TAKE AWAY: 50 V LLVER I

D 5,90 € A 6,70 € CH 11,90 SFR I 7,70 € Be/Ni/Lux 7,00 € SR 7,70 € B 10227 E

PERSONAL SAMPLES Waldorf Microwave FREE SAMPLES von Producer Loops BILDVERTONUNG Hands-on: Dialog-Recording AUDIOBEISPIELE zu Testberichten & Workshop-Zones

INTERVIEW Mixing-Engineer ANDREW SCHEPS

über sein Studio 44C''' *44174*.1111 und die Arbeit mit Rick Rubin

416 411..** 310 Infotainment Datenträger * MEHR PRAXIS 0 TESTKOMPETENZ H enthält nur Lehr- oder Infoprogramme Computer Zone: PC-Tuning Apple Mac Pro vs. Xi Machines • Producer School: Stereoeffekte • Steinberg UR44 • Novation • Studiowissen: Sampler im Launch-Serie • Universal Audio Studio Teil 3 • u.v.m. Apollo Twin • Boss RC-505 4 11j1Iplot ictIfI Editorial Service

NEU! Finanzierung! bei 12 - 72 jetzt nur noch 5,9% Monaten Laufzeit •

KORG PA 900 ENTERTAINER KEYBOARD • 61 halbgewichtete Tasten, anschlagdynamisch + Aftertouch • 7" TFT TouchView-Farbdisplay, 800x480 Bildpunkte • 128-stimmig polyphon • Über 1100 Sounds (inkl. neuem Stereo Piano und optimierten GM/GS Sounds) • Über 70 Drum Kits Inklusive Zubehör: Notenständer, Zubehör-DVD, Netzkabel KEY0003784-000

Kindliche Vorfreude Deirrilr Art 111111111111111111111UM\

Liebe Leser, WERSI PEGASUS WING V2 die Musikmesse steht vor der Tür. Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, aber bei mir löst PROFESSIONAL KEYBOARD dieser Termin auch nach all den Jahren immer noch beinahe kindliche Vorfreude aus! Exklusiv im Music Store. Wo sonst erhält man als Besucher die Möglichkeit, so gut wie alle bedeutenden Her- Das größte Touchdisplay, die besten Orgelsounds, original Zugriegel, steller soft- und hardwarebasierter Musikproduktionslösungen an einem Ort versam- brilliante Orchester- Sounds und perfekte, nicht überladene Begleit... styles - ein Hightech Keyboard designed in Germany! melt vorzufinden! Ob Sie sich dabei sofort auf die analogen Synthesizer stürzen, sich KEY0002882-000 die neuesten DAW-Vertreter vorführen lassen, über revolutionäre Controller-Konzepte / Bei uns lieferbar! / staunen oder einfach nur den hektischen Sog der vollen Messehallen aufsaugen — die Musikmesse in Frankfurt ist und bleibt ein Ereignis für jeden, der sich leidenschaftlich mit den Themen Musik und Musikproduktion beschäftigt.

Doch wie den Überblick behalten — besonders, wenn Sie eventuell nur den Publikums- Samstag zur Verfügung haben? Aus diesem Grund hat die KEYS-Redaktion vorab ihre persönlichen 10 Highlights der Musikmesse bestimmt. Diese 10 Produkte sollten Sie 4371,- sich bei Ihrem Besuch in Frankfurt unbedingt anschauen, da von diesen auch danach Cassa noch die Rede sein wird. YAMAHA TYROS 5 61 ENTERTAINER KEYBOARD • 61 halbgewichtete Tasten, anschlagdynamisch + Aftertouch Und auch sonst versorgen wir Sie mit der aktuellen Ausgabe wieder mit jeder Menge • 128-stimmig polyphon • Klangerzeugung: AWM-Stereo-Sampling Tests, Workshops und hochinteressanten Interviewpartnern (Andrew cl-lepsl). • 1279 Voices + 480 XG-Voices + 37 Drum/SFX-Kits • 539 Styles KEY0003933-000 / Bei uns lieferbar! / Gute Unterhaltung mit dieser Ausgabe der KEYS wünscht Ihnen

SET Preis!

Alexander Cevolani YAMAHA TYROS 5 76 Chefredakteur KEYS ENTERTAINER KEYBOARD INKL. BOSE L1 COMPACT SYSTEM PS: Schreiben Sie uns Ihre Meinung unter [email protected] PORTABLE LINE ARRAY 'Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Anderungen & Druckfehler von, MUSIC STORE professional GmbH Istanbulstr. 22-26 • 51103 Köln

Service lnhalt Magazin

MAGAZIN 8 Musikmesse 2014: Top-10-Produkte 10 Interview: Andrew Scheps 22 Interview: Kid Simius 8 38 VSL MIR Pro: Multi-lmpuls-Aufnahmen im Kloster Pernegg Die miissen Sie ausprobiert haben! KEYS stellt Ihnen TEST die Top-10-Produkte zur 18 Waves Scheps 37 Musikmesse 2014 44 Elektron Analog Keys in Frankfurt vor. 46 DiscoDSP Discovery Pro R6 48 Orchestral Tools Berlin Strings 50 Soundiron Olympus Elements 52 Hornberg Research hbl 53 Reloop Keypad 54 Novation Launch Pack 56 Faderfox DJ44 58 Cableguys FilterShaper 3 60 iZotope Nectar 2 Production Suite lo 62 Plug-ins: Bandsattigung & ROhrenwarme 64 Universal Audio Apollo Twin Mixing- und Recording-Engineer 66 Steinberg UR44 Andrew Scheps Ober sein Homestudio, 68 Sonicworld The Brick V672 die Zusammenarbeit mit Rick Rubin 70 Aphex USB500 Rack & Module der Serie 500 und den Signature-EQ von Waves. 72 SM Pro Audio Juicerack 8, Tubebox, PEQ505 & MBC502 74 Boss RC-505 Loop Station 76 Genelec M040 78 Apple Mac Pro vs. Xi Machines X2 PRAXIS 82 Computer Zone Muss ein neuer Rechner her? anti 8i., - 41111106111 , 86 Bildvertonung 111111 11111111 111111, 38 Sprache & Bild VSL sampelt einen 90 Producer School neuen Raum fiir Vienna Stereoeffekte MIR Pro — wir waren im 94 App Zone Kloster Pernegg bei den Modulare Synthese mit Caustic Aufnahmen dabei. 96 Studiowissen Sampler im Studio (Teil 3) 100 Cubase Zone Cubase 7.5: Tipps & Tricks zu den Track Versions 102 Ableton Zone Die Rack-Datenfilter 104 Pro Tools Zone Overdub-Recording in Pro Tools 106 Logic Zone 78 Smart Controls Zwei Traumrechner 108 UAD Zone im direkten Vergleich: SSL, Neve & API: Die KanalzOge der groBen Apples neuer Mac Pro Analogkonsolen tritt an gegen die X2 110 Drum Zone von Xi Machines. Kreatives Arbeiten mit Stepsequencern (Teil 2)

