Seniorenwegweiser

Älter werden im Landkreis Hameln-Pyrmont

Ausgabe 2021/2022

„Alt werden im Landkreis Hameln-Pyrmont“

Liebe Leserin, Angehörigen ist ein wichtiger Baustein bei der Ge- lieber Leser, staltung einer bürgerfreundlichen und lebenswer- ten Kommune. hier bei uns im Land- Darüber hinaus arbeiten wir mit Hochdruck daran, kreis Hameln-Pyrmont neue Kräfte für die so wichtigen, unverzichtbaren kann man gut leben Pflegeberufe zu gewinnen, den tätigen Pflegekräf- – von Kindesbeinen an ten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen bis ins hohe Alter. und die Versorgung in der Fläche so zu gestalten, Damit möglichst viele Seniorinnen und Senioren lan- dass unsere älteren Mitbürger den Ruhestand in ge und selbstbestimmt in ihrem eigenen Zuhause le- ihrer gewohnten Umgebung ermöglicht und ein ben können bedarf es eines funktionierenden, be- Umzug in Pflegeinrichtungen vermieden oder aber darfsgerechten Pflege- und Betreuungsangebots. verzögert werden kann. Erfreulicherweise ist dieses im Landkreis Hameln-Pyr- mont gut ausgebaut. Sollte die Pflege einmal nicht In dieser Broschüre finden Sie zahlreiche Informati- mehr ausreichen und ein versorgtes Dasein in den onen und Kontaktdaten, die beim Älterwerden im eigenen vier Wänden praktisch unmöglich werden, Landkreis Hameln-Pyrmont beraten und weiterhel- bietet unsere Region eine gute Infrastruktur an ge- fen sollen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Blättern eigneten Einrichtungen. und Stöbern in unserem neuen Seniorenwegweiser! Mit Blick auf eine immer älter werdende Gesell- schaft werden wir auch in Zukunft alles daran set- Abschließend danke ich dem Team des Senioren- zen, dieses Angebot weiter auszubauen. pflegestützpunktes Hameln-Pyrmont für die Erstellung Mit der Gründung der Gesundheitsregion Hameln- dieser Broschüre sowie allen beteiligten Anzeigen- Pyrmont haben wir uns im Jahr 2012 auf den Weg kunden, die mit ihrer Unterstützung die Herausgabe gemacht, örtliche kooperative Strukturen weiter zu dieses neuen Ratgebers erst möglich machen. entwickeln und zu unterstützen und nachhaltig po- sitive Effekte für die Gesundheit und Lebensqualität Herzliche Grüße der Menschen vor Ort zu erzielen. Die Zusammen- arbeit von Versorgungseinrichtungen und die Ab- stimmung sowie Weiterentwicklung vorhandener Angebote für pflegebedürftige Menschen und ihre Landrat Dirk Adomat

3 Die Sparkasse Hameln- Weserbergland bietet gerade älteren Menschen mit dem Kundenservice- center eine bequeme und sichere Alternative zum Filialbesuch an. Rund um die Uhr: Herr Torsten Bohle, spkhw.de/service Leiter des Kundenservicecenters, Torsten Bohle | Leiter erläutert das Angebot: Kundenservicecenter

„Die Kommunikation in unserem Kundenservicecenter erfolgt von Mensch zu Mensch – ohne Sprach-Computer. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die alle eine Sparkassenausbildung vorweisen können, sind bei Kundenservicecenter sämtlichen Anliegen rund um Ihr Geld behilflich.“ Montag – Freitag Nutzen Sie diese komfortable Möglichkeit und erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte montags - freitags von 8.00 – 20.00 Uhr 8.00 – 20.00 Uhr unter der Rufnummer 05151 206-0. Telefon Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen 05151 206-0 Überweisungen an, richten Daueraufträge ein, teilen den Konto- stand mit, vereinbaren Termine für Ihren zugeordneten Kundenbe- rater, beantworten Ihre Fragen und vieles mehr. Einfach und schnell. Rufen Sie uns an und nutzen Sie unseren Ihre Vorteile: Sie sparen sich Wege und können Ihre Bankgeschäfte persönlichen Telefon-Service für: ganz flexibel, bequem und sicher mit einem Anruf erledigen. Probieren Sie es aus, wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Kontoauskunft, Überweisungen, Daueraufträge anlegen, ändern oder löschen, SEPA-Lastschrift zurückgeben, Karten sperren, Bargeld-Lieferservice und Terminvereinbarung u.v.m.. 4 Inhaltsverzeichnis

Grußwort Landrat 3 3.1 Unterstützung im eigenen Zuhause 27

Impressum | Inhaltsverzeichnis 5 Wohnberatung 27 Wohnen im Alter 29 Begrüßungsworte Pflegeberatungsteam . . .7 Ambulante Pflegedienste 35 Die Sparkasse Hameln- Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Betreuungsdienste 43 1 Vorstellung Senioren- Tel. 05921 9730-0 | Fax 05921 9730-50 Essen auf Rädern 44 Weserbergland bietet & Pflegestützpunkt 8 [email protected] Hausnotrufsystem 47 www.bvb-verlag.de gerade älteren Menschen 2 Beratungsstellen & Angebote 24-Stunden-Pflege 47 für Senioren*innen 9 mit dem Kundenservice- 3.2 Teilstationäre & stationäre Pflege 49 center eine bequeme und 21. Beratungsstellen 9 Krankenhäuser 49 sichere Alternative zum Allgemeine Beratungsstellen 9 Reha-Kliniken – stationär 51 Allgemeine Sozialberatung 13 Tagespflegen 51 Filialbesuch an. Betreuungsstelle 13 Senioren- & Pflegeheime 54 Für Menschen mit Behinderung 15 Rund um die Uhr: Herr Torsten Bohle, 33. Palliative Versorgung 61 Heimaufsicht 16 spkhw.de/service Leiter des Kundenservicecenters, Torsten Bohle | Leiter Palliativstützpunkt 61 Migrationsrat 16 erläutert das Angebot: Kundenservicecenter Hospizarbeit 61 Rentenversicherung 16 4 Demenz 62 „Die Kommunikation in unserem Schuldnerberatung 17 Diagnose 62 Kundenservicecenter erfolgt von Mensch zu Mensch – ohne Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH Selbsthilfegruppen 17 Anlaufstellen 62 Sprach-Computer. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Seniorenrat/Seniorenbeirat 18 © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2021 Gerontopsychiatrische Heime 63 die alle eine Sparkassenausbildung vorweisen können, sind bei Sorgentelefon 18 Titelfotos: © famveldman - Fotolia.com Sozialpsychiatrischer Dienst 19 Kundenservicecenter sämtlichen Anliegen rund um Ihr Geld behilflich.“ 5 Finanzielle Hilfen © Monkey Business - Fotolia.com Wohlfahrtsverbände 19 & Vergünstigungen 64 Nutzen Sie diese komfortable Möglichkeit und erledigen Sie Hilfe zur Pflege (+ Ämterlotsen) 64 Montag – Freitag Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch 2.2 Angebote für Senioren*innen 21 Ihre Bankgeschäfte montags - freitags von 8.00 – 20.00 Uhr ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit Landesblindengeld & Blindenhilfe 65 und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Allgemein 21 8.00 – 20.00 Uhr unter der Rufnummer 05151 206-0. Rundfunkbeitrag 66 Erwachsenenbildung & Kultur 21 Tafeln & Sozialläden 66 Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien Freiwilligen Agentur 21 Telefon Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sowie Art und Anordnung des Inhalts sind ur- Vergünstigungen für Mobilität & Reisen 23 Überweisungen an, richten Daueraufträge ein, teilen den Konto- heberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch (schwer-)behinderte Menschen 69 05151 206-0 auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte Seniorenradio – Radio aktiv 24 stand mit, vereinbaren Termine für Ihren zugeordneten Kundenbe- Wohngeld 69 vorbehalten. Sport 24 rater, beantworten Ihre Fragen und vieles mehr. Einfach und schnell. 6 Für den Ernstfall vorsorgen 71 In unserem Verlag erscheinen unter anderem 3. Pflegebedürftigkeit Ihre Vorteile: Sie sparen sich Wege und können Ihre Bankgeschäfte Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- Notfallnummern 71 Rufen Sie uns an und nutzen Sie unseren & Pflegeversicherung 25 ganz flexibel, bequem und sicher mit einem Anruf erledigen. und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren Notfalldose 71 sowie Faltpläne und sonstige kartographische Definition Pflegebedürftigkeit 25 persönlichen Telefon-Service für: Notfallmappe 72 Probieren Sie es aus, wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im Leistungen der Pflege- ECF-Verfahren (Elementarchlor-frei) hergestellt. Testament 73 Kontoauskunft, Überweisungen, Daueraufträge versicherung nach SGB XI 26 anlegen, ändern oder löschen, SEPA-Lastschrift Private Pflegeberatung 27 7 Notizen 73 zurückgeben, Karten sperren, Bargeld-Lieferservice und Terminvereinbarung u.v.m.. 5 Anzeigenheadline Qualität ist unsere Stärke

Seit 1952 steht die Julius Tönebön Stiftung für höchste Qualität im Bereich der P ege und Betreuung von Senioren. Mit ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört die Tönebön Stiftung zu einem der größten Dienstleistungsunternehmen in Hameln.

Die Julius Tönebön Stiftung ist spezialisiert auf ein Alten- und P egeheim für 139 Bewohner, einen ambulanten P egedienst, zwei Tagesp egen, Betreutes Wohnen an mehreren Standpunkten, das Café-Restau- rant „Im Breckehof“ sowie Tönebön Gala-Menü – Essen auf Rädern. Mit der stationären P egeeinrichtung „Tönebön am See“ hat die Stiftung seit 2014 zusätzlich einen Lebensraum für 76 p egebedürftige Menschen mit Demenz geschaen.

Wir bieten Senioren individuelle Lösungen für ihre jeweilige Lebenssituation. Vertrau- en Sie auf unsere langjährige Erfahrung und überzeugen Sie sich selbst von unse- ren Leistungen. Am besten mal unverbind- lich reinschauen und einen persönlichen Eindruck gewinnen.

6 Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Angehörige und Ratsuchende, liebe Kolleginnen und Kollegen im Landkreis, Qualität ist unsere Stärke Wir freuen uns Ihnen den neuen „Seniorenwegwei- Durch unsere emphatische und vertrauensvolle Be- ser“ präsentieren zu dürfen. Dieser bietet eine um- ratung hoffen wir, Sie gut und entlastend zu informie- fangreiche Übersicht von Anlaufstellen im Landkreis ren. Da unser Gesundheitswesen immer wieder vor Seit 1952 steht die Julius Tönebön Stiftung Hameln-Pyrmont, welche thematisch mit unserer neue Herausforderungen gestellt wird sind wir auch für höchste Qualität im Bereich der P ege Pflegeberatung in Zusammenhang stehen. Die Ange- zukünftig bemüht eine lösungsorientierte Zusammen- und Betreuung von Senioren. Mit ca. 400 botslandschaft ist vielfältig und komplex. Alle uns zur arbeit in einem multiprofessionellen Team im Land- Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört Verfügung stehenden Kontaktdaten und Informatio- kreis Hameln-Pyrmont mit weiterzuentwickeln. die Tönebön Stiftung zu einem der größten nen wurden aktualisiert und sollen eine Übersicht an Dienstleistungsunternehmen in Hameln. Beratungs- und Hilfeangeboten darstellen. Zitat Richard von Weizsäcker In diesem Zusammenhang gilt eine besondere An- Die Julius Tönebön Stiftung ist spezialisiert erkennung den Menschen, die sowohl beruflich als „Die Familie ist immer wieder schweren Be- auf ein Alten- und P egeheim für 139 auch privat tagtäglich Hilfebedürftigen aller Alters- lastungen ausgesetzt. Und doch erweist sie sich Bewohner, einen ambulanten P egedienst, gruppen zur Verfügung stehen. Pflegekräfte, Ergo- stets von neuem als wichtigste Quelle unserer zwei Tagesp egen, Betreutes Wohnen an und Physiotherapeut*innen, Logopäden, Betreuungs- Kraft. In ihr lernen wir die Probe des Lebens beste- mehreren Standpunkten, das Café-Restau- kräfte, Ehrenamtliche, etc. und vor allem pflegende hen. Daraus kann menschliches Glück wachsen. rant „Im Breckehof“ sowie Tönebön Angehörige sind rund um die Uhr bemüht die Lebens- Es wird größer, wenn man es mit anderen teilt.“ Gala-Menü – Essen auf Rädern. Mit der qualität hilfebedürftiger Menschen zu erhalten und stationären P egeeinrichtung „Tönebön am zu fördern. Ein liebevoller und empathischer Umgang See“ hat die Stiftung seit 2014 zusätzlich ist Voraussetzung für eine gute Versorgung. Viele pfle- einen Lebensraum für 76 p egebedürftige gende Angehörige kommen bei dieser Betreuung an Ihr Pflege- Menschen mit Demenz geschaen. ihre Grenzen. Durch unsere beratende Tätigkeit ver- beratungs- suchen wir Entlastung für Sie zu schaffen. Denn der team: Wir bieten Senioren individuelle Lösungen Pflegestützpunkt ist eine zentrale Anlaufstelle für Rat- v.l.: für ihre jeweilige Lebenssituation. Vertrau- suchende, Pflegebedürftige und Ihre Angehörigen. Denise Hobein, en Sie auf unsere langjährige Erfahrung Ziel ist es eine gute Vernetzung von Versorgungsstruk- Jan Hildebrandt, und überzeugen Sie sich selbst von unse- turen im Landkreis Hameln-Pyrmont zu schaffen, um in Melanie ren Leistungen. Am besten mal unverbind- schwierigen Situationen individuelle Lösungen für die Schneider lich reinschauen und einen persönlichen Betroffenen zu finden. Unsere Beratungen und Infor- und Eindruck gewinnen. mationen sind neutral, kostenfrei und vertraulich. Angela Binder

7 1

1. Vorstellung Senioren- & Pflegestützpunkt

Der Senioren- und Pflegestützpunkt ist eine kreisweite Einrichtung in Kooperation des Landkreises Hameln- Pyrmont, der Stadt Hameln und des Paritätischen Wohlfahrtverbandes Hameln-Pyrmont. Dieser bietet ein unabhängiges Beratungs- und Unterstützungsan- gebot für Senioren*innen bzw. Pflegebedürftige aller Vorstellung Senioren- und Pflegestützpunkt Senioren- Vorstellung Altersklassen und deren Angehörige, das durch das Sprechstunden in und Land Niedersachsen und die Landesverbände der ausgesetzt. Pflegeberatung ist auch nach Abspra- Pflegekassen gefördert wird. Das Ziel der Beratung ist che in den Kommunen und im häuslichen Bereich es, den Zugang zu seniorenrelevanten und pflege- möglich. spezifischen Informationen zu ermöglichen. Und eine geeignete Versorgung und Unterstützung zu erhal- ten. Diese ist kostenlos, neutral und kann bei Bedarf Bitte nutzen Sie die angegebenen Sprech- auch im häuslichen Umfeld stattfinden. zeiten für die telefonische Kontaktaufnahme oder einen persönlichen Beratungstermin. Der Senioren- & Pflegestützpunkt an zwei verschiedenen Standorten: Im Eugen-Reintjes-Haus (FiZ – Familie im Zentrum) Beratung zu allen Fragen rund um werden Sie zu allgemeinen Fragen rund um das Al- das Alter und Angebote für Senior*innen ter und zu den bestehenden Angeboten für Senio- Eugen-Reintjes-Haus ren*innen informiert (Frau Brechelt, Frau Meyer, Frau Osterstraße 46, 31785 Hameln Schmidt-Windeler). Mo., Mi., Do. ����������������������������������������������������������9:30 –12:30 Uhr Im Kreishaus finden Sie die zuständigen Pflegebera- Mi., Do. �������������������������������������������������������������������� 14:00 –16:30 Uhr ter*innen (Frau Binder, Frau Schneider, Frau Hobein und nach Vereinbarung & Herrn Hildebrandt). Diese stehen Ihnen im Kreis- haus und zwei Mal die Woche auch im FiZ (siehe Beraterinnen im Eugen-Reintjes-Haus (FiZ) Sprechzeiten) für pflegerelevante Fragen zur Verfü- Susanna Brechelt, Hilke Meyer, gung. Des Weiteren besetzen sie zwei Mal im Monat Frauke Schmidt-Windeler die Außenstellen in Rathaus Bad Pyrmont und Salz- Tel.: 05151 / 2023481 und 05151 / 2023496 hemmendorf. Während der Ferienzeiten werden die [email protected]

8 1 2

Beratung zu allen pflegerelevanten Fragen 2. Beratungsstellen & Angebote Sprechzeiten im Kreishaus für Senior*innen Landkreis Hameln-Pyrmont Süntelstraße 9, 31785 Hameln 2.1 Beratungsstellen Mo. – Do. ��������������������������������������������������������8:00 –12:30 Uhr Sprechzeiten im Eugen-Reintjes-Haus (FiZ) Allgemeine Beratungsstellen Osterstraße 46, 31785 Hameln Altenhilfe KompetenzZentrum Di. ����������������������������������������������������������������������15:30 –18:00 Uhr Neuetorstraße 4, 31785 Hameln und Fr. �����������������������������������������������������������10:00 –12:30 Uhr Tel.: 05151 / 9565222 Sprechzeiten im Rathaus Bad Pyrmont [email protected] Rathausstraße 1, 31812 Bad Pyrmont www.toeneboen-stiftung.de 2. und 4. Mo. im Monat ����������������� 9:00 –12:30 Uhr Sprechzeiten im Rathaus Salzhemmendorf Curamobil Bad Münder Hauptstraße 2, 31020 Salzhemmendorf Obertorstaße 14, 31848 Bad Münder 1. und 3. Mo. im Monat ����������� 14.00 –15.30 Uhr Tel.: 05042 / 506310 [email protected] Pflegeberater*innen (mit Zuständigkeiten) www.curamobil.com • Angela Binder (Hameln & Hessisch Oldendorf) Hilfe für Wohnungslose – Beratungsstelle Hameln

• Jan Hildebrandt (Hilfe für Wohnungslose) und Pflegestützpunkt | Beratungsstellen Angebote für Senior*innen Senioren- Vorstellung (Hameln, Bad Münder & ) Senior Schläger Haus • Denise Hobein Ostertorwall 22, 31785 Hameln (Hameln, , Coppenbrügge Tel.: 05151 / 4089303 & Salzhemmendorf) info@senior-schläger-haus.de • Melanie Schneider www.senior-schläger-haus.de (Hameln & Bad Pyrmont)

Tel.: 05151 / 9033333 [email protected]

9 Mit Hairdreams Haarverlängerung mit Laserbeamer NANO System, VOLUME+ Haarver- * In-vitro Studie Universität Lübeck / Klinik für Dermatologie / PD Dr. Fischer / 2014 dichtung, Teilperücken, Quikkies tape-in Hair Extensions und stop&grow Antihaarausfall- **Hairdreams Studie Therapie erfüllen wir unseren Kunden in unserem Salon in Hameln die Langhaarträume und ***Studie Dermatest Institut / Münster / 2014 viel mehr.

