Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:07 Seite 1

Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Sitzung des Gemeinderates Stromverteilerkasten aufgebrochen

Am Dienstag, den 23. Februar 2016 findet um 19.00 Uhr Bergenweiler (Sontheim a.d. Brenz) - Erneut haben Unbe- im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung kannte am vergangenen Freitag (12.02.2016) gegen 23.00 des Gemeinderates der Gemeinde Sontheim an der Brenz Uhr am Bahnhaltepunkt Bergenweiler (Landkreis Heiden- mit folgender Tagesordnung statt: heim) einen Stromverteilerkasten aufgebrochen. Der oder 1. Seniorenzentrum Sontheim die Täter schalteten die Stromversorgung für zwei Bahn- des Arbeitersamariterbundes (ASB) Heilbronn übergangssicherungen ab, sodass diese anschließend le- - aktueller Sachstandbericht diglich über Batteriebetrieb mit Strom versorgt wurden. Der Zugverkehr war hierdurch nicht gestört, da Betriebsruhe 2. Förderung der Schulsozialarbeit - Erhöhung des Personalschlüssels herrschte. Am Stromverteilerkasten entstand ein Schaden von rund 500 Euro. Sachdienliche Hinweise werden vom 3. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Bergenweiler Bundespolizeirevier Ulm, Tel. 0731/14087-0, entgegenge- - Vergabe der Bauleistungen nommen. 4. Umgestaltung der Hauptstraße - Vergabe der Bauleistungen zum Bauabschnitt II 5. Neubau der Osttangente - Vorstellung der Bepflanzungsmaßnahmen Standesamtliche Nachrichten - Ausschreibungsbeschluss 6. Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen am Siechenbach Geburten: - Vorstellung der Maßnahmen in Langenau: - Ausschreibungsbeschluss 12. Januar 2016 7. Neuaufstellung des Bebauungsplanes „Kapellenfeld II“ Ida Pauline Wölfl, Tochter von Christiane und - Abwägung der eingegangenen Bedenken und Anre- Marc Wölfl, Sandweg 5 gungen nach § 4 Abs. 1 BauGB und der Bürger nach § 3 Abs. 1 BauGB in Ulm: - Billigung des Entwurfs 14. Januar 2016 - Auslegungsbeschluss Jamia Hörger, Tochter von Silke Hörger und Bernd Hörger, Grenzweg 12 8. Bebauungsplan „Au“ 2. Änderung und Erweiterung 14. Januar 2016 - Billigung der Planunterlagen - Auslegungsbeschluss Lilly Hörger, Tochter von Silke Hörger und Bernd Hörger, Grenzweg 12 9. Straßenunterhaltungsprogramm 2016 - Vorstellung der Maßnahmen 18. Januar 2016 - Ausschreibungsbeschluss Mert Us, Sohn von Cennet und Metin Us, 10. Spendenbericht zweites Halbjahr 2015 Schloßstraße 14 11. Baugesuche Wir wünschen den Kindern und den Eltern alles Gute für 12. Verschiedenes die Zukunft. Zum öffentlichen Teil sind Zuhörer herzlich eingeladen. Sterbefall: gez. Kraut, Bürgermeister in Sontheim an der Brenz: Die Sitzungsunterlagen der öffentlichen Sitzung können unter 11. Februar 2016 https://service.sontheim-an-der-brenz.de/buergerinfo/infobi.php Albrecht Weeber, Hauptstraße 35 72 Jahre eingesehen werden. Den Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme.

Herausgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz · verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Kraut oder sein Vertreter im Amt · Bezugsgebühren: € 27,00 (jährlich) · Anzeigenannahme: E-Mail: [email protected] oder [email protected] · Tel. 07325/1727, Fax 07325/1747 Satz und Druck: Druckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, 89537 /Brenz · Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

1 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:07 Seite 2

Bereitschaftsdienste / Öffnungszeiten

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mohren-Apotheke Herzog-Georg-Straße 62, 89415 (Donau) Mo., Di., Do., von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Tel. 0 90 72 / 9 57 30 Mi., von 13.00 Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von 16.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Obere Apotheke am Günzburger Markt Feiertags: von 8.00 Uhr zum nächsten Tag 8.00 Uhr Marktplatz 7, 89312 Günzburg Tel.-Nr. 116117 Tel. 0 82 21 / 80 25 Sonntag, 21. Februar 2016 Kinder- und Jugendärzte: Rathaus-Apotheke Schnaitheim Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 - 16.00 Uhr Am Rathaus 11, 89520 in der Notfallpraxis in Heidenheim Tel. 0 73 21 / 9 67 70 Obere Stadtapotheke Öffnungszeiten Heinrich-Roth-Platz 1, 89407 Dillingen a.d. Donau der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Tel. 0 90 71 / 90 66 Adler-Apotheke Langenau Mo., Di., Do., 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Bahnhofstraße 10, 89129 Langenau Mi.,15.00 Uhr - 22.00 Uhr Tel. 0 73 45 / 9 65 50 Fr., 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Sa., So. 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr Feiertags: 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Notfallpraxis Klinikum Heidenheim (Eingangsbereich) Notrufnummern der EnBW ODR Schlosshaustraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz Störung im Stromnetz: 0 79 61 / 93 36-14 01 (roter Eingang auf der linken Seite) Störung im Gasnetz: 0 79 61 / 93 36-14 02 Tel.-Nr. 0 73 21 / 48 00 50 Wasserversorgung Brenzgruppe Polizei / Notruf 110, Wasserstörung: 01 60 / 8 21 70 68 Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim 0 73 25 / 91 90 03 Wie Sie Ihr Eigentum vor Diebstahl schützen Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst können, erfahren Sie bei uns kostenlos: An Wochenenden und Feiertagen Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle unter Tel. 07 11 / 7 87 77 77 des Polizeipräsidiums Ulm Tel. 0731/188-1444 oder www.polizei-beratung.de Wochenenddienst Ökum. Sozialstation „Unteres Brenztal“ Gemeindeverwaltung Tel. 0 73 25 / 91 90 94 Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25 Hospizgruppe Niederstotzingen 89567 Sontheim an der Brenz, Frau Gessler, Tel. 0 73 25 / 82 00 oder 66 38 Tel. 0 73 25 / 17-0 Frau Mäck, Tel. 0 73 25 / 61 57 Fax 0 73 25 / 17 47 [email protected]; Der Pflegestützpunkt www.sontheim-an-der-brenz.de Öffnungszeiten des Rathauses: im Landkreis Heidenheim Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Tel. 0 73 21 / 321-2473 oder 0 73 21 / 321-2424 Mo., Di., Do., 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Mo., 14.00 – 16.00 Uhr, Mi., 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Di., Mi., Fr. 9.00 – 11.30 Uhr und Do. 14.00 – 17.30 Uhr. Fr., 8.00 Uhr – 12.30 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Ortsbücherei Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz, Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt Tel. 0 73 25 / 17 34, 0 73 25 / 17 20 - Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Apotheken Di., 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Mi., 10.00 Uhr – 12.30 Uhr Festnetz kostenfreie Rufnummer 08 00 / 0 02 28 33 Do., 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Mobilnetz Rufnummer, Kosten max. 69 ct/Min Fr., 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de Sa., 10.00 Uhr – 12.00 Uhr oder durch den Aushang an jeder Apotheke Volkshochschule Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz Samstag, 20. Februar 2016 Tel. 0 73 25 / 17 72 Giengener Bärenapotheke Öffnungszeiten: Marktstraße 23, 89537 Giengen an der Brenz Mi., 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Tel. 0 73 22 / 9 62 70 Do., 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

2 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:07 Seite 3

Veranstaltungskalender vom 18. Februar bis 28. Februar 2016

20.02.- FV Sontheim, Fußballturnier Hermann- 21.02. Eberhardt-Halle 20.02. VdK Brenz, Kaffeenachmittag Ovum Freitag, 19.02.2016 Restmüll 20.02.- FV Sontheim, Abt. Ski, Samstag, 20.02.2016 Altpapier-, Alt- 21.02. Kids Camp kleider- und 20.02. OGV Sontheim, Plattenweg Schuhsammlung Baumschnittunterweisung (Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim) 21.02. FV Sontheim, Abt. Turnen, Gemeindehalle Turngala Zeitungen, Illustrierte, Kataloge und Kartons sowie die Säcke mit Altkleidern und Schuhen müssen bis spätes- 22.02. FFW Sontheim, Feuerwehrhaus tens 8.00 Uhr am Straßenrand handlich gebündelt be- Abteilungsversammlung Sontheim reitgelegt werden. 25.02. Partnerschaftsverein, Ovum Bitte stellen Sie Ihr Altpapier in kleinen Kartons verpackt Hauptversammlung bereit. Falls nur große Kartons zur Hand sind, bitte diese 25.02. HGV, Hauptversammlung Gasthaus nicht ganz füllen. Die Sammler danken es Ihnen! Bei reg- Lamm nerischem Wetter möglichst erst am Tag der Abfuhr, und zwar gut sichtbar am Straßenrand bereitlegen. 26.02. Schachklub Sontheim, Schachräume, Jugendvollversammlung Graues Das bereitgestellt Altpapier, die Altkleider und Schuhe Schulhaus dürfen nicht durchsucht oder durch Personen, die nicht zur Sammlung berechtigt sind, entfernt werden. Zuwi- 26.02. Sänger-Eintracht Sontheim, Gasthaus derhandlungen werden vom Landratsamt als Ordnungs- Hauptversammlung Moser‘s widrigkeit zur Anzeige gebracht. 26.02. NABU, Hauptversammlung Gasthaus Kult Mittwoch, 24.02.2016 Gelber Sack 27.02.- FV Sontheim, Fußballturnier Hermann- 28.02. Eberhardt-Halle 27.02. Ev. Kirche Sontheim, Gemeindehaus Frauenfrühstück mit Ute Löffler Herzlichen Glückwunsch 27.02. Schützengesellschaft Brenz, Schützenhaus Hauptversammlung Brenz an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in dieser oder der 27.02. Schachklub Sontheim, Clubhaus nächsten Woche ihren Geburtstag feiern können, wünschen Mitgliederversammlung FV Sontheim wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönli- 28.02. Schwäbischer Albverein, ches Wohlergehen. Ortsgruppe Sontheim Namentlich gratulieren wir: Winterfahrt ins Allgäu 28.02. Ev. Kirche Sontheim, Familien- Ev. Kirche / Ortsteil Brenz gottesdienst mit Mittagessen Gemeindehaus Freitag, 19. Februar 2016 28.02. Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Henning, Anna, Güssenstraße 2 81 Jahre Kirchen-Kaffee

Das Fundamt meldet: uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu in der Schule gefunden: u u u Herzliche Einladung zum Besuch in der u 1 Brustbeutel u u 1 Fahrradschlüssel u Begegnungsstätte für Senioren u 1 Armband weiss u u 1 Armband mit Anhänger u In dieser Woche ist geöffnet am: u 1 Schlüsselmäppchen mit Schlüssel u u Kontakt: Rathaus, Zimmer 001, Tel. 1740 u Montag, 22.02.2016, 15.00 - 16.00 Uhr u u Gymnastik u u u u Mittwoch, 24.02.2016, 14.00 - 17.00 Uhr u u Der Freundeskreis Asyl berichtet u u von seiner Tätigkeit in Sontheim u Redaktionsschluss u u Dienstag, 12.00 Uhr bitte einhalten! uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

3 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:07 Seite 4

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2016/2017

um für das neue Kindergartenjahr 2016/2017 wieder planen zu können, ist es nun erforder- lich, einen Überblick darüber zu erhalten, wie viele Kinder im kommenden Kindergartenjahr in den jeweiligen Kindergarten aufgenommen werden können.

Deshalb bitten wir alle Eltern, ihre Kinder bis

spätestens 29.02.2016

bei der Gemeindeverwaltung Sontheim an der Brenz, Frau Zagula, Zimmer 111, anzumelden.

Die Anmeldevordrucke erhalten Sie ebenfalls bei der Gemeindeverwaltung Sontheim an der Brenz, Frau Zagula oder unter http://www.sontheim-an-der-brenz.de/html/downloads.php.

Für weitere Informationen über die jeweilige Einrichtung stehen Ihnen die Erzieher und Erzie- herinnen der örtlichen Kindergärten gerne zur Verfügung. Wir bitten Sie, die Einrichtung vor der Anmeldung entsprechend aufzusuchen.

4 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:07 Seite 5

Wohnraum für Flüchtlinge und Gebäude für Unterkünfte dringend gesucht

Mit der Anschlussunterbringung von Flüchtlingen steht die Gemeinde Sontheim an der Brenz gegenwärtig vor einer großen Herausforderung und stößt an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Die Gemeindeverwaltung Sontheim an der Brenz bittet deshalb auch private Vermieterinnen und Vermieter, Wohnungen an die Gemeinde zur Un- terbringung von Flüchtlingen zu vermieten. Darüber hinaus werden auch dringend weitere Gebäude und Grund- stücke für Unterkünfte gesucht.

