WEIN, GENUSS, KULINARIK & DIE SCHÖNSTEN WEINREISEN aus dem Blaufränkischland im Sonnenland Mittelburgenland

2020

1 URLAUB MIT PUREM GENUSS

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

blauer Himmel mit unzähligen Sonnenstunden, Zeit für die essenziellen Dinge im Leben, ein Glas INHALT Blaufränkisch in der Hand. Das ist purer Genuss im BLAUFRÄNKISCHLAND. Eingebettet zwischen für Gruppen Ödenburger Gebirge, der Buckligen Welt und dem Geschriebenstein liegen die fünf Blaufränkisch- land Gemeinden. Jedes Weindorf hat seinen eigenen Charme und begeistert mit seiner Vielfältigkeit. 2 WEINREISEN FÜR GRUPPEN Gerne helfen wir Ihnen bei der Organisation einer Weinreise in das Blaufränkischland und machen Ihren Aufenthalt zu einem Für Sie öffnen Winzer ihre Kellertüren und laden auf ein Tratscherl bei einem besonderen Glas Wein einmaligen Erlebnis. Ob Weinverkostungen, Riedenwanderungen, Picknick oder Winzerjause direkt im Weinberg, Oldtimer- SOMMERURLAUB & ein. Erleben Sie es selbst. 4 traktorfahrten oder Erkundungstouren mit dem Segway, wir finden sicher das perfekte Programm für Sie. Und natürlich darf KONZERTGENUSS ein gemütlicher Heurigenabend bei einem Ausflug auf keinen Fall fehlen. Die Landschaft scheint die Weingärten auf leich- sich einen längeren Blick auf die vielen Möglich- 6 ALLES ZUM THEMA RAD ten Wellen zu tragen. Dazwischen schlängeln keiten zu werfen. Weinevents zu jeder Jahreszeit, Senden Sie eine E-Mail an [email protected] sich die Wege von Dorf zu Dorf. Eine sichtbare Urlaubs- & Gruppenpauschalen von unseren 8 KULINARISCHER oder rufen Sie uns an. T: +43 2613 / 20 200 Einladung, gleich auf Erkundungstour zu gehen. Blaufränkischland Gastgebern und eine große WEINHERBST Natürlich stehen für Sie auch Fahrräder, E-Bikes Auswahl an Kultur, Freizeit und Sehenswertem und Segways bereit. Ob Sie allein oder zu meh- stehen zur Auswahl. 12 MARTINIZEIT IM GERNE ORGANISIEREN WIR FÜR SIE: reren das Blaufränkischland erkunden, es lohnt BLAUFRÄNKISCHLAND Blättern Sie weiter und finden Sie · kommentierte Weinverkostungen in einer Vinothek oder in einem Weingut 14 DIE WEINMACHER · Dinner bei Kerzenschein im Gewölbekeller der Gebietsvinothek Vinatrium für sich A GUADE ZEIT. · Gourmet-Degustationsmenüs 16 VIELGEBLIEBTE VINOTHEKEN · Picknick oder Winzerjause in den Weinbergen · Oldtimer-Traktorfahrten 17 ESSBARE GENÜSSE · Grillerei in den Weinbergen · Buschenschank-Besuch 18 IHR ZIMMER STEHT BEREIT · Speck- & Stockbrotgrillen in den Weinrieden · Segway Touren durch die Weinberge 20 PURES LEBENSGEFÜHL · Tafeln im Weinberg · Brot- & Salzstangerlbackkurse 21 KULTURELLE HOTSPOTS · Draisinentour · geführte Riedenwanderungen · geführte Radtouren durch die Weinberge · Kellerführungen · Architektonische Weingüter-Rundreise · Mithilfe bei der Weinlese Zu jeder · Kulturführung: Schloss , Liszt-Haus Raiding oder Carl Goldmark Gedenkhaus Deutschkreutz · Winzerwanderung entlang dem Blaufränkischweg Jahreszeit · Führung und Weinverkostung im Fahnenschwinger Weinbaumuseum eine Reise Weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie auf unserer Homepage: www.blaufränkischland-pur.at wert.

2 3 ... MITTEN IN DEN WEINBERGEN 24. Juli 2020 KONZERT LANDLUST Zur Ruhe kommen. Durchatmen. Genießen. Einfach A GUADE ZEIT erleben. Die- Musik von Eisenstadt bis Neapel mit Martina Schäffer. ser Wunsch steht uns allen ins Gesicht geschrieben. Was liegt da näher als www.schlossdeutschkreutz.at unsere österreichische Heimat? Daheim ist es doch am schönsten. Vor allem, wenn im beschaulichen Blaufränkischland an 300 Tagen im Jahr die Sonne 25. Juli & 22. August 2020 ihre Kraft entfaltet. Erleben Sie lange Tage zwischen Winzern und Weinreben. WEIN-PLAUDEREI Nehmen Sie sich Zeit für die Erkundung von Wein und Natur. Kosten Sie einen Deutschkreutz lädt an 2 Abenden im Sommer wohl temperierten Blaufränkischen. Sie werden begeistert sein von Struktur zur Weinplauderei am Hauptplatz ein. Die bes- und Frische, gepaart mit würziger Frucht. Dazu ein Picknick-Korb mit kulina- ten Weine, Genussboxen, Live-Musik und inter- rischen Genüssen aus der Region und ein geschütztes Platzerl unterm Obst- essante Plaudereien mit den Blaufränkischland baum im Weingarten. Unsere Blaufränkischland Gastgeber sowie unsere Winzern. www.blaufränkischland-pur.at Winzer werden Ihnen unvergessliche Tage bereiten.

