A 01 B C RUNDWEG Straßenverzeichnis U5 (geplant) Nordheimstraße APPELHOFF-LANGENFORT BRamfeld | STeilshoop | WInterhude (geplant) Adlerstraße C3-D3 Emil-Janßen-Straße A2-B2 Der Rundweg führt durch die Grünzüge von Albers-Schönberg- Feldahornweg (WI) A2 Barmbek-Nord und Steilshoop, die sich in den Stieg B1-B2 Föttingergarten C2 IN BARMBEK Albers-Schönberg-Weg B2 Fraenkelstraße A2 Lambrechts- weg letzten Jahren stark gewandelt haben. Brügge- NORD mannsweg Aldenrathsweg B2 Fritz-Neubers-Weg B2 Mit Ruhezonen, Aktivflächen und zwei Alfred-Johann-Levy- Fuhlsbüttler Straße A1-B3 02 phantasievoll gestalteten Spiel- Straße A1-B1 Funhofweg B1 Allerskehre (ST) C1 Geierstraße C3 eg plätzen bietet er Ziele für alle dtsw Alte Wöhr A2-B2 Genslerstraße A2-B2 unter- nsta a M Altersgruppen. Alter Güterbahnhof (WI) Georg-Raloff-Ring (ST) C1 Œ Bürgerhaus Barmbek: ehem­ A2-A3 Grögersweg A2-B2 Jakob- Amalie-Dietrich-Stieg C3 Guerickeweg B1 Mores-Weg alige Polizeiwache am Hartzloh- Amalie-Schoppe-Weg C3 Habichtsplatz B2 Münster- platz, 1929/30, Architekt Fritz Andreas-Knack-Ring A1 Habichtstraße B2-D3 mannsweg wegs 1 Arnemannweg C3 Habichtsweg B2 Loki- Schumacher, seit 1983 Bürgerhaus, Schmidt- Bendixensweg B2 Halbenkamp C3 Platz 2014 Erweiterung, vielfältige Kultur- Benzenbergweg B1 Hardorffsweg B2 E ll und Gruppenangebote, Vermietung von Bossardstraße (ST) C1 Harkensee A1 ig Riefesellstr. e Stöttrupweg rs Matthias- Bramfelder Straße B3-C2 Hartzloh A1-B1 w Räumlichkeiten, Café W Querfurt- e Scheits-Weg Brüggemannsweg B1 Hartzlohplatz B1 a Funhofweg g g stieg Kirche St. Gabriel: 1954/1956, Architekt e  Burmesterstraße A3 Harzensweg B2 n Rungestraße f e Hermann Schöne, einheitliches Gebäudeen- Buschkoppel (ST) C1 Heidhörn B2-C2 l d Rungestraße s 03 t Dennerstraße B2 Hellbrookstieg C2 r Guerickeweg a semble mit Gemeindesaal aus den 1930er Jahren, ß Detmerstraße B3 Hellbrookstraße A3-C2 e 04 markantes Mosaik-Glasfenster über dem Altar. Dieselgarten C2 Herbstsweg B2-C2 Dieselstraße C2 Hermann-Kauffmann- 05 Ž Spielplatz Rungestraße: 1930er Jahre, Planung Diesterwegstraße B3 Straße A2-B2 Kießling- Otto Linne, 2010 neu gestaltet, erhaltenes Plansch- 06 stieg Dohlenweg C3 Hiddingaweg C2 Stadtteilschule becken mit typischen expressiven Ornamenten. Drögestraße B3 Hufnerstraße B2-B3 Helmuth Hübener  Grünanlage KGV Schmachthagen/Dschungel- Drosselstraße B3-C3 Hufnertwiete B3 Eckmannsweg B2 Illiesweg (ST) C1

Albers- Schönberg-Stieg spielplatz: große, neu gestaltete Grünanlage mit Elise-Lensing-Weg C3-D3 Ivensweg C2 Theodor- Rumpel- Basketballfeld, Ninja-Parcours, phantasievoll an- Elligersweg B1-C2 Jakob-Mores-Weg B1 Stieg Schule An der Seebek gelegtem Riesenspielplatz zum Thema Dschungel, Kernerreihe B1-C1 Plathweg C1 Legende Margaretha-Rothe- Kießlingstieg B1 Poppenhusenstraße B3 Schaudinnstwiete Lauensteinstraße Gymnasium Grillmöglichkeit.

