WEIN, GENUSS, KULINARIK & DIE SCHÖNSTEN WEINREISEN aus dem Blaufränkischland im Mittelburgenland LISZT FESTIVAL LANGE NACHT DER ROTWEINTAGE INTERNATIONALES GOLFEN IM WEINBERG RAIDING VINOTHEKEN ROTWEINERLEBNIS LUTZMANNSBURG 25. August 2018 8. bis 10. Juni 21. April 2018 16. bis 18. August 2018 Der Golfclub Blaufränkischland lädt zum 7. Cross 15. bis 17. Juni Die Vinotheken , , Die Rotweintage 2018 werden am Donnerstag mit 3. bis 6. August 2018 Country Golfturnier in Deutschkreutz ein. Der Lutzmannsburg, Neckenmarkt und Raiding la- Kurs führt durch die schönsten Rieden des alten einem Platzkonzert des Musikvereines Weinland Die Lutzmannsburger Weinbauernfamilien den herzlich zur langen Nacht der Vinotheken Deutschkreutzer Weingebirges. Von der Ried am Schwanaplatz eröffnet. Am Freitag und Sams- präsentieren gemeinsam mit Blaufränkisch-Win- 12. bis 14. Oktober ein. Ab 19.00 Uhr können in den Vinotheken Tschikken (Tschiga) an der Österreichisch- tag stehen die Kellertüren der Neckenmarkter zern aus den Nachbarländern, Blaufränkisch und 19. bis 21. Oktober die Weine aus dem ganzen Blaufränkischland Ungarischen Grenze, über die Rieden Fabian, Weinbauern für alle Weinliebhaber offen. An den andere Rotweine zur Verkostung; mit Live-Musik sowie burgenländische Schmankerl bis 1.00 Neuberg und Hochberg bis zum Schlossgrund. Abenden findet die traditionelle Weinkost bei am Lutzmannsburger Dorfanger, Kinderunter- Uhr morgens verkostet werden. www.facebook.com/Golfclub.Blaufraen- stimmungsvollem Ambiente am Schwanaplatz haltung, uvm. www.lisztfestival.at statt. kischland www.blaufränkischland-pur.at www.rotweinerlebnis.at www.wbv-neckenmarkt.at

ROTWEINOPENING WEINBLÜTEN- WEIN & KLANG IM WEINGARTEN WINZER FÜR 1 TAG HORITSCHONER HORITSCHON WANDERUNG RIED RAGA IN RAIDING WANDERUNG ROTWEINHERBST LUTZMANNSBURG 29. September 2018 19. bis 20. Mai 2018 24. Juni 2018 15. September 2018 Seien Sie mit dabei, wenn geerntet wird 27. bis 28. Oktober Das Rotweinopening Horitschon ist traditionell Frühschoppen der besonderen Art in den Gemütliche Wanderung durch die wunder- und der neue Wein anschließend in den Wie das „Who is Who“ der österreichischen 1. & 2. Juni 2018 Keller kommt. Sie schneiden die Trauben der Startschuss in die neue Rotweinsaison. Weinverkostung inmitten der blühenden Re- Weinbergen von Raiding. Genießen Sie Musik, schönen Weinrieden. Neben der Verkos- Rotweinwinzer liest sich die Liste der Die Winzer des Ortes sowie die Vinothek burgenländische Schmankerl und den neuen tung unserer Top-Weine genießen Sie ein und freuen sich nach getaner Arbeit auf Weingüter, die am Tag der offenen Kellertür ben am Lutzmannsburger Hochplateau mit eine köstliche Schmankerl-Jause mit öffnen ihre Pforten für Weinliebhaber und Jahrgang. traditionelles burgenländisches Sautanz- ihre besten Weine präsentieren. Am Sonn- kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region, Live-Musik mitten im Weinberg. Danach solche, die es noch werden wollen. www.raiding-online.at essen mit Live Musik mitten im Weinberg. tag haben Sie die Möglichkeit, bei einer Kinderrahmenprogramm, uvm. geht es mit dem Oldtimer-Traktor in einen www.rotweinopening.at Ein weiteres Highlight: geführte Rückwan- Riedenwanderung die Horitschoner Lagen www.rotweinerlebnis.at Weinkeller, wo Sie alles über die weiteren www.horitschon.com derung durch die kunstvoll beleuchteten auf eigene Faust zu erkunden. Arbeitsschritte und die Verarbeitung der Weinrieden. www.horitschon.com Trauben erfahren. Zum Abschluss verkos- www.blaufränkischland-pur.at ten Sie die Weine direkt beim Winzer. www.blaufränkischland-pur.at

MIT DEM SCHIFF ZUR ROTWEINFESTIVAL MARTINI! GAN(S)Z TAG DER OFFNENEN MARTINI IM GRÄFIN MARIZA DEUTSCHKREUTZ ANDERS KELLERTÜR IN BLAUFRÄNKISCHLAND LUTZMANNSBURG 12. Juli bis 25. AUGUST 2018 12. bis 15. Juli 2018 9. bis 10. November 2018 16. bis 18. November SEEFESTSPIELE MÖRBISCH Am Donnerstag um 20 Uhr wird das Rotwein- Freitag: Weindegustationsmenü 3. November 2018 Das Weinjahr erreicht seinen Höhepunkt zu Genießen Sie Weingenuss im Blaufränkisch- festival offiziell eröffnet. Im Anschluss gibt es Samstag: Vormittags Wanderung mit den Martini. Zu diesem Feiertag des Landespa- land und machen Sie eine gemütliche Schiff- die erste von drei Möglichkeiten, die Weine Neckenmarkter Winzern entlang des Wein- trons kommt traditionellerweise ein Gansl Die Lutzmannsburger Weinbauernfamilien fahrt direkt zur Seebühne nach Mörbisch. Für auf der Hauptstraße in Deutschkreutz zu ver- SteinWegs, Weinverkostung mit kulinari- auf den Tisch. An diesem Tag wird auch der laden zum Ausklang des Weinjahres in Ihre gesamte An- und Abreise kümmern wir kosten. Am Freitag und Samstag öffnen die schen Schmankerln auf 2 Stationen in den „NEUE“ Wein verkostet und überall gefeiert. ihre Keller! Bereits am Vortag (2. Novem- uns und Sie haben beste Unterhaltung mit Winzer zusätzlich von 11.00 bis 18.00 Uhr im Weinbergen. Und danach Tag der offenen Erleben Sie die genussvollen Tage zur ber) treffen sich Gäste, die das gesamte Kellertür bei den Winzern. einer übermütigen Gräfin, einem erfundenen Blaufränkischland ihre Kellertüren. Wochenende in Lutzmannsburg verbrin- Martinizeit im Blaufränkischland. www.wbv-neckenmarkt.at Bräutigam und den besten Rotweinen. www.rotweinfestival.at gen, zum exklusiven Meet&Greet mit den www.blaufränkischland-pur.at www.blaufränkischland-pur.at Winzern! www.rotweinerlebnis.at 2 3

In diesem Magazin finden Sie:

ÜBERBLICK UNSERER WEINEVENTS 2 DIE 5 WEINORTE 5 UNSERE VINOTHEKEN 8 SEHENSWERTES 10 RADGESCHICHTEN 14 BESONDERE GENUSSMOMENTE 16 Ein Picknick mitten im Weinberg Unglaubliche Stimmung im Weinkeller des Schaflerhofs GANS GENÜSSLICH ZU MARTINI 18 DIE SONNENTHERME 20 UNSERE WINZER 21 UND UNSERE GASTGEBER 22 Weitere Informationen zu allen Inhalten dieses Magazins finden Sie auf unserer Homepage: GROSSES www.blaufränkischland-pur.at GEWINNSPIEL T: +43 2613 / 20 200, [email protected]

AUF SEITE 22 Für Weinliebhaber der Himmel auf Erden: die Vinatrium - Gebietsvinothek Urlaub und viele tolle Preise LIEBE FREUNDE UND GÄSTE DES BLAUFRÄNKISCHLANDES

Mitten im Sonnenland findet man sich im Blaufrän- kischland wieder. Die Gemeinden Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg, Neckenmarkt und Raiding sind bei Weinliebhabern weithin bekannt für einen großen Namen: den berühmten Blaufrän- DIE WEINBAUORTE kischen. Die Majestät unter den Rotweinen wird im IM BLAUFRÄNKISCHLAND Blaufränkischland zum puren Erlebnis für Kenner und Genießer dieses edlen Tropfens. Der traumhaft schmeckende Wein ist tiefdunkel-rubinrot gefärbt „CREITZER“ werden die Menschen und Weine der größ- und in der Gegend außergewöhnlich fruchtig. ten Weinbaugemeinde des Blaufränkischlandes, nämlich Deutschkreutz, im lokalen Dialekt liebevoll genannt. Die he- DIE BESTE EMPFEHLUNG ist jedoch, diesen köstlichen rausragende Qualität der gedeihenden Weinstöcke auf tief- DEUTSCHKREUTZ Tropfen selbst zu probieren, wenn möglich direkt im Blaufrän- gründigem, tonigem Lehm mit ausgezeichneter Wasserspei- kischland. Gelegenheit dazu gibt es bei den vielen Weinevents, cherfähigkeit, bietet dem Besucher köstliche Gaumenfreuden. bei den Weingütern direkt, oder in einer der Vinotheken, wo eine Zu verkosten gibt es die vielfach ausgezeichneten Weine bei Vielzahl von Blaufränkisch-Weinen zum Verkosten und Kaufen den ortsansässigen Winzern und in der VINATRIUM-Gebietsvi- angeboten wird - und das zu Ab-Hof-Preisen. Allerdings bietet nothek, die insgesamt über 400 Kostproben beheimatet. Kul- das Blaufränkischland noch um einiges mehr. Weinevents zu turelle Höhepunkte sind das Schloss Deutschkreutz, die Anton jeder Jahreszeit, einladende Urlaubs- & Gruppenpauschalen von Lehmden-Kirche sowie das Carl Goldmark Museum. Erkunden unseren Blaufränkischland Gastgebern, sowie eine große Aus- Sie die Weinberge mit dem Segway, einem E-Bike oder einfach wahl an Kultur, Freizeit und Sehenswertem. ganz gemütlich bei einer Marterlwanderung. 4 5 1 DIE WEINBAUORTE IM BLAUFRÄNKISCHLAND

HORITSCHON, DAS TERROIRJUWEL ... als NECKENMARKT, SCHWINGT GUT würde in den Adern der Horitschoner Winzer rubinroter Blau- Die sanften Hügel der Ausläufer des Ödenburger Gebirges bil- fränkisch fließen. So sehr ist der ruhige, fast beschauliche Ort den die „Neckenmarkter Weinarena“ mit ihren hervorragen- im Herzen des Blaufränkischlandes seit jeher mit dem edlen den Lagen. Bereits vor Jahrhunderten wurden Neckenmarkter Rotwein verbunden. Nirgendwo sonst gibt es eine derartige Weine an Königs- und Kaiserhöfen genossen, und heute ist 1) Weinwissen erfahren auf dem Dichte an Top-Winzern, die sich dem Blaufränkisch verschrie- der Wein aus Neckenmarkt dabei, die gesamte Weinwelt zu 2 3 Blaufränkischweg 2) Eines der vie- ben haben - und nirgendwo sonst findet die Rebe, um die erobern. Nationale und internationale Erfolge zeigen das Quali- len Weinevents vor der Ortsvinothek sich hier alles dreht, bessere Bedingungen vor. Hochäcker, tätspotential dieser Weine. Die alten Rotweingärten zählen zu Horitschon 3) Rotweinerlebnis Lutz- Gfanger, Dürrau – wer kennt sie nicht? Allein der Klang dieser den besten in ganz Österreich und bringen hier spannende, mannsburg inmitten der blühenden Horitschoner Lagen lässt die Herzen jedes Rotweinliebhabers harmonisch ausgewogene und nuancenreiche Weine hervor. Reben am Lutzmannsburger Hochpla- höher schlagen. Verkosten Sie das umfangreiche Sortiment Sorgfältig bewahrtes und überliefertes Wissen um die Kultur teau 4) einfach mal die Seele baumeln der Winzer Ab-Hof und lassen Sie sich in der Ortsvinothek ge- der Weinrebe reicht bis tief in die Kelten- und Römerzeit hinein. lassen bei einem Picknick zwischen schmacklich beraten. Erfahren Sie mehr über die Herkunft der Traditionen spielen in Neckenmarkt eine große Rolle: die ältes- den Weingärten 5) Tradition wird in Weine bei einer begleiteten Lehrpfadführung auf dem Blau- te und bekannteste, das „Neckenmarkter Fahnenschwingen“ Neckenmarkt gelebt 6) Eine Begeg- fränkischweg. Ein Genuss inmitten der Weingärten, gepaart stammt aus dem 17. Jahrhundert. Auch der Weinbauverein ge- nung mit Franz Liszt in Raiding mit Kostproben aus den Horitschoner Spitzen-Lagen. hört in Neckenmarkt zur Tradition und besteht bereits seit dem Jahr 1903. Im Fahnenschwinger-Weinbaumuseum erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Weinbau in Neckenmarkt, die 4 5 800 JAHRE WEINBAU IN LUTZMANNSBURG Winzer und den Brauch des Fahnenschwingens. Weit weg von Alltagshektik, inmitten der Natur und umringt von Weinrieden, liegt Lutzmannsburg. Die Ursprünge von Lutzmannsburg als Rotweingemeinde reichen bis in das Jahr 1218 zurück. Zuletzt hat sich das malerische Dorf an der ungari- RAIDING schen Grenze mit der Sonnentherme und seinem wachsenden WO DER WELTBERÜHMTE FRANZ LISZT Freizeit- und Wellnessangebot auch zum beliebten Urlaubsziel DAS LICHT DER WELT ERBLICKTE entwickelt - und dabei dennoch seinen einzigartigen Charme bewahrt. Das vielfältige und abwechslungsreiche Angebot Die Gemeinde Raiding liegt im Herzen des malerischen Blau- bietet sowohl Familien mit Kindern als auch Weinliebhabern fränkischlandes und ist der Geburtsort des Musikers Franz ganzjährig Genuss, Wellness und wohltuende Entspannung. Liszt. Dieser Tatsache trägt die Gemeinde in vielerlei Hinsicht BLAUFRÄNKISCH MIT INDIVIDUELLE HANDSCHRIFT Rechnung. Ein weiterer Schwerpunkt ist neben dem Wein 6 Der Lutzmannsburger Blaufränkisch zeichnet sich durch auch der kulturelle Austausch zwischen Japan und Österreich. seine präzise, unverkennbar elegante und kräftige, aber nie- Raiding und der berühmte Komponist Franz Liszt (1811 - 1886) mals überladene Struktur aus: Erdig-würzige Noten gepaart sind untrennbar miteinander verbunden. Hier wurde Liszt ge- mit verführerisch-fruchtigen Aromen versprechen mit jedem boren, hier erinnern zahlreiche Einrichtungen und Aktivitäten Glas ein unvergleichliches Rotweinerlebnis. Die tiefgründigen, an sein Leben und sein Schaffen. In Liszts historischem Ge- schweren Lehmböden sowie das spezielle Mikroklima am burtshaus können Besucher mehr über seine Herkunft und sonnenverwöhnten Lutzmannsburger Hochplateau machen seine Laufbahn als pianistisches Wunderkind erfahren. Dane- Lutzmannsburg zu einer der besten Rotweinlagen Öster- ben befindet sich ein Konzerthaus mit einem Konzertsaal für reichs. Im Jubiläumsjahr 2018 bietet das Rotweinerlebnis Lutz- 600 Besucher und einem kleinen Saal für etwa 80 Personen. mannsburg zahlreiche Gelegenheiten, die Besonderheiten Weiters führt ein Lisztpfad durch den Ort, der auf acht Statio- des Weinbaus in Lutzmannsburg zu entdecken. nen das Leben des Komponisten darstellt.

