Die Verbandsgemeinde stellt ihre Ausbildungsberufe vor

Am 13. September fand in den 2020 wird die Verbandsgemein - Jahr alle Berufsfelder ausbilden, Verwaltung bzw. im eigenen Be - Räumen der IGS in Schönenberg- de auch die Ausbildung für Fa - wir orientieren uns hier am eige - trieb bieten. Kübelberg wieder eine Berufs - chinformatiker - Systemintegra - nen Bedarf, denn wir möchten messe statt. Erstmals hat die tion anbieten. unseren Auszubildenden eine An der nächsten Berufsmesse Verbandsgemeinde Oberes gute Ausbildung und vor allem werden wir gerne wieder teilneh - Glantal teilgenommen und für Leider können wir nicht jedes eine gute Perspektive in unserer men. ihre Ausbildungsberufe gewor - ben.

Die Aufgabenfelder der Ver - bandsgemeinde sind vielfältig, daher bieten wir ganz verschie - dene Ausbildungsberufe an. Un - sere derzeitigen fünf Verwal - tungsauszubildenden hatten sich sehr gut vorbereitet und er - läuterten gerne den Schülern und Eltern die Berufsbilder der Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung, der Beamten des zweiten Einstieg - samtes im nichttechnischen Ver - waltungsdienst, aber auch der Fachangestellten für Bäderbe - triebe, welche in unserem Freibad in ausgebil - v.l.n.r. die Auszubildenden Richard Kurz und Anabel Ley, Ausbilderin Melanie Göddel, Auszu - det werden. Erstmals im Sommer bildende Sarah Metz IM NOTFALL - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran - L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten kentransporte (Tag und Nacht ein - Haus der Diakonie Landstuhl Rufbereitschaft der Ver - und Freunde von Alkoholkranken, Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl satzbereit): DRK-Rettungswache bandsgemeindewerke , Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Tel.: 06371/2846 Schönenberg-Kübelberg, Rathaus - Email: Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] Wasser | Abwasser 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü - Unsere Beratungsangebote Bereich Wasser 06356/1224 Feuerwehr belberg / Waldmohr - Südkreis Ku - Sozial- und Lebensberatung (VG Oberes Glantal) Verbandsgemeinde sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- und Schwager- Treten außerhalb der allgemeinen Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Bürozeiten Probleme bei der Was - Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + Oberes Glantal 06373/8220 (staatl. anerkannt) serversorgung (Rohrbrüche, Un - Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch Rufbereitschaft Kurberatung dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) 18.00 - 20.00 Uhr) - Notruf 112 - Entstörungsdienst: (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- auf oder erkennen Sie sonstige Telefon-Nr. für Störungen Kuren, Kinder- und Jugenderho - Zahnärztlicher Notfalldienst: lungen, Familienerholungen) Unregelmäßigkeiten an öffentli - Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an Termine nach Vereinbarung chen Anlagen (Ausfall der Stra- Gruppe . Weitere Information: Strom: Telefon 0800/7977777 Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 Vertraulich-kostenfrei - auf ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr - Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym bahnänderungen usw.) so rufen im Internet unter www.ilco.de Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not - Deutsches Festnetz: falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ Haus der Diakonie Kaiserslautern Sie für das Gebiet der Verbands - 0180-5-258825-PLZ Interventionsstelle gegen Gewalt 893770 gemeinde Oberes Glantal die Te - Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen lefon-Nr. 0171 / 5065303 an. Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Mobilfunknetz: und Stalking Betreuung und Beratung für Behin - Augenärztlicher Notfalldienst: Tel.: 0631/37108425 Bereich Abwasser 0180-5-258825-PLZ derte sowie therapeutische Versor - zu erfragen ist der jeweilige Notdienst Email: interventionsstelle.kaisers - (Gebiet Süd und Nord): (max. 0,42 Euro/Min.) gung nach Schlaganfall/Hirnverlet - unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 [email protected] Treten außerhalb der allgemeinen Internet: www.lak-rlp.de zung. Vertraulich-kostenfrei - Bürozeiten Probleme bei der Ent - Der Notdienst wechselt jeweils 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, Ärztlicher Notfalldienst auf Wunsch anonym wässerung (Verstopfungen, Rück - morgens um 8.30 Uhr Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- Zuständig ist der Bereitschafts - stau usw.) auf oder erkennen Sie 934424. dienstzentrale im Westpfalzklinikum Schönenberg-Kübelberger Tafel Ambulanter Pflege- und sonstige Unregelmäßigkeiten in Störungen Erdgasversorgung Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. für bedürftige Menschen in der Ver - Betreuungsdienst Zusammenhang mit der Abwas - Stadtwerke Homburg GmbH bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs - Wir bitten in jedem Erkrankungsfall Ausgabestelle: M. Tremmel sern (z.B. Gewässerverschmut - Rufbereitschaft: um telefonische Vorankündigung Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Tel.: 06841/694-0 (neben ev. Kirche) Dienstzeiten: 66892 Bruchmühlbach-Miesau, den Bereich der Ortsgemeinden: Fragen zur Erdgasversorgung: Montag 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Tel. 06372/995751 Energieberatung-Stadtwerke Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, * Breitenbach, Dunzweiler, Wald - bis Dienstag 07.00 Uhr Dienstag 10:00-11:00 Uhr und Homburg: 06841/694-220 Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06373/508641 mohr, , Altenkirchen, Dienstag 19.00 Uhr und Schönenberg-Kü - Tierschutzverein im Landkreis Kusel Bedürftigkeit: Wir sind rund um die Uhr für Sie e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel bis Mittwoch 07.00 Uhr erreichbar. belberg die Telefon-Nr. 06373 / Anträge gibt es in den Bürger - Telefonnummern: Mittwoch 14.00 Uhr büro s der Verbandsgemeinde 8290320 an (Gebiet Süd). bis Donnerstag 07.00 Uhr * , Brücken, Gries, Börs - 1. Vorsitzende Christine Fauß, Ausk’ünfte z. Bedürftigkeit: Sozialverband Tel.: 0175/4117712 Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We - VdK Rheinland-Pfalz born, Glan-Münchweil., Hensch- bis Freitag 07.00 Uhr tal,Herschweiler-Pettersheim, Schatzmeister Jutta Keller ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel Tel.: 0160/94838930 Freitag 16.00 Uhr [email protected] Hüffler, , Langen- Geschäftsstelle Lehnstraße 34, www.tierschutz-kusel.de bis Montag 07.00 Uhr Konto: 66869 Kusel bach, , Nanzdiet- Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: schweiler, Quirbach/Pfalz, Beratungsstellen bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr DE10 5405 1550 0050 0103 47 Mo. bis Do. : 08.30 bis 12.00 Uhr , im Haus der Diakonie Sprechstunden: www.schoenenberg-kuebelberger- Freitags geschlossen und die Telefon-Nr. Marktstr. 31 in 66869 Kusel Samstag und Sonntag tafel.de 1. Mittwoch im Monat Service- 06383/927681 an (Gebiet Nord). Tel.-Nr.: 06381/422900 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und nachmittag für Arbeitnehmer von Sie wollen eine Störung melden? Fax-Nr.: 06381/4229099 14.00 - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen - von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Deutsches Rotes Kreuz Erziehungs- Die Bereitschaftsdienste der im Raum Telefon: 06381/425 044 - 0 de Telefonnummer. Der Telefonan - Kreisverband Kusel e.V . Telefax: 06381/425 044 - 29 und Familienberatung Bruchmühlbach/Miesau prak tizie - ruf wird von einer Sprachbox an - Email: erziehungsberatung.ku - ren-den Ärzte u. Zahn ärzte können Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] genommen. Bitte teilen Sie Ihren Hauswirtschaftliche Dienstleis - [email protected] beim Anrufbeantworter des jeweili - Termin nur nach telefonischer Namen sowie Ihre Telefonnum - tungen, Fahrdienst und Betreuungs - Vereinbarung Suchtberatung, Jugend- und gen Hausarztes in Erfahrung ge - angebote für Senioren, Pflegebe - mer, unter der Sie erreichbar sind, Drogenberatung, Angehörigen - bracht werden. dürftige und Familien, Unterstützung mit. Nennen Sie uns den festge - beratung, Prävention für Kranke, Genesende, Behinderte. Mobilitas stellten Schaden (z.B. Wasser tritt Email: fachstellesucht.kus@diako - Deutsche Rheuma-Liga Hausnotrufsystem: ambulanter Pflege- und Betreuungs - aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe - nie-pfalz.de Arbeitsgemeinschaft Kusel Sicherheit für Senioren, Kranke, Be - dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan - str. 44., Frau Schmidt Kerstin. zug (Straße, Hausnummer sowie Fachdienst Glückspielsucht Hauptstr. 59, 66909 hinderte, Alleinstehende. Gemeinde). Sie werden umgehend Email: fachstellesucht.kus@diako - Essen auf Rädern: Mo - Fr 09.15 - 14.30 Uhr, Tel.: 06383/1386 Tel. 06373/829992 (in der Regel nicht länger als 3 bis nie-pfalz.de Email: [email protected] Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät - 10 Minuten) vom Rufbereit - Schwangeren- und Schwanger- kost. Beratung kostenlos und neutral! Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Sozialkaufhaus: (staatlich anerkannt) Secondhandbekleidung und -möbel. Wir pflegen bei Ihnen zu Hause Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Email: Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal freitags ab 20.00 Uhr [email protected] Trierer Str. 39, Kusel, ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Sozial- und Lebensberatung Tel. 06381/9246-20 Evangelische - Katholische von 14.00 bis 16.00 Uhr für bedrohte und mißhandelte Frauen Kleiderkammer: Email: [email protected] Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108, Email: und deren Kinder: 0631/17000 Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), gebührenfrei - vertraulich Kindererholung, Müttergene - Kusel, Tel. 06381/ 425861 Tel.: 0800/111 0 111 [email protected] sungs- und Mutter-Kind-Kuren Ehrenamtsbörse und 0800/111 0 222 www.buergerbus-og.de Email: [email protected] des Landkreises Kusel Pflegestützpunkt Ökumenische Sozialstation Vielseitige Dienste für hilfebedür - Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und tige Personen Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. um das Thema Pflege Ambulante-Hilfe-Zentrum Kontakte Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel - Ramstein - Landstuhl - in den Verbandsgemeinden: 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Pflegedienst, hauswirtschaft liche Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, Schönenberg-Kbg. 06373/6606 Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/924615 Beratung und Unterstützung Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag - schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen - Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des Kreisseniorenrates Kusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel psychosozialen Problemen, Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06386/9219-0 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport Email: Telefon: 06381/425769. Email: [email protected] erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 [email protected] www.sozialstation-bruecken.de Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

