WEIN, GENUSS, KULINARIK & DIE SCHÖNSTEN WEINREISEN aus dem Blaufränkischland im Sonnenland Mittelburgenland

2021 Liebe Leserinnen, Versicherung statt liebe Leser, Verunsicherung

Denn in turbulenten Zeiten wie diesen kann das mehr. In Koope- ein Jahr voller Möglichkeiten liegt vor uns. In einer Art, die uns gänzlich neu ist. Wir blicken ration mit „Allianz Travel“ bietet die Burgenland Tourismus GmbH eine kosten- vor unsere Haustür und entdecken eine blühende Vielfalt an Momenten, die uns Erholung, lose Covid-19-Versicherung. Wer bis zum 31. Oktober 2021 einen Urlaub im Bur- Spaß und Freude bringen. Treten Sie ein, in die Welt des BLAUFRÄNKISCHLANDES. Die Gast- genland verbringt, genießt neben der puren Vorfreude auch die Sicherheit, geber der beschaulichen fünf Dorfgemeinden erwarten Sie mit großer Herzlichkeit. bei kurzfristigen oder plötzlichen Ausfällen aufgrund von Covid-19 finanziell aufgefangen zu werden. Egal, ob der Urlaub schon geplant wurde oder erst Man sagt, die Landschaft hier habe eine beruhigende Wirkung. Sanfte Hügel tragen die zahl- in Planung ist: Die „Corona-Kasko“ ist automatisch dabei und garantiert eine reichen Weingärten auf ihrem Rücken. Charmante Wege schlängeln sich durch die Rieden kostenlose Stornierung. Im Falle einer Corona-Erkrankung, einer behördlich und Dörfer. Ein Picknickkorb mit den kulinarischen Spezialitäten der Region ist schnell ge- angeordneten Quarantäne kurz vor Reiseantritt oder bei einer Ansteckung packt. Für Sie stehen Fahrräder, E-Bikes und Segways bereit. Das sind nur ein paar Gründe am Urlaubsort werden die anfallenden Kosten übernommen. Unkompliziert, für den puren Genuss im Blaufränkischland. schnell und ganz ohne Bürokratie. Da bucht es sich doch gleich um einiges leichter, finden Sie nicht auch?

Eine Vielzahl an kulturellen Events, geprägt von Wein und Musik, steht in diesem Jahr Bei Fragen zur Corona-Storno-Versicherung wenden Sie sich an: auf dem Programm. Blättern Sie weiter und sehen Sie selbst. Hotline +43 1 525 03 6851

Beteiligten mit den besagten, aus der Erde gegrabenen, Weinflaschen und regiona- ler Kulinarik. Mehr Wissen über die Weinkultur des Blaufränkischlandes und den bis heute gelebten Bräuchen aus vergangenen Zeiten lassen sich hautnah bei unseren Weinfesten erleben. Auch ein entspanntes Tratscherl mit einem Winzer der älteren Generation bringt viele Anekdoten mit sich. Und nicht zuletzt das Fahnenschwin- ger- und Weinbaumuseum in macht die faszinierende und harte Arbeit des Weinbauern der letzten 100 Jahre sichtbar. blaufränkischland

So manche Kuriosität und weinsinniges Brauchtum findet seit langem einen traditionellen Platz in unserem beschaulichen Landstrich und im Herzen der Bewohner. Sichtbar und spürbar für unsere Gäste aus nah und fern sind die Dorfweinfeste der Region. Was lässt sich besser feiern, als der frisch in die Flasche gefüllte neue Weinjahrgang? Die Festtags- kleidung wird bereit gelegt. Kinder und Keller herausgeputzt. Jedes Dorf hat seine ganz eigenen Rituale und Bräuche, die es in Kleidung, regionalen Genüssen, Fahnenschwingen und kleinen Details zu erkunden gilt. Ein Gemeinschaftsgefühl entsteht und lädt alle Wein- xxxxx liebhaber und Neugierigen herzlichst ein mitzufeiern. Doch es gibt auch leise Bräuche, abseits der rauschenden Feste. Jahr für Jahr brechen Fahnenschwinger- & Hans-Jürgen Luntzer, die Bewohner vieler mittelburgenländischen Dörfer zu einer ganz besonderen Wanderung Weinbaumuseum Neckenmarkt 12. März 2021 auf. Die sogenannte Hotterbegehung stammt aus alten Zeiten und meint die Begehung Erleben Sie die letzten 100 Jahre Weinanbau im Blau- 210x290 und das Finden der Grenze, vor allem der alten Grenzsteine, zwischen den Dörfern. Der fränkischland hautnah und erfahren Sie die wesentli- ostösterreichische Begriff Hotter bedeutet Gemeindegebiet. Natürlich spielt hier der Wein chen Unterschiede zwischen dem damaligen und dem in so manchen Gemeinden auch eine tragende Rolle. Die Freude ist besonders groß, wird heutigen Weinbau. genau der Grenzstein gefunden, an dem im Vorjahr einige besondere Weinflaschen ver- Führungen nur nach telefonischer Vereinbarung. - graben wurden. Diese werden aus der Erde genommen und neue Weine werden bis zum ERLEBNIS Öffnungszeiten unter: neckenmarkt.net nächsten Jahr in den Hotterboden gelegt. Die Wanderung endet mit der Verköstigung der TIPP Rathausgasse 1, 7311 Neckenmarkt 3 Donatuskapelle in Neckemarkt

ROTWEINOPENING IM ROTWEINDORF UNSERE 22. & 23. Mai, horitschon.com WEIN- „SUNPLUGGED“ BLAUFRÄNKISCH & EVENTS BLUES IN LUTZMANNSBURG 15. Mai, 23. Mai & 3. Juni, rohrerwein.at

KONZERT: EDLER KLANG UND FEINE WEINE FRÜHJAHR IM ROTWEINGUT LANG - NECKENMARKT 2. Juni, edlerklangundfeineweine.com

WEINBLÜTEN-WANDERUNG IN LUTZMANNSBURG 4. & 5. Juni, rotweinerlebnis.at OFFENE KELLERTÜREN VON WEINGUT ZU WEINGUT IN 8. Mai, 19. Juni, 24. Juli, 21. August, deutschkreutz.at UND JEDE MENGE HOF- & GENUSSFESTE VERWINZERT & VERZAUBERT „AFTERWORK“ IN HORITSCHON 24. Juni, eichenwald.at

ENTDECKEN SIE DAS GENUSSVOLLE ROTWEINFESTIVAL IN DEUTSCHKREUTZ BLAUFRÄNKISCHLAND 9. & 10. Juli, rotweinfestival.at Unsere Weinbäuerinnen und Weinbauern bieten den ganzen Som- VERWINZERT & VERZAUBERT „SUMMERNIGHT“ IN HORITSCHON mer durch jede Menge kleiner Hoffeste, Genusstage, kleine Wein- 30. Juli, eichenwald.at events, kommentierte Verkostungen und Kellerführungen - natür- lich alles „CORONA-KONFORM„ - in ihren Weingütern an. Die Türen ROTWEINERLEBNIS IN LUTZMANNSBURG der Weingüter sind weit geöffnet und warten nur darauf, entdeckt

