EXKLUSIVES WOHNEN AM STADTPARK

BAUNATAL EXKLUSIVES WOHNEN AM STADTPARK

BAUNATAL STADTPARK RENDITEOBJEKT MIT 53 WOHNUNGEN UND MIETVERTRAG ÜBER 30 JAHRE MIT DER AWO AUSGEWÄHLTE REFERENZEN

Mehrfamilienhaus in Baunatal, Großenritte 7 Wohneinheiten Kindergarten in Baunatal, Großenritte Städt. Kindergarten u. 3 Wohneinheiten

Mehrfamilienhäuser in Baunatal, Stadtpark 17 Wohneinheiten Mehrfamilienhaus in 16 Wohneinheiten

Mehrfamilienhaus in Baunatal, Großenritte 21 Wohneinheiten Wohn- und Geschäftshaus in Baunatal, Zentrum 8 Wohneinheiten u. 8 Geschäfte STADT BAUNATAL

Die Stadt Baunatal liegt äußerst verkehrsgünstig im Herzen von Deutschland. Mit 28.000 Einwohnern ist Baunatal die größte Stadt im Landkreis . Moderne Architektur und dörfliche Idylle bilden ein interessantes Kontrastprogramm. Ein- gebettet im reizvollen Habichtswald bietet Ihnen Baunatal zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und ein vielseitiges Kulturprogramm.

Baunatal ist durch seine verkehrsgünstige Lage im Schnittpunkt der Autobahnen A7, A44 und A49 der ideale Standort.

LAGE

Das Gebäude befindet sich im Neubaugebiet am Stadtpark und ist einerseits zentral und mitten in Baunatal und andererseits sehr naturnah gelegen. Das Grundstück sorgt für einen weiten Blick in die Natur und für viel Sonne und Licht im Gebäude.

OBJEKT

Auf fünf Etagen verfügt das Objekt über insgesamt 54 Nutzungseinheiten. Die modernen, großzügigen Grundrisse bieten viel Raum für Ihre Wohnideen und Träume. Dabei werden mit Wohnungen von 2 bis 3 Zimmern die Wünsche von Singles oder Paaren, von Familien mit Kindern, sowie vom altersgerechten Wohnen erfüllt.

Jede Wohnung verfügt über einen Balkon/eine Terrasse sowie über bodentiefe Panoramafenster, die für lichtdurchflutete Räume und weite Ausblicke in die Natur sorgen.

Die hochwertige Ausstattung, die barrierefreien Zugänge und die hauseigene Tiefgarage sorgen für ein komplettes Wohlfühl-Komfortpaket, welches keine Wünsche offen lässt.

BAUAUSSTATTUNG

Das Gebäude wird in moderner, massiver Bauweise errichtet und erfüllt die Ansprüche des zeitgemäßen Wohnens.

Ein hauseigener Garten, sowie die Tiefgarage bieten höchste Standards, während die Wohnungen mit den großzügigen Grundrissen, Balkonen und Terrassen, riesigen Fenstern, moderner Heizung und gehobener Ausstattung für hervorragenden Wohnkomfort sorgen. LAGEPLAN

GrundstŸcksgrenze Eingangsbereich Eingangsbereich Eingangsbereich Baufeld

Laubengang Laubengang BF: 43,12 m2 BF:43,12 m2 Bad NGF: 41,82 m2 NGF:41,82 m2 Bad BF:7,19 m2 BF: 7,19 m2 Eingang Eingang 2 2 Zimmer NGF:6,98 m 2 2 NGF: 6,98 m Zimmer BF:3,52 m BF: 3,52 m 8 2 2 BF: 11,10 m 2 BF: 11,10 m 4 NGF: 3,41 m2 NGF: 3,41 m 5 5 NGF:10,77 m2 NGF: 10,77 m2

Eingang Eingang Eingang Keller Eingang Eingang Eingang Eingang WC WC BF: 4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche 2 KŸche BF: 4,46 m2 KŸche BF: 4,46 m2 KŸche BF: 4,46 m2 KŸche BF: 4,46 m2 BF:8,05 m 2 BF: 2,71 m2 2 2 2 2 2 2 2 BF: 2,71 m NGF: 4,32 m2 BF: 7,68 m NGF: 4,32 m2 BF: 7,68 m NGF: 4,32 m2 BF: 7,68 m NGF: 7,81 m2 BF: 7,68 m NGF: 4,32 m2 BF: 7,68 m NGF: 4,32 m2 BF: 7,68 m NGF: 4,32 m2 BF: 7,68 m NGF:4,32 m2 2 Keller 2 NGF: 2,63 m NGF:7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 2,63 m Bad Bad Bad BF:8,59 m2 Bad Bad Bad Bad BF: 7,13 m2 BF: 7,13 m2 BF:7,13 m2 NGF:8,33 m2 BF: 7,13 m2 BF: 7,13 m2 BF:7,13 m2 BF: 7,13 m2 Flur 2 Flur 1 NGF: 6,91 m2 NGF:6,91 m2 NGF:6,91 m2 NGF:6,91 m2 NGF: 6,91 m2 NGF: 6,91 m2 NGF:6,91 m2 Flur 1 Flur 2 4 7 BF:4,82 m2 BF:4,96 m2 BF: 4,96 m2 BF: 4,82 m2 6 Flur 5 2 2 Keller Keller 2 2 NGF: 4,67 m NGF: 4,81 m 2 NGF: 4,81 m NGF: 4,67 m BF: 1,44 m BF: 8,39 m2 BF:8,39 m2 2 NGF: 1,40 m NGF:8,14 m2 NGF:8,14 m2 KŸche Abst. Abst. KŸche BF: 7,41 m2 BF: 6,22 m2 BF:6,22 m2 BF: 7,41 m2 NGF: 7,19 m2 NGF: 6,03 m2 Abst. Abst. Abst. Empfang Abst. Abst. Abst. Abst. NGF: 6,03 m2 NGF: 7,19 m2 2 2 2 2 2 2 2 BF:6,60 m BF: 6,60 m BF: 6,60 m BF: 43,66 m2 BF: 6,60 m BF: 6,60 m BF:6,60 m BF: 6,60 m 2 2 2 2 2 2 2 NGF:6,40 m NGF: 6,40 m NGF:6,40 m NGF: 42,35 m2 NGF: 6,40 m NGF: 6,40 m NGF: 6,40 m NGF: 6,40 m

