w

Programm II-2019

zusammenleben. zusammenhalten.

Volkshochschule

Marburg- www.vhs.-biedenkopf.de Unser Leitbild auf einen Blick

Das Bildungsangebot … ist nachfrageorientiert und berücksichtigt globale und regionale Veränderungen. Unsere Leistungen … umfassen vielfältige, wohnortnahe Lernangebote mit kompetenter Beratung. So verbessern wir die Lebensqualität und fördern die regionale Identität.

Unsere Ressourcen … sind fachlich qualifizierte Kursleitungen, unsere Außenstellenleitungen, unser Träger – der Landkreis Marburg-Biedenkopf – sowie unsere Kooperationspartner.

Ihr Nutzen … ist, dass Sie in Gemeinschaft mit anderen positive Lern- und Lebenserfahrungen machen, Ihre Freizeit sinnvoll gestalten und Ihre Handlungsmöglichkeiten erweitern können. gierig! Sie neu Bleiben Wir sind die Volkshochschule in Ihrer Nachbarschaft

Die ungekürzte Fassung unseres Leitbildes erhalten Sie in gedruckter Form in Ihrer Geschäftsstelle und online auf www.vhs.marburg-biedenkopf.de ALLGEMEIN

Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren, Zusammenleben - zusammenhalten: Unter diesem Motto stellen wir Ihnen unser Programm für das kommende Semester vor. Die vhs Marburg- Biedenkopf begegnet Ihnen dabei erstmals in neuer Organisationsstruktur: Unsere Volkshochschule will als wesentlicher Teil eines neuen Fachbereichs „Haus der Bildung“ dafür sorgen, dass Bildung in unserem Landkreis nicht mehr in Schubladen und Lebensabschnitten geplant und gestaltet wird, sondern vom Menschen her über alle Lebens- und Altersphasen hinweg gedacht wird. Wie steht es mit unserem Zusammenleben - und dem Zusammenhalt in der Gesellschaft? Das soll unsere Leitfrage für das Bildungsangebot im kom- menden Semester sein. Die Antworten scheinen schnell auf der Hand zu liegen: Die Menschen leben immer anonymer zusammen; der gesellschaftli- che Zusammenhalt schwindet. Die Symptome sind schnell benannt: die Zahl der Aktiven in Vereinen, Parteien und Kirche nimmt immer mehr ab, Orte des Zusammenhalts und der Begegnung wie die Dorfkneipe sterben aus. Auch der Zusammenhalt in Familien und Freundeskreisen wird loser und unverbindlicher. Vor allem die Digitalisierung führt dazu, dass man sich nicht mehr im wirklichen Leben, „face to face“, sondern nur noch digital bei Facebook begegnet. All´ das führe zu Vereinzelung und Vereinsamung - so lauten die Analysen. Wir wären aber nicht Volkshochschule, würden wir solche (vor-)schnellen Analysen nicht hinterfragen: Stehen nicht dem Rückgang traditioneller Formen des Zusammenlebens und -haltens in Vereinen auch ganz entgegengesetzte Trends gegenüber? Führen nicht Formate wie „Schwarmsingen“ sogar dazu, dass vermeintlich altmodische Dinge wie das spontane, gemeinsame Singen wieder ganz überraschend junge Menschen begeistern? Erleben nicht bestimm- te kulturelle und gesellschaftliche Events und Veranstaltungsformen - auch dank moderner Formen der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit - einen regel- rechten Boom? Hat sich nicht gerade auch in der Hilfe für Menschen in Not in den letzten Jahren ganz viel Neues entwickelt, was zum Zusammenleben und Zusammenhalten beiträgt? Eröffnet nicht ausgerechnet die Digitalisierung neue Chancen von Zusammenleben und Zusammenhalten, indem sie Menschen ver- GESCHÄFTSSTELLE netzt, die sonst kaum miteinander in Verbindung gekommen wären? MARBURG LAND Hermann-Jacobsohn-Weg 1 Zu diesen Fragen wollen wir uns in diesem Semester auf eine Entdeckungsreise begeben, und zwar so, wie es in der Volkshochschule immer ist und sein 35039 Marburg soll: Ohne dass wir klare und eindeutige Antworten auf diese Fragen Telefon 06421 405-6710 geben…aber so, dass wir Ihnen eines garantieren: Langweilig wird Ihnen Fax 06421 405-6722 bei der Auseinandersetzung mit diesen und anderen Fragen nie werden! Als [email protected] Volkshochschule Marburg-Biedenkopf bieten wir Ihnen - wie immer - anregende und aufregende (Bildungs-) Erlebnisse. GESCHÄFTSSTELLE In diesem Sinne laden wir Sie herzlich ein! Denn eines ist sicher: Für BIEDENKOPF Zusammenleben und Zusammenhalten ist es immer hilfreich, wenn man sich für Kiesackerstraße 12 Andere und Anderes interessiert und Lust hat, gemeinsam Neues zu lernen und 35216 Biedenkopf zu entdecken. Das können Sie in unser Volkshochschule: und zwar digital wie Telefon 06461 79-3141 analog, bei einzelnen Veranstaltungen wie bei laufenden Kursen; bei Sport- und Gesundheitsveranstaltungen genauso wie bei politischer und kultureller Bildung, Fax 06461 79-3169 Sprach-, Bastel-, Handarbeitskursen und vielem anderen mehr. [email protected] Ihr Ihre UNSERE SERVICEZEITEN Montag bis Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung    AUSSENSTELLEN VOR ORT Marian Zachow Tanja Pfeifer Ihre Ansprechpartner Erster Kreisbeigeordneter und Komm. Leiterin der vhs vhs-Dezernent finden Sie ab Seite 82 3 ALLGEMEIN Unser Team

Tanja Pfeifer Angela Springer Petra Hinzmann Komm. Leiterin der vhs Pädagogische Mitarbeiterin Pädagogische Mitarbeiterin Telefon 06421 405-1215 Telefon 06421 405-6716 Telefon 06421 405-6725 pfeifert@ springera@ hinzmannp@ marburg-biedenkopf.de marburg-biedenkopf.de marburg-biedenkopf.de

Ulrike Dukat Volker Michel Barbara Leibold Sylvia Grau Pädagogische Mitarbeiterin Pädagogischer Mitarbeiter Päd. Koordinatorin Päd. Koordinatorin Telefon 06421 405-6715 Telefon 06421 405-6718 Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache dukatu@ michelv@ Telefon 06421 405-6730 Telefon 06421 405-6730 marburg-biedenkopf.de marburg-biedenkopf.de leiboldb@ graus@ marburg-biedenkopf.de marburg-biedenkopf.de

Stefan Flöper Petra Obijon Katharina Bilek Päd. Koordinator Verwaltungsleiterin Mitarbeiterin Verwaltung Deutsch als Fremdsprache Telefon 06421 405-6711 Telefon 06421 405-6721 Telefon 06421 405-6724 obijonp@ bilekk@ ņRHSHUV# marburg-biedenkopf.de marburg-biedenkopf.de marburg-biedenkopf.de

Tanja Herbel Anastasia Schweigert Vanessa Schmidt Marianne Müller Mitarbeiterin Verwaltung Mitarbeiterin Verwaltung Mitarbeiterin Verwaltung Mitarbeiterin Verwaltung Telefon 06421 405-6721 Telefon 06421 405-6714 Telefon 06461 79-3141 Telefon 06461 79-3140 herbelt@ schweigerta@ schmidtv@ muellerm@ marburg-biedenkopf.de marburg-biedenkopf.de marburg-biedenkopf.de marburg-biedenkopf.de

Karin Lippert Petra Weckesser-Dawedeit Natalie Knörr Leiterin Seniorenbildung Mitarbeiterin Seniorenbildung Mitarbeiterin Seniorenbildung Telefon 06421 405-6719 Telefon 06421 405-6712 Telefon 06461 79-3142 lippertk@ weckesserp knoerrn@ marburg-biedenkopf.de @marburg-biedenkopf.de marburg-biedenkopf.de

4 ALLGEMEIN 5 MPS MZH Mittelpunktschule N.N. Mehrzweckhalle Freizeitzentrum Kursleitung steht T. TN UE noch nicht fest bzw. Tag(e) Termin(e) Teilnehmer/in VB Unterrichtseinheit vhs Vorbesprechung/Anmeldung WoE à 45 Min. Volkshochschule Wochenende Freiwilligenagentur FAM: Marburg-Biedenkopf e.V. Neues Kursangebot Endlich Zeit Für … Semesterthema „zusammenleben. zusammenhalten.“ ABKÜRZUNGEN IN DIESEM HEFT BAMF Bundesamt für Migration BGH DGH Bürgerhaus DGZ Dorfgemeinschaftshaus und Flüchtlinge KL Dorfgemeinschaftszentrum KLV KSF Kursleiter Kursleitervertretung Sport- Kultur-, und EDV für Ältere...... 75 ...... 76 Tastaturschulung ...... 76Sonstige Kurse EDV ...... 72EDV Abendschule für Erwachsene ...... 70 Abendschule für Erwachsene Für den Beruf...... 71 ...... 71Word, Excel, Powerpoint ...... 69 Bad Endbach ...... 69Stadtallendorf ...... 69Gladenbach ...... 70Einbürgerungstest / BERUF ARBEIT ...... 70 Alphabetisierung WEITERE ANGEBOTE ...... 21Seniorenbildung (Auszug) / Intensivkurse...... Bildungsurlaub 77 DEUTSCH ALS DEUTSCH FREMDSPRACHE Deutsch als Fremdsprache...... 68 absagen! ...... 40 6421 201-1246 6421 bzw. bei 201-1246 Deutsch zeitig an. Kurse, die nicht ßlich die Volkshochschule der die Mindestteilnehmerzahl Bitte melden Sie sich recht- erreichen, müssen wir leider chführung der vhs-Weiterbildungs- Gebärdensprache ...... 66 Gebärdensprache ...... 67 Sprachprüfungen ...... 67Sprachintensivkurse Polnisch ...... 64 Polnisch ...... 64 Portugiesisch ...... 65Schwedisch ...... 65 Spanisch Italienisch...... 63 Griechisch...... 64 ...... 64 Niederländisch Englisch ...... 59 Englisch ...... 62Französisch SPRACHEN Europäischer Referenzrahmen...... 58 Entspannungstechniken / Entspannungstechniken ...... 32 Stressbewältigung ...... 35 Yoga ...... 39 Tai Chi, Qi Gong 5½FNHQŅWQHVV ...... 42 Pilates Fitness, Faszien, ...... 43 Selbstverteidigung ...... 51Sport-Specials ...... 52Zumba ...... 53 Seniorengymnastik ...... 54 Blickpunkt Gesundheit Gesunde Ernährung, Kochkultur...... 55 ...... 57Funkkolleg Ernährung GESUNDHEIT Eltern-Kindturnen, Kinderturnen ...... 53 Eltern-Kindturnen, Kinderturnen Geburtsvorbereitung, ...... 54 Rückbildungsgymnastik Wassergymnastik, Schwimmen...... 54 Der Kreisausschuss des Bilder, Fotolia, eigene Dollarphotoclub,

8.500 Exemplare ...... 30

als Fremdsprache 06421Tel. 201-1356. Laackmann, pixabay, Fotostudio $XņDJH Abbildungen: Marburg-Biedenkopf Landkreises Fotostudio Groß IMPRESSUM Herausgeber:

Zuständig für die Planung, Veröffentlichung und Dur Inhaltsverzeichnis veranstaltungen im Marburger Stadtgebiet ist ausschlie Stadt Marburg, Deutschhausstr. 38, 35037 Marburg, 0 Tel. GESELLSCHAFT ...... 9 Geschichte und Regionalgeschichte ...... 10 Radtouren, Wanderungen ...... 11 Politik, Zeitgeschehen AUSSENSTELLEN ...... 6/7 Außenstellen-Übersicht Außenstellen...... 82 ORGANISATORISCHES ...... 49 Anmeldekarte ...... 93 Teilnahmebedingungen ...... 94 Datenschutzbestimmungen Unser Leitbild...... 2 ALLGEMEIN Philosophie, Religion ...... 13 Philosophie, Religion Geschäftsstelle Biedenkopf ...... 91 Geschäftsstelle Biedenkopf Vorwort ...... 3 Vorwort ...... 4 Unser Team ...47 / der vhs Lange Nacht 100 Jahre vhs Lernförderung, Erziehungsfragen ...... 13 Lernförderung, Erziehungsfragen Geschäftsstelle Marburg Land...... 92 Zitate vhs-Gewinnspiel ...... 48 Zitate vhs-Gewinnspiel Selbstbehauptung und Resilienztraining ...... 14 für Kinder Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung...... 15 Naturwissenschaft/Umweltbildung...... 15 ...... 17 Klimaschutz ...... 18Rund ums Ehrenamt vhs Förderverein...... 81 KULTUR / KULTUR GESTALTEN ...... 22 Literatur, Lesen, Theater Tanzen...... 23 ...... 25 Seniorentanz Malen, Zeichnen, ...... 25 TechnikenKreative Plastisches Gestalten, ...... 27 Töpfern, Keramik Silberschmuck, Floristik, Drechseln...... 28 ...... 28 Textiles Gestalten, Nähen Kosmetik, Beauty, ...... 30 Farb- und Stilberatung )RWRJUDŅH ...... 30 Musikalische Praxis ALLGEMEIN Wir sind die Volkshochschule in Ihrer Nachbarschaft

Münchhausen Bitte wenden Sie Wetter sich an die Geschätsstelle Biedenkopfdenkopf Claudia u. Jürgen Martschin Tel.: 06461 79-3141 Steinweg 38 E-Mail:vhsbid@ 35083 Wetter marburg-biedenkopf.de Tel. & Fax: 06423 / 964247 [email protected]

Angelburg Verena Beeken-Schneidereider Birgit Petri Am Ährenfeld 2 Königsberger Str.. 4 35094 Lahntal-Sterzhausen 35719 Ursula u. Detlef Hortig Tel.: 06420 / 8210583 Tel.: 06464 / 9132220 Köppelsweg 2a Fax: 06420 / 626654 vhs-petri@gmx 35232 Dautphetal Tel.: 06461 / 4127 [email protected] [email protected]

Gladenbach

Hildegard Becker Mühlstraße 2 Bad 35075 Endbach Tel.: 06462 / 407106 Fax: 0321 / 21248693 Hilde Meyer [email protected] Am Heiligenstockenstock 3838 35080 Bad Endbach Tel.: 02776 / 1303 Mobil 0170 / 2858172 [email protected] Dr. Doris Wollbeck-Lachnitbeck-Lachnit Nickelsberg 8 35096 Weimar Tel.: 06421 / 972890 Fax: 06421 / 972721 Ernst-Konrad Schneiderer [email protected] u. Karin Becker-Schneiderder Am Jungholz 5, 35102 Lohra Tel.: 06462 / 5658 [email protected]

6 Unsere Außenstellen - ALLGEMEIN Ihre Ansprechpartner

Wohratal Rauschenberg

Ingeborg und Helmutmut Seim Brandenburger Str. 9 35274 Tel.: 06422 / 922339 Fax: 06422 / 8500594 [email protected] Neustadt

Monika Johanna Weitzel Neustädter Straße 14 35279 Neustadt/Hessen Cölbe Tel.: 0171 / 1136769 [email protected] Marion Falke Schulstr. 4, 350915091 Cölbe Tel.: 06421 / 8093943 [email protected]

Stadtallendorf

Kirchhain Regina-Maria Koch Kirchhainer Str. 21 Ingeborg und Helmutmut Seim 35260 Brandenburger Str. 9 Tel.: 06429 / 7812 35274 Kirchhain Fax: 06429 / 6284 Tel.: 06422 / 922339 [email protected] Fax: 06422 / 8500594 [email protected]

Amöneburg

Bianka Kunzweiler Talweg 15 35085 Ebsdorfergrundnd Tel. u. Fax: 06424 / 923748 [email protected] Semesterbeginn: 2. September 2019

7 Vertretung aller Kursleiterinnen und Kursleiter der vhs Marburg-Biedenkopf ALLGEMEIN

Die Kursleitendenvertretung ist Ansprechpartner für die Anliegen der Kursleitenden und will einen fachbereichsübergreifenden Erfahrungsaustausch ermöglichen. Themen sind u.a. Mitwirkung im vhs-Beirat, Begegnung und Austausch zwischen KL sowie die Planung von KL-Weiterbildungen.

Ulrike Gerloff Rolf Becker [email protected] [email protected]

Falls Sie Anregungen, Hinweise, Probleme oder Beschwerden haben, wenden Sie sich direkt an die KL-Vertretung oder an die vhs-Geschäftsstelle Marburg Land (Tel.: 06421 405-6710).

Die Internetseite des „Arbeitskreis KL-Vertretung“ des Hessischen Volkshochschulverbandes (hvv) mit vielen nützlichen Informationen für Kursleitende finden Sie unter: http://www.vhs-kursleiter.de.

Unsere Kursleiter/innen stehen für Qualität! Sie haben Ihren Kurs Ihre Erwartungen an die Qualität unserer Veranstaltungen haben für uns oberste gefunden? – Priorität. So geht es weiter! Von daher steht die Auswahl der besten Kursleitungen an erster Stelle. Um Ihnen diese Qualität bieten/sichern zu können, halten wir folgende Wir sind die Volkshochschule Kompetenzen für wichtig: in Ihrer Nachbarschaft! Unsere Angebote finden wohnortnah im gan- 1. Fachkompetenzen 3. Sozialkompetenzen zen Landkreis statt. • Fachwissen • Positives Erscheinungsbild und Für die Organisation rund um Ihren Kurs • Methodisch-didaktische Fähig- angemessene Umgangsformen ist in der Regel die Außenstelle vor Ort keiten, insbesondere in Bezug • Organisationsgeschick zuständig. Die Außenstellenleitung auf erwachsenen-pädagogische • .RQņLNWI¥KLJNHLW ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragestellungen • Team- und Leistungsfähigkeit Fragen rund um die Anmeldung! • Fähigkeit zu strukturierendem • Fähigkeit zur individuellen Welche Außenstelle für Ihren Kurs Arbeiten und Erstellen von Lernberatung zuständig ist, ist jeweils in den Kurskonzepten Informationen zum Kurs vermerkt. Eine • Umgang mit modernen Medien 4. Systemkompetenzen Übersicht über alle Außenstellen mit • Teilnahme an Fortbildungen • Fächerübergreifendes Denken Kontaktdaten und den dort stattfinden- • Loyalität gegenüber der vhs den Kursen finden Sie am Ende des 2. Persönliche Kompetenzen • ,GHQWLŅNDWLRQPLWGHU,QVWLWXWLRQ Programmheftes ab Seite 82. • Bereitschaft zur Übernahme vhs und dem Lebensbegleiten- von Verantwortung den Lernen Einige Veranstaltungen werden zen- • Engagement tral über die vhs-Geschäftsstellen Wenn Sie Genaueres zu fachlichen • Zuverlässigkeit Biedenkopf bzw. Marburg Land orga- 4XDOLŅNDWLRQHQ,KUHU.XUVOHLWXQJ • Innovationsbereitschaft nisiert. In diesen Fällen nehmen die wissen wollen, wenden Sie sich bitte • Aufgeschlossenheit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die zuständige pädagogische der jeweiligen Geschäftsstelle Ihre • Kreativität Mitarbeiterin/den zuständigen Anmeldung entgegen. Gern können

pädagogischen Mitarbeiter. Sie sich dort telefonisch, per Mail oder über das Anmeldeformular anmel- Ihre vhs Marburg-Biedenkopf den. Die Kontaktdaten unserer beiden Geschäftsstellen finden Sie auf Seite 3 im Heft.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich jederzeit bequem Kursleitungen gesucht! von zu Hause aus online für unsere Veranstaltungen anzumelden: Haben Sie Interesse, Ihre Themen oder fachlichen Kompetenzen in einer www.vhs.marburg-biedenkopf.de . angenehmen Kursatmosphäre zu kommunizieren und bei unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern Freude am Weiterlernen zu wecken? Ausführliche Informationen rund um Ihre Anmeldung finden Sie in der Mitte Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! des Programmheftes auf Seite 49! Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Telefon 06421 405-6710 oder 06461 79-3140

www.vhs.marburg-biedenkopf.de

8 GESELLSCHAFT 9 AG10132ZM AG10131ZM DPPKHIWHVDPPKHIWHV Auf den Spuren des Biers durch Marburg: Von der Wasserschei- de zum Wehrdaer Weg Auf den Spuren des Biers durch Auf den Spuren des Marburg: Von Weidenhausen entlang der Lahn Do, 17.10.19 17.10.19 Do, UE 3 T., 1 Anmeldung bei Sie erfahren Treffpunkt Den Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 17:30–19:30 Erm. /keine € 5,00 Do, 19.09.19 19.09.19 Do, UE 3 T., 1 Anmeldung bei Sie erfahren Treffpunkt Den Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 17:30–19:30 Erm. /keine € 5,00 Dieser Teil der Führung führt durch Marburger die Oberstadt. Beginnend an der Wasserscheide werden besondere Orte, die mit der Herstellung von Bier in Führung Die besucht. sind, Mar- verknüpft burg endet am Wehrdaer Weg mit einer sichtigung der Be- Mühle und den Räumlich- Herkules-Brauerei. historischen der keiten Weber Erich Mittelalterliche Städte wie Marburg waren immer auch Orte, an denen viel Bier ge- braut wurde. Diese ungewöhnliche Stadt- führung durch Marburg führt an Orte, die der mit eng Marburg in Geschichte ihrer in Bierherstellung und dem Biergenuss ver- Genera- mehrere einer mit oft - sind knüpft sich man Führt Tradition. anhaltenden tion vor Augen, dass die Stadt aus der stellung Her- und dem Konsum von Bier ihre größten Einnahmen generierte, lässt sich erahnen, welchen Stellenwert hatte. dieses Le- Marburg wie Stadt eine für bensmittel Dieser Teil der Führung beginnt an den Lahnterrassen, führt durch den schen Ortskern histori- von Weidenhausen rück zu- an die Lahn, am Fluss entlang Rich- tung Wehrdaer Weg und endet Herkules Brauerei. an der Weber Erich 1 T., 4 UE UE 4 T., 1 109 R. 6, Marktstr. Stadtallendorf, vhs Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Erm. keine €/ 6,50 - - - gebührenfrei - gebührenfrei - AG101032ZM AG101020ZM Verantwortlich: gungen von Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen in den Allen- dorfer Sprengstoffwerken und der rassistisch geprägten während der NS-Zeit, Ideologie von Flüchtlingen und Vertriebenen nach dem 2. Weltkrieg, beiten von Kulturen aus vielen ver- schiedenen Nationen im heutigen Stadtallendorf. QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUQIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU • für die Lebens- und Arbeitsbedin- • für die Aufbauarbeit und Integration • für das Zusammenleben und -ar- Die Geschichte des ehemaligen )HOGņXJSODW]HV.LUWRUI Sa, 25.01.20 25.01.20 Sa, Uhr 13:00–16:00 Vielen unbekannt ist die interessante Ge- VFKLFKWHGHV)HOGņXJSODW]HV.LUWRUI:DK len, der von 1935-39 in einem Waldgebiet der Gemarkung Wahlen zwecks Tarnung wie ein großes errichtet landwirt- und gestaltet und angelegt Gehöft schaftliches wurde. So erhielt der Tower eine waren Wartungshallen die werkbemalung, Fach- ZLH6FKHXQHQJHEDXWXQGGLH3ņHJHGHU Graspiste erfolgte durch zwei Schafher- den. Der Vortrag wird die )HOGņXJSODW] Entwicklung ELV vom ]XPortübungsplatz KHXWLJHQ nachzeichnen 6WDQG und auch auf die Belastungen eingehen, der die "Entsorgung" der aus Reste der ehemali- gen Sprengstoffwerke DAG und WASAG (heutiges Stadtallendorf) resultieren. Wieber Alfons ein besonderer Ort, der beispielhaft den für Umgang mit steht, insbesondere: fremden Menschen Das DIZ Stadtallendorf widmet sich die- ser besonderen Geschichte und wird als Gedenkstätte und außerschulischer Lern- ort vom Land Hessen und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf gefördert. Der Be- such umfasst eine geschichtliche Einfüh- rung, die Besichtigung der Ausstellung in den Räumen des DIZ sowie eine Stadt- rundfahrt zu den wichtigsten Orten (Altes Dorf/ Kirche St. Jüdischer Friedhof, Gedenkstätte Münch- Katharina, Steinlager, mühle, DAG/ Spaltanlage). Rheinstraße/ In Kooperation mit dem DIZ Hess. der Mittel durch unterstützt und dorf Stadtallen- Landeszentrale für politische Bildung. Brinkmann-Frisch Fritz Sa, 21.09.19 21.09.19 Sa, UE 5 T., 1 Infor- und Dokumentations- Stadtallendorf, 4 Aufbauplatz (DIZ), mationszentrum Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 10:00–14:00 [email protected] Angela Springer, Tel. 06421 405-6716 Springer, Tel. Angela Gesellschaft - gebührenfrei - gebührenfrei - AG101020WE GESCHICHTE UND GESCHICHTE UND REGIONALGESCHICHTE

Stadtallendorfs Geschichte Stadtallendorfs verstehen: Das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Wir sind, was wir erinnern - sind, was wir Wir Zwei Generationen nach Ausch- witz 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Allendorf - Stadtallendorf, Stadt im Landkreis zweitgrößte Marburg-Biedenkopf, Weimar, Niederwalgern, Gesamtschule Niederwalgern, Weimar, Weimar Außenstelle Anmeldung: Di, 29.10.19 29.10.19 Di, UE 3 T., 1 Uhr 19:00–21:00 Konrad Görg Görg Konrad "Auschwitz "Auschwitz - Es reicht! Ich kann es nicht mehr hören!" Äußerungen dieser Art sind nicht selten. Viele Menschen in unserem Lande verspüren angesichts des Themas einen Überdruss, mancherorts wird offen eine völlige Abkehr von der Erinnerungskultur gefordert. Holocaust- Andererseits herrscht große Unwissenheit: Studien be- legen, dass z.B. 40 Prozent der Jugendli- noch nur "Auschwitz" Begriff dem mit chen Gleichzeitig können. anfangen wenig sehr Klima gesellschaftliche das sich verändert und rassistische und menschenverach- tende Tendenzen brechen stärker sich Raum. Man immer könnte sich Hat man fragen: aus der Geschichte denn nichts aufge- vor wie nach also muss Es gelernt? wie passiert, damals ist Was werden: klärt konnte es passieren? Und: Was können wir heute tun? Der Arzt Konrad und Görg trägt Buchautor aus seiner Anthologie "Wir sind, was wir erinnern" vor. In Form einer Zitatsammlung zeichnet er die Ge- schichte der Judenverfolgung, ihrer geis- tigen Wegbereiter und ihrer Gegner nach. Sein Vortrag ist ein starkes Plädoyer für Pluralismus, Toleranz und Verges- das gegen setzen Zeichen ein will Demokratie, zivilgesellschaftliches gleichzeitig und sen Engagement einfordern.

DPPKHIWHV AG10171ZM AG10172ZM Wanderung PLUS [+] XXL: Auf der Spur der Steine (Etap- penwanderung mit Übernach- tung) Im Herbst dieses Jahres Öffnung jährt der sich deutsch-deutschen die Grenze zum 30. mal. Welch tiefe Einschnitte ins willkürlich eine solch Menschen der Leben gezogene Trennungslinie mit sich bringt, haben wohl viele Ältere noch gut in Erin- nerung. Aber auch frühere Generationen wurden mit derartigen machtpolitischen Entscheidungen konfrontiert: Nach dem Ende des dreißigjährigen Jahre 1648 wurde von den Kriegsgegner Krieges im Hessen-Kassel und eine Hessen-Darmstadt Demarkationslinie vereinbart, die in Jahrhunderten gewachsene und Zusammengehörigkeiten zerschnitt. Strukturen So entstand das sogenannte "Hinterland" rund um Battenberg, Biedenkopf und Gla- denbach, das über von den zweihundert östlich gelegenen Gebieten Jahre von Frankenberg bis Marburg getrennt war. Zur rechtlich abgesicherten und überprüf- baren Festlegung wurde diese von Nord nach Grenze Süd auf einer Länge von gut einhundert Kilometern beschrifteten mit großen, und Grenzsteinen markiert. durchnummerierten Während einer einwöchigen Wanderung wollen wir diese Grenze von ihrem ginn bei Be- Somplar an der Nuhne bis zum "Dreimärker" im Krofdorfer Forst bei Gie- ßen genau verfolgen. Wir werden der ehemals viele rund 650 Steine wiederent- decken und sowohl die Hintergründe der Grenzentstehung als auch ihre Folgen für das alltägliche Leben unserer Vorfahren kennen lernen. Zusätzlich diesem entsteht Weg ein ganz neues Bild der hei- auf matlichen Landschaft, ihrer Entstehung und Veränderung. Startort und Endpunkt ist der Parkplatz So, 03.11.19 03.11.19 So, UE 12 T., 1 (Höhe "Afföllerwiesen" Parkplatz Marburg, Gaswerk) ehemaliges Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 10:00–19:00 - Kompaktkurs - Erm. /keine € 8,00 Schmidt Roland 24.11.19 So, UE 12 T., 1 (Höhe "Afföllerwiesen" Parkplatz Marburg, Gaswerk) ehemaliges Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 10:00–19:00 - Kompaktkurs - Erm. /keine € 8,00 zentrale Rolle: Mehr als zweihundert Jahre zweihundert als Mehr Rolle: zentrale trennte sie die Landgrafschaften Hessen- Kassel und Hessen-Darmstadt. Endgültig Krieg Dreißigjährigen dem nach festgelegt verlief ihr größter Abschnitt südwestlich, westlich und nordwestlich von mar- Marburg Grenzsteinen mit 1650 ab wurde und kiert von denen viele inzwischen wieder entdeckt und frei gelegt worden sind. Wir ihre und Grenze dieser Verlauf den wollen Auswirkungen im Alltag der damals Le- benden bei der Fortsetzung unserer ab- kennenlernen. Wanderung schnittsweisen Schmidt Roland AG10161ZM QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Für alle Für alle den vorhergehenden Wanderun- gen nicht teilgenommen wurde. „Afföllerwiesen“ (Höhe ehe- maliges Gaswerk), von dort gemeinsamer Transfer zum Startpunkt (Fahrgemeinschaften). Sie bitte Kontakt mit dem Touren- leiter auf: 0162 3066251 oder [email protected] Wanderproviant, festes wetteran-Schuhwerk, gepasste Kleidung! Tour eine Einkehr vorgesehen. 'LH:DQGHUXQJŅQGHWLQMHGHP Fall statt. Auch Spontan-Entschlossene ohne vorherige Anmeldung sind herzlich willkommen! jederzeit möglich, auch wenn an Wanderungen PLUS [+] gilt: Radtouren PLUS [+] - PLUS Radtouren Die Aartal-Tour + Treffpunkt Marburg, Parkplatz + Für den Einstieg vor Ort nehmen + Sorgen Sie für + jeder Soweit möglich ist am Ende + + Tourenlänge ca. 15km + Ein Einstieg in die Reihe ist Wanderung PLUS [+]: Die alte Grenze durch Hessen Welch tiefe Einschnitte willkürlich errich- tete Grenzen im Leben vieler Menschen hinterlassen können, haben wir in der erfahren. Aber auch in Geschichte spielt der solch eine Grenze eine hessischen So, 29.09.19 29.09.19 So, UE 12 T., 1 Hauptbahnhof Marburg, Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 9:30–18:30 Erm. /keine € 12,00 Während der südwestlich von Marburg im Lahn-Dill-Bergland liegende Aartalsee im Sommer ein beliebter Badesee ist, bietet der Vorstau des Sees im Herbst vielen Vogelarten einen Rastplatz. Frühling und Wir fahren zunächst das Salzbödetal auf- west- Reimershausen in biegen und wärts wärts ab. Hinter Kirchvers geht es hinauf zur Hohenahrer Ebene, anschließend rol- len die Räder hinab zum Aartalsee. Nach einer Einkehr umrunden wir den Vorstau- see mit seinen zahlreichen Informations- tafeln, anschließend radeln wir südwärts Duten- bei wir die Lahn, Richtung in weiter hofen erreichen. Von dort bringt uns die Bahn zurück nach Marburg. Treffpunkt am Hbf. Marburg um 9:30 Uhr, gemeinsame Zugfahrt nach Friedelhau- sen (dort ab 10:30 Uhr), gen 18:30 Tourende Uhr in Marburg, Tourlänge ge- ca. 45 km. Geeignet für Kinder ab 12 Jahre, Schwierigkeitsgrad 3 (mehrere kleine und zwei mittlere Anstiege). Schmidt Roland jüngeren deutschen Geschichte leidvoll

VHS100 AG10141LO - gebührenfrei - gebührenfrei - zu tragen! 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, RADTOUREN & Fahrradhelm WANDERUNGEN Es wird empfohlen, Für alle Radtouren gilt: zu Ihrer eigenen Sicherheit Lange Nacht der vhs einen Kulturgeschichte des Bieres des Bieres Kulturgeschichte zur bis alten Ägypten - Vom Craft-Beer-Szene aktuellen Fr, 20.09.19 20.09.19 Fr, UE 6 T., 1 Gesamtschule Niederwalgern, Weimar, :-) erforderlich nicht Anmeldung: Uhr 17:30–22:00 Lange Nacht der Feiern Sie mit uns 100 Jahre Volkshochschulen Volkshoch- - schulen! Ein abwechslungsreiches Programm er- wartet Sie am Freitag, 2019 von 17:30 Uhr 20. bis 22:00 Uhr in September der Gesamtschule Niederwalgern. Nähere In- IRUPDWLRQHQXQGGDV3URJUDPPŅQGHQ6LH stets aktuell auf www.vhs.link/vhs100mrbid Wir freuen uns auf Sie! Fr, 15.11.19 15.11.19 Fr, UE 3 T., 1 beim (bar Euro 18 Lebensmittelumlage: entrichten) zu Kursleiter €* Rathaus 3,75 Altes /erm. €* Lohra, 6,60 ab Uhr Lohra 19:00–21:15 Außenstelle Anmeldung: Erich Weber Weber Erich Teilnehmende Teilnehmende erhalten in einen die Kulturgeschichte des Bieres Einblick - von VHLQHU (UŅQGXQJ ELV KHXWH :XVVWHQ 6LH zum Beispiel, dass Bierbrauen lange Zeit Frauensache war? Oder wissen Sie, wo weltweit am meisten Hopfen wird? Und wie hängt die angebaut Reformation mit der Kunst des Bierbrauens zusammen? Wie hat Bier den Weg zur modernen Bio- technologie geebnet? In diesem Kurs be- kommen Sie Antworten auf diese und vie- le weitere spannende Fragen und lernen Kulturge- des Stilvielfalt die "Maß"-geblich Jahre. 18 Mindestalter kennen. Bier tränks

GESELLSCHAFT 10 GESELLSCHAFT 11 - - - gebührenfrei - gebührenfrei - AG102000ZM DPPKHIWHV Demokratie gestern und

"Was soll ich denn da soll ich denn "Was - Umgang mit rassis-sagen?" POLITIK & ZEITGESCHEHEN POLITIK tischen Äußerungen im Alltag tischen Äußerungen heute feetisch, beim Gespräch am Gartenzaun, im Kolleg*innenkreis oder auf öffentlichen 9HUDQVWDOWXQJHQ LP 2UW" ,PPHU K¥XŅJHU ist im Alltag spürbar, wie der Ton, in dem z.B. Themen wie Flucht verhandelt und werden, Migration sich verschärft Rassismus und oder Nationalismus salonfä- hig werden. Wie verhalte ich mich in so einer Situation? Überhören, Weggehen oder vielleicht doch Argumentieren? Die einen fragen sich dann, ob es sich über- haupt lohnt, etwas zu erwidern. Andere machen sich Gedanken darüber, ob sie GLHULFKWLJHQ:RUWHŅQGHQRGHU½EHUKDXSW informiert genug sind. Wiederum andere Konsequen- vermeintliche um sich sorgen zen. Was kann man also tun, um dagegen zu halten und die eigene Meinung machen? Und wie kann es gelingen, klar trotz zu allem miteinander im Gespräch zu blei- ben - in der Familie, im Wohnort oder im EHUXņLFKHQ8PIHOG"'DV$UJXPHQWDWLRQV seminar zielt darauf ab, die Handlungs- sicherheit im Umgang mit rassistischen Positionen zu stärken. Es richtet sich an Menschen, die in ihrem Alltag bereits ver- gleichbare Situationen erlebt haben und sich argumentativ schulen wollen. Neben konkreten lichkeiten Argumentationsmög- werden im Workshop aktuelle Entwicklungen in Deutschland behandelt den in "Bilder Tendenzen, populistischen - Köpfen" und die Rolle der Schwerpunkt liegt auf den Thema Rassis- Medien. Ein mus und Rechtspopulismus. Es ist auch Raum für die Bearbeitung eigener spiele und Erfahrungen. In Bei- Zusammenar- beit mit dem beratungsNetzwerk hessen - für Demokratie und gegen Rechtsextre- mismus. Georg Eva Thattamannil Pia 02.11.19 Sa, UE 10 T., 1 gegeben bekannt noch wird Kursort Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 10:00–17:30 Die Demokratie, in Athen vor 2.500 Jah- ren geschaffen, beruhte auf dem Prinzip, dass das organisierte Volk ("Demos") de- battiert und in der Folge direkt und ohne Vermittler über wichtige politische men entscheidet. The- Die moderne Demokratie am Beispiel der Französischen Revolution ist ebenfalls so konzipiert. Beide historischen Beispiele waren nicht auf legt - Repräsentation im Gegensatz zu ange-den meisten uns heute bekannten demokratischen temen. So bald Sys- dies der Fall ist und das Kennen Sie das auch: Flüchtlingsfeindli- FKH X HUXQJHQJDQ]EHLO¥XŅJDP.DI

AG10168ZM AG10167ZM Bei Rückfragen kontaktieren Döhler unter 0152 58448797. Sie den Tourenleiter Wolfgang Mit dem E-BIKE unterwegs: QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Nach Wallenfels (Lahn-Dill-Kreis) Wallenfels Nach So, 08.09.19 08.09.19 So, UE 5 T., 1 Infotext siehe Treffpunkt Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 14:00–18:00 Erm. /keine € 6,00 Vom Startpunkt fahren wir Feldwege über nach Rad-/ des Steinkirchen ältesten der eine Wommelshausen nehmen und es geht Nun Augenschein. in Hinterlandes mit- eines Sitz dem Dernbach, nach hinauf telalterlichen Rittergeschlechtes, welches im 19. Jahrhundert ausstarb. Über Bottenhorner die Landkreises", des "Dach das Hochebene, fahren wir zur Schwerspatgrube "Koppe", ehemaligen die einst über eine Seilbahn mit Hartenrod verbunden war. Der im Mittelalter bedeutende burg- befestigte Ort Wallenfels, unser für heute, ist Zielort nicht mehr weit. Wir rasten im privaten Wohnzimmercafe von Philipp Frau und dürfen dort auch vom lecke- ren, selbstgebackenen Kuchen probieren. Danach geht es über den "Schönscheid" mit seiner eindrucksvollen Aussicht über Günterrod und den Salzböderadweg zu- rück zum Gesamtstrecke: Startpunkt. ca. Ausgangspunkt. 40 km. Gladenbach-Weidenhausen, Treffpunkt: Parkplatz EDEKA-Markt Herbener. Westring, Döhler Wolfgang So, 25.08.19 25.08.19 So, UE 5 T., 1 Infotext siehe Treffpunkt Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 14:00–18:00 Erm. /keine € 6,00 telalterlichen telalterlichen Fernstraße. Was der ist Quelle der aus früheren gung Wasserversor- der Landesheilanstalt geworden? Wir erkunden das vor Ort und in Cappel fahren weiter zum "Elisabethbrunnen" in Becken Amöneburger das Durch Schröck. erreichen wir den "Lindborn" der am Amöneburg, Fuße wo bis heute ges, mineralisiertes Trinkwasser aus zwei hochwe- Quellen sprudelt. Nach einer Einkehr Ohmtalradweg den über es in geht Kirchhain wieder zurück nach MR. Gesamtstrecke: ca. 45 km. Treffpunkt: Marburg-Cappel, Umgehungsstraße, Parkplatz am Feuer- wehrstützpunkt. Döhler Wolfgang AG10173ZM REIHE: geeignet für Rennräder o.ä. schaftlichen Punkten oder Zielen Punkten oder schaftlichen mit interessanter Geschichte oder Geologie mit Informationen über Landschaft, Natur und Geschichte von max. 45 km auf gut zu befah- rende Wald/ Feldwege, soweit wie möglich keine öffentlichen Straßen ohne vorherige Anmeldung (Aus- nahme: extreme Wetterlagen) Mit dem E-BIKE unterwegs Mit dem E-BIKE unterwegs: Elektrofahrräder sehr verbreitet sind und beliebt. Sie bieten die inzwischen Möglichkeit, Fahrtstrecken zurückzulegen leicht und auch Steigungen überwin- zu Kraftaufwand großen ohne den. Bei dieser neuen e-Bike Radwan- derserie erwarten Sie: • Teilnahme nur mit e-Bikes, nicht • gemeinsame Rast/ Pause • Fahrten zu besonderen land- • Rundstrecke (Start = Zielpunkt) • garantierte Durchführung auch • gemächliches Fahrttempo Zu uralten Quellen im Marburger Land

'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, So, 13.10.19 (10:00 Uhr) - Sa, 19.10.19 (ca. (ca. 19.10.19 Sa, - Uhr) (10:00 13.10.19 So, Übernachtung mit ganztägig Uhr), 18:30 UE 49 T., 7 Ort vor Selbstzahlung über Abendessen Anmeldung bei Sie erfahren Treffpunkt Den des Strecke die Da mitbringen: Bitte und Feld Erm. durch /keine € Wegen von 480,00 abseits Öfteren zu Abschnitte steile einige und führt Wald angemessene werden sind, bewältigen Kondition gute und Wanderausrüstung vorausgesetzt. Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Roland Schmidt Schmidt Roland am Stadion des VfB Wetter, tägliche Bust- tägliche Wetter, VfB des Stadion am ransfers sowohl zum Startort der einzel- nen Etappen als auch zu den jeweiligen ebenso Preis im sind Übernachtungsorten (im Übernachtungen sechs wie inbegriffen DZ) mit Frühstück und Lunchpaketen so- wie die Teilnahmegebühr. Uhr ca. 9:30 - 17:30 Tägliche Gehzeit Erst seit etwa 100 Wasser aus Jahren der Leitung. läuft Vorher mußte, unser wer keinen eigenen Brunnen in Garten seinem oder Keller hatte, sich der öffent- lichen Brunnen bedienen und sein Was- ser mühevoll nach unserer Hause Tour tragen. erkunden Auf Quellen/ Brunnen. wir Zunächst gelangen wir daher alte zum "Dabertsborn", dem Brunnen einer mittelalterlichen Einsiedelei und Tränke am Fuße eines Steilanstieges einer mit- DPPKHIWHV AG10222ZM - gebührenfrei - gebührenfrei - - gebührenfrei - gebührenfrei - AG102200ZM SMART DEMOCRACY: Die SMART DEMOCRACY: gespaltene Republik - Bedroht gespaltene Republik den gesell- Rechtspopulismus schaftlichen Zusammenhalt? (Live-Webinar) Do, 21.11.19 21.11.19 Do, UE 3 T., 1 gegeben bekannt noch wird Kursort Endgerät mobiles eigenes mitbringen: Bitte vorhanden falls Uhr Land 18:45–21:00 Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Mo, 04.11. - Fr, 29.11.19 Fr, - 04.11. Mo, Wochen 4 Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Unsere Gesellschaft der - dies driftet ist zumindest das Gefühl vieler auseinan- immer Medien den in auch und Menschen wieder zu hören. Vor allem bei den The- men Migration und Integration verhärten sich die gegensätzlichen sachliche Auseinandersetzungen Standpunkte: mit An- dersdenkenden kommen kaum de, zustan- stattdessen mehren sich Angriffe auf unser demokratisches System, auf öffentlich-rechtlichen Medien und die auf die Vielfalt als Grundlage unseres menlebens. Zusam- Die Erfolge Parteien können dabei als Ausdruck einer populistischer zunehmenden Sehnsucht nach einfachen Wahrheiten gesehen werden. Im Rahmen der Veranstaltung wird es um es steht Wie gehen: Fragen grundlegende aktuell um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? Welche sozialen und kul- turellen Hintergründe gibt es für den Er- folg von Rechtspopulisten? Wie sind die Ergebnisse der Wahlen im Wahljahr 2019 in diesem Zusammenhang zu bewerten? Wie können wir als Gesellschaft auch - als aber Einzelpersonen - zu mehr sammenhalt beitragen? Zu- Der moderierte Vortrag wird an der Eschweiler vhs als durchgeführt und via Livestream Präsenzveranstaltung Räume in die der übertragen, wo er vhs gemeinsam mit ande- Marburg-Biedenkopf ren Interessierten verfolgt werden kann. Über eine Online-Plattform können auch Teilnehmende von Marburg aus Fragen stellen und damit die Diskussion ist Gebhardt Richard Referent Der mitge- stalten. Politikwissenschaftler und Publizist. Gebhardt Richard haben. haben. Sie werden bei Ihrer auf Teilnahme Wunsch von Ihrer vhs vor Ort unter- stützt. Nach Anmeldung erhalten Sie wei- tere Informationen. - QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Gefördert aus Mitteln MOOC: Politische Teilhabe im Netz des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts Weitere Weitere Informationen unter: Die vhs Marburg-Biedenkopf ist eine von sechs am Projekt "Bildung.Netz. Politik" des Hessischen Volkshoch- schulverbands und der Ev. Erwach- senenbildung in Hessen beteiligten Lernregionen. Das Projekt wird 2019 mit dem vierwöchigen MOOC "Poli- tische Teilhabe im Netz" fortgesetzt. Ein MOOC ("Massive Open Online Course") kombiniert Onlineformat als traditionelle der offenes Wissensvermittlung Formen wie Videos, Lesematerial und Problemstellungen mit Foren, in denen Lehrende Lernende interagieren und und in virtuel- len Lerngruppen zusammenarbeiten können. Als Teilnehmende erhalten Sie viele interessante Informationen und Impulse. Sie erwerben, den Umgang können mit digitalen Wissen Medien erproben und sich mit Referent*innen und anderen den im Netz austauschen. Ein offenes Bildungsangebot der Volks- hochschulen vom 4. bis 2019 29. November vier mit und Themen vier mit Wochen Vier Grundprin- das ist Personen interessanten zip dieses sogenannten MOOC (Massive An- kostenfreie Das Course). Online Open Interessierte politisch an sich richtet gebot und Engagierte, die sich mit den Heraus- forderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung für eine demokratische Gesellschaft auseinandersetzen wollen Wir haben vier zentrale Themen der po- OLWLVFKHQ 7HLOKDEH LGHQWLŅ]LHUW XQG 0HQ schen schen bzw. Organisationen ausgesucht, die diese exemplarisch vertreten. Diese Erfahrungen eigenen ganz ihre haben alle mit politscher Teilhabe und den Möglich- keiten des digitalen Netzes gemacht. Als vie- Sie erhalten MOOC am Teilnehmer*in le interessante Informationen und Impul- se. Sie können neues Wissen erwerben, den Umgang mit digitalen Medien erpro- ben und sich mit den Referent*innen und anderen im Netz austauschen. Die Teilnahme am MOOC ist gebühren- frei. Das Projekt Menschen dazu ermutigen, sich an digita- möchte ausdrücklich len Lernformaten zu beteiligen, die bisher noch keine Erfahrungen damit gemacht /keine Erm. /keine

AG10211KI AG10202ZM - gebührenfrei - gebührenfrei - - gebührenfrei - gebührenfrei - AG102011DA

'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, 30 Jahre Wiedervereini- Wie funktioniert eigentlich Wie funktioniert eigentlich gung und keine Einheit in Sicht? der Kreistag? Dautphetal, Dautphe, Bürgerhaus Dautphe, Dautphetal, Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Do, 07.11.19 07.11.19 Do, UE 3 T., 1 Uhr 19:30–21:30 Marburg-Cappel, Kreisverwaltung, Kreisverwaltung, Marburg-Cappel, Tagungszentrum Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Am 9. November jährt sich das Datum des Mauerfalls zum 30. mal. Anlässlich Be- M. Johannes PD liest Jubiläums des cker, ehemals Gastprofessor der Hum- boldt-Universität Berlin, politischen aus Tagebuch „Ein seinem Land in geht den Westen“. Gerahmt wird die Le- sung mit der Darbietung deutsch-deut- scher Lieder von Biermann, Hoffmann, Brecht/Beethoven. Der Abend wird mit Unterstützung des Marburger Univer- sitätsbundes gebührenfrei angeboten. PD Dr. Johannes M. Becker Becker M. Johannes Dr. PD 07.11.19 Do, UE 3 T., 1 Bürgerhaus Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–21:00 Mo, 18.11.19 18.11.19 Mo, UE 3 T., 1 Uhr 18:00–20:00 € 5,00 Detlef Ruffert Ruffert Detlef Der Kreistag Marburg-Biedenkopf ist das Landkreises. des Organ politische oberste 81 Kreistagsabgeordnete über die politische Arbeit des Landkreises beschließen in den Kreistagssitzungen samt. im Aber wie Landrat- funktioniert das Stande? zu Entscheidungen kommen Wie genau? Welche Rolle spielen die acht Fraktionen des Kreistages? Wer bestimmt die Politik und die politischen Aktivitäten? Einblick in diese und andere Fragen erhalten Sie nicht nur direkt am Ort des Geschehens - im Kreistagssitzungssaal im Landratsamt (Marburg-Cappel) sondern auch von ei- nem echten Experten - vom Kreistagsvor- sitzender Detlef Ruffert. Dora Dimitroulia-Kohlhaas Dora Moment der direkten Mitbestimmung weg- Mitbestimmung direkten der Moment fällt, verändert sich auch der des Charakter politischen Systems. Warum? was bedeutet Und das für unsere heutige ge- sellschaftliche Situation? Vortrag mit an- Diskussion schließender

GESELLSCHAFT 12 GESELLSCHAFT 13 - AG10573KI AG10610ZM DPPKHIWHV Eltern-Kind-Workshop: Besser konzentriert mit BRAIN GYM! Ermutigend erziehen Ermutigend erziehen strafen statt schimpfen und Mi, 18.09.19 18.09.19 Mi, UE 3 T., 1 Alfred-Wegener-Schule Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 19:00–21:15 Erm. /keine € 5,00 Die Anforderungen an Kinder le in und Freizeit Schu- steigen stetig. Bereits im Grundschulalter, spätestens aber ab dem Übergang in die weiterführende nimmt Schule die Notwendigkeit zu, konzentriert und zügig abzuarbeiten. Die- Aufgaben ser Nachmittags-Workshop richtet an Eltern sich mit Kindern im Alter von Jahren, 6-12 die sich wünschen, Konzentrati- onsfähigkeit und Aufmerksamkeitsspanne der Kinder zu verbessern und damit die Hausaufgabensituation zu Die Eltern nehmen gemeinsam erleichtern. mit ihren des Grundlage teil. Workshop am Kindern Trainings bildet die von Paul entwickelte Methode Dennison der Edu-Kinestetik. befähigen, zu Lernende darauf, zielt Diese sich ihr natürliches Lernpotenzial durch bestimmte Körperbewegungen und Be- rührungen besser verfügbar zu machen. Im Kurs erlernen Eltern und Kinder nach einer kurzen Einführung konkrete Übun- gen, die täglich in der Hausaufgabensi- tuation eingesetzt werden können. gemeinsame Das Training wirkt sich nicht nur sondern aus, Konzentration die auf positiv macht auch Spaß und stärkt die Eltern- Kind-Beziehung! Bitte melden Sie teilnehmende Person jede einzeln an, Kinder zahlen den ermäßigten Preis. max. 11 TN Kursbeginn wird noch bekannt gegeben gegeben bekannt noch wird Kursbeginn UE 18 T., 6 im Schulstandorten wechselnden an Landkreis Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Erm. /keine € 75,00 .LQGHU EUDXFKHQ (UPXWLJXQJ ZLH 3ņDQ logischen logischen Dienst Marburg im Wechsel an unterschiedlichen Standorten im durchgeführt. kreis Land- TXDOLŅ]LHUWH MKT-Trainer*innen zen Sonnenlicht und Dreikurs). Und sie brauchen Erwachsene, Wasser" (Rudolf die gerne ermutigen! In diesem Vortrag geht Eltern es darum, ihre wie dennoch Kinder zur Selbständigkeit und Selbst- unterstützen, verantwortung aber führen können, Machtkämpfe wie vermeiden und sie ihren Kin- dern statt dessen Vertrauen und tigung Ermu- mit auf den Weg geben Ermutigung bietet können. eine wichtige Grundla- ge für alle Erziehungs-, Wachstums- bzw. Lernprozesse und stärkt das Miteinander. Beispiele aus dem Familienalltag tragen die erleichtern und bei Anschaulichkeit zur Umsetzung in die Praxis. Hörner Bärbel

ach AG10821ZM - gebührenfrei - gebührenfrei - festgelegt. und den jeweili- chulpsychologischen chulpsychologischen statt. Die Durchfüh- Marburger Marburger Interesse an der Teilnah- Interessent*in anmelden Konzentrationstraining LERNFÖRDERUNG & Schulen vor Ort ERZIEHUNGSFRAGEN haben, können Sie sich online QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU und werden dann über den nächsten Kursbeginn in Ihrer Nähe informiert. Bei inhaltlichen Fragen rund um das Training wenden Sie sich unsere bitte Koordinatorin Urda an Schaum 06402 Tel.: oder ([email protected] 504625). Bedarf in den Landkreises Gemeinden des rungsorte werden in enger Abspra- S dem mit che Dienst in Marburg gen Trainiert werden die Kinder von spe- ziell ausgebildeten Trainer*innen. Wenn Sie me unter www.vhs.marburg-biedenkopf. de als 8QVHU .XUVDQJHERW ŅQGHW Q Marburger Konzentrationstraining (MKT) Führung durch die Fatih- durch Führung in Stadtallendorf Moschee Ihr Kind ist in der Schule leicht ablenkbar Hausaufgaben der Erledigung der bei oder unselbständig und unkonzentriert? Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) ist ein erfolgreiches, fundiertes Trainingsprogramm lernpsychologisch für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, das seit Mitte Kin- 10.000 über bereits Jahre 1990er der Deutschland ganz und Mittelhessen in der umfasst Es haben. durchlaufen erfolgreich sechs Übungssitzungen mit den Kindern (jeweils 1,5 Stunden) und durch wird zwei Elternabende. ergänzt Das MKT wird Schulpsycho- dem mit Zusammenarbeit in Stadtallendorf, Fatih Moschee, Moschee, Fatih Stadtallendorf, 2 Wupperweg Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Di, 22.10.2019 22.10.2019 Di, UE 3 T., 1 Uhr 18:00–20:00 Lassen Sie sich durch ein sches Meisterwerk architektoni- islamischer Baukunst in unserem Landkreis führen und erleben Sie die freundschaftliche Begegnung mit Muslimen, in der Sie all Ihre Fragen rund las- beantworten und stellen Islam den um Führung die an Anschluss Im können. sen lädt die Gemeinde Glas Tee ein. zum Austausch bei einem die Teilnehmenden Özsoy Serdar AG10810LO Was ist Smart Democracy? ist Smart Was PHILOSOPHIE & RELIGION Die Veranstaltungsreihe, eine Ini- tiative des Politik-Gesellschaft-Umwelt Bundesarbeitskreises Deutschen im band, soll Volkshochschulen Volkshochschul-Ver- dabei unterstützen, Facetten der Digitalisierung gesellschaftspolitischer unterschiedliche aus Perspek- tive zu betrachten und gleichzeitig Bildungsfor- digitaler Potenziale die mate in der Praxis zu nutzen. Alle Veranstaltungen he der werden nach Prinzip Rei- geplant: dem An einer gleichen wählten vhs ausge- halten ein bzw. zwei Referent*innen einen mode- eine folgt anschließend trag; Impulsvor- rierte Diskussion unter hung Einbezie- von Publikumsfragen. Veranstaltung wird via Die Livestream in andere Volkshochschulen über- tragen. Über eine Online-Plattform können Teilnehmende Fragen zum Thema stellen und damit die Dis- kussion mit den Expertinnen und ([SHUWHQEHHLQņXVVHQ Philosophischer Gesprächskreis: "Letzte Fragen" 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Mi, 23.10.19 23.10.19 Mi, UE 20 T., 10 €* Grundschule 25,00 Lohra, /erm. €* 44,00 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:15–20:45 Dr. Ulrich Vogel Vogel Ulrich Dr. Die Philosophie hat es immer schon auch mit dem zu tun, was wir "Letzte Fragen" nennen: Fragen nach im Leben allgemeinen, für die, und die religiös sind, Tod auch darüber hinaus ons" - heißt das auf "mortal Englisch, und das questi- ist vielleicht noch klarer. Wir wollen uns im Philosophie-Kreis mit derartigen Fragen befassen, sie aber etwas weiter beziehen: Debatten gegenwärtige auf und fassen Es soll um ethisch relevante Fragen am Beginn und Ende des Lebens philosophische und ihre Bearbeitung gehen. Ex- emplarisch wollen wir uns also mit The- men wie Pränataldiagnostik und Schwan- gerschaftsabbruch ebenso beschäftigen wie mit Fragen nach dem Todeskriterium (Organspende) und nach Sterbehilfe. The- den an Interesse wird Vorausgesetzt men, die Bereitschaft zu vorbereitender Lektüre und zu offener Diskussion. DPPKHIWHV AG10560SE AG10560BE AG10560DA AG10560WT AG10560WE Hierzu zählen auch Angebote der außerschuli- Sa, 16.11.19, 10:00 - 16:00 Uhr 16:00 - 10:00 16.11.19, Sa, Uhr 14:30 - 10:00 17.11.19, So, UE 14 T., 2 Turnhalle MPS, Halsdorf, , Wohratal Außenstelle Anmeldung: Erm. /keine €* 30,80 - ab Kompaktkurs - Sa, 16.11.19, 10:00 - 16:00 Uhr 16:00 - 10:00 16.11.19, Sa, Uhr 14:30 - 10:00 17.11.19, So, UE 14 T., 2 MPS Hartenrod, Endbach, Bad Gymnastikmatte mitbringen: Bitte Erm. Endbach /keine Bad €* 30,80 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - e.V. Marburg Wendo Uhr 16:00 - 10:00 26.10.19, Sa, Uhr 14:30 - 10:00 27.10.19, So, UE 14 T., 2 MPS Dautphetal, Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Erm. /keine €* 30,80 - ab Kompaktkurs - e.V. Marburg Wendo Uhr 16:00 - 10:00 14.09.19, Sa, Uhr 14:30 - 10:00 15.09.19, So, UE 14 T., 2 Niedereisenhausen MPS Turnmatte/Isomatte mitbringen: Bitte Erm. /keine Steffenberg €* 30,80 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - e.V. Marburg Wendo Uhr 16:00 - 10:00 07.12.19, Sa, Uhr 14:30 - 10:00 08.12.19, So, UE 14 T., 2 Gesamtschule Niederwalgern, Weimar, Weimar Außenstelle Anmeldung: Erm. /keine €* 30,80 - ab Kompaktkurs - e.V. Marburg Wendo Die Grundkurse werden von einer erfahre- einer von werden Grundkurse Die nen Wendo-Trainerin geleitet. Für nähere www.wendo-marburg.de. Informationen: e.V. Marburg Wendo bezuschusst werden. QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Mitmachen eröffnet Chancen! FÜR KINDER RESILIENZTRAINING RESILIENZTRAINING SELBSTBEHAUPTUNG & Das Bildungs- und Teilhabepaket richtet sich an Kinder, deren Bildung und Teilhabe – Mitmachen eröffnet Chancen! Mit Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket können neben Lernmaterialien, schulischer Mittags- YHUSņHJXQJRGHU.ODVVHQIDKUWHQDXFK schen Lernförderung und angeleitete Aktivitäten im sportlichen oder kulturellen Bereich viele Kursangebote der Volkshochschule! Nutzen Sie die Möglichkeiten des Bildungs- und Teilhabepaketes für Ihre Kinder, denn: D Eltern ALG II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld ermög- zu Freizeit und Schule Kita, in Kindern den es, ist Ziel erhalten. lichen, besser am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen! Bei Fragen zur Anastasia Schweigert Förderung (06421 405-6714) von gerne Kostenübernahme erhalten Sie bei Ihren Sozialleistungsgebern. weiter. Angeboten Anträge auf der vhs hilft Ihnen Mädchen werden stark! Mädchen werden (8-11 Jahre, Grundkurs) Viele Mädchen kennen aus dem Alltag Si- Alltag dem aus kennen Mädchen Viele fühlen unwohl sich sie denen in tuationen, oder Angst haben. Oft kommt das Gefühl hinzu, der Situation ausgeliefert zu sein und sich nicht wehren zu können. Viele Eltern suchen vorbeugend um Hilfen, ihre Töchter zu stärken. Denn selbst- bewusste Mädchen wissen, was sie tun können: sich wehren, sich mit verbünden und/ oder sich erfolgreich Hilfe anderen holen! All das können Mädchen in einem Wendo-Kurs lernen! Wenn Du also wis- sen möchtest, wie Du Dich im Vertrauen auf Deine Gefühle gegen Angriffe wehrst bzw. sie im Vorfeld stoppen kannst, dann ist ein Wendo-Kurs das Richtige für Dich! Im Kurs lernen Mädchen in einer kleinen Gruppe (max. 12 TN) einfache und wirk- und kennen Verteidigungstechniken same Selbstbehauptungstech-anwenden. Auch niken (z.B. sichere Körpersprache Einsatz der und Stimme) und ihre praktische Umsetzung werden trainiert. Wir Gefahrensituationen zu üben, erkennen, richtig ihnen mit angemessen und einzuschätzen umzugehen. Und: Das Training gemein- sam mit anderen Mädchen Menge Spaß! macht jede - AG11060KI AG10634NE AG110601LO AG106610BE 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, absagen! zeitig an. Kurse, die nicht die Mindestteilnehmerzahl Bitte melden Sie sich recht- erreichen, müssen wir leider Mathe-Abitur 2020 - Vorbereitungskurs Ganzheitliches Gedächtnistrai- ning - Schnuppernachmittag 6 T., 24 UE UE 24 T., 6 Grundschule Lohra, Lohra Außenstelle Anmeldung: Erm. /keine €* 52,80 ab Marco Klingelhöfer Klingelhöfer Marco 18.01.20 dem ab samstags 6x 4 T., 21 UE UE 21 T., 4 Alfred-Wegener-Schule Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Erm. /keine €* 46,20 ab Sa, 04.01.20 & So, 05.01.20, 05.01.20, So, & 04.01.20 Sa, 12.01.20 So, & 11.01.20 Sa, Mathematik ist seit einigen 3ņLFKWIDFKXPGLH+RFKVFKXOUHLIH]XHU Jahren ein Mathema- alle sind Angesprochen langen. tik-Grundkursler/innen, die im März 2020 ihre Abiturprüfung absolvieren möchten. Gemeinsam wiederholen wir alle abitur- relevanten Inhalte der Analysis, der ana- lytischen Geometrie sowie der Stochastik und rechnen uns durch diverse Abiturauf- gaben vergangener Jahre. Wir tun gezielt dies in einer kleinen Gruppe in ange- nehmer Lernatmosphäre. Rudi Rudolf Sa, 09.11.19 09.11.19 Sa, UE 4 T., 1 MPS Hartenrod, Endbach, Bad Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: €* - 5,00 /erm. €* Kompaktkurs - 8,80 Uhr ab 14:00–17:00 Renate Rokitta Rokitta Renate 8P JHLVWLJ ŅW ]X EOHLEHQ EUDXFKWGehirn XQVHU neue Anregungen. Deshalb wol- len wir an diesem Nachmittag in rer locke- Stimmung, mit viel Spaß Konkurrenzdenken und die ohne tägliche Routine und Tipps dabei lernen Wir durchbrechen. 7ULFNVNHQQHQGLHLQGHQ$OOWDJHLQņLH HQ können, um unser Gehirn in Schwung zu grau- unsere halten Übungen Die bringen. en Zellen wach und geben Anreize, uns beschäftigen. zu Dingen interessanten mit Der Kurs ist für Interessierte aller Alters- gruppen geeignet. Sa, 26.10.19 26.10.19 Sa, UE 4 T., 1 Waldschule Neustadt, Flasche eine Person pro mitbringen: Bitte €* 5,00 /erm. €* Mineralwasser 8,80 Uhr ab 14:00–17:00 Neustadt Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Monika Glänzer Glänzer Monika jeweils von 9:00 - 12:00 Uhr 12:00 - 9:00 von jeweils jeweils von 9:00 - 13:00 Uhr 13:00 - 9:00 von jeweils

GESELLSCHAFT 14 GESELLSCHAFT 15 /keine Erm. /keine

AG11003ZM AG11002ZM AG11001ZM

DPPKHIWHV

"Rein in die Laborkittel 2.0" - Neue spektakuläre Experimente (ab 12 Jahre) "Rein in die Laborkittel!" "Rein in die Laborkittel!" Spektakuläre Experimente für Jung und Alt Marburg, Chemikum, Bahnhofstraße 7 Bahnhofstraße Chemikum, Marburg, Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Sa, 02.11.19 02.11.19 Sa, UE 3 T., 1 7 Bahnhofstraße Chemikum, Marburg, Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 15:00–17:00 Erm. /keine € 7,50 Sa, 19.10.19 19.10.19 Sa, UE 3 T., 1 7 Bahnhofstraße Chemikum, Marburg, Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 15:00–17:00 Erm. /keine € 7,50 Ein Nachmittag im "Maxi-Chemikum", für maximal viel Spaß am Experimentieren! Es gibt spannende Einblicke in die Che- Be- Gelegenheit, eine und Alltags des mie rührungsängste im Umgang mit Chemika- lien und Laborgeräten abzubauen. Auch für Spätberufende oder Jugendliche, de- nen im Chemieunterricht bis jetzt der zün- dende Funke gefehlt hat. Für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren. Marburg Chemikum Fr, 13.09.19 13.09.19 Fr, UE 3 T., 1 Uhr 15:00–17:00 € 7,50 Alle, die Spaß am Entdecken und Expe- rimentieren haben, können Nachmittag an im Mitmachlabor diesem in die zinierende fas- Welt der Chemie eintauchen. Spannende Experimente warten auf die Teilnehmenden: Ob überraschende Ver- suche mit Trockeneis oder coole Tricks mit Luftballons und Teelichtern - angstfrei und voller Spaß nähern wir uns naturwis- senschaftlichen Phänomenen! Eingela- den sind Kinder (ab 4 Jahre), Jugendliche und Erwachsene, die Freude am gemein- samen Experimentieren haben! Marburg Chemikum Experimenten Experimenten auf den Grund. Nach dem Workshop kennen alle den Unterschied Menschen vom und natürlichem zwischen verursachten Treibhauseffekt, und sen, wis- ob durch das Abschmelzen der Pol- Meeresspiegel steigt. kappen der Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren. Marburg Chemikum AG10660KI AG10611KI AG11001KI UMWELTBILDUNG ren bei guter Sicht Entstehung des Weltalls stirnen physikalischer Daten, z.B. Entfer- nung karte u.a. Hilfsmittel Klimawandel - Wie? Warum? QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU NATURWISSENSCHAFT & • Sternbeobachtung an den Fernroh- • Kosmologische Fragen über die • Bewegungsabläufe unter den Ge- • Informationen über die Messung • Bau und Verwendung einer Stern- Welcher Stern leuchtet da? Intuition, Innere Stimme oder Innere Stimme oder Intuition, Bauch?" "Wie höre ich meinen Was nun? Alle reden vom Klimawandel, doch was steckt eigentlich dahinter - chemisch ge- sehen? An diesem Nachmittag geht den ihr Ursachen und Effekten des ZDQGHOV Klima- PLW HLQIDFKHQ XQG UDIŅQLHUWHQ Die Astronomen entdecken Ungeahntes in Hülle und Fülle: Sterne aus Diamant, explodierende Sonnen, Planeten außer- halb unseres Sonnensystems. Die Teil- nehmer werden im Kurs interessante Be- Mensch und Kosmos zwischen ziehungen kennenlernen sowie in die Lage versetzt, die Sternbilder und Planeten am Abend- himmel wiederzuerkennen. Inhalte: Die meisten Entscheidungen werden mit dem Verstand getroffen. Doch haben wir eine weit weisere Intelligenz, dings die viel aller- leiser zu uns spricht beim und Finden die von Entscheidungen leicht überhört wird: Das Bauchgefühl, das Nach so wäre. gewesen Wahl bessere die oft einer Einführung in die Thematik lernen wir mit Übungen, die Stimme des Bauch- Work- Der wahrzunehmen. besser gefühls VKRSŅQGHWDQGUHLDXIHLQDQGHUIROJHQGHQ Samstagen statt. Schmidt Heike 02.11.19 19.10.19/ 12.10.19/ Sa, UE 6 T., 3 Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: €* 7,50 /erm. €* 13,20 ab Frank Winterstein Winterstein Frank 28.09.19 Sa, UE 11 T., 1 vhs-Raum 10, Markt Am Kirchhain, €* 13,75 /erm. Kirchhain €* 24,20 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 10:00–18:00 jeweils von 10:00 - 11:30 Uhr 11:30 - 10:00 von jeweils Mo, 13.01.20 13.01.20 Mo, UE 20 T., 10 Sternwarte €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:30 In Zusammenarbeit mit der Kirchhain. Sternwarte Boulnois Reiner AG10601KI AG10611BE AG10601BE LICHKEITSENTWICKLUNG KOMMUNIKATION & PERSÖN- & KOMMUNIKATION Körpersprache Rhetorik - souverän auftreten, Rhetorik - souverän gekonnt reden! 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Sa, 23.11.19 23.11.19 Sa, UE 11 T., 1 MPS Hartenrod, Endbach, Bad €* 13,75 Endbach /erm. Bad €* 24,20 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 10:00–18:00 Frank Winterstein Winterstein Frank Körpersprache ist ein wesentlicher (und uralter) Teil der Verständigung. zwischenmenschlichen Oft verraten Gestik, Mi- mik, Blickkontakt, Körperhaltung und -be- wegung mehr über unsere Einstellungen und Gefühle als das, was wir mit Worten sagen. So ist generell für die Wirkung ei- ner Mitteilung der Inhalt nur zu 7%, das Wie - die Form also - dagegen entscheidend! zu 93% Im Kurs werden Gefühl und Blick für den Körper geschult, um sich Klarheit mehr selbst Durch können. zu darstellen besser und physische Präsenz sowie ein breite- res Verhaltensspektrum steigt das Selbst- bewusstsein, und man kann erfolgreicher kommunizieren! Samstags Samstags UE 11 T., 1 vhs-Raum 10, Markt Am Kirchhain, €* 13,75 /erm. Kirchhain €* 24,20 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 10:00–18:00 Frank Winterstein Winterstein Frank Sa, 02.11.19 02.11.19 Sa, UE 11 T., 1 MPS Hartenrod, Endbach, Bad €* 13,75 Endbach /erm. Bad €* 24,20 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 10:00–18:00 Wenn wir reden, wollen wir auch etwas er- etwas auch wir wollen reden, wir Wenn reichen. Das schaffen wir aber nur dann, wenn wir in der Lage sind, tont wirkungsbe- und zielorientiert zu sprechen. Die- ser Blockkurs ist eine Einführung in Grundlagen die der Rhetorik mit praktischen Übungen. Frei, aber auch vorbereitet re- den, treffend betonen, die Stimme argumentieren, gut einsetzen, Kon- sinnhaft takt zum Publikum herstellen, mit seinen Sprechängsten umgehen, Körpersprache engagiert einsetzen - alle diese Fähigkei- ten sind erlernbar. Ziel der Veranstaltung ver- selbstsicher, Rede freien der in es, ist ständlich und überzeugend "rüberzukom- men". Winterstein Frank