6. bis 8. August, rotweinerlebnis.at SOMMER zu werden. Information zu den zahlreichen Veranstaltungen finden Sie unter blaufränkischland-pur.at. KLAVIERKONZERT „RHAPSODY IM WEINGARTEN“ IN DEUTSCHKREUTZ 7. August, deutschkreutz.at

ROTWEINTAGE & OFFENE KELLERTÜREN IN NECKENMARKT 12. bis 14. August, wbv-neckenmarkt.at URLAUB MIT PURER WEINGENUSS GOLFEN IM WEINBERG IN DEUTSCHKREUTZ WEINBLÜTENWANDERUNG IN DEUTSCHKREUTZ 27. & 28. August, blaufraenkischland.golf

IN LUTZMANNSBURG 7. bis 9. Mai, 18. bis 20. Juni, LANGE KIRTAGSTAFEL IN DEUTSCHKREUTZ 4. bis 6. Juni 23. bis 25. Juli & 20. bis 22. August 10. September, deutschkreutz.at

Zur Ruhe kommen. Durchatmen. Ge- UNSER TIPP: Gönnen Sie sich ein paar WEINGARTENWANDERUNG IN DEUTSCHKREUTZ nießen. Einfach A GUADE ZEIT erleben. Tage im Blaufränkischland und erkunden 11. September, deutschkreutz.at Dieser Wunsch steht uns allen ins Ge- Sie versteckte Kulturgüter. Ist Ihnen die 4 WINZER FÜR EINEN TAG IN DEUTSCHKREUTZ sicht geschrieben. Was liegt da näher als Donatuskapelle in Neckemarkt ein Be- 25. September, deutschkreutz.at unsere österreichische Heimat? Daheim griff? Die denkmalgeschützte Weinbergs- ist es doch am schönsten. Vor allem, kapelle liegt landschaftlich wunderschön LANGER TAG DER VINOTHEKEN IM BLAUFRÄNKISCHLAND wenn im beschaulichen Blaufränkisch- abgeschieden in den Neckenmarkter 9. Oktober, blaufränkischland-pur.at land an 300 Tagen im Jahr die Sonne Weingärten mit Sichtweite zur ungari- ihre Kraft entfaltet. Erleben Sie lange schen Grenze. Sie stammt aus dem Jahr ROTWEINHERBST IM ROTWEINDORF HORITSCHON Tage zwischen Winzern und Weinreben. 1735 und ist bemerkenswert gut erhal- • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 23. & 24. Oktober, horitschon.com Nehmen Sie sich Zeit für die Erkundung ten. An diesem Kraftplatz zu verweilen, FREITAG von Wein und Natur. Kosten Sie einen ein Picknick zu genießen oder einfach • 18 Uhr: Meet & Greet in der Gebietsvinothek mit Lagenverkostung der TAG DER OFFENEN KELLERTÜR IN LUTZMANNSBURG wohl temperierten Blaufränkischen. Sie die nackten Füße in die Wiese stecken, • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer Deutschkreutzer Weinrieden 6. November, rotweinerlebnis.at werden begeistert sein von Struktur und ist nur einer der vielen Momente, die Sie SAMSTAG Frische, gepaart mit würziger Frucht. hier im Blaufränkischland verzaubern • Weinblüten-Verkostungstour inkl. 10 Weinproben für die • 10 bis 18 Uhr: WEINKELLERTOUR - einige Deutschkreutzer Weingüter öffnen für Sie MARTINI! GAN(S)Z ANDERS IN NECKENMARKT Dazu ein Picknick-Korb mit kulinarischen werden. Weinblütenwanderung am Freitag, 4. Juni und Samstag, 5. Juni ihre Kellertüren 5. & 6. November, vinothek-neckenmarkt.at Genüssen aus der Region und ein ge- am Lutzmannsburger Hochplateau • 1 x E-Bike Verleih für einen Tag schütztes Platzerl unterm Obstbaum im Fragen Sie Ihren Gastgeber nach be- • Einkaufsgutschein im Wert von 10,00 Euro • inkl. 10 Euro Wein-Einkaufsgutschein (kann bei allen teilnehmenden Winzern MARTINILUST N DEUTSCHKREUTZ Weingarten. Unsere Blaufränkischland sonderen Lieblingsplatzerln in der eingelöst werden) 13. November, deutschkreutz.at Gastgeber sowie unsere Winzer werden näheren Umgebung. Sie werden be- PREIS AB € 95,00 • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied PREIS AB € 156,00 Ihnen unvergessliche Tage bereiten. geistert sein! PREIS PRO PERSON BEI PREIS PRO PERSON BEI MARTINIAUSKLANG IN NECKENMARKT UNSEREN GASTGEBERN UNSEREN GASTGEBERN

19. & 20. November, vinothek-neckenmarkt.at WEINHERBST MARTINI Infos zum Event und zur Buchung unter:: T: 02613 / 20 200, per Mail unter: Infos zum Event und zur Buchung unter: T: 02613 / 20 200, per Mail unter: 4 [email protected] oder direkt bei einem unserer Gastgeber (Seite 18 & 19) [email protected] oder direkt bei einem unserer Gastgeber (Seite 18 & 19) 5 EICHENWALD WEINE in Horitschon ... das Weingut für besondere Events „VERWINZERT & VERZAUBERT“ 24. Juni & 30 Juli, eichenwald.at

ROTWEINOPENING IN HORITSCHON AUFTAKT ZUM LANGEN ROTWEINSOMMER HORITSCHON 22. bis 24. Mai

Das rotweinOpening in Horitschon ist seit Jahrzehnten der traditionelle Auftakt in die vinophile Sommersaison des Mittelburgenlandes. Obwohl im rotweinDorf Horit- schon fast alles fußläufig zu erreichen ist, bietet es tatsächlich eine enorme Vielfalt an Weingütern. Und an diesem Wochenende gibt’s die ganze spannende Auswahl auf einmal. Mit Ihrem persönlichen Kost-Glas in der Hand geht’s von Weingut zu Weingut. Sie werden nicht nur Vielfalt am Gaumen, sondern auch Schönes im Blick und Feines für die Ohren erleben.

