Jahrgang 22 Freitag, den 23. September 2011 Nummer 38

Erntedankfest Achsheim 02. Oktober 2011 8.30 Uhr Treffen der Vereine und der Pfarrgemeinde am Dorfplatz 8.45 Uhr Kirchenzug zur Pfarrkirche mit den Vereinen und den Fahnenabordnungen (entfällt bei schlechtem Wetter) 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit Aktion Minibrot 10.00 Uhr Weißwurstessen im „Haus St. Peter und Paul“ 11.30 Uhr Mittagessen 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen Gemeindeanzeiger -2- Nr.38/11 -7.Änderung des Flächennutzungs- plans der Gemeinde zur Darstellung eines Sondergebiets Photovoltaikanlage Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. §3Abs. 1BauGB und Behörden- beteiligung gem. §4Abs. 1BauGB sowie Beteiligung der benachbarten Rufbereitschaft (Wasserrohrbrüche u.Ä.), Abgabe von Sperrmüll Gemeinden gem. §2Abs. 2BauGB Tel. 0171/5683933. Der Gemeinderat Gablingen hat in seiner und Elektrogeräten Sitzung am 06.09.2011 beschlossen, für am Wertstoffhof die Grundstücke Fl.Nrn. 942 und 943 der Eine Abgabe von Sperrmüll und Elek- Gemarkung Gablingen den vorhabenbe- trogroßgeräten im Wertstoffhof Lützel- zogenen Bebauungsplan Nr. 27 für ein Sondergebiet „Gablingen Ost Photovol- burg ist leider nicht möglich. taikanlage“ aufzustellen (§ 2Abs. 1S.2 Auf der Wertstoffsammelstelle in BauGB). Gablingen können Selbstanlieferer pro Mit der Aufstellung des vorhabenbezo- Problemabfallsammlung (blaue) Karte bis zu 5cbm Sperrmüll genen Bebauungsplans wurde gleich- (z.B. Möbel, Teppiche) abgeben. Die im Landkreis Augsburg zeitig die 7. Änderung des rechtsver- blauen Berechtigungskarten erhalten die bindlichen Flächennutzungsplans der Abfälle, die wegen ihres Schadstoffge- Grundstückseigentümer im Rathaus. Es Gemeinde Gablingen zur Darstellung halts getrennt vom Hausmüll zu entsor- wird darum gebeten sich vor der Anlie- gen sind, werden im Landkreis Augsburg eines Sondergebiets Photovoltaikanlage ferung bei den Betreuern zu erkundigen, durch den Gemeinderat Gablingen am über die mobile Problemmüllsammlung ob noch genügend Platz in dem Contai- erfasst. Diese Sammlung findet in Gablin- 06.09.2011 beschlossen (sog. Parallel- ner vorhanden ist. Kleinmengen (wie verfahren). gen am Samstag, 01.10.2011 wird auf ein Sessel, ein Tisch) können ohne Karte dem Feuerwehr- und Bauhofgelände abgegeben werden. Zudem können dort Mit der Ausarbeitung der Planunterlagen ist das Büro Steinbacher-Consult Inge- (St.-Floriansweg in Gablingen) von Elektrogroßgeräte (z.B. Waschma- nieurgesellschaft mbH &Co. KG, 86356 11.15 Uhr bis 13.00 Uhr Problemab- schinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte) Neusäß durch den Grundstückseigentü- fälle in haushaltsüblicher Menge abge- kostenlos abgegeben werden. mer beauftragt worden. geben werden. Größere Mengen sind Elektrokleingeräte (PC-Rechner, Stere- Der Geltungsbereich des aufzustellenden über Verwertbetriebe oder bei der GSB oanlagen, Mixer, Videorecorder) können Bebauungsplans wird umgrenzt im Süd- in beiden Wertstoffhöfen Gablingen und (Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH, westen durch die Grundstücke (landwirt- Lützelburg kostenlos abgegeben werden. Schönbachstr. 171, 86154 Augsburg, schaftliche Nutzflächen) Fl.Nrn 946 und Tel. 0821/413440) zu entsorgen. Gablingen, 23.09.2011 944, im Nordwesten und Norden durch Ein Abstellen von Problemabfällen vor Gemeinde Gablingen die Kreisstraße A8, im Südosten durch bzw. nach dem oben genannten Termin einen Teilbereich des Grundstücks Fl.Nr. bzw. der Uhrzeit ist strengstens unter- Hörmann ,1.Bürgermeister 945 (Kiesabbaufläche) und im Südosten sagt. Öffentliche Gemeinderatssitzung durch den landwirtschaftlichen Feldweg Gablingen, 23.09.2011 Fl.Nr. 938 und im Nordosten durch die Am Dienstag, den 27. September 2011 Grundstücke Fl.Nr. 939 und 940 jeweils Gemeinde Gablingen Beginn: 19:30 Uhr findet im Rathaus Gemarkung Gablingen. Gablingen –Sitzungssaal -eine öffent- Die frühzeitige Bürgerbeteiligung gem. Hörmann, 1. Bürgermeister liche Gemeinderatssitzung statt. §3Abs. 1BauGB und Behördenbetei- Tagesordnung ligung gem. §4Abs. 1BauGB für den TOP 1Genehmigung der Niederschrift Bebauungsplanentwurf Nr. 27 „Gablingen über den Verlauf der öffentlichen Ost Photovoltaikanlage“ und den Plan- Altpapiersammlung Gemeinderatssitzung vom 06.09.2011 entwurf zur 7. Änderung des Flächennut- Der Verein für Gartenbau- und Landes- TOP 2Bauanträge zungsplans jeweils in der Fassung vom pflege e. V. führt am 1. Biogas Gablingen GbR, Rathausplatz 06.09.2011 der Gemeinde Gablingen fin- 2, 86456 Gablingen det während der Zeit vom Samstag, den 24.09.2011 04. Oktober 2011 bis einschließlich 03. In den Ortsteilen Gablingen und Gablin- Tektur und Erweiterung einer Fahrsilo- anlage auf dem Grundstück Fl.Nr. 1265, November 2011 statt. gen-Siedlung wieder eine Altpapier- Die Planentwürfe können im Rathaus, sammlung durch. Gemarkung Gablingen 2. Schilling Martin, Affalterner Straße 9, Bauamt (Zimmer 0.3) von jedermann Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger 86456 Gablingen während der allgemeinen Dienststunden bitten, anfallendes Altpapier für die regel- eingesehen werden. Während dieser mäßigen Erhöhung Freisitzdach auf dem Grund- Zeit können von jedermann Anregungen stück Fl.Nr. 173/1, Gemarkung Lützel- schriftlich oder zur Niederschrift vorge- Vereinssammlungen zurückzuhalten und burg nicht an den Wertstoffhöfen abzugeben. bracht werden. TOP 3Informationen des 1. Bürger- Gemeinde Gablingen Die Öffentlichkeit wird hiervon unterrich- meisters tet. Hörmann I. Bgm. TOP 4Verschiedenes Gablingen, den 19.09.2011 Gablingen, den 16.09.2011 Hörmann Hörmann 1. Bürgermeister Grünabfalldeponie letztma- 1. Bürgermeister lig am Mittwoch geöffnet Bebauungsplan Kurz vor Annahme- Am Mittwoch, 28.09.2011 hat die schluss laufen bei uns gemeindliche Anlieferungsstelle für Gar- -Aufstellung des vorhabenbezo- die Leitungen heiß. genen Bebauungsplans Nr. 27 tenabfälle von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Geben Sie Ihre Anzei- zum letzten mal Mittwochs geöffnet. „Gablingen Ost Photovoltaikan- ge rechtzeitig vor dem Gablingen, 23.09.2011 lage“ für ein Sondergebiet zur Errichtung einer Photovoltaikan- Annahmeschluss auf. Hörmann, 1. Bürgermeister lage Gemeindeanzeiger -3- Nr.38/11 Leiterin Frau Tanja Krätschmer einge- leitet, die diesen September Ihr 10jäh- riges Jubiläum begeht. Alle Mitarbeiter vom Haus für Kinder „St. Georg“ gratulie- ren ihr herzlich. Verfasser: Kornelia Ozga Stellvertre- Freiwilligen- tende Kita-Leitung zentrum Gablingen Manchmal sind es ganz einfache Dinge, die einem anderen helfen! Trotz tropischer Temperaturen kamen Frau Tanja Krätschmer, Leiterin des am 28.08.2011 ca. 30 Gablinger auf Ini- Hauses für Kinder „St. Georg“ Volkshochschule Lützelburg tiative des Freiwilligen-Zentrums in den Biergarten des Gasthofes zur Post. Neues Kursprogramm Herbst-/ 28 Kinder finden einen Platz in einer Bedingt durch die Ferienzeit konnten von Wintersemester 2011/2012 unserer beiden Integrativ-Gruppen. Im den 15 freiwilligen Helfern, die seit Okto- September 2011 wurde die die zweite Wirbelsäulengymnastik ber 2010 über das Freiwilligen-Zentrum Integrativ-Gruppe eröffnet. mit Entspannung Gablingen zu verschiedenen Einsätzen Diese Gruppen ermöglichen es Kindern Bitte mitbringen: Matte, bequeme Klei- vermittelt wurden, nur sieben Ehrenamt- dung, Nackenrolle oder kleines Kissen liche kommen. mit erhöhtem Förderbedarf in unserer Einrichtung den Kindergartenalltag mit Lützelburg, Pfarrheim, Georgenstr. 