KULTURREISEN 2020 www.art-cities-reisen.de

Ihr Paketreiseveranstalter Ein Unternehmen REISEN der projekt2508-Gruppe für Kulturangebote 1 ART CITIES REISEN

LIEBE REISEFREUNDE PROJEKT2508 GRUPPE wir freuen uns, Ihnen unsere „Kulturreisen“ zu präsen­tieren. Seit mehr als 15 Jahren ist die Unternehmensgruppe projekt2508 GmbH AM ANFANG… Wir haben für Sie ein farbenfrohes und vielseitiges Programm im europäischen Kulturbereich tätig. Wir beraten Städte und zusammengestellt: von den europäischen Festivalperlen Kultureinrichtungen, vermarkten Ausstellungen und über herausragende Ausstellungen in großen und Festivals, organisieren Pressearbeit und realisieren kleinen Museen bis hin zu den klassischen Studien­ mit expo2508 komplette Ausstellungsprojekte. reisen mit ganz verschiedenen thematischen Nutzen Sie die Zu unseren Kunden gehören Museen im In- und Schwerpunkten. Eines haben alle unsere Reisen besonderen Chancen Ausland, Kulturhauptstädte, Kulturstädte, gemeinsam: Sie machen Lust auf mehr und Theater und Festivals. All diese Kontakte und klingen noch lange nach... Profitieren Sie von von Kulturreisen. Erfahrungen fließen in die Arbeit von art cities unserer individuellen, fachkundigen Beratung REISEN mit ein. Mehr Informationen zu uns: und unserer Begeisterung für originelle Ideen, www.projekt2508.de die jeder Reise das berühmte i-Tüpfelchen auf­ Wir helfen Ihnen dabei! setzen und sie somit einzigartig machen. Unsere Reiseangebote sind Vorschläge, die Ihnen erste Anregungen geben und auf Höhepunkte hin­ weisen. Unter art cities PLUS finden Sie weitere Ideen, mit denen Sie die Reise bereichern und Ihren Gästen ganz besondere Erlebnisse bieten können. Fragen Sie uns! Gerne arbeiten wir Ihnen ein individuelles „Angebot nach Maß“ aus, abgestimmt auf Ihre und die Wünsche Ihrer Gäste. Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns auf Sie und eine gute Zusammenarbeit! Herzlichst, Ihr Team von art cities REISEN

ART CITIES REISEN art cities REISEN, ein Geschäftsbereich der art cities SERVICES GmbH, ist ein Paketreiseveranstalter, der attraktive Kulturreiseangebote in Europa entwickelt und für Sie umsetzt. Bei uns finden Sie klassische Kulturreisen, aber auch versteckte Schätze, die Ihr Angebot einzigartig machen. Durch die langjährige Erfahrung unserer MitarbeiterInnen im Bereich Kulturreisen und unsere Begeisterung für originelle Reise­ ideen können wir Ihnen und Ihren Kunden eine vielfältige Palette an Programmvorschlägen bieten. Profitieren Sie von unseren Kontakten und nutzen Sie diese Möglichkeiten. Wir wünschen Ihnen viele Anregungen beim Lesen unseres Katalogs. WIE SIE ES WÜNSCHEN Die nachfolgenden Reiseangebote sind Vorschläge, die Ihnen Anregungen und neue Ideen für Ihre Kunden geben sollen. Gerne erstellen wir Ihnen auf Anfrage ein individuelles und detailliertes Angebot nach Ihren Wünschen. Natürlich kümmern wir uns auf Wunsch auch um die Anreise und die jeweiligen Transportmöglichkeiten. NUR FÜR GRUPPEN Unsere Angebote richten sich an Wiederverkäufer bzw. Verantwortliche von Kulturreisen. Wir bieten unsere Reisen ausschließlich an geschlos- sene Gruppen mit mindestens 15 Personen. In Ausnahmefällen können wir Angebote auch für kleinere Gruppen ausarbeiten. Unsere Programme sind nicht für Individualkunden buchbar.

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Ausstellungs- Sämtliche genannten Termine für Ausstellungen und Highlight Festivals etc. basieren auf dem Stand von Juni 2019. Änderungen können nicht ausgeschlossen werden. Van Eyck-Jahr Gent IN KOOPERATION Seite 9

Wir freuen uns, dass wir Kai Geiger von Art Cities

in Europe GmbH als Kooperationspartner gewinnen konnten. © Michael Sondermann Seine guten Kontakte und die langjährige Erfahrung fließen in unsere Programmplanung mit ein.

2 Hugo Maertens Foto: - Art in Flanders vzw, Gent, © www.lukasweb.be Sint-Baafskathedraal 3 Auch das Jahr 2020 ist wieder voller kultureller Höhepunkte. Gar nicht so einfach, sich für die interessantesten Destinationen und Angebote zu entscheiden. Es muss ja auch nicht immer ein Großereignis sein. Häufig sind gerade die kleineren und besonderen Angebote diejenigen, die am längsten in Erinnerung bleiben. Trotzdem gibt es im kommenden Jahr Höhepunkte, die besonders gefeiert werden KULTURHIGHLIGHTS 2020 und die Sie in vielen unserer Angebote wiederfinden. VAN EYCK JAHR 2020 GENT | BRÜGGE Im kommenden Jahr steht der Künstler Jan Van Eyck im Zentrum der Themenjahre „Flämische Meister 2018 – 2020“. Das Museum für schöne Künste (MSK) Gent zeigt aus diesem Anlass die Ausstellung „Van Eyck. Eine optische Revolution“ (1. Februar – 30. April 2020), die in einem noch nie da gewesenen Umfang das Werk von van Eyck betrachtet. Ein weiteres Highlight des Themenjahres: Der Genter Altar kehrt nach langjähriger Restaurierung in die St.-Bavo-Kathedrale zurück. Angebot auf Seite 9 Man in a Blue Cap, Van Eyck, Brukenthal National Museum, Sibiu, Romania, © Christof Weber BEETHOVEN 2020 – BONN UND WIEN FEIERN DEN 250. GEBURTSTAG DES GROSSEN KOMPONISTEN BONN | WIEN Der Geburtstag Ludwig van Beethovens jährt sich 2020 zum 250. Mal. Zu diesem Anlass zeigt die Bundeskunsthalle in Kooperation mit dem Beethoven-Haus Bonn die zentrale Ausstellung zum Jubiläumsjahr: „BEETHOVEN – Welt. Bürger.Musik“ (16. Dezember 2019 – 26. April 2020). Darüber hinaus präsentiert das Geburtshaus Beethovens seine neue Dauerausstellung. In Wien erklingen anlässlich der Feierlichkeiten Beethovens Meisterwerke. In allen Wiener Musikinstitutionen, zum größten Teil Originalschauplätzen, werden seine Werke in alter Manier, aber auch als Neuinterpretationen gewürdigt. Angebote auf Seite 11, 34 (Bonn) | 43 (Wien) Beethovens Geburtshaus, Gartenansicht © Beethoven-Haus Bonn BACH IN THÜRINGEN ENTDECKEN EISENACH | ARNSTADT | WEIMAR Johann Sebastian Bach ist in Eisenach geboren und lebte 32 Jahre an unterschiedlichen Orten in Thüringen. Ihm sind 2020 gleich mehrere musikalische Festivals gewidmet. Im Rahmen der Thüringer Bachwochen (3. – 26. April 2020), dem Bachfestival Arnstadt (19. – 22. März 2020) oder dem Bachfest Eisenach (28. Oktober – 1. November 2020) findet eine Vielzahl von Konzerten an historischen Orten statt. Erleben Sie Bach an authentischen Orten und lernen Sie Interessantes über diesen großen Musiker und Komponisten. Angebot auf Seite 35

ZEITGENÖSSISCHE KUNST UND OPER IN DER WALLONIE LÜTTICH Das Museum La Boverie zeigt mit der Ausstellung „Das ist kein Körper, Hyperrealistische Skulptur“ (22. November 2019 – 3. Mai 2020) verblüffende Exponate, die zwischen Fiktion und Realität zu existieren scheinen. Lüttich hat sich in den letzten Jahren zum kulturellen Zentrum der Wallonie entwickelt und lädt mit Highlights wie der Königlichen Oper, dem Calatrava Bahnhof oder dem Museum Grand Curtius seine Besucher ein, die pulsierende Metropole zu entdecken. Angebot auf Seite 18 Marc Sijan, Embrace, 2014, Polyester resin and oil paint, © Marc Sijan DÜRER – KARL V.: DREI AUSSTELLUNGEN – EIN JUBILÄUM AACHEN Exakt 500 Jahre nach der Ankunft Albrecht Dürers und der Krönung Karl V. in Aachen nehmen drei Ausstellungen das historische Treffen von Künstler und König zum Anlass, sich auf die Spuren dieser faszinierenden Persönlich­ keiten zu begeben (7. Oktober 2020 – 10. Januar 2021). Angebot auf Seite 12

Albrecht Dürer, Hl. Hieronymus, 1521 © Museu Nacional de Arte Antiga, Lisbon, Portugal / Bridgeman Images 150 JAHRE ERNST BARLACH HAMBURG | DRESDEN Mit Hamburg und Dresden begehen gleich zwei Kulturmetropolen den 150. Geburtstag des Künstlers Ernst Barlach. Das nach dem Künstler benannte Museum in Hamburg zeigt mehrere Schauen in der Hansestadt, darunter eine Ausstellung, die sich auf sein Werk konzentriert (5. Januar – Mitte März 2020), gefolgt von einer Gastausstellung des Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die den Fokus auf die Kunst in der DDR legen wird. Angebote auf Seite 11 (Hamburg) | 14 (Dresden) Ernst Barlach Moses, 1919, Eichenholz 4 5

Albrecht Dürer, Hl. Hieronymus, 1521 © Museu Nacional de Arte Antiga, Lisbon, Portugal / Bridgeman Images UNSERE REISEANGEBOTE NACH ZIELEN ARMENIEN 66. Puccini Festival Torre del Lago 48 Armeniens Hochkultur 58 Rom – Festival di Musica e Arte 48 Musik am Golf von Neapel 49 BALTIKUM Operngenuss in Sizilien 49 Schätze des Baltikums 59 Durch die Lombardei und die Emilia-Romagna 64 BELGIEN Liguriens Kultur- und Naturschätze 64 Van Eyck-Jahr 2020 in Flandern 9 Lago Maggiore 65 Lüttich – Kulturelles Zentrum der Wallonie 18 Gartenschätze am Gardasee 70 Oostende – Zeitgenössische Kunst am Meer 23 Villen und Gärten in Sizilien 70 Musikstadt Antwerpen 37 KROATIEN Blühende Schlossparks in Flandern 67 Rijeka – Kulturhauptstadt Europas 2020 21 BULGARIEN MALTA UNSERE REISEANGEBOTE NACH THEMEN Plovdiv – Kulturhauptstadt Europas 2019 22 Malta – Musik- und Opernfest 51 KULTURPARTNER 2020 Musik im Blauburgunderland 40 DÄNEMARK MAROKKO Van Eyck-Jahr 2020 in Flandern 9 Classic Openair Winterthur 40 Kopenhagen – Architektur am Øresund 30 Marrakech – Märchenhafte Kunst 32 Opernfestspiele im Klosterhof 41 AUSSTELLUNGEN Lucerne Festival 41 DEUTSCHLAND NIEDERLANDE Bonn – 250 Jahre Beethoven 11 Zwischen Beaujolais und Côte du Rhône 42 Bonn – 250 Jahre Beethoven 11 Den Haag – Die Königliche 19 Kunst- und Musikmetropole Hamburg 11 Bordeaux – Musik in der Welthauptstadt des Weins 42 Kunst- und Musikmetropole Hamburg 11 Amsterdam – Weltstadt für die Kunst 19 Aachen – Der Kaiser und der Künstler 12 Grafenegg Festival 43 Aachen – Der Kaiser und der Künstler 12 Zwolle – Das unbekannte Holland 24 Frankfurt – Die heimliche Kunsthauptstadt 12 Wien – Welthauptstadt der Musik 43 Frankfurt – Die heimliche Kunsthauptstadt 12 Rotterdam – Architektur & Design 24 Bremen und ihr Hafen 13 Bremen und ihr Hafen 13 Linz – Klangerlebnis in der Brucknerstadt 44 Leeuwarden – Friesische Kulturmomente 39 Oberbayern – Im Land des Blauen Reiters 13 Die Heimat Van Goghs 65 Oberbayern – Im Land des Blauen Reiters 13 Bregenz – Spiel auf dem See 44 Von Mannheim bis Basel 14 Von Mannheim bis Basel 14 Skulpturengärten der Niederlande 67 100 Jahre Salzburger Festspiele 45 Dresden – Sachsens Glanz und Gloria 14 Dresden – Sachsens Glanz und Gloria 14 Festivalsommer im Burgenland 45 Kulturregion Stuttgart und Umgebung 15 NORWEGEN Kulturregion Stuttgart und Umgebung 15 Florenz – Künstler der Renaissance 46 Kunsthighlights in Berlin und 15 Munch und mehr in Oslo 30 Kunsthighlights in Berlin und Potsdam 15 Arena di Verona 46 Darmstadt – Zentrum des Jugendstils 28 Bergen International Festival 53 Basel – Musik und Kunst im Dreiländereck 16 Venedig und das Teatro La Fenice 47 Cottbus – Welterbepark und Industriekultur 28 ÖSTERREICH Zürich erleben 16 Mailand – Verdi, da Vinci und Haute Couture 47 Kassel und das Wasser 29 Grafenegg Festival 43 Bern – Von Albert Einstein bis Paul Klee 17 66. Puccini Festival Torre del Lago 48 Hannover – Welterbe und Weltenmuseum 29 Wien – Welthauptstadt der Musik 43 Christo in Paris 17 Rom – Festival di Musica e Arte 48 Internationales Beethovenfest Bonn 34 Linz – Klangerlebnis in der Brucknerstadt 44 Lüttich – Kulturelles Zentrum der Wallonie 18 Musik am Golf von Neapel 49 Rheingau Musikfestival 34 Bregenz – Spiel auf dem See 44 Metz – 10 Jahre Centre Pompidou Metz 18 Operngenuss in Sizilien 49 Bach in Thüringen entdecken 35 100 Jahre Salzburger Festspiele 45 Den Haag – Die Königliche 19 Madrid und sein Paseo del Arte 50 Leipzig – Giganten der Musikgeschichte 35 Festivalsommer im Burgenland 45 Amsterdam – Weltstadt für die Kunst 19 Baskenland für Opernfreunde 50 Lübeck – von Thomas Mann bis Johannes Brahms 36 Architektur und Kulinarik in Vorarlberg 62 Kulturmomente von Baden-Baden bis Straßburg 36 Valencia – Stadt der Künste 51 POLEN KULTURHAUPTSTADT EUROPAS Malta – Musik- und Opernfest 51 32. Bodenseefestival 37 Galway – Kulturhauptstadt Europas 2020 21 Schleswig-Holstein Musik Festival 38 Breslau – Kulturhauptstadt 25 Rijeka – Kulturhauptstadt Europas 2020 21 Stockholm und Opera på Skäret 52 Krakau & Kattowitz – Kulturwandel 25 Sibelius Festival in Lahti 52 Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 38 Kulturmetropole Ruhr 60 Stettin – Tradition trifft Moderne 54 KULTURSTÄDTE Bergen International Festival 53 Warschau – Stadt der Kontraste 54 & Tate Britain 22 Island – Natur, Literatur und Musik 53 Kulturmomente in NRW 60 Braunschweiger Land 61 Arts & Crafts in Glasgow 22 Stettin – Tradition trifft Moderne 54 PORTUGAL Kunstmomente im Vierländereck 61 Musik am Rio Douro 32 Dublin & Belfast – Irische Impressionen 23 Warschau – Stadt der Kontraste 54 Gartenkunst im Rheinland 68 Von Lissabon ins Alentejo 57 Oostende – Zeitgenössische Kunst am Meer 23 Budapest – Klassik an der Donau 55 Münsterländer Gartenreise 68 Zwolle – Das unbekannte Holland 24 Historische Spielstätten in Prag und Brünn 55 Gärten, Klöster und Weltkultur am Bodensee 69 RUSSLAND Sankt Petersburg – Kulturelles Zentrum Russlands 31 Rotterdam – Architektur & Design 24 Parklandschaft Ammerland 69 Breslau – Kulturhauptstadt 25 ORTE, MENSCHEN UND GESCHICHTEN Kulturregion Rioja 57 SCHOTTLAND Krakau & Kattowitz – Kulturwandel 25 ENGLAND Arts & Crafts in Glasgow 22 Barcelona – Mehr als Gotik und Gaudí 26 Von Lissabon ins Alentejo 57 Tate Modern & Tate Britain 22 Kulturland Georgien 58 Málaga – Von Pompidou bis Picasso 26 Blütenträume in London und Kent 71 SCHWEDEN Armeniens Hochkultur 58 Stockholm und Opera på Skäret 52 Nantes – Hafen der Kreativität 27 Feine Künste in Belarus 59 FINNLAND Uppsala – Die Gärten von Linné 71 Helsinki – Architeltur & Design 31 Turin – Piemonts Hochburg der Künste 27 Schätze des Baltikums 59 Darmstadt – Zentrum des Jugendstils 28 Sibelius Festival in Lahti 52 SCHWEIZ Kulturmetropole Ruhr 60 Basel – Musik und Kunst im Dreiländereck 16 Cottbus – Welterbepark und Industriekultur 28 Kulturmomente in NRW 60 FRANKREICH Kassel und das Wasser 29 Zürich erleben 16 Braunschweiger Land 61 Christo in Paris17 Bern – Von Albert Einstein bis Paul Klee 17 Hannover – Welterbe und Weltenmuseum 29 Kunstmomente im Vierländereck 61 Metz – 10 Jahre Centre Pompidou Metz 18 Kopenhagen – Architektur am Øresund 30 Musik im Blauburgunderland 40 Architektur und Kulinarik in Vorarlberg 62 Nantes – Hafen der Kreativität 27 Classic Openair Winterthur 40 Munch und mehr in Oslo 30 Silbermannorgeln im Elsass 62 32. Internationales Musikfestival Colmar 39 Helsinki – Architeltur & Design 31 Opernfestspiele im Klosterhof 41 Graubünden – Von Natur aus großartig 63 Zwischen Beaujolais und Côte du Rhône 42 Lucerne Festival 41 Sankt Petersburg – Kulturelles Zentrum Russlands 31 Faszinierendes Tessin 63 Bordeaux – Musik in der Welthauptstadt des Weins 42 Musik am Rio Douro 32 Graubünden – Von Natur aus großartig 63 Durch die Lombardei und die Emilia-Romagna 64 Silbermannorgeln im Elsass 62 Faszinierendes Tessin 63 Marrakech – Märchenhafte Kunst 32 Liguriens Kultur- und Naturschätze 64 GEORGIEN SPANIEN MUSIK UND FESTIVALS Lago Maggiore 65 Kulturland Georgien 58 Die Heimat Van Goghs 65 Barcelona – Mehr als Gotik und Gaudí 26 Internationales Beethovenfest Bonn 34 IRLAND Málaga – Von Pompidou bis Picasso 26 Rheingau Musikfestival 34 GÄRTEN UND SCHLÖSSER Galway – Kulturhauptstadt Europas 2020 21 Madrid und sein Paseo del Arte 50 Bach in Thüringen entdecken 35 Blühende Schlossparks in Flandern 67 Dublin & Belfast – Irische Impressionen 23 Baskenland für Opernfreunde 50 Leipzig – Giganten der Musikgeschichte 35 Skulpturengärten der Niederlande 67 Valencia – Stadt der Künste 51 Lübeck – von Thomas Mann bis Johannes Brahms 36 ISLAND Kulturregion Rioja 57 Gartenkunst im Rheinland 68 Island – Natur, Literatur und Musik 53 Kulturmomente von Baden-Baden bis Straßburg 36 Münsterländer Gartenreise 68 TSCHECHIEN 32. Bodenseefestival 37 Gärten, Klöster und Weltkultur am Bodensee 69 ITALIEN Historische Spielstätten in Prag und Brünn 55 Musikstadt Antwerpen 37 Parklandschaft Ammerland 69 Turin – Piemonts Hochburg der Künste 27 Schleswig-Holstein Musik Festival 38 Gartenschätze am Gardasee 70 Florenz – Künstler der Renaissance 46 UNGARN Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 38 Villen und Gärten in Sizilien 70 Arena di Verona 46 Budapest – Klassik an der Donau 55 32. Internationales Musikfestival Colmar 39 Blütenträume in London und Kent 71 Venedig und das Teatro La Fenice 47 WEISSRUSSLAND Leeuwarden – Friesische Kulturmomente 39 Uppsala – Die Gärten von Linné 71 Mailand – Verdi, da Vinci und Haute Couture 47 Feine Künste in Belarus 59 6 7 GENT UND BRÜGGE – ERLEBEN SIE VAN EYCK

Seit 2018 feiert die Kulturregion Flandern ihre Flämischen Meister. Stand 2018 ganz im Zeichen von Rubens, so liegt 2019 der Schwerpunkt auf KULTURPARTNER 2020 Bruegel und anderen namhaften Künstlern. Die flämischen Kunststädte präsentieren in den Themenjahren ein buntes Programm mit hochkaräti- gen Ausstellungen und Veranstaltungen. Zum Abschluss der Trilogie steht im Jahr 2020 Jan van Eyck und dessen Meisterwerk, der Genter Altar, im VAN EYCK-JAHR Fokus. Dieser kommt nach mehrjähriger Restaurierung an seinen ange- stammten Platz in der St.-Bavo-Kathedrale in Gent zurück.

2020 IN FLANDERN ART CITIES KULTURPAKET • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im guten oder gehobenen Mittelklas­ se­ hotel in Gent oder Brügge, zentral gelegen inkl. Steuer und Citytax • Stadtführung durch das historische Zentrum von Gent • Eintritt St.-Bavo-Kathedrale, Gent mit dem Genter Alter • Eintritt und Führung /Audioguide in die Ausstellung „Van Eyck. Eine optische Revolution“ im MSK • Ganztägige Reiseleitung am 2. Tag • Besuch des Künstlerdorfs Sint-Martens-Latem • Stadtführung in Brügge inkl. Liebfrauenkirche • Eintritt und Führung im Groeninge Museum oder Hans Memling Museum • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Freiplatz für jede 21. Person im Doppelzimmer Van Eyck. Eine optische Revolution ART CITIES PLUS 1. Februar – 30. April • Eintritt in weitere Ausstellungen im Rahmen des Van Eyck-Jahres 2020 Gent • K arten für eine Opern- oder Ballettaufführung in der Vlaamse Opera auf Wunsch inkl. Aperitif mit Häppchen in der Oper • K arten für ein Konzert im Concertgebouw Brügge oder im Musikzentrum De Bijloke Gent • Besuch mit Degustation in der Gruut Stadtbrauerei in Gent • Bootsfahrt in Gent, auf Wunsch mit Mittagsimbiss oder Kaffee/Kuchen an Bord Sint-Baafskathedraal Gent, © www.lukasweb.be – Art in Flanders vzw, Foto: Dominique Provost

DAS VAN-EYCK-JAHR 2020 AUF EINEN BLICK

DATUM VERANSTALTUNG | AUSSTELLUNG ORT

1. Februar – 30. April 2020 Van Eyck. Eine optische Revolution Museum für Schöne Künste (MSK), Gent Januar – Juni 2020 Die Rückkehr des Genter Altars St.-Bavo-Kathedrale, Gent Februar – Oktober 2020 Multimedia-Installation „Mat Collishaw. Das Altarbild“ St. Nikolaus Kirche, Gent März 2020 Theaterproduktion: „Götterlamm“ Stadttheater Gent

13. März – 6. September 2020 Van Eycks Farben im Design Design-Museum Gent 4. April – 6. September 2020 Apocalypse Now: Hans Memling in der St.-Jans Hospital, Brügge Zeitgenössischen Kunst 12. April – 12. Juli 2020 Jan Van Eyck in Brügge Groeninge Museum Brügge 1. – 10. Mai 2020 Genter Floralien im Zeichen von Van Eyck ICC Gent, Floralienhalle 26. Juni 2020 Eröffnung Besucherzentrum Genter Altar St.-Bavo-Kathedrale, Gent September 2020 Flandern Festival Gent & Odegand Gent Oktober 2020 Das Film Fest Gent ist eine feste Größe in der Gent flämischen und internationalen Kulturlandschaft. Oktober 2020 – Den Himmel im Blick: St. Jans Hospital, Brügge Februar 2021 mittelalterliche Kunst für private Verehrung 28. Oktober – Internationales Festival verschiedene Theater in Gent 10. November 2020

8 Hugo Maertens Foto: - Art in Flanders vzw, Gent, © www.lukasweb.be Sint-Baafskathedraal 9 BONN – 250 JAHRE BEETHOVEN

Zum 250. Geburtstag des großen Komponisten und Visionärs Ludwig van Beethoven (1770–1827) prä- AUSSTELLUNGEN sentiert die Bundeskunsthalle in Kooperation mit dem Beethoven-Haus Bonn die zentrale Ausstellung BEETHOVEN – Welt.Bürger.Musik zum Jubiläumsjahr 2020. Die Schau zeichnet die wichtigsten Lebens­ statio­nen Ludwig van Beethovens vor dem Hintergrund historischer Ereignisse nach und verschränkt diese mit seinem musikalischen Werk. Gleichzeitig präsentiert sich das Geburtshaus Beethovens mit einer neuen Dauerausstellung und exklusiven Angeboten, die Beethoven hör- und erlebbar machen. Jubiläumsausstellung Bundeskunsthalle & Beethoven-Haus Bonn ART CITIES KULTURPAKET • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet 16. Dezember 2019 – in einem gehobenen Mittelklassehotel in 26. April 2020 Josef Karl Stieler, Beethoven mit dem Manuskript der Missa solemnis, 1820; Bonn inkl. City Tax Beethoven-Haus Bonn; © Beethoven-Haus Bonn • Stadtrundgang auf den Spuren Beethoven • Stadtrundfahrt „Zukunftsstadt Bonn“ • Eintritt und Führung Beethoven-Haus Bonn mit der weltweit ART CITIES PLUS größten Beethovensammlung • Privatkonzert auf dem Hammerflügel im Musikzimmer des Beethoven-Hauses • Eintritt und Führung durch die Ausstellung • Karten für ein Konzert im Rahmen vom BHTVN 2020 BEETHOVEN – Welt.Bürger.Musik in der Bundeskunsthalle • Abendes sen im Traditionslokal „Em Höttche“, in dem einst Beethoven mit seiner Jugendliebe • Ticket Drachenfelsbahn inkl. Eintritt Schloss Drachenburg in getanzt haben soll Königswinter • Besuch im Arp Museum Bahnhof Rolandseck • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Ausflug ins Ahrtal zu einer kulinarischen einprobeW – dort, wo der beste Rotwein Deutschlands • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer angebaut wird

KUNST- UND MUSIKMETROPOLE HAMBURG

Tor zur Welt, pulsierende Wirtschafts- und Kulturmetro- pole, Kiez und UNESCO-Weltkulturerbe Speicherstadt: Hamburg zeigt sich in vielen Facetten, ist voller Kontraste und glänzt mit einem unvergleichlichen Kulturangebot. Die großen Kunstmuseen der Stadt übertreffen sich mit Sonderausstellungen: In den neuen Räumen des Bucerius Kunst Forums wird David Hockney gezeigt. Die Hamburger Kunsthalle präsentiert herausragende Sonderausstellun- gen zu und zu Goya, Fragonard, Tiepolo. Zudem jährt sich 2020 der 150. Geburtstag von Ernst Barlach. Das gleichnamige Privatmuseum würdigt diesen Künstler mit mehreren Sonderschauen. Den Auftakt bildet eine umfangrei- che Ausstellung zu Ernst Barlach, gefolgt von einer Gastausstellung David Hockney: My Parents, 1977, Tate, London, © David Hockney, © Foto: Tate, London 2019 des Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die 150. Geburtstag den Fokus auf die Kunst in der ART CITIES KULTURPAKET Ernst Barlach • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Hamburg DDR legen wird. • geführt er Spaziergang an Binnenalster und Rathausplatz mit anschließendem Champagner- empfang • Eintritt und Führung in einer der Sonderausstellungen im neuen Bucerius Kunst Forum, in der ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS Hamburger Kunsthalle oder im Ernst Barlach Haus Hamburger Kunsthalle • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 13. Dezember 2019 – 13. April 2020 Goya, Fragonard, Tiepolo. • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer Die Freiheit der Malerei 3. April – 2. August 2020 Max Beckmann. weiblich-männlich Bucerius Kunst Forum ART CITIES PLUS 1. Februar – 10. Mai 2020 David Hockney • Besuch im Gewürzmuseum mit einem Vortrag zur Geschichte des Gewürz­handels – typisch hamburgisch! Ernst Barlach Haus • Besondere Klangerlebnisse bei einem exklusiven Orgelanspiel im „Michel“ 5. Januar – Mitte März 2020 Ernst Barlach • Führung durch die Tasteninstrumentensammlung Beurmann Mitte April - Ende Juni 2020 Kunst in der DDR – Gastausstellung • Ausflug ins Alte Land mit Kutschfahrt vorbei an den Obstplantagen und Besichtigung eines des Albertinums der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Obstanbaubetriebs 10 11 AACHEN – DER KAISER UND DER KÜNSTLER BREMEN UND IHR HAFEN

Vor 500 Jahren weilten Karl V. und Albrecht Dürer zeitgleich in Aachen. Karl V. Bremens Altstadt zeigt noch heute, dass durch Handel und Hanse viel Geld in die wurde im Dom feierlich zum römisch-deutschen König und erwählten Kaiser des Weser-Stadt geflossen ist. Die Stadtarchitektur ist facettenreich: von histori- Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Dürer wiederum wollte den Habsburger dazu schen Bauten in der Altstadt bis hin zu Speichergebäuden und Containern in der bewegen, seine Privilegien zu erneuern, die er mit dem Tod von Kaiser Maximilian I. Überseestadt. Kunstliebhaber führt es zu den Museen Böttcher­straße. Zu besich- eingebüßt hatte. Zum Jubiläum dieser Ereignisse wurden in Aachen nun drei tigen sind hier das Roseliushaus und das Paula Modersohn-Becker Museum, das Sonderausstellungen konzipiert. Auf einem Skizzenbuch, das der Künstler weltweit erste Haus, das einer Malerin gewidmet wurde, mit Sonderausstellungen während seiner Reise über Aachen nach Amsterdam führte, baut die Ausstellung zur klassischen Moderne. In Bremerhaven, einst dem größten Auswandererhafen im Suermondt-Ludwig-Museum auf. Die Krönung Karls V. und ihr politischer und Europas, sind das Meer und die Schifffahrt überall präsent. Die Stadt beheimatet gesellschaftlicher Kontext wird Thema in der Ausstellung im Centre Charlema­gne das Deutsche Auswandererhaus, welches eine spannende Zeitreise durch sein. Und das Ludwig Forum präsentiert eine Auswahl künstlerischer Posi- 300 Jahre deutscher Migrationsgeschichte nach Amerika zeigt. tionen der Gegenwart, bei denen das Reisen im Mittelpunkt steht. ART CITIES PLUS Dürer – Karl V. ART CITIES KULTURPAKET • Besichtigung des historischen Rathauses in Bremen 3 Ausstellungen • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im gehobenen Mittelklassehotel • Eintritt und Führung in der Kunsthalle Bremen in Aachen Kunstschätze • Ausflug zur Künstlerkolonie Worpswede 7. Oktober 2020 – • Abendessen in Aachens historischem Ratskeller • Ausflug nach Fischerhude und Führung durch das Otto-Modersohn Haus • Stadtführung durch Aachen inkl. Besichtigung des Aachener Doms und Hoffnung • Eintritt und Führung Klimahaus Bremerhaven 8° Ost 10. Januar 2021 • K ombiticket für den Besuch der 3 Sonderausstellungen • Eintritt und Führung Kunstmuseum Bremerhaven © Deutsches Auswandererhaus, Foto: Werner Huthmacher „Dürer-Karl V-Künstlerreisen“ auf Amerika • Führungen durch die 3 Sonderausstellungen • Besichtigung einer Aachener Printenbäckerei ART CITIES KULTURPAKET ART CITIES TIPPS • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem Kunsthalle Bremen • F reiplatz für die 21. Person in Doppelzimmer gehobenen Mittelklassehotel in zentraler Lage 21. März – 2. August 2020 Norbert Schwontkowski – Some of my Secrets von Bremen, inkl. City Tax 27. November 2020 – 7. März 2021 Das Picasso Netzwerk • Altstadtführung Bremen Museen Böttcherstraße Bremen ART CITIES PLUS • Führung durch die „Havenwelten“ in Bremerhaven 22. Februar – 7. Juni 2020 Maria Lassnig • K arten für eine Aufführung im Theater Aachen oder für ein Konzert des Sinfonieorchesters • Eintritt und Führung in den Museen Böttcherstraße Bremen mit Roselius 13. September 2020 – 10. Januar 2021 In Erwartung des Lichts. Von der Höhle zum Aachen, für die Oper Royale der Wallonie oder für die Philharmonie Lüttich (je nach Spielplan) Haus und Paula Modersohn-Becker Museum Lichtraum • Besichtigung der Abtei und Brauerei Val Dieu inkl. Bierprobe • Eintritt und Führung im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven • Stadtführung im historischen Zentrum von Maastricht • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 15. Februar – 31. Mai 2020 Arbeiter im Exil 1933 – 1945 Albrecht Dürer, Hl. Hieronymus, 1521 © Museu Nacional de Arte Antiga, Lisbon, Portugal / Bridgeman Images • Besichtigung des Bonnefantenmuseums in Maastricht • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 15. Juni – 13. September 2020 Der erste Dollar – welche Träume werden wahr?

