Amtsblatt Des Kantons Glarus

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Amtsblatt Des Kantons Glarus AMTSBLATT DES KANTONS GLARUS Herausgegeben von der Telefon 055 646 60 12 Verlag: Glarus, 12. November 2020 Staatskanzlei des Kantons Glarus E-Mail: [email protected] Somedia Production AG Nr. 46, 174. Jahrgang 8750 Glarus 8750 Glarus Einberufung des Landrates Kaufmännische/n Sachbearbeiter/-in Ausnahmen: Gesamtanspruch und Öffentliche Planauflage Der Landrat versammelt sich am Mittwoch, (60 bis 100% befristet bis Ende September 2021/ selbstständiger Anspruch Kantonsstrasse; Sanierung Sernf- 18. November 2020, um 8.00 Uhr, im Saal des 60% unbefristet ab Oktober 2021) Junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre) in Ausbil- talstrasse Schwanden, Föhnen–Au Restaurants «Schützenhaus» in Glarus, zur per Januar 2021 oder nach Vereinbarung mit Arbeits- dung haben zusammen mit ihren Eltern einen Gesamtanspruch auf IPV, sofern den Eltern in Gestützt auf Artikel 67 des kantonalen Strassen- Behandlung der nachfolgenden Geschäfte. ort Glarus. gesetzes wird für das Projekt «Sanierung Sernf- der Steuerperiode 2019 ein Kinderabzug gewährt Besucher können dieser Landratssitzung auf- Aufgaben: talstrasse Schwanden, Föhnen–Au» während 30 grund der Coronavirus-Pandemie nicht beiwoh- – Geschäftskontrolle und Dossierführung wurde. Der Kinderabzug wird gewährt, sofern Tagen die öffentliche Planauflage durchgeführt. nen. Medienschaffende müssen sich unter Angabe – Protokollführung an den Schlichtungsverhand- das Nettoerwerbseinkommen (Nettolohn abzüg- Die Unterlagen liegen während der Auflagefrist der Kontaktdaten (Name, Vorname, Wohnadres- lungen lich Berufsauslagen) des sich in Ausbildung bei der Gemeinde Glarus Süd, Abteilung Hoch- se, Telefonnummer sowie Medium) bis Montag, – Unterstützung der Vorsitzenden im adminis- befindenden Kindes 14 000 Franken nicht über- bau, Gemeindehaus, Bahnhofstrasse 7, Schwan- 16. November 2020, 12.00 Uhr, unter landrat@ trativen Bereich steigt. Beträgt das Nettoerwerbseinkommen den, öffentlich auf. Die Unterlagen sind während gl.ch für die Sitzung anmelden. – Rechtsberatung für das Publikum, insbeson- mehr als 14 000 Franken, muss ein selbstständi- der Auflagefrist im Internet unter www.gl.ch -> 1. Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung dere in mietrechtlichen Angelegenheiten ges Gesuch eingereicht werden, sodass der Verwaltung -> Bau und Umwelt -> Departements- über die Beiträge an die Ausbildungskosten – telefonische und schriftliche Beantwortung Anspruch auf IPV dementsprechend eigenstän- sekretariat -> Laufende Planauflagen einsehbar. von Anfragen dig für die sich in Ausbildung befindende Person von universitären Hochschulen Rechtsmittelbelehrung 2. Lesung – Ausfertigung von Klagebewilligungen, Urteils- berechnet werden kann. Ebenfalls keinen selbst- (Berichte Regierungsrat, 16.6.2020; Kom- vorschlägen und Entscheiden ständigen Anspruch auf IPV haben Personen, die Gegen das Projekt kann innert der Auflagefrist mission Bildung/Kultur und Volkswirtschaft/ – Postdienst und Empfang in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft (Kon- beim Gemeinderat Glarus Süd, Ratsherrenhaus, Inneres, 26.8.2020) – allgemeine Sekretariatsarbeiten kubinat) leben. Postfach 17, Mitlödi, schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. 