22 23 Seniorinnen und Senioren, die ent- anderen Kindern kennenzulernen und im Kurs 1 weder schon die Hilfsangebote nutzen Haus spezielle Förderangebote für sich Mi, ab 28.09.11, 18.15 -19.00 Uhr, 14 x oder die sich für die Arbeit des Freiwilli- wahrzunehmen. Externe Fachkräfte (für =€28,00 gen-Zentrums interessieren, führten im Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie schattigen Biergarten angeregte Unter- Kurs 2 und Heilpädagogik) besuchen die Grup- haltungen. Auch diesmal konnte wieder Mi, ab 28.09.11, 19.00 -19.45 Uhr, 14 x pen und arbeiten mit den Kindern in der ein kleines Problem gelöst werden: 3 =€28,00 Gruppe oder in Einzelsituationen. Von Seniorinnen suchten eine vierte Person diesem Angebot profitieren nicht nur die Qi Gong zum Kartenspielen. Eine Dame, die als Kinder mit erhöhtem Förderbedarf son- Do, ab 20.10.11, 19.15 -20.45 Uhr, 4x ehrenamtliche Helferin schon für das dern alle. =€22,60 Freiwilligen-Zentrum tätig ist, stellte sich Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, zur Verfügung. Die Fachkräfte tragen ihr Wissen und die pädagogischen wie auch medizi- warme Socken, Matte, Decke, Wasser Das Angebot des Freiwilligen-Zentrums nische Angebote in unser Haus, sodass Lützelburg, Pfarrheim, Georgenstr. 22 und seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter auch die Kompetenzen der Erzieherinnen beschränkt sich nicht nur auf Einkaufs- Griechische Tänze immer erweitert und breiter gefächert hilfe, Schneeräumen, Begleitungm bei 2x(Sa./So.), 01.10.11, 14.00 -20.00 Uhr werden. Spaziergängen oder Arztbesuchen und und 02.10.11, 11.30 -15.30 Uhr =€38,30 Das Personal unserer Einrichtung ist dergleichen, sondern beinhaltet auch Bitte mitbringen: kleine Brotzeit und auch durch Erfahrung, in- und externe ganz simple Dinge, wie Gesellschafts- Getränk spiele spielen, Besuche zum Nachmit- Fortbildungen bestens auf die Arbeit in Integrativ-Gruppen eingestellt. Lützelburg, Pfarrheim, Georgenstr. 22 tagskaffee oder Begleitung zu Veranstal- Auskunft und Anmeldung: Eveline Rei- tungen und Theaterbesuchen. Gruppe Ibesuchen 13 Kinder, 6davon mit erhöhtem Förderbedarf. che, Gablinger Str. 6, 86456 Lützelburg, Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren Tel. (08230) 701951, E-Mail: luetzel- Gruppe II besuchen 15 Kinder, 4davon möchten oder die Angebote des Freiwil- [email protected] mit erhöhtem Förderbedarf. ligen-Zentrums Gablingen nutzen wollen, Internet: www.vhs-augsburger-land.de kommen Sie im Büro des Freiwilligen- Natürlich kommt auch in beiden Integra- Anmeldeschluss: 1Woche vor Kurs- Zentrums vorbei oder melden Sie sich tiv-Gruppen ein erhöhter Personalschlüs- beginn. Eine telefonische Rückfrage telefonisch. sel zum Tragen. danach ist jedoch empfehlenswert, falls Gruppe III besuchen 16 Kinder, 4Kinder Die Hilfsangebote können einmalig sein noch Plätze frei sind. Eine Mitteilung sind unter 3Jahren. Das bedeutet auch oder sich über einen bestimmten Zeit- erhält der Teilnehmer nur, wenn der Kurs für unsere dritte Gruppe im Haus eine raum erstrecken. ausfällt oder ausgebucht ist. besondere Herausforderung. Das Fach- Sowohl Nutzer unserer Angebote als auch Bankverbindung: die ehrenamtlichen Helfer bestimmen Zeit personal hat den Kita-Alltag so zu gestal- Volkshochschule Lützelburg und Umfang der Einsätze selber. ten, dass zwei bis sechsjährige Kinder zu Kto. 108 956 014 (BLZ 720 621 52) Sabine Müller einer Gruppe zusammenwachsen. Eine große Herausforderung, da man die VR-Bank -Zusam eG einen Kinder nicht über-, andere Kinder aber auch nicht unterfordern möchte. Für diese Aufgabe werden das Fachper- sonal, eine Erzieherin und eine Kinder- pflegerin künftig von einer Berufsprakti- kantin unterstützt. Haus für Kinder Im kommenden Kita-Jahr dürfen wir eine Vor- und zwei Berufspraktikantinnen auf Pfarrbücherei St. Georg Lützelburg ihrem Ausbildungsweg zur Erzieherin Das neue Kita-Jahr unterstützen. St. Martin Nach drei Wochen Ferien öffnete am 25. Unsere Schulkinderbetreuung besu- Gablingen August das Haus für Kinder wieder seine chen im kommenden Jahr 13 Kinder. Wir Pforten. freuen uns darauf, auch ihnen hilfreich Büchereinachrichten Anfangs kehrten erst einige Kinder aus zur Seite zu stehen. Liebe Leserinnen und Leser, liebe dem Urlaub zurück, nach und nach ver- Den Wandel vom Kindergarten „St. Büchereifreunde, brachten auch unsere elf „neuen“ Kinder Georg“ zum Haus für Kinder „St. Georg“ Urlaub und Ferien sind zu Ende. Wir hof- ihren ersten Tag im Kindergarten und bis in dem Kinder mit erhöhten Förderbedarf fen Sie haben eine gute Zeit erlebt, konn- zum Schulbeginn waren unsere Gruppen und Kinder von 2bis 10 Jahren betreut ten sich erholen und hatten viel Zeit zu wieder komplett. werden, hat vor allem die kompetente lesen. Gemeindeanzeiger -4- Nr.38/11 Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe auch SV Gablingen e.V. Mit der 3:1 Niederlage waren die Gäste unsere ersten Neuerwerbungen vor. am Schluss noch gut bedient, denn bei Vereinsjugendtag mit Erstmal aber ein ganz besonderer Hin- konsequenter Chancenauswertung hätte weis! Neuwahlen der Sieg noch weit höher ausfallen müs- Am Donnerstag, 21.07.2011 sen. Zum Erntedankfest am 2. Oktober ver- fand der 1. Vereinsjugendtag mit Neu- Es spielten: Niklas Schmid (TW), Maxi anstalten wir in der Bücherei eine TOM- wahlen der Vereinsjugendleitung des Krainik (3Tore), Nicolas Pinkernell, BOLA. SV Gablingen statt. Insgesamt waren 10 Patrick Hoffmann, Hannes Depner, Julian Viele Preise sind zu gewinnen. Fast Mitglieder des SV Gablingen im Sport- Schrall, Markus Weissbeck, Rene Yildi- jedes Los ein Treffer. heim Gablingen versammelt. Die anwe- rim Ein Los kostet -.50 Cent. senden Abteilungen Tischtennis, Tur- nen-Rhythmische Sportgymnastik und Am Samstag, den 1. Oktober ist die Volleyball berichteten über ihre Tätigkeit, E2 Junioren Bücherei bereits ab 15.00 Uhr geöffnet – wie z.B. Wettkämpfe, Trainingseinheiten, Erstes Heimspiel –erster Sieg bis 19.00Uhr. Unternehmungen, Ausflüge etc. Nach Mit einem klaren 4:1 Sieg konnte die E2 Wir bieten Ihnen ein Lesecafe an. Sie den Berichten wurden die anwesenden am Samstagmorgen den Gegner aus können sich bei Kaffee und Kuchen stär- Sparten bzgl. Neuigkeiten, Fragen oder Auerbach-Streitheim besiegen. ken und in der Bücherei schmökern und Problemen befragt, die die Jugendarbeit Nachdem die neu zusammengestellte sich informieren. Und bereits Lose für die betreffen. E2 des SV Gablingen gerade mal eine Tombola kaufen und die Gewinne auch Woche zeit hatte sich im Training ein- sofort mitnehmen. Einige wichtige Punkte: zuspielen waren klare Verbesserungen gegenüber dem ersten Saisonspiel, dass Die Tombola und die Bücherei sind auch -Hallenbelegung in der Mehrzweck- man eine Woche zuvor in Neusäss ver- am Sonntag nach dem Gottesdienst halle lor, erkennbar. geöffnet. -Kostenreduzierungen im Bereich Tur- Eine um Kapitän Keven Klose gut for- nen-Rhythmische Sportgymnastik Wir freuen uns auf Ihren Besuch und mierte Abwehr lies kaum gegnerische wünschen Ihnen viel Glücke beim Gewin- -Nachwuchsprobleme Turnen-Rhyth- Chancen zu und überzeugte auch im nen. mische Sportgymnastik