DPPKHIWHV - gebührenfrei - gebührenfrei - - gebührenfrei - gebührenfrei - Herstellung von Kerzen aus Bienenwachs Aus naturbelassenen Bienenwachs ferti- gen wir tolle Kerzen nach verschiedenen Methoden an. Eure Kerzen könnt ihr verschiedenen Formen in selbst herstellen, z. B. als Pinguin oder Bär. Wer möchte, kann auch sein eigenes Teelicht gießen oder eine Kerze mit Hilfe der Wickeltech- nach mit dürfen Kerzen Die anfertigen. nik Hause genommen werden. Das Wachs stammt von unseren eigenen Bienen. Wir erklären auch, wie die Bienen das Wachs produzieren. Alter: 6-14 Jahre Jahren (unter nur 6 in Begleitung eines Erwach- senen) MR-BID Schulbiologiezentrum AG11024ZB 29.11.19 Fr, UE 3 T., 1 Kerzen 6 für Euro 3,00 Materialumlage: Lahntalschule, Biedenkopf, Schulbiologiezentrum Uhr 14:30–16:30 beim direkt Anmeldung: Schulbiologiezentrum 25.11.19 zum bis bitte Anmeldung nen. Der absolute Clou: Zum Abschluss stellt ihr eure eigene sammen, Teemischung die ihr zu- mit nach Hause nehmt! Alter: 6-14 Jahre (unter 6 Jahren nur Begleitung eines Erwachsenen) in MR-BID Schulbiologiezentrum AG11023ZB 15.11.19 Fr, UE 3 T., 1 Teebeutel pro Euro 1,00 Materialumlage: Schulbiologie- Lahntalschule, Biedenkopf, zentrum Uhr 14:30–16:30 beim direkt Anmeldung: Schulbiologiezentrum 11.11.19 zum bis bitte Anmeldung - gebührenfrei - gebührenfrei - QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU

Verschenken Sie Bildung! Verschenken gute Idee: Immer eine Geschenkgutscheine der Volkshochschule oder über einen Wunschbetrag Gutscheine können Infos Kurs ausgestellt werden. für einen bestimmten unter Tel. 06421 405-6710. und Bestellung "Total abgebrüht!" - Wintertee lässt seine Hüllen fallen Bodentiere hautnah In der kalten Jahreszeit ist ein wärmender Tee eine schöne Sache. Doch was steckt eigentlich im Teebeutel? Wir nehmen die Zutaten im wahrsten Sinne des unter Wortes die Lupe. Können wir um die das geheimen Teemischungen lösen? Rätsel Teezu- die um gefragt, ist Nase eure Auch erken- zu Geruchs des anhand allein taten AG11022ZB 25.10.19 Fr, UE 3 T., 1 Euro 1,50 Materialumlage: Schulbiologie- Lahntalschule, Biedenkopf, zentrum Uhr 14:30–16:30 beim direkt Anmeldung: Schulbiologiezentrum 21.10.19 zum bis bitte Anmeldung Wir werden den faszinierenden Lebens- raum Boden Schulgelände kennenlernen. gehen wir auf Kleintierjagd. Auf Regenwürmer, dem Asseln, Springschwänze und vielleicht sogar Tausendfüßer, Bü- cherskorpione werden wir mit Lupe und Mikroskop untersuchen und ihre Bedeu- tung für die Abfallbeseitigung in der Natur KHUDXVŅQGHQ :HWWHUIHVWH .OHLGXQJ XQG Schuhe sind mitzubringen. Jahre Alter: (unter 6 Jahren 6-14 nur in Begleitung eines Erwachsenen) MR-BID Schulbiologiezentrum Schulbiologiezentrum Schulbiologiezen- beim direkt Anmeldung: trum 16.09.19 zum bis bitte Anmeldung ist die Teil- die ist AG11004ZM - gebührenfrei - gebührenfrei - Eine kostenneu- 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Kompaktveranstaltungen, bei Kinder unter 14 Jahren 14 unter Kinder Alles rund um die Schafwolle nahme nur in Begleitung eines Erwach- senen möglich! (Pro Gruppe von Teilneh- erwachsener ein muss Kindern 4-5 mender anwesend sein!) Für WICHTIGE HINWEISE FÜR ALLE KURSE IM CHEMIKUM MARBURG: Bei den Veranstaltungen mikum im Marburg handelt es Che- sich um sog. denen bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung eine Verwal- tungsgebühr von 10,00 Euro erho- ben werden kann. trale Abmeldung ist bis zum Montag vor Durchführungsbeginn möglich. Familienpreis für Personen Gruppen bis (max. 24,00 Euro. 5 2 Erwachsene): Chemie unterm unterm Chemie Weihnachtsbaum AG11021ZB 20.09.19 Fr, UE 3 T., 1 Uhr 14:30–16:30 Materialumlage: 1,50 Euro 1,50 Materialumlage: Lahntalschule, Biedenkopf, Schulbiologiezentrum MR-BID MR-BID Schulbiologiezentrum Wie ist eigentlich der Weg von der Schaf- schur zum farbigen tisch, Wollknäuel? erwlebnisreich Prak- und spannend be- trachten wir gemeinsam des nachwachsenden die Rohstoffs Herkunft Wir Wolle. lernen die Kamerunschafe im land kennen und führen erste Schritte der Frei- Wollverarbeitung (Zupfen, Säubern und Kämmen der Rohwolle) selbst durch. Ab- schließend verarbeiten wir die Wolle zu einem eigenen Produkt. Alter: 6-14 Jahre Er- eines Begleitung in nur Jahren 6 (unter wachsenen) Sa, 14.12.19 14.12.19 Sa, UE 3 T., 1 Silberkugel pro € 2,00 Materialumlage: 7 Bahnhofstraße Chemikum, Marburg, Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 15:00–17:00 - Kompaktkurs - Erm. /keine € 7,50 Chemikum Marburg Marburg Chemikum Was hat Weihnachten tun??? mit An Chemie diesem zu Nachmittag für Familien besteht mit Kindern (ab die 5 Jahren) Gelegenheit, in Stimmung vorweihnachtlicher das Chemikum erkunden. Marburg Angeboten zu werden spannen- de Mitmach-Experimente mit Glanz, Duft und Glitter rund um die Weihnachtszeit. künstlichen z.B. Teilnehmende können So Schnee herstellen oder versilbern. Weihnachtskugel selbst eine gläserne

GESELLSCHAFT 16 GESELLSCHAFT 17 AG11031ZM - gebührenfrei - gebührenfrei - DPPKHIWHV Was ist Smart Democracy? Alle Veranstaltungen he der werden nach Prinzip Rei- geplant: dem An einer gleichen wählten vhs ausge- halten ein bzw. zwei Referent*innen einen mode- eine folgt anschließend trag; Impulsvor- rierte Diskussion unter hung Einbezie- von Publikumsfragen. Veranstaltung wird via Die Livestream in andere Volkshochschulen über- tragen. Über eine Online-Plattform können Teilnehmende Fragen zum Thema stellen und damit die Dis- kussion mit den Expertinnen und ([SHUWHQEHHLQņXVVHQ KLIMASCHUTZ VOR ORT: Klimawanderung im Lahn-Dill- Bergland Die "Klimawanderung" zeigt der globale Klimawandel auf, mit den Tieren was XQG 3ņDQ]HQ LQ :DOG XQG )OXUim Landkreis EHLzu tun XQV hat. In einer 2-stün- digen Wanderung werden Sie mehr fahren er- über das des weltweite Klimawandels und Phänomen darüber, wie er Dr. Renate Treffeisen Renate Dr. 11.12.19 Mi, UE 3 T., 1 gegeben bekannt noch wird Kursort Endgerät mobiles eigenes mitbringen: Bitte vorhanden falls Uhr Land Marburg 18:45–21:00 Geschäftsstelle Anmeldung: schutz schutz des Landkreises Marburg-Bieden- kopf. Grosfeld Klaus Dr. men des schubiz an der Lahntalschule, Biedenkopf -- gebührenfrei der Lahntalschule, Biedenkopf -- gebührenfrei men des schubiz an Materialkosten werden vor Ort eingesammelt) (eventuell anfallende 951850/ per Mail unter [email protected]) SMART DEMOCRACY: Letzte QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU mit dem Kooperation Schulbiologiezentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf Einrich- ist eine umweltpädagogische (schubiz) Das Schulbiologiezentrum und Jugend- Seine Arbeit zielt darauf, dass Kinder tung des Landkreises. für den Begegnung mit der Natur ein Gespür liche durch die unmittelbare vhs- Lebensgrundlagen entwickeln. Über die unserer natürlichen Schutz von Ins- auch Kinder und Jugendliche unabhängig Kooperation erhalten des schubiz teilzunehmen. an den Projekten titutionen die Möglichkeit, • - 16:30 Uhr in den Räu- im Monat an einem Freitag von 14:30 einmal • Eltern allein oder gemeinsam mit den Teilnahme • Schulbiologiezentrum (telefonisch: 06461 Anmeldung direkt beim • jeweiligen Durchführungstermin Anmeldeschluss immer montags vor dem • Treffpunkt: Haupteingang Lahntalschule Weitere Informationen: www.schubiz.marburg-biedenkopf.de Rettung fürs Klima? Hinter den Kulissen des Weltklimagipfels (Live-Webinar) 9RPELV]XP'H]HPEHUŅQGHWGLH nächste Weltklimakonferenz (COP) in der chilenischen Hauptstadt Santiago Klimaschutz den es, ist Konferenz der Ziel statt. Län- ärmeren und voranzutreiben weltweit dern Unterstützung bei der Anpassung an die Erderwärmung und im Kampf gegen den Klimawandel zu bieten. Ende 2015 hat sich in Paris die Weltge- meinschaft geeinigt, die Erderwärmung auf deutlich unter 2°C - möglichst 1,5°C - zu begrenzen. Dazu müssen alle Län- der ambitionierte Schritte unternehmen. Es klafft jedoch den Klimazielen eine der Länder und Lücke den tat- zwischen sächlich notwendigen Maßnahmen - die sogenannte "Minderungslücke". Das be- deutet: Selbst wenn die alle Vertragsländer geplanten Klimaschutzmaßnahmen umsetzen, würde dies nicht ausreichen, um den Temperaturanstieg auf zwei - und schon gar nicht auf 1,5 Grad - zu begren- zen. Die Ziele der Pariser Klimakonferenz von 2015 wären damit verfehlt. Wie geht es weiter? Welche Ziele werden mit der Klimakonferenz in Chile verfolgt? Im Rahmen der Veranstaltung berichten die Referent*innen über die Ziele und ak- tuellen Ergebnisse der Klimakonferenz in Chile und informieren über die nächsten Schritte. Eine Veranstaltung in dem Kooperation WWF mit und dem Fachdienst Klima- Marburg, Chemikum, Bahnhofstraße 7 Bahnhofstraße Chemikum, Marburg, Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - und - gebührenfrei - gebührenfrei - auszufüllen. Bei Erstteilnahme KLIMASCHUTZ & NACHHALTIGKEIT Ihres Kindes muss aus auf- WICHTIG: Erziehungsberechtigte/r zu Erziehungsberechtigte/r Klimawandel - Wie? Warum? sichtsrechtlichen Gründen ein/e sichtsrechtlichen Gründen ein/e Kursbeginn anwesend sein elterliche Erklärung sich bei der Betreuerin des Schul- biologiezentrums melden, um eine Was nun? Wintervögel kennenlernen kennenlernen Wintervögel richtig füttern und 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, AG11001ZM 13.09.19 Fr, UE 3 T., 1 Uhr 15:00–17:00 Erm. /keine € 7,50 Materialumlage: 1,50 Euro pro Futterglocke pro Euro 1,50 Materialumlage: Schulbiologie- Lahntalschule, Biedenkopf, zentrum beim direkt Anmeldung: Schulbiologiezentrum 20.01.20 zum bis bitte Anmeldung AG11025ZB 24.01.20 Fr, UE 3 T., 1 Uhr 14:30–16:30 Schulbiologiezentrum MR-BID MR-BID Schulbiologiezentrum Ausgerüstet Ausgerüstet mit Ferngläsern gehen auf wir die Suche nach Wintervögeln in der Natur, um sie aus nächster Nähe zu be- obachten. Amseln, Meisen, Spatzen oder Schulgelände dem auf uns können Finken begegnen. Gemeinsam stellen wir Futter- glocken mit artgerechtem Futter her, da- Nahrungssuche der bei Tieren den wir mit helfen. Die Futterglocken dürfen mit nach Hause genommen werden und ermögli- erleben. zu hautnah Vögel die dir, es chen Alter: 6-14 Jahre (unter 6 Jahren nur Begleitung eines Erwachsenen) in Chemikum Marburg Chemikum Marburg Bitte beachten Sie die Hinweise zu Kur- sen im Chemikum Marburg auf Seite 16! Alle reden vom Klimawandel, doch was steckt eigentlich dahinter - chemisch ge- sehen? An diesem Nachmittag geht den ihr Ursachen und Effekten des ZDQGHOV Klima- PLW HLQIDFKHQ Experimenten XQGauf den Grund. Nach UDIŅQLHUWHQ dem Workshop kennen alle den Unterschied Menschen vom und natürlichem zwischen verursachten Treibhauseffekt, und sen, wis- ob durch das Abschmelzen der Pol- kappen der Meeresspiegel steigt. Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren. auch hier vor Ort festzustellen ist. Dies Tradition werden hier die extra handver- gemeinsamen Spiel und die Stärkung der geschieht in einem abwechslungsreichen lesenen Kaffeebohnen im schonenden mentalen Kräfte gleichermaßen im Mittel- Mix aus theoretischen und praktischen Langzeitröstverfahren zu aromatischem punkt. Er richtet sich in erster Linie an Äl- Darstellungsmethoden. Die Wanderung Röstkaffee weiterverarbeitet. Die DeKe- tere, ist aber auch für jüngere Menschen umfasst einen leichten Rundweg von ca. ne-Rösterei ist Teilbereich der Gemein- ein Gewinn. Vorkenntnisse im Schach 5 km. Für eine Rast unterwegs bitte ei- schaft in Kehna, ein inklusives Projekt, sind nicht erforderlich. Der Kursleiter Kai nen - aus Ihrer Sicht - klimafreundlichen in dem Menschen mit Behinderung leben Wagner war Oberliga-Spieler der Ersten Imbiss mitbringen. Treffpunkt: Parkplatz und arbeiten. Erfahren Sie im Rahmen der Mannschaft des Marburger Schachklubs Bad Endbach Mitte, Herborner Straße 1 Führung alles über Anbau, Handel und und war viele Jahre in der psychologi- (Tourismusbüro Lahn-Dill-Bergland). das Rösten. Sie können den Röstvorgang schen Forschung tätig.

GESELLSCHAFT miterleben und den köstlichen Kaffee pro- Die Auswahl des Termins erfolgt nach Erich Weber AG11034BE bieren. Rücksprache mit den Teilnehmenden im Sa, 21.09.19 10:00–12:30 Uhr Zuge der Anmeldung. 1 T., 3 UE ab 3,00 €* /keine Erm. Andreas Tünnemann AG10410WE Treffpunkt siehe Infotext Eva Schäfer Kai Wagner AG106620WE Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und Sa, 12.10.19 10:00–13:00 Uhr Sa, 26.10.19 ODER Sa, 02.11.19 wettergerechte Kleidung, 1 T., 4 UE 6,00 € /keine Erm. von 14:00-18:00 Uhr "klimafreundlicher" Imbiss Weimar, Kehna, Kaffeerösterei, Kenenstr. 4 1 T., 5 UE ab 11,00 €* /erm. 6,25 €* Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach Anmeldung: Außenstelle Weimar Weimar, Niederwalgern, Gesamtschule - Kompaktkurs - Anmeldung: Außenstelle Weimar Wirksam werden! Das eigene Nachhaltigkeitsprojekt gestalten Schach für Jedermann(frau)! RUND UMS EHRENAMT (Bildungsurlaub) Die Phasen des Schachspiels, wie Er- Sie würden sich gerne im Bereich Nach- öffnung, Mittelspiel und Endspiel werden haltigkeit engagieren? Sie haben eine an ausgewählten Beispielen verdeutlicht Idee und wollen Sie endlich umsetzen? und danach die vorgestellten Inhalte im Oder Sie wissen noch gar nicht, wo Sie an- eigenen praktischen Spiel angewendet fangen können? In diesem Bildungsurlaub und umgesetzt. An Hand historischer und ŅQGHQ6LH RE(LQVWHLJHU,QRGHU([SHU- aktueller Partien wird herausgearbeitet, tIn") ihr persönliches Nachhaltigkeitsziel wie sich das Schachspiel im Laufe der und gestalten erste Schritte auf dem Weg Zeit verändert hat. Spielideen der "alten dorthin. Die Kursleiter*innen stehen Ihnen Schachmeister" werden mit den Angriffs- als Coaches und Trainer*innen mit Ideen, und Verteidigungsplänen der heutigen Know-How, Inhalten und Methoden zur Zeit verglichen und Unterschiede aufge- Vereinsveranstaltungen Seite. Alle Teilnehmenden erhalten eine zeigt. Teilnehmen können alle Personen nachhaltig planen! Einführung in das Prinzip Nachhaltigkeit zwischen 8 und 80 Jahren, der Kurs ist für und lernen lokale Handlungsmöglichkei- Anfänger*innen und Fortgeschrittene glei- ten kennen. Methodisch wird es einen chermaßen geeignet. In jedem Verein bereichern Feste und Wechsel aus Theorie- und Methodenver- Feiern das Vereinsleben. Sie machen mittlung, Projektarbeit und einigen Exkur- Joachim Gries AG106620LO das Engagement der Ehrenamtlichen sion zu inspirierenden Nachhaltigkeitsak- Mo, 02.09.19 17:00–18:30 Uhr sichtbar und sollen die Öffentlichkeit für teuren in der Region geben. Motivation 10 T., 20 UE ab 44,00 €* /erm. 25,00 €* die Arbeit des Vereins begeistern. Umso entsteht in der Gemeinschaft mit den an- Vor Kursbeginn (am 12.08., 19.08. und besser, wenn im Rahmen solcher Veran- deren Kursteilnehmer*innen durch ge-  ŅQGHQGUHL3UREH7HUPLQH staltungen möglichst wenige Ressourcen genseitige Inspiration, Austausch und bei statt, an dem Teilnehmende gebührenfrei unnötig verbraucht und sie stattdessen Wunsch auch gemeinsamen Projekten. einen Einblick in den Kurs erhalten können. klimafreundlich geplant werden! Wie das Anmeldung für die Probe-Termine geht und worauf Sie dabei achten müs- Dirk Posse AH810110ZB nicht erforderlich. sen, erfahren Sie in diesem Workshop. Almut Busch Lohra, Grundschule Die Veranstaltung wird von Keller & Mo, 20.04.20 - Fr, 24.04.20 Anmeldung: Außenstelle Lohra Gruber (GbR) und NAHhaft e.V (Kas- jeweils von 9:00–16:00 Uhr sel) in Zusammenarbeit mit dem 5 T., 40 UE Fit mit Schach! Fachdienst Klimaschutz und Erneu- Fronhausen, Bürgerhaus erbare Energien des Landkreises Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf Marburg-Biedenkopf durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen- VERSCHIEDENES agentur Marburg-Biedenkopf (FAM).

Doreen Havenstein AG11670ZB Mi, 27.11.19 18:00–20:00 Uhr 1 T., 3 UE - gebührenfrei - Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, vhs Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf

Handwerkszeug für die Ver- Schach ist eines der schwierigsten und einsarbeit: Word für Vereine kompliziertesten Spiele. Es stellt höchste mentale Anforderungen, insbesondere in Sie wollen professionell Faltblätter oder den Bereichen Gedächtnis, Visualisie- Flyer erstellen, Ihren Mitgliedern/innen Besuch in der Kaffee-Rösterei rung, Konzentration, Aufmerksamkeit und individuell gestaltete Urkunden überrei- Kehna: ökologisch - sozial - fair Kreativität. Gerade diese Eigenschaften chen oder ansprechend für Ihre Veran- und Anforderungen machen Schach zu staltungen werben? Hierfür ist Word das Die Kaffeerösterei in Kehna ist die älteste einem idealen Mittel zum Erhalt geistiger ideale Programm, da es Bestandteil des Bio-Rösterei Hessens. In handwerklicher Frische. Im Kurs stehen die Freude am 0LFURVRIW 2IŅFH3DNHWHV LVW XQG RIWPDOV

18 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV GESELLSCHAFT 19

/keine Erm. /keine

AG116782ZB DPPKHIWHV ten und Kontenplan Saldenvorträge von Online Banking vorhandener und Rollen für den Zugriff auf die Beitragsarten Kontakten Abrechnung) (Rechnung, Mahnung) Bescheinigungen) .RQŅJXUDWLRQ1XW]HU5HFKWH 'HŅQLWLRQYRQ%HOHJWH[WHQ Vereine verwalten mit GLS- • Finanzbuchhaltung-Konten einrich- • Buchungsperioden und • Dialogbuchung unter Einsatz • Auswertungen • Listendesigner • eigene Listen und Anpassung • • und Ersteinrichtung Installation • Anlage von Sparten und • Erfassung von Mitgliedern und • Kategorisierung von Mitgliedern • (Sollstellung und Beitragseinzug • SEPA (allgemeine Informationen) • Einrichtung Online-Banking • Posten offene und Rücklastschriften • • Rechnungsdruck • Mitgliederlisten • Landessportbund-Schnittstelle • Spenden (Eingänge und Vereinsmeister: Expertenkurs In diesem Tagesseminar werden die The- menbereiche Finanzbuchhaltung, Listen- designer und Datenaustausch behandelt. Schwerpunkte: fundiert Schwerpunkte des Kurses sind: Schwerpunkte Sa, 19.10.19 19.10.19 Sa, UE 8 T., 1 Uhr 09:00–15:30 € 8,00 plus ggf. Kosten für Lehrbuch (7,00 Euro) (7,00 Lehrbuch für Kosten ggf. plus Kreisverwaltung, Marburg-Cappel, EDV-Schulungsraum Biedenkopf Geschäftsstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Ein Lehrbuch kann im Rahmen des Kur- wer- erworben Selbstkostenpreis zum ses den. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen- agentur Marburg-Biedenkopf (FAM). Hoffmann Werner AG11687ZB Ausgaben Aner- Spendenquittungen, (z.B. nen kennung der Gemeinnützigkeit) Vereine verwalten mit GLS- Handwerkszeug für die Handwerkszeug QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU • Kriterien der Vereinsbuchführung • Zuordnung der Einnahmen und • Vermögensverwaltung • Zweckbetrieb • Wirtschaftlicher Bereich • Buchführung der Umsatzsteuer • Spezielle Themen von Förderverei- Vereinsmeister: Einführungs- kurs Vereinsarbeit: Einführung in die Buchhaltung In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen- agentur Marburg-Biedenkopf (FAM). Jung-Künkel Tanja Mit dieser Software wird fast jede Aufga- be in der Vereinsverwaltung kinderleicht. Automatische Beitragsabrechnung, Kor- respondenz (bspw. Serienbriefe und Se- rienmails), Statistiken, 2IŅFH,QWHJUDWLRQ Listendesigner, 6SHQGHQYHUZDOWXQJ Finanzbuchhaltung und Terminkalender YHUEXQGHQPLWHLQHULQWXLWLYHQ2EHUņ¥FKH und einer leistungsstarken bank. SQL-Daten- Mit der Cloud-Anbindung können die Funktionsträger des Vereins den Da- tenbestand untereinander synchron hal- ten. Dieser Einführungskurs richtet über Kenntnisse grundlegende die sich alle, an die Funktionen und Software erwerben bzw. vertiefen Möglichkeiten wollen. der Mi, 06.11.19 und Mi, 13.11.19, 13.11.19, Mi, und 06.11.19 Mi, UE 8 T., 2 vhs-Geschäftsstelle Biedenkopf, Biedenkopf Geschäftsstelle Anmeldung: Erm. /keine € 8,00 Die Buchführung im Verein weist einige Besonderheiten auf gegenüber der Buch- führung in Industrie, Handel und zu Überraschungen unliebsame Um werk. Hand- vermeiden, erhalten Vorstandsmitglieder/ neues- die Schatzmeister/innen und innen ten Informationen zu folgenden Themen: jeweils von 18:00 - 21:00 Uhr 21:00 - 18:00 von jeweils - - - - AG11685KI AG11686KI Handwerkszeug für die Ver- einsarbeit: Excel für Vereine 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, 3 T., 15 UE UE 15 T., 3 43 R. Alfred-Wegener-Schule, Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Erm. /keine € 15,00 Sa, 07.09.19/ 14.09.19/ 21.09.19 14.09.19/ 07.09.19/ Sa, 3 T., 15 UE UE 15 T., 3 43 R. Alfred-Wegener-Schule, Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Erm. /keine € 15,00 Sa, 12.19.19/ 19.10.19/ 26.10.19 19.10.19/ 12.19.19/ Sa, Das Programm Excel bietet sich zur Ver- einsverwaltung an, da es Bestandteil des 0LFURVRIW2IŅFH3DNHWHVLVWXQGGDKHURIW Schaub Burkhard mals schon für die Vereinsverwaltung zur Verfügung steht. Damit zukünftig die Ver- waltungsarbeit in Ihrem Verein kompetent und effektiv durchgeführt werden erfahren kann, Sie etwas über Verwaltung, Sor- tierung und Filterung von Adressen und erlernen das Erstellen von Tabellen, Lis- ten und Kalkulationen. Inhalte: Tabellen für die Verwaltung von Vereinsbeiträgen, Tabellen zur Vereins- verwaltung, Tabellen für den Seriendruck QXW]HQ (U]HXJHQ YRQ *UDŅNHQ 0LWJOLH derentwicklung, Beitragsentwicklung). ,KU 1XW]HQ 6LH VLQG ŅW LPterschiedlichster (UVWHOOHQ XQ Listen, die benötigt. Die aufbereiteten Ihr Daten können Verein später in ein Vereinsprogramm exportiert werden (z. B. SPG-Verein von der Spar- Um- im Grundkenntnisse Hinweis: kasse). Kurs den für sind Computer dem mit gang erforderlich. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen- agentur Marburg-Biedenkopf (FAM). Burkhard Schaub Schaub Burkhard lichkeiten von Word kennen und können diese sicher anwenden. Sie beherrschen die Seriendruck-Funktion von Word und können dadurch ihren minimieren. Hinweis: Grundkenntnisse im Arbeitsaufwand Umgang mit dem Computer sind für den Kurs erforderlich. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen- agentur Marburg-Biedenkopf (FAM). schon schon für die Vereinsverwaltung wird. setzt einge- Damit zukünftig die in Ihrem Verwaltungsarbeit Verein noch effektiver kompetenter durchgeführt und werden kann, er- fahren Sie etwas über die textlichen und JUDŅVFKHQ *HVWDOWXQJVP·JOLFKNHLWHQ YRQ Word. Anhand von Beispielen und praktischen Übungen wird Ihnen die Arbeitsweise von Serienbrief- die wird Auch vermittelt. Word z.B. um angesprochen, Word von funktion die Mitglieder aus vorhandenen Adress- zu können. Tabellen (Excel) anschreiben Inhalte: Urkunden erstellen, und Flyer entwickeln, Seriendruck Faltblätter erstel- Seriendruck nutzen. len, Tabellen für den Ihr Nutzen: Sie lernen in kleinen Schrit- WHQ GLH WH[WOLFKHQ XQG JUDŅVFKHQ 0·J jeweils von 10:00 - 13:45 Uhr 13:45 - 10:00 von jeweils jeweils von 10:00 - 13:45 Uhr 13:45 - 10:00 von jeweils Datenbank DSGVO für Vereine - Wie • Datenaustausch mit anderen Fortbildungen für erstelle ich ein Verzeichnis Personen im Verein ehrenamtlich Tätige: • Cloud-Anbindung mit der Verarbeitungstätigkeiten? Microsoft Azure (Workshop) Kurse in Zusammenarbeit mit der • E-Mail Kommunikation Freiwilligenagentur mit Mitgliedern. Nach der Datenschutz-Grundverordnung Marburg-Biedenkopf (FAM) Teilnahmevoraussetzung: Besuch des muss jeder Verein bzw. jede Organisation Einführungskurses für den GLS-Vereins- ein internes Verzeichnis führen, in dem sie Die Stärkung freiwilligen Enga- meister oder vergleichbare solide Kennt- ihren Umgang mit personenbezogenen gements ist eine wichtige gesell-

GESELLSCHAFT nisse. Ein Lehrbuch kann im Rahmen des Daten darlegt. Was ein solches Verzeich- schaftliche Aufgabe! Zur Unter- Kurses zum Selbstkostenpreis erworben nis beinhalten sollte und wie man es am stützung von Ehrenamtlichen stellt werden. besten erstellt, wird im Rahmen dieses die Freiwilligenagentur Marburg- In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen- Workshops erarbeitet. Biedenkopf (FAM) in Kooperation agentur Marburg-Biedenkopf (FAM). Ziel ist es auch, sich mit anderen Verei- mit unterschiedlichen Bildungsträ- nen über bereits erstellte Verzeichnisse gern ein Fortbildungsprogramm Werner Hoffmann AG116783ZB auszutauschen und voneinander zu ler- ]XVDPPHQ GDV GLH 4XDOLŅ]LH- Sa, 26.10.19 09:00–15:30 Uhr nen. Es können Fragen gestellt und ge- rungsbedarfe von Menschen in der 1 T., 8 UE 8,00 € /keine Erm. meinsam praktikable Lösungen entwickelt Freiwilligenarbeit gezielt aufgreift. plus ggf. Kosten für Lehrbuch (7,00 Euro) werden. Diese Angebote werden vom Land Marburg-Cappel, Kreisverwaltung, In Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Hessen unterstützt und kön- EDV-Schulungsraum Bürgerbeteiligung und Ehrenamtsförde- nen so besonders kostengüns- Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf rung des Landkreises Marburg-Bieden- tig angeboten werden. Auch die - Kompaktkurs - kopf und der Freiwilligenagentur Marburg- vhs Marburg-Biedenkopf bietet in Biedenkopf (FAM). Kooperation mit der FAM verschie- DSGVO für Vereine - Tech- dene Kursangebote für Freiwilli- Denise Ulbrich AG116802ZB ge an. Sie sind im Programm mit nische und organisatorische Do, 17.10.19 18:00–20:15 Uhr dem Logo „gemeinsam AKTIV“ Maßnahmen (Workshop) 1 T., 3 UE 3,00 € /keine Erm. gekennzeichnet. Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, vhs Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf - Kompaktkurs -

Nähere Informationen: www.freiwilligenagentur-marburg.de

Vereine und Organisationen müssen ge- eignete technische und organisatorische Maßnahmen treffen, um die in ihrer Obhut EHŅQGOLFKHQ SHUVRQHQEH]RJHQHQ 'DWHQ vor Verlust oder vor Eingriffen Unbefugter schützen. Welche konkreten Maßnahmen dies sein können, wird im Rahmen dieses Workshops erarbeitet. Ziel ist es auch, sich mit anderen Vereinen über bereits getroffenen Maßnahmen auszutauschen und voneinander zu lernen. Es können Fragen gestellt und gemeinsam praktikab- le Lösungen entwickelt werden. In Zusam- menarbeit mit dem Fachdienst Bürgerbe- teiligung und Ehrenamtsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf (FAM).

Olaf Kirsch AG116801ZB Di, 24.09.19 18:00–21:00 Uhr 1 T., 4 UE 4,00 € /keine Erm. Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, vhs Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf - Kompaktkurs -

20 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV Das könnte Sie auch interessieren... Verantwortlich: Karin Lippert, Tel. 06421 405-6719 Petra Weckesser-Dawedeit, Tel. 06421 405-6712 Natalie Knörr, Tel. 06461 79-3142

AUSZUG AUS UNSEREM SENIORENPROGRAMM 2019

Di, 10.09.19 15:00–17:00 Uhr "... angekommen!" Vertrieben Damit war das Tauziehen um die Gleich- Pfarr- und Jugendheim, Hofstr. 28, heit von Männern und Frauen vor dem aus dem Sudetenland, aufge- Stadtallendorf nommen in Nordhessen Gesetz noch nicht erreicht. Viele parla- mentarische und außerparlamentarische Anhand zahlreicher Zeitzeugenberichte "Knapp daneben ist auch vor- Auseinandersetzungen waren notwendig, werden die verschiedenen Phasen der bei" um den heutigen Zustand zu erreichen. Vertreibung der sudetendeutschen Bevöl- Es bleiben jedoch noch viele Bereiche, in kerung aus ihren Heimatorten und ihren denen der Artikel 3 Absatz 2 noch nicht Neubeginn in Nordhessen geschildert. Gerade in der Hausarztpraxis stellen sich durchgesetzt ist. Patienten mit einer großen Bandbreite von Horst W. Gömpel Z19SAD05 Beschwerden vor, die sich nicht immer Dr. Theresia Jacobi Z19WRC07 Mi, 11.09.19 15:00–17:00 Uhr JOHLFK HLQHP GHŅQLHUWHQ .UDQNKHLWVELOG Mo, 04.11.19 15:00–17:00 Uhr Seniorentreff, Am Markt 2, Stadtallendorf zuordnen lassen. Die behandelnden Ärzte Bürgerhaus Treisbach, Engelbacher Str. 23, stehen vor der Herausforderung, schwer- Wetter Denn es drängte sie, die Welt zu wiegende Krankheitsverläufe rechtzeitig zu erkennen, aber Patienten auch gleich- Erben und Schenken sehen zeitig vor Überdiagnostik zu bewahren. Für diesen 'diagnostischen Drahtseilakt' - Weibliche Reise- und Abenteuerlust im wenden Hausärzte eine Vielzahl verschie- Im Vordergrund soll das Zusammenspiel 19. Jahrhundert dener Strategien an, oft in Kombination. von Schenkungen zu Lebzeiten und deren Eine Frau als Entdeckerin? Eine Reisen- Mehr über die Kunst der ärztlichen Diag- mögliche Auswirkungen auf eine (mögli- de in Röcken? Für die damalige Männer- QRVHŅQGXQJHUIDKUHQ6LHYRQGHP)DFK- che) Erbschaft stehen, gesetzlich wie ge- welt ein unvorstellbares und bedrohliches arzt für Allgemeinmedizin Prof. Dr. Stefan willkürt. Der Vortrag gibt allgemeine Hin- Szenario! Für einige Frauen hingegen war Bösner, der neben seiner hausärztlichen weise zur Testamentsgestaltung, formell es die einzige Möglichkeit, den ersticken- Tätigkeit auch als Gesundheitswissen- wie inhaltlich. Dabei werden auch wert- den Einschränkungen, denen sie damals schaftler an der Philipps-Universität Mar- volle Tipps zur Gestaltung von Schenkun- XQWHUZRUIHQZDUHQ]XHQWņLHKHQ,KU0XW burg tätig ist und seit vielen Jahren dieses gen und zur Nachlassplanung insgesamt zum Anderssein und die Lust am Aben- Thema erforscht. vermittelt. teuer waren ihre Antriebskraft, in die ent- legensten Winkel der Welt aufzubrechen. Prof. Dr. Stefan Bösner Z19ANA05 Sascha Schneider Z19SAD06 Was sie unterwegs erlebten, welche Pro- Di, 10.09.19 14:30–16:45 Uhr Mi, 13.11.19 15:00–17:00 Uhr bleme sie bewältigen und welche Strapa- "Assmanns-Mühle" Gönnern, Seniorentreff, Am Markt 2, Stadtallendorf zen sie auf sich nehmen mussten, haben Mühlbachstr. 21, Angelburg sie in zahlreichen, meist unbekannten Aufzeichnungen festgehalten. "Männer und Frauen sind gleich- Gabriele Clement Z19GLC06 berechtigt!" Mi, 23.10.19 14:30–16:45 Uhr Ev. Gemeindehaus, Mornshausen, So simpel steht es heute im Artikel 3 Ab- Pfarrweg 1, Gladenbach satz 2 in unserem Grundgesetzt. Was heute so ganz selbstverständlich in unse- Gabriele Clement Z19AMA07 ren Ohren klinkt, war vor fas 70 Jahren der Mi, 06.11.19 14:30–16:45 Uhr Erfolg eines harten und zähen Kampfes Bürgerhaus Erfurtshausen, Hauptstraße 19, der vier "Mütter" des Grundgesetzes. Vor SENIOREN Amöneburg allem Elisabet Seibert war es, die durch ihre Hartnäckigkeit ihre Mitstreiterinnen Bedeutung und Herkunft von von der Wichtigkeit dieses Satzes über- zeugen konnte. Von Seiten der "Grundge- Nachnamen setzväter" gab es erbitterten Widerstand gegen diese Forderung. Deshalb suchte Es gibt ungezählte Familiennamen in den Elisabeth Seibert die Öffentlichkeit. Sie verschiedensten Schreibweisen. Man- reiste durch das Land und informierte die Wir empfehlen Ihnen auch das ge- FKH1DPHQVLQGKHXWHQRFKVHKUK¥XŅJ Wählerinnen über die Wichtigkeit dieses samte Seniorenbildungsprogramm andere bereits völlig verschwunden. Na- Satzes. Sie kämpfte für die Gleichberech- mit vielen informativen Vorträgen. mensforschung ist der erste Schritt zu tigung der Frauen auf allen Rechtsgebie- Ihrer Familiengeschichte. Der Familienna- ten. Letztendlich mussten die "Väter" des Immer aktuell unter: me kann wichtige Aufschlüsse über Ihre Grundgesetzes nachgeben und der Artikel Vorfahren geben. 3 wurde in der heutigen Form in die Ver- www.vhs.marburg-biedenkopf.de Ottfried Langohr Z19SAE07 fassung aufgenommen.

* Hierbei handelt sich um einen Vortrag / 1 Termin, die Gebühr beträgt jeweils 1,00 € 21 Kultur / Gestalten Verantwortlich: N.N., Tel. 06421 405-6710 [email protected]

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompe- tenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. 1XW]HQ6LH.UHDWLYNXUVHXP,KUH/HUQXQG(UIDKUXQJVU¥XPH]XHUZHLWHUQ3HUV·QOLFKHXQGEHUXņLFKH,QWH- ressen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion. KULTUR

LITERATUR/ LESEN/ THEATER Literatur das Lesevergnügen anregt und Kreatives Schreiben: Liebe, den Lesegenuss intensiviert. So entsteht Mord und Schicksalsschlag eine vielseitige und lebendige literarische Geselligkeit. Gegenstand gemeinsamer Lektüre ist sowohl historische Frauenli- Mag der Titel auch ein wenig reißerisch teratur, als auch Gegenwartsliteratur aus klingen, das soll er. Aber: Er umfasst die "aller Frauen Länder". vorherrschenden Motive in der Weltlite- ratur seit mehr als 3.000 Jahren. Ob mir Gabriele Clement AG20102KI meine Freundin weggelaufen ist, ob ich Mo, 19.08.19 17:30–19:00 Uhr mein Herz in Afrika verloren habe oder 10 T., 20 UE ab 44,00 €* /erm. 25,00 €* von Vampiren oder Werwölfen verfolgt Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule, R. 317 werde - all das wühlt mein Gemüt so sehr Anmeldung: Außenstelle Kirchhain auf, dass ich es zur Freude oder zum Miß- vergnügen meiner Mitmenschen zu Papier Literatur am Vormittag - bringen muss: Ich arbeite gerade an ei- nem Roman...Über die Lust und die Qual Gemeinsam lesen in der des Schreibens wollen wir uns in einer Stadtbücherei vergnüglichen Runde austauschen. Dabei werden wir feststellen, dass es durchaus Wir treffen uns einmal wöchentlich, um noch andere Themen gibt: Etwa eine Zeit- Neuerscheinungen, aber auch "Klassiker" reise zurück in unsere Jugend, eine skur- oder heute in Vergessenheit geratene Li- rile Begebenheit aus unserem Dorf oder teratur zu besprechen (gelesen wird zu- auch Geschichten aus dem Reich unserer hause). Neue Teilnehmerinnen und Teil- Phantasie. Wollten Sie immer schon ei- nehmer sind herzlich willkommen. nen Roman oder eine Kurzgeschichte zu Neuerscheinungen und Papier bringen, oder haben Sie es bereits Wiederentdeckungen auf Dr. Gerd Kanke AG20102NE getan? Suchen Sie Anregungen hierfür, dem Büchermarkt Mi, 04.09.19 11:00–12:30 Uhr Kritik oder Bestätigung, so ist diese Ver- 10 T., 20 UE ab 44,00 €* /erm. 25,00 €* anstaltung für Sie genau richtig. Neustadt, Familienzentrum In diesem Kurs werden ausdrücklich die Anmeldung: Außenstelle Neustadt Dr. Gerd Kanke AG20103WE Wünsche der Kursteilnehmenden wahrge- Sa, 19.10.19 10:00–13:00 Uhr nommen. In unseren Gesprächen werden Literaturkreis 1 T., 4 UE ab 8,80 €* /erm. 5,00 €* die besonderen Stil-, Zeit- und Gattungs- Weimar, Niederwalgern, Gesamtschule merkmale der ausgewählten Literatur dis- Anmeldung: Außenstelle Weimar kutiert und bewertet. Wir freuen uns über alle literarisch Inter- essierten, die sich beteiligen wollen. Ihre Dr. Gerd Kanke AG20102GL Vorschläge (ob Neuerscheinungen oder Mo, 02.09.19 10:30–12:00 Uhr fast schon in Vergessenheit geratene Ti- 10 T., 20 UE ab 44,00 €* /erm. 25,00 €* tel) werden den Kern unserer Veranstal- Gladenbach, Haus des Gastes tung bilden. Gelesen wird zuhause! Anmeldung: Außenstelle Gladenbach Dr. Gerd Kanke AG20102WE Literatur für Frauen Mo, 09.09.19 17:00–18:30 Uhr 10 T., 20 UE ab 44,00 €* /erm. 25,00 €* Weimar, Niederwalgern, Gesamtschule Vermissen Sie ein bestimmtes Dieser Kurs ist für Frauen gedacht, die In- Anmeldung: Außenstelle Weimar Angebot an Ihrem Wohnort? teresse an von Frauen geschriebener Li- Dann fragen Sie doch bei uns teratur haben und sich vorstellen können, nach! Wir sind dankbar für Ihre dass das gemeinsame Lesen von und das Ideen und Anregungen! gemeinsame Reden über

22 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV KULTUR 23 AG20507LO AG20504NE AG20507WE AG20505WE DPPKHIWHV Tanzworkshop für Fortgeschrit- tene: Walzer, Foxtrott, Disco-Fox Paar-Tanz Tanzen für Fortgeschrittene: Fortgeschrittene: Tanzen für - Latein - Discofox Standard auf Fühlen Sie sich unsicher dem Tanzparkett? Sie tanzen gerne und möchten noch eini- ges dazulernen? Für dieses heitere, ein- fühlsame Tanztraining ist nur gute Laune, Spaß an gemeinsamer, tänzerischer Be- wegung und etwas gegen den Durst mit- zubringen. Pusch Mirko 09.09.19 Mo, Uhr 20:00–21:30 Mo, 09.09.19 09.09.19 Mo, UE 20 T., 10 Bürgerhaus €* Niederwalgern, 25,00 Weimar, /erm. €* 44,00 ab Weimar Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Koch Regina-Maria 18.10.2019 und 27.09.19, 13.09.19, Freitag UE 10 T., 3 Grundschule Lohra, €* 12,50 /erm. Lohra €* 22,00 ab Außenstelle Anmeldung: Dieser Tanzkurs ist für alle gedacht, die Ihre Tanzkenntnisse in Standard, Latein und Discofox erweitern möchten, sowohl in den Figuren. in der Technik als auch Gemeinhardt Silvia 06.10.19 So, UE 20 T., 10 gegeben bekannt noch €* wird 25,00 Kursort /erm. €* 44,00 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 16:30–18:00 Für Teilnehmende mit Aufbauend Vorkenntnissen: auf den erlernen Sie Grundkenntnissen in diesem die Kurs Figuren in den Standard- vor und Latein- allem amerikanischen Tänzen wie Langsamen Walzer, Tango, Quickstep, Rumba, Cha- Cha, Jive, Discofox sowie Salsa. Für die- ses heitere, einfühlsame Tanztraining ist nur gute Laune, Spaß an gemeinsamer, tänzerischer Bewegung und etwas gegen den Durst mitzubringen. Neue Paare mit Vorkenntnissen sind willkommen. Pusch Mirko Fr, 25.10.19 25.10.19 Fr, UE 10 T., 6 Grundschule Lohra, €* 12,50 /erm. Lohra €* 22,00 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–19:45 jeweils von 18:30 - 21:00 Uhr 21:00 - 18:30 von jeweils /keine Erm. /keine AG20504LO AG20503NE AG20501BE AG20502BE AG20501DA 6,60 € 6,60 QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Let´s dance - Lust auf tanzen: Standard- und Lateintänze für Paare Disco-Fox: Der Freizeit- und Ge- sundheitstanz - Fortgeschrittene Lateinamerikanische Tänze: Workshop für Anfänger*innen Disco-Fox: Der Freizeit- und Ge- Der Freizeit- und Disco-Fox: - Einsteigerkurs sundheitstanz Kursort wird noch bekannt gegeben bekannt noch wird Kursort Neustadt Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Standard- und Lateintänze für Paare: Wer Paare: für Lateintänze und Standard- schon immer mal Tanzen lernen oder nach wollte längerer Abstinenz gerne wie- der damit anfangen möchte, ist in diesem Kurs richtig. Unterrichtet werden die ein- facheren und beliebten Standard- und la- teinamerikanischen Tänze: Foxtrott, Wal- zer, Cha-Cha-Cha und Rumba. den Grundschritten stehen auch Neben ein paar einfache Figuren auf wobei stets der Spaß am Tanzen dem im Vor- Programm, dergrund steht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Läufer Andreas Paartanz für Jugendliche und junge Er- wachsene: In diesem Workshop üben wir die Lateintänze Cha-Cha, und Grundschritten mit beginnen Wir Jive. Rumba und einfachen Figuren. Es gibt Tipps zu Füh- rung und Haltung. Gemeinhardt Silvia 22.09.19 So, UE 3 T., 1 Uhr 16:15–18:30 Jürgen Bonacker Bonacker Jürgen 13.10.19 So, UE 12 T., 4 Bürgerhaus Endbach, Bad €* 15,00 Endbach /erm. Bad €* 26,40 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–21:15 Fr, 11.10.19 11.10.19 Fr, UE 12 T., 4 Bürgerhaus Endbach, Bad €* 15,00 Endbach /erm. Bad €* 26,40 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–22:15 Bonacker Jürgen 18.10.19 Fr, UE 11 T., 4 Bürgerhaus Dautphe, Dautphetal, €* 13,75 /erm. Dautphetal €* 24,20 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–22:00 Wohratal, Wohra, Bürgerhaus Wohra, Wohratal, Wohratal Außenstelle Anmeldung: Wer einmal auf den Geschmack gekom- PHQ LVW GHQ O¥VVW GDVmehr 7DQ]ŅHEHU QLFKW los! In werden angenehmer Schritt Atmosphäre für Schritt Basics Grundschritt, und Figuren Wellness geübt. für Tanzen die ist Seele und Körper Fitness und für Geist. Dieses richtet sich Kursangebot an alle Altersgruppen, Paare und Singles. Bonacker Jürgen VHS100 AG20432BI AG20500WT - gebührenfrei - gebührenfrei - TANZEN Lange Nacht der vhs Tanzworkshop: Disco-Fox Workshop: Improvisationstheater 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Regina-Maria Koch Koch Regina-Maria Sonntags UE 15 T., 3 €* 18,75 /erm. €* 33,00 ab Uhr 10:00–13:45 Bei vielen Veranstaltungen mit Musik (Di- scoparty, Hochzeit etc.) ist Disco-Fox an- gesagt. Dieser Workshop führt zunächst in die Grundschritte ein. Fr, 20.09.19 20.09.19 Fr, UE 6 T., 1 Uhr 17:30–22:00 Weimar, Niederwalgern, Gesamtschule Niederwalgern, Weimar, :-) erforderlich nicht Anmeldung: Sa.12.10.19, 10:00 - 17:00 Uhr 17:00 - 10:00 Sa.12.10.19, Uhr 16:00 - 10:00 13.10.19, So, UE 17 T., 2 gegeben bekannt noch wird Kursort €* 21,25 /erm. Biedenkopf €* 37,40 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Isa Perski Perski Isa In verschiedenen Situationen auf der Büh- der auf Situationen verschiedenen In ne erleben Sie den Spass am Improvisie- ren und erfahren sich in der Gruppe als kreatives Wesen. Probieren Sie sich aus HUŅQGHQ6LHVLFKQHX Im Anschluss an den Workshop gibt für es Interessierte die Möglichkeit an einem Theaterprojekt im Rahmen der abende mitzuwirken. Herbst- Lange Nacht der Feiern Sie mit uns 100 Jahre Volkshochschulen Volkshoch- - schulen! Ein abwechslungsreiches Programm er- wartet Sie am Freitag, 2019 von 17:30 Uhr 20. bis 22:00 Uhr in September der Gesamtschule Niederwalgern. Nähere In- IRUPDWLRQHQXQGGDV3URJUDPPŅQGHQ6LH stets aktuell auf www.vhs.link/vhs100mrbid Wir freuen uns auf Sie! 10 T., 20 UE ab 44,00 €* /erm. 25,00 €* Orientalischer Tanz Turnhalle Weimar, Niederwalgern, Bürgerhaus Anmeldung: Außenstelle Stadtallendorf Anmeldung: Außenstelle Weimar (Anfängerinnen) Nicole Will-Deimer AG20510BE Orientalischer Tanz für Kinder Vom Son zum Salsa - Mittwochs 19:00–20:00 Uhr (4-10 Jahre) Karibisches Lebensgefühl 15 T., 20 UE ab 44,00 €* /erm. 25,00 €* hautnah erleben Bad Endbach, Bürgerhaus Oksana Walth AG20518SA Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach Mittwochs 17:00–18:00 Uhr 15 T., 20 UE ab 44,00 €* /keine Erm. Marina Korobkina AG20510LO Stadtallendorf, Astrid-Lindgren-Schule, Mittwochs 19:50–21:05 Uhr Turnhalle 9 T., 15 UE ab 33,00 €* /erm. 18,75 €* Anmeldung: Außenstelle Stadtallendorf Lohra, Grundschule Anmeldung: Außenstelle Lohra Orientalischer Tanz für Kinder (11-15 Jahre) Orientalischer Tanz (Anfängerin- nen/Fortgeschrittene) Oksana Walth AG20519SA Mittwochs 18:00–19:00 Uhr Claudia Brügge AG20511MÜ 15 T., 20 UE ab 44,00 €* /keine Erm. Salsa, Merengue und Bachata zählen Do, 05.09.19 18:00–19:30 Uhr Stadtallendorf, Astrid-Lindgren-Schule, heute zu den beliebtesten lateinamerika- 10 T., 20 UE ab 44,00 €* /erm. 25,00 €* Turnhalle KULTUR nischen Paartänzen. Sie sind einzigartiger Münchhausen, Bürgerhaus Anmeldung: Außenstelle Stadtallendorf Ausdruck von karibischem Temperament, Bitte mitbringen: Matte/Decke, Schläppchen Rhythmus und Lebensfreude. und Tuch für die Hüfte Orientalischer Tanz für junge In diesem Kurs soll in Anlehnung an ku- Anmeldung: Außenstelle Münchhausen banische Tanzschulen zunächst das Ein- Erwachsene (ab 16 Jahre) fühlungsvermögen und das Körpergefühl für die unterschiedlichsten Rhythmen ver- Oksana Walth AG20520SA mittelt werden. Darauf aufbauend werden Mittwochs 19:00–20:00 Uhr elementare Grundschritte, einfache Tanz- 15 T., 20 UE ab 44,00 €* /keine Erm. Stadtallendorf, Astrid-Lindgren-Schule, ŅJXUHQ XQG /DWLQR&KRUHRJUDSKLHQ HU- lernt. Der gemeinsame Spaß am Tanzen Turnhalle und die Freude an der Bewegung stehen Anmeldung: Außenstelle Stadtallendorf im Vordergrund des Kurses. Bellydance Pop Francisco Joa Lopez AG20509BE (für Jugendliche ab 12 Jahre) Claudia Bergelt Sa..02.11.19, 16:00 - 19:00 Uhr So, 03.11.19, 14:00 - 17:00 Uhr Orientalischer Tanz Bellydance - eine Form des orientalischen 2 T., 8 UE ab 35,20 €* /keine Erm. Tanzes mit moderner Popmusik - sorgt Gebühr: 12 TN: 35,20 Euro; 9-11 TN: 38,40 (Fortgeschrittene) mit seinen weichen und zugleich kraftvol- Euro; 7-8 TN: 46,40 Euro. len Bewegungen für mehr Körperbewusst- Bad Endbach, Bürgerhaus Nicole Will-Deimer AG20512BE sein, Beweglichkeit und Selbstvertrauen. Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach Dienstags 19:00–20:00 Uhr Verbunden mit moderner Musik/moder- 15 T., 20 UE ab 44,00 €* /erm. 25,00 €* QHQ &KDUWV XQG ņLSSLJHQ &KRUHRJUDSKL- Bad Endbach, Bürgerhaus Fitness und Entspannung en entsteht eine völlig neue, spannende Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach Tanzform. mit Bauchtanz Orientalischer Tanz: Workshop Nicole Will-Deimer AG20522BE Claudia Brügge AG20509WR Dienstags, 18:00–19:00 Uhr Sa, 28.09.19 10:00–17:00 Uhr für Fortgeschrittene 15 T., 20 UE ab 44,00 €* /keine Erm. 1 T., 9 UE ab 19,80 €* /erm. 11,25 €* Bad Endbach, Bürgerhaus Wetter, Stadthalle Regina-Maria Koch AG20514SA Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach Anmeldung: Außenstelle Wetter Mittwochs 19:00–21:15 Uhr - Kompaktkurs - 4 T., 12 UE ab 26,40 €* /erm. 15,00 €* vhs Stadtallendorf, Marktstr. 6, R. 109 Bellydance Kids Anmeldung: Außenstelle Stadtallendorf Nicole Will-Deimer AG20522GL Montags 16:30–17:30 Uhr ORIENTALISCHER TANZ Orientalischer Tanz am Sonntag (Mittelstufe) 15 T., 20 UE ab 44,00 €* /keine Erm. Gladenbach, Römershausen, DGH Unter diesem Titel sind die Kurse Anmeldung: Außenstelle Gladenbach verschiedener Tanzkursleiterinnen Oksana Walth AG20516SA zusammengefasst, die mit individu- Sonntags 15:30–17:00 Uhr ell verschiedenen Ideen und unter- 10 T., 20 UE ab 44,00 €* /erm. 25,00 €* Europäische Folkloretänze schiedlichen Herangehensweisen Stadtallendorf, Astrid-Lindgren-Schule, ihre Kurse gestalten. Im Vordergrund Turnhalle Die traditionellen Tänze Europas - Rei- VWHKW GDV (UOHUQHQ YRQ VSH]LŅVFKHQ Anmeldung: Außenstelle Stadtallendorf gentänze, Paartänze und gemischte Techniken und Figuren des Bauch- Tanzformen - erfreuen sich bei uns gro- tanzes. Orientalischer Tanz kann Orientalischer Tanz am Sonntag ßer Beliebtheit. Im Vordergrund steht das mit seinen weichen und kraftvollen (Fortgeschrittene) Tanzerlebnis in der Gruppe, wie wir es Bewegungen mehr Körperbewusst- heute noch in vielen Dörfern Griechen- sein, Beweglichkeit und Selbstver- Oksana Walth AG20517SA lands erleben können. trauen schaffen für Frauen jeden Sonntags 17:00–18:30 Uhr In diesem Kurs werden diese unterschied- Alters und jeder Figur. 10 T., 20 UE ab 44,00 €* /erm. 25,00 €* lichen Tanzformen vermittelt, vor allem die Stadtallendorf, Astrid-Lindgren-Schule, Tänze Südeuropas. Tänzerisch-rhythmi-

24 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV KULTUR 25 AG20700BE AG20610WE DPPKHIWHV Praxisworkshop "Bullet Praxisworkshop "Bullet anderen Journals": Einen etwas Kalender selbst gestalten der Werkstattatmosphäre statt. Vorkennt- nisse sind nicht erforderlich.Der Kurs ist für Erwachsene sowie Eltern/Großeltern geeignet. mit Kindern Schmitz Brigitte Sa, 16.11.19 16.11.19 Sa, UE 7 T., 1 MPS Hartenrod, Endbach, Bad blanko Notizbuch ein -- mitbringen: Bitte €* Stifte 8,75 und /erm. €* Lineal 15,40 ab gepunktet), Besten (am Uhr Anregun- 13:00–18:00 (für Endgerät mobiles optional -- Internet) dem aus gen Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Sa, 19.10.19, 14:00 - 18:00 Uhr 18:00 - 14:00 19.10.19, Sa, Uhr 18:30 - 16:00 25.10.19, Fr, UE 9 T., 2 Verbrauch) nach (je Materialumlage plus Euro) (5,00 Raumumlage €* für 18,00 Kosten /erm. plus €* 26,10 ab Ort vor Keramikatelier Nesselbrunn, Weimar, Weimar Außenstelle Anmeldung: Möchten Sie sich besser Möchten Sie organisieren? einen selbst gestalteten Ka- lender führen? Keine Lust mehr auf "Zet- einem an alles Sie Möchten telwirtschaft"? 3ODW]ZLHGHUŅQGHQ",PGLJLWDOHQ=HLWDOWHU Informationen an Flut einer mit wir werden und dem Wunsch nach immer mehr Pro- duktivität konfrontiert. Der Wunsch sich optimal zu strukturieren und zu organisie- ren ist groß, man nutzt diverse Apps, um dies zu erreichen. Aus den USA kommt nun ein Trend sich selbst einen Kalender nach den eigenen Bedürfnissen zu erstel- len, es ist ein System, was hilft Ordnung zu kreativ noch dabei sich und schaffen zu beschäftigen. Es ist komplett auf die eige- nen Bedürfnisse anpassbar und hat mitt- lerweile eine riesige Fangemeinde in der ganzen Welt. In diesem Kurs für Einstei- ger wird das System des Bullet Journals erklärt und gemeinsam ein Bullet Journal aufgebaut. Vom über Anwendungsbeispiele Organisationssystem bis Deko-Elementen werden wir einen Bogen hin zu schlagen. Im Anschluss an das Seminar können auf Wunsch der Gruppe weitere an- Austausch und Vertiefung für Termine geboten werden. Schuler-Haas Meike - AG20553ZS AG20555ZS AG20558ZS AG20551ZS AG20528WR SENIORENTANZ MALEN/ ZEICHNEN/ MALEN/ ZEICHNEN/ KREATIVE TECHNIKEN QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Mosaike aus recyceltem Material Seniorentanz-Erlebnistanz Line Dance (Anfänger/innen 1 - Dance (Anfänger/innen Line Kurses) des Fortführung Mosaikgestaltung ist ein uraltes handwerk. Kunst- In diesem Kurs wird aus sammelten, ge- gefundenen und alten Mate- rialien wie Muscheln, Steinen, Scherben, Fliesenstücken, Schmuck o.ä. ein viduelles Unikat indi- erstellt. Sie können ger- ne geeignetes Material mitbringen. ersten Kurstag legen Am und kleben und am Der Mosaik. das wir verfugen Tag zweiten .XUVŅQGHWLP.HUDPLNDWHOLHULQDQUHJHQ Montags Montags UE 30 T., 15 Gastes des Haus Gladenbach, Geschäftsstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 45,00 ab Seniorenbildung Schneider Uhr Heidemarie 17:00–18:30 Mittwochs UE 30 T., 15 DGH Oberasphe, Münchhausen, Geschäftsstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 45,00 ab Seniorenbildung Uhr 10:00–11:30 Montags Montags UE 30 T., 15 Gemeindehalle Cölbe, Geschäftsstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 45,00 ab Seniorenbildung Wagner Uhr Anna-Katharina 16:30–18:00 Dienstags UE 30 T., 15 GrundTreff Wittelsberg, Ebsdorfergrund, Geschäftsstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 45,00 ab Seniorenbildung Uhr 14:00–15:30 Völk Gertrud Seniorentanz ist eine Tanzdisziplin, speziell die für ältere Menschen geschaffen wurde. Die Tänze sind so gestaltet, dass sie auch von Ungeübten leicht erlernt und mitgetanzt werden können. Ein wesent- liches Merkmal ist der ständige Partner- müssen Senioren alleinstehende wechsel, also keine Partnerin / keinen Partner mit- vielen bei sich wirkt Seniorentanz bringen. Gesund- körperliche die auf überraschend heit aus: Er fördert Herz die und Blutzirkulation, Kreislauf, die Beweglichkeit der Gelenke, und das Tanzen macht einfach Spaß. Gebühren-Sonderregelung: Anmeldung unter 06421 405-6712. Info und Schewe Helga Hansjoachim Garthe Garthe Hansjoachim 17.09.19 Di, UE 20 T., 10 Bürgerhaus €* Oberndorf, 25,00 Wetter, /erm. €* 44,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 /keine Erm. /keine AG20528NE AG20526SA AG20526AM AG20526WT AG20527WR AG20523WR 6,60 € 6,60 Line-Dance: Workshop für Anfänger*innen Line Dance (Fortgeschrittene) Line Dance 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Silvia Gemeinhardt Gemeinhardt Silvia Tänze in Reihe gelernt, die man alleine tanzen kann. Wir üben leicht erlernbare einfache Schrittfolgen. 22.09.19 So, UE 3 T., 1 Uhr 14:00–16:15 Dieser Workshop ist für Jugendliche und Hansjoachim Garthe Garthe Hansjoachim Mittwochs UE 20 T., 10 Bürgerhaus €* Oberndorf, 25,00 Wetter, /erm. €* 44,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Katja Wendel Wendel Katja 06.09.19 Fr, UE 20 T., 10 Treffpunkt Halsdorf, €* 25,00 Wohratal, /erm. €* 44,00 ab Wohratal Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:45–19:15 3 T., 9 UE UE 9 T., 3 Bürgerhaus Niederklein, Stadtallendorf, Stadtallendorf €* Außenstelle 11,25 /erm. Anmeldung: €* 19,80 ab Katja Wendel Wendel Katja 2019 Dezember bis 2019 Oktober von Sonntags Sonntags UE 10 T., 5 DGH Erfurtshausen, Amöneburg, €* 12,50 /erm. Amöneburg €* 22,00 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:30–12:00 Katja Wendel Wendel Katja :HQQ6LH)UHXGHDQņRWWHU0XVLNXQGDP Tanzen haben, sind Sie hier richtig - ob Sie jung oder alt, mit Partnerin, Coun- Der möchten. mitmachen solo oder Partner try Line Dance ist in Nachbarländer hochaktuell und wird auch manchen unserer haupt- tanzen Wir beliebter. immer uns bei sächlich im Formationstanz und erlernen Schrittfolgen nach fetziger Country Musik. Sie es aus! Probieren Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 €* Stadthalle 37,50 Wetter, /erm. €* 66,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:15–20:45 Kursort wird noch bekannt gegeben bekannt noch wird Kursort Neustadt Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Friedhelm Wagler Wagler Friedhelm sche sche Übungen zu Haltung, Beweglichkeit und Koordination ermöglichen die Aneig- nung unterschiedlicher Bewegungsstile und die Verbesserung des persönlichen Bewegungsausdrucks. Willkommen sind ab 16 Jahren. Tanzinteressierte junge Erwachsene gedacht. Es werden jeden ersten Sonntag im Monat im Sonntag ersten jeden Organisationssystem Bullet Aquarellmalerei Journal - Begleitkurs Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß Der Begleitkurs unterstützt Sie dabei, den am Aquarellieren haben - oder die es noch Umgang mit Ihrem Bullet Journal kontinu- gar nicht wissen. ierlich in Ihren Alltag zu integrieren. Sie Schritt für Schritt nähern wir uns dieser be- erhalten kompetente Begleitung bei der liebten Maltechnik und ihren vielseitigen fortlaufenden Gestaltung sowie neue An- Anwendungsmöglichkeiten. Über die Ver- regungen für Ihre individuellen Nutzungs- mittlung der verschiedenen Maltechniken wünsche. Themen wie "Lettering" oder (z.B. das Lavieren, Nass-in-Nass, Granu- "Schmuckelemente" können vertieft be- lieren, Spritzen, Tupfen, Kratzen) hinaus handelt werden. Darüber hinaus können sind Übungen, Experimente, Erfassen sie sich in der Gruppe über Ihre Erfahrun- von Formen, Farben und Strukturen bis gen austauschen. Die vorherige Teilnah- hin zur eigenen bildnerischen Gestaltung me am Praxisworkshop/ Samstagskurs ist das Ziel. Hierbei können unterschiedliche Sabine Reuter nicht zwingend nötig! Gegenstände, Stilleben und Landschaften Kursleiterin im Kulturbereich sowie abstrakte Themen Ausgangspunkt (Ausdrucksmalen) Meike Schuler-Haas AG20701BE sein. Auf dem Weg zum fertigen Bild Samstags 13:00–18:00 Uhr wird von Anfang an auf gute Bildgestal- Schon als Kind habe ich gerne 1 T., 7 UE ab 15,40 €* /erm. 8,75 €* tung geachtet (Kriterien der Komposition, gemalt, das Malen dann aber sehr Bad Endbach, Hartenrod, MPS Schwerpunktsetzung, Farbwahl). lange Zeit aus den Augen verlo- KULTUR Bitte mitbringen: Notizbuch blanko Fortgeschrittene werden besonders bei ren. Vor fünfzehn Jahren lernte (möglichst gepunktet) bzw. selbst gestalte- der Anwendung erlernter Aquarelltech- ich dann Laurence Fotheringham tes Bullet Journal, Lineal und niken an Bildthemen verschiedenster Art und das Ausdrucksmalen kennen. unterschiedliche Stifte unterstützt. Form, Raumauffassung, Hell- Neugierig meldete ich mich zu sei- Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach Dunkel-Betonung sind durchgängig Ge- nem Kurs an. Auf dem Weg dorthin - Kompaktkurs - staltungsmomente. Experimentelle Offen- kamen mir Zweifel. „Kann ich über- Aquarellmalerei - Workshop heit wird dabei groß geschrieben. haupt malen?“ fragte ich mich. Ich habe mich getraut und dann kam Anita Badenhausen AG20703KI die Entdeckung: Einfach mit den Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne Mi, 28.08.19 17:30–19:45 Uhr Farben spielen, ausprobieren, ganz aquarellieren und schon in dieser Technik 8 T., 24 UE ab 52,80 €* /erm. 30,00 €* ohne Druck und Wertung. Das hat gemalt haben. Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule, R. 320 mich begeistert! Auf großformatigem Gezeigt werden die verschiedenen Mög- Anmeldung: Außenstelle Kirchhain Papier mit Händen, Kleister, Pinsel lichkeiten, die diese Maltechnik bietet: und Schwämmen zu experimentie- Nass-in-Nass, Lavieren, Lasieren, Sprit- Birgit Schäfer-Biver AG20704KI ren – das war befreiend, tat richtig zen, Tupfen, Sprenkeln, Kratzen. Anhand Di, 03.09.19 18:00–20:15 Uhr gut und ließ mich wachsen! Der von Bildvorlagen konzentrieren wir uns 10 T., 30 UE ab 66,00 €* /erm. 37,50 €* Wunsch entstand, etwas von dieser dann auf eine gute Bildkomposition. In Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule, R. 321 einzigartigen Art zu Malen weiterzu- zahlreichen Arbeitsschritten lösen wir uns Anmeldung: Außenstelle Kirchhain geben. Also absolvierte ich von 2005 von der starren Vorlage und gelangen zu bis 2007 die Ausbildung zur „Mallei- einer malerischen Bildgestaltung. Anita Badenhausen AG20705KI terin im Ausdrucksmalen“. Di, 27.08.19 17:30–19:45 Uhr Monika Würfel-Fries AG20701LO 8 T., 24 UE ab 52,80 €* /erm. 30,00 €* Sa, 21.09.19 10:00–16:00 Uhr Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule, R. 320 Mittlerweile biete ich für die vhs 1 T., 8 UE ab 17,60 €* /erm. 10,00 €* Anmeldung: Außenstelle Kirchhain schon seit fünf Jahren mit viel Freu- Lohra, Grundschule de Wochenendkurse in meinem Ate- Bitte mitbringen: 2-3 Block Aquarellpapier Aquarellmalen - Landschaften in lier an. Neu ist ab diesem Jahr der (300g, 30 x 40 oder größer), Rundpinsel Bildungsurlaub „Farbe ins Leben“. verschiedene Größen (12, 16, 20), Flach- Aquarell (Fortgeschrittene) Ich freue mich auf sie! pinsel (40 oder 50), Aquarellfarben, weicher (Kurs auf Seite 77) Bleistift, Knetgummi, 2 Wassergefäße, 1 alten Lappen,Küchenrolle,Unterlage zum Schutz des Tisches Anmeldung: Außenstelle Lohra - Kompaktkurs -

Monika Würfel-Fries AG20702LO Sa, 16.11.19 10:00–16:00 Uhr 1 T., 8 UE ab 17,60 €* /erm. 10,00 €* Lohra, Grundschule Bitte mitbringen: 2-3 Block Aquarellpapier Doris Bönsch AG20707BE (300g, 30 x 40 oder größer), Rundpinsel Sa, 12.10.19 10:00–15:00 Uhr verschiedene Größen (12, 16, 20), Flach- 1 T., 7 UE ab 15,40 €* /erm. 8,75 €* pinsel (40 oder 50), Aquarellfarben, weicher Bad Endbach, Bürgerhaus Bleistift, Knetgummi, 2 Wassergefäße, 1 Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach alten Lappen,Küchenrolle,Unterlage zum - Kompaktkurs - Schutz des Tisches Anmeldung: Außenstelle Lohra - Kompaktkurs - Aquarellmalerei und Zeichnen/ Malen in verschiedenen Techniken

