1213 01 Svb03 Vs Stpauli.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Unter Wölfen Kompakt
UNTERSaison 2020/2021 | Ausgabe 19 WÖLFEN 31. Spieltag | 24. April 2021 | 15.30 Uhr KOMPAKT ZU GAST: BORUSSIA DORTMUND LIEBE FANS, herzlich willkommen zum 31. Spieltag und dem drittletzten Heimauftritt unserer Wölfe in dieser Saison. Die Vorzeichen des heutigen Duells zwischen dem aktuellen Tabellendritten und dem Fünften, dem BVB aus Dortmund, versprechen Hochspannung: Sowohl Grün-Weiß als auch Schwarz-Gelb können mit Erfolgserlebnissen im Rücken ins Duell um die Champions- League- Qualifikation gehen. Während Wolfsburg nach zuvor zwei knappen und torreichen Niederlagen in Frankfurt und gegen die Bayern am Mittwoch beim VfB Stuttgart mit 3:1 zurück in die Spur gefunden und sich damit bereits das Ticket für einen europäischen Wettbewerb gesichert hat, feierte der BVB beim 2:0 gegen Union Berlin seinen dritten Sieg in Folge. Mit aktuell fünf Zählern Vorsprung vor der Borussia befindet sich der VfL in der Pole-Position, die Dortmunder sind eigentlich zum Siegen verdammt, um vier Spieltage vor Schluss wieder richtig in den Showdown um die Königsklasse eingreifen zu können. Während die historische Bundes- liga-Bilanz zwar eindeutig für Schwarz-Gelb spricht, hat Grün-Weiß in dieser Saison allerdings bewiesen, gerade zuhause gegen jeden Gegner bestehen zu können. Das 2:3 gegen die Bayern war nicht nur unglücklich und am Ende unnötig, es war zugleich erst die allererste Saisonniederlage im heimischen Rund. Und überhaupt: 57 Punkte nach 30 Partien bedeuten die drittbeste Bilanz aller Zeiten für den VfL. Nur in der Meistersaison 2008/2009 (60) und in der Vize-Meister-Saison 2014/2015 (61) waren die Wölfe besser. Positiv ist auch, dass mit den beiden Außenverteidigern Kevin Mbabu und Paulo Otavio zwei zuletzt gesperrte Defensivkräfte zurückkehren, auch Captain Josuha Guilavogui dürfte zu Ende diese letzten englischen Woche der Saison nach verletzungsbedingtem Ausfall wieder eine Option sein. -
Braunschweig – Karlsruher SC Fotos: Robin Koppelmann Reger Gut, Gab Es Diesmal Nicht Vereinen Grundsätzlich in Frage Einmal an Den Würstchen Mit Stellen
Fan-News Atmosphäre Hamburg JHV-TOP Stadionverbote Die ordentliche Mitgliederver- Verhältnismäßigkeit zu überprü- sammlung 2005 beim Ham- fen. Hiermit zusammenhängend burger Sport-Verein e.V. verlief möge der Vorstand, so Lieb- harmonisch wie selten. Waren nau, auch die im Lizenzvertrag Veranstaltungen dieser Art in der DFL festgesetzte Praxis zur der Vergangenheit grundsätzlich Durchsetzung der Stadionverbo- für den einen oder anderen Auf- te zukünftig bei DFL und anderen Eintracht Braunschweig – Karlsruher SC Fotos: Robin Koppelmann reger gut, gab es diesmal nicht Vereinen grundsätzlich in Frage einmal an den Würstchen mit stellen. Dieser Aufruf, die Sta- Kartoffelsalat etwas auszuset- dionverbote erst für den eigenen zen. Das mag neben dem sport- Hausrechtsbereich zu prüfen, Klare Worte unter der Rubrik „Verschiedenes“: Jojo Liebnau Foto: hsv-supporters.de lichen Erfolg auch am Fehlen verwundert nicht, ist Liebnau des als streitbar bekannten Ex- doch selbst Mitglied der Fan- von Runge der Auftrag an den stand des HSV werde sich zu- Präsidenten Dr. Peter Krohn ge- gruppierung „Chosen Few“ und Vorstand, Stadionverbote von sammensetzen und über die legen haben. So kam es, dass über die teils zweifelhaften Ver- HSV-Mitgliedern mittels Anhö- Möglichkeiten in dieser Richtung die Versammlung bereits um gabepraktiken wohl informiert. rung des Ehrenrates überprüfen beraten, so Reichert. 