• Wiplir SERVICE olfroreaw•Q. 6 KEYS Heft-DVD F346114 ,611 Praxis-Folge verpasst? Im Onlineshop 30 News • —1 --_rira: unter www.ppvmedien.de nachbestellen 36 Take Away: 50 x Vollversion: Tracktion 5 4•11:1 • 114 Vorschau, Impressum, Anzeigenindex

4 KEYS 04/2014 www.keys.de Service Inhalt DVD und Downloads Das EXTRA zum Heft

Die Daten auf DVD und zum besten Iipps+ Vorteile der KEYS-Downloads Tricks Download von www.keys.de aus Audiobeispiele direkt im Web anhören . einem Jahr Audiobeispiele als WAV oder MP3 laden KEYS In diesem Monat mit Software, „peu Mehr Übersichtlichkeit Direkter Zugriff Samples, einem Video-Work- Automatische Archivierung Hohe Datensicherheit shop und Audiobeispielen! Schneller Download

KEYS PErsonal SamplEs: Waldorf MicrowavE

Der bereits 1989 erschienene Waldorf Synthese generierten Spektren eignen sich KEYS-Autor Lars Bohn hat dem Waldorf Microwave gilt als einer der beliebtesten unter anderem hervorragend zur Erzeugung Microwave zehn einzigartige Wavetable- Vertreter unter den Wavetable-basierten von lebendigen Flächen und Klangteppi- Klänge entlockt und diese als spielferti- Synthesizern. Zehn spielfertige Sample- chen. Analoge Wärme lässt sich den von ge Sampleinstrumente aufbereitet. Die Instrumente dieses einzigartigen Klan- Haus aus eher kühl wirkenden Wavetable- Microwave-Sounds finden Sie auf der gerzeugers erhalten Sie exklusiv in KEYS. Sounds mit Hilfe des sehr gut klingenden Heft-DVD sowie im Download-Bereich Die 64 Wavetables des Waldorf Microwave Curtis-Tiefpassfilter darüber hinaus ebenfalls von www.keys.de. halten jeweils 60 Wellenformen bereit, die einhauchen. Wiedergeben lassen sich die Sample- sich per Modulation durchfahren lassen. Zudem verfügt der legendäre Waldorf-Syn- Instrumente mit Native Instruments Kontakt Darunter finden sich auch die Wavetables thesizer über extrem schnelle Hüllkurven, (ab Version 4) sowie mit dem kostenlosen des legendären PPG Wave 2, als dessen die ihn zur Erzeugung von äußerst druck- Alchemy Player von Camel Audio. kompakter Nachfolger sich der Microwave vollen Bässen sowie perkussiven Klängen Die KEYS-Redaktion wünscht viel Spaß klanglich versteht. Die per Wavetable- prädestinieren. beim Ausprobieren!

Die Sounds

1. In the Twilight Von der Feedback-Funktion des Mopho macht dieser verzerrte Bass Gebrauch. 2. Punchy Bass Bässe profitieren von den knackigen Hüllkurven des Waldorf-Syn- thesizers. 3. Synth Chimes Klingelnde Digitalsounds zählen zu den Stärken des Microwave. 4. Life in Space Ein lebendiger Klang, der durch das Durchfahren eines Wavetables erzeugt wurde. 5. Transmitter Ein charaktervoller Atmosound. 6. Analog Horns Auch klassische Synthesizerklänge mit warmer Note beherrscht der Microwave. 7. Clubbers Bass Ein moderner Bassklang. 8. Formant Waves Mit seinen Formant-Wellenformen kann der Microwave auch Vocoder-ähnliche Klänge erzeugen. 9. Made of Steel Ein klassischer Wavetable-Sound mit metallischem Klangcharakter. 10. Filter Trip Einen Eindruck vom Sound des hochwertigen Analogfilters vermittelt dieses Sampleinstrument.

Bei der Erstellung der Sampleprogramme kam die Software SampleRobot von Skylife Mu .c zum Einsatz.

6 KEYS 04/2014 www.keys.de Magazin Andrew Scheps Im Sog des Mixing In seinem „Homestudio", dem Punkerpad West in Los Angeles, gibt es für Andrew Scheps keine Regeln, aber eine Maxime: Ein Song muss den Zuhörer so stark mitnehmen, dass niemand mehr an den Mix denkt. Wir haben Andrew zum ausführlichen Interview gebeten.

