Das gallische Fußballblatt

>> Stadionzeitung der 1. Herren des SV Stadensen von 1922 e.V. <<

Kreisliga , Saison 2014/15 3. Spieltag

SV Stadensen – SV Holdenstedt

Motto:

„Das erste Nachbarschaftsderby der Saison”

„Viel Erfolg! Wir stehen hinter euch.” „Auf geht's ihr rot-weißen Gallier.”

Ausgabe Nr. 2 24.08.2014 Das gallische Fußballblatt

Inhalt

Anpfiff - Vorwort III

Unter der Lupe - Die Lage in der Kreisliga, 3. Spieltag IV

Unter der Lupe - Spieltage im Überblick V

Unser Team - Die 1. Herren des SV Stadensen VI

Unser Team - Unsere Helden im Detail VII

Unser Team - Statistik unserer Helden VIII

Rückblick - Das vorletzte gallische Abenteuer IX

Rückblick - Das letzte gallische Abenteuer X

Unser heutiger Gegner - SV Holdenstedt XI

Ausblick - Auf geht's in ein neues Abenteuer XII

„Herzlich Willkommen im Storchenpark-Stadion.”

II Das gallische Fußballblatt

Anpfiff - Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser, wir schreiben das Jahr 2014 n. Chr. und eine weitere Saison liegt vor uns in der ein "kleines gallisches Dorf" in der Kreisliga Uelzen Widerstand leistet.

An dieser Stelle möchten wir Sie im Stadensener Storchenpark-Stadion willkommen heißen. Am dritten Spieltag der noch jungen Kreisliga Saison 2014/15 treffen unsere rot-weißen Gallier heute im ersten Nachbarschaftsduell auf den SV Holdenstedt, dessen Mannschaft und Fans wir an dieser Stelle recht herzlich begrüßen möchten.

Bevor gleich der Ball rollen wird, wünschen wir allen Leserinnen und Lesern viel Spaß mit der zweiten Ausgabe des gallischen Fußballblattes. Auch heute präsentieren wir Ihnen wieder einiges Wissenswertes rund um die 1. Herren des SV Stadensen, des SV Holdenstedt sowie einen Rückblick der vergangenen zwei Spieltage.

Allen Zuschauern wünschen wir nun ein spannendes, faires und unterhaltsames Fußballspiel. Möge das bessere Team gewinnen. Aus Stadensener Sicht bleibt uns jedoch getreu dem gallischen Motto zu unserer Dorfelf zu sagen: „Nehmt noch einen Schluck von Miraculix` Zaubertrank und dann haut rein, Männer!"

Eure Redaktion

Logo Druck- und Kopierzentrum Dagmar Kahl

III Das gallische Fußballblatt

Unter der Lupe - Die Lage in der Kreisliga, 3. Spieltag

Überblick: 3. Spieltag

SV Eddelstorf - BSV Union Bevensen SV II - SC Kirch-/Westerweyhe SV Stadensen - SV Holdenstedt SV Frischauf Natendorf - MTV Römstedt TSV - TuS Wieren SC 09 Uelzen - TuS Bodenteich II TSV - SV Teutonia Uelzen II FC Oldenstadt - TuS

