Scharwenka Stiftung Fortlaufender Bestand (letzte Änderung 18.12.2014)

LP 33/ Langspielplatten. Andere Komponisten Alte Meister, Klassik und Romantik etc.

Alphabetisch nach Komponisten, darunter in der Reihenfolge des Bestands- zugangs. LP mit Werken mehrerer Komponisten unter Varia (z.B. Themen und Interpreten- Ausgaben) Stückzahl jeweils eine, außer bei abweichender Angabe.

Bach ,Johann Sebastian (1685-1750)

Die vier Orchestersuiten (Ouvertüren) Album (2 LP), BWV 1066-1069, Orchestersuite Nr.1 C-Dur, Orchestersuite Nr.2 h-Moll, Orchestersuite Nr.3 D-Dur, Orchestersuite Nr.4 D-Dur. Kammerorchester , Dirigent Helmut Koch, Aufgenommen im Dezember 1973 / Januar 1974. Gemeinschaftsproduktion mit dem Rundfunk Berlin. ETERNA Nr. 826568-569

Drama per musica BWV 206 „Schleicht spielende Wellen und murmelt gelinde“, Solisten: Elisabeth Speiser Sopran; Ingeborg Springer Alt; Pe4ter Schreier Tenor; Theo Adam Bass; Basso continuo: Hartmut Friedrich Violincello; Willi Schrade Kontrabass; Otto Pitschkitl Fagott; Dietrich Knothe Cembalo; Rundfunk- Solistenvereinigung Berlin, Kammerorchester Berlin, Dirigent: Helmut Koch, Aufgenommen im September und Oktober 1973 und im März 1974 im Studio Christuskirche in Berlin, Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr.826583

Kantate BWV 202. « Weichet nur betrübte Schatten » Exsultate jubilate, Motette K165. Kammerorchester der Staatlichen Philharmonie Kosice. Gesang: Helen Donath, Dirigent: Klaus Donath. Bratislava (CSSR) Okt. 1974. OPUS 91120373

Ein musikalische Porträt J.S. Bach. Les Swingle Singers. Contrapunctus IX aus “Die Kunst der Fuge” Choralvorspiel „Wachet auf, ruft uns die Sonne“ Air aus „Ouvertüre D-dur Nr.3, Präludium f-Moll aus „Das Wohltemperierte Klavier“ II. Teil, Bouree aus „Englische Suite“ Nr.2 a-Moll, Fuge c-moll aus “Das Wohltemperierte Klavier” I. Teil. Fuge D-Dur aus „Das Wohltemperierte Klavier“ I. Teil. Präludium E- Dur aus „Das Wohltemperierte Klavier“ II.Teil. Präludium C-Dur aus „Das Wohltemperierte Klavier“ II.Teil. Kanon zu vier Stimmen. Invention C-Dur. Fuge D- Dur aus „Das Wohltemperierte Klavier“ ii. Teil. Deutsche Schallplatten Berlin, ETERNA Nr. 820 596

Beethoven, Ludwig van (1770-1827)

Sonaten für Klavier und Violine, (Frühlingssonate) F-Dur op. 24. (Kreutzersonate) A-Dur op. 47 Yehudi Menuhin, Violine; Hephzibah Menuhin, Klavier; VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR. ETERNA Nr. 825491

Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92; Gewandhausorchester Leipzig, Dirigent: . Aufgenommen: 11.-19.06.1959, VEB Deutsche Schallplatten Berlin, ETERNA Nr. 825416

Bizet, Georges (1838-1875)

Opernquerschnitt „Carmen“, Rolf Apreck Tenor; Robert Lauhöfer Bariton; Harald Neukirch Tenor; Günter Leib Bariton; Wilhelm Klemm Bass; Bruno Aderhold Bass; Sona Cervena Mezzosopran; Maria Croonen Sopran; Ursula Engert Sopran; Sigrid Kehl Alt; Rundfunk Kinderchor Leipzig, Rundfunkchor Leipzig, Rundfunk-Sinfonie- Orchester Leipzig, Dirigent: Herbert Kegel. ETERNA Nr. 825639

