AmtsblattLokale Nachrichten mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l Dackenheim l l Freinsheim l | l l

47. Jahrgang Nr. 27 Donnerstag, 2. Juli 2020 www.freinsheim.de

Schlüsselübergabe an der sanierten Hermann-Sinsheimer-Grundschule in Freinsheim

Am vergangenen Freitag, 26. Juni 2020 wurde der Umbau und die Sanierung des Nebengebäudes der Hermann-Sinsheimer- Grundschule in Freinsheim abgeschlossen und im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit an die Schülerinnen und Schüler sowie an die Schulleitung und das Lehrerkollegium zurückgegeben. Der symbolischen Schlüsselübergabe gingen dabei einige Jahre der Vorbereitung und der kommunalpolitischenBeratungvoraus.Bürger- meisterJürgenOberholz,dernebenderSchullei- terin Frau Stefanie Scholz und einigen Lehrerin- nen und Lehrern, seine Beigeordneten, den Ar- chitekten Wolfgang Schneider, Vertreter der be- teiligten Baufirmen und die verantwortlichen Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung begrüßen konnte, erinnerte an die ersten Über- legungen zur Sanierung des ca. 100 Jahre alten Gebäudes, die bis in das Jahr 2006 zurückgehen. Auch vor dem Hintergrund des politischen Wil- lens im Verbandsgemeinderat, am Standort Freinsheim eine Ganztagsschule einzurichten, wurdedann2015derUmfangderangestrebten SanierungundErweiterungbesprochen,sodass nach Vorlage der Entwürfe und der Kostenberechnungen und dem Erhalt der Baugenehmigung dann im Juli 2019 mit den Arbei- ten begonnen werden konnte.

Bereits recht früh während der Bauphase zeigten sich je- doch die Nachteile des mehrfach angebauten, aufgestock- tenundumgebautenGebäudes.UnvorhersehbareSituatio- nen, wie z.B. eine unbekannte Klärgrube, doppelte Decken oder korrodierte Stahlträger führten zu einer Verzögerung des Baus und zu Mehraufwänden. Letztlich bezifferte Bür- germeister Oberholz die Baukosten auf rund 1,365 Mio. Eu- ro und damit rund 26 % über der ursprünglichen Kostenbe- rechnung. Oberholz betonte, dass die Verbandsgemeinde einesolcheSummenichtalleinestemmenkönneundrichte- te seinen Dank an das Land und den Landkreis, die die Maß- nahme bezuschusst hatten.

- Fortsetzung auf Seite 3 -

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 2. Juli 2020

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim heitliche Rufnummern: Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ Telefon E-Mail: [email protected] (0,14 €/Min.) 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro Internet www.freinsheim.de Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters Geschäftszeiten i-Punkte Kallstadt und Freinsheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Ideen, Beschwerden) morgens um 8:30 Uhr Telefax September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro BittebeachtenSiedieHygiene-undSchutzmaßnah- men vor Ort. Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. schaften Stromversorgung Internet http://www.freinsheim.de Kindertagesstätten In allen Orten der VG Freinsheim: E-Mail [email protected] KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 Erreichbarkeit der Verwaltung Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Fax: 06237/935 253 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- KiTa Erpolzheim Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 meindewerke) KiTa „An der Bach“ Freinsheim Gasentstörung Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/6880 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., Persönliche Vorsprache nur mit Termin! Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Weisenheim/Sd.: KiTa „Kinderland“ Kallstadt Pfalzgas GmbH, Frankenthal Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Erreichbarkeit des Bürgerbüros (Außenschalter) Tel.: 06322/66026 KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Impressum Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Weisenheim am Berg Tel.: 06353/8815 KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Herausgeber: Sprechstunden Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. Tel.: 06353/1075 des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- ordneten Elke Schanzenbächer, Silvia Schmitz-Gört- Schulen Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten ler und Andreas Rehg nur nach Vereinbarung unter Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tel. 06353/9357-236. Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Grundschule Kallstadt Verlag verantwortlich für Anzeigen und die Kontakt zu dem kommunalen Vollzugsbeamten Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 Lokalen Nachrichten: Herr Brandl Grundschule Weisenheim am Berg Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Festnetz: 06353/9357-220 Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigshafen, Tel. 06321 Fax: 06353/9357-70 Grundschule Weisenheim am Sand Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- E-Mail: [email protected] blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. (Grundsätzlich nur während der Sprechzeiten, Realschule Plus Weisenheim am Berg eine 24-Std.-Rufbereitschaft besteht nicht) Tel.: 06353/3952 Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Sprechzeiten: Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Notdienste und Dienstagnachmittag Zustellung: Feueralarm/Notruf 112/110 Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Notfallrufe waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Tel.: 06322/19 222 Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Tel.: 06131/23 24 66 Amtsblatt - in eigener Sache E-Mail: [email protected] Auflage: 7.600 Exemplare Polizeiinspektion Bad Dürkheim Tel.: 06322/9630 Erscheinungstermin: donnerstags Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Redaktion Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Ärztliche Bereitschaftspraxis Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Telefonische Auskünfte: gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung Frau Herrmann / Frau Merk Rufbereitschaft zur Verfügung: Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim - Freins- Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, 0173 / 3 48 28 94 heim, Dr. Kaufmann-Straße 2, Bad Dürkheim E-Mail: [email protected] Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Öffnungszeiten: donnerstags 14.00 Uhr Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Mittwoch 14 - 24 Uhr Freitag 16 - 24 Uhr BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Samstag, Sonntag und Feiertag 8 - 24 Uhr Kein Amtsblatt erhalten? steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Bobenheim am Berg Telefon: 0621 - 572498-38 Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grün- E-Mail: [email protected] Fundbüro 06353/9357-0 stadt Tel.: 116117 (kostenfrei ohne Vorwahl) Öffnungszeiten: Anzeigenannahme im Verlag Schiedsmann: Axel Gouverneur Mittwoch14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Terminvereinbarung 06353/959159 Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr stadt/Wnstr. Richard Feider Zahnärztlicher Notfalldienst Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Mail [email protected] Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Samstag, 04.07. und Sonntag, 05.07.2020 Internet www.wochenblatt-reporter.de/fieguth Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Herr ZA Franz Stephan, Tel: 06237/7695 Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Hauptstraße 54, 67133 Maxdorf (in Feiertagswochen einen Tag früher)

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt 2. Juli 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Die für den Geschäftsbereich Kindertagesstätten und Schulen verantwortliche Erste Beigeordnete, Frau Elke Schanzenbächer zeigte sich anlässlich der Schlüsselübergabe hocherfreut über die ertüchtigte Schule. Mit dem neuen Lehrerzimmer, neuen Be- treuungs- und Sanitärräumen sowie der erforderli- chenIT-undKommunikationstechnikbietedieSchu- le nun alles, was eine moderne Grundschule benötige.

Beigeordnete Silvia Schmitz-Görtler, verantwortlich für den Geschäftsbereich Klimaschutz und Liegen- schaften verwies darauf, dass mit dem Sanierungs- konzept auch ein Schritt Richtung Klimaneutralität gegangen wurde. Durch den Einbau neuer Fenster, einerneuenHeizungsowiederverbautenGebäude- dämmung könne Energie eingespart und das Klima geschützt werden.

Stefanie Scholz, Schulleiterin der Hermann-Sinsheimer-Grundschule war sehr glücklich über die Sanierung und deren Abschluss. Sie dankte den Lehrerinnen und Lehrern sowie Frau Buchholzer-Rodach aus dem Sekretariat, die mit viel Disziplin, großem Einsatz und Durchhaltevermögen den Schulbetrieb auch während der Bauphase am Laufen gehalten hätten. Sie dankte auch der Verbandsge- meinde als Schulträger für die vielfache Unterstützung auch in der Corona-Pandemie und für die wertschätzende Zusammenarbeit.

BürgermeisterOberholzließnichtunerwähnt,dassdieEinnahmedesMittagsessenswährendderUmbauphaseineinAusweichquar- tier verlegt werden musste. Hierzu dankte er dem Männergesangverein Freinsheim, vertreten durch den Vorsitzenden Bernd Katz. Dieser hatte sein Sängerheim zur Verfügung gestellt und damit der Verbandsgemeinde hohe Kosten für eine Containerlösung er- spart.

ImAnschlussandiekleineFeierstundeludBürgermeisterOberholzzueinemkleinenUmtrunkunterWahrungderCorona-Abstands- regelungen ein. Zudem bestand ausreichend Zeit, die neu gestalteten Räume in Augenschein zu nehmen.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 2. Juli 2020

Verbandsgemeinde NACHRUF Freinsheim Amtliche Nachrichten Die Verbandsgemeinde Freinsheim und die Ortsgemeinde Dackenheim nehmen in Trauer und Anteilnahme Abschied von Herrn Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim siehe Seite 2. Gerhard Mäurer

Herr Mäurer war von 1969 bis 1978 und von 1979 bis 2001 Mitglied im Ortsgemeinderat Dacken- Ihr Bürgerbüro der heim. Zudem war der Verstorbene von 1972 bis 1974 Mitglied des ersten Verbandsgemeindera- Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim tes der damals neu gebildeten Verbandsgemeinde Freinsheim. informiert:

ÜBERMITTLUNGSSPERREN In Anerkennung seines mehr als 30-jährigen ehrenamtlichen Tätigwerdens zum Wohle der Orts- gemeinde Dackenheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim wurde Herr Mäurer mit der Eh- Die Meldebehörde weist darauf hin, dass nach renurkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. dem Bundesmeldegesetz (BMG) Anträge auf Einrichtung von Übermittlungssperren (Verbot Für den Golfplatz Deutsche Weinstraße in Dackenheim war er Visionär und Wegbereiter. der Weitergabe von Daten) für folgende Fallge- Für die Winzer und den Weinbau hat er wesentliche Impulse gegeben. staltungen gestellt werden können: WirdankenHerrnMäurerfürseinEngagementundwerdenseinAndenkenstetsinEhrenhalten. - für Angehörige öffentl.-rechtl. Religionsge- sellschaften - zu Auskünften über Alters- und Ehejubiläen Für die Verbandsgemeinde Freinsheim Für die Ortsgemeinde Dackenheim - im Zusammenhang mit Wahlen und Abstim- Jürgen Oberholz Edwin Schrank mungen Bürgermeister Ortsbürgermeister - zur Auskunft an Adressbuchverlage

Weitere Informationen über die genannten Abholung von Reisepässen Übermittlungssperren erhalten Sie im Bürger- Reisepässe die bis zum 10.06.2020 beantragt wur- Die Verbandsgemeindewerke büro der Verbandsgemeindeverwaltung den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene informieren Freinsheim. und bisherige Reisepässe mitbringen.

