Offizielle Mitteilungen

Geschäftsstelle Sächsischer Fußball-Verband e.V. Abtnaundorfer Str. 47 09 / 2016 04347 Leipzig

30. September 2016 Telefon: 03 41 / 33 74 35 - 0 Telefax: 03 41 / 33 74 35 - 11

[email protected] www.sfv-online.de Herausgeber: Sächsischer Fußball-Verband e.V. Postanschrift Postfach 251461 04351 Leipzig

Glückwünsche zum Geburtstag Ehrennadel des SFV Jens Breidel 01.10. 49. Geburtstag Geschäftsführer KVF Erzgebirge SILBER Wolfgang Patitz 11.10. 71. Geburtstag Präsident KVF Nordsachsen Christian Winter Eintracht Erdmannsdorf / Siegfried Kirschen 13.10. 73. Geburtstag Augustusbad Präsident LV Brandenburg Beate Herber 13.10. 49. Geburtstag BRONZE Beisitzerin Verbandsgericht Steffen Dörfel ATS Gebirge Gelobtland Rainer Bock 19.10. 68. Geburtstag Präsident KVF Zwickau Lars Kohlsdorf ATS Gebirge Gelobtland Mirko Martinka ATS Gebirge Gelobtland Gojko Sinde 20.10. 43. Geburtstag Geschäftsführer Westlausitzer FV Sebastian Martinka ATS Gebirge Gelobtland Benito Oettel ATS Gebirge Gelobtland Peter Riebisch 23.10. 58. Geburtstag Präsident KVF SOE Sven Paeth SV Einheit Bahratal- Berggießhübel Gerhard Oertel 25.10. 85. Geburtstag Thomas Walther ATS Gebirge Gelobtland SFV Ehrenmitglied

Olympiasiegerin Anja Mittag (u.2.v.r.) wird am 29. November mit den DFB-Frauen in ihrer Heimatstadt Chemnitz auflaufen. (Getty Images) Integrationspreis Informationen Zum zehnten Mal verleihen der Deutsche Fußball-Bund und Mercedes-Benz den hochdotierten Integrationspreis. Die Siegerinnen und Sieger in drei Kategorien erhalten je einen Mercedes-Benz Vito. Die weiteren Nominierten gewinnen je Sächsischer Fußball-Verband 10.000 Euro. Damit ist der Integrationspreis eine der höchstdotierten sozialen Auszeichnungen Deutschlands. Noch bis Die Olympiasiegerinnen kommen nach Chemnitz 15. Oktober können sich sächsische Fußballvereine mit ihren Großer Fußballrummel in Chemnitz, die frischgebackenen Initiativen und Projekten bewerben. Olympiasiegerinnen der deutschen Frauen-Nationalmannschaften >> alle Informationen und Bewerbungsunterlagen bestreiten ihr letztes Länderspiel des Jahres in Sachsen. Gegner beim ersten Länderspiel im Chemnitzer Stadion werden am 29. Fair Play-Tage 2016 November (16:00 Uhr) die Goldmedaillen-Gewinnerinnen von Fairness ist die Grundlage des Fußballs und bedeutet viel mehr 2000 aus Norwegen sein. Für die Chemnitzerin Anja Mittag ist es als nur das Einhalten der Regeln. Dem sportlichen Gegner – auch das erste „Heim“-Länderspiel. in der Hitze des Wettkampfs – mit Respekt zu begegnen und seine Chancengleichheit zu wahren, sind die Prinzipien des fairen Der Sächsische Fußball-Verband wird seinen Vereinen und Handelns. Mannschaften für die Partie in Chemnitz wieder Gruppentickets zu vergünstigten Konditionen anbieten. Weitere Informationen dazu Am 08./09.10.2016 stellt der deutsche Fußball im Rahmen der folgen. "Fair Play-Tage" das Thema wieder in den Vordergrund - von der Nationalmannschaft bis in die unterste Liga. Alle Vereine sind Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche dazu aufgerufen, auf den ihnen möglichen Wegen auf die Auch 2017 fördert der Freistaat Sachsen das bürgerschaftliche Kampagne „Fair Play? Hand drauf!“ hinzuweisen und sich damit Engagement seiner Einwohner durch die Ausreichung einer zum Fair Play auf und neben dem Platz zu bekennen. pauschalen Aufwandsentschädigung nach der Richtlinie ‚Wir für >> Informationen und Materialien für Vereine Sachsen‘.

