Main-Kinzig & Wetterau
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wanderwege Rund Um Gemünden
Gemünden a. Main – die fränkische Vierflüssestadt Waldreiches Flussidyll für Wanderer Ihren Namen hat die fränkische Vierflüssestadt Gemünden von unterwegs im den Mündungen der Fränkischen Saale, der Sinn und der Wern naturpark spessart in den Main. Wasser und Wald sind die prägenden Elemente un- serer Stadt, die das Prädikat „Staatlich anerkannter Erholungs- ort“ trägt. Wanderwege rund um Gemünden Ortsansicht vom Zollberg aus Blick von der Mainbrücke Im Jahre 1243 erstmals urkundlich erwähnt, blickt die Stadt Wirth-Bildstock am Eselspfad Blick ins Maintal Sei es in der malerischen Altstadt unter der Scherenburg oder in Gemünden auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Sicher ist, einem der Stadtteile Gemündens: Unsere Gastronomen sind auf ak- dass Gemünden schon viel älter ist, sagt man doch, dass selbst tive Urlauber eingestellt. Von der herzhaften Brotzeit bis zum feinen Karl der Große durch das damalige Fischerdorf gereist ist. Auf Menü ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Schoppen Franken- Schritt und Tritt begegnen Sie dieser Geschichte bei einem wein darf natürlich nicht fehlen. Streifzug durch die Stadt. Ob bei einer individuellen Stadtfüh- rung oder einem Stadtrundgang auf eigene Faust, das Team der Sind Ihre Wanderschuhe schon geschnürt? Tourist-Information Gemünden berät Sie gerne. Rund um Gemünden lockt der reizvolle Streckenabschnitt zwischen Kulturelle Highlights sind die Scherenburgfestspiele im Som- dem Fränkischen Weinland und dem Spessart. Immer wieder faszi- mer und das ganzjährig privat geführte Theater Spessartgrotte niert eine berauschende Aussicht über den zauberhaften Main. im Stadtteil Langenprozelten. Ausführliche Informationen erhalten Sie bei unserer … Touristinformation Scherenbergstraße 4 97737 Gemünden gedruckt auf 100% Recycling-Papier Telefon 09351 8001-70 Telefax 09351 800 00 65 [email protected] www.stadt-gemuenden.de Die zugehörige Wanderkarte Gemünden ist in vielen Verkaufsstellen erhältlich. -
Wohnungsbaugesellschaften Im Main-Kinzig-Kreis (Einige Anbieter Von Sozialwohnungen)
04-323 Wohnungsbaugesellschaften im Main-Kinzig-Kreis (einige Anbieter von Sozialwohnungen) Für den Erhalt einer Sozialwohnung ist in der Regel die Registrierung als Wohnungssuchender und Bantragung eines Berechtigugsscheines für eine Sozialwohnung bei der jeweiligen Stadt/Gemeinde erforderlich Anschrift Sprechzeiten Anschrift Sprechzeiten Baugenossenschaft Maintal eG Dienstag 08:00 - 11:00 Uhr Baugenossenschaft Montag 13:30 bis 16:30 Uhr Brüder-Grimm-Str. 3a und 16:00 - 18:00 Uhr, Bruchköbel eG Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 63477 Maintal Donnerstag 08:00 - 11:00 Im Niederried 1 und 13:30 bis 15:30 Uhr & 06181 / 180049-0 Uhr 63486 Bruchköbel nach Vereinbarung 06181 / 180049-0 Wohnungen in: Vergabe Wohnungen in: Vergabe Berwerbungsbogen, Berwerbungsbogen, Gehaltsnachweis Bearbeitungsgebühr Maintal Bruchköbel (u.a. (Dörnigheim und Bischofsheim) Seniorenwohnungen) www.baugenossenschaft-maintal.de/ www.bg-bruchkoebel.de/ Anschrift Sprechzeiten Anschrift Sprechzeiten Nassauische Heimstädte GmbH Montag u. Mittwoch 10:00 - Gemeinnützige Herrnstr. 