Telefon: 06353 / 93 57-0 Kanalsanierungsmaßnahmen Fax: 06353 / 93 57-70 Besuchen Sie uns auch im Internet: in der Stadt Freinsheim E-Mail: [email protected] Die Verbandsgemeindewerke Freinsheim werden www.freinsheim.de Kanalsanierungsmaßnahmen in verschiedenen Ihr Team vom Bürgerbüro StraßenderStadtFreinsheimdurchführen.Beider Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den Abfallwirt- druckt oder elektronisch vorgezeigt werden können. Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne schaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim Kunden, die keinen Internetzugang und keine E-Mail- entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim Adresse haben, können nur unter der neu eingerichte- kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- Tel. 06322/961-5555 ten Ticket-Telefonnummer 06322/961-5599 einen Ter- folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in min buchen. Da bei der telefonischen Buchung keine E- Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in Mail zur Bestätigung versandt werden kann, muss bei oder Haßloch angeliefert werden. Müllabfuhr der Eingangskontrolle Name und Adresse genannt BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- werden. genommen. vom 06.07. – 10.07.2020 Für Anlieferungen aus gewerblichen Tätigkeiten und Ebenso ist es untersagt Filterplatten aus Weinfilter- Restmüll, Leichtverpackungen, Bio Grünschnitt wird kein Ticket benötigt. anlagen auf den Schredderplätzen abzuladen. Diese Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg Die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln müssen über den Restmüll entsorgt werden. Bio, Papier sowie die Maskenpflicht sind einzuhalten. Während der Schließzeiten der Sammelstellen können Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- Weisenheim/Sand werk in Grünstadt, Obersülzer Straße, angeliefert wer- Grünschnittsammelstellen den. Wir bitten um Beachtung! Biotonne Stadt Bad Dürkheim „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet, Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. freitags von 13 bis 17 Uhr. Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle Die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- Anfallender Grünschnitt kann alternativ bei der Firma sowie die Maskenpflicht sind zu beachten. den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ Krebs,Bruchstr.81,oderaufdemWertstoffhofFriedels- Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen heim angeliefert werden. Grünabfallsammelstelle Abfall- Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem VG Freinsheim gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. Grünschnitt kann in Weisenheim am Sand angeliefert wirtschaftszentrum Grünstadt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Grünschnitt Sammelstelle besteht weiterhin aufdemWertstoffhofFriedelsheimoderbeimAbfallwirt- DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- Wertstoffhöfe des Landkreises schaftszentrum(AWZ)inGrünstadt(ehemaligesBiokom- gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch Der Besuch eines Wertstoffhofes ist für Privatanliefer- postwerkinderObersülzerStr.44)abzugeben. als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für ungennurmiteinemTicketmöglich.Dieseskannonline Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- mit Hilfe der Abfall-App des AWB oder über die Home- Öffnungszeiten der Grünschnitt- troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- page des Landkreises www.kreis-bad-duerkheim.de werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- gebucht werden. Nach Buchung eines Termins wird in- sammelstelle in Weisenheim/Sd.: werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. nerhalb weniger Minuten eine Bestätigung per E-Mail März bis November: Anlieferzeiten: siehe Öffnungszeiten Wertstoffhof versandt. Bitte kontrollieren Sie auch ihren Spam-Ord- Dienstags von 12.30 – 16.00 Uhr Grünstadt ner, ob die Terminbestätigung dort gelandet ist. Das Ti- Samstags von 8.00 – 13.00 Uhr cket muss bei Einfahrt auf den Wertstoffhof ausge- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt 2. Juli 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Sanierung handelt es sich um Reparatur- und Re- tiert bekannte Melodien von Johann Strauss, Carl novierungsarbeiten am Abwasserkanal in ge- Zeller, Jaques Offenbach u. a. Dirigent und Primas Dackenheim schlossener Bauweise. – Ionel Ungureanu. Unter Mitwirkung der Musik- Amtliche Nachrichten Die Sanierungsarbeiten werden von Juni bis Okto- schule Freinsheim e.V. Eintritt frei, Spenden will- ber 2020 ausgeführt. kommen. Platzreservierung erforderlich Tel. Kirchheimer Straße 16 Während der Bauphase kann es temporär zu Ver- 06353-9291292 o. 0162-4177633 67273 Dackenheim kehrsbehinderungen kommen. Wir bitten um Ihr Freinsheim, Von-Busch-Hof Verständnis. Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Mit der Durchführung der Arbeiten wurde die Fa. Änderungen vorbehalten. Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung KATEC aus Breitenthal beauftragt. Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung Telefon privat: 06353 / 91006 Seitens der Verbandsgemeindewerke erfolgt die der aktuellen Corona Auflagen statt. Betreuung der Baustelle durch Dipl.-Ing. (FH) Tho- Fax privat: 06353/3871 mas Moser, Tel. 06353/9357-264. Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen E-Mail: [email protected] MitderörtlichenBauleitungfürdieArbeitenwurde erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. oder unter die Gaul Ingenieure beauftragt. Die Bauüberwa- www.freinsheim.de Erster Beigeordneter: Bernd Goldmann chung übernimmt Dipl.-Ing.(FH) Timo Hentschel, Telefon privat: 06353 / 3403 Tel.: 0671/88820-23. Freinsheim, den 24.06.2020 Alters- und Ehejubiläen Beigeordnete: Birgit Lattschar Verbandsgemeindewerke Telefon privat: 06353 / 914834 gez. Dipl.-Ing.(FH) Stefan Dachsteiner vom 03.07. bis 09.07.2020 Vermietung Dorfgemeinschaftshaus Öffentliche Bekanntmachung Veranstaltungstermine Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum vom 03.07. bis 12.07.2020 (DLR) Rheinpfalz Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde März – Ende Oktober tgl. 14 – 18 Uhr Flurbereinigung Dackenheim VI Nov. – März Sa., So. u. Fei. 14 – 18 Uhr Aktenzeichen: 41096-HA2.3. Freinsheim, Spielzeughaus und Eiscafè Laterna 67433 Neustadt, 19.06.2020 Magica, An der Bach Konrad-Adenauer-Str. 35 Telefon: 06321/671-0 Bis Ende Oktober Do – So. ab 14 Uhr Telefax: 06321/671-1250 KRÄMERS WOISTÄNDL. Weinprobe, Ausschank, Internet: www.dlr.rlp.de gutseigeneWeine,Eisverkaufu.selbsthergestellte Eiskreationen, leckere Kuchen, Crepes u. heiße Flurbereinigung Dackenheim VI Waffeln mit Kirschen von Eisblumenberg. Ab Sep- Einstellungsbeschluss tember zusätzlich Neuer Wein (§ 9 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)) Weisenheim/Bg, Weingut Messer-Krämer I. Festsetzungen 1. Anordnung der Einstellung Immer wieder donnerstags Neu ab 17 Uhr Das mit Teilungsbeschluss vom 30.03.2004 (letzt- WeinBARimAltstadthofmitSekt,schickemWeinu. malig geändert durch Beschluss vom 11.03.2019) kleinen Knabbereien Bobenheim am Berg von dem Verfahren Dackenheim a.d. Weinstraße, Freinsheim, Hotel Altstadthof Projekt IV abgeteilte Flurbereinigungsverfahren Amtliche Nachrichten DackenheimVI,LandkreisBadDürkheim,wirdein- Freitag und Samstag bis 21.12. 14 – 18.30 Uhr gestellt. Gutsausschank Kirchner – genießen Sie ein Glas Leininger Str. 44, Die Einstellung umfasst alle im Flurbereinigungs- Wein und kleine Knabbereien im Weingut. Wein- 67273 Bobenheim am Berg gebiet verbliebenen Flurstücke. proben nach tel. Vereinbarung auch zu anderen Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de 2. Herstellung eines geordneten Zustandes Terminen möglich Maßnahmen zur Herstellung eines geordneten Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. Ortsbürgermeister: Dietmar Leist Zustandes sind nicht erforderlich. Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr 3. Ausgleich der entstandenen Kosten Führungen Telefon privat: 06353 / 93108 Ausführungskosten sind nicht angefallen. E-Mail: [email protected] Vorschüsse wurden nicht erhoben, so dass Beiträ- Jeden Samstag bis 31.10. 11.15 Uhr ge nicht erstattet werden müssen. Öffentliche Stadtführung in Freinsheim. Gruppen- Erster Beigeordneter: Andreas Eberlein II. Hinweise größemax.12Personen.WeitereGruppemöglich. GeschäftsbereichLiegenschaften,UmweltundFriedhof 1. Teilnehmergemeinschaft Die Teilnehmergemeinschaft des Flurbereini- Bis auf weiteres Voranmeldung erwünscht. Tel. Telefon privat: 06353 / 932685 gungsverfahrens Dackenheim VI erlischt mit der 06353-989294. 4,-€/Person, PfalzCard Inhaber E-Mail: [email protected] kostenlose Teilnahme. Einstellung des Verfahrens. 2. Zeitweilige Einschränkungen der Grund- Treffpunkt Historisches Rathaus Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann Freinsheim stücksnutzung (§ 34 FlurbG) Geschäftsbereich Kultur, dörfliche Veranstaltungen DieimFlurbereinigungsbeschlussvom18.02.1957 und Spielplatz Sonntag, 05.07. ab 18 Uhr aufgeführten zeitweiligen Einschränkungen der Telefon privat: 06353 / 989431 Grundstücksnutzung erlöschen mit der Einstel- „Rumpsteak aus em Haisel“. Pfälzer Rumpsteak E-Mail: [email protected] lung. mitBrotnachfeinemHausrezept.Beilagen:Folien- Begründung kartoffel, Quarkdip, Röstzwiebeln, Knoblauchbut- 1. Formelle Voraussetzungen ter. Reservierung erbeten Tel. 06353-915948 o. e- Öffentliche Bekanntmachung Der Einstellungsbeschluss wird vom DLR Rhein- mail: [email protected]. Bei schlechter Witte- Veröffentlichung des Einsstellungsbeschlusses pfalz als zuständige Flurbereinigungsbehörde ge- rung in der Scheune Flurbereinigung Dackenheim VI mäß § 9 Abs. 1 FlurbG in der Fassung der Bekannt- Dackenheim, Picknickgarten Vinum-Horreum, für das Verfahren Dackenheim VI machung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt Sommerbachstr. 6 für das Verfahren Dackenheim a. d. Weinstraße geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Projekt IV Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794) in Verbindung mit Sonntag, 05.07. 17.30 Uhr Bitte beachten Sie die Veröffentlichung unter der § 1 der Landesverordnung zur Übertragung von Konzert zum Muttertag – Nachholtermin. Das Or- Ortsgemeinde Dackenheim. Befugnissen nach dem Flurbereinigungsgesetz chester des TSV Mannheim von 1846 e.V. präsen- vom 20.12.1994 (GVBl. S. 485), erlassen. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 2. Juli 2020

