Neukloster ZOB

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Neukloster ZOB 20/21-1/ 8740000 Gültig ab 13.12.2020 Alle Angaben ohne Gewähr Neukloster ZOB www.nahbus.de Info-/Anrufbuszentrale: 03881 78880 Zeit Linie Fahrtziel Zeit Linie Fahrtziel Zeit Linie Fahrtziel Zeit Linie Fahrtziel Zeit Linie Fahrtziel Montag - Freitag 7.32 200 Zurow Schule 7.43 12.37 200 Zurow Schule 12.48 15.48 245 Wismar ZOB 16.20 11.11 245 Warin Post 11.23 4.52 245 Wismar ZOB 5.21 Kritzow B192 7.49 Rüggow Gewerbegebiet 12.57 Ó é Blankenberg Bhf 11.28 Ó Wismar ZOB 8.02 an Schultagen 16.11 245 Warin Post 16.23 11.48 245 Wismar ZOB 12.20 an Schultagen Ó 5.13 245 Warin Post 5.25 13.11 245 Warin Post 13.23 Blankenberg Bhf 16.28 é Ó Blankenberg Bhf 5.30 7.35 411 Glasin Schule 7.44 Ó Blankenberg Bhf 13.28 16.48 245 Wismar ZOB 17.20 15.11 245 Warin Post 15.23 Gamehl 7.56 Ó é 5.48 245 Wismar ZOB 6.20 13.17 200 Neukloster A.-Bebel-Allee 13.20 Blankenberg Bhf 15.28 Ó Kritzow Gewerbegebiet 8.00 Zurow Schule 13.39 Wismar ZOB 8.12 17.11 245 Warin Post 17.23 15.48 245 Wismar ZOB 16.20 Kahlenberg 13.43 5.53 245 Warin Post 6.05 an Schultagen Ó Blankenberg Bhf 17.28 é Ó Blankenberg Bhf 6.10 Schmakentin Dorf 13.58 7.48 245 Wismar ZOB 8.20 Rüggow Gewerbegebiet 14.03 17.48 245 Wismar ZOB 18.20 17.11 245 Warin Post 17.23 6.45 410 Groß Tessin 7.02 Ó an Schultagen Ó Ó Blankenberg Bhf 17.28 Glasin Schule 7.14 9.11 245 Warin Post 9.23 19.11 245 Warin Post 19.23 weiter nach Neukloster ZOB 7.27 13.20 411 Glasin Schule 13.34 17.48 245 Wismar ZOB 18.20 Ó Blankenberg Bhf 9.28 Ó Blankenberg Bhf 19.28 Ó an Schultagen weiter nach Neukloster ZOB 14.05 an Schultagen 9.48 245 Wismar ZOB 10.20 19.48 245 Wismar ZOB 20.20 19.11 245 Warin Post 19.23 6.48 245 Wismar ZOB 7.20 Ó Ó Ó Ó 13.25 440 Tüzen Tierpark 13.56 Blankenberg Bhf 19.28 11.11 245 Warin Post 11.23 Passee Friedhof 14.05 20.11 245 Warin Post 20.23 19.48 245 Wismar ZOB 20.20 7.11 245 Warin Post 7.23 Ó weiter nach Wakendorf 14.19 Ó Ó Blankenberg Bhf 11.28 Blankenberg Bhf 20.28 Ó Blankenberg Bhf 7.28 an Schultagen 11.23 411 Neukloster Am Sonnenberg 11.26 20.48 245 Wismar ZOB 21.20 An gesetzlichen Feiertagen erfolgt der 7.27 200 Zurow Schule 7.38 an Schultagen 13.48 245 Wismar ZOB 14.20 Ó Verkehr wie an Sonntagen lt. Fahrplan mit Rüggow Gewerbegebiet 7.47 Einschränkungen. Ó Samstag/Sonn-und Feiertag an Schultagen 11.30 441 Alt Tollow 11.46 245 Am 24.12. und 31.12. erfolgt der Verkehr Züsow Neubau 11.49 15.11 Warin Post 15.23 7.11 245 Warin Post 7.23 Ó é wie an Samstagen mit Einschränkungen bis 7.28 202 Kritzow Gewerbegebiet 7.45 Poischendorf Abzweig Tüzen 12.08 Blankenberg Bhf 15.28 Blankenberg Bhf 7.28 ca. 15:30 Uhr an Schultagen weiter nach Neukloster ZOB 12.46 15.12 440 Glasin Schule 15.41 Zeichenerklärung : 7.48 245 Wismar ZOB 8.20 Ó = verkehrt nicht am 24.12. und 31.12. 