Samstag, 31. Oktober 2020 | 55. Jahrgang, Nr. 44

Veranstaltungen und Demonstrationen Heimat shoppen in Stadtallendorf während der Corona Pandemie Mitten ins Herz der Kunden - Verlosung! Artikel 8, Absatz 1 des Grundgesetztes ist ausschlaggebend Das in Art. 8 Abs. 1 GG enthaltene Grundrecht der Versammlungs- freiheit gehört zu den unent- behrlichen Funktionselementen eines freiheitlichen demokrati- schen Staates. Die Ausübung der Versammlungsfreiheit – und der Meinungsfreiheit – ermöglicht die aktive Teilnahme am politi- schen Meinungs- und Willensbil- dungsprozess

Auch wenn klar ist, dass in Anbe- tracht der Covid-19-Pandemie physische Kontakte zwischen Menschen reduziert werden müssen und Versammlungen ein Infektionsrisiko darstellen können, darf nicht übersehen Wir gratulieren den Gewinnern Freitag im Beisein vom Bürger- der Kunden“ darauf aufmerk- werden, dass auch in der der- des Stadtgutscheins ganz herz- meister Somogyi abgeholt ha- sam machen, dass die Kunden zeitigen Situation der „Corona- lich und danken allen die an ben. „Stadtgutscheine, die bei durch ihren Einkauf vor Ort ihr krise“ immer wieder Anlass be- unserer Verlosung teilgenom- vielen Stadtallendorfer Händ- eigenes Lebensumfeld selbst stehen kann, Protest zu äußern men haben. Die Aktion „Heimat ler eingelöst werden können, mitgestalten können, fügte und diesen auch sichtbar zu shoppen“ in Stadtallendorf ging sind immer ein Gewinn. Dank Christian Somogyi dazu. machen. Dabei ist auch jetzt die letzten Freitag mit einer Verlo- der großartigen Unterstützung Wir wünschen viel Spaß beim in Art. 8 Abs. 1 GG enthaltene sung zu Ende. Es fanden nahezu durch die Werbegemeinschaft Einlösen der Gutscheine. verfassungsrechtliche Grund- 400 Karten ihren Weg in die gro- Stadtallendorf Aktiv und die entscheidung zu beachten: Die ße Lostrommel. großzügige Beteiligung vieler Schenken in Stadtallendorf Versammlungsfreiheit darf nur Betriebe könne man die Aktion ist Kinderleicht zum Schutz gleichgewichtiger Die Gewinner der Verlosung „als vollen Erfolg verbuchen“, so Den Stadtallendorfer Stadtgut- anderer Rechtsgüter einge- wurden von unserer Glücksfee Corinne Diho Geschäftsführe- schein erhalten Sie bei online schränkt werden, dabei ist der reichend berücksichtigt wird. werden Hygienekonzepte ge- Marianne Bulach gezogen, die rin des Stadtmarketing Verein www.stadtallendorf-gutschein. Grundsatz der Verhältnismäßig- Bereits von den Veranstaltern meinsam mit der Versamm- Gutscheine wurden vom Stadt- Der Vorsitzende der Werbege- de aber auch bei den 5 Verkaufs- keit strikt zu wahren. selbst werden Maßnahmen zum lungsanmeldung vorgelegt. marketing Stadtallendorf an- meinschaft Peter Zein fügte an: stellen in der Stadt: Geschenke Viele Fragen sich, ob dies in Schutz vor der Übertragung des Ggf. wird dies mit der Versamm- schließend an die glücklichen „Damit wurden die Kunden und Zein, Dewner ticket Shop, bei der derzeitigen Situation aus- Sars-CoV-2 eingeplant. Meist lungsbehörde gemeinsam Gewinner übergegeben. Verlost Gäste, die die Vielfalt des Stadt- den 2 Filialen der Sparkasse und erarbeitet. Letztendlich wird wurden Gutscheine im Gesamt- allendorfer Angebots erleben bei der Stadtverwaltung. –bei regulär angemeldeten Ver- wert von über 1000€. konnten, noch einmal daran er- Die Liste der teilnehmenden Blinden- und Sehbehindertenbund sammlungen- mittels einer Auf- Nun durften sich noch einmal innert, wie wichtig es ist, in der Händler wird laufend aktuali- lage verfügt, dass die gängigen 10 „Heimat-Shopper“ freuen, Heimat zu shoppen.