2. Materielle Voraussetzungen Öffentliche Bekanntmachung imFlurbereinigungsgebietDackenheima.d.Wein- Das Flurbereinigungsverfahren Dackenheim a.d. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum straße Projekt IV entfallen und somit auch die Weinstraße, Projekt IV wurde mit Beschluss vom (DLR) Rheinpfalz 67433 Neustadt, 19.06.2020 GrundlagezurDurchführungderFlurbereinigung. 18.02.1957 zum Zwecke der Agrarstrukturverbes- Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung Im Verfahrensgebiet wurden keine baulichen serung in den Weinbergslagen angeordnet. Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Maßnahmen durchgeführt. Die Herstellung eines Um den Ertragsausfall auf ein wirtschaftlich ver- Flurbereinigung Dackenheim a.d. Weinstraße geordneten Zustandes gemäß § 9 Abs. 2 FlurbG ist tretbares Maß zu begrenzen und die mit der Flur- Projekt IV daher nicht erforderlich. Eine Flurbereinigungskasse war noch nicht einge- bereinigung und dem planmäßigen Rebenwiede- Aktenzeichen: 41015-HA2.3. richtet, so dass eine Auflösung einer solchen nicht raufbau verbundenen erheblichen Kosten zeitlich Konrad-Adenauer-Str. 35 zu strecken und damit in einem für die Beteiligten erforderlich ist. Telefon: 06321/671-0 Telefax: 06321/671-1250 Die materiellen Voraussetzungen des § 9 Abs. 1 finanziell tragbaren Rahmen zu halten, wurden in Internet: www.dlr.rlp.de Anlehnung an den Aufbauplan der Aufbauge- und 2 FlurbG sind damit gegeben. meinschaft von diesem Verfahren rechtlich selbst- Rechtsbehelfsbelehrung Flurbereinigung Dackenheim a.d. Weinstraße Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Mo- ständige Projekte abgeteilt (zuletzt Dackenheim Projekt IV VI, Beschluss vom 30.03.2004). nats nach der Bekanntgabe Widerspruch erhoben Einstellungsbeschluss werden. Die Aufbaugemeinschaft Dackenheim hat sich in (§ 9 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)) Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Nieder- ihrer Mitgliederversammlung am 10.01.2012 I. Festsetzungen schrift beim mehrheitlichgegendieDurchführungderAufbau- 1. Anordnung der Einstellung Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum abschnitte 1 und 2 entschieden. Das vom seinerzeit zuständigen Ministerium für (DLR) Rheinpfalz, Hierdurch ist die Grundlage für die Neuordnung Landwirtschaft, Weinbau und Forsten mit Be- Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung, der Rebanlagen mit planmäßigem Wiederaufbau schluss vom 18.02.1957 angeordnete Flurbereini- Konrad-Adenauer-Straße 35, 67433 Neustadt im Flurbereinigungsgebiet Dackenheim VI entfal- gungsverfahrenDackenheima.d.WeinstraßePro- oder wahlweise bei der len und somit auch die Grundlage zur Durchfüh- jektIV,LandkreisNeustadta.d.Weinstraße(heute: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion rung der Flurbereinigung. Landkreis Bad Dürkheim), wird eingestellt. - Obere Flurbereinigungsbehörde - Im Verfahrensgebiet wurden keine baulichen Die Einstellung umfasst alle nach Abteilung der Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier Maßnahmen durchgeführt. Die Herstellung eines verschiedenen Projekte (zuletzt Dackenheim VI, einzulegen. geordneten Zustandes gemäß § 9 Abs. 2 FlurbG ist Beschluss vom 30.03.2004) im Flurbereinigungs- Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist daher nicht erforderlich. gebiet verbliebene Flurstücke. die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wi- Eine Flurbereinigungskasse war noch nicht einge- 2. Herstellung eines geordneten Zustandes derspruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer richtet, so dass eine Auflösung einer solchen nicht Maßnahmen zur Herstellung eines geordneten der o.g. Behörden eingegangen ist. erforderlich ist. Zustandes sind nicht erforderlich. Die Schriftform kann durch die elektronische Form Die materiellen Voraussetzungen des § 9 Abs. 1 3. Ausgleich der entstandenen Kosten ersetztwerden.IndiesemFallistdaselektronische und 2 FlurbG sind damit gegeben. Ausführungskosten sind nicht angefallen. Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Rechtsbehelfsbelehrung Vorschüsse wurden nicht erhoben, so dass Beiträ- Signatur nach der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Mo- ge nicht erstattet werden müssen. des Europäischen Parlaments und des Rates vom nats nach der Bekanntgabe Widerspruch erhoben II. Hinweise 23.Juli2014überelektronischeIdentifizierungund werden. 1. Teilnehmergemeinschaft Vertrauensdienste für elektronische Transaktio- Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Nieder- Die Teilnehmergemeinschaft des Flurbereinigungs- nenimBinnenmarktundzurAufhebungderRicht- schrift beim verfahrens Dackenheim a.d. Weinstraße, Projekt IV linie1999/93/EG(ABl.L257vom28.8.2014,S.73)in Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum erlischtmitderEinstellungdesVerfahrens. der jeweils geltenden Fassung zu versehen. (DLR) Rheinpfalz, 2. Zeitweilige Einschränkungen der Grund- BeiderErhebungdesWiderspruchsdurchelektro- Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung, stücksnutzung (§ 34 FlurbG) nische Form bei dem DLR sind besondere techni- Konrad-Adenauer-Straße 35, 67433 Neustadt, Die im Flurbereinigungsbeschluss vom 18.02.1957 scheRahmenbedingungenzubeachten,dieimIn- oder wahlweise bei der aufgeführten zeitweiligen Einschränkungen der ternet auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Ser- Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion GrundstücksnutzungerlöschenmitderEinstellung. vice/Elektronische Kommunikation ausgeführt - Obere Flurbereinigungsbehörde - Begründung sind. BeiderErhebungdesWiderspruchsdurchelektro- Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier 1. Formelle Voraussetzungen Der Einstellungsbeschluss wird vom DLR Rhein- nische Form bei der ADD sind besondere techni- einzulegen. scheRahmenbedingungenzubeachten,dieimIn- Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist pfalz als zuständige Flurbereinigungsbehörde ge- mäß § 9 Abs. 1 FlurbG in der Fassung der Bekannt- ternet auf der Seite www.add.rlp.de/de/ser- die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wi- vice/Elektronische-Kommunikation/ ausgeführt derspruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer machung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. sind. der o.g. Behörden eingegangen ist. Im Auftrag gez. Knut Bauer Die Schriftform kann durch die elektronische Form Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794) in Verbindung mit ersetztwerden.IndiesemFallistdaselektronische § 1 der Landesverordnung zur Übertragung von Erpolzheim Befugnissen nach dem Flurbereinigungsgesetz Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Amtliche Nachrichten Signatur nach der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 vom 20.12.1994 (GVBl. S. 485), erlassen. 2. Materielle Voraussetzungen des Europäischen Parlaments und des Rates vom Hauptstraße 23 Das Flurbereinigungsverfahren Dackenheim a.d. 23.Juli2014überelektronischeIdentifizierungund 67167 Erpolzheim Weinstraße Projekt IV wurde mit Beschluss vom Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de Vertrauensdienste für elektronische Transaktio- 18.02.1957 zum Zwecke der Agrarstrukturverbes- nenimBinnenmarktundzurAufhebungderRicht- serung in den Weinbergslagen angeordnet. Ortsbürgermeister: Alexander Bergner linie1999/93/EG(ABl.L257vom28.8.2014,S.73)in Um den Ertragsausfall auf ein wirtschaftlich ver- Telefon privat: 06353 / 6411 der jeweils geltenden Fassung zu versehen. tretbares Maß zu begrenzen und die mit der Flur- E-Mail: [email protected] BeiderErhebungdesWiderspruchsdurchelektro- bereinigung und dem planmäßigen Rebenwiede- nische Form bei dem DLR sind besondere techni- raufbau verbundenen erheblichen Kosten zeitlich Erster Beigeordneter: Frank Bühler scheRahmenbedingungenzubeachten,dieimIn- zu strecken und damit in einem für die Beteiligten Geschäftsbereich Klimaschutz, Bau und Friedhof ternet auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Ser- Telefon privat: 06353 / 989762 finanziell tragbaren Rahmen zu halten, wurden in E-Mail: [email protected] vice/Elektronische Kommunikation ausgeführt Anlehnung an den Aufbauplan der Aufbauge- sind. meinschaft von diesem Verfahren rechtlich selbst- Beigeordneter: Christoph Unverzagt BeiderErhebungdesWiderspruchsdurchelektro- ständige Projekte abgeteilt (zuletzt Dackenheim Geschäftsbereich Gemeindeflächen, nische Form bei der ADD sind besondere techni- VI, Beschluss vom 30.03.2004). Landwirtschaft und Touristik scheRahmenbedingungenzubeachten,dieimIn- Die Aufbaugemeinschaft Dackenheim hat sich in Telefon privat: 06353 / 98 97 63 ternet auf der Seite www.add.rlp.de/de/ser- ihrer Mitgliederversammlung am 10.01.2012 E-Mail: [email protected] vice/Elektronische-Kommunikation/ ausgeführt mehrheitlichgegendieDurchführungderAufbau- Jeden 1. Montag im Monat findet von 18 bis 19 sind. abschnitte 1 und 2 entschieden. Uhr eine gemeinsame Sprechstunde im Rathaus Im Auftrag Hierdurch ist die Grundlage für die Neuordnung statt. gez. Knut Bauer der Rebanlagen mit planmäßigem Wiederaufbau Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt 2. Juli 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

Weinkerwe Erpolzheim 2020 kationsplattformSlackhochgeladen.FallsSienicht abgesagt Herxheim am Berg anwesend waren und noch keinen Zugang zu Die Ortsgemeinde Erpolzheim und die Beschicker Amtliche Nachrichten Slack haben, können Sie sich auch telefonisch an der Weinkerwe in Erpolzheim haben sich darauf mich wenden und ich schicke Ihnen das Protokoll verständigt,dieWeinkerweaufgrundderbesonde- Hauptstraße 34 zu ( 06233/956002 ). renUmstände(Corona)fürdiesesJahrabzusagen. 67273 Herxheim am Berg Bernhard Riede, Projektbeauftragter gez.AlexanderBergner,Ortsbürgermeister Telefon DGH 06353/7450 www.herxheimamberg.de Öffentliche Bekanntmachung Veröffentlichung des Einsstellungsbeschlusses Ortsbürgermeister: Georg Welker Jagdrevier Erpolzheim Flurbereinigung Dackenheim VI Mobil: 0163 / 45 87 845 für das Verfahren Dackenheim VI Liebe Erpolzheimer Bürgerinnen und Bürger, E-Mail: [email protected] aus gegebenem Anlass möchten wir Sie, die Orts- für das Verfahren Dackenheim a. d. Weinstraße Sprechstunde: jeden 2. und 4. Projekt IV gemeinde und die Jagdpächter, über die Jagdakti- Montag im Monat, vitäten im Jagdbezirk Erpolzheim informieren. Bitte beachten Sie die Veröffentlichung unter der 18 bis 19 Uhr und Ortsgemeinde Dackenheim DieJägerausErpolzheimsindlautGesetzdazuver- nach Vereinbarung pflichtet einen artenreichen und gesunden Wild- bestand zu erhalten. Erster Beigeordneter: Gero Kühner Weisenheim am Berg Dieses Ziel, welches durch die untere Jagdbehörde Mobil: 0157 / 31 65 53 12 Amtliche Nachrichten durch Abschusszahlen festgelegt wird, versuchen E-Mail: [email protected] wir zu erreichen. Hauptstraße 72 Beigeordneter: Eric Hass Des Weiteren müssen wir, wie von der Landesre- 67273 Weisenheim am Berg Mobil: 0178 / 60 47 575 gierung gewünscht, wegen der fortschreitenden Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de ASP gezielt und wirkungsvoll Schwarzwild beja- E-Mail: [email protected] gen. Ortsbürgermeister: Leider müssen wir seit einiger Zeit feststellen, dass Joachim Udo Schleweis jagdliche Einrichtungen beschädigt bzw. gestoh- Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr len werden. Öffentliche Bekanntmachung Telefon privat: 06353 / 989011 Veröffentlichung des Einsstellungsbeschlusses Letzter Vorfall war das Entwenden einer Wildka- E-Mail: [email protected] mera in der Nacht vom 17. auf den 18. Juni im Er- Flurbereinigung Dackenheim VI für das Verfahren Dackenheim VI polzheimer Bruch. Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Wir sind über diese Vorfälle sehr enttäuscht. für das Verfahren Dackenheim a. d. Weinstraße Projekt IV Telefon privat: 06353 / 6354 Bitte unterstützen Sie uns. Falls Sie Fragen, spre- E-Mail: [email protected] chen Sie uns gerne an. Bitte beachten Sie die Veröffentlichung unter der Ortsgemeinde Dackenheim Die Jagdpächter Jochen Förster, Peter Norheimer Beigeordneter: Dr. Harald Dauns und Ortsbürgermeister Alexander Bergner Telefon privat: 06353 / 9892471 Kallstadt E-Mail: [email protected] Freinsheim Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten Leistadter Straße 4 Bürgermeistersprechstunde Bahnhofstraße 12 67169 Kallstadt Während der Schulferien vom 06.07. – 14.08.2020 67251 Freinsheim Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de finden keine Sprechstunden statt. In dringenden www.stadt-freinsheim.de FällenwendenSiesichbitteanTel:06353-989011. Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek Ortsbürgermeister Joachim Schleweis Stadtbürgermeister: Matthias Weber Sprechstunde: nach Vereinbarung Telefon privat: 0171 / 2352253 Telefon privat: 06322 / 98 26 25 E-Mail: [email protected] Weisenheim am Sand E-Mail: [email protected] Amtliche Nachrichten Sprechstunde: nur nach Vereinbarung Erster Beigeordneter: Karl Wilhelm Sauer Geschäftsbereich Weinbau und Forsten Dr.-Welte-Straße 2 Erster Beigeordneter: Jochen Weisbrod Telefon privat: 06322 / 64 688 67256 Weisenheim am Sand Geschäftsbereich Natur, Umwelt und Verkehr Mobil: 0170 / 90 96 500 Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de Mobil: 0172 / 62 03 073 Ortsbürgermeister: Michael Bähr E-Mail: [email protected] Beigeordnete: Romy Feuerbach Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün Mobil privat: 06353 / 93 23 858 Beigeordneter: Franz Rasp Telefon privat: 06322 / 67 871 E-Mail: [email protected] Geschäftsbereich Friedhof und Bauhof E-Mail: [email protected] Telefon privat: 0151 / 65241255 Erster Beigeordneter:Klaus Mathis E-Mail: [email protected] Geschäftsbereich Schulen und Bauhof SDG Projektsitzung am Mobil: 0163 / 38 39 589 Beigeordneter: Willi Simon Geschäftsbereich Liegenschaften, Land- und 7. Juli, 19:00 Uhr Wir möchten alle interessierte Bürger/innen von Beigeordneter: Friedrich Hofmann Forstwirtschaft Kallstadt zu unserer nächsten SDG-Projektsit- Telefon privat: 06353 / 2289 mobil: 0171 / 7639998 zung am 7. Juli, 19:00 einladen. Die Sitzung wird E-Mail: [email protected] im Ratssaal, 1. OG Gemeindehaus stattfinden. Beigeordneter: Holger Koob Den entsprechenden Abstand der Teilnehmer ge- Mobil: 0172 / 98 11 700 mäßderAuflagenwerdenwirherstellen.Bitteden- E-Mail: [email protected] Öffentliche Bekanntmachung ken Sie an Ihre Maske für das Betreten und Verlas- Veröffentlichung des Einsstellungsbeschlusses sen des Gebäudes. Bekanntmachung Flurbereinigung Dackenheim VI In der Sitzung wollen wir die Ergebnisse der Zu- AmDonnerstag,09.07.2020um19:00Uhr,findet für das Verfahren Dackenheim VI kunftswerkstatt gemeinsam erörtern und die eine öffentliche Sitzung statt. für das Verfahren Dackenheim a. d. Weinstraße nächsten Schritte im Projekt diskutieren. Vorab er- Gremium: Bau-, Planungs- und Umweltaus- Projekt IV halten alle Teilnehmer der Zukunftswerkstatt ein schuss Weisenheim am Sand Bitte beachten Sie die Veröffentlichung unter der ProtokollüberdieGruppenarbeiteninderEinwoh- Sitzungsort: Gemeindeturnhalle Ortsgemeinde Dackenheim nerversammlung. Weisenheim am Sand DasProtokollhabenwirauchinunsererKommuni- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 2. Juli 2020