25. Juli & 22. August 2020 VON WEINGUT ZU WEINGUT OFFENE KELLERTÜREN UND JEDE IN DEUTSCHKREUTZ MENGE HOF- & GENUSSFESTE Einige Deutschkreutzer Winzer öffnen ihre Kel- ROTWEIN UND YOGA – DAS GROSSE OOHM IN lertüren und bieten den Gästen die Möglichkeit ENTDECKEN SIE DAS 14. - 16. August 2020 zur Verkostung und zum Ab-Hof-Verkauf. Ticket GENUSSVOLLE BLAUFRÄNKISCHLAND • 2 Übernachtungen mit Frühstück inkl. Wertgutschein für Weinkauf und ein Kostglas Unsere Weinbäuerinnen und Weinbauern bieten den ganzen Som- FREITAG Winzersekt-Verkostung mit kleiner kulinarischer Unterlage in der Ortsvinothek am Kirchenplatz erhalten Sie in der Vinatrium-Gebietsvinothek. mer durch jede Menge kleiner Hoffeste, Genusstage, Weinevents, SAMSTAG 10.00 Uhr: Meditativer Gang am Blaufränkischweg zum Kraftplatz Dürrau, Kraftvolle Yoga Einheit und tiefe Entspannung mit Blick in die pannonische Weite. www.blaufränkischland-pur.at kommentierte Verkostungen und Kellerführungen in ihren Weingü- 16.00 Uhr: Selektive Weinverkostung inkl. Weinsensorik in einem Horitschoner Weingut mit burgenländischen Strudeln von scharf nach süß tern an. Die Türen der Weingüter sind weit geöffnet und warten nur SONNTAG: 10.00 Uhr: Guten Morgen Yoga – Gruß an die pannonische Sonne mit anschließender Meditation am Dürrauplatz danach 26. Juli 2020 darauf, entdeckt zu werden. Information zu den zahlreichen Veran- „Simperl-Brunch“ im Weinberg (*Simperl = burgenländische Korbware) MATINÉE MUSIKALISCHE URLAUBSTRÄUME staltungen finden Sie unter www.blaufränkischland-pur.at. PREIS AB € 180,00 „Sommerliches Divertimento“ für 3 Musiker und 12 Instrumente. Martina PREIS PRO PERSON BEI Schäffer mit Heri Grubanovits und Robert Müntz spielen Musik aus Italien, UNSEREN GASTGEBERN Spanien und Irland vom Barock bis zur Romantik mitten im Arkadenhof des Schloss Deutschkreutz. www.schlossdeutschkreutz.at 13. bis 15. August 2020 ROTWEINTAGE NECKENMARKT & TAGE DER OFFENEN KELLERTÜR WOCHENENDE PURER WEINGENUSS 8. August 2020 An den Tagen der offenen Kellertür, Freitag und Samstag, kann man wieder AUF, AUF IHR HASEN 21. - 23. August 2020 „RHAPSODY IM WEINGARTEN“ hautnah die Gastfreundschaft der Neckenmarkter Winzer und die hervorragen- buchbar den ganzen Sommer MIT EDUARD UND JOHANNES KUTROWATZ den Weine erleben. www.wbv-neckenmarkt.at Erleben Sie ein Konzert der Extraklasse mitten in den Weinrieden von • 2 Übernachtungen mit Frühstück • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer Deutschkreutz. Eduard und Johan- 22. August 2020 FREITAG FREITAG nes Kutrowatz spielen Werke von F. DEUTSCHKREUTZER KULTURNACHT: • Sektempfang • 18 Uhr: Meet & Greet in der Gebietsvinothek mit Lagenverkostung der Schubert, Joh. Brahms und F. Liszt. „DER HIRT AM FELSEN“ VON SCHUBERT BIS JAZZ • Pannonische Schmankerl zum Abendessen im Gasthof ZUR Traube in Deutschkreutzer Weinrieden Abgerundet wird das besondere kul- Die international erfolgreiche deutsch-britische Sopranistin Claire Eliza- Neckenmarkt SAMSTAG turelle Highlight in der Natur mit Pick- beth Craig, Grenzgänger Gerald Preinfalk, der an der Klarinette und am Sa- SAMSTAG • 10 bis 18 Uhr: WEINKELLERTOUR - einige Deutschkreutzer Weingüter nickmöglichkeit und Weinverkostung. xophon in allen Stilen und Sparten zu Hause ist sowie Pianist und Intendant • Lunch in den Neckenmarkter Weinbergen öffnen für Sie ihre Kellertüren www.blaufränkischland-pur.at Eduard Kutrowatz machen sich gemeinsam auf eine spannende musikali- • 4-Gänge-Genussmenü im Gasthof ZUR Traube • ab 18.00 Uhr - Weinplauderei am Hauptplatz (inkl. Genussbox) sche Reise von Schubert bis Jazz. www.blaufränkischland-pur.at • Weinverkostung in den Neckenmarkter Weinbergen • 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike (nach Verfügbarkeit) für einen Tag • Verleih von Nordic Walking Stöcke und Fernglas • inkl. 10 Euro Wein-Einkaufsgutschein (kann bei allen teilnehmenden 28. & 29. August 2020 • Erinnerungsfoto Winzern eingelöst werden) GOLFEN IM WEINBERG Der Golfclub Blaufränkischland lädt wieder zum Cross Country Golfturnier PREIS AB € 215,00 PREIS AB € 148,00 PREIS PRO PERSON BEI PREIS PRO PERSON BEI in Deutschkreutz ein. Der Kurs führt durch die schönsten Rieden des alten UNSEREN GASTGEBERN UNSEREN GASTGEBERN Deutschkreutzer Weingebirges. www.blaufraenkischland.golf Infos & Buchung unter: T: 02613 / 20 200, per Mail 4 unter: [email protected] oder direkt bei einem unserer Gastgeber 5 TIPP: ROTWEIN- SONNENLAND RADWEG Wer hier radelt, DRAISINENTOUR Radeln Sie 35 km quer sieht so einiges und durch die Weinberge. schmeckt so manches. Am romantischsten erkunden Sie die Landschaft mit einer Der Rotweinradweg B40 trägt seinen Namen zu recht. Fahrrad-Draisine entlang der al- Geht es doch ständig quer durch die Weingärten von ten Eisenbahnstrecke. Auf einer einem Weinort zum nächsten. Genussradler finden bei beschaulichen Bahnstrecke, die dieser Tour bestimmt ihr Glück, denn nirgendwo lässt quer durch das idyllische Blau- sich Radfahren schöner mit Weingenuss und Natur fränkischland von Horitschon/ verbinden, als in den sanften Weinbergen im Blau- Neckenmarkt bis nach Ober- fränkischland. pullendorf führt, wird mit Fahr- raddraisinen geradelt. Wie ein Eine virtuelle Radkarte sowie die aktuellen Öff- Fahrrad werden diese Draisinen nungszeiten der Buschenschenken, Gasthäusern mit Pedalen angetrieben und und alle Sehenswürdigkeiten entlang der Stre- laufen auf Schienen wie eine cke finden sie unter: www.sonnenland.at Eisenbahn. Entlang der 23 km langen Trasse bezaubert Sie die reizvolle Landschaft während 3 bewirtete Stationen auch für Ihr DIE NEUE LEIDENSCHAFT: leibliches Wohl sorgen www.draisinentour.at

DRAISINE, SEGWAY E-BIKE URLAUB und E-BIKE ZUM WOCHENSTART jederzeit buchbar ab 4 Personen während der Draisinensaison jederzeit buchbar an Werktagen

