8137 Ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

8137 Ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach 8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Montag–Freitag 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 3897 005 3897 001 3897 107 3897 007 3897 111 3897 009 3897 055 3897 011 3897 203 3897 513 3897 015 3897 205 3897 021 3897 207 3897 023 3897 209 Ó S Ó F Ó S S S Ô F ÇÑ ÇÑ S Õ ÇÑ Schweinfurt SKF-Werk III ab Schweinfurt Steg Schweinfurt Ernst-Sachs-Str. Schweinfurt Werkstraße Schweinfurt Hbf 5.45 5.40 6.25 6.25 6.55 7.05 7.10 7.40 8.10 8.40 9.08 9.40 10.10 10.35 Schweinfurt FAG | | | | | | | | | | | | | | Schweinfurt SKF ECE-Center | 5.42 6.27 6.27 6.56 | 7.12 7.41 8.11 8.41 9.09 9.41 10.12 10.37 Schweinfurt Geschw.-Scholl-Str. | | | | | | | | | | | | | | Schweinfurt Richard-Wagner-Str. | | | | | | | | | | | | | | Schweinfurt Ignaz-Schön-Str. | | | | | | | | | | | | | | Schweinfurt Oberbank | 5.44 6.30 6.30 7.00 | 7.13 7.44 8.14 8.44 9.12 9.44 10.15 10.40 Schweinfurt Hl.-Geist-Kirche | | | | | | | | | | | | | | Schweinfurt Kornstraße 5.47 | | | | 7.09 | | | | | | | | Sennfeld Bf | 5.46 6.32 6.32 7.03 | 7.15 7.46 8.16 8.46 9.14 9.46 10.17 10.42 Schonungen Realschule | | | | | | | | | | | | | | Weyer Am Weiher | | | | | | | | | | | | | | Gochsheim Weyerer Str. Parkplatz | | | | | | | | | | | | | | Gochsheim Schweinfurter Straße | | | | | | | | | | | | | | Gochsheim Schule | | | | | | | | | | | | | | Sennfeld Schule | | | | | | | | | | | | | | Sennfeld Bahnübergang | 5.47 6.33 6.33 7.04 | 7.16 7.47 8.17 8.47 9.16 9.47 10.19 10.43 Sennfeld Luftbad | 5.48 6.34 6.34 7.06 | 7.17 7.48 8.18 8.48 9.17 9.48 10.20 10.44 Sennfeld Kleingärten | 5.50 6.35 6.35 7.07 | 7.18 7.50 8.20 8.50 9.18 9.50 10.21 10.45 Schwebheim Schweinfurter Str. 61 | 5.53 6.37 6.37 7.11 | 7.20 7.53 8.23 8.53 9.20 9.53 10.24 10.48 Schwebheim Schweinfurter Str. 7 | 5.54 6.38 6.38 7.12 | 7.21 7.54 8.24 8.54 9.21 9.54 10.25 10.49 Schwebheim Gulbranssonstr. 83 | | | | 7.14 | | | 8.26 8.56 9.23 9.56 10.27 10.51 Schwebheim Gulbranssonstr. 21 | | | | 7.16 | | | 8.28 8.58 9.25 9.58 10.29 10.53 Schwebheim Hauptstraße 25 | 5.55 6.40 6.40 | | 7.22 | | | | | | | Schwebheim Seniorenwohnanlage | | | | | | | 8.01 8.29 8.59 9.26 9.59 10.30 10.54 Schwebheim Schlosskindergarten | | | | | | | 8.02 8.30 9.00 9.27 10.00 10.31 10.55 Bergrheinfeld Siedlungsweg 5.50 | | | | 7.14 | | | | | | Bergrheinfeld Kirche 5.52 | | | | 7.16 | | | | | | Grafenrheinfeld Brückenstraße | | | | | 7.18 | | | | | | Grafenrheinfeld Markt 5.55 | | | | 7.19 | | | | | | Grafenrheinfeld Basillastraße | | | | | 7.20 | | | | | | Röthlein Am Etzberg | ¼ 5.58 6.44 6.44 ¼ 7.20 | ¼ 7.24 ¼ 7.59 ¼ 8.34 | | | Röthlein Siedlung | | | | | | 7.10 | 8.37 9.30 10.35 10.58 Röthlein Schule | | | | | | | | | | | | Röthlein Hauptstraße 72 | | | | | | | | | | | | Röthlein Hauptstraße 63 | | | | | | 7.11 | 8.38 9.31 10.36 10.59 Röthlein Rathaus 5.58 | | | | | 7.13 | 8.39 9.32 10.37 11.00 Heidenfeld Dorfstraße 6.01 | | | | 7.26 | | 8.42 9.34 10.39 Heidenfeld Post 6.02 | | | | 7.27 | | 8.43 9.35 10.40 Hirschfeld St.