“ siert und ist immer topaktuell Die Beratungs- und Kontaktstel- lichen Richtlinien „Blickpunkt Corona-Regeln im Versamm- die persönlich ihren Gewinn in Auch in diesem Jahr wollten wir im Internet unter www.stadtal- le „Blickpunkt Auge“ - Rat und Auge“ des DBSV) Zeit für die Rat- lungsverlauf einzuhalten sind. Form eines Stadtgutscheins am mit der Aktion „Mitten ins Herz lendorf-gutschein.de zu finden. Hilfe bei Sehverlust, ein Angebot suchenden, hören zu und suchen des Blinden- und Sehbehinder- gemeinsam nach Lösungen bzw. tenbund in Hessen e. V. (BSBH), neuen Wegen. Wir bieten einen Volkstrauertag in Stadtallendorf wird in Stadtallendorf einen Überblick über Zuständigkeiten, weiteren Standort eröffnen. Leistungen und Angebote für Der Magistrat der Stadt Stadt- den Opfern der Kriege und der Menschen mit Sehverlust. Darü- allendorf lädt alle Bürgerinnen Gewaltherrschaften gewidmet. Hier können sich alle von Seh- ber hinaus beraten und informie- und Bürger zur Teilnahme an Ebenfalls ist es Intention des Ge- verlust betroffenen, ihre An- ren wir zu den Themen: der Gedenkstunde anlässlich des denktages auch in der Gegen- gehörigen, sowie interessierte • Augenerkrankungen, Volkstrauertags, am 15.11.2020 wart zum Frieden zu mahnen. Menschen aus Stadtallendorf, • optische und weitere herzlich ein. Die offizielle Gedenkveranstal- und Schwalmstadt in- Hilfsmittel, tung beginnt um 11:30 Uhr formieren und beraten lassen. • rechtliche und finanzielle An- „Soldatengräber sind die gro- am Ehrenmal in Stadtallendorf Eröffnung und erster Bera- sprüche wie z. B. Schwerbehin- ßen Prediger des Friedens“, so (links der Stadthalle, Bahnhof- tungstermin war am Montag, derten Ausweis und Sehbehin- Friedensnobelpreisträger Al- straße 2). Zuvor, bereits um 26.10.2020 von 14:00 bis 17:00 derten-/Blindengeld, bert Schweitzer. 10:00 Uhr, besteht die Gele- Neben Landrätin Kirsten Fründt und Herr General Pfeifer spre- Uhr, Gemeinschaftszentrum, • Tipps und Hilfen im Alltag, Der Volkstrauertag ist ein Blick genheit, in der Stadtallendorfer als Vorsitzende des Kreisverban- chen. Umrahmt wird der Ge- Am Markt 2 (Untergeschoss), • Beleuchtung und Sehen sowie zurück, ein Blick in die Vergan- Stadtkirche (Liebigstraße 4) an des Volksbund Deutsche Kriegs- denktag von Gedichten der Ge- 35260 Stadtallendorf. • Berufstätigkeit trotz Sehbehin- genheit – ein Blick auf Soldaten- einem Gedenkgottesdienst teil- gräberfürsorge e.V. werden Bür- org-Büchner-Schule und dem Sehverlust stellt in jedem Le- derung. gräber und Ehrenmäler. Er ist zunehmen. germeister Christian Somogyi Leiter des DIZ, Jörg Probst, als bensalter eine große Herausfor- Auch stellen wir auf Wunsch sowie Herrn Gene- auch durch musikalische Beiträ- derung für die betroffenen Men- einen Kontakt zu weiteren Fach- ral Andreas Pfeifer ge des Solisten des Heeresmu- schen, die Familie und Freunde leuten und Netzwerkpartnern und hochrangige sikkorps sowie der ev. Sing- und dar. Ob am Arbeitsplatz, in der her. Unsere Partner sind Augen- Vertreter der Divi- Musikschule. Freizeit, im eigenen zu Hause ärzte, spezialisierte Augenopti- sion Schnelle Kräfte Aufgrund der geltenden Coro- oder bei der Mobilität. Nahezu ker, Hilfsmittelanbieter, andere gemeinsam den nabeschränkungen wird diese überall entstehen neue Hinder- Fachkräfte rund ums Sehen, Opfern von Gewalt- Veranstaltung unter bestimm- nisse und Situationen, die es zu Selbsthilfeorganisationen, Be- herrschaft, Krieg, ten Auflagen stattfinden. Es bewältigen gilt. Aber auch offene hörden etc.. Flucht und Vertrei- wird eine Säule mit Desinfek- Fragen zur Diagnose und Thera- Die unabhängige und kosten- bung gedenken. tionsmittel bereitgestellt. Der pie oder Hilfsmitteln wollen ge- freie Beratung für betroffene Nach der Begrü- Magistrat bittet ebenfalls dar- klärt werden. Menschen, Angehörige oder In- ßung von Bürger- um, dass alle Teilnehmerinnen Bei „Blickpunkt Auge“ nehmen teressierte findet jeden letzten meister Somogyi, und Teilnehmer einen Mund- wir uns als Berater (zertifiziert Montag im Monat von 14:00 bis werden Landrätin schutz tragen und den Mindest- nach den bundesweit einheit- 17:00 Uhr statt. Frau Kirsten Fründt abstand einhalten. 2 Samstag, 31. Oktober 2020 Impressionen aus dem Herbstferienprogramm 2020 der Stadtjugendpflege & des Jugendzentrums Stadtallendorf (vom 05.10.2020-17.10.2020)