• 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer • 2 x Übernachtung mit Frühstück im • 2 Stunden Segwayfahrt durch das Weingebirge in Deutschkreutz Doppelzimmer (Segwayvermietung) • E-Bike für 2 Tage • Sonnenland Draisinentour • 1 Radkarte • E-Bike für einen halben Tag • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Das Blaufränkischland ist geradezu wie 1)SONNENLAND SEGWAYTOUR Geführte 2) SONNENLAND FUNCART – so nennt sich • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied geschaffen für den Radsport. Der B40 SEGWAY-Touren machen Freizeit oder Urlaub das neue Funsportgerät, mit dem man mit jeder PREIS AB € 88,00 Rotweinradweg führt Sie auf 38 km zu einem noch nie da gewesenen Erlebnis. Menge Spaß und Action durch den Wald den PREIS AB € 148,00 PREIS PRO PERSON BEI PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN GASTGEBERN durch die wunderschöne Landschaft Mühelos und entspannt, düst man durch die Berg runterbrettern kann. Das Gerät liegt sicher UNSEREN GASTGEBERN des Blaufränkischlandes. Aber auch mit reizvollen Weinberge im Blaufränkischland in den Kurven und bietet puren Fahrspaß. Ein Infos & Buchung unter: T: 02613 / 20 200, per Mail anderen „Rädern“ kann man das Blau- und erkundet die lokalen Sehenswürdigkeiten. Spaß für die ganze Familie, für Jung und Alt! Kin- unter: [email protected] oder direkt bei einem unserer Gastgeber fränkischland erkunden. Lautlos, fast Zur Auswahl stehen die „Weinberg Panorama der ab 8 Jahren können bereits selbst ein Cart schwebend mit einem Segway oder Tour“ und die „Blaufränkischland Erlebnistour“ lenken, kleinere Kinder fahren auf dem Schoß ohne Anstrengung mit dem E-Bike. in Deutschkreutz, sowie die „Weinsteintour“ ihrer Eltern mit. www.funcarttour.at RADSERVICE & RADVERLEIH: in Neckenmarkt. Natürlich kann man die Seg- E-Bike-Verleih beim Tourismusverein Deutschkreutz, +43 2613 / 20 200 und bei der Sonnenland Draisinentour, +43 2613 / 80 100 in Deutschkreutz. ways auch nur stundenweise mieten und ohne Radverleih im Thermenhotel Kurz, +43 2615 /81 2440 und im Hotel Sonnenpark +43 2615 / 87 1711 000 in Lutzmannsburg. Guide durch die herrliche Landschaft schweben. www.segwaytour.at Geführte E-Bike-Touren werden in Kooperation mit dem Tourismusverein Deutschkreutz angeboten, z. B. zu den schönsten Marterln, d. h. Kapellen, Wegkreuzen und Bildstöcken der Region, oder eine Runde zu den besten Weinlagen inklusive kleiner Weinverkostung. 6 7 WEIN MACHEN SIE EDLER KLANG UND EVENTS BLAU BEIM FEINE WEINE 4. - 6. September 2020

Mit dieser Konzertreihe kombiniert die begnadete Geigerin und 5. September 2020 künstlerische Leiterin Bojidara Kouzmanova-Vladar in ihrer Wahl- ROTWEIN RENDEZVOUS heimat Neckenmarkt Musik mit Neckenmarkter Weinen. Das erste Genuss, Romantik und Wein treffen einander zu Sommerkonzert dieser Reihe findet im „Weingut des Jahres“ Wellan- KIRTAGSFREUDEN einem stimmungsvollen Rendezvous. Was am IM BLAUFRÄNKISCHLAND schitz statt. Erleben Sie diese Premiere! Nachmittag in der Vinothek in Horitschon voll IM BLAUFRÄNKISCHLAND Esprit beginnt, endet gegen Abend in einem 12. September 2020 • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer 11. - 13. September 2020 stimmungsvollen Grill-Dinner mit Weinverkos- WEINGARTEN WANDERUNG FREITAG tung am idyllischen Dürrauplatz, inmitten der Gemütliche Wanderung durch die wunder- Wenn die Farben der Weinbeeren sich • 17.00 Uhr: WEINVERKOSTUNG & MUSEUMSFÜHRUNG Erleben Sie 2 Highlights in Deutschkreutz an einem Wochenende. Am Freitag Horitschoner Rieden. Dazwischen erleben sie schönen Weinrieden von Deutschkreutz. Ne- ins tiefe Blau begeben und die Ernte be- in der Vinothek Neckenmarkt wird der Kirtagsbaum am Hauptplatz aufgestellt und zur langen Kirtagstafel gemeinsam mit 7 Winzern entlang des Blau- ben der Verkostung unserer Top-Weine genie- ginnt, zieht der Weinherbst ins Blaufrän- • 18.30 Uhr: GENUSSMENÜ Gasthof zur Traube mitten auf der Hauptstraße in Deutschkreutz geladen. Aufgetischt wird ein tra- fränkischweges eine spannende Zeit. Ein Date ßen Sie ein traditionelles burgenländisches kischland ein. Eine ideale Zeit um selbst SAMSTAG ditionelles burgenländisches Festtagsessen. Am Samstag unternehmen Sie für Verliebte und Weinliebhaber mit HappyEnd. Sautanzessen mit Live-Musik mitten im Wein- Hand anzulegen. Werden Sie Winzer für • 16.00 Uhr: MEET & GREET mit unseren Winzern eine gemütliche Wanderung durch die wunderschönen www.horitschon.com berg und kunstvoll beleuchteten Weinrieden. einen Tag und erleben Sie hautnah, was • Lernen Sie Bojidara und das „Weingut des Jahres“ der Familie Weinrieden und erfahren viel Wissenswertes über den Weinbau. Neben der www.blaufränkischland-pur.at es heißt, die wertvolle Arbeit eines ganzen Wellanschitz näher kennen Verkostung unserer Top-Weine genießen Sie ein bodenständiges Sautanzes- 4., 5. und 6. September 2020 Vegetationsjahres abzuschließen. Falls • 19.00 Uhr: KONZERT & WEIN im Weingut Wellanschitz, Werke sen mit Live Musik mitten im Weinberg. Ein weiteres Highlight: die Rückwan- LUTZMANNSBURGER 26. September 2020 Sie lieber zusehen und genießen, reisen von: E. v. Dohnanyi, F. Kreisler, A. Dvořák, L. v. Beethoven derung durch die kunstvoll beleuchteten Weinrieden. WEINRIEDENWANDERUNG WINZER FÜR 1 TAG Sie einfach für ein paar Tage in die golde- Gäste von Nah und Fern sind herzlichst ein- Sie schneiden die Trauben in den Weinbergen ne Mitte des Burgenlandes. Füllen Sie Ihre • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer geladen, an drei Tagen die Weine aller Lutz- von Deutschkreutz und freuen sich nach ge- Tage mit Kirtagsfreuden oder dem Rot- FREITAG mannsburger Winzerfamilien zu verkosten taner Arbeit auf eine köstliche Schmankerl- wein Rendezvous. Lassen Sie sich von der • burgenländisches Festtagsessen bei der langen Kirtagstafel und den SOMMERAUSKLANG in den Lutz- Jause mit Live-Musik mitten im Weinberg. herbstlichen Stimmung, dem farbenfrohen SAMSTAG mannsburger Rieden zu feiern! Danach geht es mit dem Oldtimer-Traktor in Laub und der ganz speziellen Weinherbst- • Weingartenwanderung & Sautanzessen www.rotweinerlebnis.at einen Weinkeller, wo Sie alles über die weite- stimmung zu einer guaden Zeit animieren. • 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike für einen Tag ren Arbeitsschritte und die Verarbeitung der Besonders zu empfehlen sind die herbst- • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied 5. September 2020 Trauben erfahren. Zum Abschluss verkosten lichen Events der offenen Kellertüren in PREIS AB € 155,- PREIS AB € 166,00 KONZERT: Sie die Weine direkt beim Winzer. unseren Blaufränkischland Gemeinden. PREIS PRO PERSON BEI PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN GASTGEBERN EDLER KLANG UND FEINE WEINE www.blaufränkischland-pur.at Hier finden sich meist die neuen Jahrgänge Infos & Buchung unter: T: 02613 / 20 200, per Mail UNSEREN GASTGEBERN Mit dieser Konzertreihe kombiniert die begna- der wertvollen Lagenweine. unter: [email protected] oder direkt bei einem unserer Gastgeber dete Geigerin und künstlerische Leiterin Bojida- 16. & 25. Oktober 2020 ra Kouzmanova-Vladar in ihrer Wahlheimat Ne- LISZT FESTIVALS RAIDING ckenmarkt Musik mit Neckenmarkter Weinen. www.lisztfestival.at Das erste Sommerkonzert dieser Reihe findet langer tag im „Weingut des Jahres“ Wellanschitz statt. Er- 24. & 25. Oktober 2020 An diesem Tag gilt es, der vinotheken der geschmacklichen Vielfalt leben Sie diese Premiere! ROTWEINHERBST der Region auf die Spur zu kommen www.edlerklangundfeineweine.com Von Weingut zu Weingut im RotweinDorf Horit- 10. oktober und die zahlreichen Facetten des schon. 18 spannende, kreative und traditionelle Blaufränkischen in allen Vinotheken 11. September 2020 Weingüter heißen Sie herzlich willkommen - des Blaufränkischlandes zu erkosten. LANGE KIRTAGSTAFEL per pedes oder mit dem Oldtimertraktor. Jede:r www.blaufränkischland-pur.at Zum Kirtag wird in Deutschkreutz zu einer Winzer:in hat sich etwas Besonderes für Sie festlichen langen Tafel mitten im wunder- einfallen lassen. Genießen Sie regionale Kulina- schönen Ambiente der Hauptstraße geladen. rik um den Festplatz vor der Vinothek und las- TICKETS: regulär: € 24,00, Vorverkauf bis 8. Oktober: € 19,00 Die Gäste der langen Tafel werden nicht nur sen Sie die Abende dort fröhlich mit Live-Musik Das Ticket gilt am 10. Oktober 2020 von 14.00 bis 22.00 Uhr und beinhaltet: Fahrschein für die Shuttle-Taxis, Weinverkostung mit kleinen burgenländischen mit wahrem Gaumen-, sondern auch mit Hör- ausklingen. Nachklang: Am 26.10. begrüßen Sie Schmankerln in allen teilnehmenden Vinotheken, 10% Gutschein für den nächsten Weineinkauf genuss verwöhnt. die Winzer noch einmal in ihren Kosträumen Tickets sind in allen teilnehmenden Vinotheken sowie unter [email protected] erhältlich. www.blaufränkischland-pur.at zum Nachgustieren. www.horitschon.com 8 9 LISZT FESTIVALS RAIDING