Tabelle vor dem 3. Spieltag

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverh. Tordiff. Punkte

1. MTV Römstedt 2 2 0 0 10:1 9 6

2. SV Eddelstorf 2 2 0 0 7:1 6 6

3. FC Oldenstadt 2 2 0 0 5:0 5 6

4. BSV Union Bevensen 2 1 1 0 6:2 4 4

5. SC Kirch-/ Westerweyhe 2 1 1 0 2:1 1 4

6. TuS Ebstorf 2 1 0 1 5:3 2 3

7. SV Holdenstedt 2 1 0 1 3:2 1 3

8. SV Emmendorf II 2 1 0 1 3:3 0 3

9. SC 09 Uelzen 2 1 0 1 4:7 -3 3

10. TSV Suhlendorf 2 1 0 1 2:6 -4 3

11. TSV Wriedel 2 0 2 0 4:4 0 2

12. SV Natendorf 2 0 1 1 1:3 -2 1

13. TuS Bodenteich II 2 0 1 1 3:7 -4 1

14. TuS Wieren 2 0 0 2 2:5 -3 0

15. SV Stadensen 2 0 0 2 0:4 -4 0

16. SV Teutonia Uelzen II 2 0 0 2 0:8 -8 0

IV Das gallische Fußballblatt

Unter der Lupe - Spieltage im Überblick

Rückblick: 2. Spieltag

TuS Ebstorf - SV Emmendorf II 2 : 3 SV Teutonia Uelzen II - FC Oldenstadt 0 : 4 TuS Wieren - SC 09 Uelzen 2 : 3 MTV Römstedt - TSV Suhlendorf 5 : 0 SV Holdenstedt - SV Frischauf Natendorf 2 : 0 SC Kirch-/Westerweyhe - SV Stadensen 1 : 0 BSV Union Bevensen - TSV Wriedel 2 : 2 TuS Bodenteich II - SV Eddelstorf 1 : 5

Vorschau: 4. Spieltag

BSV Union Bevensen - SC 09 Uelzen TSV Wriedel - SV Eddelsdorf SV Teutonia Uelzen II - TuS Ebstorf TuS Bodenteich II - TSV Suhlendorf TuS Wieren - SV Frischauf Natendorf MTV Römstedt - SV Stadensen SV Emmendorf II - SV Holdenstedt SC Kirch-/Westerweyhe - FC Oldenstadt

V Das gallische Fußballblatt

Unser Team - Die 1. Herren des SV Stadensen

Nach dem Trainerwechsel zu Beginn der neuen Saison versucht der neue Trainer Artur Rieck in Verbindung mit dem neu zusammengestellten Trainerstab ein neues Team zu formen. Hierzu soll das verbliebene Gerüst aus alten Hasen durch den jungen Nachwuchs gestützt werden. Mit der anvisierten Verjüngung der Mannschaft soll gleichzeitig das Spielsystem an den modernen Fußball angepasst werden. Dies wird sicherlich eine große Herausforderung.

Spielerkader:

Tor: Lars Hardekopf Abwehr: Julian Heinzel, Julian Swistak, Idris Caran, Lukas Strieder, Dennis Mantey, Tim Sadetzky Mittelfeld: Tim-Oliver Rieck, Daniel Oetzmann, Timon Oetzmann, Patrick Oetzmann, Christoph Schulz, Jan-Hendrik Firnhaber, Kevin Kwiotek, Patrick Roskosch, Alexander Gührs, Robby Sommerfeld Sturm: Christoph Hunstein, Markus Warnecke, Nick Meyer, Julian Proest, Eike Kirch

Trainerstab:

Trainer: Artur Rieck (Chef-Trainer), Martin Proest (Co-Trainer) Betreuer: Karsten Olschewski, Carina Müller Teammanager: Timo Eichstädt

VI Das gallische Fußballblatt

Unser Team - Unsere Helden im Detail

Name: Lars Hardekopf Position: Torwart Bisherige Vereine: Teutonia Uelzen, SV Stadensen (beide Jugend)

Alter: 20 Jahre

Größe: 1,75 m Spitzname: - Wohnort: Uelzen Rückennummer: 1 Größte Erfolge: Bezirksmeister Saison 2008/09 (Jugend) Sportliche Vorbilder: Manuel Neuer, Oliver Kahn, Mehmet Scholl Lieblings Vereine: VfL Wolfsburg, Real Madrid, SV Stadensen

Name: Tim Sadetzky Position: Außenverteidiger Bisherige Vereine: TuS Wieren, SV Stadensen (beide Jugend) Alter: 25 Jahre Größe: 1,83 m Spitzname: Paletti Wohnort: Hannover/ Stadensen Rückennummer: 2 Größte Erfolge: Bezirksmeister (Jugend) Sportliche Vorbilder: Philipp Lahm, David Alaba, Lieblings Vereine: Hannover 96, SV Stadensen

