Freitag, den 12. Februar 2010 AUS DEM INHALTSeite 1 KOSTEN Amtliche Nachrichten Seite 4 LOS Kleinanzeigen Seite 7 WÖCHENTLICH Kirchliche Nachrichten Seite 7 NUMMER 25 Veranstaltungen Seite 7 29. JAHRGANG Obervogtländer Anzeiger 22.6.2018 Nächste Ausgabe 29.6.2018 Anzeigen und Redaktion: Telefon 037467/289823 · Fax 289881 · [email protected] · www.grimmdruck.com Heimat- und Anzeigenblatt • Amtsblatt der Stadt Pfarrer Andreas Türpe feierlich 20. Waldjugendspiele in den Ruhestand verabschiedet. in Mühlleithen Am Sonntag, den 17. Juni 14 Uhr verlas die Abbe- Dienstag und Mittwoch vergange- Lade bestimmte mit den Schul- hatten die Klingenthaler in der rufungsurkunde. Mit den Worten, ner Woche, fanden in Mühlleithen kindern, welche Blätter zu welchem Lutherkirche in Brunndöbra ein Pfarrer Andreas Türpe wird in zum 20. Mal die Waldjugend- Baum gehören und zählte Jahres- besonderes Erlebnis. Nicht nur den Ruhestand versetzt. Wobei spiele statt. Rund 100 Schüler ringe, woran das Alter des Baumes das die Kirche brechend voll war, das Kürzel „iR“ auch in Reichweite aus den Förderschulen Oelsnitz bestimmt werden kann. Mit jeder nein, auch im extra aufgestellten ausgelegt werden könnte. Heiterkeit und und den Menge Spaß und Freude wurde den Festzelt fanden nicht alle Platz. In unter den Gottesdienstbesuchern Grundschulen Eichigt und Kraslice Schülern neues Wissen vermittelt. seiner Predigt erinnerte er an die 22 löste dieser Einwand aus. Im An- nahmen daran teil. Vom grenzüber- Die verschiedenen Schülergruppen jährige gute Zusammenarbeit mir schluss an den offiziellen Teil, luden greifenden Unterricht im grünen gaben sich dann tierische Namen, der Kirchgemeinde. Sein Anliegen die Kirchgemeinde und die Pfar- Klassenzimmer waren alle Teil- wie zum Beispiel „Die flinken sei ihm gewesen die Menschen rersleute zum Kaffee und Kuchen nehmer hellauf begeistert. An zehn Eichhörnchen“, „Die Igel“ oder zu Jesus Christus zu führen und ein. Wobei viele Einwohner mit Stationen vertieften die Kinder ihr „Die mutigen Hirsche“ und traten auch über Konfessionsgrenzen Ihren selbst gebackenen Kuchen Wissen über die einheimische Tier- mit ihrem neuerlernten Wissen hinweg das Wort Gottes zu verkün- zum Wohl des zukünftigen Weges und Pflanzenwelt. gegeneinander an. Verlierer gab den. Der Pfarrer Michael Goll aus des Pfarrerehepaares beitrugen. KG Sascha Barthel vom Forstbezirk es am Ende nicht, denn für jede

Adorf erzählte über das Leben der Gruppe und für jedes Kind gab es Waldtiere und verteilte leckere ein kleines Präsent und eine Teil- Hirschwurst zum Kosten. Christina nehmerurkunde, welche mit nach

Christine und Andreas Türpe vor dem Pfarrhaus in Brunndöbra. Als die Türpes das erste mal nach Brunndöbra kamen, suchten sie vergebens die Kirche im Tal. Nichts ahnend, dass es auch eine Kirche auf dem Berg geben könnte. Das schöne Pfarrhaus und die Jugendstilkirche haben es ihnen leicht gemacht mit der siebenköpfigen Familie heimisch zu werden. In seiner vor- herigen Pfarrkirchen war es aus praktischen Gründen auch notwendig mit anzupacken, wenn Bauarbeiten anstanden. In Müglenz bei Wurzen hatte er seine erste Pfarrstelle. Die Kirche war eine Baustelle. Das hat scheinbar geprägt, denn auch seine Lutherkirche brauchte Hilfe. Denkmalgerechte Innenrenovierung, Sanierung der Orgel und Vorbereitung der Turnfassa- denrenovierung mit Uhrenziffernplatt gehen auf sein Konto. Da drei seiner Kinder in Klingenthal verheiratet sind, ist anzunehmen, dass das scheidende Ehepaar öfter in Klingenthal zu sehen sind. KG Foto: privat Seite 2 Freitag, den 22. Juni 2018

