Verbandsgemeinde Donnerstag,Donnerstag, denden 12.1. April Juni 20102014 Seite 1

ÖffentlicheVerbandsgemeinde Dudenhofen BekanntmachungenDonnerstag, den 12. Juni 2014 Seite 1 Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und

Redaktionsschluss vorverlegt! KERWEKERWEKERWE IN ININ HANHOFEN HANHOFENHANHOFEN Wegen Fronleichnam wird der Redaktionsschluss für das Amts- KERWE IN HANHOFEN blatt der KW 25/14 auf 21. - 24. Juni 2014 21. - 24. Juni 2014 Donnerstag, den 12.06.2014, 8.00 Uhr, 21.21. - -24. 24. Juni Juni 2014 2014 Biergarten und Festzelt vorverlegt. Um ein ordnungsgemäßes Erscheinen zu gewährleisten, Biergartenauf dem Kerweplatz und Festzelt bitten wir um Einreichung von kurz gefassten, termingebundenen BiergartenBiergartenauf dem Kerweplatz und und Festzelt Festzelt Mitteilungen. SAMSTAG, ab 18.00 Uhr Nach Redaktionsschluss eingereichte Manuskripte können nicht aufaufSAMSTAG,Er öffnungdem dem mit Fassbieranstich,Kerweplatz Kerweplatz ab 18.00 anschließend Uhr mehr berücksichtigt werden. Jubiläumsfeier „15 Jahre Partnerschaft -Hanhofen“, Eröffnung mit Fassbieranstich, anschließend Fußball live im Festzelt Deutschland – Ghana sowie Jubiläumsfeier „15 Jahre Partnerschaft Kondoros-Hanhofen“, Livemusik mit der Band „One Vision“ SAMSTAG,Fußball live im Festzelt Deutschland ab 18.00 – Ghana sowieUhr SAMSTAG, ab 18.00 Uhr Livemusik mit der Band „One Vision“ Eröffnung mit Fassbieranstich, anschließend Eröffnung SONNTAG, mit Fassbieranstich, ab anschließend 10.00 Uhr JubiläumsfeierJubiläumsfeier „15 „15 Jahre Jahre Part Partnerschaftnerschaft Kondoros-Hanhofen“, Kondoros-Hanhofen“, FußballFußballSONNTAG,Gottesdienst live live im imFestzelt im Festzelt Festzelt, Deutschland ab Deutschland anschließend 10.00 – Ghana –MittagessenUhr Ghana sowie sowie LivemusikLivemusikGottesdienst mit mit der imder Band Festzelt, Band „One „One anschließend Vision“ Vision“ Mittagessen Mo. & Di. Ausschank ab 15.30 Uhr Mo. am& MontagabendDi. Ausschank spielt die Blaskapelle ab Dudenhofen 15.30 Uhr Auf Ihren Besuch freuen sich die Gemeinde Hanhofen, das Ortskartell Hanhofen und die f ü r SONNTAG, die amSONNTAG, Bewirtung Montagabend zuständigen spielt Vereine, dieab Blaskapelleab der 10.00 Gemischte 10.00 Dudenhofen Chor Uhr des Uhr MGV Hanhofen, der TennisvereinAuf Ihren Hanhofen, Besuch freuen die Burgfunken sich die Gemeinde blau-weiß Hanhofen, Hanhofen dassowie Ortskartell der Fußballverein Hanhofen Hanhofen. und die für dieGottesdienstGottesdienst Bewirtung zust imändigen imFestzelt, Festzelt, Vereine, anschließend der anschließend Gemischte Chor Mittagessen des Mittagessen MGV Hanhofen, der Tennisverein Hanhofen, die Burgfunken blau-weiß Hanhofen sowie der Fußballverein Hanhofen.

Mo. Mo. & & Di. Di. Ausschank Ausschank ab ab 15.30 15.30 Uhr Uhr am Montagabend spielt die Blaskapelle Dudenhofen am Montagabend spielt die Blaskapelle Dudenhofen Auf Ihren Besuch freuen sich die Gemeinde Hanhofen, das Ortskartell Hanhofen undAuf die Ihren für die Besuch Bewirtung freuen zustsichä diendigen Gemeinde Vereine, Hanhofen, der Gemischte das Ortskartell Chor desHanhofen MGV Hanhofen, der Tennisvereinund die für die Hanhofen, Bewirtung diezust Burgfunkenändigen Vereine, blau-wei der ßGemischte Hanhofen Chor sowie des der MGV Fußballverein Hanhofen, Hanhofen. der Tennisverein Hanhofen, die Burgfunken blau-weiß Hanhofen sowie der Fußballverein Hanhofen.

Kulturverein Dudenhofen e.V. präsentiert Marcel Adam & Joscho Stephan

Die Verbandsgemeindeverwaltung informiert:

– jeweils im Trio – Amtsblatt der Verbandsgemeinde Beide Künstler sind durch ihre zahlreichen Auftritte in Du- Römerberg-Dudenhofen denhofen fast schon als Stammgäste zu sehen. Und was gibt Aufgrund der Fusion der Verbandsgemeinde Dudenhofen es schöneres an einem fußballfreien WM-Abend, als einen und der Gemeinde Römerberg zum 01.07.2014 erscheint vergnüglichen Abend mit diesen beiden Musikern (mit ihren ab Juli 2014 ein gemeinsames Amtsblatt der Verbandsge- jeweiligen Bands) in einem Open-Air-Konzert zu erleben! meinde Römerberg-Dudenhofen. Das letzte Amtsblatt der Fr., 27. Juni 2014 Dudenhofen – Waldfestplatz Verbandsgemeinde Dudenhofen erscheint am 26.06.14, das (bei schlechtem Wetter in der Festhalle) der Gemeinde Römerberg am 28.06.14. Einlass 19.00 Uhr – Beginn 20.00 Uhr Das erste Amtsblatt der Verbandsgemeinde Römerberg-Du- Vorverkauf: denhofen erhalten Sie am 03. Juli 2014. Dudenhofen: Friseursalon Gaby * Lesen & Schreiben Bitte beachten Sie, dass das Amtsblatt immer donnerstags Speyer: Spei‘rer Buchladen * Marktcafe Journal * Tourist-Info erscheint. Redaktionsschluss ist freitags, 11.00 Uhr. Römerberg: Lotto-Post Bitte verwenden Sie zur Übermittlung Ihrer Berichte, Mit- Telefonische Kartenreservierung unter 06232 651069 teilungen oder Veranstaltungshinweise folgende Adresse: www.kulturverein-dudenhofen.de [email protected]. Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 12. Juni 2014 Seite 2