2. Freier Kantonsbeitrag über maximal 1 622 500 Anforderungen: Richtprämie für die Festsetzung der IPV Franken für den Entwässerungsstollen Braun- – kaufmännische Grundausbildung, vorzugs- 8750 Glarus, 11. November 2020 Für die Berechnung der IPV legt das Departe- wald weise mit Weiterbildung (HF, Fachausweis ment Finanzen und Gesundheit jährlich die gene- Departement Bau und Umwelt (Berichte Regierungsrat, 25.8.2020; Kom- Paralegal oder gleichwertig) rellen Richtprämien fest. Sie werden im Amts- mission Energie und Umwelt, 22.9.2020; – ausgewiesene Berufserfahrung in juristischem blatt und auf der Homepage (Online-Schalter Finanzaufsichtskommission, 23.9.2020) Umfeld Steuerverwaltung) publiziert. Kantonsgericht des Kantons Glarus 3. Änderung der Verordnung über die Alimen- – Bereitschaft zur Weiterbildung Die massgebende Jahresrichtprämie wird verbil- Öffentliche Zustellung tenhilfe – fundierte Kenntnisse der MS-Office-Programme ligt, soweit sie den vom Landrat je nach Einkom- (Berichte Regierungsrat, 22.9.2020; Kommis- – Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Thomas Gerlach, Stäubenstrasse 1, Diesbach menshöhe festgelegten Selbstbehalt übersteigt sion Gesundheit und Soziales, 28.10.2020) Ausdruck GL, wird im hängigen Verfahren ZG.2020.00598 (siehe Prämienverbilligungsverordnung, PVV). 4. Tätigkeitsbericht 2019 – zuverlässige und exakte Arbeitsweise betreffend Forderung aus Mietvertrag bis am 23. Die Summe der Richtprämien der gemeinsam (Berichte Regierungsrat, 9.6.2020; Geschäfts- – belastbare, flexible, selbstständige und team- November 2020 eine Nachfrist angesetzt, um besteuerten Personen ergibt die massgebende prüfungskommission, 27.10.2020) fähige Persönlichkeit eine schriftliche Klageantwort einzureichen, Jahresrichtprämie. Der Gesamtbetrag der IPV 5. Postulat Pascal Vuichard, Mollis, und Unter- welche den Anforderungen von Artikel 221 ZPO Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Präsi- wird im Verhältnis der Richtprämien auf die genügt. Nach unbenutzter Frist trifft das Gericht zeichnende «Betreuungsgutscheine für die dentin lic. iur. Carmen Mühlemann, Telefon 055 beteiligten Personen aufgeteilt. einen Endentscheid, sofern die Angelegenheit familienergänzende Kinderbetreuung» 646 53 91. Mehr über uns unter www.gl.ch. Haben Die IPV entspricht der Differenz zwischen Richt- spruchreif ist; es kann seinem Entscheid die Vor- (Bericht Regierungsrat, 20.10.2020) wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf prämie und Selbstbehalt, höchstens aber der bringen der klagenden Partei zugrunde legen. 6. Interpellation SVP-Fraktion «Anreiz für den Ihre Bewerbung an die Schlichtungsbehörde des effektiven Jahresprämie für die obligatorische Andernfalls lädt es zur Hauptverhandlung vor öV» Kantons Glarus, Gerichtshausstrasse 22, Gla- Krankenpflegeversicherung der anspruchsbe- (Art. 223 Abs. 2 ZPO). Innert der gleichen Frist (Bericht Regierungsrat, 27.10.2020) rus, oder per E-Mail: carmen.muehlemann@ rechtigten Person. ist eine funktionierende Zustelladresse in der 8750 Glarus, 6. November 2020 gl.ch. Schweiz zu bezeichnen. Bei Säumnis erfolgen Garantierter Anspruch auf Zustellungen durch Niederlegung in den Akten. Der Präsident: die halbe Richtprämie Hans Rudolf Forrer 8750 Glarus, 4. November 2020 Individuelle Prämienverbilligung Der IPV-Anteil bei Jugendlichen in Ausbildung (IPV) 2021 wird auf die halbe Richtprämie und bei Kindern Der Kantonsgerichtspräsident: Stellenausschreibung Allgemeine Informationen neu auf 80 Prozent der Richtprämie erhöht, falls lic. iur. Andreas Hefti das anrechenbare Einkommen tiefer ist und den Die Gerichtsschreiberin: Gemeinde Glarus Die IPV ist an Personen gerichtet, welche in MLaw Cornelia Keller bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Grenzbetrag nicht überschreitet (Art. 16 Abs. 3 Glarus ist eine dynamische, weltoffene und kul- leben. Der IPV-Antrag ist in jedem Anspruchs- EG KVG). turell interessante Gemeinde, in der es sich gut jahr aufs Neue zu stellen. Die IPV wird auf Der Grenzbetrag wurde vom Landrat für Fami- Kantonsgericht des Kantons Glarus leben, arbeiten und geniessen lässt. Die Gemeinde Antrag an Personen ausgerichtet, die aufgrund lien und Alleinerziehende einheitlich auf 85 000 als einzigartig vielseitige Arbeitgeberin beschäf- des anrechenbaren Einkommens einen Anspruch Franken