Theodor- Rumpel-Weg Kindtsweg B1 Prechtsweg B1  Appelhoffweiher: ehemalige Kuhweiden des Kranichweg C3 Querfurtstieg (ST) C1 Essen, Trinken, Shoppen Stadtteilschule Krausestraße C3 Richeystraße (ST/BR) C1 Albers- Bauern Beisser, dann Regenrückhaltebecken, heute Schönberg- Helmuth Hübener Middendorf- Krüsistraße B3 Riefesellstraße (ST) C1 Standort Langenfort straße Naturzone mit Freizeit- und Wassersportangeboten Weg Krüßweg B1-C1 Roggenkamp B3 90 90 Gastronomie — Einzelhandel für Kinder und Jugendliche, Parcours mit Outdoor- Grundschule Lambrechtsweg B1 Rosamstwiete B2 Genslerstraße Hiddinga- Lämmersieth B3-D3 Rübenkamp A1-B3 90 Service Standort weg Fitnessgeräten, großem Bauernhof-Spielplatz.

F Fraenkelstr. 07 Langenfort B2 Rudolphiplatz C3 eldahorn Wendebecken der Hamb. Schiffbau-Versuchs- ‘ Lauensteinstraße A1-B2 Rümkerstraße B2-C1 Nachhaltiges 08 anstalt. 2004 Umgestaltung als Parkfläche mit Lienhardstraße B3 Rungestieg B1-C1 Alsterring Föttinger- garten Lißmannseck B2 Rungestraße B1 weg Gymnasium (ARG) großer Liegewiese und Wasserfläche. 90 Bioladen — Wochenmarkt Loki-Schmidt-Platz (WI) A1 Ruthsweg B2 ’ Spielhaus Langenfort: Spielangebote für Lorichsstraße B1-B2 Saarlandstieg (WI) A2 90 Fahrradgeschäft — Initiative FuhlsGarden Kinder von 0-14 Jahren, großes Freigelände mit Lünkenweg B3-C3 Schaudinnstwiete A2 Fahrzeugen und Spielsachen zum Ausleihen, Spiel- Manstadtsweg B1 Schlicksweg C2

09 Habichtsplatz

rathsweg Mobil sein Alden- 10 Marianne-Wolff-Weg C3 Schmachthäger Str. B1-C1 Dieselgarten möglichkeiten drinnen, Gruppenangebote. Massquoipassage B3 Schwalbenplatz B2 11

Stadtrad-Station Eckmannsweg “ Volksschule Langenfort: 1927/1929, Architekt Matthias-Scheits-Weg B1 Schwalbenstraße B3 2 Fritz Schumacher, symmetrisches Doppelschulhaus Maurienstraße B3 Starstraße B3-C3 Ladestation E-Autos — Stellplätze Carsharing Habichtsweg Meisenstraße C3 Steilshooper Straße B3-C1 Oertz- mit separaten Eingängen für Jungen und Mädchen, garten Meister-Bertram-Straße B1 Stockhausenstraße A3 U-Bahn — S-Bahn — Bus Kleingartenverein 12 expressive Fassadenornamentik, heute Teil der Meister-Francke-Straße B1 Stöttrupweg B1 414 „Freude“ Stadtteilschule Helmuth Hübener. Middendorfstraße C2 Suhrsweg B2 Sport & Bewegung Lißmannseck Mildestieg B2 Theodor-Rumpel-Stieg B1 Morgensternsweg B2 Theodor-Rumpel-Weg A2

