Top-Act im Prediger mission In Zusammenarbeit mit Trio – USA Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd Kulturbüro

FreitagFreit gg 13. April 2018 ReidRei Anderson b 20.00 Uhr/Einlass 19.30 Uhr Orrin Evans p Dave King dr Prediger Schwäbisch Gmünd

Opener Der Pianist , Bassist und Mick Baumeister Schlagzeuger Dave King gründeten in Minneapolis noch „In memoriam Uwe Werner“ vor der Jahrtausendwende das Projekt „The Bad Plus“ – Solo – Schwäbisch Gmünd das Trio, das mittlerweile 15 CD-Produktionen veröffent- lichte, hat sich seither jeglicher Kategorisierung ent- Der Pianist und Komponist Mick Baumeister widmet zogen. Iverson verließ die Band im Dezember 2017 und diesen Abend seinem verstorbenen Freund und lang- wird seitdem von Orrin Evans ersetzt. jährigen Duo-Partner Uwe Werner. Gemeinsam wirkten Mit ihrer Kreativität, ihrem einzigartigen Sound und sie in vielen Musikproduktionen mit – außerdem ver- ihrem Gespür für Live-Performances hat die Band unzäh- öffentlichten sie mit „Oh brother“ und „Inner Spaces“ lige Fans weltweit gewonnen und wurde von der Fach- zwei vielbeachtete DUO-Alben. presse frenetisch gefeiert. Stilistisch kombinieren The Bad Plus Elemente des Avantgarde- mit Rock- und Pop- elementen. Nach ihren Worten reichen ihre Einfl üsse von Mick Baumeister p Igor Strawinsky bis Ornette Coleman. Ihr Œuvre wird vor allem durch eigenwillige Interpretationen bekannter Rockstücke geprägt, wie z.B. „Smells Like Teen Spirit“ von Nirvana oder David Bowies „Life on Mars“. Immer wieder sucht dieses intensiv interagierende Trio nach Wegen um Regeln zu brechen, Grenzen zu über- Programm schreiten, Genres und Spieltechniken zu verbinden, um März bis Juli 2018 gleichzeitig die unerschöpfl ichen Möglichkeiten dreier Ausnahmemusiker in ihrem Zusammenspiel zu erforschen. Never Stop II, die erste CD-Veröffentlichung in dieser neuen Besetzung, besteht gänzlich aus neuen, frischen Eigenkompositionen, die von allen drei Musikern bei- Vorverkauf inkl. 21,- Euro gesteuert wurden. Die New York Times nannte sie ein i-Punkt, Schwäbisch Gmünd „berauschendes Dokument“, das ein aufregendes neues Abendkasse 24,- Euro Kapitel dieser ikonischen Gruppe aufschlägt. Info (0 71 71) 49 95 39 Ermäßigt 18,- Euro, nur AK www.jazz-mission.de Mitglieder 12,- Euro Foto: The Bad Plus © by Shervin Lainez Termine Konzert 9. – 13. Mai 2018 Konzert in Kooperation mit dem Gmünder Kunstverein Frank Wingold im Rahmen der Kunstmesse im Prediger. „Entangled Music“ 22. Schorndorfer Chum Chum Rubbins Trio – Köln Oktett – Schwäbisch Gmünd Entangled Music – Verschränkte, verschlungene, ver- Stefan Fetzer, Johannes Gross (sax) Magnus Barthle (tb) wobene Musik. Frank Wingold, Professor für Jazzgitarre WORKSHOPS & KONZERTE Andreas Weiß (p) Winfried Albano (g) Tobias Nagel (b) an der Hochschule Osnabrück und seit vielen Jahren Gunther „Specht“ Köppe (dr) OMS (perc) aktiver Gestalter eigener Ensembles, kreiert mit seinem Trio eine Musik, die neue Wege geht in Sachen kammer- WORKSHOPS musikalischer Jazz. Die Stimmen der drei Instrumente