AZ 3900 Brig Freitag, 10. August 2001 Publikations-Organ der CVPO 161. Jahrgang Nr. 183 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 509 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

Zweite Tunnelröhre Eine «Uni» für Saas-Fee bei Frutigen B e r n. — (AP) Die zweite Tunnelröhre auf der Lötsch- Neuerdings darf sich das Gletscherdorf als Hochschul-Standort bezeichnen berglinie zwischen Frutigen und Wengi-Ey soll sofort ge- S a a s - F e e. — Aus bildungs- baut werden. Die Mehrkosten politischer Sicht auf Hochschul- von 17 Millionen Franken niveau bekommt der Kanton würden bei einem späteren Wallis ein zusätzliches Ange- Vollausbau mehr als kompen- bot. Der Tourismusort Saas-Fee siert. Der Entscheid komme darf sich seit neuem als Hoch- den Wünschen der Region schul-Standort bezeichnen. Zu entgegen. verdanken ist das nicht zuletzt Das BAV hatte die BLS Alp- dem neuen Kultur- und Kurs- Transit AG noch im vergan- zentrum Steinmatte. Nach zahl- genen Herbst angewiesen, reichen Diskussionen und viel das Projekt des zweiröhrigen Überzeugungsarbeit konnte nun Tagbautunnels zwischen Fru- Die Bierbrauerei Feld- gestern die Einweihungsfeier tigen (BE) und Wengi-Ey schlösschen in Rheinfelden. stattfinden. Saas-Fee setzt somit (BE) aus finanziellen und be- (Foto: Keystone) auf den grossen, derzeitigen trieblichen Gründen auf eine Trend «Bildungstourismus», Röhre zu beschränken. Zum Feldschlösschen baut was sich vor allem im Sommer damaligen Zeitpunkt wurde Stellen ab auf die Übernachtungszahlen laut BAV mit Kosteneinspa- niederschlagen soll. Mit der Eu- rungen von rund 50 Millio- Rheinfelden/Aarau. ropäischen Universität für Inter- nen Franken gerechnet. Die — (AP) Der Feldschlöss- disziplinäre Studien (EUFIS)/ heute unter Wettbewerbsbe- chen-Konzern streicht in den European Graduate School dingungen ermittelten Preise kommenden Monaten rund (EGS) hat man einen wichtigen ergäben für den Rohbau einer 150 von 2400 Stellen. Die Partner gefunden. Die Universi- zweiten Tunnelröhre jedoch mit etwa 40 Entlassungen tät ermöglicht Studierenden aus lediglich Mehrkosten von verbundene Massnahme trifft aller Welt, berufsbegleitend ein rund 17 Millionen Franken. vor allem Kader und Mana- Studium auf Hochschulniveau Das Projekt werde in der an- gement. Der Stellenabbau mit einem Diplom, Magister stehenden Bauphase nur un- soll vorwiegend über die na- oder Doktorgrad abzuschlies- wesentlich erweitert, da weit- türliche Fluktuation sowie sen. Die ausgestellten Diplome gehende Synergien genutzt durch Frühpensionierungen und Titel werden vom Kanton werden könnten. Ein späterer und interne Umplatzierungen voll anerkannt. Die EUFIS setzt Rohbau der zweiten Tunnel- aufgefangen werden, wie die bei der Unterrichtsweise auf röhre würde gemäss BAV Feldschlösschen-Gruppe in kreative und innovative Lern- hingegen erhebliche Eingriffe Rheinfelden mitteilte. Seite 6 formen. Seite 7 Ein idealer Platz zum Studieren. Das neue Kultur- und Kurszentrum Steinmatte in Saas-Fee. mit sich bringen. Sabena baut über 1400 Stellen ab Semesterverlust von 209 Millionen Franken