Sportplatz — Sporthalle Münstermannsweg B1 Tieloh C2-C3 twiete Rosams- Neue Wöhr A2-B2 Tischbeinstraße A2-B2 Spazierweg — Aussichtspunkt Nölkensweg B2 Vollmersweg B2 Oertzgarten C2 Wachtelstraße C3 Schutzhütte — Picknickplatz Fuhlsbüttler Straße D Grundschule Oertzweg C2 Wagenfeldstraße B1 Genslerstraße (geplant) Emil-Krause-Schule Oldachstraße B2 Wasmannstraße A2-B2 Emil-Krause-Schule Kleiner Tieloh Kinder & Jugend Am Tieloh Ole Enn B2 Wiesendamm A3-B3 Osterbekweg B3 Wilhelm-Drexelius-Weg A1 Otto-Speckter-Straße B1-B2 Winterlindenweg (WI) A1 Spielplatz — Kindertreff Peiffersweg B2 Wittenkamp B2-C2 Schule — Kita Pestalozzistraße B3-C3 Witthof A3-B3

Fritz- Pfauenweg C3 sternsweg Neubers- Morgen- 13

Weg Vollmersweg

Kulturelles & Treffpunkte

Hellbrook- straßenbrücke Geplant: Kirche — Moschee Skatepark ENGAGIERT Lienhardstr. Museum — Theater — Bücherhalle 15 Stadtteilrat Barmbek-Nord Geplant: lie-Die VHS — Kulturzentrum — Geschichtswerkstatt a tri Bauspielplatz ch- m St Neubau und ie A g Marianne-Wolff-Weg Treffpunkte: Senior*innen — Migrant*innen Bolzplatz Nirgendwo rauscht der Verkehr so schön wie auf der Fuhle. An keinem Ort der Stadt die Kultur Arnemannweg Sonst so Geplant: vielfältiger, die Spielplätze fröhlicher, die Fahrrad- Multi- funktions- wege besser in Schuss. Und die Menschen so offen, Bezirksamt Kundenzentrum — Post gebäude Am al ie- entspannt und freundlich. Sc Grundschule ho Lämmersieth Krankenhaus — Heliport — öffentl. Toiletten Krüsistraße pp Ganz richtig gelesen, all das finden wir. Naja, e Massaquoi-passage -W Elise- e Lensing-Weg zumindest das meiste. Und für das, was noch nicht 100 m g 500 m 3 so ganz perfekt ist, setzen wir uns aktiv im Stadt- teilrat Barmbek-Nord ein. Wir treffen uns fünf Mal Impressum im Jahr und arbeiten an der Quartiersentwicklung 16 mit. Einige unserer Themen sind zum Beispiel: neue Ein Projekt von Stadtteilrat Barmbek-Nord und Bürgerhaus Barmbek Bauvorhaben, die Entwicklung der Mieten oder die Hufner- Lorichsstr. 28 A, 22307 Stockhausenstr. twiete Fahrrad-Infrastruktur. www.barmbek-nord.info | www.bürgerhaus-barmbek.de Nicht zuletzt setzen wir aber auch eigene Poppenhusenstr. Grafik: rintelengrafik, Hamburg | www.rintelen.de 17 Ideen erfolgreich um, eine davon hältst du gerade Druck: Rügen-Druck, Putbus | www.ruegen-druck.de Osterbekweg in den Händen. Ein Plan, der all das Schöne hilfreich Titelbild: Jan Wagner und Matthias Ribeaucourt zusammenfasst. Inhaber-*innengeführtes, Hand- Kartengrundlage: OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA (www.openstreetmap.org | www.creativecommons.org) gemachtes, Nachhaltiges.

Wir danken: Viel Spaß beim Unterwegssein! Bezirksversammlung Hamburg-Nord Dein Stadtteilrat Barmbek-Nord Nachbarschaftsverein Quartier 21 e. V.