20:15 Uhr dem Tagesordnungs- Bemerkenswert ist jedoch, dass zu lassen. Denn laut Vereinssat- Hierin mag zwar zunächst nur punkt „Verschiedenes“ zuging. Liebnaus Aufruf vom Ehren- zung des HSV e.V. hat allein der ein vorsichtiges Entgegenkom- Hier betrat Jojo Liebnau, Beisit- ratsvorsitzenden des HSV und Ehrenrat über mögliche Verfeh- men in Richtung der Mitglieder Eintracht Braunschweig II – Hannover 96 II Foto: Robin Koppelmann zer der Abteilungsleitung För- Rechtsanwalt, Claus Runge, un- lungen eines Vereinsmitgliedes – vorbehaltlich von Regelungen dernde Mitglieder /Supporters terstützt wurde. -
Das Blaue 1011 2.Pdf
Anzeige PROGRESSIV von uhlsport. Auch aus Flaschen kann was werden. ÖKOLOGISCH UND NACHHALTIG. Mit unserem PROGRESSIV Trikot leistet dein Team einen Beitrag zur Nachhaltig- keit. Dieses Shirt und die dazu passende Shorts wurden aus geschredderten PET Flaschen hergestellt. Das heisst aus nor- malen, durchsichtigen Plastikfl aschen wie du sie von Getränken, insbesondere Wasserfl aschen kennst. WIE ES SICH ANFÜHLT FLASCHEN ZU TRAGEN? Hervorragend! PROBIERT ES DOCH EINFACH! Denn es fühlt sich gleich doppelt gut an. Zum einen ist der Tragekomfort sensati- onell: Hochfunktional und atmungsaktiv. Und zum anderen leistet ihr einen Bei- trag für die Umwelt. Und auch das fühlt sich gut an. Unser Partner: Anzeige www.flyerheaven.de Mit einem Sieg startet man... ...beschwingt in die Woche. Das kennen Sie auf die große Fußballbühne. sicher. Klar, den Umkehrschluss kennen Sie auch. Damit ist nicht allein eine stattliche Mehrein- Aus jüngster Erfahrung, schließlich reichte es nahme verbunden. Es geht auch darum, der wer- für den VfB Oldenburg beim VSK Osterholz- benden Wirtschaft in unserer Region nachhaltig Scharmbeck nur zu einem Punkt. Nur? Sicher zu verdeutlichen, welche Rolle der Fußball für nicht, denn eine solche Betrachtung beinhaltet die Menschen spielen kann. Als Fünftligist muss weder den Respekt vor dem Gegner, noch wird sich der VfB dem ungleichen Wettbewerb mit sie der aktuellen Situation gerecht. den Bundesligisten im Basketball und Handball Sieben Punkte hat der VfB aus drei Spielen im stellen. Dabei zu punkten kommt einer Herkules- September erspielt. Gewinnt die Mannschaft Aufgabe gleich, die auf Dauer ohne nachhaltige gegen den SV Drochtersen/Assel, wären es deren Sponsorenhilfe kaum zu bewältigen ist. -
VIVA Eintracht Braunschweig
