www.verlagsgruppe.de Verlagsgruppe Husum

Ausstellung und Laden ganzjährig geöffnet: Willkommen im Weihnachtshaus Gesamtverzeichnis

Im reizvollen Ambiente eines gründerzeitlichen Kulturdenkmals zeigt das Weih nachtshaus auf einer Gesamt fläche von über 2010/2011 250 m² eine der umfangreichsten Sammlungen zum Thema Weihnachten vom Bieder meier bis heute mit mehreren Tausend Exponaten aus über 25-jähriger Sammeltätigkeit.

Die Kulturgeschichte des Weihnachtsbaums, Besonderheiten aus der deutschen Produk tion von Weihnachtsschmuck, Volkskunst aus dem „Weih- nachtsland Erz gebirge“ 1 1 und vieles mehr wird hier dokumentiert und er- 2 0 läutert. Ein historischer Laden von 1890 lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Weihnachtshaus Museum · Historischer Laden Sammlung Alix Paulsen Westerende 46 | 25813 Husum Tel. 0 48 41 - 6 68 59 08 und 0 48 41 - 83 52-0 Öffnungszeiten 11–17 Uhr 17. 1. bis 11. 2. 2011 geschlossen | 12. 2. bis 31. 3. 2011: 14–17 Uhr www.weihnachtshaus.info Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Verlagsgruppe Husum Hamburger Lesehefte Verlag Ihre Buchhandlung Nordbahnhofstraße 2 · D-25813 Husum Hansa Verlag Postfach 1480 · D-25804 Husum Matthiesen Verlag Verlagsgruppe Husum · Gesamtverzeichnis 2010 / Verlagsgruppe Telefon (0 48 41) 83 52-0 Verlag der Nation Telefax (0 48 41) 83 52-10 eMail: [email protected] Turmschreiber Verlag www.verlagsgruppe.de Verlag der Kunst Dresden Frank Wagner Verlagsbuchhandlung Umschlagbild: Günter Pump Weihnachtshaus Klassiker „made in Husum“ KataloganforderunVerlagsprofilg/Bestellung

Romeo Kataloganforderung Ich interessiere mich für die Bücher Ihres Bitte im Briefumschlag einsenden an die und Julia ... Verlages und bitte Sie, mir die neuen Husum Druck- und Verlagsgesellschaft Ausgaben dieses Verlagsverzeichnisses Postfach 1480 regelmäßig zu übersenden. D-25804 Husum ... gehören genauso zum Verlags­ programm des Hamburger Lesehefte Verlags wie über 200 andere Titel. Jedes Heft ist übersichtlich ge staltet, verfügt über eine Zeilenzählung, enthält er gänzende Texte und biografische Hinweise und ist mit ausführlichen Name Vorname Anmerkungen versehen. Unter www.verlagsgruppe.de findet man sämt­ liche Titel und erfährt, dass Qualität nicht Straße teuer (ab 1,– E) sein muss.

Erhältlich im Buchhandel. PLZ Wohnort

Bestellung Hamburger Lesehefte – Klassiker »made in Husum« Autor Autor Autor

Titel Titel Titel

Preis Preis Preis

Bitte im Briefumschlag an Ihre Buchhandlung senden oder direkt bei Ihrer Buchhandlung abgeben. Der Buchhändler besorgt Ihnen die Bücher unseres Verlages gern.

Name Vorname

Straße

PLZ Wohnort Verlagsgruppe Husum

Verlagsprofile

Der Übersichtlichkeit halber und um eine bessere Nutzung zu ermöglichen, sind die Programme unserer Verlage in diesem Gesamtverzeichnis nach Regionen und Themen bzw. Reihen geordnet. Damit die Profile der einzelnen Verlage dabei aber nicht zu sehr in den Hintergrund geraten, möchten wir im Folgenden zur Einstimmung auf unser Programm jeden Verlag mit einer kurzen Charakteristik darstellen:

Die Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, kurz Seine Anfänge hat der Hamburger Lesehefte Verlag in einer klei - auch Husum Verlag genannt, wurde 1973 als nen Reihe klassischer Lektüren im Hermann Laatzen Verlag, Ham - Nachfolgegesellschaft der Firma Friedrich Pe - burg. Nach dem Tode des Verlegers Carl Iselt wurde der Verlag tersen, Buchdruckerei und Verlag in Husum, gegründet. Der 1974 von der Verlagsgruppe Husum übernommen. Seitdem wird Husum Verlag avancierte schnell zum Spezialisten für Regiona - die bei vielen Schülern und Studenten beliebte Buchreihe der lia. Mit Region ist dabei nicht nur der norddeutsche Raum ge - Hamburger Lesehefte kontinuierlich ausgebaut und umfasst heute meint: Von Nordschleswig bis Südtirol, von Nordrhein-Westfalen über 200 Titel vor allem klassischer Lesestoffe für alle Schulstufen. bis Sachsen, von Baden-Württemberg bis ins Baltikum und von Die ungekürzten, wissenschaftlich einwandfreien und mit aus- Ostpreußen bis Österreich erstreckt sich das literarische Spek - führlichen Anmerkungen versehenen Texte sind für den Unterricht trum. Und so wundert es nicht, dass auch die Bereiche Anekdo - ideal und bieten Literatur-Liebhabern mit schmalem Geldbeutel ten, Belletristik, Biografien, Geschichte, Kunst, Garten und ein unschlagbar günstiges Leseerlebnis. Naturkunde, Kochen/Backen, Plattdeutsch und Volkskunde – um nur einige zu nennen – mit einem breitem Angebot aufwarten. Die Buchpreise gelten bei den Kunden als moderat und die Husum-Taschenbuch-Reihe hat mittlerweile schon eine eigene Fan-Gemeinde. Der Hansa Verlag wurde 1954 durch Heinz W. Hass in Hamburg gegründet. Nachdem der Verlag Mitte der 1970er-Jahre von der Hamburger Druckerei Siepmann übernom - men worden war, ging er 1981 auf die Verlagsgruppe Husum über. Seit 1970 werden in diesem Verlag die Jahrbücher der Karl-May- Gesellschaft verlegt, ergänzt durch wissenschaftliche Schriften zur Person und zum Werk Karl Mays. Ein weiterer Themenschwerpunkt Pegasus, das geflügelte Dichterpferd der des Hansa Verlags liegt im Bereich der Regionalia. griechischen Mythologie und allegori - sches Attribut der Dichter, ziert als spiegelbildliches Signet das Verlagskürzel VdN. Der 1948 gegründete Verlag der Nation ist einer der liberalsten und renommiertesten der Ex-DDR. Unan - gefochtene Stärke dieses Hauses waren akribisch erarbeitete Biografien, Ausgaben von Klassikern, historische Romane, Rei - seberichte, Übersetzungen mittel- und osteuropäischer Autoren sowie reich illustrierte Anthologien. Zu Zeiten der DDR führte der Verlag über 1000 Titel namhafter Autoren. Nach der Wende teilte der Verlag der Nation das Schicksal vieler Firmen in der Ex-DDR, denen das endgültige Aus drohte. Um die schon be - schlossene Liquidation abzuwehren, übernahm 1992 der Verle - ger Diethard H. Klein mit seiner Bücher-GmbH in Bayreuth den Verlag. Es gelang, den Verlag der Nation im Büchermarkt neu zu platzieren. Um dem Verlag auch in Zukunft Perspektiven zu geben, wurde der Verlag der Nation 1998 in die Verlagsgruppe Husum integriert.

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 1 Verlagsprofile

Seit dem Jahr 2003 gehört auch der Verlag der Der bayerische Turmschreiber Verlag gehört mit Wirkung vom Kunst Dresden mit seinen Regionaltiteln zur Ver - 1. Januar 2009 zur Verlagsgruppe Husum. lagsgruppe Husum. Der 1952 in Dresden gegründete Verlag ist Hervorgegangen ist der Turmschreiber Verlag aus der 1959 durch für seine qualitativ hochwertigen Kunstbände bekannt, mit Hanns Vogel gemeinsam mit sieben weiteren Autoren in Mün - denen er sich in den 55 Jahren seines Bestehens sowohl natio - chen gegründeten Schriftstellervereinigung „Turmschreiber“. Im nal als auch international große Anerkennung erworben hat. Laufe der Jahrzehnte gesellten sich 68 weitere Schriftsteller, Zahlreiche renommierte Autoren, Fotografen und Wissen - u. a. Eugen Roth, zu dieser Gruppe renommierter, im süddeut - schaftler haben im Verlag der Kunst publiziert. Nicht zuletzt des - schen Raum lebender Lyriker, Dramatiker, Essayisten, Journalis - halb ist es Ziel der Verlagsgruppe Husum, den Verlag der Kunst ten, Historiker, Satiriker und Professoren, deren selbst gestellte gemäß seinem bewährten Profil fortzuführen und weiterzuent - Aufgabe es ist, „süddeutsche Denk- und Lebensart und das wickeln. bayerische Wesen“ in ihren schriftstellerischen Arbeiten zu ge - stalten und zu dokumentieren. Benannt ist die Gruppe nach ihrem Gründungsort, dem Isartorturm in München. Als gemeinsames Forum für die Turmschreiber sowie andere süd - deutsche Autoren wurde im Juli 1993 der Turmschreiber Verlag Der Matthiesen Verlag kann auf eine lange Geschichte zurück - gegründet, der seitdem bayerische Regionalia verlegt, so u. a. blicken und feiert 2007 das 115. Jahr seines Bestehens. Im Jahr seit 1983 das Turmschreiber Hausbuch (ehemals Turmschreiber 1892 als Verlag Dr. Emil Ebering in gegründet und nach Kalender). Aus der langen Reihe der Autoren des Verlags seien dem Zweiten Weltkrieg als Matthiesen Verlag Dr. Marius Mat - hier stellvertretend Josef Fendl, Hans Fischach, Monika Pauderer, thiesen fortgeführt, übersiedelte dieser zunächst nach Tübin - Alfons Schweiggert und Helmut Zöpfl genannt. gen, dann nach Oldenburg/ Holst., Lübeck und Wulfsfelde, bevor der Verlag 1975 von der Verlagsgruppe Husum übernommen wurde. Das anspruchsvolle Programm umfasst u. a. die älteste geschichtswissenschaftliche Reihe, die „Historischen Studien“, die „Schriften zur Organik“ und die „Abhandlungen zur Ge - Im Januar 2003 wurde auch die Wesselburener Frank Wagner schichte der Medizin und der Naturwissenschaften“. Darüber Verlagsbuchhandlung mit überwiegend niedersächsischen Re - hinaus umfasst das Programm Veröffentlichungen zur Sprach - gionalia in die Verlagsgruppe integriert und der Firmensitz kunde sowie für den Heimat- und Sachunterricht an Schulen. nach Husum verlegt.

In Zeiten, in denen viele Unternehmen sich dem „Outsourcing“ verschrieben haben, sind wir stolz darauf, unsere Bücher vom Manuskripteingang bis zum Versand noch im eigenen Haus zu betreuen. Zahlreiche Bildschirmarbeitsplätze, Hochleistungsscan - ner, Falzmaschinen, Sammelhefter und eine Klebebindestraße mit 18 Stationen und Fließschneider sorgen für eine Produktion aus einer Hand, in deren Mittelpunkt der qualitativ hochwertige Druck steht.

Stand: 1. März 2010 Die im Katalog angegebenen €-Preise gelten für die Bundesrepublik Deutschland – € [D]. Preisänderungen vorbehalten

2 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011

Verlagsprofil

Weihnachtshaus Husum – Sehen, Staunen, Erinnern ...

... im Museum und im historischen Laden

In unmittelbarer Nachbarschaft des Verlags- hauses befi ndet sich das Weihnachtshaus, das über zwei Etagen mehrere Tausend Ausstel- lungstücke aus der umfangreichen historischen Weihnachtssammlung des Verlegerehepaares präsentiert. Das in dieser Form in Deutschland einzigartige Museum in dem stimmungsvollen Ambiente eines liebevoll restaurierten gründer- zeitlichen Kulturdenkmals ist von der jahrelangen Arbeit des Verlags mit Belletristik und Sachbü- chern zum Thema Weihnachten inspiriert worden.

Ausgehend von der Biedermeierzeit wird die Entstehung und Entwicklung des Weihnachts- schmucks sowie die Gestaltung der Weihnachtsfes- te vergangener Jahrzehnte gezeigt: fünf historisch geschmückte Bäume, Weihnachten in Kriegszeiten, Weihnachtsbaumbeleuchtung, Herstellung von Weihnachtskugeln – das und vieles mehr erwartet die Besucher. Ein weiterer Sammlungsschwerpunkt ist das Erzgebirge als Weihnachtsregion: Engel, Wahre Schätze entdecken Pyramiden und Deckenleuchter – Weihnachts- kann man auch im an- schmuck, der weit über die Region hinaus bekannt geschlossenen historischen ist – entzücken nicht nur Sammler. Laden. Ausgestattet mit einer Einrichtung aus dem Jahr 1890, hält er Besonderheiten und Raritäten rund um das Thema Weihnachten bereit. Hier fi ndet der Besucher all das, wovon er seit Kindertagen träumt ... von historischen Adventskalendern über Anziehpuppen, Bilderbögen, Christbaumschmuck, Engel, Erzgebirgsfi guren, Glanzbilder, Herrnhuter Sterne, Julbäume, Krippen, Oblaten, Räuchermän- nern, Spieluhren bis zu Weihnachtsmänner. Selbstverständlich wird auch umfassende Weihnachtsliteratur angeboten.

Die genaue Anschrift und die Öffnungszeiten des Weihnachts- hauses fi nden Sie auf de r hinteren Umschlagsei te .

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 3 Inhaltsübersicht

...... 100

Baden-Württemberg ...... 5 ...... 100 Baltikum ...... 6 Bayern ...... 6 ...... 101 Berlin ...... 11 Brandenburg ...... 12 ...... 101 ...... 12 Hamburg ...... 13 Hessen ...... 15 Mecklenburg-Vorpommern ...... 16 Niedersachsen ...... 18 Juristische Schriftenreihe der Karl-May-Gesellschaft ...... 102 Nordrhein-Westfalen ...... 23 Nordschleswig ...... 24 Materialien zum Werk Karl Mays ...... 103 Österreich ...... 25 Ostpreußen ...... 25 Historische Studien ...... 103 Pommern ...... 29 Rheinland-Pfalz ...... 31 Germanische Studien ...... 110 Saarland ...... 31 Sachsen ...... 31 Abhandlungen zur Geschichte der Medizin Sachsen-Anhalt ...... 39 und der Naturwissenschaften ...... 110 Schlesien ...... 39 Schleswig-Holstein ...... 41 Beiträge und Mitteilungen des Vereins für katholische Sudetenland ...... 61 Kirchengeschichte in Hamburg und Schleswig-Holstein e. V. . 114 Südtirol ...... 61 Thüringen ...... 62 Einzelstudien ...... 115 Westpreußen ...... 62 Schriften zur Organik ...... 115 ...... 63

...... 64

...... 78 Heimatkundliche Schriften des Nordfriesischen Vereins ...... 116 ...... 78 Heimatkalender für Nordfriesland ...... 116 Schriftenreihe des Dr.-Carl-Haeberlin-Friesenmuseums ...... 117 ...... 79 Schriftenreihe des Kreisarchivs Nordfriesland ...... 118 Schriften des Nordfriesischen Schifffahrtsmuseums ...... 118 ...... 80 Beiträge zur Husumer Stadtgeschichte ...... 119

...... 80 ...... 120

...... 82 ...... 121

...... 86 ...... 121

...... 87 ...... 121

...... 91 ...... 122

...... 92 Autoren- und Herausgeberregister ...... 123

4 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Baden-Württemberg

Heilbronn Franz Eduard Peschke, Ein Lesebuch Ausländische Patienten Ein Lesebuch Hrsg. von Diethard H. Klein u. in Wiesloch Hrsg. von Diethard H. Klein u. Ludwig Bechstein, Teresa Müller-Roguski fi Abhandlungen zur Heike Rosbach Aus dem Sagenschatz 158 S., br., Geschichte der Medizin und 159 S., br., der Schwaben € 8,95 der Naturwissenschaften € 8,95 Hrsg. von Wolfgang Möhrig (ISBN 978-3-88042-405-0) S. 114 (ISBN 978-3-88042-329-9) mit zeitgenössischen Stichen 102 S., br., Rolf Kamradek, Sagen aus Ulm € 5,95 Spätzleduft und Baden-Württemberg Ein Lesebuch (ISBN 978-3-88042-427-2) Nordseeluft Hrsg. von Gundula Hrsg. von Diethard H. Klein Neue schwäbische Lausbuben - Hubrich-Messow 157 S., br., geschichten zwischen 2. Aufl., 124 S., br., € 8,95 Nachkriegszeit und Wirt - € 6,95 (ISBN 978-3-88042-483-8) schaftswunder (ISBN 978-3-88042-384-8) 132 S., br., Weihnachtsgeschichten € 6,95 aus Baden (ISBN 978-3-89876-206-9) Hrsg. von Gundel Paulsen 4. Aufl., 124 S., br., Karlsruhe € 6,95 Katharina Dobrick, Ein Lesebuch (ISBN 978-3-88042-279-7) Vom Gaisburger Marsch Hrsg. von Diethard H. Klein zum Pfitzauf 158 S., br., Weihnachtsgeschichten Ein Streifzug durch die € 8,95 aus Württemberg schwäbische Küche (ISBN 978-3-88042-432-6) Hrsg. von Gundel Paulsen Fotografiert von Günter Pump 5. Aufl., 135 S., br., 93 S., zahlr. farb. Abb., geb. Konstanz Sagen und Märchen € 6,95 € 9,95 Ein Lesebuch aus dem Odenwald (ISBN 978-3-88042-206-3) (ISBN 978-3-89876-497-1) Hrsg. von Diethard H. Klein Hrsg. von Gundula 160 S., br., Hubrich-Messow Freiburg € 8,95 4. Aufl., 122 S., br., Ein Lesebuch (ISBN 978-3-88042-448-7) € 6,95 Hrsg. von Diethard H. Klein (ISBN 978-3-88042-637-5) 159 S., br., € 8,95 Sagen und Märchen (ISBN 978-3-88042-346-6) aus dem Schwarzwald Hrsg. von Gundula Hausinschriften Hubrich-Messow fi Bayern 5. Aufl., 128 S., br., S. 9 € 6,95 Weihnachtsmärchen (ISBN 978-3-88042-512-5) und Weihnachtssagen Heidelberg aus Baden Ein Lesebuch Die schönsten Sagen Hrsg. von Gundula Hrsg. von Diethard H. Klein u. Mannheim vom deutschen Wein Hubrich-Messow Teresa Müller-Roguski Ein Lesebuch fi Belletristik/ 124 S., br., 160 S., br., Hrsg. von Diethard H. Klein u. Literaturwissenschaft € 6,95 € 8,95 Teresa Müller-Roguski S. 73 (ISBN 978-3-89876-298-4) (ISBN 978-3-88042-308-4) 158 S., br., € 8,95 (ISBN 978-3-88042-379-4)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 5 Baltikum · Bayern

Württembergisches Bayern Eva Brinkschulte, Hausbuch Krankenhaus und Alt-Württemberg in Anekdoten aus Bayern Krankenkassen Geschichten, Liedern und 111 Anekdoten von A bis Zet fi Abhandlungen zur Gedichten mit vielen alten Gesammelt und niedergeschrie - Geschichte der Medizin und Bildern ben von Richard Carstensen der Naturwissenschaften Hrsg. von Diethard H. Klein 81 S., br., S. 112 640 S., zahlr. Abb., geb., € 5,95 € 19,95 (ISBN 978-3-88042-188-2) Otto Brües, (ISBN 978-3-88042-869-0) Hellmuth von Ulmann, Zwischen Chiemsee, Alle Orgeln von Reval Augsburg Wendelstein und Erzählungen Ein Lesebuch Tegernsee Baltikum 76 S., br., Hrsg. von Diethard H. Klein u. Plaudereien, Geschichten und € 4,95 Teresa Müller-Roguski Gedichte aus dem Voralpenland Gisela Natalia Gradner, (ISBN 978-3-88042-413-5) 152 S., br., 175 S., br., Handkuß und € 8,95 € 7,95 Hakenkreuz (ISBN 978-3-88042-302-2) (ISBN 978-3-88042-807-2) Eine Jugend zwischen Berlin und dem Baltikum Bayrisches Hausbuch Katharina Dobrick, 3. Aufl., 168 S., br., Alte Bilder, Lieder und Vom Gaisburger Marsch € 7,95 Geschichten aus Ober- und zum Pfitzauf (ISBN 978-3-88042-388-6) Niederbayern, Schwaben fi Baden-Württemberg und der Oberpfalz S. 5 Gisela Natalia Gradner, Hrsg. von Diethard H. Klein Ohne Liebe Die Zeichenschule 640 S., zahlr. Abb., geb., geht es nicht der Universität Dorpat € 19,95 Geschichten aus 1803–1891 (ISBN 978-3-88042-912-3) einem Tagebuch Hrsg. von der 199 S., br., Carl-Schirren-Gesellschaft Ludwig Bechstein, € 8,95 und der Martin-Carl-Adolf- Aus dem Sagenschatz (ISBN 978-3-88042-891-1) Böckler-Stiftung der Franken Teil I. Unter der Leitung von Hrsg. von Wolfgang Möhrig mit Karl August Senff 1803–1838 zeitgenössischen Stichen 84 S., zahlr., teils farb. Abb., br., 135 S., br., € 10,– € 6,95 Gerhard Eckert, (ISBN 978-3-88042-670-2) (ISBN 978-3-88042-672-6) Der Wendelstein Teil II. Unter der Leitung von Ein Berg, der viele Freunde hat August Matthias Hagen und Ludwig Bechstein, Landschaft – Menschen – Woldemar Fr. Krüger Aus dem Sagenschatz Kunst (ab 1839) der Schwaben 136 + 12 S. Informations- 72 S., zahlr., teils farb. Abb., br., fi Baden-Württemberg anhang, zahlr., teils farbige € 10,– S. 5 Abb., br., Hans-Günther Griep, (ISBN 978-3-88042-741-9) € 9,95 Das Bürgerhaus der Johanna Bleker, Eva Brink - (ISBN 978-3-88042-808-9) baltischen Städte schulte, Pascal Grosse, 247 S., zahlr. Abb., br., Kranke und Krankheiten € 24,95 im Juliusspital zu (ISBN 978-3-89876-402-5) Würzburg 1819–1829 fi Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften S. 112

6 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Bayern

Turmschreiber Verlag

Manfred Bacher, Wolfgang Johannes Bekh, Josef Fendl, Franz Freisleder, Sehr gut – setzen! Reserl mit’ n Beserl Von der göttlichen Zwischen Kirche Schulspezln erinnern sich Bayerische Volksreime Grobheit unserer und Wirtshaus 144 S., geb. mit SU, 248 S., zahlr. Abb., geb., Mundart Eine Liebeserklärung € 11, – € 11,– Bairische Sprachbilder an die Provinz (ISBN 978-3-930156-01-6) (ISBN 978-3-930156-07-8) 136 S., zahlr. Abb., geb., 171 S., geb., € 11,– € 11,– Wolfgang Johannes Bekh, (ISBN 978-3-930156-14-6) (ISBN 978-3-930156-17-7) Selbstbildnis mit Windrad Josef Fendl, Erinnerungen – Zweiter Band Zenzi, no a Maß 308 S., geb., Das Wirtshaus im Bairischen € 15,- 2. Aufl., 123 S., br., (ISBN 978-3-930156-44-3) € 10,– (ISBN 978-3-930156-79-5) Franz Xaver Breitenfellner, Wolfgang Johannes Bekh, Ein Mann steht am Ufer Josef Fendl, Am Brunnen der Episoden aus dem Leben eines Zu den 13 Aposteln Vergangenheit weißblauen Originals Pfarrergeschichten Großdruck Erinnerungen 280 S., zahlr. Abb., geb., 184 S., Abb., br., 50 Jahre Schriftsteller - 344 S., geb., € 12,– € 11,– vereinigung Turm - € 15, – (ISBN 978-3-930156-13-9) (ISBN 978-3-930156-89-4) schreiber (ISBN 978-3-930156-25-2) „Eine respektable bayerische Fritz Fenzl, Literatur – Ihr Verdienst“ Wolfgang Johannes Bekh, Am Anfang war Hrsg. von Die Entdeckung der Humor Ernst Krammer-Keck der Nähe Die bairische Urbibel 88 S., zahlr. Abb., br. Erinnerungungen – 152 S., zahlr. Abb., geb., € 8, – Dritter Band € 11,– (ISBN 978-3-938575-12-3) 378 S., geb., (ISBN 978-3-930156-15-3) € 15, – Thomas Giebelhausen, (ISBN 978-3-930156-55-9) Hans Fischach, Unerhörte Reden Dem König sein Schelmenstücke aus dem Wolfgang Johannes Bekh, Carl Erras, Schwalangschär weißblauen Äther Festhalten und Morgen ist noch ein Tag Eine bayerische Novelle Zeichnungen Hermut K. Geipel Loslassen Reise zum Uhrturm und 108 S., 9 Abb., br., 153 S., zahlr. Abb., geb. mit SU, Der Erinnerungen letzter Band in die Erinnerung € 10,– € 4, – 274 S., geb., 219 S., geb. mit SU, (ISBN 978-3-930156-60-3) (ISBN 978-3-930156-10-8) € 15,- € 15, – (ISBN 978-3-938575-02-4) (ISBN 978-3-930156-32-0) Hans Fischach, Michael Groißmeier, Mein kleines München Ärmelschoner und Talar Zeitbilder aus den zwanziger Bissige Gschichtn und dreißiger Jahren 157 S., br., 136 S., zahlr. Abb., br., € 12,– € 10,00 (ISBN 978-3-930156-82-5) (ISBN 978-938575-08-6)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 7 Bayern

Turmschreiber Verlag

Petra Kuddes, Frank Schindler, Günther Picker, Herbert Schneider, Bayern gewinnt Baumfrevler Spruchreif 151 S., geb., Eine Fallstudie im Dickicht 1111 x kurz und bairisch € 12,– der Verwaltung 148 S., (ISBN 978-3-930156-42-9) 121 S., geb., € 10, – € 11,– (ISBN 978-3-938575-11-6) Rudi Küffner, (ISBN 978-3-930156-34-4) Der Berufslacher Alfons Schweiggert, Satiren aus dem Musikjournal Hans Prähofer, Die Bayern sind und anderen Sendungen des Die Drachenschaukel schon Hund’ Bayerischen Rundfunks 254 S., 31 Abb., br., Band II Alfons Schweiggert, 153 S., geb. mit SU, € 13,– 184 S., br., Wenn Bayern lieben € 5, – (ISBN 978-3-930156-70-2) € 9,90 Satiren über die Liebe (ISBN 978-3-930156-11-5) (ISBN 978-3-930156-92-4) in Bayern – bissig, frivol, Franz Ringseis, geistreich Ui, lauter Nackerte Alfons Schweiggert, 160 S., br. Zuaständ wia im Paradies Benedikt XVI € 10, – 131 S., zahlr. Abb., geb., Unser Papst aus Bayern (ISBN 978-3-938575-15-4) € 11,– 159 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-930156-28-3) € 11,– (ISBN 978-3-930156-96-2) Werner Schlierf, Zeiger der Uhr Schwabinger Poesie 224 S., br., Jutta Makowsky, € 13,– Früher war alles besser (ISBN 978-3-930156-78-8) Ein Spaziergang durch den Alltag Zeichnungen: Hermut K. Geipel Helmut Seitz, 148 S., zahlr. Abb., br. Das ist der Gipfel € 10, – Ein Lachbuch für Bergwanderer (ISBN 978-3-930156-56-6) Alfons Schweiggert, und solche, die es werden Hund’ sind s’ schon wollen Monika Pauderer, die Bayern 141 S., zahlr. Abb., br., Von heut und selbigsma l 3. Aufl., 144 S., br., € 10,– Geschichten und € 12,– (ISBN 978-3-930156-57-3) Erzählgedichte (ISBN 978-3-930156-83-2) 237 S., geb., Herbert Schneider, Helmut Seitz, € 11,– Bayerische Seiten Alfons Schweiggert, Spritzig & witzig (ISBN 978-3-930156-18-4) aufblättern Der Kronprinz Meine besten Glossen Gedanken, Prosa und Kindheit und Jugend König 160 S., Abb., geb., Gedichte Ludwigs II. von Bayern € 11,– 3. Aufl., 136 S., zahlr. Abb., br., 258 S., zahlr. Abb., geb., (ISBN 978-3-930156-35-1) € 9,– € 14,– (ISBN 978-3-930156-64-1) (ISBN 978-3-930156-30-6)

8 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Bayern

Gerhard Eckert, Curt Hotzel, Turmschreiber Verlag Die Zugspitze – Höchster Tat und Traum des Berg in Deutschland Bildschnitzers Veit Stoß Landschaft – Menschen – fi Belletristik/ Helmut Seitz, Hanns Vogel, Kultur Literaturwissenschaft Wo Bayerns Römer Heiteres und Weiteres 144 + 12 S. Informations- S. 68 lebten Eine literarische Mixtur anhang, zahlr., teils farbige 168 S., zahlr. Abb., geb., 132 S., zahlr. Abb., geb., Abb., br., Helmut Hüfner, € 14,– € 11,– € 9,95 Poesie und Bilder (ISBN 978-3-930156-05-4) (ISBN 978-3-930156-36-8) (ISBN 978-3-88042-718-1) Alpenländische Wandmalerei. Haussprüche und Geschichten Turmschreiber aus Oberbayern und dem Geschichten, Gedanken, Allgäu Gedichte 120 S., zahlr. farb. Abb., geb., Ein bayerisches Hausbuch € 19,95 272 S., zahlr. Abb., br. (ISBN 978-3-89876-152-9) € 14, – Carla Kramer-Schlette, 2010. 28. Jahrgang Vier augsburger (ISBN 978-3-938575-09-3) Chronisten der Reformationszeit Ottokar Wagner, Fränkisches Hausbuch fi Historische Studien Jagerische Spitzbuam Geschichten und Lieder, S. 105 Zeichnungen von Bilder und Gedichte aus Josef Marschall dem alten Ober-, Mittel- und 155 S., br. Unterfranken € 10, – Hrsg. von Diethard H. Klein (ISBN 978-3-938575-13-0) 640 S., zahlr. Abb., geb., € 19,95 Kurt Wilhelm, (ISBN 978-3-88042-746-4) 2011. 29. Jahrgang Die wahrhaftige und (ISBN 978-3-938575-16-1) ausführliche Chronik der Hausinschriften hochlöblichen Autoren - Gesammelt und hrsg. von Ernst Krammer-Keck, Turmschreiber gruppe Turmschreiber zu Hans Hermann Schlund und Hopfazupfasalat Tageskalender 2011 München Otto W. John und Obatzter Witz und Weisheit aus Bayern. 360 S., zahlr. Abb., geb. 135 S., 7 Abb., br., Bayrische Spezialitäten Abreißkalender € 5, – € 6,95 und Schmankerl 370 Bl., zahlr. Abb., (ISBN 978-3-930156-22-1) (ISBN 978-3-88042-599-6) Fotografiert von Günter Pump € 12,00 96 S., zahlr. farb. Abb, geb. (ISBN 978-3-938575-17-8) Kurt Wilhelm, Hans-Achim Holtz, € 9,95 Wo Gott auf Erden Heitere Geschichten (ISBN 978-3-89876-359-2) … unterm Himmel leben würde aus dem Josefstal weiß und blau! 1500 Jahre Bayern: 86 S., br., Uli Landsherr, Das Maximilianeum – lebendig, frech, witzig € 5,95 sFr 11,– Trachtler schee ein Lesebuch über Politik 360 S., 130. Abb., br., (ISBN 978-3-88042-674-0) boarisch in Bayern € 13,– 120 S., zahlr. farb. Abb., geb., Hrsg. Von Kurt Hogl und (ISBN 978-3-930156-53-5) € 19,95 Karl J. Wohlhüter (ISBN 978-3-89876-413-1) 139 S., zahlr. Abb., geb., € 11,– Die Lederhose (ISBN 978-3-930156-24-5) fi Österreich S. 25

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 9 Bayern

Gerhard Lubich, Die Reise der Birgit Ringlein, Susan Dentel, Sagen und Märchen aus Auf dem Weg zur schleswig-holstei- Neualbenreuther dem Berchtesgadener „Güldenen Freiheit“ nischen Sänger Kartoffelbuch Land fi Historische Studien zum 1. Allgemeinen Fotografien von Günter Pump Hrsg. von S. 107 Deutschen Sängerfest 95 S., br., zahlr., teils farb. Abb. Gundula Hubrich-Messow nach Würzburg € 7,95 90 S., br. fi Schleswig-Holstein (ISBN 978-3-89876-407-0) € 5,95 S. 45 (ISBN 978-3-89876-476-6) Birgit Ringlein, Birgit Ringlein, Zur Weihnachtszeit Sagen und Märchen aus Apfelkiechla und in Franken dem Chiemgau Zwiebelblootz Märkte – Brauchtum – Hrsg. von Die besten fränkischen Rezepte Gundula Hubrich-Messow Spezialitäten 141 S., zahlr. farb. Abb., geb., 80 S., br. Fotografiert von Günter Pump € 9,95 € 5,95 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., (ISBN 978-3-89876-354-7) (ISBN 978-3-89876-475-9) Hans und Doris Maresch, € 9,95 Bayerns (ISBN 978-3-89876-323-3) Sagen aus Franken Franz Schaub, Schlösser & Burgen Hrsg. von Am Spessartlug Ober- und Niederbayern, Hans Hermann Schlund Geschichten und Erinnerungen Schwaben und die Oberpfalz 3. Aufl., 186 S., br., aus der Spessartchronik 288 S., zahlr. farb. Abb., br., € 8,95 76 S., zahlr. Abb., br., € 16,95 (ISBN 978-3-88042-503-3) € 4,95 (ISBN 978-3-89876-411-7) (ISBN 978-3-88042-660-3) Sagen und Märchen aus Hans und Doris Maresch, dem Allgäu Bernhard Schimmelpfennig, Frankens Birgit Ringlein, Hrsg. von Bamberg im Mittelalter Schlösser & Burgen Bayerische Backstub Gundula Hubrich-Messow fi Historische Studien 261 S., zahlr. farb. Abb., br., Allgäuer Apfelkrapfen bis 125 S., br., S. 104 € 16,95 Oettinger Blasiusbrot € 6,95 (ISBN 978-3-89876-383-7) Fotografiert von Günter Pump (ISBN 978-3-89876-384-4) Manfred X. Schneider, 96 S., zahlr. farb. Abb., geb. Das Glück der München € 9,95 Waisenkinder Ein Lesebuch (ISBN 978-3-89876-449-0) Eine Kindheit in Bayern Hrsg. von Diethard H. Klein 215 S., zahlr. Abb., br., u. Heike Rosbach Birgit Ringlein, Susan Dentel, € 9,95 158 S., br., Bierspatzen und (ISBN 978-3-89876-174-1) € 8,95 Brauergulasch (ISBN 978-3-88042-380-0) Das fränkische Bierkochbuch Schulerinnerungen Fotografiert von Günter Pump aus Franken Nürnberg 141 S., zahlr. farb. Abb., geb., Hrsg. von Ein Lesebuch € 11,95 Hans Hermann Schlund Hrsg. von Diethard H. Klein (ISBN 978-3-89876-374-5) Sagen und Märchen aus 133 S., br., u. Heike Rosbach dem Bayerischen Wald € 6,95 160 S., br., Birgit Ringlein, Günter Pump, Gundula Hubrich-Messow (ISBN 978-3-88042-455-5) € 8,95 Fränkische Backstub 128 S., br. (ISBN 978-3-88042-328-2) Bambercher Hörnla bis € 6,95 Schwänke aus Bayern Rothenburger Schneeballen (ISBN 978-3-89876-430-8) Hrsg. von Hans Hermann 96 S., zahlr. farb. Abb. Schlund € 9,95 124 S., br., (ISBN 978-3-89876-446-9) € 6,95 (ISBN 978-3-88042-469-2)

10 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Berlin

Schwänke aus Schwaben Berlin Kindheitserinnerungen Hrsg. von aus Berlin Hans Hermann Schlund Anekdoten aus Berlin Hrsg. von Gundel Paulsen 100 S., br., 111 Anekdoten von A bis Zet 143 S., br., € 5,95 Gesammelt und nieder- € 6,95 (ISBN 978-3-88042-428-9) geschrieben von (ISBN 978-3-88042-546-0) Richard Carstensen Josef Seubert, 4. Aufl., 96 S., br., Untersuchungen zur € 5,95 Geschichte der Reforma - (ISBN 978-3-88042-207-0) tion in der ehemaligen Weihnachtsgeschichten freien Reichsstadt aus Bayern Dinkelsbühl Hrsg. von Gundel Paulsen fi Historische Studien 8. Aufl., 175 S., br., S. 105 € 7,95 (ISBN 978-3-88042-429-6) Ludwig Thoma, Lausbubengeschichten Weihnachtsgeschichten Wilfried Legat, Hrsg. von Elke und aus Franken Wechselkurs Uwe Lehmann Hrsg. von Gundel Paulsen Eine Jugend in Berlin 125 S., br., 7. Aufl., 172 S., zahlr. Abb., br., 319 Seiten, geb., € 6,95 € 7,95 Berlin im Gedicht € 17,95 (ISBN 978-3-88042-626-9) (ISBN 978-3-88042-333-6) Gedichte aus 250 Jahren (ISBN 978-3-373-00529-2) Hrsg. von Jutta Rosenkranz Gerd Thumser, Weihnachtsgeschichten 2., aktualisierte und Medizin in Berlin an Ludwig Thoma aus München erweiterte Aufl., 127 S., br., der Wende vom Lebensbilder und Anekdoten Hrsg. von Gundel Paulsen € 6,95 19. zum 20. Jahrhundert 127 S. + 8 Bildseiten, 6. Aufl., 166 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-89876-264-9) fi Abhandlungen zur zahlr. Abb., geb., € 7,95 Geschichte der Medizin und € 9,95 (ISBN 978-3-88042-386-2) Erika Herzfeld, der Naturwissenschaften (ISBN 978-3-88042-758-7) Preußische S. 113 Weihnachtsgeschichten Manufakturen Tobias Ulbrich, aus Schwaben Großgewerbliche Fertigung Jürgen Litfin, Päpstliche Provision Hrsg. von Gundel Paulsen von Porzellan, Seide, Gobelins, Tod durch fremde Hand oder patronatsherrliche 127 S., br., Uhren, Tapeten, Waffen, Das erste Maueropfer in Berlin Präsentation? € 6,95 Papier u. a. im 17. und 18. Jahr - und die Geschichte einer fi Historische Studien (ISBN 978-3-88042-474-6) hundert in und um Berlin Familie S. 107 275 S., mit 45 farb. und 192 S., zahlr. Abb., br., Würzburg 216 s/w Abb., Leinen, € 9,95 Weihnachten im Ein Lesebuch € 49,95 (ISBN 978-3-373-00524-7) alten Bayern Hrsg. von Diethard H. Klein (ISBN 978-3-373-00119-5) Hrsg. von Helmut Zöpfl und 159 S., br., Die Patienten der Ernst Krammer-Keck € 8,95 Karl May in Berlin Wittenauer Heilstätten 200 S., zahlr. Abb., geb., (ISBN 978-3-88042-351-0) Eine Spurensuche in Berlin 1814–1960 € 15,95 Hrsg. von Johannes Zeilinger fi Abhandlungen zur (ISBN 978-3-373-00518-6) 364 Seiten, geb., Geschichte der Medizin und € 19,95 der Naturwissenschaften (ISBN 978-3-373-00528-5) S. 113

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 11 Brandenburg · Bremen

Hans Simmer, Michael Zaremba, Hans Mirtschin, Kurt Tucholsky, Der Berliner Pathologe Billy Jenkins – Rudolf Hartmetz, Rheinsberg Ludwig Pick Mensch und Legende Lausitzer Holzbaukunst Ein Bilderbuch für Verliebte fi Abhandlungen zur Ge - fi Belletristik/ Die traditionelle Holzbau- 3. Aufl., 99 S., mit Illustrationen schichte der Medizin und Literaturwissenschaft weise in der Nieder- und von Kurt Szafranski, geb., der Naturwissenschaften S. 77 Oberlausitz € 7,95 S. 113 Zeitmaschine Lausitz (ISBN 978-3-373-00329-8) 96 S. mit 94 Duplex-Abb., geb., Theodor Fontanes Brandenburg € 12,50 Weihnachten (ISBN 978-3-86530-032-4) fi Belletristik/ Anekdoten aus Literaturwissenschaft Brandenburg Günter Reinheckel, S. 66 Gesammelt und niederge - Oberlausitzer Töpferware schrieben von Gerhard Eckert fi Sachsen Heinz Trost, 3. Aufl., 88 S., br., S. 37 Zwischen Havel, € 5,95 Spree und Dahme (ISBN 978-3-88042-671-9) Sagen und Geschichten Kurt Tucholsky, Aus der Geschichte der aus dem Sternberger Rheinsberg Berliner Fahrgastschiffahrt Land Ein Bilderbuch für Verliebte 172 S., zahlr. Abb. u. 1 Karte, Gesammelt von Fotografien von Günter Pump br., Rosemarie Pankow 58 S., zahlr. farb. Abb., br., € 9,95 Vorwort von W. Bader € 5,95 (ISBN 978-3-922614-20-3) 207 S., br., (ISBN 978-3-89876-253-3) € 9,95 Weihnachtsgeschichten (ISBN 978-3-88042-621-4) Weihnachtsgeschichten aus Berlin aus Brandenburg Hrsg. von Gundel Paulsen Theodor Fontane, Hrsg. von Gundel Paulsen 8. Aufl., 157 S., br., In den Spreewald 5. Aufl., 142 S., zahlr. Abb., br., € 7,95 Fotografiert von Günter Pump € 6,95 (ISBN 978-3-88042-139-4) 72 S., zahlr. farb. Abb., br., (ISBN 978-3-88042-140-0) € 6,95 (ISBN 978-3-89876-162-8) Bremen Theodor Fontane, Rheinsberg Ludwig Sternaux, Bremen Fotografiert von Günter Pump Potsdamer Pastelle Ein Lesebuch 108 S., zahlr. farb. Abb., br., Fotografien von Günter Pump Hrsg. von Diethard H. Klein € 7,95 Ausgewählt und hrsg. 147 S., br., (ISBN 978-3-89876-211-3) von Erik Gloßmann € 8,95 120 S., zahlr. farb. Abb., br. (ISBN 978-3-88042-304-6) Erika Herzfeld, € 8,95 Wie’s früher zuging Preußische (ISBN 978-3-89876-468-1) Lüttje Lüe in Berlin Manufakturen Bilder aus dem Bremen Ein unterhaltsam-informatives fi Berlin Theodor Fontanes von gestern Lesebuch über das alte Berlin S. 11 Weihnachten Hrsg. von von Köpenick bis Spandau und fi Belletristik/ Heinrich Schmidt-Barrien Pankow bis Lichterfelde Der Lutheraner Literaturwissenschaft 47 S., br., Hrsg. von Diethard H. Klein Müntzer S. 66 € 3,95 640 S., zahlr. Abb., geb., fi Geschichte/Politik (ISBN 978-3-88042-121-9) € 19,95 S. 79 (ISBN 978-3-373-00502-5)

12 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Hamburg

Hamburg Hermann Claudius, Hamburg Georg Asmussen Die Stadt, die ich aus Sich nicht werfen lassen Kindertagen liebe fi Schleswig-Holstein Erzählungen und Gedichte S. 58 Hrsg. von Gisela Claudius 102 S., br., Barbara Bartos-Höppner, € 5,95 Torkild Hinrichsen, Gerhard Kaufmann, Elbsaga (ISBN 978-3-88042-410-4) Geschichte(n) zu Torkild Hinrichsen, fi Geographie Gerichten Das Freilichtmuseum S. 78 Claus Silvester Dörner, aus der Gastwirtschaft Rieck-Haus in den Vier - Ilse Sibylle Dörner, Vierländer Kate des Altonaer landen bei Hamburg Das Hamburg- Museums mit Beiträgen von Günther Kochbuch 71 S., zahlr. meist farb. Abb., br. Grundmann und Paul Gädtgens fi Kochen/Backen € 7,95 Hrsg. vom Altonaer Museum S. 80 (ISBN 978-3-89876-466-7) in Hamburg – Norddeutsches Landesmuseum Leo Fox, Torkild Hinrichsen, Torkild Hinrichsen, 72 S., zahlr., teils farb. Abb., br., John Langley, Rhabarber, Rhabarber € 9,95 Werner Schröder, fi Garten/Naturkunde (ISBN 978-3-88042-949-9) Die Erdbeere: S. 78 Verführung in Rot Kindheitserinnerungen Jörg Benz, fi Garten/Naturkunde Torkild Hinrichsen, aus Hamburg Von Hamburg nach Chile S. 78 Spielzeug – Hrsg. von Gundel Paulsen Das Handelsimperium des ein Kindertraum 3. Aufl., 128 S., br., Johannes Heinrich Daube für Ascan Kleé Gobert, fi Preisreduzierte Bücher € 6,95 Arznei- und Drogeriewaren Der Zwiebelfisch S. 122 (ISBN 978-3-88042-170-7) im 19. und 20. Jahrhundert Berichte, Erzählungen und 248 S., zahlr. Abb., geb., Feuilletons eines Hamburger Torkild Hinrichsen, Paul Möhring, € 24,95 Kultursenators Weihnachten in Drei Hamburger (ISBN 978-3-89876-115-4) Hrsg. von Norddeutschland Originale Helmut Stubbe-da Luz fi Volkskunde/Sammeln 96 S., br., Jürgen Blunck, 447 S., geb., S. 89 € 6,95 Geschichte der € 25,95 (ISBN 978-3-920421-52-0) Alsterschiffahrt (ISBN 978-3-89876-003-4) 272 S., geb., Paul Möhring, 332 Abb., 13 Karten, Heiteres Hamburg Hamburg mit Herz € 19,95 Vergangenheit und Gegenwart und Humor (ISBN 978-3-88042-256-8) Hrsg. von Carl Budich 4. Aufl., 102 S., br., 110 S., br., € 5,95 Hubertus Bollinger, € 6,95 (ISBN 978-3-920421-40-7) Eine Kindheit in (ISBN 978-3-88042-099-1) Blankenese Torkild Hinrichsen, Paul Möhring, 207 S., zahlr. Zeichnungen, Hans Hentschel, Christina Bargholz, Hummel! Hummel! € 9,95 Die Elbe und der Von Handwerkern Hamburgs weltberühmtes (ISBN 978-3-89876-107-9) „Gigant“ und Grünhökern in Original Geschichten um einen den Marschlanden Mit Zeichnungen von Fluß und einen Bagger ca. 96 S., zahlr. farb. Abb., br., Ortwin Knabe 64 S., zahlr., teils farb. Abb., ca. € 7,95 63 S., br., 1 Karte, geb., (ISBN 978-3-89876-498-8) € 3,95 € 15,95 (ISBN 978-3-920421-46-9) (ISBN 978-3-922614-24-1)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 13 Hamburg

Paul Möhring, Joachim Redetzki, Schulerinnerungen Frank Wagner, Im Hamburger Tausendfache aus Hamburg Hamburg: Gestern noch Rampenlicht Zitronenjette Hrsg. von Günter Rickers Gegenwart – Heute Theaterplaudereien Paul Möhring und das 143 S., br., schon Vergangenheit 111 S., Leinen, Hamburger Theater € 6,95 64 S., zahr. Abb., geb., € 5,95 133 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-88042-409-8) € 12,95 (ISBN 978-3-920421-16-2) € 8,95 (ISBN 978-3-922614-10-4) (ISBN 978-3-920421-47-6) Birgit-Katharine Seemann, Paul Möhring, Stadt, Bürgertum Mein buntes Walter Rothenburg, und Kultur Hamburg-Buch Tschüs mien Deern fi Historische Studien 108 S., Leinen, Plattdeutsche Gedichte S. 107 € 5,95 78 S., Leinen, (ISBN 978-3-920421-18-6) € 5,95 Ilse Seemann, (ISBN 978-3-920421-19-3) Äkschen bein Theo Müller, Stadtteil-Fest Annette Schlapkohl, Walter Rothenburg, 25 Geschichten missingsch 100 Jahre Schindler Zwischen Reeperbahn 75 S., br., Chronik einer und Fähre VII € 4,95 Frank Wagner, Hamburger Firma Hamburger Geschichten (ISBN 978-3-920421-43-8) Zwischen Hamburg Hrsg. von H&R Ölwerke 109 S., Leinen, und Stade Schindler GmbH € 5,95 Ein Kapitel aus der 160 S., zahlr. Abb., geb. (ISBN 978-3-920421-06-3) Niederelb-Dampfschiffahrt € 15,95 176 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-89876-426-1) € 11,95 (ISBN 978-3-922614-04-3)

Weihnachtsgeschichten aus Hamburg Hrsg. von Gundel Paulsen 10. Aufl., 159 S., br., Helmut Stubbe-da-Luz, € 7,95 Umformung der (ISBN 978-3-88042-025-0) Johann Peter Nissen, Persönlichkeit Kleines Hamburg-ABC Sagen und Märchen Ascan Klée Gobert Fotografien von Günter Pump aus Hamburg (1894–1967) 141 S., zahlr. farb. Abb., geb., Hrsg. von Gundula 192 S., zahlr. Abb., geb., € 9,95 Hubrich-Messow € 14,95 (ISBN 978-3-89876-268-7) 123 S., br., (ISBN 978-3-89876-185-7) € 6,95 Walter Anatole Persich, (ISBN 978-3-89876-036-2) Nicole Tiedemann, Nöldeckes Salon Frauke Tietze, Geschichten von Liebe Erich Scharff, Blankenese – ein Mythos und Treue Hamburger Limericks Hrsg. vom Altonaer Museum 88 S., Leinen, Mit Illustrationen von in Hamburg – Norddeutsches Witze aus Hamburg € 5,95 Karl Duch Landesmuseum, Hrsg. von Carl Budich (ISBN 978-3-920421-23-0) 48 S., br., 64 S., zahlr., überw. farb. Abb., 2. Aufl., 61 S., br., € 3,95 br., € 4,95 (ISBN 978-3-88042-123-3) € 7,95 (ISBN 978-3-88042-124-0) (ISBN 978-3-89876-053-9)

14 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Hessen

Hessen Frankfurt Fulda Ein Lesebuch Ein Lesebuch Anekdoten aus Hessen Hrsg. von Diethard H. Klein Hrsg. von Gerold Effert 111 Anekdoten von A bis Zet u. Heike Rosbach und Rudolf Henkel Gesammelt und niedergeschrie - 160 S., br., 167 S., br., ben von Richard Carstensen € 8,95 € 8,95 5. Aufl., 86 S., br., (ISBN 978-3-88042-322-0) (ISBN 978-3-88042-913-0) € 5,95 (ISBN 978-3-88042-276-6) Hans Friebertshäuser, Darmstadt Kathrine Bad Hersfeld Ein Lesebuch fi Belletristik Ein Lesebuch Hrsg. von Diethard H. Klein S. 66 Hrsg. von York-Egbert König u. Teresa Müller-Roguski und Thomas Wiegand 160 S., br., Hans Friebertshäuser, 224 S., br., € 8,95 Landleben und € 9,95 (ISBN 978-3-88042-404-3) dörfliche Arbeitswelt (ISBN 978-3-88042-827-0) in Hessen Gerold Effert, Regionalkultur im Umbruch Bad Sooden-Allendorf Die Insel im Fluss des 20. Jahrhunderts Gießen Ein Lesebuch Roman 166 S., zahlr. Abb., br., Ein Lesebuch Hrsg. von York-Egbert König 247 S., geb., € 12,95 Hrsg. von Diethard H. Klein 187 S., br., € 15,95 (ISBN 978-3-89876-090-4) 151 S., br., € 9,95 (ISBN 978-3-88042-828-7) € 8,95 (ISBN 978-3-89876-212-0) (ISBN 978-3-88042-481-4) Horst Emmel, Ludwig Bechstein, Hessen lacht Gerd J. Grein, Aus dem Sagenschatz Nur fier Fordgeschriddene Weihnachten bei der Hessen 124 S., br., der Familie Goethe Hrsg. von Wolfgang Möhrig mit € 6,95 fi Belletristik/ zeitgenössischen Stichen (ISBN 978-3-89876-318-9) Literaturwissenschaft 5. Aufl., 80 S., br., S. 67 € 4,95 Horst Emmel, (ISBN 978-3-88042-193-6) Hessische Witze Hessisches Hausbuch Nur fier Fordgeschriddene Hans Friebertshäuser, Geschichten und Gedichte, 4. Aufl., 112 S., br., Die Mundarten in Hessen Lieder, Bilder und Berichte € 5,95 Regionalkultur im Umbruch aus dem alten Hessen (ISBN 978-3-88042-976-5) des 20. Jahrhunderts Hrsg. von Diethard H. Klein 111 S., br., 640 S., zahlr. Abb., geb., Horst Emmel, € 12,95 € 19,95 Neue hessische Witze (ISBN 978-3-89876-089-8) (ISBN 978-3-88042-759-4) Nur fier Fordgeschriddene 2. Aufl., 127 S., br., Hans Friebertshäuser, Barbara Kanther, € 6,95 Volksleben in Hessen Schulzahnarzt (ISBN 978-3-89876-082-9) „Die Mundarten in Hessen“ Hans Joachim Tholuck Gertrud Berg-Oldendorf, „Landleben und dörfliche (1888–1972) und das Weihnachten in einem Eschwege Arbeitswelt in Hessen“ Frankfurter System zur Odenwälder Dorf Ein Lesebuch Zus. 277 S., Schulzahnpflege 126 S., zahlr., teils farb. Hrsg. von York-Egbert König € 24,– fi Abhandlungen zur Abb., br., und Karl Kollmann (ISBN 978-3-89876-088-1) Geschichte der Medizin und € 11,95 192 S., br., der Naturwissenschaften (ISBN 978-3-89876-120-8) € 9,95 S. 113 (ISBN 978-3-88042-750-1)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 15 Mecklenburg-Vorpommern

Kassel Redensarten aus Hessen Weihnachten im Gerhard Dallmann, Ein Lesebuch Hrsg. von alten Hessen Das Kahnweib Hrsg. von Diethard H. Klein Hans Friebertshäuser Hrsg. von Gerd J. Grein Roman u. Heike Rosbach 4. Aufl., 90 S., br., 2. Aufl., 192 S., zahlr. 470 S., geb., 155 S., br., € 5,95 Abb., geb., € 19,95 € 8,95 (ISBN 978-3-88042-505-7) € 15,95 (ISBN 978-3-89876-347-9) (ISBN 978-3-88042-377-0) (ISBN 978-3-373-00513-1) Sagen und Märchen Gerhard Dallmann, aus dem Odenwald Weihnachtsgeschichten Philipp Otto Runge fi Baden-Württemberg aus Hessen fi Kunst S. 5 Hrsg. von Gundel Paulsen S. 82 11. Aufl., 159 S., zahlr. Abb., br., Anja Spangenberg, € 7,95 Gerhard Eckert, Kleines Darmstadt-ABC (ISBN 978-3-88042-106-6) Mecklenburg- Fotos von Günter Pump Vorpommerns Kunst – 141 S., zahlr. farb. Abb., geb., Wiesbaden entdecken und erleben York-Egbert König, € 9,95 Ein Lesebuch Hilfreiche Hinweise für Sabine Köttelwesch, (ISBN 978-3-89876-434-6) Hrsg. von Diethard H. Klein Begegnungen mit Städten, Kleines Kassel-ABC u. Heike Rosbach Dörfern und Inseln Fotos von Günter Pump 160 S., br., 151 S., zahlr. Abb., br., ca. 144 S., zahlr. farb. Abb., geb. € 8,95 € 6,95 € 9,95 (ISBN 978-3-88042-382-4) (ISBN 978-3-88042-567-5) (ISBN 978-3-89876-494-0) Antje Erdmann-Degenhardt, Marburg Mecklenburg- Weihnachten bei Ein Lesebuch Fritz Reuter Hrsg. von Diethard H. Klein Vorpommern fi Belletristik u. Teresa Müller-Roguski Anja Spangenberg S. 66 112 S., br., Little Darmstadt-ABC Anekdoten aus Mecklen - € 7,95 English Edition. Photographs burg-Vorpommern Fritz Reuter – (ISBN 978-3-88042-309-1) by Günter Pump Gesammelt und niederge - Chronik seines Lebens 142 S., zahlr. farb. Abb., geb. schrieben von Gerhard Eckert fi Belletristik/ Hans und Doris Maresch, € 9,95 3. Aufl., 87 S., br., Literaturwissenschaft Hessens Schlösser ISBN 13: 978-3-89876-493-3 € 5,95 S. 66 und Burgen (ISBN 978-3-88042-586-6) 288 S., zahlr., meist farb. Sprichwörter aus Hessen Abb., br., Hrsg. von Hans Friebertshäuser Ludwig Bechstein, € 16,95 4. Aufl., 67 S., br., Aus dem Sagenschatz (ISBN 978-3-89876-158-1) € 4,95 der Schleswig-Holsteiner (ISBN 978-3-88042-456-2) und Mecklenburger Die Norddeutschen fi Schleswig-Holstein Realisten im Rheingau Die schönsten Sagen S. 41 Malerische Entdeckungen vom deutschen Wein einer Landschaft fi Belletristik/ Gerhard Dallmann, Jürgen Helfricht, Hrsg. Galerie Gisela Heier, Literaturwissenschaft Dornenzeit Kleines ABC der Wiesbaden S. 73 Ein Hiddensee-Roman Boddenlandschaft 72 S., zahlr, farb. Abb., br. 430 S., geb., Fischland – Darß – Zingst € 14,95 € 17,95 Fotografien von (ISBN 978-3-86530-118-5) (ISBN 978-89876-276-2) Günter Pump 141 S., zahlr. farb. Abb., geb., € 9,95 (ISBN 978-3-89876-251-9)

