Unsere Partner Im Überblick

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Unsere Partner Im Überblick MeinPlus - Partnerliste VR-Bank eG, Schopfheim-Maulburg, BLZ 68391500 Plus-Partner Kontaktdaten Vorteil ACR audio com Günter Ziegler Telefon 07622 1662 Ab 500 € Umsatz 3% Rabatt, Sonderangebote ausgenommen Hauptstr. 17 [email protected] 79650 Schopfheim www.acrcarhifi.de [Mobilität / Zubehör] Adelbrecht Jeans Freizeit Berufsbekleidung Telefon 07622 3440 3% Rabatt auf nicht reduzierte Ware Hauptstr. 67 [email protected] 79650 Schopfheim www.adelbrecht-jeans-freizeit-beruf.de [Mode / Schmuck] Agathen Apotheke Telefon 0762263343 Kostenlose Blutdruckmessung Blasistr. 25 [email protected] 79650 Schopfheim www.agathen-apotheke-schopfheim-app.de/ [Beauty / Gesundheit] Ankes Haarkunst Telefon 07622669611 Sie erhalten eine kostenlose Kopfmassage. Landstr. 23 79650 Schopfheim [Beauty / Gesundheit] Autohaus Lehmann GmbH Telefon 07622 68560 5% auf Accessoires und Lifestyle-Artikel von Mercedes Benz (nicht mit anderen Rabatten Hohe-Flum-Str. 1 [email protected] kombinierbar, keine Barauszahlung) 79650 Schopfheim www.autohaus-lehmann.de [Mobilität / Zubehör] Autohaus Schlageter GmbH Telefon 07625 237 Sie erhalten bei der Inspektion eine kostenlose Wagenwäsche. Über der Brücke 15 www.autohaus-schlageter.de/ 79669 Zell i.W. [Mobilität / Zubehör] Autohaus Tröndle GmbH Telefon 07622 39900 Sie erhalten 5% auf unsere Dienstleistungen (Material und Arbeit). Gündenhausen 34 [email protected] 79650 Schopfheim www.autohaus-troendle.de [Mobilität / Zubehör] Bäckerei und Konditorei Adolph GmbH Telefon 07622 669775 Ab 20 € erhalten Sie 5% und ab 50 € 10% Rabatt Hauptstr. 70 79650 Schopfheim [Essen / Trinken] MeinPlus, Stand 28.09.21 - 20:30 Seite 1 von 10 MeinPlus - Partnerliste VR-Bank eG, Schopfheim-Maulburg, BLZ 68391500 Plus-Partner Kontaktdaten Vorteil Bekleidungshaus Förster GmbH Telefon 07627 1457 5% auf den Warenwert Landstr. 6 [email protected] 79585 Steinen [Mode / Schmuck] Blumen Weber Telefon 07622 2008 Sie erhalten 3% auf nicht reduzierte Ware. Belchenstr. 86 [email protected] 79650 Schopfheim [Haus / Garten] Büro Complett Märtz Telefon 07622-668 206 Kunden erhalten bei Bezahlung mit der goldenen girocard 3% Rabatt auf den Einkaufswert! Feldbergstraße 1 [email protected] 79650 Schopfheim www.buero-complett-maertz.de [Lesen / Schreiben] Café zur "Kräuterwirtin" Telefon 07620 440 Ab 30 € Verzehr erhalten Sie 1 Piccolo Möhrenblick 14 [email protected] 79650 Schopfheim www.cafezurkraeuterwirtin.de [Essen / Trinken] Chic & Legere Telefon 07625 911617 Sie erhalten 5% auf Ihren Einkauf. Schönauerstr. 18 79669 Zell i.W. [Mode / Schmuck] Druckerei Steinebrunner GmbH Telefon 07625 7111 Ab 100 € Auftragswert erhalten Sie ein "Flaschenshirt" nach Wahl. Schönauerstr. 62 [email protected] 79669 Zell i.W. www.s-druck.com [Haus / Garten] E+V GmbH Optik Telefon 07622 6742914 Sie erhalten 5% Rabatt (nicht auf Aktionen), kostenlose Serviceleistung rund um die Brille, Hauptstr. 48 [email protected] kostenloser Sehtest beim Brillenkauf. 79650 Schopfheim [Mode / Schmuck] E+V GmbH Uhren - Schmuck Telefon 07622 67429 Sie erhalten 5% Rabatt auf nicht reduzierte Ware. Hauptstr. 48 [email protected] 79650 Schopfheim [Mode / Schmuck] MeinPlus, Stand 28.09.21 - 20:30 Seite 2 von 10 MeinPlus - Partnerliste VR-Bank eG, Schopfheim-Maulburg, BLZ 68391500 Plus-Partner Kontaktdaten Vorteil EURONICS Bühler GmbH Telefon 07622 674250 Ab Einkaufswert 600.-€ erhalten Sie einen Wunscherfüller im Wert von 20.-€ für ihren nächsten Feldberstr. 2a [email protected] Einkauf. 79650 Schopfheim www.radio-buehler.de [Elektronik / Foto] expert Villringer Telefon 07622 678400 Sie erhalten beim Kauf einer Waschmaschine zwei Packungen Persil gratis. Hauptstr. 