Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 1

Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

58. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10

Wahlbekanntmachung Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016

I. Wahlzeit / Wahlort

Am kommenden Sonntag, den 13. März 2016 findet die Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg statt. Die Wahlzeit dauert von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr. In den zugesandten Wahlbenachrichtigungen (bitte zur Wahl mitbringen!) sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem zu wählen ist.

II. Erteilung von Wahlscheinen

Wahlscheine können noch bis Freitag, den 11. März 2016, 18.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung Sontheim an der Brenz beantragt werden. Das Wahlamt ist daher am Freitag bis 18.00 Uhr besetzt. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkei- ten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr gestellt werden. Für Fälle, in denen ein Wahlberechtigter glaubhaft versichert, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr ein neuer Wahlschein erteilt werden. Am Samstag, den 12. März 2016 ist daher vom Wahlamt in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr eine Rufbereitschaft unter der Tel.-Nr. 07325/1738 eingerichtet.

III. Sonstige wichtige Hinweise

Gegenüber den früheren Wahlen wurden die Sontheimer Wahlbezirke neu zugeschnitten. Bitte beachten Sie deshalb unbedingt den Hinweis auf Ihrer Wahlbenachrichtigung, in welchem Wahlbezirk und Wahl- lokal Sie Ihre Stimme abgeben können.

Ferner hat sich im Wahlbezirk I, Franziskuskindergarten, der Zugang zum Wahllokal geändert. Bitte beachten Sie, dass der Eingang des Wahllokales im Kindergarten St. Franziskus nun von der Frühlingsstraße aus erfolgt.

Wie bereits bei den letzten Landtagswahlen wird bei der Urnenwahl auf die Verwendung von amtlichen Wahl- umschlägen verzichtet. Der Wähler erhält beim Betreten des Wahlraumes daher lediglich einen Stimmzettel, den er nach der Kennzeichnung noch in der Wahlkabine so zu falten hat, dass beim Einwurf in die Urne von Um- stehenden nicht erkannt werden kann, wie er gewählt hat. Bitte bringen Sie zur Wahl Ihre Wahlbenachrichtigung mit. Sie sind aber auch dann wahlberechtigt, wenn Sie Ihre Wahlbenachrichtigung verlegt haben sollten. In die- sem Fall sollten Sie jedoch unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit sich führen.

Herausgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz · verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Kraut oder sein Vertreter im Amt · Bezugsgebühren: € 27,00 (jährlich) · Anzeigenannahme: E-Mail: [email protected] oder [email protected] · Tel. 07325/1727, Fax 07325/1747 Satz und Druck: Druckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, 89537 /Brenz · Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

1 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 2

Spatenstich für Seniorenzentrum des Veranstaltungskalender Arbeiter-Samariter-Bund ist am 11.03.2016 vom 17. März bis 27. März 2016

Der Startschuss für den Bau des Seniorenzentrums wird mit dem Spatenstich am Freitag, den 11. März 2016 fallen. 18.03. OGV Sontheim, Graues Veredeln von Obstgehölzen Schulhaus Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) wird 45 stationäre Pfle- geplätze im geplanten Seniorenzentrum in Sontheim an der 18.03. FV Sontheim, Clubhaus Brenz unterbringen. Bereits im April 2015 hat der Gemein- Hauptversammlung FV Sontheim derat der Gemeinde Sontheim an der Brenz dem Bauvor- haben zugestimmt. Auf Grund der schwierigen Grund- 18.03. Zimmerstutzenverein, Schützenhaus stückssituation (torfiger Boden) hatte der Baubeginn zu Ver- Hauptversammlung Sontheim zögerungen geführt. Die Bauzeit wird ca. 12 bis 15 Monate 19.03. Josefsmarkt dauern, so die Aussage vom ASB-Geschäftsführer Holthuis. Die ersten stationären Pflegeplätze könnten demnach 19.03. TV Brenz, Volxx Rock Gemeindehalle schon im Frühjahr 2017 vergeben werden, die Höhe der Pflegesätze steht gegenwärtig noch nicht fest. Ebenfalls an- 19.03. TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- geboten werden sollen Tagespflegeplätze. Mit der Tages- Heimspiel Eberhardt-Halle pflege will der Arbeiter-Samariter-Bund jedoch erst ein dreiviertel Jahr später starten – wenn die stationäre Pflege 20.03. Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz angelaufen ist und der Bedarf an Tagesplätzen besser ab- Kirchen-Kaffee zuschätzen ist. 23.03. Tennis Club, Gasthaus Kult Hauptversammlung Schulnachrichten 24.03. TV Brenz, Abt. Handball, Ovum Hauptversammlung Werkrealschul- und Realschulanmeldung: Am Mittwoch, den 16. März 2016 und am Donnerstag, den 17. März 2016 findet in der Grund-, Werkreal- und Re- alschule Sontheim, im Sekretariat Zimmer 102, Realschul- Herzlichen Glückwunsch gebäude 1. Stock, von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr, die Anmeldung für die 5. Klasse der Werkre- an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in dieser oder der alschule und Realschule statt. nächsten Woche ihren Geburtstag feiern können, wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönli- Bitte bringen Sie das der Grundschulempfehlung beilie- ches Wohlergehen. gende Anmeldeblatt sowie die Bestätigung der Grund- schule über ein Informations- und Beratungsgespräch mit Namentlich gratulieren wir: den Erziehungsberechtigten zur Anmeldung mit. Ortsteil Sontheim Vorzulegen ist eine Bestätigung der Grundschule über den Besuch der 4. Klasse. Sonntag, 13. März 2016 Mayer, Maria, In der Wette 2 87 Jahre Rainer Schulz, Rektor

Frühlingserwachen und verkaufsoffener Standesamtliche Nachrichten Sonntag in Sontheim an der Brenz Sterbefall: Am Samstag, den 12.03.2016 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Niederstotzingen: und Sonntag, den 13.03.2016 von 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr 2. März 2016 findet im Industriegebiet in Sontheim an der Brenz die Leis- Gustav Mäule, Birkenstraße 6, 87 Jahre tungsschau „Frühlingserwachen“ des Handels- und Ge- werbevereins Sontheim an der Brenz statt. Den Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, den 13.03.2016 in der Zeit von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr im gesamten Gemein- degebiet ein verkaufsoffener Sonntag statt. Meldung von defekten Straßenlampen - Ordnungsamt - Nächster Termin für die Reparaturen: Freitag, 18. März 2016 Das Fundamt meldet: Bitte melden Sie defekte Straßenlampen bis spätestens gefunden: 17.03.2016, 16.00 Uhr im Rathaus (Gebäudemanagement), 1 Herrenfahrrad silber Tel. 07325/1738. 1 Herrenfahrrad schwarz Sie können die defekten Straßenlampen auch auf unserer Kontakt: Rathaus, Zimmer 001, Tel. 1740 Homepage www.sontheim-an-der-brenz.de unter Scha- densmeldung melden.

2 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 3

Bereitschaftsdienste / Öffnungszeiten

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Antonius-Apotheke Günzburg Augsburger Straße 26, 89312 Günzburg Mo., Di., Do., von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Tel. 0 82 21 / 60 31 Mi., von 13.00 Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von 16.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Marien-Apotheke Feiertags: von 8.00 Uhr zum nächsten Tag 8.00 Uhr Rosenstraße 12, 89407 Dillingen a.d. Donau Tel.-Nr. 116117 Tel. 0 90 71 / 24 60 Sonntag, 13. März 2016 Kinder- und Jugendärzte: Zoeppritz-Apotheke Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 - 16.00 Uhr Zoeppritzstraße 1, 89522 in der Notfallpraxis in Heidenheim Tel. 0 73 21 / 5 25 11 Bahnhof-Apotheke Günzburg Öffnungszeiten Bahnhofstraße 2, 89312 Günzburg der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Tel. 0 82 21 / 17 20 Mo., Di., Do., 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Mohren-Apotheke Mi.,15.00 Uhr - 22.00 Uhr Herzog-Georg-Straße 62, 89415 (Donau) Fr., 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Tel. 0 90 72 / 9 57 30 Sa., So. 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr Feiertags: 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Notfallpraxis Klinikum Heidenheim (Eingangsbereich) Notrufnummern der EnBW ODR Schlosshaustraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz Störung im Stromnetz: 0 79 61 / 93 36-14 01 (roter Eingang auf der linken Seite) Störung im Gasnetz: 0 79 61 / 93 36-14 02 Tel.-Nr. 0 73 21 / 48 00 50 Wasserversorgung Brenzgruppe Polizei / Notruf 110, Wasserstörung: 01 60 / 8 21 70 68 Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim 0 73 25 / 91 90 03 Wie Sie Ihr Eigentum vor Diebstahl schützen Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst können, erfahren Sie bei uns kostenlos: An Wochenenden und Feiertagen Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle unter Tel. 07 11 / 7 87 77 77 des Polizeipräsidiums Ulm Tel. 0731/188-1444 oder www.polizei-beratung.de Wochenenddienst Ökum. Sozialstation „Unteres Brenztal“ Gemeindeverwaltung Tel. 0 73 25 / 91 90 94 Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25 Hospizgruppe Niederstotzingen 89567 Sontheim an der Brenz, Frau Gessler, Tel. 0 73 25 / 82 00 oder 66 38 Tel. 0 73 25 / 17-0 Frau Mäck, Tel. 0 73 25 / 61 57 Fax 0 73 25 / 17 47 [email protected]; Der Pflegestützpunkt www.sontheim-an-der-brenz.de im Landkreis Heidenheim Öffnungszeiten des Rathauses: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Tel. 0 73 21 / 321-2473 oder 0 73 21 / 321-2424 Mo., Di., Do., 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Mo., 14.00 – 16.00 Uhr, Mi., 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Di., Mi., Fr. 9.00 – 11.30 Uhr und Do. 14.00 – 17.30 Uhr. Fr., 8.00 Uhr – 12.30 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Ortsbücherei Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz, Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt Tel. 0 73 25 / 17 34, 0 73 25 / 17 20 - Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Apotheken Di., 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Mi., 10.00 Uhr – 12.30 Uhr Festnetz kostenfreie Rufnummer 08 00 / 0 02 28 33 Do., 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Mobilnetz Rufnummer, Kosten max. 69 ct/Min Fr., 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de Sa., 10.00 Uhr – 12.00 Uhr oder durch den Aushang an jeder Apotheke Volkshochschule Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz Samstag, 12. März 2016 Tel. 0 73 25 / 17 72 Heckental-Apotheke Öffnungszeiten: Rückertstraße 23, 89518 Heidenheim an der Brenz Mi., 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Tel. 0 73 21 / 4 33 77 Do., 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

3 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 4

Die Stationen der Dreharbeiten: - Sontheim an der Brenz ist die Heimat des Künstlers Fried- rich Frankowitsch. Seine Skulpturen aus Eisen und Stahl zieren nicht nur den Marktplatz in Brenz: So stammt auch die Georg-Elser-Statue in Königsbronn von ihm. „Lan- desschau Mobil“ stattet „Schroff“ – wie der Künstler auch genannt wird – einen Besuch in seiner Werkstatt in der Freitag, 11.03.2016 Biotonne Dorfmitte beim Schloss Brenz ab. - Es ist ein touristisches Highlight von Sontheim: Das Samstag, 12.03.2016 Altpapier-, Alt- Schloss Brenz im Renaissancestil. „Landesschau Mobil“ kleider- und blickt sich im Schloss um, das unter anderem das Hei- Schuhsammlung matmuseum enthält, und erfährt, wie das Schloss die Ge- (Grund-, Werkreal- und meinde bis heute prägt. Realschule Sontheim) - Seit 1990 besteht die Firma „Boom Trikes“ in Sontheim Zeitungen, Illustrierte, Kataloge und Kartons sowie die an der Brenz, die dreirädrige Motorräder herstellt. Von Säcke mit Altkleidern und Schuhen müssen bis spätes- Sontheim aus werden die sogenannten „Trikes“ nicht nur tens 8.00 Uhr am Straßenrand handlich gebündelt be- nach ganz Europa, sondern auch weltweit geliefert. Petra reitgelegt werden. Thaidigsmann stattet dem weltweiten Marktführer einen Besuch ab und erfährt im Gespräch mit Gründer Wolf- Bitte stellen Sie Ihr Altpapier in kleinen Kartons verpackt gang Merkle, was die Faszination an einem dreirädrigen bereit. Falls nur große Kartons zur Hand sind, bitte diese Motorrad ausmacht. nicht ganz füllen. Die Sammler danken es Ihnen! Bei reg- nerischem Wetter möglichst erst am Tag der Abfuhr, und - Bewahren, begeistern und gemeinsam etwas schaffen – zwar gut sichtbar am Straßenrand bereitlegen. das ist das Motto der Interessengemeinschaft Sontheim für Brauchtum & Technik e. V. „Landesschau Mobil“-Re- Das bereitgestellt Altpapier, die Altkleider und Schuhe porterin Petra Thaidigsmann lernt Vorstandsmitglied Jo- dürfen nicht durchsucht oder durch Personen, die nicht hannes Wöhrle kennen und erfährt, wie sich der Verein für zur Sammlung berechtigt sind, entfernt werden. Zuwi- seine Gemeinde engagiert. derhandlungen werden vom Landratsamt als Ordnungs- widrigkeit zur Anzeige gebracht. - Bergenweiler ist der kleinste Teilort Sontheims und stellt seit 2015 den baden-württembergischen Landesmeister im Feuerwehrwettkampf. Derzeit bereiten sich die Mit- glieder auf die „Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften 2016“ in Rostock vor. „Landesschau Mobil“ schaut beim uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu Training vorbei. u u u Herzliche Einladung zum Besuch in der u - Petra Thaidigsmann besucht den „Josefsmarkt“ in Sont- u u heim an der Brenz. Hier genießen Groß und Klein Früh- u Begegnungsstätte für Senioren u lings-Jahrmarktstimmung: Neben zahlreichen Ausstellern u u und Händlern finden sich Fahrgeschäfte sowie ein breit- u In dieser Woche ist geöffnet am: u gefächertes Speiseangebot. u u u Montag, 14.03.2016, 15.00 - 16.00 Uhr u „Landesschau Mobil“-Reporterin u Gymnastik u Petra Thaidigsmann u u u Mittwoch, 16.03.2016, 14.00 - 17.00 Uhr u Petra Thaidigsmann ist gebürtige u Heiteres aus Schwaben mit Willi Rochau und dem u Stuttgarterin. Seit 2003 porträtiert u Ehepaar Müller u sie mit „Landesschau Mobil“ Land u u und Leute. Sie ist Feature-Redak- uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu teurin und Mobil-Reporterin und plant ihre Themen selbst. Wenn sie unterwegs ist, dann macht sie eines überall: den Brezeltest. Für ihr Leben gern versinkt sie Sontheim an der Brenz in vielen Facetten bei einem guten Gespräch im Café und liebt es, auch selbst köstliche Kuchen zu backen. Und sonst? Bei Qi Gong ent- Dreharbeiten zu „Landesschau Mobil“ in Sontheim spannen, lesen, kreativ sein und die Natur genießen – das an der Brenz seit Dienstag, 8. März 2016 sind die Dinge, die ihr wichtig sind. Das „Landesschau Mobil“-Team ist auf Entdeckungstour: Sendungen: Die Dreharbeiten mit „Landesschau Mobil“-Reporterin Petra Thaidigsmann finden von Dienstag, 8. bis Samstag, 12. „Landesschau Baden-Württemberg: Landesschau Mobil März sowie am Samstag, 19. März 2016 statt. Gesendet Sontheim an der Brenz“ wird die Reportage in einzelnen Episoden täglich von Diens- Von Dienstag, 29. März bis Freitag, 1. April 2016 als tägliche tag, 29. März bis Freitag, 1. April 2016 in „Landesschau Rubrik in „Landesschau Baden-Württemberg" von 18.45 bis Baden-Württemberg“. Außerdem als halbstündige Repor- 19.30 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg. tage am Samstag, 2. April 2016 von 18.45 bis 19.15 Uhr in „Landesschau Mobil Sontheim an der Brenz“ „Landesschau Mobil Sontheim an der Brenz“ im SWR Fern- Samstag, 2. April 2016, von 18.45 bis 19.15 Uhr im SWR sehen in Baden-Württemberg. Fernsehen in Baden-Württemberg.

