AZ 3900 Brig | Montag, 19. Mai 2014 Nr. 115 | 174. Jahr gang | Fr. 2.50

Angebot Mai Wir feiern 25 Jahre OCOM AG und schenken Ihnen 10% Rabatt auf ein Apple Mac-Bundle. Gültig ab 15.05. - 31.05.2014! Schnell, aktuell, informiert!

www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 21 989 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport

Wallis 2 – 12 Tragbares Risiko Zukunftspläne Gold und Bronze TV-Programme 8 In einer Antwort an Mathias Marco Decurtins koordinier - Giulia Steingruber verteidigt Traueranzeigen 10 Sport 13 – 17 Reynard schätzt der Bundes - te den ersten Zukunftstag in den EM-Titel am Sprung Schweiz 18/19/20/21 rat das Risiko am Simplon als St. Niklaus. Anregungen gab und holt auch Bronze am Ausland 21/22 Wohin man geht 23 tragbar ein. | Seite 2 es reichlich. | Seite 7 Boden. | Seite 15 Wetter 24

Bern | Stimmvolk lehnt Gripen-Vorlage mit 53,4 Prozent Nein-Stimmen ab KOMMENTAR Sicherheit Abstimmungsdebakel durch Partner Was hat den Gripen-Kauf beim Volk scheitern lassen? Die zuneh - mend skeptische Haltung der Be - für Bundesrat Ueli Maurer völkerung gegenüber der Armee, die Angstmacherei der Sicher - heitsfanatiker vor real schwer Zweimal Ja und zweimal nachvollziehbaren Gefahren an Nein sagte das Schweizer unserem Himmel – oder die Volk zu den vier Vor - Zweifel ob der effektiven Nütz - lagen vom Wochenende. lichkeit der 22 neuen Kampfflug - Keine Gnade fand die zeuge, sollte die Schweiz eines Gripen-Vorlage. unschönen Tages doch noch an - gegriffen werden? Vermutlich 53,4 Prozent der Stimmbürger eine Mischung davon. wollen keine neuen Kampfflug - Der Souverän hat sich an der zeuge. Das ist eine bittere Urne mehrmals gegen eine Ab - Niederlage für Verteidigungs - schaffung der Armee ausgespro - minister Ueli Maurer. Mit 76,3 chen – und sich damit zur Lan - Prozent gab es eine wuchtige Ablehnung für die Mindest - desverteidigung bekannt. Die lohninitiative der Gewerkschaf - Mehrheit ist aber nicht mehr be - ten. 63,5 Prozent sagten Ja zur reit, für den Kauf eines Flugzeu - umstrittenen Pädophilen-Ini - ges Milliarden auszugeben. Es tiative und 88 Prozent der fehlt in breiten Kreisen die Ein - Stimmbürger wollen die Haus - sicht der Notwendigkeit eines arztmedizin stärken. solchen Fliegers. Was genau ver - Knapp 56 Prozent der mag er im Ernstfall zu tun? Si - Stimmberechtigten haben sich cher ist, dass 22 Kampfjets kei - am Wochenende zu den vier nen Feind von seinen Plänen ab - eidgenössischen Vorlagen ge - halten werden. äussert. Im Schlussspurt vor Konsequenterweise müss(t)en die der Abstimmung vermochte Mittel in eine zeitgemässe Lan - das rechte Lager mehr zu mobi - desverteidigung anderswie ein - lisieren als das linke. Für einen gesetzt werden. Zum Beispiel in Mehrheitswechsel hat das aber bei der Gripen-Abstimmung Computer oder – noch besser – in eine gescheite Diplomatie. nicht ausgereicht. GRAFIK: KEYSTONE, QUELLE: GFS BERN Seiten 4/5 sowie 18, 19, 20 Sicherheitspolitisch ist die Schweiz heute darauf angewie - sen, Partnerschaften und Koope - rationen auf- und auszubauen. Stimmvolk Alte Liebe Sitten | Gesetz über die Langzeitpflege findet Mehrheit im Unterwallis Das zeigt ein einziger Blick auf die Karte Europas. Wir sind mit - sagt Nein rostet nicht ten im NATO-Land. TÄSCH | Der Golfplatz in Ran - RARON | Rund 100 Oldtimer-Be - Ein Nein im Oberwallis Die Neutralität muss deshalb da/Täsch kann nicht auf 18 Loch sitzer aus dem ganzen Kanton nicht aufgegeben werden. Ihre erweitert werden und auch der trafen sich am Sonntag im Go - Das Gesetz über die Lang - Definition bedarf aber einer Bau eines Langlaufzentrums ist ler. Liebhaber, Tüftler und Inte - zeitpflege kann 2015 in Überarbeitung. Die heutige Be - vom Tisch. Denn das Täscher ressierte bestaunten die teils Kraft gesetzt werden. griffsauslegung ist genauso un - Stimmvolk lehnte gestern eine über 100 Jahre alten Karossen. Das Walliser Stimmvolk zeitgemäss geworden wie der dafür nötige Umzonung ab. Ziel des Anlasses war, die Besit - hat dem Gesetz gestern Das Resultat fiel mit 212 Nein- zer untereinander in Kontakt mit gut 62 Prozent zu - Kauf von Kampfjets durch Klein - zu 173 Ja-Stimmen relativ klar treten zu lassen und sie besser gestimmt. staaten. Thomas Rieder aus. | Seite 3 zu vernetzen. | Seite 12 Es war ein langer Kampf des Oberwalliser Referendumsko - mitees. Letztlich war man aber 3:1 gegen GC – gegen die Regierung und alle Regierungsparteien chancenlos Trainer Ponte und enttäuscht über den Aus - im Ungewissen gang. Sie erreichten aber im - merhin einen Achtungserfolg, Einsteckbeilagen Versöhnliches Saisonende für denn das Oberwallis stimmte Erreichen Sie über den FC Sitten, der vor immer - knapp gegen das Gesetz. 46 000 Leser/innen im Oberwallis. hin 6900 Fans einen schönen Staatsrätin Esther Wae - 9HUODQJHQ6LHHLQH2ƩHUWH Heimsieg feierte. Nun steht die ber-Kalbermatten zeigte sich Tel. 027 948 30 40 Zukunft von Raimondo Ponte hingegen erfreut über das im Zentrum des Interesses. Ein letztlich deutliche Ja. Damit klares Bekenntnis von Präsi - werde endlich Klarheit ge - dent Constantin zu seinem schaffen. Die künftigen finan - 10021 Trainer blieb bis heute aus, ob - ziellen Belastungen bezeichne - wohl er die Ziele mehr als er - Wie weiter? Raimondo Ponte te sie für die Bewohner als ver - Mehrkosten. Vermögende Heimbewohner müssen künftig mehr reicht hat. | Seite 13 wartet auf Antworten. FOTO KEYSTONE kraftbar. | Seite 5 für ihren Aufenthalt bezahlen. FOTO KEYSTONE 9771660065005 Walliser Bote 2 Montag, 19. Mai 2014 WALLIS

UNTERWALLIS Schwerverkehr | Die Risiken am Simplonpass sind im «tragbaren und akzeptablen Bereich» Kleinkind ertrunken BOUVERET | Am vergan - «Eine weitere Verschärfung genen Samstag wurde gemäss einer Mitteilung der Kantonspolizei ein zweijähri - ges Kind, das als vermisst wäre unverhältnismässig» gemeldet war, gegen Abend bewusstlos in einem Kanal in Bouveret gefunden. Trotz einer sofort eingeleiteten OBERWALLIS | Der Bundes - fälle lassen sich auch mit Reanimation verschied der rat will keine Einschrän - schweren Motorfahrzeugen Knabe. Nach ersten Ermitt - kungen für den Schwer - sicher befahren. Wo not- lungen der Kantonspolizei verkehr am Simplonpass. wendig, ist die Strasse mit Leit - spielte der Knabe in der Nä - planken oder Leitmauern gesi - he von zwei Kanälen auf Mit der Öffnung des Simplon - chert. In den speziell exponier - einem privaten Camping - passes für 40-Tönner vor bald ten Kurven (Haselkehr, Ramser - platz. Die Staatsanwalt - 15 Jahren ging die Zahl der Last - na) bestehen Bremsnotspuren schaft hat eine Untersu - wagen am Simplonpass massiv mit Kiesbecken. Bei starkem chung einge leitet. in die Höhe. Jährlich überque - Schneefall oder anderen Natur - ren rund 85 000 Lastwagen den ereignissen wird die Strecke für Pass. In den letzten Jahren war den Schwerverkehr gesperrt. Ja zu neuem der Schwerverkehr mehrmals Die Risiken, die durch den Ziel von politischen Interven - Gefahrguttransport am Sim - Reglement tionen. Zuletzt hat in der ver - plon entstehen, wurden durch ST-MAURICE | Die Stimmbür - gangenen Woche die Oberwalli - das Bundesamt für Strassen ger von St-Maurice nahmen ser Gruppe für Umwelt und Ver - (ASTRA) letztmals 2011 unter - am Sonntag mit einem Ja- kehr (OGUV) zur Realisierung sucht: «Sie befinden sich durch - Stimmen-Anteil von rund 88 eines Autoverlads für Last - wegs im tragbaren Bereich. Auf Prozent das neue Gemein - wagen aus dem Oberwallis in der Simplonpassstrasse befin - dereglement an. Damit folg - den Raum Domodossola eine den sich drei Tunnel, die länger te die Bevölkerung gemäss Resolution verabschiedet. als 300 Meter sind. Dank den eines Beitrags von Radio laufenden Instandsetzungs- Rhõne den Empfehlungen «Keine erhöhte und Ausbauarbeiten können des Stadtrats. Dieser hatte Unfallrate» die Risiken in Zukunft sogar das Reglement nach der In Bern will man aber von wei - noch weiter gesenkt werden.» Fusion der Gemeinde Mex teren Massnahmen nichts wis - und St-Maurice überarbei - sen. In einer Antwort auf eine «Die Risiken tet. Die Stimmbeteiligung Interpellation des Walliser SP- sind akzeptabel» lag bei 60 Prozent. Nationalrats Mathias Reynard Der Anteil der Gefahrguttrans - betont der Bundesrat, dass man porte beträgt auf der Simplon - am Simplonpass keine Mass - route rund 10 bis 15 Prozent des Neu mit nahmen für mehr Sicherheit Schwerverkehrs. Die Tunnels oder weitere Einschränkungen durch den Gotthard, den Gros - Rootwords plant. Gemäss dem Bund wurde sen Sankt Bernhard und den SIDERS | Die organisatoren in den vergangenen 20 Jahren San Bernardino sind für den des Festivals «Week-end au auf der Simplonpassstrasse im Transport von gefährlichen Gü - bord de l’eau» gaben bereits Vergleich zu anderen National - tern grundsätzlich gesperrt. Für Ende März das Programm strassenabschnitten keine er - das Befahren dieser Tunnel mit für das Festival bekannt, das höhte Unfallrate des Schwer - Gefahrguttransporten ist eine vom 27. bis zum 29. Juni verkehrs festgestellt. Ferner er - spezielle Bewilligung erforder - stattfindet. Gemäss einer folgte keine unfallbedingte Frei - lich. Gefahrgüter werden im Al - Mitteilung gibt es jetzt aller - setzung von transportierten pentransit aber vorwiegend per dings eine kleine Änderung. gefährlichen Gütern. Eine Ant - Bahn transportiert. Strassensei - Anstelle der Band Lack of wort, die doch erstaunt. Denn tig sind – ausser den erwähnten «Tragbares Risiko». Auf der Simplonpassstrasse kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Afro wird die Schweizer in den letzten Jahren kam es im - Tunneln sowie weiteren kürze - Unfällen. Weitere Massnahmen will der Bundesrat keine erlassen. FoTo WB Band Rootswords auftreten. mer wieder zu Zwischenfällen. ren Tunneln auf der San-Ber - Das Festival findet bereits Der spektakulärste war sicher, nardino-Nordrampe – sämtliche zum achten Mal statt. In die - als ein rumänischer Chauffeur Verbindungen für den Trans - hen Anteil des Schienen - Kontext auf beträchtliche se vor.» Es gibt laut dem Bundes - sem Jahr werden an allen im Januar 2008 sein Fahrzeug port von Gefahrgütern offen. güterverkehrs auch weiterhin Schwierigkeiten» stossen würde: rat auch keine Arbeitsgruppe drei Tagen auch die Fussball - bei der Fahrt vom Simplon, bei Mit Ausnahme des Siedlungsge - zu sichern. Hingegen ist die Re - «Auch aus sicherheitstechni - des Kantons Wallis und der SBB, spiele der WM in Brasilien dem die Bremsen versagten, in biets Ried-Brig und Termen ist gierung der Ansicht, dass eine scher Sicht liegen keine zwin - welche sich mit der Verlagerung live übertragen. Gamsen auf der Gegenfahr - die Bevölkerungsdichte im Um - weitere «Verschärfung der Vor - genden Gründe für eine weitere des Transports von (gefährli - bahn der Autobahn ausrollen feld der Simplonpassstrasse schriften unverhältnismässig Beschränkung des Transports chen) Gütern auf die Schiene be - liess. Im Februar des gleichen sehr tief. Eine Risikountersu - wäre und im internationalen von Gefahrgütern auf der Stras - fasst. hbi Musik für jeden Jahres versagten ebenfalls bei chung zeigte, dass die aus dem einem Lastwagen kurz vor Ried- Gefahrengutverkehr resultie - Geschmack Brig die Bremsen. Der Chauf - renden Risiken für die Bevölke - MONTHEY | Fast fünfzig feur aus Rumänien hatte Glück, rung entlang der ganzen 30 Prozent sind Transitverkehr Bands, die ihr Können in dass ihn ein Schweizer Kollege Strecke überall im akzeptablen mehr als 15 Musikrichtun - auffahren liess und so brems - Bereich liegen. Im Bereich Brig- Der Bund erhebt alle fünf Jahre im Rahmen der und 32 Prozent Importe in die Schweiz durch. gen zum Besten geben: Dies te… Zum letzten richtigen Glis wurden zudem umfangrei - Haupterhebung zum alpenquerenden Güterver - Knapp ein Viertel der Fahrzeuge waren Leerfahr - verspricht das Programm «Chlapf» kam es im Oktober che Lärmschutzmassnahmen kehr detaillierte Daten. Derzeit läuft die Erhe - ten. Transporte von chemischen Stoffen (Chemi - bung für das Jahr 2014. Daneben wird jährlich die kalien, chemische Produkte, Gummi, Kunststoff - des diesjährigen Musikfesti - 2012, als ein polnischer Chauf - realisiert, welche auch eine Gesamtzahl der Fahrzeuge erhoben sowie – ba - produkte) hatten einen Anteil von 13 Prozent, von vals in Monthey. Beim Festi - feur im «Haselkehr» mit seinem Schutz wirkung gegenüber den sierend auf einer Stichprobe von 15 Tagen – der verarbeiteten Produkten (wie Möbel) 11 Prozent, val, das vom 18. bis 21. Juni in Estland immatrikulierten Auswirkungen allfälliger Frei - Anteil der Gefahrguttransporte geschätzt. De - von Sammelgütern 9 Prozent, von Metallen und über die Bühne geht, dürfte Fahrzeug mit zu hoher Ge - setzungen von gefährlichen Gü - taillierte Daten für den Simplonpass liegen auf Metall-Halbprodukten 7 Prozent. also für jeden Geschmack schwindigkeit in die Kurve fuhr tern aufweisen. Basis der letzten Haupterhebung 2009 vor. Auf - 2009 waren 12 Prozent der Fahrten Gefahrgut - etwas dabei sein. Gemäss und das Fahrzeug umkippte. grund ihrer Lage bietet sich die Simplonpass - transporte. Die Westschweiz (Genferseeregion strasse vor allem für den landesquerenden Tran - eines Berichts von Radio Angst vor Widerstand und Wallis) war für 56 Prozent der Fahrten Aus - sitverkehr in Süd-Nordwest-Richtung sowie für gangs- oder Zielort, bei knapp der Hälfte davon Chablais kommt die Haupt - «Die Gefälle lassen aus dem Ausland die Versorgung der Westschweiz (Genferseeregi - bühne wie bereits letztes war das Wallis Ziel oder Ausgangspunkt der Fahrt. sich sicher befahren» Der Bundesrat will deshalb an on mit Wallis) an. Im Ausland waren im Süden Mailand, Verbano, Flo - Jahr wieder vor dem Rat - Die Simplonpassstrasse verfügt den geltenden strengen Beförde - 2009 waren 30 Prozent des Schwerverkehrs über renz, Novara, Varese und Piacenza wichtige Quell- haus zu stehen. Die organi - laut dem Bundesrat über einen rungseinschränkungen festhal - den Simplon im Transit durch die Schweiz unter - und Zielorte, im Norden vor allem Frankreich, Bel - satoren erwarten auch für guten Ausbaustandard. Die Ge - ten, insbesondere um den ho - wegs, 37 Prozent führten Exporte aus der Schweiz gien und die Niederlande. die diesjährige Ausgabe mehrere Tausend Besucher. Heute auf 1815.ch Neue RATGEBER Präsidentin Umfrage-Ergebnis vom 18. Mai 2014 «Den Kopf durchlüften, Einrichtung: Gemütlich SITTEN | Biliana Perruchoud Befürworten Sie einen bezahlten wie in den Fifties aus Sitten tritt die Nachfol - vierwöchigen Vaterschaftsurlaub? bevor es wieder losgeht» ge von Alain Cottagnoud als Seit Mitte April erholt sich Wir lieben sie wieder, die Gemütlich- Präsidentin der Walliser Liga Ja 33% Snowboarderin Patrizia Kummer von keit der 1950er-Jahre. Auf 1815.ch für den Tierschutz (LVPA) Nein 59% ihrer strengen Wintersaison auf der zeigen wir, wie man sie modern und an. Cottagnoud bleibt ge - Weiss nicht 8% hawaiianischen Insel Maui. zeitgemäss interpretieren kann. mäss der Zeitung «Nouvel - liste» Komiteemitglied. www.1815.ch www.1815.ch/hawaii www.1815.ch/fifties Walliser Bote WALLIS Montag, 19. Mai 2014 3

Wolfsdebatte | Schafhalter verzichteten auf Druck aus Tourismuskreisen auf Herdenschutz Wolf attackiert Schafherde in Jeizinen

GAMPEL-BRATSCH | Im Weiler lich, dass dieser Wolf in der Re - fen seitens der zuständigen Be - Jeizinen oberhalb von gion zwischen den Leuker Son - hörden lässt aus unserer Sicht Gampel ist Ende vergan - nenbergen und dem Lötschen - zu wünschen übrig. Es wird gener Woche ein totes tal umherstreift.» wohl immer wieder von einzel - Lamm aufgefunden wor - nen Wölfen berichtet. Trotz - den. Mit grosser Wahr - «Aufwand zu gross» dem sind sich die Nutztierhal - scheinlichkeit ist es von Die betroffene Frühjahrsweide ter zurzeit nicht schlüssig, ob einem Wolf gerissen war nicht elektrifiziert. «Für ei - sich neben den drei oder vier worden. Jetzt bewachen ne Umzäunung von rund acht vermu teten Wölfen im Ober - Hunde die Schafe. Kilometern ist der Aufwand wallis nicht noch zusätzliche schlicht zu gross und zu kost - auf halten.» Das Weisse Alpenschaf wurde spielig», erklärt Helmut Bitz Seit dem Vorfall am Don - von Schafzüchtern aus der Regi - von der Schafzuchtgenossen - nerstag wird die rund 400-köp - on Gampel am Freitagmorgen schaft Gampel auf Anfrage. fige Schafherde von zwei Her - in einer Frühjahrsweide östlich Und auch auf einen Einsatz denschutzhunden bewacht, er - von Jeizinen auf 1500 Meter von Herdenschutzhunden, klärt Bitz das weitere Vorgehen über Meer in der Nähe des Wan - über welche die Schäfer von der Schäfer von Gampel. Zudem derweges ins Lötschental ge - Gampel sehr wohl verfügen, werden die Tiere abends mit funden. Der zuständige Wild - wurde verzichtet. «Da durch erheblichem Aufwand allesamt hüter Richard Bellwald, der das die eingezäunten Weiden Wan - in einen Nachtfärrich zusam - arg malträtierte Tier in Augen - derwege führen, haben wir mengetrieben und bewacht. schein nahm, geht davon aus, nach Rücksprache mit den Ge - «Einige der verschiedenen dass der Angriff auf das Konto meindeverantwortlichen aus Schafgruppen müssen sich erst eines Wolfs geht. «Die Art der Rücksicht auf Wanderer keine an die Präsenz von Herden - Verletzungen ist zu 90 Prozent Hunde eingesetzt.» schutzhunden gewöhnen, was wolfstypisch. Der Angriff muss Seitens der Gemeinde zusätzlich ein Problem dar - in der Nacht von Donnerstag wurde laut Bitz kein Verbot aus - stellt.» auf Freitag erfolgt sein.» gesprochen, doch von einem Einsatz von Hunden abgeraten. Mobiler Herdenschutz? Klarheit bringt «Der Druck vonseiten der Tou - Am Freitag sind die Schäfer zu - erst DNA-Analyse rismusverantwortlichen, auf dem in Kontakt mit dem Ober - Klarheit wird allerdings erst ei - Herdenschutz zu verzichten, ist walliser Herdenschutzbeauf - ne DNA-Analyse bringen, deren gross», sagt Bitz. Die Interessen tragten Moritz Schwery sowie Resultat in einigen Wochen der Schäfer hingegen kämen so AGRIDEA getreten. «Wir haben vorliegen soll. Laut Bellwald zu kurz. die Verantwortlichen dazu auf - kann es sich allenfalls um je - gefordert, eine mobile Herden - nen Wolf handeln, der im März Mangelnde schutzgruppe aufzubieten. Die - im Lötschental bei der Anen - Informationen se soll bis zur Alpsömmerung hütte gesichtet wurde. Zuvor Für das Gebiet bei Jeizinen sind die Tiere in der Frühjahrsweide ist das Tier dreimal von Fotofal - in jüngster Zeit keine Anhalts - vor weiteren Angriffen schüt - len erfasst worden, die für das punkte für eine Wolfspräsenz zen.» Laut Bitz laufen Abklärun - Luchsmonitoring in der Region gemeldet worden. «Die Infor - gen zu diesem Vorhaben auf aufgestellt wurden. «Gut mög - mation zur Präsenz von Wöl - Hochtouren. zen Malträtiert. Das gerissene Lamm weist wolfstypische Bisswunden auf. FOTO ZVG

Infrastruktur | Täscher Stimmvolk lehnt Umzonung in eine Zone für Sport und Erholung ab «Täsch hat eine grosse Chance verpasst»

RANDA/TÄSCH | Der Golf - Infrastruktur in Täsch war. Fest platz in Randa/Täsch steht, man darf nicht pauschali - kann nach dem gestrigen sieren und sagen, die Täscher Entscheid an der Urne sind gegen den Tourismus», er - nicht auf 18 Loch erwei - klärt Fuchs. Die Resultate dieser tert werden. Analyse hätten dann aber sicher auch Auswirkungen auf die Denn für die Erweiterung auf künftige Entwicklung des Dor - 18 Loch musste das Täscher fes. «Die Abstimmung war ein Stimmvolk gestern über eine riesen Politikum im Dorf und dafür nötige Umzonung von führte oft zu Streitigkeiten. Landwirtschaftsboden in eine Nach dem gestrigen Urnengang Zone für Sport- und Erholung hoffen wir, dass endlich wieder befinden. Die Bevölkerung lehn - ein bisschen Ruhe einkehrt. te die Umzonung mit 212 Nein- Denn das Thema Golf ist für den zu 173 Ja-Stimmen ab. Somit Moment sicherlich erst mal ab - kann der Golfplatz auf Täscher geschlossen», so Fuchs. Boden nicht erweitert werden, und auch der Bau des geplan- «Wir akzeptieren ten Langlaufzentrums ist damit das Resultat» vom Tisch. Alex Burgener, Präsident des Golfclubs Matterhorn, zeigt sich Sehr hohe zwar enttäuscht über das Ergeb - Stimmbeteiligung nis der Abstimmung, aber: «Wir Der Täscher Gemeinderat akzeptieren das Resultat, müs - sprach sich im Vorfeld für eine sen dieses jetzt allerdings auch Klar. In Täsch wird der Golfplatz nicht erweitert, und auch das Langlaufzentrum ist vom Tisch. FOTO ZVG Umzonung aus. «Wir sehen uns genauer analysieren und dann jetzt allerdings nicht als Verlie - festlegen, wie es weitergeht.» rer, denn unser Hauptziel war Lobende Worte fand Burgener serordentlichen Urversamm - scheid schlug damals hohe Wel - uns anders orientieren. Täsch eines jeden Golfclubs. Voraus - es, die Umzonung überhaupt gestern aber für den Täscher Ge - lung im November 2011 stand len und stiess bei Touristikern hat eine grosse Chance ver - sichtlich soll das alte erneuert zur Abstimmung zu bringen. meinderat: «Jahrelang wurde eine entsprechende Umzonung und Golfern auf Unverständnis. passt», so Burgener. und erweitert werden. Danach Die sehr hohe Stimmbeteiligung die Abstimmung von gewissen zugunsten eines grösseren Golf - Seitens des Golfclubs ist werde man alles daransetzen, von über 80 Prozent spricht hier Leuten in Täsch verhindert. Der platzes auf der Traktandenliste. Golfer wollen nach wie man nach wie vor überzeugt da - die fehlenden 9 Loch irgendwo auch für sich», so der Gemein- jetzige Gemeinderat hat den Ur - Eine Gruppe von Bodenbesit - vor eine Erweiterung von, dass die Destination Zer - anders zu realisieren. «Sehr depräsident von Täsch, Mario nengang vorangetrieben, weil zern stellte damals allerdings Trotz der erneuten Niederlage matt-Matterhorn einen 18-Loch- wahrscheinlich eher Richtung Fuchs. Jetzt gehe es darum, die - auch er eine Entscheidung woll - den Antrag, den entsprechen - von gestern wollen die Golfer Platz braucht. «Zermatt spielt in Norden als Süden. Die Gemein - ses Resultat zu analysieren: «Wir te und diese liegt nun vor.» den Boden, der zugunsten der den Kopf nicht in den Sand ste - der Champions League, und da de Randa war schon immer dem müssen herausfinden, ob es ein Bekanntlich war es nicht Erweiterung umgezont werden cken: «Wir wollten aus Täsch wollen wir auch bleiben», er - Golfsport gegenüber sehr auf - Nein gegen den Golfplatz, gegen das erste Mal, dass es Bestrebun - sollte, aus dem Zonennutzungs - ein Golf- und Langlaufmekka gänzt Burgener. Als Erstes soll geschlossen, nicht nur weil Ho - den Golfsport, gegen den Land - gen für eine Erweiterung des plan zu streichen. Folglich machen, dem Dorf so zu Auf - jetzt der Bau eines neuen Club - tels und Restaurants davon pro - verbrauch oder sogar gegen den Golfplatzes im Mattertal gab. konnte darüber nicht mehr ab - schwung verhelfen. Aber jetzt, hauses ins Auge gefasst werden, fitiert haben», betont der Golf - weiteren Ausbau touristischer Rückblick: Bereits an einer aus - gestimmt werden. Dieser Ent - nach dem Nein, müssen wir dies sei nämlich das Herzstück club-Präsident. meb Walliser Bote 4 Mon tag , 19. M ai 2014 WALLIS

Bundesbeschluss Volksinitiative Armee | Die Schweiz will kein neues Flugzeug Eidgenössische Volksinitative über die medi- «Pädophile sollen Gripen-Fonds- Abstimmungen «Für den Schutz zinische Grundver- nicht mit Kindern Gesetz fairer Löhne» sorgung arbeiten dürfen» Kampfjet Gripen vor Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein Bellwald         Binn         dem Volk abgestürzt Blitzingen         Ernen         Fiesch        

S Fieschertal         M

O Grafschaft         G Lax         Münster-Geschinen         Niederwald         Obergoms         Reckingen-Gluringen         Total Bezirk '  '   ' ' 

N Bettmeralp         O

R Bister         A

R Bitsch         H

C Grengiols         I L

T Mörel-Filet         S

Ö Riederalp         Total Bezirk '     '  

Brig-Glis '  ' '  ' ' ' Eggerberg         Naters '  ' '  ' ' ' G I Ried-Brig         R B Simplon         Termen         Zwischbergen         Total Bezirk ' ' ' ' ' ' ' '

Baltschieder         Eisten         Embd         Grächen         Lalden         Randa         Saas-Almagell         Im Hangar. Der Gripen bleibt am Boden. Das Schweizer Volk lehnte eine Beschaffung von Saas-Balen         22 neuen Kampfjets für 3,1 Milliarden Franken ab. Foto KeyStone Saas-Fee         P

S Saas-Grund         I V Das Schweizer Volk erteil - Bundesrat Ueli Maurer, dem hoben werden. Die Offiziere St Niklaus         te dem Kauf des Gripen keine glückliche Abstimmungs - wünschen, dass «dem wichti - Stalden         eine Abfuhr. 53,4 Prozent kampagne gelang, wird die Nie - gen Thema Sicherheitspolitik Staldenried         legten ein Nein in die Ur - derlage zum Teil auf seine Kap - wieder die notwendige Auf - Täsch         ne. Im Wallis betrug der pe zu nehmen haben. Ihm ist es merksamkeit geschenkt wird». Törbel         Anteil der Ablehnung gar nicht gelungen, die sicherheits - Visp '  '   ' ' ' 61,9 Prozent. politische Dimension des Ge - Nicht glaubwürdig Visperterminen         schäfts genügend ins Zentrum Ebenfalls stark für den Gripen- Zeneggen         Insbesondere in der West - zu stellen. Kauf engagiert hat sich SVPO- Zermatt '  '   '   schweiz wurde klar gegen einen Präsident Franz Ruppen. «Ich Total Bezirk ' ' ' ' ' ' ' ' neuen Kampfjet gestimmt. Die - Sicherheitspolitik bedaure den Volksentscheid, ser Graben zeigte sich auch im zu wenig im Vordergrund werde ihn aber selbstverständ - Ausserberg         Kanton Wallis. Im Unterwallis Diese Meinung vertritt auch die lich akzeptieren», so Ruppen. Es Blatten         waren 66 % gegen den Gripen, Offiziersgesellschaft Oberwal - sei zu wenig gelungen, dem Bürchen         N im Mittelwallis 65,2 %. Dagegen lis (OGO), die sich engagiert für Volk rüberzubringen, dass der O Eischoll         R zeigte sich das Oberwallis mit den Kauf der 22 Gripen E ausge - neue Flieger aus dem Armee - A Ferden         R einem Nein-Anteil von 51,9 % sprochen hat. Es scheint zusam - budget finanziert worden wäre H Kippel         C I fast schon armeefreundlich. men mit den Befürwortern – und es für die 3,1 Milliarden L Niedergesteln         T

nicht gelungen zu sein, «die si - Franken keine Sonderfinanzie - S Raron         E

Armeefeindlich, cherheitspolitische Frage genü - rung gebraucht hätte. Ob am W Steg-Hohtenn         armeefreundlich? gend in den Vordergrund zu set - Schweizer Himmel nun mittel - Unterbäch         Armeefreundlich? Es lässt sich zen», schreibt die OGO in ihrer fristig ein Loch droht, weil der Wiler         darüber streiten, ob die gestrige Stellungnahme. So hätten Tiger demnächst ausgemustert Total Bezirk '  ' '  ' ' ' Abstimmung gegen die Armee mehrheitlich die finanziellen wird und auch der F/A-18 in oder gegen einen neuen Flieger, Argumente die Medien be - rund 10 Jahren seinen Dienst Agarn         noch konkreter gegen den Gri - herrscht. «Die OGO setzt sich quittiert, «werden Analysen er - Albinen         pen des schwedischen Herstel - nun dafür ein, dass das der Ar - geben müssen. Sicher ist, dass Ergisch         lers Saab, gerichtet war. Fakt ist, mee vom Parlament zugespro - derzeit zum Gripen kein Plan B Gampel-Bratsch         dass in der Schweiz erstmals chene Budget von fünf Milliar - besteht». Ruppen sagt zudem, Guttet-Feschel         seit 20 Jahren eine militärpoliti - den Franken aufrechterhalten «dass internationale Koopera - K Inden         sche Abstimmung verloren bleibt», schreibt sie weiter. Mit tionen zum Schutz unseres U E Leuk '  '   '   ging. Bei der letzten Kampfflug - diesem Budget könnten die Luftraumes uns nicht günstiger L Leukerbad         zeug-Beschaffung 1993 erhielt massiven materiellen Mängel kommen werden. Zudem sind Oberems         der amerikanische F/A-18 noch der letzten Jahre reduziert be - sie für ein neutrales Land nicht Salgesch         einen Zuspruch von 57 Prozent. ziehungsweise teilweise aufge - glaubwürdig». tr Turtmann-Unterems         Varen         Total Bezirk '  ' ' ' ' ' ' Volksinitiative gegen Pädophile Medizinische Grundversorgung TOTAL DER WALLISER BEZIRKE Menschenverstand Grundversorgung Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein vor rechtlichen Fragen soll gestärkt werden GOMS '  '   ' '  ÖSTLICH RARON '     '   WALLIS | Das Walliser Volk schwimmt im WALLIS | Eine optimale medizinische nationalen Trend mit und verbietet Grundversorgung ist dem Wallis sehr BRIG ' ' ' ' ' ' ' ' verurteilten Pädophilen, dass sie je wichtig. Das Ja erhielt im Kanton 84,2 VISP ' ' ' ' ' ' ' ' wieder mit Kindern arbeiten dürfen. Prozent Zustimmung. WESTLICH RARON '  ' '  ' ' ' LEUK '  ' ' ' ' ' ' Mit 72,1 Prozent Ja gegen 25,9 Prozent Nein wur - Sämtliche Kantone sagten deutlich Ja zum direk - SIDERS ' ' ' ' ' ' ' ' de die Volksinitiative «Pädophile sollen nicht ten Gegenvorschlag der Bundesversammlung als HÉRENS '  ' ' ' ' ' ' mehr mit Kindern arbeiten» deutlich angenom - Antwort auf die zurückgezogene Volksinitiative SITTEN ' ' ' ' ' ' ' ' men. Der gesunde Menschenverstand zum «Ja zur Hausarztmedizin». National erhielt die Schutz Minderjähriger setzte sich damit klar Vorlage den rekordverdächtigen Anteil von 88 CONTHEY ' ' ' ' ' ' ' ' durch. Bedenken waren gegen die Initiative ins - Prozent Ja-Stimmen. MARTINACH ' ' ' ' ' ' ' ' besondere wegen Fragen der Rechtsstaatlichkeit In der Verfassung steht damit künftig, dass ENTREMONT '  ' '  ' ' ' laut geworden. Bund und Kantone eine medizinische Grundver - ST-MAURICE '  ' ' ' ' ' ' Das kümmert das Volk nicht. Ihm geht der sorgung von hoher Qualität zu gewährleisten MONTHEY ' ' ' ' ' ' ' ' Schutz vor – und dafür ist, nicht zum ersten Mal, haben. Die Bevölkerung hat auf einen raschen AUSLANDSCHWEIZER '  '   '   an der Urne eine härtere Gangart vorgegeben Zugang Anspruch, auch ausserhalb der Städte Total Kanton ' ' ' ' ' ' ' ' worden, als sie die Politik vorsieht. tr und Agglomerationen. tr Walliser Bote WALLIS Monta g, 1 9. Mai 2014 5

Kantonale Volksinitiative Langzeitpflege | Das Walliser Stimmvolk stimmt dem neuen Gesetz klar zu Abstimmungen Gesetz über die «Für einen Langzeitpflege gesetzlichen Mindestlohn» Ja Nein Ja Nein Vermögende müssen sich Bellwald     Binn     Blitzingen     an Pflegekosten beteiligen Ernen     Fiesch    

S Fieschertal     SITTEN | Das Gesetz über M

O Grafschaft     die Langzeitpflege ist G Lax     vom Souverän angenom - Münster-Geschinen     men worden. Für das Niederwald     Referendumskomitee Obergoms     war es trotzdem ein Reckingen-Gluringen     Erfolg. Staatsrätin Esther Total Bezirk '   ' Waeber-Kalbermatten zeigte sich erleichtert.