aum jemand kann wohl von sich be- Bordello findet. Anlässlich seines kürzlich in sich ist ziemlich groß und die Decke recht haupten, sein erstes größeres Projekt Zusammenarbeit mit Waves veröffentlichten hoch, daher war es auch nicht so, dass ich Kwäre mal eben für eigenen Plug-ins „Scheps 73", erklärte An- dafür einen Architekten hier hatte und dafür gewesen. Andrew Scheps, der langjährige drew Scheps in unserem Interview dann auch, ein großes Konzept ausgearbeitet habe. Als Partner von Produzenten-Legende Rick Ru- warum die Welt vielleicht doch eine weitere ich vor fast 19 Jahren angefangen habe, bin, hat sich nicht nur als Mixer und Engineer Neve 1073-Emulation gebrauchen könnte und hier zu arbeiten, musste ich mich nur um ein von Rock-Bands wie Black Sabbath, Red Hot warum er sich beim ersten Treffen mit man- paar der schlimmsten akustischen Probleme Chili Peppers und Audio-slave, sondern auch chen Künstlern so fühlt, als hätte er sie schon kümmern. Dazu hing ich ein paar Teppiche durch , Jay-Z und Beyonca Knowles mal nackt gesehen. an den Wänden auf, um die Reflexionen einen Namen gemacht. Unberührt davon besser in den Griff zu bekommen. Und ein bleibt, dass der mittlerweile eher durch Zufall Ist Dein Studio wirklich bei Dir zu ehemaliger Mitarbeiter von KRK hat mir mit auf das Mixing spezialisierte Engineer seine Hause? Es sieht gar nicht danach ein paar Modulen geholfen, die den Schall ein persönliche Lieblingsbeschäftigung nach wie aus ... bisschen diffuser machen. Aber insgesamt vor in der eigentlichen Plattenproduktion mit Andrew Scheps: Ja, es befindet sich in ist es eher minimal. Meine ganze Idee vom Musikern wie The Duke Spirit oder Gogol einer umgebauten Garage. Der Raum an Sound in diesem Studio ist, dass es wie ein Magazin VSL MIR

AkustischE FotografiEn

Mit der Klosterkirche Pernegg fügt die Vienna Symphonic Library GmbH ihrer Mixing- und Raumsimulations-Software „Vienna MIR PRO" einen weiteren Raum hinzu. Wir haben das VSL-Team bei den Aufnahmen begleitet und sind nachhaltig beeindruckt über den Aufwand, die Akribie sowie die Konsequenz, mit der das Aufnahmeteam zu Werke geht.

ut eine Autostunde von Wien solute Stille sucht hier auch das Team der Multi-Impulse-Response-Aufnahmen im entfernt befindet sich das Kloster Vienna Symphonic Library — jedoch nicht, Kloster Pernegg. Zusammen mit Martin G Pernegg mitsamt seiner im 15 .Jahr- um zu fasten, sondern um den Raum der Rajek hat Tinhof die MIR konzipiert und hundert erbauten Stiftskirche. Normaler- Stiftskirche Pernegg für ihre Mixing- und entwickelt. weise bietet das Kloster Wellness- und Raumsimulations-Software "Vienna MIR Das Konzept der MIR fußt bekanntermaßen Heilfastenkurse an und dient gestressten PRO" zu sampeln. Dietz Tinhof ist der MIR auf sogenannten Multi Impulse Responses Großstädtern als Zufluchtsort vor dem Lärm Project Manager der Vienna Symphonic und geht damit einen ganzen Schritt weiter und der Hektik des modernen Lebens. Ab- Library GmbH und leitet die zweitägigen als herkömmliche Convolution (IR) Reverbs,

38 KEYS 04/2014 www.keys.de Test Klangerzeuger

ElEktron Audio auf DVD Analog Keys und www.keys.de

Dank Klaviatur und Software-Update mutiert der polyphone Desktop-Synthesizer Analog Four zum edlen Schlachtschiff mit umfangreichen Controller-Funktionen. Wir haben den Analog Keys von vorne bis hinten durchgecheckt.

och vor nicht allzulanger Zeit zenten gespielt. Da wundert es nicht, das an Bord, außerdem kann eine Stimme im vergingen teils Jahre zwischen Elektron die bei der Entwicklung gewon- Unisono-Modus noch weiter verdichtet NNeuankündigungen der Sequen- nenen Elektronikerfahrungen nutzt und werden. Ob das bei einem ohnehin schon zerspezialisten von Elektron. Damit einher die analoge Produktpalette um gleich zwei derart druckvoll klingenden Instrument wie gingen Spekulationen über deren nächsten Neuheiten erweitert: Im Frühjahr steht die dem Analog Keys nötig ist, sei dahinge- Geniestreich der Schweden. Mittlerweile analoge, achtspurige Groovebox Analog stellt. Auch der zur Verfügung stehende bringt Elektron jedes Jahr mindestens ein Rytm ins Haus, während die hier getestete Speicherplatz hat sich seit Freischaltung neues Produkt auf den Markt und hat dabei Keyboard-Version des Analog Four ab so- des +drive mittels Firmware-Update ver- auch die zuvor monatelangen Wartezeiten fort verfügbar sein soll. Gute Nachrichten, vielfacht. in den Griff bekommen. denn die teils recht verkopfte Bedienung Unter der mattschwarz lackierten Ober- Der in KEYS 5/2013 ausführlich getestete des Analog Four wird dank Klaviatur und fläche sind Analog Four und Analog Keys Analog Four hat sich schnell in die Herzen Performance-Funktionen um ein Vielfaches nahezu identisch, sie teilen sich sogar und Hardware-Fuhrparks vieler Produ- zugänglicher. Selbst die Arbeit mit dem dieselbe Firmware. Jede der vier analo- hervorragenden Step-Sequenzer macht gen Stimmen verfügt über je zwei analoge mit Analog Keys noch mehr Spaß. Allein - Oszillatoren nebst Sub-Oszillatoren, zwei günstig ist auch der neueste Zugang des seriell verschaltete Analogfilter (ein 24-dB- Elektron Analog Keys skandinavischen Herstellers nicht. Moog- und ein 12-dB-Multimode-Typ), drei Vertrieb/Internet www.elektron.se Hüllkurven sowie zwei LFOs. Preis (UVP) 1.749 Euro ZwEi HändE, vier StimmEn, Die Tonhöhensteuerung der Oszillatoren 64 SchrittE erfolgt im Interesse der Stimmstabilität hervorragende Integration von Zum Zeitpunkt unseres ersten Analog zwar digital, der eigentliche Signalpfad der Klaviatur und Joystick Four-Tests gab es noch keine Möglichkeit, Klangerzeugung ist aber vom Oszillator bis elegantes Aluminiumgehäuse einen einzelnen Sound polyphon zu spielen. zum Ausgang analog. Der digitale Multi- alle Vorteile des Analog Four Das hat sich dank Elektrons zuverlässiger effekt mit Chorus, Delay und Nachhall wird unzeitgemäßes Display Update-Politik längst geändert. Eine bis als Send-Effekt parallel zum analogen Sig- zu vierstimmige Polyphonie ist mittlerweile nalpfad am symmetrischen Stereoausgang