Chopin, Frédéric (1810- 1848)

Maurizio Pollini, Pianist mit Studio- Orchester Muza mit op.44 Polonez; op.50 Mazurka; op.48 Nr.1 Nokturne; op.51 Impromtu. Muza Polen Nr. L 0305

Haydn, Joseph (1732-1809)

Oratorium „Die Schöpfung“. Album (2 LP) Solisten: Regina Werner, Peter Schreier; Theo Adam. Rundfunk-Solistenvereinigung Berlin, Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonie-Orchester Berlin, Dirigent: Helmut Koch. ETERNA Nr. 826746

„Theresienmesse“ Missa B-dur für Soli, Chor und Orchester Hob,XXII:12. Solisten: Carol Vaness Sopran, Doris Soffel Alt, Keith Lewis Tenor; Petri Saomaa Bass, Hansjürgen Scholze Orgel, Rundfunkchor Leipzig, Staatskapelle Dresden, Dirigent: Neville Marriner. ETERNA Nr. 725109

Hohenzollern, Friedrich II von / König in Preußen (1712- 1786)

Flötenkonzerte und Sinfonien, Sinfonie für Streichorchester und Basso continuo G- dur; Konzert für Flöte, Streichorchester und Basso continuo G-dur; Konzert für Flöte , Streichorchester und Basso C-dur; Sinfonie für zwei Flöten, zwei Oboen, zwei Hörner, Streichorchester continuo D-dur; Manfred Friedrich Flöte, Reinhard Vogel Cembalo, Kammerorchester „Carl Philipp Emanuel Bach“ der Deutschen Staatsoper Berlin, Dirigent: Hartmut Haenchen, VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr. 827767

Mahler, Gustav (1860-1911)

Sinfonie Nr.1 D-Dur. Staatskapelle Dresden, Dirigent: Hiroshi Wakasugi, Aufgenommen 1986 in Zusammenarbeit mit CBS/Sony Inc., Tokio/Japan im Studio Lukaskirche Dresden, ETERNA Nr. 725119

Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur. Album (2 LP) fertig gestellt von Deryck Cooke und Berthold Goldschmidt. Berliner Sinfonie-Orchester, Dirigent: Kurt Sanderling. Aufgenommen 1979. VEB Deutsche Schallplatten Berlin, ETERNA, Nr. 827 435-436

Mozart, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

Requiem KV 626 in der von Franz Xaver Süssmayr vervollständigten traditionellen Gestalt, Margaret Price, Sopran; Trudeliese Schmidt, Alt; Francisco Araiza, Tenor; Theo Adam, Bass. Rundfunkchor Leipzig, Staatskapelle Dresden, Dirigent: Peter Schreier. Co-Produktion mit Philips Classics Productions, Niederlande.Aufgenommen 1982 Dresden. ETERNA Nr. 729249

Opernquerschnitt Don Giovanni, Chor der Städtischen Oper Berlin, Großes Opernorchester, Dirigent: Hans Zanotelli. Hermann Prey, Bariton; Ernst Wiedemann, Bass; Elisabeth Grümmer, Sopran; Fritz Wunderlich, Tenor; Hildegard Hillebrecht, Sopran; Karl Kohn, Bass; Thomas Stewart, Baß; Erika Köht, Sopran. VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr. 825232

Messe Nr. 14 C-Dur KV 317; „Krönungsmesse“ KV 339, Vesperae solennes de confessore, Solisten: Edda Moser Sopran, Julia Hamari Mezzosopran, Nicolai Gedda Tenor, Dietrich Fischer-Diskau Bass, Chor des Bayerischen Rundfunks, Sinfonie- Orchester des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Eugen Jochum. VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr. 827532

