DOMINIK HUTTER ARCHITEKTEN Portfolio
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
EINMALIGE LAGE – SCHÖNES EINFAMILIENHAUS MIT GARTEN CH-9436 Balgach, Sonnenstrasse 11 AUF EINEN BLICK
EINMALIGE LAGE – SCHÖNES EINFAMILIENHAUS MIT GARTEN CH-9436 Balgach, Sonnenstrasse 11 AUF EINEN BLICK Objektart Einfamilienhaus Adresse Sonnenstrasse 11 PLZ | Ort 9436 Balgach Anzahl Zimmer 7 Etagen 3 Wohnfläche rund 162 m2 Baujahr ca. 1963 Grundstücksfläche 748 m2 Zone Wohnzone [W2a] Wärmeerzeugung Ölzentralheizung Verkaufsrichtpreis CHF 780‘000.00 Bezug nach Vereinbarung ANSICHT SÜD ANSICHT GARTEN ANSICHT GARTEN EG | WOHNZIMMER | MIT WARMLUFTCHEMINÉE UND AUSGANG ZU WINTERGARTEN EG | ESSZIMMER EG | WOHNKÜCHE EG | WINTERGARTEN EG | ZIMMER DG | ZIMMER EG | SANITÄRBEREICH FAKTEN LAGE begehrte, einmalige unverbaubare Wohnlage in steuergünstiger Gemeinde Balgach wunderschöne Weitsicht auf die Berge und das Tal absolut sonnig und ruhig gepflegtes Wohnquartier [Wohnzone W2a] Erschliessung über Quartierstrasse mit geringem Verkehrsaufkommen OBJEKT gepflegtes 7-Zimmer-Einfamilienhaus konstant unterhalten gefälliges, aussergewöhnliches Einteilungskonzept grosses, attraktives Wohnzimmer [mit Warmluftcheminée und Ausgang zu Wintergarten] umfangreiches Angebot an Nebenräumen [Garage, Kellerräume mit Aussenzugang, Bastelraum etc.] wunderschöne Gartenanlage [mit verschiedenen Sitzplatzbereichen, Rasenflächen, Blumenbeeten, Naturteich sowie gepflegtem Baum- und Strauchbestand] Erweiterungsreserven für An- und/oder Nebenbauten vorhanden Garage mit elektrischem Kipptor rund zwei Aussenparkplätze [wovon einer vor Garage] Heerbrugg Zentrum [mit Bahnhof, Coop, Aldi, Einfamilienhaus, Manor etc.]] Sonnenstrasse 11 Leica Areal Primarschule Primarschule -
Abgeltungsberechtigte Linien
713.11 Anhang 11 Abgeltungsberechtigte Linien A. Linien des Agglomerationsverkehrs 1. Agglomeration St.Gallen Linie Nr. Linie / Strecke 80.007 (VBSG 7) St.Gallen–Bahnhof–Abtwil 80.151 Gossau–St.Gallen–Arena–St.Gallen Bahnhof 80.203 St.Gallen–Bahnhof–Kronbühl–Wittenbach VBSG 11 St.Gallen–Bahnhof–Mörschwil 2. Agglomeration Rorschach-Arbon Linie Nr. Linie / Strecke 80.244 Rorschach–Tübach–Obersteinach–Arbon 80.247 Rorschach–Thal–Rheineck 3. Agglomeration Heerbrugg-Altstätten Linie Nr. Linie / Strecke 80.301 Heerbrugg–Marbach–Altstätten 80.302 Heerbrugg–Berneck 4. Agglomeration Rüti-Jona-Rapperswil Linie Nr. Linie / Strecke 70.887 Eschenbach–Rüti ZH 5. Agglomeration Wil Linie Nr. Linie / Strecke 80.702 / 703 Wilen b. Wil–Wil–Neugruben 80.721 Wil–Bronschofen Himmelrich 80.726 Wil–Zuzwil–Henau–Uzwil 80.733 Wil–Littenheid 1 Geändert durch VI. Nachtrag vom 15. Dezember 2009, nGS 45–17. 