Spiel nach vorne. Insbesondere David Ihr Büchereiteam Zwecks Neuwahlen wurden zum 1. Johannsmann und Jascha van de Sand Jugendtag am 21.07.2011 zwei geeig- spielten im offensiven Bereich ein ums Unsere ersten Neuerwerbungen möch- nete Kandidaten angesprochen. Ter- andere mal die Gegner aus und machten ten wir gerne kurz vorstellen. min für die Neuwahlen wurde auf den 2. viel Druck auf die Abwehr aus Auerbach- Aus dem Erwachsenenbereich: Jugendtag am 14.09.2011 verschoben. Streitheim. Am Mittwoch, 14.09.2011 fanden nun die „Ich weiss, Du bist hier“ von Laura So kam es in der 13. Minute zu einer Wahlen zur Gesamtjugendleitung des SV Freistoß Situation, die Jascha aus dem Brodie, Spiegel-Bestseller, DTV, 2010, Gablingen im Rahmen des 2. Jugend- 335 S. halbrechten Mittelfeld direkt verwandelte. tages des SVG statt. Im Sportheim des David Johannsmann erhöhte das Ergeb- Sarah McConnells Ehemann war seit drei SVG waren 9Mitglieder anwesend. nis 1Minute vor der Halbzeit auf 2:0. Gewählt wurde einstimmig zum Gesamt- Monaten tot. Als sie ihn im Supermarkt Nach der Pause war es wiederum Jascha jugendleiter des SV Gablingen Herr sah … v.d. Sand, der erneut traf, bevor wir 2 Andreas Dempf /Abt. Fußball. Seine Denglers Buchkritik sagt: „Mit ungeheurer Minuten später durch eine leichte Unkon- Stellvertretung übernimmt Frau Jutta Intensität und Spannung erzählt Lauroa zentriertheit in der Abwehr einen Gegen- Heinrichs /Abt. Volleyball, sie bekam 8 treffer hinnehmen mussten. Brodie von der Aufarbeitung eines Ver- Ja-Stimmen und eine Enthaltung. Wir lustes. Oder ist am Ende alles anders? wünschen der neuen Gesamtjugendlei- Die Mannschaft spielte dennoch kon- Ein Liebesroman, ein großes Drama. Ein tung des SV Gablingen viel Spaß und zentriert weiter und so kam es in der 47. Krimi….? Freude an ihrer neuen Tätigkeit. Die Minute Jascha für den Endstand von 4:1 „Der Welt den Rücken“ Geschichten scheidende Gesamtjugendleitung möchte sorgte. von Elke Heidenreich. Rororo 2005, sich bei allen für die Unterstützung Insgesamt zeigte sich die Mannschaft 190 S. bedanken und bei der Vorstandschaft für gefestigt und überzeugte vor allem durch die gute Zusammenarbeit. ein diszipliniertes Auftreten. Elke Heidenreichs Liebes und Lebensge- Tanja Loeschke, Sandra Loeschke und Am kommenden Freitag findet das näch- schichten erzählen mit großer Einpräg- Petra Grundgeier ste Spiel um 17:00 Uhr in Biberbach statt. samkeit, mit Charme und Witz und Trauer Die E2 freut sich auf zahlreiche mitrei- von den Versuchen, unsere Gegenwart sende Zuschauer und Fans. zu verstehen. E1 Junioren Es spielten: Lukas Birzele (TW), Keven „Die Liebe am Nachmittag“ von Ernö SV Gablingen - Klose, Max Fischer, Lukas Miessbrandt, Szep, dtv, 2008 298 S. SpVgg Auerbach-Streitheim 3:1 Luca Pallini, Ellias Dössinger, David Mihàly ist ein Flaneur. >Eingehüllt in den Zum ersten Heimspiel der neuen Saison Johannsmann (1 Tor), Jascha v.d. Sand dekadenten Hauch der verlorenen unga- trafen die E1 Junioren des SVG auf die (3 Tore), Maurice Baumann, Justin Sluha rischen Monarchie sucht er nach Liebe Kicker der SpVgg Auerbach-Streitheim. wie ein Schmetterlingsfänger nach einem Von Anfang an war der SVG die spielbe- F1-Jugend bes. Exemplar. stimmende Mannschaft und erarbeitete sich eine Großchance nach der anderen. SV Ottmarshausen -SVGablingen 3:6 „Unter Einzelgänger“ von Christopher Leider scheiterten die Stürmer immer Das erste Auswärtsspiel der neuen Kloeble, Literaturpreis der Jürgen wieder am sehr guten Gästekeeper. Nur Herbstsaison 2012 führte uns nach Ott- Pronto Stiftung, dtv, 2008 171 S. einmal kamen die Gäste gefährlich vor marshausen. Angela, die Mutter, verunglückt, als sie das Tor der Gablinger und trafen glück- Nach wenigen Spielminuten erzielte Simons Erfolg feiern will. Erich, der Vater, lich zum schmeichelhaften 0:1 Pausen- Patrick Pinkernell bereits die 1:0 Füh- trainiert für die Geliebte. Katrin, die Toch- stand. Direkt nach der Pause traf dann rung. Doch die Gastgeber zeigten sich ter, hängt sich an alles was sich lieben Maxi Krainik zum 1:1 Ausgleich. Dann wenig von diesem Treffer beeindruckt. lässt. Und Simon, der Sohn, erfindet sich spielte nur noch der SVG. Aus einer Im Gegenteil, sie spielten jetzt mutiger sicheren Abwehr heraus, mit Unterstüt- in Richtung Gablinger Tor. Unsere Jungs ein neues Leben. Vier Einzelgänger- zung des Mittelfeldes, wurden die bei- konnten den Ball aus der Abwehr nicht oder doch eine Familie?. „Ein Plädoyer den Stürmer immer wieder gut in Szene wegschlagen. Den Abpraller nahm ein für die Hoffnung, dem es nie an Humor gesetzt. So konnte Maxi Krainik mit dem Ottmarshauser Spieler an der Strafraum- und Leichtigkeit fehlt. 2:1 und 3:1 einen lupenreinen Hattrick grenze auf und nach einem platzierten Juli Zeh feiern. Schuss stand es 1:1. Gemeindeanzeiger -5- Nr.38/11 In der Folgezeit erspielten sich die Platz- Psychomotorik Man spielte weiter mutig nach vorn. Die herren noch drei hochkarätige Tormög- schönen Spielzüge ,die schon aus der Rückblick: lichkeiten, doch unser Torwart, Dominik Abwehr herraus eingeleitet wurden, Neben viel Spaß und Bewegung hatten Mayer, hielt seine Mannschaft mit tol- schlossen Jonas und Angelo eiskalt ab. wir im vergangenen Jahr auch einige len Paraden im Spiel. Langsam kamen So erspielt man sich einen verdienten besondere Aktionen, wie z. B. unsere Kids besser ins Spiel. Es wurde 10:4 Heimsieg. nun richtig gut auf Gablinger Seite Fuß- -Eltern und Kinder spielen gemeinsam die Lieblingsspiele der Kinder ball gespielt. Immer wieder wurde Patrick F2-Junioren Pinkernell im Angriff angespielt. Er nutzte -Faschingsspaß mit Verkleiden und TSV Lützelburg –SCBiberbach 1:5 seine Möglichkeiten zu zwei weiteren Süßem (0:2) Toren. Michael Hoffmann trug sich kurz -Ringen, Rangeln und Raufen vor der Pause auch in die Torschützen- Wir bedanken uns herzlich für den vie- Die neue F-Jugend wurde zum Sai- liste ein. Beim Stand von 4:1 für Gablin- len Spaß und die tollen Ideen und freuen sonstart kalt erwischt. Sie verlor mit 1:5 gen wurden die Seiten gewechselt. uns schon auf Euch im kommenden Jahr. gegen den SC Biberbach. Trotz starker Gegenwehr waren die Gegner, die schon Nach der Pause meldeten sich die Gast- Auch da haben wie wieder einiges gep- lant! ein Jahr länger zusammenspielen, der geber zurück. Nach einem schönen verdiente Sieger. Angriff über den rechten Flügel verkürzte Wir starten wieder in verschiedenen Nächste Spiele: FC Langweid –TSV Lüt- Ottmarshausen auf 2:4. Unsere Kids Altersgruppen von 3bis 11 Jahren ab zelburg am Freitag, den 23.09.2011 um spielten ruhig und konzentriert weiter und sofort immer montags und haben noch 17:00 Uhr; TSV Täfertingen –TSV Lüt- lauerten auf ihre Chancen. Patrick Pin- ein paar Plätze frei! Bei Interesse meldet Euch unter Tel. zelburg am Mittwoch, den 28.09.2011 um kernell fing einen Abschlag des Torwarts 18:00 Uhr ab und mit einem überlegten Heber, mar- 08230/701086, Pia Liebert oder Tel. kierte er das 2:5. Ottmarshausen ver- 08230/840826, Sonja Merktle. E2-Junioren kürzte praktisch im Gegenzug erneut auf TSV Steppach -TSV Lützelburg 1:8 3:5. XCO Walking (0:4) Torschützen: Paul Mannert (3), Angelo Das Endergebnis von 3:6 erzielte, nach bald ist es soweit, am 27. September Drechsler (2), Fabian Haslinger, Jonas einer Ecke, wiederum Patrick Pinkernell. 