Auf Dutts Donnerwetter Folgt Ein 1:5-Debakel Gegen Dortmund

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Auf Dutts Donnerwetter Folgt Ein 1:5-Debakel Gegen Dortmund Die schnelle Sportzeitung im Printabo und Internet NR. 05/14 09. Februar 2014 Jetzt auch kostenlos www.neu-sport.de im Apple App Store! Auf Dutts Donnerwetter folgt ein 1:5-Debakel gegen Dortmund Kampf um den Ball: Während Werder-Torjäger Nils Petersen (links) leer ausging, traf Borussia-Verteidiger Manuel Friedrich an seiner früheren Wirkungsstätte. Foto: Eibner-Pressefoto Anzeige SEITE 02 FUSSBALL 1. BUNDESLIGA FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SEITE 03 Deutliche Pleite gegen Dortmund Gegentor-Flut hält an, Bremen taumelt der Abstiegszone entgegen SV Werder Bremen – men ein, nachdem sie beim FC sondern auch, weil er unter der Marcel Reus nicht lange, son- Borussia Dortmund 1:5 (0:2) Augsburg mit 1:3 verloren hat- Woche Vater geworden war. Ne- dern zog scharf ab; Werder-In- ten. Werder-Trainer Robin Dutt ben dem Griechen verteidigte nenverteidiger Sebastian Prödl SV Werder Bremen: Wolf – Ge- beklagte die „fehlende Einstel- Manuel Friedrich, der in seinen konnte den Ball jedoch soeben bre Selassie, Prödl, Lukimya lung“ seiner Mannschaft. Vor anderthalb Jahren beim SV noch zur Ecke abblocken. Mulongoti, Caldirola – Bargf- dem Heimspiel gegen Borussia Werder (vom Juli 2002 bis zum Aber auch die Hausherren hat- rede, Junuzovic – Elia (55. Ko- Dortmund kündigten die Bremer Januar 2004) verletzungsbe- ten vereinzelt gute Offensivsze- bylanski), Hunt (79. Aycicek), Spieler daraufhin unisono an, dingt nur ein einziges Pflichtspiel nen. Dabei hatte fast immer Aa- Obraniak – di Santo (55. Peter- dass sie kämpfen, rennen und absolvierte. Friedrich hatte seine ron Hunt seine Finger im Spiel sen). alles geben wollen würden. Karriere eigentlich im Sommer – beziehungsweise seine Füße, Trainer: Robin Dutt Den Angriffsbemühungen der 2013 bei Bayer Leverkusen be- um genau zu sein. Mit einem ge- Borussia Dortmund: Weiden- Hausherren stellten sich zwei reits beendet, war von BVB- nialen Hackentrick setzte der feller – Piszczek, Friedrich, So- Dortmunder Innenverteidiger ge- Coach Jürgen Klopp als Reak- Bremer Mittelfeldmann gleich kratis Papastathopoulos, genüber, die auf eine Bremer tion auf die Verletzungspro- zwei Dortmunder Verteidiger Schmelzer – Bender (65. Kehl), Vergangenheit zurückblicken: bleme aber im November 2013 schachmatt und Eljero Elia in Sahin – Aubameyang (77. Hof- Sokratis Papastathopoulos war reaktiviert worden. Szene. Der Niederländer spielte mann), Mkhitaryan, Reus (65. erst im Sommer 2013 von der Als der Ball im Weserstadion den Ball scharf in die Mitte, wo Großkreutz) – Lewandowski. Weser zu den Westfalen ge- rollte, wurde schnell deutlich, in Franco di Santo, der von Dutt Trainer: Jürgen Klopp wechselt, die für den Griechen welche Richtung es hauptsäch- überraschend anstelle von Tor- Schiedsrichter: Günter Perl eine stattliche Ablösesumme lich gehen würde. Als Robert Le- jäger Nils Petersen in vorderster (MSV München) von 9,5 Millionen Euro zahlten. wandowski mit dem Ball am Fuß Front eingesetzt wurde, aber Zuschauer: 42.100 Sokratis Papastathopoulos, der von links nach innen zog, kam nicht zum Abschluss kam. Nach Tore: 0:1 Lewandowski (28.), für den SV Werder vom Sommer Werder-Keeper Raphael Wolf einer knappen halben Stunde 0:2 Mkhitaryan (41.), 0:3 Fried- 2011 bis zum Mai 2013 insge- aber gut aus einem Tor heraus gingen die Gäste dann in Füh- rich (48.), 0:4 Mkhitaryan (62.), samt 61 Pflichtspiele absolvierte und verhinderte mit klugem Stel- rung. Nuri Sahin hatte im Mittel- 0:5 Lewandowski (85.), 1:5 Ay- (drei Tore), war in Borussias Ab- lungsspiel ein frühes 0:1. Die feld jede Menge Platz, den er cicek (89.) wehr für das Spiel an seiner al- Dortmunder hatten im Zentrum nutzte, um Schmelzer in Szene Gelbe Karten: di Santo (3. ten Wirkungsstätte „gesetzt“, das Heft in der Hand. Vor allem zu setzen. Der 26-Jährige schal- Gelbe