Brüssel.—(AP) Die bel- Der Semesterverlust von Sabe- noch die Abbaupläne kommen- gisch-schweizerische Flugge- na fiel mit 138,9 Millionen Euro tieren. Dies sei eine interne An- sellschaft Sabena will bis En- (rund 209 Millionen Franken) gelegenheit der belgischen de kommenden Jahres über höher aus als erwartet. Die Fluggesellschaft, sagte Swiss- 1400 der rund 12 000 Stellen Swissair wollte auf Anfrage we- air-Sprecher Jean-Claude Don- abbauen. der das Halbjahresergebnis zel. Das Management gab am Don- nerstag zu dem Restrukturie- rungsplan einen Halbjahresver- lust von 209 Millionen bekannt. Die erwarteten Pläne wurden von erneuten Streiks des Boden- personals begleitet. «Das Perso- nal ist zornig und enttäuscht», sagte der Gewerkschaftssekretär des Bodenpersonals, Jan Cool- brandt, nach der Information durch Sabena-Chef Christoph Müller. Nach seinen Informa- tionen soll die angeschlagene Polizisten und Rettungsleute kümmern sich um die Opfer des Attentats. (Foto: Keystone) Gesellschaft mit einem Abbau von 1421 Stellen bis Ende 2002 wieder auf Kurs gebracht wer- den. Es seien hauptsächlich Mindestens 15 Tote bei Bombenanschlag Vollzeitangestellte betroffen, darunter 828 Angestellte des J e r u s a l e m. — (AP) Bei einem Bombenanschlag in einer Jerusalemer Pizzeria sind am Flugpersonals. Geplant sei im Donnerstag mindestens 15 Menschen getötet und gegen 90 verletzt worden. Der Anschlag auf Weiteren der Verkauf von Be- das Restaurant «Sbarro» ist nach dem Anschlag auf eine Discothek in Tel Aviv im Juni der teiligung, darunter zwei Hotels tödlichste Anschlag in der seit zehn Monaten andauernden Gewalt zwischen Israelis und Pa- in Brüssel. Wie viele Flugdesti- lästinensern. Seite 2 nationen gestrichen werden, Wegen Streiks des Sabena-Personals fielen auch gestern Dut- war vorerst nicht klar. zende von Flügen aus. (Foto: Keystone) Wallis Wallis Sport Hunde, die Leben erleichtern Harmonische Klänge in Gluringen GC: Alles ist möglich Im Schweizerischen Zen- Schon zum 20. Mal führt Nach dem Auswärts-2:2 trum «le copain» in Granges der Oberwalliser Musikver- beim favorisierten Porto ist werden Begleithunde ausge- band ein Sommerlager für für GC alles möglich gewor- bildet, die motorisch behin- Jugendliche durch. 93 Musi- den, was die Millionen in derten Menschen ein gros- kantinnen und Musikanten der Champions League be- ses Stück Autonomie zu- profitieren diese Woche fünf trifft. Diop mit seiner Physis rückgeben. Während ihrer Tage lang von diesem Ange- und Nunez mit seiner Tech- Ausbildung lernen die Vier- bot. Zusammen und in nik waren herausragend. beiner, wie sie den Betroffe- Gruppen üben sie diverse Die Kehrseite der Medaille: nen das Alltagsleben leich- Musikstücke ein, die sie am Beide sind international in- ter machen können. Die Abschlusskonzert am Sonn- teressant geworden und Hunde geben dem Leben ei- tag allen Musikbegeisterten werden die Saison kaum bei nen neuen Sinn. Seite 13 präsentieren. Seite 15 GC beenden. Seite 22 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 2 Verheerender Bombenanschlag «Die Strasse war voller Blut» in Jerusalem Jerusalems Bürgermeister Olmert: «Wir befinden uns in einem Krieg» 15 Tote und rund 90 Verletzte bei Explosion in Restaurant Jerusalem.—(AP) «Ich völlig zerstört, Scherben und Jerusalem.—(AP) Bei ei- hörte einen lauten Knall, Einrichtungstrümmer lagen nem verheerenden Bomben- und als ich aus dem Laden auf der Strasse. anschlag in einem Jerusalemer kam, sah ich eine Frau mit Restaurant sind am Donners- einem blutenden Baby», Mehr tag mindestens 15 Menschen schilderte ein Passant den Selbstmordattentäter getötet worden, darunter min- Von Mark Lavie unterwegs destens fünf Kinder. Etwa 90 Wenige Stunden zuvor hatte Menschen wurden nach Anga- plötzlich über Jerusalem der israelische Aussenminis- ben der Rettungsdienste zum hereingebrochenen Terror. ter Schimon Peres noch ein- Teil lebensgefährlich verletzt. «Die Strasse war voller mal versucht, das alttesta- Der Sprengsatz explodierte ge- Blut.» mentarische «Auge um Au- gen Mittag in der Altstadt, als Der Sprengsatz, der in der ge, Zahn um Zahn» in Frage das an einer belebten Kreuzung Mittagszeit in der vollbesetz- zu stellen. Er liege mit Minis- gelegene Pizza-Lokal voll be- ten Pizzeria «Sbarro» explo- terpräsident Ariel Scharon im setzt war. Die Polizei vermutete dierte, war auf maximale töd- Streit über dessen Vorbedin- einen palästinensischen Selbst- liche Wirkung ausgerichtet. gung, dass Friedensgesprä- mordattentäter hinter der Tat. Er war mit Nägeln gefüllt, che mit den Palästinensern Die Organisation Islamischer um möglichst viele Men- erst nach einem vollständigen Dschihad bekannte sich zu dem schen zu treffen. Die vorläu- Ende der Gewalt beginnen Anschlag. fige Bilanz: Nach Angaben werden, räumte der Friedens- des Rettungsdienstes mindes- nobelpreisträger ein. «Wenn Mindestens 15 Tote tens 15, nach Befürchtung wir sagen, wir werden nicht Der Minister für öffentliche Si- des Ministers für öffentliche unter Beschuss verhandeln, cherheit, Usi Landau, sprach im Sicherheit, Usi Landau, 17 heisst das, dass jeder Bewaff- israelischen Rundfunk von 17 und mehr Tote. nete beschliessen kann, dass Toten und fast 90 Verletzten, Der Jerusalemer Bürgermeis- es keinen Dialog gibt», sagte doch könnten diese Zahlen noch Ein Selbstmordattentäter brachte Tod und Verwüstung in diese Pizzeria. ter Ehud Olmert erklärte: er. steigen. Mehrere Verletzte «Wir sind in einem Krieg, Die palästinensische Seite schwebten nach Angaben von und in einem Krieg gibt es nahm nach dem zweit- Krankenhäusern in Lebensge- nach weiteren Sprengsätzen zu nem Fax an das Beiruter Büro Hände, deutete Peres im israeli- bedauerliche Fälle, in denen schwersten Attentat in der fahr. Es war der zweitschwerste suchen. Der stellvertretende Po- der Nachrichtenagentur AP zu schen Rundfunk an. «Wenn wir man Verluste nicht vermei- zehnmonatigen Intifada für Anschlag gegen Israel seit Be- lizeichef von Jerusalem, Ilan dem Anschlag. In dem Schrei- sagen, wir werden nicht unter den kann. Wir werden mit sich in Anspruch, Vergeltung ginn der Intifada vor zehn Mo- Franco, sagte, ersten Ermittlun- ben wurde ein 23-jähriger Mann Beschuss verhandeln, heisst der Regierung von Israel zu- für israelische Gewalt geübt naten. Am 1. Juni waren bei ei- gen zufolge habe ein Selbst- als Attentäter genannt. Die Tat das, dass jeder Bewaffnete be- sammenarbeiten, um jeden zu haben. In einer Erklärung ner Bombenexplosion in einer mordattentäter den Anschlag sei «ein Teil unserer Antwort schliessen kann, dass es keinen zu fassen, der für Terror ver- des Islamischen Dschihads in Discothek in Tel Aviv 21 Men- verübt. Der Sprengsatz sei mit auf die feigen Morde» an Paläs- Dialog gibt», sagte er. antwortlich ist, sie zu jagen Beirut hiess es, es handele schen getötet worden. Nägeln gefüllt gewesen, um die tinensern, hiess es weiter. Der israelische Rundfunk zitier- und zu töten.» In der Strasse sich um einen von einem 23- Die Umgebung des Restaurant Explosion verheerender zu ma- Der Jerusalemer Bürgermeister te einen ranghohen Mitarbeiter vor dem zerstörten Restau- jährigen Palästinenser ausge- war übersät mit Trümmern, chen. Ehud Olmert sagte, das Land der Sicherheitskräfte mit den rant schrien junge Israelis: führten Selbstmordangriff Stühlen und Glassplittern. Viele befinde sich im Kriegszustand. Worten, Israel verzögere mit «Tod den Arabern!» Sie tru- «als Teil unserer Antwort auf Menschen lagen weinend auf Islamischer Dschihad Die Stadtverwaltung und die is- dieser Bedingung bewusst die gen T-Shirts mit dem Auf- die feigen Morde». Damit dem Bürgersteig. Mehrere raelische Regierung würden je- Aufnahme neuer Verhandlun- druck: «Keine Araber - keine waren die von Israel als ge- Krankenwagen eilten zur Un- bekennt sich den ergreifen und töten, der für gen. Zudem seien nicht allein Angriffe.» zielte Tötungen bezeichneten glücksstelle. Die Polizei sperrte Die Organisation Islamischer den Terror verantwortlich sei, die Palästinenser für die Eskala- Der Tatort in der Jaffa Stras- Angriffe auf militante Führer das Gebiet weiträumig ab, um Dschihad bekannte sich in ei- kündigte Olmert an. Vor dem tion der Gewalt verantwortlich, se, einer der Hauptverkehrs- palästinensischer Gruppen Restaurant riefen junge Israelis fügte der Gewährsmann hinzu. adern Jerusalems, bot ein gemeint. «Mehr (Selbstmord- «Tod den Arabern». Sie trugen Die Regierung Scharon bereite Bild des Grauens. Verletzte attentäter) sind auf dem 709 Tote in zehn Monaten der Gewalt T-Shirts mit der Aufschrift Israel auf einen Krieg vor, zi- lagen blutüberströmt auf dem Weg», hiess es in einem Fax «Keine Araber — keine Angrif- tierte ihn der Rundfunkbericht Boden und warteten auf Sani- an die Nachrichtenagentur Jerusalem.—(AP)Insge- sischen Toten sind 16 Selbst- fe». weiter. täter. Das Restaurant war AP. samt 709 Menschen sind bei mordattentäter, mehrere mut- Der israelische Aussenminister In Nablus im Westjordanland Anschlägen, Kämpfen und Zu- massliche Informanten der Is- Schimon Peres bestätigte kurz wurde ein weiterer Palästinen- sammenstössen in den vergan- raelis, 13 israelische Araber, die vor der Explosion «Differenzen ser wegen Kollaboration mit Is- genen zehn Monaten in Israel bei propalästinensischen Unru- und Streit» mit Ministerpräsi- rael zum Tod verurteilt. Es war Explosion nahe der Rialtobrücke und den palästinensischen Au- hen umkamen und ein Deut- dent Ariel Scharon über die Pa- das fünfte Todesurteil gegen ei- tonomiegebieten getötet wor- scher, der im Westjordanland lästinapolitik. Scharons Vorbe- nen Palästinenser wegen Kolla- Offenbar Bombenanschlag in Venedig kurz vor den. wohnte. Unter den israelischen dingung für die Wiederaufnah- boration innerhalb von zwei Berlusconi-Besuch Die palästinensische Seite hat Opfern sind zwei rumänische me der Friedensgespräche, ein Wochen. In Tulkarem wurde 561, die israelische 148 Tote zu Gastarbeiter und ein grie- vollständiges Ende der Gewalt, nach israelischen Angaben ein Venedig.—(AP) Wenige auf Spuren von Sprengstoff ge- beklagen. Unter den palästinen- chischer Mönch mitgezählt. spiele den Extremisten in die Soldat erschossen. Stunden vor dem geplanten stossen, die noch analysiert Besuch des italienischen Mi- würden, hiess es weiter. Berlus- nisterpräsidenten Silvio Ber- coni wollte Venedig am Don- lusconi ist in Venedig offenbar nerstag besuchen, um mit den ein Bombenanschlag verübt örtlichen Behörden Verträge Schwere Kämpfe um Tetovo worden. über Bauprojekte zu unterzeich- Ermittlungen wegen Aussicht auf Frieden schwindet Die heftige Explosion erfolgte nen. Er sagte in Rom, die Eska- Kinderpornografie am Donnerstagmorgen gegen lation der Gewalt bereite der Moskau.—(AP)Anei- Ohrid.—(AP) Schwere blutigen Bürgerkriegs zu sehen. müsse die Regierung den Rebel- 4.00 Uhr nahe der Rialtobrücke Regierung Sorge. Er und Innen- nem in den USA ausgehobe- Kämpfe um die Stadt Tetovo «Wir müssen dem Frieden eine len eine Amnestie gewähren, vor einem Gerichtsgebäude. Ein minister Claudio Scajola hätten nen Kinderpornohändlerring haben die geplante Unter- Chance geben.» doch herrsche dafür gegenwär- Polizist wurde leicht verletzt, Drohbriefe zugesandt bekom- waren mindestens zehn Rus- zeichnung des Friedensver- Trotz des Überfalls auf die Sol- tig nicht die richtige Atmosphä- die Fassade des Gebäudes und men, sagte Berlusconi, nannte sen beteiligt. Gegen sie wer- trags in Mazedonien am Don- daten einigten sich die Konflikt- re. angrenzende Läden wurden er- aber keine weiteren Einzelhei- de ermittelt, doch drohten ih- nerstag wieder in Frage ge- parteien am Mittwoch auf einen Deutsche Regierungsvertreter heblich beschädigt. Die Feuer- ten. nen nur geringe Strafen, da stellt. Friedensvertrag. Dieser soll laut äusserten sich skeptisch, ob die wehr vermutete zunächst eine Kurz vor dem G-8-Gipfel in Ge- das russische Recht nicht Bei Angriffen albanischer Re- Leotard am Montag in Skopje Kriegsgefahr auf dem Balkan Gasexplosion, schloss dies aber nua waren im Juli in Mailand, zwischen Pornografie unter bellen auf Einrichtungen von unterzeichnet werden. Eine Ei- mit dem Verhandlungsdurch- später aus, wie ein Polizeispre- Bologna und Treviso Spreng- Beteiligung Erwachsener und Polizei und Armee kam ein nigung ist Voraussetzung für bruch gebannt sei. Man müsse cher mitteilte. stoffanschläge verübt worden, solcher mit Kindern unter- Polizist ums Leben, ein weiterer die Entsendung von NATO- zunächst abwarten, ob es zu der Die Ermittler seien bei der Un- bei denen niemand verletzt wur- scheidet. «Leider hat sich wurde verletzt. Aus Kreisen der Truppen, die die albanischen für kommenden Montag geplan- tersuchung des Ortes vermutlich de. Russland zum weltweiten Rebellenorganisation verlaute- Rebellen entwaffnen sollen. ten Unterzeichnung komme, Mülleimer für Kinderporno- te, die UCK wolle die gesamte Diese hatten im Februar im sagte Verteidigungsminister grafie entwickelt», sagte der Stadt bis zum Freitag unter ihre Grenzgebiet zur serbischen Pro- Rudolf Scharping. US-Aussen- Weiter Tauziehen um festgenom- Leiter der Behörde für Com- Kontrolle bringen. Armeespre- vinz Kosovo mit den Kämpfen amtssprecher Richard Boucher puterkriminalität im Innen- cher Blagoja Markovski sprach begonnen. Der deutsche NA- verwies darauf, dass bis zu ei- mene Helfer in Afghanistan ministerium, Dmitri von einigen der bislang TO-Botschafter in Skopje, nem NATO-Einsatz noch ein Tscheptschugow. schwersten Angriffe in der Re- Hansjörg Eiff, erklärte im ZDF, Waffenstillstand und ein Zeit- Islamabad.—(AP) Die in- Botschaftssprecher, wegen des Berlusconi hält an gion. noch müssten die Rebellen ihrer plan für die Übergabe der Waf- ternationalen Bemühungen am Freitag beginnenden islami- NATO-Treffen fest Der EU-Gesandte Francois Leo- Entwaffnung zustimmen. Dafür fen durch die Rebellen nötig sei. um eine Freilassung der in Af- schen Wochenendes würden die Rom/Venedig.—Der tard äusserte sich im Rundfunk- ghanistan festgenommenen Visa eventuell erst am Montag italienische Ministerpräsident sender Europe-1 besorgt über Mitarbeiter von Shelter Now erteilt. Unterdessen durften drei Silvio Berlusconi hat sich ge- eine Eskalation der Kämpfe, die treten weiter auf der Stelle. festgenommene Frauen vorü- gen eine Absage des im Sep- den Friedensvertrag bedrohen Die Reise deutscher, amerikani- bergehend in ihre Wohnungen tember geplanten Treffens könnten. Der Sicherheitsrat der scher und australischer Diplo- zurückkehren. Sie wurden von der NATO-Verteidigungsmi- Regierung in Skopje deutete am maten nach Kabul verzögerte Wachmännern begleitet und nister in Neapel ausgespro- Mittwoch an, dass militärische sich am Donnerstag, weil die verliessen ihr Haus wenig später chen. Italien könne es sich Gewalt weiter nötig sein könn- Taliban-Regierung vorerst kei- wieder mit mehreren Koffern. nicht leisten, solch eine wich- te, um einem Waffenstillstand ne Einreisevisa ausstellte, wie Die 24 festgenommenen Mitar- tige Konferenz auf seinem Geltung zu verschaffen. Die Er- ein Mitarbeiter der US-Bot- beiter — vier Deutsche, zwei Boden abzusagen. klärung war offenbar eine Reak- schaft in Islamabad mitteilte. Amerikaner, zwei Australier tion auf einen Überfall mut- Die Diplomaten seien jedoch und 16 Afghanen — werden der IRA erneuert masslicher Rebellen auf einen zur sofortigen Abreise bereit, Missionierung zum Christentum Entwaffnungsangebot Militärkonvoi, bei dem zehn sobald alle notwendigen Forma- beschuldigt. Belfast.—ZweiTagevor Soldaten getötet wurden. litäten erfüllt seien. Shelter Now weist den Vorwurf Ablauf der Frist für die nord- Heereschef General Pande Pe- Die afghanische Botschaft in zurück. Sprecher Esteban Wit- irische Regierung hat die ka- trovski wurde wegen des Über- Pakistan teilte mit, vor einer zemann bekräftigte im Nord- tholische Untergrundorgani- falls abgesetzt. Staatspräsident Ausstellung der Visa brauche deutschen Rundfunk, die im sation IRA ihr Angebot zur Boris Trajkovski rief die Bevöl- sie noch weitere Informationen Büro der Hilfsorganisation be- Entwaffnung erneuert. Einen kerung dazu auf, keine Gewalt über die einreisenden Diploma- schlagnahmten Bibeln hätten le- konkreten Termin für den Be- anzuwenden. Verteidigungsmi- ten. Zunächst hatte es geheis- diglich dem persönlichen Ge- ginn der Waffenabgabe nann- nister Vlado Buckovski forder- sen, die Visa könnten noch im brauch gedient. Auch religiöse te die Organisation am Don- te, den Überfall als Ende der Laufe des Donnerstags ausge- Gespräche hätten lediglich im nerstag aber nicht. Gewalt, nicht als Anfang eines Checkpoint bei Skopje. Die Lage in Mazedonien ist gespannt. stellt werden. Später sagte ein privaten Kreis stattgefunden. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 3 Landesversorgung will auch auf NureineGeburtist Krisen wie BSE reagieren können schöner... Die TV-Übertragungen dieser Extraklasse bei Neuausrichtung der wirtschaftlichen Landesversorgung von den Leichtathletik- prestigeträchtigen Titel- Weltmeisterschaften mit kämpfen nicht ab. Jeder den weltbesten Athleten rechnet sich irgendeine Bern.—(AP) Die wirtschaft- prägen rund um die Uhr Chance aus. Jeder hat liche Landesversorgung der Schweiz muss wegen mögli- auf fast allen TV-Sendern ein persönliches Ziel. Je- cher globaler Nahrungsmittel- das Fernsehprogramm. der hofft bei Weltmeister- krisen wie BSE oder Maul- Ob mit Livereportagen für schaften auf die Stern- und Klauenseuche neu ausge- Sportfans bis in die frühen stunde in seinem Leben. richtet werden. Die ununter- Morgenstunden oder den Die eigene Stärke oder brochene Versorgungssicher- zeitlich verschobenen Zu- das Straucheln eines Fa- heit in Krisenzeiten, welche sammenfassungen für voriten könnte sie einläu- die Schweizer Konsumenten Otto Normalverbraucher ten. während des Tages: erwarteten, erfordere neue Sportliche Erfolge beein- Sport ist angesagt. Sport Strategien. flussen das Leben der ist allgegenwärtig. Sport In einer Zeit zunehmenden in- Sieger und Medaillenge- ternationalen Handels ergäben ist mehr als nur einfach winner meistens positiv, sich neue Herausforderungen Sport. Sport ist für die ei- mal auch negativ. Sport- für die Versorgungssicherheit nen die hauptsächlichste ler kommen mit Siegen mit Nahrungsmitteln, sagte der Nebensache der Welt, für und Niederlagen nicht im- neue Delegierte für wirtschaftli- andere dagegen die ne- mer zurecht. Beispiele che Landesversorgung, Kurt bensächlichste Hauptsa- dafür gibt es zuhauf. Streiff, am Donnerstag an einer che. Plötzlich sind sie jemand, Medienkonferenz in Bern. Der Für die Sportler an den oder auch nicht mehr. Ti- Mann aus der Wirtschaft, der Leichtathletik-Weltmeis- telträger werden mit seine Aufgabe im Nebenamt terschaften im kanadi- höchsten Ehren deko- wahrnimmt und daneben noch schen Edmonton ist der riert, erhalten Strassen- Verwaltungsratspräsident von Sport Geist, Geld und Le- schilder und werden von BP Schweiz ist, will die Lan- ben. Durch ihre Siege und desversorgung neu ausrichten. den Medien wie rohe Eier Leistungen werden sie für Eine isolierte Betrachtungswei- Regale mit verschiedenen Lebensmitteln in einer Coop-Filiale. Auch in einer globalisierten Welt gibt gehätschelt. Sympa- junge Menschen zu Ido- se nütze wenig, erklärte Streiff. es Risiken für die Nahrungsmittel-Versorgung. (Foto: Keystone) thisch die Relativierung len. Weltmeistertitel stili- Die Ernährungswirtschaft kön- des Schweizer 800-m- sieren Sportler zu Natio- ne nur dann funktionieren, rungswerte» könnten etwa das Monaten einer Krise genug zu Hinsicht Vorteile. Dazu gehört Weltmeisters André Bu- nalhelden. Favoriten wer- wenn auch die Energieversor- Ereignis von Tschernobyl oder essen und zu trinken habe. Pro laut Lötscher, dass die Ware na- cher: «Ich bin kein Natio- den Weltmeister. Favori- gung klappe, Transport und das neuste Auftreten der Maul- Person und Tag stehen 2300 he beim Verbraucher ist und da- nalheld, sondern gehe ten rangieren unter ferner Kommunikation funktionierten und Klauenseuche herangezo- Kalorien Esswaren und 2,5 Li- mit kein Transportrisiko bein- meinem Beruf und meiner liefen. So brutal ist der und das Know-how vorhanden gen werden. In beiden Fällen ter Trinkwasser zur Verfügung, haltet und dass die Kontrolle Leidenschaft, dem Lau- Sport. Statt des erwarte- sei. Streiff war bis Mitte dieses habe die überraschende und un- wobei heute gegenüber früher über die Produktions- und Ver- fen, nach.» Jahres Präsident der Erdöl-Ver- kontrollierte Ausbreitung zu- mehr davon ausgegangen wird, arbeitsungsvorschriften in den ten Titelgewinns bricht einigung, hat diesen Job nun sätzlich zu einer Überreaktion dass die Zusammensetzung der eigenen Händen liegt. Ausser- mal einer im Endspurt auf Die Geschlagenen dage- aber zugunsten der Landesver- der Konsumenten geführt. Nahrungsmittel ausgewogen dem hat die Inlandversorgung der Aschenbahn ein, gen verschwinden in der sorgung aufgegeben, wie er vor Pflichtlager seien also nicht völ- sein sollte. laut Lötscher den Vorteil, dass bleibt unter den im Trai- Versenkung. Polit- und den Medien erklärte. lig überholt, auch wenn der Wa- sie ökologischer ist als lange ning locker erreichten Hö- Wirtschaftsgrössen reis- «Wir müssen auf dem Gebiet rennachschub auf den liberali- Selbstversorgungsgrad Warentransporte aus aller Welt. hen und Weiten. Andere sen sich nur um Fotos mit der Nahrungsmittelversorgung sierten Weltmärkten im Nor- stabil Die Änderungen im Landesver- waren schneller, spran- den neuen Aushänge- von plötzlich auftretenden Eng- malfall problemlos und immer Die inländische Nahrungsmit- sorgungsrecht waren am ver- gen höher und weiter. schildern der Gesell- pässen ausgehen», sagte Gerold gerade zur richtigen Zeit — just telproduktion steuert rund zwei gangenen 1. Juli in Kraft getre- Das ist die Kehrseite der schaft. Das Pepsodent- Lötscher, Leiter der Geschäfts- in time — funktioniere. Die Be- Drittel zum Gesamtverbrauch ten. Künftig können damit unter Medaille. Auch oft die Sei- Lächeln und das Schul- stelle im Bundesamt für wirt- völkerung könne auch heute bei. Dieser so genannte Selbst- anderem auch Dritte an Stelle te der persönlichen Tra- terklopfen mit den Helden schaftliche Landesversorgung. noch darauf zählen, dass sie versorgungsgrad sei als stabil zu des Lagerpflichtigen Pflichtla- gik. der Zeit wirken aber oft Für diesbezügliche «Erfah- mindestens in den ersten sechs betrachten und biete in mancher ger halten. Unter Verzicht auf die An- peinlich. Was solls? Mit nehmlichkeiten des Le- Versagern ist im öffentli- bens bereiten sich Sport- chen Leben kein Staat zu ler aus aller Welt jahre- machen. Nicht alle Unter- lang auf den Tag X vor. legenen rappeln sich wie- Neue Flughafenregelung massiv Und dann: Entweder ge- der hoch und werden, ge- «Krawattenmörder» bleibt lingt der grosse Wurf zum läutert durch Niederla- als gefährlich eingestuft Helden oder man bleibt in gen, wahre Champions, Lausanne.—(AP)Ein unter Beschuss der Anonymität der gros- gereifte Persönlichkeiten. als «Krawattenmörder» be- sen Masse, die wohl Den Stellenwert des kannt gewordener Tunesier, Über 4500 Einsprachen gegen provisorische Betriebsänderung Sport betreibt, aber keine Sports und seiner Leis- der in den 80er-Jahren fünf Geschichte schreibt. tung schätzte gestern der Menschen umgebracht hat, Bern.—(AP) Die Änderung grund des neuen Staatsvertrags tion der Anflüge über Süd- Dem Sieger winkt Gold in unerwartete deutsche wird auch nach 18 Jahren des Betriebsreglements des zwischen der Schweiz und deutschland. Die Schweiz dage- allen Facetten. Härter ist Hochsprung-Weltmeister Zuchthaus nicht provisorisch Flughafens Zürich stösst auf Deutschland beschlossen wur- gen betrachtet dieses Ansinnen das Los der Verlierer, de- Martin Buss mit den sinn- freigelassen. Das Bundesge- massiven Widerstand. Über de. Das definitive neue Be- als Nachbesserung des von Leu- richt hat seine Haftentlassung ren es mehr gibt als Sie- vollen Worten ein: «Nur 4500 Einsprachen gegen die triebsreglement kann erst nach enberger und Bodewig am 23. ger. Den saloppen die Geburt meiner Söhne abgelehnt, weil es das Risiko durch den Staatsvertrag mit Unterzeichnung des Vertrags in April in Berlin ausgehandelten für die Gesellschaft als zu Spruch «Dabei sein ist al- war schöner . . .» Das ist Deutschland bedingten Ände- Angriff genommen werden. Kompromisses. Die Schweiz les» nimmt man Sportlern ein Wort! Pius Rieder gross erachtete. Der heute rungen gingen beim BAZL Verkehrsminister Leuenberger will das Abkommen bis am 1. 40-jährige Mann war 1991 ein. Moritz Leuenberger und wird sich am nächsten Dienstag September unter Dach bringen. von einem Genfer Geschwo- sein deutscher Amtskollege in Bern mit seinem deutschen Über die fachlichen Aspekte des renengericht zu lebenslanger wollen am Dienstag die offe- Amtskollegen Kurt Bodewig Vertrags hatten die beiden Dele- Justizkommission beantragt Auf- Haft verurteilt worden. Er nen Punkte im Vertrag klären. treffen, um die noch offenen gationen laut UVEK im Juli ei- hatte in den Jahren 1981 bis Anliegergemeinden und Flug- Punkte zu klären, wie das ne Einigung erzielt. Diese sieht hebung der Immunität Alieschs 1987 insgesamt fünf Men- gesellschaften haben beim Bun- UVEK mitteilte. Verhandelt unter anderem vor, dass ab Ver- schen, darunter drei Homose- desamt für Zivilluftfahrt werden müssen zum einen die tragsunterzeichnung im süd- WEF eventuell nicht mehr in xuelle in Zürich und Genf, (BAZL) über 4500 Einsprachen Frage der Entschädigungen deutschen Raum zwischen alleiniger Verantwortung umgebracht. Gemäss schwei- gegen die von der Flughafen Süddeutschlands für Lärm- 22.00 und 6.00 Uhr keine Flug- zerischem Recht kann ein zu Zürich AG beantragte provisori- schutzmassnahmen und das bewegungen mehr stattfinden Chur.—(AP) Die Bündner session einberufen, welche auf lebenslanger Zuchthausstrafe sche Änderung des Betriebsre- Verhältnis des Staatsvertrags dürfen. Ab Winterflugplan 2002 Justizkommission hat dem den kommenden 7. September verurteilter Mörder frühes- glements eingereicht. Die zum sektoriellen Abkommen soll für Süddeutschland dann ei- Grossen Rat die Aufhebung festgesetzt ist. tens nach 15 Jahren bedingt Mehrheit der Einsprachen zwischen der Schweiz und der ne Nachtflugsperre an Wochen- der Immunität von Justizdi- Die Aufhebung der Immunität aus der Haft entlassen wer- stammt von Gemeinden östlich, EU. Unterschiedliche Ansichten enden und Feiertagen zwischen rektor Peter Aliesch bean- war auch von Aliesch selber ge- den. Der Tunesier hatte be- südlich und westlich des Flug- bestehen auch bezüglich der 20.00 und 9.00 Uhr gelten. Ab tragt. Der definitive Entscheid fordert worden. Er hatte am reits in den Jahren 1997 und hafens und richtet sich gegen Frist der Reduktion der Flugbe- dem 1. Februar 2005 ist die Be- ist Gegenstand der Sonderses- (vorgestrigen) Dienstag seine 1998 um eine bedingte Haft- die vorgesehene Ausdehnung wegungen. Deutschland ver- grenzung der jährlichen Flüge sion vom 7. September. Laut Beziehung zu Papadakis als entlassung ersucht. Beide der Anflüge auf die Piste 28. langt bereits in der 41-monati- über süddeutschem Gebiet auf Regierungschefin Eveline Fehler bezeichnet und sich öf- Male wies das Bundesgericht Widerstand hervorgerufen ha- gen Übergangszeit eine Reduk- 100 000 vorgesehen. Widmer-Schlumpf steht zu- fentlich entschuldigt, wies aber diese Gesuche ab. Auch das ben laut BAZL aber auch die für dem Alieschs alleinige Verant- jedes strafbare Verhalten von dritte Gesuch des Tunesiers eine Verlängerung der Nacht- wortung für das WEF zur Dis- sich. Die Bündner Regierungs- bleib laut des veröffentlichten flugsperre nötigen Entlastungs- kussion. präsidentin Eveline Widmer- Urteils erfolglos. massnahmen. Mehrere Flugge- Mit dem Entscheid der vorbera- Schlumpf (SVP) bekräftigte in sellschaften, die den Flughafen tenden siebenköpfigen Kom- einem Interview dem Nachrich- Schweiz lockert Zürich benützen, wehren sich mission wird eine strafrechtli- tenmagazin «Facts», dass heikle MKS-Massnahmen weiter zudem gegen Einschränkungen che Untersuchung der Bezie- Dossiers während der Dauer der B e r n. — Die Schweiz lo- des Flugbetriebs. Das BAZL hung des FDP-Regierungsrats Untersuchung dem Departe- ckert ihre Massnahmen ge- will nun zu den umstrittenen Peter Aliesch zum griechischen ment Aliesch allenfalls entzo- gen die Maul- und Klauen- Fragen eine Stellungnahme des Financier Panagiotis Papadakis gen werden könnten. Es werde seuche (MKS) gegenüber Flughafens einholen und an- immer wahrscheinlicher. Die zudem überlegt, ob künftig die Nordirland und Holland. In schliessend über die beantragte Kommission kam an ihrer Sit- Gesamtregierung oder auch den beiden Ländern war der provisorische Änderung ent- zung vom Donnerstagmorgen Aliesch zusammen mit seinem letzte Seuchenfall am vergan- scheiden. Der Entscheid kann zum Schluss, dass die behaupte- Stellvertreter Stefan Engler für genen 22. April aufgetre- vor der Rekurskommission des ten Straftatbestände in Zusam- das Weltwirtschaftsforum ten.Gleichzeitig dürfen auch Eidgenössischen Departements menhang mit der Stellung (WEF) in Davos verantwortlich wieder Pferde aus Grossbri- für Umwelt, Verkehr, Energie Alieschs stünden, wie sie mit- seien. Es scheine ihr wichtig, tannien in die Schweiz einge- und Kommunikation (UVEK) teilte. Auch wiege das öffentli- dass die heiklen Dossiers von führt werden, wenn sie einen angefochten werden. che Interesse an der strafrechtli- der Gesamtregierung getragen Kontakt zu Klauentieren hat- chen Untersuchung höher als würden. Aliesch war in die ten. Alle weiteren Massnah- Leuenberger und das staatspolitische Interesse an Schlagzeilen geraten, nachdem men gegenüber Britannien Bodewig verhandeln der Immunität eines Regie- die Zürcher Bezirksanwalt- bleiben jedoch bestehen, da Die provisorische Betriebsände- Flugzeug über dem Flughafen Kloten. Gegen die provisorische rungsrats. Das letzte Wort hat schaft Ermittlungen wegen pas- nach wie vor neue Seuchen- rung hängt mit der verlängerten Änderung des Betriebsreglements gingen über 4500 Einsprachen nun der Grosse Rat. Für den siver Bestechung aufgenommen fälle auftreten. Nachtruhe zusammen, die auf- ein. (Foto: Keystone) Entscheid wurde eine Sonder- hatte. HINTERGRUND Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 5 «Sozialismus oder Tod» Biberpopulationen Fidel Castro wird 75 — «Die Revolution angeführt, den USA die Stirn geboten sollen vernetzt werden und das Ende der Sowjetunion überstanden» Rund 350 bis 400 der Nagetiere leben derzeit in der Schweiz Havanna.—(AP) Vor weni- gen Wochen bekam Kuba ei- Bern.—(AP) In der ausgelöscht werden. Oft feh- nen Vorgeschmack auf die Schweiz leben heute wieder le es zudem an Abwande- Zeit nach Fidel Castro. Nach rund 350 bis 400 Biber. Die rungsmöglichkeiten, wenn es einer zweistündigen Rede in teilweise isolierten Popula- im angestammten Gebiet zu voller Sonne erlitt der Revolu- tionen der Nagetiere sollen eng werde. 1996 wurde die tionär und Staatschef Ende jetzt untereinander ver- Biberschutzstelle Schweiz netzt werden, wie das BU- gegründet, um Informatio- Von Anita Snow WAL mitteilte. Dies ist das nen über die Biberbestände Hauptziel des Schweizer Bi- zu sammeln und Schutz- und Juni einen Schwächeanfall berschutzes, der das lang- Fördermassnahmen zu koor- und musste vom Rednerpult fristige Überleben der Tiere dinieren. Die Stelle erarbei- geführt werden. Schockiert sichern soll. tete nun ein Biberschutzkon- und traurig reagierten die Ku- Biber wurden laut dem Bun- zept, das einerseits die Si- baner, doch kurze Zeit später desamt für Umwelt, Wald cherung existierender Be- war Castro schon wieder und Landschaft (BUWAL) stände und andererseits die obenauf: «Ich habe nur tot ge- früher vor allem wegen des Vernetzung der Lebensräu- spielt, um zu sehen, was für ei- wertvollen Pelzes, aber auch me zum Ziel hat. Weiter sol- ne Beerdigung ich bekomme», aufgrund des als Wunderme- len den Nagern schwer er- scherzte er und bedauerte sei- dizin geltenden so genannte reichbare Lebensräume wie- ne Gegner, denen er die Sie- Bibergeils gejagt. Zudem der zugänglich gemacht wer- gesfeier vermasselt habe. Am galt der Biberschwanz als den. kommenden Montag will Cas- Delikatesse, und als fisch- Biber sind laut der Mittei- tro feiern — seinen 75. Ge- ähnliche Tiere durften Biber lung eigentliche Land- burtstag. auch während der Fastenzeit schaftsgärtner. Durch das Seit 42 Jahren steht er an der gegessen werden. Vor rund Fällen von Bäumen schaffen Spitze des kubanischen Staates. 200 Jahren waren die Tiere sie Licht für neue Pflanzen, Zehn amerikanische Präsiden- in der Schweiz schliesslich die wiederum als Nahrungs- ten hat Castro seitdem er- oder ausgerottet. Zwischen 1958 grundlage für andere Tiere überlebt und noch immer und 1977 setzten Naturfreun- dienen. Von einem robusten schwört er: «Sozialismus oder de an verschiedenen Orten Biberbestand innerhalb des Tod». Seit mehr als zehn Jahren insgesamt wieder rund 140 ursprünglichen Verbrei- wird sein Ende immer wieder Exemplare der Nager aus. tungsgebietes könnten des- prophezeit. Gerüchte über eine Obwohl die Tiere auf eine halb auch zahlreiche andere Krebserkrankung, Herzproble- Fidel Cstro (Archivbild aus dem Jahre 1960) regiert Kuba nun seit 42 Jahren. (Foto: Keystone). von Menschenhand stark Arten profitieren. Biber le- me, Parkinson oder einen veränderte Landschaft sties- ben vor allem in den flachen Schlaganfall machen regelmäs- Fidel Alejandro Castro Ruz hat kubanischen Beziehungen ent- auch das von Castro gepriesene sen, hat sich ihr Bestand heu- Regionen des Tieflandes und sig die Runde. «Er ist nicht ge- auf seinem Weg zum Vorsitzen- wickelten sich nach Castros Arbeiterparadies entpuppte sich te auf schätzungsweise 350 den grossen Alpentälern wie brechlich, aber der Mann ist den des Staatsrates, zum Vorsit- Worten zu einer Kanonen-Di- als Mangelwirtschaft. bis 400 Tiere erhöht. dem Rhonetal. Als reine Ve- sterblich, und er kann Dinge zenden des Ministerrates und plomatie, was Kuba den An- Bei der Wiederansiedlung getarier ernähren sie sich von nicht mehr tun, die er immer zum Generalsekretär der Kom- schluss an die sozialistischen Wohlstand nur fehlte laut BUWAL aber ein Weichhölzern und Kräutern. tat», sagt Wayne Smith vom munistischen Partei Kubas meh- Staaten suchen liess. Die Indus- gesamtschweizerischer Plan, Neue Auswilderungen sollen Washingtoner Zentrum für In- rere Rückschläge und Hinder- trie wurde verstaatlicht, die Me- mit Dollar so dass Biber heute vorwie- laut BUWAL gar nicht und Mit dem Zusammenbruch des ternationale Politik, der Castros nisse überwunden. Zwei Auf- dien einer mehr oder minder gend in kleinen, isolierten Umsiedlungen nur in Aus- Sozialismus vor zehn Jahren Karriere seit Ende der 50er Jah- stände — 1953 und 1956 — strengen Zensur unterworfen, Gruppen leben. Dadurch ist nahmefällen genehmigt wer- fielen zudem die Haupthandels- re beobachtet. Noch immer be- führte der promovierte Jurist an, ein allgegenwärtiger Sicher- aber ihr langfristiges Überle- den. Dies könne dann der partner Kubas weg, allen voran eindruckt Castro Landsleute beide schlugen fehl. Nach dem heitsapparat reagierte auf jeden ben gefährdet. So könnten Fall sein, wenn die Nager an die Sowjetunion. Trotz rigoro- und Staatsgäste mit stundenlan- zweiten liess der damalige Dik- Rebellionsversuch mit drakoni- kleine lokale Bestände durch einem Ort untolerierbaren ser Sparmassnahmen kam es zu gen Reden: er scherzt, höhnt, tator Fulgencio Batista verbrei- scher Härte, ausländisches Ei- epidemische Krankheiten Schaden anrichteten. Biber- erheblichen Versorgungsmän- lobt und verurteilt. Er rattert ten, Castro sei getötet worden. gentum wurde nationalisiert. oder natürliche Populations- schäden hielten sich bisher geln, zeitweise sogar zur Bro- Statistiken herunter, die den Er- Nach dem missglückten Invasi- schwankungen vollständig allerdings in Grenzen. trationierung. Die katastrophale folg der Revolution belegen sol- Bisher jeden onsversuch der von den USA wirtschaftliche Lage zwang len und schliesst mit den Wor- unterstützten Exilkubaner im Schicksalsschlag Castro Anfang der 90er Jahre zu ten: «Sozialismus oder Tod. April 1961 in der Schweine- überstanden ökonomischen Reformen und keine weiteren Einzelheiten Heimat oder Tod. Wir werden bucht erklärte Castro Kuba zum Belmondos Zustand Doch als Guerillakämpfer fand zur Freigabe des US-Dollars als mitgeteilt. Der Schauspieler war siegen!» sozialistischen Staat und Wah- ist ernst Castro grossen Zulauf und ge- Zahlungsmittel. Die Träume am Mittwochabend von einem len als unnötig. Wer nach ihm die Geschicke wann ab Herbst 1958 zuneh- von Gleichheit wichen der Er- Paris.—(AP) Nach seinem Krankenhaus in Bastia auf der Kubas führen soll, hat der «ma- mend an Boden. Im Januar 1959 Unbeschadet überstand er die kenntnis, dass Wohlstand für Schlaganfall ist der Zustand Mittelmeerinsel Korsika nach ximo lider» bereits bestimmt: gab Batista überraschend auf folgende Krise wegen der Sta- Kubaner von harten Dollars ab- des französischen Filmstars Paris verlegt worden. Sein fünf Jahre jüngerer Bruder und Castro marschierte mit sei- tionierung von sowjetischen Of- hängt. Doch geschickt verstand Jean-Paul Belmondo am Don- «Le Parisien» berichtete, er sei Raul, der derzeitige Verteidi- nen Genossen ruhmreich in Ha- fensiv-Raketen und das US- es Castro, die Wirtschaftsmisere nerstag unverändert ernst ge- nach dem Frühstück mit seiner gungsminister. Raul habe nach vanna ein, die Revolution hatte Wirtschaftsembargo. Castro ha- als Folge des US-Handelsem- wesen. Familie im Badezimmer eines ihm die meiste Autorität und die gesiegt. be bisher jeden Schicksals- bargos darzustellen. Das Sys- Die Klinik St-Joseph in Paris er- Ferienhauses im nordkorsischen grösste Erfahrung, sagte Castro Ausgezogen eine Gewaltherr- schlag gemeistert, analysiert tem der freien Marktwirtschaft klärte, der 68-Jährige werde Dorf Lumio zusammengebro- kürzlich dem amerikanischen schaft zu stürzen, regierte Cas- Kubaspezialist Smith: «Er hat sei zum Untergang verurteilt, weiter untersucht, um die chen. Ein Feuerwehrsprecher Fernsehsender NBC. Bereits auf tro jedoch bald selbst in diktato- eine Revolution angeführt, den erklärte Castro zum 40. Jahres- Schwere der gesundheitlichen sagte, Belmondo habe beim einem Parteitag im Jahre 1997 rischer Manier. Revolutionsge- Vereinigten Staaten die Stirn tag der kubanischen Revolution Schädigung nach seinem Zu- Eintreffen der Rettungskräfte hatte Castro seinen Bruder als richte lichteten die Reihen sei- geboten und das Ende der Sow- im Januar 1999: «Die Revoluti- sammenbruch festzustellen. Auf auf dem Boden gelegen, seine Wachablösung präsentiert. ner Gegner. Die amerikanisch- jetunion überstanden.» Doch on hat gerade erst begonnen.» Wunsch der Familie würden rechte Seite sei gelähmt.

hen erregen und provozieren rer, hatten die Richter im Mai Nacktjoggen mit Damensocke will». vergangenen Jahres geurteilt. Der Mann habe den anderen den Sexualtherapeut liegt weiter im Streit mit der Stadt «Oft gibt es auch Anblick seines nackten Körpers Applaus» aufgedrängt. Dies sei eine Ord- Freiburg.—(AP) Seit über Niehenke will mit seinen Auf- Der Psychologe darf weiterhin nungswidrigkeit. drei Jahren sorgt Peter Nie- tritten im Adamskostüm provo- ohne Kleider durch Freiburg So lange sich Niehenke an die henke aus Freiburg immer zieren. «Es geht mir nicht um laufen. Er muss aber sein Ge- Spielregeln hält, muss die Poli- mal wieder für Aufsehen in das Joggen, sondern darum, ein schlechtsteil bedecken, sonst zei ihn laufen lassen. Einmal der südbadischen Stadt. Der Bürgerrecht zu erstreiten.» droht ihm ein Zwangsgeld in wollte ein privater Fernsehsen- 52-Jährige ist auch als «Nackt- Nacktlaufen sei ein Grundrecht, Höhe von 4000 Mark (3200 der entsprechende Bilder drehen läufer von Freiburg» bekannt. niemand dürfe ihn daran hin- Franken). Bei seinen jüngsten und schon wurde ein Zwangs- Äusserst spärlich bekleidet dern, sagt der Diplom-Psycho- Auftritten hatte der Sexualthera- geld fällig. Die Kosten in Höhe läuft er gelegentlich durch die loge und Sexualtherapeut, der peut nach eigenen Angaben sein von 3000 Mark übernahm nach Innenstadt, auf Waldwegen sich selbst als unsportlich be- Geschlechtsteil mit einer Da- Angaben des Nacktjoggers aber oder in Naherholungsgebie- zeichnet. Der Anblick des mensocke aus Nylon bedeckt. der Fernsehsender. Der Sexual- ten. menschlichen Körpers sei zu- Erfahrung mit der Justiz hatte therapeut will auch weiterhin Nur im Adamskostüm in der mutbar. «Ich mache das nur, der 52-Jährige schon einmal im für seine Ziele kämpfen. Die an- Öffentlichkeit unterwegs, da ist weil mich die Behörden nicht Jahr 1999 gemacht. Damals war gedrohten Zwangsgelder stören oftmals Ärger vorprogrammiert. dort laufen lassen, wo ich will.» er vom Amtsgericht Freiburg zu ihn nicht. «Ich bin seit fast 30 «Wenn er nackt auftritt, wird er Der 52-Jährige liefert sich nach einer Geldbusse von 2400 Mark Jahren ein begeisterter FKK- angezeigt», sagt der Sprecher eigenen Angaben mit der Stadt- verurteilt worden. Das Karlsru- Anhänger», betont er. An den der Freiburger Polizei, Ulrich verwaltung einen Kleinkrieg. her Oberlandesgericht bestätigte 52-Jährigen haben sich die Frei- Brecht. Niehenke mache der Po- Für Hans Brugger vom örtli- das Urteil. Nacktjoggen sei eine burger offenbar gewöhnt. «Die lizei genügend Arbeit, «für uns chen Ordnungsamt steht fest, grob ungehörige Handlung und Leute amüsieren sich und oft ist das ganze mehr als lästig.» dass der FKK-Läufer «Aufse- Diplompsychologe Peter Niehenke joggt nackt. (Foto: Keystone) verletze das Schamgefühl ande- gibt es auch Applaus.»

