g n www.VfL05HOT.de u t i e z l e i p s m i e Herausgeber: H VfL 05 Hohenstein-Ernstthal e. V. vertreten durch den Vorstand

Landesliga Sachsen, 3. Spieltag, Samstag 20.08.2011, Anstoß 16.00 Uhr, Pfaffenberg, VfL 05 HOT - SSV Markranstädt Meisterschafts-Top-Favorit kommt auf den Pfaffenberg Die Zielstellung unserer heutigen Gäste ist klar formuliert: Anfang Mai gewannen die Markranstädter auf dem Sachsenmeister und Aufsteiger in die Oberliga! Pfaffenberg verdient 2:1 und hatten beim Siegtreffer in Nach einigen Turbulenzen in der Sommerpause sprach der Schlussphase des Spiels allerdings etwas Glück, da Präsident Nussbaum ein Machtwort, setzte als Trainer dem Treffer durch Bick ein klares Foulspiel vorausging. Jürgen Raab ein und formierte um den Trainerstab ein Unsere Jungs konnten in den bisherigen beiden Spielen Gala-Team. über weite Strecken ihre Fans begeistern. Nach einem Mit dem Vorjahresergebnis von 66 Punkten aus 32 Spielen frühen 0:1-Rückstand im Heimspiel gegen Görlitz konnte waren die Markranstädter nicht zufrieden und so stehen in der 2. Halbzeit das Spiel noch” gedreht” werden. einer Vielzahl von Abgänge mehrere Zugänge gegenüber, Beim Spiel in Radebeul gelang dies nach erneuten die die Mannschaft insgesamt verstärken werden. Zu dem Rückstand diesmal nicht. Ein verschossener Strafstoß und ohnehin prächtig besetzten Kader, mit u. a. den mehrere vergebene gute Einschusschancen aus Nah- bundesligaerfahrenen Scannewin und Bick, stießen vor distanz und dazu Pech bei einem Seitfallzieher von allem mit Kläsener von RB , Steven Sonnenberg von Grandner an die Latte und einem Schuss aus der Drehung VFC Plauen und Enrico Köckeritz von FC Sachsen Leipzig von der Strafraumgrenze durch Helbig sind eine der leistungsstarke Akteure hinzu. Ursachen für die 0:2-Niederlage. Unsere Jungs müssen Entsprechend erfolgreich mit zwei Siegen und ohne jedoch auch bei torgefährlichen Situationen in der Gegentore starteten die Schützlinge des früheren Abwehr noch konsequenter und besser verteidigen, um Torjägers Jürgen Raab (376 Spiele für Carl Zeiss Jena, 20 A- Rückstände zu vermeiden. Das letzte Vorbereitungsspiel und 9 Olympia-Auswahlspiele für die DDR 1982-1988, gegen 2, angetreten mit 6 Spielern aus Trainerstationen ab 1995 u. a. FC Rot-Weiß Erfurt, FC dem Profikader, ist und bleibt dazu der selbst gesetzte Sachsen Leipzig, FC Carl Zeiss Jena und als Co-Trainer 1. FC Maßstab. Nürnberg und Borussia Mönchengladbach) mit einem 1:0 Unser zweites Heimspielwochenende wird komplettiert bei VFC Plauen 2 und 3:0 gegen FC Grimma. am morgigen Sonntag mit Spielen unserer 5. (12 Uhr) und 4. Männermannschaft (14 Uhr) und endet ab 16 Uhr mit In unserer Mansnchaft gibt es nochmals personelle dem 1. Spieltag in der Bezirksliga und dem Kreisderby Veränderungen. Robert Zurek geht berufsbedingt ab zum unserer Jungs gegen FSV Zwickau 2, auch dazu sind Sie SV Mülsen St. Niclas. Zu unserem Kader hinzu stößt recht herzlich eingeladen! Linksfuß Marcus Jazwinski (früher CFC/FSV Zwickau). Das zweite Heimspiel- wochenende wird präsentiert www.goldener-helm.de von: [email protected] Seite 2 www.VfL05HOT.de Rückblick 2. Spieltag Landesliga Sachsen Radebeuler BC 08 gegen VfL 05 Hohenstein-Ernstthal 