1. Auflage, 14.000 Expl., Januar 2021 Hamburger Konservatorium Skatepark 07 16 17 06 B2 B3 B3 B1 BARMBEK-NORD MITMACHEN WANDELT SICH Auch Du bist Stadtteilexpert*in! seit 1983 Es reißt ab, baut neu, schließt die Lücken. Und Teile deine Stadtteilkompetenz mit uns und das nicht erst neuerdings. komme zu einer unserer nächsten Sitzungen: fünf 1894 wurde das alte Dorf Barmbeck, zusammen Mal jährlich mittwochs um 19 Uhr, Stadtteilschule DER Fahrradladen in Barmbek Unverpackt einkaufen in Barmbek: nachhaltig, regional, Direkt am Bahnhof Barmbek findest Du uns mit haus- Familiäres Ambiente & eine gemütliche Atmosphäre mit , zum Hamburger Stadtteil. Damit umweltbewusst! Du bekommst individuelle Mengen, sparst Helmuth Hübener, Benzenbergweg 2. Mehr dazu: gemachter Küche und feinen Drinks, bestem Kaffee und laden zum Entspannen ein. Frauenpower, italienisches begann der Wandel. Industrien zogen in den Süden Stell dein Rad selbst zusammen. jede Menge Verpackungsmüll und kannst in unserer Café- www.barmbek-nord.info > Stadtteilrat ofenfrischem Kuchen. Flair & gute Laune werden bei uns „Großgeschrieben“. 15 Farben in glanz oder matt. Fühl Dich willkommen in unserem sommerlichen Garten des heutigen Stadtteils Barmbek-Nord. Eine Pferde- Ecke entspannen und genießen. Wir freuen uns auf Dich! Besonders wichtig sind uns Qualität & faire Preise. Fast alle Shimano Schaltungen, Rohloff + Pinion und dem Gastraum mit schwedischem Charme. bahn wurde zur Straßenbahn, der erste Bahnhof streubar Cafe & Bistro pantarin Velo De Ville, Contoura, Idworx Steilshooper Str. 41, 22305 Hamburg, Wir fördern deine Ideen! LüttLiv Hartzloh 30, 22307 Hamburg, Barmbek entstand (1906). Felder und Äcker wurden Tel: 01522/616 79 07, [email protected], www.streubar.de, Maurienstraße 19, 22305 Hamburg, Tel: 040/63 66 43 30, [email protected], www.pantarin.de bebaut, zunächst hauptsächlich zwischen Fuhle Montag bis Freitag 10:00–19:00 Uhr, Samstag 10:00–17:00 Uhr Tel: 040/33 42 24 22, [email protected], www.luettliv.de Mo Ruhetag, Di–Sa 9:00–17:00, Sonn- und Feiertags 10:00–17:00 Uhr und Steilshooper Straße. Das Krankenhaus wurde Ganz besonders liegt uns die finanzielle För- 13 derung von Stadtteilprojekten am Herzen. Dafür 14 12 02 1913 in Betrieb genommen. In den späten 1920ern B2 B2 B1 entstand der typische Mix aus Klinkerbau und viel haben wir ein spezielles Budget und konnten schon Grün: Barmbek-Nord wurde zum Muster modernen vielen guten Ideen und schönen Projekten helfen. Familienwohnens. Die Bomben des Zweiten Welt- Du willst auch schon seit Ewigkeiten etwas mit deinen Nachbar*innen zusammen auf die kriegs haben den Stadtteil fürchterlich getroffen, mi-fr Beine stellen? Einfach Antragsformular unter www. noch heute gibt es Kriegslücken und Behelfsbauten Singen – Tanzen – Musizieren 9:00-17:00 barmbek-nord.info herunterladen, ausfüllen und der frühen Nachkriegszeit. Im „Musikgarten“ und der Leckeres Sushi und sa Musikalischen Früherziehung Seit Anfang dieses Jahrhunderts wird viel abge- dein Projekt auf den Weg bringen! (Per eMail an: warme vegane Gerichte. 12:00-17:00 100 % bio seit 1999 | Naturkost- und Naturwaren- [email protected]). entdecken Kinder im Alter Gemütlich Tee trinken rissen, neu gebaut, Lücken werden geschlossen, Vollsortiment | Obst und Gemüse frisch & knackig von 6 Monaten bis 6 Jahren und lesen. Free WiFi. so große Käseauswahl | echtes Vollkornbrot | Bruderhahn-Eier die Schönheit der Musik. 10:00-17:00 auch, damit mehr familiengerechte Wohnungen ent- Kleines Glück – Vegan und Sushi Unverpackt-Station | Mitgliedschaft möglich | Fachkompetenz stehen. Heute leben hier knapp 42.000 Menschen, Gräber Räder Musica Hamburg Fuhlsbüttler Str. 181, 22307 Hamburg elligersweg 1 22307 hamburg davon rund 70 % in Einpersonenhaushalten. Mehr Fuhlsbüttler Strasse 269, Montag 12:00–18:00 Uhr bioMarkt BARMBEK Tel: 0176-56 77 38 02 Tel: 040/23 93 52 53 22307 Hamburg, Di–Fr 10:00–18:00 Uhr Fuhlsbüttler Straße 164, 22305 Hamburg, [email protected] [email protected] 040-53261404 Infos: www.geschichtswerkstatt-barmbek.de Tel: 040/692 87 70, Samstag 10:00–14:00 Uhr Tel: 040/69 79 51 12, www.biomarkt-hamburg-barmbek.de, www.musica-hamburg.de www.sushi-lan.de [email protected] www.graeber-raeder.de Montag bis Freitag 8:30–19:00 Uhr, Samstag 8:30–16:00 Uhr Jetzt fünf Mal in Barmbek Mo–Fr 11–20 Uhr, Sa 15–21 Uhr