-Kilian Obere Str. 6.06 | | | | | 7.19 | 8.47 | 10.44 Hirschfeld Umgehungsstraße 6.07 | | | | | 7.21 | 8.48 | 10.45 Kloster St. Ludwig 6.09 | | | | | 7.23 | 8.50 | 10.47 Lindach Ortsmitte | | | | | | 7.27 | | | ¼ 10.49 Stammheim Siedlung 6.11 | | | | | 7.33 | 8.53 | 10.52 Stammheim Weinbergstraße 6.12 | | | | | 7.34 | 8.54 | 10.52 Stammheim Am Brunnen 6.13 | | | | | 7.36 | 8.54 | 10.53 Obereisenheim Mainfähre 6.15 | | | | | | | | 10.54 Unterspiesheim Am Kreuz | 6.04 6.50 6.50 7.27 | | 7.30 | | Unterspiesheim Raiffeisenbank | | 6.51 6.51 7.28 | | 7.31 9.46 | Oberspiesheim Siedlung | | | | 7.29 | | 7.32 | | Oberspiesheim Ortsmitte | | | | 7.30 | | 7.33 | | Herlheim | | | | | | | | | | Gerolzhofen Bf | | | | | | | | | | Brünnstadt Kirchplatz | | | | | | | | | | Gernach Am Graben | 6.07 | | | | | 7.38 9.41 | Gernach St.-Ägidius-Straße | | | | | 7.32 | | | | Kolitzheim Felsenkeller | 6.11 6.57 6.57 7.39 ¼ 7.36 | 7.42 9.51 | Kolitzheim Drosselweg | 6.12 | | | | | 9.52 | Zeilitzheim Herlheimer Straße | 6.15 | | | | | 9.55 | Zeilitzheim Brünnstädter Straße | | | | | | | | | Zeilitzheim Schloss | 6.16 | | | | | 9.56 | Öttershausen | | | | | 7.38 | | | Gaibach Ortsmitte | 6.19 7.00 | | | 7.46 10.00 | Gaibach Schönbornstraße | | | 7.44 7.42 7.42 | | | Obervolkach | | | | | | | | Fahr 6.17 | | | | | 7.40 | 10.56 Volkach Gaibacher Straße 6.23 6.23 7.03 | | 7.59 | 10.04 11.01 Volkach Bf 6.24 6.25 7.05 7.52 7.51 7.58 | 10.15 11.02 Volkach Volksschule | | 7.48 | | Volkach Eichfelder Straße an 6.27 7.54 10.12 11.05 ã Am 06.01., Fronleichnam, 15.08., 01.11. Verkehr wie an Sonn- und Feiertagen, Ô Weiterfahrt ab 7.44 Gaibach Schönbornstr. nach Volkach Bf am 24., 31.12. wie an Samstagen; Buß- und Bettag wie an Ferientagen Õ in Fahr Halt in der Drosselstraße ã Fahrplaninformationen durch H. Metz Tel. (09723) 91190, Mo-Fr 9.15-12.15 Uhr, ÇÑ fährt Haltestellen in anderer Reihenfolge an Mo-Do 14.15-16.15 Uhr, Fr 14.15-15.15 Uhr # Röthlein Schule wird nur Mittwoch bedient (nur bis Juli 2021) S verkehrt nur an Schultagen º nur zum Einssteigen F verkehrt nur in Ferien und an schulfreien Tagen ¼ nur zum Aussteigen Ó hält bei Bedarf auch in Schwebheim Abzw. Heidenfelder Straße, nur zum Aussteigen. Landkreis Schweinfurt - Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) - www.landkreis-schweinfurt/oepnv (Angaben ohne Gewähr) Fahrplan gültig ab 13.12.2020 8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Montag–Freitag 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 8137 3897 003 3897 103 3897 029 3897 017 3897 025 3897 211 3897 035 3897 511 3897 331 3897 325 3897 027 3897 037 3897 047 3897 041 3897 503 3897 043 F S ÇÑ S S F Õ S ÇÑ S Ò × S ÇÑ S S F ÇÑ S ÇÑ S F Schweinfurt SKF-Werk III ab Schweinfurt Steg Schweinfurt Ernst-Sachs-Str. Schweinfurt Werkstraße Schweinfurt Hbf 11.00 11.00 11.35 11.55 12.15 12.30 12.55 13.05 13.10 13.16 13.35 Schweinfurt FAG | | | | | | | | | | | Schweinfurt SKF ECE-Center 11.01 11.01 11.36 11.56 | 12.32 12.56 | 13.11 13.17 13.36 Schweinfurt Geschw.-Scholl-Str. | | | | 12.20 | | 13.10 13.07 | 13.11 | Schweinfurt Richard-Wagner-Str. | | | | 12.24 | | 13.15 13.13 | 13.06 | Schweinfurt Ignaz-Schön-Str. | | | | 12.25 | | 13.16 13.14 | 13.04 | Schweinfurt Oberbank 11.04 11.04 11.39 11.59 12.29 12.35 12.59 13.22 13.20 13.14 13.21 13.40 Schweinfurt Hl.