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.97, Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.07. E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.07. Reklame-mm Fr. 3.76. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Jahresabonnement: Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.6% E-Mail: [email protected] Hildegard Stucky (hs) Fr. 279.- (inkl. 2,4% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze gegründet 1840 MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Harald Burgener (hab) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Schweiz (ohne Wallis): Werner Koder (wek) Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Annahmeschluss Todesanzeigen: Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Leserbriefe: 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten DRUCK UND VERLAG Der Entscheid über Veröffentlichung, den E-Mail: [email protected] Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Technische Angaben: Herausgeber und Verlagsleiter: Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- ausschliesslich bei der Redaktion. Satzspiegel: 282x450 mm Ferdinand Mengis (F. M.) (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Verlagsassistent: Francesco Walter Marcel Vogel (mav), Nachrufe: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), «Nachrufe» gesammelt auf einer Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 6 Zentralisierung bringt Abbau von Konsumenten beurteilen Schindler organisiert sich neu Wirtschaftslage skeptischer E b i k o n. — (AP) Schindler 150 Feldschlösschen-Stellen hat den Bereich Aufzüge und Konsumentenstimmung zeigt nach unten Fahrtreppen neu organisiert, Streichung trifft vor allem Kader und Management um den Markt effizienter be- Bern/Zürich.—(AP) sunkene Konsumentenstim- dienen zu können. Der Auf- Rheinfelden.—(AP) Der Getränkekonzern Feldschlöss- Die Schweizer Konsumen- mung kein Anlass zu grosser bau in Europa, die Abläufe ten beurteilen die Wirt- Sorge, sie zeigten sich aber und viele Prozesse wurden chen streicht in den kommen- laut Konzern neu definiert. den Monaten rund 150 von schaftslage weniger günstig teilweise überrascht. «Die Dazu kamen eine vereinheit- 2400 Stellen. Die mit etwa 40 als noch vor drei Monaten. Zahlen sind negativer ausge- lichte Finanzadministration Entlassungen verbundene Der Index der Konsumen- fallen als wir erwartet haben» und Informationstechnologie. Massnahme ist gemäss Mittei- tenstimmung zeigt im Juli sagte Andreas Höfert, Leiter Brent Glendening von lung vom Donnerstag Folge ei- deutlich nach unten. Öko- der volkswirtschaftlichen Schindler USA wird am 1. ner Strukturvereinfachung nomen werten die Zahlen Analyse Schweiz bei der September die neu geschaffe- und trifft vor allem Kader und als Signal der Abkühlung, UBS Warburg. In Verbin- ne Stelle eines Information- Management. Das Sortiment von Rezession wollen sie dung mit den Arbeitsmarkt- schefs auf Stufe Konzernlei- soll gestrafft werden. aber nicht sprechen. zahlen — die Arbeitslosig- tung antreten. Der Stellenabbau soll vorwie- Die sich mehrenden Anzei- keit ist im Monat Juli erst- Swisswings im 1. Semester gend über die natürliche Fluk- chen für eine Konjunkturab- mals dieses Jahr wieder ge- gut im Flug tuation sowie durch Frühpensio- kühlung im Inund Ausland stiegen — sei dies ein deutli- Bern-Belp.—DieRegio- nierungen und interne Umplat- schlagen den Schweizer Kon- ches Zeichen der Abkühlung. nalfluggesellschaft Swiss- zierungen aufgefangen werden, sumenten aufs Gemüt. Der Dass die Konsumenten eine wings (ehemals Air Engiadi- wie die letztes Jahr vom däni- vom Staatssekretariat für Rezession vorwegnehmen, na) hat im ersten Halbjahr schen Carlsberg-Konzern über- Wirtschaft (seco) quartals- glaubt Höfert indes nicht. 2001 operativ weiter zugelegt. nommene Feldschlösschen- weise erhobene Konsumen- «Nach dem Rekordjahr 2000 Mit insgesamt 75 000 Passa- Gruppe in Rheinfelden (AG) tenstimmungsindex lag im dürfte aber das Wachstum gieren und einem Umsatz von mitteilte. Das Personal wurde Juli mit einem Stand von diese Jahr aber deutlich tiefer rund 20 Mio. Franken liege am Donnerstagmorgen über die Die Feldschlösschen-Getränkegruppe strafft nach der Übernah- zwölf Punkten neun Punkte ausfallen», sagte er. Bettina das Unternehmen nach der Massnahmen informiert, von me durch den dänischen Bierbrau-Konzern Carlsberg die Struk- tiefer als bei der letzten Erhe- Muller, wissenschaftliche Reorganisation im Vorjahr denen die eigentliche Brauerei turen. (Foto: Keystone) bung im vergangenen April. Mitarbeiterin im seco, weist klar über dem Budget. Was Feldschlösschen nicht betroffen Der Rekordwert vom letzten auf den nach wie vor positi- die Kapitalerhöhung betrifft, ist. Die Details der neuen Struk- solle die Pflege der Kunden in delegiert werden. Das bisher in Januar wurde um 13 Punkte ven Index hin. Das bedeute, so geht Swisswings davon turen sollen in den nächsten Gastronomie, Detail- und Ge- Verkaufsgebieten und Produkti- untertroffen. Die Haushalte dass die Mehrheit der Konsu- aus, dass per Ende August die Wochen ausgearbeitet werden. tränkehandel als wichtigstem onsstätten dezentral geführte stuften in den vergangenen menten die Wirtschaftslage Minimallösung von 8 Millio- Bereich der Gruppe verbessert Rechnungswesen wird in zwölf Monaten sowohl die weiterhin optimistisch ein- nen Franken erreicht werden Stärkere werden. Konkret wurden auf Rheinfelden und zum Teil in Entwicklung der allgemeinen schätzt. Im historischen Ver- kann. Zentralisierung Anfang nächsten Jahres folgen- Freiburg zentralisiert. Wirtschaftslage wie auch ihre gleich ist das Niveau der Disetronic stark gewachsen Die Vereinfachung der internen de Massnahmen angekündigt. Gestrafft wird das umfangreiche eigene finanzielle Lage Konsumentenstimmung laut B u r g d o r f. — Das Medizi- Strukturen führt gemäss Mittei- Die bisher zusammengefassten Sortiment an Bieren, Mineral- merklich ungünstiger ein. Muller nach wie vor als hoch naltechnik-Unternehmen Dis- lung zu einer stärkeren Zentrali- Bereiche Verkauf und Logistik wassern, Soft Drinks, Wein und Auch für die kommenden einzustufen. Auch Bernd etronic ist weiter auf Wachs- sierung. Die Gruppe sei in meh- werden getrennt und in je drei Spirituosen. Der Fokus werde zwölf Monate rechnen sie mit Schips, Leiter der Konjunk- tumskurs. Der Umsatz stieg reren Bereichen zu dezentral or- Regionen aufgeteilt. Die Zahl auf gruppeneigene Getränke einer leicht rückläufigen turforschungsstelle an der im ersten Quartal von April ganisiert und weise ein hohes der Verkaufsregionen wird lan- und national bekannte Handels- Wirtschaftsentwicklung. Bei ETH Zürich (KOF/ETH), er- bis Juni im Vergleich zum Potenzial für effizientere Ar- desweit von zehn auf 18 erhöht. produkte gelegt. «Randartikel der Beurteilung ihrer eigenen wartet von dem Index keine Vorjahr um 23,3 Prozent auf beitsabläufe auf. Damit sollen Dabei entfallen zwei Hierar- mit nur geringen Umsätzen wer- Finanzlage sowie der Sicher- negativen Impulse auf die 86,1 Millionen Franken. Die gleichzeitig der Markt besser chiestufen, wodurch Entschei- den aus dem Sortiment genom- heit der Arbeitsplätze Wirtschaft. Die tatsächliche Injektionssysteme legten da- betreut und die Rentabilität ge- dungswege verkürzt und mehr men», heisst es in der Mittei- herrscht weniger Zuversicht. Konsumnachfrage sei nach bei um 6,3 Prozent zu. steigert werden. Im Endeffekt Kompetenzen an untere Stufen lung. Für die Ökonomen ist die ge- wie vor gut, sagte er. WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 7 Saas-Fee ist offizieller Hochschul-Standort Einweihung des neuen Kultur- und Kurszentrums «Steinmatte»

Saas-Fee.—Gestern (EGS). Dabei handelt es sich konnte das neue Kultur- um eine voll anerkannte Hoch- und Kurszentrum «Stein- schule, die 1994 gegründet wur- de und mit privaten Geldern fi- matte» offiziell einge- nanziert wird. Die EUFIS steht weiht werden. Neben der unter der Leitung eines Hoch- touristischen Bedeutung schulrates. Der Kanton Wallis für das Gletscherdorf hat ist darin mit mindestens einem das neue Zentrum aber Mitglied vertreten. Die Fach- noch mehr zu bieten: Die aufsicht der EUFIS besteht aus Europäische Universität Vertretern des kantonalen Er- ziehungsdepartementes und den für Interdisziplinäre Stu- folgenden mit der EUFIS ko- dien (EUFIS)/European operierenden, anerkannten Uni- Graduate School (EGS) versitäten: Hochschule für Mu- mit Sitz in Leuk-Stadt sik und Theater, Hamburg; En- wird während den Som- dicott College, Beverly, MA, mermonaten dort ihre USA; California Institute of In- Studierenden ausbilden. tegral Studies, San Francisco, CA, USA. Der Trend in Richtung Bil- dungstourismus ist gross. Im- Berufsbegleitendes mer mehr Menschen wollen Studium sich in ihrer Freizeit neues Wis- Die EUFIS ermöglicht Studie- sen aneignen oder altes vertie- renden aus aller Welt, berufsbe- fen. Dies erkannte auch die Ge- gleitend ein Studium auf Hoch- meinde Saas-Fee. Zu diesem schulniveau mit einem Diplom, Zweck wollte man in der Stein- Magister, Nachdiplom oder ei- matte ein Gebäude erstellen, das nem Doktorgrad abzuschlies- den heutigen (sehr hohen) Se- sen. Die ausgestellten Diplome minar-Standards entspricht. und Titel werden von der Erzie- hungsdirektion des Kantons «. . . hartes Ringen» Wallis anerkannt und gemein- Die Bevölkerung goutierte diese sam mit der EUFIS unterzeich- Bestrebungen am Anfang aber net. Im Forschungs- und Studi- nicht besonders, und so schaffte enbereich strebt die EUFIS ein die Kreditbewilligung an der hohes Niveau an, welches eher Urversammlung nur knapp die durch kreative und innovative Das neue Kultur- und Kurszentrum Steinmatte präsentiert sich dem Betrachter als etwas Neues — überhaupt nicht pseudo-alpin. Unser 50-Prozent-Hürde. Überdies Lernformen als durch die blosse Bild zeigt den grossen Saal, der bis zu 200 Personen Platz bietet. war die ungewohnte Architektur Weitergabe von Informationen für viele ein Dorn im Auge und erreicht werden soll. Die EUFIS schineningenieur ETHZ, als Technology) sowie als promo- hend interdisziplinären Univer- leistet. Im Winter will man ver- gab zu zahlreichen Diskussio- bietet eine transdisziplinäre Zu- Forschungs- und Assistenzpro- vierter Psychologe vermitteln sität. Die Nutzung des neuen mehrt auf Konzerte und sonsti- nen Anlass. So beschrieb dann sammenarbeit zwischen den fessor am renommierten MIT ihm sicher ideale Voraussetzun- Kultur- und Kurszentrums ist ge kulturelle Darbietungen zu- auch Gemeindepräsident Clau- verschiedenen Studienprogram- (Massachusetts Institute of gen zur Führung einer weitge- für den Sommer also gewähr- rückgreifen. hab de Bumann anlässlich der gest- men und Disziplinen an. rigen Einweihungsfeier den Entstehungsprozess als «. . . In welchen Bereichen? hartes Ringen». In seiner An- Angeboten werden weiterfüh- sprache zog er das Beispiel des rende Studien in den Bereichen: Eiffelturms heran, der anfangs Kunst, Gesundheit und Gesell- als hässliche Konstruktion ver- schaft sowie Medien und Kom- spottet wurde und mittlerweile munikation. Netzwerkartig auf- Jahr für Jahr von über sechs gebaut erlaubt die Organisation Millionen Touristen bestiegen ihren Studenten weltweit, das (oder eher befahren) wird. ganze Jahr über mit den jeweili- Das Gebäude in der Steinmatte gen Experten in Kontakt zu ste- sollte Innovation und Kreativi- hen, um sich dann im Sommer tät verkörpern. Das ist dem Ar- für drei Wochen in Saas-Fee zu chitekten Christoph Zurbriggen treffen und intensiv zu arbeiten. sicher auch gelungen. Der Holz- Dr. Herbert Eberhart, Stiftungs- bau ist in einen öffentlichen und präsident der EUFIS, bemerkte: einen Seminartrakt unterteilt. «Die Zusammenarbeit verschie- Der moderne Holzsystembau ist dener Wissenschaftszweige un- gemäss Aussage des Architek- tereinander steht für uns im Mit- ten ökologisch und ökonomisch telpunkt. Es ist aber nicht gera- zugleich. de einfach, das Empirische mit Die Kosten des neuen Zentrums dem Künstlerischen zu verei- belaufen sich auf rund 1,6 Mil- nen. Ich bin jedoch überzeugt lionen Franken. Die Gemeinde davon, dass sich durch vermehr- Saas-Fee als Besitzer vermietet te Kooperation neue Wege auf- das Gebäude an den Hotelier tun würden.» Tobias Zurbriggen. Der Vertrag erstreckt sich über die nächsten Multitalent Knill zehn Jahre. Rektor der Hochschule ist Prof. em. Dr. phil Paolo Knill. Pro- Voll anerkannte fessor Knill war Ordinarius für Hochschule Kunst und Psychotherapie am Wichtigster Partner des neuen Lesley College in Cambridge/ Zentrums in Saas-Fee ist die USA. Sein vielseitiger Studien- Europäische Universität für in- gang als Musiker SMPV terdisziplinäre Studien (EU- (Schweizerischer Musikpädago- FIS)/European Graduate School gischer Verband), als dipl. Ma- Die Besucher der Einweihungsfeier konzentrieren sich im neuen Saal auf eine der Ansprachen.

Die Initianten beim Apéro (von links): Prof. em. Dr. phil. Paolo Knill, Gemeindepräsident Claude Für das Rahmenprogramm sorgten die Absolventinnen eines Sommerkurses. Bumann, Hotelier Tobias Zurbriggen und Architekt Christoph Zurbriggen. WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 9

Jacques Casanova, der Koordinator des Bücherdorfes St-Pierre-de-Clages, mit einem randvollen Die halbe Oberwalliserin Paula Gaillard-Branco inmitten ihrer Buchschätze aus aller Welt im «Li- Bücherkoffer in seinem Büro. vre ouvert».

St-Pierre-de-Clages. niaturmaler Renaud und Mireil- — Um einige internationale le Marilier, die seit 15 Jahren in Erfahrungen reicher steigt diesem verlassenen Bereich tä- vom 24. bis 26. August im his- Rein in die Bücherwelten tig sind und auch Kurse im Bü- torischen Dorf St-Pierre-de- cherdorf geben. Sie haben sich Clages ein Fest mit Ausstellun- St-Pierre-de-Clages feiert das 9. Bücherfest die Techniken des Mittelalters gen, Konzerten und vielen zur Buchillustration neu ange- Fachleuten und Freunden des eignet und damit eine Welt er- Buches. St-Pierre-de-Clages besteht, ben offenherzig zu, dass die Bü- gen von Erkenntnissen leiten zu festes, das zwischen dem 24. schlossen, die jenseits aller Het- Die Vielfalt der Bücherwelt ist auch wenn es bescheiden ist. cher auf italienisch und franzö- lassen. Das Vergnügen des Le- und 26. August läuft, beinhaltet ze der Moderne liegt. im Walliser Bücherdorf, das re- Doch gibt es mindestens drei sisch momentan noch grössere sens, des Blätterns und Schmö- eine Ausstellung über alle Mit ihnen ins Gespräch kom- gen Gedankenaustausch mit sei- Liebhaberangebote. Verkaufsrenner sind. Dabei bie- kerns ist wohl eines der schöns- Aspekte des Alphabets. Der men ist wohl ebenso sehr eine ten sie neben teuren Antiquaria- ten. Künstler Bernard Vanmalle nen europäischen Partnerdör- Neben dem gelegentlich geöff- Reise in vergangene und doch ten auch günstige Lektüre. stellt 17 Kalligraphien zum fern pflegt, noch nicht ausge- neten «Leo’s Bücherladen» sind Neben der Aufgabe, wichtiger ewige Zeiten. Auch dazu ist ein Thema aus und die Entste- schöpft. Doch sieben regelmäs- zwei davon im Bücherhaus, wo Kulturträger unserer Geistes- Bücherfest da. Eine Delegation aus dem Wallis hungsgeschichte der Buchsta- sig offene Buchläden, das neun- die aus der Gegend des befreun- und Wissenschaftsgeschichte zu besuchte letztes Jahr das Tref- ben wird mit Dokumenten des Unter dem neuen Koordinator te Bücherfest mit Kulturanima- deten Bücherdorfes Mühlbeck- sein, sind Bücher auch ein her- fen der internationalen Bücher- alten Qumran-Alphabets aus der Aktivitäten, Jacques Casa- tionen verschiedenster Art, die Friedersdorf bei Leipzig stam- vorragendes Medium für die all- dorfvereinigung in Mühlbeck- dem Nahen Osten in Kalligra- nova, werden auch Projekte für Eröffnung einer Zweigstelle des menden Bücherfreunde Walt- täglichen Dinge des Lebens, für Friedersdorf. Der dortige Kul- phien von Frank Lalou nachge- die nachhaltige Entwicklung erprobten Buchantiquars Imhof raud und Holm Gebhardt und Hobbies und Reisen, für Musik, tusminister des Landes Sach- zeichnet. Archäologische Zeug- des Bücherdorfes erörtert. aus Sitten und das Angebot von die perfekt den Oberwalliser Sport, Handarbeiten, Kochen, sen-Anhalt, Dr. Gerd Halms, nisse und spielerische Darstel- Das geht vom Autoren-Apéro Kursen in den Bereichen Minia- Dialekt sprechende Inhaberin usw. Die Kombination von fasste in seinem Grusswort die lungen der 26 römischen Buch- bis zur Kulturbeiz, von der Vor- turen, Buchbindung und ande- eines Ladens, Paula Gaillard- hoch- und schöngeistiger Lite- Idee der Vereinigung so zusam- staben werden das Bücherfest stellung von Walliser Veröf- ren mit der Buchgestaltung ver- Branca, wirken. Beide stellen ratur, aber auch von antiquari- men: zum Fest der Neugierde ma- fentlichungen bis hin zur Förde- bundenen Gebieten lässt die deutschsprachigen Gästen in der schen Büchern und neuen Me- «Ich bin in hohem Masse von chen. rung des Austausches zwischen verlassenen Ecken und Räume Region und allen Interessierten dien im Buchdorf Mühlbeck- der Idee des Buchdorfes ange- Damit knüpft St-Pierre-de-Cla- Ober- und Unterwallis, was in des Weindorfes rund um seine eine gut bestückte Abteilung Friedersdorf verspricht heraus- tan, ist doch die Konzentration ges an die Tradition der Aus- diesem Fall konkret heisst, zwi- Kirche aus dem 11. Jahrhundert deutschsprachiger Bücher zur ragende Attraktivität für Besu- von Buchhandlungen und Anti- stellung über die Stiftsbiblio- schen deutschen und welschen zu neuem Leben erwachen. Verfügung. cher/innen aus dem ganzen quariaten ein Tribut an die Land.» thek von St. Gallen aus dem Autoren, Werken und Kulturak- Kontakt zu Doch bei ihnen gilt — wie im Weltkultur und ein Appell an letzten Jahr an. Direkter noch tivitäten wie dem Visper Jazz- Ostdeutschland ganzen Bücherdorf — wer ge- uns alle, Wissen zu sammeln, zu Das Alphabet damit verbunden ist eine weite- und Buchfest und dem Buch- Das deutsche Bücherangebot in duldig sucht, der findet. Sie ge- vermehren und unsere Handlun- Das Programm des 9. Bücher- re Ausstellung der beiden Mi- dorf im Mittelwallis. and

Siders.—Der Verantwort- vins-Direktors Jean-Marc liche des Sensoramas im Amez-Droz. Allzu oft, begrün- Schloss Villa erfuhr von sei- det er diese These, sähen die nem Glück während den Feri- Auftakt für Expo.02-Weine Winzer die von den Branchen- en. Er hatte noch keine Zeit, kadern vorgegebenen Grenz- sich mit seinem neuen Mandat Christophe Venetz wird ab Oktober für die Vitrine der Schweizer Weine arbeiten werte als Idealwerte, statt sie als zur Ausarbeitung des Kon- Maximalwerte aufzunehmen. zepts für den Stand der Der an der Verkaufsfront tätige Schweizer Weinwirtschaft an Schlosses Villa in Siders bewäl- tung im Verband der schweize- die Waadtländer, wo es rund ein Haupthindernis für deren Er- Önologe hat da andere Massstä- der Landesausstellung Gedan- tigt. Mit diesem Hinweis wie- rischen Weingenossenschaften Drittel ist, werden inskünftig ih- folg. An der Qualität der produ- be. Er ist davon überzeugt, dass ken zu machen. Doch geht es gelt er persönlich die Bedeutung zu hoch. Anderthalb Stellen re Interessen in Bern besser ver- zierten Spezialitäten liegt es in es den Walliser Weinbauern nie vorwärts. seiner Wahl ab, ohne jedoch das würde eine solche Präsenz zu- treten können. seinen Augen nicht, dies hat er so gut geht, als wenn ein bis Spannende an der Sache zu ver- sammen mit anderen Vertretun- Hinzu kommt, dass Provins die soeben bei seinen Kontakten in drei Millionen Liter in den Kel- Verschiedene Kandidaten für leugnen. Bei einem Presseapéro gen in seiner Firma beanspru- gestern veröffentlichten Ent- Südfrankreich erlebt. lereien fehlen. diesen auf anderthalb Jahre zeit- will er später mehr über seine chen. scheide des Walliser Dachver- Die vielen Walliser Einzel- Im gegenteiligen Fall — und lich begrenzten Job, den die In- Ideen zum Schweizer Wein- Die Fachleute im Wallis haben bandes der Weinbranche (IVV) kämpfer hätten aber nie und heute sind die Lager randvoll — teressengemeinschaft zur För- stand bekannt geben. dafür ein kleines bisschen Ver- nicht prominent mitträgt. nimmer die nötige kritische geht es der Branche mit weni- derung der Schweizer Weine ständnis, doch sowohl Christian Grösse, um etwa beim Export gen Ausnahmen schlecht, weiss unter der Präsidentschaft von alt Präsenzpolitik Broccard von der partnerschaft- Tour d’horizon mit französischen oder anderen er aus Erfahrung. Provins-Direktor Jean-Marc Die durch Indiskretion bekannt lichen Berufsorganisation als Für Christophe Venetz, der kei- neuen Weingebieten mitzuhal- Gespannt darf man auf seine Amez-Droz zu vergeben hatte, gewordene Ernennung fiel auf auch Christophe Venetz bedau- nen berufspolitischen Gremien ten. Analyse der Schweizer Wein- zogen sich mangels beruflicher einen Tag, als gestern die Ge- ern den als temporär verkauften angehört und folglich unabhän- Zudem vertritt er nicht zum ers- wirtschaft und die Präsentation und zeitlicher Flexibilität zu- nossenschaft Provins sich aus Ausstieg aus einem Ansprech- gige Analysen des Zustandes ten Mal die Notwendigkeit ei- derer Trümpfe an der Expo.02 rück. Christophe Venetz hatte einem nationalen Gremium ver- partnergremium des Bundesra- des Walliser und Schweizer nes aufgeklärten Diktators für sein. Die Idylle eines Amateur- zufällig Zeit, da er gegenwärtig abschiedete. Für deren neuen tes. Die Genfer, wo rund drei Weingeschäfts liefern kann, ist die Vielzahl der Walliser Wein- kleinwinzers dürfte da wohl «nur» ein halbes Pensum im Direktor, Eric Lehmann, ist der Viertel der Weinbranche genos- und bleibt die Zerstückelung der bauern und ist damit ganz auf nicht im Vordergrund stehen. Degustationszentrum des Personalaufwand einer Vertre- senschaftlich organisiert ist, und Walliser Weinproduktion das der Linie des geschassten Pro- and

Christophe Venetz, ein Kenner der Weinszene, wird den Stand der Schweizer Weine an der Expo.02 Fotomontage der Arteplage von Murten, wo die Schweizer Weinwirtschaft sich in die Poesie der managen. Landesausstellung einschreiben darf. WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 11

Von wegen altes Eisen: Wenn der OCB auf Tour geht, schlagen die Herzen der Oldtimer-Fans höher. Welcher Jahrgang? Wie viele PS? Beim Etappenhalt darf gefach- simpelt werden.

