WWW.AUENGRUND.DE 2. AUFLAGE

Crock Oberwind

Brattendorf Merbelsrod

Poppenwind

Schwarzbach

Wiedersbach

GGEMEINDEEMEINDE AAUENGRUNDUENGRUND –– TTRADITIONRADITION UND UND FFORTSCHRITTORTSCHRITT Einheitsgemeinde Auengrund Petra Gnepper Bürgermeisterin der Gemeinde Auengrund Einheitsgemeinde Auengrund 2 INHALTSVERZEICHNIS

Seite Grußwort des Bürgermeisters 1 Die Gemeinde Auengrund stellt sich vor 3 Ortsbürgermeister der Gemeinde Auengrund 5 Branchenverzeichnis 6 Gemeinderat Auengrund 8 Behördliche Einrichtungen 9 Behördliche Einrichtungen auf Kreisebene 10 Ärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser 11 Soziale Einrichtungen 12 Schulen 12 Kindertagesstätten, Kindergärten 12 Kirchen 14 Kulturelle Einrichtungen 14 Feste 14 Sportliche Einrichtungen 15 Banken 15 Gas-, Wasser-, Stromversorgung 15 Notruftafel 15 Impressum 16 Einheitsgemeinde Auengrund 3 DIE GEMEINDE AUENGRUND STELLT SICH VOR

Die Einheitsgemeinde Auengrund liegt am Südrand des Thüringer Wal- des im hennebergisch-fränkischen Raum zwischen den Kleinstädten und , an der Bundesstraße 4, einer Hauptverbindung zwischen Thüringen und Oberfranken. Durch die Gebietsreform wurden im Jahr 1996 die Gemeinden Bratten- dorf, Crock, Merbelsrod, Oberwind, Poppenwind, Schwarzbach und Wiedersbach zur Einheitsgemeinde Auengrund zusammengeschlossen. In der Gemeinde Auengrund leben heute mehr als 3.500 Einwohner auf einem Territorium von 36,5 qkm. Alle Orte der Einheitsgemeinde Auengrund haben einen weit zurück- liegenden Ursprung. Ihre erste urkundliche Erwähnung findet sich in einem Güterverzeichnis aus dem Jahre 1317, dem sogenannten „Saalbuch“. Bei Crock handelt es sich um eine besonders alte Ansiedlung. Der Name weist auf ein keltisches Dorf aus der Zeit rund 1000 Jahre vor Christus hin. Auf der Höhe des Irmelberges, wo abseits vom heutigen Dorf die kunst- geschichtlich bedeutsame St.-Veits-Kirche (fertiggestellt 1489) steht, hat- ten sich die Kelten niedergelassen. Im Jahr 2002 hat Crock das 850-jäh- rige Bestehen mit einer Festwoche begangen. In Brattendorf und Schwarzbach gab es je ein Rittergut, die miteinander verbunden waren. Sie existierten bis ins 19 Jahrhundert, ehe sie nach vielfachem Besitzerwechsel in Teilen verkauft wurden. Schon im 14. Jahrhundert stand die Landwirtschaft in den Dörfern in voller Blüte, was vor allem Berichte über Zwangsabgaben der Bauern an den Landesherren bewiesen. Bis zur heutigen Zeit wird insbesondere in Einheitsgemeinde Auengrund 4 DIE GEMEINDE AUENGRUND STELLT SICH VOR

Crock und Wiedersbach Landwirtschaft betrieben. Neben der Landwirt- schaft spielte das Handwerk eine große Rolle, unter anderem die Kunst des Brauens, sowohl in Brattendorf als auch in Schwarzbach. Später entwickelte sich in Brattendorf eine Ziegelei und ein Glaswerk.

Im Dreißigjährigen Krieg hatte die Region besonders zu leiden. Die nahe Veste Coburg zog eine große Zahl von Soldaten an. Viele Dörfer wurden geplündert, Hungersnot und Seuchen brachten Schrecken und Tod. Die Schlösser in Brattendorf und Schwarzbach sollen wegen nicht auf- gebrachter Kontribution niedergebrannt worden sein.