55 18:00 Uhr Baugenosschenschaft 1951 63065 Offenbach Dienstag u. Donnerstag Langendiebach eG Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr 069 / 800840 - 0 08:00 - 16:00 Uhr Eugen-Kaiser-Str. 21 Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr 63526 Erlensee 06183 / 2801 Wohnungen in: Vergabe Wohnungen in: Vergabe Bewerbungsbogen, Einkommensnachweise, Mieterauskunft durch Erlensee,Schöneck,Nidderau, Vorvermieter, Hanau,Großkrotzenburg, Einkommensnachweise Erlensee-Langendiebach Bearbeitungsgebühr, Maintal Vermietung -
NVP MKK 2013-2018 Anlage 4
Nahverkehrsplan Main-Kinzig-Kreis 2013 - 2018 Anlage IV-1 Verbindungsqualität Bedienungs- Bedienungs- Umsteige- zu prüfende Verbindung gemäß Tabelle III-3 in Kapitel III-6.4 zeitraum intensität häufigkeit Fahrzeit Verbin- Struktur- Ersatz- dungs- Startort Fkt. Zielort zielort Fkt. modell raum Stadt/Gemeinde Mo-Fr Sa So/F Mo-Fr Sa So/F Mo-Fr Sa So/F Mo-Fr Sa So/F L Bad Orb Bad Orb MZ Hanau OZ MZ <> OZ 222333333222 L Bad Soden-Salmünster Ahl NZ Bad Soden-Salmünster/Wächtersbach MZ NZ <> MZ 1111113 xx3 xx L Bad Soden-Salmünster Alsberg NZ Bad Soden-Salmünster/Wächtersbach MZ NZ <> MZ xxxxxxxxxxxx L Bad Soden-Salmünster Bad Soden MZ Hanau OZ MZ <> OZ 333333333333 L Bad Soden-Salmünster Eckardroth NZ Bad Soden-Salmünster/Wächtersbach MZ NZ <> MZ 3 113 113 xx3 xx L Bad Soden-Salmünster Hausen NZ Bad Soden-Salmünster/Wächtersbach MZ NZ <> MZ 111111xxxxxx L Bad Soden-Salmünster Kath.-Willenroth NZ Bad Soden-Salmünster/Wächtersbach MZ NZ <> MZ 3 113 113 xx3 xx L Bad Soden-Salmünster Kerbersdorf NZ Bad Soden-Salmünster/Wächtersbach MZ NZ <> MZ 3 113 113 xx3 xx L Bad Soden-Salmünster Mernes NZ Bad Soden-Salmünster/Wächtersbach MZ NZ <> MZ 2 112 113 xx3 xx L Bad Soden-Salmünster Romsthal NZ Bad Soden-Salmünster/Wächtersbach MZ NZ <> MZ 3 113 113 xx3 xx L Bad Soden-Salmünster Salmünster MZ Hanau OZ MZ <> OZ 333333333333 L Bad Soden-Salmünster Wahlert NZ Bad Soden-Salmünster/Wächtersbach MZ NZ <> MZ 3 113 113 xx3 xx O Biebergemünd Bieber NZ Kassel GZ NZ <> GZ 3 223 22333333 O Biebergemünd Breitenborn NZ Kassel GZ NZ <> GZ 1 xx1 xx3 xx3 xx O Biebergemünd -
Pressemitteilung Anpassungen Im Filialnetz – Zwei Von Sechs Filialen Bleiben Auch Nach Corona Geschlossen
Pressemitteilung Anpassungen im Filialnetz – zwei von sechs Filialen bleiben auch nach Corona geschlossen Gelnhausen, 24. September 2020 - Veränderte Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen stellen Unternehmen, Banken und Sparkassen gleichermaßen vor große Herausforderungen. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, sind die erforderlichen strukturellen und vertrieblichen Voraussetzungen zu schaffen. Die Kreissparkasse Gelnhausen wird deshalb ihr Filialnetz anpassen. Zwei der sechs coronabedingt geschlossenen Standorte werden nicht wieder geöffnet und mit den nahegelegenen leistungsfähigen Beratungs-Centern zusammengelegt. Es handelt sich hierbei um die Filialen Hasselroth-Neuenhaßlau und Biebergemünd-Wirtheim. Drei der coronabedingt geschlossenen Standorte sind seit Juni wieder in Betrieb und die Filiale Linsengericht-Altenhaßlau öffnet am 02.11.2020. Bei den Selbstbedienungs- Filialen (SB-Filialen) kommt es ebenfalls zu Veränderungen. Hier erwarten den Kunden unter anderem zwei neue, mit modernster SB-Technik ausgestattete CashCubes in Gelnhausen-Haitz und Biebergemünd-Kassel. In Biebergemünd- Wirtheim und Flörsbachtal-Lohrhaupten ist die Bargeldversorgung weiterhin sichergestellt. Herausfordernde Rahmenbedingungen/Verändertes Kundenverhalten Das veränderte Kundenverhalten und die fortschreitende Digitalisierung stellen für die gesamte Finanzdienstleistungsbranche eine Herausforderung dar. Kundinnen und Kunden fragen verstärkt digitale Service- und Zahlungsverkehrslösungen nach. Sie erledigen ihre einfacheren, beratungsfreien -
Legend: BV=A German Village Near the Black Sea
AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Le-Lhz last updated March 2015 Lea?{Anton}: said by Recruiter Beauregard’s list to have been fromUC Stein (Lk61). Not found in any FSL and I could not find them or any likely descendant associated with any Volga colony. Lebach?, [Kur-]Trier: an unidenified place said by the Hoelzel FSL to be homeUC to a Schaefer family. This likely would have been 26 miles SE of Trier city. LebbenGL: see Lebbin. LebbinGL, [Kur-]Brandenburg: is some 27 miles SE of Berlin city center, and said by the Dinkel FSL to be homeUC to a Reinhard family. Said by the Jost FSL to be homeUC to Jerke and Meisner families. Luebben?GL, Brandenburg: said by the Jost FSL to be homeUC to an Eismann family; I am guessing this was Lebbin, since the only Luebben I can find was in Kursachsen. -
Kommunalwahl 2021 Freie Wähler Main-Kinzig-Kreis (Listenplätze)
Kommunalwahl 2021 Freie Wähler Main-Kinzig-Kreis (Listenplätze) Listenplatz Name Vorname Stadt oder Gemeinde 01 Breitenbach Heinz Linsengericht 02 Kauck Carsten Birstein 03 Pfeifer Matthias Hasselroth 04 Kapp Christiane Langenselbold 05 Lucas Joachim Freigericht 06 Gast Torsten Brachttal 07 Schröder Sylke Schlüchtern 08 Basarslan Gökmen Hanau 09 Clauß Christian Bruchköbel 10 Lochner Alena Jossgrund 11 Schiesser Hans-Georg Bad Soden-Salmünster 12 Robanus Gerd Maintal 13 Abel Anette Nidderau 14 Happ Alexander Steinau a.d. Straße 15 Delhey Bodo Gelnhausen 16 Günther Hubertus Biebergemünd 17 Friedrich Thilo Hasselroth 18 Enders-Jakob Birgit Bad Soden-Salmünster 19 Hundhausen Ruben Linsengericht 20 Fay Jürgen Maintal 21 Rabold Alexander Bruchköbel 22 Schreiber Berthold Jossgrund 23 Wetzel Dr. Eberhard Wächtersbach 24 Götz Christian Birstein 25 Ries Helmut Hasselroth 26 Hildebrandt Carsten Erlensee 27 Pfahler Gerhard Freigericht 28 Baumann Renate Gelnhausen 29 Detzer Enrico Brachttal 30 Straub Wilfried Linsengericht 31 Stübing Anne-Dorothea Hanau 32 Kapp Manfred Langenselbold 