Die Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz bieten den Festspielgästen ein gewohnt hochkarätiges Programm, das großartige Orchesterkonzerte, außergewöhnliche Klavier- und Liederabende sowie „musikalische Grenzgän- ge“ beinhaltet. Highlights und Meisterwerke aus Beethovens Schaffen bilden anlässlich seines 250. Geburtstags einen besonderen Schwerpunkt. as ästehaus zum beräger liegt im Spezielles „Schmankerl“: der „Karneval der Tiere“ mit Rosenheim-Cop Star Max adaptierten Arboretum des Schlossparks Müller als Sprecher. www.lisztfestival.at einer stilvoll arrangierten Ansammlung von Bäumen, Sträuchern und ebschen 16. - 18. Oktober 2020 Im Herbst ist das und bietet insgesamt vier immer und 16.10. Liszt Festival Orcherster - Johannes Kutrowatz Blaufränkischland ein 17.10. Shani Diluka zwei Suiten. as nterieur kombiniert Eldorado für 18.10. TrioVanBeethoven eschichte mit modernen lementen. s Genussliebhaber reflektiert arten, atur und Botanik 22. - 25. Oktober 2020 und wird durch agdelemente ergänzt. 22.10. „Karneval der Tiere“ - Max Müller 23.10. „Karneval der Tiere“ - Max Müller 24.10. Gerda Struhal m ittelpunkt des ästehauses steht der 25.10. Orchester Wiener Akademie - Gottlieb Wallisch geräumige ochsalon ort wird am groen Martin Haselböck emeinschaftstisch ein reichhaltiges, regionales Frhstck, das auch rodukte des Bio-andguts sterhaz beinhaltet, angeboten. LEBE DEINEN WEIN-TRAUM WINZER FÜR EINEN TAG VIKTOR GERNOT & 18. bis 20. September 2020 25. - 27. September 2020 HIS BEST FRIENDS

Seien Sie live dabei wenn geerntet wird und der neue Wein anschlie- „30TH ANNIVERSARY TOUR“ ßend in den Keller kommt. Sie schneiden die Trauben und verkosten IM BLAUFRÄNKISCHLAND frischen Traubensaft direkt vor Ort. Genießen Sie einen Tag in wunder- Schloss 1, ackenbach schöner Natur und freuen Sie sich nach getaner Arbeit auf eine köst- 2. - 4. Oktober 2020 reservierungoberaeger.at 1 liche Schmankerl-Jause mitten im Weinberg. Danach geht es mit dem zumoberäger.at Oldtimer-Traktor in einen Weinkeller, wo Sie alles über die weiteren Ar- beitsschritte und die Verarbeitung der Trauben erfahren. Natürlich darf in einem Weinkeller eine Weinverkostung nicht fehlen und der Winzer • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer hat sicher noch so einige Anekdoten zu erzählen. FREITAG • Kleine Weinverkostung in einer Blaufränkischland PUR Vinothek • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer oder Frizzanteempfang in der Ortsvinothek Horitschon FREITAG SAMSTAG • Kellerverkostung mit Brot & Grammelschmalz in in einer Blaufrän- • Wanderung entlang dem Blaufränkischweg kischland PUR Vinothek • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer • Nachmittags wartet auf Sie eine Oldtimertraktorfahrt zu Ihrem SAMSTAG FREITAG Arbeitsplatz in den Weinrieden von Horitschon. Genießen Sie die • Mithilfe bei der Weinlese mit Winzerjause und Live-Musik im Wein- • Konzert „VIKTOR GERNOT & HIS BEST FRIENDS“ Karte für Kategorie 2 entschleunigende Wirkung der Arbeit mit den Reben und atmen berg in Deutschkreutz, danach Weinkellerbesuch mit Weinverkos- SAMSTAG Sie tief durch in der Natur. tung (Dauer ca. 6 Stunden inkl. Schmankerl-Jause) • ab 10 Uhr: Besuch von 3 Weingütern im Blaufränkischland Tipp: • Anschließende Winzerjause (bei Schönwetter im Weingarten) • 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike (nach Verfügbarkeit) für einen Tag (inkl. Shuttle, Kellerführung, Weinverkostung und Winzerjause) Neue Ausstellung • Kellerführung und Weinverkostung im Weingut Iby Lehrner • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied im Museum buchbar ab PREIS AB € 176,00 Schloss PREIS AB € 180,00 6 Personen PREIS AB € 150,00 PREIS PRO PERSON BEI PREIS PRO PERSON BEI PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN GASTGEBERN UNSEREN GASTGEBERN UNSEREN GASTGEBERN Die höfische Jagd Infos & Buchung unter: T: 02613 / 20 200, per Mail 10 11 der Fürsten Esterházy unter: [email protected] oder direkt bei einem unserer Gastgeber EINFACH GAN(Z)S GENÜSSLICH PURER MARTINI GENUSS MARTINI AUSKLANG 13. - 15. November 2020 20. - 22. November 2020