-Geist-Kirche | | | | | | | | | | | | Schweinfurt Kornstraße | | | | | | | | | | | | Sennfeld Bf 11.06 11.06 11.41 12.01 12.32 12.37 13.01 13.25 13.23 13.16 13.24 13.42 Schonungen Realschule | | | | | | | 13.05 13.05 | | | | | Weyer Am Weiher | | | | | | | | 13.15 | | | | | Gochsheim Weyerer Str. Parkplatz | | | | | | | | 13.18 | | | | | Gochsheim Schweinfurter Straße | | | | | | | ¼ 13.19 | | | | | | Gochsheim Schule | | | | | | | 13.24 | | | | | | Sennfeld Schule | | | | | | | 13.31 | | | | | | Sennfeld Bahnübergang 11.07 11.07 11.42 12.02 12.33 12.38 13.02 13.33 | 13.27 13.25 13.18 13.26 13.44 Sennfeld Luftbad 11.08 11.08 11.43 12.03 12.34 12.39 13.03 | | 13.28 13.27 13.20 13.27 13.45 Sennfeld Kleingärten 11.09 11.09 11.44 12.04 12.35 12.40 13.04 | | 13.29 13.28 13.22 13.28 13.46 Schwebheim Schweinfurter Str. 61 11.12 11.12 11.47 12.07 12.38 12.43 13.07 13.39 | 13.32 13.31 13.25 13.31 13.49 Schwebheim Schweinfurter Str. 7 11.13 11.13 11.48 12.08 12.39 12.44 13.08 13.40 | 13.33 13.32 13.26 13.32 13.50 Schwebheim Gulbranssonstr. 83 11.15 11.15 | 12.10 12.40 12.46 13.11 | | 13.35 | | | 13.52 Schwebheim Gulbranssonstr. 21 11.17 11.17 | 12.12 12.42 12.48 13.13 | | 13.37 | | | 13.54 Schwebheim Hauptstraße 25 | | 11.49 | | | | | | | | 13.27 13.33 | Schwebheim Seniorenwohnanlage 11.18 11.18 | 12.13 12.43 12.49 13.14 | | 13.38 | | | 13.55 Schwebheim Schlosskindergarten 11.19 11.19 | 12.14 12.44 12.50 13.15 13.42 | 13.40 | | | 13.56 Bergrheinfeld Siedlungsweg | | | | | | | | | | | | | Bergrheinfeld Kirche | | | | | | | | | | | | | Grafenrheinfeld Brückenstraße | | | | | | | | | | | | | Grafenrheinfeld Markt | | | | | | | 13.26 | | | | | Grafenrheinfeld Basillastraße | | | | | | | 13.27 | | | | | Röthlein Am Etzberg | | | ¼ 12.18 | | ¼ 13.19 | | | | | ¼ 14.01 Röthlein Siedlung 11.23 11.23 | 12.22 12.47 12.53 13.22 13.32 13.42 13.36 | | 14.04 Röthlein Schule | 11.24 | 12.23 | | | | | | | | | Röthlein Hauptstraße 72 | | | | | | | 13.31 | | | | | Röthlein Hauptstraße 63 11.24 11.25 | 12.24 12.48 12.54 13.23 | 13.43 13.37 | | 14.05 Röthlein Rathaus 11.25 11.26 | 12.25 12.49 12.55 13.24 13.30 13.44 13.38 | | 14.06 Heidenfeld Dorfstraße 11.29 11.30 | 12.30 12.51 13.30 13.46 13.40 | | 14.09 Heidenfeld Post 11.30 11.31 | 12.31 12.52 13.31 13.47 13.41 | | 14.10 Hirschfeld St.-Kilian Obere Str. 11.34 11.34 | 12.34 12.56 13.35 13.51 | | | 14.13 Hirschfeld Umgehungsstraße | 12.57 13.52 | | | 14.14 Kloster St. Ludwig | 13.00 13.55 | | | 14.16 Lindach Ortsmitte ¼ 12.08 ¼ 13.03 ¼ 13.57 | | | ¼ 14.19 Stammheim Siedlung | 13.07 14.00 | | | 14.22 Stammheim Weinbergstraße | 13.08 14.01 | | | 14.22 Stammheim Am Brunnen | 13.09 14.02 | | | 14.23 Obereisenheim Mainfähre | | 14.04 | | | 14.26 Unterspiesheim Am Kreuz ¼ 11.53 | | | 13.32 13.38 | Unterspiesheim Raiffeisenbank ¼ 11.54 | | | 13.33 13.39 | Oberspiesheim Siedlung ¼ 11.55 | | | ¼ 13.35 13.40 | Oberspiesheim Ortsmitte ¼ 11.56 | | | ¼ 13.36 13.41 | Herlheim | | | | ¼ 13.48 13.44 | Gerolzhofen Bf | | | | | | | Brünnstadt Kirchplatz | | | | ¼ 13.51 13.48 | Gernach Am Graben ¼ 12.02 | | | 13.40 | | Gernach St.-Ägidius-Straße | | | 13.46 | | | Kolitzheim Felsenkeller ¼ 12.05 | | 13.50 13.44 | | Kolitzheim Drosselweg | | | 13.45 | | Zeilitzheim Herlheimer Straße | | | | | | Zeilitzheim Brünnstädter Straße | | | | 13.50 | Zeilitzheim Schloss | | | 13.54 13.51 | Öttershausen | | | | | | Gaibach Ortsmitte | | 13.53 13.58 13.56 | Gaibach Schönbornstraße 13.18 13.05 | | | | 13.25 | Obervolkach | | | | ¼ 14.01 | | Fahr 13.18 14.07 | | | | 14.30 Volkach Gaibacher Straße 13.09 14.13 13.57 14.02 | 13.30 14.35 Volkach Bf | 14.15 ¼ 13.59 14.04 14.10 | 14.37 Volkach Volksschule 13.12 | | | | 13.32 | Volkach Eichfelder Straße an 14.20 14.02 14.07 14.05 14.39 ã Am 06.01., Fronleichnam, 15.08., 01.11.