33 Jahn Michael Schlüchtern 34 Wolf Thomas Hasselroth 35 Schuschkow Jörg Maintal 36 Seliger Raimund Freigericht 37 Röder Georg Jossgrund 38 Kirchner Winfried Bad Soden-Salmünster 39 Schmid Angelika Nidderau 40 Balzer Klaus Linsengericht 41 Gleiß Markus Brachttal 42 Richter Herbert Biebergemünd 43 Meitner Marianne Gelnhausen 44 Hormel Harald Bruchköbel 45 Wuthenow Norbert Schlüchtern 46 Knopp Julia Jossgrund 47 Henkel Bernd Brachttal 48 Deschamps Günter Bad Soden-Salmünster -
Faxe M. Müller Bildhauer Kapellenweg 3 63637 Jossgrund
Faxe M. Müller Ausstellungen Bildhauer 2019 "KunstSpieleKunst“ Kunststation Kapellenweg 3 Kleinsassen, Rhön 63637 Jossgrund - Burgjoß 2019 22. Skulpturenpark, Mörfelden-Walldorf Tel. 0 60 59 / 90 95 80 2018 „Kunst in der Natur“ - Hutten-Heiligenborn Fax 0 60 59 / 90 78 56 2018 Baltenhaus Darmstadt – Darmstadt E-Mail: [email protected] 2017 Main-Kinzig–Forum, Gelnhausen web: www.faxe-mueller.de 2017 Werkforum Kurpark, Bad Salzhausen 2016 Museum Modern Art, Hünfeld (Wettbewerbsausstellung) - - - - Kindererziehungszeit 2007 Spessart-Museum, Lohr am Main 2006 "Kunstwerk - Werkkunst", Hamburg- Reinbek 2005 „RhönSalon2005“ Kunststation Kleinsassen co. Hünfeld, Tann, Meinigen, Klangskulptur / Großheubach a. Main 2004 Chatillon sur Charlaronne, Frankreich 2003 Klangskulptur, Kunststation Kleinsassen, Rhön co. Aschaffenburg 2002 Tastobjekt mit Passstücken, MKK- Hanau 2001 KUNST- RASEN, Aschaffenburg 2001 Skulpturengarten Meinigen, Meinigen in Ankäufe durch öffentliche und private Sammlungen Thüringen sowie Kunst am Bau 2001 „Götterlärm“, Gersfeld in der Rhön 2000 Brüder Grimm – Haus, Steinau a. d. Strasse 2000 KUNST- RASEN, Rohrbrunn im Spessart ,co. Kurpark, Bad Orb 2000 Hanauer Kunst 2000, Museum Hanau 1999 Schlossanlage, Langenselbold Vita 1998 Historisches Rathaus, Marköbel 2019 Publikumspreis - Ausstellung 1998 Museum Heppenheim an der Bergstraße „KunstSpieleKunst“ Kunststation Kleinsassen 1997 Bouxwiller - Frankreich (Wettbewerb) 1997 BBK - Galerie Feldkirchen, Neuwied 2019 Publikumspreis - Ausstellung „22. 1997 Hessentag – Gelnhausen -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
Zuständigkeiten Im Staatlichen Schulamt Nach Schulen.Xlsx
Schulfachliche Verwaltungsfachliche Schulpsychologische Personalsachbearbeitung Dst.- Schulen des Main-Kinzig-Kreises Erreichbarkeit der Schulen Schultyp Anschrift der Schulen Aufsicht (juristische) Aufsicht Unterstützung Lehrkräfte Nr. und der Stadt Hanau (Telefon, Fax, E-Mail) Name, Vorname Name, Vorname Name, Vorname Name, Vorname ℡ 06184 50081 Herr Will Frau Flach N.N Frau Gundermann Alzenauer Str. 25 3847 Adolf-Reichwein-Schule GHR-Schule mit Förderstufe 6 06184 50082 Tel. 06181-9062-151 Tel. 06181-9062-139 Tel. 06181-9062-0 Tel. 06181-9062-174 63517 Rodenbach [email protected] Frau Flach Frau Wetzchewald 06181 431661 Herr Dr. Frese N.N Bücherweg 19 Tel. 06181-9062-139 Tel. 06181-9062-175 4694 Adolph-Diesterweg-Schule Förderschule für Lernhilfe 6 06181 438140 Tel. 06181-9062-142 Tel. 06181-9062-0 63477 Maintal [email protected] 06109 7652-0 Frau Marx Albert-Einstein-Schule Gymnasium mit Goethestr. 