VII Das gallische Fußballblatt

Unser Team - Statistik unserer Helden

Vorname Nachname Spiele Einsatzzeit Verwarnungen Tore Gelbe Gelb-Rote Rote Karten Karte Karte Sebastian Brauch 1 90 1 - 1 - Idris Caran 2 180 1 - - - Patrick Gödecke 1 46 - - - - Sven Graf 1 60 - - - - Alexander Gührs 2 125 - - - - Lars Hardekopf 1 90 - - - - Julian Heinzel 2 180 1 - - - Christoph Hunstein 1 90 - - - - Kevin Kwiotek 1 74 - - - - Phillip Marks 1 90 1 - - - Nick Meyer 1 14 - - - - Daniel Oetzmann 1 59 - - - - Timon Oetzmann 2 126 - - - - Patrick Oetzmann 2 166 - - - - Julian Proest 1 16 - - - - Tim-Oliver Rieck 2 144 1 - - - Artur Rieck 1 90 - - - - Tim Sadetzky 2 160 - - - - Christoph Schulz 2 180 - - - -

VIII Das gallische Fußballblatt

Unser heutiger Gegner - SV Holdenstedt

Durch eine weitere Verjüngung der Mannschaft ist Holdenstedt's Trainer Dietmar Heß gezwungen einige der Nachwuchskräfte ins kalte Wasser zu werfen. Der Weggang erfahrener Akteure macht die Situation nicht gerade einfacher. Dem entsprächen schwierig könnte sich die Saison für den SV Holdenstedt gestalten. Daher gilt der Grundsatz: Jeder Punkt zählt.

Spielerkader:

Tor: Felix Lühring, Sören Marggraf Abwehr: Mirko Schulz, Mazlum Caran, Daniel Heß, Julian Schütte, Tobias Fischer, Marius Eder, Bastian Welskopf Mittelfeld: Christopher Hilmer, Niels Hachmeister, Jan Christoph Ritz, Pascal Husemann, Kevin Schwemer, Lutz Schlaphof, Vitali Herzog, Stefan Herzog, Tom Morzinek, Juri Einhorn, Jannes Sahm, Söhnke Hinrichs, Marvin Schenk, Jan Tauscher Sturm: Andre Heß, Steven Langner

Trainerstab:

Trainer: Dietmar Heß (Chef-Trainer), Norbert Schulz (Co-Trainer) Betreuer: Sven Martens

IX Das gallische Fußballblatt

Rückblick - Das vorletzte gallische Abenteuer

Kreisliga, 1. Spieltag, Sonntag 10.08.2014 um 15:00 Uhr

SV Stadensen – TuS Ebstorf 0 – 3

Mannschaftsaufstellung: Lars Hardekopf - Julian Heinzel - Idris Caran, Tim Sadetzky - Christoph Schulz, Tim-Oliver Rieck, Timon Oetzmann, Phillip Marks - Sebastian Brauch - Christoph Hunstein, Patrick Oetzmann

Tore: 0-1 A. Kuhlmann (61. min), 0-2 P. Suhm (66. min), 0-3 A. Basiel (87. min)

Auswechselungen: A. Gührs für T. Oetzmann (26. min), T. Oetzmann für T.-O. Rieck (34. min), T.-O. Rieck für T. Sadetzky (70. min), N. Meyer für P. Oetzmann (76. min)

Spielbericht: Im ersten Spiel der neuen Kreisligasaison traf der SV Stadensen auf den TuS Ebstorf. In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften gute Chancen. Auf Stadensener Seite sorgten P. Oetzmann, P. Marks und C. Hunstein für Gefahr vor dem Ebstorfer Tor. Auf der anderen Seite versuchten Ebstorfs A. Kuhlmann und A. Basiel das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. Bereits in der ersten Hälfte häuften sich auf beiden Seiten einige gröbere Foulspiele, welche der Schiedsrichter mit gelben Karten ahndete. Gleich nach der Pause hatten die Stadensener wieder die ersten Torchancen durch P. Oetzmann und S. Brauch. Nach einer weiteren guten Torchance Mitte der zweiten Halbzeit durch J. Heinzel, fiel in der 61. Minute das erste Tor auf der Gegenseite durch einen Freistoß von A. Kuhlmann. Nach einem Konter erhöhte der TuS Ebstorf 5 Minuten später durch P. Suhm auf 2:0. Auch in der zweiten Hälfte ließen die Foulspiele auf beiden Seiten nicht nach. Trotz des 0:2 Rückstandes ließ sich der SV Stadensen nicht unterkriegen und versuchte das Spiel noch zu drehen. Doch abermals hatte der TuS Ebstorf die Nase vorn und machte den Sieg durch A. Basiel in der 78. Minute zu einem 0:3 Sieg komplett. In der Nachspielzeit vergab der SV Stadensen noch einmal zwei Torchancen durch C. Hunstein. Trotz einer guten und mannschaftlich geschlossenen Leistung musste sich der SV Stadensen dem TuS Ebstorf mit 0:3 geschlagen geben. Nach einer Kritik am Schiedsrichter sah Stadensens S. Brauch auch noch die rote Karte.