16 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Mecklenburg-Vorpommern

Hans Hentschel, Mecklenburgisches Rostock Weihnachtsgeschichten Die Elbe und der Hausbuch Ein Lesebuch aus Mecklenburg „Gigant“ Gute alte Zeit an Ostsee und Hrsg. von Diethard H. Klein Hrsg. von Gundel Paulsen fi Hamburg Elbe, Recknitz und Müritz in 158 S., br., 7. Aufl., 125 S., br., S. 13 Geschichten und Berichten, € 8,95 € 6,95 Liedern, Bildern und Gedichten (ISBN 978-3-88042-381-7) (ISBN 978-3-88042-108-0) Hiddenseer Hrsg. und zusammengestellt Inselgeschichten unter Beratung durch regionale Sagen aus Mecklenburg Gefunden und nacherzählt Autoren von Diethard H. Klein Hrsg. von von Gerhard Dallmann 600 S., zahlr. Abb., geb., Gundula Hubrich-Messow 96 S., br., € 19,95 3. Aufl., 125 S., br., € 5,95 (ISBN 978-3-88042-950-5) € 6,95 (ISBN 978-3-89876-381-3) (ISBN 978-3-88042-547-7) Das Mecklenburg- Moritz Holfelder, Kochbuch Die schönsten Leucht - Das Buch vom fi Kochen/Backen turmgeschichten aus Strandkorb S. 80 aller Welt fi Schleswig-Holstein fi Belletristik/ Witze aus Mecklenburg S. 42 Christian Nieske, Literaturwissenschaft Hrsg. von Carl Budich Trachten in Mecklenburg S. 73 6. Aufl., 67 S., br., Märchen aus Eine Dokumentation und € 4,95 Mecklenburg Arbeitsanleitung Schulerinnerungen aus (ISBN 978-3-88042-141-7) Hrsg. von 256 S., zahlr., teils farb. Abb., Mecklenburg Gundula Hubrich-Messow geb., Hrsg. von Günter Rickers Wo die Ostseewellen … 127 S., br., € 24,95 118 S., br., Literarische Streifzüge durch € 6,95 (ISBN 978-3-88042-531-6) € 6,95 Mecklenburg-Vorpommern (ISBN 978-3-88042-587-3) (ISBN 978-3-88042-569-9) Hrsg. von Jürgen Borchert Nis Puk – 253 S., 12 Zeichnungen, Leben und Sage Schweriner Originale Leinen, fi Belletristik/ un anner vergnäug- € 7,95 Literaturwissenschaft liche Geschichten (ISBN 978-3-88042-416-6) S. 71 Nahvertellt von Karl-Heinz Oldag, in’t Bild sett’t von Max Grüber 93 S., zahlr. Abb., br., € 5,95 (ISBN 978-3-88042-528-6)

Hans und Doris Maresch, Sprichwörter und Mecklenburg-Vor- Redensarten pommerns Schlösser, aus Mecklenburg Burgen & Herrenhäuser Birgit Ringlein, Hrsg. von Christian Madaus Herrmann Zschoche, ca. 288 S., zahlr. farb. Abb., br., Rolf-Dieter Venzlaff 4. Aufl., 52 S., br., Caspar David € ca. 16,95 Aus Mecklenburgs € 4,95 Friedrichs Rügen (ISBN 978-3-89876-495-7) Schloss- und Gutsküchen (ISBN 978-3-88042-233-9) Eine Spurensuche Die schönsten Rezepte von 120 S., zahlr. farb. Abb., br., damals und heute Christian Tautz, € 14,95 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., Rügen sehen und leben (ISBN 978-3-86530-086-7) € 9,95 Eine Sommergeschichte (ISBN 978-3-89876-440-7) 160 S., br., € 7,95 (ISBN 978-3-89876-336-3)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 17 Niedersachsen

Niedersachsen Gerhard Eckert, Jutta Kürtz, Niedersachsens Kleines ABC des Hans Christian Andersen, Literatur – entdecken niedersächsischen Reise in den Harz und erleben Wattenmeers Fotografien von Günter Pump Begegnungen mit Schrift- Fotografien von Günter Pump 96 S., zahlr. farb. Abb., br., stellern und ihren Werken 141 S., zahlr. farb. Abb., geb., € 7,95 110 S., zahlr. Abb., br., € 9,95 (ISBN 978-3-89876-257-1) € 5,95 Heinrich Heine, (ISBN 978-3-89876-302-8) (ISBN 978-3-88042-524-8) Die Harzreise Barbara Bartos-Höppner, Fotografiert von Günter Pump Elbsaga 4. Aufl., 96 S., zahlr. farb. Abb., fi Geografie br., S. 78 € 7,95 (ISBN 978-3-89876-138-3) Ludwig Bechstein, Aus dem Sagenschatz Hans Hentschel, der Niedersachsen und Die Elbe und Westfalen Joseph von Eichendorff, der „Gigant“ Hrsg. von Wolfgang Möhrig mit Harzwanderung fi Hamburg zeitgenössischen Stichen Fotografiert von Günter Pump S. 13 Manon Loock-Braun, 93 S., br., 72 S., zahlr. farb. Abb., br., Unterwegs auf € 5,95 € 6,95 Heut bin ich über Spiekeroog (ISBN 978-3-88042-231-5) (ISBN 978-3-89876-491-9) Rungholt gefahren Naturkundlicher und kultur- fi Schleswig-Holstein historischer Insel spaziergang Glaskultur in S. 52 160 S., zahlr., meist farb. Abb., Niedersachsen br., Tafelgeschirr und Haushalts - Moritz Holfelder, € 10,95 glas vom Mittelalter bis zur Das Buch vom (ISBN 978-3-89876-396-7) frühen Neuzeit Strandkorb Hrsg. von Edgar Ring fi Schleswig-Holstein A. Lukner, F. Wagner Archäologie und Bauforschung S. 42 Freizeitführer Göhrde- Dieter Brumm, in Lüneburg, Bd. 5 Wendland mit Salzwedel Kleines Harz-ABC 200 S., 235 farb. Abb., geb., und Arendsee Fotografien von Günter Pump € 19,95 Zu Fuß und per Rad 141 S., zahlr. farb. Abb., geb., (ISBN 978-3-89876-100-0) 5. überarbeitete u. erweiterte € 9,95 Aufl., 128 S., zahlr. Abb., (ISBN 978-3-89876-418-6) Muthard Hackbarth, 12 Karten, br., Regionalmanagement € 5,95 Werner Deich, Von Obrigkeit zum (ISBN 978-3-922614-25-8) Das Goslarer Dienstleister Reichsvogteigeld Die Bezirksregierung Lüneburg Rainer Maaß, fi Historische Studien und ein Profil ihres Bezirks Die Studentenschaft der S. 105 212 S., zahlr. Abb., br., Hartmut Kleinschmit, Technischen Hochschule € 24,95 Menschen im Wald Braunschweig Gerhard Eckert, (ISBN 978-3-89876-075-1) Waldnutzungen vom Mittel- in der Nachkriegszeit Niedersachsens Kunst – alter bis heute in Bildern fi Historische Studien entdecken und erleben Heinrich Heine, Hrsg. von den Niedersäch- S. 107 Von der Nordsee bis zu Die Harzreise sischen Landesforsten Harz und Weser Hrsg. von Elke Lehmann 2. Aufl., 208 S., zahlr., teils farb. 175 S., zahlr. Abb., br. 12. Aufl., 78 S., br., Abb., geb., € 7,95 € 4,95 € 19,95 (ISBN 978-3-88042-424-1) (ISBN 978-3-88042-095-3) (ISBN 978-3-89876-322-6)

18 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Niedersachsen

Märchen aus Plattdeutsche Weihnachtsgeschichten Niedersachsen Sprichwörter aus Niedersachsen Hrsg. von Günter Petschel aus Niedersachsen Hrsg. von Gundel Paulsen 4. Aufl., 111 S., br., Hrsg. von Günter Petschel 13. Aufl., zahlr. Abb., 160 S., € 5,95 5. Aufl., 80 S., br., zahlr. Abb.,br., (ISBN 978-3-88042-138-7) € 4,95 € 7,95 (ISBN 978-3-88042-298-8) (ISBN 978-3-88042-043-4)

Sagen und Märchen aus dem Harz Hrsg. von Gundula Hubrich-Messow 9. Aufl., 128 S., br., € 6,95 (ISBN 978-3-88042-540-8) Niedersachsen Herrmann Zschoche, im Gedicht Sagen und Märchen Caspar David Friedrich Hrsg. von Thomas Schaefer Jörg Petersen, aus dem Leine- und im Harz 152 S., br., Die Dünentalvegetation Weserbergland 107 S., zahlr. Abb., br., € 7,95 der Wattenmeer-Inseln Hrsg. von Günter Petschel € 14,95 (ISBN 978-3-88042-699-3) in der südlichen Nordsee 160 S., br., (ISBN 978-3-86530-104-8) Eine pflanzensoziologische und € 8,95 ökologische Vergleichsuntersu - (ISBN 978-3-88042-978-9) chung unter Berücksichtigung Aurich von Nutzung und Naturschutz Schulerinnerungen 336 S., 60 farb. Abb., aus Niedersachsen zahlr. Tab., geb., Hrsg. von Günter Rickers € 39,95 174 S., br., (ISBN 978-3-88042-935-2) € 7,95 (ISBN 978-3-88042-473-9) Jörg Petersen, Umweltverträgliche Frank Wagner, Niedersächsisches Grundwasserbewirt - Freizeitführer Heinrich Heine, Hausbuch schaftung in hydrogeo - Lüneburg – Uelzen Die Nordsee Gute alte Zeit zwischen Nord - logisch und ökologisch Zu Fuß und per Rad Fotografiert von Günter Pump see und Harz, Elbe und Ems sensiblen Bereichen der die Heide erleben 72 S., zahlr. farb. Abb., br., Hrsg. von Diethard H. Klein Nordseeküste 117 S., zahlr. Abb., € 6,95 640 S., zahlr. Abb., geb., 384 S., zahlr., teils farb. 6 Karten, br., (ISBN 978-3-89876-139-0) € 19,95 Abb., geb., € 5,95 (ISBN 978-3-88042-829-4) € 49,95 (ISBN 978-3-922614-22-7) Manon Loock-Braun, (ISBN 978-3-89876-111-6) Unterwegs auf Juist Nis Puk – Frank Wagner, Naturkundlicher und kultur- Leben und Sage Die schönsten Leucht - Zwischen Hamburg historischer Inselspaziergang fi Belletristik/ turmgeschichten und Stade 126 S., zahlr., meist farb. Literaturwissenschaft aus aller Welt fi Hamburg Abb., br., S. 71 fi Belletristik/ S. 14 € 9,95 Literaturwissenschaft (ISBN 978-3-89876-037-9) S. 73

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 19 Niedersachsen

Celle Göttingen Hildesheim Lüneburg

Celle Walter Henckel, Hildesheim Ein Lesebuch Am Weserradweg Ein Lesebuch Hrsg. von Diethard H. Klein bei Hemeln Hrsg. von Diethard H. Klein u. Heike Rosbach Auf Entdeckungstour 156 S., br., 117 S., br., zwischen Hannoversch € 8,95 € 7,95 Münden und Bursfelde (ISBN 978-3-88042-431-9) (ISBN 978-3-88042-375-6) 80 S., zahlr. farb. Abb., br., € 5,50 Hasso Plötze, (ISBN 978-3-89876-348-6) Heyersum Cuxhaven Eine Jugend auf dem Dorfe 176 S., zahlr. Abb., geb., Egon Behrens, Hameln-Pyrmont € 12,95 1205 bis 2005 (ISBN 978-3-88042-714-3) 800 Jahre Neetze Hameln Beiträge zur Orts- Ein Lesebuch Sagen aus dem geschichte Hrsg. von Bernd Bruns Hildesheimer Land 328 S., zahlr. Abb., geb., 222 S., br., Hrsg. von Gerhard Kraus € 18,50 € 9,95 92 S., br., (ISBN 978-3-89876-173-4) (ISBN 978-3-88042-809-6) € 6,95 (ISBN 978-3-88042-760-0) Egon Behrens, Neetze – Boltersen – Cuxhaven Hannover Breetze – Süttorf Ein Lesebuch Leer Beiträge zur Geschichte Hrsg. von Sonja Matthes liebenswerter Dörfer 224 S., br., Elfriede Rotermund, 222 S., zahlr. Abb., geb. € 9,95 Wenn die Stürme € 17,50 (ISBN 978-3-88042-892-8) schweigen (ISBN 978-3-89876-429-2) fi Schleswig-Holstein S. 54 Entwicklungen Delmenhorst Sechstes Heimatbuch für den Landkreis Lüneburg Delmenhorst Lüchow-Dannenberg Hrsg. vom Landkreis Lüneburg Ein Lesebuch mit Beiträgen von Martin Barz, Hrsg. von Norbert Boese Frank D. Hemmer, Werner H. Preuß, Brunhilde Bossow, 221 S., br., Die lustigen Das Gesicht der Göhrde Uwe Eccard, Dietmar Gehrke, € 9,95 Hannoveraner Fürstliches Jagdschloss und Günther Hagen, Dirk Hansen, (ISBN 978-3-88042-914-7) Heitere und besinnliche demokratische Bildungsstätte Jürgen Jarfe, Rolf Kliemann, Betrachtungen über einen 60 Jahre Heimvolkshoch- Gisela Loy, Marianne Pagel, besonderen Menschenschlag schule Jagdschloss Göhrde Otto Puffahrt, Uta Reinhardt, Emden 2. Aufl., 136 S., br., 179 S., br., Hans-Cord Sarnighausen, € 6,95 € 15, – Helmut Stubbe-da Luz, Emden (ISBN 978-3-88042-977-2) (ISBN 978-3-89876-313-4) Lutz Trautmann, Volker Weber, Ein Lesebuch Christa Wilkens Hrsg. von Diethard H. Klein Frank Wagner, Alfred Grobe, 333 S., zahlr., teils farb. Abb., 156 S., br., Bilder aus dem geb., € 8,95 Wendland € 19,– (ISBN 978-3-88042-449-4) 96 S., zahlr. Abb., (ISBN 978-3-89876-400-1) 1 Übersichtskarte, geb., € 12,95 (ISBN 978-3-922614-19-7)

20 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Niedersachsen

Horst-Dieter Kunstdenkmale Weiße Reihe des Freiherr von Enzberg, und Alterthümer im Dietmar Gehrke, Hannoverschen Aus der Vergangenheit Vierter Band: Fürstenthum Landkreises Lüneburg der Dörfer der Samt- Lüneburg. Dargestellt von gemeinde Ostheide H. Wilh. H. Mithoff 13 Heinz Friedrich Meyer, 17 Otto Puffahrt, Von den Anfängen Hrsg. von Werner H. Preuß Alte und neue Lüne- 250 Jahre Deichvögte bis in das 19. Jahrhundert 316 S., zahlr. Abb., geb., burger Ritualgewebe im Landkreis Lüneburg 191 S., zahlr., teils farb. Abb., € 39,95 Weberhandwerk in Lüneburg (1748 –1998) geb., (ISBN 978-3-89876-478-0) 63 S., zahlr. Abb., br., 149 S., zahlr. Abb., br., € 12,95 € 7,95 € 12, – (ISBN 978-3-89876-034-8) Hermann Löns, (ISBN 978-3-88042-975-8) (ISBN 978-3-89876-279-3) Lüneburg Eine Herbstfahrt 14 Dietmar Gehrke, Hrsg. von Werner H. Preuß Archäologie und mit Fotos von Irmtraut Prien Heimatgeschichte im 47 S., zahlr. farb. Abb., br., Landkreis Lüneburg € 4,95 88 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-89876-151-2) € 5,95 (ISBN 978-3-88042-974-1) Werner H. Preuß, Heinrich Heine und 18 Dieter Rüdebusch, das Heine-Haus in 350 Jahre Ritter- Gustav Fock, Lüneburg akademie auf dem Hans-Cord Sarnighausen, 156 S., zahlr. farb. Abb., br., Michaeliskloster Zur Musik und Glas- € 17,95 30 S., zahlr. farb. Abb., br., malerei in St. Michaelis (ISBN 978-3-89876-358-5) € 5,– Lüneburg (ISBN 978-3-89876-345-5) Hrsg. vom Landkreis Lüneburg 343 S., zahlr., teils farb. Abb., 16 Horst-Dieter Freiherr br., von Enzberg, € 19,– Deutsch-polnische (ISBN 978-3-89876-190-1) Kommunalpartner- schaften im Zeichen der Kriegsgräber, Osterweiterung der Gedenkstätten und Werner H. Preuß, Europäischen Union Mahnmale im Das Lüneburger Untersuchungen am Beispiel Landkreis Lüneburg Wasserviertel von Landkreisen, Städten und 19 Dietmar Gehrke, Eine Dokumentation 2., überarbeitete Aufl., 104 S., Gemeinden des Regierungs- Burgen und befestigte Hrsg. vom Volksbund zahlr., meist farb. Abb., geb., bezirks Lüneburg und ihren Adelssitze zwischen Deutsche Kriegsgräber - € 15,95 Partnern in der Republik Polen Lüneburg und Uelzen fürsorge, Kreisverband (ISBN 978-3-89876-489-6) 64 S., mehrere, teilw. farb. 132 S., zahlr. Abb., br. Lüneburg Abb. u. 4 Karten € 12, – 158 S., zahlr. farb. Abb., geb., Werner H. Preuß, € 8,– (ISBN 978-3-89876-470-4) € 19,95 Lüneburg's (ISBN 978-3-89876-132-1) (ISBN 978-3-88042-909-3) Harbor District 2., überarbeitete Aufl., 104 S., zahlr., meist farb. Abb., geb. € 17,95 (ISBN 978-3-89876-500-8)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 21 Niedersachsen

Werner H. Preuß, Martin Stöber, Oldenburg Wolfgang Kaiser, Rudolph Christiani Im Wald und auf Obstland im Norden (1798–1858) der Heide Oldenburg Die Geschichte des Obst- Heinrich Heines eleganter Ein jagdgeschichtlicher Exkur- Ein Lesebuch handels im Alten Land Vetter – der „Mirabeau der sionsführer durch die Kultur - Hrsg. von Diethard H. Klein Bearbeitet von Lüneburger Heide“ landschaft Lüneburger Heide u. Heike Rosbach Thomas Schürmann 176 S., br., Hrsg. vom Bomann-Museum 131 S., br., Publikationen der Kultur- € 7,95 Celle € 7,95 stiftung Altes Land, Bd. 3 (ISBN 978-3-373-00521-6) 158 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-88042-406-7) Hrsg. für die Kulturstiftung br., Altes Land von € 10,95 Gerhard Kaufmann (ISBN 978-3-89876-289-2) 464 S., zahlr., teils farb. Abb., geb., € 29,95 (ISBN 978-3-89876-421-6)

Roland Pump, Die Alte Salzstraße Von Lüneburg nach Lübeck Fotografien von Günter Pump Sagen und Märchen aus 96 S., zahlr., farb. Abb., geb., dem Oldenburger Land € 12,95 Hrsg. von Günter Petschel (ISBN 978-3-89876-456-8) Westergellersen 152 S., br. Wasser und mehr € 8,95 Roland Pump, Hrsg. von der (ISBN 978-3-89876-299-1) Kleines ABC der Gemeinde Westergellersen Outi Tuomi-Nikula, Lüneburger Heide 447 S., zahlr., teils farb. Abb., Der Altländer Hof Fotografien von Günter Pump geb. Osnabrück im Wandel 141 S., zahlr. farb. Abb., geb., € 20, – Veränderungen der sozialen € 9,95 (ISBN 978-3-89876-479-7) Osnabrück Strukturen und des Alltags- (ISBN 978-3-89876-452-0) Ein Lesebuch lebens, im Alten Land bei Zeitdokumente Hrsg. von Diethard H. Klein Hamburg im 20. Jahrhundert Sagen und Märchen aus Fünftes Heimatbuch für den 160 S., br., Publikationen der Kultur- der Lüneburger Heide Landkreis Lüneburg € 8,95 stiftung Altes Land, Band 1 Hrsg. von Günter Petschel Hrsg. vom Landkreis Lüneburg (ISBN 978-3-88042-482-1) 261 S., zahlr., teils farb. Abb., 3. Aufl., 182 S., br., Mit Beiträgen von Dietmar geb., € 9,95 Gehrke, Dieter Greve, € 27,95 (ISBN 978-3-88042-893-5) Günther Hagen, Jürgen Jarfe, Stade (ISBN 978-3-89876-288-5) Rolf Kliemann, Giesela Loy, Stadtentwicklung und Werner Hüls, Marianne Pagel, Hinrich Behr, Architektur – Lüneburg Otto Puffahrt, Hans-Cord Die Altländer Noten- Uelzen im 20. Jahrhundert Sarnighausen, Heide Staack, und Tourenbücher von Hrsg. vom Trägerverein Jürgen Stehr, Lutz Trautmann, 1791 und 1792 Christian Wiegand, hundert Jahre Stadtentwick- Volker Weber, Christa Wilkens, Hrsg. für die Kulturstiftung Dorfspaziergänge lung und Architektur in Astrid Wisser Altes Land von Unterwegs in den schönsten Lüneburg 2. Aufl., 383 S., zahlr., teils. Gerhard Kaufmann Dörfern der Heideregion Uelzen 264 S., zahlr. Abb., br., farb. Abb., geb., 133 S., zahlr. farb. Abb., geb. 93 S., zahlr. farb. Abb. und € 24,95 € 19, – Publikationen der Kultur- Karten, br., (ISBN 978-3-89876-004-1) (ISBN 978-3-89876-165-9) stiftung Altes Land, Bd. 4 € 8,95 € 17,95 (ISBN 978-3-89876-328-8) (ISBN 978-3-89876-453-7)

22 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Nordrhein-Westfalen

Nordrhein- Kinder- und Jugend - Lippe-Detmold Westfalen spiele aus Westfalen Ein Lesebuch Hrsg. von Dietmar Sauermann Hrsg. von Thomas Schaefer 78 S., br., 104 S., br., Aachen € 4,95 € 6,95 Ein Lesebuch (ISBN 978-3-88042-137-0) (ISBN 978-3-88042-510-1) Hrsg. von Diethard H. Klein u. Heike Rosbach Märchen aus Westfalen 158 S., br., Hrsg. von Dietmar Sauermann € 8,95 2. Aufl., 112 S., br., Christian Wiegand, (ISBN 978-3-88042-403-6) € 5,95 Unterwegs im (ISBN 978-3-88042-250-6) Landkreis Uelzen Ludwig Bechstein, Geschichte und Eigenart einer Aus dem Sagenschatz Münster Kulturlandschaft der Niedersachsen und Ein Lesebuch in der Lüneburger Heide Westfalen Hrsg. von Diethard H. Klein 84 S., zahlr., überw. farb. fi Niedersachsen u. Herbert Grohmann Abb., br., S. 18 147 S., br., € 7,95 Kindheitserinnerungen € 8,95 (ISBN 978-3-89876-072-0) Bielefeld aus Köln (ISBN 978-3-88042-327-5) Ein Lesebuch Hrsg. von Gundel Paulsen Hrsg. von Diethard H. Klein 124 S., br., Nordrhein-Westfalen Vechta u. Heike Rosbach € 6,95 im Gedicht 156 S., br., (ISBN 978-3-88042-655-9) Hrsg. von Thomas Schaefer Sagen und Geschichten € 8,95 143 S., br., um den Dümmer (ISBN 978-3-88042-374-9) Kindheitserinnerungen € 6,95 Hrsg. von Ursula Lange vom Niederrhein (ISBN 978-3-88042-848-5) und Erna Thater Hrsg. von Gundel Paulsen 2. Aufl., 87 S., br., Ein Lesebuch 142 S., br., € 4,95 Hrsg. von Diethard H. Klein € 6,95 (ISBN 978-3-88042-810-2) u. Heike Rosbach (ISBN 978-3-88042-632-0) 154 S., br., € 8,95 Kindheitserinnerungen Wittmund (ISBN 978-3-88042-343-5) aus Westfalen Hrsg. von Gundel Paulsen Düsseldorf 143 S., br., Ein Lesebuch € 6,95 Hrsg. von Diethard H. Klein (ISBN 978-3-88042-192-9) u. Heike Rosbach Rheinisches Hausbuch 146 S., br., Köln Vergangene Zeit an Rhein € 8,95 Ein Lesebuch und Ruhr in Bildern und (ISBN 978-3-88042-321-3) Hrsg. von Diethard H. Klein Geschichten, Liedern und u. Heike Rosbach Gedichten Wolfgang Hofmann, 160 S., br., Hrsg. von Diethard H. Klein Die Bielefelder € 8,95 640 S., zahlr. Abb., geb., Manon Loock-Braun, Stadtverordneten (ISBN 978-3-88042-378-7) € 19,95 Unterwegs auf Langeoog fi Historische Studien (ISBN 978-3-88042-847-8) Naturkundlicher und kultur- S. 104 Legenden aus Westfalen historischer Inselspaziergang Hrsg. von Dietmar Sauermann 135 S., zahlr. farb. Abb., br., 156 S., br., € 9,95 € 7,95 (ISBN 978-3-89876-195-6) (ISBN 978-3-88042-743-3)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 23 Nordschleswig

Sagen aus dem Weihnachtsgeschichten Nordschleswig Nis-Edwin List-Petersen, Dreißigjährigen Krieg aus Westfalen Röm fi Belletristik/ Hrsg. von Gundel Paulsen Wisby – Danisco Geschichten und Sagen Literaturwissenschaft 6. Aufl., 124 S., br., fi Schleswig-Holstein Illustriert von A. Petersen-Röm S. 73 € 6,95 S. 56 und Art Tudsborg (ISBN 978-3-88042-063-2) 58 S., br., Sagen aus dem Faarhus 1945–1949 € 6,95 Bergischen Land Theodor Weißenborn, Straflager für die deutsche (Edition Grammark) Hrsg. von Dietmar Sauermann Gespenster im Abraum Minderheit in Dänemark (ISBN 978-3-921637-00-5) 95 S., br., Geschichten aus Erlebnisse, Berichte, € 6,95 Nordrhein-Westfalen Dokumente (ISBN 978-3-88042-997-0) 85 S., br., Hrsg. von € 5,95 Hanns Christian Jessen Sagen aus Westfalen (ISBN 978-3-88042-212-4) 214 S., zahlr. Abb., geb., Hrsg. von Dietmar Sauermann € 15,95 5. Aufl., 124 S., br., (ISBN 978-3-88042-365-7) € 6,95 (ISBN 978-3-88042-094-6)

Schwänke aus Westfalen Ausgewählt und Gertrud Nordmann- zusammengestellt von Stabenow, Dietmar Sauermann Plattdeutsch 160 S., br., und Plattdänisch € 7,95 im Grenzland Schleswig (ISBN 978-3-88042-761-7) Westfälisches 95 S., br., Hausbuch € 6,95 Von guter alter Zeit an Ruhr Torkild Hinrichsen, (ISBN 978-3-88042-096-0) und Sieg, Lippe und Ems: Weihnachten in Geschichten, Bilder und Dänemark – Dansk Jul Gedichte Ein Bild-ABC zu Festbräuchen, Hrsg. von Diethard H. Klein Liedern und Rezepten 640 S., zahlr. Abb., geb., 3. Aufl., 115 S., zahlr., teils farb. € 19,95 Abb., br., (ISBN 978-3-88042-811-9) € 11,95 (ISBN 978-3-89876-121-5) Wuppertal Weihnachten im Ein Lesebuch Hanns Christian Jessen, Gertrud Nordmann-Stabenow, alten Westfalen Hrsg. von Diethard H. Klein Röm – Memoiren 1000 Wörter Hrsg. von Dietmar Sauermann 159 S., br., einer Insel Plattdänisch 176 S., zahlr. Abb., geb., € 8,95 323 S., 44 Bilds., Leinen, verglichen mit Plattdeutsch, € 14,95 (ISBN 978-3-88042-434-0) € 29,95 Hochdeutsch und (ISBN 978-3-373-00519-3) (ISBN 978-3-88042-100-4) Reichsdänisch / Diana Zunker, 1000 ord sønderjysk, Weihnachtsgeschichten Adel in Westfalen Hanns Christian Jessen, sammenlignet med platttysk, vom Niederrhein fi Historische Studien Zauber der Weihnacht højtysk og rigsdansk Hrsg. von Gundel Paulsen S. 108 im Grenzland Schleswig 3. Aufl., 60 S., br., 8. Aufl., 152 S., br., 93 S., br., € 7,95 € 7,95 € 4,95 (ISBN 978-3-88042-644-3) (ISBN 978-3-88042-077-9) (ISBN 978-3-88042-176-9)

24 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Österreich · Ostpreußen

Nordschleswig Österreich Ostpreußen Landschaft – Menschen – Kultur Alfredo Bauer, Anekdoten aus Hrsg. von Gerd Stolz und Verlorene Hoffnung Ostpreußen Günter Weitling für den Bund Roman einer Wiener Kurzweilige Reise in die Deutscher Nordschleswiger an - Bürgerfamilie 1848 Vergangenheit. lässlich des 50. Jahrestages der Aus dem Spanischen von Gesammelt und festgehalten Unterzeichnung der Bonn- Christiane Barckhausen von Gerhard Eckert Kopenhagener Erklärungen im 281 S., Leinen, Die Lederhose 5. Aufl., 93 S., br., Jahre 1955 € 8,95 Kleine Kulturgeschichte des € 5,95 Überarbeitete Neuauflage (ISBN 978-3-373-00169-0) alpenländischen Beinkleids (ISBN 978-3-88042-472-2) 238 S., zahlr., teils farb. Abb., Text von Franz J. Grieshofer geb., (deutsch und englisch), Annemarie in der Au, € 24,95 zusammengestellt von Das gab es nur (ISBN 978-3-89876-197-0) Christian Brandstätter in Wawnice und Franz Hubmann Onkel Bertulski erzählt Sagen und Geschichten 120 S., 30 Farbabb. 80 S., br., aus Nordschleswig nach Photographien von € 4,95 Hrsg. von Hanns Christian Franz Hubmann, (ISBN 978-3-88042-266-7) Jessen und Nis-Edwin 78 s/w Abb., Leinen, List-Petersen € 19,95 185 S., br., (ISBN 978-3-88042-762-4) € 9,95 Alfredo Bauer, (ISBN 978-3-88042-556-9) Trügerischer Glanz Karl May und Roman einer Wiener Österreich Hans Schmidt-Gorsblock, Bürgerfamilie 1849–1892 fi Belletristik/ Spuren im Sand Aus dem Spanischen von Literaturwissenschaft Bilder aus Nordschleswig Christiane Barckhausen S. 69 96 S., br., 279 S., Leinen, € 5,95 € 8,95 Peter Rosegger, (ISBN 978-3-88042-002-1) (ISBN 978-3-373-00049-5) Waldheimat Annemarie in der Au, fi Belletristik/ Das Jesuskind in Gerd Stolz, Ludwig Bechstein, Literaturwissenschaft Ostpreußen Das deutsch-dänische Aus dem Sagenschatz S. 72 Eine heitere Legende Schicksalsjahr 1864 der Österreicher 2. Aufl., 62 S., br., Ereignisse und Entwicklungen. Hrsg. von Wolfgang Möhrig mit Peter Rosegger, € 4,95 Mit Beiträgen von Inge zeitgenössischen Stichen Weihnachtsgeschichten (ISBN 978-3-88042-387-9) Adriansen und Günter Weitling 80 S., br., fi Belletristik/ Hrsg. mit Unterstützung des € 4,95 Literaturwissenschaft Annemarie in der Au, Bundes Deutscher Nordschles - (ISBN 978-3-88042-700-6) S. 72 Der unzuverlässige wiger und der Heimatkund- Weihnachtsengel lichen Arbeitsgemeinschaft für Jürgen Bücking, Katharina Weigand, und andere ostpreußische Nordschleswig Kultur und Gesellschaft Österreich, die West- Geschichten 219 S., zahlr. s/w-Abb., br., in Tirol um 1600 mächte und das 79 S., br., € 14,95 fi Historische Studien europäische Staaten- € 4,95 (ISBN 978-3-89876-499-5) S. 104 system nach dem (ISBN 978-3-88042-475-3) Krimkrieg (1856–1859) Gerhard Eckert, fi Historische Studien Die Zugspitze S. 106 fi Bayern S. 9

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 25 Ostpreußen

Jörn Barfod, Jörn Barfod, Heinrich Eichen, Edith und Volkskunde des Die Elchbraut Hermann Wirth Memellandes Eine Erzählung von der Ein Künstlerpaar Die Sammlung Hugo Scheu Kurischen Nehrung aus Ostpreußen aus Heydekrug 104 S., br., 119 S., zahlr., teils farb. Abb., Hrsg. vom Ostpreußischen € 5,95 geb., Landesmuseum, Lüneburg (ISBN 978-3-88042-280-3) € 15,95 46 S., zahlr., teils farb. Abb., br., (ISBN 978-3-88042-686-3) € 5,– Gabriele Engelbert, (ISBN 978-3-89876-047-8) Hier bin ich, Jörn Barfod, Brigitte Demuth-Ignée, Marjellchen Ein Sommer Jörn Barfod, Ronny Kabus, Begrienenswertes Briefe über Masuren an der Ostsee Hans Preuß und Besinnliches 164 S., br., Der Maler Werner Riemann Ein Maler zwischen Kunst vom Kreis Mohrungen € 7,95 Mit Beiträgen von Klaus und Klassenkampf und nebenan (ISBN 978-3-88042-506-4) Riemann, Marietta Riemann 1904 Königsberg – 124 S., br., und Monika Sürie 1984 Kemerowo € 6,95 Gabriele Engelbert, 71 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Hrsg. vom Ostpreußischen (ISBN 978-3-89876-112-3) Sing, sing, € 9,95 Landesmuseum, Lüneburg was geschah … (ISBN 978-3-89876-104-8) 103 S., zahlr., teils Rudi Didwiszus, Erzählungen zu farbige Abb., geb., Lieselotte ostpreußischen Liedern € 12,95 Plangger-Popp 144 S., br., (ISBN 978-3-88042-763-1) Lebensstationen einer € 6,95 ostpreußischen Künstlerin (ISBN 978-3-88042-783-9) Eine Biographie mit 66 großformatigen Wiedergaben Grete Fischer, ihrer graphischen Arbeiten und Licht von fernen Küsten vielen Abbildungen im Text Ostpreußische Erzählungen 107 S., geb., 94 S., br., Jörn Barfod, € 15,95 € 5,95 Des Kaisers Keramik (ISBN 978-3-88042-640-5) (ISBN 978-3-88042-458-6) 100 Jahre Königliche Limitierte Vorzugsausgabe Majolika-Werkstätten (100 Exemplare) mit einer Cadinen signierten Originalgraphik 48 S., zahlr. farb. Abb., br., Irene Burchert, € 49,95 € 6,– Ostpreußische (ISBN 978-3-88042-641-2) (ISBN 978-3-89876-129-1) Jostenbänder 32 S., zahlr. farb. Abb., geh., Gerhard Eckert, Jörn Barfod, € 6,95 Ostpreußens Literatur – Karl Eulenstein. (ISBN 978-3-89876-364-6) entdecken und erleben 1892–1981 Erinnerung an 25 Dichter mit Ein ostpreußischer Irene Burchert, Jörn Barfod, v i e l e n L e s e p r o b e n a u s i h r e n Spätexpressionist Textile Volkskunst Werken Grete Fischer, Mit einem Beitrag von Ostpreußens 133 S., zahlr. Abb., br., Unerreichbar Gerhard von Jordan Handweberei, Trachten, € 6,95 wie der Mond 107 S., 68 Abb., Wandteppiche (ISBN 978-3-88042-633-7) Ostpreußische 20 Farbtafeln, geb., 231 S., zahlr., teils farb. Abb., Heimwehgeschichten € 12,95 geb., 79 S., br., (ISBN 978-3-88042-588-0) € 24,95 € 4,95 (ISBN 978-3-88042-969-7) (ISBN 978-3-88042-354-1)

26 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Ostpreußen

Max Fürst, Ingeborg Kelch-Nolde, Die Kurische Nehrung Gefilte Fisch Jörn Barfod, Ostpreußische Dichter Eine Jugend in Königsberg Heinrich Bromm erzählen Mit Fotos von 1910–1941 Hrsg. von Armin Schmidt Martin Schmidtke Ein ostpreußischer Maler 136 S., zahlr. Fotos, br., und einem Nachwort von 84 S., zahlr., teils farb. Abb., € 6,95 Helmut Heißenbüttel geb., (ISBN 978-3-88042-676-4) 384 S., zahlr. Abb., geb., € 12,95 € 19,95 (ISBN 978-3-88042-753-2) Hans-Helmut Lankau, (ISBN 978-3-373-00512-4) Immanuel Kant Jörn Barfod, Erkenntnis – Heinz Kestner, Eduard Bischoff Dieter Grau, Freiheit – Frieden Der Traum (1890–1974) Das Mädchen Hrsg. von Lorenz Grimoni von der Heimat Maler aus Königsberg aus Suwalki und Martina Will Aus dem Leben eines Hrsg. vom Ostpreußischen und andere Erzählungen 256 S., zahlr. farb. Abb., br., ostpreußischen Pfarrers Landesmuseum, Lüneburg über Ostpreußen € 29,95 135 S., br., 96 S., zahlr., teils farb. Abb., 156 S., br., (ISBN 978-3-89876-157-4) € 6,95 geb., € 7,95 (ISBN 978-3-88042-396-1) € 12,95 (ISBN 978-3-88042-706-8) Ronny Kabus, (ISBN 978-3-88042-460-9) Juden in Ostpreußen Kindheitserinnerungen Hrsg. vom Ostpreußischen aus Ostpreußen Johannes Lemke, Landesmuseum, Lüneburg Hrsg. von Gundel Paulsen Der endlose Weg 202 S., zahlr., teils farb. 5. Aufl., 140 S., br., Ostpreußen – Westpreußen – Abb., geb., € 6,95 Pommern in Kampf und € 15,95 (ISBN 978-3-88042-352-7) Vertreibung (ISBN 978-3-88042-888-1) Roman nach Tatsachen Ralf Kluttig-Altmann, 226 S., Leinen, Ronny Kabus, Martin Kügler, € 15,95 Ruinen von Königsberg Tabak und Tonpfeifen (ISBN 978-3-88042-200-1) Bilder eines Kaliningrader im südlichen Ostseeraum Dieter Grau, Architekten und in Schlesien Tanz in Masuren Hrsg. vom Ostpreußischen fi Volkskunde/Sammeln und andere Geschichten Landesmuseum, Lüneburg S. 90 76 S., zahlr. Abb., br., Mit einem Beitrag von € 5,95 Jurij N. Iwanow Marianne Kopp, (ISBN 978-3-89876-228-1) 2. Aufl., 106 S., zahlr., Agnes Miegel – teils farb. Abb., geb., Leben und Werk Christoph Hinkelmann, € 12,95 fi Belletristik/ Elisabet Boehm und die (ISBN 978-3-88042-610-8) Literaturwissenschaft Landfrauenbewegung S. 69 Hrsg. vom Ostpreußischen Käthe Kollwitz – Klaus Marczinowski, Landesmuseum, Lüneburg Königsberger Jahre Baldur Köster, Frieda Jung – 120 S., zahlr., teils farb. Abb., Einflüsse und Wirkungen Königsberg Leben und Werk geb., Hrsg. von Lorenz Grimoni in Architektur aus deutscher Zeit Freud und Leid im Leben einer € 12,95 Zusammenarbeit mit 256 S.,158 Zeichnungen und ostpreußischen Dichterin (ISBN 978-3-88042-871-3) Wolfram Eggeling 235 Fotografien, Leinen, Mit einem Vorwort von Band 4 der Publikationen des € 35,95 Eberhard Jung und einem Museums der Stadt Königs - (ISBN 978-3-88042-923-9) Nachwort des Autors berg, Duisburg 156 S., mit zahlr. Abb., br. 83 S., zahlr., teils farb. Abb., br., € 7,95 € 14,95 (ISBN 978-3-89876-399-8) (ISBN 978-3-86530-100-0)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 27 Ostpreußen

Rudolf Meyer-Bremen, Christian Papendick, Eva Reimann, Günther H. Ruddies, Jörn Barfod, Albrecht Leuteritz, Du meine Stadt Wie es weiter lebt und Frühe Ansichten Ost- Die Kurische Nehrung am Silberstrom lacht: Ostpreußen und Westpreußens im Landschaft zwischen Traum Königsberger Geschichten Neue Humorgeschichten Steindruck und Wirklichkeit 123 S., zahlr. Abb., br., 104 S., br., Hrsg. vom Ostpreußischen 284 S., über 300 farb. und € 6,95 € 5,95 Landesmuseum zahlr. schwarzweiße Abb., (ISBN 978-3-88042-529-3) (ISBN 978-3-88042-813-3) 143 S., zahlr. Abb., br., Leinen, € 9,95 € 49,95 Eva Reimann, (ISBN 978-3-88042-979-6) (ISBN 978-3-88042-745-7) Zu Hause im weiten Land Ostpreußen Ostpreußen Erzählungen von Landschaft – Geschichte – gestern und heute Kultur im Ostpreußischen 143 S., zahlr. Abb., br., Landesmuseum Lüneburg € 6,95 Hrsg. von Ronny Kabus (ISBN 978-3-88042-733-4) 327 S., 330, teils farb. Abb., geb., Günther H. Ruddies, € 19,95 Erbarmsterchen – Martin Schmidtke, (ISBN 978-3-88042-812-6) Ostpreußen in Königsberg in Preußen Christian Papendick, Alte-neue Heimat in heiteren Personen und Ereignisse Der Norden Ostpreußens Briefen, mit einem kleinen 1255–1945 im Bild Land zwischen Zerfall Sprachführer ins 3. Jahr- 357 S., 705 Schwarz-weiß-, und Hoffnung tausend, ostpreußisch – 24 Farbabb., geb., Eine Bilddokumentation hochdeutsch – englisch € 24,95 1992–2008 124 S., br., (ISBN 978-3-88042-802-7) Mit Textbeiträgen von € 6,95 Gertrud Papendick und (ISBN 978-3-88042-894-2) Schulerinnerungen Die Ostpreußenhilfe im Albrecht Leuteritz aus Ostpreußen Ersten Weltkrieg 487 S., ca. 1000 farb. u. Hrsg. von Hrsg. vom Ostpreußischen 145 historische schwarzweiße Hans Hermann Schlund Landesmuseum Lüneburg Abb., Leinen, 110 S., br., 72 S., zahlr., meist farb. Abb., € 59,– € 5,95 br., (ISBN 978-3-89876-232-8) (ISBN 978-3-88042-591-0) € 7,95 (ISBN 978-3-89876-307-3) Heinz Georg Podehl, Eva M. Sirowatka, Grüße aus Ostpreußen Die Kraniche Ostpreußisches 78 S., br., kehren wieder Hausbuch € 4,95 Ein Ostpreußenroman Ost- und Westpreußen, Danzig, (ISBN 978-3-88042-412-8) Günther H. Ruddies, 2. Aufl., 108 S., br., das Memelland und die Von nuscht kommt € 5,95 Provinz Posen Heinz Georg Podehl, nuscht (ISBN 978-3-88042-211-7) Hrsg. von Diethard H. Klein Unterwegs nach Ostpreußische Humor- 4. Aufl., 492 S., zahlr. Abb., Ostpreußen geschichten Eva M. Sirowatka, geb., 218 S., br., 6. Aufl., 107 S., br., Steht ein Haus im Osten € 15,95 € 9,95 € 5,95 Gedichte (ISBN 978-3-88042-414-2) (ISBN 978-3-88042-509-5) (ISBN 978-3-88042-572-9) 86 S., br., € 5,95 (ISBN 978-3-88042-253-7)

28 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Pommern

Silke Straatman, Brigitte Willmann, Pommern Klaus Büge, Elche, Bernstein und Ostpreußisches Das Geschlecht Planetenforscher Bilderbuch Anekdoten aus Pom mern der Büges aus dem Kinder entdecken das Ost- Eine Großmutter erzählt Gesammelt und Kreis Greifenberg preußische Landesmuseum 84 S., zahlr. farb. Abb., geb., niedergeschrieben von Elf Generationen eines Illustrationen von Jakob Stehr € 14,95 Gerhard Eckert Bauerngeschlechts Hrsg. vom Ostpreußischen (ISBN 978-3-89876-269-4) 4. Aufl., 83 S., br., Das damalige Leben in Pom - Landesmuseum Lüneburg € 5,95 mern und ein neuer Anfang 64 S., zahlr. farb. Abb., br., (ISBN 978-3-88042-501-9) nach Flucht und Vertreibung € 8,95 269 S., zahlr. Abb., geb. (ISBN 978-3-89876-303-5) Hans Friedrich Blunck, € 29,95 Odersagen (ISBN 978-3-89876-024-9) Wulf Dietrich Wagner, Mit einer Einleitung Kultur im ländlichen von Walter T. Rix Lieselotte Clemens, Ostpreußen 87 S., br., Freistadt-Lüüd Menschen, Geschichte und € 4,95 Fiev Generatione pommersche Güter im Kreis Gerdauen (ISBN 978-3-88042-603-0) Inwannerer in Wisc., USA Hrsg. vom Heimatkreis 144 S., 20 Bilds., br., Gerdauen Ulrich Wittkowski, € 12,95 Bd. 1: 715 S., zahlr. Abb., geb., So plachanderten wir (ISBN 978-3-88042-161-5) € 39,95 in Königsberg und (ISBN 978-3-89876-356-1) Ostpreußen Lieselotte Clemens, 100 S., br. Ich sing ein Lied dir € 5,95 fi Belletristik/ (ISBN 978-3-89876-427-8) Literaturwissenschaft S. 65 Friedrich Karl Witt, Überall sind 30 Jahre Patenschaft Sonnensteine Karl-Christian Boenke, Netzekreis – fi Belletristik/ Die Notgeldscheine aus Kreis Nordfriesland Literaturwissenschaft Kolberg und Körlin fi Schriftenreihe des S. 77 Zeugnisse aus der deutschen Kreisarchivs Nordfriesland Geschichte zweier Städte in S. 117 Bd. 2 Pommern 715 S., zahlr. Abb., geb., Beiträge zur Geschichte der Hildegard Haenel, Ingrid € 39,95 Stadt Kolberg und des Saenger, Irene Hackbarth, (ISBN 978-3-89876-467-4) Kreises Kolberg-Körlin, Pommersche Bd. 31 Volkstrachten Weihnachten im 72 S., zahlr. Abb., br., 104 S., zahlr. Farbabb. alten Ostpreußen € 12,– und Schnittmusterbogen, geb., Hrsg. von Marion Junker (ISBN 978-3-89876-247-2) € 24,95 173 S., zahlr. Abb., geb., (ISBN 978-3-88042-703-7) € 14,95 Klaus Büge, (ISBN 978-3-373-00526-1) Witze aus Ostpreußen Acht Jahrhunderte Klaus Hupp, Hrsg. von Carl Budich in Pommern Rückkehr nach Pommern Weihnachtsgeschichten 7. Aufl., 58 S., br., Die Geschichte des hinter- in eine Kindheit aus Ostpreußen € 4,95 pommerschen Bauerndorfes Ein Gefüge von Bildern und Hrsg. von Gundel Paulsen (ISBN 978-3-88042-159-2) Langenhagen zwischen zwei Szenen lebendiger 17. Aufl., 141 S., zahlr. Abb., br., Völkerwanderungen Erinnerungen € 6,95 269 S., zahlr. Abb., geb., 2. Aufl., 133 S., br., (ISBN 978-3-88042-078-6) € 24,95 € 9,95 (ISBN 978-3-88042-844-7) (ISBN 978-3-88042-574-3)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 29 Pommern

Kindheitserinnerungen Pommersches Hausbuch aus Pommern Pommern und die Neumark Hrsg. von Gundel Paulsen Hrsg. von Diethard H. Klein 4. Aufl., 144 S., br., 4. Aufl., 480 S., zahlr. Abb., € 6,95 geb., (ISBN 978-3-88042-420-3) € 15,95 (ISBN 978-3-88042-435-7)

Schöne Gaststätten in und um Stettin Helene Langemark, in alten Ansichtskarten Eberhard Wilke, Ich kann das Licht von 1890 bis 1943 Güter und Gutshäuser noch sehen Gesammelt und erläutert im Kolberger Land Ein Erlebnisbericht aus der von Kristin Maronn Beiträge zur Geschichte der Neumark 1945/46 160 S., zahlr. Abb., br., Stadt Kolberg und des Kreises 2. Aufl., 196 S., br., € 19,95 Kolberg-Körlin, Band 28 € 8,95 (ISBN 978-3-88042-994-9) 174 S., zahlr., teils farb. Abb., Kolberg (ISBN 978-3-88042-393-0) br., Führer durch eine unter- Stettin € 29,95 gegangene Stadt Johannes Lemke, Ein Lesebuch (ISBN 978-3-89876-136-9) Auswahl und Erläuterungen Der endlose Weg Hrsg. von Diethard H. Klein der 400 historischen Fotos fi Ostpreußen u. Heike Rosbach Witze aus Pommern von Peter Jancke S. 27 160 S., br., Hrsg. von Carl Budich Beiträge zur Geschichte der € 8,95 5. Aufl., 88 S., br., Stadt Kolberg und des Kreises Bodo Liermann, (ISBN 978-3-88042-450-0) € 5,95 Kolberg-Körlin, Band 34 Michels Reise (ISBN 978-3-88042-142-4) 2. Aufl., 128 S., zahlr. Abb., br., in die Welt € 9,95 fi Belletristik/ (ISBN 978-3-89876-365-3) Literaturwissenschaft S. 70 Das Kolberger Land Seine Städte und Dörfer Hans Georg Mühl, Ein pommersches Heimatbuch Als der Maikäfer flog Stettins Umgebung Bearbeitet und hrsg. im Ein abgebrochener Lebenslauf in alten Ansichtskarten Auftrag des Heimatkreisaus - 272 S., Leinen, Gesammelt und erläutert schusses Kolberg-Körlin von € 15,95 von Kristin Maronn Manfred Vollack (ISBN 978-3-88042-249-0) 216 S., 208 Abb., geb., 736 S., zahlr. Abb., geb., € 19,95 Herbert Zielke, € 68,– Neustettin (ISBN 978-3-88042-919-2) Dicht hinterm Gollen (ISBN 978-3-88042-784-6) Bilder einer deutschen Stadt Die Stadt Zanow und 1310–1945 Weihnachtsgeschichten die Nachbargemeinden Der Kreis Schlawe Hrsg. von Heinz Jonas aus Pommern Ostpommersches Heimatbuch Ein pommersches Heimatbuch 208 S., zahlr., teils farb. Hrsg. von Gundel Paulsen Bd. 3.1: 342 S., zahlr. Hrsg. vom Heimatkreis Abb., geb., 15. Aufl., 150 S., br., Abb. u. Karten, br., Schlawe, bearbeitet € 19,95 € 7,95 € 19,95 von Manfred Vollack (ISBN 978-3-88042-885-0) (ISBN 978-3-88042-062-5) (ISBN 978-3-88042-683-2) Bd. 1 , 2. Aufl., 671 S., zahlr. Bd. 3.2: 330 S., zahlr. Abb. Abb., Leinen, und Karten, br., € 49,95 € 19,95 (ISBN 978-3-88042-239-1) (ISBN 978-3-88042-695-5)

30 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Rheinland-Pfalz · Saarland · Sachsen

Rheinland-Pfalz Die schönsten Sagen Sachsen Olaf Bernstengel, vom deutschen Wein Sächsisches Wander- Rudolf G. Binding fi Belletristik/ Hans Christian Andersen, marionettentheater Moselfahrt aus Literaturwissenschaft Reise nach Dresden Photographien von Frank Höhler Liebeskummer S. 73 und in die Sächsische 96 S. mit 70 Abb., davon Novelle in einer Landschaft Schweiz 30 farbig, br., Fotografien von Günter Pump Trier Fotografiert von Frank Richter € 9,90 72 S., zahlr. farb. Abb., br., Ein Lesebuch 2. Aufl., 96 S., zahlr. farb. Abb., (ISBN 978-3-86530-008-9) € 6,95 Hrsg. von Diethard H. Klein br., (ISBN 978-3-89876-433-9) u. Teresa Müller-Roguski € 7,95 Manfred Blechschmidt, 143 S., br., (ISBN 978-3-89876-236-6) Engel und Bergmann € 8,95 Weihnachten im Erzgebirge (ISBN 978-3-88042-310-7) Anekdoten aus Sachsen 136 S., zahlr. Farbfotos, geb., Gesammelt und nieder- € 19,95 Weihnachtsgeschichten geschrieben von (ISBN 978-3-88042-715-0) aus dem Rheinland und Gerhard Eckert der Pfalz 3. Aufl., 109 S., br., Christian Borchert, Hrsg. von Gundel Paulsen € 5,95 Zeitreise 3. Aufl., 135 S., br., (ISBN 978-3-88042-611-5) Dresden 1954–1995 € 6,95 Mit einem Text von Michael (ISBN 978-3-88042-171-4) Aufriß Freitag und einem Gespräch Hermann Erschens, Künstlerische Positionen zur zwischen Matthias Flügge und Literarische Schau- Industrielandschaft in der Christian Borchert plätze an der Mosel Saarland Mitte Europas 196 S. mit 200 Abb., geb., und der näheren Umgebung Ein Projekt der Kulturstiftung € 25,– 216 S., zahlr. Abb., br., des Freistaates Sachsen und (ISBN 978-3-86530-009-6) € 12,95 des Siemens Kulturprogramms (ISBN 978-3-88042-463-0) 284 S., zahlr. Abb., br., € 39,90 Kaiserslautern (ISBN 978-3-86530-070-6) Ein Lesebuch Hrsg. von Diethard H. Klein Manfred Bachmann, 159 S., br., Monika Tinhofer, € 8,95 Osterhase, Nikolaus (ISBN 978-3-88042-447-0) und Zeppelin Saarbrücken fi Volkskunde Sammeln Koblenz Ein Lesebuch S. 87 Ein Lesebuch Hrsg. von Diethard H. Klein Carl Maria von Hrsg. von Diethard H. Klein u. Teresa Müller-Roguski Barbara Bartos-Höppner, Weber und Dresden u. Teresa Müller-Roguski 159 S., br., Elbsaga Fotografische Erkundungen von 157 S., br., € 8,95 fi Geografie Hans Strehlow € 8,95 (ISBN 978-3-88042-350-3) S. 78 102 S. m. zahlr. farb. Abb., (ISBN 978-3-88042-347-3) Klappenbroschur, Matthias Becher, € 12,– Die Norddeutschen Rex, Dux und Gens (ISBN 978-3-86530-052-2) Realisten im Rheingau fi Historische Studien fi Hessen S. 106 S. 16

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 31 Sachsen

Schriftenreihe „Erzgebirgische Volkskunst“

Herausgegeben von der Berufsfachschule für Tourismus, Chemnitz

1 Spitzenklöppeln im 4 Weihnachtspyramiden 7 Lichterbergmann und 10 Weihnachtskrippen Sächsischen Erzgebirge im Sächsischen Lichterengel im im Sächsischen 2. Aufl., 72. S., zahlr. Abb., br., Erzgebirge Sächsischen Erzgebirge Erzgebirge € 7,95 Teil 2 Osterzgebirge 72 S., zahlr., teils farb. Abb., br., 72 S., zahlr., teils farb. Abb., br., (ISBN 978-3-88042-794-5) 72 S., zahlr., teils farb. Abb., br., € 9,95 € 9,95 € 9,95 (ISBN 978-3-88042-863-8) (ISBN 978-3-88042-882-9) 2 Heimat- und Weih - (ISBN 978-3-88042-797-6) nachtsberge des Säch- 8 Nussknacker 11 Räuchermänner sischen Erzgebirges 5 Bergwerksmodelle des Sächsischen im Sächsischen 2. Aufl., 70 S., zahlr., teils des Sächsischen Erzgebirges Erzgebirge farb. Abb., br., Erzgebirges 72 S., zahlr., teils farb. Abb., br., 72 S., zahlr., teils farb. Abb., br., € 9,95 72 S., zahlr., teils farb. Abb., br., € 9,95 € 9,95 (ISBN 978-3-88042-795-2) € 9,95 (ISBN 978-3-88042-864-5) (ISBN 978-3-88042-963-5) (ISBN 978-3-88042-804-1) 3 Weihnachtspyramiden 9 Ein Besuch im 12 Bergparaden im im Sächsischen 6 Deckenleuchter und Spielzeugland Sächsischen Erzgebirge Erzgebirge Schwibbogen im Sächsisches Erzgebirge 72 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Teil 1 Westerzgebirge Sächsischen Erzgebirge 72 S., zahlr, teils. farb. Abb., br., € 9,95 72 S., zahlr., teils farb. 72 S., zahlr., teils farb. Abb., br., € 9,95 (ISBN 978-3-88042-964-2) Abb., br., € 9,95 (ISBN 978-3-88042-865-2) € 9,95 (ISBN 978-3-88042-805-8) (ISBN 978-3-88042-796-9)

32 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Sachsen

City-Index Erneuerung als Tradition Kurt Arnold Findeisen, Recherchen im urbanen Raum 100 Jahre Dresdner Kunst und Das goldene Hrsg. Kunst Haus Dresden. Kunstakademie im (inter) Weihnachtsbuch Städtische Galerie für Gegen - nationalen Zusammenhang 144 S., zahlr. Abb., geb., wartskunst und Europäische Hrsg. von Constanze Peres € 11,95 Werkstatt für Kunst und Kultur und Diether Schmidt (ISBN 978-3-373-00514-8) Hellerau e.V. 256 S. mit 113 teils Beiträge von Torsten Birne, farb. Abb., br., Harald Kunde, € 15,– Claudia Reichardt u. a. Eine gute Figur machen (ISBN 978-3-86530-014-0) Texte in Deutsch und Englisch Kostüm und Fest am 192 S. mit 85 Farbabb., br., Dresdner Hof € 19,80 Kupferstich-Kabinett (ISBN 978-3-86530-010-2) Staatliche Kunstsammlungen Dresden Reinhard Delau, Hrsg. von Claudia Schnitzer Lothar Sprenger, und Petra Hölscher Schmidts Erben 312 S. mit 440 Abb., davon Kurt Arnold Findeisen, Die Deutschen Werkstätten 350 farbig, Klappenbroschur, Der Sohn der Wälder Hellerau € 19,– Roman eines Wildschützen 132 S. mit 53 Abb., geb., (ISBN 978-3-86530-013-3) 4. Aufl., 180 S., geb., € 25,– Prinz Ernst Heinrich € 15,95 (ISBN 978-3-86530-011-9) Franz Eisel, von Sachsen, (ISBN 978-3-373-00506-3) Sachsens Museen Mein Lebensweg Dresden und Gedenkstätten vom Königsschloss Helmut Flade, Ein Lesebuch bedeutender zum Bauernhof Seiffener Spielzeug Elisabeth Melzer-Geissler Persönlichkeiten 4. Aufl., 328 S. mit 12 Abb., br., fi Volkskunde/Sammeln ca. 224 S., br. 128 S., zahlr. Abb., br., € 9,90 S. 88 ca. € 9,95 € 9,95 (ISBN 978-3-86530-015-7) (ISBN 978-3-89876-454-4) (ISBN 978-3-89876-216-8)

Dresden und seine Architekten Strömungen und Tendenzen 1900–1970. Materialien einer Ausstellung, bearbeitet von Bernhard Sterra, Luise Helas, Gernot Klatte, Johannes Richter und Christian Schlenkrich Klaus Funke ca. 304 S., zahlr. Abb., geb., Kurt Arnold Findeisen, Kleinolberndorf ca. € 19,90 Franz Eisel, Der goldene Reiter Ergebirgische Erzählungen (ISBN 978-3-86530-131-4) Sachsens Museen und und sein Verhängnis 199 S., br. Schauanlagen des Eine Roman-Chronik aus € 8,95 Jutta und Rainer Duclaud, Berg- und Hüttenwesens den Tagen des Barock (ISBN 978-3-89876-205-2) Leipziger Zünfte 190 S., zahlr. Abb., br., 13. Aufl., 303 S. + 32 S. Bildteil, 232 S., zahlr. Abb., Leinen, € 12,95 Leinen, € 15,95 (ISBN 978-3-89876-326-4) € 15,95 (ISBN 978-3-373-00370-0) (ISBN 978-3-373-00451-6)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 33 Sachsen