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung: montags bis freitags von 08.30 – 12.00 Uhr Kfz-Zulassungsaußenstelle Dudenhofen donnerstags von 08.30 – 18.00 Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Öffnungszeiten der Bürgerbüros und der Zulassungsstelle an folgenden Tagen bestehen aus programmtechnischen Grün- Dudenhofen: den in der Kfz-Zulassungsaußenstelle Dudenhofen geänderte Montag 07.30 – 16.00 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag 07.30 – 18.00 Uhr Freitag, 20. Juni 2014 / Freitag, 27. Juni 2014 Mittwoch 07.30 – 12.00 Uhr Annahmeschluss jeweils 11.00 Uhr Donnerstag 07.30 – 18.00 Uhr Dienstag, 24. Juni 2014 Freitag 07.30 – 12.00 Uhr Annahmeschluss nachmittags 14.30 Uhr Römerberg: Am 25. und am 26. Juni 2014 Montag 07.30 – 18.00 Uhr ist ganztägig geschlossen Dienstag 07.30 – 12.00 Uhr Mittwoch 07.30 – 12.00 Uhr Wir bitten Sie, dies bei Ihrer Terminplanung zu beachten, und Donnerstag 07.30 – 18.00 Uhr bedanken uns für Ihr Verständnis. Freitag 07.30 – 12.00 Uhr Einheitliche Behördennummer 115 (Servicecenter der Metropolregion Rhein-Neckar) Mo. – Fr., 08.00 – 18.00 Uhr *** Wichtige Mitteilung *** Sprechstunden: Bürgermeister Peter Eberhard, Verbandsgemeinde Dudenhofen Standesamt und Bürgerbüro der während der Dienststunden und nach Vereinbarung im Rathaus, Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Zimmer 62, III. OG, Tel. 06232 656-162 Aufgrund der Fusion unserer Gemeinden müssen die Daten- 1. Beigeordnete Irmgard Ball nach tel. Vereinbarung (Tel. 06344 2940) banken zusammengeführt werden. Die Arbeiten bringen leider nicht vermeidbare Einschränkungen mit sich. Im Zeitraum von Ortsbürgermeister Peter Eberhard, Dudenhofen Während der Dienststunden und nach Vereinbarung im Rathaus, Freitag, den 27.06.2014, ab 11.00 Uhr, bis Zimmer 62, III. OG, Tel. 06232 656-162 einschließlich Mittwoch, 02.07.2014, Ortsbeigeordneter Roni Zürker können ganztags keine Pässe, Personalausweise, Kinderpässe nach tel. Vereinbarung (Tel. 06232 656-183 o. Handy: 0172 6203536) und vorläufige Ausweise beantragt werden. Bitte planen Sie dies Aufgabenbereiche: Gemeindewerke und Friedhof Dudenhofen für die Beantragung von dringend erforderlichen Ausweispapie- Ortsbürgermeisterin Friederike Ebli, Hanhofen: ren, insbesondere im Hinblick auf die Urlaubszeit, ein. dienstags von 18.00 – 19.00 Uhr, im Gemeindehaus Hanhofen, Beantragen Sie Ihre Dokumente rechtzeitig! I. OG Hauptstraße, Tel. 06344 939054 Daneben können keine An-, Ab- oder Ummeldungen von Woh- nungen verarbeitet werden. Ortsbürgermeister Harald Löffler, Harthausen: montags von 18.00 – 19.00 Uhr, im Gemeindebüro/Karl-Hufna- Von Montag, 30.06.2014, bis gel-Schule Harthausen, Schulstr. 1, Tel. 06344 9459-0 einschließlich Mittwoch, 02.07.2014, Ortsbeigeordneter Klaus Bachmeier, Harthausen: ist außerdem aufgrund dieser umfangreichen Umstellungsar- montags von 18.00 – 19.00 Uhr, im Gemeindebüro/Karl-Hufna- beiten das Standesamt Römerberg-Dudenhofen geschlossen. gel-Schule Harthausen, Schulstr. 1, Tel. 06344 939430 An diesen Tagen ist eine Beurkundung von Geburten, Eheschlie- Aufgabenbereiche: Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Forstwirt- ßungen und Sterbefällen nicht möglich. schaft, Unterhaltung von gemeindeeigenen Einrichtungen Wir bitten um Ihr Verständnis. Bürgermeister Manfred Scharfenberger, Gemeinde Römerberg während der Dienststunden und nach Vereinbarung im Rathaus Ihre Römerberg, Nebengebäude Zimmer 93, Tel. 06232 656-193, Gemeindeverwaltung Römerberg/ im Rathaus Dudenhofen, Zimmer 50, II. OG, Tel. 06232 656-150 Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen Beigeordnete der Gemeinde Römerberg im Rathaus Römerberg (nach Vereinbarung) Beigeordnete Käthe Maier, Tel. 06232 84020 Beigeordnete Brigitte Roos, Tel. 06232 84565 WICHTIGES AUF EINEN BLICK Beigeordneter Franz Zirker, Tel. 06232 42265 Verbandsgemeindeverwaltung: Öffnungszeiten und Sprechstunden Sprechstunden des Schiedsmanns: der Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen Schiedsmann Herr Werner Wingerter und der Gemeinde Römerberg Terminvereinbarung unter Tel. 06232 656-161 oder E-Mail: [email protected] (gültig seit 22. April 2014) Gleichstellungsbeauftragte der VG Dudenhofen: Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen Frau Gerlinde Kade (Tel. 06232 656-172) Konrad-Adenauer-Platz 6 · 67373 Dudenhofen Sprechstunden täglich während der Dienstzeiten der Verwaltung Internet: www.vg-dudenhofen.de bzw. nach Vereinbarung, Rathaus Römerberg, Zimmer 72, EG E-Mail: [email protected] Sprechstunden des Seniorenbeirates Dudenhofen: Gemeindeverwaltung Römerberg Herr Klaus Schmieder (Tel. 06232 6842018 priv.) Am Rathaus 4 · 67354 Römerberg nach telefonischer Vereinbarung Internet: www.roemerberg.de Sprechstunden der Leiterin Volkshochschule E-Mail: [email protected] Verbandsgemeinde Dudenhofen: Tel. 06232 656-0 Frau Marliese Goldschmidt (Tel. 06232 93216) Zentralfax: 06232 656-204 nach telefonischer Vereinbarung Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 12. Juni 2014 Seite 3

Sprechstunden der Sozialarbeiterin des Rhein-Pfalz-Kreises: Fachberatung und Vermittlung Kindertagespflege Frau Lehmann-Westermann, Tel. 0621 5909-118 Frau Sabine Asal-Frey, Tel. 0621 5909-134 jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr, E-Mail: [email protected] Rathaus Dudenhofen, Zi. 28, Tel. 06232 656-128 Gleichstellungsbeauftragte Sprechstunden der Behindertenbeauftragten Frau Anita Heid, Sprechstunden nach tel. Vereinbarung, Rathaus der Verbandsgemeinde Dudenhofen: Römerberg, Zimmer 73, EG, unter Tel. 06232 656-173, montags, Frau Ute Germann ist Ansprechpartnerin für Menschen mit Behin- mittwochs und donnerstags während der Zeit von 08.30 – 12.00 Uhr derungen und deren Angehörige, Tel. 06232 99344. über o. g. Telefonnummer erreichbar. Jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr oder nach Ver- und Entsorgung (Störungsdienste): Vereinbarung (sollte dieser Dienstag ein Feiertag sein, findet die Abwasser/Wasserversorgung Gemeinde: Sprechstunde am darauffolgenden Dienstag statt), Rathaus Duden- während der Dienststunden hofen, Zimmer 28, Tel. 06232 656-128. Bauabteilung, Tel. 06232 656-136 oder Bauhof 06232 656-194 oder Sprechstunden des Behindertenbeauftragten 0152 54606-84, außerhalb der Dienststunden Tel. 0152 - 54606-853 des Rhein-Pfalz-Kreises: Gasversorgung: Stadtwerke Speyer, Tel. 06232 625-4400 Herr Arno Weber ist Ansprechpartner für Menschen mit Behin- Kabelfernsehen: Tel. 0341 42372000 derungen und deren Angehörige, E-Mail: [email protected] Jeden 1. Dienstag im Monat von 09.30 bis 12.00 Uhr oder nach Ver- Stromversorgung: Pfalzwerke Netz AG, Tel. 0800 7977777 einbarung, Kreisverwaltung, Europaplatz 5, Ludwigshafen, Zimmer Netzteam Edenkoben, Tel. 06232 9413-10 303, Tel. 0621 5909-303 Postagenturen: Sprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei Speyer: Ortsteil Heiligenstein: Heiligensteiner Str. 47 Zzt. finden keine Sprechstunden des Kontaktbeamten statt. In Di. – Fr. 09.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Wache unter Tel. Mo. u. Sa. 09.00 – 12.00 Uhr 06232 137-0. Ortsteil Mechtersheim: Philippsburger Sr. 17 Mo. 09.00 – 12.30 Uhr Frauenbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises: Di. - Fr. 09.00 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Frau Dr. Monika Isis Ksiensik (Tel. 0621 5909-433) Sa. 09.00 – 12.00 Uhr im Kreishaus Ludwigshafen, Europaplatz 5 Öffnungszeiten: Mo. bis Do., von 09.00 bis 13.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Ansprechpartnerinnen für die Ortsteile: Hebammen in der Verbandsgemeinde Dudenhofen: Berghausen, Frau Nadja Enslin Tel. 06232 9656939 Silvia Pommerening, Tel. 06232 26476 Mechtersheim, Frau Bärbel Steinmetz Tel. 06232 84244 Ulrike Knauber, Tel. 06232 8604476 Heiligenstein, Frau Edith Flögel Tel. 06232 84227 Gemeinde RÖMERBERG: Jugendpflege: Notfalldienste (Änderungen vorbehalten!) Hannes Nord (Tel. 06232 850481/[email protected]) Sozialstation AHZ Pflege ( 06235 959350 Montag – Donnerstag, 09.00 – 15.00 Uhr Beratung und Koordinierungsstelle ( 06235 959535 Jugendtreff, Feuerwehrgerätehaus, Mechtersheimer Str. 39 Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt ( 112 Mediathek: Rettungsdienst bundesweit (19 222 Leiterin Corinna Fenchel (Tel. 06232 683737) Polizei (110 Berghäuser Str. 38 b, OT Berghausen, www.mediathek-römerberg.de Dienstbereitschaft Ärzte [email protected] (falls Hausarzt nicht erreichbar): Dienstag, Donnerstag und Freitag, 15.00 – 18.00 Uhr Bereitschaftsdienstzentrale Speyer, Diakonissen-Stiftungskranken- Mittwoch, 10.00 – 20.00 Uhr, Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr haus, Hilgardstraße 26, ( 06232 19292 VHS: Leiterin Charlotte Kahl (Tel. 06232 850965) Dienstzeiten: Schiedsamt: Zum Wochenende (Freitag, 18.00 – Montag, 07.00 Uhr) Richard Entzminger, Tel. 06232 82093 An Feiertagen (Feiertag, 08.00 – Folgetag, 07.00 Uhr) Stellvertreterin Ursel Brunner, Tel. 06232 84334 An Mittwochnachmittagen (Mi., 13.00 – Do., 07.00 Uhr) jeweils donnerstags von 18.00 – 19.30 Uhr nach vorheriger telefo- nischer Terminvereinbarung Bereitschaftsdienstzentrale Kontaktbeamter der Polizei – Sprechstunden fallen aus für Kinder und Jugendliche Die Sprechstunden des Polizeioberkommissars Ottmar Fischer, in den Räumen des Diakonissen-Krankenhauses Speyer Polizeiinspektion Speyer, fallen bis auf weiteres aus. In dringenden Kinderärzte-Notdienst ( 0180 5112-072 Fällen wenden Sie sich bitte an die Wache unter Tel. 06232 137-0. • freitags, von 18.00 bis montags 07.00 Uhr, d.h. jedes Wochenende Sprechstunde der kommunalen Vollzugsbeamtin • feiertags, ab 20.00 Uhr vor den Feiertagen bis 07.00 Uhr nach dem Die kommunale Vollzugsbeamtin, Frau Tatjana Matzat, steht Ihnen Feiertag, einschl. 24.12. + 31.12. nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 06232 656-125) im Rahmen • jeden Mittwoch von 14.00 Uhr bis donnerstags 07.00 Uhr einer Sprechstunde für Fragen und Anregungen in der Gemeindever- Die Kinder- und Jugendärzte sind jeden Samstag und Sonntag und waltung Römerberg zur Verfügung. jeden Feiertag von 10.00 bis 18.00 Uhr in den Räumen der BDZ-Päd- Kreisjugendamt Speyer e.V. innerhalb des Diakonissen-Krankenhauses. Zu den übrigen Die Sprechstunden der für Römerberg und Dudenhofen zuständigen Zeiten sind die Kinderklinik-Ärzte für die Versorgung zuständig. Sozialarbeiterinnen, Frau Hemker und Frau Schotsch, finden im monatlichen Wechsel in Römerberg und Dudenhofen an jedem Dienstbereitschaft Zahnärzte: 2. Montag im Monat von 09.00 – 10.00 Uhr oder/und nach tel. Samstag, 14.06.2014, von 09.00 – 12.00 Uhr Voranmeldung unter Tel. 0621 5909-116, E-Mail: karin.hemker@ Sonntag, 15.06.2014, von 11.00 – 12.00 Uhr kv-rpk.de wie folgt statt: Herr Dr. Branko Cavic, Gilgenstr. 4a, 67346 Speyer In Römerberg (Rathaus, Sitzungssaal) in den Monaten Februar, ( 06232 629295 April, Juni, August, Oktober, Dezember. Fronleichnam, 19.06.2014, von 11.00 – 12.00 Uhr In Dudenhofen (Rathaus, Zi. 28) in den Monaten Januar, März, Herr Dr. Ekkehard Schwall, Wormser Str. 5, 67346 Speyer Mai, Juli, September, November. ( 06232 620020 Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 12. Juni 2014 Seite 4