Das Weinjahr erreicht seinen Höhepunkt zu Martini. Zu diesem Erleben Sie mit uns den Martini Ausklang – in einer besonderen Feiertag des Landespatrons kommt traditionellerweise ein Gansl Herbststimmung - alles wird noch gemütlicher – wir rücken zu- auf den Tisch. An diesem Tag wird auch der „NEUE“ Wein verkostet sammen! Mit kulinarischen, musikalischen, wein-, bier- und edel- Wenn der späte Herbst die kalten Nächte Winzern durch das erlesene Sortiment kos- feinen Weindegustationen mit regionalen und überall gefeiert. Erleben Sie ein genussvolles Wochenende zur brandtechnischen Höchstgenüssen! bringt und sich die Natur zurückzieht, beginnt ten und Ihren diesjährigen Lieblingswein fin- Schmankerln. Hier findet sich die gesamte Martinizeit im Blaufränkischland. im Blaufränkischland ein ganz typisches ku- den. Bei „Martini Gan(s)z anders“ in Necken- kulinarische Vielfalt des Blaufränkischlandes linarisches Ereignis. Denn am 11. November markt geht es auch heuer wieder weinsinnig, wieder. jeden Jahres gedenken die Bewohner des kulinarisch und sportlich zu. Alle Winzer im Burgenlandes ihrem Landespatron mit einem Ort öffnen ihre Kellertüren. Ein Weindegusta- Feiertag. Der Tag des Heiligen Martin, der als tionsmenü „Alles rund ums Gansl“ und eine römischer Offizier seinen Mantel mit einem Wanderung entlang des Wein-Stein-Wegs er- armen Mann teilte, brachte im Mittelalter gänzen das Angebot. Auch die Weinbaufami- eine Reihe an Traditionen hervor, die zum Teil lien in Lutzmannsburg laden zum Ausklang noch heute gepflegt werden. Bevor die vor- des Weinjahres in ihre Keller. Heißer Tipp ist weihnachtliche Fastenzeit beginnt, wird ein hier das Meet & Greet am 6. November als • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer letztes Mal ausgiebig bei einem Martinigansl Pre-Opening zum Herbstwochenende. Ein FREITAG und jungem Wein gefeiert und nach altem Martinigansl ist natürlich bei jedem Besuch • 18:00 Uhr: 4 Gang Menü unter dem Motto „Kästn&Brand“ im Gasthof Zur Brauch der Wein des Nachbarn probiert. im Blaufränkischland um diese Zeit Pflicht. Traube mit Edelbrand-Begleitung mit der Edelbrandsommelière „Die Daher öffnen unsere Winzer um diese Zeit Viele genussvolle Angebote und Veranstal- Eckerin“ gerne ihre Weinkeller – heute natürlich auch tungen rund um die Gans werden geboten. SAMSTAG für Gäste. Beim Rotweinherbst in Horitschon Das breite Programm reicht vom köstlichen • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer • WeinSteinWeg Wanderung mit Weinverkostung und Mittagessen da- können Sie sich bei allen teilnehmenden Gansldinner über ein Gansl-Buffet bis hin zu FREITAG nach Erkundung der Ortsvinothek mit Führung im Weinbau-und Fah- • Weinverkostung mit Brot & Grammelschmalz in einer Blaufränkischland nenschwingermuseum PUR Vinothek • 19:00 Uhr: 3 Gang Menü rund um die südburgenländische Weidegans SAMSTAG UNSERE WINZER ÖFFNEN IHRE WEINKELLER im Gasthof Zur Traube • geführte Wanderung zum Goldberg mit Speck- & Stöckerlbrot grillen 24. & 25. Oktober SONNTAG direkt im Weingarten. Danach Fahrt mit einem Oldtimer-Traktor zu 2 HORITSCHONER ROTWEINHERBST • Frühschoppen mit den Hopfenswinger und Hopfenschwinger Bieren, Weinbaubetrieben mit Kellerführung, Weinverkostung und Schman- www.horitschon.com Weißwurst und Brezn kerljause. 6. & 7. November • SAMSTAG ABEND: burgenländisches Martinigansl-Essen (3-Gang inkl. 2 PREIS AB € 237,00 MARTINI GAN(S)Z ANDERS IN NECKENMARKT Achterl Wein) bei Kerzenschein im Vinothekskeller PREIS PRO PERSON BEI www.wbv-neckenmarkt.at UNSEREN GASTGEBERN • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied 7. November

PREIS AB € 186,00 OFFENE KELLERTÜREN IN LUTZMANNSBURG PREIS PRO PERSON BEI 6. November – Meet & Greet (exklusiv für Gäste, die das ganze UNSEREN GASTGEBERN Kellertür-Wochenende in Lutzmannsburg verbringen) www.rotweinerlebnis.at

Infos & Buchung unter: T: 02613 / 20 200, per Mail unter: [email protected] oder direkt bei einem unserer Gastgeber

12 13 „SUNPLUGGED “ Den Tagesausklang am „DAHEIM BEIM WINZER “ Lutzmannsburger Hochplateau genießen! im Rotweindorf Horitschon ZUM Geführter Nachmittagsspaziergang ins Weingebirge 3. & 4. Juli: Hoffest - Weingut Gober & Freinbichler WEIN zur abschließenden Weinverkostung in der traumhaf- 24. & 25. Juli: Hoffest - Weingut Weninger ten Kulisse inmitten der Lutzmannsburger Weinreben mit Steckerlbrot und Speck am offenen Feuer! Jeweils 1. Aug.: Sommer am Weingut - Biorotweingut IBY Die wahre Liebe zum Weinbauersein lässt sich erst im persönlichen Gespräch mit dem Winzer erahnen. Einmal angestoßen, fließen die Anekdoten des lan- freitags und samstags 20. - 22. Aug.: Genussheuriger - Wein-Gut Iby-Lehrner gen oder auch jungen Winzerlebens in den Raum. Da wird philosophiert, diskutiert und gelächelt. Denn in den Geschichten rund um den Wein geht es immer WEINGUT ROHRER www.rohrerwein.at 22. & 23. Aug.: Heuriger - Bio-Weingut Moritz auch um das Leben mit der Natur, die ihren ganz eigenen Kopf hat. Gerne nehmen sich unsere Winzer Zeit, Sie durch die ganz persönliche Geschichte ihres Weins zu führen, das Weingut zu präsentieren und mit Ihnen zu fachsimpeln. Natürlich darf hier das eine oder andere Kostglaserl nicht fehlen.