7.28 202 Kritzow Gewerbegebiet 7.45 an Schultagen weiter nach Neukloster ZOB 16.11 é é = verkehrt am 24.12. und 31.12. an Schultagen an Schultagen 11.48 245 Wismar ZOB 12.20 9.11 245 Warin Post 9.23 Ó 7.29 202 Kritzow Gewerbegebiet 7.46 15.12 440 Pinnowhof Dorf 15.22 é Blankenberg Bhf 9.28 an Schultagen 12.11 245 Warin Post 12.23 Tüzen Tierpark 15.36 Passee Friedhof 15.43 9.48 245 Wismar ZOB 10.20 weiter nach Jesendorf 12.55 é Donnerstag Ó weiter nach Züsow Neubau 16.16 an Schultagen Herbst 2020 zusätzliche Ferientage I Weihnachten 2020 Winter 2021 Osterferien 2021 zusätzliche Ferientage II Pfingsten 2021 Sommer 2021 Ferien Meckl. Vorpommern 05.10.-09.10. 21.12.-02.01. 08.02.-19.02. 29.03.-07.04. 21.05.-25.05. 21.06.-31.07. Bewegliche Ferientage 02.11.-03.11. 14.05.-14.05. Ferien Berufsschule 05.10.-10.10. 21.12.-02.01. 05.02.-12.02. 29.03.-09.04. 14.05.-14.05. 12.07.-28.08. NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH, Wismarsche Straße 155, 23936 Grevesmühlen.
Recommended publications
  • Mit Stier Und Greif Durch Mecklenburg-Vorpommern
    Mit Stier und Greif durch Mecklenburg-Vorpommern Eine kleine politische Landeskunde Hallo... ...wir sind Stier und Greif, die Wappentiere des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Der Stier aus Mecklenburg und der vorpommersche Greif. Und auch wenn wir nicht so aussehen, wir sind wie Zwillinge, sind Brüder im Geiste und im Dienste unseres Landes. Eines wunderbaren Landes wohlgemerkt. Ein Land mit zwei der vier größten Seen, der größten Insel und dem schönsten Landtagssitz Deutschlands. Ein Land mit breiten, weißen Ostseestränden und dem leckersten Fisch. Nun ja, ...letzteres ist Geschmackssache. Wir wollen zeigen, wie es funktioniert, unser wunderbares Land. Wir reisen in die Land- kreise, besuchen die Landeshauptstadt und den Landtag. Wir gehen wählen, sprechen über Geld und blicken auf die Wirtschaft. Wir schauen auf die Geschichte, zählen Ämter und Gemeinden und finden mitten im Land eine Grenze, die gar keine ist. Ach, genug geredet. Los geht’s! 1 Ein Bundesland, zwei Geschichten WIEKER TROMPER BODDEN WIEK LIBBEN Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns Europa beherrschte, siedelten Germanen BREEGER BODDEN ist eigentlich kurz und schnell erzählt. Im (Sueben) an der Ostsee, die damals Suebi- Jahre 1990, als die DDR in den Geschichts- sches Meer hieß. Die Sueben zogen nach M büchern verschwand, wurde es neugegrün- Süden und die Slawen kamen ins Land. Im RO ST det. Es gab freie Wahlen, Schwerin wurde Jahr 995 taucht Mecklenburg das erste Mal ER BREETZER OW BODDEN Landeshauptstadt und der Landtag zog in einer Urkunde auf. Seinen Namen ver- RASS ins Schweriner Schloss. dankt es einer alten slawischen Burg in der Nähe von Wismar: der Michelenburg. Von Tetzitzer GROSSER See Neugegründet? Ja, denn Mecklenburg-Vor- der einst mächtigen Anlage ist heute nur JASMUNDER Sassnitz pommern hatte es schon einmal gegeben.