Bumerangbau Mädchenfreizeit in Bad Kissingen

Lamawanderung in Rauschenberg

StopMotion-Projekt Naturkundemuseum in Kassel

Kürbisschnitzen für Halloween Tag im Wald Weidenhüttenbau am JUZ

SPD STADTALLENDORF

SPD-Fraktion stimmt bereits zum zweiten Mal für die Erweiterung des DIZ: In einer Sondersitzung am nen von CDU und BUS ab. Die den in jüngster Vergangenheit wissenschaftlichen Forschung 20.10.2020 machte das SPD-Fraktion, die den Förder- durch die SPD eingebrachten und vor allem als Mahnmal Stadtallendorfer Stadt- antrag und den damit zusam- Prüfantrag bezüglich eines insbesondere im Hinblick auf parlament mit Ausnahme menhängenden Ausbau des barrierefreien Umbaus des die Geschichte Stadtallendorfs der Stimmen der BUS den DIZ von Anfang an unterstützt DIZ-Gebäudes, der sozusagen im zweiten Weltkrieg mit den Weg frei für einen Förder- hatte, zeigte sich hoch erfreut den Stein bis zum heutigen vielen Zwangsarbeiterinnen.“ antrag zur Erweiterung des über den nun kurz vor knapp Erweiterungsausbaubeschluss Abschließend machte Wer- DIZ (Dokumentations– und verabschiedeten Beschluss. ins Rollen gebracht hatte. ner deutlich, dass das Informationszentrum). Vor- Denn zwei Tage nach der Hesse verwies außerdem auf DIZ bereits jetzt nicht nur von behaltlich der Förderzusage Sondersitzung, nämlich am die historisch, wissenschaft- überregionaler Bedeutung, durch den Bund beschloss 22.10.2020 lief die Förderan- lich und kulturell immense sondern von großer Bedeu- das Stadtparlament des Wei- tragsfrist ab. Bedeutung des DIZ und er- tung über die Bundesgrenzen teren den Ausbau des DIZ- Der SPD-Fraktionsvorsitzen- gänzte: „Angesichts der dunk- hinweg ist. Hesse beendete Gebäudes. de Werner Hesse dankte der len Aspekte in der Geschichte seine Ausführungen mit den Bereits am 3.9.2020 durf- CDU–Fraktion dafür, ihr ab- unserer Stadt stellt das DIZ die Worten: „Wir sind als SPD-Frak- ten die Fraktionen über das lehnendes Votum nunmehr Verortung der notwendigen tion sehr froh, dass wir eine so Projekt entscheiden, lehn- aufgegeben zu haben und Auseinandersetzung mit der wichtige Institution wie das ten damals aber aufgrund machte deutlich, dass der ver- Vergangenheit dar. Insoweit DIZ in unserer Stadt beheima- der Kurzfristigkeit den als abschiedete Beschluss eine ist das DIZ nicht nur als ein- ten dürfen und danken allen Tischvorlage eingebrachten Chance sei, die nicht zu er- faches Heimatmuseum zu be- Akteuren und Verantwortli- Beschlussvorschlag mit 18 greifen keiner verantworten trachten, sondern als außer- chen des DIZ für ihre wertvolle Nein–Stimmen der Fraktio- könne. Hesse erinnerte an schulischer Lernort, als Ort der Arbeit.“ Samstag, 31. Oktober 2020 3

Mobilfunkausbau im Vereine können Hilfen SENIORENVERANSTALTUNGEN Landkreis wird voran getrieben beim Landkreis beantragen Montag, den 02.11.2020 (2), , Chöre und musikalische Grup- Die Mobilfunk-Versorgung im Das Jahr 2020 war und ist leider Mehrzweckhalle Landkreis - (3), , Loh- sehr geprägt von der Corona- pen sowie Theatergruppen, 9.00-10.00 Uhr Zirkeltraining, begrenzte Teilnehmeranzahl, in der Diele, ist jetzt noch besser. Die Telekom ra, Marburg Universitätsstadt Pandemie. Sicher sind bei Ih- deren Veranstaltungen 2020 bitte Handtuch und Stift mitbringen, Informationen unter den Telefonnum- hat dafür in den vergangenen (9), Neustadt (Hessen) (2), nen und all Ihren Gruppen und abgesagt werden mussten mern 06428/707/ -262 oder -263. neun Monaten 30 Standorte mit