Landtag Drucksache 6/1216 6. Wahlperiode

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 438 des Abgeordneten Christoph Schulze fraktionslos Drucksache 6/938

KAG I

Wortlaut der Kleinen Anfrage 438 vom 24.03.2015:

Seit Jahren schwelt im Land Brandenburg die Problematik der völlig aus dem Ruder gelaufenen Abwasserpolitik. Seit über 15 Jahren bemüht sich die Landesregierung das Desaster bei Trink- und Abwasserpreisen, welches durch fehlgeleitete Politik in den 90er Jahren entstanden ist, wieder in den Griff zu bekommen. Hunderte von Mil- lionen € sind für Liquiditätssicherung und Haushaltssicherung an die entsprechenden Zweckverbände, die in Schieflage waren, verausgabt worden. Trotzdem ist kein En- de abzusehen.

Im Jahr 2004 wurde dann durch eine Novelle im KAG ein neuer Rechtsstreit aufge- macht, nämlich, dass die Frage der Verjährungszeit, die ursprünglich entsprechend Abgabenordnung als Bundesrecht vier Jahre betrug, und auch im Brandenburger KAG so verankert wurde, aufgeweicht wurde dadurch, dass im KAG Brandenburg eine Klausel eingefügt wurde, dass die Verjährung erst zu laufen beginne, wenn eine rechtswirksame Satzung zustande gekommen wäre. Dazu gab es in der Folge auch umfassende Rechtsprechungen durch die verschiedenen Oberverwal- tungsgerichte.

In einem Paukenschlag hat das Bundesverfassungsgericht im Jahr 2014 im März und September zu einem bayerischen Fall und einem Brandenburger Fall klarge- stellt, dass unbeschränkte Verjährungsfristen verfassungsrechtlich nicht zulässig sind.

Dies hat dann dazu geführt, dass die Landesregierung Brandenburg im Rahmen der 6. KAG-Novelle im November 2013 die Verjährung im Brandenburger KAG von vier Jahren auf 25 Jahre angehoben hat. Hintergrund sollte die Möglichkeit für die Zweckverbände sein, von allen, die in die Verjährung zu rutschen drohten, doch noch bis 2015 entsprechende Beitragsforderungen eintreiben zu können. Dies hat natür- lich zu einer erneuten Verschärfung der Abwasserproblematik und der Akzeptanz der Politik des Landes Brandenburg im Bereich Trinkwasser und Abwasser geführt.

Aus diesem Grunde frage ich die Landesregierung an:

1. Welche Zweckverbände waren seit 1996 in finanzieller Schieflage? Bitte hier alle Zweckverbände auflisten. 2. Welche Zweckverbände haben seit Mitte der 90er Jahre vom Land finanzielle Hilfsmittel im Rahmen Haushaltssicherung/Liquiditätssicherung u.a. ähnlicher Landesprogramme Geld bekommen? (bitte tabellarisch nach Jahr, Verband, Zu- schüssen und Haushaltstitel aufschlüsseln 3. Wie viel Geld hat das Land Brandenburg insgesamt für die Unterstützung in Schieflage geratener Zweckverbände seit Mitte der 90er Jahre verausgabt? Bitte die Gesamtsumme von 1998 bis 2014 für alle Abwasserzweckverbände, die ent- sprechende Hilfen beantragt und bekommen haben. 4. Wie hoch sind aktuell die Außenstände der Zweckverbände in der Frage der Beitreibung von Erschließungsgebühren für Trink- und Abwasser?

Namens der Landesregierung beantwortet der Minister des Innern und für Kommu- nales die Kleine Anfrage wie folgt:

Vorbemerkung: Bei der Beantwortung der Fragen 1 bis 3 wurden im Sinne der Vollständigkeit und Transparenz alle Aufgabenträger der Wasserver- und Abwasserentsorgung des Lan- des Brandenburg (Gemeinden, Ämter, Zweckverbände), die den dort genannten Kri- terien entsprechen, aufgeführt. Für die Beantwortung der Frage 4 wurden gemäß des Inhaltes der Fragestellung nur die Aufgabenträger in der Rechtsform des Zweckver- bandes berücksichtigt. Diese Differenzierung erfolgte auf Grund des Umstandes, dass die Daten zur Beantwortung der Fragen 1 bis 3 der Landesregierung ohne zu- sätzlichen Erhebungsaufwand unmittelbar zur Verfügung standen, während für die Beantwortung der Frage 4 zusätzlich die unteren Landesbehörden im Rahmen einer Schnellumfrage um Zuarbeit gebeten werden mussten.

Frage 1: Welche Zweckverbände waren seit 1996 in finanzieller Schieflage? Bitte hier alle Zweckverbände auflisten. zu Frage 1: Es wird auf die beigefügte Übersicht (Anlage 1) verwiesen.

Darin wurden nur die Aufgabenträger aufgenommen, die mindestens eine Zuweisung aus dem Liquiditätssicherungsfonds und/oder Schuldenmanagementfonds erhielten.

Frage 2: Welche Zweckverbände haben seit Mitte der 90er Jahre vom Land finanzielle Hilfs- mittel im Rahmen Haushaltssicherung/Liquiditätssicherung u.a. ähnlicher Landes- programme Geld bekommen? (bitte tabellarisch nach Jahr, Verband, Zuschüssen und Haushaltstitel aufschlüsseln zu Frage 2: Die Beantwortung ist den Anlagen 2 bis 5 zu entnehmen. In den Anlagen sind die gefragten Daten (Aufgabenträger, Jahr, Höhe der Zusage) in tabellarischer Form aufgelistet:

Anlage 2 gilt für den Liquiditätssicherungsfonds (1995 bis 1998). Anlagen 3 bis 5 beziehen sich auf den Schuldenmanagementfonds (ab 1999 bis 2014).

Die Zusagen gelten auch für die Vorbereitung (z.B. Erstellung von Gutachten) und für die Durchführung von Kooperationen, Beitritten und Eingliederungen von Aufgaben- trägern der Wasserver- und Abwasserentsorgung, die sich nicht in wirtschaftlicher Schieflage befanden.

Die Zuweisungen des Liquiditätssicherungsfonds erfolgten auf der Grundlage eines Darlehens, das das Land Brandenburg bei der Investitionsbank des Landes Bran- denburg aufgenommen hatte. Die Rückzahlungen waren im Haushaltsplan unter Ka- pitel 20030, Titel 62310 veranschlagt.