Doris Bönsch AG20707BI Di, 17.09.19 19:00–21:00 Uhr

26 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV KULTUR 27 AG20802SA AG20751BE AG20805RA AG20806RA AG20803WR DPPKHIWHV TÖPFERN/ KERAMIK TÖPFERN/ PLASTISCHES GESTALTEN/ PLASTISCHES GESTALTEN/ Arbeiten mit Ton für Kinder (ab 6 Jahre) Töpfern für Kinder Gestalten mit Ton - Kreatives aus Ton für Haus und Garten Airbrush - die Kunst des Kunst des - die Airbrush Sprühens Katharina Göbeler Göbeler Katharina Dienstags UE 16 T., 8 werden EUR 8,00 ca. Materialumlage: plus TN 9 Max. erhoben. Kurs im Erm. /keine €* Grundschule 38,40 Bracht, ab Rauschenberg, Rauschenberg Außenstelle Anmeldung: Uhr 15:00–16:30 Göbeler Katharina Donnerstags UE 16 T., 8 Erm. /keine €* 38,40 ab Uhr 15:00–16:30 Montags Montags UE 22 T., 8 6WDGWDOOHQGRUI/DQGJU¥ŅQ(OLVDEHWK6FKXOH €* 33,00 /erm. Stadtallendorf €* 52,80 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:30 Mit den Händen berühren, men kneten, und gestalten: for- Auf spielerische und schöpferische Weise lernen Kinder ab 6 Jahren verschiedene Möglichkeiten ken- Mit können. umgehen Ton mit sie wie nen, den erlernten Techniken werden sie An- regungen oder eigene Ideen - z.B. kleine Geschenke - umsetzen können. Buckler Sybille 09.09.19 Mo, UE 16 T., 8 C6 Werkraum Wollenbergschule, Wetter, Wetter Außenstelle Anmeldung: Erm. /keine €* 38,40 ab Uhr 16:00–17:30 9RP 6SULW]HQ IUHLHU *UDŅNHQ ELV KLQ ]XU Fassadenmalerei - die Anwendungsge- grenzenlos! biete sind fast eine sich Sie sollten ist, soweit es bis Doch umfassende Einführung in die Spritzpisto- lentechnik gönnen. An diesem Wochen- ende werden Ihnen Schritt für Schritt die Grundtechniken der Airbrush vermittelt: Handhabung der Pistole, Farbauftrag, Li- nien, Flächen, Verläufe, Punkte, Struktu- Farblehre, Schablonieren, Maskieren, ren, Handtechniken. Spezialeffekte und freie 8QWHU ZZZEUXVKDUWGH ŅQGHQ 6LH HLQLJH Exponate und Arbeiten aus verschiede- nen vhs-Kursen. Pinkall Marco Uhr 18:00 - 10:00 26.10.19, Sa, Uhr 18:00 - 10:00 27.10.19, So, UE 21 T., 2 MPS Hartenrod, Endbach, Bad €* 26,25 Endbach /erm. Bad €* 46,20 ab Außenstelle Anmeldung: In diesem Kurs können Sie Objekte aus Ton fertigen, die Ihr Haus / Ihren Garten ansprechend gestalten. Der Kurs ist für max. 9 TN vorgesehen. Martin-Grünberg Anneliese / Ihre Terrasse individuell, farbenfroh und AG20731LO AG20727CÖ AG20813WR QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Workshop Nass-in-Nass Malerei FarbenFroh - Ausdrucksmalen FarbenFroh - Ausdrucksmalen im Atelier Ölmalerei Sa, 09.11.19 09.11.19 Sa, UE 10 T., 1 Materialumlage plus €* 20,00 /erm. €* 29,00 ab Grundschule Lohra, Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:00–17:30 Dieser Workshop wendet sich unkomplizierte relativ auf die unerfahrene, an Mal- Art und Weise zu kreativen Ergebnissen kommen wollen. Es wird mit Ölfarben in der sog. Nass-in-Nass-Technik ein stim- mungsvolles Motiv aus Ägypten gemalt. Der Kurs ist für max. 8 TN Kursgebühr der in sind vorgesehen. Materialkosten Die nicht inbegriffen. Koch Regina-Maria Fr, 27.09.19, 18:00 - 21:00 Uhr 21:00 - 18:00 27.09.19, Fr, Uhr 16:00 - 10:00 28.09.19, Sa, UE 12 T., 2 Ateliernutzung: Euro. 10,00 Materialkosten: €* 18,00 /erm. €* 28,80 ab Euro. 10,00 Reuter-Lange Atelier Marburg, Cölbe Außenstelle Anmeldung: Mi, 23.10.19 23.10.19 Mi, UE 15 T., 5 C6 Werkraum Wollenbergschule, Wetter, €* 22,50 /erm. Wetter €* 36,00 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–21:15 Entdecken sie das Land der Farben. Der Weg beginnt stehend an der auf großem Malwand, Papier, mit strahlenden Far- ben, Kleister, Pinseln und Schwämmen. Sie brauchen keine Vorerfahrung - wagen sie einfach mal etwas Neues. Ohne The- entstehen Wertung und Druck von frei ma, ganz individuelle Bilder. Die Reise ist mal bewegt und lebendig, dann und wieder ruhig. Sicher ist: Sie still kommen immer irgendwo an. Reuter-Lange Sabine In diesem Kurs erproben Sie Maltechni- ken in Ölfarbe und erfahren Wissenswer- tes über Bildaufbau, Bildperspektive und Philosophie in der Malerei ..... wir ergän- zen die kreative durch Praxis geistige und emotionale Aspekte der Malerei! Max. 10 Teilnehmende Gembatzki Hans-Joachim AG20721KI AG20710BI AG20721BE AG20709GL AG20720WR Malen mit Acrylfarben (für Fort- geschrittene) Malen mit Acrylfarben - Anfänger Anfänger - Acrylfarben mit Malen u. Fortgeschrittene Malen mit Acrylfarben - Anfänger und Fortgeschrittene Malen mit Acrylfarben Aquarellieren nicht nur für Aquarellieren Anfänger 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Kurstage: Samstag,14.09.2019, Samstag,14.09.2019, Kurstage: 16.11.2019, 19.10.2019, 18.01.2020. und 7.12.2019 UE 45 T., 5 Schü- Alfred-Wegener-Schule, €* 67,50 Kirchhain, /erm. €* 108,00 ab lerhaus Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Ulrike Moersch Moersch Ulrike In diesem Kurs geht es neben schen theoreti- Bausteinen (Farblehre, Bildgestal- tung, Perspektive etc.) vor allem um die Freude an der Umsetzung dideen. Gemalt eigener werden kann auf allen für Bil- Acrylfarben geeigneten Malgründen (z.B. Leinwand, Holz, Acrylpapier). Dieser Kurs ist für max. 10 TN vorgesehen. Doris Bönsch Bönsch Doris Uhr 16:00 - 10:00 26.10.2019 Sa, Uhr 16:00 - 10:00 02.11.2019 Sa, UE 16 T., 2 MPS Hartenrod, Endbach, Bad €* 20,00 Endbach /erm. Bad €* 35,20 ab Außenstelle Anmeldung: Regine Göppinger-Völkel Göppinger-Völkel Regine 19.10.19 Sa, UE 8 T., 1 Sitzungszimmer Rathaus, Wetter, Wetter €* Außenstelle 12,00 /erm. Anmeldung: €* 19,20 ab - Kompaktkurs - Uhr 10:00–17:00 Mo, 16.09.19 16.09.19 Mo, UE 21 T., 8 Kunstraum Lahntalschule, Biedenkopf, €* 42,00 /erm. Biedenkopf €* 60,90 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–21:00 Doris Bönsch Bönsch Doris In diesem Kurs geht es um die Vermittlung Vermittlung die um es geht Kurs diesem In von Farblehre, Bildaufbau und tung, Proportionen und -gestal- Kontraste sowie Perspektive und Tiefenwirkung. Gemalt wird auf Leinwand, Karton zu nicht soll Malen am Freude Die Papier. und festem kurz kommen! Dienstags Dienstags UE 24 T., 6 Gesamtschule Gladenbach, €* 30,00 /erm. Gladenbach €* 52,80 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–21:00 Veronika Lüdke-Paulshofen Lüdke-Paulshofen Veronika 8 T., 21 UE UE 21 T., 8 Kunstraum Lahntalschule, Biedenkopf, €* 42,00 /erm. Biedenkopf €* 60,90 ab Außenstelle Anmeldung: plus Materialumlage: ca. 8,00 EUR werden Herbstliches Gestalten Jakob Engelbach AG20883MÜ im Kurs erhoben Max. 9 TN Samstags 14:30–17:30 Uhr Rauschenberg, Grundschule mit Ton im Keramikatelier 1 T., 4 UE 16,80 €/keine Erm. Anmeldung: Außenstelle Rauschenberg 0½QFKKDXVHQ2EHUDVSKH3ŅQJVWZHLGH In anregender Werkstattatmosphäre er- Anmeldung: Außenstelle Münchhausen Katharina Göbeler AG20807RA halten sie viele Anregungen zur Herstel- - Kompaktkurs - Freitags 15:00–16:30 Uhr lung eigener einzigartiger Unikate. Im 8 T., 16 UE ab 38,40 €* /keine Erm. Herbst können z.B. Blätterschalen oder TEXTILES GESTALTEN/ plus Materialumlage: ca. 8,00 EUR werden individuelle Landschaften mit Pilzen, Tie- NÄHEN im Kurs erhoben Max. 9 TN ren oder Wichteln als Motiv dienen. Auch Rauschenberg, Ernsthausen, Storchennest eigene Ideen für Haus und Garten können Anmeldung: Außenstelle Rauschenberg gestaltet werden. Verschiedene Arbeits- Wochenendkurs: techniken, Bemalen und Glasieren wer- Nähmaschinen-Führerschein Töpfern in der Werkstatt den praktiziert. Am ersten Kurstag wird getöpfert, am zweiten glasiert. Vorkennt- Wer beim Nähen loslegen und Vollgas ge- nisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist ben möchte, braucht nicht nur Ideen, Stoff :HU NUHDWLY JHVWDOWHQ P·FKWH ŅQGHW LQ für Erwachsene und Eltern/Großeltern und eine Nähmaschine, sondern auch ein diesem Kurs ein weites Feld zur Entwick- mit Kindern geeignet. Vorkenntnisse sind Basiswissen, um gut durchstarten zu kön- lung und Entfaltung der eigenen schöp- nicht erforderlich. Max. 8 TN. nen. Anhand von kleinen Projekten (Na- ferischen Anlagen. An jedem Kursabend delkissen, Loopschal, Klappentasche für wird eine neue Arbeitstechnik vermittelt. Brigitte Schmitz AG20809WE Handy/Laptop o. ä., Kulturtäschchen mit Zahlreiche Anschauungsobjekte in der Sa, 26.10.2019 14:00 - 18:00 Uhr Reißverschluss, Brotkorb und nach Zeit KULTUR Werkstatt geben den Teilnehmerinnen Sa, 30.11.2019 14:00 - 16:30 Uhr und Belieben Schlampermäppchen, Tet- und Teilnehmern viele neue Anregungen. 2 T., 9 UE ab 26,10 €* /erm. 18,00 €* raedertäschli, Lesekissen, Henkeltasche) Die Wahl unter mehr als 50 Glasuren setzt plus Materialumlage werden die Handhabung der Nähmaschi- der farblichen Gestaltung keine Grenzen. Weimar, Nesselbrunn, Keramikatelier ne (incl. Exkurs Fehlerursachen und Be- Erika Humpert AG20808LA Anmeldung: Außenstelle Weimar hebung) und die Grundtechniken erlernt. Di, 22.10.19 19:30–22:00 Uhr Wichtig: Es muss eine eigene Nähma- 6 T., 20 UE ab 50,00 €* /erm. 32,00 €* SILBERSCHMUCK/ FLORISTIK/ schine mitgebracht werden. Eine Materi- Energiekostenpauschale in Höhe von 2,00 al- und Utensilienliste erhalten Sie mit der Euro. Brenn- und Materialkosten inclusive DRECHSELN Anmeldung. Marburg, Töpferwerkstatt , Freih.-v.- Wochenendworkshop: Stein-Str.63 Anja Muth AG20903WE Anmeldung: Außenstelle Lahntal Silberschmieden Sa, 07.12.19, 10:00 - 16:30 Uhr So, 08.12.19, 10:00 - 16.30 Uhr Kreatives in Ton Sie lieben Schmuck? Dann schmieden 2 T., 16 UE ab 46,40 €* /erm. 32,00 €* Sie sich doch Ihr eigenes Schmuckstück! Weimar, Niederwalgern, Gesamtschule In diesem Workshop haben Sie die Mög- Anmeldung: Außenstelle Weimar lichkeit traditionelle Goldschmiedetechnik zu erlernen und werden aus Ihren eigenen Patchwork am Wochenende Entwürfen ein Schmuckstück entstehen lassen. Gearbeitet wird mit 925er Silber. Werkzeuge und Material erhalten Sie im Ein altes Hobby neu entdecken: Wir nä- LahnAtelier. Materialkosten werden nach hen einen modernen Quilt mit Würfel Op- Verbrauch mit der Kursleiterin abgerech- tik. Der Kurs ist für max. 8 TN vorgesehen. net. Anfängerinnen und Anfänger sowie erfahrene Teilnehmende sind herzlich Elke Bill AG20922KI willkommen. Sa, 16.11.19, 10:00 - 16:00 Uhr Das Material Ton bietet eine Vielzahl von Ein Workshop für max. 6 Teilnehmende. So, 17.11.19, 10:00 - 16:00 Uhr Gestaltungsmöglichkeiten. Mit den vermit- 2 T., 16 UE ab 46,40 €* /erm. 32,00 €* telten Aufbau- und Dekorationstechniken Manuela Roth AG20831BI Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule, R. 307 (kein Drehen) können Sie sich an indivi- Sa, 26.10.19, 10:00 - 17:00 Uhr Anmeldung: Außenstelle Kirchhain duelle Werke für Haus und Garten wagen So, 27.10.19, 10:00 - 16:30 Uhr oder eigene kreative Ideen und Vorstel- 2 T., 18 UE ab 75,60 €* /keine Erm. Patchwork für Groß und Klein lungen umsetzen. In geselliger, kreativer plus Kosten für Raumumlage Atmosphäre entstehen so unterschied- plus Materialumlage OLFKVWH*HI¥ H*DUWHQŅJXUHQ6WHOHQXQG Biedenkopf, LahnAtelier Die Patchwork-Technik bietet gleich meh- vieles mehr. Zur farblichen Gestaltung Anmeldung: Außenstelle Biedenkopf rere Vorteile: Alle Altersgruppen können stehen Engoben, Unterglasurfarben und - ihrem derzeitigen Können angemessen eine große Auswahl an Glasuren zur Ver- Drechselkunst live - Dem Meis- - teilnehmen und anhand ihrer individu- fügung. ellen Fähigkeiten das herstellen, wozu ter über die Schulter geschaut sie unter Anleitung in der Lage sind. Von Regine Göppinger-Völkel AG20808WR kleinen Kissen, Jeans-Taschen bis hin zur Di, 03.09.19 19:30–21:45 Uhr Das Drechslerhandwerk ist ein vom Aus- großen Tagesdecke mit persönlich aus- 7 T., 21 UE ab 60,90 €* /erm. 42,00 €* sterben bedrohter Beruf. So ist es nicht gewählten Formen und Mustern kann hier Materialkosten werden nach verwunderlich, dass Jakob Engelbach der die gesamte Bandbreite individueller Vor- Verbrauch vor Ort erhoben letzte seines Berufsstandes im Landkreis stellungen und Möglichkeiten ausprobiert Wetter, Wollenbergschule, Werkraum C6 ist. Umso interessanter ist es, mit ihm ei- werden. Bitte mitbringen: ein kleines Handtuch nen Nachmittag in seiner Werkstatt zu Anmeldung: Außenstelle Wetter verbringen. Hier wird gedreht, dass die Margret Emde AG20922WE 6S¥KQH ņLHJHQ +LHU ZLUG JHVFKPLUJHOW Mi, 11.09.19 16:30–18:45 Uhr bearbeitet und geformt. Hier kann man 8 T., 24 UE ab 52,80 €* /erm. 30,00 €* erleben, was das Material Holz alles her- Weimar, Niederweimar, Grundschule gibt und dass Drechsler aus Holz alles Anmeldung: Außenstelle Weimar machen, was rund ist. Dieser Kurs ist für max. 5 TN vorgesehen.

28 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV KULTUR 29 AG20968KI AG20967KI AG20965LO AG20966WR DPPKHIWHV Nähwerkstatt für Kinder ab 9 Jahren (Anfänger/innen und Fortgeschrittene) Nähkurs für Kinder Tipps und Tricks für Nähbegeis- Tipps und Tricks für terte (Anf. u. Fortg.) Wochenendnähkurs: Upcycling Upcycling Wochenendnähkurs: Neu) alt mach (Aus Dieser Kurs ist für max. 8 TN vorgesehen. TN 8 max. für ist Kurs Dieser Sawtschenko Karin 18.10.19 Fr, UE 15 T., 5 307 R. Alfred-Wegener-Schule, Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Erm. /keine €* 43,50 ab Uhr 15:45–18:00 Möchtest du gerne einen schicken Loop, ein Wärmekissen, eine praktische Wen- detasche, einen Brotkorb oder einen mo- dernen Kulturbeutel nähen? Dies kannst du an diesem Wochenende lernen. Nach Absprache können Stoffe im Kurs erwor- ben werden. Der Kurs ist für max. 8 TN vorgesehen. Bill Elke Uhr 16:00 - 10:00 09.11.19, Sa, Uhr 16:00 - 10:00 10.11.19, So, UE 16 T., 2 Ver- nach je Euro, 20 ca. Materialkosten brauch 307 R. Erm. /keine €* 46,40 ab Alfred-Wegener-Schule, Kirchhain, Nähzube- Nähmaschine, mitbringen: Bitte Schere Nadeln, Garn, wie hör Kirchhain Außenstelle Anmeldung: In diesem Kurs erfahren Sie, was man aus man was Sie, erfahren Kurs diesem In alten Kleidungsstücken (Jeans, Hemden, alles machen kann! Pullover usw.) Ritter-Ronzheimer Susanne von jeweils 16.11.19, Sa., und 09.11.19 Sa. Uhr 16:45 - 13:00 UE 10 T., 2 Grundschule Lohra, mit €* 12,50 Nähmaschine /erm. €* Eigene 22,00 ab mitbringen: Bitte Knöpfe, Stoffreste, wie Materialien Zubehör, usw. Reißverschlüsse Schnallen, Lohra Außenstelle Anmeldung: Sie sind Nähanfängerin, oder können Nähanfänger bereits aber manchmal nähen, Hilfe und Ideen? brauchen In die- sem Kurs lernen Sie weitere Tricks und Kniffe kennen. Sie können Kleidungsstü- cke oder auch Dekoratives fürs Haus an- Änderungen wie lernen, auch und fertigen bzw. Reparaturen vorgenommen werden vor- TN 7 max. für ist Kurs Dieser können. gesehen. Martin Petra 16.10.19 Mi, UE 20 T., 7 Wollenbergschule Wetter, €* 40,00 /erm. €* Nähmaschine 58,00 ab mitbringen: Bitte Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–21:10 AG20965KI AG20965FR AG20964LO /erm. 32,00 €* 32,00 /erm. 46,40 € 46,40 Reißverschluss QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU • • verändern Eigene Kleidungsstücke ohne Kissenhüllen mit und • • Taschen Loopschal Nähen für Anfänger/innen und Fortgeschrittene Wochenendkurs: Nähpraxis Wochenendkurs: Susanne Ritter-Ronzheimer Ritter-Ronzheimer Susanne Sie haben Lust zu nähen? Sie sind Näh- anfänger/in oder Nähbegeisterte/r? Hier lernen Sie einfache Grundtechniken rund ums Nähen. Dazu gehören z.B. das Ho- sen kürzen, Änderungsarbeiten oder das Anfertigen von einfachen kleineren Ge- schenken, Kissen, Taschen, Auch für Tischsets. Kinder können Sie etwas nähen. vorgesehen. TN 8 max. für ist Kurs Dieser Sawtschenko Karin 17.10.19 Do, UE 20 T., 5 307 R. Alfred-Wegener-Schule, Kirchhain, €* 40,00 /erm. Kirchhain €* 58,00 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–22:00 Sa, 18.01.20, 10:00 - 16:30 Uhr 16:30 - 10:00 18.01.20, Sa, Uhr 16:30 - 10:00 19.01.20, So, UE 16 T., 2 In diesem Kurs für können (Klappentasche Projekte kleine weitere nach Belieben Handy/Laptop, Kulturtäschchen mit Reiß- verschluss, Schlampermäppchen, Tetraedertäschli, oder Brotkorb, Lesekissen, diverse Taschen und Täschchen) in ver- schiedenen Schwierigkeitsstufen genäht werden. Anschauungsmodelle, und Bücher Zeitschriften stehen zu Voraussetzung: Verfügung. schein I, die Material- Nähmaschinenführer- und Utensilienliste erhalten Sie mit der Anmeldung. Für ei- gene Projektideen bitte im Vorfeld mit der Kursleiterin Kontakt aufnehmen. Muth Anja Sa, 14.09.19 und Sa. 28.09.19, jeweils von von jeweils 28.09.19, Sa. und 14.09.19 Sa, Uhr 16:45 - 13:00 UE 10 T., 2 Grundschule Lohra, €* 12,50 Nähmaschine /erm. €* Eigene 22,00 ab mitbringen: Bitte - Wunschprojekt für Materialien/Stoffe - Nahttrenner - Schere - Garn Passendes Stecknadeln - Schneiderkreide - Maßband - Verlängerungskabel Lohra Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Fronhausen, Grundschule Fronhausen, Nähmaschine mitbringen: Bitte Fronhausen Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - - AG20964FR AG20964BE AG20961DA AG20962DA Wunschprojekt: 3ŅIŅJH0RGHVHOEVWJHVFKQHL • • Maschine Funktionen der • Einstellungen/Programme • Einfädeln • Garn aufspulen Sie Ihr Dann wählen dert - Zuschneiden und Nähen und - Zuschneiden dert Wochenendnähkurs Wunschprojekt und Nähmaschi- nen Einmaleins für Anfänger Wochenendnähkurs Wunschprojekt (Anf. u. Fortg.) 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, In diesem Kurs lernen Sie zunächst Ihre Nähmaschine kennen: Vorbspr. am 13.01.20, 19.00 Uhr, 19.00 13.01.20, am Vorbspr. Uhr 16:30 - 10:00 von 01.02.20 Sa, Uhr 16:30 - 10:00 von 08.02.20 Sa, UE 18 T., 3 Grundschule Fronhausen, €* 36,00 /erm. €* Nähmaschine 52,20 ab mitbringen: Bitte Fronhausen Außenstelle Anmeldung: Anja Muth Muth Anja ist für max. 7 TN vorgesehen. Nur nach Absprache mit der Kursleiterin kann eine Nähmaschine gestellt werden. Für beide Mi- 30 von Pause eine jeweils ist Kurstage nuten vorgesehen. angefangen und kommen weiter? alleine In nicht diesem Kurs können Wunschprojekt Sie nähen Ihr oder Angefange- nes fertig stellen, bekommen eine indivi- duelle Nähanleitung und Einblick in Nähtrickkiste. Egal ob Kleidung, Taschen, die Dekoratives, Änderungen oder Repara- turen - alles kann weitere genäht Anregungen werden. stehen Für fertige Pro- Sie wollten schon immer mal dieses oder Do, 16.01.20 16.01.20 Do, UE 20 T., 6 Pfeiffer Anne Modeatelier Endbach, Bad €* Werkzeuge 40,00 /erm. €* Nähmaschine, 58,00 ab mitbringen: Bitte Materialien und Uhr 17:30–20:00 Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Anne Pfeiffer Pfeiffer Anne Doris Jacobi Jacobi Doris 05.09.19 Do, UE 20 T., 6 MPS Dautphetal, €* 25,00 /erm. Dautphetal €* 44,00 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:45–21:15 Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 20 T., 6 Bürgerhaus Dautphe, Dautphetal, €* 25,00 /erm. Dautphetal €* 44,00 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 08:45–11:15 Doris Jacobi Jacobi Doris In diesem Bereich gibt es ein breites und differenziertes Angebot für nen, Anfängerin- Anfänger und Fortgeschrittene. Die verschiedenen Kursleiterinnen gestalten ihre Kurse individuell und berücksichtigen die Wünsche und Vorstellungen der Teil- nehmenden. jekte und Bücher zur Verfügung. Der Kurs Der Verfügung. zur Bücher und jekte jenes nähen, haben vielleicht auch schon KOSMETIK/ BEAUTY/ Ganzheitliche Farb-, Typ- und ber hinaus werden wir Fotospaziergänge FARB- UND STILBERATUNG unternehmen und unsere Fotos ausführ- 2XWŅWEHUDWXQJI½U)UDXHQ lich besprechen. Auch Fragen zur Nach- und Männer bearbeitung am PC werden behandelt, Nach dem Motto "Machen Sie das Beste um die Digitalfotos für die Betrachtung am aus Ihrem Typ" beinhaltet dieser Kurs drei Monitor, für eigene Ausdrucke oder für Beratungsabende zu verschiedenen The- Abzüge aus dem Großlabor optimal auf- men und Schwerpunkten: zuarbeiten. Max. 16 TN. • Farbtypbestimmung: Warm-Harmo- nie, Kühl-Harmonie Rolf Wegst AG22103WE • Individuelle Typberatung: Frisur, Sa, 25.01.19, 10:00 - 17:00 Uhr Make-Up, Brille So, 26.01.19, 10:00 - 13:00 Uhr • 6WLOXQG2XWŅWEHUDWXQJ:HOFKH6WLO- 2 T., 12 UE ab 26,40 €* /erm. 15,00 €* arten gibt es? Modetrends Weimar, Niederwalgern, Gesamtschule Bitte ungeschminkt zum Kurs kommen! Anmeldung: Außenstelle Weimar Die Kursleiterin ist Friseurmeisterin mit der Zusatzausbildung "Master of Beauty". Digitalfotographie für Anfänger/ Der Kurs ist für max. 5 TN vorgesehen. Materialkosten: 25,00 Euro (Farbpass) innen und Fortgeschrittene

Ute Nees-Thiedemann AG20991NE Der Weg zum besseren Foto Das Wohlfühl-Make-up - machen Mo, 04.11.19 19:00–22:00 Uhr Die Teilnehmer verfügen über eine eigene KULTUR Sie mehr aus Ihrem Typ 3 T., 12 UE ab 50,40 €* /keine Erm. Digitalkamera und erlernen Grundkennt- Materialkosten ca. 25 Euro (Farbpass) nisse zum Gebrauch der Kamera mit ihren Neustadt, Nellenburgstr. 9 technischen Möglichkeiten. Hinzu werden Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust Anmeldung: Außenstelle Neustadt Kenntnisse vermittelt über Bildgestaltung, haben, ihren individuellen Typ mit Tricks Bildaufbau, Wirkung auf das menschli- aus der Visagistik positiv zu unterstrei- Ihr persönliches che Auge. Zusätzlich werden rechtliche chen. Die Kursleiterin geht auf jede Teil- $VSHNWHEHKDQGHOWZDVLFKIRWRJUDŅHUHQ nehmerin intensiv ein und vermittelt die 5-Minuten-Make-Up darf und was nicht. Die eigene Kamera mit Grundlagen einer natürlichen Schmink- In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in nur Zubehör sollte mitgebracht werden. technik. Der Kurs ist für max. 8 TN vor- 5 Minuten ein Tages-Make-Up "zaubern", Inhalte: Hardware und ihre richtige An- gesehen (möglichst mit weißem Oberteil das ganz persönlich auf Sie und Ihren wendung; Makro, Portrait- und Street- Fo- erscheinen!). Alltag abgestimmt ist. Mit kleinen Tricks WRJUDŅH /LFKWTXHOOHQ 'XUFKI½KUXQJ YRQ können Sie ihr Gesicht zum Strahlen brin- Fotospaziergängen, Auswerten von Bild- Kerstin Gerhardt AG20990LO gen. Auch Teenager können individuelle material sowie Bildbearbeitung. Sa, 26.10.19, 13:00 - 16:00 Uhr Schmink-Tipps ausprobieren. Bringen Sie Der Kurs umfasst 4 Termine: 2x Mi., 18:00 Sa, 09.11.19, 13:00 - 14:30 Uhr bitte einen Standspiegel und ihr persönli- bis 20:15 Uhr 2x Sa., 14:00 bis18:50 Uhr 2 T., 6 UE ab 13,20 €* /erm. 7,50 €* ches Make-Up mit. Der Kurs ist für max. Materialkosten. 4,00 Euro p.P. vor Ort. 7HLOQHKPHULQQHQJHGDFKWXQGŅQGHWDQ Peter Schick AG22104SA Lohra, Grundschule zwei aufeinander folgenden Freitagen in Wochentag/ Uhrzeit offen Bitte mitbringen: eigenes Make up Niederweimar statt. Adresse wird bei An- 4 T., 10 UE 40,00 €/erm. 30,00 €* Anmeldung: Außenstelle Lohra meldung bekannt gegeben. vhs Stadtallendorf, Marktstr. 6, R. 110 Anmeldung: Außenstelle Stadtallendorf Workshop: Heike Rechlin AG20992WE Donnerstags 18:30–21:30 Uhr MUSIKALISCHE PRAXIS Typgerechtes Make Up 1 T., 4 UE 16,80 €/keine Erm. Veranstaltungsort wird bei Anmeldung Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust bekannt gegeben Wochenendworkshop: Jazz- haben, ihren individuellen Typ mit Tricks Anmeldung: Außenstelle Weimar Gitarre für Anfänger/innen aus der Visagistik positiv zu unterstrei- - Kompaktkurs - chen. Die Kursleiterin geht auf jede Teil- In diesem Workshop sind alle herzlich will- nehmerin intensiv ein und vermittelt die FOTOGRAFIE kommen, die einige Vorkenntnisse auf der Grundlagen einer natürlichen Schmink- Gitarre haben (Grundakkorde, Liedbeglei- technik. Der Kurs ist für max. 8 TN vor- tung oder Klassik), sich die Improvisation gesehen (möglichst mit weißem Oberteil aber noch nicht zutrauen. Der Schwer- erscheinen!). punkt wird auf dem Zusammenspiel lie- gen, das wir anhand von einfachen Stan- Catrin Böseler-Berschin AG20991CÖ dards erarbeiten. In der Theorie wird es Sa, 16.11.19 14:30–19:00 Uhr um den Aufbau von Jazzakkorden und 1 T., 6 UE ab 17,40 €* /erm. 12,00 €* deren Lagen gehen. So wird ein Grund- Materialkosten. 4,00 Euro p.P. vor Ort. stein gelegt für die eigene, weiterführende Cölbe, Grundschule Beschäftigung mit dem Jazz. Beim ge- Anmeldung: Außenstelle Cölbe meinsamen "Jamen" erleben wir die inspi- rierende und kommunikative Kraft dieser Catrin Böseler-Berschin AG20991KI Musik, die jeder spielen kann. Jazz macht Sa, 23.11.19 14:30–19:00 Uhr Wochenendkurs: Einführung in Spaß, und der Einstieg ist leichter als man 1 T., 6 UE ab 17,40 €* /erm. 12,00 €* GLH'LJLWDOIRWRJUDŅH denkt! Es sind keine teuren Jazzgitarren plus Materialumlage: 4,00 Euro. erforderlich, um diese Musik zu erleben, Kirchhain, Am Markt 10, vhs-Raum Die modernen Digitalkameras haben die einfache Gitarren oder Westerngitarren Anmeldung: Außenstelle Kirchhain $PDWHXUIRWRJUDŅHVWDUNYHU¥QGHUW1HEHQ reichen vollkommen aus. - Kompaktkurs - der Handhabung der Digitalkamera und ihrer Möglichkeiten und Grenzen lernen Otto Uhsat AG21822DA Sie, Motive zu beurteilen und in Szene zu Fr, 08.11.19, 18:00 - 21:00 Uhr setzen, den Umgang mit Farben, den Auf- Sa. 09.11.19, 10:00 -18:30 Uhr bau und die Gestaltung des Bildes. Darü- 2 T., 14 UE ab 30,80 €* /erm. 17,50 €*

30 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV KULTUR

31 © Foto: Syda Productions/shutterstock.com Syda Foto: © h A vhsApp DPPKHIWHV www.volkshochschule.de Kostenlos erhältlich in den App-Stores vhs to go! MobileM Kurssuche mit der biloder K h it d AG21321KI AG21322LO QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Gitarrenkurs Mo, 02.09.19 02.09.19 Mo, UE 16 T., 12 €* Grundschule 20,00 Lohra, /erm. €* 35,20 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:00 Di, 15.10.19 15.10.19 Di, UE 20 T., 10 309 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:15–19:45 Gitarrenunterricht, der Spaß macht! Angeboten wird Gitarrenunterricht für An- fänger an der Gitarre, die schon ein paar grundlegende Akkorde wie G, D, Dm, E, Em, A, Am usw. spielen können. Noten- kenntnisse sind nicht erforderlich. vorhanden, Falls werden die Grundkenntnisse und Akkorde neue lernen Sie aufgefrischt. verschiedene Schlagtechniken. Auf jeden Schüler wird individuell eingegangen und Sie dass es, ist Ziel verstärkt. Erlernte das selbständig Ihre Lieblingssongs mit Gitar- re begleiten können. Wahl Rolf Teilnehmende, die die gängigsten Akkor- de spielen können. Büttner Werner AG21321BE AG21321DA AG21321AN Gitarrenkurs für Fortgeschrittene Gitarrenkurs für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen Gitarrenstunde für Kinder : Gitarrenstunde für Ein kleines Lagerfeuerdiplom Liedbegleitung mit Gitarre Liedbegleitung (Anfänger*innen) 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Liedbegleitung und richtet sich an Di, 24.09.19 24.09.19 Di, UE 20 T., 10 MPS €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Otto Uhsat Uhsat Otto Wir lernen grundlegende Akkorde und um Lieder aus Folk, Pop Schlagmuster, und Rock zu begleiten. Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Benötigt wird eine Gitarre mit Nylon- (klassisch) oder Stahlsaiten (western). Sa, 19.10.19, 10:00 - 15:00 Uhr 15:00 - 10:00 19.10.19, Sa, Uhr 15:00 - 10:00 26.10.19, Sa, UE 11 T., 2 MPS Hartenrod, Endbach, Bad Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Erm. /keine €* 26,40 ab Johannes Sahak Sahak Johannes In diesem Kurs lernst du mit der Gitarre erste zu gehen und er wird Schritte dich motivieren, den eigenen Künstler in zu wecken. dir Du lernst sowohl alle Basis- akkorde als auch mehrere ter (Strumming), Schlagmus- um jeden Song, den du ganz persönlich gerne hörst, auch selbst spielen zu können. Alles was wir lernen, den aus Songs aktuellen an wir erarbeiten aufkommt. Langeweile nie sodass Charts, Mo, 23.09.19 23.09.19 Mo, UE 20 T., 10 Grundschule Gönnern, €* 25,00 Angelburg, /erm. €* 44,00 ab Angelburg Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Otto Uhsat Uhsat Otto Das Gitarrespielen ist als rhythmische Be- rhythmische als ist Gitarrespielen Das einzel- mit Lieder verschiedenster gleitung nen Griffen, Zupf- und Schlagtechniken - einfach - Notenkenntnisse ohne auch also zu lernen. plus Materialumlage in Höhe von ca. 5 Euro 5 ca. von Höhe in Materialumlage plus MPS Dautphetal, Dautphetal Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs -

- DPPKHIWHV AG30105BE AG30103BE Schultern und Nacken entspannen mit Yoga und Entspannungstechniken für Anfänger*innen Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 12 T., 6 MPS Hartenrod, Endbach, Bad €* Kleidung, 15,00 bequeme /erm. €* Matte, 26,40 ab mitbringen: Bitte Kopfkissen kleines ein evtl. sowie Decke, Uhr Endbach Bad 18:00–19:30 Außenstelle Anmeldung: Sa, 18.01.20 18.01.20 Sa, UE 4 T., 1 MPS Hartenrod, Endbach, Bad Kleidung, bequeme Matte, mitbringen: Bitte Kopfkissen kleines ein €* sowie 5,00 /erm. Decke, €* eine 8,80 Uhr ab 14:00–17:00 Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Nackenmusku- und Kiefer- Schultern-, Die genannt, Stressmuskulatur auch wird latur denn sie antwortet auf Überforderung und Belastung oft mit Verkrampfungen. In die- sem Kurs lernen sie dem mit Yoga klassischen und Entspannungstechniken ent- gegenzuwirken. Um erkennen zu können, warum unser Körper z.B. mit nungen Verspan- und Schlafstörungen auf Stress reagiert, enthält dieser Kurs einen Theorieteil. zusätzlich Enners Susanne Kurs Ihnen helfen, wieder entspannter leichter durchs Leben und zu gehen. Er beinhaltet Vorträge zum Thema Stress- freiheit sowie Tipps und Anleitungen zur praktischen Umsetzung. Übungen Selbstschutz und zum zur Entspannung sollen während des Tages Halt und Kraft geben. Körperübun- leichte werden Weiteren Des gen zur Beruhigung von Geist und Körper durchgeführt. Enners Susanne GLH +HUDXVIRUGHUXQJHQ LQ %HUXI XQG $OOWDJ AG30102BE QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU tützen, Ihrem Bedarf folgend neue Themen zu alitätsgesicherten,wohnortnahen und breit gefä- nen Sie Ihre eigenen gesundheitlichen Potentiale . Stress abbauen, sich gesund ernähren oder etwas dheitskompetenzen.Körperliches und psychisches ernenSiebei uns mit allen Sinnen, ineiner Gemein örperliche, geistige und soziale Aspekte und tragen zheitlichenGesundheitsverständnis der Weltgesund- dasAbenteuer lebenslan-gen Lernens ein! Wir freuen Verantwortlich: Druck lass nach: durch den Alltag! Stressfrei Workshop: Zeit für mich - Entspannen und Malen Wenn Sie gerade das Gefühl haben, dass haben, Gefühl das gerade Sie Wenn Ihnen alles über den Kopf wächst und Sie Zeit für sich brauchen, dann kann dieser Sa, 19.10.19 19.10.19 Sa, UE 6 T., 1 großformati- und Farben für Materialbeitrag Euro 5 Papier. ges €* 7,50 /erm. €* MPS 13,20 ab Hartenrod, Endbach, Bad Uhr 13:00–17:30 Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 16 T., 12 €* Wollenbergschule 20,00 Wetter, /erm. €* 35,20 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–19:30 Fantasiereisen aus dem Autogenen Trai- ning hören und erleben - danach gestal- ten wir das Erlebte in freie Malerei. Samstag am Ver- Stunden paar ein Sie bringen zum Regenerieren und Gestalten. Vorkenntnisse sind nicht schöpferischen erfor- derlich: Jede*r kann malen. Jäger-Bannatz Sela Aktiv, entspannt und bewegt lernen Aktiv, entspannt Gesundheit Petra Hinzmann, Tel. 06421 405-6725 Tel. Petra Hinzmann, [email protected] Das bietet Ihnen die Gesundheitsbildung der VHS: Das bietet Ihnen AG30101KI AG30101RA AG30101WR 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, ENTSPANNUNG/ ENTSPANNUNG/ STRESSBEWÄLTIGUNG erschließen und interessante Angebote zu entwickeln uns über Anregungen von Ihnen, die uns dabei unters cherten Angebot an gesundheitsfördernden Kursen ler übergesunde Lebensführung erfahren? Mit unserem qu kennenund nutzen und erweitern so aktiv Ihre Gesun :RKOEHŅQGHQ VLQG HQWVFKHLGHQGHerfolgreichbewältigen 9RUDXVVHW]XQJHQ zukönnen. Orientiert amgan XP heitsorganisation integrieren unsere Kurskonzepte k damitzueiner optimalen Gesundheitsvorsorge bei. L schaftmit Gleichgesinnten und lassen Sie sich auf Sie möchten mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen, Autogenes Training Aufbaukurs Autogenes Training Dieser Kurs ist für Teilnehmende gedacht, Teilnehmende für ist Kurs Dieser die die Grundstufe des Autogenen Trai- nings bereits beherrschen und die thode Me- der Selbstentspannung möchten. vertiefen Fritz Andrea Do, 17.10.19 17.10.19 Do, UE 20 T., 10 Kindergarten Bracht, €* 40,00 Rauschenberg, /erm. €* 58,00 dicke ab Kleidung, bequeme mitbringen: Bitte Decke eine und Kissen kleines ein Socken, Uhr 19:00–20:30 Rauschenberg Außenstelle Anmeldung: Ute Wack Wack Ute Di, 15.10.19 15.10.19 Di, UE 20 T., 10 vhs-Raum 10, Markt Am €* 40,00 Kirchhain, /erm. €* 58,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Ute Wack Wack Ute Das Autogene Training ist eine auf tosuggestion Au- beruhende, bewährte Ent- spannungsmethode, mit der hängig wir vom Lebensalter innerhalb kurzer unab- Zeit bei regelmäßiger Anwendung lernen können, gezielt zu entspannen, körperliche unsere und seelische Belastbarkeit sowie die verbessern. Ergänzt durch Konzentrationsfähigkeit Elemente der zu Progressiven Muskelentspannung, Yoga und Meditation führt uns dieser Kurs zu- rück zu Harmonie und Gelassenheit. Au- togenes Training wird z.B. bei Schlafstö- rungen, Nervosität, psychosomatischen Beschwerden, Kopfschmerzen oder Blut- KRFKGUXFNK¥XŅJYRQ U]WHQHPSIRKOHQ

GESUNDHEIT 32 GESUNDHEIT 33 DPPKHIWHV Kerstin Markovic Kerstin Markovic Kursleiterin im Gesundheitsbereich (Achtsamkeit) Mein Name ist Kerstin Markovic und ich bin 42 und Jahre Rheinland dem aus ursprünglich alt. Ich stamme bin Mitte der 90er Jahre studienbe- dingt in Gießen gelandet. Nach mei- nem Psychologie-Studium habe ich Personalentwicklung der in Jahre 12 Einrichtungs- IKEA verschiedenen in ich bin 2016 Seit gearbeitet. häusern als selbständige Achtsamkeits- und unterwegs. Kommunikationstrainerin $OV )UHLEHUXņHULQ 0XWWHU YRQgroßartigen, GUHL wilden Jungs und von Natur aus lebhafte weiß ich, wovon Persönlichkeit ich spreche, wenn es um Stress, Hektik und Multitas- king geht. Früher konnte es mir nie schnell genug gehen und selten ich war wirklich bei mir. Ausbildung als In Achtsamkeitstraine- meiner rin habe ich gelernt, den Fokus wie- aus legen, zu Augenblick den auf der herauszukommen „Autopiloten“ dem und mir in jeder Handlungsspielraums Situation meines bewusst werden. zu Meine Seminare und Vorträge den Themen Achtsamkeit und Kom- zu munikation gebe ich vorwiegend in Unternehmen. Umso ich mich, mehr Ihnen mein Herzensthema freue Achtsamkeit an der VHS Biedenkopf in Marburg einem mehrstündigen Workshop näher bringen zu können und Ihnen zu zeigen, wie Sie Achtsamkeit zu mehr mit Freude, Fokus XQG*HODVVHQKHLWŅQGHQN·QQHQ (Kurs auf Seite 34) /keine Erm. /keine AG30108KI AG30108BE AG30108DA 2,20 € 2,20 Zweisame Auszeit: (Groß-) QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Klangschalen-Workshop Zur Ruhe kommen mit mit kommen Zur Ruhe Klangentspannung Eltern und Kind-Entspannung Dautphetal, Dautphe, Bürgerhaus Dautphe, Dautphetal, kleines Decke, Unterlage, mitbringen: Bitte Getränk ein und Socken dicke Kissen, Dautphetal Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - So, 24.11.19 24.11.19 So, UE 6 T., 1 vhs-Raum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: €* 9,00 /erm. €* 14,40 ab - Kompaktkurs - Uhr 13:30–18:00 Di, 29.10.19 29.10.19 Di, UE 1 T., 1 Uhr 18:00–18:45 Genießen Sie Klangwelt und eine entspannen Klangmassage: harmonisierende Sie in Heilsam der Sie Körper. Ihren durch Klangschalentöne vibrieren die können viele Klangschalen antönen, auch die großen Fuß-Klangschalen mit und Klangspiel Zimbeln, Basstönen, tiefen ihren Kristallschale. Und als Höhepunkt: Genie- ßen Sie das zauberhafte Monochord und die tiefe Ruhe der Klangmeditation. Bitte Gymnastikmatte und eine Decke mitbrin- gen. Gensler Dieter Die Schule fordert die Kinder und der All- tag mit Familie und Beruf fordert und Eltern Großeltern. Ich Papas, lade Omas, Opas alle gemeinsam mit Mamas, ih- rem Kind oder Enkel ab 6 Jahren zu einer entspannten zweisamen Auszeit ein. Sie dürfen sich mit gegenseitigen Massagen verwöhnen, Spiele mit Klangschalen ge- nießen, Geschichten hören, malen... in al- sie kommen Bitte tut. gut Ihnen was les, bequemer Kleidung. Der 1. Termin ist ein Kennenlern-Termin; bei Interesse können gerne 4 Anschluss- termine folgen. Bösser Melanie Sa, 08.02.20 08.02.20 Sa, UE 4 T., 1 MPS Hartenrod, Endbach, Bad eine Kleidung, bequeme mitbringen: Bitte Kopfkissen kleines €* ein 5,00 sowie /erm. €* Decke, 8,80 Uhr ab 14:00–17:00 Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Sie werden durch die gängigen Entspan- nungsmethoden wie Muskelentspannung, z.B. Progressive Autogenes ning geführt. Zum Trai- leichteren Ihres Loslassen Alltagstresses werden Klangschalen und tibetische weitere Klanginstrumenten verwendet. wundervolle Die Klän- ge können Blockaden lösen, Sie bei Ihrer Entspannung unterstützen, sodass OHLFKWHU]XU5XKHŅQGHQZHUGHQ Sie Enners Susanne AG30107BE AG30106BE AG30107DA Entspannung mit Klangschalen "Shinrin-Yoku"-Waldbaden Schultern und Nacken entspan- Nacken und Schultern und klassischen Yoga nen mit - Entspannungstechniken für Fortgeschrittene 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Di, 29.10.19 29.10.19 Di, UE 7 T., 5 Bürgerhaus Dautphe, Dautphetal, Dautphetal Außenstelle Anmeldung: €* 8,75 /erm. €* 15,40 ab Uhr 19:00–20:00 Melanie Bösser Bösser Melanie Die wohltuenden Klänge der Klangscha- len durchströmen den gesamten Körper und bringen ihn in Bewegung. Klangscha- len erzeugen harmonische und oberton- reiche Töne, die seit einigen WHQ Jahrzehn- ]XU SHUV·QOLFKHQ *HVXQGKHLWVSņHJH eingesetzt werden. Sie fördern körperli- FKHV XQG VHHOLVFKHV :RKOEHŅQGHQ XQG Entspannung. Gemeinsam gehen wir auf Fantasiereisen, lauschen Klangmeditati- onen und geniessen Klangübungen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung kleines ein und Decke, Unterlage, eine bringen mit. Getränk ein und Socken dicke Kissen, Sa, 05.10.19 05.10.19 Sa, UE 4 T., 1 Infotext siehe Treffpunkt Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: €* - 5,00 /erm. €* Kompaktkurs - 8,80 Uhr ab 14:00–17:00 Susanne Enners Enners Susanne Der Begriff Shinrin-Yoku hat in Japan eine Japan in hat Shinrin-Yoku Begriff Der Bestand- fester dort ist und Tradition lange Hierzulande Gesundheitsvorsorge. der teil Ge- übersetzt. "Waldbaden" mit oft er wird riechen, (hören, Sinnen allen mit ist, meint fühlen...) in den Dadurch Wald erfährt "einzutauchen". man anders den als gewohnt und so kann er seine Waldbesuch gesundheitsunterstützende Wirkung voll entfalten. Während einer leichten Wan- derung zu den Wilhelmsteinen nahe An- Shinrin- was vermittelt, Ihnen wird gelburg Yoku ist und welche positiven Effekte es auf Ihre Gesundheit hat. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz zwischen Bottenhorn und Frechenhausen (gegenüber Tretbecken). Susanne Enners Enners Susanne 12.09.19 Do, UE 20 T., 10 MPS Hartenrod, €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* 44,00 ab Kleidung, bequeme Matte, mitbringen: Bitte Kopfkissen kleines ein evtl. sowie Decke, Uhr 18:30–20:00 Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: - DPPKHIWHV AG30113KI AG30112KI AG30111BI Entspannung, Abschied und Neubeginn Feldenkrais für Einsteiger Workshop Feldenkrais: Aufrichtung, Atmung und Stimme - Sicher Auftreten, bewußt und klangvoll sprechen Elisabeth Volk Volk Elisabeth 08.09.19 So, UE 30 T., 15 €* 37,50 /erm. €* 66,00 ab Uhr 18:00–19:30 AG30111KI 27.12.19 Fr, UE 8 T., 1 Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain €* Außenstelle 10,00 /erm. Anmeldung: €* 17,60 ab - Kompaktkurs - Uhr 11:00–17:00 In diesem Kurs lernen Sie durch Bewe- gung und Imagination Aufrichtung eine als Voraussetzung für sensitivere siche- ren Stand und vitale Präsenz kennen. Sie erfahren ihre Stimme als ein Instrument des Ausdruckes mit unendlichen Möglich- keiten. Bei diesem Prozess erleben Sie, ZLH6LH6WUHVVXQG½EHUņ½VVLJH$QVWUHQ 25.01.20 Sa, UE 7 T., 1 Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: €* 8,75 /erm. €* 15,40 ab - Kompaktkurs - Uhr 10:00–15:30 Do, 17.10.19 17.10.19 Do, UE 20 T., 10 Gemeinde- ev. Eckelshausen, Biedenkopf, Erm. haus /keine €* 44,00 ab Gymnastikmatte mitbringen: Bitte Uhr 16:00–17:30 Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Wir schauen zurück auf das vergangene und begrüßen das neue Jahr. Die Übun- gen orientieren sich an des dem MBSR Verfahren (MindBasedStressReduction Programm). Dieses verbindet Yogaübun- gen mit Stress reduzierenden, entspan- nenden und auch aktiven Elementen. Hansen-Schlichting Katharina gung in Gesicht und XQGGXUFKGDV=XODVVHQHLQHUņH[LEOHUHQ Kiefer reduzieren Atmung die Aufrichtung des Körpers ver- bessern können. Der natürliche Klang ih- tragfähiger selbst von wie wird Stimme rer und voller. Volk Elisabeth spannungstechniken, spannungstechniken, wie z.B. samkeitsübungen, Phantasiereisen oder Acht- progressive Muskelrelaxation. Gleichgewicht Da von Ruhe und das Bewegung für die körperliche Gesundheit sowie das SV\FKLVFKH:RKOEHŅQGHQHUIRUGHUOLFKLVW den in Bewegungselemente kurze werden Kursablauf integriert. Neben wältigungskompetenz werden Stressbe- somit u.a. Selbst- und Körperwahrnehmung, Bewe- gungsfreude, Fantasie, Kreativität, Kon- zentration sowie soziale gefördert. Kompetenzen Plack Katrin - /keine Erm. /keine AG30110LO AG30110WE QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU 4,50 € 4,50 Entspannung für Kinder Meditation mit Poesie und Mit Achtsamkeit zu mehr Freude, zu mehr Freude, Mit Achtsamkeit Gelassenheit! Fokus und Bewegung So, 20.10.19 20.10.19 So, UE 2 T., 1 Uhr 14:30–16:00 Studien belegen, dass etwa jedes sechs- te Kind und jeder fünfte Deutschland Jugendliche unter in hohem Stress leiden. In diesem Kurs und lernen dessen Auswirkungen Kinder besser stehen. Stress Sie ver- erproben verschiedene Ent- Wir treffen uns zum meditativen Gehen mit angeleiteten Bewegungsübungen auf dem Literaturpfad in am Sonntag, Dagobertshausen den 20. Oktober 2019 14.30 um Uhr. Start ist an der alten Eiche in Marburg-Dagobertshausen an der Straße nach Caldern (Flachspfuhl). Auf den Ta- feln des Literaturpfades sind Texte zum Verhältnis zwischen Mensch und Natur ]X ŅQGHQ GLH ]XP 0HGLWLHUHQ HLQODGHQ Evtl. weitere Termine nach nach Abspra- che. Schröer Siegfried Dr. Sa, 18.01.20 18.01.20 Sa, UE 6 T., 1 Grundschule Lohra, Lohra Außenstelle Anmeldung: €* 7,50 /erm. €* 13,20 ab Uhr 13:00–17:30 Kirchhain, Am Markt 10, vhs-Raum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Wünschen Sie sich mehr Ruhe, Klarheit und Gelassenheit im Alltagsstress? Ge- zieltes Achtsamkeitstraining hilft, innerlich zur Ruhe zu kommen, den Fokus auf das Wesentliche zu legen und den Handlungsspielraum eigenen zu erweitern. Methode hilft nicht Die nur bei der ein Entspan- auch hinaus darüber ist sondern nung, Persönlichkeitsentwicklung zur Instrument Geistes. des Schulung bewussten zur und Die Wirksamkeit von nings ist Achtsamkeitstrai- mittlerweile in zahlreichen wis- senschaftlichen Studien untersucht und bestätigt worden. In diesem schauen wir uns an, was Achtsamkeit ge- Workshop nau ist und wie sie helfen kann, zu mehr LQQHUHU 5XKH XQG *HODVVHQKHLWden. ]X In ŅQ verschiedenen alltagstauglichen Achtsamkeitsübungen, Impulsen und im Austausch mit der Gruppe geht es um, dar- mehr Achtsamkeit in den bringen. Alltag Wir werfen zu einen genauen Blick auf unsere persönlichen Stressoren und Stressverstärker und die Frage, wie wir mit ihnen umgehen können. werden Am Sie Ende mit vielen nach neuen Hause gehen und Impulsen eine Idee davon haben, wie die ersten Schritte in ein acht- sameres Leben aussehen. Markovic Kerstin Treffpunkt siehe Infotext siehe Treffpunkt Weimar Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - AG30109KI AG30109BE 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Achtsame Meditation - Start in ein entspanntes Wochenende Vorbereitung auf die Rauhnächte die auf Vorbereitung - die besonderen Nächte zwischen den Jahren Entspannte Adventszeit mit Adventszeit Entspannte Klangentspannung und Klangreisen AG30110KI 18.10.19 Fr, UE 20 T., 10 €* 40,00 /erm. €* 58,00 ab Uhr 17:00–18:30 Katharina Hansen-Schlichting Hansen-Schlichting Katharina Wir laden Sie ein zu einer Entspannungs- reise ins Wochenende. Lernen Sie Ihren großen inneren Reichtum schätzen. Sie lernen kennen in diesem Kurs, Ihre und Ressourcen bewusst zu aktivieren, wenn die Zeiten einmal ein wenig turbulent sind oder der Herbst- und Winterblues an ihr Fenster klopft. Wir können nach Ihren Bedürfnissen gestalten. das Format So, 17.11.19 17.11.19 So, UE 6 T., 1 Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: €* 7,50 /erm. €* 13,20 ab Uhr 12:00–16:30 Stefan Leon Langner Langner Leon Stefan Zwölf heilige Nächte, die re bereits Vorfahren begingen unse- - Rückzug, Stille, heiliger Rauch, kleine Rituale der Familie usw. sind Stichworte dieser besonderen Zeit. Wir können bewußt das hinter uns lassen und uns einstimmen auf alte Jahr das kommende Jahr. Sa, 14.12.19 14.12.19 Sa, UE 4 T., 1 MPS Hartenrod, Endbach, Bad eine Kleidung, bequeme mitbringen: Bitte Kopfkissen kleines €* ein 5,00 sowie /erm. €* Decke, 8,80 Uhr ab 14:00–17:00 Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Susanne Enners Enners Susanne für uns! Wohltuende Klänge von Klang- schalen und anderen entspannenden In- strumenten, Klangreisen, Entspannungs- techniken und Alltags- den unterstützen, dabei Sie sollen leichte Körperübungen stress loslassen. Dieser Nachmittag bie- tet Ihnen die Gelegenheit in adventlicher neue und kommen zu Ruhe zur Stimmung tanken. zu Kraft Dass die Adventszeit in Ihren Ursprüngen als Zeit der Besinnung gilt, geht in unse- rer anspruchsvollen Zeit oft unter. Gerade jetzt verdienen wir eine entspannende Zeit entspannende eine wir verdienen jetzt

GESUNDHEIT 34 GESUNDHEIT 35 AG30118LO AG30117SA AG30117GL YOGA DPPKHIWHV Entschleunigen mit Yoga und Meditation Entspannungstraining mit Entspannungstraining für Frauen Yoga und Qigong Ein Tag des Rückzugs als Insel der Entspannung Sa, 07.12.19 07.12.19 Sa, UE 5 T., 1 Grundschule Lohra, dicke Schreibutensilien, mitbringen: Bitte €* 6,25 dem /erm. mit €* 11,00 ab Thermoskanne eine Socken, Uhr kleiner 13:30–17:15 ein Pause die für und Lieblingstee Snack. Lohra Außenstelle Anmeldung: In diesem Yoga shop tauchen und Sie ein in die Meditationswork- stille, heilsa- me Welt des Yin Yoga - eine meditative Innenschau, geprägt von Ruhe und Re- ņH[LRQ .HLQ +DQGHOQ VRQGHUQ HKHU HLQ Geschehen lassen. Die Yin Yoga tionen Posi- werden länger gehalten, und unterstützt von Hilfsmitteln entspannter wie Kissen, Blöcken und werden besonders Gurten. die tieferen Schichten Dadurch des Bindegewebes wie Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke sanft beansprucht, passiv gekräftigt und in ihrer gedehnt, Funktion unterstützt. Mittels Pranayama (Atemübungen) kommt Ihr Atem wieder in einen natürlichen Fluss und Blockaden kann auf so emotionaler und geistiger Ebene lösen. Dieses Angebot ist für Frauen gedacht, die mit Yoga- und Qigong-Übungen ihren Körper stärken und entspannen wollen. Sie lernen dabei, Anspannung und Ent- spannung bewusster an ihrem Körper zu fühlen oder wahrzunehmen. In Kurs wechseln diesem sich sanfte Yogastellun- gen, bewegte Meditation mit Qigong, Ele- mente der Progressiven Muskelentspan- Trainings ab. nung und des Autogenen John-Flöter Sigrid Mittwochs UE 12 T., 9 Waldschule Stadtallendorf, €* 15,00 /erm. Stadtallendorf €* 26,40 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:15–18:15 Mit ruhigen Yogaübungen und verschie- denen Meditationen genießen wir einen zie- Wir Rückzugs. des und Ruhe der Tag hen uns bewusst zurück aus der schnel- ruhigen einer in tanken und Außenwelt len Atmosphäre wieder auf! Yoga und Medi- tationen unterstützen uns auf dem Weg nach innen". Langner Leon Stefan Susanne Enners Enners Susanne 04.09.19 Mi, UE 13 T., 10 Bürgerhaus Erdhausen, €* 16,25 Gladenbach, /erm. €* 28,60 leichte ab eine Matte, eine mitbringen: Bitte Kissen kleines ein sowie Decke Uhr 10:00–11:00 Gladenbach Außenstelle Anmeldung: - - AG30116KI AG30116GL QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Mit klassischen Entspannungs- WHFKQLNHQ]XU5XKHŅQGHQ Ein Tag des Rückzugs als Insel der Entspannung Mit klassische Entspannungs- Mit klassische WHFKQLNHQ]XU5XKHŅQGHQ sem Kurs Progressive nung, Muskelentspan- Autogenes Training, und Fantasiereisen Body kennen. Sie erfahren, Scan welche Rahmenbedingungen eine spannung Ent- begünstigen und wie sie diese Techniken zu Hause nutzen und durch- führen können. Die klassischen Entspannungstechniken sind einfache und effektiven Methoden, XP]XU5XKH]XŅQGHQ6LHOHUQHQLQGLH Mit ruhigen Yogaübungen und verschie- denen Meditationen genießen wir einen zie- Wir Rückzugs. des und Ruhe der Tag hen uns bewusst zurück aus der schnel- ruhigen einer in tanken und Außenwelt len Atmosphäre wieder auf! Yoga und Medi- tationen unterstützen uns auf dem Weg nach innen". Langner Leon Stefan 19.01.20 So, UE 8 T., 1 Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, dicke Schreibutensilien, €* 10,00 mitbringen: /erm. Bitte €* 17,60 ab dem mit Thermoskanne eine Socken, Uhr kleiner 11:00–17:00 ein Pause die für und Lieblingstee Snack. Kirchhain Außenstelle Anmeldung: sem Kurs Progressive nung, Muskelentspan- Autogenes Training, und Fantasiereisen Body kennen. Sie erfahren, Scan welche Rahmenbedingungen eine spannung Ent- begünstigen und wie sie diese Techniken zu Hause nutzen und durch- führen können. Enners Susanne 02.09.19 Mo, UE 13 T., 10 Otfried- Weidenhausen, €* 16,25 Gladenbach, /erm. €* 28,60 ab Preußler-Schule leichte eine Matte, eine mitbringen: Uhr Bitte 18:30–19:30 Kissen kleines ein sowie Decke Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Die klassischen Entspannungstechniken sind einfache und effektiven Methoden, XP]XU5XKH]XŅQGHQ6LHOHUQHQLQGLH AG30115KI AG30114KI AG30115NE AG30113LO Relaxdance Entspannung und Tanz für Frauen ab 40 Feldenkrais-Methode: Spannun- Feldenkrais-Methode: abbauen gen lösen, Stress 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Mo, 16.09.19 16.09.19 Mo, UE 20 T., 10 gegeben bekannt noch €* wird 25,00 Kursort /erm. €* 44,00 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Monika Johanna Weitzel Weitzel Johanna Monika Sanfte Übungen aus verschiedenen Be- reichen (auch Ballett Fusion) zu verhelfen einer verbesserten mung, Körperwahrneh- Beweglichkeit, Haltung, Balance und Koordination. Begleitet von Musik ruhiger trainieren leicht erlernbare Tanz- &KRUHRJUDŅHQQHEHQEHLGDV*HG¥FKWQLV Es können verschiedene Entspannungs- werden, integriert down Cool im techniken so dass Sie einen positiven, entspannen- den und dennoch aktiven Ausgleich zum Alltag genießen können. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bitte eine (Yoga-) Matte und möglichst mitbringen. Tanzschläppchen Sa, 19.10.19 19.10.19 Sa, UE 8 T., 1 Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain €* Außenstelle 10,00 /erm. Anmeldung: €* 17,60 ab - Kompaktkurs - Uhr 10:00–16:00 Claudia Brügge Brügge Claudia Bauchtanz ist für alle Frauen geeignet, die geeignet, Frauen alle für ist Bauchtanz Freude an Tanz, Bewegung und fühlen haben. Wohl- Zugleich ist er Fitness und Entspannung für den Rücken. Schritt für Schritt werden die Grundbewegungen er- lernt. Der Kurs wird durch Entspannungs- elemente ergänzt. Bitte eine Matte/Decke und Schläppchen sowie ein Tuch für die Hüfte mitbringen. Fr, 13.09.19 13.09.19 Fr, UE 17 T., 13 Yogaraum 10, Markt Am €* 21,25 Kirchhain, /erm. €* 37,40 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:00 Susanne Niebergall Niebergall Susanne Menschen jeder Altersgruppe können die leichten und sanften Feldenkrais-Methode Bewegungen ausführen. Sie der ler- nen ihre eigenen Bewegungs- und Hal- tungsmuster kennen und erproben alter- native Bewegungsabläufe. Die Methode führt Sie zu mehr Leichtigkeit in der Be- wegung und unterstützt die Entspannung von Körper und Geist. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen eine Isomatte und ein Kissen mit. Di, 22.10.19 22.10.19 Di, UE 13 T., 8 Grundschule Lohra, €* 16,25 /erm. Lohra €* 28,60 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 16:45–18:00 Susanne Raabe Raabe Susanne Kirchhain, Am Markt 10, Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: DPPKHIWHV AG30124KI AG30125KI AG30126KI Sanftes Vini-Yoga 50+ Yoga auf dem Stuhl auf dem Yoga Sanftes Hatha-Yoga Sa, 07.09.19 07.09.19 Sa, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Lungwitz Gabriele 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 vhs-Raum 10, Markt Am €* 60,00 Kirchhain, /erm. €* 87,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:15–20:45 Morneweg Anja 05.09.19 Do, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:15–21:45 Hansen-Schlichting Katharina AG30127KI 15.10.19 Di, UE 20 T., 10 Yogaraum 10, Markt Am €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:30–12:00 Vini-Yoga ist eine von etwa 25 Stilrichtun- Vini-Yoga-Übun- Die Hatha-Yoga. des gen gen (Asanas) betonen die Mobilisierung der Wirbelsäule sowie die Koordinierung von Bewegung und Atmung. ņ½VVLJHQ$EODXIEULQJHQVLH.·USHU*HLVW Mit ihrem und Atem in Einklang und einen ermöglichen sanften und individuellen Zugang zum Yoga. Diese eignet besondere sich besonders für Methode Senioren - die Intensität der Übungen wird an individu- elle Möglichkeiten und angepasst. Besonderheiten Yoga-Positionen Yoga-Positionen werden so dass sie körperlich eingeschränkten verändert, oder älteren Menschen, die nicht auf dem Bo- den üben können, zugänglich sitzend Stuhl sind. einem auf werden Haltungen Die ausgeführt. Auch Entspannungssequen- ]HQ ŅQGHQ DXI GHP 6WXKO VWDWW VRzwischen GDVV der aufrechten Sitzhaltung und einer angelehnten Entspannungshaltung variiert werden kann. Hansen-Schlichting Katharina AG30122KI 18.10.19 Fr, UE 20 T., 10 vhs-Raum 10, Markt Am €* 40,00 Kirchhain, /erm. €* 58,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 15:00–16:30 Hier stehen die für diesen Yogastil typi- schen Körperstellungen - die Asanas - im Vordergrund. Bei regelmäßiger führung unterstützen Durch- Sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Atem- mit Verbindung in werden Übungen Beweglichkeit. Die übungen, Pranayama, durchgeführt und durch Entspannungselemente Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte ergänzt. mitbrin- gen. Gartner Andreas - AG30121KI AG30119KI AG30121LO AG30120LO QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Yoga-Workshop zur Stärkung des gesundheitlichen :RKOEHŅQGHQV Yoga - Schwerpunkt Rückbeugen Yoga-Workshop gegen Yoga-Workshop gegen den Novemberblues Wir beginnen mit Atemübungen zur Vita- lisierung und Reinigung der Atemwege. Danach bringen wir unseren Körper mit sanften Flows, unser sollen Flows also Diese Schwingen. zum Asanasequenzen, Lymphsystem anregen und die Bauchre- gion stimulieren - Gesundheit beginnt im Darm... Gehaltene Asanas unsere lassen uns Energie spüren. Mit und Yinhaltungen für das Immun- Widerstandskraft system lassen wir los und beenden den Workshop mit einer tiefen Entspannung. Brennenstuhl Angelika 25.01.20 Sa, UE 5 T., 1 Grundschule Lohra, Lohra Außenstelle Anmeldung: €* 6,25 /erm. €* 11,00 ab - Kompaktkurs - Uhr 10:00–13:45 Sa, 16.11.19 16.11.19 Sa, UE 4 T., 1 Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: €* - 5,00 /erm. €* Kompaktkurs - 8,80 Uhr ab 10:00–13:00 det mit einer kurzen Meditation und einer tiefen Entspannung. Brennenstuhl Angelika 16.11.19 Sa, UE 5 T., 1 Grundschule Lohra, Lohra Außenstelle Anmeldung: €* 6,25 /erm. €* 11,00 ab - Kompaktkurs - Uhr 10:00–13:45 Dieser Workshop ist geeignet für Yoga - sport- generell die Personen, oder Geübte lichunterwegs sind. Die Übungen wirken besonders energeti- sierend und verbinden Kraft, Herzöffnung und Leichtigkeit. Scherer Stefan Der Workshop beginnt mit übungen. Pranayama- Diese Atemübungen und Asanas Herzöffnende Balance. in uns bringen erdende Standhaltungen schenken uns Energie. Mit regenerierenden Haltungen ŅQGHQZLUXQVHUH0LWWH'HU:RUNVKRSHQ So, 10.11.19 10.11.19 So, UE 10 T., 1 Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, €* 12,50 /erm. Kirchhain €* 22,00 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 10:00–17:30 mir selbst in Kontakt, verliere die vor "negativen" Angst Gefühlen und stärke mein Selbstbewusstsein. Mit leichten und Atemübungen werden Körperblocka- Yoga- den gelöst. So schaffen wir gute Voraus- setzungen, Körper, Seele und bringen. Einklang zu Geist in Wege Mechthild - AG30118KI AG30120KI AG30104KI 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Yoga und bewusster Umgang mit Gefühlen Yoga-Wohlfühltag gegen Stress Yin und Yang Yogaworkshop Gefühle zu unterdrücken oder ben, auszule- kann mir und anderen schaden. Wir üben in diesem Kurs, "innerlich anzuhal- ten" und Geschichten und Personen ich spüre So zu auszublenden. Gefühlen den das gerade aktuelle Gefühl nur noch als (QHUJLH XQG HV NDQQ VLFK DXņ·VHQ $XI diese Weise komme ich immer tiefer mit So, 12.01.20 12.01.20 So, UE 10 T., 1 Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, €* 12,50 /erm. Kirchhain €* 22,00 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 10:00–17:30 Mechthild Wege Wege Mechthild An diesem Tag gönnen wir uns eine Aus- zeit vom stressigen Alltag. Mit Yoga-Kör- per und -Atemübungen wollen wir Körper, Seele und Geist in Einklang bringen, um so die "stille innere Kraft" in uns zu cken. we- Der achtsame und liebevolle Um- gang mit unseren Grenzen kann als nere Grundhaltung in- in den Alltag integriert werden. Das Seminar ist Innen und Fortgeschrittene geeignet. für Anfänger/ Sa, 02.11.19 02.11.19 Sa, UE 4 T., 1 Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: €* 5,00 /erm. €* 8,80 Uhr ab 10:00–13:00 Andreas Gartner Gartner Andreas lichkeit fördern. Yoga bedeutet das Verbinden und Har- monisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Aus Asanas das richtungen und kraftvollen gleicht das männliche Prinzip auslebt, Yin Yoga dies durch aus. Loslassen und Ent-spannung Yin Yoga konzentriert sich auf Bindegewebe, Gelenke und Kno- chen und kann auf diese Weise unser all- JHPHLQHV :RKOEHŅQGHQ XQVHUH %HZHJ Sa, 23.11.19 23.11.19 Sa, UE 4 T., 1 Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: €* 5,00 /erm. €* 8,80 Uhr ab 10:00–13:00 Andreas Gartner Gartner Andreas Sie erlernen die Grundtechniken der Me- ditation und diese Mentaltechniken kön- nen Ihnen zu innerem Frieden, Positivität, verhelfen. und Lebensfreude Kreativität