Rauschenberg, Stadtallen- Vereinen viele Veranstaltun- sowie an Museen und Schau- Seniorentreff 5G erweitert. dorf (2), Steff enberg, gen und Proben ausgefallen.? sammlungen, die ihre Pforten 12.45 - 13.45 Uhr Gedächtnistraining, Gruppe I, Leitung Fr. Schick, im Wohnzimmer, bitte Stift mitbringen, Informationen unter den Telefonnum- (Lahn), Wetter (Hessen) und geschlossen halten mussten. mern 06428/707/ -262 oder -263. Durch den Ausbau verbessert . Die Standorte in Sie und Ihre Mitglieder sind Chöre und Musikgruppen, die 14.00 Uhr - 15.00 Gedächtnistraining, Gruppe II, Leitung Fr. Schick, sich die Mobilfunk-Abdeckung Cölbe, Fronhausen, Lahntal, verständlicherweise sehr ihre/n Chorleiter*in während im Wohnzimmer, bitte Stift mitbringen Informationen unter den Telefon- im Landkreis. Insgesamt steht Marburg Universitätsstadt (6), traurig über die derzeitige der Corona-Zeit, in der nicht nummern 06428/707/ -262 oder -263. damit mehr Bandbreite zur Neustadt (Hessen) (2), Stadt- Situation. Viele gehen kreativ geprobt werden durfte, trotz- Dienstag, den 03.11.2020 Verfügung. Außerdem wird allendorf und Weimar (Lahn) mit den Veränderungen um dem weiterhin das Honorar Jugendzentrum, Röntgenweg 1 auch der Empfang in Gebäu- dienen zudem der Versorgung und versuchen, das Beste da- gezahlt haben. 9.00-10.00 Uhr Yoga 50+, begrenzte Teilnehmeranzahl, bitte eigene Yoga- den besser. Die Standorte entlang der Bahnstrecke. Mit raus zu machen. Wir alle sind matte und einen Stift mitbringen, Anmeldungen unter den Telefonnum- stehen in folgenden Kommu- der Erweiterung um 5G erhält herausgefordert, mit dem Wichtig ist, dass die ausge- mern 06428/707/ -262 oder -263. nen: Amöneburg, Bad End- der Landkreis einen digitalen permanenten Wandel durch fallenen Veranstaltungen Mittwoch, den 04.11.2020 bach, , Cölbe, Standortvorteil. die schwankenden Infektions- oder Projekte aufgrund der Jugendzentrum, Röntgenweg 1 zahlen und den damit einher- Corona-Pandemie abgesagt 9.00-12.00 Uhr Internet-Café für Senioren, Anmeldung bei Daniel Witt, Tel. gehenden Aufl agen umzu- werden mussten und Ihnen Nr. 06428/ 447588 gehen. Das hat nicht nur die hierfür defi nitiv Kosten ent- Notwendigkeit zur Entwick- standen sind. Die durch die Donnerstag, den 05.11.2020 lung neuer Konzeptideen und Ausfälle fehlenden Einnah- Gemeinschaftszentrum EG, großer Saal 8.45 -9.30 Uhr „Fit im Alter“ Gruppe I, Leitung Fr. Wagner, bitte Hand- innovativer Ansätze zur Fol- men können nicht berück- tuch und Stift mitbringen, Informationen unter den Telefonnummern ge, sondern zunächst einmal sichtigt werden. 06428/707/ -262 oder -263. gehen mit dem Corona-Virus 10.00 -11.00 Uhr „Fit im Alter“ Gruppe II, Leitung Fr. Wagner, bitte Hand- leider auch Einbußen im Kul- Zudem bieten wir Ihnen die tuch und Stift mitbringen, Informationen unter den Telefonnummern turbereich einher. Möglichkeit, in Hygienekon- 06428/707/ -262 oder -263. zepte von anderen Vereinen, Jugendzentrum, Röntgenweg 1 Um den Kulturschaff enden die z. B. die Chorproben wie- 9.00-10.00 Uhr Yoga 50+, begrenzte Teilnehmeranzahl, bitte eigene Yoga- matte und einen Stift mitbringen, Anmeldungen unter den Telefonnum- in diesen Zeiten von Seiten der aufgenommen haben, mern 06428/707/ -262 oder -263. des Landkreises Marburg-Bie- Einblicke zu erhalten. Wenden denkopf eine kleine Hilfestel- Sie sich per Mail (kultur@mar- Freitag, den 06.11.2020 lung anzubieten, wurde ein burg-biedenkopf.de) oder Te- Gemeinschaftszentrum EG, großer Saal entsprechendes Unterstüt- lefon (06421 405-1228) gern 15.00-16.00 Uhr Seniorengymnastik, Leitung Fr. Schick, bitte Hand- tuch und Stift mitbringen, Informationen unter den Telefonnummern zungsprogramm initiiert. Dies an den Fachdienst Kultur und 06428/707/ -262 oder -263. richtet sich hauptsächlich an