VIP LOUNGE

Egal, ob es sich um das weise Epigramm des französischen Philosophen und Schriftstellers Voltaire, den Aphorismus des wortgewaltigen russischen Dichters und Denkers Dostojewski oder um den Songtext von Bushido handelt, der Sinnspruch „Alles wird gut“ steht für Nina Ruge und wurde zu ihrem Markenzeichen. Denn die bekannte und beliebte TV-Moderatorin, Journalistin und Autorin beendete von 1997 bis 2007 jede ihrer „Leute heute“ Sendungen mit diesen drei Worten, aus denen eine tiefe, warme Grundhaltung dem Leben gegenüber spricht. Sie wirkten - von ihr ausgesprochen - wie eine Zauberformel, die dem Alltag eine wunderbare Leichtigkeit und ein Lächeln schenkte. Text: Klaus-Werner Duve

igentlich wollte die am 24. Au- gust 1956 in München gebore- E ne Nina Ruge Lehrerin werden. Nina Ruge - Nach ihrem Abitur studierte sie an der Technischen Universität Germanistik und Biologie für das hö- here Lehramt. Beide Staatsexamina Alles wird gut! bestand sie mit Auszeichnung. Von 1980 bis 1987 unterrichtete sie erst als Referendarin und etwas später als in ihrem neuen Metier hochdiente. Als bei etlichen Film- und Fernsehproduk- Studienrätin für Deutsch und Biologie Bestätigung ihres außerordentlichen tionen tatkräftig mitwirken. an einem Gymnasium in . Talentes und ihres unermüdlichen Doch schon nach sieben Jahren konn- Fleißes und Einsatzes im Rundfunk- Neue Herausforderungen te sie sich nicht mit dem Gedanken und Fernsehgeschäft konnte die stets gehören zum Leben anfreunden, dass es immer so weiter- charmante Nina Ruge in der Folgezeit Ihr weiterer berufl icher Aufstieg war gehen sollte – weitere 35 Jahre lang mit diesen besonderen Eigenschaften dann geradezu rasant, denn sehr bis zur Pensionierung. Nina schnell wurden die Programmver- Ruge erwartete von ihrem antwortlichen des SFB (Sender Freies Leben einfach etwas mehr Berlin) auf die attraktive Blondine mit zur Entfaltung ihrer Per- der medienwirksamen Ausstrahlung sönlichkeit. Nebenbei ver- und dem beeindruckenden Können fasste und produzierte sie aufmerksam. Man bot ihr die Möglich- als freie Mitarbeiterin Hör- keit, an drehfreien Tagen beim SFB im funk-Beiträge für den NDR. Familien- und Frauenprogramm aktiv Damit unterstrich sie bereits zu werden. nachdrücklich ihre Ambiti- 1988 startete der Rundfunksender RIAS onen und ihre geheime Lei- Berlin mit einem eigenen TV-Pro- denschaft für Film, Fernse- gramm. Nina Ruge war von Beginn an hen und den Journalismus. dabei – als Redakteurin sowie Autorin Kurzerhand gab sie 1987 von Filmbeiträgen und als Moderatorin die vorgezeichnete sichere des Nachrichtenmagazins „Abendjour- Beamtenkarriere auf und nal“, später des „RIAS tv-Frühstücks- wechselte nach Berlin, um fernsehens“ – des ersten journalistisch beim Film zu arbeiten. Diese aufbereiteten TV-Morgenprogramms Chance hatte sich aufgetan, Deutschlands. Dieser Job mit seinen als sie zunächst als Gardero- vielfältigen Aufgabenstellungen sorgte biere bei einer Road-Movie- für einen weiteren gewaltigen Karrier- Produktion arbeiten konn- eschritt der engagierten Powerfrau. te, bevor sie sich dann als So wurde die Moderatorin im Jahr des

Script- und Regieassistentin DDP / AXEL SCHMIDT FOTO: Mauerfalls vom ZDF „entdeckt“ und

6 | Zeit für Tiere • Ausgabe Nr. 87

11-1ZFT_kern.indd 6 12.12.2010 22:04:24 Uhr VIP LOUNGE

„Alles wird gut!“ – mit diesen drei Worten endete jede „Leute heute“- Sendung von Nina Ruge

Talkshow „19zehn“ bei 3sat – im Wechsel mit Helmut Markwort und Gerd Ruge zusätzlich gefordert.