GESUNDHEIT 36 GESUNDHEIT 37 AG30141BI AG30139BI AG30142GL AG30139EB AG30140EB AG30140GL AG30141GL AG30140DA AG30142DA AG30139DA AG30141DA AG30139GL DPPKHIWHV Dienstags Dienstags UE 20 T., 10 Bürgerhaus Erdhausen, €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Geller Elvira Freitags Uhr 19:45–21:15 UE 20 T., 10 Otfried- Weidenhausen, €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Uhr 17:45–19:15 Mi, 14.08.19 14.08.19 Mi, UE 30 T., 15 Bürgerhaus Mornshausen, €* 37,50 Dautphetal, /erm. €* 66,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:30 Ebel Ulrike Mittwochs UE 20 T., 10 MZH Leidenhofen, €* 25,00 Ebsdorfergrund, /erm. €* 44,00 ab Ebsdorfergrund Außenstelle Anmeldung: Ebel Ulrike Uhr 18:30–20:00 Mittwochs UE 20 T., 10 MZH Leidenhofen, €* 25,00 Ebsdorfergrund, /erm. €* 44,00 ab Ebsdorfergrund Außenstelle Anmeldung: N.N. Uhr 20:00–21:30 Dienstags UE 20 T., 10 Bürgerhaus Erdhausen, €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: N.N. Uhr 18:00–19:30 Dienstags UE 20 T., 10 Dorfgemein- Mornshausen, €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab schaftshaus Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:45–21:15 N.N. Donnerstags Donnerstags UE 20 T., 10 Bürgerhaus Breidenstein, €* 25,00 Biedenkopf, /erm. €* 44,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:00–11:30 Riethig Iris Donnerstags UE 20 T., 10 Bürgerhaus Breidenstein, €* 25,00 Biedenkopf, /erm. €* 44,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Uth Karin 12.08.19 Mo, UE 30 T., 15 Bürgerhaus Mornshausen, €* 37,50 Dautphetal, /erm. €* 66,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Sayer Angelika Dr. Montags UE 20 T., 10 Dorfgemeinschafts- Allendorf, €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab haus Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr Sendrowski Kerstin 18:30–20:00 12.08.19 Mo, UE 20 T., 10 Bürgerhaus Buchenau, €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–19:00 Uth Karin 12 T., 24 UE UE 24 T., 12 Jeegels DGZ, Hartenrod, €* Endbach, 30,00 Bad /erm. €* 52,80 ab Hoob Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Riethig Iris AG30131KI AG30132KI AG30142BE AG30141BE AG30132LO AG30131DA QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Hatha-Yoga Di, 03.09.19 03.09.19 Di, Uhr 16:00–17:30 Hier stehen die für diesen Yogastil typi- schen Körperstellungen - die Asanas - im Vordergrund. Bei regelmäßiger führung unterstützen Durch- Sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Atem- mit Verbindung in werden Übungen Beweglichkeit. Die übungen, Pranayama, durchgeführt und durch Entspannungselemente Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte ergänzt. mitbrin- gen. Jäger-Bannatz Sela 16.09.19 Mo, UE 20 T., 10 MPS Hartenrod, €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* 44,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Brennenstuhl Angelika Montags Montags UE 20 T., 10 vhs-Raum 10, Markt Am €* 40,00 Kirchhain, /erm. €* 58,00 und ab Kleidung bequeme mitbringen: Bitte Decke. eine Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 16:30–18:00 Bubner Rosa 05.09.19 Do, UE 24 T., 12 €* Grundschule 30,00 Lohra, /erm. €* 52,80 und ab Kleidung bequeme mitbringen: Bitte Decke. eine Uhr 19:30–21:00 Lohra Außenstelle Anmeldung: Mo, 12.08.19 12.08.19 Mo, UE 20 T., 10 Bürgerhaus Buchenau, €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:15–20:45 Morneweg Anja 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 16:00–17:30 Gehl Tim riieren. riieren. Hier lernen Sie die Grundprinzipi- en des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspan- nungs-, Dehnungs- und Konzentrations- übungen zu mehr Gelassenheit und Kraft ŅQGHQ N·QQHQ *XW I½U DOOH GLHSuche nach einem DXI alltagstauglichen Weg GHU anzu- Augenblick im mehr wieder um sind, kommen und die eigene Kraft zu spüren. Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erfor- derlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und eine Decke. Sendrowski Kerstin - AG30131BI AG30128BI AG30129BI AG30130LA AG30129WE AG30130WE Hatha-Yoga: Vinyasa Stil Sanftes Hatha- Yoga für Sanftes Hatha- und Ältere Fortgeschrittene Hatha-Yoga für den Einstieg Yoga 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Die Bewegungsabläufe, und Achtsamkeits- Meditationsübungen lassen sich für Einsteiger in einer großen Bandbreite va- Es ist nie zu spät, mit Yoga anzufangen! Dabei spielt es keine Rolle, wie alt sind, ob Sie Sie beweglich sind oder wie gut Sie entspannen können. Sie können in Mo, 23.09.19 23.09.19 Mo, UE 20 T., 10 Gemeinde- ev. Eckelshausen, €* 25,00 Biedenkopf, /erm. €* 44,00 ab haus Biedenkopf Außenstelle Uhr Anmeldung: 10:00–11:30 Di, 15.10.19 15.10.19 Di, UE 15 T., 9 Bürgerhaus Wolfshausen, Weimar, €* 18,75 /erm. Weimar €* 33,00 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 16:15–17:30 Markus Wagner Wagner Markus Stefan Leon Langner Langner Leon Stefan Freitags UE 30 T., 15 Begeg- und Kultur- €* Goßfelden, 37,50 Lahntal, /erm. €* 66,00 ab b 15 Lindenstr. nungszentrum, Lahntal Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Mo, 14.10.19 14.10.19 Mo, UE 20 T., 10 Bürgerhaus €* Argenstein, 25,00 Weimar, /erm. €* 44,00 ab Weimar Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:30–22:00 Markus Wagner Wagner Markus Yoga ist eine uralte Methode, über körper- über Methode, uralte eine ist Yoga liches Training seelisch-geistige Kräfte zu Men- ganzen den zieht Yoga mobilisieren. schen in Betracht, körperlich, moralisch, seelisch, geistig. Sein System Körperhaltung, richtiges Atmen, Entspan- umfasst nen, Bewusstseinslenkung. Der wird Körper durch sanfte Dehnübungen bewegli- cher und die Muskulatur kräftiger. Dienstags Dienstags UE 20 T., 10 Bürgerhaus Eckelshausen, €* 25,00 Biedenkopf, /erm. €* 44,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:00–11:30 Donnerstags Donnerstags UE 20 T., 10 Bürgerhaus Eckelshausen, €* 25,00 Biedenkopf, /erm. €* 44,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:00–11:30 Sybille Kunz Kunz Sybille de Bewegungsabläufe bis hin zur Medita- führende Ruhe die in und Anregende tion. Nachspürens des Pausen und Yogapraxis helfen bei der körperlichen geistigen und emotionalen Entspannung und GDV:RKOEHŅQGHQ fördern %HLVLFKVHOEVWDQNRPPHQGXUFKņLH HQ Dr. Angelika Sayer Sayer Angelika Dr. Dr. Angelika Sayer Sayer Angelika Dr. jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. DPPKHIWHV AG30149BI AG30137SE AG30148CÖ AG30147WT AG30147WE AG30146WE AG30142WR Hatha-Yoga Grund- und Aufbaukurs Hatha-Yoga Hatha Yoga Hatha Donnerstags Donnerstags UE 20 T., 10 Bürgerhaus Breidenstein, €* 25,00 Biedenkopf, /erm. €* 44,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:15–19:45 Hofmeier Alena Mittwochs UE 20 T., 10 €* 25,00 /erm. €* 44,00 ab Uhr 18:30–20:00 Montags Montags UE 24 T., 12 Bürgerhaus €* Roth, 30,00 Weimar, /erm. €* 52,80 ab Weimar Außenstelle Anmeldung: Schümann Verena Uhr 10.09.19 Di, 18:00–19:30 UE 24 T., 12 Bürgerhaus €* Wolfshausen, 30,00 Weimar, /erm. €* 52,80 ab Weimar Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:15–20:45 Uth Karin 03.09.19 Di, UE 20 T., 10 €* Wollenbergschule 25,00 Wetter, /erm. €* 44,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Eitel Sibylle Dienstags UE 30 T., 15 Dorfscheune Langendorf, €* 37,50 Wohratal, /erm. €* 66,00 ab Wohratal Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:30 Men- und Einsteiger/innen für ist Kurs Der schen geeignet, die Ihre Kenntnisse für die Praxis zu Hause vertiefen möchten. Milde Michaela Hier stehen die für diesen Yogastil typi- schen Körperstellungen - die Asanas - im Vordergrund. Bei regelmäßiger führung unterstützen Durch- Sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Atem- mit Verbindung in werden Übungen Beweglichkeit. Die übungen, Pranayama, durchgeführt und durch Entspannungselemente Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte ergänzt. mitbrin- gen. Dietrich Iris 03.09.19 Di, UE 20 T., 10 Bürger- Niedereisenhausen, €* 25,00 Steffenberg, /erm. €* 44,00 ab haus Steffenberg Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–19:00 Hier stehen die für diesen Yogastil typi- schen Körperstellungen - die Asanas - im Vordergrund. Bei regelmäßiger führung unterstützen Durch- Sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Atem- mit Verbindung in werden Übungen Beweglichkeit. Die übungen, Pranayama, durchgeführt und durch Entspannungselemente Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte ergänzt. mitbrin- gen. Melo Marlies AG30142SA AG30138SA AG30139SA AG30140SA AG30141SA AG30140LO AG30142LO AG30137NE AG30145RA AG30147RA AG30141MÜ QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Do, 22.08.19 22.08.19 Do, UE 34 T., 17 17.01.2019 am €* Kurs 42,50 Kein /erm. €* 74,80 ab Musik- Bärenbachschule, Stadtallendorf, raum Uhr 20:15–21:45 Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Brand Peter 22.08.19 Do, UE 34 T., 17 17.01.2019 am €* Kurs 42,50 Kein /erm. €* 74,80 ab Bärenbachschule, Stadtallendorf, Musikraum Uhr 18:30–20:00 Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Dienstags Dienstags UE 24 T., 12 Waldschule €* 30,00 Stadtallendorf, /erm. €* 52,80 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: John-Flöter Sigrid Uhr 17:30–19:00 Montags UE 24 T., 12 Waldschule €* 30,00 Stadtallendorf, /erm. €* 52,80 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Brand Peter Uhr 17:15–18:45 Mittwochs Mittwochs UE 30 T., 15 Storchennest Ernsthausen, €* 37,50 Rauschenberg, /erm. €* 66,00 ab Rauschenberg Außenstelle Anmeldung: Eitel Sibylle Uhr 19:00–20:30 15.10.19 Di, UE 30 T., 15 Bürgerhaus Josbach, €* 37,50 Rauschenberg, /erm. €* 66,00 ab Rauschenberg Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:00–18:30 Schindler Helga Donnerstags UE 20 T., 10 Bürgerhaus Erksdorf, €* 25,00 Stadtallendorf, /erm. €* 44,00 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 John-Flöter Sigrid Di, 27.08.19 27.08.19 Di, UE 20 T., 10 Grundschule €* 25,00 Münchhausen, /erm. €* 44,00 ab Münchhausen Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:30 Schindler Helga 04.09.19 Mi, UE 20 T., 10 gegeben bekannt noch €* wird 25,00 Kursort /erm. €* 44,00 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:30 Eitel Sibylle Mi, 21.08.19 21.08.19 Mi, UE 34 T., 17 €* Grundschule 42,50 Lohra, /erm. €* 74,80 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–19:00 Brennenstuhl Angelika 03.09.19 Di, UE 24 T., 12 €* Grundschule 30,00 Lohra, /erm. €* 52,80 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:10–19:40 Mildenberger Renate Lahntal, Kernbach, Dorfgemeinschaftshaus Kernbach, Lahntal, Lahntal Außenstelle Anmeldung: Brand Peter AG30146KI AG30147KI AG30141KI AG30142KI AG30144KI AG30145KI AG30140KI AG30137KI AG30143KI AG30139KI AG30133KI AG30140LA 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Dr. Angelika Sayer Sayer Angelika Dr. Donnerstags UE 20 T., 10 €* 25,00 /erm. €* 44,00 ab Uhr 19:00–20:30 Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Mechthild Wege Wege Mechthild Mechthild Wege Wege Mechthild 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:45–19:15 Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 24 T., 12 50+ ab €* Teilnehmende 48,00 für /erm. €* 69,60 ab vhs-Raum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 16:30–18:00 Angelika Brennenstuhl Brennenstuhl Angelika Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Carmen Horhäuser Horhäuser Carmen Angelika Brennenstuhl Brennenstuhl Angelika 05.09.19 Do, UE 24 T., 12 Frau €* die für 30,00 Yoga /erm. €* 52,80 ab Yogaraum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:15–19:45 Mo, 02.09.19 02.09.19 Mo, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Mechthild Wege Wege Mechthild Mechthild Wege Wege Mechthild 02.09.19 Mo, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:15–19:45 Sa, 07.09.19 07.09.19 Sa, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 16:30–18:00 Andreas Gartner Gartner Andreas Mi, 16.10.19 16.10.19 Mi, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:00–11:30 Sigrid Pahlow Pahlow Sigrid Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 vhs-Raum 10, Markt Am €* 60,00 Kirchhain, /erm. €* 87,00 und ab Kleidung bequeme mitbringen: Bitte Decke. eine Uhr 17:30–19:00 Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Gabriele Lungwitz Lungwitz Gabriele Tim Gehl Gehl Tim Montags UE 20 T., 10 vhs-Raum 10, Markt Am €* 40,00 Kirchhain, /erm. €* 58,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:15–19:45 Preußler-Schule Gladenbach Außenstelle Anmeldung:

GESUNDHEIT 38 GESUNDHEIT 39 AG30173FR AG30174FR AG30175FR AG30172FR DPPKHIWHV Qigong Tai Chi, Qigong und Daoyin zwi- Tai Chi, Qigong und Mit Gelassen- schen den Jahren: neue Jahr heit und Energie ins Qigong ist Teil der Traditionellen Chinesi- schen Medizin (TCM) und arbeitet mit in- nerer Energie bzw. Lebensenergie - dem "Qi". Es wird als Meditations- Konzentra- tions- und Bewegungsform zur Harmoni- sierung von Körper und Geist ausgeübt. Die spezielle Wirkung von ruht auf Qigong der Verbindung be- von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und Aufmerksamkeit. Langsame innerer und weich Fr, 27.12.19 - Mo, 30.12.19, jeweils von von jeweils 30.12.19, Mo, - 27.12.19 Fr, Uhr 17:00 - 14:00 UE 16 T., 4 Grundschule Fronhausen, €* 20,00 /erm. Fronhausen €* 35,20 ab Außenstelle Anmeldung: Wagner Markus von jeweils 30.12.19, Mo., - 27.12.19 Fr, Uhr 13:00 - 10:00 UE 16 T., 4 Grundschule Fronhausen, €* 20,00 /erm. Fronhausen €* 35,20 ab Außenstelle Anmeldung: Wagner Markus von jeweils 30.12.19, Mo, - 27.12.19 Fr, Uhr 21:00 - 18:00 UE 16 T., 4 Grundschule Fronhausen, €* 20,00 /erm. Fronhausen €* 35,20 ab Außenstelle Anmeldung: Mi, 16.10.19 16.10.19 Mi, UE 20 T., 10 Grundschule €* 25,00 Fronhausen, /erm. €* 44,00 ab Fronhausen Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Mit Gelassenheit und Energie ins Jahr: neue Der alljährliche Winter-Kurs bietet Ihnen mit Tai Chi, Qi Gong und weiteren Bewegungskünsten an vier aufeinander- intensiv Gelegenheit, die Tagen folgenden entspan- zu lernen, zu Qigong und Chi Tai nen und mit anderen Anleitung zusammen eines mehrfachen unter Goldmedail- lengewinners zu üben. Sie lernen Formen aus dem Wu bzw. Yang Stil, Tai Chi und verschiedene Qigong Übungen kennen. Außerdem kann je nach Interesse jeweils eine kleine Entspannungseinheit im Lie- gen ergänzt werden. Mit dem Übungen indischen sowie aus chinesischen Yoga or- 2020 Jahr das für Energie die wir laden dentlich auf! Der intensive Blockunterricht ermöglicht schnelle Fortschritte, hende und nachhaltige tiefge- Entspannung und verschiede- Kennenlernen gründliches ein ner Übungsmethoden. Wagner Markus sen und Fehlhaltungen verbessern, was die körperliche und geistige Entspannung fördert. Tai Chi fördert ein gesundes Le- ben, entspannt und Spaß. macht Der Kurs gleichzeitig ist auch für Ältere sportlich oder Ungeübte, Einsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen geeignet. EHTXHPH Bitte .OHLGXQJ XQGmitbringen. ņDFKH 6FKXKH Wagner Markus AG30172BE AG30171WR TAI CHI/ QI GONG TAI CHI/ QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Tai Chi Taijiquan Sanftes Faszientraining mit Tai Sanftes Faszientraining für Ältere) Chi und Qigong (auch Do, 19.09.19 19.09.19 Do, UE 20 T., 10 Bürgerhaus €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* 44,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 "Die altchinesische Bewegungskunst Tai &KL LVWund *HVXQGKHLWVSņHJHSelbstverteidigung in einem. Tai Chi 0HGLWDWLRQ trainiert das Körperbewusstsein und Ihre Sensibilität für den eigenen Körper. Sie lernen, Stabilität und Kraft mit Flexibilität und Leichtigkeit zu verbinden bessern und Ihre ver- Motorik und Dadurch Koordination. können sich Verspannungen lö- Mittwochs Mittwochs UE 20 T., 10 €* Stadthalle 25,00 Wetter, /erm. €* 44,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:45–19:15 Sanfter Fluss der Bewegung in dung Verbin- mit Achtsamkeit und Absicht beru- higen den Geist und stärken den ganzen Organismus. In diesem Kurs erlernen Sie Die- Yangstil-Taiji. dem aus 24er-Form die se ist auch als Pekingform bekannt und eine der beliebtesten weltweit. Neben dem Ablauf der Einsteigerformen Form er- fahren Sie einiges über die Hintergründe dieser Kampfkunst aus dem chinesischen da- die Push-Hands, das Auch Kulturkreis. zugehörigen Partnerübungen werden Sie kennenlernen. Dieser Kurs ist für Interes- sierte jeden Alters geeignet; Gehfähigkeit vorrausgesetzt. Bitte tragen Sie bequeme .OHLGXQJXQGņDFKH 6SRUW 6FKXKH Bremer Ulla Die chinesischen Bewegungskünste Tai Chi und Qigong werden harmonischen aufgrund Bewegungsqualitäten ihrer von Medizinern und Krankenkassen als Stres- sprophylaxe und sanftes Körpertraining empfohlen. Der Kursleiter hat ein spezi- elles Programm entwickelt, um die weglichkeit Be- und Leistungsfähigkeit ihres Faszienapparates mit Übungen aus dem Tai Chi, Qigong und Training dem zu funktionellen verbessern. Auch für Ältere und weniger Sportliche sehr gut geeignet. Jeder, der 30 Minuten stehen kann, kann auch Tai Chi und Qigong üben! Wagner Markus AG30156KI AG30154KI AG30158KI AG30157KI AG30148FR AG30149WE AG30152WR Hatha-Yoga für Erschöpfte - Entspannung, Energie, :RKOEHŅQGHQ Hatha-Yoga für den Rücken Hatha-Yoga für Jung und Alt Forderndes Hatha-Yoga 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 30 T., 15 €* Teilnehmende 8 60,00 max. /erm. €* 87,00 ab vhs-Raum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:15–19:45 Pedro Schlitt Schlitt Pedro Spezielle Yoga-Übungen Kraft geben und stärken den neue Körper von innen heraus. Mehr Gelassenheit, Vitalität und :RKOEHŅQGHQ VLQG GDV (UJHEQLV 'LHVHU .XUVŅQGHWLQHLQHUNOHLQHQ*UXSSHVWDWW Do, 22.08.19 22.08.19 Do, UE 34 T., 17 Yogaraum 10, Markt Am €* 42,50 Kirchhain, /erm. €* 74,80 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 16:30–18:00 Mit Yoga können Sie lindern, Verspannungen Rückenprobleme und Fehlhaltun- gen vorbeugen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Rückenmuskulatur Übungen die lockern, dehnen und kräftigen können. Brand Peter Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 24 T., 12 €* Wollenbergschule 30,00 Wetter, /erm. €* 52,80 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:30 Iris Backhaus Backhaus Iris Stefan Scherer Scherer Stefan 03.09.19 Di, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 16:25–17:55 Stefan Scherer Scherer Stefan Dieser Kurs ist geeignet für Yoga-Geübte oder Personen, die sportlich unterwegs sind. Hier werden Sie gefordert und kön- nen Ihre Praxis vertiefen. Es wird Wert auf Präzision und eine gute Ausrichtung gelegt. Mittwochs Mittwochs UE 30 T., 15 Bürgerhaus €* Roth, 37,50 Weimar, /erm. €* 66,00 ab Weimar Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Andreas Gartner Gartner Andreas Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 30 T., 15 Grundschule €* 37,50 Fronhausen, /erm. €* 66,00 ab Fronhausen Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Andreas Gartner Gartner Andreas Cölbe, Gemeindehalle Cölbe, Cölbe Außenstelle Anmeldung: DPPKHIWHV AG30200KI AG30201KI AG30201LA AG30202LA AG30200SA AG30200RA AG30204AM AG30200WR AG30203GL 5½FNHQŅW Freitags Freitags Uhr 17:45–19:00 Donnerstags Donnerstags UE 20 T., 15 Röntgen- Jugendzentrum, €* 25,00 Stadtallendorf, /erm. €* 44,00 ab 1 weg Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Uhr 08:45–09:45 Bangert Helga Ute 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 €* Wollenbergschule 37,50 Wetter, /erm. €* 66,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Mit wohltuenden und wegungsübungen, kräftigenden Be- vielfältiger wahrnehmung und Entspannung Körper- lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbes- serung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erler- nen gelenk- und rückenschonende Kör- perhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungs- mangel und einseitige Belastung des (Be- rufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für und ein Erholung positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Briel Nicole Dienstags Dienstags UE 16 T., 12 Yogaraum 10, Markt Am €* 20,00 Kirchhain, /erm. €* 35,20 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Reichert Sabine Uhr 09:00–10:00 Donnerstags UE 16 T., 12 Yogaraum 10, Markt Am €* 20,00 Kirchhain, /erm. €* 35,20 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:00–11:00 Bangert Helga Ute Dienstags UE 30 T., 15 Dorfgemeinschaftshaus €* Caldern, 37,50 Lahntal, /erm. €* 66,00 ab Lahntal Außenstelle Anmeldung: Bangert Helga Ute Uhr 09:30–11:00 Mittwochs UE 30 T., 15 Dorfgemeinschaftshaus €* Caldern, 37,50 Lahntal, /erm. €* 66,00 ab Lahntal Außenstelle Anmeldung: Wittekindt Heidi Uhr 18:00–19:30 05.09.19 Do, UE 20 T., 10 Scheune Kratz´sche €* 25,00 Rauschenberg, /erm. €* 44,00 ab Rauschenberg Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Brossart Elena Holger Stöhr Stöhr Holger Freitags UE 20 T., 15 DGH Weitershausen, €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Reichert Sabine Uhr 18:30–19:30 AG30201FR AG30200FR AG30201BE AG30202BE AG30182SA AG30200DA QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU RÜCKENFITNESS 'DV5½FNJUDWSņHJHQ Wirbelsäulengymnastik Workshop: Qigong Workshop: Mittwochs Mittwochs UE 20 T., 10 Grundschule Holzhausen, €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Gärtner-Wedekind Simona Uhr 18:00–19:30 09.09.19 Mo, UE 20 T., 15 Kindergarten Bellnhausen, €* 25,00 Fronhausen, /erm. €* 44,00 ab Fronhausen Außenstelle Anmeldung: Uhr 16:30–17:30 Gärtner-Wedekind Simona 09.09.19 Mo, UE 20 T., 15 Kindergarten Bellnhausen, €* 25,00 Fronhausen, /erm. €* 44,00 ab Fronhausen Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–18:30 Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 20 T., 15 DGZ, Hartenrod, €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* 44,00 ab Hoob Jeegels Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 14:00–15:00 Kessler Franziska 05.09.19 Do, UE 20 T., 15 Jeegels DGZ, Hartenrod, €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* 44,00 ab Hoob Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:00 Junker Heinz-Otto Fehlhaltungen durch einseitige Belastung im Alltag, durch langes Stehen oder Sit- zen führen zu vielfältigen Beschwerden des Bewegungsapparates. "Wirbelsäulengymnastik" Die vermitteln über Kurse das gezielte Training (Muskulaturkräftigung der und Muskulatur wirksame Übungen, die -Dehnung) Wirbelsäule unterstützen zu und aufzurichten. Haltungs- schulung, praxisnahe Tipps und Informa- tionen über rückenfreundliches Verhalten sollen dabei helfen, sich im Alltag gesün- Alle bewegen. zu rückengerechter und der Kurs- fachkompetenten von werden Kurse leitungen gestaltet - in der Regel Physiotherapeuten/innen. durch Die Angebote ersetzen keine krankengymnastische Be- handlung. Kessler Franziska Sigrid John-Flöter John-Flöter Sigrid Samstags UE 4 T., 1 109 R. 6, Marktstr. Stadtallendorf, vhs Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: €* 5,00 /erm. €* 8,80 ab Uhr 10:00–13:15 - AG30176KI AG30177KI AG30176BI AG30180FR AG30177LO AG30179NE AG30177BE AG30181CÖ AG30177WR 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Qigong Grundkurs Beate Zulauf Zulauf Beate 03.09.19 Di, UE 20 T., 10 €* Gemeindehalle 25,00 Cölbe, /erm. €* 44,00 ab Cölbe Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–19:00 Für Teilnehmende ohne geeignet. Vorkenntnisse Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 20 T., 10 BGH €* Niederwetter, 25,00 Wetter, /erm. €* 44,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:30 Maren Waldow Waldow Maren Monika Glänzer Glänzer Monika 03.09.19 Di, UE 20 T., 10 gegeben bekannt noch €* wird 25,00 Kursort /erm. €* 44,00 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–19:00 Mo, 02.09.19 02.09.19 Mo, UE 20 T., 10 €* Grundschule 25,00 Lohra, /erm. €* 44,00 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Maren Waldow Waldow Maren Fr, 06.09.19 06.09.19 Fr, UE 20 T., 10 €* Teilnehmende 8 40,00 max. /erm. €* 58,00 ab vhs-Raum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:45–20:15 Monika Glänzer Glänzer Monika Monika Glänzer Glänzer Monika 06.09.19 Fr, UE 20 T., 10 Yogaraum 10, Markt Am €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:15–18:45 Di, 15.10.19 15.10.19 Di, UE 12 T., 9 Vormittag: am 50+ Qigong €* 15,00 /erm. €* 26,40 Bürgerhaus ab Fronhausen, Fronhausen Außenstelle Anmeldung: Uhr 09:00–10:00 Markus Wagner Wagner Markus Ulla Bremer Bremer Ulla 19.09.19 Do, UE 20 T., 10 Bürgerhaus €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* 44,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:15–19:45 Di, 17.09.19 17.09.19 Di, UE 20 T., 10 Seminarraum Lahntalschule, €* 25,00 Biedenkopf, /erm. €* 44,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 ņLH HQGH%HZHJXQJHQUHJXOLHUHQGLH$W Ulla Bremer Bremer Ulla mung, mung, beruhigen den Geist und ausgleichend wirken auf Ihr Nervensystem. Sie fördern Beweglichkeit und onsfähigkeit Konzentrati- und wirken positiv auf Herz- das Kreislaufsystem und alle Organe. Die Übungen helfen Ihnen, Verspannun- gen und Blockaden zu lösen, Fehlhaltun- gen zu korrigieren, Ärger und Aggressio- gleichzeitig aktivieren und abzubauen nen die Selbstheilungskräfte des Körpers. Qi- gong ist für Menschen in jedem Lebens- alter geeignet, auch, wenn bereits Bewe- bestehen. gungseinschränkungen

GESUNDHEIT 40 GESUNDHEIT 41 AG30209BI AG30208NE AG30209DA AG302091NE DPPKHIWHV Wirbelsäule plus - Rückengymnastik präventiv Die neue Rückenschule 5½FNHQŅWQHVVGXUFK Ganzkörpergymnastik Montags Montags UE 20 T., 10 Grundschule Holzhausen, €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Diese Präventionskurse durch helfen Rückengymnastik Ihnen, die Muskulatur Ihrer Wirbelsäule gezielt aufzubauen und Ihren Bewegungsapparat zu stabilisieren. Elemente aus der Rückenschule vermit- teln Ihnen wertvolle Haltungs- und Bewe- gungstechniken für den Alltag. Sie erfah- ren, wie Sie vorbeugend Fehlbelastungen Ihres Rückens geringer halten und gra- vierende Schädigungen der Wirbelsäule weitgehend vermeiden können. 'HU .XUV ŅQGHWLahntalschule statt. LP 0HQVDEHUHLFK GHU Albert Elke 03.09.19 Di, UE 20 T., 15 Lahntalschule €* 25,00 Biedenkopf, /erm. €* 44,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:00 Die neue Rückenschule ist ein evidenz- basiertes Bewegungskonzept, das Rückengesundheit fördert und verhindert, die dass Rückenschmerzen chronisch wer- den. Vermittelt wird vor allem, wie bzw. Haltung korrekte man eine durch Alltag im durch bewusstes Verhalten mit Belastun- gen der Wirbelsäule klar kommen kann. Wack Monika Die ganzkörperliche Gymnastik dient der Mobilisation der Wirbelsäule, Kräftigung der Bauch-, Rumpf- kulatur mit und und wird teilweise Rückenmus- durch den Einsatz von Kleingeräten wie z.B Brasils, Redondoball, Theraband, Flexibar unterstützt. Ein Dehnungs- und Entspan- etc. nungsteil rundet das ganzheitliche Trai- ning ab. Dieses Angebot ersetzt keine gymnastische kranken- Behandlung - bei Beschwerden akuten wird eine Rücksprache mit dem Arzt empfohlen. Bitte Iso- oder Gym- nastikmatte, Handtuch und Getränke mit- bringen. Wiegand Silke 19.09.19 Do, UE 16 T., 12 Zollhof Speckswinkel, €* 20,00 Neustadt, /erm. €* 35,20 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:15–20:15 hen bei diesem Training im Vordergrund. Training im diesem hen bei Rasner-Peters Liane 12.09.19 Do, UE 20 T., 12 Ritterstraße Vereine, der Haus €* 25,00 Neustadt, /erm. €* 44,00 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:00–11:15 AG30208DA AG30225BR AG30226BR AG30208CÖ Bewegen statt schonen Rückentraining mit FASZIO® Rückentraining QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Ganzheitliche Rückengymnastik nach BodyART® Mittwochs Mittwochs UE 20 T., 15 Bürgerhaus Buchenau, €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:00 Mit einem abwechslungsreichen Übungs- paket erleben Sie in ganzheitlich diesem orientiertes Kurs ein Rückentraining mit Körperwahrnehmungsübungen, sen- somotorischen Elementen, Mobilisation, Lockerungen, Kräftigungsübungen, Ent- spannungseinheiten und Rücken. und Haltung Thema das um rund Informationen Der Abbau von Bewegungsmangel, die Freude an der Bewegung sowie die Ent- wicklung eines gesunden Lebensstils ste- Di, 13.08.19 13.08.19 Di, UE 13 T., 10 €* Gemeindehalle 16,25 Cölbe, /erm. €* 28,60 ab Cölbe Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:15–20:15 Otte Nicole Di, 10.09.19 10.09.19 Di, UE 20 T., 15 Gemeindeturnhalle €* 25,00 Breidenbach, /erm. €* 44,00 ab Breidenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:00–18:00 das Weise besonderer in kombinieren Wir Kreis- Herz, Flexibilität, Kraft, von Training lauf und Atmung. und aktive werden Trainings des Während der Elemente sowie Bewegungen passive Spannung und Entspannung dynamisch miteinander ver- knüpft. Jeder Teilnehmende spürt auf na- türliche Weise, wie das Training harmonisch auf seine in- dividuellen Bedürfnisse eingeht. Er erlebt ein ganz neues aufregendes, energetisierendes und her- ausforderndes Training. Otte Nicole Di, 10.09.19 10.09.19 Di, UE 20 T., 15 Gemeindeturnhalle €* 25,00 Breidenbach, /erm. €* 44,00 ab Breidenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:00 Pfeiffer Marion FASZIO® setzt aktuelle wissenschaftiche Erkenntnisse in Bewegung um. Im Fokus dieses ganzheitlichen steht Faszientrainings der Rücken. Übungen Abwechslungsreiche fordern den ganzen Körper und die Sinne, schulen die funktionale Leis- tungskraft und orientieren sich Anforderungen eines gesunden Alltags. 7 an den Bewe- neuen zu laden Trainingsstrategien gungserfahrungen ein und machen jede Menge Spass. Pfeiffer Marion 12 T., 16 UE UE 16 T., 12 DGH Kleingladenbach, €* 20,00 Breidenbach, /erm. €* 35,20 ab Breidenbach Außenstelle Anmeldung: - AG30205KI AG30203SA AG30204SA AG30205GL AG30208BR AG30206BR AG30207BR Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule 5½FNHQŅWQHVV Di, 03.09.19 03.09.19 Di, 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Uhr 19:15–20:15 Margit Wagner Wagner Margit Margit Wagner Wagner Margit 03.09.19 Di, UE 16 T., 12 DGH Wiesenbach, €* 20,00 Breidenbach, /erm. €* 35,20 ab Breidenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:00 Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 16 T., 12 DGH Kleingladenbach, €* 20,00 Breidenbach, /erm. €* 35,20 ab Breidenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 16:45–17:45 Margit Wagner Wagner Margit Gelenkschonende Gymnastik u. Körper- wahrnehmung stabilisieren den Rücken, lösen Verspannungen, verbessern Haltung. Sie erlernen gelenk- und rücken- die schonende Körperhaltungen und rückengerechte üben Bewegungsabläufe Alltag für und Beruf, die helfen, die Wirbel- säule zu entlasten. Entspannungs- Atemübungen und fördern Erholung und ein positives Körpergefühl. Bitte Kleidung und Wolldecke mitbringen. bequeme Mo, 04.11.19 04.11.19 Mo, UE 13 T., 10 Heinrich-Weber-Halle €* 16,25 Kirchhain, /erm. €* 28,60 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:00 Peter Badouin Badouin Peter sation der Wirbelsäule im ganzkörperlichen, Sinne funktionalen Trainings eines wird die Bauch-, Rumpf- muskulatur und gestärkt. Rücken- Dazu erfolgt der auch Einsatz von Kleingeräten RedondoballBrasils, und Deuserband. Im wie z.B. werden Entspannungsteil abschließenden verschiedene Atemtechniken und Muskelentspannung auch nach Jakobson an- geboten. Ein abwechslungsreiches Training, GHQ um 5½FNHQ ŅW ]X KDOWHQ 'XUFK 0RELOL Marion Bieneck Bieneck Marion 04.09.19 Mi, UE 20 T., 10 Bürgerhaus Niederklein, €* 25,00 Stadtallendorf, /erm. €* 44,00 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–19:00 Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 20 T., 10 Bürgerhaus Niederklein, €* 25,00 Stadtallendorf, /erm. €* 44,00 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Uhr 09:15–10:45 Marion Bieneck Bieneck Marion Freitags Freitags UE 30 T., 15 Otfried- Weidenhausen, €* 37,50 Gladenbach, /erm. €* 66,00 ab Preußler-Schule Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 16:30–17:30 Sandra Wedel Wedel Sandra 12 T., 20 UE UE 20 T., 12 Turn- Grundschule, Mardorf, €* 25,00 Amöneburg, /erm. €* 44,00 ab halle Amöneburg Außenstelle Anmeldung: DPPKHIWHV AG30219KI AG30218BE AG30217BE AG30214BR AG30214WE Pilates am Vormittag Pilates - Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte Pilates - Aufbaukurs Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 16 T., 12 Jeegels DGZ, Hartenrod, €* Endbach, 20,00 Bad /erm. €* 35,20 ab Hoob Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:00–18:00 Krämer Lioba 02.09.19 Mo, UE 16 T., 12 Bürgerhaus €* Endbach, 20,00 Bad /erm. €* 35,20 ab Uhr 18:30–19:30 Di, 24.09.19 24.09.19 Di, UE 20 T., 12 vhs-Raum 10, Markt Am €* 40,00 Kirchhain, /erm. €* 58,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 09:30–10:45 Dieses von Joseph Pilates Training entwickelte ist eine nende und ganzheitliche, überaus wirkungsvolle scho- ningsmethode Trai- für Körper und Geist, die Kraftübungen, Stretching, und Koordination bewusste Atemtechnik Besonderes Augenmerk kombiniert. gilt dem Aufbau der Muskulatur in der Körpermitte, Weise schonende Auf "Powerhouse". dem sog. werden Körperhaltung, Beweglichkeit und Balance, Konzentration und verbessert. Pilates kann sehr zielgerichtet Ausdauer und individuell eingesetzt werden und ist deshalb für Männer und Frauen jeden Al- ters geeignet. Wehlen Meike Dieser Kurs richtet sich an Interessenten/ innen mit Vorerfahrung. Bitte Gymnastik- matte mitbringen. Müller-Eckhardt Andrea 26.08.19 Mo, UE 20 T., 15 Gemeindeturnhalle €* 25,00 Breidenbach, /erm. €* 44,00 ab Breidenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:15–19:15 Krannich Kerstin Donnerstags UE 16 T., 12 Schule Alte €* Niederwalgern, 20,00 Weimar, /erm. €* 35,20 ab Weimar Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:45–19:45 Dieses von Joseph Pilates Training entwickelte ist eine nende und ganzheitliche, überaus wirkungsvolle scho- ningsmethode Trai- für Körper und Geist, die Kraftübungen, Stretching, und Koordination bewusste Atemtechnik Besonderes Augenmerk kombiniert. gilt dem Aufbau der Muskulatur in der Körpermitte, Weise schonende Auf "Powerhouse". dem sog. werden Körperhaltung, Beweglichkeit und Balance, Konzentration und verbessert. Pilates kann sehr zielgerichtet Ausdauer und individuell eingesetzt werden und ist deshalb für Männer und Frauen jeden Al- ters geeignet. Beetz Marianne 15 T., 20 UE UE 20 T., 15 Bürgerhaus €* 25,00 Fronhausen, /erm. €* 44,00 ab Fronhausen Außenstelle Anmeldung: AG30215FR AG30213SA AG30211SA AG30212SA AG30210DA AG30211DA QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU PILATES Pilates für Anfänger*innen Yoga-Pilates Wirbelsäulentraining für Frauen Wirbelsäulentraining Karin Kirchhain Kirchhain Karin 10.09.19 Di, Uhr 11:00–12:00 Montags Montags UE 20 T., 15 Bürgerhaus €* Niederklein, 25,00 /erm. €* Stadtallendorf, 44,00 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Brossart Elena Uhr Montags 17:30–18:30 UE 20 T., 15 Bürgerhaus Niederklein, €* 25,00 Stadtallendorf, /erm. €* 44,00 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–20:30 Körperliche Fitness, geistige Frische und emotionale Stabilität - das sind die Ziele, die Sie mit Yoga-Pilates erreichen nen. kön- Yoga-Pilates nutzt die Vorteile Pila- und Yoga Trainingsmethoden der beiden tes und verstärkt diese durch die gezielte Kombination einzelner Übungselemente. entspannen- die Kurs diesem in lernen Sie de und kräftigende Wirkung der Mischung von Yoga und Pilates kennen. Brossart Elena Montags UE 20 T., 15 Bürgerhaus Niederklein, €* 25,00 Stadtallendorf, /erm. €* 44,00 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Brossart Elena Uhr 18:30–19:30 Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die die die Frauen, an sich richtet Kurs Dieser Beweglichkeit ihres Muskel-Skelett-Sys- tems mit rückenschonenden Kräftigungs-, Dehn- und Entspannungsübungen auch mit fortschreitendem Alter erhalten verbessern wollen. und Hortig Ursula 03.09.19 Di, UE 20 T., 15 Bürgerhaus Buchenau, €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:00 Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 4 T., 1 MPS Dautphetal, Dautphetal Außenstelle Anmeldung: €* - 5,00 /erm. €* Kompaktkurs - 8,80 ab Uhr 18:00–21:00 Bitte feste Sportschuhe, Matte, Matte, Sportschuhe, Bitte feste mitbringen. Decke Erb Sabine AG30210BE AG30209NE AG30209GL 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Rückentraining vital Funktionelles Rückentraining 5½FNHQŅWWULIIW3LODWHV Stärkung des Bewegungsappa- des Stärkung Muskelkorsetts und des rates In diesem Kurs wird der Fokus auf die Ver- die auf Fokus der wird Kurs diesem In besserung von Stabilität und Mobilität des Körpers, insbesondere des Rückens und der Hüfte, gelegt. Effektive Übungen die- nen als Ausgleich für sitzende Tätigkeiten im Beruf und sollen allgemein dem Bewe- gungsmangel entgegenwirken. Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 20 T., 15 DGH Dernbach, €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* 44,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–20:30 Regina Walter Walter Regina Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihren Rücken mit einem abwechslungsreichen 7UDLQLQJ ŅW KDOWHQ P·FKWHQ 1DFK HLQHP kleinen Aufwärm- und Koordinationstrai- Mo- leichten mit wir starten Musik mit ning bilisationen und stärkenden Kräftigungs- übungen aus dem funktionellen Training. Dabei werden mehrere Muskelketten zu- gleich beansprucht, was der Bewegung im Alltag entspricht. Mit Gleichgewichts- und Reaktionsvermögen werden übungen Tiefenmuskulatur trainiert. Ein abschlie- ßendes Dehnprogramm fördert die weglichkeit und rundet die Stunde ab. Be- Montags Montags UE 20 T., 12 DGH Momberg, €* 25,00 Neustadt, /erm. €* 44,00 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:15 Helga Schindler Schindler Helga Das Angebot bietet ein abwechslungsrei- ches ganzheitliches Trainingsprogramm, "rund um den Rücken". Gearbeitet wird auf Grundlage der "Pilatestechnik", ein die sanftes, kraftvolles Training aus der sind Übungen Die ermöglicht. Körpermitte geeignet, Kraft, Beweglichkeit, Koordina- tion und Entspannungsfähigkeit zu bessern ver- und somit Rückenbeschwerden vorzubeugen. Montags, Montags, UE 20 T., 15 Adolph-Dies- Weidenhausen, €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab terweg-Schule Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:00 Stefan Reis Reis Stefan Mit allgemeinen Fitnessübungen, funktio- neller Rückengymnastik, Muskelaufbau- training, Wahrnehmungsübungen Entspannung wird und der Rücken und gestärkt ein Ausgleich für einen rückenstra- pazierenden Alltag geschaffen. Haltungs- schulung, sowie praxisnahe Tipps rückenfreundliches über Verhalten regen an, sich gesünder und rückengerechter bewegen. zu

GESUNDHEIT 42 GESUNDHEIT 43 AG30219LO AG30219NE AG30218LO AG30223MÜ DPPKHIWHV Gymnastik und Fitness für Frauen Organ-Gymnastik nach der Franklin Methode® Piloxing zum Kennenlernen Piloxing Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 16 T., 12 €* Grundschule 20,00 Lohra, /erm. €* 35,20 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:15–21:15 Dieser Kurs bietet ein Übungsprogramm, mit dem die Ausdauer, die Beweglichkeit verbessert Muskelkraft allgemeine die und werden können. Schlitt Gisela Mittwochs UE 20 T., 20 Turnhalle Waldschule, €* 25,00 Neustadt, /erm. €* 44,00 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–18:45 Das Konzept der Organgymnastik nach Franklin® berücksichtigt GHQ insbesondere (LQņXVV GHU LQQHUHQ 2UJDQH DXI GLH Beweglichkeit. Mithilfe spezieller alisierungstechniken erleben Visu- Sie in die- sem Kurs, wie Organe und Wirbelsäule in Zusammenhang stehen. Wir befassen uns mit den Ober- und Unterbauchorga- nen und erforschen die Gleitfähigkeit den Nieren. Mit dieser Sie Methode weniger Kraft und Energie benötigen in der Be- wegung und fühlen sich entspannter und gelenkiger. Es werden Übungen mit The- rabändern und Bällen integriert. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mittwochs Mittwochs UE 20 T., 10 Bürgerhaus Niederasphe, €* 25,00 Münchhausen, /erm. €* 44,00 ab Münchhausen Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Piloxing kombiniert die kraftvollen Bewe- gungen des Boxens mit den ästhetischen Übungen von Pilates. schweißtreibendes Piloxing Intervall-Training ist mit ein dem Ziel, Fett zu verbrennen, aufzubauen und Muskeln das Herz-Kreislauf-Sys- tem zu stärken. Fleischer Juliane 15.01.20 Mi, UE 4 T., 3 Grundschule Lohra, Lohra Außenstelle Anmeldung: €* 5,00 /erm. €* 8,80 ab Uhr 20:15–21:15 Piloxing kombiniert die kraftvollen Bewe- gungen des Boxens mit den ästhetischen Übungen von Pilates. schweißtreibendes Piloxing Intervall-Training ist mit ein dem Ziel, Fett zu verbrennen, aufzubauen und Muskeln das Herz-Kreislauf-Sys- tem zu stärken. Fleischer Juliane propriozeptives Training. propriozeptives Wagner Petra AG30218KI AG30218RA AG30218WT AG30218MÜ FITNESS/ FASZIEN/ SELBSTVERTEIDIGUNG QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Gymnastik und Entspannung Pilates mit Faszienrollen Pilates for Friends Der Kurs soll die Wahrnehmung des ei- genen Körpers durch geistige körperliche Bewegung schärfen. und körperschonende Er Dehnungs- bietet und tigungsübungen. Kräf- Gefördert werden Koordinationsfähigkeit die und eine richtige Atmung. Schließlich bietet der Kurs Ele- mente der Sturzprophylaxe und Mittwochs Mittwochs UE 30 T., 15 Bürgerhaus Wohra, €* 37,50 Wohratal, /erm. €* 66,00 ab Wohratal Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Di, 29.10.19 29.10.19 Di, UE 20 T., 10 Bürgerhaus Niederasphe, €* 25,00 Münchhausen, /erm. €* 44,00 ab Münchhausen Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 In diesem Kurs werden Pilates-Elemente durch Übungen mit der Faszienrolle kom- biniert. Brossart Elena Donnerstags UE 30 T., 15 Bürgerhaus Josbach, €* 37,50 Rauschenberg, /erm. €* 66,00 ab Rauschenberg Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Brossart Elena In diesem Kurs wird Pilatestraining vorausgesetzt. Ganz Basiswissen nach zum er- Kraft" die liegt Ruhe der "In Motto dem Übungen, neue wieder immer wir arbeiten auch aus die der den ganzen Körper kräftigen. Wirbelsäulengymnastik, Durch Konzentration und eine bewusste Atmung sind die Übungen Ein rundum gutes Körpergefühl besonders und eine effektiv. wohltuende innere Entspannung sind Ihre Belohnung. Berger Christine Fr, 06.09.19 06.09.19 Fr, UE 20 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:15–21:15 an Kleingeräten unterstützt werden. Mit dem Form-Roller, dem Pilates-Band, dem Pilates- dem Pilates-Ball, dem Theraband, Toningball, mit Tubes und Ballkissen be- reichern wir das Übungs-Repertoir bis hin zu neuen Variationen. Brossart Elena AG30215KI AG30216LA AG30218FR AG30216SA AG30217SA AG30216GL AG30217GL AG30215LO AG30217WE AG30216WR AG30216CÖ Pilates mit Kleingeräten 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Das Trainingsprogramm nach Joseph Pi- lates kann durch ein vielfältiges Angebot Renate Kajewski Kajewski Renate Montags UE 20 T., 15 €* Wollenbergschule 25,00 Wetter, /erm. €* 44,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:00 Mo, 12.08.19 12.08.19 Mo, UE 23 T., 17 Bürgerhaus, €* Niederweimar, 28,75 Weimar, /erm. €* 50,60 ab Turnhalle Weimar Außenstelle Uhr Anmeldung: 15:00–16:00 Gabriele Süsser Süsser Gabriele Dienstags Dienstags UE 20 T., 15 Gemeinschaftseinrichtung €* 25,00 Stadtallendorf, /erm. €* 44,00 ab Weg Kirchhainer Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–20:30 Elena Brossart Brossart Elena Helga Schindler Schindler Helga Donnerstags UE 20 T., 12 Bürgerhaus Erksdorf, €* 25,00 Stadtallendorf, /erm. €* 44,00 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:00–11:15 Mo, 02.09.19 02.09.19 Mo, UE 16 T., 12 €* Grundschule 20,00 Lohra, /erm. €* 35,20 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:00–18:00 Gabriele Süsser Süsser Gabriele 12.08.19 Mo, UE 20 T., 15 Begeg- und Kultur- €* Goßfelden, 25,00 Lahntal, /erm. €* 44,00 ab b 15 Lindenstr. nungszentrum, Lahntal Außenstelle Uhr Anmeldung: 09:00–10:00 Krämer Lioba Mo, 23.09.19 23.09.19 Mo, UE 20 T., 12 Yogaraum 10, Markt Am €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 09:30–10:45 Marianne Beetz Beetz Marianne Donnerstags Donnerstags UE 20 T., 15 Otfried- Weidenhausen, €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Preußler-Schule Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:00 Lydia Schock Schock Lydia Mittwochs Mittwochs UE 20 T., 15 Otfried- Weidenhausen, €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Preußler-Schule Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:45–19:45 Lydia Schock Schock Lydia Kerstin Krannich Krannich Kerstin Montags UE 16 T., 12 Grundschule €* 20,00 Fronhausen, /erm. €* 35,20 ab Fronhausen Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:45–19:45 Donnerstags Donnerstags UE 20 T., 15 Lindenhof €* Reddehausen, 25,00 Cölbe, /erm. €* 44,00 ab Cölbe Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:00 Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Kajewski Renate - DPPKHIWHV AG30221BI AG30222DA AG30221CÖ AG30220WE Fitness- und Problemzonen- Move and shape your body! Workout mit Fitnessband (Tube) Workout mit Fitnessband gymnastik (BBP) - Bodystyling Mi, 14.08.19 14.08.19 Mi, Uhr 09:00–10:15 In diesem Kurs Männer kommen gleichermaßen auf Frauen ihre Kosten. und Dieses Fitness-Angebot kombiniert neuesten die Fitness-Trends aus Kampfsporttechniken, Bauch - Beine - Po Aerobic, mit einem dynamischen Stretching. einem Mit abschließenden Entspannungsteil entsteht so ein komplettes Body-Workout, Trai- Das eignet. Fatburning zum sich das ning ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht. Markowski Ralf 21.10.19 Mo, UE 20 T., 10 Seminarraum Lahntalschule, €* 25,00 Biedenkopf, /erm. €* 44,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Bodystyling ist ein Ganzkörper-Programm mit Einsatz von Matten und Kleingeräten. Von der Körpermitte es ausgehend, ein gezieltes gelenkschonendes stellt Trai- ningsprogramm für Bauch, Hüfte, Beine, Taille, Po, Rücken, Füße dar. Geboten werden, nach einem Warm- und Arme up, effektive Dehnungsübungen gegen Bindegewebs- Muskelkräftigungs- schwäche, und Fetteinlagerungen, und mangelnde Muskelausbildung. Cellulite Mutert-Grebe Sieglinde Mo, 12.08.19 12.08.19 Mo, UE 20 T., 15 Lindenhof €* Reddehausen, 25,00 Cölbe, /erm. €* 44,00 ab Cölbe Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:00 Workout mit dem eignet sich hervorragend für ein ganzkör- Fitnessband (Tube) perorientiertes Training. Die elastischen Bänder sind das ideale denn sie Trainingsgerät, leisten den Muskeln gezielt Wi- GHUVWDQG VLQG ņH[LEHO KDQGOLFK XQG ELH ten ein abwechslungsreiches Training. Zu kraftvoller Gute-Laune-Musik macht das Training Spaß. Dieser Kurs bietet sowohl Übungen zur Stärkung der und Muskelkraft Kraftausdauer, als Körperformung. auch Haltung gezielter und Körperge- fühl werden verbessert. Mit einem Warm Up zu Beginn und einem abschließenden Cool down mit verschiedenen Dehnübun- gen wird das Programm abgerundet. Bitte eine Fitnessmatte mitbringen. Steiß Simone 02.09.19 Mo, UE 20 T., 15 Gesamtschule €* Niederwalgern, 25,00 Weimar, /erm. €* 44,00 ab Weimar Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:15–19:15 en sowie anschließende Dehn- und Ent- spannungsübungen runden die mitbringen. ab. Bitte Gymnastikmatte Stunde Schwick Andrea - - AG30231GL AG30232GL AG30231DA QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU 5XQGXPŅWXQGDNWLY Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining - für Männer Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Ganzkörpertraining als als Ganzkörpertraining Präventionsgymnastik 'LHVHV$QJHERWŅQGHWLQ.RRSHUDWLRQPLW SV Wacker Frohnhausen statt. Burk Elisabeth Montags UE 16 T., 12 Otfried- Weidenhausen, €* 20,00 Gladenbach, /erm. €* 35,20 ab Preußler-Schule Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–20:30 Der Kurs bietet ein ganzheitliches ning Trai- vom Kopf über Bauch, Rücken, Po und Beine bis zu den Füssen, um in jeder /HEHQVSKDVHŅWXQGDNWLY]XEOHLEHQ$XV gleichsgymnastik mit und ohne Materiali- Donnerstags Donnerstags UE 16 T., 12 Otfried- Weidenhausen, €* 24,00 Gladenbach, /erm. €* 38,30 ab Preußler-Schule Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–19:30 'LHVHV$QJHERWŅQGHWLQ.RRSHUDWLRQPLW dem SV Wacker Frohnhausen statt. Sport pro Gesundheit Masterprogramm: Diese Präventionskurse beinhalten gezieltes ein Training Muskulatur. zur Im Kräftigung Vordergrund muskuläres der steht, ein den Gleichgewicht Muskelpartien Bauch - und Rücken/ Oberkörper - zwischen und Beine zu schaffen. Zu- dem beinhalten die Kurse Übungen zur Muskelkräftigung und Verbesserung der Dehnfähigkeit zum Schutz gegen Über- lastungen des gesamten Halte- und Be- wegungsapparates und tragen körper- der so Verbesserung der bzw. Erhalt, zum lichen Leistungsfähigkeit bei. aus Elemente der Rückenschule vermitteln zudem ihnen wertvolle Haltungs- gungstechniken für den Alltag. und Bewe- Burk Elisabeth Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 20 T., 15 Bürgerhaus Dautphe, €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:00 Regelmäßige Regelmäßige Bewegung ist ein wesentli- FKHU%DXVWHLQXPGDXHUKDIWŅWXQGDNWLY und ganzheitlichen diesem Mit bleiben. zu gesundheitsorientierten Rundum-Fit-Pro- gramm wird der gesamte Körper trainiert, das Herz-Kreislauf-System neue EnergieStress abgebaut und für die angeregt, Belastungen des Alltages getankt. Kurs soll dazu beitragen, Der das allgemeine :RKOEHŅQGHQ]XYHUEHVVHUQXQGODQJIULV tig einen stabilen Gesundheitszustand zu erhalten. Hortig Ursula AG30220KI AG30220LO AG30220BE AG30220BR 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Bodyweight Training Fit für den Alltag Funktionsgymnastik Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 12 T., 12 €* Grundschule 15,00 Lohra, /erm. €* 26,40 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–20:15 Juliane Fleischer Fleischer Juliane Bodyweight Training bietet die Trainingsgrundlage, perfekte wenn einmal keine Gewichte oder Geräte Mittels zur Eigengewicht Hand kann man sind. mit dyweight Bo- Übungen sowohl Ausdauer als auch Kraftübungen durchführen. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer gleicher- maßen geeignet. Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 24 T., 12 €* Teilnehmende 8 48,00 max. /erm. €* 69,60 ab vhs-Raum 10, Markt Am Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Nicole Briel Briel Nicole Mit wohltuenden und herausfordernden Übungen werden körperliche Leistungs- fähigkeit, Fitness, Kraft, und Beweglichkeit Ausdauer verbessert. Ihre eigenen Sie Leistungsgrenzen lernen und kennen können sie erweitern. Mit vielfältigen Kräftigungs- und Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden und Lockerung Muskulatur verspannter Muskulatur, Körperwahrnehmung und Entspannung, lernen Sie im Kurs lichkeiten verschiedene Mög- kennen, Rückenbeschwerden, Bewegungsmangel, nungen Muskelverspan- sowie Muskelschwäche EHXJHQ vorzu- 6LH ZHUGHQ YLHOHV ŅQGHQFreude macht, interessant und ZDV spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Arbeits-/Famili- en-)Alltag erweitert. Mo, 26.08.19 26.08.19 Mo, UE 20 T., 15 Gemeindeturnhalle €* 25,00 Breidenbach, /erm. €* 44,00 ab Breidenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–20:30 Andrea Müller-Eckhardt Müller-Eckhardt Andrea )LWVHLQXQGŅWEOHLEHQODXWHWGDV0RWWR dieses Kurses. Bei der Fitnessgymnas- tik handelt es sich um gesundheitsorientiertes ein präventives, Bewegungspro- gramm mit ganzheitlichem Ansatz. Neben Stretching und stehen Übungen zur Kräftigung Herz-Kreislauf-Training der Arm- , Schulter-, Rücken-, Bauch- und muskulatur im Vordergrund. Ein Entspan- Bein- jede ab. Doppelstunde nungsteil rundet Di, 17.09.19 17.09.19 Di, UE 20 T., 10 Bürgerhaus €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* 44,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Mariola Hoffmann Hoffmann Mariola

GESUNDHEIT 44 GESUNDHEIT 45 AG30223KI AG30224NE AG30224CÖ DPPKHIWHV Bodyworkout mit Faszientraining Fitness-Mix Do, 29.08.19 29.08.19 Do, UE 20 T., 15 €* Gemeindehalle 25,00 Cölbe, /erm. €* 44,00 ab Gymnastikmatte mitbringen: Bitte Cölbe Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–19:30 Die ganzheitlich ausgerichteten Übungen fördern Fitness und Beweglichkeit, stär- ken die Tiefenmuskulatur und lösen Ver- spannungen. Sensomotorisches Training verbessert die Körperhaltung und -wahr- nehmung sowie die Balancefähigkeit und wirkt so körperlichen Beschwerden, die durch Bewegungsmangel entstehen kön- nen, entgegen. Das ganzkörperorientierte Bewegungsprogramm bezieht das Trai- ning des Fasziennetzwerkes - alle welches Muskeln und Organe umschliesst ein, - fördert so die Geschmeidigkeit und sorgt für eine Straffung des Bindegewe- bes. Das abwechslungsreiche und Männer macht Geräten und Musik mit Training )UDXHQLQMHGHP$OWHUŅWYRQ.RSIELV)X  Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 20 T., 15 Heinrich-Weber-Halle €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:00 Orth Katrin 03.09.19 Di, UE 20 T., 12 Turnhalle Waldschule, €* 25,00 Neustadt, /erm. €* 44,00 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:15–19:30 Mit moderner Musik, Spass an der Bewe- gung und einem Fitness-Mix von A (wie Aerobic) bis Z (wie tet Zirkeltraining) dieser bie- Kurs ein abwechslungreiches Sportprogramm für Jedermann. den Durch Einsatz verschiedener (Hanteln, Therabänder usw) erreichen wir Kleingeräte eine Kräftigung der grossen Muskelgrup- pen und steigern unsere aerobe Ausdau- er. Dehnungen und Entspannung runden das Training ab. Mühlhans Jessica unseren unseren Kreislauf kräftig in Schwung. Im Hauptmus- unsere wir kräftigen Anschluss kelgruppen, machen Koordinations- und Gleichgewichtsübungen und dies mit und ohne Hilfsmittel. Abgerundet wird alles die Stunde durch ein Dehn- und Entspan- nungsprogramm, so dass Sie nach Stunde der zufrieden den Abend ausklingen lassen können. Orth Katrin - AG30223BE AG30223LO AG30223AM QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Cardio Fitness Dynamisches Beckenbodentraining Fasciales Beckenbodentraining Body-Fitness Body-Fitness Ganzkörpertraining Di, 17.09.19 17.09.19 Di, UE 20 T., 10 Bürgerhaus €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* 44,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:00–18:30 In diesem Kurs erleben Sie nation die Kombi- eines anschließender Ausdauerprogramms mit Mit leichten Ganzkörperkräftigung. Aerobicschritten bringen wir Dienstags Dienstags UE 20 T., 15 Turnhalle Grundschule, €* 25,00 Amöneburg, /erm. €* 44,00 ab Amöneburg Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–19:30 Mehr Power für den Beckenboden: Das fantasievolle und dynamische boden- Training kann Becken- leicht in den Alltag integriert werden. Ein gut trainierter Be- FNHQERGHQ EHHLQņX W GLHfür sorgt und Körpergefühl allgemeine das +DOWXQJ XQG mehr Vitalität und Tatkraft im Alltag. Hoffmann Mariola In diesem Kurs stärken wir das myofas- ziale Netzwerk des Beckenbodens - das "Kraftzentrum Mitte", im auch "Powerhouse" Pilatestraining genannt. Die Faszi- enforschung zeigt, dass die Funktionalität des Beckenbodens maßgeblich von den elastischen Faszien mitbestimmt Das ganzheitlich ausgerichtete wird. Becken- aus- muskulär das erweitert bodentraining gerichteten Training um das Faszientrai- ning. Der Kurs ist für Männer und Frauen gleichermassen geeignet. Briel Nicole gerhaus Rollshausen statt. gerhaus Rollshausen Hammer Nicole 19.09.19 Do, UE 12 T., 9 Infotext siehe Treffpunkt €* 15,00 /erm. Lohra €* 26,40 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–19:30 Do, 19.09.19 19.09.19 Do, UE 20 T., 15 Gemeindeturnhalle €* 25,00 Breidenbach, /erm. €* 44,00 ab Breidenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:00 Ein Kurs für alle, die etwas für sich ihren und Körper tun möchten. Wir trainieren den ganzen Körper, halten Muskeln, Ge- OHQNH XQG )DV]LHQ ŅW VRUJHQBeweglichkeit und I½U Ausdauer PHKU und haben Spaß dabei! Es erwarten Sie z.B. ein Zir- Yoga, dem aus Übungen sowie keltraining runden Entspannungsübungen und Dehn- das Programm ab. Je nach individuellem Leistungsstand können alle Übungen an- gepasst werden. Bitte Fitnessmatte, Handtuch und ein Ge- WU¥QNPLWEULQJHQ'HU.XUVŅQGHWLP%½U AG30221KI AG30222KI AG30224BE AG30222SA AG30221SA AG30222GL AG30224BR AG30222WR Body-Forming 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Andrea Müller-Eckhardt Müller-Eckhardt Andrea Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 16 T., 12 Jeegels DGZ, Hartenrod, €* Endbach, 20,00 Bad /erm. €* 35,20 ab Hoob Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:00 Meike Wehlen Wehlen Meike Das Ganzkörpertraining strafft und kräftigt und strafft Ganzkörpertraining Das Ihre Muskulatur. Wir trainieren insbeson- dere die großen Muskelgruppen Bauch, Beine, Po und Rücken, aber auch Arme und Schultern kommen nicht zu kurz. Ziel ist eine Verbesserung der aeroben Aus- dauer der wichtigsten verbunden mit Muskelgruppen, einer Straffung der blemzonen. Pro- Darüber hinaus verbessern wir Koordination und Beweglichkeit durch Aufwärmphasen und gezielte Dehnübun- jeweiligen Muskelgruppen. gen für die Dienstags Dienstags UE 20 T., 10 Turnhalle €* Burgwaldschule, 25,00 Wetter, /erm. €* 44,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Gabriele Schäfer Schäfer Gabriele Patricia Lonetti Lonetti Patricia Donnerstags UE 20 T., 15 Astrid-Lindgren-Schule €* 25,00 Stadtallendorf, /erm. €* 44,00 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:15–19:15 Mittwochs Mittwochs UE 20 T., 15 Bürgerhaus Hatzbach, €* 25,00 Stadtallendorf, /erm. €* 44,00 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–20:30 Patricia Lonetti Lonetti Patricia Fr, 06.09.19 06.09.19 Fr, UE 30 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 9:30–11:00 Patricia Lonetti Lonetti Patricia Patricia Lonetti Lonetti Patricia 03.09.19 Di, UE 20 T., 15 Heinrich-Weber-Halle €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:00 Dienstags Dienstags UE 20 T., 15 Otfried- Weidenhausen, €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Preußler-Schule Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–19:30 Nadine Achenbach Achenbach Nadine 12 T., 20 UE UE 20 T., 12 DGH Wolfgruben, €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: ¿QGHQ6LHXQWHU - DPPKHIWHV AG30230BE AG30230BR absagen! zeitig an. Kurse, die nicht die Mindestteilnehmerzahl Bitte melden Sie sich recht- erreichen, müssen wir leider AROHA Jump: Fitness auf dem auf dem Fitness Jump: Trampolin thiele-schwarz.de · www.thiele-schwarz.de thiele-schwarz.de Do, 19.09.19 19.09.19 Do, UE 20 T., 15 Gemeindeturnhalle €* 25,00 Breidenbach, /erm. €* 44,00 ab Breidenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:00 'LHVHV$QJHERWŅQGHWLQ.RRSHUDWLRQPLW statt."JUMP" Weidenhausen 1909 TV dem ist ein gelenkschonendes Powerworkout mit riesigem Spassfaktor auf Minitrampo- lins. Es trainiert Kondition, Gleichgewicht XQG .·USHUVWDELOLVDWLRQ  DOVR HLQentes HIŅ]L Ganzkörpertraining. Vor Ort eine Umlage für wird Gerätenutzung erhoben. TV des Turnhalle Teilnehmer, 10 Maximal Gladenbach in Weidenhausen weg). (Turner- Bastian Katrin 12.09.19 Do, UE 20 T., 15 e.V. Weidenhausen 1909 TV €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–20:30 Das Fitness-Programm AROHA inspiriert vom HAKA-Kriegstanz der Maori wurde und mit Unterstützung von Sportwissen- schaftlern und Physiotherapeuten entwi- ckelt. Es ist geprägt von kraftvollen wegungen. Be- AROHA zielt auf die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, die Fettre- duzierung sowie die Kräftigung und Festi- gung entscheidender Muskelgruppen. Mit dem Programm verbessern Sie das Kör- Koor- das Balancefähigkeit, die pergefühl, dinationsvermögen und den Stressabbau. Mit dem Gefühl von mehr Mobilität nimmt Ihr Spaß an der Be- Entspannung und wegung zu. Müller-Eckhardt Andrea Werner-Heisenberg-Straße 7 · 34123 Kassel Werner-Heisenberg-Straße @ info Telefon (05Telefon 9 61) 59 (05 25-0 · Telefax 9 61) 59 25-68 Druck- und Verlagshaus Thiele & Schwarz GmbH Thiele Druck- und Verlagshaus AG30229KI AG30228GL AG30228LO QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU ität, arbeiter METALZA®-Power-Fitness- Dance Mo, 16.09.19 16.09.19 Mo, UE 20 T., 15 Schü- Alfred-Wegener-Schule, €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab lerhaus Kirchhain Außenstelle Uhr Anmeldung: 18:45–19:45 Mi, 18.09.19 18.09.19 Mi, UE 20 T., 15 Bürgerhaus Erdhausen, €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:00 Zielen Annika 12.09.19 Do, UE 16 T., 12 €* Grundschule 20,00 Lohra, /erm. €* 35,20 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:10–19:10 Zielen Annika METALZA® ist ein in Deutschland maliges, ein- lizensiertes Bewegungskonzept zu Rock/Hardrock und Metal für die Leute, sich außerhalb von Mainstream-An- geboten sportlich betätigen wollen. Das Training wird mit METALZA® zu Dy- und Energie die Erlebnis: besonderen einem namik der speziell ausgewählten Songs und Motivation unserer Trainer die entführt Teilnehmer in ein Workout mit einzig- artigem Abrockfeeling. Das Konzept von METALZA® basiert auf trainingswissen- schaftlichen physiologischen und päda- gogischen Grundlagen mit dem Ziel der Res- seelischer und körperlicher Stärkung sourcen. Die songindividuellen Choreo- JUDŅHQVLQGDXV(OHPHQWHQYHUVFKLHGHQHU Sportarten, z. B. Kick & Punch, funktionelle Dance, Gymnastik, Bodyweight und HIIT kombiniert und ermöglichen so ein umfassendes Training für Ausdauer, Kraft und Koordination. METALZA® ist für Teil- nehmende geeignet, die keine nennens- werten körperlichen haben. Headbanging wird Einschränkungen als freiwillige, besondere Option angeboten und kann durch alternative ersetzt werden. Mehr Bewegungselemente Infos unter : www. metalza.de. Koller Susanne zu unterstützen und zu entlasten. zu und unterstützen zu AG30224KI AG30224DA AG30224WR die Termine, die Preise und den Service. den und Preise die Termine, die 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Wir setzen uns dafür ein, Sie mit großer Sorgfalt großer mit Sie ein, dafür uns setzen Wir garantieren gute Leistungen zu günstigen Preisen. günstigen zu Leistungen gute garantieren Wir erfüllen Ihre Ansprüche an die Drucksachen-Qual die an Ansprüche Ihre erfüllen Wir Wir bieten mehr als guten Druck mehr als guten Wir bieten Moderne Technik und erfahrene, leistungsbereite Mit leistungsbereite erfahrene, und Technik Moderne Drums alive Funktionelles Faszientraining Funktionelles Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 20 T., 12 DGH €* Amönau, 25,00 Wetter, /erm. €* 44,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:45–21:00 Tina Detsch Detsch Tina Bei Drums alive erwartet Sie eine Fitness- eine Sie erwartet alive Drums Bei Trommel- nach sich Sie der in Gymnastik, da- werden Gefördert bewegen. rhythmen bei Ihre Kraft und Ausdauer. Bringen Sie der an Spass und Kleidung bequeme bitte Bewegung mit. Fr, 01.11.19 01.11.19 Fr, UE 22 T., 11 Heinrich-Weber-Halle €* 27,50 Kirchhain, /erm. €* 48,40 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen Gelenkbe- Mobilisation, Prävention, der in weglichkeit, der Gleitfähigkeit des Gewe- bes und Dynamisierung der Muskeln so- Grundtechniken von Kennenlernen im wie der allgemeinen Körperhaltung. gungseinschränkungen und Bewe- Verletzungs- Kraftpotentiale gemildert, sollen potentiale sind Kurses des Inhalte werden. maximiert Faszientraining mit Rollen, Lacrosskugeln und Dehnungsbändern sowie ning mit dem Krafttrai- eigenen Körpergewicht und Entspannungsübungen für den Rücken. Das Hauptaugenmerk liegt auf der rekten kor- Ausführung von Bewegungen wie beispielsweise Kniebeugen, Kreuzheben, Liegestütze und Squats ebenso wie auf gesundem Springen und Kurs ist für Frauen Landen. und Männer geeignet. Der Eigene Faszienrollen können mitgebracht werden! Badouin Peter Montags Montags UE 20 T., 15 MPS €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–19:30 Elke Albert Albert Elke

GESUNDHEIT 46 vhs-Slam Grillduell mit Bernd Waldeck & Martin Esters Schwarmsingen und vieles mehr aus der 20.09.2019 vhs-Welt... ab 17:30 Uhr

Gesamtschule Niederwalgern

rbid 0m 10 Aktuelle hs #v Informationen ¿QGHQ6LHXQWHU

www.vhs.marburg-biedenkopf.de

t t

er vom t

. Wenn es

t

e das Semes der war Tag er zu erfahren erfahren zu t

mit vielen

und zu lernen. lernen. zu und

twas Spannendes Spannendes twas

Wir haben so so haben Wir

e , so wie wir sind. sehr. mir gefiel Das

Ein Zusammenkommen Ein Zusammenkommen

e aus verschiedenen Ländern. Ländern. verschiedenen aus e

Immer und zu jeder Zei jeder zu und Immer t

Freude, Gesundheit, Fitness! Freude, Gesundheit,

unterschiedlichen Menschen, Menschen, unterschiedlichen

viel über andere Länder erfahren. erfahren. Länder andere über viel Mein schönst Mein

die aber alle das gleiche Ziel haben: die aber alle das

„Tag der offenen Tür“. Es gab viele viele gab Es Tür“. offenen der „Tag Gerich

Wir sind gut

ive und fordernde Trainingseinhei 1. Januar bis zum 31. Dezember gehen.