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Dr.-Leber-Straße
    20/21-1/ 8000991 Gültig ab 13.12.2020 Alle Angaben ohne Gewähr Dr.-Leber-Straße www.nahbus.de Info-/Anrufbuszentrale: 03881 78880 Zeit Linie Fahrtziel Zeit Linie Fahrtziel Zeit Linie Fahrtziel Zeit Linie Fahrtziel Zeit Linie Fahrtziel Zeit Linie Fahrtziel Zeit Linie Fahrtziel Montag - Freitag 6.02 431 Dreveskirchen 6.24 6.39 431 Hof Redentin 6.53 7.39 130 Bobitz Schule 7.58 8.45 203 Goldebee Abzweig 9.04 10.44 330 Burgwall 10.49 11.35 251 Lübow Schule 11.49 4.24 245 Kritzow Gewerbegebiet B192 4.34 Stove bei Boiensdorf 6.33 Dreveskirchen 7.07 Mühlen Eichsen 8.07 Neuburg Schule 9.23 Ó Gägelow Kreuzung 11.00 Dorf Mecklenburg Gymnasium 11.58 Ó Neukloster ZOB 4.51 Boiensdorf 6.35 Boiensdorf 7.12 Gadebusch Mühlenstr. 8.29 weiter nach Boiensdorf 9.38 GVM Busbahnhof 11.28 Rambow 12.01 weiter nach Neuburg BWG 6.56 weiter nach Ulmenstraße 7.50 an Schultagen Ó an Ferientagen an Ferientagen 4.28 235 Dorf Mecklenburg B106 4.41 10.46 230 Gollwitz 11.10 an Schultagen an Schultagen Dienstag, Donnerstag Montag, Mittwoch Ó Schwerin Hauptbahnhof 5.12 7.39 130 Bobitz Schule 7.58 Ó Am Schwarzen Busch 11.17 6.12 411 Züsow Neubau 6.31 6.39 130 Bobitz Schule 6.58 Mühlen Eichsen 8.07 8.46 230 Gollwitz 9.10 Timmendorf Strand 11.30 11.44 245 Kritzow Gewerbegebiet B192 11.54 4.46 245 Kritzow Gewerbegebiet B192 4.56 Glasin Schule 6.42 Ó Mühlen Eichsen 7.07 Gadebusch ZOB 8.21 Ó Am Schwarzen Busch 9.17 weiter nach Wismar ZOB 12.16 Neukloster ZOB 12.11 Ó Neukloster ZOB 5.13 weiter nach Passee Friedhof 6.58 Gadebusch ZOB 7.21 Timmendorf Strand 9.30 Warin Post 12.23 Blankenberg
    [Show full text]
  • LSG Seengebiet Warin-Neukloster
    Landkreis Nordwestmecklenburg Grevesmühlen, den 21.01.2009 Fachdienst Umwelt Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiets-Verordnungen im Landkreis Nordwestmecklenburg 1. Landschaftsschutzgebiet „Boinsdorfer Werder“ ─ Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im Kreise Wismar vom 16. Februar 1939, bekanntgegeben im Verordnungsblatt des Kreises Wismar vom 22. Februar 1939 ─ Fläche: ca. 90 ha 2. Landschaftsschutzgebiet „Dümmer See“ ─ Beschluss Nr. 14 vom 15.01.1958 des Rates des Bezirkes Schwerin als Bezirks- Naturschutzverwaltung über die Erklärung eines Landschaftsteiles zum Landschaftsschutzgebiet ─ Fläche: ca. 220 ha 3. Landschaftsschutzgebiet "Gadebuscher Stadtwald“ ─ Beschluß Nr. 49 vom 01.05.1959 des Rates des Bezirkes Schwerin als Bezirks-Naturschutzverwaltung über die Erklärung eines Landschaftsteiles zum Landschaftsschutzgebiet ─ Fläche: ca. 150 ha ─ Änderungsverordnungen: • Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Gadebuscher Stadtwald“ vom 19.12.2001, bekanntgegeben