Karte), Kobylanski (1. nachdem sich Mats Hummels Sven Bender nutzte dies, um tete über die linke Seite den Gelbe Karte) – Friedrich (2. unter der Woche bei einem Test- Steilpässe in die Spitze zu spie- Turbo ein und konnte sich auch, Gelbe Karte), Sokratis Papas- spiel gegen Fortuna Düsseldorf len. Als er auf der linken Seite weil Aaron Hunt ausrutschte und tathopoulos (3. Gelbe Karte) verletzt hatte. Und für Sokratis Marcel Schmelzer steil schickte, Elia nur halbherzig störte, be- Papastathopoulos war es nicht genoss der 26-Jährige dort alle haupten. Lewandowski, eben Ein Donnerwetter prasselte auf nur eine besondere Partie, weil Freiheiten und brachte den Ball noch zusammen mit Schmelzer die Spieler des SV Werder Bre- es gegen seinen Ex-Klub ging – scharf in die Mitte. Dort fackelte an der äußersten Ecke des SEITE 04 FUSSBALL 1. BUNDESLIGA Spielfeldes, lief klug in die Mitte, wo ihn Schmelzer auch sogleich suchte. Das perfekte Zusam- menspiel krönte der Pole, indem er von halblinks aus mit einem herrlichen Schlenzer ins lange Eck zum 0:1 einschoss. Für den guten Wolf gab es in dieser Si- tuation nichts zu halten. Die Bremer steckten den Kopf nicht in den Sand, sondern ga- ben weiter Gas. Und diese gute Einstellung wäre um ein Haar mit dem Ausgleich belohnt wor- den, denn es gab tatsächlich zwei gute Torchancen für die Heim-Elf. An beiden war Winter- Neuzugang Ludovic Obraniak beteiligt, der damit andeutete, dass er definitiv zu einer Berei- cherung werden kann. Zunächst zirkelte der gebürtige Franzose, der aber für die polnische Na- tionalmannschaft aktiv ist, einen Eckstoß von der linken Seite perfekt in den Borussia-Straf- raum. Dort kam Sebastian Prödl in der Mitte auch tatsächlich zum Kopfball, setzte diesen aber ein gutes Stück über die Latte. Kurz darauf hielt Hunt im Mittelfeld halblinks den Ball; Obraniak Nicht nur der Bremer Eljero Elia (rechts) hatte gegen den überragenden Borussen Henrikh Mkhitaryan das Nachsehen. überlief ihn auf der Außenbahn Foto: Eibner-Pressefoto und wurde von Hunt auch so- FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SEITE 05 gleich steil geschickt. Aus vollem net Friedrich“, werden sich die Lauf flankte Obraniak in die Bremer Anhänger, die sich noch Mitte, wo di Santo in seiner bes- an die erfolglosen anderthalb ten Szene auch gleich zum Jahre des Verteidigers im Wer- Kopfball und diesen flach aufs der-Trikot erinnern, gedacht ha- Tor brachte. Gäste-Keeper Ro- ben. man Weidenfeller tauchte aber Dutt reagierte auf den Drei-Tore- blitzschnell ab und parierte si- Rückstand und wechselte mit cher. So manch neutraler Beob- Petersen sowie Martin Koby- achter stellte sich die Frage, ob lanski zwei frische Offensivkräfte Petersen, wäre er an di Santos ein. Dumm nur, dass die Haus- Stelle gewesen, hier zum 1:1 herren zunächst gar nicht dazu eingeköpft hätte – denn wäh- kamen, offensiv in Erscheinung rend di Santo bisher erst ein Sai- zu treten. Stattdessen waren es sontor erzielte, hat Petersen im- die Dortmunder, die noch lange merhin schon fünf Saisontreffer nicht genug hatten, sondern wei- auf seinem Konto ... terhin ein wahres Offensivfeuer- Dann nahmen aber die Dort- werk abbrannten. Als Reus den munder das Heft des Handelns Ball zu Lewandowski spielte, wieder in die Hand. Henrikh hätte der Torjäger von halb- Mkhitaryan fand mit einem Steil- rechts aus eigentlich zum 0:4 pass Reus, der sich gegen Teo- einschießen müssen. Der 25- dor Gebre Selassie behauptete Jährige, der im Sommer 2014 und von halblinks aus eine zum FC Bayern München wech- Flanke an den langen Pfosten selt, geriet jedoch leicht in Rü- zirkelte. Von dort aus köpfte ckenlage und jagte den Ball des- Pierre-Emerick Aubameyang halb über die Latte. Glück für den Ball nicht direkt aufs Tor, den SV Werder, denn normaler- sondern legte ihn ab für den zum weise nutzt der Pole solche anderen Pfosten durchgelaufe- Chancen ... nen Mkhitaryan. Der Armenier Ob es noch einmal spannend versäumte es allerdings, diese geworden