N Bettmeralp    

O Die Briger SP-Staatsrätin «erbte» R Bister     A das Dossier zu Beginn der neu - R Bitsch    

H en Legislatur von Maurice Tor -

C Grengiols     I

L nay. Gestern zeigte sich die

T Mörel-Filet    

S Staatsrätin sehr zufrieden: «Es

Ö Riederalp     Total Bezirk    ' ist ein gutes Gesetz. Ich bin froh, dass wir es endlich in Kraft Brig-Glis ' '  ' setzen können. Die zusätzli - Eggerberg     chen Kosten fallen moderat Naters ' '  ' aus.» Das Gesetz über die Lang - G

I zeitpflege soll wie das Gesund - Ried-Brig     R

B heitsgesetz 2015 in Kraft tre- Simplon     ten. Damit, so Waeber-Kalber - Termen     matten, habe man eine gute Zwischbergen     Grundlage in Bezug auf die Qua - Total Bezirk ' ' ' ' lität und die Planung. Denn der Bedarf nach einem Heimplatz Mehr Geld. Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten spart acht Millionen Franken. Baltschieder     bleibe weiterhin hoch. Ziel, so Geld, das künftig die Bewohner von Alters- und Pflegeheimen aufbringen müssen. FOTO WB Eisten     Waeber-Kalbermatten, müsse Embd     es sein, allen einen Pflegeplatz Grächen     zu einem vernünftigen Preis zu werkschaften und SP ergriff Tag mit 5.40 Franken an den das Gesetz mit 16 677 Nein ge - Lalden     garantieren. gegen das Gesetz das Referen - Kosten beteiligen. Ab einer hal - gen 15 304 Ja knapp abgelehnt. Randa     dum. Bereits Ende Dezember ben Million Franken sind es Im Mittel- und Unterwallis gab Saas-Almagell     Alle Gemeinden 2011 reichte man die notwen - elf Franken pro Tag oder 4000 es jedoch klare Mehrheiten. Saas-Balen     in der Pflicht digen Unterschriften gegen Franken im Jahr. Mehrere an - Kantonal erreichte man immer - Saas-Fee     Mit dem Gesetz über die Lang - die Beteiligung der Versicher - dere Kantone kennen bereits ei - hin rund 38 Prozent Nein-Stim - P

S Saas-Grund     I zeitpflege müssen sich in Zu - ten an den Pflegekosten ein. ne solche Beteiligung. Der Kan - men. Das sei durchaus ein V St Niklaus     kunft auch alle Gemeinden an Zwei Jahre musste man mit ton Wallis wird damit seine Achtungserfolg, sagte auch Do - Stalden     einem Alters- und Pflegeheim der Regierung über die Gültig - Rechnung um rund acht Millio - ris Schmidhalter-Näfen, Mit - Staldenried     beteiligen. Bei den meisten ist keit des Referendums streiten. nen Franken pro Jahr entlasten glied des Referendumskomi - Täsch     dies bereits der Fall. Die Ge - Im Dezember 2013 validierte können. tees: «Aber wir haben verloren Törbel     meinden müssen sich künftig dann das Parlament das Refe - und sind enttäuscht. Vor allem Visp ' '  ' auch mit 18 Franken pro Heim - rendum. Achtungserfolg für das weil jetzt alte und betagte Men - Visperterminen     bewohner und Tag an den Kos - Referendumskomitee schen noch mehr an die Pfle- Zeneggen     ten beteiligen. Im Gegenzug Kanton spart acht Für das Referendumskomitee gekosten bezahlen.» Es sei ein Zermatt    ' sinken die Kosten für die Ge - Millionen Franken ist die Niederlage immerhin ein harter und mühsamer vierjäh - Total Bezirk ' ' ' ' meinden an den sozialmedizini - Das Gesetz sieht vor, dass die Achtungserfolg. Denn den Ab - riger Kampf gewesen, fügte sie schen Zentren. Insgesamt ist Beteiligung an den Pflegekos - stimmungskampf musste man an. Schmidhalter-Näfen be - Ausserberg     die Neuaufteilung für die Ge - ten gestaffelt nach Vermögen alleine führen, selbst die SP Un - fürchtet, dass die Kostenüber - Blatten     meinden kostenneutral. festgelegt wird. Nur Personen terwallis stellte sich auf die wälzung erst der Anfang ist: Bürchen     Das Gesetz über die Lang - mit einem steuerbaren Reinver - Seite der Regierung. Einzig die «Der Druck wird weiter zuneh - N

O Eischoll     zeitpflege wurde vom Kan - mögen von mehr als 100 000 Gewerkschaften und die Unter - men, denn jetzt ist der Bann R

A Ferden     tonsparlament bereits am 14. Franken müssen sich beteili - walliser Jungsozialisten eilten gebrochen. Vielen werden die R

H Kippel     September 2011 mit grosser gen. Wer ein Reinvermögen von zu Hilfe. Der nur regionale Augen erst aufgehen, wenn sie C I Mehrheit angenommen. Ein 200 000 bis 500 000 Franken Wahlkampf zeigte sich auch im dann die Rechnungen für die L Niedergesteln     T

S Raron     Oberwalliser Komitee aus Ge - hat, muss sich künftig also pro Ergebnis. Im Oberwallis wurde Pflegekosten erhalten.» hbi E

W Steg-Hohtenn     Unterbäch     Wiler     Total Bezirk ' '  ' Mindestlohn | Die eidgenössische und die kantonale Initiative sind beim Walliser Volk chancenlos Agarn     Ein doppeltes und wuchtiges Nein! Albinen     Ergisch     SITTEN | Das Walliser Gampel-Bratsch     Stimmvolk musste gleich Guttet-Feschel     zweimal über einen Min -

K Inden    

U destlohn entscheiden. E Leuk    ' L Beide Vorlagen wurden Leukerbad     deutlich abgelehnt. Oberems     Salgesch     Vincent Riesen, Direktor der Turtmann-Unterems     Walliser Industrie- und Han - Varen     delskammer, zeigte sich sehr Total Bezirk ' ' ' ' zufrieden: «Das Scheitern der kantonalen Initiative wendet ei - TOTAL DER WALLISER BEZIRKE ne schwere Bedrohung für die Ja Nein Ja Nein duale Berufsbildung ab. Die Walliser Wirtschaft ist über die GOMS '   ' Ablehnung der kantonalen Ini - ÖSTLICH RARON    ' tiative erleichtert. Letztere hät - BRIG ' ' ' ' te den Ausbildungsbetrieben VISP ' ' ' ' unmittelbare Mehrkosten in WESTLICH RARON ' '  ' Höhe von 26 Millionen Franken LEUK ' ' ' ' verursacht und zahlreiche Aus - SIDERS ' ' ' ' bildungsplätze zerstört. Dieser harte Schlag für die Jugend und HÉRENS ' ' ' ' für die Berufsbildung ist erfolg - Zufrieden. Vincent Riesen, Direktor der Walliser Industrie- und Handelskammer, zeigte SITTEN ' ' ' ' reich abgewehrt worden.» sich über das doppelte Nein erfreut – und erleichtert. FOTO WB CONTHEY ' ' ' ' Der Sieg gewähre aber MARTINACH ' ' ' ' nur eine kurze Atempause. Die ENTREMONT ' '  ' Angriffe der Linken gegen den gungsloses Grundeinkommen gelohnt: «Wir konnten rüber - siert, dass sie für Verhandlun - ST-MAURICE ' ' ' ' Erfolg der Schweiz würden wei - sind nur einige für das Wallis bringen, dass weniger als 4000 gen bereit sind. Seitens der Ge - tergehen: «Die Abschaffung der wichtige Streitfragen.» Für Do - Franken im Monat nicht rei - werkschaften nehmen wir jetzt MONTHEY ' ' ' ' Besteuerung nach dem Auf - ris Schmidhalter-Näfen, Co-Prä - chen. Aber das Volk will, dass das Thema auf, werden Druck wand, Einführung einer Erb - sidentin der SPO, hat sich der dies nicht der Staat regelt. Die machen. Es bleibt auf der politi - Total Kanton ' ' ' ' schaftssteuer oder ein bedin - Abstimmungskampf dennoch Arbeitgeber haben auch signali - schen Agenda.» hbi Walliser Bote 6 Montag, 19. Mai 2014 WERBUNG

Wir sind eine junge, dynamische Firma mit über 15-jähriger Erfahrung in der Bedachung und im Rohrleitungsbau mit Sitz in Gamsen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n erfahrene/n Buchhalter/in 100% mit guten Französischkenntnissen in Wort und Schrift Ihr Aufgabenbereich: Verantwortlich für die gesamte Finanzbuchhaltung von A-Z, Debitoren- und Kreditoren- buchhaltung, Lohnbuchhaltung und Personalwesen. Ihr Profil: Kaufmännische Grundausbildung und langjährige Buchhaltungserfahrung, Deutsch als Muttersprache, gute bis sehr gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift, Italie- nischkenntnisse von Vorteil. Weiter sind Sie selbstständig, belastbar und teamfähig.

Frau Irene Grunert freut sich auf Ihre vollständigen Bewer- bungsunterlagen.

Bitte bewerben Sie sich unter der direkten E-Mail-Adresse: [email protected] oder per Post an: Imboden Gabriel Haustechnik, Postfach 143, 3902 Brig-Glis

HERZENSWÄRME IST IMMER NOCH DIE ZUVERLÄSSIGSTE ENERGIEQUELLE. unbekannt

Postkonto: 30-712 800-6 [email protected] | www.nachbarinnot.ch »»»

SEBASTIANSPARK IN BRIG-GLIS Moderne 3½- / 4½- / 5½-Zimmer-Wohnungen an ZENTRALER UND RUHIGER TOPLAGE zu verkaufen. Letzte Ausbauwünsche werden noch berücksichtigt.

MITTE AUGUST 2014 AN DER KAPUZINERSTRASSE BEZUGSBEREIT

Weitere Infos unter: www.sebastianspark.ch oder Tel. 079 422 62 27

Sonderseiten Alles rund um den Wein 2013/2014

...im «Walliser Boten» vom Freitag, 6. Juni 2014 Sichern Sie sich einen Platz für Ihre Anzeige und präsentieren Sie Ihre Wein-Angebote. Anzeigenschluss: Mittwoch, 28. Mai 2014

Mengis Medien AG, T 027 948 30 40 [email protected], www.1815.ch Walliser Bote WALLIS Montag, 19. Mai 2014 7

Sackgebühr Zukunftsplanung | In St. Niklaus diskutierten die Bewohner über ihre Zukunft wird eingeführt BETTMERALP | Neben den eidge - nössischen und kantonalen Vor - lagen mussten die Stimmbür - Mein Zaniglas soll in Zukunft… ger der Gemeinde Bettmer alp auch über drei Vorlagen auf Ge - meindeebene befinden. Die Ein - ST. NIKLAUS | «Ideen, Visionen, führung der Sackgebühr wurde Wünsche und Ziele» sollten am «... mit der Zeit mit 127 Ja zu 81 Nein-Stimmen Samstag in St. Niklaus ermittelt gehen und trotz - angenommen. Ja sagte die Be - werden. Was sich davon umset - völkerung auch zum Abwasser - zen lässt, wird sich zeigen. dem urchige so - reglement (158 Ja, 47 Nein) und Gründe, optimistisch zu sein, wie ruhige Hei - zum Trinkwasserreglement ( gibt es. 162 Ja zu 44 Nein-Stimmen). mat bleiben.» Die Sonne steht tief im Süden. Das Klei - Gaby Fux-Brantschen, ne Matterhorn und das Breithorn sind Gemeindepräsidentin Alles Liebe zum am Ende des Tals gerade noch zu erken - nen. In St. Niklaus ist derweil der Früh - 90. Geburtstag ling eingekehrt. Es summt und zwit - schert. Ein Zug der MGB hält an, einige Touristen im Zug machen ein paar «... ein lebens- Schnappschüsse. Schleichend kommt wertes Dorf blei - die Bahn wieder in Fahrt. Das Bahnhof - buffet ist geschlossen – zumindest im ben, wo sich die Moment, wie eine von Hand beschrie - Leute wohlfüh - bene Tafel verrät. Weiter unten bei der OS-Schule: len.» Ein paar Einheimische sitzen auf einer Paul Biffiger, Vizepräsident Mauer. Einer fragt, wann der Kiosk öff - ne. Die anderen antworten mit Schul - terzucken. Ob ich hier richtig sei für den Zukunftstag. Irgendwas sei da im Gang, entgegnet ein junger Mann. «Was «... wieder mehr FERDEN/KIPPEL | Heute Mon - läuft da eigentlich?», denkt der eine Leben im Dorf - tag feiert im Altersheim St. laut vor sich hin. Gute Frage, sag ich zu Barbara in Kippel Frieda Wer - mir selbst und betrete das Gebäude. Ich Blick nach vorn. In St. Niklaus wurde am Samstag der erste Zukunftstag kern haben.» len-Schnyder ihren 90. Ge - treffe auf ein paar Zaniglaserinnen durchgeführt. FOTOS WB Berthi Fux, Pensionärin burtstag. Zu diesem Fest mittleren Alters. Auch sie sind zu spät. gratulieren ihr die Kinder, die «Geht ruhig rein», ruft Marco Decurtins Schwiegertochter und die und öffnet uns die Tür eines Klassen - liche Jugendarbeiter, leiten den Work - zu, wählt die Worte genau. Die Jungen Enkelkinder von ganzem zimmers. Decurtins moderiert den Zu - shop. Die zwei «K» stehen im Mittel - lauschen den Anekdoten der Älteren. Herzen. Sie wünschen der kunftstag im Nikolausdorf. Dass er punkt: Kritik und Konstruktivität. Die Früher, als man noch zur Messe ging und «... weiterhin J ubilarin alles Liebe und Gute selbst nicht von hier stammt, spielt da - Diskussion gestaltet sich lebendig. diese nach der Kommunion bereits ver - das sein, was es und noch viele sonnige Tage. bei eine wichtige Rolle. Die örtliche SVP- Während man mit dem kulturellen An - liess, um in der Dorfbeiz noch einen frei - Partei, die den Zukunftstag initiiert hat, gebot einigermassen leben kann in St. en Platz zu ergattern. Das gebe es heute ist: offenherzig, wollte nicht, dass die Sache zum Politi - Niklaus, scheinen sich die Meinungen nicht mehr. Ob das nur in St. Niklaus so kreativ, mutig Gratulation zum kum wird. «Kein politisches Geplän - betreffend Ausgang zu unterscheiden. ist – wohl kaum. Marco Decurtins öffnet kel», liess sich Dominik Chanton, der Sei es die ältere Frau, die mal wieder die Tür: «Noch drei Minuten, dann geht und lebensfroh.» 90. Geburtstag SVP-Ortspräsident, im vergangenen richtig schön «z’Tanz» gehen will, der es weiter.» Auf dem Programm stehen Karim Habli, Jugendarbeiter September zitieren. Deshalb sei Decur - Familienvater Mitte 30, der nicht mehr noch weitere Posten: Einkauf und Shop - tins als externe Person für die Durch - oft ausgeht, oder der tätowierte junge ping, Sport und Freizeit, Wohnen und führung des Zukunftstags geeignet. Mann, der vorhin noch vor dem Schul - Wohnraum. Ich bin gespannt. Schnell gebäude sass und sich jetzt auch im werden noch ein paar kurz- und langfris - Zeiten ändern sich Zimmer eingefunden hat. Sie alle sind tige Massnahmen festgehalten, damit Zurück im Klassenzimmer: Ich sitze im sich einig: Hier läuft zu wenig. die ganze Übung nicht umsonst war. Ob «... das kulturel - Atelier mit dem Thema «Kultur und «Sind wir nicht auch selber sie umgesetzt werden, steht auf einem le Angebot wei - Ausgang». Die Teilnehmer wollen, so schuld?», fragt eine Frau die Runde. Stil - anderen Blatt. Wenn man in Zaniglas scheint es, von Geplänkel nichts wis - les Nicken. «Hat sich nicht eher der Zeit - auch in Zukunft so offen und ehrlich terhin reichhal - sen – schon gar nichts von Politik. Ih - geist verändert», erweitert ein anderer miteinander diskutiert, hat die Gemein - tig gestalten.» nen geht es um IHR Zaniglas. Sam Gru - die Diskussion, die jetzt mehr und mehr de nichts zu befürchten, denke ich mir ber, Musiker, und Karim Habli, der ört - differenzierter wird. Man hört einander und mache noch ein paar Fotos. dab Sam Gruber, Musiker

NATERS | Heute Montag feiert Atelier | Den Zaniglasern/-innen wurde zu verschiedenen Themen der Puls gefühlt Hedy Michlig-Bittel im Senio - renzentrum St. Michael in Na - ters ihren 90. Geburtstag. Zu diesem Fest gratulieren ihr Zuerst die Worte, dann die Taten herzlich ihre Kinder, Schwie - gertochter, Schwiegersöhne, ST. NIKLAUS | Wie soll sich Kultur und Ausgang Einkauf und Shopping sowie die Enkelkinder. Sie wün - Zaniglas in den nächsten Während die Zaniglaser/innen Auch hier herrschte Einigkeit: schen der rüstigen Jubilarin Jahren weiterentwickeln? mit dem Kulturangebot in Das Gewerbe müsse besser ver - viel Freude am Stricken und Zu dieser Frage tausch - ihrer Gemeinde mehrheitlich marktet werden. Was viele Basteln, gute Gesundheit und ten sich die Teilnehmer zufrieden sind, müsse das nicht wissen: Bis zu 80 Betriebe alles Liebe und Gute. des Zukunftstags bei Ausgangsangebot verbessert gebe es in St. Niklaus. Auch einem Atelierrundgang werden (siehe Bild rechts). hier wurde eine Internetplatt - aus. In vier verschiede - Dabei gehe es nicht um den form vorgeschlagen, wo alle Be - Gratulation zum nen Themenbereichen Ausgang im jugendlichen triebe aufgeführt sind. Dazu konnte man sich einbrin - Sinn, sprich Party um jeden müsse aber vor allem das «Ein - 80. Geburtstag gen. Hier eine Auswahl Preis, sondern um Ausgehan - kaufserlebnis» aufgewertet einiger Inputs. gebote und Anlässe, die im werden. Die Rede war von OBERGES - Idealfall für die verschiedenen einem Linienbus, der ein- oder TELN | Heute Altersgruppen gedacht sind. zweimal pro Woche die Bewoh - kann Julius Wohnen und Wohnraum Dabei müsse sich aber jeder ner zu den Geschäften chauf - Imwinkelried Man müsse sich eine Übersicht «selbst an der Nase» nehmen fiert. Das käme vor allem in Oberges - bezüglich der leer stehenden und mithelfen, das Angebot älteren Menschen zugute, die teln seinen Altwohnungen verschaffen. Es zu verbessern. nicht Auto fahren oder aus an - 80. Geburts - soll eine Bestandesaufnahme deren Gründen weniger mobil tag feiern. Sei - gemacht und die Eigentumsver - Sport und Freizeit sind. Hierfür seien die Ge - ne Gattin Veronika, seine En - hältnisse geklärt werden. Ein Auch mit dem Sport- und meinde und Gewerbetreiben - kelkinder, Kinder und Schwie - langfristiges Ziel müsse es sein, Freizeitangebot ist man im Ni - den gefragt. gerkinder wünschen ihm alles die Altbauten wieder in Schuss kolausdorf grösstenteils glück - Alles schön und gut, ist Gute, Glück, Gesundheit und zu bringen. Dazu soll den jun - lich. An Auswahl mangle es man geneigt zu sagen. Die Ver - Stimmungsbarometer. In Sachen Kultur ist man in St. Niklaus Gottes Segen. gen Leuten aufgezeigt werden, nicht. Die Zusammenarbeit antwortlichen des Zukunfts - zufrieden, weniger mit dem Ausgangsangebot. dass ein Umbau eine Alterna - unter den Vereinen müsse aber tags wiesen im Verlauf des tive zum «klassischen» Traum verbessert, das Angebot zentra - Nachmittags immer wieder da - BeerdiGunG eines Einfamilienhauses sein lisiert werden. Sowohl eine ge - rauf hin, dass den Worten che eintragen. Marco Decur - einer Gemeinde seien hingegen kann. Schliesslich müsse ver - meinsame Internetplattform Taten folgen müssen – und tins, der den Anlass koordi - die Bewohner selbst gefragt. VISP | Ruth Kalbermatten, mehrt die Werbetrommel für als auch der Ausbau der zwar «zeitnah». Nach der ab - nierte und moderierte, verwies Eine offene Diskussionskultur Jahrgang 1950, ist verstorben. St. Niklaus als Wohnort ge - Grund infrastruktur wurden schliessenden Sitzung, wo die in seinem Schlusswort auf den ist den Zaniglaserinnen und Za - Der Beerdigungsgottesdienst rührt werden. Der hohen Le - vorgeschlagen, wobei ein Pro - Ideen zusammengetragen wur - Gemeinderat, der die Struktu - niglaser jedenfalls nicht streitig findet heute Montag um 10.00 bensqualität seien sich viele jekt betreffend der Sport- und den, konnten sich die Teilneh - ren sowie Strategien für die Zu - zu machen. Das haben sie am Uhr in der Pfarrkirche von Visp nicht bewusst, so die Rückmel - Freizeitanlage bereits am Lau - mer bereits in Listen der kunft bereitstellen müsse. Für vergangenen Samstag bewie - statt. dungen der Teilnehmer. fen sei. verschiedenen Themenberei - eine lebhafte Kultur innerhalb sen. dab Walliser Bote 8 Montag, 19. Mai 2014 TV | RADIO

ab 18.00 Uhr Tagesinfo – die Walliser Nachrichten Meteo Antidote – Resistente Bakterien Immer mehr Bakterien entwickeln eine Antibiotikaresistenz, indem sie ihre DNA verändern. Die Suche nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten ist darum wichtiger denn je. Eine davon besteht darin, Viren, sogenannte Bacteriophagen, einzusetzen. Alle Sendungen auf: www.kanal9.ch

TIPPS DES TAGES

20.05 Die Millionen-Falle 20.15 Erlebnis Erde 20.15 Wer wird Millio- 20.15 Der letzte Bulle 20.15 Die Simpsons Show Dokumentationsreihe när? Krimiserie Zeichentrickserie

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7  Die Karten der grossen Entde- Tagesschau 2 1 Rote Ro-  Explosiv – Weekend  Guten Sat.1-Frühstücksfernsehen. Mit Jan  Eine schrecklich nette Familie cker  Mumbro und Zinell  sen 2 Sturm der Liebe 2  Morgen Deutschland  Teleshop- Hahn, Simone Panteleit  Teletip  Malcolm  Scrubs. Meine nano  Kulturzeit  DOK 2 Familie Dr. Kleist 2  Panda, ping Schweiz Familien im Brenn- Shop  Zukunftsblicke. Magazin Lippen sind versiegelt / Meine Mass- Weniger ist mehr Tages- Gorilla & Co. 2 Tagesschau 2 punkt  Familien im Brennpunkt  Richter Alexander Hold. Show nahme  Teletip Shop  Real schau 1 Meteo In aller 1 ARD-Buffet 2 Mit-  Unsere erste gemeinsame  Richter Alexander Hold. Show Steel – Stahlharte Gegner. Actionfilm Freundschaft. Falsche Ziele 2  tagsmagazin 2 Tagesschau 2 Wohnung  Punkt 12  Die Auf Streife. Reportagereihe  (USA 2011). Mit Hugh Jackman  Samschtig-Jass  SRF bi de Lüt 1  Rote Rosen 2  Ta- Trovatos – Detektive decken auf  Im Namen der Gerechtigkeit – Wir kämp- Mike & Molly. Victoria darf nicht fahren / 2 Giacobbo / Müller 2  gesschau 2 1 Sturm der Liebe Verdachtsfälle  Familien im fen für Sie! Doku-Soap  Anwälte Joyce entscheidet sich  Two and The Next Step myZambo  2  Tagesschau 2 1  Brennpunkt  Betrugsfälle  im Einsatz. Doku-Soap  Mein a Half Men. Wer kriegt die Verrückte? / Linda geht tanzen Südwest 3, 20.15 Guetnachtgschichtli  Telesguard Elefant, Tiger und Co. Reportagerei- Unter uns Explosiv – Das Maga- dunkles Geheimnis. Doku-Soap  Wer kriegt die Verrückte? The Big Linda Hessler (Julia Jäger) führt mit ihrem Mann Frank (Roland Koch) 2 Tagesschau 2 1 Me- he2 Tagesschau 2 1  zin  Exclusiv  RTL aktuell Schicksale – und plötzlich ist alles anders. Bang Theory. Mädels an der Bar  ein kleines Gourmetrestaurant. Das Geschäft läuft gut, und mit seinem teo 2 Weniger ist mehr  Brisant 2 Quizduell 2  1  Alles was zählt. Mit Silvan- Doku-Soap Navy CIS. Wie ein wil- How I Met Your Mother. Ted Mosby, Ar- Talent hat Frank sich einen Stern erkocht. Er will einen zweiten Stern, glanz & gloria 2 Schweiz aktuell Grossstadtrevier 2 Wissen vor Pierre Leirich, Igor Dolgatschew, Sam der Stier. Mit Mark Harmon. Damon wird chitekt  taff  Newstime 1 koste es, was es wolle. Kein Wunder, dass die romantisch veranlagte 2 SRF Börse 2 Tages- acht – Zukunft 2  Wetter vor Eisenstein Gute Zeiten, schlechte mit einer posttraumatischen Belastungs- Die Simpsons. Homer kommt in Linda sich von ihrem arbeitswütigen Gatten immer stärker vernachläs- schau 2 1 Meteo 2 acht 2 Börse vor acht 2 Zeiten. Mit Philipp Christopher störung ins Krankenhaus eingeliefert. Fahrt / Selma will ein Baby Galileo sigt fühlt. Bis sie in dem Floristen Peer (Dieter Landuris) einen char- manten Verehrer findet. 2 2 1 20.05 Die Millionen-Falle 20.00 Tagesschau 20.15 Wer wird Millionär? 20.00 Zimmer- 20.15 Die Simpsons Jagd auf Roter Oktober Kabel 1, 20.15 20.15 Erlebnis Erde 4 2 Wohnung-Villa Die Antwort / Marge macht mobil 21.05 Puls 2 22.15 Extra U.a.: Stadtplan statt Navi, November 1984: Der sowjetische Kapitän Marko Ramius (Sean Conne- Der Stechlin 21.15 The Big Bang Theory Diabetes mit eisernem Willen Anrufbeantworter statt WhatsApp – 20.15 Der letzte Bulle ry) erteilt seiner Mannschaft den Befehl, die amerikanische Ostküste 2 gegen die Krankheit / Unnötige 21.00 Hart aber fair wie alltagstauglich wir ohne Apps und Was hab ich getan Armer Astronaut / Holographisch anzusteuern. Sowohl die Sowjets als auch die Amerikaner wissen nicht, erregt. Comedyserie Behandlungen eine Liste gegen 22.15 Tagesthemen 2 1 Hightech noch sind Krimiserie. Mit Henning Baum was Ramius mit dem hochmodernen Atom-U-Boot vorhat. Eine gna- nutzlose Medizin / Parkinson – 22.45 Die Story im Ersten 2 23.15 30 Minuten Deutschland 21.15 Josephine Klick – 22.15 Circus Halligalli denlose Jagd beider Mächte auf das U-Boot beginnt. wenn die Medikamente immer Lügen, Intrigen und ein neuer Krieg – Arbeiten auf Allein unter Cops 23.20 TV total Gast: Annica weniger helfen Wie die Ukraine zerbricht dem Kreuzfahrtschiff (1/2) Kopftuch. Krimiserie Hansen (Moderatorin) Die Toten von Hameln ZDF, 20.15 Die Chorleiterin Johanna Bischoff (Julia Koschitz) fährt mit dem von 21.50 10vor10 2 1 23.30 Stalin in Farbe 2 0.00 RTL Nachtjournal 1 22.15 Planetopia 0.15 The Big Bang Theory ihr geleiteten Mädchenchor zu einem Konzert in ihre Heimatstadt 22.15 Meteo 2 0.15 Nachtmagazin 2 1 0.30 10 vor 11 U.a.: Glockenklarer Klang – Armer Astronaut Hameln. Beim Besuch ihres Vaters Georg (Matthias Habich), Bür- 22.25 ECO 2 U.a.: Nick Hayek der 0.35 Tatort 4 2 Ein Unglücksrabe zwischen allen Hinter den Kulissen der Regensbur- 1.10 Fringe – germeister a. D., wird sie plötzlich von einer erschreckenden Vision erfolgreiche Querdenker Alle meine Jungs. Krimireihe (D Fronten – Der wahre Held in Mo- ger Domspatzen Grenzfälle des FBI heimgesucht: Sie sieht sich als Kind in ihrem Elternhaus einem Toten 22.55 Schawinski 2014) Mit Sabine Postel, Oliver zarts letzter Oper 23.00 Spiegel TV – Reportage Snakeheads / gegenüber. 23.30 Tagesschau Nacht 1 Mommsen, 0.55 Extra Zwischen Hundeelend und Katzen- Die Tür Mysteryserie 23.45 Downton Abbey 2 Camilla Renschke 1.55 Familien jammer (1) – Die Notaufnahme der 2.50 ProSieben Die Haut, in der ich wohne Arte, 22.00 Das Vermächtnis. Dramaserie 2.10 Straight Shooter 2 im Brennpunkt TiHo Hannover Spätnachrichten 1 Der Chirurg Dr. Robert Ledgard (Antonio Banderas) hat eine künstliche 1.00 Shrink – Nur nicht Thriller (D 1999) 2.45 RTL Nachtjournal 1 23.30 Criminal Minds 2.55 Family Guy Haut entwickelt, die Verbrennungsopfern wieder ein ansehnliches Äusse- die Nerven verlieren Mit Dennis Hopper, 3.25 Betrugsfälle Engelsstimme. Krimiserie 3.15 Futurama res verschaffen könnte. Für den Praxistest seiner Entwicklung muss Dr. Drama (USA 2009) Heino Ferch, Katja Flint 3.50 Die Trovatos – 0.30 Late Nite Shopping 1 3.35 Malcolm Ledgard noch ein Versuchsobjekt rekrutieren. Das könnte die schöne Vera 2.30 Die Millionen-Falle 2 3.30 Brisant 2 Detektive decken auf 1.30 Navy CIS 4.20 Eine schrecklich (Elena Anaya) sein, die auf Dr. Ledgards Grundstück festgehalten wird. 3.25 ECO 2 4.15 Hart aber fair 2 4.45 Verdachtsfälle 3.00 The Guardian nette Familie SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM MONTAG  Lena – Liebe meines Lebens 2 Notruf Hafenkante SOKO  Der Trödeltrupp – Das Geld liegt Scrubs 4 2 The Midd-  Bewusst gesund  ZIB 1  Sturm der Liebe  Private 5113 heute 1 drehschei- im Keller  Wohn Schnell Schön le 2 Malcolm 2 Mein  heute mittag  Frisch ge- A038>14A= Concerto. Chopin in Schott- Practice 2  McLeods Töchter be  Mittagsmagazin 2  Die Kochprofis – Einsatz am Herd cooler Onkel Charlie 2  How I kocht 2  Lena – Liebe meines Reporter am Mittag land mit Ingrid Fliter Kultur-   Stammtisch Kontext. An der  Verrückt nach Dir  Beob- heute – in Dt.  Küchenschlacht  Frauentausch  Family Sto- Met Your Mother 2  Malcolm Lebens 2  Sturm der Liebe 2 Regiowetter. Wetterbericht   achter TV – Experten im Einsatz   Topfgeldjäger 2  heu- ries Köln 50667  – 2 The Middle 2 Scrubs Barbara-Karlich 2 heute Wär‘s gloubt Wochenthe- Front und zwischen den Fronten.  Das Elsass im 1. Weltkrieg Private Practice. Arztserie 2  te – in Europa 2 1 SOKO Wien Tag & Nacht  Der Trödeltrupp – 2 Die Simpsons 2 How österreich. Magazin heute leben ma Vorschau Guete Morge  2 2 2 1 2 Bärn Regiowetter. Wetter- Echo der Zeit  Klangfenster Mercy Covert Affairs. Umge-  heute  hallo Das Geld liegt im Keller. Doku-Soap I Met Your Mother  The Big heute konkret heute infos  Diskothek. W.A. Mozart: 2 2 2 bericht Reporter am Abend  hungslösungen  Last Man Stan- deutschland Leute heute  Wohn Schnell Schön  Bang Theory  Mein cooler und tipps  Bundesland heute.  Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219. 2 1 Regiowetter. Wetterbericht ding. Baxter & Söhne Gigantisch. SOKO 5113. Tod eines Sergeants Next, Please! Dateshow  Köln Onkel Charlie. Brustfrust ZIB Magazin Zeit im Bild   Mit Esther Hoppe (Geigerin), Die Gautrain-Eisenbahn 2 heute 2 1 WISO 2 50667 Berlin – Tag & Nacht Magazin 1 Wetter Wetter Sport aktuell  Album-Tipp  Top 3-Fyrabe-Hits. Die grössten Hits Christoph Dangel (Cellist)  20.00 Chicago Fire 2 20.15 Die Toten von Hameln 4 20.00 RTL II News 1 20.00 ZIB 20 1 20.05 Seitenblicke 2 zum Feierabend Reflexe. Jan Morgenthaler – der Helden / Feuerwerke 2 TV-Mysterythriller (D 2014) 20.15 Die Geissens – 20.15 Der letzte Bulle 2 20.15 Die Promi Mann hinter dem Hafenkran Fiori musicali. Neuer- Dramaserie Mit Julia Koschitz, Bjarne Mädel, Eine schrecklich Was hab ich getan Millionenshow 2  APSX^BA5 scheinungen Notturno 21.35 Royal Pains 2 Matthias Habich glamouröse Familie! 21.05 Devious Maids – Schmut- Mitwirkende: Sonja Kirchberger;  Zombietown. Comedyserie 21.45 heute-journal 2 21.15 Der Traummann – zige Geheimnisse 2 Rührei Sunnyi Melles;  „Die Macher“. Besetzung: Ruedi Walter (Migger), Walo 22.25 Sportlounge 22.15 Tödliche Affären 2 Liebe ohne Grenzen machen Lena Hoschek; Alice Tumler APSX^BA5" Lüönd (Guschti) Heute 23.10 The Americans 2 22.10 Aussergewöhnliche Men- 21.45 ZIB Flash 1 22.40 ZIB 2 1  Psychothriller (B 2008). Mit Koen um Vier Aufsteller SRF 3 Wirtschaft Info schen 21.55 Devious Maids – Schmut- 23.10 Kulturmontag   Das Attentat. Krimiserie De Bouw, Filip Peeters Schwerpunkt VeranstaltungsTipps Regi- 3  SRF 3 macht es Büro uf 23.55 Flashpoint – 0.05 heute nacht 1 23.00 Die Kochprofis – zige Geheimnisse 2 Filmfestspiele Cannes  onal Diagonal Wetter   Peter Schneider  Das Spezialkommando 2 0.20 Transfer – Der Traum Einsatz am Herd 22.40 Nurse Jackie 2 0.10 Tatort 4 2 Alle meine Jungs. Heute um Fünf Sport  Filmtipp  Info 3  SRF 0.40 Chicago Fire 2 vom ewigen Leben 2 23.55 exklusiv 23.40 ZIB 24 1 Krimireihe (D 2014) Regionaljournal  Echo der 3 Wirtschaft  Focus. Al Im- 2.00 Royal Pains 2 0.55 Ärger im RevierPolizei 0.00 Shameless 1.40 Kulturmontag TV-Drama (D 2010) Zeit  Sport  Zambo feld – Afrikakenner und Journalist VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1  Zambo Geschichten   Pop Routes. Auf den Spu- Zambo  Zambo Charts ren von Labi Siffre Sounds!  Mieten, kaufen, wohnen   Angelo!  Banana Cabana  Lust auf Backen  Kaffee  Le journal  Météo   Tequila e Bonetti  Burn Mix  Wunschkonzert  Wunschkonzert Nachtclub Shopping Queen  Verklag mich  Die Superschurkenliga  oder Tee Kaffee oder Tee  Ensemble  Toute une histoire Notice  Las Vegas 2  Il  A>CCD „Hallo Mord“. Besetzung: Eddie Angsthorn  Cosmo & Landesschau aktuell 2 Mensch, Rex Castle 2 Télé commissario Kress 2 Piattofor-  doch! Wer weiss es, wer weiss es Arno Görke (Mann), Günter Un-  Stausee  4i – dasch Leute!  Landesschau 2  2 nicht?  Shopping Queen  Wanda – Wenn Elfen helfen  la question Le court du jour  te Telegiornale Flash  geheuer (Polizist), Günter Gube ds‘Wallis  Magazin  Ninjago – Das Jahr der Schlangen  Landesschau aktuell 2  Tages- Top Models 2  La roue de la Zerovero Il quotidiano 2  Fundgrüeba 5i – dasch Flirt oder Fiasko Mieten, kaufen, (Einsatzleiter)  Nachtclub  Scooby-Doo!  Go Wild! – Mis- schau 2 1 Linda geht tanzen chance Couleurs locales 2  Passatempo  Telegiornale 2 ds‘Wallis am Mabu Info- wohnen Mieten, kaufen, wohnen Nachtclub  sion Wildnis  WOW: Die Entde- 2 TV-Liebeskomödie (D 2011)  Météo Le journal 2 Météo  Black Jack 2  Di nuovo Abend rro Fiiraabu Das perfekte Dinner – Wer ist der   ckerzone  Fünf Freunde  Landesschau aktuell 2 Sag die TTC (Toutes taxes comprises) 2 in gioco 2 Film drammatico (USA 6i – dasch ds‘Wallis rro Fi- Profi? Prominent! Grimm Angelo!  Monk  Psych Wahrheit. Ratespiel  Meister des  Indian Palace 2 Comédie dra- 2012) Meteo notte Segni APSX^BA5!:D;CDA iraabu 7i – dasch ds‘Wallis Bates Motel vox nachrich-  Zukunftsblicke mit Mike Shiva Alltags Meister des Alltags  matique (GB 2011) Vikings  dei tempi  Law & Order: Special  SRF 4 News Tageschro-  Nachrichte vam Tag  ten 1 Grimm CSI: NY  Shop24Direct Schlagernacht  Ich trage einen grossen Namen Die Dr House 2  Couleurs locales 2 Victims Unit 2 Coast to Coast 2 nik  Kultur kompakt  Immer meh Müsig zum Tröimu Arrow Medical Detectives Nachtprogramm Besten im Südwesten Le journal Intermède Film commedia (USA/CDN 2003) Rendez-vous Klassiktelefon D Nachrichte vam Tag

