Wissenschaftliche Hausarbeit für das Lehramt an Haupt- und Realschule eingereicht dem Amt für Lehrerausbildung. Thema: Frauenbewegung, Sozialdemokratie und Judentum Henriette Fürth als Randseiterin (1861-1938) Fach: Sozialkunde Dozent: Prof. Dr. Gerhard Wagner Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Verfasserin: Ina Seibel E-Mail:
[email protected] 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung……………………………………………………………………………….. 4 I. Der Zeitkontext……………………………………………………………….… 7 1. Das Deutsche Reich…………………………………………………………….. 7 1.1 Die außenpolitische Dimension von der Gründung bis zum Ende…………. 7 1.2 Die innenpolitische Dimension mit den Konfliktlinien…………………….. 9 1.2.1 Protestanten und Katholiken…………………………………..……… 10 1.2.2 Alte und Junge………………………………………………………... 12 1.2.3 Christen und Juden…………………………………………………..... 13 1.2.4 Kapitalisten und Sozialisten………………………………………...… 16 1.2.5 Männer und Frauen………………………………………………..….. 18 1.2.6 Militär und Zivilgesellschaft…………………………………..……… 20 1.2.7 Fazit………………………..................…………………………...….. 22 2. Die Weimarer Republik……………………………………………..………….. 22 2.1 Die außenpolitische Dimension…………………………………….………. 22 2.2. Die innenpolitische Dimension…………………………………….………. 24 2.2.1 Protestanten und Katholiken…………………………………………. 27 2.2.2 Alte und Junge……………………………………………………….. 28 2.2.3 Christen und Juden……………………………………………...….… 29 2.2.4 Kapitalisten und Sozialisten…………………………………….……. 31 2.2.5 Männer und Frauen……………………………………………..……. 32 2.2.6 Militär und Zivilgesellschaft……………………………….………… 33 2.2.7 Fazit……………………………………………………………..…….