im „Nordwestblick“ vom 09.01.2002 → Herauslösung von Flächen in der Gemarkung Gadebusch, Stadt Gadebusch ( B-Plan Nr. 25, Wohngebiet „Scheibenberg“) • Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Gadebuscher Stadtwald“ vom 27.02.2004, bekanntgegeben im „Nordwestblick“ vom 10.03.2004 → Herauslösung von Flächen in der Gemarkung Stadt Gadebusch, Stadt Gadebusch (B-Plan Nr. 24 „Amtsstraße“) 4. Landschaftsschutzgebiet "Köchelsdorfer Mühle einschließlich Wedendorfer See" ─ Beschluß Nr. 42 vom 17.07.1956
    [Show full text]
  • Amt Neukloster-Warin Vom Tschechischen Für Ortschronisten Stellt Sich Vor Ostašov Nach Dechow in Neukloster Und Wismar
    NORDWEST BLICK InformationsblattInformationsblatt desdes LandkreisesLandkreises Nordwestmecklenburg || AusgabeAusgabe 1104 || 16.11.2016 13.04.2016 04 Aktuell informiert: 05 Blick in die Region: 09 Leben im Landkreis: 21. Fachtagung Das Amt Neukloster-Warin Vom tschechischen für Ortschronisten stellt sich vor Ostašov nach Dechow in Neukloster und Wismar MV WERFTEN investiert 13 Millionen Euro in Wismar Aus dem Inhalt und startet große Joboffensive Gesundheitsmobil kreisweit unterwegs Die MV WERFTEN Fertigmo- Informationen von den Bera- dule GmbH, ein Unternehmen tungsangeboten finden Sie auf der MV WERFTEN Gruppe, hat S. 04 am 2. November 2016 offiziell die Fabrik zur Kabinenproduk- Manufakturen tion übernommen. Auf einer im Landkreis gesucht Gesamtfläche von 22 000 qm Die neue Entdeckerroute werden zukünftig Fertigkabi- „ManufakTour“führt durch nen für Kreuzfahrtschiffe ent- Westmecklenburg. Alles Wich- stehen. Das Werk befindet sich in un- tige zum neuen Leitprojekt der mittelbarer Nähe der Wismarer Metropolregion Hamburg er- Werft und verfügt durch die fahren Sie auf S. 06 direkte Lage an der Autobahn A20 über eine optimale Anbin- Unser Landkreis dung zu den beiden anderen ist voller Energie Werftstandorten Rostock und Das Energieportal bietet Stralsund. grundstücksgenaue Informati- onen zum Thema „Erneuerbare Kabinen für große Colin Au (Vorstandsmitglied Genting Hong Kong), Wirtschaftsminister Harry Energien“. S. 07 Kreuzfahrschiffe Glawe und MVW-Geschäftsführer Jarmo Laakso nach der Unterzeichnung der „Die Gründung einer eigenen Verträge Kabinenfabrik ist ein wich- tiger strategischer und auch MV WERFTEN Fertigmodule Rekrutierung und Gegenwärtig sind bei MV logischer Schritt. Große Kreuz- GmbH. Mitarbeiterbindung WERFTEN rund 1 500 Ange- fahrtschiffe können nur mit Fer- „Wir werden durch unsere Ef- Konstrukteure, Projektanten, stellte beschäftigt. Allein in tigkabinen kosten- und zeiteffi- fizienz neue Maßstäbe bei der Entwicklungsingenieure und den nächsten sechs Monaten zient gebaut werden“, so Jarmo Kabinenproduktion setzen.