4 % 7

6

5

16 5,00

15 Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen BF: 26,58 m2 BF: 26,58 m2 BF: 26,58 m2 14 BF: 26,58 m2 BF: 26,58 m2 BF: 26,58 m2 BF: 26,58 m2 BŸro NGF: 25,78 m2 NGF: 25,78 m2 NGF: 25,78 m2 13 NGF: 25,78 m2 NGF: 25,78 m2 NGF: 25,78 m2 NGF: 25,78 m2 BF: 22,72 m2 12 4 NGF: 22,04 m2 8 11 10

5 9

5 8 Wohnen Wohnen 7 BF: 29,14 m2 BF: 29,14 m2 6 NGF: 28,27 m2 NGF: 28,27 m2 Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen 2 2 2 5 2 2 2 2 BF: 12,97 m2 BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF:12,97 m2 4 2 2 2 4 5 2 2 2 2 9 NGF: 12,59 m2 NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 12,59 m2

3 = 2,9 5

2 17 x 1 Hintereingang 4

5 %

Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse BF:8,32 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF: 7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF: 7,79 m2 BF:8,32 m2 5 NGF:4,16 m2 NGF: 3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF:4,16 m2 0 14,58

3

5

5 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9

2 11 10 12 13 14 15 16

5 17 x 175 = 2,95 17 x 175 = 2,95 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Gru ndstŸ cksg renze % 5,00 LAGEPLAN

1 2 34 56 7 8 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 %

16 5,00

15

14

13

12

11

10

9

8

7

6

5

4 5

3 = 2,9 5

2

1 17 x % 14,58

19 10 11 12 13 14 15 16 17 18 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

17 x 175 = 2,95 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 % 5,00

Die Tiefgarage befindet sich im Untergeschoss des Gebäudes und wird bequem über eine breite Rampe erschlossen. Die komfortable Fahrbahn ermöglicht ein einfaches Ein- und Ausparken.

Die Fahrradabstellräume sind hier ebenfalls untergebracht. GEBÄUDEANSICHTEN

ANSICHT NORD Straßenansicht GEBÄUDEANSICHTEN

ANSICHT SÜD Gartenansicht GEBÄUDEANSICHTEN

ANSICHT OST ANSICHT WEST MODERNE LEBENSRÄUME

REALE WOHNTRÄUME WOHNUNGSÜBERSICHT 2 1 9 8 7 6 5 4 3 8 7 6 5 4 3 2 1 9 11 15 14 13 12 10 16 11 16 15 14 13 12 10 Laubengang Laubengang Laubengang Laubengang 2 17 x 175 = 2,95 2 17 x 175 = 2,95 BF: 43,12 m BF:43,12 m BF:41,90 m2 BF:41,90 m2 2 2 Bad NGF: 41,82 m NGF:41,82 m Bad Bad NGF: 40,64 m2 NGF:40,64 m2 Bad BF:7,19 m2 BF:7,19 m2 BF:7,19 m2 BF:7,19 m2 Eingang Eingang Eingang 2 2 Eingang Zimmer NGF:6,98 m 2 NGF: 6,98 m Zimmer Zimmer NGF: 6,98 m2 2 NGF:6,98 m2 Zimmer BF:3,52 m2 BF: 3,52 m BF:3,52 m2 BF:3,52 m 2 2 2 2 BF: 11,10 m 2 BF: 11,10 m BF: 11,10 m 2 BF: 11,10 m NGF:3,41 m2 NGF:3,41 m NGF:3,41 m2 NGF: 3,41 m NGF: 10,77 m2 NGF: 10,77 m2 NGF: 10,77 m2 NGF: 10,77 m2

Eingang Eingang Eingang Keller Eingang Eingang Eingang Eingang Eingang Eingang Eingang Eingang Treppenhaus Eingang Eingang Eingang Eingang WC 2 2 2 2 2 2 2 WC WC WC BF:4,46 m KŸche BF:4,46 m KŸche BF:4,46 m KŸche 2 KŸche BF:4,46 m KŸche BF:4,46 m KŸche BF:4,46 m KŸche BF:4,46 m BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche 2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 BF:8,05 m 2 BF: 21,97 m 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 BF:2,71 m 2 BF:7,68 m 2 BF:7,68 m 2 BF:7,68 m 2 BF:7,68 m 2 BF:7,68 m 2 BF:7,68 m 2 BF:7,68 m 2 BF: 2,71 m BF:2,71 m 2 2 2 2 2 2 2 2 BF:2,71 m NGF: 4,32 m NGF:4,32 m NGF: 4,32 m NGF: 7,81 m NGF: 4,32 m NGF: 4,32 m NGF: 4,32 m NGF: 4,32 m NGF: 4,32 m BF:7,68 m NGF: 4,32 m BF:7,68 m NGF:4,32 m BF:7,68 m NGF: 4,32 m BF:7,68 m NGF: 21,31 m2 BF:7,68 m NGF: 4,32 m BF:7,68 m NGF:4,32 m BF:7,68 m NGF: 4,32 m BF:7,68 m NGF: 4,32 m 2 Keller 2 2 2 NGF: 2,63 m NGF: 7,45 m2 NGF:7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF:7,45 m2 NGF: 2,63 m NGF: 2,63 m NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF:7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 2,63 m Bad Bad Bad BF:8,59 m2 Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 NGF: 8,33 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF: 7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF: 7,13 m2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Flur 2 Flur 1 NGF: 6,91 m NGF: 6,91 m NGF:6,91 m NGF: 6,91 m NGF: 6,91 m NGF: 6,91 m NGF:6,91 m Flur 1 Flur 2 Flur 2 Flur 1 NGF:6,91 m NGF:6,91 m NGF:6,91 m NGF: 6,91 m KŸche NGF: 6,91 m NGF: 6,91 m NGF:6,91 m NGF: 6,91 m Flur 1 Flur 2 2 2 2 2 2 2 2 2 BF:4,82 m BF:4,96 m Flur BF:4,96 m BF:4,82 m BF:4,82 m BF:4,96 m BF:6,66 m2 BF:4,96 m BF:4,82 m 2 2 Keller Keller 2 2 NGF:4,67 m NGF: 4,81 m 2 NGF: 4,81 m NGF:4,67 m NGF:4,67 m2 NGF:4,81 m2 2 NGF: 4,81 m2 NGF:4,67 m2 BF:1,44 m BF:8,39 m2 BF:8,39 m2 NGF: 6,46 m Bad 2 Eingang 2 NGF: 1,40 m NGF:8,14 m2 NGF: 8,14 m2 BF:6,85 m KŸche Abst. Abst. KŸche BF:4,38 m2 KŸche Abst. NGF: 6,65 m2 Abst. KŸche BF:7,41 m2 BF:6,22 m2 BF:6,22 m2 BF:7,41 m2 BF:7,41 m2 BF:6,22 m2 NGF: 4,25 m2 BF:6,22 m2 BF: 7,41 m2 NGF: 7,19 m2 NGF: 6,03 m2 Abst. Abst. Abst. Empfang Abst. Abst. Abst. Abst. NGF:6,03 m2 NGF: 7,19 m2 NGF: 7,19 m2 NGF: 6,03 m2 Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. NGF: 6,03 m2 NGF:7,19 m2 2 2 2 2 2 2 2 BF:6,60 m BF:6,60 m BF:6,60 m BF: 43,66 m2 BF:6,60 m BF:6,60 m BF: 6,60 m BF:6,60 m BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 NGF:6,40 m NGF:6,40 m NGF: 6,40 m NGF: 42,35 m2 NGF: 6,40 m NGF: 6,40 m NGF: 6,40 m NGF: 6,40 m NGF:6,40 m NGF: 6,40 m NGF:6,40 m NGF: 6,40 m Abst. NGF: 6,40 m NGF: 6,40 m NGF: 6,40 m NGF:6,40 m BF:3,60 m2 NGF: 3,49 m2

