RAUMHAFTEUR 3,50 Das Magazin der IG Immobilien-Unternehmensgruppe. Full-Service-Dienstleister bei Immobilien

Sommer, Sonne, Pool Frische-Kick an heißen Tagen

Sommer 17 INHALT

Sommer 2017

BAUEN & WOHNEN GREEN LIVING & TRENDS

4 10 Sieg mit Perspektive Sommer, Sonne, Pool Start für das Projekt „Prater Glacis“ Ein Swimmingpool zu Hause Sieger des Architekturwettbewerbs 14 8 Tipps für Garten Erfindungen, die das und Balkon Wohnen veränderten Die Checkliste für den Teil 2: Die Uhr Sommer von IGGY IGEL

15 Der Sommer ist da Trends made in

4 10 MENSCHEN & LEBEN SERVICE & NEWS

16 18 26 22 Mieterporträt IG-Kennzahlen 2016 SHMP Rechtsanwälte 23 18 Gewinnspiel Urban Gardening Mitmachen und Intersport- Schrebergarten-Feeling in der Stadt Gutscheine gewinnen

20 24 Bühnenreifer Erfolg Quartal #2 Im Gespräch mit Maya Hakvoort IG-News im Überblick

26 IG-Wohnungsmarkt

2 Bilder: Rendering nonconform zt gmbh 2016, August Lechner, Sven Posch Editorial Unbefristete, ablösefreie Editorial HauptmietenUnbefristete, Coverstory EDITORIALAlle Jahre wieder … ablösefreie ... fi ndet als Einstimmung Coverstory auf die WeihnachtszeitAlle Jahre un- wieder … Hauptmieten sere IG-Adventfeier statt. Es war auch... fi heuer ndet als wieder Einstimmung ein sehr gelungenesauf die Weihnachtszeit Fest mit un- vielen liebensere Partnern, IG-Adventfeier Kun- statt. den undEs Freunden war auch von heuer IG wieder ImmobilienZeitein sehrund gelungenesein stimmi-für Fest mit Erholung ger Abschlussvielen lieben für ein Partnern, sehr Kun- erfolgreichesden und Geschäftsjahr. Freunden von IG Den BerichtImmobilien zum und IG-Ad- ein stimmi- ger Abschluss für ein sehr ventpunsch fi nden Sie übri- erfolgreiches Geschäftsjahr. gens gleich ab Seite 4. Schlaf gut NebenDen Projektzielen Bericht zum haben IG-Ad- wir uns diesmal auch einen kleinen Vor- Geradlinige Looks, kreativ mit satz fürventpunsch den Sommer fi nden zurechtgelegt: Sie übri- Wir wollen uns mit kurzen Erho- warmen Elementen in Szene 2016 lieferte uns einige Schlaf gut lungsmomentengens gleich ab ein Seite wenig 4. Urlaub in den Alltag holen. Wenn Sie sich gesetzt, sorgen für ein eindrucksvolle Momente: Geradlinige Looks, kreativ mit unserem Motto anschließen wollen, haben wir schon an dieser Stelle gemütliches Schlafklima. Anfang Mai 2016eröffneten lieferte wir uns einige warmen Elementen in Szene ein paar Tipps für Sie: ein Abend am Balkon, ein Ausflug ins Grüne, Ab Seite 18gesetzt, sorgen für ein unsere eindrucksvolle neue Wohnhaus- Momente: ein bisschen Gärtnern oder einfach ein wenig Zeit am Pool genießen gemütliches Schlafklima. anlage GARTENPARKAnfang Mai eröffneten am wir – weitere Inspirationen folgen in diesem Magazin. Ab Seite 18 kleinen Anningerunsere neue in Möd- Wohnhaus-

Fotos: DGM-Möbel, Jarimattila, August Lechner, Adobe Stock Fotos: DGM-Möbel, Jarimattila, August Lechner, ling, im Herbstanlage starteten GARTENPARK wir am In einer ruhigen Minute lohnt sich auch ein Blick in unseren druck- mit den kleinenersten Umbauarbeiten Anninger in Möd- im City Center Amstetten und unser

Fotos: DGM-Möbel, Jarimattila, August Lechner, Adobe Stock Fotos: DGM-Möbel, Jarimattila, August Lechner, frischen Geschäftsbericht 2016/17, der auf unserer Website zum Unternehmenling, im wurde Herbst durch starteten ÖGNI wir erfolgreich re-zertifi ziert. Auch für Download bereitsteht. Er erinnert an große Momente, unter anderem 2017 konntenmit den die ersten Weichen Umbauarbeiten schon gestellt im werden City Center und unsAmstetten erwarten und vie- unser