Bis zum 31. Oktober 2016 können Vereine, Verbände, Stiftungen, Spielbetrieb Kirchen sowie Städte und Gemeinden als Projektträger Anträge Hinweise zum Spielbetrieb 2016/2017 für das Jahr 2017 einreichen. Gefördert wird das Bürgerschaftliche Die aktuellen Hinweise und Richtlinien zur Auslegung der Spiel– Engagement insbesondere in den Bereichen Soziales, Kultur, sowie Rechts– und Verfahrensordnung des SFV und DFB können Sport, Umwelt und Gesellschaft. auf der Verbandswebsite runtergeladen werden. >> zum Download Für einen Einsatz von durchschnittlich mindestens 20 Stunden monatlich können Bürger über den jeweiligen Projektträger eine Wernesgrüner Sachsenpokal pauschale Aufwandsentschädigung von bis zu 40 Euro monatlich Nahezu alle höherklassigen Teams erhalten. haben den Sprung ins Achtelfinale des >> weitere Informationen unter www.ehenamt.sachsen.de Wernesgrüner Sachsenpokals geschafft. Nach der 3. Hauptrunde FUSSBALL.DE Liveticker sind noch 16 Mannschaften im Rennen Der Liveticker von FUSSBALL.DE ist für alle da und hat für jeden um den begehrten Landespokal. etwas zu bieten. Verfolgt alle Spiele aus dem Amateurbereich Gespielt wird am 08. und 09. Oktober, oder tickert die Spiele Eurer Teams einfach selbst. Die wichtigsten lediglich die Begegnung zwischen dem Fragen und Antworten zum Liveticker gibt's hier. VfB Auerbach und dem FC Oberlausitz Neugersdorf wird bereits am Donnerstag, 06. Oktober angepfiffen. >> alle Partien im Überblick

WEKU Der Vorstand des NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 hat in seiner Sitzung am 20.09.2016 mehrheitlich beschlossen, die 1. Männer- mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb der WEKU Sachsenliga und aus dem laufenden Wettbewerb des Wernesgrüner Sachsenpokals zurückzuziehen. Damit wird genannter Verein auf den letzten Tabellenplatz gesetzt und gilt als erster Absteiger.

Die weiteren Spiele der Saison 2016/2017 wurden abgesetzt und Nahezu alle Amateurspiele bis in die untersten Ligen können getickert werden. die bisherigen Spiele annulliert. Zu beachten ist, dass lt. SPO des (FUSSBALL.DE) SFV § 58 (7) die persönlichen Strafen bestehen bleiben.