Der Schuldenmanagementfonds als ein Teil des Ausgleichsfonds nach § 16 des Ge- setzes über den allgemeinen Finanzausgleich mit den Gemeinden und Gemeinde- verbänden im Land Brandenburg (Brandenburgisches Finanzausgleichsgesetz - BbgFAG) wird im Haushalt des Landes Brandenburg unter Kapitel 20030, Titel 61314 geführt.

Frage 3: Wie viel Geld hat das Land Brandenburg insgesamt für die Unterstützung in Schief- lage geratener Zweckverbände seit Mitte der 90er Jahre verausgabt? Bitte die Ge- samtsumme von 1998 bis 2014 für alle Abwasserzweckverbände, die entsprechende Hilfen beantragt und bekommen haben. zu Frage 3: Die Summe (Liquiditätssicherungsfonds und Schuldenmanagementfonds) beziffert sich mit dem Stand zum 31.12.2014 auf 228.702.018,18 EUR.

Darin sind nur die tatsächlichen Auszahlungen aufgrund von erlassenen Bescheiden eingerechnet. Dabei wurden aber auch Rückzahlungen der Aufgabenträger, die rückzahlbare Zuweisungen aus dem Schuldenmanagementfonds erhalten haben, berücksichtigt.

Ebenso fanden auch Beachtung die Zuweisungen für die Vorbereitung und für die Durchführung von Kooperationen, Beitritten und Eingliederungen von Aufgabenträ- gern, die sich nicht in wirtschaftlicher Notlage befanden.

Frage 4: Wie hoch sind aktuell die Außenstände der Zweckverbände in der Frage der Beitrei- bung von Erschließungsgebühren für Trink- und Abwasser? zu Frage 4: Die Bezeichnung „Erschließungsgebühren“ ist begrifflich irreführend. Die Landesre- gierung geht davon aus, dass die Herstellungsbeiträge im Sinne des § 8 Abs. 2 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Brandenburg, die der Finanzierung der Ersterrichtung von Anlagen dienen, gemeint sind.

Die Ermittlung der Daten zur Höhe der Außenstände der Herstellungsbeiträge der Zweckverbände in den Bereichen der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung erfolgte im Rahmen der örtlichen Zuständigkeit der allgemeinen unteren Landesbe- hörden. Sie sind in der Anlage 5 in tabellarischer Form aufgelistet.

Das Ministerium des Innern und für Kommunales übt die Kommunalaufsicht über zwei Zweckverbände aus. Für die Rechtsaufsicht der übrigen Zweckverbände sind die Landräte in ihrer Eigenschaft als allgemeine untere Landesbehörde zuständig.

Eine allgemeine Rechtspflicht der Kommunalaufsichtsbehörden Daten zur Höhe der Außenstände im Beitragsbereich der Zweckverbände zu erheben und vorzuhalten, existiert nicht. Grundsätzlich fehlt der kommunalaufsichtsrechtliche Bezug. Unter „Fehlmeldung“ ist daher zu verstehen, dass diese Kommunalaufsichtsbehörden über keine Informationen zur Höhe der Außenstände verfügen.

Anlage 1

Lfd. Aufgabenträger/Zweckverband N r. 1 Amt Bad Freienwalde-lnsel 2 Amt Döbern-Land (Eigenbetrieb) 3 TAZV Cottbus Süd-Ost 4 TAZV Crinitz 5 TAZV Dürrenhofe/Krugau 6 TAZ Sonnewalde/Umland 7 WAV Alt-Schadow 8 WAV Elsterwerda 9 WAZV Panketal/Eigenbetrieb Panketal 10 WAZV Scharmützelsee-Storkow/Mark 11 WAZV Lebus 12 WV Friedland Lieberose 13 WV Schlieben 14 WV Schwielochsee-West 15 ZVTA Doberlug-Kirchhain 16 AZV Ernster 17 TAZV Fiener Bruch 22 TAZV Freies Haveibruch 23 TAZV Lehnin 24 WAZV Ziesar 25 WAZV Mittelgraben 26 ZV Heiligengrabe/Liebenthal 27 ZV KMS 28 ZV Kremmen 29 ZV Werbig 30 AZV Sandenden 31 Stadt Mittenwalde 32 TAZV Strausberg Süd-Ost 33 ZV Hohenseefeld 34 TAZV Beetzseegemeinden 37 Nord-Uckermärkischer Wasser- und Abwasserverband 38 Trink- und Abwasserverband Liebenwalde 39 Trink- und Abwasserverband "Fiener Bruch" 40 Trink- und Abwasserverband 41 Trink- und Abwasserverband Luckau 42 Trink- und Abwasserverband Westniederlausitz 43 Trink- und Abwasserverband Mittelgraben 44 Trink- und Abwasserzweckverband Ernster 45 Wasser- und Abwasserzeckverband Lebus 46 WV Kleine Elster 47 Wasser- und Abwasserzweckverband Seelow 48 Märkischer Wasser- und Abwasserzweckverband (MAWV) 49 WV Märkische Schweiz 50 WV Schlieben 51 Wasserzweckverband Lindenberg 52 Westprignitzer Trinwasser- und Abwasserzweckverband 53 ZV Wasserver- und Abwasserentsorgung der Westuckermark Lfd. Aufgabenträger/Zweckverband N r. 54 ZV Wasserver- und Abwasserentsorgung Eberswalde 55 Abwasserzweckverband Sonnewalde/Umland 56 Amt Oberkrämer für Gemeinden Bärenklau, Eichstädt und Marwitz 57 Abwasserverband "Fürstenberger Seengebiet" 61 TAZV Burg/Spreewald 62 TAZV Undow-Gransee 63 TAZV Zechlin 64 TAZV Glien 65 Herzberger Wasser- und Abwasserzweckverband (HWAZ) 66 Wasser- und Abwasserverband Dosse 69 Wasser- und Abwasserzweckverband Werder-Havelland 70 Wasser- und Abwasserzweckverband Ahrensfelde/Eiche 71 WAV Gräbendorf-Gussow 72 ZWA Eberswalde 73 ZV Fließtal 74 ZV Fehrbellin Anlage 2: Zusagen aus dem Liquiditätssicherungsfonds (LISI) 1995-1998