Wenn Sie eine Wohnung, ein Gebäude oder ein Grundstück zur Verfügung stellen können, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Ansprechpartner innerhalb der Gemeindeverwaltung: Herrn Kurt Frühsammer, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz E-Mail: [email protected]; Telefon: 07325/1743; Fax: 07325/1747 Bitte nutzen Sie für Ihre Angebote untenstehenden Vordruck. ✁

5 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:07 Seite 6

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Abteilung Bergenweiler Abteilungsversammlung 2016 Folgende Kurse finden diese Woche statt: Am Freitag, den 04.03.2016 findet unsere diesjährige Ab- Freitag, 19. Februar 2016 teilungsversammlung statt. Beginn: 19.30 Uhr im Feuer- 3.12 Tolle Bluse für den Frühling – belegt! wehrgerätehaus. 19.00 Uhr, Schule, Handarbeitsraum Tagesordnung: Samstag: 20. Februar 2016 1. Begrüßung 6.03 Kinderkochkurs – belegt! 2. Tätigkeitsbericht des Abteilungskommandanten 10.30 Uhr, Schulküche 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassenführers Folgende Kurse können nur nach weiteren Anmeldungen 5. Berichte der Kassenprüfer starten: 6. Entlastungen Donnerstag, 18. Februar 2016 Grußwort des Kommandanten der Gesamtfeuerwehr 3.16 Meditatives Malen – Zentangle 7. Ausblick, Aktivitäten und Veranstaltungen 2016 Ein Zentangle ist eine Miniaturform der abstrakten Kunst. 8. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Es entsteht aus Ansammlung von Mustern, die nichts wei- Hierzu sind alle aktiven Feuerwehrangehörigen, die Ehren- ter darstellen sollen. Man zeichnet es auf einen 9x9 cm gro- mitglieder sowie die Gemeinderäte des Ortsteils Bergen- ßen Bogen Kunstdruckpapier. Diese Größe ermöglicht es, weiler recht herzlich eingeladen. ein Kunstwerk in relativ kurzer Zeit fertigzustellen. Ein Zen- - Der Abteilungskommandant - tangle-Bogen ist eine Überraschung, die sich vor den Augen des Künstlers entfaltet - ein Strich nach dem ande- Altersabteilung Sontheim ren. Künstlerisches Talent (bzw. Vorkenntnisse) sind nicht erforderlich. Wir treffen uns am Freitag, den 19.02.2016 um 19.30 Uhr 19.00 Uhr, Schule Zeichenraum im Florianstüble. Montag, 22. Februar 2016 Euer Team 1.05 Internet im Alltag 18.00 Uhr Samstag, 27. Februar 2016 1.06 Präsentation mit Powerpoint 8.00 - 12.00 Uhr Büchertipps: 1.08 Vom Geschäftsbrief zum Serienbrief 13.00 - 16.00 Uhr Jennifer Niven: All die verdammt perfekten Tage Auf dem Glockenturm ihrer Highschool treffen Finch und Samstag, 27. Februar 2016 – es sind noch Plätze frei! Violet unbeabsichtigt aufeinander. Beide wollen ihrem Leben 5.01 GemeinsamZeit: Entspannungsworkshop für Elternteil ein Ende setzen, können dies aber durch die Anwesenheit und 1 Kind ab 4 J. des anderen nicht in die Tat umsetzen. Die 2 jungen Men- GemeinsamZeit bedeutet: Sich auf einer ausgewogenen schen voller Todessehnsucht lernen einander näher kennen. Ebene zu begegnen, ein entspanntes Miteinander, ein ge- Violet, die sich am Unfalltod ihrer Schwester die Schuld gibt, genseitiges Nehmen und Geben, ein gemeinsames WIR, wollte einmal eine große Schriftstellerin werden. Mit ihrem ebenso ein ICH und ein DU, Spiel und Spaß, sich bewußt Tod will sie auch diesen Traum begraben. Finch, gezeich- eine AusZeit nehmen für eine GemeinsamZeit. Probieren Sie net durch eine tragische Kindheit und den Kampf in seinem verschiedene Entspannungstechniken aus und finden die Inneren, weckt in Violet eine einzigartige Liebe. passende für sich und ihr Kind. Antoine Laurain: Der Hut des Präsidenten 15.00 Uhr, Ruheraum/Schule Daniel sitzt in einem Restaurant, als sich überraschend Donnerstag, 25. Februar 2016 François Mitterrand an den Nachbartisch setzt. Dieser lässt 4.23 Männerkochkurs I bei Frau Faigle seinen Hut liegen, den Daniel an sich nimmt. Sein Leben 18.30 Uhr, Schulküche verändert sich zum Positiven: Er kann in seiner Firma auf- steigen. Bei einer Zugfahrt vergisst er den Hut im Gepäck- Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen - gerne per E-Mail netz und eine junge Frau nimmt ihn an sich. Auch in ihrem [email protected] oder telefonisch unter Tel. Leben verändern sich Dinge, die sie eindeutig dem Einfluss 07325/1772. des Hutes zuschreibt. Sie möchte sehen, was geschieht und setzt den Hut auf einer Parkbank aus. Er wird darauf- hin von Pierre, einem Parfümeur, gefunden, der unter sei- Schulnachrichten nem Einfluss seit Jahren wieder einmal ein Parfüm kreieren kann. Erst auf Umwegen gelangt der Hut zurück zu seinem Die GWRRS Sontheim lädt alle Eltern von Schülern, die der- Besitzer. zeit die 6. Klasse der Realschule besuchen, zu einem Infor- Horst Evers: Alles außer irdisch mationsabend über den Wahlpflichtbereich ab Klasse 7 ein. Bei der Eröffnung des Flughafens BER stürzt plötzlich ein Auch die Schüler sind herzlich willkommen. außerirdisches Raumschiff auf die Startbahnen. Für Goiko Schulz ist dies der Auftakt zu einer ebenso abenteuerlichen Termin: Montag, 29. Februar 2016, 19.30 Uhr / Forum im wie absurden Odyssee, an dessen Ende der interplanetare Schulzentrum Verbrauchergerichtshof stehen soll. Rainer Schulz, Rektor

6 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:07 Seite 7

Bildungspartnerschaft zwischen Landratsamt Heidenheim an der Brenz Sontheimer Schule und Bauunternehmen Leonhard Weiss Asyl: Landratsamt entwickelt System Die Grund-, Werkreal- und Realschule Sontheim und das für die Anschlussunterbringung Bauunternehmen Leonhard Weiss sind eine Bildungspart- nerschaft eingegangen. Ziel ist eine nachhaltige und pra- Quotenverfahren garantiert gerechte Verteilung auf alle xisnahe Berufsorientierung, die den Schülern die vielfältigen Städte und Gemeinden Ausbildungsmöglichkeiten im Baugewerbe erschließt. Das Landratsamt Heidenheim startet mit einer ver- Unterzeichnet wurde die von der Handwerkskammer Ulm stärkten Verteilung von Flüchtlingen und Asylbewerbern vorbereitete „Vereinbarung einer Bildungspartnerschaft“ in die Anschlussunterbringung der Städte und Gemein- von Rektor Rainer Schulz und dem Leiter der Berufsausbil- den. Das Quotenverfahren wurde am 3. Februar 2016 dung bei Leonhard Weiss, Werner Bucher. Die Zusammen- den obersten Vertretern der Kommunen bei einem Tref- arbeit umfasst sowohl Unterrichtsbesuche von Auszu- fen im Landratsamt vorgestellt. bildenden, Baustellenerkundungen und Praktika als auch Derzeit leben 1410 Flüchtlinge und Asylbewerber in den Ge- die Teilnahme am jährlichen Berufsplanspiel und dem Sont- meinschaftsunterkünften des Landratsamtes Heidenheim heimer Berufsinformationstag. (Stand 31.1.2016), 210 Personen sollen nun zeitnah in die Anschlussunterbringung, für welche die Städte und Ge- „Es ist für uns mittlerweile die vierte Bildungspartnerschaft. meinden geeignete Wohnungen und Gebäude bereitstellen Das Konzept hat sich voll bewährt“, lobt der Schulleiter das müssen, wechseln. Gesetzlich vorgesehen ist, dass Asyl- landesweite Modell, nach dem jede weiterführende Schule bewerber nach spätestens 24 Monaten Aufenthalt bzw. eine betriebliche Partnerschaft eingehen soll. Diese Vorgabe nach Beendigung des Asylverfahrens die Gemeinschafts- hat man in Sontheim mehr als erreicht. Neben Leonhard unterkunft verlassen müssen. Asylbewerber, deren Verfah- Weiss zählen auch die Sontheimer Firmen Röhm, Holzbau ren nach 24 Monaten noch läuft, und geduldete Personen Renner und die Hartmann-Tochter Consumer Medical Care (der Asylantrag wurde abgelehnt, aber eine Abschiebung ist zu den Bildungspartnern der Schule. derzeit beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen nicht Ausbildungsleiter Werner Bucher ist sich sicher: „Das Bau- möglich) sind in die Anschlussunterbringung einzubeziehen. gewerbe ist für Schüler auf der Suche nach einem Ausbil- Hinzu kommen auch Personen, die zwar als Flüchtlinge an- dungsplatz eine gute Adresse“. Allein bei Leonhard Weiss erkannt wurden, jedoch auf dem freien Wohnungsmarkt könne man zwischen 16 Ausbildungsberufen und zwei dua- noch keine Wohnung gefunden haben. len Hochschulgängen wählen. Derzeit werden 220 junge Beim Verteilerschlüssel für die Anschlussunterbringung wird Menschen ausgebildet. Leonhard Weiss gehört mit 4.500 die Größe der Stadt oder Gemeinde im Vergleich zum ge- Mitarbeitern zu den größten Baufirmen in Deutschland. „In samten Landkreis zugrunde gelegt. unserer Günzburger Niederlassung stammen viele Mitar- Daraus ergeben sich folgende Aufnahmezahlen für die An- beiter auch aus Sontheim. Da lag es nahe, den Kontakt zur schlussunterbringung, in welche nun insgesamt 210 Perso- Sontheimer Schule zu suchen“, ergänzt Markus Bäurle als nen wechseln: zuständige Kontaktperson in der Günzburger Dependance. Dischingen: 8 Personen Auch Bürgermeister Kraut zeigte sich erfreut: „Es ist toll, Gerstetten 21 Personen was in unserer Schule alles auf die Beine gestellt wird. Mein Giengen: 35 Personen Dank gilt der Schulleitung und dem gesamten Kollegium.“ Heidenheim: 87 Personen : 24 Personen Hermaringen: 4 Personen Königsbronn: 13 Personen Niederstotzingen: 8 Personen Sontheim: 10 Personen Des Weiteren wurde für die Anschlussunterbringung eine vorläufige Obergrenze festgelegt, die zunächst bei einem Prozent der jeweiligen Bevölkerung einer Stadt oder Ge- meinde liegt. Hierbei fließt mit ein, ob in den Kommunen be- reits Unterkünfte des Landratsamtes im Rahmen der vor- läufigen Unterbringung vorhanden sind und wie viele Flücht- linge zu einem bestimmten Stichtag dort leben. Die jeweilige Anzahl wird den Städten und Gemeinden zu 50 Prozent an- gerechnet. Ferner wird zu 100 Prozent die Anzahl der be- reits in der Anschlussunterbringung lebenden Personen angerechnet. Die Gemeinden Nattheim und Steinheim müssen aufgrund der dargestellten Anrechnungen aktuell keine weiteren Flüchtlinge im Rahmen der Anschlussunterbringung auf- nehmen. Wenn sich abzeichnet, dass Obergrenzen land- kreisweit erfüllt sein werden, muss der prozentuale Schlüssel rechtzeitig vorher erhöht werden. Von links: Ausbildungsleiter Werner Bucher, Markus Bäurle, Rek- Beim Verteilerschlüssel werden Veränderungen in einem tor Rainer Schulz, Bürgermeister Matthias Kraut Turnus von jeweils zwei Monaten berücksichtigt. Ferner