713.11 B. Linien des Regionalverkehrs 1. Bahnlinien Linie Nr. Linie / Strecke 670 Rapperswil–Pfäffikon SZ–(Einsiedeln)–Arth-Goldau 720 Zürich–Pfäffikon SZ–Rapperswil 730 Zürich–Meilen–Rapperswil 735 Rapperswil–Ziegelbrücke 740 Zürich–Uster–Wetzikon–Rapperswil–Pfäffikon SZ 835 Weinfelden–Wil 841 Frauenfeld–Wil 845 Romanshorn–Rorschach 850 (Zürich–)Winterthur–Wil–St.Gallen 852 Weinfelden–St.Gallen 853 Wil–Nesslau-Neu St.Johann 854 Gossau–Herisau–Appenzell–Wasserauen 855 St.Gallen–Gais–Appenzell 856 Gais–Altstätten Stadt 857 Rorschach–Heiden 858 Rheineck–Walzenhausen 859 St.Gallen–Speicher–Trogen 870 Romanshorn–St.Gallen–Wattwil–Rapperswil 880 St.Gallen–Rorschach–Buchs–Sargans–Chur -
Dienstanlässe 2021 Rzso Rheintal Vers. 7.12.20
Dienstanlässe 2021 rzso rheintal Vers. 7.12.20 Datum Tag Zeit Dienstleistung wo Verantwortlich ( von – bis ) (prov.) wer Rap Kdo Jan Rüthi Robert Brocker Büro ZS Stelle / Kdo 08.00-17.00 Rapport ZS Kdt Nichts reservieren, kantonaler Kurs AfMZS Rapport ZS Stellenleiter 3.2.21 Mi 08.00-17.00 Unterhalt Anlagen Oberriet Tim Grenacher Sirenen Test Werkhofsaal Michael L’Homme Anlw Marco Bischof 13.3.21 Sa 08.00-17.00 Kadertag Fw Verband OR Ort ? Robert Brocker 2-3 Kader Ustü / 1 Matw / 1 Fahrer 18.3.21 Do 08.00-17.00 Rapport Stab Oberriet Robert Brocker Werkhofsaal / Raum Gemeindeführungsstab Stab ( ev. Stv ) 18.3.21 Do 18.00-21.00 Informationsrapport Oberriet Robert Brocker Stundenabr. Werkhofsaal / Raum Gemeindeführungsstab Stab ( ev. Stv.) 19.3.21 Fr Rampenreinigung Alle Anlagen Tim Grenacher Anlw 9.4.21 Fr 08.00-17.00 Rapport Chef Lage ( Kanton ) Nichts reservieren, kantonaler Kurs AfMZS 16.4.21 Fr 08.00-17.00 FU UR ZWK Tag Balgach Fabian Meier KP Verahus Balgach 23.4.21 Fr 08.00-17.00 Vorbereitung PAK Diepoldsau Tim Grenacher KP Diepoldsau ZS Anlage KP / BSA / Ö SR Anlw PAK Team 27.4.21 Di 08.00-12.00 PAK Diepoldsau Tim Grenacher KP Diepoldsau ZS Anlage KP / BSA / Ö SR Anlw PAK Team Rap Kdo Mai Rüthi Robert Brocker Büro ZS Stelle Kdo 30.4.21 Fr 08.00-17.00 Vorbereitung PAK Altstätten / Eichberg Tim Grenacher KP Altstätten / KP Eichberg ZS Anlage KP / BSA Anlw PAK Team 4.5.21 Di 08.00-12.00 PAK Altstätten / Eichberg Tim Grenacher KP Altstätten / KP Eichberg ZS Anlage KP / BSA Anlw PAK Team 6.5.21 Do 07.30 EzG Verkehrsregelung Hauptmarkt Altstätten Oberriet Adriano Capovilla BSA Gem. -
Oberriet DS 01.09.2012 Abrufliste Genossenschaftspferde
Oberriet DS 01.09.2012 Abrufliste Genossenschaftspferde Besitzer Pferd Noten / Notes Noten r e e t s t a . y e h l i r c V n r e e e a N e s N o p o g g n p e p l u u t i s i L g t G n n a a y y h r n h ö A Name Vorname Adresse PLZ Ort Id.-Nr. Name Rasse Geboren e Name geboren Vater r ä ä E P c r - a t T o T B B C s a a G g G U t G A K e e S K t N G a D K Oberackerstrasse Corassini v. 1 Wüst Norbert 13a 9463 Oberriet SG GR IR-9509038 Esmeralda IR 01.01.1991 Stud-book 162 Cora N 10.06.2012 w Gurbrü 2 Bon Thomas Postfach 19 7310 Bad Ragaz GR CH-999050103 Camira CH 12.04.1999 Carlina B 23.05.2012 w GB Konvally AT- 3 Bigler Karin Radetzkystr. 