2 ZUM SPIEL VIVA ST. PAULI Text: Christoph Nagel Foto: Witters Kein Mensch käme darauf, eine Fußballmannschaft nur mit Torhütern aufzustellen. „Höllenhunde“, die die Welt ein Stück besser machen – Zwar ging es 2014 als Tabellenvierzehnter gleich wieder Oder nur Verteidigern. Oder nur Stürmern. Im Fußball wie im Leben gilt: die Viel- in dieser Rolle haben auch die Boys in Brown bekanntlich hinunter in die zweite Tabellenetage. Doch von „Absturz“ falt gewinnt! Wenn #allezusammen dieser Vielfalt eine Chance geben – neugie- schon den einen oder anderen Erfolg feiern können. Erfolge, konnte keine Rede sein: Mit einem sechsten, achten und rig, offen, bereit, aufeinander zuzugehen und voneinander zu lernen – gewinnen die ohne Vielfalt und Zusammenarbeit der verschiedensten dritten Platz kratzten seine „Löwen“ immer wieder an der #allezusammen weit mehr, als sie geben. Genau dafür soll der heutige Tag ein Charaktere, Talente und Hintergründe niemals möglich ge- Kä gtür nach oben und mussten sich in der letzten Saison Symbol sein – ebenso wie die aktuelle VIVA ST. PAULI. wesen wären. sogar erst in der Relegation gegen Wolfsburg (zweimal 0:1) geschlagen geben. Das geht schon mit dem Mann auf dem Titel los: Es war vielleicht keine Mondlan- Schon die letzten Spiele waren ein Mikrokosmos der Emo- dung – aber vielleicht ein bisschen so, als wären die Sterne plötzlich am Millerntor tionen: Leistung ohne Belohnung gegen Nürnberg. Tiefkühl- 2017/18 aber standen sie nach 17 Spieltagen nicht etwa zu Gast. Ein Brasilianer? Für den FC St. Pauli? Noch dazu vom Pélé-Club FC San- punkte in Ingolstadt. Last-Minute-Ekstase gegen Kiel – und auf Rang drei, vier oder fünf – sondern auf Platz elf, mit 22 tos? Doch, doch, das ist 1989 wirklich passiert. -
2010-09-23 Lagebild 09-10
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Landespräsidium für Polizei, Brand- und Katastrophenschutz - Referat P 24 Landesinformationsstelle Sporteinsätze Lagebild für die Fußball-Oberliga Niedersachsen Saison 2009 / 2010 1 Auftragslage Am 4.12.2007 trat die Rahmenkonzeption „Sicherheit bei Fußballspielen niedersächsischer Vereine im Amateurbereich“ in Kraft. Nach Feststellungen, dass auch im Umfeld einzelner Vereine in den Fußballligen unterhalb der Regionalliga ein ernst zu nehmendes Problemfanpotenzial vorhanden ist, soll damit einer Ausweitung von Erscheinungsformen gruppendynamischer Gewalt bei Fußballspielen vor- gebeugt bzw. diese bekämpft werden. In diesem Zusammenhang wurde der Landesinformationsstelle Sporteinsätze (LIS) Nieder- sachsen die Aufgabe übertragen, jährlich ein Lagebild für die Oberliga Niedersachsen zu erstellen. Die LIS hat retrograd die polizeiliche Lage für den Spielbetrieb der Saison 2009/2010 erho- ben. Grundlagen für die Erstellung des Lagebildes waren - die zu Saisonbeginn von den Spielortbehörden übersandten Informationspakete zu den Vereinen, - die Verlaufsberichte zu den Spielbegegnungen, - ergänzende Erkenntnisse der Einsatz führenden Dienststellen sowie der SKB, - ergänzende Informationen des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV), - Auswertungen der Datei Gewalttäter Sport. 2 Allgemeines Zur Saison 2008/2009 war die Oberliga Niedersachsen mit zwei Staffeln zu je 18 Mannschaf- ten als fünfte Spielklasse für den Bereich Niedersachsen eingeführt worden. Im Hinblick auf die Zusammenführung der beiden Staffeln zur eingleisigen Oberliga Niedersachsen zur Sai- son 2010/2011 war eine Reduzierung auf 16 Vereine je Staffel vorgesehen. Durch den Abstieg des BV Cloppenburg aus der Regionalliga West und den Rückzug des BSV Kickers Emden aus der 3. Liga nahmen in der Saison 2009/2010 je 17 Mannschaften in den beiden Staffeln teil. Während der Saison wurde die Mannschaft von Germania Leer aus der Staffel West zurück- gezogen. -