4 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 5

Weitere Informationen unter SWR.de/landesschau-mobil. Geopark Schwäbische Alb ist Wir laden Sie gerne ein, die Dreharbeiten zu begleiten. Ein „UNESCO Global Geopark“ Interview mit „Landesschau Mobil“-Reporterin Petra Thai- digsmann ist möglich. Sollten Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihren Anruf. Der Geopark Schwäbische Alb darf sich nun mit einer UNESCO-Anerkennung schmücken. Die Urkundenüber- gabe übernahm Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 12. Februar 2016 im Staatsministerium in Stuttgart. Freiwillige Feuerwehr Bereits seit 2002 unterstützt die UNESCO die Ausweisung von Gebieten mit geologischen Besonderheiten als soge- Freiwillige Feuerwehr Sontheim an der Brenz nannte Geoparks. Jetzt wurde eine offizielle Anerkennung Gesamtwehr ausgesprochen, die es als sogenannte Gebietsanerken- Am Freitag, den 11. März 2016 um 19.00 Uhr findet un- nungen zum Beispiel auch für die Biosphärengebiete gibt. sere diesjährige Hauptversammlung im Gasthaus Moser’s Die bemerkenswerten archäologischen, kulturhistorischen statt. und ökologischen Merkmale verhalfen der Schwäbischen Alb zu dieser Auszeichnung. Sechs der insgesamt fünfzehn Tagesordnung: Geoparks in Deutschland haben bereits die Anerkennung 1. Tätigkeitsbericht der Kommandanten der UNESCO erhalten, die deren Stellenwert als geologi- 2. Protokollbericht sches Erbe nochmals unterstreicht. 3. Berichte der Kassenprüfer Der Geopark arbeitet vorrangig an den Themen Geotouris- 4. Grußwort und Entlastungen, mus, Geotopschutz, Geobildung und Regionalentwicklung. Bürgermeister Matthias Kraut Der Landkreis Heidenheim und die Gemeinde Steinheim un- 5. Grußworte der Gäste terstützen als Mitglieder seit Jahren die Arbeit. Zum Erfolg 6. Neueintritte, Ernennungen, Beförderungen tragen die zahlreichen erlebnisreichen geologischen Phä- 7. Ehrungen nomene im Landkreis Heidenheim bei. Mit dem Meteorkra- 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge ter-Museum in Steinheim, dem HöhlenHaus in Giengen- 9. Ausblick 2016, Wünsche, Anträge Hürben, der Burg Katzenstein, dem Riffmuseum in Gerstet- Es sind alle Gemeinderäte, Ehrenkommandanten, Ehren- ten und dem Heimatmuseum im Schloss Brenz befinden mitglieder, Senioren, Aktive und Jugendfeuerwehrangehö- sich insgesamt fünf Geoparkinfostellen im Landkreis Hei- rige hierzu herzlich eingeladen. denheim. Auch diese informieren über die geologischen - Der Kommandant - Schätze auf der Schwäbischen Alb und den Besonderhei- ten der näheren Umgebung. Bald könnte eine weitere Auszeichnung in der Region an- stehen, wenn 2017 über den Antrag zur Anerkennung der Zappelkiste Eiszeithöhlen im Lone- und Achtal als UNESCO Weltkultur- erbe entschieden wird. Liebe Kids, Infos zum Geopark Schwäbische Alb gibt es unter www. am Samstag, den 19.03.2016, möchten wir geoparkalb.de mit euch Leckereien für Ostern backen und schöne Osterdekorationen basteln. Kommt einfach zu den gewohnten Öffnungszeiten, zwischen 9.00 und 14.00 Uhr, in die Zappelkiste.

Wir freuen uns auf euch. Das Zappelkiste-Team

Folgender..... Kurs findet demnächst statt: Freitag, 11. März – 3 Plätze noch verfügbar 6.18 Schminkkurs: Machen Sie mehr aus Ihrem Typ Auch das Schloss Brenz ist Geopark Infostelle. 19.00 Uhr, Begegnungsstätte, Jakobstr. 20

Demnächst findet folgender Kurs statt: Bitte beachten Sie

die Einwurfzeiten Freitag, 18. März – 1 Platz noch verfügbar!! 6.03 Bastelspaß für Ostern, für Kinder der Klasse 1-4 in die Glascontainer 14.30 Uhr,...... Schule, Werkraum Werktags von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen - gerne per E-Mail bis 20.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist das Einwer- [email protected] oder telefonisch unter Tel. fen von Glas in die Container ausgeschlossen.

07325/1772.

5

Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 6

Landratsamt Heidenheim an der Brenz Donau-Ried-Hürbe-Projekt (DHP): Mulchsaat jetzt doch möglich Arbeiten der Telekom Beim Donau-Ried-Hürbe-Projekt wird die Maßnahme 51 – keine Notrufe möglich Mulchsaat von Sommerungen für das Antragsjahr 2016 nun doch angeboten und kann nach dem Produktionsstart von Die Telekom Deutschland GmbH führt am Mittwoch, 16. FIONA als weitere freiwillige Maßnahme beantragt und in März 2016, betriebsnotwendige Arbeiten an ihrem Netz der Folge umgesetzt werden. Die jeweils maßnahmenspe- durch. Deshalb kommt es in der Zeit zwischen 3.00 Uhr und zifischen Vorgaben sind zu beachten. Eine aktualisierte Zu- 5.30 Uhr zu einer vorübergehenden Betriebsunterbrechung sammenstellung für alle Maßnahmen ist im Infodienst der des Festnetzbetriebs von ca. 10 Minuten. In dieser Zeit kann Landwirtschaftsverwaltung zu finden (www.landwirtschaft- nicht über das Festnetz telefoniert werden, auch Notrufe bw.info ➝ Dienststellen ➝ Landratsämter ➝ Landkreis Hei- sind nicht möglich! Das Mobilfunknetz ist davon nicht be- denheim ➝ Fachinformationen ➝ Donauried-Hürbe-Projekt troffen, über das Mobilfunknetz kann ohne Einschränkun- (DHP)). gen telefoniert und es können auch Notrufe abgesetzt Fragen beantwortet die Projektmitarbeiterin Lena-Kristina werden. Mayer,Tel. 0731/185-3090, oder der Wasserschutzgebiets- Die Betriebsunterbrechung betrifft folgende Ortsnetzberei- berater Hansjörg Keudle, Tel. 07321/321-1348. che: 07321, 07322, 07323, 07324, 07325, 07326, 07327, 07328 und 07329. Babys erster Brei Das Landratsamt Heidenheim - Fachbereich Wald und Naturschutz teilt mit: Für die gesunde Entwicklung eines Kindes ist die richtige Ernährung bereits im Säuglingsalter von großer Bedeutung. Flächenlosversteigerung des Staatlichen Forstreviers Gudrun Künzel, Fachfrau für Kinderernährung, gibt am Don- Sontheim nerstag, 7. April 2016, 9.30 bis 11.00 Uhr, im Landratsamt Am 17.03.2016 findet in Sontheim/Brenz in der Gaststätte Heidenheim, Felsenstraße 36 (Gebäude C, Raum 223), Moser’s - Essen-Trinken-Feiern, Alleenweg 2, um 19.00 Uhr wertvolle Tipps, wie der schrittweise Übergang von der eine Versteigerung von Brennholz-Flächenlosen aus dem Milch zum Brei gelingt. Die Teilnehmer erhalten zudem In- Staatswald des Staatlichen Forstreviers Sontheim statt. formationen zum Ernährungsplan eines Kindes im ersten Lebensjahr. Zur Versteigerung stehen folgende Lose: Anmeldung bis Montag, 4. April 2016, im Landratsamt Hei- Distrikt: 15 Grube denheim, Fachbereich Landwirtschaft, Tel. 07321/321-1344 Abteilung: Name: Nr.: (Zentrale Fachbereich). Ansprechpartnerin bei Fragen ist 6 Weidenloch FL 2 Irmgard Wiedersatz, Tel. 07321/321-1347. 7 Lochacker FL 3-4 Distrikt: 21 Stockert Abteilung: Name: Nr.: Frau und Beruf 1 Stockertebene FL 5-8 1 Stockertebene FL 11-12 Beratungstage in Heidenheim und 2 Stockerthalde FL 14-16 in Giengen an der Brenz 3 Gmeindle FL 17 Die nächsten Beratungstermine der Kontaktstelle Frau und 3 Gmeindle FL 29-31 Beruf in Heidenheim sind am Mittwoch, den 16. März 4 Christesholz FL 18-20 2016 und am Mittwoch, den 23. März 2016 im Landrats- 4 Christesholz FL 28 amt Heidenheim, Felsenstraße 36, Haus A, Zimmer A 241. 5 Buschelberg FL 21-27 Der nächste Beratungstermin im Rathaus in Giengen fin- Distrikt: 1 Stockhau det am Donnerstag, den 17. März 2016, statt. Abteilung: Name: Nr.: Anmeldung und Informationen bei Annette Rosenkranz oder 1 Steinbruch FL 45 Karin Niederführ, Kontaktstelle Frau und Beruf, Montag bis 3 Sechsbatzenhau FL 46-47 Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr, Tel. 07321/321-2558, E-Mail: [email protected]. Der Verkauf erfolgt wie gesehen und nur gegen Barzah- lung. Karten mit den eingezeichneten Flächenlosen erhalten Sie beim Landratsamt Heidenheim - Fachbereich Wald und Naturschutz, Zimmer C 208, Felsenstr. 36, Heidenheim (Tel.: 07321/321-1388) oder im Internet unter www.landkreis-hei- denheim.de unter der Rubrik „Bürgerservice\Dienstleistun- gen\Holzverkauf\Flächenlose“. Zur Aufarbeitung von Brenn- holz im Wald ist ein Motorsägenschein erforderlich. Die Bis 31. März mit freiwilligen Rentenbeiträgen Flächenlose können ab sofort besichtigt werden. Die Be- Ansprüche sichern fahrung der Waldwege zu diesem Zweck ist genehmigt Obwohl das neue Jahr schon längst begonnen hat, können (außer Sonntags), erfolgt aber auf eigene Gefahr. Es gilt die in der Rentenversicherung freiwillige Beiträge für 2015 noch Straßenverkehrsordnung. Die zulässige Höchstgeschwin- bis 31. März rückwirkend gezahlt werden. Das teilt die Deut- digkeit beträgt 30 km/h. sche Rentenversicherung Baden-Württemberg mit.