wäre, wenn die Bre- von ihm selbst eingeleitete mer nach einer knappen Stunde Chance zum 0:2 zu veredeln, auf 1:3 verkürzt hätten? Diese weil er den Ball nur ins Außen- Frage konnte nicht geklärt wer- netz setzte. Kurz vor der Pause den, weil Gebre Selassie nach machte der 25-Jährige es dann Obraniaks langer Linksflanke aber besser: Bei seinem Solo- zwar per Grätsche soeben noch lauf ließ er nacheinander die drei an den Ball kam, diesen aber Bremer Philipp Bargfrede, As- nicht mehr scharf aufs Tor brin- sani Lukimya Mulongoti und gen konnte, so dass Weidenfel- Luca Caldirola stehen, ging noch ler die Kugel mühelos fangen einen Schritt und schoss dann konnte. Die Borussen blieben von halbrechts aus zwar nicht aber dominant und glänzten mit besonders platziert, sondern einer großen Spielfreude: Nach knallhart zum 0:2 ein. Dadurch Sahins klugem Querpass fand war klar, dass es für die Bremer sich kein Bremer, der Lukasz im zweiten Durchgang ganz, Piszczek im halbrechten Mittel- ganz schwer werden würde. feld attackieren wollte. Bei so Als die zweite Halbzeit gerade viel Freiheit war der Pole so frei, einmal drei Minuten alt war, aus 25 Metern einen fulminan- wurde für den SV Werder aus ten Fernschuss abzufeuern, bei dem „schwer“ ein so gut wie dem sich Wolf vergeblich aussichtsloses Unterfangen. streckte – aber das Glück hatte, Reus zirkelte ähnlich, wie der dass der Ball halblinks „nur“ an Bremer Obraniak im ersten die Oberkante der Latte Durchgang, einen Eckstoß klatschte und von dort ins Tor- scharf von der linken Seite ins Aus sprang. Zentrum, wo Bargfrede den Ball Das 0:4 war damit aber nur auf- unglücklich verlängerte. Am lan- geschoben und keinesfalls auf- gen Pfosten musste Friedrich gehoben. Sahin zeigte, dass nur noch seinen Fuß in die Flug- Hunt nicht der einzige Spieler bahn des Balles halten – und auf dem Platz ist, der den Ha- schon hatte er ihn am langen ckentrick beherrscht: Der 25- Pfosten, wo kein Bremer Feld- Jährige, den die Dortmunder auf spieler auf der Torlinie stand, Leihbasis von Real Madrid zu- zum 0:3 versenkt und konnte rück nach Nordrhein-Westfalen seinen ersten Treffer im Borus- holten, setzte gekonnt Mkhita- www.neu-sport.de sia-Trikot bejubeln. „Ausgerech- ryan ein, der den Ball von halb- SEITE 06 FUSSBALL 1.
Recommended publications
  • Online-Sportzeitung Für Den Norden 34 18
    NR. 34/18 16. September 2018 e d . t r o p s - u e n . w w w Die schnelle Sportzeitung im Printabo und Internet Fle3ns5bu:r2g fe3 iert klaren Sieg gegen Der Flensburger Holger Glandorf (links) beim Torwurf gegen den Ludwigshafener Ludwigshafen Kai Dippe. Foto: Eibner-Pressefoto/Mario Koberg SEITE 02 FUSSBALL 2. BUNDESLIGA Kieler kassieren erste Niederlage Holstein-Einbruch nach der Pause ‒ Girths Treffer fiel zu spät SpVgg Greuther Fürth – relativ ereignislos. einen Bilderbuch-Konter vortru - ersten Halbzeit haben wir lange Holstein Kiel 4:1 (0:0) Dem Führungstor am nächsten gen, bei dem Atanga final zu ein gutes Spiel gemacht, aber kein kamen allerdings die Hamburger: Keita-Ruel passte, der erneut traf. Kapital daraus geschlagen. Insge - SpVgg Greuther Fürth: Burchert Nach einer Rechtsflanke von Positiv aus Sicht der Norddeut - samt haben wir heute zu viele ‒ Sauer (28. Hilbert, 81. Caligiuri), Kingsley Schindler, die etwas zu schen war, dass sich die Holstein- Fehler gemacht, die Fürth dann Maloca, Magyar, Mohr ‒ Gugga - weit geriet, kam Steven Lewerenz Spieler zu keinem Zeitpunkt auf - eiskalt ausgenutzt hat. Das 1:0 nig(69. Green) ‒ Ideguchi ‒ aus spitzem Winkel noch zum gaben. So versuchten sie es auch spielte dem Gegner in die Karten, Reese, Ernst, Atanga ‒ Keita- Schuss ‒ und setzte diesen an die in der Schlussphase immer wieder danach haben wir noch mehr auf - Ruel. Latte. Kurz darauf köpfte Alexan - und wurden dafür mit dem An - gemacht, aber kopflos gespielt Trainer: Damir Buric der Mühling einen Tick zu hoch schlusstreffer belohnt: Eine Links - und den Gegner immer wieder zur Holstein Kiel: Kronholm ‒ Dehm, (14.