Erfolgreiches People-Magazin als ZDF-Quotenbringer Das Jahr 1997 brachte für Nina Ruge eine grundle- gende Veränderung mit sich. Gemäß ihrer Maxime, dass man Dinge hinter sich lassen sollte, wenn sie keine Herausforderung mehr sind und dass man sich ander- seits immer neuen Aufgaben stellen sollte, um sich selbst zu motivieren, ergriff Nina Ruge im Februar die Chance, das tägliche ZDF-Unterhal- tungsjournal „Leute heute“ zu moderieren und diesem ein Gesicht zu geben. Auf die Frage, warum sie als coole studierte Nach- richtenfrau zum Boulevard- journalismus gekommen sei, konterte sie: „Solche Rollenwechsel sind doch ganz normal. Entscheidend ist, dass ich meinen Job als Moderatorin professionell, fair und unbestechlich ma- che. Mit dem Wechsel vom

FOTO: DDP / ROLAND MAGUNIA FOTO: Nachrichten- zum People- Journalismus hat sich mir stieg als Co-Moderatorin im „heute nahm Nina Ruge ab 1991 eine Info- die Möglichkeit eröffnet, etwas mehr journal“ ein. Parallel dazu moderier- tainment-Sendung sowie das politische Persönlichkeit in die Arbeit einfl ießen te sie weiter das RIAS tv-Frühstücks- Magazin „Standpunkte“ und wochen- zu lassen. Zwar sind die Themen eines fernsehen und außerdem für 3sat, dem weise die Hauptnachrichtensendung derartigen Magazins bunter, aber des- Gemeinschaftssender von ZDF, ORF, des Nachfolgesenders „Deutsche Wel- wegen nicht einfacher zu bearbeiten.“ SRG und ARD, eine Talkshow, ein le tv“. Im gleichen Jahr kam fürs ZDF Nach dieser Neuorientierung berichtete Trend-Magazin, das „NewsQuiz“ und noch das Tiermagazin „tele zoo“ dazu. die sympathische blonde Münchnerin regelmäßig die „Tagesgespräche“, mit Erst als das ZDF das Nachrichtenma- mit der sanften Stimme 10 Jahre lang Interviews zu den aktuellen politischen gazin „heute Nacht“ mit ihr startete, über Filmstars, Könige und Promis Top-Themen. gab sie ihr Deutsche-Welle-Engage- aus der Glamourwelt. Die gewaltige Als der RIAS im Zuge der deutschen ment auf. Allerdings wurde Nina Ruge Zuschauer-Resonanz bescherte dem Einheit „abgewickelt“ wurde, über- 1996 durch die sonntägliche politische ZDF mit dem Boulevard-Maga- ▲

Zeit für Tiere • Ausgabe Nr. 87 | 7

11-1ZFT_kern.indd 7 12.12.2010 22:04:25 Uhr VIP LOUNGE FOTO: DDP / JOERG KOCH FOTO: Nina Ruge engagiert sich ehrenamtlich für viele Netzwerke und erhielt zahlreiche

