Gremienarbeit / Gutachter / Mitgliedschaften etc.

Univ.-Prof. Dr. A.J.W. Goldschmidt IHCI, FB IV (WiSo/WI), Universität Stand: 27. November 2013

Prof. Dr. A. Goldschmidt; Uni Trier - Fachbeirat / Gutachter / Programmkommission et Gesundheitsmanagement/-ökonomie / MI / Biometrie und Grenzgebiete

332 Mitglied des Beirats Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V. Dezember 2012,

331 Testimonial Imagebroschüre B.Braun-Stiftung März 2013

330 Schirmherrschaft des Programms: Medical Management Compact - Neue Wege der Weiterbildung von Medizinern. Institut für Oekonomie & Management an der FOM University of Applied Sciences, November 2009 - März 2010, 5 Zwei-Tages-Seminare in .

327 Tagungspräsident (und Sessionvorsitz): 6. Rhein-Main Zukunftskongress Krankenhaus 2011 "Zukunftsradar: Trends und Perspektiven". Kongress des Zentrums für Forschungskoordination und Bildung (zfb GmbH) in Zusammenarbeit mit dem Verein Kommunaler Großkrankenhäuser Deutschland Mitte (VKG e.V.) und dem Klinikum Offenbach und dessen Kooperationspartnern im ArabellaSheraton Büsingpalais am 23.-24. Februar 2012. Wissenschaftliche Partner: IHCI und ZfG der Universität Trier.

326 Tagungspräsident (und Sessionvorsitz): 5. Rhein-Main Zukunftskongress Krankenhaus 2010 "Schlagen innovative Lösungen etablierte Konzepte". Kongress des Zentrums für Forschungskoordination und Bildung (zfb GmbH) in Zusammenarbeit mit dem Verein Kommunaler Großkrankenhäuser Deutschland Mitte (VKG e.V.) und dem Klinikum Offenbach und dessen Kooperationspartnern im ArabellaSheraton Büsingpalais Offenbach am Main am 23.-24. Februar 2011. Wissenschaftliche Partner: IHCI und ZfG der Universität Trier.

325 Tagungspräsident (und Sessionvorsitz): 4. Rhein-Main Zukunftskongress Krankenhaus 2010 "Raus aus der Krise". Kongress des Zentrums für Forschungskoordination und Bildung (zfb GmbH) in Zusammenarbeit mit dem Verein Kommunaler Großkrankenhäuser Deutschland Mitte (VKG e.V.) und dem Klinikum Offenbach und dessen Kooperationspartnern im ArabellaSheraton Büsingpalais Offenbach am Main am 18.-19. Februar 2010. Wissenschaftliche Partner: IHCI und ZfG der Universität Trier.

Seite 1 von 7 Gremien/Gutachter/Mitgliedschaften Goldschmidt A.J.W 320 Tagungspräsident (und Sessionvorsitz): 3. Rhein-Main Zukunftskongress Krankenhaus 2009 "Innovative regionale Gesundheitsversorgung der Zukunft". Kongress des Zentrums für Forschungskoordination und Bildung (zfb GmbH) in Zusammenarbeit mit dem Verein Kommunaler Großkrankenhäuser Deutschland Mitte (VKG e.V.) und dem Klinikum Offenbach und dessen Kooperationspartnern im ArabellaSheraton Büsingpalais Offenbach am Main am 26.+27. Februar 2009. Wissenschaftliche Partner: IHCI und ZfG der Universität Trier.

315 Tagungspräsident (und Sessionvorsitz): 2. Rhein-Main Zukunftskongress Krankenhaus 2008 "Die Zukunft öffentlicher Gesundheitsunternehmen". Kongress des Zentrums für Forschungskoordination und Bildung (zfb GmbH) in Zusammenarbeit mit dem Verein Kommunaler Großkrankenhäuser Deutschland Mitte (VKG e.V.) und dem Klinikum Offenbach und dessen Kooperationspartnern im ArabellaSheraton Büsingpalais Offenbach am Main am 7.+8. Februar 2008. Wissenschaftliche Partner: IHCI und ZfG der Universität Trier.

310 Tagungspräsident (und Sessionvorsitz): 1. Rhein-Main Zukunftskongress Krankenhaus 2007 "Erfolgsparameter regionaler und sektoraler Vernetzung". Kongress des Zentrums für Forschungskoordination und Bildung (zfb GmbH) in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Offenbach und dessen Kooperationspartnern im ArabellaSheraton Büsingpalais Offenbach am Main am 22.+23. Februar 2007. Wissenschaftliche Partner: IHCI und ZfG der Universität Trier.

296 Gesamtleitung und Moderation: 5. ZfG-Symposium "Health Care Management - Expertenforum". 5. Symposium des Zentrums für Gesundheitsökonomie (ZfG) der Universität Trier "Herausforderungen, Chancen und Risiken der regionalen und grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung" am 09. November 2011.