03 10 15 08 11 B1 B2 C3 B2 B2

HALLO BARMBEK! Weck das MODE FÜR‘S AUGE Die Sprechstunde des Stadtteilrats Gute in dir! Gutes Sehen und Handwerk sind unsere Leidenschaft Betrittst du die Yogibude, seit 1991. ››Was wird denn da an der Ecke gebaut? Heizen mit Wärmepumpen bist du in einer entspannten und farbenfrohen Oase, So individuell wie Ihre Dach | Bad & WC | Kundendienst Augen und Sehanfor- ››Kann man was gegen die Autos hier in der du deine Yogareise beginnen kannst. derungen sind, beraten wir auf dem Gehweg unternehmen? Dein Schönheitsatelier für natürlich gesunde Haut Photovoltaik | Dachbegrünung Studio für zeitgemäßes & nachhaltiges Yoga, Pilates, Personal Sie gerne und fertigen Ihre Gesichts- & Körperbehandlungen, Hautverwöhnstunde, Training & Präventionskurse für Einsteiger & Fortgeschrittene. Hier findest du alles, was du brauchst, um dir (d)eine Kompetent: Erfahren, motiviert und auf dem Stand Brille in unserer eigenen › Wer beantwortet meine Fragen Hautanalyse, Haut & Make-Up Typberatung, Wellness Mani- Finde deinen Flow in lebendiger, unkomplizierter Atmosphäre Auszeit zu nehmen. Wir haben Kurse für alle und für jedes › Umwelt: Wir schützen sie, bei Ihnen und bei uns! Werkstatt in der „Fuhle“. & Pediküre, Farb- & Stilberatung, Stil- & Schönheitscoaching – mit einem Lächeln. Online & im Studio! Level. Wähle aus unserem vielfältigen Angebot das Richtige zur Pflege im Alter? Vor Ort: Seit Generationen in Barmbek Der Brillenladen Hans-Georg Backhaus e.K. Rosenblatt Cosmetics FlowYoga.Hamburg für dich aus und weck das Gute in dir! Fuhlsbüttler Straße 390, 22309 Hamburg, Tel: 040/632 32 34, Fast jeden Tag ergeben sich Fragen zum All- Wasmannstraße 14, 22307 Hamburg, Tel: 040/691 68 65, Studio: Fuhlsbüttler Straße 269, 22307 Hamburg, [email protected], www.brillenladen-backhaus.de, [email protected], www.rosenblatt-cosmetics.de Kontakt: 0172/450 36 97, [email protected], www.flowyoga.hamburg Mo-Fr 9:00–13:00 und 14:00–18:00 Uhr, Sa 9:00–12:30 Uhr tag im Stadtteil. Wir sind einmal in der Woche Montag bis Freitag: Termine nach Vereinbarung Täglich wechselndes Kursangebot, Einzeltermine nach Vereinbarung für die Antworten zuständig und versuchen, mit 01 05 dir gemeinsam eine Lösung zu finden. Kaffee und 09 04 A0 B1 Kekse helfen dabei. A2 B1

