Jodie Devos aufALPHA CLASSICS

Koloraturarien Off JoJ ycy e ElE Khoh uru y (©( Fayy Foxo ) SPEKTAKULÄRE RARITÄTEN enbachs mit Liszt-Opernfragments ERSTEINSPIELUNG mit Joyce El-Khoury Rekonstruktion des Sardanapalo Leyla Schayegh begeistert mit Leyla Schayegh begeistert DER VIRTUOSE Leclairs Violinkonzerten FEBRUAR ENGEL AUSGABE 2019 NEUHEITEN NOTE 1 MUSIC FEBRUAR 2019

BRAHMS: EIN DEUTSCHES REQUIEM JUBILÄUMSBOX ZUM 20-JÄHRIGEN BESTEHEN Reuss/Sampson/Morsch/Cappella Amsterdam/Orchestra of DES ENSEMBLES CAFÉ ZIMMERMANN 1 the Eighteenth Century 9 Café Zimmermann GCD 921126 ALP 434

MOZART: REQUIEM KV 626 ZELENKA: MISSA SANCTI JOSEPHI/+ Currentzis/Kermes/Brutscher/The New Siberian Singers/ Bernius/Lezhneva/Taylor/Kammerchor Stuttgart/ 2 MusicAeterna/+ 10 Barockorchester Stuttgart/+ ALP 377 CAR 83279

THE KING’S SINGERS GOLD ALBUM DUSSEK: KONZERT FÜR ZWEI KLAVIERE/KAMMERMUSIK 3 The King’s Singers 11 Lubimov/Pashchenko/Finnish Baroque Orchestra SIGCD 500 ALP 416

SCHÜTZ: MADRIGALE & HOCHZEITSMUSIKEN PURCELL: SONGS & DANCES Rademann/Mields/Schicketanz/Dresdner Kammerchor & Mead/Lazarevitch/Les Musiciens de Saint-Julien 4 Instrumentalisten/+ 12 ALP 419 CAR 83277

MENDELSSOHN: JAUCHZET DEM HERRN, ALLE WELT FOLK SONGS 5 Bernius/Kammerchor Stuttgart 13 Calmus Ensemble CAR 83491 CAR 83034

BESTSELLER HÄNDEL: DIE SONATEN FÜR BLOCKFLÖTE SAINT-SAENS: SINFONIE NR.3 (ORGELSINFONIE)/+ 6 Stefan Temmingh/Wiebke Weidanz 14 Valter/Meldau/Freitag/Capriccio Baroque Orchestra/+ ACC 24353 AE 10097

GRAUPNER: DUO-KANTATEN FÜR SOPRAN & ALT GLASS: SINFONIE NR.11 7 Feuersinger/Vitzthum/Barczi/Capricornus Consort Basel 15 Davies/ Bruckner Orchester Linz CHR 77427 OMM 0133

ZENDER: SCHUBERTS WINTERREISE GLASS: DIE KLAVIERETÜDEN 8 J. Prégardien/Reimer/Deutsche Radio Philharmonie 16 Maki Namekawa ALP 425 OMM 0098

RAMEAU: NAÏS MENDELSSOHN: STREICHQUARTETTE VOL.1 HÄNDEL: DIE SONATEN FÜR BLOCKFLÖTE Vashegyi/Purcell Choir/Orfeo Orchestra Doric String Quartet Stefan Temmingh/Wiebke Weidanz GLOSSA – GCD 924003 CHANDOS – CHAN 20122 ACCENT – ACC 24353 „Die„ helltimbrierte „Die„ vier Streicher „Kraftvolle,„ aber Raumwirkung verbinden diese auch sehr gesang- unterstreicht ideal Intensität, die nie- liche Töne sind für György Vashegyis mals vordergründig den 40-jährigen dramatisch akzen- wirkt, mit dem von ein Kinderspiel.“ tuierte Haltung und ihnen gewohnten Brigitte steigertti td das VVergnügen ü ddieseri ausgezeichnet schlankenhl k Klang Kl und d einer großen Klarheit besetzten Aufnahme.“ Concerto in der Artikulation.“ FonoForum PRESSE

STRADELLA: LA DORICLEA SCHOSTAKOWITSCH: SINFONIE NR.9 OP.70 DEBUSSY/RAVEL: GASPARD DE LA NUIT De Carlo/Barath/Sabata/Bridelli Polz/Nordwestdeutsche Philharmonie Joseph Moog Il Pomo d’Oro/+ ARS PRODUKTION – ARS 38256 ONYX – ONYX 4204 ARCANA – A 454 „Erich„ Polz, Pia- „Mit„ markant „Die„ Musikliebhaber nistin Sabine Weyer objektivierendem barocker Opern kön- und die Nordwest- ZugriffZ , bisweilen nen sich nun auf eine deutsche Philhar- fastf ein wenig musikalisch exzellente monie verstehen es, nassforsch, und AufnahmeA freuen.“ auch in diesem Werk großerg pianistischer PizzicatoPi i diedi musikalischen ik li h FFarben b ‒ von Melan- SouveränitätSäiäilD spielt er Debussys vertrackte cholie bis zum Überschwang ‒ prächtig Etüden.“ Concerti herauszuarbeiten.“ Ö1 NEUHEIHE TEN NOTE 1 M USIU C F EBRB UAR 2019 3 )

SPEKTAKULÄRES reve gg

ZUM OFFENBACH-JAHR or Selbst wenn in diesem Jahr noch andere Komponisten Jubi-

liäum feiern, 2019 wird defi nitiv das Off enbach-Jahr! Dabei B Marco bietet sich die Chance, nicht nur seit längerer Zeit gestrichene (© s

Aufnahmen neu zu entdecken, sondern zumindest auf Ton- vo De

träger auch bislang unerschlossenes Repertoire kennenzuler- e nen. Mit der Edition Keck bei Boosey & Hawkes ist seit 1999 di d Jo J eine neue kritische Gesamtausgabe im Entstehen, die Künst- lern und Labels bekannte und unbekannte Werke des Kom- ponisten neu erschließt. Zudem können Musikfreunde mit der Stiftung ‚Palazetto Bru Zane‘ auf eine rührige Institution zählen, welche die diskografi sche Erschließung des französi- schen (Opern-)Repertoires des 19. Jahrhunderts aktiv fördert, wie in der vorliegenden Einspielung bei ALPHA CLASSICS geschehen. Auch wenn die Arie der Olympia ‚Les oiseaux dans la char- mille‘ aus Les contes d'Hoff mann zu den bekanntesten Werken Off enbachs gehört, so brachte man virtuosen Koloraturgesang bislang nicht zwangsläufi g mit dem Komponisten in Verbin- dung. Das könnte sich womöglich ändern, denn die belgi- sche Sopranistin Jodie Devos stellt hier einige Koloraturarien Off enbachs in einem für sie maßgeschneiderten Programm vor. Das Schöne daran ist die Begegnung mit zahlreichen Ra- ritäten wie Mesdames de la Halle, Boule de Neige, Un mari à la porte oder Le Roi Carotte. Die CD belegt Off enbachs Faszina- tion für das stimmliche Feuerwerk der Koloraturdiven und ih- ren sogenannten ‚Soprano legero‘, der hierzulande auch lyri- scher Koloratursopran genannt wird. ‚Off enbach Colorature‘ bringt zwei wichtige Erkenntnisse: 1. Nach wie vor schlum- mern bei Off enbach noch echte Trouvaillen! 2. Die Sängerin Jodie Devos ist eine spektakuläre Entdeckung!

EBENFALLS ERHÄLTLICH (AUSWAHL): IL ÉTAIT UNE FOIS… EEine imaginäre Oper rund um die MMärchenwelt der Romantik DDevos/Meng/Quatuor Giardini AALPHA CLASSICS ALP 244, CD (T01), 2016 33760014192449

VVISIONS JACQUES OFFENBACH FFranzösische Opernarien Offenbach Colorature GGens/Niquet/Münchner Rundfunkorchester Koloraturarien aus ‚Les Contes d'Hoffmann‘/‚Vert-Vert‘/‚Le Roi Carotte‘/+ AALPHA CLASSICS ALP 279, CD (T01), 2017 Devos/Charvet/Campellone/Münchner Rundfunkorchester 33760014192791 ALPHA CLASSICS CD (T01) 2018

ALP 437 3760014194375 3 76001 4 1 9 4 3 7 5 4 NNEUU HEITEN NO TE 1 MUSI C FEBRU AR 20 1 9

VIRTUOSE POSAUNE BESTECHEND Im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert befand sich die Habsbur- Auch wenn Corelli mit seinen Triosonaten Werke mit prägendem ger Monarchie auf dem Höhepunkt ihrer Macht, und so kam Wien Modellcharakter schuf, hat er die Gattung keineswegs erfunden. Das in den Genuss einer kulturellen Blüte, die bewusst mit Versailles 1655 gedruckte Opus 2 von Giovanni Legrenzi (1626-1690) gehört konkurrieren wollte. Dies schlug sich nicht zuletzt auch in einem zweifellos zu den bedeutendsten Sonatensammlungen vor Corel- reichhaltigen Kulturleben nieder. Eine Besonderheit der geistlichen li. Es erfreute sich anhaltender Beliebtheit, denn Bach verwendete Musik am Kaiserlichen Hof war der obligate und vor allem virtuo- noch knapp fünfzig Jahre später ein Th ema daraus für seine Fuge se Einsatz der Posaune. Zusammen mit der Sopranistin Sarah Van BWV 574. In der Mol vermitteln uns Tat bestechen die der exzellente Ba- Sonaten durch ab- rockposaunist Wim wechslungsreiche Becu und sein En- Substanz und Ty- semble Oltremon- penvielfalt. Die Mu- tano anhand von siker des Ensembles Raritäten aus dem Insieme Strumen- kaiserlichen Ka- tale di Roma erwei- pellrepertoire einen sen sich erneut als Eindruck von den kundige Spezialisten ausgezeichneten Fä- für wertvolle Raritä- higkeiten der Hof- ten des italienischen posaunisten. Hochbarock.

BAROQUE CONSOLATION GIOVANNI LEGRENZI Geistliche Arien für Sopran & Posaune am Kaiserlichen Hof in Wien Triosonaten Op.2 Werke von Fux, Ziani, Conti, Caldara u.a. Sasso/Insieme Strumentale di Roma Van Mol/Becu/Oltremontano ACCENT CD (T01) 2016/2018 STRADIVARIUS CD (T01) 2018 ACC 24349 4015023243491 STR 37113 8011570371133 4 0 1 5023 2 4 3 4 91 8 0 115 7 0 3 71133

UNERHÖRT! ZAUBERALBEN HINREIßENDES DEBÜT „Ietzt herrschet in der Kirche gar eine Der Faszination des Sängers Marco Beasley Auf dem Debüt-Album für LINN RE- span-neue sing-art, aber ausschweiffig, ge- kann man sich einfach nicht entziehen. Für CORDS gaben die Musiker des britischen brochen, täntzerlich, und gar im wenigsten CYPRES nahm der Künstler in den Jahren Ensembles La Serenissima 2006 eine hin- andächtig…“ 1656 waren nicht alle begeis- 2005/2006 drei Alben mit italienischem reißende Visitenkarte ihres Könnens ab. tert von der Neuordnung der sächsischen Repertoire auf, die lange Zeit vergriff en wa- Neben drei virtuosen Kammerkantaten Hofkapelle durch Kurfürst Johann Georg ren. Ob Frottole der Renaissance oder ba- erklangen u.a. auch erstmals zwei der Gra- II. Italienische Komponisten etablierten rocke Vokalmusik aus Neapel, Beasley zieht zer Sonaten, für die Adrian Chandler die fortan einen neuen, modernen Ton. Die den Hörer mit seiner Stimme sofort in den verloren gegangene -Stimme ergänzte. Abendmusiken Basel machen hörbar, was Bann. Gut, dass die drei ‚Zauberalben‘ wie- Die lange vergriff ene Einspielung wird hier damals in Dresden die Gemüter erregte. der erhältlich sind! wieder zugänglich gemacht.