an dieUnternehmen Eröffnung unsererwurde durch Wohnhausanlage ÖGNI erfolgreich „GARTENPARK re-zertifi ziert. amAuch kleinen für Foto: Ludwig Schedl le neue und spannende Aufgaben. Anninger“,2017 konnten und informiert die Weichen zur schon Performance gestellt werden der Immobilienobjekte.und uns erwarten vie- Mit Inhalt einemle Portfolio neue und spannendevon 34 Objekten Aufgaben. im In- und Ausland, vermietbaren Ei- Foto: Ludwig Schedl Bis zum Jahreswechsel heißt es jetzt aber erst einmal „Energie tan- genflächen im Ausmaß von rund 224.000 m2, bestehend aus Wohnun- Inhalt ken“. Am besten gelingt das gemeinsam mit der Familie oder Freunden. Editorial ...... Seite 3 gen, Büros,Bis zumzwei Jahreswechsel innerstädtischen heißt es Einkaufszentren, jetzt aber erst einmal sowie „Energie attraktiven tan- Ein Ausfl ug in einen Naturpark kann dabei ebenso erholsam sein wie Geschäftsflächenken“. Am besten und gelingt Hotelimmobilien, das gemeinsam mit konnten der Familie wir oderim Vorjahr Freunden. einen IG-AdventfeierEditorial ...... Seite der 3 Besuch eines Weihnachtsmarktes. Wir haben Tipps für Sie vorbe- VerkehrswertEin Ausfl vonug in 737 einen Mio. Naturpark Euro erreichen kann dabei – einebenso Plus erholsam von rund sein 3,6 wie Pro - Punsch und MaroniIG-Adventfeier im Herzen von Wien ...... Seite 4 reitet. Wenn Sie sich lieber in einen ausgiebigen Winterschlaf begeben zent. derWeitere Besuch Infos eines finden Weihnachtsmarktes. Sie auf Seite Wir22. haben Tipps für Sie vorbe- IG-Projekte Punsch und Maroni im Herzen von Wien ...... Seite wollen, 4 sindreitet. Sie Wenn mit unseremSie sich lieber Beitrag in einen rund ausgiebigen um einen gutenWinterschlaf Schlaf begebenbes- Freude schenkenIG-Projekte ...... Seite 8 tens beraten.wollen, sind Sie mit unserem Beitrag rund um einen guten Schlaf bes- Neu eingekleidetFreude . . . schenken...... Seite ...... 9. Seite 8 Aber auchtens beraten. der Blick in den Herbst ist erfolgversprechend: Mit dem Pro- CCA: ParkgarageNeu . eingekleidet...... Seite. . . . . 10. . Seite 9 jekt „Prater Glacis“ steht für uns eine neue, eindrucksvolle Umsetzung CCA: Parkgarage ...... Seite 10 Auch wir freuen uns auf einen ruhigen Jahresausklang, bevor wir News ...... Seite 11 in den StartlöchernAuch wir freuen – erste uns Architekturentwürfe auf einen ruhigen Jahresausklang, gibt es bereits bevor jetzt wir auf News ...... Seite 11uns im Jänner wieder in gewohnter Weise an unsere Arbeit machen. den folgendenuns im Jänner Seiten wieder zu sehen.in gewohnter Weise an unsere Arbeit machen. IG-Partner Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, viel Zeit zum BEHF CorporateIG-Partner Architects ...... Seite 12 Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, viel Zeit zum BEHF Corporate Architects ...... Seite 12Lesen und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir wünschenLesen und einenIhnen guten viel SpaßRutsch beim ins neue Lesen Jahr. und einen erholsamen Som- Branchen-Radar Branchen-Radar mer. News aus der WeltNews deraus Immobiliender Welt der. Immobilien...... Seite. . . . . 14. . Seite 14 Smart Energy Smart Energy Erdwärme . . . Erdwärme...... Seite. . . . . 16. . Seite 16 Coverstory Coverstory Trauminseln . Trauminseln...... Seite. . . . . 18. . Seite 18 Ing.Ing. Hermann Hermann Ing. Hermann Klein Klein Klein Mag. Karin MagMag.a Karin.Assem-Honsik Karin Assem-Honsik Assem-Honsik Wunder NaturWunder Natur Naturpark Purkersdorf-SandsteinNaturpark Purkersdorf-Sandstein ...... Seite. . . . . 22. . Seite 22 Gebäude mit GeschichteGebäude mit Geschichte Altes AKH . . . Altes. . . . .AKH ...... Seite. . . . . 24. . Seite 24PS: GernePS: informieren Gerne informieren wir Sie wir auch Sie via auch E-Mail via E-Mail über überunsere unsere laufenden laufenden Projekte. Melden Sie sich dazu einfach im Bereich „Newsletter“ auf un- Gewinnspiel / ImpressumGewinnspiel / Impressum Projekte. Melden Sie sich dazu einfach im Bereich „Newsletter“ auf un- Mitmachen & gewinnen! ...... Seite 27 serer Website www.ig-immobilien.com an. Mitmachen & gewinnen! ...... Seite 27 sererTipp: Website Noch www.ig-immobilien.com mehr Infos und Bilder zu an. unseren Projekten liefern Ihnen die App-Version des Magazins (App Store/Google Play) und unser News- letter, für den Sie sich auf www.ig-immobilien.com anmelden können. Ausgabe 04/16 3 Ausgabe 04/16 3 www.ig-immobilien.com 0800 80 80 90IMPRESSUM www.ig-immobilien.com 0800 80 80 90 Medieninhaberin, Verlegerin und Herausgeberin IG Immobilien Management GmbH, Stadion Wir legen großen Wert auf Diversität und Gleichbehandlung. Im Sinne einer besseren Les- Center / 4. OG / Top 15, Olympiaplatz 2, 1020 Wien, Tel.: +43 1 532 01 40, Fax: +43 1 532 01 barkeit der Texte werden Begriffe wie „Mitarbeiter“, „Kunde“, „Mieter“ etc. in der maskulinen ig_mag_04-2016_v1.indd 3 02.12.16 16:14 42, [email protected], www.ig-immobilien.com Projektleitung MMaga. Silvia Lechner Schreibweise verwendet. Grundsätzlich beziehen sich diese Begriffe auf beide Geschlechter. ig_mag_04-2016_v1.inddRedaktion currycom 3 communications GmbH Chefredaktion und Autorin dieser Ausgabe Kirsten Die Folie, in der „Raumhaft“ versandt wird, ist aus Polyethylen hergestellt. Sie verhält02.12.16 sich auf 16:14 Stadlmann Fotos IG Immobilien, Stephan Huger, August Lechner Grafik philma Werbeagentur Mülldeponien grundwasserneutral, ist in Müllverbrennungsanlagen schadlos zu entsorgen, ist e. U. Druck Gröbner Druck GmbH Oberwart. Produziert nach den Richtlinien des Österreichi- voll recyclingfähig und deshalb umweltverträglich. Jegliche Prospektangaben wie insbesondere schen Umweltzeichens, gedruckt auf PEFC-zertifiziertem Papier. Preise, Beschreibungen, Abbildungen, Konditionen sind unverbindlich. Änderungen, insbeson- dere technische Änderungen, Irrtum, Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Bild: Ludwig Schedl 3 IG RAUMHAFT

ine zentrale Lage, eine praktische Anbindung an den öffentlichen Verkehr, umfassende Nahversorgungsmöglichkeiten und beliebte Freizeit- und Erholungsgebiete in unmittelbarer Nähe: Mit diesen E 2 höchst lebenswerten Eigenschaften besticht das rund 9.500 m große Areal in der Perspektivstraße 6. Dort, wo sich momentan noch Park- raum befindet, wird schon bald neuer Lebens- und Arbeitsraum durch IG Immobilien entstehen. Das „Prater Glacis“ besteht aus drei Bauteilen, die ein Hotel, Hostel, Serviced Apartments sowie ein Bürogebäude be- herbergen sollen.