Recommended publications
  • Großgemeinde Sulzheim Ortsteile Sulzheim – Alitzheim – Mönchstockheim – Vögnitz
    Großgemeinde Sulzheim Ortsteile Sulzheim – Alitzheim – Mönchstockheim – Vögnitz Amtliche Mitteilungen 30. Jahrgang Nr. 6 24.10.2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist wieder soweit. Wie jedes Jahr lade ich euch ein, an unseren Bürgerversammlungen in den Ortsteilen teilzunehmen! Die Gemeinde informiert über die durchgeführten Tätigkeiten und ist natürlich für Anfragen und Anträge offen. Die Termine findet Ihr in diesem Amtsblatt. Es gab ein paar Personalveränderungen in der Gemeinde: Seit 3. September ist unser neuer Bauhofleiter Marcus Schwab für die Gemeinde tätig und in der Mittagsbetreuung arbeitet seit 1. Oktober Frau Jennifer Stauder. Sie ersetzt Fr. Rössler und Fr. Hein, welche uns zu den Sommerferien verlassen haben. Für die von ihnen geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren bedanke ich mich herzlich! Ebenfalls schweren Herzens verabschieden mussten wir uns im am 8. Oktober von Elke Öchsner. Sie war seit 2014 im Gemeinderat tätig und verlässt uns wegen Umzug nach Schweinfurt. Für sie ist Daniel Stark aus Alitzheim nachgerückt. Hier nochmal herzlich Willkommen, Daniel Stark und alles Gute und vielen Dank an Frau Öchsner. Leider gab es mit der Umleitung der B286 durch Alitzheim und Sulzheim viel Unmut. Manch ein Bürger hätte sich mehr Verkehrsberuhigung, Schilder oder Ampeln gewünscht. Aber wir als Gemeinde haben verkehrsrechtlich keine Hoheit auf diesen Straßen und im engen Dialog mit den Behörden alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Mit den Verkehrshelfern in Sulz- heim und Tempo 30 bei Nacht wurde, denke ich, ein guter Kompromiss gefunden. Wir werden verstärkt Verkehrskon- trollen durchführen lassen und mit den neu angeschafften Geschwindigkeitsanzeigen die Fahrer sensibilisieren. In diesem Amtsblatt haben wir außerdem die Brennholzbestellung aus dem Gemeindewald für diesen Winter mit abge- druckt.
    [Show full text]
  • Bodenrichtwerte Für Grundstücke Im Landkreis Schweinfurt Gemeinde
    Bodenrichtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt Stichtag 31.12.2018 Euro pro Quadratmeter (erschließungskostenbeitragsfrei) Gemeinde W-Zone M-Zone GE-Zone bzw. Ortsteil (Bebauungsplangebiete (MI, MD) (Gewerbegebiet) § 30 BauGB) (Ortsgebiet) Zonen-Nr. Zonen-Nr. Zonen-Nr. Bergrheinfeld 11501002 180,00 € 11501001 130,00 € 11501005 30,00 € Bergrheinfeld 11501015 35,00 € Garstadt 11502002 70,00 € 11502001 50,00 € Dingolshausen 12202002 75,00 € 12202001 50,00 € 12202005 30,00 € 12202012 12202022 Bischwind 12201002 40,00 € 12201001 30,00 € Dittelbrunn 12301002 170,00 € 12301001 120,00 € 12301012 Hambach 12302002 155,00 € 12302001 90,00 € 12302005 40,00 € Holzhausen 12303002 60,00 € 12303001 35,00 € Pfändhausen 12304002 65,00 € 12304001 35,00 € Donnersdorf 12401002 60,00 € 12401001 35,00 € 12401005 30,00 € Falkenstein 12402002 35,00 € 12402001 30,00 € Kleinrheinfeld 12403012 35,00 € 12403001 30,00 € Pusselsheim 12404002 50,00 € 12404001 30,00 € Traustadt 12405002 65,00 € 12405001 35,00 € Seite 1 von 11 Bodenrichtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt Stichtag 31.12.2018 Euro pro Quadratmeter (erschließungskostenbeitragsfrei) Gemeinde W-Zone M-Zone GE-Zone bzw. Ortsteil (Bebauungsplangebiete (MI, MD) (Gewerbegebiet) § 30 BauGB) (Ortsgebiet) Zonen-Nr. Zonen-Nr. Zonen-Nr. Euerbach 12801002 95,00 € 12801001 50,00 € 12801005 50,00 € Euerbach 12801012 90,00 € Obbach 12802002 60,00 € 12802001 45,00 € Sömmersdorf 12803002 60,00 € 12803001 45,00 € Frankenwinheim 13002002 55,00 € 13002011 40,00 € 13002005 30,00 € Brünnstadt 13001002 45,00
    [Show full text]
  • Amtsblatt 1204.Indd
    des Landratsamtes Schweinfurt Schweinfurt, den 12. April 2006 Nummer 14 B 1304 Bauherr: Ewald Röthlein Bauvorhaben Herausgegeben vom Landratsamt vom 16.03.2006 – 31.03.2006 Waldsachsener Str. 3 Schweinfurt 97531 Theres/Buch Verantwortlich für den Inhalt: Vom 16.03.2006 – 31.03.2006 wurden Baugrundstück: Schonungen Der Landrat Bauvorhaben: Errichtung einer Verlag: Landratsamt Schweinfurt folgende Bauanträge beim Landratsamt Telefon (0 97 21) 55-0 Schweinfurt zur Genehmigung einge- landwirtschaftlichen Maschinenhalle Druck: Revista-Verlags GmbH reicht oder im Freistellungsverfahren 97421 Schweinfurt nach Art. 64 BayBO angezeigt, bei Bauherr: Gemeinde Niederwerrn Am Oberen Marienbach 2 1/2 Schweinfurter Straße 43 Bezugspreis: denen die Bauherren einer Veröffent- Jahreskosten 33,52 Euro lichung nicht widersprochen haben. Im 97464 Niederwerrn Vierteljahreskosten 8,38 Euro Interesse einer frühzeitigen Information Baugrundstück: Niederwerrn der Bauwirtschaft erfolgt die Veröf- Bauvorhaben: Verbesserung des fentlichung bereits zum jetzigen Hochwasserschutzes mit Errichtung Bauherr: Jürgen Heßler Zeitpunkt. Aus der Veröffentlichung eines Lärmschutzwalls Ahornweg 7 kann kein Rechtsanspruch auf Geneh- 97520 Röthlein migung oder Durchführung des Frei- Bauherr: Gemeinde Poppenhausen Baugrundstück: Bergrheinfeld stellungsverfahrens begründet werden. Martin-Werner-Platz 1 Bauvorhaben: Errichtung einer Holz- 97490 Poppenhausen hütte als Feldscheune Bauherr: Detlef und Karin Weisensee Baugrundstück: Glockenberg Dorfstr. 4 Poppenhausen Bauherr: Karin u.
