© javiindy | photocase.de Netzwerkstelle Berufsorientierung Schule-Arbeitswelt in - (NBO) www.stiftung-spi.de/projekte/nbo/

Die Netzwerkstelle Berufsorientierung (BO) Schule-Arbeitswelt in Berlin-Mitte unterstützt und koordiniert als Servicestelle die Kooperation zwischen Fachkräften der Berufsorientierung.

Alle Schulen in Berlin-Mitte, die sich am Landesprogramm BVBO beteiligen, erhalten das Angebot einer kontinuierlichen Begleitung. Für alle Schulen, die sich am Bezirksprogramm der vertieften Berufsorientierung in Berlin- Mitte (vBO) beteiligen, fungiert die Stiftung SPI zusätzlich als Koordinations- und Steuerungsinstanz. Aktuell begleitet die Netzwerkstelle BO 21 Schulen. Für das gesamte bezirkliche Netzwerk organisiert die Servicestelle regelmäßig Weiterbildungen und Fachaustausche.

Die Netzwerkstelle BO ist aus der Koordinierungsstelle der vertieften Berufsorientierung hervorgegangen. Diese begleitete seit 2006 an verschiedenen Schulen im Bezirk die Fachkräfte der Berufsorientierung bei der Optimierung der inhaltlichen sowie strukturellen Abstimmung. Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt

Stiftung SPI Netzwerkstelle Berufsorientierung Schule-Arbeitswelt in Berlin-Mitte Schwedter Straße 232 – 234 10435 Berlin Ansprechpartner/in: Nathalie Nagel

1/3 Telefon: 030 40007927 Fax: 030 40007929 E-Mail: nbo-mitte( at )stiftung-spi.de Website: www.netzwerkstelle-bo-berlin-mitte.de

Verkehrsverbindung U2 Eberswalder Straße; U2 Senefelderplatz; Tram M1 Schwedter Straße; Tram M10 Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark

Fahrinfo unter www.vbb.de Ziele und Schwerpunkte

Ziel des Projektes ist die Koordinierung der bezirklichen Netzwerkarbeit sowie die Stützung und Weiterentwicklung des Netzwerkes der vertieften Berufsorientierung in Berlin-Mitte.

Arbeitsschwerpunkte

Netzwerktreffen der Berufsorientierung an 21 Schulstandorten Planung, Moderation und Dokumentation der regelmäßigen BO-Treffen zum Erfahrungsaustausch, zur gegenseitigen Hilfestellung und zur Optimierung der Unterstützungsmaßnahmen für die Schüler:innen im Rahmen der Berufsorientierung

Veranstaltungen Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation von Informations- und Weiterbildungsangeboten für die Partner:innen des Netzwerkes

Öffentlichkeitsarbeit Bereitstellung einer Internetseite für die Partner:innen und Erhöhung der Bekanntheit des Netzwerkes in der Fach- Öffentlichkeit

Netzwerkarbeit Regelmäßiger Fach- und Informationsaustausch mit den Partner:innen und der Finanzierungs- und Steuerungsebene des Netzwerkes

Koordinationsinstanz für das Bezirksprogramm vBO Steuerung, Prüfung und Abwicklung des Bezirksprogramms der vertieften Berufsorientierung

Informationserhebung und -aufbereitung Erstellung von Informationsübersichten zu Projekten, Programmen und Datenbanken, aber auch zu (erfolgreich) durchgeführten Unterstützungsmaßnahmen der Berufsorientierung Struktur

Finanziert durch Bezirksamt Mitte von Berlin

Status: aktuell Zeitraum Seit 01.01.2007

2/3

3/3

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)