BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT -LAND Bereich 4 - Forstrecht

DVR Datum 21.01.2020 Zahl KL20-ALL-57/2007 (023/2020) Bei Eingaben Geschäftszahl anführen!

Auskünfte Mag. Trötzmüller Michaela

Telefon 050-536-64201

Anordnung zur Vorbeugung von Waldbränden Fax 050-536-64030

E-Mail [email protected]

Seite 1 von 2

V E R O R D N U N G

Die Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt-Land verordnet gemäß § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440, idgF, nachstehende Maßnahmen zur Vorbeugung von Waldbrän- den:

§ 1

Im Hinblick auf die vorherrschende, extreme Trockenheit, die die Entstehung und Ausbreitung von Wald- bränden ausgesprochen begünstigt, wird im gesamten Waldgebiet als auch in dessen Gefährdungsbereich (d.h. alle waldnahen Flächen ohne Rücksicht auf die jeweilige Kulturgattung) des Bezirkes Klagenfurt-Land ab sofort jegliches Feuerentzünden, sowie das Entzünden und Abfeuern pyrotechnischer Gegenstände aller Art verboten. Ebenso ist es verboten, brennende oder glimmende Gegenstände (wie Zündhölzer und Ziga- retten) sowie Glasflaschen und Glasscherben (Brennglaswirkung) im Waldgebiet als auch in dessen Gefähr- dungsbereich wegzuwerfen.

§ 2

Übertretungen dieser Verordnung werden gemäß § 174 Abs. 1 lit. a Z 17 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440, idgF, mit Geldstrafen bis zu € 7.270,00 oder mit Freiheitsstrafe bis zu vier Wochen bestraft.

Für den Bezirkshauptmann:

Mag. Trötzmüller Michaela

9020 Klagenfurt am Wörthersee Völkermarkter Ring 19 Internet: http://www.ktn.gv.at EINE TELEFONISCHE TERMINVEREINBARUNG ERSPART IHNEN BEI VORSPRACHEN WARTEZEITEN Amtsstunden Mo-Do 7.30-16.00 Uhr, Fr 7.30-13.00 Uhr; Parteien-, Kundenverkehr Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung, Dienstag ist Amtstag Austrian Anadi Bank AG IBAN: AT345200000001150383 BIC: HAABAT2K Zahl: KL20-ALL-57/2007 (023/2020) Seite: 2 von 2