Bern/Oberwallis. dann offiziell verabschiedet und — (wb) Autofans aufge- individuell die Heimfahrt unter passt! Der Oldtimer-Club Oldies auf grosser Fahrt die Räder nehmen. Bern (OCB) rollt an. 57 328 Mitglieder Veteranen-Fahrzeuge Oldtimer-Club Bern kommt am 18./19. August mit 57 Fahrzeugen ins Oberwallis Der Oldtimer-Club Bern ist ein sind für die traditionelle politisch und konfessionell neu- Sommerfahrt angemeldet, traler Klub und zählt heute 328 die am 18./19. August Tour ist das Restaurant «Kreuz» das leibliche Wohl der Gäste ten werden an die Zuschauer Drucktechnik von Gutenberg Mitglieder aus der ganzen stattfindet und ins Ober- in Allemendingen, dessen Be- kümmern. Während der Mit- Teilnehmerlisten mit Fotos und bis zum Digitaldruck auf einem Schweiz und dem benachbarten wallis führt. sitzer Armin und Elisabeth tagsrast von 12.00 bis 14.00 Uhr technischen Daten der Fahrzeu- multimedialen Rundgang erle- Ausland. Der OCB hat sich zum Fuchs langjährige Mitglieder werden die prächtigen Oldtimer ge verteilt. Natürlich bietet sich ben können. Ziel gesetzt, die Erhaltung alter 57 Autos der Jahrgänge 1915 des OCB sind. Ab 9.30 Uhr auf dem Schulhausplatz zu be- dabei auch Gelegenheit, mit den Anschliessend ist ein Abstecher Motorfahrzeuge zu fördern und bis 1969 und über 120 Begleit- wird in der Reihenfolge der staunen sein. Eignern zu fachsimpeln. in die Touring-Garage in Ey- die Interessen der Mitglieder personen gehören zum Tross, Startnummern im Halbminuten- holz geplant. Die Familie Imbo- gegenüber den Behörden zu der am Samstagmorgen in All- takt gestartet. Die Fahrt geht Oldie-Schau im Briger Besuch im Printorama den wird einen Apéro spendie- vertreten. Jedes Jahr werden mendingen bei Thun letzte über Gwatt, Einigen, Spiez, Stadtzentrum Am Sonntag wird ab 9.00 Uhr ren, und die OCB-Mitglieder mehrere Ausfahrten organisiert, Startvorbereitungen treffen Reichenbach und Frutigen nach Über Steg, Niedergesteln, Ra- vor dem Hotel Good Night Inn haben die Möglichkeit, die aus- um diese wertvollen Kulturgü- wird. 36 verschiedene Marken Kandersteg, wo die kostbaren ron und Baltschieder wird der in Gruppen von je sieben Fahr- gestellten Sportwagen zu be- ter auf der Strasse zu bewegen sind vertreten, darunter viele Gefährte auf einen Extrazug der Tross schliesslich Brig errei- zeugen alle zehn Minuten ge- sichtigen. Ausserdem werden und einem breiten Publikum zu- Raritäten. Die hiesigen Vetera- BLS verladen werden. Von chen, wo die liebevoll gehegten startet. Ziel ist zunächst das Mitglieder der Interessenge- gänglich zu machen. Weitere nenliebhaber dürfen sich sozu- Goppenstein rollt der Konvoi und gepflegten Autos zwischen Druckereimuseum Printorama meinschaft (IG) Oldtimer Ober- Informationen über den Klub sagen auf ein rollendes Auto- weiter nach Hohtenn. Dort wer- 15.00 und 17.00 Uhr im Stadt- in der Industrie- und Gewerbe- wallis den Berner Gesinnungs- und die Veranstaltungen sind museum freuen . . . den sich Clubmitglied Norbert zentrum zur Schau gestellt wer- zone Pomona in Visp, wo die freunden ihre Aufwartung ma- auf der Internet-Homepage Ausgangspunkt der zweitägigen Schlatter und seine Gattin um den. An den jeweiligen Standor- Besucher die Entwicklung der chen. Mittags werden die Gäste www.ocb.ch abrufbar. Sargans—Brig auf Schusters Rappen 7. traditioneller Briger Marsch der Sarganser Pfadi

Brig.—Jedes Jahr rei- Brig fordert einerseits die jün- Langer Fussmarsch 5.00 Uhr in der Früh, um die und 51 Jahren, darunter erst- ten. Doch nicht immer hatten sen viele Touristen ins geren Rover heraus und provo- Tradition des Briger Marsches mals drei Frauen, machten sich die 13 Rover leichtes Spiel. Ferienland Wallis. Die ziert andererseits die älteren, 13 jetzige und ehemalige Pfad- auch dieses Jahr aufrechtzuer- dann guten Mutes bei strömen- «Vor allem Regen und Kälte sich noch einmal den Strapa- finder aus Sargans trafen sich halten. Die unternehmungslus- dem Regen auf, die 200 Kilo- machten uns zu schaffen», be- wenigsten aber kommen zen zu stellen. am vergangenen Samstag um tigen Wanderer zwischen 17 meter bis ins Wallis zu bestrei- richtete Albin Berchtold, der zu Fuss, wie jene 13 Pfad- bereits 1971 beim ersten Briger finder aus Sargans, die Marsch dabei gewesen war. gestern Nachmittag in Und als ihnen dann noch auf Brig eintrafen. 200 Kilo- der Furka, nach einem kalten meter und über 6000 Hö- und anstrengenden Aufstieg, henmeter hatten die am Morgen um 10.00 Uhr im wanderlustigen Sargan- wahrsten Sinne des Wortes die Tür des Restaurants vor der ser bestritten, als sie nach Nase geschlossen wurde, hat- sechs Tagen endlich die ten die Sarganser doch einige Simplonstadt erreichten. Mühe, ihre Motivation beizu- Ihr Weg hat sie von Sargans behalten. über Flims, Trun, über den Oberalppass und Andermatt Teamgeist motiviert nach Realp, über den Furka- «Es ist ein schönes Gefühl, pass und Oberwald nach wenn alle zusammenhalten und Münster und über Fiesch und gemeinsam dasselbe Ziel ver- Mörel nach Brig geführt — ein folgen», schwärmte Albin langer Weg, wenn man ihn auf Berchtold, als die Mitglieder Schusters Rappen zurücklegt. der Pfadi Sargans gestern in Brig von ihren Familien und 30-jährige Tradition Freunden mit Sekt empfangen Begonnen hat alles vor dreissig wurden. Jahren, denn damals legten vier Den heutigen Tag geniessen Rover der Gruppe «Schnurrä- die erschöpften, aber aufge- gigä» den Grundstein für die- stellten Wanderer in Brig, be- sen zur Tradition gewordenen vor sie morgen — diesmal al- Briger Marsch. Als die Sargan- lerdings mit dem Glacier Ex- ser Pfadi 1971 ihr Sommerla- press — nach Sargans zurück- ger in Blatten abhielten, be- reisen werden. schloss das Quartett, den Weg Wenn auch die 13 Rover der ins Pfadilager zu Fuss zurück- «Schnurrägigä» manchmal ein zulegen. wenig auf der «Schnurrä» ge- Seither wurde der anspruchs- wesen sein mögen — die Erin- volle Marsch alle fünf Jahre nerung an diese Leistung und wiederholt und konnte dieses der Spass an der ganzen Sache Jahr bereits zum siebten Mal waren die überstandenen Mü- durchgeführt werden. Die Ziel erreicht: Sechs Tage, 200 Kilometer und 6000 Höhenmeter. 13 Mitglieder der Pfadi Sargans sind zu Fuss ins Wallis marschiert. hen und Strapazen sicher alle- Sechstagewanderung nach (Bild: FR/Sargans. PQ) mal wert. dp WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 12 Führungswechsel Marti Holding AG, Bauunternehmung

10. August 2001 Oberwallis.—eing.) vember 2001 als Vizedirektor ALBINEN: 14.00—17.00 Anfang Juli 2001 konnte die in die Zentralleitung der Mar- Uhr, Heimatmuseum Alte zweite Tunnelbohrmaschine ti Holding AG berufen. Herr Mühle offen auf der MaTrans-Baustelle Schleich wird primär Gross- BLATTEN/LÖTSCHEN: Steg/Raron am Lötschberg- projekte der Marti-Unterneh- ab 19.00 Uhr, Jazz-Dinner Basistunnel in Betrieb ge- mungen unterstützen und ko- im Nest- und Bietschhorn nommen werden. Damit ist ordinieren sowie übergeord- in Ried die vor mehr als anderthalb nete Spezialaufgaben über- BRIG-GLIS: 20.00 Uhr, Jahren begonnene intensive nehmen. Gartenplausch im Zent- Aufbauarbeit weitgehend ab- Ab 1. November wird Fran- rum, «Jazz GmbH» aus geschlossen. Die Baustelle çois Bertholet als Geschäfts- dem Oberwallis kommt nun in die «Produk- führer der Marti Tunnelbau tonsphase». Dieser Meilen- AG die operative Leitung der BETTMERALP: Bilder und Skulpturen von Con- stein wird genutzt, um inner- MaTrans Steg/Raron über- stantin Gilbert im halb der MaTrans einen Füh- nehmen. Herr Bertholet war Chunschtspycher rungswechsel vorzunehmen von Anfang an eng mit dem und gleichzeitig die Marti MaTrans-Projekt verbunden. LEUKERBAD: 16.00 Uhr, Holding AG zu verstärken. Sein Stellvertreter, Bruno Gi- «500 Jahre Pfarrei Leuker- Bernhard Schleich, bisher si, wird für die Tunnelprojek- bad», Fest des hl. Lauren- tius, Einweihung der rest. Gesamtprojektleiter der Ma- te ausserhalb der MaTrans Laurentiusstatue Trans, wird auf den 1. No- zuständig sein. 20.30 Uhr, klassisches Botschafter des Jazz: Die Oberwalliser «Jazz GmbH» spielt morgen Freitag am Gartenplausch in Konzert mit dem Kammer- der Saltinastadt. orchester «Tibor Varga» in der kath. Pfarrkirche RIEDERALP: 8.45 Uhr, Kribbeltour in die obere Gartenplausch der jazzigen Art Massaschlucht, Bestei- gung eines Viertausenders «Jazz GmbH» spielt morgen Freitag in Brig WILER: ab 15.00 Uhr, Löt- schentaler Markt B r i g. — (wb) Morgen Freitag, den 10. August 2001, geht ab 20.00 Uhr eine weitere Ausgabe des diesjährigen Gartenplauschs im autofreien Zentrum von Brig über die Bühne. Die Gäste werden dabei von der bekannten Oberwalliser Combo «Jazz GmbH» auf eine Reise durch die unendlichen Weiten der Jazzmusik genommen: Bei traditionellem New-Orleans-Jazz und Dixieland, Komposi- Alles Gute zum 70. tionen aus der Welt der Klezmer-Musik oder modernen Sounds aus dem Bereich des Fusion dürf- Brig. — Heu- ten die Freunde anspruchsvoller Klänge voll auf ihre Kosten kommen. te Freitag, den 10. Au- gust 2001, feiert Cäsar Ilg bei guter Das Wallis unter dem Gesundheit seinen 70. Wander-Entdeckungs- Geburtstag. schweizerischen Mittel Zu diesem Fest gratulie- Arbeitslosigkeit: Nur noch 1948 Personen im Wallis tour durch das Wallis ren ihm ganz herzlich seine Le- bensgefährtin Selina Schwery Sitten.—(I-VS) Ende Juli Juli: 4,1 Prozent (+0,1 Pro- losigkeit. Im Hoch- und Tief- Walliser Wanderwege Valrando mit ihren Kindern und Familien zählte der Kanton Wallis zentpunkte). Ende Juli betrug bau stieg die Anzahl Arbeits- sowie Verwandte, Bekannte und 1948 Arbeitslose. Dies sind im Wallis die Anzahl Stellen- loser leicht an (+3, von 104 B r i g. — (wb) Die Walliser und ist für gut trainierte Wande- seine Freunde. 243 weniger als Ende Juni. suchender 4345. Im Vergleich auf 107) und in der Landwirt- Wanderwege Valrando führen rer geeignet. Einschreibungen Die Arbeitslosenquote be- zum Vormonat bedeutet dies schaft waren Ende Juli 48 Ar- unter der Leitung von Paul Bittel werden bis Freitag, 10. August, trug 1,6 Prozent, d. h. —0,2 eine Abnahme von 490. Die beitslose angemeldet (+12). eine Themenwanderung durch. um 12.00 Uhr entgegengenom- † René Gaillard Prozentpunkte im Vergleich Anzahl Personen mit einem Im Unterwallis nahm die Ar- Die Mineralientour: Rosswald— men. Bei zweifelhafter Witte- Saflischpass—Rosswald findet rung gibt die Telefonnummer B r i g. — Am Dienstag verstarb zum Vormonat. Der Rück- Zwischenverdienst (1554) beitslosigkeit um 0,1 Prozent- gang der Arbeitslosigkeit nahm um 138 ab, befindet sich punkte ab (—18 Arbeitslose). am kommenden Sonntag, dem 1600 — Rubrik 3 — Auskunft unerwartet an einem Herzversa- 12. August statt. Abfahrt mit über die Durchführung der Wan- gen im Alter von 67 Jahren Re- von Juni auf Juli war jedoch jedoch weiterhin über dem Dasselbe gilt für das Mittel- weniger stark als letztes Jahr schweizerischen Mittel (36 wallis (—71 Arbeitslose). Den dem Bus ist um 09.00 Uhr beim derung. Das Jahres-Wanderpro- né Gaillard. Der Beerdigungs- Bahnhof Brig, Rückkehr da- gramm von Valrando kann bei gottesdienst findet heute Frei- zur selben Zeit (—304) und Prozent gegenüber ungefähr stärksten Rückgang verzeich- die Anzahl Arbeitsloser liegt 20 Prozent). nete das Oberwallis mit —0,4 selbst ist um 16.00 Uhr. Die Valrando, Postfach 23, Sitten, tag, den 10. August 2001, um Wanderung dauert drei Stunden angefordert werden. 10.00 Uhr in der Pfarrkirche dieses Jahr ein bisschen hö- Auch die Anzahl Personen, Prozentpunkten (—154 Ar- von Brig statt. Den trauernden her als im Juli 2000 (1928). welche an einer arbeitsmarkt- beitslose). Ende Juli zählte das Angehörigen entbieten wir un- lichen Massnahme teilneh- Unterwallis 720 Arbeitslose ser aufrichtiges Beileid. Auf schweizerischer Ebene men, ist rückläufig (nament- bei einer Arbeitslosenquote Änderung gen die Telefonnummer 1600 betrug die Arbeitslosenzahl lich 65 weniger bei den Pro- von 1,8 Prozent, das Mittel- Auskunft über die Durchführung 60 166. Dies bedeutet eine grammen zur vorübergehen- wallis zählte 938 Arbeitslose SSC Erschmatt des Anlasses. † Rudolf leichte Zunahme (+990) im den Beschäftigung). Mitten in bei 1,9 Prozent und das Ober- E r s c h m a t t. — Am Wochen- Kalbermatten Vergleich zum Vormonat. Die der touristischen Hochsaison wallis 290 Arbeitslose bei 0,9 ende findet in Brentschen ob Kapellenfest schweizerische Arbeitslosen- war es das Gastgewerbe, wel- Prozent. Erschmatt der 23. Sporttag des Tunetsch.—DieStiftung Ka- Sitten/Oberwallis.— quote betrug 1,7 Prozent. Dies ches mit —164 den stärksten Das Ende des Schuljahres be- Ski- und Sportklubs Erschmatt pelle Tunetschalp lädt zum tradi- Am Mittwoch in den Morgen- sind 0,1 Prozentpunkte mehr Rückgang der Arbeitslosen- wirkte eine Zunahme der An- statt. Der Anlass beginnt am tionellen Kapellenfest auf der Tu- stunden verstarb an einem Herz- als Ende Juni. Das erste Mal zahlen verbuchte. In dieser zahl jugendlicher Stellensu- Samstag um 20.00 Uhr mit musi- netschalp ein. Dieser Anlass fin- versagen, versehen mit den in diesem Jahr liegt das Wallis Branche sind noch 278 Perso- chenden. Ende Juli sind 161 kalischer Unterhaltung und Tanz det am Mittwoch, 15. August, am Tröstungen der heiligen Religi- mit einer Arbeitslosenquote nen arbeitslos. In der Handels- Jugendliche arbeitslos gemel- neu im Ort genannt «Bodu». Bei Fest Maria Himmelfahrt statt. on, im Alter von 67 Jahren Ru- von 1,6 Prozent unter dem branche sank die Anzahl Ar- det, d. h. 82 Lehrabgänger schlechtem Wetter kann auf eine Nach einem Brunch (ab 9.00 Uhr) dolf Kalbermatten-Karlen. Der schweizerischen Mittel. Genf beitsloser um 21 auf 351. Es (+31) und 79 Schulabgänger bestehende Lokalität im Dorf zu- auf dem Festplatz, beginnt um Beerdigungsgottesdienst findet ist der Kanton mit der höchs- ist dies die Wirtschaftsbran- (+14). Letztes Jahr zur selben rückgegriffen werden. 11.15 Uhr der Festgottesdienst, heute Freitag, den 10. August ten Arbeitslosenquote Ende che mit der höchsten Arbeits- Zeit waren es noch 188. Am Sonntag findet das Programm musikalisch umrahmt durch das 2001, um 10.30 Uhr in der mit dem traditionellen Sporttag Bettmerchörli. Der anschliessen- Theodulskirche in Sitten statt. seine Fortsetzung. Nach der Feld- de Apéro wird von der Gemeinde Den trauernden Hinterbliebenen messe um 10.00 Uhr können sich Filet offeriert. Am Nachmittag entbieten wir unsere christliche Jung und Alt mit diversen sportli- wird die neue Broschüre Kapelle Anteilnahme. chen Aktivitäten vergnügen; ein Tunetschalp vorgestellt. Ansons- Kantinenbetrieb sorgt für das ten steht der Nachmittag im Zei- leibliche Wohl. Bei zweifelhafter chen der Geselligkeit und Unter- † Anna Lochmatter- Witterung gibt am Sonntagmor- haltung. Eggenberger R a r o n. — Nach längerer bach und Museum Binn. Krankheit verstarb am Mitt- Dienstag, 28. August 2001. woch in den frühen Morgen- 7. Picasso-Ausstellung, Fon- stunden im Spital in Visp im Al- dation Pierre Gianadda, Mar- ter von 85 Jahren Anna Loch- tinach. Donnerstag, 30. Au- matter-Eggenberger. Die Ab- gust 2001. dankungsfeier findet heute Frei- 8. Landwirtschaftszentrum tag, den 10. August 2001, um Visp. Freitag, 31. August 14.00 Uhr in der Felsenkirche 2001. von Raron statt. Den trauernden 9. Sternwarte Simplon. Hinterbliebenen entbieten wir Dienstag, 4. September 2001. unsere aufrichtige Anteilnahme. Seniorenpass Oberwallis 10. Reblehrpfad «Wii Grill» vom 20. August und St. Jodernkellerei Vis- bis 8. September 2001 perterminen. Donnerstag, 6. †Ida September 2001. Tagliabue-Brunner 1. Kirchenschatz und Dorfbe- 11. Kirche, Museum und sichtigung, Ernen. Montag, Dorf Münster. Samstag, 8. Varen/Siders.—ImAlter 20. August 2001. September 2001. von 83 Jahren verstarb am 2. Atelier Imboden, Täsch — Dienstag nach längerer Krank- «Last survey»: Am Samstag in Naters zu sehen und zu hören. Kunsthandwerk in Glas und Kosten: Pro Angebot und heit im Foyer St. Joseph in Si- Metall. Mittwoch, 22. August Person 5 Franken. ders, versehen mit den Tröstun- 2001. Prospekte mit näheren Anga- gen der heiligen Religion, Ida 3. Museum Lötschental, Kip- ben und Anmeldetalons er- Tagliabue-Brunner. Der Beerdi- Junge Oberwalliser Bands pel. Freitag, 24. August 2001. halten Sie bei Pro Senectute, gungsgottesdienst findet heute 4. Vogelbeobachtung. Sams- Sekretariat Oberwallis, Bal- Freitag, den 10. August 2001, «Open end», «last survey» und «on the rocks» tag, 25. August 2001, frinstrasse 10, 3930 Visp, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche 5. Neat-Baustellen Raron. oder bei den Pro-Senectute- von Varen statt. Den trauernden N a t e r s. — eing.) Am Samstag, dem 11. August, treten drei junge Oberwalliser Bands vors Publikum. Montag, 27. August 2001. Beratungsstellen Ihrer Regi- Angehörigen entbieten wir un- Angesagt sind «Open end» (funk-rock), «last survey» (skunk anansie cover band) und «on the rocks» 6. Mineraliengrube Lengen- on. ser christliches Beileid. (cover band). Die drei Nachwuchsbands treten ab 20.00 Uhr im Moshpit in Naters vors Publikum. WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 15

Aufgrund des schlechten Wetters musste teilweise in den Unter- Hoher Besuch im Musiklager: Beat Ritz, Präsident OMV, Joseph Zinner, Präsident Zentraler Schweizer Blasmusikverband, Fritz Neu- künften geübt werden. komm, Präsident Musikkommission, Hubert Zehner, musikalischer Leiter, und Reinhold Tenisch, Lagerleiter. Von der Flöte bis zum Schlagzeug 20. Sommerlager des Oberwalliser Musikverbandes in Gluringen

Gluringen.—Im Som- gebung bieten zu können, wur- Cornet und Trompete haben wir merlager des Oberwalliser den die Musikanten in vier Be- immer genug. Schwieriger wird Musikverbandes wird die- setzungen aufgeteilt. Je nach es bei Personen, die Bass spie- ses Jahr ein Jubiläum ge- Können und Instrument spielen len. Die sind stets rar.» Um die- feiert: Zum 20. Mal treffen die Mädchen und Jungen rund ses «Problem» lösen zu können, sechs Stunden am Tag in der springen die Lagerleiter teilwei- sich rund 100 junge Musi- Harmonie-Gruppe, der Brass- se selber ein. ker in dieser Woche fünf Band, dem Junior-Ensemble Tage lang um miteinander oder der Schlagzeug-Equipe. Hoher Besuch ihr Können zu verbessern Geprobt wird innerhalb der Be- Gestern Donnerstag war im und an einem gemeinsa- setzungen aber auch noch in Sommerlager in Gluringen ein- men Konzert vorzuführen. kleinen Teams. Reinhold Te- mal eine «Abwechslung» be- nisch, Lagerleiter, erklärt: «Es sonderer Art angesagt. Es wur- Auch dieses Jahr sind sie wieder ist uns wichtig, dass die Kinder de hoher Besuch erwartet. Jo- zahlreich erschienen, die Mu- individuell profitieren können. seph Zinner, Präsident des Zen- sikbegeisterten aus dem Ober- Das Üben in kleinen Gruppen tralen Schweizer Blasmusikver- wallis: 93 Jugendliche zwischen ermöglicht den musikalischen bandes und Fritz Neukomm, neun und 20 Jahren aus 25 ver- Leitern das Eingehen auf die Präsident der Musikkommissi- schiedenen Vereinen haben sich einzelnen Teilnehmer und ge- on, liessen es sich nicht neh- dieses Jahr für das Sommerlager zieltes Verbessern von deren men, in Gluringen vorbeizu- des Oberwalliser Musikverban- Schwachstellen. Damit die ein- schauen. Fritz Neukomm hält des angemeldet, manche unter zelnen Besetzungen nicht völlig Musiklager für sehr wichtig: ihnen schon zum dritten oder isoliert voneinander sind, wird «Ein Musiklager ist unter ande- vierten Mal. Über Nachwuchs für das Schlusskonzert des La- rem eine Schulung der sozialen können sich die Organisatoren gers auch ein Gesamtspiel mit Kompetenz. Man muss aufei- nicht beklagen, auch wenn die- allen Musikanten geübt. nander eingehen und einander ses Jahr nur noch rund ein Drit- akzeptieren können.» tel davon weibliche Musikfans Gehörbildung neu Das Sommerlager des Oberwal- sind. Vom Oberwalliser Musik- integriert liser Musikverbandes findet verband persönlich eingeladen Neu als wesentlicher Bestand- schon zum 15. Mal in Gluringen wurden dieses Jahr Mädchen teil ins Lagerprogramm aufge- Bis zu sechs Stunden am Tag ist fleissiges Üben für die Teilnehmer des Lagers angesagt. statt. Wie jedes Jahr endet es und Buben aus Gondo, sieben nommen wurde dieses Jahr die mit einem Abschlusskonzert am Kinder sind dieser Einladung Gehörbildung für alle Teilneh- Gehörbildung. Die Qualität und mer genügend Freizeit haben. wechslung gesorgt. Damit es Sonntag, 14.00 Uhr in der gefolgt. mer. Eine Stunde am Tag wird Ansprüche der Jugendlichen Jeden Abend nach dem Üben auch für die Zuhörer am Sonn- Mehrzweckhalle in Gluringen, das «genaue» und «richtige» steigen schliesslich auch jähr- stehen deshalb Spiel und Sport tag abwechslungsreich wird, zu welchem alle Musikfans Üben in kleinen Hören in kleinen Gruppen ge- lich.» Neben der musikalischen auf dem Programm. Hin und sollten möglichst viele Instru- herzlich eingeladen sind. Und Gruppen übt. Reinhold Tenisch ist über- Schulung ist es den Organisato- wieder wird in Form von Wan- mente vertreten sein. Reinhold Übrigens: Zum 20. Jubiläum Um dem grossen Teilnehmer- zeugt: «Jedes Jahr lernt man et- ren besonders wichtig, dass die derungen oder Grilladen ausser- Tenisch: «Von den Hauptinstru- wird allen Anwesenden ein feld eine optimale Übungsum- was dazu, dieses Jahr ist es die Teilnehmerinnen und Teilneh- halb des Lagerareals für Ab- menten wie Flöte, Klarinette, Apéro offeriert. eri

Früh übt sich: Zwei Nachwuchsmusikanten aus der Schlagzeug- Bei den Hauptinstrumenten wie Klarinette hat es immer mehrere Zwischendurch ein kleines Verschnaufen: Die Musikinstrumente Equipe. in derselben Gruppe. sind schliesslich auch nicht leicht. WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 16 Freiwilligenarbeit hat viele Gesichter Der Laiendienst im SMZ Leuk