Gerhard Gäbler, Hans-Günther Hartmann, Erhardt Heinold, Alix Paulsen, Fotografien Schloss Pillnitz Erzgebirgisches 1978 bis 1999 Vergangenheit und Gegenwart Brauchtums-ABC Mit einem Vorwort von Fotografiert von 144 S., zahlr., überw. farb. Abb., Hans Dieter Huber Jürgen Karpinski geb., 112 S. mit 94 Duplexabb. und 5., erweiterte und über- € 19,95 8 farb. Abb., geb., arbeitete Neuauflage (ISBN 978-3-89876-061-4) € 9,90 79 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-86530-018-8) Klappenbroschur, Ehrhardt Heinold, € 9,90 Himmlische Boten aus Wilhelm Leberecht Götzinger, (ISBN 978-3-86530-099-7) dem Erzgebirge Schandau und seine Die weltberühmten Engel Umgebungen Hans-Günther Hartmann, von Wendt & Kühn oder Stolpen 2. Aufl., 142 S., zahlr. farb. Abb., Beschreibung der ein slos und stetlein czwischen geb., sogenannten Pirna und Bischofswerda € 19,95 Sächsischen Schweiz 96 S. mit 60 Abb., davon (ISBN 978-3-89876-408-7) Ehrhardt Heinold, Alix Paulsen, 2. Aufl,, 408 S., zahlr. farb. Abb., 30 farbig, Klappenbroschur, Erzgebirgisches geb., € 5,– Ehrhardt Heinold, Spielzeug-ABC € 24,95 (ISBN 978-3-86530-020-1) Kleines Erzgebirge-ABC 152 S., zahlr. farb. Abb., geb., (ISBN 978-3-86530-108-6) 95 S., zahlr. farb. Abb., geb., € 19,95 € 9,95 (ISBN 978-3-89876-038-6 ) Die große Wassersnot (ISBN 978-3-89876-215-1) in Sachsen 1897 Nach Berichten von Augenzeugen geschildert Reprint der Ausgabe von 1897 394 + IV S., 56 Illustrationen, br., € 11,95 (ISBN 978-3-89876-071-3)

Rudolf Hartmetz, Ehrhardt Heinold, Alix Paulsen, Die Oberlausitz Erzgebirgisches Eine Ortsbestimmung Weihnachts-ABC Mit Texten zur Zivilisations- Neunerlei und 2. Aufl., 152 S., zahlr. farb. Abb., geschichte von Hans Mirtschin Gänsebraten geb., und einem Nachwort von Eine literarisch-kulinarische € 19,95 Karlheinz Blaschke Reise ins Erzgebirge. Mit einem (ISBN 978-3-89876-005-8) 312 S. mit 269 Farbabb., geb., erzgebirgischen Küchen-ABC € 50,– Hrsg. von Ehrhardt Heinold Jürgen Helfricht, (ISBN 978-3-86530-022-5) 239 S., zahlr. Abb., geb., The Dresden Ernst Günther, € 15,95 Frauenkirche Der Daumeneindruck Ehrhardt Heinold, (ISBN 978-3-373-00531-5) (Church of Our Lady) Augusts des Starken Ardäppelsupp und A chronicle from 1000 A.D. 16 königlich-sächsische Zwiebelquark Ehrhardt Heinold, to the present Miniaturen Die schönsten Rezepte Tales of Arks, Angels With photos by Ulrich Häßler 2. Aufl., 148 S., zahlr. Abb., br., aus dem Erzgebirge and Nutcrackers Translated by John Sewell € 7,95 Fotografien von Günter Pump Folk Art from the 144 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-89876-153-6) 3. Aufl., 96 S., zahlr. farb. Abb., Erz Mountains geb., geb., 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., € 10,95 € 9,95 € 9,95 (ISBN 978-3-89876-333-2) (ISBN 978-3-89876-261-8) (ISBN 978-3-89876-300-4)

34 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Sachsen

Jürgen Helfricht, Die Dresdner Reihe Weiß-Grün Frauenkirche Hrsg. von der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen, Eine Chronik von 1000 Fachbereich Volkskultur, Chemnitz bis heute 6., aktualisierte Aufl., 143 S., zahlr., teils farb. Abb., geb., Günter Groß, € 10,95 Zur Geschichte der (ISBN 978-3-89876-122-2) Jürgen Helfricht, Gerberei in Sachsen Traumblicke auf Reihe Weiß-Grün 38 Jürgen Helfricht, Dresden 215 S., zahlr, teils farb. Abb., Dresdner Kreuzchor 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., geb., und Kreuzkirche € 14,95 € 24,95 Eine Chronik von 1206 (ISBN 978-3-89876-334-9) (ISBN 978-3-86530-113-0) bis heute 143 S., zahlr., teils farb. Abb., Kurt Kauert, Günter Reinheckel, geb., Vogtländisch-west- Sächsisches Zinn € 10,95 böhmischer Geigenbau des 16. und 17. (ISBN 978-3-89876-180-2) in fünf Jahrhunderten Jahrhunderts Entstehung – Standorte – Hrsg. von der Sächsischen Jürgen Helfricht, Strukturen Landesstelle für Volkskultur Fasanenbrust und Reihe Weiß-Grün 34 Schneeberg, der Sächsischen Krautwickel Jürgen Helfricht, 156 S., zahlr., teils farb. Abb., Landesstelle für Museums- Rezepte von den besten Traumwege durch geb., wesen Chemnitz und dem Dresdner Köchen das alte Dresden € 24,95 Erzgebirgsmuseum Annaberg- Fotografiert von Günter Pump 96 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-86530-079-9) Buchholz 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., geb., Reihe Weiß-Grün 31 € 9,95 € 14,95 295 S., zahlr. Abb., geb., (ISBN 978-3-89876-386-8) (ISBN 978-3-89876-270-0) € 39,90 (ISBN 978-3-86530-053-9) Jürgen Helfricht, Kleines Dresden-ABC Mit Fotos von Ulrich Häßler 120 S., zahlr., teils farb. Abb., geb., € 9,95 (ISBN 978-3-89876-208-3) Claus Leichsenring, Jürgen Helfricht, Weihnachtspyramiden Jürgen Helfricht, Zauberhaftes Dresden – des Erzgebirges Sächsisches Silhouetten von Entwicklung, Herstellung und Spezialitäten-Backbuch Elbflorenz Gestaltung Katrin Sohl, Schlemmer-Rezepte von 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., Reihe Weiß-Grün 39 Jauchzet, frohlocket – Dr. Quendt € 14,95 216 S., zahlr., teils farb. Abb., Weihnachten in Leipzig 4. Aufl., 144 S., zahlr., teils farb. (ISBN 978-3-89876-405-6) geb., Reihe Weiß-Grün 35 Abb., geb., € 24,95 147 S., zahlr., teils farb. Abb., € 11,95 Karina und Jürgen Helfricht, (ISBN 978-3-86530-124-6) geb., (ISBN 978-3-89876-230-4) Die Jahrtausendflut € 19,95 2002 in Sachsen (ISBN 978-3-86530-084-3) 6. Aufl., 119 S., zahlr. farb. Abb., br., € 5,95 (ISBN 978-3-89876-070-6)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 35 Sachsen

Winfried Höntsch, André Kirchner, Reinhard Lämmel, Opernmetropole Dresdner Kampagne Das Sachsen- Dresden Tagebuch des Fotografen Kochbuch Von der Festa Teatrale zum 216 S. mit 55 s/w-Fotografien fi Kochen/Backen modernen Musikdrama des Autors und gesammelten S. 80 Ein Beitrag zur Geschichte und Andenken in Farbabb. von zur Ikonographie der Dresdner Jochen Wermann, geb., Ursula Lange, Opernkultur € 9,90 Stand ein Schloss 360 S. mit 290 Abb., (ISBN 978-3-86530-028-7) in unserem Dorf davon 90 farbig, geb., fi Thüringen Hellerau leuchtete € 19,– Ernst-Günter Knüppel, S. 62 Zeitzeugenberichte und (ISBN 978-3-86530-025-6) Georg Türke Erinnerungen. Ein Lesebuch 1884–1972 Claus Leichsenring, Hrsg. von Ehrhardt Heinold Cornelia Hofmann, Akademischer Bildhauer Weihnachtspyramiden und Günther Großer Birgit Tradler, Leben und Werk des Erzgebirges 478 S., zahlr. Abb., geb., Das Federzimmer Sächsische Bildhauerkunst aus fi Sachsen € 19,95 Augusts des Starken Dresden und Meißen S. 35 (ISBN 978-3-86530-077-5) Mit einem Beitrag von 291 S., zahlr., teils farb. Abb., Elisabeth Schwarm-Tornisch br., Karen Helling, Hrsg. vom Stadtmuseum € 29,95 Spielzeug aus dem Dresden (ISBN 978-3-86530-061-4) Erzgebirge 168 S. mit 120 meist farb. Abb., fi Volkskunde/Sammeln geb., Hermann Krone, S. 88 € 28,– Erste photographische (ISBN 978-3-86530-026-3) Landschaftstour Heut geht’s nach Sächsische Schweiz Sachsen ’naus Hrsg. von Irene Schmidt fi Volkskunde/Sammeln 214 S. mit 173 Abb., geb., S. 88 € 44,– Hans und Doris Maresch, (ISBN 978-3-86530-029-4) Sachsens Schlösser und Burgen 288 S., zahlr., meist farb. Abb., br., € 16,95 (ISBN 978-3-89876-159-8)

Hans Mirtschin, Ulrich Hübner, Ulrike Grötzsch, Rudolf Hartmetz, Gernot Klatte, Bernhard Sterra, Lausitzer Holzbaukunst Symbol und fi Brandenburg Wahrhaftigkeit S. 12 Die Hochzeit im Fluss Reformbaukunst in Dresden Anekdoten und Geschichten 95 S., zahlr. Abb., geb., Künstler in Dresden Reinhold Müller, von der Jahrtausendflut an € 14,90 im 20. Jahrhundert Dieter M. Vetters, der Elbe (ISBN 978-3-86530-068-3) Literarische Porträts Im Dienste Sachsens Gesammelt und Hrsg. von Hans Peter Lühr Zur Geschichte der Uniform und niedergeschrieben von und Wulf Kirsten reglementierten Dienstbeklei - Gerhard Saeltzer 312 S., zahlr., meist farb. Abb., dung sächsischer Institutionen 93 S., br., geb., Mit Farbtafeln von € 5,95 € 24,95 Detlef Göschel (ISBN 978-3-89876-074-4) (ISBN 978-3-86530-073-7) 352 S. mit 125 farb. Abb., geb., € 45,– (ISBN 978-3-86530-033-1)

36 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Sachsen

Neue Landschaft August und Moritz Retzsch, Frank Richter, Wolfgang Rother, Sachsen Bilder einer Kindheit Der historische Die Kunstgewerbeschule Elf Zustandsberichte Ein malerisches Tagebuch aus Malerweg und das Kunstgewerbe - und eine Polemik der Lößnitz 1795–1809 Die Entdeckung der museum in Dresden Hrsg. von Wolfgang Kil im Für das Dresdner Sächsischen Schweiz im Ein Bauwerk zwischen Auftrag der Architekten- Kupferstichkabinett 18./19. Jahrhundert Späthistorismus und Moderne kammer Sachsen hrsg. von Herrmann Zschoche 3. Aufl., 86 S., zahlr. farb. Abb., Nach Plänen des Architektur - 128 S. mit 10 Farb- und 132 S., zahlr. farb. Abb., br., br., büros Lossow & Viehweger 24 Duplexabb., € 17,95 € 12,95 und des Königlichen Land- Klappenbroschur, (ISBN 978-3-86530-095-9) (ISBN 978-3-86530-080-5) bauamtes Dresden € 19,– 80 S. mit 79 Abb., davon (ISBN 978-3-86530-034-8) Frank Richter, 23 farbig, Klappenbroschur, Carl Gustav Carus € 10,– Heinz Quinger, Der Malerfreund Caspar (ISBN 978-3-86530-039-3) Burgen, Schlösser, David Friedrichs und seine Kirchen … Landschaften Bau- und Kulturdenkmale in 120 S., zahlr. farb. Abb., br. der Sächsischen Schweiz € 14,95 Fotografien von Ingrid Rulff (ISBN 978-3-86530-123-9) 108 S. mit 75 Abb., Joachim Riebel, davon 65 farbig, Frank Richter, Der Männelmacher Klappenbroschur, Caspar David Friedrich Karl Louis Härtel € 12,– Spurensuche im aus Schlettau (ISBN 978-3-86530-037-9) Dresdner Umland und in der 36 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Sächsischen Schweiz € 7,95 144 S., zahlr. farb Abb., br., (ISBN 978-3-89876-367-7) Wolfgang Rother, € 14,95 Der Kunsttempel an der (ISBN 978-3-86530-115-4) Brühlschen Terrasse Das Akademie- und Ausstel - lungsgebäude von Constantin Lipsius in Dresden 104 S. mit 115 Abb., davon 40 farbig, Klappenbroschur, € 9,80 Birgit Ringlein, Susan Dentel, (ISBN 978-3-86530-040-9) Cornelia Reimann, Knällersubb und Die Christuskirche in Brecklkließ Wolfgang Rother, Dresden-Strehlen Spezialitäten aus dem Raum und Bildräume 173 S., zahlr., teils farb. Abb., Frank und Martin Richter, Vogtland Studien von jungen Künstlern br., Elbsandsteingebirge – Fotografiert von Günter Pump (Phantasos V) € 15,90 Klettern 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., 183 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-86530-078-2) 240 S., zahlr., meist farb. Abb., € 9,95 Klappenbroschur, geb., (ISBN 978-3-89876-375-2) € 28,– Günter Reinheckel, € 29,95 (ISBN 978-3-86530-059-1) Oberlausitzer (ISBN 978-3-89876-490-2) Lutz Rosenpflanzer, Töpferware Barocke Bürgerhäuser 1900 –1950 in Dresden 108 S., zahlr., teils farb. Abb., 64 S. mit 70 Abb., davon br., 57 farbig, Klappenbroschur, € 14,95 € 12,– (ISBN 978-3-89876-254-0) (ISBN 978-3-86530-038-6)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 37 Sachsen

Sachsen 1945 Martin Schmidt, Angelo Walther, Weihnachten im Ende und Neubeginn Wilhelm Rudolph Bernardo Bellotto alten Erzgebirge Erinnerungen von Zeitzeugen fi Kunst genannt Canaletto Hrsg. von Ehrhardt Heinold Hrsg. von Ehrhardt Heinold S. 85 Ein Venezianer malte Dresden, 240 Seiten, zahlr. Abb., geb., und Günther Großer Pirna und den Königstein € 15,95 448 S., zahlr. Abb., geb., Manfred Schober, 4. Aufl., 98 S., zahlr., teils farb. (ISBN 978-3-373-00527-8) € 19,95 Die Sebnitzer Abb., br., (ISBN 978-3-373-00515-5) Kunstblume € 12,90 Weihnachtsgeschichten fi Volkskunde/Sammeln (ISBN 978-3-86530-004-1) aus Sachsen Sachsen im Herzen S. 90 Hrsg. von Gundel Paulsen Literarische Streifzüge durch Martha Weber, 3. Aufl., 191 S., br., die Landschaft zwischen Rolf Schröter, Der Worte Sommer- € 8,95 Erzgebirge und Elbe Erzgebirgische zauber riss mich fort (ISBN 978-3-88042-526-2) Hrsg. von Hans-Peter Lühr Weihnachtsträume Gedichte und Hasso Mager Wundersame und unter- Hrsg. von Wolfgang Behring Witze aus Sachsen 303 S., 12 Abb., Leinen, haltsame Geschichten von Grafik von Hrsg. von Ehrhardt Heinold € 7,95 Pyramiden, Nußknackern, Ingrid Goltzsche-Schwarz 7. Aufl., 58 S., br., (ISBN 978-3-88042-491-3) Räucherkerzenmännern, 102 S., br., € 4,95 Lichterengeln, Bergleuten, € 9,95 (ISBN 978-3-88042-173-8) Reifentieren und Spieldosen (ISBN 978-3-373-00511-7) aus dem erzgebirgischen Weihnachtsland Weesenstein 3. Aufl., 104 S., Scheren- 700 Jahre Schloßgeschichte schnitte von Marliese Bauer, Mit Zeichnungen von br., Einhart Grotegut € 5,95 96 S. mit 79 Abb., davon (ISBN 978-3-88042-785-3) 40 farbig, Klappenbroschur, € 9,90 Heidrun Wozel, Theodor Rosenhauer (ISBN 978-3-86530-049-2) Der Dresdner Sächsisches Hausbuch fi Kunst Striezelmarkt Gute alte Zeit an Elbe und S. 85 Geschichte und Tradition Mulde, in der Lausitz, des ältesten deutschen im Erzgebirge und Vogtland Trotzdem. Weihnachtsmarktes in Bildern und Geschichten, Neuanfang 1947 164 S., zahlr., teils farb. Abb., Sagen, Liedern und Gedichten Zur Wiedereröffnung der geb. Hrsg. von Diethard H. Klein u. Akademie der bildenden € 12,95 Maria Schulte Künste Dresden (ISBN 978-3-89876-455-1) 480 S., zahlr. Abb., geb., Hrsg. von Rainer Beck und € 19,95 Natalia Kardinar Heidrun Wozel, (ISBN 978-3-88042-897-3) Phantasos I Die Dresdner Vogelwiese 432 S. mit 205 Abb., davon Vom Armbrustschießen Sagen und Geschichten 80 farbig, Klappenbroschur, Weihnachten zum Volksfest aus dem Zwickauer Land € 25,– im alten Dresden 74 S. mit 63 Abb., Hrsg. und neu erzählt von (ISBN 978-3-86530-048-5) Hrsg. von Manfred Bachmann davon 12 farbig, br., Constanze John 4. Aufl., 223 S., zahlr. Abb., € 7,50 160 S., br., geb., (ISBN 978-3-86530-050-8) € 8,95 € 15,95 (ISBN 978-3-88042-896-6) (ISBN 978-3-373-00510-0)

38 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Sachsen-Anhalt · Schlesien

Sachsen-Anhalt Heinrich Heine, Schlesien Die Harzreise fi Niedersachsen Dietrich Allnoch, S. 18 Neisser Geschichtsnotizen Ursula Rhode-Jüchtern, 144 S., 16 Abb., br., Weimars kleine € 9,95 Schwester (ISBN 978-3-88042-553-8) Bad Lauchstädt und sein Goethe-Theater Erle Bach, 16 S., zahlr. Abb., gh., Matka mit den € 3,95 bloßen Füßen An der Saale (ISBN 978-3-89876-054-6) Erzählungen hellem Strande 10 Zeichnungen von Literarische Streifzüge durch Sachsen-Anhalt- Eva Schwimmer die Landschaft zwischen Elbe Hausbuch 2. Aufl., 209 S., br., und Harz Gute alte Zeit an Elbe und € 8,95 Hrsg. von Joachim Bagemühl Saale, in der Altmark, im Harz (ISBN 978-3-88042-440-1) 245 S., 10 Zeichnungen von und am Fläming – in Bildern Claus Müller, Leinen, und Geschichten, Sagen, Anekdoten aus Albrecht Baehr, € 7,95 Liedern und Gedichten Schlesien Humor aus Schlesien (ISBN 978-3-88042-370-1) Hrsg. und zusammengestellt Mit 30 Anekdoten um Witziges und Spritziges von Diethard H. Klein unter Gerhart Hauptmann aus Nieder- und Oberschlesien Hans Christian Andersen, Mitarbeit von Joachim Specht Gesammelt und erzählt 5. Aufl., 85 S., br., Reise in den Harz 480 S., zahlr. Abb., geb., von Gerhard Eckert € 5,95 fi Niedersachsen € 19,95 4. Aufl., 93 S., br., (ISBN 978-3-88042-723-5) S. 18 (ISBN 978-3-373-00494-3) € 5,95 (ISBN 978-3-88042-523-1) Anekdoten aus Sagen und Märchen Sachsen-Anhalt aus dem Harz Erle Bach, Gesammelt und niederge - fi Niedersachsen Baudenzauber schrieben von Gerhard Eckert S. 19 Heitere Geschichten 2. Aufl., 78 S., br., aus dem Riesengebirge € 4,95 Ernst Schwarz, 4. Aufl., 111 S., zahlr. (ISBN 978-3-88042-698-6) Damit verdien ich mir Zeichnungen, br., mein Paradies € 5,95 Barbara Bartos-Höppner, fi Belletristik/ (ISBN 978-3-88042-492-0) Elbsaga Literaturwissenschaft Gerda Benz, fi Geografie S. 74 Erle Bach, Von Schweinevesper S. 78 In ihrem Atem und Lachramfteln Weihnachtsgeschichten schläft die Zeit Kleine Kulturgeschichte Dieter Brumm, aus Sachsen-Anhalt fi Belletristik/ der schlesischen Guttschmecke Kleines Harz-ABC Hrsg. von Gundel Paulsen Literaturwissenschaft 3. Aufl., 64 S., zahlr. fi Niedersachsen 135 S., br., S. 64 Zeichnungen, br., S. 18 € 6,95 € 4,95 (ISBN 978-3-88042-757-0) (ISBN 978-3-88042-830-0) Joseph von Eichendorff, Harzwanderung Herrmann Zschoche, Hans Friedrich Blunck, fi Niedersachsen Caspar David Friedrich Odersagen S. 18 im Harz fi Pommern fi Niedersachsen S. 29 S. 19

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 39 Schlesien

Bodo Heimann, Schlesien im Gedicht Eitel Tette, Oderland Vom Barock zur Neuzeit – Porzellanmanufaktur Lyrische Skizzen einer 123 Gedichte aus 400 Jahren Carl Tielsch – Altwasser Kindheit in Schlesien Hrsg. von Albrecht Baehr Schönes und wertvolles 71 S., br., 126 S., br., Porzellan aus Schlesien € 6,– € 6,95 Band 1 Edition Euterpe (ISBN 978-3-88042-841-6) 146 S., 200 Abb., davon 160 (ISBN 978-3-88042-516-3) in Farbe, geb., Schlesisches Wörterbuch € 34,95 Jochen Hoffbauer, Hrsg. von Barbara Suchner (ISBN 978-3-88042-596-5) Glut aus der Asche Ursula Lange, 3. Aufl., 242 S., br., Band 2 Schlesische Erzählungen Jenseits von Schlesien € 10,95 143 S., zahlr. farb. Abb., geb., 117 S., br., Erzählungen (ISBN 978-3-88042-766-2) € 34,95 € 6,95 125 S., br., (ISBN 978-3-89876-006-5) (ISBN 978-3-88042-356-5) € 6,95 (ISBN 978-3-88042-898-0) Ingrid Vettin-Zahn, Jochen Hoffbauer, Rübezahl Schwalbental Legenden und Sagen Gedichte und Lieder Eine Jugend in Schlesien aus der Grafschaft Glatz 236 S., zahlr. Abb., br., 264 S., br., Hrsg. von Dietmar Sauermann € 10,95 € 10,95 80 S., br., (ISBN 978-3-89876-137-6) (ISBN 978-3-88042-508-8) € 6,95 (ISBN 978-3-88042-874-4) Ralf Kluttig-Altmann, Martin Kügler, Lieber gutt gelebt Sigrid Schuster-Schmah, Tabak und Tonpfeifen im und dafür länger Wir sehen uns südlichen Ostseeraum Schlesische Redensarten bestimmt wieder und in Schlesien Hrsg. von Barbara Suchner Ein Kinderschicksal aus fi Volkskunde/Sammeln 3. Aufl., 212 S., br., Schlesien S. 90 € 9,95 160 S., br., (ISBN 978-3-88042-661-0) € 7,95 (ISBN 978-3-89876-166-6) Karl Paetow, Weihnachten im Rübezahl – Klaus Sojka, alten Schlesien Sagen und Legenden Der gekrümmte Weg Hrsg. von Dietmar Sauermann Mit Illustrationen von zur Seligkeit 208 S., zahlr. Abb., geb., Hans Happ Unglaubliche Geschichten € 15,95 7. Aufl., 127 S., br., aus Oberschlesien (ISBN 978-3-373-00523-0) € 6,95 103 S., br., (ISBN 978-3-88042-299-5) € 5,95 Weihnachtsgeschichten (ISBN 978-3-88042-831-7) aus Schlesien Ursula Lange, Sagen aus Schlesien Hrsg. von Gundel Paulsen Briefe an Miepsel Hrsg. von Oskar Kobel Barbara Suchner, 12. Aufl., 158 S., zahlr. Abb., br., Eine Schlesierin jenseits 5. Aufl., 96 S., br., Verloren ist kein Wort € 7,95 von Schlesien € 5,95 fi Belletristik/ (ISBN 978-3-88042-172-1) 1915–1926 (ISBN 978-3-88042-278-0) Literaturwissenschaft 143 S., zahlr. Abb., br., S. 75 Udo Wörffel, € 6,95 Theodor Fontane (ISBN 978-3-89876-192-5) im Riesengebirge fi Belletristik/ Literaturwissenschaft S. 77

40 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein Barbara Bartos-Höppner, Dänische, deutsche Elbsaga und österreichische Anekdoten aus fi Geografie Kriegsgräber von Schleswig-Holstein S. 78 1848/51 und 1864 in 111 Anekdoten von A bis Zet Schleswig-Holstein Gesammelt und Paul Barz, Zusammengestellt von niedergeschrieben von Henning W. Berkefeld, Gerd Stolz und Heyo Wulf Richard Carstensen Theodor Storm und Dieter Brumm, Übersetzungen von Band 1 Schleswig-Holstein Kleines ABC des Nord- Gert Wiencke 5. Aufl., 71 S., br., 141 S., zahlr., teils farb. Abb., Ostsee-Kanals Hrsg. vom Schleswig- € 4,95 br., Fotografien von Günter Holsteinischen Heimatbund, (ISBN 978-3-88042-118-9) € 12,95 und Roland Pump Volksbund Deutsche Band 2 (ISBN 978-3-88042-357-2) 3. überarbeitete Aufl., 144 S., Kriegsgräberfürsorge, 3. Aufl., 77 S., br., zahlr. farb. Abb., geb., Landesverband Schleswig- € 4,95 € 9,95 Holstein, und Österreichschen (ISBN 978-3-88042-152-3) (ISBN 978-3-89876-319-6) Schwarzen Kreuz, Landesgeschäftsstelle Steier - Georg Baare-Schmidt, Otto Clausen, mark Der Entwurf zu einem Chronik der Heide- 303 S., zahlr. Abb., geb., Gemeinde-Gesetz für die und Moorkolonisation € 14,95 Herzogtümer Schleswig im Herzogtum Schleswig (ISBN 978-3-89876-167-3) und Holstein aus dem (1760–1765) Jahre 1851 888 S., 32 Bilds., Eine rechtsgeschichtliche 2 Faltblätter, Leinen, Untersuchung über die Ent - Ludwig Bechstein, € 68,– wicklung des Verfassungs - Aus dem Sagenschatz (ISBN 978-3-88042-129-5) rechts in den Landgemeinden der Schleswig-Holsteiner der Herzogtümer in der und Mecklenburger 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts Hrsg. von Wolfgang Möhrig Dansk-tyske spor 87 S., br., mit zeitgenössischen Stichen, i det gamle hertug - € 15,95 78 S., br., dømme Slesvig ISBN 978-3-7868-5002-1 € 4,95 Et grænse-overskridende (ISBN 978-3-88042-264-3) skoleprojekt Udgiver Formanden for den Lothar Blatt, slesvig-holstenske landdag Die rechtliche Behand - 128 S., zahlr. Abb., br., lung der dänischen € 6, – Minderheit in Arthur Dähn mit (ISBN 978-3-89876-277-9) Schleswig-Holstein Susan Möller-Wiering, von 1866 bis 1914 Ringwälle und Gerhard Eckert, Jörn Barfod, Unter besonderer Berücksichti - Turmhügel Schleswig-Holsteins Holzskulptur des gung der Rechtsprechung des Mittelalterliche Burgen in Kunst – entdecken und 13. Jahrhunderts im Königlich Preußischen Schleswig-Holstein erleben Herzogtum Schleswig Oberverwaltungsgerichts 432 S., 900 farb. u. Ein Begleiter zu den 180 S., zahlr. Abb., br., 107 S., br., 300 s/w Abb., geb., Kunstschätzen des Landes € 19,95 € 15,95 € 68,– 96 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-88042-312-1) (ISBN 978-3-7868-5001-4) (ISBN 978-3-88042-850-8) € 5,95 (ISBN 978-3-88042-153-0)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 41 Schleswig-Holstein

Gerhard Eckert, Heimatforschung in Hans Jansen, Schleswig-Holsteins Schleswig-Holstein Antlitz der Heimat Literatur – entdecken Handbuch für Chronisten, Pastell- und Aquarellmalerei und erleben Regionalforscher und 60 S., 27 Farbbilder, geb., Auf den Spuren der Historiker € 12,95 Dichter unseres Landes Für den Schleswig-Holsteini - (ISBN 978-3-88042-334-3) Mit 26 Textproben schen Heimatbund hrsg. von 94 S., zahlr. Abb., br., Die großen Sturmfluten Ute Neuhaus-Schröder Hans Jansen, € 5,95 seit 1962 an der 2. Aufl., 272 S., zahlr. Abb., Schleswig-Holsteinische (ISBN 978-3-88042-189-9) schleswig-holsteinischen geb., Landschaften Westküste € 19,95 in Pastell- und Aquarellmalerei Heiner Egge, 96 S., zahlr., meist farb. Abb., (ISBN 978-3-88042-983-3) Mit einem Vorwort von In der Kajüte br., Richard W. Eichler fi Belletristik/ € 7,95 Torkild Hinrichsen, 60 S., 27 Farbbilder, geb., Literaturwissenschaft (ISBN 978-3-89876-221-2) Spielzeug – € 12,95 S. 65 ein Kindertraum (ISBN 978-3-88042-292-6) Hafenatlas fi Preisreduzierte Bücher Dennis Fiedel, Michael Fischer, Schleswig-Holstein S. 122 Bahnhof à la carte Text: Wilhelm Pollex, Orte, an denen man gerne isst Kartographische Ausführung: Torkild Hinrichsen, Eine kulinarische Entdeckungs - Hartmut Peters Weihnachten reise entlang der Bahnstrecken 96 S., zahlr. Abb., geb., in Norddeut schland in Schleswig-Holstein € 24,95 Ÿ Volkskunde/Sammeln 80 S., zahlr., teils farb. Abb., br., (ISBN 978-3-88042-461-6) S. 89 € 7,95 Jules Verne in (ISBN 978-3-89876-184-0) Handbuch zur Ulrich Höhns, Schleswig-Holstein nordelbischen Heimat Formen Bericht von Paul Verne Militärgeschichte Der Architekt Ernst Prinz Hrsg. und mit einem Heere und Kriege in Schleswig, (1878–1974) Nachwort versehen von Holstein, Lauenburg, Eutin und 60 S., zahlr. Abb., br., Frank Trende Lübeck 1625 –1863/67 € 10,– Mit einem Geleitwort von Hrsg. von Eva Susanne (ISBN 978-3-89876-252-6) Peter Harry Carstensen und Fiebig und Jan Schlürmann Jacques Auxiette ca. 400 S., zahlr. Abb., geb., Mit Fotos von Günter Pump ca. € 24,95 3. Aufl., 92 S., zahlr. farb. Abb., (ISBN 978-3-89876-317-2) br., € 7,95 Friedrich Paulsen Heimatbewußtsein (ISBN 978-3-89876-198-7) Hrsg. von Thomas Steensen Erfahrungen und Gedanken. Werk und Wirkung eines Beiträge zur Theoriebildung. Jules Verne in Gelehrten aus Schleswig- Hrsg. von Wolfgang Riedel Schleswig-Holstein Holstein 236 S., br., (englische Ausgabe) ca. 160 S., zahlr., teils farb. € 15,95 (ISBN 978-3-89876-219-9) Abb., geb., (ISBN 978-3-88042-150-9) Moritz Holfelder, € 19,95 Das Buch vom Strandkorb Jules Verne dans le (ISBN 978-3-89876-484-1) 168 S., zahlr. Abb., geb., Schleswig-Holstein € 12,95 (französische Ausgabe) (ISBN 978-3-88042-767-9) (ISBN 978-3-89876-220-5)

42 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schleswig-Holstein

Schönes Schleswig-Holstein Kultur – Geschichte – Natur 64 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, broschiert € 8,95

Dieter Brumm, Sabine Nolting, Roland Pump, Roland Pump, Die Eider – Blumengarten Holsteinische Schweiz St. Peter-Ording auf der der lange Fluss Schleswig-Holstein vom Plöner See Halbinsel Eiderstedt Fotografien von Günter Pump (ISBN 978-3-89876-391-2) bis zur Ostsee Fotografien von Günter Pump (ISBN 978-3-89876-349-3) (ISBN 978-3-89876-437-7) (ISBN 978-3-89876-416-2) Sabine Nolting, Dieter Brumm, Obstgarten Leuchttürme und Schleswig-Holstein Seezeichen (ISBN 978-3-89876-353-0) Fotografien von Günter Pump (ISBN 978-3-89876-331-8)

Dieter Brumm, Der Ochsenweg Fotografien von Günter und Roland Pump (ISBN 978-3-89876-385-1) Roland Pump, Roland Pump, Rendsburg – mit der Die Trave Torkild Hinrichsen, Welt verbunden Vom holsteinischen Hügelland Das ist die liebe Fotografien von Günter Pump zur Ostsee Weihnachtszeit Roland Pump, (ISBN 978-3-89876-496-4) Fotografien von Günter Pump Fotografien von Günter Pump An der Unterelbe – von (ISBN 978-3-89876-457-5) (ISBN 978-3-89876-360-8) Wedel bis Brunsbüttel Fotografien von Günter Pump Holger Schulz, Jutta Kürtz, (ISBN 978-3-89876-487-2) Inseln und Halligen im Husum – gestern schleswig-holsteinischen und heute Wattenmeer Fotografien von Günter (ISBN 978-3-89876-422-3) und Roland Pump (ISBN 978-3-89876-324-0) Brigitta Seidel, Nordfrieslands Insel- Jutta Kürtz, und Halligkirchen Kiel und seine Förde Roland Pump, Fotografien von Günter Pump Eine Urlaubsregion Die Schlei (ISBN 978-3-89876-390-5) an d. Ostsee Der lange Arm der Ostsee Fotografien von Günter Pump Fotografien von Günter Pump Brigitta Seidel, (ISBN 978-3-89876-439-1) Roland Pump, (ISBN 978-3-89876-414-8) Unterm Reetdach Flensburg und (ISBN 978-3-89876-327-1) seine Förde Fotografien von Günter Pump (ISBN 978-3-89876-459-9)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 43 Schleswig-Holstein

Kinder- und Jugend- Jutta Kürtz, Märchen aus Erich Puls, spiele aus Schleswig- Kleines ABC des Schleswig-Holstein Wir erkunden Holstein schleswig-holsteinischen Hrsg. Von Gundula die Nordseeküste Hrsg. von Broder-M. Ketelsen Wattenmeers Hubrich-Messow Schülerheft für den Heimat- Band 1 Fotografien von Günter Pump 136 S., br., und Sachunterricht in 2. Aufl., 71 S., br., 141 S., zahlr. farb. Abb., geb., € 6,95 Schleswig-Holstein € 4,95 € 9,95 (ISBN 978-3-89876-249-6) 2., überarbeitete Aufl., 48 S., (ISBN 978-3-88042-093-9) (ISBN 978-3-89876-275-5) zahlr. farb. Abb., gh., Band 3 € 4,95 76 S., zahlr. Abb. und (ISBN 978-3-88042-931-4) Noten, br., € 4,95 Erich Puls, (ISBN 978-3-88042-525-5) Wir erkunden die Nordseeküste Komponisten aus Begleitbuch Schleswig-Holstein 143 S., br., Kleines Lexikon in Wort € 17,95 und Bild (ISBN 978-3-7868-0517-5) Zusammengestellt von Hans und Doris Maresch, Hermann Wagner Leben auf dem Lande Schleswig-Holsteins 78 S., zahlr. Abb., br., Geschichten und Erinnerungen Schlösser, Herren- € 4,95 auf Hoch und Platt häuser & Palais (ISBN 978-3-88042-054-0) Für den Schleswig-Holsteini - 204 S., zahlr. farb. Abb., br., schen Heimatbund hrsg. € 14,95 von Willy Diercks (ISBN 978-3-89876-278-6) Vorwort von Ernst Christ, Einleitung von Willy Diercks, Nis Puk – Martina Daniel, Petra Springer Leben und Sage 2. Aufl., 399 S., zahlr. Abb., geb., fi Belletristik € 19,95 S. 71 (ISBN 978-3-89876-007-2) Erich Puls, Dierk Puls, Wir erkunden Hermann Löns, Hochzeit auf Helgoland die Ostseeküste Der alte Seehund Erzählungen vom Leben und Schülerheft für den Heimat- Gerd Kramer, und andere Seegeschichten Wirken großer Künstler und Sachunterricht in Schleswig-Holstein: Fotografiert von Günter Pump 119 S., br., Schlessig-Holstein Meer und mehr 72 S., zahlr. farb. Abb., br., € 6,95 44 S., zahlr. farb. Abb., gh., Dreißig Jahre im Tourismus € 6,95 (ISBN 978-3-88042-252-0) € 4,95 240 S., br., (ISBN 978-3-89876-176-5) (ISBN 978-3-88042-900-0) € 12,95 Erich Puls, (ISBN 978-3-89876-062-1) Stephan A. Lütgert, Auf den Spuren der Erich Puls, Eiskeller, Eiswerke und Wikinger durch Wir erkunden Helene Langemark, Kühlhäuser in Schleswig- Schleswig-Holstein die Ostseeküste „Menschen wie Sie …“ Holstein und Hamburg Materialband Begleitbuch für Lehrkräfte Neuanfang in Schleswig- fi Volkskunde 3. Aufl., 50 S., Großformat, mit 50 Arbeitsbögen Holstein 1946–1950 S. 90 zahlr. Abb., gh., 160 S., br., Erlebnisbericht einer € 9,95 € 17,95 Vertriebenen (ISBN 978-3-7868-0505-2) (ISBN 978-3-7868-0515-1) 132 S., br., € 6,95 (ISBN 978-3-88042-549-1)

44 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schleswig-Holstein

Walter Rühl, Schleswig-Holstein Schleswig-Holsteinische Bodenschätze in im Gedicht Volksmärchen Schleswig-Holstein Gedichte aus 350 Jahren Der dumme Mann, Von Salzkavernen, Heilquellen Hrsg. von Horst Kutzer Prediger schwänke, Schwänke und Erdölfeldern 128 S., br., von anderen Berufsgruppen, 175 S., zahlr. Abb., br., € 6,95 Lügen geschichten, Ketten- € 9,95 (ISBN 978-3-88042-654-2) märchen, Unklassifizierte Günter Pump, (ISBN 978-3-88042-555-2) Erzählungen (AT 1675–2499) Porrnsupp und Schleswig-Holsteinische Nachträge (AT 300–999) Quetschmadam Sagen aus Volksmärchen Hrsg. und mit Anmerkungen Kulinarisches aus Schleswig-Holstein Tiermärchen (AT 1–299) und versehen von Gundula Schleswig-Holstein Hrsg. von Gundula Märchen vom dummen Hubrich-Messow 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., Hubrich-Messow Unhold (AT1000–1199) 384 S., geb., € 9,95 190 S., zahlr. Abb., br., Hrsg. und mit Anmerkungen € 29,95 (ISBN 978-3-89876-425-4) € 8,95 versehen von (ISBN 978-3-89876-355-4) (ISBN 978-3-88042-981-9) Gundula Hubrich-Messow Die Reise der schleswig- 259 S., Leinen, Kurt-Dietmar Schmidtke, holsteinischen Sänger € 29,95 Berge in zum 1. Allgemeinen (ISBN 978-3-88042-816-4) Schleswig-Holstein Deutschen Sängerfest 184 S., zahlr., teils farb. Abb., nach Würzburg Schleswig-Holsteinische br., Erzählt von Jörg Benz Volksmärchen € 9,95 64 S., zahlr. Abb., br., Schildbürgergeschichten (ISBN 978-3-88042-318-3) € 7,95 (AT 1200–1349) (ISBN 978-3-88042-768-6) Eheschwänke (AT 1350–1439) Die schönsten Leucht - und Schwänke von Frauen und turmgeschichten Wolfgang Riedel, Mädchen (AT 1440–1524) aus aller Welt Landschaftswandel Wilhelm Sager, Hrsg. und mit Anmerkungen fi Belletristik/ ohne Ende Heere zwischen versehen von Literaturwissenschaft Hrsg. vom Institut für Regionale den Meeren Gundula Hubrich-Messow S. 73 Forschung und Information Heeres- und Kriegsgeschichte 271 S., Leinen, 162 S., 61 Karten, Schleswig-Holsteins € 29,95 12 Diagramme, br., 192 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-89876-182-6) € 15,95 geb., (ISBN 978-3-88042-165-3) € 16,95 Schleswig-Holsteinische (ISBN 978-3-89876-113-0) Volksmärchen Joachim Rohweder, Schwänke von Männern Die Vögel Christian Saß und Jungen Schleswig-Holsteins Ein Porzellanmaler in Der schlaue Mann Neu hrsg. und mit einem Schleswig-Holstein (AT 1525–1639) Nachwort versehen von Mit Beiträgen von Klaus Glück durch Zufall Rolf K. Berndt Lengsfeld und Jürgen Dietrich (AT 1640–1674) Horst Schübeler, CORAX, Veröffentlichungen der 84 S., zahlr., teils farb. Abb., Hrsg. und mit Anmerkungen Fischere i in Ornithologischen Arbeitsge - geb., versehen von Schleswig-H olstein meinschaft für Schleswig-Hol - € 15,95 Gundula Hubrich-Messow Bilddokumente zur stein und Hamburg e. V., (ISBN 978-3-88042-443-2) 304 S., Leinen, Geschichte der Fischerei Band 20, Sonderheft, 1/2005, € 29,95 Mit einem Geleitwort von 68 S., zahlr., teils farb. Abb., br., (ISBN 978-3-89876-248-9) Peter Harry Carstensen € 9,95 344 S., zahlr. Abb., geb., (ISBN 978-3-89876-241-0) € 24,95 (ISSN 0589-686 X) (ISBN 978-3-89876-255-7)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 45 Schleswig-Holstein

Schwänke Gerd Stolz, Georg-Christoph v. Unruh, aus Schleswig-Holstein Das deutsch-dänische Das Schleswig- Hrsg. von Paul Selk Schicksalsjahr 1864 Holsteinische Staats - 6. Aufl., 71 S., br., fi Nordschleswig grundgesetz von 1848 € 4,95 S. 25 Entstehung und verfassungs - (ISBN 978-3-88042-008-3) rechtliche Bedeutung Gerd Stolz, 28 S., br., Rolf Schwippert, Die schleswig-holsteini - € 4,95 Fiete lehrt sche Erhebung (ISBN 978-3-7868-5003-8) Plattdüütsch Die nationale Auseinander- fi Schulbücher setzung in und um Schleswig- Hans Hermann Storm, Georg Christoph v. Unruh, S. 121 Holstein von 1848/51 Weeßt noch? Wolfgang Steiniger, 224 S., zahlr. Abb., geb., Bilder und Geschichten Staats- und Selbstver - Sehnsucht ist darin € 15,95 vom Lande waltung in Schleswig- Reisebilder aus (ISBN 978-3-88042-769-3) 64 S., zahlr. Abb., geb., Holstein und Dänemark Schleswig-Holstein € 17,95 101 S., br., Hrsg. von Renate Delfs, Gerd Stolz, (ISBN 978-3-89876-063-8) € 15,95 mit Farbbildern von Mit des Kaisers Armee (ISBN 978-3-7868-5004-5) Hans-Wilhelm Langholz und Marine 1864 nach Theodor Storm 96 S., br., Schleswig-Holstein und und das Meer Unser Dorf € 8,95 in die Nordsee Hrsg. von Antje Erdmann- Handbuch für Dorferhaltung, (ISBN 978-3-88042-980-2) Aus den „Memoiren des öster - Degenhardt Dorferneuerung und Dorfent - reichischen Generalstäblers Fotografien von Günter Pump wicklung in Schleswig- 1832 –1866“ von Wilhelm 93 S., zahlr. farb. Abb., geb., Holstein Ritter Gründorf von Zebegény € 12,95 Hrsg. von der Zentralstelle für und „Als Venedig noch öster - (ISBN 978-3-89876-380-6) Landeskunde reichisch war“ von Max von 276 S., zahlr. Abb., br., Rottauscher Werner Timm, € 19,95 200 S., zahlr. Abb., geb., Vom Badehemd (ISBN 978-3-88042-222-3) € 16,95 zum Bikini (ISBN 978-3-89876-423-0) fi Preisreduzierte Bücher S. 122

Helmut Sethe, Paul Trede, Der große Schnee Der Tornister Der Katastrophenwinter war mein Schreibtisch 1978/79 in Soldatenalltag in der schles - Schleswig-Holstein wig-holsteinischen Erhebung, 17. Aufl., 64 S., zahlr. Abb., br., in Feldpostbriefen erzählt € 3,95 Hrsg. und kommentiert (ISBN 978-3-88042-074-8) von Kay Dohnke Weihnachtsgeschichten 123 S., zahlr. Abb., br., aus Schleswig-Holstein Thomas Steensen, Hans Hermann Storm, € 9,95 Hrsg. von Gundel Paulsen Rudolf Muuß Ja, so weer dat! (ISBN 978-3-88042-290-2) 160 S., zahlr. Abb., br., Heimatpolitiker in Nordfries - Bilder und Geschichten € 7,95 land und Schleswig-Holstein vom Lande (ISBN 978-3-89876-008-9) 175 S., geb., 64 S., zahlr. Abb., geb., € 17,95 € 17,95 Wilhelm Wessling, (ISBN 978-3-88042-842-3) (ISBN 978-3-89876-287-8) Erwin Hinrichs fi Kunst S. 86

46 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schleswig-Holstein

Witze aus Sagen und Märchen Kiel Schleswig-Holstein aus Dithmarschen Hrsg. von Carl Budich Hrsg. von Matina Bewarder, 6. Aufl., 70 S., br., Gundula Hubrich-Messow Andreas Merke, € 4,95 128 S., br., Fiete schwant Böses (ISBN 978-3-88042-105-9) € 6,95 (Nordkrimis) (ISBN 978-3-88042-486-9) 224 S., geb., Klaus Groth, € 12,95 Dithmarschen Lüttenheid und Thomas Schleiff, (ISBN 978-3-88042-951-2) Jungsparadies Da lacht der Kohlkopf! Zusammengestellt und Humor rund um den Kohl Erinnerungen an die fotografiert von Günter Pump Mit Zeichnungen von Friedensjahre 1918–1939 Nachwort von Heiner Egge Florian Huber in Kiel 156 S., zahlr. farb. Abb., br., 2. Aufl., 80 S., zahlr. Abb., br., Hrsg. von Christa Geckeler € 9,95 € 5,95 Sonderveröffentlichungen der (ISBN 978-3-89876-210-6) (ISBN 978-3-89876-225-0) Gesellschaft für Kieler Stadt- geschichte, Band 58 Ewald Meier, Hrsg. von Jürgen Jensen Chronik des Amtes 239 S., zahlr. Abb., Leinen, Kirchspielsland- € 14,95 Kurt Dummann, gemeinde Marne-Land (ISBN 978-3-89876-342-4) Die Gemeinde Lehe mit seinen elf amtsange- an der Zeitenwende hörigen Gemeinden Eine Dokumentation 806 S., 79 farb. u. über 800 s/w zum Jahr 2000 Abb., geb., Chronik und Heimatbuch € 68,– 352 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-88042-713-6) geb., Thomas Schleiff, € 36,– Ewald Meier, Paul H. Gnekow, (ISBN 978-3-89876-029-4) 125 Jahre Kaiser- Dickschädel und Wilhelm-Koog Dünnhäuter Eine Chronik 1874 bis 1999 117 S., zahlr. Abb., br., Hrsg. von der Gemeinde € 6,95 Erinnerungen der Kaiser-Wilhelm-Koog (ISBN 978-3-89876-435-3) Kieler Kriegsgeneration 415 S., zahlr. Abb., geb., 1930/1960 € 24,95 Urs Schmidt-Tollgreve, Hrsg. von Christa Geckeler (ISBN 978-3-88042-910-9) Heinrich Christian Boie Mit 48 Beiträgen und zahlrei - fi Belletristik/ chen historischen Abbildungen Menschenleben in Literaturwissenschaft Sonderveröffentlichungen der Bargenstedt S. 73 Gesellschaft für Kieler Stadt- Hrsg. von der Gemeinde geschichte, Bd. 45 500 Jahre St. Annen Bargenstedt. Bearbeitet von Johann Wilhelm Thomsen, 2. Aufl., 247 S., zahlr. Abb., Fortführung 1992 –2006 Gunda Köster Unter der roten Buche Leinen, Hrsg. vom Verein Dorf und 232 S., zahlr. Abb., geb., Eine Kindheit in Dithmarschen € 14,95 Welt St. Annen e. V. € 24,95 267 S., Leinen, (ISBN 978-3-89876-117-8) 71 S., zahlr. Abb., br. (ISBN 978-3-88042-552-1) € 15,95 € 10, – (ISBN 978-3-88042-057-1) (ISBN 978-3-89876-309-7) Hubert Nickels, Vom Weißkohl zum Sauerkraut fi Kochen/Backen S. 81

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 47 Schleswig-Holstein

Klaus Hupp, Kieler Anekdoten Gerd Stolz, Bei der Marineflak zur und andere Geschichten Heinrich Adolph Meyer Verteidigung der Stadt Gesammelt und hrsg. und sein „Haus und Festung Kiel im von Paul Selk Forsteck“ in Kiel 2. Weltkrieg 2. Aufl., 172 S., br., 101 S., zahlr. Abb., geb., Ein Beitrag zur Kieler € 8,95 € 12,95 Stadtgeschichte (ISBN 978-3-88042-255-1) (ISBN 978-3-89876-175-8) 136 S., zahlr. Abb., geb., € 17,95 Gerd Stolz, (ISBN 978-3-88042-851-5) Menschen und Kieler Erinnerungen an Ereignisse – die Kaiserzeit 1871–1918 Klaus Hupp, Gedenktafeln in Kiel Hrsg. von Christa Geckeler Der Kieler Geistkämpfer Hrsg. vom Schleswig- Sonderveröffentlichungen der von Ernst Barlach Holsteinischen Heimatbund Gesellschaft für Kieler Stadt- Darstellung, Deutung und Ortsverein Kiel geschichte, Band 63 Geschichte 127 S., zahlr. Abb., br., ca. 320 S., zahlr. Abb., Leinen, 84 S., zahlr. Abb., br., € 9,95 € ca. 17,95 € 6,95 (ISBN 978-3-89876-010-2) (ISBN 978-3-89876-492-6) (ISBN 978-3-88042-609-2) Horst Reimers, Von der Kaiserkrone Doris Tillmann, Birte Gaethke, zum CinemaxX Alt Ellerbek Manuela Junghölter, Die Geschichte der Geschichte und Legende Wo Mauerblumen Kieler Filmtheater eines Fischerdorfes blühen Schriftenreihe Regionale Film- Sonderdruck aus den Mit- fi Volkskunde/Sammeln und Kinogeschichte, Band 1 teilungen der Gesellschaft für S. 88 Hrsg. von der Stiftung Kieler Stadtgeschichte, Bd. 82 Schleswig-Holsteinische 72 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Birte Gaethke, Cinémathèque € 8,90 Manuela Junghölter, 478 S., zahlr. Abb., Leinen, (ISBN 978-3-89876-193-2) Ulrike Looft-Gaude, € 29,95 Bunte Steine, Kiel (ISBN 978-3-88042-916-1) Tradition und Aufbruch buntes Glas Ein Lesebuch im Schwentinetal fi Volkskunde/Sammeln Hrsg. von Horst Kutzer Sagen und Sonderveröffentlichungen der S. 88 2. Aufl., 135 S., br., Märchen aus Kiel Gesellschaft für Kieler € 7,95 Hrsg. von Stadtgeschichte, Bd. 38 Ute Hinrichsen, (ISBN 978-3-88042-325-1) Gundula Hubrich-Messow Hrsg. von Gert Kaster Blaue Jungs 69 S., br., Mit 17 Beiträgen, zahlr. hist. fi Volkskunde/Sammeln Kiel – Eine Liebe auf € 4,95 Abb. und aktuellen Fotos von S. 89 den zweiten Blick (ISBN 978-3-88042-901-7) Rolf Reiner Maria Borchard Hrsg. von Uwe Carstens, 159 S., zahlr., teils farb. Abb., Klaus Hupp, Karl-Rudolf Fischer Tim Schwabedissen, g e b . , Als die Flüchtlinge und Ute Kohrs-Heimann MS Stadt Kiel € 17,95 nach Kiel kamen 111 S., 25 Abb., br., Vom Hafendampfer zum (ISBN 978-3-89876-035-5) Ein Gefüge von Bildern € 7,95 Museumsschiff und Szenen lebendiger (ISBN 978-3-88042-648-1) 156 + XXXVI S., zahlr. Abb., Erinnerungen an Hungerjahre geb., und Integration € 15,95 192 S., zahlr. Abb., geb., (ISBN 978-3-89876-009-6) € 12,95 (ISBN 978-3-88042-932-1)

48 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schleswig-Holstein

Sagen und Märchen Neumünster Blick über Eiderstedt aus dem Herzogtum Beiträge zur Geschichte, Kultur Lauenburg Neumünster und Natur einer Landschaft, Hrsg. von Ein Lesebuch Hrsg. vom Heimatbund der Gundula Hubrich-Messow Hrsg. von Antje Erdmann- Landschaft Eiderstedt 136 S., br., Degenhardt u. Reinhold Möller Band 3 € 6,95 127 S., br., 231 S., zahlr. Abb., geb., (ISBN 978-3-88042-817-1) € 7,95 € 15,95 (ISBN 978-3-88042-433-3) (ISBN 978-3-88042-566-8) Band 4 Telse Wolf-Timm, Lübeck „… den Fuß auf der Kunst und Künstler im Nordfriesland schweren Eiderstedter alten Kiel (1773–1864) Harald Eschenburg, Erde – welch ein Gefühl!“ Ein kultureller Mittelpunkt Lübecker Marzipan Agrarhistorische Berichte im Norden oder fünfzehn Rosen und Erinnerungen Hrsg. vom Kieler Stadt- und Roman 388 S., 160 Abb., geb., Schifffahrtsmuseum 200 S., Leinen, € 19,95 64 S., zahlr., teils farb. Abb., € 15,95 (ISBN 978-3-88042-884-3) geb., (ISBN 978-3-88042-235-3) € 12,95 Harro Bohn, (ISBN 978-3-89876-266-3) Elisabeth Raiser, Hans Christian Andersen, Das Schulwesen von Städtische Territorial- Elisabeth auf Oland St. Johannis auf Föhr Weihnachten im politik im Mittelalter Übersetzt von Erik Gloßmann fi Schriftenreihe des alten Kiel fi Historische Studien Fotografiert von Günter Pump Dr.-Carl-Haeberlin- Hrsg. von S. 104 96 S., zahlr. farb. Abb., br., Friesen-Museums Antje Erdmann-Degenhardt € 7,95 S. 117 222 S., zahlr. Abb., geb., (ISBN 978-3-89876-214-4) € 15,95 Lorenz Braren, (ISBN 978-3-373-00525-4) Geschlechter-Reihen St. Laurentii-Föhr Teil I, Ia und II in drei Lauenburg Bänden, XXIV + 1142 + 17 S., mehr., teils farb. Abb., 1 Karte, Auguste Oppermann, Großformat, Halbleder, Eine Kindheit in Mölln € 149,– vor der Jahrhundert - (ISBN 978-3-88042-092-2) wende Sagen und Märchen Erinnerungen aus einer nord - aus Lübeck Carsten Kühl deutschen Kleinstadt vor 1900 Hrsg. von Waldemar Augustiny, Zwischen Realismus und 80 S., zahlr. Abb., br., Gundula Hubrich-Messow Die große Flut Naturalismus € 7,95 2. Aufl., 134 S., br., Chronik der Insel Strand Schriften des Nordsee- (ISBN 978-3-88042-666-5) € 6,95 4. Aufl., 419 S., geb., Museums Nissenhaus Nr. 67 (ISBN 978-3-89876-045-4 ) € 19,95 108 S., zahlr., meist farb. Abb., Roland Pump, (ISBN 978-3-88042-125-7) geb., Die Alte Salzstraße € 15,95 fi Niedersachsen (ISBN 978-3-89876-428-5) S. 22

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 49 Schleswig-Holstein

Geschlechter-Reihen Eiderstedt Föhr St. Laurentii-Föhr Ein Lesebuch Ein Lesebuch Teil III Hrsg. von Rolf Kuschert Hrsg. von Horst Kutzer von Johann Lorenzen 224 S., br., 2. Aufl., 120 S., br., Hrsg. von der Ferring-Stiftung € 9,95 € 7,95 Nordfriesische Quellen (ISBN 978-3-88042-742-6) (ISBN 978-3-88042-407-4) und Studien, Bd. 2 312 S., Leinen, Antje Erdmann-Degenhardt, € 49,95 Aus Husums Pütt (ISBN 978-3-88042-945-1) un Pann fi Kochen/Backen Friesische Chronik der S. 80 Punschgeschichten Gemeinde Ostenfeld Erzählt von Heinz Hahn, Reprint der Dorfchronik Die erschreckliche illustriert von Margrit Ewert von Magnus Voß von 1905 Wasser-Fluth 3. Aufl., 64 S., geb., 160 S. + VIII. S., 5 Farb- fi Heimatkundliche Schriften € 9,95 tafeln, zahlr. Abb., geb., des Nordfriesischen Vereins Ein Föhrer Junge erzählt (ISBN 978-3-88042-952-9) € 24,95 S. 116 Lebenserinnerungen von (ISBN 978-3-88042-751-8) Christfried Godbersen Friesische Sprache und Hrsg. Ferring Stiftung, friesische Bewegung Chronik der Gemeinde Alkersum/Föhr fi Schriftenreihe des Oster-Ohrstedt 2. Aufl., 174 S., zahlr. Abb., br., Kreisarchivs Nordfriesland 294 S., zahlr. Abb., geb., € 9,95 S. 118 € 29,95 (ISBN 978-3-89876-366-0) (ISBN 978-3-88042-520-0) Gabriele Gabriel, Das Friesen-Museum Sylt Hans Friedrich Carl der Insel Föhr 9 Minuten vor Sonnenaufgang von Colditz, fi Schriftenreihe des Gedichte Das Seebad auf Föhr Dr.-Carl-Haeberlin- Sylter Beiträge Bd. 13 in der Westsee Berend Harke Feddersen, Friesen-Museums Schriftenreihe der Volkshoch - fi Schriftenreihe des Friesische Geschichten S. 117 schule Klappholttal auf Sylt Dr.-Carl-Haeberlin- 255 S., mit zahlr. Zeichnungen Hrsg. von Hartmut Schiller Friesen-Museums von Prof. Hans Peter Feddersen Friesische Formen- 157 S., 9 Fotos, br., S. 117 d. J., geb., lehre in Tabellen € 8,95 € 15,95 Hrsg. vom Nordfriesischen (ISBN 978-3-89876-296-0) Das Commerzium der (ISBN 978-3-88042-678-8) Verein für Heimatkunde und Stadt Husum 1738–1988 Heimatliebe e.V. in Zusammen - Anna Gantzel, Hrsg. vom Commerzium Berend Harke Feddersen, arbeit mit der Nordfriesischen Üt mien Denkelbok der Stadt Husum Wie fanden sie Wörterbuchstelle fi Heimatkundliche Schriften Mit Beiträgen von ihren Weg? Bearb. von Ommo Wilts des Nordfriesischen Vereins Dr. Hans-Friedrich Schütt, fi Schriftenreihe des IV. Sylt S. 116 Dr. Walter Fuglsang und Nordfriesischen 34 S., gh., Jürgen Dietrich Schifffahrtsmuseums € 6,95 August Geerkens, 2., erweiterte Auflage, S. 119 (ISBN 978-3-7868-0509-0) Eiderstedt, mein 204 S., 30 Abb., VI. Nordergoesharde Heimatland Kunstleder, Ferlääsen Berneloun 44 S., gh., 143 S., zahlr. Abb., br., € 15,95 fi Heimatkundliche Schriften € 6,95 € 12,95 (ISBN 978-3-88042-446-3) des Nordfriesischen Vereins (ISBN 978-3-7868-0511-3) (ISBN 978-3-89876-335-6) S. 116 VII. Halligen 34 S., gh., € 6,95 (ISBN 978-3-7868-0513-7 )