VDK-ORTSVERBAND Bekanntmachung SCHÖNENBERG Achtung! Am Montag, dem 30.09.2019, um 19:00 Uhr, findet im Sitzungs - Einladung zum Vorgezogener Redaktionsschluss saal des Rathauses, Rathausstraße 14, 66914 Waldmohr eine Sit - für das Wochenblatt zung des Werkausschusses der Verbandsgemeinde Oberes Glan - VdK Oktoberfest tal statt. wegen des Feiertages am 3. Oktober wird der Redaktionsschluss Die Sitzung ist öffentlich. am Sonntag, dem 13. Oktober 2019 für die KW 41, Ausgabe 10.10. auf in das Schützenhaus in Schönen - Tagesordnung: berg, ab 11.30 Uhr. Wie gewohnt Dienstag, den 1. Oktober 2019, 16.00 Uhr öffentlich gibt es Salate, verschiedene Braten vorverlegt. 1. a.) Satzung über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche und die entsprechenden Beilagen. Abwasserbeseitigung -Entgeltsatzung Abwasserbeseiti - Ab 15.30 Uhr geht es weiter mit Kaf - Wir bitten um Einhaltung der Redaktionsschlusszeit, da später gung- der Verbandsgemeinde Oberes Glantal vom . . . . . fee und selbstgebackenem Kuchen. eingehende Pressetexte leider nicht mehr berücksichtigt werden b.) Satzung über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche Kosten für Mitglieder 5.00 Euro; für können. Wasserversorgung - Entgeltsatzung Wasserversorgung - der Nichtmitglieder 10,00 Euro. Verbandsgemeinde Oberes Glantal vom . . . . . c.) Vertrag über die Straßenmitbenutzung zwischen den Ver - Nichtmitglieder wie Lebensgefähr - bandsgemeindewerken Oberes Glantal und den Ortsgemein - ten sowie Freunde und Bekannte den des VdK sind ebenfalls herzlich will - 2. Informationen kommen. Getränke gehen zu Ihren Lasten. Schönenberg-Kübelberg, den 19. September 2019 An diesem Tag fährt auch der Bür - Bürgerbüros und gez. Christoph Lothschütz -Bürgermeister - gerbus. Hierzu ist jedoch eine Vor - anmeldung unbedingt notwendig Zulassungsstelle geschlossen die montags und mittwochs von Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleiben die Rathäuser 14.00 - 16.0 0 Uhr unter der zentra - der Verbandsgemeinde Oberes Glantal am Freitag dem 27. Sep - len Bürgerbus-Nummer 06373 tember 2019, darüber hinaus ist das Bürgerbüro und die Zulas - /504-108 erfolgen kann. sungsstelle in Schönenberg-Kübelberg, am Samstag, dem 28. September 2019, geschlossen. Stellenausschreibung Wir hoffen auf eine rege Teilnahme Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht und wünschen Ihnen einen schönen Tag. Vertretungs-Reinigungskräfte (m/w/d) Anmeldungen an: für die Reinigung von Schul- oder Verwaltungsgebäuden in Vertre - Josef Mai Tel. 06373 / 2416. tung der regulären Reinigungskräfte bei Erkrankung, Urlaub oder Email: [email protected] sonstigen Verhinderungsgründen. Es handelt sich um eine auf Das Fundamt Waldmohr (vorerst) ein Jahr befristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen Die Vorstandschaft wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich 10 Stunden. Die Ar - gez. Josef Mai meldet: beitszeit liegt naturgemäß außerhalb des Schulbetriebes oder der allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung. Im Bürgerbüro Waldmohr wurde ein Schlüssel mit Anhänger (Fund - ort Waldmohr Saarpfalzstraße) als Fundsache gemeldet. Die Einsatzorte im Verbandsgemeindegebiet können bei Bedarf Vorsorge gegen wohnortnah zugeteilt werden. Aufgrund der wechselnden Einsatz - Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte orte sollte die Vertretungskraft dennoch flexibel sein und mög - Hochwasser und im Bürgerbu r̈ o Waldmohr der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, lichst den Führerschein der Klasse B (Pkw) besitzen. Starkregen Tel.: 06373/ 504-220 oder -221. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Hochwasservorsorge ist eine Ge - für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentli - meinschaftsaufgabe von Betroffe - chen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte Men - nen, Kommunen und Staat. Daher schen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksich - werden bei örtlichen Konzepten zur tigt. Hochwasser- und Starkregenvor - sorge alle Akteure, insbesondere Das Fundamt Schönenberg- Sie können sich gerne telefonisch, persönlich oder schriftlich be - Bü rger/innen, von Anfang an einge - werben: bunden und beteiligt. Ergebnis die - Kübelberg meldet: Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal ses Beteiligungsverfahrens ist eine Fachbereich 1A.2 - Personal Maßnahmenliste, die alle Bereiche Im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg wurde eine Landschild - Rathausstr. 8 der Hochwasservorsorge abdeckt: kröte als Fundtier gemeldet (Fundort: Ohmbach). 66901 Schönenberg-Kübelberg vom Objektschutz und der Eigen - Außerdem wurde ein silbernes Armband und ein Klapphandy (bei - oder per Email an [email protected] vorsorge über die Verbesserung der de Fundort Brücken) als Fundsache abgegeben. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalverwaltung gerne zur Gefahrenabwehr bis hin zur hoch - Verfügung (Tel. 06373 / 504-140 bis -144). wasserangepassten Planung. Der - Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte zeit werden in RP in rd. 600 Ortsge - im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg der Verbandsgemeinde Hinweis: meinden und Städten Konzepte er - Oberes Glantal, Tel. 06373/504-210 Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - stellt. Weitere 150 sind in Vorberei - terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - tung und ca. 50 Konzepte sind fer - nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Die tiggestellt. Das Land unterstü tzt die Verarbeitung der personenbezogenen Bewerbungsdaten richtet Kommunen durch Förderung der sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz. Konzepte zu 90 %, aber auch bei der Umsetzung der geplanten Maß - Woche für Woche zur Stelle: Schönenberg-Kübelberg, im September 2019 nahmen. gez. Christoph Lothschütz, Bürgermeister Weitere Infos unter www.ibh.rlp- Ihr FDVDFVDFVDFV umwelt.de. Treffen und Fraktionssitzung Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Die grüne Fraktion in der Verbands - gemeinde Oberes Glantal lädt ein zum Treffen grüne Gruppe und offe - Elektrospeicherheizung - Freitag der 13. - ner Fraktionssitzung am Freitag, 27. September, um 19 Uhr, im Gast - Alternativen möglich? ein Glückstag für die IGS haus Schleppi in Kübelberg. Neue Gesichter sind herzlich will - (VZ-RLP / 16.09.2019) Viele Besit - ken, sollte dann aber in den Wärme - Sie ist längst eine Erfolgsge - mäßige Sprechstunden an der IGS kommen! zer von Nachtstromspeicherheizun - schutz des Hauses investiert wer - schichte und auch zum vierten an (siehe Homepage). gen möchten sich gerne von ihrem den. Mal sehr gut besucht: Die haus - Bei der vierten Berufsmesse waren Heizsystem verabschieden - die ei - Bei den Überlegungen zu einem eigene Berufsmesse der IGS große Betriebe aus Schönenberg- nen wegen der hohen Stromkosten, neuen Heizsystem oder zur Opti - Schönenberg-Kübelberg/Wald - Kübelberg, Homburg und Saar - Das Forstamt Kusel die anderen aus ökologischen mierung des alten stehen die Ener - mohr. brücken zu Gast. Ebenso die Berufs - Gründen. Häuser, die vom Bau her gieberater der Verbraucherzentrale Für die Berufsorientierung war Frei - bildenden Schulen aus Kusel, Land - informiert: auf elektrische Beheizung ausge - nach Terminvereinbarung zur Seite. tag der 13. wohl ein Glückstag. Bei stuhl, Kaiserslautern und Homburg. legt wurden, haben jedoch meist Die Beratungsgespräche sind ko - über 30 Ausstellern konnten sich Außerdem waren auch Banken, die Der zuständige Revierleiter des weder Lagerräume für eine Öl- oder stenlos. die Besucher einen Überblick zu Deutsch Bahn, die Verbandsge - Forst reviers Glan-Münchweiler, Pelletheizung, noch besitzen sie Die nächsten Sprechstunden der verschiedenen Berufen und den Zu - meinde Oberes Glantal, die Pfalz - Herr Andreas Bonin, ist länger er - Kamine für die Abgase. Außerdem Energieberater finden wie folgt kunfts- und Arbeitsmarktchancen werke, die Polizei, die Bundeswehr krankt. Die Sprechstunden des Re - gibt es noch einige Gebiete in statt: verschaffen. Für eine erfolgreiche, und auch das Finanzamt vertreten. vierleiters entfallen vorerst. Rheinland-Pfalz, die nicht über eine attraktive und moderne Schule Wer Einblicke in die Gesundheits- Die Vertretung wurde Herrn Stefan Erdgasversorgung verfügen. Wer • Schönenberg-Kübelberg: Sams - gehört eine Berufsmesse dazu. Das und Pflegewelt wollte, konnte sich Wannenmacher übertragen, der wie also auf ein effizienteres Heizsy - tag, den 19.10.19 von 10.00 - spiegelte sich auch in der Anzahl bei Pflegediensten, Apotheken so - folgt zu erreichen ist: stem umstellen will, steht vor ver - 12.00 Uhr in der Verbandsge - der Teilnehmer - ein voller Erfolg. wie beim Universitätsklinikum schiedenen Problemen und größe - meindeverwaltung, Rathaus - Die Aussteller standen mit enga - Homburg informieren. Des Weiteren E-Mail: Stefan.Wannenmacher@ ren Investitionskosten. straße 8, telefonische Voranmel - gierten Mitarbeitern Rede und Ant - waren auch die Hochschulen aus wald-rlp.de Bei Alternativen wie Flüssiggas, dung unter 0 63 73/504-105, - wort. Bei verschiedenen Vorträgen Kaiserslautern und Birkenfeld da, Mobiltelefon: 0152 - 288 51 255 Wärmepumpe oder Holz-Einzelofen 106. konnte man Einblicke in die Welt ebenso das American Institute for oder über das Forstamt Kusel gilt es die Eignung und die Kosten der Firmen und weiterbildendenden Foreign Study. Und auch die Hand - E-Mail: im Einzelfall festzustellen. • Waldmohr: Samstag, den Schulen erhalten. Hunderte Bro - werkskammer und die Landwirt - [email protected] In manchen Fällen kann es auch 05.10.19 von 8.30 - 13.45 Uhr im schüren, Infoblätter und Materiali - schaftskammer Rheinland-Pfalz wa - sinnvoll sein, die elektrische Behei - Bürgerhaus, Saarpfalzstraße 12, en wechselten an den Ständen in ren mit von der Partie. Brennholzbestellungen (Polterholz) zung durch Nachtstromspeicher - Seiteneingang benutzen (Feuer - die Hände interessierter junger Leu - Für Kaffee und Kuchen war für die für die kommende Wintersaison bit - geräte übergangsweise fortzu - wehreinfahrt). Voranmeldung un - te. Die Möglichkeit „face-to-face“ Besucher der Berufsmesse in der ten wir möglichst per E-Mail bis führen. Um die Stromkosten zu sen - ter 0 63 73/504-106, -105. mit den Jugendlichen zu sprechen, Cafeteria dank der SV bestens ge - Ende Oktober 2019 mitzuteilen. fanden auch die Aussteller super. sorgt. Die Berufsmesse findet regel - Andreas Zimmermann ist der soge - mäßig im Abstand von zwei Jahren JAGDGENOSSENSCHAFT KOHLBACHTAL nannte JobFux an der IGS. Er steht statt. Die Arbeitsgruppe Berufsori - GRUNDSCHULE Schülerinnen und Schülern der 8. entierung der IGS hatte damit schon BREITENBACH und 9. Klassen für jede Frage rund zum vierten Mal eine erfolgreiche um die Berufswelt zur Verfügung. Berufsmesse auf den Weg gebracht. 54. internationale Dr. Und auch die Bundesagentur für Ar - Dafür haben sie großes Lob ver - Sehr geehrte Lese - beit war nicht nur zur Berufsmesse dient! Lackner-Gedächtnisprüfung im Hause, sondern bietet regel - Eric Grabowski, 9a rinnen und Leser, vom 26. bis 29. September 2019 an unserer Grundschule hier in Brei - tenbach ist die Kern-Schulzeit täg - Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz ofen, Ohmbach, Herschweiler-Pet - lich von 7.50 Uhr (offener Anfang) des Deutschen Jagdterrier Clubs tersheim, Langenbach, Selchen - bis 13.00 Uhr. Von 12.00 Uhr bis e.V. veranstaltet in diesem Jahr die bach statt. 15.00 Uhr ist von der VG eine Be - 54. internationale Dr. Lackner-Ge - Dort werden von den Revierinha - treuungsmöglichkeit an unserer dächtnisprüfung vom 26. -29. Sept. bern und Helfern aufwendige Schule eingerichtet. Während die - im schönen Pfälzer Bergland rund Schweißfährten gelegt, Schleppen sen Schulzeiten (7.50 Uhr - 15.00 um Kusel. zum Apportieren geplant, Stöber - Uhr) bleibt unser Schulhof , bzw. un - Bei dieser Veranstaltung handelt es prüfungen vorbereitet…,. um zum ser Schulgelände aus rechtlichen sich um die bedeutendste Ge - Gelingen dieser Prüfungen beizu - und versicherungstechnischen brauchsprüfung des Deutschen Ter - tragen. Gründen unserem Schulbetrieb vor - rier Clubs e.V und wird auch als Gut ausgebildete Jagdhunde einzu - behalten. Das Schulgelände ist Meisterprüfung im Jagdhundewe - setzen ist vom Gesetzgeber eindeu - nach 15.00 Uhr für jeden zugäng - sen bezeichnet. tig vorgeschrieben und nur durch lich und steht jedem offen. Dr. Lackner war einer der Gründer - solche Prüfungen kann das hohe väter dieser vielseitigen einsetzba - Anforderungsprofil an die heutigen Mit freundlichen Grüßen ren Hunderasse, die durch ihr Tem - Jagdhunde, besonders im Hinblick aus der Schule perament und ihren ungebroche - auf die aktuelle Schwarzwildproble - Bernd Kullmann, Rektor nen Arbeitswillen in unzähligen matik, gehalten werden. Jagdeinsätzen bewiesen haben was Die Bevölkerung wird gebeten vom sie leisten können. 26. - 28 Sept. in den jeweiligen Es wird mit 20 Prüfungsteilnehmer Jagdrevieren auf Hinweisschilder aus ganz Europa gerechnet und und Absperrungen zu achten und über 100 Gäste finden im Stand - Hundebesitzer werden gebeten ihre Eigenheim quartier Felschbachhof und den Hunde angeleint nur auf befestigten umliegenden Hotels Unterkunft. Wegen zu führen, um nicht unbeab - gesucht ? Im Felschbachhof findet am Don - sichtigt ausgelegte Prüfungsaufga - nerstag 26.09, um 10.00 Uhr, eine ben unbrauchbar zu machen. Zuchtschau statt, interessierte Jä - ger und Zuschauer sind herzlich Die Jagdgenossenschaften wün - willkommen. schen allen Prüfungsteilnehmern Ausgangspunkt der Prüfungsakti - und den vielen intern. Gästen einen vitäten ist unsere Burg Lichtenberg, freundschaftlichen Empfang in un - die Hundeprüfungen selbst, finden serm Kreis und einen schönen Auf - in den umliegenden Jagdrevieren enthalt mit hoffentlich erfolgrei - Krottelbach, Altenkirchen, Frohnh - chem Prüfungsverlauf. 30.09. Rudolf Ecker 80 Unsere Jubilare 02.10. Helge Glöckner-Lang 71 Der Veranstaltungs-

Breitenbach 02.10. Adalbert Burghardt 92 Frohnhofen kalender 2020 in der 27.09. Brigitta Mathias 90 02.10. Bernd Stammer 80 27.09. Helga Zill 72 Dittweiler Verbandsgemeinde Oberes 28.09. Marie-Luise Jung 71 Gries Brücken 26.09. Hildegard Fell 82 Glantal ist in Arbeit! 27.09. Hildegard Scheuer 81 Dunzweiler 29.09. Maria Emser 79 27.09. Erich Zimmer 85 Vereine, Organisationen und Kirchen aufgepasst 03.10. Edith und Günter Seyler Goldene Hochzeit Die Druckerei Göddel und Sefrin, in Fiack, Zimmer S1-3.07, Tel.:06373 Zusammenarbeit mit Frau Anita Ori - 504105, E-Mail [email protected]. Herschweiler-Pettersheim vald, legen für das kommende Jahr Zu beachten ist, dass die Anmeldung Bekanntmachung 26.09. Elfriede Arnold 70 wieder einen Veranstaltungskalen - ausschließlich auf diesen speziellen 29.09. Christopher Daddato 82 der auf. Alle Veranstaltungen des Vordrucken erfolgen muss. Für jeden Am Dienstag, dem 01.10.2019, um 19.00 Uhr, findet im Sitzungs - 02.10. Hilde Lang 87 Jahres 2020, zu denen die gesamte Veranstaltungstermin ist ein eigenes saal des Rathauses, Rathausstraße 14, 66914 Waldmohr eine Sit - 03.10. Inge Schmitt 73 Öffentlichkeit eingeladen ist, sollen Formular auszufüllen. zung des Haupt-, Finanz, Bau- & Umweltausschusses der Ver - wieder in dieser Broschüre erschei - Es ist wichtig, dass der Abgabeter - bandsgemeinde Oberes Glantal statt. Hüffler nen. Hierzu ist Ihre Mithilfe erforder - min eingehalten wird, damit die Bro - Die Sitzung ist öffentlich. 03.10. Henni und Günter Pfaff lich. Bitte melden Sie alle Veranstal - schüre noch in diesem Jahr verteilt Goldene Hochzeit tungstermine (keine Mitgliederver - werden kann. Tagesordnung: sammlungen oder wöchentliche Vielen Dank für Ihre Mithilfe. öffentlich Krottelbach Treffen) für das Jahr 2020 bis späte - An die Gewerbetreibenden der Ver - 1. Neubesetzung des Seniorenrates des Landkreises Kusel; Be - 27.09. Elli Drumm 76 stens 18.Oktober 2019, bei der Ver - bandsgemeinde Oberes Glantal: nennung von drei Vertretern 30.09. Anneli Beck 72 bandsgemeinde Oberes Glantal, Rat - Die alleinige Berechtigung zu einer 2. Änderung der Hauptsatzung 01.10. Jutta Biehl 71 hausstraße 8, 66901 Schönenberg- Anzeigenannahme für den Veran - 3. Grundsatzbeschluss zum Erwerb eines Einsatzleitwagens (ELW Kübelberg an. staltungskalender haben Frau Anita 1,0) für die Freiwillige Feuerwehr Schönenberg-Kübelberg Matzenbach Vordrucke hierfür finden Sie online Oriwald und Frau Monika Meininger. 4. Informationen unter www.vgog.de oder sprechen Bitte melden Sie fremde Anzeigen - OT Gimsbach Sie mit unserer Mitarbeiterin Frau werber bei der Polizei. Schönenberg-Kübelberg, den 19. September 2019 26.09. Hildegard und Alfons Klein gez. Christoph Lothschütz -Bürgermeister - Goldene Hochzeit

Nanzdietschweiler 27.09. Kunigunde Dietrich 91 Gemeinschaftsübung

Ohmbach der Feuerwehren 26.09. Gerda Burger 71 Bekanntmachung 03.10. Marianne Krüger 75 Schönenberg-Kübelberg Am Dienstag, dem 08.10.2019, um 19.00 Uhr, findet im Saal des Schönenberg-Kübelberg Dorfgemeinschaftshauses, Schulstraße 11, 66909 Hüffler eine Sit - und Bruchmühlbach-Miesau zung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Oberes OT Kübelberg Am vergangenen Dienstag fand tra - bach-Miesau übernahm die Men - Glantal statt. 28.09. Klara Adam 91 ditionsgemäß wieder die jährliche schenrettung im Bereich des Wohn - Die Sitzung ist öffentlich. 28.09. Gerda Eimer 85 Gemeinschaftsübung der Feuer - mobils, sowie den dargestellten 29.09. Siegfried Helm 77 wehren Bruchmühlbach-Miesau Fahrzeug- und Böschungsbrand. Tagesordnung: 01.10. Marianne Feddersen 72 und Schönenberg-Kübelberg statt. Nach dem Rückbau der Übung fand öffentlich 02.10. Elke Hohmann 71 Diese Übung wird nun seit vielen noch eine Nachbesprechung statt. 11. Verpflichtung eines nachrückenden Ratsmitgliedes 02.10. Bernd Jung 78 Jahren durchgeführt um eine gute Die Feuerwehr Schönenberg-Kübel - 12. Einwohnerfragestunde 02.10. Werner Müller 71 Zusammenarbeit in der überörtli - berg bedankt sich herzlich bei (Hinweis zu TOP 2 - Einwohnerfragestunde chen Hilfe zu gewährleisten. Die Herrn Jungfleisch für die Bereitstel - Einwohner können während dieses Tagesordnungspunktes OT Sand Übungsorganisation wechselt da - lung des Übungsobjekts und des Fragen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung stellen so - 26.09. Elfriede Gerhard 73 bei immer zwischen den beiden Geländes, sowie der anschließen - wie Anregungen und Vorschläge unterbreiten. Wer von dieser Wehren. In diesem Jahr richtete die den Verköstigung. Möglichkeit Gebrauch machen möchte, wird gebeten, die Fra - OT Schmittweiler Feuerwehr Schönenberg-Kübelberg gen spätestens drei Arbeitstage vor der Sitzung schriftlich bei 26.09. Horst Mülhausen 78 die Übung aus. Bürgermeister Christoph Lothschütz einzureichen.) 30.09. Jürgen Baatz 71 Als Übungsort diente der Camping - 13. Vorstellung der Gesellschaft für erneuerbare Energien (Solar 03.10. Annelie Geimer 75 platz Ohmbachsee Landgut Jung - GmbH) fleisch. Dort wurde ein Wohnmobil - 14. a.) Satzung über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche OT Schönenberg brand angenommen der bereits auf Abwasserbeseitigung -Entgeltsatzung Abwasserbeseiti - 27.09. Horst Schuck 82 das Sanitärgebäude und umliegen - gung- der Verbandsgemeinde Oberes Glantal vom . . . . . 30.09. Heinz Radmacher 85 de Parzellen übergegriffen hatte. Im 1 b.) Satzung über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche 03.10. Günter Kuß 77 Gebäude und im Wohnmobil waren Wasserversorgung - Entgeltsatzung Wasserversorgung - mehrere Personen vermisst. Die der Verbandsgemeinde Oberes Glantal vom . . . . . Steinbach Feuerwehr Schönenberg-Kübelberg 1 c.) Vertrag über die Straßenmitbenutzung zwischen den Ver - 30.09. Erna Trautmann 85 arbeitete den Bereich Sanitärge - bandsgemeindewerken Oberes Glantal und den Ortsge - bäude inklusive der Menschenret - meinden Wahnwegen tung ab. Die Feuerwehr Bruchmühl - 15. Nachbesetzung des 29.09. Willi Körbel 81 a) Werkausschusses und 01.10. Walter Rheinheimer 74 b) Arbeitskreises Wirtschaft 16. Neubesetzung des Seniorenrates des Landkreises Kusel; Be - Waldmohr nennung von drei Vertretern 26.09. Margareta Weingart 83 17. Änderung der Hauptsatzung 26.09. Brigitte Winter 86 18. Zwischenbericht zum Haushaltsjahr 2019 der Verbandsge - 26.09. Sadiye Yalcinkaya 82 meinde Oberes Glantal 27.09. Alfons Bauer 74 19. Wahl von zwei Vertretern nach § 8 des Gesellschaftsvertrages 27.09. Ilse Leibrock 77 für die SolarGmbH 28.09. Hans Busch 84 10. Informationen 28.09. Olga Krieger 81 29.09. Rudolf Steis 76 Schönenberg-Kübelberg, den 19. September 2019 30.09. Leoni Holly 90 gez. Christoph Lothschütz -Bürgermeister - 01.10. Rolf Kögel 81 02.10. Angelika Sprungk 70 03.10. Hartmut Klaus 70 &    %  ( )  * &  ' "+,