festgelegt (Art. 4 PVV). Abhandengekommene tigt rund 300 Mitarbeitende. Die Abteilung Gebäu- geltend machen können (Art. 15 und 17 Einfüh- Wertpapiere und andere Titel deunterhalt sorgt dafür, dass alle rund 300 gemein- Bezügerinnen und Bezüger von rungsgesetz zum Bundesgesetz über die Kran- Ergänzungs- oder Sozialhilfeleistungen Aufruf Namen-Papier-Schuldbrief, lastend deeigenen Gebäude immer in bestem Zustand kenversicherung, EG KVG). Massgebend für die auf dem Grundstück Nr. 136, Grundbuch sind. Damit dies auch in Zukunft immer gewähr- Berechnung des anrechenbaren Einkommens Falls Ergänzungsleistungen oder Sozialhilfe Haslen (Gemeinde Glarus Süd), im 2. Rang, leistet werden kann, sucht die Abteilung Gebäu- sind die Daten der definitiven Steuerveranlagung bezogen werden, muss kein Antragsformular lautend auf Frey Friedrich, 1892, deunterhalt per sofort eine/n des Jahres 2019. Der Anspruch auf eine IPV wird eingereicht werden. Dies organisieren die zustän- sel., ehemals Pfarrer in Linthal digen Amtsstellen mit der Fachstelle IPV. Raumpfleger/-in auf Abruf im Stundenlohn auf die persönlichen Verhältnisse per 31. Dezem- 2. Veröffentlichung ber 2020 abgestellt (Art. 12 EG KVG). Eine Bei einem Wegfall der Ergänzungsleistungen Das Pensum variiert je nach Bedarf. oder Sozialhilfe besteht möglicherweise ein Nummer: 1924.0503. erhebliche Veränderung der wirtschaftlichen Saldo/Wert: Fr. 2000. Anspruch auf die reguläre IPV. Der entsprechende Ihre Aufgaben: Leistungsfähigkeit (zulasten der versicherten Datum der Ausstellung: 15. Mai 1924. – Reinigung und Gebäudeunterhalt Person) um mehr als 30 Prozent im Vergleich Antrag muss fristgerecht eingereicht werden. Rechtliche Hinweise: Die aufgeführten Wert- Unser Wunschprofil: zum ordentlicherweise anrechenbaren Einkom- Auskünfte papiere und anderen Titel werden vermisst. Die men kann auf Antrag hin geltend gemacht wer- – Bereitschaft, auf Abruf zu arbeiten und dem- Für weitere Auskünfte stehen die Sachbearbei- unbekannten Inhaber oder Gläubiger werden entsprechend unregelmässige Arbeitseinsätze den. Dieser Antrag hat spätestens 30 Tage ab hiermit
Recommended publications
  • Raiders of the Lost Ark
    Swiss American Historical Society Review Volume 56 Number 1 Article 12 2020 Full Issue Follow this and additional works at: https://scholarsarchive.byu.edu/sahs_review Part of the European History Commons, and the European Languages and Societies Commons Recommended Citation (2020) "Full Issue," Swiss American Historical Society Review: Vol. 56 : No. 1 , Article 12. Available at: https://scholarsarchive.byu.edu/sahs_review/vol56/iss1/12 This Full Issue is brought to you for free and open access by BYU ScholarsArchive. It has been accepted for inclusion in Swiss American Historical Society Review by an authorized editor of BYU ScholarsArchive. For more information, please contact [email protected], [email protected]. et al.: Full Issue Swiss A1nerican Historical Society REVIEW Volu1ne 56, No. 1 February 2020 Published by BYU ScholarsArchive, 2020 1 Swiss American Historical Society Review, Vol. 56 [2020], No. 1, Art. 12 SAHS REVIEW Volume 56, Number 1 February 2020 C O N T E N T S I. Articles Ernest Brog: Bringing Swiss Cheese to Star Valley, Wyoming . 1 Alexandra Carlile, Adam Callister, and Quinn Galbraith The History of a Cemetery: An Italian Swiss Cultural Essay . 13 Plinio Martini and translated by Richard Hacken Raiders of the Lost Ark . 21 Dwight Page Militant Switzerland vs. Switzerland, Island of Peace . 41 Alex Winiger Niklaus Leuenberger: Predating Gandhi in 1653? Concerning the Vindication of the Insurgents in the Swiss Peasant War . 64 Hans Leuenberger Canton Ticino and the Italian Swiss Immigration to California . 94 Tony Quinn A History of the Swiss in California . 115 Richard Hacken II. Reports Fifty-Sixth SAHS Annual Meeting Reports .