44 KEYS 04/2014 www.keys.de Test MIDI Controller

Novation Launch Pack

Novations Launch-Reihe erfreut sich großer Beliebtheit. Nun sind die iPad-kompatiblen Miniaturversionen erschienen. Doch kann man damit noch arbeiten?

iniaturisierung ist eine feine Sache, 88-Tasten-Versionen, verfügten aber über die- flächen und wirkt stabil. Die kleinen Tasten wie uns die Entwicklungsgeschichte selben Knöpfe und Bedienelemente. Nun, da sind aufgrund der guten Qualität, dem Rückfe- Mdes Computers zeigt. Manchmal Musik auch auf den noch kompakteren Tablets derverhalten sowie der damit einhergehenden meint es die Industrie aber zu gut und die produziert werden kann, erscheinen für diese angenehm dosierbaren Anschlagsdynamik gut Funktionen eines bis zum geht nicht mehr Zwecke nochmals miniaturisierte Versionen spielbar. Allerdings würde ich die Tastatur eher miniaturisierten Produktes lassen sich in der der bereits miniaturisierten Tastaturen und Kon- in die Kategorie „Eingabemedium" denn als alltäglichen Praxis nur noch mit Lupe und trolloberflächen und die Frage, ob sich diese Klaviatur einordnen. Zahnstocher als Eingabehilfe benutzen. Diese von erwachsenen Menschen überhaupt noch Wie auch der große Bruder, so gibt auch die Befürchtung ist auch bei Novations MIDI-Kont- bedienen lassen, erscheint berechtigt. Denn mini-Ausgabe des Launchkey nur Note On/ rolloberflächen Launchpad mini und Launchkey diese neue Gerätegattung kommt mit deutlich Off und Velocity aus - Aftertouch, Modulation mini angebracht, denn bereits deren große Vor- miniaturisierten Bedienelementen daher, die oder gar Polypressure fehlen. Auch die 16 bilder präsentieren sich als kompakte Geräte oftmals an. der Grenze des Bedienbaren liegen. anschlagdynamischen Drumpads mit drei ohne überflüssige Pfunde. Dass dies nicht zwingend ein Nachteil sein Hintergrundfarben lassen sich gerade noch muss, beweist das Novation Launchpad mini, gut treffen und liegen im MIDI-Mapping eine Kleiner, weniger, mEhr? dessen Matrix aus 64 eng aneinanderliegenden Oktave unter der Tastatur. Beim Betätigen der Mit dem Aufkommen der ersten Computer- Pads gerade aufgrund der Miniaturisierung nicht besonders fest im Gehäuse arretierten musik-fähigen Laptops erschien eine neue übersichtlicher als der große Bruder erscheint. acht Drehregler kam es ab und an zu Wer- Gerätegattung auf dem Markt - die kompakten Zum Erfassen einer Szene genügt somit ein tesprüngen, die meiste Zeit liefen Sie jedoch MIDI-Keyboards sowie die dazu passenden Blick. Doch widmnen wir uns zuerst dem zuverlässig und leicht. Alles in Ordnung also? Kontrolloberflächen. Diese waren zumeist auf Launchkey und überprüfen, wie dieses die Jein, denn wie auch der große Bruder, verfügt zwei Oktaven beschränkte und im Funktions- Miniaturisierung überstanden hat. auch das Launchkey mini nicht über einen umfang reduzierte Modelle der großen 61- oder Standard-MIDI-Ein/Ausgang. Doch erscheint launchkEy mini es noch zeitgemäß, fehlende MIDI-Ports als Mit acht Drehreglern, 16 Pads, Oktave Up/ Manko zu werten? In dieser Geräteklasse wohl Novation Launch Pack Down-Tastern, MIDI-Channel/Incontrol- eher nicht, da zum einen der Betrieb am iPad, Button und Track-Select-Tastern verfügt das das ohnehin über keinen MIDI-Port verfügt, Vertrieb/Internet Focusrite, www.novalionmusic.de Launchkey mini - bis auf ein fehlendes Mod- im Vordergrund steht und zum anderen die Preis (UVP) Launchkey Mini 99 Euro und Pitch Wheel, Transportfeld, Display und MIDI-Verbindung via USB ohne zusätzliches Lauchpad Mini 99 Euro Fader - über die gleiche Ausstattung wie das Interface und Kabel zeitgemäß erscheint. Launchcontrol 99 Euro in KEYS 11/13 getestete Launchkey 25, ist Positiv fällt die vom großen Bruder übernom- dabei aber deutlich kompakter. Dazu musste mene Incontrol-Funktion auf, ebenso das im Funktionsumfang lediglich die Größe dey Klaviaturtasten verklei- Preis von 99 Euro enthaltene Software-Paket Preis/Leistung nert werden, die übrigen Bedienelemente, wie (V-Station, Bass Station und Ableton Lite 9) Mini-USB-Stecker bei Launckey Mini und etwa Drumpads und Drehregler erscheinen sowie die umfangreiche Auswahl an Mappings Launpad Mini identisch mit denen des Launchkey 25. Das und Dokumentationen auf der Novation- • Gehäuse steht rutschfest auf der glatten Ober- Homepage.