FRANKFURT – DIE HEIMLICHE KUNSTHAUPTSTADT OBERBAYERN – IM LAND DES BLAUEN REITERS

Wolkenkratzer bestimmen die Skyline von Frankfurt, vielen vor allem als Das bayerische Alpenvorland bietet seinen Besuchern nicht nur ein Finanzmetropole bekannt. Dass die Stadt auch in kultureller Hinsicht herrliches Naturerlebnis, sondern lädt auch dazu ein, die spannende Höhenflüge bietet, wissen nur wenige. Zu dieser reichen Kulturszene Welt der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ zu entdecken. Schlüsselfi- gehören zum Beispiel die Schirn Kunsthalle oder das Städel Museum. guren der Kunstbewegung, die zum Expressionismus gehört, sind die Letzteres, das 2012 einen spektakulären Erweiterungsbau erhielt, zählt Begründer Wassily Kandinsky und Franz Marc sowie Gabriele Münter, mit seiner Sammlung von Werken aus den vergangenen sieben Jahr- die Murnau zu ihrem beliebtesten Malort erkoren hatte. Das Lenbach- hunderten zu den bedeutendsten Kunstmuseen in Deutschland. Aber haus würdigt mit einer Dauerausstellung, die weltweit die größte auch Musiklieb­haber können sich freuen – die Frankfurter Oper zählt zu Sammlung der Künstlergruppe ist. Kandinsky, Marc, Münter, Campen- den besten Opernhäusern des Landes. Zum Flanieren lädt die „Neue donk und Macke sind zu sehen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Altstadt“ ein: Der historische Krönungsweg ist nun wieder begehbar und Welt der Formen und Farben! rundherum erstrahlen prachtvolle Häuser in neuem Glanz

ART CITIES KULTURPAKET ART CITIES KULTURPAKET • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklasse­ • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel hotel in Frankfurt in Murnau • Abendes sen mit Frankfurter Spezialitäten und einem Schoppen • Kunsthistorischer Orientierungsspaziergang durch Murnau Impressionismus Ebbelwoi • Ausführlicher Vortrag zum Thema „die Maler des Blauen Reiter in und Skulptur • Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung inkl. Eintritt Goethehaus, Murnau“ Aufstieg auf die Aussichtsplattform des Main-Towers und Besichti- • Eintritt Schlossmuseum und Münter-Haus Murnau 19. März – gung der Altstadt Höchst • Halbtägiger Ausflug nach ochelK am See auf den Spuren von 28. Juni 2020 • Geführter Rundgang im Zentrum mit Börse, Katharinen- und Pauls- Franz Marc Gabriele Münter, Franz Marc, Fabeltier II, (Pferd), 1913 Edgar Degas, Die Orchestermusiker (1872), Städel Museum Frankfurt kirche, Eschenheimer Turm, Römer und Neuer Altstadt • Eintritt und Führung im Franz Marc Museum Sammlung Franz Marc Stiftung, Franz Marc Museum, Kochel a. See Städel Museum • Eintritt und Führung / Audioguide im Städel Museum • Eintritt und Führung im Lenbachhaus München Franz Marc und • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Paul Klee ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer ART CITIES PLUS Jüdisches Museum Eröffnung Frühjahr 2020 • Führung im Buchheim Museum und der Sammlung Campendonk Wir sind da! Juden in Europa 1945-50 im Stadtmuseum Penzberg Schirn Kunsthalle ART CITIES PLUS ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS • Besuch in einer Werkstatt eines Geigenbauers Franz Marc Museum 13. Februar - 24. Mai 2020 Fantastische Frauen. Surreale Welten von Meret • Privatkonzert in historischem Rahmen • Panoramafahrt am Starnberger See mit Führung auf der Roseninsel Oppenheim bis Louise Bourgois • Besuch einer Klavierbauer Werkstatt Juni – Oktober 2020 Anselm Kiefer. Opus Magnum Alte Pinakothek • exklusives Orgelanspiel in der Nikolauskirche in Murnau 12. – 15. März 2020 Luminale: Biennale für Lichtkunst und Stadtgestaltung • K arten für eine Aufführung in der Oper Frankfurt 12. Oktober 2020 – 10. Januar 2021 Jacobus Vrel • musikalischer Spaziergang mit Besuch in der Residenz und im Cuvilliés-Theater 12 13 VON MANNHEIM BIS BASEL KULTURREGION STUTTGART UND UMGEBUNG

Entlang des Oberrheins befinden sich zahlreiche hochkarätige Museen Auch wenn die schwäbische Metropole Stuttgart eher als klein und fein und eindrucksvolle Kleinode, die es zu entdecken gilt. Eine Bereiche­ wahrgenommen wird, wurde Kultur hier schon immer groß geschrieben. rung dieser Kunstregion war die Wiedereröffnung der Kunsthalle Hier entstand eine Kunstlandschaft, die nur darauf wartet, entdeckt zu Mannheim, in 2020 sind vor allem die Sonderausstellungen zu Anselm werden. Der beeindruckende Glaskubus des Kunstmuseums überrascht Kiefer und James Ensor zu nennen. Weitere Ausstellungshäuser und mit einer weitläufigen Sammlung und die Staatsgalerie zählt zu den Galerien mit moderner und zeitgenössische Kunst wie das Museum bedeutendsten Museen Deutschlands. Durch den steten Ausbau der © pressefoto-Kraufmann Frieder Burda in Baden-Baden, die Museen der Bildenden Künste privaten Sammlung des Unternehmers Würth entstanden wunderbare und der Moderne in Straßburg, das Musée Würth France Kunstmuseen in Künzelsau und Schwäbisch Hall, die immer in Erstein, das Vitra Design Museum in Weil/Rhein wieder mit aufsehenerregenden Sonderausstellungen aufwarten. Und die Sammlung der Kunsthalle sowie die herausragenden Museen in und bei Basel reihen sich entlang des Rheins anein- Weishaupt in Ulm, deren eleganter Bau preisge- krönt ist, zählt deutschlandweit zu den bedeu- ander. Auf der Kunstmesse „art KARLSRUHE“ Die schwäbischen tendsten Privatsammlungen europäischer und bieten mehr als 200 Galerien Werke von der Kunst links James Ensor, Die Masken und der Tod, 1897, VG Bild-Kunst Bonn, 2019 amerikanischer Kunst seit den 1960er Jahren. Kunstmäzene Würth, Klassischen Moderne bis zur Gegenwarts- und rechts des kunst. Der Oberrhein – eine Region, drei Stihl & Weishaupt Länder und unendlich viel Kunst! Rheins ART CITIES PLUS ART CITIES PLUS ART CITIES KULTURPAKET • Werksbesichtigungen in einer Fertighausbaufirma, in einem Stahlwerk, • Karten für die Staatsoper oder das Stuttgarter Ballett, hier • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittel­ bei einem Zuckerproduzenten oder bei einem Autohersteller mit Blick hinter die Kulissen klassehotel in Stuttgart • Abendes sen mit schwäbischer Kulinarik wie Linsen & Spätzle oder Maultaschen • Organisation von Opern- und Konzertkarten für das Badische Landestheater in Karlsruhe, • architektonische Führung in der Stadtbibliothek in Stuttgart ART CITIES KULTURPAKET • Stadtrundfahrt/-rundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Stuttgarts • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen das Festspielhaus Baden-Baden oder die Opéra national du Rhin in Straßburg • Führung im Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt, inkl. Orgelkonzert • Stäffelest our mit örtlicher Reiseleitung inkl. Eintritt Weissenhofmuseum Le Mittel­klasse­hotel im Raum Karlsruhe – Baden-Baden – Straßburg • Karten für Konzerte im Carmen Würth Forum in Künzelsau Corbusier Haus, UNESCO-Welterbe • Kellerführung mit anschließender Verkostung von 4 Weinen in einer • Barocke Welt mit Führungen im Schloss Solitude und im Residenzschloss ART CITIES AUSSTELLUGSTIPPS • Geführt er Rundgang durch die aufstrebende Kulturstadt Schwäbisch Hall mit Winzergenossenschaft am Fuße des Schwarzwaldes Ludwigsburg Kunsthalle Mannheim Besuch der Johanniterkirche • Stadtführung in Straßburg mit Innenbesichtigung des Münsters 29. Februar – 26. April 2020 2. Biennale für aktuelle Fotografie • Stadtführung „Mittelalter trifft Moderne“ in Ulm • Eintritt und Führung in einer der Sonderausstellungen in der Kunsthalle 15. Mai – 6. September 2020 Anselm Kiefer • Eintritt e und Führungen in der Staatsgalerie und im Kunstmuseum in Stuttgart in Mannheim ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS 2. Oktober 2020 – 24. Januar 2021 James Ensor • Führung in der Jubiläumsausstellung im Würth Museum in Künzelsau • Eintritte und Führungen im Musée D’Art Moderne et Contemporain, in der Würth Museum Künzelsau art KARLSRUHE Sonderausstellung zum 75. Firmenjubiläum • Eintritt und Führung in der Galerie Weishaupt in Ulm Sammlung Hurrle, im Musée Würth France und im Museum Frieder Burda Frühjahr 2020 – Frühjahr 2021 13. – 16. Februar 2020 Staatsgalerie Stuttgart • Besuch in der Galerie Stihl Waiblingen • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Museum Frieder Burda seit März 2019 als Dauerleihgabe Banksy – Love is in the Bin • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 12. Oktober 2019 – 8. März 2020 Karin Kneffel 20. März - 19. Juli 2020 Die Bauhaus-Mappen. Ein europäisches Projekt • F reiplatz für die 21. Person im Einzelzimmer

DRESDEN – SACHSENS GLANZ UND GLORIA KUNSTHIGHLIGHTS IN BERLIN UND POTSDAM

Prachtbauten aus Sandstein, die einzigartige Silhouette am Berlin ist pulsierende Großstadt, politische Schaltzentrale und Kul- Elbufer, ein Kulturangebot, das seinesgleichen sucht und Museen turmetropole. Auf einzigartige Weise trifft hier die Kunstgeschichte mit reichen Kunstschätzen wie die Gemäldegalerie Alte Meister auf den lebendigen Entstehungsprozess neuester Kunst. Die vielen mit Raffaels „Sixtinischer Madonna“ und die Ausstellungssäle des Museen der Hauptstadt spiegeln die Vielfalt aller Genres wider. Eine Albertinums – all das zeichnet Dresden aus. Der Glanz dieser Stadt Reise zur Kunst nach Berlin ist aber auch ohne Potsdam undenkbar. ist untrennbar mit ihrer großen musikalischen Tradition verbunden. Das Museum Barberini zieht aufgrund der Sonderausstellungen die Ein Beispiel hierfür ist die Dresdner Philharmonie, die seit 2017 Aufmerksamkeit der Kunstliebhaber auf sich. Eine groß angelegte im Kulturpalast zu Hause ist. Auch in der Frauenkirche werden Retrospektive des französischen Impressionisten Konzerte auf höchstem Niveau geboten. Bei den Dresdner Musik- zeigt mit etwa 110 Gemälden sämtliche Schaffensphasen des festspielen stehen hochkarätige Künstler und die schönsten Malers. Sowohl Monet als auch andere französische Im- Spielstätten der Stadt unter der Intendanz des Cellisten pressionisten beeinflussten um die Jahrhundertwende Ernst Barlach Jan Vogler auf dem Programm. Von Monet die Künstler in Russland. So werden bei der nächsten zum Ausstellung die russischen Impressionisten in den bis Rembrandt Blick genommen. In der Ausstellung Rembrandts 150. Geburtstag im Museum Orient wird die Begegnung des Handels mit fernen April – Juli 2020 ART CITIES KULTURPAKET Ländern in Asien und Afrika in der niederländischen • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Claude Monet: Steilküste von Aval, 1885, Privatsammlung Barberini Kunst des 17. Jahrhunderts betrachtet. Albertinum Mittelklassehotel in Dresden • Karte (gute Kategorie) für ein Konzert der Dresdner Philharmonie • K ombination Stadtrundfahrt/Stadtrundgang Dresden ART CITIES PLUS Eintritt und Führung im Albertinum •  • Organisation von Opern- und Konzertkarten in der Staatsoper Unter den Linden, im • Kombiticket und Führungen im Neuen Grünen Gewölbe, in der Türckischen ART CITIES KULTURPAKET Pierre Boulez Saal, in der Staatsoper am Schiller Theater, in der Philharmonie und • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Cammer und im Riesensaal in der Komischen Oper Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Mittelklassehotel in Berlin ART CITIES PLUS •  • Führungen durch Galerien mit anschließenden Künstlergesprächen • Freiplatz für die Reiseleitung im Einzelzimmer • Welcome-Drink • Besuch eines Konzerts des Dresdner Kreuzchors • Stadtführung zur Architektur der 20er Jahre • Karten für ein Dresdner Residenzkonzert im Wallpavilion des Dresdner Zwingers • Eintritt und Führung in einer der Sonderausstellungen im • Dampfschifffahrt auf der Elbe ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS Museum Barbarini • Geführter Rundgang mit Orgelandacht in der Frauenkirche ART CITIES TIPPS Museum Barberini Potsdam • Eintritt im neu eröffneten Asisi Panorama • Kulissenführung in der Semperoper 12. Mai – 12. Juni 2020 Dresdner Musikfestspiele 29. Februar – 1. Juni 2020 Monet. Orte „Pergamonmuseum. das Panorama“ • Besuch der Pozellanmanufaktur Meißen 21. – 29. November 2020 Festwoche zu 150 Jahren Dresdner Philharmonie 27. Juni – 11. Oktober 2020 Rembrandts Orient • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Wein- oder Sektführung im Schloss Wackerbarth 7. November 2020 – 28. Februar 2021 Impressionismus in Russland. Aufbruch zur Avantgarde • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 14 15 BASEL – MUSIK UND KUNST IM DREILÄNDERECK BERN – VON ALBERT EINSTEIN BIS PAUL KLEE

Basels Altstadt, eine der am besten erhaltenen und schönsten in Europa, bietet Herzstück der Schweizer Hauptstadt – von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt mehr als nur eine außergewöhnliche Kulisse. Hier schlägt das Herz der Stadt, Ge- – ist die wunderbare Altstadt mit ihren sechs Kilometer langen Arkaden und den schichte wird spürbar und ein Spaziergang wird zu einer fesselnden Reise durch die weitgehend erhaltenen Sandsteinfassaden. Ein weiteres Wahrzeichen erhielt die Zeit – auf gerade 37 km² liegen fast 40 Museen! Einen spannenden Kontrast dazu Stadt 2005 mit dem Zentrum Paul Klee: Es zeigt nicht nur die weltweit bedeutends- bieten die zahlreichen modernen Bauten renommierter Architekten wie Renzo te Sammlung an Werken von Paul Klee, auch der kühne Entwurf von Renzo Piano ist Piano, Frank Gehry, Mario Botta oder Herzog & de Meuron. Auch der im April 2016 für sich schon einen Besuch wert. Ebenfalls musikalisch hat das Zentrum einiges eröffnete Neubau des Kunstmuseums auf der gegenüber liegenden zu bieten: Neben den Konzerten des Hausensembles finden im Zentrum Paul Klee Seite, unterirdisch mit dem Hauptgebäude verbunden, ist ein regelmäßig Gastspiele renommierter Orchester und Solisten statt. Darüber hinaus GOYA weiteres architektonisches Highlight. Durch die einzigartige beherbergt Bern einige der bedeutendsten Museen und Galerien der Schweiz. Werke 15. Mai – Lage im Dreiländereck garantieren Basler Restaurants ein von , Paul Klee, Ferdinand Hodler und Meret Oppenheim haben z. B. ganz besonderes und vielseitiges Gastronomie­angebot für das älteste Kunstmuseum der Schweiz zu einer Institution mit Weltruf gemacht. 16. August 2020 Feinschmecker und Genießer. Fondation ART CITIES KULTURPAKET Beyeler ART CITIES KULTURPAKET • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Bern • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen inkl. Citytax Mittelklassehotel in Basel inkl. Kurtaxe • Raclette Abend inkl. Hauswein, Mineralwasser und Kaffee • Mobility-Ticket zur freien Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Basel • Altstadtbummel mit örtlicher Reiseleitung (Dauer 2 Std.) • Mittagessen in der Vitra Betriebskantine (Mo-Fr) inkl. 1 Getränk und Kaffee Jenseits von Lachen • Eintritt und Führung durch das Kunstmuseum inkl. Sonderausstellung • Führung „Architektur, Design, Kultur und Industrie“ auf dem Vitra Campus und Weinen. Klee, und Kaffee/Kuchen im Museumscafé • Eintritt Vitra Design Museum Bern Zentrum Paul Klee Chaplin, Sonderegger • Eintritt und Führung oder Audioguide Zentrum Paul Klee • Eintritt und Audioguide in der Fondation Beyeler • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Francisco de Goya, Hexensabbat (El Aquelerre), 1797-98 © LAC 23. August 2019 – • Eintritt und Führung im Kunstmuseum Basel oder Museum Tinguely • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS 24. Mai 2020 • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer Kunstmuseum Bern ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS 30. August 2019 – 2. Februar 2020 Johannes Itten. ZPK Fondation Beyeler ART CITIES PLUS Bauhausutopien und Dokumente der Wirklichkeit • Karten für ein Konzert im Zentrum Paul Klee 26. Januar - 17. Mai 2020 Edward Hopper ART CITIES MUSIKTIPPS 13. September 2019 – 19. April 2020 Freundeswerke. • Besuch einer musikalischen Veranstaltung (Oper/Konzert) im Berner Stadttheater Kunstmuseum Basel • Das Kammerorchester Basel, ausgezeichnet mit dem Schweizer Musikpreis 2019, bietet 100 Jahre Verein der Freunde Kunstmuseum • „R öschti-Plausch“ – Kartoffelspezialitäten made in Switzerland Februar – Mai 2020 Die Sammlung im Obersteg Konzertgenuss in schönen Lokalitäten in Basel – gerne besorgen wir Ihnen Karten 18. Oktober 2019 – 9. Februar 2020 Alles zerfällt. • St opp in Basel und Besuch des Kunstmuseums oder der Fondation Beyeler Juni – September 2020 Fotosammlung Herzog • Besuch einer Aufführung des Sinfonieorchesters Basel z.B. im Theater Basel Schweizer Kunst von Böcklin bis Valloton • Abendes sen im Kornhaus – elegant und zünftig zugleich Oktober 2020 – Februar 2021 Rembrandt und der Orient

ZÜRICH ERLEBEN CHRISTO IN PARIS

Was die Stadt an der Limmat so erlebenswert macht, ist nicht Paris – nicht nur Schauplatz bedeutender geschichtlicher Ereig- nur die privilegierte Lage am herrlichen Zürichsee, das histori- nisse, sondern ebenso ein Mekka der Kultur. Reich an Museen, sche Niederdorf und die verwinkelten Altstadt­gassen oder die spektakulären Bauwerken, schillernden Vierteln und Plätzen übt berühmt­ e Bahnhofstraße mit den vielen Designerläden, sondern Paris unter den Metropolen Europas eine besondere Faszination aus. auch die großen Museen, über 50 Galerien und die namhafte Die Stadt an der Seine steht für pulsierendes Leben und hat seit Kunstsammlung Bührle, die Ton­halle und nicht zuletzt das Opern- jeher die künstlerische Bohème angelockt. Auch 2020 finden gleich haus, das zu den bedeutendsten im deutschsprachigen Raum mehrere herausragende Ausstellungen statt, wobei ein Highlight zählt. Darüber hinaus hat sich Zürich als eines der Zentren sicherlich die Verhüllung des Triumphbogens sein wird. Parallel für zeitgenössische Kunst etabliert. Das Löwenbräuareal mit dazu widmet das Centre Pompidou Christo und Jeanne- Kunsthalle, Migros­museum und großen Galerien hat einen Claude eine Ausstellung. Vom 18. März – 15. Juni 2020 festen Namen in der Kunstwelt. Keineswegs sollte man stehen die Jahre 1958 bis 1964 im Mittelpunkt, als die zahlreichen Privatsammlungen und das Kunst- das Künstlerpaar in Paris lebte. haus vergessen. Christo Arc de Triomphe Kunst und Musik ART CITIES KULTURPAKET in der ART CITIES PLUS 6. – 19. April 2020 • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem • Spaziergang auf dem berühmten Friedhof Père Lachaise – gehobenen Mittel­klassehotel in Zürich Limmat-Stadt eine kleine Stadt für sich • Stadtführung in Zürich mit Besichtigung der berühmten • Eintritt und Führung im Museum Jacquemart-André in einem Glasfenster von Marc Chagall im Fraumünster Palais aus dem 19. Jh. mit der wertvollen Kunstsammlung des • Apér o in einem historischen Weinkeller inkl. 1 Glas Zürcher gleichnamigen Ehepaares in deren einstigen prächtig dekorierten Weißwein und Häppchen Wohnräumen (u.a. Mantegna, Rembrandt, Van Dyck, Fragonard, Chardin) ART CITIES KULTURPAKET Kunsthaus Zürich, CC BY-SA 2.0 BY-SA Kunsthaus Zürich, CC • Schifffahrt auf dem Zürichsee • Karten für einen Opern- oder Konzertabend • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel in Paris • Eintritt und Führung im Kunsthaus • Besuchen Sie das weltweit erste Museum, das Rodins Muse, der eigensinnigen • Welcome-Drink • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Bildhauerin Camille Claudel gewidmet ist (Nogent-sur-Seine, 100 km von Paris) • Geführt er Spaziergang durch das Künstlerviertel Montmartre oder durch das Marais- • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer ART CITIES PLUS Viertel oder auf der Île de la Cité, Wiege und Herzstück von Paris • Eintritt und Führung durch die Sammlung Bührle oder in der Kunsthalle • Stadtrundfahrt durch Paris inkl. Besuch der gotischen Kathedralen Notre Dame und • Abendes sen im Hotel oder in ausgesuchten Restaurants wie der „Kronenhalle“ ART CITIES AUSSTELLUGSTIPPS Sainte Chapelle ART CITIES AUSSTELLUGSTIPP • Besuch einer Aufführung im Opernhaus oder in der onhalleT – gerne besorgen wir Ihnen Musée Marmottan • Eintritt und Führung zu einer Ausstellung im Musée d’Orsay oder Musée Marmottan Kunsthaus Zürich die Karten März – Juli 2020 Cezanne und Italien • Bootsfahrt auf der Seine 24. April – 19 Juli 2020 Schall und Rauch. Die wilden 20er Jahre • Sonderführung „Auf den Spuren von Richard Wagner“ mit Besichtigung Museum Rietberg Musée Jacquemart André • W einverkostung bei einem Weinhändler im Marais-Viertel inkl. Käse und Brot 4. September – 6. Dezember 2020 Im Herzen Wild. Schweizer Romantik und Villa Wesendonck 13. März – 20. Juli 2020 Turner • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial von Füssli bis Böcklin • K arten für ein Orgelkonzert im Fraumünster – je nach Spielplan September 2020 – Januar 2021 Boticelli • F reiplatz für die 26. Person im Doppelzimmer 16 17 LÜTTICH – KULTURELLES ZENTRUM DER WALLONIE DEN HAAG – DIE KÖNIGLICHE

Zwischen steilen, bewaldeten Hügeln, an den Ufern der Maas gelegen, hat Die königliche Stadt mit ihren imposanten Palästen und Patrizierhäusern sich Lüttich in den letzten Jahren stetig zum kulturellen Zentrum der Wallonie ist nicht nur Sitz der niederländischen Regierung und des internationalen entwickelt. Nach dem Bau des beeindruckenden Calatrava Bahnhofs, dem Gerichtshofs, sondern auch eine der kulturellen Schatztruhen der Niederlande. Umbau des Museums Grand Curtius und des Museums für wallonisches Leben Das komplett renovierte und erweiterte Mauritshuis mit seiner weltberühm- sowie der aufwendigen Renovierung der Königlichen Oper, wurde nun mit der ten Gemäldesammlung ist hier zu Hause, genauso wie das renommierte Eröffnung des Museums „La Boverie“ im Mai 2016 ein weiteres Vorzeigeobjekt Gemeente­museum mit seiner weltweit einzigartigen Mondrian-Kollektion geschaffen. Sie alle verbinden das bestehende, kulturelle Erbe mit neuer archi- und der um­fassendsten Sammlung von Delfter Fayence. Auch das Panorama tektonischer Raffinesse und sind Ikonen einer Metropole Mesdag, das größte Gemälde der Niederlande, sowie die Werke des genialen im Wandel, die sich zu einer erstaunlichen wirtschaft­ Grafikers M.C. Escher im ehemaligen Palais der Königin Emma lohnen einen Das ist kein lichen und kulturellen Renaissance aufschwingt. Mit Besuch. „Das ist kein Körper. Hyperrealistische Skulptur“ Körper, Hyper­ präsentiert das Museum La Boverie erneut eine ART CITIES KULTURPAKET realistische Skulptur großartige Ausstellung, die sich z.B. im • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Den Haag, inkl. Steuer und Citytax 22.11.2019 – 3.5.2020 Museum of Contemporary Art in Monterrey (Mexiko) bereits als Publikums­magnet erwies. • 1 Abendessen im Hotel oder Restaurant La Boverie Lüttich • Mittagsimbis s im Café des Museums Escher inkl. Getränke • Stadtrundfahrt in Den Haag inkl. Besichtigung Panorama Mesdag Duft und Phantasie • geführt er Rundgang durch die Innenstadt ART CITIES KULTURPAKET ART CITIES PLUS • Eintritt und Führung im Mauritshuis oder Gemeentemuseum • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im gehobenen Mittelklassehotel in • Besuch einer Aufführung in der öniglichenK Oper Liège – fragen Rembrandt, Die Anatomie des Dr. Tulp, 1632, Mauritshuis, Den Haag im Goldenen Zeitalter • Eintritt und Führung Museum Escher in Het Palais Lüttich inkl. Steuer und Citytax Sie uns nach Karten, wir haben Kontingente November 2020 – • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Empfang in Limbourg mit 1 Glas Sekt und geführter Rundgang • V erlängerungsnacht mit Ausflug nach Dinant, Gärten von Annevoie und Schloss Freyr April 2021 • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Stadtführung/Rundgang Lüttich mit Besichtigung des berühmten Taufbeckens • Karten für ein Konzert in der Philharmonie Lüttich ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS • Kleine Peket Degustation • Privates Orgelkonzert in der Kirche Saint-Jacques Kunstmuseum Den Haag Mauritshuis • Eintritt und Führung im Museum „La Boverie” • Besuch der Abtei von Stavelot inkl. Klavierkonzert 1. Februar – 10. Mai 2020 ART CITIES PLUS • Besichtigung Bahnhof Guillemins von Santiago Calatrava • Schifffahrt auf der Maas George H. Breitner & Isaac Israels. Freundschaft und Rivalität. • Geneverprobe in einem Brennerei-Museum inkl. Imbiss mit frischem Hering • Eintritt und Führung /Audioguide im Schloss Modave Impressionistische Malerei großer Niederländischer Künstler und geräucherten Makrelen • Exklusives Kammerkonzert im Schloss inkl. 1 Glas Crémant und kleine Häppchen 21. März – 16. August 2020 • Besuch einer Aufführung des Nederlands Dans Theaters – eine der besten Tanz­ • Eintritt und Führung durch die Abtei und Brauerei Val-Dieu inkl. Bierprobe ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPP Königliches Blau – das Goldene Zeitalter der Delfter Keramik kompanien in Europa – je nach Spielplan im Zuiderstrandttheater in den Dünen • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Musée La Boverie Mauritshuis von Scheveningen Georges Stubbs – Whistlejacket • F reiplatz für den Busfahrer im Einzelzimmer (ohne Karten) 2. Oktober 2020 – 28. Februar 2021 Warhol. Die Amerikanische Traumfabrik 20. Februar – 1. Juni 2020 • Abendessen in einem Restaurant in Scheveningen mit Blick aufs Meer

METZ – 10 JAHRE CENTRE POMPIDOU AMSTERDAM – WELTSTADT FÜR DIE KUNST

Dort wo die Quiche Lorraine erschaffen wurde und die Mirabelle das Amsterdam mit seinen eng bebauten Stadtvierteln und romantischen gastronomische Wahrzeichen ist, liegt Metz. Neben dem ältesten noch Grachten ist und bleibt eine der beeindruckendsten und schönsten bespielten Opernhaus Frankreichs und der Kathedrale, die als eines Städte Europas. Zahlreiche hochkarätige Kunsttempel wie das Van der größten gotischen Kirchengebäude in Europa gilt, zeugt vor allem Gogh Museum, die Hermitage, das neue Stedelijk Museum oder das die Place Saint-Louis mit ihrer malerischen Architektur vom großen berühmte Rijksmuseum warten im kommenden Jahr mit großen Wohlstand der Stadt im Mittelalter. Mit dem Centre Pompidou und Sonderausstellungen auf. Jedes Jahr im Juli und August finden im seiner spektakulären Architektur erhielt Metz ein weiteres Meister- Concertgebouw die Robeco Summernights statt. Mit über 80 Konzerten werk. Im kommenden Jahr feiert dieser Tempel der modernen und zählt es zu den bestbesuchten Festivals der Niederlande. Verbinden zeitgenössischen Kunst 10jähriges Bestehen. Eine ähnliche Vielfalt Sie Ihren Aufenthalt mit beschaulichen Spaziergängen entlang der zeigt Luxemburg. Mit der Philharmonie verfügt das Großherzogtum Grachten und besuchen Sie eine Aufführung im Concertge- über eines der renommiertesten Konzerthäuser Europas – auch dank bouw mit seinem berühmten königlichen Concertgebouw- der außergewöhnlichen architektonischen Gestaltung und Orchester oder im Het Muziektheater und lassen Sie sich

Akustik. Die Stadt vereint eine Vielzahl von historischen und von dem besonderen Flair Amsterdams begeistern. Sonderausstellung kulturellen Sehenswürdigkeiten mit der Moderne, wofür u. a. das MUDAM, Museum für moderne Kunst steht. ART CITIES AUSSTELLUGSTIPP 20. Februar – Als ein Geheimtipp gilt die klassizistische Villa Vauban. Zeitgenössische Hermitage 24. Mai 2020 Kunst in Lothringen ART CITIES PLUS 14. September 2019 – 15. August 2020 • Karten für eine Aufführung im Grand Théâtre Luxembourg, Jewels! – Jubiläumsausstellung Teil 2 ART CITIES KULTURPAKET ART CITIES KULTURPAKET • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen und Luxemburg der Philharmonie Luxemburg oder in der Oper Metz Van Gogh Museum • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Metz oder Luxemburg • Mittag- oder Abendessen – von der typisch Luxemburger Küche 20. Februar – 24. Mai 2020 Künstlerporträts Mittelklassehotel in Amsterdam • Stadtrundfahrt in Luxemburg mit Kirchberg und Europaviertel bis zur Sterneköchin Lea Linster 6. März – 7. Juni 2020 Van Gogh träumt • Mittagsimbis s hoch über den Dächern von Amsterdam • Stadtführung in Metz inkl. Besichtigung der Kathedrale • Besichtigung Château Clervaux und der Fotoausstellung 2. Oktober 2020 – 10. Januar 2021 Klimt • Empfang durch die Reiseleitung und Stadtrundfahrt mit kulinarischer Überraschung • Eintritt und Führung im Centre Pompidou Metz „The family of man“ (UNESCO Weltkulturerbe) Rijksmuseum • Geführter Spaziergang durch das Herz von Amsterdam • Führung durch die größte privat geführte Sektkellerei des Großherzogtums • Ausflug nach Trier 14. Februar – 7. Juni 2020 Caravaggio, Bernini und Zeitgenossen • Besichtigung der Geheimkirche „Ons‘ lieve Heer op Solder“ inkl. Degustation 25. September 2020 – 17. Januar 2021 Sklaverei, eine Ausstellung. • Eintritt und Führung/Audioguide in eine Sonderausstellung im Van Gogh Museum oder • W enzelrundgang „1000 Jahre in 100 Minuten“ inkl. Besichtigung der ART CITIES AUSSTELLUGSTIPP Hermitage oder Rembrandthaus Bockkasematten Centre Pompidou • Eintritt Führung/Audioguide im Rijksmuseum • Eintritt und Führung „Kunst und Architektur“ im MUDAM ART CITIES KONZERTTIPP 22. November 2019 – 23. August 2021 Skulpturen. Meisterwerke des Centre Pompidou • Grachtenfahrt • Eintritt und Führung Villa Vauban 100 Jahre nach dem ersten Mahler-Festival in Amsterdam organisiert das Con- 25. April – Oktober 2020 Yves Klein. Der Himmel als Werkstatt • Vermittlung Zusatzleistungen und Prospektmaterial • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial certgebouw wieder eine große Hommage für den weltberühmten Komponisten. Oktober 2020 – März 2021 Chagall anlässlich der 800Jahr-Feier der Kathedrale Metz • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer Das Mahler-Festival 2020 findet vom 8. bis 17. Mai statt. 18 19 GALWAY – KULTURHAUPTSTADT EUROPAS 2020

Aller guten Dinge sind drei: Nach Dublin und Cork hat 2020 Galway die Ehre, sich Europäische Kulturhauptstadt zu nennen – zu Recht! Galway KULTURSTÄDTE war stets und ist bis heute ein Anziehungspunkt für Weltenbummler, Händler, Künstler und vor allem Musiker, die von überall herkommen, um sich auszutauschen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten. Hier im Westen der Insel spricht man vornehmlich Gälisch – und ist stolz darauf. Eine Auseinandersetzung mit Migration und Sprachen fand somit schon immer statt. „Ein Fremder ist ein Freund, den man noch nicht kennt“ zeigt die Neugierde der Iren und ist ein Leitspruch, der in der heutigen Zeit immer bedeutender wird. Mit dem Motto „Making Waves“ möchte Galway die Grenzen und Chancen der kulturellen Integration durch den Einfluss der Mehrsprachigkeit thematisieren. Diese Kombination aus zum Teil außereuropäischen Einflüssen und Making waves irischer Tradition wird, getreu dem Motto für 2020, Wellen schlagen. ART CITIES PLUS ART CITIES KULTURPAKET • Tee- und Sconepause in einem heimeligen Cottage mit Ausstellung • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen zur irischen Lebensart und Kunsthandwerk Mittelklassehotel in Galway • Alt und neu nebeneinander – in Athlone Besichtigung der frühchristlichen • Moderner Reisebus für alle im Programm aufgeführten Leistungen Stätte Clonmacnoise am Shannon River, bekannt für ihre Hochkreuze, und der • Durchgehende Reiseleitung ab/bis Flughafen in Dublin Luan Art Gallery mit ihren Wechselausstellungen zur zeitgenössischen Kunst • Karte für die Show „Mise Éire“ – eine musikalische Zeitreise durch die Geschichte Irlands • 1,5-stündige Führung in einer Whiskey Destillerie • Besuch einer Lachsräucherei mit Bier- und Lachsverkostung ART CITIES KOMBINATIONSTIPP • Stadtführung in Galway mit Besichtigung der Kathedrale Entdecken Sie unter anderem Dublin, die erste irische Kulturhauptstadt Europas • Ausflug zu den Cliffs of Moher, den berühmtesten Klippen Irlands vor fast 20 Jahren. Die Nationalgalerie zeigt neben Caravaggio, Vermeer und • Exklusives Orgelanspiel in der St. Nicholas Kirche Rembrandt auch irische Künstler wie zum Beispiel Jack Butler Yeats. Aktuelles • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Zeitgeschehen und die Veränderungen des bevorstehenden Brexits werden beim • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer Grenzübertritt ins nordirische Belfast erlebbar.