Konzert Nr. 3 G-Dur KV 216, Konzert Nr. 5 A-Dur KV 219 für Violine und Orchester, Anne-Sophie Mutter Violine, Berliner Philharmoniker, Dirigent: . VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, Übernahme von der Deutschen Grammophon Gesellschaft mbH. . ETERNA Nr. 827621

„Die Zauberflöte“ , KV 620. 1 Album (3 LP. Große Oper in 2 Aufzügen. Staatskapelle Dresden, Dirigent: Otmar Suiter. Aufgenommen Juli1974 im Studio Lukaskirche Dresden. ETERNA Nr. 826173

Konzert A-Dur KV 219, Rondo C-Dur KV 373, Adagio E-Dur KV 261, Rondo B- Dur KV 269, für Violine und Orchester , David Oistrach Violine, Berliner Philharmoniker, Dirigent: David Oistrach, VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, Originalaufnahmen aus der UdSSR, ETERNA Nr. 826480

Ravel, Maurice (1875-1937)

Daphnis et Chloe Bolero, La Valse, Alborada del Gracioso ; Czech Philharmonic Orchestra, Dirigent : Serge Baudo. Regina Musica Praga.

Schubert , Franz (1797-1828)

Sinfonie C-Dur, Staatskapelle Dresden, Dirigent: Wolfgang Sawallisch, Aufgenommen 1967, VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR. ETERNA Nr. 826291

Messe Nr. 6 Es-Dur für Soli, Chor und Orchester, Solisten: Helen Donath Sopran, Ingeborg Springer Alt, Peter Schreier Tenor, Theo Adam Bass, Hans-Joachim Rotzsch Tenor Solo II, Christoph Albrecht Orgel, Rundfunkchor Leipzig, Staatskapelle Dresden; Dirigent: Wolfgang Sawallisch, VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR.ETERNA Nr. 826215

Klaviersonaten Album (2LP) H-Dur op.147 D575 / f-Moll D 625 /ADur op.120 D 664 / a-Moll, op.143 D 784. Swjatoslaw Richter Klavier, Mitschnitt eines Konzertes aus dem Jahre 1978 in Tokio. Lizenzübernahme von MELODIA Moskau UdSSR. ETERNA Nr. 828009-010

Sibelius, Jean (1865-1957)

Konzert für Violine und Orchester; d-Moll op. 47, Finlandia op. 26 Nr. 7, Thomas Zehetmair Violine, Gewandhausorchester Leipzig, Dirigent Kurt Masur. Aufgenommen: 1985/86 ETERNA in Zusammenarbeit mit Schallplatten G.m.b.H., Hamburg. Nr. 725151

Smetana, Bedrich (1824-1884)

Sinfonischer Zyklus “Mein Vaterland” / „My Country“.Album (2LP) Czech Philharmonie Dirigent: Karel Ancerl, Aufgenommen 1963 in Prag; Supraphon Nr. GS 10521-22

Strauß, Johann (1825-1899)

Operettenmelodien „Rosen aus dem Süden“ Bearbeitung Max Schönherr, Staatskapelle Dresden, Dirigent: Carl von Garaguli, VEB Deutsche Schallplatten Berlin, AMIGA Nr. 845099

Tschaikowski, Peter Iljitsch (1840-1893)

Klavierkonzert Nr.1 b-Moll op.23,Swjatoslaw Richter Klavier, Czech- Philharmonics Orchestra, Dirigent: Karel Ancerl, SUPRAPHON Nr. 10126

Verdi, Giuseppe (1813-1901)

Oper „Der Troubadour“. Szenen, Solisten: Katja Ricciarelli Sopran; Jose Carreras Tenor; Juri Masurok Bariton ; Stefanie Toczyska Alt ; Robert Lloyd Bass ; Phyllis Leggate Tenor; Chor und Orchester des Königlichen Opernhauses Covent Garden London, Dirigent: Sir Colin Davids, Philips Lizenz – Ausgabe, VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, Nr. 729283