24 6890 Lustenau 4085230 Ronja IR 02.04.2002 Tinka's Ronja 15.05.2012 w Tinka's Boy DE-431 4 Keel Sandra Burgfeld 4 9450 Lüchingen SG GR 312301400 Escada DE 01.03.2000 Winora 13.05.2012 w Weltjunge Kappensandstrass Chandra v. Casina v. 5 Frei Urs e 13 9444 Diepoldsau SG GR 13AA426 Kappensand CH 03.05.2002 Stud-book 163 Kappensand 05.05.2012 w Carentino VZ Kappensandstrass Cindy v. 6 Frei Urs e 13 9444 Diepoldsau SG GR CH-979050865 Sissy CH 27.01.1997 Register 0 Kappensand 11.04.2012 w Carentino VZ Stud-book Kappensandstrass Goldlady vom Prämienzuc Coya v. -
Personalausflug Rüthi 22
Verein St. Galler Rheintal Geschäftsbericht 2007 ri.nova Impulszentrum Alte Landstrasse 106 9445 Rebstein Tel. +41 71 722 95 52 Fax +41 71 722 95 53 www.myrheintal.ch [email protected] Seite 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort..........................................................................................................................................3 Berichte Delegiertenversammlung 4 Vorstand 4 Fachgruppe Verkehr 5 Fachgruppe Standortförderung 9 Fachgruppe Siedlung und Landschaft 12 Fachgruppe Bildung und Wirtschaft 13 Stabstelle Rheintaler Agenda 21 14 Geschäftsstelle 16 Rechnungswesen 21 Organe und seine Mitglieder 21 Seite 2 Vorwort des Präsidenten des Vereins St. Galler Rheintal, Ernst Metzler Geschätzte Leserinnen und Leser Im Rheintal tut sich viel sowohl im Kleinen als auch im Grossen. Im 2007 waren wir verwöhnt mit positiven Nachrichten: Das Rheintal war (und ist) absoluter Spitzenreiter punkto Export- überschuss pro Kopf; das Rheintal war unzählige Male Schauplatz von schweizweit beachteten Radio- und Fernsehsendungen; das Rheintal hat eine topaktuelle, umfassende und regionale Internetplattform „myrheintal.ch“ erhalten; das Rheintal unterhält ein Nachtbus-Angebot, den „Nightliner“; dem Rheintal wurde ein neues S- Bahn-Konzept in Aussicht gestellt, welches dank grosser Anstrengungen regionaler Exponenten für das Rheintal viele Vorteile bringen wird; das Rheintal bringt sich aktiv in die Lösung des grenzüberschreitenden Verkehrproblems ein; im Jahr 2007 hat die Delegiertenversammlung mit dem Ja zur Gründung einer Kulturstiftung den Grundstein für eine regionale Kulturförderung gelegt; die Rheintaler Energie-Initiative (RhEI) wurde ins Leben gerufen und ist bereits sehr aktiv und zu guter letzt der Start des Agglomerations- programms, das die Siedlungs- und Verkehrsent- wicklung unserer Region in Einklang bringen soll. Es freut mich sehr, dass wir mit unserer regionalen Plattform, dem Verein St. Galler Rheintal, eine immer bedeutendere Rolle bei der Weiterent- wicklung des St. -
Maps Heerbrugg En.Qxp:4507 Leica Map.Qxp