GEISTLICHE MUSIK AUS DRESDEN INNAMORATO ANTONIO VIVALDI Werke von Peranda, Albrici & Pohle Trilogia italiana L'Amore per Elvira Bötticher/Abendmusiken Basel Werke von Morini, Monteverdi, Frescobaldi u.a. Kantaten RV 654, 680, 799/Sonaten RV 11, 37 & 83 Beasley/Morini/Accordone Lawson/Chandler/La Serenissima COVIELLO SACD hybrid (U01) 2018 CYPRES 3 CD (Z200) 2005/2006 LINN RECORDS CD (T01) 2006 COV 91904 4039956919049 CYP 9620 5412217096205 CKR 281 691062028172 4 039956 9190 4 9 5 412217 0 9 6 2 05 6 9 1 062 0 2 8 17 2 N E U HEITEN NO TE 1 MUSI C FEBRU AR 20 1 9 5

INTIMER CHARME MAXIMALE WIRKUNG Wenn auch der Reichtum von James Brydges, Earl of Carnavon und Französische Kammerkantaten sind aff ektreiche, in sich geschlosse- First Duke of Chandos, auf recht zweifelhafte Weise zustande ge- ne Opernszenen, die dem barocken Musikliebhaber gewissermaßen kommen war, hat er sich doch als Mäzen Händels zumindest ein die große Oper nach Hause holten. Mit geringen Mitteln gelang es ehrenvolles musikhistorisches Verdienst erworben. So schrieb Händel geschickten Komponisten, maximale Wirkung zu erzielen. Die Mez- für ihn u.a. die Masque Acis and Galatea, ein kleines Meisterwerk, das zosopranistin Eva Zaïcik (u.a. Preisträgerin beim Concours Reine Eli- sich durch eine äußerst lebendige und diff erenzierte Charakterisierung sabeth, Teilnehmerin bei den Jardins des Voix von William Christie) der mythologischen hat mit ihrem regelmäßigen Begleiter Justin Taylor das Ensemble Le Figuren auszeichnet. Consort gegründet Für seine Ein- und stellt hier bei spielung mit Th e ALPHA CLASSICS Sixteen hat sich zwei besonders wir- Harry Christophers kungsvolle Kanta- eingehend mit den ten von Michel Pig- Auff ührungsbedin- nolet de Monteclair gungen der Premi- (1667-1737) sowie ere von 1718 be- Werke von Cour- schäftigt und unter- bois und Lefebvre streicht so den intim- vor, die zum Teil en Charme des be- hier erstmals einge- zaubernden Werks. spielt wurden.

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL VENEZ CHÈRE OMBRE Acis & Galatea HWV 49a Werke von Monteclair, Courbois & Lefebvre Christophers/The Sixteen Zaïcik/Taylor/Le Consort

CORO 2 CD (M02) 2018 ALPHA CLASSICS CD (T01) 2018 COR 16169 828021616921 ALP 439 3760014194399 8 2 8021 6 1 6 9 2 1 3 76001 4 1943 99

DER VIRTUOSE ENGEL LÄNDLICHES GLÜCK Jean-Marie Leclair (1697-1764) muss ein außergewöhnlicher Gei- Im Zuge der barocken Schäfermode wurde die Drehleier zum Mo- genvirtuose gewesen sein. Seine exzellente Technik umfasste sämt- deinstrument der Aristokratie geadelt, welches den Traum vom länd- liche auch heute noch gefürchteten Schwierigkeiten wie z.B. unbe- lichen Glück musikalisch untermalte. In Frankreich entstand hierzu queme Akkorde, Doppelgriff e, Bariolagen und Passagen bis fast ans ein breites Repertoire aus Originalwerken und Bearbeitungen. 1739 Ende des Griff bretts. Anders als manch einer der Virtuosenkollegen legte Nicolas Chédeville (1705-1782) mit Les Saisons amusantes eine legte er dabei viel Wert auf ein perfektes und tonschönes Spiel, das gelungene Bearbeitung von Vivaldis Konzertzyklus Le quattro stagio- mit dem eines Engels verglichen wurde. Leyla Schayegh nimmt ni vor, die bislang leider weitgehend unbeachtet blieb. Zu Unrecht, bei ihrer Aufnahme muss man sagen, mit dem La Cetra zumindest, wenn Barockorchester man sie von einem Basel die spieltech- ausgewiesenen Vir- nischen Herausfor- tuosen wie Tobie derungen in den Miller geboten hier ausgewählten bekommt. Auf- Konzerten Leclairs merksame Hörer an und begeistert werden bemerken, durch ihre glei- dass Chédeville hier chermaßen virtuo- auch Material aus se wie klangschöne anderen Konzerten Interpretation. Vivaldis entlehnte.

JEAN-MARIE LECLAIR NICOLAS CHÉDEVILLE Violinkonzerte Op.7 Nr.2 & 6/Op.10 Nr.2 & 6 Les Saisons amusantes Schayegh/La Cetra Barockorchester Basel Miller/Ensemble Danguy

GLOSSA CD (T01) 2018 RICERCAR CD (T01) 2018

GCD 924202 8424562242029 8 4 2 4 562 2 4 2029 RIC 398 5400439003989 5 4 004 39 003989 6 NNEUHEITEN NOTE 1 MUSIC FEBRR UUAR 20199

ELEGANZ IM KLEINEN EUROPÄISCH Die elegante Erscheinung und der liebliche Klang der Mandoline Das Ensemble Extempore wurde 2007 von Malgorzata Malke (Ba- sind die Hauptcharakteristika des kleinsten Instruments aus der rockgeige), Anna Firlus (Orgel & Cembalo) und Krzysztof Firlus Lautenfamilie, das in Italien bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts (Viola da gamba) gegründet. Damals noch Studenten der Musik- geschätzt wurde. Wohl wenige Dekaden zuvor entstanden, defi niert akademie Kattowitz haben sie sich seitdem einen festen Platz in der Stradivari knapp hundert Jahre später in seinen Instrumentenbauplä- lebendigen Alte-Musik-Szene Polens erobert. Die Musiker zeigen nen die Mandola als eine Art Sopranlaute mit einem mittelgroßen, eindrucksvoll, dass das Spielen auf historischen Instrumenten längst mandelförmigen Resonanzkörper; das gleiche Instrument mit einem keine westeuropäische Domäne mehr ist. Ihre CD ist der Kammer- kleineren Korpus musik von Georg beschrieb er dage- Philipp Telemann gen als ‚mandoli- gewidmet, der wohl no‘. Das Ensemble einer der europä- Artemandoline ischsten Kompo- stellt auf dieser Pro- nisten des Barock duktion barocke war, verarbeitete er Musik für das In- doch bekanntlich strument vor und geschickt deutsche, präsentiert dabei so- französische, itali- wohl Originalwerke enische und sogar als auch gelungene polnische Einfl üsse Bearbeitungen. in seiner Musik.

PERFUME OF ITALY GEORG PHILIPP TELEMANN Konzerte & Sonaten für Mandoline von Scarlatti, Arrigoni, Castello u.a. Triosonaten/Solowerke Artemandoline Extempore

CHRISTOPHORUS CD (T01) 2011 DUX CD (T01) 2018 CHR 77434 4010072774347 DUX 1479 5902547014791 4 0 1 007 2 7 743 4 7 5 9 0 2 5 4 7 0 14791

EXTREME LEIDENSCHAFTEN CEMBALO & GAMBE Eifersucht, Zärtlichkeit, Einsamkeit, Sehnsucht, Verlangen, Sinn- Anders als die sechs Suonate à Cembalo certato è Violino solo lichkeit, Enttäuschung, Liebe, Lust und Verlust in verschiedens- BWV 1014-1019 sind die drei Sonaten für Viola da gamba und ob- ten Schattierungen begegnen dem Hörer auf dem RAMÉE-Album ligates Cembalo BWV 1027-1029 kein in sich geschlossener Werk- Ossesso (Obsession) des jungen Ensembles Ratas del Viejo Mundo zyklus. Gleichwohl lassen sie sich wie die Violinsonaten und die drei unter der Leitung von Floris de Rycker. Die ausgewählten Madri- Sonaten für Flöte und Cembalo BWV 1031-1033 auf die Zeit um gale aus der Zeit des Spätmittelalters und der Renaissance versetzen 1725 verorten, als sich Bach intensiv mit den Möglichkeiten der uns in ein bisweilen extrem intensives musikalisches Wechselbad Begleitung durch ein obligates Cembalo beschäftigte. Der Gambist der Gefühle und und Ensembleleiter Leidenschaften. Alberto Rasi stellt Kein Wunder, bei die drei Gamben- so kompromisslo- sonaten zusammen sen und exzellenten mit der Cembalistin Komponisten wie Patrizia Marisaldi z.B. Carlo Gesu- vor, die sich in den aldo, Giaches de vier enigmatischen Wert und Orlando Duetten BWV 802- di Lasso. Eine CD 805 aus dem dritten voller Emotionen, Teil der Clavier- die den Hörer nicht übung außerdem als kalt lassen wird. Solistin präsentiert.