-

t Jede Woche erleben wir eine abwechslungsreiche, kreat

nach uns gehen würde, könn sch

en in

t ein für

t

endlich als

mir die vhs

t

zt 100 Jahre vhs-Geschichten Zitate aus dem Gewinnspiel Zitate aus dem e ich mich aus-

t worden. So ha

t e, einen Deut „Mit der vhs verbinde ich…“

den Grunds

ell t „Ihre schönsten vhs-Momente…“

t

schland gekommen bin, war

t

dankbar.

terkurs, terkurs, tes Lächeln tunden in tunden

5 €

tschkurs, weil ich ich weil tschkurs, te S te

und gab mir dami ter Tag war der der war Tag ter

e was ich machen wollt bilden lassen und bin so let

und Biodanza. und Arabischkurs Arabischkurs des Kurspreises: verschiedenen aus te Ein brei t erin an der vhs einges bei Wahrnehmung t

schland. Durch die vhs konn wie Compu wie

ls ich 1993 nach Deu

das Ers kurs zu belegen. Diesen Wunsch ha

und fort

Ländern kennen gelernt habe. habe. gelernt kennen Ländern A

ermöglicht mein Leben und die beruflichen Möglichkei Deut sich der Kreis geschlossen und dafür bin ich sehr

Kurslei

Interessan viele Leu viele verschiedenen Bereichen, Bereichen, verschiedenen

Mein schöns Mein erste Tag im Deu im Tag erste

ALLGEMEIN 48 ALLGEMEIN 49

  - LQEDUWHQ UXFKWUDJHQ ch weise FKWXQJDXI

DE 76 ZZZ 000 000 064 58 064 000 76 000 ZZZ DE

utzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Kenntnis zur ich habe utzerklärung %DQNVSHVHQEHLQLFKWHLQ]XO|VHQGHQ/DVWVFKULIWHQXQG:LGHUVS dieAngemeldeten. IBAN BIC Kontoinhaber*in Kreditinstitut (Name) Unsere Gläubiger-ID: noch mitgeteilt. Mandatsreferenznummer wird ,FKHUPlFKWLJHGLH6FKXOXQJVHLQULFKWXQJ=DKOXQJHQYRQ PHLQHP.RQWRPLWWHOV/DVWVFKULIWHLQ]X]LHKHQ=XJOHL LFKPHLQ.UHGLWLQVWLWXWDQGLHYRQGHU6FKXOXQJVHLQUL meinKonto gezogenen Lastschriften einzulösen./ Hinweis: Ich NDQQLQQHUKDOEYRQDFKW:RFKHQEHJLQQHQGPLWGHP %HODVWXQJVGDWXPGLH(UVWDWWXQJGHVEHODVWHWHQ%HWUDJHV YHUODQJHQ(VJHOWHQGLHPLWPHLQHP.UHGLWLQVWLWXWYHUH Bedingungen. elgebühren verändern kann. verändern elgebühren

w w

m Warum haben manche Kurse kein festes Beginndatum? festes kein Kurse manche haben Warum Manche Kurse sind ohne festes Beginndatum ausgeschrie- ben. In diesen zunächst Fällen Interessierte, sammelt bevor die sie mit einen Außenstellenleitung dem konkreten Kursleitenden Termin vereinbart. mit Dieser den Termin interessierten wird Teilnehmenden ses abgestimmt. Vorgehen verhindert, Die- dass Kurse einem bestimmten ausfallen, Termin weil nicht genügend zu Teilnehmende angemeldet sind. Wenden Sie sich bei Interesse in einem solchen Fall einfach an die jeweilige Außenstellenleitung. ab S. 82). sowie auf S. 6/7 (Kontaktdaten 0XVVLFKPLFKDXFKI½UHLQPDOLJVWDWWŅQGHQGH$QJHER te (z.B. Vorträge) anmelden? -DDXFKI½UHLQPDOLJVWDWWŅQGHQGH$QJHERWHEHQ·WLJHQZLU im Vorfeld Ihre Anmeldung. Wir erhalten so eine Rückmel- dung darüber, ob das Veranstaltungsthema auf In wird. Interesse erreicht Mindestteilnehmendenzahl die ob und stößt manchen Fällen steht auch nur eine begrenzte Anzahl von der wenn Und Verfügung. zur Veranstaltung einer in Plätzen Vortrag z.B. krankheitsbedingt ausfällt, ermöglicht uns Ihre Anmeldung, Ihnen im Vorfeld abzusagen. Sollte in Ausnah- Kursinfo der in dies ist sein, nötig Anmeldung keine mefällen vermerkt. ,QIRUPDWLRQHQ]XU$QPHOGXQJŅQGHQ6LHXQWHU X]HQ

die

die orga-

Geschlecht Geschlecht Mobil Mobil anzumelden! Hinweis: 'LHDXVJHZLHVHQH*HEKUZLUGYRQGHU YKVHUVWHLQJH]RJHQZHQQGLH Veranstaltung sicher stattfindet.

über die vhs- ŅQGHQ6LHXQVHU

vor Ort ist i.d.R. die i.d.R. ist Ort vor HQGHUYKV]XHQWQHKPHQ online

Außenstellenleitung Außenstellenleitung HJUQGXQJKDEHLFKEHLJHIJW1lKHUH,QIRUPDWLRQHQ Ort

anmelden. Die Kontaktdaten unserer

DXVVFKOLH‰OLFKVWDWLVWLVFKHQ=ZHFNHQ%LWWHDXVIOOHQDQNUH Welche Außenstelle für Ihren Kurs zuständig

www.vhs.marburg-biedenkopf.de / Hausnr. / Hausnr. komplettes Angebot! Unter nisiert. Diese Angebote erkennen Sie am Kürzel „ZM“ oder „ZB“ am Ende der Kursnummer. In diesen Fällen sind Mitarbeiterinnen der jeweiligen Geschäftsstelle Zentrale Veranstaltungen Einige Veranstaltungen werden zentral Online-Anmeldung Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich für alle Kur- aus Hause zu von bequem jederzeit se Außenstelle Außenstelle vor Ort zuständig. Die ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Anmeldung! Eine vermerkt. Kurs zum Informationen den in jeweils ist ist, EHUVLFKW ½EHU DOOH $X HQVWHOOHQ PLW .RQWDNWGDWHQProgrammheftes des Ende am sowie 6/7 Seiten den ŅQGHQ auf Sie DE6HLWH'RUWŅQGHQ6LHDXFKHLQH=XVDPPHQVWHOOXQJ nach Außenstellen. der vhs-Angebote sortiert Geschäftsstellen Biedenkopf bzw. Marburg Land Ansprechpartnerinnen für Ihre Anmeldung. Gern Sie sich dort können telefonisch, per Mail oder schriftlich über das Anmeldeformular EHLGHQ*HVFK¥IWVVWHOOHQŅQGHQ6LHDXI6HLWHLP+HIW Rund um Ihre Anmeldung Wie melde ich mich für einen vhs-Kurs an? Außenstellen-Kurse unse- - Nachbarschaft Ihrer in Volkshochschule die sind Wir UH$QJHERWHŅQGHQZRKQRUWQDKLPJDQ]HQ/DQGNUHLVVWDWW Kurs Ihren rund Organisation die Für

-Mail-Adresse                (LQHQNRSLHUWHQ1DFKZHLVXQGJJIHLQHDXVIKUOLFKH% ]XGHQ(UPl‰LJXQJVJUQGHQVLQGGHQ7HLOQDKPHEHGLQJXQJ gültig fürAnmeldung und Lastschrift-Mandat Datum und Unterschrift Die Teilnahmebedingungen der vhs erkenne ich an. Die Widerrufsbelehrung und die Datensch und Widerrufsbelehrung Die ich an. erkenne vhs der Die Teilnahmebedingungen Geburtstag ,FKEHDQWUDJHHLQH*HEKUHQHUPl‰LJXQJZHJHQ vhs-Staff den entsprechend Gruppengröße der mit Gebühr die sich dass ist bewusst, Mir ( folgendenDie Daten dienen Festnetz 6WUD‰H Postleitzahl Name/ Vorname Kursnummer Kurstitel Teilnehmer*in (bei Kinderkursen Daten des angemeldeten Kindes) Anmeldung und Erteilung eines SEPA-LastschriftmandatsAnmeldung Fortbildungsprogramm des Frauenbüros ALLGEMEIN des Landkreises Marburg-Biedenkopf 2019, 2. Halbjahr (Anmeldung, Preise und weitere Informationen über das Frauenbüro)

Persönlichkeit überzeugt –Die Grundrichtung des ICH - Eigene Verhaltensmuster besser verstehen und steuern mit Bärbel Hörner, Dipl. Individualpsychologische Beraterin (API), Encouragingtrainerin Schoenaker-Konzept®, Ermutigungstrainerin für Kinder und Jugendliche, Ermutigungspädagogin, Lahntal, Di, 20. August 2019, 9:00 bis 17:00 Uhr

Bullet Journaling - Mit dem Bullet Journal dem Alltagsstress ein Schnippchen schlagen! mit Nicole Jung, Die Kreativfabrik, Mettmann und Katrin Beier, Unternehmensberaterin, Hannover, Di, 27. August 2019, 10:00 bis 17:00 Uhr

Klare und bestimmte Kommunikation - „Launen steuern mit dem Kopf“ mit Dr. Katrin Beckmann, Diplom-Biologin, Eppstein, Di, 3. September 2019, 9:00 bis 17:00 Uhr

Muntermacher fürs Büro! - Gezielte Bewegungsübungen und gesunde Snacks für Energie im Arbeitsalltag mit Heike Brinkmann-Reitz, Diplom Oecotrophologin, Marburg und Karen Jacob, Physiotherapeutin und Gymnastiklehrerin, Marburg, Mi, 30. Oktober 2019, 9:30 bis 16:30 Uhr

„Sinnsationell“ – die Leistungsfähigkeit unserer Sinne - (LQ7UDLQLQJXQVHUHUI½QI6LQQHXQGGHU*HKLUQŅWQHVV mit Dr. Christiane Potzner, Arbeitswissenschaftlerin, Büro Brain-Speed-Seminare, Kassel, Mi, 6. November 2019, 10:00 bis 17:00 Uhr

'HUNOHLQH6WDUW1HEHQEHUXņLFKH([LVWHQ]JU½QGXQJXQG7HLO]HLWVWDUWLQGLH6HOEVWVW¥QGLJNHLW mit Brigitte Siegel, Unterneh- mensberatung Geld & Rosen, Euskirchen, Fr, 8. November 2019, 14:00 – 18:00 Uhr und 9. November, 10:00 – 18:00 Uhr

That‘s me – Königin des Alltags! - Souverän und gut gelaunt – trotz alledem mit Susanne Lucia Parthen, Diplom Pädagogin, Beraterin & Coach für Kommunikation, Körpersprache & Ausstrah- lung, Mediatorin, Marburg, Mi, 13. November 2019, 9:00 bis 16:00 Uhr

$OOH6HPLQDUHŅQGHQLQGHU Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf statt.

Nähere Informationen zu den Seminarangeboten des )UDXHQE½URVŅQGHQ6LHDXFK unter: www.marburg-biedenkopf.de (unter: Frauen)

Ihre Ansprechpartnerinnen im Frauenbüro: Friederike Lochmann und Claudia Schäfer Tel. 06421 405-1311 oder -1310, E-Mail: frauenbuero@ marburg-biedenkopf.de

50 GESUNDHEIT 51 - AG30235LO AG30235WR AG30236WR DPPKHIWHV SPORT-SPECIALS Judo für Kinder - Fortgeschrittene Jump: Fitness auf dem Trampolin Judo für Kinder - ab 6 Jahre 'LHVHV$QJHERWŅQGHWLQ.RRSHUDWLRQPLW statt."JUMP" Weidenhausen 1909 TV dem ist ein gelenkschonendes Powerworkout mit riesigem Spassfaktor auf Minitrampo- lins. Es trainiert Kondition, Gleichgewicht XQG .·USHUVWDELOLVDWLRQ  DOVR HLQ HIŅ]L Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 20 T., 10 Turnhalle Burgwaldschule, Wetter, Wetter Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 58,00 ab Uhr 15:30–17:00 Jonas Alexander 05.09.19 Do, UE 20 T., 10 Turnhalle Burgwaldschule, Wetter, Wetter Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 58,00 ab Uhr 17:00–18:30 entes Ganzkörpertraining. Vor Ort eine Umlage für wird Gerätenutzung erhoben. Mo, 09.09.19 09.09.19 Mo, UE 20 T., 10 Center €* Allkampf 25,00 Lohra, /erm. €* 44,00 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Judo ist Selbstverteidigungskunst ohne Waffen. Der Kampfsport entwickelte sich im 19. Jahrhundert schen aus Tradition der der Samurai. Das altjapani- Judo besteht aus der Kunst, durch Nachgeben und Ausnutzen der Kraft des/r Gegners/ in zu siegen. Es fördert die Körperbeherr- schung, die Fitness und die Fähigkeit zur Selbstverteidigung. An diesem Kurs soll- ten maximal 8 Kinder teilnehmen. Jonas Alexander ist in jedem Alter leicht erlernbar. Im Blick- Im erlernbar. leicht Alter jedem in ist punkt des Trainings steht die dabei Beachtung der immer Notwehr und die Ge- sundheit des Trainingspartners. Darüber Kraft Ausdauer, Körper Ihr gewinnt hinaus Allkampf ist Außerdem Beweglichkeit. und ein optimaler Weg, Stress Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen, abzubauen, Geduld und Selbstbeherrschung zu stei- gern. Also mitmachen, denn: Jeder kann lernen, sich zu verteidigen, schnell effektiv! Bitte und mitbringen: Trainingsanzug. Der Kurs wird geleitet Meister im Allkampf - vom Jitsu, Manfred Gru- Deutschen now 8. Dan Allkampf-Jitsu Grunow Manfred AG30233LO AG30233WR AG30234WR QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Selbstverteidigung für Männer Krav Maga Krav Maga für Neueinsteiger*innen Samstags Samstags UE 4 T., 1 Dorfgemeinschafts- Warzenbach, Wetter, haus Wetter €* 5,00 Außenstelle /erm. €* Anmeldung: 8,80 ab Uhr 14:00–17:00 Allkampf - Jitsu ist eine Auswahl der bes- ten Selbstverteidigungstechniken mehreren Kampfsportarten aus und speziell wurde für die wickelt. bayrische Dieser Kurs Polizei bietet ent- sportlichen Ihnen Ausgleich zum einen Alltag und die Möglichkeit, die Kunst der Selbstverteidigung zu waffenlosen erlernen. Allkampf Das aus Israel stammende Selbstvertei- digungssystem KRAV MAGA - übersetzt: Kontaktkampf - ist besonders effektiv und leicht zu erlernen. Ziel dieser Technik ist Zeit kurzer möglichst in Anwender den es, dabei - machen zu verteidigungsfähig real Fähigkei- jeweiligen den Methode die wird ten des Teilnehmenden angepasst nur und das trainiert und ausgearbeitet, was einem zu führt Dies funktioniert. individuell raschen Lernerfolg und schneller tischer prak- Anwendbarkeit. Zielgruppe Teil- weibliche und männliche sind Kurses des nehmer/innen ab ca. 15 Jahre, die über HLQHSK\VLVFKH*UXQGŅWQHVVYHUI½JHQGD in diesem System sehr früh anstrengende Situationen trainiert werden. Dabei schlie- ßen leichte Verletzungen oder sonstige Hinderungen das Training nicht aus, da grundsätzlich nur effektive und individuell funktionelle Techniken trainiert werden. Der Kurs ist für am Anfänger/innen bereits die diejenigen, für wie geeignet ebenso Einführungskurs teilgenommen Bei Interesse an haben. einer Teilnahme ist eine kurze telefonische Kontaktaufnahme mit Maximale empfehlenswert. Kursleiter dem Teilnehmerzahl: 12 Klein Michael Michael Klein Klein Michael Samstags UE 4 T., 1 Dorfgemeinschafts- Warzenbach, Wetter, haus Wetter €* 5,00 Außenstelle /erm. €* Anmeldung: 8,80 ab - Kompaktkurs - Uhr 14:00–17:00 Mo, 09.09.19 09.09.19 Mo, UE 20 T., 10 Center €* Allkampf 25,00 Lohra, /erm. €* 44,00 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Geduld Geduld und Selbstbeherrschung zu stei- gern. Also mitmachen, denn: Jeder kann lernen, sich zu verteidigen, schnell effektiv! Bitte und mitbringen: Trainingsanzug. Der Kurs wird geleitet Meister im Allkampf - vom Jitsu, Manfred Gru- Deutschen Allkampf-Jitsu now 8. Dan Grunow Manfred AG30233KI AG30232KI AG30230GL Selbstverteidigung für Frauen Sportschau aus - Sportschuhe an: Workout für aktive Männer Krafttraining mit dem Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht: Step-Aerobic 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Allkampf - Jitsu ist eine Auswahl der bes- ten Selbstverteidigungstechniken mehreren Kampfsportarten aus und speziell wurde für die wickelt. bayrische Dieser Kurs Polizei bietet ent- sportlichen Ihnen Ausgleich zum einen Alltag und die Möglichkeit, die Kunst der Selbstverteidigung zu waffenlosen erlernen. Allkampf Blick- Im erlernbar. leicht Alter jedem in ist punkt des Trainings steht die dabei Beachtung der immer Notwehr und die Ge- sundheit des Trainingspartners. Darüber Kraft Ausdauer, Körper Ihr gewinnt hinaus Allkampf ist Außerdem Beweglichkeit. und ein optimaler Weg, Stress Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen, abzubauen, Mittwochs Mittwochs UE 16 T., 12 Grundschule, Großseelheim, €* 20,00 Kirchhain, /erm. €* 35,20 ab Turnhalle Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:15–20:15 Dieser Kurs bietet ein Fitnessprogramm für Männer, die Herausforderungen mö- Beweg- Ausdauer, Kraft, Sie Stärken gen: lichkeit und Koordination mit unterschied- lichen Trainings- und Übungsformen, die Sie zum Schwitzen bringen . Weitzel Julia Mo, 04.11.19 04.11.19 Mo, UE 13 T., 10 Heinrich-Weber-Halle €* 16,25 Kirchhain, /erm. €* 28,60 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:00 Peter Badouin Badouin Peter Trainiere mit dem besten Deinem Fitnessgerät: Körper! Sie lernen leicht zu lernende, er- funktionale Basisübungen ken- QHQXPVLFKI½UGHQ$OOWDJŅW]XKDOWHQ Bei jeder Übung wird der gesamte Körper (Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Körper- gefühl) miteinbezogen, die Koordinations- automatisch wird Bewegungsfähigkeit und mittrainiert. Geeignet für Anfänger Fortgeschrittene. und Mittwochs Mittwochs UE 20 T., 15 Otfried- Weidenhausen, €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Preußler-Schule Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:00 Sonja Burk Burk Sonja Step-Aerobic Step-Aerobic ist ein hochintensives und mit Fitness-Training abwechslungsreiches dem Step. Hier werden im Takt zu bewe- Aerobicschritte Musik gungsmotivierender kombiniert und zu einer mus- die wird Dadurch zusammengesetzt. Choreographie kuläre Ausdauer verbessert, geschult. verbrannt und die Koordination Körperfett - DPPKHIWHV AG30245KI AG30246KI AG30244WE Zumba-Fitness© 50+ Zumba-Fitness© Zumba©-Kids Zumba-Fitness© light Zumba-Fitness© Zumba-Fitness Gold © Gold Zumba-Fitness für Einsteiger*innen Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 20 T., 15 Schü- Alfred-Wegener-Schule, €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab lerhaus Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:15–20:15 Zumba bedeutet im Spanischen "Bewe- gung und Spaß haben" Alle Kids, die Wer gerne mit Gleichgesinnten zu Zumba schöner lateinamerikanischer (ohne Techno Musik und Hiphop) tanzen möch- te, ist hier genau richtig. &KRUHRJUDŅHQ Bei N·QQHQ DOOH einfachen JOHLFK PLWPD 13.09.19 Fr, UE 20 T., 15 Yogaraum 10, Markt Am €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 11:15–12:15 und Jung geeignet: alle für ist Kurs Dieser Alt, Untrainierte und Ungeübte, Anfänger und Fortgeschrittene. Die Übungen sind leicht zu erlernen und gelenkschonend. Lonetti Patricia Zumba-Fitness Gold ist das perfekte Trai- ning für Fitness-Interessierte, steiger und Tanzein- aktive Junggebliebene sowie für alle, die sich selten oder länger nicht sportlich betätigt haben. Fetzige Latino- Musik wie Salsa, Merenge, Cumbia sowie Flamengo und Tango soll ebenso wie die tollen, leicht zu erlernenden Bewegungen - wie bei Zumba-Fitness - für eine anre- gende Party-Stimmung sorgen. Zumba- Fitness Gold erfordert keine besonderen Vorkenntnisse: Einfach mitmachen Mu- der von sich Sie Lassen und haben! Spaß sik mitreißen und spüren Sie die positive Energie. Bitte geeignete (Turn-) Schuhe, ein Handtuch und Getränk mitbringen. Kleinberg Ulla 05.09.19 Do, UE 16 T., 12 Gesamtschule €* Niederwalgern, 20,00 Weimar, /erm. €* 35,20 ab Weimar Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–18:30 chen. Das Training ist knie- und gelenk- schonend. Auch Männer sind gerne will- kommen. Kirchhain Karin AG30242KI AG30244KI AG30241SA AG30242SA AG30242LO AG30244RA AG30241RA AG30242RA AG30241NE AG30243WE AG30242WR QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 16 T., 12 Gesamtschule €* Niederwalgern, 20,00 Weimar, /erm. €* 35,20 ab Weimar Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–19:30 Silva da Felix Nadja 03.09.19 Di, UE 12 T., 9 Warzenbach, Wetter, €* 15,00 /erm. €* 26,40 ab Dorfgemeinschaftshaus Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:00 Donnerstags Donnerstags UE 20 T., 15 Astrid-Lindgren-Schule €* 25,00 Stadtallendorf, /erm. €* 44,00 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:00–18:00 Mika-Pes Giovanna 12.08.19 Mo, UE 20 T., 15 Astrid-Lindgren-Schule, €* 25,00 Stadtallendorf, /erm. €* 44,00 ab Turnhalle Stadtallendorf Außenstelle Uhr Anmeldung: 17:15–18:15 Kleinberg Ulla Mo, 12.08.19 12.08.19 Mo, UE 20 T., 15 Bürgerhaus Josbach, €* 25,00 Rauschenberg, /erm. €* 44,00 ab Rauschenberg Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:45–19:45 Wink Catrin 19.08.19 Mo, UE 20 T., 15 Scheune Kratz´sche €* 25,00 Rauschenberg, /erm. €* 44,00 ab Rauschenberg Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:00 Debus Heidi 29.08.19 Do, UE 16 T., 12 Mehrzweckhalle Bracht, €* 20,00 Rauschenberg, /erm. €* 35,20 ab Rauschenberg Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–19:30 Lonetti Patricia Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 20 T., 15 Heinrich-Weber-Halle €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:00 Wenz-Ramos Monica 19.09.19 Do, UE 8 T., 6 Grundschule Lohra, Lohra €* Außenstelle 10,00 /erm. Anmeldung: €* 17,60 ab Rasner-Peters Liane Uhr 17:00–18:00 12.09.19 Do, UE 16 T., 12 gegeben bekannt noch €* wird 20,00 Kursort /erm. €* 35,20 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:00 Glorius-Weber Rita Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 20 T., 15 Schü- Alfred-Wegener-Schule, €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab lerhaus Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–19:30 Lonetti Patricia Preußler-Schule Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Lonetti Patricia AG30242GL AG30242BE AG30241BE AG30253BE AG30230BE AG30241DA AG30242DA AG30241CÖ 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, ZUMBA Zumba-Fitness © Zumba-Fitness "Power-Kanga" für "Power-Kanga" für Mamas ohne Baby Marina Dippel Dippel Marina Dienstags UE 20 T., 15 Otfried- Weidenhausen, €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Uhr 19:30–20:30 Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 20 T., 15 Grundschule Holzhausen, €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–20:30 Madeleine Berthel Berthel Madeleine Madeleine Berthel Berthel Madeleine 02.09.19 Mo, UE 20 T., 15 Bürgerhaus Friedensdorf, €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:00 Mo, 12.08.19 12.08.19 Mo, UE 13 T., 10 €* Gemeindehalle 16,25 Cölbe, /erm. €* 28,60 ab Cölbe Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:15–20:15 Nadja Felix da Silva Silva da Felix Nadja Mo, 02.09.19 02.09.19 Mo, UE 20 T., 15 Jeegels DGZ, Hartenrod, €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* 44,00 ab Hoob Endbach Bad Außenstelle Uhr Anmeldung: 19:00–20:00 Vanessa Burk Burk Vanessa Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 20 T., 15 Jeegels DGZ, Hartenrod, €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* 44,00 ab Hoob Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:15–20:15 Marina Dippel Dippel Marina schnelleren schnelleren und langsameren Rhythmen bleibt Zeit zum Durchatmen. Bitte geeig- nete (Turn-) Schuhe, ein Handtuch und Getränk mitbringen. Zumba bedeutet im Spanischen "Bewe- gung und Spaß haben" und ist ein Tanz- und Fitness-Programm. Lateinamerika- nische Tanzstile wie Salsa, Samba oder Merenge bringen Spaß an der Bewegung und lassen vergessen, Ausdauer dass man förderndes ein umsetzt Trainingskonzept und etwas für die Figur tut. und Die nachzutanzen leicht sind Tanzschritte Fr, 20.09.19 20.09.19 Fr, UE 20 T., 10 Bürgerhaus €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* 44,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 09:00–10:30 Babies können mitgebracht werden. Babies können mitgebracht Hoffmann Mariola Do, 12.09.19 12.09.19 Do, UE 20 T., 15 e.V. Weidenhausen 1909 TV €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–20:30 Katrin Bastian Bastian Katrin Maximal 10 Teilnehmer, Turnhalle des TV TV des Turnhalle Teilnehmer, 10 Maximal Gladenbach in Weidenhausen weg). (Turner- jede/r kann sofort mitmachen. Zwischen

GESUNDHEIT 52 GESUNDHEIT 53 - AG30249BE AG30249NE AG30250NE AG30252BR AG30251BR KINDERTURNEN DPPKHIWHV ELTERN-KIND-TURNEN/ ELTERN-KIND-TURNEN/ Kangatraining© - Das einzigar- tige Workout für die Mama mit dem Baby im Beutel! Turnen für Eltern und Kinder von für Eltern und Turnen 2 bis 4 Jahren für Eltern Gymnastik und Turnen und Kinder ab 2 Jahren Fr, 20.09.19 20.09.19 Fr, Uhr 10:30–12:00 Mo, 16.09.19 16.09.19 Mo, UE 20 T., 15 Gemeindeturnhalle Breidenbach, Breidenbach Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 44,00 ab Uhr 16:30–17:30 Berge Sabine 18.09.19 Mi, UE 20 T., 15 Gemeindeturnhalle Breidenbach, Breidenbach Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 44,00 ab Uhr 16:30–17:30 Kangatraining© ist aber sanftes Workout speziell ein für Mütter. vollständiges, Es trainiert alle großen Muskelgruppen, die während der Schwangerschaft bean- Kreis- Herz- das stärkt und wurden sprucht lauf- System. Rückbildungselemente wie auch weiterführende Kräftigungsübungen gehören zum Programm. Beim Kangatrai- ning© achten wir besonders darauf, den stärken. zu und schonen zu Beckenboden Die korrekte Körperhaltung im Alltag mit Baby ist hierbei genauso wichtig wie die )HVWLJXQJ GHU WLHņLHJHQGHQ %DXFKPXV kulatur. Damit ist es das ideale Training für Mütter nach der Geburt im Anschluss an die Rückbildungsgymnastik. Durch die das ist Mama zur Nähe die und Bewegung während meist schläft und entspannt Baby des Trainings ein. Es ist besonders wich- Training beim "Kangababies" alle dass tig, JHVXQG JHWUDJHQ ZHUGHQ GHVKDOE ŅQGHW in der ersten Stunde eine Trageberatung statt. Hoffmann Mariola Claudia Komkowski Komkowski Claudia 03.09.19 Di, UE 20 T., 15 Turnhalle Waldschule, Neustadt, Neustadt Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 44,00 ab Uhr 16:30–17:30 Komkowski Claudia 03.09.19 Di, UE 20 T., 15 Turnhalle Waldschule, Neustadt, Neustadt Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 44,00 ab Uhr 15:30–16:30 Eltern-Kind-Turnen ist ein Angebot, dem bei sich Eltern und Kinder gemeinsam vielfältig bewegen können. Dabei können sie elementare Ba- Bewegungsformen Schaukeln, Kriechen, Rollen, Klettern, wie lancieren, Schwingen usw. erlernen und festigen. Spaß und Freude an der Bewe- gung stehen dabei im Vordergrund. Sing- und Fingerspiele runden die Stunden ab. Berge Sabine - AG30240KI AG30240LA AG30238NE AG30239CÖ AG30239WR AG30239LA QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU 5½FNHQŅWQHVV:LUEHOV¥XOHQ Stuhlgymnastik für Senioren/innen *\PQDVWLNXQG5½FNHQŅWQHVV für Senioren/innen nieren wir vergnügt im Sitzen. Sie können nicht mehr auf die Matte, wollen sich aber trotzdem gerne bewegen? Dann ist Gym- nastik auf dem Stuhl das Richtige für Sie! las- Senioren/innen untrainierten bei Auch regelmäßi- durch Effekte positive sich sen ge Bewegung erzielen. Es ist nie zu spät. Kommen Sie und lassen Sie sich überra- schen! Hoch Anni :HQQGLH%HLQHQLFKWPHKUņLW]HQWUDL Mittwochs, UE 20 T., 15 Dorfgemeinschaftshaus Caldern, Lahntal, Lahntal Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 30,00 ab Uhr 13:30–14:30 Montags, Montags, UE 20 T., 15 DGH Treisbach, Wetter, Wetter Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 30,00 ab Schmidt Sibylle Uhr 16:30–17:30 05.09.19 Do, UE 20 T., 15 Bürgerhaus Betziesdorf, Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 30,00 ab Uhr 09:30–10:30 Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 20 T., 15 Gemeindehalle Cölbe, Cölbe Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 30,00 ab Hoch Anni Uhr 09:30–10:30 Mittwochs, UE 20 T., 15 Lahnfelshalle Goßfelden, Lahntal, Lahntal Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 30,00 ab Hoch Anni Uhr 14:45–15:45 Gudrun Ryma Ryma Gudrun Montags UE 20 T., 15 Martin-von-Tours-Schule Neustadt, Neustadt Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 30,00 ab Uhr 15:30–16:30 Der Kurs richtet sich an Frauen und Män- ner, die ihre Fitness bis ins hohe Alter er- werden Es wollen. verbessern bzw. halten der Dehnung und Kräftigung zur Übungen Muskulatur sowie zur mung und Körperwahrneh- Koordination trainiert. Außer- dem ist die Sturzprävention ein Teil des und Spielen bei Spaß und Freude Kurses. wohltuenden Entspannungsübungen run- den die Stunde ab. Schmidt Sibylle - AG30247GL AG30248GL AG30247CÖ AG30238MÜ AG30237MÜ AG30248WR SENIORENGYMNASTIK Gymnastik für Senioren/innen Fit bis ins hohe Alter - Gruppe B Fit bis ins hohe Alter - Gruppe A Zumba©-Kids (5 - 8 Jahre) Zumba©-Kids 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Fr, 27.09.19 27.09.19 Fr, UE 16 T., 12 Bürgerhaus Niederasphe, €* 20,00 Münchhausen, /erm. €* 35,20 ab Münchhausen Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:15–11:15 Fr, 27.09.19 27.09.19 Fr, UE 16 T., 12 Bürgerhaus Niederasphe, €* 20,00 Münchhausen, /erm. €* 35,20 ab Münchhausen Außenstelle Anmeldung: Uhr 09:00–10:00 Nadja Felix da Silva Silva da Felix Nadja 03.09.19 Di, UE 9 T., 9 Dorfgemeinschafts- Warzenbach, Wetter, haus Wetter Außenstelle Erm. /keine Anmeldung: €* 19,80 ab Uhr 17:10–17:55 Montags Montags UE 20 T., 15 DGH Römershausen, Gladenbach, Gladenbach Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 44,00 ab Uhr 14:30–15:30 Vanessa Burk Burk Vanessa Vanessa Burk Burk Vanessa Montags UE 20 T., 15 DGH Römershausen, Gladenbach, Gladenbach Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 44,00 ab Uhr 15:30–16:30 Do, 15.08.19 15.08.19 Do, UE 6 T., 6 Gemeindehalle Cölbe, Cölbe Außenstelle Anmeldung: Erm. /keine €* Uhr 13,20 ab 16:45–17:30 Bewegung, Spiel und Sport Erhaltung tragen bzw. Wiedererlangung der zur Be- weglichkeit und Koordinationsfähigkeit bis Auch spät! zu nie ist Es bei. Alter hohe ins bei untrainierten Senioren/innen lassen sich positive Effekte durch regelmäßige Bewegung erzielen. Christine Berger Berger Christine Dieser Bewegungskurs trägt die dazu Selbständigkeit älterer bei, Menschen zu erhalten und Stürze zu verhindern. körperlichen Alle Fähigkeiten, die nicht mehr ausgeübt werden, verkümmern - insbe- sondere im Alter. Deshalb ist Bewegung eine unabdingbare Voraussetzung, P·JOLFKVW um ODQJH VHOEVW¥QGLJ ŅW XQG JH sund leben zu können. Berger Christine Nadja Felix da Silva Silva da Felix Nadja dieses dieses energiegeladene Tanz- und ness-Programm Fit- kennenlernen möchten, sind in diesem Kurs herzlich willkommen. zum Ausgleich wunderbarer ein ist Zumba Kondi- Koordination, schult Sitzen, langen und Teamwork fördert Kreativität, und tion stärkt das Selbstvertrauen. DPPKHIWHV AG30290LA AG30291LA AG30289DA Gestärkt durch den Alltag mit Naturheilkunde BLICKPUNKT GESUNDHEIT Babyschwimmen Schwimmen für Kinder ab 5 Kinder für Schwimmen Jahre An diesem Abend gehen wir gedanklich, gemeinsam durch einen len Tag! Wir ganz befassen uns dabei mit den norma- Themen Ernährung, Bewegung, Stress, Es handelt sich hier um nungskurs einen von Gewöh- Babys ans Wasser. ist, Ziel dass sich Eltern und Babys angstfrei auseinanderset- Wasser Element dem mit zen können. Denn das Wasser stimuliert die Bewegungs- und Sinnesfähigkeit des Kleinkindes und fördert so dessen Altersgruppe die für ist Kurs Der wicklung. Ent- von rund 4-5 Monaten bis 1 Jahr gedacht. Max. 8 TN Becker Astrid Samstags UE 8 T., 8 umge- Teilnehmende auf wird Badgebühr legt "Weißer Kinderzentrum Erm. Wehrda, /keine Marburg, €* 23,20 ab Stein" Uhr Lahntal 15:15–16:00 Außenstelle Anmeldung: Becker Astrid Samstags UE 8 T., 8 umge- Teilnehmende auf wird Badgebühr legt "Weißer Kinderzentrum Erm. Wehrda, /keine Marburg, €* 23,20 ab Stein" Uhr Lahntal 16:15–17:00 Außenstelle Anmeldung: Angebot in Kooperation mit dem DLRG /H e.V: OG Allendorf Spielerisch, ohne Ängste und erfahren die Kinder das Element Zwänge, Wasser. Anfangs steht die Gewöhnung Wasser im Vordergrund. an Ziel des Kurses das ist es, durch Spiele und Übungen an das Schwimmenlernen und den Erwerb des Seepferdchens heranzuführen. Krämer-Kornja Gunhild 18.10.19 Fr, UE 16 T., 10 umge- Teilnehmende auf wird Badgebühr Erm. legt /keine €* 35,20 ab Hallenbad Friedensdorf, Dautphetal, Uhr Dautphetal 14:00–15:10 Außenstelle Anmeldung: AG30285BI AG30286NE AG30284NE AG30285NE AG30282NE AG30281CÖ AG30282CÖ QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU $TXDŅWQHVV Mi, 14.08.19 14.08.19 Mi, UE 20 T., 12 Bürgerhaus €* 25,00 Biedenkopf, /erm. €* 44,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 08:00–09:15 Keilert Tatjana 17.10.19 Do, UE 18 T., 18 Hallenbad Mengsberg, €* 22,50 Neustadt, /erm. €* 39,60 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–19:15 Strüning Erika 16.10.19 Mi, UE 18 T., 18 Hallenbad Mengsberg, €* 22,50 Neustadt, /erm. €* 39,60 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–19:45 Do, 17.10.19 17.10.19 Do, UE 18 T., 18 Hallenbad Mengsberg, €* 22,50 Neustadt, /erm. €* 39,60 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 14:30–15:15 Mutert-Grebe Sieglinde Donnerstags Donnerstags UE 20 T., 20 Hallenbad Mengsberg, €* 25,00 Neustadt, /erm. €* 44,00 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 08:10–08:55 Durch das Medium Mensch Wasser ganzheitlich wird beansprucht. Herz-Kreislauf-Funktion der Die kann muskuläre der und geschont Gelenke optimiert, die Stütz- und Bewegungsapparat stabilisiert werden. Weitere angenehme fekte Nebenef- der Bewegung im Wasser sind die Stärkung des Immunsystems Stressabbau. Im Kurs stehen dabei Freu- und der Wasser im Bewegung der an Spaß und de eine ist Wassergymnastik Vordergrund. im vitalisierende Gymnastik für Diejenigen, die aufgrund von Bewegungseinschrän- kungen (z.B. Gelenk- lenbeschwerden) oder keine Wirbelsäu- andere Sportart betreiben können und ihre Beweglichkeit trotzdem verbessern möchten. Strüning Erika Freitags Freitags /erm. TN* UE 13 Mind.12 T., € 10 28,60 ab €* 16,25 auf wird Badgebühr umgelegt Teilnehmende Wehrda, Marburg, Stein" "Weißer Kinderzentrum Uhr 19:00–20:00 Cölbe Außenstelle Anmeldung: Rasner-Peters Liane Donnerstags Donnerstags UE 20 T., 20 Hallenbad Mengsberg, €* 25,00 Neustadt, /erm. €* 44,00 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 08:55–09:40 Albert Elke Donnerstags UE 13 T., 10 auf wird €* 16,25 Badgebühr /erm. €* 28,60 ab umgelegt Teilnehmende TN Mind.12 Uhr 19:30–20:30 Wehrda, Marburg, Stein" "Weißer Kinderzentrum Cölbe Außenstelle Anmeldung: Schüßler Andrea 10,00 € 10,00 10,00 € 10,00 AG30280NE AG30254BR AG30253BR 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, SCHWIMMEN WASSERGYMNASTIK/ Wassergymnastik GEBURTSVORBEREITUNG/ RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK Geburtsvorbereitung (Schwangerschaftsgymnastik) Rückbildungsgymnastik Liane Rasner-Peters Rasner-Peters Liane Wassergymnastik ist eine vitalisierende Gymnastik für Diejenigen, die von aufgrund Bewegungseinschränkungen Gelenk- oder (z.B. Wirbelsäulenbeschwerden) keine andere Sportart betreiben können und ihre Beweglichkeit trotzdem verbes- sern möchten. Angenehme Nebeneffekte der Bewegung im Wasser sind Anre- die und Gewebes des Durchblutung erhöhte gung des Stoffwechsels. Breidenbach, Kleingladenbach, DGH Kleingladenbach, Breidenbach, Breidenbach Außenstelle Anmeldung: Donnerstags Donnerstags UE 20 T., 10 Uhr 19:40–21:10 Mechthild Debus Debus Mechthild Ziel der Geburtsvorbereitung ist es, Hilfe mit von Atemtechnik, spannung Massage, und Körperwahrnehmung den Ent- Geburtsverlauf zu verkürzen und so an- genehm wie möglich zu gestalten. Zudem erhalten Sie Tipps für den Umgang Neugeborenen. mit Donnerstags Donnerstags UE 13 T., 10 Uhr 18:30–19:30 Mechthild Debus Debus Mechthild In diesem Kurs geht es um die Rückbil- dung aller von Schwangerschaft und Ge- burt beanspruchten Körperpartien. sonders soll die Be- Beckenbodenmuskulatur gestärkt werden, um die Spannkraft und Festigkeit wieder erlangen Senkung von Dies ist wichtig, um die zu können. Gebärmutter, Blase und Scheide zu ver- meiden. DGH Kleingladenbach, Breidenbach, Breidenbach Außenstelle Anmeldung: 10 T., 20 UE UE 20 T., 10 Bürgerhaus €* Endbach, 25,00 Bad /erm. €* Trin- 44,00 zu ab etwas Handtuch, mitbringen: Bitte vorhanden falls Trage, eine und ken Endbach Bad Außenstelle Anmeldung:

GESUNDHEIT 54 GESUNDHEIT 55 AG30505KI AG30506BE AG30505BE DPPKHIWHV Lieblings-Burger Genuß mit Fantasie: mit Fantasie: Genuß hausgemacht Burgervielfalt Praliné und Trüffel zum Genie- ßen und Verschenken Sa, 23.11.19 23.11.19 Sa, UE 8 T., 1 Euro 12 ca. Ort: vor Lebensmittelumlage + MPS Hartenrod, €* 10,00 Endbach, /erm. Bad €* 17,60 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:00–15:15 - Kompaktkurs - Do, 17.10.19 17.10.19 Do, UE 7 T., 1 pro € 19 ca. Lebensmittelumlage plus Person €* 8,75 /erm. €* MPS 15,40 ab Hartenrod, Endbach, Bad Uhr 17:30–22:00 Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Alles wird selbst hergestellt: die Burger- buns, Beläge, Soßen. Ganz schmack mit nach Fisch, Fleisch oder Ge- vegeta- risch. Schneider Christine 09.11.19 Sa, UE 8 T., 1 ca. Lebensmittelumlage plus €* p.P. 10,00 Euro /erm. 10 €* 17,60 ab Alfred-Wegener-Schule Kirchhain, Uhr 10:00–16:00 Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Zum Verschenken oder für den eigenen Genuss: Pralinen aus eigener Herstellung sind auch im Advent und an Weihnachten etwas Besonderes. Ob Orangen-Pralinen, z.B. Prosecco-Trüffel, Leb- Marzipan- Ge- jeden für sicher ist es - kuchenkugeln etwas dabei. schmack Bodem Angela In diesem Kurs erleben Sie der die Burger. Sie Vielfalt werden zu kulinarischen Highlights durch zwei verschiedene frisch gebackene selbst Buns gewolften Pattys (Burger-Fleisch) und (Burger-Brötchen), selbst gemachten Saucen. Darüber hinaus können Sie die Rezepte für jede einzelne Burgerschicht auch sehr varia- Zuhause Kochen das für vielseitig und bel und Salaten zu können Pattys Die nutzen: gereicht Mahlzeit als Beilagen anderen mit werden, die Buns ähneln einem französi- schen Brioche, das man gut zum Sonn- tagsfrühstück reichen kann und die helle Ei, ohne Mayonnaise eine ist Burgersauce die Sie für Dips oder für Salatsaucen ver- wenden können. Es gibt insgesamt sechs verschiedene Burger mit *Hņ½JHOXQGHLQHYHJHWDULVFKH9DULDQWH Fisch, Rind, Die selbst hergestellten Burger sind auf kreatives für Inspiration eine und schmack werden Zutaten hochwertigen Mit Kochen! Schicht für Schicht großartige Burger ge- baut und mit selbst hergestellten Saucen wie die Grillsauce, sowie einem Gurken- Relish verfeinert. Informationen www.BergischesKochstudio.de unter: Seidl Doris jeden Fall "echte" Hochstapler mit viel Ge- viel mit Hochstapler "echte" Fall jeden - AG30504KI AG30504BE AG30502WR Rund um den Handkäs QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Spanische Tapas Wir bereiten in diesem Kurs Gerichte mit der beliebten hessischen Spezialität zu: Suppen,Tapas, Salate, usw.. Überbackenes Dazu gibt es Wissenswertes und kleine Geschichten rund um den Handkäse. Schneider Christine 19.10.19 Sa, UE 8 T., 1 ca. Lebensmittelumlage plus €* 10,00 Euro /erm. 10 €* 17,60 ab p.P. Uhr 10:00–16:00 Alfred-Wegener-Schule Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Do, 14.11.19 14.11.19 Do, UE 7 T., 1 p.P. € 19 ca. von Lebensmittelumlage plus MPS Hartenrod, Endbach, Bad €* 8,75 /erm. Endbach €* Bad 15,40 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–22:00 - Kompaktkurs - zenstoffen", zenstoffen", "Freien Radikalen", "Anito- xidantien" und ausgewählten Lebensmit- teln. Dazu Tipps, wie Sie ihren Körper bei bringe Bitte "austricksen". Umstellung der mit. Sie einen Mitnahme-Behälter Koch-Clemens Petra 28.09.19 Sa, UE 9 T., 1 € 4,50 Ort: vor Lebensmittelumlage plus DGH €* Todenhausen, 11,25 /erm. Wetter, €* 19,80 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 09:45–15:45 - Kompaktkurs - Sonne, Süden, Champignons, Tortilla oder Empanadillas Spanien! Knoblauch- lassen unser Herz höher schlagen wecken Urlaubserinnerungen. Freuen Sie und sich auf kleine herzhafte Häppchen, die besonders gut zu Wein und Bier schme- cken und in Spaniens Bars gereicht werden. vielfältigen Weitere Varianten (Fleischbäll- Albondigas sind Rezeptideen in chen) mit einer Tomatensauce, Migas mit Chorizo und Serranoschinken, Salzmandeln, würzige gratinierte Muscheln Kräutern, mit selbstgebackene Grissini Parmesan mit und Thymian brot sowie mit Pinienkernen. Oliven- Eine delikate Aio- li, warm auf kleinen Kartoffeln oder zum ab, Tapas-Mahlzeit unsere rundet Dippen, ange- Tellern großen auf ansprechend die richtet wird. Hierzu gibt es Rezepte zum Mitnehmen für den vollen Tapas-Genuss, vielleicht schon bald bei Ihnen Zuhause! Informationen unter: Kochstudio.de www.Bergisches- Seidl Doris müse. müse. Die Rezepte, die wir in der Küche zubereiten sind lecker (!) und neutralisie- ren die Säuren im Körper: Smoothie, Dip, cremige Suppe, Gemüse, Wurzeln exot. mit a. u. würzen Waffeln Wir Salate. und und mischen unser Kräuter-Salz 6LHHUKDOWHQ,QIRV]X6HNXQG¥UHQ3ņDQ dazu. - - /keine Erm. /keine AG30333BI 4,50 € 4,50 KOCHKULTUR Seele zusammen“ „Essen hält Leib und hält Leib und „Essen GESUNDE ERNÄHRUNG/ GESUNDE ERNÄHRUNG/ Bitte bachten Sie: Die bei einigen Kursen ausgewiesene Lebensmittelumlage wird auch bei kurz- fristiger Abmeldung fällig. Eine ausgewogene und gesunde Ernäh- rung ist ein wesentlicher körperliches Baustein für und seelisches ŅQGHQ 'DEHL Wohlbe- VSLHOW GLH )UHXGH DQaktiven GHU Zubereitung, der Genuss das gemeinschaftliche Erleben eine ent- und scheidene Rolle. Gemeinsames Essen schafft zudem Verbindung ständigung über Ländergrenzen hinweg. und Ver- 'DKHUŅQGHQ6LHLQXQVHUHP3URJUDPP vielfältige Angebote zur gesunden, kre- Neben Küche. internationalen und ativen Lebensmittelkunde und Informationen über gesunde Zubereitung erhalten Sie Einblicke in die Festtagsküche und erle- ben die Vielfalt internationaler Kochkul- tur. Basische Küche: "Gesund durch den Winter" 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Ein gestörtes Säure-Basen-Gleichgewicht kann u.a. durch gestellt Ernährung werden. 70 wiederher- % unserer Nahrung sollte basisch sein. Als Zugewinn stehen *HZLFKWVDEQDKPH:RKOEHŅQGHQEHVVH re Schlafqualität, Spannkraft, gesünderes Hautbild und Stärkung der Sehkraft sowie geistige Klarheit. Wir nutzen regionale und (einfache) exotische Lebensmittel. Im Grünen bestimmen wir KHLPLVFKH entschlackende +HLOSņDQ]HQ I½U 7HH XQG *H Do, 24.10.19 24.10.19 Do, UE 2 T., 1 Uhr 19:00–20:30 Biedenkopf, vhs-Geschäftsstelle Biedenkopf, Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Sigrun Schmidt-Reichhard Schmidt-Reichhard Sigrun Schlaf Schlaf und vielen Dingen mehr! Die Heil- praktikerin Sigrun Reichard kleine, einfache, gibt aber dennoch wirksame Ihnen Tipps, Ratschläge und Anregungen aus dem Bereich der Naturheilkunde, die sich gut in den Tagesablauf einfügen und uns den Alltag und seine Herausforderungen besser bewältigen lassen, um die schö- nen Dinge des Lebens genießen zu kön- nen! Weihnachtsmenue Ecken Frankreichs hinterher geniessen zunutze machen? kann. Mehr wird's nicht verraten... Bon In diesem Vortrag erhalten Sie wissen- ohne Stress appétit ! schaftlich fundierte Informationen und praktische Tipps zu gesunden Lebensmit- Ein Weihnachts-Menü bedarf einiges Anne Courtois AG30509LO teln und Ernährungskonzepten, die den an Vorbereitung. Hier lernen Sie eine Sa, 16.11.19 17:00–22:00 Uhr typischen Volkskrankheiten vorbeugen stressfreie Vorbereitung für ein tolles 1 T., 6 UE ab 13,20 €* /erm. 7,50 €* oder sie mildern können. Menü kennen. Wir beginnen mit einer plus Lebensmittelumlage 18 Euro vor Ort - Karotten-Creme-Suppe, verfeinert mit auch bei kurzfristiger Abmeldung Dr. Barbara Voußen AG30515DA den weihnachtlichen Gewürzen Anis und Lohra, Bürgerhaus Mi, 30.10.19 19:00–20:30 Uhr Kardamom, danach folgt edler Zander Bitte mitbringen: ein Abtrockentuch, einen 1 T., 2 UE 4,50 €/keine Erm. an Safransauce, als Fleischgericht eine Stift, ein kleines Küchenmesser, eine Plas- Dautphetal, Dautphe, Bürgerhaus Entenbrust mit Himbeersauce und winter- tikhülle für die Rezepte und leere Dosen Anmeldung: Außenstelle Dautphetal lichem Blattsalat sowie noch mehr Gerich- mitzubringen! Stress lassen sie gern zu - Kompaktkurs - te, die sich prima vorbereiten lassen. Zum Hause... Abschluss erwarten Sie Gewürzcrepes an Anmeldung: Außenstelle Lohra Fett ist nicht gleich Fett fruchtiger Sauce mit exotischem Obst, üb- Backen im Dorfbackhaus ULJHQVGLHPHLVIRWRJUDŅHUWH1DFKVSHLVHLQ meinen Kochkursen. Informationen unter: Warum sind Fette so wichtig in der Ernäh- www.BergischesKochstudio.de Wir backen gemeinsam im traditionellen UXQJ")HWWHEHGHXWHQQLFKW]ZDQJVO¥XŅJ Langendorfer Backhaus herkömmliches Hüftspeck. Verschiedene Studien weisen Doris Seidl AG30508BE Roggen-Sauerteigbrot sowie Vollkornbrot vielmehr darauf hin, dass durch eine güns- Do, 05.12.19 17:30–22:00 Uhr und Pizza, bei Bedarf auch Kuchen. Ziel tige Fettzufuhr sogar Gewicht reduziert 1 T., 7 UE ab 15,40 €* /erm. 8,75 €* des Workshops ist, alle Schritte des tra- werden kann. Die kluge Verwendung aus- plus Lebensmittelumlage ca. 19 € p.P. ditionellen Herstellens von Sauerteigbrot gewählter Fette kann sich sogar bei z.B. Bad Endbach, Hartenrod, MPS kennenzulernen. Ein Backtag dauert 5 -6 Diabetes und Herzkreislauferkrankungen Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach Stunden. Die fertigen Produkte können als gesundheitsfördernd erweisen. Die - Kompaktkurs - die Teilnehmenden anschließend mitneh- richtige Auswahl und Menge sind von Be- men - eine Lebensmittelumlage von ca. deutung. An diesem Abend nehmen wir Weihnachtsbäckerei 10 - 20 Euro wird vor Ort erhoben. Neue alles rund ums Fett in den Blick:

GESUNDHEIT Bäcker/innen, die das Backhaus auch • Welche Fette sollte man bevorzu- für 6 - 12jährige selbständig nutzen möchten, sind immer gen und wie setzt man Fette richtig willkommen. Max. 6 Teilnehmer/innen. in der Küche ein Weitere Informationen zum Kurs und zum • Sollte man Butter oder Margarine Backhaus Langendorf bei Susan Bickel, verwenden Tel.: 06453 - 7806 • Wie verhält es sich mit dem Fettge- halt von Nüssen Susan Bickel AG30509WT • Wie setzt man Fette richtig in der Sa, 09.11.19 10:00–15:15 Uhr Küche ein 1 T., 7 UE 29,40 €/keine Erm. • u.v.m. Treffpunkt siehe Infotext Zum Abschluss gibt es eine Kostprobe Anmeldung: Außenstelle Wohratal verschiedener Öle. - Kompaktkurs - Alisa Schöck AG30515LO "In der Weihnachtsbäckerei gibt´s so Essen gegen die Entzündung - Fr, 20.09.19 18:30–20:00 Uhr manche Leckerei..." Auch ihn diesem Jahr 1 T., 2 UE 4,50 €/keine Erm. wollen wir wieder gemeinsam leckere nicht nur für Rheumatiker/innen Vor Ort wird eine Lebensmittelumlage Plätzchen backen und uns auf die Weih- erhoben nachtszeit einstimmen. Bitte Schürze und Entzündliche rheumatische Erkrankungen Lohra, Grundschule Gefässe mitbringen. Max. 10 TN können durch eine Ernährungsumstellung Anmeldung: Außenstelle Lohra gebessert werden. Die Teilnehmenden - Kompaktkurs - Carolin Dehnert AG30508WR werden gemeinsam ein perfektes "Rheu- Sa, 07.12.19 10:00–13:00 Uhr ma-Dinner" zubereiten und geniessen. Ein gutes Bauchgefühl: 1 T., 4 UE ab 9,60 €* /keine Erm. Lebensmittelumlage wird vor Ort erhoben Andrea Schepp AG30514KI Gesunde Ernährung für einen Wetter, Amönau, Grundschule Donnerstags 17:45–21:30 Uhr gesunden Darm Anmeldung: Außenstelle Wetter 2 T., 10 UE ab 22,00 €* /erm. 12,50 €* plus Lebensmittelumlage: 7 Euro vor Ort Von einer Darmerkrankung ist fast jeder Cuisine Francaise : "un menue Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule 2. Bundesbürger im Laufe seines Le- Anmeldung: Außenstelle Kirchhain bens einmal betroffen. Neben Verstop- de réception" fung, Durchfall, Reizdarmsyndrom und Die Heilkraft unserer Ernäh- bestimmten Unverträglichkeiten können Sophia Loren behauptete, die Liebe zu auch chronisch entzündliche Darmer- denen, für die Sie kochen, ist die un- rung: Mit gesunder Ernährung krankungen den Betroffenen das Leben entbehrliche Zutat für gutes Gelingen: gegen Bluthockdruck und Co schwer machen. Eine bekömmliche Er- "L'ingrédient indispensable pour faire de Q¥KUXQJ I½U GLH %HWURIIHQHQ ]X ŅQGHQ la bonne cuisine familiale, c'est l'Amour Wir wissen, dass eine ungesunde Ernäh- ist nicht einfach und individuell sehr un- envers ceux pour qui vous cuisinez". An rung krank machen kann. Auf der ande- terschiedlich. In diesem Vortrag werden den Weihnachtsfeiertagen, dem Fest der ren Seite kann eine gesunde Ernährung typische Krankheitsbilder des Darms vor- Liebe, wird der kulinarische Genuß für gesundheitsfördernd wirken bzw. Krank- gestellt und gezielt über Lebensmittel in- Sie zum Kinderspiel: Lassen Sie sich z.B. heiten vorbeugen. Zivilisationskrankhei- formiert, die helfen können, den Darm zu von französischen "Fest- Rezepten" ins- ten wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- beruhigen. pirieren, die wir gemeinsam vorbereiten Erkrankungen, Übergewicht, Diabetes, werden! Und bloß keine Hektik, nur Spass Arteriosklerose, Gicht etc. kann mit einer Dr. Barbara Voußen AG30516DA und Freude, damit jeder die schmackhaf- geeigneten Ernährung präventiv begeg- Mi, 06.11.19 19:00–20:30 Uhr ten, ungewöhnlichen Gerichte aus allen net werden. Wollen wir uns dieses Wissen 1 T., 2 UE 4,50 €/keine Erm.

56 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV GESUNDHEIT 57 www.funkkolleg.de im Januar 2020. im Januar DPPKHIWHV 03. Februar 2020. 03. Februar Das Programm für das Das Programm Die Kurse beginnen oder beginnen oder Die Kurse I. Semester 2020 erscheint 2020 erscheint I. Semester werden fortgeführt ab dem ab dem werden fortgeführt AG30502KI QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Low Carb oder Vollkorn? Superfood oder Bio-Milch? Was ist die beste Ernährung für den Mango-Smoothie Men- oder Streuobst-Birne? schen? Darüber entbrennen regelrechte Glaubenskriege. Hinter der Suche nach der „richtigen“ Ernährung steckt immer auch die nach Suche uns selbst – dabei hat es Ernährungsform für den Menschen nie gegeben, weder in die der Moder- eine und deshalb einzig wahre ne noch in der Steinzeit. Ernährung – das ist aber auch das verleibt große sich Ganze. der Mensch Mit die der Welt Nahrung ein. Es zur geht um Natur unser Verhältnis – den Umgang (UQ¥KUXQJVZHLVH mit KDW Böden, HUKHEOLFKHQ Meeren (LQņXVV DXI und auf das GLH Tieren. Klima. So kommt zum $UWHQYLHOIDOW Unsere Wunsch nach einer XQG möglichst „natürli- seiner mit Anspruch, der hinzu: Dimension eine noch Ernährung chen“ Ernährung dem Leben auf unserem Planeten keinen Schaden zuzu- fügen. 9RQGHU%LRORJLH½EHU:HOW(UQ¥KUXQJV)UDJHQELVKLQ]XP(LQņXVV der Lebensmittelindustrie – in 23 Folgen à 25 iNFO Minuten Funkkolleg geht Ernährung das den hr- Dingen auf den Grund. November im Programm von hr-iNFO und als Podcast. Ab dem 2. Funkkolleg 2019/2020 hr-iNFO Funkkolleg Ernährung Genuss. Gesundheit. Geschäft. Junges Kochen - es muss Junges Kochen Fastfood sein nicht immer Freitags Freitags UE 12 T., 3 Euro 10 Ort: vor Lebensmittelumlage plus €* 15,00 /erm. €* 26,40 ab Alfred-Wegener-Schule Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–21:00 Dieser Kurs richtet sich an junge keine Leute, sind, entwachsen Küche Mamas die lecke- selbst und haben Fastfood auf Lust möch- zubereiten Gerichte schnelle und re ten. In einer Gruppe mit Gleichgesinnten macht Kochen Spaß und verspricht einen leckeren Gaumenschmaus. Teilnehmer- wünsche werden berücksichtigt. Bopp Ruth Wetter, Amönau, Grundschule Amönau, Wetter, Wetter Außenstelle Anmeldung: AG30518KI AG30516NE AG30504WR Herbstferienkurs: Herbstliche Koch- Backwerkstatt für 6-12jäh- rige Gesund genießen mit weniger Fett Diabetiker/innen kochen gemeinsam 3 T., 12 UE UE 12 T., 3 Euro 9 Ort: vor Umlage Erm. /keine €* 28,80 ab 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Di, 08.10.19, Mi, 09.10.19, Do.10.10,19 Do.10.10,19 09.10.19, Mi, 08.10.19, Di, Carolin Dehnert Dehnert Carolin Endlich ist es wieder soweit. An drei Vor- mittagen in den Herbstferien wollen wieder wir gemeinsam kochen und backen. Insgesamt stellen wir jeden Tag 4 Gerich- te her. Bitte Gefäße mitbringen. Max. 10 TN. Donnerstags Donnerstags UE 10 T., 2 Ort vor Euro 7 Lebensmittelumlage: plus €* 12,50 /erm. €* 22,00 ab Alfred-Wegener-Schule Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:45–21:30 Andrea Schepp Schepp Andrea Fett: Kaum ein Lebensmittel ruft so unter- schiedliche Assoziationen bei uns hervor. Die einen verbinden damit Genuss, anderen die fürchten Kalorien, Übergewicht, Herzinfarkt... Unser Körper braucht täg- lich allerdings Fett, in richtiger Menge und Zusammensetzung. Fettbewußtes Essen spielt nicht nur bei Blut- erhöhten Gewichtsproblemen, Diabetes, bei auch sondern Entstehung der Bluthochdruck, fettwerten, mancher Krebsarten und bei chen entzündli- rheumatischen Erkrankungen eine Rolle. In Theorie und Praxis wird der rich- tige Umgang mit Fett und fetthaltigen Le- bensmitteln erarbeitet. Dass der Genuss dabei nicht auf der Strecke bleiben muss, ist hier natürlich Ehrensache. 5 T., 20 UE UE 20 T., 5 Martin-von-Tours-Schule Neustadt, €* 25,00 /erm. Neustadt €* 44,00 ab Außenstelle Anmeldung: Montag, 04.+18.+ 25.11. und Donnerstag, Donnerstag, und 25.11. 04.+18.+ Montag, 28.11.19 Lydia Villmeter Villmeter Lydia Dieser Kurs wendet sich vorrangig an Di- abetiker/innen, aber auch an Diejenigen, die mit fetten und süßen Speisen vorsich- ka- einfach zukünftig oder müssen sein tig lorienbewusst kochen und backen möch- ten. An 5 Abenden steht im Vordergrund, wie man trockene Theorie diätbewusst in schmackhafte Praxis umsetzt. Es sollen auch eigene Erfahrungen und Kenntnisse ausgetauscht werden. Vor Ort wird eine Lebensmittelumlage Lebensmittelumlage eine wird Ort Vor erhoben Bürgerhaus Dautphe, Dautphetal, Dautphetal Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - jeweils von 9:00 - 12:00 Uhr 12:00 - 9:00 von jeweils jeweils 19:30 - 22:30 Uhr 22:30 - 19:30 jeweils SPRACHEN 58 Sprachen Verantwortlich: Ulrike Dukat, Tel. 06421 405-6715 [email protected]

ENGLISCH Marcia Weber Martins AG40601WR Mini-Gruppen Do, 05.09.19 19:30–21:00 Uhr 15 T., 30 UE ab 66,00 €* /erm. 37,50 €* Bei Unterschreitung der Mindestteil- Wetter, Wollenbergschule nehmerzahl können Kurse in Kleingrup- Anmeldung: Außenstelle Wetter SHQ PLW  7HLOQHKPHQGHQ VWDWWŅQGHQ Durch die verminderte Personenzahl ist Englisch (A1) - hier das Lernen wesentlich intensiver, Network Now A1, Unit 1 die Sprachanwendung für den Einzel-

QHQZHLWDXVK·KHUXQGVRPLWHIŅ]LHQWHU Die Kursdauer für kleine Lerngruppen Fortsetzung des Kurses aus dem lezten sind 10 Termine/20 Unterrichtseinheiten. Semester. Hier erfahren Sie einen sanf- Die Kursgebühr für kleine Lerngruppen ten, aber soliden Einstieg in die englische beträgt bei 20 Unterrichtseinheiten 84,- €. Sprache. Durch praxisrelevante Themen Eine Ermäßigung ist nicht möglich. und das Einüben der Aussprache und Intonation von Anfang an, können auch lernungewohnte Teilnehmer schon nach kurzer Zeit erfolgreich auf Englisch kom- munizieren. Sprachenberatung Wenn Sie leichte Vorkenntnisse haben, und Einstufungstests sind Sie herzlich willkommen! ENGLISCH A1 Unsere Sprachkurse sind mit N.N. AG40620GL den Niveaus A1, A2, B1, etc. des Englisch (A1) - Dienstags 18:00–19:30 Uhr Gemeinsamen Europäischen Anfänger, vormittags 15 T., 30 UE ab 66,00 €* /erm. 37,50 €* Referenzrahmens (GER) gekennzeich- Gladenbach, Gesamtschule net. Sie finden diese Kennzeichnung Lehrbuch: Network Now A1, Starter Anmeldung: Außenstelle Gladenbach immer im Kurstitel. Wenn Sie vormittags Zeit und Lust haben, Belegen Sie keinen Sprachkurs Englisch zu lernen, sind Sie in diesem Englisch (A1) - SPRACHEN „blind“, denn am meisten Spaß und Kurs richtig. Die Kursinhalte, die Unter- Erfolg haben Sie in einem Kurs, der richtsmaterialien, das Lerntempo etc. wer- leichte Vorkenntnisse genau auf Ihrem Niveau liegt. den je nach Zusammensetzung der Grup- Als Erstorientierung für die Wahl SHņH[LEHOJHVWDOWHW Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, eines Kurses dienen die „Kann“- die geringe Vorkenntnisse besitzen. Ge- Formulierungen der Niveaustufen Marian Ley AG40600KI meinsam lernen wir, wie wir einfache Un- des europäischen Referenzrahmens Wochentag/ Uhrzeit offen terhaltungen führen (über Herkunft, Beruf, (s. Tabelle A1 bis C2) sowie die 15 T., 30 UE ab 66,00 €* /erm. 37,50 €* Familie) oder wie wir uns in einem frem- Einstufungstests Sprachen auf Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule GHQ/DQG]XUHFKWŅQGHQN·QQHQ :HJEH- unserer Internetseite Anmeldung: Außenstelle Kirchhain schreibungen, Fragen formulieren). Die www.vhs.marburg-biedenkopf.de. genauen Kursinhalte sowie das Lehrbuch werden in der ersten Sitzung vorgestellt. Auf Wunsch schicken wir Ihnen den Englisch (A1) - Anfänger jeweiligen Test auch gerne zu. Marco Klingelhöfer AG40614LO Außerdem bieten wir Ihnen eine kos- Haben Sie noch kein Englisch gelernt, Do, 12.09.19 18:00–19:30 Uhr tenlose Sprachberatung und helfen oder alles aus der Schule wieder verges- 15 T., 30 UE ab 66,00 €* /erm. 37,50 €* Ihnen, den bestmöglichen Kurs für Sie sen? Dieser Kurs bietet Ihnen einen sanf- Lohra, Grundschule zu finden. Das Beratungsgespräch ten aber soliden Einstieg in die Englische Anmeldung: Außenstelle Lohra sollte idealerweise kurz vor Sprache. Ohne Englisch geht vieles heute Semesterbeginn stattfinden. Wir QLFKWPHKUVHLHVEHUXņLFKRGHUDXI5HL- Englisch (A1) - unterstützen Sie auch während des sen. Welcome to the course! gesamten Semesters dabei, den für Refresh your English! Sie passenden Kurs zu finden. Marcia Weber Martins AG40601KI Rufen Sie einfach an! Di, 15.10.19 18:00–19:30 Uhr Wer seine Englischkenntnisse auffrischen 15 T., 30 UE ab 66,00 €* /erm. 37,50 €* möchte, ist in diesem Kurs bestens auf- Ulrike Dukat Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule, R. 322 gehoben! Mithilfe von vielfältigen Beispie- Pädagogische Mitarbeiterin Anmeldung: Außenstelle Kirchhain len aus Alltag und Urlaub sollen Hör- und Programmbereich Sprachen Leseverständnis sowie Sprechvermö- (außer Deutsch als Fremdsprache) N.N. AG40601SA gen gefördert werden; selbstverständlich Tel.: 06421 405-6715 Wochentag/ Uhrzeit offen kommt der Spaß dabei nicht zu kurz. Die 15 T., 30 UE ab 66,00 €* /erm. 37,50 €* konkreten Inhalte und Materialien richten Terminvereinbarung für Kurse im vhs Stadtallendorf, Marktstr. 6, R. 111 sich nach den Teilnehmenden. Bereich Deutsch als Fremdsprache Anmeldung: Außenstelle Stadtallendorf unter Tel. 06421 405-6730 oder 6724. Paul Christ AG40626BE Mo, 02.09.19 18:30–20:00 Uhr

'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV 59 DPPKHIWHV AG40636SE AG40635GL AG40640WE AG40637WR ENGLISCH A2/B1 Englisch (A2) - Go for it! A2 Englisch (A2/B1) - Network Connection Englisch (A2) - Englisch A2, Lektion 5 Compass for it! Englisch (A2) - Go A2, Unit 6 Fortsetzung des Kurses aus dem vergan- genen Semester. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Gruppe freut Konversation. sich auf neue Die Interessierte. Herzlich willkommen! Miller Georg 06.09.19 Fr, Uhr 18:30–20:00 Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 30 T., 15 €* Wollenbergschule 37,50 Wetter, /erm. €* 66,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Fortsetzung des laufenden Kurses. Die- ses Mal arbeiten wir im gleichen Level A2 mit einem neuen Lehrwerk. Hier werden wir schon gelernte Grammatik wiederho- nehmen. dazu neues einiges auch und len beim liegt Kurses dieses Schwerpunkt Der Kurz- mal auch wir lesen Gerne Sprechen. entsprechen- Level dem oder geschichten de Texte. Neue Teilnehmer*innen herzlich willkommen. sind Putz Kerstin 03.09.19 Di, UE 30 T., 15 Hinter- Niedereisenhausen, €* 37,50 Steffenberg, /erm. €* 66,00 ab landschule Steffenberg Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Fortsetzungskurs. Wenn Sie einige Vor- kenntnisse haben oder Englisch gelernt haben, sind Sie auch als schon einmal willkommen. Quereinsteigende herzlich Groß Thomas Dr. 05.09.19 Do, UE 30 T., 15 Gesamtschule €* 37,50 Gladenbach, /erm. €* 66,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Fortsetzung des bisherigen Kurses. Great ist ein Lehrbuch, das Ihnen Ihre ermöglicht, Lernfortschritte zu überprüfen das Tipps enthält, und wie Sie persönlich am besten lernen Themen können. und vielfältige Übungen Unterhaltsame sorgen für erfrischende Abwechslung und Freu- de am Unterricht. our to Welcome willkommen. herzlich sind Quereinsteiger/innen course with the emphasis on learning by doing - that is speaking! Martins Weber Marcia 15 T., 30 UE UE 30 T., 15 Gemeinderaum, Kirche, €* Katholische 45,30 Cölbe, /erm. €* 73,80 ab Gartenstraße Cölbe Außenstelle Anmeldung: AG40634BI AG40631KI AG40632CÖ AG40633WE QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Englisch (A2) vormittags - Englisch (A2) - Network Now A2.1, Unit 4 Englisch (A2) - Network A2, Unit 1 Network Now A2.1, Unit 4 Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, Uhr 09:30–11:00 Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester. Themen aus Alltag und Frei- zeit werden vorgestellt und in vertieft. Übungen Grammatikregeln werden aufge- frischt und neue erlernt. Wenn Sie schon über einige Englischkenntnisse verfügen und Spaß am lernen haben, freut sich die Gruppe auf neue Interessierte. Martins Weber Marcia Mo, 02.09.19 02.09.19 Mo, UE 30 T., 15 Lahntalschule €* 37,50 Biedenkopf, /erm. €* 66,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 Bürgerhaus €* Niederweimar, 37,50 Weimar, /erm. €* 66,00 ab Weimar Außenstelle Anmeldung: Uhr 15:00–16:30 Fortsetzung des Kurses aus dem letzten vorwie- sich richtet Kurs Dieser Semester. gend an Erwachsene, die ihre bisherigen Kenntnisse auffrischen Vorkennt- mit Teilnehmende Neue und wollen. ausbauen nissen aus der Schulzeit etc. sind herz- lich willkommen und werden schnell An- VFKOXVVŅQGHQ Putz Kerstin Wenn Sie nachmittags Zeit und Lust ha- ben, Englisch zu lernen, schon ein Eng- lischbuch durchgearbeitet sind möchten, auffrischen Kenntnisse haben Ihre oder Sie in diesem Kurs richtig. freut sich auf neue Interessierte! Die Gruppe N.N. Semester. Semester. Wenn Sie schon ein Lehrbuch durchgearbeitet haben oder über Schul- kenntnisse verfügen und Spaß am Eng- lischlernen haben, freut sich die Gruppe auf neue Interessierte. Neben dem Lehr- buch arbeitet die Kursleiterin mit Zusatzmaterialien! interessanten vielen Ley Marian 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 317 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 09:30–11:00 AG40628KI AG40630BE AG40624NE 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, ENGLISCH A2 Englisch (A2) vormittags - Network Now A2.1 Englisch (A2) vormittags - Network Now A2.1, Unit 2 Englisch (A1.2) - einige Vorkenntisse Englisch (A1) - Englisch Now A1, Unit 4 Network Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 30 T., 15 Jeegels DGZ, Hartenrod, €* Endbach, 37,50 Bad /erm. €* 66,00 ab Hoob Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 10:30–12:00 Paul Christ Christ Paul Fortsetzung des bisherigen Kurses. Hier lernen Sie, neue Sprachkenntnisse klein- schrittig zu erwerben oder aufzufrischen. Ein vorhandene bunter Strauß an Dia- übers wird Urlaub und Alltag aus logtexten Hören und Lesen und die dazu- erarbeitet gehörige Grammatik in aller Ruhe und mit vielfältigen Übungen und Spielen erklärt und verfestigt. Wer Spaß am Lernen und an der Gemeinschaft hat, ist herzlich will- kommen! Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 30 T., 15 322 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Marcia Weber Martins Martins Weber Marcia Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon einige Vorkenntisse in und Englisch diese auffrischen und ausbauen wol- haben len. Das Lehrbuch wird im Unterricht be- sprochen und fest gelegt. Sie lernen über Reisen, Hobbies und viele interessante Themen zu sprechen. Teilnehmende mit Vorkenntnissen aus der Schulzeit, Kursen etc. sind herzlich willkommen! vhs- Mo, 02.09.19 02.09.19 Mo, UE 30 T., 15 Martin-von-Tours-Schule €* 37,50 Neustadt, /erm. €* 66,00 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:30 Marcia Weber Martins Martins Weber Marcia Fortsetzung Fortsetzung des bisherigen Kurses. Die- ser Kurs wendet sich an alle Erwachse- nen, die neue Sprachkenntnisse erwer- ben oder vorhandene wie Themen Interessante wollen. vertiefen auffrischen und z.B. Kultur, Essen & Trinken, Gesundheit, Wellness und alle wichtigen Übungsfor- men wie lesen, sprechen, hören und sch- reiben, tragen zu einem sicheren Lerner- Lernen bei. folg und viel Freude beim 15 T., 30 UE UE 30 T., 15 MPS Hartenrod, €* Endbach, 37,50 Bad /erm. €* 66,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung:

