Amtsblatt Verbandsgemeinde Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg lDackenheim lErpolzheim lFreinsheim lHerxheim am Berg | lWeisenheim am Berg lWeisenheim am Sand

43. Jahrgang Nr. 33 Donnerstag, 18. August 2016 www.freinsheim.de

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 18. August 2016

Wichtiges auf einen Blick

Verbandsgemeindeverwaltung Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim Telefon heitliche Rufnummern: Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro E-Mail: [email protected] (0,14 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Internet www.freinsheim.de Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Geschäftszeiten (max. 0,42 €/Min.) Ideen, Beschwerden) Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Telefax unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Tierärztlicher Notfalldienst schaften Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. Internet http://www.freinsheim.de E-Mail [email protected] Stromversorgung Kindertagesstätten In allen Orten der VG Freinsheim: KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Öffnungszeiten der Verwaltung Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Fax: 06237/935 253 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 meindewerke) KiTa Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Gasentstörung Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Tel.: 06353/6880 Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., Öffnungszeiten des Bürgerbüros KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Weisenheim/Sd.: Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Pfalzgas GmbH, Frankenthal Dienstag und Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr KiTa „Kinderland“ Kallstadt Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Mittwoch 08.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06322/66026 KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Impressum Sprechstunden des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Tel.: 06353/8815 Herausgeber: ordneten Jürgen Menge, Elke Schanzenbächer und KiTa „An der Bleiche“ Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. Silvia Schmitz-Görtler nur nach Vereinbarung unter Tel.: 06353/1075 Tel. 06353/9357-236. Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten und Hinweise: Kontakt zu den kommunalen Vollzugsbeamten Schulen Jürgen Oberholz, Bürgermeister Herr Joseph und Herr Lander Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Festnetz: 06353/9357-215 Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Verlag und verantwortlich für Anzeigen: Fax: 06353/9357-70 Grundschule Kallstadt Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- E-Mail: [email protected] Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigshafen, Tel. 06321 Handy Hr. Joseph: 0176 430 68810 Grundschule Weisenheim am Berg Handy Hr. Lander: 0170 964 3379 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. (Nur während der Sprechzeiten, eine 24-Std.-Rufbereit- Grundschule Weisenheim am Sand schaft besteht nicht) Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Sprechzeiten: Realschule Plus Weisenheim am Berg Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/3952 Zustellung: Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Notdienste waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Feueralarm/Notruf 112/110 E-Mail: [email protected] Amtsblatt - in eigener Sache Notfallrufe Auflage: 7.600 Exemplare Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Erscheinungstermin: donnerstags Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Tel.: 06322/19 222 Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Redaktion gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Tel.: 06131/23 24 66 Telefonische Auskünfte: Rufbereitschaft zur Verfügung: Frau Herrmann / Frau Merk 0173 / 3 48 28 94 Polizeiinspektion Bad Dürkheim Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, Tel.: 06322/9630 E-Mail: [email protected] Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Ärztliche Bereitschaftsdienste donnerstags 14.00 Uhr BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Freinsheim,WeisenheimamSandundUmgebung Notfalldienstzentrale Bad Dürkheim-Freinsheim, steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Kein Amtsblatt erhalten? bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Telefon: 06321 3939-70 Fundbüro 06353/9357-0 Bobenheim am Berg ÄrztlicheNotdienstzentraleGrünstadtundUmgebung, E-Mail: [email protected] Kreiskrankenhaus Grünstadt Schiedsmann: Axel Gouverneur Tel. 11612217 (ohne Vorwahl) Anzeigenannahme im Verlag Terminvereinbarung 06353/959159 Kernöffnungszeiten jeweils: Fieguth-Amtsblätter Mittwoch 14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Richard Feider Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Mail [email protected] Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Internet www.amtsblatt.net Zahnarzt Samyuddin Dawid Wared, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Römerweg 28, 67157 , Tel: 06322 - 4007 Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 (in Feiertagswochen einen Tag früher) Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt 18. August 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 18. August 2016

Bekanntmachung gen zu Protokoll der Geschäftsstelle oder schrift- Verbandsgemeinde Vollzug des Baugesetzbuches lich vorgebracht werden.. hier: Aufstellungsbeschluss für die Änderung SchriftlicheEingabenwerdenindoppelterAusfüh- Freinsheim VI des Flächennutzungsplanes (punktuelle rung erbeten. Amtliche Nachrichten Fortschreibung) und Landschaftsplanes der Über die vorgebrachten Anregungen wird der Rat Verbandsgemeinde Freinsheim sowie Offenle- der Verbandsgemeinde Freinsheim entscheiden. Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwal - gung gem. § 3 Abs.1 und 2 BauGB Eswirddaraufhingewiesen,dassnichtfristgerecht tung Freinsheim siehe Seite 2 Der Rat der Verbandsgemeinde Freinsheim hat in abgegebene Stellungnahmen bei der Beschluss- seiner Sitzung vom 8.12.2014 beschlossen, für das fassung unberücksichtigt bleiben können Kanalsanierungsmaßnahmen Gemeindegebiet der Ortsgemeinden der Ver- Freinsheim, den 1.8.2016 in Weisenheim am Berg bandsgemeinde Freinsheim den rechtskräftigen Verbandsgemeindeverwaltung Flächennutzungsplan mit dem in § 5 BauGB ange- Jürgen Menge, I. Beigeordneter und Kallstadt gebenen Inhalt zu ändern bzw. fortzuschreiben. Die Verbandsgemeindewerke Freinsheim werden Die Bezeichnung des Änderungsplanes lautet: Stellenausschreibung Kanalsanierungsmaßnahmen in verschiedenen Die Ortsgemeinde Weisenheim am Sand Straßen der Ortslagen Weisenheim am Berg und „Flächennutzungsplan VI der Verbandsgemein- sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kallstadt durchführen. Bei der Sanierung handelt deFreinsheim(punktuelleFortschreibung)“ Betreuungskraft für das es sich um Reparatur- und Renovierungsarbeiten Mit der Ausarbeitung des Planentwurfes wurde ergänzende Betreuungsangebot am Abwasserkanal in geschlossener Bauweise. beauftragt: an der Ganztagschule in Weisenheim am Sand Die Sanierungsarbeiten werden von August bis Planungsbüro MVV Regioplan GmbH, Mannheim EshandeltsichumeineTeilzeitstellemit3Wochen- Dezember 2016 ausgeführt. Während der Bau- Diese Bekanntmachung des Aufstellungsbe- stundenimRahmeneinesgeringfügigenBeschäf- phase kann es temporär zu Verkehrsbehinderun- schlusses ergeht im Vollzug des § 2 Abs.1 S.2 tigungsverhältnisses, das zunächst bis zum gen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Es BauGB. Nach Durchführung des Scoping-Verfah- 31.07.2017befristetist.DieArbeitszeitistwährend wird versucht, die Zufahrt zu den Anwesen für die rens im April 2015 wurde der ursprüngliche Ent- der Schulzeit freitags in der Zeit von 13.00 Uhr bis Anlieger weitestgehend aufrecht zu erhalten. Mit wurf überarbeitet und ein Artenschutzgutachten 16.00 Uhr. derDurchführungderArbeitenwurdedieFa.Erles erstellt. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Umweltservice aus Meckesheim beauftragt. Sei- Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung denöffentlichenDienst(TVöD).BeidieserBeschäf- tens der Verbandsgemeindewerke erfolgt die Be- vom 5.7.2016 den „Flächennutzungsplan VI der tigung wird mit Kindern der Grundschule u.a. ge- treuungderBaustelledurchDipl.-Ing.(FH)Thomas Verbandsgemeinde Freinsheim (punktuelle Fort- spielt, gebastelt, gemalt und gelesen. Moser,Tel.06353/9357-264.MitderörtlichenBau- schreibung)“ als Entwurf angenommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher leitung für die Arbeiten wurde die Gaul Ingenieure Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. beauftragt. Die Bau-überwachung übernimmt Der Flächennutzungsplan, bestehend aus Erläute- Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung Dipl.-Ing.(FH)TimoHentschel,Tel.:0671/88820-23. rungsbericht und zeichnerischer Darstellung liegt bis zum 28.08.2016 an die Verbandsgemeindever- Freinsheim, den 11.08.2016 nunmehr in der Zeit vom 22. August 2016 bis 23. waltung Freinsheim -Personalbüro- Bahnhofstr. Verbandsgemeindewerke September 2016 bei der Verbandsgemeindever- 12 , 67251 Freinsheim bzw. elektronisch an perso- gez. Dipl.-Ing.