RIJEKA – KULTURHAUPTSTADT EUROPAS 2020

Die drittgrößte Stadt Kroatiens liegt an der Adriaküste unterhalb des Wallfahrtsortes Trsat. Unter dem Motto „Hafen der Vielfalt“ wird das reiche kulturelle Erbe der Stadt 2020 beworben. Es zeichnet sich unter anderem durch beeindruckende Bauten wie das Nationaltheater aus, das zur „Europäischen Route Historische Theater“ zählt und gewiss einen Be- such wert ist. In Rijeka wird Kultur gelebt, nicht nur während des großen traditionellen Karnevals. Unter 7 sogenannten „Flaggschiffen“ entsteht ein vielseitiges Kulturprogramm für das Jahr 2020 und darüber hinaus. Die Lage der Stadt in der Kvarner Bucht macht sie außerdem zu einem optimalen Ausgangs- punkt für Ausflüge auf die Halbinsel Istrien und in Hafen der Vielfalt die weitere Umgebung. an der Adria ART CITIES KULTURPAKET • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Rijeka • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm Rijeka Nationaltheater © Rijeka 2020 – European Capital of Culture • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung laut Programm • Geführter Rundgang durch die Altstadt von Rijeka • Geführte Besichtigung von Trsat inkl. Kastell, Franziskanerkloster und Basilika ART CITIES PLUS Unserer Lieben Frau • Ganztägige Bootstour durch die Kvarner Bucht mit Besichtigungen mehrerer Inseln • Besuch des Museums für Moderne und Zeitgenössische Kunst und Städte oder durch die Archipele des Brijuni Nationalparks • Besuch der Dauerausstellung der Glagolitischen Schrift in der Universitäts­ • Karten für eine Aufführung im Nationaltheater Rijeka (abhängig vom Spielplan) bibliothek Rijeka • Besuch des 2020 neu eröffneten Museumsschiffs „Galeb“ • Stadtrundgang durch Bakar mit Verkostung von lokal hergestelltem Schaumwein ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPP • Ganztagesausflug auf die Halbinsel Istrien und Besichtigung derStädte Pula See- und Geschichtsmuseum des Kroatischen Küstenlandes und Poreč mit Wein- und Trüffelverkostung 6. Dezember 2019 – Februar 2021 • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial „Violins above Orders“ – eine Hommage an Kresnik, Guarneri und Stradivari • Freiplatz für die 21. Person im Einzelzimmer 20 21 TATE MODERN UND TATE BRITAIN DUBLIN UND BELFAST – IRISCHE IMPRESSIONEN

Nirgendwo sonst in Europa können verschroben wirkende Traditio- Dublin und Belfast – die beiden Hauptstädte der grünen Insel nen neben einer hippen Szenekultur so gut standhalten: in London sind als Reiseziele beliebter denn je. Dublin ist berühmt für trifft schrille Mode aus der Carnaby Street auf traditionelle Antiqui- seine facettenreiche Kulturlandschaft und wurde aufgrund tätenstände in der Portobello Road. Der geschichtsträchtige Tower seiner herausragenden Bedeutung für die Literatur von der mit seinen Kronjuwelen, die Krönungskirche Westminster Abbey und UNESCO zur „City of Literature“ ernannt. Zudem ist Dublin die Shakespeare‘s Globe Theatre sind im Stadtbild genauso signifikant Heimat gleich zweier großer Nobelpreisträger: William Butler wie die neuen Bauwerke britischer und internationaler Architekten Yeats und Samuel Beckett. Dank der Stabilisierung der Bezie- wie Norman Fosters The Gherkin, Herzog & de Meurons Museumsbau hungen zwischen katholischen Iren und den protestantischen Tate Modern und Renzo Pianos The Cheesegreater sowie The Shard. Nordiren in den 1990er Jahren ist es heute möglich, auch in Sie alle haben die Silhouette der Weltstadt an der Themse in den Belfast in die wechselvolle Geschichte des Landes einzutau- vergangenen Jahren achtenswert verändert. Und so epochenüber- chen. Die Parolen und Zeichnungen an den Häuserfassaden greifend wie das Stadtbild zeigt sich auch das Ausstellungsspektrum sind noch Zeugnisse dieser Zeit. Last but not least besticht für 2020 – stylisch und modern mit Steve McQueen, Andy Warhol Irland durch die Schönheit seiner Natur, die Weite, das und in der Tate Modern bis barock und romantisch bei Licht, die wechselvollen Küstenlandschaften. der Ausstellung im Tate Britain mit Werken von William Turner.

Keltische Andy Warhol ART CITIES KULTURPAKET ART CITIES PLUS William Turner, The Fighting Temeraire Vergangenheit und • 3 Übernachtungen mit Irish Breakfast in einem versus • Führungen in St. Pauls Kathedrale, Royal Albert Hall oder Westminster gehobenen Mittelklassehotel in Belfast Abbey europäische Zukunft • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen William Turner • Besuch des legendären Globe Theatre von William Shakespeare ART CITIES KULTURPAKET • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Titanic, Belfast © Nico Kaiser, CC BY 2.0 • Stadtrundfahrt in Dublin mit Besuch der St. Patrick Mittelklassehotel in London ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS Kathedrale • Bootsfahrt auf der Themse Tate Modern • Stadtrundgang in Belfast mit Besuch der City Hall, eines • Stadtrundfahrt im Hinblick auf die modernen Architekturgebäude 13. Februar – 10. Mai 2020 Steve McQueen ART CITIES PLUS der prächtigsten Rathäuser der Welt und Nationalstolz der Iren • Eintritt und Einführungsvortrag zu einer der Sonderausstellungen in der Tate Modern 12. März – 6. September 2020 Andy Warhol • Besuch in der Nationalgalerie Irlands mit Werken von Caravaggio bis Vermeer • Führung bei Bushmills, der wohl bekanntesten Whiskeydestillerie oder in der Tate Britain 21. Oktober 2020 – 21. Februar 2021 The EY Exhibition: Rodin • Aus stellung zu Geschichte und Herstellung von Guinness Bier mit anschließender Bierprobe • Panoramafahrt entlang der Küste mit Besuch des Giant‘s Causeway • 1 ¼ -stündige Führung im Houses of Parliament im Westminsterpalast Tate Britain • Be such eines großen jungsteinzeitlichen Hügelgrabs, eines so genannten • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 5. Februar – 19. April 2020 Barock in Großbritannien Ganggrabs, mit kreuzförmiger Kammer und seltenem Kraggewölbe • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 28. Oktober 2020 – 7. März 2021 Turner und die moderne Welt

ARTS & CRAFTS IN GLASGOW OOSTENDE – ZEITGENÖSSISCHE KUNST AM MEER

Der Jugendstil war im 19. Jahrhundert in Europa weit verbreitet. Städte wie Schon König Leopold II. war von der Stadt am Meer be- Budapest, Wien oder auch Darmstadt sind noch heute Zeugen dieses Archi- geistert und gab ihr den Beinamen „Königin der Seebäder“. tektur- und Designstils. In Glasgow entwickelte sich der eigene „Glasgow Im 19. Jahrhundert war Oostende Treffpunkt der europäi- Style“ innerhalb des britischen Jugendstils. Im Vergleich zu der damals schen Aristokratie, die hier das Sehen und Gesehenwerden üblichen historisierenden viktorianischen Architektur und Malerei hob sich zelebrierte. Das Seebad versteht es, auf elegante Art und dieser durch seine Mischung aus keltischer und japanischer Kunst deutlich Weise authentisches Fischerambiente, Schöne Künste und ab. Der spezielle Stil sorgte damals für großes Aufsehen in der Kunstszene. Stadtflair miteinander zu verbinden. Seit April 2016 hat das Und die Glasgow School war ein bedeutender Kreis von modernen Künstlern Mu.ZEE Kunstmuseum am Meer den beiden bekanntesten sowie Designern in Schottland. Zu den prominentesten Begründern gehör- Söhnen der Stadt einen kompletten Teil des Museums ten vier Künstler: der bekannte Architekt Charles Rennie Mackintosh, seine gewidmet: Die beeindruckende Sammlung mit Werken Ehefrau, die Malerin und Glaskünstlerin Margaret MacDonald Mackintosh, von James Ensor und Léon Spilliaert wird in einem deren Schwester Frances MacDonald McNair und ihr Ehemann James ganz neuen Flügel präsentiert! Darüber hinaus Herbert McNair. Glasgow erlebte in dieser Zeit einen wirtschaftli- eröffnet im Herbst 2020 das James Ensor chen Aufschwung, mit dem zeitgleich eine bedeutende Arts and Experience Center, in dem das ehemalige Crafts- und Jugendstil-Bewegung einsetzte, vor allem in den Wohnhaus des Künstlers eine zentrale Die Stadt von Bereichen der Architektur, Innenarchitektur und Malerei. Rolle spielen wird. BigMack James Ensor und der britische ART CITIES KULTURPAKET • 3 Übernachtungen mit Full Scottish Breakfast in einem gehobenen Jugendstil ART CITIES KULTURPAKET Mittelklassehotel in Glasgow • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten, • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen zentralen Mittelklassehotel in Oostende Visit Oostende • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm • Stadtführung Oostende am Ankunftstag auf den Spuren • K affee/Teepause mit typischen Scones in einem von Mackintosh von James Ensor entworfenen Teehaus • Besichtigung James Ensor Experience Center ART CITIES PLUS • Stadtrundfahrt mit Schwerpunkt Design und Architektur ART CITIES PLUS • Eintritt und Führung im Muzee – Kunstmuseum am Meer • Besuch der Foundation „De 11 Lijnen“ – Ausstellungsräume für zeitgenössische Kunst in • Architekturführung in der von Charles R. Mackintosh entworfenen Queens Cross Church • Mehr Mackintosh? Besuch im Zentrum für Kunst und Design The Lighthouse inkl. Sonderausstellung Oudenburg • Besuch des Glasgow Art Club oder im House for an Art Lover • Eintritt und Führung im Permeke-Museum • Fisches sen in einem Restaurant an der Promenade • Eintritt und Führung in Hill House • Führung in der Kelvingrove Art Gallery • Eintritt und Führung im Museum Delvaux • Führung durch eine Austernzuchtfarm inkl. Austernverkostung oder Fischbuffet und 1 Glas Wein • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Organisation von Opernkarten im Theatre Royal Glasgow • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • K onzertkarten für eine Aufführung im Kursaal Oostende oder im Concertgebouw Brügge – • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Führung und anschließende Verkostung in einer Whisky Brennerei • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer je nach Spielplan 22 23 ZWOLLE – DAS UNBEKANNTE HOLLAND BRESLAU – KULTURHAUPTSTADT

Sieben am Fluss Ijssel gelegene Städte bildeten im 14. und 15. Jahr- Breslau blickt zurück auf eine tausendjährige wechselvolle Geschichte hundert eine Handelsunion, die enormen Wohlstand und Reichtum mit böhmischen, deutschen und polnischen Einflüssen. Von der Ro- brachte. Diese Hansestädte wurden zu wichtigen Kulturzentren, die manik bis zum Jugendstil und Bauhaus prägen Baustile aller Epochen bis heute ihren historischen Charakter erhalten haben. Inzwischen das Stadtbild, dabei gehört die nach der kriegerischen Zerstörung finden sich aber in den mittelalterlichen Gassen von Zwolle neben wieder aufgebaute Altstadt zu den schönsten in Polen. Hinzu kommt verzierten Kaufmannshäusern auch auffallend hippe und hübsche eine große Anzahl an Museen, die teils auf die bewegende Geschichte Geschäfte. Eine wahre Augenweide ist hier der Buchladen „Waanders der Stadt zurückblicken lassen. Nicht ohne Grund ist das elegante und in de broeren”, der sich in einer prächtigen Kirche niedergelassen hat. weltoffene Breslau 2016 zur Kulturhauptstadt auserwählt worden. Entspannen Sie sich bei einer Bootsfahrt auf der sternförmigen Gracht Das Opernhaus, eines der größten und bedeutendsten Opertheater in um die Altstadt und versäumen Sie nicht einen Besuch im Museum Polen, genießt ebenfalls über die Landesgrenzen hinaus einen guten de Fundatie: Im ehemaligen Justizpalast untergebracht, erhielt Ruf. Hörgenuss par excellence wird zudem seit 2015 im Nationalen Alte Meister es vor wenigen Jahren einen spektakulären Aufbau, der weit- Forum der Musik geboten, dem Konzerthaus der Breslauer hin sichtbar wie eine Wolke über der Stadt schwebt. An der Philharmoniker. bis zeitgenössische Grenze zwischen dem mittelalterlichen Stadtkern und den Ringstraßen des 19. Jh. angesiedelt, ist es ein Zeichen für ART CITIES KULTURPAKET © Museum de Fundatie, Zwolle, Foto: Lars van den Brink Kunst im Museum die heutige Zeit und gleichzeitig eine Ikone der Zukunft. • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen de Fundatie Zwolle Brücken und Mittelklassehotel in Breslau ART CITIES PLUS • Aperitif und Abendessen mit polnischen Spezialitäten in

ART CITIES KULTURPAKET Grotowski Marek Stage and Audience, Foto: Breslau-Main bronzene Zwerge • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen • Stadtführung und Grachtenfahrt in Utrecht mit Besuch des Rietveld einem Restaurant in der Altstadt Mittelklassehotel in Zwolle oder Deventer inkl. Citytax Schröder Hauses • Karten (gute Kategorie) für die Oper und/oder das Nationale • Stadtführung in Zwolle inkl. Sint Michaelskerk mit ihrer weltberühmten Schnitger-Orgel • Besichtigung im Kröller Müller Museum mit Skulpturenpark im Nationalpark ART CITIES PLUS Forum der Musik • priv ates Konzert im Club der Musik und Literatur • Bootsfahrt auf der Gracht von Zwolle de Hoge Veluwe oder des Gartens vom Paleis Het Loo Apeldoorn • Literarische Führung auf den Spuren von Marek Krajewskis • Stadtführung mit Besichtigung der Aula Leopoldina und des Doms • Eintritt und Führung im Museum de Fundatie „Eberhard Mock“ inkl. Autorentreffen • Schifffahrt auf der Oder zur Jahrhunderthalle, UNESCO-Welterbe und • Führung durch das historische Zentrum von Deventer • Beeindruckender Rundumblick auf die schlesische Großstadt von der Denkmal der modernen Architekturgeschichte mit der größten • Besichtigung Museum More – das größte Museum für Niederländischen modernen Realismus ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS Aussichtsplattform im 49. Stockwerk des „Sky Tower“ freitragenden Kuppel ihrer Zeit • Mittagsimbiss mit einer typischen Senfsuppe im ältesten Kaffee der Niederlande Museum de Fundatie • Rundgang auf den Spuren des Jüdischen Lebens inkl. Treffen mit der jüdischen • Halbtägiger Ausflug nach Schweidnitz mit Besuch der Dreifaltigkeitskirche, • Bummel durch Doesburg mit Besuch bei einem Senfhersteller und Besichtigung des 18. Januar 2020 – Mai 2020 Martin Kobe/Mirjam Völker/Titus Schade/ Gemeinde Breslaus zum Gespräch einer der drei Friedenskirchen des UNESCO-Welterbes Lilique Museums Robert Seidel • Ausflug nach eubusL in das ehemalige Zisterzienserkloster, das zu den reichsten • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Herbst 2020 Ronald Westerhuis & Frank Stella /John Heartfield/Bart Schlesiens zählte, mit Besuch des prächtigen Klosterschlosses und der gotischen • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer Domburg Klosterkirche

ROTTERDAM – ARCHITEKTUR UND DESIGN KRAKAU UND KATTOWITZ – KULTURWANDEL

Seit den 20er Jahren ist Rotterdam als Zentrum moderner Architektur international bekannt. Innovative und gewagte Gebäude wie die „Cube ART CITIES KULTURPAKET Houses“, die Kunsthal oder die neue Markthalle prägen den Charakter • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in guten Mittelklassehotels (2x Krakau, 1x Kattowitz) der Hafenstadt und ziehen alljährlich Kenner und Bewunderer aus der • Welcome-Drink ganzen Welt an. Moderne Architektur und Design sind in der Stadt • Karte (gute Kategorie) für eine Opernveranstaltung in der Krakauer Oper allgegenwärtig. Immer wieder lässt sich Neues und Uner­wartetes • Karte (gute Kategorie) für ein Konzertabend des Nationalen Sinfonieorchesters entdecken: Art- und Design-Hotels, schicke Restaurants, Bars, Cafés des Polnischen Rundfunks in Kattowitz und Shops, aber auch Bürogebäude bestimmen das Stadtbild und • Stadtführung durch die Altstadt Krakaus mit Besuch der gotischen Marien­ kirche, des Collegium Maius und des Königsschlosses Wawel die Lebens­qualität der Bewohner und Besucher. Aber • Stadtrundgang in Kattowitz, einer erstaunlich grünen Stadt Rotterdam ist nicht nur für seine Architektur berühmt, im Wandel sondern auch für sein Philharmonisches Orchester. • Führung mit Blick hinter die Kulissen im Konzerthaus in Bereits seit 1996 findet alljährlich im September Rotterdam Kattowitz, einem Meisterwerk moderner Architektur ein Klassik-Musikfestival statt, initiiert durch den Welterbe • Eintritt und Führung im Nationalmuseum in Krakau, ehemaligen Leiter des Rotterdams Filharmonisch Philharmonic u.a. mit der „Dame mit dem Hermelin“ von Leonardo trifft da Vinci Orkest, Valery Gergiev. Gergiev Festival Skulptur von Igor Mitoraj „Eros Bendato“ auf dem Hauptplatz in Krakau „City of Music“ • Vermittlung von Zusatzleistungen und 17. – 20. September Krakau ist eine der ältesten und schönsten Städte Polens, die Prospektmaterial • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 2020 auch noch heute als die eigentliche kulturelle Hauptstadt gilt. Seine fast voll­ständige Bausubstanz, die von der Romanik bis zum Jugendstil reicht, ist einzigartig in Europa. Das unvergleichliche ART CITIES KULTURPAKET Opernhaus, mit modernster Technik ausgestattet, lädt zu Opern- und • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehot­ el © Rotterdam Marketing ART CITIES PLUS in Rotterdam, zentral gelegen, inkl. Citytax Ballettabenden auf höchstem Niveau ein. In den vergangenen Jahren • Dichtergruft und Kaffeehausliteraten: Literarischer Rundgang mit Lesungen • Stadtführung Rotterdam – 100 Jahre Moderne Architektur inkl. neue Markthalle hat sich Kattowitz, ähnlich wie das Ruhrgebiet, von einer Bergbau- und ausgewählter Werke der polnischen Literatur • Eintritt Cube House ART CITIES PLUS Schwerindustriestadt zu einem Mittelpunkt von kultiviertem Musikgenuss • Besuch des jüdischen Viertels mit Synagoge und Möglichkeit zu einem • Eintritt Haus Sonneveld, eines der berühmtesten Gebäude des „Nieuw Bouwen“ – • Karten für eine Aufführung im Concertgebouw De Doelen bzw. Gergiev Festival gewandelt. In dem hochmodernen Konzerthaus auf dem Gelände einer koscherem Essen samt Klezmer-Musik in Krakau Stils der Niederlande (je nach Spielplan) ehemaligen Zeche spielt Polens renommiertestes Orchester, das Nationale • Eintritt und Führung im MOCAK, dem Museum für Gegenwartskunst in Krakau • Besuch der Sammlung Henk Chabot in der weißen Villa • Besichtigung der Van Nelle Fabrik , UNESCO Weltkulturerbe und Polnische Rundfunk-Sinfonieorchester. Erleben Sie bei dieser Reise die • Eintritt und Führung im Schlesischen Museum in Kattowitz mit ethnologischen und archäologischen Exponaten sowie Kunstwerken polnischer Maler • Schiffstour durch den Hafen von Rotterdam des NAI – Niederländischen Architektur Instituts spannende Kombination der Gegensätze: beeindruckende Historie der • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • alljährlich findet im Juni in Schlesien die „INDUSTRIADA“ statt, ein Kultur­ • Rundgang mit Dinner an Bord der SS Rotterdam, dem ehemaligen Flagschiff Königsstadt Krakau einerseits und andererseits Kattowitz, eine Industrie- • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer der Holland-Amerika-Linie festival in den Industriedenkmälern mit besonderen Konzerten und Events metropole im Wandel, die seit 2015 den Titel „City of Musik“ trägt. 24 25 BARCELONA – MEHR ALS GOTIK UND GAUDI NANTES – HAFEN DER KREATIVITÄT

Willkommen in Barcelona, der Hauptstadt Kataloniens! Die medi­ Nantes, gelegen zwischen dem Loire-Tal und der Bretagne, war terrane Weltstadt ist ein Fest für Kulturliebhaber: extravagante einst Sitz der bretonischen Herzöge, die größte Hafenstadt Architektur, avantgardistisches Design, hochklassige Museen Frankreichs und Geburtsstadt von Jules Vernes. Heute kann sich und Musikpaläste – zukunftsorientiert, schick und edel präsen- Nantes zu Recht als die kreative Kulturmetropole Frankreichs tiert sich die Mittelmeermetropole. Doch Barcelona ist nicht bezeichnen. Seine Fabriken und Lagerhäuser haben sich in nur eine Stadt im Vorwärtsgang. Im Gotischen Viertel schlägt Orte der Kunst verwandelt. Die Straßen werden zum Bühnen- ein mittelalterliches Herz, in dessen Gässchen man herrlich die bild für die Aufführungen von Royal de Luxe. Die Kais werden Zeit vergessen kann und immer wieder auf neue Überraschungen im Sommer beim „Rendez-vous de l’Erdre“ von Jazz­musik und stößt. Der ver­spielte Jugendstil Gaudís begeistert ebenso wie der Segelbooten belebt. Das Festival „Le Voyage à Nantes“ bringt 145m hohe Torre Agbar des französischen Stararchitekten Jean Kunstwerke in den öffentlichen Raum und fasziniert mehr als Nouvel, seit 2005 ein neuer Blickfang aus Aluminium, 600.000 Besucher. Nantes bietet ein einmaliges Kultur­programm Stahl und Glas. Genießen Sie eine für alle Sinne und durchläuft dabei eine stetige Metamorphose. abwechslungs­reiche Kulturreise! Klangerlebnisse Palau de la Musica ART CITIES KULTURPAKET • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in „Le Voyage a Nantes“ ART CITIES KULTURPAKET Grand Teatre einem gehobenen Mittelklassehotel in Nantes • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem • Welcome-Drink Juli – August 2020 guten Mittelklassehotel in Barcelona del Liceu • Stadtführung zu den Sehenswürdigkeiten - Céline Dupont à Nantes Voyage machines de l'île c Le - Les L'éléphant • T ransfers Flughafen – Hotel – Flughafen inkl. Assistenz und Kunstinterventionen • K arte (gute Kategorie) für ein Konzert im Palau de la Música • Eintritt und Führung im Musée des Beaux Arts Catalana oder für eine Opernaufführung im Gran Teatre del Liceu mit Kunsterwerken vom 13. bis 21. Jh. ART CITIES PLUS • Geführter Ausflug entlang des 60 km langen Kunst­ • Architektur-, Kunst- und Städtebauführung auf der Île de Nantes • Stadtrundfahrt Barcelona ART CITIES PLUS • Geführt er Rundgang durch das „Gotische Viertel“ parcours „Estuaire“ an der Loire • Abendes sen im „La Cigale“, dem berühmten Jugendstil-Restaurant in Nantes • Geführter Rundgang im Casa Museum Gaudí mit den ehemaligen Wohnräumen • Eintritt und Führung im Schloss der bretonischen Herzöge • Geführt er Stadtrundgang „Modernismus in Barcelona“ • Besuch der Galerie der zeitgenössischen Kunst HAB Hangar à Bananes des Architekten • Eintritt im Jules Verne Museum • Eintritt und Führung Basilika „Sagrada Familia“ und der Kulturfabrik Lieu Unique • Führung im MACBA – Museum für Zeitgenössische Kunst • Opernbesuch im Théâtre Graslin oder Konzert in der Philharmonie de Nantes • Eintritt und Führung/Audioguides im Picasso Museum • Mittagessen mit Crêpes und Cidre • Besichtigung der Fundació Joan Miró • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Aufstieg auf den Bretagne-Turm mit Panoramablick über die ganze Stadt • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Rundgang mit Audioguides im Gaudís Casa Batlló • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Besichtigung eines Weingutes mit Weinprobe im Muscadet-Anbaugebiet • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Kellerei Führung bei Freixenet inkl. Degustation • Ausflug zum Mont Saint-Michel (UNESCO Welterbe)

MALAGA – VON POMPIDOU BIS PICASSO TURIN – PIEMONTS HOCHBURG DER KÜNSTE

Malaga ist ein echter Coup gelungen: die andalusische Stadt ist Die piemontesische Hauptstadt Turin ist nicht nur ein wirt- der erste Sitz des Kunst- und Kulturzentrums Georges Pompidou schaftliches Zentrum, sondern auch eine der bedeu­tendsten CC BY 2.0 BY CC außerhalb Frankreichs! Seit Ende März 2015 präsentiert diese Kulturstädte Italiens. Die herrlichen Adelspaläste und renommierte französische Kulturinstitution eine ständige Samm- Residenzen der Herzöge von Savoyen gehören zum UNESCO lung mit mindestens siebzig Meisterwerken der zeitgenössischen Weltkulturerbe und legen ein beeindruckendes Zeugnis der Kunst im „El Cubo“ mit Blick auf den neuen Hafen. Auch Pablo glanzvollen Vergangenheit der Stadt ab. Das traditionsrei- Picasso, dem berühmtesten Sohn der Stadt, ist ein eigenes Museum che Teatro Regio, eines der ältesten Opern­häuser Italiens, gewidmet. Weitere 30 Museen sind in der Altstadt zu finden, und das Audi­torium Rai mit dem Orchestra Sinfonica Nazi- in deren engen und verwinkelten Gassen arabische onale bieten ein musikalisches Programm ersten Ranges. Gesänge und Flamenco widerhallen. Malaga, Heute gilt Turin mit seinen zahlreichen Galerien, Museen und eingebettet zwischen tiefblauem Mittelmeer Stiftungen als Hochburg zeitgenössischer Kunst in Italien. und hohen Bergspitzen, entwickelt sich Flanieren Sie über die von Bäumen gesäumten Alleen und zum lebhaftesten Kulturzentrum an Eine Museumsstadt lassen Sie das majestätische Flair dieser Stadt auf sich wirken! der Costa del Sol. voller ART CITIES KULTURPAKET Überraschungen • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Operngenuss Mittelklassehotel in Turin im Teatro Regio und • Welcome-Drink • Stadtführung Turin zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten ART CITIES KULTURPAKET zeitgenössische wie Piazza S. Carlo, Piazza Castello, Palazzo Reale, Chiesa di • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Kunst S. Lorenzo, Turiner Dom Mittelklassehotel im Zentrum von Malaga • Bicerin -Verkostung in einem historischen Kaffeehaus • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen • Eintritt und Führung im Palazzo Madama, Kunstmuseumund • Geführter Rundgang durch die Altstadt mit Innenbesichtigung der ART CITIES PLUS ART CITIES PLUS ehemalige Residenz der Herzöge von Savoyen, UNESCO Welt- Kathedrale • Besuch von Picassos Geburtshaus • Karten für eine Aufführung im Teatro Regio Torino oder im Auditorium Rai kulturerbe Geführte Besichtigung des traditionellen Lebensmittelmarktes •  • Führung durch die Sammlung des Russischen Museums oder im Museum Carmen Thyssen • Besuch in der Galleria Sabauda mit einer herrlichen Sammlung italienischer und flämischer • Besuch der Pinacoteca Giovanni e Marella Agnelli auf dem Dach Atarazanas mit spanischem Aperitif • Geführter Rundgang durch die Alcazaba Palast und Festung Meister von Botticelli bis Rubens des stillgelegten Fiat-Werkes Lingotto: Gemäldesammlung von Eintritt und Führung im Centre Pompidou •  • Besichtigung der Catedral Basilica de la Encarnación • Für Liebhaber zeitgenössischer Kunst: Besuch in der GAM Galleria d’Arte Moderna und in der Canaletto bis Matisse • Geführter Rundgang im Museo Picasso Stiftung Sandretto Re Rebaudengo • Weindegustation in den Hügeln von Barolo Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial •  • Führung durch den Königspalast Reggia di Venaria Reale und den angrenzenden Naturpark • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer La Mandria • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 26 27 DARMSTADT – ZENTRUM DES JUGENDSTILS KASSEL UND DAS WASSER

Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Darmstadt, „Wasser“ wird in Kassels Themenjahr zum zentralen Element von neben München, zu einem Zentrum des Jugendstils in fünf Ausstellungen in den Häusern der Museumslandschaft Hessen- Deutschland. Initiator und Motor dieser Bewegung war der Kassel. In diesen Ausstellungen werden verschiedene Blickwinkel weltoffene Großherzog Ernst Ludwig, der auf der Darm- herausgestellt: das Leben am Fluss, Wasser als Gegenstand barocker städter Mathildenhöhe 1899 eine Künstlerkolonie gründe- Gartenlandschaften, als Symbol in den Religionen, als Gefahr oder te, mit dem Ziel, das Handwerk und die kunstgewerbliche Bedrohung und die Darstellung Badender in der Kunst. Für diese Industrie des Großherzogtums gestalterisch zu fördern. außergewöhnlichen Ausstellungen wurden ebenso besondere Künstler wie Joseph Maria Olbrich und Peter Behrens schu- Kulissen gefunden. Das Schloss Wilhelmshohe, die Grotte im Park fen so im Rahmen von vier Ausstellungen ein einzigartiges von Schloss Wilhelmstal und das Westpavillon der Orangerie dienen Ensemble der Bau- und Kunstgeschichte des Jugendstils zusammen mit der Neuen Galerie und dem Hessischen Landesmuseum

Mathildenhöhe Darmstadt © Rüdiger Dunker und der frühen Moderne. Mit seiner herausragenden Kol- als Schauplätze für die Kunstwerke. Dazu bietet Kassel den größten lektion gehört das Hessische Landesmuseum Darmstadt zu Bergpark Europas und das fabelhafte Erbe der Gebrüder den großen Jugendstilmuseen der Welt und versammelt Grimm, die viele Jahre in Kassel lebten und hier ihre alle bedeutenden Designer, darunter Émile Gallé oder Werke verfassten. Die „Grimmwelt Kassel“ mit ihren 200 Jahre Henry van de Velde, unter einem Dach. 5 Ausstellungen fünf Original­ausgaben der Grimmschen Märchen bil- Hessisches in 5 Museen det den Mittelpunkt der deutschen Märchenstraße. Landesmuseum 15. Mai – 13. September ART CITIES KULTURPAKET ART CITIES KULTURPAKET 2020 • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen ART CITIES PLUS • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklasse­hotel in Darmstadt Mittelklassehotel in Kassel • geführter Rundgang durch das Darmstädter Residenzschloss mit Schlossmuseum • Welcome-Drink • Stadtrundfahrt Kassel • Eintritt und Führung Jugendstilbäder in Bad Nauheim • Führung auf dem Areal der Mathildenhöhe ART CITIES PLUS • Geführter Rundgang durch Kassel inkl. Degustation der echten nordhessichen • Führung im Museum Künstlerkolonie • Führung in den Ausstellungen zum Themenjahr „Kassel... mit allen Wassern gewaschen“ Ahle Wurscht • Eintritte Russische Kapelle, Hochzeitsturm, Künstlerkolonie • K arten für das Staatstheater Kassel (je nach Spielplan) • Kombiticket für alle 5 Ausstellungen ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPP • Jugendstilführung Darmstadt: Hauptbahnhof und Martinsviertel • Stadtführung auf den Spuren der Gebrüder Grimm • Führung in der Ausstellung „WasserGeister“ in der Neuen Galerie Hessisches Landesmuseum • Eintritt und Führung im Hessischen Landesmuseum • Führung durch die Documenta Außenwerke • Führung durch das UNESCO Welterbe Bergpark Anlässlich des 200. Geburtstags des Museums sind über das Jahr verteilt verschiedene Ausstellungen • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Geführt e Besichtigung Schloss Friedrichstein • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial geplant. • Freiplatz für die 21. Person im Einzelzimmer • Führung durch die Karlsaue • Freiplatz für die Reiseleitung im Einzelzimmer

COTTBUS – WELTERBEPARK UND INDUSTRIEKULTUR HANNOVER – WELTERBE UND WELTENMUSEUM

Cottbus ist noch ein Geheimtipp unter den Kulturreisenden. Doch die Unter den Kulturstädten Deutschlands gilt Hannover als die am meisten unter- brandenburgische Stadt hat nicht nur Gurken zu bieten, die unweit schätzte, denn die große kulturelle Vielfalt der grünen Stadt an der Leine ist auf Feldern wachsen und die in die uns bekannten Gläser eingemacht vielen nicht bekannt. Die Hansestadt und königliche Residenzhauptstadt werden. Cottbus überrascht: überall gibt es sprudelnde Brunnen und ist von der Gotik geprägt und bietet auf ihren Straßen so viele Kunstwerke wie Stauwehre, dazu Gebäude aus der Zeit des Barocks, des Klassizismus keine andere Stadt in Deutschland. Das wieder aufgebaute Schloss Herrenhausen und der Gründerzeit. Hier hatte zudem der Weltenbummler Fürst von beherbergt ein modernes Museum mit einer spannenden Dauerausstellung zu Pückler Muskau seinen Traum „eines Meisterwerks der Gartenkunst“ wahr werden lassen: Der Branitzer Park ist einer der schönsten Land- Hannovers Geschichte und die Herrenhäuser Gärten wurden jüngst als bester schaftsgärten Deutschlands, Highlight sind die bewachsenen Pyramiden historischer Garten Europas ausgezeichnet. Zahlreiche Museen für Kunst aller inmitten des künstlich angelegten Teichs. Cottbus ist aber auch bekannt Epochen und Stilrichtungen sind in der Stadt zu entdecken, wie das Sprengel durch das Kohleabbaugebiet, welches nun zu einer Seenland- Museum, das Landesmuseum oder das Wilhelm-Busch Museum. Zudem schaft renaturiert wird. Ein Zeitzeuge der Kohleindustrie trägt Hannover seit Ende 2014 den Titel UNESCO City of Music. Die Freude ist das Besucherbergwerk F60. Von seinem 74m ho- an Musik und Darstellkunst ist überall zu spüren, vom Opern- und hen Stahlgiganten, einem Schaufelradbagger, der Schauspielhaus über das GOP mit Varieté und Akrobatik bis hin der „liegende Eifelturm der Lausitz“ genannt wird, Fürst Pückler, zum Theater am Aegi und der Kabarettbühne TAK in Linden. Landesmuseum hat man einen atemberaubenden Weitblick über Stahlgigant und die Landschaft. In und um Cottbus erleben Sie Hannover eine spannende Entwicklung von einer Industrie- das Geheimnis Zeitenwende 1400 landschaft zu einer nachhaltig bewirtschafteten der Spreegurke Region mit ökologischem Tourismus und ebensol- ART CITIES KULTURPAKET 27. Sept. 2019 – cher Landwirtschaft. • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklas­ se­ 23. Feb. 2020 hotel in Hannover Hl. Magdalena, 1420/1430 © Landesmuseum Hannover Goldene Tafel, • Karte (gute Kategorie) für die Staatsoper Hannover ART CITIES PLUS ART CITIES KULTURPAKET • Stadtrundfahrt durch die Stadt an der Leine • Exklusives Orgelanspiel in der Klosterkirche • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im gehobenen Mittelklassehotel in Cottbus • geführter Rundgang in den Herrenhäuser Gärten ART CITIES PLUS • Führung in Brandenburgs einzigem Staatstheater, im sezessionistischen • Stadtrundgang in Cottbus • Eintritte und Führungen im Museum Schloss Herrenhausen und im Landesmuseum Hannover • Geführter Rundgang im Museum Sprengel Jugendstil erbaut • Führung im Schloss Branitz mit Einblick in das Leben des Weltenbummlers Fürst • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Besuch im Wilhelm Busch Museum • Erfahren Sie im Freilichtmuseum in Dissen über die Geschichte, Sprache und Kultur von Pückler Muskau und Gondelfahrt durch den Fürst-Pückler-Park • Freiplatz für die Reiseleitung im Einzelzimmer • Kulissenführung in der Staatsoper Hannover der in der Lausitz lebenden Sorben • Führung durch die Schwarze Pumpe, ein futuristisches Gebäude, welches zu den • Rathausführung • Kahnfahrt auf der Spree mit Imbiss modernsten Braunkohlekraftwerken Europas zählt • Führung hinter den Kulissen in Schloss Marienburg • Besuch einer Gurkenfabrik mit Rundgang durch Felder und die Produktion, • geführt er Rundgang im Besucherbergwerk F60 ART CITIES TIPP • Mittag- oder Abendessen im Schloss Herrenhausen oder im Schloss anschließend Verkostung • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Galeriegebäude der Herrenhäuser Gärten Marienburg • Freiplatz für die Reiseleitung im Einzelzimmer 15. und 16. Februar 2020 „Händel in Herrenhausen“ Knabenchor Hannover • Kunstspaziergang durch das „Freilichtmuseum Hannover“ 28 29 KOPENHAGEN – ARCHITEKTUR AM ØRESUND HELSINKI – ARCHITEKTUR UND DESIGN