26 www.expert.de/villringer 79650 Schopfheim [Elektronik / Foto] Fahrwerk GbR Telefon 07622 6844838 Ab 100 € Wareneinkauf erhalten Sie 4%. Blasistr. 15 [email protected] 79650 Schopfheim www.fahrwerk-veloservice.de [Mobilität / Zubehör] Faller Modehandel GmbH & Co. KG Telefon 07622 9556 Sie erhalten ein kleines Geschenk. Scheffelstr. 3 79650 Schopfheim [Mode / Schmuck] Friseursalon Drändle Telefon 07671 8281 5% auf den Wareneinkauf Freiburger Straße 4 [email protected] 79674 Todtnau [Beauty / Gesundheit] Friseursalon Haarzauber Telefon 07622 9282 Sie erhalten ein Tages-Make-up oder eine Kopfmassage. Pflughof 14 www.haarzauber-schopfheim.de 79650 Schopfheim [Beauty / Gesundheit] Gärtnerei Blumen Bickel Telefon 07627 1290 Ab 20 € erhalten Sie 5% (nicht auf Dienstleistungen). Landstr. 22 79585 Steinen [Haus / Garten] Gärtnerei Blumen Wehrer Telefon 07622 9237 3% bis 30 €, 5% ab 30 € Umsatz (Schnittblumen, Zimmertopfpflanzen u. Accessoires) Blostweg 12 79689 Maulburg [Haus / Garten] MeinPlus, Stand 28.09.21 - 20:30 Seite 3 von 10 MeinPlus - Partnerliste VR-Bank eG, Schopfheim-Maulburg, BLZ 68391500 Plus-Partner Kontaktdaten Vorteil Gasthaus "In´s kleine Eck" Telefon 07622 688094 Am 20 € Umsatz gibt es ein "Hausschnäpschen" (ab 18 Uhr). Feldbergstr. 9 79650 Schopfheim [Essen / Trinken] Gasthaus Meyerhof Telefon 07622 6843070 Sie erhalten 20% auf Übernachtungen am Wochenende und Mo-Do zum Abendessen 1 Glas Hauptstr. 32 [email protected] Sekt. 79689 Maulburg www.hotel-gasthaus-meyerhof.de [Essen / Trinken] GELA Bauelemente GmbH Telefon 07621 7979815 Ab 500 € Wareneinkauf ein Pflegeset für Kunststofffenster. Im Kränzliacker 9 [email protected] 79576 Weil am Rhein www.gela-bau.de [Haus / Garten] Gestüt Sengelen - Reitstall Trefzger Telefon 07622 62288 Sie erhalten 10% auf Reitstunden-Gutscheine Mittlerer Sengelenweg 21 [email protected] 79650 Schopfheim www.gestuet-sengelen.de [Freizeit / Kultur] Haarmode Vollmer Telefon 07625 1618 5% auf den Einkauf Untermättle 6 [email protected] 79669 Zell i.W. [Beauty / Gesundheit] Hair Fashion Telefon 07622 5869 Ab 150 € Dienstleistung und Warnumsatz eine Kosmetik-Kurzbehandlung (Wert 16€). Hauptstr. 8 79650 Schopfheim [Beauty / Gesundheit] Hatay Imbiss und Kiosk Telefon 07622 8993 Ab 20 € Einkaufswert 1 Liter Cola gratis. Scheffelstr. 13 79650 Schopfheim [Essen / Trinken] Hotel Restaurant "Zum Goldenen Wagen" Telefon 07622 68620 1 Tasse Kaffee oder Espresso gratis zum Essen. Hüsinger Str. 2-4 [email protected] 79689 Maulburg [Essen / Trinken] MeinPlus, Stand 28.09.21 - 20:30 Seite 4 von 10 MeinPlus - Partnerliste VR-Bank eG, Schopfheim-Maulburg, BLZ 68391500 Plus-Partner Kontaktdaten Vorteil Hotel Restaurant Löwen Telefon 07622 6884990 1 Tasse Kaffee nach dem Essen Gündenhausen 16 [email protected] 79650 Schopfheim www.loewen-schopfheim.de [Essen / Trinken] Il Punto Gentili Kaffee-Service Telefon 07622 6977470 Ab 25 € Warenwert erhalten Sie 2 % Rabatt. Hauptstr. 36 [email protected] 79650 Schopfheim [Haus / Garten] Imbiss Krümmel Telefon 07621 9148044 Ab 10 € Umsatz erhalten Sie 1 Getränk gratis. Reunemattenweg 14 79576 Weil-Haltingen [Essen / Trinken] Intercoiffure Bohn Telefon 07621 9387880 Sie erhalten 1 Augenbehandlung (Wimpern färben oder Brauen färben oder zupfen). Arndtstr. 12 [email protected] 79539 Lörrach www.intercoiffure-bohn.de [Beauty / Gesundheit] Intercoiffure Zimmermann Telefon 07622 2731 Damen erhalten 1 Haarkur und Herren eine 1 Kopfmassage Entegaststr. 1 [email protected] 79650 Schopfheim www.zimmermann-intercoiffure.de [Beauty / Gesundheit] Küchenstudio Steinen Telefon 07627 2050 Sie erhalten ein Beleuchtungsset gratis (ab 4.000 € Küchenpreis). Lörracherstr. 14 [email protected] 79585 Steinen www.kuechenstudio-steinen.de [Haus / Garten] Kulturkneipe Goldener Löwe Telefon 07622 672990 Ab 15 € Umsatz erhalten Sie 10% Hauptstr. 