Kostenlose Wochenzeitung für Hildburghausen Stadt und Land Telefon: 0 36 85 / 79 36-0 | Fax: 0 36 85 / 79 36-20 |
[email protected] | www.rundschau.info Hildburghausen, 22. Februar 2020 Nr. 8 / Jahrgang 30/2020 Autolackierung-Täuber HBN • Dammstraße 1 Lackierung von 155. Todestag des Dichters Otto Ludwig KLEINSCHÄDEN bis UNFALLINSTANDSETZUNG 0171 / 7 54 28 63 25. Februar 1865 - Zeit, sich zu erinnern... senen Gesellschaft..., mit der die nimmt ihren Lauf. „Der wir in der kleinen Säulenhalle Erbförster“ ist Otto Ludwigs be- am Hauseingang oder oben in kanntestes und meistgespieltes unserem Wohnzimmer musi- Drama. Die letzte Aufführung cierten...,“ beschreibt Freund brachte das Meininger Theater Carl Schaller, Ludwigs „Bruder- 2013 zum 200. Geburtstag Otto herz“, später ihr gemeinsames Ludwigs als szenische Lesung musikalisches Wirken. Es wird auf die Bühne. Eisfeld. Erinnern möchten gekrönt von erfolgreichen Auf- Otto Ludwig starb nach lan- wir an den Menschen Otto führungen z.B. der Opern „Die ger Krankheit am 25. Februar Ludwig aus Eisfeld, wie er Geschwister“ und „Die Köh- 1865 in Dresden. sich selbst zeitlebens nannte. lerin“ im Schützenhaus. Der Sein Grab befindet sich auf Geboren 1813 in der Eis- junge Ludwig, hochgewach- dem Trinitatusfriedhof. felder Braugasse als Sohn des sen, schlank, mit den für ihn Die Stadt Eisfeld und der Stadtsyndikus Ernst Friedrich typischen halblangen Haaren Verein der Freunde von Kir- Ludwig und dessen Ehefrau - begeistern konnte er Freunde che und Schloss zu Eisfeld Sophie Christiane. Er war ein und Publikum. Komponist war gedenken Otto Ludwigs an- kränkliches, sensibles Kind, er, Librettist, musikalischer Lei- lässlich seines 155. Todes- empfänglich für Musik und Li- ter, Regisseur und der Mann tages am 25.