X Das gallische Fußballblatt

Rückblick - Das letzte gallische Abenteuer

Kreisliga, 2. Spieltag, Sonntag 17.08.2014 um 15:00 Uhr

SC Kirch-/Westerweyhe – SV Stadensen 1 – 0

Mannschaftsaufstellung: Artur Rieck - Julian Heinzel - Idris Caran, Tim Sadetzky - Christoph Schulz, Patrick Oetzmann, Tim-Oliver Rieck, Patrick Oetzmann - A. Gührs - Sven Graf, Julian Proest

Tore: 1-0 K. Schusdzarra (90+4. min)

Auswechselungen: K. Kwiotek für J. Proest (16. min), D. Oetzmann für A. Gührs (31. min), T. Oetzmann für P. Gödecke (46. min), A. Gührs für S. Graf (60. min),

Spielbericht: Am zweiten Spieltag der Kreisligasaison 2014/15 reiste der SV Stadensen zum SC Kirch-/ Westerweyhe um die ersten für den angestrebten Klassenerhalt so wichtigen Punkte zu holen. Nach einer kurzen Abtastphase zu Beginn der ersten Halbzeit setzt der Aufsteiger aus der 1. Kreisklasse die ersten Akzente. Bis zur Mitte des ersten Spielabschnittes erarbeitete sich der SC Kirch-/ Westerweyhe ein leichtes Übergewicht. Mit fortlaufender Spieldauer kam aber der SV Stadensen besser ins Spiel und die beiden Mannschaften führten ein Spiel auf Augenhöhe. Trotz einiger gut eingeleiteter Angriffe auf beiden Seiten sprangen keine zwingenden Torchancen heraus. So stand es zur Halbzeit leistungsgerecht 0:0. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit kam es im Strafraum des SC Kirch-/ Westerweyhe zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Spielern des SC Kirch-/ Westerweyhe und einem Spieler des SV Stadensen. Der in den Zusammenstoß verwickelte Torwart des SC Kirch-/ Westerweyhe konnte das Spiel leider nicht weiter bestreiten und musste vom alarmierten Notarzt behandelt werden. Nach diesem unerfreulichen Zwischenfall verlor der SC Kirch-/ Westerweyhe etwas den Faden und der SV Stadensen erspielte sich ein leichtes Übergewicht. Trotz zwei guter Torchancen durch T. Oetzmann schaffte es der SV Stadensen nicht das Spiel für sich zu entscheiden. In der 4. Minute der Verletzungsbedingten Nachspielzeit erzielte der SC Kirch-/ Westerweyhe das alles entscheidende 1:0. Auch an diesem Spieltag ging der SV Stadensen trotz einer guten Leistung wieder leer aus.

XI Das gallische Fußballblatt

Ausblick

Das nächste Abenteuer unserer Freunde lautet ....

MTV Römstedt - SV Stadensen

.... und steigt am Sonntag, den 31.08.2014 um 15:00.

Wer zwischen den Abenteuern stets mehr über unsere Helden erfahren möchte, den verweisen wir online auf:

www.sv-stadensen.de

Für den Inhalt dieser Stadionzeitung ist die 1. Herrenmannschaft des SV Stadensen von 1922 e.V. verantwortlich.

Wir wünschen allen mitgereisten Gästen und natürlich unseren Fans einen guten Heimweg und einen angenehmen Restsonntag.

XII