99 [email protected] 79650 Schopfheim www.kulturkneipe-schopfheim.de [Essen / Trinken] Landhotel Mühle zu Gersbach Telefon 07620 90400 Frisches aus Martin´s Mühlenküche - ein Probiererle für zu Hause. Zum Bühl 4 [email protected] 79650 Schopfheim www.muehle.de [Essen / Trinken] MeinPlus, Stand 28.09.21 - 20:30 Seite 5 von 10 MeinPlus - Partnerliste VR-Bank eG, Schopfheim-Maulburg, BLZ 68391500 Plus-Partner Kontaktdaten Vorteil m&m Schöbel Telefon 07622 667573 Ab 50 € erhalten Sie 5% Rabatt. Scheffelstr. 1 [email protected] 79650 Schopfheim www.schoebelweb.de [Mode / Schmuck] maha Schuhe in Müllheim Telefon 07631 12150 Kostenlose Ausgabe der "maha Gold Card" mit vielen Rabatten. Werderstr. 47 [email protected] 79379 Müllheim www.maha-schuhe.de [Mode / Schmuck] maha Schuhe in Rheinfelden Telefon 07623 7172016 Kostenlose Ausgabe der "maha Gold Card" mit vielen Rabatten. Friedrichstrasse 24a [email protected] 79618 Rheinfelden www.maha-schuhe.de [Mode / Schmuck] maha Schuhe in Weil am Rhein Telefon 07621 78985 Kostenlose Ausgabe der "maha Gold Card" mit vielen Rabatten Bühlstr. 4 [email protected] 79576 Weil am Rhein www.maha-schuhe.de [Mode / Schmuck] maha Schuhe Maulburg Telefon 07622 688393 Kostenlose Ausgabe der "maha Gold Card" mit vielen Rabatten. In der Teichmatt 4 [email protected] 79689 Maulburg www.maha-schuhe.de [Mode / Schmuck] Maxx-Gesundheitszentrum in Freiburg Telefon 0761-474710 Kostenloses VIP Training im Wert von 35 EUR inkl. Kursprogramm und Wellnessbereich Munzingerstraße 4 [email protected] 79111 Freiburg im Breisgau www.maxx-fitness.de [Freizeit / Kultur] Maxx-Gesundheitszentrum in Grenzach-Wyhlen Telefon 07624 2754 Kostenloses VIP Training im Wert von 35 EUR inkl. Kursprogramm und Wellnessbereich Im Fallberg 7 [email protected] 79639 Grenzach-Wyhlen www.maxx-fitness.de [Freizeit
Recommended publications
  • 20. September 2018 Nr. 19 • KW 38 Golddorf Gersbach Donnerstag, 20
    20. September 2018 Nr. 19 • KW 38 Golddorf Gersbach Donnerstag, 20. September 2018 “Dorf aus einem Guss” 2 In der Zeit von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr und den gesetzlichen Feiertagen: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116 117 Ärztlicher, kinderärztlicher Notdienst ist der 27. September 2018 und Augenarzt Tel. 01805/19292-330 Zahnärztliche Notrufnummer Tel.: 01803 / 222555-35 Ortsverwaltung Gersbach Tierärztlicher Notdienst zu erfragen beim Haustierarzt Wehratalstraße 10, 79650 Schopfheim - Gersbach Krankentransport Tel. 07622/19222 Tel. 07620/227 • Fax 07620/980000 Notfallrettung/Notarzt Tel. 112 Sekretariat Fr. Liane Hauser Deiss Feuerwehr Tel. 112 Mail: [email protected] Polizei Tel. 110 Montag 8.00 - 12.00 Uhr Polizeirevier Schopfheim Tel. 07622/66698-0 Dienstag 14.45 - 18.00 Uhr Kreiskrankenhaus Schopfheim Tel. 07622/395-0 Mittwoch - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Telefonseelsorge Tel. 0800/1110222 (kostenfrei) www.gersbach.info Sorgentelefon (Kinder & Jugendliche) Tel: 0800/111033 Sprechstunden Ortsvorsteher Christian Walter Frauenhaus Tel. 07621/49325 Donnerstag 19.00 - 21.00 oder nach Vereinbarung Giftnotruf Freiburg Tel. 0761/270-436 Mail: [email protected] Das Pfarramt im Pfarrhaus in Gersbach hat folgende Ö nungszeiten: Jeden Dienstag vom 9.00 - 12.00 Uhr Pfarrbüro Gersbach Ingrid Ühlin Tel. 07620/988580 • Fax 07620/988582 Kirchendienerin Doris Sutter Tel. 07620/318902 Notdienst - Wechsel jeweils morgens um 8.30 Uhr. Vakanz Pfarrerin Martina Weber-Ernst, Tel. 07622 2548 (Evang. Pfarramt Hausen) Samstag, 22.09.2018 Kläranlage Gersbach Wolfgang Ühlin Schwarzwald-Apotheke, Schützenstr. 16, Bad Säckingen Tel. 07620/2959948, Mobil 0174/3149682 Stadtverwaltung Schopfheim Sonntag, 23.09.2018 Hauptstraße 23, 79650 Schopfheim Apotheke am Markt, Hauptstr.