Aufgabenträger 1995 1996 1997 1998 gesamt in EUR Abwasserverband "Fürstenberger Seengebiet" 186.110,24 169.748,90 292.970,25 - 648.829,40 Abwasserzweckverband Sonnewalde/Umland - 507.228,13 - 824.689,77 1.331.917,91 Amt Oberkrämer für Gemeinde Bärenklau - 24.114,57 - - 24.114,57 Amt Oberkrämer für Gemeinde Eichstädt - 45.820,96 47.153,89 41.483,67 134.458,52 Amt Oberkrämer für Gemeinde Marwitz - 74.659,86 73.435,83 63.851,15 211.946,85 Amt Putlitz/Berge - 120.092,24 - 560.375,90 680.468,14 Amt Wiesenburg für Gemeinde Wiesenburg 35.944,84 62.764,15 60.454,64. 159.163,63 31.352,42 31.352,42 31.352,42 - 94.057,25 Gemeinde Lehnitz - 166.867,26 270.665,65 148.719,47 586.252,38 Gemeindeverwaltung Groß Gaglow 12.439,73 14.970,63 23.100,17 - 50.510,52 TAZV Burg/Spreewald - 47.412,61 - - 47.412,61 TAZV Dürrenhofe-Krugau 202.534,47 159.903,47 470.511,24 832.949,18 Trink- und Abwasserverband Lindow-Gransee - 159.332,87 380.218,12 184.638,24 724.189,22. Trink- und Abwasserverband Zechlin - 65.871,78 351.929,36 314.444,51 732.245,65 Trink- und Abwasserzweckverband Glien - - 138.936,92 126.247,68 265.184,60 Trink- und Abwasserzweckverband Liebenwalde 264.849,19 273.541,16 213.362,10 - 751.752,45 Wasser- und Abwasserverband "Dosse" 114.028,83 119.961,86 57.056,08 - 291.046,77 Herzberger Wasser-und Abwasserzweckverband - - 480.989,15 460.245,01 941.234,16 Zweckverband Heiligengrabe/Liebenthal - - 121.999,36 377.428,00 499.427,35 Gemeindeverwaltung GHenicke/ Nordbahn - - 97.434,85 - 97.434,85 TAZV Ziesar - - 132.235,93 205.918,71 338.154,65 Amt Mühlberg/Elbe - - 47.687,68 - 47.687,68 Wasserverband "Kleine Elster" - - 39.427,25 - 39.427,25 Wasser- und Abwasserverband Panketal - 327.005,93 320.628,58 310.333,21 957.967,72 Wasser- und Abwasserzweckverband "Mittelgraben" - 325.408,65 389.502,67 419.950,61 1.134.861,93 Wasser- und Abwasserzweckverband "Werder-Havelland" - 75.857,31 19.972,08 - 95.829,39 Wasser- und Abwasserzweckverband Ahrensfelde/Eiche - - 58.133,89 - 58.133,89 Wasser- und Abwasserzweckverband Alt-Schadow - 324.627,40 297.427,69 610.307,64 1.232.362,73 Wasser- und Abwasserzweckverband Beetzseegemeinden - - 64.393,63 36.835,51 101.229,15 Wasser- und Abwasserzweckverband Elsterwerda - 718.175,92 595.065,52 404.897,66 1.718.139,10 Wasserverband Friedland/Lieberose - 196.778,35 - 91.992,15 288.770,50 Aufgabenträger 1995 1996 1997 1998 gesamt in EUR Wasserverband Schwielochsee/West - 283.917,31 804.496,30 597.842,86 1.686.256,47 ZWA Eberswalde - 1.506.973,51 1.808.600,95 1.684.341,17 4.999,915,64 Zweckverband "Fließtal" - - 497.228,80 580.525,40 1.077.754,20 Zweckverband Fehrbellin - 205.498,43 - - 205.498,43 Zweckverband Komplexsanierung "mittlerer Süden" - 1.617.049,54 4.150.790,20 4.470.934,26 10.238.774,00 Märkischer Wasser- und Abwasserzweckverband - - - 41.100,71 41.100,71 TAZV Freies Havelbruch - - - 384.737,43 384.737,43 Westprignitzer TAZV - - - 143378,94 143.578,94 WAZV Seelow - - - 380.352,08 380.352,08 WAV Gräbendorf-Gussow - - - 19.987,93 19.987,93 WAV Havelland - - - 588.526,10 588.526,10 WAV Schlieben - - - 100.751,09 100.751,09 ZV Ernster - - - 3.018.011,40 3.018.011,40 Zweckverband Kremmen - 280.806,61 - 250.614,83 531.421,44 gesamt 608.780,42 7.921.553,51 12.028.862,94 17.974.628,98 38.533.825,84 Anlage 3: Förderung 1999-2008 (SchMF)

Fördertatbestand It. SchMF-RL Aufgabenträger Zusagen Datum Rückzahlung [WR] Bescheid [EUR] RL 98:11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) Amt Bad Freienwalde-Insel 5.930,99 14.10.1999 RL 98: [1.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) Amt Bad Freienwalde-Insel 8.777,86 14.10.1999 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) Amt Bad Freienwalde-Insel 1,425.184,80 06.12.2000 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) Ami Bad Freienwalde-Insel 58.85379 13.09.1999

