Fibl Activity Report 2019/2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wanderwege Rund Um Gemünden
Gemünden a. Main – die fränkische Vierflüssestadt Waldreiches Flussidyll für Wanderer Ihren Namen hat die fränkische Vierflüssestadt Gemünden von unterwegs im den Mündungen der Fränkischen Saale, der Sinn und der Wern naturpark spessart in den Main. Wasser und Wald sind die prägenden Elemente un- serer Stadt, die das Prädikat „Staatlich anerkannter Erholungs- ort“ trägt. Wanderwege rund um Gemünden Ortsansicht vom Zollberg aus Blick von der Mainbrücke Im Jahre 1243 erstmals urkundlich erwähnt, blickt die Stadt Wirth-Bildstock am Eselspfad Blick ins Maintal Sei es in der malerischen Altstadt unter der Scherenburg oder in Gemünden auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Sicher ist, einem der Stadtteile Gemündens: Unsere Gastronomen sind auf ak- dass Gemünden schon viel älter ist, sagt man doch, dass selbst tive Urlauber eingestellt. Von der herzhaften Brotzeit bis zum feinen Karl der Große durch das damalige Fischerdorf gereist ist. Auf Menü ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Schoppen Franken- Schritt und Tritt begegnen Sie dieser Geschichte bei einem wein darf natürlich nicht fehlen. Streifzug durch die Stadt. Ob bei einer individuellen Stadtfüh- rung oder einem Stadtrundgang auf eigene Faust, das Team der Sind Ihre Wanderschuhe schon geschnürt? Tourist-Information Gemünden berät Sie gerne. Rund um Gemünden lockt der reizvolle Streckenabschnitt zwischen Kulturelle Highlights sind die Scherenburgfestspiele im Som- dem Fränkischen Weinland und dem Spessart. Immer wieder faszi- mer und das ganzjährig privat geführte Theater Spessartgrotte niert eine berauschende Aussicht über den zauberhaften Main. im Stadtteil Langenprozelten. Ausführliche Informationen erhalten Sie bei unserer … Touristinformation Scherenbergstraße 4 97737 Gemünden gedruckt auf 100% Recycling-Papier Telefon 09351 8001-70 Telefax 09351 800 00 65 [email protected] www.stadt-gemuenden.de Die zugehörige Wanderkarte Gemünden ist in vielen Verkaufsstellen erhältlich. -
ORIOR AG Annual Report 2019
ANNUAL REPORT 2019 ORIOR GROUP ORIOR Group 2019 ANNUAL REPORT Key figures in CHF thousand 2019 ∆ in % 2018 Net sales 596 350 + 3.4% 576 650 EBITDA 61 031 + 4.2% 58 573 in % of net sales 10.2% 10.2% EBIT 37 322 + 4.9% 35 578 in % of net sales 6.3% 6.2% Profit for the year 31 494 –1.0% 31 819 in % of net sales 5.3% 5.5% Cash flow from operating activities 57 093 52 717 Cash conversion 93.5% 90.0% Net debt / EBITDA ratio 2.47 2.46 Equity ratio 21.4% 22.5% ROCE 14.4% 13.1% Earnings per share in CHF 4.84 4.98 Dividend per share in CHF 2.32 2.24 Market capitalisation as per year-end 583 316 519 445 Av. number of employees (FTE) 2 295 1 630 At a glance – Net sales increased by 3.4% to CHF 596.4 million – Net profit slipped 1.0% year-on-year to CHF 31.5 million, due to exchange rate movements and tax effects – Gross margin increased from 44.0% to 44.9% – Second