    [Show full text]
  • Tickets & Tarife
    www.rvl-online.de gültig ab 01.08.2021 Tickets & Tarife Unser Fahrscheinangebot RVL Tickets & Tarife Inhaltsverzeichnis S. 4 Herzlich willkommen S. 5 Ihr Weg zum Ticket S. 6 Orte im RVL-Gebiet RVL Fahrscheine (Landkreis Lörrach) S. 9 Einzelfahrschein / Gruppenfahrschein S. 11 Handyticket-Angebote für RVL-Fahrscheine Handyticket-Angebote für triregio-Fahrscheine S. 12 ViererCard / PunkteCard / Ticket4Lörrach S. 13 SoloCard24 / TeamCard24 / badisch24 S. 14 RegioCard / SchülerRegioCard S. 15 Grenzenlose Freiheit (1) RVL Abo S. 16 mein S. 17 Grenzenlose Freiheit (2) S. 18 Freizeitverkehr S. 19 Anrufsammeltaxi (AST) Verbund überschreitende Fahrscheine (RVF/WTV) S. 21 Ergänzungsbereich im RVF S. 22 Ergänzungsbereich im WTV S. 23 Nachbarkarte RVL-WTV Landesgrenzen überschreitende Fahrscheine (D/CH/F) S. 21 Tageskarten: Ticket triregio / Ticket triregio mini S. 22 Einzelfahrscheine / Mehrfahrtenkarte S. 23 Monatskarten: RegioCard Plus / RegioCard Plus light Service und Information S. 31 Ergänzende Tarifhinweise: Mitnahme von Fahrrädern oder Tieren / Gruppenfahrten / Anschlussfahrscheine S. 33 DB-Angebote S. 34 Fahrplanauskunft / Automaten / Fundsachen S. 35 Verkaufsstellen S. 41 Verkehrsunternehmen Weitere Informationen unter rvl-online.de 3 RVL Tickets & Tarife RVL Tickets & Tarife Herzlich willkommen! Ihr Weg zum Ticket. Der Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) und die Verkehrsunter- Mit dieser Tickets & Tarife Broschüre unterstützen wir Sie nehmen bieten Ihnen modernen Nahverkehr in einem einheitlichen dabei, Ihren passenden Fahrschein zu finden. Diesen können Sie Tarifsystem, das über die Grenzen des Landkreises Lörrach hinaus- auf verschiedenen Wegen erwerben, sei es am Automaten, beim geht und unsere besondere Region im Dreiländereck verbindet. Busfahrer, per Handy, am Schalter oder via Abonnement. Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu allen Ticket- und Tarifangeboten vom Einzelfahrschein bis zum Jahresabo.
    [Show full text]
  • Bürgerinfo Rmati
    www.maulburg.de Bürgerinformationen in Zusammenarbeit mit: 79689050/3. Auflage/2015 Gemeinde Maulburg Druck: Hermann-Burte-Straße 57 Beer Druck GmbH 79689 Maulburg Gabelmannsplatz 4 - 6, 95632 Wunsiedel Redaktion: Auflage: 3.400 Exemplare Herausgeber: Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Papier: mediaprint infoverlag gmbh Gemeinde Maulburg, Hermann-Burte-Straße 57, 79689 Maulburg Umschlag: 2 Lechstr. 2, 86415 Mering Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh – Goran Petrasevic 250 g/m Bilderdruck, dispersionslackiert Registergericht Augsburg, HRB 10852 Inhalt: 115 g/m2 , weiß, matt, chlor- und säurefrei USt-IdNr.: DE 811190608 Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die IMPRESSUM Geschäftsführung: Media-Print Group GmbH, Paderborn Titel, Umschlaggestaltung sowie Art Ulf Stornebel, und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Dr. Otto W. Drosihn Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Tel.: 08233 384-0 Gemeinde Maulburg, Thomas Krause, Boerje Müller, Erich Meyer, Fa. Weisser-Bärwinkel urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Fax: 08233 384-247 Übersetzungen in Print und Online sind – [email protected] auch auszugsweise – nicht gestattet. Herzlich willkommen in Maulburg Maulburg ist gemessen an der Einwohner- Und fernab vom Schul- oder Berufsstress – zahl eine eher kleine Gemeinde. wie können sich Jung und Alt in ihrer Freizeit Wo liegen die speziellen Stärken? vergnügen? Es ist richtig, dass Maulburg, das 786 erstmals In unserer Gemeinde gibt es zahlreiche Infrastrukturen urkundlich erwähnt wurde und das nach dem für Jung und Alt. Wir haben ein Hallenbad, eine frühen Niedergang der Textilindustrie den Wan- Mehrzweckhalle, großzügige Sportanlagen, verschie- del vom Bauerndorf zur Industriegemeinde voll- dene Kinderspielplätze, einen Jugendraum und das zogen hat, mit seinen rund 4.200 Einwohnern „Dorfstübli“, eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche, eher zu den kleineren Gemeinden im Landkreis Familien und Kultur.
    [Show full text]
  • Hebel-Wanderweg Eg
    www.zeller-bergland.de www.zell-im-wiesental.de www.wembach.de www.utzenfeld.de www.todtnauer-ferienland.de www.todtnau.de www.suedwaerts.com www.steinen.de www.schopfheim.de www.belchenland.de www.schoenau-im-schwarzwald.de www.riehen.ch www.naturpark-suedschwarzwald.de www.museum-am-burghof.de www.maulburg.de www.loerrach.de www.hebelstiftung.ch www.hebelbund.de www.hebelhaus-hausen.de www.hausen-im-wiesental.de www.froehnd.de www.basel.com www.basel.ch Webseiten: folgenden auf Sie erhalten Wiesental das und Hebel P. J. über Informationen Weiterführende www.Loewe-Werbeagentur.com 2010 - 1760 2010 - 1760 Hebel Peter Johann Jahre 250 Hebel Peter Johann Jahre 250 Hebel-Wanderweg Hebel-Wanderweg Mit Johann Peter Hebel zu Fuß zwischen Basel und dem Feldberg. Die landschaftlich und kulturell sehr reizvolle Johann Peter Hebel* – Gegend zwischen Basel und dem Feldberg lädt Dichter, Lehrer, Theologe, Kirchenpolitiker zu schönen Wanderungen und heimatkund- J. P. Hebel schrieb aus Sehnsucht nach der Heimat (Basel und lichen Exkursionen ein. Wiesental) die 1803 erstmals erschienenen „Alemannischen Gedichte“, die den Dialekt literaturfähig machten. Als Kalender- mann verfasste er zum Teil schwankhafte Kurzgeschichten mit Der Hebel-Wanderweg mit einer Länge von treffsicherer Sprachkraft. Eine Auswahl davon findet sich in der Sammlung „Schatzkästlein des Rheinländischen Hausfreundes“ ca. 60 km orientiert sich an Hebels alemanni- (1811), die seither unzählige Male nachgedruckt wurde. Eine schem Gedicht „Die Wiese“ und verläuft auf Wiederentdeckung wert sind seine „Biblischen Geschichten“ markierten Wanderwegen des Schwarzwaldver- (1824), die als Schulbuch gedacht und auch verwendet wur- den. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller wirkte er als eins und des Vereins Wanderwege beider Basel Prediger und Lehrer in Lörrach und Karlsruhe.