Sport. Sprechstunde des SPORT Offene Telefonsprechstunden Behindertenbeauftragten Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf e.V. Der Behindertenbeauftragte, Termin fi ndet am Donnerstag, Meisterschaftsspiele SG Nie- Langenstein II in der Kreisliga Die Alzheimer Gesellschaft tags von 9:00 bis 13:00 Uhr) Willi Fischer, berät die Gremien den 05.11.2020, statt. Der Be- derklein/Schweinsberg B III. Marburg-Biedenkopf e.V ist • unter den Mobilnummern und die Verwaltung der Stadt sprechungsraum 2 ist barriere- Am Sonntag, den 01.11.20 er- Bereits am Mittwoch, den für Beratungen weiterhin für 0176 3430 3441, Elisabeth Stadtallendorf bei allen Fragen frei zu erreichen. Dort können wartet die SG Niederklein/ 04.11.20 geht es weiter. In Sie da – derzeit ausschließlich Bender, Region Marburg. rund um die Behindertenhilfe. auch Fragen in Sachen Pfl ege, Schweinsberg den SV Bauer- Schweinsberg empfängt unse- telefonisch. Die Sprechzeiten 0159 0675 6020, Dr. Anne Schwerbehinderung (Parkaus- bach II zum nächsten Punkt- re Mannschaft um 19 Uhr den wurden erweitert und off ene Wächtershäuser, Region Ost- Herr Willi Fischer berät seit weis, Behinderten-Toiletten- spiel in der Kreisliga A. SV Mardorf zum Nachholspiel. Telefonsprechstunden einge- kreis. 2016 die Gremien und die Ver- schlüssel, Organisation von Anstoß in Niederklein ist um Beide Reservemannschaften richtet. 0151 2623 1066, waltung der Stadt Stadtallen- Pfl ege, Haushalt, Teilhabe) ge- 14:30 Uhr. bestreiten ihr Meisterschafts- Diana Gillmann- dorf bei der Umsetzung von stellt werden. Gerne können Im Vorspiel um 12:30 Uhr be- spiel einen Tag später, am Don- Sie können uns un- Kamm, Region Hin- städtebaulichen Maßnahmen Interessierte ihrOffene Anliegen vorab Telefonsprechstunden streitet unsere Reservemann- nerstag, den 05.11.20 um 19 ter folgenden Tele- terland. hinsichtlich Barrierefreiheit bei Willi Fischer ankündigen, schaft ihr Punktspiel gegen SV Uhr, ebenfalls in Schweinsberg. fonnummern errei- Gerne können Sie und Förderung behindertenge- um so eine gezieltereder BeratungAlzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopfchen: e.V. uns auch über unse- rechten Wohnraums. Zusätzlich zu erreichen. Die Mailanschrift • unter der Fest- re E-Mail-Adresse steht Herr Fischer im Behinder- lautet: willi-fi scher@fi b-ev-mar- netztelefonnummer 06421 kontaktieren: info@alzhei- tenbereich jeden 1. Donnerstag burg.de . Herr Fi- weiterhin fürPolizei Sie da – derzeit Rufbereitschaftausschließlich telefonisch. Die Sprechzeiten im Rathaus (Besprechungsraum scher ist in oben genannter Zeit 2) in einer off enen Sprechstun- telefonisch unterwurden der Nummer erweitert Telefon: 110 und offene TelefonsprechstundenBaubetriebshof eingerichtet. www.bestattungshaus-stromberg.de Feuerwehr / Notarzt Telefon: 0 64 28 / 707-420 de zur Verfügung. Der nächste 06428 707-147 zu erreichen. Tag &Nacht im Trauerfall Sie könnenTelefon: uns 112 unter folgendenRufbereitschaft Telefonnummern Stadtwerke erreichen: Ärztlicher Telefon: 0 64 28 / 707-444 06692/203954 IMPRESSUM • unter derGemeinschaftsdienst FestnetztelefonnummerRufbereitschaft GLT 06421 690 393 Telefon: 116 117 Telefon: 0 175 / 5 615 477 ndorf In Stadtalle Bärenbote Telefon: 06421/3895-423 oder 422 (montagsZahnärztlicher bis freitags vonEnergie 9:00 Netz Mitte bis GmbH 13:00 Uhr) Seite Wochenblatt der HITZEROTH Druck + Medien Fax: 06421/3895-401 Notdienst kostenlose Hotline an Ihrer GmbH & Co. KG, Franz-Tuczek-Weg 1, E-Mail: [email protected]• unter den Mobilnummern 35039 Marburg Anzeigen Telefon: 0 18 05 / 607-011 Telefon: 0 800 / 3 250 532 Herausgeber Zurzeit gilt das Preisblatt Nr. 1 vom Wir sindjederzeit fürSie da:Dagmar Walz undPatricStromberg Magistrat der Stadt Stadtallendorf, 1. September 2017. 