6 7 1 2 HIGLIGTS IM JAHR: LANGE NACHT DER ROTWEINFESTIVAL MITTELBURGENLAND 3 VINOTHEKEN 21. April 2018 Bisher einmalig in Österreich, gilt es 2035 Hektar Rebfläche mit einem Kostglas zu erkunden. Alle 6 Vinotheken des Blaufrän- kischlandes öffnen für eine Nacht ihre Türen und Weine. Von 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr mor- gens können ausgewählte Weine verkostet 5 werden. GRATIS SHUTTLE: Ein Shuttle fährt 4 ab 19.00 Uhr halbstündlich in einer Rundfahrt alle Vinotheken an. So lässt sich jede Vino- thek genüsslich erkunden und verkosten. Natürlich werden auch kleine Burgenländi- sche Schmankerl zu den Weinen gereicht. Tickets und mehr Informationen unter: FÜR WEINLIEBHABER www.blaufränkischland-pur.at DER HIMMEL AUF ERDEN 6

Auf geschmackvolle Art und Weise einzukaufen, ist einfacher als man denkt. Unsere Vinotheken warten nur darauf, entdeckt zu werden. Überzeugen Sie sich selbst und verkosten Sie unter der fachkundigen Beratung des Vinothekars, 5) ORTSVINOTHEK HORITSCHON der mit Geschichten zum Wein, zum Terroir und zu den vielen Weingütern Ihren Besuch zu einem besonderen »Lebensfreude beginnt hier!« Unter diesem Mot- Erlebnis werden lässt. Auch für Verkostungen ist man jederzeit herzlich willkommen. Und das Beste müssen to betreibt Dominik Pingitzer seit einem Jahr die wir Ihnen noch erzählen: „In unseren Vinotheken kauft man alle Weine zu „AB-HOF-PREISEN“. Vinothek in Horitschon. Im Herzen des Blaufrän- kischlandes, im ältesten öffentlichen Gebäude der Marktgemeinde Horitschon befindet sich die kleine, schmucke Vinothek. Über 20 Winzer mit 1) VINATRIUM GEBIETSVINOTHEK Optimal klimatisiert lagern im 3) ROHRER´S SAFTLADEN UND WEINDEPOT 300 Meter neben der mehr als 120 Weinen, wobei immer ausgewählte weiträumigen Weinkeller über 400 Weine von 50 Winzern des Sonnentherme befindet sich Rohrer´s Saftladen und Weindepot. Weine auch glasweise ausgeschenkt werden. weltbekannten Blaufränkischlandes. Übersichtlich nach Winzern Weine aus der Region, sowie Säfte aus eigener Produktion können Vom klassischen Weißwein bis hin zum vollmun- geordnet, bietet sich hier dem Weinfreund ein vinophiles Panora- verkostet und zu fairen Preisen gekauft werden. Regionale Pro- dig opulenten Rotwein kosten sich Weinliebha- ma des Mittelburgenlandes. www.gebietsvinothek.at dukte haben auch hier großen Stellenwert. Einzigartig ist es für ber wöchentlich durch die neue Weinkarte. Familien! Während Du perfekte Weine und exzellente Produkte ver- www.vinothek-horitschon.at 2) GENUSS IN DER WEINLOUNGE 30 Weine glasweise und über kostest, spielen Kinder im Indoor- oder am Outdoorspielplatz! Also EVENTS In den Vinotheken lässt es sich natürlich auch 400 Weine flaschenweise bieten wir von Donnerstag bis Samstag Vergnügen für Groß und Klein! www.apfelhof.at 6) ORTSVINOTHEK NECKENMARKT bestens feiern. Die Cateringpartner aus dem Blaufränkischland ab 18.00 Uhr dem Feinschmecker und Genießer zur Verkostung an. Fahnenschwinger - Weine, Gemütlichkeit und sorgen für den perfekten kulinarischen Genuss auf dem Teller und Regionale Schmankerl von überwiegend lokalen Produzenten sind 4) GEBIETSVINOTHEK THERMENHOTEL VIER JAHRESZEITEN die so typisch burgenländische Herzlichkeit legen großen Wert auf regionale Produkte. die perfekte Ergänzung für einen genussreichen Abend. Shoppen In stimmungsvoller Atmosphäre der hauseigenen Vinothek entde- finden Sie in der Ortsvinothek Neckenmarkt! Sie bis spät am Abend und wählen Sie wie in der Gebietsvinothek cken Sie Köstlichkeiten aus der Region des Blaufränkischlandes, wie Diese befindet sich im wunderschönen ca. 350 ANGEBOTE FÜR GRUPPEN aus über 400 Weinen aus dem Blaufränkischland zum besten Preis, auch von zahlreichen klassischen Weinbaugebieten des Landes. Im Jahre alten Gewölbekeller des „Alten Rathauses“ Die Vinotheken bieten jede Menge Erlebnisprogramme rund um dem Ab-Hof-Preis. Von Firmen, Organisationen und Privatpersonen wohlsortierten Weinkeller können Sie gustieren, verkosten und ver- unterhalb des Weinbau-& Fahnenschwingermu- den Blaufränkisch und den puren Genuss. Alle Angebote und Prei- kann die Weinlounge als Eventlocation für Veranstaltungen rund gleichen. Verbringen Sie eine gemütliche und besinnliche Zeit. Las- seums. Sie kaufen die Weine zu AB-HOF-PREISEN, se finden Sie auf den Homepages der Vinotheken. Gerne senden ums Thema Wein mit passender Kulinarik angemietet werden. sen Sie sich beraten und lernen sie den einen oder anderen „Tropfen“ zahlreiche Produkte aus der Region runden das wir Ihnen auch ein persönliches Angebot zu, nehmen Sie Kontakt www.vinatrium.at kennen und lieben. www.thermenhotel.com/vinothek Sortiment ab. www.vinothek-neckenmarkt.at mit uns auf. [email protected]