2:0 (2:0) VfL 05: Grabowski - Grandner, Schütz, Liebold, Kubatzky - Pech bei ihren Versuchen. So ab der 70. Minute schwand Zurek (66. Hessmann), Helbig, Colditz, Enold (55. so langsam der Glaube, an diesem Tag doch noch ein Tor Freidgeim) - Blankenburg, Einsiedel (55. Benduhn) erzielen zu können. Dementsprechend wurden SR: Prager (Merkendorf), Tore: 1:0 Benedict (26.), 2:0 “Langholz-Aktionen” schlecht vorbereitet oder von der Hausmann (45.), Zuschauer: 124 Abwehr der Radebeuler stark verteidigt. Auch der von Marcus Pfeifer Gastgeber hatte neben den vielen Strafraumszenen vor ihrem eigenen Tor in der 51. Minute die Chance zum Der VfL 05 Hohenstein-Ernstthal hat in der Fußball- vorentscheidenden 3:0 und dem Spielverlauf ent- Landesliga beim Radebeuler BC mit 0:2 (0:2) den Kürzeren sprechend auch noch eine Konterchance in der gezogen. "Schon in der ersten Halbzeit waren wir das Schlussphase des Spiels. (Mpf) spielerisch bessere Team, lagen dennoch zur Pause hinten. In Durchgang 2 gab unsere Mannschaft klar den Ton an, traf aber das Tor nicht." So fasste VfL-Teammanager Heiko Fröhlich das Spiel der Hohenstein-Ernstthaler zusammen. Wie schon in der Vorwoche vergaben die 05er zu viele Torchancen und waren insbesondere beim ersten Gegen- treffer, einem Fernschuss aus 22m, zu weit weg vom Gegenspieler. Dem zweiten Gegentreffer ging ein individueller Abwehrfehler voraus. In der ersten Hälfte gab es Torgefahr auf beiden Seiten nach Standards. Die Radebeuler waren dabei allerdings effektiver und trafen durch Benedict (26.) und Hausmann (45.). Bei beiden Treffern half die Hohenstein-Ernstthaler Abwehr mit. Roy Blankenburg hatte per Kopf eine frühe Torchance aus Nahdistanz, Patrick Grandner hatte Pech Ungefähr 40 Besucher aus Hohenstein-Ernstthal waren bei einem Seitfallzieher an die Latte. Ein Tor von Sebastian zwar vom Ergebnis des Spiels enttäuscht. Einige sahen in Helbig in der 30. Minute fand wegen angeblich Folge ihrer Enttäuschung sogar eine schlechte Leistung gefährlichen Spieles keine Anerkennung, was laut Fröhlich unserer Mannschaft, andere sahen wie viele aus dem nur schwer nachzuvollziehen war. Umfeld des Gastgebers eine eher unverdiente 0:2- Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein Spiel auf ein Niederlage für unsere Männer. Alle sahen überein- Tor, doch die Radebeuler verteidigten mit Geschick und stimmend eine hervorragende Kulisse rund um das Glück. Nach einer Stunde verschoss Marc Benduhn einen Weinbergstadion, schon diese war die Anreise und das Elfmeter für den VfL. Ronny Liebold nach einem Dribbling Eintrittsgeld wert. Wir hoffen auch in Zukunft auf die und Sebastian Helbig nach einem Drehschuss von der Unterstützung unserer heimischen Besucher bei Strafraumgrenze, der am Innenpfosten landete, hatten Auswärtsspielen. Schon das nächste Auswärtsspiel bei der SG Leipzig Leutzsch im Alfred-Kunze-Sportpark vor sicherlich ca. 800 Besuchern wird ein Höhepunkt für die Fußballtouristen aus Hohenstein-Ernstthal und Umgebung. Das Spiel dort findet nicht am Samstag, sondern am Sonntag (28.08.2011) statt. Anstoß ist bereits 14 Uhr. (Frö) Landesliga Sachsen, 4. Spieltag, Sonntag, 28.08.2011, Anstoß: 14 Uhr, Alfred-Kunze-Sportpark

