Beratungsstelle Barmbek Wohldorfer Straße 30, 22081

Für: Barmbek-Nord, Barmbek-Süd, , Hohenfelde, Uhlenhorst

Tel.: 4 28 04 - 56 41 Fax: 42 79 04 - 6 17

E-Mail: Erziehungsberatung-Barmbek@ hamburg-nord.hamburg.de

Anmeldung Montag - Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr Beratungsstelle Lattenkamp Bebelallee 22 (Eingang Meenkwiese) 22299 Hamburg

Für: Alsterdorf, Eppendorf, Groß-Borstel, Hoheluft-Ost, Winterhude

Tel.: 4 28 04 - 23 37 Fax: 42 79 04 - 23 50

E-Mail: Erziehungsberatung-Lattenkamp@ hamburg-nord.hamburg.de

Anmeldung Montag - Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr Beratungsstellen Hamburg-Nord Beratungsstelle Fuhlsbüttel-Langenhorn für Kinder, Jugendliche und Familien Krohnstieg 43, 22415 Hamburg

Für: Langenhorn, Fuhlsbüttel, Klein Borstel, Ohlsdorf

Tel.: 4 28 04 - 39 19 Fax: 42 79 04 - 39 40

E-Mail: Erziehungsberatung-Krohnstieg@ Fachamt Jugend- und Familienhilfe hamburg-nord.hamburg.de Kümmellstraße 5-7 20249 Hamburg Anmeldung Montag, Dienstag, Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr Mittwoch: 12:00 - 16:00 Uhr Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr Unsere Dienstleistungen

Wir beraten Eltern, wenn Wir beraten Kinder / Jugendliche Unser Angebot in der Region

Sie Fragen zur Erziehung haben. (auch ohne Begleitung von Eltern), wenn Fachberatung für Mitarbeiter anderer sozialer Ein- richtungen und Dienste (wie zum Beispiel Schule, Sie sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen. Du Dich mit Deinen Problemen allein fühlst Kindertagesheim, ASD) Sie von der Schule oder der Kita angespro- Du mit niemandem im Vertrauen sprechen chen werden, weil sich ihr Kind dort auffäl- kannst Thematische Veranstaltungen lig verhält. Du Stress hast (z.B. Elternabende, Fachvorträge, Filmvorführun- Sie sich in ihrer Familie viel streiten und es gen zu Fachthemen) meist zu keiner Lösung kommt. Zuhause

Sie sich trennen beziehungsweise schei- mit Freunden den lassen wollen. Sprechstunden in sozialen Einrichtungen in der Schule Sie als Eltern stärker und selbstbewusster in der Liebe sein möchten. Fachberatung zu Fragen des Kindeswohls Sie Konflikte erkennen und lösen wollen. mit Dir selbst Sie mehr Respekt und Achtung im Famili-

enalltag wünschen. Die Beratungsgespräche sind freiwillig Sie mehr Klarheit beim Setzen von Regeln Unser Angebot für Dich und Grenzen wünschen. und kostenlos. Einzelberatung

Beratung mit Familie oder anderen Bezugsperso- Unser Angebot für Eltern nen

Erziehungs- und Elternberatung Beratung für Familien Beratung zu Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung Über den Inhalt der Beratung besteht Schweigepflicht, das heißt, es werden - Beratung in Umgangs- und Sorgerechtsfra- gen sofern nicht anders vereinbart - aus dem Beratungsgespräch keine Informatio- Krisenintervention nen an andere Personen oder Behörden weitergegeben.