Wagner, Richard (1813-1883)

Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“. Ausschnitte, Theo Adam Bassbariton; Karl Ridderbusch Bass, Geraint Evans Bariton, Zoltan Kelemen Bass, Rene Kollo Tenor, Peter Schreier Tenor, Helen Donath Sopran, Ruth Hesse Mezzosopran, Kurt Moll Bas. Chor der Staatsoper Dresden, Rundfunkchor Leipzig, Staatskapelle Dresden, Dirigent: Herbert von Karajan. VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr. 826192

Varia ( Themen und Interpreten- Ausgaben)

Italienische Trompetenkonzerte von Tessarini, Manfredini, Baldassari und Biscogli. Ludwig Güttler Trompete 1; Kurt Sandau Trompete 2; Heinz Schunk Violine 1; Hermann Weiche Violine 2; Peter Seidel Viola; Fritz Klingenstein Violincello; Walter Heinz Bernstein Cembalo; Burkhard Glaetzner Oboe; Günter Klier Fagott; Kammer- orchester Berlin, Dirigen t: Max Pommer. ETERNA Nr: 827766

Ludwig Güttler Blechbläserensemble. „Newe Auserlesene Liebliche Branden, Intraden, Mascheraden“. Englische Musik des 17. Jahrhunderts. Henry Purcell 1659- 1695; Alfonso Ferrabosco 1572-1628; John Adson London 1621; William Brade um 1560-1630; Thomas Simpson 1582-1625; Aufgenommen 1986 im Studio Lukaskirche Dresden. ETERNA Nr. 725127

Ludwig Güttler Klassische Trompetenkonzerte von Johann Melchior Molter 1696- 1765, Konzert Nr.1 für Trompete, Streicher und Basso Continuo D-Dur MWV IV, 12. Konzert für Trompete, Solovioline, Streicher und Basso Continuo Es-Dur. Leopold Mozart 1719- 1787, Konzert für Trompete, zwei Hörner, Streicher und Basso Continuo D-Dur. Joseph Hayden 1732-1809. Konzert für Trompete und Orchester ES-dur HOB.VIIe Nr. 1. Ludwig Güttler Trompete, Neues Bachisches Collegium musicum zu Leipzig (Mitglieder des Gewandhausorchesters), Dirigent: Max Pommer. Aufgenommen 1981 im Studio Paul-Gerhardt-Kirche, Leipzig. VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, Nr. 827656

Placido Domingo (Tenor) Opern-Gala: Gaetano Donizetti: Der Liebestrank und Lucia di Lammermoor; Guiseppe Verdi: Ernani, Der Troubadour und Aida; Jaques Halevy: Die Jüdin; : Die Afrikanerin; Georges Bizet: Die Perlen- fischer und Carmen; Roger-Wagner-Chor, Los Angeles Philharmonic Orchestra, Dirigent: Carlo Maria Giulini. Nr: 725051

Gigli Beniamino (Tenor), Opern- Ausschnitte: La Gioconda, Elisir d´ amore, Xerxes, L’ Africaine, Martha, Rigoletto, Faust, La Boheme, Mefistofele, Andrea Chenier, Cavalleria rusticana. Historical Recording von 1966, ARTIA Prague, SUPRAPHON Nr. 10924

Sinfonische Fantasien. Franz Liszt (1811-1886), Les Preludes, sinfonische Dichtung Nr.3; Michael Glinka (1804-1857), Kamarinskaja, Fantasie über ein Hochzeits und ein Tanzlied; Bedrich Smetana (1824-1884), „Die Moldau“ und „Aus Böhmens Hain und Flur“ aus dem Sinfonischen Zyklus „Mein Vaterland“, Gewandhausorchester Leipzig, Dirigent: Vaclav Neumann. VEB Deutsche Schallplatten Beriln, ETERNA Nr. 825847