• 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer • Eintritt für die „offene Kellertüren“ am 22. & 23. Mai PREIS AB € 119,00 GENUSS PREIS PRO PERSON BEI • € 20,00 Wein-Einkaufsgutschein TIPP UNSEREN GASTGEBERN

KIRTAGSFREUDEN IN DEUTSCHKREUTZ 10. bis 12. September „RHAPSODY IM WEINGARTEN“ Konzert mitten in den Weingärten von Deutschkreutz, 7. August, deutschkreutz.at Erleben Sie 2 Highlights in Deutschkreutz an einem Wochenende. Am Freitag wird zur langen Kirtagstafel in den romantischen Vinothekshof in Deutschkreutz geladen. Aufgetischt wird ein traditionelles burgenländisches 4-gängiges Kirtagsessen. Am Samstag unternehmen Sie mit unseren Winzern eine gemütliche Wanderung durch NEUE WEGE die wunderschönen Weinrieden und erfahren viel Wissenswertes über den Weinbau. Bei einem Stillstand ist Zeit, über vieles nachzu- schaften leben lässt. Ob ein Konzert mitten in den Neben der Verkostung unserer Top-Weine genießen Sie ein bodenständiges Sautanz- Ob für romantische Zweisamkeit oder eine fröhliche Runde denken, was wirklich wichtig ist. Die Coronakrise Weingärten mit regionalen Genussboxen, kleine essen mit Live Musik mitten im Weinberg. Ein weiteres Highlight: die Rückwanderung mit Freunden, freuen Sie sich auf reichlich gefüllte Picknick- zeigt uns, wie viele Freiheiten wir normalerweise Sommerfeste direkt in den Weingütern, persön- bei kunstvoll beleuchteten Weinrieden. körbe mit Spezialitäten aus dem Burgenland und natürlich genießen können und lehrt uns, auch die schein- liche Rendezvous mit unseren Winzern und Win- den besten Weinen aus dem Blaufränkischland. Gefüllte bar einfachen und nebensächlichen Dinge um zerinnen oder die Gelegenheit, einen ganzen Tag • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer Picknickkörbe erhalten Sie bei folgenden Weingütern: uns herum wieder zu würdigen und unsere Priori- bei der Lese mitzuhelfen. Im Mittelpunkt steht FREITAG WEINGUT SILVIA HEINRICH, weingut-heinrich.at täten neu zu sortieren. Im Blaufränkischland sind natürlich immer der Genuss. Essen und Trinken, • burgenländisches Festtagsessen bei der langen Kirtagstafel WEINGUT IBY, iby.at im letzten Jahr viele neue Events rund um unse- begleitet von ausgelassener Laune, ist immer ein SAMSTAG WEINGUT ROHRER, rohrerwein.at ren Wein entstanden. Persönlicher, privater, na- Erlebnis. Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf • Weingartenwanderung (inkl. Weinverkostung) & Sautanzessen PREIS AB € 166,00 PREIS PRO PERSON BEI WEINGUT GOBER, goberwein.at türlicher. So einfach, wie die Menschen hier leben. und erschaffen eine Vielzahl an Momenten für • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied UNSEREN GASTGEBERN So persönlich, wie es sich in kleinen Dorfgemein- Ihre pure Lebensfreude.

WANDERN VON WEINSTAND ZU WEINSTAND WINZER FÜR EINEN TAG Wandern, wo der Wein wächst und dabei die besten Tropfen und die kulinarische Vielfalt des Blaufränkisch- 24. bis 26. September landes direkt in den Rieden genießen, können Sie bei folgenden Events ... Seien Sie live dabei wenn geerntet wird und der neue Wein anschließend in den Keller kommt. Sie schneiden die Trauben und verkosten frischen Traubensaft direkt vor Ort. WEINBLÜTENWANDERUNG IN LUTZMANNSBURG, 4. & 5. Juni, rotweinerlebnis.at Genießen Sie einen Tag in wunderschöner Natur und freuen Sie sich nach getaner Ar- WEINGARTENWANDERUNG IN DEUTSCHKREUTZ, 11. September, deutschkreutz.at beit auf eine köstliche Schmankerl-Jause mitten im Weinberg. Danach geht es mit dem Oldtimer-Traktor in einen Weinkeller, wo Sie alles über die weiteren Arbeitsschritte und die Verarbeitung der Trauben erfahren. Natürlich darf in einem Weinkeller eine Wein- verkostung nicht fehlen und der Winzer hat sicher noch so einige Anekdoten zu erzählen.

ROTWEIN UND YOGA – DAS GROSSE OOHM IN HORITSCHON • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer FREITAG 13. bis 15. August • Kellerverkostung mit Brot & Grammelschmalz in in einer Blaufränkischland PUR Vinothek • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer SAMSTAG FREITAG Winzersekt-Verkostung mit kleiner kulinarischer Unterlage in der Ortsvinothek am Kirchenplatz • Mithilfe bei der Weinlese mit Winzerjause und Live-Musik im Weinberg SAMSTAG 10.00 Uhr: Meditativer Gang am Blaufränkischweg zum Kraftplatz Dürrau, Kraftvolle Yoga Einheit und tiefe von Deutschkreutz, danach Weinkellerbesuch mit Weinverkostung Entspannung mit Blick in die pannonische Weite. (Dauer ca. 6 Stunden inkl. Schmankerl-Jause) PREIS AB € 176,00 PREIS PRO PERSON BEI 16.00 Uhr: Selektive Weinverkostung inkl. Weinsensorik in einem Horitschoner Weingut mit burgenländischen • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied UNSEREN GASTGEBERN Strudeln von scharf nach süß SONNTAG: 10.00 Uhr: Guten Morgen Yoga – Gruß an die pannonische Sonne mit anschließender Meditation am Dürrauplatz PREIS AB € 190,00 Infos zum Event und zur Buchung unter: T: 02613 / 20 200, per Mail unter: danach „Simperl-Brunch“ im Weinberg (*Simperl = burgenländische Korbware) PREIS PRO PERSON BEI [email protected] oder direkt bei einem unserer Gastgeber (Seite 18 & 19) UNSEREN GASTGEBERN 6 IN Reisen Sie zu den Seefestspielen mit dem Schiff an. Unbeschwert und im traumhaften Ambiente des NeusiedlerSees. URLAUBS- TIPP SACHEN 10. BIS 13. JUNI 2021 10. 06. Da Blechhauf’n • KlavierDuo Kutrowatz WEINGENUSS & WEST SIDE STORY 11. 06. Franz Posch & Innbrüggler • Die Tanzgeiger • KlavierDuo Kutrowatz 12. 06. Shoko Kawasaki Seefestspiele Mörbisch 12. 06. Chen Reiss • Daniel Ottensamer • Eduard Kutrowatz Buchbar an Spieltagen (Aufführung jeweils Samstag) 13. 06. Dorothy & Vahid Khadem-Missagh 13. 06. BartolomeyBittmann vom 8. Juli bis 14. August Das Liszt Festival Raiding stellt das Werk, aber New York liegt im Sommer 2021 am Neusiedler See! Mit dem mitreißenden Welterfolg West Side Story ist einer der auch die Ideenwelt und Werte des genialen Franz 17. BIS 20. JUNI 2021 ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne Mörbisch zu erleben. Die packende Handlung über zwei HABEN Liszt in den Mittelpunkt und zählt mittlerweile zu 17. 06. Ketevan Sepashvili rivalisierende Gangs im New York der 1950er Jahre und eine große Romeo und Julia-Liebesgeschichte, die sich zwi- den weltweit wichtigsten und meist beachteten 18. 06. IL CANTO Vokalensemble Novosibirsk schen Tony und Maria entspinnt, hat seit ihrer Uraufführung 1957 ein Millionenpublikum in ihren Bann gezogen. WIR JEDE Spielstätten für die Musik dieses Komponisten und 19. 06. Janoska Ensemble Pianisten. Beim jährlich stattfindenden Festival sind 19. 06. Lise de la Salle • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer Packagespreis ohne Ticket für die Seefestspiele MENGE internationale Stars und Ensembles zu Gast. Festival- 20. 06. Orchester Wiener Akademie • Martin Haselböck FREITAG ZU BIETEN besucher erleben im Konzertsaal direkt neben dem 20. 06. Orchester Wiener Akademie • Martin Haselböck • 1 x Weinverkostung (3 Kostproben) in einer BlaufränkischlandPUR Vinothek ihrer Wahl Geburtshaus von Franz Liszt hochkarätige Klavier- SAMSTAG und Orchesterkonzerte, Lieder- und Chorabende so- 15. BIS 17. OKTOBER 2021 • 1 x E-Bike- oder Fahrradverleih (je nach Verfügbarkeit) für einen Tag wie Grenzgänger-Projekte, die sich mit Uraufführun- 15. 10. Wiener KammerOrchester • Eduard & Johannes Kutrowatz • Transfer von Ihrem Gastgeber nach Rust zur Bootsanlegestelle am Samstag (nach Wunsch kurze Stadtbesichtigung) gen und Improvisationen auf schöpferisch-innovative 16. 10. Pavel Kachnov • Schifffahrt von Rust nach Mörbisch direkt zur Seebühne - genießen Sie die Anreise ohne Stress und ohne Stau Art mit dem Werk von Franz Liszt auseinandersetzen. 16. 10. Wieder, Gansch & Paul • Programmheft von den Seefestspielen PREIS AB € 146,00 lisztfestival.at 17. 10. Kateryna Titova • Schifffahrt nach der Vorstellung zurück zum Hafen von Rust und Weitertransfer per Taxi zu Ihrem Gastgeber PREIS PRO PERSON BEI 17. 10. ALMA • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied UNSEREN GASTGEBERN Die Konzertreihe „Edler Klang und feine Weine“ findet in Wien und Neckenmarkt statt. Zwei Orte, die 22. BIS 24. OKTOBER 2021 Infos zum Event und zur Buchung unter: T: 02613 / 20 200, per Mail unter: durch Musik und Wein auf höchstem Niveau verbun- 22. 10. Elisabeth Kulman • Eduard Kutrowatz [email protected] oder direkt bei einem unserer Gastgeber (Seite 18 & 19) den werden. Es ist uns ein großes Anliegen, eine Kon- 23. 10. Eggner Trio zertreihe ins Leben zu rufen, die liebevoll und profes- 24. 10. Orchester Wiener Akademie Kunstinteressierte schätzen das Renaissanceschloss Deutsch- Lehmden Museum sionell betreut ist und dem Publikum ein besonderes 24. 10. Orchester Wiener Akademie kreutz, das vom Maler Anton Lehmden liebevoll renoviert wurde. im Schloss Deutschkreutz Liszt Geburtshaus Erlebnis bietet: Musik für die Seele, exklusive Weine Das Liszt-Haus Raiding ist das historische Geburtshaus Franz lisztfestival.at für die Sinne. edlerklangundfeineweine.com Liszts, wo er am 22. Oktober 1811 geboren wurde. Es ist Teil des ehemaligen Meierhofs der Fürsten Esterházy und bildet den au- thentischen Rahmen, um seine Entwicklung vom Wunderkind zum Frauenschwarm und religiösen Abbé zu betrachten.