(wb) Die Projektgruppe «Freiwilligenarbeit Ober- • Kath. Frauenbund Ober- wallis» will im UNO-Jahr Die Projekt- wallis die Freiwilligenarbeit im gruppe Hélène Troger-Glenz, Raron Oberwallis auf verschie- • Pro Senectute denen Ebenen nachhaltig «Freiwilligenarbeit Leander Locher, Beratungs- fördern. Auch der Laien- stelle Leuk/Westlich Raron, dienst im Sozialmedizini- Oberwallis» Susten; Nelly Nellen, Ober- Folgende neun Organisatio- walliser Sekretariat, Visp schen Zentrum Leuk ist nen sind Partner in der Pro- dringend auf Freiwillige jektgruppe: angewiesen. Der Laiendienst im Sozialmedi- • Gesundheitsregion Brig zinischen Zentrum Leuk feiert Beat Koller, Sozialmed. Zen- dieses Jahr — im internationa- trum, Brig len Jahr der Freiwilligen — be- • Gesundheitsregion Visp reits sein erstes kleines Jubilä- Hanspeter Giger, Sozialmed. um: Er wird 5 Jahre alt. Wäh- Zentrum, Visp rend dieser Zeit ist der Laien- dienst zu einem Standbein ge- • Oberwalliser Samariter- wachsen, das aus der Struktur verband des Zentrums nicht mehr weg- • Emera zudenken ist. Neben der Sozial- arbeit, der Gesundheits- und Emmy Fux, Geschäftsstelle Krankenpflege und der Famili- Oberwallis, Brig enhilfe deckt die Laienhilfe jene • Pro Juventute Bedürfnisse ab, die nicht zwin- Anneliese Meichtry, Susten gend einen professionellen Ein- satz erfordern. • Oberwalliser Altersheime Daniela Moser, Alters- und Von der Idee zur Tat Einfach nur da sein, zuhören, Zeit haben! Pflegeheim St. Anna, Steg Vor 5 Jahren startete eine enga- • Oberwalliser Verein zur gierte Gruppe von 24 Frauen ins beit mit den Samaritervereinen es auch um Betreuung während nimmt, bezahlt pro Stunde Fr. «Pilotprojekt» Laiendienst. Ma- Förderung geistig Behin- der Region ein Kursprogramm der Ferien der pflegenden An- 6.— Dies wird vom SMZ in derter rie-Elisabeth Hischier-Borter, erarbeitet. Dieses vereinigt das gehörigen. Gefragt sind oft auch Rechnung gestellt. Ausbezahlt die damals selbst als Kranken- Martin Schalbetter, Holowi, Programm des FSH (freiwillige, Begleitungen bei Spaziergängen werden dann Fr. 5.— pro Stun- Brig-Glis schwester im SMZ Leuk arbei- soziale Hilfe — Kurs des Sama- oder Hilfe beim Kochen und de, was einer Spesenentschädi- tete, hatte die Idee während ih- riterverbandes!) und dasjenige Einkaufen. Kurz gesagt: Laien gung für die Laienhelfer gleich rer Zusatzpflege in Palliativ- des Laienkurses des SMZ. Die- sind «Mädchen oder Jungen für kommt. Die Leute im Laien- pflege aufgegriffen und in ihrer se Kombination hat sich sehr alles». Einfach nur da sein, zu- dienst sind während ihrer Ein- aus dem Pflegeteam. Marie-Eli- len Vereinen, in politischen Projektarbeit ein Konzept auf- bewährt und wird bestimmt eine hören, Zeit haben — das ist es, satzzeit vom SMZ vollumfäng- sabeth Hischier-Borter, welche Ämtern und im öffentlichen gestellt. Danach ging es darum, Fortsetzung finden. Es ist dies was so oft gebraucht wird und lich versichert. Die Einsätze bis jetzt den Dienst koordiniert Dienst, während Frauen sich die Theorie umzusetzen. In ei- auch eine sinnvolle Möglich- was eben doch nicht so einfach werden neuerdings auch in ei- hat, übergibt diese Aufgabe nun vermehrt im sozial-karitativen nem Einführungskurs wurden keit, bestehende Ressourcen re- ist. Diese Erfahrung machen nem persönlichen Sozialzeitaus- an Annemarie Ruppen-Brant- und im kirchlichen Bereich ein- die interessierten Frauen auf ih- gional zu koordinieren, zumal viele, die im Laiendienst tätig weis dokumentiert. schen. Erfahrungsgemäss be- setzen (vgl. Handbuch. Freiwil- re Aufgabe vorbereitet. Bereits deutet der Aufwand für den Lai- ligenarbeit/Beobachter) von beiden Parteien dieselben sind. Laien dürfen nie professionelle im ersten Jahr bewies die Bilanz Ziele verfolgt werden. endienst im SMZ Leuk rund 10 Da unsere Senioren — vor al- von 240 Einsatzstunden, dass Regelmässige Treffen innerhalb Kräfte ersetzen, sondern bloss Stellenprozente. lem Jungpensionierte — heute die Notwendigkeit des Laien- Das Angebot der ganzen Gruppe sind deshalb ergänzen. Sie müssen aber im- oft noch sehr rüstig sind, liegt in dienstes durchaus vorhanden Im Jahr 2000 verzeichnete der äusserst wichtig. Hier soll Gele- mer von professioneller Seite Nicht nur dieser Altersgruppe ein grosses war. Laiendienst bereits 880 Einsatz- genheit geboten werden zum her betreut werden, wenn solch Frauensache! Potenzial für die Zukunft der stunden. Am häufigsten sind Erfahrungs- und Gedankenaus- ein System funktionieren soll. Warum nur gerade ein Mann Freiwilligenarbeit. Diese Män- Sinnvolle kurzfristige Einsätze zur Entlas- tausch. Nach den Bedürfnissen Dies hat die Erfahrung der letz- auf der Liste der Laienhelferin- ner bringen nicht nur viel Erfah- Zusammenarbeit tung von Angehörigen gefragt. der Gruppe richten sich die The- ten Jahre gezeigt. Einführung nen steht, mag verschiedene rung aus dem Berufsleben, son- Inzwischen haben zwei weitere Dazu gehört meistens die Be- men für die Weiterbildung. Sol- — Einsatzplanung — Betreu- Gründe haben. dern auch eine grosse Lebenser- Gruppen den «Einführungskurs treuung einer pflegebedürftigen che Treffen finden im SMZ ung und Begleitung — Weiter- Tatsache ist, dass sich gesamt- fahrung mit. Zu überwinden für die Laienhilfe» besucht, so Person während eines halben Leuk alle 2 bis 3 Monate statt. bildung — all diese Fäden müs- haft gesehen schweizerisch bleibt wahrscheinlich für jeden dass insgesamt rund 45 Perso- oder ganzen Tages pro Woche, sen am selben Ort zusammen- mehr Männer als Frauen an un- eine gewisse Hemmschwelle. nen für Einsätze zur Verfügung damit die betreuenden Angehö- Professionelle laufen. Im SMZ Leuk liegt dies bezahlten Tätigkeiten beteilig- Doch Freiwilligenarbeit ist stehen. Im vergangenen März rigen etwas Zeit für sich selbst Betreuung in den Händen einer Gesund- ten. Männer engagieren sich je- längst nicht mehr nur Frauensa- wurde erstmals in Zusammenar- bekommen. Gelegentlich geht Wer Laienhilfe in Anspruch heits- oder Krankenschwester doch mehr in sportlich-kulturel- che. Der Baum der Kelten Waldkiefer/Pinus Silvestris

Seit über 200 Mio. Jahren zie- harrlicher und beständiger. Oft Nadeln, die paarweise gebün- Blüte: Auf dem Baum finden Blüten entwickeln sich kugel- Kieferspitzensirup: Zuberei- ren Fichten und Kiefern die Er- hat der Wanderer grosse delt sind. sich sowohl weibliche wie runde, zuerst grüne, dann rot- tung 100 g frische Kieferspros- de und spielen im wechselhaf- Schwierigkeiten, Fichten und männliche Blüten. Die Weibli- braune, bis 6 cm lange Zapfen sen in einem halben Liter Was- ten grünen Kleid unseres Pla- Kiefern voneinander zu unter- Botanische Merkmale chen sitzen endständig an jun- mit derben, holzigen Schup- ser kurz aufkochen, 10 Minu- neten eine grosse Rolle. Insbe- scheiden, zumal diese beiden Wurzel: tiefgründig mit weit- gen Langtrieben als kugelige, pen, unter denen die Samen ten stehen lassen, abfiltrieren sondere die Kiefer war in der Baumarten vieles gemeinsam verzweigtem Seitennetz, dunkelrote Kätzchen, meist zu stecken, welche im Oktober und 200 g Rohrzucker und 100 keltischen Kultur hoch ge- haben. Die Kiefer (Föhre) un- Stamm wird 3—5 Meter hoch zweit. des darauffolgenden Jahres g Honig auflösen. Nochmals schätzt. Für die Kelten waren terscheidet sich von anderen mit tiefrissiger, rotbraun ge- Die Männlichen am Grunde ausreifen. Die Zapfen lösen erwärmen und anschliessend alle Bäume heilig, denn sie Nadelhölzern vor allem durch färbter, abschuppender Rinde. junger Langtriebe in Form von sich erst nach etwa vier Jahren noch heiss in Flaschen abfül- glaubten, Götter würden in ih- ihre Nadeln, die entweder — je Blatt: 2,5—8 cm lange Na- eiförmigen, 6—7 mm langen vom Baum. len. ren Kronen hausen. Priester, so nach Art — in Zweier- oder deln, sitzen paarweise in Bü- Kätzchen. Gebrauchsanweisung: drei- genannte Druiden, waren mit Fünfergruppen zusammenste- scheln. Sie sind steif, gedreht Blütezeit: Mai bis Juni. Sammeltipps mal täglich 1—2 Teelöffel den Baumheiligtümern ver- hen. Die Waldkiefern besitzen und aussen grün. Frucht: Aus den weiblichen Wer die Kiefer in der Kräuter- nach dem Essen einnehmen. traut. Diese Erkenntnisse heilkunde verwenden möchte, Dieser Sirup ist zu empfehlen drückten sie in Bildern und kann die Frühlingstriebe un- bei Husten und Heiserkeit. Symbolen aus. Aus diesen mittelbar vor dem Austreiben von April bis Mai einsammeln. Kieferknospen-Mundspray: Vorstellungen stammt auch der Die Gemmo-Therapie (Be- keltische Baumkreis, ein Diese Kieferspitzen dürfen je- doch nicht willkürlich ge- handlung mit Heilpflanzen aus Baumhoroskop, bei dem sich den Wirkstoffen pflanzlicher jedes Jahr in 39 Abschnitte teilt pflückt werden, denn sie stehen unter strengstem Naturschutz. Knospen) stellt aus den Kiefer- und von 21 Bäumen regiert sprossen einen Mundspray her, wird. Das Datum, an dem ein Nur aus eigenen Beständen oder nach Absprache mit dem der als Heilungsförderer bei Mensch geboren ist, verrät, rheumatischen Erkrankungen welcher Baum ihm zugeordnet Besitzer ist das schonungsvolle Ernten erlaubt. wie Arthritis, Arthrose, Mus- ist. Die Kiefer richtet sich an kelrheuma, Gicht, Muskel- und Menschen, die vom 19. 2. bis Wirkstoffe: Harz, Bitterstoff, Gelenkschmerzen mit grossem zum 28. 2. oder vom 24. 8. bis Gerbstoff, ätherisches Öl (Pi- Erfolg eingesetzt wird. Der zum 2. 9. geboren sind. Ihr nen, Bornylacetat, Limonen), Strauch besitzt in seiner Er- Charakteristikum ist die Wi- Vitamin C. scheinung eine heilanzeigende derstandsfähigkeit und die Wirkung: schleimlösend, des- Signatur. Wer schon einmal Ausdauer, wie es der Baum in versuchte, bei einer Bergföhre seinem Wachstum demons- infizierend, keimtötend, anti- septisch, anregend, durchblu- einen Ast abzubrechen, wird triert. Mutig und unbefangen festgestellt haben, dass dies findet er sich in jedem Lebens- tungsfördernd, schmerzstil- lend. fast unmöglich ist. Der Berg- raum zurecht. Kiefermenschen kieferzweig ist so elastisch und sind talentiert im Organisieren Verwendung: Der Tee als gelenkig, dass er kaum vom und geniessen grosses Vertrau- Aufguss der getrockneten Kie- Strauch zu trennen ist. Gerade en bei ihren Mitmenschen. Da ferspitzen (Pini turio) ist ein diese Elastizität und Gelenkig- die Kiefer ein Feuerbaum ist, gutes Mittel bei veralteter keit scheint der Bergkiefer- strahlt sie in ihrer Umgebung Bronchitis, Husten, Erkältung Mundspray bei rheumatischen Licht und Freude aus Während und Lungenkatarrh, ferner Leiden zu fördern. die Februarkiefer Energie ver- auch bei Entzündungen im sprüht, ist die Augustkiefer be- Waldkiefer (Pinus Silvestris). Harnwegsystem. Mathis Brigger WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 17

Am Sonntag auf der Riederfurka: Traditionelles Casselfest. Von links: Oberstlt Egon Bayard, Kreiskommandant; René Imoberdorf, Gemeindepräsident Visp; Oberst Kurt Frutig, Aushebungsoffizier der Aushebungszone 3 (Oberwallis und Bern); Traditionelles Casselfest Adj Uof Peter Buchser, Administrator; Peter Imsand, Sektionskontrollführer Visp. Am 12. August auf der Riederfurka Visper an der Rekrutierung Riederalp.—eing.) Das der Aletschregion Mitte August Diakon Edi Imhof aus Binn ze- Besuch des Gemeindepräsidenten Pro Natura Zentrum Aletsch immer zu einem Fest auf die lebriert und vom Gommerchor lädt am kommenden Sonntag, Riederfurka ein. Und die Ein- musikalisch umrahmt wird. V i s p. — eing.) Für den letz- rend der Aushebung wie auch Rekrutierungszentrums im 12. August 2001, zum traditio- heimischen strömten in Scharen Während dem anschliessenden ten Dienstag waren die Visper an der jährlichen Entlassungs- bernischen Sumiswald sein. nellen Casselfest auf die Rie- herbei: Einerseits liessen sie Fest sorgt das Schwyzerörgeli- Stellungspflichtigen zur Aus- feier die notwendigen Lokali- Aus einem stillgelegten Spital derfurka ein. Wie in früheren sich gerne von «Baron Cassel» quartett «Bachtola» aus Mund- hebung aufgeboten. Es waren täten zur Verfügung stellt, entsteht hier eines von sechs Jahren soll das Fest zu einem einen Tag lang bewirten, ande- Moos/Naters für lüpfige Unter- 41 an der Zahl, die zum Teil was der Kreiskommandant Rekrutierungszentren der Tag der Begegnung zwischen rerseits versuchten sie bei dieser haltung. Eselreiten, ein Kinder- ausgezeichnete Resultate in auch lobend erwähnte. Ge- Schweiz. Sumiswald liegt in der einheimischen Bevölke- Gelegenheit natürlich auch, den kletterfelsen, ein spannender der körperlichen Leistungsfä- meindepräsident Imoberdorf der Nähe von Burgdorf oder rung, den Gästen der Aletsch- einen oder anderen Blick hinter Wettbewerb sowie weitere At- higkeit erzielten. Mit 472 unterstützte durch seine An- Langnau und es ist vorgese- region und den Mitarbeiterin- die geheimnisvollen Mauern der traktionen warten auf die klei- Punkten erreichte Samuel wesenheit seine Visper Jung- hen, dass dort auch die Ober- nen und Mitarbeitern des Pro Villa Cassel zu werfen. nen und grossen Festbesucher. Hänni das bisher höchste Re- bürger und war erfreut über walliser Stellungspflichtigen Natura Zentrums Aletsch wer- Das Pro Natura Zentrum Und selbstverständlich kann sultat im Oberwallis und zu- deren gute Disziplin und de- rekrutiert werden. den. Aletsch führt die Tradition die- auch die Villa Cassel an diesem gleich die zweithöchste ren tolle Leistungen. Er war Der nächste Freitag ist der Als der reiche englische Ban- ser Feste weiter und lädt am Tag wieder besichtigt werden. Punktzahl der Aushebungszo- beeindruckt von der guten Or- letzte Aushebungstag in die- kier Sir Ernest Cassel zu Beginn kommenden Sonntag, 12. Au- Ein Besuch des Festes lohnt ne 3 bei der diesjährigen Re- ganisation und von der pro- sem Jahr in Visp. Am 16. Ok- des 20. Jahrhunderts in seiner gust, zum Casselfest 2001 ein. sich deshalb auf jeden Fall und krutenaushebung. fessionellen Art und Weise tober findet in Brig die Nach- Sommerresidenz auf der Eröffnet wird das Fest um 10.30 lässt sich ideal mit einer Wan- Kreiskommandant Egon Bay- der heutigen Aushebung. rekrutierung statt. Im nächs- Riederalp jeweils in den Ferien Uhr mit einem Feldgottesdienst derung im Aletschgebiet verbin- ard hatte für diesen Tag auch Auch suchte der Visper Ge- ten Jahr gibt es für die Ober- weilte, lud er die Bevölkerung vor der Villa Cassel, der von den. den Gemeindepräsidenten meindepräsident den Kontakt walliser noch keine Änderung von Visp, René Imoberdorf, zum Aushebungsoffizier der Aushebung. Brig und als Gast eingeladen. Visp ist Oberst Kurt Frutig und zu sei- Visp bleiben für 2002 die bei- neben Brig diejenige Gemein- nen Gehilfen. Oberst Frutig den Rekrutierungsorte für die Schlangenmärchen de im Oberwallis, die wäh- wird ab 2003 Chef des neuen Oberwalliser. Natur- und Vogelschutzverein Visp und Umgebung «Rosenkranz»-CD und Keine Tierart scheidet die dern Schlange besetzt. Im Auch wenn sie unsympathisch Geister so sehr wie die Repti- Wallis hat es sehr viele und furchteinflössend sind, lien. Von den meisten Men- Schlangen, eigentlich sind alle Reptilien gehören zu den «Weihnachtsmusik» schen werden vor allem die geeigneten Reviere besetzt. Es nützlichsten Tieren im Wallis. Schlangen gefürchtet und ver- kann eigentlich nicht zu viele Wie für viele andere Tier- und Zum Schaffen von Professor Tobias Ihle folgt. Die meisten büssen die Schlangen geben, dann hätten Pflanzenarten herrschen im Wallis auch für die Reptilien Begegnung mit dem Men- sie nämlich zu wenig Lebens- Visperterminen/ Scholl und dem Tenor Bernd sik «Pax Hominibus» (= Friede paradiesische Zustände: eine schen mit dem Tod. raum und würden verhungern. W o r m s. — Professor Ihle, Wilhelm eine viel beachtete den Menschen) in Arbeit. Es ist äusserst vielfältige Landschaft Märchen 1: Schlangen sind Die Natur reguliert sich selbst. Ehrenburger von Vispertermi- Aufführung. Parallel zum Fort- dies ein Aufruf für Frieden in mit vielen verschiedenen Bio- lebensgefährlich Märchen 3: Schlangen wer- nen, hat seinerzeit einen 12 schreiten der Musik des «Ro- der Welt. Das Particell zeigt, topen, grossen Höhenunter- Zu ihrem Leidwesen sind die den massenweise ausgesetzt Nummern umfassenden «Ter- senkranzes» wurden im Chor dass in diese für den kommen- schieden, warmem Klima, beiden europäischen Gift- Wer kennt sie nicht, die Storys biner Rosenkranz» komponiert. auf Grossleinwand die «Statio- den Advent geplante Musik reizvollen Kleinstrukturen, schlangen (Kreuzotter und von ausgesetzten Schlangen. Das Werk schildert musika- nen» aus Visperterminen ge- zwölf eigens vom Autor har- und und und . . . Kein Wunder Aspisviper) nicht ungefähr- Aus Helikoptern sollen sie lisch den Inhalt der schönen zeigt. Das sehr erfolgreiche und monisierte Weihnachtslieder schätzen 13 von 15 Reptilien- lich, aber lebensgefährlich kistenweise abgeworfen wor- Visperterminer Rosenkranzka- dem Oekumenischen Hospiz- aus zwölf Ländern, aber auch arten der Schweiz das Wallis sind sie bestimmt nicht. Auf den sein. Als Beweis dafür pellen oberhalb des Dorfes. Es Hilfe-Werk für Sterbebeglei- der liturgische gregorianische so sehr. Und übrigens: Die jeden Fall sind sie 100-mal gelten im Gebüsch hängende ist auch bereits erfolgreich in tung zugute kommende Kon- Gesang der Kirche und ande- gleiche Landschaft lockt auch weniger gefährlich als der Plastiksäcke. Ein glatter Un- Visperterminen selbst und zert in Worms wurde nun auf rerseits vierstimmiger deut- Touristen! Strassenverkehr und Bienen- sinn. Wozu auch Schlangen kürzlich in der St. Martinskir- CD aufgezeichnet. Es kann bei scher Choralssatz einbezogen stiche. Seit Jahrzehnten ist in aussetzen? Alle Reviere sind Reptilienposten am Kultur- che in Worms aufgeführt wor- Professor Tobias Ihle (Merian- sind. Dass Professor Tobias Ih- Europa nie mehr jemand am schon besetzt. Mehr Schlan- weg den. Das Wormser Vokalquar- strasse 1, D-67549 Worms, le, der seit dem vergangenen Biss einer einheimischen Gift- gen haben gar nicht Platz. Sie Am Kulturweg 2001 (Sams- tett, ein Chor mit Mitgliedern DM 15.—) bestellt werden. Jahr emeritiert ist, zurzeit wie- schlange gestorben, aber Tau- würden verhungern. Das Mär- tag, 25. August) werden auf der Wormser Kantorei und Professor Ihle, der bereits mit der in Visperterminen/Bodmen sende an Insektenstichen und li vom Schlangenaussetzen einem Informationsposten des weiteren Sängerinnen und Sän- verschiedenen Instrumental- Ferien verbringt — und kom- Hunderttausende im Strassen- wird von Leuten weiterver- Natur- und Vogelschutzver- gern sowie ein Instrumentalen- kompositionen hervorgetreten poniert — ist erfreulich und be- verkehr. breitet, die keine Ahnung von eins Oberwallis (NVO) die semble mit Ulf Geier an der ist, hat kürzlich auch eine stätigt die enge Bindung des Märchen 2: Nur eine tote Naturzusammenhängen ha- Walliser Reptilien (z. T. le- Orgel gaben in dieser Wormser «Psalmkantate» auf den 8. deutschen Musikers mit dem Schlange ist eine gute ben. Die vereinzelten ausge- bend) vorgestellt. Ein Biologe Kirche zusammen mit der be- Psalm geschaffen. Zurzeit be- schönen Heida-Dorf im Ober- Schlange setzten Schlangen stammen und ein Arzt werden auf alle kannten Sopranistin Elisabeth findet sich eine Weihnachtsmu- wallis. ag. Schlangen töten bringt über- von verantwortungslosen Fragen der Teilnehmer einge- haupt nichts. Wenn nämlich Hobby-Schlangenhaltern. hen. (Interessierte können sich ein Schlangenrevier «gut» ist, Das Wallis — ein Reptilien- anmelden bei: Kulturweg, wird es sofort von einer an- paradies Postfach, 3936 St. German)