                    !"!!#$%&'! ( )  *+ , -      ! ."!/$%'##/(  0    * 1 *   2 3 2  + * 4   !/5 ."!  ,  *3  

        

   3  6 6        6)   .""-" 1"" !/7!"-!1""     +3    .!""# 1"" !!"///1"" 5  * 8  #/771"" !.!-1""

   

           77# "1"" ./"/1""

9  *6    "1"" "1"" 9  *+    "1"" "1""    !         "1"" "1""

6   &     ) ,   # "/!"1"" ."/.77"1"" +   &     ) ,   !-/"""1"" # 7"-/1""          "    # $  .-#-!"1"" ..-/!.1""

6      ) ,   .-#-!"1"" ..-/!.1"" +      ) ,   //#-.1""  ..7 1""              # $  !/7.7!/1"" ! #/7.1""

%#           &  ' .."...1"" 7!#"#1""

 #   %- ,#       . "    /     

. "  0) 1   & 6 :  6  $6 (  " #""1"" ""#""1""  + $+3 (  .7#1"" .-1"" 5   !-7"1"" ."-!1""

&  4  :  6  $ ; (  7. .1"" #77.1""  + $%4 ; (  7. .1"" #77.1""

/     0) 1   & 6 :  6  $6 (  7# "."1"" 7.-."1""  + $+3 (  7 # "1"" 7#" "1"" 5   !"#!#"1"" ! "!#"1""

&  4  :  6  $ ; (  -#"7""1"" ! ./ ""1""  + $%4 ; (  -#"7""1"" ! ./ ""1""

2 )  "   3           2 1 +     &      &     4  9   * 13      6 6    2   "1"" "1""   2   .-#-!"1"" ..-/!.1""

4 )  "   #    

    6 )*   6   : * 1  , 0  < +   &     &     4  9 $: *  )*  ( ,413       /7-."1"" .""""1""

 : *  )*  1   , 0  <  * * &     ,   3   13   *   !77"1"" .""1"" 5 &-  3  6 7 #     6 6 04*   2 = > ) * 3       -"""""""1"" -"""""""1""

+ 3  %,   #   * "-     2  : *  )*  '   4  ' * 3      6 6 (2  &     &     4  9      3 3,   2   .7--71"" #--71""     ,3,   2   #-./."1"" /!"/"1""    2   ./"""1"" !/7"""1"" (2 = > ) *     3 3,  """"1"" """"1""     ,3,  -"""""1"" -"""""1""

*(: *  )*       3 3,  "1"" "1""     ,3,  "1"" "1""

8 )*  9 # 1   3      

 . "    -   3* !!     ) 2 !!+ .6   ?     ?  , %  @ 71.A 71.A !.&&&6   % @ 7 1-!A 7 1-!A !-&&&6  

!.?  , %  *  *?    *,  *  !.6         B -AC  % B -AC  % 6 6 6 6 6 6  *?   1. 771" #177 -!1!7 771" #177 -!1!7  *?  1.  #.1" -1#" 17 /#17 -1#" 17 /#17  *? #.1" !/1-" !!1!! !71/! !/1-" !!1!! !71/!

! *  ?  * !-6         <* B -AC  % B -AC  % 6 6 6 6 6 6 % ?     !1." "1"/ !1./ !1." "1"/ !1./

!#6   %  .6   %  <>  *, )* D  *)   * $6  (       0  * ,   B -AC  % B -AC  % 6 6 6 6 6 6     0  $    %*,  *,( !1 "1!# .1" !1 "1!# .1"  )  *63  $    B  ( .1 "1!/ .1- .1 "1!/ .1-

!+3    *,  *  .6          * 4 *% *  B -AC  % B -AC  %  6 6 6 6 6 6    0  /-1#. 7!17 #"1/ /-1#. 7!17 #"1/ 6 71 7 #/17/ -##1"# 71 7 #/17/ -##1"#

 /       -   3* .!?  , %   ;4  *,  6    B   * 3    ! 6   +3     6 6 %  <>  3 * *, )* "1 "1 ! &&&1'.6   ..     ) 2 1'* 3    !.+ .6   +3     ?  , %  '* 3 @ #.1""A #.1""A ! &&&1'!6     2   2 )  '* 3 1*+     4 %,  *    3  .1 A .1."A ! &&&1'!6      ,   2 )  '* 3  1*+     4 %,  * 

% @ -#17A -#1/"A !/&6      ,   2 )  '* 3  1*+     4 %,  * 

. ?  , %   ;4  *,  6    '* 3 1  *  +3     ! 6   6 6 %  <>  *, )* D *)   *  "1"- "1"- ! &&&6  

.# 3 *'* 3   1  * 9 *  +3  1   !/6   +3     6 6 <* .1"7 .1"7 $"A *3  (

.6   %  .6     %  '* 3 <>  *, )* D *)   *  6 6 $6   (10  * ,       0  .17 .17 $    %*,  *,(  )  *63  717. 717. $    B  (

.7%  B   * 3  76     <>   +  3  * *, )*1 6 6 0  * ,       0  717 717 $    %*,  *,(  )  *63  ..1! ..1! $    B  (

.-+3    *,  *  .-6      * 4 *% *  6 6    0  !  1.. !  1.. 6 !" -1. !" -1.

./2   E     '9)*3)  ! + !D !.   3 * E              %  4 * '91?  )  %  E     *=     +  4 *    3  +   3       %       6 6 &     ,  $*  ; * F  (<> '9)* 1 7 1 7 % G    'F    +* *   )* *+3  = 2       *    )* *+3 1   B*,,  5   *    3   2. "    ) :* /  ! * 49    ?    <) *

      B -AC  % B -AC  % 6 6 6 6 6 6  H.1 #/1"" 1 7 !1 7 #/1"" 1 7 !1 7  H!" #1"" 1-/ -1-/ #1"" 1-/ -1-/ H!" !.1"" ! 1## ."1## !.1"" ! 1## ."1##  ) ..1"" !-17# .717# ..1"" !-17# .717#

.* <* ?        <* B -AC  % B -AC  % 6 6 6 6 6 6 * ?     !17 "1!. !1-- !17 "1!. !1--

4 /       ) :* /    #!?  , %    B   * 3  6 6 %  <> + )* "1 / "1 /

#.'* 3   <    *     *,<) * 6 6 71"" 71""

# %   '* 3        3)  *,< 6 6 *    '* 3    .1" .1"

##  6     +    ), *  2 ,)  3 '* 3  6 6    * <*  ;  71-" 71-"

# %  2) %        ), *  2 ,)  3 '* 3  6 6   * <*  ;  !1-" !1-"

& D #!#  )  +3  

#7      4 E         3, +3      2   '9)*3)  3 3     I   6 6 #7!&     ,  <> '9)* /1!/ /1!/ #7. 2  <> '9)* "1-" "1-"

5 . "    .  !     ) 2 ?     ?  , %  @ 71"A 71"A % @ # 1!"A # 1!"A

.?  , %  *  *, )*  D *   *        B -AC  % B -AC  % 6 6 6 6 6 6 3  , %  <> "1!7 "1"! "1!- "1!7 "1"! "1!-

 *  ?  *       B -AC  % B -AC  % 6 6 6 6 6 6 % <* !1!" "1"/ !1!/ !1!" "1"/ !1!/ + /       .  7!?  , %  B   * 3    6 6 %  <> *  4  *+ )* "1 . "1 .

7.     ) 2 1'* 3   

?  , %  '* 3 @ # 1 "A # 1 "A

% @ 71-"A 71-"A

7 ?  , %  '* 3     *  *, )*    D *   *  6 6 %  <> "1!! "1!!

7#% * '* 3      6 6 <* !1" !1"

  % ) 3   '         ?  .-!!."!  * 

; <  )9.7+ !=     *  $=+(      E             )9.+ .   C   )C  : *   *  

C        E )   0  <   2="& 2=5"&

 )9!.+  =    D   *      ;*3 1'*4 2  ? ,        !!..".7  E           ;*3 1 E            '*4 2   E           ?          *  C   )

      E           '*4 2  ?  '   &

C    '   &)    4=5"& 2=5"&

      E           ?  '   &&

C    '   &&)    =5"& =5"&

C        E           ;*3  0    1"" 0 1" 0 2225=> 2;5=>

C        E           '*4 2  0    # 1" 0 # 1"" 0 4;+=> 4;+2248=>

C        E           ?  0    #71"" 0 #1" 0 244+=> 24=>

 C   )        $& <@!!..77/-1""J( 22;=> 54+=>    $, 

D  !!.."!)   6 ,:        ;*3 #-# .!1! J%  %    . !/"#/ 1..J  : *   6 ,: > ."1#A

%        '*4 2 ) *  6 ,:   !!.."!!  . 7# 1# J   : *   %    #!777.1!J 6 ,: >  .1"7A

       ? 3   %   !!.."!  * *6 ,:   *,  0 -/-//71#J  %  %     7/"#7#1 "J : *   6 ,: > .!1 7A

   0  :  3  5 ) 3 1  *   :*  1  6 ,: 3    

                       E  '  * *   '*4 2 1 .-5 ."! 2 1 !/5 ."!  2 3   K := * + %  %         !"#    $ % & ' &  ()  *     &      & &  +  '  ,*-+ *   #   &  +  .    *'/  -    0 *+  & '   ' #     -+ *  & &/ '  #  & )  # * 1- *     &  ()  *     /  -& *   * ' &   ' *  *   *     & * &2   *' +**#  &  )    &   *  -   -+ *  & /     &   *  &  ()  *  3*    /    . 1 *    &    45.*  $.%&!6    $ %/  * $%&.*  !6   .     7  6   * 5 *     /   '3 58'7  9:'/4    .   1 *&;  *     *1 (< '    &= *&'-   

Ihre Anzeigen für das nehmen gern entgegen:

Für den Bereich der ehemaligen Für den Bereich der ehemaligen Verbandsgemeinden Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler: Schönenberg-Kübelberg und Waldmohr: Geschäftsstelle Kusel Druckerei Göddel+Sefrin GmbH Waldmohr Telefon 06381 8622 • Fax 429825 Telefon 06373 81150 • Fax 811531 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] ANZEIGENANNAHMESCHLUSS ist IMMER MONTAGS um 10.00 Uhr BUNTE HUNDE KOHLBACHTAL BIKER Grußwort KOHLBACHTAL Rückblick Sommerfest der Bunten zur Alekeijer Kerb Friehschobbe 2019 bei de Biker Hunde Kohlbachtal Altenkirchen. Am Kerwemontag, Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste! dem 30. September, ist unser Club - Am 18.08.2019 fand unser Som - während sie von den Zuschauern haus ab 11.00 Uhr geöffnet. merfest unter dem Motto "Lyoner- angefeuert wurden. An diesem Wochenende feiert die Ortsgemeinde Altenkirchen wie - Ab 12.00 Uhr steht das Kerweessen Cup" statt. Zu gewinnen gab es tolle Überra - der ihre Kerwe. Hierzu darf ich alle Bürger und Bürgerinnen herz - fertig auf dem Tisch. Es gibt Gyros Gefeiert wurde auf unserem Gelän - schungstüten und jeder Teilnehmer lich willkommen heißen. mit Pommes, Tzatziki und Krautsa - de zwischen Altenkirchen und Ditt - konnte sich über eine Urkunde freu - In diesem Jahr wird es nach 5 Jahren wieder eine Straußjugend ge - lat. weiler. en. ben. Für gut gekühlte Getränke ist natür - Das Fest begann mit einem Gottes - Ein weiteres Highlight war unser Ra - 13 Jugendliche haben in wochenlanger Arbeit einen Kerwestrauß lich bestens gesorgt. dienst und einer Taufe auf unserem tespiel, dabei mussten die ver - gewickelt und wollen so die Kerwetradition fortführen und werden Proschd uff de Alekeijer Friehschob - Trainingsplatz. schiedenen Hunderassen unseres sonntags Neues aus dem Dorfgeschehen vorstellen. be. Pfarrerin Schwenk-Vilov wurde da - Mischlings Zackel erraten werden. Die Kerwe beginnt samstags mit dem Kerwespiel des SV-Kohl - Es laden ein, die Biker Kohlbachtal bei von dem Posaunenchor aus Gewinner war hier Marlon, er hat 2 bachtal am Sportplatz am Kiefernwald. Anpfiff ist um 14.15 Uhr mit 1988 e.V. Altenkirchen. Neunkirchen a. P. begleitet. von 3 Rassen richtig geraten. Alle der 2. Mannschaft gegen Krickenbach. Flammkuchen, Leckeres vom Grill gesammelten Spenden wurden Die erste Mannschaft spielt um 16 Uhr gegen Hauptstuhl. und tolle Kuchen/Torten luden die dem Tierheim Homburg übergeben, Anschließen um 18 Uhr spielen die alten Herren des SVK gegen BÖRSBORN Gäste zum Verweilen ein. welches ebenfalls einen kleinen Sand - Kübelberg. "Wir hatten trotz der schlechten Stand an unserem Sommerfest hat - Samstags in der Kupfermine beim Suhr ab 21 Uhr, sorgen die „Hüt - Wettervorhersage großes Glück und ten. tenrocker“ für musikalische Stimmung, hierzu sind alle Gäste herz - Bekanntmachung konnten unser Fest mit sehr ange - Wir bedanken uns bei allen Helfern lich willkommen, und werden voll auf ihre Kosten kommen. nehmen Temperaturen genießen", und Besuchern für das tolle Fest. Sonntags ab 14 Uhr werden die Staußbube und Mäd mit ihrer Der Entwurf der 1. Nachtragshaus - freut sich der 2. Vorstand Hubert Staußrede das Dorfgeschehen preisgeben. haltssatzung mit Stellenplan der Lehrke. Wer sich für unsere Übungsstunden Anschließen geht’s zum Multifunktionsplatz, wo Autoscooter, Kin - Ortsgemeinde Börsborn für das Unser Lyoner-Cup war die Attrakti - interessiert, ist herzlich eingeladen derkarusell Schießbude und ein Süßwarenstand Groß und Klein Haushaltsjahr 2019 liegt während on am Nachmittag. Die Zwei- und auf unserer Homepage begeistern werden. der allgemeinen Öffnungszeiten bei Vierbeinigen Teams mussten dabei www.bunte-hunde-kohlbachtal.de Der FCK Fan Club wird an allen Tagen auf dem Kerweplatz mit aller - der Verbandsgemeindeverwaltung viele knifflige Aufgaben lösen, vorbei zu schauen. lei Spezialitäten und Getränke für gute Unterhaltung sorgen. Oberes Glantal, Rathausstraße 8, Die Landfrauen werden in diesem Jahr nicht im Rathaus, sondern Schönenberg-Kübelberg, Zimmer sonntags am Kerweplatz mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen Nr. S1-5.07 bis zur Beschlussfas - ihre Besucher verwöhnen. sung durch den Gemeinderat zur Montags beim Suhr ist ab 11.00 Uhr ein zünftiger Frühschoppen Einsichtnahme aus. Die Einwohne - angesagt, es gibt jede Menge zu trinken und gute Unterhaltung ist rinnen und Einwohner von Börsborn vorprogrammiert. haben die Möglichkeit, innerhalb Ab 11 Uhr beginnt der Frühschoppen bei den Bikern im Clubheim, von 14 Tagen ab dieser Bekanntma - hier gibt es zum Mittagessen ab 12 Uhr Gyros, Pommes, Zaziki mit chung Vorschläge zum Entwurf der Krautsalat. Nachtragshaushaltssatzung mit dem Nachtragshaushaltsplan für Die Ortsgemeinde Altenkirchen, freut sich auf Ihren Besuch und das Jahr 2019 einzureichen. Die wünscht allen viel Spaß und vergnügte Kerwetage. Vorschläge sind schriftlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung ein - Geis Manfred zureichen. Ortsbürgermeister TUS BÖRSBORN