(FH) Stefan Dachsteiner waltung Freinsheim, Bahnhofstrasse 12, Zimmer [email protected]ück- 202, während der allgemeinen Dienststunden sendung der Bewerbungsunterlagen. Wir bitten Verkehrsbeeinträchtigung gem. § 3 Abs.1 und 2 BauGB zur öffentlichen Ein- daher keine Originale und Bewerbungsmappen Weisenheim am Berg, Hauptstraße 25 sichtnahme aus. einzureichen. Für weitere Informationen stehen Art: Vollsperrung mit Umleitung AufgrundderkurzfristigenBekanntmachungwird wir Ihnen unter der Telefonnummer 06353/9357- Dauer: 24.08. im Zeitraum von 10.00 bis 14.00 Uhr der Zeitraum der Offenlegung um eine Woche auf 232 zur Verfügung. die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beachtung 5 Wochen verlängert. Während der Auslegungsfrist können Anregun-  Abfall-Infos des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den Abfallwirt- Wertstoffhof Grünstadt schnittsammelstellen wird kein Buchs angenommen. schaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim Öffnungszeiten entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, Tel. 06322/961-5555 SeitSept.2015auchamSamstagvormittaggeöffnet kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- Der Wertstoffhof in Grünstadt hat seit Anfang Septem- folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in Müllabfuhr ber auch am Samstagvormittag geöffnet, dafür ver- Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in vom 25.08. – 29.08.2016 kürztsichdieÖffnungszeitamFreitag.UnterderWoche oder Haßloch angeliefert werden. Wäh- ist der Wertstoffhof nun einheitlich bis 17 Uhr geöffnet. rend der Schließzeiten der Sammelstellen können anfal- Restmüll, Leichtverpackungen und Bio lende Mengen an Grünschnitt beim Biokompostwerk in Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg Neue Öffnungszeiten: Grünstadt,ObersülzerStraßeangeliefertwerden. Bio, Papier, Glas Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr Wir bitten um Beachtung! Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, + 13.00 bis 17.00 Uhr Weisenheim/Sand Samstag: 08.30 bis 12.00 Uhr ImJuli-AugustwirddieBiotonnewöchentlichgeleert. Der Wertstoffhof Grünstadt befindet sich auf dem Ge- Grünabfallsammelstelle lände der Firma Wagner, Carl-Zeiss-Straße 16-18, und Biotonne „In die Biotonne gehören nur organische Ab- Biokompostwerk Grünstadt fälleausKücheundGarten“,appelliertAWB-LeiterKlaus steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Sammelstelle besteht weiterhin Pabst. Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige zur Verfügung. – neue Anlieferzeiten Abfälle müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussor- Öffnungszeiten der Grünschnitt- DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- tiert werden. „Das sollten wir den Arbeitern dort nicht gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch zumuten.“AuchTierkotundKatzenstreuhättenaushy- sammelstellen in Weisenheim/Sd. als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für gienischen Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, und Herxheim/Bg: Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- „außerdem gefährden sie die Qualität des späteren wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- Komposts“. Weisenheim/Sd.: troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- Dienstag von 13.00 – 16.00 Uhr werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- Wertstoffhof Friedelsheim Samstag von 08.00 – 12.00 Uhr werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. Herxheim/Bg.: Anlieferzeiten: Öffnungszeiten Samstag von 12.30 – 14.00 Uhr. Montag bis Freitag 7 Uhr bis 16.30 Uhr, Auf den Grünschnittsammelstellen können voraus- Montag bis Samstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag 8 Uhr bis 12.00 Uhr. sichtlich ab 23.07.2016 die Bürgerinnen und Bürger Montagbis Freitag 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr Adresse:GrünstadtIndustriegebiet,ObersülzerStraße44 kostenlosKompostfürdenGartenholen.BeidenGrün- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt 18. August 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Abholung von Reisepässen 3227074, Weinstraße Nord 19 b .Rockiger Auftakt freitags mit der „Rockkapelle“, Reisepässe die bis zum 21.07.2016 beantragt wur- Eine telefonische Anmeldung ist auf jeden Fall not- „Krüger rockt“ oder „ The Good Times“. Am den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene wendig. Der ehrenamtliche Versichertenberater Samstag geht es vielfältig weiter: Theater Oliv gibt und bisherige Reisepässe mitbringen. beantwortet Ihnen ebenfalls kostenlos alle Fragen seinDebütimWeingutKohlmitdemStück„Kraft- rund um die Rentenversicherung. voll im Abgang“ bevor es dort abends mit heißen Das Bürgerbüro informiert: Salsa-Rhytmen weiter geht. Die „Beat Tailers“ Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Freins- (ehem. Softeggs) sorgen im Weingut Koob für flot- heim ist unter anderem auch zuständig für Fund- te Beats während die „Steamrocks“ bei der Land- Urlaubsregion Freinsheim jugend die Hütte rocken. Nahtlos geht es dort sachen.WerdenGegenständebeiunsabgegeben, Deutsche Weinstraße registrieren wir diese und bewahren Sie bis zu ei- gleich sonntags weiter: die Pfälzer Mundartpre- nem halben Jahr auf. Wer etwas verloren hat, kann digtbeimKerwegottesdienstgleichinderfrühmit gernebeiunsnachfragen,wirnotierenunsdieAn- Kontaktdaten zur Urlaubsregion siehe Seite 2 anschließendem Frühschopper der Pfälzer Kult- gaben und benachrichtigen den Verlierer, sofern ______band „Anonyme Giddarischde“. Ob bei gemütli- die Fundsache bei uns abgegeben wird. Sollte der chem Jazz Matineé oder „Pälzer Mussig“ weiter Gegenstandnichtabgeholtwerden,erhältderFin- Freinsheimer Markt 2016 gefeiert wird, ist Ihre Wahl. Montag stehen erst- der–miteinigenAusnahmen-aufWunschdenGe- Vom Freitag 26.08.2016 bis Sonntag 28.08.2016 mals die „C3ntral-Hausband“ und die „Gönntle- genstand.BeiAushändigungderSachenanFinder Das bunte Festprogramm: men“ auf dem Programm. Für Partystimmung oder an Verlierer ist eine geringe Verwaltungsge- Freitag: 18:00 Uhr ab Historisches Rathaus ge- sorgen am Dienstag die „Midnights“, bevor zur bührzuentrichten.Häufigabgegebenwerdenun- nussvolle Ver-Führung. Unsere Gästebetreuer be- späteren Stunde die Kerwe am Bürgerhaus leider ter anderem Fahrräder und Schlüssel, aber auch gleiten sie durch 3 Restaurants Dauer ca. 3-4 Std. wieder beerdigt wird. Brillen, Handy„s oder Schmuckstücke. Teilnahme 49,- € Und weil auch die kleinen und großen Kinder wis- Unsere Offnungszeiten: 19:00 Uhr Eröffnung am Eisentor mit dem Musik- sen,wasihnenguttut,gibtesamKerweplatzSpaß Montag 8.00 – 16.00 Uhr zug Freinsheim. mit Karussell, Schieß- und Gutselstand. Zusätzlich Dienstag 8.00 – 12.30 Uhr Samstag: gibt es sonntags Ponyreiten von 14-16 Uhr im Mittwoch 8.00 – 18.00 Uhr 15:00 Uhr kleine Stadtrallye für Kinder mit Silke. Ab Weingut Kohl. Donnerstag 8.00 – 16.00 Uhr Historisches Rathaus, Dauer ca. 30 Minuten Mehr Infos im Flyer unter www.freinsheim.de Freitag 8.00 – 12.30 Uhr 19:00 Uhr ab Historisches Rathaus, „So ein Thea- Erpolzheim – wie kommen wir dieses Jahr hin? ter“.UnsereGästebetreuerspielenSzenenausder Natürlich im halbstunden-Takt mit der Deutschen Telefon: 06353 / 93 57-0 Vergangenheit in mittelalterlicher Gewandung. Bahn und Fax: 06353 / 93 57-70 Dauer ca. 30 Minuten, Teilnahme kostenlos. Und mit dem Auto: Spätestens wenn wir mal wie- E-Mail: [email protected] Ab 19:00 Uhr spielt „Eddy St. James“ mit seiner dernichtdrangedachthabenundnachBirkenhei- Ihr Team vom Bürgerbüro Akustik Gitarre Hits der 70er, 80er und 90er auf de rechts abbiegen wollen und merken: Nix geht, dem Platz vorm Eisentor. die Landstraße L 526 ist wegen Fahrbahnerneue- Deutsche Rentenversicherung Sonntag: rung gesperrt. 16:00 Uhr ab Historisches Rathaus, „So ein Thea- Amschnellstengehtes,vonderA650kommend, Rheinland-Pfalz ter“.UnsereGästebetreuerspielenSzenenausder weiter bis DÜW, Ausfahrt-Bruch, Ungstein, am Wer Fragen zur Rente, Altersvorsorge oder Reha- Vergangenheit in mittelalterlicher Gewandung. Kreisel rechts Richtung Erpolzheim abbiegen. bilitation hat, dem steht in Speyer die Deutsche Dauer ca. 30 Minuten, Teilnahme kostenlos. Alternativ: ab Birkenheide über Weisenheim/ Rentenversicherung Rheinland-Pfalz als der An- 15:00 Uhr kleine Stadtrallye für Kinder mit Silke. Ab Sand, Freinsheim, Erpolzeim sprechpartner in der Region zur Seite. Historisches Rathaus, Dauer ca. 30 Minuten WelcherRentenversicherungsträgerdasVersiche- Zu allen Festtagen gibt es kulinarische Spezialitä- Veranstaltungstermine rungskonto führt, spielt dabei keine Rolle. ten der teilnehmenden Restaurants und Aus- Persönliche Beratung: schankstellen sowie Samstag und Sonntag (tags- vom 19.08. bis 28.08.2016 Auskunfts- und Beratungsstelle Speyer über) Kaffee und Kuchen im Retzerpark. Eichendorffstraße 4-6, 67346 Speyer TeilnehmendeGastronomenundAusschankstellen: Immer dienstags 10 – 11 Uhr www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de Weingut Kreuzhof, Weingut Oberholz, Hofschän- Männerstammtisch60+.HausNikolas,Restaurant Bitte bringen Sie Rentenversicherungsunterlagen ke im Zwinger, Zum Dorfkrug, Restaurant „Zum Immer donnerstags 16.30 Uhr und Personalausweis mit. kühlen Grund“, Ausschank Graf-Rückerl am Zwin- Singen im Chor 60 +3. OG, Andachtsraum Um längere Wartezeiten zu vermeiden, sollten Sie ger, in der Remise im Retzerpark am Samstag und Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolas, vorher einen Termin vereinbaren. Sonntag (tagsüber) Kaffee & Kuchen vom Verein Telefon: 06232 17-2881 Fax: 06232 17-2128 Miteinander in der VG Freinsheim e.V. Jeden Samstag, von März bis Oktober 16 Uhr E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Freitag, 18.00 – 24.00 Uhr, Sams- fachlich besprochene Weinprobe. Voranmeldung Öffnungszeiten:Mo-Mi8-15.30;Dobis18,Frbis13Uhr tag,14:00bis24.00Uhr,Sonntag11:30bis23.00Uhr bis 12 Uhr erbeten. Unkostenbeitrag. Telefonische Beratung: Unter der kostenfreien Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer Service-Telefonnummer 0800/100048016 sind die Erpolzheimer Weinkerwe 2016 Beraterinnen und Berater montags bis donners- offene Höfe mit vielfältigen Leckereien & bun- Jeden Samstag bis 10.09. 