Auszeichnungen, darunter 2009 die Bayerische Staatsmedaille für Soziale Verdienste DDP / JOERG KOCH FOTO: ▲ zin für Entertainment, Society und ten neue Aufgaben, wie die Talkshow Souci“, sorgt sich als Schirmherrin Lifestyle die Marktführerschaft bei „Unter 4 Augen“ freitagabends im um das Netzwerk von und für Frau- den Promi-Magazinen. Und nicht zu- Bayerischen Fernsehen oder die Talk- en und Mädchen mit Behinderung in letzt waren es die drei persönlichen, show „Wissenschaftsforum Petersberg“ Bayern. Bereits seit 2002 leistet Nina freundlichen Worte „alles wird gut“ auf Phoenix. Nach wie vor moderiert Ruge Aufklärungsarbeit für die Felix jeweils am Ende einer Sendung, mit Nina Ruge regelmäßig die „Feiertags- Burda Stiftung bei der Darmkrebsvor- denen Nina Ruge ihr Publikum ver- akzente“ für die Redaktion „Kirche und sorge und ist Botschafterin der Jose- abschiedete. Auf den Tag genau zehn Leben“ im ZDF und übernimmt Son- Carreras-Stiftung. Weiterhin ist sie als Jahre nach Start der Sendung beendete derprojekte sowohl für ARD als auch Botschafterin für das „Jane Goodall Nina Ruge im Februar 2007 ihr „Leute fürs ZDF. Darüber hinaus ist sie noch Institut“ aktiv. heute“-Engagement. Gast in den Talkshows ihrer Kollegen, wie zuletzt am 11. November bei Mar- Stille ist heilend - Glück pur! Neue Chancen – neues Glück kus Lanz. Für die Zukunft trägt sich Nina Ruge Wie sie es aber trotz dieser täglichen Wie sehr ihre souveränen Moderatio- mit dem Gedanken, etwas kürzer zu Präsenz auf dem Bildschirm geschafft nen, Auftritte, Beiträge und Projekte treten. Doch ein Blick in ihren Termin- hat, ganz nebenbei zeitgleich in vielen vom Publikum geschätzt und aner- kalender lässt vermuten, dass sie auch anderen TV-Produktionen und Filmen kannt werden, dafür steht eine ganze weiterhin wie bisher immer wieder mitzuwirken, bleibt wohl ihr Geheimnis Reihe von Auszeichnungen, wie der Situationen sucht, die sie erneut for- und ist nur ihrem enormen Arbeitseifer SPA-Award der Zeitschrift GALA, der dern. Um aber erst einmal etwas mehr zuzuschreiben. So porträtierte sie u. a. Felix Burda Award und der CONGA Abstand von diesem recht rast- und im Jahr 2000 in sechs „VIP“-Ausgaben AWARD für den 1. Platz in der Katego- ruhelosen Arbeitsalltag zu gewinnen, für das ZDF-Samstagabendprogramm rie „Speakers und Moderatoren“ sowie und um Ruhe, Ausgleich und persön- Prominente aus Showbiz, Kultur, Sport 2009 die Bayerische Staatsmedaille für liches Gleichgewicht sowie schöpfe- und Wirtschaft. Soziale Verdienste. rische Inspiration fi nden zu können, Nach ihrem Ausscheiden bei „Leute Gerade diese letztgenannte Auszeich- aber auch um ihrer Passion als Autorin heute“ freute sich Nina Ruge vor al- nung ist die berechtigte Anerkennung gerecht zu werden, hat sich Nina Ruge lem auf ihren Mann, Wolfgang Reitzle, für die vielen ehrenamtlichen Aufga- ein ganz persönliches, privates Refugi- dem Vorstandsvorsitzenden der Linde ben und Verpfl ichtungen, die die Aus- um geschaffen. AG, den sie ohne Aufsehen im Sep- nahmefrau Nina Ruge im Laufe der Gefunden hat sie diesen Rückzugsort tember 2001 in der Toskana geheiratet Jahre auf sich genommen hat. weitab von Deutschland in der Tos- hatte. Doch eine längerfristige Absti- Seit 1995 engagiert sie sich für das kana. Dort wird sie ständig von einer nenz vom Medienrummel war trotz- Kinderhilfswerk UNICEF, ist Mitglied schwarzen toskanischen Hauskatze dem nicht möglich, denn schon warte- im Kuratorium „Kindercamp Villa Sans begleitet, die das warme und gemüt-