7 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:07 Seite 8

wird zum Beispiel nach der Belegung der LEA-Außenstelle Die untere Jagdbehörde des Landkreises Heidenheim bie- in Giengen eine Anrechnung in Höhe von 50 Prozent der tet in Zusammenarbeit mit der Wildforschungsstelle zwei dort lebenden Flüchtlinge erfolgen. Schulungs- und Informationsveranstaltungen zur neuen Veränderungen im Verteilerschlüssel können auch dazu füh- Verfahrensweise. Hier werden Ergebnisse und Erfahrungen ren, dass Kommunen, die bei vorhergehenden Stichtagen von Versuchsteilnehmern des Modellversuches dargestellt keine weiteren Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung und Möglichkeiten im Rahmen der neuen Verfahrensweise aufnehmen mussten, dann wieder entsprechend Flüchtlinge aufgezeigt. Die Informationsveranstaltungen finden am zugewiesen bekommen. Dienstag, 8. März 2016, 18.00 Uhr, im Forstlichen Bildungs- zentrum Königsbronn (Stürzelweg 22, 89551 Königsbronn) Informationsveranstaltung zur Ausbildung und am Dienstag, 15. März 2016, 18.00 Uhr im Landgast- hof-Hotel Krone Niederstotzingen (Im Städtle 9, 89168 Nie- in der Landwirtschaft derstotzingen) statt. Alle Jagdpächter und Verpächter (Vertreter der Jagdgenossenschaften beziehungsweise der Für alle, die an einer landwirtschaftlichen Ausbildung inte- Gemeinden) sowie Eigenjagdbesitzer und alle Interessier- ressiert sind, werden in einem Informationsvortrag am ten sind zu diesen Veranstaltungen, bei welchen auch Fra- Samstag, 20. Februar 2016, 10.00 Uhr, in der Justus-von- gen geklärt werden können, herzlich eingeladen. Liebig Schule in Aalen (Raum 0.12 (Werkstatt), Steinbeisstr. 6, 73430 Aalen), Ausbildungsdetails vorgestellt und Fragen rund um die landwirtschaftliche Ausbildung beantwortet. Workshop: Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ausbildungs- Stärken nutzen und sicher auftreten und Studienmesse Ostwürttemberg 2016 in Aalen statt (ab 9.00 Uhr). Zum Thema Ausbildungsmöglichkeiten und Be- Die Kontaktstelle Frau und Beruf im Landkreis Heidenheim rufsaussichten in der Landwirtschaft laden die Kreisbau- bietet auch 2016 ein vielfältiges Programm mit Seminaren ernverbände Aalen und Schwäbisch Gmünd, die land- und Kursen, das Frauen in ganz unterschiedlichen Lebens- wirtschaftliche Berufsschule Aalen und das Landratsamt situationen und mit unterschiedlicher beruflicher Qualifika- Ostalbkreis, Geschäftsbereich Landwirtschaft, herzlich ein. tion anspricht, sich aber auch an Unternehmen und deren Mitarbeiter richtet. Den Auftakt bildet der Workshop „Stär- ken erkennen und für den beruflichen Wiedereinstieg nut- Verein für Landwirtschaftliche Fachbildung zen“ kombiniert mit „Sicheres Auftreten – kann frau das Heidenheim veranstaltet Familienabend lernen?“ am Donnerstag, 10. März 2016, 8.30 bis 12.30 Uhr, im Familienzentrum St. Anna in Niederstotzingen unter Lei- Der Familienabend des Vereins für Landwirtschaftliche tung von Friederike Wiedenmann, die als Coach mit eige- Fachbildung Heidenheim (vlf) findet am Samstag, 20. Feb- nem Beratungsinstitut Frauen in allen Lebenslagen begleitet ruar 2016, 20.00 Uhr, in der Schwenkkantine in Heidenheim- und unterstützt. Mergelstetten statt. Wie in den Vorjahren erwarten die Der Workshop bietet den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Besucher zum einen humoristische Einlagen einiger Bei- ihren Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit nach einer fa- ratsmitglieder, zum anderen konnten „Röschen & Traudel“ milienbedingten Auszeit vorzubereiten, und Sicherheit in von der Ostalb, der „Shanty-Chor“ aus Heidenheim sowie und für die Berufstätigkeit zu erlangen. Im zweiten Teil der die „Bäuerin vom Donaumoos“ gewonnen werden. Auch die Veranstaltung geht es um sicheres Auftreten. Auch hier wer- schon zur Tradition gewordenen Ehrungen langjähriger Mit- den Wiedereinsteigerinnen und Frauen aus dem Erwerbsle- glieder werden in diesem Jahr wieder vorgenommen. Für ben angesprochen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um die musikalische Unterhaltung sorgt wie gewohnt das Duo eine verbindliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Infos „Moonshadows“. und Anmeldung unter Tel. 07321/321-2558 oder per Mail an [email protected]. Infos zum Modellprojekt „Rehwildbewirt- schaftung ohne behördlichen Abschussplan“ Jahreshauptversammlung des vlf Landes- verbandes im Regierungsbezirk Stuttgart Mit Inkrafttreten des neuen Jagd- und Wildtiermanage- mentgesetzes für Baden-Württemberg (JWMG) ist die lan- Der Landesbezirksverband landwirtschaftlicher Fachbildung desweite Abschaffung des behördlichen Abschussplans für (vlf) im Regierungsbezirk Stuttgart führt am Samstag, 27. Rehwild beschlossen worden (§ 34 JWMG). Ab dem 1. April Februar 2016, 9.30 Uhr, auf dem Hof der Familie Bauerle in 2016 wird auf den behördlichen Abschussplan verzichtet. Fellbach, Höhe 1, seine alljährliche Mitgliederversammlung Im Falle einer Jagdpacht sind die Jagdrechtsinhaber und durch. Auf die Formalien folgt das Fachreferat in diesem Jagdausübungsberechtigten verpflichtet, eigenständig eine Jahr mit dem Thema „Das Bild der Landwirtschaft in der Öf- Zielvereinbarung über den Abschuss von Rehwild zu tref- fentlichkeit aus der Sicht des Journalisten“. fen. Als Referent konnte Dr. Werner Ludwig, Redakteur im Wirt- Diese ist im dreijährigen Zeitraum, übereinstimmend mit schaftsressort der Stuttgarter Zeitung, gewonnen werden. dem Turnus des forstlichen Gutachtens, jeweils neu aufzu- Dr. Werner Ludwig ist im Wirtschaftsressort für die Land- stellen beziehungsweise den aktuellen Erfordernissen an- wirtschaft zuständig. Er hat in Hohenheim Landwirtschaft zupassen. Bei in Eigenregie bejagten Jagdbezirken müssen studiert und am Institut für Pflanzenzüchtung promoviert. alle Inhaber des Jagdrechtes die Ziele hinsichtlich des Ab- Anschließend war er 13 Jahre bei der Schwäbischen Zei- schusses von Rehwild (Zielsetzungen) festlegen. Im Vorfeld tung in Leutkirch tätig. dieser gesetzlichen Änderungen fand der Modellversuch Der Referent wird aus der Sicht eines Journalisten über die „Rehwildbewirtschaftung ohne behördlichen Abschussplan Darstellung der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit berich- (RobA)“ statt. ten. Es soll auch diskutiert werden, welche gemeinsamen

8 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:07 Seite 9

Wege es gibt, die Zeitungsleser sachgerecht über die Land- fünf Jahre und drei Monate. Die Absolventen erwerben wäh- wirtschaft zu informieren. Nach dem Mittagessen steht die rend ihrer Ausbildungszeit folgende Qualifikationen: Besichtigung des neu erstellten Weingutes und des Son- • Gesellenbrief im Zimmererhandwerk derkulturbetriebs der Familie Bauerle auf dem Programm. • Polier im Zimmererhandwerk Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Koordination • Hochschulabschluss Bachelor of Engineering der Fahrgelegenheiten über Christian Ziegler (0171/ im Studiengang Projektmanagement/Bauingenieurwesen 6503910). • Meister im Zimmererhandwerk

Neuer Infobrief Nächster Ausbildungsstart: September 2016 der Gleichstellungsbeauftragten Bewerbungsschluss 31. Mai 2016 Studienplätze maximal: 20 Der neue Infobrief der Gleichstellungsbeauftragten des Informationen und Anmeldung unter: Landkreises Heidenheim für das erste Halbjahr 2016 liegt Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Biberach nun aus. Das Informationsblatt, in dem interessante Ange- Wolfgang Schafitel – 07351/44091 55 bote für Frauen (und auch für Männer) und verschiedenste E-Mail: [email protected] Aktionen im Landkreis Heidenheim aufgeführt sind, bietet www.zimmererzentrum.de einen Überblick über aktuelle Termine unter anderem von Rückmeldungen von Teilnehmern finden Sie unter Arbeitskreisen, Vorträgen und Kursen. http://zimmererzentrum.de/ausbildung/duales-studium-bi- Zudem werden verschiedenste Aktionen am und rund um beracher-modell/feedback/ den Internationalen Frauentag im Landkreis Heidenheim aufgeführt. Das Informationsblatt liegt in den Rathäusern, den Bil- Veranstaltung des IHK-UmweltForums dungseinrichtungen und den Familienzentren des Land- Umweltrecht und Haftung im Unternehmen kreises aus oder ist bei der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Dandl im Landratsamt, Zimmer A 241, Telefon Für Unternehmen wird es schwieriger, den Überblick im 07321/321-2559, erhältlich. deutschen Umweltrecht zu behalten. Vor allem durch die Umsetzung europäischer Richtlinien ändern sich beste- hende Umweltgesetze oder es kommen neue hinzu. Die IHK Allgemeine Informationen Ostwürttemberg bietet zu diesem Thema am 26. April 2016 ein Seminar an. Je nach Branche und Tätigkeitsfeldern eines Unternehmens Fachtagung zu „Wohnen und Arbeit“ unterliegt es Vorschriften wie dem Bundesimmissions- als zentrale Herausforderung schutzgesetz oder der Verpackungsverordnung. Auch das in der Integration der Flüchtlinge Haftungsrecht sowie die Risikovorsorge spielen eine große Rolle. Im Seminar des IHK-UmweltForums „Umweltrecht Der Landkreistag Baden-Württemberg führt seit 2003 jähr- und Haftung im Unternehmen“ wird ein Überblick über die lich in Zusammenarbeit mit dem Sozialministerium Baden- Kernbereiche des deutschen und europäischen Umwelt- Württemberg die Fachtagung „Reichenauer Tage zur rechts gegeben. Ebenso werden wesentliche Problemkreise Bürgergesellschaft“ durch. In diesem Jahr findet sie unter unternehmerischer Verantwortlichkeit im geltenden Recht dem Titel „Wohnen und Arbeit- Wege zur gesellschaftlichen behandelt. Dabei gibt es auch Tipps zur Verringerung des Weiterentwicklung und Teilhabe“ am 28.4. und 29.4.2016 Haftungsrisikos durch betriebliche Maßnahmen oder durch im Tagungshaus St. Elisabeth des Klosters Hegne bei Kon- den richtigen Umgang mit staatlichen Stellen. Nähere Infor- stanz statt. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter der mationen und Anmeldung bei Margret Streit, streit@ostwu- Landkreise, Kommunen, Verbände, der Wohnwirtschaft, erttemberg.ihk.de oder unter www.ostwuerttemberg.ihk.de, Liegenschaftsverwaltungen und Architekten, der Wirt- Dok.-Nr. 13584493 schaftskammern, Arbeitsbehörden, Unternehmen sowie Engagierte in den Helferkreisen. Eine Teilnahme ist auch an je nur einem Tag möglich. Das Programm kann unter der In- ternetseite: www.reichenauer-tage.de eingesehen bzw. he- Bitte beachten! runtergeladen werden. Die nächste Ausgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Zimmererhandwerk erlernen und gleichzeitig studieren: Ausbildung und Studium Donnerstag, den 25.02.2016 „Holzbau - Projektmanagement“ Text- und Anzeigenschluss für diese Ausgabe Momentan genug von Schule, aber dennoch den Wunsch ist am zu studieren und dabei noch Geld verdienen? Dienstag, den 23.02.2016 „Holzbau - Projektmanagement“ bietet beides: Ausbildung zum Zimmerer und gleichzeitig Studium 1. Semester Pro- jektmanagement (Bau). 12.00 Uhr! Zielgruppe sind junge Leute mit Hochschulzugangsberech- Zu diesem Zeitpukt muss Ihr Manuskript oder Ihre tigung, die im Bereich Holzbau Führungspositionen anstre- E-Mail in der Redaktion sein! ben. Die Dauer des gesamten Ausbildungsganges beträgt