Kopenhagen ist Pionier innovativer Stadtentwicklung kombiniert Skandinavisches Design ist voll im Trend, egal ob bei Mode, mit kreativer Architektur. Der ideenreiche Geist des Kopenhagener Möbeln oder Architektur. Kreatives aus dem hohen Norden Gestalters Arne Jacobsen ist immer noch überall spürbar. Namhafte genießt einen hervorragenden Ruf: Helsinkis Architektur Architekten verewigten sich in spektakulären Bauten und Projekten, ist geprägt durch nordischen Minimalismus und Raffinesse. wie zum Beispiel dem Opernhaus von Henning Larsen, der elegante Die neuesten architektonischen Trends werden durch das Solitär des Neuen Königlichen Theaters oder Wohnsiedlungen in ehe- Museum für zeitgenössische Kunst, das Sanomatalo und maligen Speichersilos. Im Süden entsteht auf acht künstlichen Inseln das Hightech-Zentrum sichtbar. Die finnische Hauptstadt ein neuer Stadtteil. Das Architektenteam von Bjarke Ingels baute eine hat zudem die größte Dichte an Jugend- große Wohn- und Büroanlage in Form einer liegenden 8. Doch auch stilgebäuden in Nordeuropa, und rund die Region um die dänische Hauptstadt bietet vielfältige zeitgenössi- um den Senatsplatz befindet sich sche Architektur und Kunst: Das Louisiana Museum gehört zu ein einzigartiges Beispiel neo­ Zeitlos schöner den bedeutendsten skandinavischen Kunstmuseen. Das klassizistischer Architektur. Ordrupgaard Museum wurde von Zaha Hadid entworfen Jugendstil und wird 2020 nach Renovierung wiedereröffnet. Die kreativ und sachlicher unverwechselbare Architektur des Kunstmuseums Funktionalismus Arken erinnert an ein Schiff, das gestrandet ist. innovativ ART CITIES KULTURPAKET • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in nachhaltig einem guten Mittel­klassehotel in Helsinki ART CITIES PLUS • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen ART CITIES KULTURPAKET • Führung in der Nationalgalerie SMK • Führung durch den Design District, ein ehemaliges • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten • „nicht nur Smørrebrød“ – kulinarische Führung durch Dänemarks Hauptstadt Arbeiterviertel mit mehr als 200 Galerien Mittelklasse­hotel in Kopenhagen • Ein Hauch von Afrika im Museum von Karen Blixen, der Autorin des Bestsellers • Eintritt und Führung im „Art Kiasma“ – Museum für zeitgenössische • Bootsfahrt durch Kanäle und Hafengebiet „Jenseits von Afrika“ Kunst • Stadtführung mit Besuch des Foyers des Hotel Radisson, welches Arne • Eintritt und Führung im Museum für Finnische Architektur Jacobsen gestaltete • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Führung in den neuen Stadtteilen Sluseholmen und Ørestad im Hinblick ART CITIES KOMBINATIONSTIPP • F reiplatz für die 16. Person im Doppelzimmer auf nachhaltige Stadtentwicklung Auf der anderen Seite der Øresundbrücke gilt Malmö als eine der kreativsten Städte ART CITIES PLUS • Führung mit Blick hinter die Kulissen im Opernhaus betreffend modernes Leben am Wasser und Nachhaltigkeit. Santiago Calatrava entwarf • Musikalischer Spaziergang durch die Innenstadt mit Hörbeispielen • Führungen in den Museen Ordrupgaard und Louisiana den Turning Torso, das Wahrzeichen der Stadt. Für Liebhaber der Kubenarchitektur ist ART CITIES FESTIVALTIPPS • Führung zum Finnischen Jugendstil – folgen Sie den Protagonisten Saarinen, Sonck, Gesellius • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial das Kulturzentrum ein Highlight, entworfen von den Stararchitekten schmidt hammer 14. – 18. September 2020 Sibelius Festival und Lindgren. Das Künstleratelier Hvitträsk beeindruckt durch die originelle Innenausstattung. • Freiplatz für die 16. Person im Doppelzimmer lassen architects. 3. – 31. Juli 2020 Savonlinna Opernfestspiele • Gr oßartige Sibelius-Konzerte in den Sommermonaten

MUNCH UND MEHR IN OSLO SANKT PETERSBURG – KULTURELLES ZENTRUM RUSSLANDS

Im früheren Christiana, dem heutigen Oslo, nahm Munchs künstlerisches Leben Die bezaubernde Stadt und das „Tor zum Westen“ des wohl seinen Anfang, wo es nach zahlreichen Reisen auch endete. Als einer der Vorreiter berühmtesten aller russischen Zaren, Peter des Großen, des Expressionismus hat er eine besondere Position in der skandinavischen und gleicht eher einer großen europäischen Metropole des europäischen Kunst. Große Teile von Munchs künstlerischen Arbeiten, ein- 19. Jahrhunderts als einer Stadt in Russland. Die Fülle der schließlich seiner größten Meisterwerke, befinden sich hier in den Museen, die Sehenswürdigkeiten, Paläste und Prachtbauten, die inner- ihre Sammlungen dem großartigen Meister widmen. Die Kollektion des Munch- halb weniger Dekaden in der Stadt an der Newa errichtet Museums besteht aus dem Vermächtnis des Künstlers an die Stadt Oslo und veran- wurden, ist einzigartig. Das Zentrum ist dank seiner beein- schaulicht die Vielseitigkeit seines Schaffens. Ende Juni wird das Museum in das druckenden Architektur Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. neu eröffnete Kulturgebäude Lambda, vom spanischen Architekten Juan Herreros Wer beim Spaziergang vom Newski-Prospekt abbiegt, wird entworfen, umziehen. Hier wird in 11 Räumen Munchs Œuvre im Kontext zu malerische Gassen, Plätze und Brücken entdecken. anderen Künstlern zur Schau gestellt. Wer neben der Kunst musikalische Glanzlichter in Oslo erleben möchte, besucht das architektonisch Neueröffnung einem treibenden Eisberg nachempfundene Opernhaus. Großartige Munch Museum Konzerte erlebt man zudem mit dem Philharmonischen Orchester Oslo im Konzerthaus, aber auch im kleineren Rahmen diverse und Museum für ART CITIES KULTURPAKET Highlights im Munch Museum oder in der Domkirche. dekoraktive Mariinsky und • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Eremitage Mittel­klassehotel in Sankt Petersburg Kunst & Design Die neue Eremitage in St. Petersburg im 19. Jh, Zeichnung von Charlemagne • Flughafentransfers mit deutschsprachiger Assistenz • Moderner Reisebus für alle Besichtigungen und Ausflüge • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ART CITIES KULTURPAKET ART CITIES PLUS • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Oslo • Mittag- oder Abendessen in einem Restaurant mit russischen • Visabeschaffung inkl. Visagebühren Spezialitäten • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen • Karten für eine Abendveranstaltung im Mariinsky-Theater • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm • Eintritt und Führung im Wodka-Museum inkl. Degustation

Edvard Munch, Madonna Edvard • Führung hinter die Kulissen des Mariinsky-Theaters oder des Michaelowsky-Theaters • Stadtführung in Oslo • Stadtrundfahrt und –führung Sankt Petersburg inkl. Besuch der • Ausflug nach Pawlowsk mit Palast- und Parkbesichtigung Peter-Paul-Festung und der Isaak-Kathedrale • Eintritt und Führung im Munch Museum. Die Sammlung umfasst über die Hälfte aller • Eintritt und Führung im Jussupow-Palais mit Rasputin-Keller • Eintritt und Führung in der Eremitage, einem der bedeutendsten Gemälde des Künstlers sowie sämtliche graphischen Werke ART CITIES MUSIKTIPPS • Eintritt und Führung im Russischen Museum, neben der Moskauer Tretjakow-Galerie die Kunstmuseen der Welt • Eintritt in die Nationalgalerie 13. – 22. März 2020 umfassendste Sammlung russischer Kunst • Ausflug nach Puschkin (Zarendorf) mit Besuch des Katharinen­ • Ganztägiger Ausflug in den eltweitw als Künstlerkolonie bekannten Badeort Åsgårdstrand, 19. Internationales Kirchenmusikfestival – stimmungsvolle Konzerte in • Literarischer Rundgang: Auf den Spuren von Fjodor Dostojewskij und Alexander Puschkin. palastes inkl. Bernsteinzimmer und Parkanlagen anschließend Besuch des Munch Hauses kleinen und großen Kirchen der Stadt Ende des Rundgangs im Restaurant „Literaturcafé“ am Newski Prospekt • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 15. - 24. August 2020 • Besuch einer Ballett-Schule (nicht immer möglich! Auf Anfrage!) • Freiplatz für die 26. Person im Einzelzimmer • F reiplatz für die 16. Person im Doppelzimmer 32. Kammermusikfestival – mit Ensembles und Solisten von Weltklasse! • Schifffahrt auf der Newa 30 31 MUSIK AM RIO DOURO

Schon die Lage an der Mündung des Rio Douro macht die Bischofs- und Universitätsstadt zu einer der schönsten Portugals. Die zweitgrößte Metropole und Namensgeberin des Landes gilt MUSIK UND FESTIVALS nicht erst seit 2001, als Porto Kulturhauptstadt Europas war, als attraktives Reiseziel. Diese Auszeichnung hat allenfalls das kulturelle Leben noch bereichert, wie z.B. mit dem Bau der Casa da Música. Nach den Plänen des renommierten Architekten Rem Koolhaas erbaut, dient dieses kühne Bauwerk als Spielstätte für alle Sparten der Musik. Zu den wohl berühmtesten Sehens­würdigkeiten in Porto Porto zählen das Altstadtviertel Ribeira, UNESCO Weltkulturerbe, und die zahlreichen Portwein- und seine keller – natürlich inklusive Verkostung! Casa da Musica

ART CITIES KULTURPAKET • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem zentralen Mittelklassehotel in Porto, inkl. Steuern • Abendes sen am ersten Tag im Hotel • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen inkl. Reiseleitung • Ganztägige Stadtrundfahrt Porto mit Bus und Reiseleitung ART CITIES PLUS • Eintritt und Führung Börsenpalast inkl. Maurischem Saal • Geführte Besichtigung im Museu de Arte Contemporânea de Serralves • Besuch einer Portweinkellerei inkl. Degustation • Geführt e Besichtigung in der Casa da Musica und Besuch eines Konzertes • Bootsfahrt auf dem Rio Douro (ca. 1 Std.) • T agesausflug nach Santiago de Compostela (UNESCO Weltkulturerbe) • Tagesausflug mit Bus und Reiseleitung nach Braga inkl. Besichtigung der Altstadt und der Kathedrale (Besuch der Kathedrale und der Kirche Bom Jesus do Monte) • Ausflug nach Amarante mit Besichtigung der historischen Altstadt und Régua und Guimarâes, Kulturhauptstadt Europa 2012 inkl. Besuch einer typischen „Quinta“ mit Port- und Tafelwein­verkostung. • Eintritt und Führung in der Burg und im Palast der Herzöge Rückfahrt mit dem Zug durch das atemberaubende Dourotal • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Tagesausflug nach Aveira und Coimbra mit Besuch der ältesten Bibliothek des Landes • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer

MARRAKECH – MÄRCHENHAFTE KUNST

Eine Stadt wie ein Märchen: Farben und Gerüche, die Ihnen in allen Varian- ten entgegen strömen, ein Labyrinth aus Plätzen, Gassen und Märkten mit Gewürzen, Teppichen, Schmuck und Töpferkunst, dazu verborgene Paläste, einst gebaut für reiche Händler – lassen Sie sich mitreißen vom Rhythmus der legendären Stadt, die Marokko den Namen gab. Hauptattraktion Marrakechs bleibt der historische Stadtkern, umschlossen von einer neun Kilometer langen Mauer. Die Altstadt gehört genauso zum UNESCO Weltkulturerbe wie die Menara- und Agdal-Gärten. Seit kurzem ist Marrakech noch um eine Attraktion reicher: Direkt neben den berühmten Majorell Gärten wurde das Yves Saint Laurent Museum eröffnet – gebaut aus rotem Ziegelstein und rosafarbenem Granit. Gartenkunst von André Heller und Museum ART CITIES KULTURPAKET • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem sehr guten Yves Saint Laurent Mittelklassehotel in Marrakech • 4 Abendessen im Hotel • 1 Glas Pfefferminztee zur Begrüßung • T ransfer Flughafen – Hotel -– Flughafen inkl. Assistenz • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm • Allradfahrzeuge für den Ausflug in den Hohen tlasA Nicolas Mathéus / Photo Majorelle Jardin © Fondation est du mYSLm, Façade • Qualifiziert e, deutschsprechende Reiseleitung ab/bis Flughafen Marrakech • Eintritt Garten Anima im Ourika Tal • Eintritte Saadier Gräber, Bahia Palast, Museum Dar Si Said, Medersa Ben Youssef, Majorell Garten mit Museum • Besichtigung Museum Yves Saint Laurent • Mulis für den Transfer zur Kasbah du Toubkal und zurück • Mittages sen in der Kasbah Du Toubkal ART CITIES AUSSTELLUGSTIPP • Trinkgelder im Hotel für Gepäckträger, Service im Restaurant und Rezeption Museum Yves Saint Laurent • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 27. Oktober 2019 - 4. Februar 2020 • F reiplatz für die 21. Person im Einzelzimmer Jacques Azéma. Maler der Verzauberung 32 33 INTERNATIONALES BEETHOVENFEST BONN BACH IN THÜRINGEN ENTDECKEN

Der berühmteste Sohn der Stadt gibt noch heute in Bonn den Thüringen ist die Heimat von Johann Sebastian Bach. Ton an: Ludwig van Beethoven kam 1770 in einer Musiker- 32 Jahre, fast die Hälfte seiner Lebenszeit verbrachte er dort. familie in der kurfürstlichen Residenzstadt am Rhein zur Eine Reise auf seinen Spuren in Thüringen führt nicht nur zu Welt. Heute ist das Geburtshaus in der Bonngasse eine wahre seiner Geburtsstadt Eisenach, sondern auch nach Weimar, wo Pilgerstätte für Musikliebhaber aus aller Welt. Höhepunkt ist er zehn Jahre als Hoforganist und Konzertmeister agierte. das Internationale Beethovenfest, bei dem sich alljährlich Auch Orte wie Arnstadt oder Mühlhausen haben eigene Weltstars ein Stelldichein geben und das im Jubiläumsjahr Bach-Geschichten zu erzählen. Bei den Thüringer 2020 gleich in doppelter Ausführung zu erleben ist. Genießen Bachwochen mit Konzerten an mehr als 50 historischen Sie rheinische Lebensfreude und erleben Sie span- Orten, dem Bachfest in Eisenach und etlichen nende Tage auf den Spuren großer Persönlich- weiteren dem Komponisten gewidmeten Fes- keiten und interessanter Zeitgeschichte in der tivals werden Bachs Werke im historischen ehemaligen Hauptstadt der Rahmen präsentiert. Bundesrepublik. Bach-Festivals 13. – 22. März und an mehr als 50 4. – 27. September historischen Orten 2020 ART CITIES PLUS • Karten für Konzerte der Bachfestivals in Thüringen Bachwochen, Foto: Marco Borggreve © hr ART CITIES PLUS • K ostüm-Stadtführung mit Johann Sebastian Bach • Privatkonzert auf dem Hammerflügel im Musikzimmer oder seiner ersten Frau Maria Barbara in Arnstadt ART CITIES KULTURPAKET des Beethoven-Hauses • Besichtigung des Schlossmuseums Arnstadt mit Bachausstellung ART CITIES KULTURPAKET • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Bonn • Schifffahrt ins omantischer Rheintal • Stadtführung auf den Spuren Bachs in Erfurt • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbüffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Eisenach • Abendes sen im Traditionslokal „Em Höttche“, in dem einst Beethoven mit seiner Jugendliebe • Eintritt und Führung im Schloss Drachenburg in Königswinter oder Weimar inkl. City Tax getanzt haben soll • Führung durch die Villa Hammerschmidt oder das Palais Schaumburg • Stadtführung in Eisenach auf den Spuren Johann Sebastian Bachs • K arte (gute Kategorie) für ein Konzert im Rahmen des Beethovenfests • Besuch im Arp Museum Bahnhof Rolandseck ART CITIES KOMBINATIONSTIPPS • Stadtführung „Bach – ein barockes Genie“ mit Besichtigung der Stadtkirche St. Peter und Paul • Stadtrundfahrt Bonn 3. – 26. April 2020 Thüringer Bachwochen „Der (un)vollendete Bach“ in Weimar • Eintritt und Führung Beethoven-Haus mit der weltweit größten Beethovensammlung 19. – 22. März 2020 Bach Festival Arnstadt • Eintritt und Führung im Bachhaus Eisenach inkl. kleinem Konzert auf barocken Instrumenten • Geführt er Spaziergang auf dem „Weg der Demokratie“ ART CITIES KOMBINATIONSTIPP Juni 2020 Bachtage Ohrdruf • Führung mit Orgelkonzert in der Bachkirche Arnstadt • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Ausflug ins Ahrtal zu einer kulinarischen Weinprobe – dort, wo der Juli 2020 Thüringer Orgelsommer • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • F reiplatz für 21. Person im Doppelzimmer beste Rotwein Deutschlands angebaut wird. 28. Oktober – 1. November 2020 Bachfest Eisenach • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer

RHEINGAU MUSIKFESTIVAL LEIPZIG – GIGANTEN DER MUSIKGESCHICHTE

In der Region, wo der berühmte Riesling und ausgezeichne- Für Goethe war es „Klein Paris“, für Karl May ein großes Abenteuer, für Sie gibt es noch te Spätburgunder Weine angebaut werden, veranstaltet seit viel mehr Gründe, die sächsische Metropole zu besuchen. Leipzig gehört, neben Bayreuth 1987 das Rheingau Musikfestival jährlich über 150 Konzer- und Venedig zu den bedeutendsten Wagner-Städten. Hier begann er seine Ausbildung, te mit Schwerpunkt in der klassischen Musik. Jedes Jahr hier entstanden seine ersten Kompositionen, hier reifte sein Entschluss, sein Leben gänz- präsentiert sich das Festival unter einem anderen Thema lich der Musik zu widmen. Aber auch Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Barthol- rund um bestimmte Komponisten, sinfonische Werke oder dy, Gustav Mahler, Clara Schumann und andere Persönlichkeiten der Musikgeschichte ganze Themenbereiche. Das Kloster Eberbach, das Schloss wirkten in dieser besonderen Stadt. Die jahrhundertealte Musiktradition sowie zahlreiche Johannisberg und das Schloss Vollrads sind nur Beispiele für kleine und große Kostbarkeiten in und um Leipzig machen das berühmte „Leipziger Aller- die einzigartigen Kulissen, in denen die Konzerte stattfin- lei“ aus! Und drei wichtige Säulen kulturellen Lebens – die Thomaskirche, der Thomaner- den. Auch malerische Weingüter dienen als Konzertbühnen, chor und die Thomasschule – zeigen sich seit über 800 Jahren ihrer Mission verpflichtet: sowohl für prominente Namen, als auch für aufstrebende Glauben zu leben, Musik und Kultur zu gestalten sowie Menschen zu bilden. Nachwuchskünstler. Drumherum bietet der Rheingau landschaftliche Schönheit, historische Sehenswürdigkeiten, vielseitiges Kulturerleben und eine von den hervorragenden ART CITIES KULTURPAKET Rheingauer Weinen beseelte Gastronomie. • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Leipzig, zentral gelegenen • Karte (gute Kategorie) für ein Konzert des Bachfestes Leipzig • Stadtspaziergang auf der Leipziger Notenspur von Bach, Wagner, Mendelssohn Bartholdy, Schumann und Mahler Bachfest 20. Juni – • Führung in der Thomaskirche mit Turmbesteigung 11. – 21. Juni 2020 5. September • Besichtigung des Wohn- und Sterbehauses von Felix M. Bartholdy • Eintritt und Führung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst We are family ART CITIES KULTURPAKET • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 2020 ART CITIES TIPPS • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer ART CITIES PLUS Mittelklassehotel in Wiesbaden inkl. Kurtaxe Oper Leipzig • Besichtigung des Brentanohauses in Winkel • Abendessen in der Klosterschenke von Kloster Eberbach 15. – 19. Januar und 20. – 24. Mai 2020 • Führung durch die Rheingauer Weinwoche (14. – 23. August 2020) • Geführte Terroirprobe im Schloss Johannisberg Der Ring der Nibelungen • Weinspaziergang durch Eltville am Rhein oder Rüdesheim am Rhein • K arte (gute Kategorie) für ein Konzert des Rheingau Musikfestivals ART CITIES PLUS Gewandhaus | FOKUS: Beethoven 2020 & Mendelsohn • Weinführung im Kloster Eberbach • Stadtführung in Wiesbaden • Karten für eine Aufführung des Gewandhausorchester, Thomanerchors oder für die Leipziger Oper 1. Januar sowie 20., 21., 23., 27. und 28. Februar 2020 • Besichtigung der Sektkellerei Henkell in Wiesbaden • Eintritt und Führung im Kloster Eberbach • Führung im Gewand- oder Opernhaus Große Konzerte • Fahrkarten für eine Rheinschifffahrt • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Klavierkonzert im Wohn- und Sterbehauses von Felix Mendelssohn Bartholdy 23. Februar, 5. April, 17. Mai, 7. Juni 2020 • Fahrkarten Seilbahn Rüdesheim – Niederwalddenkmal • F reiplatz für die Reiseleitung im Einzelzimmer • Mittagsimbiss in der ältesten Kaffeeschänke Europas Kammermusikkonzerte 34 35 LÜBECK – VON THOMAS MANN BIS JOHANNES BRAHMS 32. BODENSEEFESTIVAL

Lübeck glänzt als Kulturmetropole an der Ostsee Alljährlich im Frühling findet rund um den Bodensee und und bietet eine Vielzahl an Museen und Begeg- im an­grenzenden Oberschwaben dieses kleine, aber feine nungsstätten der deutschen Literaturgeschichte aus Musikfestival statt. Nachdem es in den vergangenen Jahren verschiedenen Epochen. 1991 entstand zeitgleich Länderschwerpunkte gab, wird nun vor allem auf die eigene mit der Gründung des Brahms-Instituts an der Region, das Vierländereck Bodensee, ein Blick geworfen. „Über Musikhochschule Lübeck, mittlerweile eine der Grenzen“ lautet 2020 das Motto, das in Bezug auf die Artists of renommiertesten Brahms-Forschungsstätten welt- Residence Martin Grubinger und das Vision String Quartet nicht weit, das Brahms Musikfestival. Dozierende wie passender sein könnte. Grubinger ist ein Multiperkussionist Sabine Meyer, Konstanze Eickhorst, Barbara und ein Grenzgänger in verschiedener Hinsicht, bei seinen Auf- Westphal und Johannes Fischer präsentieren, tritten geht er auch mal an sein körperliches Limit. Das Vision Seite an Seite mit Studierenden der String Quartet weckt neue Lust an bekannten Werken, indem MHL, ein besonderes Programm es konventionelle Klassik mit Jazz und Popmusik interpretiert. mit Sinfoniekonzerten, Kammer- Keine Grenzen werden auch hinsichtlich der Spielstätten musik und Soloabenden. festgelegt. Diese können nicht unterschiedlicher sein: Brahmsfestival Vom Zirkuszelt bis zum Museum – alles ist möglich! 1. – 10. Mai 2020 Über Grenzen ART CITIES PLUS 2. Mai – 1. Juni • Rundfahrt auf der Insel Reichenau mit Besuch eines ART CITIES KULTURPAKET ART CITIES KULTURPAKET Gemüsebauers 2020 • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in • „Künstlerhalbinsel“ Höri – Besuch im Otto Dix Museum Mittelklassehotel am Bodensee oder in Oberschwaben einem guten Mittelklassehotel in Lübeck ART CITIES PLUS und im Haus mit angrenzendem Garten von Hermann Hesse • K arte (gute Kategorie) für ein Konzert im Rahmen des Bodenseefestivals • Führung durch die Lübecker Altstadt, „Perle“ der • Karten für eine Musikveranstaltung im Rahmen des Brahmsfestivals • Genussregion Bodensee/Oberschwaben – Besuch bei • Exklusiv e Orgelanspiele in den Klosterkirchen St. Georg (Gablerorgel) Ostseehanse • Karten zu einem „Lunchtime-Concert“ im Museum Behnhaus Drägerhaus oder zu moderierten Produzenten von Wein, Essig, Käse oder Edelbränden und St. Verena • Eintritt und Führung im St. Annen Museumsquartier Villa-Brahms-Konzerten • Eintritt und Führung im Kloster Wiblingen, einer ehemaligen Benediktinerabtei • Eintritt und Führung durch das Buddenbrookhaus • Opern- oder Konzertbesuch in Lübeck oder Hamburg (je nach Spielplan) • Führung in der „schönsten Dorfkirche der Welt“ in Steinhausen • Besuch des Günter-Grass-Hauses • „Süßes Lübeck“ – Marzipankultur in Lübeck ART CITIES TIPPS • Besuch der Zeppelin-Reederei mit Führung in der Werft • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Tagesausflug nach Wismar und Schwerin oder Hamburg 23. April – 18. Oktober 2020 Landesgartenschau Überlingen • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Führung auf der Viermastbark „Passat“ in Travemünde 22. – 24. Mai 2020 Lange Nacht der Bodenseegärten • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer

VON BADEN-BADEN BIS STRASSBURG MUSIKSTADT ANTWERPEN

Am Oberrhein zeigt sich der europäische Geist auf besondere Die größte Stadt Flanderns blickt auf ein reiches kulturelles Erbe Weise, denn die Elsässer und die Badener verbinden viele zurück. Seit Ende des 15. Jahrhunderts prägen Künste und Künstler Gemeinsam­keiten: die offene, herzliche Art, die Liebe zu das Leben von Antwerpen. Davon zeugen noch heute berühmte Traditionen und kulturellen sowie lukullischen Genüssen. Kirchen und Stadtpaläste. Namen wie Peter Paul Rubens oder Auf beiden Seiten des Rheins zeigt sich dies durch liebevoll Antonius van Dyck sind fest mit der Stadt verbunden. Noch immer restaurierte, blumengeschmückte Fachwerkhäuser und ist Antwerpen als kreative Talentschmiede bekannt. Zahlreiche an- zahlreiche Wein­kellereien und -stuben. Auch die Hochkultur erkannte zeitgenössische Maler, Modeschöpfer und Musiker haben kommt nicht zu kurz. Das Festspielhaus Baden-Baden wird in Antwerpen ihre Karriere begonnen. Darüber hinaus alljährlich zum Treffpunkt von Stars der Konzert- und locken jedes Jahr kulturelle Highlights, wie große Opern­szene. Die Opéra national du Rhin legt besonderen Ausstellungen, Konzerte und Opernaufführun- Wert auf Regionalität und schafft zugleich die Gratwande- gen oder neue Museen, wie das DIVA oder das rung zwischen europäischer Verwurzelung und interna­ Opera Vlaanderen – Rockox & Snyders Haus, kunstinteressierte tionalem Renommee. Gäste nach Antwerpen. ausgezeichnet als ART CITIES PLUS beste Oper 2019 Eine • Besuch im Fabergé Museum - hier wird das Lebenswerk

© Festspielhaus Baden-Baden © Festspielhaus von Carl Fabergé gezeigt, u. a. mit den kaiserlichen © Mikhail Porollo ART CITIES KULTURPAKET badisch-elsässische Ostereiern der russischen Zarenfamilie • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem Komposition • Führung durch eine der zahlreichen Weinkellereien mit gehobenen Mittelklassehot­ el in Antwerpen inkl. Citytax anschließender Verkostung und Vesper ART CITIES PLUS • Qualifizierte örtliche Reiseleitung laut Programmvorschlag ART CITIES KULTURPAKET • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel in • Ausflug in die Umgebung Straßburgs mit Besuch • Karten für „Laus Polyphoniae“, das jährliche, von AMUZ organisierte (1. Tag nachmittags, 2. Tag ganztägig, 3. Tag vormittags) Baden-Baden oder Straßburg verschiedener Kirchen mit Orgeln von Andreas und Johann Sommerfestival – eine Hommage an Alte Musik und Polyphonie in Antwerpen • Stadtführung auf den Spuren von Rubens mit Besuch ausgewählter • Karte (gute Kategorie) für eine Opernaufführung im Festspielhaus Andreas Silbermann • Karten für eine Opern- oder Ballettaufführung in der Koninklijke Vlaamse Opera Barockkirchen in Baden-Baden • „Flammekueche-“ oder „Baeckeoffe-Essen“ in einer der Antwerpen • Kaffeepause im Paleis op de Meir inkl. drei edle Pralinen • Karte (gute Kategorie) für eine Opernaufführung in der Opéra national du Rhin gemütlichen Weinstuben im Elsass • Besuch im Museum Mayer van den Bergh, wohin im Oktober 2019 „De Dulle Griet“ • Eintritt und Führung im Rubenshaus in Straßburg zurückkehren wird, eines der berühmtesten Gemälde von Pieter Bruegel • Eintritt Liebfrauenkathedrale inkl. der Ausstellung „Reunion“ • Stadtführung „Große Musiker in Baden-Baden“ • Privatkonzert mit einem renommierten Streicher Trio • Eintritt und Führung im Museum Plantin Moretus (UNESCO Weltkulturerbe) • Stadtführung in Straßburg inklusive Besuch des Münsters ART CITIES TIPP (z.B. in einer Kapelle in Antwerpen) • Eintritt MAS-Museum am Strom inkl. Terrasse • Schifffahrt auf der Ill 4. – 13. April 2020 • Geführter Rundgang durch den Skulpturenpark des Freilichtmuseums Middelheim • Eintritt und Führung durch das neue Rockox & Snyders Haus • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 8. Osterfestspiele in Baden-Baden mit den Berliner Philharmonikern • Eintritt und Führung im M HKA – Museum für zeitgenössische Kunst oder Fotomuseum • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer und dem neuen Chefdirigenten Kirill Petrenko • Besuch im neuen Schokoladenmuseum „Chocolate Nation“ • Freiplatz für jeden 21. Teilnehmer im Doppelzimmer 36 37 SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIK FESTIVAL 32. INTERNATIONALES MUSIKFESTIVAL COLMAR

Schleswig-Holstein – das sind Schlösser, stolze Back- Das alljährlich im Juli stattfindende Internationale steingotik, Wattenmeer, Küstenwind, grüne Deich- Musikfestival von Colmar ist laut der New York Times zu landschaft und blaue Seen. All das bildet den Rahmen einem der zehn besten Festivals ins Europa avanciert. für Konzerte der Spitzenklasse. Weltstars begeistern Der stetige Erfolg liegt in der wechselnden Hommage ihr Publikum in Kirchen, Schlössern, Herrenhäusern, an einen großartigen Komponisten. Dabei werden Scheunen, im Reitstall und auf der Kuhwiese ... Die durch die intensive Betrachtung seines Schaffens neue Kombination von ruhiger, ländlicher Atmo­sphäre musikalische Blickwinkel entdeckt. Unter der künst- und hochkarätigem Kulturgenuss ist eines der lerischen Leitung von Vladimir Spivakov präsentieren

Vision String Quartet, © Tim Klöcker Vision String Quartet, Geheimnisse dieses Festivals. Freuen Sie wahrhafte Größen der Klassikszene neben hoffnungs- sich auf außergewöhn­liche Konzert­ vollen Nachwuchstalenten ein mutiges, vielsei- erlebnisse! tiges Festivalprogramm. Die Konzerte finden Musikalische in historischen Gebäuden mit heimeliger Sternstunden Atmosphäre statt. Im Elsass schlägt nicht nur das Herz Europas, sondern auch das 3. – 14. Juli 2020 4. Juli – 30. August musikalische Herz! ART CITIES KULTURPAKET 2020 • 3 Übernachtungen mir Frühstücksbuffet in Colmar Tourisme einem guten Mittelklassehotel in zentraler ART CITIES KULTURPAKET Lage von Lübeck (je nach Konzertauswahl • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem ART CITIES PLUS auch Hotel in Kiel möglich) gehobenen Mittelklassehotel in Colmar ART CITIES PLUS • Konzertkarten im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals • Geführter Stadtrundgang durch Lübeck • Karte Kat. 1 für ein Konzert im Rahmen des Internationalen • Stadtführung in Straßburg mit Besuch des großartigen Münsters und des Gerberviertels „la Petite France“ • Lübeck er Marzipan – eine süße Welt für sich! Werkbesichtigung mit Kostprobe • Eintritt Buddenbrookhaus Lübeck Musikfestivals von Colmar • Besuch im historischen Hospizkeller von 1395, wo einst auch Goethe seinen „Schoppen“ trank, • Spaziergang auf den Spuren von Thomas Mann • Lübeck Stadt-, Kanal- und Hafenfahrt • Stadtführung in Colmar mit Besichtigung der inkl. einem Glas prickelden Crémant • Genus svolles Lübeck – Mittag- oder Abendessen in ausgesuchten z.T. historischen Restaurants • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Dominikanerkirche • Spaziergang auf den Spuren von Albert Schweitzer und Eintritt zum Albert Schweizer Haus • Für Weinliebhaber: Besuch bei Tesdorpf – älteste Weinimporthandlung Deutschlands • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Eintritt und Führung/Audioguide im Museum Unterlinden in Kaysersberg • Ganztägiger Ausflug inkl. Reiseleitung in die Umgebung von • Gemütliche Weinprobe mit Käseimbiss bei einem Winzer Colmar mit Besuch der Dörfer Kaysersberg und Riquewihr • Einführung und kleines Konzert auf einer Silbermannorgel im ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPP ART CITIES KOMBINATIONSTIPP Auch außerhalb des Festivals ist Lübeck ein attraktives Reiseziel! größten Barock-Sakralbau Frankreichs in Ebersmünster ART CITIES TIPP 6. Juni – 11. Oktober 2020 Kombinieren Sie die beiden Hansestädte Lübeck und Hamburg • Vermittlung von Zusatzleistungrn und Prospektmaterial 12. – 15. Juni 2020 Nord Art im Kunstwerk Carlshütte, eine der größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa miteinander – eine Reise voller Kontraste! • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer Octophonia – Europäisches Festival der Lieder und Lichter in der Abteikirche in Ottmarsheim