Um sich zukünftig vor drohenden Feinden zu schützen brannte man bei Gefahr auf einen bestimmten Berg ein loderndes Feuer an. Die Männer griffen dann schnell zu den Waffen und eilten zum Sammelplatz. Von dort zogen sie gegen den Feind. Die Frauen und Kinder aber suchten ein sicheres Versteck auf, damit sie nicht in die Hände der Feinde fielen. Solche Feuer loderten oft auch auf dem Wachberg. Er erhebt sich vor dem Priemäusel zwischen Waisa und Brünna. Da er frei liegt, konnte man das Feuer in Brattendorf, Brünn, Crock, Eisfeld, Großmannrod, Oberwind und Poppenwind sehen.

Heute ist die Gemeinde Auengrund Standort für mittelständiges Gewer- be. Die Geräte- und Pumpenbau GmbH Merbelsrod, die PD Glasfaser GmbH Brattendorf und die Schloßbrauerei Schwarzbach haben den Sprung in die Marktwirtschaft mit gutem Erfolg absolviert. Weitere Gewerbegebiete mit insgesamt 45 ha wurden in Brattendorf, Crock und Schwarzbach erschlossen und besiedelt.

Mit dem Bau des Auengrundcenters im Jahr 1994 auf dem Gelände der ehemaligen Porzellanfabrik in Brattendorf wurde auch die Versorgung unserer Einwohner und Gäste im Bereich Handel und Dienstleistung bestens abgesichert.

Die Gemeinde Auengrund zeichnet sich aus durch ihr sauberes Klima und ihre unberührte Natur. Ein hoher Anteil von Grünland und angrenzenden Wald, Naturschutzgebiete, Flächendenkmale und Biotope prägen die Land- schaft von Auengrund. Jeder Ort unserer Gemeinde hat mit seinem natürlichen Umfeld eigene Reize. Im Nordwesten erstreckt sich die Flut bis zum nahegelegenen Bergsee Ratscher, der in den Sommermonaten viele Camper aus nah und fern an- lockt. Zu einer schönen Tradition ist das jährlich im Sommer stattfindende Country-Fest geworden, das tausende Fans in seinen Bann zieht. Die Landgasthäuser, Raststätten und Pensionen unserer Gemeinde laden alle Besucher zum Verweilen ein. Jährlich stattfindende Feste in der Gemeinde Auengrund locken zusätzliche Besucher an. Einheitsgemeinde Auengrund 5 ORTSBÜRGERMEISTER DER GEMEINDE AUENGRUND

Ortschaft Vorname Name Straße PLZ Ort Brattendorf Günter Wirsing Schleusinger Straße 58 98673 Brattendorf Crock Helmut Pfötsch Hauptstraße 4 98673 Crock Merbelsrod Erwin Schwanke Schwarzbacher Straße 17 98673 Merbelsrod Oberwind Wolfgang Herrmann Brattendorfer Straße 1 98673 Oberwind Poppenwind Petra Gnepper Dorfstraße 25 98673 Poppenwind Schwarzbach Herbert Stubert Wiedersbacher Straße 108 98673 Schwarzbach Wiedersbach Dr. Siegfried Ebert Hauptstraße 16 98667 Wiedersbach Einheitsgemeinde Auengrund 6 BRANCHENVERZEICHNIS

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leis- tungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Branche Seite

Apotheke 11 Autohaus 16 Bau 7 Bauunternehmen 10 Brauerei 5 Dachdeckerei 16 Dichtungstechnik 11 Elektronik U3 Fassade und Gerüstbau 16 Fleischerei 6 Gaststätten 11, U3 Geräte- und Pumpenbau U2 Glasgewebe 13 Kunststoffverarbeitung U4 Landwirtschaft 13 Mechanik U3 Pensionen 11, U3 Pumpensysteme 13 Reisebüro 2 Renovierung 16 Sparkasse U3 Tankstelle 16 Türen und Treppen 16 U = Umschlagseite