Zusagesumme Amt Bad Frelenwalde-Insel 1.498.747,44 RL 98: 9.3,1 Datenbeschaffung (Zuschuß) . Stadt Mittenwalde - 23.05.2000 RL 98: III. Kooperation/Fusion (Zuschuß) Stadt Mittenwalde - 23.05.2000 RL 02: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis Stadt Mittenwalde 1.912.448,10 17.12.2003 Zusagesumme Stadt Mittenwalde 1.912.448,10 RL 98:11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WAV Alt-Schadow 67.257,38 28.09.1999 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WAV Alt-Schadow .. 27.10.1999 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WAV Alt-Schadow - 23.03.2000 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WAV Alt-Schadow 19.753,15 20.10.2000 RL 1: 11.5 Qualifizierung (Zuschuß) WAV Alt-Schadow - 23.102001 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WAV AIt-Schadow 1.997.380,43 01.07.1999 25,258,33 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 1.022.583,76 19.09.2000 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 176.225,27 19.09.2000 645,37 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 4.848.698,58 29.11.2000 RL 01:11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 388.712,21 26.09.2001 179.792,86 RL 2: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 396.604,89 09.04.2003 RL 02: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow . 381.275,00 30.06.2004 RL 01: 113,1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 13.607,16 05.04.2001 3,73 RL 01: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 11.861,97 23.10.2001 RL 01:11.3.1. Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 8,523,37 24.07.2002 RL 1: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 12.11.2002 RL 2: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 59.972,00 07.09.2004 3.163,82 RL 02: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 17.864,00 14.04.2004 RL 05: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 97.242,60 22.07.2005 RL 05: 11.1 Datenbeschaffung (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 7.717,13 19.10.2005 529,77 RL 05: 11.1 Datenbeschaffung (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 16.240,50 20.10.2005 28.03.2006/ RL 05: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 408.988,47 04.07.2006 RL 5: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 36.168,00 04.07.2006 - RL 6: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis WAV Alt-Schadow 4.086.822,56 14.05.2008 - RL 06: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 73.757,94 13.12.2007 - RL 06: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 238.796,00 21.08.2008 - RL 06: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAV Alt-Schadow 43.446,00 21.06.2008 - RL 06: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis WAV Alt-Schadow 120.000,00 22.08.2008 - Zusagesumme WAV Alt-Schadow 14.452.487,84 209.393,88 RL. 98:11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WAZV Panketal - 07.03.2000 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WAZV Panketal 20.639,83 16.05.2000 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WAZV Panketal 31.538,02 22.06.2000 RL 01: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WAZV Panketal 6.850,28 15.02.2001 Zusagesumme WAZV Panketai 59.028,13 - RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WV Schwielochsee-West 7.384,08 10.04.2000 2,253,78 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WV Schwielochsee-West 7.564,97 19.10.2000 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WV Schwielochsee-West 29.01.2001 RL 01: ]I.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) WV Schwielochsee-West 7.375,37 27.09.2001 RL 98: 1V. Qualifizierung (Zuschuß) WV Schwielochsee-West 14.09.1999 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WV Schwielochsee-West 747.362,50 03.08.1999 429.210,46 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WV Schwielochsee-West 824.372,44 03.11.2000 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WV Schwielochsee-West 766.937,82 03.11.2000 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WV Schwielochsee-West 82.656,72 03.11.2000 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WV Schwielochsee-West 2,375.115,74 06.02.2001 RL 1: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) WV Schwielochsee-West 603.570,00 14.11.2001 RL 01:11.2,1.Kapitaidienst (rückzahlbar) WV Schwielochsee-West 580.467,00 19.11.2002 RL 02:11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WV Schwielochsee-West 30.319,00 18.08.2004 RL 2: II.2.1.Kapitaidienst (rückzahlbar) WV Schwielochsee-West 568,696,00 05.12.2003 174.377,00 RL 02:11.2.1.Kapitaldienst (rückzahlbar) WV Schwielochsee-West 253.597,00 24.11.2004 Fördertatbestand lt. SchMF-RL Aufgabenträger Zusagen Datum Rückzahlung [EUR] Bescheid [EURJ RL 05: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WV Schwielochsee-West 19.258,90 08.02.2006 RL 05: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis WV Schwielochsee-West 1.288.455,51 26.06.2006 Zusagesumme WV Schwielochsee-West 8.163.133,05 605 841,24 RL 98:11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) Stadt Trebbin 18.018,33 19.06.2000. RL 1: 11.2.1. Kapitaldienst (rückzahlbar) Stadt Trebbin 758.684,71 17.09.2002 RL 02:11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) Trebbin 25.245,00 05.02.2004 25.245,00 RL 2: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) Trebbin 11.647,30 06.02.2004 11.647,30 RL 02: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis Stadt Trebbin 3.163.771,07 28.09.2004 Zusagesumme Stadt Trebbin 3.977.366,41 36.892,30 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) TAZV Glien 4.090,34 10.05.1999 1,03 Zusagesumme TAZV Glien 4.090,34 1,03 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) TAZV Lehnin 52.473,89 05.07.1999 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) TAZV Lehnin 5.849,18 17.02,2000 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) TAZV Lehnin 5.112,92 13.04.2000 192,36 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (rückzahlb.) TAZV Lehnin 14.582,10 10.02.2000 14.582,10 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (rückzahlb.) TAZV Lehnin 45.192,58 29.06.2000 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (rückzahlb.) TAZV Lehnin 44.940,26 27.09.2000 RL 98:11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) TAZV Lehnin 761.474,67 17.11.2000 RL 01: 11.4.Kooperation (Zuschuß) TAZV Lehnin 51.129,19 29.07.2002 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) TAZV Lehnin 102.258,38 05.07.1999 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) TAZV Lehnin 145.718,19 24.02.2000 Zusagesumme TAZV Lehnin 1.228.731,36 14.774,46 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WAZV Mittelgraben - 13.04.2000 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) WAZV Mittelgraben 18.416,17 20.11.2000 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) WAZV Mittelgraben 11.12.2000 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WAZV Mittelgraben 1.022.583,76 11.10.2000 1.003.607,96 Zusagesumme WAZV Mittelgraben 1.040.999,93 1.003.607,96 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) ZV KMS 31.825,70 08.12.2000 RL. 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) ZV KMS 4.580.578,57 14.12.1999 7.873,89 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) ZV KMS - 11.02.2000 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) ZV KMS 3.542.978,45 11.10.2000 1.206,71 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) ZV KMS 16.351.216,62 12.12.2000 60.691,32 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) ZV KMS 20.573,11 20.122000 RL 01: 11.5 Qualifizierung (Zuschuß) ZV KMS 562,42 09.07.2001 RL 01: 11.5 Qualifizierung (Zuschuß) ZV KMS 719,90 26.09.2001 RL 1: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) ZV KMS 20.726,00 09.07.2002 20.726,00 RL 2: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) ZV KMS 120.000,00 30.06.2004 - RL 05: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) ZV KMS 95.156,00 08.04.2005 RL 05: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) ZV KMS 99.846,20 06.09.2005 - RL 05: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) ZV KMS 21.814,05 01.03.2006 - Zusagesumme ZV KMS 24.885.997,02 90.497,92 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) DWAZ I. L. 62.801,73 04.01.2000 Zusagesumme DWAZ I. L. 62.801,73 - RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) TAZV Malz 9.845,44 13.12.1999 RL 98: /1.