3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+

 Kolumbien  Hilfe, mein  360° – Geo Reportage   Planet Wissen  WDR  Motorsport Weekend Magazin HSE24 ESO.TV How Liebling ist krank  Zucht und Milk. Drama (USA 2008)  Eu- aktuell 2 1 daheim & unter-  Fussball  Radsport  I Met Your Mother. Massgeschneidert / Ordnung  Zucht und Ordnung topia – Europas Städte – Europas Zu- wegs Hier und heute 2  Radsport Tennis. ATP World Tour Leben unter Gorillas / Der Anständi-  Zucht und Ordnung  kunft  Chinas mythische Berge Servicezeit 2 Aktuelle Stunde 2 250. Düsseldorf Open: 2. Turniertag, 1. ge / Schweiss, Tränen und Heidi / Die Zucht und Ordnung  ZDF-His- X:enius Meuterei auf dem  Lokalzeit  Tagesschau 2 Runde  Tennis. ATP World Tour Platin-Regel  The Big Bang The- tory  nano  heute 2 1 Sklaven-Schiff  Im Reich der Tie- 1 Fussball 2 Relegationsspiel 250. Düsseldorf Open: 2. Turniertag, 1. ory. Planet Bollywood / Homo Novus  Kulturzeit  Tagesschau fe  ARTE Journal 1  Die zur 2. Bundesliga. Rückspiel: Arminia Runde Tennis Eurogoals Automobilis  Navy CIS. Falsche 2 1  Hitlers Rennschlachten Ostküste der USA  Halt auf freier Bielefeld – SV Darmstadt 98.In der Pau-  Brazilmania  Fussball. Fährten  Bumann, der Restau-  Porsches dritter Mann  Strecke 4. Drama (D/F 2011) Die se: WDR aktuell WDR aktuell 2 U17-EM Wrestling Wrest- ranttester. Doku-Soap Bumann, Geheimnisvolle Orte 2  Vom Haut, in der ich wohne. Thriller (E 2011) 1 die story 2 sport in- ling  Horse Racing Time  der Restauranttester  Bumann, Blitz getroffen Peter Voss fragt Wirbel Die Spiegel-Affäre 4. side 2 Wege durchs Labyrinth 2 WATTS Sportzapping  Fussball der Restauranttester  Adieu Hei- ... Reporter 10vor10 1 TV-Politthriller (D 2014) Metropolis Erlebnisreisen-Tipp Domian Eurogoals mat – Schweizer wandern aus

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1

 Schloss Einstein  Romeo  Bergauf, bergab 2  Im  Castle  Numb3rs – Die  Euronews  Euronews   Petits plats en équilibre 2 feat. Julia – Die HipHopHelden  Süden Südtirols 2 Wir in Bayern Logik des Verbrechens  Char- Unomattina caffè  TG 1  Journal 2 Petits plats en Dance Academy 2 Muddelerde Rundschau 2 1 Bäu- med  Ghost Whisperer  Unomattina La prova del cuoco équilibre 2 Les feux de l’amour  Jane und der Drache  Ge- me im Hochgebirge Regionales Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen  Telegiornale  TG 1 Eco- 2 Anna Nicole : star déchue 2 ronimo Stilton  Mascha und der  Abendschau 2  Rund-  Castle  Mein Lokal, dein nomia Verdetto Finale La Biographie (USA 2013)  Qua- Bär 2  Pinocchio  Weisst schau 2 1 Querbeet 2  Lokal – Wo schmeckt’s am besten? vita in diretta  L’eredità  tre mariages pour une lune de miel 2 du eigentlich, wie lieb ich dich hab? – Die Dahoam is Dahoam 4 2 Und Abenteuer Leben – Täglich neu Telegiornale  Affari tuoi  Bienvenue chez nous 2  Abenteuer des kleinen Hasen 2  täglich grüsst Europa 2 Lebens- entdecken  Achtung, Kontrolle! La partita del cuore 2014 Porta Money Drop. Jeu 2  Météo 2 Sandmännchen  Wickie und die linien 2  Rundschau-Magazin  Jagd auf Roter Oktober. Thril- a Porta. Conduce: Bruno Vespa   Journal 2  C’est Can- starken Männer 2 Die beste Klas- 2 Faszination Wissen 2  ler (USA 1990)  Tödliche Nähe. TG 1 Notte Cinematografo  teloup. Satire et humour 2  se Deutschlands 2 logo!  Vor Ort 2 Nachtlinie Le- Thriller (USA 1993) Jagd auf Roter Terza Pagina I racconti del Mare- Résistance 2 New York, unité Ki.Ka Live dasbloghaus.tv 2 se-Zeichen Rundschau-Nacht 1 Oktober. Thriller (USA 1990) sciallo Overland 7 Da Da Da spéciale 2 Au Field de la nuit 2

Walliser Bote WALLIS Montag, 19. Mai 2014 9

Musik | Das 66. Visper Bezirksmusikfest und das Dorffest gingen in Lalden Hand in Hand «In Lalden ist Musik»

NACHGEFRAGT «Beinahe Erholung»

Veteran. Norbert Venetz, Bassist bei der «Harmonie» Stalden, wurde für 35 Aktiv - jahre geehrt. FoTo wB

Norbert Venetz, Sie sind seit 35 Jah - ren Mitglied der «Harmonie» Stalden. Kommt da keine Lange weile auf? «Nein, gar nicht. Es ist wirklich toll, mit meinen Kameraden zu üben – schon bei - Bunt gemischt. Musikantinnen und Musikanten des Bezirks Visp während des Gesamtspiels am Sonntagmittag. FoTo wB nahe Erholung für mich.»

Was ist dabei wichtiger, die Kamerad - LALDEN | Während drei Tagen wand, um aus dem Dorf- und Be - Laldner Gemeindepräsident ganze Dorf näher zusammen - schaft oder die Musik? war Lalden in Festlaune. zirksmusikfest einen unvergess - Georges Schnydrig. Doch müsse gerückt ist», zeigte sich der OK-Prä - «Ich würde sagen beides ist gleich wichtig. Den Abschluss machten am lichen Anlass zu machen. das Innenleben eines Vereins und sident überzeugt. Es ist toll, wie junge Leute mit uns älteren Sonntag die 16 Musikverei - Fast das ganze Dorf sei wäh - eines Organisationskomitees stim - Semestern zusammen harmonieren. Doch ne des «Weissen Zenden». rend der letzten beiden Wochen men, genauso wie die Verbindung 19 Veteranen geehrt auch musikalisch wollen wir etwas bieten auf den Beinen gewesen, so «Lau - des Vereins zur Bevölkerung, so Der Visper Bezirksverband ist mit und nehmen es nicht nur locker. Das Be - «In Lalden ist Musik, Lalden ist in duna»-Präsident Sebastian Hutter. Schnydrig. 16 Vereinen der grösste im Ober - zirksmusikfest ist aber sicher eher da, um Festlaune», freute sich Mike Hut - Und der Aufwand habe sich ge - Der Einsatz der Laldner Mu - walliser Musikverband. Entspre - das Gesellschaftliche zu pflegen. Beim Kan - ter, OK-Präsident des 66. Musik - lohnt, ist man in Lalden vor allem sikanten hat sicherlich gestimmt, chend hoch war die Zahl der Vete - tonalen geht es dann wieder mehr um die fests des Bezirks Visp sowie des am Samstagabend beinahe von lässt man gar das anstehende kan - ranen, die für ihr 25-, 35- oder 50- Musik.» Laldner Dorffests, vor dem Ge - Festbesuchern überrannt worden. tonale Musikfest in Martinach aus. jähriges Engagement in der Blas - samtspiel der 16 Musikgesellschaf - Eine optimale Probenvorbereitung musik geehrt wurden. 19 Wie oft üben Sie? ten des Bezirks. Wahrlich in Fest - «Näher zusammen gerückt» plus eine einwandfreie Organisati - Musikantinnen und Musikanten «Zu wenig (lacht). Wie überall könnte man laune, und keinesfalls durchzecht «Der Stellenwert der Musik und on des Festwochenendes wären konnten so am Sonntagnachmit - auch in die Musik mehr Zeit investieren. Mei - präsentierte sich die Gastgeberin der Musikgesellschaften ist in al - wohl nur schlecht aneinander vor - tag die Auszeichnung entgegen - nen Bass lasse ich zwar im Probe lokal, übe «Lauduna» aus Lalden. Die Organi - len Gemeinden des Bezirks gleich, beigekommen. «Ich bin aber si - nehmen. fa hingegen daheim auf einem Bariton und ha - satoren scheuten keinen Auf - nämlich sehr hoch», befand der cher, dass durch dieses Fest das Fotostrecke auf 1815.ch be rund 95 Prozent Probeanwesenheit.»

Musik | Die Tambouren und Pfeifer von Unterbäch hatten am diesjährigen Bezirksfest mehrere Gründe zum Feiern Neue Uniform, neue Fahne, alte Tradition

UNTERBÄCH | Freunde der schliesslich nicht kam, «um vis und Uniformen im Rahmen Ahnenmusik kamen am à vis des Oberwalliser Tambou - einer Feldmesse geweiht. Am vergangenen Wochen - ren- und Pfeiferverbands nicht Abend ging es dann weiter mit ende voll auf ihre Rech - auf Schwierigkeiten zu stos - Konzerten der Vereine und nung. Es gab einiges zu sen», wie es heisst. Was beim einem Alleinunterhalter. Auch feiern. Treffen schliesslich rauskam, am Sonntag wurde marschiert war das Bezirkstreffen, dessen und zusammen auf den runden Feste soll man bekanntlich fei - Regeln und Abläufe sich im Ver - Geburtstag des Bezirkstreffens ern, wie sie fallen. Dieses Bon - lauf der Jahre ebenso veränder - angestossen. Während die einen mot nahm man sich auch in ten wie die Anzahl Mitglieder. sich via Smartphones über die Unterbäch zu Herzen, wo der Im Jahr 1976 wurde der Verein Abstimmungsresultate infor - örtliche Tambouren- und Pfei - in Unterbäch gegründet. Zuerst mierten, bestaunten die anderen ferverein «Burg» das diesjähri- nur aus Tambouren bestehend, die neue Uniform. Wobei: An - ge Bezirksfest organisierte. Als wurde Unterbäch im selben ders als die vorherige sieht sie ei - jüngstes Mitglied des Bezirks Jahr nicht als Neueintritt ver - gentlich nicht aus. Damian Westlich Raron fiel dem Verein zeichnet, da die damalige Sek - Theler erklärt: «Ziel war es na - die Ehre zu, die 50. Auflage des tion Wiler es unterliess, «das türlich, das alte Erscheinungs - Bezirkstreffens durchzuführen. Bezirkstreffen durchzuführen», bild zu wahren. Die Reisläufer- Doch damit nicht genug: Der heisst es weiter. Dieses Ver - tracht haben wir nun schon seit TPV Unterbäch nutzte die säumnis scheint spätestens seit 1985. Vorher bestand die Uni - Gastgeberrolle, um gleichzeitig diesem Wochenende ausgebü - form aus einem hellblauen seine neue Uniform zu präsen - gelt. Das 50. Bezirksfest in Un - Hemd und dunkelblauen tieren sowie das neue Banner terbäch wird als Erfolg in die Hosen – eher bescheiden im Ver - einzuweihen. Annalen der Oberwalliser Ah - gleich zu heute.» nenmusik eingehen. So eine Uniform könne Unterbäch als jüngstes man nicht auf die Schnelle «bei Mitglied des Bezirks Nicht «bei Zalando» Zalando» bestellen, macht The - Glaubt man dem historischen Am Samstag startete man mit ler klar, «alles Massarbeit». Aus Rückblick, der im Programm - den Bezirkswettspielen. Darauf diesem Grund wurde sogar eine heft des Bezirkstreffens abge - folgte der Einmarsch der Vereine Uniform- und Fahnenkommis - druckt ist, versammelten sich inklusive der Fahnen delegation sion ins Leben gerufen, die den Blick vor und zurück – Zukunft und Tradition. Der Tambouren- und Pfeiferverein Unterbäch organi - im Jahr 1964 die Verantwortli - des Oberwalliser Tambouren- ganzen Ablauf koordinieren sierte die 50. Ausgabe des Bezirkstreffens und weihte die neue Uniform sowie Fahne ein. FoTo wB chen der Vereine von Ausser - und Pfeifervereins. «Alle sind sie sollte. Eine Firma aus Mün- berg, Bürchen, Hohtenn, Nie- gekommen, um unsere neue chen habe die neue Montur dergesteln und Raron-St. Ger - Fahne zu grüssen», freut sich Da - dann produziert. «Wir sind sehr nige Jahre trägt.» Bei manch ren», lacht Theler. 3000 Franken deshalb bei allen Sponsoren und man im Rarner Bahnhofsbuf- mian Theler, Vereinspräsident zufrieden. Die neue Uniform einem Mitglied sei die Uniform koste eine einzige Uniform. Bei Gönnern. Auch mit dem Bezirks - fet. Ziel dieser Einberufung soll vom TPV Unterbäch. Nur ein trägt sich etwas bequemer. Bei schliesslich aus allen Nähten ge - knapp 50 Mitgliedern ist die fest sei er sehr zufrieden. dab die Gründung eines Bezirks - einziger Verein sei verhindert ge - den alten Stoffen hat man ge - platzt. «Unsere Schneiderinnen Rechnung schnell gemacht. Der verbands gewesen sein, wozu es wesen. Darauf wurden Fahne merkt, dass man sie bereits ei - mussten mit der Zeit intervenie - Vereinspräsident bedankt sich Fotostrecke auf 1815.ch Walliser Bote 10 Montag, 19. Mai 2014 WALLIS

Nun gingst auch du den stillen Gang, (YLEWXKIPIFXJ¿VHIMRI0MIFIR Man sieht die Sonne langsam ein Licht erlosch, ein Ton verklang. EPPHIMRI1¿LYRH%VFIMX[EVJ¿VWMI untergehen und erschrickt doch, Das war dein Leben, einfach und recht, Liebe Mutter, ruh in Frieden, [IRRIWTP¹X^PMGLHYROIPMWX sein Sinn war gut, sein Kern war echt. in unseren Herzen stirbst du nie. (Franz Kafka)

Traurig, aber in Dankbarkeit nehmen wir Abschied von (EROFEVJ¿VHMIKIQIMRWEQIR.ELVIRILQIR[MVc%FWGLMIH 8VEYVMKNIHSGLQMXZMIPIRYRZIVKIWWPMGLWGL¹RIR QIMRIQPMIFIR0IFIRWTEVXRIVYRWIVIQPMIFIRc8§XM ZSRYRWIVIVPMIFIR1EQE7GL[MIKIVQEQEc+VSWW Erinnerungen nehmen wir Abschied von meinem lieben Schwiegerpapa, Opi, Uropi, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, mama, Urgrossmama, Schwester, Tante, Base, Patin und Gatten und meinem guten Papa, unserem Bruder, Schwager, Paten und Anverwandten Anverwandten Onkel und Anverwandten c c c Simon Imstepf 6SWE&IVGLXSPH0¹XWGLIV German Taugwalder-Lauber 25. August 1928 27. Mai 1912 8. Februar 1944

Sie ist am Samstagvormittag kurz vor ihrem 102. Lebens- Er ist am Samstagabend nach kurzem Aufenthalt im Spital- Er ist am Samstagabend, im Glauben an die Auferstehung, NELVMQ%PXIVWYRH4JPIKILIMQ7X.SWIJMRc7YWXIR ^IRXVYQ:MWTMQ+PEYFIRERHMIc%YJIVWXILYRKJVMIHPMGL unerwartet im Spital Brig friedlich entschlafen. im Glauben an die Auferstehung, friedlich entschlafen. entschlafen. Glis, 17. Mai 2014 Agarn, 17. Mai 2014 Glis, 17. Mai 2014 In lieber Erinnerung: In lieber Erinnerung: Agathe Taugwalder-Lauber, Glis In lieber Erinnerung: Sr. Pia Berchtold, Kloster St. Ursula, Brig 1EXXLMEW8EYK[EPHIVYRH7MPZME3PFIVHMRK>¿VMGL +IVXVYH&VMKKIPIV0IFIRWTEVXRIVMRc Peter Berchtold-Villiger, Laufenburg seine Geschwister und Familien: cccYRHMLVI/MRHIVQMX*EQMPMIR+PMW cccQMX/MRHIVRYRH*EQMPMIR Josef Taugwalder-Abegg, Zermatt seine Kinder mit Familien: Margrith und Hans Theler-Berchtold, Susten Anita Mazzone-Taugwalder, Zermatt Agnes und Erwin Fahrni-Imstepf, Niedergesteln cccQMX/MRHIVRYRH*EQMPMIR Erika und Niklaus Taugwalder-Reinle, Les Avanchets Willy Imstepf und Christine Meier, Niedergesteln Yolanda und Albin Witschard-Berchtold, Susten die Familie des verstorbenen Friedbert Taugwalder Maria und Pio Leonardi-Imstepf, Pollegio cccQMX/MRHIVRYRH*EQMPMIR HMI7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIVWS[MIHMI Selma Bregy-Imstepf und Emil Roten, Raron Marcel und Rosmarie Berchtold-Anthamatten, ccc%RZIV[ERHXIRYRH&IOERRXIR 4IXIVYRH1ERYIPE-QWXITJ1¿PPIV2MIHIVKIWXIPR ccc7MHIVW Cornelia und Eugen Theler-Imstepf, Niedergesteln Wir nehmen Abschied in der St. Josefskapelle von Glis am cccQMX/MRHIVRYRH*EQMPMI 'LVMWXMRIYRH;EPXIV/§PMR-QWXITJ)MRWMIHIPR Montag, 19. Mai 2014, ab 15.00 Uhr. ihre Geschwister mit Familien Anita und Michael Imstepf Furrer, Raron sowie die Familien der verstorbenen Geschwister, Totengebet: Montagabend um 18.30 Uhr in der St. Josefs- Silvia Imboden-Imstepf und Erwo Venetz, Raron ccc7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV kapelle von Glis. Christian Imstepf und Csilla-Maria Keresszegi, Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte ccc6EVSR Sie sind herzlich zum Beerdigungsgottesdienst in der 2EXLEPMIYRH.IER4MIVVI1¿PPIV-QWXITJ:MWT Aufbahrung am Montag, 19. Mai 2014, ab 17.00 Uhr Pfarrkirche von Glis eingeladen am Dienstag, 20. Mai 2014, Hans-Ruedi und Iris Imstepf-Escher, Raron MRHIV6SWIROVER^OETIPPIMR%KEVR[SHMIc%RKIL¹VMKIRFMW um 10.00 Uhr. Trudy und Josef Roten-Imstepf, Schwester, 20.00 Uhr anwesend sein werden. %RWXIPPIZSR&PYQIRYRH/V§R^IRKIHIROIQERHIV cccQMX*EQMPMIR Krebsliga Oberwallis. sowie die Familien der verstorbenen Geschwister, Rosenkranzgebet am Montag um 19.00 Uhr in der Pfarr- ccc7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV kirche. Traueradresse: Frau Agathe Taugwalder-Lauber, Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte Jesuitenweg 29, 3902 Glis Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen Aufbahrung am Dienstag, 20. Mai 2014, ab 17.00 Uhr in WMRHJMRHIXEQ(MIRWXEK1EMYQc9LVMRHIV HIV.SWIJWOETIPPIZSR+PMW[SHMIc%RKIL¹VMKIRFMW Pfarrkirche von Agarn statt. Uhr anwesend sein werden. 7TIRHIR[IVHIRJ¿V[SLPX§XMKI-RWXMXYXMSRIRZIV[IRHIX 8SXIRKIFIXJ¿VHIR:IVWXSVFIRIREQ(MIRWXEKEFIRHYQ Traueradresse: 18.30 Uhr in der Josefskapelle. Yolanda Witschard-Berchtold, Pfynstrasse 21, 3952 Susten Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied WMRHJMRHIXEQ1MXX[SGL1EMcYQ9LVMR YRWIVIWc)LVIRQMXKPMIHW der Pfarrkirche von Glis statt. c 7TIRHIRKILIRER[SLPX§XMKI-RWXMXYXMSRIR Traueradresse: Ruth Kalbermatten Hans-Ruedi Imstepf-Escher, Stadelmatten 15, 3942 Raron

MR/IRRXRMW^YcWIX^IR;MV[IVHIRHIV:IVWXSVFIRIRIMR Du glaubst, du bist am Ende, ehrendes Andenken bewahren. am Ende bist du nicht. Du musst nur durch das Dunkel, Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteil- danach wirds wieder Licht. nahme. Tambouren- und Pfeiferverein Visp (IV/VIMWIMRIWIVJ¿PPXIR0IFIRWLEXWMGLKIWGLPSWWIR;MV )MR%YKIWGLP§JXHEWRYVMR RILQIR%FWGLMIHZSRQIMRIQPMIFIRc0IFIRWTEVXRIV:EXIV 0MIFIc[EGLXIIMR,IV^IVPSWGLHEWRYV unserem guten Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, ERc+¿XIHEGLXIc9RHIMRI,ERHWERO 4EXIRYRHc%RZIV[ERHXIR OVEJXPSWcHMIMQ0IFIR[MIZMIPWMIEYGL IVLMIPXcWXIXWQILVKIKIFIR Josef Marty 27. September 1935 )VJ¿PPXZSRHEROFEVIV0MIFIRILQIR[MV%FWGLMIHc ZSRYRWIVIVPMIFIR1YXXIVc7GL[MIKIVQYXXIV+VSWWQYXXIV Er ist unerwartet in seinem Heim in Lax friedlich 7GL[IWXIV7GL[§KIVMR8ERXI+VSWWXERXI4EXMRYRHc entschlafen. Anverwandten Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Lax, 17. Mai 2014 Agnes Mooser-Lauber In christlicher Trauer: 1§V^ Ruth Hiltbrunner, Lebenspartnerin, cccQMX*EQMPMIR(§PPMOSR Erscheinungsweise Sie ist, vorbereitet durch ein christliches Leben, im Haus Ursula Marty, Tochter, Kriens J¿V&IXVIYYRKYRH4JPIKI7Xc1EYVMXMYWMR>IVQEXXJVMIHPMGL seine Geschwister mit Familien: entschlafen. 1EVMEYRH7ITT-XIR1EVX]9RXIV§KIVM an Christi Himmelfahrt 8§WGL1EM +IVXVYHYRH/EVP&EQIVX1EVX]9RXIV§KIVM Renata und Otto Herger-Marty, Zug In stiller Trauer und Dankbarkeit: die Familien seiner verstorbenen Geschwister +IVLEVHYRH/EVMR1SSWIV'VYQ8§WGL Redaktion Anverwandte, Freunde und Bekannte Christi cccQMX0MRHEYRH6EGLIP %!! &.%*)-3,*--%) Marcel und Jeannine Mooser-Mechling, Brig-Glis Wir nehmen Abschied beim Bestattungsinstitut Philibert )$,%-.%%((!'"$,. Himmelfahrt cccQMX'PEYHMEYRH1MGLEIP >YVFVMKKIR%+MR+EQWIREQ(MIRWXEKc1EMZSR #!- $'*--!) *))!,-.# % ,IVQERRYRH1SRMOE1SSWIV7GLRMHVMK8§WGL 17.00 bis 19.00 Uhr. % $.%#!%..!%'/)#!)  $" cccQMX8LMIVV] Totengebet: Dienstagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche &2))!)(%..1* $/).!, 2IWXSV1SSWIV8§WGL von Lax. !'!"*)  Freitag cccQMX4EXVMGME1EXXLMEWYRH&IXXMRE /"#!#!!)1!, !) % MLVI+IWGL[MWXIVYRH7GL[§KIVQMX*EQMPMIR Sie sind herzlich zum Beerdigungsgottesdienst in ! ""$ die Familien der verstorbenen Geschwister, der Pfarrkirche von Lax eingeladen am Mittwoch, 21. Mai ccc7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV 2014, um 10.30 Uhr. Inseraten- Anverwandte, Freunde und Bekannte Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an die Schwei- annahmeschluss Aufbahrung am Montag, 19. Mai 2014, ab 16.00 Uhr in der zerische Krebsliga. Todesanzeigen "3, %!,!%.#/-#!0*( "3,,!%.#%  *VMIHLSJWOETIPPIMR8§WGL 8VEYIVEHVIWWIc*VEY6YXL,MPXFVYRRIV %)%((. %!! &.%*) ##%   Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen EPXI&YGLWIVWXVEWWI(§PPMOSR $! WMRHJMRHIXEQ(MIRWXEK1EMcYQ9LVMRHIV !-4''%-!,*.!)5 4JEVVOMVGLIZSR8§WGLWXEXX (*))!,-.#0*)  %-$, %, )&!)"3,$,! Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an das Haus /).!,!'  !)).)%-)$(! J¿V&IXVIYYRKYRH4JPIKI7Xc1EYVMXMYWMR>IVQEXXYRHER * !,+!,%' [SLPX§XMKI-RWXMXYXMSRIR www. 1815.ch /todesanzeigen "  " &*,,!&.*,.1''%-!,*.! $ # $! Traueradresse: !).#!#!) &"! #' *EQ+IVLEVH1SSWIV'VYQ,IV[§K8§WGL Walliser Bote WALLIS Montag, 19. Mai 2014 11

Neue Broschüre über Wildbienen im Wallis Gesellschaft | 15 Jahre Pürumärt und 4. Drehorgeltag 250 Wildbienenarten in Erschmatt Visp hatte Grund zum WALLIS | Die Dienststelle sehr gut vertreten sind. Allein für Wald und Landschaft in der Region von Erschmatt hat die Broschüre «Wild - konnten 250 Arten von Wildbie - Feiern bienen kennen und nen nachgewiesen werden. schützen im Wallis» he - Mit der neuen Broschüre rausgegeben. soll die Bevölkerung über die Vielfalt der Wildbienen infor - Im Gegensatz zu den allgemein miert werden. In der 16-seitigen bekannten Honigbienen wer - Broschüre werden etwa zehn den die Wildbienen gemäss ei - Arten vorgestellt. Zudem wird ner Mitteilung noch wenig be - über die Lebensweise, die Le - achtet. Dies obwohl die Wild - bensräume und die Gefähr - bienen gerade im Kanton Wallis dungsursachen der Tiere infor - dank dem Klima und der Topo - miert. Die Broschüre ist in deut - grafie mit 480 der 600 in der scher und französischer Spra - Schweiz nachgewiesenen Arten che erhältlich. | wb

Schweizerische Klubschau der Holländer Kaninchen OK spendet Erlös

Festhochburg. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten am Freitag wurden Hildy und Bruno Anthenien für ihr Engagement für den Pürumärt geehrt. Am Samstag gab es zahlreiche Drehorgeln zu bestaunen. FOTO ZVG/WB