8 9 paradiesischer WeinSteinWeg

FAHNENSCHWINGER-WOCHENENDE SEHENSWERTES ZWISCHEN 1. - 3. Juni 2018 Der Brauch des Neckenmarkter Fahnenschwingens geht auf die DEN WEINBERGEN Schlacht bei zurück. Im Jahr 1620 haben Necken - markter Bauernmilizen unter der Führung von Graf Esterházy Er war Wunderkind, Komponist, den Angriff ungarischer & böhmischer Aufständischer auf das Klaviervirtuose, Förderer, Frauenheld Lackenbacher Schloss abgewehrt. Zum Dank erhielten die Ne und eine Art Popstar - Franz Liszt - ckenmarkter Land, Privilegien und eine Fahne. Diese Fahne wird Es gibt einiges zu entdecken im Blaufränkischland. Vor allem gibt seit nunmehr fast vier Jahrhunderten am Sonntag nach Fron - es eine ganze Reihe imposanter Weingüter zu finden. Architekto- leichnam geschwungen. nisch – und nicht nur da – haben die Winzer in den letzten Jahren viel Neues gewagt . Gebäude aus Stahl, Glas, Sandstein oder Holz, • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer teilweise kombiniert mit über Jahrhunderte alten Kellergewölben, • Erkundung der Weinberge mit gefülltem Picknickkorb dienen heute als Werkstätte für den Weinbau. Den Besuchern wird • Weinverkostung in der Vinothek Ihrer Wahl Moderne, Offenheit und Aufgeschlossenheit, daneben aber auch • 2. Juni: Burschbaum Aufstellen am Dorfplatz in Neckenmarkt das Bekenntnis zur burgenländischen Tradition vermittelt. Einfach • 3. Juni: Fahnenschwingen am Dorfplatz, Führung durchs gesagt, Perfektion vom Wein bis zur äußeren Hülle. Weinbau-& Fahnenschwingermuseum, Tanz im Gasthof Zur Traube Kunstinteressierte schätzen das Renaissanceschloss Deutsch- • 1 Flasche Fahnenschwingerwein zum Zu-Hause--Trinken kreutz, das vom Maler Anton Lehmden liebevoll renoviert wurde. Auch einige Natur- und Wanderwege sollten bei der Reiseplanung nicht verachtet werden. Die Informationstafeln des Blaufränkisch- PREIS AB wegs in Horitschon beschreiben den Vegetations- und Arbeitsver- lauf eines Weingartenjahres, informieren über Geschichte, Geogra- € 111,50 PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN phie sowie Klima des Ortes und zeigen vor allem die Bedeutung der Infos & Buchung unter: BLAUFRÄNKISCHLAND-PUR Sorte Blaufränkisch für die Gemeinde Horitschon auf. Besonderes T: 02613 / 20 200 oder GASTGEBERN SEITE 22/23 online unter: www.blaufränkischland-pur.at Augenmerk wird bei dem 3.5 km langen WeinSteinWeg vor allem auf die Rieden, historische Besonderheiten und natürlich auf die Men- Franz Liszt, ungarisch Liszt schen hinter dem Wein - die Winzer des Ortes - gelegt. Der ca. 18 km LISZT-HAUS RAIDING & HISTORISCHES GEBURTSHAUS lange Rundweg in Neckenmarkt führt in die herrlichen Weinberge. LISZTS www.lisztzentrum.at Steine aus dem Neckenmarkter Steinbruch, die mit Infotafeln ver- Ferenc, war ein ungarischer Kom- www.deutschkreutz.at sehen sind, informieren über die einzelnen Rieden, Rebsorten und HISTORISCHES GEBURTSHAUS CARL GOLDMARK GEDENKHAUS das jeweilige Terroir. An Panoramapunkten schildern zusätzliche spannende Architektur im Weinbau HERKUNFT UND LAUFBAHN ALS SCHLOSS LACKENBACH „DER NATUR AUF DER SPUR“ Infotafeln lokale Geschichten und beschreiben die Umgebung. Der ponist,PIANISTISCHES Pianist, WUNDERKIND Dirigent, Theaterleiter,www.naturspur.at Naturerlebnisweg Alter Mühlbach in Lutzmannsburg führt als 6,5 Das Liszt-Haus Raiding ist das historische Geburtshaus WEINBAU-& FAHNENSCHWINGERMUSEUM km langer Rundweg am alten Mühlbachbett und der Rabnitz ent- Franz Liszts. Das neue Ausstellungskonzept bezieht in www.wbv-neckenmarkt.at lang und lädt an zwölf Erlebnisstationen zum Spielen, Entspannen Musiklehrerseiner Betrachtung desund Virtuosen Schriftsteller und Komponisten mit deut- und Naturgenießen ein. Franz Liszt sowohl dessen Geburtshaus als auch den SCHLOSS DEUTSCHKREUTZ www.schlossdeutschkreutz.at schermodernen Muttersprache.Konzertsaal ein. Dadurch wird nicht nur eine SCHLOSS www.kobersdorf.at Auch die Bühnen direkt oder in der Nähe des Blaufränkischlandes Brücke zwischen diesen beiden Gebäuden, sondern präsentieren vielseitige Festivals: Der Reigen reicht von erstklassi- ebenso zwischen privater und öffentlicher Sphäre ge- SCHLOSS NEBERSDORF www.schloss-nebersdorf.at ger Musik und Brauchtum bis hin zu den Seefestspielen in Mörbisch, schlagen. Verfolgen Sie die Entwicklung des genialen BLAUFRÄNKISCHWEG HORTISCHON welche per Boot romantisch und vor allem stressfrei direkt aus dem Musikers – von seinen Anfängen als Wunderkind in www.horitschon.com Blaufränkischland angefahren werden. Raiding bis zu seinen Aufenthalten in Wien und Paris. In der Dauerausstellung ist unter anderem der Érard-Flügel WEINSTEINWEG NECKENMARKT www.neckenmarkt.eu des begnadeten Pianisten wie auch der Reisealtar des LISZTPFAD www.raiding-online.at streng religiösen Komponisten zu sehen NATURERLEBNISWEG „ALTER MÜHLBACH“ LUTZMANNSBURG www.altermuehlbach.at 10 11 2 1) Schloss Esterhazy in Eisen- ESTERHAZY, ARSEN UND 12. JULI BIS stadt 2) Altstadt von Sopron SPITZENHÄUBCHEN 3) Schloss Kobersdorf Mit Lust am Nervenkitzel hält „Arsen und Spitzen- 25. AUGUST 2018 häubchen“ die Lachmuskeln in Bewegung. Wolf- 1 gang Böck präsentiert diese schwarze Komödie im fünfzehnten Jubiläums-Jahr seiner Intendanz der Schloss-Spiele Kobersdorf. Aufgeführt wird 3 das Stück vom 3. bis 29. Juli. Rundherum um das Blaufränkischland gibt es jede Menge zu ent- decken. Sechs Naturparke und der Nationalpark und UNESCO-Welterbe Neusiedler See-Seewin- kel warten mit eindrucksvollen Naturlandschaften auf. Besondere Kulturerlebnisse bieten Burgen, Schlösser und Museen – die Wahrzeichen des Burgenlandes. Im direkt angrenzenden Ungarn sollte man der bezaubernden Stadt Sopron, mit WEINGENUSS & EINE SCHIFFFAHRT ihrem einmaligen, historischen Stadtkern sowie ZUR GRÄFIN MARIZA den zahlreichen Sehenswürdigkeiten einen Kurz- besuch abstatten. NACH MÖRBISCH ©Petra Benovsky ©Petra Buchbar an Spieltagen von 12. Juli bis 25. August 2018 • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer in einer • 1 x Weinverkostung (3 Kostproben) • Blaufränkischland PUR Vinothek ihrer Wahl • Transfer von Ihrem Gastgeber nach Fertörakos zur Bootsanlegestelle am Samstag LISZT FESTIVAL RAIDING UND • Schifffahrt von Fertörakos nach Mörbisch direkt zur Seebühne PURER WEINGENUSS • Schifffahrt nach der Vorstellung zurück nach Fertörakos & Transfer zu Ihrem Gastgeber Juni & Oktober 2018 (nach Verfügbarkeit) für einen Tag • 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike Liszt wird gerne als „Hexenmeister“ am Klavier bezeichnet, der • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied PREIS AB auf sein Publikum geradezu diabolische Magie ausübte. Das LISZT FESTIVAL RAIDING 2018 Liszt Festival will aber nicht nur den bewunderten und begeis- Karte ist im Preis nicht inkludiert € 117,50 PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN ternden Virtuosen, sondern auch den gefühlvollen Klangzau- BLAUFRÄNKISCHLAND-PUR 08. - 10. Juni 2018 berer präsentieren und 2018 neue Wege beschreiten, die allen Infos & Buchung unter: GASTGEBERN SEITE 22/23 08. 06 „Meisterklasse Maria Callas“ • Andrea Eckert Rollen des Ausnahmekünstlers gerecht werden. T: 02613 / 20 200 oder 09. 06 Elisabeth Kulman • Eduard Kutrowatz online unter: 10. 06 Phil Blech Wien • Matthias Bartolomey • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer www.blaufränkischland-pur.at 15. - 17. Juni 2018 • 1 x Konzertkarte Ihrer Wahl - (Kategorie 2 - Kategorie 1 auf 15. 06 Carmina Burana • Michael Grohotolsky Anfrage & Aufzahlung möglich) 16. 06 Boris Giltburg • 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike für einen Tag 17. 06 Orchester Wiener Akademie • Martin Haselböck • 1 x Weinverkostung (3 Kostproben) in einer Blaufränkisch - 12. – 14. Oktober 2018 land PUR Vinothek ihrer Wahl 12. 10 Die Tanzgeiger • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied 13. 10 Lidia Baich • Matthias Fletzberger PREIS AB Gräfin 14. 10 Lilya Zilberstein Infos & Buchung unter: € 124,50 T: 02613 / 20 200 oder PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN VON 19. – 21. Oktober 2018 online unter: BLAUFRÄNKISCHLAND-PUR 19. 10 Klavierduo Kutrowatz www.blaufränkischland-pur.at GASTGEBERN SEITE 22/23 EMMERICH 20. 10 Beatrice Berrut 21. 10 Orchester Wiener Akademie • Martin Haselböck KÁLMÁN www.lisztfestival.at Mariza 12 13 SONNENLAND SEGWAYTOUR Geführte SEGWAY-Touren machen Freizeit oder Urlaub zu einem noch nie da gewese- nen Erlebnis. Mühelos und entspannt, fast ohne körperliche Anstrengung und beinahe schwebend düst man durch die reizvollen Weinberge im Blaufränkischland und erkun- det die lokalen Sehenswürdigkeiten. Zur Aus- wahl stehen die „Weinberg Panorama Tour“ und die „Blaufränkischland Erlebnistour“ in Deutschkreutz, sowie die „Weinsteintour“ in Neckenmarkt. Natürlich kann man die Seg- ways auch nur stundenweise mieten und ohne Guide durch die herrliche Landschaft düsen. www.segwaytour.at