Hause genommen werden konnte. wurde am Nachmittag von den sowie dem Schirmherren der Wald- Stadt Klingenthal Thomas Hennig Die Siegerehrung der Gruppen Mitarbeitern des Forstbezirkes, jugendspiele und Bürgermeister der vorgenommen. S.N. Dank an die Tunnelrutschenspender Dem Ziel, eine Tunnelrutsche auf Kinder sagen wir allen Spendern ein her um weitere Spenden. Da der IBAN: DE94870580000103965149, dem Abenteuerspielplatz „Fort herzliches Dankeschön!“, freut sich Spielplatz außerhalb der Kitazeiten BIC: WELADED1PLX, Ver- Wichtelmine“ in Zwota zu errichten, die Fördervereinsvorsitzende Sandra öffentlich ist, kommt diese Investi- wendungszweck: Waldwichtel kommt der Förderverein Kinder- Uebel und ruft auf: „Um die Tunnel- tion ja allen Kindern zu Gute, die Förderverein Kindergarten „Zwo- garten Zwoticher Waldwichtel e. V. rutsche bestellen zu können, fehlen dort spielen.“ Spendenkonto: Förder- ticher Waldwichtel“ e. V.www. immer näher. So klingelte es wieder uns noch 3500 Euro; wir bitten da- verein Zwoticher Waldwichtel e.V., zwoticher-waldwichtel.de im Spendentopf, als die Zwotaer Firma Schuhmacher 258 Euro ge- spendet hat. 264 Euro überbrachte Rico Jacob, Inhaber von Strahler Metallbau in Zwota. Die jüngste Spende in Höhe von 400 Euro er- hielt der Förderverein diese Woche aus der Sommerfest-Tombola des Klingenthaler „Spitzenspezialisten“ Injecta, einem Unternehmen der Sarstedt-Gruppe. „Im Namen der Stollenbett mit Lattenrost (Kopf- und Fußverstellung) ohne Matratze umständehalber gebraucht zu verkaufen. Für 2 Personen geeignet Preis: 85,- €

Abbildung ähnlich ✆ 03 74 67-12 0158 Spendenübergabe der Injecta GmbH an die Zwoticher Waldwichtel am 20. Juni Freitag, den 22. Juni 2018 Seite 3

3. Platz bei den Vogtlandspielen

BADMÖBEL z.B. von BURGBAD

Sebastian Hennig erreichte bei den diesjährigen Vogtlandspielen einen guten 3. Platz. Mit starken, konzentrierten Spielen vertrat das Nachwuchstalent seinen Heimklub den TTC Klingenthal e.V. Der Schachverein Klingenthal feiert sein 15-jähriges Bestehen. Anlässlich des fünfzehnjähri- schon in der Bezirksliga, wo sie auch gen Bestehens des Schachvereins in der neuen Saison 2018/19 spielen. Klingenthal veranstalten die Sport- Mit Dirk Sattler hat der Verein auch freunde des „SV Klingenthal“ eine einen guten Vorsitzenden. Um den Jubiläumsfeier. Nachdem 1990 Fortbestand des Schachvereins zu das Aktive Schachspiel beendet sichern, bietet Dirk Sattler einen wurde, suchte Klemens Stiller ei- Schachkurs an. Wer Interesse an nige Mitstreiter zur Neugründung einen Nachwuchskurs des könig- eines Schachvereins. Er fand auch lichen Spiels hat, der kann immer einige Mitstreiter die bereit waren Donnerstag ab 17,15 Uhr bis 18 einen neuen Schachverein mit zu Uhr im Seniorenclub (ehemals gründen. Am 14. Juni 2003 erfolgte Vogtlandkeller) kommen. Der Spiel die Neugründung des „SV Klin- und Trainingsabend beginnt ab genthal“. Der junge Verein Begann 18,30 Uhr an gleicher Stelle. Jeder 2003 mit den Punktspielen in der 2. der Interesse am königlichen Spiel Bezirksklasse und 2006 spielten sie hat ist herzlich willkommen.

Klingenthaler Zeitung Bürgermeister Thomas Hennig, Obervogtländer Anzeiger Kirchstraße 14, 08248 Klingenthal Redaktion: Auerbacher Straße 98, Verantwortlich für das unabhängige Anzeigen- 08248 Klingenthal, blatt »Klingenthaler Zeitung«: Oliver Grimm. Telefon: (03 74 67) 28 98 23, Für den Inhalt der veröffentlichten Beiträge sind Fax: (03 74 67) 28 98 81, die Verfasser verantwortlich. Sie geben nicht die e-mail: [email protected] Meinung der Redaktion wieder. Gesamtherstellung: Auflage: 4000 Exemplare, Druck: VDC grimm.media, Oliver Grimm, Verteilung: Klingenthal, Mühlleithen, Zwota, Auerbacher Straße 98, 08248 Klingenthal Schöneck, Muldenberg, Hammerbrücke, Tannen- Satz: bergsthal, Morgenröthe-Rautenkranz. Auerbacher Straße 98, 08248 Klingenthal, Die Klingenthaler Zeitung ist ein Titel des Telefon: (03 74 67) 28 98 23, Fax: 28 98 81, Verlages Obervogtländer Anzeiger [email protected], der grimm.media. www.grimmdruck.com Anzeigenleitung: O. Grimm (03 74 67) 28 98 23 pressum Verantwortlich für den Redaktionsleitung: Klemens Stiller, Dirk Sattler, Jochen Franz, Josef Biba, Alex Batow, Matthias amtlichen Teil der Stadt Klingenthal: Oliver Grimm (03 74 67) 28 98 23 Hiemisch, Milan Hlousek, (Ehrenmitglied) Rolf Ficker, Bernhard Gundel Im Seite 4 Freitag, den 22. Juni 2018