Um die Corona-bedingten Abstands- und Hygiene- Das Aufbaugebiet (§ 11 Abs. 2 S. 2WAG) der Auf- Fax-Nr.: 06353/ 93 57 51 maßgaben zu wahren, wird die Sitzung in der Ge- baugemeinschaft Weisenheim am Sand umfasst E-Mail: [email protected] meindeturnhalleWeisenheimamSandstattfinden. die gesamte Weinbergsfläche der Gemarkung Ich bitte die Rats- oder Ausschussmitglieder sowie Weisenheim am Sand sowie die Rebflächen der Kurse online buchen unter www. freinsheim.de die Zuschauer zügig Ihre Plätze einzunehmen, da- Gemarkung Lambsheim. oderwww.kvhs-duew.de mit es im Eingangsbereich keine Warteschlangen Stimmberechtigte Mitglieder der Aufbauge- gibt. Gleichwohl kann nicht ausgeschlossen wer- meinschaft sind die Eigentümer von Rebflächen Im Rahmen der Vorsorge zur aktuellen Corona- den, dass die Mindestabstände unter den Teilneh- im Aufbaugebiet, sowie die Inhaber von dingli- Pandemie finden derzeit keine Kurse und Einzel- mern beim Zugang oder beim Verlassen des Sit- chen oder persönlichen Rechten, die zum Besitz veranstaltungen der vhs Freinsheim statt. zungsortesnichteingehaltenwerden.Daheremp- oder zur Nutzung dieser Weinberge berechtigen Bitte beobachten Sie hierzu auch zeitnah Veröf- fehle ich Ihnen dringend, für diese Wege eine sog. und deren Nutzung sie tatsächlich ausüben (vgl. § fentlichungen der kvhs DÜW und der VG Freins- Alltagsmaske (Mund-Nasen-Schutz-Maske) zu tra- 11 Abs. 2 S. 1WAG). heim. gen. Eine Maskenpflicht während der Sitzung be- Die Mitglieder werden gebeten, vor Beginn der Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ih- stehtbeiEinhaltungdesMindestabstandesvon1,5 VersammlunganderRegistrierungimVersamm- nen eine gute Zeit. Meter nicht. lungslokal ihren gesamten Weinbergsbesitz im Die Sitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern Aufbaugebiet zu Protokoll zu geben, damit die Ab- Trägerverein Haus nichtgem.§35Abs.IGemOaufgrundeinergesetz- stimmung gemäß § 11 der Satzung flächenmäßig lichen Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls vorgenommen werden kann. der Jugend oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner An den Abstimmungen teilnehmen kann nur, wer die Nichtöffentlichkeit vorgesehen ist. Aus Grün- seine Fläche in geeigneter Form nachweist. Eigen- den des Gesundheitsschutzes können jedoch auf- tümer, die nicht selbst bewirtschaften, können ih- Öffnungszeiten Haus der Jugend grund der Corona-Pandemie nur begrenzte Kapa- re Fläche z.B mit einem Kataster- oder Grund- Im alten Spital (Retzerstr. 5, 67251 Freinsheim) zitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt buchauszug nachweisen. Bewirtschafter legen Montag 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit werden. Um die notwendigen Abstände zwischen dieÄnderungsmeldungzuraktuellenEU-Wein- Dienstag 10 - 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit den Teilnehmern gewährleisten zu können, ist die baukartei vor (nicht die Mitteilung zum Gesamt- Mittwoch 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit Besucherzahl daher begrenzt und es stehen ggf. hektarertrag). Donnerstag10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit nichtgenügendPlätzefüralleZuschauerzurVerfü- JedesMitgliederhältdieinderSatzungfestgelegte Freitag 10 – 17 Uhr telefonische Erreichbarkeit gung, die der Sitzung beiwohnen möchten. Daher Stimmzahl. Sie ist auf die Rebfläche bezogen, die kann der Vorsitzende in diesem Fall den Zugang ein Mitglied innerhalb des Aufbaugebietes der Kontakt für die Öffentlichkeit rechtmäßig einschränken. Aufbaugemeinschaft besitzt oder nutzt. Für ein Tel.-Nr.: 06353/508359 Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie müs- Grundstück kann ein Stimmrecht nur einmal ein- Anne Dorwarth sen Infektionsketten nachverfolgt und potentiell heitlich ausgeübt werden. Bei Pachtverhältnissen E-Mail: [email protected] Infiziertebenachrichtigtwerden.Bezüglichderso- kann folglich je nach Veeinbarung entweder der Rebecca Armingeon zialen Kontakte vor, während oder nach der Sit- Pächter oder der Verpächter das Stimmrecht aus- E-Mail: [email protected] zungistdiesjedochnurmöglich,wenndieTeilneh- üben. mer und deren Sitzplatz registriert wurden. Daher Jedes Mitglied kann sich durch den Ehegatten, Internationaler Frauentreff liegenimSitzungslokalFormulareaus,dievonden durch einen Verwandten gerader Linie oder durch Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr Internationaler Anwesenden ausgefüllt werden sollen. eineimständigenDienstdesVertretenenbeschäf- Frauentreff in der Herrenstraße 10. Bleiben Sie gesund. tigtePersonvertretenlassen,soweitdiesepersön- Weisenheim am Sand, den 29.06.2020 lich bekannt sind. Andernfalls benötigen sie eine Beratungsstelle für Michael Bähr schriftliche Vollmacht. Anwesende Mitglieder kön- allein Erziehende und Frauen Ortsbürgermeister nenihrStimmrechtoderihreStimmennichtanan- Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, Tagesordnung: dere Personen abtreten (§ 10 der Satzung). E-mail: [email protected] Öffentlicher Teil UmeinerascheRegistrierungzugewährleisten Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim 1 Mitteilungen der Verwaltung werden die Mitglieder dringend ersucht, bereits Öffnungszeiten: 2 Städtebauliches Konzept vor der Stimmerfassung eine Aufstellung nach Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr Hier: Baugebiet Goethestraße Plan-Nrn. und Größe, sowie Addition ihrer im Mi von 13.00 – 15.00 Uhr 3 Anfragen von Ausschussmitgliedern AufbaugebietgelegenenFlächenvorzunehmen und nach Vereinbarung Weitere Informationen zur Sitzung erhalten Sie im und auch auf die korrekte Ausfüllung und Addition Eltern-Kind-Gruppen: Bürgerinformationsportal unter der Flächen auf den Vertretungsvollmachten zu Herrenstraße 10 www.vg-freinsheim.de/bi achten. Verschiedene Vertretungsvollmachten Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis sind nicht zusammenzuzählen. 12.00 Uhr Aufbaugemeinschaft Auf Grund der aktuellen Umstände ist beim Betre- Weisenheim am Sand ten des Versammlungslokals das Tragen eines Kindertagesstätten Die Aufbaugemeinschaft Weisenheim am Sand Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Dieser ist so- und Schulen lädthiermitalleMitgliederzueinerMitgliederver- lange zu tragen, bis Sie einen Platz zugewiesen be- sammlung am Mittwoch, den 22. Juli 2020 um kommen haben. 9:30 Uhr im Versteigerungshalle der VOG Wei- Sollten sich die Hygieneauflagen zur Corona-Be- senheim am Sand ein. Um den rechtzeitigen Ver- kämpfung ändern, gelten die zum Zeitpunkt der Förderkreis der Grundschule sammlungsbeginn zu ermöglichen, erfolgt die Versammlung (22.07.2020) gültigen Auflagen. Weisenheim am Sand, 02. Juli 2020 Freinsheim Stimmerfassung bereits ab 8:30 Uhr. Unterstützung für Hausaufgabenbetreuung Tagesordnung Aufbaugemeinschaft Weisenheim am Sand Christian Eimer; 1. Vorsitzender gesucht 1) Geschäftsbericht des Vorsitzenden Zur Unterstützung der Kinder an der Herman- 2) Neuwahl des Vorstandes Sinsheimer-Grundschule in Freinsheim suchen 3) Beratung und Beschlussfassung über die Bei- Volkshochschule wirfreundliche,engagiertePersonen,die1-2Stun- tragssatzung für den Aufbauabschnitt 3 den am Nachmittag die Betreuung der Hausauf- „Schrammberg/Halde“ 2020/21 der Verbandsgemeinde gaben gegen Vergütung unterstützen. 4) Beratung und Beschlussfassung über den Wirt- Freinsheim Die Hausaufgabenbetreuung findet nach Beginn schaftsplan für den Aufbauabschnitt 3 in der KVHS Bad Dürkheim des neuen Schuljahrs voraussichtlich Mo - Do in „Schrammberg/Halde“ 2020/21 der Zeit von 13-15 Uhr statt. Ein pädagogischer 5) BeratungundBeschlussfassungüberdieHaus- Öffnungszeiten der vhs-Geschäftsstelle: Hintergrund wäre gut, aber keine Bedingung. haltspläne der AG in 2020 und 2021 Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Fühlen Sie sich angesprochen oder haben Sie dazu 6) Beratung und Beschlussfassung über die Ab- Information und Anmeldung: Fragen? Dann melden Sie sich gerne unter der räumungderRebanlagenimAufbauabschnitt3 Volkshochschule der VG Freinsheim Email [email protected] oder unter der „Schrammberg/Halde“ 2020/21 Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Tel. 0160/92761089. 7) Verschiedenes Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt 2. Juli 2020 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

Kindertagesstättenbeiträge im Für Familien mit vier und mehr Kindern bleibt wie bisher Beitragsfreiheit be- stehen. Landkreis Bad Dürkheim 01.08.2020 - 31.07.2021 Maßgebend ist dabei grundsätzlich die Anzahl der Kinder in der Familie, für Sehr geehrte Eltern, diedieFamiliedasvolleKindergelderhält.DieTrägerderEinrichtungenerhe- für den Besuch von Hort- und Krippeneinrichtungen hat der Jugendhilfeaus- bendieBeiträgefür12Monate.BittesetzenSiesichmitdemTrägerIhrerKin- schuss des Landkreises Bad Dürkheim in seiner Sitzung am 03.06.2020 die dertagesstätte bzw. der Kindertagesstättenleitung über das genaue Verfah- Neuanpassung der Hort- und Krippenbeiträge zum 01.08.2020 beraten und ren zur Überweisung der Beiträge an die zuständige Stelle in Verbindung. wie folgt festgelegt: Beim Besuch eines Krippen- oder Hortplatzes nimmt die zuständige Stadt- Kinderkrippenbeiträge (0 bis 2 Jahre) bzw. Verbandsgemeindeverwaltung eine Einstufung des Einkommens der Familie entsprechend der aufgelisteten Tabellen vor. Der Beitrag wird nach dem Nettoeinkommen gestaffelt erhoben. (Bruttoeinkommen abzüglich der zu entrichtenden Steuern und Sozialabga- ben). Kindergeld, Unterhalt und weitere Einnahmen werden als Einkommen hinzugerechnet. Der Besuch der Kindergärten im Landkreis Bad Dürkheim ist seit dem 01.08.2010 für Kinder vom vollendeten zweiten Lebensjahr an beitragsfrei. Für das angebotene Mittagessen wird ein zusätzlicher Beitrag (Essensgeld) durch die Einrichtung bzw. den Träger erhoben. Verantwortlich für die Festsetzung der Beiträge: Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisjugend- und Sozialamt Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim im Internet: www.kreis-bad-duerkheim.de Weitere Informationen zur Berechnung und Einstufung erhalten Sie bei den zuständigen Trägern der Kindertagsstätte.