    [Show full text]
  • Steinen Zell Im Wiesental Information Veranstalter
    INFORMATION SCHOPFHEIM MAULBURG TODTNAU Die Projektgruppe der diesjährigen Demenzkampagne im Land- kreis Lörrach lädt Sie ein, neue Perspektiven kennenzulernen. Herzensbildung – die Schlüsselkompetenz im Zur Rolle der Achtsamkeit im Kontakt mit Menschen „Mutti lässt grüßen“ Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen be nötigen vielfältige Umgang mit Menschen mit Demenz mit Demenz Elfriede Marino | Altenp egerin, Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Dozentin Unter stützung, um ihren fordernden Alltag so lange es möglich ist Monika Bringe | M.A. Demenz; Dipl. Pädagogin, Einsatzleitung Häuslicher selbstbestimmt bewältigen zu können. Ein Leben mit Demenz kann Manuela Völkel | MAS Palliative Care Datum: Donnerstag, 15.9.16 | 18 Uhr Betreuungsdienst für Menschen mit Demenz lebenswert sein – wenn gesellschaftliches Verständnis wächst und Datum: Donnerstag, 8.9.16 | 18 Uhr Ort: Kath. Pfarrsaal Todtnau, Kirchstr. 36, 79674 Todtnau Netzwerke dort unterstützen, wo es als hilfreich erlebt wird. Datum: Dienstag, 11.10.16 | 19 Uhr Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft + Förderverein Ort: „Alte Scheune“, Hauptstr. 151, 79650 Schopfheim Wir freuen uns auf viele Begegnungen und Gespräche mit Ihnen! Veranstalter: Initiative „Leben mit Demenz im Wiesental“; Ort: Ev. Gemeindehaus, Karl-Friedrich-Str. 1, Maulburg „Alten- und P egeheim Todtnau e.V.“ Infos: Monika Bringe, 07622-6672849, [email protected] Veranstalter: Diakonieverein der Ev. Kirchengemeinde Maulburg + Zielgruppe: Angehörige, Interessierte, Ö entlichkeit Monika Bringe Caritasverband für den Landkreis Lörrach Hanne Irion P egestützpunkt/i-punkt der Fritz-Berger-Stiftung Zielgruppe: O en für alle Interessierten Sozialstation Schopfheim Anmeldung: kostenfrei, ohne Anmeldung Romy Roethe Kliniken des Landkreises Lörrach Zielgruppe: Angehörige, Betro ene, Ö entlichkeit, Fachkräfte Anmeldung: kostenfrei (Spenden erbeten), ohne Anmeldung Alexandra Bauer P egeheim Markgrä erland Anmeldung: kostenfrei, ohne Anmeldung „Heute schon für morgen sorgen“ Patrick Ball Seniorenheim St.
    [Show full text]
  • Jahresprogramm 2021
    Jahresprogramm 2021 Schwarzwaldverein Zell im Wiesental e.V. www.schwarzwaldverein-zell.com Übersicht Januar bis Juni 17.01. So Winterwanderung 21.01. Do Genusswanderung Senioren 07.02. So Winterwanderung 10.02. Mi Stammtisch 26.02. Fr Mitgliederversammlung 07.03. So Wanderung Gewann Hausen 18.03. Do Genusswanderung Senioren 28.03. So Wanderung im Rebland 10.04. Sa Nach Staufen zur Weinprobe 14.04. Mi Stammtisch 15.04. Do Werktagwanderung 25.04. So E-Bike/Pedelec-Tour 01.05. Sa Wanderung zum Adelsberger Schänzle 16.05. So Burgruinenwanderung 20.05. Do Genusswanderung Senioren 30.05. So Wanderung am Schauinsland 09.06. Mi Stammtisch 13.06. So Wanderung von Hinterzarten nach Breitnau 17.06. Do Werktagwanderung 20.06. So 152. Jahreshauptversammlung in Denzlingen 27.06. So E-Bike/Pedelec-Tour Übersicht Juli bis Dezember 11.07. So Wanderung beim Schluchsee 15.07. Do Genusswanderung Senioren 25.07. So Rund um den Titisee 07.08. Sa Alpentour am Oeschinensee 11.08. Mi Stammtisch 19.08. Do Werktagwanderung 22.08. So E-Bike/Pedelec-Tour 12.09. So Wanderung rund ums Hexental 16.09. Do Genusswanderung Senioren 26.09. So Wanderung Krai-Woog-Gumpen bei Todtmoos 10.10. So Rundwanderung Bernau 13.10. Mi Stammtisch 15.10. Fr Aufstellung Wanderplan 2022 21.10. Do Werktagwanderung 24.10. So Wanderung rund um Endenburg 07.11. So Wanderung um den Herrenschwander Kopf 18.11. Do Genusswanderung Senioren 27.11. Sa Jahresabschluss 08.12. Mi Stammtisch Januar 17.01.2021 Winterwanderung Näheres wird bekanntgegeben. Ansprechpartner: Dieter Berger, Tel. 07625 8418 21.01.2021 Genusswanderung Senioren Ansprechpartner: Ursel Kiefer, Tel.