    [Show full text]
  • Practicing Love of God in Medieval Jerusalem, Gaul and Saxony
    he collection of essays presented in “Devotional Cross-Roads: Practicing Love of God in Medieval Gaul, Jerusalem, and Saxony” investigates test case witnesses of TChristian devotion and patronage from Late Antiquity to the Late Middle Ages, set in and between the Eastern and Western Mediterranean, as well as Gaul and the regions north of the Alps. Devotional practice and love of God refer to people – mostly from the lay and religious elite –, ideas, copies of texts, images, and material objects, such as relics and reliquaries. The wide geographic borders and time span are used here to illustrate a broad picture composed around questions of worship, identity, reli- gious affiliation and gender. Among the diversity of cases, the studies presented in this volume exemplify recurring themes, which occupied the Christian believer, such as the veneration of the Cross, translation of architecture, pilgrimage and patronage, emergence of iconography and devotional patterns. These essays are representing the research results of the project “Practicing Love of God: Comparing Women’s and Men’s Practice in Medieval Saxony” guided by the art historian Galit Noga-Banai, The Hebrew University of Jerusalem, and the histori- an Hedwig Röckelein, Georg-August-University Göttingen. This project was running from 2013 to 2018 within the Niedersachsen-Israeli Program and financed by the State of Lower Saxony. Devotional Cross-Roads Practicing Love of God in Medieval Jerusalem, Gaul and Saxony Edited by Hedwig Röckelein, Galit Noga-Banai, and Lotem Pinchover Röckelein/Noga-Banai/Pinchover Devotional Cross-Roads ISBN 978-3-86395-372-0 Universitätsverlag Göttingen Universitätsverlag Göttingen Hedwig Röckelein, Galit Noga-Banai, and Lotem Pinchover (Eds.) Devotional Cross-Roads This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
    [Show full text]
  • Busnetz 2017
    Gollwitz 230 Boiensdorf Am 431 413 Rostock Schwarzen Busch 230 430 Stove Sportlerheim b. Boiensdorf Kirchdorf Vorwerk Stove Abzw. Niendorf Timmendorf Dreveskirchen Teschow Redewisch 430 Bäckerei 431 Warnken- 325 Gutshaus Strand Mitte 413 Niendorf bei Brook Elmenhorst Steilküste 430 Dorf Boiensdorf hagen Dorfstr. Dorf Schlosswall Nantrow Wende- Ausbau Wiese Strandweg Wangern 230 Malchow Blowatz 230 II Abzw. Vogelsang Busnetz platz Steinbecker Dorf Gut B 105 Weg 325 Wodorf Robertsdorf Friedrichs- Dorf Höltingsdorf 321 Strand- Strand- Dorf 322 Teich Bauern- Ausbau Weitendorf Niendorf I weg weg markt Ausbau 320 EKZ Boltenhagen 430 230 Poel Fährdorf dorf Neu Nantrow Waldweg Schlosshotel 430 Poel Lischow 203 Dorf 320 A.-Bebel-Str. FKK Regenbogen- 431 Kreuzung Groß Grundshagen 390 Strand camp Aura Hotel Neu Heidekaten 2017/ 18 Dorf Gut Hof Abzw. 322 Wichmannsdorf Poel Zollhaus Roberts- Hagebök Schwansee Am 325 Wodorf Dorf Dorf Lindenring Am Schwanen- Groß dorf Neubau 203 Alt Poorstorf Abzw. 322 Kurhaus weg Seestraße Krusen- Klein Schwansee Klein 321 390 Strömkendorf 430 Alt Farpen Hagebök Madsow Hof Hohen 390 Hof hagen Ilow Rosenhägener Abzw. 321 Pravtshagen Schule Tarnewitz 230 430 Redentin Dorf 440 Schönberg Lübecker Str. Huk 413 Neuburg 440 Weg Kirche 322 333 240,345 Regional-Linien am ZOB Wismar Hof Redentin Zarnekow 441 Friedhof Barendorf Kirche Kliniken Parkplatz Abzw. 413 Steinhausen Passee 390 320 321 322 Hohen Kreuzung BWG/ 203 Dorf Wakendorf b Harkensee Klütz Eulenkrug EKZ 325 Wieschendorf 130 203 230 235 240 Fischkaten Schule Kreuzung Tierpark Rosenhagen 322 Dorf Iberotel/Hafen 3 Neu Farpen 203 Neubau 321 322 Dorf Arpshagen Dorf Tüzen b Dassow Abzw. Weiße Wiek 241 241 245 250 251 330 Inselstr.