Jeden Mittwoch, 16:00 bis 18:00 Uhr In den Räumen der Freiwilligenagentur Nord, Heute bestellen — Fuhlsbüttler Str. 134 morgen abholen www.buchhandlung- Gitarren & Ukulelen E-Pianos | Musikzubehör hartmann.de Verkauf & Reparatur & Service Buchhandlung Hartmann UG Yoga und Meditation auf Deutsch und Englisch: Bühne frei für starke Kinder! Jetzt auch in Deinem Fuhlsbüttler Straße 386, Kurse für Anfänger bis Fortgeschrittene, Workshops, Stadtteil: Wöchentliche Schauspielkurse und Workshops. Gitronik Musikinstrumente 22309 Hamburg Privatstunden, Retreats und Ausbildungen. Entdecke, was in Dir steckt – mit viel Kreativität und Fuhlsbüttler Straße 681, Tel: 040/630 98 18, hartmann@ Vinyasa Flow, Ashtanga, Rocket, Yin Yoga & Yoga Nidra Spielfreude. Deine erste Schauspielstunde ist kostenlos! 22337 Hamburg buchhandlung-hartmann.de Tel: 040/500 09 90 www.buchhandlung-hartmann.de Heinz Kopp GmbH & Co. KG TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche Peace Out Yoga Yogibude [email protected] Mo, Di, Do, Fr 10:00–13:30 und Steilshooper Straße 110, 22305 Hamburg Im Bürgerhaus Barmbek, Lorichsstraße 28 A, 22307 Hamburg, http://www.gitronik.de 14:30–18:30 Uhr, Mi 10:00–13:30, Rübenkamp 80, 22307 Hamburg, Tel: 040/61 65 67, [email protected], www.kopp-sanitaer.de Tel: 040/38 61 54 66, [email protected], Fuhlsbüttler Straße 228, 22307 Hamburg, Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–13 Uhr Sa 9:00–13:00 Uhr [email protected], www.peaceoutyoga.de Montag bis Donnerstag 7:00–16:00 Uhr, Freitag 7:00–13:00 Uhr www.kinderschauspielschule.de, Montag bis Freitag 10:00–19:00 Uhr Tel: 0152/24 83 62 40, [email protected], www.yogibude.de