14 Uhr tags zwischen 7:30 und 19:30 Uhr zu erreichen, tem Programm WEINTOUR – Kellerführung mit vielen Informatio- freitags von 7:30 bis 15:30 Uhr. HerzlichwillkommenheißendieErpolzheimerihre nenzurWeinherstellungmiteinemGlasWeinoder UndmiteinemdichtenSprechtagsnetzsinddieBera- Gäste zur Weinkerwe vom 19. – 23. August 2016. Traubensaft.. Bitte 10 Min. früher vor Ort sein. Kei- terderDeutschenRentenversicherungauchvorOrt; Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles ne Anmeldung erforderlich Unkostenbeitrag. bei Sprechtagen in Freinsheim vertreten. Diese wer- Programm lädt ein in stimmungsvolle und ge- Treffpunkt: Vinothek den in den Räumen der Verbandsgemeindeverwal- pflegteWinzerhöfe,indenenJungundAltihrPlätz- Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft tungFreinsheiminZimmer08,abgehalten. chen und ihren Spaß finden. Das kleine, idyllische Der nächste Termin findet am 05.10.2016 statt. Dorf unweit der Deutschen Weinstraße ist durch Freitags und samstags 14 – 18.30 Uhr Die 20-minütigen Beratungstermine zw. 9 und 15 seine Feste überregional bekannt. Gutsausschank Kirchner – genießen Sie ein Glas Uhr müssen vorab unter der Rufnummer Neben einer feinen und reichhaltigen Speiseaus- WeinundkleineKnabbereienimWeingut.Bespro- 06353/9357-0 im Bürgerbüro verabredet werden. wahlanGaumenfreuden,werdenausgezeichnete chene Weinproben sind möglich. Bitte geben Sie hierzu Ihre Versicherungsnummer Rot- und Weißweine der Erpolzheimer Weingüter Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 an sowie stichwortartig, um was es Ihnen geht. und der Winzegenossenschaft Kallstadt gereicht. Rentenanträgekönnendabeinichtaufgenommen Offiziell eröffnet und ausgegraben wird die Ker- Jeden Samstag April bis Oktober 14 Uhr werden! Zur Aufnahme von Anträgen stehen Ih- we am Freitag 19.08.2016 um 19.00 Uhr im Bür- Öffentliche Kellerführung & 6-er Weinprobe. Dau- nen auch folgende Personen in Bad Dürkheim zur gerhof bei der Landjugend. Bürgermeister Alex erca.1,5–2Std.Teilnehmerbeitrag.Max20Perso- Verfügung: Werner Deskowski, Versichertenältes- BergnerbegrüßtgemeinsammitderWeinprinzes- nen.GrößereGruppennachVoranmeldung.Treff- ter, Gartenstr. 15, Tel.: 06322/5680 und sin Lena I. & ihrem kleinen Hofstaat die Gäste. Die punkt: Weinverkauf Armin Eckes, Versicherungsberater der Deut- Ausschankstellen haben schon früher geöffnet Freinsheim, Weinparadies Freinsheim schen Rentenversicherung Bund, Tel.: 0171- und freuen sich über viele Gäste. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 18. August 2016

Führungen um 20 Uhr. Das Hoffest startet bereits um 18 Uhr glieder für eine deutliche Senkung der Kosten, wenn Jeden Freitag bis 28.10. 19 Uhr Herxheim/Bg., Weingut Schlipp-Rohrbach kein anderer Kostenträger eintritt. Der Jahresmit- Jeden Samstag bis 29.10. 11.15 Uhr gliedsbeitrag beträgt 23,00 € für Einzelpersonen, ÖffentlicheStadtführunginFreinsheim,4,-€/Person Sonntag, 28.08. 10 – 18 Uhr 30,00€fürFamilien.Informationenbeim1.Vorsitzen- ( keine Anmeldung erforderlich ) Erlebnistag Deutsche Weinstraße denPfr.HelmutMeinhardt,Kirchgasse9,Fon7482, , Freinsheim, Historisches Rathaus Dackenheim, Herxheim/Bg., Kallstadt E-Mail:pfarramt.weisenheim.am.berg@evkirchepfalz oder den stellvertretenden Vorsitzenden: Fritz Müller, Sonntag, 28.08. 10 – 18 Uhr Weisenheim am Berg, Fon 1468; Lilian Lücke-Hilbert, Dienstag,16.08.–Samstag,27.08.Mo–So20.30Uhr Ausschank zum Erlebnistag, Imbiss, Kaffee & BobenheimamBerg,Fon.2189. Sommerkino Freinsheim selbstgebackener Kuchen Freinsheim, Von-Busch-Hof Kallstadt, Weingut Walter Henninger

Freitag, 19.08. 18 Uhr Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Dackenheim Spätsommernacht–KöniglicherGenussimKelter- erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. Amtliche Nachrichten haus.Sektempfangu.10-teiligeWeinprobeimKel- Kirchheimer Straße 16 terhaus mit 5 ausgewählten Speisen. Teilnehmer- Alters- und Ehejubiläen 67273 Dackenheim beitrag. Anmeldung erbeten Tel. 06353-989100 o. [email protected] vom 19.08. bis 25.08.2016 Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Telefon privat: 06353 / 91006 Freitag, 19.08. – 23.08. Fax privat: 06353/3871 Dorfkerwe mit Dialektpredigt am So. um 10 Uhr in E-Mail: [email protected] der prot. Kirche und Winzertafel am Sa. u. So. Weisenheim/Bg. Erste Beigeordnete: Doris Mäurer Telefon privat: 06353 / 6677 Samstag, 20.08. – Sonntag, 21.08. Sa. 17-19 Uhr E-Mail: [email protected] So. 11 – 17 Uhr Beigeordneter: Hans Winkels-Herding -Friedrich Ausstellung- Weisenheimer Künstler zur Kerwe. Telefon privat: 06353 / 7326 AlfredNicolaus:verwandelteLandschaft–Malerei. Vernissage Sa. 17 Uhr Weisenheim/Bg. Bobenheim am Berg Amtliche Nachrichten Freitag, 19.,08. – Dienstag, 23.08. Leininger Str. 44, Erpolzheim Weinkerwe Amtliche Nachrichten Erpolzheim 67273 Bobenheim am Berg Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de Hauptstraße 23 Samstag, 20.08. – Sonntag, 21.08. ab 9 Uhr 67167 Erpolzheim Verkauf, ab 11 Uhr Programm Ortsbürgermeister: Dietmar Leist Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de Weinblick auf 212 N.N. Hofeigenes Weinfest mit Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr buntem Programm und kulin. Köstlichkeiten. Ein- Ortsbürgermeister: Alexander Bergner Telefon privat: 06353 / 93108 tritt frei ! Sprechstunde: 1. und 3. Montag im M onat Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft u. Alex E-Mail: [email protected] von 18.00–19.00 Uh r Weinlounge, Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss Telefon privat: 06353 / 6411 E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06353 / 8107 Sonntag, 21.08. 10 – 12 Uhr Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann Erster Beigeordneter: Günther Beck Boule im Retzerpark Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangele - Freinsheim Telefon privat: 06353 / 989431 E-Mail: [email protected] genheiten Telefon privat: 06353 / 1543 Sonntag, 21.08. ab 11 Uhr E-Mail: [email protected] 15 jähriges Jubiläum im Adler mit vielen Musikern Bürgermeistersprechstunden aus 15 Jahre Adler. 1. Frankenthaler Männerchor, WährendderSchulferien(ab27.07.bis26.08.2016) Beigeordneter: Christoph Unverzagt IKARUS aus FT und Peter Stahl. Eintritt frei ! finden keine Bürgermeistersprechstunden statt. Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt Weisenheim/Sd. In dringenden Fällen bitte per Telefon oder E-Mail und Spielplätze Kontakt mit den Beigeordneten aufnehmen. Telefon privat: 06353 / 989763 Freitag, 26.08. – Sonntag, 28.08. E-Mail: [email protected] Freinsheimer Markt Sonstige Nachrichten Freinsheim Sonstige Nachrichten Freitag, 26.08. 18 Uhr Diakonissenverein Freinsheim„s genussvolle Ver-Führung. Lassen Sie WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. sich einen Abend lang Ver-Führen, genießen Sie Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheimam Bürgerstiftung Erpolzheim ein 3-Gänge Menü und begegnen Sie vor und zwi- Berg,1.Vorsitzender:Pfr.HelmutMeinhardt Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: pfarramt.weisen- Die Bürgerstiftung wird am Samstag 27. August, schen den Gängen hist. Personen aus vergange- ab15:00UhrdieimAuftragderStiftungneuerrich- nen Tagen. Unkostenbeitrag inkl. Sektempfang. [email protected] VerleihvonPflegehilfsmittel:Rollatoren,Rollstühle, tete Kletterwand auf dem Spielplatz neben dem Anmeld. erbeten : gaestebetreuer-freinsheim@t- TVE-Gelände an die Ortsgemeinde Erpolzheim online.de o. Tel. 06353-2647, Frederique Lamur. Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung in der Ge- schäftsstelle. Patientenverfügungen und Betreu- übergeben. Hierzu ist neben der Leitung der Orts- Weitere Termine 18.11.2016 gemeinde die Bürgerschaft von Erpolzheim herz- Freinsheim ungsvollmachteninderGeschäftsstelleerhältlich.Die Geschäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- lich eingeladen. DieKletterwandwurdefürunsereKindererrichtet, Samstag, 27.08. 18 Uhr 19.30Uhrgeöffnet,abererstwiederab8.August,vor- herigeAnfrageFon.7482sinnvoll,dannauchzuande- daher freuen wir uns ganz besonders auch über Lampionfest der GV Liedertafel deren zahlreiches Erscheinen um die Kletterwand Weisenheim/Sd. ren Zeiten möglich (Pfarramt, Pfr. Helmut Meinhardt, 1. Vorsitzender). Hinweis: Der Diakonissenverein offiziell in Betrieb zu nehmen. Im Anschluß an die sorgt mit dem Solidarbeitrag seiner Mitglieder nicht ÜbergabelädtdieBürgerstiftungzueinemkleinen Samstag, 27.08. 20 Uhr Umtrunkein,beidemauchdieKindernichtzukurz Winzercafè Saisonstart mit den „Gitarrenhelden“ nurfüreinegesicherteBetreuungdurchdasFachper- sonal der Sozialstation, sondern im Einzelfall für Mit- kommen werden. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt 18. August 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

• Dann weiter über den Hochzeitspfad zur Lim- Freiwilligentag burg. Am Samstag, den 17. September ist der Freiwil- • Danach zur Schloßkirche in Bad Dürkheim. ligentag in der Metropolregion Rhein-Neckar. • ZumAbschlussfindenwirunsimMehrgeneratio- Wir werden an diesem Tag den Spielplatz und das nenhaus zum verdienten Kaffeetrinken und Ku- DorfgemeinschaftshausinOrdnungbringen.Zum chenessen ein. Abschluss werden wir uns im Schlossgarten stär- An allen drei Stationen gibt es Führungen durch ken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bitte mel- Diakon Winkler. Da bei diesem Ausflug viel gewan- den Sie sich auf der Internetplattform www.wir- dert wird, sollten alle Gut zu Fuß sein. schaffen-was.de an. Jeder Teilnehmer erhält ein T- Für Fragen und Auskünfte stehen zur Verfügung: Shirt. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. Pfarramt Freinsheim: 06353/8083 Ronald Becker Hr. Würtenberger: 06353/916925 Ortsbürgermeister Tennis Club Ergebnisse der Mixed-Meden- runde (C-Klasse) vom 06.08. TCFreinsheim(1)–PostSVTALud- wigshafen (1) 5:9 InderMixed-Medenrundehatunse- reMannschaftinderzweitenRunde eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. Sie un- terlag Post SV TA Ludwigshafen 1 mit 5:9 auf heimi- scherAnlage.EingewonnenesEinzel(Gass)sowieein gewonnenes Doppel (Gass/Weber) haben nicht zum Gesamtsieggereicht. SpielerinnenundSpieler:TobiasGass,AlexandarAcs Santa,AnnikaImfeld,VanessaWeberundRolfReis Sonstige Nachrichten