2

Offizielle Mitteilungen Jugendfußball Termine Junioren-Spielbetrieb 01.-02.10. 2. Runde Landespokal C-Junioren 07.10. Tagung des SFV-Jugendausschusses, Leipzig Hallenwettbewerbe Der Jugendausschuss des SFV führt auch in diesem Spieljahr 15.-16.10. 3. Runde Landespokal A-, B– und C-Junioren Landesmeisterschaften im Hallenfußball in den Altersklassen A-, B-, C- und D-Junioren durch. Die Meisterschaften werden in Talentförderung Turnierform nach FIFA-Regelwerk (Futsal) ausgespielt. U18-Junioren Voraussetzung für die Teilnahme ist die bereits erfolgte Meldung Mit einem Sieg (1:0 Brandenburg) und zwei Unentschieden (3:3 im Vereinsmeldebogen sowie die sportliche Qualifikation über Mecklenburg-Vorpommern, 1:1 Sachsen-Anhalt) ist die den Ligaspielbetrieb. sächsische U18-Landesauswahl vom NOFV-Pokal aus Lindow Alle Spieltermine 2017 sind aus der nachfolgenden Übersicht zurückgekehrt. Beim letzten Härtetest vor dem entscheidenden ersichtlich. Die Ausschreibungen der Wettbewerbe werden in DFB-Sichtungsturnier (6.-11. Oktober 2016) haben sich die SFV- Kürze direkt in die Vereinspostfächer zugestellt. Talente stark präsentiert und das Turnier auf dem 3. Platz hinter Sachsen-Anhalt und Berlin beendet. Landestrainer Nico Knaubel, Termin Ort Altersklasse Wettbewerb der die Mannschaft erstmals betreute, zeigte sich nach seiner 14.01., 10.00-15.00 Mittweida C-Junioren VR Nordwest Turnier-Premiere zufrieden mit seinem Team, das die taktischen Vorgaben diszipliniert umgesetzt hat. 14.01., 09.30-14.00 Pegau D-Junioren VR Nord

14.01., 15.00-19.30 Pegau A-Junioren VR Nord Vier-Länder-Turnier im Erzgebirge 14.01., 09.30-14.00 Torgau C-Junioren VR Nord Das Erzgebirge ist im Oktober Schauplatz eines internationalen Jugendturniers. Der SFV hat die U16-Landesauswahl- 14.01., 15.00-19.30 Torgau B-Junioren VR Nord mannschaften aus Bayern, Württemberg und der 15.01., 09.30-14.00 Großenhain C-Junioren VR Mitte österreichischen Steiermark eingeladen. Das Turnier steht unter der Schirmherrschaft des Landrates des Erzgebirgskreises. 15.01., 15.00-19.30 Großenhain B-Junioren VR Mitte Spieltermine: 15.01., 09.30-14.00 Marienberg C-Junioren VR Südwest 24.10.2016, 16.00 Uhr in Gelenau: Bayern – Württemberg 24.10.2016, 17.15 Uhr in Gelenau: Sachsen – Steiermark 15.01., 15.00-19.30 Marienberg B-Junioren VR West 25.10.2016, 17.00 Uhr in Marienberg: Bayern – Steiermark 21.01., 09.30-14.00 Bischofswerda D-Junioren VR Ost 25.10.2016, 18.15 Uhr in Marienberg: Württemberg – Sachsen 26.10.2016, 09.30 Uhr in Zwönitz: Steiermark – Württemberg 21.01., 15.00-19.30 Bischofswerda A-Junioren VR Ost 26.10.2016, 10.45 Uhr in Zwönitz: Sachsen – Bayern 21.01., 09.30-14.00 Hartha D-Junioren VR Mitte >> mehr Informationen 21.01., 15.00-19.30 Hartha A-Junioren VR Mitte

21.01., 09.30-14.00 Oelsnitz/V. D-Junioren VR West

21.01., 15.00-19.30 Oelsnitz/V. A-Junioren VR West

22.01., 09.30-14.00 Bischofswerda C-Junioren VR Ost

22.01., 15.00-19.30 Bischofswerda B-Junioren VR Ost

28.01., 09.30-14.00 Borna C-Junioren Endrunde

28.01., 15.00-19.30 Borna B-Junioren Endrunde

29.01., 09.30-14.00 Mittweida D-Junioren Endrunde

29.01., 15.00-19.30 Mittweida A-Junioren Endrunde

11.02. Gera C-Junioren NOFV- Hallenmeister. Die größten Talente aus 4 Bundesländern treffen sich im Erzgebirge. (NOFV) 12.02. Gera B-Junioren NOFV- Hallenmeister. 19.02. Brandenburg/H. D-Junioren NOFV- DFB-Infoabende Hallenmeister. Seit mehreren Jahren führt der DFB an jedem seiner … Gevelsberg C-/B-Junioren DFB- Hallenmeister. Talentstützpunkten Infoabende für Jugendtrainer der umliegenden Vereine durch. Die Teilnahme ist kostenlos, eine