Dienstbereitschaft Apotheken: Hanhofen und Harthausen: Die Notdienste beginnen jeweils um 08.30 Uhr und enden am Herr Wüst  06232 656-134 darauffolgenden Tag ebenfalls um 08.30 Uhr: oder: Zweckverband für Wasserversorgung Schifferstadt Donnerstag, 12.06.2014  06235 9570-0 Paracelsus-Apotheke, 67346 Speyer, Landauer Str. 40, nach Dienstschluss:  06232 75345 Zweckverband für Wasserversorgung Schifferstadt Freitag, 13.06.2014  06235 957031 Ludwig-Apotheke, 67346 Speyer, Ludwigstr. 31, • bei Störungen in der Wasserversorgung für Römerberg:  06232 72172 Herr Jester  06232 656-194 Samstag, 14.06.2014 nach Dienstschluss:  0152 54606-841 Markt-Apotheke, 67346 Speyer, Am Königsplatz,  06232 25805 ABWASSERBESEITIGUNG: • bei Störungen in der Abwasserbeseitigung für Dudenhofen, Sonntag, 15.06.2014 Cura-Apotheke, 67346 Speyer, Iggelheimer Str. 26 Hanhofen, Harthausen und Römerberg   06232 49444 Herr Möhler 06232 656-132

Montag, 16.06.2014 nach Dienstschluss:  Apotheke-Nord, 67346 Speyer, Falkenweg 1, für Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen 0 6344 3332  06232 4653 (Anrufbeantworter)  Kreuz-Apotheke, 67354 Römerberg 3, Heiligensteiner Str. 84, für Römerberg 0152 54606-853  06232 84611 Dienstag, 17.06.2014 Sonnen-Apotheke, 67346 Speyer, Maximilianstr. 40, Abfallecke  06232 75906 Löwen-Apotheke, 67373 Dudenhofen, Speyerer Str. 7,  06232 94146 Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Mittwoch, 18.06.2014 Dudenhofen: Jeden Donnerstag von 14.30 – 18.00 Uhr können Hilgard-Apotheke, 67346 Speyer, Hilgardstr. 30 (Im Ärztehaus 2), Wertstoffe abgegeben werden. Ist der Donnerstag ein Feiertag, wird  06232 9908383 der Mittwoch davor geöffnet. Donnerstag, 19.06.2014 Die zulässigen Abgabemengen sind grundsätzlich einzuhalten. Apotheke am Bahnhof, 67346 Speyer, Bahnhofstr. 49, Die Mitarbeiter des Wertstoffhofes sind Seniorinnen und Senioren  06232 73132 sowie Behinderten beim Entsorgen von Grünabfällen gerne be- Freitag, 20.06.2014 hilflich. Apotheke im Marktkauf, 67346 Speyer, Am Rübsamenwühl 4, Hanhofen: Jeden 1. und 3. Samstag im Monat können von 09.00 –  06232 3159-0 12.00 Uhr Grünabfälle abgegeben werden. Harthausen: Jeden 2. und 4. Samstag im Monat können von 08.00 Tierärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter der jeweiligen – 12.00 Uhr Wertstoffe abgegeben werden. Rufnummer eines niedergelassenen Tierarztes. Hat der Monat fünf Samstage, ist hier auch dieser geöffnet. Abgabestellen für Kleinbatterien Apothekennotdienst – wichtige Änderung Dudenhofen: Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: • Bürgerbüro – zu den Öffnungszeiten Deutsches Festnetz: 00180-5-258825-PLZ (0,14 €/Min.) • Wertstoffhof – zu den Öffnungszeiten Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) • Gärtnerei Horländer „Blütenzauber“ – zu den Öffnungszeiten Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter www. Carl-Zimmermann-Str. 18 lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 08.30 Uhr. Hanhofen: Gemeindehaus in der Hauptstraße – täglich Harthausen: Wertstoffhof – zu den Öffnungszeiten Ver- und Entsorgung STROMVERSORGUNG Abgabestellen für CDs und DVDs • bei Störungen in der Stromversorgung und Straßenbeleuchtung Dudenhofen: Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen, sowie Energiesparlampen Herr Wüst  06232 656-134 Dudenhofen: Wertstoffhof – zu den Öffnungszeiten nach Dienstschluss Harthausen: Wertstoffhof – zu den Öffnungszeiten Firma Elektro-Schmidt, Am Gewerbering 7,

67373 Dudenhofen  06232 926 39 Ausgabe für Zusatzabfallsäcke oder Wie bisher können Zusatzabfallsäcke zu den üblichen Öffnungs- • bei Störungen in der Stromversorgung Hanhofen, Harthausen und zeiten im Bürgerbüro Dudenhofen käuflich gegen 2,20 € Gebühr Römerberg: erworben werden. Pfalzwerke Netz AG, Dienststelle Edenkoben  06323 9413-10 Weitere Verkaufsstellen sind zu den üblichen Geschäftszeiten: Bei Störungen im Stromnetz: 08 00 7977777 In Dudenhofen: • bei Störungen an der Straßenbeleuchtung in Hanhofen und • Lesen und Schreiben Herrmann, Harthausen: Verbandgemeindeverwaltung Dudenhofen, Landauer Str. 6, 67373 Dudenhofen, Tel. 06232 604335 Herr Möhler  06232 656-132 Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 09.00 – 12.00 + 14.30 – 18.00 Uhr GASVERSORGUNG: • bei Störungen in der Gasversorgung Dudenhofen, Hanhofen: Sa., 09.00 – 12.30 Uhr In Harthausen: Pfalzgas GmbH, Frankenthal  0800 1003448 • bei Störungen in der Gasversorgung Harthausen und Römerberg: • Textilhaus Schütt-Henrich, Stadtwerke Speyer GmbH  06232 6254400 Speyerer Str. 40, 67376 Harthausen, Tel. 06344 2823 (24 Std. Bereitschaftsdienst) (auch Abgabe von gelben und weißen Wertstoffsäcken) Öffnungszeiten: WASSERVERSORGUNG: Mo. u. Mi. – Fr., 09.30 – 12.30 + 15.00 – 18.00 Uhr, • bei Störungen in der Wasserversorgung für Dudenhofen, Di. geschlossen, Sa., 09.30 – 12.30 Uhr Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 12. Juni 2014 Seite 5