Auch einige Wanderwege rund um den Wein sollten bei der EDLER KLANG UND FEINE LISZT FESTIVAL RAIDING Reiseplanung nicht verachtet werden. Die Informationstafeln des Blaufränkischwegs in Horitschon beschreiben den Vege- WEINE IN NECKENMARKT UND PURER WEINGENUSS Neckenmarkter Weinsteinweg tations- und Arbeitsverlauf eines Weingartenjahres, informieren 2. bis 5. Juni Juni & Oktober über Geschichte, Geographie sowie Klima des Ortes und zeigen vor allem die Bedeutung der Sorte Blaufränkisch für die Gemein- • 3 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer Als Pianist, Dirigent und Komponist war Franz Liszt Zeit seines Lebens de Horitschon auf. Besonderes Augenmerk wird bei dem 3.5 km ein Pendler zwischen den Welten, ein echter Europäer, der in jeder Hin- langen Rundweg vor allem auf die Rieden, historische Besonder- MITTWOCH, 2. JUNI sicht Grenzen überschritten, sie immer wieder neu definiert und in vie- heiten und natürlich auf die Menschen hinter dem Wein - die • 19:00 Uhr: Konzert & Wein im Rotweingut Lang len Bereichen überwunden hat. Das Burgenland feiert seine 100-jährige Winzer des Ortes - gelegt. Der ca. 18 km lange WeinSteinWeg in Programm: Beethoven op. 16 für zwei Hörner und Zugehörigkeit zu Österreich und Liszts Geburtstag jährt sich zum 210. Neckenmarkt ist in Rundwegen angelegt und führt in die herr- Streichquartett Mal. Grund genug für das Liszt Festival Raiding sein neues Programm lichen Weinberge. Steine aus dem Neckenmarkter Steinbruch, Aussichtstreppe am Blaufränkischweg DONNERSTAG, 3. JUNI in Bezug zu diesen historischen Ereignissen zu setzen. die mit Infotafeln versehen sind, informieren über die einzelnen im Rotweindorf Horitschon • 15:00 - 17:00 Uhr: Meet & Greet – lernen Sie Bojidara und Rieden, Rebsorten und das jeweilige Terroir. An Panoramapunk- das Weingut des Jahres der Familie Lang näher kennen. • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer ten schildern zusätzliche Infotafeln lokale Geschichten und be- • 18:30 Uhr: Genussmenü im Gasthof zur Traube • 1 x Konzertkarte Ihrer Wahl (je nach Verfügbarkeit in Kategorie 2, schreiben die Umgebung. FREITAG, 4. JUNI Kategorie 1 ist auf Anfrage und Aufzahlung möglich) • 15:00 Uhr: Wanderung am WeinSteinWeg mit • 1 x E-Bike- oder Fahradverleih (je nach Verfügbarkeit) für einen Tag Weinverkostung und Jause (Vinothek Neckenmarkt) • 1 x Liszt-Schmankerlteller mit 1 Glas Blaufränkisch vor oder nach der Vorstellung im Restaurant „Liszt am Bach“ in Raiding • TIPP FÜR SONNTAG (falls Sie noch verlängern möchten) • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Traditionelles Fahnenschwingen in Neckenmarkt

PREIS AB € 158,00 PREIS AB € 239,00 PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN GASTGEBERN PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN GASTGEBERN Infos zum Event und zur Buchung unter: T: 02613 / 20 200, per Mail unter: 8 [email protected] oder direkt bei einem unserer Gastgeber (Seite 18 & 19) 9 PARADIES FÜR GENIESSER RADURLAUB IM BURGENLAND