OSSESSO JOHANN SEBASTIAN BACH Werke von Gesualdo, Lassus, Wert u.a. Gambensonaten BWV 1027-1029/Duette BWV 802-805 Rycker/Ratas del Viejo Mundo Alberto Rasi, Viola da gamba Patrizia Marisaldi, Cembalo RAMÉE CD (T01) 2018 STRADIVARIUS CD (T01) 2018 RAM 1808 4250128518086 STR 37119 8011570371195 4 2 50128 5 1 8086 8 0 115 7 0 3 71195 N E U HEITEN NO TE 1 MUSI C FEBRU AR 20 1 9 7

FLÄMISCHE ENTDECKUNG TOTGESCHWIEGEN? Fast alle Werke dieser Einspielung mit Peter Phillips und dem vor- Die Musik des Tudor-Komponisten Nicholas Ludford (ca.1485 - züglichen Vokalensemble El León de Oro aus Spanien entstammen ca.1557) wird erst in jüngster Zeit der Vergessenheit entrissen. Tat- entweder der franko-fl ämischen oder der iberischen Schule. Die sächlich dürfte es nur wenige Tonschöpfer seines Formats geben, Wahl der spanischen Musik passt natürlich zu dem Hintergrund der die in den letzten 500 Jahren derart ungerechtfertigt vernachlässigt Sänger; das franko-fl ämische Element hingegen bot Gelegenheit, wurden. Musikalische Gründe gibt es dafür nicht, vielleicht war das scheinbar unerschöpfl iche Reservoir an erstklassiger Musik von das Festhalten am Katholizismus ein Grund für das schnelle Ver- heutzutage unbe- gessen, was außerdem zu sehr spärlichen biographischen Informa- kannten Vertretern tionen führte. Die dieser Schule zu Aufnahme mit erforschen. Eine Edward Higgin- der größten Entde- bottom und dem ckungen dieser CD Choir of New Col- ist der Komponist lege Oxford macht Dominique Phinot mit einer der her- (ca.1510-ca.1556), ausragenden Fest- dessen Leben dra- messen Ludfords matisch endete: Er bekannt: der Missa wurde in Lyon we- Benedicta et Vene- gen ‚Unzucht‘ hin- rabilis sowie zwei gerichtet. Antiphonen.

AMARAE MORTI NICHOLAS LUDFORD Werke von Phinot, Lassus, Cardoso, Victoria u.a. Missa Benedicta et Venerabilis/+ Phillips/El León de Oro Higginbottom/Choir of New College Oxford

HYPERION CD (T01) 2016 PAN CLASSICS CD (T01) 2007 CDA 68279 034571282794 PC 10403 7619990104037 0 34571 2827 9 4 7 6 1 9990 104 037

VIRTUOS EXTRAVAGANT POMP & CIRCUMSTANCE Im barocken England blieb die Blockflö- Unter den kulturbegeisterten Habsburgern Nach akribischer Recherche stellt Robert te für lange Zeit ein beliebtes Instrument, blühte Ende des 17. Jahrhunderts in Wien King hier Händels Coronation Anthems in nicht nur unter versierten Amateuren. So und Innsbruck das Musikleben. Kompo- den Kontext des Krönungsgottesdienstes verwundert es nicht, dass im Zuge der nisten und reisende Virtuosen erweiterten zur Th ronbesteigung von König Georg II. englischen ‚Corellimanie‘ auch virtuose dort unter anderem das spieltechnische Po- von 1727. Dabei wird schnell klar: Pomp Bearbeitungen der Werke des Komponis- tenzial der Violine und der Viola da gamba. & Circumstance können die Briten off en- ten veröffentlicht wurden. Das Ensemble Das Ensemble Girandole Armoniche stellt sichtlich nicht erst seit Elgar... Estro Cromatico begeistert hier u.a. durch hier Werke vor, die es an Extravaganz und kunstvolle Verzierungen und einen ab- Kunstfertigkeit mühelos mit dem Stylus wechslungsreichen Einsatz der Continuo- Phantasticus norddeutscher Prägung auf- Instrumente. nehmen können.

THE CORONATION OF KING GEORGE II ARCANGELO CORELLI EXTRAVAGANTES SEICENTO Werke von Händel, Purcell, Blow u.a. Solos & Concertos fi tted for the Flutes Sonaten für Violine & Gambe am Habsburger Hof King/The King's Consort Scorticati/Estro Cromatico Werke von Albertini, Pandolfi Mealli, Schmelzer u.a. Bildformat: DVD9 PAL 16:9 | Spieldauer: 98 Min. | Girandole Armoniche Audioformat: Dolby Digital 2.0/5.1 | Untertitel: F/E ARCANA CD (Z580) 2016 ARCANA CD (Z580) 2017 CHATEAU DE VERSAILLES DVD-Video (Z200) 2018 A 112 3760195731123 A 113 3760195731130 CVS 005 3770011431045 3 760195 731123 3 760195 731130 3 7 7 001 1 4 3 1 0 4 5 8 NEUHEITEN NO TE 1 MUS I C FEBRUAR 2019

MEISTERHAFT MUSIKZENTREN Mit dem London Symphony Orchestra seit 2008 in regelmä- Im Spanien des 18. Jahrhunderts waren die großen Kathedralen ßiger Zusammenarbeit verbunden, ist der italienische Dirigent nicht nur geistliche, sondern auch kulturelle Zentren mit einer Gianandrea Noseda seit 2016 Principal Guest Conductor des Or- reichen Musikpfl ege, deren Tradition erst im Verlauf des 19. Jahr- chesters. Bekannt für seine meisterhaften Interpretationen des rus- hunderts niederging. Davon zeugen nicht nur Haydns für die Ka- sischen Repertoires (nicht von ungefähr ist er auch Principal Guest thedrale von Cadiz entstandenen Sieben letzte Worte unseres Erlösers Conductor am Mariinsky Th eater in St. Petersburg) legt er für das am Kreuz Hob. XX:1, sondern auch die hier eingespielten Orches- orchestereigene La- ter- und Vokalwerke. Das von Enrico Onofri geleitete Orquesta bel LSOlive die ers- Barroca de Sevilla te Folge einer Reihe und hervorragende von Einspielungen Solisten (u.a. die mit den letzten Sopranistin Julia drei Sinfonien von Doyle) präsentie- Tschaikowsky vor. ren eine Auswahl Neben der Vierten von Werken aus den erklingt hier außer- erhaltenen Musik- dem Mussorgskys archiven, darunter Zyklus Bilder einer auch eine bislang Ausstellung in der kon- unbekannte Fas- genialen Instrumen- sung von Haydns tierung von Ravel. Sinfonie Nr. 44.

PETER TSCHAIKOWSKY: Sinfonie Nr.4 TRAUERMUSIK – HAYDN IN SEVILLA MODEST MUSSORGSKY: Bilder einer Ausstellung (orch. Ravel) Werke von Haydn, Ripa, Barrera u.a. Noseda/London Symphony Orchestra Doyle/Onofri/Orquesta Barroca de Sevilla/+

LSOlive SACD hybrid (M01) 2018 PASSACAILLE CD (T01) 2018 LSO 0810 822231181026 PAS 1048 5425004840486 8 2223 1 181 02 6 5 4 25004 8 4 0 4 86

KONGENIAL VEREINT SCHOTTISCHE Der ungarische Komponist und Dirigent und Peter Tschaikowsky SINFONIK Péter Eötvös feiert in diesem Jahr den 75. scheinen auf den ersten Blick zwei unver- Th omas Wilson (1927-2001) wird gerne Geburtstag. Aus diesem Anlass veröffent- einbare Antipoden im romantischen Or- als ‚Vater der schottischen Musik‘ bezeich- licht das Budapester Label BMC zwei Kon- chesterrepertoire zu sein. Möglicherweise net. Er gab der musikalischen Renaissance zertmitschnitte mit der Jungen Deutschen bedarf es aber ‒ wie im vorliegenden Fall auf Schottlands in der zweiten Hälfte des vori- Philharmonie und dem Gustav Mahler FUGA LIBERA ‒ lediglich eines fl exiblen gen Jahrhunderts wichtige Impulse. Unter Jugendorchester aus den Jahren 1992 und Klangkörpers und eines entsprechend off e- der Leitung von Rory MacDonald stellt 1994 wieder, die den Ungarn als kongeni- nen Dirigenten, um das nur scheinbar Un- das Royal Scottish National Orchestra auf alen Interpreten der Orchesterwerke seines vereinbare überzeugend und wirkungsvoll LINN RECORDS zwei seiner fünf Sinfo- großen Landsmanns Béla Bartók zeigen. auf einem Tonträger zu vereinen. nien sowie das Orchesterwerk Carillon vor.

BÉLA BARTÓK RICHARD WAGNER: Vorspiel und Isoldes Liebestod aus THOMAS WILSON Der wunderbare Mandarin/Konzert für Orchester ‚Tristan & Isolde‘ Sinfonien Nr.3 & 4/Carillon Eötvös/Junge Deutsche Philharmonie/ PETER TSCHAIKOWSKY: Sinfonie Nr.4 MacDonald/Royal Scottish National Orchestra Gustav Mahler Jugendorchester Liss/Philharmonie Zuidnederland BMC CD (S01) 1992/1994 FUGA LIBERA CD (T01) 2017 LINN RECORDS CD (T01) 2018 BMCCD 058 731406845222 FUG 754 5400439007543 CKD 616 691062061629 7 3 1406 8 4 5 2 2 2 5 4 004 39 007 5 4 3 6 9 1 062 061 6 2 9 N E U HEITEN NO TE 1 MUSIUS C FEBRU AR 200 191 9

SKANDINAVISCHER SIBELIUS SPANISCHER MOZART Seit 2017 ist der junge Finne Santtu-Matias Rouvali Chefdirigent Nicht nur sein früher Tod mit knapp 20 Jahren, sondern auch die des Gothenburg Symphony Orchestra. Zum Dirigieren kam der erstaunliche Reife und Meisterschaft der Kompositionen haben Absolvent der berühmten Sibelius Academy über den Umweg des Juan Crisóstomo de Arriaga (1806-1826) den Beinamen ‚Spanischer Orchesterschlagzeugers, wobei ein Einspringen in letzter Minute Mozart‘ verschaff t. In der Reihe ‚La Música de España‘ machen uns beim Finnish Radio Symphony Orchestra den Beginn einer steilen Juanjo Mena und das BBC Philharmonic mit einigen seiner Werke Dirigentenkarriere besiegelte. Rouvali ist bekannt für seine körperbe- bekannt. Neben der Ouvertüre zu der leider nicht erhaltenen Oper tonte Orchesterleitung und für organische Interpretationen. Bei AL- Los esclavos felices, PHA CLASSICS die er bereits als beginnt der vielver- Teenager schuf, und sprechende Nach- der meisterhaften, wuchsdirigent mit in kompo- seinem Orchester nierten Symphonie einen Zyklus aller à grand orchestre Sinfonien und Sin- (1824) lässt auch fonischen Dich- die Kantate Her- tungen von Jean minie, interpretiert Sibelius, zu dessen von der norwegi- Musik er eine be- schen Sopranistin sonders enge Bezie- Berit Norbakken hung hegt. Solset, aufhorchen.