Visp | Am Freitag fand märt zum ersten Mal statt. In - Herzblut und enormen Engage - denn der 4. Drehorgeltag stand die Jubiläumsfeier «15 zwischen hat sich der Markt ment viel zum Erfolg des Mark - auf dem Programm. Zahlreiche Jahre Visper Pürumärt» zweifelsohne zu einem im tes beigetragen. Als Danke - Zuschauer liessen es sich nicht statt und am Samstag ganzen Oberwallis bekannten schön für den langjährigen Ein - nehmen, die 27 Drehorgelmän - sorgten 27 Drehorgel - Event entwickelt. Bruno und satz wurde das Ehepaar anläss - ner- und -frauen aus der ganzen männer- und -frauen für Hildy Anthenien waren seit Be - lich der Jubiläumsfeierlich- Schweiz spielen zu hören. Ge - ausgelassene Stimmung ginn des Pürumärtes mit dabei keiten beschenkt. mäss den Verantwortlichen zei - im Lonzastädtchen. und haben diesen in den vergan - ge die stetig steigende Teil - Grosszügig. Das Organisationskomitee in Spendierlaune. FOTO ZVG genen Jahren mitgestaltet. Seit Steigende nehmerzahl, dass das Drehorgel - Als eines der ersten «Produkte» 13 Jahren war Bruno Präsident Teilnehmerzahl spiel sehr gut ankomme. Des - des Visper Ortsmarketing fand dieses Marktes und hat gemäss Auch am Samstag herrschte im halb schmiede man auch schon AGARN | Das Organisations - Dame de Lourdes je 2000 Fran - vor 15 Jahren der Visper Püru - einer Mitteilung mit seinem Lonzastädtchen reger Betrieb, Pläne für die fünfte Auflage. | wb komitee der Kaninchen- ken zugute. Erstmals in der Ge - Klubschau spendet ins - schichte der Holländer Kanin - gesamt 6000 Franken an chen fand dieses Jahr die Klub - gemeinnützige Organisa - schau im Wallis statt. Die drei Energie | Michel Schwery neuer Präsident der Kraftwerk Lötschen AG tionen. Holländerzüchter Fabian Bre - gy, Werner Fryand und Christi - Gemäss einer Mitteilung kom - an Steiner und ihr 50-köpfiges men der Jugendwohngruppe Helferteam zeigten sich mit der Überdurchschnittliche «Anderledy», dem Kinderdorf Durchführung des Anlasses in Leuk und dem Institut Notre- Agarn sehr zufrieden. | wb Stromproduktion

ALTER AKTIV

Seniorenchor Naters Naters – Brig. – Marschzeit: cir - Datum: Dienstag, 20. Mai. – ca 2 Stunden. – Besammlung: Zeit und Ort: 14.00–15.00 Uhr 11.10 Uhr Visp Bahnhof. – Hin - Zentrum Missione, Singsaal. – fahrt: 11.34 Uhr Brig, Postauto Leitung: Rose marie Treyer. Brig–Birgisch. – Verpflegung: aus dem Rucksack. – Anmel - Wandergruppe dung: Montag, zwischen 11.00 Bezirk Brig und 13.00 Uhr, sonst muss das Spazierwanderungen Billett selbst gelöst werden. – Datum: Dienstag, 20. Mai. – Leitung: Christine Truffer. Wanderung: Ausserberg–Ra - ron. – Route: Ausserberg – St. Seniorenclub Stalden German – Raron. – Marschzeit: Mittagstisch 2 Stunden. – Verpflegung: aus Datum: Mittwoch, 21. Mai 2014. dem Rucksack. – Besammlung: – Zeit und Ort: ab 11.00 Uhr im 12.10 Uhr, Brig Bahnhofplatz. – Restaurant Hohlgässli. – An - Hinfahrt: 12.36 Uhr BLS. – meldung: bis jeweils Montag im Rückfahrt: 16.42 Uhr ab Bahn - Restaurant. hof Raron, Ankunft Brig 16.56 Uhr. – Anmeldung: keine erfor - Wandergruppe derlich. – Leitung: Marianne Raron und Umgebung Zufrieden. Verwaltungsrat, Betriebs- und Geschäftsführer der Kraftwerk Lötschen AG: (von links) Diego Pfammatter, Wilhelm Schnyder, Koller, Brig. Datum: Donnerstag, 22. Mai Beat Karrer, Gaston Oggier, René Dirren, Paul Michellod, Michel Schwery und Beat Abgottspon. FOTO ZVG 2014. – Wanderung: Icogne– Wandergruppe Bisse de Clavo–Sitten (Ganzer Visp und Umgebung Tag) – Marschzeit: 4½ Stun - FERDEN | Am vergangenen den Produktionsstandorten be - konnte das ausserordentliche rigen Verwaltungsräte René Datum: Mittwoch, 21. Mai. – den. – Verpflegung: aus dem Freitag fand die ordentli - zahlt. Allerdings haben prak - Vorjahr mit einer Produktion Dirren, Gaston Oggier, Paul Wanderung: Birgisch–Brig. – Rucksack. – Besammlung: 9.00 che Generalversammlung tisch alle Kraftwerkbetreiber im von 349 GWh nicht erreicht Michellod und Michel Schwery Route: Birgisch – Hofstetten – Uhr Bahnhof Raron. – Anmel - der Kraftwerk Lötschen Wallis gegen die Steuerverfü - werden. Die Kraftwerk Löt - für weitere drei Jahre erneuert. Eggen Schlüecht – Rosenegga – dung: bis 21. Mai 2014 mittags. AG statt. gungen 2009 –2011 Einsprache schen AG bezahlte im vergange - Als Nachfolger von Armin Fust erhoben», sagte der abtretende nen Jahr Kapital,-Grundstück- wählte die Generalversamm - «Das Geschäftsjahr 2013 der Präsident der Kraftwerk Löt - und Gewinnsteuern inklusive lung Beat Karrer in den Verwal - Kraftwerk Lötschen AG war ge - schen AG, René Dirren, anläss - Steuerzahlungen für Vorjahre tungsrat. Wilhelm Schnyder ist HEUTE IM OBERWALLIS kennzeichnet durch eine über - lich der Generalversammlung. in der Höhe von 4,5 Millionen zudem Delegierter des Walliser durchschnittliche Strompro - Franken an Bund, Kanton und Staatsrates in der Kraftwerk Löt - MÖREL | 17.00, Vortragsübung Schlagwerkzeugklasse von Christi - duktion, die das Zehnjahresmit - Verwaltungsmandate Gemeinden. Der ausgewiesene schen AG. An der anschliessen - an Wirthner im Musiklokal der Eintracht tel um 2,5 Prozent übertraf. Bei erneuert Gewinn der Kraftwerk Lötschen den Verwaltungsratssitzung VISP | 17.00, Präsidentenkonferenz im Schulhaus Sand, Sitzungs - den Steuern führt ein Besteue - 2013 wurden in der Kraftwerk - AG beträgt unverändert 1,6 Mil - wurde Michel Schwery als zimmer rungsmodell des Kantons Wallis zentrale Steg der Kraftwerk lionen Franken. Nachfolger von René Dirren 20.30, Der besondere Film «HUNTING ELEPHANTS» im Kino As - dazu, dass die Kraftwerkgesell - Lötschen AG 319 GWh elektri - Gemäss einer Mitteilung zum neuen Präsidenten ge - toria schaft mehr Gewinnsteuern in sche Energie produziert. Somit wurden die Mandate der bishe - wählt. | wb Walliser Bote 12 Montag, 19. Mai 2014 WALLIS

Verkehr | Drittes Oberwalliser Oldtimertreffen lockte Liebhaber, Tüftler und Interessierte an Zurück in den guten alten Zeiten

Aufpoliert. Dutzende Old- und Youngtimer glänzten am Sonntag in der Kuhkampf-Arena Goler im strahlenden Sonnenschein und liessen die Besucher träumen. FOTOS wB

RARON | Rund 100 Old- und ser kennenlernen und vermehrt mit - sagt Rieder und ergänzt, «und aus im Oberwallis viele Old- oder Young - Die Ältesten Youngtimer aus der Region einander und mit Fachleuten in Kon - Youngtimern werden auch bald Old - timer-Besitzer, viel mehr, als der Laie waren am Sonntag im Rarner takt treten. timer.» wohl wahrnimmt: «Die Szene wird Der älteste Teilnehmer am drit - Goler zu bewundern. verkannt. Und dazu gibt es halt viele ten Oldtimer-Treffen im Goler Oldtimer vs. Youngtimer? «Verkannte Szene» Leute, die nicht bloss einen, sondern war Raymond Cina aus Sal - Wo sonst schwarze Eringerkühe In der Goler-Arena waren einerseits Die einigen Hundert Personen, die gleich zehn Oldtimer in der Garage gesch (1935). Er fährt einen kämpfen, glänzte am Sonntag der Nobelschlitten aus der ersten Hälfte am Sonntag in den Goler abbogen, un - stehen haben.» Porsche 944, der deutlich jün - Lack historischer Fahrzeuge in der des 20. Jahrhunderts zu sehen, ander - termauerten dieses gemeinsame Inte - ger ist als er. Das älteste Fahr - Sonne, was die Herzen der Oberwalli - seits Sportwagen aus den 1980er-Jah - resse – ob nun als Besitzer oder Zaun - Unbezahlbar… zeug hingegen war ein Rocket- ser Oldtimer-Liebhaber höherschla - ren. Grenzen scheinen bei den Samm - gast. So erhielten alle Anwesenden Allzu teuer sei das Hobby nicht, fin - Schneider, der im Jahr 1912 gen liess. Und auch für den Laien ge - lern keine zu existieren. nach der Segnung der Fahrzeuge det Rieder. Vielfach überschätze die gebaut worden ist. Er gehört währten die Besitzer aus dem ganzen Grundsätzlich werden Fahrzeu - durch Pfarrer Alois Bregy ausrei - Bevölkerung den Wert der histori - Egon Grünwald aus Naters. Kanton nicht alltägliche Einblicke. ge, die über 30 Jahre alt sind, als chend Zeit, um über Motoren zu fach - schen Fahrzeuge. Was den Preis be - Organisiert wurde das Treffen Oldtimer bezeichnet. Die jüngeren simpeln oder sich über die Ästhetik trifft, gäbe es zudem sehr grosse Un - von der IG Oldtimer Oberwallis. «Das Zwei- und Vierräder, die indes bereits der Karossen auszutauschen. terschiede. Doch ganz generell: In Am weitesten Ziel des Treffens ist es, das Oberwallis 20 Lenze auf dem Getriebe haben, Für die Besitzer sei es wertvoll, den Augen vieler Fahrzeughalter Die längste Anreise hatte Ra - näher zusammenzubringen», verrät werden als Youngtimer bezeichnet. sich untereinander zu kennen, nicht spielt der Preis wohl eine marginale hel Klingler, die von Chur aus Markus Rieder, Präsident der Interes - «Grundsätzlich sind wir offen für alle zuletzt wenn es um die Beschaffung Rolle – ihr Vehikel ist in ihren Augen ans Treffen kam. Die weite Rei - sengemeinschaft. So können sich die Fahrzeuge, da alle Fahrzeugbesitzer von Ersatzteilen geht, betont Markus schlicht unbezahlbar. fa se nahm sie mit einem Land Fahrzeughalter an diesem Anlass bes - ja die gleichen Interessen haben», Rieder. Seiner Meinung nach gibt es Fotostrecke auf 1815.ch Rover Serie 3 auf sich.

Nachgefragt | Drei Oberwalliser Oldtimer-Besitzer erzählen die Geschichte hinter ihrem Auto Meine Frau, mein Haus,… mein Auto!

Rinaldo und Marcel Gähler, Randa, fahren einen Ford Escort RS 2000, Jg. 1980

Das Beste… «an unserem Auto ist seine Seltenheit. Die Sportversi - on sieht man fast nicht mehr. Früher war es jedoch ein Kultauto.»

Gekauft… «haben wir das Auto vor fünf Jahren. Rinaldo ist in sei - nem Lehrbetrieb per Zufall drauf gestossen. Da haben wir es ge - kauft, wieder instand gestellt und fahren nun rund 2000 Kilometer im Jahr.»

Mühsam… «ist eigentlich nichts am Auto. Im Alter wird halt ein - fach die Ersatzteilbeschaffung etwas schwieriger.»

Emil Bilgischer, Saas-Grund, fährt einen Citroën José Valsecchi, Visp, fährt einen Chevrolet Corvette 11PL, Jg. 1955 Stingray, Jg. 1969

Gekauft… «habe ich mein Auto 1987 rund 50 Kilometer vor Gefunden… «habe ich mein Auto in Las Vegas. Hier bei uns er - Lourdes. Mein Sohn war dort auf einem Bauernhof, hat dieses Auto wischt man solche Fahrzeuge nicht mehr oft.» gesehen und mich sofort benachrichtigt.» Toll… «an meinem Auto ist, dass es ein sogenannter Sleeper ist. Mein Auto… «hat mir immer schon gefallen. Bereits als ich 1962 Das heisst, dass man ihm nicht ansieht, was in ihm drinsteckt. Von meinen Führerschein gemacht habe, habe ich schon von diesem aussen ist das Auto zwar noch im Originalzustand, im Innern Auto geschwärmt. Seit ich es nun besitze, fahre ich vielleicht 2500 steckt aber ein doppelt so starker Motor.» bis 3000 Kilometer im Jahr.» Macken… «hat eigentlich jedes Auto. Basteln kann man eigentlich Fehler an meinen Auto… «sehe ich eigentlich keine.» immer daran und wird nie richtig fertig.» FC Oberwallis Naters spielt 0:0 bei YB II 13 Weiter im Aufstiegsrennen SPORT Mit dem 0:0 beim YB-nachwuchs vermochten die ober - walliser den 4-Punkte-Abstand zum direkten Gegner zu Montag, 19. Mai 2014 wahren. emir sinanovic (Bild) kann mit seinen Mitspielern weiter von den Aufstiegsspielen träumen. | Seite 16

TELEGRAMM Fussball | Sitten - GC 3:1 (2:1) – Schon morgen dürfte klar sein, ob Raimondo Ponte als Trainer bleibt

Sitten - Grasshoppers 3:1 (2:1) tourbillon, 6900 Zuschauer. – sr. Pache. – Tore: 2. Assifuah 1:0. 21. Assi - fuah 2:0. 33. Feltscher 2:1. 71. Follo- nier 3:1. Ferien, aber für wie lange? Sitten: Deana; kololli, ndoye, Fedele, Pa Modou; Perrier, kouassi; Akolo (62. Buaillon), Vidosic, Veloso (69. Follo - Mit einem 3:1-Heimsieg nier); Assifuah (37. Itaperuna). gegen Vizemeister GC GC: taini; Bauer (90. M. Lang), Jahic, krönte Raimondo Ponte Grichting, Garc ía; salatic; Feltscher, seine mehr als gelun - Bunjaku (60. Abrashi), toko, s. Lang (65. Caio); Anatole. gene Mission. Und nun? Bemerkungen: sitten ohne Rüfli, ALAN DANIELE Vanczak (beide gesperrt), Lacroix, Cis - sé, Basha, Christofi, Herea und Ferati Ein schöner Sonntag für Ersatz - (alle verletzt). GC ohne Pavlovic ge - torhüter Steven Deana. Der 24- sperrt) und Ben khalifa (verletzt). – Jährige gab im letztmöglichen Verwarnungen: 24. Bunjaku (Foul). Spiel der Saison seine Premiere, 56. Deana (Foul). 77. kouassi (Foul). nach langen 35 Runden des Re - servistendasein hinter Andris TRAINERSTIMMEN Vanins. Auch U21-Mann Cha - drac Akolo spielte erstmals von Raimondo Ponte, Sitten: «Ich Beginn an, und mit Joël Abanda bin zufrieden, das war ein und Daniel Follonier sassen schöner Abschluss. Für Follo - weitere Nachwuchsspieler auf nier freue ich mich. Jetzt warte der Bank. Gerade Follonier wird ich auf den Präsidenten, um dieses Spiel nie vergessen… zu wissen, wie es mit mir wei - Ponte liess ganz wenig ro - tergeht. Ich muss zugeben, tieren, er hatte immerhin sechs dass die Fragerei langsam Verletzte und zwei Gesperrte. nervt. Ganz so toll ist es nicht, im Ungewissen zu sein.» Assifuah: Zwei Tore und Auswechslung Michael Skibbe, GC: «sitten Sitten begann bei bestem Fuss - hat verdient gewonnen, das ballwetter so, als stünde doch Resultat hätte auch noch hö - noch ein Titel oder eine UEFA - her ausfallen können. Wir hat - Teilnahme auf dem Spiel. Xa - Verdient. Raimondo Ponte (ganz links) hat dafür gesorgt, dass der FC sitten wieder vermehrt jubeln kann. Foto keYstone ten unseren schönen Abschied vier Kouassi schnappte sich nur am Donnerstag gegen Luzern.» Sekunden nach dem Anpfiff (GC siegte 4:1, die Red.) den Ball und lancierte Assifuah, gern mit Trainer Ponte weiter - Wenn die eine Frage Ein Blick in die Agenda verrät, lastet, ja nervt gar die Zu - 1:0 (2.). Via Pfosten kullerte sein arbeiten möchte? Es dauerte zur Belastung wird dass am 10. Juni Trainingsstart kunftsfrage, die ihm täglich ge - Abschluss ins Schwarze. 31 Minuten, ehe sich GC aus Die zweite Halbzeit ist bald nie - ist. Man kann davon ausgehen, stellt wird, zusehends. Dabei Temporäre Die Walliser bestimmten dem Walliser Pressing befreite. dergeschrieben. Der 20-jährige dass sich Ponte den Termin gar wollen alle Anspruchsgruppen, Spiel und Tempo, der ohne Toko schoss zu hoch (31), aber Daniel Follonier ersetzte Akolo mit Kugelschreiber in den per - in erster Linie die Sitten-Spieler, Fan-Rückkehr Stammkräfte wie Bürki, Gashi, dieser harmlose Abschluss und traf mit seinem ersten Ball - sönlichen Kalender eingetragen wissen, wie es weitergeht. Da war sie wieder, die stim - Caio, Michael Lang oder Dabbur brachte eine Wende. Sittens kontakt zum 3:1 (71.) – dem Si - hat. Anhand des Leistungsaus - Die Frage also ist: Für wie mungsvolle nordtribüne im spielende GC hatte Mühe. Assi - Druck liess nach und spätes - derser war ein warmer Applaus weises darf er zu Recht fordern, lange verabschiedet sich Ponte tourbillon. Die diversen Fan - fuah nutzte die letzte Plattform tens nach Feltschers 2:1 (32.) der Walliser Fans gewiss. eine (verdiente) Weiterbeschäf - in die Ferien? Er hätte am liebs - klubs schickten je eine Gruppe dieser Saison weiter aus: Zuerst hatte sich der Vizemeister ak - Der FC Sitten, wie es auch tigung zu erhalten. ten gar keine, damit er die neue aus ihren Reihen an das spiel – landete sein wuchtiger Kopfball klimatisiert, auch wenn ein ge - GC-Trainer Skibbe analysierte, Am Dienstag dürften die Spielzeit vorbereiten kann. Als endlich waren die altbekann - via den stark reagierenden GC- wisse Portion Kehraus-Schlen- hätte mühelos noch einen Tref - Pläne für die nächste Saison of - Trainer des FC Sitten natürlich. ten und diesmal besonders Hüter Davide Taini an der Latte drian nicht zu übersehen war. fer mehr schiessen können, die fiziell werden – der Verein hat Mehrfach liess er wissen, gerne lauten «sion»-Rufe wieder zu (18.), dann skorte er nach prä - Zu einem weiteren Assi - Chancen dazu blieben (leicht - eine umfangreiche Medienkon - bleiben zu wollen. Entscheiden hören. Aber nicht für lange, die ziser Flanke des stets aktiven Pa fuah-Spektakel kam es nicht, fertig) ungenutzt. Doch das war ferenz einberufen. Wer gestern kann er nicht, aber er als Erster Fans zogen zur Halbzeit wieder Modou zum 2:0 (21.). der Ghanaer überliess den Platz egal, der Abschied in die Som - den Fanpuls spürte, hörte und hat es verdient, dass ihm sein ab, was schon zuvor geplant Wollte das Sitten-Ensem - nach einem harten Schlag auf merpause fiel auch so mehr als sah klare Zeichen für Ponte. Vorgesetzter bald klaren Wein war. An ihrer stelle hing später ble etwa zeigen, dass es liebend den Oberschenkel Itaperuna. würdig aus. Den 59-jährigen Aargauer be - einschenkt. ein kleines Protestbanner. Ge - gen Präsident Constantin...

SUPER LEAGUE FC Basel | Erfolgreich, aber viele Misstöne: Meistertrainer Murat Yakin muss gehen

Basel - Lausanne-Sport 4:2 (1:0) st.-Jakob-Park, 32 412 Zuschauer. – Tore: 8. Ajeti 1:0. 48. tafer 1:1. 59. Callà Eine Trennung mit Ansage 2:1. 69. Callà 3:1. 70. Coly 3:2. 91. serey Die 4:2. Murat Yakin und der FC eigenen Reihen. Andererseits würde, 574 Tage nach dem Ein - Zürich - Aarau 2:2 (1:0) Basel gehen künftig ge - dürfte Yakin nicht entgangen stand, einer 0:1-Niederlage in Letzigrund, 9054 Zuschauer. – Tore: trennte Wege. Der Titel - sein, dass die präsidiale Abtei - Luzern, endete mit dem Sieg ge - 3. Henrique 1:0. 56. Lüscher 1:1. 81. schönbächler 2:1. 83. Burki 2:2. halter setzte der seit lung ein dezidiertes Commit - gen Lausanne im 99. Pflicht - Herbst 2012 erfolgrei - ment in der «Causa Trainer» nie spiel die erfolgreiche Ära des 39- Luzern - Thun 3:0 (2:0) chen Zusammenarbeit als nötig fand. jährigen Trainers. Feuchte Au - swissporarena, 11 838 Zuschauer. – Tore: 39. Winter 1:0. 43. Wiss 2:0. ein Jahr vor Vertragsab - gen waren bei Yakin keine aus - 80. Mikari 3:0. – Bemerkungen: 67. Ro - lauf und nach monate - Keine grosse Liebe zumachen – ebenso wenig te karte gegen sanogo (Foul). langen Spekulationen ein Und im St. Jakob-Park löste übermässige Sympathiemel - Young Boys - St. Gallen 2:0 (1:0) Ende. Der Meister-Coach auch die nach dem Geschmack dungen durch die Supporter. Es stade de suisse, 16 686 Zuschauer. – ist am internen Wider - des verwöhnten Publikums oft gab warmen, lang anhaltenden Tore: 1. (0:38) steffen 1:0. 73. Frey 2:0. stand gescheitert. zu defensive Spielausrichtung Applaus und ein Transparent des ehemaligen Abwehrpatron («Dangge Muri»), mehr nicht. & Basel ( ! $   "' " Das FCB-Communiqué war Befremden aus. Derweil sich & Grasshoppers (( ! $ #$!"'  ! selbstredend nett formuliert. die Spieler über den Führungs - Heute die Details? & Young Boys ((( ! " #  $'  $ & Luzern ((( !  !  #'  «Offen und freundschaftlich» stil beklagten, goutierten die Auch gestern, einen Tag nach & Zürich ((( !  #  '   seien die Gespräche verlaufen, Fans den Spielstil nicht. dem Versand des FCB-Commu - !& Thun !  $  "'  # gemeinsam habe man sich für niqués, waren die genauen "& St& Gallen !    "' " eine Trennung entschieden. Gründe für das Ende der Zusam - #& Sitten !  " " #'  $& Aarau !  ! # '"  Professionell und loyal habe «Die Zeit war er - menarbeit nicht klar. Yakin ver - &Lausanne-Sport % ! "! #'"  sich Yakin verhalten – und doch folgreich, inten - weigerte sämtliche Interviews, war die vorzeitige Auflösung die übliche Pressekonferenz * Meister (Champions League) der bis 2015 fixierten Partner - siv und schön» wurde «aufgrund der Aktuali - ** Champions-League-Qualifikation schaft unvermeidlich. Murat Yakin tät» abgesagt und SRF-Reporter *** europa League Es ist anzunehmen, dass Paddy Kälin versuchte vergeb - + Absteiger er, der wie einst sein Mentor lich, bei FCB-Sportchef Georg Christian Gross konsequent sei - Heitz etwas in Erfahrung zu Top-Torschützen Saison 2013/14: nen eigenen Weg zu gehen Gestern, nach dem 4:2 gegen bringen. Heitz verwies x-fach 1. shkelzen Gashi (GC) 19 tore. 2. Caio (GC), Mario Gavranovic (Zürich) und Abschied. Murat Yakin sah sich beim FC Basel mehre - pflegt, seit längerer Zeit irritiert Lausanne, wirkte Murat Yakin auf die Medienkonferenz vom Valentin stocker (Basel), je 13. 5. Dimi - ren Widerständen ausgesetzt und muss sich nun war – zum einen von den teils so, als ob ihm die Trennung Montag, bei der sich die Prota - tar Rangelov (Luzern) 11. verabschieden. Foto keYstone massiven Vorwürfen aus den vom FC Basel nichts ausmachen gonisten äussern wollen. | Si Walliser Bote 14 Montag, 19. Mai 2014 SPORT

HSV bleibt in Deutscher Cupfinal | Bayern München siegt gegen Dortmund 2:0 n. V. Atletico der 1. Bundesliga Spanischer Der Hamburger SV bleibt in Meister der Bundesliga. Nach dem 0:0 im Hinspiel reicht dem HSV im Double nach Kritik Atletico Madrid gewinnt nach Relegations-Rückspiel beim 18 Jahren wieder die spanische Zweitliga-Dritten SpVgg Greut - Meisterschaft. Der Champions- her Fürth ein 1:1. Der für den Bayern München hat in League-Finalist machte durch HSV entscheidende Treffer ge - Berlin dank des 2:0 ge - ein 1:1 im Saisonfinale beim FC lang Pierre-Michel Lasogga be - gen Dortmund das zehn - Barcelona den zehnten Titelge - reits in der 14. Minute. Der Aus - te Double der Vereins- winn perfekt. Atletico schaffte gleich der Fürther durch Ste - geschichte gewonnen. es als erstes Team seit zehn phan Fürstner (59.) reichte Robben (107.) und Müller Jahren und drittes nach Depor - nicht. Damit sind die Hambur - nach einem Solo in der tivo La Coruña (2000) und Va - ger weiterhin der einzige Klub, letzten Minute der Ver - lencia (2002) in diesem Jahr - der seit der Einführung der längerung sicherten Pep tausend, in die Phalanx von Bundesliga 1963 ununter - Guardiola die nächste Real Madrid und Barcelona ein - brochen erstklassig ist. | Si Trophäe. zudringen. Unter Diego Simeo - ne verlor Atletico keines der Als die halbe Bayern-Equipe vier Direktduelle gegen die Kon - SERIE A unter Muskelkrämpfen litt, kurrenz und kam so erstmals setzte Arjen Robben den ent - seit 1995/96 wieder zu Meister - Udinese - Sampdoria 3:3 scheidenden Akzent. Nach ei - ehren. Beim letzten Meistertitel Catania - Atalanta Bergamo 2:1 hatte der Argentinier die Tro - Juventus - Cagliari 3:0 nem missratenen Abwurf Wei - Genoa - AS Roma 1:0 denfellers lenkte der Hollän - phäe noch als Spieler in die Hö - Lazio Rom - Bologna 1:0 der eine Flanke des aufgerück - he stemmen dürfen. Napoli - Hellas Verona 5:1 ten Verteidigers Boateng Für Barcelona endete nach vier Chievo Verona - Inter Mailand 2:1 direkt über die Linie. Damit Titeln in den letzten fünf Jahren Parma - Livorno 2:0 AC - Sassuolo 2:1 wiederholte sich im dritten DFB-Pokalsieger. Nach harscher Kritik gab es für Pep Guardiola und seine Schützlinge mit dem Remis gegen Atletico Fiorentina - Torino 2:2 grossen Final-Rendez-vous der doch noch Jubel – nach dem 17. Sieg im Deutschen Cup gegen Dortmund. FoTo KEySToNE womöglich eine Ära. Captain beiden Rivalen eine spezielle Carles Puyol und Goalie Victor 1. Juventus * 38 33 3280:23 102 Geschichte. Bereits im CL-Fi - Valdes, bei der erst dritten «Fi - 2. AS Roma ** 38 26 7572:25 85 3. Napoli *** 38 23 9677:39 78 nal im letzten Frühling war ben. Einen Kopfball von Mats Ankunft in München eine der ersten Hälfte seine einzige nalissima» der Primera Division 4. Fiorentina **** 38 19 8 11 65:44 65 Robben mit dem Siegtor ins Hummels «entschärfte» Bay - Dreier-Abwehr und verstärkte Chance. In der 64. Minute war nach 1946 und 1951 beide ver - 5. Inter Mailand **** 38 15 15 8 62:39 60 Zentrum gerückt. erns Verteidiger Dante mut - das Volumen im Mittelfeld. der Pole dann aber auch an der letzt out, gehen nach jahrelan - 6. Parma **** 38 15 13 10 58:46 58 Das 0:4 gegen Real ist masslich erst Zentimeter hinter Der Spanier riskierte viel, zu - umstrittensten Aktion des ger Treue von Bord. Xavi, Iniesta 7. Torino 38 15 12 11 58:48 57 8. AC Milan 38 16 9 13 57:49 57 nicht vergessen, aber in sehr der Linie. So sehr sich Jürgen mal er auch aus freien Stücken Abends beteiligt – mit der Vor - oder Lionel Messi strahlten in 9. Lazio Rom 38 15 11 12 54:54 56 guter Erinnerung wird die Sai - Klopp und Co. beschwerten, der auf den Topskorer Mario lage für Hummels. dieser Saison nicht mehr die 10. Hellas Verona 38 16 6 16 62:68 54 son natürlich dennoch bleiben. Referee rückte nicht von sei - Mandzukic verzichtete. Im Schiedsrichter Florian Dominanz anderer Jahre aus. 11. Atalanta Bergamo 38 15 5 18 43:51 50 Der Gewinn des Doubles ist der nem (Fehl-)Entscheid ab. Falle einer Niederlage wäre ei - Meyer stoppte die jubelnden Trainer Tata Martino gab unmit - 12. Sampdoria 38 12 9 17 48:62 45 von den Bayern gewünschte ne ungemütliche Debatte Westfalen; an der kommenden telbar nach Spielschluss seinen 13. Udinese 38 12 8 18 46:57 44 14. Genoa 38 11 11 16 41:50 44 Schlusspunkt – und ein Erfolg Die Risikobereitschaft wohl unvermeidbar gewesen. WM wäre er gar nicht erst in Rücktritt bekannt. Gemäss spa - 15. Cagliari 38 9 12 17 34:53 39 im Endspiel gegen den im von Guardiola Zunächst kam der BVB eine solche Situation geraten, nischen Quellen soll der bisheri - 16. Chievo Verona 38 10 6 22 34:54 36 Süden Deutschlands nur mäs - Pep Guardiola bleibt unbere - mit den Umstellungen des FCB weil die FIFA den Spielleitern ge Vigo-Coach Luis Enrique bei 17. Sassuolo 38 9722 43:72 34 sig populären BVB tut dem in chenbar. Nachdem die Kon - nicht zurecht. Nach dem Aus - die Torlinien-Technik zur seinem einstigen Verein über - 18. Catania + 38 8822 34:66 32 | Si 19. Bologna + 38 5 14 19 28:58 29 den letzten Wochen medial kurrenz auf höchstem Niveau fall von Lahm (31.) drehte der Verfügung stellt. In der Bundes - nehmen. 20. Livorno + 38 6725 39:77 25 immer wieder angezählten den «Pep-Code» zuletzt mehr - Herausforderer indes seiner - liga haben sich die Klubs vor der Rekordmeister speziell gut. fach geknackt hatte, formierte seits auf. Robert Lewandowski Saison gegen die Einführung *** Champions-League-Qualifikation Zu reden wird indes auch der katalanische Trainer- vergab im letzten Einsatz vor der Tor-Kameras ausgespro - * Meister (Champions League) Arsenal: Erster eine Szene der Dortmunder ge - Maestro erstmals seit seiner dem Transfer zum FCB am Ende chen. | sda ** Champions League Titel seit 2005 + Absteiger Der FC Arsenal gewinnt zum **** Europa League elften Mal den englischen FA Motorrad | Marquez, Kallio und Miller siegen beim GP von Frankreich in Le Mans Cup. Die Gunners besiegten den Ligarivalen Hull City trotz eines 0:2-Rückstandes mit 3:2 Locarno steigt ab nach Verlängerung. Das Team Durch das 1:2 in Schaffhausen Aegerter siegt gegen Lüthy von Coach Arsene Wenger hol - und das gleichzeitige 5:0 von te damit den ersten Titelge - Wohlen gegen Servette in der Erst zum zweiten Mal in winn seit dem Cupsieg 2005, letzten Challenge-League-Run - dieser Saison gabs für womit der Club mit Rekordhal - de wird der Abstieg Locarnos die Schweizer Moto2-Pi - ter Manchester United gleich - in die Promotion League nach loten keinen Podest - zog. Hull City ging durch zwei neun Jahren Tatsache. | Si platz: Beim GP von Standardsituationen bis zur 8. Biel - Winterthur 2:2 (0:1) Frankreich in Le Mans Minute durch James Chester Lugano - Vaduz 3:2 (1:1) gewinnt Dominique Ae - und Curties Davies in Führung. Schaffhausen - Locarno 2:1 (0:1) gerter das Duell um Santi Cazorla (17.) und Laurent Wil - Chiasso 3:0 (0:0) Koscielnys 2:2 (71.) glichen die Wohlen - Servette 5:0 (2:0) Rang 7 gegen Tom Lüthi 1. Vaduz * 36 21 10 5 71:34 73 (8.). Sieger wurde wie Verhältnisse zurecht aus. Den 2. Lugano 36 19 7 10 55:46 64 vor zwei Wochen in Jerez Siegtreffer erzielte Aaron Ram - 3. Wil 36 18 9974:45 63 der Finne Mika Kallio. sey in der 109. Minute. 4. Schaffhausen 36 18 8 10 57:40 62 5. Servette 36 18 7 11 49:48 61 Die entscheidende Zäsur gabs Marseille nicht im Europacup 6. Winterthur 36 11 9 16 45:50 42 7. Biel 36 9 10 17 56:68 37 schon nach einer Runde: Marseille hat zwölf Monate 8. Chiasso 36 7 12 17 35:52 33 Tom Lüthi, als Fünfter ge- nach der Qualifikation für die 9. Wohlen 36 7 11 18 47:67 32 startet, hatte zwei Ränge ver - Champions League trotz des 10. Locarno + 36 5 11 20 31:70 26 loren, Blitzstarter Dominique 1:0 gegen Cupsieger Guin - * Aufsteiger Aegerter (Startplatz 15) sie- gamp die Enttäuschung zu ver - + Absteiger ben gewonnen. Kleiner Trost. Aegerter (links) gewann das Schweizer Duell gegen Lüthy. FoToS KEySToNE kraften, nicht im internationa - Die Kalex-Dominanz len Geschäft vertreten zu sein. dürfte dem in Le Mans abwe - Hinter dem Spitzen-Duo Paris GEWINNZAHLEN senden Eskil Suter, dem Chas - und 2014 schon in Austin (3.) renz. Der Zeitverlust ist ein - Marquez bricht mit und Monaco reihte sich Lille sis-Bauer aus Turbenthal, ei- und Jerez (2.) auf dem Po- fach zu krass.» Der 125er-Welt - 36. Sieg weitere Rekorde (4:1 gegen Lorient) ein. Nach Lottozahlen: 7, 10, 32, 38, 40, 42 niges Kopfzerbrechen berei - dest, war der «Sieg» im Direkt - meister von 2005, der kurz vor Er ist erst 21 Jahre und 90 Tage Valenciennes und dem korsi - Glückszahl: 1 ten. Nachdem im Qualifying duell gegen Lü thi um 3,2 Se - Schluss nach einem Verbrem - alt – und bricht Rekorde am schen Aussenseiter Ajaccio Replayzahl: 1 mit Lüthi auch nur ein Suter- kunden nur eine kleine Ge - ser den Kontakt zu Aegerter Laufmeter: Marc Marquez, der verliert auch der FC Sochaux Joker: 6 2 4 3 8 4 Fahrer in den Top Ten gelan - nugtuung: «Ich bin einfach verlor, redet auch Klartext: spanische Überflieger in der seinen Platz in der höchsten det war, steckten die Techni - nur enttäuscht. Tom und ich «Wir haben nicht erst seit heu - MotoGP, gewinnt beim GP von französischen Liga. ker aus dem Zürcher Ober - versuchten alles, fuhren stän - te ein grundsätzliches Pro - Frankreich in Le Mans in sei - SPORT AM TV land in einer «Nachtschicht» dig am und über dem Limit blem. Wir und die anderen Su - nem erst 100. WM-Rennen Sorgen um Ronaldo die Köpfe zusammen, um die und machten dadurch auch ter-Teams müssen das genau schon zum 36. Mal. Marquez Eine Woche vor dem Champi - Heute Montag Probleme zu besprechen. kleine Fehler.» analysieren und können nur ist der erste Fahrer seit Giaco - ons-League-Final gibt es bei SRF2 Doch diese wurden am Renn - Der 27-jährige Emmen - hoffen, dass es in zwei Wo - mo Agostini 1972, der in der Real Madrid neue Sorgen um 22.25 Sportlounge tag nicht kleiner. Neben Ae - taler Lüthi, der in Le Mans chen beim nächsten Rennen Königsklasse die ersten fünf Cristiano Ronaldo. Der Welt - Leichtathletik: Anita Weyermann im Gespräch gerter und Lüthi konnte mit schon dreimal gewinnen in Mugello besser wird.» Saisonrennen gewinnen konn - fussballer musste beim Auf - Turnen: Wenn Drittklässle - Randy Krummenacher (13.) konnte und zum Saisonstart Auf Sieger Mika Kallio te. Und er ist der jüngste Fahrer wärmen für das letzte Saison - rinnen wie Profis trainieren nur noch ein dritter Suter- in Doha Rang 3 wegen des fehlten Aegerter über zwölf mit fünf Siegen in Serie und spiel (3:1-Sieg gegen Espanyol Boxen: Die «Cobra» aus Ba - Fahrer in die Punkteränge disqualifizierten Takaaki Na - Sekunden, Lüthi über fünf - löst Mike Hailwood ab, der Barcelona) passen. sel auf dem Weg nach oben fahren. kagami erben konnte, war zehn. Der Finne, der schon 1962 schon 22 Jahre und 160 SPORT1 nach den 26 Runden über - vor zwei Wochen in Jerez sieg - Tage alt war. Marquez siegte Ecuadors 1:1 in Amsterdam 15.30 Eishockey: WM in Minsk Gruppe B Aegerter enttäuscht, haupt nicht glücklich. «Ich te und in seinem 201. WM- mit 1,486 Sekunden Vorsprung Rund vier Wochen vor dem Kasachstan - Finnland Lüthy stinksauer bin stinksauer und frustriert. Rennen den 14. Sieg feierte, auf den neunfachen Weltmeis - WM-Startspiel gegen die 18.30 Fussball: Bundesliga aktuell Der 23-jährige Oberaargauer Ich habe voll gepusht, fuhr gewann 1,015 Sekunden vor ter Valentino Rossi. Schweiz erreichte Ecuador in 19.40 Eishockey: WM in Minsk Aegerter, im Vorjahr auf dem am Limit und trotzdem hat- dem Italiener Simone Corsi In der Moto3-Klasse siegte Amsterdam gegen eine perso - Gruppe B Lettland - Weissrussland 4,185 km langen Bugatti- ten Domi und ich keine Chan - und 1,303 Sekunden vor dem Jack Miller vor Alex Rins und nell (noch) dezimierte Elf ein Rundkurs Vierter geworden ce gegen die Kalex-Konkur - Spanier Esteve Rabat. Isaac Vinales. | Si 1:1-Remis. | Si Walliser Bote SPORT Montag, 19. Mai 2014 15