9 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:07 Seite 10

Kirchliche Nachrichten

Die Bibelabende dauern jeweils etwa 1 Stunde. Neben ei- Evangelische Kirchengemeinde nigen Liedern steht vor allem das gemeinsame Nachden- Sontheim/Brenz ken über einen Bibeltext im Mittelpunkt. Dabei helfen Bilder, Texte und das Teilnehmerheft (das jeder Teilnehmer bei den Wochenspruch: Bibelabenden bekommt) dabei, kreative Zugänge zum Bi- Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns beltext zu finden. Die Abende sind nicht im Vortragsstil ge- staltet, sondern alle Teilnehmenden machen sich ge- gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8 meinsam auf „Spurensuche“ nach den Inhalten der bibli- schen Überlieferung. In diesem Jahr werden unter dem Donnerstag, 18. Februar 2016 Motto „Augen auf und durch!“ Texte aus dem Propheten Je- 14.00 Uhr Nachmittag für Ältere im evang. Gemeinde- haus mit Rudolf Plodek, er zeigt Filme über das saja gelesen. Jahr 1986 Herzliche Einladung zu den drei ökumenischen Bibelabenden: 16.30 Uhr Jungschar für Mädchen und Jungen zwischen * Donnerstag, 18. Februar, 19.30 Uhr im Kath. Gemeinde- der 1. und 4. Klasse zentrum (mit Pfarrer Bareis) 19.30 Uhr Kirchenchorprobe * Montag, 22. Februar, 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus 19.30 Uhr Ökum. Bibelabend zum Propheten Sacharja im Sontheim (mit Pastoralreferent Haselbauer) kath. Gemeindezentrum mit Pfarrer Rolf Bareis * Donnerstag, 25. Februar, 19.30 Uhr im Schloss Brenz Freitag, 19. Februar 2016 (mit Pfarrer Palmer) 15.00 Uhr „Bibel-Club“ für Mädchen und Jungen zwi- Konfirmandenfreizeit schen der 5. und 7. Klasse im Gemeindehaus Die Konfirmanden unserer Kirchengemeinde befinden sich Sonntag, 21. Februar 2016 mit Pfr. Palmer vom Freitag, 19. Februar bis Sonntag, 21. 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Bärbel Brugger), Februar, auf der Konfi-Freizeit in Nürnberg. das Opfer ist vom OKR für verfolgte Christen empfohlen Liebe Krabbelmäuse, liebe Eltern, Montag, 22. Februar 2016 am Dienstag 23.2.2016, wollen wir in der Krabbelgruppe 19.30 Uhr Ökum. Bibelabend zum Propheten Sacharja im etwas zum Thema Raupe machen. Ihr dürft alles was euch Evang. Gemeindehaus mit Pastoralreferent dazu einfällt mitbringen (z.B. Bilder, Bilderbuch, Spielzeug- Haselbauer raupe ...). Wir wollen auch eine Raupe stempeln. Bitte bringt Dienstag, 23. Februar 2016 hierfür alte Kleider oder eine Malerschürze mit. Wer Was- 9.30 Uhr Krabbelgruppe, Thema: Die Raupe serfarben oder Korken zuhause hat, darf diese auch gerne 19.00 Uhr Vorbereitungstreffen zum Jungschartag mitbringen. im Gemeindehaus Wir freuen uns schon. Katrin, Rebecca und Regina Mittwoch, 24. Februar 2016 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Vorbereitungstreffen zum Jungschartag am Di, 23.02. Donnerstag, 25. Februar 2016 Am Samstag, 11. Juni, gibt es in Sontheim ein zweites „Kin- 16.30 Uhr Jungschar für Mädchen und Jungen zwischen derfest“… dann kommen mehr als 300 Kinder aus den der 1. und 4. Klasse Jungschargruppen des ganzen Landkreises zum „Jung- 19.30 Uhr Ökum. Bibelabend zum Propheten Sacharja schartag“ zusammen, den unsere Kirchengemeinde – zum im Gemeinderaum im Schloss Brenz zweiten Mal nach dem Jahr 2010 – gemeinsam mit dem mit Pfr. Palmer Evangelischen Jugendwerk Heidenheim veranstaltet. 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Auf die Kinder wartet ein spannender Tag: Morgens wird ein großer Kindergottesdienst miteinander gefeiert, dann gibt Nachmittag für Ältere am Donnerstag, 18. Februar, es im Bereich rund um die Gemeindehalle viele Bastel-, mit Rudolf Plodek Spiel- und Unterhaltungsstationen, und am späten Vormit- Herzliche Einladung zum Nachmittag für Ältere am Don- tag startet der große Stationenlauf „Rund um Sontheim!“. nerstag um 14.00 Uhr. Rudolf Plodek wird uns Filme zeigen, Für unsere Kirchengemeinde ist der Jungschartag eine die er vor 30 Jahren aufgenommen hat. Wir werden in das große Herausforderung, denn insgesamt werden rund 150 Jahr 1986 zurückschauen und Interessantes und Lustiges Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für diesen besonderen Tag zum damaligen „Kuhfleisch-Ausscheller, zum 1. Mai, Kin- derfest und noch einige andere Filme sehen. benötigt. Deshalb hoffen wir, dass viele Sontheimerinnen Natürlich ist auch für Verpflegung wieder reichlich gesorgt – und Sontheimer sich an diesem Tag Zeit nehmen, um beim herzliche Einladung an alle „Stammgäste“ und auch an alle Jungschartag mitzuhelfen. Wir brauchen Mitarbeitende aus Interessierten, die das erste Mal bei unserem Nachmittag allen Altersstufen – vom Jugendlichen, der eine Spielstation vorbeischauen wollen! betreut bis zum Senior, der am Verpflegungsstand mithilft, ist jede und jeder willkommen. Drei ökumenische Bibelabende Herzlich laden wir ein zu einem ersten Mitarbeitertreffen für zum Propheten Sacharja den Jungschartag am Dienstag, 23. Februar, ab 19.00 Uhr Wie in den Vorjahren gibt es auch 2016 wieder drei „öku- im Gemeindehaus. Wir freuen uns über zahlreiche Teil- menische Bibelabende“ in Sontheim. Zu diesen Abenden nahme bei diesem Treffen! lädt unsere Kirchengemeinde gemeinsam mit der katholi- schen Kirchengemeinde und unserer evangelischen Nach- Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 4. März 2016 bargemeinde Brenz-Bergenweiler ein. Der Kirchenchor der kath. Kirchengemeinde wird den Got- Die Abende finden „reihum“ in den Räumen unserer Ge- tesdienst zum Weltgebetstag 2016 in der kath. Kirche am meinden statt, wobei jeweils der Gast aus der anderen Ge- 04.03.2016 um 19.30 Uhr mitgestalten und würde sich über meinde die Leitung des Abends übernimmt. jede Verstärkung, auch aus den anderen Gemeinden, freuen.

10 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:08 Seite 11

Probe ist jeweils mittwochs um 20.00 Uhr im Kath. Ge- meindezentrum – herzliche Einladung an alle Interessierte, Evangelische Kirchengemeinde die vorab schon mal die kubanischen Lieder kennenlernen möchten und/oder instrumental bereichern können. Brenz-Bergenweiler

Vorankündigungen: Sonntag, 21. Februar: Frauenfrühstückstreffen in Sontheim/Brenz 9.30 Uhr Gottesdienst in der Bergenweiler Kirche am Samstag, 27. Februar 2016 (Pfr. Bareis) Die Frauen vom Vorbereitungs-Team laden am Samstag, 10.30 Uhr Gottesdienst in der Galluskirche (Pfr. Bareis) 27. Februar, wieder zum Frauenfrühstücks-Treffen in das 10.00 Uhr Beginn der Kinderkirche Brenz im Gemeinde- evang. Gemeindehaus ein. Beginn ist um 8.45 Uhr. Ein raum im Schloss reichhaltiges Verwöhnfrühstück und ein Vortrag von Frau Montag, 22. Februar: Inge Löffler aus Aalen über das Thema „Für alle bin ich da 19.30 Uhr Ökum. Bibelwoche im Evangelischen Gemein- – wer bin ich?“ erwartet Sie. Die Mundharmonikagruppe der dehaus in Sontheim (Pastoralreferent Hasel- Landfrauen wird den Vormittag mitgestalten. Frauen aller bauer) Konfessionen sind herzlich dazu eingeladen. Dienstag, 23. Februar: Anmeldungen zum Frauenfrühstücks-Treffen nehmen das 16.00 Uhr Konfi3 im Gemeindehaus in Sontheim Evang. Pfarramt 07325/5257 oder Lisbeth Merkle, 07325/ Mittwoch, 24. Februar: 5918 entgegen. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 24. Februar. 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Das Frühstück endet gegen 11 Uhr. Für die Teilnahme wird im Gemeindehaus in Sontheim ein Kostenbeitrag von 7 Euro für Frühstück und Vortrag er- Donnerstag, 25. Februar: beten. 19.30 Uhr Ökum. Bibelwoche Wir freuen uns auf Sie, das Vorbereitungsteam Sontheimer im Gemeinderaum im Schloss (Pfr. Palmer) Frauenfrühstück. Freitag, 26. Februar: 20.15 Uhr Posaunenchorprobe Tauferinnerungsgottesdienst am Sonntag, 28. Februar im Gemeinderaum im Schloss Der Gottesdienst am 28. Februar beginnt um 10.30 Uhr. In Start der Kinderkirche in Brenz: Mit Euch für Euch diesem Familiengottesdienst wird ein Kind zur Taufe ge- Wir möchten alle Kinder ab dem 4. Lebensjahr ganz herzlich braucht, und es findet eine Tauferinnerungsfeier für alle Kin- einladen, mit uns zusammen zu sein, zu singen, zu spielen der der 4. Klasse statt – also für alle Kinder, die vor ungefähr und zu beten und die Geschichten von Gott zu hören. Am 10 Jahren getauft wurden. Dieses „Taufjubiläum“ wollen wir Sonntag, 21. Februar, um 10.00 Uhr beginnen wir im Ge- im Gottesdienst feiern. meinderaum im Schloss. Das Kinderkirchteam freut sich auf Auch die Kinderkirche trifft sich um 10.30 Uhr in der Ge- euch! orgskirche zu einem gemeinsamen Gottesdienstbeginn. Anschließend gehen die Kinder mit dem Kinderkirch-Team Voranzeige: dann ins Gemeindehaus zu einem eigenen Programm. Der diesjährige Weltgebetstag findet am 4. März um 19.30 Im Anschluss findet im Evang. Gemeindehaus ein Mittag- Uhr in der katholischen Kirche in Sontheim statt. Der Welt- essen statt, zu dem alle Gemeindeglieder herzlich eingela- gebetstag kommt dieses Jahr aus Kuba und wird weltweit den sind. Kinder sind frei, von den Erwachsenen wird ein gefeiert. Es wird herzlich dazu eingeladen! Kostenbeitrag von ca. 6 Euro erbeten. Voranzeige: „JESSICA“, der Treffpunkt für junge Erwachsene Am Sonntag, 13. März 2016, fin- Ab Februar wird wieder zum Treffpunkt für jüngere Frauen det um 17.00 Uhr ein Konzert des und Männer mit Pfr. Palmer ins Ev.Gemeindehaus eingela- St. Petersburger Vokalensemble den. „Russische Seele“ hier in der Die Termine im ersten Halbjahr sind immer montags, 29. Galluskirche statt. Es wirken So- Februar, 14. März, 18. April, 30. Mai und 20. Juni – jeweils listinnen der St. Petersburger um 19.30 Uhr. Staatsoper mit. Der Eintritt ist frei, um Spende nach dem Konzert wird gebeten. Das Vo- Bürozeiten: kalensemble unterstützt ein Waisenhaus in St. Petersburg. Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Für die Musikerinnen und Musiker suchen wir noch Über- Mittwoch und Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. 5257 nachtungsmöglichkeiten (3 Frauen und 1 Mann). Wenn Sie E-Mail-Adresse: sich bereit erklären, eine Übernachtungsmöglichkeit anzu- [email protected] bieten, melden sie sich doch bitte auf dem Pfarramt oder Internetadresse: direkt bei Pfarrer Bareis. www.sontheim-evangelisch.de Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehaus, Neustr. 63 bis 11.00 Uhr besetzt. ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr und am Telefon 919697. Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Tel. 951103 In seelsorgerlichen und anderen dringenden Angele- E-Mail-Adresse: genheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis jederzeit auch [email protected] unter der Tel. Nr. 0163/8269614 E-Mail-Adresse: [email protected] Hunde Internetadresse: www.kirche-brenz-bergenweiler.de gehören nicht auf den Kinderspielplatz Evang. Kirchenpflege: Telefon 923857

11 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:08 Seite 12

mas Haselbauer; am Donnerstag, 25.02.2016, im Schloss Katholische Kirchengemeinde Brenz mit Herrn Pfarrer Palmer. Sontheim/Brenz Kaffee & Kuchen für die Großen - Kasperletheater für die Kleinen Mein Herz denkt an dein Wort: Sucht mein Angesicht! Dein Am Freitag, den 19.02.2016, ist mal wieder der Kasper zu Angesicht, Herr, will ich suchen. Verbirg nicht dein Gesicht Gast in unserem Gemeindezentrum. Gezeigt wird die Ge- vor mir. (Ps 27,8-9) schichte „Kasper und der Riese“. Herzliche Einladung an alle Kinder! Unsere Ministranten sorgen für das leibliche Donnerstag, 18. Februar 2016 Wohl mit Kaffee und Kuchen schon ab 15.00 Uhr, sodass 19.00 Uhr ErstkommuniongruppenbegleiterInnen-Abend sich alle bereits vor der Aufführung oder auch währenddes- sen vor Ort stärken können. im Gemeindezentrum, Besprechungszimmer 19.30 Uhr Ökumenischer Bibelabend, Kath. Gemeinde- Caritas-Fastenopfer zentrum Im Gottesdienst am kommenden Samstag sammeln wir das Freitag, 19. Februar 2016 Caritas-Fastenopfer. Hier und jetzt helfen – das ist das 16.00 Uhr Kasperletheater im Gemeindezentrum, Bewir- Motto, mit dem Kirche und Caritas dazu aufrufen. 40 Pro- tung bereits ab 15.00 Uhr zent der gesammelten Spenden verbleiben in unserer Ge- Samstag, 20. Februar 2016 meinde für karitative Arbeit, 60 Prozent der Erlöse erhält die Vorabend zum 2. Fastensonntag Caritas vor Ort für Kinder, Frauen und Männer in schwieri- Caritas-Fastenopfer gen Lebenslagen. Bitte machen Sie mit und unterstützen L1: Gen 15,5-12.17-18 L2: Phil 3,17-4,1 Ev: Lk 9,28b-36 Sie die Arbeit der Caritas in unserer Region, dafür danken 18.00 Uhr Beichtgelegenheit wir Ihnen herzlich! 18.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 21. Februar 2016 Ökumenisches Taizé-Gebet 11.30 Uhr Taufe des Kindes Am Sonntag, 21.02.2016, um 18.30 Uhr findet in der Kirche Pia Andrea Marie Schweigardt St. Vitus in Burgberg wieder das meditative Abendgebet mit einfachen Liedern aus Taizé statt, freundliche Einladung. 18.30 Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet, St.-Vitus-Kirche Burgberg Weltgebetstag der Frauen, 04.03.2016 Montag, 22. Februar 2016 Der Kirchenchor der kath. Kirchengemeinde wird den Got- 17.30 Uhr Jugendtreff im Gemeindezentrum tesdienst am 04.03.2016 um 19.30 Uhr mitgestalten und 19.30 Uhr Ökumenischer Bibelabend freut sich über jede Verstärkung auch aus den anderen Ge- im Ev. Gemeindehaus Sontheim meinden. Mittwoch, 24. Februar 2016 Probe ist jeweils mitt- 17.55 Uhr Rosenkranzgebet wochs um 20.00 Uhr im 18.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Gemeindezentrum 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum – herzliche Einladung an alle Interessierten, die vorab schon Donnerstag, 25. Februar 2015 mal die kubanischen Lieder kennenlernen möchten 19.30 Uhr Familienausschuss-Sitzung, und/oder instrumental bereichern können. Gemeindezentrum 19.30 Uhr Ökumenischer Bibelabend, Bürozeiten: Ev. Gemeinderaum im Schloss Brenz Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 922673 Samstag, 27. Februar 2016 Montag, Mittwoch u. Freitag 9.00 – 11.00 Uhr 10.00 Uhr 1. Firmtag im Gemeindezentrum Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche E-Mail-Adresse: in Giengen [email protected] Sonntag, 28. Februar 2016 Homepage: 10.30 Uhr Familiengottesdienst http://se-unteresbrenztal.drs.de 11.30 Uhr Scholaprobe Bankverbindung: Volksbank Brenztal eG 16.00 Uhr Jugendtreff vor Ostern im Gemeindezentrum IBAN DE89 6006 9527 0081 7350 06, BIC GENODES1RNS Aus unserer Kirchengemeinde ist verstorben:

Frau Theresia Pfeiffer Evangelische Chrischona-Gemeinde Herr, nimm unsere Verstorbene auf in dein ewi- ges Leben. „Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns Ökumenische Bibelwoche 2016 gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ Römer 5, 8 Die diesjährige ökumenische Bibelwoche steht unter dem Motto „Augen auf und durch! Zugänge zum Prophet Sa- Freitag, 19.02.16 charja“. 16.30 - 17.45 Uhr Wir möchten Sie herzlich zu den Treffen einladen, die an den Abenteuerland 3 Jahre bis 1. Klasse folgenden Tagen stattfinden werden: Am Donnerstag, 18.00 - 19.30 Uhr 18.02.2016 / 19.30 Uhr im Kath. Gemeindezentrum mit Abenteuerland 2. Klasse bis 12 Jahre Herrn Pfarrer Bareis; am Montag, 22.02.2016, im Evangeli- Samstag, 20.02.16 schen Gemeindehaus Sontheim mit Pastoralreferent Tho- 20.15 Uhr Jugendkreis

12 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:40 Seite 13

Sonntag, 21.02.16 Veröffentlichung 10.15 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm, Predigt von Gemeindepastor Arno Broers von Geburtstagen und Jubiläen Montag, 22.02.16 19.30 Uhr Männergebet Die Gemeinde Sontheim an der Brenz veröffentlicht im Dienstag, 23.02.16 Nachrichtenblatt regelmäßig die Geburtstage ab dem 20.00 Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrum Mittwoch, 24.02.16 70. Lebensjahr und Ehejubiläen. 14.30 Uhr Bibelkreis in Hermaringen 17.15 Uhr Biblischer Unterricht Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist dies nur gestattet, 18.30 Uhr Teenkreis wenn die Betroffenen vorher der Veröffentlichung schrift- Donnerstag, 25.02.16 lich zugestimmt haben. 18.30 Uhr Jungbläserprobe Wir bitten deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, die weiter- 19.30 Uhr Posaunenchorprobe hin an einer Veröffentlichung interessiert sind, das beilie- gende Formularmuster bei der Gemeindeverwaltung, http://www.chrischona-sontheim.de Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, abzugeben bzw. einzuwerfen " " Neuapostolische Kirche Einwilligungserklärung zur Weitergabe Sontheim personenbezogener Daten Mir/Uns ist bekannt, dass personenbezogene Daten nur an Donnerstag, 18. Februar 2016 solche Stellen weitergegeben werden dürfen, die in den für 20.00 Uhr Gottesdienst, Vorsteher und Priester ihn geltenden Vorschriften genannt sind. Freitag, 19. Februar 2016 19.30 Uhr Projektchorprobe in Heidenheim Ich/Wir bin/sind damit einverstanden, dass mein/unser Vor- Sonntag, 21. Februar 2016 und Familienname, Geburtsdatum sowie meine/unsere An- 9.30 Uhr Gottesdienst, Apostel Bauer in Giengen schrift der regionalen Tagespresse, dem örtlichen Nach- Dienstag, 23. Februar 2016 richtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz, sowie 20.00 Uhr Chorprobe der Homepage der Gemeinde Sontheim an der Brenz wei- tergegeben werden. Mehr unter www.nak-sued.de und Mir/Uns ist bekannt, dass ich/wir die Einwilligung mit Wir- www.nak-heidenheim.de kung für die Zukunft widerrufen kann/können. Ich/Wir gebe/n hiermit meine/unsere ausdrückliche Einwil- ligung im Sinne des § 4 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) Selbsthilfegruppe in der jetzt gültigen Fassung sowie der entsprechenden lan- „Lotsen“ desrechtlichen Bestimmungen. aus der Sucht ______Donnerstag, den 18.02.2016, um 18.30 Uhr im Katholi- schen Gemeindezentrum. Lotsengruppe II: Einwilligungserklärung Kontakttelefon: Gustav Koch, Tel. 0176-63215370 Vor- und Familienname ______

Gemeindeverwaltung Sontheim Brenzer Straße 25 ______89567 Sontheim an der Brenz Telefon 0 73 25 / 17-0 Fax 0 73 25 / 17-47 [email protected] www.sontheim-an-der-brenz.de Öffnungszeiten des Rathauses: geb. am ______Montag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Dienstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Anschrift ______Donnerstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 12.30 Uhr

Öffnungszeiten der Ortsbücherei: ______Montag: geschlossen Dienstag: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Mittwoch: 10.00 Uhr - 12.30 Uhr Unterschrift/en ______Donnerstag: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Samstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Sontheim an der Brenz, den ______

13 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:41 Seite 14

Vereinsnachrichten

Wer einen Kuchen spenden möchte, wendet sich bitte an Fußballverein Sontheim/Brenz die Übungsleiterin seines Kindes, die Kuchen können am www.FV-Sontheim.de Sonntag ab 12.00 Uhr in der Gemeindehalle abgegeben werden. Im Voraus schon einen herzlichen Dank. u Fußball Gymnastik Ergebnisse: Gymnastik, Montag, 19.00 Uhr, Gemeindehalle Türkspor Augsburg I – Sontheim I 1-5 Unterkochen II – Sontheim A 4- 0 Vorschau: Samstag, 20. Februar 2016 Turnverein Brenz 13.00 Uhr Sontheim A- Lauingen A www.tv-brenz.de (Spielort ist Mergelstetten) Sonntag, 21. Februar 2016 16.00 Uhr Sontheim I – Buch I (Spielort ist Waldhausen) N Handball 17.00 Uhr Sontheim II – Hohenmemmingen I (Spielort ist Mergelstetten) Die Ergebnisse: Männliche D-Jugend: TV Brenz - JSG Göpp./Holzh./Schl. 24:22 Ski Männliche A-Jugend: TV Brenz - HSG Oberkochen/Königsbr. 25:30 Fit durch den Winter Herren 1: Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr findet Fit durch den Winter in TV Brenz - Heidenheim SB 34:24 der Gemeindehalle statt. Hierzu ist jeder herzlich eingela- Herren 2: den und natürlich sind auch Neueinsteiger jederzeit will- TV Brenz 2 - TSG Schnaitheim 2 23:26 kommen. Herren 3: TV Brenz 3 - HG Aalen/Wasseralf. 3 21:20 !!! Aktuelle Spielberichte unter www.tv-brenz.de !!! G Turnen Spielplan 2015/2016 Einladung zu unserer Kinderturngala Herren 2 Sa., 20.02.2016, 18.45 Uhr am kommenden Sonntag!!! HG Aalen/Wasseralfingen 2 Wir möchten euch ganz herzlich zu unserer Kinderturngala - TV Brenz 2 „tierisch gut drauf“ am Sonntag, den 21. Februar 2016 in Talsporthalle in Aalen-Wasseralfingen die Gemeindehalle einladen. Unsere Turnkinder üben schon Männlich A Sa., 20.02.2016, 16.45 Uhr recht fleißig für dieses Fest, da jede Gruppe unserer Turn- TV Altenstadt - TV Brenz abteilung eine kleine Vorführung machen wird. Dazu möch- Michelberghalle in Geislingen/Steige ten wir alle Eltern und Verwandten der Kinder, sowie alle Weiblich C So., 21.02.2016, 13.30 Uhr Freunde vom Turnen recht herzlich einladen. HSG Oberkochen/Königsbronn Das Programm beginnt um 14.30 Uhr (Einlass ist um 13.45 - TV Brenz Uhr) und wird ca. um 17.00 Uhr enden. Für Getränke, Herwartsteinhalle in Königsbronn einen kleinen Imbiss sowie Kaffee und Kuchen wird von uns E-Jugend So., 21.02.2016, 10.00 Uhr gesorgt. Spieltag Damit das Programm am Sonntag auch klappt, machen wir EWS Arena 2 in Göppingen am Samstag, 20. Februar 2016, eine Generalprobe. Sie Damen So., 21.02.2016, 17.00 Uhr findet ab 10.00 Uhr in der Gemeindehalle statt. (Bitte HSG Wangen/Börtlingen sprecht mit euren Übungsleitern, für manche Gruppen be- - FSG Giengen-Brenz ginnt sie um 11.00 Uhr). Alle Teilnehmer sollten kommen! Forstberghalle in Wangen (GP) Männlich A Do., 25.02.2016, 19.30 Uhr Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Second-Hand- TV Brenz - TSV Heiningen Ecke in der Halle organisieren. Dafür bitten wir alle, die Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim etwas verkaufen wollen, ihre Vereinsartikel (Trainings-, Turn- anzüge usw.), die noch in gutem Zustand sind, zur Turngala mitzubringen. Turnen Die Verkaufsteile sollen mit Name, Telefonnummer und Preis G versehen sein und an dem Tag mitgebracht werden. Wir Übungsleiterversammlung hoffen, dass viele Artikel zusammenkommen und das An- Die nächste ÜLV findet am Donnerstag, 18.02.2016, um gebot genutzt wird! 19.30 Uhr im Ovum statt. Bitte zahlreich erscheinen. Theman u.a. Auf ein schönes und gelungenes Fest freuen sich der - Rückblick Fasching - bleibt alles, was machen wir anders? Abteilungsleiter und die Übungsleiterinnen des FV-Sont- - Gauturntag Heidenheim heim /Abteilung Turnen - Jugendversammlung

14 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:09 Seite 15

- Abteilungshauptversammlung – welche Aufgaben müssen neu verteilt werden? - VOLXX-Rock Schützengesellschaft Brenz - Landesturnfest Ulm - Vereinstermine und Veranstaltungen 2016 Einladung zur Jahreshauptversammlung - .... Am Sa., 27. Februar 2016 findet die Jahreshauptversamm- lung in unserem Schützenhaus in Brenz statt. Bitte um Beachtung an die Kursteilnehmer: Keine Ge- Der Beginn ist um 19.00 Uhr. sundheits-Kursstunden am Montag, 29. Februar! Tagespunkte: Der erste Kursblock 2016 endet in Bergenweiler am 7. April 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden und in Brenz am 11. April. Direkt im Anschluss findet noch 2. Bericht des Kassierers ein „halber“ Kursblock mit 5 Wochen statt. 3. Bericht der Kassenprüfer Näheres demnächst hier oder in den Kursstunden. 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht des Jugendleiters Sportkegeln 6. Entlastungen 7. Neuwahlen Ergebnisse vom Wochenende: 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Bezirksliga Alb-Donau Herren Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens Sa., 16.01.2016 20. Februar 2016 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Elmar KV Gerstetten II - TV Brenz – 6,0 : 2,0 (2951 : 2442) Moser, Hauptstr. 81, 89567 Sontheim, oder per E-Mail an Keck Hermann (444), Keck Georg 1P. (536), Hander Joa- [email protected] einzureichen. chim (462), Bieler Harald 1P. (521), Wagenblast Gerhard (452), Schmidt Thomas (27). Bezirksklasse gemischt Alb-Donau Sa., 16.01.2016 Schachklub Sontheim/Brenz FV Burgberg g - TV Brenz g - 1,0 : 5,0 (1726 : 1884) Berger Silvia (421), Keck Georg 1P. (442), Schuck Beate 1P. (492), Runge Ingrid 1P. (529). 6. Runde Landesliga: Sontheim 2 – Unterkochen 1 5 : 3 Vorschau: Sontheim 2 hat zu Beginn der Wettkampfsaison zwei ver- Bezirksliga Alb-Donau Herren – spielfrei ! meidbare Niederlagen gegen Schwäbisch Gmünd 2 und Bezirksklasse gemischt Alb-Donau: Spraitbach 1 bezogen. Die Vorentscheidung gegen eine Sa., 20.02.2016, 15.30 Uhr, Sontheimer Meisterschaft und einen Wiederaufstieg in die TV Brenz g – SV Weidenstetten g Verbandsliga Nord ist damit wohl schon gefallen. Trotzdem möchte Sontheim 2 nun bis zum Schluss sportlich optimale An alle Leute Groß und Klein, wir laden euch zum Ergebnisse erkämpfen. Und obwohl man mit den Unterko- Schnuppertraining ein. chener Schachfreunden sehr freundschaftlich verbunden Es findet jeden Donnerstag von 18.30 – 19.30 Uhr statt. ist, wurde gegen Unterkochen 1 sehr ambitioniert gespielt. Letztlich gewannen Mannschaftsführer Holger Walliser (Brett 3), Max Romes (5), Thorsten Kaufmann (6) und Safet Reit- und Fahrverein Trepca (7); Andreas Klein (2) und Roland Mayer (8) steuer- Unteres Brenztal ten je noch ein Remis bei. Mancher Sontheimer Recke mag sich danach wohl dennoch vergleichbar dem sagenhaften Molosser-König Pyrrhus von Epirus gefühlt haben, der bis Hallendienst 20. und 21. Februar 2016: 275 v. Chr. zwar zahlreiche Schlachten gegen die Römer Claudia Knauß und Eva Rechtaler gewonnen hatte, letztlich aber scheiterte. Immerhin steht Sontheim 2 jetzt auf dem 3. Rang und darf noch drei Run- den auf Ausrutscher der oben genannten Konkurrenz hof- Zimmerstutzenverein fen. Sontheim 1913 e. V. Kreisklasse 5. Runde: Sontheim 6 schloss Saison mit Rang 5 und dem Klassenerhalt ab! Rundenwettkampf Die letzte Runde war für Sontheim 6 zwar kampflos, und der Schützenkreis Heidenheim Rang 5 stand auch schon fest, aber Mannschaftsführer Auflage Luftgewehr Ernst Buck darf mit der experimentell zusammengestellten ZV Sontheim, ohne Gegner Mannschaft trotzdem zufrieden sein. Sven Heyer, Ernst 924,7 Ringe Buck, Johannes Schmid, Jürgen Fink, Jonathan Schmidt, Hans Mack (308,8 Ringe), Annerose Pfab (308,5), Johanna Benedikt Kübler, Jonathan Hartmann, Joshua Thomas und Pasenau (307,4), Manfred Fäßler (295,4), Karl-Heinz Pase- Benedikt Kübler sind ein recht junges Team mit deutlich hö- nau (293,6) herem Potential als dies in der Abschlusstabelle zum Aus- druck kommt. Gauoberliga Luftgewehr Auflage Sontheimer Schachkämpen mit achtbaren Resultaten ZV Sontheim I – SG Giengen I bei den BrainGames 2016 in Fürstenfeldbruck 929,6 Ringe – 919,3 Ringe Mit 143 Teilnehmern (7 GM, 6 IM, 10 FM) waren die Brain- Hans Häußler (311,2 Ringe), Hermann Lindenmaier (309,6), Games 2016 erneut das größte Schnellschachopen der Re- Hans Mack (308,8) gion! Die Platzierungen: Sören Pürckhauer (5 Punkte / Rang