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) TAZV Malz 21.139,52 18,01.2000 Zusagesumme TAZV Malz 30.984,96 - RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) TAZV Sonnewalde/Umland 5.598,85 26.11.1999 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) TAZV Sonnewalde/Urnland 23.024,09 26.11,1999 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) TAZV Sonnewalde/Umland 17.081,24 26.11.1999 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) TAZV Sonnewalde/Umland 1.861.102,45 07.12.2000 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) TAZV Sonnewalde/Umland 75.148,15 25.11.1999 75.148,15 RL 01: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) TAZV Sonnewalde/Umland 832.483,40 28.05.2001 RL 01: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) TAZV Sonnewalde/Umland 312.422,00 08.04.2002 RL 1: 11.2.1,Kapitaldienst (rückzahlbar) TAZV Sonnewalde/Umland 2.116.819,23 09.12.2002 RL 2: 11.2.1.Kapitaidienst (rückzahlbar) TAZV Sonnewalde/Umland 947.381,00 08.09.2003 RL 02: 11.2.1.Kapitaidienst (rückzahlbar) TAZV Sonnewalde/Umland 316.342,00 12.02.2004 RL 01: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis TAZV Sonnewalde/Umland 1.763.035,71 28.02.2001 RL 05: 11.2.1.Kapitald1enst (rückzahlbar) TAZV Sonnewalde/Umland 39.081,00 11.04.2005 RL 05: 11.2.1 .Kapitald ienst (rückzahlbar) TAZV Sonnewalde/Umland 691.502,05 17.05.2005 3.172,69 RL 05: 11.1.Datenbeschaffung (rückzahlbar) TAZV Sonnewalde/Umland 105.558,03 30.08.2005 RL 05: i1.2.1.Kapitaldienst (rückzahlbar) TAZV Sonnewalde/Umland 511.789,28 27,02.2006 Fördertatbestand lt. SchN1F-R1. Aufgabenträger Zusagen Datum Rückzahlung jEUR] Bescheid [EUR] - - TAZV Sonnewalde/ Umland! 29.11.2006/ RL 5: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis 26.02.2007 WAV Westniederlausitz 3.415.678,93 TAZV Sonnewaldef Zusagesumme Umland/ WAV Westniederlausitz 13.033.997,41 78.320,84 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WAV Havelland 4,090,34 10.05.1999 RL 6: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) WAV Havelland 62.000,00 03.09.2007 Zusagesumme WAV Havelland 66.090,34 - RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WV "Kleine Elster' 18.10.1999 RL 98:11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) WV "Kleine Elster" 05.05.2000 Zusagesumme WV "Kleine Elster" - - RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) ZV Fließtal 10.03.2000 EL 98:11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) ZV Fließtal 10.03.2000 Zusagesumme ZV Fließtal - - RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) ZV Werbig 15.092,58 27.03.2000 606,26 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) ZV Werbig 14.050,51 25.04.2000 5.409,06 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) ZV Werbig 25.118,17 07.11.2000 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) 7.V Werbig 926.509,63 29.11.2000 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) ZV Werbig 69.064,80 17.11.1999 Zusagesumme ZV Werbig 1.049.835,69 6.015,32 EL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) ZVTA Doberlug-Kirchhain 8.422,00 14.10.1999 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) ZVTA Doberlug-Kirchhain 8.629,58 03.11.1999 RL 98:11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) ZVTA Doberlug-Kirchhain 19.531,35 03.11.1999 RL 98: 11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) ZVTA Doberlug-Kirchhain 9.458,90 03.11.1999 EL 98:11.3.1 Datenbeschaffung (Zuschuß) ZVTA Doberlug-Kirchhaln 4.270,31 15.11.1999 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) ZVTA Doberlug-Kirchhain 310.82.0,47 27.10.1999 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) ZVTA Doberlug-Kirchhain 604.704,91 01.02.2000 EL 05:11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) ZVTA Doberlug-Kirchhain - 10.04.2006 ZVTA Doberlug-Kirchhain 1 EL 05: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis 29.11.2006 WAV Westniederlausitz 6.798.427,79 - ZVTA Doberlug-Kirchhain! Zusagesumme WAV Westniederlausitz 7.764.265,31 EL 05:11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) WAV Westniederlausitz 62.000,00 26.04.2007 - Zusagesumme WAV Westniederlausitz 62.000,00 RL 01:111 Datenbeschaffung (rückzahlbar) Gemeinde Grebs 5.368,00 ' 20.11.2001 - RL 01: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis Gemeinde Grebs 1.400.986,16 28.03.2002 RL 05: 11.1 Datenbeschaffung (rückzahlbar) Gemeinde Grebs 41.970,22 12.10,2005 847,88 EL 05: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) Gemeinde Grebs 6.864,00 30.01.2006 Zusagesumme Gemeinde Grebs 1.454.688,38 847,88 RL 1: 11.1 Datenbeschaffung (rückzahlbar) WünsdorflWaldstadt 47.753,52 12.12.2002 EL 02: 11.1 Datenbeschaffung (rückzahlbar) Wünsdorf/Waldstadt 27.808,00 04.03.2004 Zusagesumme Wünsdorf/Waldstadt 75.561,52 - RL 01:11.1 Datenbeschaffung (rückzahlbar) Putlitz 19.488,00 14.11.2002 19.488,00 14.09.1999 RL 98:11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) Stadt Putlitz (rückzahlbar-1H) 463.684,70 205.005,10 RL 2: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis Stadt Putlitz 1.233.687,85 02.02.2004 40.234,55 EL 05: 11.3.1 Umsetzungsmaßn. Putlitz - 04.11.2005 - Zusagesumme Putlitz 1.716.860,55 264.727,65 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) AZV Ernster 15.335.177,39 12.12.2000 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (rückzahlb.) AZV Ernster 511.291,88 12.12.2000 511.291,88 RL 01: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) AZV Ernster 21.339,69 01.10.2001 21,339,69 RL 01: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) AZV Ernster 5.982.115,01 12.12.2001 3.462,115,01 RL 01: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) AZV Ernster 80.000,00 24.01.2002 80.000,00 EL 1: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) AZV Ernster 65.988,26 10.09.2002 65.988,26 EL 2: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) AZV Ernster 40.000,00 06.02.2004 40.000,00 EL 01:11.3.2 Stab. Jahreserg. i.V.rn. 111.1 AZV Ernster 178.952,16 06.07.2001 RL 01: 11.3.2 Stab. Jahreserg. I.V.m.111.1 AZV Ernster 51.129,00 28.11.2001 RL 06: 11.1 Datenbeschaffung (rückzahlbar) AZV Ernster 7.784,80 01.09.2008 - Zusagesumme AZV Ernster 22.273.778,19 4.180.734,84 RL 98:11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) Gemeinde Lehnitz 1.916.694,36 19.09.2000 Zusagesumme Gemeinde Lehnitz 1.916.694,36 - RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) TAZV Cottbus Süd-Ost 204.516,75 11.12.2000 Fördertatbestand lt. SchMF-RL Aufgabenträger Zusagen Datum Rückzahlung [EUR] Bescheid [EUR] Zusagesumme TAZV Cottbus Süd-Ost 204.516,75 - RL 01: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis TAZV Crinitz 511.291,88 15.02_2001 RL 1: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis TAZV Crinitz 2.045.167,53 05.12.2002 RL 2: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) TAZV Crinitz 11.948,00 03.12.2004 RL 05:11.1 Datenbeschaffung (rückzahlbar) TAZV Crinitz 7.923,60 12.10.2005 RL 5: 11.2.1.Kapitaldienst (rückzahlbar) TAZV Crinitz 519.374,57 10.02.2006 R1_, 06:11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) TAZV Crinitz 150.531,56 20.11.2007 RL 6: 1L3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis TAZV Crinitz 547.000,00 19.12.2007 RL 06:11_2_1 Kapitaldienst (rückzahlbar} TAZV Crinitz 70.485,43 29.05.2008 RL 06:11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) TAZV Crinitz 69.473,93 04.11.2008 RL 06: 11.1 Datenbeschaffung (rückzahlbar) TAZV Crinitz 10.000,00 16.12.2008 Zusagesumme TAZV Grine 3.943.196,50 - RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) ZV Heiligengrabe/Liebental 4.345.980,99 16.12.1999 RL 98: 11.3.2 Umsetzungsmaßn. (Zuschuß) ZV Heiligengrabe/Liebental 6.509.224,49 19.06.2000 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) ZV Heiligongrabe/Liebental 401.337,35 07.05.1999 26 950,20 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) ZV Heiligengrabe/Liebental 778.098,12 28.10.1999 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) ZV Heiligengrabe/Liebental 135.161,54 07.12.1999 15.343,36 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) ZV HeNgengrabe/Liebental 114.079,91 18.04.2000 8 609,09