2011 startet der erste XCO-Walking- Schönherr, Marcel Dziczenski Für den SVG spielten: Dominik Mayer kurs (TW), Luca Mart, Julian Schmidt, Samuel XCO-Trainer® sind hantelartige Alumi- Mit einer geschlossenen Mannschaftslei- Liebert, Felix Wanschura, Michael Hoff- numröhren, die mit einem Granulat gefüllt stung gewann man auch in dieser Höhe mann, Patrick Pinkernell und Florian sind. verdient mit 1:8. Von der ersten Minute an lief der Ball gut durch die eigenen Rei- Mück Dieses dient als Schwungmasse, was hen. So war es nur eine Frage der Zeit durch Hin- und Herbewegen einen reak- bis das 0:1 fiel. Der Gegner kam selten tiven Impact auslöst. Dadurch entsteht SV Gablingen –TSV Täfertingen 6:0 aus der eigenen Hälfte heraus, wenn ein gelenkschonendes und effektives Nach dem verdienten Auswärtssieg unter doch, stand man in der Abwehr sehr Ganzkörpertraining. Die leicht erlernbare der Woche, empfingen wir zum Heim- sicher. Nun fielen die Tore in regelmä- spiel das Team aus Täfertingen. Technik ist für jederman geeignet. Das Training wirkt körperstraffend, kräftigend ßigen Abständen. Patrick Pinkernell eröffnete mit seinem und löst Verspannungnen. Vorkenntnisse TSV Lützelburg –TSV Neusäß 10:4 Tor zum 1:0 den Torreigen. Die Gäste sind keine erforderlich, die XCO-Hanteln Nächstes Spiel: TSV Lützelburg –TSV hatten dem tollen Kombinationsspiel der werden gestellt. Zusmarshausen am Samstag, den Gablinger in der Folgezeit nichts entge- 24.09.2011 um 12:00 Uhr gen zu setzen. Felix Wanschura, erhöhte, mit seinem ersten Tor für den SVG, auf Der Kurs findet statt 4x Dienstags, ab E1-Junioren 2:0. dem 27.9.2011 von 17.30 Uhr -18.30 SV Stettenhofen -TSV Lützelburg 4:2 Uhr, Treffpunkt ist an der Schmutterbrü- In der nächste Spielszene war erneut (2:2) cke. Bitte mitbringen: allwettertauglich Torschütze: Markus Kraus(2) Felix Wanschura beteiligt. Er wurde von Kleidung, gute Laufschuhe, eventuell Im ersten Saisonspiel zeigte man einem Täfertinger Spieler im Strafraum Trinkflasche. unsanft von den Beinen geholt. Den fäl- eine kämpfersich gute Leistung. Mit maximal 8Teilnehmer (nur Vereinsmit- ligen Strafstoß verwandelte Michael Hoff- dem ersten Angriff erzielte Markus glieder) Kursgebühr 10,00 € mann souverän zum 3:0. nach Zuspiel von Niklas das 0:1. Nun Anmeldung und Informationen bei Wenig später stand es sogar 4:0 für den bestimmten die körperlich überlegenen Andrea Holzkämper-Wiesner, Tel. Gastgeber das Spiel, das 1:1 war folge- SVG. Michael Hoffmann hämmerte den 0172/9176696 Ball, unhaltbar, in die Maschen. Zur Halb- richtig. Man ließ sich dadurch aber nicht Eure Skiabteilung zeitpause gab es auf Gablinger Seite lau- entmutigen und Markus schoss mit sei- nen 2.Tor die erneute Führung heraus. ter strahlende Gesichter. Doch Stettenhofen gelang vor der Halb- Die zweite Halbzeit begannen die Platz- TSV Lützelburg zeit noch der Ausgleich. In der 2. Halbzeit herren konzentriert und ließen kaum Tor- konnte man das Spiel offen gestalten. möglichkeiten für den TSV Täfertingen Jugend-Fußball Doch individuelle Fehler ermöglichten zu. E2-Junioren dem Gegner noch zwei Tore zum Sieg. Moritz Schmid und Luca Mart in der TSV Lützelburg - TSV Lützelburg –SVNordendorf 2:3 Abwehr und das Mittelfeld mit Michael TSV Neusäß 10:4 (4:3) (1:2) Hoffmann, Felix Wanschura und Samuel Tore: Angelo Drechsler (5), Jonas Schön- Torschützen: Markus Kraus, Dominik Liebert standen kompakt und sicher. herr (4), Marcel Dziczenski Winkler Patrick Pinkernell verwandelte einen wei- Ein torreiches Spiel erlebten die Nächste Spiele: Pokal: FC Langweid teren berechtigten Strafstoß zum 5:0. Zuschauer im Lützelburger Waldstation. –TSV Lützelburg am Mittwoch, den Den Schlusspunkt setzte Luca Mart. Er Den Torreigen eröffnete Marcel bereits 21.09.2011 um 17:30 Uhr; SV Ehin- schlich sich in kurz vor dem Ende aus der nach 3.min. Danach spielte nur eine gen/Ortfingen –TSV Lützelburg am Abwehr nach vorn und staubte, am lan- Mannschaft und die Jungs des TSV Lüt- 01.10.2011 um 11:00 Uhr gen Pfosten zum 6:0, Endergebnis ab. Es zelburg erhöhten auf 4:0. Nun glaubten war auch sein erstes Tor für den SVG. man wohl das Spiel ist schon gewonnen. Für den SVG spielten: Dominik Mayer In den letzten 5.min. der 1. Halbzeit kas- AH-Nachrichten (TW), Moritz Schmid, Luca Mart, Samuel sierte man noch 3Gegentreffer. Als kurz TSV Lützelburg -FCAffing 3:2 (2:2) Liebert, Felix Wanschura, Michael Hoff- nach der Halbzeit der 4:4 Ausgleich fiel Nach einem kampfbetonten AH-Spiel mann, Patrick Pinkernell, Florian Mück ,drohte das Spiel zu kippen. Aber die gingen die Gastgeber letztendlich als ver- und Alexander Vida Mannschaft zeigte die richtige Antwort. dienter Sieger vom Platz. Gemeindeanzeiger -6- Nr.38/11 Dabei hatte es anfangs nicht nach einem Abt. TURNEN-Bodystyling Verein für Erfolg der Wagner-Schützlinge ausge- Wir haben wieder mit unseren Turnstun- sehen: In der 5. Minute hatten die Grün- den begonnen. Gartenbau und Gelben Glück, dass der Unparteiische Jeden Dienstag von 19.30-20.30 findet Landespflege e.V. nicht auf Foulelfmeter für die Gäste aus BODYSTYLING mit flotter Musik im The- Gablingen Altbayern entschied. Bereits eine Zeige- aterheimsaal statt. rumdrehung später dennoch die Führung Auch Nicht TSV-Mitglieder können gerne Teilnahme am Erntedank-Umzug für die Gäste als Heimzerberus Josef mal zum „schnuppern“ vorbeikommen. Der Verein nimmt am Erntedank-Umzug Schuster einen strammen Freistoß an mit anschließender Messe am Sonntag, Wir freuen uns über neue Gesichter! den Pfosten lenkte, gegen den Nach- 2. Oktober 2011 teil. Über eine zahl- schuss jedoch chancenlos war. In der 12. reiche Teilnahme freut sich die Vorstand- Minute verhinderte seine Glanzparade Heimat- und Volkstrachten- schaft. sogar einen höheren Rückstand, nach- verein Schmuttertaler dem die Abwehr nicht im Bilde war. Erst Terminänderung nach ca. einer Viertelstunde ein erstes Gablingen Der Vortrag „Gesund mit Kohl“ findet jetzt Lebenszeichen der Hausherren, als Chri- am Freitag, 21. Oktober 2011 um 19.30 stoph Mayer knapp vergab. Kurz darauf Jahreshauptversammlung Uhr im Bürgerhaus Gablingen statt. sorgte Stefan Haase nach einem schö- am 30. September nen Pass in die Tiefe für den 1:1-Aus- Zur Jahreshauptversammlung 2011 am Referentin ist Frau Veronika Schreier. gleich. Zunehmend erspielte man sich Freitag, den 30. September um 19.30 Alle Mitglieder und Interessenten sind nun eine Feldüberlegenheit und kam Uhr im Vereinsraum im Rathauskeller herzlich eingeladen. zu weiteren guten Möglichkeiten. Doch ergeht an alle Vereinsmitglieder eine zur 2:1 Führung durch Holger Jericho herzliche Einladung. Auf der Tagesord- bedurfte es eines zweifelhaften Foulelf- nung stehen die Berichte über das abge- BBV OV Gablingen meters. Die Freude währte jedoch nicht laufene Vereinsjahr und die Vorschau lange: Bereits im Gegenzug konnten die auf Termine in nächster Zeit und im kom- Einladung Gäste ebenfalls durch einen Strafstoß menden Jahr. Der Ortsverband des BBV Gablingen fei- zum 2:2 ausgleichen. Agnes Link, 1. Vorsitzende ert am 2. Oktober 2011 das Erntedank- Auch in der zweiten Halbzeit standen sich Günter Frede, Schriftführer fest. Nach dem Gottesdienst verkaufen zwei gleichwertige, auf hohem Niveau Bäuerinnen auf dem Kirchplatz Kuchen. agierende AH-Mannschaften gegenü- Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ber. In