16

15 Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen BF: 26,58 m2 BF: 26,58 m2 BF: 26,58 m2 14 BF: 26,58 m2 BF: 26,58 m2 BF: 26,58 m2 BF: 26,58 m2 2 2 2 2 2 2 2 2 BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 27,11 m2 BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m 2 2 2 BŸro 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m 13 NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m 2 NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m BF: 22,72 m2 NGF: 26,30 m 12 NGF: 22,04 m2 11

10

9

8 Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen 7 BF: 29,14 m2 Rampe BF: 29,14 m2 BF: 29,14 m2 BF: 29,14 m2 6 NGF: 28,27 m2 NGF: 28,27 m2 NGF: 28,27 m2 NGF: 28,27 m2 Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen 2 2 2 5 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 BF: 12,97 m2 BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,97 m2 2 BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m 2

5 BF: 12,97 m BF: 12,97 m 2 2 2 4 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 NGF: 12,59 m2 NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 12,59 m2 NGF: 12,59 m2 NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 12,59 m2

3 = 2,9 5

2

1 17 x Hintereingang

Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Terrasse Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon BF:8,32 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:8,32 m2 BF:8,32 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:8,32 m2 NGF: 4,16 m2 NGF:3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 4,16 m2 NGF: 4,16 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:4,16 m2

EG 1. OG

W 1,9 92,21 m2 W 10,20 92,21 m2 W 2,3,4,5,6,7,8 66,40 m2 W 11,12,13,14,16,17,18,19 66,40 m2 Büroeinheit 25,94 m2 W 15 62,69 m2

675,16 m2 778,31 m2 9 8 7 6 5 4 3 2 1 9 8 7 6 5 4 3 2 1 11 11 16 15 14 13 12 10 15 14 13 12 10 16 Laubengang Laubengang Laubengang Laubengang 17 x 175 = 2,95 17 x 175 = 2,95 BF:41,90 m2 BF:41,90 m2 BF:41,90 m2 BF:41,90 m2 Bad NGF: 40,64 m2 NGF:40,64 m2 Bad Bad NGF: 40,64 m2 NGF:40,64 m2 Bad BF:7,19 m2 BF:7,19 m2 BF:7,19 m2 BF:7,19 m2 Eingang Eingang Eingang Eingang Zimmer NGF: 6,98 m2 2 NGF:6,98 m2 Zimmer Zimmer NGF: 6,98 m2 2 NGF:6,98 m2 Zimmer BF:3,52 m2 BF:3,52 m BF:3,52 m2 BF:3,52 m 2 2 2 2 BF: 11,10 m 2 BF: 11,10 m BF: 11,10 m 2 BF: 11,10 m NGF:3,41 m2 NGF: 3,41 m NGF:3,41 m2 NGF: 3,41 m NGF: 10,77 m2 NGF: 10,77 m2 NGF: 10,77 m2 NGF: 10,77 m2