Ende Amtsblatt Freinsheim

Lokale Nachrichten

Die kostenlose Sonderausstellung ist an allen 3 platz aufzuräumen. Die Hecken und Bäume wur- Freinsheim Tagenvon14.00bis20.00Uhrgeöffnet.AmSams- dengeschnitten,dasUnkrautgejätetundderSand tagundSonntagbietetderWeinetikettensammler geharkt. Für das leibliche Wohl war mit Getränken EricHassjeweilsum15.00und18.00Uhreineetwa und Fleischkäsbrötchen ebenfalls gesorgt. NeuesausderStadtbücherei halbstündige Führung durch die Sonderausstel- In Zukunft ist es geplant, solche Helfertage häufi- Der Lesesommer hat wohl an- lung an, die in diesem „Pandemiejahr“, auf jeweils ger durchzuführen, um den Spielplatz für die Kin- gefangen, doch die Leseratten max. 10 Personen begrenzt ist. der sauber zu halten. die noch Lust haben mitzuma- Jeder Ausstellungsbesucher muss einen Mund- EineInformationhierüberwirdüberdasAmtsblatt chen, können immer noch einsteigen: bis zum 22. schutz tragen und auf den vorgeschriebenen Ab- erfolgen. Über eine rege Teilnahme würden wir August ist Zeit, 3 Bücher zu lesen. stand von 1,50m achten. Es werden maximal 10 uns sehr freuen. Die erste Woche wurde das Lesesommerregal Personen gleichzeitig in die Kirche hineingelassen. schon stark beansprucht, wir freuen uns! Dies wird auch durch eine ehrenamtliche Auf- E-Mail: [email protected] sichtsperson kontrolliert. Kallstadt Öffnungszeiten: Am Kircheneingang wird auch ein trockener Rot- Montag 15:00 - 17:00 Uhr wein mit einem, von unserer Weinprinzessin Ka- Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr tharina I. gestalteten „Sonderetikett“ worauf die SPD Ortsverein Kallstadt Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr Herxheimer Kirche als Motiv abgebildet ist, zum Einladung zur Mitgliederversammlung Telefon : 06353- 989678 Verkauf angeboten. Der Erlös kommt ausschließ- Liebe Genossinnen und Genossen, lich der Erhaltung unserer stark renovierungsbe- hiermit laden wir herzlich zu einer Mitgliederver- BouleimRetzerparkinFreinsheim dürftigenüber1000-jährigenJakobskirchezugute! sammlung des SPD Ortsverein Kallstadt ein. Wir spielen wieder Boule. Wir hoffen, dass trotz der Viruspandemie, einige Wann: Freitag, den 10.07.2020 um 19:00 Uhr Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 10 – 12 Uhr. Besucher zu unserer „Weinetiketten - Ausstellung“ Wo: Ratssaal, Gemeindehaus Kallstadt Neulinge immer willkommen. sich Einfinden und wünschen allen einen schönen Vorläufige Tagesordnung : und interessanten Besuch! 1. Begrüßung Herxheim am Berg 2. Festsetzung und Genehmigung der Tagesord- Gemeinsam für einen schöneren nung Spielplatz 3. Berichte Weinetiketten - Ausstellung • Bericht der Ortsvereinsvorsitzenden mit religiösen Motiven und Weinlagen • Bericht der Kassiererin Die diesjährige Ausstel- • Bericht der Revisoren lung findet trotz des aus- 4. Wahl eines Wahlausschusses gefallenen „Wein- & Sekt- 5. Wahlen symposiums“,welcheswe- • Entlastung der Vorstandschaft gen der Viruskrise leider • die/der Vorsitzende abgesagt werden musste, • die/der Stellvertretenden Vorsitzenden/in vom10.-12.Juli2020inder • die/der Schriftführer /in prot. Jakobskirche in • die/der Kassierer/in Herxheim am Berg statt. • die/der Beisitzer/innen Die beiden Weinetiketten- • die/der Revisoren/innen sammler Reiner Gehrig • die/der Delegierten / Ersatzdelegierten für und Eric Hass zeigen Wein- den Gemeindeverband Am 20.06. haben sich einige Eltern aus Herxheim etiketten mit religiösen • die/der Delegierten / Ersatzdelegierten für am Berg zusammengeschlossen, um den Spiel- Motiven und Weinlagen. den Bezirkstagskonferenz Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt Seite 10 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 2. Juli 2020

• die/der Delegierten / Ersatzdelegierten für die Alle Termine werden hier im Amtsblatt veröffent- Unterbezirkskonferenz licht, und in verschieden Aushängen, sowie in den Verbandsgemeinde • die/der Delegierten / Ersatzdelegierten für die sozialen Medien bekannt gegeben. Kreisverbandskonferenz Folgende Workshops bieten wir an: Freinsheim • Vertreter und Stellvertreter für die Nominie- - Basteln mit Holz „Laubsäge und Dekupiersäge“ rungskonferenz Landtagswahlkreis - Landtags- - NähenmitderNähmaschine„diverseKursezum kandidat für unseren Wahlkreis NähenvonKinderkleidung,Stofftierenu.s.w.“ • Vertreter und Stellvertreter für die Unterbe- - Sticken mit der Stickmaschine „Grundkurs und zirksvertreterversammlung zur Wahl von Ver- Einweisungen“ (Besticken der selbstgenähten tretern/Stellvertretern für die Landesvertreter- Sachen) versammlung-AufstellungderKandidatenliste - Backen mit Honig für den Landtag - Kochen mit Honig 6. Verschiedenes - Bienenwachs„KerzenherstellenundanderePro- Mit der Bitte um Teilnahme. dukte aus und mit Bienenwachs“ gez. Cornelia Seidl - Grillen mit Mitgliedern und deren Freunde - Ausflug mit den Mitgliedern und deren Freunde - Flohmarkt „Themenbezogene Flohmärkte“ Weisenheim am Berg - Diverse Mitveranstaltungen an Dorffesten u.v.m. Alle Termine werden bekanntgegeben sobald sie Diakonissenverein durchdieLockerungenderCoronaVerordnungen WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Möglich sind. Auskünfte erteilen Ihnen Herr Fritz Müller, Tel. Bei Vorbuchungen bitte bei folgenden Personen 06353 1468 oder Frau Lilian Lücke-Hilbert, Tel. Melden. 06353 2189 Wolfgang Gräff 0173 8713725 homepage: https://diakonissenverein.jimdo.com Jutta Meyer 0159 01577244 Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- Oder einfach über Email: tenfrei): Rollatoren, Rollstühle, Toilettenstuhl, Geh- [email protected] hilfen(nurnachAnmeldunginderGeschäftsstelle).

Weisenheim am Sand ASV Aus Gründen der wirtschaftlichen Ent- wicklung und zum Schutz der Vereine Gemeindebücherei vor Liquiditätsproblemen hat der Deutsche Sportbund die Anhebung Weisenheim am Sand der Mindestmitgliedsbeiträge in zwei DerbesondereLesesommer2020 Schritten für die Vereine beschlossen. Dieses Jahr findet der Lesesommer Alle Vereine sind angehalten, diese Forderung des unter stark veränderten Bedingun- Sportbundes umzusetzen. Davon ist die Zuteilung gen statt . Aber er findet statt und das ist doch die von Geldern aus der Sportförderung abhängig. Hauptsache !! Also Lesespaß in den Ferien haben, Aus diesem Grunde wurde bei unserer Jahres- „AbenteuerimKopf“erlebenundauchnochdafür hauptversammlung am 21.04.2017 eine Neuge- belohnt werden! Sei es durch die Urkunde, die bei staltung der Beiträge beschlossen. Der erste Ab- mindestens 3 gelesenen Büchern ausgestellt wird, schnitt wurde bereits umgesetzt. seiesdurchdiegroßelandesweitePreisverleihung Die neuen Beiträge gelten ab dem 01.01.2021 und oder durch die kleinere Büchereiverlosung. Inter- lauten: views gibt es dieses Jahr nicht, aber ihr könnt auf aktives Mitglied 72,00 € einem Din A4 - Blatt euren Kommentar zum gele- passives Mitglied 36,00 € senen Buch abgeben. Jugendliche 48,00 € Ebenfalls Corona - bedingt ist die Bücherei in den Familienbeitrag 120,00 € (enthält alle Kinder bis Ferien - 6.7.- 14.8 . - nur dienstags von 16 - 18 Uhr zu 18 Jahre) geöffnet. Wirfreuenuns,wennSieweiterhinIhreTreuezum Kommentarblätter und Bewertungen = Lose kön- Verein halten und uns in dieser schwierigen Zeit nenauchimBriefkastenderBüchereieingeworfen begleiten und unterstützen. Ihr Vorstand des ASV werden. Bitte denkt daran, die Clubausweise am Weisenheim am Sand. Ende abzugeben, damit ihr eine Urkunde ausge- AktuellfindenfolgendeTrainingsstatt,weiterefol- stellt bekommen könnt, die ihr eurem / r Klassen- gen hoffentlich in kürze: lehrer / in vorlegen dürft, für einen positiven Ver- Kindertanzen montags 16:30 – 17:30 merk im Zwischenzeugnis! Line Dance Einsteigerlevel Soziales und Asyl WirfreuenunsübereureregeTeilnahmeamLese- montags 18:00-18:30 Uhr sommer! In der Bücherei ist die Anmeldung wäh- Line Dance Fortgeschrittene Miteinander rend der ganzen Zeit möglich. montags 18:30-19:30 Uhr in der VG Freinsheim e.V. Bauch Beine Po mittwochs ab 20:00 Uhr www.hilfe-freinsheim.de Boule donnerstags von 17:00 – 18:30 Uhr E-Mail: [email protected] Weihnachtsmarkt an der Bei gutem Wetter auf den Außenplätzen des ASV 1. Vorsitzende: Silke Stevermüer ev. Kirchen Weisenheim am Sand Ritter von Geissler Straße 79 67256 Weisenheim Tel. 0160-4447161 am Sand. Hallo Gemeinde und 2. Vorsitzende: Andrea Scheuermann Boulebahnen, Murmel-/Klickerbahnen, Fußballbil- Tel. 0151-50691000 Mitglieder lard, Beach-Feld, Tennisplatz und Basketball sind - Wir möchten euch in die- Office Miteinander auch für Nicht-Mitglieder - auf unserer Homepage Adresse : Herrenstrasse 1; hinter der prot. Kirche. serAusgabeeinmalunser unter: „asv-weisenheim.de“ buchbar. Programm für das Jahr Öffnungszeiten: Um die notwendigen Auflagen zu erfüllen, ist die Montag 16.00 - 19.00 Uhr 2020 vorstellen. Benutzung unseres Buchungsportals notwendig. Sobald es die momentane Situation zulässt, wer- Sozialladen Miteinander Weitere Infos und Buchen der Plätze jederzeit un- Adresse: denwirmitderDurchführungvonWorkshopsund ter: http://www.asv-weisenheim.de den Veranstaltungen beginnen. Bahnhofstr. 12b, bitte bei Miteinander klingeln

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt 2. Juli 2020 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11