61 Frau Schaetzke i.V. Herr Friederichs N.N 5220 6 06109 7652-14 Tel. 06181-9062-145 gymnasilaer Oberstufe 63477 Maintal Tel. 06181-9062-333 Tel. 06181-9062-124 Tel. 06181-9062-0 [email protected] 06187 900893 Frau Adam-Schwebe Johannesweg 27 Frau Hohmann Frau Flach Frau Müller 3842 Albert-Schweitzer-Schule Grundschule 6 06187 900894 Tel. 06181-9062-305 61130 Nidderau Tel. 06181-9062-312 Tel. 06181-9062-139 Tel. 06181-9062-194 [email protected] 06055 84635 Frau Flach Frau Gundermann Schulstr. 14 Herr Will N.N 3704 Alte Dorfschule Gondsroth Grundschule 6 06055 9121516 Tel. 06181-9062-139 Tel. 06181-9062-174 63594 Hasselroth Tel. -
30. Juni & 1. Juli 2018 10 Bis 18
P3 Herzlich willkommen, SAMSTAG, 30. JUNI 2018 SONNTAG, 1. JULI 2018 auf dem ersten Spessartmarkt! Sonntag, 11.30 bis 13.30 Uhr, Bühne Freuen Sie sich auf Kulinarik & Kultur, Bummeln & Einkaufen, Entdeckungen Musikalischer Frühschoppen P4 von Natur & Landschaft im Herzen Musikverein Burgjoß. Abendprogramm des Spessarts. Sonntag, 12.30 bis 13.00 Uhr, Stand naturimpuls auf der Bühne am Samstag P2 Geschichten aus dem Wagen Geschichten, Gedichte, Gesang und Überraschungen Vorlesezeit für Kinder. in Spessart-Mundart. Dazwischen Zeit für feine, kulinarische P1 Oberndorfer Weg Besonderheiten, gepaart mit frisch gezapftem Bier, Sonntag, 13.30 bis 14.00 Uhr, Bühne P1 Samstag, 10.00 bis 12.00 Uhr, Treffpunkt Pavillon perlendem Secco oder fränkischem Wein. Heimatklang P2 Bio-Energiedorf Durch den Sommerabend führt Dr. Gerrit Himmelsbach Unterwegs auf der „Spessartfährte“ Gesangverein Burgjoß. P3 Gewerbegebiet vom Spessartbund. Geführte Rundwanderung um Burgjoß mit dem Naturpark- Aspenthälchen Sonntag, 14.00 bis 14.30 Uhr, Bühne P4 führer Winfried Imkeller. Festes Schuhwerk erforderlich. 18.00 Uhr Begrüßung Fidele Jossataler 18.10 Uhr Fidele Jossataler, Volkstanz Tanzvorführung der Kindergruppe. Burgwiesenpark Burgjoß Samstag, 11.00 Uhr, Bühne 18.50 Uhr Rust never Sleeps, Sailauf, Sonntag, 15.00 Uhr, Bühne Burgstraße 5, 63637 Jossgrund Mundart-Band Eröffnung Spessartmarkt Im Dialog mit dem Erzeuger Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler, Main-Kinzig- 19.30 Uhr Vocalensemble Mernes Informationen und Kostproben zu Wurst, Schinken & Ei. Kreis, Bürgermeister Rainer Schreiber, Gemeinde Jossgrund Anfahrt aus Richtung Anfahrt aus Richtung 20.10 Uhr Sylvia Ludwig un Nocheboor, und Kooperationspartner. Sonntag, 15.00 Uhr, Burghof Frankfurt/M. kommend Fulda kommend Frammersbach Das Wirtshaus im Spessart über die A 66 Ausfahrt 45 über die A 66 Ausfahrt 46 Samstag, 12.00 Uhr, Bühne 20.50 Uhr Schmiedechor Mernes (angefragt) WortSpiel Erzähltheater. -
Bodenrichtwerte