Beschluss 455 Der Ausschuss Verwaltung & Technik empfiehlt dem Stadtrat, Frau Christi- ne Körner in die Vorschlagsliste für die Schöffenwahl 2018 aufzunehmen. Beschluss 456 Der Ausschuss Verwaltung & Technik empfiehlt dem Stadtrat, Frau Annette Die Stadtverwaltung Boese in die Vorschlagsliste für die Schöffenwahl 2018 aufzunehmen. Klingenthal gratuliert Beschluss 457 am 24.Juni Der Ausschuss Verwaltung & Technik empfiehlt dem Stadtrat, Herrn Jürgen Noever in die Vorschlagsliste für die Schöffenwahl 2018 aufzunehmen. Martha und Heinz Warg, Neue Straße Beschluss 458 zum Fest der Diamantenen Hochzeit, Der Ausschuss Verwaltung & Technik empfiehlt dem Stadtrat, eine noch am 27. Juni zu vermessende Teilfläche des Grundstückes mit der Fl.-Nr. 128/4 der Ge- markung Steindöbra zu verkaufen. Anni und Karl Meinlschmidt, Äußere Lindenstraße Beschluss 459 zum Fest der Eisernen Hochzeit, Der Ausschuss Verwaltung & Technik empfiehlt dem Stadtrat, eine noch am 28. Juni zu vermessende Teilfläche des Grundstückes mit der Fl.-Nr. 128/4 der Ge- markung Steindöbra an zu verkaufen. Regina und Werner Meinel, Auerbacher Straße Beschluss 460 Und Christa und Herbert Strobel Der Ausschuss Verwaltung & Technik empfiehlt dem Stadtrat, der Ein- Lessingstraße tragung einer Grunddienstbarkeit (Abwasserleitungsrecht) zuzustimmen. zum Fest der Diamantenen Hochzeit. Beschluss 461 Der Ausschuss Verwaltung & Technik empfiehlt dem Stadtrat der Stadt Klin- genthal, die Fortschreibung des Integrierten Stadtent-wicklungskonzeptes (INSEK; vormals SEKo) aus dem Jahr 2007 zu beschließen. Beschluss 462 Der Ausschuss Verwaltung & Technik empfiehlt dem Stadtrat, den Auf- Folgende Beschlüsse wurden in der 29. Sitzung des Ausschusses Verwal- trag zur Straßensanierung in Klingenthal, Obersachsenberger Straße zu tung & Technik der Stadt Klingenthal am 13. Juni 2018 gefasst: vergeben. (Die nichtöffentlichen Beschlüsse werden sinngemäß bekanntgegeben.) Hennig, Bürgermeister 1.Öffentlicher Teil: Beschluss 447 Der Ausschuss Verwaltung & Technik beschließt die vorliegende Tages- Die 47. Sitzung des Stadtrates der Stadt Klingenthal findet am Mittwoch, ordnung. 27. Juni 2018, um 18:30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Klingenthal Beschluss 448 statt. Der Ausschuss Verwaltung & Technik beschließt das Protokoll der letzten Tagesordnung: Sitzung. TOP Betreff 1.Nichtöffentlicher Teil Öffentlicher Teil: Beschluss 449 1 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Anwesenheit und Der Ausschuss Verwaltung & Technik in nichtöffentlicher Sitzung emp- der Beschlussfähigkeit fiehlt dem Ausschuss Verwaltung & Technik in öffentlicher Sitzung, die 2 Festlegung von 2 Stadträten zur Protokollunterzeichnung Ersatzbeschaffung eines Kommandowagens für die Feuerwehr Klingenthal 3 Beschluss der Tagesordnung (Los Fahrzeug). 4 Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung 2.Öffentlicher Teil 5 Bürgerfragestunde Beschluss 450 6 Öffentliche Anfragen und Informationen Der Ausschuss Verwaltung & Technik beschließt, die Ersatzbeschaffung 7 Aufstellung der Vorschlagsliste zur Schöffenwahl 2018 - Bewerberin eines Kommandowagens für die Feuerwehr Klingenthal (Los Fahrzeug) Frau Christine Körner über das Autohaus Auto-Weidlich, Markneukirchner Str. 2, 08267 Klin- 8 Aufstellung der Vorschlagsliste zur Schöffenwahl 2018 - Bewerberin genthal zu realisieren. Frau Annette Boese Beschluss 451 9 Aufstellung der Vorschlagsliste zur Schöffenwahl 2018 - Bewerber Der Ausschuss Verwaltung & Technik beschließt, das gemeindliche Herr Jürgen Noever Einvernehmen zum Bauantrag vom 29.05.2018 auf Neubau eines Einfamili- 10 Aufstellung der Vorschlagsliste zur Schöffenwahl 2018 - Bewerber enhauses mit Unterkellerung mit Tierarztpraxis in Klingenthal, Schulstraße Herr Michael Rothe 40, Fl.-Nr. 161/4 Gem. Brunndöbra gemäß § 36 Abs. 1 BauGB und § 69 Abs. 11 Vergabe Bauleistungen - Straßensanierung in Klingenthal, 1 SächsBO zu erteilen. Die Erschließung ist zu sichern. Obersachsenberger Straße Beschluss 452 12 Vergabe von Zuschüssen für die Kinder- und Jugendarbeit in der Der Ausschuss Verwaltung & Technik beschließt, das gemeindliche Ein- Stadt Klingenthal vernehmen zum Bauantrag vom 02.05.2018 auf Sanierung und Umbau des 13 Vergabe von Zuschüssen an soziale Vereine Gebäudes in Klingenthal, Richard-Wagner-Straße 12, Fl.-Nr. 23/a Gem. 14 Vergabe von Zuschüssen an sonstige Vereine 2018 Klingenthal gemäß § 36 Abs. 1 BauGB und § 69 Abs. 1 SächsBO zu erteilen. 15 Aufhebung des Beschlusses des Stadtrates der Stadt Klingenthal Nr. Beschluss 453 545 vom 28.02.2018 Der Ausschuss Verwaltung & Technik beschließt, das gemeindliche Einver- 16 Satzung Zweckverband Vogtland Arena nehmen zum Antrag auf Vorbescheid vom 16.05.2018 auf Errichtung eines 17 Fortschreibung INSEK Stadt Klingenthal Einfamilienhauses in Klingenthal OT Zwota, Kottenheider Straße, Fl.-Nr. 30 18 Verkauf einer noch zu vermessenden Teilfläche des Grundstückes Gem. Zwota gemäß § 36 Abs. 1 BauGB und § 69 Abs. 1 SächsBO zu erteilen. mit der Fl.-Nr. 128/4 der Gemarkung Steindöbra Beschluss 454 19 Verkauf einer noch zu vermessenden Teilfläche des Grundstückes Der Ausschuss Verwaltung & Technik beschließt, das gemeindliche Einver- mit der Fl.-Nr. 128/4 der Gemarkung Steindöbra nehmen zum Bauantrag vom 10.03.2018 auf Auffüllung des vorhandenen 20 Eintragung einer Grunddienstbarkeit (Abwasserleitungsrecht) über Geländes und Teilrückbau Gebäude in Klingenthal OT Zwota, Alter Weg das Fl.-Nr. 128/4 der Gemarkung Steindöbra zu Gunsten des Fl.-Nr. 1, Fl.-Nr. 15/3 Gem. Zwota gemäß § 36 Abs. 1 BauGB und § 69 Abs. 1 129/1 der Gemarkung Steindöbra SächsBO zu erteilen. Nichtöffentlicher Teil: 2.Nichtöffentlicher Teil Nöbel, 1. ehrenamtlicher Stellvertreter des Bürgermeisters Freitag, den 22. Juni 2018 Seite 5