WM-FAKTEN Eishockey-WM | Schweiz schafft dank 6:2-Sieg gegen Kasachstan den Ligaerhalt RAD

Gruppe A Frankreich - Norwegen Weening holt 5:4 (0:1, 3:1, 1:2, 0:0) n.P. Etappensieg Dänemark - Tschechien Pieter Weening kommt in der 4:3 (1:2, 0:0, 2:1, 0:0) n.P. Hoffen und Warten 9. etappe des Giro d’Italia zum Slowakei - Italien 4:1 (1:0, 2:1, 1:0) Tagessieg. Bereits vor drei Kanada - Schweden Nachdem sie sich mit ei - J ahren hat der Holländer eine 3:2 (0:1, 2:1, 0:0, 1:0) n.V. nem souveränen 6:2-Sieg etappe gewonnen. Gesamt - Tschechien - Norwegen leader bleibt der Australier 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) gegen Kasachstan aller 1. Kanada * 6411025:11 15 Abstiegssorgen entledigt Cadel evans. 2. Schweden * 64110 16:9 15 hat, bleibt der Schweizer Ausreisser Weening setzte sich 3. Tschechien * 62121 15:14 10 Nationalmannschaft an vor dem Italiener Davide Mala - 4. Frankreich 5120215:13 7 5. Slowakei 62013 16:18 7 der WM in Minsk nichts carne durch. Dritter, mit 42 Se - 6. Norwegen 62013 14:16 7 anderes übrig als abzu - kunden Rückstand, wurde Ma - 7. Dänemark 5110312:17 5 warten. Nur mit fremder lacarnes Landsmann Domeni - 8. Italien 61005 5:20 3 Hilfe kann sie die Viertel - co Pozzovivo. Als Tages-Sieb - Gruppe B finals noch erreichen. ter verteidigte Leader Cadel Lettland - Russland 1:4 (1:3, 0:1, 0:0) evans sein Leadertrikot mit Weissrussland - Deutschland Ob das letzte Gruppenspiel mor - erfolg. Im Gesamtklassement 5:2 (1:2, 1:0, 3:0) Schweiz - Kasachstan gen Dienstag gegen Lettland liegt der Schweizer Steve 6:2 (2:0, 2:0, 2:2) noch von sportlicher Relevanz Morabito mit 1:31 Minuten USA - Finnland 3:1 (1:0, 0:0, 2:1) ist, entscheidet sich heute Mon - Rückstand auf Rang fünf. Russland - Deutschland tag oder allenfalls erst kurz vor 3:0 (0:0, 0:0, 3:0) 1. Russland * 6600029:6 18 dem Spiel. Bis dahin müssen die HANDBALL 2. USA * 6310222:19 11 Schweizer darauf hoffen, dass 3. Weissrussland 53002 14:14 9 die Resultate nach ihrem Gusto 4. Lettland 53002 17:18 9 ausfallen. «Schauen wir mal, Kadetten 5. Finnland 62103 14:12 8 was passiert», sagte etwa Denis 6. Schweiz 62013 16:19 7 holen Titel 7. Deutschland 61104 9:18 5 Hollenstein, mit drei Toren der Hoffnung stirbt zuletzt. Der Ligaerhalt ist mit dem 6:2-erfolg gegen Kasachstan 8. Kasachstan + 60024 13:28 2 bisher erfolgreichste Schweizer geschafft. Jetzt ist die Schweiz auf Schützenhilfe angewiesen. FoTo KeySToNe Die Kadetten Schaffhausen * in den Viertelfinals WM-Torschütze, nach dem holten ihren siebten Handball - + Absteiger Spiel gegen die Kasachen. meistertitel in der Klubge - Die Gedanken an einen war nicht einfach mit dieser punkteten die Schweizer nun Dieses Mal ist der resultatmässi - schichte und in neun Jahren. Heute spielen allfälligen Viertelfinal standen Ausgangslage. Aber die Mann - dreimal in Folge. Nach dem Ar - ge «Turnaround» gelungen – Sie gewannen den dritten Play - Gruppe A im Schweizer Lager nach dem schaft schaffte es, so weiter zu beitssieg gegen Deutschland auch wenn das Aufbäumen off-Final in Winterthur gegen Dänemark - Frankreich (15.45), Italien - Erfolg gegen Kasachstan, das spielen, wie sie gegen Finnland (3:2) und der mit einem Punkt wohl trotzdem zu spät kommt. Qualifikationssieger Pfadi Win - Schweden (19.45) nach einem Jahr wieder ab - im letzten Drittel und in der belohnten Aufholjagd gegen Bereits jetzt ist klar: Reicht es terthur vor nur 1450 Zuschau - Gruppe B steigt, nicht im Zentrum. Auch Verlängerung aufgehört hat. Finnland (2:3 nach Penalty - nicht in die Viertelfinals, dann ern 30:29 und so die Finalserie Kasachstan - Finnland (15.45), Lett - wenn der Blick in den letzten Vor allem am Anfang waren schiessen) liessen die Schweizer lag es wie 2011 und 2012 nur an mit 3:0-Siegen. Schon vor drei land - Weissrussland (19.45). Tagen offiziell immer nur nach wir sehr dominant.» Simpson den Kasachen am Samstag kei - Kleinigkeiten, wie etwa an den Jahren endete der Playoff- vorne gerichtet war, primär wa - gab dem Team am Sonntag frei. ne Chance. beiden Linienrichter-Fehlent - Final zwischen diesen beiden ren die Schweizer froh, dass sie «Wir machen einen speziellen Erstmals in der Ära Simp - scheiden gegen die USA. Teams 3:0 für die Kadetten. BDM das Abstiegsgespenst vertrie - Event, wie immer an einer son gelang es einer Schweizer Die Schweizer zeigten ben hatten. «Zum Glück war WM, wenn wir zwei Tage kein Mannschaft, eine Negativspira - sich zuletzt auch spielerisch Gruppe A uns vielleicht nicht allen ganz Spiel haben.» le an einer WM zu durchbre - stärker als zu Beginn des Tur - EHC-Cup Gspon - Ausserberg 2:1 bewusst, um was es in diesem chen und sich aus einer heik - niers. Gegen die Kasachen lief Simplon Dorf - Spycher 3:2 an Pick Szeged Inter Wiler - Saas Balen 5:1 Spiel überhaupt ging», so Cap - Verbessertes Gesamtbild len Lage zu befreien. 2010, beispielsweise das Powerplay Saas Grund - Zermatt 5:1 tain Mathias Seger. Die beiden Der Sieg gegen die Kasachen hat 2011 und 2012 waren die ausgezeichnet. Aus sechs Gele - Pick Szeged hat den eHC-Cup frühen Tore seien gut gewesen, auch das Gesamtbild verbes - Schweizer nach der ersten Nie - genheiten erzielten die Schwei - gewonnen und damit eine Gruppe B um die Nerven zu beruhigen. sert, das die Schweiz in Minsk derlage - abgesehen vom letz - zer vier Tore – ein ausgezeich - zehn Jahre dauernde Domi - Törbel - Bürchen 5:6 Herbriggen - Gamsen 0:2 Auch Trainer Sean Simp - abgibt. Nach dem Fehlstart mit ten Spiel 2011, als die Viertelfi - neter Wert. Und endlich erziel - nanz der deutschen Teams be - Mund - Unterbäch 4:4 son zeigte sich zufrieden mit den drei Niederlagen gegen nals nicht mehr zu schaffen ten auch Sorgenkinder wie endet. Seit 2004 hatten sich eischoll - Inter Wiler II 5:2 dem jüngsten Auftritt seiner Russland (0:5), die USA (2:3) und war – nie mehr auf die Sieges - Andres Ambühl oder Luca Cun - ausnahmslos Vereine aus der Mannschaft: «Die Situation Gastgeber Weissrussland (3:4) strasse zurückgekehrt. ti ihre ersten WM-Treffer. | Si Bundesliga in die Siegerliste Gruppe C des zweitwichtigsten Handball- Randa - Ausserberg II 2:0 Zermatt II - Gspon II 7:0 europacups eingetragen. Im Saas Almagell - Spycher II 5:2 Final des Final-Four-Turniers in Kunstturnen | Giulia Steingruber holte an der EM in Sofia Gold und Bronze Berlin besiegten die Ungarn Damen Montpellier 29:28. Saas Fee Mischabel - Gamsen 9:0 Simplon Dorf - Gspon 3:0 Mund - Bürchen 1:5 «Das Warten war Horror» DUATHLON Senioren Gspon Region Stalden - Spycher 4:4 eischoll - Saas 5:4 Als erste Schweizerin über - Sprung die Aufgabe am Spirig und haupt gewann Giulia Steingru - Boden erleichtert? ber an den Europameisterschaf - «Es sind zwei verschiedene Wett - Wild siegen TENNIS ten in Sofia zwei Medaillen kämpfe, auch wenn sie am glei - Am Intervall-Duathlon in Zofin - an Einzelgeräten. Die 20-Jähri - chen Tag stattfinden. Alles be - gen kamen die Triathlon-olym - ge verteidigte ihren Titel am ginnt nochmals bei null. Aber piasiegerin Nicola Spirig und Djokovic Sprung aus dem Vorjahr erfolg - nach einem solchen Erfolg geht Ruedi Wild zu klaren Favoriten - schlägt Nadal reich. Mit Bronze am Boden hol - man mit einem sichereren Ge - siegen. Während Spirig zum te sie erstmals auch an einem fühl an das Gerät. Am Balken hat sechsten Mal Schweizer Meis - Novak Djokovic hat auch die anderen Gerät eine Medaille. dies leider nicht viel gebracht.» terschafts-Gold im Duathlon neueste Auflage des Klassikers gewann, war es für Wild eine gegen Rafael Nadal für sich Sie verteidigten am Sprung Als Einzige der acht Teil - Premiere. entschieden. Der Serbe setzte Ihren Titel aus dem Vorjahr nehmerinnen stürzten Sie sich gegen den Mallorquiner erfolgreich. Was bedeutet am Schwebebalken. Was SCHWINGEN im Final des Masters-1000- Ihnen diese Medaille? lief schief? T urniers in Rom in drei Sätzen «Sehr viel. Ich bin froh, dass ich «Das Ziel war, stabil durch die durch. dieses wahnsinnige Gefühl Übung zu kommen. Ich hatte Überraschungs- es war das bereits 41. Auf - noch einmal erleben darf. Ich nicht viel Zeit, um mich einzu - einandertreffen der aktuellen wollte den Titel unbedingt ver - turnen, da ich gleich nach der Sieger und früheren Weltnummer teidigen und war doppelt so Siegerehrung am Sprung als Ers - Grosse Klasse. Giulia Steingruber als Siegerin zwischen der Matthias Siegenthaler gewinnt eins. Nadal führt in der Statis - nervös wie sonst, weil viele te an der Reihe war. Ich war ziem - Zweitklassierten Anna Pavlova (links) und der Dritten Larissa überraschend das Bern-Juras - tik mit 22:19-Siegen, doch in starke Springerinnen am Start lich aufgeregt und nervös und Iordache. FoTo KeySToNe sische Schwingfest in Rai - den letzten vier Duellen behielt waren. Ich zeigte zwei gute konnte mich nicht richtig kon - meux-Cremine. Im Schluss - ausnahmslos Djokovic die Sprünge, das Warten danach zentrieren. Obwohl es schade ist, gang bezwingt er Christian oberhand. Der neueste erfolg, auf sechs weitere Turnerinnen dass ich gestürzt bin, kann ich FRAUEN-EM IN SOFIA Stucki nach 4:30 Minuten mit das 4:6, 6;3, 6:3 auf dem Sand - war dann der blanke Horror.» durch die zwei Medaillen über der Kombination Kurz-Fuss - platz im Foro Italico, erhält mit den Sturz hinwegsehen.» Samstag. Team. Final: 1. Rumänien Pawlowa (Aser) 14,583. 3. Larisa Iorda - stich. einzig im zweiten Gang Blick auf das zweite Grand- Mit Bronze am Boden ge - (Alina Stanila, Silvia Zarzu, Larisa Ior - che (Rum) 14,533. mit einem Gestellten gegen Slam-Turnier des Jahres, das dache, Diana Bulimar, Andreea Mun - Stufenbarren: 1. Rebecca Downie (Gb) Dominik Roth geriet sein Sie - wannen Sie erstmals auch Sie hatten gesundheitliche teanu) 172,754 Punkte (44,165, 41,599, am nächsten Sonntag be - an einem anderen Gerät als Probleme in der Vorberei - 15,500. 2. Aliya Mustafina (Russ) geszug etwas ins Stottern. An - 44,166, 42,824). 2. Grossbritannien 15,266. 3. Daria Spiridonowa (Russ) ginnende French open, beson - am Sprung eine Medaille. tung. Hatten Sie jemals an (, Hannah Whelan, Rebec - 14,966. sonsten war der Thuner Sie - ca Downie, , Rebec - deren Stellenwert. «Die Medaille ist eine grosse Mo - einer erfolgreichen EM-Teil - Schwebebalken: 1. Maria Charenkowa genthaler der beste Schwinger Im Final des Frauen-Turniers in tivation, meine Übung weiter zu nahme gezweifelt? ca Tunney) 170,663 (43,733, 44,332, auf dem Platz und verwies die 41,333, 41,265). 3. Russland (Daria Spi - (Russ) 14,933. 2. Larisa Iordache Rom machte die Amerikanerin erschweren. Der Boden ist ne - «Ich hatte keine Zweifel, dass es ridonowa, Anna Rodionowa, Aliya Mus - (Rum) 14,800. 3. Aliya Mustafina Mitfavoriten Stucki und Mat - Serena Williams auf dem Weg ben dem Sprung mein Lieblings - für die EM reichen wird und ich tafina, Maria Charenkowa, Alla Sosniz - (Russ) 14,733. – Ferner: 8. Giulia Stein - thias Sempach auf die hinte - zur Wiederholung des Vor - gerät, wo ich ein gewisses Poten - dem Team helfen kann, was ich kaja) 169,329 (43,366, 43,665, 41,666, gruber (Sz) 13,200. ren Plätze. Der Schwingerkö - jahressieges mit Sara errani zial besitze und ebenfalls ‹Gas › in der Qualifikation bewiesen ha - 40,632). – Ferner: 8. Schweiz (Giulia Boden: 1. Larisa Iordache (Rum) und nig Sempach startete zwar kurzen Prozess. Die Weltrang - geben will. Die Medaille war das be. Ob es auch für die Gerätefi - Steingruber, Ilaria Käslin, Laura Schul - Vanessa Ferrari (It), je 14,800. 3. Giulia vom Favoritentrio mit zwei Sie - te, Stefanie Siegenthaler, Nadia Mül - Steingruber (Sz) 14,500. listenerste bezwang die Italie - ‹i-Tüpfli › am heutigen Tag.» nals reichen wird, wusste ich al - hauser) 160,397 (42,299, 40,833, gen am besten. Danach geriet Juniorinnen. Stufenbarren: 1. Daria 37,999, 39,266). nerin in der zur enttäuschung lerdings nicht. Ich bin sehr froh, Skrypnik (Russ) 14,833. – Ferner: 6. er aber mit zwei Gestellten ge - des einheimischen Publikums Hat Ihnen die erfolgreiche dass es nun trotz einer so kurzen Sonntag. Gerätefinals. Sprung: 1. Anja Schwarz (Sz) 13,733. 7. Giada Gri - gen Mathias widmer und Phi - einseitigen Partie 6:3, 6:0. | Si Titelverteidigung am Vorbereitung geklappt hat.» | Si Giulia Steingruber (Sz) 14,666. 2. Anna setti (Sz) 13,433. | Si lipp Reusser in Rücklage. | Si Walliser Bote 16 Montag, 19. Mai 2014 SPORT

TELEGRAMM 1. Liga Classic | Der Ref unterschlug den Oberwallisern gegen YB II in der Schlussphase einen Treffer

Stadion Neufeld, bern. – 120 Zuschau - er. – Sr. Luca Piccolo. BSC Young Boys II: Von ballmoos; Joss (75. Stauffiger), Sumbula, bürgy, Karamba; Silberbauer; Da Silva, Maili Nur einer statt drei Punkte (56. briner), Gomes; Sessolo; Kastrati (75. Duah Kwandwo). FC Oberwallis Naters: bachmann; In - Grosser Ärger für den dermitte, Schalbetter, Matic, Mustafi; FC Oberwallis Naters in borter, De oliveira (46. Sinanovic); der 88. Minute. Schieds - Emurli, Colic, Drago (74 Dugic); Nya. richter Luca Piccolo an - Bemerkungen: FC oberwallis Naters nullierte einen regulären ohne Imhasly (verletzt). – Verwarnun - gen: 21. De oliveira. 24. Drago. 26. In - Treffer von Nya. Dank dermitte. 27. Naili. 76. Mustafi. dem torlosen Unentschie - den bleiben die Oberwal - liser im Rennen für die STIMMEN Aufstiegsspiele. Edis Colic, Captain FC Ober - wallis Naters: «Wir wollten KARL SALZMANN, BERN nicht wie im Hinspiel dem spiel - Es lief die 88. Minute, als Edis starken Gegner ins offene Mes - Colic einen Freistoss in den YB- ser rennen. Wir sind über die Strafraum zirkelte. Torhüter gesamte Partie sehr kompakt von Ballmoos stürmte aus dem gestanden. Unsere Stürmer Dra - Tor und in den Rücken von Ne - go und Nya haben defensiv nad Dugic. Den Abpraller lobte enorm gearbeitet. Und deshalb Nya ins verlassene Tor. Schieds - haben wir unserem Gegner richter Luca Piccolo entschied kaum Torchancen zugestan - aus unerklärlichen Gründen den. Am Schluss hätten wir so - auf Stürmerfoul von Dugic und gar gewinnen müssen. Wenn annullierte den Treffer zum uns der Schiedsrichter nicht be - grossen Ärger der Oberwalliser. trogen hätte. Wir sind weiter - Der junge Unparteiische zog be - hin im Rennen und brauchen reits in der ersten Halbzeit jetzt am Samstag noch drei schwache Minuten ein, als er Punkte.» Wo spielt Colic nächs - innert sieben Minuten vier Gel - te Saison? «Es haben Gespräche be Karten verteilte und Dario stattgefunden. Es gefällt mir Drago, der über links davonzog hier sehr gut, und als Captain und von Verteidiger Joss knapp trage ich auch Verantwortung.» innerhalb des Sechzehners ge - legt wurde, wegen einer angeb - Joel Magnin, Trainer YB II: lichen Schwalbe verwarnte. Umkämpft. Romaric Nya Ngatcha kommt gegen Torhüter David von ballmoos zu spät. Strafraumszenen gab es in dieser von «Sie wollten einen Punkt und der Taktik geprägten Partie zwischen dem Yb-Nachwuchs und dem FC oberwallis Naters wenige. FoTo wb wir durften den gegnerischen schnellen Stürmern keinen «Wir müssen die Raum geben. Es ist uns nicht ge - Ref-Entscheide derlage) vorgeführt wurde. taktisch bedingt ein enormes schwach. Der Matchball, vier Sieg, um die Aufstiegsspiele zu lungen, den nötigen Treffer zu «Wir wollten», so der Trainer, Laufpensum absolvieren. Colic Minuten nach dem zu Unrecht erreichen. Natürlich ist es är - erzielen. Bei uns waren vier U- akzeptieren, so «dem Gegner die Räume eng agierte im Zentrum äusserst annullierten Nya-Treffer, bot gerlich, dass uns der Ref einen 18-Spieler auf dem Feld. Gerade ist es halt oft im machen. Wichtig war, dass diszipliniert. Und so fanden die sich dem eingewechselten Ne - regulären Treffer annulliert für solche Jungs ist es doppelt meine Spieler diszipliniert jungen Berner und der 33-jäh - nad Dugic, dessen Schuss aus und einen Strafstoss unter - schwer, gegen einen diszipli - Fussball» agierten. Das ist uns heute aus - rige Michael Silberbauer (Jah - kurzer Distanz Torhüter David schlagen hat. Obwohl die Spie - nierten, motivierten und aggres - Matthias Fux, Assistenztrainer gezeichnet gelungen.» ressalär 800 000 Franken) trotz von Ballmoos in der 92. Minute ler in dieser Rückrunde wie ei - siven Gegner zu bestehen. Solan - In der Tat, denn die Gast - entsprechend mehr Ballbesitz mirakulös in Corner lenkte. ne Zitrone ausgepresst wurden ge eine theoretische Chance be - geber kamen während der ge - kaum Raum vor, um das ein - Der FC Oberwallis Naters, und sich deshalb oft auf dem steht, glauben wir an die Auf - Für die jungen Berner war es samten Spielzeit nur zu zwei studierte Passspiel effektiv auf - der in der gesamten Meister - letzten Zacken bewegen, haben stiegsspiele.» im Kampf um die Aufstiegs - nennenswerten Chancen, als in zuziehen. schaft auswärts erst eine Nie - sie erneut eine solidarische Leis - spiele ein Finalspiel, die Ober - der 17. Minute Nuno Filipe Da Weit gefährlicher, was die derlage (1:0 in Meyrin) kassier - tung abgerufen. Das stimmt RESTPROGRAMM walliser wollten zumindest Silva mit einem Kopfball aus Torchancen anbelangte, agier - te, hat einen weiteren Test in mich zuversichtlich für die den 4-Punkte-Abstand wahren. kurzer Distanz am reflexartig ten die Oberwalliser. Emurli der Fremde bestanden. Trainer Meisterschafts-Schlussphase.» FC Oberwallis Naters: Azzurri Lau - So überraschte es nicht, dass reagierenden Bachmann schei - zog in der 10. Minute den Pass Jürg Widmer: «Wir haben un - Gefragt sind in dieser sanne (h), bavois (a). die Begegnung von grosser Tak - terte und Matic einen Schuss in die Mitte statt den Torschuss ser Ziel, den direkten Gegner noch drei Punkte, am besten Düdingen: bavois (h), Lancy (a). tik geprägt war. Trainer Jürg von Duah Kwandwo in der zwei - vor. Dario Drago entwischte um vier Punkte auf Distanz am Samstag um 16.00 Uhr auf Fribourg: Terre Sainte (a), Monthey (h). Widmer erinnerte sich an das ten Halbzeit in Corner lenkte. den Bernern, neben der Penal - zu halten, erreicht. In den ver - dem Stapfen gegen Azzurri Lau - BSC Young Boys II: Yverdon (a), Echal - Hinspiel, als seine Mannschaft Vor allem die beiden Stür - tyszene, auch in der 39. Minu- bleibenden zwei Begegnungen sanne, das gegen Düdingen (0:1) lens (h). vom YB-Nachwuchs (1:5-Nie - mer Drago und Nya mussten te, war im Abschluss aber zu brauchen wir nun noch einen seine letzte Chance verspielte.