54 KEYS 04/2014 www.keys.de Test Studio Tool

ApplE Mac Pro Wohl kaum ein Stück Hardware hat seit seiner Ankündigung so polarisiert wie der neue Mac Pro. Vorab gab es viel Lob für das einzigartige Design und innovative Hardware-Konzept. Doch was bleibt, wenn man ihn als Audioworkstation betrachtet?

ir haben den Mac Pro auf seine arbeiten und möglichst viel für den Audio- Eignung als Audioworkstation Betrieb relevante Leistung und Speicher- W getestet und für die Bewer- kapazität bei niedrigem Geräuschpegel zu tung dieselben Kriterien angelegt wie bei einem angemessenem Preis bieten und unseren bisherigen Workstation-Tests. Die dabei kompatibel zu der am Markt befindli- Grafik-Leistung der beiden GPUs fließt in chen Hardware-Peripherie sein. die Bewertung nicht ein, da diese für den hohem Workstation-Niveau. Die Intel Xeon Audio-Betrieb kaum relevant ist. Auch das Ausstattung CPU liefert erwartungsgemäß satte 1.570 Aussehen, die Größe und das Markenpres- Alles beim neuen Mac Pro ist anders, alles Punkte im Cinebench-15-CPU-Test - das ist tige spielen eine untergeordnete Rolle. Eine ist neu. Das überirdisch wirkende, extrem doppelt so viel wie der schnellste iMac mit Workstation sollte in erster Linie zuverlässig kompakte und stabile Gehäuse erinnert Intel-i7-Prozessor, aber bei weitem kein ab- eher an einen Designer-Kosmetikeimer als soluter Spitzenwert. Wesentlich günstigere an einen Computer - bis auf die vier USB PCs mit Dual Xeon-CPUs leisten fast die 3.0-, 6 x Tunderbolt-, einen HDMI-, Kopf- doppelte Punktzahl. Die Grafikleistung im QCINEBENCH R15 hörer/Lautsprecher- sowie zwei Gigabit- by MAXON Cinebench-15-Open-GL-Test ist mit 73.16 Netzwerk-Anschlüsse auf der Rückseite Bildern pro Sekunde nicht besonders hoch, OpenGL 73.16 fps ✓ gibt es nichts, was an einen Computer dabei darf aber nicht außer acht gelassen Ref. Match 99.5 % erinnert. Doch beim Anschalten erklingt werden, dass unter Open GL wohl nur eine CPU 1570 cb der vertraute Mac-Start-Sound - erst dann der beiden AMD Radeon FirePro D700 CPU (Single Core) 120 cb R-^ glaubt man, tatsächlich einen Mac vor sich GPUs angesprochen wird. Erst unter Open MP Ratio 13.06 x zu haben. CL werden beide GPUs ihre volle Leistung 0C4n SPPx. Auch der Blick ins Innere fördert, bis auf ausspielen können. Für den Audio-Bereich Processor Intel Xeon CPU E5-2697 v2 ein paar RAM-Bänke und der Rückansicht ist die Grafikleistung allerdings nebensäch- Com x cm 12 Core:, 24 Threads “ 2.10 CH: dicht bestückter Platinen, nichts Bekanntes lich und mehr als ausreichend. OS 052 10.9.0 zu Tage. Keine Karten, Steckplätze, Kabel, Mit 969 MByte pro Sekunde Schreiben cs Version 64 KT Lüfter, Kühlkörper oder was normalerweise und 948 MByte pro Sekunde Lesen ist GPX Sand MAD Padeon 11D- PirePto1)1000penGtEnwne zum typischen Innenleben eines Computers die integrierte 1 Terabyte große SSD fast gehört. Irgendwo dort sollen sich aber eine schon obszön schnell und ermöglicht ohne Xeon E5-2697 CPU und zwei AMD Fire Pro Probleme Audioprojekte mit immensen D700 GPUs mit je 3GByte Grafikspeicher, Spurzahlen, ausuferndem Software-Samp- 11111111.1111111.11.0115. C"-2697 v 741 eine 1 Terabyte große SSD sowie 32 GByte ler-Einsatz und parallelem HD-Video-Strea- 2. 12C/247 @ 2.66 GH:, Intel Xeon CPU X5650 1279 3. 6C/12T @ 3.30 GH:, Intel Core f7-3930K CPU 1096 RAM befinden ... Was Kühlkonzept, Mon- ming. Sind die 1 Terabyte aber einmal voll, 4. 40/816 4.40 GH., Intel Core I7-4170K CPU 822 tage der Komponenten und Größe angeht muss die Kapazität extern via USB 3.0 oder 5. 4C/8T pä 3.40 CH., Intel Core 17-3710 CPU 662 6.4C/BT 64 2.60 GH:, Intel Core 11-37201114 CPU 590 ' bricht das Gehäusedesign mit alten Ge- Thunderbolt-Schnittstelle erweitert werden, 1. 4C/8T 812.79 GH, Intel Core 17-3840064 CPU 505 wohnheiten. Der neue Mac Pro ist dadurch da im Gehäuse kein Platz und keine interne 8. 4C/8T 643.08 GNr. intel Core 17 CPU 950 482 9. 2C/41 6 1.70 GH:, Intel Goren-33/7U CPU 2/4 wohl kompakter als jede andere Worksta- Schnittstelle für weitere Massenspeicher- tion in seinem Leistungsbereich. Medien vorhanden ist. Im Cubase-Test lieferte der Mac Pro auf- LEistung grund der CPU- und SSD-Werte erwar- Lassen wir das Design und Hardwarekon- tungsgemäß hohe Spurenanzahlen. Beim zept einmal beiseite und schauen auf die Test-Projekt in 48-KHz-Sampling-Frequenz nackten Leistungsdaten des Mac Pro. bei 128 Samples Latenz, werden den 22 vaw So:re klenucal System Diese bewegen sich durch die Bank auf Audiospuren mit EQ und Dynamics so lan-