    [Show full text]
  • Scho-Sdz Last Updated 5 June 2016
    AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Scho-Sdz last updated 5 June 2016 SchockFN{Johannes}: listed in the Bergdorf 1858 census (KS:667) without origin, however, their origin in Abstatt, Heilbronn [Amt], Wuerttemberg was proven by the GCRA using FHL(1,187,120). See the GCRA book for more details. SchockFN{Jakob Friedr.}: said by the 1816 Glueckstal census (KS:678, 434) to be fromUC Buttenhausen, Muensingen [Amt], Wuerttemberg. Also spelled Scheck. See the GCRA book for a bit more information. SchockFN{Gottlieb}: lived for a time in Glueckstal, but the CGRA could find no origin; see their book for detail. Schock/Schorch{Christina Magdalena}: using LDS Film #1184767 and other primary souces Corina Hirt and Jerry Amen found that she was born 4 Nov 1719 to Schock{J.Adam} and wife Bigler{A.Barbara}, and in Weiler on 15 July 1738. Schoeckingen, Leonberg [Amt], Wuerttemberg: is 3.5 miles N of Leonberg city.
    [Show full text]
  • FC 1917 Gerolzhofen Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 29.08.2021
    FC 1917 Gerolzhofen Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 08.10.2021 - 14.11.2021 Seite 1 von 3 Stand: Mittwoch, 6. Oktober 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME A Klasse 09.10.2021 14:00 (SG) FC Gerolzhofen II / DJK Michelau I SV-DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg II Steigerwald-Stadion Gerolzhofen, Platz 1,Schallfelder Str. 51,97447 Gerolzhofen ME Kreisliga 09.10.2021 16:00 FC Gerolzhofen SV Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim Steigerwald-Stadion Gerolzhofen, Platz 1,Schallfelder Str. 51,97447 Gerolzhofen ME B Klasse 10.10.2021 13:00 VfR Kirchlauter II (SG) DJK Michelau II/FC Gerolzhofen III Sportgelände Kirchlauter, Platz 1,Haßbergstr. 5,96166 Kirchlauter ME B Klasse 17.10.2021 13:00 (SG) DJK Michelau II/FC Gerolzhofen III (SG) SV Neuschleichach II / RSV Unterschleichach II Sportgelände Michelau,Am Sportplatz 5,97513 Michelau i. Steigerwald ME Kreisliga 17.10.2021 15:00 VfL Volkach/DJK Rimbach FC Gerolzhofen Sportgelände Volkach,Fahrer Str. 5,97332 Volkach ME A Klasse 17.10.2021 15:00 (SG) Castell-Wiesenbronn (SG) FC Gerolzhofen II / DJK Michelau I Sportgelände Wiesenbronn, Platz 1,Schießplatzstr. 8,97355 Wiesenbronn ME B Klasse 24.10.2021 13:00 (SG) DJK Michelau II/FC Gerolzhofen III SC Lußberg-Rudendorf II Sportgelände Michelau,Am Sportplatz 5,97513 Michelau i. Steigerwald ME Kreisliga 24.10.2021 15:00 DJK Schweinfurt FC Gerolzhofen Sportgelände Bellevue Schweinfurt, Platz 1,Josef-Reuß-Str. 7,97424 Schweinfurt ME A Klasse 24.10.2021 15:00 SV Mönchstockheim (SG) FC Gerolzhofen II / DJK Michelau I Sportgelände Mönchstockheim, Platz 1,Am Sportplatz,97529 Sulzheim ME Kreisliga 30.10.2021 14:00 FC Gerolzhofen DJK Wülfershausen/Burghausen Steigerwald-Stadion Gerolzhofen, Platz 1,Schallfelder Str.