6 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 7

Versicherte, die freiwillige Beiträge zahlen, können sich Projektstart für die damit verschiedene Ansprüche sichern: Rehabilitationsleis- „Lernende Kulturregion Schwäbische Alb“ tungen, Schutz für Hinterbliebene, den Anspruch auf eine Altersrente und unter besonderen Voraussetzungen auch die Anwartschaft auf Erwerbsminderungsrente. Wie hoch Zukunftsweisende Projekte in deutschlandweit vier Mo- die freiwilligen Beiträge sein sollen, bestimmt der Versi- dellregionen werden von der Kulturstiftung des Bundes cherte selbst: im Rahmen der Initiative TRAFO - Modelle für Kultur im mindestens 84,15 Euro und höchstens 1.131,35 Euro pro Wandel gefördert. Die „Lernende Kulturregion Schwäbi- Monat. sche Alb“, an der sieben Landkreise sowie vier LEADER Regionen beteiligt sind, erhält als eine dieser Modellre- Neben Versicherungsnummer sowie Vor- und Nachname ist gionen von 2016 bis 2020 insgesamt 3 Millionen Euro. Mit bei der Überweisung auch unbedingt den Zeitraum anzu- den Fördergeldern werden überregionale Konzepte für ein geben, für den die freiwilligen Beiträge einbezahlt werden. zukunftsfähiges Kulturangebot in ländlichen Gebieten Mehr Informationen rund um die freiwilligen Beiträge ent- entwickelt. Zusammen mit dem Ostalbkreis als Projekt- hält die kostenlose Broschüre »Freiwillig rentenversichert: träger haben die ersten ausgewählten Kultureinrichtun- Ihre Vorteile«. Sie kann von der Internetseite www.deutsche- gen ihre Arbeit aufgenommen. rentenversicherung-bw.de heruntergeladen oder als Pa- Die nächsten Schritte und die konkrete Umsetzung des Vor- pierversion bestellt werden (Telefon: 0721/825-23888 oder habens wurden am 29. Februar im Landratsamt Ostalbkreis E-Mail: [email protected]). in Aalen zwischen den Teilprojekten, der Kulturstiftung Weitere Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und sowie dem Träger und der Leitung des Gesamtprojektes be- Altersvorsorge erteilen die Regionalzentren und Außenstel- sprochen. Die Ziele der Kooperationen gehen weit über die fünfjährige Projektdauer hinaus und betreffen nicht nur ein- len der DRV Baden-Württemberg über das kostenlose Ser- zelne Orte und Kultureinrichtungen, sondern alle Regionen vicetelefon unter 0800 1000 480 24 sowie im Internet unter der Modellregion Schwäbische Alb. www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Das Federseemuseum in Bad Buchau, das Landestheater Tübingen und die Opernfestspiele Heidenheim sind nur drei der Einrichtungen, die Kooperationen und längerfristige Ar- Allgemeine Informationen beitsbeziehungen mit kleineren Kultureinrichtungen auf der Schwäbischen Alb entwickeln und umsetzen wollen. Ziel dieser so genannten „Kulturwerkstätten“ ist es, dass sich Angebot für alle Eltern, die ihr Kind bei der die Kultureinrichtungen in enger Zusammenarbeit mit an- Berufs- und Studienwahl unterstützen wollen deren Kulturanbietern verändern und für eine immer vielfäl- tigere Zielgruppe öffnen. In den nächsten Monaten werden Eltern sind die wichtigsten Ratgeber bei der Berufswahl. sie Ideen und Strukturen entwickeln, um Kultur noch näher Diese Erfahrung haben die Berufsberater der Agentur für Ar- an die Menschen im ländlichen Raum heranzutragen und beit schon oft gemacht. Es ist wichtig, dass Eltern gut in- diese aktiv einzubinden. Die „Kulturwerkstätten“ machen formiert sind. Unterstützung setzt jedoch zielgerichtete und sich vor allem die Zusammenarbeit mit Schulen und ande- aktuelle Informationen voraus. ren Bildungsträgern zu einer wichtigen Aufgabe. Zusammen mit sechs weiteren Institutionen wie der Kunstbiennale IN- Deshalb bietet die Agentur für Arbeit mehrere Elternveran- TERIM, dem Museum Villa Rot und dem Theater Lindenhof staltungen an: in Melchingen wurden sie als Vorreiter für den Projektstart • am 10.03.2016 ab 18.00 Uhr in der Agentur für Arbeit ausgewählt. Heidenheim, Ploucquetstraße 30, 89522 Heidenheim Von den Erfahrungen sollen im Anschluss auch weitere Kul- • am 10.03.2016 ab 18.00 Uhr in der Agentur für Arbeit tureinrichtungen profitieren. Im Fokus stehen kleinere Insti- Schwäbisch Gmünd, Goethestraße 18, 73525 Schwä- tutionen, die zu wenig Ressourcen haben, um ihre Ange- bisch Gmünd bote und Arbeitsweisen weiterzuentwickeln und auf zu- • am 10.03.2016 ab 18.00 Uhr im Berufsinformationszen- künftige Herausforderungen abzustimmen. Die Weitergabe trum (BIZ) in Aalen, Julius-Bausch-Straße 12, 73430 Aalen von Wissen und der Austausch von Konzepten und Res- sourcen ist als wichtiges Ziel des Projektes auch in dessen Hier können sich Eltern in lockerer Atmosphäre mit Be- Titel verankert. Im Fokus stehen ebenso die überregionale rufsberaterinnen und Berufsberatern unterhalten und sich Zusammenarbeit sowie Netzwerke und Allianzen zwischen über den Berufswahlprozess informieren. Kultur, Politik und Verwaltung. Im weiteren Verlauf sollen die Nur gemeinsam schaffen wir für Ihr Kind eine tragfähige Projektmittel mit Fördermitteln der LEADER Regionen ge- Berufswahlentscheidung. koppelt werden. Neben den Landkreisen Alb-Donau, Bi- Alle sind herzlich eingeladen – eine Anmeldung ist nicht not- berach, Heidenheim, Ostalbkreis Reutlingen, Schwäbisch wendig. Hall und Sigmaringen werden sich auch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Mögliche Themen: und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbrau- - wie kann ich mein Kind bei der Berufs- und Studienwahl cherschutz Baden-Württemberg mit rund 615.000 € an unterstützen? dem fünfjährigen Projekt beteiligen. Für den Landkreis - Fähigkeiten, Interessen, Werte und Lebensziele – was ist Heidenheim und den nördlichen Alb-Donau-Kreis ist die wichtig bei der Berufswahl? LEADER-Brenzregion im Prozess mit eingebunden. - Wege nach dem Abi? Das Projektbüro der „Lernenden Kulturregion Schwäbische - Ausbildung oder Studium? Alb“ wurde im Landratsamt Ostalbkreis in Aalen eingerich- - Hochschultypen? tet und wird das Projekt in den kommenden Monaten in - Bachelor, Master, Staatsexamen – wie wird heute studiert? allen beteiligten Landkreisen und LEADER Regionen vor- - Auszeit nach dem Abi – sinnvolle Überbrückungsmög- stellen. Eine größere Auftaktveranstaltung zur Information lichkeiten? interessierter Kultureinrichtungen, Bürger und Vereine ist - Unterstützungsangebote der Berufsberatung? ebenfalls geplant.

7 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 8

Ihre Ansprechpartnerinnen: Hester Rapp-van der Kooij, LEADER-Aktionsgruppe Brenz- Kirchliche Nachrichten region, Felsenstraße 36, 89518 Heidenheim, Tel.: 07321/ 321-2494; E- Mail: [email protected] Judith Bildhauer, Projektleitung Landratsamt Ostalbkreis Evangelische Kirchengemeinde Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen; E-Mail: judith.bild- Sontheim/Brenz [email protected], Tel.: 07361/503-1247, Fax: 07361/ 503 581247 Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Georg Röhm feierte 75. Geburtstag Erlösung für viele. Matthäus 20,28

Am 7. März 2016 feierte der Un- Donnerstag, 10. März 2016 ternehmer Georg Röhm seinen 16.30 Uhr Jungschar für Mädchen und Jungen zwischen 75. Geburtstag. Bis 2010 war er der 1. und 4. Klasse Werksleiter des Dillinger Röhm- 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Standortes. Hier hat Georg Freitag, 11. März 2016 Röhm durch seine nette 15.00 Uhr „Bibel-Club“ für Mädchen und Jungen zwi- menschliche Art, sein stets of- schen der 5. und 7. Klasse im Gemeindehaus fenes Ohr, aber vor allem durch Sonntag, 13. März 2016 seine fachliche Kompetenz viel 9.30 Uhr Gottesdienst mit den Konfi 3 Kindern (Pfr. zum Erfolg der Röhm Unter- Bareis), das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt nehmensgruppe beigetragen. 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Seine persönliche Neigung zu Montag, 14. März 2016 Technik und Fortschritt setzte 19.30 Uhr „JESSICA“ Treffpunkt für junge Erwachsene im Maßstäbe und die Erfolge blie- Der langjährige Leiter des Gemeindehaus ben nicht aus. Kapazitätserwei- Röhm-Werkes Dillingen, Dienstag, 15. März 2016 Georg Röhm, feierte am 7. 9.30 Uhr Krabbelgruppe terungen und umfangreiche März seinen 75. Geburtstag. Investitionen in neue moderne, 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats (öffentlich) Mittwoch, 16. März 2016 computergesteuerte Bearbeitungsmaschinen verdankte das 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Unternehmen seinem Engagement. Donnerstag, 17. März 2016 Mit vorbildlichem Einsatz und großem Gespür für die inno- 14.00 Uhr Nachmittag für Ältere mit Pfarrerin Yasna Crü- vative Entwicklung des Betriebes hat er in seinen fast 50 semann zu Besuch vom Kinderhaus In der Au Jahren im Betrieb nicht nur unternehmerische Kompetenz 16.30 Uhr Jungschar für Mädchen und Jungen zwischen bewiesen. Er war auch stets ein geschätzter Ansprechpart- der 1. und 4. Klasse ner seiner rund 300 Beschäftigten. Er ist in das Unterneh- 19.30 Uhr Kirchenchorprobe men hineingewachsen und was heute in Dillingen steht, ist sein Lebenswerk. JESSICA am 14. März Seit 2010 befindet sich Georg Röhm im wohlverdienten Ru- Am Montag, den 14. März, trifft sich ab 19.30 Uhr wieder hestand, interessiert sich aber nach wie vor für die Belange „JESSICA – der Treffpunkt für“ junge Erwachsene“ im Ge- meindehaus. des Betriebes. Dies beweist er mit seinen regelmäßigen Be- Die weiteren Treffen von JESSICA finden montags, 18. April, suchen im Werk Dillingen. 30. Mai und 20. Juni – jeweils um 19.30 Uhr – statt. Georg Röhm ist verheiratet, Vater einer Tochter und Opa von zwei Enkelinnen. Sitzung des Kirchengemeinderates Seit Jahrzehnten ist Georg Röhm Hegeringleiter des Unte- Am Dienstag, dem 15. März, findet um 19.30 Uhr im Sit- ren Brenztals und Gründungsmitglied des Rotary-Club Dil- zungssaal des Ev. Gemeindehauses die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats statt, zu der auch Zuhö- lingen. Er ist Träger der goldenen Verdienstmedaille der rerinnen und Zuhörer wie immer herzlich eingeladen sind. Stadt Dillingen/Donau. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Punkte: Weitere Informationen unter www.roehm.biz Gottesdienste, Besuchsdienst, Reformationsjubiläum 2017, Angebote für Kinder und Jugendliche, Veranstaltungen der Kirchengemeinde und Verschiedenes. Interessierte Ge- Gemeindeverwaltung Sontheim meindeglieder sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen! Brenzer Straße 25 89567 Sontheim an der Brenz Nachmittag für Ältere am Donnerstag, 17. März Telefon 0 73 25 / 17-0 Der nächste Nachmittag für Ältere findet am Donnerstag, Fax 0 73 25 / 17-47 den 17. März statt. Zu Gast ist Pfarrerin Yasna Crüsemann [email protected] mit einem Vortrag und Bildern zum Thema: KUBA – Zwi- www.sontheim-an-der-brenz.de schen Rumba, Religion und Revolution. Natürlich ist beim Öffnungszeiten des Rathauses: „Nachmittag für Ältere“ auch für Essen und Trinken wieder reichlich gesorgt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an die- Montag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Dienstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr sem Nachmittag. Herzliche Einladung! Mittwoch: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Ferienwaldheim 2016 Donnerstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Das Evang. Ferienwaldheim Heidenheim bietet wieder 6- Freitag: 8.00 Uhr - 12.30 Uhr bis 13-jährigen Kindern ein attraktives Ferienangebot an.

8 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 9

Der neue Ort für die Freizeit ist das Evang. und Kath. Mittwoch, 16. März: Gemeindehaus in Schnaitheim. Auch hier stehen versch. 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeinderaum im Räume zur Verfügung, um gemeinsam zu spielen und zu Schloss in Brenz basteln. Dazu kommt die Umgebung, die es neu zu erobern Freitag, 18. März: gilt. Neben den Gruppenangeboten sorgen besondere 20.15 Uhr Posaunenchorprobe Highlights für eine erlebnisreiche Zeit. Die Termine sind 1. im Gemeinderaum Schloss in Brenz August bis 13. August und 15. August bis 27. August in den Sommerferien 2016. Die Kosten liegen zwischen 155 Euro Konzert in der Galluskirche und 195 Euro pro Kind. Die Tage beginnen im Waldheim um Am Sonntag, 13. März 2016, 8.15 Uhr und enden gegen 17.00 Uhr, samstags bis 12.00 findet um 17.00 Uhr ein Kon- Uhr. Mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen werden zert des St. Petersburger die Kinder tagsüber versorgt und übernachten zu Hause. Vokalensemble „Russische Der Anmeldeschluss für das Waldheim 2016 ist der 31. Seele“ hier in der Galluskir- März. che statt. Es wirken Solistin- Die neuen Prospekte mit den Anmeldungen sind im Evang. nen der St. Petersburger Pfarramt erhältlich. Staatsoper mit. Das Pro- Im neuen Jahresprogramm „Kirche im Grünen“, das die Ev. gramm umfasst Werke von Landeskirche anbietet, sind alle Gottesdienste unter freiem Pergolesi (STABAT MATER Himmel an verschiedenen Orten in Württemberg erfasst. In G.B.) und Werke von russi- der Broschüre sind u. a. Motorrad-Gottesdienste, Gottes- schen und anderen europäischen Komponisten. Der Eintritt dienste auf dem Bodensee, Erntebitt/Erntedank-Gottes- ist frei, um Spende nach dem Konzert wird gebeten. Das dienste und Adventsgottesdienste zu finden Die Broschüre Vokalensemble unterstützt ein Waisenhaus in St. Peters- kann hier in der Kirche und im Ev. Pfarramt, Gartenstr. 13, burg. Wir freuen uns über viele Besucher. mitgenommen werden Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr besetzt. Telefon 919697. Vorankündigung: Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit auch für Sie Herzliche Einladung zum Männervesper im Ev. Gemein- da. dehaus in Hermaringen am Freitag, 18. März 2016, um In seelsorgerlichen und anderen dringenden Angele- 19.30 Uhr genheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis jederzeit auch Am Freitag, 18. März 2016, findet um 19.30 Uhr im Evan- unter der Tel. Nr. 0163/8269614 gelischen Gemeindehaus in Hermaringen (Karlstr. 21, neben der ev. Kirche) das dritte „Männervesper“ statt. Das Thema E-Mail-Adresse: dieses Männervesper ist: „Willkommen im Himmel. Was [email protected] kommt nach dem Tod?“ Dazu haben wir Dr. Uwe Rechber- Internetadresse: ger als Referenten eingeladen. Geleitet wird der Abend von www.kirche-brenz-bergenweiler.de Pfarrer Steffen Hägele. Wir laden alle interessierten Männer Evang. Kirchenpflege: recht herzlich dazu ein. Wir werden gemeinsam essen, trin- Telefon 923857 ken und dabei „Männergespräche“ führen ... Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen interessanten Abend!