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Klingenthal Ambulanter Hospiz-und Beratungsdienst Nächstenliebe e.V. über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der Vereinbarung zwischen Unsere Termine im Juli 2018 der Stadt Klingenthal und der Stadt Markneukirchen zur Gebietsänderung Trauercafe´s gemäß § 8 der Sächsischen Gemeindeordnung. Klingenthal, und - Sommerpause - Hier sind jederzeit bei Bedarf Einzelgespräche möglich Die Vereinbarung betrifft die Umgliederung des Flurstücks Nr. 1518/2 der Montag, 02. Juli von 16 – 18 Uhr in , Schillerstr. 23 Gemarkung Wohlhausen in die Gemarkung Zwota. Damit geht das o. g. Montag, 09. Juli 2018 von 15 – 17 Uhr in Oelsnitz, Mehrgenerationenhaus Flurstück aus dem Verwaltungsbereich der Stadt Markneukirchen in den Montag, 02. und 16. Juli Kostenlose Informations- und Beratungsmöglichkeit auch zu Vorsor- der Stadt Klingenthal über. gevollmacht und Patientenverfügung im Rathaus in Treuen, Zimmer 21 jeweils in der Zeit von 9 – 11 Uhr Der Stadtrat der Stadt Klingenthal hat mit Beschluss Nr. 584 am 23.05.2018 Wenn Sie Fragen in der Versorgung Ihrer schwer kranken Angehörigen haben, wir beraten Sie der Gebietsänderung und dem Entwurf der Vereinbarung zugestimmt. Der gern - auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause - Unsere EAHH haben alle eine theoretsiche Ausbildung Stadtrat der Stadt Markneukirchen stimmte mit Beschluss Nr. 30/2018 am und praktische Erfahrungen in der Unterstützung und Entlastung von Angehörigen und in der 24.05.2018 ebenfalls der Gebietsänderung und dem Entwurf der Verein- Begleitung von Patienten. In Aktusituationen entlasten wir auch nachts... barung zu. 24-Stunden-Rufbereitschaft: Tel.Nr. 0163-6149065