der 52. Minute dann die erneute Weißwurstessen ein. Bei schönem Wet- Führung für den TSV als Henry Röder RFV St. Martin Augsburg- ter auf dem Kirchplatz, ansonsten im einen zunächst abgewehrten Gewalt- Land e.V. Gablingen Pfarrheim. schuss überlegt zum 3:2 in die Maschen Wir bitten für Sonntag um Kuchenspen- setzte. Die Grün-Gelben ruhten sich auf den (Anmeldung unter Tel. 2180). der erneuten Führung keineswegs aus Die Vorstandschaft des BBV und erarbeiteten sich weiterhin sehr gute Torchancen. Die beste vergab Aldo Pinto nach herrlichem Querpass von Christoph Mayer in der 70. Minute. Danach wurde Dorfweihnacht 2011 das Spiel zunehmend ruppiger, doch man ließ sich den zweiten Heimerfolg in ZUR ERINNERUNG! Serie nach der Sommerpause nicht mehr Unser erstes Treffen zur geplanten nehmen. Dorfweihnacht findet am Mittwoch, Torschützen: Stefan Haase, Holger Jeri- 28. September 2011 um 19.30 Uhr cho, Henry Röder in den Grünholder Stuben statt. Ja, wo wollen die denn alle hin? Sollten Sie verhindert sein, dann setzten Sie sich gerne mit uns tele- Kinderturnen, Spielen und Spaß …nahoffentlich zur Reitplatz- fonisch in Verbindung. haben weihung am 25. September 2011 Ihre AG Dorfweihnacht Am 22. September beginnen wir wieder In den letzten Monaten haben die Pfer- (Gudrun Oblinger Tel. 7529, Sabine mit unserer Kinderturnstunde „Spielen desportfreunde aus Gablingen den alten Landau Tel. 700625 und Karina Ruf und Spaß haben“ jeweils am Donnerstag Waldreitplatz am Roßhimmel aufwendig Tel. 2228) von 16.15 Uhr -17.15 Uhr. saniert. Nach Abschluss der -dringend Wir freuen uns auch über viele neue notwendig gewordenen -Renovierungs- Gesichter! arbeiten wird der neue Platz am kom- Dringend gesucht werden freiwillige Müt- menden Sonntag geweiht. Dazu findet ter/ Väter/ Tanten/ Onkels und andere ab 10.30 Uhr ein Waldgottesdienst am kinderfreundliche Menschen, die uns bei Roßhimmel (Verlängerung der Grün- holder Straße in den Wald hinein) statt. der ein oder anderen Turn-Stunde hel- Nach einem gemeinsamen Mittagessen fend unterstützen. werden 13.00 Uhr die Pferde durch Herrn Rückfragen per Mail an turnen@tsvluet- Pfarrer Kotonski gesegnet. zelburg werden gerne beantwortet! Damit alle Besucherinnen und Besu- cher einen kleinen Einblick in die Viel- NEU Eltern-Kind-Turnen falt des Pferdesports bekommen, haben Liebe Eltern, Großeltern,Tanten und einige Aktive des Vereins zum Abschluss Onkels, wir starten mit dem Eltern-Kind- der Feier ein kleines Schauprogramm Turnen am Donnerstag, 13. 10.11 um zusammengestellt. 15:00 Uhr. Wir freuen uns, Sie -also alle Gablinger Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Bürger, Pferdeinteressierte und Freunde rutschfeste Schuhe oder Strümpfe für -am25.09.2011 um 10.30 Uhr am Roß- Kind und Begleitperson! himmel begrüßen zu dürfen! Pony- und Ich freue mich auf Euch! Pferdebesitzer, die an der Segnung teil- nehmen möchten, sind ebenfalls herzlich Steffi Bestelmeyer willkommen (bitte 12.30 Uhr anwesend Infos unter Te. 08230-891727. sein). Gemeindeanzeiger -7- Nr.38/11

Impressum Der Gemeindeanzeiger Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech Der Gemeindeanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. –Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag +Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich –Verantwortlich für den amtlichen Teil: für die Gemeinde Gablingen: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Gablingen Karl Hörmann, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen für die Gemeinde Langweid: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg, Augsburger Str.20, 86462 Langweid für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag +Druck LINUS WITTICH KG. –ImBedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redak- tion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemei- nen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, ins- besondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

JFG Schmutter 11 –FCHorgau 9:0 Torschützen: Nico Neupetsch(4), Elias Schmid, Markus Deisenhofer, Luca Palo- poli, Gian Luca Pabst, Nikolas Käs Nächste Spiele: Pokal: JFG Schmutter 11 –JFG Holzwinkel am Mittwoch, den 21.09.2011 um 18:00 Uhr in Achsheim; JFG Schmutter 11 –TSV Gersthofen Bürgersprechstunde D2-Junioren am Samstag, den 24.09.2011 um 14:00 JFG Schmutter 11 –JFG Lech- Uhr in Gablingen; Pokal: JFG Schmutter mit dem Landtagsabgeordneten Schmutter 7:0 (4:0) 11 –TSV Gersthofen am Mittwoch, den Georg Winter Torschützen: Moritz Röder(4), Max Kacic, 28.09.2011 um 18:30 Uhr in Achsheim (pm) Am Donnerstag, 13. Oktober 2011, Max Kempter, Elias Schmid B-Junioren findet von 19 bis 20.00 Uhr eine Bürger- Nächstes Spiel: JFG Schmutter 11 –TSV JFG Schmutter 11 –FCHorgau 1:1 sprechstunde mit dem Landtagsabge- Gersthofen am Samstag, den 24.09.2011 ordneten Georg Winter statt. Alle Bürger Nächste Spiele: TSV Meitingen -JFG um 12:45 Uhr in Batzenhofen können die Gelegenheit wahrnehmen, Schmutter 11 am Freitag, den 23.09.2011 um Anliegen bei dem Mandatsträger D1-Junioren um 18:30 Uhr; JFG Schmutter 11 –JFG vorzubringen. Ort ist der Gasthof „Zum Singoldtal am Mittwoch, den 28.09.2011 JFG Schmutter 11 –JFG Lech- Hirsch“ in Wertingen, gegenüber Schloss um 18:00 Uhr Schmutter 11:0 und Rathaus gelegen. A2-Junioren Nächste Spiele: JFG Schmutter 11 – JFG Schmutter 11 –BCRinnenthal 4:5 TSG Stadtbergen am Mittwoch, den TSG Hochzoll –JFG Schmutter 11 3:16 21.09.2011 um 18:00 Uhr in Lützelburg; (2:10) JFG Schmutter 11 –FCLangweid am Torschützen: Sergen Ergenler (5), Nici Samstag, den 24.09.2011 um 14:00 Uhr Uhl (3), Manuel Vogl (2), Max Zogler, in Batzenhofen Christian Heinz, Manuel Eisensteger, JFG Schmutter11 C2-Junioren Roman Storr, Lukas Lochbrunner, Chri- JFG SCHMUTTER 11 SSV Anhausen –JFG Schmutter 11 0:8 stoph Bichler Nächstes Spiel: JFG Schmutter 11 –SV Jugend-Fußball JFG Schmutter 11 –FSV Innningen 1:1 Ottmaring am Samstag, den 24.09.2011 D3–Junioren Nächstes Spiel: TSV -JFG um 14:00 Uhr in Lützelburg JFG Schmutter 11 –JFG Augsburg West X:0 Schmutter 11 am Freitag, den 30.09.2011 um 18:30 Uhr A1-Junioren Nächste Spiele: TSV Pfersee –JFG SV Echsheim 2–JFG Schmutter 11 Schmutter 11 am Dienstag, den C1-Junioren 7:6 (3:3) 20.09.2011 um 17:30 Uhr; JFG Schmut- TSV Meitingen 2–JFG Schmutter 11 0:6 ter 11 –TSV Rehling am Freitag, den Im ersten Spiel der Saison erwischte das Torschützen: Nikolas Käs (2), Nico Neu- 23.09.2011 um 17:00 Uhr in Batzenhofen Aushängeschild der JFG einen schlech- petsch (2), Luca Palopoli (2) ten Tag. Gemeindeanzeiger -8- Nr.38/11 Bereits nach 10 Minuten lag die Mann- Landschaftspflegeverband schaft mit 0:2 in Rückstand. Bis zur Halbzeit arbeitete sich die Mannschaft Landkreis Augsburg zum 3:3 heran. In der zweiten Halbzeit LPV-Kindersafari: Heckenverstecke- änderte sich trotz der deutlichen Worte des Trainers nichts. Viele individuelle Wer oder was lebt in der Hecke Fehler in Mittelfeld und Hintermannschaft Naturpark Augsburg Zusammen mit Julia Zimmer können ermöglichten dem Gegner, mit 6:3 bzw. Westliche Wälder e.V. Kinder am Montag den 03. Oktober auf 7:4 in Führung zu gehen. Am Ende war vielfältige Weise wilde und freiwach- der Mannschaft der Ausgleich nicht ver- Pilzwanderung für Groß und Klein sende Hecken genauer betrachten und gönnt. Nach einer theoretischen Einführung in dort lebende Tiere und Pflanzen kennen JFG Schmutter 11 –TSV Gersthofen das Reich der Pilze durch den Pilzberater lernen. „Vielleicht gelingt es sogar einen 0:3 Günther Groß, Vorsitzender des Pilzver- Punsch aus leckeren Heckenfrüchten eins Königsbrunn, können interessierte zu kochen!