tranche of Casualfood shares purchased; – EBITDA increased to CHF 61.0 million; majority stake of 70%, integration as an independent margin held at the good level of 10.2% competence centre; results slightly better than expected – EBIT increased in absolute and percentage terms – Renewed increase in the dividend to CHF 2.32 per share and amounted to CHF 37.3 million, resulting in an EBIT margin of 6.3% – Outlook for the 2020 fiscal year positive Revenues EBITDA Dividend per share in CHF m in CHF m in CHF 2.32 2.24 61.0 58.6 596.4 0.00 60 2.17 55.8 600 576.7 51.9 539.4 50 0.00 2.09 500 481.7 400 40 0.00 300 30 0.00 200 20 0.00 100 10 0.00 0 0 0.00 20161 2017 2018 2019 2016¹ 2017 2018 2019 2016 2017 2018 2019 1 Restated figures using Swiss GAAP FER to ensure comparability. -
Kommunalwahl 2021 Freie Wähler Main-Kinzig-Kreis (Listenplätze)
Kommunalwahl 2021 Freie Wähler Main-Kinzig-Kreis (Listenplätze) Listenplatz Name Vorname Stadt oder Gemeinde 01 Breitenbach Heinz Linsengericht 02 Kauck Carsten Birstein 03 Pfeifer Matthias Hasselroth 04 Kapp Christiane Langenselbold 05 Lucas Joachim Freigericht 06 Gast Torsten Brachttal 07 Schröder Sylke Schlüchtern 08 Basarslan Gökmen Hanau 09 Clauß Christian Bruchköbel 10 Lochner Alena Jossgrund 11 Schiesser Hans-Georg Bad Soden-Salmünster 12 Robanus Gerd Maintal 13 Abel Anette Nidderau 14 Happ Alexander Steinau a.d. Straße 15 Delhey Bodo Gelnhausen 16 Günther Hubertus Biebergemünd 17 Friedrich Thilo Hasselroth 18 Enders-Jakob Birgit Bad Soden-Salmünster 19 Hundhausen Ruben Linsengericht 20 Fay Jürgen Maintal 21 Rabold Alexander Bruchköbel 22 Schreiber Berthold Jossgrund 23 Wetzel Dr. Eberhard Wächtersbach 24 Götz Christian Birstein 25 Ries Helmut Hasselroth 26 Hildebrandt Carsten Erlensee 27 Pfahler Gerhard Freigericht 28 Baumann Renate Gelnhausen 29 Detzer Enrico Brachttal 30 Straub Wilfried Linsengericht 31 Stübing Anne-Dorothea Hanau 32 Kapp Manfred Langenselbold 33 Jahn Michael Schlüchtern 34 Wolf Thomas Hasselroth 35 Schuschkow Jörg Maintal 36 Seliger Raimund Freigericht 37 Röder Georg Jossgrund 38 Kirchner Winfried Bad Soden-Salmünster 39 Schmid Angelika Nidderau 40 Balzer Klaus Linsengericht 41 Gleiß Markus Brachttal 42 Richter Herbert Biebergemünd 43 Meitner Marianne Gelnhausen 44 Hormel Harald Bruchköbel 45 Wuthenow Norbert Schlüchtern 46 Knopp Julia Jossgrund 47 Henkel Bernd Brachttal 48 Deschamps Günter Bad Soden-Salmünster -
Faxe M. Müller Bildhauer Kapellenweg 3 63637 Jossgrund
Faxe M. Müller Ausstellungen Bildhauer 2019 "KunstSpieleKunst“ Kunststation Kapellenweg 3 Kleinsassen, Rhön 63637 Jossgrund - Burgjoß 2019 22. Skulpturenpark, Mörfelden-Walldorf Tel. 0 60 59 / 90 95 80 2018 „Kunst in der Natur“ - Hutten-Heiligenborn Fax 0 60 59 / 90 78 56 2018 Baltenhaus Darmstadt – Darmstadt E-Mail: [email protected] 2017 Main-Kinzig–Forum, Gelnhausen web: www.faxe-mueller.de 2017 Werkforum Kurpark, Bad Salzhausen 2016 Museum Modern Art, Hünfeld (Wettbewerbsausstellung) - - - - Kindererziehungszeit 