Neues aus der Stadtbücherei Freinsheimer Geschichten für Jung und Alt Weisenheim am Berg Lesen. Hören. Mitmachen. Amtliche Nachrichten Unser nächstes Treffen findet statt am Donners- Hauptstraße 72 tag, 25. August 2016, um 17.00 Uhr in unserer 67273 Weisenheim am Berg Stadtbücherei.InteressiertejedenAlterssindherz- Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de lich eingeladen. E-Mail-Adresse: stadtbueche- [email protected] Ortsbürgermeister: Joachim Udo Schleweis Öffnungszeiten:Montag15-17Uhr,Mittwoch17-19Uhr, Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr Freitag17-19Uhr,Telefon : 06353- 989678 Telefon privat: 06353 / 989011 E-Mail: [email protected] Grillfest 2016 Unser diesjähriges Grillfest findet am Sonntag, Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Telefon privat: 06353 / 6354 dem 04.09.2016 ab 12:00 Uhr auf der Ranch der Fax 06353 / 508402 Fam. Norbert Sauer statt. Gegrilltes gibt es ab E-Mail: [email protected] 12:00Uhr,KaffeeundKuchenamNachmittag.Teil- nahme bitte anmelden bis Do. 01.09.2016 bei Nor- Beigeordneter: Erhard Freunscht bert Raab Telef. 06353 932218 oder Klaus Hermle Telefon privat: 06353 / 93142 Telef. 06353 4368. Fax 06353/915685 Nächster Stammtisch: Am Freitag, dem E-Mail: [email protected] 09.09.2016 um 17:00 Uhr im Weingut Herbel (Kreuzhof), Erpolzheimer-Str. 1. Jeden Dienstag Nordic-Walking. Treffpunkt Rückseite Bahnhof Freinsheimum14:30Uhr.Weglängeca.7km.Gäs- Burgermeistersprechstunden Während der Schulferien finden keine Burger- te sind zu allen Veranstaltungen immer willkom- meistersprechstunden statt. In dringenden Fällen men. Information unter Telefon 06353 932218 bitte per Telefon Kontakt aufnehmen oder 06353 4368. Aktiv Seniorentreff 58+ Sonstige Nachrichten Wie im letzten Senfkorn angekündigt findet am Donnerstag den 01.09.2016 Jahresausflug 2016 des MGV 1874 unsereersteAktionstatt Eine Drei-Kirchen-Wanderung Weisenheim am Berg und Obst- Das Programm sieht folgendermaßen aus: und Gartenfreunde • Der Treffpunkt ist um 9.00 Uhr auf dem Wurst- Unsere beiden Vereine laden ein zum gemeinsa- marktparkplatz - 1. Parkplatzreihe hinter der Sali- men Jahresausflug. ne. Am Samstag, dem 27. August 2016, • Von hier aus geht es über den Kurpark durch die Abfahrt am Dorfplatz um 08:00 Uhr. Stadt zur Klosterkirche Seebach. Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen mit-

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 18. August 2016 zufahren. Mit dem Bus geht es in das Städtchen Betreuungsvollmachten in der Geschäftsstelle er- 9.00 Uhr. Die Siegerehrung ist für den späten Freudenberg am Main (unterwegs kleines Früh- hältlich. Die Geschäftsstelle ist in der Regel mon- Nachmittag geplant. stück), dort kurzer Besuch und anschließend Mit- tags von 18.30-19.30 Uhr geöffnet, aber erst wie- Der TV Weisenheim/Berg lädt zum Turnier ganz tagessen um 12:00 Uhr. Um 14:30 Uhr starten wir der ab 8. August, vorherige Anfrage Fon. 7482 herzlich ein (Eintritt frei) zu einer Schifffahrt auf dem Main, auf Kosten der sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich Teilnehmer nach Mildenberg am Main (ca. 1,5 (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). Stunden) Stadtbummel in Mildenberg mit Kaffee- Hinweis:DerDiakonissenvereinsorgtmitdemSo- Weisenheim am Sand trinken. lidarbeitragseinerMitgliedernichtnurfüreinege- Amtliche Nachrichten Rückreise18:00Uhr.Kostenwerdennochbekannt sicherte Betreuung durch das Fachpersonal der gegeben. Sozialstation, sondern im Einzelfall für Mitglieder Dr.-Welte-Straße 2 AnmeldungbeiAnniDiehl,Telefon:2271oderOt- für eine deutliche Senkung der Kosten, wenn kein 67256 Weisenheim am Sand mar Fischer, Telefon: 914415. andererKostenträgereintritt.DerJahresmitglieds- Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de Stiftung Betreutes Wohnen beitragbeträgt23,00€fürEinzelpersonen,30,00€ Senioren Kerwetreff 2016 für Familien. Ortsbürgermeister: Heinz-Werner Süss Wir laden alle Senioren mit Anhang von Weisen- Informationen beim 1. Vorsitzenden Pfr. Helmut Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr heim am Berg und Bobenheim am Berg Meinhardt, Kirchgasse 9, Fon 7482, , E-Mail: pfarr- Telefon privat: 06353 / 7425 herzlich ein zu unserem traditionellen Senioren – amt.weisenheim.am.berg@evkirchepfalz E-Mail: [email protected] Kerwetreffen, am Dorfplatz im Zelt der Trachten oder den stellvertretenden Vorsitzenden: Erster Beigeordneter: Michael Bähr VolkstanzgruppeWeisenheimamBergamKerwe- Fritz Müller, Weisenheim am Berg, Fon 1468; Lilian Geschäftsbereich Land- und Forstwirtschaft, Friedhof Montag um 15 Uhr. Lücke-Hilbert, Bobenheim am Berg, Fon. 2189. und Bauhof Alle Senioren haben Kaffee und Kuchen sowie ein Mobil privat: 0176/21516601 KerwegetränkihrerWahlfreidurchdieStiftungBe- LandFrauenverein E-Mail: [email protected] treutes Wohnen. Spaziergang durch die Beigeordneter: Friedrich Hofmann Mehlinger Heide Telefon privat: 06353 / 2289 Kulturkreis Weisenheim am Berg Am Mittwoch, 24.08.2016 fahren wir um 13.30 Pfälzer Dialektpredigt am Kerwesonntag UhrmitFahrgemeinschaftenzurMehlingerHeide. Beigeordneter: Wilfried Weber 21. August 2016, 10 Uhr in der Protestantischen Nach einem ca. 2-stündigen Spaziergang kehren Telefon privat: 06353 / 8033 Kirche Weisenheim am Berg wir in der Flammkuchenhütte ein. E-Mail: [email protected] ZurPflegederPfälzerMundart,dieunsamHerzen Bitte bei H. Jacobsen Tel. 8805 anmelden. liegt zählt seit Jahren auch die von Dialektpfarrer Otmar Fischer jährlich gehaltene Pfälzer Dialekt- Jahresausflug 2016 predigt an der Kerwe. Wir laden sie herzlich ein zur Am Mittwoch, dem 14.09.2016 fahren wir um Sonstige Nachrichten letzten Dialektpredigt nach 38 Jahren. 8.00 Uhr ab Dorfplatz nach Mettlach zu Villeroy & Wir danken allen bisherigen Besuchern auch für Ihre Boch.NachBesichtigungundEinkaufsmöglichkeit vielenSpendenzugunstenderWandmalereiderPro- unternehmen wir eine fröhliche Schifffahrt um die FWG Weisenheim am Sand testantischenKircheinWeisenheimamBerg. Saarschleife. Im Fahrpreis von 30 Euro für Mitglie- Einladung zum Stammtisch der und 35 Euro für Nichtmitglieder sind Busfahrt, Am Donnerstag den 25. August findet ab 19.00 Kerwe – Ausschank des MGV 1874 Eintritt, Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen enthal- Uhr in der Gaststätte „Ionio“ ein Stammtisch der am 20. Und 21. August 2016 ten. Den Abschluss geniessen wir im Jagdschloß in Freien Wähler von Weisenheim am Sand statt. Der gemischte Chor des MGV 1874 Weisenheim Höningen. Rückkehr in Weisenheim wird gegen Hierzu ergeht herzliche Einladung in gemütlicher am Berg lädt herzlich ein zu seinem traditionellen 20.30 Uhr sein. Runde.NichtnurMitglieder,sondernauchalleBür- Kerwe - Ausschank in Hof und Seniorenstube des Anmeldung bei H. Jacobsen, Tel. 8805. gerinnenundBürgerdieamDorflebenundderZu- Bürgerhauses mit warmem Essen und Kaffee und kunftsgestaltung von Weisenheim interessiert KuchenamSamstag,20.08.2016ab16Uhrundam Tanzsportclub sind, sind gern gesehene Gäste. Sonntag den 21.08.2016 ab 11 Uhr. Weiss-Gold LassensieunsgemeinsamüberThemenredendie Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ihnen am Herzen liegen. Start Tanztraining nach der Ideen, Wünsche und Anregungen aus der Bevöl- CDU Ortsverband Sommerpause kerung werden gerne aufgenommen, aber auch Weisenheim am Berg Liebe Tanzsportfreunde, Kritikpunkte an der Arbeit der Gemeindevertre- wir beginnen nach der Sommer- tung können offen angesprochen werden. Der CDU-Stammtisch findet am 18.08.2016 um pause mit unserem Tanztraining 19:00 Uhr im Annahof, Hauptstraße 47, statt. Der Wir freuen uns auf einen regen Zuspruch. am Freitag, den 19. August 2016, zu den zurzeit Die Vorstandschaft Vorstand lädt hiermit alle CDU-Mitglieder und alle gültigen Uhrzeiten: an der Gemeindeentwicklung interessierten Bür- von 19:00 – 20:30 Uhr Gruppe 1 Wiedereinsteiger gerinnen und Bürger herzlich dazu ein. Lernen Sie von 19:45 – 21:15 Uhr Gruppe 1 Fortgeschrittene Vertreter der CDU-Fraktion sowie weitere CDU- von 20:30 – 22:00 Uhr Gruppe 2. Mitglieder besser kennen. Neben politischen Dis- Der Wiederbeginn unseres Trainings ist auch ein kussionenwirddieUnterhaltungnatürlichnichtzu idealer Einstieg für interessierte Paare. kurz kommen. Der Vorstand freut sich auf Ihren Tanzpaare mit Grundkenntnissen, die sich für das Besuch. Tanzen in unserem Verein interessieren, sind je- derzeit zum Kennenlernen unseres Trainings am Freitagabend von 19:00 bis 20:30 Uhr oder von 20:30 bis 22:00 Uhr herzlich willkommen. Die ers- ten drei Tanzabende sind kostenlos und unver- bindlich.WeitereInformationenbeiunsererSport- wartin Margret Engels, Tel.: 06353-7285 oder auf unserer Homepage www.tsc-weiß-gold.de. Diakonissenverein WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Turnverein 1920 e.V. Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim 13. Kleinfeld-Jedermann-Fußball- am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt turnier 2016 für Senioren Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: DerTVWveranstaltetamSamstag, [email protected] dem 27. August 2016 wieder ein Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- Jedermann-Fußballturnier für Se- stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung nioren um den Wanderpokal des TV Weisen- in der Geschäftsstelle. Patientenverfügungen und heim/Bg. Das Turnier voraussichtlich beginnt um Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt 18. August 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