JEAN SIBELIUS JUAN CRISÓSTOMO ARRIAGA Sinfonie Nr.1 Op.39/En Saga Op.9 Sinfonie d-Moll/Herminie/Ouvertüre zu ‚Los esclavos felices‘/+ Rouvali/Gothenburg Symphony Orchestra Solset/Mena/BBC Philharmonic

ALPHA CLASSICS CD (T01) 2018 CHANDOS CD (T01) 2018 ALP 440 3760014194405 CHAN 20077 095115207727 3 76001 4 1 9 4405 0 95115 20772 7

SCHUBERT AUS BIRMINGHAM HOCHGRADIG ORIGINELL Nach der vielbeachteten Serie Mendelssohn in Birmingham wendet Selbst ein hervorragender Geiger, war Bohuslav Martinů (1890- sich das City of Birmingham Symphony Orchestra unter seinem 1959) mit den Möglichkeiten der Violine bestens vertraut, und so Ersten Gastdirigenten Edward Gardner nunmehr mit der Gesamt- bereicherte er die Konzertliteratur des 20. Jahrhunderts mit hoch- einspielung der Sinfonien von Franz Schubert einem weiteren span- gradig originellen Kompositionen, die er für die führenden Solis- nenden Zyklus mit Orchesterwerken zu. In der ersten Folge des ten seiner Zeit schrieb. Die Gesamteinspielung seiner konzertanten Projekts ist neben den frühen Sinfonien Nr.3 & 5 auch die Achte zu Werke für Violine mit Bohuslav Matoušek und der Tschechischen hören. Während in Philharmonie un- den beiden ersten ter Christopher Werken von 1815 Hogwood bei bzw. 1816 die klas- HYPERION er- sischen Vorbilder hielt ungeteiltes Haydn und Mozart Kritikerlob. Die verarbeitet werden, vier Folgen sind weist im Gegen- hier in einer preis- satz dazu die so- werten Box zusam- genannte Unvoll- mengefasst und endete von 1822 bieten dem Musik- eine vollkommen freund eine ganze eigenständige Mu- Reihe wertvoller siksprache auf. Hörerfahrungen.

FRANZ SCHUBERT BOHUSLAV MARTINŮ Sinfonien Vol.1 Die Werke für Violine & Orchester Nr.3, 5 & 8 Matoušek/Hogwood/Tschechische Philharmonie Gardner/City of Birmingham Symphony Orchestra CHANDOS SACD hybrid (U01) 2018 HYPERION 4 CD (Z145) 2007/2008 CHSA 5234 095115523421 CDS 44611 034571146119 0 9 5 115 5 2 3 4 2 1 0 34571 14611 9 10 NEUHEITEN NOTE 1 MUSIC FEBRUARR 20199

IM RECHTEN LICHT HERAUSRAGEND ERFRISCHENDER Natürlich sorgen die großen schillernden BESETZT OPERNSPAß Primadonnen für den allseits beliebten Gla- Die 1649 im venezianischen Teatro San Im Gegensatz zu vielen anderen Barock- mour – das war im Barock nicht anders als Cassiano, dem ersten öff entlichen Mu- komponisten war Alessandro Stradella heute. Aber klar ist, dass dahinter, ob im siktheater der Welt, uraufgeführte Oper (1643-1682) durch sein gewaltsames Ende Schlag-, Kern- oder Halbschatten, die ent- Il Giasone von Francesco Cavalli (1602- nie ganz vergessen. Mit etwas Zynismus scheidenden Gefühlsschlachten geschlagen, 1676) gehörte zu den ersten europaweit könnte man daher seiner Ermordung (an- die Intrigen gesponnen oder wahlweise gespielten Werken der damals noch recht geblich, weil er die Geliebte eines einfl uss- aufgedeckt werden, Verwirrungen ihren jungen Gattung. Als typisches veneziani- reichen Mannes ver- bzw. entführt hatte) undurchschaubaren Lauf nehmen und sches Bühnenstück dieser Zeit spielt es mit sogar etwas Gutes abgewinnen, wäre er Sehnsüchte, Hoff nungen und Wünsche ihre dem Tragischen und dem Komischen, ohne ansonsten Musikfreunden unserer Zeit fast Gestalt bekommen. Mit den Charakteren Rücksicht auf Treue gegenüber dem antiken ausschließlich als Protagonist gleich meh- aus der zweiten Reihe werden auch die Büh- Mythos von Iason und Medea. Vielmehr rerer romantisierender Opern sowie als nenwerke von Meistern wie Georg Friedrich bietet die Oper ein unterhaltsames Mosaik angeblicher Autor der längst als unterge- Händel und Antonio Vivaldi erst zu dem, aus kontrastierenden Episoden, die Komik, schoben entlarvten Klassik-Schnulze Pietà, was sie bis heute sind: beste Unterhaltung Tragik und Übernatürliches geschickt mit- Signore bekannt geblieben. Selbst die his- und emotionale Achterbahnfahrt im Ge- einander vermengen. Zusammengehalten torische Auff ührungspraxis konzentrierte wand kontrastreicher, energiegeladener wird das Ganze durch die geniale Musik sich viel zu lange auf die Oratorien und In- Musik. Mit diesen ebenso essentiellen Cha- Cavallis, der sich einmal mehr als würdiger strumentalmusik. Dabei schätzten ihn die rakteren hört, sieht und erlebt man einfach Nachfolger Monteverdis erweist. Die von Zeitgenossen in besonderem Maße als er- bessere Opern. Für die Altistin Julia Böh- der Kritik einhellig gelobte Produktion aus folgreichen Opernkomponisten. Die neue me und Robin Peter Müller mit seinem La dem Grand Th eâtre in Genf mit Leonardo Produktion aus Warschau (in Kooperation Folia Barockorchester Grund genug, den García Alarcón und der Cappella Medi- der drei wichtigen Musik- und Th eater- Frauen im Schatten der großen Primadon- terranea lebt nicht nur von einer heraus- hochschulen) bei DUX präsentiert erstmals nen endlich ein eigenes CD-Programm zu ragenden Besetzung (u.a. Valer Sabadus auch die musiktheatralische Seite Stradellas widmen und mit herausragender Musik von als Giasone und Kristina Hammarström szenisch auf DVD. Ausgewählt wurde sei- Händel und Vivaldi exemplarische Rollen- als Medea), sondern auch von der schnel- ne 1679 für Genua entstandene komische typen der ‚seconde donne‘ in den Mittel- len, witzigen, virtuosen wie detailgenauen Oper Il Trespolo Tutore. Die verworrene punkt zu rücken. Die Zusammenstellung Regie von Serena Sinigaglia. Diese setzt Geschichte um den dummen Vormund zeigt verschiedene Spielarten von Altpartien den Zuschauer anfangs auf eine falsche Trespolo, der nicht realisiert, dass sein der beiden Großmeister und vereint dabei Fährte, denn der das Geschehen in Gang Mündel Artemisia ihn liebt, und stattdes- einige der schönsten Arien der Barockoper. setzende befl ügelte dickbäuchige Amor lässt sen der Dienerin Despina hinterhersteigt, Darüber hinaus ist das Programm aber auch zunächst vermuten, dass nun eine Insze- entstammt dem Milieu der Commedia eine Einladung, sich nicht vom Glanz der nierung in historischer Auff ührungspraxis dell'arte und wird vom Team um den Re- Primadonnen und der kraftmeiernden Hel- folgen würde. Die Regisseurin hat aber an- gisseur Pawel Paszta (Bühne: Maciej Kra- den blenden zu lassen, sondern das Augen- deres im Sinn: Sie setzt erfolgreich auf ei- jewski, Kostüme: Marta Kodeniec) mit merk einmal auf die Protagonistinnen aus nen erfrischenden Mix der Zeiten zwischen jungen Sängern auch als solche inszeniert. der zweiten Reihe zu richten, auf die Strip- antikem Mythos, barockem Zaubertheater Ein erfrischender Opernspaß, der eine ek- penzieherinnen, die Intrigantinnen, aber und unserer Gegenwart. latante Lücke im barocken Repertoire füllt. auch die Verschmähten und Besorgten, die Rachsüchtigen und Ausgleichenden, ohne die eine Oper schlicht unvollständig oder zumindest nur halb so unterhaltsam wäre.

FRANCESCO CAVALLI: Giasone ALESSANDRO STRADELLA: Il Trespolo Tutore García Alarcón/Sabadus/Hammarström/ De Carlo/Period Instrument Orchestra Frédéric Chopin SECONDA DONNA Cappella Mediterranea/+ University Warsaw & Guests Arien von Händel & Vivaldi Regie: Serena Sinigaglia | Spieldauer: 182 Min. Regie: Pawel Paszta Böhme/Müller/La Folia Barockorchester Bildformat: DVD 9/NTSC 16:9/Regionalcode 0 Bildformat: 16:9/PAL | Spieldauer: 156 Min. | Audioformat: Dolby Digital 2.0/5.1 | Untertitel: F/E/D Audioformat: 4.0 Quadrodolby Digital 2.0 | Untertitel: P/E ACCENT CD (T01) 2015 ALPHA CLASSICS DVD-Video (Z200) 2017 DUX DVD-Video (Z184) 2018 ACC 24356 4015023243569 ALP 718 3760014197185 DUX 8512 5902547085128 4 0 1 502 3 243569 3 76001 4 197185 5 902 5 47 085128 N EUHEIH TEN NO TE 1 MU S I C FEBRUAR 20199 11