ALLES WAS FINDEN SIE BEI UNS IM BLAUFRÄNKISCHLAND RÄDER HAT Das Blaufränkischland ist geradezu wie geschaffen für den Radsport. Der B40 Rot- weinradweg führt Sie auf 38 km durch die wunderschöne Landschaft des Blau- fränkischlandes. Aber auch mit anderen „Rädern“ kann man das Blaufränkischland erkunden. Lautlos, fast schwebend mit einem Segway, ohne Anstrengung mit dem E-BIKE URLAUB SEGWAY & DRAISINE E-Bike oder voller Power bei einer Quadtour. Am Romantischsten erkunden Sie die jederzeit buchbar ab 4 Personen Landschaft mit einer Fahrrad-Draisine entlang der alten Eisenbahnstrecke. Auf einer ZUM WOCHENSTART beschaulichen Bahnstrecke, die quer durch das idyllische Blaufränkischland von jederzeit buchbar an Werktagen • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer Horitschon/Neckenmarkt bis nach führt, wird mit Fahrraddraisinen • 2 Stunden Segwayfahrt durch das Weingebirge in geradelt. Wie ein Fahrrad werden diese Draisinen mit Pedalen angetrieben und lau- • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer Deutschkreutz (Segwayvermietung) fen auf Schienen wie eine Eisenbahn. Entlang der 23 km langen Trasse bezaubert • E-Bike für 2 Tage • Sonnenland - Draisinentour, Start in Oberpullendorf oder die reizvolle Landschaft und natürlich wird durch 3 bewirtete Stationen auch für das • 1 Radkarte Neckenmarkt leibliche Wohl gesorgt. www.draisinentour.at • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied

SONNENLAND FUNCART – so nennt sich das neue Funsportgerät, mit dem man mit PREIS AB PREIS AB jeder Menge Spaß und Action durch den Wald den Berg runterbrettern kann. Das € 88,00 € 147,50 Gerät liegt sicher in den Kurven und bietet puren Fahrspaß. Ein Spaß für die ganze PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN Familie, für Jung und für Alt! Kinder ab 8 Jahren können bereits selbst ein Cart lenken, BLAUFRÄNKISCHLAND-PUR BLAUFRÄNKISCHLAND-PUR GASTGEBERN SEITE 22/23 kleinere Kinder fahren auf dem Schoß ihrer Eltern mit. www.funcarttour.at GASTGEBERN SEITE 22/23

SONNENLAND QUADTOUR - der ultimative Fahrspaß. Mit breiten Reifen und noch breiterem Grinsen fahren Sie los und entdecken die schönsten Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten des Blaufränkischlandes. www.sonnenlandquadtouren.at Infos & Buchung unter: T: 02613 / 20 200 oder Infos & Buchung unter: T: 02613 / 20 200 oder online unter: www.blaufränkischland-pur.at online unter: www.blaufränkischland-pur.at