2007 Spessart-Museum, Lohr am Main 2006 "Kunstwerk - Werkkunst", Hamburg- Reinbek 2005 „RhönSalon2005“ Kunststation Kleinsassen co. Hünfeld, Tann, Meinigen, Klangskulptur / Großheubach a. Main 2004 Chatillon sur Charlaronne, Frankreich 2003 Klangskulptur, Kunststation Kleinsassen, Rhön co. Aschaffenburg 2002 Tastobjekt mit Passstücken, MKK- Hanau 2001 KUNST- RASEN, Aschaffenburg 2001 Skulpturengarten Meinigen, Meinigen in Ankäufe durch öffentliche und private Sammlungen Thüringen sowie Kunst am Bau 2001 „Götterlärm“, Gersfeld in der Rhön 2000 Brüder Grimm – Haus, Steinau a. d. Strasse 2000 KUNST- RASEN, Rohrbrunn im Spessart ,co. Kurpark, Bad Orb 2000 Hanauer Kunst 2000, Museum Hanau 1999 Schlossanlage, Langenselbold Vita 1998 Historisches Rathaus, Marköbel 2019 Publikumspreis - Ausstellung 1998 Museum Heppenheim an der Bergstraße „KunstSpieleKunst“ Kunststation Kleinsassen 1997 Bouxwiller - Frankreich (Wettbewerb) 1997 BBK - Galerie Feldkirchen, Neuwied 2019 Publikumspreis - Ausstellung „22. 1997 Hessentag – Gelnhausen -
Main-Kinzig & Wetterau
Legende 15 Hof Wacker 23 Weidenhof Familie Wacker Achim Müller Neuer Weg 10 Weidenstraße 5-7 61137 Schöneck - Kilianstädten 63607 Wächtersbach - Neudorf (Hof-)Käserei Landwirtschaftlicher Betrieb Hofladen / Verkauf vor Ort Tel.: 06187 - 91675 · Fax: 06187 - 993111 Tel.: 06053 - 2822 · Fax: 06053 - 1858 [email protected] [email protected] (Hof-)Molkerei Gastronomie Übernachtungsmöglichkeit www.milchscheune.de www.weidenhof-online.de Unser Bauernhof liegt im Westen des Main-Kinzig-Kreises zwischen Hanau Als klassischer Milchviehbetrieb verarbeiten wir einen Teil unserer Milch Eishersteller Milch ab Hof / Milchautomat Käseschule und Frankfurt, nur wenige hundert Meter von der „Hohe Straße“, einem in der Hofmolkerei zu Vorzugsmilch, Joghurt, Quark und Käse. Im beliebten Ausflugsziel mit Blick auf Taunus, Vogelsberg und Spessart, ent- „Weiden-HofLaden“ und im Bauernhofrestaurant „Weidenhof Q“ mit fernt. Der Betrieb zeichnet sich durch Acker- und Futterbau, Rindermast und Biergarten können Sie alle Produkte einkaufen und verkosten. Wir bieten Milchvieh aus. Die frische, naturbelassene Rohmilch wird am Milchautomaten Führungen für Kinder und Erwachsene an und gestalten Ihre individuelle in der „Milchscheune“ direkt vor dem Hof verkauft. Hier werden rund um die Familienfeier. „WeidenHofLaden“: Di. + Sa. 9.00 - 13.00 Uhr · Do. + Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Main-Kinzig & Wetterau Uhr weitere regionale Produkte wie Äpfel und Kartoffeln angeboten. „Weidenhof Q“: für Gruppen öffnen wir auf Anfrage. Veranstaltungshinweise auf der Homepage 1 -
Ricola Media Folder