3

Offizielle Mitteilungen Anmeldung ist nicht notwendig. Aktuelles Thema ist „Basics des Hohenstein-Ernstthal) und Adam Fiedler (FC Eilenburg) auch drei 1 gegen 1: Frontale Situationen in der Offensive“. sächsische Auswahlspieler, die sich nun berechtigte Hoffnungen Lizenzierte Trainer können sich die Veranstaltung zudem als auf einen Einsatz beim ersten Länderspiel in der Geschichte des Fortbildungsmaßnahme anerkennen lassen. DFB machen. >> alle Termin in der Übersicht >> zum Artikel

Termine 27.09.-04.10. U18 weiblich: Sondertrainingslager und DFB- Sichtungsturnier, Leipzig und Duisburg 03.-11.10. U18: Sondertrainingslager und DFB- Sichtungsturnier, Leipzig und Duisburg 10.-12.10. U14: Ländervergleichsturnier , Güstrow 16./23.10. Kreisauswahlturniere Mädchen (Spielpläne) 21.-23.10. U14: Trainingslager mit Ländervergleichsspielen gegen Niedersachsen, Barsinghausen 23.-26.10. U16: Vier-Länder-Turnier, Erzgebirge 31.10.-02.11. U16: Ländervergleichsspiele, Berlin

Frauen– und Mädchenfußball Adam Fiedler vom FC Eilenburg für Sachsen am Ball. (Getty Images) Änderung Kontaktdaten Ausschussmitglied Enrico Paula ist ab sofort unter folgender Ü70: Alter schützt vor Toren nicht Adresse zu erreichen. Fußball bis ins hohe Alter wird immer populärer. Anfang Enrico Paula, Gebrüder Grimm Straße 29, Hoyerswerda September veranstaltete der SFV erstmals ein Turnier für Ü70- [email protected] Mannschaften, rekordverdächtige 14 Teams aus verschiedenen Bundesländern folgten dem Aufruf.

>> zum Artikel Landespokal D-Juniorinnen Die Endrunde um den sächsischen Landespokal 2016/2017 der D- Blindenfußball: Chemnitzer FC ist Vizemeister Juniorinnen findet am 06. November 2016 auf der Sportanlage Die Blindenfußball des Chemnitzer FC haben sich erneut zum des TSV 1861 Spitzkunnersdorf statt. deutschen Vizemeister gekürt. Am letzten Spieltag der >> zur Ausschreibung Blindenfußball- schafften die Sachsen noch den Für eine verbindliche Teilnahme ist der vollständig ausgefüllte Sprung vom Holz– auf den Silberrang. Rückmeldebogen bis spätestens 11. Oktober 2016 an den SFV zu >> zum Artikel senden.

Hallenwettbewerbe Qualifizierung Alle Vereine sind aufgerufen, ihre Futsal-Meldungen (im Anhang) Erster Lizenzlehrgang zum Vereinsmanager C ‚Fußball‘ zu prüfen und sich bzgl. Änderungen bis spätestens 10.10.2016 Gemeinsam mit dem Landessportbund Sachsen führt der SFV mit Spielleiter Jörg Beutel in Verbindung zu setzen. erstmalig eine Ausbildung zum Vereinsmanager C ‚Fußball“ durch. Die Wochenend-Ausbildung, die sich insgesamt über sechs DFB-Pokal der Frauen Monate (Juli – Dezember 2016) erstreckt, bot den Teilnehmer in In der 2. Runde des diesjährigen DFB-Pokalwettbewerbs den ersten beiden Teilen ausschließlich fußballspezifische Inhalte. empfangen die Frauen des 1. FFC Fortuna Dresden den amtierenden Pokalsieger VfL Wolfsburg. Das Spiel des Aufgrund der großen Nachfrage planen SFV und LSB 2017 die sächsischen Regionalligisten gegen den Titelverteidiger findet am Fortführung des erfolgreich gestarteten Projekts. Informationen 08.10.2016 um 14:00 Uhr im Heinz Steyer Stadion statt. und Termine werden schnellstmöglich bekanntgegeben. >> Informationen und Tickets Ausbildung >> alles zur Trainer-Ausbildung beim SFV