Aspisviper, die einzige und weit verbreitete Giftschlange im Wallis — ausser in der Rotten- ebene. Professor Tobias Ihle bei der Arbeit am Particell seiner Weihnachtsmusik «Pax Hominibus». WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 18 Schafe auf der Alp sind klüger als jeder Hirte Der Text von Pro Natura im die Schafe mit «dem harten WB vom 31. Juli unter dem Ti- Zahn» genannt. So sind zum tel «Alpweiden mit Steuergel- Beispiel im Herbst neben den dern zerstört» wäre zum La- immergrünen Heidesträuchern Sie war so gut, starb viel zu Glück und Trauer sind so nah chen, wenn er für die Betroffe- nur noch die Borstgräser und früh, solch braves Herz vergisst beisammen. Versuchen wir nen nicht zum Weinen wäre. immergrünen Seggen im Kern man nie. Wer dich gekannt, der dankbar zu sein für das vergan- Doch obwohl wir Betroffene grün. Dann beissen die Heide- liebte dich, wer Tränen hat, der gene Glück. schafe ohne irgendeinen Zwang weint um dich. in diese, so dass solche Pflanzen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lie- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem nicht überhand nehmen können. ben Tochter, unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Base lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossva- Gibt es im Frühling warme Ta- und Anverwandten ter, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten sind, haben wir gelacht . . . und Anverwandten «Schafzucht ist in der Schweiz ge, steigen sie die Sonnenhänge nicht rentabel», behauptet der hoch, weit über 2000 Meter, Naturschutz ständig. Schon schlägt das Wetter um, sind sie wieder unten auf 1700 Metern. Andrea Schnydrig wiederholt habe ich ausgerech- 1956 Raphael net, wie viel wir pro Stunde ver- Die Schlafplätze wählen sie im- dienen. Dabei komme ich im- mer so hoch wie möglich. Jetzt, im Hochsommer auf den Morä- Sie starb nach langer, schwerer, mit grosser Geduld ertragener Vanroth-Meichtry mer zu dem überraschenden Re- Krankheit, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Reli- sultat, dass uns die Heideschafe nen nahe dem Gletscher, wo- gion, im Wohnheim Fux-Campagna in Visp. 1927 unsere Arbeit mindestens dop- durch diese Schuttkegel ergrü- nen. Sie nutzen also die Alpwei- Visp, den 9. August 2001 Er ist am Donnerstag in den Mittagsstunden in seinem Heim, im pelt so gut bezahlen, wie dem In christlicher Trauer: Glauben an die Auferstehung, nach kurzer Krankheit sanft im durchschnittlichen Milchbauern den wie man es sich besser nicht vorstellen könnte. Hans Schnydrig-Walther, Vater Herrn entschlafen. in der Schweiz seine Kühe und Beata Schnydrig mit Freund Roger Schwery Feithieren/Susten, den 9. August 2001 dies, obwohl wir in den vergan- Nun hat unser Kollege Daniel mit Kindern Corinne und Stefanie Nellen In christlicher Trauer: genen 13 Jahren nie einen An- per Internet noch eine Rasse Matthias Schnydrig mit Freundin Xenia Ritz trag für Sömmerungsbeiträge entdeckt, die erst kürzlich aus Martin und Sybille Schnydrig-Schmid Yolanda Vanroth-Meichtry, Gattin, Feithieren gestellt haben. Südafrika nach Deutschland mit Kindern Samira und Aaron Leo und Christine Vanroth-Erpen und in die Schweiz importiert sowie die anverwandten und befreundeten Familien und Kinder Lara und Lena, Susten Wahr ist, dass die bei uns übli- Roberta und Ady Imesch-Vanroth chen Schafrassen auf unerfreuli- wurde. Sie soll von allen Rassen Aufbahrung heute Freitag ab 14.00 Uhr in der Aufbahrungs- und Kinder Pascale und Dominique, Zeneggen che Weise Kräuter selektieren, in ihrem Heimatland am we- kapelle auf dem Friedhof in Visp, wo die Angehörigen abends Bertha Meichtry-Grand, Schwiegermutter, Feithieren doch bis anhin nicht mit den nigsten selektiv weiden und sie von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. sowie seine Geschwister, Schwägerin, Schwäger dramatischen Folgen wie der wirft im Frühsommer sogar sel- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 11. Anverwandte und befreundete Familien Naturschutz sie sich ausmalt. ber ihre Wolle ab. Nein, wir August 2001, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Aufbahrung heute Freitag ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungska- Erosionshänge sind bei uns die- Schäfer brauchen die «guten Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man die Stif- pelle in Susten, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 jenigen, die nach der Wildheu- Ratschläge» der Naturschützer tung Fux-Campagna in Visp. Uhr anwesend sein werden. nutzung ganz der Natur überge- nicht, die uns partout nicht ab- Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 11. ben wurden. Heideschafe hinge- nehmen wollen, dass die Schafe August 2001, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Susten statt. gen beweiden neben den feinen auf der Alp klüger sind als jeder Man gedenke der Kapelle Gampinen. Gewächsen immer auch Gehöl- Hirte. ze und harte Gräser. Deswegen Andreas Kreuzer-Müller Diese Anzeige gilt als Einladung. werden in England diese Rassen Oberwald

KMU-Krankenversicherer jetzt Nummer drei

58 Krankenversicherer im selben Boot Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Oberwallis.—eing.)In raten Fonds bei rund 44 Prozent der Schweiz erfreuen sich die der Prämieneinnahmen. Insge- kleineren und mittleren Kran- samt beschäftigen die 58 KMU- Christian Stucki Der Tag neigt sich zu Ende, kenversicherer weiterhin gros- Krankenversicherer 900 Mitar- es kommt die stille Nacht. ser Beliebtheit. Als Gemein- beitende. Vater unseres geschätzten und langjährigen Mitarbeiters Walter Nun ruht ihr müden Hände, schaft belegen sie jetzt den drit- Stucki, in Kenntnis zu setzen. das Tagwerk ist vollbracht. ten Branchenplatz. Per 1. Januar Die Eckdaten 2000 Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- 2001 hat die Zahl der Versicher- (Daten aller 58 Krankenversi- wahren. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem ten wieder um gut fünf Prozent cherer zusammen:) Total er- Verwaltung, Direktion und Personal lieben Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossva- auf fast 650 000 zugenommen. brachte Versicherungsleistun- Matterhornbahnen AG, Zermatt ter, Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten Die Attraktivität der kleineren gen: 1187 Mio. Franken Total und mittleren Krankenversiche- Prämieneinnahmen: 1201 Mio. rer in der Schweiz hält an. Die Franken Ertragsüberschluss: 5 58 in der RVK RÜCK, Luzern, Mio. Franken Reserven: 497 Erwin Fux-Giger zusammengeschlossenen KMU- Mio. Franken Rückstellungen 1931 Krankenversicherer haben ihre für unerledigte Schadenfälle: Illalp-Fest Mitgliederzahl in den letzten 498 Mio. Franken Diverse Zum Gedenken an Er starb unerwartet an einem Herzversagen in seinem Heim auf fünf Jahren markant auf Fonds: 41 Mio. Franken. An Mariä Himmelfahrt der Biela, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Reli- 650 000 Versicherte erhöht. gion. Diese Eckdaten zeigen, dass die A g a r n. — (wb) Am nächsten Grund für die Gunst der Kunden Brig, den 9. August 2001 kleineren und mittleren Kran- Mittwoch, 15. August, an Mariä die hohe Konkurrenzfähigkeit In christlicher Trauer: kenversicherer eine wichtige Himmelfahrt, findet das tradi- im Vergleich mit den Grossen Stellung im schweizerischen tionelle Illti-Fest auf der Illalp Silvana Fux-Giger, Gattin, Brig der Branche — vor allem dank Krankenversicherungswesen oberhalb Agarn statt. Schon am Jacqueline Jovanovic-Fux tieferen Krankenpflege- und einnehmen. Die KMU-Kran- Vortag wird mit Barbetrieb be- mit Jérôme, Joël und Julien, Brig-Glis Verwaltungskosten und daraus Marcel und Brigitte Fux-Wyss kenversicherer werden von ei- gonnen. Dabei wird eine Schlaf- resultierenden günstigen Prämi- mit Jannick, Jenny und Joy, Naters nem wesentlichen Teil der Be- gelegenheit im Heu angeboten. en. Die Behandlungskosten pro Jeannette und Markus Wyss-Fux völkerung als echte Alternative Das eigentliche Alpfest beginnt versicherte Person liegen rund mit Sandra, Laura und Marc, Bönigen bei Interlaken zu den grossen Versicherern ge- am Mittwoch um 10.30 Uhr mit 565 Franken oder 26,6 Prozent Bruno und Jolanda Fux-Christen schätzt. einer heiligen Messe. An- mit Pascal, Ried-Brig unter dem gesamtschweizeri- schliessend wird für musikali- sowie seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwager schen Durchschnittswert. Die Nähere Angaben über die RVK sche Unterhaltung ebenso wie Verwaltungskosten betragen RÜCK, den Verband der kleine- Aufbahrung in der Taufkapelle von Brig heute Freitag, den 10. für Gaumenfreuden gesorgt August 2001, ab 14.00 Uhr. ausserordentlich tiefe 120 Fran- ren und mittleren Krankenversi- sein. Die Illalpe ist auf zwei Darianne ken — fast 40 Prozent weniger cherer, und über die einzelnen Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 11. Wegen zugänglich. Sie kann Collenberg-Loretan August 2001, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. als der gesamtschweizerische KMU-Krankenversicherer so- von Agarn aus zu Fuss über die 18. Mai 1944 Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Pfarr- Durchschnitt. Die Reserven der wie die vorliegende Medienmit- Mäschläralpe erreicht werden. 10. August 2000 58 KMU-Krankenversicherer teilung können über www. Die zweite Möglichkeit besteht kirche von Brig. liegen zusammen mit den sepa- rvk.ch abgerufen werden. Auch wenn der heutige Tag Der Verstorbene war Mitglied des St. Barbaravereins Brig-Glis. über Chandolin im Val d’Anni- dunkel erscheint, er ist nicht viers. Bei schlechter Witterung der letzte. Es kommt ein hel- Diese Anzeige gilt als Einladung. wird das Illalp-Fest auf den da- lerer Tag, der Tag der Auf- rauffolgenden Sonntag, 19. Au- erstehung und des Wieder- Mut allein ist nicht genug gust, verschoben. In diesem Fal- sehens. le würde der Barbetrieb eben- In Liebe, deine Familie falls bereits am Vortag, nämlich Gedenkgottesdienst morgen Ich mache mich selbständig Samstag, 11. August 2001, am Samstag, aufgenommen. 17.30 Uhr in der kath. Pfarr- 424 Seiten, gebunden. ISBN 3- Bevor Sie also konkret den kirche von Leukerbad. 85569 219-X. Traum von der eigenen Firma Viele potenzielle Neuunterneh- realisieren, sollten Sie sich merinnen und -unternehmer ma- Klarheit über Ihre persönliche, listen, die Anleitung zum Busi- chen sich von der Selbständig- private und berufliche Situation nessplan, Muster von Firmen- keit völlig falsche Vorstellun- verschaffen und sich Ihrer Stär- statuten sowie zahlreiche Brief- Redaktionsschluss gen. Denn in der Anfangsphase ken und Schwächen bewusst und Vertragsvorlagen. Und Sie erhalten Antworten zu allen Gemeinde-Infoblatt Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unserer müssen sie schnell einmal sech- werden. Was macht Sie einma- geschätzten Jahrgängerin zig bis achtzig Stunden pro Wo- lig? Was bringen Sie mit, was wichtigen Fragen. Unter ande- Turtmann.—ImVerlaufe che arbeiten. Sie verdienen we- andere nicht haben? Die besten rem zu den Themen: Geschäfts- des Monats September erscheint niger und an Ferien ist schon Erfolgsaussichten hat, wer den möglichkeiten, Marketing, die nächste Nummer des Infor- gar nicht zu denken. Doch nicht Übergang von der unselbständi- Rechtsformen, Finanzierung, mationsblattes der Gemeinde Andrea Schnydrig nur über den harten Unterneh- gen zur selbständigen Erwerbs- Steuern, Versicherungen, Mitar- Turtmann. Redaktionsschluss meralltag machen sich viele Fir- tätigkeit gezielt und langfristig beiter. für diese Nummer ist am Frei- in Kenntnis zu setzen. mengründer Illusionen. Viele plant — und dank fundierter Der Beobachter-Ratgeber ist ei- tag, 17. August. Beiträge kön- Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- überschätzen sich selbst und Berufserfahrung Marktchancen ne fundierte Planungs- und Rea- nen bis zu diesem Datum auf wahren. realisieren zu spät, dass sie als ausnützen kann. «Ich mache lisierungshilfe für alle, die Ge- der Gemeindekanzlei oder bei Zum Kondolenzbesuch treffen sich die Jahrgänger heute Freitag Selbständigerwerbende die rich- mich selbständig» enthält das schäftsinhaber werden — und einem der Redaktionsmitglieder um 19.00 Uhr vor der Aufbahrungskapelle in Visp. tigen beruflichen und charakter- nötige Basiswissen, eine Fülle es auch bleiben wollen. abgegeben werden. Nach Re- Jahrgang 1956, Visp lichen Fähigkeiten mitbringen von praktischen Tipps, über 300 Beobachter-Buchverlag daktionsschluss werden keine müssen, um Erfolg zu haben. wichtige Adressen, 30 Check- Zürich Beiträge mehr angenommen. WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 19 Walliser Wispille-Geflüster