50 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schleswig-Holstein

Konrad Grunsky, Kapitäne, Steuerleute und Matrosen von der Insel Föhr fi Schriftenreihe des Dr.-Carl-Haeberlin- Friesen-Museums S. 117

Konrad Grunsky, Geschichte Husums Sakrale Kunst Karin Hansen, Hans-Herbert Henningsen, Von den Anfängen in Nordfriesland Der Flecken Wyk Rungholt – der Weg bis zur Gegenwart Silber-, Messing- und Geschichte und Bebauung der in die Katastrophe Hrsg. von der Gesellschaft für Zinnarbeiten Altstadt Wyk auf Föhr Band 1: Husumer Stadtgeschichte 168 S., 159 Abb., br., 352 S., zahlr., teils farb. Abb., Aufstieg, Blütezeit und Unter - Mit Beiträgen von € 15,95 geb., gang eines bedeutenden Hans Joachim Kühn, Albert (ISBN 978-3-88042-162-2) € 34,- mittelalterlichen Ortes in Panten, Klaus Schumacher, (ISBN 978-3-89876-371-4) Nordfriesland Fiete Pingel, Christian M. Kurt Haller, 2. Aufl., 152 S., zahlr., Sörensen, Thomas Steensen Und die Fluten folgten Karl Hansen, teils farb. Abb., geb., und Holger Borzikowsky wie immer dem Mond Abend am Meer € 19,95 336 S., zahlr., teils farb. Abb., Eine Halligerzählung Erzählungen und Gedichte (ISBN 978-3-88042-853-9) Leinen, 143 S., geb., 55 S., br., Band 2: € 39,95 € 12,95 € 4,95 Das Leben der Bewohner und (ISBN 978-3-89876-084-3) (ISBN 978-3-88042-551-4) (ISBN 978-3-88042-925-3) ihre Einrichtungen, die Land - schaft, der Aufstieg zu einem Peter Goeritz, Handelsplatz. Rungholts Unter - Friedrich Karl Gotsch gang, der heutige Zustand von Zeichnungen St. Peter-Ording Kulturspuren, der Mythos von und Eiderstedt Rungholt und ein Epilog: die Hrsg. von der Stiftung Geschichte im Zeitraffer Nordfriesland 176 S., zahlr., teils farb. Abb., 84 S., zahlr., teils farb. Abb., geb., geb., € 19,95 € 15,95 (ISBN 978-3-88042-934-5) (ISBN 978-3-88042-605-4) Hans Nicolai Sunde Ernest Hemingway, Hermann-Tast-Schule Konrad Grunsky, Zeugnisse eines Malerlebens Indiaanerteelen an Husumer Gelehrtenschule Klaus Lengsfeld, Ernst Schlee, Mit Beiträgen von öler eewentüüren 1527–2002. Festschrift Gemaltes Nordfriesland Jürgen Dietrich und Astrid Fick Ütj at amerikoons auersaat 248 S., zahlr., teils farb. Abb., Carl Ludwig Jessen und Hrsg. von Astrid Fick faan a Grüntjkurs Fering bi't geb., seine Bilder Schriften des Nordfriesischen Gymnasium Feer € 16,– 2. Aufl., 216 S., zahlr., Museums Nissenhaus, Husum, Illustriert von Keike Faltings (ISBN 978-3-89876-055-3) teils farbige Abb., geb., Nr. 63 Hrsg. von Volkert F. Faltings € 19,95 62 S., zahlr., meist farb. Abb., 96 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-88042-202-5) br., € 6,95 € 5,– (ISBN 978-3-89876-432-2) (ISBN 978-3-89876-189-5)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 51 Schleswig-Holstein

Heut bin ich über Jutta Kollbaum-Weber Rungholt gefahren Vögel auf Föhr Die schönsten Balladen aus fi Schriftenreihe des Nord- und Ostfriesland Dr.-Carl-Haeberlin- Hrsg. von Helga Ramge Friesen-Museums 4. Aufl., 111 S., zahlr. S. 118 Zeichnungen, geb., € 9,95 Heinrich Koops, (ISBN 978-3-88042-787-7) Kirchengeschichte der Insel Föhr Hans Hoffmann, Der Kampf Ein Beitrag zur Der Husumer Hafen um Friedrichstadt Kirchengeschichte Handel, Schiffahrt, Werft, im Jahre 1850 Schleswig-Holsteins Tourismus Hrsg. von Gerd Stolz für die 205 S., zahlr. Abb., Leinen, Eine Fotodokumentation Gesellschaft für Friedrich- € 24,95 von 1946–1989 städter Stadtgeschichte (ISBN 978-3-88042-361-9) Texte von Jürgen Dietrich u. anlässlich des 150. Jahres- Konrad Grunsky tages der Belagerung und 128 S., zahlr. Abb., geb., Beschießung Friedrichstadts € 15,95 durch die Schleswig- Ulf v. Hielmcrone, (ISBN 978-3-88042-484-5) Holsteinische Armee Husum Mit Beiträgen von Inge Führer durch die Stormstadt Husum und um Adriansen, Karl Michelson 3. Aufl., 184 S., 8 Farbbilder, br., Husum herum und Gerd Stolz € 9,95 Lyrische Texte von 166 S., zahlr. Abb., geb., (ISBN 978-3-88042-645-0) jungen Leuten € 15,95 Hrsg. von Therese Chromik (ISBN 978-3-88042-936-9) Junge Euterpe Hans Joachim Kühn, 62 S., zahlr. Abb., br., Johannes Egidius Gestrandet € 6,– Julius Kirchner, bei Uelvesbüll (ISBN 978-3-89876-105-5) Gefangen Wrackarchäologie in in Kopenhagen Nordfriesland Uwe Iben, Aufzeichnungen eines 111 S., zahlr., teils farb. Abb., Der Husumer Hafen Tönningers für die Jahre geb., fi Schriften des 1850–1852 € 17,95 Nordfriesischen Hrsg. von Gerd Stolz (ISBN 978-3-88042-917-8) Schifffahrtsmuseums (Heimatkundliche Schriften Christian Hinrich, S. 119 des Heimatbundes Eiderstedt, Künstler der West- Olaf Dammann, Nr. 2) küste – Eiderstedt 2 Flüstermond Jan Hamkens 64 S., zahlr. Abb., br., Hrsg. vom Förderverein für Hrsg. von der Kirchengemeinde (1863–1918) € 6,95 Kunst und Kultur e. V. Norddörfer Der „künstlerische Wunder - (ISBN 978-3-88042-295-7) Garding/Eiderstedt in 64 S., zahlr. farb. Abb., geb., knabe aus Husum“ Zusammenarbeit mit der € 9,95 Schriften des Nordfriesischen Jutta Kollbaum-Weber, Stiftung Nordfriesland (ISBN 978-3-89876-370-7) Museums Nissenhaus, Husum, Historische Jagd- und Mit einer Einleitung Nr. 57 Fangmethoden auf der von Konrad Grunsky Der historische 56 S., zahlr. Abb., br., Insel Föhr und in den 72 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Walfang der Nord- € 9,95 Uthlanden € 12,95 friesen, Bd. 1 (ISBN 978-3-88042-948-2) fi Schriftenreihe des (ISBN 978-3-88042-819-5) fi Schriften des Nordfriesi - Dr.-Carl-Haeberlin- schen Schifffahrtsmuseums Friesen-Museums S. 118 S. 117

52 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schleswig-Holstein

Catharina Lüden, Die Niederung der Nordfriesland im Ein Leben zwischen Oberen Arlau Wiege und Walfang Landschaft zwischen Nutzung Roman fi Schriftenreihe des und Erhaltung Dr.-Carl-Haeberlin- Hrsg. von Hans-Heinrich Friesen-Museums Bracker u. Wolfgang Riedel Albert Johannsen S. 118 Forschungsauftrag des Nach der Flut Instituts für Regionale Nordfriesland im Roman Bd. 3 Forschung und Information im Hrsg. von Arno Bammé und Deutschen Grenzverein e.V. Thomas Steensen 82 S., 24, teils farb. Abb., Schriften des Nordfriesischen 1 Klappkarte, br., Instituts Nr. 203 € 9,95 224 S., br., (ISBN 978-3-88042-149-3) € 9,95 (ISBN 978-3-89876-444-5) Meta Schoepp, Elfriede Rotermund, Millionensegen Godber Godbersen Nordfriesland im Roman Bd. 1 Werner Matthiesen, Ein Halligroman Hrsg. von Arno Bammé Sylt Nordfriesland im Roman Bd. 2 und Thomas Steensen 700 Jahre Kampf der Friesen Hrsg. von Arno Bammé und Schriften des Nordfriesischen gegen den „Blanken Hans“ Thomas Steensen Instituts Nr. 192 144 S., zahlr., teils farb. Abb., Schriften des Nordfriesischen 349 S., br., geb., Instituts Nr. 198 € 12,95 € 19,95 Illustrationen von (ISBN 978-3-89876-305-9) (ISBN 978-3-89876-012-6) Harro Nötel, Ingwer Paulsen Geschlechterreihen 300 S., br., Hans Otto Meier, St. Johannis-Föhr € 11,95 Breklumer Botschaften Unter Mitarbeit von Jens- (ISBN 978-3-89876-382-0) heimattreu – weltoffen – Hinrich Binder, Reinhard zeitnah Jannen und Uta Marienfeld 96 Seiten, br., Hrsg. von der Ferring-Stiftung, Rolf Kuschert, Astrid Lindgren, € 7,95 Alkersum Professor Dr. Wü Jungen fan Bullerbü ISBN 978-3-89876-373-8 Nordfriesische Quellen und Volquart Pauls Ins Sylterfriesische übertragen Studien, Bd. 5 fi Heimatkundliche Schriften von Anna Gantzel, für den Kai Möller, Marcus Petersen, 1040 S., 3 Bd., geb., des Nordfriesischen Vereins Schulgebrauch bearbeitet Liliencron auf Pellworm € 79,– S. 116 von Ommo Wilts 89 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-89876-243-4) Hrsg. von der € 7,95 Astrid Lindgren, Söl’ring Foriining, Keitum (ISBN 978-3-88042-168-4) O Friesland, Muar fan Bullerbü Illustrationen von Ilon Wikland du mein Heimatland Ins Sylterfriesische übertragen Einband von Hans M. Bleicken Johannes Moritzen, Protokolle aus dem friesischen von Anna Gantzel, für den 47 S. mit Zeichnungen, gh., Aventoft – das Dorf Alltag eigens aufgezeichnet Schulgebrauch bearbeitet € 5,95 an der Grenze von Nis Puk von Ommo Wilts (ISBN 978-3-7868-0519-9) Kleines Heimatbuch Hrsg. von Hrsg. von der Söl’ring 111 S., 16 Bilds., Leinen, Berend Harke Feddersen Foriining, Keitum € 15,95 Illustriert von Frauke Gloyer Illustrationen von Ilon Wikland (ISBN 978-3-88042-050-2) 119 S., geb., Einband von Hans M. Bleicken € 9,95 43 S. mit Zeichnungen, gh., (ISBN 978-3-88042-933-8) € 5,95 (ISBN 978-3-7868-0518-2)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 53 Schleswig-Holstein

Das Ostenfelder Gerhard Pfeifer, Rezepte der Bauernhaus in Husum Die Vögel der Insel Sylt Luise Peters fi Schriftenreihe des 807 S., zahlr. farb. Abb., geb., fi Kochen/Backen Kreisarchivs Nordfriesland € 39,95 S. 82 S. 118 (ISBN 978-3-89876-085-0) Brar C. Roeloffs, Jürgen Pachtenfels, Günter Pump, Bauern, Seefahrer Durch Watt und Priel Blütenwunder und Auswanderer von Eine Wanderung durch die des Nordens der Insel Föhr nordfriesische Insel- und Die Husumer Krokusblüte Geschlechterreihen Halligwelt 2. Aufl., 48 S., zahlr. farb. Abb., St. Laurentii-Föhr, Teil IV Elfriede Rotermund, 232 S., zahlr. Zeichnungen, br., br., Nordfriesische Quellen und Wunder der Weihnacht € 15,95 € 4,95 Studien, Band 6 Weihnachtserzählungen (ISBN 978-3-88042-985-7) (ISBN 978-3-89876-376-9) Hrsg. von der Ferring-Stiftung Hrsg. von Arno Bammé 568 S., zahlr. Abb., geb., 157 S., geb., Albert Panten, Hubertus Jessel, € 59, – € 12,95 Das Biikebrennen (ISBN 978-3-89876-291-5) (ISBN 978-3-89876-458-2) der Nordfriesen fi Heimatkundliche Schriften Elfriede Rotermund, S a g e n u n d M ä r c h en des Nordfriesischen Vereins Einsame Ufer aus Nordfriesland S. 116 Hallignovellen Hrsg. von Illustrationen von Gundula Hubrich-Messow Ingwer Paulsen 5. Aufl., 120 S., br., Günter Pump, Hrsg. von Arno Bammé € 6,95 Sylt-Genuss 160 S., zahlr. Abb., geb., (ISBN 978-3-88042-417-3) Einfach nur köstlich € 12,95 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., (ISBN 978-3-89876-014-0) € 9,95 (ISBN 978-3-89876-485-8)

Wilhelm Raabe, Christian Papendick, Deutscher Mondschein Sylt – Insel zwischen Eine Sylter Novelle Sturm und Stille Fotografien von Günter Pump Mit einem Vorwort von 57 S., zahlr. farb. Abb., br., Albrecht Leuteritz € 5,95 144 S., 300 farb. Abb., geb., (ISBN 978-3-89876-256-4) Walter Saggau, € 39,95 Robert Stadelmann, (ISBN 978-3-89876-200-7) Dieter Reichardt, Elfriede Rotermund, Ein Deich wird gebaut Schobüll Wenn die Stürme Vordeichung Nordstrander Marcus Petersen, Ein Rundgang durch das Dorf schweigen Bucht Umbruchzeiten 62 S., zahlr. Abb., br., Inselnovellen 2. Aufl., 160 S., Erlebt von € 7,95 Illustrationen von zahlr. farb. Abb., geb., Bernhard Jakob Harrsen (ISBN 978-3-89876-013-3) Ingwer Paulsen € 24,95 Pellworm / Husum 1864–1951 Hrsg. von Arno Bammé (ISBN 978-3-88042-442-5) 55 S., zahlr. Abb., br., Hasso Reschenberg, 119 S., zahlr. Abb., geb., € 6,95 Oldenswort € 12,95 (ISBN 978-3-88042-833-1) Ein Dorf mit Geschichte (ISBN 978-3-89876-140-6) 95 S., zahlr. Fotos, br., € 4,95 (ISBN 978-3-88042-788-4)

54 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schleswig-Holstein

Schloß vor Husum Brigitta Seidel, Marie Tångeberg, Hrsg. von Konrad Grunsky Kolonialwaren Lees an liir frasch önj mit Beiträgen verschiedener fi Volkskunde/Sammeln hüüse an schölj Autoren S. 90 Hrsg. von der Foriining for 216 S., zahlr., teils farb. Abb., nationale Friiske geb., Brigitta Seidel, 240 S., zahlr. € 9,95 Küstenfischerei Illustrationen, br., (ISBN 978-3-88042-204-9) in Nordfriesland € 15,95 fi Schriften des (ISBN 978-3-7868-0516-8) Peter Schmidt-Eppendorf, Nordfriesischen Sylt – Memoiren Schifffahrtsmuseums Robert Stadelmann, Kurt Lothar Tank, einer Insel S. 119 Den Fluten Grenzen Sylter Sommer Dokumente, Chroniken, setzen Ein Tagebuch Berichte aus 1001 Jahr Schleswig-Holstein: Mit Zeichnungen von 308 S., 100 Bilds. mit 188 Abb., Küstenschutz Westküste und Wilhelm M. Busch Leinen, Elbe, 2. Hälfte 20. Jahrhundert 2. Aufl., 167 S., Leinen, € 39,95 Bd. 1: Nordfriesland € 12,95 (ISBN 978-3-88042-037-3) Hrsg. vom Schleswig- (ISBN 978-3-920421-14-8) Holsteinischen Heimatbund und dem Minister für Landwirt - schaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig- Holstein Juschi Seifried-Otte, 704 S., ca. 750 Karten, Insel-Schätze – Fotos und Grafiken, geb., Schätze einer Insel € 49,95 Föhrer Impressionen und (ISBN 978-3-89876-312-7) Dr.-Carl-Haeberlin-Friesen- Bd. 2: Dithmarschen, Christiane Thomsen, Museum Elbe/Elbmarschen Friedrichstadt – Jürgen Schlüter, 144 S., zahlr. farb. Abb., geb., in Vorbereitung wie es war Vom Gasthaus zum € 19,95 Ein historisches Bilderbuch Ritter St. Jürgen und (ISBN 978-3-89876-442-1) 112 S., zahlr. Abb., geb., von der Klosterrechnung € 14,95 Hrsg. von der Gesellschaft für Hans Jürgen Sievers, (ISBN 978-3-89876-222-9) Husumer Stadtgeschichte Husum um die 141 S., zahlr. Abb., br., Jahrhundertwende Friedrich Karl Volckmar, € 14,95 Ein Rundgang nach alten Versuch einer Beschrei - (ISBN 978-3-89876-362-2) Postkarten bung von Eiderstädt 94 S., 114, teils farb. Abb., In Briefen an einen Freund Klaus Schumacher, Leinen, im Hollsteinischen Theodor Storms Grab € 15,95 Neudr. der Ausgabe 1795 auf St. Jürgen zu Husum (ISBN 978-3-88042-112-7) Werner Stiebeling, 355 + XX S., 3 Tafeln, Schriften der Gesellschaft Magnus Voß und Pappband, für Husumer Stadtgeschichte, Dieter Staacken, seine Zeit in Husum € 29,95 Bd. 2, Eiderstedt – du himmel - (1885 –1905) (ISBN 978-3-88042-026-7) 40 S., zahlr. Abb., br., weiter Unterschied Schriften des Nordfriesischen € 6,95 platt un hoch Museums Nissenhaus, (ISBN 978-3-89876-025-6) 96 S., zahlr. Abb., geb., Husum, Nr. 66 € 19,95 32 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-89876-039-3) geb., € 3,95 (ISBN 978-3-89876-310-3)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 55 Schleswig-Holstein

Wanderiirnge Wirtschaft Theodor Storms Werk Fiiw fertjilinge fuon in Nordfriesland Peter Jensen ääw fi Schriftenreihe des fotografiert von Günter Pump Wirinhiirder Freesk Kreisarchivs Nordfriesland Beoarbed fuon S. 118 Theodor Storm, Theodor Storm, Adeline Petersen Eine Halligfahrt Der Schimmelreiter Ütdeen fuon e Freeske Wisby-Danisco Novelle Fotografiert von Günter Pump Feriin fuon e Wiringhiird Hrsg. von der Danisco Fotos von Günter Pump 3. Aufl., 156 S., zahlr. farb. CO-FRISICA, Mitteilungen Deutschland GmbH 4. Aufl., 96 S., zahlr. farb. Abb., br., aus dem Fach Friesische 100 Jahre Industriegeschichte Abb., br., € 9,95 Philologie/ Madiilinge fuont 108 S., zahlr. farb. Abb., br., € 7,95 (ISBN 978-3-89876-144-4) Feek Friisk Filologii € 14,95 (ISBN 978-3-89876-093-5) 176 S., Illustrationen, br., (ISBN 978-3-89876-389-9) Theodor Storm, € 12,95 Viola tricolor (ISBN 978-3-7868-0522-9) Zwischen Eider Hrsg. von Karl Ernst Laage und Wiedau Fotografiert von Günter Pump Weihnachten fi Heimatkalender 60 S., zahlr. farb. Abb., br., bei Theodor Storm für Nordfriesland € 5,95 fi Belletristik S. 116 (ISBN 978-3-89876-171-0) S. 66

Theodor Storm, Theodor Storm, Katja Wiechmann, Orlando M., Ostholstein Im Schloss Weihnachtsgeschichten Horizonte Novelle Hrsg. von Ingwert Paulsen jr. Himmel, Meer und Hans Joachim Bartels, Fotografien von Günter Pump Fotografiert von Günter Pump nordfriesische Landschaft Chronik von Malente- Hrsg. von Ulf von Hielmcrone 3. Aufl., 96 S., zahlr. farb. Abb., 48 S., 22 Farbbilder, geb., Gremsmühlen 95 S., zahlr. farb. Abb., br., br., € 12,95 415 S., ca. 300 Abb., geb., € 7,95 € 7,95 (ISBN 978-3-88042-576-7) € 29,95 (ISBN 978-3-89876-415-5) (ISBN 978-3-89876-168-0) (ISBN 978-3-89876-397-4) Ommo Wilts, Theodor Storm, Üüs sölring Aarbersbok In St. Jürgen Friesisches Arbeitsbuch Fotografien von Günter Pump Hrsg. von der 82 S., zahlr. farb. Abb., br., Söl’ring Foriining e.V. € 7,95 5. Aufl., 64 Blatt, br., (ISBN 978-3-89876-320-2) € 7,95 (ISBN 978-3-7868-0503-8) Theodor Storm, Storm-Stadt Husum Lavendel und Levkojen Ein Rundgang auf den Spuren Ommo Wilts, fi Belletristik des Dichters Üüs sölring Liirbok S. 75 Fotografien von Günter Pump Friesisches Lehrbuch Rolf K. Berndt, Klaus Hein, 2., überbeitete Aufl., 96 S., Text- und Übungsbuch Bernd Koop, Stefan Lunk, Theodor Storm, zahlr. farb. Abb., br., Hrsg. von der Die Vögel der Die Regentrude € 7,95 Söl’ring Foriining e.V. Insel Fehmarn Fotografien von Günter Pump (ISBN 978-3-89876-094-2) 5. Aufl., 155 S., br., 347 S. u. 24 Bilds., zahlr., teils 72 S., zahlr. farb. Abb., br., € 9,95 farb. Abb., geb., € 6,95 Theodor Storm (ISBN 978-3-7868-0502-1) € 24,95 (ISBN 978-3-89876-379-0) und das Meer (ISBN 978-3-89876-233-5) fi Schleswig-Holstein S. 46

56 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schleswig-Holstein

Herbert Rhein, Peter Danker-Carstensen, Annette Schlapkohl, Preetz Annegret Weilandt, Dorfgeschichte Tornesch Ein Lesebuch Gut Görtz – Seestermühe Die Geschichte der Ortsteile Gesammelt und hrsg. von Im Hufschlag der Zeit Eine Gemeinde in der Ahrenlohe, Esingen und Antje Erdmann-Degenhardt 221 S., zahlr. Abb., geb., Elbmarsch Tornesch von den Anfängen 150 S., br., € 15,95 365 S., zahlr. Abb., Leinen, bis heute € 8,95 (ISBN 978-3-88042-693-1) € 27,– Mit Beiträgen von (ISBN 978-3-88042-439-5) (ISBN 978-3-89876-095-9) Hans-Albrecht Hewicker, Sagen und Märchen Arthur Mölln, aus Eutin Werner Gilde, Hans Joachim Wohlenberg Hrsg. von Leben ohne Hrsg. von der Ernst-Martin- Gundula Hubrich-Messow Rückfahrkarte Groth-Stiftung 2004 118 S., br., Erinnerungen an Holstein 500 S., zahlr. Abb., geb., € 6,95 256 S., Leinen, € 29,– (ISBN 978-3-89876-011-9) € 12,95 (ISBN 978-3-89876-191-8) (ISBN 978-3-88042-186-8) Sagen und Märchen aus Oldenburg i. H. Hrsg. von Gundula Hubrich-Messow Probsteierhagen 120 S., br., Chronik einer Gemeinde € 6,95 240 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-88042-986-4) geb. € 29,50 Sagen und Märchen (ISBN 978-3-89876-477-3) von der Insel Fehmarn Hrsg. von Meta Schoepp, Sagen und Märchen Gundula Hubrich-Messow Schiff auf Strand aus Plön 2. Aufl., 128 S., br., Historie von der schönen Ein Helgoländer Roman Hrsg. von € 6,95 Insel Helgoland Hrsg. von Arno Bammé Gundula Hubrich-Messow (ISBN 978-3-88042-868-3) In Verse gebracht und mit 416 S., zahlr. Abb., geb., 119 S., br., Zeichnungen versehen € 17,95 € 6,95 von James Krüss (ISBN 978-3-89876-431-5) (ISBN 978-3-88042-954-3) Pinneberg 120 S., zahlr. Abb., geb., € 9,95 Sagen und Märchen Jochim Bohn, (ISBN 978-3-89876-330-1) Plön aus der Probstei Pagensand Hrsg. von Die Geschichte der Elbinsel Sagen und Legenden Plön Gundula Hubrich-Messow und ihrer Bewohner von der Insel Helgoland Ein Lesebuch 64 S., br., 2. Aufl., 80 S., zahlr. Abb., br., Hrsg. von Gesammelt, hrsg. und € 4,95 € 7,95 Gundula Hubrich-Messow teilweise verfasst von (ISBN 978-3-88042-937-6) (ISBN 978-3-89876-196-3) 4. Aufl., 52 S., br., Antje Erdmann-Degenhardt € 3,95 ca. 224 S., br., Traugott Schulze, Gerd Stolz, Heino Bredehorn, (ISBN 978-3-88042-511-8) ca. € 9,95 Die Herzogszeit in Plön Hemdingen (ISBN 978-3-88042-987-1) 1564–1761 Chronik eines Dorfes Sagen und Märchen 144 S., 24 Bilds., Leinen, zwischen den Mooren aus Pinneberg € 17,95 576 S., zahlr. Abb., Leinen, Hrsg. von (ISBN 978-3-88042-219-3) € 29,95 Gundula Hubrich-Messow (ISBN 978-3-88042-926-0) 118 S., br., € 6,95 (ISBN 978-3-88042-854-6)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 57 Schleswig-Holstein

Rendsburg-Eckernförde Sagen und Märchen Schleswig-Flensburg aus Eckernförde Dorfchronik Hrsg. von Georg Asmussen, Lütjenwestedt Gundula Hubrich-Messow Sich nicht werfen lassen! Hrsg. von Hans Ruge 119 S., br., Ein Leben für Blohm & Voss 391 S., zahlr. Abb., geb., € 6,95 Schriftenreihe des Arbeits- € 29,95 (ISBN 978-3-88042-557-6) kreises Kirchspielchronik (ISBN 978-3-88042-711-2) Grundhof, Sagen und Märchen Band 4 Karen Marin, aus Rendsburg 382 S., zahlr., Abb., geb., „Lauf, Karen, lauf!“ Hrsg. von € 19,95 Theo Christiansen, Roman einer Kindheit von Gundula Hubrich-Messow (ISBN 978-3-89876-285-4) Schleswig und die 1939 bis 1947 124 S., br., Schleswiger 1945–1962 198 S., br., € 6,95 Hrsg. von der Gesellschaft für € 8,95 (ISBN 978-3-88042-902-4) Schleswiger Stadtgeschichte (ISBN 978-3-89876-340-0) 156 S., zahlr. Abb., Leinen, € 18,95 (ISBN 978-3-88042-402-9)

Chronik der Gemeinde Idstedt Hrsg. von der Gemeinde Idstedt Georg Asmussen, 526 S., zahlr. Abb., Stürme 4 Farbkarten, geb., Roman € 45,95 Horst Slevogt, Hrsg. vom Heimatverein (ISBN 978-3-88042-649-8) Hans Otto Meier, Eckernförde der Landschaft Angeln So üm un bi 1945 Die Geschichte einer deutschen 2. Aufl., 282 S., geb., Chronik der Dat Besinnen an Kaufmannsstadt im € 15,95 Gemeinde Treia de Kinnertiet Herzogtum Schleswig (ISBN 978-3-88042-732-7) 312 S., zahlr. Abb., Leinen, 87 S., zahlr. Abb., br., Band 1: Von den Anfängen € 25,– € 7,95 bis zur Reformation (ISBN 978-3-89876-250-2) (ISBN 978-3-89876-265-6) 275 S., zahlr. Abb., geb., € 19,95 Chronik des (ISBN 978-3-88042-820-1) Kirchspiels Esgrus Band 2: Von gottorfischer Hrsg. im Auftrag der Arbeitsge - über dänische zu preußischer meinschaft Kirchspielchronik Herrschaft Esgrus von Georg W. Saß 444 S., zahlr. Abb., geb., Band 1 € 24,95 Beschreibender Teil (ISBN 978-3-89876-183-3) 675 S., zahlr. Abb., geb., Georg Asmussen, € 45,95 Wegsucher (ISBN 978-3-88042-545-3) (Nachdruck der Ausgabe Band 2/1 und 2/2 Rendsburg von 1908) Haus- und Familienteil Ein Lesebuch Hrsg. vom Heimatverein der zus. 1112 S., zahlr. Abb., geb., Hrsg. von Horst Kutzer Landschaft Angeln € 59,95 104 S., br., 402 S., geb., (ISBN 978-3-88042-712-9) € 6,95 € 19,95 (ISBN 978-3-88042-349-7) (ISBN 978-3-88042-803-4)

58 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schleswig-Holstein

Chronik des Flensburg Hartmut Hein, Kirchspiels Husby Ein Lesebuch Zwischen den Fahnen Zusammengestellt aus Hrsg. von Horst Kutzer Roman acht Gemeindechroniken 2. Aufl., 96 S., br., 671 S., geb., des Chronisten € 6,95 € 24,95 Johannes Jensen, Spang (ISBN 3-978-88042-306-0) (ISBN 978-3-89876-412-4) Hrsg. von den Gemeinden Ausacker und Husby Ingeborg Jacobs, 2. Aufl., 726 S., zahlr. Abb., De Sack in de Boom geb., Ein Dorf in Angeln von € 49,95 Renate Delfs, 1933 bis 1945 (ISBN 978-3-88042-031-1) Ohaueha, 2. Aufl., 345 S., zahlr. Abb., br., Band II was’n Aggewars € 14,95 Weiterführung und Ergänzung oder wie ein’ zusieht un (ISBN 978-3-89876-170-3) der Kirchspielchronik Husby sprechen as die Flensburger von 1976 Petuhtanten Im Auftrage der Gemeinden 7. Aufl., 61 S., br., Ausacker und Husby bear- € 4,95 Berthold Hamer, beitet und ergänzt von (ISBN 978-3-88042-721-1) Biografien der Uwe Meyer, Gremmerup Landschaft Angeln 680 S., zahlr., teils farb. Abb., 2 Bände mit 872 S., 250 Abb., geb., geb., € 49,95 € 59,95 (ISBN 978-3-89876-135-2) (ISBN 978-3-89876-339-4)

Chronik des Berthold Hamer, Cornelius Kellner, Kirchspiels Steinberg Topographie der Musikgeschichte der Hrsg. im Auftrag des Landschaft Angeln Stadt Schleswig im Gesprächskreises Steinberg im Bd. 1, A–K 18. und 19. Jahrhundert Ortskulturring Steinbergkirche 432 S., 80 Farbbilder, Leinen, Hrsg. von der Gesellschaft für von Bernhard Asmussen Renate Delfs, € 49,95 Schleswiger Stadtgeschichte Band 1 Von Peter Puff und (ISBN 978-3-88042-705-1) 239 S., zahlr., teils farb. Abb., Beschreibender Teil Dickenissen Bd. 2, L–Z geb., 597 S., zahlr. Abb., Kunstleder, Eine ungewöhnliche 439 S., 80 Farbbilder, Leinen, € 24,95 € 45,95 Liebeserklärung an Flensburg € 49,95 (ISBN 978-3-89876-483-4) (ISBN 978-3-88042-342-8) 4. Aufl., 78 S., br., (ISBN 978-3-88042-749-5) Band 2/1 und 2/2 € 4,95 Hans-Wilhelm Langholz, Haus- und Familienteil (ISBN 978-3-88042-955-0) Johannes Hansen, Zwischen Förde zus. 1460 S., zahlr. Abb., geb., Chronik der und Schlei € 65,95 Familienchronik des Gemeinde Brebel Eine fotografische Rundreise (ISBN 978-3-88042-752-5) Kirchspiels Grundhof 1231–1996 durch den Kreis Schleswig- Bd. I und II Hrsg. von der Gemeinde Brebel Flensburg Chronik des Bearbeitet und herausgegeben 640 S., zahlr. Abb., Leinen, 128 S., zahlr. farb. Abb., geb., Kirchspiels Sterup vom Arbeitskreis Kirchspiel - € 45,95 € 19,95 Hrsg. vom Chronikausschuß chronik Grundhof (ISBN 978-3-88042-806-5) (ISBN 978-3-89876-110-9) des Kirchspiels Sterup zus. 897 S., zahlr. Abb., 671 S., zahlr. Abb., geb., zahlr. Karten, Johannes Hansen, € 34,95 geb. € 45,– Theodor Ohlsen (ISBN 978-3-88042-664-1) (ISBN 978-3-89876-201-4) fi Kunst br. € 25,– S. 83 (ISBN 978-3-89876-202-1)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 59 Schleswig-Holstein

Mensch Pauli Johann Peter Nissen, Volksgeschichten Rüdiger Pauli (1935–2001) Kleines Schleswig-ABC aus Angeln Ein Künstlerleben Fotografien von Roland Pump Hrsg. von Paul Selk Hrsg. vom Kunstverein 141 S., zahlr. farb. Abb., geb., 151 S., geb., Flensburg € 9,95 € 9,95 167 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-89876-378-3) (ISBN 978-3-88042-593-4) geb., € 14,95 Erich Puls, (ISBN 978-3-89876-103-1) Wir erkunden das Süd- angeliter Bauernhaus im Landschaftsmuseum Sagen und Märchen Angeln/Unewatt aus Angeln Erkundungen und Informa- Hrsg. von tionen für Schulklassen, Gundula Hubrich-Messow Familien und Interessierte 5. Aufl., 112 S., br., 48 S., zahlr. Abb., gh., € 6,95 Dietrich Weldt, € 9,95 (ISBN 978-3-88042-390-9) Glücksburg (ISBN 978-3-7868-0521-2) Seebad zwischen Schloss Sagen und Märchen und Strand Jörg Rathjen, aus Flensburg in Fotografien von heute Reimer Möller, Holger Rüdel, Schleswig im Spätmittel - Hrsg. von 96 S., zahlr. farb. Abb., br., Schleswig 1945–1968 alter (1250–1544) Gundula Hubrich-Messow € 7,95 Von der „Stunde Null“ Unter Mitwirkung von 104 S., br., (ISBN 978-3-89876-146-8) zu den „wilden Sechzigern“. Hans Wilhelm Schwarz € 6,95 Eine Fotodokumentation Hrsg. von der Gesellschaft für (ISBN 978-3-88042-592-7) Dietrich Weldt, 135 S., zahlr. Abb., geb., Schleswiger Stadtgeschichte Ostseebad Glücksburg € 15,95 192 S., zahlr., teils farb. Abb., Sagen und Märchen Schloß. Landschaft. Stadt (ISBN 978-3-88042-466-1) Leinen, aus Schleswig 96 S., zahlr., teils farb. Abb., € 19,95 Hrsg. von geb., Mörderisches Flensburg (ISBN 978-3-89876-207-6) Gundula Hubrich-Messow € 15,95 Kriminalgeschichten aus 116 S., br., (ISBN 978-3-88042-395-4) der Fördestadt € 6,95 Gesammelt und hrsg. (ISBN 978-3-88042-685-6) von Eckhard Bodenstein Segeberg mit Illustrationen von Sagen und Märchen Christoph Wiegand aus Stapelholm Georg Gülk, 4. Aufl., 168 S., geb., Hrsg. von Jonny Steenbock u. a. € 12,95 Gundula Hubrich-Messow Chronik des (ISBN 978-3-88042-834-8) 68 S., br., Dorfes Götzberg € 4,95 Hrsg. von der Gemeinde Hermann Petersen-Möhlhorst, (ISBN 978-3-88042-771-6) Henstedt-Ulzburg Die goldene Kindheit Holger Rüdel, Schriftenreihe zur Orts- Aus meinem Leben Der Holm Joachim Skierka, geschichte Henstedt-Ulzburgs, Hrsg. vom Heimatverein der Schleswigs alte Schleswig in der Statt- Band 1 Landschaft Angeln Fischersiedlung halterzeit 1711–1836 159 S., zahlr., teils farb. Abb., Nachdruck der Ausgabe 2. überarb. Aufl., 64 S., zahlr., Hrsg. von der Gesellschaft für br., von 1905 teils farb. Abb., br., Schleswiger Stadtgeschichte € 16,– 331 S., geb., € 7,95 Mit einem Beitrag von (ISBN 978-3-89876-372-1) € 19,95 (ISBN 978-3-88042-938-3) Ernst Erichsen (ISBN 978-3-88042-708-2) 412 S., Leinen, € 45,95 (ISBN 978-3-88042-575-0)

60 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Sudetenland · Südtirol

Willi Neuhoff, Hohenfelde Sudetenland Geschichte der Geschichte und Geschichten Schule Ulzburg Ein Heimatbuch Gerold Effert, 1681–1975 Hrsg. vom Verein Damals in Böhmen Hrsg. von der Gemeinde Dorfchronik e. V. Erzählungen Henstedt-Ulzburg 389 S., zahlr. Abb., geb., 93 S., br., Schriftenreihe zur Orts- € 39,95 € 5,95 geschichte Henstedt- (ISBN 978-3-88042-781-5) (ISBN 978-3-88042-780-8) Ulzburgs, Band 2 144 S., zahlr., teils farb. Abb., Itzehoe Gerold Effert, br., Ein Lesebuch Im böhmischen Wind Liebe zu Böhmen € 14,50 Hrsg. von Horst Kutzer Erzählungen Ein Land im Spiegel (ISBN 978-3-89876-394-3) 119 S., br., 80 S., br., deutschsprachiger Dichtung € 7,95 € 4,95 Hrsg. von Bruno Brandl Sagen und Märchen (ISBN 978-3-88042-376-3) (ISBN 978-3-88042-267-4) 538 S., zahlr. Abb., Leinen, aus Segeberg € 19,95 Hrsg. von Sagen und Märchen Gerold Effert, (ISBN 978-3-373-00333-5) Gundula Hubrich-Messow aus Steinburg Im Schneegebirge 136 S., br., Hrsg. von Erzählungen € 6,95 Gundula Hubrich-Messow 79 S., br., (ISBN 978-3-88042-876-8) 92 S., br., € 4,95 € 6,95 (ISBN 978-3-88042-457-9) Volkmar Zelck, (ISBN 978-3-88042-638-2) Ortsgeschichte Alois Großmann, Henstedt-Ulzburg Wie die Alten sungen … Die Entwicklung der Dörfer Stormarn Auf den Spuren einer Götzberg, Henstedt und Ulz - sudetendeutschen Mundart burg bis zur Großgemeinde 91 S., br., Hrsg. von der Gemeinde € 5,95 Erhard Müller, Henstedt-Ulzburg (ISBN 978-3-88042-673-3) Am Südhang der 2. überarb. Aufl., 215 S., zahlr. Sudeten Abb., Leinen Edith Hartmann, Eine Erzählung € 25, – Auf Treppen träumen Mit einem Nachwort von (ISBN 978-3-88042-754-9) Geschichten von früher Manfred Kober und heute 85 S., br., 142 S., br., € 5,95 Steinburg € 6,95 (ISBN 978-3-88042-614-6) Karin Gröwer, (ISBN 978-3-88042-957-4) Hans-Georg Bluhm, Ahrensburg Fayencen aus Eine junge Stadt wird 60 Edith Hartmann, Südtirol Kellinghusen Hrsg. von der Stadt Ahrensburg Ein Hauch Sommer Produkte, Werkstätten, 120 S., zahlr. farb. Abb., geb., Erzählungen von daheim Die Lederhose Vertriebswege € 17,95 2. Aufl., 112 S., br., fi Österreich 84 S., zahlr., meist farb. Abb., (ISBN 978-3-89876-460-5) € 5,95 S. 25 br., (ISBN 978-3-88042-855-3) € 11,95 Sagen und Märchen Sagen aus Südtirol (ISBN 978-3-89876-290-8) aus Stormarn Bruno Herr, Hrsg. von Peter Weinmann Hrsg. von Nacht über Sudeten 126 S., br., Gundula Hubrich-Messow Roman € 6,95 128 S., br., 216 S., Leinen, (ISBN 978-3-88042-157-8) € 6,95 € 15,95 (ISBN 978-3-88042-535-4) (ISBN 978-3-88042-269-8)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 61 Thüringen · Westpreußen

Thüringen Theodor Storm, Westpreußen Die Regentrude Anekdoten fi Schleswig-Holstein Alt-Danziger Weihnacht aus Thüringen S. 56 Erzählungen, Gedichte und Gesammelt und niederge - Geschichten aus der weih - schrieben von Gerhard Eckert Thüringer Hausbuch nachtlichen Hansestadt von 100 S., br., Gute alte Zeit im grünen einst € 5,95 Herzen Deutschlands in Gesammelt und bearbeitet von (ISBN 978-3-88042-653-5) Geschichten und Berichten, Ulrich B. Marker Liedern, Bildern und Gedichten Illustriert von Finny Marker Ludwig Bechstein, Ursula Lange, Hrsg. von Diethard H. Klein 2. Aufl., 141 S., zahlr. Abb., br., Aus dem Sagenschatz Stand ein Schloss unter Mitarbeit von € 6,95 der Thüringer in unserem Dorf Dieter Herbwerth (ISBN 978-3-88042-702-0) Hrsg. von Wolfgang Möhrig mit Kinder- und Jugendjahre 480 S., zahlr. Abb., geb., zeitgenössischen Stichen zwischen Elster und Elbe € 19,95 Bromberg 5. Aufl., 256 S., br., 148 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-373-00489-9) Ein Lesebuch € 10,95 € 7,95 Hrsg. von Wilfried Samel (ISBN 978-3-88042-265-0) (ISBN 978-3-89876-073-7) 138 S., br., € 8,95 Jutta Hecker, (ISBN 978-3-88042-538-5) Die Altenburg Geschichte eines Hauses 5. Aufl., 197 S., + 32 Bilds., geb., € 12,95 (ISBN 978-3-373-00216-1)

Heilbad Heiligenstadt Weihnachtsgeschichten Ein Lesebuch aus Thüringen Zusammengestellt und hrsg. Hans und Doris Maresch, Hrsg. von Gundel Paulsen von York-Egbert König und Thüringens Schlösser 2. Aufl., 189 S., br., Thomas T. Müller und Burgen € 8,95 Danzig 207 S., zahlr. Abb., br., 277 S., zahlr., meist farb. Abb., (ISBN 978-3-88042-615-3) Ein Lesebuch € 9,95 br., Hrsg. von Diethard H. Klein (ISBN 978-3-89876-246-5) € 16,95 Herrmann Zschoche, 160 S., br., (ISBN 978-3-89876-351-6) Caspar David Friedrich € 8,95 im Harz (ISBN 978-3-88042-480-7) fi Niedersachsen S. 19 Karen Marin, „Lauf, Karen, lauf!“ fi Schleswig-Holstein S. 58

Jürgen Helfricht, Rudolf Meyer-Bremen, Kleines Weimar-ABC Jörn Barfod, 144 S., zahlr. farb. Abb., geb., Dagmar Schäfer, Frühe Ansichten Ost- € 9,95 Anna Amalia lädt und Westpreußens (ISBN 978-3-89876-387-5) zur Tafelrunde im Steindruck 120 S., zahlr. Abb., geb., fi Ostpreußen € 9,95 S. 28 (ISBN 978-3-89876-329-5)

62 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Anekdoten/Cartoons

Anekdoten/ Uwe Greve, Cartoons Da aber sprach die Bauersfrau: Der Himmel wird schon wieder blau Anekdoten aus der Welt der Landwirtschaft 3. Aufl., 96 S., zahlr. Zeichnungen, br., € 4,95 (ISBN 978-3-88042-441-8) Kurt Gerdau, Uwe Greve, Küstenklatsch Wenn ein Goethedenk- Döntjes von Meer und Land mal durch die Bäume 93 S., br., schillert Adams Rippe, Pastors € 5,95 Anekdotisches und Denkwürdi - Mercedes und Essen auf (ISBN 978-3-88042-507-1) ges aus der Welt der Bücher Rädern im Himmel und Schriftsteller oder: Was macht ein Pastor, Uwe Greve, 320 S., illustriert, geb., wenn nicht gerade Sonntag Aus dem Berg in die € 17,95 ist? Suppe (ISBN 978-3-88042-856-0) Hrsg. und zusammengestellt Geschichten und Anekdoten von Wolfgang Lange aus der Welt des Salzes Uwe Greve, Die Hochzeit im Fluss 319 S., zahlr. Abb., br. 79 S., zahlr. Zeichnungen, br., Das haut dir glatt den fi Sachsen € 14,95 € 4,95 Wischer aus der Hand S. 36 (ISBN 978-3-89876-469-8) (ISBN 978-3-88042-589-7) Anekdoten aus der Welt des Gebäudereinigungshand - Wolf-Fedor Jobs, Anekdoten aus werks Und dafür gibt’s dem Dritten Reich 2. Aufl., 84 S., zahlr. die rote Karte Gesammelt und nieder- Zeichnungen, br., Anekdoten aus der Welt geschrieben von € 4,95 des Fußballs Gerhard Eckert (ISBN 978-3-88042-452-4) 79 S., zahlr. Zeichnungen, br., 103 S., br., € 4,95 € 5,95 (ISBN 978-3-88042-543-9) (ISBN 978-3-88042-612-2)

Uwe Greve, Aus Ruß und Qualm zur See und auf die Alm Anekdoten aus der Welt des Fremdenverkehrs 93 S., zahlr. Zeichnungen, br., Harm Keilholz, € 4,95 Uwe Greve, Didi, dreh’ das Ding! (ISBN 978-3-88042-277-3) Vorne Nordsee – (Fast) alles über Wind, Winde, hinten Alpenblick Windbauern und Windige Anekdoten vom Militär Anekdoten aus der Welt der Cartoons Gesammelt und hrsg. Immobilienmakler 48 farb. S., br., von Gerd Stolz 2. Aufl., 104 S., zahlr. € 7,95 57 S., br., Zeichnungen, br., (ISBN 978-3-89876-027-0) € 4,95 € 5,95 (ISBN 978-3-88042-208-7) (ISBN 978-3-88042-261-2)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 63 Belletristik/Literaturwissenschaft

Belletristik/ Eugen Barbu, Jürgen Borchert, Literatur- Nordchaussee Hoffmann Roman von Fallersleben wissenschaft Aus dem Rumänischen von Ein deutsches Dichterschicksal Gisela Richter 239 S., zahlr. Abb., geb., aber das meer 447 S., Leinen, € 15,95 Gedichte und Geschichten € 9,95 (ISBN 978-3-373-00467-7) Anthologie der GEDOK (ISBN 978-3-373-00350-2) Schleswig-Holstein Theodor Brugsch, 143 S., geb., Christiane Barckhausen, Arzt seit fünf € 9,– Männer erzählen . . . Beseelte brüderliche Jahrzehnten (ISBN 978-3-89876-226-7) Tonbandprotokolle aus Welt Geschichte einer sieben Ländern Gedenkschrift für Hans Fried - Gelehrtenfamilie Gerd Adloff, 246 S., Leinen, rich Blunck 1888–1988 351 S., zahlr. Abb., Fortgang € 8,95 Im Auftrag der Gesellschaft zur Leinen, Gedichte (ISBN 978-3-373-00321-2) Förderung des Werkes von € 9,95 Illustrationen von Hans Friedrich Blunck e.V. (ISBN 978-3-373-00073-0) Albrecht von Bodecker hrsg. von Jürgen Blunck 124 S., geb., 357 S., geb., Wilhelm Casper, € 7,95 € 19,95 Wir Menschen (ISBN 978-3-373-00217-8) (ISBN 978-3-88042-415-9) sind eine Familie Erinnerungen und Gedanken Tilly Bergner, 478 S., XVI Bilds., geb., Der unbekannte € 19,95 Beaumarchais (ISBN 978-3-88042-692-4) Ein Leben in Streiflichtern 316 S., zahlr. Abb., Leinen, Barbara Bartos-Höppner, € 9,95 Heimlich-unheimliche (ISBN 978-3-373-00348-9) Weihnachts- und Wintergeschichten Hans Friedrich Blunck, Zeichnungen von Odersagen Leopold Ahlsen, Ursula Kirchberg fi Pommern Liebe und Strychnin 97 S., zahlr. Abb., geb., S. 29 Sämtliche Erzählungen € 10,95 und Verse (ISBN 978-3-89876-118-5) Juri Bondarew, 328 S., br., Die Bataillone Therese Chromik, € 12,– Ilse Behl, bitten um Feuer Als es zurückkam, (ISBN 978-3-930156-50-4) Engel – Auf der Spur Roman das Paradies Lyrische Dichtungen Aus dem Russischen von 2. Aufl., 92 S., br., Erle Bach, 63 S., mit farb. Abb., br., Dieter Pommerenke Edition Euterpe In ihrem Atem € 8,– 272 S., Leinen, € 6, – schläft die Zeit (ISBN 978-3-89876-134-5) € 6,95 (ISBN 978-3-88042-624-5) Eine Suche nach Quellen, (ISBN 978-3-373-00250-5) Wurzeln und Herkunft Willie Benzen, Resi Chromik, 168 S., br., Dalnij Vostok – Karl-Heinrich Bonn, Flugschatten € 7,95 Ferner Osten Die Kutsche mit den Gedichte (ISBN 978-3-88042-747-1) Edition Euterpe Schwanenhälsen Edition Euterpe 64 S., br. Historischer Roman 2. Aufl., 71 S., br., € 6,– 334 S., Leinen, € 6,– (ISBN 978-3-89876-369-1) € 15,95 (ISBN 978-3-88042-399-2) (ISBN 978-3-373-00493-6)

64 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Belletristik/Literaturwissenschaft

Charles L. Douw Heiner Egge, Edition Kinderland van der Krap, So weh an der Sonne Komm lebend zurück, Roman Gertrud Caspari, wenn du kannst 244 S., geb., „Guten Morgen“ Erinnerungen eines nieder- € 15,95 Heitere Reime ländischen Marineoffiziers (ISBN 978-3-89876-239-7) 31 S., zahlr. farb. Abb., geb., 1940–1945 € 12,95 Aus dem Niederländischen Christel Ehlert, (ISBN 978-3-89876-401-8) von Gerhard Paul Schatz der Erinnerungen Ruprecht Mommsen 263 S., zahlr. Abb., geb., 137 S., Leinen, und seine Freunde € 15,95 € 12,95 Eine norddeutsche Weih- (ISBN 978-3-373-00464-6) (ISBN 978-3-88042-234-6) nachtsgeschichte Erzählt von Klaus Arp. Gerhard Eckert, Ein Prager Illustriert von Spaß vom Strand Sherlock Holmes Meike Schultchen Vergnügte Geschichten Tschechische Humoresken 32 S. (o. P.), zahlr. farb. Abb., von Meer und Sand Hrsg. und mit einem Nachwort Gertrud Caspari, geb., 119 S., br., versehen von Ludwig Richter Lebendes Spielzeug € 12,95 € 6,95 3. Aufl., 444 S., mit Illustratio - Ein Märchen (ISBN 978-3-89876-480-3) (ISBN 978-3-88042-657-3) nen von Christa Jahr, Leinen, Nacherzählt von Heinrich € 9,95 Meise Helmut Eckl, (ISBN 978-3-373-00152-2) Nachwort von Folke Stimmel Die Liebhaber 43 S., zahlr. farb. Abb., geb., meiner Geliebten Lore Enderle-Mollier, € 12,95 Satiren Mit dem Herzen gedacht (ISBN 978-3-89876-448-3) 164 S., br., Gedichte € 14,50 148 S., geb. mit SU, (ISBN 978-3-930156-99-3) € 11, – Therese Chromik, (ISBN 978-3-930156-09-2) Der Himmel über mir Heiner Egge, Gedichte Die Fußreise Edition Euterpe Novelle 72 S., br., 238 S., geb., € 6,– € 15,95 (ISBN 978-3-89876-097-3) (ISBN 978-3-89876-392-9)

Therese Chromik, Das schöne Prinzip Gedichte Conrad Cortin Edition Euterpe Dreimal umsteigen 72 S., br., Phantasien zum Zeitgeschehen Antje Erdmann-Degenhardt, € 6, – 168 S., Abb., geb., Das Theodor-Storm- (ISBN 978-3-89876-273-1) € 11,– Kochbuch (ISBN 978-3-930156-26-9) Die Küchengeheimnisse Lieselotte Clemens, eines Dichters und seiner Ich sing ein Lied dir Dietrich Dosdall, Landschaft Lieder und Gedichte Meine Hexe heißt Leben Heiner Egge, 392 S., zahlr. zeitgenössische 64 S., Notenfaksimiles, br., Gedichte In der Kajüte Illustrationen, geb., € 8,95 Edition Euterpe Ein Roman um Klaus Groth € 19,95 (ISBN 978-3-88042-939-0) 87 S., br., 288 S., geb., (ISBN 978-3-88042-677-1) € 6,– € 15,95 (ISBN 978-3-88042-594-1) (ISBN 978-3-89876-123-9)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 65 Belletristik/Literaturwissenschaft

Carl Erras, Theodor Fontane, Die glückliche und Wanderungen die schreckliche Zeit durch England und Hansulf Mühlen – Schottland eine Familiensage 3. Aufl., Band I / II – 386 S., geb. mit SU, 663 / 645 S., mit Einleitung € 16, – und Anmerkungen von (ISBN 978-3-930156-23-8) Hans-Heinrich Reuter 90 zeitgen. Illustrationen, Alexander Fadejew, Leinen, Antje Erdmann-Degenhardt, Die Neunzehn € 49,95 Kurt Gerdau, Theodor Fontanes Roman (ISBN 978-3-373-00474-5) Keiner hat Störtebeker Weihnachten Aus dem Russischen von umgebracht Erzählungen, Gedichte, Briefe, Arnold Boettcher Irrtümer der Schifffahrts- Tagebuchnotizen und zeit- 256 S., br., geschichte genössische Rezepte € 3,95 110 S., br., 196 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-373-00207-9) € 6,95 geb., (ISBN 978-3-89876-352-3) € 19,95 Grete Fischer, (ISBN 978-3-88042-789-1) Wenn ein Tag zum Kurt Gerdau, Märchen wird Die nerzlose Kreuzfahrt Weihnachtliche Erzählungen 103 S., br., und Gedichte € 5,95 78 S., br., Hans Friebertshäuser, (ISBN 978-3-88042-691-7) € 4,95 Kathrine (ISBN 978-3-88042-527-9) Roman 205 S., geb., Walter Flemmer, € 15,95 Das Glückshemd (ISBN 978-3-88042-995-6) Und andere märchenhafte Geschichten Fritz Reuter – Antje Erdmann-Degenhardt, 247 S., geb., Chronik seines Lebens Weihnachten € 11,– Zusammengestellt von bei Fritz Reuter (ISBN 978-3-930156-16-0) Volker Griese 231 S., geb., 165 S., br., € 15,95 € 9,95 Kurt Gerdau, (ISBN 978-3-373-00520-9) (ISBN 978-3-89876-098-0) Weihnachten auf See Erzählungen Antje Erdmann-Degenhardt, Hans Jürgen Geerdts, 2. Aufl., 111 S., zahlr. Abb., br., Weihnachten bei Hoffnung hinterm € 5,95 Ludwig Richter Horizont (ISBN 978-3-88042-836-2) 239 S., zahlr. Abb., geb., Ein historischer Roman € 15,95 Theodor Fontane, um Georg Büchner Rolf Gerlach, (ISBN 978-3-373-00516-2) Rosen, Dill und 286 S., Leinen, Eselsbrücke Rittersporn € 6,95 Tagebuchroman Antje Erdmann-Degenhardt, Erlebte Gärten und Parks (ISBN 978-3-373-00123-2) 2. Aufl., 472 S., Leinen, Weihnachten bei Fotografien von Günter Pump € 8,95 Theodor Storm Hrsg. von (ISBN 978-3-373-00161-4) 253 S., geb., zahlr. Abb., geb., Antje Erdmann-Degenhardt € 15,95 117 S., zahlr. farb. Abb., geb. (ISBN 978-3-373-00530-8) € 10,95 (ISBN 978-3-89876-461-2)

66 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Belletristik/Literaturwissenschaft