Vladimir Horowitz (Pianist), Studio Aufnahmen in New York 1985, Sonate h-Moll K87 /L 33) und Sonate E-dur K135 (L 224) von Domenico Scarlatti; Impromptu („Nocturne“) Fis-dur und Valse oubliee Nr.1 von Franz Liszt 1811-1886, Etüde dis- moll op.8 Nr.12 von Alexander Skrjabin; Impromptu B-dur D 935 Nr. 3 von Franz Schubert 1797-1828, Militärmarsch Des-Dur D 733 Nr. 1 bearbeitet von Carl Tausig. Deutsche Schalklplatten Berlin DDR, Übernahme von Polydor International GmbH Hamburg, ETERNA Nr. 729284

Peter Schreier (Tenor) Lieder „Sei mir gegrüßt“ Lieder von Franz Schubert (1797-1828), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) und Robert Schumann (1810-1856) Walter Olbertz, Klavier zu Schubert und Mendelssohn, Norman Shetler, Klavier zu Schumann, Aufgenommen 1971/1972 im Studio Lukaskirche Dresden, Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr. 26937

Peter Schreier (Tenor) Liederabend: Ludwig van Beethoven (1770-1827); An die ferne Geliebte op.98. Ein Liederkreis von Alois Jeitteles mit Klavierbegleitung. Paul Hindemith (1895-1963); Sechs Lieder nach Gedichten von Friedrich Hölderlin. Robert Schumann (1810-1856); Liederkreis op.39, 12 Gesänge nach Texten von Joseph Eichendorf. Walter Olbertz Klavier. Deutsche Schallplatten Berlin DDR ETERNA Nr. 820695

Konzertarien aus Opern, von Georg Friedrich Händel (1685-1759) und Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Solisten: Basso continuo: Klaus Kirbach Cembalo; Karl-Heinz Schröter Violoncello; Manfred Pernutz Kontrabass; Kammerorchester “Carl Philipp Emanuel Bach der Deutschen Staatsoper Berlin, Dirigent: Hartmut Haenchen, Verwendetes Cembalo: Wolfgang-Joachim Zuckermann, aufgebaut von der Firma Ammer , Leipzig 1981, Kopie nach Taskin, Paris 1769, Aufgenommen 1987 im Studio Christuskirche Berlin,VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr. 725099

Konzertarien aus Opern, von Rigoletto und Traviata v. Guiseppe Verdi 1813-1901, Marta von Friedrich von Flotow, Lucia z Lammermooru von Gaetano Donizetti, Werther von Jules Massenet, Faust a Margareta von Charles Gounod, Bohema und Tosca von Giacomo Puccini 1858-1924, Arlessanka von Francesco Cilea, Symfonicky orchestrer Cs. Rozhlasu v Bratislave, Dirigent: Ondrej Lenard, Aufgenommen Januar – April 1977, OPUS Nr. 91120544

Star - Gala der Oper, Ausschnitte aus Opern, Album (2 LP), Staatskapelle Berlin,Dirigenten: Marek Janowski, Bernhard Klee, , Georg Solti, Karl Böhm, Kurt Masur, Siegfried Kurz, Guiseppe Patane, Tullio Serafin, Herbert von Karajan, Berislav Klobucar, Arthur Apelt, VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr. 827602-603

Siegfried Stöckigt (Pianist) Klavierstücke „ Für Elise“. Aufgenommen1965-1966, VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr. 825734

Tänze. Gewandhausorchester Leipzig, von Antonin Dvorak (1841- 1904) Slawische Tänze und von Johannes Brahms (1833-1897), Ungarische Tänze; Dirigent: Vaclav Neumann, VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR,ETERNA Nr. 825553

Romances sans proles ( Romanzen), von Johan Severin Svendsen (1840-1911), Peter Iljitsch Tschaikowski (1840-1893), Ludwig van Beethoven (1770-1827), Henryk Wieniawski (1835-1880) und Hector Berlioz (1803-1869). Josef Suk Violine, Prague Symphony Orchestra, Dirigent: Vaclav Smetscek, Aufgenommen vom 02. bis 03. November 1976, Made in Czechoslovakia, SUPRAPHON Nr. 1102199