Stöbern Sie durch die Liste der Winzer auf www.blaufränkischland-pur.at. Finden Sie über die Landesgrenzen hinaus bekannte Namen und entdecken Sie neue GENUSS Winzer in den beschaulichen Weindörfern im Blaufränkischland. TIPP Let´s PICKNICK Ob für romantische Zweisamkeit oder eine fröhliche Runde mit Freunden, freuen Sie sich auf reichlich gefüllte Picknickkörbe mit Spezialitäten aus dem und Unsere Winzerinnen & Winzer natürlich den besten Weinen aus dem Blau- freuen sich über Ihren Besuch. fränkischland. Picknickkörbe erhalten Sie Für Führungen und kommentierte bei folgenden Weingütern: Verkostungen melden Sie sich bitte beim Weinbaubetrieb rechtzeitig an. WEINGUT SILVIA HEINRICH, www.weingut-heinrich.at WEINGUT IBY, www.iby.at Eine genaue Auflistung unserer Weinbaubetriebe finden sie WEINGUT ROHRER, www.rohrerwein.at unter: www.blaufränkischland-pur.at

14 3 15 KELLERSCHÄTZE IN UNSEREN

1 2

3 4 5 GAUMEN

Weingenuss und sonnige Geselligkeit – unsere Restaurants und Heurigenbetriebe bieten gepflegte Weinkultur und jede Menge pannonische Schmankerl. Die gemütliche Atmosphäre, egal ob urig oder traditionell, die herzliche Gastfreundschaft und unser bodenständiges Angebot sind weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Nicht nur die Weinqualität ist in den letzten Jahren immer mehr gestie- gen, auch das hochwertige gastronomische Angebot, von typischen Heurigen bis hin zur Spitzengas- tronomie, hat sich weiterentwickelt. Wir laden ein, zu einer Entdeckungsreise für wahre Genießer und Weinliebhaber.

GENUSS TIPP

Unsere HEURIGEN haben das 1) VINATRIUM GEBIETSVINOTHEK in glasweise ausgeschenkt werden. hier großen Stellenwert. Einzigartig ist es für ganze Jahr über abwechselnd geöffnet. DEUTSCHKREUTZ Optimal klimatisiert la- 3) GEBIETSVINOTHEK THERMENHOTEL Familien! Während Eltern perfekte Weine und Alle Informationen und die genauen Öffnungszeiten gern im weiträumigen Weinkeller über 400 VIER JAHRESZEITEN IN LUTZMANNS- exzellente Produkte verkosten, spielen Kinder zu unseren Betrieben finden Sie auf unserer Homepage: Weine von 50 Winzern des weltbekannten Blau- BURG In stimmungsvoller Atmosphäre der im Indoor- oder am Outdoorspielplatz! Also Ver- www.blaufränkischland-pur.at fränkischlandes. Übersichtlich nach Winzern Vinothek entdecken Sie Köstlichkeiten aus der gnügen für Groß und Klein! www.apfelhof.at geordnet, bietet sich hier dem Weinfreund ein Region des Blaufränkischlandes, wie auch von 5) ORTSVINOTHEK NECKENMARKT Fah- Weiters finden Sie auf unserer Homepage auch einen Aus- vinophiles Panorama des Mittelburgenlandes. zahlreichen klassischen Weinbaugebieten des nenschwinger-Weine, Gemütlichkeit und die zug unserer RESTAURANTS und SCHMANKERLWIRTE. www.gebietsvinothek.at Landes. www.thermenhotel.com so typisch burgenländische Herzlichkeit finden 2) ORTSVINOTHEK HORITSCHON Im ältes- 4) ROHRER´S SAFTLADEN UND WEINDE- Sie in der Ortsvinothek Neckenmarkt! Diese ten öffentlichen Gebäude der Marktgemeinde POT IN LUTZMANNSBURG Weine aus der befindet sich im wunderschönen ca. 350 Jah- Markt der Erde Horitschon befindet sich die kleine, schmucke Region, sowie Säfte aus eigener Produktion re alten Gewölbekeller des „Alten Rathauses“ Ganzjährig immer am zweiten Samstag im Monat von 9.00 – 14.00 Uhr im Lutzmannsbur- Vinothek. Über 20 Winzer mit mehr als 120 Wei- können verkostet und zu fairen Preisen ge- unterhalb des Weinbau- & Fahnenschwinger- ger Pfarrstadel. Neben einem breiten Spektrum hochwertiger, handwerklich produzierter nen, wobei immer ausgewählte Weine auch kauft werden. Regionale Produkte haben auch museums. www.vinothek-neckenmarkt.at Lebensmittel aus der Region erwarten die BesucherInnen an verschiedenen Markttagen 7 Weinverkostungen, Schaukochen oder Workshops für Kinder und Erwachsene. www.slowfoodburgenland.at Bauernmarkt Und das Beste müssen wir Ihnen noch erzählen: Bauernmarkt „Regionales in Raiding““ jeden letzten Samstag im Monat In unseren Vinotheken kauft man alle Weine zu „AB-HOF-PREISEN“. Regionaler Bauernmarkt rund um den Franz-Liszt-Platz. www.raiding-online.at 16 17 GEMÜTLICHE HOTELS, SCHÖNE APARTMENTS, IDYLLISCHE GASTHÖFE UND FAMILIÄRE PRIVATZIMMER. ALS GAST TREFFEN SIE MENSCHEN MIT EHRLICHKEIT, BODENSTÄNDIGKEIT UND GROSSER NATURVERBUNDENHEIT. UNSERE GASTGEBER IM BLAUFRÄNKISCHLAND WERDEN SIE MIT HERZLICHKEIT EMPFANGEN.

FRÜHSTÜCKSPENSION KIRCHENWIRT WEINGUT HOTEL S FAMILIE STERR HEINRICH HEINRICH SONNENPARK Obere Bahnzeile 10 STREBERSDORF / LUTZMANNSBURG Hauptstraße 53 Karrnergasse 59 Thermengelände 2 T. +43 2615 / 81 198 DEUTSCHKREUTZ DEUTSCHKREUTZ LUTZMANNSBURG M. +43 664 / 27 93 700 T. +43 2613 / 80 291 T. +43 2613 / 89 615 T. +43 2615 / 87 171 - 1000 [email protected] www.booking.com/hotel/at/ [email protected] [email protected] [email protected] ab € 50,- ab € 39,- www.kirchenwirt-heinrich.at ab € 44,- www.weingut-heinrich.at ab € 151,- www.sonnenpark.at ab € 26,- fruhstuckspension-sterr.de.html

GASTHOF HUSZAR GASTHOF THERMENHOTEL PENSION TRUMMER 4 JAHRESZEITEN SCHLOSSBLICK Bahnstraße 9 Hauptstraße 95 Rausnitzstraße 2-4 HORITSCHON Thermenplatz 4 NEBERSDORF DEUTSCHKREUTZ T. +43 2610 / 42 285 LUTZMANNSBURG T. +43 2614 / 2351, T. +43 2613 / 80210 M. +43 699 / 113 39 34 T. +43 2615 / 81 222 0 M: +43 664 / 22 35 180 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] ab € 60,- ab € 36,- www.huszar.at ab € 45,- www.gasthof-trummer.com www.thermenhotel.com ab € 37,- www.pension-schlossblick.at

WEINGUT WEIN-GUT IBY-LEHRNER HOTEL GASTHOF GAGER UND WEIN-TRÄUMEREI XYLOPHON ZUR TRAUBE Hauptstraße 34 Karrnergasse 2 HORITSCHON Thermenplatz 3 Herrengasse 42 DEUTSCHKREUTZ T. +43 2610 / 42 113 LUTZMANNSBURG NECKENMARKT T. +43 2613 / 80 385 M. +43 676 / 457 96 56 T. +43 2615 / 81 300 1 T. +43 2610 / 42 256 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] ab € 49,- ab € 55,- www.weingut-gager.at www.iby-lehrner.at ab € 120,- www.hotel-xylophon.at ab € 48,- www.zurtraube.at