Ricola Media kit August 2021 Ricola Media kit, august 2021 Facts and figures 3 Company and organization 4 Ricola in a nutshell 8 Milestones in the company’s history 9 Ricola products 12 Herb cultivation 13 Production 16 Innovation 18 Sustainability 19 Art and architecture 22 Ricola Media kit, august 2021 3 Facts and figures 4 60 What was the Confiserie Richterich Ricola has a total of over Ricola offers a variety of over in 1930 has become a world-famous 500 employees worldwide, 60 products on the world brand. Today Ricola is still a 430 of them in Switzerland. market, including several family-owned company, in which speciality teas – and new ones the fourth generation of are being added all the time. the founding family is active. Ricola products are known and All Ricola herbal specialities Ricola produces seven billion loved in over 45 countries. are produced at the facility delicious drops a year. The companyʼs largest markets in Laufen, Switzerland. Thatʼs about 35,000 a minute. are the USA, Germany, France, Italy and Switzerland. 90% of Ricola products All Ricola products Every year Ricola processes are exported. contain the companyʼs 1,400 tonnes of fresh herbs traditional mixture of herbs. for its products. Ricola herbs thrive in five carefully Nearly 100 Swiss mountain The area on which herbs selected regions of Switzerland: farmers grow and cultivate are grown for Ricola is equivalent Valais, Val Poschiavo, Emmental, herbs for Ricola naturally, to 124 football pitches. Central Switzerland and the in accordance with southern foothills of the Jura. the standards of Bio Suisse. -
30. Juni & 1. Juli 2018 10 Bis 18
P3 Herzlich willkommen, SAMSTAG, 30. JUNI 2018 SONNTAG, 1. JULI 2018 auf dem ersten Spessartmarkt! Sonntag, 11.30 bis 13.30 Uhr, Bühne Freuen Sie sich auf Kulinarik & Kultur, Bummeln & Einkaufen, Entdeckungen Musikalischer Frühschoppen P4 von Natur & Landschaft im Herzen Musikverein Burgjoß. Abendprogramm des Spessarts. Sonntag, 12.30 bis 13.00 Uhr, Stand naturimpuls auf der Bühne am Samstag P2 Geschichten aus dem Wagen Geschichten, Gedichte, Gesang und Überraschungen Vorlesezeit für Kinder. in Spessart-Mundart. Dazwischen Zeit für feine, kulinarische P1 Oberndorfer Weg Besonderheiten, gepaart mit frisch gezapftem Bier, Sonntag, 13.30 bis 14.00 Uhr, Bühne P1 Samstag, 10.00 bis 12.00 Uhr, Treffpunkt Pavillon perlendem Secco oder fränkischem Wein. Heimatklang P2 Bio-Energiedorf Durch den Sommerabend führt Dr. Gerrit Himmelsbach Unterwegs auf der „Spessartfährte“ Gesangverein Burgjoß. P3 Gewerbegebiet vom Spessartbund. Geführte Rundwanderung um Burgjoß mit dem Naturpark- Aspenthälchen Sonntag, 14.00 bis 14.30 Uhr, Bühne P4 führer Winfried Imkeller. Festes Schuhwerk erforderlich. 18.00 Uhr Begrüßung Fidele Jossataler 18.10 Uhr Fidele Jossataler, Volkstanz Tanzvorführung der Kindergruppe. Burgwiesenpark Burgjoß Samstag, 11.00 Uhr, Bühne 18.50 Uhr Rust never Sleeps, Sailauf, Sonntag, 15.00 Uhr, Bühne Burgstraße 5, 63637 Jossgrund Mundart-Band Eröffnung Spessartmarkt Im Dialog mit dem Erzeuger Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler, Main-Kinzig- 19.30 Uhr Vocalensemble Mernes Informationen und Kostproben zu Wurst, Schinken & Ei. Kreis, Bürgermeister Rainer Schreiber, Gemeinde Jossgrund Anfahrt aus Richtung Anfahrt aus Richtung 20.10 Uhr Sylvia Ludwig un Nocheboor, und Kooperationspartner. Sonntag, 15.00 Uhr, Burghof Frankfurt/M. kommend Fulda kommend Frammersbach Das Wirtshaus im Spessart über die A 66 Ausfahrt 45 über die A 66 Ausfahrt 46 Samstag, 12.00 Uhr, Bühne 20.50 Uhr Schmiedechor Mernes (angefragt) WortSpiel Erzähltheater. -