ÜBERFÄLLIG POLNISCHSTE ALLER DURCHSCHLAGENDER Der assyrische König Sardanapalo, der POLNISCHEN OPERN ERFOLG als Hedonist Wein und Konkubinen den Die polnische Musik des 19. Jahrhunderts Von den zeitgenössischen Kritikern wurde Staatsgeschäften vorzieht, und der ukrai- ist für viele zwingend mit dem Namen Jean-Philippe Rameau gern als rein intellek- nische Volksheld Iwan , der nach Chopin verbunden. Für die Polen ist das tueller Komponist geschmäht, der mit seiner Leid und Erniedrigung ruhmvoll stirbt: Prädikat ‚Nationalkomponist‘ allerdings ‚komplizierten‘ Musik allenfalls profunde konträrer könnte man sich zwei Protagonis- eher für Stanislaw Moniuszko (1819-1872) Kenner ansprechen könne, aber niemals ein ten wohl kaum vorstellen. Die literarisch- reserviert, der ähnlich wie Smetana in Tsche- breites Publikum. Entsprechend unange- dramatischen Vorlagen von chien oder Glinka in Russland als ‚Vater der nehm überrascht dürften diese vom durch- und Victor Hugo dienten als In- polnischen Nationaloper‘ angesehen wird. schlagenden Erfolg der 1735 uraufgeführten spirationsquelle, wobei die Oper Sardana- Da verwundert es schon, dass er im Gegen- Ballettoper Les Indes galantes gewesen sein. palo nach Byron leider Fragment blieb. Die satz zu den zuvor Genannten hierzulande Rameau beweist hier, dass er sowohl den zeitgleich in Weimar entstandenen Werke weitgehend unbekannt geblieben ist. Eines heroischen Tonfall der Tragédie lyrique be- repräsentieren die Ideen des Komponisten seiner Erfolgsstücke ist die 1865 entstan- herrscht als auch das Unterhaltsame der seit im Ringen um eine Vereinigung von Lite- dene romantisch-patriotische Oper Strasz- den 1720er Jahren beim Publikum so be- ratur und Musik. Auf der einen Seite die ny Dwór (Das Gespensterschloss), die nur liebten Ballettopern. Der perfektionistische Modernisierung der italienischen Oper, auf so überquillt von zündenden Melodien im Komponist unterzog das in der Folgezeit der anderen die Weiterentwicklung der Sin- Volkston. Nach der erfolgreichen Urauff üh- immer wieder auf den Spielplan der Pariser fonik. Das Manuskript zu Sardanapalo um- rung in Warschau gab es allerdings zunächst Oper gesetzte Erfolgsstück für fast jede Wie- fasst lediglich den ersten Akt, weshalb das lediglich zwei weitere Vorstellungen, bevor deraufnahme mehr oder weniger tiefgreifen- Material 170 Jahre lang im Weimarer Goe- die russische Zensur jede weitere verbot. den Änderungen, so auch 1761 für die letz- the- und Schiller-Archiv schlummerte. Erst Nicht einmal drei Jahre nach dem nieder- te Auff ührungsserie zu Lebzeiten. Für die 2017 wurde die Niederschrift von David geschlagenen Januaraufstand erschien den neue Gesamtausgabe seiner Werke wurde Trippett an der University of Cambridge Teilungsmächten Russland, Preußen und in teilweise akribischer musikwissenschaft- entziff ert, editiert und orchestriert. „Die Österreich dieses Werk mit seinen patrio- licher Feinarbeit eine praktische Ausgabe erhalten gebliebene Musik ist atemberau- tischen Untertönen einfach zu gefährlich. dieser Fassung von letzter Hand erstellt. bend – eine einzigartige Mischung aus itali- Sicherlich erinnerte man sich auch daran, Neben zahlreichen Korrekturen im Detail enisch beeinfl usstem Gefühlsüberschwang, dass 1830 eine Auff ührung von Aubers La ist hier unter anderem der Prolog gekürzt kühnen harmonischen Wendungen und Muette de Portici die belgische Revolution und das Entrée Les Fleurs gestrichen. Durch Seitenwegen“, beschreibt Trippett die Kom- gegen die niederländische Herrschaft ausge- die Änderung der Reihenfolge bei den ver- position. „Es gibt nichts Vergleichbares in löst hatte. Somit durfte die Oper bis 1914 bliebenen Entrées erreicht Rameau einen der Opernwelt. Das Werk ist durchfl utet nicht mehr öff entlich gespielt werden. Den dichteren, fl üssigeren und eff ektvolleren Ab- von Liszts charakteristischem Stil und birgt Siegeszug des Stücks konnte dieser Akt mu- lauf. Die Aufnahme von György Vashegyi zugleich Elemente von Bellini und Meyer- sikalischer Zensur dennoch nicht aufhalten, für GLOSSA stützt sich auf diese Fassung beer, in denen immer wieder auch Wagner sondern verstärkte vielmehr den Ruf als pol- und wartet zudem mit einer erlesenen Sän- zu erkennen ist.“ Kirill Karabits hat das nischste aller polnischen Opern. Der 200. gerbesetzung auf: Zu hören sind Véronique Fragment mit der Staatskapelle Weimar Geburtstag des Komponisten in diesem Jahr Gens, Chantal Santon-Jeff ery, Katherine für AUDITE erstmals eingespielt, mit dem bietet die Möglichkeit, sich mit der Musik Watson, Reinoud Van Mechelen u.v.a. Der Orchester der Stadt, für welche die Oper eines großen ‚Unbekannten‘ vertraut zu Dirigent und sein Orfeo Orchestra unter- einst gedacht war. Das Label setzt damit die machen. Gelegenheit hierzu gibt der von streichen auch in der vierten Einspielung verdienstvolle und vielbeachtete Veröff entli- DUX veröff entlichte, hochkarätig besetzte mit einer französischen Barockoper ihren chungsreihe von Werken der großen Kom- Mitschnitt einer konzertanten Produktion internationalen Spitzenplatz unter den In- ponisten und Weimarer Kapellmeister fort. der Stanislaw Moniuszko Akademie Danzig. terpreten in diesem Repertoire.

FRANZ LISZT STANISŁAW MONIUSZKO JEAN-PHILIPPE RAMEAU Sardanapalo/Mazeppa Straszny Dwór (Das Gespensterschloss) Les Indes galantes (Fassung 1761) Karabits/Staatskapelle Weimar Fabrello/Sikora/Kotliński/Skaluba/Rychert/Chor & Sinfo- Vashegyi/Gens/Watson/Santon-Jeffery/Mechelen/ nieorchester der Stanislaw Moniuszko Akademie Danzig/+ Orfeo Orchestra/+ AUDITE CD (T01) 2018 DUX 2 CD (O02) 2018 GLOSSA 2 CD (R02) 2018 ADT 97764 4022143977649 DUX 1500 5902547015002 GCD 924005 8424562240056 4 022143 9 776 4 9 5 902547 0 1 5002 8 4 2 4 562 2 4 0056 12 NEUHHEITEN NO TE 1 MUSI C FEBRU AR 201199

SPITZENQUARTETT FRAUENPOWER HERZBLUT Das 2007 am Royal Northern College of Die britische Geigerin Tasmin Little und Feuer, Leidenschaft, Rhythmus und pul- Music gegründete Benyounes Quartet hat ihr Begleiter John Lenehan haben für sierende Lebensfreude: Das springt einem sich innerhalb von zehn Jahren zu einem CHANDOS ein Programm mit Werken auf der CD von Mirjana Rajič förmlich der absoluten Spitzenquartette in Großbri- dreier herausragender Komponistinnen zu- entgegen. Urwüchsige Balkan-Beats von tannien entwickelt. Die Formation wur- sammengestellt. Neben den Drei Roman- Marko Tajčevič oder ‚Nobles und Sen- de mit zahlreichen Preisen und Scholar- zen Op.22 von Clara Schumann (1819- timentales‘ aus Frankreich von Maurice ships ausgezeichnet. Für CHAMPS HILL 1896) erklingen auch Werke der beiden Ravel fi nden sich dort genauso wie welt- RECORDS haben die Musikerinnen drei Britinnen Dame Ethel Smyth (1858-1944) fern-romantischer Taumel von Robert Quartette von Komponisten eingespielt, und Amy Beach (1867-1944), die im frü- Schumann. Die junge, international preis- die jeweils die Gattung Streichquartett neu hen 20. Jahrhundert zu den wichtigsten gekrönte und gefeierte Pianistin hat ihr defi niert haben. Vertreterinnen ihres Fachs zählen. Herzblut in diese Produktion gegossen.

INNOVATORS WERKE FÜR VIOLINE & KLAVIER DANCES Streichquartette von Beethoven, Debussy & Bartók von C .Schumann, Smyth & Beach Werke von Tajčevič, Ravel, Schumann u.a. Benyounes Quartet Tasmin Little, Violine Mirjana Rajič, Klavier John Lenehan, Klavier CHAMPS HILL RECORDS CD (T01) 2018 CHANDOS CD (T01) 2018 GENUIN CD (M01) 2018 CHRCD 147 5060212591555 CHAN 20030 095115203026 GEN 19554 4260036255546 5 06021 2 591 555 0 95115 2 0302 6 4 260036 25554 6

AB IN DEN SÜDEN! CLARINETISSIMO GANZ NAH DRAN Vom legendären Jahrhundertcellisten Christoph Schneider ist nicht nur bereits Mit ihrem originalen Londoner Fortepiano Mstislav Rostropowitsch einst ‚La Cellis- Erster Soloklarinettist der Deutschen Oper von 1816 kommt heute wohl kaum jemand sima‘ genannt, zählt Maria Kliegel zu den am Rhein, sondern auch Preisträger zahlrei- näher an den Klang der Zeit Haydns als meistgefragten Cellistinnen unserer Zeit. cher Wettbewerbe (z.B. ARD-Musikwett- Rebecca Maurer. Die international gefrag- Eine persönliche Zusammenstellung auf- bewerb). Seine GENUIN-Debüt-CD mit te Hammerklavier-Virtuosin tut dies mit regender Musik für Cello und Klavier lie- der Pianistin Yuliya Balabicheva demons- blendender Technik und makelloser Stilsi- fert sie mit ihrem Partner Oliver Triendl. triert, warum: Das ist feinfühliges Spiel auf cherheit. Nicht zuletzt ist auch das Reper- Sonnenfl immernde und mediterran heite- allerhöchstem Niveau, von Klassikern wie toire eine kleine Sensation, fi ndet man doch re Musik, aber auch Klänge voller Leiden- Webers Grand Duo über Repertoire-Erwei- nicht alle Tage Weltersteinspielungen von schaft und Tiefe sind hier zu erleben. terungen bis hin zu Eigenkompositionen. Haydn-Schülern im Programm.

VOYAGES SONORES: Werke für Violoncello & Klavier SPECTRUM HAYDN UND SEINE LONDONER SCHÜLER von Poulenc, Debussy, Falla u.a. Werke von Weber, Berg, Beethoven u.a. Werke von Haydn, Haigh & Latrobe Maria Kliegel, Violoncello Christoph Schneider, Klarinette Rebecca Maurer, Hammerklavier Oliver Triendl, Klavier Yuliya Balabicheva, Klavier GENUIN CD (T01) 2018 GENUIN CD (T01) 2018 GENUIN CD (T01) 2018

GEN 19634 4260036256345 4 260036 25634 5 GEN 19635 4260036256352 4 260036 256352 GEN 19650 4260036256505 4 260036 256505 N EUHEITEN NO TE 1 MUS I C FEBRUAR 2019 13

VOM ERZÄHLERISCHEN DURCHSTRÖMT Schostakowitsch, Kabalewski und Prokofi eff waren annähernd Al- tersgenossen und mussten dieselbe alptraumhafte Wirklichkeit der Stalinzeit durchleben. Musikalisch äußerten sie sich jedoch in ganz unterschiedlichen Sprachen. Was ihr Schaff en jedoch verbindet, ist das Erzählerische, das jeden Ton dieser Aufnahme mit Steven Isserlis und Olli Mustonen durchströmt. Die einzelnen Haupt- werke nehmen uns mit auf eine weite Reise der Emotionen, von Tragik zu Groteske, von Zärtlichkeit zu Verzweifl ung. So überrascht es vielleicht nicht, dass alle drei Komponisten wirkungsvolle Film- musiken schrieben, wobei Schostakowitsch und Kabalewski in jun- gen Jahren sogar als Stummfi lmpianisten gearbeitet hatten. Dass ihre Kunst etwas Filmisches hat, bedeutet nicht, dass es ihr an Tiefe oder Originalität fehlt; es zeigt vielmehr, wie wichtig ihnen die un- mittelbare Verbindung zum Publikum war. Es bedarf keiner weite- ren Erklärung, dass die politischen Einfl üsse, die sie zunehmend zur Produktion von ‚Musik für das Volk‘ zwangen, fast sämtlich nega- tiv waren; doch gilt es gleichzeitig zu bedenken, dass zwischen den DMITRI SCHOSTAKOWITSCH: Cellosonate Op.40/Moderato Künstlern und dem Volk Russlands stets stärkere Bande wirkten als DMITRI KABALEWSKI: Cellosonate Op.71/Rondo wir das im Westen gewohnt sind ‒ eine Verbindung, die sowohl in SERGEI PROKOFIEFF: Ballade Op.15/Adagio Op.97b der russischen Musik des 19. Jahrhunderts als auch der Sowjetzeit Steven Isserlis, Violoncello | Olli Mustonen, Klavier deutlich wird. Mehrere kürzere und selten eingespielte Raritäten HYPERION CD (T01) 2018 der Komponisten runden die exzellente Aufnahme ab. CDA 68239 034571282398 0 34571 28239 8