ZISTLER‘S PENSION THERMENHOF PENSION BLAUFRÄNKISCHHOF KALLINGER LUTZMANNSBURG SUNNSEITN Langegasse 21 DEUTSCHKREUTZ Bahnstraße 8 Thermenstraße 1 Herrengasse 43 T. +43 2613 / 89 642 HORITSCHON LUTZMANNSBURG NECKENMARKT M. +43 676 / 56 006 37 T. +43 664 / 10 03 530 T. +43 2615 / 87 711 T. +43 664 / 41 01 309 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] ab € 39,- www.zistler-rot.com ab € 35,- www.pensionkallinger.at ab € 46,- www.thermenhof-lutzmannsburg.com ab € 45,- www.pension-sunnseitn.at

FERIENHAUS ALL IN HOTELS APFELHOF GÄSTEHAUS ZUM SONNENOASE LUTZMANNSBURG ROHRER OBERJÄGER Schloss 1 Bahngasse 5 Thermenplatz 7 Wiesenweg 2 LACKENBACH DEUTSCHKREUTZ LUTZMANNSBURG LUTZMANNSBURG T. +43 2619 / 86 26 26 T. +43 676 / 54 11 050 T. +43 2615 / 202 03 T. +43 2615 / 87 429 M. +43 664 / 62 07 170 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] ab € 65- ab € 28,- www.sonnenoase-deutschkreutz.at www.allinhotels.at ab € 55,- www.apfelhof.at ab € 64,50 www.zumoberjäger.at

APARTMENT SONNENCHALETS BUNGALOW - PARADIES JUFA HOTEL – EVAS PARADIES LANDERLEBNIS***/****

Am Teich 8 Am Golfplatz 1 Bahnhofgasse 43 Hans Nießl Platz 2 DEUTSCHRKEUTZ ZSIRA - LUTZMANNSBURG LUTZMANNSBURG NEUTAL T. +43 660 / 100 75 99 T. +43 664 / 639 26 43 T. +43 676 / 95 71 654 T. +43 5 70 83 770 [email protected] [email protected]

[email protected] [email protected] UMS ECK GLEICH ab € 80,- www.evasparadies.at ab € 39,- www.sonnenchalets.com ab € 60,- www.bungalow-paradies.at ab € 63,- www.jufa.eu/hotel/neutal 18 19 Eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten laden zum Entdecken ein. 1 2 Franz Liszt, ungarisch Liszt 8 MAL - Ferenc, war ein ungarischer Kom Was Sie im Blaufränkischland keinesfalls verpassen sollten.- ponist,Kunstinteressierte schätzen das RenaissanceschlossPianist, Deutschkreutz, 1 Dirigent,WEINSTEINWEG NECKENMARKT www.neckenmarkt.eu Theaterlei das vom Maler Anton Lehmden liebevoll renoviert wurde sowie das 3 4 SCHLOSS DEUTSCHKREUTZ www.schlossdeutschkreutz.at Liszt-Haus in Raiding. Auch einige Natur- und Wanderwege sollten bei 2 der Reiseplanung nicht verachtet werden. Die Informationstafeln des 3 NATURERLEBNISWEG „ALTER MÜHLBACH“ LUTZMANNSBURG ter,Blaufränkischwegs Musiklehrer in Horitschon beschreiben den Vegetations- undund Schriftstellerwww.altermuehlbach.at mit Arbeitsverlauf eines Weingartenjahres, informieren über Geschichte, CARL GOLDMARK GEDENKHAUS www.deutschkreutz.at Geographie sowie Klima des Ortes und zeigen vor allem die Bedeutung 4 der Sorte Blaufränkisch für die Gemeinde Horitschon auf. Besonderes 5 LISZT-HAUS RAIDING & HISTORISCHES GEBURTSHAUS liszthaus.at Augenmerk wird bei dem 3.5 km langen Rundweg vor allem auf die Rie- deutscher Muttersprache.BLAUFRÄNKISCHWEG HORITSCHON www.horitschon.com den, historische Besonderheiten und natürlich auf die Menschen hinter 6 dem Wein - die Winzer des Ortes - gelegt. Der ca. 18 km lange Wein- 7 WEINBAU- & FAHNENSCHWINGERMUSEUM www.neckenmarkt.eu SteinWeg in Neckenmarkt ist in Rundwegen angelegt und führt in die AUSSICHTSHÜGEL AM LUTZMANNSBURGER HOCHPLATEAU herrlichen Weinberge. Steine aus dem Neckenmarkter Steinbruch, die 8 5 mit Infotafeln versehen sind, informieren über die einzelnen Rieden,

Der Naturpark Rebsorten und das jeweilige Terroir. An Panoramapunkten schildern Neusiedler See zusätzliche Infotafeln lokale Geschichten und beschreiben die Umge- ist in bung. Der Naturerlebnisweg Alter Mühlbach in Lutzmannsburg führt 20 Autominuten als 6,5 km langer Rundweg am alten Mühlbachbett und der Rabnitz erreichbar. 4 7 entlang und lädt an zwölf Erlebnisstationen zum Spielen, Entspannen und Naturgenießen ein.

2 1 5 8 mitten drin im Blaufränkischland

1) SONNENGOLF IN LUTZMANNSBURG Sonnengolf grenzt unmittelbar an die Sonnentherme und ist so konzipiert, dass nicht nur routinierte Golfer daran ihre Freude haben. Zusätzlich zum 9-Loch (Par 36) üben Golfeinsteiger am 9 Loch (Par 3) Course. Eine überdachte Driving Range, Pitch- und Putting-Greens runden das Golferlebnis ab. Das Clubhaus mit neuer Lounge, Pro-Shop und herrlicher Sonnenterrasse verwöhnt unsere Golfer nach dem Spiel! www.sonnengolf.com 2) PARATEAM PANNONIA IN DEUTSCHKREUTZ Leiser, aber nicht umso weniger aufregend, erleben Sie das Blaufränkischland aus der Vogelperspektive. Da es im Burgenland wenige Berge gibt, starten Sie ihren Flug mit dem Gleitschirm mit einer Schleppwinde, ähnlich wie die Segelflieger. www.parateam-pannonia.at 6 3) SONNENLAND SEILGARTEN IN LUTZMANNSBURG Noch mehr Erlebnis, Abenteuer und Freizeitspaß finden Sie im Sonnenland Seilgarten. Motorikparcours, Niedrigseilbereich, Hochseilparcours in 4 und 8 Metern Höhe sowie Kletterelemente bis 10 Meter Höhe bringen jede Menge Action. www.sonnenlandseilgarten.at 4) SONNENTHERME IN LUTZMANNSBURG Hier werden Spaß und Wellness groß geschrieben. Die Therme bietet einen Wasserwelt Innen- und Außenbereich mit Rutschen, Erlebnisbecken, Wellenbecken und eine Baby World. www.sonnentherme.at 5) GARTEN-LUST GARTEN IN HORITSCHON Sie möchten gerne 3 wunderschönen Gartenparadiese kennenlernen? 1 davon finden Sie im Blaufränkischland. Gemütliche Plätzchen laden zum Verweilen und Ruhen ein, um die Vielfalt der Farben und Formen, sowie die Geruchs- und Geräuschkulisse mit allen Sinnen wahrzunehmen. Der Schaugarten kann ganzjährig gegen telefoni- scher Voranmeldung besichtigt werden. T: +43 650 / 47 07 480 20 21 SPACE TWISTER DIE LÄNGSTE typisch burgenländisch Vielen REZEPTE AUS DEM Dank für BLAUFRÄNKISCHLAND die vielen Fotos, welche wir für dieses Magazin verwenden durften. Grammelpogatscherl Andreas Thiesz kreiert Erinnerungen für die Ewigkeit. Seine Fine Art Pho- ... oder auch liebevoll tography überzeugt durch ungewöhnliche Blickwinkel und die Liebe zum WASSER-RUTSCHE Detail. Liebe ist es auch, die er ganz bewusst in den Momenten einfängt, „pannonisches Fingerfood“ in denen sie besonders sichtbar wird. Vom neugeborenen Kind über den DER WELT genannt, dürfen bei keiner traumhaften Hochzeitstag bis hin zur Zweisamkeit eines Paares, viele Weinverkostung fehlen Emotionen sprechen deutlich aus den Bildern des Photographen.