Liste Des Communes Du Canton De Vaud
Office de l’information Liste des communes du Canton de Vaud (état 2007 avec anciens distri cts) SYSTEME DE MANAGEMENT DE LA QUALITE sur le territoire SOUTIEN ADMINISTRATIF ET TECHNIQUE (numéros cantonaux) Liste des communes par district Norme 1 District d'Aigle 4 District de Cossonay 94 Morrens 8 District de La Vallée 11 District de Moudon 242 Gland 294 Palézieux 18 District de Vevey 15 Communes 32 Communes 3 Communes 32 Communes 10 Communes 95 Naz 243 Grens 295 Peney-le-Jorat 1 Aigle 46 Bettens 96 Oulens-sous-Echallens 139 L'Abbaye 190 Boulens 244 La Rippe 297 Ropraz 339 Blonay 2 Bex 47 Bournens 97 Pailly 140 Le Chenit 191 Brenles 245 Mies 298 Servion 340 Chardonne 3 Chessel 48 Boussens 98 Penthéréaz 141 Le Lieu 192 Bussy-sur-Moudon 246 Nyon 299 Les Tavernes 341 Montreux 4 Corbeyrier 49 Chavannes-le-Veyron 99 Poliez-le-Grand 193 Chapelle-sur-Moudon 247 Prangins 300 Les Thioleyres 342 Corseaux 9 District de Lavaux 5 Gryon 50 Chevilly 100 Poliez-Pittet 194 Chavannes-sur-Moudon 248 Saint-Cergue 301 Vuibroye 343 Corsier-sur-Vevey 12 Communes 6 Lavey-Morcles 51 Cossonay 101 Rueyres 195 Chesalles-sur-Moudon 249 Signy-Avenex 302 Vulliens 344 Jongny 7 Leysin 52 Cottens 102 Saint-Barthélemy 142 Chexbres 196 Correvon 250 Tannay 346 Saint-Légier-La Chiésaz 15 District de Payerne 8 Noville 53 Cuarnens 103 Sugnens 143 Cully 197 Cremin 251 Trélex 347 La Tour-de-Peilz 18 Communes 9 Ollon 54 Daillens 104 Villars-le-Terroir 144 Epesses 198 Curtilles 252 Le Vaud 348 Vevey 10 Ormont-Dessous 55 Dizy 105 Villars-Tiercelin 145 Forel (Lavaux) 199 Denezy 253 -
Ihre Ansprechpartner Und Ansprechpartnerinnen in Der Region Gelnhausen Kommunales Center Für Arbeit (KCA - Jobcenter)
Ihre Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen in der Region Gelnhausen Kommunales Center für Arbeit (KCA - Jobcenter) Funktion Zuständigkeit Anrede Name Telefon Bereichsleitung Bereichsleitung Region Gelnhausen Herr Schmidt 06051 9741 47000 Sachgebietsleitung Leistungssachb. Gründau Herr Petzold 06051 9741 47149 Sachgebietsleitung Passive Leistungen Frau Schmidt 06051 9741 47111 Sachgebietsleitung ab 01.07.2021 Sachgebietsleitung - Aktive Leistungen Herr Stoll 06051 9741 47110 Fallmanagement 3W Team Fallmanagement Frau Allwardt 06051 9741 47178 Fallmanagement Gründau A-Z, Wächtersbach Q-Z Frau Burghardt 06051 9741 47183 Fallmanagement Jugendliche U25: Bad Orb, Gründau, Jossgrund, Wächtersbach Herr Englert 06051 9741 47184 Fallmanagement Jugendliche U25: Biebergemünd, Birstein, Brachttal, Flörsbachtal, Gelnhausen Herr Garrett 06051 9741 47180 Fallmanagement Bad Orb A-F; Wächtersbach A-K; Frauenhaus Wächtersbach A-Z, Frau Hassler 06051 9741 47175 