Leica Geosystems Heerbrugg Switzerland From Zürich Airport to Heerbrugg: Austria …by car Au From the airport in Zürich, follow the green & white Border/ highway signs to the A1 highway towards Zurich - Gallen/Zürich St. Customs Winterthur – St. Gallen. Exit Remain on the A1 highway in St. Gallen and follwing to Au the signs to the A13, towards St. Margrethen – Chur. After approximately 110 km (1h15 min drive) from the airport, leave the highway at exit Au, Lustenau. Heerbrugg To At the end of the exit, turn to the right towards Au / Berneck. Take the third exit at the roundabout towards Heerbrugg. (Austria) Lustenau Krönele, Hotel 10 There are 5 traffic lights between there and the Post DC Widnau Heinrich-Wild-Strasse Berneck To office headoffices of Leica Geosystems, still approximately 3,5 km away. At the fourth traffic light, you will have reached the Heerbrugg Bus station other end of Heerbrugg and the premises of Leica To Altstätten Geosystems will be on your left. Railway station A13 Motorway Drive on and 300 m after the sign designating the 2 8 Rhine 7 1 village of Balgach, turn left into the Heinrich-Wild- Leica To Heerbrugg 4 6 Strasse on the far end of the Leica Geosystem 3 9 5 premises. Widnau The parking lot for visitors is locatecd directly in front Car Hotel Forum Wash Hotel Löwen of the reception building of Leica Geosystems Hotel Metropol (first building on the left) (Please remember that there is an annual permit to be paid for using the highways in Switzerland. Hotel Hotel Coop Hotel To WidnauFreihof All cars using the highways must have the paid Bad Balgach Supermarket Heerbrugghof permit or “vignette” glued on their windshields) Roundabout Traffic light Canal …by train Exit to To Allow at least 30 minutes between arrival of the Bus stop Widnau/ Diepoldsau Diepoldsau plane and the departure of the train. -
Refernzliste
Bauherr – Auftraggeber-Architekt Objekt Jahr REFERNZLISTE Alpha Rheintalbank Umbau MFH Bahnhofplatz 6+8, 9430 St. Margrethen 2011/2012 Amt f. Vermögensverwaltung Umbau Arztpraxis, Martinsbruggstr. 19, 9016 St. Gallen 2012 St. Gallen Diverse Teilsanierungen an MFH in der Ostschweiz 2013 Flachdachsanierung MFH Sternstrasse Buchs 2014 Abnahmen Objekt Hamel, Arbon 2016 Bauherrenberatungen Sanierungsobjekte und Umbauten laufend Neubau Mechanische Werkstätte in Widnau, N&N Mechanik 2013-2016 Überbauung Wiesenstrasse Balgach, Victoria Druck 2015-2016 Baumschlager Hutter & Partners, Anbau EFH, Kirchbühlstr. 8, 9436 Balgach 2013 Widnau Brauerei Schützengarten AG, St. Umbau, Altbau-Wohnungen im Restaurant „Krug“, 9000 St. Gallen 2014 Gallen Sanierungskonzept, 3 Familienhaus, Laimatstrasse 25, 9000 St.Gallen 2016 Umbau, Altbau-Wohnungen im Restaurant „Brühlhof“, 9000 St.Gallen 2017 1 Bauherr – Auftraggeber-Architekt Objekt Jahr CCL Architekten, Widnau Neubau EFH, Aeuelistr.20 , 9444 Diepoldsau 2013 Neubau EFH, Oberfeldstr., 9445 Rebstein 2014 Neubau EFH, Hofstrasse , 9404 Rorschacherberg 2015-2017 Frei & Gmünder, St.Gallen Neubau EFH, Fahrnstrasse, 9402 Mörschwil 2016-2017 Neubau EFH, Otmarstrasse, 9402 Mörschwil 2016-2017 Neubau Betriebsgebäude Weder AG, Speicherschwendi 2016-2017 Baubegleitung Neubau Betriebsgebäude TS Polish, 9402 Morschwil 2016-2017 Goldinger Immobilien Treuhand AG Ersatz Fenster Liegenschaft Rütihof 3a/3b, 9052 Niederteufen Neubau 2015-2016 St. Gallen Sanierung Flachdächer und Terassen, Bruggwaldstrasse 60-60b 2015-2016 Jaro -