Zusagesumme ZV Heiligengrabe/Liebental 12.283.882,40 50.902,65 RL 98:111. Kooperation/Fusion Zuschuß} Gerneinde Groß Warnow 4.274,40 14.01.2000

Zusagesumme Gemeinde Groß Warnow 4.274,40 - RL 02: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) ZWA Eberswalde 61.355,02 09.01.2003 Zusagesumme ZWA Eberswalde 61.355,02 - > 2 Q¢ RL 02: 11.4 Kooperation/Fusion (2 62.000,00 21.01.2004

RL 02: 11.2.1.Kapitaldienst (rückzahlbar) 432.880,00 17.12.2003 < RL 05: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 62.000,00 29.06.2005 RL 05: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 62.000,00 21.09.2005

RL 05: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) > 62.000,00 14.10.2005

RL 05: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) > 62.000,00 17.10.2005 Q RL 05:11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 62.000,00 17.10.2005 < > RL 05: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 62.000,00 17.10.2005 < > RL 5: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 2 62.000,00 08.11.2006 <

RL 6: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 2 62.000,00 08.12.2008 - RL 06: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 52.000,00 12.12.2008 - Zusagesumme 1.042.880,00 - RL 02: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) WAZV Werder/Havelland 62.000,00 24,01.2003 RL 06:11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) WAZV Werder/Havelland 124.000,00 16.12.2008 Zusagesumme WAZV Werder/Havelland 186.000,00 RL 02:11.4 KooperationlFusion (Zuschuß) WSE 20.000,00 05 12.2003

RL 05: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) WSE 62.000,00 30.06.2005 - Zusagesumme WSE 82.000,00 RL 98: IV. Qualifizierung (Zuschuß) WV Friedland/Lieberose 355,35 04.10.2000 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WV Friedland/Lieberose 458.583,45 08.06.1999 192.459,98 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WV Friedland/Lieberose 289.919,11 18.07.2000 17.02.122.03. L 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WV Friedland/Lieberose R 248.201,53 00 2,672,26 RL 01: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) WV Friedland/Lieberose 502.299,28 07.03.2001 RL 1: II.2.1.Kapitaldienst (rückzahlbar) WV Friedlandlieberose 1.575.649,00 09.12.2002 RL 2: 11.2.1. Kapitaldienst (rückzahlbar) WV Friedland/Lieberose 126.732,00 21.01.2004 RL 02: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WV Friedland/Lieberose 38.841,00 17.08.2004 - RL 02: 11.2.1.Kapitaldienst (rückzahlbar) WV Friedland/Lieberose 1.279.377,00 11.03.2004 29.614,00 Zusagesumme WV FriedlandiLieberose 4.519.957,72 224.746,24 RL 01: 11.5 Qualifizierung (Zuschuß) Amt Oberkrämer 09.04.2001 Zusagesumme Amt Oberkrämer - - RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) TAZV Dürrenhofe/Krugau 218.917,95 10.05.1999 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) TAZV Dürrenhofe/Krugau 296.459,30 10.08.1999 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) TAZV Dürrenhofe/Krugau 209.093,33 28.01.2000 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) TAZV Dürrenhofe/Krugau 173.302,89 14.07.2000 55.906,32 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) TAZV Dürrenhofe/Krugau 725.676,61 17.11.2000 RL 01: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) TAZV Dürrenhofe/Krugau 31.05.2001 RL 01: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) TAZV Dürrenhofe/Krugau 997.905,78 14.08.2001 85.154,84 Fördertatbestand It. SchMF-RL Aufgabenträger Zusagen Datum Rückzahlung [EUR] Bescheid IEUR] RL 01: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis TAZV Dürrenhofe/Krugau 193.058,70 25.04.2002 RL 01: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis TAZV Dürrenhofe/Krugau 687.462,61 25.04.2002

Zusagesumme TAZV Dürrenhofe/Krugau 3.501.877,17 141.061,16 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WAZV Gräbendorf/Gussow 64.507,14 20.10.2000 50.777,29 RL 1: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAZV Gräbendorf/Gussow 11.268,87 16.11.2001 RL 2: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis WAZV Gräbendorf/Gussow 1.307.298,73 12.09.2003 1,184,99