Eingang Eingang Eingang Eingang Treppenhaus Eingang Eingang Eingang Eingang Eingang Eingang Eingang Eingang Treppenhaus Eingang Eingang Eingang Eingang WC WC WC 2 2 2 2 2 2 2 2 WC BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF: 21,97 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 BF:4,46 m KŸche BF:4,46 m KŸche BF:4,46 m KŸche BF:4,46 m KŸche BF: 21,97 m2 KŸche BF:4,46 m KŸche BF:4,46 m KŸche BF:4,46 m KŸche BF:4,46 m 2 2 2 2 BF:2,71 m 2 2 2 2 2 2 2 2 BF:2,71 m BF:2,71 m 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 BF:2,71 m NGF: 4,32 m2 BF:7,68 m NGF: 4,32 m2 BF:7,68 m NGF:4,32 m2 BF:7,68 m NGF: 4,32 m2 BF:7,68 m NGF: 21,31 m2 BF:7,68 m NGF: 4,32 m2 BF:7,68 m NGF:4,32 m2 BF:7,68 m NGF: 4,32 m2 BF:7,68 m NGF: 4,32 m2 NGF: 4,32 m BF:7,68 m NGF: 4,32 m BF:7,68 m NGF:4,32 m BF:7,68 m NGF: 4,32 m BF:7,68 m NGF: 21,31 m2 BF:7,68 m NGF: 4,32 m BF:7,68 m NGF:4,32 m BF:7,68 m NGF: 4,32 m BF:7,68 m NGF: 4,32 m 2 2 2 2 NGF: 2,63 m NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF:7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 2,63 m NGF: 2,63 m NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF:7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 7,45 m2 NGF: 2,63 m Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF: 7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF: 7,13 m2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Flur 2 Flur 1 NGF:6,91 m NGF:6,91 m NGF:6,91 m NGF: 6,91 m KŸche NGF: 6,91 m NGF: 6,91 m NGF:6,91 m NGF: 6,91 m Flur 1 Flur 2 Flur 2 Flur 1 NGF:6,91 m NGF:6,91 m NGF:6,91 m NGF: 6,91 m KŸche NGF: 6,91 m NGF: 6,91 m NGF:6,91 m NGF: 6,91 m Flur 1 Flur 2 2 2 2 2 2 2 2 2 BF:4,82 m BF:4,96 m BF:6,66 m2 BF:4,96 m BF:4,82 m BF:4,82 m BF:4,96 m BF:6,66 m2 BF:4,96 m BF:4,82 m 2 2 2 2 2 2 2 2 NGF:4,67 m NGF:4,81 m NGF: 6,46 m2 Bad NGF: 4,81 m NGF:4,67 m NGF:4,67 m NGF:4,81 m NGF: 6,46 m2 Bad NGF: 4,81 m NGF:4,67 m Eingang Eingang BF:6,85 m2 BF:6,85 m2 BF:4,38 m2 BF:4,38 m2 KŸche Abst. NGF: 6,65 m2 Abst. KŸche KŸche Abst. NGF: 6,65 m2 Abst. KŸche BF:7,41 m2 BF:6,22 m2 NGF: 4,25 m2 BF:6,22 m2 BF: 7,41 m2 BF:7,41 m2 BF:6,22 m2 NGF: 4,25 m2 BF:6,22 m2 BF: 7,41 m2 NGF: 7,19 m2 NGF: 6,03 m2 Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. NGF: 6,03 m2 NGF:7,19 m2 NGF: 7,19 m2 NGF: 6,03 m2 Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. NGF: 6,03 m2 NGF:7,19 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 NGF:6,40 m NGF: 6,40 m NGF:6,40 m NGF: 6,40 m Abst. NGF: 6,40 m NGF: 6,40 m NGF: 6,40 m NGF:6,40 m NGF:6,40 m NGF: 6,40 m NGF:6,40 m NGF: 6,40 m Abst. NGF: 6,40 m NGF: 6,40 m NGF: 6,40 m NGF:6,40 m BF:3,60 m2 BF:3,60 m2 NGF: 3,49 m2 NGF: 3,49 m2

Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m 2 BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 27,11 m2 BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 27,11 m 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m 2 NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 26,30 m2 NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 26,30 m

Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen BF: 29,14 m2 BF: 29,14 m2 BF: 29,14 m2 BF: 29,14 m2 NGF: 28,27 m2 NGF: 28,27 m2 NGF: 28,27 m2 NGF: 28,27 m2 Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 BF: 12,97 m2 BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,97 m2 BF: 12,97 m2 BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,00 m BF: 12,97 m2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 NGF: 12,59 m2 NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 12,59 m2 NGF: 12,59 m2 NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 11,64 m NGF: 12,59 m2

Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon BF:8,32 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:8,32 m2 BF:8,32 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:8,32 m2 NGF: 4,16 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:4,16 m2 NGF: 4,16 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:4,16 m2

2. OG 3. OG

W 21,31 92,21 m2 W 32,42 92,21 m2 W 22,23,24,25,27,28,29,30 66,40 m2 W 33,34,35,36,38,39,40,41 66,40 m2 W 26 62,69 m2 W 37 62,69 m2

778,31 m2 778,31 m2 6 5 9 8 7 4 3 2 1 11 16 15 14 Laubengang 13 12 10 Laubengang 5 BF: 55,09 m2 17 x 17 = 2,95 BF: 55,09 m2 NGF: 53,43 m2 NGF: 53,43 m2

Eingang Eingang Eingang Eingang Eingang Treppenhaus Eingang Eingang Eingang Eingang Eingang BF:4,46 m2 BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF: 21,97 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF:4,46 m2 KŸche BF: 4,46 m2 BF:4,46 m2 2 2 2 2 2 2 2 2 NGF:4,32 m2 KŸche NGF:4,32 m2 BF:7,68 m NGF:4,32 m2 BF:7,68 m NGF:4,32 m2 BF:7,68 m NGF:4,32 m2 BF: 7,68 m NGF: 21,31 m2 BF:7,68 m NGF:4,32 m2 BF:7,68 m NGF:4,32 m2 BF:7,68 m NGF:4,32 m2 BF:7,68 m NGF:4,32 m2 KŸche NGF:4,32 m2 2 NGF:7,45 m2 NGF:7,45 m2 NGF:7,45 m2 NGF:7,45 m2 NGF:7,45 m2 NGF:7,45 m2 NGF:7,45 m2 NGF:7,45 m2 2 Bad BF: 11,76 m Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad Bad BF:11,76 m Bad 2 2 BF:7,13 m2 NGF: 11,41 m BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF:7,13 m2 BF: 7,13 m2 BF:7,13 m2 BF: 7,13 m2 BF:7,13 m2 NGF: 11,41 m BF:7,13 m2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 NGF:6,91 m NGF:6,91 m NGF:6,91 m NGF:6,91 m NGF:6,91 m KŸche NGF:6,91 m NGF:6,91 m NGF: 6,91 m NGF:6,91 m NGF:6,91 m BF:6,66 m2 NGF:6,46 m2 Bad Eingang BF:6,85 m2 BF:4,38 m2 NGF:6,65 m2 NGF:4,25 m2 Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. Abst. BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 BF:6,60 m2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 NGF:6,40 m NGF:6,40 m NGF:6,40 m NGF:6,40 m NGF:6,40 m Abst. NGF: 6,40 m NGF:6,40 m NGF:6,40 m NGF:6,40 m NGF:6,40 m BF: 3,60 m2 NGF:3,49 m2

Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen Wohnen 2 2 2 2 2 2 2 2 BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 27,11 m2 BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m BF: 26,58 m 2 2 2 2 2 2 2 2 NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 26,30 m2 NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m NGF: 25,78 m

Wohnen Wohnen BF: 28,14 m2 BF: 28,14 m2 NGF: 27,30 m2 NGF: 27,30 m2

Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen BF: 12,00 m2 BF: 12,00 m2 BF: 12,00 m2 BF: 12,00 m2 BF: 12,00 m2 BF: 12,00 m2 BF: 12,00 m2 BF: 12,00 m2 BF:12,00 m2 BF: 12,00 m2 BF:12,00 m2 NGF: 11,64 m2 NGF: 11,64 m2 NGF: 11,64 m2 NGF: 11,64 m2 NGF: 11,64 m2 NGF: 11,64 m2 NGF: 11,64 m2 NGF: 11,64 m2 NGF:11,64 m2 NGF: 11,64 m2 NGF:11,64 m2

Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon Balkon BF: 16,51 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:7,79 m2 BF: 7,79 m2 BF:7,79 m2 BF:16,51 m2 NGF:8,25 m2 NGF:3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF: 3,90 m2 NGF:3,90 m2 NGF:8,25 m2

DG

W 43,53 76,23 m2 W 44,45,46,47,49,50,51,52 66,40 m2 W 48 62,69 m2

746,35 m2 HOCHWERTIGE ARCHITEKTUR

IN BESTER LAGE Bad 2 Eingang BF: 7,19 m 2 BF: 3,52 m2 NGF: 6,98 m Zimmer 2 NGF: 3,41 m2 BF: 11,10 m NGF: 10,77 m2

WC BF: 2,71 m2 NGF: 2,63 m2

Flur 1 Flur 2 BF: 4,96 m2 BF: 4,82 m2 NGF: 4,81 m2 NGF: 4,67 m2

Abst. KŸche BF: 6,22 m2 BF: 7,41 m2 NGF: 6,03 m2 NGF: 7,19 m2

BEISPIELGRUNDRISS 1 3 ZIMMER

Wohnen BF: 29,14 m2 NGF: 28,27 m2 Schlafen 2 BF: 12,97 m 2 NGF: 12,59 m2 Wohnen 28,27 m Schlafen 12,59 m2 Küche 7,19 m2 Zimmer 10,77 m2 2 Balkon Flur 2 4,67 m BF: 8,32 m2 Bad 6,98 m2 NGF: 4,16 m2 Abstellraum 6,03 m2 Flur 1 4,81 m2 Eingang 3,41 m2 WC 2,63 m2

Balkon (50%) 4,16 m2

Fläche gesamt 92,21 m2 Eingang KŸche BF:4 ,46 m2 2 BF:7 ,68 m NGF: 4,32 m2 NGF: 7,45 m2 Bad BF:7 ,13 m2 NGF: 6,91 m2

Abst. BF:6 ,60 m2 NGF: 6,40 m2

Wohnen BF: 26,58 m2 NGF: 25,78 m2

BEISPIELGRUNDRISS 2 Schlafen BF: 12,00 m2 2 ZIMMER NGF: 11,64 m2

Balkon Wohnen 25,78 m2 BF:7 ,79 m2 Küche 7,45 m2 NGF: 3,90 m2 Schlafen 11,64 m2 Eingang 4,32 m2 Bad 6,91 m2 Abstellraum 6,40 m2

Balkon (50%) 3,90 m2

Fläche gesamt 66,40 m2 KŸche BF: 6,66 m2 NGF: 6,46 m2 Bad Eingang BF: 6,85 m2 BF: 4,38 m2 NGF: 6,65 m2 NGF: 4,25 m2

Abst. BF: 3,60 m2 NGF: 3,49 m2

Wohnen BF: 27,11 m2 NGF: 26,30 m2

Schlafen BF: 12,00 m2 NGF: 11,64 m2 BEISPIELGRUNDRISS 3 2 ZIMMER

Balkon BF: 7,79 m2 2 NGF: 3,90 m2 Wohnen 26,30 m Küche 6,46 m2 Schlafen 11,64 m2 Abst. 3,49 m2 Bad 6,65 m2 Eingang 4,25 m2

Balkon (50%) 3,90 m2

Fläche gesamt 62,69 m2 BAUBESCHREIBUNG

Baukonstruktion 1 3 Ausbau

Beschreibung der Konstruktion 1 3.1 Fußboden Allgemeines 1.1.1 Baustoffe 1.1.2 3.2 Decken

Dach 1.2 3.3 Innenputz und Oberflächen Gestaltung 1.2.1 Spengler 1.2.2 3.4 Türen und Zargen

Decken 1.3 3.5 Aufzuganlage

Treppen 1.4 3.6 Schließanlage

Nichttragende Innenwände 1.5 4 Heizung, Lüftung, Sanitärinstallation

Balkone und Terrassen 1.6 4.1 Zentrale Heizungs- und Warmwasserversorgung

Sonstige Gestaltung 1.7 4.2 Lüftungsanlage Türen/Brandschutztüren in allgemeinen Fluren 1.7.1 Wohnungseingangstüren 1.7.2 4.3 Sanitärinstallationen Treppengeländer 1.7.3 4.3.1 Sanitärobjekte Brüstungs- und Sicherheitsgeländer 1.7.4 Handläufe in Fluren 1.7.5 5 Elektroinstallation

Fassade 2 5.1 Allgemein

Wandflächen 2.1 5.2 Verteilungen Gestaltung 2.1.1 Material 2.1.2 5.3 Sonstige Leistungen

Türen und Fenster 2.2 6 Außenanlagen Gestaltung 2.2.1 Ausführung 2.2.2 6.1 Allgemein, Gestaltung

Sonnenschutz, Rollos 2.3 6.2 Parkplätze, Terrassen, Wege 1.1 BESCHREIBUNG DER KONSTRUKTION UND ANFORDERUNGEN

1.1.1 Allgemeines

Das Gebäude wird in monolithischer Mauerwerksbauweise bzw. in Stahlbetonfertigteilen erstellt. Die Decken-, Unter- und Überzüge, Auskragungen, Stützen, Treppen und die Fundamente werden in Stahlbeton ausgeführt.

Die erforderlichen bautechnischen Nachweise in Bezug auf Standsicherheit, Wärme-, Schall- und Brandschutz sind zu erbringen und deren Anforderungen sind einzuhalten. Dies gilt insbesondere für:

Brandschutz: Es wird ein Brandschutzkonzept erstellt. Die Einhaltung der Vorgaben durch den Brandschutzgutachter werden bescheinigt.

Wärmeschutz: DIN 4108 für winterlichen und sommerlichen Wärmeschutz in Verbindung mit der EnEV 2017 in der aktuell gültigen Fassung und das EEWärmeG ab 2016 auf Basis des EnEG 2013. Unter Einhaltung aller aktuellen allgemein anerkannten Regeln der Technik. Zur Übergabe wird ein positiver Blower Door Test gem. DIN 4108 Teil 7 und EN 13829 vorgelegt.