0176 3430 3441, Elisabeth Bender, Region Marburg Bahnhofstraße 2, 35260 Stadtallendorf Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Geschäftsführer Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Qualität s management ISO 9 0 01:2 15 Stadtallendorf,2,5-Zimmer- Dr. Wolfram Hitzeroth, 0159Umwelt 0675ma n gaement I S 4O00 160201:201 5 , Dr. Anne Wächtershäuser, Region Ostkreis Unseren Medienberater Jochen Stämmler 2 Ileri Meier Energieaud i t cna h E DL-G MiHentrichtüber 12GmbH00 Mitarbeitern Wohnung, ca. 85 m ,zuvermieten. ZERT Verleger erreichen Sie telefonisch unter der Nummer0151 ak re2623 i d etir e t ü b r ZDH 1066, inDiana7BundGillmannesländern-Kamm, Region Hinterland Tel.: 06428 442732 Dr. Wolfram Hitzeroth 06428/926217 oder per E-Mail an Mitglied im Arbeitskreis Dienstlei s ter im Gebäudereinigung Objektleitung [email protected] Gesundheit s wesen Telefon (06428)5048 Anzeigenschluss Stadtallendorf,großzügiges Roger Schneider Gerne können Sie uns auch überTe unserelefax (06428 )5E31-Mail7 -Adresse kontaktieren:2 Ostseebad Rerik Redaktion jeweils Mittwoch, 10 Uhr Ladenlokal, ca.60m,inkl. Büro ... immer ein Erlebnis! Tolle FeWo, undWC, in der Bahnhofstraße mr//media GmbH, Franz-Tuczek-Weg 1, Redaktionsschluss GmbH wunderschöne Natur,super Erholung! 35039 Marburg jeweils Dienstag, 10 [email protected]. Mit über 900 Mitarbeitern zum 1.1.2021 zu vermieten. www.reisecenter-rerik.de Gein 5Bbäundesländernudereinigung Tel.:06428 442732 Tel. 038 296 -74760 DIENSTLEISTUNGEN

KONTAKTE eMail: [email protected] •www.hentrich-gmbh.de

Ihr Bärenbote erscheint am Wochenende im Trägerprodukt „Mein Samstag“. Bitte beachten Sie unseren Redaktions- und Anzeigenschluss Steinmetz BetrieB Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr Anzeigenschluss: Mittwoch, 10 Uhr Harald Feike Neueröffnung Redaktion: nach Umzug Wir freuen uns über die Einsendung Ihrer Beiträge Grabmale ∙Treppen ∙Fensterbänke Besuchen Sie uns in unserem neuen, per E-Mail an: [email protected] modernen Bestattungshaus mit Ihre Ansprechpartner stehen Ihnen unter und Küchenarbeitsplatten aus Naturstein 0 64 21 / 38 95 - 423 gerne telefonisch zur Verfügung. großer Sarg- und Urnenausstellung. Anzeigen: NEU: Ihr Medienberater Jochen Stämmler freut sich Qualität vom Fachgeschäft Albert-Schweitzer-Str. 19a Borngasse 9 auf Ihre Kontaktaufnahme. Stadtallendorf, unterhalb des Friedhofs 35260Stadtallendorf 35274 Kirchhain Sie erreichen ihn unter Telefon 0 64 28 / 92 62 17 Tel. 06428 -9298960 Tel. 06422 -8998333 E-Mail: [email protected] Gartenstraße 14 ∙Tel. (06428) 3748 4 Samstag, 31. Oktober 2020

Neue Leiterin mit Einrichtung gut vertraut KIRCHLICHE NACHRICHTEN Martina Werner übernimmt nach ner jahrelang als Verantwortliche meinde Heilig Geist eng verknüpft mehrmonatiger kommissarischer leitet. Nach dem Weggang ihres ist. Eine Senioren-Wohnanlage „Im Leitung das „Ruder“ im Stadtallen- Amtsvorgängers Raphael Pietzsch Michaelsgarten“ direkt nebenan Kirchengemeinde Datum Uhrzeit Veranstaltung dorfer Caritas-Altenpfl egeheim St. übernahm sie zunächst kommissa- rundet das Caritas-Angebot an Kath. Pfarrei Hl. Geist Sonntag, 09.00 Hochamt, Christkönig; Bonifatius. risch die Einrichtungsleitung, die die Senioren in Stadtallendorf und 01. November 10.30 Hochamt, St. Katharina; 14.30 Andacht an der Friedhofshalle mit Gräbersegnung, ihr nun fest durch Kristin Klinzing, dem Umland ab. St. Blasius u. St. Elisabeth; Alles andere als ein „Neuling“ in Ressortleiterin der Altenhilfe des Die Pfl egedienstleitung hat Katha- 15.00 Andacht auf dem Friedhof mit Gräbersegnung, der Caritas-Einrichtung ist Marti- Caritasverbandes für die Diözese rina Dörr inne, und Beate Galwas St. Katharina; na Werner, die im Oktober offi ziell Fulda, übertragen wurde. übernimmt ab sofort die Leitung 18.00 Abendmesse anschl. Beichte, Christkönig die Leitung des Stadtallendorfer Martina Werner ist damit verant- des Sozialen Dienstes im Alten- Montag, 17.30-19.00 Pfarrbücherei geöff net, St. Katharina; Altenpfl egeheims St.