• Netto Markendiscount, Adolf-Cuntz-Str. 2, 67376 Harthausen 90/Die Grünen drei Sitze (zwei Sitze), die FWG zwei Sitze (zwei Öffnungszeiten: Sitze), die AfD zwei Sitze, die FDP einen Sitz (drei Sitze) und die Mo. – Sa., 07.00 – 20.00 Uhr Linke einen Sitz (ein Sitz). (nur grüne Wertstoffsäcke!) Die Wahlbeteiligung der 1.060.459 Wahlberechtigten lag bei 56,5 In Hanhofen: Prozent (gegenüber 56 Prozent im Jahr 2009). • Poststelle/Wolllädchen, Von der CDU wurden Theo Wieder (Frankenthal), Manfred Schwarz Hauptstr. 22, 67374 Hanhofen, Tel. 06344 959159 (Ludwigshafen), Monika Kabs (Speyer), Dr. Fritz Brechtel (Rülz- (auch Abgabe von gelben, grünen und weißen Wertstoffsäcken) heim), Dr. Bernhard Matheis (Pirmasens), Brigitte Hayn (Neustadt), Öffnungszeiten: Wolfgang Lutz (Bad Dürkheim), Marcus Klein (Ramstein-Miesen- Mo., 15.30 – 17.30 Uhr, Di. – Fr., 16.00 – 18.00 Uhr, bach), Christine Schneider (Edenkoben), Christina Rauch (Zweibrü- Sa., 10.00 – 12.00 Uhr cken) und Gabriele Böhle (Hochdorf-) in den Bezirkstag Pfalz gewählt. Für die SPD sitzen Günther Ramsauer (Ludwigsha- fen), Dr. Klaus Weichel (Kaiserslautern), Petra Busch (Merzalben), Öffentliche Bekanntmachung Karl-Heinz Seebald (Rockenhausen), Ingeborg Sabin (Limburger- hof), Manfred Geis (Bad Dürkheim), Edeltraud Buser-Hussong (Pirmasens), Rainer Strunk (Bellheim) und Bernhard Kukatzki Die Ortsbürgermeisterin der Gemeinde Hanhofen (Schifferstadt) im pfälzischen Parlament. Die Grünen entsenden Einladung Ruth Ratter (Deidesheim), Walter Altvater () und Dr. zur konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Hanhofen Freia Jung-Klein (Eulenbis), die Freien Wähler Manfred Petry am 17.06.2014 (Frankenstein) und Günther Mack (Bubenheim), die AfD Oliver Beginn: 19.00 Uhr Sieh (Ludwigshafen) und Thomas Lutz (Bellheim), die Linke Brigitte Sitzungsort: Gemeindehaus Hanhofen Freihold (Pirmasens) und die FDP Günter Eymael (Bad Dürkheim). Hauptstr. 38 Weitere Informationen finden sich unter www.bv-pfalz.de. 67374 Hanhofen Der neue Bezirkstag Pfalz konstituiert sich in öffentlicher Sitzung Die neue Legislaturperiode wollen wir mit einem gemeinsamen am Freitag, 4. Juli, um 10.00 Uhr, auf dem Hambacher Schloss bei Gottesdienst um 18.00 Uhr in unserer Kirche „St. Martin“ beginnen. Neustadt. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: Gemeindenachrichten 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder 2. Ernennung der Ortsbürgermeisterin 3. Wahl des/der Beigeordneten Volkshochschule 4. Wahl der Ausschussmitglieder Rhein-Pfalz-kReis 5. Ehrung ausscheidender Ratsmitglieder VeRbandsgemeinde dudenhofen Mit freundlichen Grüßen gemeinde RömeRbeRg Friederike Ebli, Ortsbürgermeisterin Kursanmeldungen Jahresabschluss 2012 (Bitte melden Sie sich auch zu denVolkshochschule Vorträgen an.) Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz montags – freitags, von 08.30 – Rhein-Pfalz-12.00 Uhr kReis Der Prüfungsbericht des Jahresabschlusses zum 31.12.2012 des Römerberg und Dudenhofen: gemeinde RömeRbeRg Kreiswohnungsverbandes Rhein-Pfalz liegt ab sofort bis einschließ- Ursula Ball, Tel. 06232 656-141, VE-Mail:eRbandsgemeinde [email protected] dudenhofen lich 20.06.2014 in der Geschäftsstelle des Kreiswohnungsverbandes, Internet: www.kvhs-rpk.de Industriestr. 109, Zimmer 22, während der üblichen Bürozeiten zur Örtliche Leiterinnen: Einsichtnahme aus. Römerberg: Charlotte Kahl, Tel. 06232 850965, E-Mail: [email protected] gez. Clemens Körner, Landrat Dudenhofen: Marliese Goldschmidt, Sonstige amtliche Mitteilungen Tel. 06232 93216; E-Mail: [email protected]

Endgültiges Ergebnis VHS-PROGRAMM der Bezirkstagswahl steht fest Römerberg und Dudenhofen Sechs Parteien und eine Wählergruppe Juni/Juli im Pfälzer Parlament vertreten Der Bezirkswahlausschuss hat das amtliche Endergebnis der Be- zirkstagswahl vom 25. Mai festgestellt. Es weicht nur unwesentlich KULTUR UND GESTALTEN vom vorläufigen Wahlergebnis ab. So bleibt die CDU mit 37,3 Prozent der Stimmen stärkste Fraktion V2050051E1 Aquarellkurs für Anfänger/innen und im Bezirkstag Pfalz (2009 waren es 35,7 Prozent). Fortgeschrittene Die SPD erreichte 30,4 Prozent der Stimmen (gegenüber 31,1 Prozent Gelehrt wird der Umgang mit den verschiedenen Materialien und vor fünf Jahren), Bündnis 90/Die Grünen 9,5 Prozent (7,6 Prozent), diversen Einsatzmöglichkeiten des Aquarells. Zum Beispiel lernen die FWG 6,6 Prozent (7,7 Prozent), die Linke 4,0 (4,4 Prozent) und die TeilnehmerInnen wie man Wolken und Himmel in Aquarell- die FDP 3,7 Prozent (9,8 Prozent); erstmals zieht die AfD mit 6,2 technik malt, Möglichkeiten der Illustration und spontane Malerei Prozent der Stimmen in den Bezirkstag Pfalz ein. Die Republikaner mit Aquarellfarben. Sowohl die „Nass-in-nass-Technik“ als auch erhielten lediglich 1,1 Prozent (3,8 Prozent) und die NPD 1,2 Prozent die „Nass-auf-trocken-Technik“ werden erprobt. der Stimmen, so dass sie nicht in den Bezirkstag Pfalz einziehen. Die notwendigen Materialien werden bei einem Vortreffen bespro- Entsprechend sieht die Sitzverteilung der 29 Abgeordneten aus allen chen. Teilen der Pfalz in den kommenden fünf Jahren aus: Oliver Schollenberger, 3 Termine: Fr., 13.06.14, 15.00 – 18.00 Uhr/ Die CDU erhält elf Sitze (gegenüber elf Sitzen in der zurücklie- Sa., 14.06.14, 10.00 – 18.00 Uhr/So., 15.06.14, 10.00 – 12.00 Uhr, genden Wahlperiode), die SPD neun Sitze (neun Sitze), Bündnis Dudenhofen, Juttas Scheune, 53,– €, ab 8 TN 34,– € Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 12. Juni 2014 Seite 6