Werner Gnüchtel, Gisela Natalia Gradner, Georg Günther, Großvater wird reich (?) Fünf Kinder Gewinne das Leben Berichte über einen älteren und ein Dackel Erinnerungen eines Arztes Bürger aus Neufünfland und Ganz normale 333 S., zahlr. Abb., Leinen, dessen verschmitzten und Familiengeschichten € 9,95 gewitzten Einstieg in die neue 166 S., br., (ISBN 978-3-373-00238-3) Ordnung der BRD € 7,95 184 S., Leinen, (ISBN 978-3-88042-571-2) Christian Diederich Hahn, € 12,95 Johann Heinrich Voß – (ISBN 978-3-373-00496-7) Gisela Natalia Gradner, Leben und Werk Friedrich Gerstäcker, So ähnlich wie Napoleon 84 S., 16 Abb., br., Der Walfischfänger Liebesgeschichten aus € 5,95 und andere Seegeschichten drei Jahrhunderten (ISBN 978-3-88042-038-0) Hrsg. von Andreas Graf 317 S., geb., 219 S., illustriert, geb., € 19,95 Edith Hartmann, € 15,95 (ISBN 978-3-88042-658-0) Vier Pfoten und (ISBN 978-3-88042-857-7) ein Lächeln Peter Graetz, Zärtliche Erinnerungen Friederike Giersch, Ein Kerl aus Samt 126 S., br., Szenenwechsel und Seide € 6,95 Gedichte Erzählungen (ISBN 978-3-89876-237-3) 66 S., br., Günter Goepfert, 150 S., Leinen, € 6,– Das leise Lächeln € 4,95 Heinz Haufe, Edition Euterpe Erlebtes und Erlauschtes (ISBN 978-3-373-00312-0) Entdeckungsreisen (ISBN 978-3-88042-363-3) 192 S., br., in Australien € 10,– Dieter Grau, Ludwig Leichhardt – ein Werner Gilde, (ISBN 978-3-930156-49-8) Zwischen Kreide deutsches Forscherschicksal Für 1000 Dollar und Computer 6. Aufl., 279 S., geb., um die Welt Günter Goepfert, Plaudereien aus der Schule mit Illustrationen von Das Leben des J. C. Voss – Das Haus an der 187 S., br., Manfred Butzmann von ihm selbst erzählt Beresina € 8,95 € 9,95 353 S., Leinen, Brücken der Menschlichkeit (ISBN 978-3-88042-988-8) (ISBN 978-3-373-00428-8) € 15,95 196 S., br., (ISBN 978-3-88042-205-6) € 10,– Jochen Hauser, (ISBN 978-3-930156-68-9) In meiner Liebe zu dir Werner Gnüchtel, Historische Erzählung Großvater will heiraten Johann Wolfgang von Goethe, 2. Aufl., 184 S., Leinen, Zwölf Variationen über einen Das Tagebuch € 6,95 älteren Bürger in vier Frauen-, Farbige Illustrationen von (ISBN 978-3-373-00418-9) drei Männer- und zwei Max Schwimmer Knabenstimmen sowie einer 12. Aufl., 56 S., Leinen, Jutta Hecker, eigenhändig verfaßten € 12,95 Wieland Eingabe (ISBN 978-3-373-00208-6) 4. Aufl., 191 S., Leinen, 3. Aufl., 196 S., Gerd J. Grein, € 8,95 mit Illustrationen Peter Goldschmidt, Weihnachten bei der (ISBN 978-3-373-00376-2) von Gisela Röder, br., Höllische Historien Familie Goethe € 4,95 Hrsg. von 144 S., zahlr. Abb., geb., (ISBN 978-3-373-00214-7) Gundula Hubrich-Messow € 12,95 100 S., br., (ISBN 978-3-373-00517-9) € 5,95 (ISBN 978-3-88042-355-8)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 67 Belletristik/Literaturwissenschaft

Alfred W. Hein, Jürgen Helfricht, Kairos Peter Schreier – Gedichte Melodien eines Lebens 152 S., geb., Eine Bildbiografie € 12,95 183 S., zahlr. meist farb. Abb., (ISBN 978-3-88042-773-0) geb., € 24,95 Alfred W. Hein, (ISBN 978-3-86530-109-3) Orbis pictus Gedichte Herr im Hause Bodo Heimann, 155 S., geb., Prosa von Frauen zwischen Günter Hofé, Geschichten von € 12,95 Gründerzeit und erstem Schlußakkord Meister Eckhart (ISBN 978-3-88042-774-7) Weltkrieg Roman Edition Euterpe Hrsg. und eingeleitet 11. Aufl., 495 S., Leinen, 72 S., br., Hartmut Hein, von Eva Kaufmann € 15,95 € 6,– Zwischen den Fahnen 435 S., zahlr. Abb., Leinen, (ISBN 978-3-373-00438-7) (ISBN 978-3-88042-989-5) fi Schleswig-Holstein € 9,95 S. 59 (ISBN 978-3-373-00249-9) Günter Hofé, Bodo Heimann, Weltkriegs-Trilogie Göttliches Indien Klaus Herrmann, Gesamtausgabe der Gedichte Die Nacht sinkt auf obigen drei Bände Edition Euterpe Babylon zus. 1510 S., 68 S., br., Historischer Roman € 44,95 € 6, – 3. Aufl., 296 S., br., (ISBN 978-3-373-00315-1) (ISBN 978-3-89876-311-0) € 4,95 (ISBN 978-3-373-00377-9) Hans Hoffmann, Bodo Heimann, Carl Maria von Weber – Meer Licht Günter Hofé, Leben und Werk Gedichte Roter Schnee 99 S., 7 Bilds., br., Edition Euterpe Heinrich Heine, 27. Aufl., 503 S., Leinen, € 5,95 72 S., br., Die Nordsee € 17,95 (ISBN 978-3-88042-053-3) € 6, – Reisebilder (ISBN 978-3-373-00009-9) (ISBN 978-3-89876-272-4) Hrsg. von Elke und Johanna Hoffmann, Uwe Lehmann Charlotte von Stein Bodo Heimann, 80 S., br., Goethe und ich werden Sternzeitgemäß € 4,95 niemals Freunde Gedichte (ISBN 978-3-89876-280-9) Erzählung Edition Euterpe 3. Aufl., 239 S., zeitgenössische 72 S., br., Erich Heinemann, Illustrationen, Leinen, € 6,– Dreißig Jahre € 9,95 (ISBN 978-3-88042-400-5) Karl-May-Gesellschaft (ISBN 978-3-373-00231-4) 1969–1999 Alfred W. Hein, Erinnerungen und Curt Hotzel, Mensch und All Betrachtungen Günter Hofé, Tat und Traum des Gedichte 238 S., 8 Bildseiten, br., Merci, Kamerad Bildschnitzers Veit Stoß 157 S., geb., € 12,95 Roman 5. Aufl., 280 S., Leinen, € 12,95 (ISBN 978-3-920421-81-0) 17. Aufl., 512 S., geb., € 15,95 (ISBN 978-3-88042-772-3) € 17,95 (ISBN 978-3-373-00497-4) (ISBN 978-3-373-00218-5)

68 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Belletristik/Literaturwissenschaft

Ich denke dein Hildegard Jahn-Reinke, Franz Kafka, Deutsche Liebesgedichte Lichtzeichen Erzählungen Hrsg. von Ingeborg Harnisch Gedichte 1908–1924 Illustrationen von Illustrationen von Hrsg. von Gerd Eversberg Max Schwimmer Roswitha Grüttner 294 S., geb., 10. Aufl., 319 S., Leinen, 112 S., geb., € 15,95 € 9,95 € 7,95 (ISBN 978-3-88042-719-8) (ISBN 978-3-373-00145-4) (ISBN 978-3-373-00138-6) Leopold Kammerer, Alexej A. Ignatjew, Feuer und Flamme In hoher Mission … doch manchmal kommt’s Karl May und Österreich Autobiographie auch anders Realität – Fiktion – Rezeption Aus dem Russischen von 127 S., br., Bildung und Trivialliteratur Christian Mückenberger € 10,– Hrsg. von Wilhelm Brauneder 466 S., Leinen, (ISBN 978-3-930156-65-8) 432 S., zahlr. Abb., geb., € 9,95 € 29,95 (ISBN 978-3-373-00146-1) Harboe Kardel, (ISBN 978-3-920421-69-8) Im Bann der hellen Nächte Kurt Kauter, Herbert Jobst, Die Wanderungen und Befreier Bolivar Tapetenwechsel Wandlungen des Maler-Poeten Der Lebensroman des Mannes, Erzählungen Holger Drachmann der Südamerika von 185 S., Leinen, 176 S., 7 Bilds., Leinen, spanischer Herrschaft befreite € 4,95 € 15,95 319 S., Leinen, (ISBN 978-3-373-00034-1) (ISBN 978-3-88042-052-6) € 19,95 (ISBN 978-3-373-00499-8) Erich Jooß, Karl May – Eine literarische Liebe Chronik seines Lebens Wolfgang Ihde, Erzählungen Zusammengestellt von Abschiede. Stella 111 S., br., Volker Griese Gedichte € 10,– 170 S., br., Edition Euterpe (ISBN 978-3-930156-67-2) € 9,95 68 S., br., (ISBN 978-3-89876-015-7) € 6,– Hans-Uwe Jürgensen, (ISBN 978-3-88042-493-7) Nahe der Grenze Karl May im Gedichte und Erzählungen Llano estacado Karl Leberecht Immermann, Illustrationen von Symposium der Der Karneval und Lars Jürgensen Karl-May-Gesellschaft in Reinhold Klinge, die Somnambule Edition Euterpe Lubbock, Texas Blickwinkel veränderlich Aus den Memoiren eines 62 S., br., (7. bis 11. September 2000) Kleine Geschichten Unbedeutenden Erzählung € 6,– Hrsg. von Meredith McClain, und ein paar Träume 129 S., mit Illustrationen von (ISBN 978-3-88042-339-8) Reinhold Wolff Edition Euterpe Franz Zauleck, Leinen, 339 S., zahlr. Abb., br., 96 S., br., € 7,95 Hans-Uwe Jürgensen, € 18,– € 6,– (ISBN 978-3-373-00326-7) Zuflucht – Ausflucht (ISBN 978-3-920421-90-2) (ISBN 978-3-89876-213-7) Gedichte Grafiken von Marianne Kopp, Sinje-Maren Jürgensen Agnes Miegel – Edition Euterpe Leben und Werk 63 S., br., 127 S., 8 Bilder, br., € 6,– € 6,95 (ISBN 978-3-88042-623-8) (ISBN 978-3-89876-116-1)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 69 Belletristik/Literaturwissenschaft

Dezsö Kosztolányi, Helmut Kreutzer, Karl Laux, Bodo Liermann, Nero Nachtwolken Nachklang Michels Reise Historischer Roman aus Ein Träumer schreibt auf Rückschau auf sechs Jahr - in die Welt der römischen Kaiserzeit 256 S., geb., zehnte kulturellen Wirkens 383 S., Leinen, Aus dem Ungarischen € 12,– 528 S., zahlr. Abb., Leinen, € 9,95 von Stefan J. Klein (ISBN 978-3-930156-27-6) € 7,95 (ISBN 978-3-373-00082-2) 4. Aufl., 248 S., br., (ISBN 978-3-373-00150-8) € 4,95 Krippengeschichten Joachim Lindner, (ISBN 978-3-373-00042-6) aus Deutschland Die Frucht der Hrsg. von Gundel Paulsen bitteren Jahre Helmut Kraatz, 135 S., 8 Farbbilder, br., Erzählung über den Kammer - Zwischen Klinik € 6,95 gerichtsrat und Dichter E. T. A. und Hörsaal (ISBN 978-3-88042-568-2) Hoffmann Ein Frauenarzt sieht sich 189 S., geb., in seiner Zeit Reinhard Kunz, € 9,95 7. Aufl., 365 S., zahlr. Abb., Bildberg (ISBN 978-3-373-00379-3) Leinen, Geschichten einer Kindheit € 9,95 244 S., Leinen, (ISBN 978-3-373-00220-8) € 8,95 Karl-Ulrich Lechner, (ISBN 978-3-373-00176-8) die waren gedichte Mit Collagen von Christoph Wiegand 128 S., br., € 10,95 (ISBN 978-3-89876-224-3)

Legenden der kanadischen Indianer Stephan A. Lütgert, Gesammelt und nacherzählt Conrad Machens von Meta Regehr-Mirau Ein Kaufmannsleben zwischen Iwan Kratt, Vorwort von A. E. Johann Deutschland und Fidschi Die Baranow-Insel Karl Ernst Laage, Illustrationen von Ulf Herholz (1856 –1930) Roman über die Theodor Storm – 102 S., br., 182 S., zahlr. Abb., geb., Entdeckung Alaskas Leben und Werk € 5,95 € 19,95 Aus dem Russischen 8 . Aufl., 118 S., 8 Bilds., br., (ISBN 978-3-88042-156-1) (ISBN 978-3-89876-482-7) von Alexander Böltz € 6,95 272 S., Leinen, (ISBN 978-3-88042-650-4) Hans Leip, Luthers bleibende € 7,95 Am Rande der See Bedeutung (ISBN 978-3-373-00335-9) Ursula Lange, Geschichten von der Hrsg. von Jürgen Becker Verborgene Wunden Wasserkant 155 S., br., Iwan Kratt, 15 Gedichte 2. Aufl., 169 S., br., € 7,95 Die Kolonie Ross 32 S., 1 Abb., gh., € 7,95 (ISBN 978-3-88042-213-1) Roman über Entdeckungen € 3,95 (ISBN 978-3-88042-006-9) am Großen Ozean (ISBN 978-3-89876-056-0) Jutta Makowsky, Aus dem Russischen von Mischket Liebermann, Ab morgen wird Hermann Borm Dieter Lattmann, Aus dem Ghetto abgespeckt 381 S., Leinen, Die Brüder in die Welt Geschichten und Glossen € 7,95 Roman Autobiographie durch dick und dünn (ISBN 978-3-373-00352-6) 3. Aufl., 523 S., geb., 3. Aufl., 288 S., Leinen, 93 S., zahlr. Abb., br., € 19,95 € 15,95 € 9,– (ISBN 978-3-373-00055-6) (ISBN 978-3-373-00495-0) (ISBN 978-3-938575-03-1)

70 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Belletristik/Literaturwissenschaft

Thomas Mann, Conrad Ferdinand Meyer, Hilde Osberger, Herr und Hund Gustav Adolfs Page Abschied vom Ein Idyll 217 S., br., Wassermann 135 S., mit Illustrationen von € 2,95 Gedichte Roswitha Grüttner, (ISBN 978-3-373-00357-1) Edition Euterpe Leinen, 72 S., br., € 8,95 Dieter Alpheo Müller, € 6,– (ISBN 978-3-373-00384-7) Paradiesdorf (ISBN 978-3-89876-262-5) Heiter-ironische Dorfgeschichten Karl Paetow, Jutta Makowsky, 95 S., zahlr. Zeichnungen, Frau Holle – Volks- Immer schön geb., märchen und Sagen fröhlich bleiben € 9,95 Mit Illustrationen von Aufgelesenes, (ISBN 978-3-88042-728-0) Hans Happ Aufgeschriebenes 144 S., br., 116 S., br., € 6,95 € 10, – (ISBN 978-3-88042-331-2) (ISBN 978-3-930156-73-3) Johannes Paschwitz, Jutta Makowsky, Margarete Böhme – 777 Schüttelreime Tierisch Einblicke Mit Zeichnungen von Geschichten von Zwei- Eine Annäherung an ihr Werk Klaus Brunner und Vierbeinern Hrsg. und ausgewählt von der Wilhelm Müller, 3. Aufl., 103 S., zahlr. Abb., br., 116 S., zahlr. Abb., br., Theatergruppe 5plus1 Winterreise € 5,95 € 10, – 109 S., zahlr. Abb., br., Fotos von Frank Richter (ISBN 978-3-89876-050-8) (ISBN 978-3-930156-94-8) € 10, – Hrsg. von Frank Richter (ISBN 978-3-89876-481-0) 71 S., zahlr. Abb., br., Monika Pauderer, Golo Mann, € 6,95 Auf heißer Spur Lavalette Hansjörg Martin, (ISBN 978-3-89876-474-2) Großdruck, 2. Band Eine Episode aus Querbeet durch 152 S., br., napoleonischer Zeit Tag und Traum Nguyen Ngoc, € 9,50 67 S., mit Illustrationen von Texte aus fast fünfzig Jahren Die Feuer der Ba-na ISBN (978-3-938575-07-9) Albrecht von Bodecker, geb., Edition Euterpe Roman € 7,95 77 S., br., 224 S., Leinen, (ISBN 978-3-373-00341-0) € 6,– € 4,95 (ISBN 978-3-88042-488-3) (ISBN 978-3-373-00129-4) Golo Mann, Wir alle sind, Karl May, Nis Puk – was wir gelesen Weihnachtsgeschichten Leben und Sage Aufsätze und Reden Hrsg. mit einem Nachwort Gesammelt und illustriert zur Literatur von Gerd Eversberg von Silja Kahl Sammlung Zeitgedanken, 135 S., br., 2. Aufl., 108 S., zahlr. Abb., br., Band 2 € 6,95 € 6,95 282 S., br., (ISBN 978-3-88042-570-5) (ISBN 978-3-89876-086-7) Monika Pauderer, € 8,95 Eiskalt dawischt (ISBN 978-3-373-00435-6) Elisabeth Melzer-Geissler, Christian Nitsch, Krimigschichtn von Schweigen ist Silber Kerbe im Boot Monika Pauderer Autobiografische Skizzen Gedichte Großdruck Edition Euterpe Edition Euterpe 157 S., br., 72 S., br., 62 S., br., € 9,50 € 6,– € 6,– (ISBN 978-3-930156-93-1) (ISBN 978-3-89876-398-1) (ISBN 978-3-88042-517-0)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 71 Belletristik/Literaturwissenschaft

Monika Pauderer Poetische Anthologien Walter Pogge van Ranken, Rainer Maria Rilke, Mach Deine Jahre Skurrile Geschichten Verschollene Parks dir zu Freunden 150 S., br., und Gärten Gute Wünsche für € 7,95 Hrsg. und mit einem viele Gelegenheiten (ISBN 978-3-88042-634-4) Nachwort versehen von 132 S., br., Antje Erdmann-Degenhardt € 12,– Reiner Poppe, Fotografiert von Günter Pump (ISBN 978-3-930156-81-8) Gerhart Hauptmann – 116 S., zahlr. farb. Abb., geb., Leben und Werk € 10,95 128 S., 8 Bilds., br., (ISBN 978-3-89876-245-8) € 6,95 (ISBN 978-3-88042-775-4) Peter Rosegger, Anrufung des Friedens Waldheimat Hrsg. von Therese Chromik Leszek Prorok, Erzählungen aus der Kindheit und Bodo Heimann Die Inselbewohner 121 S., br., ca. 128 S., br. Roman € 6,95 € 10,95 Aus dem Polnischen von (ISBN 978-3-88042-675-7) (ISBN 978-3-89876-488-9) Hubert Sauer-Zur 2. Aufl., 164 S., Leinen, Peter Rosegger, Konstantin Petkanow, Poetische Gärten € 4,95 Weihnachtsgeschichten Das Lehmziegelhaus Therese Chromik und (ISBN 978-3-373-00156-0) Hrsg. von Ingwert Paulsen jr. Roman Bodo Heimann 7. Aufl., 148 S., br., Aus dem Bulgarischen von 126 S., 16 Farbabb., br., Hans-Heinrich Reuter, € 7,95 Hartmut Herboth € 10,95 Fontane (ISBN 978-3-88042-479-1) 207 S., Leinen, (ISBN 978-3-89876-424-7) 2 Bände, € 4,95 2. Aufl., zus. 1107 S., Herbert Rosendorfer, (ISBN 978-3-373-00180-5) Poetische Landschaften über 100 Abb., Leinen, Papiere von gestern Eine Anthologie des € 49,95 Szenen im Berghotel Cezar Petrescu, Euterpe-Kreises (ISBN 978-3-373-00492-9) 103 S., geb., Die Siegesstraße Hrsg. von Therese Chromik, € 11,– Roman Bodo Heimann Ursula Rhode-Jüchtern, (ISBN 978-3-930156-29-0) Aus dem Rumänischen und Friedrich Mülder Vier Augen in der Nacht von Flora Fröhlich 126 S., br., Ein Polizist und sein Hund 503 S., Leinen, € 9,95 auf Streife € 12,95 (ISBN 978-3-88042-996-3) 136 S., br., (ISBN 978-3-373-00181-2) € 6,95 Poetische Porträts (ISBN 978-3-89876-119-2) Hans Pischner, Hrsg. von Therese Chromik, Premieren eines Bodo Heimann und Egon Richter, Lebens Friedrich Mülder Die letzte Fahrt der Autobiographie Edition Euterpe Königin Luise 476 S., zahlr. Abb., 191 S., br., Roman Leinen, € 12,95 3. Aufl., 399 S., Leinen, Günther H. Ruddies, € 9,95 (ISBN 978-3-89876-223-6) € 9,95 Gelechter in Schörmanie (ISBN 978-3-373-00020-4) (ISBN 978-3-373-00234-5) Satirische Bürgerbriefe an die da oben 88 S., br., € 4,95 (ISBN 978-3-89876-019-5)

72 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Belletristik/Literaturwissenschaft

Asta Scheib, Die schönsten Langsame Tage Leuchtturmgeschichten Roman aus aller Welt 158 S., Leinen, Hrsg. von Ronald Glomb € 9,95 2. Aufl., 240 S., geb., (ISBN 978-3-373-00391-5) € 15,95 (ISBN 978-3-88042-903-1) Dagmar Schäfer, Werner Schlierf, Clara Schumann Jenseits von Giesing Die schönsten Sagen lädt zum Diner … von München bis vom deutschen Bier Walter Rupp, 120 S., zahlr., teils farb. Abb., Buenos Aires Hrsg. von Christine und Kreuz- und Quer- geb., Roman Dietmar Werner gedanken € 11,95 295 S., geb., 133 S., br., Illustrationen von Hans Graw (ISBN 978-3-89876-462-9) € 16,– € 6,95 € 12, – (ISBN 978-3-930156-41-2) (ISBN 978-3-88042-990-1) (ISBN 978-3-938575-14-7) Iwan Schamjakin, Die Händlerin und Werner Schlierf, Die schönsten Sagen Walter Rupp, der Poet Joe und Marianne vom deutschen Wein Lauter ironische Roman Und alle meine Stücke Hrsg. von Christine und Geschichten Aus dem Russischen von 319 S., geb., Dietmar Werner 228 S., Abb., br., Klaus-Dieter Goll € 16,– 128 S., br., € 12,– 295 S., Leinen, (ISBN 978-3-930156-03-0) € 6,95 (ISBN 978-3-938575-04-8) € 6,95 (ISBN 978-3-88042-877-5) (ISBN 978-3-373-00033-4) Mihail Sadoveanu, Der goldene Zweig Franz Schaub, Historischer Roman Es dunkelt schon Aus dem Rumänischen von in der Heide Erika Scharf Dichter, Komponisten und 214 S., Leinen, Sammler der schönsten € 8,95 deutschen Volkslieder (ISBN 978-3-373-00189-8) 91 S., 18 Zeichnungen von Hermann Pfeiffer, br., Sagen aus dem € 5,95 Urs Schmidt-Tollgreve, Dreißigjährigen Krieg (ISBN 978-3-88042-724-2) Heinrich Christian Boie Rolf Schröter, Hrsg. von Dietmar Sauermann Leben und Werk Blumen für die Dame 92 S., br., Franz Schaub, 135 S., br., Geschichten zum Schmunzeln € 5,95 Stille Nacht, € 6,95 104 S., br., (ISBN 978-3-88042-858-4) heilige Nacht (ISBN 978-3-89876-143-7) € 5,95 Die Geschichte eines (ISBN 978-3-89876-141-3) Dagmar Schäfer, weltberühmten Liedes Helmut Schmiedt, Anna Amalia lädt 55 S., zahlr. Abb., br., Der Schriftsteller Margrit Schuldt, zur Tafelrunde € 4,95 Karl May Worte für Perseus fi Thüringen (ISBN 978-3-88042-616-0) Beiträge zu Werk und Wirkung Gedichte S. 62 Hrsg. von Helga Arend Edition Euterpe Schaufenster 336 S., geb., 71 S., br., Im Angebot: 23 Prosatexte € 19,95 € 6,– 312 S., mit Fotografien von (ISBN 978-3-920421-79-7) (ISBN 978-3-88042-398-5) Christa Glanz, Leinen, € 9,95 (ISBN 978-3-373-00319-9)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 73 Belletristik/Literaturwissenschaft

Helmut H. Schulz, Alfons Schweiggert, Jürgen Seul, Heinz Stolte, Der Sündenfall Wenn du denkst, Der Traum eines Hermann Hesse Zwei Erzählungen du denkst, dann denkst Gefangenen Weltscheu und Lebensliebe 2. Aufl., 149 S., Leinen, du nur, du denkst … Justizgeschichten im 287 S., Leinen, € 7,95 Dramödien Werk Karl Mays € 15,95 (ISBN 978-3-373-00235-2) 200 S., br., Hrsg. von Jürgen Seul (ISBN 978-3-920421-12-4) € 10,– in Zusammenarbeit mit der Jo Schulz, (ISBN 978-3-930156-54-2) Karl-May-Gesellschaft Heinz Stolte, Laufen ohne Vordermann 272 S., br., Matthias Claudius – Roman Seemanns-Sagen € 14,95 Leben und Werk 4. Aufl., 607 S., Leinen, und Schiffer-Märchen (ISBN 978-3-920421-95-7) 103 S., 8 Bilds., br., € 9,95 Gesammelt von € 5,95 (ISBN 978-3-373-00184-3) Heinrich Smidt, Michail Sostschenko, (ISBN 978-3-88042-408-1) hrsg. von Rolf L. Temming Sentimentale Satiren Ernst Schwarz, 2. Aufl., 184 S., br., Kurzgeschichten und Damit verdien ich mir € 9,95 Erzählungen mein Paradies (ISBN 978-3-88042-720-4) 216 S., Leinen, Unbekannte Bildwerke € 15,95 in den Domen zu Magdeburg Heinrich Seidel, (ISBN 978-3-373-00498-1) und Stendal Weihnachtsgeschichten Gedichte Hrsg. von Gerd Eversberg Joachim Specht, 168 S., mit Fotos von 119 S., br., Die Lady im Busch Ute Mahler, Leinen, € 6,95 Daisy Bates – 40 Jahre unter € 13,95 (ISBN 978-3-88042-739-6) Australiens Ureinwohnern (ISBN 978-3-373-00021-1) 215 S., zahlr. Abb., Leinen, Heinz Stolte, Helmut Seitz, € 15,95 Der schwierige Karl May Lauter Gereimnisse (ISBN 978-3-373-00431-8) Zwölf Aspekte zur Trans- Spaßgedichte über Menschen, parenz eines Schriftstellers Gott und die Welt 363 S., geb., 157 S., zahlr. Abb., br., € 19,95 € 10,– (ISBN 978-3-920421-55-1) (ISBN 978-3-930156-62-7) Heinz Stolte, Helmut Seitz, Vom Feuer der Wahrheit Nur Gescheite Der Philosoph können blödeln Constantin Brunner Alfons Schweiggert, 111 S., Abb., br., 3., erweiterte Aufl., Der Weihnachtshase € 10,– 88 S., br., Ein Adventskalenderweih - (ISBN 978-3-930156-72-6) Wolf Steinhardt, € 6,95 nachtsgeschichtenbuch mit Ohne Weh und Aber (ISBN 978-3-920421-57-5) 24 Geschichten und eine Sergej Sergejew-Zenski, Notate aus dem Abstand dazu für die ganze Familie Leutnant Babajew Edition Euterpe Heinz Stolte, 104 S., Abb., br., Roman eines verlorenen Lebens 70 S., br., Gerhard Klußmeier, € 10,– Aus dem Russischen € 6,– Arno Schmidt & (ISBN 978-3-930156-63-4) von Harry Burck (ISBN 978-3-89876-108-6) Karl May 287 S., Leinen, Eine notwendige Klarstellung € 9,95 Adalbert Stifter, 49 S., br., (ISBN 978-3-373-00251-2) Der Heilige Abend € 3,95 Hrsg. von Gerd Eversberg (ISBN 978-3-920421-21-6) 62 S., br., € 4,95 (ISBN 978-3-88042-530-9)

74 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Belletristik/Literaturwissenschaft

Theodor Storm, Storm-Essays aus Lavendel und Levkojen japanischer Perspektive Mit dem Dichter durchs Jubiläumsband aus Anlass des Gartenjahr fünfzehnjährigen Bestehens Hrsg. und mit einem Nachwort der Theodor Storm Gesellschaft versehen von Antje Erdmann- Japan Degenhardt Hrsg. von Hiroyuki Tanaka, Fotografien von Günter Pump Shigeru Fukami und 117 S., zahlr. farb. Abb., geb., Masahiro Ishihama € 10,95 122 S., br., Gerd Stolz, (ISBN 978-3-89876-258-8) € 12,95 Theodor Storm – Das Leben der (ISBN 978-3-88042-878-2) Chronik seines Lebens Margarethe Meyer Theodor Storm, Zusammengestellt von Schurz Märchen Barbara Suchner, Volker Griese Wegbereiterin des Kinder- Hrsg. von Ingwert Paulsen jr. Verloren ist kein Wort 173 S., br., gartens in den USA 9. Aufl., 103 S., br., Liebesbriefe aus schwerer Zeit € 9,95 104 S., zahlr. Abb., br., € 5,95 (1941–1950) (ISBN 978-3-89876-049-2) € 12,95 (ISBN 978-3-88042-015-1) 285 S., zahlr. Fotos und (ISBN 978-3-89876-357-8) Dokumente, br., Hargen Thomsen, Theodor Storm, € 11,95 Friedrich Hebbel Theodor Storm, Pole Poppenspäler (ISBN 978-3-88042-740-2) Lebensbilder und Anekdoten Gedichte Hrsg. von Ingwert Paulsen jr. 128 + 8 Bilds., zahlr. Abb., Hrsg. von Karl Ernst Laage 2. Aufl., 56 S., br., geb., und Ingwert Paulsen jr. € 4,95 € 9,95 14. Aufl., 95 S., br., (ISBN 978-3-88042-617-7) (ISBN 978-3-88042-859-1) € 5,95 (ISBN 978-3-88042-007-6)

Theodor Storm, Hausbuch aus deutschen Dichtern seit Claudius Eine kritische Anthologie Hrsg. mit einem Nachwort Bertha von Suttner, von Gerd Eversberg u. Die Waffen nieder! Walter Hettche Eine Lebensgeschichte 480 + 16 S., geb., Hrsg. und mit einem Nachwort € 24,95 Theodor Storm, versehen von Sigrid und Gerd Thumser, (ISBN 978-3-88042-544-6) Der Schimmelreiter Helmut Bock Journalistengift Hrsg. von Ingwert Paulsen jr. 2. Aufl., 484 S., geb., Events und Begegnungen Theodor Storm, 12. Aufl., 112 S., br., € 15,95 Mit einer Vorrede Immensee € 5,95 (ISBN 978-3-373-00328-1) von Dieter Hildebrandt Hrsg. von Ingwert Paulsen jr. (ISBN 978-3-88042-023-6) Sammlung Zeitgedanken, 4. Aufl., 47 S., br., Ladislav Tazk y, Band 4 € 3,95 Theodor Storm, Die verlorene Division 237 S., br., (ISBN 978-3-88042-091-5) Zur „Wald- und Aus dem Slowakischen € 12,95 Wasserfreude“ von Gustav Just (ISBN 978-3-373-00508-7) Hrsg. von Karl Ernst Laage 2 Bände, zus. 831 S., Leinen, 55 S., br., € 15,95 € 4,95 (ISBN 978-3-373-00338-0) (ISBN 978-3-88042-618-4)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 75 Belletristik/Literaturwissenschaft

Ludwig Tieck, Johannes Tralow, Sigrid Wegner-Korfes, Merkwürdige Lebens- Mohammed Weimar – Stalingrad – geschichte Sr. Majestät Roman Berlin Abraham Tonelli 3. Aufl., 436 S., Leinen, Das Leben des deutschen 103 S., mit Farbillustrationen € 15,95 Generals Otto Korfes von Ruth Knorr, Leinen, (ISBN 978-3-373-00409-7) Biographie € 7,95 271 S., zahlr. Abb., Leinen, (ISBN 978-3-373-00040-2) Johannes Tralow, € 24,95 Neuhoff – (ISBN 978-3-373-00463-9) König von Korsika Johannes Tralow, Roman Die Weihnachts- Malchatun 7. Aufl., 427 S., Leinen, geschichte in Roman € 17,95 deutschen Dialekten 10. Aufl., 447 S., mit (ISBN 978-3-373-00043-3) Hrsg. von Walter Sauer Illustrationen von 3. Aufl., 198 S., zahlr. Holz - Harry Jürgens, Leinen, Hermann Ungar, schnitte u. eine Karte, br., € 15,95 Die Klasse € 8,95 (ISBN 978-3-373-00260-4) Roman (ISBN 978-3-88042-656-6) 215 S., Leinen, Luise von Toscana, Johannes Tralow, € 7,95 Die Weihnachts- Mein Lebensweg Roxelane (ISBN 978-3-373-00245-1) geschichte in den Mit Zeitkommentaren Roman Sprachen Europas von Karl Kraus 13. Aufl., 535 S., mit Ulrich Völkel, Hrsg. von Walter Sauer 4. Aufl., 254 S. mit 22 Abb., br., Illustrationen von Adler mit 143 S., zahlr. Holzschnitte und € 8,50 Harry Jürgens, geb., gebrochenem Flügel eine Karte, br., (ISBN 978-3-86530-047-8) € 15,95 Roman um Ernst Moritz Arndt € 6,95 (ISBN 978-3-373-00153-9) 335 S., Leinen, (ISBN 978-3-88042-748-8) Johannes Tralow, € 8,95 Aufstand der Männer Johannes Tralow, (ISBN 978-3-373-00132-4) Roman Osmanische Tetralogie 8. Aufl., 318 S., Leinen, „Der Eunuch“, € 17,95 „Irene von Trapezunt“, (ISBN 978-3-373-00501-8) „Malchatun“ und „Roxelane“ Johannes Tralow, zus. 2155 S., Der Eunuch € 59,95 Roman (ISBN 978-3-373-00491-2) 9. Aufl., 470 S., mit Illustrationen Johannes Tralow, „Wenn ich einmal von Harry Jürgens, geb., Kepler und der Kaiser das Glück hätte, € 15,95 4. Aufl., 421 S., Leinen, Jakob Wassermann, Sie zu sehen“ (ISBN 978-3-373-00346-5) € 19,95 Alexander in Babylon Der Maler Günter Machemehl (ISBN 978-3-373-00504-9) Historischer Roman im Briefwechsel mit Hermann Johannes Tralow, 2. Aufl., 224 S., br., Hesse 1933 –1962 Irene von Trapezunt Johannes Tralow, € 2,95 Hrsg. und mit einer Einleitung Roman Das Mädchen von (ISBN 978-3-373-00398-4) versehen von Ingrid Jenett- 9. Aufl., 704 S., mit der grünen Insel Machemehl, Erwin Jenett und Illustrationen von Roman Jürgen Graap Harry Jürgens, Leinen, 5. Aufl., 237 S., geb., 160 S., zahlr. farb. Abb., br., € 17,95 € 15,95 € 16,95 (ISBN 978-3-373-00254-3) (ISBN 978-3-373-00507-0) (ISBN 978-3-86530-081-2)

76 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Belletristik/Literaturwissenschaft

Józef Weyssenhoff, Ingmar Winter, Silvia Zahner, Julia Ziegler, Die vornehme Welt Bilder im Werk Karl Mays ‚Ich’ in den Nachmitternachtssonne Leben und Gedanken des Karl Mays Reiseerzählungen und Gedichte Herrn Zygmunt Podfilipski Mit einer Einführung von im Spätwerk Edition Euterpe Aus dem Polnischen von Hansotto Hatzig Eine erzähltheoretische 72 S., br., Albert Klöckner 122 S., zahlr. Abb., br., Analyse € 6, – 2. Aufl., 317 S., mit € 9,95 Sonderheft der Karl-May- (ISBN 978-3-89876-315-8) Illustrationen von (ISBN 978-3-920421-53-7) Gesellschaft Nr. 123/2001 Hans Ticha, Leinen, 112 S., br., Helmut Zöpfl, € 8,95 € 9,95 Das Gute im Leben (ISBN 978-3-373-00197-3) (ISBN 978-3-920421-84-1) 160 S., br., € 10,– Hermann Wiegmann, (ISBN 978-3-930156-66-5) Johann Wolfgang von Goethe – Leben und Werk 118 S., 8 Bilds., br., € 6,95 (ISBN 978-3-88042-383-1) Friedrich Karl Witt, Überall sind Sonnensteine Gedichte Michael Zaremba, Krantas, das Bernstein - Billy Jenkins – mädchen Mensch und Legende Helmut Zöpfl, Eine Legende Ein Artistenleben Spiel mit 110 S., br., 176 S., zahlr. Abb., br., Das wundersame Abenteuer € 7,95 € 15,95 mit Paulis Ball (ISBN 978-3-88042-821-8) (ISBN 978-3-920421-77-3) 111 S., zahlr. Abb., br., € 13,– Wie’s früher war zur Hartmut Zenker, (ISBN 978-3-930156-59-7) Weihnachtszeit Hohe Straße Hrsg. und zusammengestellt Roman von Diethard H. Klein 434 S., Leinen, 271 S., zahlr. Abb., Leinen, € 8,95 € 15,95 (ISBN 978-3-373-00236-9) (ISBN 978-3-373-00503-2) Hartmut Zenker, Kurt Wilhelm, Kornblum und andere Traumschlösser Erzählungen Gesammelte schiefe und Udo Wörffel, 219 S., Leinen, gerade Geschichten Theodor Fontane € 4,95 220 S., zahlr. Abb., br., im Riesengebirge (ISBN 978-3-373-00320-5) Zwei Ufer hat der Strom € 10,– 190 S., zahlr. Abb., geb., Deutsch-polnische (ISBN 978-3-930156-47-4) € 15,95 Hartmut Zenker, Beziehungen im Spiegel (ISBN 978-3-373-00509-4) Vorkommnisse deutschsprachiger Dichtung Erzählungen aus 150 Jahren 234 S., Leinen, Hrsg. von Ulrich Grasnick € 4,95 229 S., Leinen, (ISBN 978-3-373-00262-8) € 7,95 (ISBN 978-3-373-00144-7)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 77 Garten/Naturkunde · Geografie

Garten/ Heinz Graesch, Geografie Naturkunde Bernsteinschmuck Schöne Dinge selbst gemacht 78 S., zahlr. Farbbilder und Jörn Barfod, Zeichnungen, geb., Bernstein € 15,95 Mit einem Beitrag von (ISBN 978-3-88042-679-5) Johanna Nolte Das Maiglöckchen 3. Aufl., 96 S., zahlr., teils farb. Vom Wundermittel zum Abb., br., Mauerblümchen € 7,95 Hrsg. von Torkild Hinrichsen (ISBN 978-3-89876-179-6) Mit Beiträgen von Stephan Kaiser, Ulrike Mayer-Küster und Barbara Bartos-Höppner, Holger A. Bruns, Carsten Schirarend Elbsaga Sibylle Stromberg, 94 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Ein Fluss erzählt Geschichte Stefan Wolff, Torkild Hinrichsen, € 7,95 256 S., zahlr. Abb., geb., Naturführer Rhabarber, Rhabarber (ISBN 978-3-89876-286-1) € 19,95 Eidermündung Kulturgeschichte, Botanik, (ISBN 978-3-88042-861-4) 160 S., zahlr. farb. Abb., br., Anbau und Nutzung Wilhelm Pollex, € 6,– 95 S., zahlr., meist farb. Abb., An der Meeresküste (ISBN 978-3-89876-388-2) br., Ein Wegweiser zu € 7,95 Naturerlebnissen Gert Uwe Detlefsen, (ISBN 978-3-89876-102-4) 70 S., 30 Farbbilder, br., Krabben – Garnelen – € 6,95 Granate John Langley, (ISBN 978-3-88042-514-9) 156 S.,zahlr.,teils farb. Abb., Unser Garten im Herbst geb., Die besten Tipps vom Brigitta Seidel, € 15,95 „Fernsehgärtner“ In der Zauberwelt (ISBN 978-3-88042-240-7) 71 S., zahlr., überw. farb. Abb., der Rosen br., Eine kleine Kulturgeschichte Gerhard Eckert, € 9,95 Mit alten und neuen Unsere Elbe (ISBN 978-3-89876-064-5) Rezepten für die Küche Besucht und erlebt zwischen Fotografien von Günter Pump Schnackenburg und Cuxhaven 2. Aufl., 96 S., zahlr. farb. Abb., 125 S., zahlr. Abb., br., br., € 7,95 € 7,95 (ISBN 978-3-88042-336-7) (ISBN 978-3-89876-294-6) Wolfgang Halfar, Leo Fox, Torkild Hinrichsen, Bernd Wendland, Gotland – Glück und John Langley, Werner Schröder, Historische Pfarrhöfe Unglück einer Insel Die Erdbeere: und Pastoratsgärten 238 S., zahlr. Abb., Leinen, Verführung in Rot John Langley, 598 S., zahlr., teils farb. Abb., € 19,95 Kulturgeschichte einer Frucht Unser Garten geb., (ISBN 978-3-88042-128-8) aus den Vierlanden im Sommer € 49,95 84 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Die besten Tipps vom (ISBN 978-3-88042-984-0) Ernst und Renate Schumacher, € 9,95 „Fernsehgärtner“ Japan (ISBN 978-3-89876-002-7) 71 S., zahlr. farb. Abb., br., Liebe auf den zweiten Blick € 9,95 368 S. + 48 Bildtafeln, Leinen, (ISBN 978-3-89876-092-8) € 7,95 (ISBN 978-3-373-00311-3)

78 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Geschichte/Politik

Geschichte/ Andrej A. Kokoschin, Nachdenken über Politik Sergej M. Rogow, Deutschland Die grauen Eminenzen Band 1: Mit Vorträgen von Alternativen Sicherheitsberater des Günter Grass, Rolf Hochhuth, Schicksale deutscher Bürger Weißen Hauses von Henry Marx, Adel Karasholi, Hrsg. von Olaf Groehler Kennedy bis Reagan Carl Friedrich von Weizsäcker 296 S., mit Fotos, Leinen, Aus dem Russischen von 197 S., br., € 8,95 Hans-Joachim Grimm € 6,95 (ISBN 978-3-373-00002-0) 373 S., zahlr. Abb., Leinen, (ISBN 978-3-373-00417-2) € 7,95 Band 2: Mit Vorträgen Friedrich der Große, (ISBN 978-3-373-00035-8) von Günther von Lojewski, Dem Staate dienen Klaus Höpcke, Peter Härtling, Hrsg. von Uwe Greve Gottfried Forck, Otto Schily, 107 S., br., Kurt Biedenkopf, € 5,95 176 S., br., (ISBN 978-3-88042-297-1) € 6,95 (ISBN 978-3-373-00430-1) Helga Gotschlich, Band 3: Mit Vorträgen von Ausstieg aus der DDR Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Junge Leute im Konflikt Lew Kopelew, Tina Stro heker, Jörg Benz, 269 S., zahlr. Fotos, br., Hans-Peter Dürr, Konrad Weiß Bombennächte und € 7,95 153 S., br., Frontschicksale (ISBN 978-3-373-00458-5) Dieter Lattmann, € 6,95 Briefwechsel einer Deutsch-deutsche (ISBN 978-3-373-00479-0) Kieler Familie 1939–1945 Helga Gotschlich, Brennpunkte Band 4: Mit Vorträgen 462 S., zahlr. Abb., br., Reifezeugnis Ein Schriftsteller in der Politik von Günter Kunert, Egon Bahr, € 17,95 für den Krieg 268 S., br., Hans Mayer, Anke Martiny, (ISBN 978-3-89876-404-9) Abiturienten des Jahrgangs 39 € 7,95 Peter Merseburger erinnern sich (ISBN 978-3-373-00413-4) 159 S., br., 294 S., Leinen, € 6,95 € 9,95 (ISBN 978-3-373-00480-6) (ISBN 978-3-373-00371-7) Band 5: Mit Vorträgen von Walter Jens, Rita Süssmuth, Gunther Hildebrandt, Antje Vollmer, Hans Modrow, Die Paulskirche Helga Königsdorf Parlament in der Revolution 155 S., br., 1848/49 € 6,95 318 S., zahlr. Abb., (ISBN 978-3-373-00481-3) Leinen, Konrad Breitenborn, € 7,95 Herbert Pundik, Im Dienste Bismarcks (ISBN 978-3-373-00069-3) Der Lutheraner Müntzer Die Flucht der Die politische Karriere des Erster Bericht über sein dänischen Juden 1943 Grafen Otto zu Stollberg- Klaus Hupp, Auftreten in Jüterbog nach Schweden Wernigerode Bei der Marineflak zur Verfaßt von Franziskanern 144 S., zahlr. Abb., br., 4. Aufl., 363 S., zahlr. Abb., Verteidigung der Stadt anno 1519 € 12,95 Leinen, und Festung Kiel im Hrsg. von Gerhard Brendler (ISBN 978-3-88042-734-1) € 3,95 2. Weltkrieg 37 S., geb., (ISBN 978-3-373-00394-6) fi Schleswig-Holstein € 8,95 S. 48 (ISBN 978-3-373-00401-1)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 79 Gesundheit · Kochen/Backen

Asmus Remmer, Sigrid Wegner-Korfes, Kochen/Backen Antje Erdmann-Degenhardt, Peter Brunkert, Weimar – Stalingrad – Aus Husums Abseits der Rollbahn Berlin Helga Billerbeck, Pütt un Pann Russische Impressionen fi Belletristik Sigrid Voß-Schalkalwies, Ein Koch- und Lesebuch 1942/1943 S. 76 Kürbis-Kochbuch mit Rezepten aus Husum 2. Aufl., 71 S., zahlr., 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., und seinem Umland teils farb. Abb., geb., Norman B. Wiltsey, € 9,95 343 S., zahlr. farb. € 12,95 Stolz starben (ISBN 978-3-89876-410-0) Zeichnungen, geb., (ISBN 978-3-88042-335-0) die Stämme € 24,95 Der Untergang der Indianer in (ISBN 978-3-88042-832-4) Helmut Schmidt, zeitgenössischen Berichten und Mit Augenmaß und Bilddokumenten Antje Erdmann-Degenhardt, Weitblick Aus dem Amerikanischen Das Theodor-Storm- Reden und Aufsätze von Ilse Custer Kochbuch 277 S., br., 304 S., zahlr. Abb., Leinen, fi Belletristik € 7,95 € 17,95 S. 65 (ISBN 978-3-373-00452-3) (ISBN 978-3-373-00500-1) Alena Bonn, Lustiges Kochbuch Jürgen Helfricht, Antje Vollmer, Die Zukunft der für kleine und große Genießer Sächsisches Speziali- Die schöne Macht Deutschen in Europa 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., täten-Backbuch der Vernunft Potsdamer Dialog 1990 € 9,95 fi Sachsen Auskünfte über eine Hrsg. von Manfred Stolpe (ISBN 978-3-89876-419-3) S. 35 Generation 271 S., br., Sammlung Zeitgedanken € 7,95 Torkild Hinrichsen, Band 3 (ISBN 978-3-373-00460-8) Geschichte(n) zu 206 S., br., Gerichten € 8,95 fi Hamburg (ISBN 978-3-373-00468-4) Gesundheit S. 13

Von Brandt, Willy bis Waigel, Theo – Daten zur Person 200 Politiker aus West und Ost 231 S., br., Claus Silvester Dörner, € 8,95 Ilse Sibylle Dörner, (ISBN 978-3-373-00462-2) Das Hamburg-Kochbuch Die feine bürgerliche Küche Von der Felshöhle der Hansestadt zum Wolkenkratzer 4. Aufl., 353 S., zahlr. Abb., Zur Entwicklung des Haus- Rainer Brenke, Werner Siems, geb., Reinhard Lämmel, wesens und Grundbesitzes im Das Buch vom € 15,95 Das Sachsen-Kochbuch Abendland von den Anfängen Winterschwimmen (ISBN 978-3-88042-651-1) Ein Gang durch die Historie der bis zur Gegenwart Gesund und fit durch sächsischen Essgewohnheiten Von Uwe Greve unter Mit- Abhärtung Günther Döscher, Rainer Erich, 236 S., zahlr. Abb., geb., arbeit von Ansgar Graw u. a. 128 S., 8 farb. Abb., Karpfen à la carte € 15,95 319 S., zahlr. Abb., geb., 33 Graphiken, 10 Tabellen, Küchenchef Roland Voß (ISBN 978-89876-274-8) € 24,95 geb., verrät 24 Karpfen-Rezepte (ISBN 978-3-88042-494-4) € 12,95 aus der Bokel-Mühle (ISBN 978-3-88042-791-4) 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., € 15,95 (ISBN 978-3-88042-970-3)

80 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Kochen/Backen

Regionale Küche fotografiert von Günter Pump

Marianne Aronsson, Ernst Krammer-Keck, Günter Pump, Birgit Ringlein, Skandinavische Hopfazupfasalat Lammgenuss Apfelkiechla und Delikatessen und Obatzter Kulinarisches für Zwiebelblootz Kulinarisches aus dem Norden fi Bayern Feinschmecker fi Bayern Fotografiert von Günter Pump S. 9 96 S., zahlr. farb. Abb., geb. S. 10 96 S., zahlr. farb. Abb., geb. € 9,95 € 9,95 (ISBN 978-3-89876-436-0) Birgit Ringlein, (ISBN 978-3-89876-471-1) Bayerische Backstub Günter Pump, fi Bayern Katharina Dobrick, Matjes S. 10 Vom Gaisburger Marsch Die köstlichsten Rezepte mit zum Pfitzauf dem jungfräulichen Hering Birgit Ringlein, Susan Dentel, fi Baden-Württemberg 2. Aufl., 96 S., zahlr. farb. Abb., Bierspatzen und S. 5 Hubert Nickels, geb., Brauergulasch Vom Weißkohl € 9,95 fi Bayern zum Sauerkraut (ISBN 978-3-89876-203-8) S. 10 Wissenswertes aus der Wesselburener Krautwerkstatt Günter Pump, Birgit Ringlein, Günter Pump, 3., überarb. Aufl., 96 S., zahlr. Porrnsupp und Fränkische Backstub farb. Abb., br., Quetschmadam fi Bayern € 7,95 fi Schleswig-Holstein S. 10 (ISBN 978-3-89876-283-0) S. 45 Einfach köstlich – Fisch Birgit Ringlein, Susan Dentel, Die schönsten Rezepte Günter Pump, Knällersubb und 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., Kernig, süß, Brecklkließ € 9,95 verführerisch fi Sachsen (ISBN 978-3-89876-350-9) Die schönsten Rezepte aus der S. 37 deutschen Weihnachtsbäckerei Ehrhardt Heinold, 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., Birgit Ringlein, Susan Dentel, Ardäppelsupp und € 9,95 Neualbenreuther Zwiebelquark (ISBN 978-3-89876-114-7) Günter Pump, Kartoffelbuch fi Sachsen Rund um den Kohl fi Bayern S. 34 Günter Pump, Raffinierte Hausmannskost S. 10 „Krabben, 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., Jürgen Helfricht, frische Krabben!“ € 9,95 Spargel Fasanenbrust und Die schönsten Rezepte von (ISBN 978-3-89876-218-2) Die schönsten Rezepte Krautwickel der Nordseeküste mit dem Edelgemüse fi Sachsen 2. Aufl., 96 S., zahlr. farb. Abb., Günter Pump, 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., S. 35 geb., Sylt-Genuss € 9,95 € 9,95 fi Schleswig-Holstein (ISBN 978-3-89876-316-5) (ISBN 978-3-89876-149-9) S. 54

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 81 Kunst

Unsere Föhrer Annette Brown, Küchendüfte Gisela Lehner – Gesammelte Rezepte Begegnung mit einer von Föhrer Landfrauen norddeutschen 3. Aufl., 159 S., zahlr. farb. Künstlerin Abb., geb., Malerei und Grafik € 15,95 Ein Leben zwischen Kinderland (ISBN 978-3-88042-966-6) und Surrealismus (1919 –1998) 96 S., zahlr. farb. Abb., br., € 14,95 Das Mecklenburg- AMATE (ISBN 978-3-85630-121-5) Kochbuch Der Goldschmied Herbert Handschriftliche Rezeptsamm - Zeitner (1900–1988) Annette Brown, lungen aus drei Generationen ca. 80 S., zahlr. farb. Abb., br. Hubertus Lehner Hrsg. und übertragen von € ca. 14,95 Malerei und Grafik Christian Nieske (ISBN 978-3-86530-127-7) Bilder aus einem langen 256 S., zahlr. hist. Abb., geb. Leben (1907 –2006) € 17,95 Hildegard und Manfred Witte, Jörn Barfod, 108 S., zahlr., teils farb. Abb., br., (ISBN 978-3-89876-450-6) Pralinen selbst gemacht Rudolf Hengstenberg € 15,95 Ein köstliches Vergnügen 180 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-86530-087-4) Neunerlei und 2. Aufl., 96 S., zahlr. farb. Abb., geb., Gänsebraten geb., € 15,95 Conrad Cortin, Fred Rauch, fi Sachsen € 9,95 (ISBN 978-3-88042-709-9) Impressionen aus S. 34 (ISBN 978-3-89876-292-2) der Innenwelt Claudia Bertling Biaggini, 119 S., zahlr. Abb., br., Rezepte der Luise Peters Ingwer Paulsen € 13,– Eiderstedter Backbuch aus Kunst Akt – Figur – Bewegung (ISBN 978-3-930156-52-8) der guten alten Zeit 129 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Hrsg. von Brigitta Seidel € 17,95 2. Aufl., 95 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-89876-341-7) € 7,95 (ISBN 978-3-89876-234-2) Claudia Bertling Biaggini, Ingwer Paulsen Birgit Ringlein, in Italien Rolf-Dieter Venzlaff, Skizzen und Radierungen Aus Mecklenburgs Andreas Albert, zwischen 1906 und 1912 Schloss- und Gutsküchen Zwischen Land und Meer Schriften des Nordfriesischen fi Mecklenburg-Vorpommern Aquarelle, Gedichte und Prosa Museums Nissenhaus, S. 17 48 S., zahlr. farb. Abb., geb., Husum, Nr. 42 Gerhard Dallmann, € 12,95 87 S., 66 Schwarzweißbilder, br., Philipp Otto Runge Dagmar Schäfer, (ISBN 978-3-86530-064-5) € 9,95 … bleib bewundernd stehen Anna Amalia lädt (ISBN 978-3-88042-838-6) Romanbiografie zur Tafelrunde Alf Bachmann 287 S., geb., fi Thüringen Maler der Küsten und Meere Claudia Bertling Biaggini, € 15,95 S. 62 Hrsg. Nordfriesisches Museum Licht und Farben (ISBN 978-3-89876-447-6) Nissenhaus, Husum Griechenlands Dagmar Schäfer, Kataloge der Museen in Ingwer Paulsen auf Reisen Clara Schumann Schleswig-Holstein 7 mit dem Archäologen lädt zum Diner 84 S., 54, z.T. farb. Abb., br., Wilhelm Dörpfeld 1928/1929 fi Belletristik € 7,95 95 S., zahlr., teils farb. Abb., br., S. 73 (ISBN 978-3-88042-659-7) € 14,95 (ISBN 978-3-89876-181-9)

82 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Kunst

Dich nicht dem Hans Peter Feddersen Wolfgang Höhne, Adolf Möller, Winter lassen der Jüngere – Porzellan im Vogelbauer Ingwer Paulsen Gedichte Maria Lichtenberg Zeichnungen Chinesische Kleinkunst Der Radierer Nordfrieslands Bilder Andreas Albert Mit einer Einführung durch aus der Blütezeit der 155 S., zahlr., teils Mit einem Vorwort von Hans- Berend Harke Feddersen Qing-Dynastie farb. Abb., geb., Joachim Gericke Schriften des Nordfriesischen 120 S. mit 60 Abb., € 16,95 48 S., zahlr. farb. Abb., geb., Museums Nissenhaus, davon 40 farbig, br., (ISBN 978-3-88042-217-9) € 12,95 Husum, Nr. 46 € 12,– (ISBN 978-3-86530-085-0) 60 S., 50 ganzs. Abb., br., (ISBN 978-3-85630-024-9) Die Norddeutschen € 8,95 Realisten im Rheingau Berend Harke Feddersen, (ISBN 978-3-88042-879-9) Curt Hotzel, fi Hessen Der Maler Albert Tat und Traum des S. 16 Johannsen 1890–1975 Dietlinde Hedwig Heckt Bildschnitzers Veit Stoß Hrsg. vom Nordfriesischen (Texte), fi Belletristik / Oluf Braren 1787–1839 Museum Nissenhaus, Husum Margit Buß (Bilder), Literaturwissenschaft 18 Seiten Einführung von 131 S., zahlr., teils farb. Abb., Andernglücks S. 68 Ernst Schlee, Werkverzeichnis, geb., 79 S., zahlr. farb. Abb., br., Literaturverzeichnis, € 16,95 € 14,95 Lotte Lampa, Walter Riedel, 32 Farbtafeln, br., (ISBN 978-3-88042-542-2) (ISBN 978-3-86530-110-9) Der Weg des Malers € 10,95 Daniel Lampa (ISBN 978-3-88042-048-9) Frauke Gloyer, 107 S., zahlr. farb. Abb., geb., Nordfriesland – € 19,95 ein Zuhause (ISBN 978-3-88042-930-7) 48 S., zahlr. farb. Abb., br., € 12,95 Uwe Lempelius, (ISBN 978-3-89876-368-4) Christian Struckmann – Menschliche Dokumente Frauke Gloyer – einer schicksalhaften Tierleben Zeit Studien und Tierbilder aus Bärbel Manitz, Zeichnungen im Schützen- zehn Jahren Heinrich Blunck graben und in der Gefangen - Mit Texten von Bärbel Manitz Der Weg eines Künstlers schaft 1914–1919 Paul Sinkwitz und Frauke Gloyer Hrsg. vom Künstlermuseum 132 S., 24 Farb-, 84 s/w-Abb., Schriftkünstler, Maler Schriften des Nordfriesischen Heikendorf-Kieler Förde / geb., und Grafiker Museums Nissenhaus, Heinrich-Blunck-Stiftung € 19,95 Werkkunst im XX. Jahrhundert Husum, Nr. 61 136 S., zahlr. farb. Abb., br., (ISBN 978-3-88042-776-1) Hrsg. und bearbeitet 36 S., zahlr. farb. Abb., br., € 15,95 von Peter Sinkwitz € 8,50 (ISBN 978-3-86530-097-3) Magnus Weidemann – 158 S. mit 160 Abb., (ISBN 978-3-89876-077-5) Sylter Landschaftsbilder davon 36 farbig, geb., Johannes Hansen, Hrsg. von Martin Weidemann € 38,– Georg Gelbke – Ein Theodor Ohlsen 84 S., zahlr., teils farb. Abb., (ISBN 978-3-86530-035-5) Malerleben zwischen 1855–1913 geb., Dresden, Kärnten und Der Kunstmaler aus Angeln € 15,95 Günther Petersen, Kurischer Nehrung und seine Zeit (ISBN 978-3-88042-958-1) Stationen eines Malers Der sächsische Maler und 84 S., zahlr., teils farb. Abb., 108 S., 160, meist farbige Abb., Grafiker Georg Gelbke geb., Mensch Pauli geb., (1882–1947) € 19,95 fi Schleswig-Holstein € 16,95 Texte und Bildauswahl von (ISBN 978-3-89876-026-3) S. 60 (ISBN 978-3-88042-550-7) Andreas Albert 59 S., zahlr., teils farb. Abb., br., € 12,95 (ISBN 978-3-89876-344-8)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 83 Kunst

Verlag der Kunst Herausgegeben von Uwe Haupenthal

Alfons Lütkoff Eduard Hopf Hans Joachim Albrecht (1905–1987) (1901–1973) Zeichnungen und Collagen Gemälde und grafische Malerei und grafische Arbeiten als Projektionen menschlicher Arbeiten ca. 96 S., zahlr. farb. Abb., br., Form Hrsg. von Uwe Haupenthal, ca. € 14,95 112 S., zahlr. farb. Abb., geb., Rainer Danne (ISBN 978-3-86530-094-2) € 19,95 Mit Beiträgen von (ISBN 978-3-86530-091-1) Ulrich Steden, Elisabeth Laur Gabriele Grosse – und Katrin Schäfer Cees Andriessen Gezeitenkantilene Harald Duwe 107 S., zahlr., teils farb. Abb., In Anbetracht der Worte Tapisserie und Grafik Werke aus fünf Jahrzehnten br., 96 S., zahlr. farb. Abb., br. 96 S., zahlr. farb. Abb., br., 96 S., zahlr., meist farb. Abb., br., € 14,95 € 14,95 € 15,95 € 14,95 (ISBN 978-3-86530-072-0) (ISBN 978-3-86530-130-7) (ISBN 978-3-86530-071-3) (ISBN 978-3-86530-083-6)