Dynamo Dresden
09. Dezember ‘06 14:00 Uhr Dynamo Dresden DAS EINZIGE, WAS 2006 NOCH VERSCHENKT WIRD, FINDEN SIE AUF SEITE 32 UND 33 Holstein Vorwort Herzlich Willkommen Es wird eng Holstein Aktuell 5 Gegen die konterstarken Erfurter hat es am vergan- Holstein Tabelle & Statistik 6-8 genen Wochenende nicht gereicht. Statt des drin- Torjäger 9 Regionalliga-Spielplan 11 gend benötigten Dreiers gab es für unsere um neun Storchenpower Kader 13 verletzte und zwei gesperrte Spieler dezimierte Aufgebote 14-15 Mannschaft eine unglückliche 0:2 Niederlage, mit Statistik 17 nur 17 Punkten zum Abschluss der Hinserie belegen Gastvorstellung 19 wir den drittletzten Tabellenplatz mit vier Punkten Gast History 21 Abstand zum rettenden Ufer. Gast Story 23 Holstein Fragebogen: Ralf Lietz 25 Der heutige Gast im Holstein-Stadion Dynamo Dresden will zurück in die 2. Bundesli- Hand aufs Herz: Matthias Hummel 27 ga. Den Tabellenvierten trennt nur ein Punkt von den Aufstiegsrängen. Ein Klassen- Störcheclub 29-31 unterschied ? Auf dem Papier sieht es so aus, da hilft nur „Klassenkampf“ gegen die Fanartikel 32-33 Sachsen. Dass unsere Mannschaft gegen Spitzenteams mithalten kann, hat sie Störcheclub 35-37 schließlich mit sensationeller Publi-kumsunterstützung im Heimspiel gegen den VfL Fußballkiste 38-39 Osnabrück (2:0) vor drei Wochen bewiesen. Holstein II 41 Störcheclub-Treffen 43 Der achtfache DDR-Meister Dynamo Dresden wird heute sicherlich zahlreiche stimm- Holstein U9 45 gewaltige Schlachtenbummler nach Kiel mitbringen. Im Abstiegskampf braucht unse- Groundhopper Extra 47-49 re Mannschaft die Anfeuerung der eigenen Fans. Was sie nicht braucht und was dem Mann des Monats: Matthias Hummel 51 Verein massiv schadet, sind dagegen Feuerzeuge auf dem Spielfeld. -
Bundesliga-Kader Gültig Ab Nächsten Spieltag
Bundesliga-Kader Gültig ab nächsten Spieltag Bayern München RasenBallsport Leipzig Borussia Dortmund www.fcbayern.de www.dierotenbullen.com www.bvb.de T 1 Manuel Neuer 1 Peter Gulacsi (A) 1 Gregor Kobel (A) o 26 Sven Ulreich 13 Philipp Tschauner 25 Luca Unbehaun r 36 Christian Früchtl 31 Josep Martinez (A) 35 Marwin Hitz (A) w 38 Roman Bürki (A) a 40 Stefan Drljaca r t 2 Dayot Upamecano (A) 2 Mohamed Simakan (A) 2 Mateu Morey (A) 3 Omar Richards (A) 3 Angelino (A) 4 Soumalia Coulibaly (A) 4 Niklas Süle 4 Willi Orban 5 Dan-Alex Zagadou (A) 5 Benjamin Pavard (A) 16 Lukas Klostermann 13 Raphael Guerreiro (A) 19 Alphonso Davies (A) 22 Nordi Mukiele (A) 14 Nico Schulz 20 Bouna Sarr (A) 23 Marcel Halstenberg 15 Mats Hummels A 21 Lucas Hernandez (A) 32 Josko Gvardiol (A) 16 Manuel Akanji (A) b 23 Tanguy Nianzou (A) 39 Benjamin Henrichs 24 Thomas Meunier (A) w 37 Kilian Sinkbeil 43 Marcelo