Louis Reynard (69), Mit- glied der «Société de cos- tume et patois de Savièse» ereifert sich am Stamm- tisch im Dorfrestaurant über die fast abenteuerli- che Bewirtschaftung der Wispille-Alpen im Gebiet Gsteig-Sanetsch durch Walliser Bergbauern aus Savièse. Jürg Leibundgut In den Köpfen der Savièser ist ein ganzes Repertoir an Ge- schichten über die damalige Be- wirtschaftung der Alprechte auf Berner Boden gespeichert. Bei jeder sich bietenden Gelegen- heit entstehen an Stammtischen oder sonstigen Höcks fantasie- volle Rückblicke in jene Zeit. Meist zugegen an solchen Zu- fallstreffen sind gestandene Männer, welche die langen Ge- waltmärsche unternommen hat- Louis Reynard, St-Germain, vor Wandsujets im Museum in Granois (Savièse). Die Mozart-Orgel. ten. Ceux de la Wispille weils in den drei Gsteiger Ho- «Allemands» ennet weitem an seinem grossen Mili- Louis Reynard hat sich die Mü- tels, anlässlich der «Foire de tärrucksack, aus welchem er «Goldmedaille und Gsteig», Ende September, mit dem Pass den Wartenden Esswaren ver- he genommen, 1997 eine Seit seiner Kindheit verbrachte ihren tänzerischen Darbietun- teilte, und die Walliser riefen Schrift mit dem Titel «Ceux de Louis Reynard die Sommer auf gen. Die Tanzkunst der Walliser sich zu: «Adolf arrive!» Mozart-Orgel» la Wispille» zu publizieren. Als Berner Boden: «Die recht aben- war mit ein Grund warum es die leidenschaftlicher Anhänger des teuerliche Alpzeit beflügelte da- Töchter aus dem Saanenland R a r o n. — eing.) Das Rilke- Museumsbesucher kurz die Or- lokalen Brauchtums lässt er in mals unsere Fantasie. Ich hütete auf die Gsteiger Männer abge- Schweitzer-Museum auf der gel in der Burgkirche spielte. mehreren Kapiteln die damalige das Vieh und erledigte Kleinar- Museum in Burg in Raron wurde durch eine sehen hatten! Man flirtete buch- Die Goldmedaille Vergangenheit Revue passieren. beiten. Nach unserer Einschät- aussergewöhnliche Schenkung Heute dienen diese Alpen vor- stäblich über den Pass! Granois (Savièse) Walter Meierhans, Glocken- zung bezeichneten wir die Ein- von Walter Meierhans, Ober- wiegend dem Erholungsfaktor. spieler und Organist, wurde von Louis Reynard geht in seinem wohner von Gsteig als ‹Alle- Das vor einiger Zeit in Gra- ems, bereichert. Viele zum Teil recht idyllische der Universität Sorbonne, Paris, Buch dem Grund nach, warum mands›!» nois realisierte Museum für Chalets sind entstanden. Die kleine Orgel, erbaut 1753, mit dem «Arts-Science-Lettre», es nie zu «Hochzeiten über den Trachten und Handwerks- Früher besuchten am Sonntag Adolfs wurde in Salzburg von Mozart der höchsten Auszeichnung, ge- Pass» kam! Religiöse Ansichten zeug (Musée des habits et viele Einwohner von Gsteig und selbst gespielt. Vor einiger Zeit ehrt. Der Organist blieb stets werden nicht ausgeschlossen. Verpflegungsrunde outils) ist jeweils nach Vor- Umgebung die Savièser Famili- bot das «Mozarteum Salzburg» zurückgezogen und bescheiden. Im Hotel «Sanetsch» in Gsteig Viele einstige Walliser Bauern anmeldung geöffnet. Louis en auf den Alpen. Erste Anzei- für die Rücknahme der weltbe- Einladungen zu Konzerten in wurden für die Savièser jeweils erinnern sich noch heute, teil- Reynard ist zusammen mit chen eines aufkommenden Aus- rühmten Orgel 50 000 Franken Paris führen zu grossem Erfolg. reservierte Tische bereitgehal- weise aus mündlichen Überlie- René Dubuis, beide aus St. flugstourismus? an das Rarner Museum, doch Besonders am Herzen liegt ihm, ten. Die Walliser wurden stets ferungen, an Adolf aus Gsteig! Germain, für Besichtigun- ohne Erfolg. Raron wusste, dass herzlich willkommen geheissen. Als Ziegenhirt führte er jeden gen zuständig. Ein Besuch den Weihnachtsgottesdienst in «Reserviert für ein solches Instrument (von der Eglise réformée in Sitten am Löste wohl der Übergang zur Morgen seine Tiere vom Gstei- ermöglicht auf ansprechen- Füglister, Grimisuat, restauriert) 25. Dezember 2001 um 23.00 Walliser!» südländischen Heiterkeit solche ger Talboden auf die Alpen der de Weise Einblick in das einzigartig war. Uhr mit festlicher Musik zu ge- Die Savièser überzeugten je- Emotionen aus? Savièser. Man erkannte ihn von damalige Brauchtum. Walter Meierhans schenkte stalten. Sitten ist überaus dank- auch dem Museum seine ganze bar, den letzten «Dupré-Schü- Albert-Schweitzer-Bibliothek ler, Notre-Dame Paris» als stän- sind und der wirtschaftlichen sowie Kunstwerke des Urwald- digen Organisten zu haben. Na- Art Furrers «Nachhaltigkeit» Entwicklung helfen, nicht scha- doktors. Als kleinen Dank er- türlich gehört tägliches, mehr- den. Ihr Denken ist nachhaltig! hielt er später die fristlose Kün- stündiges Üben im kleinen Sta- WB vom 2. August 2001 Wenn nun Art Furrer glaubt, in digung als Mitarbeiter des Mu- del in Oberems zu den Ver- Bern arbeite man fleissig gegen seums, nachdem er für einen pflichtungen. Hätte Marco Volken diesen Ar- scheide parteipolitisch geprägt, würde, Nachhaltigkeit in die seine «Art Nachhaltigkeit», so tikel geschrieben, wäre er bes- leider oft von Parteien «rechts Tat umzusetzen? Überall wären ist das vielleicht richtig, denn ser und man müsste darauf der Mitte», auch im Wallis. Riederalpen und sonstige ver- das braucht es, um die echte nicht reagieren, denn das Gan- Wenn sich deshalb die Nach- baute Gegenden! Es geht in Nachhaltigkeit mit den politi- RZ Oberwallis ze gehörte in seine ausgezeich- haltigkeitsentwicklung nicht Bern nicht um «Helfershelfer», schen Parteien, von rechts bis Erscheint 2002 nete Restensuppe! einstellt, sind nicht fortschrittli- sondern um Leute, die sich ih- links, zu erreichen. wöchentlich che Ziele (oder Visionen) daran rer Verantwortung bewusst Hans Facchin, Basel/Bellwald Natürlich hat Art Furrer Recht, schuld, sondern diejenigen, wenn er die Wahlversprechen O b e r w a l l i s. — eing.) Die welche sie wegen eigener Inte- der Politiker in Frage stellt. Um Regionalzeitung RZ Oberwallis ressen nicht erreichen wollen: über Nachhaltigkeit zu spre- erscheint ab nächstem Jahr wö- die Politiker. chen, sind zuerst die Begriffe, chentlich. Jeden Donnerstag Dass der Aletschwald nicht zu wird die RZ als Gratisanzeiger einem Naturschutzpark «ge- jeder Haushaltung im deutsch- halftert» worden ist, Herr Fur- sprachigen Kantonsteil zuge- rer, sondern einen kleinen Teil stellt. der ursprünglichen Natur dar- Die grosse Akzeptanz bei Lesern welche dahinter stehen, genau- stellt, müssen alle, auch die und Inserenten hat die Alpmedia er anzusehen: (wirtschaftliche) Walliser, nicht nur zur Kennt- GmbH als Herausgeberin der Entwicklung, (gesellschaftli- nis nehmen, sondern sie sollten Regionalzeitung RZ Oberwallis che) Solidarität, Umwelt(-Ver- froh darüber sein, ein solches bestärkt, einen weiteren, grossen träglichkeit). Gebiet unseren Nachfahren er- Ausbauschritt zu wagen: Ab Matthias Heynen: 408 Daran sollten sich die politi- halten zu haben. Andernorts ist nächstem Jahr erscheint die RZ Punkte. schen Parteien, aber auch die das bereits zerstört worden, Oberwallis wöchentlich. Bereits Tourismusbranche bei Ent- was nicht hatte geschehen dür- Ende November wechseln wir scheiden orientieren. Es geht fen. Wenn die Tourismusfach- auf den Wochenrhythmus. Insge- Mässige eben nicht ums «Nachplap- leute es nicht verstehen, ein gu- samt sind für das Jahr 2002 48 Leistungen pern», wie das offenbar Art tes Stück dieser einen Natur, Ausgaben geplant. Zweite, we- Furrer, wie er selber schreibt, wir haben keine zweite in Re- sentliche Neuerung: Die RZ Rekrutierung Visp getan hat, sondern darum, dass serve (!), spannend vermarkten wird ab dem Jahreswechsel je- man sein eigenes Handeln da- zu können, ist das weder ein weils bereits am Donnerstag er- Visp.—NachdenGlanz- nach richtet! Daran hapert es da Fehler der angestrebten Nach- scheinen. Für die Zustellung an resultaten am Dienstag ga- und dort, auf der Riederalp wie haltigkeit, noch derjenigen, sämtliche Briefkästen und Post- ben sich die Stellungs- in einer Stadt oder sonstwo. Si- welche die Natur erhalten wol- fächer im Oberwallis ist auch pflichtigen am Mittwoch cher sind alle wichtigen Ent- len. Man wird manchmal das künftig die Post zuständig. mit mässigen Leistungen Gefühl nicht los, für einige be- bei der körperlichen Leis- stehe die Natur nur aus Schnee tungsprüfung zufrieden. und Fels. Auch wenn ein Qua- Obligatorisches Das Bestresultat erzielte dratmeter zerstörte Natur «re- Matthias Heynen aus Lal- Viel Glück naturiert» wird, ist er nie mehr, Schiessen den mit 408 Punkten. Nach- zum 75. Geburtstag wie er einmal war und wird es folgend ein Blick auf die auch nie mehr werden! Samstag, Resultate: Siders. — So gesehen ist diese Nachhal- 11. August 1. Matthias Heynen, Lalden, Heute Frei- Sportschützen Visp tag, den 10. tigkeit kein Problem der «Grü- 408 Punkte. 2. Linus Schärer, nen», sondern derjenigen, die 9.30 bis 11.30 Uhr auf dem Brig, 401. 3. Stephan Kenzel- August 2001, Schiessstand Schwarzer mann, Zeneggen, 394. 4. Phi- feiert «Godi», Profit an oberster Stelle sehen Graben in Visp. lipp Rubin, Ried-Brig, 392. 5. Gottlieb und die gesellschaftliche Soli- Die Schützen sind aufge- Stefan Nellen, Baltschieder, Manz, seinen darität und die Umweltverträg- fordert, Dienst- und 383. 6. Swen Kohler, Visp, 75. Geburts- lichkeit negieren. Schiessbüchlein, Gehör- 379. 7. Thomas Hutter, Lalden, tag. Die gan- Zum Schluss sei darauf hinge- und Philipp Summermatter, schutz sowie die Aufforde- Visperterminen, je 378. 9. An- ze Familie wiesen, dass es eine Frage des rung zur Erfüllung der dreas Stoffel, Visperterminen, wünscht ihm Anstandes ist, die Herren des Schiesspflicht mitzubrin- 377. 10. Davic Berchtold, Vis- von ganzem Herzen für die Zu- Buwal nicht als «grün ver- gen. perterminen, 372. kunft Glück und sehr viel Ge- seucht» zu bezeichnen. Was sundheit. wäre, wenn niemand versuchen SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 22 «Das Beste, was wir derzeit haben» Österreichs Aufgebot gegen die Schweiz (Si) Österreichs Natio- Treffern aus nur sechs Par- naltrainer Otto Baric tien die Torschützenliste sou- hat für das Freund- verän an. Marco Zwyssigs schafts-Länderspiel am «Verteidigerkollege» Walter Kogler von Tirol Innsbruck 15. August in Wien ge- kam vor zwei Jahren gegen gen die Schweiz 20 Spie- Schweden letztmals zum ler nominiert. Das Einsatz und hatte seine Län- grösste Kontingent stellt derspiel-Karriere vor einem Meister Tirol Innsbruck Jahr eigentlich für beendet mit fünf Akteuren. Für erklärt. die Partie im Ernst- Österreichs Aufgebot für das Happel-Stadion wurden Freundschafts-Länderspiel am 15. August gegen die Schweiz in bereits 16 800 Tickets Wien. verkauft. Tor: Franz Wohlfahrt ( Im Gegensatz zur Schweiz Wien/53 Länderspiele), Alexan- tritt Österreich mit «dem der Manninger (AC Fiorentina/7). Verteidiger: Michael Baur (29/5 Besten, was wir derzeit ha- Tore), Robert Ibertsberger (5), ben» (Zitat Baric) an, darun- Walter Kogler (alle Tirol Inns- ter mit den sechs Legionären bruck/25/1), (Aus- Alex Manninger (Fiorenti- tria Wien/14/1), Günther Neu- na), Thomas Winklhofer kirchner (Sturm Graz/13/1), Tho- (Saarbrücken), Thomas Flö- mas Winklhofer (Saarbrü- gel (Hearts of Midlothian), cken/15). Nunez stellt Ibarra vor Probleme: «Das Team hat auch mir geholfen». Aufbau/Stürmer: Martin Amer- Andreas Herzog (Werder hauser (Grazer AK/8/2), Thomas Bremen), Markus Weissen- Flögel (Heart of Midlothi- berger (1860 München) und an/19/3), Andreas Herzog (Wer- Didi Kühbauer (Wolfsburg). der Bremen/87/20), Alfred Hört- nagl (25/1), (bei- Die Physis des Riesen, Brunmayrs Quote de Tirol/14/1), Dietmar Kühbauer Gegenüber dem WM-Quali- (Wolfsburg/45/5), Ivica Vastic (Sturm Graz/32/11), Markus fikationsspiel am 25.April Weissenberger (1860 Mün- gegen Liechtenstein (2:0) chen/7), Richard Kitzbichler wurden mit Ronald Brun- (Salzburg/7). Ronald Brunmayr die Klasse des Zwerges mayr, Martin Amerhauser (Grazer AK/3), (Grazer AK), Walter Kogler (Austria Wien/20/5), Roman und Winklhofer vier Spieler Wallner (Rapid Wien/1). wieder aufgeboten. Insbe- Auf Pikett: Franz Almer (Grazer Der grosse Papa Bouba und der kleine Nunez überragten bei GC AK/0), Ernst Dospel (Austria sondere auf Brunmayr sollte Wien/1), Markus Hiden (Rapid (spg) Der Riese Papa Bou- plagten Neuenburger für den ist das Los von Schweizer Ver- narrt er jeden Gegner. «Ich bin die Schweizer Verteidigung Wien/0), Stefan Lexa (SpVgg Riesen Bouba bezahlt haben. einen. Papa Bouba wird aber et- technisch besser als andere. Da- achten: Der Stürmer vom Unterhaching/0), Muhammet ba strahlte, Zwerg Nunez Grazer AK führt mit zehn Akagündüz (SV Ried/0). lächelte. Zufriedenheit al- was kosten. Er hat seinen Wert für sind einige meiner Mitspie- lenthalben bei GC nach Bouba lockt bei GC gesteigert.» Es werden ler körperlich stärker. Das Team einige Millionen sein, die GC tritt als Ganzes auf. Nur Harmo- dem 2:2 in Porto. Von Eu- Frankreich für den senegalesischen Mittel- nie zählt und bringt Erfolg. Das phorie oder Überheblich- «Bis 2003 bin ich bei GC unter feldspieler mit Abschlussquali- vereint uns alle, Schweizer, keit keine Spur. «Nur et- Vertrag. Ich werde diesen aber täten einstreichen wird. Afrikaner, Südamerikaner», was Genugtuung, einem kaum erfüllen, obwohl es mir fügt der Urugayer an, der mit bei den Zürchern gefällt und ich vermeintlich Grossen ge- Nunez auf neun Toren in neun Spielen im Meisterteam eine feste Grös- Massgebliches zum 26. Meis- trotzt zu haben», bemerk- se geworden bin», bemerkt der Zwischenstation te Captain Smiljanic tertitel der Hoppers beisteuerte sechsfache senegalesische Inter- Auch Richard Nunez steigert und am vergangenen Samstag kleinklaut. Der Senegalese nationale, der bei den «Espoirs» seinen Marktwert mit jeder Wo- Papa Bouba Diop impo- mit seinem Hattrick innert acht seines Landes Captain gewesen che und jedem Galaauftritt. Be- Minuten gegen St. Gallen (6:1) nierte durch seine Physis war. «In der ersten Halbzeit wa- scheiden kommentiert der Uru- seine wieder gewonnene Hoch- und Kraft, der Urugayer ren wir mental noch nicht be- gayer seine Leistung in Porto: form andeutete. Richard Nunez durch sei- reit, Porto zu widerstehen, ge- «Die Mannschaft hat sich zu- Rund fünf Millionen Franken ne ausgefeilte Technik. schweige Risiken einzugehen sammengefunden und aufge- hat Nunez’ Transfer gekostet. und selbst in die Offensive und rafft. Mein Ausgleichstor war GC legt Wert auf die Feststel- Unterschiedlicher könnten Papa in den Abschluss zu gehen. wichtig. Damit half ich der lung, dass es den Wechsel nicht Bouba, der 194 cm grosse dun- Wenn wir die Champions Lea- Mannschaft. Das Team hat aber alleine finanzierte, sondern nur kelhäutige Afrikaner und der gue erreichen wollen, müssen auch mir geholfen. Als die Ner- partizipierte und etwa die Hälfte feingliedrige, um 25 cm kleine wir uns aber noch 100-prozentig vosität abgestreift wurde und aufgewendet hat. Nunez’ Südamerikaner Nunez nicht steigern», fügt der kopfballstar- der Respekt verloren ging, ka- Marktwert wird derzeit mit zehn sein. Wenn sie nebeneinander ke Papa Bouba an, der bald sei- men wir ins Spiel und konnten Millionen geschätzt und steigt gehen, glaubt man der Vater ge- nem Landsmann Camara nach unsere Qualitäten zeigen. Wir Herzog (rechts) und Österreich: Mit allen Stars gegen die und steigt. Wetten, dass der ele- Schweiz. he mit seinem kleinen Sohn spa- Frankreich folgen wird. können alle etwas und brauchen gante Dribbler bald abgeworben zieren. «Auf dem Rasen sind Wann wird bald sein? Papa uns vor diesem Porto nicht zu wird? Nunez ist dies (noch) wir gleichwertige Partner und Bouba lächelt verschmitzt: «Ich verstecken.» egal: «Ich bin bei GC, uns ge- ergänzen uns gut», meint Papa habe Angebote. Offerten von Richard Nunez, der 169 cm fällt es in Zürich. Mich interes- «ran»-Wette — Wegschauen Bouba, der Anfang Jahr von französischen Top-Klubs. Diese kleine Zwerg, ist ein bescheide- siert die Gegenwart, und das ist Neuchâtel Xamax für ein Saison werde ich aber wohl mit ner Fussballer. Er ist still, lebt die Qualifikation für die Cham- (Si) Das Salzburger Wettbüro Intertops das Dreifache des «Schnäppchen» zusammen mit GC beenden, die Qualifikation zurückgezogen und überzeugt pions League. darum bin ich Intertops hat sich für die ser- Einsatzes zu gewinnen. Am seinem Landsmann Camara zu mit Sicherheit.» GC-Trainer mit Leistungen auf dem Platz. hier. Deshalb spiele ich mit belnde Fussballsendung «ran» letzten Samstag erzielte der ins den Grasshoppers gestossen «Bidu» Zaugg weiss um die Wenn er den Ball am Fuss hat Freude für GC. Die Zukunft. einen besonderen Gag einfallen Abendprogramm verbannte war. Problematik, wenn finanzkräfti- und in hohem Tempo und mit Wer kann schon in die Zukunft lassen. Bundesliga-Zusammenschnitt Keine halbe Million Ablöse- ge ausländische Klubs Interesse viel Raffinesse loszieht und blicken?» Nunez bricht ab und Falls die Einschaltquote auf un- mit 2,05 Millionen Zuschauern summe soll GC an die finanzge- an seinen Stars bekunden: «Das dribbelt, ist er im Element. Da lächelt vielsagend. ter zwei Millionen fällt, ist bei einen Minusrekord. Horgen gegen Lohndifferenz entschied Hingis locker weiter «Weltmeister» (Si) Der 28-fache Schweizer Rehhagel wird griechischer Nationaltrainer Wasserball-Meister Horgen In Los Angeles wurde im Europacup der Meis- (Si) Otto Rehhagel über- ter der Gruppe D zugelost, die nimmt für zwei Jahre die (Si) Martina Hingis hat Turniersiegerin Serena Wil- nier verlor gegen den Marokka- ihre Spiele vom 26. bis 28. Ok- griechische National- sich am mit 595 000 Dollar liams gescheitert. ner Hicham Arazi (ATP 30) in tober in Barcelona austrägt. mannschaft und damit sei- dotierten WTA-Turnier drei Sätzen. Gegner der Zürcher sind Barce- Sampras und nen ersten Posten im Aus- in Los Angeles (USA) pro- Cincinnati (USA). ATP-Masters-Se- lona, Rapid Bukarest und Linz. land. Der 63-Jährige er- blemlos für den Viertelfi- Ferrero out ries-Turnier (2,95 Mio. Dollar/ Gruppenfavorit sind die Spa- Hart). Einzel, 2. Runde: Hicham nier, die in ihren Reihen einige hielt wegen geringerer Ge- nal qualifiziert. Pete Sampras (ATP 12) ist wei- Arazi (Mar) s. Juan Carlos Ferrero haltforderungen (1 Mio. ter ausser Form. Wenige Tage (Sp/4) 6:7 (1:7), 6:4, 6:4. Lleyton He- Weltmeister von Fukuoka ha- Die Weltranglisten-Erste be- vor seinem 30. Geburtstag un- witt (Au/5) s. Bohdan Ulihrach (Tsch) ben. Mark) den Vorzug gegen- siegte die 25-jährige Russin Je- terlag der als Nummer 9 gesetz- 6:2, 5:7, 6:2. Alberto Martin (Sp) s. Die beiden Gruppenersten qua- über dem ehemaligen lena Lichowtsewa (WTA 30) in te Amerikaner am Masters-Se- Pete Sampras (USA/9) 6:4, 6:4. Ivan lifizieren sich für die 2. Runde Dortmund-Trainer Nevio 53 Minuten 6:0, 6:3 und trifft ries-Turnier in Cincinnati, Ohio Ljubicic (Kro) s. Carlos Moya (Sp/13) im November. 7:6 (7:5), 7:5. Guillermo Canas (Arg) Scala (1 Mio. Dollar). nun auf Amy Frazier (USA/ (USA) in der zweiten Runde s. Michael Chang (USA) 5:7, 7:5, 6:2. Die Differenz von etwas weni- WTA 28) oder die unbekannte dem acht Jahre jüngeren Spa- Jan-Michael Gambill (USA) s. Jiri Alex zu St-Germain ger als einer Million Franken «Lucky Loserin» Wynne Praku- nier Alberto Martin (ATP 38) Novak (Tsch) 7:6 (7:2), 6:2. gab den Zuschlag für Rehhagel. sya (Indo/WTA 130). 4:6, 4:6. «Ich stand völlig neben Los Angeles (USA). WTA-Turnier (Si) Der brasilianische Stürmer Der in Essen geborene Coach Hingis profitierte bei ihrem mir. Überhaupt nichts klappte», (565 000 Dollar/Hart). Einzel, 2. Alex wird für eine Saison vom wurde in den 80er und 90er-Jah- sagte Sampras. Runde: Lindsay Davenport (USA/2) Rehhagel: Erstmals im Aus- siebten Sieg über Lichowtsewa s. Nadia Petrowa (Russ) 7:6 (7:3), 7:6 französischen Zweitdivisionär ren mit Werder Bremen (2 Mal) land tätig. in ebenso vielen Partien vor al- Der ehemalige Weltranglisten- (7:3). Kim Clijsters (Be/3) s. Cara St. Etienne an Paris St-Germain sowie Kaiserslautern deutscher lem von ihrem starken ersten Erste verlor 2001 zwei Finals Black (Zim) 4:6, 6:3, 6:1. Jelena De- ausgeliehen. Den Platz des 29- Meister und hält mit 387 Siegen Aufschlag (78 Prozent). Zudem gegen Andre Agassi (Indian mentjewa (Russ/7) s. Kristina Brandi jährigen Stürmers bei den den Rekord für Bundesliga- Deutschland (6/16) und Eng- nützte die 20-jährige Rheintha- Wells und Los Angeles) und ist (USA) w.o. Amy Frazier (USA/12) s. «Verts» nimmt der Pole Marcin Trainer. land (5/10) zurück. Rehhagel lerin vier von sieben Breakbäl- seit 16 Turnieren (Wimbledon Janette Husarova (Slk) 7:6 (7:5), 6:4. Kuzba ein, der bis vor kurzem In der WM-Qualifikationsgrup- bleibt ein Aufeinandertreffen — Achtelfinals: Martina Hingis len aus. Im vergangenen Jahr 2000) sieglos. Auch Sandspe- (Sz/1) s. Jelena Lichowtsewa (Russ) noch bei Lausanne spielte. Kuz- pe 9 liegt Griechenland nach mit seinem Heimatland erspart: war Hingis am Manhattan Be- zialist Juan Carlos Ferrero (ATP 6:0, 6:3. Serena Williams (USA/4) s. ba debütiert am Samstag im sechs Spielen mit sechs Punkten Griechenland verlor beide Par- ach im Halbfinal an der späteren 4) schied bereits aus. Der Spa- Nicole Pratt (Aus) 6:3, 6:3. Spiel gegen Le Mans. fast aussichtslos hinter Leader tien (a 0:2/h 2:4). SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 23 Was macht Sven Ein Sieg für die Moral Murkowsky? FC St. Gallen nahm die Auswärtshürde gegen Pelister Bitola problemlos mit 2:0 EHC Visp (Si) Der FC St. Gallen hat die erste Hürde für den rlr) Das Team hat be- Chef Pius-David Kuonen: UEFA-Cup bei Pelister reits zwei Vorberei- «Wir müssen uns allmählich Bitola in Mazedonien si- tungsspiele hinter sich, fragen, ob Murkowsky noch cher genommen. doch einer fehlt immer der richtige Mann für uns ist.» Ohne zu überzeugen gewannen noch: Haben sich die die Ostschweizer das Qualifika- Wege von Sven Mur- Kessler fällt tions-Hinspiel im politischen kowsky und dem EHC zwei Monate aus Krisengebiet vor 3000 Zuschau- Visp getrennt? (Si) Der NLB-Klub Genf- ern mit 2:0. Die Tore schossen Servette muss zwei Monate der Brasilianer Guido in der Alles hat mit einer mündli- auf Dino Kessler (34) ver- vierten und der Italo-Schweizer chen Zusage begonnen, man zichten. Der 76-fache Inter- Ivan Dal Santo in der 91. Minu- durfte nach Saisonschluss da- nationale, der auf diese Sai- te. Mitte der ersten Halbzeit traf von ausgehen, dass Mur- son vom EV Zug zu den Gen- Jefferson zudem die Latte. kowksy bei Visp bleibt. fern wechselte, hat sich mit Guido reüssierte in der druck- Das Sommertraining soll er dem Fahrrad bei einem Ver- vollen Startphase mit einem gemäss EHC-Trainer Bruno kehrsunfall an der Schulter Flachschuss aus 12 Metern und Aegerter mit Biel und Lyss verletzt und musste operiert profitierte mit seinem Abpraller absolviert haben, bei den ers- werden. nach einer gelungenen Passfol- ten Eistrainings und Freund- Testspiel-Resultate ge über Müller und Jenny. Ver- schaftsspielen aber war vom Le Sentier. Uhrencup. Grup- teidiger Ivan Dal Santo glückte Bieler nichts zu sehen — ein pe A: Fribourg Gottéron - Pilsen die Siegessicherung im schwa- etwas gar ungewöhnliches (Tsch) 1:2 (0:1, 1:1, 0:0). — Tor- chen Spiel in der Nachspielzeit. Verhalten bei einem NL- schütze für Gottéron: Lars Leuen- Als die Mazedonier nach einem Spieler. berger. — Lausanne spielfrei. — Freistoss alles nach vorne war- Gewisse Ungereimtheiten je- Gruppe B: Ambri - La Chaux-de- fen und den Ausgleich anstreb- Fonds 4:3 (0:0, 3:2, 0:1, 1:0). — denfalls sind bis heute noch Torschützen: Demuth (2), Impe- ten, entwischte Dal Santo von nicht ausdiskutiert. Der Fall ratori, Vlasak (Siegtor); Türler, der Mittellinie alleine und Murkowsky ist immer noch Belanger, Neininger. schloss nach einer Täuschung Mit Händen und Füssen um den Ball gekämpft: Gane (St. Gallen, rechts) mit Streicheleinheiten ge- offen. In Biel. EHC Biel - SC Bern 4:5 erfolgreich ab. Bei Temperatu- gen Gavrilovic von Pelister Bitola. Der Stürmer, der in Visp eine (1:4, 2:1, 1:0). — 2467 Zuschauer. ren von fast 40 Grad tat sich St. wirklich gute Saison gezeigt — Tore: Schläpfer, Nauser, Sava- Gallen auch in Mazedonien (56.) den Ausgleich mit einem St. Gallen-Trainer Marcel chen Gegner viel zu viel Raum hat, weilt derzeit im Militär- ge, Moser; Juhlin, Steinegger, Rü- schwer. Die Ostschweizer, die Kopfball verpasste. Einzig die Koller: «Wir haben unser pri- gewährt und hätten entschlosse- dienst, war für eine Stellung- themann, Baumann, Laurent Mül- ler. seit fünf Meisterschaftsspielen Abwehr der Ostschweizer wirk- märes Ziel erreicht, gewonnen ner einen höheren Sieg anstre- nahme nicht zu erreichen und In Zug: Zug - Plzen (Tsch) 2:2 sieglos sind, präsentierten sich te solide, wurde aber nicht son- und kein Tor erhalten. Ich hätte ben müssen. Gegen Lugano hat sich bis Mitte August (1:0, 0:1, 1:1). — Tore für Zug: verunsichert und fanden nur sel- derlich geprüft. Patrick Winkler mir allerdings ein besseres Auf- braucht es am Sonntag einiges «abgemeldet». Visps TK- Ivankovic, Elik. ten zu mannschaftlicher Ge- fiel als kämpferisches Vorbild treten gewünscht, doch die Hit- mehr, um zum erwarteten schlossenheit und gutem Spiel- auf. Er dirigierte die Hinter- ze mit Temperaturen knapp un- Heimsieg zu kommen.» verständnis. Der Gegner war al- mannschaft, in der Jenny für ter 40 Grad war ungewohnt. Pelister Bitola - St. Gallen 0:2 (0:1) lerdings bieder und verfügte Zanni erstmals auf der rechten Viele unnötige Ballverluste Stadion Tumbe Kafé, Bitola. — 3000 Zu- kaum über Schweizer National- Abwehrseite verteidigte. Aus brachten uns um einen noch hö- schauer. — Sr. Verbist (Be). — Tore: 4. Schweizer liga-B-Niveau. Vor allem tem- dem Mittelfeld kamen wenig heren Erfolg.» Guido 0:1. 91. Dal Santo 0:2. pomässig und taktisch waren Ideen und Impulse. Die einzel- Pelister Bitola: Kitanovski; Gavrilovic; Elnazovski, Dimov, Kapinkovski, Stojme- verloren erneut die Einheimischen überfordert. nen Reihen standen zu weit aus- Patrick Winkler (St. Gallen): novski; Talevski, Grozdanov (71. Delios- St. Gallen baute nach einer en- einander. Der Angriff erwies «Der 2:0-Auswärtserfolg ist ki), Siveski; Micevski, Dimitrovski (80. gagierten Startviertelstunde ab. sich als stumpfe Waffe. Der wichtig und gibt uns nach argen Delovski). Handball: Trainingsspiel Es liess den harmlosen Gegner Brasilianer Jefferson war ein to- Dämpfern und vielen Verlustto- St. Gallen: Stöckli; Jenny, Zellweger, Winkler, Dal Santo; Müller, Guido, Jairo, immer mehr gewähren und hatte taler Ausfall, der Jugoslawe ren in der Meisterschaft neue Colacino (62. Zanni); Jefferson (75. Bie- (Si) Die Schweizer Hand- Felsberg (21:25) steigern, zu- Glück, dass Stürmer Micevski Stefanovic nicht besser. Moral. Wir haben dem schwa- li), Gane (46. Stefanovic). ball-Nationalmannschaft mal sie noch sieben Mal die To- hat im Trainingslager in rumrandung trafen. Spielma- Deutschland auch das cher Robbie Kostadinovich (Suhr) schied in der 22. Minute zweite Testspiel verloren. mit einer leichten Oberschen- Das Team von Trainer Arno Eh- kelzerrung aus. «Das sportliche Woodstock» ret unterlag dem deutschen Dutenhofen (De). Testspiel: Wetzlar Cupfinalisten Wetzlar (1. Bun- (1. Bundesliga) - Schweiz 22:19 desliga) mit 19:22 (10:14). Bes- (14:10). — 250 Zuschauer. — Die Beachvolleyball-WM in Klagenfurt war ein voller Erfolg ter Schweizer Werfer war Iwan Schweiz: Meisterhans/Boccarelli; Ursic (Suhr) mit sieben Toren. Moser (2), Heyer (1), Massa (1), Ursic isk) Ausnahmezustand Überfüllung des Geländes störte». Der Weltverband hat türlich) Klagenfurt. Das neue, Die Schweizer konnten sich ge- (7/4), Stettler (3), Läber, Severin Brüngger, Kostadinovich (2), Keller am Wörthersee — da wieder umkehren. Doch im erkannt: Die Beachvolleybal- testweise angewandte Regula- genüber dem schwachen Auf- (1), Gautschi (2). — Bemerkung: 22. schwärmte selbst der Hexenkessel Center Court ler sind längst noch nicht an rium (kleinerer Court, schnel- tritt vom Vortag gegen den Kostadinovich mit leichter Ober- Präsident des Internatio- wurde gefeiert. Anders als Grenzen gestossen. «Die FIVB leres Zählsystem) hat sich be- Zweitbundesligisten Gensungen schenkel-Zerrung ausgeschieden. beim Tennis wird hier nicht World Tour wird 2002 weiter währt. Die Sandmänner und nalen Volleyball-Ver- zur Ruhe gemahnt, sondern vergrössert», kündigt denn -frauen gehen mit der Zeit und bands FIVB, Dr. Ruben heizt der Moderator am Sand- auch Senor Acosta einen Ex- sehen am Strand eine neue Acosta. «Die beste Ver- kasten mit heissen Rhythmen pansionskurs an. Für 2002 sind Perspektive. anstaltung, vergleichbar («Samba de Janeiro») zum bereits 16 Männer- und 14 Die nächste WM 2003 findet Resultate mit dem olympischen Tribünentanz oder per Donau- Frauen-Wettbewerbe geplant. trotz finanzieller Probleme Wettbewerb von Bondi», Walzer zur «Zeitlupen-La- Australien und Kanada kehren «definitiv in Brasilien» statt, UEFA-Cup: Qualifikation, Hinspiele lobte der Mexikaner, sei Ola-Welle» an. Beachvolley- in den Kalender zurück, ganz so FIVB-Präsident Acosta. die Beachvolleyball- ball ist eine gigantische Show, neu sind Events in Schweden Berlin, das gerne eingesprun- Pelister Bitola (Maz) - St. Gallen 0:2 (0:1) Weltmeisterschaft in und das Boulevardblatt «Kro- und den Arabischen Emiraten. gen wäre, muss sich mit seiner Vaduz - Varteks Varazdin (Kro) 3:3 (1:0) Klagenfurt gewesen. nenzeitung» stellte fest, dass Vier Turniere bekommen Bewerbung für das sportliche Neftschi Baku (Aser)- Nova Gorica (Sln) 0:0 am Wörthersee «das bisschen Grand Slam-Status: Marseille, Woodstock für 2005 begnü- Ruzomberok (Slk) - Belschina Bobruisk (WRuss) 3:1 (2:0) Wettergott, Zuschauer, Orga- Sport» dabei «auch nicht mehr Berlin, Rio de Janeiro und (na- gen. Puchov (Slk) - Sliema Wanderers (Malta) 3:0 (1:0) nisatoren, Sportler alle spielten Ararat Jerewan (Arm) - Hapoel Tel Aviv 0:2 (0:2) mit. Der Lohn: Klagenfurt Brasov (Rum) - Mika Aschtarak (Arm) 5:1 (2:0) («das sportliche Woodstock», CSKA Kiew (Ukr) - Jokerit Helsinki 2:0 (1:0) jubelte eine Zeitung) findet Dinamo Bukarest - Dinamo Tirana (Alb) 1:0 (1:0) auch künftig einen festen Platz Dinamo Tiflis (Geo) - Bate Borisow (WRuss) 2:1 (1:0) im immer enger werdenden Polonia Warschau - Llansantffraid (Wales) 4:0 (0:0) World Tour-Kalender. Obilic Belgrad (Jug) - GI Götu (Färöer) 4:0 (2:0) Fast 100 000 Besucher zele- Atlantas Klaipeda (Lit) - Rapid Bukarest 0:4 (0:1) brierten eine fünf Tage wäh- Dinaburg Daugavpils (Lett) - Osijek (Kro) 2:1 (0:0) rende Riesengaudi, in mehr als Schachtjor Soligorsk (WRuss) - CSKA Sofia 1:2 (0:0) 100 Länder wurden spektaku- Trans Narva (Est) - Elfsborg Boras (Sd) 1:3 (1:2) läre Ballwechsel aus Kärnten HJK Helsinki - Ventspils (Lett) 2:1 (1:0) übertragen. Der Etat des Sport- Tirana (Alb) - Apollon Limassol (Zyp) 3:2 (0:1) Festes: 4,5 Millionen Franken. Midtjylland Herning (Dä) - Glentoran Belfast 1:1 (1:0) Sponsoren der Sportmode-, Maccabi Tel Aviv - Schalgiris Wilna (Lit) 6:0 (3:0) Handy- oder Internet-Branche MyPa Anjalankoski (Fi) - Helsingborg (Sd) 1:3 (0:1) nutzten gerne den geballten Olympiakos Nikosia - Dunaferr Budapest (Un) 2:2 (0:1) Aufmarsch junger, sportlicher Viking Stavanger (No) - Brotnjo Citluk (Bos) 1:0 (0:0) Birkirkara (Malta) - Lokomotive Tiflis 0:0 Menschen, um ihre Werbebot- HB Torshavn (Färöer) - Grazer AK 2:2 (0:0) schaften zu übermitteln. Ge- Zimbru Chisinau (Mol) - Gaziantepspor (Tür) 0:0 tränkekonzerne verteilten hek- Etzella Ettelbrück (Lux) - Legia Warschau 0:4 (0:3) toliterweise Wasser und Säfte. Glenavon Lurgan (NIrl) - Kilmarnock (Scho) 0:1 (0:0) Zwischen den Matches wur- Cwmbran Town (Wales) - Slovan Bratislava 0:4 (0:2) den Reisen nach Australien Debrecen (Un) - Nistru Otaci (Mol) 3:0 (2:0) verlost, Shirts verschenkt. Und Dinamo Zagreb (Kro) - Flora Tallinn (Est) 1:0 (0:0) der Kärtener Landeshaupt- Vardar Skopje (Maz) - Standard Lüttich (Be) 0:3 (0:1) mann Jörg Haider mischte sich FC Brügge - IA Akranes (Isl) 4:0 (0:0) mit blossem Oberkörper unters Olimpija Ljubliana (Sln) - Shafa Baku (Aser) 4:0 (1:0) junge Volk. Funsport Beach- AEK Athen - Grevenmacher Luxemburg 6:0 (2:0) volleyball — ein Meisterwerk Cosmos Falciano (San Marino) - Rapid Wien 0:1 (0:1) der Marketing- und Werbe- Longford Town (Irl) - Liteks Lovech (Bul) 1:1 (1:0) branche. Santa Coloma Andorra - Partizan Belgrad (Jug) 0:1 (0:1) Bröndby Kopenhagen - Shelbourne Dublin 2:0 (1:0) Gratis-Eintritt Davon profitieren auch die Rückspiele am 23. August, die Sieger in der 1. Runde des Fans. Kein Schilling Eintritt UEFA-Cup. wurde in Klagenfurt verlangt. Tausende mussten wegen Sport, Jubel, Ambiance: Die Beachvolley-WM war beste Propaganda. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 10. August 2001 25