gegen Seite 23 www.VfL05HOT.de Unsere Gäste:

hintere Reihe v.l.n.r.: Torwarttrainer Michael Schmiedel, Robert Scannewin, Pavel Pfeiffer, Robert Fischer, Tim Dinius, Robert Adler, Patrick Kunig mittlere Reihe v.l.n.r.: Abteilungsleiter Diethelm Franz, Manager Holger Nussbaum, Physiotherapeut Torsten Reuter, Steven Sonnenberg, Thomas Kläsener, Christian Mittenzwei, Reik Machel, Enrico Köckeritz, Martin Ulrich, Trainer Jürgen Raab, Co-Trainer Olaf Brosius, Zeugwart Dieter Koffent; vordere Reihe v.l.n.r.: Michael Lerchl, Patrick Bick, Chistoph Kittel, Benjamin Lowens, Bernhard Oelßner, Sven Werner, Christian Haufe; es fehlen: Robert Gottelt, Daniel Halangk, Jonathan Barth, Daniel Bernhardt, Alexander Jahr, Mannschaftsleiter Hans-Jürgen Bernstein,Fitnesstrainer Alen Dzaferovic Unser VfL 05:

hintere Reihe v. l.: Physiotherapeut Ronny Süß, Robert Hornig, Andreas Schütz, Sebastian Helbig, Philipp Colditz, Thomas Kochte, John Weise, Oliver Heinrich, Florian Günther, Roy Blankenburg, Marcel Bohne, Patrick Grandner, Eric-Eirinas Freidgeim, Betreuer Michael Kunde mittlere Reihe v. l.: Team-Manager Heiko Fröhlich, Trainer Sven Günther, Betreuer Andre Mothes, Felix Fichtelmann, Florian Kubatzky, Christoph Wander, Daniel Schneider, Max Schönwald, Ronny Liebold, Robert Zurek, Betreuer Horst Undieth, Betreuer Reno Seiler, Trainer 2. Mannschaft Steffen Kubatzky vordere Reihe v. l.: Physiotherapeutin Nadine Tischendorf, Physiotherapeutin Nadine Tischendorf, Matthias Ebert, Danny Heupgen, Daniel Bergert, Toni Grabowski, Marco Pohl, Julien Matzat , Chris Friedemann, Guido Heßmann, Kai Enold, Martin Einsiedel, Toni Schmidt es fehlen: Tony Walther, Roy Teubel, Marc Benduhn, Marcus Jazwinski Seite 4 www.VfL05HOT.de Landesliga Sachsen, Samstag 20.08.2011, Anstoß: 16 Uhr VfL 05 Hohenstein-Ernstthal gegen SSV Markranstädt Aufgebot VfL 05: 1 Toni Grabowski 7 Guido Heßmann 13 Kai Enold 2 Florian Kubatzky 8 Ronny Liebold 14 Marc Benduhn 3 Patrick Grander 9 Marcus Jazwinski 18 Sebastian Helbig 4 Andreas Schütz 10 Roy Blankenburg 20 Marco Pohl 6 Thomas Kochte 12 Philipp Colditz 22 Martin Einsiedel

Trainer: Sven Günther Mannschaftsbetreuer: Horst Untiedt, Frieder Meier Co-Trainer: Sebastian Helbig Teammanager: Heiko Fröhlich Physiotherapeuten: Nancy und Nadine Tischendorf, Ronny Süß, Jens Rabe, Florian Bodenschatz Aufgebot SSV Markranstädt: 1 Alexander Moritz 9 Pavel Pfeifer 15 Enrico Köckeritz 25 Patrick Bick 2 Sven Werner 10 Christian Mittenzwei 16 Alexander Jahr ( ) Bernhard Oelßner 3 Martin Ulrich 11 Reik Machel 17 Tim Dinius ( ) Benjamin Lowens 4 Patrick Kunig 12 Daniel Bernhardt 18 Robert Adler ( ) Daniel Halangk 6 Thomas Kläsener 13 Robert Fischer 22 Steven Sonnenberg ( ) Christoph Kittel 7 Jonathan Barth 14 Christian Haufe 24 Robert Scannewin ( ) Robert Gottelt 8 Michael Lerchl Trainer: Jürgen Raab Torwarttrainer: Michael Schmiedel Mannschaftsleiter: Hans-Jürgen Bernstein Co-Trainer: Olaf Brosius Konditionstrainer: Alen Dzaferovic Zeugwart: Dieter Koffent Physiotherapeut: Torsten Reuter