SONNENLAND DRAISINENTOUR Am romantischsten erkunden Sie die Landschaft mit einer Fahr- rad-Draisine entlang der alten Eisenbahnstrecke. Auf der 23 km ROTWEINRADWEG langen Trasse bezaubert Sie die reizvolle Landschaft während Der Rotweinradweg B40 trägt seinen Namen zu recht. Geht es doch bewirtete Stationen auch für Ihr leibliches Wohl sorgen. ständig quer durch die Weingärten von einem Weinort zum nächs- draisinentour.at ten. Genussradler finden bei dieser Tour bestimmt ihr Glück, denn nirgendwo lässt sich Radfahren schöner mit Weingenuss und Natur verbinden, als in den sanften Weinbergen im Blaufränkischland. SONNENLAND SEGWAYTOUR Mühelos und entspannt düst Eine virtuelle Radkarte sowie die aktuellen Öffnungszeiten der man durch die reizvollen Wein- Buschenschenken, Gasthäuser und alle Sehenswürdigkeiten berge im Blaufränkischland und entlang der Strecke finden sie unter: sonnenland.at erkundet die lokalen Sehens- würdigkeiten. Strecke: 35,3 km segwaytour.at TOUR Dauer: 2,35 h Aufstieg: 278 hm SONNENLAND FUNCART – so DATEN: Abstieg: 295 hm nennt sich das neue Funsport- Schwierigkeit: leicht gerät, mit dem man mit jeder Menge Spaß und Action durch den Wald den Berg runter- brettern kann. Ein Spaß für die DIE NEUE LEIDENSCHAFT: ganze Familie, für Jung und Alt! funcarttour.at

E-BIKE VERLEIH: ANGEBOTE Im Blaufränkischland finden Sie ab heuer mehrere Verleihstellen für FÜR GRUPPEN: E-Bikes und Fahrräder. Eine genaue Auflistung erhalten Sie unter: NEU blaufränkischland-pur.at Geführte E-Bike-Touren werden in Deutschkreutz angeboten, z. B. zu den schönsten Weinrieden der E-Bike Verleih Preise bei unseren Verleih-Partnern: Region oder eine Runde von Weingut zu Weingut DIE SONNENLAND E-BIKE TOUR 1 Tag: € 30,00 mit einer kleinen Weinverkostung und Winzerjau- Mit dem E-Bike in 4 Tages-Etappen ab 2 Tage: € 25,00 pro Tag se. Falls es doch ein paar Kostgläser zu viel wer- 1 Woche: € 140,00 den, kann für den Rücktransport zu ihrem Gastge- durch das Mittelburgenland ber auch unser Radtaxi gebucht werden. Die neue „Sonnenland Tour“ ist besonders geeignet für Genussradler als auch sportliche Radfahrer und führt auf insgesamt 159,5 km durch das sanft hügelige Weinbaugebiet des bekannten Blaufränkischlandes, mit hervor- ragenden Rotweinen und Buschenschänken, durch idyllische Dörfer, entlang von Bächen, Wiesen, Feldern und schattigen Waldabschnitten zu den beiden Naturparken Landseer Berge und Geschriebensten-Irottkö, bis hin zum bekannten Thermenort Lutzmannsburg nahe der ungarischen Grenze, mit zahlreichen Naturerlebnissen, gelebter Tradition und herzhafter Gastfreundschaft. Moderne E-Bikes und Fahrräder können vor Ort ausgeliehen werden und DRAISINE, SEGWAY E-BIKE URLAUB auch für den Gepäckstransport von einer Unterkunft zur nächsten ist mittels Taxidienst verlässlich gesorgt. Geschultes und E-BIKE ZUM WOCHENSTART Personal ist während der Tour immer telefonisch für Sie erreichbar. Steigen Sie in den Sattel und genießen Sie das Erlebnis! INKLUDIERTE LEISTUNGEN: jederzeit buchbar ab 4 Personen jederzeit buchbar an Werktagen • 5 Übernachtungen mit Schlemmer-Frühstück während der Draisinensaison bei einem Privatzimmer-Gastgeber oder ***Hotel, Basis DZ • Gepäckstransport • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer • Notfall-Hotline • 2 Stunden Segwayfahrt durch das Weingebirge in Deutschkreutz • 2 x Übernachtung mit Frühstück im • Radkarte und Infomaterial (Segwayvermietung) Doppelzimmer ZUSATZLEISTUNGEN: • Sonnenland Draisinentour (Standarddraisine) • E-Bike für 2 Tage • 4 Tage E-Bike Verleih inkl. Satteltaschen und Diebstahlversicherung € 112,- • E-Bike für einen halben Tag • 1 Radkarte • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Buchbar von April bis Oktober, jeweils So (Anreisetag!) bis Fr, zu nachfolgenden Fixterminen: 18. 4., 2. 5., 16. 5., 30. 5., 13. 6., 17. 6., 11. 7., 25. 7., 8. 8., 22. 8., 5. 9., 19. 9., 3. 10., 17. 10., 31. 10. 2021. Andere Termine gegen Aufpreis! PREIS AB € 128,00 PREIS AB € 173,00 PREIS PRO PERSON BEI PREIS AB € 390,- PRO PERSON PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN GASTGEBERN UNSEREN GASTGEBERN INFOS & BUCHUNGEN: [email protected], sonnenland.at Infos zum Event und zur Buchung unter: T: 02613 / 20 200, per Mail unter: 10 [email protected] oder direkt bei einem unserer Gastgeber (Seite 18 & 19) 11 VINOTHEKEN IM BLAUFRÄNKISCHLAND GAUMENFREUDEN

Genuss und sonnige Geselligkeit Unsere Restaurants und Heurigenbetriebe bieten gepflegte Weinkultur und jede Menge pannonische Schmankerl. Die URLAUB MIT gemütliche Atmosphäre, egal ob urig oder traditionell, die WOHLFÜHLFAKTOR VINATRIUM GEBIETSVINOTHEK ORTSVINOTHEK NECKENMARKT GEBIETSVINOTHEK „THERMENHOTEL herzliche Gastfreundschaft und unser bodenständiges An- in DEUTSCHKREUTZ Fahnenschwinger-Weine, Gemütlichkeit und die so VIER JAHRESZEITEN“ LUTZMANNSBURG gebot sind weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Nicht Im familiär geführten Gasthof Die Auswahl von über 400 Weine lässt das Herz jedes typisch burgenländische Herzlichkeit finden Sie in der Entdecken Sie viele Köstlichkeiten aus der Region des nur die Weinqualität ist in den letzten Jahren immer mehr Zur Traube in Neckenmarkt wird Weinliebhabers höher schlagen. gebietsvinothek.at vinothek-neckenmarkt.at Blaufränkischlandes. thermenhotel.com gestiegen, auch das hochwertige gastronomische Angebot, Authentizität, Regionalität und Liebe zur von typischen Heurigen bis hin zur Spitzengastronomie, hat Heimat groß geschrieben. sich weiterentwickelt. Wir laden ein, zu einer Entdeckungs- GENUSS LANGER TAG DER VINOTHEKEN AN DAS FLAIR EINES MARKTES KOMMT TIPP reise für wahre Genießer und Weinliebhaber. am 9. Oktober im Blaufränkischland KEIN SHOPPINGCENTER HERAN. Darf es mal ein Heuriger sein? Der Blaufränkisch ist ein gar kostbarer Tropfen, welchen man MarktSLOW FOOD EARTH MARKETder LUTZMANNSBURG Erde MACHEN SIE DOCH EINE am besten bei einem der vielen urigen Buschenschenken Ganzjährig immer am zweiten Samstag im Monat von 9.00 – 14.00 Uhr im mit selbstgemachten Köstlichkeiten genießt. Alle Informatio- Lutzmannsburger Pfarrstadel. Neben einem breiten Spektrum hochwertiger, nen und die genauen Öffnungszeiten zu unseren Betrieben SHOPPINGTOUR handwerklich produzierter Lebensmittel aus der Region erwarten die Besu- finden Sie online unter: Auf geschmackvolle Art und Weise einzukaufen, ist einfacher als man denkt. In cherInnen an verschiedenen Markttagen Weinverkostungen, Schaukochen blaufränkischland-pur.at/heurigenkalender unseren Vinotheken kauft man alle Weine zu „AB-HOF-PREISEN“. Fachkundige oder Workshops für Kinder und Erwachsene. slowfoodburgenland.at Beratung, viele Geschichten zum Wein, zum Terroir und zu den vielen Weingütern machen Ihren Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Entdecken Sie auch unsere zahlreichen Kost- & Hofläden, sowie Märkte im Blaufränkischland, welche re- gionale Produkte anbieten. Eingekochtes, Fruchtaufstriche, Honigerzeugnisse, Bauernmarkt Raiding Käse, Brot, Obst & Gemüse, veredelte Fleischprodukte, Säfte, Schnäpse etc. war- Bauernmarkt „Regionales in Raiding“ jeden letzten Samstag im Monat rund ten nur darauf, verkostet und gekauft zu werden. um den Franz-Liszt-Platz in Raiding. raiding-online.at GUTSCHEINTIPP Rahmsuppe mit „Auf, auf ihr Hasen“