295 Moderation: 6. Gesundheitswirtschaftskongress - Apotheke statt Disco: Demografie verändert das Geschäft. Moderation der Vorträge Apotheke statt Disco des 6. Gesundheitswirtschaftskongress am 1./2. September 2010 in .

294 Moderation: Vorträge zu Krankenhaus Klinik Rehabilitation - Effektivität und Effizienz: Arbeitsteilung in Medizinbetrieben. Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit am 05. Mai 2010 - 16:15-18:00 Uhr in Berlin.

293 Gesamtleitung und Moderation: 4. ZfG-Symposium "Health Care Management - Expertenforum". 4. Symposium des Zentrums für Gesundheitsökonomie (ZfG) der Universität Trier "Leuchttürme und solche, die es werden wollen" am 20. Okt. 2010.

Seite 2 von 7 Gremien/Gutachter/Mitgliedschaften Goldschmidt A.J.W 292 Gesamtleitung und Moderation: 3. ZfG-Symposium "Health Care Management - Expertenforum". 3. Symposium des Zentrums für Gesundheitsökonomie (ZfG) der Universität Trier "Gesundheitsversorgung in der Region" am 2. Okt. 2009.

291 Gesamtleitung und Moderation: 2. ZfG-Symposium "Health Care Management - Expertenforum". 2. Symposium des Zentrums für Gesundheitsökonomie (ZfG) "Aktuelles aus der regionalen Gesundheitswirtschaft" der Universität Trier am 28. Mai 2008.

290 Gesamtleitung und Moderation: 1. ZfG-Symposium "Health Care Management - Expertenforum". 1. Symposium des Zentrums für Gesundheitsökonomie (ZfG) der Universität Trier am 2.+3. Februar 2007.

280 Programme-Committee (gemeinsam mit Gawron R, Kleinz J, Stokes D, Wieczorek MJ): 5th Conference on Software Validation for Health Care, CSVHC/SQS. Gemeinsame Tagung mit 6th ICS TEST und 10th SQM (6.-8.4.2005, Congress Center, Düsseldorf).

270 Gesamtleitung (und Sessionvorsitz) Goldschmidt AJW (Uni Trier) und Weissenböck H (TILAK): Symposium "Gesundheitsmanagement". Innsbruck/Österreich, 30.9.2004, anlässlich der 49. Jahrestagung der GMDS.

260 Vorsitz und Moderation der Konferenz: Medizinisches Controlling. IIR-Best Practice Konferenz in den DRK-Kliniken Berlin (5.-6.11.2001 in Berlin).

255 Mitglied des Programmbeirats: Augsburger Perspektiven. Klinikmanagement und regionale Versorgung. Kongress des Klinikums am 05. und 06. Dezember 2012 in Augsburg.

250 Member of the Programme-Committee, Section eHealth: WI_2007 (9. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik vom 25.-27. Febr. 2007 in Wien).

245 Mitglied des Programmbeirats: Vernetzte Gesundheit. Unternehmen, Zukunft, Berufung, Gesundheit. 19./ 20. 01.2011 in

240 Mitglied des Programmkommitees: 46. Jahrestagung der GMDS. 16.-20. September 2001, Universität Köln. GMDS=Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie.

Seite 3 von 7 Gremien/Gutachter/Mitgliedschaften Goldschmidt A.J.W 230 Member of the National Scientific Committee: World Congress of High-Tech-Medicine. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und weiterer Fachgesellschaften unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers (16.- 20.10.2000, Hannover).

220 Organization- and Programm Committee (gemeinsam mit Buzug et al.): MEDICOM 2000. Telemedicine Symposium der FH Remagen mit der Univ. "Emerging Technologies and Life Science: Medicine and Communication." (28./29.9.2000, Bad Neuenahr).

210 Lokale Organisation (gemeinsam mit Prof. Giere, Ffm.): 5. KIS-Tagung, KIS 2000. Fachtagung „Praxis der Informationsverarbeitung in Krankenhaus und Versorgungsnetzen" der AG KIS der GMDS und des BVMI (6./7.4.2000 in Frankfurt/Offenbach am Main).

200 Fachbeirat/Vorsitz (gemeinsam mit Blobel B, Schröder JP, Schreiner J): 4. IIR-Kongress, KIK 2000. Kongress "Kommunikations- und Informationssysteme im Krankenhaus von morgen" (25.+26.1.2000 in Königswinter).

195 Peer Review Board: European journal of interdisciplinary eHealth (EJIH).

190 Peer Review Board: Journal of Critical Care. Elsevier. (http://ees.elsevier.com/jcrc/).

185 Mitglied im Beirat: Gesundheitswirtschaft rhein-main e.V.

180 Fachbeirat, Review-Committee, Redaktion: Forum der Medizin_Informatik (mi) (ISSN 1433-6595), seit 1999: Forum der Medizin_Dokumentation und Medizin_Informatik (mdi) (ISSN 1438-0900). Eigenverlag des BVMI (ISSN: 1433-6595); neuer Titel gemeinsam mit DVMD ab Frühjahr 1999: Forum der Med. Dokumentation und Informatik (mdi).