“, meint Zimmer. Die Veran- In der dritten Pokalrunde stand die staltung des Landschaftspflegeverband A-Jugend dem Nachbar aus Gersthofen Erwachsene am Sonntag den 25. Sep- tember bei einer praktischen Pilzsuche Landkreis Augsburg startet um 15 Uhr gegenüber. Trotz guter Leistung gewann am südlichen Ortsausgang in der Römer- der Bezirksoberligist mit 3:0. durch den Oberschönenfelder Wald die Funde genauer begutachten und Interes- str. in Graben und dauert 2,5 Stunden. Nächste Spiele: JFG Schmutter 11 santes über diese und ihre Doppelgänger Die Teilnehmer werden gebeten auf –JFG Lohwald 2amMittwoch, den erfahren. wettergerechte Kleidung und bequemes 21.09.2011 um 19:00 Uhr in Gablingen; Parallel dazu bieten die Naturführerinnen Schuhwerk zu achten. Eine Anmeldung SC Biberbach -JFG Schmutter 11 am zur kostenfreien Naturführung unter Tel.: Samstag, den 24.09.2011 um 13:00 Uhr; des Naturpark-Hauses Kindern die Mög- lichkeit sich spielerisch und kreativ dem 0821-3102-2852 bis spätestens Donners- Thema „Pilze“ zu nähern. tag, 29. September, ist unbedingt erfor- derlich. Die dreistündige Naturbegehung des Naturparkvereins startet um 14 Uhr am Naturpark-Häusle am Spielplatz in Ober- schönenfeld bei . Eine Anmeldung bis Freitag den 23. Septem- ber unter Tel. 08294/2277 ist unbedingt Hilfe in Notfällen erforderlich. Der Unkostenbeitrag von 5 EUR/Person und 9EUR/Familie mit maxi- Polizeinotruf...... 110 mal 3Personen ist vor Ort an den Veran- Feuerwehr ...... 112 stalter zu zahlen. Notarzt, Rettungsdienst und Krank- entransport ...... 112 Giftnotruf...... 089/19240 Giftnotruf für Kinder ...... 0761/19240 KVB-Bereitschaftspraxis (neben Kli- nik Vincentinum) Allgemeinärztlich-internistische, chirurgisch-orthopädische und kin- derärztliche Versorgung Öffnungszeiten: Rufbereitschaft (Wasserrohrbrüche u.Ä.) Geräte und Maschinen dürfen in der Zeit Samstag, Sonntag, am Wochenende und an Feiertagen, Tel. von 07.00 bis 20.00 Uhr an Werktagen Feiertage ...... 9.00 -21.00 Uhr 0175/2800898. zwar betrieben werden, es sollte jedoch Mittwoch ...... 14.00 -21.00 Uhr Wertstoffhof, Tel. 0176/96626907 eine Mittagsruhe von 12.00 Uhr bis 14.00 Freitag ...... 18.00 -21.00 Uhr (nur während der Öffnungszeiten erreichbar) Uhr eingehalten werden. Patienten können die KVB-Bereit- Diese Rücksichtnahme sollte auch bei schaftspraxis künftig über die Tel.- Hinweis in eigener Sache anderen Lärmquellen wie Holzsägen, Nr. 01805/19 12 12 (Ärztlicher Ballspielen auf öffentlichen Plätzen und Im Ortsteil Achsheim ist der Gemein- privaten Grundstücken erfolgen. Bereitschaftsdienst Bayern) errei- deanzeiger in der letzten Woche chen. (KW 37) nicht an alle Haushalte ver- Bei Gartenpartys bitten wir zu achten, teilt worden. dass nach 22.00 Uhr der Geräuschpegel Adresse: erheblich einzuschränken ist. Der Grund war ein Fehler bei der Franziskanergasse 12, Durch Bundesverordnung dürfen Rasen- 86152 Augsburg Anlieferung: dem Austräger waren zu wenige Exemplare zugestellt worden. mäher an Werktagen in der Zeit von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr und an Sonn- und Ärztlicher Notdienst Wir bitten dies zu entschuldigen. Fr., 23.9.2011 ab 18.00 Uhr bis Feiertagen nicht betrieben werden. Verlag +Druck Mo., 26.9.2011, bis 8.00 Uhr früh Die Gemeinde bittet um gegenseitige Ärztlicher Bereitschaftsdienst LINUS WITTICH Rücksichtnahme. erreichbar unter der Nummer 01805- 191212 Am Sonntag, den 25.09. von 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 -17.00 Freiwilliger Wehrdienst Uhr Übermittlung von Daten an das Praxisdienst Frau Rieth in Lützel- burg, erreichbar unter der Nummer: Bundesamt für Wehrverwaltung 08230/7133 Lärmbelästigung Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehr- pflicht, soweit kein Spannungs-oder Ver- durch Rasenmäher, lärmintensive teidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in Geräte und Gartenpartys einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet Mit einer Anzeige im Mittei- Bei der Gemeindeverwaltung mehren worden. Frauen und Männer, die Deut- lungsblatt sind Sie Ihrem Mit- sich in letzter Zeit die Beschwerden bzw. sche im Sinne des Grundgesetzes sind, bewerber immer eine Nasen- Anfragen über ruhestörende Haus- und können sich nach §54des Wehrpflicht- länge voraus! Gartenarbeiten, insbesondere durch gesetzes verpflichten, freiwillig Wehr- Rasenmäherlärm in der Mittagszeit. dienst zu leisten. Gemeindeanzeiger -9- Nr.38/11 Damit das Bundesamt für Wehrverwal- tung die Möglichkeit hat, über den frei- willigen Wehrdienst zu informieren, über- mittelt die Meldebehörde jährlich zum 31. März folgende Daten von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden, an das Kindergarten FC Langweid e.V. Bundesamt für Wehrverwaltung: St. Peter und Paul Familiename, Vornamen und gegen- Jugendfußball wärtige Anschrift Achsheim Betroffene haben das Recht, der Daten- Der Maxi-Club Achs- übermittlung zu widersprechen. Der heim startet in die neue Widerspruch ist an keine Voraussetzung B-Jugend: gebunden und braucht nicht begründet Saison! FCL -TSV Zusmarshausen 0:1 Ab 14. Oktober 2011 treffen sich zu werden. Er kann bei der Meldebe- C-Jugend: die Maxi-Club-Kinder wieder einmal hörde der Gemeinde Langweid a. Lech, FCL -JFG Lohwald 20:8 Augsburger Str. 20, 86462 Langweid a. wöchentlich im Pfarrheim Achsheim. TSV Dinkelscherben 2-FCL 5:2 Lech eingelegt werden. Jeden Freitag (außer während der Tore: Kevin Gavi Mihidji, Stefan Rausch Falls der Datenübermittlung nicht wider- Ferien) werden Kinder ab 2Jahre bis sprochen wurde, werden die Meldebe- zum Kindergartenalter ohne ihre Eltern D-Jugend: hörden die genannten Daten weiterge- betreut. In der Zeit von 8:30 Uhr bis FCL -TSV Gersthofen 20:3 ben. 11:30 Uhr lernen sie Trennungsängste E1-Jugend: Langweid a. Lech, den 16. 09. 2011 zu überwinden und sich allein in einer Gruppe mit anderen Kindern zu Recht zu FCL -TSV Meitingen 4:6 Gemeinde Langweid a. Lech finden. Singen, spielen und basteln gehö- Tore: Sefan Remschnigg, Ãœmmet Dogukan, Michael Angerer, Andre Jürgen Gilg ren genauso zum Maxi-Gruppen-Alltag wir ein gemeinsames Frühstück. Schissler 1. Bürgermeister Die Anmeldeliste für 2011/2012 ist schon E2-Jugend: gut gefüllt. Interessenten können sich FCL -TSV Meitingen 2:18 aber noch jederzeit bei Melanie Benkart Tore: Daniel Tregubov (2) (Tel.: 70 03 82) melden. E3-Jugend: TSV Neusäß -FCL 3:0 FCL -SVThierhaupten 2:3 Tore: Tobias Dunzinger (2) F1-Jugend: FCL -SVOttmarshausen 2:4 Tore: Stefan Thiel, Michael Haringer F2-Jugend: 90. Geburtstag Friedrich FCL -SVOttmarshausen 3:1 Fischer Tore: Adrian Vova, Kilian Ludsteck, Lean- dro Hammersbacher Am 17. September feierte Herr Fried- rich Fischer seinen 90. Geburtstag. Herr Fischer wuchs zunächst in Stettenhofen bei seinen Großeltern auf und zog 1928 nach Achsheim, wohin er auch nach der Kriegsgefangenschaft im Jahr 1949 zurückkehrte. Neben Verwandten und Bekannten gra- tulierten Pfarrer Mathias Kotonski sowie Bürgermeister Jürgen Gilg, der auch die Glückwünsche von Landrat Martin Sailer überbrachte.