    [Show full text]
  • The Asbestos
    The asbestos lie The past and present of an industrial catastrophe — Maria Roselli Maria Roselli, is an investigative journalist for asbestos issues, migration, and economic development. Born in Italy, raised and living in Zurich, Switzerland, Roselli has written frequently in German, Italian, and French media on asbestos use. Contributing authors: Laurent Vogel is researcher at the European Trade Union Institute (ETUI), which is based in Brussels, Belgium. ETUI is the independent research and training centre of the European Trade Union Confederation (ETUC), which is the umbrella organisation of the European trade unions. Dr Barry Castleman, author of Asbestos: Medical and Legal Aspects, now in its fifth edition, has frequently been called as an expert witness both for plaintiffs and defendants; he has also testified before the U.S. Congress on asbestos use in the United States. He lives in Garrett Park, Maryland. Laurie Kazan-Allen is the editor of the British Asbestos Newsletter and the Coordinator of the International Ban Asbestos Secretariat. She is based in London. Kathleen Ruff is the founder and coordinator of the organisation Right On Canada of the Rideau Institute to promote citizen action for advocating for human rights in Canadian government policies. In 2011, she was named Canadian Public Health Association’s National Public Health Hero for ‘revealing the inaccuracies in the propaganda that the asbestos industry has employed for the better part of the last century to mislead citizens about the seriousness of the threat of asbestos
    [Show full text]
  • Vereine Kanton Glarus
    Telefon 055 646 62 46 E-Mail: [email protected] www.gl.ch Bildung und Kultur Integration Stand: 11.06.2021 Gerichtshausstrasse 25 8750 Glarus Vereine Kanton Glarus Sport/Freizeitaktivitäten Verein / Anbieter Adresse Kontaktperson Ort Tel. / E-Mail Beschrieb Aikido Glarus Zinggenstrasse 2 Hansjörg Weber Mollis 078 660 05 66 Japanische Kampfkunst Badminton Club Glarus Platte 28 Dirk Sewing Ennenda 055 640 69 53 Badminton spielen Blauring Näfels Autschachen 1 Fränzi Fischli Näfels 079 373 77 66 Verschiedene Niederurnen Fronalpstrasse 21 Sibylle Bodenmann Niederurnen 055 610 18 64 Freizeitbetätigungen für Kinder. Christlicher Glaube. Seite 1 Fussballclub Glarus Adlerguet 19a Renato Micheroli Glarus 055 640 88 17 Fussball Fussballclub Linth 04 Erich Fischli Näfels 079 693 53 22 Fussballclub Netstal Schlöffeli 16 Moor Raphaël Netstal 079 244 10 11 Fussballclub Rüti GL Dorfstrasse 90 Roger Nievergelt Rüti 079 332 76 01 Fussballclub Schwanden Bahnhofstrasse 31 René Schätti Schwanden 079 575 31 61 Rythmische Gymnastik Speerstrasse 13 Stephanie Blunschi Näfels 079 596 94 12 Turnen & Gymnastik https://www.gltv.ch/rg Glaronia Volleyballclub Lurigenstrasse 17 Peter Aebli Glarus 055 640 37 24 Volleyball Judoclub Yawara Glarnerland Fabrikstrasse 3 Claudio Nicoletti Niederurnen 055 640 31 35 Judo Seite 2 Karateschule Glarus Landstrasse 41 / Daniel Rimann Glarus 055 650 19 30 Karate / Kickboxen Zaunturnhalle 079 421 14 06 KiTu-Kinderturnen Hätzingen- Turnhalle Hätzingen Elsbeth Mächler Hätzingen 079 695 87 66 Turnen / Gymnastik Luchsingen Leichtathletikverein Glarus Bifang 1 Reto Menzi Filzbach 079 787 80 45 Turnen / Gymnastik www.lavglarus.ch MuKi Hätzingen-Luchsingen Sonnenhof Liz Schindler Leuggelbach 076 436 2313 Turnen für Mütter/Väter mit MuKi-Turnen Bilten Hauptstrasse 58a Ruth Marti Bilten 055 610 21 54 Kind von 3-5 J.