- Bonifatius wortlich für ein Haus mit 68 Plät- pfl egeheim St. Bonifatius. 02. November 17.30 Allerseelengottesdienst (nur f. d. Angehörigen der Verstorbenen), Christkönig; übernommen hat. Seit 2009 ist zen zur vollstationären Pfl ege und Erste Infos zur Caritas-Altenpfl ege- 18.30 Allerseelengottesdienst (nur f. d. Angehörigen d. sie bei der Altenpfl egeeinrichtung Kurzzeitpfl ege, das gleichermaßen einrichtung St. Bonifatius erhalten Verstorbenen), Niederklein; tätig – zunächst in der Ausbil- mit dem Leben in der oberhessi- Interessierte am schnellsten via 19.00 Allerseelengottesdienst (nur f. d. Angehörigen d. dung als Altenpfl egerin, dann im schen Stadt und dem Gemeindele- Internet unter www.st-bonifatius- Verstobenen), St. Michael sozialen Dienst, den Martina Wer- ben der benachbarten Kirchenge- stadtallendorf.de. Dienstag, 18.30 Hl. Messe, St. Blasius und St. Elisabeth 03. November Mittwoch, 17.00 Rosenkranzgebet, Christkönig; 04. November 17.30 Hl. Messe, anschl., Christkönig; 18.20 Rosenkranzgebet, St. Blasius und St. Elisabeth Donnerstag, 15.00-17.00 Pfarrbücherei geöff net 05. November 17.30 Rosenkranzgebet, St. Michael; 18.00 Hl. Messe, St. Michael Freitag, 17.30 Rosenkranzgebet, St. Katharina; 06. November 18.00 Rosenkranzgebet, St. Blasius und St. Elisabeth; Hl. Messe, St. Katharina Samstag, 15.45 Gottesdienst in poln. Sprache, St. Michael; 07. November 17.15 Vorabendmesse mit diamantener Kommunion, St. Katharina Sonntag, 09.00 Hochamt, Christkönig; 08. November 09.15 Hochamt, 10.30 Hochamt, St. Blasius und St. Elisabeth; 18.00 Abendmesse mit ital. Elementen anschl. Beichte, Christkönig Bitte melden sie sich zu den Wochenendgottesdiensten bis Freitag 11.00 Uhr in den Pfarrbüros an. Foto: Markus Neubauer Ev. Kirchengemeinde Samstag, 18.00 Josbach Gottesdienst zum Reformationstag Hatzbach u. Wolferode 31. Oktober Sonntag, 10.30 Taufgottesdienst in Hatzbach EV. KIRCHENGEMEINDE 01. November KONTAKTE Wenn Sie am Gottesdienst teilnehmen möchten, fragen Sie bitte Corona bedingt im Pfarramt nach, ob zuzüglich zur Tauff amilie noch Plätze in der Kirche vorhanden sind. Ev. Kirchengemeinde www.kirchengemeinde-herrenwald. wald.de Herrenwald (Kernstadt de oder aktuelle Nachrichten auch Öff nungszeiten: Dienstag, Die Gottesdienste fi nden wieder in der Kirche statt. Wegen der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen melden Sie Stadtallendorf und Erksdorf): unter: www.facebook.com/kirchen- Mittwoch, Donnerstag 9 bis sich bitte zu den Gottesdiensten im Pfarramt, 06425/1303 an. Sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantwor- Pfarramt 1 gemeindeHerrenwald 12 Uhr. ter. Sollten Sie nichts aus dem Pfarrbüro hören, gelten Sie als angemeldet. Bitte bringen Sie zum rein- und Evangelische Sing- und rausgehen Ihre Mund-Nasenschutzmasken mit. Wer gerne Gottesdienst von zu Hause aus feiern möchte, Pfarrer Thomas Peters, Ev.Kirchengemeinde kann sich im Pfarramt Josbach (06425/1303) melden, um den Gottesdient in der darauf folgenden Woche Musikschule Tel. 0 64 28 / 44 87 03, Schweinsberg (Schweins- schriftlich zu erhalten. [email protected]; Am Bahnhof 14 (Anbau der Stadtkir- berg und Niederklein): Pfarramt 2 che), Musikschulleiter Philip Schütz, Pfarrer Dierk Brüning, Ein gutes Wort am Telefon - täglich 5 Minuten Tel. 37 95. Musikschulunterricht Telefonisch abrufbare Kurzandachten mit wechselnden Pfarrerinnen und Pfarrern aus unserem Kirchenkreis. Pfarrerin Svenja Neumann, in Gitarre, Geige, Klavier, E-Piano, Pfarrgasse 5, Schweinsberg, Die Telefonnummer lautet: 06421 / 17 50 775 oder im Internet unter