Schallschutz: DIN 4109, Blatt 2, erhöhter Schallschutz fur alle Bauteile und technischen Anlagen. Unter Einhaltung aller aktuellen allgemein anerkannten Regeln der Technik.

Barrierefreiheit: Das Gebäude wird barrierefrei hergestellt. Grundlage ist die DIN 18040-2 für Wohnungen mit Nullbarriere (Schwellenhöhe 0 cm!)

1.1.2 Baustoffe:

Außenwände: Hochlochziegel- bzw. Kalksandstein-Mauerwerk, Güte und Abmessungen nach Vorgaben der bautechnischen Nachweise

Tragende Innenwände Stahlbeton bzw. Mauerwerk, entsprechend den Angaben in Wohnungsabschlusswände der Statik und den Positionsplänen

Nicht tragende Wände KSS, Ziegel- oder Gipskartonständerwände Mischmauerwerk (KSS mit Hlz) wird vermieden.

Stahlbeton Güte und Abmessungen nach Statischer Berechnung

Betonfertigteile Güte und Abmessungen nach Statischer Berechnung

Betonstahl nach Statischer Berechnung

Nadelholz Güte und Abmessungen nach Statischer Berechnung

Fundamente, Bodenplatte, Lichtschächte und Stützen in allen Geschossen, Schachtgruben, Kon- solen, Decken, Auskragungen etc. werden in Ortbeton bzw. als Fertigteile gemäß der statischen Berechnung hergestellt. 1.2 DACH

1.2.1 Gestaltung

Das Gebäude erhält eine Dach-Ausführung nach Planung mit entsprechend erforderlicher Wärmedämmung und mit extensiver Begrünung.

1.2.2 Spengler

Regenrinnen, Fallrohre, Verwahrungen usw. werden aus Titanzink ausgeführt.

1.3 Decken

Die Geschossdecken werden in Stahlbeton als Filigrandecken oder Ortbetondecken mit glatten Untersichten ausgeführt. Spachtelqualität Q3

1.4 Treppen

Die Treppenkonstruktion der innenliegenden Treppen wird in Fertigteilen oder Ortbeton - gemäß Statik - hergestellt. Es kommt ein Naturstein- oder Werksteinbelag lt. Bemusterung zur Ausführung. Stufen werden mit eingelassener Winkelkante versehen. Beim Anschluss der Treppenläufe und -podeste an die Treppenhauswände werden die Vorgaben des Schallschutzes beachtet. (Isokorb/Tronsolen)

1.5 Nicht tragende Innenwände

Die Unterkonstruktion der Gipskartonständerwände wird in den Bereichen verstärkt, in denen Sanitärobjekte, Stützgriffe, Möbel (z.B. Küchen-Oberschränke) etc. und Handläufe befestigt wer- den. Für Stütz- und Haltegriffe wird die Vorinstallation vorgesehen. In den Nasszellen werden die Gipskartonständerwände mit Feuchtraumplatten (Aquapanel), im Spritzwasserbereich mit normgerechter Abdichtung versehen. Oberfläche mind. Q3 Qualität.

1.6 Balkone und Terrassen

Balkone und Terrassen werden entsprechend den technischen Vorschriften errichtet und abge- dichtet. Plattenbelag mit gestrahlter Oberfläche, Farbe nach Bemusterung. Balkon-Untersichten werden gestrichen. Untergrund mind. Q3. Ggfs. können auch Fertigelemente aus Beton oder Stahl verwendet werden. Zur Sicherung gegen Eindringen von Schnee und Wasser im Bereich der schwellenlosen Ausgänge, wird eine Einlaufrinne aus Edelstahl gemäß Herstellerangaben vor den Ausgängen eingebaut. 1.7 SONSTIGE GESTALTUNG

1.7.1 Türen/Brandschutztüren in allgemeinen Fluren

Die Türen werden nach den Erfordernissen des Brandschutzes und des Schallschutzes erstellt. Gestaltung als Glas-/Aluminiumtüren. 1.7.2 Wohnungseingangstüren

Durchgangsbreite mind. 1,0 m. Ausführung der Wohnungseingangselemente: Klimaklasse III, S, WK1,SSK3.

Es wird eine Briefkastenanlage sowie eine Türklingel-/Sprechanlage vorgesehen. Die Erkennung von Besuchern wird den Mietern ermöglicht (Türspion bzw. Kamera-Anlage am Hauseingang).

1.7.3 Treppengeländer

Beidseitige Treppengeländer aus Stahl lt. Bemusterungsvorschlag, grundiert und farbig gestri- chen, Farbton nach Wahl des Betreibers, Untergurt aus Rundstahl, Handlauf in Edelstahl-Rohr, Durchm. 42 mm (ggfs. Holz-Handlauf, wenn brandschutztechnisch möglich). Füllstäbe aus Rund- stahl, alternativ Ausführung aus Vierkantrohr.

1.7.4 Brüstungs- und Sicherheitsgeländer

Geländer, Absturzsicherungen usw. im Außenbereich nach Bemusterung, Höhen und Abstände nach behördlicher Vorschrift.

1.7.5 Handläufe in Fluren

Innenliegende Flure werden mindestens einseitig mit einem Handlauf ausgerüstet. In Lauben- gängen kann das hier erforderliche Geländer, bei entsprechender Ausführung des Handlaufs, diese Funktion übernehmen. 2 FASSADE 2.1 WANDFLÄCHEN 2.1.1 Gestaltung

Die Fassade wird verputzt und gemäß Farbkonzept gestaltet, Putz-Körnung und Farbe wird nach Putzmuster festgelegt.

2.1.2 Material

Geputzt mit mineralischem Leichtmauermörtel. Bei WDVS mit mineralischem Putz und 2x gestrichen, Farbe nach Bemusterung. Sockelputz auf Perimeterdämmung mit wasserdichtem Anstrich. 2.2 TÜREN UND FENSTER

2.2.1 Gestaltung

Für die Fenster wird eine niedrige Brüstungshöhe, jedoch ohne „Stufen“-Wirkung, vorgesehen, sofern keine Ausführung als „Französisches Fenster“ gewählt ist. 2.2.2 Für die Ausführung der Türen und Fenster in der Fassade sind die technischen Bestimmungen einzuhalten. U-Wert der Fenster und Außenverglasungen max. 0,95.