ARBEITERGESANGVEREIN ALTENKIRCHEN Wanderung Börsborn. Bitte vormerken: Wan - derung des TuS Börsborn am 6. Ok - Abendständchen tober 2019. Geplant ist eine Rundwanderung Altenkirchen. Unter dem Motto Nicht nur unser Dirigent „Michael“, von 11 km am Eiswoog bei Ramsen. „Singend in den Herbst“ veranstal - sondern auch das Wetter spielten Ca. 3 ½ Stunden reine Wanderzeit. tete der Frauenchor des AGV Alten - an diesem Tag mit und es war ein Das Mittagessen soll am Seehaus kirchen auf dem Dorfplatz (Ecke richtig schöner „Altweibersommer - Forelle eingenommen werden. Wei - Breitenbacherstraße/Bergstraße) abend“! Dieser schöne Dorfplatz tere Informationen erfolgen in Kür - Auf dem Foto ist unser 2. Vorstand Hubert Lehrke und der Gewinner ein „Abendständchen“! lädt ein, dort viel öfter solche gesel - ze an dieser Stelle und auf der Ho - des Ratespiels Marlon zu sehen. Die Frauen hatten für die Besu - ligen Veranstaltungen abzuhalten mepage des Vereins www.tus- cher/innen kostenloses „Finger - und auch die Anwohner waren von boersborn.de. food“ und Getränke mitgebracht dem „Treiben“ begeistert! ALTENKIRCHEN und wer wollte, konnte eine Spende Das war bestimmt nicht die letzte tätigen! Veranstaltung! LANDFRAUENVEREIN Machen Kerwe Café Jugendkochkurs Ihrer Werbung Altenkirchen. Kaffee und Kuchen Am Dienstag, dem 15. Oktober fin - Druck: gibt es dieses Jahr am Sonntag, det unser Jugendkochkurs „Fast dem 29.09.2019, ab 14.30 Uhr, auf Food - einfach selbst gemacht“ im Anzeigen im dem Kerweplatz. Rathaus um 15.30 Uhr statt. Bitte Wer noch einen Kuchen backen meldet euch bis zum 11. Oktober möchte, bitte bei Sabine bei Sabine 6430, Marion 6852 oder 06386/6430 , Marion 06386/6852 Monika 7158 an. Mindestteilneh - oder Monika 06386/7158 melden. mer 8 Personen. GESANGVEREIN LIEDERKRANZ DRK BRÜCKEN Mitgliederversammlung Übungsabend Breitenbach. Am Dienstag, fasst Auflösungsbeschluss 1.10.2019, um 19.00 Uhr, findet im DRK-Haus Breitenbach ein Übungs - Börsborn. Freitag, der 13. Septem - die Auflösung des Vereins vorzu - abend des DRK statt. ber 2019 war wahrlich kein Freu - schlagen. dentag für den Liederkranz Börs - Von den 57 Mitgliedern des Vereins born. Der am 4. Februar 1906 ge - waren gerade mal zwölf der Einla - PENSIONÄRVEREIN gründete Gesangverein wird nach dung zur Mitgliederversammlung über 113 Jahren aufgelöst. Ihn ereilt gefolgt. damit das gleiche Schicksal wie vie - Vor dem anstehenden Beschluss Pensionäre le andere das Liedgut pflegende zur Auflösung des Vereins wurde Vereine. zur Kenntnis gegeben, dass laut der treffen sich Vereinssatzung eine Dreiviertel Alle Bemühungen, den Verein am Mehrheit der erschienenen Mitglie - Breitenbach. Der Breitenbacher Leben zu erhalten, sind gescheitert. der dafür stimmen müssen. Die Mit - Pensionärverein lädt wieder zum Zwar konnte man die Sangestätig - gliederversammlung beschloss so - sogenannten Kameradschaftstag keit Dank der Chorgemeinschaft mit dann einstimmig den Verein auf - recht herzlich ein. dem Gesangverein Gries von 2012 zulösen. bis in das Jahr 2015 aufrecht erhal - Im Schützenhaus wird am 11. Okto - ten. Danach war durch den Wegfall Als Empfehlung an die Ortsgemein - ber, ab 15.30 Uhr, die weiterer Aktiver der Chor so ge - de Börsborn, der laut Satzung das Rentnerband aufspielen. schwächt, dass kein vernünftiges Vereinsvermögen zur zweckgebun - Chorsingen mehr möglich war. Der den Verwendung zufällt, sprach Für Essen und Trinken ist bestens Appell an die Börsborner Bürgerin - sich die Versammlung ebenfalls gesorgt. nen und Bürger, den Chor gesang - einstimmig dafür aus, die vorhan - lich zu unterstützen, blieb erfolglos. denen Geldmittel von 1.73,71 Euro Anmeldungen sind bei Wolfram Deshalb musste der Gesangsbe - je zur Hälfte an die Gräfin-von-der- Frank (Tel. 5856) Fritz Müller (Tel. trieb noch im Laufe des Jahres 2015 Leyen-Grundschule Nanzidet - 1448) möglich. aufgegeben werden. schweiler und die Kath. Kinderta - Nachdem sich die Situation in den gesstätte Nanzdietschweiler für die Wer zum Schützenhaus eine Fahr - zurückliegenden vier Jahren nicht musikalische Frühförderung zur dienst benötigt, kann dies bei der zum Positiven geändert hat, sahen Verfügung zu stellen. Beide Einrich - Anmeldung nachfragen. sich die Verantwortlichen gezwun - tungen werden von den Börsborner gen, der Mitgliederversammlung Kindern besucht. Kaffeenachmittag BREITENBACH Breitenbach. Unser nächster Neues aus dem Kaffee nachmittag findet am 26.9.2019, um 15.00 Uhr, in der Ortsgemeinderat Gaststätte der Schönbachtalhalle beim Laki statt. Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung Bekanntmachung der Einwohner über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Jeder, der Interesse an ein paar un - Am Montag, den 30.09.2019, um 18:30 Uhr, findet im Saal des Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten beschwerten Stunden bei Kaffee, Beschlüsse Dorfgemeinschaftshauses, Kirchstraße 15, 66916 Breitenbach Kuchen und guter Unterhaltung hat, eine Sitzung des Haupt-, Haushalts- und Finanzausschusses der ist herzlich eingeladen. Der Ortsgemeinderat Brücken hat in satzung der Ortsgemeinde Brücken Ortsgemeinde Breitenbach statt. seiner Sitzung am 26.08.2019 fol - wird zugestimmt. Die Sitzung ist öffentlich. Auf Ihr Kommen freut sich die Vor - gende Beschlüsse gefasst: standschaft. Wahl der Ausschussmitglieder Tagesordnung: öffentlich und deren Stellvertreter öffentlich Der Ortsgemeinderat beschließt 1. Vorberatung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Änderung des § 5 der Hauptsat - einstimmig die Wahl der Haushaltsjahre 2019 und 2020 zung der Ortsgemeinde Brücken Ausschuss mitglieder per Akklama - Den Änderungen des § 5 der Haupt - tion zu wählen. Breitenbach, den 18. September 2019 gez. Johannes Roth Der Haupt-, Haushalts- und Finanzausschuss besteht aus folgenden Mit - -Ortsbürgermeister - gliedern sowie deren Vertretern: Sitz Fraktion Mitglied stv. Mitglied 1 CDU Johannes Huber Holger Huber 2 CDU Stephan Evenschor Andreas Schaarschmidt 3 CDU Stefan Altherr Nina Spies GESANGVEREIN EINTRACHT Das 4 CDU Erika Scheuer Stefan Dahl 5 FWG Achim Huber Martin Becker passende 6 SPD Rolf Ukena Wolfgang Borm Musikalische Weinprobe 7 Blees Franz Blees Peter Ganter Fahrzeug Der Rechnungsprüfungsausschuss besteht aus folgenden Mitgliedern so - Breitenbach. Die Eintrachtsingers der und auch das Tanzbein darf ge - wie deren Vertretern: des GV Eintracht laden am schwungen werden. Ein rustikales für Sitz Fraktion Mitglied stv. Mitglied 19.10.2019 im kath. Pfarrsaal zu ei - Büffet sorgt für das leibliche Wohl. 1 CDU Holger Huber Stefan Altherr ner musikalischen Weinprobe ein. Beginn ist um 18.00 Uhr. jedermann. 2 CDU Marion Jahrmatter Stefan Dahl Das Weinhaus Hahn unterstützt von 3 CDU Christof Dahl Steffen Ulrich Silvia’s Getränkeshop wird uns an Eintrittskarten zu 22 Euro pro Per - 4 CDU Maximilian Müller Niklas Jahrmatter diesem Abend verschiedene Weine son, beinhalten Weinprobe und 5 FWG Martin Becker Thomas Geibel präsentieren. Damit die Geselligkeit Büffet und sind in der Saarpfalz 6 SPD Sandra Bettinger Wolfgang Borm nicht zu kurz kommt hören wir ge - Apotheke und bei Silvia’s Geträn - 7 Blees Peter Ganter Tanja Schneider sangliche Darbietungen der Ein - keshop erhältlich. Auf rege Teilnah - trachtsingers, humoristische Einla - me freut sich der GV Eintracht und Erlass einer Geschäftsordnung für den Ortsgemeinderat gen verschiedener Vereinsmitglie - Silvia’s Getränkeshop. Der Ortsgemeinderat beschließt vorerst keine Geschäftsordnung. DITTWEILER Neues aus dem GEMEINDEBÜCHEREI Ortsgemeinderat Öffnungszeiten der Bekanntmachung Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Gemeindebücherei Einwohner über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Bekannt - Gries Am Montag, den 30.09.2019, um 19:00 Uhr, findet im Jugendraum gabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse des Bürgerhauses Schmittweilerstraße 12, 66903 Dittweiler eine Gries. Im Dachgeschoss des Bür - Sitzung des Jugend-, Umwelt- und Kulturausschusses der Ortsge - Der Ortsgemeinderat Frohnhofen Einrichtung Dorfladen ger- und Vereinshauses „Alte Schu - meinde Dittweiler statt. hat in seiner Sitzung am a) Vorstellung der Planung le“ jeweils am ersten Mittwoch im Die Sitzung ist öffentlich. 27.06.2019 folgende Beschlüsse b) Bereitstellung der Haushalts - Monat von 16.00 - 17.00 Uhr. gefasst: mittel im Haushalt 2019/2020 Tagesordnung: öffentlich c) Auftragsvergabe öffentlich Wahl der Beigeordneten, Ernen - Der Ortsgemeinderat beschließt die HERSCHWEILER- 1. Terminabsprache 2020 nung, ggf. Vereidigung und Ein - Summe von 94.000 Euro in den PETTERSHEIM 2. Organisation verschiedener Veranstaltungen in der Ortsgemein - führung in das Haushalt 2019/2020 aufzunehmen. de Ortsbürgermeister Weyrich bildet Der Ortsgemeinderat beschließt, die - Neujahrsempfang für die Wahl der ehrenamtlichen Bei - Firma Alpina Ladenbau zu beauftra - Urlaub Ortsbürger - - Weinfest geordneten einen Wahlvorstand, gen, falls diese der günstigste Bieter meisterin - Kerwe dem folgende Personen angehören: bei der Ausschreibung wird. Das 3. Zuschüsse 1. Ortsbürgermeister Weyrich als Konzept der Firma Alpina überzeugt - Jugendfreizeit, Team D Vorsitzender und Wahlleiter in jeglicher Hinsicht. Herschweiler-Pettersheim. Die - Jugendgruppe, Plan D 2. Ratsmitglied Gunter Becker als Ortsbürgermeisterin Frau Margot 4. Erneuerung der Beschilderung am Naturlehrpfad Beisitzerin Schillo befindet sich in der Zeit vom 3. Ratsmitglied Linda Birkenbach GRIES 4.10. bis einschließlich 13.10.2019 Dittweiler, den 18. September 2019 als Beisitzer in Urlaub. Vertretung übernimmt gez. Winfried Cloß 4. Lena Böhnlein als Schriftführerin vom 4.10. - 08.10. der 1. Beigeord - -Ortsbürgermeister - Wahl des 1. Beigeordneten FWG „BÜRGERNAH” neten Herr Herbert Kurz, Tel.: Für die Wahl des 1. Beigeordneten 06384-6954. In der Zeit vom 9.10. - wird das Ratsmitglied Roger Ger - 13.10. vertritt der Beigeordnete hardt vorgeschlagen und mit 10 : 1 : Federweißerfest Herr Volker Hopp, Tel.: 06384- 1 Stimmen gewählt. 925491, die Bürgermeisterin. DUNZWEILER Ortsbürgermeister Weyrich händigt Gries. Die FWG „Bürgernah“ veran - dem 1. Beigeordneten Roger Ger - staltet am Freitag, den 27.09.2019, hardt die Ernennungsurkunden aus, ab 18.30 Uhr, im Bürgerhaus ein Fe - LANDFRAUENVEREIN vereidigt ihn und führt ihn in sein derweißerfest mit Federweißer, Kleine Galerie-Nostalgie Amt ein. selbstgemachtem Zwiebelkuchen Wahl des Beigeordneten und Saumagenwürstchen auf Sau - Stammtisch Dunzweiler. In gemütlicher Atmos - Frau Hess auf gute Gespräche bei Für die Wahl des Beigeordneten erkraut. Hierzu laden wir die Bevöl - phäre bietet Frau Edeltraud Heß aus Kaffee und Kuchen. Der 1. Beige - wird das Ratsmitglied Hubert Zim - kerung, Freunde und Bekannte Herschweiler-Pettersheim. Am Dunzweiler Kunst zum Kauf an. In ordnete der Ortsgemeinde Herr mer vorgeschlagen und mit 9 : 0 : 3 recht herzlich ein. Mittwoch, dem 02.10., um 19:30 Ihrem Wohnhaus präsentierte Sie Michael Kuhn und Bürgermeister Stimmen gewählt. Die FWG „Bürgernah“ Gries e.V. Uhr, findet unser Stammtisch im Ihre privat angelegte Sammlung Christoph Lothschütz bewunderten Ortsbürgermeister Weyrich händigt freut sich auf Ihr Kommen. Gasthaus „Zum Hirschen“ statt. von Bildern und anderen Kunstge - die Präsentation und freuten sich dem Beigeordneten Hubert Zimmer genständen. Besonders freut sich über die Einladung. die Ernennungsurkunden aus, verei - digt ihn und führt ihn in sein Amt KROTTELBACH ein. Ortsbürgermeister Weyrich hat gem. § 36 Abs. 3 Nr. 1 GemO an den vor - genannten Wahlen nicht teilgenom - men. Über die Wahlhandlungen und Er - nennungen wurden besondere Nie - derschriften gefertigt, die der Ori - ginalsitzungsniederschrift als Anla - ge beigefügt sind. Wahl der Ausschussmitglieder und deren Stellvertreter Der Ortgemeinderat beschließt den Tagesordnungspunkt von der Tages - ordnung abzusetzen. Erlass einer Geschäftsordnung für den Ortsgemeinderat Der Ortsgemeinderat beschließt, den Tagesordnungspunkt von der FROHNHOFEN Tagesordnung abzusetzen.

LANDFRAUENVEREIN Bekanntmachung Langenbacher Der Entwurf der Nachtragshaushaltssatzung mit dem Nachtrags - haushaltsplan der Ortsgemeinde Frohnhofen für das Haushalts - Weiher jahr 2019 liegt während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, Frohnhofen. Wir haben für den 05. Schönenberg-Kübelberg, Zimmer Nr. S1-5.06 zur Einsichtnahme Oktober ab 17.00 Uhr Plätze in der aus. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Frohnhofen haben die Hütte am Langenbacher Weiher re - Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung serviert. Sollten sich nicht genü - Vorschläge zum Entwurf der Nachtragshaushaltssatzung mit dem gend Teilnehmer bis spätestens Nachtragshaushaltsplan für das Jahr 2019 vorzubringen. Die Vor - 28.9. melden, wird dieser Termin schläge sind schriftlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung ein - entfallen !!! zureichen. Anmeldung tel. bei Ch. Nagel 3310549 oder P. von Ehr 5340. LANGENBACH Bekanntmachung Neues aus dem Am Dienstag, dem 01.10.2019, um 19:00 Uhr, findet im Bürgersaal der Mehrzweckhalle in Niedermohr eine gemeinsame Sitzung der Ortsgemeinderäte Niedermohr und Nanzdietschweiler statt. Ortsgemeinderat Die Sitzung ist öffentlich. Tagesordnung: Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner öffentlich ü ber die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffent - 1. Wahl eines Reichswaldbevollmächtigten für die Ortsgemeinden licher Sitzung gefassten Beschlü sse Niedermohr und Nanzdietschweiler Nanzdietschweiler, den 20. September 2019 Der Ortsgemeinderat Langenbach Schäfer vorgeschlagen und mit 6 : 0 mit 6 : 0 : 0 Stimmen zum Beigeord - gez. Annette Filipiak-Bender -Ortsbürgermeisterin - hat in seiner Sitzung am : 0 Stimmen gewählt. neten gewählt. 20.08.2019 folgende Beschlü sse gefasst: Ortsbü rgermeister Rudolph hat Ortsbü rgermeister Rudolph hat gem. § 36 Abs. 3 Nr. 1 GemO an den gem. § 36 Abs. 3 Nr. 1 GemO an den öffentlich vorgenannten Wahlen nicht teilge - vorgenannten Wahlen nicht teilge - KINDERTAGESSTÄTTE HERZ JESU Wahl der Beigeordneten, Ernen - nommen. nommen. nung, ggf. Vereidigung und Ein - fü hrung in das Amt Im Anschluss an die Wahl händigt Im Anschluss an die Wahl händigt Ortsbü rgermeister Rudolph bildet Ortsbü rgermeister Rudolph dem 1. Ortsbü rgermeister Rudolph dem Kleiderbasar fü r die Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten Klaus-Peter Schäfer Beigeordneten Thomas Ulrich die Beigeordneten einen Wahlvor - die Ernennungsurkunde aus, verei - Ernennungsurkunde aus, vereidigt Nanzdietschweiler. Der Elternbei - Sonntag, dem 29. September stand, dem folgende Personen an - digt ihn und fü hrt ihn in sein Amt ihn und fü hrt ihn in sein Amt ein. rat der kath. Kindertagesstätte 2019, von 14 Uhr bis 16 Uhr, in der gehören: ein. Nanzdietschweiler lädt Sie recht Kurpfalzhalle Nanzdietschweiler 1. Ortsbü rgermeister Rudolph als Über die Wahlhandlung und Ernen - herzlich ein zum Kleiderbasar am am Sportplatz. Vorsitzender und Wahlleiter Über die Wahlhandlung und Ernen - nung wurden besondere Nieder - 2. Ratsmitglied Anita Mü ller als Bei - nung wurden besondere Nieder - schriften gefertigt, die der Original - sitzerin schriften gefertigt, die der Original - sitzungsniederschrift als Anlage 3. Ratsmitglied Peter Mü ller als Bei - sitzungsniederschrift als Anlage beigefü gt sind. sitzer beigefü gt sind. Besuch von Herrn Hahn 4. Martin Kuntz als Schriftfu hrer Über die Wahlhandlungen und Er - Wahl des Beigeordneten nennungen wurden besondere Nie - mit dem Waldmobil Wahl des 1. Beigeordneten Fü r die Wahl des Beigeordneten derschriften gefertigt, die der Ori - Fü r die Wahl des 1. Beigeordneten wird das Ratsmitglied Thomas Ul - ginalsitzungsniederschrift als Anla - Nanzdietschweiler. Am 13. Sep - Herrn Hahn den Kindern durch in - wird das Ratsmitglied Klaus-Peter rich vorgeschlagen. Herr Ulrich wird ge beigefü gt sind. tember war Herr Hahn vom NABU zu teressantes Erzählen und Erklären Besuch in unserer Kindertagesstät - erläutert und somit das Tierreich te. unseres Waldes nähergebracht. MATZENBACH NANZDIETSCH- In dem Waldmobil gab es für alle Kinder eine Menge zu entdecken. Wir möchten uns ganz herzlich bei WEILER Viele heimische, präparierte Tiere Herrn Hahn für diesen abwechs - wie Dachs, Fuchs, Frischling, Reh - lungs- und lehrreichen Vormittag Illegal Müll kitz und viele mehr wurden von bedanken! Bekanntmachung entsorgt