Walliser Cup, 1. Runde Wer wird Berglauf-König? Varen - Salgesch 0:6 Stalden - Raron 0:8 Brig - Visp 5:6 n. P. Jonathan Wyatt, Ricardo Mejia und Billy Burns — der hochkarätige Dreikampf bei Siders—Zinal Lalden - Naters II 5:4 n. P. Termen/R.-B. - Steg 8:3 Saas-Fee - Leuk-Susten 3:4 rlr) Wenn es zum Klassi- und Velo unterwegs, ist Titel- lang ihm endlich ein Lauf unter St. Niklaus - Turtmann 5:0 ker Siders—Zinal kommt, verteidiger, er gewann im letz- die grossen Drei. Agarn - Savièse 2:4 dann treffen Berglauf- ten Jahr in 2:35:45. Billy «oh Die Ausstrahlung des Berglauf- Grône - US ASV 2:7 Götter aufeinander. Einer Billy» ist mit einem Sieg am Klassikers hat auch Auswir- US Hérens - Sitten III 2:3 n. P. Gletscher-Halbmarathon auf kungen auf das Damenrennen. Chamoson - Aproz 2:1 dieser «Überflieger» ist Lens - Conthey 0:8 Weltmeister Jonathan der Bettmeralp in seine Walli- So ist es den Organisatoren Ayent-Arbaz - Chalais 4:3 n. P. ser Phase gestartet. diesmal gelungen, auch die Evolène - Chippis 1:2 Wyatt. Saul Padua (Col), Sergej Kale- Weltmeisterin Angela Mudge Miège - St. Leonhard 1:2 Neuseeland kennt nicht bloss din (Rus) und Chaham El Maa- nach Siders zu locken. Wegen Chermignon - Brämis 0:9 ti (Mar) dürften eher Aussen- der Britin wird wohl auch das Noble-Contrée - Vétroz 2:1 Schafe, es hat auch Jonathan. Crans-Montana - Nendaz 0:6 Und der kann bergauf laufen seiterrollen spielen und für den Russen-Hoch mit Siegen seit Erde - Châteauneuf 9:8 n. P. wie kein anderer. Walliser Jean-Yves Rey wird 1998 zu Ende gehen. Vor 14 ein Sprung aufs Podest wie im Jahren lief die Britin Véronique Grimisuat - Granges 5:1 So zumindest war es bei den Leytron - St-Gingolph 3:4 Vorjahr sehr schwierig zu reali- Marot mit 3:01:57 den noch Evionnaz-Collonges - Fully 0:9 letzten Berglauf-Weltmeister- sieren sein. Der Läufer aus heute gültigen Rekord. Riddes - Bagnes 0:3 schaften. Im deutschen Bergen Montana wurde dreimal Vierter So fragen wir: Läuft erstmals Vollèges - Monthey 1:5 gewann Wyatt, dieser Jona- Liddes - Troistorrents 6:7 n. P. (1996/97/98), und einmal Fünf- eine Frau bei Siders—Zinal un- than, am 10. September Gold. ter (1999), im letzten Jahr ge- ter drei Stunden? Martinach - USCM 5:6 n. P. Und so reist Wyatt diesen Som- Vouvry - Orsières 1:3 Vérossaz - La Combe 0:4 mer als aktueller Champion ins Vernayaz - Vionnaz 3:1 Wallis, er geht am «Course der Saillon - Saxon 1:5 fünf Viertausender» erstmals St-Maurice - Massongex 2:3 an den Start. Unter 2:50 Stunden? Verwarnungen Einer wie der Ozeanier, der Arnold Adrian, Brig. Del Buono über 10 km eine Bestzeit von Die Oberwalliser bei Siders—Zinal Luigi, Brig. Lochmatter Fabian, 28:04 Minuten aufweist, dürfte Brig, Vaudan Marc, Brig. Rinal- nicht bloss den Sieg im Visier rlr) Karl Leiggener Er möchte endlich die ver- di Daniele, Steg. Pfammatter flixten 2:50 knacken. Damian, Visp. Clavien Pascal, haben, er wird über die 31 Ki- fühlt sich in Form. Das Agarn. Mathier Sven, Agarn. lometer auch für den Rekord tat er schon mehrmals. Vom Potenzial her liegt das Theler Patrick, Agarn. Willa eine echte Gefahr. Dieser steht Gelingt ihm diesmal für den Zaniglaser zweifels- Flavio, Agarn. Bärenfaller Pas- noch bei 2:32:38 Stunden. ohne drin, auch wenn seine cal, Termen/Ried-Brig. aber endlich ein Lauf Es ist Ricardo Mejia, der diese unter 2:50 Stunden? Bestzeit bei 2:54 liegt. Kriti- Ausschluss Bestmarke 1999 aufgestellt hat. sche Stimmen sagen ihm je- Eine Spielsperre Drei Stunden ist eine magi- doch nach, ihm fehle auf den Franzen Andreas, Termen/Ried- Damals blieb er winzige sechs sche Marke bei Siders—Zi- längeren Distanzen die Kon- Brig. Sekunden unter dem 93er- nal. Walter Imhof und Tony stanz und die mentale Stärke. Zwei Spielsperren Traumlauf des unvergesslichen Kalbermatten könnten sie bei Brenner Gilbert, Steg. Gravina «Siders—Zinal ist mir nie Jairo Correa. Mejia dürfte denn optimalstem Verlauf noch Christophe, Leuk-Susten. auch das grösste Hindernis für rund gelaufen», weiss er. Vier Spielsperren unterbieten. Geht Armin Ma- Clavien Pascal, Agarn. Wyatt sein. Der Mexikaner thieu, der bei der Tour des Doch Leiggener hat ein gutes Am Wochenende gesperrt holte sich kürzlich mit einem Alpages wieder auf sich auf- Gefühl, weilte trainingshal- Truffer Claudio, Lalden. Fran- Sieg bei Thyon—Dixence den merksam gemacht hat, an den ber längere Zeit auf der Bett- zen Andreas, Termen/Ried-Brig. letzten Schliff. Start? meralp, er hat Ausdauer trai- Gravina Christophe, Leuk-Sus- Wenn einer diesen beiden Ath- ten. In Albon Jürgen, Visp III. Leiggener, kürzlich noch Sie- niert. «Ich», so der 40-jährige leten ins Fusswerk pfuschen ger des Täschalp-Berglaufes Bergläufer, «bin jetzt alters- Wichtige Vorschriften kann, dann heisst er Billy Padua, Burns, Rey (ganz oben, von links): Die Sieger des letzten a) Spielzeiten und Walliser Meister der Ka- bedingt in einer neuen Kate- Sämtliche Vereine werden daran Burns. Der schrullige Brite, Jahres beim stimmungsvollen Berglauf-Klassiker (Bild oben: tegorie «ab 40», hat seine ei- gorie, das gibt mir neue Mo- erinnert, dass es untersagt ist, stets mit Zelt, Wasserkocher Passage in Chandolin). genen Vorstellungen. tivation.» Spiele am Sonntag nach 17.00 Uhr anzusetzen. b) Änderung des Spielplans genen Rarner haben wohl keine Es ist nicht möglich, ein im Ambitionen mehr auf den Cup. 39 Kilometer Spielkalender festgelegtes Spiel oder ein Walliser Cupspiel zu- Kalpetran setzt sich ab Resultate pro Stunde rückzuverlegen; hingegen kann Sun Dwellers Sierre - Rolling Stones es in Anlehnung an Punkt 4 der Kalpetran 4:11. Gampel Tigers - HC 24-Stunden-Rennen Verfahrensvorschriften vorver- OIL — Oberwalliser Inline-Hockey-Liga Holzji Glis 8:1. Flying Eagles Brig - legt werden. Rolling Stones Kalpetran 4:7. Sun in Schötz Dwellers Sierre - HC Holzji Glis 7:14. Die Permanenz für den 11. und Am 28. Juli organisierten die Sun Dwellers Siders und garantiert gesorgt. Dies zeigt die (wb) Beim 24-Stunden-Ren- 12. August 2001 wird durch Do- Olympica Indians Naters - Gampel Ti- gers 7:2. Green Vipers Turtmann - Red nen in Schötz zeigte das nato Profico, Riddes, Tel. die Olympica Indians aus Flying Eagles Brig büssen nach ausgeglichene Tabelle. Die Lions Visp 10:8. Flying Eagles Brig - Team Radsport Schweizer 079/220 26 65 gesichert. Sams- Naters den fünften Spiel- diesem Spieltag einen Platz in zweitplatzierten Natischer wei- IHC Raron 8:2. Olympica Indians Na- in der Besetzung Amadé tag von 8.00 bis 10.00 Uhr, tag der OIL. Die hohen der Rangliste ein. Die Briger ste- sen nur gerade mal einen Zwei- ters - Red Lions Visp 3:8. IHC Raron - Sonntag von 8.00 bis 10.00 Uhr. hen nun mit einem Punkt Rück- Punkte-Vorsprung auf die siebt- Hosennen, Hermann Lau- Temperaturen verlangten Green Vipers Turtmann 3:5. ber und Christian Lerjen ei- den Spielern erneut alles stand auf die Gampjer unter dem platzierten Briger auf. Welche Strich. Sogar zwei Platzeinbus- Mannschaft wird wohl am Ende Tabelle ne starke Leistung und fuhr ab. 1. Rolling Stones Kalpetran 10 17 66:29 sen musste der HC Holzji Glis in den so wichtigen sechsten Platz 2. Olympica Indians Naters 10 12 45:32 insgesamt 91 Runden, also fast 931 Kilometer. Wer macht mit? Obwohl sich die Rolling Stones Kauf nehmen. belegen, um sich als letztes 3. Green Vipers Turtmann 10 12 39:39 Team doch noch für den Cup zu 4. Red Lions Visp 10 11 50:47 Wie der WB am Montag be- Volleyball-Cup Kalpetran langsam, aber sicher 5. HC Holzji Glis 10 11 43:42 Spannende qualifizieren? Jeder Punktge- 6. Gampel Tigers 10 11 30:33 richtete, erreichte der Briger in der Tabelle absetzen können, Daniel Wyss bei diesem Ren- 2001/2002 mussten sie im Spiel gegen die Ausgangslage winn und jedes Tor wird in den 7. Flying Eagles Brig 10 10 43:34 8. Sun Dwellers Sierre 10 6 45:62 nen in der Einzelwertung den Flying Eagles aus Brig zuerst Für Hochspannung ist an den nächsten Spielen von grosser verbleibenden drei Spieltagen Bedeutung sein. Die abgeschla- 9. IHC Raron 10 0 17:60 hervorragenden zweiten hart unten durch. Nach zwei Rang. Er wurde dabei unter- schnellen Toren der Briger dach- Am 11 . August 2001 findet in Kalpetran der sechste Spieltag stützt von Patrick Wyss, Er- ten die Zuschauer wohl bereits win Venetz und Stefan Hen- an die erst zweite Niederlage der der OIL statt. Organisiert wird dieser vom HC Holzji Glis. Der zen, die als «Alpentornados» Kalpetraner in dieser Meister- den Mannschaftswettbewerb schaft. Doch die Kalpetraner HCH garantiert für aureichende Verpflegung und gute Unterhal- fuhren. Daneben war noch ei- wussten sich zu wehren und ne zweite Oberwalliser Auch dieses Jahr findet wieder konnten das Spiel zum Schluss tung. Der Spieltag wird bei jeder der Walliser Volleyball-Cup Witterung durchgeführt. Mannschaft am Start, und doch noch für sich entscheiden. zwar das Team Radsport statt. Der Cup bietet die Gele- Spielplan vom 11. August genheit, sich mit Mannschaften Der wohl grösste Vorstoss in der 10.00 IHC Raron - Red Lions Visp Schweizer. Dieses erreichte aus den verschiedenen Meister- Tabelle gelang den Green Vipers 11.00 Rolling Stones Kalpetran - Olympi- wie die «Alpentornados» Turtmann. Mit ihren zwei Sie- 10.00 ca Indians Naters ebenfalls 931 km. schaften zu messen. 12.00 IHC Raron - Sun Dwellers Sierre gen gegen Schlusslicht Raron 13.00 Red Lions Visp - Rolling Stones In der Mannschaftswertung Da treffen Mannschaften aus und die Red Lions Visp verbes- 10.00 Kalpetran können sich die drei Fahrer der internen Meisterschaft auf sern sie sich in der Tabelle vom 14.00 HC Holzji Glis - Olympica Indians abwechseln, wobei jedes Liga-Mannschaften und bringen 10.00 Naters achten auf den dritten Platz. 15.00 Flying Eagles Brig - Green Vipers Team die Wechsel selber vor- diese manchmal ganz schön ins Dank des besseren Torverhält- 10.00 Turtmann nehmen kann. Hosennen, Schwitzen. Die Gelegenheit ist nisses bleiben die Olympica In- 16.00 Gampel Tigers - Sun Dwellers Sierre Lauber und Lerjen wechsel- einmalig und die Chance, den 17.00 HC Holzji Glis - Flying Eagles Brig dians vorerst auf Platz zwei. So- 18.00 Gampel Tigers - Green Vipers Turt- ten jeweils nach vier bis fünf vermeintlich Stärkeren Paroli zu wohl die Gampel Tigers als auch Der HC Holzji Glis ist Organisator des 6. Spieltages in Kalpetran. 10.00 mann Runden (eine Runde wies bieten, treibt viele zu Höchst- 10,2 km auf). In der Nacht leistungen an. Der Cup findet verloren sie eine Runde auf nicht nur bei den Aktiven Da- vierten die 18 Finalteilnehmer die Spitzengruppe, konnten men statt. Es gibt ausserdem ei- auf der offenen Rennbahn einen diese aber im Verlauf des ne Kategorie Aktive Herren, Ju- Arnold überzeugte kompletten Ausbildungslehr- Rennens wieder aufholen und nioren Damen und Junioren gang im Bahnfahren. Dabei kamen damit ebenfalls auf 91 Herren. Besonders bei den Ju- Kilometertest: Final in Zürich mussten in den verschieden Dis- Runden, was einem Schnitt nioren und den Aktiven Herren ziplinen sehr viele Zeitläufe ge- von fast 39 Kilometern pro sind Mannschaften gesucht, Vor 35 Jahren wurde der rum, die Strecke von einem Ki- fahren werden. Mit den erreich- Stunde entspricht. machten doch letztes Jahr nur Kilometertest, ein Nach- lometer in möglichst kurzer Zeit ten Resultaten fuhr sich Arnold gerade zwei Herren-Mannschaf- wuchsförderungsprojekt zurückzulegen. Sofern er unter in den engeren Kreis der Sieg- Bodo Illgner ten aus dem Oberwallis mit. für Bahnfahrer, zum ers- den ersten Fünf klassiert ist, anwärter. tritt ab kommt er eine Runde weiter Kategorien: Junioren Damen. ten Mal durchgeführt. und erhält die Einladung für den In weniger als 15 Sekunden be- (Si) Mangels Perspektive Junioren Herren. Aktive Da- Heute ist mit Urs Freuler Halbfinal. Hier qualifizieren schleunigte er sein Bahnvelo beendet der frühere deut- men. Aktive Herren. ein ehemaliger Profi und sich die ersten Sieben sowie die von null auf über 50 km/h und sche Nationalgoalie Bodo Für die Teilnahme am Cup ist auch Kilometertest-Sieger beiden Schnellsten über 500 lag nach der ersten Runde in IIlgner (54 Länderspiele) keine Lizenz erforderlich. An- für die Organisation und Meter für den Final auf der offe- Führung. In der dritten und letz- seine 16-jährige Profikar- meldeschluss ist am 26. August Durchführung verant- nen Rennbahn in Zürich. ten Runde konnte er die ange- riere. Der 34-jährige Köl- 2001. Anmeldung und Informa- wortlich. Mit dem Fiescher Marcel Ar- schlagene Pace nicht mehr ner, der 1990 mit Deutsch- tionen bei Christian Nellen, nold schaffte es zum ersten Mal durchziehen und verlor entspre- land Weltmeister wurde, 3935 Bürchen, Tel. Der Teilnehmer startet zuerst an ein Oberwalliser bis in den Fi- chend Zeit. Am Schluss stopp- war bei Real Madrid in 079 479 06 31, nelke@rho- einem der regionalen Ausschei- nal. ten die Uhren 1:13,07, was ihm Marcel Arnold: Im Final da- den letzten knapp drei Jah- ne.ch, www.rhone.ch/volleycup. dungsrennen. Hier geht es da- Während einer Woche absol- den vierten Platz einbrachte. bei. ren nur zweite Wahl. 28 Freitag, 10. August 2001 Canyoning-Unfall ging 49-jährige Italienerin Höhenweg: Todessturz zu Tode gestürzt Neunjähriger Knabe aus Holland stürzte C a v a g l i a. — (AP) Eine Telefongespräch voraus 49-jährige Italienerin ist bei im «Stock» 80 Meter in die Tiefe einer Bergwanderung im Pu- Gemeindepräsident kritisiert Kraftwerke schlav ausgerutscht und zu Begleitung seines Vaters auf einer Wanderung auf dem Tode gestürzt. Zusammen mit Osogna.—(AP) Beim tödli- Höhenweg, als das Kind im drei weiteren Frauen und ei- chen Canyoning-Unglück im nem Mann war sie am Mitt- E i s t e n. — (wb) Tödlicher Orte «Stock» einen Fehltritt Osognatal hat möglicherweise Bergunfall auf dem Höhen- tat und 80 Meter hinunter- wochnachmittag gegen 15.30 eine unterbrochene Handy- Uhr unterhalb von Cavaglia weg Seetalhorn—Hannigalp stürzte. Das sofort avisierte Verbindung Schicksal ge- auf Gebiet der Gemeinde Eis- Rettungsteam der Air-Zer- (GR) vom Wanderweg abge- spielt. Der Direktor der örtli- kommen, wie die Bündner ten. Ein neunjähriger Knabe matt konnte nur noch den chen Kraftwerke sagte, ein aus Holland befand sich in Tod des Knaben feststellen. Kantonspolizei am Donners- Mitarbeiter habe am Unfalltag tag mitteilte. Im Gebiet «Bal- einen unbekannten Anrufer balera» rutschte die Italiene- gewarnt. Das Telefongespräch rin aus und stürzte rund 80 sei aber unterbrochen worden. Leiche aus Flugzeug Papierlose überreichten Meter über die Felsen in eine gefallen seco Forderungen Schlucht. Am vergangenen Dienstag sei Uhren und Schmuck ein nicht identifizierter Anruf Island Park(USA).— B e r n. — (AP) Über 50 Papier- gestohlen eingegangen, sagte Marold (AP) Eine Leiche, die Anfang lose und Sympathisanten haben F l i m s. — Unbekannte Tä- Hofstetter, Direktor der Kraft- der Woche vor einem Restau- einem seco-Vertreter einen ter haben in der Nacht auf werke Blenio OFIBLE auf An- rant in einem New Yorker Vor- Brief mit ihren Forderungen Donnerstag bei einem Ein- frage zu Berichten von «Blick» ort vom Himmel fiel, ist nach überreicht. In dem Schreiben an bruch in eine Bijouterie in und «Luzerner Zeitung». «Die Erkenntnissen der Polizei aus Bundesrat Pascal Couchepin Flims (GR) Uhren und Verbindung ist schlecht gewe- einem Flugzeug gestürzt. Der verlangten sie eine kollektive Schmuck im Wert von sen, die Auskunftsperson hat Mann hatte sich den Angaben Regelung für alle Papierlosen, 100 000 Franken erbeutet. aber verstanden, dass es um Ca- zufolge im Radkasten eines bessere Arbeitsbedingungen für Sie hatten sich gegen 3.30 nyoning geht und begonnen, auf Flugzeugs der American Air- sämtliche Angestellte sowie die Uhr gewaltsam Zutritt zum die Gefahren hinzuweisen und lines verborgen, das auf dem Gleichbehandlung aller Arbeit- Verkaufsladen verschafft und zu warnen», sagte Hofstetter. Weg von London nach New nehmerinnen und Arbeitneh- von innen mit einem Hebei- Doch die Verbindung sei vor- York war. Ein Augenzeuge, ein mer. sen die Glasverkleidungen zeitig abgebrochen. Einen noch- Flughafenmechaniker, sah den Weiter forderten sie den freien der drei Schaufensterausla- maligen Anruf habe es nicht ge- Körper aus der Maschine fallen, Personenverkehr. aePapierlose gen eingeschlagen, wie die geben. Er hoffe, dass die Unter- als das Fahrwerk ausgefahren und Gewerkschaftsvertreter kri- Kantonspolizei Graubünden suchung kläre, ob der Anrufer wurde. Ein Flug von London tisierten, die zwischen 150 000 mitteilte. Die dadurch ausge- tatsächlich ein Mitglied der be- nach New York dauert ungefähr und 300 000 Papierlosen in der löste Alarmanlage riss An- troffenen Familie gewesen sei. 6 Stunden. Die Temperaturen in Schweiz würden als Reservoir wohner aus dem Schlaf, wel- Die Hinterbliebenen jedenfalls dem Radkasten, in dem kein von billigen, flexiblen und nach che die Polizi riefen. geben an, einen Anruf gemacht Druckausgleich stattfindet, kön- Belieben ausbeutbaren Arbeits- zu haben, sprachen aber von Blick in das Val d’Osogna bei Biasca: Im Bergbach Nala starben nen bis auf —60 Grad sinken. kräften toleriert. Diamanten im Bellinzona als Zielort. Dort ha- zwei Canyoning-Sportler. (Foto: Keystone) Millionenwert gestohlen ben die Kraftwerke Blenio aber Amsterdam.—Ein25- mechanisch und sei nicht ver- band (SBV) wies am Donners- keine Adresse, ihr Hauptsitz ist gleichbar mit den jeweils ange- tag Medienberichte zurück, wo- jähriger Angestellter eines Locarno. Amsterdamer Juwelierge- kündigten Totalrevisionen der nach der Verunfallte 42-jährige Zwei Frauen von Zug schäfts hat in dem Laden Anlagen. «Wenn wir bei allen Mann ein erfahrener und diplo- Diamanten im Wert von 20 Betreiber weisen routinemässigen Schliessungen mierter Bergführer gewesen sei. erfasst und getötet Millionen Gulden (rund 14 Vorwürfe zurück und Öffnungen der 20 bis 30 Weder er noch seine Begleiter Millionen Franken) gestoh- Der Gemeindepräsident von Druckleitungen Warnungen er- hätten den eidgenössischen Prangins.—(AP) Zwei Kilometern pro Stunde unter- len. Wie der Juwelier, Benno Osogna, Alberto Pellanda, kriti- lassen, würden uns die Touris- Fachausweis besessen. Frauen im Alter von 58 und wegs war. Lesser, sagte, war der Mann sierte am Donnerstag die Kraft- tikveranstalter Panikmache vor- Bergführer, welche Canyoning 63 Jahren sind am Donners- Der Lokomotivführer habe erst weniger als vier Monate werke, sie hätten die Bevölke- werfen», konterte Hostetter. Zu- anböten, müssten neben der tagmorgen im Waadtland die beiden aus der Region bei ihm beschäftigt. Der mut- rung angesichts von Ferienzeit dem gebe es Naturereignisse, dreijährigen berufsbegleitenden beim Überqueren der Gelei- stammenden Frauen noch ge- massliche Dieb war den An- und Badesaison warnen müs- wie etwa heftige Niederschläge, Ausbildung noch eine Zusatz- se von einem Zug erfasst sehen und sowohl das Signal- gaben zufolge am vergange- sen. Denn die Schliessung der welche die Staubecken zum ausbildung absolvieren. Laut und getötet worden. horn wie auch die Notbremse nen Samstag nach der Arbeit Druckleitung, welche zum Überlaufen bringen und damit Verband haben 277 der rund Die beiden Frauen gingen um betätigt. Mehrere hundert noch einmal in das Geschäft plötzlichen und tödlichen An- plötzliches Hochwasser verur- 1350 Bergführerinnen und 10.05 Uhr im Bahnhof Pran- Meter nach dem Kollisions- zurückgekehrt und hatte aus stieg des Wassers im Wildbach sachen könnten. Die Kraftwerke Bergführer diese Ausbildung gins (VD) 50 Meter von einer punkt sei der Zug zum Stehen einem Safe die Diamanten Nala führte, sei geplant gewe- warnen mit Tafeln und im Inter- bestanden. Unterführung entfernt über gekommen. Die Polizei geht gestohlen. Er ist seither sen. Hofstetter wies die Vor- net vor den Gefahren in der Na- Beim Unfall im Wildbach Nala die Geleise, wie die Waadt- von einem Unfall aus und hat flüchtig. Die Versicherung würfe zurück. Die Schliessung la durch das Kraftwerk. waren der Mann und dessen 16- länder Kantonspolizei mit- eine Untersuchung eingelei- kommt laut Lesser für den sei gemäss normalem Betriebs- jährige Tochter getötet worden. teilte. Dabei wurden sie vom tet. In der Folge waren die Schaden nicht auf, da er sei- plan routinemässig erfolgt. Dies Bergführerverband Drei weitere Mitglieder der Fa- Schnellzug Luzern—Genf er- Zugsverbindungen bis 13.16 nem Mitarbeiter die Safe- geschehe regelmässig entweder distanziert sich milien aus dem Kanton Luzern fasst, der mit mehr als 130 Uhr gestört. nummer anvertraut hatte. automatisch, ferngesteuert oder Der Schweizer Bergführerver- blieben unbeschadet.