    [Show full text]
  • == File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
    == File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach
    [Show full text]
  • LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1869 7
    LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1869 7. Wahlperiode 05.04.2018 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Brandverhütungsschauen an den öffentlichen allgemeinbildenden und beruf- lichen Schulen Mecklenburg-Vorpommerns und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung Die Durchführung der Brandverhütungsschau obliegt in den Landkreisen den Brandschutz- ingenieuren. In Städten mit Berufsfeuerwehr führt diese die Brandverhütungsschau durch. Die Brandverhütungsschau stellt ein fachliches Unterstützungsangebot für den Schulträger dar. Der Landesregierung liegen keine Informationen im Sinne der Fragestellungen vor. Die Landkreise und kreisfreien Städte wurden daher gebeten, die entsprechenden Informationen zur Verfügung zu stellen. 1. In welchen Landkreisen und kreisfreien Städten wurden seit dem Schul- jahr 2015/2016 die Fristen zur Durchführung der Brandverhütungs- schauen an den allgemeinbildenden Schulen gemäß § 2 Absatz 1 der „Verordnung über die Brandverhütungsschau Mecklenburg- Vorpommern“ nicht eingehalten (bitte nach Landkreisen, kreisfreien Städten und Einzelschulen angeben)? In den Landkreisen Vorpommern-Greifswald, Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim und in der Landeshauptstadt Schwerin wurden die Fristen zur Durchführung der Brand- verhütungsschau an den allgemeinbildenden Schulen nicht eingehalten. Aufgeschlüsselt nach den Kommunen ergibt sich folgendes Bild: Der Minister für Inneres und Europa hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 4. April 2018 beantwortet. Drucksache
    [Show full text]
  • (EU) 2021/335 of 23 February 2021 Amending the Annex To
    25.2.2021 EN Offi cial Jour nal of the European Uni on L 66/5 COMMISSION IMPLEMENTING DECISION (EU) 2021/335 of 23 February 2021 amending the Annex to Implementing Decision (EU) 2020/1809 concerning certain protective measures in relation to outbreaks of highly pathogenic avian influenza in certain Member States (notified under document C(2021) 1386) (Text with EEA relevance) THE EUROPEAN COMMISSION, Having regard to the Treaty on the Functioning of the European Union, Having regard to Council Directive 89/662/EEC of 11 December 1989 concerning veterinary checks in intra-Community trade with a view to the completion of the internal market (1), and in particular Article 9(4) thereof, Having regard to Council Directive 90/425/EEC of 26 June 1990 concerning veterinary checks applicable in intra-Union trade in certain live animals and products with a view to the completion of the internal market (2), and in particular Article 10(4) thereof, Having regard to Council Directive 2005/94/EC of 20 December 2005 on Community measures for the control of avian influenza and repealing Directive 92/40/EEC (3), and in particular Article 63(4) thereof, Whereas: (1) Commission Implementing Decision (EU) 2020/1809 (4) was adopted following outbreaks of highly pathogenic avian influenza (HPAI) in holdings where poultry or other captive birds were kept in certain Member States and the establishment of protection and surveillance zones by those Member States in accordance with Council Directive 2005/94/EC. (2) Implementing Decision (EU) 2020/1809 provides that the protection and surveillance zones established by the Member States listed in the Annex to that Implementing Decision, in accordance with Directive 2005/94/EC, are to comprise at least the areas listed as protection and surveillance zones in that Annex.