78 KEYS 04/2014 www.keys.de

Test Studio Tool Studio Tool Test

Über die Festplatten-Einschübe an der Gehäusefront lassen sich die Massenspei- cher-Medien komfortabel austauschen. Im Lieferumfang enthalten sind eine kabel- gebundene Maus und Tastatur von guter Qualität. Ein Blick ins Gehäuseinnere offenbart eine makellose Kabelführung und jede Menge freier Steckplätze: 2x PCIe 3.0 16, wovon einer von der Grafikkarte belegt ist, lx PCIe 3.0 8, lx PCIe 2.0 8 und lx PCI. Auf der Rückseite befinden sich die 6 USB- 2.0-Ports, 2x USB 3.0 sowie ein Serial- und ein PS2-Port. LEistung Die Xeon-Sechskern-CPU leistet im Cine- bench-11.5-Test 10.86 Punkte, im neueren Cinebench-15-Test 962 Punkte. Das ist für die meisten aktuellen Audioproduktionen genug und liegt in etwa im Leistungsbe- reich der i7 3930K CPU. Wer mehr Leistung benötigt, kann sich gegen Aufpreis auch kein Gaming- oder Grafik-Rechner. Für die Audioaussetzern kommt, erreichte die X2 ein System mit einem Zehnkern-Prozessor parallele Anzeige von HD-Videos in DAW- einen hohen Wert von 153 Spuren und war oder bis zu je zwei Zwölfkern-Xeon-CPUs Projekten reicht die Leistung der passiv dabei zu 93% ausgelastet. Xi Machines hat konfigurieren lassen. Die Grafikleistung der gekühlten Grafikkarte vollends aus. Warum offenbar alle potentiellen Flaschenhälse im passiv gekühlten ATI Radeon HD6450 fällt also etwas kühlen und bezahlen, was man System erfolgreich umgangen. mit 14.33 bei CB11.5 und 13.61 bei CB 15 nicht braucht? Apropos Kühlen und Lüfter- erwartungsgemäß gering aus. Das ist kein geräusch: Die X2 ist zwar sehr leise, aber Fazit Problem, denn die X2 ist ein Audio- und nicht komplett unhörbar, da das 4-HE-19"- Die X2 ist ein verlässliches, schlüsselfertig Gehäuse wohl keinen Einbau zusätzlicher konfiguriertes Stück Studio-Hardware - großer Lüfter erlaubt. Dafür ist die Worksta- und damit ein Computer, der aufgrund des Xi Machines X2 tion immer gleich laut - egal ob bei Vollaus- kompromisslosen 19"-Gehäuses und der Vertrieb Xi Machines, Hamburg lastung oder im Schlummerbetrieb. etwas mageren Grafikperformance dem Internet www.xi-machines.com Die 128 GByte große SSD ist für das Massenpublikum nicht unbedingt zusagen Preise inkl. MwSt. Grundkonfiguration: 3.510,50 Euro Betriebssystem Windows7 64 Bit Profes- dürfte. Muss er aber auch gar nicht, denn er Testmodell: 4.914,70 Euro sional reserviert und überträgt Daten mit wurde speziell und ohne Kompromisse für einer Dauertransferrate von 461 MByte pro das Nischen-Publikum im Bereich „Profes- Technische Daten: Sekunde bei 0,045 Millisekunden Zugriffs- sional Audio" gebaut und dem gefällt er mit Im Testmodell verbaute Upgrade-Optionen zeit. Die zweite 500-GByte-SSD dient als Sicherheit. Nüchtern betrachtet ist die X2 - Speicher-Upgrade von 16GByte -> schnelle Sample-Library-Platte und über- eine sinnvoll konfigurierte Audio-Workstation 64GByte 827 Euro inkl. MwSt. trägt mit durchschnittlich 455 MByte pro mit Enterprise-Edition-Massenspeichern - Sample-Library Upgrade von 1TB Enterprise HDD -> Sekunde bei 0,4 Millisekunden Zugriffszeit. und so gut wie allen Anschlussoptionen für 500GB High-Performance Beide SSD-Massenspeicher sind schnell aktuell verfügbare Studio-Hardware. SSD: 235 Euro zzgl. MwSt. (279,65 Euro inkl. MwSt.) und ermöglichen das flotte Laden großer Egal, ob im 24/7-Post-Produktions-Alltag, - 5in3 SAS/SATA Storage Kit 196,35 Euro inkl. MwSt. Software-Sampler-Patches. als Sample-Library-Arrangier-Maschine - 19"-Gehäuse auf 4HE Das zwei Terabyte große RAID ist ab Werk oder auch als Recording-Rechner im DAW- - CPU: 2x Intel Xeon E5-1650 v2 Sechskern im Modus 1 konfiguriert und dient der siche- Betrieb - die X2 von Xi Machines ist aufgrund - RAM: 64GByte GByte /Max 512GByte in 16Slots ren und preiswerten Aufbewahrung der gro- ihrer Festplatten/Controller, dem großzügig - Festplatten: lx 128GByte SSD, lx 500 GByte SSD ßen Projektdateien. Im Modus 1 übertragen dimensionierten RAM-Speicher und der Professional Edition ; 2x 17Byte RAID-Enterprise die Enterprise-Edition-HDDs mit 124 MByte Schnittstellen-Ausstattung für alle Szenarien Edition HDD vorkonfiguriert als RAID-1 pro Sekunde, im Stripe Mode 0 dürfte es im Studio-Alltag bestens gerüstet. Sollten Sie - Grafikkarte:ATI Radeon HD6450 1GByte, etwa doppelt so schnell vonstatten gehen. mehr Grafik-Power benötigen, können Sie die DVI, HDMI, VGA Durch den Einbau weiterer HDDs lassen sich GPU-Leistung selbst einfach und preiswert - Optisches Laufwerk: Dual Layer DVD-Brenner im Stripe Mode 0 sowohl Kapazität als auch via PCIe nachträglich aufrüsten. Und falls Ihre - Netzteil: 80Plus Silentnetzteil Transferleistung kostengünstig steigern. Leistungsansprüche weit über das normale - OS: Windows 7/ 64Bit OS In unserem praxisnahen DAW-Test, bei dem Maß hinaus gehen: auch die Rechenleistung - Anschlüsse: 2x SATA3-RAID, 8x SATA2-RAID zu einem Cubase-Projekt in 48 KHz mit 22 lässt sich gegen Aufpreis mehr als verdop- (0,1,5,10), 2x USB 3.0, 8x USB 2.0, Dual Gbit LAN, Audiospuren so lange weitere Audiospuren peln. Der Preis geht in Anbetracht der Aus- 7.1 HD Audio (opt. SPDIF Anschluss), Serialport mit je einer Instanz Roomworks-Hall im Insert stattung, der Qualität der Komponenten und - 2 Jahre Garantie (optional auf 36 Monate erweiterbar) hinzugefügt werden, bis es bei 128 Samples des Gesamteindrucks der Verarbeitung somit (USB-Interface M-Audio Ozone) Latenz zu völlig in Ordnung.