Zusagesumme WAZV GräbendorflGussow 1.383.074,74 51.962,28 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) TAZV Freies Havelbruch 151.827,10 18.06.1999 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) TAZV Freies Havelbruch 846.668,68 13.10.1999 RL 02: 11.2.1.Kapitaldienst (rückzahlbar) TAZV Freies Havelbruch 177.599,00 10.12.2003 RL 1: 11.2.1.Kapitaldionst (rückzahlbar) TAZV Freies Havelbruch 227.635,00 09.07.2004 27.153,00 RL 2: 1L3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) TAZV Freies Havelbruch 9.425,00' 08.07.2004 RL 01: 11.3.2 Stab. Jahreserg.I.V.m.111.1 TAZV Freies Havelbruch 1.123.819,55 19.12.2001 148.962,98 RL 05: 11.2.1 Kapitaldienst TAZV Freies Havelbruch 225.734,70 11.05.2005 10.495,94 RL 05: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) TAZV Freies Havelbruch 72.500,00 30.11.2005 - RL 5: 11.3.2. Stabilisierung Jahresergebnis TAZV Freies Havelbruch 607.340,00 31.03.2006 - RL 6: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) TAZV Freies Havelbruch 12.495,00 10.07.2007 RL 06: 11.2.1 Kapitaldienst TAZV Freies Havelbruch 181.690,77 19.12.2007 - RL 06: 11.2.1 Kapitaldienst TAZV Freies Havelbruch 123.707,00 25.09.2008 - RL 06: 11.3.2. Stabilisierung Jahresergebnis TAZV Freies Havelbruch 793.474,00 19.1 t2008 - RL 06: 1L3.2. Stabilisierung Jahresergebnis TAZV Fre ies Havelbruch 1.322.875,00 09.12.2008 - Zusagesumme TAZV Freies Havelbruch 5.876.790,30 186.611,92 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WAWZV Ziesar 109.188,94 18.06.1999 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WAWZV Ziesar 292.382,26 13.12.2000 7.725,35 RL 01: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) WAZV Ziesar 70.226,00 15.05.2002 RL 01: 11.2.1.Kapitaldienst (rückzahlbar) WAZV Zlesar 69.796,38 02.08.2002 RL 01: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis WAWZV Ziesar 2,221.823,73 19.12.2002 RL 06:11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAWZV Ziesar 176.962,00 06.03.2008 RL 06:11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) WAWZV Ziesar 77.712,00 09.12.2008 - Zusagesumme WAWZV Zinsar 3.018.091,31 7.725,35 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WAV Elsterwerda 847.959,18 15.02.2000 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WAV Elsterwerda 161.793,71 24.102000 RL 1: 11.3.2 Dauerh, Stab. Jahresergebnis WAV Elsterwerda 2.300.403,47 17.12.2001 164.025,38 Zusagesumme WAV Elsterwerda 3.310.156,36 164.025,38 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WV Schlieben 45.286,66 12.01.2000 38.393,01 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) WV Schlieben 44.334,12 19.07.2000 - RL 01:11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) WV Schlieben 120.177,11 07.03.2001 - RL 2: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) WV Schlieben 175.085,00 17.03.2004 - RL 06: 11.3.2. Stabilisierung Jahresergebnis WV Schlieben 618.151,00 16.03.2007 - Zusagesumme WV Schlieben 1.003.033,89 38.393,01 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) ZV Kremrnen 363.017,24 09.03.2000 363.017,24 RL 98: V. Zahlungsfähigkeit (rückzahlbar) ZV Kremmen 83.637,13 12.122000 83.637,13 RL 1: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) ZV Kremmen 128.989,74 09.04.2001 128.989,74 Zusagesumme ZV Kremmen 575.644,11 575.644,11 WAZV Scharmützelsee- RL 2: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) 02.042004 Storkow/Mark 2.051.540,31 WAZV Scharmützelsee- RL 01: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) 31.05.2001 Storkow/Mark 36.483,34 36.483,34 WAZV Scharrnützelsee- RL 01: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) 31.05.2001 Storkow/Mark WAZV Scharrnützelsee- RL 5: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 03.11.2006 Storkow/Mark 124.000,00 - WAZV Scharmützelsee- RL 6: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 12.04.2007 Storkow/Mark 124.000,00 WAZV Scharmützelsee- RL 06: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 26.06.2007 Storkow/Mark 10.505,00 - WAZV Scharmützelsee- RL 06: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 04.09.2007 Storkow/Mark 10.505,00 WAZV Scharmützelsee- RL 06: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 18.07.2008 Storkow/Mark 62.000,00 WAZV Scharmützelsee- RL 06: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 17.072008 Storkow/Mark 62.000,00 - WAZV Scharmutzelsee- RL 06: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 16.12.2008 Storkow/Mark 124.000,00 Fördertatbestand lt. SchNIF-RL Aufgabenträger Zusagen Datum Rückzahlung [EUR] Bescheid [En] WAZV Scharmützelsee- Zusagesumme StorkowlMark 2.605.033,55 36.483,34 RL 01: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) Gemeinde Götz 81.253,23 26.09.2001 RL 1: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) Gemeinde Götz 140.146,77 04.04.2002 RL 2: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) Gemeinde Götz 141.603,00 03.04.2003 141.603,00 Gern. Groß Kreutz/Emster RL 02: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) 04.02.2004 OT Götz 111.167,00 111.167,00 Gern. Groß KreutzfEmster RL 02: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) 21.12.2004 DT Götz 32.996,00 32.996,00 Gern. Groß Kreutz/Emster RL: 05 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) 02.06.2005 DT Götz 144.162,74 144.162,74 Gern. Groß KreutzJErnster RL: 05 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) 01.03.2006 OT Götz 59.653,26 59.653,26 19.11,2008 RL 06: 11.3.2, Stabilisierung Jahresergebnis Gern. Groß Kreutz EB Götz 1.570.000,00 -