FESTSPIELE MECKLENBURG-VORPOMMERN LEEUWARDEN – FRIESISCHE KULTURMOMENTE

Vorpommern ist geprägt von einer reichen und wechselvollen Von 1584-1747 war Leeuwarden die Königsstadt der Niederlande. Geschichte. Mit der Blütezeit der Hanse entstanden die bekannten Bis heute besticht die Kulturhauptstadt Europas 2018 durch ihren Klöster, Kathedralen und ganze Stadtviertel der Backsteingotik. kulturellen und historischen Reichtum. Das Königshaus baute Das Land ist auch reich an Schlössern und Herrenhäusern mit prachtvolle Lustgärten und eindrucksvolle Bauwerke. Der Stadt- malerischen Gärten und Parks. Der Besuch der Kunstsammlungen rundgang erzählt von dieser royalen Epoche und der interessanten Schwerin und der Residenzschlösser Schwerin, Ludwigslust und Stadtgeschichte. In der Umgebung befinden sich vier Nationalparks, Oranjewoud Klassik Festival Festival Klassik Oranjewoud Güstrow gleicht einer sinnlichen Entdeckungsreise durch die zwei UNESCO Welterbestätten, elf kulturhistorische Städte, die Glanzzeiten des Fürstentums. Von Juni bis September finden Wattinseln und die sagenhafte Wasserlandschaft der Region sowie hier die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern statt, die zu den das internationale Kunstprojekt 11 Brunnen: Elf Top-Künstler größten Musikfestivals in Deutschland zählen. Die hochkarätigen aus verschiedenen Ländern haben jeweils einen Brunnen Konzerte können in der ganzen Region an für eine der elf historischen Städte gestaltet. außergewöhnlichen Spielstätten, wie z.B. Gutshäusern, Schlossparks, Oranjewoud Industriebauten oder Landgestüten Klassik Festival und 13. Juni – genossen werden. Opera Spanga 12. September ART CITIES KULTURPAKET • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen 2020 Mittelklassehotel in Leeuwarden inkl. Steuer und Citytax • Stadtführung Leeuwarden ART CITIES KULTURPAKET • Eintritt und Führung/Audioguides im Friesmuseum • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in © Visit Sweden • Ganztägige Reiseleitung am 2. Tag inkl. Besuch Oranjewoud einem gehobenen Mittelklassehotel in Schwerin • Eintritt und Führung im Museum Belvédère • K arte (gute Kategorie) für ein Konzert im Rahmen der • Stadtführung in Sneek Festspiele Mecklenburg-Vorpommern • Ar chitekturrundgang „De Stijl“ in Drachten inkl. Kaffee/Tee und typischem

Festspiele MV © Felix Broede MV © Felix Festspiele • Stadtführung Schwerin Gebäck • Eintritt und Führung Schloss Schwerin • Besichtigung des Van Doesburg-Rinsema-Hauses und Eintritt Museum Dr8888 • Eintritt und Führung Galerie Alte und Neue Meister Schwerin ART CITIES PLUS • Eintritt Planetarium Eise Eisinga inkl. Erklärungen ART CITIES PLUS • Tagesausflug nach Bad Doberan (Besichtigung der Klosterkirche), • K arten für ein Konzert im Rahmen des Oranjewoud Festivals vom 28. Mai – 1. Juni 2020 • Eintritt und Führung im UNESCO Welterbe Woudagemaal inkl. Sandwiches • Besuch von Schloss Güstrow oder Schloss Ludwigslust Warnemünde und Rostock • Karten für die Oper „The other“ im Rahmen des Friesischen Festivals „Opera Spanga“ – zum Abschluss • Ausflug nach Lübeck • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial August 2020 • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Ausflug nach Wismar mit Stadtführung durch das UNESCO Welterbe • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Tagesauflug auf eine Wattinsel (UNESCO Welterbe) • F reiplatz für die 21. Person im Einzelzimmer 38 39 MUSIK IM BLAUBURGUNDERLAND OPERNFESTSPIELE IM KLOSTERHOF

Alle zwei Jahre findet in Schaffhausen eines der bedeutendsten St. Gallen zählte dank seiner Textilindustrie nicht nur zu Barockfestivals der Schweiz statt – das „Internationale Bachfest“. einer der reichsten Städte der Welt, sondern mit dem Stifts­ Künstler von Weltrang präsentieren rund 15 Veranstaltungen bezirk, heute UNESCO-Weltkulturerbe, auch zu einem der auf höchstem Niveau. Aus dem Wunsch, Musikfreunde aus ganz bedeutendsten geistigen Zentren des europäischen Abend- Europa im Zeichen der Musik Johann Sebastian Bachs zusammen landes. Vor dieser einmaligen Kulisse des Klosterplatzes zu bringen, ist ein vielseitiges Musikfestival entstanden, das über mit seiner barocken Kathedrale wird auch im kommenden fünf Tage Musikgenuss und Lebensfreude in besonderer Atmo- Jahr wieder eine aufwändige Opernproduktion realisiert. sphäre verbindet. Das Bachfest 2020 steht unter dem Motto „Bach Die einzigartige Atmosphäre auf dem abendlichen Kloster- beflügelt“. Mit Crossover-Projekten und Uraufführungen setzt hof in Verbindung mit einer stimmungsvollen Inszenierung das „Internationale Bachfest“ fortlaufend neue Akzente macht den Besuch zum unvergesslichen Erlebnis. und begeistert ein Publikum über die Generationen Auf dem Spielplan steht jeweils eine Oper, die Internationale hinweg. Solo- und Ensemblekonzerte im intimen sonst selten im Repertoire zu finden ist und sich Rahmen beeindrucken an wunderschönen Konzert­ inhaltlich mit dem sakralen Ort auseinander- Rock Orchestra Gent © Mirjam Devriendt Bachfeste orten. Schaffhausen gehört mit seinen verwinkelten setzt. Im nächsten Jahr wird dies die Oper Verdis Stiffelio Schaffhausen Gässchen, den zahlreichen Brunnen und den prächti- „Stiffelio“ von Giuseppe Verdi sein. gen Häusern zu den besterhaltenen Städten aus dem im Klosterhof ART CITIES KULTURPAKET 20. – 24. Mai 2020 • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im guten oder gehobenen Mittelalter. Wer hinter die Mauern blickt, kann sich St. Gallen Mittelklassehotel in Schaffhausen oder Singen inkl. Steuer aber auch davon überzeugen, dass die Moderne hier und Citytax längst Einzug gehalten hat. Die Stadt beherbergt unter 27. Juni – 10. Juli ART CITIES KULTURPAKET • 2 x Abendessen im Hotel oder Restaurant (3-Gang-Menü ohne Getränke) anderem das IWC-Museum, das Kulturzentrum Kammgarn oder 2020 • 1 x Mittagsimbiss auf dem Schiff mit Schaffhauser Käse-Tünne • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem Yolanda Auyanet, Alessandra Volpe / Bild: Iko Freese das Museum zu Allerheiligen mit hochkarätiger Kunstsammlung. gehobenen Mittelklassehotel in St. Gallen inkl. Kurtaxe • K arte (gute Kategorie) für ein Konzert im Rahmen des Bachfestes • K arte (Kat. 4) für die Aufführung „Stiffelio“ inmitten des • Schifffahrt onv Schaffhausen nach Stein am Rhein oder umgekehrt UNESCO Weltkulturerbes • Stadtführung Stein am Rhein ART CITIES PLUS • Stadtführung St. Gallen mit Besuch der Stiftsbibliothek und Kathedrale • Stadtführung Schaffhausen inkl. estungF Munot (ca. 2 h) ART CITIES PLUS • Abendessen in einem traditionellen Erststockbeizli • Besichtigung und Führung Schaukäserei in Appenzell mit Käse­ • Führung zum Rheinfall Schaffhausen (ca. 1 h) • Kellerei-Besichtigung mit Weinprobe bei einem Winzer im Schaffhauser • F estspieltickets in höheren Kategorien gegen Aufpreis degustation von fünf verschiedenen Appenzeller-Käsesorten • Eintritt und Führung im Museum zu Allerheiligen Blauburgunderland • Besuch einer Ausstellung im Kunst- oder TextilmuseumART • Besichtigung der Kunstsammlung „Forum Würth“ in Rorschach • Eintritt und Führung Otto Dix Haus oder im Hermann Hesse Museum auf der Höri • Besichtigung Schloss und Park Arenenberg • Bier -Apéro in der Brauerei Schützengarten • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial mit Napoleonmuseum Thurgau • Stadtrundgang inkl. typische St. Galler Spezialitäten wie z. B. die berühmte Bratwurst • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Freiplatz für den Busfahrer im Einzelzimmer (ohne Karten/Programm) • Besichtigung mit Audioguide Kartause Ittingen mit Kunstmuseum Thurgau • „Textilland Ostschweiz“ – Lesung zur Geschichte der Textilindustrie

CLASSIC OPENAIR WINTERTHUR LUCERNE FESTIVAL

Kultur wird in Winterthur groß geschrieben und intensiv gelebt. Die Alle Vorzüge der Schweiz werden in mittelalterliche Stadt mit der größten Fußgängerzone der Schweiz Luzern auf einen Punkt gebracht: lädt zum Bummeln ein. Rund um die Altstadt zieht sich ein Gürtel Die berühmtesten Die Stadt mit ihrem mittelalterlichen aus repräsentativen Villen ehemaliger Stadtgrößen, umgeben von Kern, die Schönheit des Vierwald- prächtigen Gartenanlagen. Früher lustwandelte dort die Winterthurer Sinfonieorchester stätter Sees und eine traumhafte Oberschicht ganz privat, heute sind viele der kunstvoll gestalteten der Welt am Bergkulisse. Der futuristische Bau Parks öffentlich zugänglich. Entdecken Sie Kunst von des Konzerthauses KKL hat genauso Weltformat im Fotozentrum, in der Sammlung Vierwaldstätter See seinen Platz wie die Sehenswürdigkei- Oskar Reinhart «Am Römerholz» und im Kunst ten, die schon Jahrhunderte überdauert Museum Winterthur. Das 1629 gegründete haben. Und für Musikbegeisterte bietet Musikkollegium, das zu den traditionsreichs- 3. – 5. Juli 2020 sich eine Reise zum Lucerne Festival an, einem ten musikalischen Institutionen Europas der besten und hochkarätigsten Festivals Europas! zählt, veranstaltet im kommenden Jahr ein Musikkollegium Die Crème de la Crème der klassischen Musikszene gibt Classic Openair im Rychenbergpark. Aber Winterthur sich hier ein Stelldichein. auch das ganze Jahr über finden Sie sowohl beim Theater als auch beim Musikkollegium hervorragende Aufführungen im Spielplan. © Igor Levit, Foto: Felix Broede Felix Foto: © Igor Levit, Colmar Tourisme

ART CITIES KULTURPAKET ART CITIES PLUS ART CITIES PLUS ART CITIES KULTURPAKET • Abendessen im Hotel oder in einem ausgewählten Restaurant • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im sehr guten Mittelklassehotel • Karten für eine Opernaufführung im Theater Winterthur oder ein Konzert des • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten • Bergfahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt hoch hinauf auf den Pilatus, Apéro auf in Winterthur, zentral gelegen, inkl. Steuer und Citytax Musikkollegiums (abhängig vom Spielplan) Mittelklassehotel in Luzern, zentral gelegen inkl. Kurtaxe der Sonnenterrasse und exklusives Abendessen in einem der Restaurants – ein Höhepunkt im • 1 Abendessen im Hotel • Karten für eine Aufführung in der Oper oder Tonhalle Zürich – je nach Spielplan • 1 Abendessen im Hotel am Ankunftstag (3-Gang-Menü) wahrsten Sinne. • Geführter Rundgang durch die Altstadt von Winterthur • Stadtspaziergang mit dem Winterthurer Musikverleger J. M. Rieter-Biedermann • Stadtführung Luzern • Eintritt und Führung im Kunst Museum Winterthur | Oskar Reinhart (1811-1876) auf den Spuren von Johannes Brahms und seiner Komponistenfreunde • Eintritt und Führung im Richard Wagner Museum • Stadtführung in Zürich mit Besichtigung der berühmten Glasfenster von • Flanieren und probieren in Winterthur inkl. 3 kulinarischen Stopps • Schifffahrt auf dem Vierwaldstätter See Marc Chagall im Fraumünster • Führung im Sulzerareal – wo einst Lokomotiven und Dampfmaschinen gebaut wurden, ART CITIES HINWEIS • Eintritt und Führung durch die Sammlung Stiftung Rosengart • Eintritt und Führung/Audioguide im Kunsthaus Zürich finden sich heute Designer, Unternehmen und Studierende wieder Der Termin für das Lucerne Festival 2020 ist vom 14. August – 13. September. • Vermittlung von Konzertkarten • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Sidi-Rundgang – Dampfkraft und Seidenindustrie: „Sidi“ steht für „Seidenstoff­ Die Festivals zu Ostern und am Piano werden 2020 nicht mehr angeboten. • Prospektmaterial • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer weberei Winterthur“ Geplant sind stattdessen zwei Wochenenden im Frühjahr und Herbst mit hochkarätigen Konzerten. • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 40 41 ZWISCHEN BEAUJOLAIS UND CÔTE DU RHÔNE GRAFENEGG FESTIVAL

Mit ihrer mehr als tausendjährigen Geschichte ruft Lyon Ruhig schlängelt sich die blaue Donau durch die anmutige Wachau, vorbei bei vielen Bewunderung hervor. Ein Spaziergang durch das an dem imposanten Stift Melk, an zahlreichen Streuobstwiesen und exponiert historische Zentrum der heimlichen Hauptstadt Frankreichs gelegenen Rebenfeldern, aus denen Most oder der herrlich spritzige Grüne gleicht einer Reise durch die Epochen. Insbesondere die Veltliner gekeltert werden. Niederösterreich hat aber noch mehr zu bieten, Renaissance hat beachtliche architektonische Spuren es ist ein Erlebnis für alle Sinne geworden, seitdem Rudolf Buchbinder als hinterlassen. Heute gehört das „Vieux Lyon“ zum UNESCO Künstlerischer Leiter das Grafenegg Festival ins Leben gerufen hat. Zusam- Weltkulturerbe. Zudem trumpft die Stadt mit zahlreichen men mit Spitzenorchestern und Solisten aus aller Welt wird der Schlosspark Museen auf. Für Musikliebhaber bietet die Opéra National zu einem Klangerlebnis der besonderen Art, egal ob als Freilichtveranstal- das ganze Jahr hindurch ein ambitioniertes Pro- tung am Wolkenturm mit seiner kühnen Architektur oder im eleganten Audi- gramm an. Im modernen Design des Star- torium mit seiner exzellenten Akustik. Das Schlossareal verwandelt sich zu architekten Jean Nouvel präsentiert sie 32 Hektar voller Klassik mit u.a. dem London Symphony Orchestra, den sich als eine Instanz der französischen Wiener Philharmonikern, dem Pittsburgh Symphony Orchestra, Juan Diego und internationalen Opernszene. Große Oper Flórez, Gustavo Dudamel und natürlich mit Rudolf Buchbinder. Eine Hofer Andreas © Foto: in der perfekte Symbiose aus Klang und Kulisse! Feinschmeckerstadt ART CITIES KULTURPAKET Lyon • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Sommerkonzerte Mittelklassehotel in Krems oder in den Grafenegg Cottages im für alle Sinne ART CITIES KULTURPAKET Schlosspark • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem • Besuch eines Weinguts mit über 2000jähriger Geschichte mit 14. August – gehobenen Mittelklassehotel in Lyon Weinverkostung und Imbiss 6. September 2020 • Welcome-Drink und örtliche Aufenthaltssteuer • Picknick im Schlossareal mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten, • Abendessen in einem typischen „Bouchon“ mit Lyoner Spezialitäten Gemüse, Holzofenbrot und Getränken • Halbtägige Stadtführung Lyon inkl. La Fourvière und Le Vieux Lyon ART CITIES PLUS • K arte (Kat. 1) für ein Konzert am Wolkenturm oder im Auditorium • Geführter Spaziergang im Viertel Croix-Rousse • Abendessen im Dachrestaurant der Oper • Stadtführung in Krems ART CITIES PLUS inkl. Besichtigung der Seiden­manufaktur „Maison des Canuts“ • Ausflug in das Beaujolais-Gebiet mit Besuch eines Weingutes und Weinprobe • Ortsrundgang im romantischen Dürnstein • Kellerführung in der Weinwelt Loisium inkl. Verkostung von 3 Weinen • Eintritt und Führung oder Audioguide im Musée des Beaux Arts • Besuch der Lyoner Markthallen mit 60 Ständen, wo die bekannten Köche • Führung auf der Kunstmeile Krems mit Besuch von zwei Museen oder Galerien • Führung im historischen Stadttheater in Grein, welches vorher ein • Vermittlung von Opernkarten und Prospektmaterial einkaufen • Eintritt und Führung im Schloss Grafenegg Getreidespeicher war • Freiplatz für die 26. Person im Doppelzimmer • Gastronomisches Diner im Restaurant „L’Auberge du Pont de Colonges“ • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Besuch im Stift Melk, das zu den schönsten und größten einheitlichen von Paul Bocuse • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer Barockensembles Europas zählt

BORDEAUX – MUSIK IN DER WELTHAUPTSTADT DES WEINS WIEN – WELTHAUPTSTADT DER MUSIK

Rund um Bordeaux, reich an historischem Erbe, erstreckt sich Jubiläen sind nicht nur kalendarische Verpflichtungen, sondern auch eine will- das wohl berühmteste Weinbaugebiet der Welt. Die Stadt an der kommene Möglichkeit, die Werke des gefeierten Künstlers aus neuen Blickwinkeln Garonne ist jedoch nicht nur Welthauptstadt des Weins und der zu erleben. 2020 feiert neben Bonn auch Wien im ganz großen Rahmen den 250. französischen Lebensart, sondern sie hat auch eines der harmo- Geburtstag des Musikgenies Ludwig van Beethoven, der hier 35 Jahre lebte und mit nischsten Stadtbilder des 18. Jahrhunderts, UNESCO-Welterbe. seinen musikalischen Impulsen die nachfolgenden Generationen weltweit „Nehmt Versailles und fügt Antwerpen hinzu, dann habt ihr prägte. In allen Wiener Musikinstitutionen, zum größten Teil Origi- Bordeaux“, so charakterisierte Victor Hugo die nalschauplätzen, werden seine Werke in alter Manier, aber auch als Stadt. Das prachtvolle Grand Théâtre, zur Zeit Neuinterpretationen gewürdigt: im Musikverein auf historischen Ludwigs XVI. erbaut, gilt seit mehr als drei Instrumenten durch „Resound Beethoven“, und im Theater an der Legendäre Jahrhunderten als eines der schönsten 250 Jahre Wien, wo „Fidelio“ uraufgeführt worden ist, inszeniert Christoph Opernhäuser weltweit. Hier wird das Beethoven Walz das Stück neu. Weinkultur und ganze Jahr über ein breites Repertoire prachtvolle Oper mit Oper, Ballett und symphonischen ART CITIES KULTURPAKET Konzerten dargeboten. • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Wien © Beethoven-Museum • Wiener Schnitzel-Essen in einem traditionellen Beisl, wo schon Beethoven, Schu- ART CITIES KULTURPAKET bert, Wagner und Strauss ein- und ausgingen • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem ART CITIES MUSIKTIPPS • Karte (gute Kategorie) für ein Konzert im Rahmen des Beethovenjahres gehobenen Mittelklasse­hotel in Bordeaux Theater an der Wien • Stadtführung auf den Spuren Ludwig van Beethovens mit Originalschauplätzen und Gedenkstätten • Welcome-Drink und City Tax 23. und 25. März 2020 „Fidelio“ in der Regie von Christoph Waltz • Besuch im Beethoven Museum Heiligenstadt • Stadtführung durch die Altstadt von Bordeaux Musikverein mit dem Orchester Wiener Akademie • Eintritt und Führung mit Schwerpunkt Beethoven im Haus der Musik • Eintritt und Audioguide in der futuristischen „Cité des Civilisations 12. Mai 2020 „Resound Beethoven“ auf historischen Instrumenten • Führung in der Sonderausstellung im Kunsthistorischen Museum du Vin“, 2016 eröffnet Wiener Konzerthaus mit den Wiener Symphonikern • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Eintritt und geführte Besichtigung des Grand Théâtre 5. und 7. Juni 2020 „Best of Beethoven“ • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Schifffahrt auf der Garonne • Halbtägiger Ausflug in das mittelalterliche Saint-Émilion mit ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS ART CITIES PLUS ART CITIES PLUS der berühmten Felsenkirche und anschließende Weinprobe in einem Château Kunsthistorisches Museum • Kontrastprogramm zu Beethoven – Führung mit Schwerpunkt Moderne • Ausflug nach Cadillac, eine estungsstadtF aus dem Jahr 1280 • Vermittlung von Opernkarten (je nach Spielplan) 23. März – 6. September 2020 „Beethoven. piano forte“ • geführter Besuch in einer der Kunstsammlungen von Weltruf • Ausflug zur Dune du Pilat, der größten Wanderdüne Europas • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Österreichische Nationalbibliothek • Führung mit Blick hinter die Kulissen im Theater an der Wien oder in der Staatsoper inkl. • Ausflug auf der einstrasseW entlang der Garonne mit modernen Weinkellern, erbaut von • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer ab Mitte März 2020 „Beethoven“ mit Originalbriefen und Handschrif- Besuch des Staatsopernmuseums Stararchitekten wie Mario Botta, Jean Nouvel, Christian de Portzamparc u.a. ten sowie der digitalisierten Sammlung Hoboken • Besichtigung der Sammlung alter Musikinstrumente 42 43 LINZ – KLANGERLEBNIS IN DER BRUCKNERSTADT 100 JAHRE SALZBURGER FESTSPIELE

Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz beeindruckt mit einer Die unverkennbare Silhouette von Festung, Dom und Kirchtürmen der be- spannenden Metamorphose von der Industrie-Metropole zaubernden Barockstadt Salzburg gehört längst zum UNESCO-Weltkultur­ zu einer vielfältigen Kulturstadt. Die einst provinzielle erbe. Dabei zählen die Sehenswürdigkeiten wohl zu den bekanntesten der Stahlstadt wurde 2009 zur Kulturhauptstadt sowie Welt. Die Festspielstadt überzeugt aber vor allem musikalisch, das ganze Brucknerfest 2014 zur UNESCO City of Media Arts. Musikalisch Jahr über folgt ein Highlight dem anderen: Mozartwoche im Januar, Fest- ist Linz stark von Anton Bruckner geprägt, dessen spiele zu Ostern, zu Pfingsten und die wohl berühmtesten im Sommer – die 4. September – Schaffen wegweisend für die Musik des 20. Jahr­­hun­ 2020 bereits ihr 100. Jubiläum feiern. Gewürdigt wird das Kulturfestival mit einer Landesausstellung, die Kleinode und Geschichten aus dem derts war. Hier hat der große Komponist hochkaräti- 11. Oktober 2020 Archiv der Festspiele zeigt. Seien Sie dabei, wenn „Jedermann“ und die ge Spuren hinterlassen: Bei dem nach ihm benann- „Buhlschaft“ 100 Jahre Erfolg auf dem Salzburger Domplatz feiern. ten Festival treten herausragende Orchester und Interpreten auf. Doch auch während des Jahres lädt 23. Januar – 2. Februar 2020 Mozartwoche 4. – 13. April 2020 Osterfestspiele das Brucknerhaus zu erstklassigen Konzerten diverser 29. Mai – 1. Juni 2020 Pfingstfestspiele musikalischer Stilrichtungen ein. Zudem feiert das hochge- Juli/August 2020 Salzburger Festspiele © Tourismus Salzburg lobte Musiktheater, eines der modernsten Opernhäuser Europas, internationale Erfolge. Das veränderte Linz bietet von Kunst über Technik Landesausstellung und Industriekultur viel Überraschendes! ART CITIES KULTURPAKET • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem ART CITIES PLUS zu 100 Jahre • kulinarische Stadtführung mit Schmankerln und besonderen Geschäften ART CITIES PLUS gehobenen Mittelklassehotel in Salzburg ART CITIES KULTURPAKET • Aperitif und 3-Gang-Abendessen über den „Dachl“ Salzburger Festspiele • Geheimtipp : Karten für für eine Opernveranstaltung im Rahmen des •  Fahrt mit der Pöstlingbergbahn auf den Hausberg von Linz, Mittag- oder • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel in Linz von Salzburg „Oper im Berg Festivals“ Abendessen mit traumhafter Aussicht auf die Donaustadt • K ostprobe der Linzertorte in einem Traditionscafé • Karte (gute Kategorie) im Rahmen der Festspiele • geführter Rundgang durch eine Sonderausstellung im Lentos Kunstmuseum • K arte (gute Kategorie) für ein Orchesterkonzert im Brucknerhaus und eine Opern­ • Führung durch die Festspielstadt, bei der man Bekann- • Eintritt und Highlightführung im Ars Electronica Center, dem Museum, veranstaltung im Musiktheater tes und Unbekanntes entdeckt ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS das sich der Welt von morgen widmet • Geführt er Stadtrundgang zu Anton Bruckners Lebensstationen in Linz mit Besuch • Eintritt und Führung in der Jubiläumslandesausstellung Salzburg Museum • geführte Werksbesichtigung in der voestalpine, einem produzierenden Stahlwerk 24. April – 31. Oktober 2020 der „Brucknerstiege“ und exklusiven Hörbeispielen auf der Brucknerorgel „Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele“, u.a. mit 100 Objekten Landesausstellung „Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele“ • Eintritt und Führung im Stift St. Florian aus dem Archiv der Festspiele Museum der Moderne / Rupertinum • Führung im Geburtshaus Bruckners • Eintritt und Führung in der Sonderausstellung im DomQuartier ART CITIES TIPPS 31. November 2019 – 19. April 2020 • Backstagerundgang im neuen Musiktheater einschließlich Blick in die Kulissen­ 29. Mai – 18. Oktober 2020 • Theaterluft schnuppern bei Kulissenführungen im Großen Festspielhaus, Walter Martin & Paloma Muñoz. A Mind of Winter. HÖHENRAUSCH: Eine außergewöhnliche Kunst- und Kulturveranstaltung über werkstatt im Haus für Mozart und in der Felsenreitschule DomQuartier den Dächern von Linz • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 23. Juni 2019 – 6. April 2020 15. – 23. August 2020 St. Florianer Brucknertage • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer Von Bernini bis Rubens. Römischer Barock aus der Sammlung Rossacher.

BREGENZ – SPIEL AUF DEM SEE FESTIVALSOMMER IM BURGENLAND

Die weltgrößte Seebühne begeistert nicht nur aufgrund der Das Burgenland garantiert sowohl Kennern als auch Ein­ natürlichen Kulisse des Bodensees. Auch die überdimen- steigern höchsten Musikgenuss! Joseph Haydn, ein Pionier sionalen Bühnenbilder und eine mittels spezieller Technik der Wiener Klassik, wurde durch die eindrucksvolle Land- erreichte Akustik sind hier einzigartig. Nach dem großen schaft des Burgenlands inspiriert. Ihm zu Ehren finden das Erfolg von 2019 führen die Wiener Symphoniker, das Haus­ ganze Jahr über Konzerte im weltberühmten Haydnsaal orchester der Festspiele, auch 2020 unter der Intendantin des Schlosses Esterházy in Eisenstadt statt. Aber auch die Seebühne in Mörbisch und die größte Naturbühne Europas Elisabeth Sobotka „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi im Steinbruch St. Margarethen bezaubern Operetten- und auf. Grandiose Aussichten und Hörgenüsse, ver- Opernliebhaber jedes Jahr mit ihren Aufführungen. Erleben bunden mit dem Besuch eines der zahlreichen Sie die außergewöhnliche Kombination der traumhaften Museen, Klöster oder Gärten garantieren „Rigoletto“ Natur mit vielfältigen musikalischen Erlebnissen im Zentrum einen kulturell hochkarätigen Aufenthalt einer historisch bedeutenden Kulturlandschaft. in der Vierländerregion. 23. Juli – 23. August Oper im Steinbruch St. Margarethen 2020 8. Juli – 15. August 2020 ART CITIES KULTURPAKET „Turandot“ von Giacomo Puccini • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Seefestspiele Mörbisch Mittelklassehotel z. B. in Lindau oder Friedrichshafen 9. Juli – 22. August 2020 • Abendessen am Ankunftstag mit regionalen Spezialitäten „West Side Story“ nach einer Idee von Jerome Turandot © Seefestspiele Mörbisch • Fahrt mit dem illuminierten Festspielschiff von Lindau zur Seebühne Robbins und Musik von Leonard Bernstein und ein Glas Sekt und • Festspielkarte für „Rigoletto“ auf der Seebühne Bregenzer Festspiele ART CITIES KULTURPAKET • Stadtführung in Lindau inkl. Rundblick über die Dachterrassen und West Side Story • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel Sektempfang auf einer Altane ART CITIES PLUS am Neusiedler See • Pilotenführung durch das Dornier Museum in Friedrichshafen • W einprobe auf einem burgenländischen Weingut, auch architektonisch ein Erlebnis • Blick hinter die Kulissen der weltgrößten Seebühne • Eintritt und Führung in der Landesgartenschau in Überlingen • Besuch einer Galerie in Bregenz • Karte (gute Kategorie) wahlweise für „Turandot“ in St. Margarethen oder • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial „West Side Story“ auf der Seebühne in Mörbisch • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Führung in der Ehemals Reichsstädtischen Bibliothek in Lindau mit Schätzen der deutschen ART CITIES PLUS und europäischen Geistes- und Kulturgeschichte zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert • Auf Pfaden Joseph Haydns in Eisenstadt mit Stadtführung, Besuch Haydn Mausoleum und • Geschichte an Originalschauplätzen des genius loci Joseph Haydn: Führung im Esterházy Schloss • geführter Besuch bei dem Traditionsbetrieb Orgelbau Rieger in Vorarlberg die Kindheits­­orte Rohrau und Hainburg, das Schloss Fertöd • Führung auf der Seebühne in Mörbisch oder im Steinbruch St. Margarethen mit interessanten • Führung in der Klosterkirche St. Georg in Ochsenhausen mit Konzert auf der Gabler-Orgel ART CITIES KOMBINATIONSTIPP • 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs lohnt sich ein Besuch Einblicken in die jeweilige Produktion und die Abläufe während einer Aufführung • Zeitgenössische Kunst der Extraklasse im Kunsthaus Bregenz, im Zeppelin Museum Friedrichs­ Mehr Giuseppe Verdi bei den Opernfestpielen Heidenheim der Gedenkstätte des „Paneuropäischen Picknicks“ samt des kleinen • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial hafen, im extra für die Sammlung „Selinka“ gebauten Kunstmuseum in Ravensburg oder 10. Juli – 1. August 2020 „Don Carlos“ Freilichtmuseums, das an die Ereignisse von 1989 erinnert • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 23. und 25. Juli 2020 „I due Foscari“ im Forum Würth in Rorschach 44 45 FLORENZ – KÜNSTLER DER RENAISSANCE VENEDIG UND DAS TEATRO LA FENICE

Die anmutige Renaissance-Stadt am Arno gilt seit La Serenissima – die Erhabenste, so nennen die Venezianer voller Jahrhunderten als Pilgerort für Künstler, Schriftsteller, Stolz ihre Stadt. Charakteristisch für das Bild der Lagunenstadt ist Komponisten, Kunstliebhaber, Bildungsreisende und das Nebeneinander von Marmorpracht und Verfall, Verschwendung Bonvivants aller Art. Ehrfurcht ergeift den Besucher vor und Bedürfnislosigkeit, das atmosphärische Zusammenspiel von den Meisterwerken der Kunst und Architektur, welche die Licht und Wasser. Lassen Sie sich verzaubern von der geheimnis­

europäische Kulturgeschichte maßgeblich geprägt haben. Mendez cc-by-sa2.0-Miguel umwitterten Stadt mit ihren einzigartigen Kirchen und Palästen, Überdies genießt man die herrlich hügelige Landschaft, tauchen Sie ein ins bunte Alltagsleben auf Wasserstraßen, Piazzen die zugleich bäuerliche und exquisite Küche und die und Campi, erleben Sie eine Opernaufführung im berühmten Gran „Fiorenti­nità“ – Synonym für Geschmack und Qualität. Teatro La Fenice oder ein festliches Barockkonzert in einer der In Städten wie Pisa und Siena sowie in den zahlreichen zahlreichen Kirchen Venedigs. Und genießen Sie nicht zuletzt kleinen Ortschaften wie San Gimignano und Volterra die Köstlichkeiten der italienischen Küche. können ebenfalls kulturelle Höhe­punkte bewundert werden. 17. Intern. ART CITIES KULTURPAKET Architektur-Biennale • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten ART CITIES PLUS Mittel­klassehotel in Florenz oder Montecatini 23. Mai – 29. November • Karten für eine Aufführung im Teatro Le Fenice • Deutschsprachige Reiseleitung für alle Ausflüge laut • Besuch der 17. Internationalen Architektur-Biennale vom ART CITIES KULTURPAKET 2020 Programm 23. Mai – 29. November 2020 unter der Leitung von Hashim Sarkis Opera di Firenze • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittel­ • Stadtführung in Florenz • Ganztagesausflug mit einem Privatboot auf die Inseln Murano, klassehotel im Zentrum von Venedig und Festival Maggio • Eintritt und Führung in der Galleria Palatina mit Werken Burano, Torcello inkl. Mittagessen mit verschiedenen Musicale von Raffael, Caravaggio,Rubens • Bootstransfer inkl. Gepäck vom Flughafen, Tronchetto oder Bahnhof venezianischen Spezialitäten • Eintritt und Führung in den Uffizien zum Hotel und zurück • Besuch der Peggy Guggenheim Collection – Kunst des 20. Jh. in einem • Spaziergang in den berühmten Markthallen von San • Welcome-Drink und Assistenz bei Ankunft venezianischen Palazzo ART CITIES PLUS • Klassische Stadtführung inkl. Eintritt Markuskirche • Firenze Card für den Eintritt in sämtliche Museen der Stadt (über 70 Museen) Lorenzo mit anschließenden Aperitif • Besuch in einem Maskenatelier • Ausflug in das etruskische Städtchen Fiesole über den Hügeln • Eintritt und Führung Museum der modernen Kunst Ca’ Pesaro • Eintritte in die Museen Gucci und Ferragamo mit legendären Ausstellungsstücken • Ausflug in das Hinterland und Besichtigung der Villen von Andrea Palladio von Florenz • Karte für ein Konzert in einer venezianischen Barockkirche • Stadtführungen in Siena und Pisa • Ausflug ins malerische Chianti-Gebiet mit Weinprobe auf einem • Imbis s in einem Bacaro mit einem Glas Wein und 3 verschiedenen Cicchetti • Ausflug nach nach San Gimignano, die Stadt der Geschlechtertürme und/oder in Weingut (Fisch-Gemüse-Käse-Häppchen) ART CITIES TIPP das Städtchen Volterra mit Besuch einer Alabasterwerkstatt • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Machen Sie einen Ausflug in die Umgebung und besuchen Sie eine der zahl­ • Besuch einer Käserei, wo der berühmte Pecorino-Schafskäse hergestellt wird • F reiplatz für die 26. Person im Doppelzimmer • Freiplatz für die 26. Person im Doppelzimmer reichen Villen von Andrea Palladio – Ikonen der klassischen Architektur!