Saracchi (A) 29 Marcel Schmelzer e 43 Bright Arrey-Mbi 34 Marin Pongracic (A) h 44 Josip Stanisic r 6 Joshua Kimmich 8 Amadou Haidara (A) 7 Giovanni Reyna (A) 8 Leon Goretzka 10 Emil Forsberg (A) 8 Mahmoud Dahoud 17 Michael Cuisance (A) 14 Tyler Adams (A) 10 Thorgan Hazard (A) 18 Marcel Sabitzer (A) 17 Dominik Szoboszlai (A) 11 Marco Reus 22 Marc Roca (A) 18 Christopher Nkunku (A) 19 Julian Brandt 24 Corentin Tolisso (A) 25 Dani Olmo (A) 20 Reinier Jesus (A) M 26 Ilaix Moriba (A) 22 Jude Bellingham (A) i 27 Konrad Laimer (A) 23 Emre Can t 37 Sidney Raebiger 28 Axel Witsel (A) t 44 Kevin Kampl (A) 30 Felix Passlack e 32 Abdoulaye Kamara (A) l 37 Tobias Raschl -
Tsg 1899 Hoffenheim Kompakt Unter Wölfen
VfL Wolfsburg UNTERSaison 2020/2021 | Ausgabe 6 WÖLFEN 7. Spieltag | 8. November 2020 | 15.30 Uhr KOMPAKT 75 JAHRE ZU GAST: TSG 1899 HOFFENHEIM LIEBE FANS, herzlich willkommen zum Heimspiel unserer Wölfe gegen die TSG 1899 Hoffenheim . Leider muss die heutige Partie wie mindestens alle November-Spiele der Bundesliga nach zwischenzeitlichen Teilöffnungen wieder ohne Zuschauerunterstützung stattfinden, da die sich wieder verstärkte Corona-Pandemie weitere nationale Sicherheitsmaßnahmen zum Schutze der Gesundheit notwendig gemacht hat. Deswegen müssen wir alle unserem Team einmal mehr vom heimischen Sofa aus die Daumen drücken. Der VfL ist neben Bayer 04 Leverkusen das einzige Team der Liga, das nach sechs Spieltagen noch keine Saison-Niederlage im Ligabetrieb hat hinnehmen müssen. Dieses Kunststück gelang der Mannschaft von Oliver Glasner bereits in der vergangenen Spielzeit. Trotz dieser erfreulichen Serie befinden sich die Grün-Weißen angesichts von fünf Remis momentan im Mittelfeld des Tableaus , der einzige Dreier gelang beim jüngsten Heimauftritt, dem 2:1 gegen Aufsteiger Bielefeld . Mit der TSG 1899 kommt nun ein Gegner in die Volkwagen Arena, der einer Wundertüte gleicht. Beeindruckende Auftritte wie der 4:1-Erfolg gegen den Rekordmeister Bayern München wechseln sich bei der Elf von Liga-Neuling Sebastian Hoeneß mit enttäuschenden Leistungen wie dem jüngsten 1:3 in der Liga gegen Union Berlin ab. Frisches Selbstvertrauen konnten die Kraichgauer aber gerade beim sehr souveränen 5:0-Erfolg in der Europa League gegen den tschechischen Vertreter Slovan Liberec sammeln. Dass für die Hoffenheimer vor der nun folgenden Länder- spielpause überhaupt eine englische Woche mit internationalem Auftritt anstand, haben diese sich am 34. Spieltag der vergangenen Spielzeit erarbeitet, als sie unsere Wölfe im allerletzten Moment vom begehrten sechsten Tabellenplatz stießen – und die Glasner-Elf dadurch durch die beschwerliche und letztlich nicht erfolgreiche Qualifikation musste. -
Block 3 Nummer 74