15 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:09 Seite 16

43.), Thorsten Kaufmann (4 ½ / 70.) und Roland Mayer (4 / 10. Ehrungen 81.). Während die beiden Erstgenannten ihre Startrangplätz 11. Wahlen (1. und 2. Vorstand) in etwa bestätigten, konnte Roland seinen 107. Startrang 12. Jahresprogramm / Vorschau um 26 Ränge verbessern. 13. Verschiedenes Monatsblitz Februar der Jugend an zwei punktgleiche Hierzu sind alle Mitglieder und Ehrenmitglieder sehr herz- Sieger! lich eingeladen. Doppelrundig wurde das Turnier ausgetragen, aber auch Anträge der Mitglieder zu dieser Versammlung sind bis zum nach allen Unterbewertungskriterien blieben zwei Sieger, 22.02.2016 schriftlich an die 1. Vorsitzende Renate Müller nämlich Daniel Walter und Johannes Buck. Dritter wurde zu richten. Pascal Walliser. Sonderprobe Terminvorschau: Nächsten Samstag, 20.02., treffen sich die Sängerinnen und Freitag, Sänger unserer 3 Chöre wieder um 14.00 Uhr zur Probe mit 18.00 Uhr: Jugend – Monatsschnellschachturnier allen Musikern im Vereinsraum. 20.00 Uhr: Monatsschnellschachturnier Gesamtverein Sonntag, 10.00 Uhr: 7. Runde Oberliga: Gesang-Verein „Sängereintracht“ SK Sontheim 1 – SC Böblingen 1 !!∀!∀#!∀#∃!∀#∃%!∀#∃%∃!∀#∃%∃&!∀#∃%∃&∀!∀#∃%∃&∀∋!∀#∃%∃&∀∋%!∀#∃%∃&∀∋%(!∀#∃%∃&∀∋%()!∀#∃%∃&∀∋%()∗!∀#∃%∃&∀∋%()∗∋∀ # ∃ % ∃ & ∀ ∋ % ( ) ∗ ∋ +1+, , − ..∃∃%∃%#∃%#∃∃%#∃∀∃%#∃∀/∃ % # ∃ ∀ / ∃&∃&0∃&0∃∃&0∃%∃& 0 ∃ % 223343 4 3 Bergenweiler 09.00 Uhr: 7. Runde Bezirksliga: SV Aalen-Ellwangen 2 – SK Sontheim 3 09.00 Uhr: 7. Runde Bezirksliga: Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, 18.02.2016, SC Leinzell 1 – SK Sontheim 4 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Bergenweiler statt. 09.00 Uhr: 6. Runde A-Klasse: Hinweis: SK Sontheim 7 – RSV Heuchlingen 2 Die für Freitag, 19.02.2016, vorgesehene Hauptversamm- Dienstag, lung der Sängereintracht Bergenweiler findet an diesem Ter- 20.00 Uhr: Trainings- und Analyseabend min nicht statt. Neuer Termin: Musikverein „Harmonie“ Donnerstag, 10.03.2016. Die Einladung, Tagesordnung und Sontheim/Brenz weitere Informationen folgen noch.

Posaunenquartett in Sontheim Am Sonntag, den 21.02.2016, spielt das Posaunenquartett Schwäbischer Albverein der Hochschule für Musik Würzburg mit den Posaunisten Sontheim-Brenz Oliver Gotzler, Albert Maier, David Schmid und Hannes Fär- ber im Musikerheim des Musikvereins „Harmonie“ Sont- heim. Gespielt werden Stücke aus verschiedenen Epochen. Senioren des SAV Darunter Sonaten um den Barockkomponisten Daniel Speer, Romantische Sätze von Robert Schumann und Mo- Senioren-Mehrtagefahrt dernes, wie der Jazzstandard „That’s a Plenty“ oder der be- Zur diesjährigen Mehrtagefahrt von Freitag, 19.08. bis kannte Marsch „Wien bleibt Wien“. Dienstag, 23.08., in den Raum Leipzig-Halle-Wittenberg Lassen Sie sich in die verschiedenen Epochen musikalisch laden wir herzlich ein. Anmeldungen nimmt Chr. Hörger, Tel. entführen und kommen Sie gerne in das Musikerheim des 6950, entgegen. Musikvereins „Harmonie“ Sontheim zum Konzert der vier Musiker. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr. Eintritt frei! Obst- und Gartenbauverein Sontheim Gesang-Verein „Sänger-Eintracht“

Sontheim/Brenz Baumschnittunterweisung Unsere Schnittunterweisung findet dieses Jahr am Sams- Einladung zur 127. Hauptversammlung tag, 20. Februar, um 13.30 Uhr in unserem Vereinsgarten Am Freitag, den 26.02.2016 findet um 19.30 Uhr im Gast- am Plattenweg statt. Unser Fachwart zeigt den fachmänni- haus „Moser`s Essen-Trinken-Feiern“ im Alleenweg 2 in schen Schnitt von Obstgehölzen. Darüber hinaus stehen wir Sontheim die Hauptversammlung der Sänger-Eintracht für alle Fragen rund um den Obst- und Gartenbau gerne zur Sontheim 1889 e.V. statt. Verfügung. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist Tagesordnung Samstag, 27. Februar. 1. Begrüßung Wir laden alle interessierten Obst- und Gartenfreunde herz- 2. Bericht Schriftführerin lich ein. 3. Bericht Kassierer 4. Bericht Kassenprüfer Jahreshauptversammlung 5. Entlastung Am Freitag, 12. Februar, fand unsere 68. Jahreshauptver- 6. Bericht Dirigenten sammlung im Gasthaus Lamm statt. Der 1. Vorsitzende 7. Bericht Zeltwart Klaus Nicoletti begrüßte die anwesenden Mitglieder und 8. Beitragserhöhung Mitgliedsbeiträge Gäste. Sein besonderer Gruß galt dem langjährigen 2. Vor- 9. Aktuelles aus dem Vereinsjahr sitzenden und Ehrenmitglied Georg Scherer. Nach dem Ge-

16 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:09 Seite 17

denken an die seit der letzten Hauptversammlung verstor- benen Mitglieder berichtete Klaus Nicoletti über das ver- gangene Gartenjahr. War das Jahr 2014 schon LandFrauen Sontheim-Brenz überdurchschnittlich warm und besonders in der ersten

Jahreshälfte viel zu trocken, so wurde dies im vergangenen Am Freitag, 19. Februar, findet wieder unsere „Tänzeri- Jahr noch mal getoppt. Das Jahr 2015 geht als das bisher sche Gymnastik“ um 18.00 Uhr in der Gemeindehalle statt.

wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Ge-

schichte ein. Auf das gesamte Jahr gerechnet ist in Sont- 90% der Schmerzen sind nur Alarmschmerzen, bei denen heim ein Niederschlagsdefizit von rund 200 Litern pro uns der Körper nur vor einer drohenden Schädigung warnt. Quadratmeter zu verzeichnen. Dieses Klima brachte die Grund dieser Alarmschmerzen ist ein strukturelles Un- Pflanzen an die Grenze ihrer Belastbarkeit. Tierische Schäd- gleichgewicht der Muskulatur und im Faszienbereich, wel- linge hatten sich bei diesem trocken heißen Wetter beson- ches aufgrund fehlender und einseitiger Bewegung zu- ders gut entwickelt. Fachleute rechnen damit, dass man in standekommt. Eine relativ rasche Beseitigung dieser Folge der Klimaerwärmung künftig generell mit größeren Schmerzen ist oftmals möglich. Schäden durch Insekten rechnen muss. Um so wichtiger sei Zu diesem Thema findet am Mittwoch, 24. Februar, ein es, die natürlichen Gegenspieler zu kennen und zu fördern. Gesundheitsvortrag „Schmerztherapie nach Liebscher Um so wichtiger sei es aber auch, dass es Obst- und Gar- und Bracht" mit Herrn Döhnel statt. Beginn 19.30 Uhr in tenbauvereine gibt, wo man entsprechende Kenntnisse und der Begegnungsstätte. Gäste sind herzlich willkommen. Erfahrungen untereinander austauschen kann, so der Vor- sitzende. Abschließend bedankte sich Klaus Nicoletti bei Die Kreishauptversammlung findet am Montag, 29. Feb- allen, die sich im vergangenen Jahr für den Verein einge- ruar, um 20.00 Uhr in der Hürbetal-Halle in Hürben statt. bracht und Aufgaben übernommen haben. Wegen Fahrgemeinschaften bitte bei Andrea Benz (Tel. Schriftführer Steffen Neidhardt berichtete anschließend 8830) melden! über ein abwechslungsreiches Programm im vergangenen Jahr. Im Frühjahr wurden Schnittkurse an Hochstamm- und Nächste Kunkelstube am Dienstag, 01. März, um 14.00 Spindelobstbäumen, an Beerensträuchern sowie an Rosen- Uhr in der Begegnungsstätte. und Ziersträuchern durchgeführt, die alle gut besucht waren. Auch der Kurs im Veredeln von Obstbäumen, das Herzliche Einladung zu unserer Badefahrt nach Beuren am Apfelsaftpressen im Vereinsgarten, das Gartenfest, eine Mittwoch, 09. März, gemeinsam mit den Niederstotzinger Lehrfahrt an die Mosel sowie das Weihnachtsbasteln fan- Landfrauen. Bei Interesse bitte bei Andrea telefonisch an- den regen Zuspruch. Den geselligen Abschluß bildete dann melden (Tel. 8830). Anschließend bitten wir um eine Anzah- die Herbstfeier. lung von 12,00 € auf unser Landfrauenkonto ( Voba In Vertretung des verhinderten Kassierers Jürgen Horsch Brenztal, IBAN: DE96 6006 9527 0067 8210 06, GENO- trug Ausschussmitglied Doris Oehrle den Kassenbericht vor. DES1RNS). Abfahrt um 09.30 Uhr an der Schlossmühle in Das vergangene Jahr konnte mit einem Überschuss in der Brenz, 09.35 Uhr an der Gemeindehalle Sontheim. Gäste Kasse abgeschlossen werden. Die Kassenprüfer Edmund sind uns herzlich willkommen. Eisenbarth und Ulrich Ludwig bescheinigten dem Kassierer Anmeldungen zu folgenden Ausflügen sind ab sofort bei eine einwandfreie Kassenführung. Die Entlastung der ge- Andrea Benz (Tel. 8830) möglich: samten Vorstandschaft übernahm Ehrenmitglied Georg - Montag, 02.05.2016, Heimatkunde: Wir besuchen das Scherer. Sie erfolgte einstimmig. Bei den Wahlen unter der SWR-Radio in Stuttgart, um einen Blick hinter die Kulis- Leitung von Steffen Neidhardt wurden der 1. Vorsitzende sen von Radio und Fernsehen zu werfen Klaus Nicoletti, der Kassierer Jürgen Horsch sowie die Aus- - Samstag, 09.07.2016, Besuch des Naturtheaters „Feuer- schussmitglieder Rudi Lengler und Reinhold Benz für 2 zangenbowle“ (Fahrt mit dem Bus) Jahre einstimmig wiedergewählt. Beachtet auch die Angebote aus dem Bildungsprogramm Nach der Vorstellung des Jahresprogramms 2016 fand die KreislandFrauen Heidenheim, auch dort sind noch einzelne Versammlung bei einem gemeinsamen Vesper und Dias Plätze frei! über das Vereinsgeschehen früherer Jahre einen gemütli- chen Ausklang. LandFrauenverein Sontheim-Brenz Hauptversammlung Ehrungen und Wahlen gab es kürzlich bei der Hauptver- sammlung der Sontheimer Landfrauen. Vorsitzende Friede- rike Mack konnte zu dieser Veranstaltung neben zahlreichen Mitgliedern auch die Ehrenvorsitzende Lisbeth Merkle sowie Landjugend Sontheim/Brenz Kreisvorsitzende Sonja Winkler begrüßen. Weichen stellen für morgen – Zukunft aktiv und wertvoll ge- stalten, dieses Leitthema bildet bis zum Jahr 2018 die Am Donnerstag, den 18.02.2016, treffen wir uns um 19.00 Grundlage des Bildungsprogrammes für die Kreis- und Uhr am Vereinsraum. Wir gehen zum Billiard spielen. Ortsverbände. „Aber wie kann man Weichen für morgen stellen, wenn man nicht weiß, wie die Zukunft aussieht“? Am Samstag, den 20.02.2016, treffen wir uns um 18.30 Uhr Darauf wusste die Kreisvorsitzende amüsante und kritische am Vereinsraum. Wir gehen auf den Dorfabend der Landju- Antworten. Veränderungen annehmen, den Blick nicht nur gend Langenau. nach vorne richten, sondern auch zurückblicken, Mut haben, die Angst umwandeln in Lust zum Mitmachen, den Am Donnerstag, den 10.03.2016, machen wir eine Besich- Austausch mit anderen Landfrauen suchen, so Winkler. tigung bei der Härtsfelder Familienbrauerei Hald. Danach informierte die Vorsitzende Friederike Mack die Mit- Dazu solltet ihr euch bis spätestens 01.03.2016 beim Aus- glieder über die Ereignisse im abgelaufenen Jahr. Der Ver- schuss oder bei Janina Steck anmelden. ein zählt 138 Mitglieder und es war wieder ein reges