Bohnensterz Buchbar Mai – September ab 4 Personen

Wem der Sinn wieder einmal nach einer deftigen Speise aus der burgenländischen Küche steht, sollte sich an diesem Re- FREITAG: zept versuchen. Früher diente deftiger Sterz dazu, die hung- Empfang mit einem Glas Winzersekt, rigen Mägen von Arbeitern zu füllen. Mittlerweile ist er aber pannonisches Menü am Abend aus der burgenländischen Küche nicht mehr wegzudenken

www.gebietsvinohtek.at SAMSTAG: und kommt hierzulande noch regelmäßig auf den Tisch. Wir Wanderung zum Frühstück in den wünschen viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit! Neckenmarkter Weinbergen, gegen VINOTHEK Mittag Weinverkostung bei der Wein- ONLINESHOP Zutaten Rahmsuppe RAHMSUPPE gartenkapelle mit einem Winzer und 1 Liter Wasser Die Erdäpfel würfelig schneiden. Wasser mit Erdäpfeln, ganzen Knob- Mittagessen in der Weinarena. Den Tag 25 dag Erdäpfel lauchzehen und Lorbeerblatt kochen, bis die Erdäpfel weich sind. Sauer- lassen wir mit einem 4-Gang-Menü aus der Region im Restaurant ausklingen. In unserem Familienweingut können Sie Weine der besonderen Art ent- 1/4 Liter Sauerrahm rahm mit etwas Mehl versprudeln und langsam unter ständigem Rühren decken. Verschiedene Sorten spiegeln uns im Glas die Natur und die Ge- Salz in die Suppe geben, anschließend mit Salz und Thymian würzen. gebenheiten des Blaufränkischlandes wider. Um diesen Genuss sowie die Mehl Freude, die wir teilen möchten, sowie die Leidenschaft, die in unseren Pro- 4 Zehen Knoblauch STERZ dukten steckt, perfekt zu kombinieren, findet man bei uns auch einen Kost- 1 Lorbeerblatt Die eingeweichten Bohnen in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. laden mit regionalen Spezialitäten. Für den sofortigen Gusto kann man sich auch einen Picknick Rucksack mit regionaler Kost sowie Wein oder Trau- gemahlener Thymian Fertig gekochte Bohnen sollen gleich hoch mit dem Kochwasser stehen bensaft packen lassen und in der Natur genießen. Für Liebhaber von Hoch- (nicht zu viel Wasser verwenden!). Das Mehl salzen und linden (das tro- prozentigem haben wir Gin, Zigarrenbrand und Hefebrand im Sortiment. WEINEINKAUF ZU AB HOF PREISEN Zutaten Sterz ckene Mehl unter ständigem Rühren erhitzen, bis es sehr heiß und gelb- 300 g weiße Bohnen lich ist), Bohnen samt Kochwasser schöpferweise unter ständigem Rüh- Optimal klimatisiert lagern im weiträumigen Weinkeller über 500 g Weizenmehl glatt ren zum Mehl geben. Das Bohnenwasser soll nach und nach das trockene 400 Weine von 45 Winzern des weltbekannten Blaufränkisch- 150 g Schweineschmalz Mehl durchdringen, bis das Ganze klumpig wird. Achtung: Es darf nicht Weitere Infos und Packages finden Sie auf: landes. Übersichtlich nach Winzern geordnet bietet sich hier dem Salz patzig werden! Das Schmalz sehr stark erhitzen, über die Masse verteilen www.zurtraube.at und durchrühren. Locker anrichten. Lernen Sie uns kennen, schauen Sie vorbei und entdecken Sie Neues! Weinfreund ein vinophiles Panorama des Mittelburgenlandes. Gasthof Zur Traube TRADITIONELLES REZEPT AUS DEM GASTHOF ZUR TRAUBE Weingut A&G Gober, Kirchengasse 7, 7312 Horitschon, Tel. 0664 4489965 Herrengasse 42, 7311 Neckenmarkt www.goberwein.at 7301 Deutschkreutz Hauptstraße 55 T: +43 2613 / 89 768 [email protected] 12 13

Inserat.indd 1 16.03.2021 09:28:40 HERBSTGENUSS & MARTINI DIE GENUSSVOLLSTE ZEIT IM JAHR

EINFACH GAN(Z)S GENÜSSLICH MARTINI GAN(S)Z ANDERS! PURER MARTINI GENUSS 5. bis 7. November 12. bis 14. November

Erleben Sie ein Wochenende vollgepackt mit Wein und Kulinarik Das Weinjahr erreicht seinen Höhepunkt zu Martini. Zu diesem Feiertag des Landespatrons kommt traditionellerweise ein Gansl auf den Tisch. An diesem Tag wird auch der „NEUE“ Wein verkostet und überall gefeiert. Erleben Sie ein genussvolles Wochenende zur Martinizeit im Blaufränkischland.