Gutachterausschuss für Grundstückswerte und sonstige Wertermittlungen Bodenrichtwerte für den Main-Kinzig-Kreis (ohne die Stadt Hanau) Ausgabe 2008 Impressum Herausgeber: Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte und sonstige Wertermittlungen für den Bereich des Main-Kinzig-Kreises ohne die Stadt Hanau Amt für Bodenmanagement Büdingen Am Freiheitsplatz 2, 63450 Hanau Vorsitzender: Dipl.-Ing. Michael Nerlich Bearbeitung: Dipl.-Ing. Walter Liehs Telefon: 06181/101-301 Redaktion: Dipl.-Ing. Christoph Dureuil Telefon: 06181/101-324 Auskünfte; Anträge: Sandra Hinkel Telefon: 06181/101-302 Fax: 06181/101-502 E-Mail: [email protected] Internet: www.gutachterausschuss.hessen.de Druck: Eigendruck Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, sind nur mit Quellenangabe und Genehmigung gestattet. Hanau, April 2008 _________________________________________ 1 ____________________________________________ Gutachterausschüsse für Grundstückswerte und sonstige Wertermittlungen für den Bereich des Main-Kinzig-Kreises, mit Ausnahme der Stadt Hanau Inhaltsverzeichnis IMPRESSUM...................................................................................................................................................................... 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S ................................................................................................................................... 2 BODENRICHTWERTTABELLE .................................................................................................................................. -
Ihre Ansprechpartner Und Ansprechpartnerinnen in Der Region Gelnhausen Kommunales Center Für Arbeit (KCA - Jobcenter)
Ihre Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen in der Region Gelnhausen Kommunales Center für Arbeit (KCA - Jobcenter) Funktion Zuständigkeit Anrede Name Telefon Bereichsleitung Bereichsleitung Region Gelnhausen Herr Schmidt 06051 9741 47000 Sachgebietsleitung Leistungssachb. Gründau Herr Petzold 06051 9741 47149 Sachgebietsleitung Passive Leistungen Frau Schmidt 06051 9741 47111 Sachgebietsleitung ab 01.07.2021 Sachgebietsleitung - Aktive Leistungen Herr Stoll 06051 9741 47110 Fallmanagement 3W Team Fallmanagement Frau Allwardt 06051 9741 47178 Fallmanagement Gründau A-Z, Wächtersbach Q-Z Frau Burghardt 06051 9741 47183 Fallmanagement Jugendliche U25: Bad Orb, Gründau, Jossgrund, Wächtersbach Herr Englert 06051 9741 47184 Fallmanagement Jugendliche U25: Biebergemünd, Birstein, Brachttal, Flörsbachtal, Gelnhausen Herr Garrett 06051 9741 47180 Fallmanagement Bad Orb A-F; Wächtersbach A-K; Frauenhaus Wächtersbach A-Z, Frau Hassler 06051 9741 47175 Fallmanagement Biebergemünd K-Z; Brachttal K-Z, Linsengericht A-Z Frau Kotula 06051 9741 47179 Fallmanagement Bad Orb G-Z; Biebergemünd A-J, Brachttal A-J, Herr Meiser 06051 9741 47169 Fallmanagement Flörsbachtal A-Z,Gelnhausen K; Hasselroth A-Z; Jossgrund A-Z; Frau Müller-Kleinschmidt 06051 9741 47165 Fallmanagement Gelnhausen L-Z, Wächtersbach L-P Frau Obergfell 06051 9741 47170 Fallmanagement Birstein A-Z, Gelnhausen A-J Herr Präscher 06051 9741 47168 Fallmanagement Freigericht A-Z Frau Schams-Mieth 06051 9741 47154 Leistungssachbearbeitung kein Sachgebiet Herr Acker 06051 9741 47129 Leistungssachbearbeitung