17 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:09 Seite 18

Vereinsjahr mit aktiver Beteiligung vieler Teilnehmer, so Mack. Als besonderen Höhepunkt galt die gemeinsame Handels- und Gewerbeverein Reise mit dem OGV Brenz in den Ruhrpott, die Radtouren Sontheim e. V. zur Nusseralm und zur Köhlerei bei Nietheim. Das Highligt bildete jedoch der gut besuchte Comedyabend mit „Dui do ond de Sell“ in der Gemeindehalle. Diese Veranstaltung war Einladung zur Hauptversammlung 2016 auch nur dank der Mithilfe vieler Mitglieder und der tatkräf- Liebes HGV-Mitglied, zu unser Hauptversammlung am tigen Unterstützung unserer Männer zu bewältigen. Dane- Donnerstag, den 25. Februar, um 19.30 Uhr im Gasthaus ben gab es noch viele andere Veranstaltungen und Vorträge Lamm, Sontheim, laden wir Sie herzlich ein. sowie die Kunkelstube unter der bewährten Leitung von Tagesordnung: Wilma Lindenmayer und ihrem Team. Ihr Dank galt allen 1. Eröffnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Helferinnen und Helfern. 2. Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Schriftführerin Renate Mäck berichtete im Detail von den Beschlussfähigkeit Ereignissen des zurückliegenden Vereinsjahres und rief viele 3. Grußwort Herr Bürgermeister Matthias Kraut Aktivitäten in Erinnerung. Der Kassenbericht wurde von 4. Grußwort Herr Scheffold, BDS Kassiererin Elsbeth Schneider erstattet. Das Geschäftsjahr 5. Bericht des Schriftführers 2015 konnte mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen 6. Bericht Abteilung Werbung werden. Die Kassenprüferinnen Lieselotte Schweigardt und 7. Bericht des Kassenwartes Abteilung Werbung Waltraud Weiß bescheinigten eine einwandfreie Kassenfüh- 8. Bericht des Kassenprüfers rung. 9. Entlastung des Vorstandes Die Neuwahlen bestätigten das Vorstandsteam im Amt: 1. 10. Wahlen Vorsitzende Friederike Mack, 2. Vorsitzende Andrea Benz, 1. Kassenwartes Abteilung Hauptkasse Schriftführerin Renate Mäck. Das Amt der Kassiererin hin- 2. Ausschussmitglied gegen wurde von Liselotte Schweigardt neu besetzt, da Els- 11. Begrüßung von neuen Mitgliedern in 2015/2016 beth Schneider dieses nach 27 Jahren abgab. Friederike 12. Ehrungen Mack hielt anlässlich dessen eine Laudatio und ehrte 13. Verschiedenes Schneider für ihre langjährige und vorbildliche Tätigkeit als Anträge sind schriftlich bis zum 18.02.2016 beim 1. Vorsit- Kassiererin. In ihren Ämtern bestätigt wurden weiterhin die zenden Karl Rechthaler einzureichen. Später eingereichte Beisitzerinnen Barbara Burger, Annegret Diepold, Lucia Anträge können nicht berücksichtigt werden. Kastler, Wilma Lindenmayer, Rita Mack, Lisbeth Mayer und Die Vorstandschaft freut sich, Sie bei der Hauptver- Marianne Wöhrle. sammlung begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der Hauptversammlung konnten die Vorsit- zende F. Mack und die 2. Vorsitzende A. Benz Walburga Lin- denmayer und Dora Schauz für 40-jährige Mitgliedschaft, Interessengemeinschaft Sontheim sowie Lina Rößler für 25 Jahre im Landfrauenverein aus- für Brauchtum & Technik e.V. zeichnen. Sie erhielten Ehrenurkunden vom Landesverband, sowie einen Blumengruß. Zum Tode von Albrecht Weeber Am vergangenen Donnerstag ist unser Mitglied Albrecht Weeber im 73. Lebensjahr verstorben. Mit ihm verlieren wir einen wunderbaren Menschen, der mit seinem Wissen und Sachverstand zur Sontheimer Ortsgeschichte seine Zuhörer begeistern konnte. Schier unendlich war seine fotografische Sammlung und seine Ausführungen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Nächste IGS-Sitzung, heute Do.,18.2.2016, 19.30 Uhr, Altes Rathaus

Gruppe Sontheim/Brenz

LHerzliche Einladung Zum Fachvortrag ‚naturnahe Rasenpflege‘ der Firma Os- Mit einem Hinweis auf die kommenden Veranstaltungen en- corna erfahren Sie, wie Ihr Rasen auch ohne Chemie zur dete eine harmonisch verlaufene Hauptversammlung. Höchstform aufläuft. Gez. Rita Mack Wir sind eingeladen beim Verein für Gartenbau, Heimat und Umwelt in Bächingen. Eintritt frei. Datum: Donnerstag, 18. Februar, Beginn 19.00 Uhr, moo- seum, Schlossstr. 7, Bächingen Auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Termin-Vorschau: Ist Ihre Hauptversammlung am Freitag, 26.02.2016, um 19.30 Uhr gut erkennbar angebracht? im Restaurant „Kult“ Im Notfall kann HAUSNUMMERdas entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder durch den Rettungsdienst sein! 18 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:09 Seite 19

- Diskussion mit Sylvia Kotting-Uhl, MdB und Mitglied der Alb-Guide Östliche Alb „Kommision Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe“ am 04.03.2016 um 19.00 Uhr zum Thema „Atommüll Endla- Wo steht der Mehlsack? Im Fohlenhaus? gersuche – eine unendliche Geschichte?“ Am 20-02-2016 findet eine abwechslungsreiche sportliche - 5 Jahre Fukushima und 30 Jahre Tschnobil, eine De- Wanderung mit Alb-Guide Ernst Büchele im mittleren Lo- monstration in Neckawestheim am Sonntag, den 6. netal statt. Wir werden bei dieser Wanderung entdecken, März. Die Anfahrt ist mit dem Ba-Wü-Ticket in 5er-Grup- wo der Mehlsack steht! Im Fohlenhaus oder Salzbühl? Des pen möglich. Die Demonstration beginnt um ca. 13.00 Uhr Weiteren werden wir etwas über Stauwehre im Lonetal er- am Bahnhof Kirchheim/Neckar. Näheres zur Demo erfah- fahren. An den unterschiedlichen Orten gibt es jeweils Er- ren Sie auf www.ausgestrahlt.de klärungen dazu. Bitte ausreichend Getränke und bei Bedarf Vesper mitnehmen. Genießen Sie die Natur, kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Wanderung, habt Spaß dabei! Auf Wunsch ist eine Schluss Einkehr möglich. Gutes Verein für mehr Humanität & Schuhwerk ist erforderlich. Die Streckenlänge beträgt 12 Frieden e. V. km, Höhenmeter 150, Dauer 4 Std., Kosten 5 €, Treffpunkt ist um 13.00 am Wanderparkplatz (links) zwischen Bern- Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am stadt und Holzkirchen (UTM 32U 5752360 5373492N). Wei- 26.02.2016 um 19.00 Uhr im Kath. Gemeindezentrum Sont- tere Infos unter Tel. 07324/981273, Mobil:01778787306 heim statt. Zu dieser Hauptversammlung laden wir alle In- oder per E-Mail an [email protected] teressierten und Mitglieder freundlichst ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Rückblick auf das abgelaufene Jahr 3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 4. Kassenstand, Bericht der Kassenführerin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastungsanträge 7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anträge in Schriftform sind bis zum 22.02.2016 bei der Vor- standschaft einzureichen.

Ortsseniorenrat

Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag unterstüt- zen. Dazu bieten wir den Menschen, die es benötigen, fol- gende Hilfen an: Besuchsdienst Wir bieten unseren Seniorinnen und Senioren Besuche bei ihnen zuhause an. Vorlesen, Gespräche, Spiele und Spa- zieren gehen sind einige unserer Angebote. BUND - Freunde der Erde Ansprechpartnerin: Frau Christa Lindenmayer, Tel.: 53 55

Einladung

SOZIALVERBAND Zu unser Jahreshauptversammlung am 17. März 2016 ab

Sozialverband VdK 20.00 Uhr im Restaurant „Kult“ in Sontheim laden wir alle

Mitglieder und Freunde des BUNDs herzlich ein. Über eine

zahlreiche Teilnahme freuen wir uns. Ortsverband Sontheim

Termine Der VdK-Ortsverband Sontheim lädt alle Mitglieder mit Ehe- Das Um-Welthaus in Aalen, Gmünder Str. 9, lädt zu ver- schiedenen Veranstaltungen ein: gatten zu seiner JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG mit - Fotoausstellung vom 15.02. bis 05.03. mit dem Thema Wahlen am Samstag, den 12. März 2016, um 14.00 Uhr „was wäre wenn …“. Auf 70 Motiven werden Fotos aus im Gasthaus Ochsen Sontheim, recht hezlich ein. Tschernobyl, jeweils vergleichbare Szenen aus Brokdorf Programm: und Norddeutschland gegenübergestellt. 1. Begrüßung - Vortrag am Montag, den 22.02.2016, um 19.00 Uhr. „Die 2. Bericht des Vorsitzenden alten Siedewasserreaktoren in Gundremmingen – Gefähr- 3. Bericht des Schriftführers dungspotential jetzt und in Zukunft“, Referent ist Thomas 4. Bericht der Frauenbeauftragten Wolf von der Mahnwache Gundremmingen 5. Bericht des Kassierers - Vortrag am Mittwoch, den 24.02.2016, um 19.00 Uhr. 6. Bericht der Kassenprüfer „Atomausstieg und Energiewende in Baden-Württem- 7. Entlastung der Vorstandschaft berg“ mit der Landesgeschäftsführerin des BUND, Sylvia 8. Wahlen Pilarsky-Grosch 9. Ehrungen

19

Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:09 Seite 20

10. Jahresprogramm Ortsverband Brenz 11. Anträge und Verschiedenes** ** Anträge sind beim Vorsitzenden Hans Hartmann schrift- Am kommenden Samstag, dem 20. Februar 2016, findet lich einzureichen. unser Kaffeenachmittag im „OVUM“, Vereinsgaststätte des VdK-Ortsverband Sontheim TV Brenz, um 14.00 Uhr statt. Wir laden alle Mitglieder und 1. Vorsitzender Hans Hartmann Freunde des VdK recht herzlich ein.

Parteien und Wählergruppen

Seine weitergehenden Vorstellungen wird er uns am Sams- Ortsverein Sontheim-Brenz tag, dem 20. Februar 2016, um 10.30 Uhr in der Walter- SPD Schmid-Halle in Giengen/Brenz erläutern. Fahrgemeinschaft ab Sontheim: 10.00 Uhr, Kreissparkasse Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Ga- Landtagswahl 2016: briel, unterstützt Andreas Stoch MdL im baden-württem- Eine Richtungsentscheidung steht bevor bergischen Wahlkampf. Sigmar Gabriel ist seit 2009 Deshalb kommt Finanz- und Wirtschaftsminister und SPD- Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutsch- Dr. Nils Schmid am Dienstag, dem lands. Seit 2013 ist er Vizekanzler der Bundesrepublik Landesvorsitzender Deutschland. Ihm verdanken wir auch die Kampagne 23. Februar 2016, um 19.30 Uhr in den Lokschuppen nach „Meine Stimme für Vernunft“ mit namhaften Künstlern wie Heidenheim. Iris Berben, Robert Atzorn u.v.a. mehr. Nach einer kurzen Einführung werden sich im Rahmen einer    Er begründet diese wichtige Aktion so: „Ich will, dass sich Talkveranstaltung Nils Schmid und Andreas Stoch den Fra- alle Menschen in Deutschland an Recht und Gesetz hal- gen eines Moderators und des Publikums stellen.   ten. Der Staat hat die Aufgabe, uns zu schützen. Das gilt Fahrgemeinschaft ab Sontheim: 18.45 Uhr, Kreissparkasse für Gewalt gegen Frauen ebenso wie für Gewalt gegen   Minderheiten. Wer zu uns kommt wird respektiert – und Um sich über unsere Gemeinde zu informieren, trifft sich muss auch unsere Gesetze und Kultur respektieren …“ unser Kultusminister und Landtagsabgeordneter Andreas Den gesamten Text „Aktion gegen Intoleranz“ können Sie Stoch am Freitag, 19. Februar 2016, um 12.00 Uhr mit ei- nachlesen unter: www.spd-sontheim-brenz.de nigen Gemeindevertretern in Sontheim.      ❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖      

   Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten  in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

An Sonn- und Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container ausgeschlossen.