    [Show full text]
  • MT Entzaubert Den Rekordmeister –
    MT entzaubert den Rekordmeister – 29:25-Sieg gegen Kiel Michael Allendorf Der Rekordmeister ist entzaubert! Mit einem hoch verdienten 29:25 (15:10)-Erfolg gegen den THW Kiel setzte die MT Melsungen ein ganz dickes Ausrufezeichen in der DKB-Handball- Bundesliga, bestätigte die eigenen Ambitionen auf einen Platz im oberen Drittel und stürzte die Zebras nach deren zweiter Niederlage in Folge in eine veritable Krise. Die MT nahm gegen Ende der ersten Hälfte das Heft in die Hand und brachte die mit 4.300 Zuschauern restlos ausverkaufte Kasseler Rothenbach- Halle fast durchgehend zum Jubeln. Auch wenn die Norddeutschen zur Mitte der zweiten Hälfte noch einmal näher kamen, geriet der Sieg Melsungens nie in wirkliche Gefahr. Michael Allendorf war mit sieben Treffern, davon drei Siebenmeter, erfolgreichster Schütze der Nordhessen. Für den THW traf Ekberg (7/4) am häufigsten. Ausgerechnet vor dem großen Spiel gegen den Rekordmeister hatte es die MT erwischt. Philipp Müller ebenso verletzt wie sein Zwillingsbruder Michael, Felix Danner angeschlagen, Johan Sjöstrand gehandicapt durch eine schwere Grippe unter der Woche. Die beiden letztgenannten saßen immerhin für Notfälle auf der Bank. Das waren alles andere als gute Voraussetzungen, was sich am deutlichsten in der Anfangsaufstellung zeigte. Da stand Nebojsa Simic zwischen den Pfosten und Youngster Johannes Golla neben Finn Lemke in der Innenverteidigung. Kiel musste ohne seine Langzeitverletzten Domagoj Duvnjak und Raul Santos auskommen, hatte aber immerhin René Toft Hansen wieder voll mit an Bord. Dennoch war es gerade die Deckung der Melsunger, die anfangs prima arbeitete und Simic das Leben und die Paraden einfacher machte. Anfälliger dagegen präsentierte sich der Angriff.
    [Show full text]
  • Festspiele in München
    DFB.DE NATIONALSPIELER.DFB.DE 39 DFB.DE/DIE-MANNSCHAFT 2019 FESTSPIELE IN MÜNCHEN „MIT BEGEISTERUNG MANUEL FRIEDRICH WELTMEISTER ECKEL: UND HERZBLUT“ WIRD GOLFTRAINER WIEDER IN SPIEZ Jens Nowotny wird Viele Optionen nach 65 Jahre nach Bern noch Regionalvorstand NRW 6 drei Jahren Ausbildung 30 einmal am Thunersee 40 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 39 | 2019 6 „Der CdN bietet eine große Chance“ Interview mit dem neuen NRW-Regionalvorstand Jens Nowotny. 30 Neustart nach der Fußballkarriere Manuel Friedrich absolviert eine Ausbildung zum Golftrainer. 10 In der Spur Die Mannschaft setzt 2019 positive Zeichen. INHALT CDN-MAGAZIN 39 | 2019 3 26 Mein erstes Länderspiel Gerald Asamoah über sein Debüt 2001 gegen die Slowakei. EDITORIAL EURO 2020 & 2024 AKTUELL IM BLICKPUNKT Vorwort des Gut aufgestellt für große Jubiläumsfeiern beim CdN-Vorsitzenden Herausforderungen 1. FC Magdeburg Lothar Matthäus 4 DOPPELPACK IN EWIGE HELDEN 34 DEUTSCHLAND 18 Cacau engagiert sich gegen AKTUELL IM BLICKPUNKT Bayerns Landeshauptstadt als Rassismus und Ausgrenzung Spielort großer Turniere FRIEDENSFEST ZUM Der neue NRW-Regionalvorstand ERFOLGSGARANT GEBURTSTAG 38 Jens Nowotny im Interview MÜNCHEN 22 „DER CDN BIETET EINE Horst Eckels Reise in die GROSSE CHANCE“ 6 glorreiche Vergangenheit SERIE: MEIN ERSTES WIEDER REGEN Auf gutem Weg LÄNDERSPIEL IN SPIEZ 40 zur EURO 2020 IN DER SPUR 10 Gerald Asamoahs Debüt „ICH BIN UMGEFALLEN“ 26 DIAGONALPÄSSE 44 Regionales CdN-Treffen beim Länderspiel gegen Estland in Mainz KARRIERE IN MEMORIAM 47 ALLE ACHTUNG 14 NACH DER KARRIERE Einladung zum CdN-Jahres- Manuel Friedrich absolviert eine RUNDE GEBURTSTAGE 48 treffen in Hamburg Ausbildung zum Golftrainer VOLLVERSAMMLUNG IM FRÜHER PROFI, VOLKSPARKSTADION 16 HEUTE PRO 30 JUBILÄEN 49 EDITORIAL 4 CDN-MAGAZIN 39 | 2019 „ERFREULICHE ENTWICKLUNGEN“ Liebe Freunde, das erste Halbjahr 2019 ist aus Sicht des DFB und seiner Natio- vor verfrühter Euphorie warne.