    [Show full text]
  • Inpetto Portal Customer
    Der Ornithologische Beobachter / Band 115 / Heft 2 / Juni 2018 81 Habitat und Bestand der Heckenbraunelle Prunella modularis im Kanton Glarus Jakob Marti 0ൺඋඍං- +DELWDWDQGSRSXODWLRQRIWKH'XQQRFNPrunella modularisLQ WKHFDQWRQRI*ODUXV 6ZLW]HUODQG 2UQLWKRO%HRE1– ,QWKHFDQWRQRI*ODUXVRQWKHQRUWKHUQHGJHRIWKH6ZLVVDOSVVWXG\SORWV ZLWKDQDUHDRINP2HDFKZHUHVHDUFKHGIRUVLQJLQJ'XQQRFNVLQDQG 2IWKHWRWDORIREVHUYHGWHUULWRULHVZHUHLQFRQLIHURXVIRUHVW LQEURDGOHDYHGIRUHVWLQPL[HGIRUHVWDWPHDGRZVRUSDVWXUHV ZLWKVFDWWHUHGWUHHVDQGLQVKUXEVRIDOGHUAlnus viridis2QO\WHU ULWRULHVZHUHIRXQGEHORZPDVO7KHKLJKHVWGHQVLWLHVZHUHREVHUYHG EHWZHHQDQGPZLWKDPD[LPXPRIWHUULWRULHVLQDVLQJOHNP2 SORW+LJKHVWGHQVLWLHVZHUHWHUULWRULHVKDLQFRQLIHURXVIRUHVWWHU ULWRULHVKDLQPL[HGIRUHVWWHUULWRULHVKDHDFKLQDOGHUVKUXEVDQG EURDGOHDYHGIRUHVWDQGWHUULWRULHVKDDWSDVWXUHV7KHHVWLPDWHGWRWDO SRSXODWLRQRI'XQQRFNVLQWKHFDQWRQRI*ODUXV NP2 ZDVWR WHUULWRULHV2YHUDOOGHQVLWLHVZHUHWKXVKLJKHUWKDQLQVLPLODUUHJLRQVOLNH9RU DUOEHUJDQGWKH3D\VG¶(QKDXWZKLFKPD\LQGLFDWHWKDWIRUWKH'XQQRFNWKH FDQWRQRI*ODUXVRIIHUVSDUWLFXODUO\VXLWDEOHFRQGLWLRQVLQIRUHVWKDELWDWVWR SRJUDSK\RUFOLPDWH -DNRE0DUWL$GGDFNHU&+௘±௘1LGIXUQ(0DLOMDNREPDUWL#JP[FK 'LH+HFNHQEUDXQHOOHPrunella modularis LVWLQ $OSHQLQ6GWLURO ,WDOLHQ1LHGHUIULQLJHUHWDO GHU:HVWSDOlDUNWLVYRQGHQ3\UHQlHQELV]XP LQ GHU 3URYLQ] %HUJDPR %DVVL HW DO 8UDOXQG]XP1RUGLUDQYHUEUHLWHW6LHEHVLHGHOW LQGHU6WHLHUPDUN gVWHUUHLFK$OEHJJHU XQWHUKRO]UHLFKH:lOGHUPLWGLFKWHUERGHQQDKHU HWDO XQGDXIGHU1RUGVHLWHGHU3\UHQlHQ 9HJHWDWLRQYRUDOOHP1DGHOZlOGHU)HOGJHK|O )UpPDX[ ]HEXVFKUHLFKH3DUNV8IHUJHK|O]HXQG*lUWHQ $XFK'DYLHV KDWDXIGLHXQWHUVFKLHG
    [Show full text]
  • Glarussüd Anzeiger
    GZA/PP • 8867 Niederurnen VONROTZAG PETER Vorhänge Bodenbeläge InnendekorationParkett GlarusSüd Anzeiger Teppiche GLARNER WOCHE Nr.49Freitag,4.Dezember 2009 Regionalzeitung für Mitlödi, Schwändi, Sool, Schwanden, Haslen, Nidfurn, Leuggelbach, www.glarnerwoche.ch Luchsingen, Hätzingen, Diesbach, Betschwanden, Rüti, Braunwald, Linthal, Engi, Matt und Elm» ■ INTEGRATION 5 Das Integrationsprojekt «Glarus Süd sind wir» nimmt Formen an. Höhepunkt wird das gemeinsame Schulabschlussfest am 1. Juli. ■ UMFRAGE 7 Vor dem Fernseher, im Bett oder auf dem Liegestuhl – dort erholen sich die befragten Personen aus dem Glarnerland am liebsten. ■ PERSÖNLICH 9 Die lachenden Kinderaugen freuen dem Samichlaus auch in Glarus Süd am meisten. ■ RATGEBER 20 Der Umgang mit alten Hunden braucht Geduld, Einfühlungsver- mögen und Verständnis. ■ VERLOSUNG 21 Mitmachen und gewinnen. «Samichlaus» Hanspeter Klauser, der Glarner Kindern eine Tiergeschichte erzählt. Bild Werner Beerli ■ GLARUS SÜD 22 Die Gemeindeversammlungen von Luchsingen und Schwändi tagten. Vom Heiligen zum Werbeträger Der Samichlaus, ursprünglich Bilten, Näfels, Glarus und bringer ist ja bei jedem Wetter ein Heiliger aus dem Orient, ist Schwanden nahmen Hunderte willkommen. Mit einem zurzeit bei uns allgegenwärtig. Menschen mit Fackeln und Lam- Inserat in Im roten Mantel, die Zipfel- pionen an der «Schellnete» teil Klauser machts seit 25 Jahren der Glarner mütze über dem Kopf und wal- und bereiteten dem liebenswer- In den nächsten Wochen werden Woche kann lendem Bart fasziniert er die ten Mann auf seinem Weg ins Tal auch die Glarner Samichläuse von Kinder stets aufs Neue. Über hinunter einen herzlichen Emp- Haus zu Haus ziehen und die Kin- nichts schief die Jahrhunderte hat er sich fang. der beschenken. Einer von ihnen gehen. stark gewandelt.