Drei Gebäude, drei Architekten-Teams, drei neue Lebenswelten

Gestartet wurde das Projekt mit einem Architekturwettbewerb. Dabei wurde aus allen eingereichten Entwürfen pro Bauteil je ein Gewinner- projekt durch ein unabhängiges Preisgericht ermittelt. IG-Geschäfts- führer Hermann Klein zeigt sich beeindruckt von den vorliegenden Entwürfen: „Bei allen Objekten wurde neben Funktionalität und Mo- dernität großer Wert auf eine nachhaltige Bauweise gelegt. Zusätzlich zur Erhaltung der vorhandenen Parkmöglichkeiten waren die Einreicher außerdem gefordert, die Nutzung der Erdgeschoßflächen für Gastro- nomie und Retail einzuplanen. Alle diese Parameter wurden bei den Gewinnerprojekten sehr eindrucksvoll umgesetzt“.

4 BAUEN & WOHNEN

Sieg mit Perspektive

Rendering: Janusch 5 IG RAUMHAFT

Blickfang mit Einladender Lochfassade Materialmix

Der siegreiche Entwurf eines mo- Neben dem Hotelkomplex steht dernen Hotels für Bauteil A stammt auch der Bauteil B ganz im Zei- von Zechner & Zechner. Er sieht chen der Gastfreundschaft, denn die Errichtung eines L-förmigen dort entstehen in einem 8-stöcki- Hotelgebäudes auf rund 1.150 gen Gebäude Hostel-Zimmer und m2 Fläche vor und bietet ausrei- Serviced Apartments. Alle Bereiche chend Platz für Standard- und sind mit großzügigen, öffentlichen barrierefreie Deluxe-Zimmer. Zonen und ansprechendem Gastro- Das erfolgreiche Duo Christoph nomieangebot geplant. Ein durch- und Martin Zechner berück- dachter Mix aus unterschiedlichen sichtigte bei seiner Interpre- Bau- und Werkstoffen macht das Sie- tation sowohl repräsentative gerprojekt von nonconform sehr spezi- Bereiche als auch individuelle ell: Holz, Glas und Sichtbeton ergänzen Rückzugsorte. Die plastische sich zu einem harmonischen Ganzen. Fassade ist nicht nur Blick- Das Herzstück des Hauses bildet ein be- fang, sondern bildet auch gehbarer, vertikaler Garten, der sowohl eine schützende Hülle. Ruheoase als auch Lärmschutz ist.

6 BAUEN & WOHNEN

Nachhaltig und offen

Ein nahezu energie- autarkes Bürogebäu- de mit Holzfassade, dessen Energiebedarf durch die hauseigene Photovoltaik-Anlage am Dach fast gänzlich gedeckt werden kann, stellt das Siegerprojekt für Bauteil C dar. Bei der mo- dernen Büroanlage, ent- worfen von franz zt gmbh, stehen Nachhaltigkeit und ein zeitgemäßes Arbeits- und Raumkonzept aus offenen Arbeitswelten und kleineren Büroeinheiten im Mittelpunkt.

Renderings: Franz & Sue Architekten ZT GmbH, nonconform zt gmbh 2016, Zechner & Zechner/Isochrom 7 IG RAUMHAFT

Wie die Zeit vergeht

8 BAUEN & WOHNEN

Digitales Zeitalter ir schreiben das Jahr 2017 und damit eine Zeit, in der Zeit Heute läuft in nahezu jedem unserer Räume – privat und beruflich den Alltag vieler Menschen bestimmt, Zeitnot ein verbreitetes – die Zeit mit. Wanduhren, Eieruhren, Stoppuhren, Wecker, aber auch WPhänomen ist, volle Terminkalender jede Minute wertvoll ma- Mobiltelefone und andere technische Geräte schenken uns in jeder chen und der Blick auf die Uhr nicht weiter ungewöhnlich ist. Das war Situation den zeitlichen Überblick. Oft auch mit Zusatzfunktion: Sie aber nicht immer so. Ein geschichtlicher Rückblick zeigt, dass unseren projizieren digitale Zahlen an Wände, messen die Raumtemperatur, Vorfahren Zeit nicht wichtig war, denn alleine das Wissen um den Son- spielen Wunsch-Klingeltöne, tracken unseren Tagesrhythmus u. v. m. nenaufgang und das Einsetzen der Dunkelheit reichte vollkommen aus. Und die klassische Armbanduhr? Sie hat trotz zeitlicher Omnipräsenz Das Leben der Menschen folgte damals nur dem natürlichen Lauf der nie ausgedient – auch wenn sie heute mehr modisches Accessoire als Himmelskörper. Zeitmesser ist, die Faszination für traditionelle, mechanische Uhren ist ungebrochen und erlebt sogar einen Aufschwung.

WISSEN

Uhren geben die Zeit umso “ genauer an, je konstanter die Zeit ist das, Schwingung ihres Taktgebers ist. Bei Räderuhren durch das Pendel was man an oder die Unruh, bei Quarz- uhren durch den Schwingquarz. Atomuhren orientieren sich an den der Uhr abliest. Grundbausteinen der Materie, dabei „ wird der regelmäßige Übergang zwischen zwei Energiezuständen gemessen. Albert Einstein (1879-1955) Wussten Sie, dass … Atomuhren derzeit die genaues- ten Taktgeber sind und es heute weltweit über 250 davon gibt? Immer bedeutungsvoller Aber Menschen organisierten sich zunehmend. Und mit der Zahl ih- die Grundlagen der Atomuhr rer Aufgaben, stieg auch der Bedarf nach terminlicher Abstimmung. auf den Untersuchungen des Vor rund 6.000 Jahren wurde bei Sumerern und Ägyptern von ersten Sonnenuhren berichtet: Eine genial einfache Idee, bei der der Schatten Amerikaners Isidor Isaac Rabi eines Stabs Auskunft über die Tageszeit gibt. Weil das bei Bewölkung beruhen, der 1944 dafür den und Dunkelheit aber nicht funktionierte, kamen andere Zeitmesser wie Nobelpreis für Physik erhielt? Wasser-, Sand- und Kerzenuhren in Mode. Um 1300 n. Chr. revolutio- nierten mechanische Räderuhren – meistens an öffentlichen Gebäuden die erste Atomuhr von Wil- – die Zeitmessung. In die Wohnbereiche zogen Stand- und Tischuhren lard Frank Libby gebaut und mit aufziehbarer Feder erst hundert Jahre später ein. Dem Nürnberger 1946 präsentiert wurde? Peter Henlein ist es schließlich zu verdanken, dass es seit 1510 handli- che Taschenuhren gibt. Die massentaugliche Weiterentwicklung „Arm- banduhr“ wurde dann im frühen 20. Jahrhundert salonfähig.