Bürozeiten: Katholische Kirchengemeinde Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Sontheim/Brenz Mittwoch und Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. 5257 E-Mail-Adresse: [email protected] Verschaff mir Recht, o Gott, und führe meine Sache gegen Internetadresse: ein treuloses Volk! Rette mich vor bösen und tückischen www.sontheim-evangelisch.de Menschen, denn du bist mein starker Gott. (Ps 43,1-2)

Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehaus, Neustr. 63 Samstag, 12. März 2016 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr und am 10.00 Uhr Treffen zum Steinofenbau Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Tel. 951103 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in E-Mail-Adresse: Giengen [email protected] Sonntag, 13. März 2016 5. Fastensonntag L1: Jes 43,16-21 L2: Phil 3,8-14 Ev: Joh 8,1-11 10.30 Uhr Eucharistiefeier Evangelische Kirchengemeinde 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindezentrum Brenz-Bergenweiler 16.00 Uhr Jugendtreff vor Ostern: gemeinsames Kochen Sonntag, 13. März: Dienstag, 15. März 2016 10.30 Uhr Gottesdienst in der Galluskirche (Pfr. Bareis) 19.15 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates 17.00 Uhr Konzert des St. Petersburger Vokalensemble im Gemeindezentrum in der Galluskirche Mittwoch, 16. März 2016 Dienstag, 15. März: 17.55 Uhr Kreuzwegandacht 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung im Gemeinderaum in Brenz 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum

9 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 10

Freitag, 18. März 2016 18.30 Uhr Bußgottesdienst Samstag, 19. März 2016 10.00 Uhr 2. Firmtag in Burgberg, Gemeindehaus 16.00 Uhr Hinführung zu den Kar- und Ostertagen mit Palmsteckenbasteln für die Kinder und Talar- anprobe für die Erstkommunionkinder 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 20. März 2016 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit den Kindergartenkindern, anschl. Ver- kauf von Palmbrezeln und ge- meinsames Mittagessen im Gemeindezentrum Am Sonntag, 13.03.2016, um 16.00 Uhr werden wir ge- 11.30 Uhr Scholaprobe meinsam im Jugendtreff etwas zu Essen kochen. 16.00 Uhr Jugendtreff vor Ostern Bringt wie immer gute Laune mit, aber darin seid ihr ja sehr Kinderkirche: die Jesus-Detektive gut. Hallo Kinder, wir laden euch wieder herzlich ein zu unserer Herzliche Einladung Kinderkirche am 13.03. um 10.30 an alle Kinder und Familien zum Familien- Uhr im Gemeindezentrum. Wenn gottesdienst zu Palmsonntag am 20.03.2016 ihr das letzte Mal schon eine Lupe um 10.30 Uhr und zum Palmstecken-Basteln erhalten habt, so bringt diese doch am Tag zuvor, 19.03.2016, um 16.00 Uhr im bitte wieder mit. Wir wollen uns wie- Gemeindezentrum. der auf Spurensuche begeben und An diesem Nachmittag beginnen wir mit einer kurzen the- dieses Mal die Gegend unter die Lupe nehmen, in der Jesus matischen Einführung und basteln dann schöne Palmbü- gelebt hat. Wir freuen uns auf euch! schel zum Einzug im Gottesdienst. Bitte bringt hierfür bunte Verkauf von Osterkerzen der KAB Eier und bunte Bänder mit, eine Gartenschere wäre auf Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 13.03. verkauft Herr jeden Fall nützlich. Wer Bux-Zweige mitbringen kann, bitte Wuggazer wieder Osterkerzen der KAB zum Preis von 4,- im Pfarramt kurz melden. Wir bitten die Erstkommunionkin- EUR. Der Reinerlös wird für Mission- uns Entwicklungshil- der, wegen der Talaranprobe keine Hoodies/Kapuzenpul- feprojekte in Uganda und Kenia verwendet. Sie kaufen also lover zu tragen. nicht nur eine schöne Kerze, sondern Sie helfen damit auch Nach dem Familiengottesdienst an Palmsonntag werden den Menschen in Uganda und Kenia zu einem etwas men- die Eltern unseres Kindergartens wieder traditionell die schenwürdigeren Leben. Palmbrezeln verkaufen und es wird im Gemeindezentrum ein gemeinsames Essen angeboten, zu dem wir Sie alle Misereor Fastenkollekte am 13.03.2016 heute schon recht herzlich einladen möchten. Unter dem Leitwort „Das Recht ströme wie Wasser“ stellt die Fas- Krankensalbung und Krankenkommunion tenaktion 2016 die Sorge für das Vor Ostern feiern wir wieder Gottesdienste mit Krankensal- Recht, für Gerechtigkeit und Men- bung: am 16.03. in der Mariä-Himmelfahrt-Kirche in schenwürde am Beispiel Brasilien in Sontheim und am 17.03. in der St.-Vitus-Kirche in Burg- den Mittelpunkt. Die Fastenaktion berg (jeweils 18.30 Uhr). ermutigt, die Augen für das Unrecht Dieses Sakrament dient der Stärkung und Ermutigung. Den heute zu öffnen, unsere Herzen be- Kranken werden die Stirn und die Hände gesalbt, dabei sonders im Jahr der Heiligen Barm- spricht der Priester: „Durch diese heilige Salbung helfe dir herzigkeit berühren zu lassen und die Sehnsucht nach der Herr in seinem reichen Erbarmen, er stehe dir bei mit Gerechtigkeit in uns zu nähren. Bitte setzen Sie am kom- der Kraft des Heiligen Geistes: Der Herr, der dich von Sün- menden Sonntag bei der Misereor-Kollekte ein großherzi- den befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf.“ ges Zeichen der Solidarität in gemeinsamer Verantwortung. Außerdem werden vor Ostern wieder in besonderer Weise Jede Spende hilft den Armen in Brasilien und in vielen an- die Kranken zur Feier der Krankenkommunion besucht – dern Ländern, in eine hoffnungsvollere Zukunft zu blicken, bitte geben Sie eine kurze Nachricht ans Pfarrbüro, wenn in Recht und Gerechtigkeit. Wir danken Ihnen herzlich! Mehr Sie einen Besuch wünschen! dazu auch im Internet unter www.misereor.de Zur Vorbereitung auf das Osterfest möchten wir gerne hin- weisen auf die Bußgottesdienste Jugend am 18.03. in der Mariä-Himmelfahrt-Kirche in Sontheim Letzten Samstag haben wir weiter an unserem Steingrill ge- und am 20.03. in der St.-Vitus-Kirche in Burgberg (jeweils arbeitet. Wir haben inzwischen einen Fuß für den Grill und 18.30 Uhr). eine Betonplatte. Vielen Dank an Schauz Hochbau/Tiefbau für die Bereitstellung der Materialien! Ökumenischer Weltgebetstag 2016 Am Sonntag haben wir wieder wie jedes Jahr unsere Oster- Am diesjährigen Weltgebetstag mit der Gottesdienstord- kerze gestaltet. Danke an die Pizzeria Pinocchio aus Sont- nung aus Kuba unter dem Motto „Nehmt Kinder auf und ihr heim für die Spende guter Pizzas! nehmt mich auf“, kamen 422,34 € an Spenden zusammen. Am Samstag, 12.03.2016, um 10.00 Uhr wollen wir weiter Wir danken allen Besuchern, Spendern, Mitwirkenden, Or- unseren Steingrill bauen. Bei schlechtem Wetter chilln wir ganisatoren und Helfern ganz herzlich für den schönen Got- im Jugendraum. tesdienst mit dem gemütlichen Ausklang.

10 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 11

Der Haushaltsplan der Kath. Kirchengemeinde Mariä Him- der Kantaten, laden wir alle Interessierten ganz besonders melfahrt Sontheim 2015 und 2016 mit Jahresrechnung ein: 2014 liegt noch bis einschl. 18. März 2016 im Pfarramt zur „Das Sterben Jesu auf Golgatha und seine Auferstehung öffentlichen Einsichtnahme aus. haben die Welt verändert. Leider gibt es Menschen, die noch nie davon gehört haben oder die dieser Tatsache sehr Bürozeiten: gleichgültig gegenüberstehen. Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 922673 Mögen diese kleine Kantaten eine tiefe Wirkung auf die Zu- Montag, Mittwoch u. Freitag 9.00 – 11.00 Uhr hörer und die Musizierenden haben und auf die eigentliche Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr Bedeutung hinweisen.“ (Klaus Heizmann, Wiesbaden 1997) E-Mail-Adresse: Zudem kommen noch weitere Werke von Sigi Hänger, John [email protected] Rutter und Timo Schmidt zum Vortrag. Homepage: Die musikalischen Beiträge werden von großformatigen http://se-unteresbrenztal.drs.de Überblendprojektionen begleitet, die aus Bildern bekannter Bankverbindung: Volksbank Brenztal eG Maler generiert wurden. IBAN DE89 6006 9527 0081 7350 06, BIC GENODES1RNS Der Eintritt ist frei. Quelle: www.nak-heidenheim.de

Evangelische Gottesdienste: Chrischona-Gemeinde Donnerstag, 10. März 2016 20.00 Uhr Gottesdienst, Vorsteher und Priester „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich die- Sonntag, 13. März 2016 nen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu 9.30 Uhr Gottesdienst in Giengen einer Erlösung für viele.“ Matthäus 20, 28 18.00 Uhr Konzert des Projektchores in Heidenheim Dienstag, 15. März 2016 Freitag, 11.03.16 Seniorenausflug nach Heldenfingen 16.30 - 17.45 Uhr Abenteuerland 3 Jahre bis 1. Klasse Mehr unter www.nak-sued.de und 18.00 - 19.30 Uhr www.nak-heidenheim.de Abenteuerland 2. Klasse bis 12 Jahre 20.00 Uhr Sitzung Gemeindeleitung Samstag, 12.03.16 Pflegende Angehörige 20.15 Uhr Jugendkreis „Unteres Brenztal“ Sonntag, 13.03.16 10.15 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm, Predigt von Chrischona Regionalleiter Jos Tromp Am Dienstag, 15. März, trifft sich ab 15.30 Uhr wieder die Mittwoch, 16.03.16 Gruppe Pflegende Angehörige Unteres Brenztal im Kath. 9.30 Uhr Spatzennest Gemeindehaus in Niederstotzingen. Im Mittelpunkt steht 14.30 Uhr Bibelkreis in Hermaringen diesmal die Vorstellung der Palliativstation des Klinikums 17.15 Uhr Biblischer Unterricht Heidenheim durch die beiden Stationsleiterinnen. Sie wer- 18.30 Uhr Teenkreis den neben den auf der Palliativstation behandelten Krank- Donnerstag, 17.03.16 heitsbildern auch die Station vorstellen und natürlich zu 18.30 Uhr Jungbläserprobe Fragen Stellung nehmen. Herzlich eingeladen sind neben 19.30 Uhr Posaunenchorprobe allen Pflegenden Angehörigen auch alle Interessierten. Ich freue mich auf diesen Nachmittag mit Ihnen. [email protected]; www.bsl-ostalb.de Seien Sie herzlich gegrüßt von Diakon Andreas Häußler.

Selbsthilfegruppe Neuapostolische Kirche „Lotsen“ Sontheim aus der Sucht

Mit Christus leiden – mit Christus siegen Donnerstag, den 10.03.2016, um 18.30 Uhr im Katholi- Der Projektchor der Neu- schen Gemeindezentrum. apostolischen Kirche des Be- Lotsengruppe I: zirkes Heidenheim führt am Kontakttelefon: Eva und Karl-Heinz Schwalm, Sonntag, 13. März, in der Tel. 07325/6989 Neuapostolischen Kirche in Albert Hartmann, Tel. 07325/3793 Heidenheim, Bühlstraße 28, ein Konzert auf. Beginn ist um 18.00 Uhr. Das Konzert beginnt mit zwei Ordentliche Hundehalter kleinen Kantaten „Dank für Golgatha – Er ist wahrhaftig beseitigen auferstanden“ zu Passion und den Hundekot selber. Ostern. Mit Gedanken von Klaus Heizmann, dem Komponisten

11 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 12

Vereinsnachrichten

Fußballverein Sontheim/Brenz www.FV-Sontheim.de Förderverein des FV Sontheim

Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins findet Fußball am Donnerstag, den 10. März 2016, um 20.00 Uhr im Club- u haus des FV Sontheim statt. Ergebnisse: Tagesordnung: Affing I – Sontheim I 0-0 1. Begrüßung Donauwörth Frauen - Sontheim Frauen 3-3 2. Bericht des 1. Vorsitzenden Hofherrnweiler A – Sontheim A 5-2 3. Kassen- u. Karteibericht 4. Bericht der Kassenprüfer Vorschau: 5. Entlastungen Samstag, 12. März 2016 6. Anträge 14.30 Uhr Hussenhofen/Herlikofen/Iggingen C I – Sontheim C Sämtliche Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen. 15.00 Uhr Lauffen A - Sontheim A 17.30 Uhr Sontheim Frauen – Süssen Frauen Sonntag, 13. März 2016 10.30 Uhr Sontheim B – Juniorteam Rems B I Turnverein Brenz 11.00 Uhr Sontheim II Res – Fleinheim Res www.tv-brenz.de 13.00 Uhr Sontheim II – Fleinheim I 15.00 Uhr Sontheim I – Unterkochen I Einladung zur Jahreshauptversammlung N Handball Am Freitag, den 18. März 2016, findet um 20.00 Uhr im Clubhaus des FV Sontheim die diesjährige Jahreshauptver- Spielverlegung Herren 1 sammlung mit folgender Tagesordnung statt: Das Heimspiel unserer Herren 1 gegen Bettringen wurde 1) Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden von Sonntag, 20.03.16, auf Samstag, 19.03.16, um 15.00 2) Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer Uhr vorverlegt. 3) Berichte der Abteilungen: Fußball Aktive, Jugendfußball, Bitte unterstützt unsere Herren 1 zu diesem sehr wichtigen Turnen, Ski, Gymnastik, Fußballsenioren Spitzenspiel - kommt nach dem Josefsmarkt und vor dem 4) Entlastungen VOLXXROCK in die Hermann-Eberhardt-Halle! 5) Ehrungen Hauptversammlung Handballabteilung 2016 6) Neuwahlen Vereinsausschuss Wir laden Sie herzlich zur Hauptversammlung der Brenzer 7) Anträge Handballabteilung am Donnerstag, den 24. März 2016 ein. 8) Sonstiges Beginn ist um 19.30 Uhr im OVUM in Brenz. Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich beim Tagesordnung: 1. Vorsitzenden bis spätestens 11. März 2016 einzureichen. 1. Begrüßung und Bericht der Abteilungsleitung Zur Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder recht 2. Bericht der Schriftführerin herzlich eingeladen. 3. Bericht der Jugendleitung Einladung zur Jugendvollversammlung 4. Bericht der Kassiererin Am Freitag, den 18. März 2016, findet um 17.30 Uhr im Ne- 5. Bericht des Schiri-Obmannes benraum des Clubhauses des FV Sontheim die diesjährige 6. Entlastungen Jugendvollversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 7. Wahlen 1) Begrüßung 8. Wünsche und Anträge 2) Bericht des Jugendausschusses Wünsche und Anträge sind schriftlich bis zum 21. März bei 3) Berichte der Abteilungsleiter Turnen und Jugendfußball Manfred Klein einzureichen. 4) Wahlen VR-Talentiade 5) Verschiedenes Die Volksbank Brenztal und der TV Brenz veranstalteten am Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder des FV Sontheim Samstag, 05.03.16, die VR-Talentiade. 70 Kinder aus den vom 7. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sowie alle Mit- Vereinen Frisch Auf Göppingen, TV Deggingen, TSV Dettin- arbeiter/innen, die in der Vereinsjugend tätig sind. gen, SB Heidenheim, JSG Lauter, SG Kuchen/Gingen, TG Geislingen und TV Brenz konnten sich bei koordinativen Ski Übungen messen und im 4+1-Handball und Turmball mit ihrem Können überzeugen. Diese Veranstaltungsreihe der Fit durch den Winter VR-Talentiade in der Sontheimer Hermann-Eberhardt-Halle Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr findet Fit durch den Winter in gehört unter anderem zu den langjährigen Sportföderungs- der Gemeindehalle statt. Hierzu ist jeder herzlich eingela- aktionen der Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Würt- den und natürlich sind auch Neueinsteiger jederzeit will- temberg. kommen. Viel Geschick und Konzentration wurde den Kindern in den Gymnastik vier ausgewählten Übungen Stützkraft, Zielwurf, Hindernis- lauf und Seilspringen abverlangt. Alle waren mit viel Gymnastik, Montag, 19.00 Uhr, Gemeindehalle Eifer dabei und gaben ihr Bestes. Auf parallel aufgebauten