    [Show full text]
  • 4 ½-ZIMMER-EFH in Der Gemeinde Nidfurn, Glarus Süd
    4 ½-ZIMMER-EFH in der Gemeinde Nidfurn, Glarus Süd [email protected] / Tel. 079 691 83 89 / Herr Bruno Müller das idyllische Dorf mit den stattlichen Blumerhäusern Nidfurn war eine Ortschaft Nidfurn liegt im Osten der den Bahnknotenpunkt Zie- der politischen Gemeinde Schweiz, ca. 75 km südöst- gelbrücke in der Gemeinde Haslen im Kanton Glarus. lich von Zürich auf 578 Glarus Nord ist Nidfurn auch gut mit der Eisenbahnhaupt- Im Jahr 2011 folgte der durch m.ü.M., an der Strasse strecke Basel–Zürich– die Landsgemeinde be- Schwanden-Linthal-Urner- Sargans–Chur verbunden. schlossene Zusammen- boden UR-Klausenpass. schluss aller Gemeinden des Ebenfalls streift die Auto- Kantons Glarus zu drei Da sich in Nidfurn keine bahn A3 (Zürich–Sargans– Grossgemeinden. Nidfurn grössere Industrie entwickelt Chur) die Gemeinde Glarus wurde dadurch Teil von Gla- hat, pendeln rund 60 % der Nord im Kanton Glarus, rus Süd, welches die heutige Erwerbstätigen in andere wodurch Nidfurn über den Region Glarus Hinterland Gemeinden des Kantons Anschluss Niederurnen/Gla- und Sernftal mit den Ge- Glarus und angrenzende rus erreichbar ist. meinden Mitlödi, Schwändi, Kantone. Sool, Schwanden, Haslen, Ski- und Wandergebiete wie Leuggelbach, Luchsingen, Elm, Braunwald, Urnerboden Hätzingen, Diesbach Bet- sind in wenigen Minuten von schwanden, Rüti, Braun- Nidfurn aus erreichbar. wald, Linthal, Engi, Matt und Elm umfasst. Nidfurn liegt an der Bahnlinie Ziegelbrücke–Linthal. Durch Interessantes 4½-Zimmer-Einfamilienhaus Das 4½ -Zimmer-Einfamilienaus mit Werkstatt, separater 3fach Garage und diversen Autoabstellplät- zen befindet sich im Dorfkern der Gemeinde Nidfurn. Das Verkaufsobjekt eignet sich für Familie mit Kindern wie auch für Handwerker oder Hobbyhand- werker, welche in der Werkstatt im Parterre seine Hobby’s verwirklichen kann.
    [Show full text]
  • Behörden Der Kirchen
    BEHÖRDEN DER KIRCHEN Evangelisch-Reformierte Landeskirche Synode Büro Präsident Hefti Andreas, lic. iur., Glarus Vizepräsidentin Lienhard Marianne, Landesstatthalter, Elm Aktuar Paysen-Petersen Jacqueline, Rufi 1. Stimmenzähler Hefti Hansheinrich, Schwanden 2. Stimmenzäler Wachsmuth Michael, Mitlödi Im Amt stehende Pfarrer und Pfarrerinnen Jahrgang Amtsantritt Neumann Almut, Mitlödi (Provisorin) 1952 1992 Rhyner-Funk Andrea, Elm (Pfarramt für Behinderte) 1965 2006 Brüll Beck Christina, Mollis 1972 2008 Doll Dagmar, Glarus 1973 2009 Doll Sebastian, Glarus 1972 2009 Hofmann Peter, Ennenda 1966 2011 Lustenberger Iris, Ennenda 1967 2011 Peters Matthias, Niederurnen 1958 2011 Zubler Daniel (Spitalpfarramt), Glarus 1961 2012 Aerni Edi, Netstal 1959 2014 Schneider Christoph, Betschwanden 1968 2015 Wüthrich Beat Emanuel, Matt 1958 2016 Pfiffner Annemarie, Obstalden 1963 2017 Wyler-Eschle Bruno, Bilten (Provisor) Von den Kirchgemeinden gewählte 50 Abgeordnete Bilten-Schänis Jud-Baumann Brigit, Schänis Paysen-Petersen Jacqueline, Rufi Baumgartner-Dürst Lukrezia, Bilten Kerenzen Schaub Walter, Obstalden Kamm-Menzi Marianne, Filzbach 78 Behörden der Kirchen Niederurnen Knöpfel Heini, Niederurnen Stuck Hans Markus, Niederurnen Fischli Elisabeth, Niederurnen Etter David, Niederurnen Hämmerli Christian, Niederurnen Mollis-Näfels Nöthiger-Lutz Markus, Mollis Schmid Brunner Ernst, Mollis Guler Verena, Mollis Perdrizat-Schweizer René, Mollis Kälin-Zimmermann Ruth, Mollis Senn Heidi, Mollis Netstal Cremonese-Feichtinger Andrea, Netstal Häuptli Saarah, Netstal
    [Show full text]
  • 35. Glarner Stadtlauf 2019, Glarus (173)
    Datum: 01.11.19 35. Glarner Stadtlauf 2019, Glarus Zeit: 08:55:45 Seite: 1 (173) Schulklassen 3 Rang Teamname Klassierte Schnitt netto Diff zu 8.44,7 Name und Vorname Land/Ort Zeit Stnr 1. Engi Primarschule 5./6. Kl. 6 8:46.5 1.8 Bäbler Nevio Engi 7.55,2 1001 Frick Sven Elm 7.56,3 1003 Tschudi Sales Matt 8.16,2 1007 Blumer Anja Engi 8.45,0 1002 Lissner Emelie Engi 9.44,5 1004 Lüthi Flurina Engi 10.02,0 1005 2. Niederurnen Linth Escher Kl. 5c 13 8:38.8 5.9 Schmid Sheila Niederurnen 6.38,3 1451 Moos Noël Niederurnen 6.41,1 1445 Gübeli Lyra Niederurnen 7.04,2 1438 Menzi Matias Niederurnen 7.14,4 1444 Feusi Sonja Niederurnen 7.36,1 1436 Kovacevic Imran Niederurnen 8.22,4 1441 Maris Luisa-Maria Bilten 8.51,2 1443 Thoma Manuel Niederurnen 9.11,1 1452 Lazic Maria Ziegelbrücke 9.13,2 1442 Fontana Seraina Niederurnen 10.14,5 1437 Prenka Alexander Niederurnen 10.17,4 1447 Popadic Andjela Niederurnen 10.29,1 1446 Rrahmanaj Bleart Niederurnen 10.32,3 1448 3. Netstal Primarschule 5./6. Kl. 13 8:30.4 14.3 Correia Mariana Coutinho Netstal 7.01,6 1092 Fernandes Afonso Da Cunha Netstal 7.11,4 1093 Islami Venis Netstal 7.20,0 1094 Malacarne Moira Netstal 7.38,8 1098 Stombellini Lorenzo Netstal 7.55,5 1102 Sahinovic Aldin Netstal 8.08,8 1101 Ajeti Endrita Netstal 8.46,1 1089 Rodrigues Kevin Netstal 8.48,3 1100 Konuk Latife Netstal 9.15,4 1097 Kelmedi Blerijana Netstal 9.19,3 1096 Ramadani Diana Netstal 9.34,9 1099 Jenni Mark Netstal 9.47,7 1095 Barco Ruben Netstal 9.48,2 1091 4.