Gern. Groß Kreutz EB Götz 19.11.2008 RL 06: 11.2.1 Kapitaldienst 29.906,00 Zusagesumme Gemeinde Götz 2.410.888,00 489.582,00 RL 06: 11.3.2. Stabilisierung Jahresergebnis Fiener Bruch 1.036.784,34 04.09.2008 RL 02: 11.2.1.Kapitaldienst (rückzahlbar) Fiener Bruch 128.768,00 05.02.2004 7.000,00 RL 05: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) Fiener Bruch 46.228,41 28.06.2005 1.956,41 RL 05: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) Flener Bruch - 18.04.2006 - Zusagesumme Fiener Bruch 1.211.780,75 8.956,41 RL 1: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) AZV Sandenden 1.150,406,73 21.03.2002 12.152,92 Zusagesumme AZV Sandenden 1.150.406,73 12.152,92 RL 2: 11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) Stadt Zossen 45.009,54 13.05.2004 RL 02:11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) Stadt Zossen 1.477,03 08.12.2004 1.477,03 Zusagesumme Stadt Zossen 46.486,57 1.477,03 RL 02:11.3.1. Umsetzung ZMP (rückzahlbar) Amt Döbern-Land 82.481,52 13.03.2003 82.481,52 RL 01: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis Amt Döbern-Land 2.915,479,80 22.11.2002 1.770,23 RL 01: 11.3.2 Dauerh. Stab. Jahresergebnis Amt Döbern-Land 699.986,36 22.11.2002 RL 02:11.3.1. Umsetzung ZMP (rückzahlbar) Amt Döbern-Land 18.536,22 24.11.2004 18.536,22 RL 06: 11.4 KooperatIonfFuslon (Zuschuß) Amt Döbern-Land 41.981,20 07.11.2008 - Zusagesumme Amt Döbern-Land 3.758.465,10 102.787,97 RL 05: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) Amt 20.148,46 26.05.2005 Zusagesumme Amt Gerswalde 20.148,46 - RL 5: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) GWAZ 93.866,00 07.03.2006 RL 06:11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) GWAZ 88.000,00 26.04.2007 Zusagesumme GWAZ 181.866,00 RL 05:11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) Stadt Beelitz 62.000,00 24.08.2005 Zusagesumme Stadt Beelitz 62.000,00 - ZVWA Fürstenwalde u. RL 05:11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 01.09.2006 Umland 52.000,00 ZVWA Fürstenwalde u. RL 6: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 15.11.2007 Umland 62.000,00 ZVWA Fürstenwalde u. RL 06: 11.4 Kooperation/Fusion (Zuschuß) 21.12.2007 Umland 21.240,55 ZVWA Fürstenwalde u. Zusagesumme Umland 135.24055, - RL 5: Programmkosten (Zuschuss) Inter 3 80.000,00 13.12.2006 Zusagesumme Inter 3 80.000,00 RL 6: 11.2.1 Kapitaldienst (rückzahlbar) WAZV Lebus 148.785,41 02.04.2007 148.785,41 RL 06:11.3.1 Umsetzung ZMP (rückzahlbar) WAZV Lebus 20.307,50 13.10.2008 - Zusagesumme WAZV Lebus 169.092,91 148,785,41 Anlage 4 Förderung SchMF 2009 bis 2014

Nr. ZV Zusagen in € 2009 2010 2011 2012 2013 2014 1 MAWV 47.478,17 2 TAZV Crinitz und Umgebung 2.018.677,27 187.600,00 774.100,00 172.853,74 3 TAZV Luckau 1.320.302,39 1.106.000,00 2.731.600,00 700.700,00 610.400,00 200.000,00 4 WAZV Lebus 939.620,21 5 WAZV Ernster 11.544,80 56.000,00 6 Stadt Trebbin 2.844.429,16 7 TAZV "Freies Havelbruch" 232.778,00 8 ZV Fürstenwalde 62.000,00 9 WAV WNL 2.068.900,00 10 WATV Werder-Havelland 131.900,00 41.000,00 100.000,00 11 WAV Elsterwerda 7.873.400,00 755.100,00 84.000,00 12 Spremberger WAZV 46.600,00 421.400,00 ZV Wasser-/Abwasser Fehrbellin. 13 Temmnitz 200.000,00 14 WAZV Ludwigsfelde 100.000,00 15 ZV KMS 4.500,00 16 Amt Döbern-Land 1.711.100,00 17 ZV Havelländisches Luch 100.000,00 18 AZV Cottbus Süd-Ost 13.000,00 19 WAZV Seelow 9.000,00 20 HWAZ 10.465.817,48 568.000,00 2.1 WAZV Ziesa r 100.000,00 22 SWAZ 370.800,00 23 WAV Lindow-Gransee 31.603,00 24 Niederbarnimer WAZV 43.202,13 25 ZV Westuckermark 100.000,00 gesamt 7.414.830,00 3.556.400,00 11.771.200,00 3.866.300,00 11.349.071,22 1.397.605,13 Anlage 5: Außenstände der Zweckverbände im Beitragsbereich

Aufsichtsbehörden Meldungen der Kommunalaufsichtsbehörden für die unter ihrer Aufsicht stehende Zweckverbände gemeldete Außenstände 'betroffene Zweckverbände Ministerium des Innern und für Kommunales Fehlmeldung Der Landrat des Landkreises Fehlmeldung Der Landrat des Landkreises Dahrne-Spreewald 5.154.204,82 € MAWV 101.030,00 € TAZV Dürren hofe/Krugau 4.585.211,00 € TAZV Luckau ca. 750.000,00 € AZV Teupitzsee Der Landrat des Landkreises Elbe-Elster Fehlmeldung Der Landrat des Landkreises Havelland 530.691,41 € WAV Havelland 22.657,08 € TAZV Glien Der Landrat des Landkreises Märkisch-Oderland Fehlmeldung Der Landrat des Landkreises alle Zweckverbände die der Aufsicht des Landkreises 449.400 € unterliegen Der Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz Fehlmeldung Der Landrat des Landkreises Oder-Spree 977.360,00 € TAZV Oderaue Eisenhüttenstadt ZV Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung 681.800,00 € Fürstenwalde und Umland 385.300,00 € WAZ Beeskow und Umland 1.300.000,00 € WAZ Scharmützelsee-Storkow/Mark Der Landrat des Landkreises Ostprignitz-Ruppin alle Zweckverbände die der Aufsicht des Landkreises 930.100,00 € unterliegen Der Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark Fehlmeldung Der Landrat des Landkreises 25.047,11€' WAZ Pritzwalk Westprignitzer Trinkwasser- und 253.832,79 € Abwasserzweckverband Der Landrat des Landkreises Spree-Neiße Fehlmeldung Aufsichtsbehörden Meldungen der Kommunalaufsichtsbehörden für die unter ihrer Aufsicht stehende Zweckverbände Der Landrat des Landkreises Teltow-Fläming 1.040.000,00 € WAZV Jüterbog-Fläming 17% KMS Der Landrat des Landkreises Fehlmeldung