Bilder: shutterstock, ingimage 9 IG RAUMHAFT

Wellness-Bereich und Outdoor-Pool in der IG-Wohnhausanlage GARTENPARK am kleinen Anninger in Mödling

10 Bild: August Lechner GREEN LIVING & TRENDS

Ein Pool zu Hause

Der Pool-Standard liegt bei einer Größe von 8 x 4 Metern und einer Tiefe zwischen 1,35 und 1,60 Me- tern. Darin können zwei Personen bequem Bahnen schwimmen. Tipp: Ein privater Swimmingpool sollte nicht tiefer als 1,50 Meter sein. Darin lässt es sich gut schwimmen, aber auch noch gut stehen.

Bild: August Lechner 11 IG RAUMHAFT

Private Wohlfühloasen

chwimmen zählt zu den liebsten sommerlichen Freizeitbeschäf- tigungen der Österreicher. Neben dem hohen Spaßfaktor im Skühlen Nass gibt es nämlich auch eine Reihe an gesundheit- lichen Argumenten, die für die Bewegung im Wasser sprechen: Gleichmäßiges Schwimmen entspannt, bringt das Herz-Kreis- lauf-System in Schwung und trainiert obendrein die Muskeln, ohne die Gelenke zu belasten. Wer also regelmäßig ein paar Län- gen im Swimmingpool absolviert, kann ohne großen Aufwand einiges für die Gesundheit tun. Am leichtesten funktioniert das mit einem Swimmingpool oder Biotop im eigenen Garten oder einem Gemeinschaftspool in der Wohnhausanlage. Denn wer das Wasserbecken direkt in der Hausanlage hat, erspart sich lange Wege, kann jederzeit eine kleine sportliche Einheit ein- legen oder eine wohltuende, stressabbauende Erfrischung genießen.

ie wichtig vielen diese kleinen Bewegungs-Aus- zeiten im Alltag sind, kann man daran erkennen, Wdass Fitnesseinrichtungen und ein Pool für das Eigenheim an Bedeutung gewonnen haben. Was einst als Luxuseinrichtung für einige wenige galt, zählt heute für Jung und Alt immer öfter zum Wunschstandard fürs ei- gene Zuhause. Das bestätigte auch die IG-Wohnstudie, die Anfang 2017 mit 1.000 Personen zwischen 20 und 69 Jahren durchgeführt wurde. Knapp 13 Prozent ga- ben bei der Studie an, derzeit einen Swimmingpool im Haus nutzen zu können. Rund ein Fünftel der Befrag- ten räumt einem Pool als Ausstattung in der persön- lichen Wunschwohnung eine sehr hohe Wichtigkeit ein. IG Immobilien hat drei Wohnhausanlagen im Portfolio, die neben anderen Einrichtungen auch über Outdoor-Pools verfügen.

12 Bilder: August Lechner GREEN LIVING & TRENDS

In der Wohnhausanlage OrchideenPark in Döbling gibt es ebenso wie in der Campus Lodge in der Leopoldstadt Bilder: August Lechner eine Solaranlage zur Beheizung des Outdoor-Pools. 13 IG RAUMHAFT

TIPPS FÜR GARTEN UND BALKON

Was machen Igel eigentlich im Sommer?

Die warme Jahreszeit steht bei Igeln ganz im Zeichen des Nachwuchses. Jetzt berei- tet das Weibchen an einem geschützten Ort mit Gras und Blättern ein Aufzucht- nest vor, wo es nach einer Tragzeit von rund 35 Tagen 2-7 Jungtiere zur Welt bringt. Übrigens: Wer versehentlich auf ein Igelnest stößt, sollte dieses vorsichtig zudecken und sich sofort zurückziehen, sonst besteht die Gefahr, dass die Igel- mutter ihren Nachwuchs im Stich lässt.

b jetzt kann der Sommerschnitt an uf Balkon und Terrassen werden die s ist an der Zeit, Pflanzenmaterial von AObstgehölzen durchgeführt werden. ASommerblumen nun ausgelichtet, das Eabgeernteten Beeten, Grasschnitt, Bei Jungbäumen werden vor allem kran- heißt, welke Blüten werden entfernt und Laub und gehäckselten Gehölzschnitt gut ke und störende Triebe entfernt. Bei stark zu lange Triebe zurückgeschnitten. vermischt auf den Kompost zu geben. tragenden Bäumen wird nur ausgelichtet. er im nächsten Jahr Erdbeeren ern- ür Kernobst ist jetzt Haupterntezeit. er Juli ist oft „Blattlausmonat“. Nimmt Wten will, muss sie spätestens bis FErnten sollte man bei trockenem Wet- Dder Blattlausbefall überhand, kann Mitte August pflanzen. ter. Ob die Frucht reif zum Pflücken ist, mit einem Nützling-schonenden Mittel kann man durch Anheben und leichtes wie dem natürlichen Insektizid Kaliseife ußerdem sollten jetzt Herbstblüher Drehen feststellen. gespritzt werden. Awie Lilien, Iris, Herbstzeitlose und Herbstkrokus, aber auch schon die Blu- er Rasen wird im September noch ein- menzwiebeln für Spätwinter- und Früh- Dmal vertikutiert, kahle Stellen werden jahrsblüher gesetzt werden. ausgedünnt und gedüngt.