14 15 DARF ES MAL EIN HEURIGER SEIN? EIN EINZIGARTIGES ERLEBNIS FÜR JEDEN WEINLIEBHABER Der Blaufränkisch ist ein gar kostbarer Tropfen, wel- WINZER FÜR 1 TAG VOM 28. BIS 30. SEPTEMBER 2018 chen man am besten bei einem der vielen urigen Die Weinlese im Blaufränkischland ist im Spätherbst. Erst die Weißweinsorten, dann die Rotweinsorten. Die Weinernte ist eine Wissen- Buschenschenken mit selbstgemachten Köstlich- schaft für sich, die ganz viel auf der Erfahrung und dem Fingerspitzengefühl des Winzers beruht. Schauen Sie ihm über die Schulter! keiten genießt. Alle Informationen und Öffnungs- Seien Sie mit dabei, wenn geerntet wird und der neue Wein anschließend in den Keller kommt. Sie schneiden die Trauben und ver- zeiten zu unseren Betrieben finden Sie online unter: kosten frischen Traubensaft direkt vor Ort. Genießen Sie einen Tag in wunderschöner Natur und freuen Sie sich nach getaner Arbeit auf www.blaufränkischland-pur.at/heurigenkalender eine köstliche Schmankerl-Jause mitten im Weinberg. Danach geht es mit dem Oldtimer-Traktor in einen Weinkeller, wo Sie alles über die weiteren Arbeitsschritte und der Verarbeitung der Trauben erfahren. Natürlich darf in einem Weinkeller eine Weinverkostung nicht fehlen und der Winzer hat sicher noch so einige Anekdoten zu erzählen. KIRTAGSTANZ UND • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer WEINGARTENWANDERUNG • 1 x Weinverkostung mit Brot & Grammelschmalz am Freitag, von 18.00 bis 19.00 Uhr in einer Blaufränkischland PUR Vinothek ihrer Wahl DEUTSCHKREUTZ • Mithilfe bei der Weinlese am Samstag mit Winzerjause und Live-Musik 14. bis 16. September 2018 im Weinberg in Deutschkreutz, danach Weinkellerbesuch mit Weinverkostung (Dauer ca. 5 Stunden inkl. Schmankerl-Jause) PREIS AB Erleben Sie 2 Highlights in Deutschkreutz an einem Wochen- • 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike (nach Verfügbarkeit) für einen Tag € 140,00 ende. Am Freitag wird der Kirtagsbaum am Hauptplatz auf- • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN gestellt und beim Kirchenwirt zum Kirtagsessen mit Tanz BLAUFRÄNKISCHLAND-PUR GASTGEBERN SEITE 22/23 geladen. Am Samstag unternehmen Sie mit unseren Win- Infos & Buchung unter: T: 02613 / 20 200 oder festlich „Tafeln im Weinberg“ zern eine gemütliche Wanderung durch die wunderschönen online unter: www.blaufränkischland-pur.at Weinrieden und erfahren viel Wissenswertes über den Wein- bau. Neben der Verkostung unserer Top-Weine, genießen Sie ein traditionelles burgenländisches Sautanzessen mit Live Musik mitten im Weinberg. Ein weiteres Highlight: geführte Rückwanderung durch die kunstvoll beleuchteten Weinrie- den. BESONDERE GENUSSMOMENTE • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer UND ERLEBNISSE • Kirtagsessen & Eintritt zum Kirtagstanz am Freitag Abend • 1 x Weingartenwanderung am Samstag in Deutschkreutz www.sonnenlandseilgarten.at • 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike für einen Tag www.parateam-pannonia.at • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Weingenuss und sonnige Geselligkeit – unsere Restaurants und Heu- www.familyranch.at rigenbetriebe bieten gepflegte Weinkultur und jede Menge pannoni- sche Schmankerl. Die gemütliche Atmosphäre, egal ob urig oder tra- ditionell, die herzliche Gastfreundschaft und unser bodenständiges Noch mehr Erlebnis, Abenteuer und Freizeitspaß finden Sie im Sonnenland Seil- Angebot, sind weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Wir laden garten. Motorikparcours, Niedrigseilbereich, Hochseilparcours in 4 und 8 Metern ein - zu Entdeckungsreisen für wahre Genießer und Weinliebhaber. Höhe sowie Kletterelemente bis 10 Meter Höhe bringen jede Menge Action. Lei- Unsere Buschenschänken haben das ganze Jahr über abwechselnd ser, aber nicht umso weniger aufregend, erleben Sie das Blaufränkischland aus geöffnet und die Winzer Horitschons laden Sie zu sich nach Hause PREIS AB der Vogelperspektive. Da es im wenig Berge gibt, starten Sie ihren ein, um in gemütlicher Atmosphäre Leib & Seele zu umsorgen. Flug mit dem Gleitschirm mit einer Schleppwinde, ähnlich wie die Segelflieger. € 136,00 Sanftmütig und kräftig erkunden Sie die Weinberge auf den Rücken der Pferde von Infos & Buchung unter: PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN BLAUFRÄNKISCHLAND-PUR der Family Ranch. Hoch zu Ross kann Lutzmannsburgs Weingebirge entdeckt wer- T: 02613 / 20 200 oder GASTGEBERN SEITE 22/23 den, entlang der ungarischen Grenze die herrliche Landschaft genossen oder auch online unter: • 26. Juli bis 29. Juli & 2. bis 4. August „Daheim beim Weingut GOBER“ die Staatsgrenze über“ritten“ und ein Stückchen Ungarn erforscht werden. www.blaufränkischland-pur.at • 17. bis 19. August „Daheim beim Bioweingut MORITZ“ • 30. August bis 1. September „Daheim beim Weingut IBY-LEHRNER“ 16 17 OFFENE KELLERTÜREN MARTINIGENUSS ZU MARTINI 16. bis 18. November Zu Martini kommt im Blaufränkischland traditionellerweise 2. bis 4. November 2018 ein Gansl auf den Tisch. An diesem Tag wird auch der Wein Wein & Genuss zu Martini - lernen Sie Lutzmannsburg und der letzten Lese zum ersten Mal verkostet und damit zum seine einzigartige Weinvielfalt von seiner genussvollsten „Heurigen“ Seite kennen und lieben! • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer • 1 x Weinverkostung mit Brot & Grammelschmalz am Freitag • FREITAG: „meet & greet“ mit den Lutzmannsburger in einer Blaufränkischland PUR Vinothek WinzerInnen: persönliche Gespräche mit den WinzerInnen • SAMSTAG AB 11 UHR: Spaziergang durchs Weingebirge über Weine, Jahrgänge & Herstellung, Verkostung aktueller mit Winzerjause und Weinverkostung bei 2 Weingütern, und älterer Weinjahrgänge aus Lutzmannsburg, Kostproben Traktorfahrt durch die Weinrieden von Deutschkreutz EINFACH GANS GENÜSSLICH von regionalen, typisch burgenländischen Köstlichkeiten • SAMSTAG ABEND: 3 Gang-Ganslmenü mit einem knuspri- • SAMSTAG: 13 bis 21 Uhr: Tag der offenen Kellertür gen Martinigansl und Weinbegleitung • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied • 1 x Fahrrad-Verleih oder E-Bike für einen Tag • 1 Flasche Blaufränkisch zum Abschied Wenn der Herbst die Landschaft langsam in ein buntes Farbenmeer taucht, beginnt im Blaufränkischland ein ganz typisches Kulinarik-Er- lebnis, denn am 11. November jedes Jahres gedenken die Bewohner des Burgenlands ihres Landespatrons mit einem Feiertag. Der Tag des Hei- PREIS AB PREIS AB ligen Martin, der als römischer Offizier seinen Mantel mit einem armen € 97,00 € 166,00 Mann teilte, brachte im Mittelalter eine Reihe an Traditionen hervor, die PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN BLAUFRÄNKISCHLAND-PUR BLAUFRÄNKISCHLAND-PUR zum Teil auch heute noch gepflegt werden. Bevor die vorweihnachtliche GASTGEBERN SEITE 22/23 Fastenzeit beginnt, wird ein letztes Mal ausgiebig bei einem Martini- GASTGEBERN SEITE 22/23 gansl und jungem Wein gefeiert und nach altem Brauch der Wein des MARTINIGANSL Nachbarn probiert. Daher öffnen unsere Winzer um diese Zeit gerne ihre Infos & Buchung unter: T: 02613 / 20 200 oder Infos & Buchung unter: T: 02613 / 20 200 oder Das Martinigansl zählt seit jeher zu den kulinari- Weinkeller – heute aber auch für unsere Gäste. Beim Rotweinherbst in online unter: www.blaufränkischland-pur.at online unter: www.blaufränkischland-pur.at schen Besonderheiten des Burgenlandes. Die re- Horitschon können Sie sich bei allen teilnehmenden Winzern durch das gionale Gastronomieszene lässt sich neben der alt- erlesene Weinsortiment kosten und Ihren diesjährigen Lieblingswein hergebrachten Zubereitung mit Rotkraut und Knödel erkoren, sowie bei einer Riedenwanderung die Horitschoner Lagen auf immer wieder neue Raffinessen einfallen. eigene Faust erkunden und dabei die besten Lagenweine in gemütlicher Atmosphäre direkt im Weinberg verkosten. Bei jeder Station stehen Ihnen KABARETT UND WEINGENUSS IM BLAUFRÄNKISCHLAND Hier finden Sie eine Auswahl an Lokalen, wo Sie das Winzer des Ortes für Informationen und Hintergrundwissen zur Seite. 23. bis 25. November 2018 traditionelle Martinigansl genießen können: Bei „Martini Gan(s)z anders“ in Neckenmarkt geht es auch heuer wieder DEUTSCHKREUTZ weinsinnig, kulinarisch und sportlich zu. Alle Winzer im Ort öffnen ihre Kel- Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die • Kirchenwirt Heinrich lertüren. Ein Weindegustationsmenü „Alles rund ums Gansl“ im Gasthof selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit und, PREIS AB • Schnitzelheuriger Posch Zur Traube und eine Wanderung ergänzen das Angebot. Auch die Wein- kombiniert mit purem Genuss, wird die Welt gerettet. • Weingasthof Schreiner bauernfamilien in Lutzmannsburg laden zum Ausklang des Weinjahres in € 146,50 ihre Keller. Hier sollten Sie auf keinen Fall die Pre-Opening Veranstaltung • 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer PREIS PRO PERSON BEI UNSEREN HORITSCHON BLAUFRÄNKISCHLAND-PUR am Freitag Abend versäumen. Ein Martinigansl ist natürlich bei jedem • FREITAG: Steakessen im Gasthof Zur Traube GASTGEBERN SEITE 22/23 • Gasthof Trummer Besuch im Blaufränkischland um diese Zeit Pflicht. Viele genussvolle • SAMSTAG: 16 Uhr: Weinverkostung (3 Kostproben) in einer LUTZMANNSBURG Angebote und Veranstaltungen rund um die Gans werden geboten. Vom Blaufränkischland PUR Vinothek ihrer Wahl • Apfelhof Rohrer Heurigenrestaurant köstlichen Gansldinner und Gansl-Buffet sowie Weindegustationen mit re- • 19.30 Uhr: Gernot Kulis im • Lutschburger Stubn gionalen Schmankerln reicht hier das breite Programm. Hier findet sich die Franz Liszt-Zentrum in Raiding (Karte ist im Preis inkludiert) gesamte kulinarische Vielfalt des Blaufränkischlandes wieder. NECKENMARKT Infos & Buchung unter: T: 02613 / 20 200 oder • Gasthof Zur Traube online unter: www.blaufränkischland-pur.at