Wenn der späte Herbst die kalten Nächte bringt und finden. Bei „Martini Gan(s)z anders“ in Neckenmarkt sich die Natur zurückzieht, beginnt im Blaufrän- geht es auch heuer wieder weinsinnig, kulinarisch kischland ein ganz typisches kulinarisches Ereignis. und sportlich zu. Vom Weindegustationsmenü „Alles Denn am 11. November jeden Jahres gedenken die rund ums Gansl“, einer Wanderung mit Weinverkos- Bewohner des Burgenlandes ihrem Landespatron tung und Schmankerln, bis zum Ausklang mit Live- mit einem Feiertag. Der Tag des Heiligen Martin, Musik. Auch die Weinbaufamilien in Lutzmannsburg der als römischer Offizier seinen Mantel mit einem laden zum Ausklang des Weinjahres in ihre Keller. armen Mann teilte, brachte im Mittelalter eine Rei- Heißer Tipp ist hier das Meet & Greet am 5. Novem- he an Traditionen hervor, die zum Teil noch heute ber als Pre-Opening zum Tag der offenen Kellertür. • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer gepflegt werden. Bevor die vorweihnachtliche Fas- Ein Martinigansl ist natürlich bei jedem Besuch im FREITAG FREITAG tenzeit beginnt, wird ein letztes Mal ausgiebig bei Blaufränkischland um diese Zeit Pflicht. Viele ge- Abend: • Weinverkostung mit Brot & Grammelschmalz in einer Blaufränkischland einem Martinigansl und jungem Wein gefeiert und nussvolle Angebote und Veranstaltungen rund um • Degustationsmenü „Südburgenländische Weidegans & gereifte Necken- PUR Vinothek nach altem Brauch der Wein des Nachbarn probiert. die Gans werden geboten. Das breite Programm markter Weine“ im Gasthof „Zur Traube“ SAMSTAG Daher öffnen unsere Winzer um diese Zeit gerne ihre reicht vom köstlichen Gansldinner über ein Gansl- SAMSTAG • Geführte Wanderung zum Goldberg mit Speck- & Stöckerlbrot grillen Weinkeller – heute natürlich auch für Gäste. Beim Buffet bis hin zu feinen Weindegustationen mit re- UNSERE WINZER • Wanderung entlang des WeinSteinWeges mit Weinverkostung und direkt im Weingarten. Danach Fahrt mit einem Oldtimer-Traktor zu 2 Rotweinherbst in Horitschon können Sie sich bei al- gionalen Schmankerln. Hier findet sich die gesamte ÖFFNEN ZU MARTINI Schmankerln auf 2 Stationen. Weinbaubetrieben mit Kellerführung, Weinverkostung und Schman- len teilnehmenden Winzern durch das erlesene Sor- kulinarische Vielfalt des Blaufränkischlandes wieder. IHRE WEINKELLER Abend: kerljause. timent kosten und Ihren diesjährigen Lieblingswein • Uriges Abendessen im Garten des Gasthofs „Zur Traube“ mit zünftiger • SAMSTAG ABEND: burgenländisches Martinigansl-Essen (3-Gang inkl. 2 23. & 24. Oktober Live-Musik und einem exklusiven Fotoshooting mit der Hausgans Martin. Achterl Wein) bei Kerzenschein im Vinothekskeller HORITSCHONER ROTWEINHERBST • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied horitschon.com PREIS AB € 230,00 PREIS AB € 196,00 6. November PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN OFFENE KELLERTÜREN IN LUTZMANNSBURG GASTGEBERN AB SEITE 18 GASTGEBERN AB SEITE 18 „Heißer Tipp ist hier das Meet & Greet am 5. November“ rotweinerlebnis.at

MARTINI AUSKLANG - 19. bis 21. November

Erleben Sie ein Wochenende im Zeichen der Regionalität. Neckenmarkt hat neben bestem Wein auch noch Schnaps und Bier zu bieten.

• 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer FREITAG 4 Gänge Genussmenü „Mittelburgenländische Kaestn & Schnaps“ von der „Eckerin“ im Gasthof „Zur Traube“ SAMSTAG Vormittag: Bierstammtisch mit den Neckenmarkter Hopfenschwingern inkl. Weißwürstel, Brezn und Live-Musik Nachmittag: Führung durch das Weinbau-& Fahnenschwingermuseum mit Weinverkostung im Gewölbekeller der Ortsvinothek Abend: 3 Gang Menü rund um die südburgenländische Weidegans im Gasthof „Zur Traube“

PREIS AB € 235,00 PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN GASTGEBERN AB SEITE 18

Infos zum Event und zur Buchung unter: T: 02613 / 20 200, per Mail unter: [email protected] oder direkt bei einem unserer Gastgeber (Seite 18 & 19) 14 15 PURES LEBENSGEFÜHL

Viel Action, Spaß und Nerven- SPACE TWISTER kitzel findet man im SONNEN- LAND SEILGARTEN DIE LÄNGSTE ACTION GARANTIERT EINE VIELZAHL AN FREIZEITAKTIVITÄTEN 2. LADEN ZUM ENTDECKEN EIN.

1) SONNENLAND SEILGARTEN IN LUTZMANNSBURG Noch mehr Erlebnis, Abenteuer und Freizeitspaß finden Sie im Sonnenland Seilgarten. Motorikparcours, Niedrigseilbereich, Hochseilparcours in 4 und 8 Metern Höhe sowie Kletterele- mente bis 10 Meter Höhe bringen jede Menge Action. 1. sonnenlandseilgarten.at WASSER-RUTSCHE 2) PARATEAM PANNONIA IN DEUTSCHKREUTZ Leiser, aber nicht umso weniger aufregend, erleben Sie das Blaufrän- kischland aus der Vogelperspektive. Da es im Burgenland DER WELT wenige Berge gibt, starten Sie ihren Flug mit dem Gleit- schirm mit einer Schleppwinde, ähnlich wie die Segelflieger. parateam-pannonia.at 3) SONNENTHERME IN LUTZMANNSBURG Hier werden Spaß und Wellness groß geschrieben. Die Therme bietet einen Wasserwelt Innen- und Außenbereich mit Rutschen, Erlebnisbecken, Wellenbecken und eine Baby World. sonnentherme.at 3. 4. 4) SONNENGOLF IN LUTZMANNSBURG Sonnengolf grenzt unmittelbar an die Sonnentherme und ist so konzipiert, dass nicht nur routinierte Golfer daran ihre Freude haben. Zusätz- lich zum 9-Loch (Par 36) üben Golfeinsteiger am 9 Loch (Par 3) Course. Eine überdachte Driving Range, Pitch- und Put- ting-Greens runden das Golferlebnis ab. Das Clubhaus mit neuer Lounge, Pro-Shop und herrlicher Sonnenterrasse ver- wöhnt unsere Golfer nach dem Spiel! sonnengolf.com 5) Der Naturerlebnisweg ALTER MÜHLBACH IN LUTZ- 5. MANNSBURG führt als 6,5 km langer Rundweg am alten Mühl- bachbett und der Rabnitz entlang und lädt an zwölf Erlebnis- Für richtige Der NATURPARK NEUSIEDLER SEE ist in 20 Autominuten erreichbar. stationen zum Spielen, Entspannen und Naturgenießen ein. Abenteurer altermuehlbach.at WORLDS OF Dragons

Aliens contactSONNENLAND us BLAUFRÄNKISCHLAND PUR Fantasy T: +43 2615 / 87 171 - 2210 T: +43 2613 / 20 200 www.sonnenland.at www.blaufränkischland-pur.at [email protected] [email protected] follow us follow us follwofacebook.com/sonnenland us facebook.com/Blaufränkischland-PUR @sonnenland @blaufraenkischlandpur TSCHECHIEN