14 GREEN LIVING & TRENDS

Transport- wunder

Eine besonders coole Art, Getränke mit auf Reisen zu nehmen, bietet der Durst- can tuner. Erfunden, um offene Alu-Getränke-​ dosen auslaufsicher zu löscher transportieren, eignet er sich auch für die Mitnah- Waterdrop™ nennt sich ein me von anderen Kalt- und neuartiger Microdrink, der Warmgetränken. Der can reines Wasser mit Geschmack tuner kann außerdem mit ei- SOMMERZEIT und Vitaminen aufwertet. Es nem Wunsch-Design perso- handelt sich dabei um win- nalisiert werden, isoliert gut zige Drops, die einfach in und ist frei von Weichma- Bei strahlendem Sonnenschein lässt sich Wasser aufgelöst werden. chern und sonstigen schädli- der Tag am besten im Freien genießen – Gefüllt sind diese mit feinem chen Inhaltsstoffen. Gesehen Pulver aus natürlichen Aro- bei cantuner.rocks ausgerüstet mit praktischen Ideen und men, Superfood-Extrakten hübschen Produkten aus Österreich, und essenziellen Vitaminen. Derzeit in den vier Sorten Fo- macht es gleich noch mehr Freude. cus, Boost, Youth & Defence erhältlich. Gesehen bei waterdrop.com

Lieblingsstück(e)

Von Handtaschen kann man nie zu viele ha- ben, das gilt auch oder vor allem für die hand- gefertigten „Rumpeltaschen“. Der Grund: Jedes Trittsicher Modell der Taschenmanufaktur trifft zu 100 Prozent den persönlichen Geschmack. Denn Größe, Material und Farbe werden selbst zu- Aller Anfang beim Fahrradfahren ist schwer? Nicht so mit einem sammengestellt und auf Wunsch mit Mo- Woombike. Die innovativen Kinderräder wurden speziell für Kinder und nogramm oder Stickerei versehen. Ob da ein Jugendliche konzipiert. Sie sind superleicht und passen sich optimal an Lieblingsstück ausreichend ist? Gesehen bei die Anatomie und die Entwicklungsschritte der Kleinen an. Die öster- rumpeltasche.at reichischen Bikes wurden übrigens für ihr außergewöhnliches Design ausgezeichnet und punkten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ge- sehen bei woombikes.com

Bilder: philma, shutterstock, ingimage, can tuner, waterdrop, Sascha Rieger, woom gmbh 15 IG RAUMHAFT

ie SHMP, die Schwartz Huber-Medek Pallitsch Rechtsanwälte OG, ist eine Fachkanzlei für öffentliches Wirtschaftsrecht, die sich auf DUmwelt-, Vergabe-, Bau- und Bauvertragsrecht spezialisiert hat. Das Kernteam aus Dr. Walter Schwartz, Dr. Katharina Huber-Medek und Dr. Philipp Pallitsch ist seit 2005 ein gut eingespieltes Trio: Sie teilen sich ihre Anwaltskanzlei, ihre Leidenschaft für den Beruf und ihren Qualitätsanspruch. Während es aber der eine besonders schön findet, bei der Arbeit immer mit neuen Themen beschäftigt zu sein, freut sich der andere, dass es neben Papierarbeit auch viel persönlichen Kontakt zum Kunden gibt. Die Anwältin der Runde mag es, wenn sie den realen Output zu sehen bekommt – so z. B. das fertige Gebäude, zu dem sie vorab beraten hat. Einig sind sich alle drei darin, dass vor allem das unmittelbare, direkte Lob, das sie von ihren Klienten erhalten, sehr mo- tivierend ist.

Modernes Büro in prachtvollem Altbau Seit dem Umzug im Februar 2017 darf sich die Belegschaft der SHMP, zu der noch ein zusätzlicher Anwalt, drei Sekretärinnen und fünf Kon- zipienten zählen, über mehr Arbeitsraum freuen. Das neue Büro im zweiten Stock des IG-Objektes Hohenstaufengasse 7 befindet sich in frisch sanierten Altbauräumen und verfügt über einen großzügigen Empfangs- und Sekretariatsbereich. Mit der modernen Einrichtung und den neu eingezogenen Glastrennwänden wirkt es sehr einladend und freundlich. Vorteil des neuen Standortes ist auch die gut erreichbare Innenstadtlage sowie die unmittelbare Nähe zum Juridicum. „Wir sind froh, dass wir dieses Büroobjekt gefunden haben. Neben der komfor- tablen Größe von 522 m2 passt für uns die Aufteilung und die Lage auf einer gemeinsamen Ebene sehr gut. Die Betreuung durch die IG war von Anfang an sehr professionell, man ist uns bei vielen Wünschen entgegengekommen und hat uns tolle Vorschläge zur neuen Raumauf- teilung gegeben“, erzählen die neuen IG-Mieter.

16 MENSCHEN & LEBEN

Ein Fall für Drei.

NACHGEFRAGT

Nach einem anstrengenden Arbeitstag erhole ich mich … Walter Schwartz: Mit einem guten Glas Wein – am liebsten aus dem eigenen Weinkeller.

Gibt es schon einen Lokal-Tipp in der Nähe des neuen Büros? Katharina Huber-Medek: Ja, das Cin Cin bei der Schottenbastei, wo wir einmal gemeinsam hingehen sollten.

Mein Lieblingsort im Büro ist … Philipp Pallitsch: der große Besprechungsraum mit seinen stylischen Lampen.

Bilder: Stephan Huger 17 IG RAUMHAFT

URBAN GARDENING Frisches Gemüse aus Stadtanbau

18 MENSCHEN & LEBEN

rban Gardening – das ist Schrebergarten-Feeling inmitten der Stadt und liegt voll im Trend. Die Idee dahinter: Städtische Räu- Ume werden in wohltuende Grünzonen verwandelt. Begonnen hat Urban Gardening im New York der Siebzigerjahre. Man wollte in einer belebten Metropole Orte schaffen, an denen man sich erholen kann. Heute sind urbane Gartenprojekte in allen großen Städten der Welt zu finden. In den Gemeinschaftsgärten werden Salat, Kräuter, Karotten, Tomaten oder Beeren gepflanzt, gepflegt und geerntet – aber nicht nur die frischen Vitamine aus Eigenanbau bringen viel Freude, das Gärtnern sorgt für Ausgleich im hektischen Großstadt-Alltag und begeistert mit der Idee, das eigene Umfeld aktiv mitgestalten zu können.