3. Liga | Brämis - Brig-Glis 2:0 (1:0) FC Varen FC St. Niklaus 3. Liga | Sitten III - Agarn 2:2 (1:0) Sommerpause? Zu wenig getan Ein Dreikampf Zwei Heimspiele, null Punkte, Der FC St. Niklaus muss weiter Starke Reaktion acht Gegentore: Beim FC Varen um den Ligaerhalt zittern. Das Genau dann, wenn Brig- scheint die Luft draussen zu überaus wichtige Heimspiel ge - Mit einem Punktgewinn Glis hätte zuschlagen sol - sein – zumindest gestern Sonn - gen den Mitkonkurrenten Lens von Agarn beim nach len, verlor der Leader. tag bei der 2:4-Niederlage gegen ging 1:2 verloren. Verlustpunkten an der Chippis II. Das Spiel entwickelte Spitze liegenden Sitten Brämis hat seine schwache Vor - Trainer Michel Kalber - sich kämpferisch, «viel Sehens - III haben bei Spielbeginn runde längst vergessen, die star - matten ging mit seinen Schütz - wertes war nicht dabei», so wohl die Wenigsten ge - ke Aufholjagd setzte sich auch lingen nach Spielschluss hart Spielertrainer Martial Ittig. rechnet. gegen den FC Brig-Glis fort. Ent - ins Gericht: «Ohne Emotionen, Sein Team machte zu wenig. gegen kam dem Heimteam eine Entschlossenheit und Laufbe - Die Gäste gingen, nicht unver - Und spätestens als Sitten III be - frühe Führung, die Trainer Pe - reitschaft gibt es keinen Blu - dient, 0:2 in Führung. «Wir wa - reits nach 30 Sekunden 1:0 in ter Passeraub ärgerte. «Ich hat - mentopf zu gewinnen. Die ren in der Abwehrarbeit leider Führung ging, wohl nicht mal te vor den langen Einwürfen ei - Mannschaft ist für diese Nieder - nicht konsequent genug», ur - die allergrössten Optimisten. nes Brämis-Spielers gewarnt – lage zu 100 Prozent selber ver - teilte Ittig. Co.-Trainer Robert Mathier: und prompt kam das Tor aus so antwortlich.» Weit in der Nachspielzeit «Bei Halbzeit hätte das Skore einem Einwurf zustande.» Chippis verstärkte sich hinein traf Manuel Gruber zum gut und gerne 4:0 heissen kön - Brig-Glis wollte sofort rea - mit vier Spielern vom Fanion - 1:2 (93.) – jetzt durften die Mat - nen.» Grossartig deshalb die gieren. Martin Passeraub legte team und spekulierte auf Kon - tertaler gar von einem Punktge - Reaktion der gegen den Abstieg für den aufgerückten Constan - Fehltritt. Martin Passeraub ter. Drei der vier Tore fielen winn träumen. Doch sie verwer - kämpfenden Agarner, die in der tin auf, der das sicher geglaubte und brig-Glis verloren. FoTo wb denn auch nach schnellem Um - teten eine gute Gelegenheit in 53. Minute durch Silvan Beney Es geht doch. Skeptischer 1:1 vergab (21.). Brämis hielt sei - schalten. Robert Fussen zum der 95. Minute nicht, der Gäste- ausglichen und auch nach dem T rainer Robert Mathier. FoTo wb ne Führung und wollte die Ge - 1:1 und Jean-Pierre Seewer zum Torhüter liess den unverhoff - erneuten Rückstand (75.) weiter legenheit beim Schopf packen, Brämis markierte das 2:0 und 2:4 waren aus Varner Sicht er - ten Traum platzen. fighteten. In der 85. Minute zum Spitzenduo in der Tabelle ist voll im Rennen um einen der folgreich. Haarsträubend ging Kommenden Samstag gas - gelang Marc Schnyder der Aus - ler. Ein Lob gebührt auch dem aufzurücken. Es brauchte aber beiden Spitzenplätze. Für Brig- man mit den eigenen Topchan - tiert St. Niklaus beim Schluss - gleich zum 2:2 und zum nicht Schiedsrichter für seine Leis - Glück: Der eingewechselte Mar - Glis stehen noch die Spiele ge - cen um. Ralf Varonier (zweimal) licht Leuk-Susten, mehr Brisanz unbedingt erwarteten Punktge - tung, der alles im Griff hatte, kovic, letzte Woche beim 6:0 in gen Chalais (h), Lalden (a) und und Hasanbasis waren die geht definitiv nicht. | wb winn. Und wären die Agarner wie auch dem fairen Verhalten Chippis noch Doppeltorschüt - St. Niklaus (a) an. | wb grössten Sünder. | wb in der Schlussphase mit den der gegnerischen Spieler.» | wb ze, scheiterte mit seinem Kopf - Tore: 6. 0:1. 10. Robert Fussen 1:1. 60. sich bietenden Kontern nicht Tore: 56. 0:1. 71. 0:2. 93. Manuel Gruber Tore: 1. 1:0. 53. Silvan beney 1:1. 75. 2:1. ball am Pfosten (78.). 1:2. 63. 1:3. 75. 1:4. 82. Jean-Pierre See - fahrlässig umgegangen, wäre Tore: 8. 1:0. 86. 2:0 1:2. 85. Marc Schnyder 2:2. Der finale Hammerschlag wer 2:4. gar eine Sensation dringelegen. St. Niklaus: J. Gruber ; Zengaffinen folgte kurz vor Schluss, als der Brig-Glis: D’Andrea; R. Schmidhalter, FC Varen: Hischier; N. Varonier, Kuo - Robert Mathier: «In erster Agarn: S. Meichtry; D. Kuonen, A. Padil - Dalliard, Constantin, Andereggen (40. (80. Ittig), Pascal Gruber, K. Fux, L. Fux; FC Brig-Glis ungenügend vertei - nen (43. Seewer), P. Fussen, Rovina; R. Linie freue ich mich natürlich la (83. N. Mathieu), Grand, L. Meichtry welschen); Eyholzer, P. Passeraub (58. Varonier, Hildbrand, P.-Y. Loretan (65. Ribeiro, Schuler, Taugwalder (70. M. (34. Fussen); beney, wyssen, M. Kuo - digte und den Ball nicht aus der Ruffiner), Imstepf, C. Eberhardt (67. Glenz), St. Loretan (70. Lötscher); Has - Gruber), Andres; D. Gruber, Sarbach über den Punktgewinn und die nen, M. Mathieu (46. Zengaffinen); Gefahrenzone schlug. Markovic); M. Imhasly, M. Passeraub. anbasic, R. Fussen. (62. Imboden). solidarische Leistung der Spie - Schnyder, bregy. Walliser Bote SPORT Montag, 19. Mai 2014 17

AUF EINEN BLICK 2. Liga | Raron - Visp 0:1 (0:1)

1. Liga, Promotion 12. Chippis III 19 2314 (152) 24:63 9 basel II - breitenrain bern 1:1 Gruppe 2 St. Gallen II - Le Mont 2:0 Granges - Chermignon 7:1 Tuggen - Stade Nyonnais 0:2 Conthey III - brämis II 0:0 Zürich II - Kriens 2:2 Naters III - Miège 7:1 Ein mässiges Derby brühl St. Gallen - Sitten II 0:1 brig-Glis III - Grône 1:6 Delémont - YF Juventus Zürich 3:1 1. Granges 19 17 02(70) 66:20 51 old boys basel - Köniz 0:3 2. Naters III 19 12 25(74) 52:28 38 1. Köniz 26 13 8546:29 47 3. St. Leonhard II 19 955(67) 45:35 32 2. Le Mont 26 14 5743:33 47 4. Crans-Montana 19 937(96) 34:36 30 3. YF Juventus Zürich 26 14 4849:30 46 5. Grimisuat 19 838(43) 42:48 27 4. Tuggen 27 14 4962:50 46 6. Brämis II 19 829(116) 39:38 26 5. Etoile Carouge 26 13 4963:52 43 7. Chermignon 19 748(10) 46:42 25 6. Zürich II 26 11 6935:35 39 8. Conthey III 19 577(98) 25:32 22 7. Delémont 26 11 5 10 36:39 38 9. Grône 19 568(83) 38:41 21 8. Basel II 27 10 7 10 37:39 37 10. Miège 19 5410 (22) 29:40 19 9. Brühl St. Gallen 26 10 6 10 33:36 36 11. Savièse II 19 478(89) 23:41 19 10. Stade Nyonnais 26 10 5 11 36:42 35 12. Brig-Glis III 19 3115 (118) 27:65 10 11. Sitten II 26 10 4 12 41:48 34 12. Breitenrain Bern 26 7712 35:39 28 5. Liga 13. Old Boys Basel 26 8315 46:50 27 Termen/Ried-brig II - Varen II 1:1 14. Kriens 26 5714 34:58 22 Crans-Montana II - Agarn II 4:0 15. St. Gallen II 26 4913 26:42 21 Visp III - Anniviers 9:4 16. Bellinzona 0000 0:0 0 Chippis IV - Chermignon II 1:0 1. Chermignon II 17 15 02(6) 56:21 45 1. Liga, Classic 2. Saas-Fee 16 11 23(27) 43:23 35 Young boys II - ow Naters 0:0 3. Visp III 17 10 16(57) 51:40 31 bavois - Monthey 2:0 4. Chippis IV 18 918(71) 28:33 28 Azzurri Lausanne - Düdingen 0:1 5. Crans-Montana II 18 846(103) 38:32 28 bulle - Echallens 3:0 6. Lalden II 17 827(40) 43:47 26 Meyrin - Fribourg 2:3 7. Termen/R’-Brig II 17 818(26) 41:31 25 1. Düdingen 24 13 7442:28 46 8. Agarn II 17 629(33) 27:36 20 2. Fribourg 24 12 7543:26 43 9. Varen II 17 6110 (39) 29:39 19 3. Oberwallis Naters 24 12 6639:28 42 10. Steg II Turtmann 17 3113 (55) 25:50 10 4. Young Boys II 24 11 5840:28 38 11. Anniviers 17 2114 (73) 23:52 7 5. Azzurri Lausanne 24 97839:28 34 6. Bavois 24 96939:41 33 U18 7. Echallens 24 88833:34 32 Yb - Sitten 0:2 8. Meyrin 24 9411 37:38 31 U16 9. Yverdon 24 8610 34:34 30 Yb - Sitten 4:3 10. Martinach 24 8511 44:46 29 U15 11. Lancy 24 78926:37 29 Team La C ôte-Vaud - Sitten 3:1 12. Bulle 24 6711 29:38 25 Team wallis - Servette 2:2 13. Terre Sainte 24 6711 28:46 25 14. Monthey 24 6513 35:56 23 U13, Gruppe 4 Visp - Siders Region 10:0 2. Liga Inter brig-Glis - Sitten 6:11 Im Fall. Rarons Noah Albrecht stürzt im Laufduell gegen den entscheidenden Visper Torschützen Claudio Floris. FoTo wb St.-Lausanne - Servette U21 1:1 Monthey - Martinach 5:3 Chênois - Vernier 1:1 Inter A Signal bernex - Malley 8:1 Meyrin - Monthey Region 0:1 Renens - Dardania Lausanne 1:2 Martigny-Sports - Veyriers 2:1 Raron wartet seit Ende men früh zu einer Top-Chance, Ball aus 15 Metern ins nahe Eck, Und Rarons einzige Chance Vevey Sports - Plan-les-ouates 0:2 Vernier - Lancy 0:1 März weiter auf einen um etwas gegen den negativen 0:1 (41.). Es lief wirklich viel ge - zum Ausgleich lag auf dem Fuss Siders - Collex-bossy 2:1 Signal bernex - bex 3:5 Perly-Certoux - UGS Genève 2:1 Sieg, Visp gewann erst - Lauf der letzten Wochen zu tun. gen Raron, das in dieser Saison von Lukas Abgottspon, der am Sitten - Team oberwallis 2:3 mals wieder seit dem Schnyder zog ab, aber sah eine selten gesehene lange Ver - hinteren Pfosten den einen 1. Lausanne-Ouchy 23 15 35(34) 51:21 48 Plan-les-ouates - Italien GE 1:0 2. Siders 23 14 27(60) 41:33 44 Cupsieg. seinen Flachschuss vom Pfosten letzungsliste zu beklagen hat. Schritt zu spät kam (72.). 3. Perly-Certoux 23 12 65(64) 46:35 42 Inter B «abgewehrt» (9.). Derselbe Spie - 4. Vevey Sports 05 23 13 19(36) 56:32 40 Italien - St-Maurice 5:1 Ch ênois - Vernier 3:3 Es ist selten geworden, dass ler lief später ideal in Position, Visp zu leger im Kontern STIMMEN 5. Signal Bernex-Conf. 23 12 47(65) 56:37 40 der FC Visp in Raron siegt. So lupfte den Ball aus 16 Metern Die zweite Halbzeit bot nur 6. Dardania Lausanne 23 12 38(60) 60:43 39 Riviers-Chablais - Team ow 7:0 7. Servette U21 23 11 48(43) 54:39 37 Plan-les-ouates - Meyrin 3:2 meinte Klubpräsident Andre - über Visp-Torhüter Floris… wenig Unterhaltungswert. Raphael Schmid, Raron: «Die 8. Collex-Bossy 23 11 48(66) 59:31 37 City - St. Lausanne ouchy 2:5 as Eder schmunzelnd vor An - und scheiterte an der Latte (38.). Raron bemühte sich, aber seine erste halbe Stunde war gut, wir 9. Plan-les-Ouates 23 9311 (75) 31:44 30 Gland - Martinach 1:0 pfiff: «Ich glaube, jetzt zum Auf Rarons guten Beginn Möglichkeiten waren limitiert. hatten zweimal Pech. Dann 10. Vernier 23 8510 (72) 27:37 29 Junioren A, 1. Grad siebten Mal hier auf dem Rho - antwortete Visp ab der Viertel - Das Angriffsspiel war wenig kam diese eine Visper Aktion 11. UGS Genève 23 6611 (82) 34:36 24 Savièse - Collombey 1:0 12. Chênois 23 5612 (65) 28:50 21 La Combe - Printse 6:3 neglut zu sein, aber ohne je ge - stunde mit mehr Spielanteilen. zwingend, lange Bälle fanden und danach fehlten uns die 13. Renens 23 4613 (79) 29:52 18 St-Maurice - Fully 0:2 wonnen zu haben.» Ittig prüfte mit einem Auf - ihr Ziel zu selten. klaren Chancen.» 14. Malley LS 23 0518 (52) 16:98 5 Crans-Montana - Vétroz 2:4 Zwei Stunden später durf - setzer Goalie Krüger (18.) und Der FC Visp offenbarte Lens Chermignon - Siders Region 2:2 2. Liga te er sich über drei Punkte freu - Millius verpasste am zweiten Defizite im Konterspiel. Mehr - Claudio Floris, Visp: «wir Raron - Visp 0:1 2. Grad en in einem Derby, das alles an - Pfosten das mögliche 0:1 (24.). mals war Raum da, um das ent - haben das Spiel sicher in der Salgesch - Chippis 0:4 Visp Region - Salgesch 2:4 dere denn berauschend verlief. Zahlreich waren die Chancen scheidende Tor zum 2:0 zu er - Defensive entschieden, vorne Chippis Siders - Termen/R.-b. 2:0 Fully - Troistorrents 5:0 Bedauern hingegen bei Raron- nicht, aber sie sorgten beidseits zielen. Trainer Dejan Markovic lief diesmal nicht so viel.» Saxon Sports - Conthey 2:1 Junioren B, 1. Grad St-Maurice - Vétroz 2:2 Visp Region - Saillon 4 Rivières 5:1 Spielertrainer Daniel Hermann: für Gefahr. nannte es später «leger, wie wir ada Savièse - St. Leonhard 1:1 Collombey - Savièse 2:7 «Schade, in der ersten Halbzeit in den Kontern agiert haben». Tor: 41. Claudio Floris 0:1. St-Gingolph - Collombey-Muraz 0:6 Siders Region - Monthey Region 1:1 waren die Chancen da.» Floris als Torschütze Die mit Abstand aussichts - Raron: Krüger; Varonier, L. Schmid, 1. Conthey 23 16 34(90) 58:33 51 Crans-Montana - Vionnaz 5:8 Raron hatte kaum die Latte ge - reichste Gelegenheit zum zwei - Hermann, Alig; burgener (70. Abgott - 2. Saxon Sports 22 15 43(143) 67:34 49 Leytron 4 rivières - Region Leuk 4:1 Glücklose Rarner troffen, als Visp einen der letz - ten Tor besass am Ende Millius, spon), Albrecht (46. Y. Schmid), R. 3. Vétroz 23 12 92(165) 47:31 45 Schmid, Schnyder; Schriber; Tscherrig. 2. Grad In den Startminuten suchte Ra - ten Angriffe vor der Pause lan - als er Krüger aussteigen liess, 4. Savièse 23 12 65(64) 58:27 42 Lalden Region - Termen/R.-b. 6:4 Visp: D. Floris; Gattlen, Salzmann, Dar - 5. Chippis 23 11 57(188) 50:30 38 St. Niklaus Stalden - brig-Glis II 0:6 ron den Ballbesitz, Visp lauerte cierte. Die Gastgeber verteidig - aber mit seinem Schieber das bellay, Meichtry; Ittig, Lötscher, Nico 6. US Collombey 23 968(169) 43:35 33 und war bereit, schnelle Konter ten im Strafraum nur ungenü - verlassene Gehäuse nicht traf Junioren C, Promotion Truffer (71. Stöpfer), Millius; williner 7. St-Maurice 23 968(187) 43:37 33 zu lancieren. Die Gast geber ka - gend, Claudio Floris drosch den (90.). (22. Pfaffen), C. Floris (46. K. Schmid). 8. Visp 23 10 112 (110) 40:46 31 Region Leuk - Visp Region 1:1 9. Fully 23 7610 (151) 43:47 27 Monthey - Ardon Leytron 4 Riv. 5:1 10. Salgesch 23 7511 (124) 31:42 26 Conthey - Siders Region 3:6 11. St. Leonhard 23 7511 (136) 47:59 26 1. Grad 12. Raron 23 6710 (158) 36:41 25 Siders II Region - St-Maurice 3:2 2. Liga | Salgesch - Chippis 0:4 (0:3) 13. Troistorrents 22 2515 (106) 24:58 11 Raron - Team oberwallis 0:6 14. US St-Gingolph 23 1418 (137) 22:89 7 Savièse - brämis 3:5 Visp II - St. Niklaus Stalden 5:2 3. Liga Châteauneuf II - Steg Turtmann 1:0 Lalden - Leuk-Susten 1 :0 Die Luft ist draussen brämis - brig-Glis 2:0 2. Grad Varen - Chippis II 2:4 Termen/Ried-brig - Salgesch 4:7 Sitten III - Agarn 2:2 brig-Glis F - Naters II 3:8 Fünf mickrige Punkte «Davon», so Didier Cina, «haben Chalais - Siders II 2:4 3. Grad hat der FC Salgesch in wir uns dann im Verlauf der Be - St. Niklaus - Lens 1:2 Châteauneuf IV - Crans-Montana 1:13 dieser Rückrunde geholt. gegnung nie erholt.» Und spä - 1. Brig-Glis 19 12 34(31) 51:23 39 Saas-Fee - Vétroz 2:0 Am Samstag gab es eine testens in der 34. Minute, als 2. Sitten III 19 11 53(107) 45:25 38 Senioren, Gruppe 1 3. Brämis 19 11 35(95) 48:37 36 Leukerbad - Raron 1:4 weitere schmerzliche Chippis auf 0:3 erhöhte, war der 4. Siders II 19 676(89) 35:29 25 Visp - Termen/Ried-brig 4:1 0:4-Heimpleite gegen Mist natürlich geführt. 5. Varen 19 676(91) 43:42 25 Frauen, 3. Liga Chippis. 6. Lalden 19 748(105) 31:36 25 brig-Glis - Savièse 2:3 Trainerfrage offen 7. Chippis II 19 667(68) 31:36 24 Martigny-Sports - Saxon Sports 0:3 8. Lens 19 658(66) 27:33 23 Ist die Mannschaft noch solida - Vor allem auch deshalb, St. Niklaus - Sitten II 1:6 9. Agarn 19 559(69) 29:47 20 risch und bereit für die Meister - weil Dumas und Goalgetter Termen/Ried-brig - Naters 5:0 10. St. Niklaus 19 478(46) 31:47 19 schafts-Schlussphase? Co.-Trai - Muananzambi beste Chancen 11. Chalais 19 5410 (89) 35:39 19 Frauen, 4. Liga ner Didier Cina: «Selbstver - versiebten. 12. Leuk-Susten 19 469(61) 25:37 18 Agarn - Printse-Nendaz 1:3 Salgesch - Vétroz 1:1 ständlich. Wir haben gegen die Die Trainerfrage, die nach 4. Liga, Gruppe 1 Spitzenklubs Conthey und Vé - den Rücktritten von Pichel/Cina brig-Glis II - Visp II 4:0 Stalden - Salgesch II 4:1 troz hervorragend gespielt und in den Mittelpunkt rückte, soll Raron II - Steg 1:6 hätten dort auch Punkte ver - in Salgesch im Verlauf der an - Chippis III - Granges II 1:3 Finalvorstoss dient. Natürlich ist die Aus- stehenden Woche geklärt wer - Turtmann - St. Niklaus II 3:2 beute in diesem Frühjahr un- den. Weil die Abstiegsfrage in Termen/Ried-brig - Naters II 0:0 steht zum dritten Mal genügend, anderseits aber bei der 2. Liga geklärt ist, geht es 1. Termen/Ried-Brig 19 17 20(35) 56:18 53 im Final der U17-EM. In Malta den vielen Verletzten und Ge - für Salgesch in den verbleiben - 2. Steg 19 14 14(72) 66:21 43 3. Naters II 19 12 25(30) 71:28 38 schalteten die Junioren der sperrten auch verständlich.» den drei Spielen darum, das Ge - 4. Brig-Glis II 19 10 45(58) 51:31 34 «Three Lions» den Schweizer Die samstägliche Leistung sicht zu wahren. | wb 5. Granges II 19 919(76) 42:47 28 Gruppen-Gegner Portugal aus. mochte Didier Cina aber keines - 6. Salgesch II 19 7210 (40) 41:64 23 Portugal verzeichnete drei falls schönreden. Entscheidend Tore: 12. 0:1. 14. 0:2. 34. 0:3. 80. 0:4. 7. Stalden 19 649(40) 33:52 22 «Holz»-Schüsse. war dabei zweifellos der ver - Salgesch: Grichting; bregy, Pichel, 8. Visp II 19 649(79) 40:46 22 berclaz, D. Montani; N. Montani, La - 9. St. Niklaus II 19 6211 (24) 34:48 20 U17-EM in Malta. Halbfinals Ta'Qali: passte Auftakt. Chippis ging in maa (78. bonvin), Marty, Dumas (54. E. 10. Turtmann 19 6211 (46) 35:48 20 Portugal - England 0:2 (0:0). Holland - der 12. und 14. Minute mittels Kasapovic); Mathier, Muananzambi Reaktion gefordert. Für Spielertrainer Leo Pichel und den FC Sal - 11. Raron II 19 4312 (80) 33:60 15 Schottland nach Redaktionsschluss. Doppelschlag 0:2 in Führung. (54. Hajrizi). gesch geht es nun darum, das Gesicht nicht zu verlieren. FoTo wb 18 Mindestlohninitiative AUSLAND Abgeschmettert Das Nein zu einem Mindestlohn sei ein Zeichen zu - gunsten des Arbeitsmarkts und der gelebten Sozi - SCHWEIZ alpartnerschaft, sagte Bundesrat Johann Schnei - der-Ammann vor den Medien in Bern. | Seite 20 Montag, 19. Mai 2014

Bern | 53 Prozent sagen Nein zum Kauf von Kampfflugzeugen Gripen stürzt an der Urne ab

Die Schweiz kauft vorläu - Landschaft und Schaffhausen nicht. Verteidigungsminister Bundesrat und Parlament ste - fig keine neuen Kampf - gegen den Flugzeugkauf. Ueli Maurer hat das Terrain für hen die Flugzeuggelder somit flugzeuge. Das Stimm - einen raschen Neustart in den der Armee zur Verfügung. volk hat am Sonntag den Bittere Niederlage letzten Wochen vorbereitet: Oh - Kauf von 22 Gripen des für Maurer ne Gripen würden die F/A-18 Seilziehen geht weiter schwedischen Herstellers Das Nein zum Gripen ist nicht die Altersgrenze schneller errei - Da das Armeebudget aber mit Saab für 3,1 Milliarden das erste Volksnein zu einer Ar - chen, warnte er. Sie könnten Blick auf den Flugzeugkauf er - Franken abgelehnt. 53,4 meevorlage. Zum ersten Mal nicht bis 2030 oder länger ein - höht wurde, könnten Bundes - Prozent der Stimmenden hat sich das Stimmvolk aber ge - gesetzt werden, sondern ledig - rat und Parlament frühere Ent - legten ein Nein in die gen den Kauf von Kampfflug - lich bis 2025. Da sich eine scheide durchaus umstossen. Urne, 46,6 Prozent sag- zeugen ausgesprochen, wobei Flugzeugbeschaffung hinziehe, Der Bundesrat hatte den Ausga - ten Ja. es erst zweimal darüber befin - dränge die Zeit. benplafond ursprünglich von den konnte. Im Jahr 1993 spra - Im Abstimmungsbüch - 4,4 auf lediglich 4,7 Milliarden Ob es sich eher um ein Nein chen sich 57 Prozent der Stim - lein war von einem drohen- Franken pro Jahr erhöhen wol - zu Kampfflugzeugen oder ein menden für den Kauf von F/A- den «Grounding» der Luftwaffe len, wobei die zusätzlichen 300 Nein zum umstrittenen Gripen 18-Flugzeugen aus. Für SP, Grü - noch keine Rede gewesen. Der Millionen der Beschaffung neu - handelt, werden die Analysen ne, GSoA und Grünliberale ist Bundesrat argumentierte, es er Flugzeuge dienen sollten. zeigen. Fest steht, dass die Sum - das Nein zum Gripen ein gros - brauche die Gripen-Flugzeuge, Auf Geheiss des Parla - me der Stimmen von Armee - ser Erfolg, für Verteidigungsmi - damit der Luftraum bei einer ments stellte er dann jedoch ab kritikern und Gripenskeptikern nister Ueli Maurer eine herbe anhaltenden Bedrohung wäh - 2016 einen Ausgabenplafond eine Nein-Mehrheit ergab. Für Niederlage, die dereinst die Bi - rend mehr als zwei Wochen von 5 Milliarden in Aussicht. den Gripen sprachen sich rund lanz seiner Amtszeit trüben eng kontrolliert werden könne. Nach dem Nein zum Gripen 1543 000 Personen aus, dage gen dürfte. Die Diskussionen über Das Verteidigungsdepartement dürfte das Seilziehen um das 1345 000. Während sich das die Zukunft der Armee und der schrieb auf seiner Homepage Armeebudget nun von vorne Stimmvolk gegen den Flugzeug - Luftwaffe aber werden nach ebenfalls, für die normalen beginnen. kauf aussprach, sagte die Mehr - dem Entscheid weitergehen. Luftpolizeiaufgaben genügten Abstimmungsniederlage. Ueli Maurer muss eine empfindliche heit der Stände Ja. Hätte es die 32 F/A-18. Bürgerliches Lager Ohrfeige einstecken. FOtO keyStONe sich um eine Initiative gehan - Vorerst keine Flugzeuge vor Zerreissprobe delt, wären die Gegner also ge - Streng genommen hat das Verwendung Zu erwarten sind für die scheitert. Stimmvolk am Sonntag nicht der Gelder umstritten kommenden Tage und Wo - Bern | Ueli Maurer nach dem Gripen-Nein den Kauf von Flugzeugen abge - Zündstoff birgt nach dem chen schliesslich Diskussio - Romandie lehnt, sondern lediglich das Volksentscheid auch die Frage, nen über die Schuldfrage im entschieden dagegen Gesetz über den Fonds zur Fi - wie die 300 Millionen verwen - Lager der Gripen-Befürworter. «Sicherheitslücke Gross sind die Unterschiede nanzierung der Gripen. Manche det werden sollen, die jährlich Exponenten der bürgerlichen zwischen den Sprachregionen: Befürworter schlugen denn in den Gripen-Fonds geflossen Parteien hatten sich zu Beginn schliessen» Sämtliche Westschweizer Kan - auch bereits vor der Abstim - wären. Gemäss der SRG-Trend - kritisch bis ablehnend zum tone und das Tessin stimmten mung vor, bei einem Nein den - umfrage spielten die Finanzen Gripen geäussert, weil dieser Nein, in der Deutschschweiz lag noch Flugzeuge zu kaufen, in in der Abstimmung eine gros - in Tests vergleichsweise Nach dem Nein zum Gri - späteren Kauf von Gripen- die Zustimmung teilweise bei Tranchen und finanziert über se Rolle. Die Gegnerinnen und schlechte Noten erhielt. Viele pen entsteht laut Vertei - Kampfflugzeugen. Man müsse über 60 Prozent. Am deutlichs - das ordentliche Armeebudget. Gegner möchten die Gelder lie - hätten den Rafale oder den Eu - digungsminister Ueli nun analysieren, ob das Ab - ten Ja gesagt haben die Stim - Das Ja-Komitee und das ber in die Bildung oder die So - rofighter bevorzugt. Maurer eine Lücke in der stimmungsergebnis das end - menden im Kanton Nidwalden Verteidigungsdepartement dis - zialversicherungen investie - Verteidigungsminister Ue - Luftsicherheit. Diese gültige Aus für den Gripen sei. mit 68 Prozent, gefolgt von Ob - tanzierten sich umgehend von ren, hielt das Forschungsinsti - li Maurer dagegen betonte stets, müsse geschlossen wer - Die Chancen für das Flugzeug walden mit 64 Prozent und Uri «Plan B», den Volksentscheid im tut gfs.bern im Vorfeld der Ab - dass der Bundesrat sich für das den, sagte Maurer am seien aber «sicher nicht gestie - mit 62 Prozent. Falle eines Neins zu umgehen. stimmung fest. Flugzeug mit dem besten Preis- Sonntag vor den Medien gen», sagte er auf eine entspre - Das deutlichste Nein gab Werde das Gripen-Fonds-Gesetz Ob die Flugzeuggelder Leistungs-Verhältnis entschie - in Bern. Konkrete Pläne chende Frage eines schwedi - es im Kanton Jura mit über abgelehnt, würden vorerst kei - nach dem Nein zum Gripen tat - den habe. Er selbst hatte aller - gab er nicht bekannt. schen Journalisten. Nach dem 74 Prozent, gefolgt von Neuen - ne Flugzeuge beschafft, versi - sächlich für andere Zwecke als dings zu Beginn des Projekts Nein zum Kauf dürfte die burg mit 69 Prozent sowie Genf cherten sie. die Armee zur Verfügung ste - Zweifel an seiner Haltung zum Es gebe keinen «Plan B», sagte Schweiz auch keine Gripen und Basel-Stadt mit rund 68 hen, ist jedoch ungewiss. Der Flugzeugkauf geweckt, weil der Verteidigungsminister. Fest mieten. Eine Mietlösung hätte Prozent. In der Deutschschweiz Drohendes Grounding? Flugzeug-Fonds sollte aus dem er dem Bundesrat beantragte, stehe aber, dass das Schliessen laut Maurer nur bei einer Be - stimmten neben Basel-Stadt, Vom Tisch ist der Kauf neuer Armeebudget gespeist werden. die Beschaffung zu verschie- der Sicherheitslücke mit ande - schaffung Sinn ergeben. Zürich und Bern auch Basel- Kampfflugzeuge wohl dennoch Ohne andere Beschlüsse von ben. | sda ren Mitteln tendenziell mehr Offen liess der Verteidi - kosten werde als der Kauf des gungsminister ferner, was nun Gripen gekostet hätte. Klar ist mit den 300 Millionen ge - für Maurer ausserdem, dass die schieht, die jährlich aus dem Ar - Bern | Nach Gripen-Nein entflammt Debatte zur Armee neu Diskussion über den Ersatz für meebudget in den Flugzeug - die F/A-18 «schon bald» begin - fonds geflossen wären. Die Fra - nen muss. Alles weitere liess ge werde wohl zu heftigen Dis - Maurer offen. Zunächst sei eine kussionen in allen Gremien Rolle der künftigen Armee gründliche Analyse des Abstim - führen, stellte er fest. Was die mungsresultats nötig. Erst 300 Millionen für das laufende Nach dem Nein zum Kampfjet Nebenschauplätzen abgespielt, schreibt schaft (SOG): Die Armee entwickle dann könne das weitere Vorge - Jahr betrifft, stellte Maurer in Gripen ist die Diskussion über sie. Dagegen sei nicht über die Notwen - sich immer mehr zu einer «Bonsai-Ar - hen besprochen werden. Der Aussicht, dass die Armee diese die Zukunft der Armee neu lan - digkeit einer glaubwürdigen Luftwaffe mee», sagte ihr Präsident Denis Froi - Abstimmungssonntag habe ge - wohl nicht vollständig bean - ciert. Während die Linke nun debattiert worden. Das Nein sei deshalb devaux. «Sie nennt sich zwar Armee, zeigt, dass es noch keine kohä - spruchen wird. eine umfassende Armeereform ein «Misstrauensvotum gegen die Art aber sie ist keine.» Denn die Armee sei rente Meinung zur Sicherheits - Positiv wertete Maurer, fordert, wollen die bürgerli - des Beschaffungsprozesses». Die FDP nicht genügend gut ausgerüstet, um politik gebe, sagte Maurer mit dass sich im Abstimmungs - chen Parteien alles daranset - fordert nun einen raschen Neustart für ihre Hauptfunktionen zu erfüllen. Verweis auf die Unterschiede kampf auch die Gegner für die zen, einen Abbau der Sicherheit die Beschaffung eines neuen Kampfjets. zwischen den Kantonen. Sicherheit und für die Armee zu vermeiden. Die Gripen-Befürworter geben sich aber Armeebudget nicht tangiert ausgesprochen hätten. Das Er - auch selbstkritisch. Die Abstimmungs - Uneinigkeit herrscht bei den Parteien Nichts ausgeschlossen gebnis lasse sich nicht als Vo - Das heutige Ergebnis müsste der Start - kampagne sei von Beginn weg schlecht in der Frage, was mit den 300 Millionen Maurer wollte nichts aus - tum für oder gegen die Armee schuss sein, um die längst überfällige gelaufen, sagte der Genfer FDP-Natio - Franken pro Jahr geschehen soll, die für schliessen – auch nicht den interpretieren, befand er. | sda Reform und Modernisierung der Armee nalrat Hugues Hiltpold auf Anfrage. Es den Kauf der 22 Gripen-Kampfflugzeu - einzuleiten, schreibt die SP. Das Nein sei nicht möglich gewesen, das negative ge vorgesehen waren. SP und Grüne for - sei nämlich auch ein deutliches Nein Image des Kampfflugzeugs zu korrigie - dern, das Armeebudget wieder von 5 zur Armee von Ueli Maurer. «Um ihren ren. Während die Linke die «finanzpo - auf 4,7 Milliarden Franken zu reduzie - Erster Vollerfolg der GSoA Auftrag zu erfüllen, muss die Armee litische Vernunft» des Stimmvolks ren. Dank der eingesparten Gelder kön - schlanker und effizienter werden und lobt, fürchten die bürgerlichen Partei - ne in den nächsten Jahren auf Budget - Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) hat in über 30 Jahren sich an den realen Bedrohungsszena - en generell einen Abbau der Sicher - kürzungen bei Bildung, Umwelt und In - immer wieder sicherheitspolitische Diskussionen ausgelöst und Druck für Reformen gemacht. Mit dem Nein zum Gripen gelang ihr nun erstmals ein rien des 21. Jahrhunderts orientieren», heit. Gerade die letzten Wochen hät - frastruktur verzichtet werden, schrei - direkter Vollerfolg. kritisiert die SP. ten gezeigt, wie schnell Krisen und ben die Grünen. Konflikte ausbrechen, schreibt die Für die Bürgerlichen ist das Ar - Das erste Volksbegehren der 1982 gegründeten GSoA, die Initiative «Schweiz ohne Armee», wirkte noch wie ein Schock: 35,6 Prozent sagten FDP fordert SVP. Für CVP und SVP ist indes klar: meebudget dagegen nicht tangiert. Der damals Ja zur Armeeabschaffung, in Genf und Jura gab es sogar Ja-Mehr - neue Kampfflugzeuge Das Verdikt der Stimmbevölkerung Ausgabenplafond von fünf Milliarden heiten. Noch nicht geschlagen geben sich die gelte es zu akzeptieren. Damit sei der Franken sei dringend nötig, teilte die Mit ihren weiteren Vorstössen, die auf die Grundfesten der Landesverteidi - bürgerlichen Parteien. Die deutlichsten Ersatz der Tiger-Flugzeuge vom Tisch, CVP mit. Sie fordert etwa, mit dem ein - gung zielten, scheiterte die GSoA dagegen kläglich. Die zweite Armeeab - Worte findet die FDP. Der Abstim - findet die CVP. Deutliche Worte findet geplanten Geld den 24-Stunden-Betrieb schaffungs-Initiative wurde 2001 mit 78,1 Prozent Nein gebodigt, die Initia - mungskampf habe sich vor allem auf die Schweizerische Offiziersgesell - der Luftwaffe einzuführen. | sda tive «Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht» im Jahr 2013 mit 73,2 Prozent. | sda Walliser Bote SCHWEIZ Montag, 19. Mai 2014 19