12 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 13

Feldern wurde zeitgleich Turmball und 4+1-Handball ge- Männlich B Sa., 12.03.2016, 15.30 Uhr spielt. Ein reges Treiben also in der Sontheimer Halle, das HSG Oberkochen/Königsbronn 2 allen, Kindern wie den mitgereisten Fans gleichermaßen, - TV Brenz viel Freude bereitete. Zur Siegerehrung, bei der auch der Herwartsteinhalle in Königsbronn Staffelsieger der E-Jugend (SG Kuchen/Gingen) geehrt Männlich C Sa., 12.03.2016, 16.00 Uhr wurde, fanden sich die Kinder zunächst unter dem Ban- TV Brenz - SG Bargau/Bettringen ner der VR-Talentiade ein. Marlis Brezger von der Volks- Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim bank Brenztal und Georg Häussler (Bezirk Stauferland) Männlich C 2 Sa., 12.03.2016, 14.14 Uhr überreichten den Kindern ein kleines Geschenk und Urkun- TV Brenz 2 - TSG Giengen/Br. 1861 den. Ein Dank geht an die vielen Helfer und die Organisato- Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim ren der VR-Talentiade vom TV Brenz sowie an die Volksbank Männlich D Sa., 12.03.2016, 11.45 Uhr Brenztal. TV Brenz - SG Bargau/Bettringen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weiblich C Sa., 12.03.2016, 13.00 Uhr TV Brenz - JSG DJK Göppingen/ TV Holzheim/TV Schalt Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männlich A So., 13.03.2016, 13.00 Uhr TSV Heiningen 1892 - TV Brenz Voralbhalle in Heiningen Damen So., 13.03.2016, 14.45 Uhr TSV Heiningen 1892 3 - FSG Giengen-Brenz Hallendienst am Samstag, 12. März 2016: Voralbhalle in Heiningen Verkauf ab 10.45 Uhr: Claudia & Walter Scheu (Verkaufslei- ter, Familie Haas (Gundelfingen) Verkauf ab 15.45 Uhr: Anita & Herbert Färber (Verkaufslei- Turnen ter), Harrit & Jürgen Frank G Kuchen ab 10.45 Uhr: Claudia Scheu, Familie Haas, Anita Jahres-Hauptversammlung der Turnabteilung Färber Zu unserer Jahres-Hauptversammlung am Donnerstag, Kasse ab 16.30 Uhr: Team 3 den 17. März 2016, um 19.30 Uhr in der Vereinsgast- Sektverkauf ab 19 Uhr: Jutta & Gerhard stätte „Ovum“ laden wir alle unsere Turnfreunde, Eltern un- Ordner ab 18.30 Uhr: Georg Lindenmaier, Gerhard Stapf serer Kinder und Vereinsmitglieder herzlich ein. Zeitnehmer: 11.45 Uhr (mD) & 13.00 Uhr (wC): Lukas Hör- Dieses Jahr suchen wir auch wieder neue Übungsleiter und ger, 14.15 Uhr (mC2) & 16.00 Uhr (mC): Sebastian Basler, Helfer. Neue Mitarbeiter sind immer willkommen! Vorab-In- 17.30 Uhr (H3): Gerdi Lindenmaier, 19.30 Uhr (H1): Team formationen bei der Abteilungsleitung. Matze & Vinzenz Wünsche und Anträge sind bis spätestens So., 13.03.2016, Die Ergebnisse: schriftlich bei Michael Seitzinger einzureichen. Männliche D-Jugend: Tagesordnung: TV Altenstadt 3 - TV Brenz 9:32 1. Begrüßung des Abteilungsleiters Weibliche C-Jugend: 2. Bericht der Schriftführerin TV Brenz - SG /Bolh. 25:10 3. Bericht der Kassiererin Männliche C-Jugend 1: 4. Berichte der Übungsleiter SG Herbrechtingen/Bolh. - TV Brenz 24:31 5. Bericht Vereinsbestenliste Männliche C-Jugend 2: 6. Entlastung JSG Rosenstein - TV Brenz 2 23:17 7. Jahresprogramm 2016 Männliche B-Jugend: 8. Wünsche, Anträge, Verschiedenes TV Brenz - TSG Eislingen 26:18 Zu den Neuwahlen: Männliche A-Jugend: Verschiedene Positionen sind neu zu besetzen! Wer Inte- TV Brenz - JSG Rosenstein 27:25 resse am Übungsbetrieb und Umgang mit Leuten hat, der Damen: meldet sich bei der Abteilungsleitung. FSG Giengen/Brenz - TSG Eislingen 33:6 Über viele Teilnehmer, Zuhörer und Interessierte würde sich Herren 1: die Führungsmannschaft der Turnabteilung sehr freuen! TSG Schnaitheim - TV Brenz 27:28 An alle Übungsleiter: Berichte nicht vergessen!!! Herren 3: TV Steinheim 3 - TV Brenz 3 24:22 !!! Aktuelle Spielberichte unter www.tv-brenz.de !!! Sportkegeln Spielplan 2015/2016 Ergebnisse von den letzten Wochenenden: Herren 1 Sa., 12.03.2016, 19.30 Uhr Bezirksliga Alb-Donau Herren TV Brenz 1 - TSV Heiningen 1892 2 Sa., 27.02.2016 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim TV Brenz – EKC Lonsee III - 5,0 : 3,0 (3102 : 3087) Herren 3 Sa., 12.03.2016, 17.30 Uhr Maier Ernst (487), Keck Georg 1P. (564), Schmidt Thomas TV Brenz 3 - TV Steinheim/A. 3 1P. (499), Wagenblast Gerhard 1P. (509), Bieler Harald (531), Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Hander Joachim (521).

13 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 14

Sa., 05.03.2016 Kreisoberliga TV Brenz – SVH Königsbronn III - 4,0 : 4,0 (3103 : 3110) Luftgewehr Maier Ernst (509), Keck Georg 1P. (538), Schmidt Thomas / ZV Sontheim I – SSV Eglingen I Keck Hermann (465), Wagenblast Gerhard 1P. (522), Bieler 0:5 Punkte Harald 1P. (538), Hander Joachim 1P. (531). Thomas Strehle (365 Ringe), Heinz Häußler (361), Friedrich Welt (358), Hans Häußler (350), Markus Mäule (339) Bezirksklasse gemischt Alb-Donau Sa., 20.02.2016 TV Brenz g – SV Weidenstetten g - 5,0 : 1,0 (2026 : 1989) Bogenschützen Maier Ernst (483), Runge Ingrid 1P. (488), Hander Joachim 1P. (540), Schuck Beate 1P. (515). Wir gratulieren Viveca Niekrenz zur erfolgreichen Teilnahme Sa., 05.03.2016 an den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen Halle TV Brenz – TSV Pfuhl g - 6,0 : 0,0 (1904 : 1746) am vergangenen Wochenende in Bad Segeberg. Von 33 Keck Hermann 1P. (470), Berger Silvia 1P. (424), Runge Ing- Teilnehmerinnen erreicht sie mit 526 Ringen den 15. Platz. rid 1P. (505), Schuck Beate 1P. (505). Herzlichen Glückwunsch und weiterhin: Alle ins Gold! Vorschau: Bezirksliga Alb,Donau Herren Sa., 12.03.2016 - 15.00 - TV Brenz - FTSV Kuchen Schützengesellschaft Brenz Bezirksklasse gemischt Alb-Donau hat die Saison mit dem Meistertitel beendet. Luftpistole Bezirksliga 1 Herzlichen Glückwunsch - weiter so. Brenz 1 - Riedheim 1 1386 : 1425 Ringe An alle Leute Groß und Klein, wir laden euch zum Schnup- Baur Marius 360 : 361 R / 0 P. pertraining ein. Lindenmayer Gerhard 360 : 367 R / 0 P. Es findet jeden Donnerstag von 18.30 – 19.30 Uhr statt. Moser Elmar 336 : 333 R / 1 P. Unseld Hans 330 : 364 R / 0 P. Luftgewehr Gauoberliga Reit- und Fahrverein Schretzheim 1 - Brenz 1 1510 : 1480 Ringe Unteres Brenztal Hosch Friedbert 382 : 384 R / 0 P. Lindenmayer Gerhard 380 : 382 R / 0 P. Merkle Martin 367 : 374 R / 0 P. Hallendienst 12. und 13. März 2016: Merkle Jessica 351 : 370 R / 0 P. Annika Fetzer und Maike Lommen Luftgewehr B-Klasse 2 Turniererfolge: Brenz 2 - Eppisburg 3 1415 : 1441 Ringe Freispringchampionat 06.03.16 in Zoltingen Brachert Sibylle 371 R Freispringchampionat der 4-Jährigen: Lindenmayer Susanne 362 R Solvejg Pürckhauer mit C‘est Le Champion 3. Platz Mayer Michael 353 R Superjump der 4-Jährigen: Merkle Mathias 329 R Solvejg Pürckhauer mit C‘est Le Champion 4. Platz Termine! Lehrgang: Dienstag, 15. März, Ausschuss-Sitzung. Beginn 19.00 Uhr! Dressurlehrgang mit Nicole Künzel 12./13.März 2016 Freitag, 18. März, Schlachtplatte. Am Wochenende findet auf der Reitanlage des RFV Sont- Wir bitten bis zum 13. März um Anmeldung, im Schützen- heim ein Dressurlehrgang mit Nicole Künzel statt. Samstag haus, per E-Mail: [email protected] oder bei Elmar, Tel. von 13.30 Uhr bis 20.30 Uhr und Sonntag von 09.30 Uhr bis 7276. 16.30 Uhr wird im Reiterstüble bewirtet. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Schachklub Sontheim/Brenz Zimmerstutzenverein Sontheim 1913 e. V. 70ste ordentliche Mitgliederversammlung mit insgesamt guten Ergebnissen! Nächste Woche: Hauptversammlung am 18. März 2016 Vorsitzender Roland Mayer, sein Stellvertreter Helmut Buck, um 20.00 Uhr im Schützenhaus Kassierer Patric Romes, Schriftführer Marc Lang, Spielleiter Anträge sind laut Satzung bis spätestens 11. März 2016 bei Sören Pürckhauer, Jugendleiter Andreas Kübler und Sach- der Vorsitzenden Heidi Barth einzureichen. verwalter Georg Buck gaben ausführliche Berichte über ihre Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Die Versammlung war Ergebnis Rundenwettkampf sehr angetan ob der schachsportlichen Erfolge des vergan- Gauliga genen Jahres sowie vieler weiterer Kennziffern. Die Mitglie- Klasse C, Gruppe 1 derzahl hatte allerdings nicht zuletzt auch Dank SEPA im Luftgewehr Bereich der Passiven spürbar von 153 trotz zahlreicher Neu- SV Burghagel – ZV Sontheim I zugänge von Aktiven bis Ende 2015 auf 143 abgenommen. 1.450 Ringe – 1.432 Ringe Allerdings sind 2016 bereits wieder zwei Neuzugänge hin- Thomas Strehle (379 Ringe), Hans Häußler (355), Heinz zugekommen. Die Kassenprüfer Hans-Peter Grandel und Häußler (354), Udo Nieß (344) Holger Walliser lobten den Kassierer für die vorbildliche und