    [Show full text]
  • Media Information VELUX EHF Champions League Season 2019/20
    powered by Media Information VELUX EHF Champions League Season 2019/20 Group B, Round 2 Telekom Veszprém HC (HUN) vs THW Kiel (GER) Veszprém Aréna (Veszprém, HUN) Saturday 21 September, 17:30 hrs Telekom Veszprém HC (HUN) vs THW Kiel (GER) Group B Saturday 21 September 2019, 17:30 hrs Round 2 Playing hall Veszprém Aréna Külso Kadartai ut 8200 Veszprém Hungary Capacity: 5,096 • Both coaches combine five CL trophies as players: David Davis (Veszprém) won the title three times with Ciudad Real (2006, 2008, 2009), Filip Jicha (Kiel) twice with THW Kiel (2010, 2012). Most games vs THW Kiel: • As players, Davis and Jicha faced in three CL finals: Davis Most games vs Telekom Veszprém HC: Mirko Alilovic 13 and Ciudad Real beat Jicha and Kiel in 2008 and 2009, Jicha and Niclas Ekberg 13 Peter Gulyas 13 Kiel stroke back against Atletico Madrid and Davis in 2012. Marko Vujin 13 Istvan Timuzsin Schuch 13 Christian Sprenger 11 Mirsad Terzic 13 • Veszprém lost all four CL finals in their club history, including Rene Toft Hansen 11 three at Cologne (2015, 2016, 2019), Kiel were finalists seven Cristian Ugalde 13 Patrick Wiencek 11 times and won the trophy in 2007, 2010 and 2012. • One former star of both clubs - Marko Vujin - is Most goals vs THW Kiel: transferring to Sporting CP in Lisboa. The Serb played for Most goals vs Telekom Veszprém HC: László Nagy 60 Veszprém from 2007 to 2012 and for Kiel from 2012 until 2019. Marko Vujin 54 Momir Ilic 48 • Brazilian line player Rogerio Moraes, who just arrived from Niclas Ekberg 31 Renato Sulic 30 Skopje at Veszprém, had been playing for THW Kiel before.
    [Show full text]
  • PDF Herunterladen
    Ressort: Sport Kampfgeist wird nicht belohnt Handball: Olympia Männer Hannover, 29.07.2021, 06:00 Uhr GDN - Wenn die deutschen und französischen Handballer bei großen Turnieren aufeinander treffen, ist Spannung garantiert. Das war auch bei dem Olympischen Spielen in Tokio nicht anders. Mit 29:30 (13:16) zogen die Schützlinge von Trainer Alfred Gislason den Kürzeren. In der ersten Halbzeit sah es lange Zeit nicht nach einer spannenden Angelegenheit aus. Nach zehn Minuten lagen die Deutschen bereits mit 2:7 hinten, zwangen Gislason zu einer Auszeit. Die Ansprache wirkte. Sein Team kam durch einen Treffer des starken Rechtsaußen Timo Kastening auf 7:9 heran. Die stark aufspielenden Franzosen schlugen umgehend zurück. Sie zogen auf 15:8 in Front. Die kampfstarken deutschen Spieler gaben aber nicht auf, verkürzten bis zur Pause auf drei Tore. Nach dem Seitenwechsel hielt der Aufwärtstrend der Gislason-Sieben an. Steffen Weinhold und Timo Kastening verkürzten auf 15:16. In der 37. Minute glückte Spielmacher Philipp Weber sogar der Ausgleich zum 18:18 und die 19:18-Führung durch Hendrik Pekeler. Nun war es der offene Schlagabtausch, der im Vorfeld erwartet wurde. Bis zum 28:28 hielten die Deutschen einen Punkt in der Hand. Am Schluss fehlte das Quäntchen Glück, um punkten zu können. Tore für die deutsche Mannschaft: Timo Kastening (7), Steffen Weinhold (6), Uwe Gensheimer (3/3), Philipp Weber (3), Hendrik Pekeler (3), Johannes Golla (3), Julius Kühn (2),Paul Drux (2) Bericht online: https://www.germandailynews.com/bericht-123635/kampfgeist-wird-nicht-belohnt.html Redaktion und Veranwortlichkeit: V.i.S.d.P. und gem.