V2062031R1 Edelsteinketten – selbst gestaltet Lassen Sie sich von Ihrer eigenen Kreativität überraschen! Gestalten ��������������� Sie Ihren absolut individuellen Modeschmuck aus verschiedenen ����������������� Halbedelsteinen wie Lava, Koralle, Jade usw. plus Perlen, Glas, �������������������������������� Silber-, bzw. Goldzwischenteilen selbst. Am Ende des Abends halten �������������������������� ���������� Sie schließlich Ihr absolutes Unikat in Händen und werden staunen, welche Künstlerin in Ihnen steckt! Singen mit der Liedertafel Dudenhofen Materialkosten: ab 20,00 €; diese werden direkt im Kurs abgerechnet. Marlene Schäfer, 16.06.2014, Mo., 18.00 – 21.30 Uhr, 1 Termin, Die VHS und der Gesangverein „Liedertafel“ laden zum Römerberg, Realschule plus Berghausen, 17,– €, ab 8 TN 11,– € Singen von bekannten Volksliedern und alten Schlagern mit Musikbegleitung ein. V2080031R1 Offenes Singen für Jung und Alt Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen. Möchten Sie gemeinsam mit anderen alte Schlager und Volkslieder singen, ohne dass man Noten lesen oder mehrstimmige Chorauftritte Termin: Freitag, 27. Juni 2014, 17.00 Uhr, einstudieren muss? im Bürgerhaus in Dudenhofen Der MGV Heiligenstein und die vhs des Rhein-Pfalz-Kreises Weiterer Termin: laden die Einwohner Römerbergs und Interessierte aus der Region Freitag, 18. Juli 2014, 17.00 Uhr, Bürgerhaus Dudenhofen ein zu offenen Singabenden im Sängerheim in der Heiligensteiner Straße 31 unter der musikalischen Leitung von Matthias Vögeli. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich, eine Anmeldung Sperrung der Beethovenstraße in Dudenhofen ist nicht erforderlich! Wegen der Errichtung eines Fertighauses auf dem zukünftigen An- Termin: jeweils donnerstags, 26.06.2014 und 24.07.2014, wesen Beethovenstraße 15 wird voraussichtlich von Donnerstag, 19.00 – 21.00 Uhr den 26.06.2014, ab 06.00 Uhr, bis einschließlich Freitag, den V2080041E6/V2080042E1 27.06.2014, 12.00 Uhr, das Teilstück der Beethovenstraße zwischen Volksliedersingen mit der Liedertafel Dudenhofen der Straße „Am Sportplatz“ und der „Eichendorffstraße“ für den Das Volksliedersingen erfreut immer mehr unsere Teilnehmer/-in- Fahrzeugverkehr gesperrt. nen. Die „Liedertafel“ Dudenhofen und die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises laden deshalb alle Mitbürgerinnen und Sperrung der Speyerer Straße in Dudenhofen Mitbürger, die gerne singen, ein, mit musikalischer Begleitung Der Landesbetrieb Mobilität, Straßenmeisterei Neustadt hat mitge- bekannte Volkslieder zu singen. Die Texte der Lieder sind für alle teilt, dass die Speyerer Straße zwischen Einmündung Boligweg und Teilnehmer/innen bereitgelegt. Ernst-Reuter-Straße am: Termin: jeweils freitags, den 27.06. und 18.07.2014, • Donnerstag, dem 26.06.2014, in der Zeit von 07.00 bis 18.00 Uhr, von 17.00 – 19.00 Uhr, Bürgerhaus Dudenhofen. wegen Schadstellenbeseitigung auf der L 537 (Speyerer Straße) für Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich, eine Anmeldung den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt wird. Eine Zufahrt zur ist nicht erforderlich. Tankstelle bleibt erhalten. Der Verkehr aus der Ernst-Reuter-Straße kann die Speyerer Straße Richtung B 39 befahren. JUNGE VHS Auch für die Anlieger ist eine Zu- bzw. Ausfahrt aus bzw. in ihre Grundstücken im genannten Zeitraum nicht möglich! Der Verkehr wird über den Boligweg/Kettelerstraße umgeleitet. V7093231E1 Tagesseminar: Grundkurs Selbstverteidigung für Die hierfür im Boligweg erforderlichen Halteverbote bitten wir zu Schulkinder (7 – 13 Jahren) beachten. Ruhe bewahren, Gefahren erkennen, vermeiden, bewältigen und Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen dadurch Selbstvertrauen stärken sind die Ziele der Selbstverteidi- Straßenverkehrsbehörde gung. In den Seminaren werden Ausweichbewegungen, Abwehr- und Kontertechniken, Befreiungsmöglichkeiten sowie Atemschulung Bei der künftigen Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen ist eingeübt. in den Verbandsgemeindewerken „Abwasserbeseitigung“ zum 01. Nicht Kampf oder Sport stehen im Vordergrund, sondern Intelligenz August 2014 die Stelle einer und Strategie. Die Teilnehmenden lernen, sich in der Schule oder in der Freizeit „Fachkraft für Abwassertechnik“ sinnvoll zu schützen. Außerdem beeinflussen die Übungen positiv mit abgeschlossener Berufsausbildung das Herz-Kreislaufsystem sowie Muskeln und Sehnen und verbessern neu zu besetzen. die körpereigene Motorik und Funktionalität. Auskünfte zum Stelleninhalt erteilt Ihnen gerne der technische Leiter Insgesamt werden Selbstbewusstsein und innere Kraft gestärkt, Herr Ralf Möhler, Tel. 06232 656-132. um so in Risikosituationen sicher auftreten zu können. Die Kinder Unsere Anforderungen: werden in der Mittagspause betreut. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im o. g. Fachbereich, soli- Frank Hack, Sa.,14.06.2014, 09.30 – 12.00 Uhr und 12.30 – 15.00 de handwerkliche Kenntnisse und die Fähigkeit, sowohl selbstständig Uhr, 1 Termin, Dudenhofen, Bürgerhaus, 32,– €, ab 8 TN 20,– € als auch im Team arbeiten zu können. Führerschein der Klasse BE V7062052R1 JKS in den Ferien: und die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Zeiten zu arbeiten Kleinplastiken aus Speckstein (ab 12 Jahren) (z.B. für Bereitschaftsdienste an Abend- und Nachtstunden sowie Speckstein ist ein weicher Talkstein und kommt in verschiedenen an Wochenenden und Feiertagen). Farben vor. Mit einfachen Werkzeugen wie Raspel, Säge, Feile, Wir bieten: Schleifpapier etc. lernt ihr die Grundtechniken zur Fertigung einer eine umfassende und interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit Kleinplastik. Werkzeuge können ausgeliehen werden. in unserer kommunalen Abwasserbeseitigungsanlage sowie eine Der Referent bringt eine Auswahl an Specksteinen mit. leistungsgerechte Vergütung als tariflich Beschäftigte/r nach dem Bei gutem Wetter findet der Workshop im Freien statt. Material- Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD – VKA). kosten: 5,– Euro. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit. Die regelmäßige Thorsten Schlorke, Mo., 28.07., bis Do., 31.07.2014, jeweils 10.00 – wöchentliche Arbeitszeit beträgt zzt. 39 Stunden. 13.00 Uhr, 4 Termine, GS Römerberg-Heiligenstein, 40,– € Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 22. Juni 2014 an die Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen, Personalabtei- lung, Konrad-Adenauer-Platz 6, 67373 Dudenhofen. Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 12. Juni 2014 Seite 7