14 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 15

einwandfreie Kassenführung, die sowohl in der Jugend- wie Gute Ergebnisse beim 3. Nachwuchsturnier in Giengen! auch der Hauptkasse ein kleines Plus aufwies. Ernst Buck Aus der Sontheimer Fortgeschrittenengruppe unter der Lei- wurde zum Wahlleiter gewählt und führte die Entlastungen tung von Sören Pürckhauer spielten ein paar Jungs gut mit sowie die Wiederwahl des Vorsitzenden Roland Mayer beim 3. Nachwuchsturnier in Giengen. Alexander Kübler er- durch. Anstelle des nicht wieder zur Wahl des Schriftführers zielte 3, Kaya Kaplan und Stefan Baierl je 2 Punkte. angetretenen FM Marc Lang wurde Stephan Weiß gewählt. Ansonsten wurden alle bisherigen Funktionäre einschließ- Terminvorschau: lich der Kassenprüfer wieder gewählt bzw. im Jugendbe- Freitag, reich satzungsgemäß bestätigt. Spielleiter Sören Pürck- 18.00 Uhr: Jugendtraining hauer erhielt als Stellvertreter und Ausschussbeisitzer An- 20.00 Uhr: Spiel- und Übungsabend Gesamtverein dreas Klein zugewählt, der sich zur Entlastung verstärkt um Sonntag, die vereinsinternen Turniere kümmern wird. In den Aus- 10.00 Uhr: 8. Runde Oberliga schuss wurden Günter Nieß und Paul Romes wieder und SK Sontheim 1 – TG Biberach 1 Bernhard Masur neu gewählt. Die Jugendvertreter Natha- 09.00 Uhr: 8. Runde Bezirksliga nael Häußler und Kevin Walter wurden durch die Mitglie- SK Sontheim 3 – TSV Alfdorf 1 derversammlung ebenso bestätigt, wie die Jugendaus- 09.00 Uhr: 8. Runde Bezirksliga schussmitglieder Daniel Walter und Johannes Buck und SK Sontheim 4 – SC Grunbach 2 deren Vertreter Anton Watzlawik, Pascal Walliser, Stefan 09.00 Uhr: 7. Runde A-Klasse Baierl und Alexander Kübler. Sämtliche Entlastungen und SK Heidenheim 3 - SK Sontheim 7 Wahlen erfolgten einstimmig. Die demografische Entwick- Dienstag, lung wurde in der Versammlung als besorgniserregend ein- 20.00 Uhr: Trainings- und Analyseabend gestuft. Man möchte und wird durch vermehrte und differenzierte Angebote manchen Trends entgegensteuern. Im Bereich der Inklusion wie auch der Integration sei der Musikverein „Harmonie“ Schachklub in seinem siebzigsten Jahr weiterhin auf einem Sontheim/Brenz guten Kurs. An den Trainingsabenden sowie für Sontheims Mannschaften spielen Spieler verschiedener Nationalitäten und Migrationshintergründe problemlos und erfolgreich mit- 83. Jahreshauptversammlung einander. Der Schachklub Sontheim hat in den letzten Jah- Die Vereinsleitung möchte noch einmal auf die diesjährige ren seine Aktivenzahl auf fast Hundert verdoppelt. Um 83. Jahreshauptversammlung unseres Musikvereins am weiterhin einen entsprechend zukunftsorientierten Übungs- Freitag, 11. März 2016, um 19.30 Uhr im Vereinslokal und Schulungsbetrieb für alle Alters- und Leistungsschich- „Lamm” hinweisen. ten bedarfsgerecht anbieten zu können, wird ein weiterer Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder recht herz- Raum benötigt und hierzu ist die Vorstandschaft im Ge- lich eingeladen. spräch mit der Gemeindeverwaltung. Der Vorsitzende Ro- Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft des Musik- land Mayer konnte mit einem guten Ausblick auf 2016 ins vereins „Harmonie” Sontheim. gemütliche Beisammensein überleiten.

7. Runde Landesliga: Gesang-Verein „Sänger-Eintracht“ SV Schorndorf 1 - SK Sontheim 1 3 ½ : 4 ½ Sontheim/Brenz Sontheims zweite Mannschaft erzielte den dritten Mann- schaftssieg in Folge. Möglich machten dies Theo Hartmann (Brett 2), Mannschaftsführer Holger Walliser (4), Max Romes Herzliche Einladung zu unserem Frühjahrskonzert (6) und Jochen Wegener (8) mit ihren vollen Punkten sowie Am kommenden Samstag, den 12. März 2016, erwartet Sie Jürgen Ullmann (1) mit seinem Remis. Da der bisherige Ta- um 19.30 Uhr unter dem Motto „Medleys & Mehr …“ ein bellenführer SG Schwäbisch Gmünd 2 überraschend gegen fröhliches Konzert aller drei Chöre der Sänger-Eintracht in SV Oberkochen 1 verlor, ist Sontheim 1 nun punktgleich mit der Gemeindehalle. Für Schwung sorgt hierbei die Band, der Gmünder Ersten hinter SF 90 Spraitbach 1 auf Rang 2. die einige der Medleys begleiten wird. Spraitbach 1 hat dabei nur noch einen Mannschaftspunkt Die Spatzenchorkinder nehmen Sie mit auf die Reise durch Vorsprung und alle drei Titelaspiranten haben je 35,0 Brett- die Jahreszeiten mit den zu einem Jahresuhr-Medley zu- punkte. Sontheim 2 hat gegen die beiden Punktgleichen be- reits verloren und muss, um Meister werden zu können, zum sammengestellten Kinderliedern von Rolf Zuckowski. Der Schluss mindestens gleich viel Mannschaftspunkte, aber Junge Chor wird mit bekannten Disney-Hits unterhalten und wenigstens einen halben Brettpunkt mehr haben als seine der Gemischte Chor wird mit Volkweisen, Schlagern und Konkurrenten. Jetzt wird’s also nochmal so richtig span- eingängigen Hits, z.B. von Boney M., zu hören sein. nend! Auch gemeinsam stehen alle Sängerinnen und Sänger zu bekannten Titeln von Udo Jürgens auf der Bühne – lassen FM Marc Lang wurde Kreis-Blitzschachmeister 2016! Sie sich überraschen, wir freuen uns auf Sie! In Sontheim, der Blitzschachhochburg der Region, wurde hart um jeden halben Punkt gekämpft. Nach 13 Runden Aufbau & Generalprobe hatte FM Marc Lang sich mit 11 ½ Punkten durchgesetzt. Aufbau fürs Konzert in der Gemeindehalle am Freitag, Sören Pürckhauer als letztjähriger Kreis- und Bezirksblitz- 11.03.16, um 13.00 Uhr Männer Schallwand, 16.00 Uhr schachmeister musste sich diesmal mit 11 Punkten und Frauen Aufstuhlen. Rang 2 zufriedengeben. Der Drittplatzierte FM Roland Fritz spielte als bei Post Ulm aktiv Gemeldeter (10 ½) außer Kon- Generalprobe in der Gemeindehalle am Freitag, 11.03.16: kurrenz mit. Bernhard Masur (9), Andreas Klein (8 ½), Gün- um 17.00 Uhr Spatzenchor ter Ott und Roland Mayer (je 7 ½) sind ebenso für die ab 17.30 Uhr Junger Chor und Gemischter Chor dazu Bezirks-Blitzschachmeisterschaft qualifiziert. Abbau am Sonntag, 13.03.16 / vormittags alle gemeinsam

15 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 16

Männergesangverein Veredeln von Obstgehölzen 1877 Brenz Unser Veredelungskurs findet dieses Jahr am Freitag, 18. März, um 19.30 Uhr in unserem Vereinsraum im Grauen Schulhaus statt. Unter der Leitung unseres Fachwarts Rudi Einladung Lengler werden wir wieder schwachwachsende Spindel- An alle Ehrenmitglieder, Mitglider, Passive, zur Hauptver- obstbäume veredeln, die auch für den kleinen Hausgarten sammlung am Donnerstag, dem 17. März 2016, im geeignet sind. Jeder Teilnehmer kann sein veredeltes Ovum. Beginn um 20.00 Uhr. Bäumchen mit nach Hause nehmen und dort einpflanzen. Tagesordnung: Auch Gäste sind herzlich willkommen. 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden Gerd Höfel 2. Bericht Schriftführer 3. Bericht Kassierer und Kassenprüfer 4. Bericht Notenwart 5. Entlastung Landjugend Sontheim/Brenz 6. Wahlen 7. Verschiedenes Am Donnerstag, den 10.03.2016, treffen wir uns um 17.45 Wünsche und Anträge sind an den 1. Vor. zu richten. Uhr am Vereinsraum. Wir besichtigen die Härtsfelder Fami- lienbrauerei Hald. Abfahrt mit dem Bus ist um 18.00 Uhr. Gesang-Verein „Sängereintracht“

!∀#∃%∃&∀∋%!∀#∃%∃&∀∋%(!∀#∃%∃&∀∋%()!∀#∃%∃&∀∋%()∗!∀#∃%∃&∀∋%()∗∋!!∀!∀#∃%∃&!∀#!∀#∃!∀#∃%!∀#∃%∃!∀#∃%∃&∀!∀#∃%∃&∀∋∀ # ∃ % ∃ & ∀ ∋ % ( ) ∗ ∋ +1+, , − ..∃∃%∃%#∃%#∃∃%#∃∀∃%#∃∀/∃ % # ∃ ∀ / ∃ ∃&∃&0∃&0∃∃&0∃%& 0 ∃ % 223343 4 3 Bergenweiler LandFrauen Sontheim-Brenz Hauptversammlung

der Sängereintracht Bergenweiler 1889 e.V. Nächste Kunkelstube am Dienstag, 15. März, um 14.00 Die Hauptversammlung der Sängereintracht Bergenweiler Uhr in der Begegnungsstätte. 1889 e.V. findet am Donnerstag, 10. März 2016, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Bergenweiler statt. Am Donnerstag, 17. März, wollen wir wieder einmal ge- Wir freuen uns über euer Kommen! meinsam kegeln. Wir treffen uns um 20.00 Uhr im Ovum in Brenz. Egal ob Alt oder Jung, kegeln kann eigentlich jeder.

Wir freuen uns über viele Mitkegler. Bitte denkt an die Turn- schuhe! Schwäbischer Albverein Am Freitag, 18. März, findet unsere „Tänzerische Gym- Sontheim-Brenz nastik” um 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Brenz statt.

Vorankündigung Landfrauen-Biene Traufgang mit Zollernburg-Panorama Wer noch Interesse an einer Landfrauen-Biene hat, sollte Atemberaubende Panoramablicke, Kathedralen aus Bäu- sich bitte bis zum 10. März bei Andrea Benz (Tel. 8830) mel- men, urwüchsige Schluchten und eine thronende Burg wie den. Die Biene gibt es in unterschiedlichen Varianten: aus dem Märchen sind nur einige Glanzpunkte einer wahr- - Verbandsabzeichen Biene (20,00 €) haft außergewöhnlichen Wanderung. - Neue Biene als Brosche (20,00 €) Diese Zweitages-Wanderung findet am 09./10. April 2016 - Neue Biene als Anhänger (19,00 €) statt. Es handelt sich um eine Wanderung, bei der am ers- ten Tag bereits 16 km gelaufen wird. Es handelt sich also nicht um eine Halbtageswanderung wie im SAV Wanderplan Kleintierzüchter-Verein „Z 508“ beschrieben. Übernachtet wird im Haus der Volkskunst in Sontheim Frommern bei Balingen. Nähere Informationen bei Klaus Hogen, Tel. 07325/3837 Kreishauptversammlung der Rassekaninchenzüchter Kreisverband Heidenheim Obst- und Gartenbauverein am Samstag, den 12. März 2016, um 18.00 Uhr in Kö- nigsbronn Ziegelhütte Sontheim Abfahrt 17.00 Uhr Gemeindehalle Sontheim Es werden die Preise für die Einzelkreismeister vergeben. Rosenschnittkurs Am Samstag, dem 12. März 2016, findet um 13.30 Uhr im Garten unseres Mitglieds Reinhold Neidhardt in der Flurstr. Handels- und Gewerbeverein 8 ein Schnittkurs an Rosen und anderen Ziersträuchern unter der Leitung von Frau Beate Riedel statt. Es werden Sontheim e. V. Strauch-, Beet-, Bodendecker- und Kletterrosen sowie ver- schiedene Ziersträucher geschnitten. HGV-Hauptversammlung v. 25.02.2016 Im Anschluss daran zeigen wir im Garten an der Schwar- Das vergangene Jahr war für den Handels- und Gewerbe- zenwangstraße den fachmännischen Schnitt von Beeren- verein Sontheim ein ausgewogenes Geschäftsjahr und ge- sträuchern und Spindelobstbäumen, welche auch für den prägt von erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen wie kleinen Hausgarten geeignet sind. dem Berufsinformationstag, dem Sontheimer Energies- Alle interessierten Obst- und Gartenfreunde sind herzlich partag, dem verkaufsoffenen Sonntag mit dem 21. Floh- eingeladen. markt, der langen Einkaufsnacht mit der Adventsaus-