    [Show full text]
  • Rudel Bildung 5
    RUDEL BILDUNG 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST SA / 13.10.2018 18:10 Uhr HBL Rhein-Neckar Löwen THW Kiel SO / 21.10.2018 – HBL Rhein-Neckar Löwen Füchse Berlin MI / 07.11.2018 19:00 Uhr CL Rhein-Neckar Löwen Montpellier HB SO / 11.11.2018 – HBL Rhein-Neckar Löwen HC Erlangen MI / 21.11.2018 19:00 Uhr CL Rhein-Neckar Löwen Telekom Veszprem HC SO / 25.11.2018 – HBL Rhein-Neckar Löwen TSV GWD Minden RHEIN-NECKAR LÖWEN THW KIEL SCHIEDSRICHTER RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. THW KIEL ROBERT TOBIAS 13. OKTOBER 2018, 18.10 UHR SCHULZE TÖNNIES SAP ARENA, MANNHEIM DIREKTER VERGLEICH LÖWEN KIEL Duelle insgesamt: 42 13 Siege 27 Siege Ergebnisse letzte Saison 30:28 (in Mannheim) 22:27 (in Kiel) Duelle in der Bundesliga: 22 7 Siege 14 Siege Platzierung BL 1 (2016), 1 (2017), 2 (2018) 3 (2016), 3 (2017), 5 (2018) letzte 3 Spielzeiten Deutsche Nationalspieler 3 6 im Kader Gewonnene Titel (ohne Super- 4 36 cup u.ä.) Erste Meisterschaft 2016 1957 ERGEBNIS RHEIN-NECKAR LÖWEN 1 12 2 5 TRAINER SP. LEITER MIKAEL ANDREAS ANDY VLADAN N. JACOBSEN O. ROGGISCH APPELGREN PALICKA SCHMID LIPOVINA 9 14 17 20 22 23 GUÐJÓN BODGAN JERRY ILIJA MADS STEFFEN SIGURÐSSON RADIVOJEVIC TOLLBRING ABUTOVIC MENSAH FÄTH NR SPONSOREN POSITION GEB.-DATUM GRÖSSE 1 TW 06.09.1989 1,92 m 24 28 12 TW 10.07.1986 1,89 m 2 RM 30.08.1983 1,90 m 5 RR 07.03.1993 1,98 m PATRICK FILIP 20 RL 02.08.1988 2,02 m GROETZKI TALESKI RM 12.08.1991 1,88 m 22 30 32 23 RL 04.04.1990 1,94 m 28 RL 28.03.1996 2,02 m 32 RR 02.07.1980 1,86 m 9 LA 08.08.1979 1,87 m GEDEÓN ALEXANDER GUARDIOLA PETERSSON
    [Show full text]
  • Media Guide Table of Contents
    Men’s EHF Cup 2018/19 Group Phase Media Guide Table of contents Foreword 4 Media contacts - EHF/M, club contacts 5 2018/19 Playing system diagram - stages & dates 6 EHF Cup Finals goes to Kiel 8 Playing system - organiser Kiel 9 Important regulations - ranking of teams 9 GROUP A Head-to-head stats 11 Füchse Berlin 12 BM Logroño La Rioja 14 Saint-Raphael Var Handball 17 Balatonfüredi KSE 20 GROUP B Head-to-head stats 23 TSV Hannover Burgdof 24 Grundfos Tatabanya KC 27 HC Eurofarm Rabotnik 30 RK Nexe 33 2 Table of contents GROUP C Head-to-head stats 36 FC Porto Sofarma 37 TTH Holstebro 40 Liberbank Cuenca 43 HC Dobrogea Sud Constanta 46 GROUP D Head-to-head stats 49 Fraiklin BM Granollers 50 KS Azoty-Pulawy SA 53 THW Kiel 56 GOG 59 Qualification top scorers 62 Past seasons’ winners 63 3 Foreword Dear media representative, As we move towards into a new Men’s EHF Cup Group Phase, the event continues to leave a mark on the sporting market. As the competition grows increasingly popular among the handball fans of Europe, we look forward to our continued and growing cooperation with you, media representatives. Germany and Spain lead the way with three teams each still in the competition. Denmark and Hungary follow closely with two teams each remaining. Croatia, Romania, Poland, Portugal and FYR Macedonia and Switzerland are pinning their hopes on their solo teams. The group phase features 16 clubs from 10 nations with a raft of interesting teams such as last season’s finalists Füchse Berlin and Saint-Raphael Var, FC Porto and three- time EHF Champions League winners THW Kiel, who will host the EHF Cup Finals on 17/18 May.