Am Montag, den 14.10.2019, um 19:30 Uhr, findet im Saal des Nanzdietschweiler. In letzter Zeit Dorfgemeinschaftshauses, Neunkircher Straße 11, 66909 Matzen - haben aufmerksame Anwohner, bach eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Mat - blaue, illegal entsorgte Müllsäcke zenbach statt. am Wegrand eines Feldweges ent - Die Sitzung ist - mit Ausnahme der Tagesordnungspunkte 8 und 9 - deckt und der Ortsbürgermeisterin öffentlich. gemeldet. Die Ortsgemeinde Nanz - dietschweiler lässt sich so eine Um - Tagesordnung: weltverschmutzung nicht bieten öffentlich und wird strafrechtlich gegen sol - 1. Beratung und Beschlussfassung über Nachtragsangebote zur che Leute vorgehen. Mit normalem Altbausanierung der Kita Matzenbach Menschenverstand sind solche Ta - a) Erneuerung und Ergänzung der Beleuchtung in den Gruppen - ten nicht zu begreifen. räumen b) Malerarbeiten und Einbau von Akkustikdecken Ich bitte daher alle Bürger und Bür - c) Bodenarbeiten Dachgeschoss und Treppe gerinnen, die so ein Vergehen fest - 2. Ausbau "Huber Weg"; Landschaftspflegerischer Begleitplan stellen, sich bei mir zu melden. Ich 3. Nutzungsvereinbarung zwischen der Verbandsgemeinde Obe - bedanke mich für eure Mithilfe. res Glantal (Glantalschule) und der Ortsgemeinde Matzenbach (Kita Matzenbach) Mit freundlichen Grüßen 4. Wahl der Ausschussmitglieder und deren Stellvertreter für Annette Filipiak-Bender FÖRDERVEREIN a) den Rechnungspr üfungsausschuss Zur SV NANZ- b) den Kindergartenausschuss DIETSCHWEILER PFÄLZERWALD- 5. Änderung der Hauptsatzung LIEBE 6. Änderung der Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung VEREIN Wir sagen Danke 7. Informationen gehören zwei. nicht öffentlich Weinwanderung Nanzdietschweiler. Der Förderver - 8. Unterbringung der Feuerwehr Und ein des SV Nanz-Dietschweiler 9. Grundstücksangelegenheiten Nanzdietschweiler. Am 3. Oktober möchte sich auf diesem Wege ganz findet wieder eine Weinwanderung manchmal herzlich bei allen Helferinnen und Matzenbach, den 18. September 2019 statt. Abfahrt ist um 9.00 Uhr an der Helfern bedanken, die zum guten gez. Daniela Bardian, 1. Beigeordnete Volksbank. eine Gelingen der Dietschweilerer Kerwe beigetragen haben. Es war, wie im Anmeldungen nimmt K.H. Müller, vergangenen Jahr, ein großartiges Telefon 06383 1282 entgegen. ANZEIGE. Fest. Arbeiten am Friedhof „Abbelfeschd“ VEREINSUNION SAND bei der Leichenhalle findet nicht statt Rehweiler. „Abbelfeschd“ findet Weiterer Arbeitseinsatz Nanzdietschweiler. Auf dem Fried - terisches Element fertiggestellt dieses Jahr nicht statt. In der Ge - hof, bei der Leichenhalle, wurden worden. Besonderen Dank an unse - markung Rehweiler ist dieses Jahr am Vereinshaus in den letzten Wochen viele Arbei - re Gemeindearbeiter Jürgen Pohle keine Apfelernte möglich, die Apfel - ten in Eigenleistung durchgeführt. und Sven Scheuermann sowie an bäume sind leer. Entstanden ist das Schönenberg-Kübelberg. Am Samstag, 28. September findet am Ver - Wie der eine oder andere schon be - Gerhard Schumacher und Christian „Abbelfeschd“ aus der Dorfmodera - einshaus Sand ab 9 Uhr ein weiterer Arbeitseinsatz zur Vorbereitung der merkt hat, haben die Erdarbeiten an Miesel. tion heraus und Intention war, kein Kerwe statt. den Urnengrabfeldern durch die Obst verfaulen zu lassen. Da es die - Gemeindearbeiter begonnen. Im Mit freundlichen Grüßen ses Jahr kein Obst gibt muss das Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde der Vereinsunion wieder zur Mit - Bau ist ein Glockenturm als gestal - Annette Filipiak-Bender „Abbelfescht“ leider ausfallen. hilfe eingeladen. Für nächstes Jahr ist das „Abbel - fescht“ wieder fest eingeplant. Wir bitten um Ihr Verständnis. Gemeinde Rehweiler. Einladung zum Oktober -

SCHÖNENBERG- fest-Tanztee KÜBELBERG im Jugendheim Altenkirchen

PENSIONÄRVEREIN Schönenberg-Kübelberg. Die Ver - nen gemütlichen Nachmittag bei einsunion Sand lädt unter Mitwir - uns. Natürlich kann auch kräftig das SCHMITTWEILER kung des Fördervereins Vereins - Tanzbein geschwungen werden. Für haus Ziegelberg e.V. recht herzlich die beste Stimmung sorgt wie im - Zünftiger Stammtisch zum Oktoberfest-Tanztee am Mitt - mer ein beliebter Alleinunterhalter. woch, dem 02. Oktober 2019, ab OT Schmittweiler. Der Pensionär - 15.00 Uhr, ein. Auf einen regen Besuch des Tanz - verein Schmittweiler lädt zu einem tees freut sich die Vereinsunion zünftigen Stammtisch am Freitag, Die Veranstaltung findet bis auf Sand und der Förderverein Vereins - den 27.09.2019, ab 18.30 Uhr ein. Weiteres im Jugendheim, Im haus Ziegelberg e.V. Auch Nichtmittglieder, Freunde und Staßweiler, 66903 Altenkirchen, Gönner sind im Gasthaus “Am statt. Ab sofort können auch alle, die ger - Klingbach” herzlich willkommen. ne zum Tanztee wollen und keine Auf euer Kommen freut sich die Vor - Zur Straße „Im Staßweiler“ geht es Fahrgelegenheit haben, mit dem standschaft und der Wirt. aus Richtung Dittweiler kommend Bürgerbus der Verbandsgemeinde am Ortsende von Altenkirchen, Oberes Glantal anreisen. etwa 100 m nach der Firma ATH Au - PFÄLZERWALD- toservice + Lack, rechts hoch, aus Hierzu ist jedoch eine Voranmel - Richtung Krottelbach/Frohnhofen dung notwendig, die montags und VEREIN kommend kurz nach dem Ortschild mittwochs, von 14.00 - 16.00 Uhr Altenkirchen links hoch. unter der zentralen Bürgerbus- Weinwanderung Nummer 06373/504-108 erfolgen Verbringen Sie bei freiem Eintritt ei - kann. Schönenberg-Kübelberg. Am Donnerstag dem 3. Oktober (Feier - tag) lädt der Pfälzerwaldverein Schönenberg-Kübelberg zu seiner traditionellen Weinwanderung ein. Diesmal wandern wir bei Oberhau - sen an der , wo auch bei einem Winzer die Abschlussrast stattfin - det. Für Essen und Trinken ist be - REHWEILER stens gesorgt. Angeboten werden eine 6 und 10 km Strecke. Unter - wegs ist keine Einkehrmöglichkeit. Bekanntmachung SPVGG REHWEILER/ Die Abfahrt per Bus ist um 9.30 Uhr am Rathaus in Schönenberg. Fahrt - Der Entwurf der 1. Nachtragshaus - MATZENBACH kosten: Mitglieder 8 Euro, Nichtmit - haltssatzung mit dem 1. Nachtrags - glieder 10 Euro. Der Verein hofft auf haushaltsplan der Ortsgemeinde Bayrischer Abend rege Beteiligung auch von Nichtmit - Rehweiler für das Haushaltsjahr gliedern. Anmeldung ist nicht erfor - 2019 liegt während der allgemei - der Spiel- derlich. Die Wanderführung haben nen Öffnungszeiten bei der Ver - vereinigung Arnold Schaan und Willi Schmitt. bandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, Schönen - berg-Kübelberg, Zimmer Nr. S1- Rehweiler. Auch in diesem Jahr fin - 5.08 bis zur Beschlussfassung det wieder ein Bayrischer Abend im durch den Gemeinderat zur Ein - Sportheim der SpVgg Rehweiler- sichtnahme aus. Matzenbach statt. Die Einwohnerinnen und Einwohner Am Samstag, dem 19. Oktober von Rehweiler haben die Möglich - 2019 gibt es ab ca.19 Uhr neben Le - keit, innerhalb von 14 Tagen ab die - berkäse, Weißwurst oder Obazter ser Bekanntmachung Vorschläge auch wieder unsere Haxen frisch „Mach’ ich heute aber zum Entwurf der Nachtragshaus - vom Grill. haltssatzung mit dem Nachtrags - EINDRUCK,“ haushaltsplan für das Jahr 2019 Beginn des Festes ist um 18 Uhr. einzureichen. Wegen der großen Nachfrage bitte um Voranmeldung an Stefan Heil sagte die FARBANZEIGE. Die Vorschläge sind schriftlich bei Tel. 06383/57164 oder Stefan Göt - der Verbandsgemeindeverwaltung tel Tel. 06383/255 bis 13. Oktober einzureichen. 2019. TV KÜBELBERG Dorferneuerung in Wahnwegen CRAZY HEELS Einladung beim Finale in Koblenz Schönenberg-Kübelberg. Wie be - Crazy Heels dann an den Start ka - zur Informationsveranstaltung reits im Vorfeld berichtet, hatte sich men, konnte man die Auftregung die Auftrittsgruppe der Crazy Heels förmlich spü ren. Aber auch wenn Wahnwegen. Am 14. Oktober 2019 gen statt. zum Thema Dorferneuerung in vom TV Kü belberg beim DAK Dance die Anspannung sehr groß war, lie - findet um 19.00 Uhr eine Auftakt- Dazu wird Herr Bökenbrink vom be - Wahnwegen, dem geplanten weite - Contest qualifiziert und wurde in ferten die Crazy Heels einen hervor - und Informationsveranstaltung zur auftragten Planungsbüro WSW & ren Verfahrensablauf der Dorfmo - die Live Shows gewählt. Und so ragenden Auftritt ab und wurden Dorferneuerung und Dorfmoderati - Partner aus Kaiserslautern einen deration sowie zu Fördermöglich - machten sie sich am 15. September vom Publikum wie auch von der Jury on im Gemeindehaus in Wahnwe - Überblick über Grundsätzliches keiten und -voraussetzungen ge - auf den Weg nach Koblenz. Unter - mit großem Beifall belohnt. Die Jury ben. wegs war die Stimmung noch locker war voll des Lobes und die Entschei - und gelöst, aber nach der Ankunft dung fiel ihnen nicht leicht. Am Ein Schwerpunkt der Veranstaltung und Registrierung stieg doch lang - Ende belegten sie einen sehr knap - soll auf der Präsentation der Ergeb - sam die Anspannung in jedem. Es pen 4. Platz. An dieser Stelle herzli - nisse aus der Fragebogenaktion lie - traten insgesamt 30 Teams in unter - chen Glückwunsch fü r diese super gen. Auch für zusätzliche Anregun - schiedlichen Kategorien an. Als die Leistung. gen zum Thema „Dorfentwicklung“ wird ausreichend Gelegenheit be - stehen.

Da wir mit den Bürgerinnen und Bürgern die Dorfentwicklung in Wahnwegen gemeinsam planen möchten, wäre es schön, wenn sich Interessierte zu einem Arbeitskreis „Dorfentwicklung“ zusammenfin - den würden, in dem verschiedenen Ideen aus der Fragebogenaktion, aber ggf. auch neue Anregungen weiterentwickelt und ausgestaltet werden könnten.

Als Ansprechpartner für Fragen und Anregungen zur Dorferneuerungs - planung in Wahnwegen stehen Ih - nen zur Verfügung: Gemeinde Wahnwegen: Ortsbürgermeister Herr Morgen - stern: 06384/9989082 oder WAHNWEGEN 0151/26607769 1. Beigeordneter Herr Lutz Stöt - zer: Neues aus dem 0176/55570544 Ortsgemeinderat Planungsbüro WSW & Partner, Kaiserslautern, Herr Bökenbrink: Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung 0631/3423-0. der Einwohner ü ber die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse WALDMOHR Der Ortsgemeinderat Wahnwegen 0 Stimmen gewählt. hat in seiner Sitzung am DRK-ORTSVEREIN 22.08.2019 folgende Beschlü sse Ortsbü rgermeister Morgenstern hat gefasst: gem. § 36 Abs. 3 Nr. 1 GemO an den WALDMOHR/DUNZWEILER vorgenannten Wahlen nicht teilge - öffentlich nommen. 45 Jahre Wahl eines weiteren Beigeordne - Im Anschluss an die Wahl händigt ten, Ernennung, ggf. Vereidigung Ortsbü rgermeister Morgenstern und Einfü hrung in das Amt dem Beigeordneten Stefan Dock - Ortsbü rgermeister Morgenstern bil - weiler die Ernennungsurkunde aus, „Bewegung bis ins Alter“ det fü r die Wahl der ehrenamtlichen vereidigt ihn und fü hrt ihn in sein Beigeordneten einen Wahlvor - Amt ein. Waldmohr. Dies wird gefeiert am Schwender und Edith Gutwein, will sorgen für Geschicklichkeit und Ge - stand, dem folgende Personen an - Mittwoch, 9. Oktober 2019, um das Rote Kreuz ältere Menschen da - dächtnistraining. Sehr wichtig, das gehören: Über die Wahlhandlung und Ernen - 14.30 Uhr, im Festsaal des Bürger - bei unterstützen, sich mit Spaß in gesellige Beisammensein, gemein - 1. Ortsbürgermeister Morgenstern nung wurden besondere Nieder - hauses. Eingeladen sind alle Teil - Gemeinschaft zu bewegen, indivi - same Unternehmungen, wie Thea - als Vorsitzender und Wahlleiter schriften gefertigt, die der Original - nehmerinnen der Seniorengymnas - duelle Fähigkeiten aufzubauen und terbesuche: So am Donnerstag, 24. 2. Ratsmitglied Fred Fey als Beisit - sitzungsniederschrift als Anlage tikgruppen, die dabei sind und wa - zu erhalten. Oktober in Kaiserslautern zur Gene - zer beigefü gt sind. ren. Dass das bis ins hohe Alter mach - ralprobe der Operette „Die Fleder - 3. Ratsmitglied Hubert Amann als Mit dem Programm „Bewegung bis bar ist, beweisen Teilnehmerinnen maus“, da sind Seniorengruppen Beisitzer Zustimmung zum Revierbil - ins Alter“ geleitet von Helene bis 90 Jahren. Bewegungsfolgen eingeladen. 4. Michael Jung als Schriftfü hrer dungsvorschlag der Gemeinde Krottelbach Wahl des Beigeordneten Der Gemeinderat stimmt dem Vor - Fü r die Wahl des Beigeordneten schlag zur Neuorganisation des wird das Ratsmitglied Stefan Dock - Forstreviers ohne Krottelbach weiler vorgeschlagen und mit 5 : 2 : nicht zu. Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben. PROT. KINDERTAGESSTÄTTE Kulturhalle Waldmohr