ARENA DI VERONA MAILAND – VERDI, DA VINCI HAUTE COUTURE

Warme italienische Sommerabende, erstklassige Kunstbegeisterte Besucher schwärmen von den zahlreichen wert- Bühnen­bilder, aufwändige Technik und überragen- vollen Gemälden, Statuen und Fresken, die in Museen, Kirchen und de Stimmen begeistern jedes Jahr Tausende Opern­ in frei zugänglichen Palazzi zu bewundern sind. Zudem befindet liebhaber. Die 98. Edition wird mit einer neuen sich in Mailand einer der glanzvollsten Operntempel der Welt - Inszenierung der „Cavalleria Rusticana“ eröffnet, das Teatro alla Scala. Alljährlich beginnt die Saison am während die Aufführungen „Aida“ und „Turandot“ 7. Dezember, dem Namenstag des Hl. Ambrosius, in der Version von Regielegende Franco des Stadtpatrons von Mailand. International Zeffirelli auf die Bühne kommen. gefeierte Interpreten, herausragende Inszenie- rungen, die erlesene Liste der Uraufführun- Oper und Ballett gen sowie die kostbare neoklassizistische 98. Opernfestival Innenarchitektur verleihen der Mailänder im legendären ART CITIES PLUS 13. Juni – Scala seit 1778 ihre ganz besondere Aura. Teatro alla Scala • Eintrittskarten nummerierte Überzeugen Sie sich selbst! Sitzplätze in der Arena di Verona 5. September • Ausflug an den Gardasee mit Bootsfahrt 2020 zur „Isola del Garda“ ART CITIES PLUS • Besichtigung des botanischen Gartens von ART CITIES KULTURPAKET • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen • Eintrittskarten für ein Konzert im Auditorium di Milano (je nach Spielplan) André Heller Mittelklassehotel im Zentrum von Mailand • T agesprogramm auf Leonardos Spuren mit Besuch der Pinacoteca Ambrosiana mit • Weinprobe in einer alten Mühle in Valpolicella, • City Tax dem leonardinischen Codex Atlanticus, der „Sala delle Asse“ im Castello Sforzesco auch mit Abendes­ sen möglich • Stadtführung durch das Zentrum von Mailand (Deckenfresko von Leonardo) und dem berühmten „Abendmahl“ in der Kirche S. Maria • Besichtigung des Gartens „Parco Sigurtà“ in Valeggio Arena di Verona Opera Festival © Ennevi • Führung im Mailänder Dom inkl. obligatorischer Kopfhörer delle Grazie und gemeinsames Abendessen • Eintritt und Führung im Scala-Museum • Eintritt und Führung im Museum Bagatti Valsecchi, ein Hausmuseum des 19. Jahrhunderts • Ausflug nach Brescia und dem Franciacorta-Gebiet mit Iseo-See • Eintritt und Führung in der Pinacoteca di Brera mit Gemälden mit Kunstsammlungen aus der italienischen Renaissance • Ausflug in das einstädtchenW Soave mit historischer ART CITIES KULTURPAKET von Tintoretto, Caravaggio u.a. • Eintritt und Führung im Museo del Novecento: Italienische Kunst des 20. Jhs. Altstadt und Burg, Weinprobe in der Cantina und Abendessen • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Verona • Eintritt und Führung durch das majestätische Castello Sforzesco, von Kubismus über Futurismus zum Spazialismus und Arte Povera in einer typischen Trattoria • Welcome-Drink • Geführt er Stadtrundgang am Anreisetag durch das abendliche Verona das eine Reihe von Museen beherbergt • Eintritt Fondazione Prada, der Kunststiftung des Hauses Prada für zeitgenössische Kunst • Mitternachtsimbiss nach der Oper an der Piazza Bra • Besuch in der Casa Verdi, das von Verdi gestiftete Altersheim für Musiker, • Assistenz vor Ort mit Verdi-Grabmal ART CITIES KOMBINATIONSTIPP • Eintrittskart e der Kategorie Gradinata Sektor C und F zu einer Opernaufführung in der Arena di Verona • Vermittlung von Eintrittskarten für das Teatro alla Scala ART CITIES KOMBINATIONSTIPP Verbinden Sie diese Reise mit dem Puccini-Festival in Torre • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Prospektmaterial September 2020 del Lago oder dem Rossini-Festival in Pesaro. • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • F reiplatz für die 26. Person im Doppelzimmer MITO Settembre Musica – Internationales Musikfestival in Mailand und Turin 46 47 66. PUCCINI FESTIVAL TORRE DEL LAGO MUSIK AM GOLF VON NEAPEL

In Torre del Lago am malerischen See Massaciuccoli, zwischen den Der Golf von Neapel hat den Besucher seit jeher mit seinen atemberauben- Apuanischen Alpen und dem Tyrrhenischen Meer, lebte und wirkte den Landschaftsbildern verzaubert: Küsten­streifen von malerischer Schön- Giacomo Puccini von 1891 bis 1921. Im November 1924 schrieb Puc- heit, steile Schluchten, türkisfarbenes Meer und einsame romantische cini kurz vor seinem Tod: „Ich komme immer hierher und fahre mit Buchten. Die quirlige, farbenfrohe Metropole Neapel mit ihren Kuppeln, dem Boot auf Vogeljagd, aber einmal möchte ich hierher kommen Kunstmuseen und Krippenbauern blickt auf eine wechsel­ und eine meiner Opern unter freiem Himmel genießen…“. Um den volle Geschichte zurück, die sich im Stadtbild widerspie- Traum des berühmten Opernkomponisten zu verwirklichen, wurde gelt. Im Herzen von Neapel befindet sich eines der 1930 mit „La Bohème“ das Opernfestival zu Ehren Puccinis ins Leben ältesten Opernhäuser Europas, das Teatro San Carlo, gerufen. Begeben Sie sich auf die Spuren des Maestros, Erleben Sie 1737 vom Bourbonenkönig Karl VII. errichtet. Die entdecken Sie die Orte, wo er seine Jugend und die eines der ältesten prachtvolle Ausstattung dieses traditionsreichen reifen Jahre verbrachte, die Natur, mit der er sich Opernhäuser Hauses sowie dessen erstklassige Akustik machen so verbunden fühlte. Zum Höhepunkt Ihrer Reise einen Opernbesuch zu einem unvergesslichen wird die Opernaufführung auf der Seebühne vor Europas Erlebnis! Juli – August 2020 eindrucksvoller Kulisse. Gran Teatro ART CITIES KULTURPAKET all'aperto G. Puccini • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Neapel • T ransfers Flughafen – Hotel – Flughafen ART CITIES KULTURPAKET • Deutschsprachige Assistenz bei An- und Abreise • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem • Moderner Reisebus für alle Ausflüge gehobenen Mittelklas­ sehotel in Lucca oder Pisa • Orientierungs -Stadtrundfahrt am Anreisetag • Stadtführung durch das historische Zentrum Luccas ART CITIES PLUS • Stadtführung durch die Altstadt von Neapel inkl. der berühmten Krippenstraße San • Eintritt im Geburtshaus von Giacomo Puccini in Lucca • Besichtigung der Villa Puccini in Torre del Lago, heute noch im Besitz von Puccinis Gregorio Armeno • Eintrittskarte Kategorie 3 für eine Opernaufführung im Rahmen des Puccini Enkelin. Hier ist auch die letzte Ruhestätte des großen Komponisten. • Eintritt und Führung im Archäologischen Nationalmuseum • Eintritt und Führung durch die Parkanlage der Villa Reale in den lucchesischen Hügeln Festivals (höhere Kategorien gegen Aufpreis und nach Verfügbarkeit) • Fahrt zur Seebühne mit gechartertem Boot von Massaciuccoli nach Torre • Führung im Teatro San Carlo mit anschließendem Aperitiv in einem traditionellen • Besuch des Puccini-Museums im Dörfchens Celle Puccini nördlich von Lucca Kaffeehaus del Lago mit Reiseleitung ART CITIES PLUS • Besichtigung eines Weinguts sowie Weinverkostung mit typisch toskanischen • Ganztägiger Ausflug an die Amalfi-Küste (Sorrent, Positano, Amalfi und Ravello) • Abendbuffet inkl. Getränke auf dem Boot vor der Opernaufführung • Eintritt und Führung im Museo San Martino Spezialitäten • Limoncello-Degustation und kleiner Imbiss in Sorrent • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Ausflug nach ompejiP oder Herculaneum • Mittagessen in einem Bergrestaurant mit lokalen Gerichten und hausgemachter Pasta • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Freiplatz für die 21. Person im Einzelzimmer • T ypisch mediterranes Mittag- oder Abendessen in Neapel oder Umgebung • Stadtführung in Pisa • F reiplatz für die 26. Person im Doppelzimmer

ROM – FESTIVAL DI MUSICA E ARTE SACRA OPERNGENUSS IN SIZILIEN

Was Rom so einzigartig macht, ist gelebte Geschichte, die untrennbar mit Sagen und My- Die Hauptstadt Siziliens, in traumhafter Lage am Fuße des Monte then verwoben ist. Rom hat viele Gesichter, die sich bis heute erhalten haben. Zum einen Pellegrino in der Bucht Conca d’Oro (Goldene Muschel) sprüht vor ist sie die Stadt der römischen Kaiser mit ihren beeindruckenden steinernen Relikten aus Leben – damals wie heute. Schon Goethe war bei seiner Ankunft dieser bewegten Zeit. Zum anderen ist sie das Zentrum der frühchristlichen Kultur und 1787 vom Anblick der Stauferstadt überwältigt. Im 19. Jahr­ später die barocke Bühne des Baumeisters Bernini. Doch in den letzten Jahren hat sich hundert, reich geworden durch den Export von Zitrusfrüchten, die antike Stadt mit neuem Elan auch der modernen Kunst und Architektur zugewandt: Marsala und Schwefel, ließ Palermo sich von den bekanntesten Das Museo dell’Ara Pacis wurde in einem neuen Glasbau des Architekten Richard Meier Architekten des Landes das größte Opernhaus Italiens bauen – eingeweiht und Zaha Hadids MAXXI, das nationale Museum für die Künste des 21. Jahr- das Teatro Massimo. Prunkvolle Paläste und eindrucksvolle Monu- hunderts, öffnete seine Türen. Und jedes Jahr im Herbst findet in den päpstlichen Basili- mente erzählen noch heute von der Kultur der Araber, Normannen ken ein Festival statt mit den Wiener Philharmonikern als Orchester „in residence“. und Hohenstaufer. Auch Sie werden begeistert sein von Palermos Kontrastreichtum, der Fülle an Kultur, dem Duft der Orangen- und ART CITIES KULTURPAKET Zitronenhaine und dem Geschmack der sizilianischen Küche. • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel Raffaello in zentraler Lage in Rom inkl. Citytax • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen inkl. Assistenz 11. März – 14. Juni • Führung in den großen christlichen Basiliken Roms außerhalb des Vatikan 2020 • Eintritt e Mosaiken Santa Maria Maggiore und Kreuzgang San Giovanni in Lateran (1610) Caravaggio Johannes der Täufer, Teatro Massimo ART CITIES KULTURPAKET inkl. pflichtiger Kopfhörer Scuderie del • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen in Palermo • Busgestellung, Eintritt und Führung in den Vatikanischen Museen inkl. ART CITIES PLUS Vorreservierung und pflichtige Kopfhörer Quirinale Mittelklassehotel in Palermo • Besuch in den Vatikanischen Museen und dem • Welcome-Drink • Eintritt Petersdom Petersdom

• Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen inkl. Assistenz 2.0 BY-SA CC Massimo, Teatro • Förderbeitrag Basiskategorie „Freunde“ zum Festival Internazionale • Besuch in der Galleria Borghese mit Werken von Raffael di Musica e Arte Sacra – Möglichkeit zur Teilnahme an allen Konzerten im Rahmen des Festivals und Caravaggio bis Tizian und Rubens • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Führung durch das barocke Rom zu den schönsten Basiliken • Deutschsprachige Reiseleitung für alle Führungen und Besichtigungen • Freiplatz für die 25. Person im Doppelzimmer der Stadt • Stadtführung Palermo mit Besuch des Marktes „Vucciria“, der Kathedrale, ART CITIES PLUS • Besuch im MACRO Museum für Zeitgenössische Kunst Normannenpalast, San Giovanni degli Eremiti, einige Barockkirchen • Orgelkonzert in einer Kirche in Trapani oder in Messina • Besuch im Museo dell’Ara Pacis inkl. aller Eintritte • K arten für ein Konzert im Teatro Politeama ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS • Besuch Museum Centrale Montemartini: Sammlung antiker • Stadtführung Monreale mit Besichtigung des Doms und des Benediktiner­ • Führung „Hinter den Kulissen“ im Teatro Massimo Skulpturen in einem ehemaligen Heizkraftwerk MAXXI kreuzgangs • Besuch einer der Barockvillen von Bagheria • Weinverkostung bei einem Winzer in den umliegenden 7. November 2019 – 26. April 2020 Gio Ponti. Amare l’architettura – Restrospektive zum • K arte mittlere Kategorie für Oper oder Ballett im Teatro Massimo • Ausflüge nach Cefalù und die Madonie-Berge mit Weinprobe Albaner Bergen • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 40. Todestag des Künstlers und Architekten • Karten für das Teatro dell’Opera di Roma oder die Accademia • Ganztägiger Ausflug nach Erice – rapaniT – Ruinenstadt Segesta • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer (ohne Karte) 2020 10jähriges Bestehen des Museums mit vielen Sonderausstellungen und Events Nazionale di Santa Cecilia • Fisches sen bei Palermo mit mehreren Gängen 48 49 MADRID UND SEIN PASEO DEL ARTE VALENCIA – STADT DER KÜNSTE

Die Hauptstadt Spaniens darf sich rühmen, eine der welt- Kaum ein Gegensatz, der sich in Valencia nicht finden lässt: weit bedeutendsten Kunstmetropolen zu sein. Nirgendwo Altbewährtes und völlig Neues, historisches Kulturerbe und findet man eine solche Dichte an Museen wie am soge- modernste Bauwerke, lebendige Stadt und reizvoller Natur- nannten „Paseo del Arte“, dem Kunstboulevard von Madrid. schatz, reges Leben und himmlische Ruhe. Valencia ist heute Im Museo del Prado, im Museo Thyssen-Bornemisza und das Ergebnis einer über 2000 Jahre alten, sehr bewegten

© Turismo Madrid © Turismo im Museo Reina Sofia finden Sie großartige Sammlungen Geschichte. Die moderne „Stadt der Künste und der Wissen- von Meisterw­ erken aller Epochen. Dieser große schaften“ des valencianischen Architekten Santiago Calatrava Bestand an Kunstschätzen wird ergänzt durch bildet einen imposanten Kon­trast zu historischen eine überaus sehenswerte Altstadt und das Baudenkmälern aus dem 15. Jahr­hundert. musikalische Angebot des Teatro Real. Das Mondän erscheinen das Jugendstilviertel, die Musikerlebnis berühmte Opernhaus begeistert seit Jahren Strandpromenade und der Jachthafen, sowie Operngenuß im Teatro Real die anspruchsvollsten Opernfans mit der der längste Park Europas. vorzüglichen­ Qualität seiner Aufführungen. in Calatravas Palast der Künste

ART CITIES PLUS ART CITIES KULTURPAKET ART CITIES KULTURPAKET • Führung außerhalb der Öffnungszeiten im Museum Thyssen – Bornemisza • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten, • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen • Geführt er Rundgang durch das Dichterviertel Madrids mit Besuch des historischen Teatro Español zentralen Mittelklassehotel Mittelklassehotel in der Altstadt

• Fahrt nach Toledo und Almagro mit Besichtigung der historischen Teatro de Rojas und Corrala de Almagro • Bustransfers Flughafen – Hotel – Flughafen • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen 2.0 BY CC • F ahrt nach San Lorenzo de El Escorial mit Besichtigung der Kloster-/ Schlossanlage und • Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung am Ankunftstag • Stadtrundfahrt „Modernes Valencia“ des Schlosstheaters Real Coliseo de Carlos III • K arte (gute Kategorie) für eine Opervorstellung im Teatro Real • Geführter Rundgang durch die Altstadt inkl. Besuch der Seidenbörse • Weinverkostung mit Tapas in einem typischen Lokal • Geführter Rundgang durch die Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) und des nationalen Keramikmuseums ART CITIES PLUS • Mittag- oder Abendessen in guten Restaurants im Herzen von Madrid • Örtliche Reiseleitung für den Besuch des Prado Museums • Karte (gute Kategorie) für eine Opervorstellung oder Konzert im Palau • Eintritt und Führung im Museum der modernen Künste (IVAM) inkl. Eintritt und Audioguides de les Arts • Besichtigung der San Nicolás Kirche, die „valencianische Sixtinische Kapelle“ • Örtliche Reiseleitung für den Besuch des Thyssen-Bornemisza • Führung im Palau de les Arts (Oper von Valencia) • Eintritt in die Kathedrale inkl. Audioguides ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS Museums für Kunstgeschichte inkl. Eintritt • Eintritt und Führung im Museum der Schönen Künste, einer der besten • Typisch valencianisches Paella-Essen Museum Thyssen – Bornemisza • K arte für eine Opernaufführung im Teatro Real Pinakotheken Spaniens inkl. Bustransfers • Ausflug in das Weinanbaugebiet Utiel-Requena mit Bodega Besuch und Weinprobe 18. Februar – 26. Mai 2020 Rembrandt und das Portrait in Amsterdam • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Besuch des Fallas Museums 16. Juni – 20. September 2020 Claudio Bravo • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Horchata-Degustation (valencianische Erdmandelmilch) 13. Oktober 2020 – 26. Januar 2021 Magritte • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer

BASKENLAND FÜR OPERNFREUNDE MALTA – MUSIK- UND OPERNFEST

Bilbao ist die größte Stadt des Baskenlandes und kam zu internatio- Mit drei UNESCO-Welterbestätten – der Hauptstadt Valletta, dem Tempel von naler Bekanntheit durch das Guggenheim Museum. Dass die „Bilbaí- Gigantija und dem Hypogäum – bietet Malta eine erstaunlich hohe Dichte nos“ große Opernfreunde sind, ist weniger bekannt. Der Förderkreis an kulturellen und historischen Sehenswürdigkei-ten. Dieser facettenreiche der Opernfreunde der Stadt Bilbao (ABAO) präsentiert jedes Jahr „Kulturteppich“ bildet den Rahmen für die beiden alljährlich stattfindenden Opernaufführungen im besonderen Rahmen des modernen Palacio Musikfeste. Prächtiger Mittelpunkt ist jeweils das Manoel Theater, das zu den ältesten noch bespielten Opernhäusern der Welt zählt. Genießen Sie Euskalduna. Die Besetzungen brillieren mit internationalen Größen mediterranes Klima, ausgewählte Konzerte, eine abwechslungs- und jungen aufstrebenden Figuren des Belcanto. Das Baskenland reiche Küche und eine herzliche Gastfreundschaft im kleinsten bietet aber noch viel mehr Kultur und Flair: Die Stadt San Inselstaat Europas. Sebastián mit ihrer gelungenen Kombination von Tradition und Moderne, sowie Vitoria mit der „mit- 4. – 11. März 2020 telalterlichen Mandel“ und dem Museum ARTIUM mit Rossinis Otello für zeitgenössische Kunst sind Höhepunkte einer ART CITIES KULTURPAKET Musik, Kunst und • 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im gehobenen Mittelklassehotel faszinierenden Reise in eine ganz besondere im Standard-Doppelzimmer mit Balkon Architektur in Bilbao Kultur. • Flughafenas sistenz bei Ankunft / Abflug Malta • T ransfer Flughafen-Hotel-Flughafen und San Sebastian • 1 x Fischessen in Marsaxlokk (Mittags) ART CITIES PLUS • 1 x Kaninchenessen (Maltas Nationalgericht) in einem typischen Maltesischem Restaurant in Hotelnähe • Besichtigung Museo Bellas Artes Bilbao ART CITIES KULTURPAKET • 1 x Konzert mit Harfe und Flöte in Valletta • Besuch der Friedenssymbolstadt Gernika mit Besichtigung • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen • 1 x Opernaufführung im Manoel Theater mit Rossini´s Otello Mittelklassehotel im Zentrum von Bilbao des Euskalherria-Museums und des Friedensparks mit • 1 x Orgelkonzert bzw. Trompete & Cello Konzert in Mdina • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen Kolossalskulpturen von Eduardo Chillida und Henry Moore • 1 x Kammerkonzert im Barocksaal des Palazzo Parisio in Naxxar • Stadtrundgang Bilbao • Besichtigung des berühmten Weingutes und Hotels „Marques de Riscal“, von • Besichtigung Valletta mit Kathedrale, Archäologischen Museum, Barracca Gärten • Stadtrundgang Vitoria Frank O. Gehry entworfen, oder der Kellerei Ysios, entworfen von Stararchitekt • Ausflug Kultur und Natur mit Buskett-Garten, Dingli, Hagar Qim, Marsaxlokk und Siggiewi • Karte (gute Kategorie) für eine Opernaufführung im Palacio Euskalduna Santiago Calatrava, inkl. Weinverkostung in der Weinregion Rioja Alavesa • Ganztagesausflug Insel Gozo ihkl. ährüberfahrt,F Tempelanlage Ggantija und Fungus Rock ART CITIES TIPP • Eintritt und Führung im Guggenheim Museum in Bilbao • Mittagessen in einer Pintxosbar oder einem baskischen Restaurant • Ausflug Mdina, abatR und Gärten von San Antonio 10. – 25. Januar 2020 • Eintritt und Führung im ARTIUM in Vitoria (Baskisches Museum für zeitgenössische • Besichtigung Drei alte Städte Internationales Barockfestival Valletta Kunst) • Hafenrundfahrt durch Maltas weit verzweigten Naturhafen Oktober 2020 • Tagesfahrt nach San Sebastián mit Besichtigung des Windkamms von Eduardo Chillida, OPERVORSTELLUNGEN IM PALACIO EUSKALDUNA • Alle Eintrittsgelder gem. Programm Kulturwoche Malta und Gozo • qualifizierte deutschsprachige Reiseführung während der Ausflüge des „Chillida Leku“ – Museum und Skulpturen Park in Hernani 18., 21., 24., 27. Januar 2020 Der fliegende Holländer, Richard Wagner Nur einmal im Jahr bietet das Astra Theater auf Gozo eine Aufführung • moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 15., 18., 21., 24. Februar 2020 La Fanciulla del West, Giacomo Puccini von höchstem Niveau! Darüber hinaus genießen Sie ein umfangreiches • 1 Freiplatz im ½ Doppelzimmer • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 16., 19., 22., 25. Mai 2020 Anna Bolena, Gaetano Donizetti Kulturprogramm und exklusive Konzerte auf Malta 50 51 STOCKHOLM UND OPERA PÅ SKÄRET BERGEN INTERNATIONAL FESTIVAL

Die Hauptstadt Schwedens gilt unumstritten als eine der belieb- Das norwegische Bergen gilt als die Wiege der skandinavischen testen Metropolen des Nordens und ist immer eine Reise wert. Von Musik. Zwei Größen der klassischen Musik stammen von hier: der „gamla stan“, dem Königlichen Schloss bis hin zu der wieder der charismatische Geiger Ole Bull und der wohl bedeutendste eröffneten Nationalgalerie, überall begegnet man vielfältiger norwegische Komponist Edvard Grieg. Deren Geist kann man Geschichte. Abwechslungsreich und modern zeigt sich die breite noch in ihren wunderschön gelegenen Villen erspüren. Die Museumslandschaft mit dem Fotografiska und dem Museum Bergen Philharmoniker, als deren künstlerischer Direktor Edvard of Modern Art bis zum ABBA-Museum und einem Museum für Grieg tätig war, pflegen und bewahren sein musikalisches Erbe Hochprozentiges. Die Schweden sind für ihren Einfallsreichtum sowohl in weltweit renommierten Konzerthäusern als auch in bekannt – auch was Veranstaltungsorte anbelangt. So werden seit ihrer Heimatstadt. Beim Bergen International Festival, vielen Jahren im Sommer hochkarätige Opernproduktionen am dem größten Musik- und Theaterfestival Nordeuropas, Ufer des Ljusnaren-Sees in einem Opernhaus der ungewöhn- gehört Grieg zum festen Repertoire. Während dieser lichen Art aufgeführt: In der ehemaligen Sägemühle Tage wird ein buntes Programm mit prominenten Festspiele steht im kommenden Jahr Puccinis Turandot auf dem internationalen und norwegischen Künstlern in 20. Mai – 3. Juni in einer ehemaligen Plan. Schon die Fahrt von Stockholm zum Festspielge- den Bereichen Musik, Ballett, Oper, Theater und lände ist ein Erlebnis: ein Zug voller Gleichgesinnter Tanz geboten. 2020 Sägemühle – Opernbegeisterung pur! 25. Juli – 23. August ART CITIES KULTURPAKET Blanche Helge Hansen, Carte Foto: 2020 ART CITIES KULTURPAKET • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten ART CITIES PLUS • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittel­klassehotel in Bergen • Besuch im Kunstmuseum und Skulpturenpark des schwedischen Mittelklassehotel in Stockholm • Bustransfer Flughafen – Hotel - Flughafen ART CITIES PLUS Künstlerpaares Olga und Carl Milles • Moderner Reisebus für alle im Programm aufgeführten Leistungen • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm • Priv atkonzerte in den Villen der Komponisten Edvard Grieg, Ole Bull und/oder Harald Saeverud • Führung im Szeneviertel Södermalm • Fahrt mit dem Opernzug von Stockholm zum Festspielgelände • Schifffahrt zur und onv der Insel Lysøen • Besuch der KODE Museen mit einer der wichtigsten Munch-Sammlungen der Welt und mit • „Fika“ – traditionelle Kaffeepause mit schwedischen Zimtschnecken und einer Tasse Kaffee • Mittagimbiss und 3-Gang-Abendessen im Opernzug • Berg- und Talfahrt auf den Fljøen, den Hausberg der Stadt Meisterwerken von Picasso, Klee, Astrup und Dahl • Führungen in historischen Theater-Kleinoden in Ulriksdal, im Königlichen Schloss • Karte Kat. 1 für die Opernveranstaltung in der ehemaligen Sägemühle • Karte (gute Kategorie) für ein Konzert der Bergen Philharmoniker • Führung im Baronie Rosendal, dem kleinsten Schloss Skandinaviens mit anschließendem Drottningholm und im Schloss Gripsholm • Stadtführung mit Gondelfahrt zum Sky Globen mit beeindruckendem • Exklusiv es Folklorekonzert mit historischen Musikinstrumenten Konzert Blick über Stockholm • Stadtführung in Bergen mit Besuch des Bryggemuseums • Führung im Rathaus, in dem alljährlich der Nobelpreis verliehen wird • Ganztägiger Ausflug zu den Wirkungsstätten von Norwegens ART CITIES TIPP • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial bekanntesten Komponisten inkl. Reiseleitung ART CITIES TIPPS Im Zeitraum 8. – 22. August 2020 finden im Königlichen Schloss Drottningholm zu acht • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Mitte Juni – Ende August 2020 Grieg in Bergen Festival: Terminen hochklassige Opernproduktionen statt. • Freiplatz für die 16. Person im Doppelzimmer ein Komponist, über 15 Nationen und 40 Konzerte

SIBELIUS FESTIVAL IN LAHTI ISLAND – NATUR, LITERATUR UND MUSIK

Hochgelobt und zutiefst verachtet – Jean Sibelius verstand es, die Gemüter ART CITIES KULTURPAKET der Kritiker zu erhitzen. 1865 als Johan Julius Christian Sibelius geboren, • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im gehobenen sollte sich der Finne zu einem der bedeutendsten Komponisten des Landes Mittelklassehotel in Reykjavik entwickeln. In Wien gelang dem Studenten sein wichtigster stilistischer • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen Durchbruch. Während dieser Zeit beschäftigte er sich unter anderem mit • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm der „Kalevala“, dem finnischen Nationalepos, sowie mit der Suche nach dem • Durchgehende Reiseleitung finnischen Rhythmus in der Musik. Während des alljährlich stattfindenden • Karte Kat. 1 für „Die Walküre“ oder eine andere Internationalen Sibelius Festivals in Lahti, etwa 100km nördlich von Veranstaltung im Opern- und Konzerthaus Harpa • Stadtführung in Reykjavik Helsinki, werden die vielen Facetten des großartigen Komponis- • Besuch von Gljufrasteinn, Wohnort von Literaturnobel- ten präsentiert. Dabei werden auch einige eher unbekannte preisträger Halldor Laxness mit Lesung und ursprüngliche Versionen seiner Werke aufgeführt. • Tagesausflug in den Nationalpark Thingvellir, Geysir Stokkur, Gullfoss – der Goldende Wasserfall • Tagesausflug mit Besuch des Landnahmezentrums, 14. – 18. September ART CITIES KULTURPAKET der Lavawasserfälle von Hraunfossar 2020 • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten • Eintritt und Führung in Snorrastofa, Wohnhaus des Mittelklassehotel in Helsinki, in zentraler Lage mittelalterlichen Dichters Snorri Sturluson • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen • Vermittlung von Zusatzleistungen und • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm Prospekt­material • K arte Kat. 2 für ein Konzert im Rahmen des Sibelius Festivals • Freiplatz für die 21. Person • Stadtführung (3 Std.) in Helsinki Die Walküre im Doppelzimmer • Ausflug nach orvooP mit Stadtführung und Besuch des Wohnhauses „Ainola“ am Tuusulanjärvi-See, wo Sibelius mit Frau und Kindern lebte 27. + 29. Mai 2020 • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer Mit Island verbindet man faszinierende Naturschauspiele wie das Ausein- Harpa Reykjavik anderdriften von Erdplatten, tosende Wasserfälle, zischende Geysire und gewaltige Gletscher. Island definiert sich aber auch über Weltliteratur vom ART CITIES PLUS Mittelalter bis in die heutige Gegenwart. Die Schauplätze der einzigartigen • Besuch des Leuchtturms Akranesviti mit ART CITIES PLUS exklusivem Konzert • Rundfahrt durch das Seengebiet Saimaa Sagas und Eddas können noch heute besichtigt werden. Im Kontrast dazu steht • Bad in der Blauen Lagune • Helsinkis Architektur ist geprägt durch nordischen Minimalismus und Raffinesse. das lebendige Reykjavik mit seiner kreativen Kunst- und Musikszene. Das Opern- und Die neuesten architektonischen Trends werden im Museum für zeitgenössische Kunst, Konzerthaus Harpa, vom dänischen Architekturbüro Henning Larson konzipiert und mit dem Sanomatalo, und im Hightech-Zentrum gezeigt. der von Olafur Eliasson gestalteten Fassade, ist eine architektonische Attraktion. 52 53 STETTIN – TRADITION TRIFFT MODERNE BUDAPEST – KLASSIK AN DER DONAU

Wo die Oder in die Ostsee mündet, liegt Stettin, die Hauptstadt der polni- Franz Liszt, Béla Bartók, Zoltán Kodály und Ferenc Erkel sind einige schen Woiwodschaft Westpommern. Aber nicht nur das Wasser prägt die der großen ungarischen Komponisten, die ihre musikalischen Spuren „Großstadt im Grünen“, auch die Architektur mehrerer moderner aufsehener- in Budapest zurückgelassen haben. So gilt die ungarische Hauptstadt regender Gebäude bestimmt neben historischen prachtvollen Gebäuden und als Metropole für klassische Musik, die mit zahlreichen hervorragenden schön restaurierten Häusern das Stadtbild. Für den hörbaren Kulturschmaus Konzerten und Aufführungen im Palast der Künste, im Erkeltheater oder sorgen gleich zwei Spielstätten: Im imposanten Schloss der Pommerschen in der Musikakademie überzeugt. 2020 feiert das Frühlingsfestival sein Herzöge erstrahlt der prächtige Opernsaal, der ausgestattet mit neuester 40. Jubiläum, zu dem ein besonderes musikalisches Programm erwartet Bühnentechnik hervorragende Opernproduktionen ermöglicht. Im modernen wird. Daneben laden Architekturschätze, zum Teil UNESCO Weltkulturer- Gegensatz dazu sorgt der zeitgenössische Bau der Philharmonie für Furo- be, und außergewöhnliche Kunst im Museum der Bildenden Künste, re und Hörgenuss besonderer Musikinterpretationen – seine Fassade in der Ungarischen Nationalgalerie oder im Jüdischen Viertel aus Milchglas und Blech leuchtet bei klarem Wetter in Pommerns ein, die Stadt an der Donau zu erkunden. Farben blau und weiß und vereint dabei die Moderne mit der Tradition. Stettin kann beides! Architekturikonen, 40. Budapester