    [Show full text]
  • Gastgeberverzeichnis 2020/2021
    SÜDWÄRTS Häg-Ehrsberg · Hasel GASTGEBERVERZEICHNIS Hausen im Wiesental 2020/2021 Kleines Wiesental · Maulburg Schopfheim · Steinen Zell im Wiesental 2 | WILLKOMMEN WANDERN | 3 WANDER- Südwärts summt VORSCHLÄGE Die Ferienregion Südwärts lenkt mit dem Projekt „Südwärts summt“, fi nanziert vom Biosphärengebiet Schwarzwald, die Aufmerksamkeit der Gäste und Ein- KLEINES WIESENTAL heimischen auf die Zusammenhänge von Kulturlandschaft, Flora und Bienen. Zum Nonnenmattweiher Noch mehr Information über Bienen und Wildbienen, bienenfreundliche Bürchau (640m) – Grube – Jungholz – Vier- Bepfl anzung, Imker in der Regon, Honig und vieles mehr erhalten Sie auf märkerweg – Weiherfelsen(1060m) – Althütte www.suedwäerts.com. Alle Gastgeber, die mit dem Logo „Südwärts summt“ – Nonnenmattweiher – Neuenweg (720 m); ausgezeichnet sind, engagieren sich für Bienen und Wildbienen. Streckenlänge ca. 10 km. KLEINES WIESENTAL – ZELLER BERGLAND Zwischen dem kleinen und dem großen Wiesental Holl (500 m) – Brandenbrückle – Gresgen – Muhmen – Blauer Ebene (890 m) – Buckhütte – Elbenschwand – Erdbeerenboden – Bürchau (640 m); Streckenlänge ca. 16,5 km. SCHOPFHEIM – ZELL IM WIESENTAL Zur Hohen Möhr Vom Bahnhof Schopfheim mit der S-Bahn nach Zell im Wiesental – Bahnhofstraße – Kalvarienkapelle (blaue Raute) – Hohe Möhr (983 m) – Schweigmatt (723 m) – Hasel (401 m) – Abstecher Erdmannshöhle – Eichener See (450 m) – Eichen – Bahnhof WILLKOMMEN Schopfheim; Streckenlänge ca. 19 km. HÄG-EHRSBERG Ortsteil Rohrberg – Husarenloch – Ortsteil Son- nenmatt – Richtung Simmelebühl – Hohmut- Prachtvolle Natur mit frisch grünen Wiesen und wildromantischen Tannenwäldern, tlenweg – Sandboden – Steinbühl – St. Antoni Sport- und Erholungsmöglichkeiten in Hülle und Fülle, sympathische Städtchen – zurück bis Sandboden – Hohmuttlenweg – mit historischem Flair sowie lebendi ges Brauchtum – Sie meinen, einen solchen Kalte Küche – Sägbaumdumpf – Rohrenkopf- weg – Schwellen – Rohrberg; Streckenlänge Urlaubsort gibt es nicht? ca. 14 km. Dann besuchen Sie uns in der Ferienregion Südwärts.
    [Show full text]
  • Binzen → Rümmingen → Lörrach Kandern → Wollbach → Wittlingen
    Binzen → Rümmingen → Lörrach 2 Kandern → Wollbach → Wittlingen → Rümmingen → Binzen → Lörrach SWEG Gültig ab 13.12.2015 – Alle Angaben Ohne Gewähr. Montag - Freitag außer Feiertag RVL-Tarifzonen Anmerkungen TZ TZ TZ Verkehrsbeschränkungen S S 5 Kandern Busbahnhof ab . 645 S . 5 Kandern Staiggasse . 646 S . 5 Hammerstein Abzw. Bahnhof . 649 S . 5 Wollbach Bahnhof . 654 S . 5 Wittlingen Hirschen . ab 657 S . 5 Wittlingen Bahnhof . 645 S I . 5 Schallbach Dorfstraße . 649 S I . 3 Haltingen West ab 500 600 . I I . 3 1 Binzen Dreispitz ab 503 603 633 I I 733 803 903 1033 1203 1303 1603 1633 1703 1803 1833 3 1 Binzen J.-Peter-Hebel-Straße 504 604 634 I I 734 804 904 1034 1204 1304 1604 1634 1704 1804 1834 3 1 Binzen Rathausplatz 505 605 635 I I 735 805 905 1035 1205 1305 1605 1635 1705 1805 1835 3 1 Rümmingen Schallbacher Straße I I I 653 S I I I I I I I I I I I I 3 1 Rümmingen Altes Rathaus an 508 608 638 I I 738 808 908 1038 1208 1308 1608 1638 1708 1808 1838 5 BUS 55 Kandern Busbahnhof ab . 620 . 720 . 1020 . 1620 1650 1750 1820 3 1 BUS 55 Rümmingen Altes Rathaus an . 637 . 737 . 1037 . 1637 1707 1807 1837 3 1 Rümmingen Altes Rathaus ab 508 608 638 I I 738 808 908 1038 1208 1308 1608 1638 1708 1808 1838 3 1 Rümmingen Lörracher Straße 509 609 639 654 S 703 S 739 809 909 1039 1209 1309 1609 1639 1709 1809 1839 1 Lörrach Lucke 510 610 640 656 S 705 S 740 810 910 1040 1210 1310 1610 1640 1710 1810 1840 1 Lörrach Rötteln 512 612 642 702 S 707 S 742 812 912 1042 1212 1312 1612 1642 1712 1812 1842 1 Lörrach Tumringen Schule 515 615 645 705 S 710 S 745 815 915 1045 1215 1315 1615 1645 1715 1815 1845 1 Lörrach Arndtstraße 516 616 646 706 S 711 S 746 816 916 1046 1216 1316 1616 1646 1716 1816 1846 1 Lörrach Parkschwimmbad 517 617 647 707 S 712 S 747 817 917 1047 1217 1317 1617 1647 1717 1817 1847 1 Lörrach Gewerbeschule 518 618 648 708 S 713 S 748 818 918 1048 1218 1318 1618 1648 1718 1818 1848 1 Lörrach St.