Ergeht an: 1. die Marktgemeinde Ebenthal i.K., Miegererstraße 30, 9065 Ebenthal i.K.; *) 2. die Marktgemeinde Feistritz i. Ros., Hauptplatz 126, 9181 Feistritz i. Ros. Nr.; *) 3. die Stadtgemeinde , Kirchgasse 5, 9170 Ferlach; *) 4. die Marktgemeinde , ÖR-V.-Deutschmannplatz 1, 9131 Grafenstein; *) 5. die Gemeinde Keutschach, Keutschach Nr. 1, 9074 Keutschach am See, *) 6. die Gemeinde Köttmannsdorf, Karawankenblick 1, 9071 Köttmannsdorf; *) 7. die Gemeinde , Hauptstraße 145, 9201 Krumpendorf/WS; *) 8. die Gemeinde , Ludmannsdorf Nr. 33, 9072 Ludmannsdorf; *) 9. die Marktgemeinde , Görtschitztal Straße 135, 9064 Magdalensberg; *) 10. die Gemeinde , Kirchenstraße 1, 9161 Maria Rain; *) 11. die Marktgemeinde , Am Platz 7, 9063 Maria Saal; *) 12. die Gemeinde Maria Wörth, Wörthersee-Süduferstraße 115, 9081 Reifnitz; *) 13. die Marktgemeinde Moosburg, Kirchplatz 1, 9062 Moosburg; *) 14. die Gemeinde Pörtschach, Hauptstraße 153, 9210 Pörtschach; *) 15. die Marktgemeinde , Hauptplatz 1, 9130 Poggersdorf; *) 16. die Gemeinde St. Margarethen, 9173 St. Margarethen im Rosental Nr. 9; *) 17. die Marktgemeinde Schiefling, Pyramidenkogelstraße 150, 9535 Schiefling/WS ; *) 18. die Gemeinde , St. Martin a. T. Nr. 32, 9212 Techelsberg/WS; *) 19. die Gemeinde Zell, 9170 Zell Pfarre Nr. 75; *) *) (per e-mail) mit dem Ersuchen, die Verordnung an den Amtstafeln anzuschlagen, mit Anschlagevermerk zu versehen und auch sonst für eine weitgehende Verlautbarung in ortsüblicher Weise zu sorgen 20. die Polizeiinspektion Ebenthal i.K., Gurnitzer Straße 10, 9065 Ebenthal i.K.; **) 21. die Polizeiinspektion Grafenstein, Hauptstraße 49, 9131 Grafenstein; **) 22. die Polizeiinspektion Ferlach, Loiblstraße 6, 9170 Ferlach; **) 23. die Polizeiinspektion Feistritz i.R., 9181 Nr. 126; **) 24. die Polizeiinspektion Krumpendorf, Hauptstraße 145, 9201 Krumpendorf; **) 25. die Polizeiinspektion Moosburg, Klagenfurter Straße 5, 9062 Moosburg; **) 26. die Polizeiinspektion Pörtschach, Postgasse 2, 9210 Pörtschach; **) 27. die Polizeiinspektion Maria Saal, Hauptplatz 9, 9063 Maria Saal; **) 28. die Polizeiinspektion Reifnitz, Seenstraße 55, 9081 Reifnitz; **) 29. das Bezirkspolizeikommando Ferlach, Loiblstraße 6, 9170 Ferlach; **) (per e-mail) mit dem Auftrag, die Einhaltung der Verordnung zu überwachen; 30. die Kärntner Landeszeitung, Landespressebüro, im Hause; mit dem Ersuchen diese Verordnung in der Kärntner Landeszeitung zu veröffentlichen (per e-mail) 31. die Kammer für Land- und Forstwirtschaft, Museumgasse 5, 9010 Klagenfurt/WS, mit der Bitte um Verlautbarung im „Kärntner Bauer“; 32. das Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 10 – Land- und Forstwirtschaft, Agrarrecht, im Hause; (per e-mail) 33. das Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 10 – Land- und Forstwirtschaft, Landesforstdirektion, im Hause; 34. das Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 10 – Land- und Forstwirtschaft, Regionalbüro Kla- genfurt, im Hause; 35. die Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten, Roseneggerstraße 20, 9020 Klagenfurt/WS; (per e-mail) 36. den Kärntner Landesfeuerwehrverband, Roseneggerstraße 20, 9020 Klagenfurt/WS; (per e-mail) - mit dem Ersuchen, die bezirksangehörigen Ortsfeuerwehren in Kenntnis zu setzen 37. den Bereich 8 - Bezirksforstinspektion, im Hause; 38. den Bereich 5 - Verwaltungstrafrecht, im Hause; 39. den Bereich 3 - Sicherheitswesen, im Hause; 40. den Bereich 1 – Verwaltungsdirektion, im Hause; mit der Bitte um Verlautbarung an der elektronischen Amtstafel, per email; 41. den Bereich 1 – Kanzleistelle, im Hause; mit der Bitte um Anschlag an der Amtstafel weiters als Presseinformation an: a) den ORF Kärnten, Landesstudio, Sponheimerstraße 13, 9020 Klagenfurt/WS; b) die Kleine Zeitung, Funderstraße 1, 9020 Klagenfurt/WS; c) die Kronen Zeitung, Krone Platz 1, 9020 Klagenfurt/WS;

Dieses Dokument wurde amtssigniert. Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur finden Sie unter: https://www.ktn.gv.at/amtssignatur. Die Echtheit des Ausdrucks dieses Dokuments kann durch schriftliche, persönliche oder telefonische Rückfrage bei der erledigenden Stelle während ihrer Amtsstunden geprüft werden.