Ruftaxi – Linienverkehr Frauenkino Die Verbandsgemeinde Dudenhofen betreibt eine Ruftaxiverbindung Filme von oder für Frauen zwischen der Stadt Speyer und den Gemeinden der Verbandsgemein- in der Kinoauslese in den de Dudenhofen durch das Taxiunternehmen Merl. Hiermit soll der CAPITOL-LICHTSPIELEN Linienverkehr von Bussen sinnvoll ergänzt und vor allem in den Wir zeigen Ihnen am Abendstunden zusätzlich ausgearbeitet werden. Darüber hinaus besteht natürlich die Möglichkeit, zwischen den Ortsgemeinden 02. Juli 2013, 20.15 Uhr, befördert zu werden. Für das Ruftaxi gibt es einen Fahrplan. Im den Film Gegensatz zum Linienverkehr, wo veröffentlichte Fahrten immer stattfinden, fährt das Ruftaxi nur bei vorheriger Bestellung. Eine ONE CHANCE – Vorbestellung des Ruftaxis muss spätestens 30 Minuten vor der Einmal im Leben gewünschten Abfahrt erfolgen und ist grundsätzlich bereits auch frühzeitig möglich. Die Erfahrung zeigt, dass besonders an Freitag- Veranstalter: Capitol Lichtspiele und Samstagabenden eine große Nachfrage für Fahrzeiten ab 23.00 Gleichstellungsstelle Gemeinde Limburgerhof Uhr besteht. Aus Kapazitätsgründen kann es vorkommen, dass Eintritt: 5,– Euro das Ruftaxiunternehmen zu diesen Zeiten unter Umständen einen Kartenreservierung ab 19.30 Uhr täglich Beförderungswunsch ablehnen muss. Freitags und samstags ist unter der Tel. 06236 8388 organisatorisch für diese Fahrzeiten eine Buchung zudem erst ab Paul Potts (James Corden) wächst in der kleinen walisischen 18.00 Uhr möglich. Eine Fahrt mit dem Ruftaxi kostet 2,50 €. Als Hafenstadt Port Tarlot auf. Von klein auf sieht sich der etwas Fahrscheine werden auch Jahreskarten (inklusive Freizeitticket), Job- pummelige Junge Anfeindungen seiner Mitschüler ausgesetzt; ticket, Karte ab 60, Semesterticket und das MAXX-Ticket anerkannt. ein Phänomen, das ihn auch als Erwachsener nicht loslässt. Hier noch einmal alles Wichtige in Kürze: Ansonsten führt Paul ein ganz normales Leben, mit einer klei- 1. Vor Fahrtantritt den Fahrplan mit den zur Verfügung stehenden nen Ausnahme: Er hat eine außerordentliche Stimme und träumt Abfahrtzeiten des Ruftaxis anschauen. davon, Opernsänger zu werden. 2. Die Ruftaxilinien werden nur bei Bedarf gefahren. Daher per Nach einer langen Zeit des Sparens bricht Paul nach Venedig Telefon das Ruftaxi unter der Ruf-Nr. 06232 70707 bestellen. auf, um dort an einer Opernschule ausgebildet zu werden. Doch 3. Die gewünschte Fahrt mindestens eine halbe Stunde vor Abfahrt bei einem Vorsingen sagt ihm der berühmte Tenor Luciano Pa- beauftragen. Dabei sind Abfahrtszeit, Abfahrts- und Zielhalte- varotti, dass ihm das Selbstbewusstsein zu dieser Karriere fehle. stelle sowie die Zahl der Mitfahrer/innen zu nennen. Gebrochen kehrt Paul nach Port Talbot zurück und will seinen Eine Bestellung ist grundsätzlich auch frühzeitig möglich. Frei- Traum gänzlich aufgeben. Doch seine Freundin Julie-Ann (Ale- tags und samstags sind Buchungen für Beförderungswünsche xandra Roach) und sein bester Kumpel Braddon (Mackenzie ab 23.00 Uhr erst ab 18.00 Uhr des gleichen Tages möglich. Crook) überzeugen ihn davon, es noch einmal zu probieren: 4. Eine Bestellung ist verbindlich, wird das Ruftaxi nicht mehr Paul meldet sich als Teilnehmer bei der Castingshow „Britain‘s benötigt, ist unbedingt rechtzeitig ein Widerruf notwendig. Got Talent“ an ... 5. Rechtzeitig an der Haltestelle stehen. Hier finden Sie die Fahrpläne der Ruftaxilinien:

Ruftaxi Dudenhofen 5980 Dudenhofen Süd/West/Nord - Speyer - u. zurück

Montag - Freitag Samstag Dudenhofen, Süd ab 5.58 7.48 8.48 9.48 10.48 14.48 15.48 17.48 18.48 19.48 6.21 7.48 8.48 - West 6.00 7.00 7.50 8.50 9.50 10.50 11.50 12.50 13.50 14.50 15.50 16.50 17.50 18.50 19.50 6.23 7.50 8.50 - Nord 6.02 7.02 7.52 8.52 9.52 10.52 11.52 12.52 13.52 14.52 15.52 16.52 17.52 18.52 19.52 6.25 7.52 8.52 Speyer, Postplatz 6.06 7.06 7.56 8.56 9.56 10.56 11.56 12.56 13.56 14.56 15.56 16.56 17.56 18.56 19.56 6.29 7.56 8.56 - Hbf/ZOB an 6.08 7.08 7.58 8.58 9.58 10.58 11.58 12.58 13.58 14.58 15.58 16.58 17.58 18.58 19.58 6.31 7.58 8.58 G 3 Speyer, Hbf ab 6.09 7.28 8.02 9.02 10.02 11.02 12.02 13.02 14.02 15.02 16.02 17.02 18.02 19.02 20.02 6.35 8.02 9.02 G 3 Schifferstadt an 6.20 7.37 8.10 9.11 10.11 11.11 12.11 13.11 14.11 15.11 16.11 17.11 18.11 19.11 20.11 6.44 8.10 9.11 G 3 Ludwigshafen, Hauptbahnhof an 6.39 7.48 8.20 9.21 10.21 11.21 12.21 13.21 14.21 15.21 16.21 17.20 18.21 19.21 20.21 6.59 8.20 9.21 G 3 Ludwigshafen, Hauptbahnhof ab 6.12 7.12 8.10 9.10 10.10 11.10 12.10 13.10 14.10 15.10 16.10 17.10 18.14 19.36 6.12 7.03 9.10 G 3 Schifferstadt ab 6.27 7.30 8.24 9.24 10.24 11.24 12.24 13.24 14.24 15.24 16.24 17.24 18.30 19.46 6.27 7.17 9.24 G 3 Speyer, Hbf an 6.37 7.38 8.32 9.32 10.32 11.32 12.32 13.32 14.32 15.32 16.32 17.32 18.40 19.55 6.37 7.25 9.32 Hbf/ZOB ab 5.45 6.45 7.45 8.35 9.35 10.35 11.35 12.35 13.35 14.35 15.35 16.35 17.35 18.50 20.05 6.38 7.35 9.35 - Postplatz 5.47 6.47 7.47 8.37 9.37 10.37 11.37 12.37 13.37 14.37 15.37 16.37 17.37 18.52 20.07 6.40 7.37 9.37 Dudenhofen, Nord 5.51 6.51 7.51 8.41 9.41 10.41 11.41 12.41 13.41 14.41 15.41 16.41 17.41 18.56 20.11 6.44 7.41 9.41 - West 5.53 6.53 7.53 8.43 9.43 10.43 11.43 12.43 13.43 14.43 15.43 16.43 17.43 18.58 20.13 6.46 7.43 9.43 - Süd an 5.55 8.45 9.45 10.45 11.45 14.45 15.45 16.45 17.45 19.00 20.15 6.48 7.45 9.45

Samstag Sonn- und Feiertag Dudenhofen, Süd ab 10.48 12.48 14.48 15.48 17.48 19.48 11.48 13.48 15.48 17.48 19.48 - West 10.50 12.50 14.50 15.50 17.50 19.50 11.50 13.50 15.50 17.50 19.50 - Nord 10.52 12.52 14.52 15.52 17.52 19.52 11.52 13.52 15.52 17.52 19.52 Speyer, Postplatz 10.56 12.56 14.56 15.56 17.56 19.56 11.56 13.56 15.56 17.56 19.56 - Hbf/ZOB an 10.58 12.58 14.58 15.58 17.58 19.58 11.58 13.58 15.58 17.58 19.58 G 3 Speyer, Hbf ab 11.02 13.02 15.02 16.02 18.02 20.02 12.02 14.02 16.02 18.02 20.02 G 3 Schifferstadt an 11.11 13.11 15.11 16.11 18.11 20.11 12.11 14.11 16.11 18.11 20.11 G 3 Ludwigshafen, Hauptbahnhof an 11.21 13.21 15.21 16.21 18.21 20.21 12.20 14.21 16.21 18.21 20.21 G 3 Ludwigshafen, Hauptbahnhof ab 11.10 13.10 15.10 16.10 17.10 19.36 11.10 13.10 15.10 17.10 19.36 G 3 Schifferstadt ab 11.24 13.24 15.24 16.24 17.24 19.46 11.24 13.24 15.24 17.24 19.46 G 3 Speyer, Hbf an 11.32 13.32 15.32 16.32 17.32 19.55 11.32 13.32 15.32 17.32 19.55 Hbf/ZOB ab 11.35 13.35 15.35 16.35 17.35 20.05 11.35 13.35 15.35 17.35 20.05 - Postplatz 11.37 13.37 15.37 16.37 17.37 20.07 11.37 13.37 15.37 17.37 20.07 Dudenhofen, Nord 11.41 13.41 15.41 16.41 17.41 20.11 11.41 13.41 15.41 17.41 20.11 - West 11.43 13.43 15.43 16.43 17.43 20.13 11.43 13.43 15.43 17.43 20.13 - Süd an 11.45 13.45 15.45 16.45 17.45 20.15 11.45 13.45 15.45 17.45 20.15 ZEICHENERKLÄRUNG: = hält nur zum Aussteigen = hält nur zum Einsteigen Tel. 06232/70707 Vorbestellung spätestens 30 Min. vor gewünschter Abfahrt Besonderer Tarif. VRN Jahres- und Halbjahreskarten werden anerkannt, Mitnahmeregelung gilt nicht. Begrenztes Platzangebot!