80 KEYS 04/2014 www.keys.de Praxis Bildvertonung

Sprache 6- Bild

Bei der Bildvertonung ist er der Mittelpunkt, der eigentliche Star, dem sich Musik, Sounddesign und Foleys unterordnen müssen. Er bringt die Handlung eines Films oder auch Computerspiels voran und verleiht Charakteren Identität. Die Rede ist vom gesprochenen Dialog.

Dialog

■ So gut wie keine moderne Serie oder Film kommt ohne Dialog ■ Doch nur ein einziger Satz kann einem Film oder auch Compu- aus. Wird heutzutage in einer Produktion bewusst auf eine Dialog- terspiel die entscheidende Wendung geben, die ganze Handlung spur verzichtet, so ist dies ein mächtiges Stilmittel, das die gesamte kippen lassen. Der vermeintliche Held wird zum Bösewicht, verwir- Wahrnehmung des Films dominiert. Denken Sie etwa an den Oscar- rende Handlungsstränge ergeben auf einmal Sinn, eine lang gehegte Preisträger „The Artist" oder Mel Brooks „Silent Movie" - Filme, die Vermutung wird gesprochene Gewissheit. Der Dialog ist also enorm nicht aufgrung ihrer Handlung bekannt sind, sondern aufgrund der wichtig für einen Film. Dumm nur, wenn man den einen entschei- Tatsache, dass sie über keinen Dialog verfügen. denden Satz aufgrund schlechter Tonqualität nicht versteht. Damit dies nicht passiert, wird bei Film und Fernsehen ein beträchtlicher ■ Der bewusste Verzicht auf Dialog verstärkt die Bildhandlung und Aufwand für die uneingeschränkte Wiedergabequalität der Dialog- zwingt den Zuschauer regelrecht dazu, das Geschehen auf der spur betrieben. Das beginnt bereits bei der Aufnahme des Dialogs Bildebene aufmerksamer zu beobachten und aufgrund fehlender am Filmset, wie Sie in der letzten Folge „Set- und Field-Recording" erläuternder Textpassagen selbst aktiv in den Kontext der Handlung erfahren haben. Dort wird der Dialog mit einem Richtrohrmikrofon einzuordnen. sowie einem langem Spezialstativ geangelt oder mit versteckten Lavalier-/Ansteckmikrofonen aufgezeichnet. ■ Der Verzicht schafft Platz für Ausdruck und Kommunikation, die sich mit Worten nur unzureichend darstellen lassen. Mr Bean mit ■ Bei der Wiedergabe im Kino existiert zusätzlich zu den Stere- Dialog wäre wohl nur halb so komisch. olautsprechern, die sich links und rechts hinter und neben der

86 KEYS 04/2014 www.keys.de Praxis Cubase Zone

CubasE 75: Tipps Tricks zu dEn Track VErsions

Cubase 7.5 bietet eine neue Funktion namens Track Versions, Aber was verbirgt sich dahinter und wie setzen Sie die Spurversionen in Ihrem Projekt sinnvoll ein? KEYS gibt Ihnen alle notwendigen Informationen zu diesem Feature mit auf den Weg.

Was sind Track Versions?

Sicherlich kennen Sie folgendes Problem bei der Musikproduk- • Sie können anschliessend schnell und flexibel zwischen Ih- tion: Der Sänger hat mehrere Ideen für eine Gesangsmelodie im ren Versionen wechseln. Auch das geht wieder über das Track- Refrain, der Bassist würde gerne unterschiedliche Rhythmusmus- Versions-Aufklappemü oder alternativ über den entsprechenden ter in der Strophe ausprobieren und der Keyboarder ist sich noch Inspector-Tab (3). Natürlich können Sie hierfür auch Tastaturbefehle nicht über die harmonische Gestaltung des Intros klar. Hier helfen verwenden: „Nächste Version": STRG + SHIFT + H (PC) bzw. CMD + die Track Versions weiter. Für jede Spur lassen sich beliebige viele SHIFT + H (Mac) sowie „Vorherige Version" STRG + SHIFT + G (PC) Variationen aufnehmen und beim Anhören schnell umschalten. bzw. CMD + SHIFT + G (Mac). Auf diese Weise können Sie schnell und flexibel Variationen und Alternativen in Ihrer Produktion ausprobieren. Und das alles ohne • Gefällt Ihnen eine Version nicht, lässt sich diese schnell löschen. lästiges Verschieben von Events bzw. Parts oder unnötige Spuren Ebenso einfach ist die Erzeugung eines Duplikats (4), um beispiels- im Projektfenster. weise manuelle Änderungen an einer gelungenen Aufnahme zu machen, ohne das Original zu verändern. Ein Doppelklick auf den Versionsnamen im Inspecor ermöglicht dessen Umbenennung. Wenn Sie mit mehreren Versionen arbeiten, sollten Sie diese unbe- dingt sinnvoll benennen.

Nm Vali., Sn•UnsKeett.. Vaslon ehetieren 54•Unuchalt•D Yr,. umbenennte • Spuren mit Track Versions erkennen Sie übrigens am blau ge- 3 »Men 'buhen färbten Track-Versions-Inspector-Tab sowie an der Versionsnummer kenn Al Omen %Aeile wroeiNert direkt hinter dem Spurnamen (v1, v2, v3 usw.).