Fallmanagement Biebergemünd K-Z; Brachttal K-Z, Linsengericht A-Z Frau Kotula 06051 9741 47179 Fallmanagement Bad Orb G-Z; Biebergemünd A-J, Brachttal A-J, Herr Meiser 06051 9741 47169 Fallmanagement Flörsbachtal A-Z,Gelnhausen K; Hasselroth A-Z; Jossgrund A-Z; Frau Müller-Kleinschmidt 06051 9741 47165 Fallmanagement Gelnhausen L-Z, Wächtersbach L-P Frau Obergfell 06051 9741 47170 Fallmanagement Birstein A-Z, Gelnhausen A-J Herr Präscher 06051 9741 47168 Fallmanagement Freigericht A-Z Frau Schams-Mieth 06051 9741 47154 Leistungssachbearbeitung kein Sachgebiet Herr Acker 06051 9741 47129 Leistungssachbearbeitung -
LOI 132.15 Sur Le Découpage Territorial (Ldecter) Du 30 Mai 2006
Entrée en vigueur dès le 01.07.2021 (Future) Document généré le : 16.02.2021 LOI 132.15 sur le découpage territorial (LDecTer) du 30 mai 2006 LE GRAND CONSEIL DU CANTON DE VAUD vu les articles 158, 160 et 179, chiffre 5 de la Constitution du Canton de Vaud du 14 avril 2003 [A] vu le projet de loi présenté par le Conseil d'Etat décrète [A] Constitution du Canton de Vaud du 14.04.2003 (BLV 101.01) Titre I Limites des districts Art. 1 Les districts 1 Le Canton de Vaud est divisé en dix districts, soit les districts de : Aigle, Broye-Vully, Gros-de-Vaud, Jura-Nord vaudois, Lausanne, Lavaux-Oron, Morges, Nyon, Ouest lausannois et Riviera-Pays-d'Enhaut. Art. 2 District d'Aigle 1 Le district d'Aigle comprend les communes de : Aigle, Bex, Chessel, Corbeyrier, Gryon, Lavey-Morcles, Leysin, Noville, Ollon, Ormont-Dessous, Ormont-Dessus, Rennaz, Roche, Villeneuve et Yvorne. 2 Le chef-lieu du district est Aigle. Art. 3 District de la Broye-Vully 3, 7, 8 1 Le district de la Broye-Vully comprend les communes de : Avenches, Bussy-sur-Moudon, Champtauroz, Chavannes-sur-Moudon, Chevroux, Corcelles-le-Jorat, Corcelles-près-Payerne, Cudrefin, Curtilles, Dompierre, Faoug, Grandcour, Henniez, Hermenches, Lovatens, Lucens, Missy, Moudon, Payerne, Prévonloup, Ropraz, Rossenges, Syens, Trey, Treytorrens ( Payerne ), Valbroye, Villars-le- Comte, Villarzel, Vucherens, Vulliens et Vully-les-Lacs. 2 Le chef-lieu du district est Payerne. 3 Modifié par la loi du 07.06.2011 entrée en vigueur le 01.07.2011 7 Modifié par la loi du 09.06.2015 entrée en vigueur le 01.07.2016 8 Modifié par la loi du 09.06.2015 entrée en vigueur le 01.01.2017 1 Art. -
Lausanne UIA 2023 Lausanne U Architecture and Water a Lausanne UIA 2023 Architecture and Water
Lausanne 2023 Architecture and Water Lausanne UIA 2023 Lausanne U Architecture and Water A Lausanne UIA 2023 Architecture and Water Meeting between Lausanne, Geneva and Evian. Back to the source, designing the future. Together. 