Bild von links: Bürgermeister Jürgen Gilg, Jubilar Friedrich Fischer, Pfarrer Mathias Kotonski Gemeindeanzeiger -10- Nr.38/11 SV Stettenhofen Hilfe F-Junioren ConKret e.V. SV Stettenhofen -TSV Hilfgüter Welden 3:4 (Mittwoch, 14.09.11) in Sanok Am Mittwoch trafen wir uns zu unserem angekommen ersten Pflichtspiel der neues Saison Danke, Danke, gegen den TSV Welden. Danke! Wir starteten sehr gut und konnten durch Allen die gespen- Liam 1:0 in Führung gehen. det haben. Am Beide Mannschaften kämpften verbissen Donnerstag, den aber leider mussten wir bis zur Pause 2 15. September Gegentore hinnehmen. So stand es zur konnte ein vollbe- Halbzeit 1:2 für Welden. ladener 40 Ton- Nach der Pause drängten wir zum Aus- ner in Sanok beim gleich der uns dann auch durch ein Bruder Albert Ver- Freistoßtor durch Denis gelang. Durch ein ausgeladen ein Konter fingen wir uns leider das 2:3 werden. Groß war ein. Wir warfen nun alles nach vorne die Freude über und mussten das 2:4 hinnehmen. Denis die notwendigen brachte uns noch einmal mit einem Tor Dinge: Möbel, Klei- auf 3:4 heran, doch leider reichte die dung, Küchenar- Zeit nicht mehr und so endete das Spiel tikel, Spielsachen 3:4. Ein sehr spannendes Spiel beider und vielem mehr. Mannschaften wo wirklich alles gegeben Ganz besonders wurde. wertvoll sind die Für den SV Stettenhofen spielten: zwei Pflegebetten, Egger Fabian (TW &SF), Schwab Niko, medizinische Müller Cedric, Bayburt Emre, Leber Geräte Windeln Denis, Scherer Lukas, Müller Liam, Rie- und 15 Rollstühle ger Jonas, Altindag Abdussamed. für die Kranken- FC Emersacker -SVStettenhofen 1:1 abteilung der Ein- (Freitag, 16.09.11) richtung. Direk- In der ersten Halbzeit dominierten wir das torin, Frau Alicja Spiel! Wir erarbeiteten uns viele Torchan- Kocylowska, cen, aber im Abschluss waren wir zu möchte ausdrück- inkonsequent. Einige Torchancen verga- lich allen Spendern ben wir durch unplatzierte Schüsse auf und Helfern ihren Dank aussprechen für die große Hilfe. Diesen Dank geben wir das Tor und manche vergaben wir durch Ein freundliches Wort kostet nichts, zu viele Einzelaktionen, die der Gegner gerne weiter und verbinden damit auch geschickt abblockte. Kurz vor der Halb- unsere Dankbarkeit für alle Unterstüt- und dennoch ist es zeitpause gelang uns durch einen Schuß zung. das Schönste aller Geschenke. durch Liam ins kurze Eck doch noch der Daphne du Maurier Fortsetzung auf Seite 11 verdiente Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit drehten die Gastgeber auf und erarbeiteten sich viele Torchancen, die entweder unsere Abwehr oder unser Torhüter entschärfte. Aber, wie auch das letzte Spiel gegen den TSV Welden machten wir uns das Leben selber schwer, indem wir durch zu viele Dribblings den Ball unnötig ver- loren. Dies nutze der Gastgeber aus und erzielte den Ausgleichtreffer. Für den SV Stettenhofen spielten: Egger Fabian (TW), Schwab Niko (SF), Müller Cedric, Bayburt Emre, Leber Denis, Scherer Lukas, Müller Liam, Rie- ger Jonas, Altindag Abdussamed. Freiwillige Feuer- wehr Achsheim e.V. Teilnahme am Erntedankfest Die Freiwillige Feuerwehr Achsheim nimmt am traditionellen Erntedankfest der Pfarrei St. Peter und Paul und des Bayer. Bauernverbandes Achsheim am Sonntag, den 02. Oktober 2011 teil. Hierzu treffen wir uns in Ausgehuniform um 08.30 Uhr am Dorfplatz.

Um zahlreiche Teilnahme bittet die Vor- standschaft. Karl Thoma, Vorstand Gemeindeanzeiger -11- Nr.38/11 Die nächste Sammlung ist für die zweite Krieger- und Soldaten- 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Hälfte im Oktober vorgesehen. Genaue (Johann Spanrunft mit Eltern; Termine werden noch bekanntgegeben. kameradschaft Achsheim Maria Krug JM; Matthäus Müller; Nochmals ein herzliches Vergelt`s Gott Erntedankfest in Achsheim Georg Albrecht mit Angehörigen) an alle Helfer! Unsere Krieger- und Soldatenkamerad- Heinz und Christine Koutecky schaft wurde auch heuer wieder recht Hilfe ConKret e.V. herzlich zur Teilnahme am Erntedankfest eingeladen. St. Georg Lützelburg Bei gutem Wetter treffen wir uns am Sonntag, 25.09. 26. Sonntag im Jah- 02.10.2011, 08.30 Uhr, am Dorfplatz. reskreis Ich bitte um recht zahlreiche Teilnahme. Kollekte für Caritas Siegbert Friedel, Vorstand 07.45 Uhr Mi.Ged. Verstorbene Sap- per und Pete Wangler /Maria und Alois Heizer mit Tocher Maria und Familie Lang 09.15 Uhr Pfarrgottesdienst 15.45 Uhr Abfahrt nach Merching: Amtseinführung von Pfarrer Xavier Montag, 26.09. Hll. Kosmas und Damian 18.00 Uhr Rosenkranz i. persönl. Anlie- St. Martin Gablingen (Agapit und Maria Fingerle; Aga- gen pit Doßner; Viktoria und Heinrich Dienstag, 27.09. Hl. Vinzenz von Paul Öffnungszeiten des Pfarrbüros Wollmann; Walter Beier und Ange- 18.00 Uhr Schülermesse i. Ged. Maria Dienstag ...... 09.00 –12.00 Uhr hörige; Hans Schmid) Unger, Johann Unger und Verstor- Mittwoch ...... 09.00 –12.00 Uhr Sonntag, 2. Oktober -27. Sonntag im bene Unger /Johann Berchtold ...... 15.00 –18.00 Uhr Jahreskreis –Erntedank- Mittwoch, 28.09. Hl. Lioba Donnerstag ...... 10.00 –12.00 Uhr sonntag - 18.00 Uhr Rosenkranz für alle Men- Öffnungszeiten der Pfarrbücherei -Opfer für die Pfarrkirche - schen in Kriegsgebieten Mittwoch ...... 16.00 –18.00 Uhr 9.45 Uhr Rosenkranz 18.45 Uhr oekum. Taizégebet Samstag ...... 17.30 –19.00 Uhr 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst Donnerstag, 29.09. Hll. Michael, Sonntag ...... nach dem Pfarrgottesdienst 11.30 Uhr Taufe: Anton Eser Gabriel und Rafael, Erzen- Sonntag, 25. September -26. Sonntag www.Pfarrei-Gablingen.de gel im Jahreskreis - 19.00 Uhr Mi.Ged. Nicola Falch, Ver- Caritas-Herbstkollekte - storbene Falch, Ludwig Kuchen- 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst am St. Peter und Paul Achsheim baur/ Helena und Norbert Broll mit Rosshimmel mit Segnung des Angehörigen /Eltern Thoma und Reitplatzes (Günter Schöppl JM Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mayrhofer mit Michael Thoma mit Eltern und Schwiegereltern) Dienstag ...... 09.00 –12.00 Uhr Freitag, 30.09. Hl. Hieronymus 18.30 Uhr Rosenkranz in der Grotte Mittwoch ...... 09.00 –12.00 Uhr 19.00 Uhr Mi.Ged. Josef Fink / Geschwister Lang und Theresia Dienstag, 27. September -Hl. Vinzenz ...... 15.00 –18.00 Uhr Lang/ Elfriede Hartl und Familie von Paul - Donnerstag ...... 