18 19 LUTZMANNSBURG 2035 Hektar DEUTSCHKREUTZ WEINBAU FAMILIE MAGEDLER WEINGUT ARTNER www.weingut-artner.at ROTWEINGUT PRICKLER www.prickler.at DEUTSCHKREUTZER WEINMANUFAKTUR www.deutschkreutzerwein.at WEINBAU CHRISTIAN ROHRER Rebfläche mit WEINGUT RUDOLF DORNER www.weinbau-dorner.com WEINBAU FAMILIE H. ROHRER www.rohrerwein.at WEINGUT ERNST www.winery-ernst.at WEINGUT FAMILIE TOTH www.familietoth.at jeder Menge WEINGUT GAGER www.weingut-gager.at WEINBAU HUBERT TOTH www.pension-schlossblick.at WEINGUT GESELLMANN www.gesellmann.at ARKADENWEINHOF WEBER www.arkadenweinhof.at WEINGUT J. HEINRICH www.weingut-heinrich.at WEINBAU EDWIN WEBER www.weinbau-edwin-weber.at Cha r a kte r WEINGUT HOFSTÄDTER www.kreitzakeller.at WEINGUT FAMILIE WEBER www.weingut-fam-weber.at WEINGUT M & J HOFSTÄDTER www.weinbau-hofstaedter.at WEINGUT HANS IGLER www.weingut-igler.at WEINGUT JOSEF IGLER www.igler-weingut.at NECKENMARKT DEUTSCHKREUTZ WEINGUT STEFAN IGLER www.rotweingut-igler.at HORITSCHON WEINGUT C. KIRNBAUER www.weingut-kirnbauer.at WEINGUT G. KIRNBAUER WEINGUT K+K KIRNBAUER www.phantom.at RAIDING WEINGUT KOVACS www.weinbau-kovacs.at WEINGUT LESER www.weingut-leser.at WEINGUT 2LESER www.2leser.at ZU GAST BEIM WEINGUT NEUBAUER www.weingut-neubauer.at WEINGUT PFNEISL www.weingut-pfneisl.at WINZER WEINGUT M. & J. REUMANN www.weingut-reumann.at GRENZLANDHOF REUMANN www.grenzlandhof-reumann.at Gerne nehmen sich unsere Winzer WEINGUT STEINHOFER www.steinhofer.info Zeit um mit Ihnen ein wenig über WEINGUT STREHN www.strehn.at Wein zu philosophieren, zum Fachsimplen, LUTZMANNSBURG WEINGUT WEBER www.weinbau-weber.at das Weingut zu präsentieren und die WEINGUT WIEDESCHITZ www.weingut-wiedeschitz.at ein oder andere Geschichte zu erzählen. BLAUFRÄNKISCHHOF ZISTLER www.zistler-rot.com HORITSCHON NECKENMARKT ROTWEINHOF AMMINGER www.amminger.at WEINGUT DRAXLER www.weingut-draxler.at BADERWEIN www.baderwein.at WEINGUT FUCHS www.weingut-fuchs.at WEINHOF BAUER-PÖLTL www.bauerpoeltl.at WEINGUT HUFNAGEL www.weingut-hufnagel.at WEINGUT HANS DUSCHANEK www.hansduschanek.at WEINGUT HUNDSDORFER www.hundsdorfer.at WEINGUT & HEURIGER DUSCHANEK www.weingut-duschanek.at „IN SIGNO LEONIS“ - H. BAYER www.weinfreund.at WEINGUT A. & G. GOBER www.goberwein.at WEINGUT KALLINGER Weingut Gober&Freinbichler, www.weinevonhand.at WEINGUT KERSTINGER www.kerstinger.at WEINGUT HERMANN FRANSCHITZ ROTWEINGUT LANG www.rotweinelang.at ROTWEINGUT IBYwww.iby.at WEINGUT OBERHAUSER Für Führungen und WEINGUT IBY-LEHRNER www.iby-lehrner.at WEINGUT RACZ kommentierte Verkostungen ROTWEINGUT MARIA KERSCHBAUM www.weingut-kerschbaum.at WEINGUT TESCH www.tesch-wein.at melden Sie sich bitte beim Weinbaubetrieb WEINGUT PAUL KERSCHBAUM www.kerschbaum.at WEINGUT WEINHÄUSEL www.weinhaeusel.at rechtzeitig an. WEINGUT REINHOLD LANGE WEINGUT WELLANSCHITZ www.wellanschitz.at WEINBAU FAMILIE LEHRNER www.weinbau-lehrner.at WEINGUT JULIANA WIEDER www.weingut-juliana-wieder.at WEINGUT PAUL LEHRNER www.paul-lehrner.at WEINHOF WIEDER WEINGUT MAYRHOFER www.weingut-mayrhofer.at WINZERKELLER NECKENMARKT www.neckenmarkt.at WEINGUT MORITZ PAUL RAIDING BIOWEINGUT MORITZ www.blaufraenkisch.at WINZERHOF FREIBERGER WEINGUT STRASS www.weingut-strass.at WEINBAU GERALD REUMANN ARACHONKELLER www.vereinte-winzer.at LISZTWEINE SCHUMITSCH - STOCKER www.lisztweine.at WEINGUT WENINGER www.weninger.com WEINGUT STOCKER www.stocker-wein.at WEINGUT WESSELY www.weingutwessely.at WEINGUT WOLF www.weingut-wolf.at 20 21 ERHOLUNG PUR