Fleischerei Manuel Pfötsch Hirschendorfer Str. 5 98673 Crock Tel. 03686/300504 Fax 03686/615973

Öffnungszeiten: Montag 8.00 - 12.00, Dienstag und Mittwoch 8.00 - 12.00 u. 15.00 - 18.00, Donnerstag 8.00 - 13.00 u. 15.00 - 18.30, Freitag 8.00 - 13.00 u. 15.00 - 18.00, Samstag 8.00 - 11.30 Einheitsgemeinde Auengrund 7 Einheitsgemeinde Auengrund 8 GEMEINDERAT AUENGRUND

Anrede Name Vorname Straße PLZ Wohnort Fraktion Herr Pfötsch Helmut Hauptstraße 4 98673 Crock Bürgermeister Herr Bauer Reinhard Oberwinder Straße 5 98673 Crock CDU Herr Geuß Guido Zum Truckental 2 98673 Schwarzbach CDU Herr Geuß Peter Bahnhofstraße 103 98673 Schwarzbach 1. Beigeordneter F.D.P. Frau Gnepper Petra Dorfstraße 25 98673 Poppenwind Freie Wähler Herr Höhn Uwe Wiedersbacher 98673 Schwarzbach Straße 95 FFw Schwarzbach Herr Ebert Bernd Dorf 1 98673 Poppenwind CDU Frau Wirsing Irmgard Eisfelder Straße 16 98673 Brattendorf PDS Herr Muche Gerhard Hauptstraße 9 98673 Crock CDU Herr Munzert Manuel Kehrweg 10 98673 Crock CDU Herr Otto Olaf Poppenwinder 98673 Brattendorf Straße 1 Heimatliste Brattendorf Herr Rögner Dirk Hauptstraße 40 98667 Wiedersbach CDU Herr Schwanke Erwin Lange Wiesen Weg 9 98673 Merbelsrod Freie Wähler Herr Sonnefeld Arnfried Unterer Weg 17 98673 Oberwind Freie Wähler Herr Stubert Herbert Wiedersbacher 98673 Schwarzbach Straße 108 FFw Schwarzbach Herr Wirsing Günter Schleusinger 98673 Brattendorf Straße 58 Heimatliste Brattendorf Herr Zitzmann Günter Hildburghäuser 98667 Wiedersbach Straße 14 Freie Wähler Einheitsgemeinde Auengrund 9 BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN

Gemeindeverwaltung Auengrund Tel. 0 36 86/39 12-0 Kirchweg 8 Fax 0 36 86/39 12-23 98673 Crock E-Mail [email protected] Bürgermeister Herr Helmut Pfötsch Tel. 0 36 86/39 12-17 E-Mail [email protected] Sekretariat Frau Djilalli-Djibur Tel. 0 36 86/39 12-11 Fax 0 36 86/39 12-23 E-Mail [email protected] Hauptamt/Ordnungsamt Herr Martin Kahle Tel. 0 36 86/39 12-22 Geschäftsführender Beamter Fax 0 36 86/39 12-28 E-Mail [email protected] Kämmerei Frau Christine Böhm Fax 0 36 86/39 12-26 E-Mail [email protected] Kasse Frau Ingrid Rohrmann Tel. 0 36 86/39 12-14 E-Mail [email protected] Steuern/Lohnbuchhaltung Frau Silke Bischoff Tel. 0 36 86/39 12-15 E-Mail [email protected] Bauamt Frau Kerstin Meisch Tel. 0 36 86/39 12-16 E-Mail [email protected] Pass- und Meldewesen Frau Roswitha Amarell Tel. 0 36 86/39 12-24 E-Mail [email protected] Bauhof Herr Gerd Wiesner Tel. 0 36 86/30 14 99 Mobil 01 71/7 10 90 73 E-Mail [email protected] Standesamt Stadtverwaltung Eisfeld Tel. 0 36 86/3 90 20 Markt 2 98673 Eisfeld Einheitsgemeinde Auengrund 10 BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN AUF KREISEBENE

