LP 33/ Langspielplatten
Scharwenka Stiftung Fortlaufender Bestand (letzte Änderung 18.12.2014) LP 33/ Langspielplatten. Andere Komponisten Alte Meister, Klassik und Romantik etc. Alphabetisch nach Komponisten, darunter in der Reihenfolge des Bestands- zugangs. LP mit Werken mehrerer Komponisten unter Varia (z.B. Themen und Interpreten- Ausgaben) Stückzahl jeweils eine, außer bei abweichender Angabe. Bach ,Johann Sebastian (1685-1750) Die vier Orchestersuiten (Ouvertüren) Album (2 LP), BWV 1066-1069, Orchestersuite Nr.1 C-Dur, Orchestersuite Nr.2 h-Moll, Orchestersuite Nr.3 D-Dur, Orchestersuite Nr.4 D-Dur. Kammerorchester Berlin, Dirigent Helmut Koch, Aufgenommen im Dezember 1973 / Januar 1974. Gemeinschaftsproduktion mit dem Rundfunk Berlin. ETERNA Nr. 826568-569 Drama per musica BWV 206 „Schleicht spielende Wellen und murmelt gelinde“, Solisten: Elisabeth Speiser Sopran; Ingeborg Springer Alt; Pe4ter Schreier Tenor; Theo Adam Bass; Basso continuo: Hartmut Friedrich Violincello; Willi Schrade Kontrabass; Otto Pitschkitl Fagott; Dietrich Knothe Cembalo; Rundfunk- Solistenvereinigung Berlin, Kammerorchester Berlin, Dirigent: Helmut Koch, Aufgenommen im September und Oktober 1973 und im März 1974 im Studio Christuskirche in Berlin, Deutsche Schallplatten Berlin DDR, ETERNA Nr.826583 Kantate BWV 202. « Weichet nur betrübte Schatten » Exsultate jubilate, Motette K165. Kammerorchester der Staatlichen Philharmonie Kosice. Gesang: Helen Donath, Dirigent: Klaus Donath. Bratislava (CSSR) Okt. 1974. OPUS 91120373 Ein musikalische Porträt J.S. Bach. Les Swingle Singers. Contrapunctus IX aus “Die Kunst der Fuge” Choralvorspiel „Wachet auf, ruft uns die Sonne“ Air aus „Ouvertüre D-dur Nr.3, Präludium f-Moll aus „Das Wohltemperierte Klavier“ II. Teil, Bouree aus „Englische Suite“ Nr.2 a-Moll, Fuge c-moll aus “Das Wohltemperierte Klavier” I. Teil. Fuge D-Dur aus „Das Wohltemperierte Klavier“ I.
[Show full text]