Hoch die Beete! Auch vor dem IG-Objekt in der Engerthstraße 154 in der Leopoldstadt entstand auf Initiative der Gebietsbetreuung für den Bezirk und mit Unterstützung von IG Immobilien sowie der im Haus eingemieteten „Hofer“-Filiale ein eingezäunter Gemeinschaftsgarten. Auf rund 190 m² können Hobbygärtner des Vereins „Vorgartl“ hier kostenlos die Fläche nutzen, um Kräuter, Gemüse und Obst anzupflanzen.

INSPIRATION

Wertvolle Ratschläge zum Thema Gartengestaltung holt man sich am besten bei einem Besuch der GARTEN TULLN – die größte ökologische Gartenschau ist ein einzigartiges Vorzeigeprojekt, das im In- und Aus- land beispielgebend für seine naturbelassene Gartenpflege ist. In 65 Schaugärten erhalten Besucher Ideen und Tipps für ein sich selbst re- gulierendes, stabiles und gesundes Ökosystem im eigenen Garten. Wer sich zusätzlich mit passender Lektüre zum Gärtnern eindecken möchte, schaut am besten am Rückweg in der Rosenarcade Tulln vorbei. www.diegartentulln.at www.rosenarcade.at

Bilder: August Lechner, shutterstock 19 IG RAUMHAFT

Bühnenreifer Erfolg

Als Musicaldarstellerin hat Maya Hakvoort in vielen gro- ßen Produktionen viele große Rollen gespielt. Vor allem als hat sie im gleichnamigen Musical viele Jah- re lang das Wiener Publikum begeistert. Im persönlichen Gespräch gewährte uns die sympathische Niederländerin Einblicke in ihr erfolgreiches Leben im Showbusiness.

Was ist für Sie Erfolg? Was sind Ihre nächsten Projekte? Erfolg ist es, wenn man das machen darf, was man gut kann und was Mein großes „Voices of Musical Special“ im Oktober, bei dem ich gemein- einen glücklich macht. Ich z. B. lebe meinen Kindheitstraum. Ich habe von sam mit wunderbaren Künstlern die schönsten Musical-Melodien zum klein an gesungen und getanzt und meine Liebe zu Musical, Theater und Besten geben werde. Und bald stehe ich auch in meiner neuen Produk- der Bühne war einfach immer schon da. tion von „Blutsbrüder“ in Brunn am Gebirge als Mrs. Johnstone auf der Bühne. Erfolg braucht Glück, Sympathie und Können. Stimmen Sie zu? Ja. Sympathie würde ich aber eher mit Respekt für andere Menschen Ihr persönliches Erfolgsrezept? umschreiben. Außerdem hat Erfolg für mich viel mit Teamfähigkeit zu Wenn man das Gefühl hat, dass man etwas kann und will, muss man an tun. Erfolgreich ist man nämlich nie alleine, sondern immer gemeinsam die Sache glauben und das Ziel hartnäckig verfolgen. Wenn man dabei – im Privaten ebenso wie im Beruf, in der Familie genauso wie auf der mal in eine Sackgasse gerät, ist jeder kreative Zugang erlaubt, um den Bühne. Und dann ist in meinem Job auch noch Gesundheit wichtig. Weg wiederzufinden. Außerdem hilft es, in jeder Situation gelassen zu bleiben und seinem Umfeld mit innerer Ruhe zu begegnen – diese Eigen- Haben Sie einen größten Erfolg? schaft wünsche ich mir noch für mich. Unbestritten – die Rolle der Elisabeth. Das war schon eine wirklich große Sache für mich. Elisabeth ist ja auch eines der schönsten Stücke, weil es so viel Handlung und Menschlichkeit in sich trägt – ein Leckerbissen für jeden Schauspieler. Aber auch alle anderen Rollen habe ich immer sehr gerne gespielt und die eigenen Shows, die ich auf die Beine gestellt habe, werte ich auch als große Erfolge. Gab es in Ihrer Karriere auch Misserfolge? “ Ehrlich gesagt, fällt mir keiner ein. Vermutlich, weil für mich bei jeder Ich lebe mei- Sache immer auch etwas Gutes dabei war.

Haben Sie Vorbilder? Auf jeden Fall. Gesangstechnisch gefällt mir Barbra Streisand außeror- nen Kind- dentlich gut. Schauspielerisch mag ich Charakterschauspieler wie Meryl Streep, Dustin Hoffman oder Tom Hanks. Aufgewachsen bin ich auch mit Ikonen wie Bette Midler, die mich mit ihrer Energie, ihrer Verrücktheit heits- und ihrem Witz inspiriert hat. Ich mag Menschen, die vielseitig sind und sich etwas trauen, und versuche auch selbst, immer wieder Neues aus mir herauszuholen. traum. Gibt es eine „unerfüllte“ Traumrolle? Ich würde gerne noch Camille Claudel, die Geliebte von Auguste Rodin, spielen. Einen Musicalfilm fände ich auch sehr spannend. Ich bin für vie- „ les offen, meinem Fach werde ich aber treu bleiben. Ich mag das Schau- spiel, bei dem ich meine Stimme einsetzen kann – das ist das Handwerk, das ich am besten kann.

20 Bilder: Stephan Huger MENSCHEN & LEBEN

MAYA HAKVOORT

KURZPORTRÄT

Maya Hakvoort studierte Gesang am Konservatorium von , besuchte die Kleinkunstakade- mie sowie die Schauspielschule „De Trap“ in . Hohe Bekanntheit erlangte sie ab 1994 mit „Elisabeth“ in Wien. Neben zahlreichen Soloprogrammen war sie u. a. in Musicals wie „Les Misérables“, „Jekyll & Hyde“, „Evita“ oder „Cats“ zu sehen und zeichnet für Produktionen wie „Voices of Musical“ verantwortlich. Maya Hakvoort ist Trägerin des Goldenen Verdienstzei- chens der Republik Österreich und erhielt im Oktober 2016 den Goldenen Rathausmann.