Landratsamt Wiesenstraße 18, 98646 Hildburghausen 0 36 85/44 50 Kfz-Zulassungsstelle Wiesenstraße 18, 98646 Hildburghausen 0 36 85/44 50 Arbeitsamt Puschkinplatz 6, 98646 Hildburghausen 0 36 85/78 60 Amtsgericht Joh.-Seb.-Bach-Straße 2, 98646 Hildburghausen 0 36 85/77 90 Polizeiinspektion Dr. Moritz-Mitzenheim-Straße 22, 98646 Hildburghausen 0 36 85/77 80 Grundbuchamt Joh.-Seb.-Bach-Platz 3, 98646 Hildburghausen 0 36 85/7 91 70 Landwirtschaftsamt Obere Allee 5, 98646 Hildburghausen 0 36 85/78 00 Landesversicherungsanstalt Obere Allee 18, 98646 Hildburghausen 0 36 85/79 62 35

HOCH- UND INDUSTRIEBAU SCHLÜSSELFERTIGBAU BAUSANIERUNG WOHNUNGSBAU

98673 Crock Tel: 0 36 86 / 61 84 - 0 Klaus-Aepfelbach-Str. 2 Fax: 0 36 86 / 61 84 - 70

www.brs-bau.de [email protected]

W WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN INSERENTEN FÜR DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT

Ihr WEKA-Verlag Einheitsgemeinde Auengrund 11 ÄRZTE, MEDIZINISCHE EINRICHTUNGEN

Name Fachrichtung Adresse Telefon Dr. A. Martin Allgemeinmedizin Schleusinger Straße 64, 03 68 78/6 16 27 98673 Brattendorf A. Weißflog Zahnarzt Schleusinger Straße 64, 03 68 78/6 90 15 98673 Brattendorf Hennberg Kliniken – Eisfeld Schleusinger Straße 7 036 86/36 80 – Schleusingen Eisfelder Straße 3 03 68 41/2 50 – Hildburghausen Schleusinger Straße 17 0 36 85/77 30 Landesfachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie – Hildburghausen Eisfelder Straße 41 0 36 85/77 60

● VR Automative Dichtungssysteme GmbH Innovative Radialwellendichtsysteme Alte Eisfelder Straße 11 Telefon: 0 36 86 - 61 52 90 98673 Auengrund / OT Crock Telefax: 0 36 86 - 61 52 97 www.vr-automative.com [email protected]

Apothekerin Gabriele Hartwig

Dammweg 1 · 98673 Eisfeld Tel.: 0 36 86/30 93 05 Fax: 0 36 86/30 20 93 … Vertrauen verbindet! Einheitsgemeinde Auengrund 12 SOZIALE EINRICHTUNGEN

Name Adresse Telefon Diakonie „Albert Schweizer“ Masserberger Straße 23, 03 68 74/7 23 10 98667 Gießübel Volkssolidarität e. V. Justus-Jonas-Straße 9, 0 36 86/3 91 30 Sozialstation u. Seniorenclub 98673 Eisfeld AWO Kreisverband Schleusinger Straße 21, 0 36 85/7 11 50 Arbeiterwohlfahrt 98646 Hildburghausen Deutsches Rotes Kreuz Seminarstraße 28, 0 36 85/70 62 54 98646 Hildburghausen

SCHULEN

Name Adresse Telefon Staatliche Grundschule Schleusinger Straße 30, 03 68 78/6 12 24 98673 Brattendorf Grundschule Eisfelder Straße 9, 0 36 86/3 10 32 98673 Crock Regelschule Eisfelder Straße 9, 0 36 86/32 22 29 98673 Crock Kreisvolkshochschule Schleusinger Straße 12, 0 36 85/70 20 85 98646 Hildburghausen Kreismusikschule Friedrich-Rückert-Straße 22, 0 36 85/70 68 28 98646 Hildburghausen