176 Ordentliches Mitglied: Klasse "Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften" der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Wahl durch den Senat auf Vorschlag der Nominierungskommission der EUROPEAN ACADEMY OF SCIENCES AND ARTS am 13.07.2012.

Seite 4 von 7 Gremien/Gutachter/Mitgliedschaften Goldschmidt A.J.W 175 Mitglied: Expertenliste der Pressestelle der Universität Trier Themen: Gesundheitsökonomie, Gesundheitswirtschaft und Management, Medizinische Informationsverarbeitung, Gesundheitslogistik

170 Mitarbeit im DFG-Projekt: Anforderungskatalog für die Informationsverarbeitung im Krankenhaus. Ergebnis publiziert in: Haux R, Ammenwerth E, Buchauer A (unter Mitwirkung von Brigl B, ..., Goldschmidt A, et al.): Anforderungskatalog für die Informationsverarbeitung im Krankenhaus. Das Krankenhaus 6/2001: 502-503.

165 Mitglied: Top 20 Köpfe der Gesundheitswirtschaft 2008. Top 20-Wahl "Kopf der Gesundheitswirtschaft 2008". Die Gesundheitswirtschaft, Bibliomed, Melsungen, 2 (2/2008): 24-27 (ISSN 1864-3469).

160 Mitglied (200x): GMDS-Präsidiumskommission Preise. Ab März 1999 (auf Vorschlag des Fachausschussleiters MI der GMDS).

150 Mitglied (1998-2000): Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn.

145 Mitglied: Arbeitsgruppe Gesundheitsökonomie der Schmalenbach-Gesellschaft.

140 Mitglied: Berufsverband Medizinischer Informatiker, BVMI.

135 Mitglied: Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie, DGGÖ.

130 Mitglied: Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, GMDS.

120 Bis 2002 deutscher Vertreter in der Workinggroup 18 (Telematics): IMIA (International Medical Informatics Association).

110 Mitglied des Fachbeirates: ZTG (Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen), .

Seite 5 von 7 Gremien/Gutachter/Mitgliedschaften Goldschmidt A.J.W 100 Wahl zum Mitglied des Fachausschusses Medizinische Informatik von September 2012 bis September 2016 und von September 2000 bis September 2004: GMDS (Dt Ges für Med Informatik Biom u Epidem).

90 Gründung und seit dem Vorsitzender der Landesvertretung Rheinland-Pfalz/ des BVMI (Dez. 2004): Berufsverband Medizinischer Informatiker, BVMI.

80 Gründung und Leitung der Landesvertretung NRW des BVMI (August 1999-2003): Berufsverband Medizinischer Informatiker, BVMI.

70 Gründer und 2/1999 bis 9/2001 Vorsitz sowie seit 9/2001 Ehrenvorsitz: Arbeitsgruppe Medizin-Controlling der GMDS. Gründung und Plazet der GMDS im Frühjahr 1999.

60 Wissenschaftlicher Studienleiter der VWA Offenbach am Main seit 2007; Sitz der Hessischen VWA ist in Frankfurt am Main (im BCW-Verbund mit Sitz in Essen): Hessische VWA (Verwaltungs- Wirtschaftsakademie).

55 Wissenschaftlicher Gesamtstudienleiter der Hessischen BA mit Sitz in Frankfurt/Main. Hessische BA (Berufsakademie).

50 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats, Lehrgangsleiter MBA Health Care Management seit 2003: SMBS (University Salzburg Management Business School).

40 Vorsitzender des Vorstands (seit 14.10.2003): ZfG (Zentrum für Gesundheitsökonomie), Universität Trier.

30 Expertenkommission "Initiative Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz" MASGF und MWVLW (Ministerium für …Soziales+Gesundheit sowie Ministerium für Wirtschaft …).

25 Gutachter (Bewertungskommission) für den "Innovationspreis sozial AKTIV 2007" Rheinland-Pfalz. MASGF und MWVLW (Ministerium für …Soziales+Gesundheit sowie Ministerium für Wirtschaft …).

20 Beratergremium im Vergabebeirat "bIT4 health" - better IT for health (Gesundheitskarte) 2003/2004: BMGS (Bundesministerium für Gesundheit und Soziales).

Seite 6 von 7 Gremien/Gutachter/Mitgliedschaften Goldschmidt A.J.W 15 Gutachter für Forschungsprojekte im Bereich Gesundheitswirtschaft (Export und Internationalisierung) und Telemedizin 200x: BMFT (Bundesministerium für Forschung und Technologie, jetzt: BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung).

10 Gutachter für IT im Gesundheitswesen bzw. Gesundheitsmanagement (Schwerpunkt Krankenhaus/KIS, KAS, PDMS/...) 1998-2004: DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft).

Seite 7 von 7 Gremien/Gutachter/Mitgliedschaften Goldschmidt A.J.W