Breitenfußball Kurzschulungen Futsal: 3 Sachsen vor erstem Länderspiel Die Absolvierung einer DFB-Kurzschulung 1,2,3,4,8,9,11,13,16 ist Bevor die deutsche Futsal-Nationalmannschaft am 30. Oktober ihr die Voraussetzung für die Teilnahme an einem Lehrgang B– und erstes Länderspiel bestreiten wird, lud DFB-Train Paul Schomann C-Lizenz (bzw. Torwart-Trainer-Basisausbildung). Diese noch einmal zu einem abschließenden Lehrgang (16.-18.09.2016). Kurzschulungen werden nicht als Fortbildungsstunden anerkannt! Mit dabei waren mit Marco Pohl, Christopher Wittig (beide VfL 05 >> alle Termine und Anmeldung in der Übersicht 4

Offizielle Mitteilungen B-Lizenz Torwarttrainer Basislehrgang >> alle Informationen zur B-Lizenz Der SFV beabsichtigt, 2017 einen Lehrgang zur Torwarttrainer- Eignungsprüfung Ausbildung anzubieten. Detaillierte Informationen folgen ab Als Voraussetzung zur Teilnahme an einem Komplett-Lehrgang Januar 2017. 28.11.16 Sportschule Egidius Braun 04.01.17 Sportschule Egidius Braun Fortbildung 21.03.17 Sportschule Egidius Braun zum Erhalt der B– und C-Lizenz 22.05.17 Sportschule Egidius Braun Unabhängig vom Alter muss jeder Lizenzinhaber innerhalb von >> zur Online-Anmeldung drei Jahren 20 Lehreinheiten nachweisen.

Komplett-Lehrgang B-Lizenz Informationen zur Trainer-Fortbildung, alle Möglichkeiten der Termine für 2017 wurden im Veranstaltungskalender Erlangung von Fortbildungsstunden und die Termine sind auf der veröffentlicht. Eine Anmeldung kann nur nach erfolgreicher SFV-Website zu finden. Eignungsprüfung erfolgen! >> Termine Trainer-Fortbildungen

C-Lizenz >> alle Informationen zur C-Lizenz Die Ausgliederung des Basislehrganges der C-Lizenz wird in Anhang Sachsen sehr gut angenommen. So planen einige Kreise  Ankündigungsplakat Vier-Länder-Turnier demnächst Lehrgänge. Nach den ersten 32 Lerneinheiten der C-  Übersicht Futsal-Meldungen der Frauen und Juniorinnen Lizenzausbildung erhält der Teilnehmer nach erfolgreichem Ablegen der Basisklausur ein Zertifikat, welches 2 Jahre gültig ist und vom Landessportbund gefördert wird. Innerhalb der 2 Jahre besteht für die Absolventen die Möglichkeit zur Fortführung der C- Lizenzausbildung in den Modulen Kinder und Jugend (je 40LE).

Basislehrgänge (32 LE) Voraussetzung: absolvierte Kurzschulung >> Termine 20.-23.10. SSV Stötteritz Stadtverband Fußball Leipzig Mehr Informationen/Anmeldung

5

Offizielle Mitteilungen Vier-Länder-Turnier für U16-Landesauswahlmannschaften um den Pokal des Landrates Erzgebirgskreis

Mit freundlicher Unterstützung durch Montag, 24.10.2016 in Gelenau 16:00 Bayern – Württemberg | 17:15 Sachsen – Steiermark Dienstag, 25.10.2016 in Marienberg 17:00 Bayern – Steiermark | 18:15 Württemberg – Sachsen Mittwoch, 26.10.2016 in Zwönitz 09:30 Steiermark – Württemberg | 10:45 Sachsen – Bayern Erweiterte Meldedaten zum Spielbetrieb - Saison 16/17