Lehrabschluss 2016 Vorwort 3
Lehrabschluss Beilage des Rheintalers und der Rheintalischen Volkszeitung vom Freitag, 12. August 2016 2016 Bild: Seraina Hess Wie Sabrina Lang aus Balgach (Bild) verzeichnet. Ausserdem sprechen des Kantons ist. Ausserdem stellen haben in den letzten Wochen zahl- mehrere Männer und Frauen über ihre Rheintaler Unternehmen in der Ehren- reiche junge Erwachsene ihre beruf- Ausbildung, ihren Beruf und die Zu- galerie ihre Lehrabgänger vor. Dies liche Grundbildung abgeschlossen. In kunft. Dazu gehört auch Livia Koller aus verschafft gleichzeitig einen Überblick dieser Beilage sind alle Lehrabgänge- Rheineck, die mit der Abschlussnote über die verschiedenen Berufe, die in rinnen und Lehrabgänger der Region 5.8 die beste kaufmännische Lernende unserer Region gelernt werden können. Wir gratulieren den beiden Als Medizinische Praxisassistentin EFZ haben ihre jungen Berufsleuten recht 3-jährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. Unseren Berufsbildnern danken wir für deren Einsatz und Engagement. Nur im guten Zusammenspiel von Lehrling Franziska Sieber, Balgach, Kauffrau und Lehrmeister/in sind Top- Dominic Kehl, Heerbrugg, Konstrukteur Ausbildungsresultate möglich. Haas Angelina Heule Eva-Marie Praxis Dr. med. Werndli Praxis Marktstrasse HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH HERZLICHENHERZLICHEN GLÜCKWUNSCH GLÜCKWUNSCH zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung zur erfolgreich bestandenenund vielen Dank Lehrabschlussprüfung -
Rangliste 2019
Rangliste 2019 Verantwortlicher Rechnungsbüro Christoph Bucher [email protected] Sonntag, 19. Mai 2019 Sportanlagen Amtacker, Marbach www.stvmarbach.ch/jugitag-2019 Hauptsponsoren Printsponsor Patronate 2019 Hauptsponsoren Ballwurf & Pendelstafette Weitsprung & Pendelstafette Co-Sponsoren EVENTBUS Festwirtschaft 1000m Lauf Hochsprung Festwirtschaft Schnelllauf Kugelstossen Festwirtschaft Printsponsor Festwirtschaft & Wettkampfplatz Sponsorenliste 2019 Hauptsponsoren Raiffeisenbank Marbach-Rebstein Marbach Steger Garten AG Altstätten Co-Sponsoren Casa Nero GmbH, Eventbus Marbach Helvetia Versicherungen Rebstein Kobelt AG Marbach Kühnis Brillen & Optik AG Altstätten Kurt Köppel AG Marbach Mosterei Kobelt AG Marbach Rheintal Gastronomie GmbH Altstätten Sonnenbräu AG Rebstein Printsponsor Erker-Druck Rebstein Inserenten, Sponsoren, Gönner, Naturalpreise Alpha RHEINTAL Bank AG Heerbrugg Migros Ostschweiz Genossenschaft Gossau Armin Benz AG, Malergeschäft Marbach Morant AG Balgach AXA, Hauptagentur Ernst Gruber Rebstein Neuko Netzter & Kobelt GmbH A-Lustenau bieridach gmbh Berneck Nüesch-Kuster E., Zimmerei, Böden Balgach BMS Forter AG Gais/Marbach Ortsgemeinde Marbach Marbach boreas ag Bertschikon OTTO‘S AG Sursee Buschor Metallbau GmbH Marbach Politische Gemeinde Marbach Marbach Caron Fahrzeugtechnik AG Altstätten Restaurant Linde Marbach Coop Genossenschaft Gossau Rheintal-Reisen Sieber Diepoldsau Cretti & Co. Kaffeerösterei Au Rhenum Treuhand AG Altstätten deiss & deiss installationstechnik ag Marbach Rhomberg Schmuck Marbach -