21 IG RAUMHAFT

IG Immobilien Kennzahlen 2016 im Überblick

„Das Jahr 2016 war ein sehr erfolgreiches Jahr für uns. Das Resümee: ein Bestandsportfolio von 34 Eigenimmobilien und mit rund 224.000 m2 vermietbarer Fläche, ein steigender Verkehrswert, der zum Stichtag 31.12.2016 bei 737 Millionen Euro lag, sowie rund 34 Millionen Euro, die wir an Miete erwirtschaften konnten. Der wichtigste Indikator ist aber immer die Zufriedenheit unserer Mieter: Mit einen Vermietungsgrad von durch- schnittlich 96 Prozent konnten wir auch diesen Wert im Vorjahr weiter steigern“, so Geschäftsführer Hermann Klein.

10,6 13,0 27,5 10,0 29,7 12,0 Büroflächen % % Shopping Center Flächenverteilung Mieteinnahmen Wohnflächen 13,6 Nutzungsart 4,7 Nutzungsart Gewerbeflächen (Logistik) Hotel (inklusive Serviced Apartments) Andere Geschäftsflächen 19,0 17,5 19,3 23,1

28 32

% % Inland Flächenverteilung Mieteinnahmen Ausland In-/Ausland In-/Ausland

72 68

Wir freuen uns über eine überdurchschnittliche Performance der IG-Objekte. Die Benchmarks sind Vergleichswerte des internationalen unabhän- gigen Dienstleisters Investment Property Databank (IPD). Sie beziehen sich auf institutionelle, professionell gemanagte Portfolios.

MULTINATIONAL | Total Return 2016 ÖSTERREICH | Total Return 2016 IG-Portfolio 7,1 % IG-Portfolio 7,6 % Benchmark 5,3 % Benchmark 5,7 %

MULTINATIONAL | 3-Jahres-Durchschnitt ÖSTERREICH | 3-Jahres-Durchschnitt IG-Portfolio 6,3 % IG-Portfolio 6,7 % Benchmark 4,6 % Benchmark 5,6 %

22 MITMACHEN LOHNT SICH DAS IG-GEWINNSPIEL

Einfach Magazin lesen, Fragen beantworten, ein- schicken und mit etwas Glück Intersport Winninger- Gutscheine im Wert von € 300 gewinnen!*

Wie viele Gebäude umfasst das neue IG-Projekt Prater Glacis? Vorname: 1

3 Nachname: 5

Telefon: Was findet man in GARTENPARK, Campus Lodge und OrchideenPark? A Heimkino Adresse:

B Swimmingpool PLZ / Ort: C Aussichtsturm

E-Mail: Wie heißen die beiden neuen IG-Center-Magazine? CityChic / Meins

Tipp: „Raumhaft“ gibt es auch in Google ModeTrip / Unseres Play oder im App Store zum Download. So können Sie gleich direkt in der App am StadtFein / Deins Gewinnspiel teilnehmen.

*Senden Sie die richtigen Antworten per Post, Fax (+43 1 532 01 42), E-Mail (gewinnspiel@ in unterschiedlicher Form etwa per Post und per Internet, ist ausgeschlossen. Langen für das- ig-immobilien.com) oder SMS (0664 844 29 27) an uns – bitte geben Sie Ihren vollständigen selbe Gewinnspiel Anmeldungen einer Person mehrfach ein, nimmt nur die erste Anmeldung/ Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer an. Der Einsendeschluss ist der 31.07.2017 Teilnahmekarte am Gewinnspiel teil.

Teilnahmebedingungen: Schriftverkehr, Barablöse und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Mitar- Wir gratulieren der Gewinnerin der letzten Ausgabe, Bettina Berr aus 1140 Wien, zu einem 300 beiter der IG Gruppe und der currycom communications GmbH sind nicht teilnahmeberechtigt. Euro H&M-Gutschein. Die richtigen Antworten lauteten: 20 Jahre, Solaranlage, Balkone Die mehrfache Teilnahme einer Person am Gewinnspiel durch mehrfache Anmeldung, wenn auch

Bilder: ingimage, Janusch, August Lechner, Stephan Huger 23 IG RAUMHAFT

Drei Monate IG Immobilien. Zahlen. Daten. Fakten.

321 11

Quadratmeter für Mal mehr Infotainment die Schönheit

rfolge unserer Mieter machen auch uns stolz: Seit 2002 ist Dr. Jörg und 60 Prozent der IG-Häuser und -Wohnhausanlagen in Wien Knabl, Facharzt für plastische Chirurgie, IG-Mieter am Fleischmarkt und Umgebung verfügen über zentral gesteuerte digitale „schwar- E18. Gemeinsam mit seinem 4-köpfigen Team ist der Arzt an dieser Rze Bretter“ im Eingangsbereich, die ihre Mieter mit News rund Adresse eine beliebte Anlaufstelle für anspruchsvolle Patienten. Ein he- ums Haus versorgen. Seit März 2017 liefern die „schwarzen Bretter“ rausragender Betrieb – wie Vertreter der WKO kürzlich bei einem Be- noch mehr Infos: Neben Hinweisen und Ankündigungen zur Immobilie such bestätigten. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Räumlichkeiten selbst dürfen sich die Hausbewohner nun auch über jede Menge Life- den passenden Rahmen zur Verfügung stellen können. style-Tipps, aktuelle Nachrichten und Sportnews sowie über aktuelle Wetterprognosen freuen. Bildtitel: V. l. n. r.: Univ.-Prof. Dr. Günther Wiesinger, Obmann der Gesundheits- betriebe in der Wirtschaftskammer Wien, Dr. Jörg Knabl, DI Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, KR Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

24 Bilder: August Lechner SERVICE & NEWS

91 2 18

Gesamtzufriedenheit steigt weiter

2014 war die Zufriedenheit bereits hoch, 2017 ist sie weiter gestiegen und auf einem hervorragenden Level - 9 von 10 Mietern vergeben die Note 1 oder 2, wobei fast jeder Zweite alles in allem sehr zufrieden ist.