    [Show full text]
  • Die Stadt Schopfheim
    Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 5 + 6/2017 Land, Kommunen Im Blickpunkt: Die Stadt Schopfheim Reinhard Güll In der Serie „Im Blickpunkt“ steht dieses Mal eine Finanzbehörde, deren Zuständigkeit sich die Stadt Schopfheim im Landkreis Lörrach. auf das kleine, mittlere und hintere Wiesental Aus dem Landesinformationssystem Baden- erstreckte. Württemberg (LIS) lassen sich für Schopfheim wie für jede andere Gemeinde des Landes Ba- Durch Schopfheim verläuft die Wiesentalbahn, den-Württemberg interessante Erkenntnisse die Linie S6 der der Regio­S­Bahn Basel. Sie zur Struktur und Entwicklung gewinnen. Be- hält am Bahnhof Schopfheim, am Haltepunkt sonders herausgehoben werden an dieser Fahrnau, am Haltepunkt Schopfheim West und Stelle die Bevölkerungsentwicklung, die Wohn- im Stadtteil Gundenhausen. Durch die Bun­ Reinhard Güll ist Büroleiter und die Beschäftigtensituation. desstraßen B 317 (Weil am Rhein – Titisee­ der Abteilung „Informations- Neustadt) und B 518 (Bad Säckingen) ist Schopf­ dienste, sozial- und regional- wissenschaftliche Analysen“ heim mit dem überregionalen Straßennetz im Statistischen Landesamt verknüpft. Baden-Würt temberg. Schopfheim im Landkreis Lörrach liegt zwischen Schwarzwald und Dinkelberg im Tal der Wiese. Schopfheim hat eine Gemarkungsfläche von Durch das Stadtgebiet verläuft die große Ver­ 6 798 ha. Davon werden fast 34 % landwirt­ werfung, die den Schwarzwald nach Süden hin schaftlich genutzt. Damit liegt diese Flächen­ begrenzt. In regionaler Typisierung bildet nutzungsart unter dem Landesdurchschnitt Schopfheim mit den Gemeinden Hasel, Hausen von gut 45 %. Die Waldfläche beträgt 54 % und im Wiesental und Maulburg eine vereinbarte liegt damit deutlich über dem Durchschnitt des Verwaltungs gemeinschaft. Im Zuge der Ge­ meindegebiets reform Anfang der 1970er­Jahre wurden die bis dahin selbstständigen Gemein­ den Fahrnau, Langenau, Raitbach, Enkenstein, S Lage der Stadt Schopfheim Gersbach, Eichen und Wiechs eingemeindet.
    [Show full text]
  • Vorderes Kandertal
    MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES VORDERES KANDERTAL 48. JAHRGANG NR. 15 DIENSTAG, 13. APRIL 2021 Seite 2 Dienstag, den 13. April 2021 Vorderes Kandertal GEMEINDE- VERWALTUNGSVERBAND Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Am Rathausplatz 6 l 79589 Binzen l Telefon: 07621 6608-0 l Telefax: 07621 6608-30 l E-Mail: [email protected] Öfnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Werkhof Gewerbestraße 2, 79595 Rümmingen, Telefon: 07621 1603093, Telefax: 07621 1603069 E-Mail: [email protected] Derzeit ist zu den üblichen Öfnungszeiten eine Terminvereinbarung erforderlich. Diese können Sie gerne online unter www.binzen.de <ONLINE TERMINVEREINBARUNG>, oder per Telefon unter 07621/6608-0 oder per E-Mail unter [email protected] , vornehmen. Eine Vorsprache ohne Terminvereinbarung ist nicht möglich. Tagesaktuelle Informationen fnden Sie auf unserer Homepage. AMTLICHES Weil am Rhein – Haltingen Landkreis Lörrach erlässt Allgemeinverfügung zur Gefügelpest Dein kostenloser Corona-Schnelltest. Restriktionszonen für Gefügelhaltungen eingerichtet Landkreis Lörrach. Nachdem durch das Ve- terinäramt in vier Gefügel-Kleinbeständen Fälle der Gefügelpest (aviäre Infuenza) fest- gestellt wurden, hat das Landratsamt Lörrach auf Grundlage der Gefügelpest-Verordnung eine Allgemeinverfügung erlassen, nach der um die betrofenen Gefügelhaltungen her- um Sperrbezirke und Beobachtungsgebiete als Restriktionsgebiete eingerichtet werden. In diesen defnierten Bereichen gelten ab morgen Einschränkungen in Bezug auf den Transport von Tieren und die Ausgabe von Eiern, Fleisch und sonstigen Erzeugnissen aus Gefügel und Federwild. Die Maßnah- men bleiben bestehen, bis durch das Vete- rinäramt des Landkreises Lörrach das Ende Vorderes Kandertal des Seuchenfalls festgestellt werden kann. Die Sperrgebiete werden mit einem Radius jeden Montag von mindestens drei Kilometern um den Seuchenbestand festgelegt.