    [Show full text]
  • Und Verbandslisten, Stadtteilkarten
    ANHANG - WAS GIBT ES NOCH? / APPENDIX: WHAT ELSE? D Anhang Was gibt es noch? Appendix: What Else? Notrufe 121 Emergency Calls Informationen aus dem Internet 122 Internet Based Information Stadtteilkarten 124 District Maps • Innenstadt 124 • Nordöstliche Innenstadt 128 • Musikerviertel, Nordwestliche Innenstadt 130 • Gartenstadt 132 • Eselshöhe, Haardt 134 • Hochfeld, Zeilbaum, Steinberg 136 • Deutschhof 138 • Bergl 140 • Oberndorf 142 Verzeichnis aller Kirchengemeinden und religiöser Gemeinschaften 144 Directory of Parishes and Religious Communities Verzeichnis aller Sportvereine 147 List of Sport Clubs Verzeichnis Vereine, Verbände 151 List of Associations Notfallkärtchen 155 Emergency Call Cards Impressum Imprint 119 ANHANG - WAS GIBT ES NOCH? / APPENDIX: WHAT ELSE? ANHANG - WAS GIBT ES NOCH? / APPENDIX: WHAT ELSE? Notrufe (netzübergreifend und kostenfrei) Emergency Calls (free of charge across the network) NOTRUFNUMMERN EMERGENCY CALL NUMBERS Rettungsdienst* 112 Rescue Service* Polizei, Notruf 110 Police Emergency Call Feuerwehr 112 Fire Brigade Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 116 117 Emergency Medical Service of Bavaria Frauenhaus Schweinfurt 09721 / 786030 Women´s Shelter Schweinfurt Giftnotruf 089 / 19240 oder 030 / 19240 Poison Emergency Call TelefonSeelsorge / Counseling Line 0800 / 111 0111 oder 0800 / 111 0222 in russischer Sprache in Russian 030 / 440 3084-22, -23, -54 (24 h) muslimisches Seelsorg(etelefon ) 030 / 443509821 (24 h) (Muslim Counseling Line) Elterntelefon des Kinderschutzbundes 0800 / 1110 550 Parents´ Phone of the Child Protection Association Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes 0800 / 1110 333 Childrens´ & Youth Phone of the Child Protect. Association Hilfetelefon „Schwangere in Not“ 0800 / 40 40 020 Helpline: „Pregnant women in need of support“ * Der Rettungsdienst ist zuständig, wenn bei einer Verletzung oder schweren Er- krankung der Notarzt mit Blaulicht, Sanitäter und sofortiger Transport ins Krankenhaus vonnöten ist.
    [Show full text]
  • Installateurverzeichnis Erdgas Und Trinkwasser
    INSTALLATEUR-VERZEICHNIS Stadtwerke Schweinfurt GmbH und Zweckverband Rhön-Maintal-Gruppe März 2020 Nr. Firmenname Straße PLZ Ort Vertrag Zulassung 1 A.R.K Meisterbetrieb Inh.Kondul&Köse Hauptstraße 98 97493 Bergrheinfeld 171 GW/HB 2 Angermann Hauptstraße 39 97424 Schweinfurt 22 GW/HB 3 Appel Oberlauringer Str. 3 97488 Stadtlauringen 153 GW/HB 4 Bandorf Schweizer Straße 56 97526 Sennfeld 32 GW 5 Bärmann-Fraas GmbH Matthäus-Stäblein-Str. 3 97424 Schweinfurt 26 GW/HB 6 Barth Haustechnik GmbH+Co.KG Am Wäldchen 7 97488 Stadtlauringen 174 GW/HB 7 Bauer GmbH Schweinfurter Straße 40 97493 Bergrheinfeld 30 GW 8 Bauverein Schweinfurt u. Umgebung Gartenstadtstr. 1 97424 Schweinfurt 121 GW 9 BayWa Haustechnik GmbH Heini-Dittmar-Str. 1 97424 Schweinfurt 204 GW 10 Bechert Haustechnik GmbH Rudolf-Diesel-Straße 10 97424 Schweinfurt 23 GW/HB 11 Berchtold Georg Ringstr. 14 97509 Kolitzheim - Gernach 115 GW 12 Berlet & Sohn Hauptstraße 94 97456 Dittelbrunn 139 G/HB 13 Blachutzik Georg Birkenstraße 12 97509 Kolitzheim 128 G/HB 14 Böhm Robert Hauptstr. 35 97502 Euerbach 193 GW/HB 15 Brändlein Oliver Am Bonland 38 97464 Oberwerrn 205 GW 16 Bräutigam Haustechnik GmbH & Co. KG Sonnenstr. 18 97453 Schonungen 159 GW/HB 17 Brust GmbH Brückenstraße 7-9 97506 Grafenrheinfeld 103 GW/HB 18 Buchert GmbH Heckenweg 3a 97422 Schweinfurt 25 GW 19 Büttner Ulrich Industriestraße 4 97618 Wülfershausen 172 GW 20 D & C Anlagentechnik GmbH Ludwig-Grobe-Str. 6 97453 Schonungen 215 GW 21 Dittmar Werner Weichtunger Straße 13 97711 Maßbach 93 GW/HB 22 Dorn Bau AG Im Werntal 50 97490 Poppenhausen OT.
