Geschäftsstelle der LAG Mainzer Straße 24 54550 Daun Tel.: 06592 933-578 15.07.2019

Die Standortmarke kommt ins Laufen

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) bewilligt 412.500 Euro für die Standort- marke Eifel. ADD-Präsident Thomas Linnertz überreichte den Bewilligungsbescheid an Herrn Landrat Heinz-Peter Thiel. Träger des Koopera- tionsprojektes ist die Eifel Tourismus GmbH.

Das Kooperationsvorhaben mit den Leaderregi- onen Bitburg-Prüm, Eifel (NRW) sowie Rheinei- fel zur Einführung der Marke Eifel greift die Ergebnisse des ersten gebietsübergreifenden LEADER-Projektes Markenprozess „Dachmarke Eifel“ auf und führt die dort entwickelte Standort- marke Eifel sowohl innerhalb als auch außer- halb der Region Eifel ein. Die LAG Vulkaneifel ist die federführende LAG. Finanziert werden mit dem Geld unter anderem Marketingmaßnahmen als Bild und Text in Print- und Onlinemedien zu Verbesserung der Markenbotschaft und -kommunikation.

Ehrenamtsprojekte

Insgesamt 23 Projekte mit einem Fördervolumen von über 35000 Euro bewarben sich um Unterstützung, hiervon wurden schließlich 14 Projekte von der Projektauswahlgruppe ausgewählt. Neun Projekte erhielten keine Förderung oder waren nicht förderfähig.

Bei sechs der ausgewählten Projekte kommen die ehrenamtlichen Tätigkeiten Kindern und Jugendli- chen direkt zugute: der Bau einer Spielbahn (Hil- lesheim) und einer Mountainbikestrecke (Bleck- hausen), weiterhin die Gestaltung eines Kinder- Baum-Platzes (Bolsdorf) oder Förderungen zur Instandsetzung eines Feuerrades durch die Dorf- jugend (), Durchführung eines Ju- gendkochkurs mit dem Abschluss "Jugend kocht für den Seniorentag“ () oder Einsatz einer Mobilen Hauskelteranlage (Ulmen). Weitere berücksichtige Ehrenamtsprojekte betreffen die Inwertsetzung öffentlich zugänglicher Erholungs- flächen wie die Neuanlage eines Schulteichs (Daun) sowie Gestaltung eines Generationenplat- zes (Basberg) bzw. Gemeindeplatzes (Niederehe). Weiterhin wurde die Herrichtung verschiedener touristischer Ziele unterstützt wie Schutzhütten (Esch, Eifelsteig) und eine Aussichtsplattform (Mosenberg). Weitere Projekte sind das Erstellen eines Liederheftes sowie ein Grundlagenworkshop "Gemeinsames Wirken".

Termine: Projektauswahlsitzung: 13.08.2019 LAG-Sitzung: 28.08.2019