V. Nr. Vereinsname MS-Art Spielklasse MS-Nr.Mannschaftsname 63002019 Bischofswerdaer FV 08 D-Juniorinnen Landesturnier 1 Bischofswerdaer FV 63001057 Chemnitzer Fußballclub D-Juniorinnen Landesturnier 1 Chemnitzer FC 63001497 DFC Westsachsen Zwickau D-Juniorinnen Landesturnier 1 DFC Westsachsen Zwickau 63003176 RasenBallsport Leipzig D2-Juniorinnen Landesturnier 1 RasenBallsport Leipzig 63002340 TSV 1861 Spitzkunnersdorf D-Juniorinnen Landesturnier 1 TSV 1861 Spitzkunnersdorf 63001054 VTB Chemnitz D-Juniorinnen Landesturnier 1 VTB D-Juniorinnen Erweiterte Meldedaten zum Spielbetrieb - Saison 16/17

V. Nr. Vereinsname MS-Art Spielklasse MS-Nr.Mannschaftsname 63002019 Bischofswerdaer FV 08 C-Juniorinnen Landesturnier 1 Bischofswerdaer FV 63001057 Chemnitzer Fußballclub C-Juniorinnen Landesturnier 1 Chemnitzer FC 63001497 DFC Westsachsen Zwickau C-Juniorinnen Landesturnier 1 DFC Westsachsen Zwickau 63001009 FC Erzgebirge Aue C-Juniorinnen Landesturnier 1 FC Erzgebirge Aue 63002424 FC Silesia Görlitz C-Juniorinnen Landesturnier 1 FC Silesia Görlitz 63002301 Radebeuler BC 08 C-Juniorinnen Landesturnier 1 Radebeuler BC 63003176 RasenBallsport Leipzig D-Juniorinnen Landesturnier 1 RasenBallsport Leipzig 63001055 SV Eiche Reichenbrand 1912 C-Juniorinnen Landesturnier 1 SV Eiche Reichenbrand 63001265 SV Lichtenberg C-Juniorinnen Landesturnier 1 SV Lichtenberg 63002340 TSV 1861 Spitzkunnersdorf C-Juniorinnen Landesturnier 1 TSV 1861 Spitzkunnersdorf 63001065 1. FFC Chemnitz e.V. C-Juniorinnen Landesturnier 1 1. FFC Chemnitz 63002039 1. FFC Fortuna Dresden e.V. C-Juniorinnen Landesturnier 1 1.FFC Fortuna Dresden Erweiterte Meldedaten zum Spielbetrieb - Saison 16/17

V. Nr. Vereinsname MS-Art Spielklasse MS-Nr.Mannschaftsname 63001057 Chemnitzer Fußballclub B-Juniorinnen Landesturnier 1 Chemnitzer FC 63001497 DFC Westsachsen Zwickau B-Juniorinnen Landesturnier 1 DFC Westsachsen Zwickau 63001188 ESV Eintracht Thum-Herold e.V. B-Juniorinnen Landesturnier 1 SpG Thum-Herold/Gornsdorf 63001009 FC Erzgebirge Aue B-Juniorinnen Landesturnier 1 FC Erzgebirge Aue 63002424 FC Silesia Görlitz B-Juniorinnen Landesturnier 1 FC Silesia Görlitz 63003033 Frauenfußball-Verein Leipzig e.V. B-Juniorinnen Landesturnier 1 FFV Leipzig 63002141 Hainsberger SV B-Juniorinnen Landesturnier 1 Hainsberger SV 63002144 Heidenauer SV B-Juniorinnen Landesturnier 1 Heidenauer SV 63002287 Radeberger SV B-Juniorinnen Landesturnier 1 Radeberger SV 63002301 Radebeuler BC 08 B-Juniorinnen Landesturnier 1 Radebeuler BC 63003176 RasenBallsport Leipzig C-Juniorinnen Landesturnier 1 RasenBallsport Leipzig 63001055 SV Eiche Reichenbrand 1912 B-Juniorinnen Landesturnier 1 SV Eiche Reichenbrand 1 63002340 TSV 1861 Spitzkunnersdorf B-Juniorinnen Landesturnier 1 TSV 1861 Spitzkunnersdorf 63001065 1. FFC Chemnitz e.V. B-Juniorinnen Landesturnier 1 1. FFC Chemnitz 63002039 1. FFC Fortuna Dresden e.V. B-Juniorinnen Landesturnier 1 1. FFC Fortuna Dresden e.V. 63003311 1. FFC Wacker Leipzig B-Juniorinnen Landesturnier 1 1. FFC Wacker Leipzig Erweiterte Meldedaten zum Spielbetrieb - Saison 16/17