    [Show full text]
  • Amtliche Nachrichten Teil Von Fl.Nr
    Jahrgang 43 Freitag, den 7. Oktober 2016 Nummer 40 Teil des Aufwandweges Krametsvogel Amtliche Nachrichten Teil von Fl.Nr. 691, Gem. Vasbühl Teil des Weges rund um das Grundstück Fl.Nr. 694 Sitzung des Marktgemeinderates Der einzuziehende Teil des Weges hat seine Verkehrsbedeu- tung verloren. Die restlichen Teile des Weges bleiben weiterhin Am Dienstag, 11.10.2016, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche bestehen, um die Anbindung der dort anliegenden landwirt- Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rat- schaftlichen Flächen zu gewährleisten. hauses Werneck statt. Die Absicht der Einziehung wurde am 01.07.2016 ortsüblich Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: bekanntgemacht. Die Eintragungsverfügung vom 04.10.2016 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sit- wird hiermit ebenfalls öffentlich bekanntgemacht. zung vom 27.09.2016 gez. E. Baumgartl, 1.Bürgermeisterin 2. Besteuerung der öffentlichen Hand im Bereich der Umsatzsteuer (Steueränderungsgesetz 2015) - Über- gangsregelung; Vortrag H. Leffer 3. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 659/18, Gem. Zeuzleben (Baugebiet „Löffelsterz“ 2.BA) 4. Bauantrag auf Anbau eines Windfangs auf dem Grund- stück Fl.Nr. 333, Gem. Eßleben (Bahnhofstraße) 5. Antrag auf isolierte Befreiung für den Neubau eines Gar- tenhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 761/14, Gem. Egen- hausen (Ruppertsfeld II) 6. Nutzungsänderung des best. Nebengebäudes zu Wohn- raum mit Dachterrasse und Freisitz sowie Neubau einer Dachgaube auf die best. Scheune auf dem Grundstück Fl-Nr. 106 Gem. Ettleben (Ettlebener Straße) 7. Kommunales Förderprogramm - Antrag für das Anwesen Petersgarten 4, Rundelshausen 8. Städtebauförderung - Jahresantrag 2017 9. Erneuter Antrag auf Erlass einer Rechtsverordnung nach dem Feiertagsgesetz (FTG) zum Betreiben der SB-Wasch- Balthasar-Neumann-Grundschule anlage auf Grundstück Fl.Nr.
    [Show full text]
  • Nr. 19 Kolitzheim170517.Pdf
    Gemeinde Nachrichten AMTSBLATTAMTLICHES MITTEILUNGSBLATTDER GEMEINDE DERKOLITZHEIM GEMEINDE Gemeindeteile:Gemeindeteile: Gernach - Herlheim Gernach - Kolitzheim - Herlheim - Lindach- Kolitzheim - Oberspiesheim - Lindach - Oberspiesheim- Stammheim -- UnterspiesheimStammheim - Unterspiesheim - Zeilitzheim - Zeilitzheim 40. Jahrgang Mittwoch, 17. Mai 2017 Nr. 19 § 2 Amtliche Nachrichten Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. § 3 Ferienjob im Bauhof Kolitzheim und Verpflichtungsermächtigungen werden nicht festgesetzt. in den Kindergärten Zeilitzheim und Stammheim § 4 Das Kommunalunternehmen der Gemeinde Kolitzheim stellt in Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern den Sommerferien im gemeindlichen Bauhof und den Kindergärten werden wie folgt festgesetzt: Stammheim und Zeilitzheim Ferienjobplätze zur Verfügung. 1. Grundsteuer In folgenden Zeiträumen werden Ferienjobs vergeben: a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 300 v.H. Bauhof 31.07.2017 bis 08.09.2017 b) für die Grundstücke (B) 300 v.H. Kindergarten Stammheim 24.07.2017 bis 04.08.2017 Kindergarten Zeilitzheim 31.07.2017 bis 04.08.2017 und 28.08.2017 2. Gewerbesteuer 300 v.H. bis 08.09.2017 § 5 Interessierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 17 Jahren Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen können sich bis zum 21.05.2017 beim Kommunalunternehmen der Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf € 1.000.000 Gemeinde Kolitzheim, Rathausstraße 1, 97509 Kolitzheim bewerben. festgesetzt. Der Bewerbungsbogen kann bei der Gemeinde Kolitzheim zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt oder von der Homepage der Gemeinde § 6 heruntergeladen werden. Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2017 in Kraft. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen das Bauamt unter Tel. 09385 9710-27. Kolitzheim, 27.04.2017 KOMMUNALUNTERNEHMEN DER GEMEINDE KOLITZHEIM Gemeinde Kolitzheim Knoblach Werner, 1. Vorstand Rathausstr.