Neues aus der Prot. Kindertagesstätte Waldmohr Norbert Weber Endlich geschafft - Architektur, Visuelle Fund - Unser neues Klettergerüst Waldmohr. Nach langem Sparen, Salaten. Sowie bei den Eltern für die stücke Vorbereiten und Einbauen, haben Salate. Nach dem Mittagessen ging 15. September bis 29. September 2019 viele fleißige Helfer ein neues Klet - es weiter. An diesem Tag haben tergerüst für die Protestantische noch andere Verschönerungen Kindertagesstätte im Außengelän - stattgefunden. Die Spielhäuschen Fotografien von Norbert Weber in chen Weg zur Anerkennung als 10 bis 18 Uhr geöffnet. de aufgestellt. vor einigen Jahren von Herrn Rolf der Waldmohrer Kulturhalle Kunstform. Von der Kreismusik - Herr Erwin Glutting und Herr Sascha Mees gebaut wurden restauriert, Wieder sehr viele Besucher kamen schule „Kuseler Musikantenland“ Bleydorn haben einige Vorarbeiten gestrichen und am Sandkasten am Sonntagmorgen zur Eröffnung begleiteten Julian Mosig von Ähren - Öffnungszeiten: in der Woche zuvor geleistet, so das platziert. Unebenheiten wurden auf der Kunstausstellung in der Wald - feld auf dem Klavier und Carla Hoff - Freitag 16 bis 20 Uhr, Ausbaggern des Stellplatzes, damit dem Gehweg ausgebessert. Um das mohrer Kulturhalle. mann am Saxophon die Eröffnung. Samstag: 14 bis 18 Uhr am 31.08.19 Eltern und Mitarbeite - Klettergerüst wurde eine Abtren - Unter dem Titel „Architektur - Visu - Sonntag: 10 bis 18 Uhr rinnen der Kita zuerst die Funda - nung zur Schaukel durch einen elle Fundstücke“ zeigt Norbert We - Die Ausstellung ist noch am Freitag mente des Klettergerüstes erstellen Sandhügel erstellt, dieser soll noch ber seine jüngsten Werke. Gefun - von 16 bis 20 Uhr, am Samstag von Kulturhalle Waldmohr, Bahnhof - konnten. Danach ging es weiter mit bepflanzt werden. Am Ende des Ta - den hat er die Motive in Fassaden 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von straße 57b, 66914 Waldmohr dem Zusammenbauen der einzel - ges waren alle sehr zufrieden und von Gebäuden in direkter Umge - nen Elemente des Klettergerüstes. freuten sich auf die Abnahme, da - bung, in Waldmohr, Brücken, Er - Damit für den Schutz der Kinder ge - mit endlich das Klettern beginnen bach und Homburg, aber auch in sorgt ist, haben die Eltern mit Hilfe kann. Doch all diese tollen Erneue - Frankfurt, Berlin, Düsseldorf oder der Kinder 10 qm Fallschutz einge - rungen, wären ohne die vielen Amsterdam etc. Den gewählten bracht. Zu Mittag gab es eine Spender nicht denkbar gewesen. Ausschnitten gibt er eine sehr be - leckere Stärkung mit Schnitzel und Vielen Dank an alle Spender. sondere Wirkung. Norbert Weber zeigt nicht Fassaden wie sie sind, sondern er zeigt das Bild, das beim Betrachten in ihm entsteht. In bril - lanter Technik bringt er seine Ein - drücke zum Ausdruck, er arbeitet Ordnung und Tiefgründigkeit her - aus, Glanz und Alterung. In ihrer Rede beleuchtete die Kunst - historikerin und Journalistin Susan - ne Ecker auch die Entstehung der Fotografie und deren beschwerli - Tagesfahrt nach Colmar

VFB WALDMOHR frieden, mit vielen tollen Ein - ten, die zum Gelingen dieses Tages drücken im Gepäck, die Heimreise beigetragen haben. an. Im Namen des Vorstandes Der Vorstand dankt allen Beteilig - Sabine Streibert

Waldmohr. Am Samstag, den 14.9. lud der Partnerschaftsverein Wald - mohr/Is-sur-Tille Mitglieder und in - teressierte Bürger zu einer Tages - fahrt nach Colmar ein. Ein Bus voll gut gelaunter Teilneh - mer fuhr bereits um 7 Uhr morgens Richtung Elsass. Nachdem wir uns unterwegs bei ei - ner kleinen Pause mit Gugelhupf und Edelzwicker gestärkt haben, konnten wir in Colmar mit einigen unserer französischen Freunde aus Is- sur-Tille die Stadtführung bei schönstem Wetter genießen. Anschließend ging es zum gemein - samen Mittagessen mit einem ty - pisch elsässischen Menü. Die Zeit nach dem Essen konnte je - der Teilnehmer bis zur Rückfahrt frei nutzen und die pittoreske Alt - stadt auf eigene Faust erkunden. Um 17 Uhr traten wir müde und zu - Waldmohr im CTS Seniorenhaus Stellen- 18.30 Uhr Dunzweiler Messfeier feiert seine Kerwe Donnerstag, 03. Oktober: ausschreibung 9.00 Uhr Brücken Messfeier Samstag, 5. Oktober bis Montag, 7.Oktober Die Ortsgemeinde Waldmohr sucht zum schnellstmöglichen Zeit - Schmücken der Kirche in Kübel - punkt einen Marktplatz - Samstag, 5. Oktober berg für den Erntedankgottes - • 18.00 Uhr Eröffnung der Kerwe mit Fassbieranstich dienst: Sozialpädagogen (m/w/d) oder • Platzkonzert „Fidele Dorfmusikanten“ Am Samstag, den 28. September ab 10.00 Uhr können zum Schmücken Sozialarbeiter (m/w/d) oder der Kirche in Kübelberg Blumen, Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) Obst und Gemüse abgegeben wer - den! Das Jugendhaus Waldmohr ist als wichtiger Teil der kommunalen Dafür bereits jetzt ein herzliches Jugendarbeit über die Grenzen Waldmohrs als eine moderne und Vergelt’s Gott! gut ausgestattete Einrichtung bekannt. Ökumenischer Ausflug der Ge - Gesucht wird eine teamfähige, verantwortungsbewusste, einsatz - meinden Dunzweiler und Breiten - freudige und gut motivierte Persönlichkeit mit organisatorischem bach Geschick. Der ökumenische Ausflug findet wie Es handelt sich um eine zunächst befristete Vollzeitstelle; die Mög - jedes Jahr am 03. Oktober statt und lichkeit auf eine spätere Festanstellung besteht. führt uns nach Zweibrücken. Nach einem freiwilligen Besuch im Ro - Zu Ihren Aufgaben gehören: sengarten, veranstalten wir das üb - - Offene Kinder- und Jugendarbeit liche Picknick und nehmen ansch - - Geschlechtsspezifische Arbeit mit Jugendlichen ließend an einer Stadtführung teil. - Planung und Durchführung von Seminaren und Workshops und Für Bus, Picknick und Führung erhe - Freizeitangeboten ben wir 20 Euro pro Person. - Jugendkulturarbeit - Mitwirkung bei Ferienprogrammen und Bildungsexkursionen • Biergarten unter den Platanen - Uwe Graf Nähere Informationen erhalten Sie von Herrn Bernhard Nagel Tel: Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert. Samstag, Sonntag und Montag Karussell, Fliegerbahn, Marktstände 06386/6314. Anmeldungen sind • Eine Freikarte von Ortsbürgermeister Dr. Jürgen Schneider für jedes Kin - im prot. Pfarramt Breitenbach oder Wir bieten: dergarten- und Grundschulkind bei Herrn Nagel möglich. - Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team. - Gute Arbeitsatmosphäre und Arbeitsbedingungen. Feierliche Rosenkranzandacht - Die Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Handeln. Am Donnerstag, den 10. Oktober feiern wir um 18.00 Uhr eine feierli - Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmun - che Rosenkranzandacht in der St. gen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und bein - Laurentiuskirche. Anschließend fin - haltet alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. det im Pfarrheim in Brücken ein Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung gemütliches Beisammensein bei bevorzugt berücksichtigt. Zwiebelkuchen oder Pizza und neu - em Wein statt. Hierzu ergeht herzli - Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens 30. Sep - che Einladung! tember 2019 an die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal So erreichen Sie uns: Fachbereich 1A.2 – Personal Pfarramt Hl. Christophorus Rathausstr. 8 Kirchengasse 6, 66901 Schönen - 66901 Schönenberg-Kübelberg Kerwe beim VfB berg-Kübelberg oder per Email an: [email protected] Samstag 05.10. Tel: 06373/3720 • 16 Uhr Kerwespiel gegen FV Weilerbach II, E-Mail: pfarramt.schoenenberg-ku - Für Rückfragen steht Ihnen der Jugendhausleiter, Herr Dipl. Päd. • 18 Uhr spielt unsere AH. [email protected] Christoph Koch, Tel. 06373 / 899374, gerne zur Verfügung. • 21 Uhr Live Musik mit "Herrengedeck" Öffnungszeiten: Hinweis: Sonntag 06.10. Montag, Mittwoch, Freitag von Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - • ab 12 Uhr Kerwe Essen, 10.00 bis 12.00 Uhr terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - • 13 Uhr Live Musik mit "Die Sesammegewerfelde", Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Die • 14 Uhr Kerweredd Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Bewerber richtet Uhr sich nach DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz. Samstag und Sonntag gibt es eine Hüpfburg. Homepage: www.pfarrei-schoenen - Waldmohr, 27.08.2019 Unsere Gaststätten berg-kuebelberg.de Gez. Dr. Jürgen Schneider Die Gaststätten des Ortes haben sich zur Kerwe gerüstet und laden ein. Ortsbürgermeister Die Kontaktstellen in Breitenbach, Gewerbeverein Brücken, Elschbach und Waldmohr Sonntag ist verkaufsoffener Sonntag sind nur nach telefonischer Verein - barung unter Tel. 06373/3720 geöffnet. KIRCHLICHE MELDUNGEN Das Pastoralteam: Pfarrer Michael Kapolka, Tel. KATH. PFARREI HL. CHRISTOPHORUS SCHÖNENBERG-KÜBELBERG 06373/3720 o. 0151/14879755 E-Mail: michael.kapolka@bistum- speyer.de Gottesdienste und Freitag, 27. September: 18.30 Uhr Breitenbach Vorabend - Erntedank - Verkauf von Marmela - Pfarrer Dr. Robert Maszkowski, Ko - 9.30 Uhr Brücken Gemeinsames messe den und Liköre vor und nach dem operator Veranstaltungen Erntedankfest der Kita St. Laurenti - 18.30 Uhr Brücken Vorabendmesse Gottesdienst für einen guten Zweck E-Mail: robert.maszkowski@bis - us und der Grundschule Brücken tum-speyer.de Donnerstag, 26. September: 18.30 Uhr Breitenbach Messfeier Sonntag, 29. September: Dienstag, 01. Oktober: Gemeindereferentin Christine Pap - 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - 19.00 Uhr Kübelberg Messfeier 9.00 Uhr Ohmbach Messfeier 9.00 Uhr Waldziegelhütte Messfeier pon, Tel. 06373/8290422 o. dacht 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier zu 0151/14879828 17.30 Uhr Brücken Messfeier Samstag, 28. September: Erntedank - Familiengottesdienst Mittwoch, 02. Oktober: E-Mail: christine.pappon@bistum- 18.30 Uhr Waldmohr Messfeier 17.00 Uhr Sand Vorabendmesse 10.30 Uhr Waldmohr Messfeier zu 16.00 Uhr Schönenberg Messfeier speyer.de PROT. KIRCHENGEMEINDE PROT. KIRCHENGEMEINDE WALDMOHR PROT. HERSCHWEILER-PETTERSHEIM KIRCHENGEMEINDEN HÜFFLER UND Gottesdienste QUIRNBACH und Veranstaltungen Gottesdienste Sonntag, 29.09.2019 Gottesdienste Herschweiler-P. Steinbach 09.00 Uhr Gottesdienst Hüffler 10.15 Uhr Gottesdienst Freitag, 27. September Gemeinsamer Nachmittag Herschweiler-Pettersheim für alle zwischen 0 - 99, jeden zwei - Dienstag, 01.10.2019 19.30 Uhr ten Sonntag im Monat, 15.30 Uhr Frauenfrühstück im Prot. Gemein - im Jugendheim Herschweiler-P. dehaus Quirnbach von 09.00 Uhr Sonntag, 29. September bis 11.00 Uhr. Krottelbach 9.00 Uhr Männerrunde Langenbach 9.00 Uhr Monatlich donnerstags, 19.30 Uhr Herschweiler-Pettersheim im Jugendheim Herschweiler-P. EVANGELISCHE 10.00 Uhr Kontakt: Leonhard Müller, 0 63 86- Ohmbach 10.00 Uhr 53 34 CHRISTUSGEMEINDE

Frühgebet Liturgischer Singkreis Gottesdienste und dienstags, 6.30 Uhr Probe monatlich am ersten Diens - in Herschweiler-Pettersheim tag, 20.00 Uhr im Jugendheim Veranstaltungen

Abendgebet (Komplet) www.kirche-hp.de Sonntag, 29.09. Sonntags, 21.30 Uhr in Ohmbach https://twitter.com/kirche_hp 10.00 Uhr Gottesdienst mit Jürgen https://www.facebook.com/Kir - Kizler Kindergottesdienste cheHP in Herschweiler-Pettersheim sonn - Pfarrer Robin Braun Kinder- und Jugendprogramm: täglich um 10 Uhr im Jugendheim, Tel.: 0 63 84 – 385 Donnerstags: in Ohmbach 14-tägig um 10 Uhr im Mail: „Coole Kids“ Gemeindehaus. [email protected] (Jungen und Mädchen zwischen 6-12 Jahren) Termine Sprechzeiten: 16.00 - 17.00 Uhr bleibt unverändert. MI 14-16 Uhr, DO und FR 9-11 Uhr, Freitags: Vorankündigung: MO nur bei Sterbefällen per Handy Teenkreis JuMeC (Jungen und Gemeinsames Erntedank-Essen (Ansage AB) Mädchen ab 11 Jahre) 17 bis 18 Uhr am Sonntag, 6. Oktober, um 12 Uhr im Jugendheim nach dem Gottes - Dienstags: dienst in Herschweiler-Pettersheim. PROT. PFARREI PROT. Teenchor: 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr Jede*r kann einen Salat oder ein WoGeLe Erwachsenenchor: ab 18.45 Uhr Dessert dazu beisteuern, dazu wer - AM POTZBERG KIRCHENGEMEINDE den Würstchen vorbereitet. Anmel - Gemeinsam spielen, beten und ar - GLAN-MÜNCHWEILER/ Weitere Infos: dung und nähere Infos bei Simone beiten ist bei der WoGeLe vom 25. Gottesdienste DIETSCHWEILER www.ec-gemeinde.de. und Thorsten Bäcker aus Krottel - bis 29. September in der Kirchenge - Gemeinde pas tor Jürgen Kizler, bach (06386/998047). meinde Herschweiler-Pettersheim Sonntag, 29.09. 2019 Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, möglich. WoGeLe ist eine Woche Um 10.15 Uhr in Neunkirchen mit Gottesdienste und Tel. 06373/ 8290149. Wandergruppe gemeinsames Leben. Eingeladen Kirchenchor am Mittwoch, 16. und 30. Oktober, sind Jugendliche ab dem Präparan - Veranstaltungen 9.30 Uhr, mit Treffpunkt in der denalter, Familien und Erwachsene. Um 11.00 Uhr kurze Segnung der PROT. Bockhofstraße 58 in Herschweiler- Das Thema in diesem Jahr soll das Motorradfahrer am Jugendheim in Gottesdienste: KIRCHENGEMEINDE Pettersheim bei Margot von Blohn. alltägliche Überleben sein. Wie Neunkirchen. Sonntag, 29.09.2019 Nähere Infos bekommen Sie bei ihr. geht man miteinander um, wenn es 10.00 Uhr Prot. Martinskirche Diet - SCHÖNENBERG-KBG. mal nicht so einfach ist? Wie kann schweiler, Zentraler Vorstellungs - Präparandenunterricht und Kon - trotz Stress und Hektik der Blick für PROT. gottesdienst der neuen Präparan - Gottesdienste und firmandenunterricht das Wesentliche behalten werden. den/innen. Der Präparandenunterricht findet Wie ist es möglich gemeinsam an KIRCHENGEMEINDEN Veranstaltungen dienstags um 15 Uhr, der Konfir - einem Strang zu ziehen? Was BREITENBACH, Veranstaltungen: mandenunterricht donnerstags um braucht es, um gemeinsam zu über - DUNZWEILER UND Sonntag, 29.09.2019 16 Uhr im Jugendheim statt. leben? Beginn ist am Mittwoch, WALDMOHR Mittwoch, 25.09.2019 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abend - Jungschartreffen dem 25. September ab 16 Uhr. Ne - 15.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus mahl, es singt der Chor, zeitgleich Für Jungen im Alter von 7 bis 12 Jah - ben dem gemeinsamen Abendlob, Glan-Münchweiler, Erntedanknach - ist Kindergottesdienst. ren, freitags, 16.30 - 18 Uhr im Ju - Lobpreis und Gebet ist das alltägli - Gottesdienste und mittag der Frauenkreise I + II Glan- gendheim Herschweiler-P. che Leben Bestandteil der WoGeLe. Münchweiler Anschließend laden wir ins Gemein - Dazu zählen neben Abwasch, Ko - Veranstaltungen dehaus zum gemeinsamen Mitta - Mosaik chen und Einkaufen auch Hausauf - Donnerstag, 26.09.2019 gessen ein. Der Jugendtreff für 13 – 18 Jährige, gaben, Schule und Arbeit. Ziel der Breitenbach 15.30 Uhr Prot. Gemeinderaum mittwochs, 19 Uhr im Jugendheim WoGeLe ist es also, den eigenen All - Samstag, 28.9.2019 Dietschweiler, Konfirmandenunter - Prot. Pfarramt, Tel. 06373/3256 in Herschweiler-P., Infos bei Sime - tag in der Gemeinschaft zu erleben Vorabend zum 15. Sonntag nach richt E-Mail: on Kloft, 0151-41234056 und mit anderen zu teilen. Ausflüge Trinitatis pfarramt.schoenenberg@evkirche - und Aktionen stehen genauso auf 17.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Mittwoch, 02.10.2019 pfalz.de Rasselbande dem Programm wie Volleyball und 14.30 Uhr Prot. Gemeinderaum für Kinder im Vorkindergartenalter Hockey auf dem Kleinspielfeld. Für Waldmohr Dietschweiler, Erntedanknachmit - Büro-Öffnungszeiten: mit Eltern, mittwochs, 9.30 bis Übernachtung und Vollverpflegung Sonntag, 29.9.2019 tag der Frauenkreise Dietschweiler Dienstags und donnerstags: 09.00 11.30 Uhr im Jugendheim in Her - werden 20 Euro für die Kosten - 10.00 Uhr Gottesdienst mit ansch - und Börsborn - 12.00 Uhr, schweiler-Pettersheim, deckung benötigt. ließendem Kirchenkaffee sowie donnerstags 15.30 - 17.00 Kontakt: Tanja Hollinger, 0 63 84 – Kontakt: Uhr 925798 Anmeldung und Infos beim Gemein - Öffnungszeiten Pfarrbüro: Prot. Pfarramt Glan-Münchweiler dereferenten: Simeon Kloft Dienstags und freitags Pfarrer Christoph Bröcker Bethel Sammlung Girls Club [email protected], Telefon: (01 14.30 bis 18.00 Uhr Tel.: 06383/470 vom 30.09. - 05.10.2019 Für Mädchen im Alter von 7-12, je - 51) 41 23 40 56 oder Johanna Kurz Saarpfalzstraße 16a Email: pfarramt.glan.muenchweiler in der Pfarrhausgarage weils zweiten Samstag im Monat, ([email protected], Telefon 66914 Waldmohr @evkirchepfalz.de Pfarrhausgarage ist von 09.00 bis 10.00 bis 14.30 Uhr im Jugendheim (01 51) 15 94 51 05. Tel. 06373/9312 Sprechzeiten nach Vereinbarung 17.00 Uhr geöffnet. PROT. KIRCHENGEMEINDEN TTC BRÜCKEN TUS GRIES ALTENKIRCHEN UND BRÜCKEN Teilnahme Die „Arnbachtaler Gottesdienste und „Schnullergang“ im Jugendheim Blasmusik“ Veranstaltungen (UG). Für Kinder, die 2018 und 2019 ge - am TOP 12 Turnier beim Oktoberfest boren wurden. Gottesdienste: Mariam Abedelmasi und Noel Bardt derlage zu verkraften war. Am Ende in Gries Donnerstag, 03.10. haben am letzten Sonntag an dem landeten beide in ihrer Altersklasse Sonntag, 29.09. Altenkirchen TOP 12 Turnier in Altrip teilgenom - U 11 auf einem hervorragenden 5. Am 05. Oktober, ab 19.00 Uhr, ist Brücken 19:00 - 20:30 Uhr Kirchenchor im men. Die Gegner waren die besten Platz. es soweit, Dickebackemusik, inklu - 09.00 Uhr Erntedankgottesdienst Jugendheim (UG) Spieler/innen aus der gesamten Mariam und Noel sind auch in der sive dem guten Karlsberg Festbier mit Abendmahl Pfalz. Schülermannschaft des TTC bietet der TUS Gries in seinem Protestantisches Pfarramt Alten - Mariam musste 9 und Noel 10 Spie - Brücken aktiv und führen als Nr. 1 Sportheim. Haxen mit Weißkraut, Altenkirchen kirchen le absolvieren und beide zeigten und 2 das Team an. Wenn weiterhin halbe Hähnchen, Weißwürste und 10.30 Uhr Erntedankgottesdienst Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov dabei gute Kondition trotz hoch - fleißig trainiert wird, steht in den Käsebretter können unter folgen - mit Abendmahl und Kirchenchor Tel.: 06386-218 sommerlichen Temperaturen. Sie nächsten Jahren wieder Verstär - den Nummern, inklusive der Ein - eMail: waren zu jeder Phase des Turniers kung für die Aktiventeams des TTC trittskarten geordert werden: pfarramt.altenkirchen@evkirche - motiviert, auch wenn mal eine Nie - an. Harald Rensch 0157-37809022 Gemeindeveranstaltungen: pfalz.de Rainer Simon 0172- 6815196 http://www.pfarrei-altenkirchen.de Dienstag, 01.10. Facebook: Der TUS Gries lädt auf’s Herzlichste Altenkirchen www.facebook.com/Prot.PfarreiAl - dazu ein !! 10:00 - 11:30 Uhr Krabbelgruppe tenkirchen