B3 B3 A3 B1

Gründgens- Alfred-Mahlau- Bus & Bahn in Barmbek-Nord Schmucks- str. West) Weg Museum der Arbeit höhe 118 Linien und Endstationen: Die WIESE. Kultur. U Nordheim- Fritz- Einkaufs Bahnen: 26 Auf dem ehemaligen Fabrik- Ein Haus der Für Dich. Von Dir. str. geplant Flinte zentrum U-Bahnlinie 3: -Ring St‘hoop gelände der New-York Begegnung für U5 Gustav-Seitz- Barmbek – Barmbek / W‘bek Gartenst. Hamburger Gummi-Waaren Hier gibt es Veranstaltungen 20 Weg U-Bahnlinie 5 (noch im Bau!): Compagnie ist das Museum Künstler und – Theater, Musik, Lesungen, Hebebrandstr. Owiesenstr. Runter vom Sofa, rein in die Film, Ausstellungen, Märchen Rübenkamp Schwarzer Bramfeld – Arenen Volkspark der Arbeit zu Hause. Zinnschmelze am Barmbeker Bahnhof Nachbarn! S Rüben- 17 Weg live, Vorträge – und Kurse, AK Barmbek S-Bahnlinien 1 und 11: Ob Druckerei, Handels- kamp Proberäume in unterschiedlichen Workshops, Räume für Poppenbüttel/Airport – Wedel kontor, TRUDE, mit der die Hier findest du ein weitgefächertes Programm für jedes Fabriciusstr. Größen und Ausstattungen. Für Gruppen und Feiern, 172 Richeystr. (Mitte) 4. Elbtunnelröhre gegraben Alter und zum Mitmachen. Musik, Tanz, Theater, Literatur, S1/11 Proben, Workshops, Seminare, Projekte im und für den Busse: wurde, oder Sonderaus- Vorträge, Kleinkunst wechseln sich ab. Buschrosenweg Aufführungen und Events. Stadtteil, das Stadtteilfest Hartzloh stellung: Das Museum, direkt 7 U/S-Barmbek – Borchertring Professionalität und Experimentierfreude, Vielfalt und Ein Ort des Miteinanders, der verschiedene Künste, KulturBewegt! und ein Café. am Osterbekkanal, zeigt 173 17 U Feldstr. – U Berne Qualität, Spaß und Genuss, solidarisches Denken und KünstlerInnen und Energien unter einem Dach vereint. 23 28 Hamburger Industrie-, Tech- Für alle, die Kultur erleben Lauen- Langen- Hell- Handeln leiten unsere Arbeit. Maybach- 20 Rübenkamp – Bf. Altona Sie sind herzlich eingeladen, diesen Ort kennenzulernen! steinstr. fort brook- nik- und Sozialgeschichte. und entwickeln wollen. S Alte Neue str. 23 U Niendorf Markt – U Billstedt Wöhr Wöhr kamp (Stadtpark) Alte Bauern- 26 U Kellinghusenstr. – Bf. Rahlstedt Für alle, die mehr machen Wöhr 177 rosen- 7 Habichts- wollen als das Bisherige. platz weg 28 Lufthansa Basis – Wandsbek Markt 166 118 U Fuhlsbüttel – U Wandsbek Gart.stadt Hermann- U Habichtstr. / 166 U/S Barmbek – U Wandsbek Gart.stadt Kauffmann- Steilshooper Str. Heinrich- Str. Helbing-Str. 171 U/S Barmbek – Thomas-Mann-Str. Gensler- 172 Mundsburger Brücke – Lentersweg U Fuhlsb. U Habicht- U3 str. Str. geplant str. 173 Mundsburger Brücke – Am Stühm-Süd Harzensweg 177 U/S Barmbek – Bramfelder See Hellbrookstr. Habichtstr. 213 U/S Barmbek – U Billstedt (Mitte) 261 U/S Barmbek – U Berliner Tor

Wachtelstr. U3 U/S-Barmbek 23

Alle Angaben ohne Gewähr Foto: Minotauros Kompanie / Thies Ibold Lämmer- Saarlandstr. 213 Burmester- sieth Daten: Hamburger Verkehrsverbund GmbH Bürgerhaus Barmbek Flachs- 171 261 str. U3 (Mitte) Grafik: Bürgerhaus Barmbek Museum der Arbeit ZINNSCHMELZE. Barmbeker Verein für Kultur u. Arbeit e.V. WIESE eG land Lorichsstraße 28 A, 22307 Hamburg, Stand: Herbst 2020 Wiesendamm 3, 22305 Hamburg, Maurienstr. 19, 22305 Hamburg, Wiesendamm 24, 22305 Hamburg, Tel: 040/630 40 00, hallo@ bürgerhaus-barmbek.de, Tel: 040/428 13 30, [email protected], www.shmh.de, Tel: 040/231 88 555, [email protected], www.zinnschmelze.de, Tel: 040/22 63 29 74, [email protected], www.wiese-eg.de, www.bürgerhaus-barmbek.de, Mo 10:00–21:00 Uhr, Mi–Fr 10:00–17:00 Uhr, Sa & So 10:00–18:00 Uhr Täglich je nach Veranstaltung, Infobüro nur Mittwochs 12:00–15:00 Uhr Jeden Tag von 8:00 bis 23:00 Uhr Büro: Mo, Di, Do 15:00–19:00 Uhr