Traum-Haarfülle in Handumdrehen! Leiden Sie unter feinen oder schütte- ren Haaren? Wir bieten: · Professionelle Haarverdichtung aus 100% gesundem, glänzendem Echthaar · Angepasst an Ihre natürliche Haarfarbe, Länge und Struktur · Schonend, unsichtbar und unspürbar ins eigenhaar integriert mit Hilfe unserer innovativen Volume+ Technologie · Für traumhaft natürliche, gesunde Haarfülle Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten und wir beraten sie kostenlos. NEU DIE ANTI- Lust auf längere Haare? Kein Problem mit Hairdreams! Wir bieten: HAARAUSFALL · Professionelle Haarverlängerungen aus 100% gesundem, handverlesenem Echthaar · In jeder gewünschten Farbe, Länge und Struktur REVOLUTION auch online bestellbar · Schonend, unsichtbar und unspürbar ins eigenhaar integriert mit Hilfe modernster Nano- Technologie · Für wunderbar natürliche lange, glänzende Traumhaare

Leiden sie unter Haarausfall? stop&grow hilft! Wir bieten: · Bekämpft Haarausfall und fördert das Wachstum neuer Haare · Reduziert übermäßigen Haarausfall schon nach wenigen Anwendungen deutlich · Lässt schon nach 90 Tage bis zu 23% mehr Haar = bis zu 14.000 neue, zusätzliche Haare wachsen · Mit neuartigem, patentiertem PHT-Wirkstoff auf Basis von Pflanzenhormonen · 7x wirksamer als derzeit meistverbreiteter Haarwuchswirkstoff -20% · Wirkung belegt durch eine Studie am Haarforschungszentrum der Universität Lübeck! * auf alle Therapien! * · 96% zufriedene Anwender ** · Dermatologisch getestet *** Nutzen Sie die · Exklusiv bei Ihrem Hairdreams Competence Center im Landkreis Hameln-Pyrmont GRATIS Kopfhautanalyse im Wert von 30,00€!

* 20 % Rabatt bei Vorlage dieser Anzeige Haarausfall, Haarbruch, feines Haar? WIR HABEN DIE LÖSUNG! Vergessen Sie Perücken, Toupets und Volumensprays. Mit den VOLUME+ Haar- Grabbestraße 2a | 31789 Hameln verdichtungen schenken GrabbestraßeTelefon 05151 2a4099755 | 31789 | www.m-friseurhaus.de Hameln wir Ihnen traumhafte Haarfülle – schnell, bequem TelefonUnser Online05151 Shop:4099755 www.m-friseurhaus-shop.de | www.m-friseurhaus.de und10 absolut natürlich. Unser Online Shop: www.m-friseurhaus-shop.de 2

Mit Hairdreams Haarverlängerung mit Laserbeamer NANO System, VOLUME+ Haarver- * In-vitro Studie Universität Lübeck / Klinik für Dermatologie / PD Dr. Fischer / 2014 dichtung, Teilperücken, Quikkies tape-in Hair Extensions und stop&grow Antihaarausfall- **Hairdreams Studie Therapie erfüllen wir unseren Kunden in unserem Salon in Hameln die Langhaarträume und ***Studie Dermatest Institut / Münster / 2014 viel mehr.

Traum-Haarfülle in Handumdrehen! Leiden Sie unter feinen oder schütte- Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus – Nicht nur in den Mode-Metropolen dieser Welt finden Sie Ihren Hairdre- ren Haaren? ams-Partner für Haarverlängerung, Haarverdichtung, Teilperücken und Anti- Stiftung Katholische Altenhilfe Wir bieten: haarausfall-Therapie, sondern auch im Landkreis Hameln-Pyrmont. Denn das Vizelinstraße 4, 31785 Hameln · Professionelle Haarverdichtung aus 100% gesundem, glänzendem Echthaar Team von M-FRISEURHAUS ist bekannt als Spezialist für VIP-Frisuren. · Angepasst an Ihre natürliche Haarfarbe, Länge und Struktur Tel.: 05151 / 57640 Langes, volles Haar ist das Sinnbild für Schönheit und Gesundheit. Dabei · Schonend, unsichtbar und unspürbar ins eigenhaar integriert mit Hilfe unserer innovativen www.st-augustinus-hameln.de vertrauen wir Firma Hairdreams aus Österreich- dem exklusiven weltbekann- Volume+ Technologie ten Partner von Friseuren. Ihr Vorteil: Sie erhalten ausschließlich Echthaare · Für traumhaft natürliche, gesunde Haarfülle höchster Qualität, die sich durch eine hervorragende Haargesundheit so- Kirchengemeinde „Zum Heiligen Kreuz“ – Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten und wir beraten sie wie natürliche Sprungkraft und Elastizität auszeichnen. Bei der Beschaffung kostenlos. NEU DIE hält Hairdreams strenge ethische Normen ein und sorgt für umfangreiche Seniorenbetreuung ANTI- Beratungsstellen und Angebote für Senior*innen Lust auf längere Haare? Kein Problem mit Hairdreams! Qualitätskontrollen und eine schönende Veredelung. Das Ergebnis ist beein- Papengösenanger 12, 31787 Hameln druckend, denn höchste, absolut perfekte Haarqualität ist bei Hairdreams Wir bieten: HAARAUSFALL oberstes Gebot. Jede einzelne Haarsträhne wird in aufwändiger Hand- Tel.: 05151 / 06334 · Professionelle Haarverlängerungen aus 100% gesundem, handverlesenem Echthaar arbeit hergestellt. [email protected] · In jeder gewünschten Farbe, Länge und Struktur REVOLUTION auch online bestellbar · Schonend, unsichtbar und unspürbar ins eigenhaar integriert mit Hilfe modernster Nano- Traumhaft schöne Haarverlängerung, natürliches Volumen durch Haarver- www.kreuzkirche-hameln.de Technologie dichtung und modisches Frisurenstyling mit Effektsträhnen. Mit den hochwer- · Für wunderbar natürliche lange, glänzende Traumhaare tigen Echthaaren und den professionellen Hairdreams-Systemen zur Haar- verlängerung und Haarverdichtung ist alles möglich. Stadt Hessisch Oldendorf – Seniorenbüro Leiden sie unter Haarausfall? stop&grow hilft! Marina Dimschitz, Friseurmeisterin und Inhaberin des M-Friseurhauses in Marktplatz 13, 31840 Hessisch Oldendorf Wir bieten: Hameln/Hameln-Pyrmont freut sich erneut zusammen mit Ihrem 5-köpfigen Tel.: 05152 / 782212 · Bekämpft Haarausfall und fördert das Wachstum neuer Haare Team über die hohen internationalen Auszeichnungen. Erst beim Wettbe- · Reduziert übermäßigen Haarausfall schon nach wenigen Anwendungen deutlich werb „Internet Award 2009“, welche in Kooperation mit Top Hair Inter- [email protected] · Lässt schon nach 90 Tage bis zu 23% mehr Haar = bis zu 14.000 neue, zusätzliche national durchgeführt wird, platzierte sich M-Friseurhaus unter die TOP 10 www.hessisch-oldendorf.de Haare wachsen von allen Friseuren in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Und jetzt · Mit neuartigem, patentiertem PHT-Wirkstoff auf Basis von Pflanzenhormonen wurde durch „Hairdreams“, der weltweit renommierten Firma in Sachen · 7x wirksamer als derzeit meistverbreiteter Haarwuchswirkstoff -20% Haarverlängerung und Haarverdichtung, aufgrund einer herausragenden SeeLe e. V. · Wirkung belegt durch eine Studie am Haarforschungszentrum der Universität Lübeck! * auf alle Therapien! * Leistung den Titel 5-Sterne-Competence-Center dem Salon 5 (fünf) Jahre Alte Marktstraße 38, 31785 Hameln · 96% zufriedene Anwender ** nacheinander (2016-2020) verliehen. · Dermatologisch getestet *** Nutzen Sie die Tel.: 05151 / 941406 Friseurmeisterin und TOP-Stylistin Marina Dimschitz sagt: „Wir sind stolz, · Exklusiv bei Ihrem Hairdreams Competence Center im Landkreis Hameln-Pyrmont GRATIS Kopfhautanalyse im Wert von 30,00€! dass unser Einsatz, unsere Kompetenz, die wir durch Fortbildungen stets [email protected], www.seeleev.de auf den neusten Stand bringen, erneut eine überregionale Anerkennung * 20 % Rabatt bei Vorlage dieser Anzeige findet. Das Wissen geben wir gerne bei unserer täglichen Arbeit an unsere Kunden weiter.“ Haarausfall, Selbstbestimmtes, eigenständiges und erfülltes Leben im Alter Haarbruch, Lassen Sie sich begeistern und entdecken Sie die faszinierenden • Beratung • Begleitung Möglichkeiten des Hairdreams-Frisurenstylings bei M-friseurhaus… • Unterstützung im Haushalt feines Haar? Vereinbaren sie einen Termin zu kostenloser und unverbindlicher • Frühstück, Spiele- und Beratung – das Team von M-Friseurhaus freut sich auf Ihren Besuch. WIR HABEN DIE LÖSUNG! Kaffeenachmittag Vergessen Sie Perücken, Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten • Tagesausflüge, Freizeitangebote etc. Toupets und Volumensprays. und wir beraten sie kostenlos. Senioren-Service-Büro: 31785 Hameln • Alte Marktstr. 38 • Tel. 05151 941406 + Mit den VOLUME Haar- Grabbestraße 2a | 31789 Hameln Mo.– Fr. 10:00 –12:00 Uhr (oder nach Vereinbarung) • E-Mail: [email protected] verdichtungen schenken GrabbestraßeTelefon 05151 2a4099755 | 31789 | www.m-friseurhaus.de Hameln wir Ihnen traumhafte Haarfülle – schnell, bequem TelefonUnser Online05151 Shop:4099755 www.m-friseurhaus-shop.de | www.m-friseurhaus.de und absolut natürlich. Unser Online Shop: www.m-friseurhaus-shop.de 11 Optiker

Das pro optik Augenoptik Fachgeschäft mit dem Hörzentrum in der Bäckerstraße 62 in Hameln Gutes Hören ist wichtig fürs Gehirn – Hörgeräte mit neuer Technologie bei pro optik Hameln. Untersuchungen belegen: Im Vergleich zumeist auch eine zunehmende soziale Isolation werden Töne wieder deutlicher wahrgenommen zu Menschen mit normalem Gehör haben Men- einher – dies ist ein bereits bekannter Risikofaktor und leichter verarbeitet. Sie helfen dem Gehirn, schen mit Schwerhörigkeit auch ein höheres Ri - für Demenz. Ganz gleich, ob nun die Belastung den Klängen wieder einen Sinn zu geben. Da - siko für Demenz. Das genaue Zusammenwirken des Gehirns oder die soziale Isolation ursächlich durch erhält das Gehirn die Möglichkeit, länger von Demenz und Hörverlust muss noch weiter ist – das Ergebnis der Untersuchung sollte eine aktiv zu bleiben und somit verbleibt ausreichend untersucht werden, dennoch vermuten die Wis - Warnung an alle Menschen sein, sich frühzeitig Energie für andere geistige Herausforderungen. senschaftler der renommierten John Hopkins Uni - mit dem Thema Hörgeräte zu beschäf tigen. Diese versität, dass die Anstrengungen, die das Gehirn einfache, meist von der Krankenkasse übernom - Wer die neue Hörsystem-Technologie kostenlos unternimmt, um den Hörverlust auszugleichen, mene, Maßnahme könnte helfen, Demenz hinaus- und unverbindlich testen möchte, sollte sich mit sehr hoch sind. Die dauernde Belastung und die zuzögern oder vielleicht ganz zu verhindern. dem pro optik hörzentrum in der Bäckerstraße 62 Konzentration auf das Hören könnten demnach zu in Verbindung setzen. Einfach einen Termin unter einer Vernachlässigung der anderen Hirnfunktio - Es gibt Hörgeräte, die das Gehirn entlasten kön - der Telefonnummer 05151 106829 vereinbaren. nen führen. Gleichzeitig geht mit dem Hörverlust nen. Bei Hörgeräten mit der neuen Technologie

© BäckersJunge - Fotolia.com

12 2

Betreuungsstelle Durch Erkrankung, Unfall oder Behinderung kann je- der Mensch sehr plötzlich in die Lage geraten, eige- ne persönliche Angelegenheiten nicht mehr selbst- ständig wahrnehmen zu können. Umso wichtiger ist es, frühzeitig vorzusorgen, dass der eigene Wille auch dann noch berücksichtigt wird, wenn man ihn selbst nicht mehr äußern kann. Nähere Informationen sowie Beratung zur gesetzli- Beratungsstellen und Angebote für Senior*innen Allgemeine Sozialberatung chen Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsver- AIBM – Arbeitsloseninitiative Bad Münder fügung und Patientenverfügung sind bei folgenden Angerstraße 2/Eingang Bahnhofstraße, Institutionen erhältlich: 31848 Bad Münder Tel.: 05042 / 503490 Gesundheitsamt – Betreuungsstelle [email protected] Hugenottenstraße 6, 31785 Hameln www.diakonie.kirche-hameln-pyrmont.de Tel.: 05151 / 9035120 [email protected] AIBP – Arbeit und Integration Bad Pyrmont www.hameln-pyrmont.de Brunnenstraße 38, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281 / 608297 Betreuungsverein Hameln-Pyrmont e. V. [email protected], www.aibp.de Grütterstraße 8, 31785 Hameln, Tel.: 05151 / 93140 Sozialverband Beratungszentrum Hameln [email protected] Bahnhofstraße 7, 31785 Hameln www.btv-hameln.de Tel.: 05151 / 3863 [email protected] Amtsgericht Hameln – Vormundschaftsgericht www.sovd-hameln-pyrmont.de Zehnthof 1, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 7960 Sozialverband VdK, Geschäftsstelle Hameln [email protected] Herrmannstraße 5, 31785 Hameln www.amtsgericht-hameln.niedersachsen.de Tel.: 05151 / 3308 [email protected], www.vdk.de

13 2

© Robert Kneschke - shutterstock.com Beratungsstellen und Angebote für Senior*innen

Vorsorgevollmacht Gesetzliche Betreuung Mit Hilfe von Vollmachten (z. B. Bankvollmacht) kann Wenn jemand seine Angelegenheiten aufgrund von man Personen des Vertrauens die Erlaubnis erteilen, Krankheit, Unfall oder Behinderung nicht mehr selbst alle oder auch nur bestimmte Aufgaben für sich wahrnehmen kann und die notwendigen Angele- wahrzunehmen bzw. Entscheidungen für sich zu tref- genheiten auch nicht durch unterstützende Maß- fen. Soll die/der Bevollmächtigte erst in dem Falle nahmen von Familienangehörigen, Bekannten, so- tätig werden dürfen, wenn man selbst geschäfts- zialen Diensten oder Bevollmächtigten (siehe oben) oder handlungsunfähig wird, spricht man von einer besorgt werden können, kann eine gesetzliche Be- Vorsorgevollmacht. Die Vorsorgevollmacht bedarf treuung von dem jeweils zuständigen Amtsgericht grundsätzlich keiner besonderen Form. Eine notariel- eingerichtet werden. Die betreute Person behält le Beurkundung kann mehr Rechts- dabei das Selbstbestimmungsrecht, soweit sie ein- sicherheit für alle Beteiligten sichts- bzw. einwilligungsfähig ist. Eine gesetzliche geben, ist jedoch nicht Betreuung verursacht immer Kosten. Diese Kosten zwingend erforderlich. hierfür trägt der Betreute selbst oder seine unter- Wenn Sie eine um- haltspflichtigen Angehörigen. Bei einer vorlie- fassende Vorsorge- genden Mittellosigkeit werden diese Kosten vollmacht haben, von der Staatskasse übernommen. wird für Sie im Notfall Wenn Sie ehrenamtlich die gesetzliche Be- die Bestellung eines treuung für jemanden übernehmen möch- gesetzlichen Betreuers ten, können Sie sich an die Betreuungsstelle entbehrlich. oder den Betreuungsverein wenden.

14 2

Für Menschen mit Behinderung Unabhängige Teilhabeberatung Hameln-Pyrmont e. V. Ansprechpersonen: Melanie Siemens-Gerth und Herr Weber Osterstraße 46, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 4079178 [email protected] www.uthp.de Beratungsstellen und Angebote für Senior*innen

Beirat für Menschen mit Behinderung Betreuungsverfügung des Landkreises Hameln-Pyrmont Mittels einer Betreuungsverfügung kann man schon Der Beirat setzt sich für die gleichberechtigte Mitwir- im Vorfeld schriftlich festlegen, wer bei Bedarf als Be- kung und Teilhabe der behinderten Menschen am treuer*in bestellt werden soll und wie die Betreuung Leben in der Gemeinschaft ein und wirkt der Gefahr geführt werden soll. In einer solchen Verfügung – wie der Isolierung entgegen. auch in der Vorsorgevollmacht – kann man verschie- dene Regelungen treffen, die einem wichtig sind. Ansprechperson beim Zum Beispiel: Regelungen zu ärztlichen Behandlun- Landkreis Hameln-Pyrmont: gen und zur Organisation der persönlichen Angele- Landkreis Hameln-Pyrmont, Team Inklusion genheiten, zum Aufenthalt (ob man in einem Heim Süntelstraße 9, 31785 Hameln gepflegt werden möchte, welches Heim man sich • Vorsitzende im Landkreis: Nina Schaper aussuchen würde) oder Ähnliches. Diese in der Be- Tel.: 0159/ 03033191 treuungsverfügung festgelegten Wünsche und Vor- [email protected] stellungen müssen vom Vormundschaftsgericht und • Mareike Merve Hansen vom Betreuer grundsätzlich beachtet werden. Be- Tel.: 05151/ 9033354 treuungsverfügungen können beim Amtsgericht hin- [email protected] terlegt werden. Die Bestätigung des Amtsgerichtes www.hameln-pyrmont.de über diese Hinterlegung sollte sorgfältig aufbewahrt werden, und zwar so, dass Dritte sie im Notfall finden können.

15 2

Migrationsrat Der Migrationsrat Hameln-Pyrmont besteht aus eh- renamtlich tätigen Mitbürger*innen, die sich für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund einsetzen und einen wichtigen Teil dazu beitragen, dass die Interessen von Migranten*innen im Land- kreis Hameln-Pyrmont wahrgenommen werden.

Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe

Beratungsstellen und Angebote für Senior*innen beim Landkreis Hameln-Pyrmont: Landkreis Hameln-Pyrmont Süntelstraße 9, 31785 Hameln © Halfpoint - Fotolia.com • Vorsitzender im Landkreis: Ahmet Özcan Tel.: 0176 / 60884399 Heimaufsicht • Regina Kitsche Die Heimaufsicht schützt die Interessen und Bedürf- Tel.: 05151 / 9033012 nisse der Heimbewohner, berät und informiert diese [email protected] und deren Angehörige und Interessierte über die www.hameln-pyrmont.de jeweiligen Rechte und Pflichten in Heimangelegen- heiten. Oberstes Ziel der Aufgabenwahrnehmung bleibt das Wohl der Heimbewohner und deren An- Rentenversicherung spruch auf Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Deutsche Rentenversicherung (DRV) Auskunfts- und Beratungsstelle Hameln Gesundheitsamt – Heimaufsicht Sandstraße 20 a, 31785 Hameln Hugenottenstraße 6, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 94780 Ansprechpartnerinnen: www.deutsche-rentenversicherung.de • Doerthe Bode-Schmalz, Tel.: 05151 / 9035214 [email protected] • Tanja André, Tel.: 05151 / 903-5213 [email protected] www.hameln-pyrmont.de

16 2

Schuldnerberatung der Diakonie Hameln Münsterkirchhof 10, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 924578 [email protected] Schuldnerberatung www.diakonie.kirche-hameln-pyrmont.de Bei der Schuldnerberatung erhält man kompeten- ten Rat zur Regulierung der finanziellen Not. Sucht- und Drogenberatung Diakonisches Werk Hameln-Pyrmont – • AWO Schuldnerberatung in Hameln Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Beratungsstellen und Angebote für Senior*innen Heiliggeiststraße 2, 31785 Hameln Münsterkirchhof 10, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 9565281 Tel.: 05151 / 7667 • AWO Schuldnerberatung in Bad Pyrmont [email protected] Luisenstraße 10, 31812 Bad Pyrmont www.diakonie.kirche-hameln-pyrmont.de Tel.: 05281 / 1600429 • AWO Schuldnerberatung in Bad Münder Wallstraße 20 b, 31848 Bad Münder Selbsthilfegruppen Tel.: 05151 / 9565281 In Selbsthilfegruppen haben Menschen die Möglich- [email protected] keit sich über Krankheiten, Belastungen und Proble- www.awo-hameln.de me auszutauschen. Im Landkreis Hameln-Pyrmont gibt es eine Einrichtung, die hilft, Selbsthilfegruppen Caritas – Schuldnerberatung im Weserbergland zu organisieren und an Interessierte zu vermitteln. Ostertorwall 6, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 925170 Kontaktstelle für Selbsthilfe [email protected] Ansprechpersonen: Regina Heller & Britta Redeke www.caritashaus-hameln.de Osterstraße 46, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 576113 Diakonische Schuldnerberatung [email protected] Angerstraße 2 / Eingang Bahnhofstraße, [email protected] 31848 Bad Münder www.paritaetischer.de Tel.: 05042 / 503-440 [email protected] www.diakonie.kirche-hameln-pyrmont.de

17 2

Sorgentelefon Manchmal weiß man weder ein noch aus. Damit man mit seinen Problemen nicht alleine bleiben muss, gibt es das Sorgentelefon. Die Mitarbeiter*in- nen des Sorgentelefons kennen die helfenden Ein- richtungen des Landkreises und sind mit den heimi- schen Strukturen vertraut. Hier wird bei großen und kleinen Problemen geholfen, natürlich ganz anonym und neutral. Auch die christliche Telefonseelsorge © oneinchpunch - Fotolia.com Beratungsstellen und Angebote für Senior*innen bietet ein anonymes und vertrauliches Gespräch. Für ein seelsorgerliches Gespräch können Sie sich Seniorenrat/Seniorenbeirat selbstverständlich auch an Ihre örtliche Kirchenge- Der Seniorenrat ist ein beratendes Gremium, das meinde wenden. die Interessen der älteren Generation auch im poli- tischen Geschehen vertritt. Der Senioren(bei)rat ist Sorgentelefon Hameln-Pyrmont e. V. parteipolitisch neutral und konfessionell unabhän- Kaiserstraße 34, 31785 Hameln gig. Seine regelmäßigen Sitzungen sind öffentlich, Tel.: 0800 / 1110444 (kostenfrei) die jeweiligen Termine werden in der örtlichen Presse Tel.: 05151 / 22622 (gebührenpflichtig, vom und über das lokale „Radio Aktiv“ angekündigt. Mobilfunknetz aus und außerhalb des Landkreises) Wer sich als älterer Mensch aktiv und öffentlich en- täglich 18:00 –21:00 Uhr anonym gagieren will, für den ist der Senioren(bei)rat genau www.sorgentelefon-hameln.de das Richtige. In regelmäßigen Abständen werden die Vorsitzenden der Senioren(bei)räte gewählt. Evangelische Seelsorge Bei Interesse an den Gremien nehmen Sie Kontakt Tel.: 0800 / 1110111 mit Ihrer zuständigen Gemeinde/Kommune auf, www.telefonseelsorge.de welche Sie an den jeweiligen Senioren(bei)rat wei- terleiten kann. Katholische Seelsorge Tel.: 0800 / 1110222 Kreisseniorenrat und Seniorenrat Hameln www.telefonseelsorge.de Ansprechperson: Horst Dieter Bieri Prinzenstraße 17, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 14701

18 2

Sozialpsychiatrischer Dienst Caritasverband Der Sozialpsychiatrische Dienst ist ein wesentlicher Ostertorwall 6, 31785 Hameln Baustein in der gemeindenahen psychiatrischen Tel.: 05151 / 23950 Versorgung. Beraten und begleitet werden Erwach- [email protected] sene, die unter psychischen Beeinträchtigungen lei- www.caritashaus-hameln.de den oder sich in einer akuten seelischen Notsituation befinden, sowie deren Angehörige und andere Per- Deutsches Rotes Kreuz – sonen aus dem sozialen Umfeld. Kreisverband Weserbergland e. V. Kaiserstraße 34, 31785 Hameln Beratungsstellen und Angebote für Senior*innen Gesundheitsamt – Sozialpsychiatrischer Dienst Tel.: 05151 / 40120 Hugenottenstraße 6, 31785 Hameln [email protected] Tel.: 05151 / 9035105 www.drk-weserbergland.de [email protected] www.hameln-pyrmont.de Haus der Diakonie Münsterkirchhof 10 (Hofgebäude) 31785 Hameln Wohlfahrtsverbände Tel.: 05151 / 924577 Arbeiterwohlfahrt [email protected] Heiliggeiststraße 2, 31785 Hameln www.kirche-hameln-pyrmont.de Tel.: 05151 / 941560 [email protected], www.awo-hameln.de Paritätischer Hameln-Pyrmont Kaiserstraße 80, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 57610 info-hameln@paritätischer.de www.paritaetischer.de

An den Hauptgeschäftsstellen der Wohl- fahrtsverbände und in Kirchengemeinden können Sie sich über aktuelle Freizeitangebote in Ihrem Ort erkundigen! © pressmaster - Fotolia.com

19 Aktiv im Alter Im vielfältigen Angebotsspektrum der Volkshoch- genseitigen Austausches. Damit unterstützen wir ein schule Hameln-Pyrmont gibt es für ältere Mitbürge- „aktives Altern“, wie die Weltgesundheitsorganisation rinnen und Mitbürger vieles zu entdecken, das den (WHO) es beschreibt. Immer stärker wird das Alter als Alltag bunter macht! Gerade die zweite Lebenshälf- eine aktive Lebensphase begriffen, die voller Vitalität te bietet Zeit und Muße, die Dinge auszuprobieren, und neuer Aufgaben steckt. Freundschaften und so- die man schon immer einmal tun wollte: Endlich die ziale Kontakte pflegen, musizieren, kreativ sein, dis- Englischkenntnisse auffrischen, den richtigen Dreh an kutieren, gemeinsam Sport treiben und dazulernen – der Töpferscheibe finden, ein eigenes Schmuckstück all das stärkt Ihre körperliche wie geistige Gesundheit gestalten, die Möglichkeiten des neuen Smartphones und schenkt Ihnen mehr Lebensfreude. ausloten oder ein Insektenhotel selbst bauen. All die- Bleiben Sie neugierig! Wir unterstützen Sie gern se Aktivitäten halten Körper und Gehirn auf Trab und dabei und freuen uns auf Sie! tragen zu einer lebendigen Alltagsgestaltung bei. Wir sind ein Ort der Begegnung von Menschen jeder Generation – ein Ort des Kennenlernens und des ge- Lachen und Lernen – bei uns sind Sie richtig! Keine Angst vor grauen Mäusen – Ihr Wenn heute Computerkurs gestern morgen in der vhs war – Gehirnjogging mit Ihrer vhs Ihr Partner für lebenslanges Lernen Zum Tanzen ist man nie zu alt

Volkshochschule Sedanstraße 11 · 31785 Hameln · Tel. 05151 94820 Hameln-Pyrmont [email protected] · www.vhs-hameln-pyrmont.de 20 Aktiv im Alter 2 Im vielfältigen Angebotsspektrum der Volkshoch- genseitigen Austausches. Damit unterstützen wir ein schule Hameln-Pyrmont gibt es für ältere Mitbürge- „aktives Altern“, wie die Weltgesundheitsorganisation rinnen und Mitbürger vieles zu entdecken, das den (WHO) es beschreibt. Immer stärker wird das Alter als Alltag bunter macht! Gerade die zweite Lebenshälf- eine aktive Lebensphase begriffen, die voller Vitalität te bietet Zeit und Muße, die Dinge auszuprobieren, und neuer Aufgaben steckt. Freundschaften und so- 2.2 Angebote für Senioren*innen Volkshochschule (VHS) Hameln-Pyrmont die man schon immer einmal tun wollte: Endlich die ziale Kontakte pflegen, musizieren, kreativ sein, dis- Sedanstraße 11, 31785 Hameln Englischkenntnisse auffrischen, den richtigen Dreh an kutieren, gemeinsam Sport treiben und dazulernen – Allgemein Tel.: 05151 / 94820 A.R.A. – Treffpunkt für die 2. Lebenshälfte [email protected] der Töpferscheibe finden, ein eigenes Schmuckstück all das stärkt Ihre körperliche wie geistige Gesundheit Alte Marktstraße 7c (Alte Feuerwehr, www.vhs-hameln-pyrmont.de gestalten, die Möglichkeiten des neuen Smartphones und schenkt Ihnen mehr Lebensfreude. Eingang über Innenhof), 31785 Hameln ausloten oder ein Insektenhotel selbst bauen. All die- Bleiben Sie neugierig! Wir unterstützen Sie gern Tel.: 05151 / 2021344 oder 05151 / 2021271 se Aktivitäten halten Körper und Gehirn auf Trab und dabei und freuen uns auf Sie! [email protected] Auch Studieren ist im Alter möglich. tragen zu einer lebendigen Alltagsgestaltung bei. www.hameln.de Erkundigen Sie sich im Internet auf: Beratungsstellen und Angebote für Senior*innen Wir sind ein Ort der Begegnung von Menschen jeder www.senioren-studium.de Generation – ein Ort des Kennenlernens und des ge- Kulturzentrum „Tönebön am Klüt“ Lachen und Breckehof 1, 31787 Hameln Lernen – bei Tel.: 05151 / 4066011 uns sind Sie [email protected] Freiwilligen Agentur www.toeneboen-stiftung.de Eine Freiwilligenagentur berät und begleitet freiwillig richtig! Keine Angst Interessierte in ihrem Engagement. Sie vermittelt die LEB in Niedersachsen e. V. Ehrenamtlichen an Stellen, an denen sie gebraucht vor grauen Beratungsbüro Weserbergland werden. Bürgerschaftliches Engagement macht Mäusen – Ihr Ruthenstraße 10, 31785 Hameln Freude! Sie können viel Gutes tun, wenn Sie sich eh- Wenn heute Computerkurs Tel.: 05151 / 80994660 renamtlich engagieren! gestern morgen in der vhs [email protected] www.weserbergland.leb-niedersachsen.de Freiwilligenagentur des war – Gehirnjogging Paritätischen Hameln-Pyrmont mit Ihrer vhs Ansprechpartnerin: Nadja Kunzmann Ihr Partner für Erwachsenenbildung & Kultur Osterstraße 46, 31785 Hameln lebenslanges Lernen Zum Tanzen Bildung und Kultur bilden auch im Alter eine Chance Tel.: 05151 / 576127 ist man sich persönlich, sozial und gesellschaftlich weiterzu- [email protected] nie zu alt entwickeln und sein Leben abwechslungsreich und www.freiwilligenagentur-hameln.de spannend zu gestalten. Zahlreiche Lernmöglichkeiten und Kulturangebote stehen heute zur Auswahl, aus denen jede*r für sich die Passenden wählen kann.

Volkshochschule Sedanstraße 11 · 31785 Hameln · Tel. 05151 94820 Hameln-Pyrmont [email protected] · www.vhs-hameln-pyrmont.de 21 Wer im Ruhestand nicht eingeschränkt sein will, fährt gut mit uns!

Der Landkreis Hameln-Pyrmont weist ein vielfältiges Angebot speziell für die Altersgruppe 65 plus auf. Mobilität und Bewegung ohne Einschränkungen erfährt einen immer höheren Stellenwert. Doch häufig ist es gerade für Bezieher schmalerer Renten schwer, den bisher gewohnten Lebens- standard aufrecht zu erhalten. Da passt es gut, dass die Öffis für ein bequemes und kostengünsti- ges Erreichen der Ziele sorgen.

Wir machen Ihnen den Umstieg leicht, denn der Tarif mit nur zwei Preisstufen für den Landkreis Hameln-Pyrmont ist leicht verständlich und zudem attraktiv günstig. Die Monatskarte für 25 oder 35 EURO bringt Sie innerhalb eines Monats weiter als eine Tankfüllung! Mit dem Öffi-Abo sparen Sie nochmals, denn es gilt: 12 Monate fahren und nur 11 Monate zahlen!

Verbindungsstarkes Angebot Alle 30 Minuten fährt der Bus in den nachfragestarken Bereichen. Durch ausgeklügelte Überlage- rungen von verschiedenen Linien werden in bestimmten Gebieten sogar Verbindungen im 15-Mi- nuten-Takt geschaffen.

Fahrplan-Auskunfts-System mit durchgängiger Reisebegleitung Informieren Sie sich unter www.oeffis.de über das Fahrplanangebot und die Tarife oder mobil auf der App MeineÖffis. Die barrierefreie App weist Ihnen die Busverbindungen in Echtzeit aus, so dass Sie stets aktuell informiert sind. Zudem können Sie sich den Abfahrtmonitor von jeder Haltestelle einblenden lassen. Die durchgängige Reisebegleitung navigiert Sie auf dem Fußweg zur Haltestelle und informiert Sie während der Fahrt über den aktuellen Fahrtverlauf. Es erfolgt eine individuelle Erinnerung an den Aus- und Umstieg.

Oder Sie rufen uns unter 05151 788988 an. Die Mitarbeiter der Mobilitätszentra- le Weserbergland beraten Sie gerne über Ihren mobilen Anschluss.

22 Wer im Ruhestand nicht eingeschränkt sein 2 will, fährt gut mit uns!

Freiwilligenagentur Salzhemmendorf Mobilitätsservice-Zentrale Der Landkreis Hameln-Pyrmont weist ein vielfältiges Angebot speziell für die Altersgruppe 65 plus Ansprechpartnerin: Katharina Sander für die Planung barrierefreier Reisen auf. Mobilität und Bewegung ohne Einschränkungen erfährt einen immer höheren Stellenwert. Kleiner Lahweg 2, 31020 Salzhemmendorf Tel.: 0180 / 6512512 (20 ct/Anruf aus dem Doch häufig ist es gerade für Bezieher schmalerer Renten schwer, den bisher gewohnten Lebens- Tel.: 05153 / 80852 Festnetz, Mobilfunk: max. 60 ct/Anruf) standard aufrecht zu erhalten. Da passt es gut, dass die Öffis für ein bequemes und kostengünsti- [email protected] www.bahn.de ges Erreichen der Ziele sorgen. www.salzhemmendorf.de Öffentlicher Personennahverkehr Wir machen Ihnen den Umstieg leicht, denn der Tarif mit nur zwei Preisstufen für den Landkreis Eine weitere Stelle für Fragen und Anliegen zu ehren- Hameln-Pyrmont Hameln-Pyrmont ist leicht verständlich und zudem attraktiv günstig. Die Monatskarte für 25 oder amtlichem Engagement ist die Ehrenamtsstelle des Die Öffis im Landkreis Hameln-Pyrmont bieten ver- Beratungsstellen und Angebote für Senior*innen 35 EURO bringt Sie innerhalb eines Monats weiter als eine Tankfüllung! Mit dem Öffi-Abo sparen Landkreises Hameln-Pyrmont. schiedene vergünstigte Tarife. Das Öffi-Abo wird di- Sie nochmals, denn es gilt: 12 Monate fahren und nur 11 Monate zahlen! rekt nach Hause zugestellt und der Betrag monatlich Ansprechpartner: Tilmann Kasting abgebucht. Auch weitere Angebote wie das Anruf- Süntelstraße 9, 31785 Hameln Sammel-Taxi (AST) und das Theatertaxi sind möglich. Verbindungsstarkes Angebot Tel.: 05151 / 9039906 Weitere Informationen gibt es an den Vorverkaufs- [email protected] stellen oder in der Alle 30 Minuten fährt der Bus in den nachfragestarken Bereichen. Durch ausgeklügelte Überlage- www.hameln-pyrmont.de rungen von verschiedenen Linien werden in bestimmten Gebieten sogar Verbindungen im 15-Mi- Mobilitätszentrale Weserbergland nuten-Takt geschaffen. Tel.: 05151 / 788988 Mobilität & Reisen www.oeffis.de

Fahrplan-Auskunfts-System mit durchgängiger Reisebegleitung Deutsche Bahn Weitergehende Infos unter www.oeffi s.de oder 05151 788988 Informieren Sie sich unter www.oeffis.de über das Fahrplanangebot und die Bei der Deutschen Bahn gibt es viele Angebote für Tarife oder mobil auf der App MeineÖffis. Die barrierefreie App weist Ihnen die Alleinreisende oder Gruppen. Wenn man häufiger mit der Bahn fährt oder eine längere Reise plant, bie Treue-Rabatt: - 12 x fahren, Busverbindungen in Echtzeit aus, so dass Sie stets aktuell informiert sind. Zudem Preisstufe Nah tet es sich an, von der Bahncard für Senioren*innen 11 x zahlen - innerhalb einer Gemeinde - können Sie sich den Abfahrtmonitor von jeder Haltestelle einblenden lassen. Die Monatskarte durchgängige Reisebegleitung navigiert Sie auf dem Fußweg zur Haltestelle und ab 60 Jahren Gebrauch zu machen. Für Reisen im ei- informiert Sie während der Fahrt über den aktuellen Fahrtverlauf. Es erfolgt eine genen Bundesland gibt es das Niedersachsenticket. 25€ Preisstufe Fern individuelle Erinnerung an den Aus- und Umstieg. - Landkreisweit - Fahrplanauskunft: Monatskarte Tel.: 0180 6 996633 – die Servicenummer der Bahn Oder Sie rufen uns unter 05151 788988 an. Die Mitarbeiter der Mobilitätszentra- (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk Abo? Klaro! 35€ le Weserbergland beraten Sie gerne über Ihren mobilen Anschluss. max. 60 ct/Anruf)

23 2

Seniorenradio – Radio aktiv Beim Seniorenradio sollen Themen für Senioren*in- nen von Senioren*innen aufgegriffen und Beiträge erstellt werden. Ziel des Seniorenradios ist es, aktuelle Themen aus der Sicht älterer Menschen aufzugreifen und entsprechend zu bearbeiten. Die fertigen Bei- träge werden dann im laufenden Programm von ra- dio aktiv gesendet.