Wien SLOWAKEI HERAUSGEBER: DEUTSCHLAND Tourismusverband Lutzmannsburg Mittelburgenland BLAUFRÄNKISCHLANDonnenland UNGARN Thermengelände 1, 7361 Lutzmannsburg im S SCHWEIZ Mittelburgenland T: +43 2615 / 87 171 - 2210, [email protected] ITALIEN SLOWENIEN KROATIEN IMPRESSUM: Für den Inhalt verantwortlich: Tourismusverein Lutzmannsburg Mittelburgenland, Thermengelände 1, A 7361 Lutzmannsburg, www.sonnenland.at Layout & Konzeption: ©Agentur7301, Texte: Agentur7301, Anna Schuhmann www.sonnentherme.at Fotos: Agentur7301, Tourismusverband Lutzmannsburg Mittelburgenland, Shutterstock.com, Edgar Wiersocki, Seefestspiele Mörbisch/Jerzy Bin, Gemeinden und Betriebe aus dem Mittelburgenland, Andreas Thiesz, Mili Badic, Milenko Zuna, Weinbauverein Horitschon 17

SO XX/21 Anz VRRutsche_Blaufränkisch_210x290+3.indd 1 02.03.21 19:23 PURE GASTFREUNDSCHAFT

HOTEL s HOTEL HOTEL s APPARTEMENTS DAS BLAUFRÄNKISCH ALL IN HOTELS SONNENPARK SONNENCHALETS Girmerstraße 45, Deutschkreutz Thermenplatz 7, Lutzmannsburg Thermengelände 2, Lutzmannsburg Am Golfplatz 1, Zsira / Lutzmannsburg T. 02613 / 80 322, [email protected] T. 02615 / 202 03, [email protected] T. 02615 / 87 171 - 1000, [email protected] T. 0664 / 31 39 540, [email protected] dasblaufraenkisch.at allinhotels.at sonnenpark.at sonnenchalets.com

EMPFEHLUNGEN FÜR WUNDERBARE URLAUBSTAGE Gemütliche Hotels, schöne Apartments, idyllische Gasthöfe und familiäre Privat- zimmer. Als Gast treffen Sie Menschen mit Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und großer Naturverbundenheit. Unsere Gastgeber im Blaufränkischland werden Sie mit ab € 63,- p.P. ab € 46,- p. P. ab € 147,- p.P. ab € 39,- p.P. Herzlichkeit empfangen.

GASTHOF GASTHOF WEINGUT HOTEL HOTEL PENSION KIRCHENWIRT HEINRICH GASTHOF HUSZAR WEINGUT GAGER VIER JAHRESZEITEN XYLOPHON APFELHOF Hauptstraße 53, Deutschkreutz Rausnitzstraße 2-4, Deutschkreutz Karrnergasse 2, Deutschkreutz Thermenplatz 4, Lutzmannsburg Thermenplatz 3, Lutzmannsburg Wiesenweg 2, Lutzmannsburg T. 02613 / 80 291, [email protected] T. 02613 / 80210, [email protected] T. 02613 / 80 385, [email protected] T. 02615 / 81 222 0, [email protected] T. 02615 / 81 300 1, [email protected] T. 02615 / 87 429, [email protected] kirchenwirt-heinrich.at huszar.at weingut-gager.at thermenhotel.com hotel-xylophon.at apfelhof.at

ab € 36,- p.P. ab € 32,- p.P. ab € 49,- p.P. ab € 60,- p.P. ab € 110,- p.P. ab € 45,- p. P.

WEINGUT WEINGUT & BUSCHENSCHANK FERIENHAUS PENSION PENSION GASTHOF WEINGUT HEINRICH ZISTLER´S BLAUFRÄNKISCHHOF SONNENOASE FAMILIE STERR SCHLOSSBLICK ZUR TRAUBE Karrnergasse 59, Deutschkreutz Langegasse 21, Deutschkreutz Bahngasse 5, Deutschkreutz Obere Bahnzeile 10, Strebersdorf / Lutzmannsburg Hauptstraße 95, Nebersdorf Herrengasse 42, Neckenmarkt T. 02613 / 89 615, [email protected] T. 02613 / 89 642, M. 0676 / 56 006 37, [email protected] T. 0676 / 54 11 050, [email protected] T. 02615 / 81 198, M. 0664 / 2793 700, [email protected] T. 02614 / 2351, M. 0664 / 2235 180, [email protected] T. 02610 / 42 256, [email protected] weingut-heinrich.at zistler-rot.com sonnenoase-deutschkreutz.at booking.com/hotel/at/fruhstuckspension-sterr.de pension-schlossblick.at zurtraube.at

ab € 49,- p.P. ab € 39,50 p.P. ab € 30,- p.P. ab € 23,- p.P. ab € 38,- p.P. ab € 48,- p.P.

GASTHOF WEINGUT PENSION PENSION BOUTIQUE-HOTEL HOTEL / TRUMMER IBY-LEHRNER WEIN-TRÄUMEREI KALLINGER SUNNSEITN ZUM OBERJÄGER JUFA HOTEL – LANDERLEBNIS Bahnstraße 9, Horitschon Hauptstraße 34, Horitschon Bahnstraße 8, Horitschon Herrengasse 43, Neckenmarkt Schloss 1, Hans Nießl Platz 2, Neutal T. 0699 / 113 39 34, [email protected] T. 02610 / 42 113, M. 0676 / 457 96 56, [email protected] T. 0664 / 10 03 530, [email protected] M. 0699 / 115 438 20, [email protected] T. 02619 / 86 26 26, [email protected] T. 05 7083 770, [email protected] gasthof-trummer.com iby-lehrner.at pensionkallinger.at pension-sunnseitn.at oberjäger.at jufahotels.com/hotel/neutal/

ab € 45,- p.P. ab € 61,- p.P. ab € 30,- p.P. ab € 45,- p.P. ab € 136- p.Z. ab € 40,- p.P.

18 PREISE TEILWEISE OHNE ORTSTAXE 19 ES FÜHRT IM ROSA TRIKOT: MAGDALENA.

Gratis Corona-Storno Versicherung! Plus 75 € * © Burgenland Tourismus GmbH, Paul Szimak Paul GmbH, Tourismus Burgenland © Bonusticket fo m .in e d hr lan auf burgen

DER FRÜHLING IST DA. UND WANN KOMMEN SIE? Genießen Sie ein paar entspannte Urlaubstage im Burgenland. Gratis Sicherheitspaket inklusive: Im Fall des Falles können Sie Ihren Urlaub „coronabedingt” kostenlos stornieren. Und für alle Urlauber aus Österreich gibt’s zusätzlich das 75 € Bonusticket! Da bucht sich’s doch gleich um einiges leichter, fi nden Sie nicht auch? *Detaillierte Informationen und Versicherungsbedingungen auf burgenland.info

Tourismusverband Lutzmannsburg Mittelburgenland Thermengelände 1, 7361 Lutzmannsburg T: +43 2615 / 87 171 - 2210,sonnenland.atsonnenland.at

U4_19.03.2021.indd 1 19.03.21 14:36