Musik und Ungarisches Tourismusamt Frühlingsfestival ART CITIES KULTURPAKET Hansetradition 3. – 19. April 2020 ART CITIES PLUS • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen ART CITIES PLUS ART CITIES KULTURPAKET • Besuch einer Klavier- und Violinwerkstatt mit Privatkonzert Mittelklassehotel in Stettin • Führung im „Trafo“, dem Zentrum für moderne Kunst in • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem • Orgelanspiel mit Einführungsvortrag in ausgewählten Kirchen • Besuch im Starka-Wodka-Kellergewölbe mit Verkostung, anschließend einer denkmalgeschützten Elektrizitätsanlage guten Mittelklassehotel in Budapest • zeitgenös sische Kunst im Ludwig Museum, im Vasarely Museum und Abendessen mit polnischen Spezialitäten • Besuch des Dialogzentrums „Umbrüche“, eines modernen • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen im Kiscelli Museum • Karte Kat. 1 für eine Aufführung in der Stettiner Oper und/oder ein Konzert Museums für Zeitgeschichte der Hansestadt und seiner Umgebung, • 2 -Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in der Philharmonie 2016 zum „besten öffentlichen Raum in Europa“ und „Gebäude des • K arte (gute Kategorie) für eine Veranstaltung im Palast der Künste, • Stadtführung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Rathaus, Heumarkt, Jahres“ gekürt im Erkel Theater oder in der Musikakademie ART CITIES MUSIKTIPPS Basilika, Jakobskathedrale und Hakenterrassen • Besichtigung des größten zivilen Schutzbunkers Polens • geführt er Spaziergang zum Thema Jugendstil 17. – 23. Februar 2020 6. Georges Cziffra Festival • Tagesausflug an die Ostseeküste mit Besichtigung der Kathedralen in Kolberg und • geführt er Rundgang auf dem Burgberg 16. – 23. Juni 2020 Budapester Wagner Tage in Cammin, hier mit exklusivem Orgelkonzert auf der Barockorgel • Eintritt e Haus der Sezession, Musikakademie, Matthiaskirche, Fischerbastei • Führung im Schloss der Pommerschen Herzöge und Aufstieg auf den Glockenturm ART CITIES KOMBINATIONSTIPP • Führung im Museum der Bildenden Künste ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS mit wunderbarem Blick über die Hansestadt Berlin liegt nur zwei Fahrstunden von Stettin entfernt. Es gibt viele Gegensätze, • exklusiv es Privatkonzert mit talentierten Jungmusikern der Franz Liszt Museum der Bildenden Künste • geführter Rundgang in der Stettiner Philharmonie, einem architektonischen Meisterwerk aber auch einige Gemeinsamkeiten. Spannende Kombination, die trendige Musikakademie 26. Oktober 2019 – 16. Februar 2020 Rubens und seine Zeit. Das Jahrhundert • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Millionenstadt zusammen mit dem beschaulichen Kleinod an der Odermündung • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial des flämischen Barocks • Freiplatz für die 21. Person im Einzelzimmer zu entdecken. • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer geplant ab Oktober 2020 Cézanne

WARSCHAU – STADT DER KONTRASTE HISTORISCHE SPIELSTÄTTEN IN PRAG UND BRÜNN

Warschaus Bürgerhäuser, Kirchen und Paläste waren durch den II. Auf eine ruhmreiche Vergangenheit als Musik- und Theaterstädte blicken Weltkrieg fast gänzlich zerstört. Dank der Veduten von Canaletto, die sowohl Prag als auch Brünn zurück. Und beide strahlen bis heute eine das Stadtbild detailgetreu zeigen, sowie dem finanziellen Opfer der ganz besondere Anziehungskraft auf Künstler und Musikliebhaber aus. polnischen Bevölkerung und dem Können der Restauratoren steht Prag, geprägt vom Mit- und Gegeneinander der tschechischen, deutschen die Altstadt heute wieder so prächtig da wie einst. Mittlerweile zählt und jüdischen Kulturkreise, lebt von dieser künstlerischen Vielfalt. Diese sie zum UNESCO Welterbe. Auf der anderen Seite wird die Skyline von spiegelt die Prager Musiklandschaft mit ihren traditionellen Theatern und einer Wolkenkratzerdichte beherrscht, die den aufstrebenden und Opernhäusern wider, in denen die Opern noch gerne klassisch inszeniert spannenden Umbruch der polnischen Hauptstadt symbolisiert. werden. Eine lange Theatertradition hat auch Brünn: das im historisti- Die vielfältige Architektur spiegelt die lange und bewegte schen Stil gehaltene Mahen-Theater war das erste elektrifizierte Geschichte der Stadt an der Weichsel wider, die sich Theaterhaus Europas, hier wurden unter anderem viele zum nationalen Trendsetter entwickelt. Und auch Opern Leoš Janáčeks uraufgeführt. Das Reduta-Theater musikalisch wird hier viel geboten: Konzerte der wiederum zählt zu den ältesten Theatern Mitteleuro- Nationalphilharmonie, das Ludwig van Beethoven pas, es wird noch heute bespielt und kann im Rahmen Januar 2020 Beethoven Osterfestival im Frühjahr und der Internationale einer Führung besichtigt werden. Beide Städte sind & Chopin-Wettbewerb im Herbst ziehen jährlich zudem Zentren der Kultur, in denen großartige Wiedereröffnung der Chopin tausende Klassikliebhaber an. Museen diverser Kunstrichtungen darauf warten, Prager Staatsoper ART CITIES KULTURPAKET entdeckt zu werden. • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Warschau ART CITIES PLUS • Welcome-Aperitif mit Imbiss in einer Panorama-Bar mit Blick auf die • Führung in der Universitätsbibliothek – architektonisch ein ART CITIES KULTURPAKET Skyline und den Kulturpalast Highlight mit üppigen Gartenanlagen auf den Dächern • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in gehobenen Mittelklassehotels ART CITIES PLUS • K arte (gute Kategorie) für ein Konzert im Rahmen des Beethoven-Festivals oder • Karte für eine musikalische Veranstaltung in der Philharmonie oder in der Oper (2x Prag, 1x Brünn) • exklusives Privatkonzert eines Streichquartetts in einer Jugendstil-Musiker- des Internationalen Chopin-Wettbewerbs • Führung auf jüdischen Spuren mit Besuch des Museums der Geschichte • K arte (gute Kategorie) für ein Konzert/Opernaufführung in Prag wohnung mit Blick auf die Moldau und die Burg inkl. Einführungsvortrag und • historische Stadtführung mit Altstadt, Königsweg, Königsschloss und Łazienki-Park der polnischen Juden POLIN, des Denkmals „Umschlagplatz“ und des • K arte (gute Kategorie) für eine Opern/Ballettaufführung im Mahen Theater in Brünn 1 Glas Wein • Führung im Stadtteil Praga, in dem sich heute die Kulturszene etabliert, mit Besuch Ghetto-Denkmals • Ganztägige Stadtführung in Prag zum Thema Jan Hus • Literaturstadt Prag – Führung und Lesung zu den Autoren Kafka und Rilke einer Kunstgalerie • Eintritt und Führung im Museum des Warschauer Aufstandes • Eintritt e Bethlehemskapelle und Hradschin • Architekturführung durch acht Jahrhunderte in Brünn – von Gotik über • Musikalischer Ausflug in und um die Hauptstadt auf den Spuren von Frederik Chopin • Exklusiv e Führung im historischen Ständetheater, einem der ältesten Theaterhäuser Renaissance bis zum Funktionalismus mit exklusivem Konzert in der Altstadt Europas. Hier wurde Mozarts „Don Givoanni“ uraufgeführt. • Führung im barocken Königsschloss Wilanów ART CITIES MUSIKTIPPS • Stadtführung in Brünn zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 28. März – 10. April 2020 Ludwig van Beethoven Osterfestival • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial ART CITIES MUSIKTIPP • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 1. – 23. Oktober 2020 Internationaler Chopin-Wettbewerb • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 28. September – 16. Oktober 2020 7. Biennale zu Ehren Leoš Janáčeks 54 55 KULTURREGION RIOJA

Der Name Rioja steht nicht nur für den bekannten spanischen Wein, sondern für eine ganze Region in ORTE, MENSCHEN UND Nordspanien. Eng verbunden mit dem berühmten Jakobsweg, zeigt sich La Rioja als wahre kunsthisto- rische Schatztruhe – allen voran die mittelalterlich geprägte Hauptstadt Logroño, die Kathedrale Santo Domingo de la Calzada und das Kloster San Millán de la GESCHICHTEN Cogolla (UNESCO-­Welterbe). Mit dem Museo Würth La Rioja erhielt die Region einen Ausstellungsraum für die internationale zeitgenössische und avantgardistische Kunst. Die Exponate kommen aus der Kunstsammlung Würth, die als eine der wichtigsten in Europa gilt.

Kunst ­ ART CITIES KULTURPAKET und Kulturerbe • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten von Reben Mittel­klassehotel in Logroño • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm umrahmt • Stadtführung in Logroño • Eintritt und Führung im Museum Würth • Eintritt und Führung in den Klöstern Suso und Yuso in San ART CITIES PLUS Millan de la Cogolla • Tapas Tour in der Calle del Laurel in Logroño • Eintritt und Führung im Museum der Weinkultur sowie in der • Besichtigung des Weinguts „Marqués de Riscal“ (Architekt: Frank O. Gehry) oder der Kellerei Ysios dazugehörigen Weinkellerei Vivanco inkl. Weindegustation (Architekt: Santiago Calatrava) inkl. Verkostung • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Weingarten-Führung • Freiplatz für die 21. Person in Doppelzimmer • Stadtführung in Santo Domingo de la Calzada

VON LISSABON INS ALENTEJO

Das kleine, eigenwillige Land am Saume des Atlantiks steckt voller, oft im Verborge- nen liegender Kulturschätze. Kirchen, Burgen, Paläste und Klöster im einzigartigen manuelinischen oder maurischen Stil, aber auch herrliche Beispiele kühner, moderner Architektur erwarten den Besucher. Direkt an der Tejo-Mündung liegt das pulsierende Lissabon – Märkte, Kunsttempel, Lebensfreude und Fado-Melancholie prägen die Atmo- sphäre. Ausflüge nach Obidos, Nazaré und zum UNESCO Weltkulturerbe Sintra zeigen das pittoreske Portugal. Und im Süden besticht das Alentejo durch die Schönheit und Klarheit seiner weiten Landschaften. Bizzarre Korkeichen- und Olivenhaine, schlichte weiße Dörfer, üppige Weingärten, trutzige Burgen oder große Innenhöfe und Gärten, die ein Beleg für die arabischen Einflüsse sind, machen einen Aufenthalt im Alentejo zu einer Wohltat für Leib und Seele.

UNESCO ART CITIES KULTURPAKET Welterbestätten • 6 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in zentralen Hotels der gehobenen Mittelklasse (3 x Lissabon, 3 x Evora) in Portugal • 1 x Abendessen im Hotel am Ankunftstag • Bustransfer Flughafen Lissabon zum Hotel und zurück • Durchgängige örtliche Reiseleitung ab Flughafen Lissabon laut Programmv­ erlauf inkl. Übernachtungskosten • Alle Ausflüge im modernen Reisebus laut Programm • Stadtrundfahrt Lissabon inkl. Eintritt Burg S. Jorge • Geführter Rundgang durch Belém inkl. Kaffeepause mit „Pasteis de Belém“ ART CITIES PLUS • Ganztägiger Ausflug nach Sintra inkl. Eintritt Nationalpalast Pena • Karten für ein Fado Konzert in Lissabon • Besichtigung von Serra da Arrábida, Cromeleque dos Almendres, Alqueva-Stausee, Monsaraz • Karten für eine Aufführung in der Oper Sao Carlos, • Stadtführung in Évora inkl. Eintritt Kirche S. Francisco/Knochenkapelle und Kathedrale im Gulbenkian oder im CCB • Eintritt und Führung Palast Villa Vicosa • Besuch eines Weinguts im Alentejo mit Weinprobe und • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Mittagessen inkl. Getränke • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Mittagessen während der Ausflüge in typischen Restaurants

56 57 KULTURLAND GEORGIEN FEINE KÜNSTE IN BELARUS

Kunst und Kultur fernab des Altbekannten und doch eigentümlich vertraut. Obwohl Weißrussland im Herzen Europas liegt, ist diese Republik doch weit- So mannigfaltig wie die Landschaften und Klimazonen dieses kleinen Landes gehend unbekannt. Den aufgeschlossenen Besucher erwartet ein gastfreund- ist auch seine Kultur: Schauplatz antiker Mythen, urzeitliche Höhlenstädte, liches Land mit wunderschöner, unberührter Natur und geschichtsträchtigen mehrere Jahrtausende alte Weintradition, frühchristliche Klosteranlagen Städten. Das Nebeneinander von Barock­klöstern und russischen Holzkirchen und Spuren diverser Fremdherr­schaften. Heute ist Georgien ein modernes, zeugt vom Zusammenspiel katholischer und ortho­doxer Kulturelemente. Die aber traditionsbewusstes Land. Die Millionenstadt Tiflis an der Kreuzung der Hauptstadt Minsk ist das pulsierende Herz von Belarus und besticht mit sei- berühmten Heer- und Seidenstraße entzückt durch seine bunte Mischung nen Theatern, Museen, eindrucksvollen Denkmälern, neuen aus europäischen und asiatischen Kulturelementen. Blicken Läden und Cafés. Das Bolschoi Staatstheater für Oper Sie im ersten Morgenlicht auf den Kasbek, den legenden- und Ballett Belarus wurde von der UNESCO für seinen umwobenen Berg des Prometheus, und Sie werden die bedeutenden Beitrag zur Weltkultur mit dem großen Zeit vergessen. Weltpreis „Fünf Kontinente“ ausgezeichnet. Bolschoi

ART CITIES KULTURPAKET Perspektiven und • 6 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in gehobenen zwischen Tradition ART CITIES KULTURPAKET Chagall Mittelklassehotels (5 x in Tiflis, 1 x in Stepanzminda) • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobe- • T ransfers Flughafen – Hotel – Flughafen inkl. Assistenz und Moderne nen Mittelklasse­hotel im Zentrum von Minsk • Welcome-Drink • Welcome-Drink • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm • 2 Abend- und 2 Mittagessen in verschiedenen Restaurants mit • 3 Abendessen in Restaurants und Hotels weißrussischen Spezialitäten • 2 landestypische Mittagessen während der Ausflüge Dur chgehende deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen • Dur chgehende deutschsprachige Reiseleitung • • Führung durch die Altstadt von Tiflis inkl. Eintritte Seilbahn und Historisches Museum • T ransfers Flughafen – Hotel – Flughafen • Eintritt und Führung Fürstenhaus in Zinandali • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm • Ausflug in die Höhlenstadt Uplisziche • Stadtrundfahrt und –führung Minsk mit Besuch der Nationalbibliothek und • Besichtigung von Mzcheta, der alten Hauptstadt Georgiens (UNESCO Welterbe) des Nationalen Kunstmuseums • Besichtigung eines Weinguts mit Degustation im Weinbaugebiet Kachetien • K arte sehr guter Kategorie für eine Opern- oder Ballettaufführung im Bolschoi • Kir chen und Klöster: Alawerdi-Kathedrale in Kachetien, Swetizchoweli-Kathedrale und Staatstheater der Republik Belarus Dschiwari-Kloster in Mzcheta, Burg Ananuri, Gergetier Dreifaltigkeitskirche in Kasbek • Ausflug nach Mir mit Besuch des ehrschlossesW Mir, UNESCO Welterbe, und in das • Besuch einer traditionellen Holzschnitzerei ART CITIES PLUS Städtchen Nesvizh mit seinem berühmten Palastensemble, ebenfalls UNESCO Welterbe ART CITIES PLUS • Fahrt entlang der Georgischen Heerstraße nach Stepanzminda (Kasbek) mit • Auftritt eines polyphonen Männerchors mit georgischen Choralgesängen: • Obligat orische Krankenversicherung für Weißrussland • Besuch des Nationalparks Berezinskij Zapovednik anschließender Wanderung Der georgische Gesang gehört zum immateriellen Erbe der UNESCO • Alle Eintrittsgelder laut Programm • Ausflug nach Witebsk, der Heimatstadt von Marc Chagall, mit Besuch des Art • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Besuch im Hausmuseum der Malerin Elene Achwlediani mit einem kleinen • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Zentrums und des Chagall-Wohnhaus-Museums • F reiplatz für die 26. Person im Einzelzimmer Konzert am Klavier • F reiplatz für die 21. Person im Einzelzimmer inkl. Theaterkarten • Ausflug nach olozkP mit Besichtigung der Sophien-Kathedrale inkl. Orgelkonzert

ARMENIENS HOCHKULTUR SCHÄTZE DES BALTIKUMS

Die Reise führt uns in den östlichen Teil Kleinasiens, wo das bergige Land Armenien liegt. Die drei Nationen des Baltikums und ihre kulturellen Kleinode warten Hochkulturen wie die Hethitische, Assyrische, Hellenistische haben die armenische darauf, neu entdeckt zu werden. Auf dieser Rundreise begegnen Ihnen Zivilisation geprägt, bis sie in der christlich-mittelalterlichen Kultur ihren Höhepunkt bezaubernde Naturlandschaften und ein beeindruckendes Kulturerbe. fand. Zahlreiche Zeugnisse dieser jahrtausendalten Entwicklung bilden ein kolossales Die baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland bestechen mit Freiluftmuseum. Die frühchristlichen Kirchen und Klöster offenbaren eine tiefe Spiritu- einer eigenen Kulturtradition sowie russischen und europäischen Ein- alität mit uralten Traditionen. Der biblische Berg Ararat beherrscht das Panorama der flüssen. Diese Mischung ist es, die dem Baltikum seinen so einzigartigen Hauptstadt Jerewan, wo postsowjetische Relikte und westliches Lebensgefühl aufein- Charakter verleiht. Freuen Sie sich auf prunkvolle Schlösser, herrschaftli- ander treffen. Lernen Sie Armenien mit seinen atemberaubenden Gebirgslandschaften che Patrizierhäuser sowie von christlichen Orden und litauischen Groß- kennen. Erleben Sie die Herzlichkeit und Gastfreundschaft seiner Bewohner! fürsten errichtete Burgen. Diese faszinierenden Schauplätze werden Ihnen die wechselvolle Geschichte des Baltikums erzählen.

ART CITIES KULTURPAKET • 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im gehobenen Mittelklassehotel in Jerewan • Flughafentransfer bei An- und Abreise ART CITIES KULTURPAKET 8 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in guten Mittelklassehotels • Welcome-Drink • 3000 Jahre (1x Riga, 1x Kuressaare, 2x Tallinn, 1x Tartu, 1x Sigulda, 2x Vilnius) • K omfortabler, moderner Reisebus • 3 Abendessen, davon 1 Abschiedsessen mit Folklore-Musik und Gesang Kultur zwischen • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen inkl. Assistenz Kloster Noravank Aleksey Charitonov Aleksey Noravank Kloster • 4 Mittagessen in diversen Lokalitäten während der Ausflüge • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm • Dur chgehende qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung Ost und West • Fährticket zur Insel Saaremaa • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung • Stadtrundfahrt Jerewan mit Besuch der Cascade, eine Sammlung kleinerer Galerien ART CITIES PLUS für moderne Kunst • Stadtführungen in Riga, Pärnu, Kuressaare, Tallinn, Tartu, Cesis und Vilnius • Eintritt und Führung in der Nationalgalerie • Eintritte Burg Kuressaare, Schloss und Park Kadriorg in Tallinn, Gutshöfe • Eintritt und Führung Historisches Museum Jerewan mit berühmten Werken armenischer und Schauplätze • Eintritt und Führung Museum Matenadaran, eine der weltweit wertvollsten und größten Palmse und Sagadi, St. Johannes Kirche in Cesis, Bischofsburg in Turaida, russischer Künstler.Die Sammlung setzt bei Sammlungen jahrhundertealter Handschriften Ordensritterburg in Sigulda, Schloss Rundale und Burg Trakai einer wechselvollen ART CITIES PLUS mittelalterlichen Exponaten ein und besteht aus • Besichtigung der mittelalterlichen Klöster Saghmosawank, Haghartsin, Chor Virap, • Besichtigung der Insel Saaremaa und der Bischofsburg Kuressaare • Exklusives Orgelkonzert im Rigaer Dom insgesamt etwa 19.000 Kunstwerken. Noravank (UNESCO-Welterbe), Höhlenkloster Geghard (UNESCO-Welterbe) • Halbtägiger Ausflug in den Lahemaa-Nationalpark mit Besichtigung der Geschichte • Organisation von Eintrittskarten für Litauens Gutshäuser Palmse und Sagadi • Ausflüge: Sewan-See, Festung Amberd, Tempel Garni, Ruine der Palastkirche Swartnoz, • Eintritt und Führung im Paradjanow-Museum, wo das Nationales Opern- und Balletttheater, Nationaloper • Besichtigung des Gutshofs Ungurmuiza mit Teepause und Imbiss vor Ort Sitz des armenischen Patriarchen Etschmiatsin (UNESCO- Welterbe) breitgefächerte Werk des berühmten Filmregisseurs Lettland und Estnische Nationaloper Besichtigung Sigulda mit der Bischofsburg Turaida • Besuch des Vernissage-Marktes in Jerewan und Künstlers ausgestellt ist • Besuch im Schloss Rundale • Besuch eines Duduk-Meisters: die 3000 Jahre alte armenische „Flöte“ gehört zum immateriellen Erbe • Cognac-Verkostung in der berühmten Destillerie „Ararat“ • der UNESCO in Jerewan • Halbtägiger Ausflug nach rakaiT mit Besuch der Burg Trakai Kaffeepause im Herrenhaus Padise ART CITIES KOMBINATIONSTIPP • Chorkonzert im Höhlenraum des Geghard-Klosters mit armenischer Sakral- und Volksmusik • Kulturelles Abendprogramm: Besuch einer musikalischen • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Wilde Seelen. Der Symbolismus in den baltischen Länder • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Veranstaltung am Operntheater oder in der Philharmonie • • Freiplatz für die 21. Person im Einzelzimmer 10. Juli – 27. September 2020 Vilnius/Litauen • Freiplatz für die 26. Person im Doppelzimmer Jerewan (Oper/ Ballett/ Konzert) 20. November 2020 – 21. Februar 2021 Riga/Lettland 58 59 KULTURMETROPOLE RUHR BRAUNSCHWEIGER LAND

Keine andere Gegend in Deutschland hat eine so dichte Die Städte Braunschweig, Wolfenbüttel und Kulturlandschaft wie das Ruhrgebiet. Überregional Wolfsburg sind die Zentren des Braunschweiger bedeutende Industrieanlagen auf der Route der Industrie- Landes. Die ganze Region mit ihrer wunderschönen kultur, von namhaften Architekten entworfene Arbeiter­ Landschaft ist auch reich an historischen Schauplät- siedlungen, die RuhrKunstMuseen mit der zen und UNESCO Welterbestätten. Braunschweigs höchsten Museumsdichte weltweit Geschichte ist eng mit der des Welfenkaisers sowie die RuhrBühnen bieten dem verbunden. Noch heute sind die Spuren, die Otto Keith Haring Besucher ein einmaliges Kultur- IV. hinterlassen hat, sichtbar. Etwas beschaulicher 29. Mai – angebot voller Überraschungen zeigt sich das wundervolle Fachwerkstädtchen und Kontraste. Wolfenbüttel. Das Lessingtheater, die Herzog August 6. September 2020 Bibliothek und nicht zuletzt das Schloss mit seinem Museum Folkwang Schlossmuseum sind weit über die regionalen Grenzen bekannt. Als katholisches Pendant zu den Essen reformierten Städten Braunschweig und Wolfenbüt- tel wartet Hildesheim mit einer tausendjährigen © Herzog Anton Ulrich-Museum, C. Cordes „Kirchen“-Geschichte auf. Neben der Micha- eliskirche, eines der schönsten frühroma- Eine Region nischen Sakralbauten Deutschlands, trägt ART CITIES KULTURPAKET ART CITIES KULTURPAKET voller Geschichte auch der Mariendom den würdigen UNESCO • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Welterbe-Titel. Kulturelle Schätze warten Zeche Zollverein © Ralph Lueger © Ralph Zollverein Zeche Mittelklassehotel in Braunschweig, zentral gelegenen Mittelklassehotel in Duisburg oder Essen und Geschichten darauf, wieder entdeckt zu werden. • Stadtrundfahrt: Krupp und die Stadt Essen – Erinnerungen an • Abendessen am Ankunftstag einen Mythos • Geführte Rundgänge in den Altstädten von Braunschweig, Hildesheim und ART CITIES PLUS • Geführt er Rundgang über das Areal des UNESCO-Welterbes Wolfenbüttel • Karten für eine Theater- oder Konzertveranstaltung der RuhrBühnen abhängig vom Spielplan Zollverein in Essen mit Besuch des Ruhr Museums • Domführung in Hildesheim • Besuch des Josef Albers Museum Quadrat Bottrop im Zusammenhang mit dem Bauhaus-Jahr 2019 • Besuch des LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund • Führung im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig ART CITIES PLUS • Besuch des MKM-Museum Küppersmühle in Duisburg • Eintritt und Führung Museum Folkwang • Besichtigung des Lessinghauses und des Herzog August Bibliotheks in Wolfenbüttel • Besuch Schloss Richmond Braunschweig • Besuch des Zentrums für Internationale Lichtkunst in Unna • Eintritt und Führung Lehmbruck Museum in Duisburg • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Führung im Römer- und Pelizaeus Museum Hildesheim • Eintritt im Museumsquartier Hagen mit Besuch des Hohenhof in Hagen • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Führung im Residenzschloss Wolfenbüttel • Führung durch eine typische Arbeitersiedlung in Duisburg, Essen oder Dortmund • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Werksführung bei Jägermeister in Wolfenbüttel

KULTURMOMENTE IN NRW KUNSTMOMENTE IM VIERLÄNDERECK

Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl herausra- Schon immer inspirierte der Bodensee mit seiner mediterranen Landschaft gender Kulturschätze auch außerhalb der großen und den hier herrschenden Lichtverhältnissen viele Künstler, wie z.B. Zentren. Sei es die weltweit größte Beuys-Sammlung Otto Dix, Erich Heckel oder Helmuth Macke. Auch heute wird die Kunst im bezaubernden Schloss Moyland, ein wunderschö- in dieser Region noch groß geschrieben und das Vierländereck etabliert nes Museum in Kleve, eine der schönsten Parkanla- sich mehr und mehr zum Mekka der zeitgenössischen Kunst. Rund um gen Europas in Dyck. Auch besonders sehenswert ist den Bodensee haben in den letzten Jahren mehrere Museen eröffnet, das Museum Abteiberg, eines der Hauptwerke des zum Teil basierend auf Privatsammlungen renommierter Kunstliebhaber. Architekten Hans Hollein, welches einer der Grün- Hervorzuheben sind das Forum Würth, die Kunstsammlungen im dungsbauten der internationalen Postmoderne ist. Zeppelin Museum, das Kunstmuseum Liechtenstein mit Freuen Sie sich auf eine wahre Ent­deckungsreise dem Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation, die mit vielen Eindrücken und neuen Erkennt- Museen Art & Cars und, nicht zu vergessen, das Kunst- nissen. museum Ravensburg, welches 2015 zum Museum Bodensee des Jahres gekürt worden ist. Moderne Kunst, Kunstmuseum Ravensburg ohne Grenzen Gärten und Parks ART CITIES PLUS ART CITIES KULTURPAKET • Besuch des Kunstmuseums Liechtenstein und der Hilti Art Foundation • 6 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in guten Mittelklasse- • Führung „Kunst am Bau“ auf dem Gelände der Universität St. Gallen, hotels (3x im Raum Friedrichshafen, 3x im Raum Singen) • Fischbrötchenimbiss bei einem örtlichen Fischer ART CITIES KULTURPAKET die zahlreiche bedeutende Kunstwerke beheimatet, u.a. von Giacometti, Miró, • Eintritt e und Führungen im Kunstmuseum Ravensburg, im Forum Würth • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im gehobenen Richter, Disler, Braque u.a. Rorschach, im Kunsthaus Bregenz, im Zeppelin Museum Friedrichshafen, Mittelklassehotel in Kleve oder Mönchengladbach • Ausflug nach Schaffhausen mit Besuch im Kloster Allerheiligen und im Otto Dix Haus auf der Halbinsel Höri und in einem der 2 Museen Art & Cars • Geführte Besichtigung im Schloss Moyand mit Spazierengang Weinprobe im Blauburgunderland in Singen durch den Skulpturengarten • Besuch einer Veranstaltung im Rahmen der Droste-Literaturtage Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau © Tourismus NRW e.V. in Bedburg-Hau © Tourismus Moyland Museum Schloss • W erftführung in der Zeppelin Reederei • Führung im Museum Kurhaus Kleve sowie durch den Park • Eintritt mit Audioguide in der Kartause Ittingen • Geführter Rundgang durch die Ausstellungs- und Parkanlagen • Stadtführung in Konstanz mit Besuch einer Galerie von Schloss Dyck ART CITIES PLUS • Rundfahrt auf der Insel Reichenau mit Besichtigung einer der romanischen • Besichtigung des Museums Abteiberg in Mönchengladbach ART CITIES KOMBINATIONSTIPP • Eintritt Haus Esters und Haus Lange in Krefeld 32. Bodenseefestival unter dem Motto „Über Grenzen“ Kirchen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 2. Mai – 1. Juni 2020 • Führung durch das Kaiser Wilhelm Museum in Krefeld 20. – 24. Mai 2020 28. Internationales Bachfest Schaffhausen unter dem Motto • Besuch einer Kunstgalerie in Singen • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Geführter Rundgang im TextilTechnikum in Mönchengladbach „Bach beflügelt“ • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Besuch des Museums Insel Hombroich und Raketenstation bei Neuss 23. Juli – 23. August 2020 Bregenzer Festspiele mit „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 60 61 ARCHITEKTUR UND KULINARIK IN VORARLBERG GRAUBÜNDEN – VON NATUR AUS GROSSARTIG

Gäbe es eine Liste mit den bedeutendsten Architekturregionen, Mit seiner einzigartigen Landschaft begeistert der größte Kanton der Schweiz weit Vorarlberg belegte mit Sicherheit einen der ersten Plätze über die Grenzen hinaus. Schon im 19. Jahrhundert war der reisefreudige europäi- weltweit. Das Bundesland zwischen Bodensee und Arlberg ist sche Adel fasziniert vom beeindruckenden Naturerlebnis, das sich ihm bot. St. Moritz bekannt für das anregende Zusammenspiel von hochkarätiger und Davos wurden bald zu touristischen Destinationen erster Güte und genießen bis Baukultur und eindrucksvoller Natur. Hinzu kommen das heute Weltruf. Doch was wäre Graubünden ohne seine Hauptstadt Chur. Die älteste innovative Handwerk, sichtbar an der Kooperation Werkraum Stadt der Schweiz hat viel zu erzählen. Siedlungsspuren reichen zurück bis ins Bregenzerwald, sowie die regionale Küche, die beim Pflegen 11. Jahrtausend v.Chr., die romanische Kathedrale, eines der bedeutenden von Traditionen kreativ und modern veredelt wird. Kulturdenkmäler der Schweiz, ist eindrückliches Zeugnis eines bis heute Das bodenständige, jedoch aufgeschlossene alpine lebendigen Bistums. Malerische Gassen prägen die Altstadt, die sich Land versteht es immer wieder, mit Unerwar- jung und dynamisch präsentiert: urbane Lebenslust inmitten einer tetem zu überraschen, wobei es dazu einlädt, alpinen Zauberwelt! zauberhafte Neues zu entdecken, Neues auszuprobieren Tradition Kunstmuseen und ganz besondere Momente zu erleben. trifft Innovation ART CITIES KULTURPAKET in Chur, Davos • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in gehobenen Mittelklassehotels (2 x Davos, 1 x Chur) und St. Moritz • Citytax und Steuer • 3 Abendessen in den Hotels (3-Gang-Menüs) • Stadtführung Chur mit Besuch der Kathedrale ART CITIES KULTURPAKET • Eintritt und Führung Bündner Kunstmuseum Chur • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel • Eintritt und Führung Segantini Museum St. Moritz im Bregenzerwald Tourismus Lingg, Bregenzerwald © Christoph • Eintritt und Führung Kirchner Museum Davos • 2 Abendessen mit traditionellen und innovativen Spezialitäten aus dem Ludwig Kirchner, Abschied (1925-26) • Fahrt mit der Schatzalpbahn auf den „Zauberberg“ (hin/rück) Bregenzerwald • Geführter Rundgang in Davos und auf der Schatzalp • Führung in der Ausstellung zu Baukultur und Handwerk im Werkraumhaus ART CITIES PLUS • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Besuch einer Juppenwerkstatt, einer Manufaktur für Vorarlberger Tracht • Zeitreise zwischen Donau und Bodensee: Oberschwäbischer Barock und Ausstellungen zu ART CITIES PLUS • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Ausflug nach Hittisau, das entrumZ der Holzkultur, und nach Krumbach zu zeitgenössischer Kunst • Vermittlung von Theater-/Konzertkarten im Theater Chur den sieben „Wartehüsle“ • Eintritt und Führung in einer Wechselausstellung im Frauenmuseum in Hittisau (je nach Spielplan) • Eintritt und geführter Rundgang durch das Angelika Kauffmann Museum Führung in einem Käseschaubetrieb mit Verkostung verschiedener Käsesorten •  ART CITIES AUSSTELLUGSTIPP • Kaffee und Kuchen im Café des Bündner Kunstmuseums • Eintritt und Führung durch eine Sonderausstellung im Kunsthaus Bregenz • Besuch bei einer innovativen Bauernfamilie, die nachhaltig und ökologisch wirtschaftet, • Mittagessen im Forum Café des Forum Würth Chur Bündner Kunstmuseum Chur • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial mit Verkostung regionaler Produkte • W einprobe in der Bündner Herrschaft 21. März – 7. Juni 2020 Evelina Cajacob • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Moorwanderung mit Einkehr bei einem Moorwirt samt kulinarischen Überraschungen • Architektur-Spaziergang in St. Moritz 27. Juni – 2. August 2020 Roman Signer

SILBERMANNORGELN IM ELSASS FASZINIERENDES TESSIN

Das Tessin gehört zu den schönsten Landschaften Das Elsass gehört zu den in vielerlei Hinsicht besonders privilegierten europä­ in Europa. Italienisches Lebensgefühl und eidge- ischen Kulturlandschaften: Klimatisch, verkehrstechnisch, und aufgrund der tra- nössische Staatsraison sind hier zu Hause. Zahlrei- ditionell unterschiedlichen nationalen Strömungen aus Deutschland, Frankreich che prominente Künstler und Literaten haben im und der Schweiz auch in kulinarischer und kultureller Hinsicht. Die elsässische italienischsprachigen Kanton der Schweiz Hauptstadt Straßburg war Zentrum der lutherischen Theologie, hier erfand Jo- ihre Spuren hinterlassen. Die Reise hannes Gutenberg den Buchdruck. Das Elsass bezeichnet sich zudem als Land der führt an den Lago Maggiore, den Orgeln, was mit der beachtlichen Anzahl von über 1300 auf diesem kleinen Gebiet Luganer See als auch in die Täler gerechtfertigt ist! Von hier stammen die wohl berühmtesten Repräsentanten der der alpinen Berglandschaft. Es werden u.a. die Kunstmuseen barocken Orgelbaukunst Andreas Silbermann und sein Sohn Johann-Andreas Sil- auf den Spuren Asconas mit bedeutenden bermann, die den Anspruch hatten, mittels einer ausgefeilten, aber von Künstlern und Werken der Expressionis- sparsamen Registerdisposition ein klanglich vielseitiges Instru- Literaten tin Marianne Werefkin, das ment zu schaffen. Neben dem orgelbaulichen Lebenswerk, Hermann Hesse-Museum in das in zahlreichen Kirchen zu bestaunen und zu hören ist, Montagnola sowie das Hans Arp- wird bei dieser Reise zudem musikalischen und kulinari- Museum in Solduno besucht. Ein Silberner Glanz schen Sinnesfreuden nachgespürt. ART CITIES KULTURPAKET Ausflug führt in das Onsernonetal, wo und goldene Töne • 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten oder gehobenen Mittelklassehotel am Lago Maggiore einst Autoren wie Max Frisch, Golo Mann und • 5 Abendessen im Hotel Alfred Andersch lebten und arbeiteten. Uwe Ramlow, • Stadtführung in Ascona inkl. Besichtigung des Museo Comunale. Sammlung Marianne Werefkin. Kulturwissenschaftler und Autor verschiedener ART CITIES KULTURPAKET • Besuch des Museo Castello Materno Publikationen zum Tessin und freier Redakteur der • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen • Führung durch das Teatro Materno Tessiner Zeitung, führt Sie auf den Spuren zahlrei- Mittelklassehotel im Elsass • Besuch des Hans Arp-Museums in Solduno cher namhafter Künstler und Literaten, die es an die • Flammekueche-Essen in einer typischen Gaststätte • Ausflug ins erzascataV „nördlichste Bucht des Mittelmeeres“ zog, wie die

• Weinprobe mit Käsedegustation bei einem Winzer • Ausflug zum Hermann-Hesse-Museum in Montagnola Tessiner Seen einst genannt wurden. Ramlow © Uwe • Stadtführungen in Straßburg mit Besuch des Münsters und in Colmar mit Besuch der • Besuch des neuen Kulturzentrum LAC in Lugano – Kunstmuseum der italienischen Schweiz ART CITIES PLUS Dominikanerkirche • Ausflug in die Bergdörfer des Onsernonetals inkl. ahrtF mit dem Postbus von Locarno nach Loco • kulinarische Entdeckungen mit Baeckeoffe, Choucroute, Coq au riesling, • Führungen und Anspiele auf Silbermannorgeln in der evangelischen Kirche in Bouxwil- • Spaziergang von Berzona nach Loco ART CITIES PLUS Kougelhopf und vielem mehr ler, in der Abteikirche in Marmoutier, in der Kirche St. Thomas in Straßburg und in der • Spaziergang zur Schlucht von Ponte Brollo • Zusätzliche Übernachtung im Raum Bodensee und • Besuch einer Keramikwerkstatt Kirche St. Maurice in Ebersmünster • Dur chgehende Reiseleitung Besichtigung des Hermann Hesse Hauses in Gaienhofen • Führung im Musee Unterlinden mit dem Isenheimer Altar von Matthias • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Buch zur Reise „111 Orte im Tessin, die man gesehen haben muss“ – Autor Uwe Ramlow • Zwischenübernachtung in der Fachwerkstadt Calw, Grünewald • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • F reiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer dem Geburtsort von Hermann Hesse 62 63 DURCH DIE LOMBARDEI UND DIE EMILIA-ROMAGNA LAGO MAGGIORE

Die norditalienischen Regionen gehören mit der Vielzahl ihrer historischen Eine Perle zwischen der Schweiz und Italien - der Lago Denkmäler, ihrer gastronomischen Tradition und der geographischen Lage Maggiore. Hier treffen die majestätischen Alpen auf zu den blühendsten Gegenden Italiens. Auf einer Rundreise mediterranes Flair. Hier wurzeln Palmen neben Kastani- fernab der hektischen Metropolen entdecken Sie die en, die Luft duftet nach Jasmin und das Licht schimmert schönsten Kleinode. Im Städtchen Cremona, das durch in den Reflexen des Südens. Locarno, der bedeutendste die Familien Amati, Guarneri und Stradivari Weltruhm Kulturort, befindet sich auf der Schweizer Seite. Cremona, Über Tessins Hauptstadt thront die Wallfahrts­ erlangte, erlernen Geigenbauer auch heute noch ihr kirche Madonna del Sasso, die dem Besucher Mantua, Pavia, Handwerk. Parma, elegant und aristokratisch, kann einen traumhaften Ausblick auf den See Parma sich mit großen Künstlernamen schmücken: Correggio, beschert. Die Bootsfahrt zu den Bor- Parmigianino, Paganini, Verdi, Toscanini. Die UNESCO- romäischen Inseln mit ihren Gärten und Stadt Mantua ist ein Konzentrat von sehens­werten Palästen, eine der Hauptattraktionen Palästen und Kirchen, die weitgehend unter der Herrschaft der Region, rundet diese Reise ab. Naturschauspiel der mächtigen Gonzaga-Familie errichtet wurden. Ein weiteres und Kulturgenuss Prachtstück der Baukunst ist die kostbar ausgestattete Kartause von Pavia (15. Jh.) südlich von Mailand, das wohl schönste Juwel Oberitaliens.