Der Entwurf der Vereinbarung wird zur Einsicht für die Einwohner, die das Vorabinformation: 16. Lebensjahr vollendet haben, für die Dauer eines Monats vom 25. Juni Sonntag, 26. August 2018 Triathlon in Kooperation mit Injoy - bis einschließlich 24. Juli 2018 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Kinderbetreuung wird gewährleistet Klingenthal ab September 2018 Palliative Care Ausbildung für Schwestern und Pfleger im KH Schöneck über die Akademie Medipolis – Anmeldungen und Fragen ab sofort unter Tel.Nr. 0163-6149065 Montag, Mittwoch und Freitag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Hospizhelferkurs ab August in – Anmeldungen auch hierfür ab sofort möglich Dienstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr 25. - 27. September Kinder-Lebens-Lauf - organisiert durch den Bundesverband Kinderhospiz Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr - bei uns im Vogtland unterstützt durch viele Mitwirkende : Jeder, der sich irgendwie mit einbringen will (durch Laufen, Fahrradfahren, Spenden – auch Sachspenden, einen Stand im Bauamt von Klingenthal, Kirchstr. 6, 08248 Klingenthal usw. kann sich bei uns melden ). Das Fernsehen ist live dabei ... - im Bereich Liegenschaften, Zimmer Nr. 10 Unser Büro in Auerbach, Nicolaistraße 35 hat Dienstags von 15 – 18 Uhr und Donnerstags von 9 – 12 Uhr geöffnet. ausgelegt. In Klingenthal werden wir ab Oktober die derzeitge Praxis Dr. Dressel übernehmen. Während dieser Zeit können Anregungen, Hinweise und Bedenken zum Gern beraten wir Sie bis dahin bei Ihnen zu Hause. Entwurf der Vereinbarung schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer und viele gemeinsame Studnen mit Ihren Lieben. werden. Ihre Petra Zehe Koordinatorin Hospiz- und Beratungsdienst Master Palliative Care Klingenthal, den 20.06.2018

Hennig Bürgermeister ...... Ende des amtlichen Teils...... grimm.laden Taschenkalender jetzt bestellen! 500 Stück 75,- € 1000 Stück 100,- € Preise zzgl. MwSt. Telefon: 037467-289823 Kleingartenanlage »Am Waldrand«

Garten mit massiver Laube am Mittelbergsportplatz zu verkaufen. | Elekto- und Wasseranschluss vorhanden | herrliche Lage mit Blick zum Aschberg und auf‘s Tal | zwei Schuppen mit Gartengeräten und -werkzeugen | Parken dierekt am Gartentor | Ablöse auf Verhandlungsbasis | 037467-120158 Seite 6 Freitag, den 22. Juni 2018