Rheintaler Fussball 2021/22
Rheintaler FUSSBALL 2021/ 22 Ausgabe 1/21 | 20. August 2021 Beilage des «Rheintalers» und der «Rheintalischen Volkszeitung» Bild: Remo Zollinger ENDLICH WIEDER EINE GANZE SAISON? Am vorletzten August-Wochenende beginnt im Regionalfussball die neue Saison. Viele stellen sich die Frage, ob endlich wieder eine ganze Saison gespielt werden kann. Sie würde viel Spannung versprechen. Die letzten zwei Saisons waren wie nie zuvor: Eine mit Hin- und Rückrunde; eine, in der die einzelne Spiel ist. Um nichts geht es in keiner Das Coronavirus machte dem Regionalfussball Verdikte nicht auf einer halben Saison beruhen, einzigen Partie. einen Strich durch die Rechnung. Die Saison was besonders für die abgestiegenen Mann- Es wird auch in dieser Saison wieder Sieger 2019/20 musste abgebrochen werden, in der schaften sehr bitter war. und Verlierer geben. Das kann gar nicht anders darauf folgenden Saison wurde immerhin die Dem Regionalfussball bleibt aber nichts an- kommen, spielen doch in der 3. Liga, Gruppe 2, Hinrunde zu Ende gespielt, womit die Spielzeit deres übrig, als in Ungewissheit in die Saison sieben Mannschaften aus der Region. Die Sai- gewertet wurde. 2021/22 zu starten. Denn niemand weiss, ob son verspricht Spannung – ob nun in der 3. Liga, In diesem Sommer haben alle Beteiligten ein es plötzlich doch wieder Einschränkungen ge- eine Klasse höher, wo drei Rheintaler Teams da- gemeinsames Ziel: Dass nach zwei Seuchenjah- ben wird. Im Fussball weiss aber spätestens bei sind, oder in der 2. Liga interregional, wo der ren wieder eine volle Saison stattfinden kann. nach der letzten Saison jeder, wie wichtig jedes FC Widnau das Rheintal vertritt. -
St.Gallen-Bodensee
A B C D E Chäserrugg Pizol 2844 C St.Gallen-Bodensee 2262 h u r f i r s Gamser Rugg t e n Erlebniskarte 1767 14 2226 2227 Chur 1390 Walensee 1 REX 1342 Landquart H e Säntis T o Amden Weesen 56 i g d i l d Altmann 2502 Unterwasser Niederurnen a n Alt St. Johann g Speer S4 Maienfeld 55 Bad Ragaz Wangs Vilters Mels Wildhaus 1950 Bilten B2 + X1 B2 + X1 B2 + X/Y1 10 e Stiftsbezirk Textilmuseum Museumsvielfalt 1 Thu Ziegelbrücke REX S4 r Reichenburg 1 Die Stiftsbibliothek St.Gallen ist die älteste Bibliothek der Schweiz. 2 Der 1886 erbaute «Palazzo Rosso» in der Altstadt beherbergt 3 St.Gallen ist reich an Museen: So gehört das Kunstmuseum mit 1 n Balzers Sargans Schänis Seit 1983 gehört sie zusammen mit dem Stiftsbezirk St.Gallen zum das Textilmuseum St.Gallen. Exquisite Stoffe, Stickereien und Spitzen seiner Gemälde- und Skulpturensammlung und seinen zahlreichen 12 Vaduz 1 S4 Lachen UNESCO-Weltkulturerbe. 