• Separate Versionen von Automationsdaten für eine Spur sind nicht möglich. Variationen mit Track Versions

Tipps & Tricks zu den Track Versions Wie funktionieren Track Wenn Sie mehrere Spuren gleichzeitig aufnehmen (z.B. bei der Versions in der Praxis? Schlagzeugaufnahme) und hierbei auch mit Track Versions arbeiten wollen, wählen Sie die aufzunehmenden Spuren einfach simultan • Erzeugen Sie eine neue Audio- oder Instrumentenspur mit einem aus und starten die Aufnahme wie gewohnt. Anschliessend wählen • beliebigen Instrument und nehmen Sie wie gewohnt einen mehrtak- Sie „Neue Version" aus und machen eine weitere Aufnahme. tigen Part auf. • Jede Track Version erhält automatisch eine eigene ID. Sie sehen • Nach der Aufnahme klicken Sie rechts vom Spurnamen auf das diese im Inspector oder hinter dem Namen. Um zum Beispiel meh- Track-Versions-Aufklappmenü (1) und wählen dort „Neue Version". rere Variationen unterschiedlicher Spuren simultan umschalten zu Alternativ können Sie das auch im Inspector im Track-Versions-Tab können, müssen diese die gleiche ID besitzen. Wählen Sie hierzu (2) machen. zunächst manuell die gewünschten Variationen der Spuren aus und gehen dann anschliessend ins Menü Projekt -> Track Versions -> • Ihre Aufnahme „verschwindet" scheinbar. Nehmen Sie jetzt in die Gemeinsame Version-ID zuweisen. Um Variationen mit derselben ID gleiche Spur eine gewünschte Alternative auf. Verfahren Sie nach aufzurufen, selektieren Sie die entsprechenden Spuren (entweder diesem Schema weiter für zusätzliche Aufnahmen. manuell oder mit der Funktion „Spuren mit derselben Version-ID

100 KEYS 04/2014 www.keys.de Praxis Drum Zone

Kreatives APbE1 tE T1 mit StEp SECIU E CE T1 (rE 1 I 2)

Beim Begriff „Step Sequencer" denken Viele an einfache, statische Rhythmen, wie man sie aus der elektronischen Musik der 70er und 80er Jahre kennt. Dass man aber nicht nur Grooves programmieren, sondern auch die einzelnen Parameter ganzer Effektketten mittels Step Sequencern steuern kann, zeigen wir Ihnen in dieser Folge.

Achtelnoten-Hi-hat (Pads 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15). Auch den ersten KlEinErE NotEnwErtE Snare-Schlag programmieren Sie am besten mit Pad 5, bevor Sie programmiErEn ins Zweiunddreißigstel-Notenraster wechseln.

• Im Normalfall sind Step Sequencer auf das Sechzehntelnoten- Raster voreingestellt. Über jede der 16 Tasten oder Pads kann genau eine Sechzehntelnote eines Taktes ein- oder ausgeschaltet werden. Aber natürlich ist es auch möglich, andere Notenwerte zu wählen — dabei verändert sich aber die Belegung der Pads.

Im Step-Sequencer-Modus können Sie jedem Schlag einen spezifischen Laut- stärkewert zuweisen

Werden im Sechzehntelnotenraster alle Pads akti- viert, erhält man einen durchgehenden Sechzehntel- • Wählen Sie die zweite Hälfte des Takts und erstellen Sie eine Notenrhythmus Reihe von Zweiunddreif3igstelnoten, indem Sie alle sechzehn Pads aktivieren. Beim Halten eines schon aktivierten Pads erhalten Sie Zugang zu den verschiedenen Parametern eines Klanges, wie zum • Programmieren Sie eine Sechzehntelnoten-Hi-hat in Ihren Step Beispiel der Lautstärke. Weisen Sie so über die Pads 1 bis 16 sowie Sequencer und wechseln in das Zweiunddreißigstel-Notenraster den dazugehörigen Lautstärkeregler (Ableton Push: zweiter Regler (englisch: Grid). Ein Sequencer mit sechzehn Pads kann aller- von rechts über dem Display; Maschine Studio per Jogwheel) den dings nur einen halben Takt Zweiunddreißigstel-Noten darstellen, einzelnen Snare-Schlägen einen immer größer werdenden Laut- weswegen ein ganzer Takt auf zwei Seiten (Pages) aufgeteilt wird, stärkewert zu. zwischen denen Sie hin und her schalten können. Addieren Sie jetzt Zweiunddreißigstel-Noten zu Ihrem Rhythmus, indem Sie ein paar der unbelegten Pads aktivieren. ParamEtErstEuErung pEr StEp SEquEncEr

• Addieren Sie • Die Steuerung der Lautstärke ist aber nur eine von vielen Bearbei- Zweiunddreißigstel- tungsmöglichkeiten, die uns der Step Sequencer bietet. Sie können Noten in der ersten praktisch jeden beliebigen Parameter ansteuern und verändern. In • und zweiten Hälfte Maschines internem Sampler gibt es zum Beispiel neben der Lautstär- • Ihres Taktes ke auch Regler für die Tonhöhe, die Hüllkurve (Einschwingverhalten und Tonlänge), einen Verzerrer, ein Filter mit Cutoff-Frequenz und Reso- nanz, einen Bitcrusher sowie die Möglichkeit, das Sample rückwärts abzuspielen. All diese „Effekte" können pro Schlag ein- beziehungswei- EinEn dynamischEn se ausgeschaltet oder in ihrem Wertebereich verändert werden. SnarE-WirbEl programmiErEn

• Im nächsten Beispiel soll es um einen Groove mit Snare-Wirbel Kreieren Sie ganz neue gehen, der leise anfängt und dann lauter wird (crescendo). Program- Klangverläufe durch mieren Sie zuerst im Sechzehntelnoten-Raster die Viertelnoten- das Verändern der Bass-Drum (Step Sequencer Pads 1, 5, 9, 13), gefolgt von einer Tonhöhe

110 KEYS 04/2014 www.keys.de