Innovatives Busangebot beschlossen Ritterprojekt: Auerbach. Das neue Angebot im vorausgegangen war eine breite Mai -1.Juni 2018 vogtländischen Busverkehr wird Bürgerbeteiligung und . Mitarbeiter ab Ende 2019 aus den Produkten des Verkehrsverbundes Vogtland Jahresmotto Kneipp: PlusBus, RegioBus, StadtBus, Schü- (VVV) hatten auf Bürgerforen, „Miteinander-Füreinander“ lerBus und BürgerBus bestehen. Das bei Beratungen der kommunalen Die Erzieherinnen und Kinder im hat die Verbandsversammlung des Parlamente oder im Netz das Pro- Kinderhaus Sonnenschein setzten Zweckverbandes Öffentlicher Per- jekt erläutert. Viele Vorschläge sich ausführlich mit beiden The- sonennahverkehr Vogtland (ZVV) und Hinweise, die dabei geäußert men auseinander und starteten ein am Freitag (15.6.2018) beschlossen. wurden, sind in das nun beschlos- Jahresprojekt. Das Busangebot „Vogtlandnetz sene Angebot eingeflossen. So, wie Zur Stärkung des Gemeinschafts- 2019+“ wurde in Vorbereitung es im Schienenpersonenverkehr gefühls und des freundschaftlichen der damaligen Zeit. der Neuvergabe des Busverkehrs bekannte Produktnamen wie ICE, Miteinanders trafen sich alle mehr- Hierfür wurde von jedem Kind der im Vogtland erarbeitet. Basis sind IC, RE oder RB gibt, werden künftig Ritterschwur erlernt. die Ausarbeitungen der neuen auch im Busbereich Produktnamen „Wir sind die Ritter Sonnenschein Standards für die öffentliche Mo- eingeführt. Das Premiumpro- und wollen miteinander friedlich bilität im ländlichen Raum der dukt ist der „PlusBus“. Weitere sein. Zusammen sind wir stark und Sächsischen Strategiekommission Produkte sind RegioBus, Stadt- froh, ehrliche Ritter machen das so.“ Öffentlicher Personennahverkehr Bus, SchülerBus und BürgerBus. Natürlich durfte auch ein Lied nicht (ÖPNV). „Damit wird das Bus- Durch das neue Grundnetz ist die fehlen. angebot im Vogtland attraktiver Ausarbeitung eines neuen Schüler- Basteln von Ritterburgen, ob groß gestaltet, um die Daseinsvorsor- netzes notwendig. Das Vogtland oder klein, herstellen von Kleidung, ge der öffentlichen Mobilität im bekommt ein starkes und effizi- Waffen, Wappen und das Malen ländlichen Raum des Vogtland- entes Bussystem, das eng mit der und Zeichnen von Rittern, Burg- kreises erheblich zu verbessern. Bahn verknüpft ist. Wohngebiete, fräulein und Burgen bereitete allen Im Mittelpunkt steht der heu- Gewerbegebiete, touristische Ziele, Kindern viel Freude. tige und zukünftige Fahrgast, der Krankenhäuser, Einkaufszentren Große Aufregung herrschte am mit dem gut abgestimmten und werden angebunden, der Woche- Kindertag! Das Ritterfest begann regelmäßigen Taktangebot an Fle- nend- und Ferienverkehr wird mit dem Burgenbau. Am Nachmit- xibilität und Freiheit gewinnt“, verbessert. Deutlich gesteigert wird tag waren alle Eltern und andere betonte Rolf Keil, Landrat des Vogt- das Leistungsvolumen von StadtBus Gäste herzlich eingeladen. Der Ein- landkreises und ZVV-Vorsitzender. und RufBus. Auf Basis des Be- marsch der Ritter und Burgfräulein Sein Stellvertreter Ralf Oberdorfer, schlusses wird die Landesregierung der einzelnen Fürstentümer mit Oberbürgermeister der Stadt Plau- um Zuschüsse gebeten, die Vergabe mals an der ritterlichen Tafelrunde. den selbstgebastelten Kostümen en, fügt hinzu: „Mit den vertakteten Bus finalisiert und der Nahver- Hier erfuhren die Kinder Wissens- und der Musik erfreute sichtlich Bussen kann jedermann zu leicht kehrsplan in 2019 aktualisiert. wertes über Kleidung, Lebensweise, alle. Das Fürstentum Falterburg, merkbaren Zeiten den Bus nutzen. Weitere Informationen stellen wir Ernährung, Fortbewegung, das Raupenburg, Mäuseloch, Käferburg Das gilt sowohl für Ausflügler und Ihnen unter www.vogtlandaus- Leben auf der Burg, Verhältnis zur und Bienenstock trafen sich an Urlauber in der Region als auch für kunft.de/vogtlandnetz 2019 zur Natur und Verhalten der Ritter in der Tafelrunde und leisteten ihren tägliche Pendler.“ Dem Beschluss Verfügung.

Schlosserbergfest 30.06.2018 Am 30.06. findet wieder das dies- jährige Schlosserbergfest statt. mit dabei die Partyband aus dem Oberen Vogtland M.S.Te. Eintritt frei BESTATTUNGEN

Dem Leben einen würdigen Abschluss geben. HANNEMANN & BAUERFEIND Erd- und Feuerbestattungen • Überführung von und nach allen Orten • Bestattungsvorsorge - Sterbeversicherungen Auf Wunsch persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause. Inh. J. Hannemann Hauptstraße 85 Königstaße 11 Auerbacher Straße 57 Rosa-Luxemburg-Straße 8 08261 Schöneck 08233 Treuen 08248 Klingenthal 08606 Oelsnitz Jens Hannemann und Tel. 037468-688465 Günter Seidel Tel. 037421-704861 Claudia Puggel Tag und Nacht Tel. 037467-23474 Mobil 0176-61070956 Tel. 037464-88205 Freitag, den 22. Juni 2018 Seite 7