    [Show full text]
  • Objektbeschrieb Schulhaus Bilten
    Objektbeschrieb Objekt Primarschulhaus Bilten Adresse Pestalozzistrasse 1, 8865 Bilten Beschreibung Das Primarschulhaus ist ruhig und zentral gelegen. Die zwei Schulhaustrakte sind im Parterre mit einem Gang und im ersten Stock mit einem grossen Sing- und Musiksaal verbunden. Die angebaute Mehrzweckhalle mit Turnhalle, Bühne und Küche wird auch von Vereinen rege benutzt. Der grosse Pausenplatz mit Fussball- und Sportplatz bietet Raum für Bewegungsspiele und Sportanlässe. Gesamtansicht Pausenplatz Pausenplatz gedeckt MZH - Turnhalle Gemeinde Glarus Nord, Liegenschaften, Postfach 268, 8867 Niederurnen Seite 1 / 4 Küche MZH Küche MZH Garderobe MZH Dusche MZH Sportplatz rot Rasenplatz Gemeinde Glarus Nord, Liegenschaften, Postfach 268, 8867 Niederurnen Seite 2 / 4 Weitsprunganlage / Kurzstreckenbahn Kugelstossanlage Dimensionen MZH - Turnhalle: 22.0 x 11.0 x 5.9 m Bühne Lichtmass: 8.2 x 4.1 m Bühne: 11.0 x 7.0 x 4.1 / 6.1 m Garderobe / Dusche: 4 Garderoben, 2 Duschen (diverse Grössen) Küche: 5.9 x 3.5 x 2.8 m Teeküche: 5.0 x 2.5 x 2.8 m Singsaal: 11.5 x 7.5 x 4.0 / 5.9 m Pausenplatz: 21.0 x 23.0 m Pausenplatz gedeckt: 11.0 x 10.0 x 2.5 / 3.3 m Rasenplatz: 57.0 x 33.0 m Sportplatz rot: 45.0 x 18.0 m Leichtathletikanlagen: Kurzstreckenbahn, 100 m mit 3 Bahnen Weitsprunganlage, 2 Bahnen Kugelstossanlage, 1 Abwurfkreis Eignung Turnen, Schwingen, Ringen, Volleyball. Fussball, Leichtathletik, Theater, Konzerte, Chränzli, Kasperlitheater, Fasnacht, Kilbi, Musikunterricht, Musikproben, Info Veranstaltungen, Versammlungen, private Anlässe, Festwirtschaft Bestuhlung Turnhalle: ca. 350 Personen Konzertbestuhlung Turnhalle: ca. 300 Personen Bankettbestuhlung Singsaal ca.
    [Show full text]
  • 35. Glarner Stadtlauf 2019, Glarus (172)
    Datum: 01.11.19 35. Glarner Stadtlauf 2019, Glarus Zeit: 08:55:44 Seite: 1 (172) Schulklassen 2 Rang Teamname Klassierte Schnitt netto Diff zu 4.13,60 Name und Vorname Land/Ort Zeit Stnr 1. Riedern Primarschule 3. Kl. 16 4:12.4 1.2 Arrich Lionel Riedern 3.26,0 1350 Ramadani Leon Riedern 3.29,4 1363 Kubli Kristina Glarus 3.42,4 1358 Züst Finia Riedern 3.44,0 1367 Moro Davide Glarus 3.47,8 1361 Stauffacher Raphael Riedern 3.55,3 1364 Klug Domenik Riedern 4.01,7 1355 Winter Ramon Riedern 4.05,3 1365 Bauer Leoni Riedern 4.09,2 1351 Nef Levin Glarus 4.10,4 1362 Krasniqi Lorina Glarus 4.19,0 1356 Krasniqi Melisa Riedern 4.19,0 1357 Luchsinger Nina Glarus 4.25,1 1360 Zug Leandra Riedern 4.27,3 1366 Giger Joel Glarus 5.37,9 1354 Bozbiyik Hayri Glarus 5.38,7 1352 2. Bilten Primar 3./4. Kl. 13 4:10.7 2.9 Höpperger Reece Bilten 3.28,1 1269 Cortez Irene Bilten 3.37,5 1264 Kündig Bettina Bilten 3.41,1 1272 Meier Noemi Bilten 3.41,6 1273 Mettler Bianca Bilten 3.42,3 1274 Hamzaj Alina Bilten 4.12,0 1268 Kirtzel Amalia Bilten 4.25,1 1271 Jöhl Corinne Bilten 4.29,3 1270 Suli Fjor Bilten 4.29,3 1275 Hajdari Eltiona Bilten 4.33,5 1267 Dauti Olsa Bilten 4.37,2 1265 Fenaroli Sarah Kaltbrunn 4.41,5 1266 Azemi Anila Bilten 4.41,8 1263 3.