    [Show full text]
  • Die Geschichte Schopfheims Und Seiner Ortsteile Schopfheim
    Die Geschichte Schopfheims und seiner Ortsteile Die erste Frage, die jeden Leser einer geschichtlichen Zusammenfassung über einen Ort interessiert ist, wann und wo der Ort erstmals genannt wurde. Für Schopfheim ist diese Frage nicht klar und deutlich zu beantworten, da die heutige Stadt aus vielen Ortsteilen besteht. Diese Ortsteile kamen als ehemalig selbständige Gemeinden im Rahmen der Gemeindegebietsreform zur Stadt Schopfheim. Schopfheim in der heutigen Gestalt ist daher noch sehr jung. Die Stadt mit 19.100 Einwohnern auf einer Gemarkungsfläche von 6800 ha besteht erst seit dem 1. Januar 1975. Die früher selbständigen Gemeinden Fahrnau, Langenau, Raitbach, Enkenstein, Gersbach, Wiechs und Eichen haben sich in der Zeit vom 1. Juli 1971 bis zum 1. Januar 1975 teils freiwillig, teils durch Gesetz mit Schopfheim zur heutigen Stadt vereinigt. Die Gemeindegebietsreform löscht jedoch die Geschichte einzelner früher selbständiger Orte nicht aus, was auch völliger Unsinn wäre. Auf die Geschichte der einzelnen Ortsteile der heutigen Stadt Schopfheim soll nachfolgend eingegangen werden. Schopfheim Zum ersten Male wird Schopfheim im Jahre 807 in einer in Binzen ausgestellten Urkunde als Scofheim genannt. Ein Mann namens Himini mit seinen Söhnen Einhardt und Winipold schenkt dem Kloster St. Gallen seine in Scofheim liegenden Güter. Es ist anzunehmen, dass zu dieser Zeit bereits eine Besiedlung von Schopfheim vorhanden war, da man alemannische Steinkistengräber aus dem 6. Jahrhundert fand. Auch Überreste römischer Mauerwerke, vermutlich aus dem 1. Jh. n. Chr. förderten Archäologen zu Tage. Schopfheim erfreute sich des besonderen Wohlwollens der Herren von Rötteln. Um das Jahr 1250 erhob Konrad der 1. von Rötteln Schopfheim zur Stadt. Damit schuf er die Voraussetzungen zum Aufblühen und Gedeihen des Ortes.
    [Show full text]
  • Rad.Routen.Revolution
    KLEINE REVOLUTIONSGESCHICHTE DEUTSCHLANDS WILDER SÜDEN: LÖRRACH: DIE ERSTE DEUTSCHE VOM GROSSEN INS KLEINE WIESENTAL – RAD.ROUTEN.REVOLUTION REPUBLIK 1848 Die Routen folgen zunächst dem Wiesentalradweg – durch VOM KANDERTAL INS RHEINTAL das Wiesental gingen alle fünf Revolutionszüge (Hecker, Hier in den südlichsten Ausläufern des Schwarzwaldes, in der Am 21. September 1848 marschierte Gustav Struve aus Basel mit Sigel, Weißhaar, Herwegh, Struve) der Ersten und Zweiten Dreiländerecke Deutschland-Frankreich-Schweiz, trafen die einem Trupp Freischärler nach Lörrach ein. Im Lörracher Rathaus Badischen Revolution. Start ist in Lörrach, hier rief Gustav Freischärler der badischen Revolution auf die Bundestruppen. proklamierte er die Deutsche Republik und erklärte die Stadt zum Struve am 21. September 1848 die Republik aus. Dann geht Die Züge von Hecker, Sigel, Weißhaar, Herwegh und Struve vorläufigen Regierungssitz. Die Grenzlage der Stadt bei Basel am es weiter nach Steinen – dort rief Hecker die Bürger am 19. querten alle diese Region, sei es im Angriff oder auf der Flucht. Rheinknie war maßgeblich für die Demokratieentwicklung in der April 1848 zum Aufstand auf, die Weißhaarkolonne wurde Zu den Schauplätzen der Revolution führen die Radtouren mit Region, viele Revolutionäre hielten sich im grenznahen Exil auf. am 20. April 1848 bei Steinen in die Flucht geschlagen. Die dem E-Bike (Tour 1), mit dem Tourenrad (Tour 2) oder mit dem Das nahe Ausland bot den Revolutionären Schutz vor der Festnah- MTB-Strecke (Tour 3) quert nun die südlichen Ausläufer des Mountainbike (Tour 3). me und war gleichzeitig Nährboden freiheitlicher Ideen. Schwarzwaldes mit Höhenlagen bis 660 Meter. Aus diesem Anlass feiert Lörrach jeweils am 21. September den Entlang der Wiese führt der Radweg (Tour 1) nach Schopf- Stadt Schopfheim „Tag der Demokratie“ mit Fest und Revolutionsreden, mit Führun- heim, da waren die Truppen von Hecker und Sigel einquar- Friedrich Hecker rief am 19.
    [Show full text]