Carl Verheyen (USA) Masterclass · Jennifer Batten (USA) umschlingen sich, aus der Tiefe, aus der Höhe, fl ächig, Masterclass· Minnie Marks (AUS) Acoustic Blues and Roots motivisch, rhythmisch, eruptiv, und bilden ein Gewebe, Samstag eine Textur aus komplementären Elementen, bei denen Erja Lyytinen (FIN) Electric Blues and Slide · Thomas 17. März 2018 das Ergebnis mehr als die Summe der Einzelteile ergibt. Langer (D) Rockgitarre · Dave Marotta (USA) Bass · Clive 20.00 Uhr An die Stelle der traditionellen Rollenverteilung von Carroll (UK) Fingerstyle · Taner Akyol (D/TUR) Saz · Tobias Prediger (Kunstmesse) Begleitung und Solist tritt hier eine Verschränkung aller Hoffmann (D) Jazzgitarre · Wolfgang Schmid (D) Band In memoriam Uwe Werner Eintritt frei, Ebenen zu sich ergänzenden organischen Strukturen Spenden willkommen! und ungehörten kaleidoskopartigen Tongebilden. Die Die Jazzmission Schwäbisch Gmünd e.V. trauert um Musik dieses Trios wirkt wie ein im Gegenlicht betrach- ihr Gründungsmitglied Uwe Werner. Er verstarb nach KONZERTE Tickets für die Konzerte tetes fein gewobenes Tuch voller reichhaltiger Muster bei allen ReserviX- längerer schwerer Krankheit am 13. Februar 2018. und Ornamente. In den Kompositionen und improvisier- Vorverkaufsstellen Er hat als Ideengeber und aktiver Musiker die Arbeit Jam-Sessions Mi., 9.5. Minnie Marks und unter reservix.de ten Passagen verlassen die Instrumente Schlagzeug, 20 Uhr Erja Lyytinen + Band der Jazzmission von Anfang an entscheidend mitge- Jeden ersten Freitag im Monat um 20.30 Uhr im Bass und Gitarre ihren angestammten Platz und verwan- Alle Konzerte in der prägt und sich beharrlich für ein eigenständiges Jazz- Do., 10.5. Clive Carroll Manufaktur Schorndorf a.l.s.o. kulturcafé – eingeladen sind auch alle, die selber deln sich in die einzelnen Fäden eines kostbaren Ton- programm in Schwäbisch Gmünd eingesetzt. 20 Uhr Taner Akyol Trio mal zum Instrument greifen und mitspielen möchten! gewebes. Ab 21 Uhr: Open Stage im Jazzclub Session 88 Wir verlieren mit Uwe nicht nur einen wichtigen Fr., 11.5. Jennifer Batten Termine und Opener: Mitstreiter in Sachen Jazz – sondern einen sehr guten 20 Uhr Langer-Schmid-Messina Freund. 6. April 2018: Sessionband des Jazzclubs Schwäbisch Hall In Kooperation mit dem Jazzclub Session 88 4. Mai 2018: Groove Connection mit Thilo Schimmele Ab 21 Uhr: Open Stage im Jazzclub Session 88 1. Juni 2018: Matthias Flum Freitag 11. Mai 2018 Sa., 12.5. Tobias Hoffmann Trio 6. Juli 2018: N.N. 20 Uhr Carl Verheyen Band 20.30 Uhr Ab 21 Uhr: Open Stage im Jazzclub Session 88 a.l.s.o. kulturcafé So., 13.5. Abschlusskonzert der Eintritt 12,- Euro 17 Uhr Workshopteilnehmer*innen Vorschau Ermäßigt 8,- Euro Sonntag, 2. September 2018, 11.00 Uhr Mitglieder 6,- Euro © by Bernd Arnold Jazz-Matinee in der Villa Seiz Frank Wingold g Infos und ausführliches Programm Samstag, 22. September 2018, 20.30 Uhr www.schorndorfer-gitarrentage.de Kulturforum Robert Landfermann b Schorndorf Jazz-Heimspiel im Bassano und Café Margrit Jonas Burgwinkel dr