SPRACHEN 60 SPRACHEN 61 AG40681KI AG40690KI AG40666BI absagen! DPPKHIWHV BUSINESS ENGLISH zeitig an. Kurse, die nicht die Mindestteilnehmerzahl Bitte melden Sie sich recht- erreichen, müssen wir leider ENGLISCH GANZ LEICHT (A1) Englisch ganz leicht (A1) English Conversation (B1/B2)English Conversation Business English (A2/B1) Wochentag/ Uhrzeit offen offen Uhrzeit Wochentag/ UE 20 T., 10 Alfred-Wegener-Schule €* 25,00 Kirchhain, /erm. €* 44,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Dieser Kurs ist leichten für Vorkenntnissen, Teilnehmende die mit an einem Interesse sanften und doch Wiedereinstieg kompakten in die englische Sprache sich um Wichtigste, das lernen Sie haben. im "realen" Leben in einem englischspra- chigen Land zu verständigen. Klein Birgit Dr. offen Wochentag UE 12 T., 4 Alfred-Wegener-Schule Kirchhain, €* 15,00 /erm. Kirchhain €* 26,40 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - The conversation course centres on ori- ginal and Learning tipical idiomatic, natural English in conversation an informal topics. and friendly setting. provided materials. If you already Instructor have a solid knowledge of English, you are wel- join come to us. If unsure, please use the IUHHYKVFODVVLŅFDWLRQFRQVXOWDWLRQEHIRUH the course starts. mini-group. a as runs currently course The If there are more than 7 participants, the pos- is reduction a and reduced be will fee participation). sible (see conditions of N.N. Dienstags UE 20 T., 10 Lahntalschule Biedenkopf, Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:45–19:15 €* 84,00 ab Wenn Sie Grundkenntnisse schen der Sprache haben engli- und Englisch den für Umgang mit Kunden im benötigen, Büroalltag sind Sie willkommen. Sie ler- nen z.B. Small Talk, Verfassen schriftlicher Mitteilungen (Stan- telefonieren, das dardbriefe, E-Mails) und vieles mehr. Klein Birgit Dr. 15 T., 30 UE UE 30 T., 15 Gemeindehaus Ev. €* 45,30 Stadtallendorf, /erm. €* 73,80 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: AG40656KI AG40665SA AG40660GL AG40658NE ENGLISCH B2 QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU ENGLISH CONVERSATION English Conversation (B2) - in the morning Englisch (B2) - ausgewählte Texte und Lektüren Englisch (B1.2) Englisch (B1.2) - (B1.2) Englisch Unit 9 English, Easy Di, 03.09.19 03.09.19 Di, Uhr 10:00–11:30 Lehrbuch: Outcomes intermediate (B2) Englisch uns mit Lust morgens Sie Haben zu sprechen? Dann sind Sie Kurs richtig! Die vorhandene Gruppe freut in diesem sich auf neue Interessierte. Kursort: Evangelisches Gemeindehaus, Liebigstr. 4, 35260 Stadtallendorf bühr: 7,80 € p.P.). (Ge- Ley Marian This course is the right one for advanced learners who already have taken part in an English course of the level B2. will read selected We texts on the geography and the English and American way of life, repeat grammar and practice a lot of con- versation. Groß Thomas Dr. 02.09.19 Mo, UE 30 T., 15 Gesamtschule €* 37,50 Gladenbach, /erm. €* 66,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Das Lehrbuch wird zu Beginn des Kurses bekannt gegeben. Der Kurs läuft derzeit als Minigruppe (5-6 Teilnehmende/TN). Ab 7 TN verringert sich die Gebühr und eine Ermäßigung ist möglich (siehe Teil- nahmebedingungen). Hauck Jochen 05.09.19 Do, UE 24 T., 12 322 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 35,00 Kirchhain, /erm. €* 61,60 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 20 T., 10 Martin-von-Tours-Schule €* 25,00 Neustadt, /erm. €* 44,00 ab Neustadt Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Lehrbuch: Easy English B1, Band 2, Cor- nelsen Verlag Sie wollen gerne mehr Englisch und legen lernen Wert auf eine mosphäre stressfreie und viel Spaß beim Lernen mit At- auf Kurs dieser ist Dann Gleichgesinnten? Richtige für Sie! B1-Niveau genau das Unterhaltsame Themen und Übungen vielfältige sorgen für wechslung erfrischende und Ab- Freude Fortsetzung des bisherigen Kurses. Neue am Unterricht. willkommen! Teilnehmende sind herzlich Zegeren van Yvonne AG40657KI AG40656BI AG40651KI AG40654LO ENGLISCH B1 ENGLISCH Englisch vormittags - Englisch Now B1.1, Unit 2 Network Englisch (B1.2) - Network Now B1.2, Unit 4 Englisch (B1.2) - vormittags Englisch (B1) - Network Now B1.1 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 28 T., 14 317 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 35,00 Kirchhain, /erm. €* 61,60 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Dr. Birgit Klein Klein Birgit Dr. Fortsetzung des bisherigen Kurses. Sie arbeiten sowohl mit dem auch mit Kopien Lehrbuch an der Erweiterung und als Verfeinerung Ihrer Ein Schwerpunkt wird Englischkenntnisse. in diesem Kurs auf den Bereich "Business English" gelegt. Di, 10.09.19 10.09.19 Di, UE 30 T., 15 vhs-Geschäftsstelle €* 37,50 Biedenkopf, /erm. €* 66,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 09:30–11:00 Sandra Jane Arnold Arnold Jane Sandra Stage: B1.2 (no Course book) Revised course for previous participants and newcomers with approx school English 5-6 or equivalent. This course years uses various student materials for indivi- duals wishing to learn at the above level. Di, 17.09.19 17.09.19 Di, UE 30 T., 15 €* Grundschule 37,50 Lohra, /erm. €* 66,00 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–19:00 N.N. N.N. "You would like to improve your commu- nication skills and deepen your knowlege of the English language? Then don't hesi- tate to join in! In this course, we will focus RQEHFRPLQJPRUHFRQŅGHQWLQVSHDNLQJ writing, listening and reading. Moreover, we will have a look at the most important aspects of grammar." Mo, 02.09.19 02.09.19 Mo, UE 30 T., 15 317 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 09:30–11:00 Martina Wiese Wiese Martina An vielfältigen Texten werden in lockerer Atmosphäre Lesen, Hören und Sprechen geschult und die dazugehörige Gramma- tik erarbeitet. In diesem Semester geht es u.a. um Mode, Geschäftsmodelle in frem- Sportarten. den Ländern und verrückte 10 T., 20 UE UE 20 T., 10 Bürgerhaus €* Niederwalgern, 25,00 Weimar, /erm. €* 44,00 ab Weimar Außenstelle Anmeldung: DPPKHIWHV AG40900BI AG40900KI AG40890KI AG40900SA AG40900WE ITALIENISCH ITALIENISCH A1 Italienisch (A1) - Allegro nuovo A1, Lektion 3 Italienisch (A1) - Anfänger Für alle Italienfans, die schon ein wenig Italienisch gelernt haben. Wir beschäfti- gen uns mit Bestellungen in Bars und Re- staurants und führen leichte Konversatio- QHQ½EHUEHUXņLFKHXQGSULYDWH7KHPHQ Die erforderliche Grammatik wird wie ne- Wochentag/ Uhrzeit offen offen Uhrzeit Wochentag/ UE 30 T., 15 Lahntalschule €* 37,50 Biedenkopf, /erm. €* 66,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: 6RŅD7LWRQH 15.10.19 Di, UE 20 T., 10 Grundschule €* Niederweimar, 25,00 Weimar, /erm. €* 44,00 ab Weimar Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:30 Brohl Eva 14.10.19 Mo, UE 30 T., 15 321 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Cassano Marianna Donnerstags UE 30 T., 15 111 R. 6, Marktstr. €* Stadtallendorf, 37,50 vhs /erm. €* 66,00 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Mi, 16.10.19 16.10.19 Mi, UE 10 T., 5 317 R. Alfred-Wegener-Schule, Kirchhain, €* 12,50 /erm. Kirchhain €* 22,00 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 18:00–19:30 So macht Italienisch lernen Kurs Spaß! Der vermittelt Sprachkenntnisse, um Alltagssituationen Ihnen zu meistern, z. grundlegende B. sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen, ein- zukaufen, im Restaurant zu bestellen und vieles mehr. In aktuellen Texten erfahren Sie Wissenswertes über Italien, seine Re- gionen und Kultur. Abwechslungsreiche Übungen ermöglichen Ihnen, das Erlernte anzuwenden. N.N. cken cken möchten. Unkompliziert und leicht lernen Sie alles, um sich in wichtigen All- zu verständigen. tagssituationen ich freue mich auf Sie! ... à bientôt, Klein Birgit Dr. AG40820KI AG40822GL AG40830WR QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU FRANZÖSISCH B1 FRANZÖSISCH A2 FRANZÖSISCH FIT FÜR FRANKREICH

FRANZÖSISCH FACILE (A1) - Französisch facile (A1) - Französisch Fit für Frankreich Französisch (B1) - Voyages neu B1 Französisch (A2) - Voyages neu A2, Lektion 2 Französisch (A2) - Französisch neu A2, Lektion 1 Voyages Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 €* Wollenbergschule 37,50 Wetter, /erm. €* 66,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Spaß! (doch) macht Französisch Mut, Nur Dieser Kurs ist für Teilnehmende mit ge- ringen Vorkenntnissen auch geeignet, für Sie, wenn Sie aber die französische Sprache noch einmal von vorne entde- "Parler couramment" weiterin liegt Kurses des Schwerpunkt Der GDUDXIGDVV6LH½EHQIUHLXQGņLH HQG]X sprechen. Wir arbeiten mit einem neuen Kursbuch, Voyages neu B1 und der da- zugehörenden Grammatik sowie Zusatzmaterialien vielen der Kursleiterin. Auch eine kleine Begleitlektüre ist Teil des Pro- gramms. Deissler Marie-Claire Dieser Kurs ist für alle Frankreichbegeis- Vorkennt- einige schon die gedacht, terten über Sie lernen Unterricht Im haben. nisse Reisen, Familie und Freunde, und Erinnerungen zu sprechen. Gramma- Hobbies tikalisch lernen Sie z. B. das Futur com- posè, die Vergangenheit (imparfait), Ver- ben wie savoir, pouvoir, venir. "Soyez le bienvenue! - Seien Sie willkommen!" Lescoutra-Lenz Virginie 02.09.19 Mo, UE 30 T., 15 Gesamtschule €* 37,50 Gladenbach, /erm. €* 66,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 28 T., 14 317 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 35,00 Kirchhain, /erm. €* 61,60 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Ein Kurs für Teilnehmende Vorkenntnissen. mit Sie werden einigen lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen und an einfachen Gesprächen über vertraute Themen teilzunehmen. Verstehen Sprechen, Lesen und und Schreiben werden in abwechslungsreichen Übungen sowie Hör- und Lesetexten ver- Dialogen, schau- Dann in geworden? Neugierig mittelt. en Sie bei uns vorbei! Klein Birgit Dr. AG40800BI AG40800KI AG40819LO AG40814BE AG40800GL 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, FRANZÖSISCH FRANZÖSISCH A1 Französisch (A1) - Auffrischungskurs A1 Französisch (A1) - l eichte Vorkenntnisse Französisch (A1) - Anfänger Französisch (A1) - Di, 10.09.19 10.09.19 Di, UE 24 T., 12 €* Grundschule 30,00 Lohra, /erm. €* 52,80 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Virginie Lescoutra-Lenz Lescoutra-Lenz Virginie In diesem Kurs werden die Sprachniveaus A1 wiederholt und Inhalte vertieft. des Wenn Sie schon haben, sind einige Sie herzlich willkommen. Der Vorkenntnisse Kommunikation, der auf liegt Schwerpunkt um den Austausch mit der französischen 3DUWQHUVWDGW]XSņHJHQ Fatima Brummund Brummund Fatima 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 MPS Hartenrod, €* Endbach, 37,50 Bad /erm. €* 66,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester. Wenn Sie schon leichte Vor- kenntnisse (durch Schule, vhs-Kurs o.ä.) haben, sind Sie hier richtig. Dr. Birgit Klein Klein Birgit Dr. offen Uhrzeit Wochentag/ UE 30 T., 15 Alfred-Wegener-Schule €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Mi, 16.10.19 16.10.19 Mi, UE 30 T., 15 Gesamtschule €* 37,50 Gladenbach, /erm. €* 66,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Virginie Lescoutra-Lenz Lescoutra-Lenz Virginie Mo, 09.09.19 09.09.19 Mo, UE 30 T., 15 Lahntalschule €* 37,50 Biedenkopf, /erm. €* 66,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:30 Fatima Brummund Brummund Fatima Sie reisen gerne nach lieben den Klang der französischen Spra- Frankreich und che? Sie verstehen aber noch garnichts oder haben lückenhafte Vorkenntnisse? Kein Problem. In diesem Kurs können Sie in entspannter Atmosphäre und mit schö- diese Methoden wechslungsreichen ab- ne Sprache lernen.

SPRACHEN 62 SPRACHEN 63 - ͫ

DPPKHIWHV Sara Vianello Kursleiterin im Sprachenbereich Kursleiterin im Sprachenbereich (Italienisch) Ciao a tutti! Ich heiße Sara komme aus Venedig – die Namens- Vianello und gleichheit ich mit dem berühmten Sergente Commissarios des ist gens rein zufällig. übri- Das Schicksal wollte es, mich dass immer ich mit Sprachen beschäf- tigt habe: Als Schülerin, als Studen- WLQ EHUXņLFK XQG DXFK LQ GHU /LH be. Mein Mann ist Deutscher – kennengelernt wir Venedig in uns haben und ich bin vor zwei Marburg gezogen. Jahren nach Meine Leidenschaft für entspringt auch meiner großen Neu- Sprachen gier auf andere Denk- und Lebensweisen. Kulturen, Während andere des Studiums habe allem ich mit mich Sprachwissenschaft vor und altfranzösischer Literatur wobei ich befasst, ein starkes Interesse für die Geschichte Sprachen der entwickelt habe. romanischen Eigent- lich hätte ich gerne weiter mit alten Handschriften gearbeitet, sie tran- skribiert und übersetzt, um heraus- ]XŅQGHQ ZHOFKH VSUDFKOLFKHQ XQG kulturellen Unterschiede zwischen der damaligen Zeit und heute beste- hen. Durch den Umzug in ein „fremdes“ Land ist mir klar meine geworden, Sprache, dass die ich ZXQGHUVFK·QŅQGHDXFKI½UDQGHUH liebe und eine Ressource sein kann, die gerne ich mit interessierten Menschen teilen möchte. Italien ist ein würdiges, merk- wunderschönes voller Widersprüche. Neben der ita- Land lienischen Sprache würde ich daher auch gerne Kenntnisse über meine Heimat vermitteln und leicht dabei die eine oder viel- andere Vorstel- lung gerade rücken. Wer einen Italienischkurs VHS beginnt, wird an staunen, wie viel der „Italienisch“ er oder sie schon kennt, ohne es zu wissen. (Kurs auf Seite 62/63) a presto! Arrivederci AG40950GL AG40924GL ITALIENISCH ITALIENISCH B2 CONVERSAZIONE ITALIENIESCH (A1) - BUONGIORNO ITALIA! QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Italienisch (A1) - Italienisch (A1) Buongiorno Italia! Italienisch - Conversazione (A2/B1) Italienisch (B2) - ausgewählte Texte und Lektüren Italienisch (A2) - Italienisch 4 A2, Lektion Allegro nuovo AG40961WR 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 €* Wollenbergschule 37,50 Wetter, /erm. €* 66,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:30 Wenn Sie in "Bel Paese" Italienisch sprechen ein möchten, bisschen besuchen Sie diesen Kurs. Dabei werden Sie Spaß Sprach- wichtigsten die bekommen, daran kenntnisse zu erwerben. Se avete buone conoscenze della lingua italiana e cercate l'occasione di parlarla, allora questo è il corso che potrebbe fare per voi. Mea Ritz-Della Vittoria Maria In questo corso WHPDLQWHUHVVDQWHGHOODJHRJUDŅDVWRULD parleremo di qualche politica, letteratura, società e cucina ita- liana. Naturalmente faremo anche delle ripetizioni della grammatica. Se avete già una buona conoscenza dell'italiano, siete cordialmente benvenuti. Groß Thomas Dr. 03.09.19 Di, UE 30 T., 15 Gesamtschule €* 37,50 Gladenbach, /erm. €* 66,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Mo, 02.09.19 02.09.19 Mo, UE 20 T., 10 Gesamtschule €* 25,00 Gladenbach, /erm. €* 44,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 30 T., 15 €* Wollenbergschule 37,50 Wetter, /erm. €* 66,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–19:00 Fortsetzung des bisherigen Kurses. Sie bringen schon Vorkenntnisse mit, haben einen Basiswortschatz, kennen wichtige Sprache italienischen der Grundstrukturen und möchten nun das erworbene Wissen durch vielseitige Aktivitäten festigen unfd aufbauen? Cherchi anche delle occasioni piú conoscere vuoi e italiano in parlare per ti aspettiamo! da vicino la cultura? Allora Groß Thomas Dr. AG40914SA AG40910SA AG40915LO AG40927CÖ AG40931WR ITALIENISCH A2-B1 Italienisch (B1) - Con piacere B1, Lezione 1 Italienisch (A2) - Chiaro! A2, Lezione 7 Italienisch (A1) - leichte Vorkenntnisse Italienisch (A1), vormittags - Italienisch (A1), vormittags leichte Vorkenntnisse 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Maren Thielemann Thielemann Maren Konversation, Grammatik (mit vielen Wie- derholungen) und Landeskunde den Schwerpunkt bilden des Unterrichts. Wenn Sie bereits über gute verfügen Grundkenntnisse sind auch herzlich willkommen! neue Interessierte Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 €* Grundschule 37,50 Cölbe, /erm. €* 66,00 ab Cölbe Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Maren Thielemann Thielemann Maren Fortsetzung des bisherigen Kurses. Sie bringen schon Vorkenntnisse mit, haben einen Basiswortschatz, kennen wichtige Sprache italienischen der Grundstrukturen und möchten nun das erworbene Wissen durch vielseitige Aktivitäten festigen unfd aufbauen? Cherchi anche delle occasioni piú conoscere vuoi e italiano in parlare per da vicino la cultura? Allora ti aspettiamo! Wochentag/ Uhrzeit offen offen Uhrzeit Wochentag/ UE 20 T., 10 111 R. 6, Marktstr. €* Stadtallendorf, 25,00 vhs /erm. €* 44,00 ab Stadtallendorf Außenstelle Anmeldung: 6RŅD7LWRQH Vino, Pasta, Sole ... Wir arbeiten mit dem Lehrbuch A1 Chiaro! und vor allem: "Parliamo italiano. aspetto!" Vi Wochentag offen offen Wochentag UE 20 T., 10 111 R. 6, Marktstr. €* Stadtallendorf, 25,00 vhs /erm. €* 44,00 ab Stadtallendorf Uhr Außenstelle 11:30–13:00 Anmeldung: N.N. N.N. Interessierte mit leichten Kenntnissen der italienischen Sprache sind Hö- das und Rollenspiele willkommen! Übungen, Durch zu Italienisch Ihnen wird Dialogen, von ren Spaß Alltag im verstehen zu und sprechen wer- Kurszeiten Die aspetto!" "Vi machen. den ggf. bei Bedarf angepasst. Mo, 02.09.19 02.09.19 Mo, UE 24 T., 12 €* Grundschule 30,00 Lohra, /erm. €* 52,80 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:15–19:45 benbei benbei gelernt, die Freude an der neuen Sprache steht im Mittelpunkt. „Venite, vi aspetto!“ Vianello Sara DPPKHIWHV AG41800KI AG41713LO POLNISCH PORTUGIESISCH

Portugiesisch (A1) - Portugiesisch Anfänger Polnisch (A1) - leichte Vorkenntnisse Mi, 16.10.19 16.10.19 Mi, UE 30 T., 15 322 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Mo, 16.09.19 16.09.19 Mo, UE 30 T., 15 €* Grundschule 37,50 Lohra, /erm. €* 66,00 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Für alle, die Portugiesisch lernen wollen, weil Sie eine Reise nach Brasilien Portugal oder planen, einen Schüleraustausch oder ein Erasmus-Semester Brasilianisch sprechenden in Land machen einem möchten, oder, oder. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin aus Brasilien und geht individuell auf Ihre heißt Wünsche sie kann ein. nach Bedarf Das sowohl bra- silianisches Portugiesisch als auch euro- päisches Portugiesisch unterrichten. Das Kursbuch wird im Kurs festgelegt. Martins Weber Marcia Lehrbuch: Rezem neu A1-A2 Fortsetzung des Kurses aus ten dem Semester. Wenn letz- Sie schon ein nig we- Polnisch können, sind willkommen. Sie Das Ziel herzlich dieses Kurses ein ist kleinschrittiger Einstieg in die sche polni- Sprache, mit vielen Übungen. Der Schwerpunkt spielerischen liegt auf der mündlichen Kommunikation in Alltagssitu- ationen, um sich mit Menschen der Part- nerstadt in Polen zu Phonetik verständigen. wird intensiv geübt, um Die so eine gute und sichere Aussprache zu gewähr- leisten. Weber Aldona AG41440KI AG41418KI AG41400KI QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU NIEDERLÄNDISCH NIEDERLÄNDISCH A1-B2 NIEDERLÄNDISCH Nederlands (B2) - Gevorderden Niederländisch (A2) - Wat leuk! A2 Niederländisch (A1) - Anfänger Niederländisch Nederlands leren in een kleine groep. We houden ons niet alleen bezig met de taal, maar ook met de cultuur en andere gen)aardiheden van (ei- ons buurland. Gezel- lig samen praten, lezen en natuurlijk ook discussiëren! Der Kurs läuft derzeit als Minigruppe (5-6 Teilnehmende/TN). Ab 7 Ermäßigung eine und TN Kursgebühr die sich verringert ist möglich (s. Teilnahmebedingungen). Zegeren van Yvonne 03.09.19 Di, UE 30 T., 15 309 R. Alfred-Wegener-Schule, Kirchhain, Erm. Kirchhain /keine €* 126,00 Außenstelle ab Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Di, 15.10.19 15.10.19 Di, UE 30 T., 15 320 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Di, 15.10.19 15.10.19 Di, UE 30 T., 15 309 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 In diesem Kurs wiederholen wir grob die ar- und A1" leuk! "Wat Buches des Inhalte beiten dann mit Kurs Der weiter. A2" leuk! "Wat Buch dem richtet sich an Teilnehmer*innen und Inte- ressierte mit leichten Niederländisch Vorkenntnissen, die Niederländisch (z.B. für ihr den Urlaub) auf- frischen und erweitern möchten. Der Kurs bietet trotz vermeidbaren grammatikalischen der Inhalte un- eine lockere und fröhliche Atmosphäre. sprach- erwarteten den zu Rückfragen Bei lichen Vorkenntnissen kontaktieren bitte die Kursleiterin! Sie Knothe Benina Lehrbuch: Wat leuk! A1, Lektion 1 Wat leuk! A1, Lektion Lehrbuch: Sie besuchen die Niederlande öfter oder interessieren sich einfach für unser Nach- barland? Grund genug, mit sich intensiver der niederländischen der Sprache Kultur und zu beschäftigen. Sie sehen, es gibt ebenso werden viele Unterschiede wie Übereinstimmungen! Knothe Benina AG40992KI AG41233CÖ AG41220CÖ 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, NEUGRIECHISCH Ideen und Anregungen! NEUGRIECHISCH A1-B2 NEUGRIECHISCH Angebot an Ihrem Wohnort? Dann fragen Sie doch bei uns Vermissen Sie ein bestimmtes nach! Wir sind dankbar für Ihre Neugriechisch (B1-B2) - Fortgeschrittene Griechisch am Wochenende (A1/A2) Sa, 09.11.19 09.11.19 Sa, UE 12 T., 2 Grundschule Cölbe, €* 15,00 /erm. Cölbe €* 26,40 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 10:30–15:30 Dora Dimitroulia-Kohlhaas Dimitroulia-Kohlhaas Dora Der Kurs wendet sich an diejenigen, die in die diejenigen, an sich wendet Kurs Der Griechenland gerne reisen. Entweder um GRUW )UHXQGVFKDIWHQ ]XSņHJHQ RGHU XP mit Menschen in Kontakt zu kommen und lernen. zu kennen Land das und Sitten die Konversation, Landeskunde und aktuel- le Entwicklungen stehen im Mittelpunkt. Grammatik und Syntax, akustische und schriftliche Übungen kommen Lehrma- unterschiedliche werden Es kurz. nicht zu terialien entsprechend dem Sprachniveau der Teilnehmenden eingesetzt. Sa, 26.10.19 26.10.19 Sa, UE 12 T., 2 Grundschule Cölbe, €* 18,00 /erm. Cölbe €* 28,80 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 10:30–15:30 Dora Dimitroulia-Kohlhaas Dimitroulia-Kohlhaas Dora Lehrbuch: Pame! A1 und A2, verschiede- ne Texte und Lernmaterialien Haben Sie bereits etwas Griechisch ge- lernt? Dann sind Sie hier richtig, um Ihre Vorkenntnisse zu sichern und zu erwei- tern. Hören, lesen, sprechen, und schrei- in - geübt Spaß und Muße mit werden ben Kombination mit Landeskunde, Literatur, Musik und Liedern. Wochenende! Ein bereicherndes Wochentag/ Uhrzeit offen offen Uhrzeit Wochentag/ UE 10 T., 5 Alfred-Wegener-Schule Kirchhain, €* 12,50 /erm. Kirchhain €* 22,00 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Eva Brohl Brohl Eva

SPRACHEN 64 SPRACHEN 65 AG42216BI AG42216KI AG42215BI AG42215LA DPPKHIWHV Spanisch (A1) - Con gusto A1, Unidad 6 Spanisch (A1.2) - Con Gusto A1/A2 Spanisch (A1) - Spanisch A1, Unidad 5 Con gusto Spanisch (A1) - Caminos neu A1, Unidad 6 Fortsetzung des bisherigen Kurses. Wenn Kurses. bisherigen des Fortsetzung Sie einige Grundkenntnisse haben, kön- nen Sie auch quer nidos einsteigen. al curso! Der Bienve- Kurs läuft derzeit als Minigruppe (5-6 Teilnehmende). Ab 7 TN verringert sich die Kursgebühr und eine Ermäßigung ist möglich (s. Teilnahmebe- dingungen). Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 20 T., 10 Lahntalschule Biedenkopf, Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 €* 84,00 ab Fortsetzungskurs. Durch leichte matik-, Gram- Wortschatz- sowie onsübungen lernen Konversati- Sie, sich schiedlichen Alltagssituationen in (z.B. unter- auf dem Markt, im Hotel, Wegbeschreibung) auf Spanisch zu verständigen. Wenn Sie bereits etwas Spanisch und gelernt Ihre Kenntnisse erweitern haben möchten, ist dies der richtige Kurs für Sie: "Bienve- nidos al curso!" Pfaff Christian 10.09.19 Di, UE 30 T., 15 317 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Wenn Sie bereits etwas Spanisch gelernt haben und Ihre möchten, ist dies der richtige Kurs für Sie: Kenntnisse erweitern curso!" al "Bienvenidos Friehoff Auqui 15.10.19 Di, UE 30 T., 15 Otto-Ubbelohde-Schule €* Goßfelden, 37,50 Lahntal, /erm. €* 66,00 ab Lahntal Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Fortsetzung des bisherigen Kurses. Sie lernen neue grammatikalische Strukturen und neue Zeitformen (Perfekt, Futuro pró- die um rund Vokabular neues sowie ximo) Themen Einkaufen, tägliches Leben be- u.v.m. schreiben Quereinsteigende sind herzlich willkom- Minigruppe als derzeit läuft Kurs Der men. (5-6 TN). Ab 7 Teilnehmenden verringert Termine mehr sind es und Gebühr die sich möglich (s. Teilnahmebedingungen). Schwarz Cornelia Maria-Elena Simmer Simmer Maria-Elena 04.09.19 Mi, UE 30 T., 15 Lahntalschule €* 37,50 Biedenkopf, /erm. €* 66,00 ab Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 AG42200KI AG42214FR AG42214BE AG42200GL AG42200WR SPANISCH SPANISCH A1 SPANISCH QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Spanisch (A1) - Caminos A1 neu, Unidad 5 Spanisch (A1) - leichte Vorkenntnisse Spanisch (A1) - Anfänger Spanisch Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 20 T., 10 Grundschule €* 25,00 Fronhausen, /erm. €* 44,00 ab Fronhausen Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:00–20:30 Nach einer kurzen Wiederholung des 1. Weg- Uhrzeiten, die Sie lernen Semesters beschreibungen, Auskünfte z.B. in einem Tourismusbüro einzuholen, schreiben Ur- laubskarten und beschäftigen sich gram- matisch z.B. mit dem Perfekt. Fortsetzung des bisherigen Kurses. Wenn Kurses. bisherigen des Fortsetzung Sie leichte Vorkenntnisse haben, können Sie auch quer einsteigen. Bienvenidos al curso! Zuleta Sierra Felix 12.09.19 Do, UE 30 T., 15 MPS Hartenrod, €* Endbach, 37,50 Bad /erm. €* 66,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Zuleta Sierra Felix Do, 17.10.19 17.10.19 Do, UE 30 T., 15 €* Wollenbergschule 37,50 Wetter, /erm. €* 66,00 ab Wetter Außenstelle Anmeldung: Uhr 19:30–21:00 Mittwochs Mittwochs UE 30 T., 15 Gesamtschule €* 37,50 Gladenbach, /erm. €* 66,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Corral Sanz Paula Uhr 18:00–19:30 14.10.19 Mo, UE 30 T., 15 322 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Friehoff Auqui "Bienvenidos "Bienvenidos al mundo del Español"! Für diesen Kurs benötigen kenntnisse, Sie nur Freude keine daran, mit ande- Vor- ren "principiantes" und überschaubaren lernorientierten Lektionen einen leichten Einstieg in diese schöne Sprache zu be- kommen. N.N. AG42056GL AG42030GL AG42043CÖ SCHWEDISCH SCHWEDISCH A2 SCHWEDISCH SCHWEDISCH B1/B2 Schwedisch (B2) - ausgewählte Texte und Lektüren Schwedisch (B1/B2) - Rivstart B1+ B2 neu Schwedisch (A2) - Tala svenska (A2) - Tala svenska Schwedisch Lektion 1 A2 Plus, 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 30 T., 15 Gesamtschule €* 37,50 Gladenbach, /erm. €* 66,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Dr. Thomas Groß Groß Thomas Dr. Den här kursen är en fortsättning av kur- sen i förra terminen, men alla är välkom- na som redan kan tala svenska. Vi arbeta ska med aktuella texter om den svenska Sverige, kulturen eller också en liten deckare. Mo, 02.09.19 02.09.19 Mo, UE 20 T., 10 €* Grundschule 25,00 Cölbe, /erm. €* 44,00 ab Cölbe Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–19:00 Lars Vorberger Vorberger Lars Lehrbuch: Rivstart B1 + B2 neu Wenn Kurses. bisherigen des Fortsetzung Sie Spaß daran haben, Ihre Sprachkennt- nisse mit lebendigen Sprach- und Situa- tionsübungen zu vertiefen und wenn Sie schon fortgeschritten im Schwedischen sind (B1), dann sind Sie hier genau rich- tig. In diesem Kurs wird ein Schwerpunkt darauf liegen, die bisherigen Kenntnisse (mdl. Spachfertigkeiten, grammatisches Wissen) zu festigen. auch original schwedische Texte gelesen. Daneben werden ses!" "Vi Di, 03.09.19 03.09.19 Di, UE 30 T., 15 Gesamtschule €* 37,50 Gladenbach, /erm. €* 66,00 ab Gladenbach Außenstelle Anmeldung: Uhr 20:00–21:30 Dr. Thomas Groß Groß Thomas Dr. Lehrbuch:Tala svenska A2 Plus, Lektion 1 Lektion Plus, A2 svenska Lehrbuch:Tala Wenn Kurses. bisherigen des Fortsetzung Sie Spaß daran haben, Ihre Sprachkennt- nisse mit lebendigen Sprach- und Situa- tionsübungen zu vertiefen und wenn Sie schon etwas fortgeschritten im Schwedi- rich- genau hier Sie sind dann sind, schen tig. Neben mündlichen Sprachfertigkeiten werden auch original schwedische Texte gelesen. Quereinsteiger*innen sind "varmt välkom- men"! DPPKHIWHV AG42800BE GEBÄRDENSPRACHE www.vhs-marburg.de • • Arabisch • Chinesisch • Dänisch • Finnisch • Japanisch • Koreanisch • Griechisch • Russisch und Türkisch. Weitere Fremdsprachen Einstiegskurse in chen folgenden in beginnen Spra- der vhs Mitte der Oktober Stadt Marburg: Nähere Informationen unter erhalten 06421 201 Sie 1464 oder unter Deutsche Gebärdensprache Deutsche Gebärdensprache (DGS) - Grundkurs Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 20 T., 10 Jeegels DGZ, Hartenrod, €* Endbach, 30,20 Bad /erm. €* 49,20 ab Hoob Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 Lasst Hände und Mimik sprechen! Lasst Hände und Mimik ge- mit die alle, an sich richtet Kurs Dieser hörlosen und schwerhörigen Menschen in Kontakt stehen, also zum Beispiel Eltern, Lehrer/Lehrerinnen, Verwandte oder Kol- legen, die einfach Spaß daran haben, die Zeichensprache als DGS die für Die erlernen. zu gedächtnisfreundli- Training ches wichtigsten "Sprechorgane", also Hände, Gesicht und Körper werden gezielt trai- niert. Das heißt, es geht um Mimik, Ges- tik, Formenbeschreibung, Fingeralphabet, Richtungsgebärden, Gebärden, natürliche kleine Sätze. Außerdem allgemeine erhalten Informationen Sie zur sigkeit, zu Gehörlo- deren Kultur und Geschichte. Nach diesem Kurs können Sie sich einfache Weise auf in Gebärdensprache ver- ständigen. In der Kursgebühr ist eine Ge- bühr für das DGZ enthalten. Möbus Theresia - AG42270BI AG42270KI AG42271LO AG42290CÖ QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU DÍAS ESPAÑA DÍAS SPANISCH KOMPAKT SPANISCH SPANISCH (A1) - BUENOS - BUENOS (A1) SPANISCH

Spanisch (A1) - Kompaktkurs Spanisch (A1) - Spanisch Buenos días España Spanisch ganz leicht (A1) ganz leicht Spanisch In diesem Kompaktkurs sollen punktmäßig schwer- bereits nischkenntnisse vorhandene wiederholt Spa- und Kurses des Inhalte konkreten Die werden. vertieft richten sich nach Ihren Vorkenntnissen. Caillaux Anani 07.10.19 Mo, UE 20 T., 5 Grundschule Cölbe, €* 25,00 /erm. Cölbe €* 44,00 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:00–20:00 Mi, 18.09.19 18.09.19 Mi, UE 20 T., 10 €* Grundschule 25,00 Lohra, /erm. €* 44,00 ab Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Damit Sie auf Ihrer nächsten (Geschäfts-) Reise in Spanien oder Südamerika nicht sprachlos sind, bereitet Sie dieser Kurs auf die wichtigsten alltäglichen Situatio- nen vor. Ob im Hotel, im Restaurant oder beim Einkaufen - Sie erlernen Wortschatz Wei- einfache auf sich um Redemittel, und se verständigen zu können. Ergänzt wird das Sprachtraining durch kulturelle und landeskundliche Aspekte. Lehrbuch: "Vivan las vacaciones!" Zuleta Sierra Felix Mi, 11.09.19 11.09.19 Mi, UE 10 T., 5 Lahntalschule Biedenkopf, €* 12,50 /erm. Biedenkopf €* 22,00 ab Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Klein Birgit Dr. 20.11.19 Mi, UE 10 T., 5 317 R. Alfred-Wegener-Schule, Kirchhain, €* 12,50 /erm. Kirchhain €* 22,00 ab Außenstelle Anmeldung: - Kompaktkurs - Uhr 18:00–19:30 0·FKWHQ 6LH VLFK ]XUHFKWnem ŅQGHQspanischsprachigen Land und LQmehr HL über die Kultur erfahren? Dieser Kurs ist für AnfängerInnen geeignet, aber für Sie, wenn auch Sie die spanische Sprache wiederentdecken möchten. Unkompliziert lernen Sie, was man braucht, um sich in wichtigen Alltagssituationen und auf (be- UXņLFKHQ 5HLVHQ]XYHUVW¥QGLJHQ:HQQ Sie mehr lernen möchten, kann der Kurs fortgesetzt werden. Schwarz Cornelia AG42221KI AG42220BI AG42219GL AG42227DA 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, SPANISCH SPANISCH SPANISCH A2 SPANISCH AUFFRISCHUNG A1 AUFFRISCHUNG Spanisch (A2) - Con gusto A2, Unidad 7 Spanisch (A2) - Con gusto A2 Spanisch (A1) Auffrischungs - Spanisch (A1) Auffrischungs Wiederholungskurs Bite sich rechtzeitig an. Kurse, Mittwochs Mittwochs UE 20 T., 10 MPS €* 25,00 Dautphetal, /erm. €* 44,00 ab Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Esther Crespillo Diaz Diaz Crespillo Esther Continuamos avanzando en pos del los pasado y en ortros tiem- temas de gramática. Sin la olvidar que la comunicaci- ón es un punto fundamental. Di, 10.09.19 10.09.19 Di, UE 30 T., 15 317 R. Alfred-Wegener-Schule, €* 37,50 Kirchhain, /erm. €* 66,00 ab Kirchhain Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 Christian Pfaff Pfaff Christian Si ha aprendido 3 ó 4 semestres de espa- de semestres 4 ó 3 aprendido ha Si ñol, puede participar en este curso. Nos movemos en el presente con mucha se- guridad y en el pasado y en el futuro de interés de temas Tratamos sencilla. forma iBienvenidos! activamente. participamos y Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 20 T., 10 Lahntalschule Biedenkopf, Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:30–20:00 €* 84,00 ab Maria-Elena Simmer Simmer Maria-Elena Wenn Sie Ihre Spanischkenntnisse (Ni- veau A1) wieder aktivieren möchten, sind Sie hier richtig! In schwerpunktmäßig diesem Kurs bereits sollen Spanischkenntnisse vorhandene wiederholt und ver- be- Konversation viel wird Es werden. tieft grammatische udn Gruppenspiele trieben, Übungen komplettieren den Der Kurs läuft Unterricht. derzeit als Minigruppe (5-6 Teilnehmende). Ab 7 TN verringert sich die Kursgebühr und eine Ermäßigung ist möglich (s. Teilnahmebedingungen). Dienstags Dienstags UE 20 T., 10 Gesamtschule Gladenbach, Gladenbach Außenstelle Erm. Anmeldung: /keine €* 84,00 ab Uhr 17:15–18:45 N.N. N.N.

SPRACHEN 66 SPRACHEN 67 - EHUXņLFKHQ %LOGXQJ www.EAM.de JVWDWWEHLGHURUJDQLVD

Übertragung des Bildungsur- des Übertragung

N

L E

im Programm.

HS C in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Um

:

WE

einwöchiger Kurs T

von 2019 auf 2020, maximal 10 Tage Sprachintensivkurs im Rahmen

Z T

zweiwöchige zweiwöchige Kurse JE für 80 UE: 232,- €, ermäßigt 190,- € : 06. Juli 2020 - 17. Juli 2020 : Marburg, Kaufmännische Schulen, Leopold-Lucas-Str. 20 : Marburg, Kaufmännische Schulen, Leopold-Lucas-Str. Sprachen lernen in den Sommerferien 2020 lernen in den Sommerferien Sprachen - Bildungsurlaub - auch als Die Volkshochschulen des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg bieten jedes Jahr in den ersten beiden Wochen der hessischen Sommerferien Sprachintensivkurse an. Je nach Anmeldestand gibt es in den verschiedenen Niveaustu- fen (A1-B2) die Deutsche Gebärdensprache (DGS) zu erlernen wird in der ersten Woche ein Grund- Woche ein Aufbaukurs angeboten. kurs und in der zweiten Neugriechisch ist als torische und inhaltliche Einzelheiten besprochen werden und die Einteilung der Gruppen in die verschiedenen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erfolgt. Beratung und Anmeldung vhs Geschäftsstelle Biedenkopf Tel.: 06461 79-3141 'LH 6SUDFKLQWHQVLYNXUVH VLQG DOV %LOGXQJVXUODXE ]XP (HWBG) anerkannt. gemäß Hessischem Bildungsurlaubsgesetz =ZHFN GHU bei Möglichkeit, die somit haben Arbeitnehmer*innen Alle laubsanspruches von Bildungsurlaub abzudecken. Eine Teilnahme an den Kursen ist natürlich auch ohne möch- buchen Woche eine nur Sie Wenn möglich. Bildungsurlaub von Inanspruchnahme ten, ist das auch möglich, wobei Sie von einem zweiwöchigen VHKUYLHOVW¥UNHUSURŅWLHUHQ Kurs erfahrungsgemäß Bei täglich acht Unterrichtseinheiten (UE) á 45 Minuten in der jeweiligen Sprache umfas- (einwöchige Kurse: 40 UE). sen die zweiwöchigen Kurse insgesamt 80 UE Kosten Ort Termin =ZHL:RFKHQYRU%HJLQQGHU.XUVHŅQGHWHLQH9RUEHVSUHFKXQ 0561 9330-9330 uropean N I Grüner wird‘s nicht! Sie auf wenn Oder sehen Sie Rot, O schauen? Rechnung I Ihre Stromrechnung einen Brief- Ihre letzte W Wenn Buchstaben hat, Sie sind mit drei roten k kopf n nicht bei der EAM. Recht, Sie Ihr gutes Nutzen bestimmen. selbst zu Ihren Anbieter E he T oder  Ġ =HUWLŅNDWH XQG ENERGIE AUS DER MITTE AUS ENERGIE HUWLŅFDWHV DQJHERWHQ C anguage Prüfungen Prüfungen – Informationen für Prüfungs- interessierte Tel.: 069 560-008-14 [email protected] www.vhs-in-hessen.de Weitere Termine für Fremdsprachenprü- fungen werden im Hessischen hochschulverband e.V. angeboten: Volks- telc Prüfungen für Englisch, Spanisch, Italienisch, Russisch Französisch, und Polnisch (A1-C2), allgemeinsprachliche gemäß Türkisch, Formate GER und berufsbezogene Prüfungen. Weitere Informationen und Kontakt: [email protected] www.vhs-marburg.de Sprachprüfungen Sprachprüfungen Durch entsprechende Prüfungen können Sie Ihre Sprachkenntnisse dokumentie- ren. In der vhs der Stadt Prüfungen Marburg für werden Europäische ]HUWLŅNDWHGHUWHOF*PE+ Sprachen- L Beratung und Anmeldung unter: Beratung und Anmeldung Tel.: 06421 201-1464 In Englisch, Französisch, Spanisch, Itali- die enisch und Russisch können telc-Prüfungen ablegt werden. Niveaustufen (A1 – B2) auf verschiedenen Deutsch als Fremdsprache Verantwortlich: Stefan Flöper, Tel. 06421 405-6724 Sylvia Grau, Tel. 06421 405-6730 Barbara Leibold, Tel. 06421 405-6730 [email protected]

Unsere Sprachkurse Anmeldung und Beratung Sie wollen Deutsch lernen oder Ihre Wenn Sie sich bei uns für einen Sprachkurs anmelden möchten, Sprachkenntnisse verbessern? Integ- kommen Sie bitte zu unseren Sprechzeiten oder zu einem ver- rationskurse, Alphabetisierungskurse einbarten Termin zu uns ins Büro. Vor Kursbeginn führen wir mit oder Ihrem Bedarf und Ihren Wün- Ihnen einen Einstufungstest durch, damit Sie im richtigen Kurs schen entsprechende Kurse unter- beginnen. stützen Sie dabei. Außerdem können Sie das selbstständige Lernen mit einem Online-Lernprogramm kennen- Registration and Consulting lernen. We advise you and help you with the registration formalities In allen Kursen steht die sprachliche and the application. Bewältigung alltäglicher Herausfor- You can register for a German course after you have been derungen wie Einkauf, Arztbesu- advised by us and have taken an assessment test so that you che, Ausfüllen von Formularen, Behördengänge, Benutzung join a course appropriate to your language skills. öffentlicher Verkehrsmittel, Kommunikation am Arbeitsplatz Please bring with you: Your passport and, if available, your und mit Nachbar*innen und Kolleg*innen im Vordergrund. Par- FHUWLŅFDWHRIHOLJLELOLW\ ĥ%HUHFKWLJXQJVVFKHLQĦ DQGDFRQŅU- allel vermitteln die Kurse schriftsprachliche Kompetenz, gram- PDWLRQWKDW\RXDUHHQWLWOHGWRXQHPSOR\PHQWEHQHŅW matikalische Strukturen sowie die kulturellen und nicht zuletzt die gesellschaftlichen Werte und Normen der Bundesrepublik Deutschland.

Integrationskurse SPRECHZEITEN Das Ziel der Integrationskurse ist die sprachliche und soziale Integration in die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland.

SPRACHEN Sie orientieren sich am GER (Gemeinsamer Europäischer Refe- renzrahmen). Ein Integrationskurs besteht aus einem Sprach- kurs und einem Orientierungskurs. Der Sprachkurs besteht im Marburg Allgemeinen aus 6 Modulen mit je 100 UE. Anfänger ohne Vor- Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr kenntnisse der deutschen Sprache beginnen mit Modul 1. Der und Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr Orientierungskurs besteht aus 100 UE zum Thema „Leben in Geschäftsstelle Marburg Land, Deutschland“. Hermann-Jacobsohn-Weg 1, Die Kurse enden mit der DTZ-Prüfung („Deutsch-Test für Zuwan- 35039 Marburg derer“), die dem Niveau A2/B1 entspricht. Zusätzlich wird der Test „Leben in Deutschland“ absolviert. Dieser Test entspricht Biedenkopf dem Einbürgerungstest. Mittwoch 9:30 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Integrationskurse können durch das BAMF (Bundesamt für Mig- Geschäftsstelle Biedenkopf, ration und Flüchtlinge) gefördert werden. Dazu benötigen Sie Kiesackerstraße 12, 35216 Biedenkopf eine „Bestätigung über die Berechtigung zur Teilnahme am Inte- grationskurs“ durch das BAMF oder eine Berechtigung oder Ver- Stadtallendorf SņLFKWXQJGXUFKGLH$XVO¥QGHUEHK·UGHRGHUGDV.UHLV-RE&HQWHU Dienstag 10:00 bis 13:00 Uhr (für Personen, die Leistungen nach SGB II beziehen). und 14:00 bis 16:30 Uhr Marktstr. 6, 35260 Stadtallendorf Vom Land Hessen geförderte Kurse Neben den Integrationskursen bieten wir modulare Sprachför- Und nach telefonischer Vereinbarung unter 06421 405-6730. GHUXQJI½U*Hņ½FKWHWHXQG*HGXOGHWHGLHYRQHLQHU.RPPXQH im Landkreis aufgenommen wurden und keinen Integrationskurs Auch Gruppen von 5 oder mehr Personen sind herzlich willkom- besuchen dürfen oder können. Diese Kurse werden aus Mitteln men. Bitte melden Sie sich telefonisch an. Gerne vereinbaren GHV/DQGHV+HVVHQŅQDQ]LHUW%HL,QWHUHVVHUXIHQ6LHXQVJHUQH wir mit Ihnen einen Beratungstermin. an oder sprechen Sie mit Ihren zuständigen Sozialarbeiter*innen! Änderungen der Sprechzeiten geben wir über unsere Website bekannt: www.vhs.marburg-biedenkopf.de/daf Kurse außerhalb der Programmplanung Wir bieten im laufenden Semester weitere Sprachkurse und Für Anfragen zu Deutschkursen und Deutschprüfungen in Mar- Sprachprüfungen nach Bedarf an. Über unsere Kurse informie- burg wenden Sie sich bitte an die Volkshochschule der Stadt ren wir Sie gerne telefonisch oder persönlich zu unseren Sprech- Marburg, Universitätsstr. 4, 35037 Marburg, ]HLWHQ(LQ$QJHERWXQVHUHUDNWXHOOHQXQGJHSODQWHQ.XUVHŅQ- Tel. 06421 201-1356. den Sie auch auf unserer Homepage und in der vhs-App.

68 SPRACHEN 69 AG40495SA AG40494SA - gebührenfrei - gebührenfrei - - gebührenfrei - gebührenfrei - im Januar 2020. DPPKHIWHV 03. Februar 2020. Ideen und Anregungen! Das Programm für das Die Kurse beginnen oder Die Kurse beginnen oder I. Semester 2020 erscheint Angebot an Ihrem Wohnort? werden fortgeführt ab dem werden fortgeführt ab dem Dann fragen Sie doch bei uns Vermissen Sie ein bestimmtes nach! Wir sind dankbar für Ihre Deutsch4U für Anfänger*innen: Niveau A2 Deutsch4U für Anfänger*innen: Anfänger*innen: für Deutsch4U A1 Niveau Mo, 13.01.20 13.01.20 Mo, UE 300 T., 75 109 R. 6, Marktstr. Stadtallendorf, vhs Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 09:00–12:30 Dieser Kurs ist noch für keine Teilnehmende, oder geringe die Deutschkennt- nisse haben, geeignet. Im Kurs verbes- sern die Teilnehmenden ihre mündliche und schriftliche Sprachkompetenz, die sowie Situationen alltägliche Ziel, dem mit Anforderungen im Berufsalltag sprachlich bewältigen zu können. Der Kurs schließt mit dem Niveau A1 ab. Anschließend besteht die Möglichkeit, in zu weiter Kursen aufbauenden darauf den lernen bis zum Niveau B1 und einen zer- WLŅ]LHUWHQ6SUDFKWHVW'7=%DE]XOHJHQ Jagasics Balazs 12.08.19 Mo, UE 300 T., 75 109 R. 6, Marktstr. Stadtallendorf, vhs Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 09:00–12:30 über die Teilnehmende, für ist Kurs Dieser geringe Vorkenntnisse des verfügen, geeignet. Deutschen Im Kurs verbessern die Teilnehmenden ihre mündliche schriftliche und Sprachkompetenz, mit Ziel, alltägliche Situationen dem sowie die An- forderungen im Berufsalltag bewältigen zu können. sprachlich Der Kurs schließt mit dem Niveau A2 ab. Anschließend besteht die Möglichkeit, in zu weiter Kursen aufbauenden darauf den lernen bis zum Niveau B1 und einen zer- WLŅ]LHUWHQ6SUDFKWHVW'7=%DE]XOHJHQ N.N. - - AG40493SA AG40492SA AG40411SA AG40491SA - gebührenfrei - gebührenfrei - - gebührenfrei - - gebührenfrei - gebührenfrei - QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Brückenkurs für Anfänger*innen: für Brückenkurs Niveau A1.1 Deutsch4U Niveau B1.2 Deutsch4U Niveau B1.1 Deutsch4U Niveau vhs Stadtallendorf, Marktstr. 6, R. 109 R. 6, Marktstr. Stadtallendorf, vhs Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Jagasics Balazs 17.06.19 Mo, UE 96 T., 24 109 R. 6, Marktstr. Stadtallendorf, vhs Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 09:00–12:30 Mo, 21.10.19 21.10.19 Mo, UE 150 T., 38 Uhr 14:00–17:30 Dieser Kurs ist noch für keine Teilnehmende, oder geringe die Deutschkennt- nisse haben, geeignet. Im Kurs verbes- sern die Teilnehmenden ihre mündliche und schriftliche Sprachkompetenz, die sowie Situationen alltägliche Ziel, dem mit Anforderungen im Berufsalltag sprachlich bewältigen zu können. Der Kurs schließt mit dem Niveau A1 ab. Anschließend besteht die Möglichkeit, in zu weiter Kursen aufbauenden darauf den lernen bis zum Niveau B1 und einen zer- WLŅ]LHUWHQ6SUDFKWHVW'7=%DE]XOHJHQ Heuck Matthias Mi, 14.08.19 14.08.19 Mi, UE 150 T., 38 109 R. 6, Marktstr. Stadtallendorf, vhs Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 14:00–17:30 Dieser Kurs ist bereits für Teilnehmende, grundlegende die Deutschkenntnis- se haben, geeignet. Im Kurs verbessern die Teilnehmenden ihre mündliche schriftliche und Sprachkompetenz, mit Ziel, alltägliche Situationen dem sowie die An- forderungen im Berufsalltag bewältigen zu können. sprachlich Der Kurs schließt PLWGHP1LYHDX%XQGHLQHP]HUWLŅ]LHU Dieser Kurs ist bereits für Teilnehmende, grundlegende die Deutschkenntnis- se haben, geeignet. Im Kurs verbessern die Teilnehmenden ihre mündliche schriftliche und Sprachkompetenz, mit Ziel, alltägliche Situationen dem sowie die An- forderungen im Berufsalltag bewältigen zu können. sprachlich Der Kurs schließt ab. mit dem Niveau B1.1 Anschließend besteht die Möglichkeit, im lernen zu weiter Kurs aufbauenden darauf ELV]XP1LYHDX%XQGHLQHQ]HUWLŅ]LHU ten Sprachtest DTZ/B1 abzulegen. N.N. ten Sprachtest DTZ/B1 ab. N.N. Mo, 01.07.19 01.07.19 Mo, €* 125,00 /erm. €* UE 100 220,00 T., ab 25 110 R. 6, Marktstr. Stadtallendorf, vhs Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 17:00–20:15 $UEHLWQHKPHUXQGŅQGHWGDKHUDPVS¥WHQ statt. Nachmittag Willanzheimer Heike AG40491GL AG40492BE AG40491BE - gebührenfrei - gebührenfrei - GLADENBACH BAD ENDBACH BAD STADTALLENDORF Deutsch als Fremdsprache A1.1 Deutsch als Fremdsprache: Niveau A1 Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene Deutsch als Fremdsprache als Fremdsprache Deutsch (Anfängerkurs) 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, In diesem Sommerferien Intensivkurs können Sie grundlegende während Deutschkenntnisse auf der dem Niveau erwerben. A1 Themen wie Arbeit, Wohnen, Arztbesuche, Familie, werden möglichst Behörden praxisnah und kommu- usw. nikativ behandelt. Der Kurs richtet insbesondere an sich Arbeitnehmerinnen und Mo, 26.08.19 26.08.19 Mo, UE 300 T., 75 Uhr 09:00–12:30 Gladenbach, Diakonie Gladenbach, Land Marburg Geschäftsstelle Anmeldung: Kerstin Putz Putz Kerstin Dieser Kurs ist noch für keine Teilnehmende, oder geringe die Deutschkennt- nisse haben, geeignet. Im Kurs verbes- sern die Teilnehmenden ihre mündliche und schriftliche Sprachkompetenz, die sowie Situationen alltägliche Ziel, dem mit Anforderungen im Berufsalltag sprachlich bewältigen zu können. Der Kurs schließt mit dem Niveau A1 ab. Anschließend besteht die Möglichkeit, in zu weiter Kursen aufbauenden darauf den lernen bis zum Niveau B1 und einen zer- WLŅ]LHUWHQ6SUDFKWHVW'7=%DE]XOHJHQ Do, 05.09.19 05.09.19 Do, UE 30 T., 10 MPS Hartenrod, €* Endbach, 37,50 Bad /erm. €* 66,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–19:45 Snishana Kuhl Kuhl Snishana Dieser Kurs richtet sich an Deutschlernen- an sich richtet Kurs Dieser de mit Grundkenntnissen auf dem Niveau A1. Thematisch geht es um die Themen Leben Arbeiten, und Wohnen Gesundheit, und Reisen in Deutschland. Mi, 04.09.19 04.09.19 Mi, UE 30 T., 10 MPS Hartenrod, €* Endbach, 37,50 Bad /erm. €* 66,00 ab Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: Uhr 17:30–19:45 Snishana Kuhl Kuhl Snishana Der Kurs richtet sich an alle, die legende grund- Deutschkenntnisse und erwerben ihre möchten. Es Sprachkompetenz handelt sich um einen erweitern An- fängerkurs (A1.1), bei dem Themen wie Begrüßen und Vorstellen, Einkaufen usw. alltagsnah und kommunikativ behandelt werden. EINBÜRGERUNGSTEST Einbürgerungstest

Für die Einbürgerung muss man Sprach- kenntnisse auf der Stufe B1 nachweisen und seit dem 1. September 2008 zusätz- Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und stellt oft gerade für klei- lich den Einbürgerungstest bestehen, ne und mittlere Unternehmen eine Herausforderung dar. Fachkräfte mit dem Grundkenntnisse in Politik, Ge- NDQQPDQQLFKWQXUDXIGHPIUHLHQ$UEHLWVPDUNWŅQGHQ2IWORKQWVLFK schichte und Kultur der deutschen Gesell- auch ein Blick auf die eigene Belegschaft: auf diejenigen, die kei- schaft abgefragt werden. An der vhs des nen Berufsabschluss haben oder in einem anderen Metier als dem Landkreises Marburg-Biedenkopf können HUOHUQWHQW¥WLJVLQG(LQH1DFKTXDOLŅ]LHUXQJQXW]WEHLGHQ6HLWHQGHP Sie einen anerkannten Sprachtest und Betrieb, der auf diese Weise seinen Fachkräftebedarf decken kann, den Einbürgerungstest ablegen: und dem Beschäftigten, der damit Arbeitsplatzsicherheit und Selbst- Den Einbürgerungstest führt die vhs des vertrauen gewinnt. Hessen unterstützt daher – übrigens als erstes Landkreises Marburg-Biedenkopf im Auf- Bundesland – mit der Initiative ProAbschluss insbesondere kleine trag des Bundesamtes für Migration und und mittlere Unternehmen dabei, Hilfskräfte zu Fachkräften weiter Flüchtlinge (BAMF) durch. Der Test um- ]XTXDOLŅ]LHUHQ+LHUUXKWHLQ3RWHQ]LDOGDVHV]XPRELOLVLHUHQJLOW fasst 33 Fragen aus Politik, Geschichte und Kultur in Deutschland, die einem Ka- Im Landkreis Marburg-Biedenkopf erhalten Personalverantwortli- talog aus 300 bundeseinheitlichen Fragen che und Beschäftigte umfassende Informationen und Beratung zur XQG  ODQGHVVSH]LŅVFKHQ )UDJHQ HQW- Initiative ProAbschluss bei der Fachdienst Wirtschaftsförderung. nommen werden. Ihr Bildungscoach ist Romana Hemmers (Tel. 06421 405-1229, Für die Beantwortung der Testfragen ha- [email protected]) ben Sie eine Stunde Zeit. Sie haben be- standen, wenn Sie mindestens 17 der 33 Sie berät Beschäftigte, die einen anerkannten Berufsabschluss nach- Fragen richtig beantwortet haben. Die vhs holen wollen, und begleitet bis zur Externenprüfung. Sie stellt den des Landkreises Marburg-Biedenkopf bie- 4XDOLŅNDWLRQVVWDQGIHVWXQWHUVW½W]WEHLGHU6XFKHQDFKLQGLYLGXHOOHQ tet regelmäßig Testtermine an, zu denen 4XDOLŅ]LHUXQJHQXQGEHU¥WDX HUGHP]XP)·UGHULQVWUXPHQW4XDOLŅ- Sie sich persönlich anmelden müssen. zierungsscheck. Die Beratung erfolgt auf Wunsch auch im Unterneh- Der Test kostet entsprechend den Bestim- men. mungen des BAMF 25,00 Euro. :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQGHV/DQGHV+HVVHQ½EHUGDV3URMHNWŅQGHQ Fr, 12.07.19 16:00–17:00 Uhr Sie unter: 1 T., 2 UE 25,00 € /keine Erm. www.proabschluss.de Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, vhs Bitte mitbringen: gültiges Ausweisdokument Anmeldung: Geschäftsstelle Marburg Land Anmeldung bitte bis zum 14.06.19 SPRACHEN Fr, 30.08.19 16:00–17:00 Uhr 1 T., 2 UE 25,00 € /keine Erm. Abendschulen für Erwachsene Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, vhs Bitte mitbringen: gültiges Ausweisdokument Beratung und Anmeldung für alle Abschlüsse: Anmeldung: Geschäftsstelle Marburg Land 35039 Marburg, Weintrautstraße 33, Tel.: 06421 169610 Anmeldung bitte bis zum 02.08.19 Sprechzeiten von montags bis freitags, 09:30 – 11:30 Uhr und 17:00 – 18:30 Uhr. In den Ferien mittwochs 09:00 – 11:00 Uhr Fr, 27.09.19 16:00–17:00 Uhr Homepage: www.abendschulen-marburg.de 1 T., 2 UE 25,00 € /keine Erm. Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, vhs In den Abendschulen für Erwachsene sind das Abendgymnasium, die Bitte mitbringen: gültiges Ausweisdokument Abendrealschule und die Abendhauptschule zusammengefasst. Alle drei Anmeldung: Geschäftsstelle Marburg Land Schulformen sind eigenständige staatliche Einrichtungen und bieten die ent- Anmeldung bitte bis zum 30.08.19 sprechenden Abschlüsse an (Abitur, Realschul- und Hauptschulabschluss mit landesweiten Abschlussprüfungen sowie die Fachhochschulreife). Dieses Fr, 25.10.19 14:00–15:00 Uhr Angebot richtet sich an diejenigen, die mindestens 9 Jahre zur Schule gegan- 1 T., 2 UE 25,00 € /keine Erm. gen und in der Regel 18 Jahre oder älter sind. Der Unterricht findet montags Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, vhs bis freitags im Zeitraum von 17:00 – 21:40 Uhr (ausgenommen: Schulferien) in Bitte mitbringen: gültiges Ausweisdokument Anmeldung: Geschäftsstelle Marburg Land den Räumen der Adolf-Reichwein- Schule statt. Der Schulbesuch ist grund- Anmeldung bitte bis zum 27.09.19 sätzlich kostenlos. Eine Förderung nach dem BAFöG kann beantragt werden.