Eva Conrads und der 2 Vorstand Isabella Steffen Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 wurden einstimmig entlastet. Die Wahl des neuen Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 Verbandsgemeinde Vorstands erfolgte durch die beschlussfähige 2/3- E-Mail: [email protected] Freinsheim Mehrheit von 11 Mitgliedern. Sonstige Nachrichten Ab 01.08.2016 wird die Kindergruppe Sandflöhe Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Kurse und e.V. vertreten durch: Seminare, auch für Vorträge und Einzelveran- 1. Vorstand: Yvonne Breßler staltungen eine rechtzeitige Anmeldung erfor- 2. Vorstand: Tina Zeltwanger derlichist.BeiwenigeralsachtTeilnehmendenfal- Allgemeine Info: len unsere Kurse aus, bzw. die Gebühren erhöhen Die Kindergruppe Sandflöhe bietet für Kinder ab sich entsprechend. Mit der Anmeldung verpflich- einemAltervonzwölfMonatenbiszumKindergar- ten Sie sich zur Zahlung der vollen Gebühr, unab- teneintritt ein altersgerechtes flexibles Betreu- hängig davon, wie oft Sie den Kurs besuchen. Un- ungskonzeptamVormittagan.Betreutwerdendie sere Gebühren werden bei Kursbeginn mittels Kinder von einer erfahrenen Erzieherin und einem Lastschrift eingezogen. Bei Vorträgen und Einzel- Elternteil. veranstaltungen behalten wir uns vor, die Gebühr Es gibt zwei Sandflohgruppen: am Veranstaltungstag in bar zu kassieren. - Montag und Donnerstag, jeweils von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr -DienstagundFreitag,jeweilsvon8:00Uhr-12:00Uhr Für nachstehende Veranstaltung nehmen wir www.kindergruppe-sandfloehe.de noch Anmeldungen entgegen: Kontakt: 0176/32082550 Neuer Kursort und Kursbeginn !!! Gymnastik für Osteoporose-Gefährdete Soziales und Asyl Osteoporose im Alter ist für viele Menschen ein Schreckgespenst. Unsicherheit und Angst vor Be- wegungseinschränkung durch Schmerzen und Miteinander in der Knochenbrüche können den Alltag belasten. Ein VG Freinsheim e.V. wichtiger Baustein zur Verhütung von Spätfolgen www.hilfe-freinsheim.de sind regelmäßige Übungen für die Gelenke, Mus- E-Mail: [email protected] keln, die Atmung und das Herz-Kreislauf-System. 1. Vorsitzende: Sie lernen, persönliche Stärken und Schwächen zu Marie-Louise Wiesenbach, Tel. 06353-1084, erkennen, Koordination und Beweglichkeit zu ver- 2. Vorsitzende: bessern. Silke Stevermüer, Tel. 0160-4447161 Bitte mitbringen: Matte, evtl. kleines Kissen. Sachspenden Dozentin Margarete Kilgus Den aktuellen Bedarf können Sie auf unserer Kurs L 3022 303 Homepage einsehen: Beginn Mittwoch, 14.09.16, 15.30 - 16.30 Uhr www.hilfe-freinsheim.de/spendenbedarf Dauer / Gebühr 12 Nachmittage, 41 € Die Koordination und Spendenannahme bitte Ort Erpolzheim, Mühlgasse 7, Bürgerhaus über: Tanja Nehrdich, [email protected] Detox Yoga oder Yin Yoga ? 0151/10474650 - - Schnupperstunde - Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 Uhr, Fr: 10-12 Uhr Siesindsichunschlüssig,welcherderbeidenKurse ImmergesuchtwerdenFahrräder,kleineKleider- Ihnenmehrzusagt?NutzenSieunsereSchnupper- schränke, Kommoden, Wäscheständer, Wasser- stunde zur Entscheidungshilfe. kocher, Handtücher, Bettwäsche, Putzmittel / Detox Yoga, 8.45 - 10.15 Uhr: Entgiften, Entschla- Putzsachen, Staubsauger, große Töpfe, Matratzen cken,Abnehmen.DetoxYogaunterstütztdenKör- Spendenkonto per bei den Stoffwechselvorgängen sowie seinen Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. natürlichen Reinigungsfunktionen. Sie erlernen IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 / durch gezielte Übungen und Bewegungsabläufe Konto: 545 803 9 den Körper in diesen Funktionen zu aktivieren und BIC: MALADE51DKH / BLZ: 546 512 40 unterstützen. Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- Yin Yoga, 10.30 - 12.00 Uhr: Die Faszien bzw. das men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- Faszien Gewebe unseres Körpers hat einen maß- denquittung. geblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Sind MiteinanderTreff: die Faszien „verklebt“, äußert sich dies in Schmer- jeden Freitag 16-18 Uhr im Gemeindesaal der zen und/oder Verspannungen. Mit Yin Yoga wird evangelischen Kirche das Faszien Gewebe durch lang gehaltene Deh- Alle Bürgerinnen und Bürger, Hilfesuchende oder nungsübungen bearbeitet und letztlich der ener- Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen getische Fluss, das Chi - die Lebensenergie - (wie- uns auf Ihr Kommen zum geselligen Beisammen- der) aktiviert. sein, regem Austausch und gegenseitigem Ken- Bittemitbringen:Yogamatte,warmeSocken,Decke nenlernen. Dozentin Nadine Hoin Kurs L 3013 104 Termin Mittwoch, 07.09.16, 8.45 - 12.00 Uhr Volkshochschule Dauer / Gebühr 1 Vormittag, 5 €, der Verbandsgemeinde für Inhaber der Ehrenamtskarte RLP gebührenfrei Vorstandswechsel bei der Kinder- Freinsheim Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, gruppe Sandflöhe e.V. in der KVHS Bad Dürkheim Retzerhaus, Vereinsraum Auf der außerordentlichen Mit- Detox Yoga am Morgen gliederversammlung der Kin- Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle: - für Einsteiger und Geübte - dergruppe Sandflöhe e.V. am Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Entgiften, Entschlacken, Abnehmen. Detox Yoga 27.06.2016 wurden die Positionen Information und Anmeldung: unterstützt den Körper bei den Stoffwechselvor- des 1. und 2.Vorstands neu be- Volkshochschule der VG Freinsheim gängensowieseinennatürlichenReinigungsfunk- setzt. Der bisherige 1. Vorstand Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim tionen. Sie erlernen durch gezielte Übungen und

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 18. August 2016

Bewegungsabläufe den Körper in diesen Funktio- kommen. Im Anschluss daran werden mit ausgie- teilter Aufmerksamkeit gemeinsam Kum Nye nen zu aktivieren und unterstützen. Der Körper bigem Stretching die beanspruchten Körperpar- üben. bzw. die Organe werden gepresst, gestreckt und tien gedehnt, so dass sich Entspannung einstellen Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte oder gedreht. Ähnlich wie das Auswringen eines kann. Der Kurs eignet sich für Teilnehmer mit Decke, Sitzkissen, warme Socken. Schwammes soll hierdurch ein verstärkter Ab- grundlegenden Yogakenntnissen bis hin zu fort- Dozentin Gitta Kaufmair transport möglicher Giftstoffe und Schlacken un- geschrittenen Teilnehmern. Kurs L 3013 101 terstützt, eine Befreiung von ungewolltem Ballast Bitte mitbringen: Yogamatte, warme Socken, De- Beginn Dienstag, 20.09.16, 18.30 - 20.00 Uhr sowie eine Optimierung des Wohlbefindens (kör- cke und Kissen für die Entspannungsphase Dauer / Gebühr 8 Abende, 50 € perlich und geistig) erreicht werden. Vorkenntnis- Dozentin Nadine Hoin Ort WeisenheimamBerg,Hauptstraße39, se des Yoga (Asanas) sind von Vorteil, aber kein Kurs L 3013 307 Gemeindezentrum Unterkirche Muss. Beginn Dienstag, 13.09.16, 17.00 - 18.30 Uhr Bittemitbringen:Yogamatte,warmeSocken,Decke Dauer / Gebühr 10 Nachmittage, 50 € Yoga für Geübte Dozentin Nadine Hoin Ort WeisenheimamBerg,Neumayerstr.27, Yoga vereint Entspannung, Atembewusstsein, Kurs L 3013 304 Realschule Plus, Gymnastikhalle Wirbelsäulen- und Faszien Training, Philosophie Beginn Mittwoch, 14.09.16, 8.45 - 10.15 Uhr und Meditation. Entspannt, achtsam, ohne jeden Dauer / Gebühr 10 Vormittage, 50 € Total Body Yoga Leistungsdruck, den persönlichen Möglichkeiten Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, Retzerhaus, - das flexible und energetische Ganzkörper- und Bedürfnissen angepasst, werden die Übun- Vereinsraum Yogaprogramm - gen ausgeführt. Wir wiederholen Gelerntes und In diesem Kurs widmen wir uns mittels gezielter beschäftigen uns ausführlich mit anspruchsvolle- Faszien aktiv mit Yin Yoga kräftigender Asanas den Schwachstellen des Kör- ren Asanas. - für Einsteiger und Geübte - pers. Durch entsprechend abgestimmtes Dehnen Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Socken, leichte Stressabbau, Blockaden lösen, Verspannungen werdendieMuskelnbzw.Fasziengelockert.Zielist Decke, Getränk. entgegenwirken und beseitigen, Entspannen und es, die Balance wieder herzustellen. Ganzkörper- Dozentin Doris Stille vor allem Faszien dehnen. Die Faszien bzw. das training durch und dank Yoga. Der energetische Kurs L 3013 201 Faszien Gewebe unseres Körpers hat einen maß- Fluss wird (re-)aktiviert so dass Prana wieder frei Beginn Dienstag, 06.09.16, 16.30 - 18.00 Uhr geblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Sind fließen kann und wir kraftvoll aber auch flexibel Dauer / Gebühr 11 Nachmittage, 60 € die Faszien „verklebt“ äußert sich dies in Schmer- und entspannt den täglichen Ereignissen begeg- Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, Retzerhaus, zen und/oder Verspannungen. Mit Yin Yoga wird nen können. Gleichgewicht und Gelassenheit auf Vereinsraum das Faszien Gewebe durch lang gehaltene Deh- gesamter Körperebene. Der Kurs eignet sich für nungsübungen bearbeitet und letztlich der ener- Einsteiger mit Grundlagenfitness bis hin zu fortge- Yoga für Geübte getische Fluss, das Chi - die Lebensenergie - (wie- schrittenen Teilnehmern. Im Mittelpunkt steht der Aufbau von Yoga-Se- der)aktiviert.WirfühlenunsgelösterundinKonse- Bitte mitbringen: Yogamatte, warme Socken, De- quenzen,diedurchdenfließenden,harmonischen quenz entspannter. Der Kurs richtet sich an Teil- cke und Kissen für die Entspannungsphase Übungsablauf ein selbständiges Üben auch zu nehmer,dieaufderSuchenachRuheundEntspan- Dozentin Nadine Hoin Hause ermöglichen. Lernen Sie mittels gezielten nung sind und ihrem Körper wieder zu mehr Flexi- Kurs L 3013 308 Atemübungen, meditativen und kontemplativen bilität verhelfen wollen. Vorkenntnisse des Yoga Beginn Donnerstag,15.09.16,16.30-18.00Uhr ÜbungendemEinflussvonStresspositivzubegeg- (Asanas) sind von Vorteil, aber kein Muss. Dauer / Gebühr 10 Nachmittage, 50 € nen und mehr Ruhepunkte in Ihrem Leben entste- Bittemitbringen:Yogamatte,warmeSocken,Decke Ort WeisenheimamBerg,Neumayerstr.27, hen zu lassen. Dozentin Nadine Hoin Realschule Plus, Gymnastikhalle