Beratungsstellen und Angebote für Senior*innen Kontakt über: Herrn Lindner Tel.: 05151 / 4066023 oder © Lordn - shutterstock.com Radio aktiv unter Tel.: 05151 / 555555 [email protected] Sport Sport und Bewegung können vielen Krankheiten vor- beugen und helfen bereits bestehende Erkrankun- Hinweis: Den Lokalsender „Radio aktiv“ gen zu mildern. Insbesondere im Alter ist es wichtig empfangen Sie bei 100,00 MHZ, in Bad Pyrmont auf seinen Körper acht zu geben und sich fit zu halten. bei 94,8 MHZ (im Kabel 102,9 für Hameln, Dabei ist es nicht notwendig, dass Leistungssport be- Bad Pyrmont, Bad Münder usw.) trieben wird, einfache Sportarten, wie Schwimmen, Wandern, Radfahren, Nordic-Walking oder Tanzen machen Spaß und halten gesund. Gemeinsam mit • Jeden Di. um 17:00 Uhr: Redaktionskonferenz anderen gibt es viele Wege sich zu betätigen. Ihre im Studio des Seniorenradios. zuständige Krankenkasse informiert Sie zu Maßnah- • Mo. 19:00 – 20:00 Uhr men der Gesundheitsprävention. Im Kreissportbund Magazin des Seniorenradios. kann man ebenfalls örtliche Angebote erfragen. Das Magazin wird jeden So. um 8:00 Uhr wiederholt. Kreissportbund Hameln-Pyrmont e. V. Ruthenstraße 10, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 956206 [email protected] www.ksb-hameln-pyrmont.de

24 3

3. Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung

Definition Pflegebedürftigkeit Durch die Pflegestärkungsgesetze (PSG1,2 & 3) gab Seit dem Jahr 1995 gibt es bereits die gesetzliche es in den vergangenen Jahren viele Neuerungen. Pflegeversicherung zusammengefasst im Sozialge- Unter anderem wurde von den 3 Pflegestufen auf 5 setzbuch XI. Pflegegrade umgestellt.

„Pflegebedürftig (…) sind Personen, die gesundheit- In diesem Zusammenhang wurde auch ein neues Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung lich bedingte Beeinträchtigungen der Selbstständig- Begutachtungsinstrument (NBA) entwickelt. Dieses keit oder der Fähigkeiten aufweisen und deshalb prüft die Selbstständigkeit in 6 Modulen. Sie lauten der Hilfe durch andere bedürfen. Es muss sich um wie folgt: Personen handeln, die körperliche, kognitive oder psychische Beeinträchtigungen oder gesundheitlich bedingte Belastungen oder Anforderungen nicht 1 . Mobilität selbstständig kompensieren oder bewältigen kön- 2. Kognitive & Kommunikative Fähigkeiten nen. Die Pflegebedürftigkeit muss auf Dauer -– vor 3. Verhaltensweisen in aussichtlich für mindestens sechs Monate – und min- psychischen Problemlagen destens in der in § 15 SGB XI festgelegten Schwere 4 . Selbstversorgung bestehen.“ [BMG, 07.03.2017] 5. Bewältigung von und selbstständiger Umgang mit krankheits- oder therapie- bedingten Bedingungen 6. Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte

Wurde ein Pflegegrad ermittelt hat die/der Betroffe- ne Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung nach dem Sozialgesetzbuch XI, sofern man pflege- versichert ist. Diese beinhalten unter anderem Pflegegeld oder Pflegesachleistungen, Tagespflege, wohnumfeldver- bessernde Maßnahmen, Pflegehilfsmittel und den © pikselstock - shutterstock.com Entlastungsbetrag.

25 3

Leistungen der Pflegeversicherung nach SGB XI

Leistungen Pflegegrad Pflegegrad Pflegegrad Pflegegrad Pflegegrad 1 2 3 4 5 Pflegegeld – 316 € 545 € 728 € 901 € Pflegesachleistung – 689 € 1.298 € 1.612 € 1.995 € Tagespflege – 689 € 1.298 € 1.612 € 1.995 €

Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Entlastungsbetrag 125 € Ansparen möglich, zweckgebunden einzusetzen für: • Hauswirtschaft und Betreuung (bei PG1 auch Pflege) monatlich • Durch einen ambulanten Pflegedienst, ambulanter Betreuungsdienst, Angebot zur Unterstützung im Alltag • Tagespflege • Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege – 1.612 € • + evtl. 1.612 € aus Verhinderungspflege • Bis zu 8 Wochen im Kalenderjahr • ½ des Pflegegeldes wird weitergezahlt Verhinderungs- – 1.612 € pflege

jährlich • + evtl. 806 € aus Kurzzeitpflege • Bis zu 6 Wochen oder stundenweise • Durch private Ersatzperson, Pflegedienst, … • Auch in Tagespflege möglich • Pflegegeld wird weitergezahlt

Weitere Leistungen für alle Pflegegrade:  Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen: 4.000 € pro Maßnahme  Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel: 40 € pro Monat  Pflegehilfsmittel, Pflegeberatung  Zuschuss in ambulant betreuten Wohngruppen: 214 € pro Monat  Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil bei vollstationärer Pflege

26 3

Wird das Pflegegeld bezogen und die/der -Pflege 3.1 Unterstützung im eigenen Zuhause bedürftige von Privatpersonen versorgt, besteht die Verpflichtung gegenüber der Pflegekasse in einem Wohnberatung bestimmten Intervall (abhängig vom Pflegegrad) Manchmal erfüllt die Wohnung nicht mehr die An- einen Beratungsbesuch (nach §37 Abs.3 SGB XI) sprüche, die sich aufgrund von Beeinträchtigungen nachzuweisen. Dieser kann von einem ambulanten im Alter ergeben können. Wohnungsmängel und

Pflegedienst durchgeführt werden. Sicherheitsrisiken können die selbstständige Lebens- Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Über die aktuellen Leistungen der Pflegeversicherung weise gefährden. Häufig sind sie die Gründe für den informieren ebenso die Pflegeberater der Pflegekas- Umzug in ein Alten- oder Pflegeheim. Es gibt eine sen, die Compass Private Pflegeberatung für Privat- Vielzahl von Maßnahmen und Hilfen, die das täg- versicherte und der Senioren- & Pflegestützpunkt. liche Leben wesentlich vereinfachen und sicherer machen. Qualifizierte Wohnberater*innen beraten individuell auch bei einem Hausbesuch. Haben Sie Private Pflegeberatung einen Pflegegrad, dann gibt es Zuschüsse von der Die Compass Private Pflegeberatung GmbH bietet Pflegekasse. kostenfrei und unabhängig Pflegeberatung auf zwei Wegen für privat Pflegeversicherte: Die telefonische Wohnberatung im Senioren- Pflegeberatung steht allen Ratsuchenden offen und und Pflegestützpunkt (FiZ) ist unter der gebührenfreien Servicenummer bundes- Ansprechperson: Irja Rauhut weit zu erreichen. Auf Wunsch wird eine Pflegebera- Osterstraße 46, 31785 Hameln tung vor Ort in der eigenen Häuslichkeit vermittelt. Tel.: 05151 / 2023496 [email protected] Tel.: 0800 / 1018800 (bundesweite Nummer) www.fiz.hameln.de

Ergänzung: Wohnberatung Paritäten Sigrun Hölscher, Pflegeberatung vor Ort Ansprechperson: Annette Dengler-Flade Regionalbüro Hannover Mobile Wohnumfeldberaterin Tel.: 0221 / 93332221 Tel.: 05151 / 576129 [email protected] [email protected] www.compass-pflegeberatung.de www.hameln.paritaetischer.de

27 Wohnen im Alter

Kreissiedlungsgesellschaft mbH des Landkreises Hameln-Pyrmont

Wilhelmstr. 4 • 31785 Hameln % 05151-210250 ksg-hameln-pyrmont.de/mietwohnungen

28 3

Kreissiedlungsgesellschaft mbH (KSG) Wilhelmstraße 4, 31786 Hameln Tel.: 05151 / 210250 [email protected], www.ksg-hameln.de

Wohnungsgenossenschaft Hameln eG (WGH)

Thiewall 6, 31787 Hameln Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Tel.: 05151 / 93680 [email protected], www.wgh-hameln.de

Seniorengerechte Wohnungen in Hameln Servicewohnen Scheckenblick, © YakobchukOlena - Fotolia.com St. Monikastr. 30 + 32, 31789 Hameln OT Afferde Kopmannshof 5 -15, Ostermeyerstraße 15, Wohnen im Alter 31785 Hameln Es gibt Wohnungen, die einfach nicht mehr den Be- Ansprechperson: Frau Kähler dürfnissen ihrer Mieter*innen entsprechen. Gerade Tel.: 05151 / 61266, 0172 / 9576958 mit dem Alter treten Probleme auf, die bislang nicht [email protected] bedacht wurden. Barrierefreier Wohnraum, in dem es keine Hindernisse für Rollator oder Rollstuhl gibt und WGH Wohngenossenschaft Hameln EG in dem bewusst auf körperliche Beeinträchtigungen Gröninger Straße 12a-c, 31785 Hameln Rücksicht genommen wird, ist eher selten und muss Tel.: 05151 / 93680 bei der Vermieterin oder dem Vermieter erfragt wer- [email protected], www.wgh-hameln.de den. Folgende Wohnungsanbieter verfügen über barrierearme oder rollstuhlgerechte Wohnungen. Barrierefreie Wohnungen in Bad Münder – Richter Bau GmbH Hamelner Wohnungsbau-Gesellschaft mbH (HWG) Laurentiusweg 4 a, b, c, 31848 Bad Münder Mertensplatz 1a, 31785 Hameln Ansprechperson: Herr Richter Tel.: 05151 / 93100 Tel.: 05042 / 959316 [email protected], www.hwg-hameln.de [email protected]

29 3

Wohnen mit Service und Betreuung Wohnen mit Service oder Betreutes Wohnen sind keine geschützten Begriffe. Dahinter ver- bergen sich meist Wohnanlagen, die an An- gebote gekoppelt sind, die den Mieter*innen besondere Leistungen, wie z. B. Pflege der Außenanlage, Reinigung der Wohnung oder

Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Hausnotruf offerieren. Es handelt sich jedoch nicht um Anlagen, in denen Bewohner*innen rund um die Uhr betreut werden oder in denen eine Präsenzkraft anwesend ist. In diesen Häu- sern leben Sie zur Miete in einer barrierefreien Wohnung und kaufen sich zusätzliche Leistun- gen ein oder lassen einen ambulan- ten Pflegedienst kommen. Je nach Anbieter können indi- viduelle Leistungen oder Gemeinschaftsangebo- te in Anspruch genom- men werden.

© Photographee.eu- shuttterstock.com 30 3

Wohnen in Hameln Curanum Seniorenzentrum Weserbergland 164er Ring 5, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 7990 [email protected] www.korian.de Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Julius Tönebön Stiftung – Stadtpalais, Neue Marktstraße 13, 31785 Hameln Julius Tönebön Stiftung Betreutes Wohnen, Fischbecker Straße 64, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 7970 WGH-Service Wohnen im Scharnhorst-Viertel [email protected] Rosa-Helfers-Straße 25 & 27, 31785 Hameln www.toeneboen-stiftung.de Tel.: 05151 / 93680 [email protected], www.wgh-hameln.de Service Wohnen – Scheckenblick St. Monika Straße 30-32, 31789 Hameln – OT Afferde WGH-Stadthaus Tel.: 0172 / 9576958 Gröninger Straße 12a, 31785 Hameln [email protected] Tel.: 05151 / 93680 www.scheckenblick.de [email protected], www.wgh-hameln.de

Tönebön am Klüt – Wohnen in guter Nachbarschaft Wohnen und Pflege am Remtebach – Breckehof 1, 31787 Hameln Betreutes Wohnen Tel.: 05151 / 4066022 Am Remtebach 3, 31789 Hameln - OT Afferde [email protected] Tel.: 05151 / 7816464 www.toeneboen-am-kluet.de [email protected] www.tagespflege-am-remtebach.de Wohnresidenz Riepenblick Zinngießerstraße 30, 31789 Hameln Wohnpark am Riepen Tel.: 05151 / 82389220 Türmerweg 4, 31789 Hameln [email protected] Tel.: 05151 / 823890 www.riepenblick.de [email protected], www.riepenblick.de

31 Ihr Museum in Bad Pyrmont Pflegeeinrichtungen

Erleben Sie die Geschichte DANA Seniorenresidenzen des Kurortes Bad Pyrmont: 2x in Bad Pyrmont Erleben• Wasser Sie die als Geschichte Wunder des• Geheimnisvoller Kurortes Bad Pyrmont: Brunnenfund •• Wasser Wasser als als Wunder Kur • Geheimnisvoller Brunnenfund •• Wasser Anekdoten als Kur und Andenken •• Anekdoten Geschichten und Andenken aus dem Kurpark •• Geschichten Berühmte aus Kurgäste dem Kurpark •… Berühmte und vieles Kurgäste mehr … und vieles mehr

WirWir freuen freuen uns uns auf auf Ihren Ihren Besuch! Besuch! ÖffnungszeitenÖffnungszeiten DienstagDienstag bis bis Sonntag: Sonntag: 10 10 bis bis 17 17Uhr Uhr Schloßstr.Schloßstr. 13 13 · 31812· 31812 Bad Bad Pyrmont Pyrmont Tel.Tel.: 05281 05281 606-771 606-771 www.museum-pyrmont.dewww.museum-pyrmont.de

Museum im Schloss Bad Pyrmont Inmitten der Schlossinsel, dem kulturellen Exklusives Wohnen in bester Lage Mittelpunkt Bad Pyrmonts, zeigt das Museum in seinen barocken Mauern die stadt- und DANA Seniorenresidenz Brunnenkolonnaden badgeschichtlichen Sammlungen, präsentiert DANA Seniorenresidenz Wohnen am Schloss spannende Sonderausstellung und bietet abwechselungsreiche Veranstaltungen. Besuchen Sie uns – wir beraten Sie gern! Weitere Informationen unter: Zu folgenden Zeiten stehen wir Ihnen zur Verfügung: www.museum-pyrmont.de Montag - Freitag: 09.00 bis 17.00 Uhr Samstag: 09.00 bis 13.00 Uhr

Brunnenstraße 15, Bad Pyrmont Telefon: 0 52 81 – 101 77 www.dana-gmbh.deDas Beste für Senioren

32 3

Wohnen in Bad Pyrmont Parkresidenz Wohnstift Bad Pyrmont Agaplesion Bethanien Bad Pyrmont gGmbH Dr.-Harnier-Straße 2, 31812 Bad Pyrmont Adam-Wolff-Haus Betreutes Wohnen Tel.: 05281 / 1620 Lortzingstraße 22 a, 31812 Bad Pyrmont [email protected] www.parkresidenz-badpyrmont.de Agaplesion Bethanien Bad Pyrmont gGmbH

Betreutes Wohnen am Bethanien Wohnen in Hessisch Oldendorf Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Robert-Koch-Straße 11, 31812 Bad Pyrmont Wohnen im Atrium Ansprechpartnerin: Barbara Hof Lange Straße 41-43, 31840 Hessisch Oldendorf Tel.: 05281 / 9328100 Tel.: 05723 / 798120 [email protected] www.buergerhilfe.biz www.betreutes-wohnen-pyrmont.de Wohnen in Bad Münder DANA Seniorenresidenz Brunnenkolonnaden Senioren-Domizil Schloß Hasperde GmbH Brunnenstraße 15, 31812 Bad Pyrmont Hasperder Straße 12, 31848 Bad Münder Tel.: 05281 / 10177 Tel.: 05151 / 8020 [email protected] [email protected] www.dana-seniorenresidenz- www.senioren-domizile.de brunnen-kolonnaden.de Wohnen in Emmerthal DANA Seniorenresidenz Wohnen am Schloss Kreissiedlungsgesellschaft mbH (KSG) – Schlossplatz 2-3, 31812 Bad Pyrmont Betreutes Wohnen Tel.: 05281 / 968170 Am Markt 16, 31860 Emmerthal [email protected] Tel.: 05151 / 210250 www.dana-seniorenresidenz- [email protected] wohnen-am-schloss.de Upmeier Seniorenheime GmbH – Haus Martha Lebenswert Service-Wohnen Sültstraße 12-14, 31860 Emmerthal Grießemer Straße 25, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05155 / 95470 Tel.: 05281 / 9599628 [email protected] [email protected] www.lebenswert-bad-pyrmont.de

33 Ambulante Pflege

PflegeTeam Weserbergland U. G. (haftungsbeschränkt) Das sind unsere Leistungen: • Individuelle Gespräche • Beratungsgespräche • Wiederherstellen oder Erhalten der • Urlaubsvertretung und Selbstversorgungsfähigkeit, damit Sie Verhinderungspflege so lange wie möglich in Ihrer häuslichen • Hilfe bei der Alltagsbetreuung Umgebung leben können demenzkranker Menschen • Ärztlich verordnete Behandlungspflege • 24 Stunden Rufbereitschaft • Postoperative Wundversorgung • Hauswirtschaftliche Versorgung • Begleitung und Betreuung Schwerstkranker und Ihrer Angehörigen

Inh. Barbara Lönnecker Baarsen 4 · 31812 Bad Pyrmont · Tel. 05285 990835 · Fax 025285 9908197 [email protected] · www.pflegeteam-weserbergland.com

34 3

Ambulant betreute Wohngemeinschaften Wohngemeinschaften bei Intensivpflege In ambulant betreuten Wohngemeinschaften sind die (für Beatmungspatienten) Interessen und Bedürfnisse der WG-Mitglieder/innen der Maßstab für das Handeln in der Wohngemein- Wohngemeinschaften in Hameln schaft. So soll das selbstbestimmte Wohnen auch bei 365 Grad „Lohstraße“ großem Pflegebedarf so weit wie möglich erhalten Lohstraße 2, 31785 Hameln

bleiben. Durch die gemeinsame Pflege und Betreu- Tel.: 02191 / 5921916 Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung ung mehrerer Personen in einem Haushalt können im [email protected] Rahmen der ambulanten Pflege Synergieeffekte ge- www.salvewohngruppen.de nutzt und Versorgungssicherheit bis hin zu einer Rund- um-die-Uhr-Betreuung gewährleistet werden. Ambulante Pflegedienste Wohngemeinschaften in Hameln Ambulante Pflegedienste haben es sich zur Aufga- WGH-Stadthaus be gemacht, Personen mit Pflegebedarf in ihrem Gröninger Straße 12b, 31785 Hameln Zuhause zu unterstützen und ihnen durch verschie- Tel.: 05151 / 93680 dene frei wählbare Leistungen zur Seite zu stehen. [email protected] Zu diesen Leistungen gehören grundpflegerische Tä- www.wgh-hameln.de/wgh-stadthaus.html tigkeiten, wie die Körperpflege oder die Ernährung, die Krankenpflege, zu der die Medikamentengabe, Wohngemeinschaften in Hessisch Oldendorf Verbandswechsel oder Injektionen gehören, Be- Haus Lichtsinn treuungsleistungen und die hauswirtschaftliche Ver- Bahnhofsallee 2b, 31840 Hessisch Oldendorf sorgung in Form von Wohnungsreinigung oder Hilfe Tel.: 05152 / 2462 beim Einkaufen und Kochen. Auch beraten und un- [email protected] terstützen ambulante Pflegedienste bei der Organi- www.senioren-wg-lichtsinn.de sation der Pflege und helfen bei der Vermittlung von weiteren Hilfen (z. B. Hausnotruf). So ist es den pfle- Lebens-Wohngemeinschaft „Hand in Hand“ gebedürftigen Menschen möglich, weiterhin in ihren Stiftstraße 2, 31840 Hessisch Oldendorf eigenen vier Wänden zu wohnen und trotzdem gut Tel.: 05152 / 5252888 versorgt zu sein. [email protected] www.pflege-mit-herz-online.de

35 Ambulante Pflege

een ie eienstndi und sicher u ause!

