Wiss. Volontariat, Museum Barberini,

Potsdam, 15.01.2021–14.01.2022 Bewerbungsschluss: 15.11.2020

Sandra Spudy

Das Museum Barberini in Potsdam, gegründet 2017, ist mit Ausstellungen zum französischen Impressionismus und zu aktuellen Fragestellungen zu Künstlern wie , oder hervorgetreten. Es wird von der Hasso Plattner Stiftung getragen. Stifter ist der Kunstsammler und SAP-Gründer Hasso Plattner. Ab dem 15.01.2021 besetzen wir, für die Dauer von einem Jahr, mit der Möglichkeit zur Verlängerung um ein weiteres Jahr, die Stelle eines wissenschaftlichen Volontärs (m/w/d) in Vollzeit. Die Vergütung liegt bei 2200 Euro brutto pro Monat. Aufgaben - Unterstützung bei den Vorbereitungen internationaler Leihausstellungen - Unterstützung bei der redaktionellen Bearbeitung von Ausstellungskatalogen - Unterstützung bei der Pflege und wissenschaftlichen Aufarbeitung der ständigen Sammlung Anforderungen - abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder einer eng verwandten Disziplin (Promotion erwünscht) - Teamfähigkeit sowie sehr gute Sozial- und Kommunikationsfähigkeiten - Sehr gute Englisch-Kenntnisse (Kenntnisse weiterer Fremdsprachen erwünscht, insbesondere Französisch, Spanisch und/oder Italienisch) - Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und dem Verfassen kunsthistorischer Texte - Kenntnisse im Bereich der französischen Moderne von Vorteil, insbesondere Impressionismus, Neoimpressionismus und Fauvismus Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebens- lauf und Zeugnisse, ggfs. auch Empfehlungsschreiben) an [email protected]. Bewer- bungsende ist der 15.11.2020. Die Stelle kann frühestens ab dem 15.01.2021 besetzt werden. Ein späterer Einstieg wäre unter Umständen auch möglich. Bei Rückfragen zu dem Stellenprofil und dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Dr. Daniel Zamani, Kurator am Museum Barberini, jederzeit gerne zur Verfügung (M +49 175 6870 197, E [email protected]).

Quellennachweis: JOB: Wiss. Volontariat, Museum Barberini, Potsdam. In: ArtHist.net, 24.09.2020. Letzter Zugriff

29.09.2021. .

1/1