VERRÜCKTE IDEE LEGENDÄRE INSTITUTION ERZMUSIKANTISCH Verrückte Ideen unter Gleichgesinnten Das Londoner Haus des Pianisten und Mu- Béla Bartóks 1931 entstandene 44 Duos für können zu ‚Schnapsideen‘ führen oder sikwissenschaftlers Edward Dannreuther zwei Violinen basieren auf einer Bearbei- aber zu genialen Projekten. Letzteres gilt wurde ab 1874 zu einem wichtigen Zen- tung seiner Klaviersammlung ‚Für Kinder‘, zweifellos für die hochkarätigen Musi- trum für zeitgenössische Kammermusik die der Geigenpädagoge Erich Dofl ein in ker um den französischen Pianisten Eric und Lieder. Der Hausherr hatte vielseiti- Auftrag gegeben hatte. Bartók entschied Le Sage. Diese beschlossen, die gesamte ge musikalische Interessen und nahm neu sich aber dafür, ihm ein vollkommen neues Kammermusik von Johannes Brahms in- komponierte Kammerwerke der Zeit in Werk anzubieten. Alle Stücke der Samm- nerhalb weniger Monate aufzuführen und die Programme seiner Hauskonzerte auf, lung beruhen auf volkstümlichen Melodien aufzunehmen. Nach den Klavierquartet- so etwa von Brahms, Saint-Saëns, Strauss, aus osteuropäischen Ländern. Die Barock- ten, den Streichsextetten und den Quin- Dvořák ‒ und Hubert Parry (1848-1918), geiger Enrico Onofri und Lina Tur Bonet tetten stehen im jüngsten Doppelalbum dessen beide hier vom Leonore Piano Trio lieben Kleinodien seit ihrer Studienzeit und der Serie Kompositionen mit Bläsern im eingespielten Klaviertrios eng mit dieser In- beweisen mit ihrer erzmusikantischen Ein- Fokus, darunter das späte Klarinetten- stitution verbunden sind. Das britische En- spielung, dass es sich hier nicht um Spieletü- quintett Op.115 oder das hochromanti- semble räumt einmal mehr mit der Mär von den, sondern um veritable Vortragsliteratur sche Horntrio Op.40. England als ‚Land ohne Musik‘ auf. für die Konzertbühne handelt.

JOHANNES BRAHMS: Werke mit Bläsern HUBERT PARRY BÉLA BARTÓK Quintett Op.115/Horntrio Op.40/Klarinettensonaten Klaviertrios Nr.1 & 3/Partita d-Moll 44 Duos für zwei Violinen Op.120/+ Leonore Piano Trio Enrico Onofri & Lina Tur Bonet, Violine Le Sage/Lasry/Salque/Pujuila/+ B RECORDS 2 CD (R02) 2017/2018 HYPERION CD (T01) 2017/2018 PAN CLASSICS CD (T01) 2018 LBM 015 3770005527150 CDA 68243 034571282435 PC 10399 7619990103993 3 7 7 0005 5 27150 0 34571 28243 5 7 6 19990 1 03993 14 N E U HEITEN NO TE 1 MUSI C FEBRU AR 2019

SCHUBERT DER GITARRE BEMERKENSWERT Was Franz Schubert für die frühromantische Klaviermusik, das ist Die vorliegende Einspielung der Cellosuiten BWV 1007-1012 Fernando Sor (1778-1839) für die Gitarrenmusik dieser Epoche. von Johann Sebastian Bach mit dem britischen Barockcellisten Der Barockgitarrist William Carter legte 2009 eine Aufnahme Richard Tunnicliff e erhielt 2012 nicht nur in England geradezu mit einer Auswahl früher Werke des Komponisten vor, die von der überschwängliche Kritiken. So pries die Sunday Times die „klare, Kritik als wichtige Pionierleistung in der historischen Auff ührungs- intelligente und ebenso informierte wie emotionale Interpretati- praxis für romantische Gitarre gefeiert wurde. Ganz im Sinne Sors on“, und der Independent erwählte sie gar zu einer der besten Klas- verwendet Carter in sik-Veröff entlichungen des Jahres. Bei seiner Aufnahme verwende- seinem Spiel keine te der Künstler ein Fingernägel und viersaitiges Cello erreicht dadurch von Leonhard größere dynamische Maussiell (Nürn- Kontraste und ei- berg, ca. 1720) und nen ausgesprochen ein fünfsaitiges Vi- subtilen Klang. Die oloncello piccolo Aufnahme bietet von Pierre Malahar dem Hörer einen (Bordeaux, 1726). faszinierenden Ein- Die bemerkens- druck von der lange werte Einspielung vergessenen Klang- ist ab sofort wieder welt der Romantik. erhältlich.

FERNANDO SOR JOHANN SEBASTIAN BACH Frühe Werke für Gitarre Cellosuiten BWV 1007-1012 William Carter, Romantische Gitarre Richard Tunnicliffe, Barockcelli

LINN RECORDS CD (T01) 2009 LINN RECORDS 2 CD (R02) 2011 CKR 343 691062034371 CKR 396 691062039673 6 9 1 062 034 3 7 1 6 9 1 062 03967 3

FÜR LIEBHABER VORBILDER NEUE MÖGLICHKEITEN Eine der ausgewiesenen Spezialitäten von Im Gegensatz zum akustischen Sondermüll, Das deutsch-brasilianische Nova Guitar THE GIFT OF MUSIC sind die geschickt der hierzulande als ‚Sporthymnen‘ von mehr Duo (Nelly von Alven und Luiz Mantova- zusammengestellten Sammelprogramme zu oder weniger falsch singenden Aktiven und ni) kombiniert das gängige sechssaitige In- bestimmten Themen oder für bestimmte deren Publikum allenthalben zum Besten strument mit der achtsaitigen sogenannten Zielgruppen. ‚Music for Lovers‘ wen- gegeben wird, hat die Insel eine lange und Brahms-Gitarre, die den Tonumfang des det sich an Opernliebhaber, die den Zauber musikalische Tradition, die großen Sport- Duos substantiell erweitert und damit neue historischer Aufnahmen zu schätzen wissen. experten vor dem Radio bzw. Fernsehen Möglichkeiten bietet. Eben diese loten die Legendäre Stimmen wie Enrico Caruso, hochwertig zu unterhalten. Hier sind einige beiden Musiker hier sowohl mit Original- Jussi Björling und Benjamino Gigli lassen nostalgische Beispiele zu entdecken, die als kompositionen als auch mit eigenen inno- sich hier mit bekannten Bühnenarien hören. Vorbilder dienen könnten. vativen Arrangements eindrucksvoll aus.

MUSIC FOR OPERA LOVERS GOOD SPORT! SORTILEGIOS Arien von Bizet, Puccini, Rossini u.a. Diverse Komponisten & Interpreten Werke von Mompou, Falla & Villa-Lobos Caruso/Björling/Pons/Gigli/+ Nova Guitar Duo

THE GIFT OF MUSIC CD (K01) div. Aufnahmedaten THE GIFT OF MUSIC CD (K01) div. Aufnahmedaten STRADIVARIUS CD (T01) 2018 CCL 1244 658592124422 CCL 1261 658592126129 STR 37117 8011570371171 6 5859 2 1 2442 2 6 5859 2 1 2 6 1 2 9 8 0 115 7 0 3 71171 NEUEUHEIH TEN NOTE 1 MUSIC FEBRUAAR 202 199 15

KLASSIKER & ENTDECKUNGEN WEIßER FLECK ‚Hallelujah ‒ Gospels and Spirituals‘ entführt in die faszinierende Frédéric Chopin als Lied-Komponist ist für viele Musikfreunde ein Welt der African American Folk Songs. Die Arrangements für ge- weißer Fleck auf der musikalischen Landkarte. Dabei sind gerade mischten Chor a cappella oder mit Klavier sind äußerst vielfältig: mal die siebzehn Lieder des Op.74 ausgesprochen reizvolle Kompositio- groovig, mal getragen, aber immer emotional und mitreißend. Der nen, deren Spannweite vom launigen Gesellschaftslied bis zur Rhap- Europäische Kammerchor unter Leitung von Michael Reif präsen- sodie, von der balladesken Dumka bis zur lyrischen Romanze reicht. tiert neben Klassikern (Go down Moses, Good News, Nobody knows Sie entstanden zwischen 1827 und 1847, wurden aber erst 1857, the trouble I’ve seen) also nach dem Tod des Komponisten, veröff entlicht. Bis auf einen auch Entdeckungen Text handelt es sich aus den Anfängen um Gedichte zeit- der Spirituals, in genössischer polni- teils neuen, teils scher Autoren, die bewährten Arrange- er meist auch per- ments. Parallel zur sönlich kannte. Die CD ist das gleich- Sopranistin Hen- namige Chorbuch ryka Januszewska Hallelujah mit vie- und ihr Begleiter len weiteren Sätzen Marek Drewnow- zu Gospels und ski stellen diese Spirituals im Carus- reizvollen Chopin- Verlag erschienen. Raritäten hier vor.

HALLELUJAH FRÉDÉRIC CHOPIN Gospels & Spirituals für gemischten Chor Lieder Op.74 Reif/Europäischer Kammerchor/Görg Henryka Januszewska, Sopran Marek Drewnowski, Klavier CARUS CD (P01) 2018 DUX CD (T01) 2018 CAR 210499 4009350021044 DUX 1497 5902547014975 4 009350 021 0 4 4 5 90254 7 0 149 7 5

BRITISCHE ENTDECKUNGEN GEGEN DAS HEIMWEH Hört man eine CD wie diese von LINN RECORDS, dann fragt Volkslieder sind zweifellos elementare Inspirationsquellen für die Mu- man sich unwillkürlich, warum Liederabende eigentlich immer sik von Bohuslav Martinů. So begleitete eine Ausgabe von František nur mit Klavierbegleitung stattfi nden müssen und nicht viel häu- Sušils umfangreicher Sammlung mährischer Volkslieder den Kom- fi ger mit einem Kammerensemble, denn: Das Repertoire gibt es ponisten auf all seinen Reisen. Ihr entnahm Martinů auch die Texte in der Tat! On Wenlock Edge mit dem James Gilchrist prä- zu den Vertonungen in Songs on One Page H 294, Songs on Two Pages sentiert einige der schönsten spätromantischen englischen Liedzy- H 302 und Th e New Chap-Book H 288, die er gegen das Heimweh klen für Tenor und in den frühen 1940er Jahren im amerikanischen Exil auf eigene Me- Kammerensemble lodien komponier- des 20.Jahrhun- te. Die Sopranistin derts. Neben dem Martina Janková, namengebenden Tomáš Král (Ba- Zyklus für Bariton riton) und Ivo und Klavierquin- Kahánek (Klavier) tett von Vaughan arbeiten in der Auf- Williams gibt es nahme die zahlrei- auch seltener zu chen Schönheiten hörende Komposi- dieser zu Unrecht tionen seiner engli- wenig bekannten schen Zeitgenossen Werke auf überzeu- zu entdecken. gende Weise heraus.