10.00 –12.00 Uhr Lang 18.30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 25. September -26. Sonntag 19.00 Uhr Hl. Messe (Eltern Scharpf; im Jahreskreis - Samstag, 01.10. Hl. Theresia vom Kinde Jesu Verstorbene Kaiser und Seitz; Ver- -Caritas-Herbstkollekte - storbene Weinmann und Meitinger; 18.30 Uhr Vorabendmesse i. Ged. Josef 8.30 Uhr Rosenkranz Katharina Schur) und Josefa Wetzstein mit Fami- 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst lie Jaser /Josef und Anna Mayer Mittwoch, 28. September -Jahres- (Kurt JM und Theresia Lang; Anna mit Verwandten, Rudolf Mück, tag der Weihe des Domes JM und Xaver Ziegler mit Angehö- Johanna Grohmann und Georg Unserer Lieben Frau zu rigen; Kreszenz Haunstetter; Berta Mayr /Christine Unger, Verstor- Augsburg - Spanrunft; Joseph Haslinger JM) bene Unger und Schuster (Aktion 18.30 Uhr Rosenkranz Minibrot) 19.00 Uhr Vesper Montag, 26. September 18.30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 02.10. ERNTEDANK Donnerstag, 29. September -Hl. 09.15 Uhr feierlicher Pfarrgottesdienst Michael, hl. Gabriel und hl. Mittwoch, 28. September -Jahres- zum Erntedankfest (Aktion Mini- Rafael - tag der Weihe des Domes brot) Unserer Lieben Frau zu 18.30 Uhr Rosenkranz 10.30 Tauffeier: Enya Fink 19.00 Uhr Hl. Messe (Michael Kerner Augsburg - mit Großeltern; Martin Wollmann 18.30 Uhr Rosenkranz Caritas-Haussammlung vom 26.09. bis mit Eltern Ruef; Ludwig Meitinger 19.00 Uhr Hl. Messe (Josefa und 02.10.2011 JM und Eltern Eberle; Josef Strobl Johann Weißenböck; Julius Ab Oktober beginnen die Abendmessen JM) Schönauer; Verstorbene Meitinger; (außer Dienstag) um 18.30 Uhr. Barbara Dumler) Freitag, 30. September -Hl. Hierony- mus - Freitag, 30. September -Hl. Hierony- 8.00 Uhr Laudes mus - St. Vitus Langweid 8.15 Uhr Hl. Messe (Katharina Holzap- 18.30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 25.09., 26. Sonntag im Jah- fel und Therese Weihmayr) Sonntag, 2. Oktober -27. Sonntag im reskreis Samstag, 1. Oktober Jahreskreis –Erntedank- Caritas -Herbstkollekte 11.00 Uhr Taufe: Mia Maria Adam sonntag - 8.45 Uhr Pfarrgottesdienst 18.30 Uhr Rosenkranz; BG -Opfer für die Pfarrkirche - (für die Lebenden und Verstor- 19.00 Uhr Vorabendmesse 8.30 Uhr Rosenkranz benen der Pfarrei) Gemeindeanzeiger -12- Nr.38/11 17.00 Uhr Abendmesse in Stettenho- Jesus, der gute Hirte Sonntag, 2.10. fen,anschließend Stehempfang Stettenhofen 10.00 Uhr Erntedank -Familiengottes- im Pfarrsaal Stettenhofen anläss- dienst mit Tauferinnerung, Gerst- lich des „Zehnjährigen“ von Pfarrer Sonntag, 25.09., 26. Sonntag im Jah- hofen -Bekenntniskirche (mit Dekan Blumtritt) G. Schneider reskreis Caritas -Herbstkollekte Veranstaltungen Dienstag, 27.09. 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Montag, 26.09. 18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgele- (für die Lebenden und Verstor- 18.00 Uhr Taekwondo und Meditation, genheit benen der Pfarrei) Gersthofen, Gemeindesaal (mit 19.00 Uhr Abendmesse (f. Fam. Fischer 17.00 Uhr Abendmesse (f. Monika Pfarrer Dr. Bernhard Sokol) u. Scheller; Josef Burghardt) Voswinkel; Elisabeth Fischer) 19.30 Uhr Besuchsdienstkreis, Gerst- 20.00 Uhr Kirchenverwaltungssitzung, anschließend Stehempfang im hofen, Clubraum (mit Pfarrer Matthias Hantke) Pfarrheim Pfarrsaal Stettenhofen anlässlich des „Zehnjährigen“ von Pfarrer G. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Kath. Freitag, 30.09. Schneider Pfarrheim, Langweid (mit Prädi- 8.00 Uhr Heilige Messe Dienstag, 27.09. kant Otto Kramer) Samstag, 01.10. 18.30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 27.09. Mittwoch, 28.09. 15.15 Uhr Mutter und Kind Gruppe, 14.00 Uhr Taufe: Maximilian Schöpka Gersthofen, Gemeindesaal (mit 8.30 Uhr Heilige Messe (zu Ehren der Mut- 18.30 Uhr Oktober-Rosenkranz und Frau Claudia Hafner-Muth) ter Gottes in besonderen Anliegen) Beichtgelegenheit Mittwoch, 28.09. 19.00 Uhr Vorabendmesse (f. Juliana Donnerstag, 29.09., Hl. Michael, Hl. Gabriel, Hl. Rafael, Erzengel 14.30 Uhr Senior/Innenclub Gerstho- Schmidt u. Inge Bauer; Isidor Jakob fen -Geburtstagsfeier, Gerstho- 18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgele- fen, Gemeindesaal (mit Frau Han- u. Elt.; Maria Wagner u. Angeh.) genheit nelore Kurtz &Frau Elke Kraus) “Aktion Minibrot“ 19.00 Uhr Abendmesse Donnerstag, 29.09. Sonntag, 02.10., 27. Sonntag im Jah- Sonntag, 02.10., 27. Sonntag im Jah- 09.00 Uhr Mutter und Kind Gruppe, reskreis reskreis Gersthofen, Gemeindesaal (mit Opfer für die Pfarrkirche Opfer für die Pfarrkirche Frau Claudia Hafner-Muth) 8.45 Uhr Pfarrgottesdienst mit Seg- 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Seg- 15.00 Uhr Mutter und Kind Gruppe, nung der Erntegaben Gersthofen, Gemeindesaal (mit nung der Erntegaben (für die Lebenden und Verstor- Frau Claudia Hafner-Muth) (für die Lebenden und Verstor- benen der Pfarrei) 20.00 Uhr Gospelchorprobe, Gersth- benen der Pfarrei) “Aktion Minibrot“ ofen, Gemeindesaal (mit Tobias “Aktion Minibrot“ 10.00 Uhr Kindergottesdienst, Pfarrheim Leukhardt, Gospelchorleiter) Das Besprechungszimmer ist am Freitag, 10.00 Uhr Hl. Messe in kroatischer Freitag, 30.09. 30.09.2011 von 14.30 -15.30 Uhr geöffnet! Sprache 14.30 Uhr Senior/innen Club Langweid Keine Abendmesse -Geburtstagsfeier, Ev. Gemeinde- raum im kath. Pfarrheim Langweid Öffnungszeiten (mit Frau Bürkert und Frau Faulhaber) des Pfarrbüros: Montag 11.00 Uhr -12.00 Uhr Dienstag Das kath. Landvolk geschlossen feiert den Bruder-Klaus-Tag Mittwoch in der Eggelhofkapelle 09.00 Uhr -11.00 Uhr Herzliche Einladung zum Donnerstag Bruder-Klaus-Tag 2011 an 14.00 Uhr -18.00 Uhr die Mitglieder der Katho- Freitag lischen Landvolkbewegung 08.00 Uhr -10.00 Uhr und alle Interessierten. Unter dem Thema „Zur Erde stehn, im Himmel gehn: Gott ist uns nah in allem“ feiern wir am Sonntag, 25. September Evang. 2011 um 18:30 Uhr in der Eggelhof- Kirchen- kapelle einen Vespergottesdienst mit gemeinde unserem Landvolkpfarrer Ludwig Hihler und dem Biberbacher Dreigesang. Im Gersthofen Anschluß an die Feier laden wir wie in Gottesdienste den letzten Jahren bei schönem Wetter zum Stehempfang ein. Sonntag, 25.09. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. 08.45 Uhr Gottes- Katholische Landvolkgemeinschaft (KLB) dienst, St. Markus, im Dekanat Meitingen mit KLB-Bildungs- Gablingen (mit Lek- werk Augsburg tor Hellmar Oertel) 10.00 Uhr Gottes- dienst, Gersthofen -Bekenntniskirche (mit Lektor Hellmar Oertel) Gemeindeanzeiger -13- Nr.38/11 Gemeindeanzeiger -14- Nr.38/11 Gemeindeanzeiger -15- Nr.38/11 Gemeindeanzeiger -16- Nr.38/11 L. BOLTZ HEIZUNG -SANITÄR Tel. 08230/2077 Lothar Boltz •Humboldtstr. 11 86456 Gablingen

Möchten Sie im Mitteilungsblatt GABLINGEN u. LANGWEID a. LECH inserieren? Tel. 09191/7232-0 |Fax 09191/7232-30