KINDERTAGESSTÄTTEN, KINDERGÄRTEN

Name Straße Telefon Kindertageseinrichtung Siedlungstraße 1, 03 68 78/6 12 98 „Wachbergknirpse“ 98673 Brattendorf Montessorikindergarten Schützenhofstraße 21, 0 36 86/32 23 66 „Waisaspatzen“ Crock 98673 Crock Einheitsgemeinde Auengrund 13

Brünner Straße 16 • 98673 Crock Telefon 0 36 86 / 3 25 60 Telefax 0 36 86 / 35 56 10 Landhandel Brünn Landmarkt Schackendorf direkt an der B 281 Eisfelder Straße 66 zwischen Brünn und Crock 98669 OT Schackendorf 03 68 78 / 6 12 31 0 36 85 / 68 79 132 bzw. 6 87 90 Einheitsgemeinde Auengrund 14 KIRCHEN

Name Straße Telefon Pfarramt Brünn Schleusinger Straße 3 03 68 78/6 04 93 Pfarramt Crock Kirchweg 17 0 36 86/32 24 23 Pfarramt Biberau Hauptstraße 100 03 68 74/3 95 35 Pfarramt Waldau Kirchstraße 5 03 68 78/6 14 80 Kirche Brattendorf Kirche Crock Kirche Schwarzbach Kirche Wiedersbach

KULTURELLE EINRICHTUNGEN

Adresse Telefon Veranstaltungssaal Lichtenauer Straße 5, 03 68 78/6 09 22 98673 Merbelsrod Veranstaltungssaal im Hauptstraße 59, 03 68 78/6 02 55 Kulturhaus 98667 Wiedersbach Gemeindebibliothek Kirchweg 8, 98673 Crock Schleusinger Straße 7, 98673 Brattendorf Heimatstube Schleusinger Straße 28, 98673 Brattendorf Schloß Eisfeld Otto-Ludwig-Gartenhaus, 0 36 86/30 18 37 98673 Eisfeld

FESTE

Schulfeste Brattendorf und Crock Juli Straßenfeste Juli / August Sommerfest Juli / August Erntedankfest Oktober Kirmesfeste in den Ortschaften Oktober / November Schützenfest Crock Ende Mai Parkfest Oberwind Juli Einheitsgemeinde Auengrund 15 SPORTLICHE EINRICHTUNGEN

Name Adresse Telefon Sportplatz Crock SV „Edelweiss“ Schützenhofstraße 37, 0 36 86/30 08 90 98673 Crock Sportplatz Brattendorf SV Sportplatzweg, 98673 Brattendorf „Oberland“ Sportplatz Kirchstraße, 98673 Schwarzbach Sportplatz Schwarzbacher Straße, 98673 Merbelsrod Schützenhaus mit Schießanlage Burggasse, 98673 Crock 30 17 14 Bolzplatz Sportplatzweg, 98673 Brattendorf

BANKEN

Name Adresse Telefon VR-Bank Kirchweg 8, 98673 Crock 0 36 86/32 24 58

GAS-, WASSER-, STROMVERSORGUNG

Name Straße Telefon Gasversorgung Thüringen Coburger Straße 24, 0 36 85/77 77 55 Hildburghausen TEAG (Stromversorgung) Coburger Straße 13 b 0 36 85/78 40 Wasser- und Birkenfelder Straße 16, 0 36 85/7 94 70 Abwasserzweckverband Hildburghausen Hildburghäuser Tachbacher Straße 5 03 68 73/2 48 0 Entsorgungsdienst,

NOTRUFTAFEL

Polizeinotruf 1 10 Feuer 1 12 Zentrale Rettungsleitstelle 0 36 81/7 99 50 Kassenärztlicher Notfalldienst 0 36 85/77 32 48 (für dringende Hausbesuche) Stromversorgung 0 36 81/7 99 50 Gasversorgung 0 36 81/7 99 50 Wasser- und Abwasserversorgung 0 36 81/7 99 50 zuständiger Giftnotruf 03 61/73 07 30 Einheitsgemeinde Auengrund 16