Ritterschwur ein. Anschließend aufeinander. Der Ritterschmaus sangen und tanzten wir zu unserem schmeckte allen hervorragend, veranstaltungen klein.anzeigen Lied. Die Gäste unterstützten uns auch das selbst gebackene Brot kam Freitag, 23.03. bis mit rhythmischen Klatschen. Nun super an. Samstag, 06.10.2018 Übernehme ständig Haushaltsauf- war die große Ritterburg Sonnen- Ein herzliches Dankeschön, geht an Klingenthaler Musikwettbewerbe lösungen zu günstigen Preisen mit schein zur Eroberung frei gegeben. alle Teilnehmer und Organisatoren, und Festivals von den Harmoni- Ankauf Ihres Hausrates. Klingenthal Die Ritter und Burgfräulein übten sowie die Kameraden der Feuer- katagen bis Mundharmonika live & 0175-5636429 rufen Sie an! sich beim Stockreiten, Basteln von wache 1 für die Bereitstellung der ehemalige Schule Zwota, Harmo- Wurfgeschossen, Stockweitwurf, Bierzeltgarnituren. nikamuseum Büchsen werfen, Steine transportie- Ihre Burg Sonnenschein alle Ritter, Samstag, 30.06.2018 Mein 13-jähriger Großer! ren, Wasserbomben werfen. Burgfräulein und Burgfrauen wün- 10.00 bis 16.00 Uhr Mein lieber lieber Großer, er ist mein Lebenselexier, Alle hatten Spaß und achteten schen Ihnen eine gute Zeit!!! Faszination Modelschiffe Modell- er gibt mir Kraft und Mut und ist doch nur ein Tier. sportfreunde Vogtland präsentiern ch werd „Ihn“ nun bald nicht mehr sehen, ihre Vielfalt an Modellschiffen was wird mit meinem Großen dann geschehen? Ein schöner Erfolg der Minigolfanlage Zwota, Im Tierheim wird er nicht lange leben, Samstag, 07.07.2018 09.00 Uhr es wird ihm dort sein Herrchen fehlen. Klingenthaler Schachsportler in Treuen Vereinswanderung Frühbus-Spicák- Er braucht jemand der mit ihm spricht, Am Sonntag den 10.06.2018 fand und späteren Turniersieger hat- Muggenbühl-Katzenfels-Kraslice auch wenn es nur ein Kater ist. in Treuen zum 70- jährigen Beste- ten wir keine Chance. Lediglich Klingenthaler Wandersportverein Ich bin nun schon 8 Jahr mit ihm allein, hens, ein Sportfest des Sportvereins Milan Hlousek war beim 1:3 er- Klingenthal e.V. Bahnhof er brachte noch keine Maus ins Haus mit herein. Rot Weiß Treuen statt. Mit den folgreich. So spielten wir im Finale Samstag, 07.07.2018 14.00 Uhr Auch ein Kater braucht ne ruhige Person, Sektionen Tischtennis und Kegeln als Gruppenzweiter gegen die 1. Freibadfest mit Wasserskispringen keine Hektik und keinen lauten Ton. (Schreckhaft) veranstaltete erstmalig die Sektion Mannschaft von Treuen, welche 14.00 Uhr Qalifikation, 20.00 Uhr Er schläft mindestens 18 Stunden am Tage, Schach ein Gedenkturnier für die sehr stark aufgestellt war um Platz Party mit „DCBL“ Freibad sein Schlafplatz ist eine Fenster- oder Bettlage. Gebrüder Csulits, welche vor allem 3. In den vier packenden Partien Sonntag, 08.07.2018 13.00 Uhr Ist verwöhnt in allen Lagen, zu DDR Zeiten große Schacherfolge konnten Hlousek und Hiemisch Freibadfest mit Wasserskispringen er hats verdient, das muß ich sagen. feierten. Dieses Turnier wurde spektakulär gewinnen (Hiemisch 13.00 Uhr Wettkampf Wasserski- Er hat das Bürsten gern, da macht er sich lang, als Mannschaftsmeisterschaft mit einer Figur weniger) und Stiller springen, Klingenthal, Freibad am liebsten auf der Fensterbank. im Schnellschach a 30 Minuten hielt an Brett 2 das Remis gegen den Sind die Krallen lang und krumm Bedenkzeit durchgeführt. Jede in der Landesklasse spielenden D. läuft „Er“ nicht mehr viel herum. Mannschaft stellte 4 Spieler. Acht Dietzsch.. Nach dem das Match ent- kirche.klingenthal Auch sein Halsband darf man nicht vergessen Mannschaften waren gemeldet un- schieden war einigten sich Biba und 24. Juni 2018 gegen die alten bösen Zecken. ter anderem mit Josef Biba, Klemens Rehm am Spitzenbrett ebenfalls auf Zwota Mit dem Fressen, ja da hab ich ihn verwöhnt, Stiller, Matthias Hiemisch und Unentschieden. 10.00 Uhr Gottesdienst auf dem aber was willst du machen, wenn er dich so anklönt. Milan Hlousek eine Mannschaft Der erkämpfte 3. Platz war ange- Friedhof Zwota Ich wünsche „Ihm“ noch ein paar Jährchen, aus Klingenthal. In der Vorrunde sichts der starken Besetzung nicht mit Pfr. Greiling, dem Kirchen- und obwohl „Er“ auch schon so alt ist wie sein Herrchen. spielten in 2 Gruppen 4 Mannschaf- zu erwarten. dem Posaunenchor. Helmut Modler (Juni 2018) ten jeder gegen jeden. Gegen die 2. In der Siegermannschaft spielten Ev.-luth. Zum Friedefürsten Mannschaft des unter anderem 2 Spieler aus der 18.00 Uhr Johannisandacht auf dem Gastgebers Treuen und gegen die 1. Landesklasse und beim Vize Friedhof mit Pfr. Türpe und dem 2. von Greiz gewannen wir glatt (Waldkirchen) komplett Bezirksli- Posaunenchor 4:0. Gegen den Gruppenfavoriten gaspieler mit. Ev.-luth. Brunndöbra 19.00 Uhr Johannisandacht auf dem Friedhof mit Pfr. Türpe und dem Kirchenchor Ev.-luth. Sachsenberg 19.00 Uhr Johannisandacht auf dem Friedhof mit Pfr. Greiling, und dem Kirchen- und Posaunenchor 10.30 Uhr Kindergottesdiens Katholische Kirchengemeinde Sonntag, 24.06. 09.00 Uhr Heilige Messe Sonntag, 01.07. 09.00 Uhr grimm.laden Heilige Messe Sonntag, 08.07. 09.00 Uhr Auerbacher Straße 98 Heilige Messe Brunndöbra Samstag, 14.07. 17.00 Uhr Heilige Messe Stollenbett mit Lattenrost (Kopf- und Fußverstellung) ohne Matratze umständehalber gebraucht zu verkaufen. Für 2 Personen Platz Preis: 85,- € Auf diesem Bild spielen die Klingenthaler (linke Seite) gegen die Gastgeber aus Treuen um den 3. Platz.Vorn an Brett 4 Milan Hlousek mit insgesamt 4 Punkten aus 4 Partien. Dann Matthias Hiemisch mit 3 aus 4 am Brett 3. Zweiter von rechts Klemens Stiller mit 2,5 aus 4 am Brett 2. Rechts am