    [Show full text]
  • Mt Melsungen Hsg Nordhorn-Lingen #3
    MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 20/21 Ausgabe 01.11.2020 KURZ VOR ANPFIFF Portraits: A. Käsler MT MELSUNGEN HSG NORDHORN-LINGEN #3 INHALT 18 HSG Nordhorn-Lingen Eine paar Blicke zurück in die 04 Geschichte. Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen! 08 #60MinutenPodcast Was Michael Allendorf und Axel 24 Renner so alles verraten 34 17 Fragen an die #23 Das gab’s bei der MT noch nie Ole Pregler – Was er sich von Gleich 6 Profis wurden in die wem abschaut, wo er schon mit aktuelle DHB-Auswahl berufen 14 Autogramme gab, u.v.m. 42 Rückblick HSG - MT Derbysieg: Deutlich und verdient! 48 Die MT Fanclubs mit Rückblicken und Aussichten JULIUS KÜHN Foto: A. Käsler 3 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL GEGEN HSG NORDHORN-LINGEN Die MT ist wieder in der Spur! Mit einem fulminanten Auftritt im Hessenderby holten sich die Schützlinge von Gudmundur Gudmundsson einen auch in dieser Höhe völlig verdienten 33:25-Auswärtssieg! Nun gilt es, die gute Leistung im heutigen Spiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen zu bestätigen. Was gegen den ak- tuellen Drittletzten der Tabelle doch kein Problem sein dürfte, oder? Das ist natürlich eine ganz freche sonbeginn den etwas glücklosen dass er stets in der “Starting Seven” Frage und ziemt sich in dieser aus- Geir Seveinsson abgelöst. Nun soll auftaucht. Genauso, wie in den bis- geglichenen Liga, noch dazu in der der ehemalige tschechische Natio- herigen Spielen Yves Kunkel, Doma- “Saison der Unwägbarkeiten”, rein nalspieler und Trainer die Nordhorner goj Pavlovic, Arnar Arnarsson und gar nicht. Die Grafschafter verbu- in der Liga halten.
    [Show full text]
  • Ronaldinho „Niemand Ist So Schön Wie Ich“
    RUND DAS FUSSBALLMAGAZIN #12 07 2006 Deutschland 2,80€ Schweiz 5,50sfr Österreich 3,20€ Luxemburg 3,20€ Spanien 3,80€_Griechenland 4,00€ Italien 3,80€ #12 07 2006 DAS FUSSBALLMAGAZIN FUSSBALLMAGAZIN DAS WWW.RUND-MAGAZIN.DE DAS FUSSBALLMAGAZIN RUND RUND Nur in diesem Heft! Brasilianische WM-Zähne: Mund und lächeln wie ein In den Superstar! Lionel Messi Das geheime Treffen mit dem neuen Maradona Ronaldinho „Niemand ist so schön wie ich“ Und außerdem Makelele, Frings und van Basten rrund_001_titelund_001_titel 1 112.06.20062.06.2006 88:40:27:40:27 UUhrhr RUND Einlaufen LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, liegt es nur an uns, dass wir in den letzten Tagen öfter mal meinten, Ronaldinho zeigte sich hoch erfreut, auch darüber, dass ihn in dieser verrückt zu werden? Oder ist das nur der ganz normale Irrsinn, den runden Ausgabe Bundesligastars wie Rafael van der Vaart mit den bei- so ein Weltturnier mit sich bringt? Die Begeisterung in den Metropo- gelegten RUND-Hasenzähnen begrüßen (ab Seite 94). Benutzen auch len und im Landesinneren nahm jedenfalls Ausmaße an, die biswei- Sie die Ronaldinho-Zähne, um sich während der WM einmal ganz be- len Vernunft und Sehvermögen beeinträchtigten. Wie sonst ist zu er- sonders zu fühlen. Außerdem haben wir Ihnen den Autogrammstift klären, dass Charles, ein ghanaischer Koch, der in Hamburg in den schlechthin von Staedtler beigepackt, der auf allem schreibt, was ein Töpfen rührt, in Celle wie ein Außergalaktischer gefeiert wurde? Für Fußballfan bei sich hat. Gemeinsam mit Puma unterstützt Staedtler RUND verwandelte sich Charles für einen Tag in Carlos, den weltbe- mit diesem Zauberstift die Kampagne „Gemeinsam für Afrika“, die sich rühmten Mittelfeldstar der angolanischen Nationalelf.