V. Nr. Vereinsname MS-Art Spielklasse MS-Nr.Mannschaftsname 63002019 Bischofswerdaer FV 08 Frauen Landesturnier 1 Bischofswerdaer FV 63002019 Bischofswerdaer FV 08 Frauen Landesturnier 2 Bischofswerdaer FV 2 63003022 Bornaer SV 91 Frauen Landesturnier 1 Bornaer SV 1 63001057 Chemnitzer Fußballclub Frauen Landesturnier 1 Chemnitzer FC 63001497 DFC Westsachsen Zwickau Frauen Landesturnier 1 DFC Westsachsen Zwickau 63001188 ESV Eintracht Thum-Herold e.V. Frauen Landesturnier 1 ESV Eintracht Thum-Herold 63001009 FC Erzgebirge Aue Frauen Landesturnier 1 FC Erzgebirge Aue 63001009 FC Erzgebirge Aue Frauen Landesturnier 2 FC Erzgebirge Aue 2 63002424 FC Silesia Görlitz Frauen Landesturnier 1 FC Silesia Görlitz 63003033 Frauenfußball-Verein Leipzig e.V. Frauen Landesturnier 1 FFV Leipzig 63002205 FSV 1923 Lohmen Frauen Landesturnier 1 FSV 1923 Lohmen 63003147 Leipziger FC 07 Frauen Landesturnier 1 Leipziger FC 1 63003147 Leipziger FC 07 Frauen Landesturnier 2 Leipziger FC 2 63001067 Postsportverein Chemnitz Frauen Landesturnier 1 Post SV Chemnitz 63002301 Radebeuler BC 08 Frauen Landesturnier 1 Radebeuler BC 63003176 RasenBallsport Leipzig Frauen Landesturnier 1 RasenBallsport Leipzig 63003140 SG Leipziger Verkehrsbetriebe Frauen Landesturnier 1 SG LVB I 63003140 SG Leipziger Verkehrsbetriebe Frauen Landesturnier 2 SG LVB II 63003150 SpVgg. Leipzig 1899 Frauen Landesturnier 1 SpVgg. Leipzig 63002073 SV Eintracht Dobritz 1950 Frauen Landesturnier 1 SV Eintracht Dobritz 63001265 SV Lichtenberg Frauen Landesturnier 1 SV Lichtenberg / Dittmannsdorf 63002340 TSV 1861 Spitzkunnersdorf Frauen Landesturnier 1 TSV 1861 Spitzkunnersdorf 63001376 1. FC Rodewisch Frauen Landesturnier 1 1. FC Rodewisch 63001065 1. FFC Chemnitz e.V. Frauen Landesturnier 1 1. FFC Chemnitz 63002039 1. FFC Fortuna Dresden e.V. Frauen Landesturnier 1 1. FFC Fortuna Dresden e.V. 63002039 1. FFC Fortuna Dresden e.V. Frauen Landesturnier 2 1. FFC Fortuna Dresden e.V. 2 63003311 1. FFC Wacker Leipzig Frauen Landesturnier 1 1. FFC Wacker Leipzig e.V.