    [Show full text]
  • MSV Lübstorf E.V. SV Bad Kleinen E.V
    MSV Lübstorf e.V. SV Bad Kleinen e.V. Fußball - Landesklasse Staffel VI - Saison 2010/2011 Bahnhofstr. 15b ∙ 19069 Lübstorf ∙ Lieferservice 03867 / 728540 präsentiert den 2. Spieltag Szene vom 1. Spieltag (Endstand: TSG Warin – Team Lübstorf/Bad Kleinen 2:1) Bundesliga Tippspiel: : Team Der Trainer Dirk Oest tippt den aktuellen Spieltag der 1. Bundesliga im Wettstreit gegen Frank MSV Lübstorf / Heinermann von Sport Otter. Bei Gewinn durch das Trainergespann erhält der Jugendbereich Mecklenburger SV einen Fußball durch Sport Otter. SV Bad Kleinen I Mannschaft A Mannschaft B Tipp Dirk Oest Tipp Sport Otter 1. FC Kaiserslautern FC Bayern München 1:0 1:3 FC Schalke 04 Hannover 96 2:1 2:0 SV Werder Bremen 1. FC Köln 3:0 3:1 VfL Wolfsburg 1. FSV Mainz 05 2:2 2:1 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 1:2 1:1 1. FC Nürnberg SC Freiburg 2:0 0:1 FC St. Pauli 1899 Hoffenheim 1:3 1:1 Bayer Leverkusen Borussia Mönchengladbach 2:0 2:0 VfB Stuttgart Borussia Dortmund 0:1 1:2 (Richtige Tendenz: 1 Punkt; Richtige Tordifferenz: 2 Punkte; Richtiges Ergebnis 3 Punkte) Liebe Fußballfreunde, willkommen zum Ergebnisse des letzten Spieltags: Dynamo Schwerin II SG Roggendorf 96 0:0 heutigen Heimspiel! TSV Neubukow Mecklenburger SV 1:0 Im ersten Heimspiel der Saison 2010/2011 trifft das aus den Mannschaften Selmsdorfer SV 94 SV Dassow 24 3:2 SG Roggendorf 96 Schweriner SC II 5:0 des MSV Lübstorf und des SV Bad Kleinen neu formierte „Team Lübstorf / TSG Warin Team Lübstorf/Bad Kleinen I 2:1 Bad Kleinen I“ auf den MSV Dorf Mecklenburg.
    [Show full text]
  • Landkreis Nordwestmecklenburg Der Kreiswahlleiter
    Landkreis Nordwestmecklenburg Der Kreiswahlleiter Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistages am Sonntag, den 25. Mai 2014 im Landkreis Nordwestmecklenburg gemäß § 21 des Gesetz über die Wahlen im Land Mecklenburg-Vorpommern (Landes- und Kommunalwahlgesetz – LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010, geändert durch Gesetz vom 25.November 2013 (GVOBl. M-V S. 658) i.V.m. § 27 der Verordnung zum Wahlrecht und zu den Kosten der Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern (Landes- und Kommunalwahlordnung M-V – LKWO M-V) vom 2. März 2011 (GVOBl. M-V S. 94), zuletzt geändert durch Verordnung vom 17. Dezember 2013 (GVOBl. M-V S. 759) gebe ich bekannt: Durch den Kreiswahlausschuss wurden in der öffentlichen Sitzung am 27. März 2014 gem. § 20 LKWG M-V i.V.m. § 25 LKWO M-V folgende Wahlvorschläge zur Wahl der Kreistagsmitglieder im Landkreis Nordwestmecklenburg zugelassen: (Angaben der Bewerber in folgender Reihenfolge: Name und Vorname, Postleitzahl, Wohnort, Ortsteil, Geburtsjahr, Beruf oder Tätigkeit) für den Wahlbereich 1 (Gebiet der Ämter Neukloster-Warin, Neuburg, Gemeinde Insel Poel) 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1 Becker, Klaus 23992 Neukloster 1942 Bürgermeister a.D. Rentner 2 Schomann, Tino 23974 Blowatz 1987 Meister der Landwirtschaft 3 Drathner, Andreas 23974 Gagzow 1976 Bundespolizist 4 Richter, Gabriele 23999 Insel Poel OT Kaltenhof 1967 Verwaltungsfachwirtin/Bürgermeisterin 5 Meier, Frank 23992 Neukloster 1963 Bürgermeister 6 Marx, Ute 23992 Warnkenhagen 1962 Unternehmensberaterin/Selbstständig 7 Hanff, Gudrun 23974 Neuburg 1958 Finanz und PR Beraterin 8 Dombrowsky, Nicolas 19417 Warin 1995 Freiwilliges Soziales Jahr 9 Grote, Thomas 23936 Diedrichshagen 1969 Selbstständig 10 Berkhahn, Michael 23970 Wismar 1956 Senator 11 Schmiedeberg, Hans‐Otto 23946 Ostseebad Boltenhagen OT Tarnewitz 1959 Diplom Ingenieur 12 Dr.
    [Show full text]