Kenbi unterstützt Sie mit Pflegefachkräften und Hauswirtschaftsbetreuung in Bad yrmont mmertha Bodenwerder und meun.

[email protected] - www.kenbi.de - Tel. 05155 / 97160

© Photographee.eu - shuttterstock.com

36 3

Ambulante Pflegedienste in Hameln HKS Häusliche Krankenpflege – Station GmbH Betreuung und Pflege zuhause Curanum Hameln Am Remtebach 3a, 31789 Hameln 164er Ring 5, 31785 Hameln, Tel.: 05151 / 799177 Tel.: 05151 / 54355 [email protected] [email protected], www.hks24.de www.bestens-umsorgt.de Kenbi Hameln

Der Paritätische – ambulanter Pflegedienst Kastanienwall 5a, 31785 Hameln Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Kaiserstraße 80, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 605327 Tel.: 05151 / 576119 [email protected], www.kenbi.de [email protected] www.paritaetischer.de Tönebön ambulant Fischbecker Straße 31, 31785 Hameln Die Pflegeexperten GmbH Tel.: 05151 / 797455 Zinngießerstraße 13, 31789 Hameln [email protected] Tel.: 05151 / 4502077 www.toeneboen-stiftung.de [email protected], www.d-pe.de Pro Human Häusliche Kranken- und Altenpflege GmbH DRK-Pflegedienst Hameln Deisterallee 8, 31785 Hameln Rosa-Helfers-Straße 19, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 92205 Tel.: 05151 / 12350 [email protected], www.prohuman24.de [email protected] www.drk-weserbergland.de Riepenblick – Ambulanter Pflegedienst Türmerweg 4, 31789 Hameln Hand & Herz Hameln Tel.: 05151 / 6098412 Deisterallee 18, 31785 Hameln, Tel.: 05151 / 106457 [email protected] [email protected] www.riepenblick.de www.handundherz.info Rima von Alvensleben – Ambulanter Pflegedienst Heps-Hanus Ambulanter Pflegedienst GmbH & Co. KG 164er Ring 16, 31785 Hameln Hastenbecker Weg 1, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 787117 Tel.: 05151 / 925252 [email protected] [email protected], www.heps-hanus.de www.pflegehameln.de

37 Kenbi steht für eine Pflege zu Hause, die jedem wieder Selbstbestimmung im Alltag gibt. Durch ein vollumfängliches Angebot, kompetentes Personal, moderne Ansätze und lokale Teams sind wir immer vor Ort flexibel für Sie da.

Seit über 20 Jahren gibt es unseren Pflegedienst, welcher nun seit 2019 unter neuer Trägerschaft mit einer wachsenden Anzahl an Pflege-Teams in Niedersachsen mobil unterwegs ist. Dabei bieten wir alle Bereiche in der häuslichen Pflege und Alltagsbegleitung an: von Haushaltshilfe und Betreuung, über Grundpflege und Behandlungspflege, bis hin zur Beratung.

Unser Ziel ist es, zusammen mit starken regionalen Partnern die beste Pflege für zufriedene Kunden zu gestalten. Ob Kunde, Angehöriger, Pflege-Talente oder Pflege-Partner: wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Ihre Kenbi Pflege Teams.

Unsere Spezialisierungen: Ambulante Pflege, Diabetes, Palliativtherapie, Wundmanagement, Kinderpflege und Beratung 38 Kenbi steht für eine Pflege zu Hause, die jedem wieder Selbstbestimmung im Alltag gibt. Durch ein vollumfängliches Angebot, kompetentes Personal, moderne Ansätze und lokale Teams sind wir immer vor Ort flexibel für Sie da.

Seit über 20 Jahren gibt es unseren Pflegedienst, welcher nun seit 2019 unter neuer Trägerschaft mit einer wachsenden Anzahl an Pflege-Teams in Niedersachsen mobil unterwegs ist. Dabei bieten wir alle Bereiche in der häuslichen Pflege und Alltagsbegleitung an: von Haushaltshilfe und Betreuung, über Grundpflege und Behandlungspflege, bis hin zur Beratung.

Unser Ziel ist es, zusammen mit starken regionalen Partnern die beste Pflege für zufriedene Kunden zu gestalten. Ob Kunde, Angehöriger, Pflege-Talente oder Pflege-Partner: wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Ihre Kenbi Pflege Teams.

Unsere Spezialisierungen: Ambulante Pflege, Diabetes, Palliativtherapie, Wundmanagement, Kinderpflege und Beratung 39 3

Ambulante Pflegedienste in Bad Pyrmont LebensWert GmbH Agaplesion Bethanien Bad Pyrmont – Pyrmonter Straße 24a, 31812 Bad Pyrmont ambulante Pflege Tel.: 05281 / 7942900 Lortzingstraße 22, 31812 Bad Pyrmont [email protected] Tel.: 05281 / 960864 www.lebenswert-bad-pyrmont.de [email protected] www.bethanien-pyrmont.de OmniaCultura

Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Schillerstraße 84, 31812 Bad Pyrmont Ambulante Krankenpflege C. Vogt / G. Spreier Tel.: 05281 / 9892420 Altenaustraße 6, 31812 Bad Pyrmont [email protected] Tel.: 05281 / 960044 www.omniacultura.de [email protected] Paritätische Dienste Bad Pyrmont Sozialstation Hand und Herz – ambulanter Pflegedienst Schloßstraße 15, 31812 Bad Pyrmont Oesdorfer Straße 23, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281 / 3142 Tel.: 05151 / 106457 [email protected] [email protected], www.handundherz.info www.paritaetischer.de

Häusliche Krankenpflege Gerold Müller PflegeTeam Weserbergland U.G. Bathildisstraße 19, 31812 Bad Pyrmont Baarsen 4, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281 / 960977 Tel.: 05285 / 990835 [email protected], www.justin-mueller.de [email protected] www.pflegeteam-weserbergland.de Heike Rüsenberg Häusliche Krankenpflege Kirchstraße 19-20, 31812 Bad Pyrmont Ambulante Pflegedienste in Hessisch Oldendorf Tel.: 05281 / 79245 DRK-Pflegedienst Hessisch Oldendorf – [email protected] Häusliche Krankenpflege Segelhorster Straße 2a, 31840 Hessisch Oldendorf Kenbi Bad Pyrmont Tel.: 05152 / 94580 Luisenstraße 6, 31812 Bad Pyrmont [email protected] Tel.: 05281 / 1652850 www.drk-weserbergland.de [email protected], www.kenbi.de

40 3

Pflegedienst Heko GmbH Das Pflegeteam Paulstraße 17, 31840 Hessisch Oldendorf Lange Straße 29, 31848 Bad Münder Tel.: 0 51 52 / 6 98 83 60 Tel.: 05042 / 929929 [email protected] [email protected] www.pflegedienst-heko.de www.das-pflegeteam-bad-muender.de

Pflege mit Herz DRK-Pflegedienst Bad Münder Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Paschenburg 20, 31840 Hessisch Oldendorf Laurentiusweg 4b, 31848 Bad Münder Tel.: 05152 / 5252888 Tel.: 05042 / 932810 [email protected] [email protected] www. pflege-mit-herz-online.de www.drk-weserbergland.de

Ramsauers Mühle GmbH & Co. KG Pflegedienst zur Linde Zum Pollhof 9, 31840 Hessisch Oldendorf Nienstedter Straße 4, 31848 Bad Münder Tel.: 05152 / 7870 Tel.: 05042 / 508930 [email protected] [email protected] www.ramsauers-muehle.de www.pflegedienst-zurlinde.de

Ambulante Pflegedienste in Bad Münder S & G ambulante Pflege und Betreuung AWO Amb. Pflegedienst Bad Münder Rademacher-Hilber Auf der Dahne 2, 31848 Bad Münder Bahnhofstraße 12/14, 31484 Bad Münder Tel.: 05042 / 506-1414 Tel.: 05042 / 5891028 [email protected] [email protected] www.awo-gsdb.de www.sug-ambulante-pflege-rademacher.de

Curamobil GmbH Häusliche Pflege Ambulante Pflegedienste Obertorstraße 14, 31848 Bad Münder in Coppenbrügge/Salzhemmendorf Tel.: 05042 / 506-310 DRK-Pflegedienst Coppenbrügge/Salzhemmendorf [email protected] Hauptstraße 2a, 31020 Salzhemmendorf www.curamobil.com Tel.: 05153 / 8037870 [email protected] www.drk-weserbergland.de

41 Ambulante Pflege

24 Stunden SENIOR HELP 24 Pflege und Betreuung WO PFLEGE ZUHAUSE IST. SIE SUCHEN EINE HÄUSLICHE RUNDUMBETREUUNG? UNSERE LEISTUNGEN:  Grundpflege, Hauswirtschaft, Einkaufen, nächtliche Betreuung und mehr  Entlastung für die Angehörigen  Persönliche Begleitung des Einsatzes von Beginn an  Unsere Pflegekräfte sind in Deutschland sozial- und unfallversichert  Unterstützung bei Leistungsanträgen der Pflegekasse

HERR UWE GUSCHEL Mobil 0151 56013811 Kirchblick 2 [email protected] 31848 Bad Münder www.seniorhelp24.de © Photographee.eu- shuttterstock.com

Soziale Betreuung Betreut und Versorgt Sie müssen Ihr schönes Zuhause nicht aufgeben, denn: Wir erbringen Betreuungs- und Sachleistungen für Menschen • mit demenzieller Erkrankung • mit psychischer Erkrankung Sozialer • mit seelischer Behinderung Senioren • mit geistiger Behinderung Dienst • mit einem Pflegegrad (von 1 bis 5) Sozialer Wir unterstützen ältere und jüngere Menschen Betreuungsdienst Wir schaffen Freiräume – für Sie und Ihre Angehörige Wesertal

Neue Heerstraße 3 • 31840 Hessisch Oldendorf/OT Höfingen • Tel. 05152 978043 Humboldtstraße 14 • 31812 Bad Pyrmont • Tel. 05281 7901046 [email protected] • www.betreutundversorgt.de

42 3

Pro Human Häusliche Kranken- und Altenpflege OmniaCultura – ambulanter Pflegedienst Niederstraße 2, 31863 Coppenbrügge Bahnhhofstraße 2, 31855 Aerzen Tel.: 05156 / 98211 Tel.: Aerzen: 05154 / 5675720 [email protected], www.prohuman24.de Tel.: Bad Pyrmont: 05281 / 9892420 [email protected], www.omniacultura.de Ambulante Pflegedienste in Emmerthal

DRK Pflegedienst Emmerthal Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Am Markt 18, 31860 Emmerthal Betreuungsdienste Tel.: betreu05155 / 951877 Angebote zur Unterstützung im Alltag sind Leistun- [email protected] gen der Betreuung und Entlastung, die stunden- www.drk-weserbergland.de weise durch ehrenamtliche Helfer*innen erbracht werden. Diese sind organisatorisch einer Einrichtung Kenbi Emmerthal angegliedert und werden pflegefachlich angelei- Valentinistraße 10b, 31860 Emmerthal tet. Die Betreuung kann sowohl als Einzelbetreuung Tel.: 05155/97160 in der Wohnung der Betroffenen, alternativ aber [email protected], www.kenbi.de auch außerhalb der häuslichen Umgebung in Grup- pen erfolgen (z. B. Demenz-Café). Eine Abrechnung Pflegedienst Emmerthal GmbH Ambulante Pflege über den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung Hauptstraße 52, 31860 Emmerthal ist hier möglich. Tel.: 05155 / 9517550 Diese Anbieter sind vom Land Niedersachsen (nach [email protected] §45 SGB XI) anerkannt und erbringen Leis- www.pflegedienst-emmerthal.de tungen der Betreuung und der hauswirt- schaftlichen Versorgung. Die Betreu- Ambulante Pflegedienste in Aerzen ung kann sowohl als Einzelbetreuung DRK-Pflegedienst Aerzen in der Wohnung der Betroffenen oder Bahnhofstraße 17, 31855 Aerzen auch außerhalb der häuslichen Umge- Tel.: 05154 / 3777 bung in Gruppen erfolgen. Eine Abrech- [email protected] nung über die Pflegeversicherung www.drk-weserbergland.de ist hier möglich.

43 3

Betreut und versorgt – zwei unter einem Dach Seele e. V. – Seniorenbetreuung Sozialer Senioren Dienst und Alte Markstraße 38, 31785 Hameln sozialer Betreuungsdienst Wesertal Tel.: 05151 / 941406 Neue Heerstraße 3, 31840 Hessisch Oldendorf [email protected], www.seeleev.de Tel.: 05152 / 978043 Humboldtstraße 14, 31812 Bad Pyrmont Wir mit Ihnen – Mobile Betreuungsleistungen Tel.: 05281 / 7901046 Bruchsweg 1, 31787 Hameln

Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung [email protected] Tel.: 05151 / 783029 oder 0160 / 1180733 www.betreutundversorgt.de [email protected] www.wir-mit-ihnen.de Betreuung nach Maß Vor dem Oberntore 36a, 31848 Bad Münder Tel.: 0176 / 66356739 Essen auf Rädern [email protected] Durch den Service „Essen auf Rädern“ wird es älte- www.betreuung-nach-mass.business.site ren Menschen ermöglicht, lange in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben und trotzdem ausgewoge- De Vries Dienstleistungen ne und abwechslungsreiche Mahlzeiten zu bekom- Schützenplatz 5, 31020 Salzhemmendorf men. Hierbei kann zwischen verschiedenen Menüs Tel.: 05153 / 1552 gewählt werden und die Mahlzeiten werden direkt [email protected] nach Hause gebracht. „Essen auf Rädern“ kann an www.andreasdevries.de beliebig vielen Tagen in der Woche in Anspruch ge- nommen werden. Es gibt auch die Möglichkeit in Gebäudereinigung allespropper einigen Pflegeheimen an den Mahlzeiten teilzuneh- Osterstraße 49, 31855 Aerzen men. Dies kann vor Ort nachgefragt werden. Tel.: 05154 / 6289423 oder 0171 / 1088100 [email protected] Essen auf Rädern überregional Meyer Menü Ingrid Ruder Gebäudeservice GmbH & Co KG Tel.: 0800 / 1501505 Grabbestraße 23, 31789 Hameln www.meyer-menue.de Tel.: 05151 / 65303 [email protected] www.gebaeudereinigung-ruder.de

44 3

Essen auf Rädern in Hameln Gala Menü – Julius Tönebön Stiftung Fischbecker Straße 31, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 797718 [email protected] www.toeneboen-stiftung.de Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Menüservice „Riepenblick“ Essen auf Rädern in Bad Münder Zinngießerstraße 19, 31789 Hameln Essen auf Rädern – CURAmenü Tel.: 05151 / 82389154 Obertorstraße 14, 31848 Bad Münder [email protected], www.riepenblick.de Tel.: 05042 / 506310 [email protected], www.curamobil.com Essen auf Rädern in Bad Pyrmont Haus Hubertus – Essen auf Rädern MediClin à la Carte Hubertusweg 7, 31812 Bad Pyrmont Lug ins Land 5, 31848 Bad Münder Tel.: 05281 / 9470 Tel.: 05042 / 600382 [email protected] [email protected] www.pflegeheim-haus-hubertus.de www.mediclin-a-la-carte.de

St. Laurentius Menü Mobil Essen auf Rädern in Emmerthal Bürgermeister-Nolte-Straße 5, 31812 Bad Pyrmont Emmer Seniorenheime GmbH – Menü Service Tel.: 05281 / 605316 oder 605311 An der Rischmühle 2, 31860 Emmerthal [email protected] Tel.: 05155 / 62554 www.pflegewohnheim-st-laurentius.de [email protected] www.emmer-seniorenheime.de Essen auf Rädern in Hessisch Oldendorf Lebensbaum Hessisch Oldendorf – Essen auf Rädern in Salzhemmendorf Mahlzeitendienst Parkresidenz an der Alleestraße – Menüdienst Schulstraße 24, 31840 Hessisch Oldendorf Alleestraße 7, 31020 Salzhemmendorf Tel.: 05152 / 7860 Tel.: 05153 / 5852 [email protected] pr-alleestraß[email protected] www.lebensbaum-ho.de www.rehse-gruppe.de