Carl Buchheister Gaston Chaissac Melancholie und 1890–1964 Malerei, Zeichnung, Objekte Aufbruch Konstruktive Malerei und 118 S., zahlr. farb. Abb., br., Norddeutsche Kunst zwischen malerische Abstraktion € 14,95 1890 und 1930 Sammlung Ingrid und (ISBN 978-3-86530-107-9) 106 S., zahlr. farb. Abb., br., Willi Kemp € 14,95 92 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Gudrun Piper. (ISBN 978-3-86530-093-5) € 14,95 Konstruktiv. (ISBN 978-3-86530-074-4) Malerei und grafische Arbeiten Menno Fahl – Farbe Anja Pletowski. Factura 70 S., zahlr. farb. Abb., br., Plastik – Malerei – Grafik Malerei und Grafik Cesar Klein € 12,95 96 S., zahlr., meist farb. Abb., br., 72 S., zahlr. farb. Abb., br., 1876–1954 (ISBN 978-3-86530-105-5) € 14,95 € 12,95 Metamorphosen (ISBN 978-3-86530-089-8) (ISBN 978-3-86530-128-4) 175 S., zahlr., meist farb. Abb., geb., € 20,– (ISBN 978-3-86530-063-8)

Dietrich Helms Zeichnungen und Material- bilder 1953 –2009 72 S., zahlr. farb. Abb., br., € 12,95 Hans Jaenisch (ISBN 978-3-86530-126-0) Malerei, Grafik und Plastik Michael Morgner Rüdiger Otto von Brocken, ca. 96 S., zahlr. farb. Abb., br., Malerei, Grafik, Plastik Husum-Wind-Art I ca. € 14,95 ca. 72 S., zahlr. farb. Abb., br., 72 S., zahlr. farb. Abb., br., (ISBN 978-3-86530-111-6) € ca. 12,95 € 14,95 (ISBN 978-3-86530-133-8) (ISBN 978-3-86530-096-6)

84 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Kunst

„Nagel vor Nagel“ Frank Richter, Gerd Stolz, Peter Nagels Frühwerk Carl Gustav Carus W. H. D. Koerner – 119 S., zahlr., meist farb. Abb., fi Sachsen Der Maler des „Wilden br., S. 37 Westens“ aus Dithmarschen € 15,95 Hrsg. anlässlich der (ISBN 978-3-86530-082-9) Frank Richter, 125. Wiederkehr des Caspar David Friedrich Geburtstages von Wilhelm fi Sachsen Heinrich Detlev Koerner S. 37 am 19. November 2003 vom Martin Schmidt, Verein für Heimatgeschichte Heinrich Rummel, Wilhelm Rudolph im Kirchspiel Lunden e. V. Alex Eckener In Licht und Dunkelheit 117 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Ein Malerleben zwischen des Lebens und der Natur € 9,95 Flensburg und Stuttgart Leben und Werk Phantasos IV (ISBN 978-3-89876-109-3) 144 S., ca. 890, 240 S. mit 150 Abb., teils farbige Abb., Leinen, davon 35 farbig, geb., Theodor Rosenhauer Peter Kuckei € 34,95 € 39,90 in der Gemäldegalerie Malerei und Grafik (ISBN 978-3-88042-289-6) (ISBN 978-3-86530-042-3) Neue Meister Dresden 70 S., zahlr. farb. Abb., br. Bestandskatalog und € 12,95 Ernst Schlee, Ulrich Schulte-Wülwer, Werkverzeichnis der Gemälde: (ISBN 978-3-86530-125-3) Christian Carl Magnussen Richard von Hagn Gabriele Werner Hrsg. von der Stiftung Ein Malerleben zwischen 120 S. mit 42 Abb., Nordfriesland in Zusammen- Husum und Dresden davon 16 farbig, br., arbeit mit dem Nordfriesischen 96 S., zahlr., teils farb. Abb., € 22,– Museum Nissenhaus, Husum geb., (ISBN 978-3-85630-046-1) 191 S., zahlr., teils farb. Abb., € 15,95 geb., (ISBN 978-3-88042-216-2) € 19,95 (ISBN 978-3-88042-577-4)

Ernst Schlee, Der Maler Oluf Braren 168 S., zahlr., teils farb. Abb., Richard Haizmann – geb., Plastik. Grafik. Malerei. € 19,95 270 S., zahlr. farb. Abb., geb., (ISBN 978-3-88042-313-8) Triennale des € 24,95 norddeutschen (ISBN 978-3-86530-116-1) Martin Schmialek, Kunsthandwerks 2000 Bruno Schmialek Siegfried Klotz Anka Kröhnke – Preisträgerin Roland Helmus 1888–1963 1939–2004 2000 – textile Objekte Orte und Echos Das malerische Werk Werkverzeichnis Hrsg. von der Stiftung Schles - 95 S., zahlr. farb. Abb., br., des Künstlers Erarbeitet von Stephan Weber wig-Holsteinische Landes- € 15,95 137 S., zahlr. farb. Abb., geb., Mit Beiträgen von Karl-Sieg - museen Schloss Gottorf (ISBN 978-3-86530-106-2) € 19,95 bert Rehberg, Rainer Beck und Bearbeitet von Brigitte Wetzel (ISBN 978-3-88042-904-8) Erhard Frommhold mit einem Beitrag von Volker Lehnert – 151 S., zahlr. farb. Abb., geb., Gesa Bartholomeyczik Gerüst. Geröll. € 19,95 126 S., zahlr. farb. Abb., br., 72 S., zahlr. farb. Abb., br., (ISBN 978-3-86530-101-7) € 19,95 € 14,95 (ISBN 978-3-88042-971-0) (ISBN 978-3-86530-120-8)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 85 Plattdeutsch

Von allerhand Figuren Plattdeutsch Magreta Brandt, De Familie und Abbildungen Nasommer Hinrich Schümann Kupferstecher des 17. Jahr- Frenz Bertram, 60 S., br., En Buernstamm ut hunderts im Umkreis des Ebb un Floot € 3,95 Hasenmoor 1787–1987 Gottorfer Hofes Plattdüütsche Vertell’n (ISBN 978-3-88042-045-8) Hrsg. vom Familienverband Hrsg. von Holger Borzikowsky 176 S., geb., Schümann e.V. unter Mitarbeit von € 12,95 Richard Carstensen, 96 S., zahlr. Abb., geb., Konrad Grunsky u. a. (ISBN 978-3-88042-991-8) Dat plattdütsche € 8,95 216 S., 172 Abb., geb., Radelbook (ISBN 978-3-88042-360-2) € 19,95 Ivo Braak, 333 Radels för Kinner (ISBN 978-3-88042-146-2) Niederdeutsche Dramen un groote Lüüd 211 S., Leinen, 69 S., br., Angelo Walther, € 17,95 € 4,95 Bernardo Bellotto (ISBN 978-3-88042-030-4) (ISBN 978-3-88042-359-6) genannt Canaletto fi Sachsen Ivo Braak, Hermann Claudius, S. 38 Tieden twee Stummel Roman in veer Törns En Vertelln Robert Warthmüller 166 S., Leinen, 2. Aufl., 85 S., br., 1859–1895 € 15,95 € 4,95 Der „Fridericus-Maler“ (ISBN 978-3-88042-341-1) (ISBN 978-3-88042-064-9) Kaus Groth, Mit einem Vorwort von Gedichte Joachim Behrend Ivo Braak, Lieselotte Clemens, Hrsg. von Ivo Braak 72 S., zahlr., teils farb. Abb., Verlorn Tieden Freistadt-Lüüd 6. Aufl., 70 S., br., geb., Späte niederdeutsche Dramen fi Pommern € 4,95 € 15,95 Hrsg. von Kai Braak S. 29 (ISBN 978-3-88042-012-0) (ISBN 978-3-88042-777-8) 144 S., Leinen, € 17,95 Irmgard Harder, „Wenn ich einmal (ISBN 978-3-88042-959-8) Bloots en Fru … das Glück hätte, 3. Aufl., 102 S., geb., Sie zu sehen“ Magreta Brandt, € 8,95 fi Belletristik/ Ever an’n Priel (ISBN 978-3-88042-024-3) Literaturwissenschaft Vun Ebb un Floot S. 76 Mit Biller vun Wilhelm Petersen Irmgard Harder, 83 S., br., Blots mal eben … Wilhelm Wessling, € 4,95 102 S., geb., Erwin Hinrichs (ISBN 978-3-88042-065-6) € 8,95 Malen gegen die Zeiten Irmgard C. Eimers, (ISBN 978-3-88042-178-3) 112 S., 80 Farb- und Magreta Brandt, Düt un dat un Schwarzweißbilder, geb., Harten-Lena anners wat IIrmgard Harder, € 19,95 De Katendeern Beten to’n Högen Mit de besten Afsichten (ISBN 978-3-88042-790-7) 125 S., geb., 112 S., br., 2. Aufl., 111 S., geb., € 8,95 € 7,95 € 8,95 Herrmann Zschoche, (ISBN 978-3-88042-085-4) (ISBN 978-3-89876-020-1) (ISBN 978-3-88042-069-4) Caspar David Friedrichs Rügen Magreta Brandt, Magda Hartwig-Koosmann, fi Mecklenburg- Harvst Anna Vorpommern Gedichte Een Deenst-Deern in’n S. 17 95 S., br., Wendland € 5,95 64 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-88042-160-8) € 6,95 (ISBN 978-3-922614-23-4)

86 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Volkskunde/Sammeln

Magda Hartwig-Koosmann, Gudrun Münster, Rolf Schwippert, Volkskunde/ Plattbarft öwer Stoppeln Vun’n Lannen na Fiete lehrt Plattdüütsch Sammeln In’n Wendland tohus de Stadt fi Schulbücher 58 S., 4 Federzeichnungen, br., 83 S., br., S. 121 Ausschneidebogen € 6,95 € 4,95 fi S. 121 (ISBN 978-3-922614-16-6) (ISBN 978-3-88042-046-5) Manfred Bachmann, Emil Hecker, Friedrich Ernst Peters, Berchtesgadener De Waggboom Baasdörper Krönk Volkskunst Plattdütsche Gedichten Hrsg. von Wolfgang fi Preisreduzierte Bücher un Geschichten Lindow und Paul Selk S. 122 102 S., geb., 2. Aufl., 320 S., Leinen, € 8,95 € 19,95 Manfred Bachmann, (ISBN 978-3-88042-039-7) (ISBN 978-3-88042-017-5) Monika Tinhofer, Rolf Schwippert, Osterhase, Nikolaus Hilda Kühl, Graaf Luckner un und Zeppelin Ok Sneewittchen leevt anner Lüüd Schokoladenformen im 79 S., br., Wat een allens beleevt hett Spiegel alter Musterbücher € 4,95 110 S., zahlr. Abb., br., 160 S., Großformat, (ISBN 978-3-88042-282-7) € 7,95 zahlr., teils farb. Abb., geb., (ISBN 978-3-89876-472-8) € 29,95 Hilda Kühl, (ISBN 978-3-88042-765-5) Spaanschen Wind un Walter Volbehr, Kuckuckseier Uns Heimat un Tohuus 86 S., br., Erich Puls, Geschichten un Vertelln € 4,95 Inselfruns 91 S., br., (ISBN 978-3-88042-126-4) 160 S., zahlr. Abb., br., € 5,95 € 9,95 (ISBN 978-3-88042-080-9) Hilda Kühl, (ISBN 978-3-89876-409-4) Suer Melk un Elke Wriedt, söten Honnig Ernst-Otto Schlöpke, Minschen un de 2. Aufl., 87 S., br., Uns’ Leben is en grote Welt Geert Bekkering, € 4,95 Sommerdroom 128 S., geb., Spaß und Geduld (ISBN 978-3-88042-071-7) Mit Leporello dorch € 9,95 Zur Geschichte des Puzzle - Schleswig-Holsteen (ISBN 978-3-88042-920-8) spiels in Deutschland 99 S., zahlr. Zeichn., geb., 132 S., zahlr., teils farb. Abb., € 8,95 Wo de Wind geb., (ISBN 978-3-88042-145-5) ümmer weiht … € 14,95 an’e See vun West nah Oost (ISBN 978-3-89876-186-4) Willy F. H. Schweitzer, Gedichten vun Ulrich Veerlanner Utseukels Gradert un Biller vun Bergparaden im 93 S., br., Birgitt Moritzen Sächsischen Erzgebirge € 5,95 48 S., zahlr. farb. Abb., br., fi Schriftenreihe (ISBN 978-3-88042-199-8) € 6,95 „Erzgebirgische (ISBN 978-3-89876-284-7) Volkskunst“ Gottlieb Leckband, Rolf Schwippert, S. 32 Lugg, Bedrugg un As dat männichmal anner Düvelswark so kümmt Een Kriminoler vertellt Olldagsbegeven 143 S., geb., 64 S., br., € 12,95 € 5,95 (ISBN 978-3-89876-040-9) (ISBN 978-3-89876-363-9)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 87 Volkskunde/Sammeln

Bergwerksmodelle Der Flensburger Heimat- und Weihnachts - Heut geht’s nach des Sächsischen „Atlas Major“ berge des Sächsischen Sachsen ’naus! Erzgebirges Ein Sammelatlas zum Großen Erzgebirges Aus dem Schatz fi Schriftenreihe Nordischen Krieg und zu den fi Schriftenreihe sächsischer Volkskultur „Erzgebirgische Türkenkriegen „Erzgebirgische Hrsg. von Fred Petzold Volkskunst“ Karten und Atlanten in der Volkskunst“ 650 S., zahlr. Abb., geb., S. 32 Landeszentralbibliothek S. 32 € 39,95 Schleswig-Holstein, Band 1 (ISBN 978-3-89876-087-4) Hans-Georg Bluhm, Bearb. von Detlev Kraack Ehrhardt Heinold, Fayencen aus 175 S., 38 Abb., geb., Himmlische Boten Torkild Hinrichsen, Kellinghusen € 29,95 aus dem Erzgebirge Alle Engel dieser Erde fi Schleswig-Holstein (ISBN 978-3-88042-946-8) fi Sachsen Hrsg. von Gerhard Kaufmann S. 61 S. 34 und Torkild Hinrichsen für das Altonaer Museum in Deckenleuchter und Ehrhardt Heinold, Hamburg – Norddeutsches Schwibbogen im Kleines Erzgebirge-ABC Landesmuseum Sächsischen Erzgebirge fi Sachsen 2. Aufl., 83 S., zahlr., teils farb. fi Schriftenreihe S. 34 Abb., mit Originaloblate, br., „Erzgebirgische € 9,95 Volkskunst“ Ehrhardt Heinold, (ISBN 978-3-88042-960-4) S. 32 Tales of Arks, Angels Birte Gaethke, and Nutcrackers Ein Besuch im Manuela Junghölter, fi Sachsen Spielzeugland Ulrike Looft-Gaude, S. 34 Sächsisches Erzgebirge Bunte Steine, fi Schriftenreihe buntes Glas Ehrhardt Heinold, Alix Paulsen, „Erzgebirgische Fliesen, Terrazzo und Erzgebirgisches Volkskunst“ Glasfenster um 1900 Brauchtums-ABC S. 32 Hrsg. von Hermann Heidrich fi Sachsen Torkild Hinrichsen, und Ulrike Looft-Gaude S. 34 Barbie und der Helmut Flade, Veröffentlichungen des Weihnachtsmann Seiffener Spielzeug Schleswig-Holsteinischen Ehrhardt Heinold, Alix Paulsen, Ein ungewöhnliches Paar Volkskunst aus dem Erzgebirge Freilichtmuseums, Band 5 Erzgebirgisches 71 S., zahlr. farb. Abb., br., Aufnahmen von 120 S., zahlr. farb. Abb., br., Spielzeug-ABC € 6,95 Gerhard Döring € 14,95 fi Sachsen (ISBN 978-3-89876-465-0) 48 S. mit 51 Abb., (ISBN 978-3-89876-403-2) S. 34 davon 38 farbig, br., € 7,50 Birte Gaethke, Ehrhardt Heinold, Alix Paulsen, (ISBN 978-3-86530-016-4) Manuela Junghölter, Erzgebirgisches Wo Mauerblumen Weihnachts-ABC Antje und Mathias Ernst, blühen fi Sachsen Alte Spanschachteln Jugendstilfliesen in Kieler S. 34 in neuem Licht Hauseingängen Sammlung Siegfried Ernst Hrsg. vom Kieler Stadt- und Karen Helling, Torkild Hinrichsen, Spielzeug-Reflexionen, 1 Schifffahrtsmuseum Spielzeug aus dem Hans Christian Hrsg. vom Norddeutschen 2. Aufl., 78 S., zahlr., meist farb. Erzgebirge Andersens Spielzeugmuseum Abb., br., Katalog und Preisführer Spielzeugmärchen 40 S., zahlr., teils farb. Abb., br., € 12,95 174 S., zahlr. farb. Abb., geb., 96 S., zahlr., teils farb. Abb., br., € 9,95 (ISBN 978-3-89876-188-8) € 39,95 € 7,95 (ISBN 978-3-89876-048-5) (ISBN 978-3-88042-880-5) (ISBN 978-3-89876-231-1)

88 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Volkskunde/Sammeln

Torkild Hinrichsen, Torkild Hinrichsen, Torkild Hinrichsen, Georg Huber, Im Knusperhaus Weihnachten in Barbara Kunst, Wärmflaschen, Wärme - Lebkuchen aus Europa Norddeutschland Das Tierreich in Bildern steine, Wärmepfannen 95 S., zahlr. farb. Abb., br., Ein Bild-Abc zu alten Voss-Sammelbilder Die Geschichte der Wärme - € 11,95 lieben Geheimnissen Naturalistische Tierkunstbilder spender von 1500 bis heute (ISBN 978-3-89876-420-9) Hrsg. von Gerhard Kaufmann aus den 20er und 30er Jahren 119 S., zahlr., teils für das Altonaer Museum in der Hamburger Maler Rudolf farb. Abb., geb., Hamburg – Norddeutsches Fredderich, Johannes Poppen € 17,95 Landesmuseum Altonaer Museum in (ISBN 978-3-88042-961-1) 2. Aufl., 72 S., zahlr., teils farb. Hamburg – Norddeutsches Abb., br., Landesmuseum Die Jordtsche Karten - € 9,95 84 S., zahlr., teils farb. Abb., br., sammlung vom Ende des (ISBN 978-3-88042-921-5) € 9,95 18. Jahrhunderts zum (ISBN 978-3-89876-021-8) Weltbild eines Flensbur - Torkild Hinrichsen, ger Ziegeleibesitzers Die Welt im Glashaus Karten und Atlanten in der 96 S., zahlr. farb. Abb., br., Landeszentralbibliothek Torkild Hinrichsen, € 7,95 Schleswig-Holstein, Bd. 2 Das Kuchenherz (ISBN 978-3-89876-332-5) Beschreibung und Katalog Lebkuchen aus Deutschland von Gerhard Kraack 103 S., zahlr. farb. Abb., br., Torkild Hinrichsen, 368 S., zahlr. farb. Abb., geb., € 11,95 Wo man vom € 49,95 (ISBN 978-3-89876-463-6) Teufel spricht Ute Hinrichsen, (ISBN 978-3-88042-942-0) Wahre Geschichte eines Blaue Jungs Torkild Hinrichsen, Widerlings Populäre Matrosenbilder Karl Kellner, Lille verden så stor Altonaer Museum in seit der Kaiserzeit Pferdespielzeug Legetøj og dukker fra Hamburg – Norddeutsches Hrsg. vom Kieler Stadt- vergangener Zeiten Altonaer Museum i Hamborg Landesmuseum und Schifffahrtsmuseum Eine Auswahl der schönsten Kleine Welt ganz groß 84 S., zahlr., teils farb. Abb., br., 84 S., zahlr., teils farb. Spielzeuge von 1860–1940 Spielzeug und Puppen aus dem € 9,95 Abb., br., 143 S., zahlr. farb. Abb., geb., Altonaer Museum in Hamburg (ISBN 978-3-89876-022-5) € 11,95 € 39,95 Zweisprachig: dänisch-deutsch (ISBN 978-3-89876-235-9) (ISBN 978-3-89876-051-5) 95 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Torkild Hinrichsen, € 7,95 Burkhard Jodat, (ISBN 978-3-89876-106-2) Von Apothekern, Pillen und Kräutern Torkild Hinrichsen, Mit Bildern und Texten zur Spielzeug zum Staunen historischen Raths-Apotheke Schätze im Weihnachts- Lauenburg paradies Vorwort von Gerhard Kauf - 88 S., zahlr., teils farb. Abb., br., mann und ein Beitrag von Wendy Kolar-Mullen, € 9,95 Cornelia Botha Candy Container (ISBN 978-3-89876-065-2) Altonaer Museum in Zur Geschichte der Füllfiguren Hamburg – Norddeutsches Moritz Holfelder, aus deutschen Manufakturen Torkild Hinrichsen, Landesmuseum Das Buch vom Motorrad Candy Containers Weihnachten in 84 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Eine Kulturgeschichte The History of Candy Containers Dänemark – Dansk Jul € 9,95 auf zwei Rädern from German Manufaktories fi Nordschleswig (ISBN 978-3-88042-998-7) 240 S., zahlr., teils Zweispachig: deutsch-englisch S. 24 farb. Abb., geb., 94 S., zahlr. farb. Abb., br., € 15,95 € 17,95 (ISBN 978-3-88042-862-1) (SBN 978-3- 89876-473-5)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 89 Volkskunde/Sammeln

Ralf Kluttig-Altmann, Neuruppiner Brigitta Seidel, Martin Kügler, Bilderbogen Kolonialwaren Tabak und Tonpfeifen im fi S. 120 Genussmittel und Gewürze südlichen Ostseeraum im ländlichen Haushalt und in Schlesien Christian Nieske, Kataloge der Museen in 60 S., zahlr., teils farb. Abb., br., Trachten in Mecklenburg Schleswig-Holstein, Nr. 63 € 8,95 fi Mecklenburg-Vorpommern 94 S., zahlr., teils farb. Abb., br., (ISBN 978-3-89876-187-1) S. 17 € 9,95 Schätze in Fayence (ISBN 978-3-89876-028-7) Nussknacker des Sächsi - Hrsg. von Heinrich Mehl schen Erzgebirges und Birgit Sander Spitzenklöppeln im fi Schriftenreihe 119 S., zahlr., Sächsischen Erzgebirge „Erzgebirgische teils farb. Abb., geb., fi Schriftenreihe Volkskunst“ € 15,95 „Erzgebirgische S. 32 (ISBN 978-3-88042-941-3) Volkskunst“ S. 32

Norbert Langenbach, Eitel Tette, Weihnachtskrippen Porzellanmanufaktur aus Papier Carl Tielsch – Altwasser 84 S., zahlr. farb. Abb., br., fi Schlesien € 12,95 S. 40 (ISBN 978-3-89876-314-1) Vom Kienspan Die Lederhose Schätze in Papier zum Laserstrahl fi Österreich Tina Peschel, Ausgewählt aus den Zur Geschichte der Beleuch - S. 25 Adventskalender Volkskundlichen Sammlungen tung von der Antike bis heute Geschichte und Geschichten des Schleswig-Holsteinischen Hrsg. von Jutta Matz Claus Leichsenring, aus 100 Jahren Landesmuseums und Heinrich Mehl Weihnachtspyramiden Hrsg. vom Museum Euro päi - Hrsg. von Heinrich Mehl 118 S., zahlr., teils farb. Abb., des Erzgebirges scher Kulturen 105 S., zahlr., teils geb., fi Sachsen 273 S., zahlr. farb. Abb., geb., farb. Abb., geb. € 15,95 S. 35 € 24,95 € 15,95 (ISBN 978-3-88042-968-0) (ISBN 978-3-86530-114-7) (ISBN 978-3-88042-905-5) Lichterbergmann und Weihnachtskrippen Lichterengel im Räuchermänner im Manfred Schober, im Sächsischen Sächsischen Erzgebirge Sächsischen Erzgebirge Die Sebnitzer Erzgebirge fi Schriftenreihe fi Schriftenreihe Kunstblume fi Schriftenreihe „Erzgebirgische „Erzgebirgische Die Geschichte eines Hand - „Erzgebirgische Volkskunst“ Volkskunst“ werks im Zeichen der Mode Volkskunst“ S. 32 S. 32 Farbaufnahmen von S. 32 Gerhard Döring Stephan A. Lütgert, Joachim Riebel, 64 S. mit 65 Abb., Weihnachtspyramiden Eiskeller, Eiswerke und Der Männelmacher davon 40 farbig, br., im Sächsischen Kühlhäuser in Schleswig- Karl Louis Härtel aus € 5,– Erzgebirge Holstein und Hamburg Schlettau (ISBN 978-3-86530-043-0) fi Schriftenreihe Ein Beitrag zur Kulturland - fi Sachsen „Erzgebirgische schaftsforschung und S. 37 Schriftenreihe Volkskunst“ Industriearchäologie „Erzgebirgische S. 32 328 S., zahlr. Abb., geb., Volkskunst“ € 24,95 fi S. 32 (ISBN 978-3-88042-962-8)

90 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Wandkalender

Canaletto

Wandkalender 12 farb. Monatsblätter, Wire-O-Bindung Format 45 x 34 cm 2011 € 19,95 (ISBN 978-3-86530-129-1)

Günter Pump, Im Nordseewind

Der Kalender von der Westküste. 12 farb. Monatsblätter, Wire-O-Bindung Format 45 x 34 cm 2011 € 14,95 (ISBN 978-3-86530-132-1)

Turmschreiber-Tageskalender

Witz und Weisheit aus Bayern. Abreißkalender Format 18 x 18 cm 2011 370 Bl., zahlr. Abb., € 12,00 (ISBN 978-3-938575-17-8)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 91 Hamburger Lesehefte

107 Otto Bierbaum, 161 Georg Büchner, 116 Daniel Defoe, Zäpfel Kerns Abenteuer Lenz. Der Hessische Robinson Crusoe Ein Märchen Landbote Für den Schulgebrauch (Für den Schulgebrauch 30 S., geh., gekürzter Abenteuerroman 191 Aischylos, gekürzt) € 1,– 79 S., br., Die Perser 80 S., br., (ISBN 978-3-87291-160-5) € 1,30 48 S., geh. € 1,30 (ISBN 978-3-87291-115-5) € 1,– (ISBN 978-3-87291-106-3) 148 Georg Büchner, (ISBN 978-3-87291-190-2) Woyzeck. Leonce 69 Deutsche Gedichte und Lena im Jahreskreis 53 Achim von Arnim, Ein Fragment. 80 S., br., Der tolle Invalide auf Ein Lustspiel € 1,30 dem Fort Ratonneau. 63 S., geh., (ISBN 978-3-87291-068-4) Fürst Ganzgott und € 1,30 Sänger Halbgott. (ISBN 978-3-87291-147-6) 76 Deutsche Sagen Zwei Novellen Für den heimatkundlichen 40 S., br., 190 Gaius Julius Caesar, Unterricht € 1,– Der Gallische Krieg 46 S., geh., (ISBN 978-3-87291-052-3) 208 S., br., € 1,– 54 Clemens Brentano, € 2,50 (ISBN 978-3-87291-075-2) 14 Hans Bender, Geschichte vom (ISBN 978-3-87291-189-6) Die Wölfe kommen braven Kasperl und zurück dem schönen Annerl 44 Adelbert von Chamisso, Sieben Kurzgeschichten Novelle Peter Schlemihls wun - 56 S., geh., 38 S., geh., dersame Geschichte € 1,30 € 1,– Novelle (ISBN 978-3-87291-113-1) (ISBN 978-3-87291-053-0) 64 S., geh., € 1,30 129 John Brinckman, (ISBN 978-3-87291-043-1) Kasper Ohm un ick Plattdeutsche Erzählung 87 S., br., 193 Fjodor M. Dostojewskij, € 1,60 Ein kleiner Held (ISBN 978-3-87291-128-5) 47 S., geh., € 1,– 130 John Brinckman, (ISBN 978-3-87291-192-6) Kasper Ohm in Batavia Plattdeutsche Erzählung 99 Dr. Johannes Faust 108 Bergengruen – 88 S., br., Ein Puppenspiel in Bender – Lenz € 1,60 vier Aufzügen Begegnung mit Tieren (ISBN 978-3-87291-129-2) 163 Matthias Claudius, 56 S., geh., Drei moderne Erzählungen Der Wandsbecker Bote € 1,30 40 S., geh., 113 Georg Büchner, 112 S., br., (ISBN 978-3-87291-098-1) € 1,– Dantons Tod € 1,60 (ISBN 978-3-87291-107-0) Ein Drama (ISBN 978-3-87291-162-9) 15 Annette von 79 S., br., Droste-Hülshoff, € 1,30 Die Judenbuche (ISBN 978-3-87291-112-4) Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen 48 S., geh., € 1,– (ISBN 978-3-87291-014-1)

92 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Hamburger Lesehefte

72 Marie 22 Joseph Freiherr von 212 Theodor Fontane, 62 Johann Wolfgang von Ebner-Eschenbach, Eichendorff, Die Poggenpuhls von Goethe, Die erste Beichte Das Schloss Dürande 104 S., br., Egmont Außerdem enthalten: Erzählung € 1,60 Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen Der Muff. Die Sünderin 40 S., geh., (ISBN 978-3-87291-211-4) 112 S., br., 48 S., geh., € 1,– € 1,60 € 1,– (ISBN 978-3-87291-021-9) 215 Theodor Fontane, (ISBN 978-3-87291-061-5) (ISBN 978-3-87291-071-4) Der Stechlin 118 Einhundert Fabeln 376 S., br., 29 Johann Wolfgang 74 Marie Von der Antike bis zur € 4,30 von Goethe, von Ebner-Eschenbach, Gegenwart (ISBN 978-3-87291-214-5) Faust Die Freiherren von 72 S., br., Der Tragödie erster Teil Gemperlein € 1,30 160 S., br., Erzählung (ISBN 978-3-87291-117-9) € 2,20 48 S., geh., (ISBN 978-3-87291-028-8) € 1,– 81 Paul Ernst, (ISBN 978-3-87291-073-8) Christoffel und Ursula 170 Johann Wolfgang Vier heitere Geschichten von Goethe, 71 Marie 48 S., geh., Faust von Ebner-Eschenbach, € 1,– Der Tragödie zweiter Teil Krambambuli (ISBN 978-3-87291-080-6) 232 S., br., Und andere Tiergeschichten: € 2,80 Die Spitzin. Der Fink 171 Theodor Fontane, 154 Theodor Fontane, (ISBN 978-3-87291-169-8) 32 S., geh., Effi Briest Unterm Birnbaum € 1,– Roman Erzählung (ISBN 978-3-87291-070-7) 264 S., 96 S., br., € 3,10 € 1,60 5 Joseph Freiherr von (ISBN 978-3-87291-170-4) (ISBN 978-3-87291-153-7) Eichendorff, Aus dem Leben eines 176 Theodor Fontane, 97 Friedrich Baron de Taugenichts Frau Jenny Treibel la Motte Fouqué, Romantische Novelle Roman Undine 87 S., br., 183 S., br., Eine Erzählung € 1,60 € 2,20 80 S., br., (ISBN 978-3-87291-004-2) (ISBN 978-3-87291-175-9) € 1,60 9 Johann Wolfgang (ISBN 978-3-87291-096-7) von Goethe, 52 Theodor Fontane, Götz von Berlichingen Grete Minde 139 Johann Wolfgang mit der eisernen Hand Nach einer altmärkischen von Goethe, Ein Schauspiel Chronik Dichtung und Wahrheit 103 S., br., 104 S., br., Aus meinem Leben € 1,60 € 1,60 (Auswahl) (ISBN 978-3-87291-008-0) (ISBN 978-3-87291-051-6) 152 S., br., € 2,20 10 Johann Wolfgang 172 Theodor Fontane, (ISBN 978-3-87291-138-4) von Goethe, Irrungen, Wirrungen Hermann und Dorothea 209 Joseph Freiherr Roman Epos in Hexametern von Eichendorff, 151 S., br., 56 S., geh., Das Marmorbild € 2,20 € 1,30 47 S., geh., (ISBN 978-3-87291-171-1) (ISBN 978-3-87291-009-7) € 1, – (ISBN 978-3-87291-208-4)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 93 Hamburger Lesehefte

13 Johann Wolfgang 55 Franz Grillparzer, 207 Hans J. Chr. von Goethe, Die Ahnfrau von Grimmelshausen, Iphigenie auf Tauris Trauerspiel in fünf Aufzügen Der abenteuerliche Ein Schauspiel 120 S., br., Simplicissimus 64 S., geh., € 1,90 551 S., br., € 1,30 (ISBN 978-3-87291-054-7) € 5,80 (ISBN 978-3-87291-012-7) (ISBN 978-3-87291-206-0) 50 Franz Grillparzer, 115 Johann Wolfgang Der arme Spielmann 152 Klaus Groth, von Goethe, Erzählung Gedichte Die Leiden des 203 Johann Wolfgang 48 S., geh., 64 S., geh., jungen Werther von Goethe, € 1,– € 1,30 Ein Roman in Briefen Urfaust (ISBN 978-3-87291-049-3) (ISBN 978-3-87291-151-3) 120 S., br., 63 S., geh., € 1,90 € 1,30 125 Franz Grillparzer, 135 Die Gudrunsage (ISBN 978-3-87291-114-8) (ISBN 978-3-87291-202-2) König Ottokars Dem mittelalterlichen Glück und Ende Gudrunlied nacherzählt 126 Johann Wolfgang 185 Johann Wolfgang Trauerspiel in fünf Aufzügen 62 S., geh., von Goethe, von Goethe, 112 S., br., € 1,30 Novelle und Märchen Die Wahlverwandt- € 1,60 (ISBN 978-3-87291-134-6) Zwei Erzählungen schaften (ISBN 978-3-87291-124-7) 56 S., geh., 224 S., br., 162 Peter Härtling, € 1,30 € 2,80 90 Franz Grillparzer, Hölderlin. Lenau (ISBN 978-3-87291-125-4) (ISBN 978-3-87291-184-1) Des Meeres und Erzählte Annäherungen der Liebe Wellen 76 S., br., 195 Johann Wolfgang Ein Trauerspiel € 1,30 von Goethe, 79 S., br., (ISBN 978-3-87291-161-2) Wilhelm Meisters € 1,30 Lehrjahre (ISBN 978-3-87291-089-9) 4 Wilhelm Hauff, 526 S., br., Das kalte Herz € 5,50 84 Franz Grillparzer, Märchen (ISBN 978-3-87291-194-0) Weh dem, der lügt 45 S., geh., Lustspiel in fünf Aufzügen € 1,– 134 Jeremias Gotthelf, 80 S., br., (ISBN 978-3-87291-003-5) Elsi, die seltsame Magd € 1,30 204 Johann Wolfgang Und andere Erzählungen (ISBN 978-3-87291-083-7) 101 Wilhelm Hauff, von Goethe, 72 S., br., Saids Schicksale Stella € 1,30 Und andere Märchen Ein Schauspiel für Liebende (ISBN 978-3-87291-133-9) 72 S., br., 47 S., geh. € 1,30 € 1,– 51 Jeremias Gotthelf, (ISBN 978-3-87291-100-1) (ISBN 978-3-87291-203-9) Die schwarze Spinne Erzählung 102 Wilhelm Hauff, 183 Johann Wolfgang 88 S., br., Das Wirtshaus von Goethe, € 1,60 im Spessart Torquato Tasso (ISBN 978-3-87291-050-9) Märchen Ein Schauspiel 39 S., geh., 104 S., br., 197 Brüder Grimm, € 1,– € 1,60 Kinder- und Hausmärchen (ISBN 978-3-87291-101-8) (ISBN 978-3-87291-182-7) 95 S.,br., € 1,60 (ISBN 978-3-87291-196-4)

94 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Hamburger Lesehefte

73 Wilhelm Hauff, 157 Friedrich Hebbel, 124 E. T. A. Hoffmann, 174 E. T. A. Hoffmann, Zwerg Nase Gyges und sein Ring Der Artushof. Der Sandmann. Und andere Märchen Eine Tragödie in fünf Aufzügen Die Bergwerke zu Falun Das öde Haus 62 S., geh., 64 S., geh., Zwei Erzählungen Nachtstücke € 1,30 € 1,30 64 S., geh., 72 S., br., (ISBN 978-3-87291-072-1) (ISBN 978-3-87291-156-8) € 1,30 € 1,30 (ISBN 978-3-87291-123-0) (ISBN 978-3-87291-173-5) 110 Friedrich Hebbel, Maria Magdalena 206 Hugo von Hofmannsthal, Ein bürgerliches Trauerspiel in Jedermann drei Aufzügen Das Spiel vom Sterben 64 S., geh., des reichen Mannes € 1,30 90 S., br., (ISBN 978-3-87291-109-4) € 1,60 (ISBN 978-3-87291-205-3) 166 Johann Peter Hebel, Kalendergeschichten 179 Gerhart Hauptmann, 62 S., geh., Bahnwärter Thiel € 1,30 216 E. T. A. Hoffmann, Novellistische Skizze (ISBN 978-3-87291-165-0) Die Elixiere des Teufels 37 S., geh., 282 S., br., € 1,– 164 Heinrich Heine, € 3,40 (ISBN 978-3-87291-178-0) Deutschland. (ISBN 978-3-87291-215-2) Ein Wintermärchen 186 Gerhart Hauptmann, 80 S., br., 57 E. T. A. Hoffmann, Der Biberpelz € 1,30 Das Fräulein von Scuderi Eine Diebskomödie (ISBN 978-3-87291-163-6) Erzählung aus dem Zeitalter 213 Homer, 63 S., geh., Ludwig des Vierzehnten Ilias € 1,30 79 S., br., 458 S., br., (ISBN 978-3-87291-185-8) € 1,30 € 4,90 (ISBN 978-3-87291-056-1) (ISBN 978-3-87291-212-1) 220 Gerhart Hauptmann, Die Ratten 202 E. T. A. Hoffmann, 208 Homer, 107 S., br., Der goldne Topf Odyssee € 1,60 Ein Märchen aus der 335 S. br., (ISBN 978-3-87291-219-0) neuen Zeit € 3,70 87 S., br., (ISBN 978-3-87291-207-7) 49 Friedrich Hebbel, € 1,60 Agnes Bernauer 159 Heinrich Heine, (ISBN 978-3-87291-201-5) 221 Ödön von Horváth, Ein deutsches Trauerspiel Die Harzreise Geschichten aus in fünf Aufzügen 78 S., br., 43 E. T. A. Hoffmann, dem Wiener Wald 96 S., br., € 1,30 Meister Martin, ca. 80 S., br., € 1,60 (ISBN 978-3-87291-158-2) der Küfner, und seine € ca. 1,30 (ISBN 978-3-87291-048-6) Gesellen (ISBN 978-3-87291-220-6) 214 Heinrich Heine, Erzählung 151 Friedrich Hebbel, Die Nordsee 48 S., geh., 210 Henrik Ibsen, Gedichte 80 S., br., € 1,– Gespenster 78 S., br., € 1,30 (ISBN 978-3-87291-042-4) Ein Familiendrama € 1,30 (ISBN 978-3-87291-213-8) in drei Akten (ISBN 978-3-87291-150-6) 72 S., br., € 1,30 (ISBN 978-3-87291-209-1)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 95 Hamburger Lesehefte

180 Henrik Ibsen, 189 Franz Kafka, 32 Gottfried Keller, Nora oder Der Kübelreiter, Frau Regel Amrain Ein Puppenheim Ein Hungerkünstler und ihr Jüngster Schauspiel in drei Akten und andere Erzählungen Novelle 85 S., br., 96 S., br., 40 S., geh., € 1,60 € 1,60 € 1,– (ISBN 978-3-87291-179-7) (ISBN 978-3-87291-188-9) (ISBN 978-3-87291-031-8)

201 Franz Kafka, 3 Gottfried Keller, Der Prozess Kleider machen Leute 248 S., br., Novelle 165 Heinrich von Kleist, € 3,10 48 S., geh., Das Erdbeben in Chili (ISBN 978-3-87291-200-8) € 1,– Und andere Erzählungen (ISBN 978-3-87291-002-8) 32 S., geh. € 1,– 18 Gottfried Keller, (ISBN 978-3-87291-164-3) Pankraz der Schmoller Erzählung 56 Heinrich von Kleist, 224 Henrik Ibsen. 47 S., geh., Das Käthchen von Ein Volksfeind € 1,– Heilbronn Schauspiel in fünf Akten (ISBN 978-3-87291-017-2) Ein großes historisches 104 S., br., Ritterschauspiel € 1,60 103 Gottfried Keller, 120 S., geh., (ISBN 978-3-87291-223-7) Romeo und Julia € 1,90 187 Franz Kafka, auf dem Dorfe (ISBN 978-3-87291-055-4) 141 Jean Paul, Die Verwandlung Erzählung Des Luftschiffers 53 S., geh., 72 S., br., 167 Heinrich von Kleist, Giannozzo Seebuch € 1,30 € 1,30 Die Marquise von O… 88 S., br., (ISBN 978-3-87291-186-5) (ISBN 978-3-87291-102-5) 40 S., geh., € 1,60 € 1,– (ISBN 978-3-87291-140-7) 122 Gottfried Keller, 34 Gottfried Keller, (ISBN 978-3-87291-166-7) Dietegen Spiegel das Kätzchen 147 Jean Paul, Novelle Ein Märchen 35 Heinrich von Kleist, Schulmeisterlein 48 S., geh., 31 S., geh., Michael Kohlhaas Maria Wuz € 1,– € 1,– (Aus einer alten Chronik) „Eine Art Idylle (ISBN 978-3-87291-121-6) (ISBN 978-3-87291-033-2) 94 S., br., 40 S., geh., € 1,60 € 1,– 47 Gottfried Keller, (ISBN 978-3-87291-034-9) (ISBN 978-3-87291-146-9) Die drei gerechten Kammacher 219 Heinrich von Kleist, 188 Franz Kafka, Novelle Penthesilea Der Heizer, 40 S., geh., 136 Seiten, br., Das Urteil, In der € 1,– € 1,90 Strafkolonie (ISBN 978-3-87291-046-2) (ISBN 978-3-87291-218-3) 67 S., br., € 1,30 11 Gottfried Keller, 41 Heinrich von Kleist, (ISBN 978-3-87291-187-2) Das Fähnlein der Prinz Friedrich sieben Aufrechten 200 Heinrich von Kleist, von Homburg Novelle Amphitryon Ein Schauspiel 47 S., geh., 80 S., br., 88 S., br., € 1,– € 1,30 € 1,60 (ISBN 978-3-87291-010-3) (ISBN 978-3-87291-199-5) (ISBN 978-3-87291-040-0)

96 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Hamburger Lesehefte

153 Heinrich von Kleist, 19 Gotthold Ephraim Lessing, 144 Eduard Mörike, Die Verlobung in Minna von Barnhelm Das Stuttgarter St. Domingo Ein Lustspiel in fünf Aufzügen Hutzelmännlein Novelle 96 S., br., Märchen 39 S., geh., € 1,60 88 S., br., € 1,– (ISBN 978-3-87291-018-9) € 1,60 (ISBN 978-3-87291-152-0) (ISBN 978-3-87291-143-8) 17 Gotthold Ephraim Lessing, 33 Heinrich von Kleist, Nathan der Weise Der zerbrochne Krug Ein dramatisches Gedicht in Ein Lustspiel fünf Aufzügen 31 Conrad Ferdinand Meyer, 88 S., br., 135 S., br., Das Amulett € 1,60 € 1,90 Novelle (ISBN 978-3-87291-032-5) (ISBN 978-3-87291-016-5) 64 S., geh., € 1,30 168 Jakob Michael 123 Hermann Löns, (ISBN 978-3-87291-030-1) Reinhold Lenz, Grün ist die Heide Der Hofmeister oder Tier- und Jagdgeschichten 121 Conrad Ferdinand Meyer, Vorteile der 72 S., br., Die Hochzeit des Mönchs 175 Molière, Privaterziehung € 1,30 Novelle Der eingebildete Komödie (ISBN 978-3-87291-122-3) 72 S., br., Kranke 84 S., br., € 1,30 Komödie in drei Aufzügen € 1,60 169 Karl May, (ISBN 978-3-87291-120-9) 87 S., br., (ISBN 978-3-87291-167-4) Im Wilden Westen € 1,60 Reiseerlebnisse 46 Conrad Ferdinand Meyer, (ISBN 978-3-87291-174-2) 96 S., br., Die Richterin € 1,60 Novelle 132 Molière, (ISBN 978-3-87291-168-1) 64 S., geh., Der Geizige € 1,30 Komödie in fünf Aufzügen (ISBN 978-3-87291-045-5) 87 S., br., € 1,60 40 Conrad Ferdinand Meyer, (ISBN 978-3-87291-131-5) Der Schuss von der Kanzel 137 Die Nibelungensage Novelle Dem mittelalterlichen 184 Jakob Michael 40 S., geh. Nibelungenlied nacherzählt Reinhold Lenz, € 1,– 80 S., br., Die Soldaten (ISBN 978-3-87291-039-4) € 1,30 Komödie (ISBN 978-3-87291-136-0) 64 S., geh., 217 Karl May, 60 Conrad Ferdinand Meyer, € 1,30 Winnetou I Die Versuchung 146 Konstantin Paustowskij, (ISBN 978-3-87291-183-4) 447 S., br., des Pescara Der Laubfrosch. € 4,90 Novelle Der finstre Bär 149 Gotthold Ephraim Lessing, (ISBN 978-3-87291-216-9) 120 S., br., Zwei Märchenerzählungen Emilia Galotti € 1,90 24 S., geh., Ein Trauerspiel in fünf 112 Meisterballaden (ISBN 978-3-87291-059-2) € 1,– Aufzügen Eine Auswahl von (ISBN 978-3-87291-145-2) 79 S., br., Goethe bis Brecht 199 Eduard Mörike, € 1,30 71 S., br., Gedichte (ISBN 978-3-87291-148-3) € 1,30 72 S., br., (ISBN 978-3-87291-111-7) € 1,30 (ISBN 978-3-87291-198-8)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 97 Hamburger Lesehefte

89 Wilhelm Raabe, 95 Peter Rosegger, 160 Friedrich von Schiller, Else von der Tanne. Waldheimat I Der Verbrecher aus Deutscher Mondschein Erzählungen aus der Kindheit verlorener Ehre Zwei Erzählungen 70 S., br., Außerdem enthalten: 54 S., geh., € 1,30 Spiel des Schicksals € 1,30 (ISBN 978-3-87291-094-3) Eine großmütige Handlung (ISBN 978-3-87291-088-2) 40 S., geh., 96 Peter Rosegger, € 1,– 91 Wilhelm Raabe, Waldheimat II (ISBN 978-3-87291-159-9) Das letzte Recht Erzählungen aus der Kindheit Eine Novelle 48 S., geh., 223 Friedrich von Schiller, 37 Friedrich von Schiller, 48 S., geh., € 1,– Der Geisterseher Wallenstein € 1,– (ISBN 978-3-87291-095-0) Aus den Papieren des Grafen Erster Teil: Wallensteins (ISBN 978-3-87291-090-5) von O** Lager. Die Piccolomini 128 S., br., 143 S., br., 83 Wilhelm Raabe, € 1,90 € 1,90 Die schwarze Galeere (ISBN 978-3-87291-222-0) (ISBN 978-3-87291-036-3) Geschichtliche Erzählung 54 S., geh., 24 Friedrich von Schiller, 38 Friedrich von Schiller, € 1,30 Die Jungfrau Wallensteins Tod (ISBN 978-3-87291-082-0) von Orleans Ein Trauerspiel in fünf Eine dramatische Tragödie Aufzügen 39 Wilhelm Riehl, 135 S., br., 136 S., br., Der stumme Ratsherr. € 1,90 € 1,90 Rheingauer Deutsch Joseph Roth, (ISBN 978-3-87291-023-3) (ISBN 978-3-87291-037-0) Zwei Erzählungen Hiob 40 S., geh., Roman eines einfachen 61 Friedrich von Schiller, 7 Friedrich von Schiller, € 1,– Mannes Kabale und Liebe Wilhelm Tell (ISBN 978-3-87291-038-7) 160 S., br., Ein bürgerliches Trauerspiel Ein Schauspiel € 2,20 120 S., br., 112 S., br., (ISBN 978-3-87291-224-4) € 1,90 € 1,60 (ISBN 978-3-87291-060-8) (ISBN 978-3-87291-006-6) 192 Sallust, Die Verschwörung 12 Friedrich von Schiller, 117 Reinhold Schneider, des Catilina Maria Stuart Portugiesische 54 S., geh., Ein Trauerspiel Erzählungen € 1,30 128 S., br., Ungekürzte Texte (ISBN 978-3-87291-191-9) € 1,90 56 S., br., (ISBN 978-3-87291-011-0) € 1,30 80 Friedrich von Schiller, (ISBN 978-3-87291-116-2) 196 Rainer Maria Rilke, Don Carlos, 48 Friedrich von Schiller, Die Aufzeichnungen des Infant von Spanien Die Räuber 211 Arthur Schnitzler, Malte Laurids Brigge / Ein dramatisches Gedicht Ein Schauspiel Leutnant Gustl/ Die Weise von Liebe 208 S., br., 143 S., br., Fräulein Else und Tod des Cornets € 2,50 € 1,90 96 S., br., Christoph Rilke (ISBN 978-3-87291-079-0) (ISBN 978-3-87291-047-9) € 1,60 176 S., br., (ISBN 978-3-87291-210-7) € 2,20 (ISBN 978-3-87291-195-7)

98 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Hamburger Lesehefte

177 William Shakespeare, 182 Sophokles, 77 Adalbert Stifter, Macbeth König Ödipus Kalkstein Tragödie Tragödie 64 S., geh., 95 S., br., 61 S., geh., € 1,30 € 1,60 € 1,30 (ISBN 978-3-87291-076-9) (ISBN 978-3-87291-176-6) (ISBN 978-3-87291-181-0) 20 Adalbert Stifter, 128 William Shakespeare, 198 Carl Stephenson, Der Waldsteig Romeo und Julia Leiningens Kampf mit Erzählung Ein Trauerspiel in fünf Akten den Ameisen 47 S., geh., Arthur Schnitzler, 95 S., br., Novelle € 1,– Traumnovelle € 1,60 32 S., geh., (ISBN 978-3-87291-019-6) 80 S., br., (ISBN 978-3-87291-127-8) € 1,– € 1,30 (ISBN 978-3-87291-197-1) 138 Theodor Storm, (ISBN 978-3-87291-221-3) 205 William Shakespeare, Aquis submersus Der Widerspenstigen 6 Adalbert Stifter, Novelle 94 Heinrich Seidel, Zähmung Bergkristall 72 S., br., Reinhard Flemmings Komödie in fünf Akten Erzählung € 1,30 Abenteuer 87 S., br., 48 S., geh., (ISBN 978-3-87291-137-7) Erzählung € 1,60 € 1,– 80 S., br., (ISBN 978-3-87291-204-6) (ISBN 978-3-87291-005-9) € 1,30 (ISBN 978-3-87291-093-6) 140 Alexander Solschenizyn, 58 Adalbert Stifter, Ein Tag des Brigitta 127 William Shakespeare, Iwan Denissowitsch Erzählung Ein Sommernachts- Erzählung 93 S., br., traum 128 S., br., € 1,60 Komödie € 1,90 (ISBN 978-3-87291-057-8) 69 S., br., (ISBN 978-3-87291-139-1) € 1,30 78 Adalbert Stifter, (ISBN 978-3-87291-126-1) Granit 145 Theodor Storm, Erzählung Ein Doppelgänger 131 William Shakespeare, 48 S., geh., 56 S., geh., Hamlet € 1,– € 1,30 Tragödie in fünf Akten (ISBN 978-3-87291-077-6) (ISBN 978-3-87291-144-5) 135 S., br., € 1,90 23 Adalbert Stifter, 150 Theodor Storm, (ISBN 978-3-87291-130-8) Das Heidedorf Gedichte Erzählung 95 S., br., 136 William Shakespeare, 31 S., geh., € 1,60 Julius Caesar 181 Sophokles, € 1,– (ISBN 978-3-87291-149-0) Trauerspiel in fünf Aufzügen Antigone (ISBN 978-3-87291-022-6) 80 S., br., Ein Trauerspiel 98 Theodor Storm, € 1,30 54 S., geh., 28 Adalbert Stifter, Hans und Heinz Kirch (ISBN 978-3-87291-135-3) € 1,30 Der Hochwald Novelle (ISBN 978-3-87291-180-3) Erzählung 70 S., br., 111 William Shakespeare, 80 S., br., € 1,30 König Lear € 1,30 (ISBN 978-3-87291-097-4) Trauerspiel in fünf Aufzügen (ISBN 978-3-87291-027-1) 104 S., br., € 1,60 (ISBN 978-3-87291-110-0)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 99 Die Leserunde · Literaturkalender

30 Theodor Storm, Die Leserunde 2008 Immensee € 8,95 Außerdem enthalten: 33/34 Christian Bock, (ISBN 978-3-89876-377-6) Marthe und ihre Uhr. Herbert Reinecker, Im Saal Karussell zu verkaufen 2007 47 S., geh., Hörspiel € 8,95 € 1,– 61 S., (ISBN 978-3-89876-259-5) (ISBN 978-3-87291-029-5) € 1,30 (ISBN 978-3-7868-0133-7) 2006 1 Theodor Storm, € 8,95 Pole Poppenspäler 178 Ludwig Thoma, 43 Thomas Mann, (ISBN 978-3-89876-204-5) Novelle Lausbubengeschichten Hanno Buddenbrook 56 S., geh., 128 S., br., Zwei Kapitel aus dem 2005 € 1,30 € 1,90 Roman „Buddenbrooks“ € 8,95 (ISBN 978-3-87291-000-4) (ISBN 978-3-87291-177-3) 31 S., (ISBN 978-3-89876-145-1) € 1,– 59 Ludwig Tieck, (ISBN 978-3-7868-0143-6) 2004 Des Lebens Überfluß € 8,95 Novelle (ISBN 978-3-89876-096-6) 48 S., geh., Literatur- € 1,– 2003 (ISBN 978-3-87291-058-5) kalender € 8,95 (ISBN 978-3-89876-041-6) 218 Kurt Tucholsky, Literaturkalender Rheinsberg Spektrum des Geistes 2002 Ein Bilderbuch für Verliebte Hrsg. von € 8,95 14 Theodor Storm, 40 S., geh., Alix und Ingwert Paulsen (ISBN 978-3-88042-992-5) Die Regentrude. € 1,– Begründet von Hartfrid Voss Der kleine Häwelmann (ISBN 978-3-87291-217-6) 144 S. mit 55 Autorenporträts, 2001 Zwei Märchen ab 2002 152 S. mit € 8,95 32 S., geh., 16 Richard ca. 36 Autoren-Porträts (ISBN 978-3-88042-943-7) € 1,– von Volkmann-Leander, Ab 2008 ca. 160 S. mit (ISBN 978-3-87291-013-4) Träumereien an 40 Autoren-Porträts 2000 französischen Buchform, br., zahlr. Abb. € 8,95 2 Theodor Storm, Kaminen (ISSN 0933-7164) (ISBN 978-3-88042-907-9) Der Schimmelreiter Märchen Novelle 80 S., br., 1999 112 S., br-. € 1,30 € 8,95 € 1,60 (ISBN 978-3-87291-015-8) (ISBN 978-3-88042-866-9) (ISBN 978-3-87291-001-1) 173 Frank Wedekind, 1998 56 Theodor Storm, Frühlings Erwachen € 8,95 Weihnachtsgeschichten Eine Kindertragödie (ISBN 978-3-88042-823-2) Und vier Weihnachtsgedichte 77 S., br., 70 S., br., € 1,30 1997 € 1,30 (ISBN 978-3-87291-172-8) € 8,95 (ISBN 978-3-87291-155-1) 2009 (ISBN 978-3-88042-778-5) € 8,95 (ISBN 978-3-89876-393-6) 1996 € 8,95 (ISBN 978-3-88042-729-7)

100 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Jahrbuch Euterpe · Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft

1995 9/1992 Jahrbuch der 2004 € 8,95 159 S., br., Karl-May- 249 S., geb., (ISBN 978-3-88042-688-7) € 10,– € 21,– (ISBN 978-3-88042-583-5) Gesellschaft (ISBN 978-3-920421-89-6) 1994 Jahrbuch der Karl-May- € 7,95 8/1991 Gesellschaft 2003 (ISBN 978-3-88042-646-7) 175 S., zahlr. Abb., br., Hrsg. von Claus Roxin, 347 S., geb., € 10,– Helmut Schmiedt, Hartmut € 27,– 1993 (ISBN 978-3-88042-541-5) Vollmer, Reinhold Wolff und (ISBN 978-3-920421-87-2) € 7,95 Hans Wollschläger (ISBN 978-3-88042-597-2) 7/1990 (ISSN 0300-1989) 2002 200 S., zahlr. Abb., br., 358 S., geb., 1992 € 10,– € 27,– € 7,95 (ISBN 978-3-88042-490-6) (ISBN 978-3-920421-85-8) (ISBN 978-3-88042-558-3) 6/1989 2001 1991 190 S., zahlr. Abb., br., 379 S., geb., € 7,95 € 10,– € 27,– (ISBN 978-3-88042-518-7) (ISBN 978-3-88042-438-8) (ISBN 978-3-920421-82-7)

1990 5/1988 2000 € 7,95 197 S., zahlr. Abb., br., 357 S., Leinen, (ISBN 978-3-88042-467-8) € 10,– 2009 € 27,– (ISBN 978-3-88042-391-6) 373 S., Leinen, (ISBN 978-3-920421-80-3) 1989 € 27,– € 7,95 4/1987 (ISBN 978-3-920421-99-5) 1999 (ISBN 978-3-88042-418-0) 190 S., br., 458 S., Leinen, € 10,– 2008 € 27,– 1988 (ISBN 978-3-88042-340-4) 309 S., Leinen, (ISBN 978-3-920421-75-9) € 6,95 € 27,– (ISBN 978-3-88042-366-4) 1986 (ISBN 978-3-920421-97-1) 1998 174 S., br., 421 S., Leinen, 1987 € 10,– 2007 € 27,– € 6,95 (ISBN 978-3-88042-315-2) 283 Seiten, Leinen, (ISBN 978-3-920421-72-8) (ISBN 978-3-88042-316-9) Format 15 x 22 cm 1985 € 24,– 1997 1986 192 S., br., (ISBN 978-3-920421-96-4) 433 S., Leinen, € 6,95 € 10,– € 27,– (ISBN 978-3-88042-273-5) (ISBN 978-3-924723-02-6) 2006 (ISBN 978-3-920421-71-1) 357 S., geb. Jahrbuch 1984 € 27,– 1996 192 S., br., (ISBN 978-3-920421-94-0) 437 S., Leinen, Euterpe € 10,– € 27,– (ISBN 978-3-923774-08-8) 2005 (ISBN 978-3-920421-70-4) Euterpe Beilage: CD Jahrbuch für Literatur in 373 S., geb., 1995 Schleswig-Holstein € 27,– 402 S., Leinen, Hrsg. von Bodo Heimann u. a. (ISBN 978-3-920421-92-6) € 25,– 10/1993 (ISBN 978-3-920421-68-1) 127 S., zahlr. Abb., br., € 10,– (ISBN 978-3-88042-628-3)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 101 Juristische Schriftenreihe der Karl-May-Gesellschaft