2 Lausanne UIA 2023 Contents 3 8. Other Requirements Passports & Visas 97 Health and security 97 Contents Letters of support 98 • Mayor of Lausanne, Grégoire Junod 99 • Municipal Cultural Council 100 • State Counselor, Pascal Broulis 101 • State Council 102 • Geneva State 103 • Federal Cultural Office 104 • Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne 105 • Société des Ingénieurs et Architectes 106 • Fédération des Architectes Suisses 107 • Valais State 108 • Mayor of Evian, Marc Francina 109 1. Congress Theme Lausanne UIA 2023 4 • Mayor of Montreux, Laurent Wehrli 110 and Title Architecture and Water • CAUE Haute-Savoie 112 Local architectural Sightseeing 26 • General Navigation Company 113 Organization 28 • Swiss Tourism 114 Contact 29 • Swiss 116 • Fondation CUB 117 2. Congress City The Leman Region 30 • Swiss Engineering 118 Accessibility 42 Public Transportation 44 9. Budget Lausanne UIA 2023 Budget 120 General Navigation Company 46 UIA Financial Guarantee 122 Letters of Financial Guarantee 123 3. Congress Dates and Schedule 48 • City of Lausanne 123 4. Venues 50 • Vaud State 124 5. Accommodation 74 • Geneva State 125 6. Social Venues 78 • Federal Cultural Office 126 • Valais State 128 7. Architectural Tours Introduction 88 • City of Evian 129 White route: Alpine architecture 90 • City of Vevey 130 Green route: Unesco Heritage 92 • City of Montreux 131 Blue route: Housing Laboratory 94 • City of Nyon 132 4 Lausanne UIA 2023 Architecture and Water 5 Lausanne, birthplace of the UIA 1. -
100 Möglichkeiten Peter Tauber Zu Treffen
100 Möglichkeiten Peter Tauber zu treffen Datum Art der Veranstaltung Ort 100) 22.09. Gewerbeschau Limeshain Limeshain 99) 22.09. Bergwinkelmarkt Steinau 98) 21.09. Fest Sportkindergarten Bad Soden- Salmünster 97) 21.09. Tag der offenen Tür FFW Biebergemünd 96) 21.09. hr3 Party 120 Jahre DRK Gelnhausen Gelnhausen 95) 21.09. Infostände im Wahlkreis überall im Wahlkreis 94) 18.09. Wahlkampfveranstaltung mit Peter Altmaier Büdingen 93) 15.09. Wendelinusfest Gelnhausen 92) 15.09. Sommerfest CDU Wächtersbach Wächtersbach 91) 15.09. Herbstfest CDU Gelnhausen Gelnhausen 90) 15.09. Apfelweinfest Birstein 89) 15.09. Gemeindefest evangelische Gemeinde „Auf dem Berg“ Gründau 88) 14.09. Wahlkampfveranstaltung der CDU Düdelsheim Büdingen 87) 14.09. Bratfest der CDU Bad Orb Bad Orb 86) 14.09. Wahlveranstaltung am Backhaus Kefenrod 85) 14.09. Herbstfest in Sannerz Sinntal 84) 14.09. Infostände im Wahlkreis überall im Wahlkreis 83) 14.-15.09. Fest 25 Jahre Vereinsring Hirzenhain 82) 13.09. Engels Run4Fun Bad Orb Kurpark Bad Orb 81) 12.09. Veranstaltung mit der Europa Union Gelnhausen- Schlüchtern Schlüchtern 80) 11.09. Wahlkampfveranstaltung mit Volker Bouffier Langenselbold 79) 10.09. Bürgersprechstunde Büdingen 78) 10.09. Berliner Abend (Wahlkampfveranstaltung) Altenstadt 77) 08.09. Kinzigtal Total Sinntal bis Gründau 76) 08.09. Ausstellungseröffnung Klaus Puth im Brüder-Grimm- Steinau Museum 75) 07.09. Brachtstraßenfest Brachttal 74) 07.09. Schulfest Grimmelshausengymnasium Gelnhausen 73) 07.09. Wächtersbacher Altstadtfest Wächtersbach 72) 07.09. Infostände im Wahlkreis überall im Wahlkreis 71) 07.-08.09. Lißberger Burgfest Ortenberg 70) 06.09. Berliner Abend ( Wahlkampfveranstaltung) Steinau 69) 06.09. Besuch Büdinger Landpartie Büdingen 68) 03.09.