16 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 17

stellung und endete mit der Weihnachtsverlosung. Anläss- Dieses Amt wurde ohne Gegenstimmen und Enthaltungen lich der Veranstaltung übergab der HGV eine Spende von H. Neumuth zugesprochen. 500 Euro an den Freundeskreis Asyl und 400 Euro an die 4 Leider stand H. Bernhard Schauz nach 33 Jahren als Kas- Kindergärten vor Ort. sierer nicht mehr zur Verfügung, da er seinen Betrieb an sei- Die Hauptversammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden nen Sohn übergeben hat. H. Karl Rechthaler eröffnet. Als Gäste konnte er Herrn Der HGV dankte H. Schauz für seinen jahrelangen enga- Scheffold vom BDS sowie zahlreiche Mitglieder des Han- gierten Einsatz für den Verein und überreichte ihm zum Ab- dels- und Gewerbevereins begrüßen. Im Anschluss ge- schied als Dankeschön Blumen und einen Gutschein. dachten alle in einer Minute des Schweigens an unsere Mitglied H. Albrecht Weber, der am 11.02.2016 verstorben ist. Nach der Feststellung durch den 1. Vorsitzenden, dass die Versammlung beschlussfähig ist und keine Anträge einge- gangen waren ging es mit der Tagesordnung weiter. Daraufhin folgte die Rückblende auf das vergangene Ver- einsjahr durch Herrn Rechthaler. Mittlerweile gehören dem HGV 87 Mitglieder an. Hiervon freuen wir uns besonders auf die 5 Neueintritte: Brenztal Apotheke, Peter Meier Corpus Physio, Hans-Martin Elsasser Verstrickt & Zugenäht, Nicoline Fischer Tobias Schauz, Fliesen Schauz und Sandra Merkle, Thermomix-Repräsentantin Das reichhaltige Angebot in der Gemeinde Sontheim kultu- rell und wirtschaftlich sei es in Sport, Schloss-Brenz, Kir- chengemeinden, Fachgeschäften, Handwerk und Dienst- leistungen, macht den Ort im Unteren Brenztal lebenswert. Das ist gut und hält uns stark, aber es ist auch ein klares Zeichen, dass wir weiter an dem Standort Sontheim arbei- ten müssen um die Qualitäten zu sichern, festigen und nachhaltig auszubauen, damit Sontheim für die Zukunft ge- rüstet ist. Dies wird unsere Arbeit für die nächsten Jahre sein. Er bittet alle Mitglieder daran zu arbeiten. Auch das Projekt Zukunftsinitiative Sontheim an der Brenz muss wei- tergehen. Bei der Neugestaltung der Hauptstraße bleiben auch in Zu- kunft die Geschäfte und Betriebe jederzeit erreichbar. Im Anschluss begrüßte H. Scheffold vom BDS die Anwe- Zum Abschluss der Hauptversammlung standen die Ehrun- senden und hielt einen Vortrag zu dem Thema „Bargeld“. gen folgender Mitgliedsfirmen auf der Tagesordnung: Dieses Thema wurde von ihm ausführlich erörtert. 30 Jahre - Sparkasse Heidenheim Der Schriftführer Karl Beck ließ in seinem Bericht das Jahr 20 Jahre - Röhm GmbH Revue passieren. 20 Jahre - Zimmerei Häussler und Mit der Ausbildungsmesse BIT mit 21 Ausbildungsbetrie- 20 Jahre - Boom Trike ben startete das Veranstaltungsjahr 2015. Daraufhin folgte Den Firmen wurde für ihre Treue zum HGV Sontheim eine der Energiespartag, als Highlight das jährlich stattfindende Urkunde überreicht. Grillfest im Garten von Friedrich Hornung. Mit dem Terminplan der verschiedenen Events für das Jahr Der 21. Kirchweihmarkt und Flohmarkt mit verkaufsoffenem 2016 endete die Hauptversammlung 2015. Sonntag zog an diesem herrlichen Herbstsonntag zahlrei- che Besucher aus nah und fern nach Sontheim, sodass die Veranstaltung von Erfolg gekrönt war. Interessengemeinschaft Sontheim In einem wahren Lichterglanz erstrahlten die Geschäfte an- für Brauchtum & Technik e.V. lässlich der Adventsausstellung mit dem Tag der offenen Tür. Am 4. Adventssonntag fand zum Abschluss die Weih- nachtsverlosung mit der Übergabe einer Spende an den 3. Jahreshauptversammlung Freundeskreis Asyl und Spenden an die 4 Kindergärten, die der Interessengemeinschaft Sontheim tatkräftig an der Lichterkette mitwirkten. für Brauchtum und Technik e.V. Nach den Berichten von der Abteilung Werbung, des Kas- - - - 150 Mitgliedermarke geknackt - - - Frauen- und senwartes und des Kassenführers konnte die Entlastung der Jugendgruppen gegründet - - - Vorstandschaft durch Herrn Scheffold vollzogen werden. Am Freitag, den 04.03.2016, um 19.30 Uhr trafen sich im Bei dieser Hauptversammlung standen Neuwahlen von den Gasthof Moser 51 Mitglieder der IGS zur dritten Hauptver- zwei Ausschussmitgliedern H. Mosch und Fr. Dafi-Göth an. sammlung. Beide wurden in ihren Ämtern bestätigt. Nach der Begrüßung verlas 1. Vorstand Erich Wykydal die H. Neumuth stellte seine Position als Ausschussmitglied zur Tagesordnungspunkte und gab einen Jahresrückblick über Verfügung. das vergangene Vereinsjahr. Als Highlight ist hier die Grün- Für ihn wurde einstimmig H. Abele gewählt. dung der Frauen- und Jugendgruppen im Dezember zu Neu zu besetzen war das Amt des Kassierers vom Haupt- nennen, um den Verein breiter aufzustellen und auch den verein. interessierten Nachwuchs ins Vereinsleben zu integrieren.

17 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 18

Es folgte der Bericht des erweiterten Vorstands: Wie uns 2. Vorstand Edmund Eisenbahrt zu berichten hatte, stieg die Verein für mehr Humanität & Mitgliederzahl 2015 so stark wie noch nie und hat zum Zeit- Frieden e. V. punkt der Hauptversammlung 155 Mitglieder erreicht. Kas- sierer Thomas Baur und die Kassenprüfer Werner Giefer Rumänien-Sammelaufruf! und Peter Fetzer hatten ebenso Positives zu vermelden. Wir sammeln am Samstag, den 19. März, von 9.00 Uhr bis Schriftführer Denis Kröner verlas das letztjährige Protokoll. 11.00 Uhr am Hintereingang der kath. Kirche in Sontheim Darauf folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen. Es folgende Hilfsgüter für Rumänien: saubere Kleidung nur im berichteten Jürgen Benz für die Eisenbahner-Gruppe, Al- Karton (keine Säcke!), Fahrräder, Kinderfahrräder-Fahr- brecht Hörger für die Fahrzeuggruppe, Gerhard Häfele für zeuge, Schulranzen und Schultaschen evtl. mit Inhalt wie die Brauchtumsgruppe und Thomas Häußler für die Gruppe Stifte, Hefte und Blöcke, Kleinmöbel, Gehhilfen, funktions- Gemeindegeschichte. fähige Waschmaschinen, Herde, Kühlschränke, Kinderwa- Anschließend erfolgte die Entlastung und Neuwahlen der gen und Buggys, Spielsachen, Bettwäsche, einteilige Vorstandmitglieder durch Walther Unseld. Einen Wechsel Matratzen (fleckenfrei), Decken usw., elektrische Nähma- gab es bei den Posten des Kassierers, der jetzt von Tho- schinen und Strickapparate sowie Windeln und Inkonti- mas Wykydal, und des Abteilungsleiters Gemeindege- nenzware. Gerne nehmen wir auch haltbare Lebensmittel in schichte, der nun von Friedrich Frankowitsch, übernommen kleinen familiengerechten Kartons verpackt an. Danke für wird. Die restlichen Vorstandsmitglieder wurden in ihren bis- Ihre Spende! herigen Positionen bestätigt.

Partnerschaftsverein Sontheim/Brenz e. V.

 Bericht von der Mitgliederversammlung 2016 Die diesjährige Mitgliederversammlung fand in der Gast- stätte Ovum in Brenz statt. Der Vorsitzende Walter Dollhopf begrüßte die Anwesenden und berichtete über Änderungen in der Zusammensetzung des Vorstands, die durch das Ausscheiden von Schatzmeister Bernd Hoppe und Beirat Daniel Nusser notwendig wurden. Bei beiden bedankte er sich für die während 6 bzw. 5 Jahren geleistete Arbeit und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute. Der Vorstand des Partnerschaftsvereins hat für den Rest der Amtsdauer – wie von der Satzung vorgesehen – Ersatzmitglieder berufen. Bis zur Mitgliederversammlung 2017 setzt sich der Vorstand Zum Abschluss verkündete Erich Wykydal eine Vorschauf wie folgt zusammen: auf das anstehende Jahresprogramm. Unser nächster Ter- Dr. Walter Dollhopf, Vorsitzender, min ist auf dem Sontheimer Josefsmarkt am 19. März in der Sarah Poidinger, stellvertretende Vorsitzende, Schlossergasse bei Auto Weber mit dem Thema Marktat- Anja Kutschera, Schriftführerin, traktionen wie vor 50 Jahren. Edith Lindenmayer-Gjolla, Schatzmeisterin Die Hauptversammlung endete um 21.50 Uhr. sowie den Beiräten: Yvonne Renner, Rainer Schulz, Sabine Schulz, Johannes Schweigardt und Marlene Sill In seinem Jahresbericht ging der Vorsitzende auf die Pflan- BUND - Freunde der Erde zung der Freundschaftseiche bei der Saint-Valery-Brücke

ein. Zu diesem Anlass war aus Saint Valery die Kulturbür- germeisterin Françoise Marie gekommen. Am Straßenfest Fernsehtipp

im Juli beteiligten sich 14 Gäste aus der Partnerstadt mit Kommenden Montag, den 14. März, greift das Bayrische

normannischen Spezialitäten. Begünstigt durch das her- Fernsehen in BR3 in seiner Sendung „Jetzt mal ehrlich“ um vorragende Wetter wurde es ein sehr schönes Fest, das 20.15 Uhr das Thema „30 Jahre Tschernobyl“ auf. Mit der

lange in Erinnerung bleiben wird. Frage: „Verstrahltes Bayern: Wie viel Wahrheit ist uns zu- Im August fuhr eine Delegation von 4 Vorstandsmitgliedern mutbar?“ Auch 30 Jahre nach der Katastrophe von Tscher- nobyl ist die Strahlenbelastung in bestimmten bayrischen in unsere Partnerstadt, um die Mitglieder des dort neu ge- gründeten Partnerschaftsvereins kennenzulernen. Bei die- und sicherlich auch baden-württembergischen Gegenden höher als in anderen. Für uns, an der bayrischen Grenze le- ser Gelegenheit konnte auch der Rahmen für die im Mai bend, treffen sicherlich alle Fakten auch zu. 2016 stattfindende Bürgerfahrt in die Normandie festgelegt werden. Einladung Nach einem Dank an alle die Mitglieder, die sich im Laufe Hiermit laden wir nochmals alle Mitglieder, Förderer und das Jahres bei der Arbeit des Vereins engagiert haben, trägt Freunde des BUND’s zu unserer Jahreshauptversamm- der Vorsitzende – wegen der Abwesenheit des seitherigen lung ein. Diese findet am Donnerstag, den 17. März 2016, Schatzmeisters Bernd Hoppe – den Bericht zur finanziellen um 20.00 Uhr im Restaurant „Kult“ in Sontheim statt. Situation des Vereins vor. Dank der Einnahmen beim Stra- Themen: Jahresbericht, Kassenbericht, Entlastung des Vor- ßenfest und der Unterstützung der Gemeinde Sontheim an stands, Planungen für 2016 mit Wünschen. Anträge können der Brenz bei den Begegnungen mit Bürgern aus Saint Va- bis Donnerstag, den 10.03.2016, bei Renate Roth-Schuck, lery konnte ein kleiner Überschuss in der Jahresbilanz er- Franz-Lehar-Str. 6, Sontheim, abgegeben werden. reicht werden.

18

Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 19

Die Kassenprüfer Siegfried Conrad und Bernd Moser haben für 45 Jahre: Peter Leitner und Hans-Dieter Tausend und die Konten und alle Belege geprüft. Sie bestätigten dem schließlich für 55 Jahre: Christian Braunmiller und Hans Vorstand eine einwandfreie Führung der finanziellen Ange- Weiß. legenheiten. Die Versammlung hat der Jahresrechnung zu- Im nächsten Abschnitt des Abends kam es zu den Wahlen: gestimmt und den Vorstand einstimmig entlastet. Jochen Wöhrle wurde in seinem Amt als Bereitschaftsleiter Als nächste Ereignisse stehen der Besuch einer kleinen De- für weitere 4 Jahre bestätigt. Seine Vertretung übernimmt legation mit der Bürgermeisterin von Saint Valery und Ab- neu Nicole Heinzmann-Diepold als stellvertretende Bereit- geordnete der Nationalversammlung Dominique Chauvel schaftsleiterin. Bernd Moser fungiert weiterhin als Kassierer am Wochenende vor Ostern an, sowie unsere Bürgerfahrt der Bereitschaft, ebenso Ernst Seitzinger als Kassenprüfer, an die Alabasterküste übers Wochenende an Himmelfahrt. der zukünftig von Sarah Poidinger unterstützt wird. Des Weiteren wurden Delegierte und Ersatzdelegierte als Ver- treter bei kreisweiten Veranstaltungen gewählt. Ortsseniorenrat

Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag unterstüt- zen. Dazu bieten wir den Menschen, die es benötigen, fol- gende Hilfe an: Gartenhilfe Wir wollen in Notlagen im Garten helfen, aber wir können und wollen keine ganzen Gemüsebeete umgraben oder Bäume fällen. Gerne helfen wir mit der Vermittlung von ent- sprechenden Anbietern. Ansprechpartner: Herr Herbert Dömisch, Tel.: 50 41 44

DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal

Zum nächsten Übungsabend treffen wir uns am Dienstag, den 15. März 2016, um 19.40 Uhr im ehemaligen FFW- Haus in Brenz. Wir fahren gemeinsam nach Niederstotzin- Im abschließenden Punkt Sonstiges wurden verschiedene gen und nehmen am Mega Code Training teil. Themen für das laufende Jahr besprochen, unter anderem Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Bereitschaftsleitung soll es im Sommer wieder einen gemeinsamen Ausflug geben. Bereitschaftsleiter Jochen Wöhrle schloss die Ver- ______sammlung und dankte allen für ihre Anwesenheit, bevor der Die diesjährige DRK-Bereitschaftsversammlung fand am Abend einen gemütlichen Ausklang fand. Samstag, den 27.02.2016, im Gasthaus Rotochsen statt. Bereitschaftsleiter Jochen Wöhrle begrüßte die anwesen- SOZIALVERBAND den aktiven und passiven Mitglieder sowie die geladenen Sozialverband VdK Gäste. Die Versammlung begann mit dem Tätigkeitsbericht, gefolgt von Bernd Moser mit dem Kassenbericht sowie Ernst Seitzinger in seiner Funktion als Kassenprüfer, der Ortsverband Brenz eine einwandfreie Kassenführung bestätigen konnte. Die Bereitschaft Sontheim zählt aktuell 36 Helferinnen und Hel- Mitgliederversammlung fer, der Ausbildungsstand zum 31. Dezember 2015 belief Am kommenden Samstag, 12. März 2016, findet um 14.00 sich auf 6 weibliche und 30 männliche Helfer im Sanitäts- Uhr im OVUM, Vereinsgaststätte des TV Brenz, die dies- dienst (San A, B und C). jährige Mitgliederversammlung statt. Zu dieser Versamm- Im Jahr 2015 fanden 2 Übungen der Bereitschaft statt, bei lung laden wir alle Mitglieder mit Ehegatten und Freunden den Sanitätsdiensten brachte es die Bereitschaft auf 646 recht herzlich ein. Gesamtstunden. Die Feldküche hatte 5 Kochtermine im ver- Tagesordnung: gangenen Jahr und es gab wieder 2 Blutspende-Termine. 1.) Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Unsere „Helfer vor Ort“ wurden 192 Mal zu Notfällen in der 2.) Bericht des Schriftführers Gesamtgemeinde alarmiert. Die Bereitschaft hielt 19 3.) Bericht der Kassiererin Übungsabende ab, bei denen sich die Mitglieder fortbilde- 4.) Bericht der Kassenrevisorinnen ten. Gesamt ergaben sich 2.642 Stunden aus Übungen, Ein- 5.) Bericht der Frauenvertreterin sätzen, Ausbildungen und Führungsaufwand. 6.) Entlastungen Im nächsten Tagesordnungspunkt der Versammlung spra- 7.) Ehrungen chen die geladenen Gäste ihre Grußworte aus, bevor der 8.) Verschiedenes Kreisbereitschaftsleiter Frieder Fucker alle Amtsträger ein- 9.) Wünsche und Anträge stimmig entlasten konnte. Beim Punkt Ehrungen konnten Anträge sind bis 10. März 2016 beim 1. Vorsitzenden Chris- wieder eine Vielzahl an Mitgliedern für ihre teils langjährige tian Kröner einzureichen, oder telefonisch, Tel.: 6607 vorzu- Zugehörigkeit geehrt werden. Für 5 Jahre im DRK: Daniela tragen. Brodbek und Carina Frey, für 10 Jahre: Sandra Leitner, für Wir freuen uns auf eine große Teilnehmerzahl. 20 Jahre: Sascha Mack, Jochen Wöhrle und Roland Wöhrle, Christian Kröner, Vorsitzender

19 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 20

Parteien und Wählergruppen Bitte beachten!