Doch nicht nur der Mensch in seinen bewegendsten Momenten kommt Zutaten vor seine Kamera, auch die Landschaft lässt sich blicken. Unser Shooting letzten Herbst brachte unzählige Bilder hervor, die Lust und Laune auf • 500 g glattes Mehl das Blaufränkischland machen. • 1 Würfel Germ • 250 ml warme Milch Möchten Sie sich von Andreas Thiesz ablichten lassen und Erinnerungen für die Ewigkeit erzeugen? Dann melden Sie sich! • 200 g Grammeln (feingeschnitten) • halber Esslöffel Salz • 2 Esslöffel Zucker (fürs Dampfl) • Pfeffer • Knoblauchpulver Für richtige • Kümmelpulver Abenteurer Zubereitung: WORLDS OF Aus Zucker, Germ und ein bisserl Mehl wird Dragons zuerst ein Dampfl, dann ein klassischer Aliens Germteig gemacht. Alle Zutaten mischen. Teig mind. 1 Stunde lang gehen lassen. Teig Fantasy auf 1 cm auswalken, mit scharfem Messer einschneiden und ausstechen. Backrohr auf 170 Grad aufheizen. Die Pogatscherl mindestens 20 Minuten backen. Man kann den Teig auch mit etwas Sauerrahm oder etwas Weißwein verfeinern.

IMPRESSUM: Für den Inhalt verantwortlich: Tourismusverein Lutzmannsburg Mittelburgenland, Thermengelände 1, A 7361 Lutzmannsburg, www.sonnenland.at Andreas Thiesz - Photograph Layout & Konzeption: ©Agentur7301, Fotos: Agentur7301, Tourismusverband Lutzmannsburg Mittel- www.sonnentherme.at burgenland, Shutterstock.com, Bernd Möderl, Gemeinden und Betriebe aus dem Mittelburgenland, [email protected] +43 660 7702388 www.thiesz.at 22 Andreas Thiesz, Weingut Heinrich, Mili Badic, Milenko Zuna, Weinbauverein Horitschon 23

SO XX/20 Anz VRRutsche_Blaufränkisch_190x260+3.indd 1 08.01.20 19:03

Gewinnen Sie einen WEIN-GENUSS MIT DEN ÖBB INS BLAUFRÄNKISCHLAND! URLAUB Der Wiener Hauptbahnhof hat sich im Bahnverkehr zur Drehscheibe Euro- für zwei Personen pas entwickelt. Davon profitiert auch das Burgenland, denn damit ist das oder einen von Blaufränkischland mit der Bahn einfach und komfortabel erreichbar. Egal 10 weiteren ob Sie aus Österreich oder einem der europäischen Nachbarstaaten anrei- tollen Preisen! sen: Sie können ganz entspannt in Wien Hbf umsteigen, Reisende aus Rich- tung Graz und Klagenfurt bereits in Wiener Neustadt Hbf. Die Regionalzüge der ÖBB bringen Sie weiter bis nach Deutschkreutz, wo bei ausgewählten Zügen auch abgestimmte Busverbindungen zu den umliegenden Orten an- Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im Doppelzimmer mit Frühstück im geboten werden. Gasthof Zur Traube inkl. einer Draisinenfahrt, einer Weinverkostung in einer TIPP: Die Züge von ÖBB und Raaberbahn bringen Sie täglich und direkt Blaufränkischland PUR Vinothek ihrer Wahl sowie 2 Tageseintrittskarten für im 2-Stundentakt in 88 Minuten von Wien nach Deutschkreutz. An Werk- die Sonnentherme. tagen außer Samstag sogar stündlich. Ihr individuelles Fahrplanangebot und Infos zur Buchung erhalten Sie unter oebb.at, beim ÖBB Kundenservice +43 5 1717 und bei Ihrem ÖBB Ticketschalter. UND SO GEWINNEN SIE: Einfach bis spätestens 30. August 2020 auf www.blaufränkischland-pur.at unsere Gewinnfrage beantworten REISEBEISPIEL REISEZEIT nach Deutschkreutz: und mit ein bisschen Glück einen Wein-Genuss-Urlaub Graz Hbf ab 3:21 Stunden im Blaufränkischland gewinnen. Linz Hbf ab 2:44 Stunden Salzburg Hbf ab 4:02 Stunden GEWINNSPIELFRAGE: München Hbf ab 5:40 Stunden Von wie vielen Winzern können Weine in der Klagenfurt Hbf ab 4:31 Stunden Vinatrium Gebietsvinothek verkostet werden? SPARSCHIENE: Buchen Sie rechtzeitig und sichern Sie sich günstige Ti- ckets nach Deutschkreutz. Mit der ÖBB Sparschiene z.B. ab Salzburg Hbf Alle Details und die weiteren Preise auf: www.blaufränkischland-pur.at um € 24,90*, Klagenfurt Hbf ab € 19,-* und Graz Hbf schon ab € 9,-*. WIR WÜNSCHEN IHNEN VIEL GLÜCK! * Ab-Preis für ein Sparschiene-Ticket 2. Klasse pro Person und Richtung, kontingentiertes Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Barablöse des Gewinns möglich. und zuggebundenes Angebot, max. 6 Monate (180 Tage) vor Fahrtantritt nur online und über die ÖBB Ticket-App buchbar. Keine Ermäßigung. Stornierung und Erstattung aus- geschlos- sen. Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB Personenverkehr AG. Alle Infos zur Buchung auf oebb.at.

www.sonnenland.at

Tourismusverband Lutzmannsburg Mittelburgenland Thermengelände 1, 7361 Lutzmannsburg T: +43 2615 / 87 171 - 2210, [email protected]

TSCHECHIEN

Wien SLOWAKEI DEUTSCHLAND

BLAUFRÄNKISCHLANDonnenland UNGARN im S SCHWEIZ Mittelburgenland ITALIEN SLOWENIEN KROATIEN

24