ON WENLOCK EDGE BOHUSLAV MARTINŮ Liedzyklen für Tenor & Kammerensemble Lieder H 126/H 288/H 294 und H 302 Werke von Vaughan Williams, Warlock, Bliss u.a. Janková/Král/Kahánek

LINN RECORDS CD (T01) 2006 SUPRAPHON CD (T01) 2017 CKR 296 691062029674 SU 4235 099925423520 6 91062 0 2967 4 0 9 9925 42352 0 16 NEU HEITEN NO TE 1 MUSUSIC FEBRU AR 20 1 9

JA ZU H-MOLL DAS ERSTE ‚WINDTET‘ GO WEST! Der spanische Titel dieser Produktion ‚Sí‘ Voilà, das ensemble 4.1! Das einzige ‚Piano Auf seiner Reise um die Windrose peilt das bedeutet ‚Ja‘ und ist auch die Solmisations- Windtet‘ der Welt: Vier Bläsersolisten und Ensemble Esperanza mit der dritten CD silbe der Note h. Sinnfälligerweise stehen ein Pianist widmen sich voller Enthusias- auf ARS PRODUKTION diesmal den drei Sonaten in h-Moll auf dem CD-Pro- mus dieser wunderbaren klassischen, aber Westen an. Bewegte sich das ambitionierte gramm von Leticia Gómez-Tagle ‒ Werke vernachlässigten musikalischen Gattung, junge Streichensemble bisher im Norden von Komponisten, die wohl am ‚pianis- die wenn überhaupt meist von Ad-hoc-En- und Süden Europas, so wagt es hier den tischsten‘ überhaupt geschrieben haben. sembles gepfl egt wird. Neben dem Klassi- Sprung über den großen Teich. Neben Zwei der wichtigsten romantischen Klavier- ker von Beethoven erklingen hier auch eine Samuel Barbers berühmtem Adagio warten sonaten und ein barockes Kleinod als Epilog Rarität von Herzogenberg und die Welt- auch zahlreiche interessante Neuentde- bilden ein kleines Portrait der Tonart. ersteinspielung einer Neukomposition. ckungen auf den Hörer.

SÍ! PROGRESS – FORTSCHRITT WESTERN MOODS Klaviersonaten von Scarlatti, Chopin & Liszt Werke von Beethoven, Herzogenberg & Dorman Werke von Barber, Schnyder, Hovhaness u.a. Leticia Gómez-Tagle, Klavier ensemble 4.1 Ensemble Esperanza

ARS PRODUKTION SACD hybrid (U01) 2018 ARS PRODUKTION SACD hybrid (U01) 2018 ARS PRODUKTION SACD hybrid (U01) 2018 ARS 38270 4260052382707 ARS 38271 4260052382714 ARS 38274 4260052382745 4 260052 3827 0 7 4 260052 382714 4 260052 382745

WIDMUNG VIER SIND MEHR IM PRIVATEN Der 1988 im russischen Jakutien geborene Klavierwerke zu vier Händen sind nicht Wenn Frauen früher schon komponieren Pianist Alexander Koryakin erhielt den nur pädagogischer Unterrichtsstoff oder durften, dann waren ihnen, besonders im ersten Klavierunterricht bereits im zarten Nebenprodukte zum privaten Musizie- 19. Jahrhundert, die großen öff entlichen Alter von neun Jahren. Diese Aufnahme ren großer Komponisten. Auch umfassen Formen wie Oper, Sinfonie oder Konzert bei ARS PRODUKTION ist der Pianistin sie mehr als die altbekannten Stücke von meist verwehrt. Aus diesem Grund ist der und Spezialtrainerin für Musiker Viviane Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Anteil der Kammermusik und Lieder im Goergen gewidmet, die mit großem Ein- Schubert. Das beweisen die hier eingespiel- Œuvre vieler Komponistinnen vergleichs- fühlungsvermögen die Idee zu diesem ten Werke von Muzio Clementi, Claude weise hoch. Dass die Frauen aus der Not Programm begleitet und die Realisation Debussy und Sergei Rachmaninoff , die das eine Tugend zu machen wussten, zeigt mit großem musikalischem Verständnis polnische Baayon Duo in seiner Aufnah- eindrucksvoll die hohe Qualität der hier umgesetzt hat. me für DUX vorstellt. vorgestellten Lieder.

ALEXANDER KORYAKIN SPIELT FIRST DATE WOMEN OF MUSIC Werke von Mussorgsky, Debussy & Schumann Werke für Klavier zu vier Händen von Clementi, Lieder von Schumann, Chaminade, Backer-Grondahl u.a. Alexander Koryakin, Klavier Debussy & Rachmaninoff Urszula Kryger, Mezzosopran Baayon Duo Agata Górska-Kolodziejska, Klavier ARS PRODUKTION CD (T01) 2018 DUX CD (T01) 2018 DUX CD (T01) 2018 ARS 38556 4260052385562 DUX 1283 5902547012834 DUX 1524 5902547015248 4 2 60052 385562 5 9 0 2 5 47 0 12834 5 9 0 2 5 47 0 1 5 248 N EUHEITEN NO TE 1 MUS I C FEBRUAR 2019 17

BESONDERES VERHÄLTNIS AUF EXTREME FOKUSSIERT Im Zentrum dieses Schumann-Albums von Jean-Effl am Bavouzet Cédric Tiberghien erkundet in seiner jüngsten Einspielung das steht die Klaviersonate Nr. 3, zu der der Franzose ein besonderes pianistische Spätwerk von Franz Liszt, das nicht nur, aber doch Verhältnis hat: Das Werk lernte er in den 1980er Jahren durch eine hauptsächlich von Innerlichkeit und Kontemplation über Vergäng- Aufnahme von Vladimir Horowitz kennen und konnte es ihm dann lichkeit, Wagner sowie der westlichen Tonalität geprägt ist. Das Ob- 1985 sogar persönlich vorspielen und mit ihm darüber diskutieren. sessive und auf Extreme Fokussierte in dieser Musik, die kühn viele Wie Horowitz verwendet Bavouzet bei seiner Einspielung sowohl Elemente der musikalischen Moderne vorwegnimmt und damit Passagen der Origi- die Zeitgenossen nalfassung als auch ratlos zurückgelas- der revidierten Ver- sen hat, fasziniert sion von 1853. Die noch heute. Die Sonate wird einge- Kombination mit rahmt durch frühe seinem letzten gro- und späte Klavier- ßen Klavierzyklus, werke Schumanns, dem Troisième an- darunter eines der née aus den Années letzten. Wie immer de pèlerinage (ver- steuert der Künstler öff entlicht 1883) einen aufschlussrei- mit dem religiösen chen Kommentar Grundton ist da zum Booklet bei. nur folgerichtig.

ROBERT SCHUMANN FRANZ LISZT Sonate Nr.3/Faschingsschwank aus Wien Op.26/Gesänge der Frühe Op.133/+ Années de pèlerinage, troisième année/Späte Klavierwerke Jean-Effl am Bavouzet, Klavier Cédric Tiberghien, Klavier

CHANDOS CD (T01) 2018 HYPERION CD (T01) 2017 CHAN 20081 095115208120 CDA 68202 034571282022 0 95115 2081 2 0 0 34571 28202 2

ROMANTISCHE NACHT KLASSISCH DELIKATESSE & ENERGIE Eine leise, nach innen gerichtete Produk- Die taiwanesische Pianistin Jenny Lin stellt Die Goyescas von Enrique Granados (1867- tion präsentiert die feinsinnige Pianistin auf dieser Produktion bei STEINWAY & 1916) gehören zu dem Standardrepertoire, Jennifer Lim: Nicht nur zum Valentinstag SONS neben Werken von Prokofi eff auch von dem es nur sehr wenige Referenzauf- erscheint die Aufnahme von romantischen einige ausgesprochen hörenswerte Kla- nahmen gibt. Vielleicht liegt das daran, Werken wie Liszts Liebestraum, Beethovens vierstücke des Weißrussen Kyrill Zaborov dass die Stücke vom Interpreten eine heikle Mondscheinsonate oder Debussys Clair de (*1970) vor. Die Musik des in Frankreich le- Kombination aus pianistischer Delikatesse Lune. Ihr transparentes Spiel lässt die Klas- benden Komponisten basiert auf der Tradi- und purer Energie erfordern. Die koreani- siker von innen leuchten, verleiht ihnen tion der russischen Klassischen Moderne des sche Pianistin Yoonie Han bringt dies alles Kontur, sodass selbst scheinbar Altbekann- 20. Jahrhunderts und ist eine hervorragende ein und liefert eine der wenigen rundum tes einen neuen Glanz erhält. Ergänzung zu den Stücken Prokofi eff s. befriedigenden Einspielungen.

INTO THE NIGHT SERGEI PROKFIEFF: Klavierstücke Opp.4 & 102 ENRIQUE GRANADOS Klavierwerke von Chopin, Liszt, Debussy u.a. KYRILL ZABOROV: Dix Apparitions/Neuf Variations/ Goyescas Jennifer Lim, Klavier Suite Entrelacs/+ Yoonie Han, Klavier Jenny Lin, Klavier GENUIN CD (T01) 2018 STEINWAY & SONS CD (T01) 2016 STEINWAY & SONS CD (T01) 2016 GEN 19637 4260036256376 STNS 30055 034062300556 STNS 30067 034062300679 4 260036 25637 6 0 3 4 062 30055 6 0 3 4 062 30067 9 18 NEUHEITEN NO TE 1 MUS I C FEBRUAR 2019

HEILEN MIT MUSIK VERSPÄTETE URAUFFÜHRUNG Der israelische Geiger und Komponist Ittai Shapira schuf die hier La navigazione notturna für vier Klaviere von Salvatore Sciarrino eingespielten Doppelkonzerte für und mit Violine, um Fragmente sei- (*1947) entstand 1985 für das Festival Sagra Musicale Malatestiana ner Erinnerung an einen fürchterlichen Gewaltakt gegen sich als Teil in Rimini. Weil die Auff ührung im Tempio Malatestiano, der Kathe- der Wiedergenesung zusammenzufügen. Im Rahmen des von ihm in- drale von Rimini, kurzfristig abgesagt wurde, blieb das Werk zunächst itiierten Programms zur Heilung mit Musik verwendet er seine Wer- für fast dreißig Jahre Fragment, ehe es im November 2017 in Padua ke bei der Arbeit mit Patienten, traumatisierten Flüchtlingen, miss- doch noch uraufgeführt werden konnte. Die Weltersteinspielung brauchten Frauen im 5.1 Surround und Veteranen mit Sound für STRA- posttraumatischen DIVARIUS macht Belastungsstörun- die Intentionen des gen. In Midnight's Komponisten auch Children für Vio- zuhause nachvoll- line und Klarinet- ziehbar. Altre notti te wirkt übrigens (2017), ebenfalls kein Geringerer als für vier Klaviere, Salman Rushdie als hängt eng mit der Erzähler mit, nach Erstauff ührung von dessen Roman das La navigazione not- Werk komponiert turna in Padua zu- wurde. sammen.