In sämtliche Fensteröffnungen werden Alu- bzw. Kunststofffenster und -türelemente, Farbe entsprechend Farbkonzept, eingebaut. Alle Schwellen - z. B. bei Balkontüren - sind bodengleich auszuführen, mit Schwellenhöhe = 0,0 cm (z.B. System Alumat).

Fensterbänke innen: Werzalit oder Granit Fensterbänke außen: 0,7 mm Alu eloxiert mit Antidröhnbeschichtung unterseitig

Fenster- und Türbeschläge: Fabrikat FSB bzw. HEWI Alle Fensterbeschläge werden in abschließbarer Ausführung montiert. 2.3 SONNENSCHUTZ, ROLLOS

An allen Fenstern Außenrolläden aus Alu mit elektrischer Betätigung. 3 AUSBAU 3.1 FUSSBODEN

Zementestrich als Schwimmender Estrich nach DIN 108, in sämtlichen Räumen, außer Technik- räumen. Estrich in den Technikräumen als Zement-Nutzestrich mit staubfreier und abriebfester Oberflächenbeschichtung.

Sämtliche Räume werden stufenlos/schwellenlos begehbar bzw. befahrbar (Gebrauch von Roll- stühlen und fahrbaren Hilfsgütern) ausgeführt. PVC-Belag Designboden, vollflächig verklebt, in Holzdekor entsprechend Festlegungen im Raumbuch.

3.2 DECKEN

In Bereichen, in denen abgehängte Decken erforderlich sind, werden diese als geschlossene Gipskarton-Decken, soweit erforderlich mit Revisionsklappen, ausgeführt. Bereiche, in denen mit erhöhtem innerem Schallpegel zu rechnen ist (z. B. Aufenthaltsräume, Flure), werden entsprechend gestaltet. Hier werden z. B. Gipskarton-Lochdecken oder Absobtionsplatten einge- setzt. Sämtliche Decken erhalten eine Spachtelung Q3 und einen 2 fachen Dispersionsanstrich.

3.3 INNENPUTZ UND OBERFLÄCHEN

Außen- und Innenwände einlagiger Maschinenputz glatt auf Kalkgipsbasis hergestellt oder GK verspachtelte Wände, für Maler- und Tapezierarbeiten. Oberflächenqualität mindestens Q3. In Feuchträumen und unter Fliesen wird ein Putz auf Zementbasis ausgeführt. Gipskartonwände in Feuchträumen werden glatt gespachtelt, Q3, und erhalten einen wischfesten 2 fachen Latexanstrich oberhalb der Fliesen. Wände der Lager- und Technikräume werden ebenfalls verputzt (mind. Q2) und erhalten einen wischfesten Dispersionsanstrich. Wände in öffentlichen Bereichen wie Treppenhaus und Flure erhalten eine Spachtelung Q3, eine Glasfasertapete mit feiner Struktur und einen 2 fachen wischfesten Latexanstrich.

3.4 TÜREN UND ZARGEN

Zimmertüren Durchgangsbreite mind. 1,0 m, Zargen lackiert.

3.5 AUFZUGANLAGE

Ausführung der Aufzuganlage(n) als Seilaufzug oder Seil-Hydraulikaufzug. Rauchmeldergesteuerte Brandfall-Evakuierung in rauchfreies Geschoss. Kabinen-Tableau mit Vorzugssteuerung. Die Aufzugskabine, insbesondere die Bedienelemente, werden behindertengerecht ausgestattet, an der Seitenwand wird ein Klappsitz vorgesehen. Oberflächen der Kabinen-Innenwände farbbeschichtet nach Bemusterung. Ausführung der Kabinen-Abschlusstüren, Schachttüren und Zargen in Edelstahl. Ausführung der Kabinen-Decke als Lichthimmel. Handläufe werden umlaufend vorgesehen sowie ein Sockel aus Edelstahl.

3.6 SCHLIESSANLAGE

Für das Gebäude wird eine Schließanlage vorgesehen. Der Schließplan wird in Abstimmung mit dem Mieter erstellt. Der Mieter erhält pro Wohnung 3 Stück Schlüssel sowie eine zu vereinbarende Anzahl an Generalhaupt- und Gruppenschlüsseln.

4 HEIZUNG, LÜFTUNG, SANITÄRINSTALLATION

Das Gebäude wird zur Wärmeversorgung an das öffentliche Fernwärmenetz angeschlossen. 4.1 ZENTRALE HEIZUNGS- UND WARMWASSERVERSORGUNG

Heizung

Entsprechend den Vorschriften werden thermostatgeregelte Fussbodenheizungen eingebaut. Die Raumtemperaturen werden gemäß DIN 4701 für den Heizbetrieb wie folgt vorgesehen:

Wohn- und Gemeinschaftsräume 23°C Bäder 24°C Nebenräume 20°C Flure 20°C 4.2 LÜFTUNGSANLAGE

Die gesamte Be- und Entlüftung wird gem. DIN 18017 und DIN 1946 ausgeführt und beschränkt sich auf die innenliegenden WCs und sonstige innenliegenden Räume. 4.3 SANITÄRINSTALLATION

Alle Bäder bzw. Toilettenräume sind jeweils mit 2 UP-Ventilen absperrbar.

4.3.1 Sanitärobjekte

Waschtische

Europäisches Markenfabrikat, z. B. Keramag Vitalis oder gleichwertig, Farbe weiß

Wandanschlussfugen mit Silikon versiegelt. Alle Waschtische sind mit dem Rollstuhl unterfahrbar. Einbauhöhe: WT-Oberkante = 82 cm über FFB. Die Waschtische erhalten eine Waschtischarmatur eines europäischen Markenherstellers als Einhebelmischer mit verlängertem Bügelgriff Unterputz-Siphon,

Spiegel B x H = 60 x 100 cm.

WCs

Europäisches Markenfabrikat, behindertengerechte Ausführung, wandhängend, Farbe weiß, als Vorwandinstallation ausgeführt. Der Spülkasten ist in der Vorwand integriert und wird mit Nor- mal- und Sparspülung ausgestattet. Einbauhöhe: Oberkante Sitz = 50 cm über FFB.

Außenanlagen

Am Gebäude werden in ausreichender Anzahl frostsichere Außenzapfstellen vorgesehen.

5 Elektroinstallation

5.1 Allgemein Den Leistungen liegen die DIN- bzw. VDE-Vorschriften und technischen Bestimmungen in der aktuellen Fassung zugrunde. Dem Mieter werden die für die Sicherheit und den wirtschaftlichen Betrieb der Anlage erforderlichen Bedienungs- und Wartungsanweisungen sowie Bestandspläne übergeben.