https://soundcloud.com/kommunikation- Tel. 0 64 28 / 14 59, Trompete, Posaune, Schlagzeug, Ge- Tel. 0 64 29 / 3 68, kirchenkreiskirchhain [email protected]; sang u.v.m. Das Musikschulbüro ist [email protected] Videoandachten aus dem Kirchenkreis/Landeskirche Pfarramt 3 jeden Montag 9 – 12 Uhr und jeden Ev. Kirchengemeinde Der Kirchenkreis Kirchhain erstellt einmal im Monat eine Videoandacht. Sie fi nden diese im Internet unter www. Pfarrer Michael Fenner, Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und von Hatzbach (Hatzbach und kirchenkreis-kirchhain.de/aktuelles/online-angebote oder wöchentliche Videoandachten unter www.ekkw.de Tel. 0 66 92 / 15 67, 14 bis 18 Uhr geöff net, Bahnhofstr. Wolferode): Schutz für mich und Schutz für Dich 14, Stadtallendorf, Tel. 37 95. Wir würden uns freuen, wenn sich weitere Menschen fi nden, die diese Aktion unterstützen und für unsere Kir- [email protected] Pfarrerin Julia Lange, Josbach, chengemeinde Mundschutze nähen. Die bereits gespendeten Mundschutze sind in der Kirche ausgelegt und CVJM – Herrenwald Gemeindebüro und Tel. 0 64 25 / 13 03, können gegen eine Spende für die eigene Kirchengemeinde abgeholt werden. Jugendreferent Flo Schmidt, Tel. Kircheneintrittsstelle [email protected] 92 66 919. Gesprächstermine Liebigstr. 4, Tel. 0 64 28 / 14 58, Militärpfarramt: Pfarrer Ralf Ev. Kirchengemeinde Sonntag, 10.00 Reformationsgottesdienst (Sbg.) nach Vereinbarung. gemeindebuero@kirche-herren- Eckert, Tel. 0 64 28 / 9 38 49 10 Schweinsberg 01. November Montag, 20.00 Konfi rmandenanmeldung 02. November Dienstag, 16.30 Konfi rmandenunterricht 03. November 20.00 Chorprobe (mitCoronaaufl agen) STATTKARTEN Ev. Kirchengemeinde Samstag, 15.00 Andacht der Russlanddeutschen Gemeinschaft in der DANKSAGUNG Herrenwald 31. Oktober ev. Stadtkirche, Stadtallendorf Sonntag, 09.30 Gottesdienst mit Pfarrerin Svenja Neumann, Dankesagen wirallen, die mituns Abschied 01. November ev. Kirche Erksdorf nahmen, sichinstiller Trauer mituns verbunden 10.00 Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Peters, fühlten undihreAnteilnahme aufsovielfältige ev. Stadtkirche, Stadtallendorf 15.00 Andacht der Russlanddeutschen Gemeinschaft in der Weisezum Ausdruck brachten. ev. Stadtkirche, Stadtallendorf Dienstag, 16.30 Konfi rmandenunterricht für Stadtallendorf, Besondersdankenwir Herrn PfarrerAyebome 03. November Gemeindehaus, Liebigstraße 4 unddem Bestattungshaus Dippel fürdie Kindergottesdienst zum Hören und Mitmachen auf der Homepage der Kirchengemeinde Herrenwald www. Willibald würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. kirchengemeinde-herrenwald.de. Die Teilnahme an den Gottesdiensten erfolgt mit Mund-Nasen-Schutz und in Verbindung mit den bekann- Krautzberger Im Namenaller Angehörigen ten Maßnahmen zum Infektionsschutz. Margit Krautzberger Ein gutes Wort am Telefon-täglich 5 Minuten †2.Oktober 2020 Telefonisch abrufbare Kurzandachten mit wechselnden Pfarrerinnen und Pfarrern aus unserem Kirchenkreis. Stadtallendorf,imOktober 2020 Die Telefonnummer lautet 06421-1750775.

Mansieht dieSonne langsam untergehen DANKSAGUNG underschricktdoch, wenn es plötzlichdunkelist. HERZLICHEN DANK sagenwir allen, die mituns Abschiednahmen, sichin stiller Trauer verbunden fühlten undihreAnteilnahme aufsovielfältigeWeise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank dem DRK-Rettungsdienst,Stützpunkt Stadtallendorf,sowie Herrn PfarrerPetersfür seine GertrudFrank Menschen, die man liebt, *13.11.1932†2.10.2020 trostreichenWorte unddem Bestattungsinstitut Ralph Biedebachfür die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. sind wie Sterne. Sie können funkeln und leuchten Im Namenaller Angehörigen WaldemarFrank noch lange nach ihrem Erlöschen. Stadtallendorf,imOktober 2020 ErikaKern geb. Frank