56 Prozent Bern | Pädophilen-Initiative mit über 63 Prozent angenommen Stimmbeteiligung Bern | Knapp 56 Prozent der Stimmberechtigten haben sich am Wochenende zu den Schematische Lösung vier eidgenössischen Vorla - gen geäussert. Das sind über - durchschnittlich viele und et - wa so viele wie bei der Ab - für ein komplexes Problem stimmung über die Zuwande - rungsinitiative im Februar. Vermochte im Februar die SVP-Initiative zu mobilisieren, Einschlägig vorbestrafte Tätigkeit mit Minderjährigen so war dieses Mal «das Ge - Pädosexuelle dürfen nie oder Abhängigen ausüben dür - misch aus verschiedenen Vor - mehr mit Kindern arbei - fen – unabhängig von den Um - lagen verantwortlich für die ten. Dieser Grundsatz ständen des Einzelfalls. Trotz überdurchschnittliche Mobili - steht seit Sonntag in der dieser im Grunde einfachen sierung», erklärte Claude Bundesverfassung. In der und eindeutigen Forderung Longchamp vom Forschungs - Volksabstimmung ist die präsentierte sich Parteien, Par - institut gfs.bern im Schweizer Pädophilen-Initiative mit lament und Volk eine schwieri - Fernsehen SRF. Bei den Um - 63,5 Prozent angenom - ge Ausgangslage. fragen Ende April hatten le - men worden. Über das Anliegen, Kinder diglich 50 Prozent der Befrag - besser vor Übergriffen zu schüt - ten angegeben, abstimmen Rund 1 819 000 Stimmende leg - zen, war man sich allenthalben gehen zu wollen. ten ein Ja in die Urne, 1 045 000 einig. Unabhängig von der Ini - sagten Nein. Damit gehört das tiative hatte der Bundesrat da - Grosse zweite Volksbegehren der Or - her einen Entwurf für eine Re - Schlussmobilisierung ganisation Marche Blanche zu vision des Strafgesetzbuchs mit Im Schlussspurt vor der Ab - den erfolgreichsten Initiativen diesem Ziel vorgelegt. Diese stimmung vermochte das überhaupt. Auch am Stände - geht in gewissen Punkten sogar rechte Lager mehr zu mobili - mehr gab es nichts zu rütteln: über die Forderungen der Initia - sieren als das linke. Dies zeigt Kein einziger Kanton lehnte tive hinaus. laut Longchamp das Ja zur die Initiative ab. Das Berufs- und Tätig - Pädophilen-Initiative, das et - Besonders gross war die keitsverbot im Gesetz ist auf al - was höher als erwartet ausge - Zustimmung in der West - le Täter anwendbar, die an Min - fallen ist, und das deutliche schweiz: Der Kanton Wallis derjährigen oder schutzbedürf - Nein zur Mindestlohn-Initiati - nahm die Initiative mit 74,1 tigen Personen ein Verbrechen Pädosexuelle. Ballone gegen Pädokriminalität an der Kundgebung in Bern. FOTO KEySTONE ve. Für einen Mehrheiten - Prozent an, Genf mit 73,6 Pro - oder Vergehen begangen ha - wechsel beim Gripen habe es zent, der Kanton Jura mit 71 ben. Damit können nicht nur aber nicht ausgereicht. Die Prozent. Nirgends aber war die Sexual-, sondern auch Gewalt - Revision muss dürfen die Gerichte den Grund - dem Fall verhältnismässig. Das Stimmbeteiligung ist wieder - Zustimmung grösser als im Tes - delikte geahndet werden. Vor - revidiert werden satz der Verhältnismässigkeit Ermessen würde von «Kuschel- um ein Top-Wert und etwa sin, wo 83,1 Prozent der Stim - gesehen sind ausserdem Kon - Zunächst als indirekter Gegen - nicht mehr beachten. Entgegen Richtern» zu oft zugunsten der so hoch wie bei der ersten menden Ja sagten. takt- oder Rayonverbote, die vorschlag konzipiert, setzte das rechtsstaatlicher Prinzipien wä - Täter ausgelegt, sind die Befür - Kampfflugzeug-Abstimmung Am schwächsten war auch bei Delikten in der Fami - Parlament die Vorlage letztes ren sie gezwungen, schemati - worter überzeugt. Sie warfen «Stop F/A18» im Jahr 1993. die Zustimmung mit 55,1 Pro - lie oder im Bekanntenkreis Jahr unabhängig von der Initia - sche Urteile zu fällen. Wie das den Gegnern daher auch vor, Damals lag die Stimmbeteili - zent Ja in Appenzell Ausser - Wirkung entfalten. tive um. Diese Revision tritt An - Bundesgericht bei einem Kon - das Wohl von Pädophilen über gung bei 55,6 Prozent. rhoden. Es ist der Heimatkan - Der wesentliche Unter - fang 2015 in Kraft. Die Bestim - flikt mit der EMRK vorgehen jenes der Kinder zu stellen. Ob - ton des freisinnigen National - schied zur Initiative besteht je - mungen über die Dauer des Be - würde, ist allerdings offen. Mög - wohl die Initiative von Marche eWr mobilisierte rats Andrea Caroni, der das doch darin, dass der Richter rufsverbots müssen nun aber lich ist, dass die Lausanner Rich - Blanche lanciert worden war, am meisten Nein-Komitee angeführt hat - bei der Verhängung des Berufs - noch angepasst werden. Die Ini - ter einem Umsetzungsgesetz die wurde die Kampagne stark von Die durchschnittliche Stimm - te. Basel-Stadt sagte mit 56,2 verbots auf die Umstände des tiative sieht nämlich kein rich - Anwendung versagen. der SVP, insbesondere von Natio - beteiligung liegt seit Einfüh - Prozent Ja. Einzelfalls, insbesondere auf terliches Ermessen vor: Verur - nalrätin Natalie Rickli und Na - rung des Frauenstimmrechts die Schwere der Straftat, Rück - teilte Täter sollen unabhängig In der Pädophilen-Falle tionalrat Gregor Rutz, geprägt. 1971 bei knapp 43 Prozent. Schwierige Ausgangslage sicht nehmen kann. Bei schwe - von der Schwere der Straftat le - Diesen Konflikt haben die Initi - Andrea Caroni bot den beiden Für dessen Einführung Personen, die wegen Sexualde - ren Übergriffen muss das Be - benslang von jeder Tätigkeit mit anten mit ihrem Anliegen in Zürchern Paroli: Er hatte im stimmten 58 Prozent der likten an Kindern oder abhän - rufsverbot für die Dauer von Abhängigen oder Schutzbedürf - Kauf genommen. Ihrer Ansicht Alleingang ein Gegner-Komitee stimmberechtigten Männer. gigen Personen verurteilt wur - zehn Jahren ausgesprochen tigen ausgeschlossen werden. nach sind Pädophile ohnehin auf die Beine gestellt, nachdem Die Abstimmung vom Wo - den, sollen nie mehr eine be - werden, es kann aber auch le - Setzt das Parlament die Verfas - nicht heilbar, das Berufs- und Tä - keine Partei das politische Risiko chenende ist die dritte in Fol - rufliche oder ehrenamtliche benslänglich sein. sungsbestimmung wörtlich um, tigkeitsverbot sei darum in je - in Kauf nehmen wollte. | sda ge mit einer überdurch - schnittlich hohen Stimmbe - teiligung. Im vergangenen November äusserten sich Bern | Grundversorgungsartikel deutlich angenommen Bern | Befürworter und Gegner einig rund 53 Prozent der Stimm - berechtigten zur 1:12-Initiati - ve der JUSO, der Familien- Ausnahmen initiative der SVP und zur Er - Schwacher Widerstand höhung des Preises der Auto - für Jugendlieben bahnvignette. Im Februar mo - Die medizinische Grund - bilisierte die Zuwanderungs- versorgung erhält Verfas - Wie erwartet ist die Pädo - er im Abstimmungskampf im - Initiative der SVP knapp sungsrang. Der Gegenvor - philen-Initiative deutlich mer betont. Nun habe das Volk 56 Prozent. schlag zur zurückgezoge - angenommen worden – anders entschieden, das müsse nen Hausarzt-Initiative ist mit 63,5 Prozent Ja-Stim - er als Demokrat akzeptieren. 70 Prozent am Sonntag mit 88 Prozent men. Befürworter und Möglichkeiten, die Initiative zu in Schaffhausen Ja-Stimmen deutlich ange - Gegner sind sich einig: relativieren, sieht er kaum: «Der Die bislang höchste Stimmbe - nommen worden. Die kon - Die Initiative muss nun Spielraum ist sehr klein.» Allen - teiligung von 79 Prozent wur - kreten Auswirkungen des zügig umgesetzt werden – falls könnten Jugendlieben vom de im Jahr 1992 errechnet, als neuen Verfassungsartikels und es braucht Ausnah - automatischen Berufsverbot es um den EWR-Beitritt der dürften sich in Grenzen men für Jugendlieben. ausgenommen werden. In allen Schweiz ging. Im Juni 2005 halten. anderen Bagatellfällen sei es beteiligten sich 57 Prozent an Die Gegner der Initiative hatten aber kaum möglich, Ausnah - der Abstimmung über den Entsprechend schwach war der im Abstimmungskampf kriti - men zu schaffen. Caroni nennt Beitritt der Schweiz zum Widerstand gegen die Vorlage: Grundversorgung. Die Hausärzte sind über Umwege am Ziel. siert, der neue Verfassungsarti - als Beispiele die Kioskverkäufe - Schengen-Raum. Gleichzeitig Rund 2 479 000 Stimmberechtig - FOTO KEySTONE kel verletze den Grundsatz der rin, die einem 15-Jährigen ein wurde damals über eingetra - te sagten Ja, nur rund 337 000 Verhältnismässigkeit. So dürfte Sexheftli verkauft, oder einen gene Partnerschaften abge - legten ein Nein in die Urne. Kein chende, allen zugängliche medi - len. Bei Aus- und Weiterbildung zum Beispiel auch ein 20-Jähri - 21-Jährigen, der in der Disco stimmt. einziger Kanton hat den neuen zinische Grundversorgung von sowie bei der Abgeltung von ger, der wegen einer Liebesbe - eine 15-Jährige küsst. Diese Fäl - Eine historisch tiefe Beteili - Verfassungsartikel abgelehnt, hoher Qualität sorgen und die Leistungen erhält der Bund je - ziehung mit einer 15-Jährigen le könnten kaum vom automa - gung von rund 27 Prozent gab mit 19 Prozent war das Nein-La - Hausarztmedizin als wesent - doch zusätzliche Kompetenzen. verurteilt werde, nie mehr als tisch verhängten Berufsverbot es im November 2012 beim ger in Schwyz noch am grössten. lichen Bestandteil fördern. Der Lehrer oder Fussballtrainer ar - ausgenommen werden. Referendum gegen das Tier - Die Westschweiz sagte mit über Bund soll Vorschriften über Aus- Kantone gefordert beiten. «Unsere Gegner haben seuchengesetz. 90 Prozent Ja, Neuenburg mit und Weiterbildung sowie die Be - Ausserdem sollen im revidierten Lügen verbreitet», sagte Marche- «Inakzeptabel, dass Lehrer Unter den Kantonen schwang 93,7 Prozent am deutlichsten. rufsanforderungen für die Medizinalberufegesetz medizi - Blanche-Gründerin und Initian - Schüler anzeigen müssten» wie immer Schaffhausen Auch die Parteien hatten sich Grundversorger erlassen. Zu - nische Grundversorgung und tin Christine Bussat gegenüber Auf Ausnahmen bei den Jugend - obenaus, wo ein faktischer für die Vorlage ausgesprochen – dem muss er die angemessene Hausarztmedizin als Ziele von der sda. Jugendlieben seien von lieben hofft man auch beim Leh - Stimmzwang herrscht. Dort mit Ausnahme der SVP. Diese Abgeltung von Leistungen der Aus- und Weiterbildung von der Initiative nicht betroffen. Es rer-Dachverband LCH. Andern - beteiligten sich am Wochen - hatte erst kurz vor der Abstim - Hausarztmedizin regeln. Es han - Ärzten, Apothekern, Zahnärz - genüge, im Ausführungsgesetz falls befürchten die Lehrer Um - ende rund 70 Prozent am eid - mung ein Nein-Komitee auf die delt sich im Wesentlich um pro - ten und Chiropraktoren festge - Ausnahmen festzuhalten. setzungsprobleme. Sie argu - genössischen Urnengang. In Beine gestellt, dem rund 20 Ärz - grammatische Bestimmungen, schrieben werden. Andere Mass - mentieren, Lehrer oder die den Kantonen Zug und Nid - te angehörten. Deren Warnun - die weder neue Leistungspflich - nahmen, etwa die Schaffung Caroni: «Als Demokrat Schule müssten ihre Schüler an - walden gingen je rund 63 Pro - gen vor Staatsmedizin, Fehldiag - ten begründen noch an der Kom - von Anreizen für Ärzte, sich auf akzeptieren» zeigen, wenn es keine Ausnah - zent der Stimmberechtigten nosen und eingeschränkter petenzordnung zwischen Bund dem Land niederzulassen, müs - Nationalrat Andrea Caroni men gebe – beispielsweise wenn an die Urne. Die tiefste Beteili - Arztwahl verhallten offenbar und Kantonen rütteln. Es bleibt sen die Kantone anpacken. Diese (FDP/AR), der die Initiative be - ein älterer Schüler eine Bezie - gung registrierten Appenzell weitgehend ungehört. Neu ver - Aufgabe von Kantonen und Ge - sind auch bei der Schaffung zu - kämpft hat, stimmt dem zu. hung mit einer 15-Jährigen hät - Innerrhoden und Glarus mit je langt die Verfassung, dass Bund meinden, die medizinische sätzlicher Ausbildungsplätze Dass die Initiative nicht mit dem te. «Das ist inakzeptabel», sagte rund 51 Prozent. | sda und Kantone für eine ausrei - Grundversorgung sicherzustel - für Ärzte gefordert. | sda Rechtsstaat vereinbar sei, habe Jürg Brühlmann. | sda Walliser Bote 20 Montag, 19. Mai 2014 SCHWEIZ

KURZMELDUNGEN Bern | Schweiz bleibt ein Land ohne Mindestlohn Gegen sofortige Abschaltung GAV als goldener Weg BERN | Das AkW Mühleberg muss nicht sofort abge - Die Mindestlohn-Initiati - nom des Schweizerischen Ge - schaltet werden. Das Berner ve des Gewerkschafts - werkschaftsbunds (SGB), zur stimmvolk hat die Initiative bunds ist an der Urne sda. Mehrere Zehntausend Leu - «Mühleberg vom netz» mit wuchtig abgelehnt wor - te hätten dadurch höhere Löh - fast 64 Prozent nein-stim - den: 76,3 Prozent der ne erhalten. men deutlich verworfen. Der Stimmenden sagten am Dank der Initiative habe stromkonzern BkW bekräf - Sonntag Nein zur einem ein «Benchmark» von 4000 tigte seine Pläne, den über nationalen Mindestlohn Franken etabliert werden kön - 40-jährigen Reaktor im Jah - von 22 Franken pro Stun - nen, sagte der Gewerkschafts - re 2019 stillzulegen. Der Ini - de. Das Resultat ist eine vertreter und Berner SP-Natio - tiative «Mühleberg vom herbe Niederlage für die nalrat Corrado Pardini. «Arbeit - netz» stimmten 137 285 Gewerkschaften. geber, die weniger zahlen, müs - Bernerinnen und Berner zu, sen sich erklären.» 236 285 stimmberechtigte Das Abstimmungsresultat fiel legten ein nein in die Urne. noch deutlicher aus, als es die Flächendeckendes Nein Die stimmbeteiligung lag Umfragen im Vorfeld der Ab - Jubeln durften am Sonntag bei 51,6 Prozent. | sda stimmung hatten erwarten las - aber die Wirtschaft und die sen. Die Zahlen zeigen, dass so - bürgerlichen Parteien, welche gar Teile des linken Lagers die Initiative bekämpft hatten. Zweite Runde Nein stimmten. Denn das Nein zur Mindest - BASEL | Im kampf um die Das Nein sei ein Zeichen lohn-Initiative war nicht nur nachfolge des zurücktreten - zugunsten des Arbeitsmarkts deutlich, sondern auch flächen - den Basler CVP-Regierungs - und der gelebten Sozialpartner - deckend: Sogar in den Kanto - rats Carlo Conti kommt es schaft, sagte Bundesrat Johann nen Neuenburg und Jura, die zu einer zweiten Runde. Im Schneider-Ammann vor den 2011 und 2013 je für einen kan - ersten Wahlgang haben alle Medien in Bern. Die Sozialpart - tonalen Mindestlohn gestimmt kandidierenden das absolu - nerschaft habe sich in vielen hatten, legten die Stimmbürge - Löhne. Handarbeit bei der kartoffelernte. Flächendeckende Mindestlöhne sind in der schweiz te Mehr verfehlt. Das beste Branchen bewährt und sei ein rinnen und Stimmbürger ein kein thema. Foto keystone Resultat erzielte CVP-kandi - wichtiger Teil der schweizeri - Nein in die Urne. Trotz des dat Lukas engelberger, der schen Wirtschaftskultur. «Auf Neins am Sonntag werden die als Favorit gilt. | sda diesem Erfolgspfad wollen wir Kantone einen kan tonalen Min - «Staatliche Lohn- handlungen führten, sagte Prä - Schweiz bezeichneten die Ab - weitergehen.» destlohn umsetzen müssen. vorgaben vom Tisch» sident Heinz Karrer der sda. Das lehnung der Initiative am Sonn - Bereits im Abstimmungs - Die Kantone Genf und Damit erlitt nach der 1:12-Ini - Resultat zeige, dass Lohnfragen tag denn auch als «Ohrfeige für Ersatzwahl kampf hatten die Gegner der Waadt, die beide bereits im Jahr tiative innerhalb eines halben nicht durch den Staat, sondern die Frauen». Ihren Kampf gegen GLARUS | Bei den Glarner Initiative die Sozialpartner - 2011 einen kantonalen Min - Jahrs die zweite Lohninitiati- auf Branchenebene geregelt tiefe Löhne wollen die Gewerk - ständerats-ersatzwahlen schaft als geeigneten Weg ge - destlohn abgelehnt hatten, be - ve Schiffbruch. Brachte es die werden sollten, sagte auch Ar - schaften ungeachtet der Nieder - für den wegen schwerer priesen, um Mindestlöhne fest - stätigten ihr Nein. Ein doppel - Initiative der Jungsozialisten beitgeberverbands-Direktor Ro - lage an der Urne weiterführen. krankheit zurückgetretenen zulegen. «Wir werden sie beim tes Nein zum Mindestlohn leg - noch auf einen Ja-Stimmen-An - land Müller. Der richtige Weg Es gebe zwar eine klare Mehr - sVP-Politiker this Jenny Wort nehmen», kündigten die ten die Walliserinnen und Wal - teil von fast 35 Prozent, so seien Gesamtarbeitsverträge. heit gegen einen gesetzlichen kommt es erwartungsge - Gewerkschaften am Sonntag liser in die Urne. Sie hatten am schrumpfte er am Sonntag bei Mindestlohn, sagte SGB-Chef - mäss zu einem zweiten an. Die Arbeitgeber stünden Sonntag zum einen über den der Mindestlohn-Initiative auf Ein Lohn sollte ökonom Lampart. Er habe aber Wahlgang. keiner der sieben nun in der Pflicht. nationalen und zum anderen unter 24 Prozent. zum Leben ausreichen während des Abstimmungs - kandidaten erreichte das über einen kantonalen Mindest - Es sei ein Nein gegen staat - Die Mindestlohn-Initiative for - kampfs kaum Leute getroffen, absolute Mehr. | sda SGB: Initiative lohn zu entscheiden. Beide wur - liche Eingriffe in die Wirt - derte die Einführung eines na - die gegen Löhne seien, die zum hat Wirkung gezeigt den nun abgelehnt. schaft, erklärten die Gegner tionalen Mindestlohns von 22 Leben reichten. «Die Leute wol - Aus Sicht der Gewerkschaften In über der Hälfte der ihren Sieg. Nach Ansicht des Franken pro Stunde, was einem len, dass über Gesamtarbeits - Rheinfall nicht wurde mit der Initiative bereits Kantone lag der Nein-Stimmen- Wirtschaftsdachverbands eco - Monatslohn von rund 4000 verträge gute Löhne vorgege - viel erreicht – trotz der deutli - Anteil bei über 80 Prozent. Am nomiesuisse sind Forderungen Franken gleichkäme. In der ben werden.» Der SGB will die stärker genutzt chen Abfuhr an der Urne. Von meisten Zustimmung fand die nach staatlichen Lohnvorgaben Schweiz arbeiten etwa 330 000 nächsten Schritte im Kampf ge - SCHAFFHAUSEN | Der Rhein - ihrer Wirkung her sei die Ini - Mindestlohn-Initiative in Basel, nun endgültig vom Tisch. Es sei Personen für einen tieferen gen Tieflöhne bereits am Frei - fall soll so bleiben, wie er ist. tiative ein «grosser Erfolg», sag - obwohl auch hier 62,5 Prozent sinnvoller, dass Arbeitnehmer Stundenlohn. Betroffen sind tag an seiner Delegiertenver - Dies haben die schaffhauser te Daniel Lampart, Cheföko - Nein sagten. und Arbeitgeber selbst Lohnver - häufig Frauen. Die SP- Frauen sammlung beschliessen. | sda stimmberechtigten ent - schieden und mit 58,7 Pro - zent nein-stimmen eine Än - derung des Wasserwirt - Lausanne | Waadtländer wollen keinen absoluten Schutz Chur | Trostpreis für SVP in Graubünden schaftsgesetzes abgelehnt. Mit der Revision hätte der Weg frei gemacht werden BDP Wahlsiegerin sollen, um eine stärkere nut - Wichtige Ablehnung zung der Wasserkraft zu prü - Die BDP ist die Siegerin dem besten Ergebnis. Zum zwei - fen. 19 130 stimmberechtig - Das Weinbaugebiet der kantonalen Wahlen ten Mal mit einer Kandidatur als te sagten nein und 13 449 Lavaux am Genfersee soll in Graubünden. Sie hielt Regierungsrat gescheitert ist Ja. | sda nicht unter absoluten ihre Stellung in der Re - SVP-Nationalrat Heinz Brand. Schutz gestellt werden – gierung mit zwei Sitzen Der 58-jährige ehemalige Chef gewisse Bauprojekte sol - und legte im Parlament der Bündner Fremdenpolizei CVP und FDP len möglich bleiben. Das zu. SVP-Nationalrat Heinz legte wohl gegenüber seinem STANS | Im zweiten Wahl - Waadtländer Stimmvolk Brand schaffte den Abschneiden vor vier Jahren gang der nidwaldner Regie - lehnte die 3. Initiative Sprung in die Regierung deutlich an Stimmen zu. Für den rungsratswahlen haben sich zur Rettung des Lavaux erneut nicht, seine Partei Einzug in die Exekutive reichte die bürgerlichen kandidaten von Umweltschützer aber erreichte Fraktions - es ihm trotzdem nicht, obschon klar durchsetzen können. Franz Weber wuchtig ab stärke im Parlament. die SVP in Graubünden bei den Der Linken misslang die und hiess mit 68,47 Pro - letzten Nationalratswahlen mit Rückkehr in die exekutive. zent Ja-Stimmen den Ge - Im Gründerkanton Graubün - 23 Prozent wählerstärkste Par - Im zweiten Wahlgang waren genvorschlag der Regie - den hat die BDP ihren zweiten tei war. Erfolglos blieb auch die noch zwei der sieben Regie - rung gut. Regierungssitz mit Grossrat Kandidatur der GLP. rungssitze zu vergeben. und Kantonalparteipräsident Somit setzt sich die Exe - othmar Filliger (CVP/neu) Bei einer Stimmbeteiligung von Gegenvorschlag. Die Weinberge des Lavaux. Die Regierung setzte Jon Domenic Parolini erfolg - kutive auch in den kommenden erhielt 10 196 stimmen und 56,81 Prozent erteilten die sich durch. Foto keystone reich verteidigen können. Der vier Jahren aus zwei Mitglie - Alfred Bossard (FDP/neu) Waadtländerinnen und Waadt - 54-jährige Gemeindepräsident dern der BDP und je einem der 10 169 stimmen. | sda länder der Initiative «Sauver La - von Scuol zieht neu in die fünf - CVP, FDP und SP zusammen. vaux» des Umweltschützers gelassen, mit Ausnahme kleine - besiedelt. Gemäss bisheriger Ge - köpfige Kantonsregierung ein. Die SVP ist seit der Parteispal - Franz Weber mit 153 086 Nein- rer Konstruktionen wie zum setzgebung hätte die Bevölke - Er lief mit seiner Erstkandida - tung im Jahre 2008 nicht mehr Rüebli statt zu 64 268 Ja-Stimmen eine über - Beispiel einem Weinkeller. rungszahl noch um 3500 Perso - tur an vierter Stelle über die in der Regierung vertreten, weil raschend deutliche Abfuhr. Der Der siegreiche Gegenvor - nen wachsen können. Der Ge - Ziellinie, noch vor dem bisheri - Regierungsrätin Janom Steiner Karotten Nein-Stimmen-Anteil betrug schlag der Regierung will die genvorschlag beschränkt diese gen Erziehungsdirektor Martin und Regierungsrat Trachsel zur AARAU | I n Aargauer kinder - 68,09 Prozent. Weinbauterrassen, Dörfer und Zunahme nun auf 1800 Perso - Jäger (SP). BDP gewechselt hatten. gärten darf künftig nur Der weniger weitgehende Landwirtschaftszonen eben - nen, während die Initiative ein Die BDP gehört ausser - noch Mundart gesprochen Gegenvorschlag der Regierung falls vor dem Immobiliendruck Nullwachstum verlangt hatte. Brand zum dem bei den Wahlen in den werden. Gegen den Willen wurde mit 153 938 Ja- zu 56 181 schützen. Im Gegensatz zur Ini - Die Bauzonen der Ge - zweiten Mal gescheitert 120-köpfigen Grossen Rat zu von Regierung, Parlament Nein-Stimmen angenommen. tiative soll aber in den gemisch - meinden werden jetzt von 40 Parolini ersetzt in der Regierung den Gewinnerinnen. Die Partei und den meisten Parteien Das Resultat bedeutet, ten Zonen, den Zonen von öf - auf 20 bis 25 Hektaren halbiert Hansjörg Trachsel. Der Volks - eroberte ein Mandat zusätzlich haben die Aargauer stimm - dass das seit 2007 im UNESCO- fentlichem Interesse sowie den und nicht komplett einge - wirtschaftsdirektor konnte we - und festigte ihre Position als berechtigten eine Volksini - Weltkulturerbe eingetragene Agglomerationszonen eine schränkt. gen Amtszeitbeschränkung drittstärkste Fraktion hinter tiative der schweizer De - Weinbaugebiet Lavaux keinem sanfte Weiterentwicklung mög - Den Winzern wurde der nicht mehr für eine weitere FDP und CVP, die beide Manda - mokraten (sD) mit 121 587 rigorosen Schutz unterstellt lich bleiben. Gegenvorschlag unter anderem Amtsperiode kandidieren. Die te einbüssten. Grösste Fraktion zu 97 440 stimmen ange - wird, wie dies die Initiative ge - Die geschützte Fläche des mit Beiträgen an die Erneue - vier Bisherigen schafften die aber bleibt die FDP mit 32 Sit - nommen. | sda fordert hatte. Diese hätte künf - Lavaux umfasst 898 Hektaren rung von Trockensteinmauern Wiederwahl, Finanzdirektorin zen. 117 von total 120 wurden tig keine Bautätigkeit mehr zu - und wird von 14 000 Menschen schmackhaft gemacht. | sda Barbara Janom Steiner (BDP) mit besetzt. | sda Walliser Bote AUSLAND Montag, 19. Mai 2014 21

KURZNACHRICHTEN Lagos | Entführungsfall könnte Nigerias Präsident das Amt kosten Älter denn je NEU DELHI | Nicht nur wegen des politischen Niedergangs Schwere Vorwürfe an Jonathan der Kongresspartei hat sich die Zusammensetzung des indischen Unterhauses Die einen werfen ihm ram und den Problemen seines stark verändert. Die Volks - Überforderung vor, die Landes kapituliert hat. vertreter im neu gewählten anderen schlichtweg Parlament sind im Durch - Desinteresse: Das Schick - Zunehmende Spaltung schnitt älter denn je; nahm sal von 223 seit bald fünf Nigeria ist geteilt zwischen dem der Frauenanteil zu. Wochen verschleppten vorwiegend von Muslimen be - Wie indische Medien berich - nigerianischen Schüle - wohnten armen Norden und teten, erreicht das Durch - rinnen könnte über dem wohlhabenden christli - schnittsalter der Abgeord - kurz oder lang auch über chen Süden. Kritiker werfen ih - neten diesmal ein Rekord - das politische Schicksal rem Präsidenten schon seit Län - hoch. Fast die Hälfte der Par - von Nigerias Präsident gerem vor, trotz des Ölreich - lamentarier sei älter als 55 Goodluck Jonathan ent - tums seines Landes nur wenig Jahre, während das Durch - scheiden. unternommen zu haben, um schnittsalter in Indien bei 27 die Lebensbedingungen im Nor - Jahren liegt. ADEROGBA OBOSESAN, AFP den zu verbessern. Die Armut Auch schafften es so viele Dass er erst spät auf die Entfüh - dort, die Massenarbeitslosigkeit Frauen ins indische Parla - rung reagierte und dann am sowie der Mangel bei der Grund - ment wie nie zuvor. Aller - Freitag auch noch einen längst versorgung sorgt für wachsen - dings seien es noch immer überfälligen Besuch im Heimat - den Zulauf zu Boko Haram. nur elf Prozent. | sda ort der Mädchen absagte, hat Deren Anschläge auf Schulen, den Ruf des 56-jährigen Christen Kirchen und Sicherheitskräfte ruiniert. Zweifel an seiner Füh - werden immer brutaler: Seit Superreiche rungskraft gab es schon länger. 2009 fielen ihnen Tausende vermögend Die kurzfristige Entscheidung Menschen zum Opfer, allein in Krisengipfel. Der französische Präsident François Hollande empfängt Nigerias Präsident des Präsidenten, aus Sicherheits - diesem Jahr wurden schon fast Goodluck Jonathan in Paris. FOTO KEySTONE | Das Vermögen der gründen nicht nach Chibok in 2000 Menschen getötet. Bereits 1000 reichsten Briten ist auf den Nordosten des Landes zu im vergangenen Jahr verlies- ein Rekordhoch geklettert: kommen, stösst allenthalben sen Abgeordnete aus dem Nor - bok vor rund fünf Wochen warf rung bereits Stunden vor der Mädchen beteiligen, bezeichne - 518,975 Milliarden Pfund auf Kritik. Angehörige der von den aus Frust in Massen Jona - international ein Schlaglicht Entführung Hinweise auf den ten Jonathans späte Reaktion (778,880 Milliarden Fran - der dschihadistischen Gruppie - thans Demokratische Volkspar - auf die Situation in Nigeria: auf geplanten Überfall auf die Schu - als «tragisch und unannehm - ken) besitzen sie zusammen rung Boko Haram entführten tei (PDP). Seitdem hat sie keine die korrupten Eliten, den wach - le im nordöstlichen Bundes - bar». Jonathans Besuchsabsage laut einer Liste der «Sunday Mädchen werfen Jonathan vor, Mehrheit mehr im Parlament. senden Einfluss von Boko Ha - staat Borno. Der zuständige am Freitag ist der vorläufige Times». Das sind gut 15 Pro - er interessiere sich nicht für ihr ram und die demoralisierte und Kommandant sei aber nicht in Tiefpunkt: «Das ist ein klarer zent mehr als vor einem Schicksal. Andere fragen sich, Missstände kommen teils selbst äusserst brutale Ar - der Lage gewesen, ausreichend Fall von Führungsversagen», Jahr. An der Spitze stehen ob der Präsident noch die Kon - ans Tageslicht mee, die den Extremisten nur Soldaten für einen Einsatz zu sagt Verfassungsrechtler Jiti Geschäftsleute. trolle über sein Land hat. Seine Die spektakuläre Verschlep - wenig entgegenzusetzen hat. rekrutieren. Viele Soldaten be - Ogunye. «Nach all dem, was seit Die Queen schafft es dem - Absage werten sie als Einge - pung der Mädchen aus dem Nach Angaben von Amnesty In - klagen sich schon lange, dass es Mitte April passiert ist, hat er nach mit einem Privatver - ständnis, dass er vor Boko Ha - Schlafsaal ihrer Schule in Chi - ternational hatte die Armeefüh - ihnen im Kampf gegen Boko Ha - keinerlei politischen Kredit mögen von 330 Millionen ram an der nötigen Ausrüstung mehr.» Jonathan sollte zumin - Pfund nur auf Platz 285 – fehle. Immer wieder gibt es dest die Konsequenzen ziehen immerhin konnte sie im ver - auch Klagen, dass die ihnen zu - und bei der Wahl im kommen - gangenen Jahr 10 Millionen Afrikanische Staaten sagen Boko Haram den Kampf an stehenden Löhne in dunklen den Jahr nicht mehr kandidie - Pfund hinzuverdienen. | sda Kanälen versickern. ren. Die Eltern der Mädchen Im Kampf gegen die Dschihadistengruppe Boko lem im muslimisch geprägten Norden Nigerias. müssten sich in ihrer Trauer al - Haram bündeln mehrere afrikanische Nachbar - Vor einem Monat hatten die Dschihadisten über länder ihre Kräfte. Bei einem Krisengipfel in Paris 200 Schülerinnen in Nordnigeria verschleppt und Späte Reaktion lein gelassen fühlen – ebenso 28-Millionen- beschlossen Nigerias Präsident Goodluck Jona - haben die Mädchen noch heute in ihrer Gewalt. Der Präsident selbst wurde erst wie die Menschen in Borno, sagt than und seine Amtskollegen am Samstag einen von der internationalen Empö - der Politikwissenschaftler Dapo Eurojackpot gemeinsamen Aktionsplan gegen den islamisti - rung zum Handeln getrieben. Thomas von der Staatlichen Uni - Als Reaktion darauf lud der französische Präsi - MÜNSTER | Ein Lottospieler schen Terrorismus. Bornos Gouverneur Kashim versität in Lagos. «In einer funk - dent François Hollande die Staatschefs aus Nige - aus Slowenien hat den 28,2 Vertreter der Länder kündigten koordinierte Ein - ria und den Nachbarländern Kamerun, dem Shettima berichtete der BBC, tionierenden Gesellschaft wäre Millionen Euro schweren sätze ihrer Militärs und Geheimdienste sowie Tschad, Niger und Benin zum Anti-Terror-Treffen dass Jonathan 19 Tage verstrei - Jonathan zurückgetreten oder Eurojackpot geknackt. Der Grenzkontrollen gegen Waffenschmuggel an. Zu - nach Frankreich ein. Auch die USA, Grossbritan - chen liess, bevor er ihn wegen seines Amtes enthoben worden. Tipper hatte mit den Zahlen dem wollen sie sich für Sanktionen des UNO-Si - nien und die EU beteiligten sich. der Entführungen anrief. Auch Hier in Nigeria aber werden cherheitsrates gegen Boko Haram stark machen. 9, 28, 36, 42 und 43 sowie «Wir sind hier, um Boko Haram den Krieg zu erklä - die USA, die sich inzwischen mit mehr als 200 Mädchen ver - den beiden Eurozahlen 2 Die Bluttaten der Terrorgruppe haben seit 2009 ren», sagte der Präsident Kameruns, Paul Biya, Drohnen und Aufklärungsflü - schleppt – und der Präsident tut und 8 als einziger Teilneh - Tausende Menschen das Leben gekostet, vor al - auf der abschliessenden Medienkonferenz. gen an der Suche nach den so, als wäre nichts geschehen.» mer die richtigen Kreuzchen gesetzt, wie die deutsche Lottogesellschaft WestLotto am Samstag mitteilte. Soma | Zechenmanager nach Grubenunglück in der Türkei festgenommen «Unvorstellbares In Slowenien sei die Sum - me ein Rekordbetrag für ei - Unglück» nen Lotteriegewinn. Bereits PJÖNGJANG | In Nordkoreas im vergangenen Dezember Angst vor neuen Protesten Hauptstadt Pjöngjang hat sich hatte ein Teilnehmer aus nach Angaben der amtlichen Slowenien 21 Millionen ge - Fünf Tage nach dem Grubenchef Alp Gürkan hatte Nachrichtenagentur KCNA ein wonnen. Den bislang schwersten Grubenun - sich 2012 damit gebrüstet, die Unglück ereignet. Der Rohbau höchsten Jackpot dieser glück in der Geschichte Produktionskosten von 130 Dol - eines Hochhauses stürzte ein; Lotterie – gut 57 Millionen der Türkei hat die Polizei lar auf 24 Dollar pro Tonne ge - Dutzende Familien, die bereits Euro – gewann am 4. April Medienberichten zufolge senkt zu haben. Ob auch er un - auf der Baustelle wohnten, 2014 eine Tippgemein - mehrere Manager des Ze - ter den Festgenommenen ist, wurden offenbar getötet. schaft in Finnland. | sda chenbetreibers festge - war zunächst unklar. Laut KCNA ereignete sich das nommen. Sie würden der Unglück am vergangenen Fahrlässigkeit verdäch - Teile Somas gesperrt Dienstag im Stadtteil Pyong - Anti-Zölibat- tigt, meldeten örtliche Ministerpräsident Recep Tayyip chon. Machthaber Kim Jong Medien am Sonntag. Es Erdogan hatte bei einem Besuch Un sei nach Überbringung der Brief habe 18 Festnahmen ge - in Soma am Mittwoch Gruben - Nachricht «die ganze Nacht ROM | Eine Gruppe von geben. unglücke als unvermeidbar be - über voller Schmerz wach ge - heimlichen Geliebten katho - zeichnet und damit wütende blieben». Nach Angaben süd - lischer Geistlicher hat Papst Beim Unglück am Dienstag im Massenproteste ausgelöst. Nach koreanischer Regierungsver - Franziskus laut einem Me - westtürkischen Soma waren dem Stopp der Bergungsarbei - treter handelte es sich um ein dienbericht zur Aufgabe des 301 Kumpel ums Leben gekom - ten riegelten Sicherheitskräfte 23-stöckiges Wohnhaus, in Zölibats für Priester aufge - men. Nach Bergung der letzten die Stadt am Wochenende teil - dem trotz der laufenden Bau - fordert. Die 26 Frauen er - beiden Toten wurde die Suche weise ab, um weitere Proteste Ausschreitungen. Die Polizei geht mit Wasserwerfern gegen arbeiten bereits 92 Familien baten in ihrem offenen Brief nach weiteren Toten am Sams - gegen die Regierung zu verhin - Demonstranten in Istanbul vor. FOTO KEySTONE lebten. Dies sei in Nordkorea zudem eine Audienz. tag eingestellt. Die Regierung dern. Auf mehreren Zufahrts - nicht ungewöhnlich, sagte ein Sie alle hätten eine Liebes - hatte dem Zechenbetreiber So - strassen wurden Kontrollposten Regierungsbeamter der Nach - affäre mit einem Geistlichen ma Kömür Isletmeleri tagelang errichtet. Die Polizeipräsenz kamen, wurde zur Last gelegt, Regierung mangelnde Sicher - richtenagentur AFP. gehabt oder erlebten sie ge - öffentlich bescheinigt, nicht ge - war massiv. Am Samstag wur - dass sie trotz Versammlungsver - heitsvorkehrungen und Nach - Die Bergung von Überleben - rade. Die Frauen betonten gen Sicherheitsauflagen ver - den zudem mindestens 36 Men - bots eine öffentliche Erklärung lässigkeit vor und machten sie den sei am Samstag beendet das Leiden, das eine solche stossen zu haben. Die Zeitung schen vorübergehend festge - ab-geben wollten. Erst am Frei - damit für die Tragödie mit- worden. Die Zahl der Toten geheime Affäre mit sich «Milliyet» verwies am Samstag nommen, darunter acht Anwäl - tag waren die Sicherheitskräfte verantwortlich. In Istanbul hal - dürfte «beträchtlich» sein. bringe. «Etwas könnte sich unter Berufung auf einen vor - te. Einige von ihnen, die die An - in Soma mit Wasserwerfern, ten seit Freitag Dutzende Stu - Für das abgeschottete Land ist ändern, nicht nur für uns, läufigen Ermittlungsbericht zu gehörigen der Toten beraten Tränengas und Gummigeschos - denten die technische Fakultät es äusserst ungewöhnlich, sondern für das Wohl der den Ursachen des Unglücks auf wollten, seien geschlagen und sen gegen mehr als 10 000 besetzt. Sie ketteten sich in Hör - dass über offizielle Kanäle ganzen Kirche», zitierte die zahlreiche Sicherheitsmängel verletzt worden, teilte der An - Demonstranten vorgegangen. sälen fest. «Diese Fakultät ist be - schlechte Nachrichten verbrei - Zeitung aus dem offenen in der Grube, etwa das Fehlen waltsverband CHD mit. Den Die Protestierenden warfen setzt», hiess es auf einem gros - tet werden. Ebenso selten wird Brief. | sda von Rauchmeldern oder Sicher - Festgenommenen, die am Nach - dem Grubenbetreiber und Erdo - sen Plakat an der renommierten Fehlverhalten öffentlich einge - heitskammern. mittag wieder auf freien Fuss gans islamisch-konservativer Hochschule. | sda/afp räumt. | sda Walliser Bote 22 Montag, 19. Mai 2014 SCHWEIZ | AUSLAND