ITTAI SHAPIRA SALVATORE SCIARRINO Midnight Journeys – Doppelkonzerte La navigazione notturna/Altre notti/Il giardino di Sara/+ Sephardic Journeys/Midnight's Children/Magyar Concerto Ex novo Ensemble/+ Shapira/Rushdi/Gamba/BBC Philharmonic/+ CHAMPS HILL RECORDS CD (T01) 2018 STRADIVARIUS SACD hybrid (U01 2017 CHRCD 148 5060212591531 STR 37091 8011570370914 5 06021 2 591 531 8 0 115 7 0 3 7 091 4

IRISIEREND ZUM GEBURTSTAG JAZZ & CHORMUSIK Edmund Finnis (*1985) gehört zu den be- Bernard Rands (*1934) feiert in diesem Jahr Will Todd (*1970) ist einer der populärsten gabtesten britischen Komponisten seiner den 85. Geburtstag. Bereits in den sechziger Vokalmusik-Komponisten in Großbritanni- Generation. Das vielfältige Schaffen reicht Jahren wurden seine Werke von Pierre Bou- en. Wie in seiner erfolgreichen Mass in Blue, von Solowerken über Soundtracks bis hin lez und Luciano Berio hochgeschätzt. Die so kombinieren auch die Passion Music und zu Werken für großes Orchester. NMC hier vorgestellten Kompositionen reichen die Jazz Missa Brevis Elemente des Jazz mit stellt hier seine Musik in der Interpretation vom Cellokonzert für Mstislav Rostropo- solchen der klassischen Chormusik. Todds von Spitzenensembles vor. Sie besticht witsch (1996) bis zum virtuosen Schaustück Passion Music entstand als Auftragskompo- durch ihre irisierende Schönheit und das Danza Petrifi cada aus dem Jahr 2011, das sition für die St Martin's Voices, die das detailverliebte Ausloten des musikalischen zur Zweihundertjahrfeier der mexikani- Werk unter seiner Leitung für SIGNUM Materials und dessen Potentials. schen Revolution entstand. CLASSICS eingespielt haben.

EDMUND FINNIS BERNARD RANDS WILL TODD The Air, Turning/Elsewhere/Parallel Colour/+ Cellokonzert/Chains Like the Sea/Danza Petrifi cada Passion Music/Jazz Missa Brevis/+ Volkov/BBC Scottish Symphony Orchestra/Thom/ Moser/Rundell/BBC Philharmonic Orchestra Todd/St Martin's Voices/Will Todd Ensemble Birmingham Contemporay Music Group/+ NMC CD (T01) 2018 NMC CD (T01) 2018 SIGNUM CLASSICS CD (T01) 2018 NMC D249 5023363024921 NMC D253 5023363025324 SIGCD 563 635212056325 5 0 2 3363 0 24921 5 0 2 3363 0 2 532 4 6 35212 05632 5 N EUHEITENEN NOTE 1 MUS I C FEBRUAR 20199 19

MELANCHOLISCHE TOUR DE FORCE Ursprünglich für Klavier und Streicher konzipiert, hat sich die Fas- sung für Soloklavier von Philip Glass' Filmmusik zu Th e Hours als leicht zu realisierendes Destillat mittlerweile einen festen Platz im Repertoire der Pianisten erobert. Kein Wunder, die kongeniale Par- titur zu Richard Eyres Erfolgsfi lm aus dem Jahre 2002 (u.a. mit Nicole Kidman, Meryl Streep und Julianne Moore) erhielt seiner- zeit sogar eine Oskar-Nominierung. Für ORANGE MOUNTAIN MUSIC hat Anton Batagov das sorgfältig erstellte Arrangement von Michael Riesman und Nico Muhly mit eigenen Ergänzungen eingespielt (die selbstverständlich den Segen des Komponisten be- sitzen!). Der russische Pianist und Minimalmusic-Experte stellt sie hier gemeinsam mit der Passacaglia Distant Figure vor, die Glass eigens für Batagov komponiert hat und im November 2017 im dänischen Aarhus von ihm uraufgeführt wurde. Glass möchte das knapp fünfzehnminütige Stück als zweiten Teil eines Diptychons verstanden wissen, zusammen mit dem 1979 komponierten Mad PHILIP GLASS Rush. Die melancholische Tour de force ist das erste Klavierwerk THE HOURS/DISTANT FIGURE des Komponisten seit fünf Jahren und ergänzt das fast vierzig Jah- Anton Batagov, Klavier re zuvor komponierte Stück auf sinnfällige Weise: Während Mad Rush ein Werk ohne Zeit ist, gleich einem kosmischen Perpetuum ORANGE MOUNTAIN MUSIC CD (T01) 2018 Mobile, das auch nach dem Ende der Musik immer weiterzulaufen OMM 0134 801837013429 8 0 1 837 0 1 3 4 2 9 scheint, so ist Distant Figure geerdet, ein typisches Spätwerk am Ende einer langen Reise.

KLANGMAGIER MIT LEIDENSCHAFT DOPPELPORTRAIT Péter Eötvös (*1944) gehört zu den wich- Mit Hypocrisis startet das Label B RE- Für den Schlagzeuger und Komponisten Fa- tigsten Komponisten unserer Zeit. In Atlan- CORDS seine eigene Jazz-Sparte. Die Auf- brice Moreau ist Improvisation das Spielen tis (1995) für Knabensopran, Bariton, Cym- nahme mit dem Pujuila Quartet ‒ Flo- einer Note, egal ob notiert oder nicht. Die balon, virtuellen Chor und großes Orchester rent Pujuila (Klarinette), Fabrice Martinez Aufnahme von Double Portrait mit seinem offenbart er eine unerhörte, geradezu archa- (Trompete), Bruno Chevillon (Bass) und Fabrice Moreau Quintet war ein Prozess in ische Lust am Klang, Material, am Finden Eric Echampard (Schlagzeug) ‒ entstand zwei Phasen: Zunächst spielte man die Mu- und Erfinden von neuen alten Ausdrucks- live an einem geradezu mystischen Ort der sik so, wie sie auf dem Papier stand, später sphären. Zum 75. Geburtstag des ungari- französischen Jazzmusik: dem Dynamo in löste man sich mehr und mehr von der Par- schen Komponisten wird die herausragende, Pantin, einem Banlieue nordöstlich von titur und ließ die melodischen Linien fl ie- aber lange Zeit nicht erhältliche Aufnahme Paris. Dabei entstand ein sehr persönliches, ßen. Der Titel ‚Doppelportrait‘ rührt von des Werks von BMC RECORDS nunmehr intimes Album, das einen ungewöhnlichen der Gestaltung des Booklets mit ausdrucks- wiederveröffentlicht. Neben Atlantis erklin- Komponisten porträtiert, der erstaunlich starken Gemälden von Moreau her, der sich gen mit Psychokosmos (1993) und Shadows virtuos und immer mit der gleichen großen selbst sowohl als Musiker als auch als Maler (1996) zwei weitere bedeutende Kompositi- Leidenschaft zwischen Jazz, Rock und zeit- versteht und stets eine Verbindung zwischen onen des Klangmagiers. genössischer Musik zu pendeln weiß. seiner Musik und der Malerei sucht.

PÉTER EÖTVÖS FLORENT PUJUILA FABRICE MOREAU Atlantis/Psychokosmos/Shadows Hypocrisis Double Portrait Henschel/Eötvös/WDR Sinfonieorchester/+ Pujuila Quartet Fabrice Moreau Quintet

BMC RECORDS CD (S01) 1993-1996 B RECORDS CD (T01) 2018 INCISES CD (T01) 2017 BMCCD 007 5998309300073 LBM 016 3770005527167 INC 003 3701174600078 5 998309 30007 3 3 7 7 0005 5 2716 7 3 701174 60007 8 DER BESONDERE TITEL Borggreve)-4 (©Marco e King's Singers Th

FRÜHLINGSGEFÜHLE Von manchen als reine Umsatzhilfe für Floristen und die Süßwaren- und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit. (Nicht nur) zum industrie geschmäht, von den anderen als Start für ihre Frühlingsge- Valentinstag präsentieren Th e King's Singers einige der schöns- fühle gefeiert, besitzt der Valentinstag am 14. Februar mittlerweile ten Love Songs von Klassikern aus dem Great American Songbook weltweit seinen festen Platz im Jahreskalender. Das Brauchtum des (darunter Evergreens wie Gershwins Love is here to stayy und Kerns I Tages geht auf das Fest des heiligen Valentinus zurück, eines römi- won't dance), aber auch neuere Hits wie JohnJoohn LegendsLegendds AllAAll of meme undunnd schen Märtyrers, in dessen Heiligenlegende möglicherweise die Le- Randy Newmans When she loved me. bensgeschichten mehrerer Märtyrer desselben Namens zusammen- fl ossen. Das Valentinsfest wurde erstmals im 14. Jahrhundert, als CD die Tradition der höfi schen Minne blühte, in den Kreisen um den DES MONATS englischen Dichter und Schriftsteller Geoff rey Chaucer (ca.1343 - ca.1400) mit der romantischen Liebe assoziiert. Im England des 18. Jahrhunderts entwickelte sich der Tag zu einer Gelegenheit, bei der Liebende ihre Gefühle füreinander zum Ausdruck brach- ten, indem sie einander Blumen und Süßigkeiten schenkten und Grußkarten (‚Valentines‘) schickten. Diese anglo-amerikanische Tradition kam nach dem Zweiten Weltkrieg auch nach Deutschland

LOVE SONGS Lieder von Gershwin, Paul Simon, Trenet u.a. The King's Singers

SIGNUM CLASSICS CD (T01) 2018 SIGCD 565 635212056523 6 3 5 2 1 2 0 5652 3

EBENFALLS ERHÄLTLICH (AUSWAHL): POSTCARDSP GGREAT AMERICAN SONGBOOK TTraditionals aus aller Welt TThe King’s Singers TThe King’s Singers FFirman/South Jutland Symphony Orchestra SSIGNUM CLASSICS SIGCD 393, CD (T01), 2014 SSIGNUM CLASSICS SIGCD 341, 2 CD (I02), 2013 6635212039328 6635212034125

IMPRESSUM: note 1 music gmbh . Carl-Benz-Straße 1 . D-69115 Heidelberg . Tel: 06221/720226 . Fax: 06221/720381 . [email protected] . www.note1-music.com TEXTE:TEXTE BBhdBltt/SiPfit|ernhard Blattmann / Sarina Pfi ster | REDAKTION: Manf red Gl aser | LAYOUT : Ali ce Mä nnl - www.maennl .d e | MARKETING: Sand ra K ohlh eyer . kohlh eyer@ not e1 -musi c.com PRESSE & REPERTOIRE: Sarina Pfi stter . pfi [email protected] . Tel: 06221/720267 | ADMINISTRATION: Renate Sauer . [email protected] . Tel: 06221/720226 GESCHÄFTSFÜHRUNG: Hanno Pfi sterer . Sandra Kohlheyer . Michael Sawall