Bitte mitbringen: Dicke Socken, Matte oder Decke, Kurs L 3013 305 Kissen, Getränk. Beginn Mittwoch, 14.09.16, 10.30 - 12.00 Uhr After Work Yoga Dozentin Susanne Kreuzig Dauer / Gebühr 10 Vormittage, 50 € - der Frischekick fürs Wochenende – Kurs L 3013 202 Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, Retzerhaus, - für Einsteiger und Geübte - Beginn Dienstag, 06.09.16, 18.15 - 19.30 Uhr Vereinsraum Starten Sie mit neuer Energie, freudvoll und ent- Dauer / Gebühr 12 Abende, 60 € spannt ins Wochenende. Die Anstrengungen des Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, Retzehaus, Restorative & Relax Yoga Alltags wollen wir durch bewusste Asanas und ge- Vereinsraum - für Einsteiger und Geübte - zielte Atem- und Entspannungstechniken zurück- Dieser sehr entspannte Yoga Kurs wird Ihnen zu lassen, so dass ein unbelasteter Start in das Wo- Yoga für den Rücken mehr Erdung und Entspannung verhelfen. Langsa- chenendegelingenkann.ZieldesKursesistes,los- - für ältere Teilnehmende - meundbedachtausgeführteDehnhaltungensollen zulassen, Spaß zu haben und auf körperlicher und Anfänger und Fortgeschrittene üben in einer be- Wohlbefinden hervorrufen, das Fasziengewebe lo- geistiger Ebene Entspannung und Wohlbefinden sonderen Weise mit sich selbst umzugehen. Ent- ckernundgeistigzumehrRuheverhelfen.Regenera- zuerzielen.GanzohneDruckundLeistungsgedan- spannt, achtsam, ohne jeden Leistungsdruck, den tivausgerichtetliegtderFokusnebenderBehebung kenkommenwirbeiunsanundlernen,unsaufun- persönlichen Möglichkeiten und Bedürfnissen an- von Verspannungen auch im geistigen Loslassen, sereKörpersignalezufokussieren.Anspannungen gepasst, werden die Übungen ausgeführt. umeineErholungaufkörperlicherundgeistigerEbe- werden gelöst damit sich ein harmonisches *Bitte mitbringen: dicke Socken, Matte oder De- nezuerzielen.EinKurs,nachdemSiesicheinfachnur Gleichgewicht einstellen kann. cke, Kissen, Getränk. rundumwohlundlosgelöstfühlen.Bittemitbringen: Bitte mitbringen: Yogamatte, warme Socken, De- Dozentin Doris Stille Yogamatte,warmeSocken,DeckeundKissenfürdie cke und Kissen für die Entspannungsphase Kurs 1 L 3013 203 Entspannungsphase Dozentin Nadine Hoin Beginn Dienstag, 06.09.16, 10.00 - 11.30 Uhr Dozentin Nadine Hoin Kurs L 3013 309 Dauer / Gebühr 11 Vormittage, 60 € Kurs L 3013 306 Beginn Freitag, 16.09.16, 16.45 - 18.15 Uhr Ort Bobenheim am Berg, Leininger Str. 44, Rat- Beginn Montag, 12.09.16, 20.15 - 21.15 Uhr Dauer / Gebühr 10 Nachmittage, 50 € haus Dauer / Gebühr 10 Abende, 35 € Ort WeisenheimamBerg,Neumayerstr.27, Ort WeisenheimamBerg,Neumayerstr.27, Realschule Plus, Gymnastikhalle Yoga Realschule Plus, Gymnastikhalle - für Anfänger und Geübte - Kum Nye - Tibetisches Heilyoga Wer Yoga praktiziert, hält sich gesund, wird be- Power Flow Yoga Das Tibetische Heilyoga Kum Nye ist ein Übungs- weglicher, fühlt sich vital, ausgeglichen und ent- Ein Allroundkurs, bei dem Körper, Geist und Wohl- system zur Entspannung, zur Anregung der psy- spannt. Dieses uralte, ganzheitliche Yogawissen befinden in Balance gebracht werden. Durch auf- cho-physischen Energien und Lösungen von Blo- verbinden wir mit moderner Physiotherapie und einander fließende Bewegungen von Sonnengrü- ckadenimEnergiesystem.Sehrlangsamundacht- ElementenderRückenschule.SchrittfürSchrittler- ßen bis hin zu Variationen werden Herz-Kreislauf sam ausgeführte Bewegungen, im Stand und Sitz, nen Sie die Grundlagen der Asanas (Körperhaltun- und Ausdauer gestärkt. Der Körper wird gestrafft laden uns zu einer Erkundungsreise nach Innen gen) und Übungsreihen mit zunehmenden undgeformt,fitterundflexiblerdurchabgestimm- ein. Eine offene und interessierte Haltung fördert Schwierigkeitsgradenkennen,diefürTeilnehmen- te und gezielte Asanas. Die bewusste Verbindung eine tiefe Ruhe und Entspannung bei gleichzeiti- de mit unterschiedlicher körperlicher Verfassung mitderAtmunglässtauchgeradedenmeditativen ger wacher Bewusstheit. Beschenken wir uns praktikabel sind. Entspannungsübungen, Atemü- Aspekt, das geistige Wohlbefinden, nicht zu kurz selbst, indem wir uns Zeit nehmen und mit unge- bungen(Pranayama)undMeditationhelfendabei, Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt 18. August 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11 den Geist zu beruhigen und sich zu konzentrieren. den Ferien ebenfalls nicht statt. Ökum. Schulanfangsgottesdienst (1. Klasse Bittemitbringen:Matte,Decke,kl.Kissen,dickeSo- Im Zeitraum vom 18.08 bis zum 30.08 bleibt das Grundschule): Dienstag, 30. August um 9 Uhr cken, Getränk. Haus der Jugend geschlossen. (Kath. Kirche) Dozent Ujjal Chatterjee Präparanden und Konfirmanden: Sommerferien Kurs 1 L 3013 301 Beratungsstelle für Erste Präparandenstunde: Dienstag, 30. August Beginn Montag, 05.09.16, 16.45 - 17.45 Uhr allein Erziehende und Frauen um 16 Uhr im Gemeindehaus Weisenheim Kurs 2 L 3013 302 Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, VorstellungderneuenPräparanden:Gottesdienst Beginn Montag, 05.09.16, 18.00 - 19.00 Uhr E-mail: [email protected] am Zehntscheuerfest, 4. Sept. Erstes Treffen am Kurs 3 L 3013 303 Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim Dienstag, 30. August Beginn Montag, 05.09.16, 19.15 - 20.15 Uhr Öffnungszeiten: Kirchenchor:ErsteProbenachderSommerpause Dauer / Gebühr je 12 Abende, 40 € Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr am 29. August, Mitwirkung beim Zehntscheuer- Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, Retzerhaus, Mi von 13.00 – 15.00 Uhr fest am 4. September. Vereinsraum und nach Vereinbarung Neue Chormitglieder sind herzlich willkommen, Eltern-Kind-Gruppen: Posaunenchor: Donnerstags um 20 Uhr im Ge- Tai Chi Chuan für Anfänger II Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis meindehaus, Kirchgasse. Informationen/Chorlei- Lernen Sie Tai Chi Chuan, von den Chinesen auch 12.00 Uhr tung Klaus Dietrich, Tel. 8448. Jungbläserausbil- TanzdesAtemsgenannt.EsisteinewirksameHeil- dung (neuer Kurs) mit Hanna und Katja May gymnastik mit sanften, fließenden Bewegungen. ([email protected]).Nächste Tai Chi verbessert die körpereigenen Abwehrkräf- Kirchliche Nachrichten Probeam11.August.MitwirkungimKerwegottes- te; die Entspannung der Muskulatur lässt das Blut dienst in Bobenheim am 14.8. im Weingut Hinter- besser fließen, das Herz wird entlastet, Bluthoch- bichler druck und Arteriosklerose werden gemindert. Ge- Prot. Kirchengemeinde Gesprächskreis um die Bibel: alle vierzehn Tage lenke und Sehnen erhalten mehr Beweglichkeit. Bobenheim/Berg mittwochs um 19 Uhr im Gemeindehaus. Leitung: Durch die aufrechte Haltung wird die Wirbelsäule Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, JörgundMarianneSchreiner,ImWinkel,Sommer- gestreckt, der Rücken spürbar entlastet. Darüber Tel. 06353-7482 pause, erstes Treffen am 24. August: hinaus fördert Tai Chi die psychische Stabilität und Gottesdienst: Vortrag „REFORMATION IN DER EINEN WELT“: trägt zur besseren Stress- und Problembewälti- Sonntag, 21. August siehe Weisenheim Nächster Mittwoch, 24. Aug. um 19.30 Uhr „30 Jahre Ent- gung bei. Gottesdienst in Bobenheim: Sonntag, 28. August wicklungsarbeit in Bolivien“ Vortrag mit Bildern; Dozent Rositta Raad um 9 Uhr Präparanden und Konfirmanden: Som- Ref.: Frau Annelie Dehmel (Alsbach). Sie arbeitete Kurs L 3014 101 merferienErstePräparandenstunde:Dienstag,30. nach mehrjährigen Entwicklungshilfejahren in Af- Beginn Freitag, 09.09.16, 17.30 - 18.30 Uhr Augustum16UhrimGemeindehausWeisenheim ghanistan und Nicaragua 30 Jahre in Bolivien, in Dauer / Gebühr 10 Abende, 40 € VorstellungderneuenPräparanden:Gottesdienst derErwachsenenbildung,inökologischenAufbau- Ort Freinsheim, Herrenstr. 10, Retzerhaus, am Zehntscheuerfest, 4. Sept. Erstes Treffen am arbeiten sowie in der Jugendarbeit, z.Z. jedes Jahr Vereinsraum Dienstag, 30. August Erste Konfirmandenstunde für 6 Monate vor Ort. Kürzlich wurde sie für ihr Le- nach den Ferien: Dienstag, 30. August um 17 Uhr benswerk mit dem Bundesverdienstkreuz ausge- Neue Kurszeiten!! Neue Kurszeiten! Kirchenchor: Sommerpause zeichnet.HerzlicheEinladung.HerzlicheEinladung Weitere Informationen: …siehe auch unter Wei- zu dem Vortrag und spannenden Bericht Rücken- und Wirbelsäulengymnastik senheim am Berg bzw. . Vorankündigung:ZehntscheuerfestamSonntag, Um kompetent mit seinem Körper umzugehen, 4. Sept. Vorstellung der neuen Präparanden im bedarf es einem Grundwissen über Anatomie und Diakonissenverein Weisenheim am Gottesdienst. Gemeindefest. Funktion. Sie lernen Ihre eigene Körperhaltung Berg/ Bobenheim am Berg e.V. Weitere Informationen: …siehe auch unter Bo- kennen, um Bewegungsabläufe bewusst wahrzu- Geschäftstelle: Kirchgasse 9, 67273 Weisenheim benheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. nehmen. Die einfachen, aber effektiven Übungen am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt lassen sich problemlos in den Alltag integrieren. Fon: 7482, E-Mail: Diakonissenverein Weisenheim am Berg/ Bo- Bittemitbringen:Hallenturnschuhe,Matte,kleines [email protected] benheim am Berg e.V. Kissen, Getränk. Geschäftstelle: Kirchgasse 9, 67273 Weisenheim Dozentin Margarete Kilgus Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt Kurs K 3021 311 stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung Fon: 7482, E-Mail: Beginn Mittwoch, 13.01.16, 17.00 - 18.00 Uhr in der Geschäftsstelle. Patientenverfügungen [email protected] Dauer / Gebühr 12 Abende, 36 € und Betreuungsvollmachten in der Geschäfts- Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- Ort Weisenheim am Sand, Westring 24, stelle erhältlich. Die Geschäftsstelle ist in der Regel stühle, Toilettenstuhl, Gehhilfen nach Anmeldung Grundschule, Aula montags von 18.30-19.30 Uhr geöffnet, aber erst in der Geschäftsstelle. Patientenverfügungen wieder ab 8. August, vorherige Anfrage Fon. 7482 und Betreuungsvollmachten in der Geschäfts- Ausgleichsgymnastik für Frauen sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich stelle erhältlich. Die Geschäftsstelle ist in der Regel Nur wer seinen Körper spürt, seine Anatomie und (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). montags von 18.30-19.30 Uhr geöffnet, aber erst Funktionen kennt, kann richtig und angepasst mit Hinweis: Mit einem Solidarbeitrag sorgt der Dia- wieder ab 8. August, vorherige Anfrage Fon. 7482 sich umgehen. Sie lernen einfache Übungen, die konissenverein für eine gesicherte Betreuung sinnvoll, dann auch zu anderen Zeiten möglich Sie problemlos in Ihren Alltag integrieren können. durch das Fachpersonal der Sozialstation. Der Jah- (Pfarramt,Pfr.HelmutMeinhardt,1.Vorsitzender). Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Matte, Decke, resmitgliedsbeitrag beträgt 23,00 € für Einzelper- Hinweis: Mit einem Solidarbeitrag sorgt der Dia- Getränk. sonen/ 30,00 € Familie. konissenverein für eine gesicherte Betreuung Dozentin Margarete Kilgus Informationen beim 1. Vorsitzenden Pfr. Helmut durch das Fachpersonal der Sozialstation. Der Jah- Kurs 1 K 3022 501 Meinhardt, Kirchgasse 9, Fon 7482, resmitgliedsbeitrag beträgt 23,00 € für Einzelper- Beginn Montag, 11.01.16, 16.00 - 17.00 Uhr E-Mail: pfarramt.weisenheim.am.berg@evkir- sonen/ 30,00 € Familie. Kurs 2 K 3022 502 chepfalz oder den stellvertretenden Vorsitzenden: Informationen beim 1. Vorsitzenden Pfr. Helmut Beginn Montag, 11.01.16, 17.00 - 18.00 Uhr Fritz Müller, Weisenheim am Berg, Fon 1468; Lilian Meinhardt, Kirchgasse 9, Fon 7482, Dauer / Gebühr je 12 Abende, 36 € Lücke-Hilbert, Bobenheim am Berg, Fon. 2189. E-Mail: pfarramt.weisenheim.am.berg@evkir- Ort WeisenheimamBerg,Neumayerstr.27, chepfalz oder den stellvertretenden Vorsitzenden: Realschule Plus, Gymnastikhalle Prot. Kirchengemeinde Fritz Müller, Weisenheim am Berg, Fon 1468; Lilian Weisenheim/Berg Lücke-Hilbert, Bobenheim am Berg, Fon. 2189. Pfr. Helmut Meinhardt Trägerverein Kirchgasse 9, Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Prot. Kirchengemeinde Haus der Jugend [email protected] Herxheim/Berg Gottesdienst: Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, Der Jugendtreff in Weisenheim am Berg bleibt Sonntag,21.Julium10UhrKerwegottesdienstin Tel. 06353-7482 über die Ferien geschlossen. Der offene Fußball- Weisenheim mit Pfr.i.R.O.Fischer (Dialektpre- Gottesdienst: treff freitags in der VG-Halle (16-18Uhr) findet in digt),anschl.UmtrunkanderZehntscheune Sonntag, 21. August siehe Weisenheim Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt Seite 12 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 18. August 2016

Nächster Gottesdienst in Herxheim: Sonntag, Torten backen und stiften möchten, melden Sie Regelmäßige Gruppen und Angebote 28. August um 10 Uhr (Pfr. i.R.Theison) sich bitte bei Christine Stephan (06322/92203) DieweiterenregelmäßigenGruppenundAngebo- Präparanden und Konfirmanden: Sommerferien oder im Pfarramt. Vielen Dank! te unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte Erste Präparandenstunde: Dienstag, 30. August unserem Gemeindebrief, dem „Kirchenfenster.“ - um 16 Uhr im Gemeindehaus Weisenheim Prot. Kirchengemeinden WennSieunserKirchenfenstergutfindenunduns VorstellungderneuenPräparanden:Gottesdienst Freinsheim und Dackenheim unterstützen wollen, sind wir für Spenden dank- am Zehntscheuerfest, 4. Sept. Pfarramt Freinsheim, Friedrich-Bruch-Str. 10, bar: Entweder bei der Sparkasse Rhein-Haardt, Erste Konfirmandenstunde nach den Ferien: 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 IBAN: DE 26 5465 1240 0000 0000 42, Dienstag, 30. August um 17 Uhr [email protected] BIC: MALADE 51 DKH oder bei der RV Bank Rhein- Kirchenchor:Probejeweilsdienstagsum20Uhrab- www.evkirche-freinsheim.de und Haardt IBAN: DE 57 5456 1310 0002 2067 73, BIC: wechselnd in Herxheim und Großkarlbach (gerade www.evkirche-dackenheim.de GENODE 61 LBS. Bitte jeweils angeben: Verwen- Kalender-WocheninGroßkarlbach-ungeradeKWin UnsereGemeindesekretärinBrittaMülleristregel- dungszweck: Kife WSD. Vielen Dank. Herxheim)Chorleiter:SebastianSchipplick. mäßig dienstags von 9 bis 12 Uhr im Pfarrbüro. Tel Spendenkonto Prot. Kirche Herxheim: Zur Unter- 06353 8083. Kirchlicher Unterricht stützung der Arbeiten, Voruntersuchungen, wis- Während der Sommerferien ist kein Unterricht. senschaftlicheAuswertungundzurDurchführung Gottesdienste für Jung und Alt Die Konfirmanden treffen sich wieder am Don- der Sanierungsarbeiten bitten wir um großzügige Gottesdienste in Dackenheim nerstag 08.09.16 um 16.00 Uhr im Gemeindehaus Unterstützung für diese große Aufgabe. Gerne Sonntag, 28.08.2016 (14. So. n. Trinitatis), (also zur gewohnten Zeit!). kann man sich auch in der homepage über die Ak- 09:00Uhr,Gottesdienst,Prot.Kirche,Pfr.MartinPalm tionen informieren: Sonntag, 04.09.2016 (14. So. n. Trinitatis), Präparanden-Unterricht (neuer Kurs nach den www.jakobskircheherxheim.jimdo.com 10:00 Uhr, Gottesdienst zur Dackenheimer Kerwe, Sommerferien) Die Präparanden werden noch an- Unsere Bankverbindung: IBAN: DE26 5465 1240 Dorfgemeinschaftshaus, Pfr. Martin Palm und geschrieben und zum Anmelde.- und Infoabend 0000 0000 42, bitte vermerken: Sanierung Kirche Posaunenchor Freinsheim am Donnerstag 15.09.16 um 19.00 Uhr ins Prot. Herxheim Gottesdienste in Freinsheim Gemeindehaus in der Schulstraße eingeladen. Weitere Informationen: siehe auch unter Wei- Sonntag, 21.08.2016 (13. So. n. Trinitatis), Normalerweise beginnen die Kinder mit dem 12. senheim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. 10:15Uhr,Gottesdienst,Prot.Kirche,Pfr.MartinPalm LebensjahrmitdemUnterricht.SolltenSiebisnach Sonntag, 28.08.2016 (14. So. n. Trinitatis), den Sommerferien keine Einladung erhalten ha- Prot. Kirchengemeinden 10:15Uhr,Gottesdienst,Prot.Kirche,Pfr.MartinPalm ben und dennoch die Teilnahme Ihres Kindes am Kallstadt und Erpolzheim GottesdiensteimSeniorendomizilHausNikolas Unterrichtwollen,nehmenSiebittemitdemPfarr- Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, Dienstag, 23.08.2016 , 15:30 Uhr, Diakon Matheis amt Kontakt auf. Vielen Dank. Tel: 06322-1086, Fax: 63277, Veranstaltungen und Informationen Der Präparandenunterricht wird donnerstags von Mail: [email protected] Bachstunden in Freinsheim 17.00 bis 18.00 Uhr stattfinden. Pfarrer Oliver Herzog Auch 2016 dürfen Sie sich wieder auf die monatli- Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender chen „Bachstunden“ freuen. Unser Organist Kai Kindergottesdienst Günther Beck (06353/1543) Schreiber spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Der KiGo macht Sommerpause. Nach den Ferien Presbyterium Kallstadt: stell. Vorsitzender Karl Bach an der Orgel der Prot. Kirche Freinsheim. Der gehtesanfolgendenTerminenweiter(inderRegel Wilhelm Sauer (06322/64688) Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Eine Spende zur immer der 2. Samstag im Monat): 10.09. – aus- Gottesdienste: Renovierung unserer Orgel, die für 2017 geplant nahmsweise am 01.10. – 12.11. - 10.12. Und am Sonntag: 21.8. ist, ist sehr willkommen. HeiligAbendum16.00UhrgestaltetdasKiGoTeam Kallstadt kein eigener Gottesdienst Die nächste Konzerttermine sind: 03.09., 01.10., je- den Familiengottesdienst. Erpolzheim 10 Uhr Kerwegottesdienst mit Pfälzer weils um 17.15 Uhr sowie eine Weihnachtsausga- MundartpredigtimBürgerhof(Bittebeachten:Der be am 17.12. um 18 Uhr. Sekretariat im Pfarramt nicht mehr besetzt Da Gottesdienst ist gegenüber den Vorjahren wieder MiteinanderTreff für Freinsheimer und die es esleidernochimmerkeineUnterstützungimBüro von 11 Uhr auf 10 Uhr gelegt wegen des anschlie- werden wollen gibt, vereinbaren Sie bei Bedarf am besten telefo- ßenden Frühschoppens der Landjugend, der erst- DerMiteinanderTrefffindetjedenFreitagzwischen nisch einen Termin mit Pfarrer Krieger. Vielen mals stattfindet.) 16 und 18 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein Dank. Kinderferienwoche:InderletztenSchulferienwo- „Hilfe Freinsheim“ im großen Saal des Prot. Ge- che startet von Montag bis Freitag, 22.-26.8., wie- meindehauses in der Hauptstraße 14 statt. Einge- Urlaub Pfarrer Krieger derdieKinderferienwochebeiderKirchengemein- laden sind alle Interessierten, alle Paten, alle die PfarrerKriegerwirdvom08.08bis28.08.16(=zwei- den mit viel Spaß und Spiel, T-Shirts batiken, Aus- sich engagieren wollen, egal ob jung oder alt, so- te Hälfte der Sommerferien) Urlaub machen. Die flug u.v.m. Zahlreiche Jugendliche aus den Ge- wie natürlich alle „Neu-Freinsheimer“! Vertretung hat in dieser Zeit Pfarrer Martin Palm meinden haben sich bereit erklärt, als Betreuerin- Bitte keine Kleider- und Sachspenden im Prot. aus Freinsheim. Sie erreichen ihn dann unter Tel nen und Betreuern mit den Kindern zusammen ei- Gemeindehaus ablegen 06353/ 8083. ne tolle Woche zu gestalten. Eingeladen sind alle Wirbittennocheinmalherzlichdarum,keineSach- Kinder, die nach den Sommerferien die Klassen 1 spenden im Hof des Prot. Gemeindehauses abzu- Schulanfangsgottesdienste bis 5 besuchen. Vor den Ferien fand die Anmel- legen. Weder das Team von „Hilfe Freinsheim“ Für die Kinder der Klasse 1 am Dienstag 30.08.16 dungstatt.WerseinKindnochkurzfristignachmel- noch die ehrenamtlich Mitarbeitenden der Kir- um 11.00 Uhr in der Prot. Kirche Für die Kinder der den möchte, kann dies über eine Warteliste tun. chengemeinde können die dort abgestellten Sa- Klassen2-4amDonnerstag01.09.16um11.00Uhr Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit Ulrike Kindsva- chen sichten und an Bedürftige verteilen. Zum La- in der Kaht. Kirche ter (06322/66353) auf. gern der Sachen fehlt uns der Platz. Presbyterium Kallstadt: Dienstag, 23.8., 17.30 Dinge, die benötigt werden, finden Sie aktuell auf Waldgottesdienst beim Fest rund um die UhrTreffenimGemeinderaumzurKerwevorberei- der Homepage des Vereins „Hilfe-Freinsheim“: Quetsch Sonntag 04.09.16 treffen wir uns um tung www.hilfe-freinsheim.de/spendenbedarf. Die be- 10.30 Uhr zum Gottesdienst auf dem Freisitz am Kirchenchor Kallstadt: Montag, 22.8., 19 Uhr nötigten Sachen werden direkt vermittelt. Ludwigshain zum Waldgottesdienst. Der Posau- Sommerabschluss;herzlicheEinladunganalleMit- nenchor gestaltet den Gottesdienst musikalisch. glieder! Prot. Kirchengemeinde WirfreuenunsaufSie!