45 Hausnotruf Sicherheit auf Knopfdruck. Der Johanniter-Hausnotruf. Jetzt bestellen! Ihre Kundenberaterin Irja Rauhut berät Sie gerne telefonisch unter 0162 2119760! johanniter.de/hausnotruf 0800 0019214 (gebührenfrei)

© Robert Kneschke - Fotolia.com

46 3

Hausnotrufsystem 24-Stunden-Pflege Bis zum Lebensabend im eigenen Zuhause leben Auch wenn eine Heimaufnahme unabdingbar ist überwiegend der Wunsch der Allgemeinheit. Be- scheint, erlaubt die 24-Stunden-Pflege den Verbleib sonders ältere Menschen und Menschen mit Behin- in den eigenen vier Wänden. Es gibt eine Vielzahl von derung möchten ihre Lebensqualität erhalten und Anbietern, die eine 24-Stunden-Pflege offerieren. soweit wie möglich selbstständig in ihrer Häuslichkeit Die Pflegeperson lebt dann mit im Haushalt des pfle-

leben. Um in Notsituation schnell Hilfe zu gewährleis- gebedürftigen Menschen und pflegt und versorgt Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung ten wurde das Hausnotrufsystem entwickelt. Des Wei- ihn. Voraussetzungen sind neben freier Kost und teren gibt es sowohl den hilfebedürftigen Menschen, Logis, Internetzugang und geregelte Freizeit. als auch ihren Angehörigen Sicherheit, dass auf eine Eine besondere Leistung der Pflegeversicherung gibt Akutsituation reagiert werden kann. Die größten An- es hierfür nicht. Das jeweilige Pflegegeld, die 125 € bieter im Landkreis Hameln-Pyrmont lauten wie folgt: Entlastungsleistungen und die Verhinderungspflege können zur Finanzierung der 24-Stunden-Pflege -ge Hausnotruf Landkreis nutzt werden. Dennoch entstehen monatliche Kos- Hameln-Pyrmont/Holzminden ten, die der/die Pflegebedürftige bzw. die -Ange Johanniter Unfall Hilfe e. V. hörigen selber tragen müssen. Bei der Auswahl des Weseraue 11, 37603 Holzminden Anbieters sollte man darauf achten, dass es sich um Ansprechperson: seriöse Firmen mit Deutschland-konformen Arbeits- Irja Rauhut, Tel.: 0162 / 2119760 verträgen handelt. 24-Stunden-Pflege erscheint teu- Gebührenfreie Servicenummer: 0800 / 0019214 er, ist aber für die gebotene Leistung angemessen. [email protected] www.johanniter/Holzminden.de Direkt in unserem Landkreis sind folgende Anbieter bekannt: SeniorenNotruf DRK Curahumana Pflegevermittlung Ansprechpartner: Sigrid Sell Ansprechperson: Yvonne Gandor-Mannak Tel.: 05151 / 401235 Walkemühle 5, 31785 Hameln [email protected] Tel.: 05151 / 925666 oder Mobil: 0175 / 5930965 www.drk-weserbergland.de [email protected] www.pflegevermittlung-hameln.de Vitakt Hausnotruf GmbH Tel.: 05971 / 934356 [email protected], www.vitakt.com

47 Kliniken Gesundheitstherapeuten

Praxis für Ergotherapie Logopädie Osteopathie Klinik für U.WEHRMANN & C. JUNG Geriatrie und Neurologie Im TZE Die Klinik ist speziell auf die Diagnostik, Bruchweg 3 Oesdorfer-Str. 11 Therapie und Pflege von Patienten mit 32699 Extertal 31812 Bad Pyrmont neurologischen und geriatrischen Tel. 05262 993595 Tel. 05281 607774 Erkrankungen ausgerichtet. Fax 05262 994808 Fax 05281 620336 Für Ihre Behandlung steht ein multi- professionelles Team mit langjähriger Erfahrung zur Verfügung. Die Behand- lung kann akutstationär oder in einer der Rehabilitationsabteilungen erfolgen. Praxis am Wall Behandlungsschwerpunkte im Krankenhaus Lindenbrunn sind: Physiotherapie & Naturheilpraxis • Schlaganfälle und Gehirnblutungen • Schmerzerkrankungen • Herz-Kreislauf- und • Amputations- und Gundula Lingstädt Lungenerkrankungen Frakturfolgen Heilpraktikerin • Bewegungsstörungen / Parkinson • Multiple Sklerose • Stoffwechselerkrankungen • Osteoporose • Rehabilitation nach Gelenkersatz

Anmeldung in der Bettendisposition: Telefon: 05156 / 782-253 • Fax: 05156 / 782-254 [email protected] • Begleitende Nährstoff- Paulstr. 37 Die Klinik für Neurologie bietet Ambulanzen für folgende Indikationen an: therapie bei chronischen Erkrankungen und 31840 Hessisch Oldendorf • Schwindel und Gleichgewichtsstörungen • Schlafstörungen Tel 05152 6029266 • Spastische Bewegungsstörungen • Schluckstörungen Medikamenteneinnahme Mobil 0172 9099783 • Gedächtnis- und Demenzerkrankungen • Schmerzerkrankungen • Schmerztherapie Die Chefärzte der Neurologischen Klinik bieten ebenso eine Privatambulanz für [email protected] Selbstzahler an, in denen das gesamte Spektrum neurologischer Krankheitsbilder • Ernährungsberatung www.paw-ho.de abgedeckt wird. Schwerpunkte sind dabei Schmerzerkrankungen (Prof. Dr. Dr. Evers) und Bewegungsstörungen (Prof. Dr. Winkler).

Anmeldung in der Klinik für Neurologie: Telefon: 05156 / 782-290 [email protected] www.krankenhaus-lindenbrunn.de

48 3

Seniorenbetreuung 24 Agaplesion ev. Bathildis-Krankenhaus Bad Pyrmont Geschäftsführung: Frau Alexandra Kulisch Maulbeerallee 4, 31812 Bad Pyrmont Kundenbetreuung und Beratung: Diana Staskiewicz Tel.: 05281 / 990 Tel.: 05151 / 7816800 [email protected], www.bathildis.de [email protected] à Sozialdienst Team, alle Fachbereiche, www.seniorenbetreuung24-weserbergland.de Tel.: 05281 / 991171 Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Seniorhelp24 GmbH Deister-Süntel-Klinik Kirchblick 2, 31848 Bad Münder Deisterallee 36, 31848 Bad Münder Ansprechpartner: Uwe Guschel Tel.: 05042 / 6020 Tel.: 0151 / 56013811 [email protected], www.dsk-bm.de [email protected] à Sozialdienst, Tel.: 05042 / 6021366 www.senior-help24.de Krankenhaus Lindenbrunn Lindenbrunn 1, 31863 Coppenbrügge Tel.: 05156 / 7820 3.2 Teilstationäre & stationäre Pflege [email protected] www.krankenhaus-lindenbrunn.de Krankenhäuser à Sozial- & Entlassberatung, Tel.: 05156 / 782410 Erreichbarkeit: 9:00 –15:00 Uhr „Die Krankenhausbehandlung umfasst ein Entlassmanagement zur Unterstützung einer Sana Klinikum Hameln-Pyrmont sektorenübergreifenden Versorgung der Ver- Saint-Maur-Platz 1, 31785 Hameln sicherten beim Übergang in die Versorgung Tel.: 05151 / 970 nach Krankenhausbehandlung. […]“ [email protected], www.sana.de/hameln (SGBV §39 Abs. 1a, 22.10.2020, à Entlassmanagement, Tel.: 05151 / 972295 www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/39.html) Sprechzeiten: Mo. – Fr. 15:00 –16:00 Uhr [email protected]

49 Pflegeeinrichtungen

Seniorenresidenz Deister

Gemeinsames Lachen und Erleben – das ist die Tagespflege von SDH. Wir bieten Ihnen eine individuelle Betreuung, die Ihre Aktivität undGesundheit fördert.Unddasbis Pflegrad5. Mit der Tagespflege verschaffenwir, seit über 16 Jahren, pflegenden Angehörigen wohltu- Kurzzeitpflege · Vollstationäre Pflege ende Ruhepausen. MediClin Seniorenresidenz Deister Weser Lug ins Land 5 | 31848 Bad Münder Tel. 05042 600-520 | Fax 05042 600496 E-Mail: [email protected] . MediClin – Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe

© Photographee.eu - Fotolia.com

50 3

Reha-Kliniken – stationär Tagespflegen Reha-Beratungsdienst Tagespflegen bieten eine Abwechslung zum Alltag www.reha-servicestellen.de und betreuen pflegebedürftige Personen stunden- weise. Hier werden viele gemeinsame Aktivitäten Fachklinik Weserland angeboten, es wird gesungen, zusammen gekocht, Vogelreichsweg 49, 31812 Bad Pyrmont gelesen und geklönt. Bei Bedarf kann auch ein Mit-

Tel.: 05281 / 913 0 tagsschläfchen in einem der Ruheräume gehalten Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung [email protected] werden. Der Transport zur Tagespflege und zurück www.fachklinik-weserland.de kann vom Anbieter übernommen werden. à Sozialdienst, Tel.: 05281 / 913244 Die Tagespflege ist eine zusätzliche monatliche Leis- tung, welche sich nach der Höhe des Pflegegrades MEDICLIN Deister Weser Kliniken – Klinik Deister richtet und unabhängig von dem Pflegegeld bzw. Deisterallee 40, 31848 Bad Münder den Pflegesachleistungen ist. Tel.: 05042 / 6009728 www.deister-weser-kliniken.de Tagespflegen in Hameln à Sozialdienst, Tel.: 05042 / 6009627 DRK-Tagespflege oder 05042 / 6009668 Gröninger Straße 12c, 31785 Hameln Sprechzeiten: Mo. – Fr. 8:00 –16:00 Uhr Tel.: 05151 / 1070861 [email protected] MEDICLIN Deister Weser Kliniken – Klinik Weser www.drk-weserbergland.de Lug ins Land 5, 31848 Bad Münder Tel.: 05042 / 6000 Soziale Dienste Hameln GmbH www.deister-weser-kliniken.de Sandstraße 4, 31785 Hameln à Entlassmanagement, Tel.: 05042 / 600237 Tel.: 05151 / 923435 Sprechzeiten: Mo. – Fr. 8:00 – 16:00 Uhr [email protected] www.sd-hameln.de M&i Fachklinik Bad Pyrmont Auf der Schanze 3, 31812 Bad Pyrmont Tagespflege am Remtebach (TAR) Tel.: 05281 / 62100 Am Remtebach 3, 31789 Hameln [email protected] Tel.: 05151 / 7816464 www.fachklinik-bad-pyrmont.de [email protected] à Sozialdienst, Tel.: 05281 / 62101041 www.tagespflege-am-remtebach.de

51 Pflegeeinrichtungen

Tagespflege am See – Julius Tönebön Stiftung Tönebönweg 13, 31789 Hameln Tel.: 05151 / 7810447 [email protected] www.toeneboen-stiftung.de

Tagespflege in der Altstadt (TIDA) Neue Marktstraße 31, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 9961856 [email protected] www.tagespflege-hameln.de

Tagespflege Nord – Julius Tönebön Stiftung Richard-Wagner-Straße 11, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 606099 [email protected] www.toeneboen-stiftung.de

Tagespflege Riepenblick Zinngießerstraße 30, 31789 Hameln Tel.: 05151 / 82389222 [email protected] www.riepenblick.de

Tagespflegen in Bad Pyrmont Tagespflege Bad Pyrmont – Der Paritätische Schloßstraße 15, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281 / 969999 [email protected] © Photographee.eu - shuttterstock.com www.paritaetischer.de

52 3

Tagespflege Lebenswert Grießemer Straße 25, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281 / 9599610 [email protected] www.lebenswert-bad-pyrmont.de

Tagespflegen in Hessisch Oldendorf Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung DRK-Tagespflege Bahnhofsallee 2a, 31840 Hessisch Oldendorf Tel.: 05152 / 524444 [email protected] www.drk-weserbergland.de © Lightfield Studios - shutterstock.com

Lebensbaum Tagespflege Tagespflege in Coppenbrügge Schulstraße 24, 31840 Hessisch Oldendorf Pro Human – Tagespflege Tel.: 05152 / 7860 Niederstraße 2, 31863 Coppenbrügge [email protected] Tel.: 05156 / 98212 www.lebensbaum-ho.de [email protected] www.prohuman24.de Tagespflegen in Bad Münder DRK-Tagespflege Tagespflegen in Emmerthal Laurentiusweg 4b, 31848 Bad Münder Tagespflege am Markt Tel.: 05042 / 932820 Am Markt 9 & 11, 31860 Emmerthal [email protected] Tel.: 05155 / 281729 www.drk-weserbergland.de [email protected]

Senioren-Domizil Süntelvilla Tagespflege an der Sültstraße – Tagespflege GmbH Emmer Seniorenheime GmbH Haus Elise KG Bruchweg 4, 31848 Bad Münder An der Rischmühle 2, 31860 Emmerthal Tel.: 05042 / 912114 Tel.: 05155 / 95470 [email protected] [email protected] www.senioren-domizile.de www.tagespflege-sueltstraße.de

53 3

Senioren- & Pflegeheime Curanum Seniorenzentrum Weserbergland Wenn die Versorgung durch einen Pflegedienst zu 164er Ring 5, 31785 Hameln Hause nicht mehr ausreichend gesichert ist, gibt es Tel.: 05151 / 7990 als Alternative einen Umzug in ein Pflegeheim. [email protected] In einem Pflegeheim erfahren pflegebedürftige www.bestens-umsorgt.de Menschen eine 24-Stunden-rundum-Versorgung. Auch sorgen die ausgebildeten Pflegekräfte für - ei Haus am Ohrberg –

Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung nen gewohnten Tagesablauf und kümmern sich um Dr. med. Ernst-August-Wilkening die Belange der Bewohner*innen. Pflegeheime GmbH Kiefernhain 16, 31789 Hameln Senioren- & Pflegeheime in Hameln Tel.: 05151 / 986758 Seniorenheim Akazienhof am Klüt GmbH [email protected] Neumarkter Allee 15, 31787 Hameln www.pflegeheime-wilkening.de Tel.: 05151 / 956930 [email protected] Leben am Park GmbH www.seniorenheim-akazienhof.de Holtenser Landstraße 1, 31787 Hameln Tel.: 05151 / 955647 Altenpflegeheim St. Monika [email protected] gemeinnützige GmbH Vizelinstraße 4, 31785 Hameln ProSenis GmbH, Tel.: 05151 / 57640 Seniorendomizil am Klüt in Hameln [email protected] Felsenkellerweg 41, 31787 Hameln www.sankt-monika.de Tel.: 05151 / 9930 [email protected], www.prosenis.de Alten- und Pflegeheim der Julius Tönebön Stiftung Scharnhorst Residenz Fischbecker Straße 31, 31785 Hameln Rosa-Helfers-Straße 1, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 7970 Tel.: 05151 / 106600 [email protected] [email protected] www.toeneboen-stiftung.de www.scharnhorst-residenz.de

54 3

Seniorendomizil Riepenblick Senioren – Wohnheim Beth – Schan GmbH Zinngießerstraße 19, 31789 Hameln Helenenstraße 25, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05151 / 823890 Tel.: 05281 / 93640 [email protected] [email protected], www.beth-schan.de www.riepenblick.de Park Residenz Wohnstift Bad Pyrmont

Seniorenpension Vitalis Dr.-Harnier-Straße 2, 31812 Bad Pyrmont Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Wehler Platz 10, 31785 Hameln Tel.: 05281 / 1620 Tel.: 05151 / 93670 [email protected] [email protected] www.parkresidenz-badpyrmont.de www.vitalis-hameln.de Pflegewohnheim St. Laurentius Seniorensitz Arche Noah Bürgermeister-Nolte-Straße 5, Alte Heerstraße 45, 31789 Hameln 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05151 / 96266811 Tel.: 05281 / 60530 [email protected] [email protected] www.arche-noah-hameln.de www.pflegewohnheim-st-laurentius.de

Senioren- und Pflegeheime in Bad Pyrmont providenzia – Agaplesion Bethanien Bad Pyrmont Wohnen Pflege und Fürsorge im Alter & Pflegen – Evangelisches Altenheim Bethanien Auf der Schanze 3, 31812 Bad Pyrmont Robert-Koch-Straße 11, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281 / 62102202 Tel.: 05281 / 9328100 [email protected], www.providenzia.de [email protected] www.bethanien-pyrmont.de Senioren- und Pflegeheime in Salzhemmendorf Alten- und Pflegeheim Haus Hubertus Parkresidenz an der Alleestraße Hubertusweg 7, 31812 Bad Pyrmont Alleestraße 7, 31020 Salzhemmendorf Tel.: 05281 / 9470 Tel.: 05153 / 5852 [email protected] pr-alleestraß[email protected] www.pflegeheim-haus-hubertus.de www.rehse-gruppe.de

55 Pflegeeinrichtungen

Unser Leitgedanke „Im Alter würdevoll leben“ Dafür stehen wir als Senioren- und Pflegeheim Ramsauers Mühle seit 1991, Ihr Ansprechpartner welches in privater Trägerschaft von Karin Ramsauer als geschäftsführende Heimleitung Herr Stein Gesellschafterin geleitet wird. Wir bieten 94 pflegebedürftigen Bewoh- nern in den Häusern„Ramsauers Mühle“ und „Haus Mühlenteich“ ein liebevoll gestaltetes Zuhause an. Darin integriert befindet sich unser be- schützter Wohnbereich Demenz für 39 Bewohner. Mit unserem Ambu- lanten Dienst betreuen wir unsere Kunden auch gerne zu Hause. ssen ist Gemäß diesem Leitgedanken gestalten wir den Alltag für unsere Bewohner eensualitt • vertrauensvolle, professionelle Pflege, die Individualität findet Beachtung ausgeogene • Selbständigkeit fördern – vorhandene Fähigkeiten erhalten rnrung i lter • Maßnahmen zur Mobilisation und Ernährung ris zuereitet • Versorgung spezieller Pflege in unserer e • psychosoziale Betreuung • liebevolle Begleitung – Abschied nehmen

suers e b o. u oof essis dendorf e. info@rsuersuee.de www.rsuersuee.de

© Halfpoint - shutterstock.com

56 3

Senioren- und Pflegeheime in Hessisch Oldendorf Lebensbaum Hessisch Oldendorf gemeinnützige GmbH Schulstraße 24, 31840 Hessisch Oldendorf Tel.: 05152 / 7860

[email protected] Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung www.lebensbaum-ho.de

Ramsauers Mühle… Seniorenresidenz am Stift freundlich – kompetent – flexibel! Stiftstraße 7, 31840 Hessisch Oldendorf Tel.: 05152 / 525270 Unser Anliegen ist es, alten und hilfebedürftigen [email protected] Menschen Raum zu geben, in dem sie sich wohl- fühlen und möglichst alles aus einer Hand erhalten Senioren- und Pflegeheim können. Neben der Pflegeeinrichtung versorgen wir Ramsauers Mühle GmbH & Co. KG ambulante Kunden mit unserem Ambulanten Pfle- Zum Pollhof 9, 31840 Hessisch Oldendorf gedienst. Das Mühlen Café bietet zahlreiche Ange- Tel.: 05152 / 7870 bote für Bewohner und Gäste sowie gute Integrati- [email protected] on in das Dorfgeschehen. Ein weiterer Schwerpunkt www.ramsauers-muehle.de bildet die Arbeit mit Menschen mit Demenz. Dafür wurde ein Bereich mit 39 Pflegeplätzen neu gestal- Senioren- und Pflegeheime in Bad Münder tet mit einem angrenzenden Sinnesgarten. Dort le- AWO Pflegeeinrichtung Bad Münder ben unsere Bewohner innerhalb einer besonderen Deisterallee 36, 31848 Bad Münder Tagesstruktur, die für Sicherheit und Kontinuität sorgt, Tel.: 05042 / 5061413 aber auch auf vielfältige Art und Weise Raum und [email protected] Möglichkeiten bietet, mit der Demenz würdevoll zu www.awo-gsdb.de leben. Auch in der Zukunft stehen wir gerne mit un- seren engagierten Teams weiterhin für unsere Kun- den ein, ganz im Sinne von unserem Motto „Im Alter würdevoll Leben und sich geborgen fühlen“.