Fr, 06.12.19 14:00–15:00 Uhr Abendhauptschule 1 T., 2 UE 25,00 € /keine Erm. Beginn: jeweils nach den Sommerferien / Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, vhs Dauer: in der Regel 2 Semester (1 Jahr) Bitte mitbringen: gültiges Ausweisdokument Anmeldung: Geschäftsstelle Marburg Land Abendrealschule Anmeldung bitte bis zum 08.11.19 Beginn: Februar und nach den Sommerferien (dann auch vormittags) Dauer: in der Regel 4 Semester (2 Jahre) Di, 19.11.19 11:00–12:00 Uhr 1 T., 2 UE 25,00 € /keine Erm. Abendgymnasium vhs Stadtallendorf, Marktstr. 6, R. 109 Beginn: Februar bzw. nach den Sommerferien Bitte mitbringen: gültiges Ausweisdokument Dauer: 7 Semester (3,5 Jahre) bzw. 6 Semester (3 Jahre) Anmeldung: Geschäftsstelle Marburg Land Ab einem Jahr vor dem Abitur kann die Fachhochschulreife beantragt werden. Anmeldung bitte bis zum 18.10.19

70 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV BERUF 71 AG50114KI AG50114NE DPPKHIWHV ŅQGHQ6LHLP%HUHLFK Excel-Arbeitsbildschirms ŅNHQ formen outtabellen Gesellschaft auf Seite 15. Gesellschaft auf Seite im Beruf nützlich sein können, im Beruf nützlich sein Weitere Kurse, die Ihnen auch Weitere Kurse, die • Struktur und Handhabung des • Einfügen und Bearbeiten von Gra- • Einfügen von Textfeldern und Auto- • Verwendung von Daten- und Lay- • Textgestaltung mit Listen • Tabulatoren und Tabellen • Serienbriefe erstellen Tabellenkalkulation mit Excel - Basiswissen - Textverarbeitung mit WORD - Aufbaukurs Dieser Kurs bietet Übungen anhand den effektiven zahlreicher Einstieg in vielfältigen die Möglichkeiten des nutzten meistge- Tabellenkalkulationsprogramms. Ziel ist die erste, sichere und selbststän- dige Anwendung von Excel und das an- sprechende Gestalten von Tabellen und Mappen. Inhalt: Dieser Kurs wendet sich an alle, die be- reits Grundkenntnisse in arbeitung besitzen der und Textver- ihre vertiefen Kenntnisse möchten. Ziel ist das praktische Beherrschen der wichtigen Ar- sichere, beitswerkzeuge von Word, die ein schnel- les und professionelles Textdokumenten gestatten. Gestalten von Inhalt: Mittwochs Mittwochs UE 15 T., 5 43 R. Alfred-Wegener-Schule, Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: €* 45,00 €/erm. 60,00 Groß Siegfried Uhr 19:00–21:15 offen Uhrzeit Wochentag/ UE 24 T., 12 Martin-von-Tours-Schule Neustadt, Neustadt Außenstelle Anmeldung: €* 72,00 €/erm. 96,00 Vorkenntnisse: Einführung in / Textverarbeitung bzw. ver-Windows gleichbare Kenntnisse. Schaub Burkhard AG50102ZB AG50101ZB AG50198NE /erm. 36,00 €* 36,00 /erm. 48,00 € 48,00 POWERPOINT WORD / EXCEL // EXCEL WORD Verantwortlich: lagen erstellen ändern Bedingungsfelder benutzen, die Assistenten verstehen (Etiketten, Umschläge) 'DWHQTXHOOHGHŅQLHUHQ (Inhaltsverzeichnis, Indexverzeichnis) arbeiten. QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU • und Formatvor- Dokumentvorlagen • zuweisen und Formatvorlagen • Komplexe Serienbriefe erstellen, • • Indexe und Verzeichnisse erstellen • Mit Abschnitten und Spalten Word - Fortgeschrittene Brigitte Luzius Luzius Brigitte Di, 12.11.19 12.11.19 Di, 19.11.19 Di, 26.11.19 Di, UE 12 T., 3 Kreisverwaltung, Marburg-Cappel, Uhr 17:00–20:00 EDV-Schulungsraum Biedenkopf Uhr Geschäftsstelle 17:00–20:00 €* Anmeldung: 36,00 €/erm. 48,00 Uhr 17:00–20:00 Luzius Brigitte Uhr 20:00 - 17:00 06.12.2019, Fr, Uhr 15:00 - 09:00 07.12.2019, Sa, UE 12 T., 2 Marburg-Cappel, Kreisverwaltung, EDV- Kreisverwaltung, Marburg-Cappel, Schulungsraum Biedenkopf Geschäftsstelle Anmeldung: Word gehört zu den meist genutzten Of- ŅFH3URJUDPPHQ GRFK ZHUGHQ RIWgrundlegende QXU Anwendungen im Berufs- alltag eingesetzt. Steigen Sie tiefer in die Materie ein und lernen Sie nachfolgend aufgeführte Themen und deren Einsatz- möglichkeiten kennen. Anhand von prak- tischen Beispielen besteht ausreichend Zeit zum Üben und Vertiefen. Wochentag/ Uhrzeit offen offen Uhrzeit Wochentag/ UE 10 T., 2 Martin-von-Tours-Schule Neustadt, Neustadt Außenstelle Anmeldung: €* 30,00 €/erm. 40,00 Siegfried Groß Groß Siegfried [email protected] Volker Michel, Tel. 06421 405-6718 Michel, Tel. 06421 Volker Arbeit / Arbeit Beruf AG50000ZB FÜR DEN BERUF Korrekt Briefe verfassen Fit für die Bewerbung 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, In Theorie und Praxis erstellen halbprivaten wir den Brief nach DIN Privatperson 5008 (von an Behörde/Unternehmen) - zum Verfassen z. B. einer Kündigung, Mängelrüge, Bestellung, werden Anfrage. erfahren: Mit Sie korrekten werden Ihre Anliegen Briefen bevorzugt bearbei- tet! Für den persönlichen Bereich wir erstellen Anschreiben für besondere Anlässe (Genesung, Anteilnahme, Glückwunsch, Textformulierung, zur Übungen Jubiläum). Besonderheiten der deutschen schreibung und Satzbau runden den Kurs Recht- Muster- ein wir erstellen Wunsch Nach ab. Bewerbungs-Anschreiben. EDV-Grundkenntnisse sind erforderlich (Texte korrigieren, öffnen, speichern). Mi, 16.10.19 16.10.19 Mi, UE 30 T., 10 €* 90,00 /erm. €* Kreisverwaltung, 120,00 ab Marburg-Cappel, EDV-Schulungsraum Biedenkopf Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 18:00–20:15 Ulrike Gerloff Gerloff Ulrike Schon Schon lange im Beruf, bei einem Arbeit- geber, aber es wäre schön, den eigenen Marktwert zu testen und Bewerbungen zu verschicken? Dieser Kurs richtet sich an alle Berufstätigen, die ihre Bewerbungs- strategien auffrischen möchten. Heutzutage wird es immer unwahrschein- licher, sein gesamtes einem Berufsleben Arbeitgeber bei zu menfusionen verbringen. oder Fir- Arbeitsanforderungen -insolvenzen, im vertrauten neue Be- ruf, familiäre oder private Veränderungen führen zu einer neuen Ausrichtung. Auch die Bewerbung wandelt sich ständig und sollte stets auf dem neuesten Stand sein. Machen Sie sich an zehn dem Abenden fachgerechten Lesen von mit Stellenan- zeigen und Arbeitszeugnissen, den Fein- heiten beim Erstellen von Lebenslauf und Anschreiben, den Unterschieden von E- Mail- und Online-Bewerbung, der kompe- tenten Vorbereitung auf ein Vorstellungs- gespräch vertraut und erhalten Tipps bei Darstellung der oder Lebenslauf im Knicks von viel Lebenserfahrung. Wenn PC-Kenntnisse vorhanden nehmen sie sind, zusätzlich Tipps für die stellung Er- Ihrer persönlichen mit. Grundsätzlich Unterlagen benötigen Sie jedoch für diesen Kurs keine EDV-Grundlagen. - DPPKHIWHV AG50156ZB AG50155ZB AG50175LO

Word und Excel kompakt - ŅWI½UGDV$UEHLWVOHEHQ Word - Excel - Powerpoint - - Powerpoint - Excel Word - effektiv - praktisch intensiv Sa, 14.09.19 14.09.19 Sa, UE 24 T., 3 Grundschule Lohra, Lohra Außenstelle Anmeldung: Uhr 09:00–15:00 € 96,00 Di, 13.08.19 13.08.19 Di, UE 28 T., 7 EDV- Kreisverwaltung, Marburg-Cappel, Schulungsraum Biedenkopf €* 84,00 Geschäftsstelle €/erm. 112,00 Anmeldung: Uhr 17:00–20:00 Luzius Brigitte 14.01.20 Di, UE 28 T., 7 EDV- Kreisverwaltung, Marburg-Cappel, Schulungsraum Biedenkopf €* 84,00 Geschäftsstelle €/erm. 112,00 Anmeldung: Uhr 17:00–20:00 Sie arbeiten bereits mit Word und Excel und möchten vieles rationeller gen? In bewälti- diesem Kurs lernen Sie anhand vieler praktischer Beispiele den effektiven Umgang mit Word und Excel für den Bü- roalltag kennen. werden Themenschwerpunkte Dokumentvorlagen, Formatvor- lagen in Word und Aufbau, Berechnung und Gestaltung, statistische Erhebungen von Tabellen und Listen in Excel sein. Luzius Brigitte Anhand von praktischen Übungen GHQGLH*UXQG]½JHGHUHLQ]HOQHQ2IŅFH wer- Anwendungen erarbeitet. Anschließend lernen Sie, wie WORD, EXCEL, Power- point zusammenwirken und miteinander verbunden werden. Gängige den Mit geübt. werden Büroalltag Szenarien dem aus nötigen Tipps und Tricks werden Sie Tex- te, Tabellen, Bilder und VLFKHUHUXQGHIŅ]LHQWHUEHDUEHLWHQ Präsentationen Word Grundeinstellungen, Dateiablage, Tabel- OHQ *UDŅNHQ 'RNXPHQWYRUODJHQ HUVWHO len, verändern gestalten. Am Beispiel und von Formularen, Protokollen, Listen, Ge- und Privatbriefen schäfts- Excel Erstellen, Gestalten und Formatieren von Tabellen, einfache Rechenoperationen, Funktionen, Diagramme, Datenbank. Am Beispiel von Tabellen von zur Haushaltsplänen, Stunden- und Berechnung Ein- satzplänen, Verwalten von Adresslisten und immer wiederkehrenden Rechenope- rationen Powerpoint Präsentationstechniken, Erstellung, Glie- derung und Formatierung von Präsenta- tionen, Einbindung von Objekten, Einsatz von Masterfolien, Bearbeitung von *UDŅNHQ Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Luzius Brigitte - -

AG50155KI AG50125ZB AG50155BE QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Programmen Programmen Diagrammen in Word und Powerpoint Diagrammen in Word und Powerpoint Weiterverarbeitung Weiterverarbeitung *UDŅNHQXQG%LOGHULQDOOHQ *UDŅNHQXQG%LOGHULQDOOHQ • Formatierung Bedingte • Serienbrief in Word und Excel • • Serienbrief in Word und Excel • • und Einfügen von Excel-Tabellen • Einfügen von Excel-Tabellen und • Powerpoint in Präsentation Schnelle • Export von Outlook-Adressen und • Powerpoint in Präsentation Schnelle • Export von Outlook-Adressen und Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010 im Zusammenspiel -Samstags-Workshop- Word, Excel, Powerpoint und Word, Excel, Powerpoint Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel -Samstags-Workshop- Brigitte Luzius Luzius Brigitte gramme erarbeitet. Anschließend lernen Sie, wie Word, Excel, Outlook zusammenwirken Powerpoint und und miteinan- der verbunden werden. Diverse Einsatz- möglichkeiten der Programme aufgezeigt. werden Kursinhalte: Anhand von praktischen Übungen werden Übungen praktischen von Anhand GLH *UXQG]½JH GHU HLQ]HOQHQ 2IŅFH3UR Anhand von praktischen Übungen werden Übungen praktischen von Anhand GLH *UXQG]½JH GHU HLQ]HOQHQ 2IŅFH3UR Fr, 29.11.2019, 17:00 - 20:00 Uhr 20:00 - 17:00 29.11.2019, Fr, Uhr 15:00 - 09:00 30.11.2019, Sa, UE 12 T., 2 Kreisverwaltung, Marburg-Cappel, EDV-Schulungsraum Biedenkopf Geschäftsstelle €* Anmeldung: 36,00 €/erm. 48,00 gramme erarbeitet. Anschließend lernen Sie, wie Word, Excel, Outlook zusammenwirken Powerpoint und und miteinan- der verbunden werden. Diverse Einsatz- möglichkeiten der Programme aufgezeigt. werden Kursinhalte: Samstags Samstags UE 30 T., 5 44 R. Alfred-Wegener-Schule, Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: €* 90,00 €/erm. 120,00 Uhr 09:00–14:30 Sa, 07.09.19 07.09.19 Sa, UE 30 T., 5 MPS Hartenrod, Endbach, Bad Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: €* 90,00 €/erm. 120,00 Uhr 09:00–14:30 Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Gerloff Ulrike Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Gerloff Ulrike AG50124BI AG50123KI AG50123BE 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, mappenübergreifend) nen, ODER(), UND() und Arbeitsmappen zusammenfüh- ren %HQXW]HUGHŅQLHUWH=DKOHQIRUPDWH Tabellen und Mappen Tabellen Mappen Datenreihen • Adressierung von Zelladressen • Relative und Absolute Bezüge • Arbeits- oder (Blatt- Bezüge Externe • Bereichsnamen • Komplexe Funktionen • Logische Funktionen: • Verschachtelte WENN()-Funktio- • Verweisfunktionen: SVERWEIS() • Rechnen mit Datum und Uhrzeit • Daten aus mehreren Arbeitsblättern • • von und Aufbereitung Aufbau • Einfache Rechenoperationen • von Tabellen und Formatieren • statistische Funktionen Elementare • Die Diagrammfunktion • Sortieren von Ausfüllen und • Bezüge Relative und absolute • Excel - Fortgeschrittene Samstags-Workshop: Tabellenkalkulation mit Excel - Basiswissen 2010/2013 Excel Excel gehört zu 2IŅFH3URJUDPPHQGRFKZHUGHQRIWQXU den meist genutzten grundlegende Anwendungen im Berufs- alltag eingesetzt. Steigen Sie tiefer in die Materie ein und lernen Sie nachfolgend aufgeführte Themen und deren Einsatz- möglichkeiten kennen. Anhand von prak- tischen Beispielen besteht ausreichend Zeit zum Üben und Vertiefen. Sa, 02.11.19 02.11.19 Sa, UE 8 T., 2 Lahntalschule Biedenkopf, Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: €* Uhr 24,00 €/erm. 9:00–12:00 32,00 Heinrich Reh Reh Heinrich Wer am Computer mit Tabellen arbeiten und Summen bilden will nutzt die Tabel- OHQNDONXODWLRQYRQ0LFURVRIW2IŅFH([FHO Wir erstellen ein Haushaltsbuch mit ver- monatlichen, mit Kostenarten, schiedenen wöchentlichen und täglichen Ausgaben, die wir addieren. Sie üben die Erfassung von verschiedenen Daten (Zahl, Datum, Preis, Text, und vielem mehr) und lernen die Summenbildung kennen. Ulrike Gerloff Gerloff Ulrike 16.11.19 Sa, UE 18 T., 3 Alfred-Wegener-Schule Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: €* Uhr 54,00 €/erm. 09:00–13:30 72,00 Sa, 26.10.19 26.10.19 Sa, UE 18 T., 3 MPS Hartenrod, Endbach, Bad Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: €* Uhr 54,00 €/erm. 09:00–13:30 72,00 Ulrike Gerloff Gerloff Ulrike Vorkenntnisse: Einführung in Vorkenntnisse: Einführung / ver- Textverarbeitung bzw. Windows gleichbare Kenntnisse.

BERUF 72 BERUF 73 AG50105GL AG50105NE DPPKHIWHV player triebssystemen Windows 7/8/10 triebssystemen Windows ZLH :RUG 2SHQ 2IŅFH RGHU /LEUH 2IŅFH gang mit verschiedenen Browser- Programmen le Chrome, Mozilla Firefox) Programme wie Outlook und Thun- derbird dung verschiedener Antivirenpro- gamme und Sicherheitseinstellun- gen. top arbeiten und diesen anpassen rer Programme nutzen Programme • Arbeiten mit dem Windows-Media- • mit dem Startbildschirm und Desk- • Kenntnisse im Umgang mit den Be- • Einführung in eine Textverarbeitung • Einführung in das Internet - Um- • (Edge, MS Internet Explorer, Goog- • Einführung in verschiedene E-Mail • Sicherheit im Netz durch Verwen- • Bedienen von Kacheln und Apps • Fenstertechniken • Daten organisieren mit dem Explo- • • einfache Systemeinstellungen und • Einspielen von Updates Windows 10: Ergänzung auch am eigenen Laptop Windows 8/8.1: Einführung am Windows 8/8.1: eigenen Laptop Windows 7/8/10: 7/8/10: Windows Internet, Textverarbeitung, Herbstferien Intensivkurs Rolf Becker Becker Rolf Dieser Kurs richtet sich an Besitzer/innen Zeit- ohne die Laptops, 10 Windows eines und Erfolgsdruck den Umgang mit dem Computer kennen lernen möchten. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Dieser Kurs richtet sich an Besitzer eines Windows 8/8.1 Laptops, die ohne und Erfolgsdruck Zeit- den Umgang mit dem Computer kennen lernen möchten. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Windows 7/8/10 Intensivkurs in den Oster- den in Intensivkurs 7/8/10 Windows 2019 bzw. Sommerferien Dieser Kurs richtet sich an Besitzer/innen eines Laptops mit keinen bzw. geringen Vorkenntnissen, die in kurzer Umgang mit ihrem Rechner Zeit erlernen wol- den len. Themen: Behandelt werden folgende offen Uhrzeit Wochentag/ UE 30 T., 10 Gesamtschule Gladenbach, Gladenbach Außenstelle Anmeldung: €* 90,00 €/erm. 120,00 Wochentag/ Uhrzeit offen offen Uhrzeit Wochentag/ UE 15 T., 5 Martin-von-Tours-Schule Neustadt, Neustadt Außenstelle Anmeldung: €* 45,00 €/erm. 60,00 Die Kursinhalte werden auf die Interessen die auf werden Kursinhalte Die und Vorkenntnisse der abgestimmt. Teilnehmenden Groß Siegfried AG50104KI AG50101GL AG50104GL top arbeiten und diesen anpassen top arbeiten und diesen anpassen top arbeiten und diesen rer rer Programme nutzen Programme Programme nutzen Programme QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU • mit dem Startbildschirm und Desk- • mit dem Startbildschirm und Desk- • Bedienen von Kacheln und Apps • Fenstertechniken • Daten organisieren mit dem Explo- • von Kacheln und Apps Bedienen • Fenstertechniken • Daten organisieren mit dem Explo- • • einfache Systemeinstellungen und • • einfache Systemeinstellungen und • Einspielen von Updates • von Updates Einspielen Windows 10: Einführung auch am eigenen Laptop Windows 7/8/10: Einführung Windows 7/8/10: Laptop auch am eigenen Dieser Kurs richtet sich an Besitzer/innen Zeit- ohne die Laptops, 10 Windows eines und Erfolgsdruck den Umgang mit dem Computer kennen lernen möchten. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Dieser Kurs richtet sich an Besitzer eines Windows 7 Laptops, die ohne Zeit- und Erfolgsdruck den Umgang mit dem Com- puter kennen lernen möchten. sind: Inhaltliche Schwerpunkte Biedenkopf, Lahntalschule Biedenkopf, Biedenkopf Außenstelle Anmeldung: Becker Rolf offen Uhrzeit Wochentag/ UE 30 T., 10 Gesamtschule Gladenbach, Gladenbach Außenstelle Anmeldung: €* 90,00 €/erm. 120,00 Die grundlegenden Kenntnisse werden zu werden Kenntnisse grundlegenden Die Beginn des Kurses an den Schulrechnern vermittelt. Interessen die auf werden Kursinhalte Die und Vorkenntnisse der abgestimmt. Teilnehmenden Schaub Burkhard Die grundlegenden Kenntnisse werden zu werden Kenntnisse grundlegenden Die Beginn des Kurses an den Schulrechnern vermittelt. Interessen die auf werden Kursinhalte Die und Vorkenntnisse der abgestimmt. Teilnehmenden Becker Rolf Montags Montags UE 30 T., 10 Alfred-Wegener-Schule Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: €* 90,00 €/erm. 120,00 Uhr 18:00–20:15 Wochentag/ Uhrzeit offen offen Uhrzeit Wochentag/ UE 30 T., 10 Gesamtschule Gladenbach, Gladenbach Außenstelle Anmeldung: €* 90,00 €/erm. 120,00 AG50101BI AG50100NE EDV wichtigsten Zusatzgeräte kennen Computer-Hardware den Umgang mit Maus und Tastatur und Maus mit Umgang den MSWindows 7 Text mit Word und Leistungsmerkmale eines ge- bräuchlichen Textverarbeitungssys- tems (Word) me für unterschiedliche Nutzungs- bereiche kennen Internet her und besuchen Internet- seiten und Fehler selbst beheben können • Sie lernen den Computer und die • Aufbau und Funktionsweise der • Sie starten Programme und üben • Dateien und Programme • PC-gestützte Kommunikation • Arbeiten mit dem Betriebssystem • Sie erstellen und speichern einen • Desktop • Explorer • Aufbau, Arbeitsweise, Funktion • Sie ordnen Dateien und Ordner • Sie passen Windows an • Sie lernen verschiedene Program- • kleiner Exkurs: Viren und Internet. • Sie stellen eine Verbindung zum • Sie lernen, wie Sie kleine Probleme Für EDV-Anfänger: Erste Schritte am Computer Windows/Textverarbeitung Windows/Textverarbeitung für EDV-Anfänger 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Dieser Kurs richtet sich an alle, die Computer Thema dem sich mit Mal ersten zum befassen und so gut wie keine Vorkennt- nisse besitzen. Hier übersichtlich lernen und Sie ohne unnötigen leicht, Tech- nik-Ballast, wie Sie mit einem Computer umgehen. Selbstverständlich werden Sie in Ihrem ersten Computerkurs auch Texte schreiben und speichern sowie einen ers- WHQ$XVņXJLQV,QWHUQHWXQWHUQHKPHQ Kursinhalte: Der Kurs ist für ersten alle Mal an gedacht, einem Personal Computer die zum (PC) arbeiten. vermittelt: Folgende Inhalte werden Wochentag/ Uhrzeit offen offen Uhrzeit Wochentag/ UE 30 T., 15 Martin-von-Tours-Schule Neustadt, Neustadt Außenstelle Anmeldung: €* 90,00 €/erm. 120,00 Siegfried Groß Groß Siegfried Mi, 23.10.19 23.10.19 Mi, UE 20 T., 7 €* 60,00 Uhr €/erm. 80,00 18:00–20:15 Heinrich Reh Reh Heinrich • %LOGEHDUEHLWXQJXQWHU062IŅFH Vorkenntnisse: Einführung in Dr. Doris Wollbeck-Lachnit AG50161WE • Ordnen, Strukturieren und Löschen Windows bzw. vergleichbare Kenntnisse. Mi, 06.11.19 09:30–11:45 Uhr von Dateien (inkl. Defragmentie- 2 T., 6 UE 24,00 €/erm. 18,00 €* rung) Heinrich Reh AG50135BI Weimar, Niederweimar, Internetcafé, • Umwandeln von beliebigen Doku- Di, 15.10.19 18:00–20:15 Uhr Huteweg 2 menten in PDF 5 T., 15 UE 60,00 €/erm. 40,00 €* Anmeldung: Außenstelle Weimar Die Kursinhalte werden auf die Interessen Biedenkopf, Lahntalschule, R. 230 und Vorkenntnisse der Teilnehmenden Anmeldung: Außenstelle Biedenkopf Auffrischungskurs für PC abgestimmt. und Notebook Vorkenntnisse von Windows 10 Burkhard Schaub AG50135KI sind wünschenswert. Mittwochs 18:00–20:15 Uhr 5 T., 15 UE 60,00 €/erm. 45,00 €* Sie nutzen schon seit einiger Zeit Ihren Burkhard Schaub AG50106KI Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule, R. 43 Computer, stoßen aber immer wieder an Montags 18:00–20:15 Uhr Anmeldung: Außenstelle Kirchhain Grenzen, wenn es um das Internet, Sch- 5 T., 15 UE 60,00 €/erm. 45,00 €* reiben oder Dateien-Ordnen geht. Mit Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule Siegfried Groß AG50135NE praktischen Übungen trainieren Sie in Anmeldung: Außenstelle Kirchhain Wochentag/ Uhrzeit offen diesem Kurs, wie Sie einen Browser be- 7 T., 14 UE 56,00 €/erm. 42,00 €* GLHQHQ ,QIRUPDWLRQHQ LP ,QWHUQHW ŅQGHQ Wochenendkurs: Excel - Neustadt, Martin-von-Tours-Schule E-Mails schreiben, diese mit Anhängen Anmeldung: Außenstelle Neustadt versenden und Ordnung auf der Festplat- Gut geplant und gezielt einge- te schaffen. Natürlich bleibt viel Zeit für setzt! Einführung Tatort Internet - Wie schütze ich Ihre Fragen und, auch der Sicherheitsas- pekt kommt nicht zu kurz. Der Wochenendkurs bietet einen syste- mich vor Gefahren? matischen Einstieg in das Programm. Sie Dr. Doris Wollbeck-Lachnit AG50170LO erfahren, wie Sie Tabellen erstellen und Computernutzung und das Internet be- Fr, 25.10.19 16:00–18:15 Uhr drucken, Berechnungen mit Formeln und stimmen heute in großem Maße unseren 3 T., 9 UE 36,00 €/erm. 27,00 €* Funktionen durchführen, Daten sortieren Alltag. Aber auch Kriminelle haben das Lohra, Grundschule und diese in Diagrammen anschaulich Internet längst für ihre Zwecke entdeckt. Anmeldung: Außenstelle Lohra darstellen. Kurzum: Sie lernen, wie sie Nun aber aus Angst auf die Vorzüge des im privaten wie im geschäftlichen Bereich Internets zu verzichten, sollte nicht die PC-Grundkurs für Einsteiger das Programm einsetzen und sich viele Konsequenz sein. Die Hessische Polizei Aufgaben damit erleichtern können. klärt in diesem Vortrag über mögliche Ge- Folgende Themen werden praxisorientiert fahren im Internet, den umsichtigen Um- Es werden Grundlagen vermittelt die dazu behandelt: gang mit persönlichen Daten und über die führen sollen, selbstständig mit dem PC • Eingabe und Formatierung von Da- Maschen krimineller Täter im Netz auf. zu arbeiten. Inhaltlich werden die Themen tensätzen Betriebssystem (Windows 7/8), Textver- •  (IŅ]LHQWHV +DQGOLQJ YRQ 7DEHOOHQ- Dirk Hintermeier AG50137BE arbeitung (Word 2007 für Windows/Open blättern Donnerstag 19:00–21:15 Uhr 2IŅFH XQG,QWHUQHW(PDLOEHKDQGHOW • Erstellen und verwalten von Daten- 1 T., 3 UE 2,00 €/keine Erm. banken Bad Endbach, Hartenrod, MPS Siegfried Groß AG50170NE • Verwendung von Formeln und Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach Wochentag/ Uhrzeit offen Funktionen - Kompaktkurs - 10 T., 30 UE 120,00 €/erm. 90,00 €* • Erstellen und Formatieren von Dia- Neustadt, Martin-von-Tours-Schule grammen Tablet und Smartphone Anmeldung: Außenstelle Neustadt • Verschachtelte Funktionen für kom- plexe Vorgänge (Android) leichter verstehen - für Einsteiger PC-Aufbaukurs für Einsteiger Brigitte Luzius AG50120ZB Fr, 15.11.2019, 17:00 - 20:00 Uhr Der Kurs bietet anhand zahlreicher prak- Sa, 16.11.2019, 09:00 - 15:00 Uhr tischer Übungen einen systematischen BERUF 2 T., 12 UE 48,00 €/erm. 36,00 €* Einstieg in das Arbeiten mit dem Internet. Marburg-Cappel, Kreisverwaltung, Ziel ist dabei, dass die mit dem Internet EDV-Schulungsraum gegebenen gängigen Möglichkeiten effek- Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf tiv und kostenbewusst genutzt werden. Inhalt: Internet - Basiswissen • Aufbau des Internet • Wichtige Begriffe und Zusammen- hänge (Hintergründe) Der Kurs bietet anhand zahlreicher prak- Wenn Sie ein Tablet oder ein Smartphone • Zugangsvoraussetzungen (erforder- tischer Übungen einen systematischen mit dem Betriebssystem Android besit- liche Hard- und Software, Provider) Einstieg in das Arbeiten mit dem Internet. zen und Ihr Gerät in Ruhe kennenlernen • Kosten Ziel ist dabei, dass die mit dem Internet möchten, ist dieser Kurs genau richtig. • www-Browser: die Arbeitsweise der gegebenen gängigen Möglichkeiten effek- INHALTE: Das Tablet einrichten, Apps Standard- Navigationsprogramme tiv und kostenbewusst genutzt werden. XQG ,QWHUQHW QXW]HQ 2EHUņ¥FKH DQSDV- • Nutzung des Internet: Surfen, Su- Inhalt: sen, E-Mails und Kontakte verwalten, das chen, Chats und E-Mails • Aufbau des Internet Tablet als Fotoapparat, Video-Kamera Vorkenntnisse: EDV-Einstieg für • Wichtige Begriffe und Zusammen- und zum Musikhören nutzen, Bilder prä- Ältere / Einführung in Windows bzw. hänge (Hintergründe) sentieren und teilen, WLAN einrichten. Er- vergleichbare Kenntnisse. • Zugangsvoraussetzungen (erforder- fahren Sie, wie praktisch ein Tablet oder liche Hard- und Software, Provider) Smartphone mit den passenden Apps im Siegfried Groß AG50175NE • Kosten Alltag sein kann. Wochentag/ Uhrzeit offen • www-Browser: Die Arbeitsweise der Voraussetzung: Sie sollten Ihr Android- 5 T., 15 UE 60,00 €/erm. 45,00 €* Standard- Navigationsprogramme Gerät mitbringen, Geräte werden nicht Neustadt, Martin-von-Tours-Schule • Nutzung des Internet: Surfen, Su- gestellt! Ladekabel nicht vergessen. Anmeldung: Außenstelle Neustadt chen, Chats und E-Mails Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

74 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV BERUF 75 - AG50170GL AG50196DA DPPKHIWHV EDV FÜR ÄLTERE - was nun?" Installation von Soft- PC-Einstieg für Ältere PC-Aufbaukurs für Ältere Mein Smartphone / Tablet Smartphone Mein • Internet • Email • Explorer-Organisation • "Ich brauche einen neuen Rechner startklar machen! startklar Es werden Grundlagen vermittelt die dazu die vermittelt Grundlagen werden Es führen sollen, selbstständig mit dem PC Themen die werden Inhaltlich arbeiten. zu Betriebssystem (Windows 7/8/10), Text- verarbeitung (Word 2013 für 2SHQ Windows/ 2IŅFH   XQG ,QWHUQHW(PDLO EH handelt. N.N. offen Uhrzeit Wochentag/ UE 30 T., 10 Gesamtschule Gladenbach, Gladenbach Außenstelle Anmeldung: €* 90,00 €/erm. 120,00 Da es sich in den letzten Semestern ge- an Interesse großes ein es dass hat, zeigt Aufbaukursen gibt - aber mit den unter- schiedlichsten Themen - wollen wir allen Seniorinnen und Senioren hier die Mög- lichkeit geben, sich ihr zusammenzustellen: Programm Weiterbildungs- Sie sind bereits Besitzer phones/Tablets (mit Android von eines Google) Smart- tra- oder Apple) von IOS mit IPhone (nicht gen sich mit dem Gedanken ein solches diesem in Sie sind Dann kaufen? zu Gerät Kurs richtig! Günstige und voll funktionsfähige Smart- phones gibt es bereits ab 60€/Tablets ab 100€. Mobiles Internet ist bereits ab im Monat 2€ verfügbar. In vielen Haushalten steht WLAN zur Verfügung. Die Kosten sind daher überschaubar, nicht die unglaublich warum vielen Vorteile eines also nutzen? Smartphones/Tablets In diesem Kurs richten wir unser Smart- phone/Tablet unter fachkundiger WXQJHLQXQGEHUHLWHQHVI½UHLQHHIŅ]LHQWH Anlei- Nutzung vor. Eine erste Einführung in die Bedienung ist natürlich ebenfalls einge- schlossen. Kuntscher Bernhard 12.09.19 Do, UE 8 T., 4 MPS Dautphetal, Dautphetal Außenstelle Anmeldung: Uhr 18:00–19:30 €* 24,00 €/erm. 32,00 AG50191KI AG50192BE AG50195BE ņ¥FKH Überblick, Display und Audiokanäle Touchpad und Touchscreen? Touchpad und Touchscreen? dates von Applikationen erstellen Mail-Konten meinem Rechner und wofür sind sie sind wofür und Rechner meinem gut? Handynetz und WLAN muss ich da einstellen? Mails, Internet und Apps. net mit dem Browser ben, Verbrauch, Tarif und Laufzeit des Kundenkontos Mein Smartphone/Tablet, wie Mein Smartphone/Tablet, QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU • Orientierung auf der Benutzerober- • Einstellungen, die wichtigsten im • Wie arbeite ich mit meiner Maus, • Installation, Deinstallation und Up- • Texte Erste Tastatur? die kann Was • • Was habe ich für Programme auf • • Verwaltung von Benutzer- und E- • Telefonieren und Internetzugriff via • Wofür brauche ich Windows? Was • Wie verwalte ich meine Daten? • Internetsicherheit trotz Updates, E- • Strategien bei Recherchen im Inter- • Provider, Überwachung von Gutha- Mein Laptop und ich - von An- und ich - von Mein Laptop Erfolgsgeschichte! fang an eine 10) (WINDOWS 7 oder kann ich es optimal nutzen? Es werden folgende Themen behandelt: Hilfe! Ich habe ein Laptop und möchte es gerne effektiv und gezielt privat oder im wie? Beruf einsetzen! Aber Bringen Sie Ihr Laptop, viele Fragen und Anwendungsziele mit. Sie lernen Ihren ei- genen Computer kennen und mit ihm zu arbeiten. Es vermittelt: werden Grundkenntnisse Mo, 25.11.19 25.11.19 Mo, UE 30 T., 10 MPS Hartenrod, Endbach, Bad Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: €* 90,00 €/erm. 120,00 Uhr 17:45–20:00 Ulrike Gerloff Gerloff Ulrike Zielgruppe und Voraussetzungen: Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger, als auch fortgeschrittene Nutzer. und eingerichtetes vollständig ein nur Bitte funktionsfähiges Smartphone/Tablet mit- bringen (Basis Google Android), das über klei- einige für Kapazität freie ausreichend nere Apps verfügt. Kuntscher Bernhard Mi, 11.09.19 11.09.19 Mi, UE 20 T., 10 MPS Hartenrod, Endbach, Bad Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: €* 60,00 €/erm. 80,00 Uhr 15:30–17:00 Donnerstags Donnerstags UE 30 T., 10 44 R. Alfred-Wegener-Schule, Kirchhain, Kirchhain Außenstelle Anmeldung: €* 90,00 €/erm. 120,00 Uhr 17:45–20:00 Ulrike Gerloff Gerloff Ulrike AG50191BE XQGŅQGH*HVSHLFKHUWHVZLHGHU" XQGŅQGHJHVSHLFKHUWHVZLHGHU" so ein, wie ich ihn brauche? so ein, wie ich ihn brauche? so ein, wie ich ihn brauche? meinem Rechner und wofür sind sie sind wofür und Rechner meinem gut? meinem Rechner und wofür sind sie sind wofür und Rechner meinem gut? achten? Ist das sicher? achten? Ist das sicher? chen Programmen sinnvoll für mich einsetzen? chen Programmen sinnvoll für mich einsetzen? anlegen anlegen mit Excel ausführen mit Excel ausführen besten? besten? • Wie strukturiere ich meine Daten • Wie strukturiere ich meine Daten • Wie stelle ich mir meinen Computer • Wie stelle ich mir meinen Computer • Was habe ich für Programme auf • Was habe ich für Programme auf • be- ich muss was Internet, im Surfen • be- ich muss was Internet, im Surfen • Wie kann ich meinen PC mit wel- • Wie kann ich meinen PC mit wel- • Texte schreiben und Briefvorlagen • Texte schreiben und Briefvorlagen • Listen und einfache Berechnungen • Listen und einfache Berechnungen • Wie verwalte ich meine E-Mails am • Wie verwalte ich meine E-Mails am Mein Laptop und ich - eine Er- folgsgeschichte! (WINDOWS 10) Fortsetzungskurs: Mein Laptop Laptop Mein Fortsetzungskurs: eine Er- weiterhin ich - auch und 10, (WINDOWS folgsgeschichte! 7) auch für Windows bei Bedarf Hilfe! Ich habe ein Laptop und möchte es gerne effektiv und gezielt privat oder im Beruf einsetzen! Aber wie? Grundkennt- erste Laptop, Ihr Sie Bringen nisse am PC, viele Fragen und Anwen- dungsziele mit. Sie lernen Ihren eigenen Computer kennen und mit ihm zu arbei- ten. Der Kursverlauf orientiert sich an Ih- ren Wünschen und kann folgende Kursin- halte haben: Hilfe! Ich habe ein Laptop und möchte es gerne effektiv und gezielt privat oder im Aber wie? Beruf einsetzen! Grundkennt- erste Laptop, Ihr Sie Bringen nisse am PC (durch einen Grundlagen- kurs oder mehrjährige Nutzung von PCs EHUXņLFK RGHU SULYDW  YLHOH )UDJHQAnwendungsziele mit. Sie lernen Ihren ei- XQG genen Computer kennen und mit ihm zu an sich orientiert Kursverlauf Der arbeiten. Ihren Wünschen und kann folgende Kurs- inhalte haben: 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Mo, 02.09.19 02.09.19 Mo, UE 30 T., 10 MPS Hartenrod, Endbach, Bad Endbach Bad Außenstelle Anmeldung: €* 90,00 €/erm. 120,00 Uhr 17:45–20:00 Ulrike Gerloff Gerloff Ulrike ware, Drucker und Sonstiges Reiner Koch AG50195KI Sabrina-Isabell Schneider AG50436GL • Vertiefung Software-Programme: Mo, 13.01.20 16:45–19:00 Uhr Wochentag/ Uhrzeit offen Word 2013, Excel 2013 und andere. 5 T., 15 UE 60,00 €/erm. 45,00 €* 15 T., 30 UE 68,50 €/keine Erm. Die aufgeführten Themen werden jeweils Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule, R. 43 Gladenbach, Gesamtschule mit der Kursleitung vereinbart. Anmeldung: Außenstelle Kirchhain Anmeldung: Außenstelle Gladenbach

N.N. AG50175GL TASTATURSCHULUNG SONSTIGE KURSE Wochentag/ Uhrzeit offen 5 T., 15 UE 60,00 €/erm. 45,00 €* Tastaturschulung am PC Wie erstelle ich ein Fotobuch? Gladenbach, Gesamtschule -Samstags-Workshop- Anmeldung: Außenstelle Gladenbach

Tablet...Computereinstieg Fotos in Alben einkleben war gestern! Fo- toalben am PC erstellen und professionell leicht gemacht! drucken lassen ist heute! Der Workshop führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Dieser Kurs (max. 8 TN) ist für Seniorin- zu ihrem eigenen ansprechenden Foto- nen/Senioren gedacht, die über keine buch. In wenigen Schritten erstellen und bzw. geringe PC-Kenntnisse verfügen. gestalten Sie Ihr persönliches Fotoalbum. Ziel ist es, die TN mit dem Computer ver- Bringen Sie Ihre eigenen Fotos und Ihr traut zu machen, so dass sie eigenständig Laptop mit. Voraussetzung: EDV-Grund- das Internet nutzen, E-Mails schreiben kenntnisse. und per Videotelefonie kommunizieren Gehören Sie auch zu den Menschen, die können. am Computer mit 2 Fingern nach den Tas- Heinrich Reh AG50151BE ten suchen und für E-Mails, Texte oder Sa, 19.10.19 9:00–14:00 Uhr Reiner Koch AG50193BE Briefe eine halbe Ewigkeit brauchen? 1 T., 6 UE 24,00 €/erm. 18,00 €* Do, 31.10.19 14:15–17:15 Uhr In diesem Kurs lernen Sie entspannt und Bad Endbach, Hartenrod, MPS 4 T., 16 UE 64,00 €/erm. 48,00 €* in kurzer Zeit die Computertastatur zu Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach Bad Endbach, Bürgerhaus bedienen und sich dabei mit dem Gestal- - Kompaktkurs - Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach tungsregeln für Schriftstücke vertraut zu machen. Reiner Koch AG50193NE • Erlernen des 10 Fingerblindschrei- Mi, 15.01.20 09:15–11:30 Uhr bens und des num. Ziffernblocks auf 5 T., 15 UE 60,00 €/erm. 45,00 €* PC-Tastatur Neustadt, Haus der Vereine, Ritterstraße • Steigerung der Schreibgeschwindig- Anmeldung: Außenstelle Neustadt keit und Schreibsicherheit • Erläuterung der Tastenfunktionen Tablet...Computereinstieg In der Kursgebühr sind 2,50 Euro für die Ausstellung einer Teilnahmebescheini- leicht gemacht! Fortsetzungs- gung enthalten. kurs Sabrina-Isabell Schneider AG50435GL Alphabetisierung Dieser Kurs (max. 8 TN) ist für Seniorin- Wochentag/ Uhrzeit offen nen/Senioren gedacht, die über keine 15 T., 30 UE 68,50 €/erm. 40,00 €* Lesen und Schreiben bzw. geringe PC-Kenntnisse verfügen. Gladenbach, Gesamtschule für Erwachsene Ziel ist es, die TN mit dem Computer ver- Anmeldung: Außenstelle Gladenbach traut zu machen, so dass sie eigenständig das Internet nutzen, E-Mails schreiben Siegfried Groß AG50435NE Nicht jeder kann diese Zeilen lesen. und per Videotelefonie kommunizieren Wochentag/ Uhrzeit offen Es gibt auch in Deutschland viele können. 15 T., 30 UE 68,50 €/erm. 40,00 €* Menschen, die nie richtig das Lesen Neustadt, Martin-von-Tours-Schule und Schreiben gelernt haben. Das BERUF Reiner Koch AG50194BE Anmeldung: Außenstelle Neustadt führt oft schon beim Ausfüllen von Do, 16.01.20 14:15–17:15 Uhr Formularen zu Schwierigkeiten. 4 T., 16 UE 64,00 €/erm. 48,00 €* Tastaturschulung am PC - Bad Endbach, Bürgerhaus Zusammen mit der vhs der Stadt speziell für Kinder ab 9 Jahre Anmeldung: Außenstelle Bad Endbach Marburg bieten wir vormittags und abends Kurse an, in denen Tablet...Computereinstieg • Erläuterung der Tastenfunktionen die Interessenten das Lesen und • Erarbeitung des Tastenfeldes leicht gemacht! Schreiben lernen / üben können. • Steigerung der Schreibgeschwin- Die Unterrichtszeiten sind mit einer digkeit und Schreibsicherheit Berufstätigkeit zu vereinbaren. Die Dieser Kurs (max. 8 TN) ist für Seniorin- Gebühren sind besonders günstig. nen/Senioren gedacht, die über keine Ein gelber Hamster nimmt uns mit auf Sprechen Sie über dieses Angebot, bzw. geringe PC-Kenntnisse verfügen. seine Reise durch den Zoo. Dabei erklärt Ziel ist es, die TN mit dem Computer ver- er uns spielerisch warum das B nicht zwi- damit potentielle Interessenten traut zu machen, so dass sie eigenständig schen A und dem C liegt, dass die Tasten davon hören. das Internet nutzen, E-Mails schreiben aller Computer-Tastaturen in Deutsch- und per Videotelefonie kommunizieren land gleich sind, wie man mit ein wenig Die Kurse finden in der vhs können. UHJHOP¥ LJHU EXQJ LQ =XNXQIW ņRWWHU Marburg, Deutschhausstr. 38, statt. und mit mehr Spaß die Tastatur bedient. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Reiner Koch AG50194KI Eine wunderbare kurzweilige Reise, denn Ansprechpartnerin ist Kristine Mo, 28.10.19 16:45–19:00 Uhr am Ende schreibt er eine Einladung, ver- Umland, Tel. 06421 201-1464. 5 T., 15 UE 60,00 €/erm. 45,00 €* schickt eine E-Mail und zeigt uns lustige Kirchhain, Alfred-Wegener-Schule, R. 322 Smilies. Natürlich gibt es auch Informati- Vertraulichkeit ist selbstverständlich! Anmeldung: Außenstelle Kirchhain onen zu Schreibregeln und Leistungsbe- wertungen.

76 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV BILDUNGSURLAUB 77 - - U AG830102ZB DPPKHIWHV Gesund im Alltag und Beruf durch Yoga und wertschätzen- de Kommunikation im Kontext wachsender gesellschaftlicher Anforderungen ,P EHUXņLFKHQ XQG SULYDWHQ $OOWDJ VFKHL Mo, 18.11.19 - Fr, 22.11.19 jeweils von von jeweils 22.11.19 Fr, - 18.11.19 Mo, Uhr 9:00-16:00 UE 40 T., 5 Tagungsstätte bsj, Wolfshausen, Weimar, Biedenkopf Geschäftsstelle Anmeldung: €* 129,00 €/erm. 198,00 Aufgaben und Anforderungen die uns nen immer mehr zu überfordern. Wir verlieren die innere Balance, unsere Konzentration und Leistungsfähigkeit lässt nach. In dem Seminar stellen wir uns den Fra- gen, wie wir unsere innere Haltung und GHŅQLHUHQ 6LH QHXH  SHUV·QOLFKH =LHOH Dieser Bildungsurlaub dient dazu, Ihnen Klarheit über ihre Stärken zu verschaffen und wie Sie diese besser für sich nutzen können. Sie werden so viel einfacher ih- ren Alltag entstressen können, da sie den Fokus nicht mehr auf das Vermeiden von Stress richten, sondern auf Möglichkeiten und Lösungen. Erfahren Sie, wie Sie ihre Körpersignale richtig deuten, um tionen Situa- sowohl im Privat- als auch im Be- rufsleben frühzeitig als stressauslösend zu erkennen. Lernen Sie Handlungs- und Entscheidungskompetenzen einzuschät- zu Entlastung persönliche ihre für um zen, ihrem aus Druck den Sie Nehmen sorgen. Leben und schenken Sie sich selbst eine neue Perspektive, die ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen entspricht, und geben Sie ihrem zurück, den Alltag Sie sich den so sehr wünschen. Flow Erfahren Sie, wie Sie sich mental stärken können, einen gesunden Egoismus leben eigenen den mit Umgang guten einen und Ängsten und Gedankenkarussellen kommen. be- Allnoch Janine - - - AH820720ZB AG820720ZB gelten gesonderte Teilnahmebedingungen. 018 kann eine Erstattung der Hälfte des täglich ube in den Bereichen Gesellschaft, Gesundheit, gesetzlichen Anspruch auf fünf Tage Bildungsur- HQVEHJOHLWHQGHV/HUQHQ]XHUP·JOLFKHQ'LHYKV ĥGLHZLU,KQHQJHUQ]XU9HUI½JXQJVWHOOHQ'DU½EH n beantragt werden. Weitere wichtige Informationen n Zeiten des technischen und sozialen Wandels über tellung der Beschäftigten zur Teilnahme an anerkann rechtlichen und formalen Anforderungen! Platzhalter Platzhalter GESUNDHEIT Verantwortlich: Tel. 06421 405-6718 QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU Perspektivenwechsel: lass nach - Stress die eigenen Stärken leben Mo, 04.05.20 04.05.20 Mo, UE 40 T., 5 Euro 40 ca. werden Kursgebühr €* zur 91,00 zuzügl. /erm. €* 160,00 ab erhoben Materialkosten für p.P. Reuter-Lange Atelier Uhr Marburg, 09:00–16:15 Biedenkopf Geschäftsstelle Anmeldung: Methoden zur Stabilisierung der /LIH%DODQFH Work- LQ HLQHU ņH[LELOLVLHUWHQ $U Mo, 25.11.2019 - Fr, 29.11.2019, jeweils jeweils 29.11.2019, Fr, - 25.11.2019 Mo, Uhr 16:00 - 09:00 UE 40 T., 5 Euro 40 ca. werden Kursgebühr zur zuzügl. erhoben Materialkosten für p.P. €* 87,00 Reuter-Lange €/erm. Atelier 153,00 Marburg, Biedenkopf Geschäftsstelle Anmeldung: Reuter-Lange Sabine beitswelt: um kennen, besser selbst sich Sie Lernen und kommen zu Stressspirale der aus raus kommen. In einem hellen Atelier, stehend an der Leinwand, experimentieren wir mit Pinsel, Kleister, Schwämmen und leucht- Papier. großformatigem auf Farben enden ein nur Vorkenntnisse, keine brauchen Sie wenig Mut, etwas Neues zu wagen. Ohne Druck, Wertung und Analyse entstehen ganz individuelle Bilder. Die Kursleiterin begleitet Sie behutsam auf diesem Weg. Neben der kreativen Praxis gibt es Kurz- vorträge und Videos zur Einführung und Historie des Ausdrucksmalens. In Klein- JUXSSHQ XQG 5HņH[LRQVUXQGHQ EHVFK¥I tag bereichern kann. Sie werden sehen: Ausdrucksmalen wirkt und Ihr Leben wird bunter. Reuter-Lange Sabine tigen wir uns damit, wie unser kreatives 3RWHQWLDOGHQEHUXņLFKHQXQGSULYDWHQ$OO - Platzhalter Platzhalter Platzhalter Platzhalter Platzhalter Platzhalter Volker Michel, EDV / Projektmanagement, EDV Volker Michel, Ulrike Dukat, Sprachen, Tel. 06421 405-6715 Sprachen, Ulrike Dukat, Petra Hinzmann, Gesundheit, Tel. 06421 405-6725 Tel. 06421 Gesundheit, Petra Hinzmann, Bildungsurlaub Angela Springer, Gesellschaft, Tel. 06421 405-6716 Tel. 06421 Gesellschaft, Angela Springer, AH810110ZB KULTUR GESELLSCHAFT Farbe ins Leben - Ausdrucksmalen

laub pro Jahr haben? Ziel dieser Regelung$QJHERWHGHUEHUXņLFKHQXQGSROLWLVFKHQ%LOGXQJOHE ist es, i Marburg-Biedenkopf bietet verschiedene Bildungsurla Wussten Sie, dass die Beschäftigten in Hessen einen Sprachen und EDV / Projektmanagement an. Für diese Neu: Seit der Novellierung fortgezahltendes Gesetzes Arbeitsentgelts zum im Zeitraum01.01.2 der Freis ten Bildungsurlauben von Kleinst- und Kleinbetriebe hinaus beraten wir Sie selbstverständlich zu allen ŅQGHQ6LHLQXQVHUHU%URVFK½UHħ%LOGXQJVXUODXE Wirksam werden! Das eigene Wirksam Nachhaltigkeitsprojekt gestalten Beruf und Alltag fordern uns. Hektik und Leistungsdruck erschweren eine freie und spontane Lebensgestaltung. Manchmal fühlen wir uns fremdbestimmt, antriebs- und ideenlos. Ausdrucksmalen ist ein kre- ativer Weg, um wieder zu sich selbst zu Almut Busch Almut 20.04.20 Mo, UE 40 T., 5 Bürgerhaus Fronhausen, Biedenkopf Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 9:00–16:00 Sie würden sich gerne im Bereich Nach- haltigkeit engagieren? Sie Idee haben und wollen eine an- Sie Sie wo nicht, gar endlich noch wissen Sie umsetzen? Oder Bildungsurlaub diesem In können? fangen ŅQGHQ6LH RE(LQVWHLJHU,QRGHU([SHU Posse Dirk tIn") ihr persönliches Nachhaltigkeitsziel und gestalten erste Schritte auf dem Weg Ihnen stehen Kursleiter*innen Die dorthin. als Coaches und Trainer*innen mit Ideen, Know-How, Inhalten und Methoden Seite. zur Alle Teilnehmenden erhalten eine Einführung in das Prinzip Nachhaltigkeit und lernen lokale Handlungsmöglichkei- ten kennen. Methodisch wird Wechsel aus es Theorie- und Methodenver- einen mittlung, Projektarbeit und einigen Exkur- sion zu inspirierenden Nachhaltigkeitsak- teuren in der Region geben. entsteht in Motivation der Gemeinschaft mit den an- deren Kursteilnehmer*innen durch genseitige Inspiration, Austausch und bei ge- Wunsch auch gemeinsamen Projekten. 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Einstellung ändern und unser Zeit- und • Was ist Stress Woche lernen wir, uns zu fokussieren und Selbstmanagement besser gestalten kön- • den Körper und Geist ganzheitlich arbeiten daran, verschüttete Zugänge zur nen, um das Gefühl von Überforderung wahrnehmen HLJHQHQ 3HUVRQ XQG XQVHUHQ ņLH HQGHQ und Erschöpfung erst gar nicht entstehen • Work-Life-Balance, eine bessere Kräften wieder freizulegen, um eine innere zu lassen. Lebensgestaltung +DOWXQJXQG2UGQXQJZLHGHU]XŅQGHQGLH Mit Körper- und Atemübungen aus dem • Ernährung und Rhythmus, Verein- uns trägt. Atem und Bogen werden unsere Yoga, Achtsamkeits- und Entspannungs- EDUNHLWLPEHUXņLFKHQ$OOWDJ Lehrmeister sein. methoden sowie einem Einstieg in die ge- • Mentaltraining und Bewegung waltfreie Kommunikation (im Folgenden Diese Themen werden inhaltlich vorge- Ottmar Göller AG830105ZB GFK) werden die eigenen Ressourcen stellt bzw. mit unterschiedlichen Metho- Mo, 11.05.20 09:00–16:00 Uhr und Potenziale aktiviert, um zu mehr Ruhe den erarbeitet. Der Wechsel zwischen 5 T., 40 UE ab 197,00 €* /erm. 157,00 €* XQG *HODVVHQKHLW ]X ŅQGHQ GLH HLJHQHQ 7UDLQHU,QSXW XQG LQGLYLGXHOOHU 5HņH[LRQ Marburg, Wehrda, Begegnungszentrum Widerstandskräfte zu stärken und somit %LRJUDŅHDUEHLW 3HUVSHNWLYHQZHFKVHO GHU Sonneck entspannter und vitaler zu werden. Ziel ist Teilnehmer/innen in Form von Aufgaben Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf die Sensibilisierung für einen achtsamen und Entspannungssequenzen führen 8PJDQJPLWVLFKDOVDXFKLPEHUXņLFKHQ dazu, die eigenen Ressourcen zu erken- Mit Tai Chi und Qi Gong gesund gesellschaftlichen und privaten Umfeld. nen und damit die persönliche Form der Schwerpunkt liegt in der Kompetenzerwei- Regeneration für die Zukunft zu nutzen. und leistungsfähig im Berufs- terung des eigenen Kommunikations- und Bitte tragen Sie bequeme Kleidung. alltag 6SUDFKYHUKDOWHQV EHL .RQņLNWHQ XQG GLH Aktivierung eigener Potenziale zur Sta- Sabine Erb AG830104ZB Resilienz, die Fähigkeit, unsere eigene bilisierung der Persönlichkeit. Zugleich Mo, 23.09.2019 bis Fr, 27.09.2019, jeweils Kraft zur Gesunderhaltung (oder Gesund- sollen die Teilnehmenden für den Miss- 09:00 bis 16:00 Uhr heitsentstehung/Salutogenese) zu aktivie- brauch von Sprache und Kommunikation 5 T., 40 UE 150,00 €/erm. 90,00 €* ren, wird im heutigen Berufsalltag immer DOV 0DFKWLQVWUXPHQW LP EHUXņLFKHQ SROL- vhs Stadtallendorf, Marktstr. 6, R. 109 wichtiger. Was vor einiger Jahren noch tischen und privaten Kontext sensibilisiert Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf lediglich als Soft-Skill angesehen wurde werden. - mit Belastungen gut umgehen können - Neben der Yogapraxis bestehen die Ar- Meditatives Bogenschiessen - entwickelt sich in Zeiten von Burnout und beitsmethoden aus Übungen zur Körper- zunehmenden psychischen Anforderun- wahrnehmung, Kurzvorträgen und -videos In Achtsamkeit, Balance und gen zu einer zentralen gesellschaftlichen zur Einführung in die Thematik, Einzel- Leichtigkeit zum Ziel und betriebswirtschaftlichen Kompetenz. und Gruppenarbeiten sowie Diskussions- Unter den im Arbeitsleben und im sozia- XQG5HņH[LRQVUXQGHQLP3OHQXP len Interagieren auftretenden Belastun- gen sollen die körperliche sowie auch Anja Gretzschel AG830103ZB seelische Gesundheit möglichst nicht lei- Peter Hoenen den, und hierfür können wir mit Tai Chi Mo, 07.10.2019 bis Fr, 11.10.2019, jeweils und Qigong selbst Entscheidendes tun. 09:00 bis 16:00 Uhr Eine spezielle Sammlung ausgesuchter 5 T., 40 UE 163,00 €/erm. 93,00 €* Körper- und Entspannungsübungen hilft, Kirchhain, Am Markt 10, Yogaraum zu entschleunigen, eine ausgewogene Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf Balance von Spannung und Entspannung (Yin und Yang) kennen zu lernen und Anja Gretzschel AH830103ZB mithilfe der neu gewonnenen Kenntnisse Peter Hoenen eine eigene, praktikable meditative Routi- Mo, 20.04.20 09:00–16:00 Uhr ne von Gesundheitsübungen zusammen 5 T., 40 UE ab 190,00 €* /erm. 108,30 €* zu stellen. Dabei orientieren wir uns am Kirchhain, Schönbach, DGH Harvard Medical School Guide to Tai Chi Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf und Qigong-Empfehlungen der Bundes- vereinigung Taijiquan und Qigong e.V., Stressbewältigung im um Körper und Geist in Einklang zu brin- gen. Und werden hoffentlich - wie es ein EHUXņLFKHQ$OOWDJGXUFK alter Spruch über Tai Chi ausdrückt - ge- Achtsamkeit und Präsenz lassen wie ein Weiser, stark wie ein Holz- fäller und beweglich wie ein Kind - denn Dieser Bildungsurlaub betrachtet gesell- wer möchte das nicht? schaftliche Veränderungen in der Ar- 'LH 9HUDQVWDOWXQJ ŅQGHW LQ .RRSHUDWLRQ Markus Maria Wagner M.A., Vorstand der beitswelt und ihre Auswirkungen auf die mit der vhs der Universitätsstadt Marburg Bundesvereinigung Taijiquan und Qigong Gesundheit und Leistungsfähigkeit der statt. Deutschland e.V. BILDUNGSURLAUB Beschäftigten. Entdecken Sie Ihre per- ,P EHUXņLFKHQ XQG SULYDWHQ $OOWDJ VFKHL- sönliche Form der Regeneration und ihre nen uns die Anforderungen und Aufgaben Markus Wagner AH830101ZB HLJHQHQ 5HVVRXUFHQ 'LH EHUXņLFKHQ immer mehr zu überfordern, so dass das Anforderungen haben sich in den letzten Gefühl entstehen kann, nur noch fremd- 5 T., 40 UE ab 160,00 €* /erm. 91,20 €* Jahren enorm verändert. Eine schnelle bestimmt in einem Räderwerk zu funk- Lahntal, Göttingen, Bürgerhaus Kommunikation zwingt auch zu schnellen tionieren. Dabei führt die zunehmende Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf Entscheidungen. Eine globale Vernetzung Digitalisierung der Arbeitswelt zu einer verlangt eine höhere Mobilität und Flexi- ,QIRUPDWLRQVņXW XQG ]X GHU (UZDUWXQJ Resilienz stärken! bilität von uns. Man macht täglich einen immer und überall verfügbar zu sein. Die Spagat zwischen Eigen- und Fremdsteu- Verbindung zu unserem Selbst, unseren erung. Oft reagiert man hektisch, fühlt Wünschen, Zielen und Kräften geht ver- Resilienz ist eine Widerstandskraft die sich gehetzt und belädt sich selbst: man loren mit den bekannten Folgen für unse- uns hilft Krisen zu bewältigen. Dieser Bil- vergisst auf sich zu achten! Sie spüren re seelische und körperliche Gesundheit dungsurlaub richtet sich insbesondere an bereits Ihre Krafträuber und wissen noch sowie unsere Leistungsfähigkeit. Ent- Menschen die vielfach andere Menschen nicht, wie Sie dagegen halten können? sprechend zeigen aktuelle Gesundheits- in Krisenzeiten begleiten als auch an Men- Die folgenden Schwerpunkte des Bil- berichte der Krankenkassen, dass die schen, die ihre Kompetenz im Umgang dungswochenurlaubs können Ihnen dabei Zahl der Fehlzeiten aufgrund psychischer mit Krisen erweitern wollen. Hier geht es helfen: Belastung kontinuierlich wächst. In dieser um Sie! Gerade bei Menschen, die ihre

78 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV BILDUNGSURLAUB 79 - AH406000ZB AG850110ZB EDV DPPKHIWHV Einführung in das Arbeiten am Computer - für Frauen Projektmanagement - Projekto- rientierung als Ausdruck einer sich verändernden Gesellschaft Das Ziel dieses Wochenkurses modernes, praxisorientiertes ist Projekt-Ma- es, nagement-Know-how zu vermitteln. Die Teilnehmer/innen lernen die wichtigsten Methoden und Werkzeuge und ihre An- wendung kennen und erkennen Heraus- forderungen in Organisation und Projek- tabwicklung sowie die Anforderungen an Ein grundlegender Kurs rinnen für mit geringen Vorkenntnissen, Einsteige- der Ihnen anhand vieler praktischer Übungen einen schnellen Zugang zum effektiven Arbeiten am PC vermittelt. sind Schon Sie in der Lage, bald Textdokumente an- sprechend zu formatieren, zu speichern XQGVLHZLHGHU]XŅQGHQ 7DEHOOHQ]XHU VWHOOHQXQG*UDŅNHQHLQ]XI½JHQ6LH½EHQ sich in der Bildbearbeitung und erstellen eine Präsentation. Am Ende des nars erhalten Sie Tipps für einen sicheren Semi- Umgang mit dem Internet. Gerloff Ulrike 08.11.19 Fr, - 04.11.19 Mo, UE 40 T., 5 EDV- Kreisverwaltung, Marburg-Cappel, Schulungsraum Biedenkopf Geschäftsstelle Anmeldung: Erm. €/keine 160,00 Mo, 06.07.20 06.07.20 Mo, UE 80 T., 10 Leopold- Schulen, €* Kaufmännische 190,00 Marburg, /erm. €* 232,00 20 Lucas-Straße Biedenkopf Geschäftsstelle Uhr Anmeldung: 08:00–15:30 Gebärdensprache (Anfänger/Aufbau).Gebärdensprache Die zwei- bzw. einwöchigen Kurse (80/40 UE) werden in verschiedenen Niveaustu- fen (Anfänger/A1 bis sehr gute Könner/ B2) des europäischen Referenzrahmens entsprechend den Vorkenntnissen Teilnehmenden angeboten. der Ziel ist grundlegende sprachliche Fertigkeiten zu es, Kennt- vorhandene bereits bzw. erwerben nisse in der jeweiligen Sprache zu erwei- Übun- vielfältige und intensive Durch tern. gen sollen das Verstehen und Sprechen, das Lesen und Schreiben eingeübt bzw. und Berufs- in sich um werden, verbessert Alltagssituationen entsprechend der indi- viduellen Erfordernisse verständigen zu können. Sie lernen anhand von Lehrbüchern und Texten mit landeskundlichen Darüber hinaus werden Informationen zu Inhalten. sozialen, politischen, ökonomischen, geo- graphischen und kulturellen Themen des Landes oder der Länder, in denen diese Sprache gesprochen wird, gegeben. Im Rahmen einer Vorbesprechung, mit einer die Einstufungsberatung verbunden ist, wird die Gruppeneinteilung vorgenom- men. N.N. jeweils von 8:00-15:30 Uhr 8:00-15:30 von jeweils - AH428001ZB AH428002ZB GEBÄRDENSPRACHE QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJU SPRACHINTENSIVKURSE Sprachintensivkurse in den Sommerferien Deutsche Gebärdensprache (DGS) - Aufbaukurs Deutsche Gebärdensprache Deutsche Gebärdensprache (DGS) - Grundkurs Mo, 13.07.20 13.07.20 Mo, UE 40 T., 5 Leopold- Schulen, €* Kaufmännische 95,00 Marburg, /erm. €* 116,00 ab 20 Lucas-Straße Biedenkopf Geschäftsstelle Uhr Anmeldung: 08:00–15:30 In Zusammenarbeit mit der vhs der Uni- versitätsstadt Marburg. Englisch (A1 - B2), Deutsche Neugriechisch, Spanisch, nisch, Französisch, Italie- In Zusammenarbeit mit der vhs der Uni- versitätsstadt Marburg. Gebär- der in Kenntnisse schon Sie Wenn densprache haben, wie sie in den Grund- kursen (z.B. in der Sprachintensivkurse) ersten vermittelt Woche werden, der können Sie diese hier festigen und aus- die in Einführung eine erhalten Sie bauen. Kennt- Ihre vertiefen und Grammatik DGS nisse über die Kultur der Gehörlosen. 'HU.XUVŅQGHWLQGHU]ZHLWHQ:RFKHGHU Sprachintensivkurse statt. May Marina Mo, 06.07.20 06.07.20 Mo, UE 40 T., 5 Leopold- Schulen, €* Kaufmännische 95,00 Marburg, /erm. €* 116,00 ab 20 Lucas-Straße Biedenkopf Geschäftsstelle Uhr Anmeldung: 08:00–15:30 In Zusammenarbeit mit der vhs der Uni- versitätsstadt Marburg. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Ein- führung in die Deutsche Gebärdenspra- che (DGS), d.h. es geht um Mimik, Ges- tik, Formenbeschreibung, Fingeralphabet, Richtungsgebärden, Gebärden, natürliche kleine Sätze. Nach diesem Kurs können Sie sich auf einfache Weise in der tägli- chen Umgangssprache verständigen. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in Gehörlosen- der Kultur die und Leben das gemeinschaft. 'HU.XUVŅQGHWLP5DKPHQGHU6SUDFKLQ kön- Anschluss im Direkt statt. tensivkurse nen Sie einen Aufbaukurs belegen. May Marina AH830113ZB AH830105ZB Aktiv gegen Stress in Beruf & Alltag mit Yoga und anderen Entspannungstechniken Mo, 03.02.20 03.02.20 Mo, UE 40 T., 5 Bürgerhaus €* Göttingen, 91,00 Lahntal, /erm. €* 160,00 ab Biedenkopf Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 09:00–16:00 Anja Gretzschel Gretzschel Anja Jeder Mensch nimmt Stress unterschied- lich wahr, denn Stress ist immer persön- lich. Er ist geprägt von unseren Einstel- lungen, Werten Wir und können äußere Glaubenssätzen. Stressfaktoren, auch die Folge moderner gesellschaftlicher (QWZLFNOXQJHQ VLQG NDXP EHHLQņXVVHQ wohl aber unsere Haltung und die Bewer- tung, die wir in die Situation legen. Wenn der Stress zum Dauerzustand wird, kann das erhebliche Folgen für heit die haben. Gesund- Daher sollten wir die ersten Warnsignale des Körpers wie Müdigkeit, Überreiztheit, Lustlosigkeit, Rücken- oder Kopfschmerzen ernst nehmen, um recht- lernen Sie können. zu gegensteuern zeitig Ihre persönlichen Stressauslöser kennen und Möglichkeiten, entsprechend darauf zu reagieren. Zunächst V·QOLFKHV 6WUHVVSURŅO wird HUVWHOOW XQG HLJHQH ein per- Grenzen bewusst wahrgenommen. zweiten Schritt werden Im persönliche Stär- ken und Ressourcen erspürt, Stress die im Alltag aktiviert unter werden können. Dazu verhelfen uns praktische Aufgaben kombiniert mit körperlichen Übungen und Entspannungstechniken u.a. aus Hatha-Yoga, um in Belastungssituationen dem unser Verhaltensrepertoire erweitern zu eine und Umgang achtsamer Ein können. neue Wertschätzung unterstützen Weg zu mehr Lebensfreude, den um die Ba- lance zwischen Beruf und Alltag wieder- herzustellen. Mo, 30.03.20 30.03.20 Mo, UE 40 T., 5 €* 123,00 Keramikatelier /erm. €* 190,00 Nesselbrunn, ab Weimar, Biedenkopf Geschäftsstelle Anmeldung: Uhr 09:00–16:00 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ, Johanna Sieberg Sieberg Johanna Arbeit Arbeit lieben und viel geben wollen, gera- ten die eigenen Ressourcen oft aus dem Blick. Umso wesentlicher wird die Fähig- keit, achtsam mit sich umzugehen, auch körperliche Warnzeichen ernst zu men und vernünftige neh- Grenzen zu setzen. 6LHOHUQHQ,KU3ņLFKWJHI½KOPLWJHVXQGHU Selbstsorge in Einklang zu bringen, kön- nen Neues ausprobieren, manches timieren op- und viel dafür tun, Freude an der Arbeit sowohl als auch die eigene die Gesundheit zu erhalten. wendet sich an alle, Das die Erschöpfung und Angebot Burnout entgegenwirken und wollen. tun Energiehaushalt etwas ihren und sich für Die Kursleiterin ist Diplom-Pädagogin und Heilpraktikerin. den Projektleiter. Mit diesem Bildungsur- beiten. Manchmal fehlt es auch an geeig- die Botschaft der Präsentation und wie laub wird die Fachlichkeit der Teilnehmen- QHWHQ 0HWKRGHQ XP =LHOH ]X GHŅQLHUHQ wird diese am besten transportiert? den gesteigert, um Projekte effektiver und und Prozesse in Gang zu bringen. Im Idealfall steht eine Präsentation für HIŅ]LHQWHUGXUFKI½KUHQ]XN·QQHQ In diesem Bildungsurlaub werden wir in sich. Sie wird von den Adressaten selb- fünf Modulen wichtige Elemente und For- ständig verstanden, ohne zusätzliche Eckhard Bilitewski AG850700ZB men der Kommunikation und des professi- (UO¥XWHUXQJHQ RGHU ZHLWHUH ņDQNLHUHQGH Mo, 11.11.19 - Fr, 15.11.19, jeweils von onellen Wissenstransfers behandeln und Maßnahmen. 9:00 - 16:15 Uhr ihre Umsetzung trainieren zur Strukturie- Dieser Workshop vermittelt Ihnen ein Ge- 5 T., 40 UE 160,00 € rung von Kommunikationsprozessen und rüst, wie Sie Ihren Inhalt so verpackt be- vhs Stadtallendorf, Marktstr. 6, R. 109 dem Erreichen von Zielen. kommen, dass Ihre tatsächliche Botschaft Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf Eckhard Bilitewski AH850700ZB bei den Zuhörern auch so ankommt. Mo, 16.03.20 09:00–16:15 Uhr Na ja, werden Sie sagen, natürlich habe Rationelles und effektives 5 T., 40 UE ab 160,00 €* /keine Erm. ich meine Inhalte, sonst würde ich ja vhs Stadtallendorf, Marktstr. 6, R. 109 nichts präsentieren. Die Realität ist aber Arbeiten mit Word, Excel Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf OHLGHUHLQHDQGHUH+¥XŅJIHKOWHVDQGHU und PowerPoint inhaltlichen Tiefe und Klarheit. Dadurch Präsentation mit Struktur - oder: wird die eigentliche Botschaft verwässert Word, Excel, PowerPoint, Bildbearbeitung XQGGHU=XK·UHUKDWK¥XŅJGDV*HI½KOLQ & Co ideal kombinieren! Wie komme ich zur der Präsentation verloren zu sein oder ei- Anhand von praktischen Übungen werden Kernbotschaft gentlich nichts Neues zu erfahren. GLH *UXQG]½JH GHU HLQ]HOQHQ 2IŅFH3UR- Aufbauend auf Ihrem adäquaten Inhalt gramme und der Bildbearbeitung erarbei- Kommunikation als gesellschaftliche Her- werden wir in 6 Schritten die Struktur Ihrer tet. Anschließend lernen Sie, wie WORD, ausforderung - klare und eindeutige Kom- Präsentation und abschließend die Visu- EXCEL, PowerPoint und Gimp zusam- munikation zwischen Sender und Empfän- alisierung Ihrer Präsentation erarbeiten. menwirken und miteinander verbunden ger Parallel dazu wird ein entsprechender werden. Diverse Einsatzmöglichkeiten der Zentrale Frage: realer Übungsfall aufgebaut und über die Programme werden aufgezeigt. Wie adressiere ich (als Sender) das was genannten Schritte mitentwickelt. Kursinhalte: ich sagen will so, dass es von meinem Ge- • Effektives Schreiben und Gestalten genüber (Empfänger) auch so verstanden Eckhard Bilitewski AI850700ZB in Word wird? Mo, 31.08.20 09:00–16:15 Uhr • Serienbrief in Word und Excel 6RZRKO LP EHUXņLFKHQ DOV DXFK SULYDWHQ 5 T., 40 UE ab 160,00 €* /keine Erm. • (LQVDW]XQG%HDUEHLWXQJYRQ*UDŅ- Umfeld wird jeder einmal mit der Situation Marburg-Cappel, Kreisverwaltung, EDV- ken und Bildern konfrontiert etwas präsentieren zu müs- Schulungsraum • Erstellen von Excel-Tabellen und sen - oder auch zu wollen. Dabei stellt Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf Diagrammen VLFKK¥XŅJGLH)UDJHZDVLVWHLJHQWOLFK • Anwenden von Formeln und Funk- tionen • Verknüpfung aller Anwendungen und Datenaustausch • Schnelle Präsentation in Power- Point Für die Kursteilnahme sind Windows-Kenntnisse Voraussetzung.

Brigitte Luzius AH850170ZB Mo, 06.07.20 08:00–15:30 Uhr 5 T., 40 UE ab 160,00 €* /keine Erm. Marburg-Cappel, Kreisverwaltung, EDV- Schulungsraum Anmeldung: Geschäftsstelle Biedenkopf

Kommunikationsmanagement - Das 1x1 der betrieblichen Kommunikation

.RPPXQLNDWLRQ LP SULYDWHQ ZLH EHUXņL- chen Bereich umfasst alle direkten und BILDUNGSURLAUB indirekten Formen der zwischenmensch- lichen Interaktion. Von daher ist Kom- munikation ein wesentlicher Bestandteil des Miteinanders. Dabei ist Kommunika- tion kein Selbstzweck. Je professioneller, GXUFKGDFKWHU XQG HIŅ]LHQWHU  DEHU DXFK natürlicher - Kommunikation ist, desto zielführender und erfolgreicher wird diese sein. Sie fühlen sich dafür verantwortlich, dass Informationen und Wissen von einer ge- wünschten Zielgruppe erfasst und ver- standen werden, um auf dieser Basis eine gemeinsame thematische Entwicklung zu begleiten? Es ist eine Herausforderung, unterschied- liche Menschen in ein Thema einzuführen und aufbauend gemeinsam daran zu ar-

80 'LH.XUVJHE½KUNDQQVLFKPLWGHU7HLOQHKPHU]DKO¥QGHUQ,QIRVŅQGHQ6LHLQGHU*HE½KUHQ½EHUVLFKWDP(QGHGHV3URJUDPPKHIWHV ALLGEMEIN

Freunde und Förderer der Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf e.V.