-DerGottesdienstinderKir- Kerwe Kallstadt: Ab Donnerstag, 25.8., beginnt Weisenheim am Sand che entfällt. der Kerweaufbau vom Schubkarchstand der Kir- Pfarrer Ralph W. Krieger chengemeinde. Es werden Helfer gesucht! Bitte Offener Kreis Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand Wir laden herzlich ein zur kommenden Veranstal- gerne im Pfarramt melden oder bei Karl-Wilhelm Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: Sauer. tung des Offenen Kreises am Montag, dem [email protected] 29.08.2016.Wiedamalsangekündigtwollenwirim Kuchenspenden:FürdenAusschankderKallstad- Gottesdienst ter Kirchengemeinde auf der Saumagenkerwe Nachgang zum Vortrag von Helmut Daut im Offe- In der Regel feiern wir Gottesdienst am Sonntag nenKreisimMaidiesenJahresüberdie„Gastrono- wird für Samstag und Sonntag, 3./4.9., wieder um um 10.00 Uhr in der Kirche. Kuchenspenden gebeten für das Kaffeebuffet an mie in Weisenheim am Sand vor dem 2. Weltkrieg“ den Nachmittagen. Wenn Sie gerne Kuchen oder einefrühereGastwirtschaftanschauen.Wirtreffen Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt 18. August 2016 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13 uns um 19.00 Uhr am früheren „Gasthaus zum So 28.8. 10.30Eucharistiefeier grünen Apfel“ in Weisenheim am Sand, Westring 7 14.00 Gottesdienst in polnischer Sprache Bereitschaftsdienst des Beirats und besichtigen dort das Privatmuseum, das der So 4.9. 10.30Eucharistiefeier für Migration und Integration heutigeEigentümer,HerrWölfel,dorteingerichtet 14.00 Gottesdienst in polnischer Sprache Beratung nach Bedarf hat. Danach wollen wir ab ca. 20.00 Uhr im Restau- St. Michael Leistadt Der Beirat für Migration und Integration im Land- rant „Pfälzer Hof“ in Weisenheim am Sand den So 28.8. 9.00 UhrEucharistiefeier kreis Bad Dürkheim bietet eine Sprechstunde auf Abend gemütlich ausklingen lassen – wenn es das St. Margaretha, Grethen: Abruf an. Wer sich mit Beiratsmitgliedern treffen Wetter erlaubt, sitzen wir draußen. Wir freuen uns Sonntag: 21.8., 18.00 Uhr möchte,umbeispielsweiseeinProblemzubespre- auf Ihre Teilnahme! Montag: 29.8., 18.00 Uhr chen, der meldet sich unter 06326 989270 (Ernst Altenheim an den Salinen Bedau) oder 06322 63868 (Anna Breier) an. In den Pfarrei Hl. Theresia vom jeweils freitags 15.30, Wortgottesdienst darauffolgenden acht Tagen wird dann ein ge- Kinde mit den Gemeinden Ev. Krankenhaus: meinsamer Termin vereinbart. Treffpunkt ist im Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- jeweils mittwochs 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kreishaus, Philipp-Fauth-Straße 11 in Bad Dürk- lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - und sonntags, 8.45 Uhr Wort-Gottes-Feier heim. Dies teilt der Beirat für Migration und Inte- Wachenheim - Weisenheim am Sand Altenheim St. Maria gration mit. Pfarrer: Norbert Leiner, jeweils samstags 10.30 Eucharistiefeier Kath. Pfarramt Bad Dürkheim Klinik „Sonnenwende Exkursion in die Wagbach- Kurgartenstr. 16 jeweils sonntags 10.15 Uhr Wortgottesdienst niederung bei Waghäusel Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188, E-Mail: Altenheim „An den Drei Mühlen“: Donnerstag 24.8., 15.30 Uhr Datum: Sonntag 28. August 2016, 9:00 Uhr [email protected] Treffpunkt: vor dem Albert-Einstein-Gymnasium www.sankt-ludwig.de Dauer: ca. 5 Stunden, einschließlich Fahrzeit Außenstelle Freinsheim Aus der Region Leitung: Jörn Weiß Tel. 06233/8797624 Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim DasNaturschutzgebietWagbachniederungentwi- Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 ckelte sich durch die Verlandung einer Rhein- E-Mail: [email protected] Stellenausschreibung schlinge und wurde lange Zeit als Klärgebiet und Sekretärin: Gisela Iwan-Maier Die Ortsgemeinde Birkenheide sucht für ihre Kin- Schlammdeponie der Zuckerfabrik genutzt. In ei- Öffnungszeiten Freinsheim: dertagesstätte „Hundertmorgenwald“ in Birken- nigen Teilen wurde Kies abgebaut. Dadurch ent- Dienstag: 15.00 Uhr -18.00 Uhr heide standeineausgedehnteSeenplatte.WeiteFlächen Mittwoch: 8.30 Uhr - 12.30 Uhr Erzieherinnen und Erzieher bzw. sind mit Schilf bedeckt, ein Lebensraum für viele Außenstelle Weisenheim am Berg Fachkräfte mit sozialpädagogischer Ausbildung Arten.FürLimikolensindmancheflacheUferideal. Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg Wir suchen qualifizierte, engagierte, teamfähige Neben Lachmöwen findet man viele Kormorane Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 undflexiblePersönlichkeitenmitabgeschlossener aber auch Silberreiher in diesem Gebiet. Dazu E-Mail: [email protected] Erzieherausbildung bzw. sozialpädagogischer kommen mehrere Enten- und Taucherarten und Sekretärin: Gisela Iwan-Maier Ausbildung, die Begeisterung für die Arbeit mit der Eisvogel. Wir hoffen auf Gäste auf dem Vogel- Öffnungszeiten W/Berg: Kindern und ihren Familien aufbringen. zug. Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr Inder3-gruppigenKitawerdenKinderimAltervon WIRBITTENUMTELEFONISCHEVORANMELDUNG!!! Unsere Gottesdienste: 2-6 Jahren betreut und gefördert. Mittwoch, 17. August Wir freuen uns auf ihre schriftliche Bewerbung * Erste Hilfe Kurs „für Alle“ Frei 18.00Eucharistiefeier mit Pfr. Alicki mit den üblichen Unterlagen bis spätestens Am Samstag den 20.August 08.30 bis 16.30 Uhr, Sonntag, 21. August 31.08.2016 an die Verbandsgemeindeverwaltung bietet der Malteser Hilfsdienst einen Lehrgang Dack 9.00Eucharistiefeier mit Pfr. Alicki Maxdorf, Personalstelle, Hauptstraße 79, 67133 „Erste Hilfe für Alle“, auch für den Führerschein an. Düw 10.30Eucharistiefeier mit Pfr. Alicki; Grego- Maxdorf oder per E-Mail an: personalstelle@vg- Veranstaltungsort ist das Schulungszentrum der rianisches Choralamt maxdorf.de - bitte beachten Sie hierbei, dass die Malteser in der Mörscher Straße 95, Frankenthal. W/Sd10.30Eucharistiefeier (Die), Amt für Walter Bewerbungen als PDF-Datei (maximal 10 Seiten) - Dieser Kurs richtet sich an Führerschein-Anwärter Wagner und Sohn; anschl. Taufe der Kinder Lena eingereicht werden. aller Klassen und an alle die aus beruflichen oder Dörzapf und Hannah Schmidhofer *Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. privaten Gründen einen Erste-Hilfe Lehrgang be- Dienstag, 23. August undkeineMappenein,dadieBewerbungsunterla- suchen möchten. Anmeldung wird empfohlen un- Frei 15.30 Wortgottesdienst Haus Nikolas (D. gen aus Kostengründen nicht zurückgesandt wer- ter www.malteser-frankenthal.de. Matheis) den. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich Informationen unter Tel. 06233/8898-24. Donnerstag, 25. August die Bewerber/innen gleichzeitig einverstanden, W/Sd 16.00 WortgottesdienstDt.Haus(D.Matheis) dass vorübergehend erforderliche Daten im Rah- VG Wachenheim Mittwoch, 24. August mendesBewerbungsverfahrensgespeichertwer- Stellenausschreibungen W/Sd18.00Eucharistiefeier den. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, Zweckverband Kindertagesstätte Friedelsheim- Donnerstag, 25. August werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate Gönnheim und des Hortes W/Bg18.00Eucharistiefeier; Amt für verstorbene aufbewahrt und anschließend unter Beachtung Der Zweckverband Kindertagesstätte Friedels- Eltern und Angehörige der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernich- heim-Gönnheim und des Hortes Ellerstadt sucht tet. für seinen eingruppigen Hort in Ellerstadt Mitteilungen: Krankenkommunion eine/n Erzieher/in in Teilzeit, mit 29,25 Std/w. Freinsheim, Erpolzheim: Freitag 19. August, PRin Erstes Sozialkaufhaus in Bad Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.07.17, Nitsch Dürkheim mit der Option auf Weiterbeschäftigung Die gemeinnützige Gesellschaft FairTex verstärkt Seniorennachmittag W/Berg ihr soziales Engagement nun auch in Bad Dürk- Der Zweckverband Kindertagesstätte Friedels- Dienstag, 30 August,14.30 Uhr heim. Am 3. September 2016 eröffnet FairTex in heim-Gönnheim und des Hortes Ellerstadt sucht Unterkirche der kath. Kirche St. Jakobus der Weinstraße Nord 52 (ehm. Matratzen Direct) für seine sechsgruppige Kindertagesstätte in Frie- Hierzu herzliche Einladung! ein Sozialkaufhaus. Das Gebäude wird derzeit re- delsheim noviert, aber bereits jetzt können donnerstags in eine/n Erzieher/in zum 01.09.2016, Teilzeit oder der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr und samstags in der Vollzeit, zunächst befristet Kath. Pfarramt St. Ludwig Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr Spenden im künftigen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewer- Kurgartenstr. 16, 67098 Bad Dürkheim Sozialkaufhaus abgegeben werden. bung bis spätestens 21.08.16, die Sie bitte an fol- Tel. 06322 1865 DringendbenötigtwerdenKleider,Hausrat,Möbel gende Adresse richten: Verbandsgemeindever- Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 9.00 - 12.00 Uhr und andere Gegenstände, um Wohnungen schön waltung Wachenheim an der Weinstraße, z.Hd. Di 15.00 - 18.00 Uhr, Fr 10.00 - 14.00 Uhr zu gestalten. Frau Best, Weinstraße 16, 67157 Wachenheim, St. Ludwig, Bad Dürkheim: Nach Rücksprache können Spenden auch abge- Email: [email protected]. So 21.8. 10.30Eucharistiefeier holt werden (Telefon vorl. 0176 2898 2928 oder www.vg-wachenheim.de 14.00 Gottesdienst in polnischer Sprache 0176 5594 1516). 18.00Eucharistiefeier Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 25.08.2016 um 09:04 erzeugt