1994 1984 1974 Juristische Schrif - 379 S., Leinen, 275 S., Leinen, 250 S., Leinen, tenreihe der € 25,– € 19,– € 16,– (ISBN 978-3-920421-67-4) (ISBN 978- 3-920421-45- 2) (ISBN 978- 3-920421-22- 3) Karl-May-Gesell - schaft 1993 1983 1972/73 387 S., Leinen, 268 S., Leinen, 257 S., Leinen, € 25,– € 19,– € 16,– (ISBN 978- 3-920421-65- 0) (ISBN 978- 3-920421-44- 5) (ISBN 978- 3-920421-17- 9)

1992 1982 1971 359 S., Leinen , 307 S., Leinen, 2. Aufl., 294 S., Le inen, € 25,– € 21,– € 21,– (ISBN 978- 3-920421-64- 3) (ISBN 978- 3-920421-42- 1) (ISBN 978- 3-920421-10- 0)

1991 1981 1970 382 S., 8 Bilds., Leinen, 390 S., Leinen, 272 S., Leinen, Jürgen Seul, € 25,– € 21,– € 16,– Karl May und Rudolf (ISBN 978- 3-920421-61-2) (ISBN 978- 3-920421-38- 4) (ISBN 978- 3-920421-04- 9) Lebius: Die Dresdner Prozesse 1990 1980 Joachim Biermann, Mit einem Geleitwort von 361 S., Leinen, 223 S., Leinen, Hartmut Kühne, Prof. Dr. Claus Roxin € 25,– € 17,– Register zum Jahrbuch Juristische Schriftenreihe der (ISBN 978- 3-920421-58-2) (ISBN 978- 3-920421-37- 7) der Karl-May-Gesell - Karl-May-Gesellschaft, Band 4 schaft 1996–2000 Hrsg. von Ruprecht Gammler 1989 1979 138 S., br., und Jürgen Seul 299 S., Leinen, 365 S., Leinen, € 18,– 208 S., zahlr. Faksimiles, br., € 21,– € 19,– (ISBN 978-3-920421-88-9) € 18,– (ISBN 978- 3-920421-56- 8) (ISBN 978- 3-920421-34- 6) (ISBN 978-3-920421-91-9) 1986–1995 1988 1978 203 S., br., 2. Aufl., 448 S., Leinen, 302 S., Leinen, € 18,– € 27,– € 16,– (ISBN 978-3-920421-74-2) (ISBN 978- 3-920421-54- 4) (ISBN 978- 3-920421-33- 9) 1981–1985 1987 1977 94 S., br., 332 S., Leinen, 247 S., Leinen, € 13,– € 21,– € 16,– (ISBN 978-3-920421-62-9) (ISBN 978- 3-920421-51- 3) (ISBN 978- 3-920421-32- 2) 1976–1980 1986 1976 88 S., br., 2. Aufl., 285 S., Leinen, 2. Aufl., 304 S., Le inen, € 13,– Jürgen Seul, € 19,– € 21,– (ISBN 978-3-920421-50-6) Rudolf Lebius / (ISBN 978- 3-920421-49- 0) (ISBN 978- 3-920421-31- 5) Karl May – 1970–1975 Die Lu-Fritsch-Affäre 1985 1975 2., überarb. Aufl., Juristische Schriftenreihe der 390 S., Leinen, 286 S., Leinen, 73 S., br., Karl-May-Gesellschaft, Band 3 € 25,– € 16,– € 13,– Hrsg. von Ruprecht Gammler (ISBN 978- 3-920421-48- 3) (ISBN 978- 3-920421-29- 2) (ISBN 978-3-920421-76-6) und Jürgen Seul 190 S., zahlr. Faksimiles, br., € 12,95 (ISBN 978-3-920421-98-8)

102 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Materialien zum Werk Karl Mays · Historische Studien

Materialien zum Historische 381 Peter Baumgart, 386 Lorenz Weinrich, Werk Karl Mays Studien Zinzendorf als Weg- Wala – Graf, Mönch bereiter historischen und Rebell 1 Oliver Gross, Herausgegeben von Denkens Die Biographie eines Old Shatterhands Matthias Becher, 91 S., br., Karolingers Glaube Christoph Cornelißen € 12,– 105 S., br., Christentumsverständnis und Johannes Hahn, (ISBN 978-3-7868-1381-1) € 13,– Frömmigkeit Karl Mays in aus - Grete Klingenstein, (ISBN 978-3-7868-1386-6) gewählten Reiseerzählungen Helmut Neuhaus, 382 Roland Thimme, Hrsg. von der Klaus Erich Pollmann, Stresemann und die 387 Reinhard J. Lamer, Karl-May-Gesellschaft Gerhard A. Ritter, deutsche Volkspartei Der englische Parlamen - 2. Aufl., 220 S., br., Bernd Schneidmüller, 1923–1925 tarismus in der € 16,– Wolfram Siemann, 147 S., br., deutschen politischen (ISBN 978-3-920421-73-5) Eberhard Weis, € 19,– Theorie im Zeitalter Ernst Walter Zeeden (ISBN 978-3-7868-1382-8) Bismarcks (1857–1890) 2 Johannes Zeilinger, Schriftleitung: Helmut Ein Beitrag zur Vorgeschichte Autor in fabula Neuhaus 383 Hellmut Seier, des deutschen Parlamentaris - Karl Mays Psychopathologie Die Staatsidee mus und die Bedeutung der Medi - 377 Werner Pöls, Heinrich von Sybels 130 S., br., zin in seinem Orientzyklus Sozialistenfrage und in den Wandlungen der € 17,– Hrsg. von der Revolutionsfurcht in Reichsgründungszeit (ISBN 978-3-7868-1387-3) Karl-May-Gesellschaft ihrem Zusammenhang 1862/71 159 S., br., mit den angeblichen 211 S., br., € 12,– Staatsstreichplänen € 27,– (ISBN 978-3-920421-78-0) Bismarcks (ISBN 978-3-7868-1383-5) 103 S., br., 3 Jürgen Seul, € 13,– 384 Günther Gillesen, Karl May im Urteil der (ISBN 978-3-7868-1377-4) Lord Palmerston „Frankfurter Zeitung“ und die Einigung Hrsg. von der 379 Dietrich Kurze, Deutschlands Karl-May-Gesellschaft Johannes Lichten- Die englische Politik von 242 S., br., berger († 1503) der Paulskirche bis zu den € 12,– Eine Studie zur Geschichte der Dresdner Konferenzen 388 Reinhard Schneider, (ISBN 978-3-920421-83-4) Prophetie und Astrologie (1841–1851) Brüdergemeine und 100 S., br., 160 S., br., Schwurfreundschaft 4 Dominik Melzig, € 13,– € 20,– Der Auflösungsprozeß des Der „Kranke Mann“ (ISBN 978-3-7868-1379-8) (ISBN 978-3-7868-1384-2) Karlingerreiches im Spiegel der und sein Freund caritas-Terminologie in den Karl Mays Stereotypen- 380 Dietrich Claude, 385 Peter Berg, Verträgen der karlingischen verwendung als Beitrag zum Topographie und Deutschland und Teilkönige des 9. Jahrhunderts Orientalismus Verfassung der Städte Amerika 1918–1929 187 S., br., 182 S., br., Bourges und Poitiers bis Über das deutsche Amerika - € 24,– € 12,– in das 11. Jahrhundert bild der zwanziger Jahre (ISBN 978-3-7868-1388-0) (ISBN 978-3-920421-86-5) 196 S., br., 163 S., br., € 25,– € 21,– (ISBN 978-3-7868-1380-4) (ISBN 978-3-7868-1385-9)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 103 Historische Studien

390 Wolfgang Hofmann, 394 Siegfried Grassmann, 399 Klaus Malettke, 404 Josef Benzinger, Die Bielefelder Hugo Preuss und die Die Beurteilung der Invectiva in Romam Stadtverordneten deutsche Selbstverwal - Außen- und Innen- Romkritik im Mittelalter Ein Beitrag zu bürgerlicher tung politik Bismarcks von vom 9. bis zum 12. Jahrhundert Selbstverwaltung und sozialem 130 S., br., 1862–1866 in den 130 S., br., Wandel 1850 bis 1914 € 17,– großen Pariser € 17,– 191 S., br., (ISBN 978-3-7868-1394-1) Zeitungen (ISBN 978-3-7868-1404-7) € 24,– 243 S., br., (ISBN 978-3-7868-1390-3) 395 Willy Real, € 31,– 405 Ernst-Albert Seils, Der deutsche (ISBN 978-3-7868-1399-6) Die Staatslehre des 391 Bernhard Reformverein Jesuiten Adam Contzen, Schimmelpfennig, Großdeutsche Stimmen und 400 Ulrich Muhlack, Beichtvater Kurfürst Bamberg im Mittelalter Kräfte zwischen Villafranca Das zeitgenössische Maximilian I. von Bayern Siedelgebiete und und Königgrätz Frankreich in der 237 S., br., Bevölkerung bis 1370 228 S., br., Politik Humboldts € 30,– 310 S., br., € 29,– 199 S., br., (ISBN 978-3-7868-1405-4) € 39,– (ISBN 978-3-7868-1395-8) € 25,– (ISBN 978-3-7868-1391-0) (ISBN 978-3-7868-1400-9) 406 Elisabeth Raiser, 396 Peter Wende, Städtische Territorial- 392 Hans-Peter Geh, Die geistlichen Staaten 401 Jürgen Bücking, politik im Mittelalter Insulare Politik in und ihre Auflösung im Kultur und Gesellschaft Eine vergleichende Unter- England vor den Tudors Urteil der zeitgenössi - in Tirol um 1600 suchung ihrer verschiedenen 131 S., br., schen Publizistik Des Hippolytus Guarinonius’ Formen am Beispiel Lübecks € 17,– 102 S., br., „Grewel der Verwüstung und Zürichs (ISBN 978-3-7868-1392-7) € 13,– Menschlichen Geschlechts“ 164 S., br., (ISBN 978-3-7868-1396-5) (1610) als kulturgeschicht- € 21,– liche Quelle des frühen (ISBN 978-3-7868-1406-1) 397 Günter Richter, 17. Jahrhunderts Friedrich von Holstein 196 S., br., 407 Hans Gerhard Fischer, Ein Mitarbeiter Bismarcks € 25,– Evangelische Kirche und 188 S., br., (ISBN 978-3-7868-1401-6) Demokratie nach 1945 € 24,– Ein Beitrag zum Problem der (ISBN 978-3-7868-1397-2) 402 Ernst Laubach, politischen Theologie Die Politik der Kabinette 247 S., br., 398 Jürgen Schmädeke, Wirth 1921/22 € 31,– Militärische Kommando - 344 S., br., (ISBN 978-3-7868-1407-8) 393 Rudolf Ullner, gewalt und parlamen- € 43,– Die Idee des Föderalis - tarische Demokratie (ISBN 978-3-7868-1402-3) 408 Lutz Winckler, mus im Jahrzehnt der Zum Problem der Verantwort - Martin Luther als deutschen Einigungs - lichkeit des Reichswehrminis - 403 Gerhard Güldner, Bürger und Patriot kriege ters in der Weimarer Republik Das Toleranz-Problem Das Reformationsjubiläum Dargestellt unter besonderer 216 S., br., in den Niederlanden von 1817 und der politische Berücksichtigung des Modells € 27,– im Ausgang des Protestantismus des der amerikanischen Verfassung (ISBN 978-3-7868-1398-9) 16. Jahrhunderts Wartburgfestes für das deutsche politische 196 S., br., 88 S., br., Denken € 25,– € 11,– 164 S., br., (ISBN 978-3-7868-1403-0) (ISBN 978-3-7868-1408-5) € 21,– (ISBN 978-3-7868-1393-4)

104 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Historische Studien

409 Karl-Heinz Osterloh, 413 Claus Motschmann, 419 Eberhard Demm, 423 Rainer Postel, Joseph von Sonnenfels Evangelische Kirche und Reformmönchtum Johann Martin und die österreichische preußischer Staat in den und Slawenmission im Lappenberg Reformbewegung im Anfängen der Weimarer 12. Jahrhundert Ein Beitrag zur Geschichte der Zeitalter des aufge- Republik Wertsoziologisch-geistes- Geschichtswissenschaft im klärten Absolutismus Möglichkeiten und Grenzen geschichtliche Untersuchungen 19. Jahrhundert Eine Studie zum Zusammen - ihrer Zusammenarbeit zu den Viten Bischof Ottos 352 S., br., hang von Kameralwissenschaft 147 S., br., von Bamberg € 44,– und Verwaltungspraxis € 19,– 214 S., br., (ISBN 978-3-7868-1423-8) 271 S., br., (ISBN 978-3-7868-1413-9) € 27,– € 34,– (ISBN 978-3-7868-1419-1) (ISBN 978-3-7868-1409-2) 414 Wilhelm Borth, Die Luthersache (Causa 420 Josef Seubert, 410 Bernhard Unckel, Lutheri) 1517–1524 Untersuchungen zur Österreich und der Die Anfänge der Reformation Geschichte der Reforma - Krimkrieg als Frage von Politik und Recht tion in der ehemaligen Studien zur Politik der 182 S., br., freien Reichsstadt Donaumonarchie in € 23,– Dinkelsbühl den Jahren 1852–1856 (ISBN 978-3-7868-1414-6) 72 S., br., 316 S., br., € 9,– € 40,– 416 Peter Borowsky, (ISBN 978-3-7868-1420-7) 424 Dagmar Unverhau, (ISBN 978-3-7868-1410-8) Deutsche Approbatio – Reprobatio Ukrainepolitik 1918 421 Carla Kramer-Schlette, Studien zum päpstlichen 411 Helene Tompert, unter besonderer Vier augsburger Mitspracherecht bei Kaiser- Lebensformen und Berücksichtigung der Chronisten der krönung und Königswahl vom Denkweisen der Wirtschaftsfragen Reformationszeit Investiturstreit bis zum ersten akademischen Welt 316 S., br., Die Behandlung und Deutung Prozeß Johanns XXII. gegen Heidelbergs im € 40,– der Zeitgeschichte bei Clemens Ludwig IV. wilhelminischen (ISBN 978-3-7868-1416-0) Sender, Wilhelm Rem, Georg 418 S., br., Zeitalter Preu und Paul Hektor Mair € 53,– Vornehmlich im Spiegel zeit- 417 Bernhard vom Brocke, 95 S., br., (ISBN 978-3-7868-1424-5) genössischer Selbstzeugnisse Kurt Breysig – € 12,– 139 S., br., Geschichtswissenschaft (ISBN 978-3-7868-1421-4) 425 Werner Deich, € 18,– zwischen Historismus Das Goslarer (ISBN 978-3-7868-1411-5) und Soziologie 422 Claus Guske, Reichsvogteigeld 351 S., br., Das politische Denken Staufische Burgenpolitik in 12 Irene Haselbach, € 44,– des Generals von Seeckt Niedersachsen und auf dem Aufstieg und Herrschaft (ISBN 978-3-7868-1417-7) Ein Beitrag zur Diskussion des Eichsfeld der Karlinger in der Verhältnisses Seeckt–Reichs - 303 S., br., Darstellung der 418 Wolfgang Wehlen, wehr–Republik € 38,– sogenannten Annales Geschichtsschreibung 283 S., br., (ISBN 978-3-7868-1425-2) Mettenses priores und Staatsauffassung € 36,– Ein Beitrag zur Geschichte der im Zeitalter Ludwigs (ISBN 978-3-7868-1422-1) 426 Alfred Schröcker, politischen Ideen im Reiche des Frommen Die Deutsche Nation Karls des Großen 143 S., br., Beobachtungen zur politischen 208 S., br., € 18,– Propaganda des ausgehenden € 26,– (ISBN 978-3-7868-1418-4) 15. Jahrhunderts (ISBN 978-3-7868-1412-2) 155 S., br., € 20,– (ISBN 978-3-7868-1426-9)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 105 Historische Studien

427 Gunnar Stollberg, 432 Hans-Ulrich Ludewig, 437 Heinz Alfred Gemeinhardt, 442 Thomas Nicklas, Die soziale Stellung Arbeiterbewegung Deutsche und öster- Um Macht und Einheit der intellektuellen Ober - und Aufstand reichische Presse- des Reiches schicht im England des Eine Untersuchung zum politik während der Konzeption und Wirklichkeit 12. Jahrhunderts Verhalten der Arbeiterparteien Bosnischen Krise 1908/09 der Politik bei Lazarus von 184 S., br., in den Aufstandsbewegungen 427 S., br., Schwendi (1522–1583) € 23,– der frühen Weimarer Republik € 51,– 203 S., geb., (ISBN 978-3-7868-1427-6) 1920–1923 (ISBN 978-3-7868-1437-5) € 35,– 267 S., br., (ISBN 978-3-7868-1442-9) 428 Achatz Freiherr v. Müller, € 30,– 438 Horst Krause, Gloria Bona Fama (ISBN 978-3-7868-1432-0) Wilhelm Blos 443 Claus Peter Hasse, Bonorum Zwischen Marxismus und Die welfischen Hofämter Studien zur sittlichen 433 Ina Susanne Lorenz, demokratischem Sozialismus in und die welfische Minis - Bedeutung des Ruhmes in Eugen Richter Geschichtsschreibung und terialität in Sachsen der frühchristlichen und Der entschiedene Liberalismus Politik Studien zur Sozialgeschichte mittelalterlichen Welt in wilhelminischer Zeit 1871 147 S., br., des 12. und 13. Jahrhunderts 200 S., 8 S. Bildanhang, br., bis 1906 € 19,– 333 S., geb., € 25,– 264 S., br., (ISBN 978-3-7868-1438-2) € 51,– (ISBN 978-3-7868-1428-3) € 33,– (ISBN 978-3-7868-1443-6) (ISBN 978-3-7868-1433-7) 439 Helmut Castritius, 429 Alfred Straub, Der römische Prinzipat Das badische Oberland 434 Heinrich Heffter, als Republik im 18. Jahrhundert Otto Fürst zu 120 S., br., Die Transformation einer Stolberg-Wernigerode € 18,– bäuerlichen Gesellschaft Teil 1, hrsg. von Werner Pöls (ISBN 978-3-7868-1439-9) vor der Industrialisierung 424 S., br., 173 S., br., € 49,– 440 Caspar Ferenczi, € 23,– (ISBN 978-3-7868-1434-4) Außenpolitik und (ISBN 978-3-7868-1429-0) Öffentlichkeit 435 Rüdiger vom Bruch, in Rußland 1906–1912 430 Alwin Hanschmidt, Wissenschaft, Politik 327 S., br., 444 Matthias Becher, Republikanisch- und öffentliche € 43,– Rex, Dux und Gens demokratischer Inter- Meinung (ISBN 978-3-7868-1440-5) Untersuchungen zur Entste - nationalismus im Gelehrtenpolitik im hung des sächsischen Herzog - 19. Jahrhundert Wilhelminischen Deutschland 441 Esther-Beate Körber, tums im 9. und 10. Jahrhundert Ideen – Formen – (1890–1914) Görres und die 373 S., geb., Organisierungsversuche 517 S., br., Revolution € 51,– 112 S., br., € 66,– Wandlungen ihres Begriffes (ISBN 978-3-7868-1444-3) € 15,– (ISBN 978-3-7868-1435-1) und ihrer Wertung in seinem (ISBN 978-3-7868-1430-6) politischen Weltbild 445 Katharina Weigand, 436 Jürgen Heideking, 1793–1819 Österreich, die West - 431 Rolf Wilhelm, Areopag der Diplomaten 116 S., br., mächte und das europä- Das Verhältnis der Die Pariser Botschafterkonfe - € 20,– ische Staatensystem süddeutschen Staaten renz der alliierten Haupt - (ISBN 978-3-7868-1441-2) nach dem Krimkrieg zum Norddeutschen mächte und die Probleme der (1856–1859) Bund (1867–1870) europäischen Politik 376 S., geb., 192 S., br., 1920–1931 € 51,– € 25,– 383 S., br., (ISBN 978-3-7868-1445-0) (ISBN 978-3-7868-1431-3) € 49,– (ISBN 978-3-7868-1436-8)

106 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Historische Studien

446 Christoph Cornelißen, 450 Matthias Stickler, 453 Rainer Maaß, 458 Hedwig Herold-Schmidt, Das „Innere Kabinett“ Erzherzog Albrecht Die Studentenschaft der Gesundheit und Parla - Die höhere Beamtenschaft und von Österreich Technischen Hochschule mentarismus in Spanien der Aufbau des Wohlfahrts - Selbstverständnis und Politik Braunschweig in der Die Politik der Cortes und die staates in Großbritannien eines konservativen Nachkriegszeit öffentliche Gesundheitsfür- 1893–1919 Habsburgers im Zeitalter 349 S., geb., sorge in der Restaurationszeit 420 S., geb., Kaiser Franz Josephs € 51,– (1876–1923) € 61,– 544 S., geb., (ISBN 978-3-7868-1453-5) 640 S., zahlr. Tabellen (ISBN 978-3-7868-1446-7) € 76,– und Grafiken, geb., (ISBN 978-3-7868-1450-4) 454 Peter Kurth, € 81,– 447 Peter Thomsen, Im Schatten (ISBN 978-3-7868-1458-0) Ärzte auf dem Weg ins Victor Adlers „Dritte Reich“ Die österreichische Sozial- 459 Tania Brüsch, Studien zur Arbeitsmarkt- demokratie zwischen Wahl - Die Brunonen, ihre Graf - situation, zum Selbstverständ - rechtskampf und Revisionis - schaften und die nis und zur Standespolitik der musstreit (1889–1907) sächsische Geschichte Ärzteschaft gegenüber der 316 S., geb., Herrschaftsbildung und Adels - Sozialversicherung während € 51,– bewußtsein im 11. Jahrhundert der Weimarer Republik (ISBN 978-3-7868-1454-2) 346 S., geb., 214 S., geb., € 51,– € 35,– 455 Tobias Ulbrich, (ISBN 978-3-7868-1459-7) (ISBN 978-3-7868-1447-4) 451 Andreas Kiesewetter, Päpstliche Provision Die Anfänge der oder patronats- 460 Holger J. Tober, 448 Thomas Meyer, Regierung König herrliche Präsentation? Deutscher Liberalismus „Endlich eine Tat, Karls II. von Anjou Der Pfründenerwerb und Sozialpolitik in der eine befreiende Tat …“ (1278–1295) Bamberger Weltgeistlicher Ära des Wilhelmnismus Alfred von Kiderlen-Wächters Das Königreich Neapel, die im 15. Jahrhundert 477 S., geb., „Panthersprung nach Agadir“ Grafschaft Provence und der 579 S., geb., € 66,– 348 S., geb., Mittelmeerraum zu Ausgang € 76,– (ISBN 978-3-7868-1460-3) € 51,– des 13. Jahrhunderts (ISBN 978-3-7868-1455-9) (ISBN 978-3-7868-1448-1) 650 S., geb., 461 Angelika Lampen, € 86,– 456 Waltraud Joch, Fischerei und Fisch- (ISBN 978-3-7868-1451-1) Legitimität und handel im Mittelalter Integration Wirtschafts- und sozialge - 452 Birgit-Katharine Seemann, Untersuchungen zu den schichtliche Untersuchungen Stadt, Bürgertum Anfängen Karl Martells nach urkundlichen und und Kultur 188 S., geb., archäologischen Quellen des Kulturelle Entwicklung und € 35,– 6. bis 14. Jahrhunderts im Kulturpolitik in Hamburg von (ISBN 978-3-7868-1456-6) Gebiet des Deutschen Reiches 1839 bis 1933 am Beispiel 288 S., zahlr. Abb., geb., des Museumswesens 457 Axel Gotthard, € 46,– 331 S., geb., Säulen des Reiches (ISBN 978-3-7868-1461-0) 449 Gerhard Lubich, € 51,– Die Kurfürsten im früh- Auf dem Weg zur (ISBN 978-3-7868-1452-8) neuzeitlichen Reichsverband 462 Gudrun Gleba, „Güldenen Freiheit“ 2 Bände, zus. 902 S., geb., Reformpraxis und Herrschaft und Raum in der € 117,– materielle Kultur Francia orientalis von der (ISBN 978-3-7868-1457-3) Spätmittelalterliche Frauen- Karolinger- zur Stauferzeit klöster in Westfalen 308 S., geb., 275 S., geb., € 46,– € 46,– (ISBN 978-3-7868-1449-8) (ISBN 978-3-7868-1462-7)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 107 Historische Studien

463 Steffen Patzold, 468 Gisela Naegle, 473 Stefan Benz, 477 Anja Meußer, Konflikte im Kloster Stadt, Recht und Krone Zwischen Tradition Für Kaiser und Reich Studien zu Auseinander- Französische Städte, Königtum und Kritik Politische Kommunikation in setzungen in monastischen und Parlement im späten Katholische Geschichts- der frühen Neuzeit: Gemeinschaften des ottonisch- Mittelalter schreibung im barocken Johann Ulrich Zasius salischen Reichs 2 Bände, zus. 816 S., geb., Heiligen Römischen Reich (1521–1570) als Rat und 426 S., geb., € 108,– 794 S., geb., Gesandter der Kaiser € 61,– (ISBN 978-3-7868-1468-9) € 98,– Ferdinand I. und Maximilian II. (ISBN 978-3-7868-1463-4) (ISBN 978-3-7868-1473-3) 533 S., geb., 469 Andreas Klinger, € 69,– 464 Frank Fischer, Der Gothaer 474 Holger Mannigel, (ISBN 978-3-7868-1477-1) „Im deutschen Fürstenstaat Wallenstein in Weimar, Interesse“ Herrschaft, Konfession und Wien und Berlin 478 Sabine Penth, Die Ostpolitik der SPD Dynastie unter Herzog Ernst Das Urteil über Albrecht von Prämonstratenser von 1969 bis 1989 dem Frommen Wallenstein in der deutschen und Staufer 461 S., geb., 399 S., geb., Historiographie von Friedrich Zur Rolle des Reformordens in € 66,– € 56,– von Schiller bis Leopold von der staufischen Reichs- und (ISBN 978-3-7868-1464-1) (ISBN 978-3-7868-1469-6) Ranke Territorialpolitik 623 S., geb., 248 S., geb., 465 Stefanie Jansen, 470 Boris Bigott, € 79,– € 44,– Wo ist Thomas Becket? Ludwig der Deutsche (ISBN 978-3-7868-1474-0) (ISBN 978-3-7868-1478-8) Der ermordete Heilige und die Reichskirche im zwischen Erinnerung Ostfränkischen Reich 479 Amit Das Gupta, und Erzählung (826–876) Handel, Hilfe, 240 S., geb., 336 S., geb., Hallstein-Doktrin € 40,– € 51,– Die deutsche Südasienpolitik (ISBN 978-3-7868-1465-8) (ISBN 978-3-7868-1470-2) unter Adenauer und Erhard 1949–1966 466 Bruno Berthold Meyer, 471 Emmanouil 500 S., geb., Kastilien, die Staufer Zacharioudakis, € 69,– und das Imperium Die deutsch-griechischen (ISBN 978-3-7868-1479-5) Ein Jahrhundert politischer Beziehungen 1933–1941 Kontakte im Zeichen des Interessengegensätze an 475 Alexander Begert, 480 Gudrun Tscherpel, Kaisertums der Peripherie Europas Böhmen, die böhmische The Importance 233 S., geb., 350 S., geb., Kur und das Reich vom of Being Noble € 40,– € 51,– Hochmittelalter bis zum Genealogie im Alltag des engli - (ISBN 978-3-7868-1466-5) (ISBN 978-3-7868-1471-9) Ende des Alten Reiches schen Hochadels in Mittelalter Studien zur Kurwürde und und Früher Neuzeit 467 Günter Werner, 472 Diana Zunker, staatsrechtlichen Stellung 336 S, zahlr. Abb., geb., Ahnen und Autoren Adel in Westfalen Böhmens € 51,– Landeschroniken und kollektive Strukturen und Konzepte 699 S., geb., (ISBN 978-3-7868-1480-1) Identitäten um 1500 in von Herrschaft (1106–1235) € 89,– Sachsen, Oldenburg und 446 S. + 12 S. Anhang, (ISBN 978-3-7868-1475-7) 481 Sybille Schröder, Mecklenburg 1 farb. Karte, geb., Macht und Gabe 262 S., geb., € 66,– 476 Alexander Schubert, Materielle Kultur am Hof € 46,– (ISBN 978-3-7868-1472-6) Der Stadt Nutz Heinrichs II. von England (ISBN 978-3-7868-1467-2) oder Notdurft? 340 S., zahlr. Abb., geb., Die Reichsstadt Nürnberg und € 51,– der Städtekrieg von 1388/89 (ISBN 978-3-7868-1481-8) 324 S., geb., € 51,– (ISBN 978-3-7868-1476-4)

108 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Historische Studien

482 Mathias Wallner, 486 Armin Koch, 492 Christian Hoyer, Zwischen Königsabset - Kaiserin Judith Salisbury und zung und Erbreichsplan Eine politische Biographie Deutschland Beiträge zu den Anfängen der 245 S., geb., Außenpolitisches Denken und kurfürstlichen Politik € 39,– britische Deutschlandpolitik (1298–1356) (ISBN 978-3-7868-1486-3) zwischen 1856 und 1880 349 S., geb., 512 S., geb., € 51,– 487 Stefan Mühlhofer, € 69,– (ISBN 978-3-7868-1482-5) Die Politik der fränki - (ISBN 978-3-7868-1492-4) schen Reichsstände auf den Reichstagen von 493 Daniel König, 496 Georg Strack, 1521–1555 Bekehrungsmotive Thomas Pirckheimer 299 S., geb., Untersuchungen zum (1418–1473) € 46,– Christiani sierungsprozess im Gelehrter Rat und (ISBN 978-3-7868-1487-0) römischen Westreich und Frühhumanist seinen romanisch-germani - 364 S., geb., 488 Karl Borchardt, schen Nachfolgern (4.–8. Jh.) € 51,– Die Cölestiner 638 Seiten, geb., (ISBN 978-3-7868-1496-2) Eine Mönchsgemeinschaft des € 79,– späteren Mittelalters (ISBN 978-3-7868-1493-1) 483 Lars Hageneier, 608 S., geb., Jenseits der Topik € 79,– 494 Matthias Schrör, Die karolingische (ISBN 978-3-7868-1488-7) Metropolitangewalt und Herrscherbiographie papstgeschichtliche 306 S., zahlr. Abb., geb., 489 Guido M. Berndt, Wende € 46,– Konflikt und Anpassung 296 S., zahlr. Abb., geb. (ISBN 978-3-7868-1483-2) Studien zu Migration und € 46, – Ethnogenese der Vandalen (ISBN 978-3-7868-1494-8) 484 Michael Kleinen, 334 S., geb., Bischof und Reform € 51,– 497 Annette Seitz, Burchard II. von Halberstadt (ISBN 978-3-7868-1489-4) Das lange Ende der (1059–1088) und die Kreuzfahrerreiche in der Klosterreformen 490 Jörg Hentzschel-Fröhlings, Universalchronistik des 208 S., geb., Walther Rathenau lateinischen Europa € 35,– als Politiker der (1187–1291) (ISBN 978-3-7868-1484-9) Weimarer Republik ca. 320 Seiten, geb., 351 S., geb., € 49,– 485 Martin Klonowski, € 51,– (ISBN 978-3-7868-1497-9) Im Dienst des (ISBN 978-3-7868-1490-0) Hauses Hannover Friedrich Christian Weber als 491 Bruno Kuntke, 495 Daniela Siebe, Gesandter im Russischen Reich Friedrich Heinrich „Germania docet“ und in Schweden von Seckendorff Ausländische Studenten, 1714–1739 (1673–1763) auswärtige Kulturpolitik und 219 S., geb., 424 S., 12 farb. Abb., geb., deutsche Universitäten € 39,– € 61,– 1870 bis 1933 (ISBN 978-3-7868-1485-6) (ISBN 978-3-7868-1491-7) 658 S., zahlr. Grafiken, geb., € 79, – (ISBN 978-3-7868-1495-5)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 109 Germanische Studien · Abhandlungen zur Geschichte

Germanische 239 Gesa Bonath, Abhandlungen 43 Peter Morys, Studien Untersuchungen zur zur Geschichte Medizin und Pharmazie Überlieferung des in der Kosmologie Parzival Wolframs von der Medizin Leonhard Thurneissers Eschenbach und der Natur- zum Thurn (1531–1596) Band II. 324 S., br., wissenschaften 179 S., br., € 39,– € 24,– (ISBN 978-3-7868-2239-4) Herausgegeben von (ISBN 978-3-7868-4043-5) Volker Hess und 240 Gerd Simon, Johanna Bleker 44 Paul-Otto Schmidt, Die erste deutsche Asylierung oder Fastnachtsspieltradition 39 Arthur E. Imhof (Hrsg.), familiale Versorgung Zur Überlieferung, Textkritik Mensch und Gesundheit Die Vorträge der Sektion 236 Ernst-Otto Gerke, und Chronologie der Nürnber - in der Geschichte Psychiatrie der Gesellschaft Der Essay als Kunstform ger Fastnachtsspiele des Vorträge eines internationalen Deutscher Naturforscher und bei Hugo von Hofmanns - 15. Jahrhunderts (mit kurzen Colloquiums in Berlin vom Ärzte bis 1885 thal Einführungen in Verfahren der 20.– 23. 9. 1978 219 S., br., 175 S., br., quantitativen Linguistik) 415 S., br., € 29,– € 22,– 192 S., br., € 36,– (ISBN 978-3-7868-4044-2) (ISBN 978-3-7868-2236-3) € 24,– (ISBN 978-3-7868-4039-8) (ISBN 978-3-7868-2240-0) 45 Jürgen Hampel, 40 Wilfried Schungel, Medizin der Zoroastrier 241 Gerhard Pasternack, Alexander Tille im vorislamischen Iran Spiel und Bedeutung (1866–1912) 142 S., br., Untersuchungen zu den Leben und Ideen eines € 20,– Trauerspielen Daniel Sozialdarwinisten (ISBN 978-3-7868-4045-9) Caspers von Lohenstein 96 S., br., 172 S., br., € 12,– € 22,– (ISBN 978-3-7868-4040-4) (ISBN 978-3-7868-2241-7) 41 Gesa Wunderlich, 237 Winfried Ulrich, Krankheits- und Semantische Untersu - Therapiekonzepte am chungen zum Wortschatz Anfang der deutschen des Kirchenliedes im Psychiatrie 16. Jahrhundert (Haindorf, Heinroth, Ideler) 238 S., br., 132 S., br., € 30,– € 17,– 46 John A. Pithis, (ISBN 978-3-7868-2237-0) (ISBN 978-3-7868-4041-1) Die Schrift en ΠερΙ ΣΦΥγμΩν 238 Gesa Bonath, 42 Alexander Berghaus, des Philaretos Untersuchungen zur 242 Erika Timm, Die Entwicklung der Text – Übersetzung – Überlieferung des Die Überlieferung der Methoden zur Kommentar Parzival Wolframs von Lieder Oswalds von Physiologischen Wert- 263 S., br., Eschenbach Wolkenstein bestimmung von € 36,– Band I. 128 S., br., 174 S., br., Digitalispräparaten (ISBN 978-3-7868-4046-6) € 39,– € 22,– 135 S., br., (ISBN 978-3-7868-2238-7) (ISBN 978-3-7868-2242-4) € 19,– (ISBN 978-3-7868-4042-8)

110 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Abhandlungen zur Geschichte der Medizin

52 Jens Atzpodien, 56 Karl-Peter Reeg, 60 Christiane Rothmaler, Galens ,Subfiguratio Friedrich Georg Sterilisation nach dem emperica’ Christian Bartels „Gesetz zur Verhütung Deutsche Übersetzung und (1892–1968) erbkranken Nachwuch- inhaltliche Erläuterung der Ein Beitrag zur Entwicklung ses“ vom 14. Juli 1933 medizintheoretischen Ansätze der Leistungsmedizin im Eine Untersuchung zur Tätig - bei den griechischen Nationalsozialismus keit des Erbgesundheitsgerich - Empirikern 184 S., br., tes und zur Durchführung des 148 S., br., € 27,– Gesetzes in Hamburg in der 47 Renate Rissom, € 22,– (ISBN 978-3-7868-4056-5) Zeit zwischen 1934 und 1944 Fritz Lenz und die (ISBN 978-3-7868-4052-7) 267 S., br., Rassenhygiene 57 Georg Harig, € 40,– 143 S., br., 53 Günter Klemmt, Chirurgische Ausbildung (ISBN 978-3-7868-4060-2) € 20,– Johann Lukas im 18. Jahrhundert (ISBN 978-3-7868-4047-3) Schönleins unveröffent - 248 S., br., 61 Herta Beck, lichtes Vorlesungs- € 36,– Leistung und 48 Bernd Nowacki, manuskript über den (ISBN 978-3-7868-4057-2) Volksgemeinschaft Der Bund für Mutter - „Keichhusten“ Der Sportarzt und Sozial- schutz (1905–1933) 91 S., br., hygieniker Hans Hoske 170 S., br., € 14,– (1900–1970) € 24,– (ISBN 978-3-7868-4053-4) 232 S., br., (ISBN 978-3-7868-4048-0) € 36,– 54 Olaf Selle, (ISBN 978-3-7868-4061-9) 49 Joachim Müller, Antidarwinismus und Sterilisation und Biologismus 62 Detlef Bothe, Gesetzgebung bis 1933 Naturwissenschaft, Weltan - Neue Deutsche 189 S., br., schauung und Politik im Heilkunde 1933–1945 € 27,– Werk Eberhard Dennerts Dargestellt anhand der (ISBN 978-3-7868-4049-7) (1861–1942) 58 Hanns-Christian Gunga, Zeitschrift „Hippokrates“ und 167 S., br., Leben und Werk des der Entwicklung der volksheil - 50 Alfred Haug, € 26,– Berliner Physiologen kundlichen Laienbewegung Die Reichsarbeits- (ISBN 978-3-7868-4054-1) Nathan Zuntz 350 S., br., gemeinschaft für eine (1847–1920) € 51,– Neue Deutsche Heil - 55 Karl Ludwig Rost, Unter besonderer Berück- (ISBN 978-3-7868-4062-6) kunde (1935/36) Sterilisation und sichtigung seiner Bedeutung Ein Beitrag zum Verhältnis von Euthanasie im Film des für die Frühgeschichte der 63 Hinrich Jasper, Schulmedizin, Naturheilkunde „Dritten Reiches“ Höhenphysiologie und Maximinian de Crinis und Nationalsozialismus Nationalsozialistische Propa - Luftfahrtmedizin (1889–1945) 196 S., br., ganda in ihrer Beziehung zu 342 S., br., Eine Studie zur Psychiatrie im € 27,– rassenhygienischen Maß- € 49,– Nationalsozialismus (ISBN 978-3-7868-4050-3) nahmen des NS-Staates (ISBN 978-3-7868-4058-9) 167 S., br., 328 S., br., € 27,– 51 Heinz-Peter Schmiedebach, € 43,– 59 Hans-Uwe Lammel, (ISBN 978-3-7868-4063-3) Psychiatrie und Psycho - (ISBN 978-3-7868-4055-8) Nosologische und logie im Widerstreit therapeutische 64 Elke Tashiro, Die Auseinandersetzung in Konzeptionen in der Die Waage der Venus der Berliner medicinisch- romantischen Medizin Venerologische Versuche psychologischen Gesellschaft 187 S., br., am Menschen zwischen (1867–1899) € 29,– Fortschritt und Moral 379 S., br., (ISBN 978-3-7868-4059-6) 191 S., br., € 51,– € 31,– (ISBN 978-3-7868-4051-0) (ISBN 978-3-7868-4064-0)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 111 Abhandlungen zur Geschichte der Medizin

65 Michael Wunder, 70 Mariacarla 74 Gertraud Schottdorf, 78 Christine Antoni, Euthanasie in den Gadebusch Bondio, Arbeits- und Leistungs - Sozialhygiene und letzten Kriegsjahren Die Rezeption der krimi - medizin in der Weimarer Public Health Die Jahre 1944 und 1945 nalanthropologischen Republik Franz Goldmann (1895–1970) in der Heil- und Pflegeanstalt Theorien von Cesare 213 S., br., 363 S., br., Hamburg-Langenhorn. Lombroso in Deutsch - € 36,– € 54,– 236 S., br., land von 1880–1914 (ISBN 978-3-7868-4074-9) (ISBN 978-3-7868-4078-7) € 36,– 297 S., 13 Abb., br., (ISBN 978-3-7868-4065-7) € 46,– 79 Jürgen Peiffer, (ISBN 978-3-7868-4070-1) Hirnforschung im 66 Volker Hess, Zwielicht Von der semiotischen 71 Elmer Schabel, Beispiele verführbarer zur diagnostischen Soziale Hygiene Wissenschaft aus der Zeit Medizin zwischen Sozialer des Nationalsozialismus Die Entstehung der klinischen Reform und Sozialer Julius Hallervorden – Methode zwischen 1740 Biologie H.-J. Scherer – und 1850 Fritz Rott (1878–1959) Berthold Ostertag 346 S., br., und die Säuglingsfürsorge 112 S., br., € 51,– in Deutschland 75 Ulrich Pötzl, € 19,– (ISBN 978-3-7868-4066-4) 441 S., br., Sozialpsychiatrie, (ISBN 978-3-7868-4079-4) € 61,– Erbbiologie und Lebens - 67 Die Medizin an der (ISBN 978-3-7868-4071-8) vernichtung 80 Eva Brinkschulte, Berliner Universität Valentin Faltlhauser, Krankenhaus und und an der Charité 72 Johanna Bleker, Direktor der Heil- und Pflege - Krankenkassen zwischen 1810 und 1850 Eva Brinkschulte, anstalt Kaufbeuren Soziale und ökonomische Hrsg. von Peter Schneck und Pascal Grosse, Irsee in der Zeit des Faktoren der Entstehung des Hans-Uwe Lammel Kranke und Krankheiten Nationalsozialismus modernen Krankenhauses im 300 S., br., im Juliusspital zu 284 S., br., frühen 19. Jahrhundert € 46,– Würzburg 1819–1829 € 43,– Die Beispiele Würzburg (ISBN 978-3-7868-4067-1) Zur frühen Geschichte des (ISBN 978-3-7868-4075-6) und Bamberg Allgemeinen Krankenhauses 249 S., br., 68 Martin Höfler-Waag, in Deutschland 76 Elisabeth Weber-Jasper, € 40,– Die Arbeits- und 223 S. + LXV S., br., Wilhelm Weygandt (ISBN 978-3-7868-4080-0) Leistungsmedizin im € 46,– (1870–1939) Nationalsozialismus (ISBN 978-3-7868-4072-5) Psychiatrie zwischen 81 Medizingeschichte von 1939–1945 erkenntnistheoretischem und Gesellschaftskritik 242 S., br., 73 Alfred Reckenfelderbäumer, Idealismus und Rassenhygiene Festschrift für Gerhard Baader € 36,– Medizin und 349 S., br., Hrsg. von Michael Hubensdorf, (ISBN 978-3-7868-4068-8) Wissenschaftstheorie € 51,– Ragnhild Münch, Heinz-Peter Die Geschichte der Wismut- (ISBN 978-3-7868-4076-3) Schmiedebach, Sigrid Stöckel 69 „Medizin für den therapie als wissenschafts- u. a. Staat – Medizin für theoretische Fallstudie 77 Christine 540 S., br., den Krieg“ 207 S., br., Charlotte Makowski, € 71,– Aspekte zwischen € 36,– Eugenik, Sterilisations - (ISBN 978-3-7868-4081-7) 1914 und 1945 (ISBN 978-3-7868-4073-2) politik, „Euthanasie“ Gesammelte Aufsätze und Bevölkerungs- 98 + VI S., br., politik in der national- € 17,– sozialistischen Partei - (ISBN 978-3-7868-4069-5) presse 350 S., br., € 54,– (ISBN 978-3-7868-4077-0)

112 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Abhandlungen zur Geschichte der Medizin

82 Volker Hess, 87 Heinrich Weder, 91 Die Patienten der Die Normierung der Sozialhygiene und prag - Wittenauer Heilstätten Gesundheit matische Gesundheits - in Berlin 1919–1960 Messende Verfahren der politik in der Weimarer Hrsg. von Thomas Beddies Medizin als kulturelle Praktik Republik am Beispiel des und Andrea Dörries um 1900 Sozial- und Gewerbe- 647 S., zahlr. Grafiken, br., 226 S., br., hygienikers Benno € 79,– € 36,– Chajes (1880–1938) (ISBN 978-3-7868-4091-6) (ISBN 978-3-7868-4082-4) 454 S., br., € 63,– 92 Ulf Schmidt, 83 Barbara Kanther, (ISBN 978-3-7868-4087-9) Medical Films, Ethics 95 Rebecca Schwoch, Schulzahnarzt and Euthanasia in Nazi Ärztliche Standespolitik Hans Joachim Tholuck 88 Robin Maitra, Germany im Nationalsozialismus (1888–1972) „… wer imstande und The History of Medical Julius Hadrich und Karl und das Frankfurter gewillt ist, dem Staate Research and Teaching Films Haedenkamp als Beispiele System zur Schul- mit Höchstleistungen of the Reich Office for 437 S., br., zahnpflege zu dienen!“ Educational Films/Reich € 66,– 316 S., br., Hans Reiter und der Wandel Institute for Films in Science (ISBN 978-3-7868-4095-4) € 51,– der Gesundheitskonzeption im and Education 1933–1945 (ISBN 978-3-7868-4083-1) Spiegel der Lehr- und 394 S., 42 Abb., br., 96 Klaus Schmierer, Handbücher der Hygiene € 56,– Medizingeschichte 84 Johanna Bleker, zwischen 1920 und 1960 (ISBN 978-3-7868-4092-3) und Politik Der Eintritt der Frauen 542 S., br., Karrieren des Fritz Lejeune in in die Gelehrtenrepublik € 71,– der Weimarer Republik und im Zur Geschlechterfrage im (ISBN 978-3-7868-4088-6) Nationalsozialismus akademischen Selbstverständ - 292 S., br., nis und in der wissenschaftli - 89 Claudia Sybille Kiessling, € 51,– chen Praxis am Anfang des Dr. med. Hellmuth (ISBN 978-3-7868-4096-1) 20. Jahrhunderts Unger (1891–1953) 192 S., br., Dichterarzt und ärztlicher € 31,– Pressepolitiker in der (ISBN 978-3-7868-4084-8) Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 85 Sabine Schleiermacher, 301 S., br., 93 Jörg Heinrich, Sozialethik im Span - € 51,– Johann Theodor Eller nungsfeld von Sozial- (ISBN 978-3-7868-4089-3) Ein bedeutender Arzt, und Rassenhygiene Wissenschaftler und Medizinal - Der Mediziner Hans Harmsen 90 Medizin in Berlin an beamter in Brandenburg-Preu - im Central ausschuß für die der Wende vom 19. zum ßen in der ersten Hälfte des Innere Mission 20. Jahrhundert 18. Jahrhunderts 97 Martin Holtkamp, 352 S., br., Theoretische Fachgebiete 159 S., 3 Abb., br., Werner Villinger € 54,– Hrsg. von Peter Schneck € 28,– (1887–1961) (ISBN 978-3-7868-4085-5) 168 S., br., (ISBN 978-3-7868-4093-0) Die Kontinuität des Minder- € 28,– wertigkeitsgedankens in der 86 Psychotherapie und (ISBN 978-3-7868-4090-9) 94 Hans H. Simmer, Jugend- und Sozialpsychiatrie Körperarbeit in Berlin Der Berliner Pathologe 208 S., br., Hrsg. von Thomas Müller Ludwig Pick (1868–1944) € 34,– Geschichte und Praktiken Leben und Werk eines (ISBN 978-3-7868-4097-8) der Etablierung jüdischen Deutschen 328 S., br., 457 S., zahlr. Abb., br., € 51,– € 63,– (ISBN 978-3-7868-4086-2) (ISBN 978-3-7868-4094-7)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 113 Schriftenreihen

98 Horst Schütz, 101 Arne Pfau, 104 Gesundheit und Staat Beiträge und Gesundheitsfürsorge Die Entwicklung der Studien zur Geschichte der Mitteilungen zwischen humanitärem Universitäts-Nervenkli - Gesundheitsämter in Deutsch - Anspruch und euge- nik (UNK) Greifswald in land, 1870 –1950 des Vereins für nischer Verpflichtung den Jahren 1933 bis 1955 Hrsg. von Axel C. Hüntelmann, katholische Entwicklung und Kontinuität 221 S., br., Johannes Vossen Kirchengeschichte sozialhygienischer Anschau- € 36,– und Herwig Czech ungen zwischen 1920 und (ISBN 978-3-7868-4101-2) 345 S., br., in Hamburg und 1960 am Beispiel von € 54, – Schleswig- Prof. Dr. Carl Coerper (ISBN 978-3-7868-4104-3) Holstein e.V. 272 S., br., € 49,– 105 Jürgen Helfricht, (ISBN 978-3-7868-4098-5) Vincenz Prießnitz (1799 –1851) und die Rezeption seiner Hydrotherapie bis 1918 Ein Beitrag zur Geschichte der Naturheilbewegung 380 S., br., 102 Jan Armbruster, € 54, – Edmund Robert Forster (ISBN 978-3-7868-4105-0) (1878 –1933) Lebensweg und Werk eines 106 Julia Barbara Köhne, 1 Wolfgang Seegrün, deutschen Neuropsychiaters Kriegshysteriker Das Apostolische Vika - 99 Gerrit Hohendorf, 269 S., br., Strategische Bilder und riat von Norddeutsch - Die Psychosomatische € 49, – mediale Techniken militär- land und Dänemark im Theoriebildung bei Felix (ISBN 978-3-7868-4102-9) psychiatrischen Wissens Übergang von Laurent Deutsch (1884–1964) (1914 –1920) zu Lüpke (1839/41) Ein Beitrag zur Geschichte der 103 Franz Eduard Peschke, 344 S., zahlr. Abb., br., 64 S., br., Psychoanalyse des Körpers Ausländische Patienten € 49, – € 4,95 365 S., br., in Wiesloch (ISBN 978-3-7868-4106-7) (ISBN 978-3-7868-5101-1) € 54,– Schicksal und Geschichte der (ISBN 978-3-7868-4099-2) Zwangsarbeiter, Ostarbeiter, 3 Andreas Röpke, „Displaced Persons“ und Pro memoria Remberti 100 Johanna Bleker und „Heimatlosen Ausländer“ in Peter Schmidt-Eppendorf, Svenja Ludwig, der Heil- und Pflegeanstalt, Priester-Emigranten in Emanzipation und dem Mental Hospital, dem Hamburg und Schles- Eugenik Psychiatrischen Landes- wig-Holstein in der Zeit Die Briefe der Fauenrechtlerin, krankenhaus Wiesloch und der Französischen Rassenhygienikerin und dem Psychiatrischen Zentrum Revolution Genetikerin Agnes Bluhm an Nordbaden 128 S., br., zahlr., teils den Studienfreund Alfred 446 S., br., farb. Abb., br., Ploetz aus den Jahren € 66,– 107 Medizin, Wissen - € 9,95 1901 –1938 (ISBN 978-3-7868-4103-6) schaft und Technik (ISBN 978-3-7868-5103-5) 237 S., br., in der SBZ und DDR € 39, – Organisationsformen, Inhalte, (ISBN 978-3-7868-4100-5) Realitäten Hrsg. von Sabine Schleier- macher, Norman Pohl 326 S., br., € 49, – (ISBN 978-3-7868-4107-4)

114 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schriftenreihen

5 Jürgen Wätjer, 7 Reinhold Pabel, Thomas Schnöring, Aufbau und Entwicklung Ein schwarzer Tag Regionale Industrie- katholischer Kirchenver - für Hamburg produktion und inter- fassung in Schleswig- Die Zerstörung der nationale Absatzmärkte Holstein seit der Kaiserlichen Gesandtschaft mit am Beispiel der norddeutschen Reformation Kapelle durch den Pöbel am Küstenländer Preben Hampton Frosell, 10. September 1719 und die 326 S., br., Diplomatie und Folgen € 28,– Religion – Die Gesand - Jürgen Wätjer, (ISBN 978-3-7868-3002-3) ten der katholischen Macht und Gebet Mächte und ihre 1000 Jahre Domkapitel in 2 Rolf Hennig, Kirchenpolitik in Däne - Hamburg Nachhaltswirtschaft mark 1622–1849 335 S., zahlr. Abb., br., Der Schlüssel für Natur- Otto F. A. Meinardus, € 19,95 erhaltung und menschliches Die Bibel des Benedikti - (ISBN 978-3-7868-5107-3) Überleben ners Leander von Eß in 112 S., br., Schleswig-Holstein 8 Verein für katholische € 8,95 296 S., zahlr. Abb., br., Kirchengeschichte in Hamburg (ISBN 978-3-7868-5202-5) € 19,95 und Schleswig-Holstein e. V., (ISBN 978-3-7868-5105-9) Beiträge und 3 Festschrift zum Mitteilungen Wirtschaftslenkende 100. Geburtstag von 224 S., zahlr. Abb., br., Montanverwaltung – Franz Heske € 19,95 Fürstlicher Unterneh- (1892–1963) (ISBN 978-3-7868-5108-0) mer – Merkantilismus 61 S., br., Zusammenhänge zwischen der € 8,95 9 Lucas Holstenius Ausbildung einer fachkompe - (ISBN 978-3-7868-5203-2) (1596–1661) tenten Beamtenschaft und der Ein Hamburger Humanist staatlichen Geld- und Wirt - 4 Franz Heske, im Rom des Barock schaftspolitik in der Frühen Wissenschaft und Ethik Material zur Geschichte seiner Neuzeit in ganzheitlicher Schau, Handschriftenschenkung an Hrsg. von Angelika Wester - Wertung und Gestaltung 6 Günter Dörnte, die Stadtbibliothek Hamburg mann, Ekkehard Westermann 27 S., br., Die katholischen Hrsg. von Hans-Walter Stork unter Mitwirlung von Josef Pah l € 6,95 Schulen in Hamburg – 224 S., zahlr. Abb., br., 464 S., br., (ISBN 978-3-7868-5204-9) Dokumentation einer € 19,95 € 39, – Ausstellung (ISBN 978-3-7868-5109-7) (ISBN 978-3-7868-5301-5) 5 Rolf Hennig, Ulrich Hoppe, Die Zukunft der Mensch - Vicelin, Gottesmann heit im Spannungsfeld jenseits von Ruhm Einzelstudien Schriften zur von Natur, Wirtschaft und Macht und Kultur Peter Schmidt-Eppendorf, Detlef Kuchenbecker, Organik 64 S., br., Benedikt Momme Naturwissenschaftlicher € 9,95 Nissen, Lebensbild Unterricht in der UdSSR 1 Rolf Hennig, (ISBN 978-3-7868-5205-6) eines nordfriesischen 219 S., br., Grundzüge der Organik Konvertiten € 25,– Notwendigkeiten und Grund- 6 Franz Heske, 312 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-7868-3001-6) lagen einer neuen Sicht Besitz und Verpflichtung € 19,95 menschlichen Verhaltens Ein Beitrag der Waldwirtschaft (ISBN 978-3-7868-5106-6) gegenüber der Natur zur sozialökonomischen 64 S., br. Problematik unserer Zeit € 6,95 165 S., br., (ISBN 978-3-7868-5201-8) € 12,95 (ISBN 978-3-7868-5206-3)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 115 Schriftenreihen

7 Rolf Hennig, 12 Rolf Hennig, Heimatkalender Nachhaltsordnung Franz Heskes Botschaf - für Nordfriesland Nachhaltigkeit in ihren ten aus den Wäldern des Wechselwirkungen zur Himalaya Zwischen Rechts-, Wirtschafts- und 203 S., br., Eider und Wiedau Gesellschaftsordnung € 16,95 Heimatkalender 120 S., br., (ISBN 978-3-7868-5212-4) für Nordfriesland € 12,95 (ISSN 0514-8413) (ISBN 978-3-7868-5207-0) Heimatkundliche 8 Franz Heske, 9 Die erschreckliche Zur Philosophie einer Schriften des Wasser-Fluth 1634 Ganzheit vor den Teilen Nordfriesischen Die Flut vom 11. Oktober 1634 115 S., br., Vereins und ihre Folgen nach zeitge - € 12,95 nössischen Berichten und (ISBN 978-3-7868-5208-7) Dokumenten mit einer Dar- stellung über den Einfluß der 9 Rolf Hennig, Sturmfluten auf die historische Das organische Sein Entwicklung des nordfriesi - Grundzüge des Weltbildes schen Küstenraumes 2010 der Organik 203 S., zahlr., teils farb. Abb., br., 254 S., zahlr. farb. Abb., br., 100 S., br., € 9,95 € 7,95 € 12,95 (ISBN 978-3-88042-257-5) (ISBN 978-3-89876-464-3) (ISBN 978-3-7868-5209-4) 12 Ferlääsen Beerneloun 2009 Dachte än Tääle foon 223 S., zahlr. farb. Abb., br., 6 Anna Gantzel, Johannes Petersen oun e € 7,95 Üt mien Denkelbok Hoolme 1909–1992 (ISBN 978-3-89876-406-3) Ein sylterfriesisches 31 S., gh., 2008 Sach- und Lesebuch € 2,95 239 S., zahlr. Abb., br., 2. Aufl., 127 S., (ISBN 978-3-88042-929-1) € 6,95 zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-89876-346-2) € 7,95 (ISBN 978-3-88042-227-8) 2007 230 S., zahlr. Abb., br., 10 Rolf Hennig, 7 Rolf Kuschert, € 6,95 50 Jahre Organik – Professor Dr. (ISBN 978-3-89876-301-1) 10 Jahre Gesellschaft Volquart Pauls für Organik 23. Januar 1884 – 8. Mai 1954 2006 72 S., br., Vortrag, gehalten in einer 13 Albert Panten, 230 S., zahlr. Abb., br. € 9,95 Feierstunde des Heimatbundes Hubertus Jessel, € 6,95 (ISBN 978-3-7868-5210-0) Landschaft Eiderstedt in Das Biikebrennen (ISBN 978-3-89876-229-8) Kating am 22. Januar 1984 der Nordfriesen 11 Vorträge zur Organik 48 S., gh., 3. Aufl., 47 S., zahlr., teils farb. 2005 Hrsg. von Rolf Hennig € 2,95 Abb., br., 224 S., zahlr. Abb., br., 143 S., br., (ISBN 978-3-88042-244-5) € 4,95 € 6,95 € 12,95 (ISBN 978-3-89876-160-4) (ISBN 978-3-89876-169-7) (ISBN 978-3-7868-5211-7)