Öffnungszeiten Sozialladen: Freie BDZ-Wahl Ambulanter Hospizdienst - Tel: 06322/989061 Mittwoch 14.30 -17:30 Uhr Patienten können je nach Aufenthaltsort jede BDZ Betreuung schwerstkranker und sterbender Men- Wir verkaufen gebrauchte Kleidung, Küchensa- im Land aufsuchen. Über die Bereitschaftsdienst- schen sowie deren Angehörige zu Hause chen, Spielsachen und anderes zu günstigen Prei- sucheaufderWebsitederKVRLPistdiezuständige Offenes Trauercafé Lebensraum - senanBedürftige.Wennesunsmöglichist,vermit- BDZ nach Eingabe des Aufenthaltsortes zu finden. Tel: 06322/989061 telnwirauchgünstigegebrauchteMöbelundElek- www.kv-rlp.de/260557 Trauer braucht Zeit, Erinnerung, Gemeinschaft trogeräte. Hausbesuche für Patienten und Veränderung. Das Trauercafé möchte Raum Spendenabgabe während der Öffnungszeiten FallsausmedizinischenGründenerforderlich,wer- geben, Sorgen und Nöte in geschützter Atmo- oder nach Vereinbarung. Bei größeren Mengen den durch die BDZ auch Hausbesuche angeboten. sphäre miteinander zu teilen. Leider kann das oder Sachen, die nicht in der Bedarfsliste aufge- Diese werden von der für den jeweiligen Aufent- Trauercafé aufgrund der aktuellen Lage bis auf führt sind, bitten wir Sie ebenfalls mit uns Kontakt haltsort zuständigen BDZ organisiert. Die jeweils Weiteres nicht stattfinden. Falls Sie Gesprächsbe- aufzunehmen: [email protected] oder zuständige BDZ erreichen Patienten automatisch darfhaben,könnenSieunsweiterhinimambulan- 0151/10474650 am besten Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 über die kostenfreie einheitliche Telefonnummer ten Hospizdienst erreichen. Uhr, Fr: 10-12 Uhr 116117 (ohne Vorwahl). NEUBAU Die gespendeten Sachen sollten in sauberem und Zentraler Anlaufpunkt außerhalb der Praxi- Damit wird ein großes Projekt für die Region reali- gut erhaltenem Zustand sein. Vielen Dank! söffnungszeiten siert. Der Neubau soll sicherstellen, dass auch zu- Spendenkonto Der erste Ansprechpartner – vor allem zur Abklä- künftig hilfsbedürftige Menschen professionell Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. rung längerfristiger Beschwerden – ist immer der versorgt und begleitet werden können. Hierfür ist IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 Hausarzt. Wenn möglich und vertretbar, sollten die Christliche Sozialstation auf die Unterstützung Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- Patienten daher immer ihre behandelnden Ärzte der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- während der regulären Sprechzeiten aufsuchen. Fragen gerne per Mail (info@sozialstation-du- denquittung. Diese kennen die Patienten und ihre eventuellen ew.de) oder Telefon (06322-989019). Vorerkrankungen am besten. Hausaufgabenbetreuung Krisen- und Sorgetelefon in Corona-Zeiten unter Eine BDZ ist ein zentraler Anlaufpunkt für Patien- Für unsere Hausaufgabenbetreuung suchen wir der Nummer 06322 98 90 19 ten außerhalb der Praxisöffnungszeiten der be- weitereHelfer(gerneauchSchüler),dieFreudean Es erfolgt ein verlässlicher Rückruf. handelnden Ärzte. Dort finden sie qualifizierte Ärz- derArbeitmitKindernhabenundzuihrerEntwick- tinnen und Ärzte zur Behandlung ihrer Erkran- lung und Integration beitragen möchten. kung. Falls eine weiterführende Diagnostik not- Pflegestützpunkt Sie findet am Montag und Mittwoch nachmittags Dresdener Str. 2, 67098 Bad Dürkheim wendig ist, steht hierfür häufig ein angegliedertes statt. Ihr zeitliches Engagement kann auf ihre Information und Beratung zu allen Fragen rund Krankenhaus als Kooperationspartner bereit. Je Wünsche angepasst werden. um das Thema Pflege sowie hilfen im Alter nachBetriebmusssowohlineinerBDZalsauchbei Haben sie Lust mal reinzuschauen? Ansprechpartner: Hausbesuchen mit Wartezeiten gerechnet wer- Monika Balzer, Telefon 06353 / 989336 Martin Franke, Tel.: 06322 / 91 08 865 den.TrägerallerBDZinRheinland-PfalzistdieKas- Fahrradwerkstatt Heike Daiber, Tel.: 06322 / 91 08 866 senärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz. Fahrradspenden bitte an Andreas Fahrnet Termine nach Vereinbarung Im Notfall immer 112 0174 3715948 Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nur für die Be- Raum für Sozialladen gesucht handlung solcher nicht akut lebensbedrohlicher ErweiterungdesAngebotsdes Seit3JahrenbetreibtderVereinMiteinanderhierin Gesundheitsstörungenzuständig,fürdiePatienten FreinsheimeinenSozialladen.EristeinsozialesAn- PflegestützpunktesBadDürkheim/ während der regulären Öffnungszeiten ihren be- gebot,dasallenBürgernoffensteht.VieleSpender VerbandsgemeindeFreinsheim handelndenniedergelassenenHaus-oderFacharzt ausderVerbandsgemeindehabenschonbisherzu Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige aufsuchenwürden. seinem Erfolg beigetragen. In der Selbsthilfegruppe treffen sich pflegenden Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen muss di- Für diesen Sozialladen suchen wir dringend eine Angehörige zum Austausch untereinander. Dabei rekt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 neue Bleibe mit 50 - 70 qm Fläche in einem Laden angefordert werden, der innerhalb kürzester Zeit spielt die Art der Erkrankung der Angehörigen kei- oder einem ebenerdigen Wohnraum in der Stadt beim Patienten ist. Träger des Rettungsdienstes neRolle.ImVordergrundstehtderAngehörigemit Freinsheim. sind das Land, die Landkreise und die kreisfreien all seinen Problemen, Bedürfnissen und Überfor- Und auch für die Fahrradwerkstatt! Städte. Der Rettungsdienst ist zuständig, wenn derungen. Da Pflegebedürftigkeit verschiedene FürunsereFahrradwerkstattsuchenwireineGara- zum Beispiel folgende Symptome vorliegen: Formen und Verläufe hat, werden gemeinsam ge, Doppelgarage oder Schuppen in Freinsheim. - Bewusstlosigkeit oder erhebliche Bewusstseins- mögliche Wege erörtert. Die Angehörigen gehen Gerne auch beim Sozialladen. trübung in den Austausch und unterstützen sich gegensei- - schwere Störungen des Atmungssystems tig im Gelingen des Alltags. - starke Herzbeschwerden Hilfe und Beratung - akute Blutungen Gemeindeschwester plus - UnfällemitVerdachtauferheblicheVerletzungen Das Angebot richtet sich an hochbetagte Men- Bereitschaftsdienstzentralen - Vergiftungen schen über 80, die noch keiner Pflege bedürfen Bad Dürkheim und Grünstadt - Brände mit Personenbeteiligung und zu Hause wohnen. Kontakt zur BDZ Grünstadt - Ertrinkungsunfälle DieGemeindeschwesterplushateinoffenesOhrfür Kreiskrankenhaus Grünstadt - Stromunfälle Sorgen,NöteundAnliegenundinformiertüberHil- Westring 55, 67269 Grünstadt - Suizidversuche aller Art fen, die den Alltag erleichtern, damit weiterhin ein Telefonnummer des ärztlichen Bereitschafts- - akute anhaltende Erregungszustände sicheres und selbstbestimmtes Leben in der häusli- dienstes: 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) - akute anhaltende Krampfanfälle chen Umgebung möglich ist. Bei Fragen rund um - plötzliche Geburt oder Komplikationen in der das Thema Pflege stellt sie auf Wunsch einen direk- Öffnungszeiten BDZ Grünstadt Schwangerschaft tenKontaktzumörtlichenPflegestützpunkther.Die Mo. 19 Uhr – Di. 7 Uhr Di.19 Uhr – Mi. 7 Uhr - akute anhaltende schwere Schmerzzustände BeratungistkostenfreiunderfolgtaufWunschger- Mi. 14 Uhr – Do. 7 Uhr Do. 19 Uhr – Fr. 7 Uhr ne zu Hause. Die Gemeindeschwesterplus selbst Fr. 16 Uhr – Mo. 7 Uhr führtkeinepflegerischenTätigkeitenaus. an Feiertagen: vom Vorabend des Feiertages, 18 Christliche Sozialstation Kontakt: Frau Vera Götz Uhr, bis zum Folgetag, 7 Uhr Bereich: Bad Dürkheim, Haßloch, VG Freinsheim, Kontakt zur BDZ Bad Dürkheim Bad Dürkheim/VG Freinsheim e.V. und Evangelisches Krankenhaus Gerberstr. 6, 67098 Bad Dürkheim Telefon: 06322/961- 9125 Dr.-Kaufmann-Str.2 , 67098 Bad Dürkheim Pflegedienst-Tel:06322/989019-TagundNacht Mobil: 0151/189 76 130 Telefonnummer des ärztlichen Bereitschafts- PFLEGE ZU HAUSE-HAUSNOTRUF-PFLEGEBERATUNG Mail: [email protected] dienstes: 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) Häusliche Kranken- und Altenpflege, Pflegebera- Web: www.gemeindeschwesterplus.rlp.de Öffnungszeiten BDZ Bad Dürkheim tung/Kurse, Hausnotruf, Haushaltshilfe, Entlas- BüroBadDürkheim:Gerberstr.6,67098BadDürk- Mi. 14 Uhr – 24 Uhr Fr. 16 Uhr – 24 Uhr tung für Angehörige, u.v.m. heim Sa. 08 Uhr – 24 Uhr So. 08 Uhr – 24 Uhr Nostalgie Café - Tel: 06322/980809 Büro Haßloch: Rathaus Haßloch, Rathausplatz 1, an Feier- und Brückentagen: 08 Uhr – 24 Uhr Betreuung von Menschen mit Demenz 67454 Haßloch Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt Seite 12 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 2. Juli 2020