Sprint SB Tankstelle · Autogas Öffnungszeiten der Tankstelle: An Wochentagen: Bernd EBERT 6.00 – 20.00 Uhr An Sonn- und Feiertagen: Kfz-Meisterbetrieb · Vertragshändler von 7.00 – 20.00 Uhr

LADA und KIA MOTORS Preiswerte Kfz-Reparatur, ASU und DEKRA-Hauptuntersuchung Schleusinger Straße 33 · 98673 Brattendorf/Türingen Telefon: 03 68 78 / 6 01 78 · Fax: 03 68 78 / 6 01 79 [email protected] Türen- & Treppenrenovierung Jürgen Bauer 98673 Crock Oberer Mühlbach 1 Tel./Fax: 0 36 86 / 32 25 79 Tel. (Geschäft) 0 36 86 / 30 21 71

Dachdeckergeschäft Sieder 98673 Oberwind Crocker Straße 3 Tel./Fax 0 36 86-30 93 53 Funk 01 71-1 95 92 83 Gerüstbau Dach/Fassade Bauklempnerei

IMPRESSUM Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl age die- ser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das WEKA info verlag gmbh zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlagge- staltung sowie Art und Anordnung des Inhalts Lechstraße 2 sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser D-86415 Mering Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Telefon +49 (0) 82 33 / 3 84-0 und Übersetzungen sind – auch auszugswei- Telefax +49 (0) 82 33 / 3 84-1 03 se – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduk- [email protected] tion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, www.weka-info.de Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. 98673071 / 2. Aufl age / 2007 Einheitsgemeinde Auengrund

Das Sparkassen-Finanzkonzept exklusiv in Ihrer Ver- mögen Erfolg bilden s Kreissparkasse mit Hildburghausen System AltersvorsorgeAltervorsorge

Absicherung der Lebensrisiken ! ten lassen Jetzt bera Service

Gaststätte und Pension

Waisagrundstraße 23 · 98673 Crock Tel.: 0 36 86/30 07 41 · Fax: 0 36 86/30 07 42 Der Schützenhof ist ein Familienbetrieb und das seit über 120 Jahren. Bereits die vierte Generation leitet die Geschicke dieses Kleinod’s der thüringisch- fränkischen Gastlichkeit. Neben dem reichhaltigen Speiseangebot bietet der Schützenhof Übernachtungs- möglichkeiten in Einzel- und Doppelzimmern der Komfortklasse. Ebenso sind wir spezialisiert auf die Lieferung und Erstellung von Buffets, egal wo Sie es wollen. Wir hoffen Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen! Familie Tina Bauer-Kahle · Schützenhof Crock www.Schuetzenhof-Crock.de · E-Mail: [email protected]

Die MEG Mechanik GmbH produziert hochwertige Komponenten aus den Bereichen Elektronik, Mechanik und Stahlbau. Neben eigenen Produkten können nach Ihren Vorgaben Erzeugnisse gefertigt, entwickelt, konstruiert und dokumentiert werden. ➤ Batterieladegeräte ➤ Einzelteile und Baugruppen ➤ Elektrische u. elektron. ➤ Schweißkonstruktionen Funktionseinheiten ➤ Gehäuse und Schränke ➤ Stahlkonstruktionen ➤ Plasmazuschnitte ➤ und vieles mehr Anschrift und Hauptsitz: MEG Mechanik GmbH Dachsbachstraße 30 · 98667 Gießübel/Thüringen Telefon (03 68 74) 3 66-0 · Fax (03 68 74) 3 66-21 www.meg-mechanik.de OTTO Kunststoffverarbeitung Crock GmbH Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau • Projektmanagement • Werkzeugbau • Logistikprodukte • Technische und Automobilteile • Umwelterzeugnisse

Klaus-Aepfelbach-Straße 3 98673 Crock / Thüringen Telefon: 0 36 86 / 3 63 – 0 Telefax: 0 36 86 / 3 63 – 22 E-Mail: [email protected] Internet: www.okc-crock.de