KURZNACHRICHTEN Belgrad/Prag | Helfer finden viele Leichen in den bosnischen Überflutungsgebieten

Saurer Museum Preisgewinner Flut um Balkan flaut ab TALLINN | Das saurer Muse - um in Arbon tG hat am samstag in tallinn mit dem Nach den verheerenden Erdrutsche drohen silletto-Preis eine bedeuten - Unwettern in Ost- und Im benachbarten Serbien war de europäische Auszeich - Südosteuropa entspannt die Lage in den Städten Sabac, nung erhalten. Es ist das ers - sich die Hochwasserlage Mitrovica und Kostolac unter te Mal seit fünf Jahren, dass allmählich – und ent - Kontrolle, teilten die Einsatz - die schweiz am European hüllt die Ausmasse der kräfte mit. Die am schlimmsten Museum of the year Award Katastrophe. Besonders betroffene Stadt Obrenovac vor (EMyA) einen Preis gewinnt. in den bosnischen Über - den Toren Belgrads war am Das kleine Ausstellungshaus flutungsgebieten werden Sonntag noch überschwemmt. am Bodensee zeigt auf 1300 zahlreiche Tote beklagt. Der Leiter des serbischen Quadratmetern Oldtimer Notdienstes, Predrag Maric, be - des ehemaligen schweizer Die Pegelstände vieler Flüsse stätigte, es habe Tote in der Lastwagenherstellers sau rer stiegen am Sonntag nicht Stadt gegeben. Genaueres wer - sowie historische Web- und mehr oder fielen örtlich sogar. de man aber erst sagen können, stickmaschinen. Mit dem Vielerorts begann die gezielte wenn die Lage übersichtlicher silletto-Preis geehrt wurde Suche nach Toten. sei. Am Freitag hatten die serbi - das saurer Museum für In der nordbosnischen schen Behörden von landesweit seine vorbildliche Freiwilli - Stadt Doboj brachten Einsatz - fünf Toten gesprochen. genarbeit. kräfte bis Sonntag 20 Tote in In beiden Ländern stieg Das Haus wird ausschliess - die städtische Leichenhalle, die Gefahr von Erdrutschen. lich von Amateuren geführt. wie Bürgermeister Obren Pe - Schlammlawinen zerstörten Rund 60 Freiwillige arbeiten trovic sagte. In der Stadt stand am Samstag nach Angaben der im Museum. «Der Preis hat das Wasser stellenweise noch bosnischen Behörden das Dorf eine grosse Bedeutung für bis zu vier Meter hoch. «Höchs - Olovo und machten acht die schweiz, weil Freiwilli - te Priorität hat jetzt das Auf - Hauptstrassen unbefahrbar. genarbeit in schweizer Mu - finden der Toten», sagte Petro - Im Westen von Serbien zer - Überschwemmungen. Überflutete strassen in Pozega, 200 kilometer südwestlich der seen einen grossen stellen - vic. Man müsse herausfinden, störten Erdrutsche Dutzende serbischen Hauptstadt Belgrad. FOtO kEystOnE wert hat», sagte die schwei - wie viele Menschen in den Flu - Häuser in Krupanj und umlie - zer EMyA-koordinatorin ten umkamen: «Es werden vie - genden Dörfern. susanne Bosshard-kälin le Tote sein.» Die Regierung will das star Novak Djokovic forderte fen wurde, gingen die Pegel - Wassersportler fort, der mit der nachrichtenagentur Nach mehr als zwei Ta - Ausmass der Schäden am Mitt - via Facebook «Unterstützung stände allmählich zurück. Es seinem Boot auf dem ange - sda. | sda gen drangen Rettungskräfte in woch abschätzen. Ministerprä - und Solidarität für meine werde erwartet, dass sie sich schwollenen Fluss Lubina ge - die bosnische Stadt Samac vor. sident Aleksandar Vucic bezif - Landsleute in Serbien». an allen Flüssen stabilisierten, kentert war. Drei seiner Beglei - «Das ist die totale Verwüstung, ferte den finanziellen Schaden teilte das Amt für Meteorolo - ter wurden gerettet. Zuschauer- es sieht vom Helikopter aus allein durch die Überflutung Entwarnung gie und Hydrologie in Prag am Auch in den südpolni - wie ein Meer aus», sagte Bür - der Grube von Kolubara, des in Tschechien Sonntag mit. schen Hochwassergebieten rekord germeister Savo Minic der grössten Kohlebergwerks von In Tschechien schien die Hoch - In drei östlichen Regio - besserte sich die Situation an BERN | Auch die 14. Ausgabe Nachrichtenagentur Fena. Serbien, auf umgerechnet über wassergefahr gebannt. In nen des Landes blieben die der Weichsel und ihren Zuflüs - des tanzfestivals steps ist Zwei Menschen seien tot, zwei 120 Millionen Franken. Spindlermühle im Riesenge - Einsatzkräfte vorerst in Bereit - sen. «Die Lage stabilisiert sich», mit einem Rekord zu Ende weitere würden noch ver - Eine solches Unglück er - birge, wo an der Elbe in der schaft. Bei der Stadt Pribor sagte ein Sprecher der Feuer - gegangen. nach Angaben misst. Die Evakuierung verlau - eigne sich nur einmal alle tau - Nacht auf Sonntag noch die setzte die Feuerwehr ihre Su - wehr am Samstag der Nachrich - der Veranstalter besuchten fe chaotisch. send Jahre, sagte Vucic. Tennis - höchste Alarmstufe ausgeru - che nach einem vermissten tenagentur PAP. | sda/dpa dieses Jahr mehr als 38 000 Zuschauerinnen und Zu - schauer die grösste tanz - biennale der schweiz – Bern | Vincenz sagt dem Inland-Bankgeheimnis das Ende voraus Bern | Couchepin: Sachliche Debatte verhindern 6000 mehr als bei der letz - ten Ausgabe vor zwei Jah - ren. | sda Nicht ohne Lärm Blochers Taktik Aus Sicht von alt Bundes - bekannt gegeben und angekün - Gegen Raiffeisen-Chef Pierin rat Pascal Couchepin will digt, er wolle sich auf den Vincenz sieht die Zukunft Christoph Blocher in der Kampf gegen einen «schleichen - Homophobie des Bankgeheimnisses Europafrage Emotionen den» EU-Beitritt der Schweiz BERN | Mehrere Hundert im Inland deutlich düste - schüren und eine sachli - konzentrieren. «Es ist typisch, Menschen haben nach An - rer als die Mehrheit in che Diskussion verhin - dass Christoph Blocher gegen gaben der Organisatoren der Politik. Im Zeitalter dern. Er traue dem Schwei - etwas kämpft, das noch nicht am samstag auf dem Ber - des automatischen Infor - zer Volk zu, dass es die Plä - existiert», sagte Couchepin. Der ner Münsterplatz gegen Ho - mationsaustausches ist ne Blochers durchschaue, Bundesrat habe ja für die Um - mophobie demonstriert. das heutige Bankgeheim - sagte Couchepin. setzung der Masseneinwande - Zugleich forderten sie die nis seiner Meinung nach rungsinitiative wie auch für die vollständige rechtliche Aner - kaum mehr zu halten. Wenn eine breite Debatte über Lösung der institutionellen Pro - kennung gleichgeschlechtli - die EU stattfinde «und die bleme mit der EU noch keine Lö - cher Paare. | sda «Die Schweiz darf auch für Schweizerinnen und Schweizer sungsvorschläge ausgearbeitet. Schweizer kein Hort für unver - sich ernsthaft mit den Bezie - Der ehemalige Walliser steuertes Geld sein», sagte Vin - hungen zur EU auseinanderset - FDP-Bundesrat glaubt nicht, Nackt- cenz im Interview mit der «NZZ zen, hat er kaum eine Chance», dass die Masseneinwanderungs - am Sonntag». Auf die Frage, ob sagte Couchepin. Nur wenn es initiative zu einem neuen Rösti - Performance das Bankgeheimnis im Inland Blocher gelinge, einen Abwehr - graben geführt hat. In der Ro - BIEL | Rund 20 nackte Men - bleibe, sagte er: «Es wird nicht reflex zu provozieren und die mandie lehnte im Gegensatz zur schen haben am samstag - machbar sein, ein internatio - Bankgeheimnis. Pierin Vincenz, CEO Raiffeisen, Lösungen für die Diskussion über eine Lösung zu Deutschschweiz und dem Tessin nachmittag für Aufsehen in nales Konzept wie den automa - Altlasten-Problematik finden. FOtO kEystOnE verhindern, könnte er Erfolg ha - eine Mehrheit der Stimmbevöl - der Bieler Innenstadt ge - tischen Informationsaustausch ben, sagte Couchepin über sei - kerung die Initiative ab. «Ich sorgt. Der «stadtspazier - in der Schweiz nicht anzuwen - nen ehemaligen Kollegen im würde das nicht überbewerten. gang mit nackt-Akzenten» den.» Allerdings müsse «die funden werden – etwa eine Am - Aus Vincenz’ Sicht dürfte die Bundesrat. Christoph Blocher In beiden Landesteilen gab es wurde vom künstler tho - finanzielle Privatsphäre ge - nestie oder ein weiteres Pro - Schweiz über ihre Haltung of - hatte vergangene Woche seinen starke Minderheiten», sagte mas Zollinger initiiert. schützt» bleiben, sagte Vincenz gramm für Selbstanzeigen. fensiver informieren: «Die Rücktritt aus dem Nationalrat Couchepin. | sda Die Performance war be - weiter. In früheren Interviews «Bestimmt wird das nicht Schweiz täte gut daran, ihre hördlich bewilligt. Allerdings hatte sich Vincenz gegen einen ohne Lärm gehen», räumte Vin - Absicht, den Informationsaus - hielt sich Zollinger nicht automatischen Zugriff der Steu - cenz ein. Seiner Ansicht nach tausch umzusetzen, noch exakt an die Auflagen, wie er erverwaltungen auf Bankdaten setzt sich aber in der Bevölke - ernsthafter kundzutun.» Ent - Bern | Suizidprävention auf SBB-Netz auf Anfrage der sda ein - ausgesprochen. Wenn sich aber rung das Bewusstsein durch, scheidend würden dereinst die räumte: «nackt-Akzente» die Weissgeldstrategie durch - «dass man dort, wo man lebt, Details sein. «Wenn wir aber setzte er nicht nur in der Alt - setze und Banken auch von Strassen, öffentliche Verkehrs - die Einführung weiterhin hi - 123 Suizide stadt, sondern auch in der Schweizern kein Schwarzgeld mittel, staatliche Dienstleistun - nauszögern, sind wir im Mitge - Innenstadt. mehr annehmen würden, ma - gen nutzt und Schulen besucht, stalten der Details nicht sehr Die SBB hat einen runden genen Jahr waren es laut dem Die Polizei habe ihn zu Be - che dies einen Automatismus auch Steuern bezahlt». glaubwürdig.» Tisch zum Thema Suizid - SBB-Geschäftsbericht 123, was ginn der Performance da - überflüssig, sagte er. Vincenz machte vor zwei In grossen Teilen der Poli - prävention einberufen. deutlich über den Zahlen der rauf aufmerksam gemacht, Jahren von sich reden, als er tik gilt das Bankgeheimnis im Daran nehmen auch die Vorjahre lag. Meile betonte, diese dass er sich strafbar mache, Lösung auch im Gegensatz zu grossen Tei - Inland als Tabu – trotz der Auf - Südostbahn, die Kantons - hohe Zahl sei ein Ausreisser in berichtete Zollinger. Danach für Altlasten im Inland len des Finanzplatzes forderte, weichungen der letzten Jahr ge - polizei Bern und speziali - der Statistik. Im Schnitt der Jah - hätten die Behörden die So weit ist es heute aber noch die Schweiz solle international genüber dem Ausland. Vertre - sierte Psychiater teil. re 2009 bis 2012 waren es dem - A ktion geduldet und sich zu - nicht. Der Konzernchef der bi - über den automatischen Infor - ter der bürgerlichen Parteien nach 109 Suizide pro Jahr. Im ver - rückgehalten, was er sehr lanzmässig drittgrössten mationsaustausch verhan - wollen es gar per Volksinitiative SBB-Sprecherin Rahel Meile be - gangenen Jahr hatten insgesamt schätze. Die Busse zahle er Schweizer Bank vermutet deln. Mittlerweile hat die in der Verfassung verankern. stätigte einen entsprechenden 187 Menschen auf dem SBB-Netz gerne - sie sei der Preis für «noch einiges» Schwarzgeld von Schweiz dem Konzept im Gleiche lange Spiesse wie aus - Bericht der Zeitung «Sonntags - Suizid versucht. 64 davon – über die aus künstlerischer sicht Schweizern auf Schweizer Ban - Grundsatz zugestimmt und ländische Behörden fordern da - Blick». Pro Monat komme es auf ein Drittel – überlebten zum erfolgreiche Aktion. | sda ken. Für diese «Altlastenproble - will es dereinst gegenüber gegen die kantonalen Finanz - dem SBB-Netz im Durchschnitt grössten Teil mit schwersten Ver - matik» müssten Lösungen ge - dem Ausland übernehmen. direktoren. | sda zu 14 bis 15 Suiziden. Im vergan - letzungen. | sda Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Montag, 19. Mai 2014 23

Andrea (36) Erstes Mal Zu kaufen gesucht CAPITOL BRIG 027 923 16 58 Maya (40) in Visp! 3½- – 4½-Zimmer-Wohnung, www.kinocapitol.ch Mo, Di 18.00, D, Cinéculture, letzte Tage Scharfe Blondinen Nette Russin Haus oder Chalet Küssen, Schmu- Haben Sie etwas zu verkaufen, Dienstag 20. Mai 2014 TEMPO GIRL mit sen, GV, MS, 69 rufen Sie an unter 19.30 Uhr, Grünwaldsaal Mo, Di, Mi 20.30, D und vieles mehr! XL-Naturbusen Tel. 027 946 07 70 GODZILLA, 3D 079 690 68 38 076 789 32 75 Mi 18.00, D mywomen.xxx THE OTHER WOMAN – Literarische SCHADENFREUNDINNEN Zu verkaufen schönes BRIG Neu in Visp: Obligatorisches Schiessen Barbara, 31 ENA 34-j. Heu, Emd sowie Stroh, Reise durch Die Militärschützengesellschaft Naters geile Russin Grassilo-, Maissiloballen aus Kuba, grosser führt am nett, hübsch Donnerstag, 22. Mai 2014, von Busen, tipptopper und Maiswürfel Brasilien ASTORIA VISP 027 946 16 26 heisse Kurven 17.00 bis 19.00 Uhr auf dem Schiess- Service, nett und stand Mund ein obligatorisches Schies- Magnus Huber, 5608 Stetten www.kino-astoria.ch von soft bis hart sympathisch Massagen sen durch. Tel. 056 496 49 49 Ein Streifzug durch Brasiliens Mo –So, 8 –24h Mo 20.30, (Der besondere Film), OV 076 253 63 42 Literatur zeigt, dass dieses 076 770 07 52 Die Schützen sind gebeten, die Au,orde- HUNTING ELEPHANTS rung zur Erfüllung der Schiesspflicht 2014 Land weit mehr zu bieten hat (ab 10 Jahren) (Strichcode), das Schiess- und Dienst- als nur Fussball. Im Gegenzug Neu in Visp VISP! Privat! büchlein sowie den Gehörschutz mitzu- Zu verkaufen am Brigerberg grosses Heisse knackige zur bevorstehenden WM hält Trans. Laritza bringen. 20 Minuten vor Schiessende Einfamilienhaus aus Brasilien Tschechin Dr. Karin Hopfe einen Vortrag werden keine Standblätter mehr ausge- 1231 m³ / 304 m² (14 m² Terrasse) 22-j., Top-Figur Vanessa geben. über Brasiliens Autoren und   Traumsex Top Körper Ein Traumort für Kinder. gut bestückt, XXL lange Beine Naters, 19. Mai 2014 Interessierte melden sich unter: Werke mit Texten, Kommenta- 23 x 5 cm, a/p küssen, schmusen Chiffre CD-001/01640 ren, Bildern und Musik. MSG Naters     076 628 66 64 078 849 17 50 Mengis Medien AG, Postfach, 3930 Visp mal sanieren

NEU in Visp Schlossstrasse 30 mal renovieren Zärtlicher, blonder 3900 Brig Tel. 027 607 15 00 Engel «Walliser Bote»   www.mediathek.ch   mit super Figur De weisch, wartet auf dich! Auch ältere was im Oberwallis löift. Herren! Firma Auto-Export    077 491 42 54 EXPORT 4-', 6 %2&)0!)',0-. )4 Inserate Kaufe gegen bar erschliessen 8 André Boissier, Blatten (Unfall + km egal). den Markt! 3902 Glis-Gamsen BÜRCHEN 079 693 61 81 SANITÄTSNOTRUF Nähe Tamoil-Tankstelle 3½-Zimmer-Duplex-Eckwohnung 079 253 49 63 in Dreifamilienhaus. Herzlichen Glückwunsch Fr. 295 000.– zum 70. Geburtstag. inklusiv Mobiliar und Autoeinstellplatz. 144 Wir danken dir und Zu mieten gesucht schätzen dich. Chalet und Ferienwohnung Ambulanzen oder Rettungshelikopter (wochenweise) Deine Blattner Freunde Haben Sie noch freie Termine? fürs ganze Wallis Dann melden Sie sich unter 027 923 33 33 079 283 38 21 kenzelmann.ch

a to Tschifrar o ifrara F o-tscchh chfot wwwww 

Das Oberwalliser Bild-Archiv

stöbern suchen finden recherchieren kommentieren herunterladen oder als Postkarte Poster oder Jahreskalender druckenlassen Walliser Bote 24 Montag, 19. Mai 2014

KURZNACHRICHTEN Bern | Auf die Eisheiligen folgt direkt der Sommer AUSSERDEM Prix Walo für Bastian Baker Sommerliche 24,6 Grad in Visp ZÜRICH | BeieinerSpezialgala anlässlichder40.Ausgabe Das Schweizer Wetter hat sindamSonntagabenddie am Wochenende nach PrixWaloimZürcherkon - den kühlen und nassen gresshausverliehenworden. Eisheiligen direkt in den Franco Arnold (fa) Ausgezeichnetwurdenunter Sommermodus gewech - [email protected] anderenBligg,StefflaCheffe, selt. Während es am MikeMüller,BeatriceEgli,ni - Samstag vielerorts noch coleBerneggerundderFilm kühl und windig war und Die Sache mit «DieschwarzenBrüder». am Sonntagmorgen teil - FürBeatriceEgliwareseine weise noch Bodenfrost dem Agieren besondereGenugtuung:Da herrschte, kletterte das derSwissMusicAward(SMA) Thermometer im Verlauf «Gouverner, c’est prévoir», Schlagernichtberücksichtigt, des Sonntags auf som - sagte einst der französische warsiedafürtrotzgrosserEr - merliche Temperaturen. Verleger Emile de Girardin. folgenichtnominiertworden. Journalisten und noch lieber Anderekönnendagegenden In Visp wurden am Nachmittag Politiker zitieren diese Aussa - PrixWaloinFormeinestanzen - 24,6 Grad gemessen, wie Felix ge unzählige Male, das Bon - denSternsnebenihreSMA- Blumer von SRF Meteo sagte. mot wird gar etwas überstra - Pflastersteinestellen:Sowohl Damit kratzten die Walliser be - paziert. Seine Gültigkeit verlo - BastianBaker(SpartePop/ reits am Sommerwert von 25 ren hat es indessen noch lange Rock)wieBligg(SparteHip- Grad. Auch an anderen Orten Hop)habendiesesJahrschon herrschten Temperaturen von nicht – trotz inflationärem jezweiSMAsbekommen. über 20 Grad. Gebrauch. Regieren bedeutet Auch«theVoice»-Gewinnerin Vielerorts in der Schweiz Sommerwetter. MenschengeniessendasherrlicheSommerwetteraufderEngeWiese Vorausschauen – sollte es zu - nicoleBernegger(Sparte waren erstmals seit Wochen inZürich. FotokEyStonE mindest bedeuten, auch wenn newcomer)erhieltheuerbe - die Pärke, Seepromenaden die deutsche Übersetzung bei - reitseinenSMA. | sda oder Strassencafés wieder vol - leibe nicht so eingängig ist. ler Menschen, die die Sonne Vorausschauende Politik soll genossen. In weiten Teilen der und dem 15. Mai mit teilweise Hochsommer klopft an fen. Eine Ende sei derzeit nicht primär nicht hinterherhinken, Grosszügige Schweiz begann zudem die Schnee und Hagel», sagte Blu - «Bis zur Wochenmitte könnten absehbar, sagte Blumer. Vorläu - sie soll also agieren statt rea - Steueramnestie Heuernte. Auf Heuwetter hat - mer. Nach der kalten Sophie wir gar direkt in den Hochsom - fig sei jedenfalls kein Kälteein - gieren. Vielfach wird diese ten die Bauern bislang vergeb - am 15. des Monats zeigten die mer durchstarten», sagte SRF- bruch in Sicht, liess Meteonews Weisheit jedoch nicht ganz BELLINZONA | tessinerinnen lich gehofft: Die ersten drei Thermometer zwar offiziell bis Meteorologe Blumer. Auch Me - verlauten. richtig interpretiert, denn undtessinerkönnenihr Wochen im Mai waren zu nass, zu 16 Grad an. Doch wegen der teonews geht davon aus, dass wenn man zu weit hinter den Schwarzgeldkostengünstigle - zu kalt und zuletzt auch zu starken Bise war es etwa die ge - mit Föhn das Thermometer im Regen im Tessin Horizont (voraus-)schaut, galisieren.52,9Prozentder windig. Dennoch begann die fühlte Hälfte davon. Rheintal auf 30 Grad klettert Das Nachsehen hat das Tessin, wird man vielleicht auch ge - StimmendenhiessendieRe - Heuernte in diesem Jahr früh. Doch nun kommt der und damit die St. Galler in die - in dem in den vergangenen Wo - gierungsplänezueinerkanto - Sommer – darüber sind die sem Jahr ihren ersten offiziel - chen wegen des Nordföhns die blendet – und es wird mehr nalenSteueramnestiegut. Der Wind hat sich gedreht Meteorologen sich einig: Spä - len Hitzetag erleben könnten. Sonne lachte, wenn auch bei als bloss agiert. WeiterwurdeeineSchulden - Seit dem Beginn des Kälteein - testens ab Dienstag prognosti - «Da die Luft derzeit tro - windigem Wetter. Doch am So will der Briger Stadtrat bremsegenehmigt.Einnah - bruchs am 25. April lagen die ziert zum Beispiel Meteonews cken ist, lässt sich das aushal - Samstag zogen in der Sonnen - demnächst ein Bettel- und menauszehnJahrenkönnen Temperaturen zwei bis drei 25 Grad bei leichtem Föhn. ten», sagte Blumer. Doch die we - stube erste Wolken auf. Strassenmusikantenverbot demnachwährendzweierJah - Grad unter dem Schnitt. In Zü - Grund für den Wetterwechsel gen der trockenen und klaren Kommende Woche soll - (ohne Bewilligung) einführen. restraffreiundmiteinemAb - rich zum Beispiel liegt die sei, dass die Winde sich von Luft pralle Sonne habe auch ih - ten die Tessiner und Tessinerin - Ein Reagieren auf eine Bettler- gabenerlassvon70Prozent durchschnittliche Mai-Tempe - Nord auf Süd drehen. Sie brin - re Tücken: Es bestehe die Ge - nen den Regenschirm wieder und Musikantenflut ist dies si - nachträglichbeimFiskusde - ratur bei 13,5 Grad. In den ers - gen warme Luft aus Nordafri - fahr von Sonnenbränden und mitnehmen, wenn sie das Haus cher nicht, ein nötiges Agieren klariertwerden.Ausgenom - ten Mai-Wochen 2014 lag sie ka nach Europa. Die Tempe- Hitzschlägen, warnte der Wet - verlassen. Ab Donnerstag geht ebenso wenig, eventuell jedoch menistdieBundessteuer,die aber 2,7 Grad tiefer. raturen klettern kommende termann. Wie lange die Schön - es dann laut den Meteorologen ein Überreagieren – aber si - imvollenUmfangentrichtet «Die Krönung waren die Woche stetig nach oben auf bis wetterlage auf der Alpennord - gar nicht mehr ohne Schirm cherlich kein Agitieren. Oder? werdenmuss. | sda Eisheiligen zwischen dem 12. zu 28 Grad. seite andauern wird, ist noch of - oder Regenjacke. | sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Wetterlage Fiesch 7 /20898/// 23 24 20

Von Montag bis Mittwoch Lauchernalp Brig-Glis 10////25272722 10 12 9 1 5 20 km Fiesch gelangen mit südlicher h 6 17 10 km Strömung warme Luft- Leukerbad h Lauchernalp 2 /9 /122 // 111 7 6 15 10 km 5 massen zu uns. Dazu h

weht leichter bis mässiger Simplon-Dorf 3 /10 57///13 147 13 Südföhn. Am Donnerstag Brig-Glis 10 20 15 km nähert sich aus Westen Monthey h Saas-Fee 2 /1445/// 16 174 14 feucht-labile, aber weiter- 12 19 5 km h Siders hin recht warme Luft 9 24 20 km Zermatt 3 ////1755 19 194 16 h km hSitten SSimplon-implon-DorfDorf 9 22 15 km Leukerbad 5866////17 20 20 16 h Region heute 3 7 0 km h Am Montag ist es ver- Siders 10////27 10 30 12 29 8 24 Martinach Saas-Fee breitet sonnig und mit 12 22 20 km h Verbier 2 10 15 km h Sitten 91113////27 28 2711 24 aufkommendem Süd- 5 11 20 km h föhn auch meist trocken. Zermatt Verbier 5743////16 17 18 15 Lediglich auf der Simplon- 2 13 20 km h südseite sind mehr Wol- Martinach 12 /25 14 /28 14 /26 11 /22 ken und Schauer unter- wegs. Die Temperaturen Monthey 12 /22 15 /23 12 /22 12 /20 erreichen 16 bis 23 Grad. Die Frostgrenze liegt um 2800 Meter. PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Feinstaub: Grenzwert für 3 Aussichten Walliser Bote online? 4000 -5 -1 05:52 20:58 Tagesmittel: 50 µg/m 1815.ch 3000 0 3 Aufgang: Untergang: 10:43 Sitten 104 Bis Mittwoch ist es oft E-Paper auf 1815.ch 2000 5 9 Eggerberg 112 sonnig und zunehmend 1000 20 25 21. Mai. 28. Mai. 5. Jun. 12. Jun. Brigerbad 122 wärmer. Dazu weht mässi- SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE ger Südwind, im Tal Föhn. Oslo Stockholm Moskau Auf der Simplonsüdseite Schaffhausen 19 18 28 11 19 St. Gallen ist es wechselnd bewölkt Basel 11 19 Kopenhagen mit Schauern und weniger 10 24 16 Dublin warm. Zürich 14 Kiev 9 22 London 25 24 Amsterdam Berlin Chur 23 20 Bern 10 23 Paris 8 21 24 Wien 22 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 21 Mailand 9 23 18 12 19 1 11 Rom 21 Istanbul Dubrovnik 22 Genf Bellinzona 20 Madrid 9 19 11 16 Lissabon 22 Athen Wetter aktuell 0900 162 111 18 Kaltfront Palermo 23 Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) Warmfront 22 Mischfront