Nachruf

PLWLKPYHUOLHUHQZLUHLQHQ0HQVFKHQGHUGHQ 1DFKUXI +DQGHOVXQG*HZHUEHYHUHLQ6RQWKHLP%UHQ] PLWJHJUQGHWXQGJHVWDOWHWKDW (VZDUHLQH+HU]HQVDQJHOHJHQKHLWIULKQ GLHVHQ9HUHLQMHGHU]HLW]XXQWHUVWW]HQ $OEUHFKW :LUGDQNHQLKPIUVHLQHQHQJDJLHUWHQ(LQVDW] :HHEHU 'HU9RUVWDQGXQGVHLQH0LWJOLHGHU +DQGHOVXQG*HZHUEHYHUHLQ6RQWKHLPDQGHU%UHQ]H9 ‚

❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖◆❖

20             

  

      Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:10 Seite 21    

      Danksagung

'DQNH Essen –Trinken WOCHEN- Tagesmenü in der Metzgerei   ‡ IUGLHWU|VWHQGHQ:RUWHJHVSURFKHQRGHU TIPP   Freitag, 19.02 von 11.00 - 12.30 Uhr JHVFKULHEHQ vom 17.02. bis 20.02.2016 hausgemachte ‡ IUHLQHQ+lQGHGUXFNZHQQ:RUWHIHKOWHQ Unsere Angebote Maultaschen ‡ IUHLQHVWLOOH8PDUPXQJ mit Ei und Kartoffelsalat Gulasch gemischt 100 g/0,79 € ‡ IUDOOH=HLFKHQGHU/LHEHXQG)UHXQGVFKDIW Vom Schwein und Rind Portion 5,90 € ‡ IU%OXPHQXQG*HOGJDEHQ Gekochte Ripple 100 g/0,89 € Sie können auch gerne vorbestellen! Ideal für das Vesper (LQEHVRQGHUHU'DQNJLOW+HUUQ3IDUUHU3DOPHUIU Gelbwurst 100 g/0,85 €  In der Wirtschaft Mit viel Kalbfleisch VHLQHWURVWUHLFKHQ:RUWHGHPHKUHQGHQ1DFKUXI Sonntagsmenü Zwiebelmettwurst 100 g/1,05 € am 21.02.2016 YRQ+HUUQ%UJHUPHLVWHU0DWWKLDV.UDXWGHP Die Magere aus eigener Herstellung ())*+())*+ ())*+())*+ von 11.00 bis 14.00 Uhr   )96RQWKHLP%UHQ]VRZLHYRP Frische-Tipps       Cordon bleu =LPPHUVWXW]HQYHUHLQ6RQWKHLP%UHQ] .- Mittwoch, ab, 16.00 Uhr (-*. gekochte Knöchle vom Milchkalb 'LHYLHOHQ%HZHLVHGHU$QWHLOQDKPHZDUHQXQVHLQ heißer Fleischkäse 7URVWLQGHQVFKZHUHQ6WXQGHQ Blut- und Leberwürste Freitag, ab 16.00 Uhr heißer Fleischkäse Samstag: gegr. Schälripple mit Pommes und Salat +HUPDQQ%HQNL‰HU Zum Wochenende: Hausgemachte Suppeneinlagen 6LHJIULHG5RVHPDULH+HUEHUWXQG6LE\OOH 13,20 € PLW)DPLOLHQ 

6RQWKHLP%UHQ]LP)HEUXDU  1**+2*/345678(+0*)9*:;7<=55<>?

Anzeigen

_ Ganzheitliche Gesundheitsförderung & Harmonisierung Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Körper... Ganzkörperpaket (Behandlung Rücken, Füße & Gelenke, Nackenmassage & Breussmassage) 1 mal 90 min 29 € 4 mal 90 min ! 100 € 6 mal 90 min ! 150 € Ayurvedamassage! 1 mal 60 min 35 € Spiralstabilisation! der Wirbelsäule Therapie und Prävention von Rückenschmerzen Termine nach Vereinbarung

Schulstraße 24 89168 Niederstotzingen Fon 07325 81 69 Gesundheitsberaterin & Massagepraktikerin Mobil 0176 99 06 39 58

21

usanne aas S H

Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:10 Seite 22

Olivenöl aus Italien Mitgliedern leisten wir Hilfe in Lohnsteuersachen Spitzen-Klasse Olivenöl aus Sardinien für b.b.h. Lohnsteuerhilfeverein den Preis? Das müssen Sie probieren! Beratungsstelle: Tulpenweg 9, 89567 Sontheim Leiter: Karin Schauz, Tel. 07325/952186 „z.B.“ 5 Liter Kanister nur 40,- Euro 8,00€/Liter www.schauz.bbh-lohnsteuerhilfe.de Bison das „UR-STEAK“ Diese Woche Rib-Eye und Flanksteak! Mageres Fleisch nur 3% Fett / 24% Eiweiß Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter ab 2,99 €/100g Memminger Straße 20 89537 Giengen -///1  Tel. Giengen 07322 8598 Spanische Granate ! Tel. Heidenheim 07321 949100   ,- , , Dieser Rioja aus drei verschiedenen Tempranillos, mit enormer Fruchtfülle, samtiger Eleganz und 12 Monate in französischer Eiche gereift wird auch Sie begeistern! Und das zu diesem Preis !!!

Nur 4,99 €/0,75 l (6,65 Liter) Verkauf: Freitag von 15-18 Uhr Samstag von 9-12 Uhr www.roland-schuck.de Schubertstr. 3 Sontheim 07325/ 3860 Suche sonnige Wohnung in Sontheim (2,5 - 4 Zi.) für Einzelperson zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Kontakt: 0151 2711 0648

negniztotsredeiN TTee 1278/52370.l uanegnaL TTee 5553/54370l 5553/54370.l

22 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:10 Seite 23

Ihre Baufinanzierer! 'FOTUFSt)BVTUàSFOt5FSSBTTFOEÊDIFSt(BSBHFOUPSFt4POOFOTDIVU[ Beratungsstelle Hohe Str. 7, 89537 Giengen, ENERGIESPAREND AKTION Jörg Austel Jonas Holzer Tel. 07322 9680-0, [email protected] 3fach-Glas 3. Scheibe + UND SICHER! Sicherheitsbeschlag GRATIS Setzen Sie bei der optimalen 12.12.2015 – 12.3.2016 Verglasung auf den europäischen Marktführer und holen Sie sich jetzt vom 12.12.2015 bis 12.3.2016 bei 3fach-Verglasung jede 3. Scheibe GRATIS* bei allen Internorm- JetztJetzt Fenstersystemen auch bei Sicherheitsverglasung. Zusätzlich gibt es den RCN1 Sicherheitsbeschlag WinterrabattWinterrabatt sichern! GRATIS** dazu. sichern!

* Aktion „3. Glas gratis“ ist nicht gültig für Hauseingangstüren und lose Glasbestellungen. **RCN1 Sicherheitsbeschlag nicht für Hebescheibetüren. #SBOE)FJEFOIFJN(NC)t$BSM4DIXFOL4USB•Ft)FJEFOIFJN.FSHFMTUFUUFO Kontakt Ö nungszeiten 5FM 'BY .BJM JOGP!GFOTUFSCSBOEEF .POUBHCJT'SFJUBH o6IS 8FC XXXGFOTUFSCSBOEEF *OIBCFS.BSUJO#SBOE

  

 Moderne Bäder Sauna und Infrarot

Alters- und Behindertengerechte Bäder

Ba Whirlpoold und Dampfduschen           uben BlFlachdachabdichtungechar beiten Sonderanfertigungen...

Wolfgang Hirsch Waschmaschinen ab 199,00 € Weiherweg 4a · 89431 Bächingen Wäschetrockner ab 199,00 € Tel. (07325) 952121 · Mobil (0171) 8010793 Sonderposten Vogt Käm’ grünes Männchen her vom Mars Geschirrspüler ab 233,00 € Wörthstraße 25 · 89129 Langenau sagt nachts zu Dir: „So Freund, das war’s, Neu-Geräte mit 2 Jahren Garantie! pack’ Zahnbürst zam’ und auch die Paste, Tel. 0171-7680908 fährst mit, kein Kreuzweh mehr dann haste!“ Bei gibt’s nicht so viel Gschiß’, Gundelfingen 0 90 73/73 02 73/73 90 0 bringt Rost, Matratze, hilft Dir gwiß. Öffnungszeiten: www.deisler-gundelfingen.de Mo. - Fr. 12.00 – 18.00 Uhr Deisler Mi. geschlossen! In eigener Sache: Bitte vermerken Sie in Ihren E-MailsSa. deutlich, ob09.30 es sich - 13.00 um Uhr eine Anzeige oder einen Bericht in den Vereinsnachrichten handelt!

23

Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:10 Seite 24

v. 18.02. – 24.02.2016 Wochenangebot 100 g

Rinderbraten 1,09 v. 22.02. – 26.02.2016 100 g Mo Schinkennudeln 5,50 € frischer Schweinehals 0,87 mit Salat

100 g Paprikalyoner Di Fleischküchlemit Kartoffelpüree & Blaukraut 5,50 € 1,11 100 g Tiroler Knobler 1,10 Mi mit½ gegr. Semmel Hähnchen 3,20 € 100 g Delikatess-Salat 1,15 Do mitSchweinegeschnetzeltes Nudeln & Salat 5,50 €

100 g Grünländerverschiedene Sorten Schnittkäse Frischkäse-Kartoffeltaschen 0,79 Fr mit buntem Salat 5,50 €

Variation von Suppeneinlagen: Flädle …an die Löffel, fertig los! Mini-Maultaschen Brätknödel Leberknödel Beimgroße Kauf unserer leckeren Suppeneinlagen Leberspätzle erhalten Sie unsere hausgemachte Brätstrudel Rinderkraftbrühe gratis dazu. Geigenknöpfle Suppenaktion

24 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:10 Seite 25

„Da bin ich zu Hause“ Kurzzeitpflege . . . wei l jeder M ensch mal Erholung braucht ! Kommen Sie zu uns!

Te l e f o n 0 7 3 2 5 / 9 5 0 0 www.pan-niederstotzingen.de auers H tenb oflä ar dle G Einkaufen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Nussschinken Bierschinken 100g Kassler Ripple 100g 100g Schweinehals o. Kn. 1,19 € Schweineschnitzel 100g 100g 0,99 € Maultaschen, Suppeneinlagen u. Tellersülzen0,89 € Heiße Theke 0,75 € Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bauch,0,85 € Leberkäse, Schnitzel und Kartoffelsalat normale Öffnungszeiten: Familie Nieß Dienstag von 9.00 - 14.00 Uhr 89567 Sontheim Mittwoch von 9.00 - 13.30 Uhr Hauptstr. 87 Donnerstag von 9.00 - 19.00 Uhr Tel. 07325/4476 Freitag von 9.00 - 19.00 Uhr Samstag von 7.30 - 12.00 Uhr

Hier könnte IHRE ANZEIGE stehen!

25 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 7-2016_Umbruch.qxp 17.02.16 16:10 Seite 26

Diese Woche wieder: schönes Hammelfleisch! Angebot der Woche! Schweine-Hals 100 g –,89 Rinder-Rolle mager z. Braten 100 g 1,49 Presskopf 100 g –,87 Reinhold MACK Schreinermeister Mettwurst fein 100 g –,65 Debrecziner 100 g –,89 Montage + Reparatur • Reparaturen rund ums Haus Uhlandstraße 5 • Innen und Außen Käseangebot: 89567 Sontheim a.d. Brenz BayernTaler 100 g –,85 Tel.: 0172-8771411 • Fenster und Türen

Heiße Theke am Freitag: • Trockenbau und vieles mehr Bauch gegrillt 100 g –,89 Tagesessen am Freitag, 19.02.2016

Schweinefilet, Pilzrahmsoße, Rösti, Salat 6,50 Tischlein deck dich! vom 23.02. - 26.02.2016 Montag: Geschlossen! Dienstag: Schinkennudeln, Salat 5,50 Mittwoch: Leber sauer, Röstkartoffeln, Rote Beete 5,50 Donnerstag: Mini-Haxen, Kartoffelgratin, Bohnensalat 5,50 Freitag: Putenrahmschnitzel, 5,50 Spätzle, Karotten-Krautsalat Ihre Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße 11 89567 Sontheim Tel. 07325 - 5202 Fax 07325 - 919203

Tissot Touch Solar Touch-Screen-Uhr mit Sonnenenergie KUNZE vom Marktführer in

Juwelier swissmade Uhrmachermeister taktiler Technologie Zwischen Torturm und Rathaus · 89423 Gundelfingen · Tel. 09073 - 7381 www.uhren-schmuckshop-kunze.de

26