    [Show full text]
  • Schwebheim ... Schwebheim
    www.schwebheim.de Informationsbroschüre für Gäste und Bürger 12. Auflage 2010 Schwebheim ... in seiner Vielfalt genießen Inhaltsverzeichnis Seite Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters 24 Gesundheitswesen · Krankenhäuser 2 Branchenverzeichnis 25 Soziale Fürsorge 4 Zahlen · Daten · Fakten 26 Hallenbad / Solarium 6 Geschichte 27 Turn- und Sportstätten 8 Ein historischer Streifzug durch die lebendige Vergangenheit 28 Versorgung · Abfallbeseitigung 8 Schwebheimer Kulturwochen 32 Interessante Links 9 Gemeindeorgane, Gemeinderäte von 2008-2014 33 Schweinfurter Mainbogen . hier bin ich gern 10 Behördliche Einrichtungen 33 Übernachtungen in Schwebheim 14 Partnerschaft · Patenschaft 34 Vereine und Verbände 15 Was erledige ich wo? 69 Kirchweih · Nachkirchweih und Erntedankfest 19 Kindergärten · Bildungs- und Lehranstalten 70 Sonstiges 21 Jugendtreff Schwebheim · Lari-Fari 71 Notruftafel 22 Kulturelle Einrichtungen 72 Naturschutz 23 Kirchen 72 Impressum Heide-Flora Gute Fachfirmen sind gerne für Sie da Blumen & Wohnaccessoires Trauerfloristik Fischrain 1 – 3 · 97506 Grafenrheinfeld Heideweg 2 – 97525 Schwebheim • Kanalsanierung Tel. 09723 / 93 42 92 • TV-Kanaluntersuchung www.heide-flora.de • Dichtigkeitsprüfung • Sondermülltransporte • Kanalreinigung • Rohrreinigung • Satellitenkamera Tel. 0 97 23 / 72 82 Fax 0 97 23 / 14 17 E-Mail: [email protected] Schwebheim ... in seiner Vielfalt genießen Grußwort des Bürgermeisters Herzlich willkommen in Schwebheim, Vereine, Kirchen und Gruppierungen haben eine sehr starke Integra- dem „Apothekergärtlein Bayerns“!
    [Show full text]
  • Krankenhaus Markt Werneck Informationen Für Besucher Und Patienten Ve Rtrau Näh En, E & V Erantwortung
    Krankenhaus Markt Werneck Informationen für Besucher und Patienten Ve rtrau Näh en, e & V erantwortung Sanitätshaus RehaTeam Orthopädie-Technik Orthopädie-Schuhtechnik CareTeam Überall in Ihrer Nähe Ihr moderner Partner in Gesundheitsfragen • vielseitiges Sortiment • kompetente Beratung • Service mit Diskretion • Abrechnung über die Krankenkassen www.sanitaetshaus-traub.de Sanitätshaus Otto Traub GmbH · Balthasar-Neumann-Platz 1 · 97440 Werneck · Tel. 09722 / 944816 Filialen: Bad Kissingen · Bad Neustadt · Gerolzhofen · Haßfurt · Hofheim · Marktheidenfeld · Ochsenfurt · Schweinfurt · Werneck Begrüßung Sehr geehrte Patientin, Sehr geehrter Patient, im Namen des Krankenhauses Markt Werneck darf ich Sie in unserem Hause recht herzlich begrüßen und Ihnen als­ baldige Genesung wünschen. Sicher ist der Krankenhausaufenthalt für Sie nicht leicht, weil Sie Ihre gewohnte Umgebung verlassen mussten. Wir alle sind bemüht, Ihnen diese für Sie nicht alltäglichen Umstände so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihr eigenes Mitwir- ken, Ihr Wille zur Genesung sind dabei besonders wichtig. Jeder Patient wünscht sich selbstverständlich, dass er das Haus nach kurzer Zeit wieder gesund verlassen kann. Auch unser Wunsch ist es, dass Sie hier bald Heilung finden, und so schnell wie möglich wieder in Ihrer vertrauten Umgebung sein können. Schenken Sie deshalb unseren Ärzten und Pflegekräften und anderen Mitarbeitern Ihr Vertrauen. Im Namen aller hier Tätigen danken wir Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen alles Gute. Keller Vorstand 1 Inhaltsverzeichnis
    [Show full text]
  • B COMMISSION DECISION of 23 May 2005 On
    2005D0393 — EN — 02.03.2007 — 009.001 — 1 This document is meant purely as a documentation tool and the institutions do not assume any liability for its contents ►B COMMISSION DECISION of 23 May 2005 on protection and surveillance zones in relation to bluetongue and conditions applying to movements from or through these zones (notified under document number C(2005) 1478) (Text with EEA relevance) (2005/393/EC) (OJ L 130, 24.5.2005, p. 22) Amended by: Official Journal No page date ►M1 Commission Decision 2005/434/EC of 9 June 2005 L 151 21 14.6.2005 ►M2 Commission Decision 2005/603/EC of 4 August 2005 L 206 11 9.8.2005 ►M3 Commission Decision 2005/763/EC of 28 October 2005 L 288 54 29.10.2005 ►M4 Commission Decision 2005/828/EC of 23 November 2005 L 311 37 26.11.2005 ►M5 Commission Decision 2006/64/EC of 1 February 2006 L 32 91 4.2.2006 ►M6 Commission Decision 2006/268/EC of 5 April 2006 L 98 75 6.4.2006 ►M7 Commission Decision 2006/273/EC of 6 April 2006 L 99 35 7.4.2006 ►M8 Commission Decision 2006/572/EC of 18 August 2006 L 227 60 19.8.2006 ►M9 Commission Decision 2006/591/EC of 1 September 2006 L 240 15 2.9.2006 ►M10 Commission Decision 2006/633/EC of 15 September 2006 L 258 7 21.9.2006 ►M11 Commission Decision 2006/650/EC of 25 September 2006 L 267 45 27.9.2006 ►M12 Commission Decision 2006/693/EC of 13 October 2006 L 283 52 14.10.2006 ►M13 Commission Decision 2006/761/EC of 9 November 2006 L 311 51 10.11.2006 ►M14 Commission Decision 2006/858/EC of 28 November 2006 L 332 26 30.11.2006 ►M15 Commission Decision 2007/28/EC of 22 December
    [Show full text]