Maria Callas (Sopranistin) Arien. „Musikalische Kostbarkeiten“, aus Norma, Lucia di Lammermoor, Der Barbier von Sevilla, Carmen und Don Carlos, VEB Deutsche Schallplatten Berlin W8, ETERNA Nr. 820431

Gisela May (Sängerin), „Die spezielle Note“ neue Chansons, Studio Orchester, Leitung: Henry Krtschil, VEB Deutsche Schallplatten Berlin, AMIGA Nr. 855183

Musical Gems, von Igor Strawinski (1882-1971) Albert Roussel (1869-1937), Darius Milhaud (1892-1974) und George Gershwin (1898-1037), Prager Symphonie Orchester, Dirigenten: Vaclav Neumann und Vaclav Smetacek, SUPRAPHON Nr. 10479

Louis Armstrong (1901- 1971) „Oldtime Jazz 1900“, AMIGA Nr. 850011

Rock – Punkband Die Ärzte. „Im Schatten der Ärzte“, CBS SONGS Musikverlag GmbH, Produziert 1984 CBS Schallplatten GmbH , CBS Nr. 4672191

Beliebte Miniaturen der Klassiker/ Ulubione Miniatury Klasyczne von Bach, van Beethoven, Haydn, Boccherini, Haendel, Gossec, Lully, Gluck und Flies, Kameralistow Filharmonia Rodowej, Chamber Orchestra of the Warsaw Philharmonic, Director: Karol Teutsch.

Weltstars singen Weihnachtslieder, Anneliese Rothenberger, Hermann Prey, Die Wiener Sängerknaben, Rudolf Schock, Dietrich Fischer-Dieskau, Nicolai Gedda, Ruth-Margret Pütz, Berliner Philharmoniker u.a. VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr. 827609

Marek & Vacek, Klavierduo again, Wackaw Kisielewski und Marek Tomaszewski aus Polen spielen Ausschnitte aus Kompositionen von Paganini, Rossini, Chopin, Moniuszko, Joplin, Liszt, Ager, Giraud, Beethoven, Alabiew, Laura i Filon und Komeda, Made in Poland

Yehudi Menuhin (Violine) Klassik-Konzert: Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester, A-Dur KV 219, Bath Festival Orchester, Dirigent: Yehudi Menuhin. Max Bruch (1838-1920) Konzert für Violine und Orchester g-Moll op. 26, Yehudi Menuhin Violine, Philharmonia Orchester London, Dirigent: Walter Süßkind. VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr. 825463

Kurt Masur (Dirigent) Träumereien: Ludwig van Beethoven (1756-1791), Mondscheinsonate cis-Moll op 27 Nr. 2; Johannes Brahms (1833-1897), In stiller Nacht (Volkslied); Robert Schumann (1810-1856); Träumerei aus „Kinderszenen“ op.15; Johannes Brahms Wiegenlied; Franz Schubert (1797-1828), Impromptu AS- Dur op. 142 Nr.2. Johann Sebastian Bach (1685-1750) / Charles Guonod (1818- 1893) Ave Maria. Rundfunk-Sinfonie-Orchester Leipzig, Dirigent:Robert Hanell; Peter Tschaikowski (1840-1893), Serenade für Streichorchester C-Dur op.48.Staatskapelle Dresden, Dirigent: Otmar Suitner; Robert Schumann 1810-1856, Die Mondnacht op.39 Nr.5; Richard Wagner,1813-1883, Träume Gewandhausorchester Leipzig, Dirigent: Vaclav Neumann; Max Bruch (1838-1920), Konzert für Violine und Orchester Nr.1 g-Moll op.26. Gewandhausorchester Leipzig, Dirigent: Kurt Masur. VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr. 827504