SR: Sebastian Fritzsch, SRA: Enrico Jahn, Tim Ziegler

Landesliga Sachsen Landesliga Sachsen, 3. Spieltag, 20.08.2011 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. VFC Plauen 2 - FC Eilenburg Bischofswerdaer FV 08 - Radebeuler BC 08 1. SG Leipzig Leutzsch 2 5:0 6 9. VfL 05 Hohenstein-Er. 2 3:3 3 BSG Chemie Leipzig - SV Merkur 06 Oelsnitz FC Oberlausitz Neugersdorf - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FC Grimma - SG Leipzig Leutzsch 2. SSV Markranstädt 2 4:0 6 10. SV Merkur 06 Oelsnitz 2 4:5 3 Kickers 94 Markkleeberg - SV Einheit Kamenz VfL 05 Hohenstein-Ernstthal- SSV Markranstädt 3. BSG Chemie Leipzig 2 4:0 6 11. NFV GW Görlitz 09 2 "2:3 3 RasenBallsport Leipzig 2 - Heidenauer SV (So.)

4. SV Einheit Kamenz 2 7:4 6 12. FC Grimma 2 1:4 1 Landesliga Sachsen, 4. Spieltag, 27.08.2011

5. Radebeuler BC 08 2 3:1 4 13. FC Eilenburg 2 3:6 0 FC Eilenburg - FC Grimma SSV Markranstädt - Bischofswerdaer FV 08 Radebeuler BC 08 - FC Oberlausitz Neugersdorf 6. Bischofswerdaer FV 08 2 3:1 3 14. Kickers 94 Markkleeberg 2 1:5 0 Heidenauer SV - Kickers 94 Markkleeberg SV Einheit Kamenz - BSG Chemie Leipzig 7. Heidenauer SV 2 4:3 3 15. VFC Plauen 2 2 0:4 0 SV Merkur 06 Oelsnitz - VFC Plauen 2 SG Leipzig Leutzsch - VfL 05 Hohenstein-Ernstthal (So.) 8. RasenBallsport Leipzig 2 2 6:6 6 16. FCO Neugersdorf 2 1:6 0 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - RasenBallsport Leipzig 2 (So.) Seite 5 www.VfL05HOT.de Bezirksliga West, Sonntag 21.08.2011, Anstoß: 16 Uhr VfL 05 Hohenstein-Ernstthal gegen FSV Zwickau 2 Aufgebot VfL 05:

1 Chris Friedemann 10 Oliver Heinrich 14 Marcel Bohne 19 John Weise 2 Robert Hornig 11 Christoph Wander 15 Max Schönwald 20 Daniel Bergert 3 Tony Walther 12 Matthias Ebert 16 Felix Fichtelmann 21 Daniel Schneider 5 Roy Teubel 13 Danny Heupgen 18 Toni Schmidt 22 Martin Einsiedel

Coach: Steffen Kubatzky Mannschaftsbetreuer: Horst Untiedt, Frieder Meier Teammanager: Heiko Fröhlich Physiotherapeuten: Nancy und Nadine Tischendorf, Ronny Süß, Jens Rabe, Florian Bodenschatz

Aufgebot FSV Zwickau 2: ( ) Tom Seyfarth ( ) Manuel Albert ( ) Tobias Fugmann ( ) Andreas Opitz ( ) Patrice Fritzsche ( ) Kevin Seidel ( ) Danny Dräger ( ) David Seydel ( ) Christian Seidel ( ) David Preuß ( ) Robert Thomas ( ) Christian Albrecht ( ) Dustin Franke ( ) Benjamin Martin ( ) Sebastian Papkalla ( ) Philipp Mitzscherling ( ) Fabian Müller ( ) Kenny Leonhardt Trainer: Alexander Köcher Mannschaftsleiter: Jeff Martin Co-Trainer: Ronny Müller Betreuer: Matthias Opitz