116 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schriftenreihen

1998 1987 Schriftenreihe des 224 S., zahlr. Abb., br., 208 S., br., Dr.-Carl-Haeberlin- € 6,95 € 5,95 (ISBN 978-3-88042-839-3) (ISBN 978-3-88042-338-1) Friesen-Museums

1997 1986 1 Das Friesen-Museum 224 S., zahlr. Abb., 198 S., br., der Insel Föhr 4 beigeheftete Postkarten, br., € 5,95 Ein Bildführer durch die € 6,95 (ISBN 978-3-88042-288-9) Bestände des Dr.-Carl- (ISBN 978-3-88042-793-8) Haeberlin-Friesen-Museums 2004 1985 Wyk auf Föhr 207 S., zahlr. Abb., br., 1996 126 S., br., Bearb. v. Konrad Grunsky € 6,95 160 S., zahlr. Abb., br., € 5,95 2. Aufl., 48 S., zahlr. Abb., gh., (ISBN 978-3-89876-125-3) € 5,95 (ISBN 978-3-88042-258-2) € 1,50 (ISBN 978-3-88042-756-3) (ISBN 978-3-88042-243-8) 2003 1984 240 S., zahlr. Abb., br., 1995 229 S., br., 5 Harro Bohn, € 6,95 157 S., br., zahlr. Abb., € 5,95 Das Schulwesen von (ISBN 978-3-89876-066-9) € 5,95 (ISBN 978-3-88042-223-0) St. Johannis auf Föhr (ISBN 978-3-88042-694-8) 47 S., zahlr. Abb., gh., 1983 € 4,– 1994 230 S., br., (ISBN 978-3-88042-470-8) 194 S., zahlr. Abb., € 5,95 € 5,95 (ISBN 978-3-88042-179-0) (ISBN 978-3-88042-667-2) 1982 1993 229 S., br., 175 S., zahlr. Abb., br., € 5,95 € 5,95 (ISBN 978-3-88042-148-6) (ISBN 978-3-88042-627-6) 2002 1981 232 S., zahlr. Abb., br., 1992 212 S., br., € 6,95 213 S., zahlr. Abb., br., € 5,95 (ISBN 978-3-89876-017-1) € 5,95 (ISBN 978-3-88042-111-0) 6 Konrad Grunsky, (ISBN 978-3-88042-581-1) Kapitäne, Steuerleute 2001 1980 und Matrosen von der 232 S., zahlr. Abb., br., 1991 217 S., br., Insel Föhr € 6,95 205 S., zahlr. Abb., br., € 5,95 Eine Liste von 1798 als (ISBN 978-3-88042-967-3) € 5,95 (ISBN 978-3-88042-089-2) sozialgeschichtliche Quelle (ISBN 978-3-88042-536-1) 56 S., zahlr. Abb., br., 2000 € 5,– 232 S., zahlr. Abb., br., 1989 (ISBN 978-3-88042-504-0) € 6,95 240 S., br., (ISBN 978-3-88042-922-2) € 5,95 10 Hans Friedrich Carl (ISBN 978-3-88042-437-1) von Colditz, 1999 Das Seebad auf Föhr 224 S., zahlr. Abb., br., 1988 in der Westsee € 6,95 188 S., br., Mit einem Nachwort von (ISBN 978-3-88042-881-2) € 5,95 Konrad Grunsky (ISBN 978-3-88042-392-3) 25 S. + 1 S. Nachwort, br., € 3,– (ISBN 978-3-88042-697-9)

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 117 Schriftenreihen

Schriftenreihe des Kreisarchivs Nordfriesland

11 Catharina Lüden, 22 Jutta Kollbaum-Weber, 15 Das Ostenfelder Ein Leben zwischen Historische Jagd- und Bauernhaus in Husum Wiege und Walfang Fangmethoden auf der Ein Führer durch Deutschlands Eine Familiengeschichte Insel Föhr und in den 11 Friesische Sprache ältestes Freilichtmuseum von der Insel Föhr Uthlanden und friesische Bearbeitet von Konrad Grunsky 36 S., zahlr. Abb., br., Begleitheft zur naturkundli - Bewegung Hrsg. von der Stiftung € 5,– chen Abteilung des Dr.-Carl- Streifzüge durch die Nordfriesland (ISBN 978-3-88042-755-6) Haeberlin-Friesen-Museums, Geschichte Nordfrieslands 48 S., gh., Bd. 1 Text von Thomas Steensen € 1,95 95 S., zahlr. Abb., br., 3. Aufl., 36 S., zahlr. (ISBN 978-3-88042-606-1) € 8,95 Abb., gh., (ISBN 978-3-89876-343-1) € 4,95 (ISBN 978-3-88042-401-2) Schriften des Nordfriesischen Schifffahrts- museums

18 Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Museumsvereins der Insel Föhr e. V. 1902–2002 23 Jutta Kollbaum-Weber, Hrsg. vom Zweckverband Vögel auf Föhr Dr.-Carl-Haeberlin-Friesen- Die Präparate-Sammlung des 12 30 Jahre Patenschaft Museum Föhr und dem Friesen-Museums Netzekreis – Kreis Nord - Museumsverein Insel Föhr e. V. Begleitheft zur naturkundli - friesland 1959–1989 126 S., zahlr., teils farb. Abb., br., chen Abteilung des Dr.-Carl- 40 S., zahlr. Abb., gh., € 11,50 Haeberlin-Friesen-Museums € 1,95 2 Der historische (ISBN 978-3-89876-069-0) Föhr, Bd. 2 (ISBN 978-3-88042-495-1) Walfang der 95 S., zahlr. farb. Abb., br., Nordfriesen, Bd. 1 € 10,95 14 Wirtschaft in Berend Harke Feddersen, (ISBN 978-3-89876-443-8) Nordfriesland Das Jahr der Wal- und Streifzüge durch die Robbenjäger Geschichte Nordfrieslands Wolfgang Asbach, Hrsg. von der Stiftung Bemerkungen zu den Nordfriesland Walfängern Text von Willi Schidlowski 2. Aufl., 93 S., zahlr. 36 S., zahlr. Abb., gh., Abb., br., € 2,95 € 7,95 (ISBN 978-3-88042-561-3) (ISBN 978-3-88042-578-1)

118 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Schriftenreihen

3 Brigitta Seidel, Beiträge zur Heft 9 (2004) Küstenfischerei Husumer 143 S., zahlr. Abb., br., in Nordfriesland € 12,95 101 S., zahlr. Abb., br., Stadtgeschichte (ISBN 978-3-89876-199-4) € 9,95 (ISBN 978-3-88042-911-6) Beiträge zur Husumer Stadtgeschichte 4 Berend Harke Feddersen, Hrsg. von der Gesellschaft für Wie fanden sie Husumer Stadtgeschichte ihren Weg? 5 Uwe Iben, (ISSN 1611-0382) Die Sicherung der nord - Der Husumer Hafen friesischen Küstenfahrt 240 S., zahlr., teils farb. Abb., Seezeichen, Segelanweisungen geb., und Seekarten bis zur Mitte € 19,95 des 19. Jahrhunderts (ISBN 978-3-89876-161-1) Von der Küstenfahrt zur Heft 8 (2002) Hochsee-Navigation 183 S., zahlr. Abb., Private Navigationsschulen in € 14,50 Nordfriesland und ihre Lehrer (ISBN 978-3-89876-078-2) 112 S., 16 S. Tafelteil u. zahlr. Abb., br., Heft 7 (2000) € 9,95 Heft 10 (2007) 168 S., zahlr. Abb., br., (ISBN 978-3-89876-016-4) 136 S., zahlr. Abb., br., € 12,95 € 12,95 (ISBN 978-3-88042-972-7) (ISBN 978-3-89876-325-7)

Gefällt Ihnen unser Programm? Nähere Informationen zu allen Titeln finden Sie auf unserer ge Homepage im Internet unter:

2000 Bücher im Hamburger Lesehefte Verlag Hansa Verlag Husum Verlag Matthiesen Verlag Verlag der Nation Verlag der Kunst Frank Wagner Verlagsbuchhandlung Turmschreiber Verlag

sind nur einen entfernt. „klick“

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 119 Neuruppiner Bilderbogen

Neuruppiner Bilderbogen

Lithographien der Verlage Gustav Kühn, F. W. Bergemann, Oehmigke & Riemschneider, 1860 bis 1925 Nachdrucke von Originalen aus dem Neuruppiner Museum

Puppenausschneide- Krippenbogen und figuren Ziehfiguren Set der folgenden 6 Bogen, Set der folgenden 6 Bogen, € 9,95* € 9,95* (ISBN 978-3-89876-032-4) (ISBN 978-3-89876-127-7) Einzelbogen des Sets je Einzelbogen des Sets je € 1,95*: € 1,95* Ankleidefigur nach 1860 A Heilige Drei Könige (Nr. 1396) (Nr. 1376) Ankleidefigur ca. 1905 B Heilige Drei Könige (Nr. 9984) (Nr. 1377) Ankleidefigur ca. 1925 [Bogen A und B ergeben zus. (Nr. 10401) eine Krippe] Ankleidefigur ca. 1925 Krippel Bilder (Nr. 2431) (Nr. 10451) Acht verschiedene Ziehfiguren Ankleidefigur ca. 1925 (Nr. 9370) Ankleidefiguren Ankleidefigur ca. 1925 (Nr. 10452) Vier Ruprechte und Nikoläuse Set der folgenden 6 Bogen, (Nr. 10488) Ankleidefigur ca. 1925 Ziehfiguren (Nr. 9792) € 9,95* Ankleidefigur ca. 1925 (Nr. 10453) Nikolaus. Ziehfiguren (ISBN 978-3-89876-417-9) (Nr. 10489) (Nr. 9794) Einzelbogen des Sets je Ankleidefigur ca. 1935 € 1,95* (Nr. 10527) Ankleidefigur ca. 1925 Ankleidefigur ca. 1935 (Nr. 10454) (Nr. 10528) Ankleidefigur ca. 1925 (Nr. 10455)

Aufstellspielzeug und Einzelbogen Bauereien je € 1,95* Set der folgenden 6 Bogen, Modellierbogen Windmühle € 9,95* (Nr. 3270) (ISBN 978-3-89876-126-0) Aufstellspielzeug Winterver - Einzelbogen des Sets je gnügen (Nr. 3697) € 1,95* Modellierbogen Wassermühle Mode-Waaren-Handlung (Nr. 6596) Ritterburgen [Bogen A und B ergeben zus. (Nr. 1373), Modellierbogen Feuerspritze Set der folgenden 6 Bogen, ein Rittergut] Dorfschmiede (Nr. 3321), (Nr. 6820) € 9,95* Ritterburg (Nr. 5568) Gartenhaus (Nr. 6600), Modellierbogen Maschinen - (ISBN 978-3-89876-209-0) Festung (Nr. 5582) Schweizerhaus (Nr. 6601), bauerei Einzelbogen des Sets je Ritterburg (Nr. 5678) Sommer Schloß (Nr. 6736), (Nr. 3368) € 1,95*: Ritterburg (Nr. 5834) Pferdebahn (Nr. 7240) A Rittergut (Nr. 1374) B Rittergut (Nr. 1375)

120 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Ausschneidebogen · Zeitschrift · Schulbücher

Erich Puls, Wir erkunden die Friesische Formenlehre Nordseeküste in Tabellen fi Schleswig-Holstein IV. Sylt S. 44 VI. Nordergoesharde VII. Halligen Erich Puls, fi Schleswig-Holstein Wir erkunden die S. 50 Ostseeküste fi Schleswig-Holstein Ausschneidebogen Griechisch heute S. 44 Ein Schulfach für Gegenwart und Zukunft Hrsg. vom Deutschen Altphilologenverband Mit Beiträgen von Joachim Klowski, Friedrich Maier, Hermann Keulen und Helmut Quack 38 S., br., € 4,95 (ISBN 978-3-7868-0802-2) Rolf Schwippert, Astrid Lindgren, Fiete lehrt Plattdüütsch Muar fan Bullerbü En Lehrbook för Anfänger, fi Schleswig-Holstein Lütte un anner Lüüd S. 53 6. Aufl., 104 S., zahlr. Abb., br., Til Juletræet! Zeitschrift € 7,95 Udgivet af Alfred Jacobsen Astrid Lindgren, (ISBN 978-3-89876-227-4) Vilhelm Priors Kgl. Hofbog- Wü Jungen fan handel Bullerbü Marie Tångeberg, Tüten und Körbe aus Papier fi Schleswig-Holstein Lees an liir frasch önj Set der folgenden 4 Bogen: S. 53 hüüse an schölj € 6,95* fi Schleswig-Holstein (ISBN 978-3-89876-263-2) Erich Puls, S. 55 Einzelbogen Auf den Spuren der € 1,95* Wikinger durch Ommo Wilts, Nissen/Spitztüte Schleswig-Holstein Üüs sölring Aarbersbok (Nr. 100001) Natur- und Landeskunde fi Schleswig-Holstein fi Schleswig-Holstein Nissen/Schiff (Nr. 100002) Zeitschrift für Schleswig- S. 44 S. 56 Tiere und Prinz Holstein, Hamburg und (Nr. 100003) Mecklenburg Erich Puls, Ommo Wilts, Schornsteinfeger Hrsg. vom Verein DIE HEIMAT, Wir erkunden das Üüs sölring Liirbok (Nr. 100004) gegründet 1890 Südangeliter Bauern - fi Schleswig-Holstein 6 Doppelnummern im Jahr, haus im Landschafts- S. 56 Bezugspreis € 50,– museum Angeln/ Einzelhefte € 6,– Unewatt (ISSN 1611 –3829) fi Schleswig-Holstein S. 60

* unverbindl. Preisempfehlung

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 121 Preisreduzierte Bücher

Preisreduzierte Bücher

Manfred Bachmann, Heiko Evert, Valdemar Kappel, Søren Olsen, W e r n e r T i m m , Berchtesgadener Nordfriesland Auf Entdeckungstour Vom Badehemd Volkskunst Bilder einer Landschaft im Marschenland von zum Bikini Geschichte – Tradition – 144 S., zahlr. farb. Abb., geb., Friedrichstadt bis Ripen Bademoden und Badeleben Gegenwart alt € 39,95 neu € 14,95 Ein Natur- und Kulturführer im Wandel der Zeiten 212 S., zahlr., meist farb. Abb., (ISBN 978-3-89876-142-0) 132 S., zahlr. farb. Abb., geb., 160 S., zahlr., teils farb. Abb., Leinen, alt € 12,95 neu € 4,95 geb., alt € 39,95 neu € 14,95 Kurt Gerdau, (ISBN 978-3-88042-999-4) alt € 15,95 neu € 4,95 (ISBN 978-3-88042-826-3) Choral der Zeit (ISBN 978-3-88042-906-2) Roman 197 S., geb., alt € 15,95 neu € 6,95 (ISBN 978-3-88042-872-0)

Torkild Hinrichsen, Spielzeug – ein Kindertraum Spielen und Spielzeug in Norddeutschland Hrsg. und mit einer Einleitung Schleswig-Holsteinisches Deutsches versehen von Weihnachtsbuch Verliebt in Flensburg Weihnachtsbuch Gerhard Kaufmann Geschichten, Gedichte und Liebesgeschichten aus Aus den Landschaften 144 S., 81 vierfarbige, Bilder aus der Zeit zwischen der Fördestadt ausgewählt von 80 Duoton-Abb., geb., Advent und Dreikönigsfest Hrsg. von Eckhard Bodenstein, Gundel Paulsen alt € 19,95 neu € 6,95 Gesammelt und hrsg. Illustrationen von 469 S., zahlr. (ISBN 978-3-88042-792-1) von Gundel Paulsen Christoph Wiegand Illustrationen, geb., 304 S., 16 farbige und zahlr. 2. Aufl., 200 S., zahlr., alt € 15,95 neu € 7,95 schwarzweiße Abb., geb., teils farb. Abb., geb., (ISBN 978-3-88042-710-5) alt € 19,95 neu € 9,95 alt € 15,95 neu € 2,99 (ISBN 978-3-88042-786-0) (ISBN 978-3-88042-875-1)

122 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Autoren- und Herausgeberregister

Adloff, Gerd 64 Benz, Gerda 39 Braren, Lorenz 49 Dähn, Arthur 41 Ahlsen, Leopold 64 Benz, Jörg 13, 45 Brauneder, Wilhelm 69 Dallmann, Gerhard 16, 82 Aischylos 92 Benz, Stefan 108 Bredehorn, Heino 57 Dammann, Olaf 52 Albert, Andreas 82 Benzen, Willie 64 Breitenborn, Konrad 79 Danisco Deutschland GmbH 56 Allnoch, Dietrich 39 Benzinger, Josef 104 Breitenfellner, Franz Xaver 7 Danker-Carstensen, Peter 57 Altonaer Museum 13, 14, 88, Berg, Peter 103 Brendler, Gerhard 79 Danne, Rainer 84 89 Bergengruen 92 Brenke, Rainer 80 Das Gupta, Amit 108 Andersen, Hans Christian 18, Berghaus, Alexander 110 Brentano, Clemens 92 Defoe, Daniel 92 31, 49 Bergner, Tilly 64 Brinckman, John 92 Deich, Werner 105 Antoni, Christine 112 Berg-Oldendorf, Gertrud 15 Brinkschulte, Eva 112 Delau, Reinhard 33 Arend, Helga 73 Berkefeld, Henning W. 41 Brocke, Bernhard vom 105 Delfs, Renate 46, 59 Armbruster, Jan 114 Berndt, Guido M. 109 Brocken, Rüdiger Otto von 84 Demm, Eberhard 105 Arnim, Achim von 92 Berndt, Rolf K. 45, 56 Brown, Annette 82 Demuth-Igneé, Brigitte 26 Aronsson, Marianne 81 Bernstengel, Olaf 31 Bruch, Rüdiger vom 106 Dentel, Susan 10, 37 Asbach, Wolfgang 118 Bertling Biaggini, Claudia 82 Brües, Otto 6 Detlefsen, Gert Uwe 78 Asmussen, Bernhard 59 Bertram, Frenz 86 Brüsch, Tania 107 Deutscher Altphilologenver - Asmussen, Georg 58 Berufsfachschule für Tourismus, Brugsch, Theodor 64 band 121 Atzpodien, Jens 111 Chemnitz 32 Brumm, Dieter 18, 41, 43 Didwiszus, Rudi 26 Au, Annemarie in der 25 Bewarder, Matina 47 Brunkert, Peter 80 Diercks, Willy 44 Augustiny, Waldemar 49 Bierbaum, Otto 92 Bruns, Bernd 20 Dobrick, Katharina 5 Biermann, Joachim 102 Bruns, Holger A. 78 Dörner, Claus Silvester 80 Baare-Schmidt, Georg 41 Bigott, Boris 108 Budich, Carl 13, 14, 17, 29, 30, Dörner, Ilse Sibylle 80 Bach, Erle 39, 64 Billerbeck, Helga 80 47 Dörnte, Günter 115 Bacher, Manfred 7 Binding, Rudolf G. 31 Büchner, Georg 92 Dörries, Andrea 113 Bachmann, Manfred 38, 87, Blatt, Lothar 41 Bücking, Jürgen 104 Döscher, Günther 80 122 Blechschmidt, Manfred 31 Büge, Klaus 29 Dohnke, Kay 46 Baehr, Albrecht 39, 40 Bleker, Johanna 112, 113, 114 Burchert, Irene 26 Dosdall, Dietrich 65 Bagemühl, Joachim 39 Bluhm, Hans-Georg 61 Buß, Margit 83 Dostojewskij, Fjodor M. 92 Bammé, Arno 53, 54, 57 Blunck, Hans Friedrich 29 Douw van der Krap, Charles L. Barbu, Eugen 64 Blunck, Jürgen 13, 64 Caesar, Gaius Julius 92 65 Barckhausen, Christiane 64 Bock, Christian 100 Carl-Schirren-Gesellschaft 6 Dr.-Carl-Haeberlin-Friesen- Barfod, Jörn 26, 27, 28, 41, 78, Bock, Sigrid und Helmut 75 Carstens, Uwe 48 Museum 117 82 Bodenstein, Eckhard 122 Carstensen, Richard 6, 11, 15, Droste-Hülshoff, Annette von 92 Bargholz, Christina 13 Boenke, Karl-Christian 29 41, 86 Duclaud, Jutta u. Rainer 33 Bartels, Hans-Joachim 56 Boese, Norbert 20 Caspari, Gertrud 65 Dummann, Kurt 47 Bartos-Höppner, Barbara 64, 78 Bohn, Harro 117 Casper, Wilhelm 64 Barz, Martin 21 Bohn, Jochim 57 Castritius, Helmut 106 Ebner-Eschenbach, Marie von Barz, Paul 41 Bollinger, Hubertus 13 Chamisso, Adelbert von 92 93 Bauer, Alfredo 25 Bonath, Gesa 110 Christiansen, Theo 58 Eckert, Gerhard 6, 9, 12, 16, 18, Baumgart, Peter 103 Bondarew, Juri 64 Chromik, Resi 64 26, 29, 31, 39, 41, 42, 62, Becher, Matthias 103, 106 Bonn, Alena 80 Chromik, Therese 52, 64, 65, 72 65, 78 Bechstein, Ludwig 5, 6, 15, 18, Bonn, Karl-Heinrich 64 Claude, Dietrich 103 Effert, Gerold 15, 61 25, 41, 62 Borchardt, Karl 109 Claudius, Gisela 13 Egge, Heiner 65 Beck, Herta 111 Borchert, Christian 31 Claudius, Hermann 13, 86 Ehlert, Christel 65 Beck, Rainer 38 Borchert, Jürgen 17, 64 Claudius, Matthias 92 Eichen, Heinrich 26 Becker, Jürgen 70 Borowsky, Peter 105 Clausen, Otto 41 Eichendorff, Joseph Freiherr Beddies, Thomas 113 Borth, Wilhelm 105 Clemens, Lieselotte 29, 65 von 18, 93 Begert, Alexander 108 Borzikowsky, Holger 86 Colditz, Hans Friedrich Carl von Eimers, Irmgard C. 86 Behl, Ilse 64 Bothe, Detlef 111 117 Eisel, Franz 33 Behr, Hinrich 22 Braak, Ivo 86 Commerzium der Stadt Husum Eckl, Helmut 65 Behrens, Egon 20, 21 Braak, Kai 86 50 Emmel, Horst 15 Behring, Wolfgang 38 Bracker, Hans-Heinrich 53 Cornelißen, Christoph 103, 107 Enderle-Mollier, Lore 65 Bekh, Wolfgang Johannes 7 Brandl, Bruno 61 Cortin, Conrad 65, 82 Engelbert, Gabriele 26 Bekkering, Geert 87 Brandstätter, Christian 25 Czech, Herwig 114 Enzberg, Horst-Dieter Freiherr Bender, Hans 92 Brandt, Magreta 86 von 21

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 123 Autoren- und Herausgeberregister

Erdmann-Degenhardt, Antje 49, Gäbler, Gerhard 34 Grein, Gerd J. 16, 67 Haufe, Heinz 67 57, 65, 66, 75, 80 Gaethke, Birte 88 Greve, Uwe 63, 79, 80 Hauff, Wilhelm 94, 95 Erich, Rainer 80 Gantzel, Anna 116 Griep, Hans-Günther 6 Haug, Alfred 111 Ernst, Antje und Mathias 88 Geckeler, Christa 47, 48 Griese, Volker 66, 69,75 Haupenthal, Uwe 84, 85 Ernst-Martin-Groth-Stiftung 57 GEDOK Schleswig-Holstein 64 Grieshofer, Franz J. 25 Hauptmann, Gerhart 95 Ernst, Paul 93 Geerdts, Hans Jürgen 66 Grillparzer, Franz 94 Hauser, Jochen 67 Erras, Carl 7, 66 Geerkens, August 50 Grimm, Brüder 94 Hebbel, Friedrich 95 Erschens, Hermann 31 Geh, Hans-Peter 104 Grimmelshausen, Hebel, Johann Peter 95 Erzgebirgsmuseum Annaberg- Gehrke, Dietmar 21 Hans J. Chr. von 94 Hecker, Emil 87 Buchholz 35 Gemeinde Henstedt-Ulzburg 60 Grimoni, Lorenz 27 Hecker, Jutta 62, 67 Eschenburg, Harald 49 Gemeinde Probsteierhagen 57 Grobe, Alfred 20 Heckt, Dietlinde Hedwig 83 Eversberg, Gerd 69, 71, 74, 75 Gemeinde Westergellersen 22 Groehler, Olaf 79 Heffter, Heinrich 106 Evert, Heiko 122 Gemeinhardt, Heinz Alfred 106 Grötzsch, Ulrike 36 Heideking, Jürgen 106 Gerdau, Kurt 63, 66, 122 Grohmann, Herbert 23 Heidrich, Hermann 88 Fadejew, Alexander 66 Gerke, Ernst-Otto 110 Groißmeier, Michael 8 Heier, Gisela Galerie 16 Faltings, Volkert F. 51 Gerlach, Rolf 66 Gross, Oliver 103 Heimann, Bodo 40, 68, 72, 101 Familienverband Schümann Gerstäcker, Friedrich 67 Grosse, Pascal 112 Heimatbund der Landschaft e. V. 86 Gesellschaft für Friedrich- Groß, Günter 35 Eiderstedt 49, 115 Feddersen, Berend Harke 50, städter Stadtgeschichte 52 Großer, Günther 36, 38 Heimatkreis Gerdauen 29 53, 83, 118, 119 Gesellschaft für Husumer Großmann, Alois 61 Heimatverein der Landschaft Fendl, Josef 7 Stadtgeschichte 51, 55, 119 Groth, Klaus 47, 86, 94 Angeln 58, 60 Ferenczi, Caspar 106 Gesellschaft für Kieler Grunsky, Konrad 51, 52, 55, 86, Hein, Alfred W. 68 Ferring-Stiftung 50, 53, 54 Stadtgeschichte 47, 48 117, 118 Hein, Hartmut 59 Fick, Astrid 51 Gesellschaft für Schleswiger Güldner, Gerhard 104 Hein, Klaus 56 Fiebig, Eva Susanne 42 Stadtgeschichte 58, 59, 60 Gülk, Georg 60 Heine, Heinrich 18, 19, 68, 95 Fiedel, Dennis 42 Giebelhausen, Thomas 7 Günther, Ernst 34 Heinemann, Erich 68 Findeisen, Kurt Arnold 33 Giersch, Friederike 67 Günther, Georg 67 Heinold, Ehrhardt 34, 36, 38 Fischach, Hans 7 Gilde, Werner 57, 67 Gunga, Hanns-Christian 111 Heinrich, Jörg 113 Fischer, Frank 108 Gillesen, Günther 103 Guske, Claus 105 Helas, Luise 33 Fischer, Grete 26, 66 Gleba, Gudrun 107 Helfricht, Jürgen 16, 34, 35, 62, Fischer, Hans Gerhard 104 Glomb, Ronald 73 Hackbarth, Irene 29 68, 114 Fischer, Karl-Rudolf 48 Gloßmann, Erik 12, 49 Hackbarth, Muthard 18 Helfricht, Karina 35 Fischer, Michael 42 Gloyer, Frauke 83 Haenel, Hildegard 29 Helling, Karen 88 Flade, Helmut 88 Gnekow, Paul H. 47 Härtling, Peter 94 Hemingway, Ernest 51 Flemmer, Walter 66 Gnüchtel, Werner 67 Hageneier, Lars 109 Hemmer, Frank D. 20 Förderverein für Kunst u. Gobert, Ascan Kleé 13 Hahn, Christian D. 67 Henckel, Walter 20 Kultur e. V. 52 Godbersen, Christfried 50 Hahn, Heinz 50 Henkel, Rudolf 15 Fock, Gustav 21 Goeritz, Peter 51 Hahn, Johannes 103 Hennig, Rolf 115, 116 Fontane, Theodor 12, 66, 93 Goethe, Johann Wolfgang v. Halfar, Wolfgang 78 Henningsen, Hans-Herbert 51 Foriining for nationale Friiske 55 67, 93, 94 Haller, Kurt 51 Hentschel, Hans 13 Fouqué, Friedrich Baron de la Goepfert, Günter 67 Hamer, Berthold 59 Hentzschel-Fröhlings, Jörg 109 Motte 93 Götzinger, Wilhelm Lebrecht 34 Hampel, Jürgen 110 Herold-Schmidt, Hedwig 107 Fox, Leo 78 Goldschmidt, Peter 67 Hanschmidt, Alwin 106 Herr, Bruno 61 Freeske Feriin fuon e Wiring - Gotschlich, Helga 79 Hansen, Johannes 59, 83 Herrmann, Klaus 68 hürd 56 Gotthard, Axel 107 Hansen, Karin 51 Herzfeld, Erika 11 Freisleder, Franz 7 Gotthelf, Jeremias 94 Hansen, Karl 51 Heske, Franz 115, 116 Friebertshäuser, Hans 15, 16, 66 Graap, Jürgen 76 Harder, Irmgard 86 Hess, Volker 110, 112, 113 Frosell, Preben Hampton 115 Gradert, Ulrich 87 Harig, Georg 111 Hettche, Walter 75 Funke, Klaus 33 Gradner, Gisela Natalia 6, 67 Harnisch, Ingeborg 69 Hielmcrone, Ulf v. 52, 56 Fürst, Max 27 Graesch, Heinz 78 Hartmann, Edith 61, 67 Hildebrandt, Gunther 79 Fukami, Shigeru 75 Graetz, Peter 67 Hartmann, Hans-Günter 34 Hinkelmann, Christoph 27 Graf, Andreas 67 Hartmetz, Rudolf 12, 34 Hinrich, Christian 52 Gabriel, Gabriele 50 Grasnick, Ulrich 77 Hartwig-Koosmann, Magda 87 Hinrichsen, Torkild 13, 24, 43, Gadebusch Bondio, Mariacarla Grassmann, Siegfried 104 Haselbach, Irene 105 78, 88, 89 112 Grau, Dieter 27, 67 Hasse, Claus Peter 106 Hinrichsen, Ute 89

124 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Autoren- und Herausgeberregister

Höfler-Waag, Martin 112 Jensen, Peter 56 Kleinen, Michael 109 Kulturstiftung des Freistaates Höhne, Wolfgang 83 Jessel, Hubertus 116 Kleinschmit, Hartmut 18 Sachsen 31 Höhns, Ulrich 42 Jessen, Hanns Christian 24, 25 Kleist, Heinrich von 96, 97 Kunst, Barbara 89 Hölscher, Petra 33 Jobs, Wolf-Fedor 63 Klemmt, Günter 111 Kunst Haus Dresden 33 Höntsch, Winfried 36 Jobst, Herbert 69 Klinge, Reinhold 69 Kunstverein Flensburg 60 Hofé, Günter 68 Joch, Waltraud 107 Klingenstein, Grete 103 Kuntke, Bruno 109 Hoffbauer, Jochen 40 Jodat, Burkhard 89 Klinger, Andreas 108 Kunz, Reinhard 70 Hoffmann, E. T. A. 95 Johannsen, Albert 53 Klonowski, Martin 109 Kurth, Peter 107 Hoffmann, Hans 52 John, Constanze 38 Klotz, Franziska 85 Kurze, Dietrich 103 Hoffmann, Hans 68 John, Otto W. 9 Klotz, Niklas 85 Kuschert, Rolf 50, 116 Hoffmann, Johanna 68 Jonas, Heinz 30 Klußmeier, Gerhard 74 Kutzer, Horst 45, 48, 50, 58, Hofmann, Cornelia 36 Jooß, Erich 69 Kluttig-Altmann, Ralf 90 59, 61 Hofmann, Wolfgang 104 Jürgensen, Hans-Uwe 69 Knüppel, Ernst-Günter 36 Hofmannsthal, Hugo von 95 Junghölter, Manuela 88 Kobel, Oskar 40 Laage, Karl Ernst 56, 70, 75 Hogl, Kurt 9 Junker, Marion 29 Koch, Armin 109 Lämmel, Reinhard 80 Hohendorf, Gerrit 114 Köhne, Julia Barbara 114 Lamer, Reinhard J. 103 Holfelder, Moritz 42, 89 Kabus, Ronny 26, 27, 28 König, Daniel 109 Lammel, Hans-Uwe 111, 112 Holtkamp, Martin 113 Kafka, Franz 69, 96 König, York-Egbert 15, 16, Lampa, Lotte 83 Holtz, Hans-Achim 9 Kahl, Silja 71 62 Lampen, Angelika 107 Homer 95 Kaiser, Wolfgang 22 Körber, Esther-Beate 106 Landkreis Lüneburg 21, 22 Hoppe, Ulrich 115 Kammerer, Leopold 69 Köster, Baldur 27 Landsherr, Uli 9 Horváth, Ödön von 95 Kamradek, Rolf 5 Köttelwesch, Sabine 16 Lange, Ursula 23, 40, 62, 70 Hotzel, Curt 68 Kanther, Barbara 113 Kohrs-Heimann, Ute 48 Lange, Wolfgang 63 Hoyer, Christian 109 Kappel, Valdemar 122 Kokoschin, Andrej A. 79 Langemark, Helene 30, 44 Hubensdorf, Michael 112 Kardel, Harboe 69 Kolar-Mullen, Wendy 89 Langenbach, Norbert 90 Huber, Georg 89 Kardinar, Natalia 38 Kollbaum-Weber, Jutta 118 Langholz, Hans-Wilhelm 59 Hubmann, Franz 25 Karl-May-Gesellschaft 74, 77, Kollmann, Karl 15 Langley, John 78 Hubrich-Messow, Gundula 5, 101, 102, 103 Koop, Bernd 56 Lankau, Hans-Helmut 27 10, 14, 17,19, 44, 45, 47, 48, Kaster, Gert 48 Koops, Heinrich 52 Lattmann, Dieter 70, 79 49, 54, 57, 58, 60, 61 Kauert, Kurt 35 Kopp, Marianne 69 Laubach, Ernst 104 Hübner, Ulrich 36 Kaufmann, Eva 68 Kosztolányi, Dezsö 70 Laux, Karl 70 Hüfner, Helmut 9 Kaufmann, Gerhard 13, 22, 88, Kraack, Detlef 88 Lechner, Karl-Ulrich 70 Hüntelmann, Axel C. 114 89 Kraack, Gerhard 89 Leckband, Gottlieb 87 Hupp, Klaus 29, 48 Kauter, Kurt 35, 69 Kraatz, Helmut 70 Legat, Wilfried 11 Keilholz, Harm 63 Kramer, Gerd 44 Lehmann, Elke 11, 18, 68 Iben, Uwe 119 Kelch-Nolde, Ingeborg 27 Kramer-Schlette, Carla 105 Lehmann, Uwe 11, 68 Ibsen, Henrik 95, 96 Keller, Gottfried 96 Krammer-Keck, Ernst 7, 9, 11 Leichsenring, Claus 35 Ignatjew, Alexej A. 69 Kellner, Cornelius 59 Kratt, Iwan 70 Leip, Hans 70 Ihde, Wolfgang 69 Kellner, Karl 89 Kraus, Gerhard 20 Lemke, Johannes 27 Imhof, Arthur E. 110 Kestner, Heinz 27 Krause, Horst 106 Lempelius, Uwe 83 Immermann, Karl Leberecht 69 Ketelsen, Broder-M. 44 Kreutzer, Helmut 70 Lengsfeld, Klaus 45, 51 Institut für Regionale For - Kieler Stadt- u. Schifffahrts- Krone, Hermann 36 Lenz, Jakob Michael Reinhold schung und Information 45 museum 49, 88, 89 Krüss, James 57 97 Ishihama, Masahiro 75 Kiesewetter, Andreas 107 Kuchenbecker, Detlef 115 Lenz, Siegfried 92 Kiessling, Claudia Sybille 113 Kuddes, Petra 8 Lessing, Gotthold Ephraim 97 Jacobs, Ingeborg 59 Kil, Wolfgang 37 Küffner, Rudi 8 Leuteritz, Albrecht 28 Jahn-Reinke, Hildegard 69 Kirchengemeinde Norddörfer 52 Kügler, Martin 90 Lichtenberg, Maria 82 Jancke, Peter 30 Kirchner, André 36 Kühl, Hilda 87 Liebermann, Mischket 70 Jansen, Hans 42 Kirchner, Johannes Kühn, Hans Joachim 52 Liermann, Bodo 70 Jansen, Stefanie 108 Egidius Julius 52 Kühne, Hartmut 102 Lindgren, Astrid 53 Jasper, Hinrich 111 Kirsten, Wulf 36 Künstlermuseum Heikendorf- Lindner, Joachim 70 Jean Paul 96 Klatte, Gernot 36 Kieler Förde/Heinrich- Lindow, Wolfgang 87 Jenett, Erwin 76 Klein, Diethard H. 5, 6, 9, 10, 11, Blunck-Stiftung 83 List-Petersen, Nis-Edwin 24, 25 Jenett-Machemehl, Ingrid 76 12, 15, 16, 17, 19, 20, 22, 23, Kürtz, Jutta 18, 43, 44 Litfin, Jürgen 11 Jensen, Jürgen 47 24, 28, 30, 31, 38, 39, 62, 77 Kulturstiftung Altes Land 22 Löns, Hermann 21, 44, 97

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 125 Autoren- und Herausgeberregister

Loock-Braun, Manon 18, 19, 23 Minister für Landwirtschaft, Nordfriesisches Museum Petrescu, Cezar 72 Looft-Gaude, Ulrike 88 Umwelt und ländliche Nissenhaus 49, 51, 52, 55, Petschel, Günte 19, 22 Lorenz, Ina Susanne 106 Räume des Landes 82, 83 Petzold, Fred 88 Lorenzen, Johann 50 Schleswig-Holstein 55 Nordfriesisches Pfau, Arne 114 Lubich, Gerhard 107 Mirtschin, Hans 12 Schifffahrtsmuseum 118 Pfeifer, Gerhard 54 Ludewig, Hans-Ulrich 106 Möhrig, Wolfgang 5, 6, 15, 18, Nordmann-Stabenow, Gertrud Picker, Günther 8 Ludwig, Svenja 114 25, 41, 62 24 Pischner, Hans 72 Lüden, Catharina 118 Möhring, Paul 13, 14 Nowacki, Bernd 111 Pithis, John A. 110 Lühr, Hans Peter 36, 38 Möller, Adolf 83 Plötze, Hasso 20 Lütgert, Stephan A. 90 Möller, Kai 53 Österreichisches Schwarzes Podehl, Heinz Georg 28 Lukner, A. 18 Möller, Reimer 60 Kreuz 41 Pöls, Werner 103 Lunk, Stefan 56 Möller, Reinhold 49 Oldag, Karl-Heinz 17 Pötzl, Ulrich 112 Möller-Wiering, Susan 41 Olsen, Søren 122 Pogge van Ranken, Walter 72 M., Orlando 56 Mörike, Eduard 97 Oppermann, Auguste 49 Pohl, Norman 114 Maaß, Rainer 107 Molière 97 Ornithologische Arbeits- Pollex, Wilhelm 42, 78 Madaus, Christian 17 Moritzen, Birgitt 87 gemeinschaft für Schleswig- Pollmann, Klaus Erich 103 Mager, Hasso 38 Moritzen, Johannes 53 Holstein und Hamburg e. V. Poppe, Reiner 72 Maitra, Robin 113 Morys, Peter 110 45 Postel, Rainer 105 Makowski, Christine Charlotte Motschmann, Claus 105 Osberger, Hilde 71 Prähofer, Hans 8 112 Mühl, Hans Georg 30 Osterloh, Karl-Heinz 105 Preuß, Werner H. 20, 21, 22 Makowsky, Jutta 8, 70, 71 Mühlhofer, Stefan 109 Ostpreußisches Prinz Ernst Heinrich Malettke, Klaus 104 Mülder, Friedrich 72 Landesmuseum 26, 27, 28 von Sachsen 33 Manitz, Bärbel 83 Müller, Achatz Freiherr v. 106 Prorok, Leszek 72 Mann, Golo 71 Müller, Dieter Alpheo 71 Pabel, Reinhold 115 Puffahrt, Otto 21 Mann, Thomas 71,100 Müller, Erhard 61 Pachtenfels, Jürgen 54 Puls, Dierk 44 Mannigel, Holger 108 Müller, Joachim 111 Paetow, Karl 40, 71 Puls, Erich 44, 60, 87 Marczinowski, Klaus 27 Müller, Reinhold 37 Pankow, Rosemarie 12 Pump, Günter 10, 12, 14, 16, Maresch, Hans und Doris 10, Müller, Theo 14 Panten, Albert 116 18, 19, 22, 24, 31, 34, 35, 16, 36, 44, 62 Müller, Thomas T. 62 Papendick, Christian 28, 54 37, 42, 43, 44, 45, 46, 47, Marin, Karen 58 Müller, Thomas 113 Paschwitz, Johannes 71 49, 54, 66, 72, 75, 78, 81, 91 Marker, Ulrich B. 62 Müller, Wilhelm 71 Pasternack, Gerhard 110 Pump, Roland 22, 41, 43, 60 Maronn, Kristin 30 Müller-Roguski, Teresa 5, 6, 15, Patzold, Steffen 108 Pundik, Herbert 79 Martin-Carl-Adolf- 16, 31 Pauderer, Monika 8, 71, 72 Böckler-Stiftung 6 Münch, Ragnhild 112 Paulsen, Alix 34, 100 Quinger, Heinz 37 Martin, Hansjörg 71 Münster, Gudrun 87 Paulsen, Gundel 5, 11, 12, 13, Matthes, Sonja 20 Muhlack, Ulrich 104 14, 16, 17, 19, 23, 24, 27, Raabe, Wilhelm 54, 98 Matthiesen, Werner 53 Museum der Stadt Königsberg, 29, 30, 31, 38, 39, 40, 46, Raiser, Elisabeth 104 Matz, Jutta 90 Duisburg 27 62, 70, 122 Ramge, Helga 52 May, Karl 71, 97 Paulsen jr., Ingwert 56, 72, 75, Rathjen, Jörg 60 McClain, Meredith 69 Naegle, Gisela 108 100 Rauch, Fred 82 Mehl, Heinrich 90 Neuhaus, Helmut 103 Paustowskij, Konstantin 97 Real, Willy 104 Meier, Ewald 47 Neuhaus-Schröder, Ute 42 Peiffer, Jürgen 112 Reckenfelderbäumer, Alfred Meier, Hans Otto 53, 58 Neuhoff, Willi 61 Penth, Sabine 108 112 Meinardus, Otto F. A. 115 Ngoc, Nguyen 71 Peres, Constanze 33 Redetzki, Joachim 14 Melzer-Geissler, Elisabeth 33, Nickels, Hubert 81 Persich, Walter Anatole 14 Reeg, Karl-Peter 111 71 Nicklas, Thomas 106 Peschel, Tina 90 Regehr-Mirau, Meta 70 Melzig, Dominik 103 Nieske, Christian 17, 82 Peschke, Franz Eduard 114 Reichardt, Dieter 54 Merke, Andreas 47 Nissen, Johann Peter 14, 60 Peters, Friedrich Ernst 87 Reimann, Cornelia 37 Meußer, Anja 108 Nitsch, Christian 71 Petersen, Günther 83 Reimann, Eva 28 Meyer, Bruno Berthold 108 Nötel, Harro 54 Petersen, Jörg 19 Reimers, Horst 48 Meyer, Conrad Ferdinand 71, Nolting, Sabine 43 Petersen, Johannes 116 Reinecker, Herbert 100 97 Norddeutsches Petersen, Marcus 53, 54 Reinheckel, Günter 35, 37 Meyer, Heinz Friedrich 21 Spielzeugmuseum 88 Petersen-Möhlhorst, Hermann Remmer, Asmus 80 Meyer, Thomas 107 Nordfriesischer Verein 50, 116 60 Reschenberg, Hasso 54 Meyer-Bremen, Rudolf 28,62 Nordfriesisches Institut 53 Petkanow, Konstantin 72 Retzsch, August und Moritz 37

126 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Autoren- und Herausgeberregister

Reuter, Fritz 66 Sallust 98 Schmierer, Klaus 113 Seul, Jürgen 74, 102, 103 Reuter, Hans-Heinrich 72 Samel, Wilfried 62 Schneck, Peter 112, 113 Shakespeare, William 99 Rhein, Herbert 56 Sander, Birgit 90 Schneider, Herbert 8 Siebe, Daniela 109 Rhode-Jüchtern, Ursula 39, 72 Sarnighausen, Hans-Cord 21 Schneider, Manfred X. 10 Siemann, Wolfram 103 Richter, Egon 72 Saß, Georg W. 58 Schneider, Reinhard 103 Siems, Werner 80 Richter, Frank 31, 37 Sauer, Walter 76 Schneider, Reinhold 98 Sievers, Hans Jürgen 55 Richter, Günter 104 Sauermann, Dietmar 23, 24, Schneidmüller, Bernd 103 Simmer, Hans H. 113 Richter, Johannes 33 40, 73 Schnitzer, Claudia 33 Simon, Gerd 110 Richter, Ludwig 65 Schabel, Elmer 112 Schnitzler, Arthur 98, 99 Sinkwitz, Peter 83 Richter, Martin 37 Schäfer, Dagmar 62, 73 Schnöring, Thomas 115 Sirowatka, Eva M. 28 Rickers, Günter 14, 17, 19 Schaefer, Thomas 19, 23 Schober, Manfred 90 Skierka, Joachim 60 Riebel, Joachim 37 Schamjakin, Iwan 73 Schoepp, Meta 53, 57 Slevogt, Horst 58 Riedel, Walter 83 Scharff, Erich 14 Schottdorf, Gertraud 112 Smidt, Heinrich 74 Riedel, Wolfgang 42, 45, 53 Schaub, Franz 10, 73 Schröcker, Alfred 105 Söl’ring Foriining 53, 56 Riehl, Wilhelm 98 Scheib, Asta 73 Schröder, Sybille 108 Sohl, Katrin 35 Rilke, Rainer Maria 72, 98 Schiller, Friedrich von 98 Schröder, Werner 78 Sojka, Klaus 40 Ring, Edgar 18 Schiller, Hartmut 50 Schrör, Matthias 109 Solschenizyn, Alexander 99 Ringlein, Birgit 10, 17, 37 Schindler, Frank 8 Schröter, Rolf 38, 73 Sophokles 99 Ringseis, Franz 8 Schimmelpfennig, Bernhard Schubert, Alexander 108 Sostschenko, Michail 74 Rissom, Renate 111 104 Schübeler, Horst 45 Spangenberg, Anja 16 Ritter, Gerhard A. 103 Schlapkohl, Annette 14, 57 Schütz, Horst 114 Specht, Joachim 39, 74 Roeloffs, Brar C. 54 Schlee, Ernst 51, 83, 85 Schuldt, Margrit 73 Sprenger, Lothar 33 Röpke, Andreas 114 Schleiermacher, Sabine 113 Schulte, Maria 38 Staacken, Dieter 55 Rohweder, Joachim 45 Schleiff, Thomas 47 Schulte-Wülwer, Ulrich 85 Stadelmann, Robert 54, 55 Rogow, Sergej M. 79 Schlenkrich, Christian 33 Schulz, Helmut H. 74 Stadt Ahrensburg 61 Rosbach, Heike 5, 10, 15, 16, Schleswig-Holsteinisches Schulz, Holger 43 Steenbock, Jonny 60 20, 22, 23, 30 Freilichtmuseum 88 Schulz, Jo 74 Steensen, Thomas 42, 46, 53, Rosegger, Peter 72, 98 Schleswig-Holsteinischer Schulze, Traugott 57 118 Rosendorfer, Herbert 72 Heimatbund 41, 42, 44, 48, Schumacher, Ernst und Renate Steinhardt, Wolf 74 Rosenkranz, Jutta 11 55 78 Steiniger, Wolfgang 46 Rosenpflanzer, Lutz 37 Schlierf, Werner 8, 73 Schumacher, Klaus 55 Stephenson, Carl 99 Rost, Karl Ludwig 111 Schlöpke, Ernst-Otto 87 Schungel, Wilfried 110 Sterra, Bernhard 36 Rotermund, Elfriede 53, 54 Schlund, Hans Hermann 9, 10, Schuster-Schmah, Sigrid 40 Sternaux, Ludwig 12 Roth, Joseph 98 11, 28 Schwabedissen, Tim 48 Stickler, Matthias 107 Rothenburg, Walter 14 Schlüter, Jürgen 55 Schwarz, Ernst 74 Stiebeling, Werner 55 Rother, Wolfgang 37 Schlürmann, Jan 42 Schweiggert, Alfons 8, 74 Stifter, Adalbert 74, 99 Rothmaler, Christiane 111 Schmädeke, Jürgen 104 Schweitzer, Willy F. H. 87 Stiftung Nordfriesland 51, 53, Roxin, Claus 101 Schmialek, Martin 85 Schwippert, Rolf 87, 121 85, 118 Ruddies, Günther H. 28, 72 Schmidt, Armin 27 Schwoch, Rebecca 113 Stiftung Schleswig-Holsteini - Rüdebusch, Dieter 21 Schmidt, Diether 33 Seegrün, Wolfgang 114 sche Cinémathéque 48 Rüdel, Holger 60 Schmidt, Helmut 80 Seemann, Birgit-Katharine 107 Stiftung Schleswig-Holsteini - Rühl, Walter 45 Schmidt, Irene 36 Seemann, Ilse 14 sche Landesmuseen 85 Ruge, Hans 58 Schmidt, Martin 85 Seidel, Brigitta 43, 78, 82, 90, Stöber, Martin 22 Rummel, Heinrich 85 Schmidt, Paul-Otto 110 119 Stöckel, Sigrid 112 Rupp, Walter 73 Schmidt, Ulf 113 Seidel, Heinrich 74, 99 Stollberg, Gunnar 106 Schmidt-Barrien, Heinrich 12 Seier, Hellmut 103 Stolpe, Manfred 80 Sadoveanu, Mihail 73 Schmidt-Eppendorf, Peter 55, Seifried-Otte, Juschi 55 Stolte, Heinz 74 Sächsische Landesstelle für 114, 115 Seils, Ernst-Albert 104 Stolz, Gerd 25, 41, 46, 48, 52, Museumswesen 35 Schmidt-Gorsblock, Hans 25 Seitz, Annette 109 57, 63, 75, 85 Sächsische Landesstelle für Schmidt-Tollgreve, Urs 73 Seitz, Helmut 8, 9, 74 Stork, Hans-Walter 115 Volkskultur 35 Schmidtke, Kurt-Dietmar 45 Selk, Paul 46, 48, 60, 87 Storm, Hans Hermann 46 Saeltzer, Gerhard 36 Schmidtke, Martin 28 Selle, OIaf 111 Storm, Theodor 56, 75, 99, 100 Saenger, Ingrid 29 Schmiedebach, Heinz-Peter Sergejew-Zenski, Sergej 74 Straatman, Silke 29 Sager, Wilhelm 45 111, 112 Sethe, Helmut 46 Strack, Georg Saggau, Walter 54 Schmiedt, Helmut 73, 101 Seubert, Josef 105 Straub, Alfred 106

www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 127 Autoren- und Herausgeberregister

Strehlow, Hans 33 Tscherpel, Gudrun 109 Wätjer, Jürgen 115 Will, Martina 27 Stromberg, Sibylle 78 Tucholsky, Kurt 12, 100 Wagner, Frank 14, 18, 19, 20 Willmann, Brigitte 29 Stubbe-da Luz, Helmut 13, 14 Tuomi-Nikula, Outi 22 Wagner, Hermann 44 Wilts, Ommo 56 Suchner, Barbara 40, 75 Turmschreiber 9 Wagner, Ottokar 9 Wiltsey, Norman B. 80 Suttner, Bertha von 75 Wagner, Wulf Dietrich 29 Winckler, Lutz 104 Ücker, Bernhard 9 Wallner, Mathias 109 Winter, Ingmar 77 Tanaka, Hiroyuki 75 Ulbrich, Tobias 107 Walther, Angelo 38 Witt, Friedrich Karl 77 Tångeberg, Marie 55 Ullner, Rudolf 104 Wassermann, Jakob 76 Witte, Hildegard u. Manfred 82 Tank, Kurt Lothar 55 Ulmann, Hellmuth v. 6 Weber, Martha 38 Wittkowski, Ulrich 29 Tashiro, Elke 111 Ulrich, Winfried 110 Weber, Stephan 85 Wörffel, Udo 77 Tautz, Christian 17 Unckel, Bernhard 105 Weber-Jasper, Elisabeth 112 Wohlhüter, Karl J. 9 Tazk y, Ladislav 75 Ungar, Hermann 76 Wedekind, Frank 100 Wolff, Stefan 78 Temming, Rolf L. 74 Unruh, Georg Christoph von 46 Weder, Heinrich 113 Wolff, Reinhold 69, 101 Tette, Eitel 40 Unverhau, Dagmar 105 Wegner-Korfes, Sigrid 76 Wolf-Timm, Telse 49 Thater, Erna 22 Wehlen, Wolfgang 105 Wollschläger, Hans 101 Theatergruppe 5plus1 71 Venzlaff, Rolf-Dieter 82 Weidemann, Martin 83 Wozel, Heidrun 38 Thimme, Roland 103 Verein DIE HEIMAT 121 Weigand, Katharina 107 Wriedt, Elke 87 Thoma, Ludwig 11, 100 Verein Dorf und Welt St. Annen Weilandt, Annegret 57 Wulf, Heyo 41 Thomsen, Christiane 55 e. V. 47 Weinmann, Peter 61 Wunder, Michael 112 Thomsen, Hargen 75 Verein für Heimatgeschichte im Weinrich, Lorenz 103 Wunderlich, Gesa 110 Thomsen, Johann Wilhelm 47 Kirchspiel Lunden e. V. 85 Weis, Eberhard 103 Thomsen, Peter 107 Verein für Katholische Kirchen - Weißenborn, Theodor 24 Zacharioudakis, Emmanouil Thumser, Gerd 11, 75 geschichte 114, 115 Weitling, Günter 25 108 Tieck, Ludwig 76, 100 Vetters, Dieter M. 37 Weldt, Dietrich 60 Zahner, Silvia 77 Tiedemann, Nicole 14 Vettin-Zahn, Ingrid 40 Wende, Peter 104 Zaremba, Michael 77 Tietze, Frauke 14 Völkel, Ulrich 76 Wendland, Bernd 78 Zeeden, Ernst Walter 103 Tillmann, Doris 48 Vogel, Hanns 9 Werner, Christine und Dietmar Zeilinger, Johannes 11, 103 Timm, Erika 110 Volbehr, Walter 87 73 Zelck, Volkmar 61 Timm, Werner 122 Volckmar, Friedrich Karl 55 Werner, Gabriele 85 Zenker, Hartmut 77 Tinhofer, Monika 87 Volkmann-Leander, Werner, Günter 108 Zentralstelle für Landeskunde Tober, Holger J. 107 Richard von 100 Wessling, Wilhelm 85 46 Tompert, Helene 105 Volksbund Deutsche Westermann, Angelika 115 Ziegler, Julia 77 Toscana, Luise von 76 Kriegsgräberfürsorge 41 Westermann, Ekkehard 115 Zielke, Herbert 30 Tradler, Birgit 36 Volkshochschule Klappholttal Weyssenhoff, Józef 77 Zöpfl, Helmut 11, 77 Trägerverein hundert Jahre auf Sylt 51 Wiechmann, Katja 56 Zschoche, Herrmann 17, 19, 37 Stadtentwicklung und Vollack, Manfred 30 Wiegand, Christian 22 Zunker, Diana 108 Architektur in Lüneburg 22 Vollmer, Antje 80 Wiegand, Thomas 15 Zweckverband Tralow, Johannes 76 Vollmer, Hartmut 101 Wiegmann, Hermann 77 Dr.-Carl-Haeberlin- Trede, Paul 46 Voss, Hartfrid 100 Wilhelm, Kurt 9, 77 Friesen-Museum 118 Trende, Frank 42 Vossen, Johannes 114 Wilhelm, Rolf 106 Trost, Heinz 12 Voß-Schalkalwies, Sigrid 80 Wilke, Eberhard 30

128 www.verlagsgruppe.de · Gesamtverzeichnis 2010/2011 Klassiker „made in Husum“ KataloganforderunVerlagsprofilg/Bestellung

Romeo Kataloganforderung Ich interessiere mich für die Bücher Ihres Bitte im Briefumschlag einsenden an die und Julia ... Verlages und bitte Sie, mir die neuen Husum Druck- und Verlagsgesellschaft Ausgaben dieses Verlagsverzeichnisses Postfach 1480

regelmäßig zu übersenden. D-25804 Husum Katalog 2010/2011 ... gehören genauso zum Verlags­ programm des Hamburger Lesehefte Verlags wie über 200 andere Titel. Jedes Heft ist übersichtlich ge staltet, verfügt über eine Zeilenzählung, enthält er gänzende Texte und biografische Hinweise und ist mit ausführlichen Name Vorname Anmerkungen versehen. Unter www.verlagsgruppe.de findet man sämt­ liche Titel und erfährt, dass Qualität nicht Straße teuer (ab 1,– E) sein muss.

Erhältlich im Buchhandel. PLZ Wohnort

Bestellung Hamburger Lesehefte – Klassiker »made in Husum« Autor Autor Autor

Titel Titel Titel

Preis Preis Preis

Bitte im Briefumschlag an Ihre Buchhandlung senden oder direkt bei Ihrer Buchhandlung abgeben. Der Buchhändler besorgt Ihnen die Bücher unseres Verlages gern.

Name Vorname

Straße

PLZ Wohnort Verlagsgruppe Husum

www.verlagsgruppe.de Verlagsgruppe Husum

Ausstellung und Laden ganzjährig geöffnet: Willkommen im Weihnachtshaus Gesamtverzeichnis

Im reizvollen Ambiente eines gründerzeitlichen Kulturdenkmals zeigt das Weih nachtshaus auf einer Gesamt fläche von über 2010/2011 250 m² eine der umfangreichsten Sammlungen zum Thema Weihnachten vom Bieder meier bis heute mit mehreren Tausend Exponaten aus über 25-jähriger Sammeltätigkeit.

Die Kulturgeschichte des Weihnachtsbaums, Besonderheiten aus der deutschen Produk tion von Weihnachtsschmuck, Volkskunst aus dem „Weih-

nachtsland Erz gebirge“ 1 1 und vieles mehr wird hier dokumentiert und er- 2 0 läutert. Ein historischer Laden von 1890 lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Weihnachtshaus Museum · Historischer Laden Sammlung Alix Paulsen Westerende 46 | 25813 Husum Tel. 0 48 41 - 6 68 59 08 und 0 48 41 - 83 52-0 Öffnungszeiten 11–17 Uhr 17. 1. bis 11. 2. 2011 geschlossen | 12. 2. bis 31. 3. 2011: 14–17 Uhr www.weihnachtshaus.info Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Verlagsgruppe Husum Hamburger Lesehefte Verlag Ihre Buchhandlung Nordbahnhofstraße 2 · D-25813 Husum Hansa Verlag Postfach 1480 · D-25804 Husum Matthiesen Verlag Verlagsgruppe Husum · Gesamtverzeichnis 2010 / Verlagsgruppe Telefon (0 48 41) 83 52-0 Verlag der Nation Telefax (0 48 41) 83 52-10 eMail: [email protected] Turmschreiber Verlag www.verlagsgruppe.de Verlag der Kunst Dresden Frank Wagner Verlagsbuchhandlung Umschlagbild: Günter Pump Weihnachtshaus