Ortsverein Sontheim-Brenz Die nächste Ausgabe des Nachrichtenblattes SPD erhalten Sie am Wahltreff Donnerstag, den 17.03.2016 Der Niederstotzinger Ortsverein lädt ein: Wahlsonntag, den 13. März 2016, ab 19.00 Uhr in die Gast- Text- und Anzeigenschluss für diese Ausgabe stätte “Krone“. ist am Wir wollen den Ausgang der Landtagswahl am TV verfol- gen, denn diese Wahl wird zur Weichenstellung für unser Land, wie kaum eine Wahl davor. Auch Nichtmitglieder dür- Dienstag, den 15.03.2016 fen gerne mitdiskutieren. Abfahrt der Fahrgemeinschaft: 18.50 Uhr Kreissparkasse 12.00 Uhr! Mehr unter: www.spd-sontheim-brenz.de Zu diesem Zeitpukt muss Ihr Manuskript oder Ihre E-Mail in der Redaktion sein! ÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉ

4'/8+& :";6%;:

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Auszubildende zur zahnmedizinischen Fachangestellten ab Sept. 2016 Willy Diepold Wir suchen einen freundlichen und motivierten Azubi, der an der Vielfalt der Zahnmedizin interessiert ist. Dich erwartet ein nettes und erfahrenes Team, der nach schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren welches großen Wert auf eine einfühlsame und von uns gegangen ist. hochwertige Behandlung legt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mit 15 Jahren konnte sich unser Willy Diepold für das Königliche Spiel begeistern und trat 1954 in den Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Schachklub Sontheim ein. Als aktiver Spieler war er Dr. Frank Kleemann stets eine große Stütze für den Verein und erzielte Marktstraße 88 · 89537 Giengen in wichtigen Punktspielen bis einschließlich der Telefon 0 73 22 ‐ 932 732 1. Mannschaft über 300 Punkte und wurde dafür mit www.kieferorthopaedie‐heidenheim.de der goldenen Vereinsnadel geehrt. 1969/70 war er Vereinsmeister. In für den Verein schwierigen Zeiten war er Mitte der Siebzigerjahre im Vereinsausschuss aktiv und übernahm vier Jahre lang die Aufgabe als stellv. Vorsitzender. Insgesamt war er rund zwanzig Jahre Kassenprüfer. Seine fröhliche aber auch in kritischen Situationen besonnene Art war im Verein in allen Altersstufen stets sehr geschätzt. Für seine ManiküreSONDERANGEBOT! mit Lackieren besonderen Verdienste um den Schachklub wurde & MORE statt 15,00 € Jetzt NUR 10,00 € er 2005 zum Ehrenmitglied ernannt. Augenbrauen färben + Wimpern färben In Dankbarkeit wollen wir ihm ein ehrendes Anden- statt 14,00 € Jetzt NUR 10,00 € ken bewahren. Angebot nur gültig im Monat März 2016

Für den Vorstand Hildegard Diebolder nails Sielerstraße 19 Vorsitzender Roland Mayer Tel.: 01 72 / 7 59 06 89 89168 oberstotzingen Kosmetik kunstnägel bodywrapping sugaring & Waxen Maniküre Fuß-FrencH Lashes

Fair fahren - Kinder haben keine Bremse!

20 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 21

Suche eine Pflegekraft für meine Mutter an 1-2 Tagen in der Woche zur zusätzlichen Unterstützung. Handy 0171/3495122

auers H tenb oflä ar dle G Einkaufen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken Wiener 100g Kassler Ripple 100g 100g Schweinehals o. Kn. 1,29 € Schweineschnitzel 100g 100g 0,95 € Maultaschen, Suppeneinlagen u. Tellersülzen0,89 € Heiße Theke 0,75 € Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bauch,0,85 € Leberkäse, Schnitzel und Kartoffelsalat :08-4,;< &&:+:%2";67;: 4-6,6;<6; Dienstag von 9.00 - 14.00 Uhr 89567 Sontheim Mittwoch von 9.00 - 13.30 Uhr Hauptstr. 87 Donnerstag von 9.00 - 19.00 Uhr Tel. 07325/4476 Freitag von 9.00 - 19.00 Uhr Samstag von 7.30 - 12.00 Uhr

21 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 22

Kochvorführung mit BORA-Kochfeldabzug!Erleben Sie den außerordentlichen Bora-Kochfeldabzug mit dem autorisierten der Firma Profi-Koch BORA-Ablüftungstechnik live bei uns –zum ganz persönlichen± „Frühlingserwachen“!

Sonntag, 13.03.2016 von 11:30 Uhr 17:00 Uhr

SucheKüchenausstellung älteres Haus der SchreinereiBauknecht Wärmepumpentrockner Pranghofer (renoviereAm viel Meilensteinselber) 4, 895678 kg, A++ Sontheim 444,00 € mindestens 5 Zimmer, Bauknecht Waschmaschine in Sontheim und Umgebung A+++ 275,00 € zur Miete oder Mietkauf. Neu-Geräte mit 2 Jahren Garantie! Telefon 0176/99345363 Sonderposten Vogt Wörthstraße 25 · 89129 Langenau Tel. 0171-7680908 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 12.00 – 18.00 Uhr Mi. geschlossen! Essen – Trinken Sa. 09.30 – 13.00 Uhr Tagesmenü in der Metzgerei      Freitag, 11.03 von 11.00 - 12.30 Uhr gefüllte #*) () (*! $*&() ()& '$%%* '%!#% Kalbsbrust vom Milchkalb Schweinehals 100 g/0,79 € mit Kartoffelsalat Presskopf 100 g/0,89 € Portion 6,90 € Sie können auch gerne vorbestellen! Bauernwürste 100 g/0,99 €  Zum Warmmachen  '* %* $"  Fleischkäse 100 g/0,79 € #''"$%' Der Grobe "*& () ()&       Frische-Tipps   #'*&&())*! $*& ())*       Mittwoch, ab 16.00 Uhr Kalbsnieren- gekochte Knöchle heißer Fleischkäse braten Die nächste Ausgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Blut- und Leberwürste #* "! Freitag, ab 16.00 Uhr heißer Fleischkäse 0::;8274%5<);:<3.9*.(93 Samstag: gegr. Schälripple Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist am Zum Marktwochenende: schönesmit Rösti Hammel- und Salat 6;:274%5<);:<31.9*.(93* und Milchkalbfleisch, Marktbratwürste 3(.99</8  +<)6;2;-<;67#+$7<-+22</8<4:+2$86#7<0);8</8; 12,90 € 46,<6:<);8<;)4$760:<2;6:

 22       ! "# $%$&' Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 23

68

Schweinebraten von der Nuss 100 g 5 Schwartenmagen rot + weiß 100 g 5 1 Hinterschinken gekocht 100 g <353 Bratensulzen groß (5*9< klein 35*9 Käseangebot: Leerdammer 100 g <<< 3591 Heiße Theke am Freitag: Mini-Haxen Stück <<<359 Tagesessen am Freitag, 11.03.2016 Rinderbraten, Serviettenknödel, Blaukraut 1519 Tischlein deck dich! 0-<31.9*.<<3.9*.(93 Montag: ;2'/,022;: Dienstag: 0'/";672+##; 599 Mittwoch: +77;,:5<847$4870&&;,:

23

Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 24

Fachärzte für Allgemeinmedizin Praxis Dr. Wolf Krechlak/Kunze/Dr.Traeger Facharzt für Allgemeinmedizin Wir erweitern unser Praxisteam. Wir machen Urlaub. Bitte bewerben Sie sich bei uns als Unsere Praxis ist vom 17.03. bis Medizinische Fachangestellte 31.03.2016 geschlossen. Vertretung in dringenden Fällen übernimmt Tel. 07325/95299-0 die Praxis Pürckhauer, Tel. 4750 in Sontheim.

www.fenster-brand.de BRENZTAL-TRAUERHILFE

'FOTUFSt)BVTUàSFOt5FSSBTTFOEÊDIFSt(BSBHFOUPSFt4POOFOTDIVU[+150  81590+  0011+%0  0#+5-0  -+++1%85< :::/ +150&0+/

AKTION TERRASSENDACH! Unser Familienbetrieb Dem betreut die Gemeinde Sontheim/Brenz und ihre Nutzen Sie Ihre Terrasse das ganze Jahr! Leben ÉTeilgemeinden seit einen über 2 Jahrzenten würdigen zuverlässig in allen Fragen Abschluss der Bestattungs- und geben ... Vorsorgeregelung.

Wir sind für Sie da. Sontheim/Brenz Niederstotzinger Str. 2 (07325) 91 01 0

Wünschen Sie individuelle UÊ-V ˜ii‡Ê՘`Ê7iÌÌiÀviÃÌ Beratung und keine Ver- UÊ-iˆÌi˜ÜB˜`iÊÃÌÕÀ“viÃÌÊ՘`ʎœ“«iÌÌÊÃV ˆi~L>À teilung von Massenware? UÊ>ÀÌi˜“ŸLiÊŽŸ˜˜i˜Ê`>ÃÊ}>˜âiÊ> ÀÊÃÌi i˜ÊLiˆLi˜ UÊ i iˆâL>ÀÊ`ÕÀV ʈ˜Ìi}ÀˆiÀÌi˜Ê˜vÀ>ÀœÌ‡7BÀ“iÃÌÀ> iÀ KUNZE Kommen Sie zum Juwelier #SBOE)FJEFOIFJN(NC)t$BSM4DIXFOL4USB•Ft)FJEFOIFJN.FSHFMTUFUUFO Uhrmachermeister Juwelier-Kunze-Team! Kontakt Ö nungszeiten Zwischen Torturm und Rathaus · 89423 Gundelfingen · Tel. 09073 - 7381 5FM 'BY .BJM JOGP!GFOTUFSCSBOEEF .POUBHCJT'SFJUBH o6IS Web www.fenster-brand.de *OIBCFS.BSUJO#SBOE www.uhren-schmuckshop-kunze.de

24

Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:46 Seite 25

v. 10.03. – 16.03.2016 Wochenangebot 100 g das besonders zarte Stück zum Braten Schweinefiletköpfe 1,19

v. 14.03. – 19.03.2016

Mo Käsespätzle 5,50 € Siedfleisch 100 g mit Röstzwiebeln & Salat Querrippe 0,85

Wade, Bugblatt mit Kartoffelpüree & Blumenkohl 100 g Di Kassler gebacken 5,50 € Fleischkäseauch zum Selberbacken 0,89 Mi mitSchnitzel buntem paniertSalatteller 5,50 € 100 g

Bier schinken 1,16 Karotten-Krautsalat 100 g Do mitRahm-Hackbraten Nudeln & Salat 5,50 € mit feinem Meerrettich Cole Slaw mit Semmel 0,79 saure Kutteln m. Apfelmus 100 g Fr Mari llenpalatschinken 3,90 € 3,90 € milder Backsteiner 1,59 Sa mitHammelbraten Hefeknöpfle & Sauerkraut 7,90 € x zumx empfehlen wir:

x Josefsmarkt Frischfisch für Karfreitag: frischeBratwurst bitte bis 18.03. vorbestellen x Hammelfleisch

gekochtes Sauerkraut Lachsfilet Rotbarsch

frische Kutteln Viktoriabarsch Kabeljau 25 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:47 Seite 26

Bergstr. 3 a 89567 Sontheim/Brenz Führerscheine aller Klassen Unterricht Dienstag und Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr Beratung und Anmeldung jeweils an den Unterrichtstagen ab 17.45 Uhr oder telefonisch unter 0162 - 92 66 452 oder 0 73 25 - 62 79 Beginn: Donnerstag, 24.03.2016, 18.00 Uhr Kompaktkurs 26 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:47 Seite 27

Was? Buntes Konzert mit allen drei Chören der Sänger-Eintracht und Begleitcombo Wann? Samstag, 12. März 2016 Beginn:MEDLEYS 19:30 Uhr Einlass: 19:00 Uhr Wo? Gemeindehalle& MEHR Sontheim

ŝŶƚƌŝƩ͗

AK 8,50 Euro inkl. 1 Getränk VVK 7,50 Euro inkl. 1 Getränk Schreiblädle Karin Baierl und bei allen Sängerinnen und Sängern

27 Nachrichtenblatt Sontheim - KW 10-2016_Umbruch.qxp 09.03.16 14:47 Seite 28

P

Zum É Einrichten + Renovieren Sonnenschutz Wohnstoffe Osterfest Polstermöbel Camano Socken für die ganze Familie 2-er Pack + 3-er Pack uni + gemustert ab aktuelle Farben € 5,95 ÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉ Modische Parkett SCHIESSER Unterwäsche Design-Beläge für Jungs + Mädchen, Gr. 68 - 176 Linoleum ÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉÑÉ Sommerliche Schlafanzüge lang + kurz, auch Lillifee + Sharky Niederstotzingen Tel. 07325/8721 89537 Giengen · Memminger Straße 1 – 3 Langenau Tel. 0 73 22/51 59 · Fax 0 73 22/2 34 67 Tel. 07345/3555 www.wawrzinek-wohnideen.de

28