170 000 Bücher und 2000 Originalhand- machen hier die faszinierende Welt der Textilien fassbar. Wechselausstellungen zu den bedeutendsten Museen der Ostschweiz. b Benken schriften aus dem Mittelalter beinhalten grundlegende Werke der Werdenberg Pfäffikon SZ Die Sammlungen des Textilmuseums gehen in ihren Ursprüngen auf die Ebenso sehenswert sind das 2016 erbaute Naturmuseum, das Sevelen Stein 31 14 europäischen Geistesgeschichte. 36 zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Auch heute noch ist das Historische und Völkerkundemuseum, die Kunst Halle St.Gallen, das 1860 Schaan uWolzenalp Obersee Auch aus architektonischer Sicht ist die Bibliothek eine wahre Kunst- Textilmuseum eine lebendige Plattform für historisches wie auch inno- Museum im Lagerhaus, das Textilmuseum und das Nextex sowie Buchs Stauberen- 1117 7 S4 schatulle: Der prachtvolle, geschwungene Saal mit seinen ornamentierten vatives Textildesign. -
Wanderungssaldi Nach Staatsangehörigkeit Kanton St.Gallen, Wahlkreise Und Gemeinden, 2011-2020 I 10
Kanton St.Gallen Fachstelle für Statistik Wanderungssaldi nach Staatsangehörigkeit Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden, 2011-2020 I_10 Quelle: Bundesamt für Statistik: STATPOP Tabellen: Separates Tabellenblatt für jedes Statistikjahr Hinweise: Geplante nächste Aktualisierung mit den Zahlen 2021: August 2022 Definition: Der Wanderungssaldo der ständigen Wohnbevölkerung berechnet sich aus den Zuzügen der ständigen Wohnbevölkerung in eine Gebietseinheit minus die Wegzüge aus derselben Gebietseinheit. Wechsel von der nicht-ständigen zur ständigen Wohnbevölkerung (z.B. Kurzaufenthalter zu Jahresaufenthaltern) werden als internationale Zuzüge und Wechsel von der ständigen zur nicht-ständigen Wohnbevölkerung als internationale Wegzüge gezählt. Im ersten Fall handelt es sich um Personen ausländischer Staatsangehörigkeit, die schon in der Schweiz waren und im zweiten Fall um solche, die weiterhin in der Schweiz bleiben, jedoch keine langfristige Aufenthaltsbewilligung mehr haben. Interkommunaler Wanderungsaldo: Der Saldo der Zu- und Wegzüge im Bezug auf die anderen Gemeinden des Kantons St.Gallen. Eine Zahl von 50 für Gemeinde X heissst: es sind 50 Personen mehr aus anderen Gemeinden des Kantons zugezogen, als in Gemeinden des Kantons weggezogen sind. Interregionaler Wanderungssaldo: Der Saldo der Zu- und Wegzüge im Bezug auf die anderen Regionen (Wahlkreise) des Kantons St.Gallen. Eine Zahl von -50 für Region X heissst: es sind 50 Personen weniger aus den anderen Regionen des Kantons zugezogen, als dorthin weggezogen sind. Interkantonaler Wanderungssaldo: Der Saldo der Zu- und Wegzüge im Bezug auf alle anderen Kantone der Schweiz. Eine Zahl von -50 für Gemeinde X, Region Y oder den ganzen Kanton heissst: es sind 50 Personen weniger aus anderen Kantonen der Schweiz zugezogen, als in diese Kantone weggezogen sind.