Spitzenbrett spielte Josef Biba mit 2,5 aus 4 Partien, sein Gegner U. Rehm ist 0374 67-12 0158 der stärkste Spieler in Treuen. Abbildung ähnlich ✆ Seite 8 Freitag, den 22. Juni 2018 Klingenthaler Wandersportverein

Die 35. Klingenthaler Wanderung dieser Stelle ganz herzlich danken. die Unterstützung an den Kontroll- die Bäckerei Kunz Hammerbrücke/ ist nun Geschichte und bleibt uns Ohne Sie wäre das nicht möglich punkten. Weiterhin sei auch den Filiale Klingenthal, , der Senio- in sehr guter Erinnerung. 303 Teil- gewesen.Allen voran der Stadt zahlreichen Sponsoren und Un- renverein Klingenthal, der VSC nehmer gingen nach den heftigen Klingenthal für Ihre tatkräftige terstützern gedankt, ohne welche Klingenthal und Jörg Schlosser Regengüssen des Vortages, bei Unterstützung, sowie unseren diese Veranstaltung nicht möglich Zwota für die Getränkeversorgung. schönem warmen Wetter auf die Vereinsmitgliedern, ihren Familien gewesen wäre, wie das Sporthaus Den Wanderern danken wir für Strecken und fanden alle mit guter sowie Freunden und Bekannten, Steffen Schulze, das Autohaus Klin- Ihre Teilnahme und die gute Laune Laune zurück ins Ziel. den Tschechischen Sportfreunden, genthal, die Hubertus-Apotheke und sagen auf Wiedersehen zur 36. Ob Kinderwandern oder Wander- aber auch den Gastwirten und Klingenthal, die Bowling-Scheune Klingenthaler Wanderung am 22. singen, ob der Ultrahalbmarathon dem Stadtorchester, mit denen Klingenthal, die Bundestagsabge- Juni 2019, wie gewohnt zum Stadt- über den Schneckenstein oder wir uns Festzelt und Ausrüstung ordnete Yvonne Magwas, Hotel und fest und zu unseren kommenden die steile Himmelsleiter auf den teilten, dem Heimatverein Zwo- Gasthof „Zum Walfisch“, Hotel & Veranstaltungen im Wanderpara- Aschberg und auch die sanfte Hö- ta, der Jugendherberge auf dem Restaurant „Zum Postillion“, die dies Klingenthal und im Zwotaer henwanderung, jede Tour war ein Aschberg, dem Sachsenforst, dem Aschbergschänke, das Ferienhotel Land. Highlight für sich und begeisterte Besucherbergwerk und Mine- Zwotatal, das Waldhotel Vogtland Peter Meisel die Teilnehmer. ralienzentrum Schneckenstein / Pro Sport GmbH, das Cura-Se- Klingenthaler Wandersportverein Allen Mitwirkenden wollen wir an und Renate Pfaff vom Kamerun für niorenheim, der Behrendt-Bäcker, e.V.