FITNESSVEREIN PROT. KIRCHENGEMEINDE GRIES E.V. GRIES Fitness Verein Gries e.V. lädt alle Mitglieder Gottesdienste und Ver - und Interessenten ein: anstaltungen Koordiniertes Donnerstag, 26.9.2019 nen Sie Ihre Kleiderspenden täglich Ganzkörperliches 14.00 Uhr Bastelkreis im Gemein - von 9 bis 19 Uhr in Miesau in der Training mit den desaal Garage hinterm Pfarrhaus abgeben. „Ringen“ Vielen Dank für Ihre Unterstützung. ASC BUNKERBOYS Sonntag, 29.9.2019 09.00 Uhr Gottesdienst zum Micha - Öffnungszeiten: Sie lieben die Natur und die frische elistag Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist im - Luft? Dann lernen Sie die Faszinati - mer zu sprechen. Das Pfarrbüro ist 2. Burgunder-Cup des ASC on der grünen smoveyVIBRORINGE Montag, 30.9.2019 mittwochs von 8 Uhr bis 10 Uhr und kennen. Die smoveys werden in den 10.00 Uhr Krabbeltreff im Ev. Kin - freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr geöff - Bunker Boy’s Brücken war Händen geschwungen, dabei sind dergarten für Kinder bis 24 Monate net. Vibrationen in den Handflächen zu mit ihren Eltern ein voller Erfolg spüren, die sich positiv auf den 19.30 Uhr Kirchenchor in Miesau Tel. 06372-1456, Telefax 50352 ganzen Körper auswirken. Diverse http://www.evpfalz.de/gemein - Bei traumhaftem Spätsommerwet - Sander. Passend zum Turnier gab Übungen ergänzen das Walking mit Unsere diesjährige Bethelsamm - den/miesau ter fand am 21. September 2019 es hervorragende Burgunderweine den smovey SCHWINGRINGEN, um lung findet von 30. September bis eMail: der 2. Burgunder-Cup des ASC Bun - vom Wein-König aus Brücken und die Koordination, Beweglichkeit 5. Oktober statt. In dieser Zeit kön - [email protected] ker Boy’s Brücken statt. Bei diesem natürlich auch leckere Flammku - und Stabilität des ganzen Körpers Mixed-Turnier gingen 14 Doppel in chen. Das Organisationsteam um zu verbessern. Die Ringe bewegen, zwei Spielgruppen an den Start. Ne - Carsten Urschel und Martin Geyer halten dich fit und gesund. Das AKTUELLES VOM SPORT ben dem sportlichen Erfolg stand hat einen tollen Job gemacht und smovey TRAINING aktiviert, stärkt, auch die Geselligkeit im Fokus. Von alle Turnierteilnehmer lobten die vitalisiert, kräftigt, macht den Kopf 13.00 bis nahezu 20.00 Uhr fanden gelungene Veranstaltung und ga - frei! SG BREITENBACH/ DUNZWEILER eine Vielzahl von spannenden Mat - ben bereits jetzt Zusagen für den 3. - Körperlich fitter ches statt, bei insgesamt sehr an - Burgunder-Cup im nächsten Jahr. Es - Fettverbrennung ankurbeln genehmer Atmosphäre. Das End - war ein schöner Abschluss der - Kreislauf in Schwung bringen spiel der Gruppe 1 gewannen Nata - Sommerrunde bei den Bunker - Lymphsystem aktivieren Ergebnisse und Vorschau scha Christoffel mit Stefan Lang ge - Boy’s. - Schulterprobleme lindern gen die Vorjahressieger Jasmin Stil - Ein paar Tage kann noch im Karst - Im Kerwespiel gegen den Tabellen - der Spitzengruppe der C-Klasse Ku - ler und Fabian Defland. In der Grup - wald gespielt werden, dann werden Erlebe die natürliche Bewegung mit führer aus Queidersbach zeigte die sel-Kaiserlautern/Mitte. Zweifacher pe 2 siegten Jutta und Klaus Lück im die Plätze geschlossen und winter - Lust und Genuss - Sie werden sich Mannschaft in der ersten Halbzeit Torschütze in einem kampfgepräg - Finale gegen Julie Geyer und Roland fest gemacht. danach rundum wohl fühlen! eine starke Abwehrleistung. Ledig - ten Spiel, mit einem Platzverweis lich eine Unaufmerksamkeit in der für die Einheimischen, war Björn Kursleitung und Anmeldung: 10. Minute und die Gäste gingen Weingart. Michele Jung - 0160 584 5582 (ggf. mit 0:1 in Führung. In der zweiten bitte Nachricht hinterlassen) Halbzeit kam unsere Mannschaft zu Vorschau: oder [email protected] zwei Chancen, die nicht genutzt Am Samstag, dem 28.09.2019 wurden. Zwei Fehler im Mittelfeld spielt in Dunzweiler die SG Breiten - Termine: führten innerhalb von 10 Minuten bach/Dunzweiler 2 gegen den SSC Dienstags 01.- 29.10.2019, 18:00- durch den Spieltrainer Freyer aus Landstuhl 2. Anstoß 15:00 Uhr. 19:00 Uhr Queidersbach zum Endstand von 0:3. Die erste Mannschaft spielt am Treffpunkt: Die zweite Mannschaft konnte ei - Sonntag, dem 29. September in Parkplatz hinter der Seestube, nen 2:0 Kerwesieg über Queiders - Breitenbach gegen den SV Macken - Bahnhofstr. 17b, 66903 Gries bach feiern und steht weiterhin in bach. Anstoß 15:00 Uhr. Kosten: Mitglieder 40 Euro (5 Einheiten), Kleinanzeigen sind erfolgreich und preiswert! Nichtmitglieder 50 Euro. Leihgeräte zur Verfügung. SCHÜTZENBRUDER- fentlich hat man dann mit höchst SG KÜBELBERG/SAND SCHAFT SCHÖNEN- möglicher Anzahl von 10 Ringen pro Schmittweiler Schuss getroffen. BERG-KÜBELBERG Zur Auswertung muss das Treffer - im Fußballfieber Ergebnisse und loch auf der Zielscheibe um mindes - Saisonstart der tens über die Hälfte des Zahlenrin - Am Kerwesamstag strömte Alt und trinkfreudigen Spieler ließen ein Termine ges sein, um die höhere Ringenzahl Jung in Scharen zum Dorfplatz, um Elfmeterschießen nicht mehr zu. Rundenwettkämpfe gewertet zu bekommen. dem lang erwarteten Fußballduell Der Pensionärverein Schmittweiler SV Spesbach II - Luftgewehr Nur die Ergebnisse der drei besten Oberdorf gegen Unterdorf beizu - bewirtete die Mannschaften und die SG Kübelberg/Sand 4:2 (3:0) Schützen werden gewertet. wohnen. Nach stundenlangem zahlreichen Zuschauer mit diversen Da man das Spiel aus eigenem In - Kreisliga „warm up“ beider Teams wurde die „hochprozentigen“ Leckereien teresse auf Freitag vorverlegt hatte, Unsere 1. Mannschaft hatte Brei - Hier die Ergebnisse: Partie um 17.00 Uhr von Altschieds - während und nach dem Spiel und wurde schon damit gerechnet, dass tenbach II zu Gast und gewann er - Altenkirchen I siegt gegen Breiten - richter Schmid Thomas auf dem ge - so gingen alle gestärkt und zufrie - die Zweitvertretung von Spesbach wartungsgemäß mit 1103:770 Rin - bach II mit 333 : 280 Ringe pflegten Rasenplatz der Gemeinde den zum „Hugo“ oder auf die „Hof - ihre Mannschaft mit Erstmann - gen. Die Einzelwertung führte Kon - Es entfallen folgende Wertungen angepfiffen und souverän geleitet. kerb“, um dort bis in die Nacht wei - schaftsspielern, die normalerweise stantinos Katidis mit 378 Ringen auf die Schützen: Anstett J. 130 Rin - Unterbrochen von drei längeren ter zu feiern. eine Klasse höher beheimatet sind, an, gefolgt von Francesco Spies mit ge, Schütze T. 109 Ringe, Hettrich F. Trinkpausen endete das Spiel nach verstärken könnte. Leider ist es 368 und Michael Dausend mit 357 94 Ringe. 120 Minuten leistungsgerecht 1:1 Eine Wiederholung dieses sportli - auch so gekommen, die Heimelf Ringen. unentschieden. Erschöpfungser - chen Leckerbissens ist für nächstes brachte beide Stürmer der Ersten Einen ebenfalls eindeutigen Sieg Hütschenhausen I unterliegt Alten - scheinungen und starker Durst der Jahr schon in Planung. zum Einsatz und die beiden waren konnte unsere 2. Mannschaft mit kirchen II mit 368 : 382 Ringe. mit schnellen Kombinationen unter - 791:998 Ringen gegen Vogelbach I Es entfallen folgende Wertungen wegs und stellten unsere Jungs in verbuchen. Monika Uhlig erzielte auf die Schützen: Amann M. 135 der Abwehr ein ums andere Mal vor das beste Einzelergebnis mit 349 Ringe, Stuppi U. 129 Ringe, enorme Probleme. Zunächst konnte Ringen, gefolgt von Benjamin Leß - Guth A. 118 Ringe. unser Team noch für lange Zeit das meister mit 326, Adrian Bettinger 0:0 halten, doch nach 35. Min. mit 323 und Lukas Kurz mit 234 Rin - Wer Interesse am sportlichen brach der Bann als Bodenstedt zum gen. Schießen hat, darf gerne zu den üb - 1:0 traf. In den Folgeminuten verlor lichen Trainingszeiten Di + Fr ab unsere Elf komplett die Zuordnung Vorankündigung Schlachtfest 19:00 Uhr im Schützenhaus in Al - und mit einem Doppelschlag in Mi - Am Freitag, dem 01.11.2019, ab tenkirchen vorbeikommen. nute 37 und 38 erhöhte Spesbach II 18:00 Uhr, lädt die Schützenbru - durch Brill und Fritzler auf einen derschaft Schönenberg-Kübelberg komfortablen 3:0 Halbzeitstand. zum Schlachtfest in Buffetform ins SPVGG REHWEILER/ Die SG hatte zwar im ersten Durch - Schützenhaus am Dreschenberg gang selbst 3 gute Einschussmög - ein. Bitte den Termin schon mal vor - MATZENBACH lichkeiten, die aber alle nicht ge - merken. nutzt werden konnten. Direkt nach Arbeitseinsatz dem Wechsel sorgte ein weiterer Katastrophenpass für die vermeint - SCHÜTZENVEREIN Am Samstag, 28. September 2019 liche Entscheidung. Bodenstedt „OBERLAND“ findet ab 10.00 Uhr ein Arbeitsein - ließ sich nicht 2x bitten und nahm satz am Sportplatz satt. SV NANZDIETSCHWEILER das Geschenk zum 4:0 an (47.). Un - ALTENKIRCHEN Gerne auch Werkzeug mitbringen serer Mannschaft muss man aber z.B. Rasenmäher, Freischneider, zugutehalten, dass sie jetzt nicht Ergebnisse Sensen oder Heckenscheren. komplett auseinander fiel, sondern Jeder Helfer ist willkommen. Ergebnisse und Termine für den Rest der Partie große Moral des 1. Rundenkampfes zeigte und bis zum Schlusspfiff sel - Vorderlader Pistole/Revolver Sonntag, 22.09.19 winden konnte. Auf der Gegenseite ber noch 2 Treffer beisteuern konn - Kreisliga 2019 SCHÜTZENVEREIN 8. Spieltag Bezirksliga unterlief Daniel Deschtschenja in te. Torschützen waren M. Thiel (53.) DIANA der 65. Min. ein grobes Foulspiel an und T. Binder (83.), die das Ergeb - Zum Wochenende des 15.09.2018 SG Knopp/Wiesbach - Jan-Patrick Buchheit kurz vor der nis auf 4:2 korrigierten. In der startete die Wettkampfrunde Vor - BREITENBACH SV Nanz-Dietschweiler 2:1 Strafraumgrenze, was Schiedsrich - Schlussphase war die SG nah am derlader Pistole / Revolver in unse - In dieser Partie gönnten sich beide terin Sophie Burkhart mit der roten Anschlusstreffer dran, dieser wollte rem Schützenkreis Bruchmühlbach Ergebnisse Teams keine Eingewöhnungsphase. Karte quittierte. Die SG setzte in aber nicht mehr gelingen, weil in der Kreisliga. Sofort wurden Torchancen kreiert Überzahl nach. Spesbach das Spiel geschickt über 1. Rundenkampf und SG Angreifer Diego-Santoo SG Abwehrspieler Moulalib vollen - die Zeit brachte. Nachdem im letzten Jahr nur drei Luftgewehr 2019 - Kreisliga Enache vergab in der 1. Min. freiste - dete nach einem Eckball von Buch - Mannschaften zusammen kamen Breitenbach I - Martinshöhe I hend. Auf der Gegenseite verzog heit in der 75. Min. zum 2:0. Der SV Ohmbach (Res). - SG Kübel - ist es in diesem Jahr besonders er - 1087:996 Ringe. Philipp Arnold nach einem Angriff SVN ließ sich von dem Rückstand berg/Sand (Res.) 1:3 (1:2) freulich, dass gleich sechs Mann - Hetterich Olaf 368 Ringe, Ellmer Fa - über die rechte Seite nur knapp. Be - nicht entmutigen und spielte auch Unsere Reserve machte es diesmal schaften an den Start gingen. bin 368 Ringe, Wolf Martin 351 Rin - sonders bei Standardsituationen mit 10 Feldspielern nach vorne. besser als unsere erste und landete ge. wurden die Einheimischen immer Nach einer Maßflanke von Philipp durch Tore von G. Bettin (12.), L. Das Besondere am Vorderlader - wieder gefährlich. So rettete SVN Arnold köpfte Eduard Deschtschen - Schreck (38.) und M. Schäfer (88.) schießen ist gegenüber fertig gela - Schönenberg-Kbg. I - Breitenbach II Torhüter Joshua Purket nach einer ja in der 81. Min, den 2:1 An - bei einem Gegentor durch K. Wag - denen Patronen, dass mit reinem 1103:770 Ringe. Ecke und dem nachfolgenden Kopf - schlusstreffer. Trotz intensiver ner einen verdienten 3:1 Auswärts - Schwarzpulver geschossen wird Clemens Pascal 317 Ringe, Frank ball die mögliche SG Führung. Nach Bemühungen reichte es bis zum sieg. Mit diesem Sieg sicherte man und jeder Schuss einzeln bei Pistole Florian 270 Ringe, Hoppstädter einem präzisen 20 m Schuss von Schlusspfiff nicht mehr zum Aus - sich zumindest vorrübergehend die oder fünf bei Revolver direkt vor Ort Sascha 183 Ringe. Jan-Patrick Buchheit in der 30. Min, gleichstreffer. Mehr Routine und Tabellenführung. geladen wird. den Sven Vogelgesang abfälschte, eine bessere Spielanlage führten 1. Rundenkampf war er allerdings machtlos und die letztendlich zu einem verdienten Nächste Spiele: Zuerst wird mit Hilfe eines nicht fun - VL - Pistole/Revolver 2019 - 1:0 Führung hatte Bestand. Im 2. Heimsieg der SG. So., 29.09.2019 kenreisenden oder nicht statisch Pfalzliga Durchgang hatte die SG die 1. Tor - SG Kübelberg/Sand - FV Weilerbach aufladbarem Trichter die vorher ab - III - Breitenbach I gelegenheit. Einen Kopfball parierte A-Klasse II um 15 Uhr. Vorher spielen um gewogene Pulvermenge in den 398:386 Ringe. Purket in der 46. Min. Danach über - SV Spesbach - SV Nanz-Diet - 13:15 Uhr unsere Reserve gegen senkrecht gehaltenen Lauf einge - Andlauer Sven 133 Ringe, Simon nahm der SVN das Kommando und schweiler II die Reserve aus Krottelbach/ füllt. Danach wird der Lauf mit ei - Martin 131 Ringe, Muthreich Fried - Daniel Deschtschenja scheiterte in Die Partie wurde verlegt und findet Frohnh./Langenbach. nem Schusspflaster (sehr dünne rich 122 Ringe, Andlauer Manfred der 48. Min. bei einem Kopfball am Donnerstag, 31.10.19, 19.00 Stoffscheibe) abgedeckt, darauf (110 Ringe). nach einer Ecke. Max Lenhardt zö - Uhr statt. wird eine Bleikugel gelegt und mit gerte in der 56. Min zu lange, als er Hilfe eines Verdämmungsstockes Kreisliga frei auf das einheimische Gehäuse Nächste Spiele: Ihre ganz in den Lauf geschoben und Altenkirchen I - Breitenbach II lief. Die beste Gelegenheit vergab Sonntag, 29.09.19 Familienanzeigen verdämmt; beim Revolver ist es et - 333:280 Ringe. Jonas Fehrentz in der 57. Min., als 13.15 Uhr A-Klasse SV-Nanz- was anders. Am Schützenstand Fernau Martin 114 Ringe, Hetterich er ebenfalls nach einer Ecke aus Dietsch weiler II - FC Queidersbach I natürlich im selbst wird dann das Zündhütchen Jörn 91 Ringe, Dresch Harald 75 Rin - kürzester Entfernung SG Torhüter 15.00 Uhr Bezirksliga SV Nanz-Diet - gesetzt, gezielt und gefeuert. Hof - ge, Otto Joachim (60 Ringe). Simon Rommelfanger nicht über - schweiler I - FV Weilerbach I. TENNISCLUB WALDMOHR eine verdiente Niederlage ein - stecken. Allerdings machte man es den Gästen teilweise etwas zu leicht, so hätten diese von Anpfiff Cremant Cup 2019 weg schon nach wenigen Sekunden in Führung gehen können. Was ih - Bei herrlichem Sonnenschein und mant genießen. Ab 19.00 Uhr wur - nen da noch nicht gelang, sollten sommerlichen Temperaturen fand de bei Livemusik von Efe bis spät in sie nach nur vier gespielten Minu - der diesjährige Cremant-Cup statt. die Nacht gefeiert und getanzt. Die ten besser machen und so ging der Insgesamt traten 24 Damen aus Preise für die Siegerinnen wurden Gast nach einem Eckball durch ei - Bech hofen, Brücken, Queidersbach von der Schmuck-Galerie Eric Far - nen wuchtigen Kopfball durch Ro - und Waldmohr zum Doppel an. Tur - ries, dem Outdoor-Fachgeschäft bin Cronauer in Führung. Danach niersiegerinnen, wie im Vorjahr, Galileo Stefan Petri, der KSK-Kusel konnten die Einheimischen die Par - wurde das Doppel Natascha Chris - und der Härtetechnik Wegener ge - tie etwas offener gestalten. toffel mit Partnerin Marlyn Meisin - stiftet. Bruchmühlbach hatte zwar mehr ger vor dem Team Julia und Ann- Der Tennisclub Waldmohr bedankt vom Spiel, aber außer zwei Fern - Kris tin Gregor. In den Spielpausen sich beim “ Team Heike“ und allen, schüssen keine hundertprotzentige konnten sich die Spielerinnen am die zum Erfolg dieser Veranstaltung Möglichkeiten. Diese boten sich reichhaltigen Buffet bedienen und beigetragen haben. den Einheimischen durch zwei Un - das ein oder andere Gläschen Cre - www.tc-waldmohr.de achtsamkeiten in der Defensive der Gäste. Im Gegenzug der zweiten guten Chance wurde dann ein Bruchmühlbacher Spieler im Strafraum zu Fall gebracht und And - reas Brunck erhöhte im zweiten An - lauf, den ersten Versuch hatte er verschossen, dieser wurde aber wiederholt, auf 2:0 per Foulelfme - ter. Kurz vor der Pause erhöhte To - bias Link auf 3:0. Nach dem Seiten - wechsel war es wie zu Beginn der Partie, die Gastgeber pennen und Bruchmühlbach erhöht nach drei gespielten Minuten auf 4:0. Tor - schütze war Andre Sasse. Sieben Minuten später machte Timon Cro - nauer den Deckel drauf. Zwar boten sich beiden Mannschaften noch ein paar Möglichkeiten, aber mit dem gerechten Endstand von 0:5 aus Sicht der Einheimischen verließ man dann das Feld. Zur nächsten Partie reist man am kommenden Samstag zum FV Kusel, Anpfiff die - ser richtungsweisenden Begeg - nung ist um 18:00 Uhr.