Block 3 Nummer 74 Salut! Nach nunmehr zwei Auswärts- spielen ist es doch was Feines, endlich mal wieder ordentlich im heimischen Steigerwaldstadion durch atmen zu dürfen. Und um dieses Feeling auch noch mög- lichst lange beizubehalten, möchten wir aufgrund der immer mehr aufkommenden Diskussio- nen um einen eventuellen Um-, oder ganz und gar einen Neu- bau, auch das erste Mal Stellung beziehen und hoffen, möglichst viele von Euch von der einzigen Möglichkeit, nämlich einen et- waigen Umbau an dieser Spiel- stätte zu überzeugen! Gegen Regensburg vollzog man bekanntlich das erste Mal seinen Standortwechsel und wir sind der Meinung, dass es die richtige Entscheidung war, auf der sich aufbau- en lässt. Von der neuen Position hat man erst mal gesehen, wie schwer es ist, ohne Hintermann zu sin- gen und mit dem (doch schon entfernteren) Capo synchron zu bleiben. Wir werden weiter üben. Zu den beiden Auswärtsspielen bleibt zu sagen, dass sie sportlich sowie fantechnisch sehr unter- schiedlich verliefen. Mussten sich etwa 1.100 Mitgereiste in Aue eine 0:1 Niederlage antun, sahen le- diglich 168 Treue einen ungefährdeten 4:1 Sieg für die einzig wahre Nummer Eins in Thüringen. Stim- mungsteschnisch liefen beide Partien recht ordentlich. In Aue konnten alle Supportwilligen überzeugen, da man kompakt stand, und auch die Optik nicht vernachlässigte! Auf diesen Auftritt lässt sich aufbau- en und so sollten sich immer alle, die keinen Bock haben, „nur“ Fußball zu gucken, sammeln und unse- re Truppe gemeinsam unterstützen. Auch das Drumherum sollte jeden, der wollte, etwas geboten ha- ben! Mehr Spaß beim Fußball durch Anschließen und Einbringen in eine große und geschlossene Fan- szene! Nächste Woche geht es nach München zu den kleinen Bayern. -
BASE CARDS 1 Robert Lewandowski FC Bayern München 2 Kevin Stöger Fortuna Düsseldorf 3 Florian Müller 1
BASE CARDS 1 Robert Lewandowski FC Bayern München 2 Kevin Stöger Fortuna Düsseldorf 3 Florian Müller 1. FSV MAINZ 05 4 Florian Neuhaus Borussia Mönchengladbach 5 Dominick Drexler 1. FC Köln 6 Gonçalo Paciência Eintracht Frankfurt 7 Yussuf Poulsen RB Leipzig 8 Sven Michel SC Paderborn 07 9 Suleiman Abdullahi 1. FC Union Berlin 10 Claudio Pizarro SV WERDER BREMEN 11 Leopold Zingerle SC Paderborn 07 12 Raffael Borussia Mönchengladbach 13 Jonathan Tah Bayer 04 Leverkusen 14 Leon Bailey Bayer 04 Leverkusen 15 Rouwen Hennings Fortuna Düsseldorf 16 Rani Khedira FC Augsburg 17 Sebastian Polter 1. FC Union Berlin 18 Nils Petersen Sport-Club Freiburg 19 Timothy Chandler Eintracht Frankfurt 20 Jean-Philippe Mateta 1. FSV MAINZ 05 21 Simon Terodde 1. FC Köln 22 Robin Quaison 1. FSV MAINZ 05 23 Alassane Plea Borussia Mönchengladbach 24 Robin Koch Sport-Club Freiburg 25 Jadon Sancho Borussia Dortmund 26 Aarón Martín 1. FSV MAINZ 05 27 Josh Sargent SV WERDER BREMEN 28 Daniel Ginczek VfL Wolfsburg 29 Maximilian Arnold VfL Wolfsburg 30 Lukas Klostermann RB Leipzig 31 Luca Waldschmidt Sport-Club Freiburg 32 Diadie Samassékou TSG 1899 HOFFENHEIM 33 Kevin Volland Bayer 04 Leverkusen 34 Mohamed Dräger SC Paderborn 07 35 Josuha Guilavogui VfL Wolfsburg 36 Marco Richter FC Augsburg 37 Giovanni Reyna Borussia Dortmund 38 Philipp Max FC Augsburg 39 Alfreð Finnbogason FC Augsburg 40 Timo Horn 1. FC Köln 41 Alexander Schwolow Sport-Club Freiburg 42 Bas Dost Eintracht Frankfurt 43 Daniel Caligiuri FC Schalke 04 44 Salomon Kalou Hertha Berlin 45 Kaan Ayhan Fortuna Düsseldorf 46 Kerem Demirbay Bayer 04 Leverkusen 47 Ozan Kabak FC Schalke 04 48 Christopher Antwi-Adjej SC Paderborn 07 49 Koen Casteels VfL Wolfsburg 50 Marco Reus Borussia Dortmund 51 Jordan Torunarigha Hertha Berlin 52 Suat Serdar FC Schalke 04 53 Lucas Hernández FC Bayern München 54 Florian Grillitsch TSG 1899 HOFFENHEIM 55 Joshua Kimmich FC Bayern München 56 Makoto Hasebe Eintracht Frankfurt 57 Andrej Kramari? TSG 1899 HOFFENHEIM 58 Sebastian Andersson 1. -