GASTHOF THERMENHOTEL Gemütliche Hotels, schöne Apartments, idyllische Gasthöfe TRUMMER DERDAK und familiäre Privatzimmer. Als Gast treffen Sie Menschen mit Bahnstraße 9 Thermenstraße 1 Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und großer Naturverbundenheit. HORITSCHON LUTZMANNSBURG Unsere Gastgeber im Blaufränkischland werden Sie mit Herz- T. +43 2610 / 42 285 T. +43 (0)2615 / 87 711 lichkeit empfangen. [email protected] [email protected] ab € 37,- www.gasthof-trummer.at ab € 51,- www.thermenhofderdak.at

Gewinnen Sie einen SUPERIORHOTEL WEIN-TRÄUMEREI APFELHOF SCHREINER IBY-LEHRNER ROHRER Hauptstr. 34 WEIN-GENUSS Girmer Straße 45 HORITSCHON Wiesenweg 2 DEUTSCHKREUTZ T. +43 2610 / 42 113 Lutzmannsburg T. +43 (0)2613 / 80 322 T. +43 2610 /436 87 T. +43 (0)2615 / 87 429 URLAUB [email protected] [email protected] [email protected] für zwei Personen ab € 40,- www.hotel-schreiner.at ab € 55,- www.iby-lehrner.at ab € 69,- www.apfelhof.at oder einen von 10 weiteren KIRCHENWIRT PENSION PENSION tollen Preisen! HEINRICH KALLINGER FAMILIE STERR Obere Bahnzeile Hauptstraße 53 Bahnstraße 8 Stebersdorf / Lutzmannsburg DEUTSCHKREUTZ HORITSCHON T. +43 (0)2615 / 87 198 T. +43 2613 / 80 291 T. +43 664 / 10 03 530 [email protected] [email protected] [email protected] ab € 39,- ab € 35,- ab € 26,- www.tiscover.com/at/unterkuenfte/ Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im Doppelzimmer mit www.kirchenwirt-heinrich.at www.pensionkallinger.at fruehstueckspension.famsterr Frühstück im Gasthof Zur Traube inkl. einer Draisinenfahrt, einer Weinverkostung in einer Blaufränkischland PUR Vinothek ihrer Wahl sowie 2 Tageseintrittskarten für die Sonnentherme. WEINGUT ALL IN HOTELS PENSION GAGER LUTZMANNSBURG SCHLOSSBLICK

UND SO GEWINNEN SIE: Einfach bis spätestens 30. Juli 2018 auf Karrnergasse 2 Thermenplatz 7 Haupstraße 95 DEUTSCHKREUTZ LUTZMANNSBURG LUTZMANNSBURG / NEBERSDORF www.blaufränkischland-pur.at unsere Gewinnfrage beantwor- T. +43 2613 / 80 385 T. +43 2615 / 202 03 T. +43 (0)2614 / 2351 ten und mit ein bisschen Glück einen Wein-Genuss-Urlaub [email protected] [email protected] [email protected] ab € 49,- ab € 70,- ab € 37,- www.pension-schlossblick.at im Blaufränkischland gewinnen. www.weingut-gager.at www.allinhotels.at GEWINNSPIELFRAGE: Wie groß ist die Rebfläche im Blaufränkischland? BLAUFRÄNKISCHHOF HOTEL GASTHOF ZISTLER SONNENPARK ZUR TRAUBE Alle Details und die weiteren Preise auf: Langegasse 21 DEUTSCHKREUTZ Thermengelände 2 Herrengasse 42 www.blaufränkischland-pur.at T. +43 2613 / 89 642 LUTZMANNSBURG NECKENMARKT M. +43 676 / 56 006 37 T. +43 2615 / 87 171 - 1000 T. +43 (0)2610 / 42 256 [email protected] [email protected] [email protected] ab € 149,- ab € 48,- ab € 39,50 www.zistler-rot.at www.sonnenpark.at www.zurtraube.at WIR WÜNSCHEN IHNEN VIEL GLÜCK! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Barablöse des Gewinns möglich. FERIENHAUS THERMENHOTEL PENSION SONNENOASE 4 JAHRESZEITEN SUNNSEITN IMPRESSUM: Für den Inhalt verantwortlich: Tourismusverband Lutzmannsburg Mittelburgenland, Thermengelände 1, 7361 Lutzmannsburg, T: +43 2615/87171-2210, Bahngasse 5 Thermenplatz 4 Herrengasse 42 [email protected], www.sonnenland.at, KARTE: ÖWM DEUTSCHKREUTZ LUTZMANNSBURG 7311 Neckenmarkt Layout & Konzeption: ©Agentur7301, Fotos: Tourismusverband Lutzmannsburg T. +43 676 / 54 11 050 T. +43 2615 / 81 222 0 T. +43 (0)664 / 41 01 309 Mittelburgenland, Shutterstock.com, Bernd Möderl, Gemeinden und Betriebe aus [email protected] [email protected] [email protected] dem Mittelburgenland ab € 32,- www.sonnenoase-deutschkreutz.at ab € 60,- www.thermenhotel.com ab € 43,- www.pension-sunnseitn.at 22 23 TSCHECHIEN

Wien SLOWAKEI DEUTSCHLAND www.sonnenland.at BLAUFRÄNKISCHLANDonnenland im S UNGARN SCHWEIZ ittelburgenland M Tourismusverband Lutzmannsburg ITALIEN Mittelburgenland SLOWENIEN KROATIEN Thermengelände 1, 7361 Lutzmannsburg T: +43 2615 / 87 171 - 2210 [email protected]