Unsere Region Wir sind für Sie da!

Bornhöved

Trave-Land

Stadt Stadt Bad

Leezen

Stadt Reinfeld

Stadt

Die Akti vRegion liegt Geschäftsstelle: Silvia Fritz, Silke Beck zentral im Städtedreieck Bad Oldesloe-Land Hamburg, Lübeck und Neumünster. Die Region hat eine Fläche von 946,26 km mit 133.570 Einwohnern. Kommu- AktivRegion Holsteins Herz e. V. nale Mitglieder der Akti vRegion Hamburger Str. 109, 23795 Holsteins Herz sind die Kreise Tel. 04551-96 92 50 I Fax 04551-96 92 51 Segeberg und , die [email protected] • www.holsteinsherz.de Städte Bad Oldesloe, Bad Sege- berg, Reinfeld und Wahlstedt, die Ämter , Nordstormarn, Trave-Land und Tritt au sowie Geschäftsführender Vorstand: die Gemeinden Bornhöved, Damsdorf, Gönnebek, Werner Schultz , , und Dr. Klaus Westphal (des Amtes Bornhöved) und die Gemeinden , Heinz Hartmann Der Jugendförderfonds Neritz, Rümpel, und Travenbrück (des Amtes Bad Oldesloe-Land). Weiterhin sind private Kirsten Vorwerk der AktivRegion Holsteins Herz Personen, Vereine, Verbände und Unternehmen Mitglied des Vereins. Besuchen Sie uns im Internet! Der Jugendförderfonds Richtlinien Erfolgreiche Projekte 2011 – 2015 Der Jugendförderfonds unterstützt zukunftsfähige, Bereits in der vergangenen Förderperiode unter- nachhaltige, innovative und/oder modellhafte Projekte, stützte die AktivRegion Holsteins Herz innovative Maßnahmen, Aktionen und das Engagement von Kindern Kinder- und Jugendprojekte von Akteuren der Region und Jugendlichen bis 27 Jahre im Rahmen von einmaligen aus dem Jugendförderfonds. Zuschüssen.

Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, Personengruppen 1 Quelle: Holsteins Herz 2 Quelle: Kreisjugendring Stormarn Bilanz und natürliche sowie juristische Personen des öffentlichen Seit 2011 konnten damit bereits 29 Projekte mit und privaten Rechts innerhalb der AktivRegion Holsteins insgesamt 11.670 € gefördert werden, z. B. ein Herz (s. „Unsere Region“). Es können u. a. Projekte in Wasserspielplatz, ein Wanderkino, die Aufstellung folgenden Schwerpunkten gefördert werden: und Betreuung eines Bienenstocks, ein Holz- backofen und die Ausbildung von Multiplikatoren für Breakdance und Persönlichkeitsentwicklung. • Nachhaltige Daseinsvorsorge 3 Quelle: Holsteins Herz 4 Quelle: Kindergarten Warder • Wachstum und Innovation • Bildung An die Erfolge aus den letzten Jahren möchte der • Klimawandel und Energie Verein auch in der neuen Förderperiode anknüpfen und hat Mittel in Höhe von 5.000 € pro Jahr für den Sei es ein Beitrag zum Erhalt und zur Verbesserung der Jugendförderfonds zur Verfügung gestellt. Lebensqualität, zur Förderung des Umweltbewusstseins 5 Quelle: Art2Spin 6 Quelle: Bootsverein Obertrave oder das Präventions- und Freizeitangebot für Kinder und Eine Förderung ist dabei bis zu einem Maximal- Jugendliche weiterzuentwickeln oder zum Mitmachen „vor Anschaffung eines neuen Bauwagens (Förderverein des betrag von 500 € pro Projekt pro Projektträger und 1 Ort“ nachhaltig und dauerhaft zu veranlassen. Waldkindergartens „Frischlinge“ e. V., Trittau) Jahr möglich. 2 „Engel der Kulturen“ – soziale Kunstaktion für das friedliche Die Förderrichtlinien sowie das Antragsformular fi nden Sie und integrierende Zusammenleben der Menschen auf unserer Homepage www.holsteinsherz.de unter (Kreisjugendring Stormarn e. V.) „Projekte — Jugendprojekte“. 3 Aufstellung und Betreuung eines Bienenstocks (Dr.-Gerlich-Schule, Trappenkamp)

4 Spielen und Experimentieren mit der Ressource Wasser (Evang.-luth. Kindergarten Warder)

5 Junge Talente fördern — Fähigkeiten entwickeln: Junge Multiplikatoren für die Breakdance-Kultur und sportliche Bewegung gewinnen (Art2Spin e. V., Wahlstedt)

6 Anschaffung von Kajaks für das Wanderpaddeln mit Jugendlichen (Bootsverein Obertrave e. V., Bad Oldesloe)