SR: Sebastian Martinka, SRA: Michael Ullmann, Tino Brodisch

Bezirksliga West Bezirksliga West, 1. Spieltag, 21.08.2011

Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. SV Blau-Weiß Crottendorf - Reichenbacher FC (Sa.) SV Tanne Thalheim - VfB Annaberg 09 (Sa.) 1. Reichenbacher FC 0 0:0 0 1. VfB Annaberg 09 0 0:0 0 FSV Krumhermersdorf - FC Stollberg BSC Rapid Chemnitz - SV Motor Zwickau Süd SG Handwerk Rabenstein - TSV IFA Chemnitz 1. SV BW Crottendorf 0 0:0 0 1. FC 1910 Lößnitz 0 0:0 0 FC Concordia Schneeberg - FC 1910 Lößnitz VfL 05 Hohenstein-Ernstthal 2 - FSV Zwickau 2 1. FSV Krumhermersdorf 0 0:0 0 1. SV Tanne Thalheim 0 0:0 0

1. TSV IFA Chemnitz 0 0:0 0 1. SV Motor Zwickau Süd 0 0:0 0 Bezirksliga West, 2. Spieltag, 28.08.2011 FSV Zwickau 2 - BSC Rapid Chemnitz (Sa.) 1. FC Stollberg 0 0:0 0 1. FC Concordia Schneeberg 0 0:0 0 SV Motor Zwickau Süd - SV Blau-Weiß Crottendorf (Sa.) FC 1910 Lößnitz - FSV Krumhermersdorf (Sa.) TSV IFA Chemnitz - SV Tanne Thalheim 1. FSV Zwickau 2 0 0:0 0 1. VfL 05 Hohenstein-Er. 2 0 0:0 0 VfB Annaberg 09 - VfL 05 Hohenstein-Ernstthal 2 Reichenbacher FC - FC Cocnordia Schneeberg 1. BSC Rapid Chemnitz 0 0:0 0 1. SG Handwerk Rabenstein 0 0:0 0 FC Stollberg - SG Handwerk Rabenstein Seite 6 www.VfL05HOT.de

Spiel, Spaß und Freude zum 3. Heimspiel- wochenende auf dem Pfaffenberg Samstag, 10.09.2011 Sonntag, 11.09.2011 13 Uhr Westsachsenliga 3. Mannschaft gg. SG Traktor Neukirchen/Pl.

15 Uhr Bezirksliga gg. 2. Mannschaft gg. TSV IFA Chemnitz 17 Uhr 2. Kreisklasse 4. Mannschaft FC Eilenburg gg. Schneckerbitz Anstoß 15 Uhr