8 | Zeit für Tiere • Ausgabe Nr. 87

11-1ZFT_kern.indd 8 12.12.2010 22:04:27 Uhr VIP-LOUNGE

gen und Termine von morgens bis spät abends ließen einfach keinen Raum, um sich verantwortungsvoll um einen vierbeinigen Mitbewohner kümmern zu können. Erst nachdem sie ihre tägliche TV-Sen- dung aufgegeben hatte und auch an- sonsten ihren überfüllten Terminkalen- der auf ein erträgliches Maß gestutzt hatte, ergab sich die Möglichkeit, dem Wunsch nach einem eigenen Hund nachzugeben. Lange hat sie nach der passenden Rasse gesucht und sich mit großer Be- geisterung auf die Anschaffung ihres Hundes vorbereitet. Ihre Wahl fi el auf einen Entlebucher Sennenhund, der seit 2008 in ihrem Leben eine große FOTO: VOX / SIGI JANTZ P.O.A. FOTO: Nina Ruge möchte „Lupos“ Gegenwart nicht mehr missen Rolle spielt. Mit Geduld und innerer Freude hat sie liche Anwesen ihrer Herrin besonders Wunsch gewesen, mit einem Vierbei- es ertragen, dass der kleine 2 Monate schätzt. ner zusammenleben zu können, zumal alte Welpe „Lupo“ den Alltag seines Wie Nina Ruge in dem gerade erschie- es für sie überaus reizvoll wäre, end- berühmten Frauchens komplett durch- nenen Bildband „Frauen und ihre Re- lich einmal mit einem Lebewesen zu einandergewirbelt hat. „Er klaute in fugien“, erschienen im Callwey Verlag, kommunizieren, das keinerlei Interesse der ersten Zeit sogar meine Schuhe in dem 21 bekannte und berühmte an den berufl ichen Ambitionen seines und weigerte sich partout bei Regen Frauen faszinierende Einblicke in ihre Frauchens hat und sie mit Kritik und das Haus zu verlassen. Inzwischen privaten Wohn- und Lebensgeschichten Besserwisserei verschont. Im Idealfall hat er sich aber mit seinen zweiein- gestatten, ihren Lesern verrät, wird sie ein Tier, das sich nur darauf konzen- halb Jahren zu einem richtigen edlen als Erfolgsautorin über ihre bislang 18 triert, mit ihr durch Spielen, Rennen, Charakter entwickelt“, so seine stolze geschriebenen bzw. herausgegebenen Lernen, Kuscheln und natürlich gutem Besitzerin. „Ich möchte ,Lupos’ Ge- Bücher hinaus wohl auch noch weitere Fressen sein Leben zu verbringen. genwart einfach nicht mehr missen. folgen lassen. Wie z. B. den Gesund- Wohl zu Recht war Nina Ruge aber im- Das geht schon morgens los: ,Lupo‘ heitsratgeber „Das Geheimnis schöner, mer der Meinung, dass ein Hund nicht schläft in der Küche, und wenn ich gesunder Haut“ und ganz aktuell „Stille in ihr rastloses Leben passen würde. die Tür öffne, dann steht er schon – Balsam für Herz und Seele“ – wobei Tägliche Fernsehsendungen, dazu schwanzwedelnd dahinter. Erstmal ist ersterer in den Sachbuchbestsellerlisten noch die vielen anderen Verpfl ichtun- stürmische Begrüßung angesagt, fünf zu fi nden war. Minuten nur fürs Herz, fünf Minuten, die mich glücklich Täglich fünf Minuten nur und ganz entspannt in den fürs Herz Tag starten lassen. Absolut lesenswert sind ihre Die vielen kleinen Pfl ichten, Kolumnen für verschiede- das Füttern, Gassigehen, Pfoten ne Magazine. So auch ihr putzen, Erziehungsprogramm Beitrag vom April 2009 und immer wieder Spielen: im Reader’s Digest, in dem Das sind kleine Fluchten aus sie als beeindruckend ehr- meinem eng getakteten Ter- liche Frau und begeisterte minkalender. Wenn möglich, Neuhundebesitzerin ihren nehme ich ,Lupo‘ auf meine Weg zum eigenen Hund berufl ichen Termine mit und beschreibt. Für die überaus er weiß das zu schätzen, ist FOTO: DDP / CLEMENS BILAN FOTO: tierliebe Moderatorin war Moderatorin Nina Ruge ist stolz auf ihren Mann Wolfgang Reitzle, lammfromm und versprüht es schon immer ein großer der 2010 zum „Unternehmer des Jahres“ gekürt wurde jede Menge Hundecharme.“ ■

Zeit für Tiere • Ausgabe Nr. 87 | 9

11-1ZFT_kern.indd 9 12.12.2010 22:04:31 Uhr