Prozent der Auskunftspersonen 100% 2017 90% Top-2-Box: 2014 80% 2017: 91% 70% 2014: 87% 60% 49 50% 47 44 39 40% 30%

20% 11 8 10% 0 1 1 1 0% 1=sehr zufrieden 2 3 4 5=nicht zufrieden

Mittelwert

2017 1,65

2014 1,76

12345

"Und alles in allem: wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Mietobjekt im Allgemeinen auf einer Skala von "1=sehr zufrieden" bis "5=nicht zufrieden?" Prozentn = 231/198 Hochglanz-IG Immobilien 2017 | 15 junge Künstler Bestnoten magazine

ie zufrieden sind Sie mit uns? Diese nde März 2017 wurden die ersten Ausga- ie Kinder und Jugendlichen des mehr- und mehr Fragen stellte die IG an ben der neuen Center-Lifestyle-Magazine fach ausgezeichneten gutgebrüllt-En- Wihre Wohnungs-, Büro-, Gewerbe- E„Meins“ und „CityChic“ für City Center Dsembles geben unter der Regie von und Geschäftslokalmieter. Das Ergebnis kann Amstetten und Rosenarcade Tulln präsentiert. Maria Köstlinger von Juni bis September sich sehen lassen: 91 Prozent vergaben für Die Hochglanz-Formate erscheinen viermal Horváths „Geschichten aus dem Wienerwald“ die allgemeine Zufriedenheit die Bestnoten 1 pro Jahr in Zusammenarbeit mit den bekann- zum Besten. Wie immer touren sie mit ihrem oder 2. Ähnlich hohe Werte wurden für den ten Modeexperten Adi Weiss und Michael La- Theaterwagen durch Wien, Niederösterreich Zustand der IG-Objekte und die IG-Service- meraner und liegen in den Centern auf. Der und Oberösterreich. Proben und Premiere leistungen vergeben. „Unsere Mieterbefra- Inhalt: Tipps und Trends zu Mode, Beauty, fanden einmal mehr auf dem IG-Grund Hohe gung hilft dabei, uns laufend zu verbessern. Shopping, Lifestyle und Freizeit. Warte statt. Infos und Karten: Ich freue mich, dass so viele Mieter mit ihrem www.gutgebruellt.at Feedback zur Optimierung beitragen“, so Karin Assem-Honsik. Bildtitel: Maria Köstlinger mit zwei jungen Künstlern

Bilder: August Lechner Bilder: Stephan Huger, gutgebrüllt/Alexander Hoskovec 25 IG RAUMHAFT

Aus Groß mach Mehr.

Vier neue City- Appartements im 1. Bezirk

Kleine Wohnein- heiten liegen im Trend: Aus diesem Grund wurden in der Hohenstaufen- gasse_7 zwei geräu- “Mit den neuen mige Innenstadt-Alt- bau-Wohnungen zu City Apparte- vier kleineren, hochwertig aus- gestatteten City-Appartements ments bieten wir umstrukturiert. Eine optimale Raumaufteilung in den rundum alles, was sich sanierten Appartements sorgt nun für viel Wohnkomfort auf anspruchsvolle wenigen Quadratmetern. Kunden heute Die Fertigstellung der Apparte- wünschen: ments ist für Ende Juni geplant. Dann stehen zwei Wohneinheiten kleine Wohnein- mit 50 m² und zwei mit 70 m² Wohnfläche zum Einzug bereit. heiten, optimale Die neuen Mieter dürfen sich nicht nur über eine attraktive, Flächennutzung zentrale Innenstadtlage, sondern auch über eine erst- und eine Top- klassige Ausstattung mit Fernwärme und Ausstattung. Fußbodenheizung so- wie über hochwertige „ Badezimmer mit bar- rierefreien Duschen und moderne Küchen mit Markengeräten freuen.

26 Bilder: August Lechner 1020 Wien, Josef- Fritsch-Weg 1,3,5 Campus Lodge

ab 51 m²

2 Zimmer mit Balkon, Loggia oder Terrasse

Miete: ab € 694; BK: ab € 104; HK: € ab 27 (inkl. USt.), Energieklasse: 24 kWh/m²a Ausstattung: hochwertige Markenküche, modernes Badezimmer, Fußbodenheizung, Alarmanlage, Außenjalousien, SAT-TV Anlage: Concierge-Service, Outdoor-Pool, Sauna, Fitnessraum, Partyraum mit Küche, Chilling-Lounge mit WLAN, Fahrradraum mit E-Bike-Tankstelle, hauseigene Garage Lage: Erholungsgebiet Prater, hervorragende öffentliche Anbindung (U2 „Stadion“), Nah- versorger (Stadion Center) in unmittelbarer Umgebung

FREIE MIETWOHNUNGEN 0800 80 80 90 www.ig-immobilien.com 2340 Mödling Brühler Straße 73 GARTENPARK

89 m²

Wunderschöne Dachgeschoß-Maisonette (3 Zimmer) mit Terrasse

Miete: € 1.185; BK: € 195 (inkl. USt.), Energieklasse: 31,94 kWh/m²a Ausstattung: Alarmanlage, Außenjalousien, moderne Einbauküche Anlage: Outdoor-Pool, Wellness-Bereich mit Sauna und Fitness, Concierge-Service, Gene- rationenpark, Mehrzweckraum Lage: angrenzend an den Naturpark Föhren- berge, mitten im Grünen, trotzdem nahe am Mödlinger Stadtzentrum, tolle Anbindung an Nahverkehr

Möblierungsvorschlag; Bilder: August Lechner FREIE MIETWOHNUNGEN 0800 80 80 90 www.ig-immobilien.com

1190 WIEN Püchlgasse 1A-1D OrchideenPark

ab 58 m²

Hochwertige Mietwohnungen (2-3 Zimmer) mit Balkon

Miete: ab € 872; BK: ab € 130; HK: ab € 35 (inkl. USt.), Energieklasse: 34 kWh/m²a

Ausstattung: SAT-TV, Internet, Alarmanlage, Parkettboden, moderne Einbauküche, Mar- morbad Anlage: Outdoor-Pool, Wellness-Bereich mit Sauna und Fitnessraum, Concierge-Service, hauseigene Garage Lage: nahe der Hohen Warte, beste Verkehrs- anbindung (Linie D, Linie 37, U4) und Infra- struktur

Möblierungsvorschlag; Bilder: August Lechner, Sven Posch