57 58 3

MediClin Seniorenresidenz Deister Weser Senioren- und Pflegeheime in Coppenbrügge Lug Ins Land 5, 31848 Bad Münder Seniorenheim Akazienhof – Haus Coppenbrügge Tel.: 05042 / 600520 Osterstraße 21, 31863 Coppenbrügge [email protected] Tel.: 05156 / 780860 www.seniorenresidenz-deister-weser.de [email protected] www.seniorenheim-akazienhof.de

Senioren-Domizil Am Kurpark Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung Osterstraße 12-14, 31848 Bad Münder Seniorenheim Akazienhof – Haus Maria Helena Tel.: 05042 / 93240 Niederstraße 4, 31863 Coppenbrügge [email protected] Tel.: 05156 / 78090 www.senioren-domizile.de [email protected] www.seniorenheim-akazienhof.de Senioren-Domizil Klein Süntel Klein Sünteler Straße 13, 31848 Bad Münder Senioren- und Pflegeheime in Emmerthal Tel.: 05042 / 95580 Emmer Seniorenheime GmbH – Haus Elise KG [email protected] An der Rischmühle 2, 31860 Emmerthal www.senioren-domizile.de Tel.: 05155 / 62511 [email protected] Senioren-Domizil Schloß Hasperde www.emmer-seniorenheime.de Hasperder Straße 12, 31848 Bad Münder Tel.: 05151 / 8020 Senioren- und Pflegeheime in Aerzen [email protected] Altenheim Birkenhof GmbH & Co. KG www.senioren-domizile.de Grupenhäger Bruch 1-2, 31855 Aerzen Tel.: 05154 / 8391 Senioren- und Pflegeheim Bad Münder – [email protected] Dr. Heindorf GmbH www.altenheim-birkenhof.info Angerstraße 60, 31848 Bad Münder Tel.: 05042 / 93060 DRK-Seniorenstift Aerzen [email protected] Bahnhofstraße 17a, 31855 Aerzen www.heindorf-seniorenheim.de Tel.: 05154 / 95490 [email protected] www.drk-weserbergland.de

59 Pflegeeinrichtungen

Gesundheitsdienste Betreuung gGmbH AWO GSD B Pflege mit Herz

Managementzentrum Ambulanter Pflegedienst Pflegeeinrichtung Bad Münder Hospiz Bad Münder Bad Münder Bad Münder Deisterallee 36 · 31848 Bad Münder Deisterallee 59 Auf der Dahne 2 Ambulante Palliativpflege Tel. 05042 50614-13 Verwaltung 31848 Bad Münder 31848 Bad Münder Auf der Dahne 2 Fax 05042 50444-16 Verwaltung Tel. 05042 50444-0 Tel. 05042 50614-0 31848 Bad Münder Tel. 05042 602-1101 Pflegedienstleitung Fax 05042 50444-29 Fax 05042 50614-29 Tel. 05042 50614-14 E-Mail [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail [email protected] Fax 05042 50614-16 E-Mail ambulantepflege@ awo-gsdb.de www.awo-gsdb.de

Fachkliniken

60 3

3.3 Palliative Versorgung Ambulante Hospiz-Vereine Hospiz-Verein Bad Pyrmont e. V. Palliativstützpunkt Lortzingstraße 22, 31812 Bad Pyrmont Der Palliativstützpunkt richtet sein Angebot an Men- Tel.: 05281 / 987716 schen, die unheilbar krank sind und einer speziali- [email protected] sierten palliativen Versorgung im fortgeschrittenen www.hospizverein-badpyrmont.de

Stadium der Erkrankung bedürfen. Ziel ist es, ein Le- Pflegebedürftigkeit & Pflegeversicherung bensende mit einer bestmöglichen Lebensqualität Hospiz-Verein Hameln e. V. zu ermöglichen. Ein Palliativstützpunkt fördert die Ko- Domeierstraße 43, 31785 Hameln ordination und Vermittlung von Angeboten aus den Tel.: 05151 / 25908 Bereichen Palliativmedizin und Hospizarbeit und bie- [email protected] tet Hilfe für Betroffene, Angehörige und Pflegende. www.hospiz-verein-hameln.de

Weitere Auskünfte: Verein Hospizarbeit Springe e. V. Palliativstützpunkt Hameln-Pyrmont (Sprechstunden auch in Bad Münder) Wehrberger Straße 59, 31785 Hameln An der Bleiche 14a, 31832 Springe Tel.: 05151 / 8223836 Tel.: 05041 / 649595 [email protected] [email protected], www.hospizspringe.de www.palliativstuetzpunkt-hameln-pyrmont.de Stationäre Hospize Agaplesion Haus Bethesda Hospiz Hospizarbeit Im Friedensthal 46, 31812 Bad Pyrmont Geht es zum Lebensende hin, bleibt oft die Frage, Tel.: 05281 / 914250 wie den Sterbenden und ihren Angehörigen ein [email protected] guter Abschied geschenkt werden kann. Für diese www.hospiz-bethesda.de besondere Zeit haben es sich Hospize zur Aufgabe gemacht, den Menschen in den Mittelpunkt zu stel- Hospiz Bad Münder – len und die Angehörigen zu begleiten und Trauer zu AWO Gesundheitsdienste Betreuung gGmbH verarbeiten. Es gibt ambulante Hospizvereine, die Deisterallee 59, 31848 Bad Münder den letzten Lebensweg zu Hause begleiten und voll- Tel.: 05042 / 504440 stationäre Hospize, in denen die/der Sterbende eine [email protected] 24-Stunden-Versorgung erhält. www.hospiz-badmuender.de

61 4 Demenz 4. Demenz

Diagnose Alzheimer Gesellschaft Hameln-Pyrmont e. V. Je älter man wird, desto öfter kommt es vor, dass Demenzsprechstunde man sich nicht sofort an den Namen des Gegen- Terminabsprache über: Regina Heller übers erinnern kann, den Arzttermin vergisst oder Osterstraße 46, 31785 Hameln der Schlüssel verloren scheint. Dies ist ganz normal. Tel.: 05151 / 576113 Doch manchmal gibt es Anzeichen dafür, dass das [email protected] Vergessen nicht normal ist. Dann kann es sein, dass Termine nach Vereinbarung eine Demenz vorliegt. Bei einem solchen Verdacht sollte man die Schwierigkeiten von Ärzten*innen ab- Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V. klären lassen. Typische erste Symptome sind: Kurz- Selbsthilfe Demenz zeitgedächtnis wird schwächer, man ist zeitlich oder Friedrichstraße 236, 10969 -Kreuzberg örtlich desorientiert, hat Probleme richtige Worte zu Tel.: 030 / 25937950 finden, Fragen werden wiederholt, Gesagtes wird [email protected] nicht verstanden, Sachen werden verlegt und nicht www.deutsche-alzheimer.de wiedergefunden... Für Betroffene und Interessierte gibt es unter den folgenden Adressen Hilfen und In- Lokale Allianz für Menschen mit Demenz formationen. in Bad Pyrmont – Bathildiskrankenhaus In Bad Pyrmont hat das AGAPLESION ev. Bathildis- krankenhaus ein Netzwerk für Beratung und Informa- Anlaufstellen tion aufgebaut und eine Demenzsprechstunde ein- gerichtet: Deutsche Alzheimer Gesellschaft Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft hilft De- AGAPLESION ev. Bathildiskrankenhaus menzkranken und ihren Familien dabei, ihre Situ- Maulbeerallee 4, 31812 Bad Pyrmont ation zu verbessern und steht beratend zur Seite. Ansprechperson für die Lokale Allianz Bad Pyrmont: Hier findet man alle Informationen und Kontakt- Kersten Langohr (Facharzt für Neurologie) adressen rund um das Thema Demenz. Tel.: 05281 / 992017 [email protected], www.bathildis.de

62 4 Demenz

Demenzsprechstunde im Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont Maulbeerallee 4, 31812 Bad Pyrmont Haus am Moorteich Pflegeheim GmbH Termine zu vereinbaren unter Tel.: 0174 / 8767185 Am Moorteich 1, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281 / 93120 [email protected] Gerontopsychiatrische Heime www.hausammoorteich.de Die Behandlung psychisch kranker älterer Menschen erfordert ein komplexes Behandlungskonzept, wel- Pflege- und Betreuungszentrum an der Emmer ches aktivierende Pflege und die medikamentöse Angerstraße 20, 31812 Bad Pyrmont Behandlung ebenso beinhaltet wie die psychothe- Tel.: 05281 / 956930 rapeutische Betreuung und weitere rehabilitative [email protected] Maßnahmen. Diese Behandlung ist insbesondere in www.rehse-gruppe.de gerontopsychiatrischen Einrichtungen gegeben. Salzhemmendorf Hameln Residenz im Saaletal Cornelienheim Bahnhofsweg 5, 31020 Salzhemmendorf Pflümerweg 28 - 30, 31787 Hameln Tel.: 05153 / 801670 Tel.: 05151 / 962860 [email protected] [email protected], www.dr-wilkening.de www.rehse-gruppe.de

Tönebön am See Emmerthal Tönebönweg 11, 31789 Hameln Emmer Seniorenheime GmbH – Haus Lydia KG Tel.: 05151 / 781040 Hauptstraße 58, 31860 Emmerthal [email protected] Tel.: 05155 / 279640 www.toeneboen-stiftung.de [email protected] www.emmer-seniorenheime.de

63 5

5. Finanzielle Hilfen & Vergünstigungen

Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihren Hilfe zur Pflege notwendigen Lebensunterhalt – wie z. B. Essen, Klei- Reichen die Leistungen der Pflegeversicherung -so dung, Wohnung, Hausrat – aus eigenem Einkommen wie das eigene Einkommen und Vermögen bei Vor- und Vermögen zu bestreiten, besteht die Möglich- liegen einer Pflegebedürftigkeit nicht aus, um die

Finanzielle Hilfen & Vergünstigungen keit, die Hilfe des Sozialamtes in Anspruch zu neh- entstehenden Kosten zu decken, gibt es die Mög- men. Ob und welche Hilfe (z. B. laufende oder ein- lichkeit die Übernahme der restlichen Kosten im Rah- malige Geldleistung, Grundsicherung oder Hilfe zum men der Hilfe zur Pflege nach dem Sozialgesetzbuch Lebensunterhalt) in Frage kommt, muss im Einzelnen Zwölftes Buch (SGB XII) zu beantragen. Dies gilt so- geprüft werden. Sozialhilfeleistungen sind grundsätz- wohl für die Pflege zu Hause als auch in einer voll- lich nachrangige Leistungen. Das heißt, eigene Leis- stationären Einrichtung. Hierbei ist der Einkommens- tungen, die Hilfe der Familie (Unterhaltsleistungen) und Vermögenseinsatz nach dem Sozialhilferecht zu oder die Leistungen anderer Träger (Krankenkasse, beachten. Pflegekasse, Wohngeldstelle) müssen vorab berück- sichtigt werden. Weitere Auskünfte: Landkreis Hameln-Pyrmont – Team Altenhilfe Weitere Auskünfte: Süntelstraße 9, 31785 Hameln Landkreis Hameln-Pyrmont – Team Soziale Hilfen Tel.: 05151 / 9030 Süntelstraße 9, 31785 Hameln [email protected] Tel.: 05151 / 9033131 www.hameln-pyrmont.de [email protected]

Einen guten Überblick gibt die Broschüre Ämterlotsen „Sozialhilfe und Grundsicherung“ des Bundes- Das von der Freiwilligen Agentur des PARITÄTISCHEN ministeriums für Arbeit und Soziales. Hameln-Pyrmont initiierte Angebot der ehrenamt- Herausgeber: lichen Ämterlotsen bietet allen Personen, die beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Ausfüllen von Anträgen (z. B. Job Center, Agentur für Öffentlichkeitsarbeit und Internet, 11017 Berlin Arbeit, Familienkasse, Krankenkasse) Unterstützung [email protected] benötigen Hilfe. Die Unterstützung des ehrenamtli- www.bmas.de chen Teams kann kostenlos in Anspruch genommen werden.

64 5

Die offene Sprechstunde findet jeden Montag stationären Einrichtung befindet, richtet sich die von 14:00 –16:00 Uhr statt. Sie finden die Ämter- Zuständigkeit allein nach dem Wohnsitz vor Auf- lotsen im FiZ, Osterstraße 46. nahme in die stationäre Einrichtung.)

Das Blindengeld beträgt außerhalb von Einrichtun- Wichtig! Ämterlotsen leisten keine gen derzeit 375 € (Stand 2020). Pflegeleistungen wer- Finanzielle Hilfen & Vergünstigungen Rechtsberatung und die Auskünfte sind den ab Pflegegrad 2 teilweise auf das Blindengeld nicht rechtsverbindlich. angerechnet: Bei Pflegegrad 2 erhält man 240 €, bei den Pflegegraden 3 bis 5 210 € Blindengeld. Bei Auf- enthalt in stationären Einrichtungen beträgt das Lan- Aufgrund der CORONA-Pandemie sind jedoch zur- desblindengeld 187,50 €. zeit folgende Besonderheiten zu beachten. Der Be- such bei den Ämterlotsen ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Ein Termin kann unter der Ablauf zur Beantragung und Gewährung Telefonnummer 05151 / 2023456 vereinbart werden. von Landeslindengeld: Das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung ist Den Erstantrag zur Feststellung der Blindheit Pflicht. Der Zutritt ist auf eine Person begrenzt und er- erhalten Sie beim: folgt über den Seiteneingang in der Kleinen Straße. Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Domhof 1, 31134 Hildesheim Landesblindengeld & Blindenhilfe Tel.: 05121 / 3040 Blinde Menschen erhalten unabhängig vom Lebens- [email protected] alter Landesblindengeld zum Ausgleich der durch www.soziales.niedersachsen.de die Blindheit bedingten Mehraufwendungen. Hier- für sind zwei Voraussetzungen zu erfüllen, damit der Antrag auf Landesblindengeld: Landkreis Hameln-Pyrmont das Landesblindengeld Landkreis Hameln-Pyrmont – Team Altenhilfe gewähren kann: Süntelstraße 9, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 9033111 • Die Feststellung des Merkzeichens BL im Schwerbe- [email protected] hindertenausweis www.hameln-pyrmont.de • Der gewöhnliche Aufenthalt im Land Nieder- sachsen (Wenn sich die betroffene Person in einer

65 5

Es besteht zusätzlich zum Landesblindengeld die Zuständig für die Befreiung ist: Möglichkeit Blindenhilfe gemäß § 72 SGB XII zu be- Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio antragen. Die Blindenhilfe ist jedoch im Gegensatz 50656 Köln zum Landesblindengeld Einkommens- und Vermö- Tel.: 01806 / 99955510 gensabhängig. Liegt das anrechenbare Einkommen www.rundfunkbeitrag.de unter der Einkommensgrenze, besteht ein Anspruch

Finanzielle Hilfen & Vergünstigungen auf Blindenhilfe in voller Höhe. Bei einer Einkommens- Anträge erhält man auch bei den Städten und Ge- überschreitung erfolgt eine Kürzung oder Ablehnung meinden. Unter ähnlichen Voraussetzungen wie bei der Blindenhilfe. Der Vermögensschonbetrag liegt der Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht, be- bei 5.000 € für eine Einzelperson. Für den Ehepart- steht die Möglichkeit zum Abschluss eines Sozialtari- ner/in, Lebenspartner/in erhöht sich der Betrag um fes bei der Telekom. weitere 5.000 €, für jede weitere Person (z. B. Kind) er- Weitere Auskünfte: Deutsche Telekom AG höht sich der Betrag um 500 €. Zum Vermögen zäh- Tel.: 0800 / 3301000 (kostenlose Servicenummer) len z. B. Girokonten, Sparbücher, Lebensversicherun- gen, Grundbesitze usw. Beträge über den jeweiligen Schonbeträgen, sind vor Antragstellung für blind- Tafeln & Sozialläden heitsbedingte Mehraufwendungen einzusetzen. Ziel der Tafeln ist es, qualitativ einwandfreie Nah- rungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr Antrag auf Blindenhilfe: verwendet werden können, an Menschen in Not Landkreis Hameln-Pyrmont – Team Altenhilfe zu verteilen. Menschen, die sich unterstützen lassen Süntelstraße 9, 31785 Hameln möchten, weisen ihre Bedürftigkeit unter anderem Tel.: 05151 / 9033111 durch die Vorlage eines Renten-, Arbeitslosenhilfe- [email protected] oder Sozialhilfebescheides nach. Art und Menge der www.hameln-pyrmont.de zu verteilenden Lebensmittel richten sich nach dem Haushalt des Berechtigten.