    [Show full text]
  • Schweizerisches Inventar Der Kulturgüter Von Nationaler Bedeutung
    Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Glarus (Ennenda) Fabrikkomplex Jenny & Co. mit Comptoir und x 724.421 211.048 nachträglich versetztem Hänggiturm (Fabrikstrasse 1, 3, 5, 7, 9 / Mühelstrasse 8, 10 / Ennetbühlstrasse 20) (Glarus) Altstadt, mittelalterliche / neuzeitliche Stadt x 723.950 211.300 (Glarus) Bahnhof und Güterschuppen, Lokomotiv-Remisen x 724.086 211.166 und Drehscheibe, Bahnhofplatz (Glarus) Ehemalige Höhere Stadtschule sowie Landes- x x x 723.752 211.331 bibliothek und Landesarchiv, Hauptstrasse 60 (Glarus) Gerichtshaus mit Seitenpavillons, x 723.734 211.397 Spielhof 6 (Glarus) Haus Brunner, Schützenhausstrasse 9 x 723.766 211.085 (Glarus) Haus in der Wiese, Wiesli 5 x 723.447 211.405 (Glarus) Haus Schuler-Ganzoni mit Parkanlage, x 723.507 211.250 Gerichtshausstrasse 58 (Glarus) Kantonales Zeughaus, Landstrasse 38 x 723.414 211.630 (Glarus) Kunsthaus, Volksgarten x 724.086 211.023 Landesarchiv, Landesbibliothek -> Ehemalige Höhere Stadtschule GLARUS 191 Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung Gemeinde Objekt Bauten Einzelobjekt Objekt mehrteilig Sammlungen Museum Archiv Bibliothek Archäologie Spezialfälle x y Glarus (Forts.) (Glarus) Reformierte Stadtkirche mit reformiertem und x 723.625 211.192 katholischem Pfarrhaus, Sandstrasse (Netstal) Bibliothek der G. T. Mandl-Stiftung, Kreuzbühl- x 723.045 213.866 strasse 68 (Netstal) Kraftwerk am Löntsch, Risi
    [Show full text]
  • 72.512 Ziegelbrücke - Näfels-Mollis - Mollis Stand: 30
    FAHRPLANJAHR 2020 72.512 Ziegelbrücke - Näfels-Mollis - Mollis Stand: 30. Oktober 2019 200 202 204 206 208 210 212 214 216 218 SBB SBB SBB SBB SBB SBB SBB SBB SBB SBB Ziegelbrücke, Bahnhof Süd 6 04 7 04 8 04 9 04 10 04 11 04 12 04 13 04 14 04 15 04 Niederurnen, Ziegelbrückstr. 6 06 7 06 8 06 9 06 10 06 11 06 12 06 13 06 14 06 15 06 Oberurnen, Feuerwehrplatz 6 10 7 10 8 10 9 10 10 10 11 10 12 10 13 10 14 10 15 10 Näfels, Lintharena 6 12 7 12 8 12 9 12 10 12 11 12 12 12 13 12 14 12 15 12 Näfels, Post 6 14 7 14 8 14 9 14 10 14 11 14 12 14 13 14 14 14 15 14 Näfels-Mollis, Bahnhof 6 18 7 18 8 18 9 18 10 18 11 18 12 18 13 18 14 18 15 18 Näfels-Mollis, Bahnhof 6 25 7 25 8 25 9 25 10 25 11 25 12 25 13 25 14 25 15 25 Mollis, Vorderdorf 6 29 7 29 8 29 9 29 10 29 11 29 12 29 13 29 14 29 15 29 Filzbach, Sportzentrum Obstalden, Post 220 222 224 226 428 228 230 430 97705 97709 SBB SBB SBB SBB SBB SBB SBB SBB Bah Bah Ziegelbrücke, Bahnhof Süd 16 04 17 04 18 04 19 04 20 04 20 04 21 04 21 04 1 04 2 40 Niederurnen, Ziegelbrückstr.
    [Show full text]