5.2 Verteilungen Die Einspeisung erfolgt aus dem öffentlichen Netz, die Kabel sind in den Hausanschlussraum zu verlegen. In diesem Raum wird die Hauptverteilung mit den notwendigen Hauptsicherungen der entsprechenden Größe installiert. 5.3 Sonstige Leistungen

Fundamenterdungen, einschließlich Blitzschutzanlage nach Vorschriften. Brandmelde- sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen nach behördlichen Auflagen.

Beleuchtung

Leuchtkörper entsprechend den Angaben im Raumbuch. Sicherheitsbeleuchtung entsprechend den geltenden Vorschriften. Außenbeleuchtung nach Planung der Außenanlagen.

ISDN-Verkabelung in den dafür vorgesehenen Räumen, nach Abstimmung mit dem Mieter.

Telefon-Anschlussdosen in den dafür vorgesehenen Räumen, nach Abstimmung mit dem Mieter.

An den Balkonen und Terrassen wird jeweils eine Außen-Steckdose vorgesehen. Die Programmversorgung erfolgt über Kabelanschluss bzw. Satellitenanlage. Die Sprechanlage an der Haustür wird auf die einzelnen Wohnungen aufgeschaltet, ggfs. mit Kamera-Anlage (siehe auch 1.7.2). 6 AUSSENANLAGEN 6.1 ALLGEMEIN, GESTALTUNG

Die Gestaltung der Außenanlagen wird in einem Freiflächenplan dargestellt und abgestimmt. 6.2 PARKPLÄTZE, TERRASSEN, WEGE

Parkplätze, Terrassen und Wege werden barrierefrei hergestellt. Die Pflasterung wird keine Stolperkanten aufweisen und wird mit Rollstühlen und Rollatoren zu befahren sein.

Parkplätze, Terrassen und Wege werden ausreichend durch Mast- und Pollerleuchten beleuchtet. Die Schaltung der Beleuchtung erfolgt dämmerungs- und zeitgesteuert.

Außensteckdosen und -wasserzapfstellen werden vorgesehen. ATTRAKTIVER STANDORT IM HERZEN NORDHESSENS

Die familienfreundliche Sportstadt Baunatal, südlich von Kassel in Nordhessen gelegen, hat nicht nur im Hinblick auf Infrastruktur, sondern auch kulturell einiges zu bieten.

Die junge Stadt im Grünen, mit einer Bevölkerungsdichte von 722 Einwohnern je km², beheimatet rund 28.000 Einwohner auf einer Fläche von 38,26 km².

Die Mittelstadt Baunatal im Landkreis Kassel befindet sich inunmittelbarer Nähe des VW-Werkes, welches rund 16.500 Mitarbeiter beschäftigt und nach dem Stammwerk Wolfsburg die zweitgrößte Produktionsstätte der Volkswagen AG in Deutschland ist.

Mit ihrer enormen Wirtschaftsdynamik verfügt die Stadt Baunatal über ein großes Potential an preiswerten Industrie- und Gewerbeflächen.

In Kassel befinden sich zudem dieUniversität Kassel, deren Forschungsprofil Schwer- punkte wie Umwelt-, Klima- und Energieforschung, sowie Bildungsforschung umfasst.

Die Universität fasst knapp 25.100 Studenten sowie rund 3.400 Mitarbeiter und ist somit, neben dem VW-Werk und dem Klinikum Kassel, welches circa 4800 Mitarbeiter beschäftigt, einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region Kassel.

Weitere bedeutende Unternehmen in und um Baunatal, sind zum Beispiel ansässige Firmen wie SMA, das Mercedes-Benz Achswerke (Produktion), thyssenkrupp, Bombardier (Panzer- und ICE-Werk/Produktion), Hütt-Brauerei, die Baunataler Diakonie Kassel, die Firma Resotec (Industriesoftware) und die Rudolph Logistik Gruppe. Doch nicht nur wirtschaftlich, sondern auch infrastrukturell, überzeugt Baunatal mit einer Anbindung an drei große Autobahnen des deutschen Infrastrukturnetzwerks.

Die Bundesautobahn 49 (A 49) ist eine durch Nordhessen verlaufende Bundes- , für welche ein Anschluss an die A5 geplant, beziehungsweise schon teilweise in Bau ist. Die A7 fährt ebenfalls durch Kassel Baunatal und fließt in die BAB A5 ein.

Die A5, die via Rhein-Main-Gebiet und Rhein-Neckar-Gebiet nach Süden bis Basel führt, ist Teil einer wichtigen durchgehenden Nord-Süd-Autobahnverbindung Eu- ropas. Somit lassen sich von Baunatal aus, auch die Metropolregion oder Städte wie Ludwigshafen und Mannheim in weniger als 3 Stunden bequem mit dem Auto erreichen.

Auch Dortmund oder Hannover im Norden sind von Baunatal aus in knapp 2 Stunden zu erreichen. Somit ist Baunatal im geographischen Mittelpunkt Deutschlands bestmöglich vernetzt.

Auch über den öffentlichen Nahverkehr, ist Baunatal von Kassel aus ohne Umstei- gen innerhalb von nur 30 Minuten Fahrtzeit zu erreichen, was es auch zu einem attraktiven Wohnort für Studenten der Universität Kassel macht, die trotz bester Anbindung an Kassel nicht auf Idylle verzichten möchten.

Trotz der günstigen Lage Baunatals im Schnittpunkt dreier Bundesautobahnen und der großzügigen Anschlüsse an das überörtliche Verkehrsnetz, bietet es zudem eine ruhige und ländliche Wohnlage, mit zahlreichen Einkaufsmöglich- keiten, sowie kulturellen Einrichtungen direkt vor der Tür.

Darüber hinaus findet in Kassel alle fünf Jahre diezeitgenössische Kunstausstellung documenta statt.

MIT GUTEN IDEEN IMMER FÜR SIE DA

ARRIVARE Exklusive Immobilien Wiesbaden & Umgebung Özden Deniz, Geschäftsführer Geprüfter Immobilienmarkler

Konrad- Adenauer Ring 31 65187 Wiesbaden

Mobil: 0176 234 899 71 Festnetz: 0611 20 59 452 E-Mail: [email protected]

www.arrivare-immobilien.de