Rundfunkbeitrag Tafeln/Lebensmittelsausgaben Personen, die Leistungen nach dem SGB XII oder Hamelner Tafel AsylblG beziehen oder im Besitz eines Schwerbehin- Ruthenstraße 10, 31785 Hameln dertenausweises mit dem Merkzeichen „RF“ sind, ha- Tel.: 05151 / 926464 ben die Mög-lichkeit eine Befreiung vom Rundfunk- [email protected] beitrag zu beantragen. www.hamelner-tafel.de

66 5

• Lebensmittelausgabe Hameln: Tafel Bad Münder Di. – Fr. 9:30 –11:00 Uhr Am Theenser Anger 37, 31848 Bad Münder • Ausgabestelle Aerzen: Tel.: 05042 / 527747 Wall 1, 31855 Aerzen [email protected] Lebensmittelausgabe: www.tafel-bad-muender.de Mi. 12:00 –13:30 Uhr Lebensmittelausgabe: Finanzielle Hilfen & Vergünstigungen • Ausgabestelle Emmerthal: Di. 10:00 –12:00 Uhr, Mi. 10:00 –16:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Hauptstraße 46, 31860 Emmerthal Umsonstläden/Soziale Kaufhäuser Hameln Lebensmittelausgabe: „Der Zweite Markt“ Fr. 11:30 –12:00 Uhr Second-Hand-Kaufhaus des AIBP e. V. • Ausgabestelle Hessisch Oldendorf: Stüvestraße 45 (Ecke Fluthamelstraße), Mittelstraße 4, 31840 Hessisch Oldendorf 31785 Hameln Lebensmittelausgabe: Tel.: 05151 / 787160 Mo. 10:30 –11:30 Uhr [email protected], www.aibp.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 –17:30 Uhr, Bad Pyrmonter Tafel e. V. Sa. 9:00 –15:00 Uhr Schellenstraße 31, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281 / 6211922 DRK-Shop Hameln [email protected] Ecke Zentralstraße/Lohstraße, 31785 Hameln www.badpyrmontertafel.de Tel.: 05151 / 407775 Lebensmittelausgabe: Do. 9:00 –11:00 Uhr [email protected] www.drk-weserbergland.de Bürgerhilfe am Ith e. V. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10:00 –18:00 Uhr Salzhemmendorfer Straße 2 (im OKAL Industrie- und Gewerbepark) Umsonst-Boutique Hameln 31020 Salzhemmendorf OT Lauenstein Walkemühle 1a, 31785 Hameln [email protected] [email protected] www.buergerhilfe-am-ith.de www.freiraum-hameln.de Lebensmittelausgabe: Fr. 10:00 –12:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. 9:30 –12:00 Uhr Do. 9:30 –12:00 Uhr und 17:30 – 20:00 Uhr

67 5

Aerzen Recyclinghof/Second-Hand-Kaufhaus Kleiderkammer Aerzen Lügder Straße 13, 31812 Bad Pyrmont Wall 1, 31855 Aerzen Tel.: 05281 / 93250 Tel.: 05151 / 926464 [email protected], www.aibp.de [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8:00 –17:00 Uhr, www.hameln-pyrmont.de Sa. 9:00 – 15:00 Uhr Finanzielle Hilfen & Vergünstigungen Öffnungszeiten: Fr. 14:00 –16:00 Uhr Coppenbrügge Bad Münder Kleiderladen der Bürgerhilfe am Ith Coppenbrügge Umsonstladen Bahnhofstraße 6 (ehemalige Post), Obertorstraße 16, 31848 Bad Münder 31863 Coppenbrügge Tel.: 05151 / 52490 [email protected] [email protected] www.buergerhilfe-am-ith.de www.umsonst-muender.de Öffnungszeiten: Do. 15:00 –17:30 Uhr, Öffnungszeiten: Di. 15:00 –17:30 Uhr Fr. 10:00 –12:00 Uhr und Do. 9:30 –12:30 Uhr Hessisch Oldendorf 1. Sa. im Monat 10:00 –12:00 Uhr DRK-Kleider Shop Hess. Oldendorf Lange Straße 66, 31840 Hessisch Oldendorf Bad Pyrmont Tel.: 05152 / 5270120 „Das Zweite Lädchen“ des AIBP e. V. [email protected] Brunnenstraße 38, 31812 Bad Pyrmont www.drk-weserbergland.de Tel.: 05281 / 608297 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10:00 – 13:00 Uhr [email protected], www.aibp.de und 15:00 – 18:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. 13:00 –16:30 Uhr, Mi. 10.00 –13.00 Uhr Salzhemmendorf Kleiderladen der Bürgerhilfe am Ith e. V. Lauenstein DRK-Kleider Shop Bad Pyrmont Salzhemmendorfer Straße 2 Lortzingstraße 20a, 31812 Bad Pyrmont (im OKAL Industrie- und Gewerbepark) Tel.: 05281 / 1600707 31020 Salzhemmendorf OT Lauenstein [email protected] [email protected] www.drk-weserbergland.de www.buergerhilfe-am-ith.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10:00 –13:00 Uhr Öffnungszeiten: Do. 15:00 –17:00 Uhr, und 15:00 –18:00 Uhr Fr. 10:00 –12:00 Uhr

68 5

Vergünstigungen für Außerdem beraten zu diesem Thema die (schwer-)behinderte Menschen unabhängige Teilhabeberatung Hameln-Pyrmont Menschen mit einer Schwerbehinderung wird vom und der Beirat für Menschen mit Behinderung. zuständigen Landesamt auf Antrag ein Ausweis über die Eigenschaft, den Grad der Behinderung Unabhängige Teilhabeberatung und über weitere gesundheitliche Merkmale aus- Hameln-Pyrmont e. V. Finanzielle Hilfen & Vergünstigungen gestellt. Der Grad der Behinderung muss dabei min- Ansprechpersonen: destens 50 betragen. Der Ausweis gilt als Nachweis Melanie Siemens-Gerth und Herr Weber der Schwerbehinderteneigen-schaft und ermöglicht Osterstraße 46, 31785 Hameln viele Vergünstigungen und Rechte. Tel.: 05151 / 4079178 [email protected] Der Ausweis wird beantragt beim: Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Außenstelle Hannover Wohngeld Schiffgraben 30-32, 30175 Hannover Wohnen kostet viel Geld, oft zu viel für (den) Die- Tel.: 0511 / 897010 jenigen, (der) die nur ein geringes Einkommen hat. www.soziales.niedersachsen.de Wohngeld ist ein vom Bund und den Ländern jeweils Dort werden nähere Auskünfte erteilt. zur Hälfte getragener Zuschuss.

Ausführliche Informationen bietet der Diesen Zuschuss gibt es als „Ratgeber für Menschen mit Behinderung“ • Mietzuschuss für den/die Mieter*in Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit eines Wohnraums und Soziales (BMAS), Öffentlichkeitsarbeit • Lastenzuschuss für den/die Eigentümer*in eines und Internet, 11017 Berlin Eigenheimes oder einer Eigentumswohnung [email protected], www.bmas.de • Wohngeld für Heimbewohner*innen

Telefonisch erhält man weitere Informationen Die Höhe des Wohngeldes ist abhängig von der auch beim Bürgertelefon des Bundesministeriums • Zahl der zum Haushalt gehörenden Personen für Arbeit und Soziales: • Höhe des Haushaltseinkommens Infos für Menschen mit Behinderung • Höhe der zuschussfähigen Miete bzw. Belastung Tel.: 030 / 221911006

69 5

Wohngeld sind keine Almosen des Staates. Wer zum Wohnberechtigungsschein Kreis der Berechtigten gehört, hat einen Rechtsan- spruch darauf. Wohngeld wird nur auf Antrag ge- währt. Wohngeldanträge können bei folgenden Der Bezug von öffentlich geförderten Woh- Kommunen gestellt werden: nungen hängt vom Vorhandensein eines Berechtigungsscheines ab. Die Ausgabe ist

Finanzielle Hilfen & Vergünstigungen Für die Stadt Hameln abhängig vom Haushaltseinkommen und Abteilung Zuwanderung und Wohngeld anderen sozialen Belangen. Rathausplatz 1, 31785 Hameln Tel.: 05151 / 2020 [email protected] Der Wohnberechtigungsschein ist auf Antrag www.hameln.de erhältlich bei:

Für die Stadt Bad Pyrmont Landkreis Hameln-Pyrmont, Bauaufsichtsamt Stadt Bad Pyrmont Süntelstraße 9, 31785 Hameln Rathausstraße 1, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05151 / 9030 Tel.: 05281 / 9490 [email protected] [email protected] www.hameln-pyrmont.de www.stadt-badpyrmont.de Stadt Hameln – Abteilung Für Aerzen, Bad Münder, Coppenbrügge, Bauverwaltung und Grundstücksverkehr Emmerthal, Hessisch Oldendorf und Rathausplatz 1, 31785 Hameln Salzhemmendorf Tel.: 05151 / 2021557 oder 05151 / 2021553 Landkreis Hameln-Pyrmont – Team Soziale Hilfen [email protected] oder Süntelstraße 9, 31785 Hameln [email protected] Tel.: 05151 / 9030 www.hameln.de [email protected] www.hameln-pyrmont.de

70 6

6. Für den Ernstfall vorsorgen

Notfallnummern Hier kommt die Notfalldose ins Spiel! Für den Ernstfall vorsorgen Die grüne Notfalldose wird mit allen relevanten Infor- mationen gefüllt, die im Ernstfall wichtig sein könn- Notruf ten, und in der Kühlschranktür verstaut. In jedem (bei Lebensgefahr immer wählen) �����������������������112 Haushalt kann dieser Ort sehr einfach und schnell Polizei ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 110 gefunden werden. Ob eine Notfalldose am Einsatz- Ärztlicher Notdienst ���������������������������������������� 05151 / 22222 ort vorhanden ist, zeigen bereits ein grüner Aufkleber Ärztlicher Bereitschaftsdienst an der Innenseite der Wohnungstür und ein weiterer bundesweit ������������������������������������������������������������������������������ 116117 am Kühlschrank. Giftnotruf Nds. ���������������������������������������������������������0551 / 19240 Für Paare oder Familien gilt: Für jede Person im Haus- Pflege-Notruftelefon ���������������������������������� 0180 / 2000872 halt sollte eine eigene Dose vorhanden sein, die mit Sperrnotruf Namen von außen erkennbar gekennzeichnet ist. (zur Sperrung der EC-Karte u. ä.) �������������� 116116 Etwa 75 % der Haushalte in Deutschland sind Einper- sonenhaushalte. In diesen Haushalten gibt es keine weiteren Personen vor Ort, die einen genauen Über- blick über alle wichtigen Dokumente und Informa- Notfalldose tionen haben könnten. Laut Statistischem Bundes- Eine Dose, die Leben retten kann – amt steigt der Anteil der Alleinlebenden ab einem Notfalldosen für den Landkreis Hameln-Pyrmont Alter von 50 Jahren stark an. Im Landkreis Hameln- Bei Notfällen in der Häuslichkeit sind vor allem für Au- Pyrmont betrifft dies circa 28.500 Männer und Frau- ßenstehende im Augenblick der Erstversorgung die en (33,8 % der Männer und 39,2 % der Frauen dieser wichtigsten Informationen zu Vorerkrankungen, Aller- Altersgruppe). (Eigene Berechnung auf Basis der gien, Medikamentenplänen, Patientenverfügungen Daten des Bundesinstitutes für und andere Unterlagen häufig nicht direkt griffbe- Bevölkerungsforschung und reit. Auch der/die Patient*in kann in einer solchen Daten der Einwohnermelde- Stresssituation relevante Informationen vergessen ämter vor Ort: oder diese aufgrund von Bewusstlosigkeit/ Benom- https://www.bib.bund.de/ menheit nicht äußern. DE/Fakten/Lebensformen/Ein- personenhaushalte.html)

71 6

Ebenfalls ab diesem Alter steigt auch die Prävalenz Notfallmappe für verschiedene Erkrankungen wie Bluthochdruck, Immer wieder kommt es vor, dass wichtige Unterla- kardiovaskuläre Erkrankungen, Erkrankungen des gen rasch benötigt werden. Unter Umständen sind Muskel-Skelett-Systems sowie Krebserkrankungen sie aber „gut versteckt“ und erst nach mühevoller Für den Ernstfall vorsorgen deutlich an und ebenso die Wahrscheinlichkeit für Suche zu finden. Es ist sinnvoll sich deswegen eine Multimorbidität. Auch jüngere, chronisch kranke Notfallmappe anzulegen, in der alle wichtigen Do- (ggf. alleinlebende) Personen gehören zur Zielgrup- kumente zu finden sind. pe für die Notfalldosen. Die Dosen sowie ihr Inhalt sind unabhängig von der Folgende Unterlagen Stromversorgung (Akku oder Batterie), der Inter- sollten in den Ordner hinein: netverbindung, können nach Belieben um weitere • Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Dokumente erweitert und das beiliegende Informa- Familienstammbuch tionsblatt handschriftlich jederzeit ergänzt werden. • Sparbücher, Bankdepot Technische Vorkenntnisse und Ausstattung, wie bei- • Versicherungs-/Sterbegeldpolicen spielsweise für die Bedienung einer App, sind nicht • Sozialversicherungsunterlagen erforderlich. Zudem ist ein Kühlschrank in jedem • Rentenbescheide Haushalt vorhanden, einfach auffindbar und ohne • Mietvertrag, Mietbücher, Mietquittungen Bedenken zu öffnen. Hinzu kommen die geringen • Grundbuchauszug und andere Unterlagen Kosten der Anschaffung einer Notfalldose für die Bür- • Abonnementsverträge ger*innen. • Testament Der Landkreis Hameln-Pyrmont verfolgt das Ziel, die • Vermögensverzeichnis Notfalldosen flächendeckend zu etablieren. Sie kön- • Anschriftenverzeichnis der nen ab Anfang Oktober 2020 in den Rathäusern der näheren Angehörigen und Freunde Gemeinden für ca. 2 € das Stück von den Bürger*in- • Vorsorgevollmacht, nen erworben werden. ggf. Betreuungsverfügung • Patientenverfügung • Sonstige wichtige persönliche Papiere Bitte weisen Sie ihre Patient*innen/Klient*in- (z. B. Bankvollmachten, sonstige Vollmachten) nen auf dieses Angebot hin und achten Sie beim nächsten Einsatz auf die grünen Hinweis- Die Notfallmappe sollte an einem sicheren Ort aufkleber an Tür und Kühlschrank. aufbewahrt werden. Eine Vertrauensperson sollte über den Aufbewahrungsort informiert sein.

72 6 7 Notizen | Notizen Für den Ernstfall vorsorgen

© fizkes - shutterstock.com

Testament Mit einem Testament wird sichergestellt, dass der Nachlass so aufgeteilt wird, wie man es wünscht. Wenn kein Testament vorliegt, wird die Erbschaft nach der gesetzlichen Erbfol- ge verteilt. Da es sich beim Erbrecht um ein breites und kompliziertes Rechtsgebiet han- delt, ist die Rechtsberatung zu dem Thema Rechtsanwält*innen und Notar*innen vor- behalten. Sie können Ihr Testament jederzeit ändern oder widerrufen, wenn es nicht mehr Ihrem Willen entspricht.

Ausführliche Informationen bietet die Broschüre „Erben und Vererben“ – beziehbar beim:

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37, 10117 Berlin Tel.: 030 / 185800 www.bmj.de

73 Unsere Leistungen im Überblick

Thermenwelt Saunabereich Ruheraum & Liegewiese TheraFit Bereich Beauty & Spa Thermalbad Restaurant Friseur Boutique Wohnmobilstellplatz

Ith Sole Therme - Ihr Zentrum für Weiterhin bietet auch unser TheraFit Bereich viele Mög- Telefon: 05153 80305-0 lichkeiten Ihre Muskulatur zu stärken und Ihr Wohlbefin- E-Mail: [email protected] Gesundheit und Erholung den zu steigern. Unter sportwissenschaftlicher und www.ther.me therapeutischer Anleitung werden die Kompetenzen Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Meist Therpie und Fitness gekonnt miteinander verbunden, In der Saale Aue 2-5 weiß man dies aber erst im Alter mehr denn je zu schät- sodass wir für jeden ein passendes Angebot finden. 31020 Salzhemmendorf zen! Wir als Therme haben uns zur Aufgabe gemacht Ihnen „Gelangen Sie zu mehr Wohlbefinden Ö nungszeiten: einen Ort der Erholung, der Regeneration und vor allem täglich 08.00 - 22.00 Uhr der Gesundheit zu bieten. Unser Wasser weist dabei die mit den TheraFit Angeboten“ beste Schwefelsole Qualität auf, die man in Deutschland finden kann. Die Sole wirkt neben der Stärkung des Einen schönen Abschluss finden Sie auch in unserem Immunsystems sehr positiv bei Allergien und hilft bei der Thermalbad Restaurant, wo wir Sie täglich mit regionalen Regeneration nach Verletzungen und bei Muskelverspan- Köstlichkeiten verwöhnen. nungen. Besonders wirkungsvoll ist sie aber auch bei Hauterkrankungen sowie Erkrankungen der Atemwege. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und hoffen Sie Überzeugen Sie sich selbst von der wohltuenden Kraft son bad be uns n der wundersn geegenen t unseres Thermalwassers! Sole Therme in Salzhemmendorf, begrüßen zu dürfen!

74 Unsere Leistungen im Überblick

Thermenwelt Saunabereich Ruheraum & Liegewiese TheraFit Bereich Beauty & Spa Thermalbad Restaurant Friseur Boutique Wohnmobilstellplatz

Ith Sole Therme - Ihr Zentrum für Weiterhin bietet auch unser TheraFit Bereich viele Mög- Telefon: 05153 80305-0 lichkeiten Ihre Muskulatur zu stärken und Ihr Wohlbefin- E-Mail: [email protected] Gesundheit und Erholung den zu steigern. Unter sportwissenschaftlicher und www.ther.me therapeutischer Anleitung werden die Kompetenzen Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Meist Therpie und Fitness gekonnt miteinander verbunden, In der Saale Aue 2-5 weiß man dies aber erst im Alter mehr denn je zu schät- sodass wir für jeden ein passendes Angebot finden. 31020 Salzhemmendorf zen! Wir als Therme haben uns zur Aufgabe gemacht Ihnen „Gelangen Sie zu mehr Wohlbefinden Ö nungszeiten: einen Ort der Erholung, der Regeneration und vor allem täglich 08.00 - 22.00 Uhr der Gesundheit zu bieten. Unser Wasser weist dabei die mit den TheraFit Angeboten“ beste Schwefelsole Qualität auf, die man in Deutschland finden kann. Die Sole wirkt neben der Stärkung des Einen schönen Abschluss finden Sie auch in unserem Immunsystems sehr positiv bei Allergien und hilft bei der Thermalbad Restaurant, wo wir Sie täglich mit regionalen Regeneration nach Verletzungen und bei Muskelverspan- Köstlichkeiten verwöhnen. nungen. Besonders wirkungsvoll ist sie aber auch bei Hauterkrankungen sowie Erkrankungen der Atemwege. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und hoffen Sie Überzeugen Sie sich selbst von der wohltuenden Kraft son bad be uns n der wundersn geegenen t unseres Thermalwassers! Sole Therme in Salzhemmendorf, begrüßen zu dürfen!