Das dritte Heimspielwochenende am 10. und 11.09.2011 wird zugleich bereits das “Letzte” im Jahr 2011 auf dem Pfaffenberg sein. Grund dafür sind die am 15.09.2011 beginnenden Baumaßnahmen, die bis zum 31.10.2011 abgeschlossen sein müssen. Die Außenumfriedung und die Zuwegung zum Umkleidegebäude wird erneuert. Ballfangzäune werden hinter den Toren eingebaut. Die Fenster und Türen im Umkleidegebäude werden erneuert und sämtliche Umkleidekabinen zeitgemäß neu ausgestattet. Hinzu kommen die Anschaffung und Montage eines Sanitärcontainers sowie eines Raumcontainers für Physiotherapie, Mannschaftsbesprechung und Stadiontechnik. Die Finanzierung der Maßnahmen erfolgt aus kommunalen Zuschüssen und Landeszuschüssen. Schon das vierte Heimspielwochenende am 24./25.09.2011 findet am HOT-Sportzentrum am Schützenhaus unter Einbezug des Kleinen Saales statt. Die mobilen Tribünen werden hinter den Stehplatztraversen platziert und wir haben für unsere Sportler aber auch insbesondere für unsere Besucher am HOT-Sportzentrum am Schützenhaus, auch im Ergebnis der im Juni durchgeführten Baußmaßnahmen, hervorragende Bedingungen. Auch unsere Nachwuchsmannschaften werden wir dann in geeigneter Weise ins Rahmenprogramm unserer Heimspielwochenenden integrieren. Im Mai 2012 geht es dann auf dem Berg weiter. Sonntag, 21.8., Anstoß 14 Uhr, Gegner Fortuna 97 Pölbitz Sonntag, 21.8., Anstoß 12.15 Uhr, SV Mannichswalde II Aufgebot 4. Mannschaft Aufgebot 5. Mannschaft Tor: Francis Mühleisen Tor: Bernd Lischka Abwehr: Pierre Helbig, Martin Baumgärtel, Oliver Simon Abwehr: Marcel Franke, Markus Herold, Kay Härtel, Michael Helmholz Mittelfeld: Thomas Wels, Philip Busch, Michael Delling , Toni Knoll, Steffen Scholz Mittelfeld: Ramón Franke, Ricky Brabant, Steffen Schirmer, Alexander Körner Sturm: Tom Gensicke, Mark Sturm Sturm: Tim Littmann, Christopher Alt Reserve: Maik Günther, Lucas Oertel, Marcel Vogel, Ralph Jarand Reserve: Marco Krippner, Michel Dubielezyk, Marcus Scheer, Tino Uhlig, Marvin Vogel, Marc Habicht, Reno Seiler Seite 7 www.VfL05HOT.de “16 Teams sind ein Verein”, auf dieses Leitmotiv zielen natürlich u. a. auch die vorgenannten Heimspielwochenenden ab. Mit erneut fünf Teams starten wir 2011/2012 in der Landesliga. In Anbetracht der Größe unserer Stadt ist der erneut durchgehende Spielbetrieb der C-, B- und A-Junioren auf Landesebene ein Alleinstellungsmerkmal. Hinzu kommt, dass die Nachwuchsteams der C-Junioren um Jung-Coach Roy Teubel, der B-Junioren um Fußball-Lehrer Bernd Ziemer und der A-Junioren um den erfahrenen Trainer Jörg Lenk nicht nur mitspielen wollen, sondern das Ziel haben, unsere Talente im individuellen Bereich weiter zu entwickeln und als Mannschaft vordere Plätze zu belegen. Spätestens am nächsten Wochenende (27./28.08.2011) beginnen auch die Meisterschaftsspiele für unsere Kleinfeldteams. Wir wünschen unseren Jüngsten viel Spaß, Freude am Fußball und den dazu erforderlichen sportlichen Erfolg. Von herausragender Bedeutung und ein weiteres Sondermerkmal unseres Verein im sozialen Sinne sind unsere 4. und 5. Männermannschaft. Hier wünschen wir uns vor allem die weitere positive Entwicklung von Zuverlässigkeit, Teamgeist, Integrationsfähigkeit und Achtung und Respekt gegenüber allen am Spiel Beteiligten als die grundlegenden Eigenschaften unserer Fußballer im sozialen Sinne. 16 Teams sind ein Verein! 5 Teams in der SFV-Landesliga A-Junioren 1. Männermannschaft B-Junioren Frauenmannschaft C-Junioren 3 Teams in der SFV-Bezirksliga 2. Männermannschaft D1-Junioren C-Mädchen 7 Teams spielen im Kreisverband 3. Männermannschaft D2-Junioren (Westsachsenliga) (Kreisliga) E1-Junioren 4. Männermannschaft (Kreisoberliga) (2.Kreisklasse) E2-Junioren (Kreisliga) 5. Männermannschaft F-Junioren (3.Kreisklasse) (Kreisliga) 1 Seniorenteam im Freundschaftsspielbetrieb Seite 8 www.VfL05HOT.de

Bild

Manfred Grad

Bild

Bild

Manfred Grad

Bild

Ansprechpartner zur Unterstützung und Zusammen- arbeit zwischen Firmen, Fans und Verein Frank Stratmeier Handy: 0172/8232104 Fax: 03763/501799 E-Mail: [email protected] Büro: 03763/52348