    [Show full text]
  • Leverkusen V Chelsea
    UEFA CHAMPIONS LEAGUE 2011/12 SEASON MATCH PRESS KIT Bayer 04 Leverkusen Chelsea FC Group E - Matchday 5 BayArena, Leverkusen Wednesday 23 November 2011 20.45CET (20.45 local time) Contents Previous meetings.............................................................................................................2 Match background.............................................................................................................4 Match facts........................................................................................................................5 Squad list...........................................................................................................................7 Head coach.......................................................................................................................9 Match officials..................................................................................................................10 Fixtures and results.........................................................................................................12 Match-by-match lineups..................................................................................................16 Competition facts.............................................................................................................17 Team facts.......................................................................................................................18 Legend............................................................................................................................21
    [Show full text]
  • Information Is Taken from the Book "50 Jahre Bundesliga" by Werner Welsch
    Information is taken from the book "50 Jahre Bundesliga" by Werner Welsch. Covered are seasons 1963-64 up to season 2011-12. Most consecutive games without receiving a yellow card Outfield players Games Player time span 299 Bum Kun Cha (11.08.1979 - 15.04.1989) 136 Werner Dressel (17.05.1980 - 25.02.1986) 123 Bernd Dürnberger (11.08.1979 - 13.08.1983) 117 Marco Bode (05.08.1989 – 23.09.1995) 109 Klaus Fischer (22.09.1979 – 01.10.1983) 109 Frank Hartmann (19.05.1984 – 17.10.1987) 103 Bernard Dietz (22.05.1982 – 08.11.1986) 103 Hans-Jörg Criens (17.04.1986 – 13.10.1989) 101 Thomas Kroth (31.08.1983 – 30.05.1987) Goalkeepers 212 Andreas Köpke (31.10.1987 – 27.04.1996) [one red card] 183 Ulrich Stein (27.09.1986 – 05.11.1995) [two red cards] 157 Ralf Zumdick (05.09.1981 – 29.05.1987) 152 Oliver Reck (01.08.1987 – 05.03.1994) [one red card] 145 Wolfgang Kleff (11.08.1979 – 03.09.1985) 133 Claus Reitmaier (12.10.1996 – 05.11.2000) 132 Rüdiger Vollborn (19.05.1984 – 22.07.1988) 120 Uwe Kamps (12.03.1983 – 26.08.1989) Most penalty saves absolute 23 of 76 Rudolf Kargus (1974 – 1987) 18 of 88 Harald Schumacher (1974 – 1988) 17 of 64 Norbert Nigbur (1966 – 1981) 14 of 44 Andreas Köpke (1986 – 1996) 14 of 73 Dieter Burdenski (1971 – 1986) 13 of 44 Claus Reitmaier (1991 – 2003) 13 of 57 Richard Golz (1989 – 2005) 12 of 53 Ronnie Hellström (1975 – 1984) 11 of 28 Robert Enke (1998 – 2009) 11 of 36 Petar Radenkovic (1964 to 1970) relative % 39.29 Robert Enke 31.82 Andreas Köpke 31.82 Tim Wiese 30.56 Petar Radenkovic 30.26 Rudolf Kargus 29.55 Claus Reitmaier 26.56 Norbert Nigbur 24.39 Uwe Kamps 24.39 Dr.
    [Show full text]
  • Big-5 Weekly Post
    Issue 45 - 03/09/2013 Big-5 Weekly Post Transfer expenditure of big-5 league clubs* (million euro, summer transfer window) Total 2008-2013, per league 2 200 1. Premier League 3 511 2 139 2. Serie A 2 473 3. Liga 1 982 1 800 1 866 1 890 1 743 4. Ligue 1 1 400 5. Bundesliga 1 208 1 598 1 400 1 340 1 000 2008 2009 2010 2011 2012 2013 *Only permanent transfers of first-team players Evolution, per league (million euro, summer transfer window) (2013) 800 1. Premier League 719.2 ENG 2. Serie A 404.9 600 3. Ligue 1 382.6 ITA 4. Liga 372.9 400 5. Bundesliga 259.1 ESP FRA 200 GER 0 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Transfer expenditure of the 10 most active clubs (%) Expenditure of the three most (% of total fees paid, summer transfer window) active clubs (2013) 60 1. Ligue 1 85.8% 2. Liga 70.1% 48.0% 49.0% 40 44.0% 3. Bundesliga 54.5% 42.7% 41.5% 4. Serie A 49.4% 35.2% 5. Premier League 45.2% 20 0 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Editors: Raffaele Poli, Loïc Ravenel et Roger Besson Issue n°46 - 26/09/2013 Big-5 Weekly Post Throughout the season for the five major European leagues, the Big-5 Weekly Post Average number of new signings on the pitch per club presents exclusive data on club composi- tion and players’ pitch performance. All of our statistics are carefully reviewed using a detailed methodological approach to en- sure academic accuracy.
    [Show full text]