Regionalliga Nord Regionalliga Nord 2005/06
Deutschlands Fußball in Zahlen 2006 Regionalliga Nord DSFS 101 Regionalliga Nord Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore TD Pkt Sp S U N Tore Pkt Sp S U N Tore Pkt 1. () SC Rot-Weiss Essen 36 23 7 6 67-34 +33 76 18 15 1 2 37-12 46 18 8 6 4 30-22 30 2. () FC Carl Zeiss Jena 36 22 6 8 58-32 +26 72 18 11 3 4 29-15 36 18 11 3 4 29-17 36 3. (3.) VfB Lübeck 36 20 9 7 60-36 +24 69 18 15 2 1 35-09 47 18 5 7 6 25-27 22 4. (10.) Holstein Kiel 36 19 9 8 64-42 +22 66 18 10 6 2 38-19 36 18 9 3 6 26-23 30 5. (8.) Fortuna Düsseldorf 36 18 9 9 62-47 +15 63 18 12 4 2 35-19 40 18 6 5 7 27-28 23 6. (7.) FC St. Pauli 36 17 10 9 53-38 +15 61 18 11 6 1 34-18 39 18 6 4 8 19-20 22 7. (13.) Hertha BSC Berlin II 36 16 7 13 54-44 +10 55 18 10 3 5 28-20 33 18 6 4 8 26-24 22 8. (5.) Wuppertaler SV Borussia 36 13 12 11 42-42 0 51 18 7 7 4 23-19 28 18 6 5 7 19-23 23 9. () BSV Kickers Emden 36 14 7 15 50-45 +5 49 18 10 3 5 28-14 33 18 4 4 10 22-31 16 10. -
Europa Noch Nicht Verloren
Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 31 | 30. Juli 2019 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien 11 SEITEN DEUTSCHE 2. LIGA Dovedan und der „Aufstiegs-Club“ ab Seite 25 KLEINES WUNDER: SO KANN STURM HAUGESUND NOCH PACKEN WIENER FEHLSTART Die Bullen bleiben unantastbar! Seite 4 Europa noch TOTO RUNDE 31A Jackpot mit nicht verloren 60.000 Euro! Seite 8 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Die 2. Runde der Tipico Bundesliga Der Kracher zwischen Austria – LASK Am Samstag live und exklusiv ab 16 Uhr nur bei Sky PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1 25.07.19 11:26 Sportzeitung 02 31/2019 Anstoß Horst Hot & Not der hüter des fussballs FUSSBALL Barometer EDITORIAL von Gerhard Weber Damir Buric: Der Ex-Admira- Jetzt ist also die letzte Hoffnung dahin – der SKN Denn der CAS behandelte den Fall gar nicht. Ob- Trainer ist neuer Trainer von St. Pölten darf in dieser Transferperiode wie- wohl man Zeugen antanzen ließ. Obwohl man Hajduk Split – und holte gleich der keine Spieler verpflichten, die FIFA-Sperre sich die Sachlage genau schildern ließ. Letzt- Ex-Schützling Marin Jakolis bleibt aufrecht. Ausgesprochen, weil Ex-Spie- endlich fehlten angeblich auf dem Deckblatt ler Alhassane Keita die St. Pöltner vergange- der Klageschrift vor dem Terminus „Beklgate Faruk Hadzibegic: Der 61-jährige nes Jahr (!) beschuldigt hat, sie hätten ihn vor Partei“ die vier Buchstaben FIFA. Das genügte, Bosnier folgt Ljubiša Tumbako- seinem Transfer von Ermis Aradippou in die um das Fallbeil endgültig auf den heimischen vic (jetzt Serbien) auf den Team- NÖ Landeshauptstadt im Sommer 2016 (!) zur Bundesligisten niederrasseln zu lassen.