HSV / HWE

TUS SCHÖNENBERG Spieltermine und Ergebnisse

Ergebnisse und Termine Sa, 28.09.19 14:30 Uhr HWE gE - JSG Igb-Kirkel C-Klasse Kusel-Kaiserslautern - mit seinem ersten Tor nach langer Rothenfeldhalle, Waldmohr Saison 2019/2020 - 8. Spieltag Verletzungspause, den 7:0 Halb - 15:45 Uhr HWE gD - JSG Igb-Kirkel zeitstand. Nach dem Seitenwechsel Rothenfeldhalle, Waldmohr TuS Schönenberg II - änderte sich nicht viel am Spielver - SpVgg Glanbrücken II 12:0 (7:0) lauf und das Ergebnis wurde durch So, 29.09.19 Nach der herben Niederlage in der je zwei Treffer von Niklas Hort und 16:00 Uhr SG Er-Wa-Saar mA - SF letzten Woche waren die Einheimi - von Mirko Weis sowie einem weite - Budenheim Westpfalzhalle, Zwei - schen von Anfang an auf Wiedergut - ren von Kevin Grigoleit auf 12:0 er - brücken machung aus. Mit dem Anpfiff ent - höht. Am nächsten Spieltag trifft die wickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Truppe nun erstmalig auf die Jungs Pokalspiel Frauen Nach sechs gespielten Minuten er - von US Youth Soccer Europe. An - Sonntag 29.9.19 zielte Hannes Paulsen die Führung. stoß ist am Samstag, dem 28.09., 16:00 Uhr HWE Frauen - ASC Quier - Danach ließ der Gastgeber einige um 15.15 Uhr, auf dem Sportplatz schied Rothenfeldhalle Waldmohr Chancen aus, bis Timo Molter per in Schwedelbach. Freistoss erhöhte. Ab der 30. Spiel - Ergebnisse vom 14./15.09: minute schlug der TuS bis zur Halb - A-Klasse Kusel-Kaiserslautern - HWE Männer I - TVA/ATSV SB 2 zeit noch insgesamt fünf Mal zu. Ein Saison 2019/2020 - 8. Spieltag 24:18 lupenreiner Hattrick durch Alexan - HSG Schw-Kusel - FSG Er-Wa-Saar der Mootz wurde nur durch den zwi - TuS Schönenberg - 18:11 schenzeitlichen Treffer von David FV Bruchmühlbach 0:5 (0:3) SG Er-Wa-Saar mA - JSG Merch-Qui Kuhn verhindert und Kevin Grigoleit Gegen das hochgehandelte Team 22:20 erzielte kurz vor dem Halbzeitpfiff, aus Bruchmühlbach musste der TuS HSG Schw-Kusel - HWE gE 2:31

Ende der Veröffentlichungen und amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Oberes Glantal KUSELER MUSIKANTENLAND

Kinderveranstaltungen im Kulturprogramm 2019/2020 in der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel Aladin und die Wunderlampe Donnerstag, 7. November 2019, 16:30 Uhr Für Kinder ab 4

Kinder in aller Welt kennen und lieben die wunderbaren Geschichten von Aladin und der Wunderlampe. Die Landesbühne Rheinland-Pfalz wird mit ‚Aladin und die Wunderlam - pe‘ eine neue, traumhafte Theaterfassung voll Zauber und Poesie ins - zenieren. Mit viel Musik, Witz und Spannung bietet dieses Theatermär - chen zur Weihnachtszeit beste Unterhaltung für die ganze Familie.

Bremer Stadtmusikanten Freitag, 6. Dezember 2019, 16:30 Uhr (9:30 Uhr für Schulen und Kindergärten) Für Kinder ab 4

Esel Emil, Hund Kuno, Harald Hahn und Katze Karla soll es an den Kra - gen gehen. Aber Esel Emil weiß Rat: In Bremen werden doch Stadtmu - sikanten gesucht! Und etwas Besseres als den Tod finden sie überall. In turbulenten Proben rauft sich ein unschlagbares Notorchester zu - sammen. Aber der Weg nach Bremen führt durch den dunklen Räuber - wald…

Anmeldung unter E-Mail: [email protected] Popcorn – Les Objects Volants Mittwoch, 12. Februar 2020, 16.30 Uhr (9:30 Uhr für Schulen und Kindergärten) Jonglage – für Kinder ab 6

Jean-Baptiste Diot und Jonathan Lardillier gehören zu den aktuell be - gabtesten Jongleuren Frankreichs. Sie laden das Publikum in ihr Teena - ger-Zimmer der 90er Jahre ein, zu einer Rückkehr in ihre Kindheit - samt Lasersäbel, Spielkonsolen und Gitarrensolo zu Heavymetall. Mit Ringen, Keulen, Bällen und einer guten Dosis Selbstironie, machen sich die beiden über sich und ihre Generation Y - «why?» - lustig, die sich immer noch weigert, erwachsen zu werden.

Pumuckl zieht das große Los Dienstag, 17. März 2020, 16.30 Uhr (9:30 Uhr für Schulen und Kindergärten) Für Kinder ab 4

Als Meister Eder bei einem Preisausschreiben eine Schiffsfahrt ge - winnt, kann Pumuckl sein Glück nicht fassen. Sollte er vielleicht end - lich andere Kobolde oder gar die berühmten Klabauter auf dem Schiff treffen? Aber dann muss sich Pumuckl entscheiden - Klabauterleben oder die Freundschaft zu Meister Eder?

Tickets: 8,- Euro, ermäßigt 6,- Euro

Vorverkaufsstellen Bürgerbüro der Kreisverwaltung Kusel, Trierer Straße 49-51, 66869 Kusel Tourist-Information Kusel, Bahnhofstraße 67, 66869 Kusel Haus Pfälzer Bergland, Trierer Straße 4, 66869 Kusel, Telefon 06381/9969552

Ticket-Hotline 06381/424-496 und www.ticket-regional.de Weitere Infos unter www.landkreis-kusel.de KUSELER MUSIKANTENLAND

Aktueller Kurs Übungen der Bundeswehr an der Malschule Im Bereich des Landkreises Kusel Malen, zeichnen, ne Vorstellungen. Wir arbeiten mit finden folgende Übungen der Bun - drucken, collagieren Acryl, Aquarell, Kreiden, Stiften. deswehr statt: Malkurs 07/2019 Informationen und verbindliche • Für den 1. Oktober ist eine Auf - mit Vera Schwehm-Schwarze A n m e l d u ng: klärungsübung im Raum Pfeffel - 28. und 29. September 2019, Kreisverwaltung Kusel, Service - bach, , Mühlbach und 9.00 Uhr - 16.00 Uhr büro Kultur, Tel. 06381/424-222, Glan-Münchweiler mit 12 Solda - Finde heraus, was dich interessiert. e-mail: ten und 6 Radfahrzeugen an - Probiere aus oder intensiviere dei - [email protected] gekündigt.

• Vom 10. bis 18. Oktober führt die Bundeswehr mit einer Stärke von 350 Soldaten und 130 Radfahr - Lesesommer-Preise der zeugen eine Übung durch – be - troffen hiervon ist der Raum Ku - Kreis- und Stadtbücherei sel, Idar-Oberstein und Standor - tübungsplatz

Kusel vergeben • Im Bereich Kusel und Lauter - ecken, schwerpunktmäßig in den Neun Wochen lang haben über den 5.027 Seiten und Sienna Weigel mit Gemeinden und Sommer 178 Kinder und Jugendli - 3.431 Seiten. Bei den 8-9jährigen Dennweiler-Frohnbach ist vom 15. che in der Kreis- und Stadtbücherei ging Platz 1 an Klara Brassel für bis 17. Oktober eine Gefechtsü - Kusel neue Kinderbücher gelesen 15.555 Seiten vor Maria Klaßen mit bung vorgesehen. An dieser und bewertet und sind dabei auf 12.663 Seiten und Jannis Morgen - Übung nehmen 100 Soldaten mit 334.216 gelesene Seiten gekom - stern mit 9.676 Seiten. Die Alters - 30 Rad-Fahrzeugen teil. men. Am 10. September fand im gruppe 10 – 12 Jahre gewann Lukas Horst Eckel Haus die Übergabe der Morgenstern mit 18.372 Seiten vor Urkunden und Tombola-Preise an Johannes Klaßen mit 14.015 Seiten die erfolgreichen Teilnehmer statt. und Lale Schneider mit 11.759 Sei - ADAC Rallye - Außerdem konnten sich die Leserat - ten. In der Altersgruppe 13 – 16 Jah - ten mit den meisten gelesenen Sei - re ging der erste Preis an Anika Strecken für Rallye ten über die Hauptpreise freuen. In Becker für 18.150 Seiten vor Lara- gesperrt der Altersklasse 6-7 Jahre siegte Lu - Marie Nau mit 13.096 Seiten und kas Kolter mit 11.952 gelesenen Anastasija Bespalov mit 11.045 Der MSC-Potzberg veranstaltet am Seiten vor Maribelle Simon mit Seiten. Samstag, 28. September 2019 die 45. ADAC Rallye Potzberg 2019 und die 12. Historic Retro Rallye Potz - berg. Wegen der Wertungsprüfung „Aschbach“ ist die Landesstraße 368 zwischen Wolfstein-Reckwei - lerhof und Aschbach in der Zeit von 12:00 bis 23:00 Uhr für den gesam - ten Verkehr (einschließlich Fußgän - ger und Radverkehr) gesperrt. Im gleichen Zeitraum ist für die Wer - tungsprüfung „Schönbornerhof“ die Landesstraße 373 zwischen Homberg und Kirrweiler von der Sperrung betroffen. Die Zufahrt zum „Schönbornerhof“ aus Fahrtrich - tung Kirrweiler ist möglich. Auf - grund der Wertungsprüfung „Alten - glan“ erfolgt eine Sperrung der L 368 zwischen und Die Preisträger (vlnr): Lukas Morgenstern, Johannes Klaßen, Sienna . Die Umleitungen so - Weigel, Anika Becker, Maria Klaßen, Lara-Maria Nau, Klara Brassel, wie die Wege zu den Parkplätzen für Anastasija Bespalov, Maribelle Simon, Lale Schneider, Lukas Köhler Besucher der Rallye sind ausge - und Jannis Morgenstern mit Büchereileiterin Claudia Schramm. schildert.