62-580-1s14 04.06.2014 11:01:56 Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 12. Juni 2014 Seite 8

Ruftaxi Dudenhofen 5978 Hanhofen - Dudenhofen - Speyer - Dudenhofen - Harthausen

Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Beschränkungen a5 as a5 as a5 as a5 as as Hanhofen, Abzw. Harthausen ab 20.58 20.58 21.58 21.58 23.00 23.00 0.00 0.00 1.00 20.58 21.58 23.00 0.00 1.00 20.58 21.58 23.00 0.00 - Kirche 20.58 20.58 21.58 21.58 23.00 23.00 0.00 0.00 1.00 20.58 21.58 23.00 0.00 1.00 20.58 21.58 23.00 0.00 Dudenhofen, Kirche 21.01 21.01 22.01 22.01 23.03 23.03 0.03 0.03 1.03 21.01 22.01 23.03 0.03 1.03 21.01 22.01 23.03 0.03 - Adler 21.02 21.02 22.02 22.02 23.04 23.04 0.04 0.04 1.04 21.02 22.02 23.04 0.04 1.04 21.02 22.02 23.04 0.04 - Speyerer Straße 21.03 21.03 22.03 22.03 23.05 23.05 0.05 0.05 1.05 21.03 22.03 23.05 0.05 1.05 21.03 22.03 23.05 0.05 Speyer, Brunckstraße 21.06 21.06 22.06 22.06 23.08 23.08 0.08 0.08 1.08 21.06 22.06 23.08 0.08 1.08 21.06 22.06 23.08 0.08 - Hbf/ZOB an 21.08 21.08 22.08 22.08 23.10 23.10 0.10 0.10 1.10 21.08 22.08 23.10 0.10 1.10 21.08 22.08 23.10 0.10 - Postplatz 21.09 21.09 22.09 22.09 23.11 23.11 0.11 0.11 1.11 21.09 22.09 23.11 0.11 1.11 21.09 22.09 23.11 0.11 - Domplatz 21.14 21.10 22.14 22.10 23.16 23.12 0.16 0.12 1.12 21.10 22.10 23.12 0.12 1.12 21.10 22.10 23.12 0.12 - Halle 101 an 21.12 22.12 23.14 0.14 1.14 21.12 22.12 23.14 0.14 1.14 21.12 22.12 23.14 0.14 - Halle 101 ab 21.12 22.12 23.14 0.14 1.14 21.12 22.12 23.14 0.14 1.14 21.12 22.12 23.14 0.14 - Domplatz 21.14 21.14 22.14 22.14 23.16 23.16 0.16 0.16 1.16 21.14 22.14 23.16 0.16 1.16 21.14 22.14 23.16 0.16 - Postplatz 21.15 21.15 22.15 22.15 23.17 23.17 0.17 0.17 1.17 21.15 22.15 23.17 0.17 1.17 21.15 22.15 23.17 0.17 - Hbf/ZOB ab 21.16 21.16 22.16 22.16 23.18 23.18 0.18 0.18 1.18 21.16 22.16 23.18 0.18 1.18 21.16 22.16 23.18 0.18 - Brunckstraße 21.18 21.18 22.18 22.18 23.20 23.20 0.20 0.20 1.20 21.18 22.18 23.20 0.20 1.20 21.18 22.18 23.20 0.20 Dudenhofen, Boligweg 21.21 21.21 22.21 22.21 23.23 23.23 0.23 0.23 1.23 21.21 22.21 23.23 0.23 1.23 21.21 22.21 23.23 0.23 - Adler 21.21 21.21 22.21 22.21 23.23 23.23 0.23 0.23 1.23 21.21 22.21 23.23 0.23 1.23 21.21 22.21 23.23 0.23 - Süd 21.22 21.22 22.22 22.22 23.24 23.24 0.24 0.24 1.24 21.22 22.22 23.24 0.24 1.24 21.22 22.22 23.24 0.24 Harthausen, Ost 21.25 21.25 22.25 22.25 23.27 23.27 0.27 0.27 1.27 21.25 22.25 23.27 0.27 1.27 21.25 22.25 23.27 0.27 - Kirche 21.26 21.26 22.26 22.26 23.28 23.28 0.28 0.28 1.28 21.26 22.26 23.28 0.28 1.28 21.26 22.26 23.28 0.28 - Autohaus Engel 21.27 21.27 22.27 22.27 23.29 23.29 0.29 0.29 1.29 21.27 22.27 23.29 0.29 1.29 21.27 22.27 23.29 0.29 - Hanhofer Straße an 21.28 21.28 22.28 22.28 23.30 23.30 0.30 0.30 1.30 21.28 22.28 23.30 0.31 1.30 21.28 22.28 23.30 0.30 ZEICHENERKLÄRUNG: a5 = nur montags bis donnerstags as = verkehrt nur in der Nacht Fr/Sa = hält nur zum Aussteigen = hält nur zum Einsteigen Tel. 06232/70707 Vorbestellung spätestens 30 Min. vor gewünschter Abfahrt Ruftaxi Dudenhofen 5979 BesondererHarthausen Tarif. VRN Jahres- - Dudenhofen und Halbjahreskarten - werden Speyer anerkannt, - Dudenhofen Mitnahmeregelung gilt - nicht. Hanhofen Begrenztes Platzangebot!

Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Beschränkungen a5 as a5 as a5 as a5 as as Harthausen, Hanhofer Straße ab 21.28 21.28 22.28 22.28 23.30 23.30 0.30 0.30 1.30 20.28 21.28 22.28 23.30 0.30 1.30 20.28 21.28 22.28 23.30 0.30 - Autohaus Engel 21.29 21.29 22.29 22.29 23.31 23.31 0.31 0.31 1.31 20.29 21.29 22.29 23.31 0.31 1.31 20.29 21.29 22.29 23.31 0.31 - Kirche 21.30 21.30 22.30 22.30 23.32 23.32 0.32 0.32 1.32 20.30 21.30 22.30 23.32 0.32 1.32 20.30 21.30 22.30 23.32 0.32 - Ost 21.31 21.31 22.31 22.31 23.33 23.33 0.33 0.33 1.33 20.31 21.31 22.31 23.33 0.33 1.33 20.31 21.31 22.31 23.33 0.33 Dudenhofen, Süd 21.34 21.34 22.34 22.34 23.36 23.36 0.36 0.36 1.36 20.34 21.34 22.34 23.36 0.36 1.36 20.34 21.34 22.34 23.36 0.36 - Speyerer Straße 21.35 21.35 22.35 22.35 23.37 23.37 0.37 0.37 1.37 20.35 21.35 22.35 23.37 0.37 1.37 20.35 21.35 22.35 23.37 0.37 Speyer, Brunckstraße 21.38 21.38 22.38 22.38 23.40 23.40 0.40 0.40 1.40 20.38 21.38 22.38 23.40 0.40 1.40 20.38 21.38 22.38 23.40 0.40 - Hbf/ZOB an 21.40 21.40 22.40 22.40 23.42 23.42 0.42 0.42 1.42 20.40 21.40 22.40 23.42 0.42 1.42 20.40 21.40 22.40 23.42 0.42 - Postplatz 21.41 21.41 22.41 22.41 23.43 23.43 0.43 0.43 1.43 20.41 21.41 22.41 23.43 0.43 1.43 20.41 21.41 22.41 23.43 0.43 - Domplatz 21.46 21.42 22.46 22.42 23.48 23.44 0.48 0.44 1.44 20.42 21.42 22.42 23.44 0.44 1.44 20.42 21.42 22.42 23.44 0.44 - Halle 101 an 21.44 22.44 23.46 0.46 1.46 20.44 21.44 22.44 23.46 0.46 1.46 20.44 21.44 22.44 23.46 0.46 - Halle 101 ab 21.44 22.44 23.46 0.46 1.46 20.44 21.44 22.44 23.46 0.46 1.46 20.44 21.44 22.44 23.46 0.46 - Domplatz 21.46 21.46 22.46 22.46 23.48 23.48 0.48 0.48 1.48 20.46 21.46 22.46 23.48 0.48 1.48 20.46 21.46 22.46 23.48 0.48 - Postplatz 21.47 21.47 22.47 22.47 23.49 23.49 0.49 0.49 1.49 20.47 21.47 22.47 23.49 0.49 1.49 20.47 21.47 22.47 23.49 0.49 - Hbf/ZOB ab 21.48 21.48 22.48 22.48 23.50 23.50 0.50 0.50 1.50 20.48 21.48 22.48 23.50 0.50 1.50 20.48 21.48 22.48 23.50 0.50 - Brunckstraße 21.50 21.50 22.50 22.50 23.52 23.52 0.52 0.52 1.52 20.50 21.50 22.50 23.52 0.52 1.52 20.50 21.50 22.50 23.52 0.52 Dudenhofen, Boligweg 21.53 21.53 22.53 22.53 23.55 23.55 0.55 0.55 1.55 20.53 21.53 22.53 23.55 0.55 1.55 20.53 21.53 22.53 23.55 0.55 - Adler 21.54 21.54 22.54 22.54 23.56 23.56 0.56 0.56 1.56 20.54 21.54 22.54 23.56 0.56 1.56 20.54 21.54 22.54 23.56 0.56 - Friedhof 21.55 21.55 22.55 22.55 23.57 23.57 0.57 0.57 1.57 20.55 21.55 22.55 23.57 0.57 1.57 20.55 21.55 22.55 23.57 0.57 Hanhofen, Kirche 21.58 21.58 22.58 22.58 0.00 0.00 1.00 1.00 2.00 20.58 21.58 22.58 0.00 1.00 2.00 20.58 21.58 22.58 0.00 1.00 - Abzw. Harthausen an 21.58 21.58 22.58 22.58 0.00 0.00 1.00 1.00 2.00 20.58 21.58 22.58 0.00 1.00 2.00 20.58 21.58 22.58 0.00 1.00 ZEICHENERKLÄRUNG: a5 = nur montags bis donnerstags as = verkehrt nur in der Nacht Fr/Sa = hält nur zum Aussteigen = hält nur zum Einsteigen Tel. 06232/70707 Vorbestellung spätestens 30 Min. vor gewünschter Abfahrt Besonderer Tarif. VRN Jahres- und Halbjahreskarten werden anerkannt, Mitnahmeregelung gilt nicht. Begrenztes Platzangebot!