Als Vereinsmitglied Bildung vor Ort unterstützen Der im November 2001 gegründete Förderverein unterstützt die Volkshochschule des Land- kreises MaUEXUJ%LHGHQNRSILGHHOOXQGŅQDQ]LHOO

Als aktives Mitglied können Sie sich im RaKPHQGHUM¥KUOLFKVWDWWŅQGHQ0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQ- gen über neue Entwicklungen in Ihrer Volkshochschule informieren, das Bildungsangebot und die Arbeit der vhs aktiv mitgestalten, Impulse geben und die Interessen der Teilnehmenden einbringen. Durch Ihre Mitgliedschaft leisten Sie so einen wichtigen Beitrag für ein lebendiges, bürgernahes und hochwertiges Veranstaltungsangebot im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Der Verein erhebt keinen Mitgliedsbeitrag. Über einen Förderbeitrag, der in Ihrem Ermessen liegt, würden wir uns jedoch sehr freuen. Wir stellen Ihnen gerne eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt aus, die zur Steuerabzugsfähigkeit berechtigt. In herzlicher Verbundenheit Bernd Schmidt (Bürgermeister Dautphetal und 1. Vorsitzender)

              Beitrittsantrag Ich möchte Mitglied werden und die Arbeit der vhs Marburg-Biedenkopf unterstützen. Ich bitte deshalb um Aufnahme in den Verein „Freunde und Förderer der Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf e.V.“

Name Vorname PLZ, Wohnort

Straße Nr. Telefon, E-mail Dat., Unterschrift:

Freunde und Förderer der Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf e. V. Hermann-Jacobsohn-Weg 1 – 35039 Marburg – Tel.: 06421 405 6710, E-mail: [email protected]

81 - - Seite 45 Seite 46 Seite 52 Seite 52 Seite 33 Seite 33 Seite 33 Seite 34 Seite 37 Seite 37 Seite 39 Seite 40 Seite 40 Seite 40 Seite 42 Seite 42 Seite 42 Seite 44 Seite 45 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ AG30224BE Jump: Fitness auf dem Trampolin AG30230BE Jump: Fitness auf dem Trampolin AG30230BE © Zumba-Fitness AG30241BE AG30172BE Qigong AG30177BE 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ AG30201BE 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ AG30202BE Funktionelles Rückentraining AG30210BE Pilates - Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte AG30217BE Pilates - Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte AG30218BE Organ-Gymnastik nach der Franklin Methode® AG30220BE Dynamisches Beckenbodentraining AG30223BE Body-Forming Schultern und Nacken entspannen mit Schultern und Nacken Entspannungs- Yoga und klassischen techniken - für Fortgeschrittene AG30106BE "Shinrin-Yoku"-Waldbaden AG30107BE Klangentspan- Zur Ruhe kommen mit nung AG30108BE Entspannte Adventszeit mit Klangent- spannung und Klangreisen AG30109BE Hatha-Yoga AG30141BE Hatha-Yoga AG30142BE Taijiquan gymnastik gymnastik Seite 29 Seite 31 Seite 32 Seite 32 Seite 32 Seite 26 Seite 26 Seite 27 Seite 27 Seite 18 Seite 23 Seite 23 Seite 24 Seite 24 Seite 24 Seite 24 Seite 25 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ AG30105BE AG30105BE AG20964BE AG20964BE Gitarrenstunde für Kinder : Ein kleines Lagerfeuerdiplom AG21321BE Workshop: Zeit für mich- Entspannen und Malen AG30102BE Druck lass nach: Stressfrei durch den Alltag! AG30103BE Schultern und Nacken entspannen mit Yoga und Entspannungstechniken für Anfänger*innen Organisationssystem Bullet Journal - Begleitkurs AG20701BE Aquarellmalen - Landschaften in Aquarell (Fortgeschrittene) AG20707BE Malen mit Acrylfarben - Anfänger u. Fortgeschrittene AG20721BE Airbrush - die Kunst des Sprühens AG20751BE 3ŅIŅJH0RGHVHOEVWJHVFKQHLGHUW Zuschneiden und Nähen AG20509BE AG20509BE Orientalischer Tanz (Anfängerinnen) AG20510BE Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) AG20512BE Bellydance Pop (für Jugendliche ab 12 Jahre) AG20522BE Praxisworkshop "Bullet Journals": Einen etwas anderen Kalender selbst gestalten AG20700BE KLIMASCHUTZ VOR ORT: Klimawan- KLIMASCHUTZ VOR derung im Lahn-Dill-Bergland AG11034BE und Gesund- Disco-Fox: Der Freizeit- heitstanz - Einsteigerkurs AG20501BE und Gesund- Disco-Fox: Der Freizeit- heitstanz - Fortgeschrittene AG20502BE Vom Son zum Salsa - Karibisches Lebensgefühl hautnah erleben im Überblick im Kursangebote Seite 14 Seite 15 Seite 15 Seite 14 Seite 31 Seite 25 Seite 40 Seite 45 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Hilde Meyer Hilde 38 Heiligenstock Am Endbach Bad 35080 1303 02776 Telefon: [email protected] Birgit Petri Birgit 4 Str. Königsberger Angelburg 35719 9132220 06464 Telefon: [email protected] Bianka Kunzweiler Bianka 15 Talweg Ebsdorfergrund 35085 923748 06424 Telefon: [email protected] Angelburg Amöneburg Bad Endbach Bitte beachten Sie: Für die Nutzung öffentlicher Einrichtungen muss die vhs eine Benutzungsgebühr zahlen. Dieser Pauschalbetrag wird auf die Teilnehmer der entsprechenden Kurse umgelegt und gesondert erhoben. Ganzheitliches Gedächtnistraining - Schnuppernachmittag AG106610BE AG10601BE AG10601BE Körpersprache AG10611BE AG10560BE AG10560BE Rhetorik - souverän auftreten, gekonnt reden! Mädchen werden stark! (8-11 Jahre, Grundkurs) Liedbegleitung mit Gitarre (Anfänger*innen) AG21321AN AG30223AM 5½FNHQŅW AG30204AM Fasciales Beckenbodentraining Line Dance AG20526AM

AUSSENSTELLEN 82 AUSSENSTELLEN 83 Seite 41 Seite 41 Seite 41 Seite 66 Seite 73 Seite 72 Seite 74 Seite 55 Seite 60 Seite 61 Seite 61 Seite 62 Seite 62 Seite 65 Seite 65 Seite 66 Seite 54 Seite ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Birgit Petri Birgit 4 Str. Königsberger Angelburg 35719 9132220 06464 Telefon: [email protected] Breidenbach Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschu- le AG30206BR Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschu- le AG30207BR Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschu- le AG30208BR Bitte beachten Sie: Für die Nutzung öffentlicher Einrichtungen muss die vhs eine Benutzungsgebühr zahlen. Dieser Pauschalbetrag wird auf die Teilnehmer der entsprechenden Kurse umgelegt und gesondert erhoben. AG42270BI Für EDV-Anfänger: Erste Schritte am Computer AG50101BI Samstags-Workshop: Tabellenkalku- lation mit Excel 2010/2013 - Basiswis- sen AG50124BI Internet - Basiswissen AG50135BI Gestärkt durch den Alltag mit Natur- den Alltag mit Gestärkt durch heilkunde AG30333BI - Network Now A2.1, Englisch (A2) Unit 4 AG40634BI Englisch (B1.2) - vormittags AG40656BI (B1/B2) English Conversation AG40666BI Französisch (A1) - Anfänger AG40800BI Italienisch (A1) - Anfänger AG40900BI Spanisch (A1) - Caminos A1 neu, Unidad 5 AG42215BI Spanisch (A1) - Caminos neu A1, Unidad 6 AG42216BI Spanisch (A1) Auffrischungs - Wieder- holungskurs AG42220BI Spanisch ganz leicht (A1) $TXDŅWQHVV AG30285BI Seite 37 Seite 37 Seite 38 Seite 40 Seite 41 Seite 44 Seite 28 Seite 34 Seite 37 Seite 37 Seite 37 Seite 76 Seite 76 Seite 75 Seite 23 Seite 26 Seite 27 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Biedenkopf Move and shape your body! AG30221BI Hatha-Yoga AG30139BI Hatha-Yoga AG30141BI Hatha-Yoga Grund- und Aufbaukurs AG30149BI Qigong AG30176BI Wirbelsäule plus - Rückengymnastik präventiv AG30209BI Wochenendworkshop: Silberschmie- den AG20831BI Entspannung für Kinder AG30111BI Sanftes Vini-Yoga 50+ AG30128BI Sanftes Hatha- Yoga für Fortgeschrit- tene und Ältere AG30129BI Hatha-Yoga: Vinyasa Stil AG30131BI Workshop: Improvisationstheater AG20432BI Aquarellmalerei und Zeichnen/Malen in verschiedenen Techniken AG20707BI Malen mit Acrylfarben AG20710BI Die Außenstelle in Biedenkopf Biedenkopf in Außenstelle besetzt! Die nicht Zeit zur ist sich an die Bitte wenden Sie Geschätsstelle Biedenkopf Tel.: 06461 79-3141 E-Mail:[email protected] Bitte beachten Sie: Für die Nutzung öffentlicher Einrichtungen muss die vhs eine Benutzungsgebühr zahlen. Dieser Pauschalbetrag wird auf die Teilnehmer der entsprechenden Kurse umgelegt und gesondert erhoben. Tablet...Computereinstieg leicht ge- Tablet...Computereinstieg macht! AG50193BE ge- leicht Tablet...Computereinstieg macht! Fortsetzungskurs AG50194BE Mein Smartphone/Tablet, wie kann ich es optimal nutzen? AG50195BE Seite 75 Seite 75 Seite 76 Seite 72 Seite 60 Seite 62 Seite 65 Seite 66 Seite 71 Seite 74 Seite 69 Seite 69 Seite 59 Seite 53 Seite 52 Seite 55 Seite 55 Seite 55 Seite 56 Seite 52 Seite ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Mein Laptop und ich - von Anfang an eine Erfolgsgeschichte! (WINDOWS 7 oder 10) AG50192BE AG50191BE AG50191BE AG50155BE AG50155BE Fortsetzungskurs: Mein Laptop und ich - auch weiterhin eine Erfolgsge- schichte! (WINDOWS 10, bei Bedarf auch für Windows 7) Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel -Samstags-Workshop- Wie erstelle ich ein Fotobuch? -Samstags-Workshop- AG50151BE Tatort Internet - Wie schütze ich mich vor Gefahren? AG50137BE Tabellenkalkulation mit Excel - Basis- wissen - AG50123BE Deutsche Gebärdensprache (DGS) - Grundkurs AG42800BE AG40814BE AG40814BE Spanisch (A1) - leichte Vorkenntnisse AG42214BE AG40630BE AG40630BE Französisch (A1) - leichte Vorkennt- nisse AG40626BE AG40626BE Englisch (A2) vormittags - Network Now A2.1 AG40492BE AG40492BE Englisch (A1) - Refresh your English! Deutsch als Fremdsprache (Anfänger- kurs) AG40491BE Deutsch als Fremdsprache für Fortge- schrittene Weihnachtsmenue ohne Stress Weihnachtsmenue ohne AG30508BE Praliné und Trüffel zum Genießen und Praliné und Trüffel zum Verschenken AG30506BE Genuß mit Fantasie: Burgervielfalt Genuß mit Fantasie: hausgemacht AG30505BE AG30253BE AG30253BE Spanische Tapas AG30504BE AG30249BE AG30249BE Baby für Mamas ohne "Power-Kanga" AG30242BE AG30242BE Kangatraining© - Das einzigartige Baby die Mama mit dem Workout für im Beutel! Zumba-Fitness © Zumba-Fitness - Seite 56 Seite 66 Seite 75 Seite 33 Seite 33 Seite 37 Seite 37 Seite 37 Seite 37 Seite 37 Seite 40 Seite 41 Seite 41 Seite 42 Seite 42 Seite 44 Seite 46 Seite 44 Seite 52 Seite 52 Seite 54 Seite 56 Seite 30 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ AG30516DA Spanisch (A2) - Con gusto A2, Unidad 7 AG42227DA /Mein Smartphone Tablet startklar machen! AG50196DA Rückentraining vital AG30210DA Wirbelsäulentraining für Frauen AG30211DA Fitness- und Problemzonengymnastik (BBP) - Bodystyling AG30222DA Bodyworkout mit Faszientraining AG30224DA Ganzkörpertraining als Präventions- gymnastik AG30231DA © Zumba-Fitness AG30241DA © Zumba-Fitness AG30242DA Schwimmen für Kinder ab 5 Jahre AG30289DA Die Heilkraft unserer Ernährung: Mit gesunder Ernährung gegen Bluthock- druck und Co AG30515DA Ein gutes Bauchgefühl: Gesunde Er- nährung für einen gesunden Darm Entspannung mit Klangschalen Entspannung AG30107DA und Auszeit: (Groß-)Eltern Zweisame Kind-Entspannung AG30108DA Einstieg Hatha-Yoga für den AG30131DA Hatha-Yoga AG30139DA Hatha-Yoga AG30140DA Hatha-Yoga AG30141DA Hatha-Yoga AG30142DA 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ gymnastik AG30200DA Ganzheitliche Rückengymnastik nach BodyART® AG30208DA Das neue Rückenschule AG30209DA Wochenendworkshop: Jazz-Gitarre für Jazz-Gitarre Wochenendworkshop: Anfänger/innen AG21822DA Seite 31 Seite 12 Seite 14 Seite 23 Seite 29 Seite 29 Seite 53 Seite 52 Seite 53 Seite 54 Seite 54 Seite 60 Seite 63 Seite 64 Seite 64 Seite 65 Seite 66 Seite 66 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Ursula und Detlef Hortig Detlef und Ursula 2a Köppelsweg Dautphetal 35232 4127 06461 Telefon: [email protected] Dautphetal Gitarrenkurs für Anfänger/innen mit Gitarrenkurs für Anfänger/innen Vorkenntnissen AG21321DA Mädchen werden stark! (8-11 Jahre, Grundkurs) AG10560DA Disco-Fox: Der Freizeit- und Gesund- heitstanz - Einsteigerkurs AG20501DA 3ŅIŅJH0RGHVHOEVWJHVFKQHLGHUW Zuschneiden und Nähen AG20961DA 3ŅIŅJH0RGHVHOEVWJHVFKQHLGHUW Zuschneiden und Nähen AG20962DA Demokratie gestern und heute AG102011DA Bitte beachten Sie: Für die Nutzung öffentlicher Einrichtungen muss die vhs eine Benutzungsgebühr zahlen. Dieser Pauschalbetrag wird auf die Teilnehmer der entsprechenden Kurse umgelegt und gesondert erhoben. AG41233CÖ - Rivstart B1+ B2 Schwedisch (B1/B2) neu AG42043CÖ Spanisch (A1) - Kompaktkurs AG42290CÖ Spanisch (A1) - Kompaktkurs AG42290CÖ AG30281CÖ Wassergymnastik AG30282CÖ - Network Englisch (A2) vormittags Now A2.1, Unit 4 AG40632CÖ A2, Lezione 7 Italienisch (A2) - Chiaro! AG40927CÖ Griechisch am Wochenende (A1/A2) AG41220CÖ Neugriechisch (B1-B2) - Fortgeschrit- tene *\PQDVWLNXQG5½FNHQŅWQHVVI½U Senioren/innen AG30239CÖ © Zumba-Fitness AG30241CÖ Zumba©-Kids AG30247CÖ Wassergymnastik Seite 41 Seite 43 Seite 44 Seite 45 Seite 30 Seite 38 Seite 40 Seite 27 Seite 54 Seite 53 Seite 53 Seite 54 Seite 42 Seite Seite 44 Seite 45 Seite 41 Seite 41 Seite 46 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Cölbe Marion Falke Marion 4 Schulstr. Cölbe 35091 8093943 06421 Telefon: [email protected] Bitte beachten Sie: Für die Nutzung öffentlicher Einrichtungen muss die vhs eine Benutzungsgebühr zahlen. Dieser Pauschalbetrag wird auf die Teilnehmer der entsprechenden Kurse umgelegt und gesondert erhoben. Fitness-Mix AG30224CÖ AG30216CÖ 5XQGXPŅWXQGDNWLY AG30221CÖ AG30208CÖ Pilates - Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte AG30181CÖ Ganzheitliche Rückengymnastik nach BodyART® Hatha-Yoga Grund- und Aufbaukurs AG30148CÖ Qigong Grundkurs Workshop: Typgerechtes Make Up AG20991CÖ FarbenFroh - Ausdrucksmalen im Atelier AG20727CÖ AG30254BR AG30254BR Rückbildungsgymnastik AG30253BR Geburtsvorbereitung (Schwanger- schaftsgymnastik) Gymnastik und Turnen für Eltern und Gymnastik und Turnen Kinder ab 2 Jahren AG30252BR Gymnastik und Turnen für Eltern und Gymnastik und Turnen Kinder ab 2 Jahren AG30251BR AG30226BR AG30226BR AROHA AG30230BR Rückentraining mit FASZIO® AG30225BR Rückentraining mit FASZIO® Body-Forming AG30224BR AG30214BR AG30214BR Funktionsgymnastik AG30220BR Pilates - Aufbaukurs Pilates

AUSSENSTELLEN 84 AUSSENSTELLEN 85 Seite 73 Seite 73 Seite 73 Seite 75 Seite 62 Seite 62 Seite 63 Seite 63 Seite 65 Seite 65 Seite 65 Seite 66 Seite 46 Seite 51 Seite 44 Seite 44 Seite 52 Seite 53 Seite 53 Seite 59 Seite 60 Seite 61 Seite 45 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ AG50101GL AG50101GL Einführung auch am Windows 7/8/10: eigenen Laptop AG50104GL Textverarbeitung, Windows 7/8/10: Internet, Intensivkurs Herbstferien AG50105GL PC-Einstieg für Ältere AG50170GL Französisch (A1) - Anfänger AG40800GL Französisch (A2) - Voyages neu A2, Lektion 2 AG40822GL Italienisch (A2) - Allegro nuovo A2, Lektion 4 AG40924GL Italienisch (B2) - ausgewählte Texte und Lektüren AG40950GL Schwedisch (A2) - Tala svenska A2 Plus, Lektion 1 AG42030GL Schwedisch (B2) - ausgewählte Texte und Lektüren AG42056GL Spanisch (A1) - Anfänger AG42200GL Spanisch (A1.2) - Con Gusto A1/A2 AG42219GL Für EDV-Anfänger: Erste Schritte am Computer METALZA®-Power-Fitness-Dance AG30228GL Step-Aerobic AG30230GL durch Ganz- Haltung und Bewegung körpertraining AG30231GL durch Ganz- Haltung und Bewegung körpertraining - für Männer AG30232GL © Zumba-Fitness AG30242GL Zumba©-Kids AG30247GL Zumba©-Kids AG30248GL Englisch (A1) - Network Now A1, Unit 1 AG40620GL Englisch (A2) - Compass A2, Lektion 5 AG40635GL Englisch (B2) - ausgewählte Texte und Lektüren AG40660GL Fitness- und Problemzonengymnastik und Problemzonengymnastik Fitness- - Bodystyling (BBP) AG30222GL - Seite 35 Seite 37 Seite 37 Seite 37 Seite 37 Seite 40 Seite 41 Seite 42 Seite 43 Seite 43 Seite 22 Seite 24 Seite 27 Seite 35 Seite 42 Seite Seite 43 Seite 65 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Hildegard Becker Hildegard 2 Mühlstr. Gladenbach 35075 407106 06462 Telefon: kurse@vhs-aktuell-gladen- bach.de Gladenbach AG30217GL AG30217GL gymnastik AG30203GL 5½FNHQŅW AG30205GL des Bewegungsapparates Stärkung und des Muskelkorsetts AG30209GL Pilates - Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte AG30216GL Pilates - Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte Mit klassische Entspannungstechni- NHQ]XU5XKHŅQGHQ AG30117GL Hatha-Yoga AG30139GL Hatha-Yoga AG30140GL Hatha-Yoga AG30141GL Hatha-Yoga AG30142GL 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ Neuerscheinungen und Wiederentde- ckungen auf dem Büchermarkt AG20102GL Bellydance Kids AG20522GL Aquarellieren nicht nur für Anfänger AG20709GL Mit klassische Entspannungstechni- NHQ]XU5XKHŅQGHQ AG30116GL Pilates für Anfänger*innen Pilates AG30215FR der zur Kräftigung Pilates - Gymnastik Körpermitte AG30218FR (A1) - leiche Vorkenntnisse Spanisch AG42214FR Bitte beachten Sie: Für die Nutzung Bitte beachten Sie: Für öffentlicher Einrichtungen muss die vhs eine Benutzungsgebühr zahlen. Dieser Pauschalbetrag wird auf die Teilnehmer der entsprechenden Kurse umgelegt und gesondert erhoben. - - Seite 40 Seite 40 Seite 39 Seite 39 Seite 39 Seite 40 Seite 29 Seite 29 Seite 39 Seite 39 Seite 37 Seite 37 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Dr. Doris Wollbeck-Lachnit Doris Dr. 8 Nickelsberg Weimar 35096 972890 06421 Telefon: [email protected] Bianka Kunzweiler Bianka 15 Talweg Ebsdorfergrund 35085 923748 06424 Telefon: [email protected] Fronhausen Ebsdorfergrund Bitte beachten Sie: Für die Nutzung öffentlicher Einrichtungen muss die vhs eine Benutzungsgebühr zahlen. Dieser Pauschalbetrag wird auf die Teilnehmer der entsprechenden Kurse umgelegt und gesondert erhoben. Bitte beachten Sie: Für die Nutzung Bitte beachten Sie: Für muss die vhs öffentlicher Einrichtungen zahlen. Dieser eine Benutzungsgebühr die Teilnehmer Pauschalbetrag wird auf umgelegt und der entsprechenden Kurse gesondert erhoben. gymnastik AG30201FR AG30200FR AG30200FR 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ AG30180FR AG30180FR 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ AG30175FR AG30175FR Qigong AG30174FR AG30174FR Tai Chi, Qigong und Daoyin zwischen den Jahren: Mit Gelassenheit und Energie ins neue Jahr gymnastik Tai Chi, Qigong und Daoyin zwischen den Jahren: Mit Gelassenheit und Energie ins neue Jahr Tai Chi, Qigong und Daoyin zwischen den Jahren: Mit Gelassenheit und Energie ins neue Jahr AG30173FR AG30148FR AG30148FR Tai Chi AG30172FR Wochenendkurs: Nähpraxis AG20965FR Hatha-Yoga Grund- und Aufbaukurs Wochenendnähkurs Wunschprojekt (Anf. u. Fortg.) AG20964FR AG30140EB AG30140EB Hatha-Yoga AG30139EB Hatha-Yoga - - Seite 40 Seite 40 Seite 41 Seite 36 Seite 36 Seite 37 Seite 37 Seite 38 Seite 38 Seite 38 Seite 38 Seite 38 Seite 38 Seite 38 Seite 38 Seite 38 Seite 38 Seite 38 Seite 39 Seite 39 Seite 39 Seite 39 Seite 40 Seite 40 Seite 36 Seite ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ AG30200KI AG30200KI 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ gymnastik AG30201KI 5½FNHQŅWQHVV AG30205KI Hatha-Yoga AG30144KI Hatha-Yoga AG30145KI Hatha-Yoga AG30146KI Hatha-Yoga AG30147KI Hatha-Yoga für den Rücken AG30154KI Hatha-Yoga für Erschöpfte - Entspan- QXQJ(QHUJLH:RKOEHŅQGHQ AG30156KI Forderndes Hatha-Yoga AG30157KI Forderndes Hatha-Yoga AG30158KI Qigong AG30176KI Qigong AG30177KI 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ Sanftes Hatha-Yoga AG30126KI Sanftes Hatha-Yoga AG30127KI Einstieg Hatha-Yoga für den AG30131KI Einstieg Hatha-Yoga für den AG30132KI Hatha-Yoga AG30133KI Hatha-Yoga AG30137KI Hatha-Yoga AG30139KI Hatha-Yoga AG30140KI Hatha-Yoga AG30141KI Hatha-Yoga AG30142KI Hatha-Yoga AG30143KI gymnastik Sanftes Hatha-Yoga Sanftes AG30125KI Seite 36 Seite 36 Seite 36 Seite 36 Seite 36 Seite 36 Seite 34 Seite 35 Seite 35 Seite 35 Seite 29 Seite 29 Seite 29 Seite 30 Seite 31 Seite 32 Seite 36 Seite 33 Seite 34 Seite 34 Seite 34 Seite 34 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ AG30124KI Yoga-Wohlfühltag gegen Stress AG30118KI Yoga und bewusster Umgang mit Gefühlen AG30119KI Yin und Yang Yogaworkshop AG30120KI Yoga - Schwerpunkt Rückbeugen AG30121KI Yoga auf dem Stuhl AG30122KI Sanftes Hatha-Yoga Feldenkrais für Einsteiger AG30113KI Feldenkrais-Methode: Spannungen lösen, Stress abbauen AG30114KI Entspannung und Tanz für Frauen ab 40 AG30115KI Ein Tag des Rückzugs als Insel der Entspannung AG30116KI AG30109KI Achtsame Meditation - Start in ein entspanntes Wochenende AG30110KI Entspannung, Abschied und Neube- ginn AG30111KI Workshop Feldenkrais: Aufrichtung, Atmung und Stimme - Sicher Auftre- ten, bewußt und klangvoll sprechen AG30112KI Workshop: Typgerechtes Make Up Workshop: Typgerechtes AG20991KI Gitarrenkurs für Fortgeschrittene AG21321KI Autogenes Training AG30101KI Yoga und Medita- Entschleunigen mit tion AG30104KI Klangschalen-Workshop AG30108KI Vorbereitung auf die Rauhnächte - die besonderen Nächte zwischen den Jahren Nähen für Anfänger/innenNähen Fortge- und schrittene AG20965KI für Kinder ab 9 Jahren Nähwerkstatt (Anfänger/innen und Fortgeschrittene) AG20967KI Kinder Nähkurs für AG20968KI Seite 26 Seite 26 Seite 27 Seite 28 Seite 19 Seite 19 Seite 22 Seite 26 Seite 13 Seite 15 Seite 15 Seite 15 Seite 15 Seite 14 Seite 12 Seite 75 Seite Seite 76 Seite 76 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Ingeborg und Helmut Seim Helmut und Ingeborg 9 Str. Brandenburger Kirchhain 35274 922339 06422 Telefon: [email protected] Kirchhain Bitte beachten Sie: Für die Nutzung Bitte beachten Sie: Für muss die vhs öffentlicher Einrichtungen eine Benutzungsgebühr zahlen. Dieser Pauschalbetrag wird auf die Teilnehmer der entsprechenden Kurse umgelegt und gesondert erhoben. AG20922KI AG20721KI Patchwork am Wochenende Aquarellmalerei AG20705KI Malen mit Acrylfarben (für Fortge- schrittene) Aquarellmalerei AG20704KI AG20102KI Aquarellmalerei AG20703KI AG11686KI Literatur für Frauen AG11685KI Handwerkszeug für die Vereinsarbeit: Word für Vereine Mathe-Abitur 2020 - Vorbereitungskurs AG11060KI Handwerkszeug für die Vereinsarbeit: Excel für Vereine AG10660KI Welcher Stern leuchtet da? AG11001KI AG10611KI Intuition, Innere Stimme oder "Wie höre ich meinen Bauch?" AG10601KI Körpersprache AG10573KI Rhetorik - souverän auftreten, gekonnt reden! AG10211KI Ermutigend erziehen statt schimpfen und strafen 30 Jahre Wiedervereinigung und keine Einheit in Sicht? Tastaturschulung am PC - speziell für am PC - speziell Tastaturschulung 9 Jahre Kinder ab AG50436GL AG50175GL AG50175GL am PC Tastaturschulung AG50435GL PC-Aufbaukurs für Ältere PC-Aufbaukurs

AUSSENSTELLEN 86 AUSSENSTELLEN 87 - - - Seite 38 Seite 40 Seite 40 Seite 43 Seite 53 Seite 53 Seite 54 Seite 54 Seite 65 Seite 28 Seite 37 Seite 72 Seite 75 Seite 76 Seite 76 Seite 74 Seite ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Lahntal Verena Beeken-Schneider Verena 2 Ährenfeld Am Lahntal 35094 8210583 06420 Telefon: [email protected] Hatha-Yoga AG30140LA 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ gymnastik AG30201LA 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ gymnastik AG30202LA Pilates - Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte AG30216LA *\PQDVWLNXQG5½FNHQŅWQHVVI½U Senioren/innen AG30239LA 5½FNHQŅWQHVV:LUEHOV¥XOHQ6WXKO gymnastik für Senioren/innen AG30240LA Babyschwimmen AG30290LA Babyschwimmen AG30291LA Spanisch (A1) - Con gusto A1, Unidad 5 AG42215LA Töpfern in der Werkstatt AG20808LA Yoga AG30130LA Word, Excel, Powerpoint und Outlook Powerpoint und Word, Excel, -Samstags- 2010 im Zusammenspiel Workshop- AG50155KI und ich - eine Erfolgsge- Mein Laptop 10) schichte! (WINDOWS AG50191KI leicht ge- Tablet...Computereinstieg macht! AG50194KI leicht ge- Tablet...Computereinstieg macht! AG50195KI Internet - Basiswissen Internet AG50135KI Seite 66 Seite 73 Seite 73 Seite 71 Seite 71 Seite 64 Seite 64 Seite 65 Seite 65 Seite 66 Seite 60 Seite 61 Seite 61 Seite 61 Seite 61 Seite 61 Seite 62 Seite 62 Seite 62 Seite 62 Seite 64 Seite 64 Seite 64 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ AG50123KI Spanisch ganz leicht (A1) AG42270KI Windows 10: Einführung auch am eigenen Laptop AG50104KI Windows 10: Ergänzung auch am eigenen Laptop AG50106KI Textverarbeitung mit WORD - Aufbau- kurs AG50114KI Tabellenkalkulation mit Excel - Basis- wissen - Nederlands (B2) - Gevorderden AG41440KI Portugiesisch (A1) - Anfänger AG41800KI Spanisch (A1) - Anfänger AG42200KI Spanisch (A1) - Con gusto A1, Unidad 6 AG42216KI Spanisch (A2) - Con gusto A2 AG42221KI Französisch facile (A1) - Fit für Frank- reich AG40890KI Italienisch (A1) - Anfänger AG40900KI Italienisch (A1) - Buongiorno Italia! AG40992KI Niederländisch (A1) - Anfänger AG41400KI Niederländisch (A2) - Wat leuk! A2 AG41418KI Englisch (B1.2) - Network Now B1.2, Englisch (B1.2) - Network Unit 4 AG40657KI Business English (A2/B1) AG40681KI (A1) Englisch ganz leicht AG40690KI Französisch (A1) - Anfänger AG40800KI Französisch (A2) - Voyages neu A2, Lektion 1 AG40820KI Englisch (A2) vormittags - Network - Network (A2) vormittags Englisch 2 A2.1, Unit Now AG40631KI Now - Network Englisch vormittags 2 B1.1, Unit AG40651KI Englisch (B1.2) AG40656KI Seite 59 Seite 59 Seite 60 Seite 55 Seite 55 Seite 56 Seite 57 Seite 53 Seite 52 Seite 52 Seite 52 Seite 52 Seite 57 Seite 46 Seite 46 Seite 51 Seite 51 Seite 43 Seite 42 Seite 44 Seite 45 Seite 45 Seite 45 Seite 43 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ AG40601KI Englisch (A1.2) - einige Vorkenntisse AG40628KI Englisch (A1) - Anfänger, vormittags AG40600KI Englisch (A1) - Anfänger AG30514KI Gesund genießen mit weniger Fett AG30518KI AG30505KI Essen gegen die Entzündung - nicht nur für Rheumatiker/innen Rund um den Handkäs AG30504KI Lieblings-Burger Junges Kochen - es muss nicht immer Fastfood sein AG30502KI Zumba-Fitness© light Zumba-Fitness© AG30246KI AG30244KI 50+ Zumba-Fitness© AG30245KI Zumba-Fitness © Zumba-Fitness AG30242KI © Zumba-Fitness *\PQDVWLNXQG5½FNHQŅWQHVVI½U Senioren/innen AG30240KI Sportschau aus - Sportschuhe an: Workout für aktive Männer AG30233KI Krafttraining mit dem eigenen Körper- gewicht: AG30232KI AG30224KI METALZA®-Power-Fitness-Dance AG30229KI Cardio Fitness AG30223KI Funktionelles Faszientraining Fitness- und Problemzonengymnastik Fitness- und Problemzonengymnastik (BBP) - Bodystyling AG30222KI Fitness- und Problemzonengymnastik Fitness- und Problemzonengymnastik (BBP) - Bodystyling AG30221KI Fit für den Alltag AG30220KI AG30218KI Vormittag Pilates am AG30219KI AG30215KI Kleingeräten Pilates mit Pilates - Gymnastik zur Kräftigung der zur Kräftigung - Gymnastik Pilates Körpermitte Seite 23 Seite 23 Seite 25 Seite 53 Seite 53 Seite 14 Seite 22 Seite 24 Seite 28 Seite 38 Seite 43 Seite 43 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Neustadt Monika Johanna Weitzel Johanna Monika 14 Straße Neustädter Neustadt/Hessen 35279 1136769 0171 Telefon: [email protected] Claudia und Jürgen Martschin Jürgen und Claudia 38 Steinweg Wetter 35083 964247 06423 Telefon: [email protected] Münchhausen Lateinamerikanische Tänze: Workshop für Anfänger*innen AG20503NE Tanzen für Fortgeschrittene: Standard - Latein - Discofox AG20504NE Line-Dance: Workshop für Anfänger*innen AG20528NE Fit bis ins hohe Alter - Gruppe A AG30237MÜ Fit bis ins hohe Alter - Gruppe B AG30238MÜ Eltern-Kind-Workshop: Besser kon- zentriert mit BRAIN GYM! AG10634NE Literatur am Vormittag - Gemeinsam lesen in der Stadtbücherei AG20102NE Orientalischer Tanz (Anfängerinnen/ Orientalischer Tanz Fortgeschrittene) AG20511MÜ Drechselkunst live - Dem Meister über die Schulter geschaut AG20883MÜ Hatha-Yoga AG30141MÜ Pilates for Friends AG30218MÜ Gymnastik und Entspannung AG30223MÜ Bitte beachten Sie: Für die Nutzung öffentlicher Einrichtungen muss die vhs eine Benutzungsgebühr zahlen. Dieser Pauschalbetrag wird auf die Teilnehmer der entsprechenden Kurse umgelegt und gesondert erhoben. Bitte beachten Sie: Für die Nutzung Bitte beachten Sie: Für muss die vhs öffentlicher Einrichtungen zahlen. Dieser eine Benutzungsgebühr die Teilnehmer Pauschalbetrag wird auf umgelegt und der entsprechenden Kurse gesondert erhoben. das Kursangebot Bitte beachten Sie auch in der Außenstelle Wetter! Seite 64 Seite 66 Seite 74 Seite 72 Seite 56 Seite 59 Seite 61 Seite 62 Seite 63 Seite 37 Seite Seite 38 Seite 38 Seite 40 Seite 43 Seite 43 Seite 43 Seite 44 Seite 45 Seite 46 Seite 51 Seite 51 Seite 52 Seite 56 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Polnisch (A1) - leichte Vorkenntnisse AG41713LO Spanisch (A1) - Buenos días España AG42271LO Auffrischungskurs für PC und Note- book AG50170LO :RUGXQG([FHONRPSDNWŅWI½UGDV Arbeitsleben AG50175LO Fett ist nicht gleich Fett AG30515LO Englisch (A1) - leichte Vorkenntnisse AG40614LO Englisch (B1) - Network Now B1.1 AG40654LO Französisch (A1) - Auffrischungskurs A1 AG40819LO Italienisch (A1) - Allegro nuovo A1, Lektion 3 AG40915LO METALZA®-Power-Fitness-Dance AG30228LO Selbstverteidigung für Frauen AG30233LO Selbstverteidigung für Männer AG30235LO © Zumba-Fitness AG30242LO Cuisine Francaise : "un menue de réception" AG30509LO Pilates - Gymnastik zur Kräftigung der Pilates - Gymnastik Körpermitte AG30215LO Piloxing zum Kennenlernen AG30218LO Piloxing AG30219LO Bodyweight Training AG30220LO Body-Fitness Ganzkörpertraining AG30223LO Hatha-Yoga für den Einstieg für Hatha-Yoga AG30132LO Hatha-Yoga AG30140LO Hatha-Yoga AG30142LO Qigong AG30177LO Seite 35 Seite 35 Seite 36 Seite 36 Seite 30 Seite 31 Seite 34 Seite 24 Seite 26 Seite 26 Seite 27 Seite 29 Seite 29 Seite 13 Seite 14 Seite 23 Seite 23 Seite 10 Seite 18 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Lohra Ernst-Konrad Schneider und und Schneider Ernst-Konrad Becker-Schneider Karin 5 Jungholz Am Lohra 35102 5658 06462 Telefon: [email protected] AG30121LO AG30121LO AG30120LO AG30120LO Yoga-Workshop zur Stärkung des JHVXQGKHLWOLFKHQ:RKOEHŅQGHQV AG30118LO AG30118LO Yoga-Workshop gegen den November- blues Feldenkrais für Einsteiger AG30113LO Ein Tag des Rückzugs als Insel der Entspannung Mit Achtsamkeit zu mehr Freude, Fo- kus und Gelassenheit! AG30110LO Gitarrenkurs AG21322LO Das Wohlfühl-Make-up - machen Sie mehr aus Ihrem Typ AG20990LO Wochenendnähkurs: Upcycling (Aus alt mach Neu) AG20965LO Wochenendnähkurs Wunschprojekt und Nähmaschinen Einmaleins für Anfänger AG20964LO Workshop Nass-in-Nass Malerei AG20731LO AG20701LO AG20701LO Aquarellmalerei - Workshop AG20702LO Orientalischer Tanz (Anfängerinnen) AG20510LO Aquarellmalerei - Workshop Tanzworkshop für Fortgeschrittene: Walzer, Foxtrott, Disco-Fox AG20507LO Let´s dance - Lust auf tanzen: Stan- dard- und Lateintänze für Paare AG20504LO AG10810LO AG10810LO Mathe-Abitur 2020 - Vorbereitungskurs AG110601LO AG106620LO Philosophischer Gesprächskreis: "Letzte Fragen" AG10141LO AG10141LO Schach für Jedermann(frau)! Kulturgeschichte des Bieres - Vom Kulturgeschichte des aktuellen Craft- alten Ägypten bis zur Beer-Szene

AUSSENSTELLEN 88 AUSSENSTELLEN 89 - Seite 24 Seite 24 Seite 25 Seite 27 Seite 30 Seite 35 Seite 38 Seite 38 Seite 38 Seite 38 Seite 38 Seite 40 Seite 40 Seite 24 Seite 24 Seite 24 Seite 24 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Regina-Maria Koch Regina-Maria 21 Str. Kirchhainer Stadtallendorf 35260 7812 06429 Telefon: vhs-stadtallendorf.r.koch@ web.de Stadtallendorf Hatha-Yoga AG30142SA Workshop: Qigong AG30182SA 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ AG30200SA AG20519SA Orientalischer Tanz für junge Erwach- sene (ab 16 Jahre) AG20520SA Line Dance AG20526SA Gestalten mit Ton - Kreatives aus Ton für Haus und Garten AG20802SA Digitalfotographie für Anfänger/innen und Fortgeschrittene AG22104SA Entspannungstraining mit Yoga und Qigong für Frauen AG30117SA Hatha-Yoga AG30138SA Hatha-Yoga AG30139SA Hatha-Yoga AG30140SA Hatha-Yoga AG30141SA gymnastik Orientalischer Tanz: Workshop für Orientalischer Tanz: Fortgeschrittene AG20514SA am Sonntag (Mit- Orientalischer Tanz telstufe) AG20516SA Orientalischer Tanz am Sonntag (Fort- geschrittene) AG20517SA Orientalischer Tanz für Kinder (4-10 Jahre) AG20518SA Orientalischer Tanz für Kinder (11-15 Jahre) Bitte beachten Sie: Für die Nutzung Bitte beachten Sie: Für muss die vhs öffentlicher Einrichtungen zahlen. Dieser eine Benutzungsgebühr die Teilnehmer Pauschalbetrag wird auf umgelegt und der entsprechenden Kurse gesondert erhoben. - Seite 38 Seite 40 Seite 43 Seite 52 Seite 52 Seite 52 Seite 27 Seite 27 Seite 28 Seite 32 Seite 38 Seite 74 Seite Seite 74 Seite 74 Seite 76 Seite 71 Seite 76 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Ingeborg und Helmut Seim Helmut und Ingeborg 9 Str. Brandenburger Kirchhain 35274 922339 06422 Telefon: [email protected] Rauschenberg gymnastik © Zumba-Fitness AG30244RA Hatha-Yoga AG30147RA 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ AG30200RA Pilates mit Faszienrollen AG30218RA © Zumba-Fitness AG30241RA © Zumba-Fitness AG30242RA Töpfern für Kinder AG20805RA Töpfern für Kinder AG20806RA Töpfern für Kinder AG20807RA Autogenes Training AG30101RA Hatha-Yoga AG30145RA AG50193NE Korrekt Briefe verfassen AG50198NE PC Tastaturschulung am AG50435NE Internet - Basiswissen Internet AG50135NE für Einsteiger PC-Grundkurs AG50170NE für Einsteiger PC-Aufbaukurs AG50175NE leicht ge- Tablet...Computereinstieg macht! - - Seite 73 Seite 71 Seite 57 Seite 60 Seite 61 Seite 53 Seite 54 Seite 54 Seite 54 Seite 54 Seite 54 Seite 45 Seite 53 Seite 52 Seite 53 Seite 35 Seite 38 Seite 40 Seite 41 Seite 41 Seite 42 Seite 43 Seite 30 Seite 73 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Textverarbeitung mit WORD - Aufbau- kurs AG50114NE Windows 8/8.1: Einführung am eige- nen Laptop AG50105NE Windows/Textverarbeitung für EDV- Anfänger AG50100NE Englisch (B1.2) - Easy English, Unit 9 AG40658NE Diabetiker/innen kochen gemeinsam AG30516NE Englisch (A1) - Network Now A1, Unit 4 AG40624NE $TXDŅWQHVV AG30286NE AG30284NE $TXDŅWQHVV AG30285NE Wassergymnastik AG30282NE $TXDŅWQHVV Wassergymnastik AG30280NE Turnen für Eltern und Kinder von 2 bis 4 Jahren AG30250NE Turnen für Eltern und Kinder von 2 bis 4 Jahren AG30249NE AG30238NE © Zumba-Fitness AG30241NE Cardio Fitness AG30224NE Gymnastik für Senioren/innen AG30209NE Gymnastik und Fitness für Frauen AG30219NE AG302091NE AG302091NE 5½FNHQŅWWULIIW3LODWHV Bewegen statt schonen AG30208NE 5½FNHQŅWQHVVGXUFK*DQ]N·USHUJ\P nastik Qigong AG30179NE AG30115NE Hatha-Yoga AG30137NE AG20991NE Relaxdance *DQ]KHLWOLFKH)DUE7\SXQG2XWŅWEH und Männer für Frauen ratung Seite 29 Seite 32 Seite 38 Seite 39 Seite 24 Seite 25 Seite 25 Seite 25 Seite 27 Seite 27 Seite 28 Seite 27 Seite 52 Seite 52 Seite 60 Seite 60 Seite 62 Seite 74 Seite 44 Seite ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Wetter Claudia und Jürgen Martschin Jürgen und Claudia 38 Steinweg Wetter 35083 964247 06423 Telefon: [email protected] AG20966WR Autogenes Training Aufbaukurs AG30101WR Hatha-Yoga AG30142WR Hatha-Yoga für Jung und Alt AG30152WR Fitness und Entspannung mit Bauch- tanz AG20509WR Europäische Folkloretänze AG20523WR Line Dance (Fortgeschrittene) AG20527WR 1 - Fort- Line Dance (Anfänger/innen führung des Kurses) AG20528WR Malen mit Acrylfarben - Anfänger und Fortgeschrittene AG20720WR Arbeiten mit Ton für Kinder (ab 6 Jahre) AG20803WR Kreatives in Ton AG20808WR Ölmalerei AG20813WR Tipps und Tricks für Nähbegeisterte (Anf. u. Fortg.) Zumba-Fitness © Zumba-Fitness AG30243WE © Gold Zumba-Fitness für Einsteiger*innen AG30244WE A2, Unit 1 Englisch (A2) - Network AG40633WE Network Connec- - Englisch (A2/B1) tion AG40640WE Italienisch (A1) - Anfänger AG40900WE (Android) Tablet und Smartphone für Einsteiger leichter verstehen - AG50161WE Workout mit Fitnessband (Tube) mit Fitnessband Workout AG30220WE Bitte beachten Sie auch das Kursangebot in der Außenstelle Münchhausen! Seite 43 Seite 23 Seite 23 Seite 25 Seite 28 Seite 28 Seite 28 Seite 30 Seite 30 Seite 34 Seite 37 Seite 37 Seite 38 Seite 38 Seite 39 Seite 42 Seite 18 Seite 14 Seite 18 Seite 22 Seite 22 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Weimar Dr. Doris Wollbeck-Lachnit Doris Dr. 8 Nickelsberg Weimar 35096 972890 06421 Telefon: [email protected] AG30217WE Yoga AG30130WE Hatha-Yoga AG30146WE Hatha-Yoga AG30147WE Hatha-Yoga Grund- und Aufbaukurs AG30149WE Pilates - Aufbaukurs AG30214WE Pilates - Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte AG20903WE Patchwork für Groß und Klein AG20922WE Ihr persönliches 5-Minuten-Make-Up AG20992WE Wochenendkurs: Einführung in die 'LJLWDOIRWRJUDŅH AG22103WE Meditation mit Poesie und Bewegung AG30110WE Yoga AG30129WE Fühlen Sie sich unsicher auf dem Tanzparkett? AG20505WE Paar-Tanz AG20507WE Mosaike aus recyceltem Material AG20610WE Herbstliches Gestalten mit Ton im Keramikatelier AG20809WE Wochenendkurs: Nähmaschinen- Führerschein AG10410WE (8-11 Jahre, Mädchen werden stark! Grundkurs) AG10560WE Fit mit Schach! AG106620WE Literaturkreis AG20102WE Kreatives Schreiben: Liebe, Mord und Schicksalsschlag AG20103WE Besuch in der Kaffee-Rösterei Kehna: Besuch in der Kaffee-Rösterei fair ökologisch - sozial - Seite 14 Seite 38 Seite 60 Seite 63 Seite 52 Seite 52 Seite 59 Seite 61 Seite 62 Seite 63 Seite 43 Seite 43 Seite 45 Seite 45 Seite 41 Seite Seite 41 Seite 42 Seite 42 Seite 42 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Birgit Petri Birgit 4 Str. Königsberger Angelburg 35719 9132220 06464 Telefon: [email protected] Steffenberg Englisch (A2) - Go for it! A2 AG40636SE AG10560SE AG10560SE Hatha Yoga AG30137SE Mädchen werden stark! (8-11 Jahre, Grundkurs) Italienisch (A1) - leichte Vorkenntnisse AG40914SA Italienisch (A1), vormittags - leichte Vorkenntnisse AG40910SA AG40665SA AG40665SA Italienisch (A1) - Anfänger AG40900SA AG40601SA AG40601SA English Conversation (B2) - in the morning Zumba-Fitness © Zumba-Fitness AG30242SA Englisch (A1) - Anfänger Zumba-Fitness © Zumba-Fitness AG30241SA AG30221SA AG30221SA Fitness- und Problemzonengymnastik (BBP) - Bodystyling AG30222SA AG30217SA AG30217SA Fitness- und Problemzonengymnastik (BBP) - Bodystyling AG30216SA AG30216SA zur Kräftigung der Pilates - Gymnastik Körpermitte AG30213SA AG30213SA zur Kräftigung der Pilates - Gymnastik Körpermitte Yoga-Pilates AG30212SA Yoga-Pilates Yoga-Pilates AG30211SA AG30203SA AG30203SA 5½FNHQŅW AG30204SA 5½FNHQŅW

AUSSENSTELLEN 90 AUSSENSTELLEN 91 - Seite 78 Seite 78 Seite 72 Seite 72 Seite 77 Seite 18 Seite 77 Seite 77 Seite 77 Seite 78 Seite 20 Seite 19 Seite 79 Seite 79 Seite 79 Seite 71 Seite 71 Seite 74 Seite 72 Seite 71 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ 6WUHVVEHZ¥OWLJXQJLPEHUXņLFKHQ$OO AG830104ZB Meditatives Bogenschiessen - In Achtsamkeit, Balance und Leichtigkeit zum Ziel AG830105ZB Word - Excel - Powerpoint - intensiv - praktisch - effektiv AG50155ZB Word - Excel - Powerpoint - intensiv - praktisch - effektiv AG50156ZB Wirksam werden! Das eigene Nachhal- tigkeitsprojekt gestalten AH810110ZB Wirksam werden! Das eigene Nachhal- tigkeitsprojekt gestalten AH810110ZB Farbe ins Leben - Ausdrucksmalen AG820720ZB Farbe ins Leben - Ausdrucksmalen AH820720ZB Perspektivenwechsel: Stress lass nach - die eigenen Stärken leben AG830102ZB Gesund im Alltag und Beruf durch Yoga und wertschätzende Kommuni- kation im Kontext wachsender gesell- schaftlicher Anforderungen AG830103ZB tag durch Achtsamkeit und Präsenz AG116802ZB AG116802ZB für die Vereinsarbeit: Handwerkszeug in die Buchhaltung Einführung AG11687ZB in den Sommer- Sprachintensivkurse ferien AH406000ZB (DGS) - Deutsche Gebärdensprache Grundkurs AH428001ZB (DGS) - Deutsche Gebärdensprache Aufbaukurs AH428002ZB Fit für die Bewerbung AG50000ZB Word - Fortgeschrittene AG50101ZB Word - Fortgeschrittene AG50102ZB Wochenendkurs: Excel - Gut geplant und gezielt eingesetzt! Einführung AG50120ZB Excel - Fortgeschrittene AG50125ZB DSGVO für Vereine - Wie erstelle ich erstelle ich - Wie für Vereine DSGVO der Verarbeitungstä- ein Verzeichnis (Workshop) tigkeiten? Seite 14 Seite 23 Seite 25 Seite 38 Seite 43 Seite 56 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 20 Seite 16 Seite 16 Seite 16 Seite 16 Seite 17 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Wohratal Ingeborg und Helmut Seim Helmut und Ingeborg 9 Str. Brandenburger Kirchhain 35274 922339 06422 Telefon: [email protected] Geschäftsstelle Biedenkopf AG116801ZB AG116801ZB Vereinsveranstaltungen nachhaltig planen! AG11670ZB Vereine verwalten mit GLS-Vereins- meister: Einführungskurs AG116782ZB Vereine verwalten mit GLS-Vereins- meister: Expertenkurs AG116783ZB DSGVO für Vereine - Technische und organisatorische Maßnahmen (Work- shop) Alles rund um die Schafwolle AG11021ZB Bodentiere hautnah AG11022ZB "Total abgebrüht!" - Wintertee lässt seine Hüllen fallen AG11023ZB Herstellung von Kerzen aus Bienen- wachs AG11024ZB Wintervögel kennenlernen und richtig füttern AG11025ZB Kiesackerstraße 12 12 Kiesackerstraße Biedenkopf 35216 79-3141 06461 Telefon: [email protected] AG10560WT AG10560WT Tanzworkshop: Disco-Fox AG20500WT Line Dance AG20526WT Hatha-Yoga AG30147WT Pilates mit Faszienrollen AG30218WT Backen im Dorfbackhaus AG30509WT Mädchen werden stark! (8-11 Jahre, Mädchen werden stark! Grundkurs) - Seite 65 Seite 60 Seite 62 Seite 63 Seite 63 Seite 52 Seite 53 Seite 55 Seite 57 Seite 56 Seite 59 Seite 51 Seite 51 Seite 51 Seite 53 Seite 40 Seite 40 Seite 43 Seite 45 Seite 46 Seite 51 Seite 39 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Spanisch (A1) - Anfänger AG42200WR AG40931WR AG40931WR Italienisch - Conversazione (A2/B1) AG40961WR AG40830WR AG40830WR Italienisch (B1) - Con piacere B1, Lezione 1 Englisch (A2) - Go for it! A2, Unit 6 AG40637WR Französisch (B1) - Voyages neu B1 Englisch (A1) - Anfänger AG40601WR AG30504WR AG30504WR Weihnachtsbäckerei für 6 - 12jährige AG30508WR AG30502WR AG30502WR Herbstferienkurs: Herbstliche Koch- Backwerkstatt für 6-12jährige AG30248WR AG30248WR Basische Küche: "Gesund durch den Winter" Zumba-Fitness © Zumba-Fitness AG30242WR Zumba©-Kids (5 - 8 Jahre) *\PQDVWLNXQG5½FNHQŅWQHVVI½U Senioren/innen AG30239WR Judo für Kinder - Fortgeschrittene AG30236WR Krav Maga AG30234WR Judo für Kinder - ab 6 Jahre AG30235WR Krav Maga für Neueinsteiger*innen AG30233WR AG30222WR AG30222WR Drums alive AG30224WR AG30216WR AG30216WR Fitness- und Problemzonengymnastik (BBP) - Bodystyling AG30200WR AG30200WR zur Kräftigung der Pilates - Gymnastik Körpermitte AG30177WR AG30177WR 'DV5½FNJUDWSņHJHQ:LUEHOV¥XOHQ AG30171WR AG30171WR Qigong Sanftes Faszientraining mit Tai Chi Tai Chi mit Faszientraining Sanftes für Ältere) (auch und Qigong gymnastik Seite 69 Seite 70 Seite 70 Seite 13 Seite 17 Seite 15 Seite 15 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 69 Seite 69 Seite 69 Seite 70 Seite 69 Seite 70 Seite 69 Seite 70 Seite 69 Seite 70 Seite 13 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Seite 10, 23, 47 ´ AG40495SA Einbürgerungstest AG40495ZM Einbürgerungstest AG40499SA Lange Nacht der vhs VHS100 Deutsch4U für Anfänger*innen: Niveau A1 AG40491GL Deutsch als Fremdsprache B1.1 AG40491SA Einbürgerungstest AG40491ZM Deutsch als Fremdsprache B1.2 AG40492SA Einbürgerungstest AG40492ZM Brückenkurs für Anfänger*innen: Niveau A1.1 AG40493SA Einbürgerungstest AG40493ZM Deutsch4U für Anfänger*innen: Niveau A1 AG40494SA Einbürgerungstest AG40494ZM Deutsch4U für Anfänger*innen: Niveau A2 Führung durch die Fatih-Moschee in die Fatih-Moschee Führung durch Stadtallendorf AG10821ZM - Wie? Warum? Was Klimawandel nun? AG11001ZM Warum? Was Klimawandel - Wie? nun? AG11001ZM Spektakuläre "Rein in die Laborkittel!" und Alt Experimente für Jung AG11002ZM 2.0" - Neue "Rein in die Laborkittel (ab 12 spektakuläre Experimente Jahre) AG11003ZM Chemie unterm Weihnachtsbaum AG11004ZM DEMOCRACY: Letzte Rettung SMART fürs Klima? Hinter den Kulissen des Weltklimagipfels (Live-Webinar) AG11031ZM Deutsch als Fremdsprache A1.1 AG40411SA Marburger Konzentrationstraining Konzentrationstraining Marburger (MKT) AG10610ZM Seite 9 Seite 9 Seite 9 Seite 9 Seite 9 Seite 11 Seite 11 Seite 12 Seite 12 Seite 12 Seite 11 Seite 11 Seite 10 Seite 10 Seite 10 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Land Geschäftsstelle Geschäftsstelle Marburg AG10222ZM AG10222ZM AG10173ZM AG10173ZM "Was soll ich denn da sagen?" - Um- gang mit rassistischen Äußerungen im Alltag AG102000ZM Wie funktioniert eigentlich der Kreistag? AG10202ZM MOOC: Politische Teilhabe im Netz AG102200ZM DEMOCRACY: Die gespaltene SMART Republik - Bedroht Rechtspopulismus den gesellschaftlichen Zusammen- halt? (Live-Webinar) AG10167ZM AG10167ZM Mit dem E-BIKE unterwegs: Nach Wal- lenfels (Lahn-Dill-Kreis) AG10168ZM Wanderung PLUS [+]: Die alte Grenze durch Hessen AG10171ZM Wanderung PLUS [+]: Die alte Grenze durch Hessen AG10172ZM Wanderung PLUS [+] XXL: Auf der Spur der Steine (Etappenwanderung mit Übernachtung) Auf den Spuren des Biers durch Marburg: Von Weidenhausen entlang der Lahn AG10131ZM Auf den Spuren des Biers durch Marburg: Von der Wasserscheide zum Wehrdaer Weg AG10132ZM Radtouren PLUS [+] - Die Aartal-Tour AG10161ZM Mit dem E-BIKE unterwegs: Zu uralten Quellen im Marburger Land Wir sind, was wir erinnern - Zwei Ge- Wir sind, was wir erinnern nerationen nach Auschwitz AG101020WE Geschichte verstehen: Stadtallendorfs und Informati- Das Dokumentations- onszentrum (DIZ) AG101020ZM Die Geschichte des ehemaligen Feld- ņXJSODW]HV.LUWRUI AG101032ZM Hermann-Jacobsohn-Weg 1 Hermann-Jacobsohn-Weg Marburg 35039 405-6710 06421 Telefon: [email protected] Seite 25 Seite 25 Seite 25 Seite 25 Seite 80 Seite 80 Seite 80 Seite 79 Seite 80 Seite 78 Seite 78 Seite 79 Seite 79 ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Geschäftsstelle Seniorenbildung AG20558ZS AG20558ZS Seniorentanz-Erlebnistanz AG20555ZS Seniorentanz-Erlebnistanz Seniorentanz-Erlebnistanz AG20553ZS Seniorentanz-Erlebnistanz AG20551ZS Hermann-Jacobsohn-Weg 1 Hermann-Jacobsohn-Weg Marburg 35039 405-6712 06421 Telefon: [email protected] AI850700ZB AI850700ZB AH850700ZB Präsentation mit Struktur - oder: Wie komme ich zur Kernbotschaft AH850170ZB Kommunikationsmanagement - Das 1x1 der betrieblichen Kommunikation AG850700ZB AG850700ZB Rationelles und effektives Arbeiten mit Word, Excel und PowerPoint Projektmanagement - Projektorientie-Projektmanagement rung als Ausdruck einer sich verän- dernden Gesellschaft Einführung in das Arbeiten am Com- Einführung in das Arbeiten puter - für Frauen AG850110ZB Aktiv gegen Stress in Beruf & Alltag Aktiv gegen Stress in Entspannungs- mit Yoga und anderen techniken AH830113ZB Resilienz stärken! AH830105ZB AH830103ZB AH830103ZB AH830101ZB AH830101ZB Alltag und Beruf durch Gesund im wertschätzende Kommuni- Yoga und gesell- wachsender kation im Kontext Anforderungen schaftlicher Mit Tai Chi und Qi Gong gesund und und Qi Gong gesund Chi und Mit Tai im Berufsalltag leistungsfähig

AUSSENSTELLEN 92 Teilnahmebedingungen ALLGEMEIN

D Semester D Gebührenermäßigung D Datenschutz Dieses Programm gilt für das II. Halbjahr 2019, Gebührenermäßigung erhalten Schüler/-innen, Die vhs unterliegt den Regelungen der gesetz- das im September 2019 beginnt und im Teilnehmer/-innen am Freiwilligen Sozialen lichen Datenschutzbestimmungen in der jeweils Januar 2020 endet. Jahr und Auszubildende, Studierende, Wehr- gültigen Fassung. Zum Zweck der Verwaltung dienst- und Bundesfreiwilligendienstleistende, der Veranstaltungen setzt die vhs automatisier- D Anmeldung Inhaber/-innen einer Ehrenamtscard, Inha- te Datenverarbeitung ein. Dabei werden mit Anmeldungen zu den Kursen und Veranstal- ber/-innen einer Jugendleiter-Card, Schwerbe- der Anmeldung folgende Daten erfasst: Name, tungen erbitten wir schriftlich mittels der Anmel- hinderte, Empfänger/-innen von gesetzlichen Vorname, Anschrift, Alter, Geschlecht, Telefon- dekarte an die Außenstellenleiter/innen oder Sozialleistungen. Die Ermäßigung kann nur auf nummer, Kursnummer, Semester, Kurstitel und -wenn angegeben- an die Geschäftsstellen Nachweis des Ermäßigungsgrundes gewährt Entgelt, im Falle einer Einzugsermächtigung die Marburg Land oder Biedenkopf. werden. Dieser Nachweis muss mit der schrift- Bankverbindung. Zu statistischen Zwecken wird Bezüglich der Anmeldung für Sonderveran- lichen Anmeldung vorgelegt werden. Auf Antrag die Einteilung in Altersgruppen sowie die An- staltungen, Bildungsurlaube, Studienfahrten, kann aus wirtschaftlichen und sozialen Gründen gabe männlich/weiblich anonymisiert weiterver- Studienreisen, Exkursionen sind die jeweils ge- eine weitere Gebührenermäßigung oder Ge- arbeitet. Zum Zwecke des Bankeinzugsverfah- sondert angegebenen Anmeldefristen und Teil- bührenbefreiung gewährt werden. rens werden Name, Vorname, Bankverbindung, nahmebedingungen zu beachten. In Musikkursen, Kursen in Tastaturschulung Entgelt und Kursnummer an die Hausbank der Für Kompaktkurse (Workshops, Seminare, Vor- und in Kursen, die sich ausschließlich an Kinder vhs übermittelt. Durch Unterschrift auf der An- träge, z.B. am Wochenende und oder einmalige und Jugendliche richten, gilt die Ermäßigung für meldekarte stimmen die Teilnehmenden der Veranstaltungen) gelten Sonderregelungen. Bei Kinder, Schüler/innen und Auszubildende nicht. Verarbeitung der Daten zu. Auf die einschlä- Abmeldung oder Nichterscheinen wird ein Ver- gigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen waltungskostenanteil von 10,00 € erhoben. D Gebührenrückzahlung wird hingewiesen. Gebühren werden ganz oder anteilsmäßig D Mindestbeteiligung zurückerstattet, wenn eine angekündigte Ver- D Widerrufsbelehrung Grundsätzlich können Kurse und Seminare nur anstaltung abgesagt oder eingestellt werden Widerrufsbelehrung bei durchgeführt werden, wenn sich wenigstens 12 muss. Fernabsatzgeschäften Personen dazu anmelden. Kurse mit geringerer Ein Fernabsatzgeschäft liegt dann vor, wenn Teilnehmerzahl können mit Gebührenzuschlag D Teilnahmebescheinigungen der Vertrag unter ausschließlicher Verwendung beginnen, sofern nicht weniger als 7 Teilneh- Teilnahmebescheinigungen werden auf von Fernmeldekommunikationsmitteln zustan- mer/innen angemeldet sind. Wunsch nach regelmäßigem Besuch (80 %) de kommt (z.B. durch Buchung im Internet oder der Kurse ausgestellt: durch E-Mail, Briefwechsel, Telefax, Telefon). D Gebühren In diesem Fall steht auf Grund gesetzlicher Vor- Die Höhe der Teilnahmegebühr ist bei jeder • für die Krankenkassen/Präventionskurse schriften ein Widerrufsrecht zu. Veranstaltung angegeben. Grundlage ist die kostenlos Gebührenordnung der Volkshochschule, die bei D Widerrufsrecht den Geschäftsstellen und Außenstellen aus- • für sonstige Kurse gegen eine Gebühr von Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb liegt und dort sowie auf der Homepage der vhs 2,50 €, liegt die Teilnahme länger als ein von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in eingesehen werden kann. Jahr zurück gegen eine Gebühr von 5,00 € Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Gebühr wird mit der schriftlichen Anmel- Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung dung fällig. Die Zahlung der Gebühr erfolgt in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss durch das SEPA-Lastschriftverfahren. Unter D Vertretung der Teilnehmer/innen und auch nicht vor Erfüllung unserer Informa- Angabe unserer Gläubiger-ID und Mitteilung Die Teilnehmer/innen können eine Vertretung WLRQVSņLFKWHQJHP¥ $UWhL9Ph$EV Ihrer Mandatsreferenznummer wird der Einzug wählen. Ihre Aufgabe besteht darin, der vhs XQG(*%*%VRZLHXQVHUHU3ņLFKWHQJHP¥  frühestens zwei Wochen nach Kursbeginn er- Leiterin, dem/der zuständigen Programmver- hH$EV6DW]%*%L9P$UWh folgen. Wir informieren Sie vor dem Bankeinzug antwortlichen oder der Außenstellenleitung die EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt nach den SEPA-Bestimmungen. Wünsche der Kursteilnehmer zu übermitteln. die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Erhöhte Gebühren werden erhoben u.a. bei Auch soll sie die Kursleiter/innen bei der Durch- Der Widerruf ist zu richten an: EDV-Kursen und Sprachintensivkursen. führung der organisatorischen Arbeiten unter- Volkshochschule Marburg-Biedenkopf Teilweise werden für die Benutzung der ge- stützen. Hermann-Jacobsohn-Weg 1,35039 Marburg meindlichen Einrichtungen Gebühren fällig. Fax: 06421 405-6722 Diese werden zusätzlich zur Kursgebühr ein- D Prüfungen E-Mail: [email protected] gezogen. Bei Prüfungen, die im Auftrag von/bzw. in Ko- operation mit anderen Organisationen von der D Widerrufsfolgen D Gebührenübersicht vhs angeboten/durchgeführt werden, gelten Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die 1 Unterrichtseinheit ergänzend die Teilnahmebedingungen dieser beiderseits empfangenen Leistungen zurückzu- 12 und mehr Teilnehmer 2,20 EUR Organisationen. Sie liegen in den Geschäfts- gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. ermäßigt 1,25 EUR stellen zur Einsicht aus. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die 9 – 11 Teilnehmer 2,40 EUR empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht ermäßigt 1,50 EUR D Versicherung oder nur in verschlechtertem Zustand zurück- 7 – 8 Teilnehmer 2,90 EUR Die vhs haftet bei Unfällen im Rahmen der ge- gewähren, müssen Sie uns insoweit Wertersatz ermäßigt 2,00 EUR setzlichen Bestimmungen. Bei Diebstählen und leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die Sachschäden wird keinerlei Haftung übernom- YHUWUDJOLFKHQ =DKOXQJVYHUSņLFKWXQJHQ I½U GHQ 20 Unterrichtseinheiten men. Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen 12 und mehr Teilnehmer 44,00 EUR P½VVHQ 9HUSņLFKWXQJHQ ]XU (UVWDWWXQJ YRQ ermäßigt 25,00 EUR D Hausordnung Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen er- 9 – 11 Teilnehmer 48,00 EUR Die Volkshochschule genießt in den Veran- füllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Ab- ermäßigt 30,00 EUR staltungsräumen Gastrecht. Sie erwartet von sendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit 7 – 8 Teilnehmer 58,00 EUR allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, dass deren Empfang. ermäßigt 40,00 EUR die Hausordnungen befolgt werden. Das Rau- chen ist in den Unterrichtsräumen und auf dem D Besondere Hinweise 30 Unterrichtseinheiten Schulgelände grundsätzlich nicht gestattet. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der 12 und mehr Teilnehmer 66,00 EUR Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrück- ermäßigt 37,50 EUR D Programmänderungen lichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie 9 – 11 Teilnehmer 72,00 EUR Änderungen im Programm bleiben vorbehalten. Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. ermäßigt 45,00 EUR Ebenso ein Kursausfall, falls die Mindestbele- 7 – 8 Teilnehmer 87,00 EUR gung nicht erreicht ist. D 'LH 7HLOQDKPHEHGLQJXQJHQ ŅQGHQ 6LH ermäßigt 60,00 EUR zum Nachlesen auch auf unserer Homepage D Programmhinweise unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de ! 30 Unterrichtseinheiten EDV Kurse Veranstaltungsbeginn und/oder -änderungen 120,00 EUR ermäßigt 90,00 EUR werden rechtzeitig im lokalen Teil der örtlichen Presse und/oder in den Gemeindeblättern Lernmittel und Arbeitsmaterialien (z.B. Kopien) sowie durch Aushänge bekannt gegeben. sind nicht in den Gebühren enthalten; diese Kosten werden gesondert in Rechnung gestellt. 93 Datenschutzbestimmungen ALLGEMEIN

1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf (nachfolgend „vhs“ oder „wir“ genannt), Hermann-Jacobsohn-Weg 1, 35039 Marburg, E-Mail [email protected], Tel. 06421 4056710, ist verantwortliche, datenverarbeitende Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. 2. Kursanmeldung Die im Anmeldebogen abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Daten (durch Sternchen gekennzeichnet) und freiwillig anzu- gebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Adresse, Geburtsjahr) kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsjahr erheben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, bzw. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Für besondere Kurse, z.B. Babykurse, kann die Angabe des Geburtsdatums zwingend erforderlich sein. Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung verwendet. Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinhabers können Sie uns ein Lastschriftmandat erteilen. Ist der Lastschriftmandatsbogen abtrennbar, müssen Sie zur Zuordnung nochmals Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse angeben. Die freiwilligen Zusatzangaben dienen ebenfalls der Durchführung des Lastschriftmandats. Wenn Sie uns die zwingend erforder- lichen Bankdaten nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift und Sie müssen die Zahlung des Kursbeitrags anderweitig veranlassen. Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch entstehenden Datenbanken und Anwendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienstleister betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen. 3. Newsletter Sie können uns eine Einwilligung erteilen, Ihre E-Mailadresse zur Zusendung von Werbeinformationen der vhs zu verwenden. Ohne Einwilligung werden wir Ihre E-Mailadresse nicht für diesen Zweck nutzen. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf können Sie uns über jedweden Kommunikationskanal (z.B. Brief, E-Mail, Link im Newsletter) mitteilen. 4. Weitergabe Ihrer Daten Wir geben Ihren Namen, E-Mailadresse und - soweit angegeben - Telefonnummer, an den jeweiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses weiter. Dies umfasst auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfungen und Abschlüssen (z.B. Cambridge- oder Tele-Sprachprüfungen, IHK-Prüfungen, Xpert, Finanzbuchhalter, Schulabschlüssen) leiten wir die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungsinstitute weiter. Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche Kontaktdaten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz „BAMF“) weitergeben. Ferner kann bei Landesmittelkursen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit geför- dert werden, eine Übermittlung an Behörden erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf einer rechtlichen Verpflichtung. Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name, Anschrift, Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der Forderung als berechtigtes Interesse weiterzuleiten. 5. Kontaktaufnahme Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die vhs die angegebenen Kontaktdaten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent oder Kursteilnehmer zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. 6. Speicherdauer und Löschung Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung außer ggf. zulässiger Postwerbung gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht. Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. 7. Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der vhs gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu kor- rigieren sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch uns auf jemand anderen übertragen lassen. Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Die Kontaktdaten für den Datenschutz lauten: Landkreis Marburg-Biedenkopf, Behördliche Datenschutzbeauftragte, Tel.: 06421 405-1223, Fax -1403, E-Mail: [email protected]

Bildrechte: Seite 10: © 44798993 Karl Marx Adobe Stock (dvv) Seite 36: © Geert Weggen/ Fotolia.com Seite 64: © Theodora Dimitroulia Seite 11: © Markus Mainka/ Fotolia.com Seite 37: © Nomad_Soul/ Fotolia.com Seite 64: © loisik/ Fotolia.com (Niederländisch) Seite 15: © Andrey Kiselev/ Fotolia.com Seite 39: © gradt/ Fotolia.com Seite 64: © Mike Mareen/ Fotolia.com (Polnisch) (Naturwissenschaften) Seite 40: © Edler von Rabenstein/ Fotolia.com Seite 65: © Alexi TAUZIN/ Fotolia.com Seite 18: © magele-picture/ Fotolia.com (Ehrenamt) Seite 42: © magann/ Fotolia.com (Schwedisch) Seite 20: © momius/ Fotolia.com Seite 43: © sabine hürdler/ Fotolia.com Seite 65: © jorisvo/ Fotolia.com (Spanisch) Seite 23: © Kurt Kleemann/ Fotolia.com (Literatur) Seite 45: © sebastiangauert/ Fotolia.com Seite 66: © fbirr/ Fotolia.com Seite 23: © GCL3375585 EGYPT: NEFERTITI (Faszientraining) Seite 70: © CH990159 Portrait of Eleanora d‘Este, Egyptian queen. Painted limestone head, Seite 47: vgl. Seite 10, 23, 70 half-length, wearing a Gold Dress, (oil 18th Dynasty. Granger/ Bridgeman Images Seite 51: © Ljupco Smokovsk/ Fotolia.com on metal) Private Collection / Photo © (dvv) Seite 52: © Jean-Marie MAILLET/ Fotolia.com Christie‘s Images / Bridgeman Images Seite 23: © Nejron Photo/ Fotolia.com (Tanzen) Seite 53: © Printemps/ Fotolia.com (dvv) Seite 24: © JackF/ Fotolia.com (Tanzen) Seite 54: © Nomad_Soul/ Fotolia.com Seite 71: © wormig / Fotolia.com Seite 24: © absolutimages/ Fotolia.com (Wassergymnastik) Seite 72: © HaywireMedia / Fotolia.com (Orientalischer Tanz) Seite 54: © Denis Moskvinov/ Fotolia.com Seite 74: © Photomorphic PTE. Ltd / Fotolia.com Seite 26: © dulsita/ Fotolia.com Seite 55: © marilyn barbone/ Fotolia.com Seite 75: © Rido / Fotolia.com Seite 30: © HLPhoto/ Fotolia.com Seite 56: © Arpad Nagy-Bagoly/ Fotolia.com Seite 76: © DRON_FOTO / Fotolia.com 6HLWHj66LOYHU)RWROLDFRP )RWRJUDŅH Seite 58: © Puckung/ Fotolia.com Seite 78: © sila5775 / Fotolia.com Seite 31: © Cristian Kerekes/ Fotolia.com Seite 60: © Eduardo Benito/ Fotolia.com Seite 79: © Dan Race / Fotolia.com Seite 32: © alfa27/ Fotolia.com Seite 62: © ekaterina_belova/ Fotolia.com Seite 33: © Gina Sanders/ Fotolia.com (Französisch) Seite 35: © diego cervo/ Fotolia.com Seite 62: © Shaiith/ Fotolia.com

94 Geprüfte Qualität:

Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist seit April 2005 ein qualitätstestiertes Unternehmen nach LQW –

Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung!

Ein dynamischer Qualitätsprozess bedarf auch immer der Mitwirkung neuer Kursleitungen !

Wenn Sie Interesse haben, Ihre Themen oder fachlichen Kompetenzen in einer angenehmen Kursatmosphäre zu kommunizieren und bei unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern Freude am Weiterlernen zu wecken, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 06421 405-6710 oder 06461 79-3141

Online anklicken – vor Ort teilnehmen Kurssuche online unter www.volkshochschule.de oder mobil mit der vhsApp

Kostenlos erhältlich in den App-Stores © Foto: racorn/shutterstock.com