ART CITIES KULTURPAKET • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel direkt am Lago Maggiore ART CITIES KULTURPAKET • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung (3 x ganztägig) • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel • Assistenz vor Ort in Parma oder Cremona • Eintritt und Führung in den Gärten der Villen Taranto und • Welcome-Drink Pallavicino ART CITIES PLUS • Besuch des Mittwochsmarktes in Luino • Ausflug „Auf erdisV Spuren“ im Umland von Parma • Stadtführung in Cremona inkl. Besuch bei einem Geigenbauer • Stadtführung in Mantua inkl. Palazzo Ducale und Teatro Bibiena • Ganztagesausflug mit Privatboot zu den Borromäischen Inseln • Eintritt und Führung in der Nationalgalerie Parma mit Meisterwerken von inkl. Inselsteuer und aller Eintritte Leonardo, Fra Angelico, Correggio, Canova, Tintoretto u.a. • Stadtführung in Parma ART CITIES PLUS • Besuch der Kartause von Pavia, einer herrlichen Klosteranlage aus dem 15. Jh. • Zugfahrt Domodossola – Locarno mit der legendären • Besuch des Castello di Torrechiara, eines der Schlösser des Herzogtums • Führung durch die idyllische Fischerstadt Ascona südlich von Locarno • Besuch bei einem Hersteller des berühmten Parmigiano-Reggiano mit Käsedegustation Centovalli-Bahn Parma & Piacenza • Ausflug zum Orta-See • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Fahrt mit der Seilbahn zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso • Ausflug in das kleine enaissanceR -Städtchen Sabbioneta, das mit seiner • Ausflug nach Mailand mit Stadtführung, Dombesuch, Scala-Museum • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial gigantischen Festungsmauer zum UNESCO Weltkulturerbe zählt • Freiplatz für die 26. Person im Doppelzimmer

LIGURIENS KULTUR- UND NATURSCHÄTZE DIE HEIMAT VAN GOGHS

Auf dieser Reise lernen Sie einen der faszinierendsten Winkel Itali- ist einer der berühmtesten niederlän- ens kennen – Ligurien mit der Hauptstadt Genua und der zauberhaf- dischen Künstler aller Zeiten. In zehn Jahren schuf er, ten Ostküste des Ligurischen Meeres. „Mare e monti“, eine einzigar- dank seines Schaffensdrangs und seiner Begeisterung, tige Landschaft zwischen den Bergen und dem Meer bestimmt das ein Oeuvre von mehr als 840 Gemälden und über 1000 Bild der Riviera di Levante. Sie entdecken die mondänen Orte Santa Zeichnungen. Seine Meisterwerke sind heute über die ganze Welt verstreut, seine Wurzeln aber liegen in den Margherita Ligure und Portofino sowie den Golf der Dichter und das Niederlanden. Das Van Gogh Museum in Amsterdam und magische Land der Cinque Terre, diese zauberhaft an den Felsen ge- das Kröller-Müller Museum in Otterlo verfügen über die klammerten Ortschaften, die dem Gesetz der Schwerkraft zu trotzen größten Sammlungen des Künstlers weltweit. Aber in scheinen. Mittelalterliche Fischerdörfer, weinbedeckte Brabant, der Heimat Van Goghs, können Kunstfreunde Hänge, das nahezu unberührte Hinterland und die auf den Spuren des Meisterns wandeln und an unge- attraktive Küstenlandschaft mit kleinen Häfen wöhnlichen Orten die Inspirationsquellen seines und zahlreichen Kulturschätzen laden zu Werkes entdecken. Erkundungen und zum Genießen ein. Magisches Land

zwischen ART CITIES KULTURPAKET • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem Meer und Gebirge gehobenen Mittelklassehotel in Eindhoven oder Authentische Orte ART CITIES KULTURPAKET s’Hertogenbosch, inkl. Citytax • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem • Eintritt und Audioguide im Vincentre Nuenen in Brabant guten Mittelklassehotel im Raum La Spezia • Geführt er Rundgang in Nuenen inkl. Kaffeepause • Deutschsprachige Reiseleitung laut Programm mit Gebäck • Stadtführung in Genua • Stadtführung in s’Hertogenbosch Museum Noordbrabants • Besuch einer Ölmühle in Sestri Levante und Kostprobe von mehrfach • Stadtrundfahrt in Eindhoven inkl. Besuch Strijp-S prämiertem Olivenöl • Eintritt und Führung/Audioguide im Noordbrabants Museum • Schifffahrt onv Rapallo zu den Luxusbuchten Santa Margherita und ART CITIES PLUS • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial ART CITIES PLUS Portofino bis nach Camogli über die Bucht San Fruttuoso mit der • Ausflug in das Hinterland zu den idyllischen Dörfern Fiascherino und Tellaro und • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Mittagessen in einer alten Wassermühle in Nuenen gleichnamigen Abtei aus dem 8. Jh. nach Montemarcello mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Golf. • Besichtigung Van Gogh Haus in Zundert • Tagesausflug zum Golf der Dichter und zu den Cinque Terre ab/bis La Spezia Für Wanderfans empfehlen wir den Weg von Montemarcello bis Punta Corvo. • Besuch Vincent Van Gogh Informationszentrum in Etten-Leur mit Schiff (Hinfahrt) und Zug (Rückfahrt) mit Zwischenstopp in Lerici mit • Ausflug in die maleririschen Orte Vezzano Ligure und Sarzana • Eintritt und Führung im Van Gogh Museum in Amsterdam seiner imposanten Burg • Ausflug an die französische Riviera mit Sanremo und der mittelalterlichen Stadt ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPP • Eintritt und Führung im Kröller-Müller Museum inkl. Besuch Nationalpark de Hoge Veluwe • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Taggia im Hinterland oder Weiterfahrt nach Nizza Noordbrabantsmuseum s'Hertogenbosch • Führung durch die Festungsstadt Heusden • Freiplatz für die 26. Person im Doppelzimmer • Ausflug zu den Steinbrüchen von Carrara an der toskanischen Küste 21. September 2019 – 12. Januar 2020 Van Goghs intimer Kreis • Eintritt und Führung im Van Abbe Museum in Eindhoven 64 65 BLÜHENDE SCHLOSSPARKS IN FLANDERN

ART CITIES KULTURPAKET SCHLÖSSER UND GÄRTEN • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Gent oder Brüssel, zentral elegen, inkl. Citytax • Stadtführung in Gent inkl. Eintritt St.-Bavo-Kathedrale • Stadtführung in Brüssel • Ganztägige Reiseleitung für Ausflüge am 2. und 3. Tag • Eintritt und Führung durch die Blumenausstellung Floralia Brussels auf Schloss Groot Bijgaarden • Eintritt und Führung/Audioguide im Schloss Gaasbeek und Besichtigung des Museumsgartens • Eintritt und Führung/Audioguide im Schloss Ooidonk mit seinem stattlichen Schlosspark • Eintritt und Führung im Botanischen Garten Meise inkl. kleiner Rundfahrt • Besuch bei einem Chocolatier inkl. Degustation • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Blumenschau Für seine sehenswerten Kunststädte ist Belgien und insbesondere Flandern • Freiplatz für die 21. Person im Floralia seit jeher bekannt. Als Geheimtipp gelten allerdings die Schlösser und Doppelzimmer Adelshäuser mit ihren prachtvollen Parkanlagen und Gärten. Die meisten 4. April – 3. Mai 2020 von ihnen befinden sich noch in Privatbesitz, wie das Schloss Ooidonk, das Schloss Groot zu den eindruckvollsten Schlössern Flanderns zählt. Einige dieser Privat- Bijgaarden schlösser dienen mittlerweile als Kulisse für international renommierte ART CITIES PLUS Blumenschauen und nicht selten werden die Gäste von den adeligen Besitzern • Besuch der Gartentage von Beervelde persönlich empfangen. Beim „Frühling auf Schloss Groot Bijgaarden“ verwandeln im Mai und Oktober jeden Jahres allein über 1 Million Blumenzwiebeln das private Anwesen in ein Blumenmeer, und • Karten für eine Aufführung in der Vlaamse Opera Gent bei den „Gartentagen von Beervelde“ bietet der Graf Renauld de Krechove einen exklusiven • Karten für die Oper de Munt in Brüssel oder ein Konzert Rahmen, um Gartenliebhaber mit ausgesuchten Züchtern und Ausstellern in Kontakt zu im Bozar bringen. Ein krönender Abschluss der Reise wäre der Besuch der „Königlichen Gewächshäuser­ von Laeken“, die nur zwei Wochen im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich sind. SKULPTURENGÄRTEN DER NIEDERLANDE

Auch wenn man bei Holland als erstes an blühende Tulpenfel- der denkt, hat unser Nachbarland weitaus mehr zu bieten. Neben wunderschönen Schlössern, Teichgärten und Kreationen von Garten- bauarchitekten, die heute zum Teil unter Denkmalschutz stehen, ist der Skulpturengarten des Kröller Müller Museums ein besonderes Erlebnis. Mit mehr als 160 Skulpturen von herausragenden Künstlern zählt er zu den größten in Europa. Das Museum selber birgt neben der zweitgrößten Van-Gogh-Sammlung der Welt eine große Anzahl Spit- zenwerke moderner Meister. Und im wunderschönen Schlossgarten des Paleis Het Loo entdecken Sie monumentale Kunstwerke von Daniel Libeskind. Lassen Sie sich von den Düften und Farben betören beim Besuch von Lottum, dem Rosendorf der Niederlande. Hier findet alle 2 Jahre ein Festival statt, bei dem der Ortskern in einem Parklandschaft riesigen Rosenmeer versinkt – arrangiert zu wun- derschönen Mosaiken und kunstvollen Kreatio- trifft nen. Das nächste Mal vom 7. – 10. August 2020. moderne Kunst

ART CITIES KULTURPAKET Skulpturengarten, Kröller Müller Museum • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklassehotel in Utrecht oder Arnheim • Eintritt Schlossgärten von Arcen ART CITIES PLUS • Führung durch die Domstadt Utrecht • Besichtigung der Gärten von Appeltern – mit über 200 Mustergärten der größte • Bootsfahrt auf den mittelalterlaichen Grachten von Utrecht Garten-Ideen-Park Europas • Eintritt Nationalpark de Hooge Veluwe • Rundgang im Keukenhof Lisse – der wohl bekannteste Park mit einer Blüten- • Eintritt und Führung im Kröller-Müller Museum mit Skulpturengarten pracht aus Millionen von Tulpen (26. März - 17. Mai 2020) • Geführter Rundgang im Schlosspark von Paleis Het Loo • Stadtführung in Amersfoort mit Besichtigung Mondrianhaus • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Besuch Rietveld Schröder Hauses und Centraalmuseum in Utrecht • Freiplatz für die 21. Person im • Besichtigung von Kasteel de Haar, dem größten Schloss der Niederlande Simon Saint-Jean (1808-1860) Tableau de fleurs 1851 Villa Vauban (1808-1860) Tableau Simon Saint-Jean 66 67 GARTENKUNST IM RHEINLAND GÄRTEN, KLÖSTER UND WELTKULTUR AM BODENSEE

Diese GartenKulturReise durch das Rheinland bietet eine Die Vierländerregion ist eine Wiege der europäischen Gartenbau- Kombination von hochkarätigen Museen mit Schätzen kultur: Seit Jahrhunderten schaffen fleißige Gärtner hier grüne der Gartenkunst. Auf unserer Reise entdecken Sie Schloss Oasen der Ruhe und der Schönheit, ihre ersten Anregungen Dyck mit historischem Schlosspark, Pflanzensammlungen erhielten sie aus den Klostergärten. Der älteste Klosterplan mit und Mustergärten, moderner Landschafts­architektur und mehreren Gartenanlagen kann nun im neuen Ausstellungssaal des dem Schloss, in dem regelmäßig Wechselausstellungen Stiftbezirks St. Gallen bestaunt werden. Auf der Insel Reichenau gezeigt werden. Ebenso das Gesamtkunstwerk Schloss und beschrieb im 9 Jh. der Mönch Walahfrid Strabo im ersten Park Benrath mit seiner berühmten Gartenan­lage, Wasser­ Gartenhandbuch diverse Heilkräuter, Küchen- und Zier- spielen und dem Museum für Europäische Gartenkunst. pflanzen – die noch heute unsere Gärten bereichern. Abgerundet wird die Reise mit einem Besuch des Museum 23. April – Und in der Bibelgalerie gedeihen im idyllischen Insel Hombroich und einem interessanten 18. Oktober 2020 Innenhofgarten eines ehemaligen Dominikaner- Einblick in die Stadtgeschichte und Landesgartenschau klosters Pflanzen, die bereits in der Bibel erwähnt Gegenwart Düsseldorfs. worden sind. Moderne Gartenkultur wird mit gren- an Land und zenloser Pflanzenvielfalt an Land und zu Wasser Schloss Dyck, zu Wasser in der Landesgartenschau in Überlingen inszeniert, Schloss Benrath die zum ersten Mal am Bodensee stattfindet! ART CITIES KULTURPAKET und eine • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklasseho- ART CITIES PLUS ART CITIES KULTURPAKET tel am Bodensee (Raum Stockach/Singen/Radolfzell) • Führung in der romanischen Silvesterkapelle in Überlingen-Goldbach Museumsinsel • Schlemmermenü mit Bodenseefischen auf der Insel eichenauR Hombroich, Anatol Herzfeld © Andreas Lischka • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem • Führung Klostergärten Reute: „Labyrinth der Sinne“ und „Kräutergarten“ gehobenen Mittelklassehotel in Düsseldorf • Weinprobe in Meersburg oder in der Kartause Ittingen (inkl. 3 Weinen) • Besuch im Garten der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau in Bregenz • Geführt er Rundgang durch die Altstadt Düsseldorfs • Wildkräut er-Führung mit einer Kräuterpädagogin mit anschließendem Wildkräuter-Buffet • Besuch in einem Bauerngarten, dem ländlichen Kulturgut im Thurgau (CH) • Besuch des Hortulus-Kräutergartens und Gartenführung auf der Insel Reichenau ART CITIES PLUS • Abendes sen mit Alt Bier Verkostung in einem typisch Düsseldorfer Brauhaus • Eintritt und Führung in der Landesgartenschau in Überlingen • Besuch Skulpturenhalle – Thomas Schütte Stiftung Neuss/Holzheim • Eintritt und Führung im Bibelmuseum Meersburg mit Kräutergarten • Besuch Museum Abteiberg mit Skulpturengarten, Mönchengladbach • Eintritt und Führung Schloss Dyck ART CITIES TIPP • Besuch Schloss Benrath mit Museum für Europäische Gartenkunst • Führung Stiftsbezirk St. Gallen mit Stiftsbibliothek und Kathedrale • Eintritt und Führung Kunstsammlung NRW 22. – 24. Mai und 4. - 6. September 2020 Lange Nacht der Bodenseegärten • Eintritt Museum Insel Hombroich und Raketenstation bei Neuss • Gartenführung in der 900 Jahre alten Kartause Ittingen • Architekturführung MedienHafen in Düsseldorf • V ermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial 29. Mai – 1. Juni 2020 Pfingstkonzerte in der Kartause Ittingen • Besuch einer Vorstellung im Kom(m)ödchen Düsseldorf • Mittagessen Bistro Botanica, Schloss Dyck • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 20. – 28. Juni 2020 Bischofszeller Rosen- und Kulturwoche • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 24. Mai 2020 Tag der offenen Bauerngärten im Thurgau In Kooperation mit dem Interreg-Projekt „Kirchen Klöster Weltkultur“, von EFRE gefördert.

MÜNSTERLÄNDER GARTENREISE PARKLANDSCHAFT AMMERLAND Sowohl die historische Stadt Münster mit ihrem wunderschönen Botanischen Garten als auch ihr Umland sind reich an sehens- Die Parklandschaft Ammerland ist geprägt von einer Fülle liebevoll ge- werten Ecken. So gehört das imposante Schloss Nordkirchen stalteter Gärten und Parks. Jeder einzelne davon ist eine bunte Oase, mit seiner Parkanlage zu den beliebtesten Ausflugszielen im die ein großartiges Naturschauspiel bietet. Traumhafte Blütenmeere, Münsterland. Die Gärten der Wasserburg Hülshoff haben einst einzigartige Sortimente wertvoller Pflanzen-Raritäten sowie eine schon die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff erfreut, die unvergleichliche botanische Vielfalt bezaubern die Besucher. hier geboren ist. Rheda-Wiedenbrück wartet mit einem wunder- Vor allem die farbintensive Rhododendronblüte, die Ende baren Park auf, der mitten in der Stadt und entlang der Ems April das Ammerland aus dem Dornröschenschlaf erweckt, die beiden historischen Stadtteile miteinander ist hier ein besonderes Highlight und ein Muss für jeden verbindet. Zahlreiche weitere Naturschätze, Blumenliebhaber. Und somit auch die beste Zeit, um Wasserschlösser und Kunsterlebnisse warten die majestätischen Alpenrosen zu bewundern, aber ebenfalls darauf, entdeckt zu werden. auch um die vielseitige Pracht der Naturlandschaft Farbenprächtige um das Zwischenahner Meer sowie die ostfriesische Wasserschlösser, Gastfreundschaft zu genießen. Rhododendron-Blüte Sinnesgärten und in Gärten und Parks Schlossparks ART CITIES KULTURPAKET • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittel- ART CITIES KULTURPAKET klassehotel im Ammerland • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem • Welcome-Drink gehobenen Mittelklassehot­ el in Münster • 3-Gang-Abendessen am Anreisetag ART CITIES PLUS • Ostfriesische Teezeremonie mit einem Stück Kuchen in einem Privatgarten • Stadtführung Münster • im Mai: Besuch der Ammerländer Gartentage mit jeder Menge Pflanzen, Kleinkunst • Reiseleiter ganztägig am 2. und 3. Tag • Geführte Besichtigung des Botanischen Gartens Münster und Kulinarik • Eintritt und Führung in Deutschlands größtem Rhododendronpark „Hobbie“ • Schloss und Parkbesichtigung in Nordkirchen ART CITIES PLUS • Führung in einer Fischräucherei mit Kostprobe Stadtführung in Warendorf • Eintritt und Führung in einem über 5000m² großen Bauerngarten, der mit alten • Spaziergang durch Altstadt und Park in Rheda •  • Eintritt und Führung in einer Mühle Geführter Rundgang im Kloster Bentlage Bäumen, hohen Rhododendron und Staudenrabatten parkähnlich angelegt ist • Besuch des Landsitzes Rüschhaus und von Park und Burg Hülshoff •  • Eintritt und Führung in der Kunsthalle Emden. Das Herz des Museums ist die • Eintritt und Führung im Park der Gärten • Geführter Besuch des Vier-Jahreszeiten-Parks • Besuch des Kunstmuseums Pablo Picasso in Münster Sammlung mit Kunst des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart Firmenbesichtigung Potts Brauerei in Olde • Eintritt und Führung im Garten der Jahreszeiten oder im Hollweger Traumgarten • Abendessen Restaurant Burg Hülshoff •  • Besuch des Campener Leuchtturms – mit über 60 Metern Deutschlands höchster • Schiffsrundfahrt auf dem Zwischenahner Meer • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Besuch einer Aufführung im Theater Münster oder im Wolfgang Borchert Theater Leuchtturm Besichtigung der Burg Vischering in Lüdinghausen • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer •  • Tagesauflug an die Küste und auf der Störtebekerstraße durch die malerischen • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer Sielorte inkl. Fischbrötchenimbiss 68 69 GARTENSCHÄTZE AM GARDASEE BLÜTENTRÄUME IN LONDON UND KENT

Der Süden Englands ist ein echtes Paradies für Der Gardasee, das Tor zum Süden, ist ein Paradies für Genießer, Na- Gartenliebhaber und verführt mit liebevoll turfreunde und Kulturinteressierte. Das milde Klima, farbenprächtige umhegten Blütenrabatten, idyllischen Cottage- Gärten und Parkanlagen suchen ihresgleichen. André Hellers Park und Gärtchen und hochherrschaftlichen Schlossparks. der Parco Sigurtà zählen zweifellos zu den schönsten Gärten der Welt. Die Briten pflegen ihre Gärten mit viel Liebe und Im quirligen Verona erwartet Sie einer der bekanntesten italienischen Sorgfalt und überbieten sich gegenseitig mit Renaissance-Gärten, der Giardino Giusti mit seiner legendären Blumenschmuck an und um ihre Häuser – an jeder Zypressenallee. Statuen, Labyrinthe, mediterrane Blüten- Ecke finden sich bunte Blumenstauden und blü- pracht und ein Abstecher nach Sirmione, der Perle des hende Rabatten. Das Mekka für Blumenliebhaber Gardasees, werden diese Reise zu einem unvergeß­ ist die alljährliche Chelsea Flower Show, die von lichen Erlebnis machen. Kunstvolle Gärten der Royal Horticultural Society veranstal- tet wird. Verschiedene Künstler- und und malerische Themengärten sind zu bewundern, Seelandschaft seltene Blumenarten werden Chelsea ART CITIES KULTURPAKET gezeigt. Zudem stellt diese • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten bedeutende Gartenschau ein Flower Show Mittelklassehotel am östlichen/ südlichen Gardasee wichtiges gesellschaftliches 19. – 23. Mai 2020 • Welcome-Drink Ereignis in Großbritannien dar. • 4 Abendessen im Hotelrestaurant • Deutschsprachige Reiseleitung an 3 Reisetagen Eintritt im Parco Sigurtà in Valeggio •  ART CITIES PLUS • Eintritt im botanischen Garten von André Heller ART CITIES KULTURPAKET • Besuch eines international ausgezeichneten Gartencenters in London mit Tee-/Kaffeepause • Eintritt und Führung im Privatgarten Giardino di Casa Biasi in Pesina di Caprino ART CITIES PLUS • 4 Übernachtungen mit English Breakfast in guten • Besuch im Hampton Court Palace – hier ist die Geschichte von Heinrich VIII. und der Tudor-Dynastie spürbar • Eintritt und Führung im Giardino Pojega in Negrar (Valpolicella) • Ausflug zur märchenhaften Isola del Garda, einer Privatinsel inmitten des Mittelklassehotels (2x London, 2x Kent) • Stadtführung Verona mit Besuch des berühmten Giardino Giusti Gardasees, die erst vor kurzem von der gräflichen Familie Cavazza für Besucher • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung geöffnet wurde • Eintritt Chelsea Flower Show • Besuch der Halbinsel Sirmione, der „Perle des Gardasees“ ART CITIES KOMBINATIONSTIPP • Fahrt zum Botanischen Garten Monte Baldo mit Besuch der Wallfahrtskirche • Eintritt e Hever Castle, Sissinghurst Castle Gardens, • Führung und anschließende Verkostung in einer Olivenöl-Genossenschaft Entdecken Sie in Südengland neben dem Bekannten wie den Lost Gardens of Heligan oder dem botanischen Madonna della Corona Windsor Castle, Wisley Gardens • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Garten Eden Project auch Kleinode unterschiedlichster Gartenkunst –- vom klassischen Staudengarten • Ausflug nach Limone di Garda und Besuch eines Zitronengewächshauses • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Freiplatz für die 26. Person im Einzelzimmer zum Skulpturengarten, vom traditionellem Küchengarten mit 400jähriger Geschichte bis zu einem mit Verkostung • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer wissenschaftlich-mathematisch angelegten Kunstgewerbegarten. Seien Sie gespannt!

VILLEN UND GÄRTEN IN SIZILIEN UPPSALA – DIE GÄRTEN VON LINNÉ

Das herrliche Sizilien, die südlichste Provinz Italiens, verbinden wir mit un- Wie kaum ein anderer Naturwissenschaftler prägte Carl von berührten Sandstränden, mystisch anmutenden Stätten der Antike, barocken Linné die systematische Erfassung der Pflanzenwelt unseres Prachtbauten, duftenden Zitronenhainen, dem rauchenden Ätna, und nicht Kontinents. In Uppsala studierte er an der berühmten zuletzt mit der sizilianischen Lebensfreude. Indes ist die Insel des Lichts auch Universität, wo er für den damalig einzigartigen Botanischen ein Geheimtipp für Naturfreunde. Historische Villen, meisterlich gestaltete Garten verantwortlich war. Das von ihm entwickelte „Syste- Parkanlagen, kleine Privatgärten und der berühmte Botanische Garten von ma naturae“ machte ihn schlagartig über Nacht weltberühmt. Palermo, den Goethe zum „wunderbarsten Ort von der Welt" erklärte – all In Uppsala ist Linné deshalb bis heute allgegenwärtig: eine diese Sehenswürdigkeiten laden Sie auf eine faszinierende Entdeckungsreise Augenweide ist der Botanische Garten mit seinen über 1.300 durch die Kultur und die grünen Oasen Siziliens ein. Pflanzenarten und der bekannten Blumenuhr. Das Museum, das nach ihm benannt worden ist, zeigt die wissenschaftliche Leistung des großen Botanikers. Aber ebenfalls in der Um- gebung kann man das grüne Erbe dieses außergewöhnlichen Botanische Schätze ART CITIES KULTURPAKET Mannes entdecken: Linné unternahm mit seinen Studenten • 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in gehobenen Mittelklassehotels regelmäßig Exkursionen auf seinen Hof Sävja und auf der Insel des (2 x Palermo, 3 x Raum Taormina) zu seinem Landgut Hammarby, wo auch Linnés Lichts • Welcome-Drink Sammlungen ausgestellt sind. Wandeln • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen Sie auf seinen Spuren, beobachten und • Moderner Reseibus für alle Ausflüge laut Programm genießen Sie die Schönheiten der Natur • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung Auf den Spuren in vollen Zügen! • Stadtführung Palermo inkl. Eintritte Capella Palatina, S. Giovanni degli Eremiti, des Blumenfürsten ART CITIES PLUS S. Cataldo, Martorana • Besuch des privaten mediterranen Gartens Biviere di Lentini ART CITIES KULTURPAKET • Besuch des Botanischen Gartens in Palermo • Besuch des Gartens Le Stanze in Fiore di Canalicchio bei Catania, • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem gehobenen • Besuch der Gärten Villa Tasca d'Almerita und Landgut Regaleali in Palermo Preisträger 2011 „Great Italian Gardens“, mit einer Villa aus dem 19. Jh. Mittelklassehotel in Uppsala • Stadtführung Catania und 7 Hektar herrlicher Gartenlandschaft • Bustransfer Flughafen – Hotel – Flughafen ART CITIES PLUS • Stadtführung Taormina mit dem Englischen Garten der Florence Trevelyan • Moderner Reisebus für alle Ausflüge laut Programm • Besichtigung der spätrömischen Villa Casale in Piazza Armerina • Traditionelle Fika in einem Café im romantischen Sigtuna • Eintritt griechisch-römisches Theater in Taormina • Stadtführung in Gamla Uppsala mit Besuch des Wikingermuseums • Eintritt und Führung im Archäologischen Park in Syrakus am Mälarensee • Besuch der Villa Reimann in Syrakus • Eintritt und Führung im Linné Museum und Garten mit über 1300 Pflanzenarten • Besuch im Schloss Örbyhus mit Gemäden von van Dyck und • Eintritt und Führung in den Bagheria-Villen Cattolica und Palagonia • Eintritt und Führung im Hof Sävja und im Gut Hammarby, dem Sommerhaus des Gainsborough • Eintritt und Führung im Tempeltal von Agrigent bekannten Botanikers ART CITIES TIPP • Anspiel auf der großen Cahmanorgel in der spätbarocken Kirche • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial Anfang Februar: Mandelblütenfest im Tal der Tempel in Agrigent – Folklore vor der Industriekulturstadt Lövstabruk antiker Kulisse! • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer • Freiplatz für die 21. Person im Doppelzimmer 70 71 Schatzkammer Bodensee – Kirchen, Klöster, Weltkultur!

Vier spannende Angebote HYPERREALISTISCHE für kulturinteressierte Reisegruppen: SKULPTUR Klöster, Kunst und Kräuterbeete Im Himmelreich des Barock 22.11.2019 — Eine Bodensee-Rundreise zu Über 50 Kirchen und Klöster 03.05.2020 den Anfängen der Gartenbaukultur. verbindet die Oberschwäbische Barockstraße.

Welterbe Klosterplan – Urlaub für die Seele – eine historische Zeitreise Pilgerreisen und Einkehrtage Der St. Galler Klosterplan, auf der Pilgern. Klosterinsel Reichenau gezeichnet, Den Geist entschleunigen. wird auf dem Campus Galli Einkehren. originalgetreu nachgebaut.

Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns: Projekt Kirchen Klöster Weltkultur [email protected] c/o REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. www.bodensee-kloester.eu Obere Laube 71, D-78462 Konstanz

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung

, © Marc Sijan, Courtesy of the artist and Institute for Cultural Exchange, Tübingen Exchange, Cultural for the artist and Institute of Courtesy Sijan, paint , © Marc and oil resin 2014, Polyester Embrace, Sijan, Marc AUSSTELLUNGSHIGHLIGHTS MUSEUM »LA BOVERIE«

SUERMONDT-LUDWIG-MUSEUM CENTRE CHARLEMAGNE LUDWIG FORUM FÜR INTERNATIONALE KUNST

WARHOL DIE AMERIKANISCHE TRAUMFABRIK 02.10.2020 – 28.02.2021

7. OKTOBER 2020 – 10. JANUAR 2021 © Imageselect / Alamy, © Andy Warhol Foundation for the Visual Arts / Artists Rights Society (ARS) (ARS) Artists Rights Society Arts / Visual the for Foundation Warhol Andy © Alamy, © Imageselect / (1985), Warhol Andy Unangst, Andrew

Gefördert von

www.duerer2020.de 72 73 AM ENDE… zeiten wende 1400 Das Landesmuseum Hannover und das Dommuseum Hildesheim werfen in zwei Ausstellungen einen besonderen Blick auf eine außerordentliche Zeit.

74 2.0 BY-ND Zollern-CC Zeche 75 ART CITIES REISEN Büro Konstanz Marktstätte 28

D-78462 Konstanz Bonn Bonn; © Beethoven-Haus 1820; Beethoven-Haus solemnis, mit dem Manuskript der Missa Beethoven Stieler, Josef Karl T +49 (0)7531-36890-0 F +49 (0)7531-36890-10 [email protected] www.art-cities-reisen.de

ART CITIES SERVICES GMBH Büro Bonn Riesstraße 10 D-53113 Bonn T +49 (0)228-184967-44 F +49 (0)228-184967-10

Ein Unternehmen der projekt2508 Gruppe und der art cities SERVICES GmbH

www.projekt2508.de

Ein Unternehmen REISEN der projekt2508 Gruppe 76