Dudenhofen im OFFENEN KANAL Unverbindliche voraussichtliche Sendedaten Feuerwehr • Dudenhofen TV für den Mai 2014. Länge: 60.00 Minuten. Sendetermin: Freitag, 13.06.2014, 19.00 – 20.00 Uhr • Halbzeit-Spargelzeit am 15. Mai 2014 in den Gemeinden Du- Feuerwehrübung in der Kindertagesstätte denhofen und Harthausen. Länge: 30.00 Minuten Sendetermin: Freitag, 13.06.2014, 20.01 – 20.31 Uhr St. Dominikus Harthausen am 14.06.2014 • Spargelspitze am 17. und 18. Mai 2014 in Dudenhofen. Am Samstag, 14. Juni 2014, findet in der Zeit von 10.00 bis Länge: 30.00 Minuten 12.00 Uhr im „Zwergenland“ (ehemaliges Schwesternhaus) Sendetermin: Freitag, 13.06.2014, 20.32 – 21.02 Uhr der Kindertagesstätte St. Dominikus in der Ludwigstraße in • Spargelschälen und Spargelessen am 24. und 25. Mai 2014 in Harthausen eine Feuerwehrübung statt, bei der Erzieher und der Festhalle Dudenhofen. Länge: 6.40 Minuten Kinder für den Notfall üben. Sendetermin: Freitag, 13.06.2014, 21.03 – 21.10 Uhr Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnis und Verständnis. • Tischtennis-Ortsturnier für Hobbyspieler am 24. Mai 2014 in der Turnhalle der Grundschule. Länge: 22.35 Minuten Sendetermin: Freitag, 13.06.2014, 21.11 – 21.34 Uhr • Wahlen am 25. Mai 2014. Aufnahmen nach der Wahl im Bür- Schule, Kindergärten und gerbüro Dudenhofen. Länge: 5.39 Minuten 62-578-1s14 04.06.2014 11:03:49 Sendetermin: Freitag, 13.06.2014, 21.35 – 21.41 Uhr sonstige Bildungseinrichtungen Achtung: Die Sendungen sind meist freitags zu sehen, werden aber auch in unregelmäßiger Folge wiederholt. Deshalb immer wieder in den Rolltext des OK schauen oder in die Tagespresse. Elternlotsendienst vom 16.06. – 18.06.2014 Suche altes Material von und über Dudenhofen, das im OFFENEN Dudenhofen: KANAL gezeigt werden kann. Link Doodle-Liste http://doodle.com/nmfc5s6e7np24wwg Benno Löffler, Harthausen: Tel. 06232 95644, Wortberg Monika, Sarafin Rolf / Kasek Kathleen E-Mail: [email protected]

62-579-1s14 04.06.2014 11:03:03 Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 12. Juni 2014 Seite 9

Iggelheimer Str. 33 a · 67373 Dudenhofen Tel. 06232 93808 · Fax. 06232 651923 E-Mail: [email protected] www.mein-naseweis.de Baby- und Müttertreff in der Kindertagesstätte „Naseweis“

jeden Dienstag von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Kita. Am 24. Juni 2014 Still- und Schwangerenberatung mit Frau Ulrike Knauber, Hebamme. Kinder- und Jugendforum Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie und Ihr Baby. Weitere Informationen bekommen Sie in der Kita. Öffnungszeiten der Kinder- und Jugendtreffs Dudenhofen: Jeden Dienstag, 16.30 – 18.30 Uhr, für alle ab 8 Jahren Jeden Mittwoch, 16.30 – 18.30 Uhr, für alle ab 11 Jahren im Keller des Bürgerhauses Hanhofen: Jeden Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr, Lebensfroh für alle ab 9 Jahren Hurra,„Dann kam die Paulette“ Neuen von Barbara Constan- Jeden Freitag, von 18.00 – 20.00 Uhr, tine erzählt von der Solidarität zwischen für alle ab 12 Jahren sindden frischGenerationen, eingetroffen…! davon, dass alle ihr im Gemeindehaus Hanhofen Päckchen zu tragen haben. Und von denen, Harthausen: Bitte aktuelle Anzeigen beachten die es schaffen, die schönen Seiten des Bei Fragen oder Anregungen mailen an: … hier in Dudenhofen:Lebens Obzu aktuelle genießen Film-DVDs, oder herausfinden, [email protected] Romane, Hörbücher, Kinderbücher oder Krimis. Silvio Braun – Jugendpflege Jährlich werdenwie 500es aktuelle gelingen Medien kann. neu gekauft – ausgewähltAuch ausder den Film aktuellen „Dein Bestsellerlisten Weg“ undvon Estevez Emilio Kilianstr. 41 · 67373 Dudenhofen · Tel. 06232 990784, GILA mbH Ihrengehört Empfehlungen. in die Kategorie „Glückliche Medien“. SchauenEine Sie ernsthaft mal rein. In derkomische Bücherei im GeschichteRegal für mit starken die Figuren,Neuheiten oder lebensnahen auch unter: Dialogen und wunder- Seniorenforum www.koeb-dudenhofen.de.ttbaren Landschaftsaufnahmen, unter „Flinke Links“. die die beson- dere Kraft des Jakobswegs vermitteln. Und wenn schon jemand vor Ihnen da war, merken Mittagstisch wir DiesesIhre Wünsche Glück vor. Das im ist genausoBuch wieoder die im Film finden Sie für Hanhofener Seniorinnen und Senioren jeden Mittwoch, um 12.00 Ausleihebei unskostenlos. in der Unser Dudenhofener Team freut sich auf IhrenBücherei. Und zwar Besuch. Uhr, im Gemeindehaus in vielen Medien: Spielen, Kinderbüchern, DVDs. Speiseplan UnsereHolen Öffnungszeiten: Sie es sich nach Hause. Mittwoch, 18. Juni Spinat-Schafskäse-Lasagne, Salat Sonntag 10.30 – 12.00 Uhr Nachtisch: Kuchen MittwochUnsere 16.30 – Öffnungszeiten:19.00 Uhr undSonntag, 24 Stunden – 7 Tage10.30 im Internet: – 12.00 Uhr Mittwoch, 25. Juni Rindfleischsalat, Bratkartoffeln www.koeb-dudenhofen.deMittwoch, 16.30 – 19.00 Uhr Nachtisch: Himbeertraum und 24 Stunden – 7 Tage im Internet: Sie müssen nicht immer alleine zu Mittag essen. Raiffeisenstr. 12, 67373 Dudenhofen In der Gemeinschaft schmeckt es einfach besser. Tel.:www.koeb-dudenhofen.de 06232 – 6580313 [email protected] Wir bitten um Ihre Anmeldung: Tel. 06344 6847.

KÖB Dudenhofen KÖB Raiffeisenstr. 12 · 67373 Dudenhofen Unser Kita-Küchenteam und die ehrenamtlichen Helferinnen und Tel. 06232 6580313 Helfer freuen sich auf Ihr Kommen. [email protected] Mit freundlichen Grüßen Friederike Ebli, Ortsbürgermeisterin

Ende der amtlichen Bekanntmachungen © Printart GmbH · 67125 Dannstadt