Bad Dürkheimer Tafel e. V. Sozialpsychiatrischer Dienst Lebenshilfe für Menschen BeiunserhaltenBedürftigewieSozialhilfeempfän- Telefonische Terminvereinbarungen unter der mit geistiger Behinderung ger, Kleinrentner, Arbeitslose, Alleinerziehende Rufnummer 06322/961-7201 Kreisvereinigung Bad Dürkheim: Tel.: 06322/938 0 usw. kostenlose Lebensmittel Frühförderstelle der Lebenshilfe: (um 1,-- € Spende pro Erwachsener wird gebeten). Deutsche Multiple Sklerose Tel.: 06322/66823 Erforderliche Anmeldung für den Bezug von kos- tenlosen Lebensmitteln bei der Bad Dürkheimer Gesellschaft (DMSG) MöglichkeitenzurKontaktaufnahmevonBetroffe- Tafel, Gaustraße 60,67098 Bad Dürkheim, jeden Fachdienst für Hörgeschädigte Dienstag in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr. nen und Angehörigen unter der Rufnummer im Arbeitsleben (PSD) Warenausgabe: 06236/398068 Soz.-Päd. W. Oberfrank-Paul Kontakt: Fachdienst für Hörgeschädigte, Europa- Dienstag, 14:30 bis 16:00 Uhr, oder Freitag, 09:30 (Mo-Fr 8-9). ring18,67227Frankenthal,Tel.:06233/8892-0;Fax bis 11:00 Uhr nach Vereinbarung. 06233/8892-20 Wir sind bei der Tafel verpflichtet, Ihre Bedürftig- Hotline für Kinder E-Mail: info@ifd-hörgeschädigte.de keit zu prüfen. Bitte bringen Sie einen Ausweis und und Jugendliche Homepage: www.ifd-hörgeschädigte.de Leistungsbescheide (z. B. ALG II-, Sozialhilfe- oder Die Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste progre- Rentenbescheid) mit, aus denen die Höhe der Un- diente neurologische Erkrankung im jungen bis WEISSER RING terstützung bzw. der Einkünfte und die Anzahl der mittleren Erwachsenenalter, wobei 3-5% der Fälle Tel.: 0151/55164651; zu unterstützenden Personen hervorgeht. bereits vor dem 16. Lebensjahr auftreten. Es sind E-Mail: [email protected] In akuten Notlagen sprechen Sie uns bitte an! auch Fälle bekannt, in denen die MS schon vor dem Opfer – Telefon: 116 006 Bitte unbedingt eigene Taschen und Tüten mit- 10. Lebensjahr und sogar schon im Kleinkindalter bringen! auftreten. Nicht nur die erkrankten Kinder und Ju- Kinder- und Jugendtelefon Das Bad Dürkheimer Tafelteam gendlichen, sondern insbesondere die Eltern brau- Die Nummer gegen Kummer: 0800 - 111-0 333 chen Begleitung und Unterstützung, wenn Kinder SKFM Betreuungsverein für den mit einer chronischen Erkrankung erwachsen wer- Telefonseelsorge Rhein-Neckar Landkreis Bad Dürkheim e.V. den. Aus diesem Grund hat der Landesverband 0800 111 0111 u. 0800 111 0222 Der Betreuungsverein berät alle Bürger zu den Rheinland-Pfalz der DMSG mit freundlicher Unter- ThemenrechtlicheBetreuung,Vorsorgevollmach- stützung der Techniker Krankenkasse eine Hotline Lauterjungs- und –mädels e.V. ten, Patientenverfügung und Betreuungsverfü- für Kinder und Jugendliche eingerichtet. Diese rich- schwul-lesbische Initiative und Selbsthilfegruppe gung. tetsichsowohlanMS-erkrankteKinderundJugend- www.lauterjungs.de - Information und Beratung Offene Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag, liche, als auch an die Kinder von MS-erkrankten El- unter 0631/6264074 10 bis 12 Uhr. tern. Dienstags von 16.00 – 18.00 Uhr können Kin- Termine nach Absprache auch zu anderen Zeiten der und Jugendliche das neue Angebot unter der Frauenhaus „Lila Villa“ und bei Ihnen zu Hause möglich. 06131/961610nutzen.ProfessionelleBeraterinnen Notrufnummer des Frauenhauses: 06322/8588. Mannheimer Str. 20, 67098 Bad Dürkheim werden Fragen rund um die Krankheit, um Hilfs- Anonyme Alkoholiker Ansprechpartnerinnen: Nicole Gruber, Telefon möglichkeiten und auftretende Probleme beant- Kontakt- und Info-Telefon: 0621/19295 tägl. v. 7.00 06322/9584294,E-Mail: [email protected] worten. In schwierigen Problemsituationen entwi- – 23.00 Uhr. und Anna Maria Unz, Telefon 06322/988447, ckeln unsere Beraterinnen mit ihnen gemeinsam E-Mail: [email protected] Lösungen, um besser mit der Krankheit umzuge- DRK-Kreisverband Bad Dürkheim Aktuelles Veranstaltungsprogramm unter henundeinselbstbestimmtesLebenzuführen. Hauswirtschaftsservice - Hausnotruf - Essen auf www.skfm.de Rädern - 24-Stunden Notaufnahme Deutsche Parkinson Ansprechpartner: Tel.: 06322/94 460 - Seniorenzentrum „Rebental“ Vereinigung e.V., Erste-Hilfe am Kind Haßloch, Schillerstraße 18a Parkinsonselbsthilfegruppe Ludwigshafen Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führer- Tel. 06324-8700-111 oder 06324-8700-120 Uwe Zäpernick, Willi-Sohl-Str. 37, 67071 Ludwigs- scheinneuerwerber hafen, Tel. 0621/575714 Termine und Anmeldung, Tel.: 06322/94 460 SHG Prostatakrebs Bardo Wagner, Mittelweg 6, 57551 Worms, Tel. 06241/35001 Johanniter-Unfall-Hilfe Worms und Umgebung Ambulante Hilfsdienste (24 Stunden), Gruppentreffen jeweils am 2 Mittwoch im Monat Treffen finden jeden 2. Mittwoch im Vitalzentrum in Oggersheim statt. Tel.: 06322/980901 um 17.00 Uhr Informations- und Beratungstelefon: 06321/35191 Kontakte: [email protected] Das Gesundheitsamt Neustadt Einsatz- und Servicezentrale (rund um die Uhr): Beratungsdienste der Diakonie informiert: 06322/980901. Haus der Diakonie AIDS-Beratung donnerstags: 15 - 17 Uhr, Arbeiter-Samariter-Bund Kirchgasse 14, 67098 Bad Dürkheim freitags: 8 - 11 Uhr (ohne Voranmeldung) (ASB) Kreisverband Grünstadt/Eisenberg Belehrungen für Personen im Lebensmittelge- Tel. 06322/94 18-0; Fax. 06322/9418-28 Tel.: 06359/5031. - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und werbe dienstags: 9.30 Uhr, donnerstags: 16 Uhr Jugendliche (vorherige Anmeldung erforderlich!) - Fachstelle Sucht und Prävention Telefonische und persönliche Impfberatungen Beratung und Hilfe für Frauen, die körperliche oder seelische Gewalt in ihrer - Email: [email protected] Tel.: 06322/961-7201 - Selbsthilfegruppen für Drogenabhängige Krisentelefon für psychisch kranke Menschen Beziehung erleben - Selbsthilfegruppe und angeleitete Gruppe für und deren Angehörige Schnell, kostenlos und auf Wunsch anonym Frauen mit Ess-Störungen Tel.: 0800 220 3300 (für Anrufer kostenlos) Erstberatung - Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und für Frauen bei Gewalt 06321/9269630 Angehörige Betreuungsverein Beratungsstelle für Frauen Neustadt 06321/2329 - Sozial- und Lebensberatungsstelle Beratungsstelle für Frauen in der Lebenshilfe Bad Dürkheim 06322/620720 Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktbe- DerBetreuungsvereininderLebenshilfeberätund ratungsstelle (staatl. anerkannt) unterstützt in allen Fragen zu Vorsorgevollmach- Frauenhaus Neustadt 06321/2603 Beratung, Unterstützung und Begleitung in ten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfü- 06321-921698 (FAX) schwierigen Lebenssituationen wie persönliche gungen. Frauenhaus Bad Dürkheim 06322/8588 Krisen, finanzielle Notlagen, im Zusammenhang Auch Fragen zur gesetzlichen Betreuung werden Notruf bei sexualisierter Gewalt 0621/19740 mit einer Schwangerschaft oder im Umgang mit gerne beantwortet. Die Beratung ist kostenlos. Behörden und Institutionen. Hausbesuche sind möglich. Caritas-Zentrum Neustadt, Beratungsstelle des Müttergenesungswerkes zur RückfragenstellenSiebitteandenBetreuungsver- Außenstelle Bad Dürkheim Beantragung von Mutter- und Mutter-Kind-Kuren, ein in der Lebenshilfe Bad Dürkheim, Philipp-Fauth-Straße 8, 67098 Bad Dürkheim sowie Vermittlung von Erholungsmaßnahmen für Herrn Peter Schädler, Tel. 06322-98 95 92 oder Telefon: 06322-910953-0; Fax: 06322-910953-18 Kinder und Jugendliche. [email protected] Homepage: www.caritas-zentrum-neustadt.de Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt 2. Juli 2020 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13

Freie Christengemeinde (FCG) viele Gründe, warum man sich in einer ausweglos Bibelgesprächskreis Weisenheim scheinenden Situation finden kann. Für solche Fäl- Beginnder14tägigenTreffennachdenSchulferien Bad Dürkheim le gibt es vielfältige Unterstützung, für Menschen, im August Gottesdienste sonntags um 10.30 Uhr die selbst betroffen sind und für Menschen, denen Spielenachmittage Kallstadt mit eig. Kindergottesdienst und sep. Mutter-Kind- jemand nahesteht, der davon betroffen ist. ImJuliistgeplant,unterBeachtungderCorona-Re- RaummitÜbertragunganschließendsindallezum gelungen die Spielenachmittage im Gemeinde- Verweilen in unser Café eingeladen Telefonseelsorge der evangeli- haus wieder beginnen zu lassen, 14tägig mitt- Infos: Pastor Sebastian Jarosik, wochs um 14 Uhr. Kontakt: Hilde Frank (06322 Tel.: 06326 9190711 schen und katholischen Kirchen Die Telefonseelsorge ist unter 0800/111 0 111 und 63184) Weitere Infos unter www.fcgduerkheim.de und Posaunenchor Weisenheim auf unserer Facebookseite 0800/1110222zuerreichen.DieseNummernsind nicht nur kostenlos, ein Anruf bei der Telefonseel- Proben sind wieder regulär donnerstags, 20-21.30 sorge erscheint auch nicht im Einzelverbindungs- Uhr im Gemeindehaus in der Kirchgasse Jehovas Zeugen Bad Dürkheim Kirchenchor Weisenheim JehovasZeugenBadDürkheim,Königreichssaalin nachweis und ist anonym. Die Telefonseelsorge bietet auch Beratung per E-Mail und Chat an. Die Proben wurden wieder aufgenommen: mon- Bad Dürkheim Ungstein, tags, 18-19.30 Uhr nach derzeitigen Vorschriften Honigsäckelstraße 1, Telefon 06322-67970, imFreienimHofvormGemeindehausinderKirch- [email protected] Kirchliche Nachrichten gasse. Die Mitglieder werden direkt informiert. Aufgrund der zurzeit herrschenden Corona-Krise Kontakt: Walter Lauer (06353 3935). findenunsereZusammenkünftemomentaninter- Kirchenchor Erpolzheim aktiv online statt. Die Proben wurden wieder aufgenommen: diens- Täglich aktuelle biblische Gedanken zu verschie- Prot. Kirchengemeinden Boben- tags, 19.30-21 Uhr; derzeit nur im Freien möglich, denen Themen finden sie auf unserer offiziellen heim, Herxheim, Weisenheim am planmäßig unter „Rudis Nussbaum“. Die Mitglie- Website www.jw.org. Berg, Kallstadt, Erpolzheim der werden direkt informiert; Kontakt: Waltraud www.evkirche-bobenheim-am-berg.de Frey (06353 5049849) Die Gemeinde in Bad Dürkheim Kirchenchor Kallstadt Neutestamentliches Gemeindeleben www.evkirche-herxheim-am-berg.de www.evkirche-weisenheim-am-berg.de Noch keine Proben geplant Pfarrer-Maurer-Strasse 3 Abgesagte Termine [email protected] www.evkirche-kallstadt.de www.evkirche-erpolzheim.de AbgesagtwerdenfolgendeVeranstaltungenzuih- Die folgenden Zusammenkünfte finden zur Zeit ren bisherigen Terminen: über das Internet statt. Den Link dazu finden Sie Pfarramt: Leistadter Str. 8, 67169 Kallstadt Pfarrer Oliver Herzog Gottesdienst am Ungeheuersee (5.7.) auf unserer Homepage: Gottesdienst an der Pfeffinger Glocke (12.7.) www.gemeinde-bad-duerkheim.de Telefon:063221086/Mail:pfarramt.kallstadt@ev- kirchepfalz.de Gemeindefahrt Kallstadt/Erpolzheim in die Nor- Dienstags Gebet der Gemeinde mandie (2.-7.8.) Freitags Bibelstudium - Johannesevangelium GOTTESDIENSTE DieGottesdienstzeitenfolgenderRegel:InBoben- KinderferienwochefürKallstadt/Erpolzheim/Herx- auch Gäste sind jederzeit herzlich will- heim (10.-14.8.) kommen heim ist 14tägig sonntags Gottesdienst; in den üb- rigen Gemeinden pausieren einmal im Monat die Sonntags Treffen auf Anfrage. Prot. Kirchengemeinden Wegen der noch bestehenden Pandemie treffen Gottesdienste in den betreffenden Kirchen. wir uns weiter virtuell. Sonntag, 5.7.: Dackenheim, Freinsheim und Erpolzheim 09.15 Uhr (Pfarrer Herzog) Weisenheim am Sand Hoffnungsland e. V. Kallstadt 09.15 Uhr (Lektor Sauer) Pfr.MartinChristophPalm,Friedrich-Bruch-Str.10, Am Grünborn 2, Kirchheim, Tel. 06359/81622 Herxheim 10.30 Uhr (Pfarrer Herzog) 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083, eMail: pfarr- Zweck und Ziel: Seelische Unterstützung für Men- Weisenheim 10.30 Uhr (Lektor Sauer) [email protected] schen in Krankheit, Trauer, Einsamkeit und ande- Sonntag, 12.7.: Wir feiern Gottesdienst - aber anders, als ge- ren Lebenskrisen. Bobenheim 09.15 Uhr (Pfarrer Herzog) wohnt! Kallstadt 10.30 Uhr (Pfarrer Herzog) Wir feiern wieder Gottesdienste! Es ist manches Nummer gegen Kummer e.V. Weisenheim 10.30 Uhr (Pfarrer i.R. Schreiner) anders als gewohnt. Noch immer gibt es einige „Wir helfen anonym und kostenlos - bei allen Sonntag, 19.7.: Auflagen, die wir beachten müssen: Fragen, Sorgen und Problemen. Herxheim 09.15 Uhr (Prädikantin Neumann) Die wichtigsten Regeln: Mundschutz, Mindest- Nummer gegen Kummer e.V. (NgK) ist der Dach- Kallstadt 09.15 Uhr (Pfarrer Herzog) abstand, Teilnehmerlisten: verband des größten kostenfreien, telefonischen Erpolzheim 10.30 Uhr (Pfarrer Herzog) • Sie können am Gottesdienst nur teilnehmen, Beratungsangebotes für Kinder, Jugendliche und Weisenheim 10.30 Uhr (Prädikantin Neumann) wenn Sie frei von Krankheits– und Erkältungs- Eltern in ganz Deutschland. Der Verein hat es sich Sonntag, 26.7.: symptomen sind! zum Ziel gesetzt, für alle Kinder und Jugendlichen, Erpolzheim 09.15 Uhr (Lektor Krauß) • Der Platz in unseren Kirchen ist begrenzt. In Da- ihre Eltern und andere Erziehungspersonen Ge- Bobenheim 10.30 Uhr (Pfarrer i.R. Meinhardt) ckenheim bitten wir um Anmeldung (siehen un- sprächspartnerzusein,besondersdann,wennan- Herxheim 10.30 Uhr (Lektor Krauß) ten). dere fehlen. Junge Menschen finden somit telefo- Bestimmungen zur Gottesdienstteilnahme: • Um eventuelle Infektionsketten nachvollziehen nisch am Kinder- und Jugendtelefon – 116 111 und AufgrundVerordnungvonLandundLandeskirche zu können, müssen von allen Teilnehmenden online bei der E-Mail-Beratung Rat, Hilfe, Trost und gilt aktuell: Name, Vorname und Adresse oder Telefonnum- Unterstützung. 1)BittebringenSiefürsicheineMundschutzmaske mer erfasst werden. Die Listen werden 21 Tage im Müttern, Vätern oder Großeltern und anderen Er- mit;EinlassistnurmitMaskemöglich.AmPlatzbe- Pfarramt aufbewahrt und anschließend vernich- ziehendenstehtmitdemElterntelefon–0800–111 steht keine Pflicht mehr zum Tragen der Maske. tet. 0 550 ebenfalls ein qualifiziertes Beratungsange- 2) Registrierung aller Gottesdienstbesucher durch • Im Kirchenraum muss von allen Menschen ein bot zur Verfügung. Die Beraterinnen und Berater das Presbyterium mit Name und Kontaktdaten. Mundschutz getragen werden. Dieser kann am der „Nummer gegen Kummer“ sind erster An- Die Daten müssen 28 Tage im Pfarramt verwahrt Platz jetzt abgelegt werden. sprechpartnerfüralleFragen,Problemeundinbe- und dann vernichtet werden. • Der Gemeindegesang im Gottesdienst ist leider sonders kritischen Situationen. Bei Bedarf öffnen 3)AufgrunddesAbstandsgebotsgibtesausgewie- seit dem 14. Juni 2020 bis auf weiteres verboten. sie den Weg zu weiteren Hilfen.“ sene Sitzplätze. Ein Einlass über die Zahl hinaus ist • Vor dem Betreten der Kirche ist eine Desinfektion „Wer das Gefühl hat, sich sich in einer ausweg- nicht möglich. der Hände erforderlich. losen Situation zu befinden oder jemandem in 4) Hygienemittel zur Desinfektion der Hände steht • Zwischen allen Teilnehmenden muss ein Min- seinem Umfeld kennt, dem es so geht - der kann zur Verfügung. destabstand von 150cm eingehalten werden. Unterstützung finden. Wo und wie, das haben wir 5) Zutritt zur Empore ist gesperrt für Gottesdienst- Gottesdienste in der Prot. Kirche Dackenheim hier zusammengefasst. besucher. –14-tägig sonntags jeweils um 9 Uhr – maximal Wenn Gedanken kreisen, wenn Kummer und Kindergottesdienste 18 Personen – Anmeldung erforderlich! Probleme überwältigend werden oder man Kindergottesdienste finden vorerst noch keine Die nächsten Gottesdiensttermine in Dacken- schlimme Ergebnisse verarbeiten muss - es gibt statt. heim sind:

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt Seite 14 Lokale Nachrichten Verbandsgemeinde Freinsheim 2. Juli 2020

Sonntag,12.7.2020,9Uhr:PrädikantUlrichBarthel teilzunehmen. Bundesweit beteiligen sich daran • Pfr. Norbert Leiner: Tel. 06322 1865, Sonntag, 26.7.2020, 9 Uhr: N.N. Menschen in über 2000 Gemeinden mit. In Freins- E-Mail: [email protected] Wir bitten vor der Teilnahme am Gottesdienst um heim, Dackenheim und Weisenheim am Sand läu- • Pfr. Thomas Diener: Tel. 0151 14879578, rechtzeitige Anmeldung (bis Samstagmittag) bei ten katholische und evangelische Kirchen zu die- E-Mail: [email protected] BirgitBreuer(Tel.06353939030oderuntergottes- sen Zeiten in ökumenischer Verbundenheit! (Urlaub bis 13. Juli) [email protected]. Weitere Information hierzu unter http://www.ev- • PRin Annette Nitsch: Tel 0151 14879821, Bitte haben Sie Verständnis, dass neben angemel- kirche-freinsheim.de/andachten/kerzengebet E-Mail: [email protected] deten Gottesdienstbesuchern nur dann weitere Wie schon in den letzten Wochen verändert sich (Urlaub ab 20. Juli) Personen teilnehmen können, wenn noch Plätze auchweiterhindieSituationständig.Sieerhaltenak- Aktuelle Informationen bietet unsere Homepage verfügbar sind. Sollte der Platz nicht ausreichen, tuelleInformationenüberunsereInternetseiten: „www.kath-kirche-bad-duerkheim.com“. versuchen wir zeitnah einen weiteren anzubieten. www.evkirche-dackenheim.de, www.evkirche- Gottesdienste Gottesdienste in der Prot. Kirche Freinsheim – freinsheim.de und www.evkirche-weisenheim- Seit wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert wer- wöchentlich sonntags seit 10. Mai, jeweils um am-sand.de sowie über den Facebook-Account dendürfen,hatesnachundnachLockerungenbe- 10.15 Uhr – maximal 50 Personen der Freinsheimer Kirchengemeinde: züglich der geltenden Regeln gegeben. Davon be- Sonntag,05.07.2020,10.15Uhr:Pfarreri.R.Volker https://www.facebook.com/evkirchefreinsheim. troffen sind die Zahl der Gottesdienstorte und die Theison Sie erreichen mich im Pfarramt unter Telefon Zahl der Gottesdienste. Sonntag, 12.07.2020, 10.15 Uhr: Prädikant Ulrich 063538083.SollteichnichtansTelefongehenkön- Auf Beschluss des Pfarreirates kommen, wie vor Barthel nen, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter! der Corona-Krise, am Sonntag die St. Jakobuskir- Sonntag, 19.07.2020, 10.15 Uhr: Pfarrer Stefan Bleiben Sie gesund und behütet! che in Weisenheim am Berg hinzu, sowie in be- Werdelis Ihr Pfarrer Martin Palm und die Presbyterien von grenzter Zahl Werktagsmessen. Sonntag, 26.07.2020, 10.15 Uhr: N.N. Dackenheim, Freinsheim und Weisenheim am Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und um gege- Rund 60 Personen können in der Prot. Kirche Sand benenfalls Infektionswege nachverfolgen zu kön- Freinsheim gemeinsam Gottesdienst feiern. Eine nen, werden unter Einhaltung der Datenschutzbe- vorherige Anmeldung ist in der Regel nicht erfor- stimmungen Daten der Teilnehmenden (Name, derlich. Pfarrei Hl. Theresia vom Anschrift, Telefon) festgehalten. Die erhobenen Gottesdienste in der Prot. Kirche Weisenheim Daten werden nach einem Monat vernichtet. Ein- Kinde mit den Gemeinden zuhalten sind die bekannten Hygiene- und Ab- amSand–wöchentlichsonntagsseit10.Mai,je- Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- weils um 10 Uhr – maximal 35 Personen standsregeln, Alltagsmasken sind verpflichtend. lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - Für die Sonntagsmessen einschließlich Vorabend- Sonntag,28.06.2020(3.So.n.Trinitatis),Prädikant Wachenheim - Weisenheim am Sand Barthel messe bitten wir aus organisatorischen Gründen Pfarrer: Norbert Leiner, weiterumtelefonischeAnmeldungunterderNum- Sonntag, 05.07.2020 (4. So. n. Trinitatis), Pfarrer Kath. Pfarramt Bad Dürkheim Martin Lenz mer 06322 982287. Anrufe werden dienstags von Kurgartenstr. 16 16.00 bis 18.00 Uhr, donnerstags und freitags von Höchstens 36 Personen können in der Prot. Kirche Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 Weisenheim am Sand gemeinsam Gottesdienst 10.00 bis 13.00 Uhr entgegengenommen. Wenn [email protected] nachderAnmeldefristnochPlätzefreisind,können feiern. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erfor- https://www.kath-kirche–bad-duerkheim.com diese bis zum Erreichen der zugelassenen Teilneh- derlich. Unsere Gottesdienste: merzahlaufgefülltwerden.AufunsererHomepage Kirchliche Gruppen finden noch nicht statt Samstag, 04.07. wird auf freie Plätze hingewiesen. Die Anmeldung NochkönnenunsereGruppenundKreisenichtwie Wach18.00 Vorabendmesse zum Sonntag, Lei erfolgt dann vor Ort. Bei den Werktagsgottesdiens- gewohnt stattfinden. Wir informieren Sie sofort, Sonntag, 05.07. tenerfolgtsiegrundsätzlichvorOrt. wenn unsere Angebote wieder aufgenommen Düw 10.30Eucharistiefeier, Lei Für alle Gottesdienste gilt Maskenplicht, die Mas- werden können. Frei 10.30 Wort-Gottes-Feier, Ni ken dürfen nach Einnehmen des Platzes abge- Trauungen, Taufen, Beerdigungen - Seelsorge Dienstag, 07.07. nommenwerden.VerhaltenerGesangistmöglich. Trauungen und Taufen können wir nur einge- Düw 15.00 Seniorengottesdienst Offene Kirche schränkt feiern. Aber sie sind möglich. Mittwoch, 08.07. VonAnfanganwarundistesindiesenCorona-Zei- Trauerfeiern und Beerdigungen finden unter den W/Sd18.00Eucharistiefeier tenerlaubt,KirchenunterEinhaltungdervorgege- behördlichen Vorgaben statt, die derzeit deutlich Donnerstag, 09.07. benenHygienebestimmungenfürdaspersönliche gelockert werden. W/Bg18.00Eucharistiefeier Gebet zu öffnen. Da darüber hinaus (noch) Auf- Die seelsorgliche Begleitung war und ist von den Mitteilungen: sichtspersonal erforderlich ist, besteht in der St. Einschränkungen kaum betroffen. Selbstver- Erreichbarkeit Ludwigskirche diese Möglichkeit nicht mehr in vol- ständlich bin ich für Sie als Seelsorger auch weiter- Auf Anweisung des Bistums bleiben das Pfarrbüro lem Umfang. Dafür sind andere unserer Kirchen hin jederzeit für Sie da und komme natürlich auch und die Außenstellen für den Publikumsverkehr dazugekommen,zumTeilbegrenztaufbestimmte zu Ihnen zu Hause! noch geschlossen. In wichtigen Angelegenheiten Zeiten und kirchliche Festtage. Angebote über die Internetseite Ihrer Kirchen- könnenunter063221865Terminevereinbartwer- Aktuell gibt es Öffnungen wie folgt: gemeinden den. Unter 06322 981188 sind wir per Fax und per • Bad Dürkheim, St. Ludwig: Montag bis Samstag Video-Gottesdienste, Audio-Dateien, Predigten, E-Mail über pfarramt.bad-duerkheim@bistum- (außer Mittwoch) von 10.00 bis 12.00 Uhr und von Gebet und vieles mehr. speyer.de erreichbar. 14.30 bis 16.30 Uhr, sonn- und feiertags von 12.00 Kerzengebet auch weiterhin täglich um 19 Uhr Für persönliche und seelsorgerliche Gespräche bis 13.15 Uhr und von 15.30 bis 17.00 Uhr. Wir laden herzlich ein, an unserem „Kerzengebet“ stehen zur Verfügung: • Freinsheim, St. Peter und Paul: sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr. • Weisenheim am Sand, St. Laurentius: donners- Impressum Lokale Nachrichten Freinsheim tags von 18.00 bis 19.00 Uhr. Herausgeber: Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-GmbH, Niederlassung Friedrichstr. 59, Ökumenisches Glockenläuten in Freinsheim 67433 Neustadt, Tel. 06321 3939-60, [email protected] und Weisenheim am Sand LokaleNachrichtenFreinsheimerscheintwöchentlichdonnerstagsundwirdkostenlosanalleerreichbarenHaushal- In Freinsheim und Weisenheim am Sand läuten te der Verbandsgemeinde Freinsheim verteilt. Sofern eine Zustellung aufgrund von unvorhersehbaren Störungen weiterhin täglich um 19.00 Uhr die Glocken der nicht erfolgt sein sollte, kann die jeweils aktuelle Ausgabe unter www.wochenblatt-reporter.de/fieguth eingesehen evangelischen und katholischen Kirche zum Inne- werden. halten und Gebet während der Corona-Krise. Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH Zustellung: PVG Ludwigshafen, [email protected], Tel. 0621 572498-38 Anzeigenberatung: Richard Feider, Tel 06321 3939-64, [email protected] Anzeigenpreisliste vom 1.1.2020 Für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen oder Texte wird kein Schadensersatz geleis- tet. Dies gilt auch bei Nichterscheinen der Zeitung in Fällen höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung seitens des Verlages übernommen.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 02.07.2020 um 11:54 erzeugt